Sachgebiet: A Cervantes Saavedra, Miguel de Der geistvolle Hidalgo Don Quijote von der Mancha. 1. Teil. Der Klassiker der Weltliteratur, erschienen erstmals um 1605 (Teil 1) und 1615 (Teil 2), liegt in einer neuen Übersetzung vor. Mit einem umfassenden Anhang, der die Editionsgeschichte, Anmerkungen und ein Nachwort enthält. Sprecher: Venus Madrid Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.10 Titelnr.: 27226 Sachgebiet: A Eliot, George Middlemarch. Eliot (1819-1880) zeichnet in ihrem wohl besten Roman zwei Handlungsstränge. Zum einen wird die Geschichte einer jungen Frau erzählt, die noch über dessen Tod hinaus die Eifersucht ihres Mannes ertragen muss. Zum anderen geht es um einen tüchtigen Arzt, der durch seine oberflächliche und verschwenderische Frau fast ruiniert wird. Sprecher: Flavia Schnyder Anzahl CD:01 Laufzeit: 45.24 Titelnr.: 16385 Sachgebiet: A Eliot, George Silas Marner. Die Geschichte des Webers von Raveloe. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts haust der Leinweber Silas Marner einsiedlerisch in seiner Hütte. Als er in einer Winternacht eine erfrorene Frau und ein kleines Mädchen findet, nimmt er Eppie als seine Tochter auf. Sprecher: Flavia Schnyder Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.11 Titelnr.: 14621 Sachgebiet: A Flaubert, Gustave Bouvard und Pécuchet. Die letzten Jahre seines Lebens arbeitet Flaubert an vorliegendem Roman, der dennoch unvollendet blieb und nach seinem Tod erstmals 1881 erschien. Die Freunde Bouvard und Pécuchet geben nach einer Erbschaft ihre Stellungen auf und lassen sich auf dem Land nieder. Verbissen aber erfolglos versuchen sie sich in jeder möglichen intellektuellen Disziplin, um schließlich als Büroangestellte zu arbeiten Sprecher: Eveline Ratering Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.36 Titelnr.: 27224 Sachgebiet: A Goethe, Johann Wolfgang von Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten. Der Novellenzyklus "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten" von Johann Wolfgang Goethe erschien zuerst 1795 in der Zeitschrift "Horen" von Friedrich Schiller. Eine sozial gehobene Gesellschaft, die während des ersten Koalitionskrieges vor den französischen Revolutionstruppen die Flucht ergreift und sich auf einem Gut einrichtet, beginnt nach einem Zerwürfnis Art Geschichten zu erzählen. Sprecher: Lilo Ast Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.38 Titelnr.: 27254 Sachgebiet: A Hamsun, Knut Pan. Aus Leutnant Thomas Glahns Papieren. Neuübersetzung dieses erstmals 1894 erschienenen Werks des norwegischen Nobelpreisträgers. Der junge Leutnant Glahn zieht sich in eine einsame Waldhütte zurück, um fernab der modernen Zivilisation und ihren Zwängen zu leben. Gleich dem mythischen Fruchtbarkeitsgott Pan lebt er "frei wie ein Herrscher" im Einklang mit der Natur. Sprecher: Christian Heller Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.13 Titelnr.: 27235 Sachgebiet: A Heine, Heinrich Atta Troll. Der Tanzbär Atta Troll flieht aus der Gefangenschaft in seine Höhle in den Bergen. Dort hält er vor seinen Kindern politische Reden über Freiheit, Gleichheit und Einigkeit voller Idealismus, aber auch voller Phrasen. Der revolutionäre Bär endet schließlich als Bettvorleger. Sprecher: Lilo Ast Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.48 Titelnr.: 6934 Sachgebiet: A Scheffel, Joseph Victor von Der Trompeter von Säckingen. . ein Sang vom Oberrhein Das humorige Epos von dem kleinen Trompeter, der seine Margarete dann doch noch kriegt, war in den 70er-Jahren des 19. Jahrhunderts der deutsche Bestseller. Sprecher: Theo in der Smitten Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.20 Titelnr.: 62578 Sachgebiet: A Tieck, Ludwig William Lovell. Der vielstimmige Briefroman schildert die Verbildung eines empfindsamen Charakters zu Libertinage, Genussphilosophie und Verbrechen. Der melancholische Phantast William Lovell ist eine Vorform des romantischen Künstlers in der Literatur. Sprecher: Dirk Sikorski Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.28 Titelnr.: 27221 Sachgebiet: B Achternbusch, Herbert Breitenbach. Der Autor wuchs in Breitenbach, Bayern, auf. In Form von Kurzgeschichten versucht er, eine Verbindung seiner Kindheitserlebnisse, vor allem den Repressalien, mit seinem heutigen politischen Engagement herzustellen. Sprecher: Caren Disselkamp Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.40 Titelnr.: 6007 Sachgebiet: B Ayck, Thomas Stintfangsänger. Der Kapitän Stintfangsänger nimmt den beschäftigungslosen Benjamin Schweiß als Koch auf sein Schiff. Gemeinsam gehen die beiden auf imaginäre Seereisen rund um die ganze Welt. Sprecher: Caren Disselkamp Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.50 Titelnr.: 6197 Sachgebiet: B Balzli, Ernst Bärnerchoscht. Zwöite Gang. Sprecher: Paul Niederhauser Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.08 Titelnr.: 62324 Sachgebiet: B Balzli, Ernst Bärnerchoscht. Syner schönschte Gschichte. Ernst Balzli (1902-1959) schrieb neben Jugendbüchern Mundarterzählungen, die 1975-76 als zweibändige Sammlung "Bärnerchoscht" erschienen. Sprecher: Charlotte Braun Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.49 Titelnr.: 62390 Sachgebiet: B Boyle, Kay Der rauchende Berg. Geschichten aus Nachkriegsdeutschland. Vier Jahre lang, von 1948-1952, lebte die amerikanische Schriftstellerin und Journalistin in Deutschland. Der Band enthält zehn der damals entstandenen Erzählungen und einen ausführlichen Essay über den Prozess gegen den Frankfurter Gestapo-Beamten Heinrich Baab. Sprecher: Isabel Schaerer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.04 Titelnr.: 62405 Sachgebiet: B Brechbühl, Fritz Es vergässnigs Hochzyt. Gschichte u Gstalte. Fritz Brechbühl stammt aus einer Emmentaler Familie, ist in Menziken aufgewachsen und hat lange Jahre in Murten als Pfarrer gewirkt, das ihm zur zweiten Heimat geworden ist. Sprecher: Paul Niederhauser Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.11 Titelnr.: 62453 Sachgebiet: B Bula, Werner D' Landflucht. E Gschicht vo Gägewart und Zuekunft. Werner Bula lebte von 1892 bis 1962 und hat auch Schauspiele geschrieben. Sprecher: Gertrud Albisser Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.37 Titelnr.: 62410 Sachgebiet: B Bula, Werner Tue wi-n-i sött. Us em Läbe vom Chänzeli-Peetsch. Werner Bula lebte von 1892 bis 1962 und hat auch Schauspiele geschrieben. Sprecher: Paul Niederhauser Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.35 Titelnr.: 62425 Sachgebiet: B Burren, Ernst Am Evelin si Baschter. Mundartgeschichten. Eine Frau schimpft über den Ausflug mit der Dorfmusik ins Tessin. Ein Nachbar erschlägt den Hund der kleinen Evelin. Der verstorbene Mann erscheint der Frau als Frosch. Und dann ist noch die Rede von einem Trachtenumzug im Fernsehen und von einem Hängebauchschwein als Haustier. Sprecher: Barbara Lischetti Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.19 Titelnr.: 62440 Sachgebiet: B Burren, Ernst Dr Zang im Pfirsich. Mundartgeschichten. In Ernst Burrens fast schon berüchtigten Monologen sinnieren kleine Leute meist einfacheren Gemüts über die Mücken und Tücken des Alltags, die kleinen und großen Lebensplagen. Das wirkt zunächst unfreiwillig bis furchtbar komisch. Aus dem Humor wächst allmählich Horror. Früher oder später kann kaum mehr Freude herrschen. Wo bleibt da noch Hoffnung auf Wandel, Verbundenheit mit den Geplagten? Sprecher: Barbara Lischetti Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.27 Titelnr.: 62427 Sachgebiet: B Burren, Ernst Füürwärch. Mundartgeschichten. "Es geit haut im läbe nit gäng, wie mes gärn hätti", sagt Heiri zu seiner Frau, als die Crown Princess, mit der sie auf einer Kreuzfahrt unterwegs sind, plötzlich Schlagseite bekommt. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.55 Titelnr.: 62372 Sachgebiet: B Burren, Ernst Rio Negro. Mundarterzählung. Beat erwartet den Besuch von Lilian. Er möchte sie für eine Reise an den Rio Negro begeistern, die er selbst schon mal gemacht hat. Die Erinnerungen an diese Reise mischen sich mit Zukunftsperspektiven und alten Geschichten aus seinem Bekanntenkreis. Doch die Flucht in die exotische Amazonaslandschaft löst keine Probleme, die es tagtäglich im zwischenmenschlichen Bereich zu bewältigen gilt. Sprecher: Paul Niederhauser Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.56 Titelnr.: 62428 Sachgebiet: B Chang, Eileen Das goldene Joch. Erzählungen. Fünf Erzählungen der chinesisch-amerikanischen Schriftstellerin (1920-1995), die die Umbruchszeit der 1940er Jahre in China widerspiegeln. Sprecher: Doris Götting Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.00 Titelnr.: 27249 Sachgebiet: B Chappaz, Maurice Rinder, Kinder und Propheten. Miniaturen zum Jubiläum der Katholischen Religion. Geschichten über das Wallis: prallvoll von Leben, nichts regionales, kleinkariertes, sondern eine Welt tut sich auf. Sprecher: Sylvan Guntern Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.32 Titelnr.: 62404 Sachgebiet: B Combes, Francis Maskenball auf Minitel. Eine moralische Erzählung. Ein einsamer Student in Paris knüpft über Minitel, das elektronische Kommunikationssystem der französischen Post, Beziehungen zu anderen Menschen - vor allem zu Frauen. Dabei lernt er die Liebe und das Leben in ganz erstaunlichen Varianten kennen. Sprecher: Jürgen Hennecke Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.03 Titelnr.: 11300 Sachgebiet: B Eggenberg, Paul Allergattig Lüt. Baumeister Ritter, Lokführer Trachsel, Bäuerin Elsi und der Küchenbursche Radi sind die Hauptfiguren aus dem Buch, das bei aller Kraft auch durch feine Töne überzeugt. Sprecher: Paul Niederhauser Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.27 Titelnr.: 62459 Sachgebiet: B Eggenberg, Paul Dür di anderi Brülle. Ruedi Hinderemwalds Wäg i d' Politik. Berndeutsche Erzählungen. Inhalt: Der Grossratskandidat. Ds Grossratskandidats uf Reise. E steinige Wäg. "...Grossrat sein dagegen sehr". Sprecher: Elisabeth Liechti Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.03 Titelnr.: 62417 Sachgebiet: B Eggenberg, Paul No meh bärndütschi Gschichte. Paul Eggenberg (1918-2004) war bis 1961 Lehrer in Heimisbach, Heiligenschwendi und Bern. 1961-1962 Geschäftsführer des ACS Bern, 1962-1969 und 1972-1981 Direktor der Schilthornbahn in Mürren. 1969-1971 freier Schriftsteller und Korrespondent verschiedener Schweizer Zeitungen in London. Verfasser von Jugendbüchern, berndeutschen Erzählungen und Sachbüchern. Sprecher: Martha Beck Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.53 Titelnr.: 62416 Sachgebiet: B Eggenberg, Paul Zum Schmunzle und Sinniere. Bärndütschi Churzgschichte zum Vorläse. Fröhlich-heiteren Geschichten folgen besinnlichere, die überleiten ins Schicksalhafte und zum " Sinniere " führen. Diese berndeutschen Erzählungen sind bestens geeignet zum Vorlesen. Sprecher: Paul Niederhauser Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.35 Titelnr.: 62435 Sachgebiet: B Groiß, Britta (Hrsg.) Weihnachten ganz wunderbar. Ein literarischer Adventskalender. Für jeden Adventstag eine lustige, verrückte oder spannende Weihnachtsgeschichte und drei für den heiligen Abend. Sprecher: Ute Sengebusch Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.11 Titelnr.: 62478 Sachgebiet: B Grunder, Karl Hammegg-Lüt. Der Verfasser erzählt anlässlich seines 50. Geburtstages Geschichten in Berner Mundart aus seiner Heimat zwischen Biglen und Lützelflüeh. Sprecher: Paul Niederhauser Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.28 Titelnr.: 62457 Sachgebiet: B Gutmann, Werner Vo Lüt u Mönsche. Kurzweilige und gehaltvolle Erzählungen - mit Spannung und mit hintergründigem Humor. Sprecher: Paul Niederhauser Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.33 Titelnr.: 62455 Sachgebiet: B Haefs, Gabriele (Hrsg.9 Heißer Norden. Hinter diesen dezenten erotischen Geschichten mit einer untergründigen Stimmung aus Melancholie und leisem Zauber verbirgt sich ein historisches Spektrum. Die 27 Autorinnen sind zwischen 1880 und 1969 geboren und stammen aus Dänemark, Finnland, Grönland, Island, Lappland, Norwegen und Schweden. Sprecher: Gabriele Lehner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.50 Titelnr.: 62692 Sachgebiet: B Heimann, Erwin Vor em Fänschter. Bärndütschi Gschichte. Enthält: Vor em Fänschter. Z'dritt hürate. Chüngigscherze. Der Pfarrer vo Geisshuse. Der Loeb-Egge. Erinnerige. Vorsehung. Der Cheib. Der Hundshimmel. Der Rätselwäg. Sprecher: Martha Beck Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.08 Titelnr.: 62438 Sachgebiet: B Hesse, Hermann Berg und See. Zwei Landschaftstudien. Enthält: "Rigi-Tagebuch (August 1945)" und "Beschreibung einer Landschaft. Ein Stück Tagebuch (Herbst 1946)" Sprecher: Lilo Ast Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.12 Titelnr.: 62595 Sachgebiet: B Heym, Stefan Gesammelte Erzählungen. Erzählungen aus den Jahren 1933 bis 1983. Sprecher: Sabine Zacharias Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.50 Titelnr.: 6003 Sachgebiet: B Hürlimann, Thomas Der Sprung in den Papierkorb. Geschichten, Gedanken und Notizen am Rand. Die dreizehn Texte, vom Autor mit Randbemerkungen versehen, sind in den letzten Jahren als Reden, Zeitschriften- oder Zeitungsartikel erschienen und werden in dieser Sammlung in überarbeiteter Form abgedruckt. Es sind Geschichten aus seinem Leben, aber auch philosophische Betrachtungen - und immer wieder ist die Treppe ein wichtiges Motiv. Sprecher: Daniel Kasztura Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.53 Titelnr.: 62330 Sachgebiet: B Hutmacher, Hermann Der Göttibatze. Berndeutsche Erzählung. In dieser Erzählung berichtet Hutmacher von Leuten und Begebenheiten aus dem Dorf Wengi. - Simon Gfeller äußerte sich zu Hutmachers erster Erzählung: "Endlich wieder einer, der nicht psychologisiert und spinntisiert, sondern erzählt." Mit diesem kurzen Urteil traf Gfeller den Nagel auf den Kopf. Erzählen heißt doch, Menschen darstellen in ihrem Denken, Fühlen und Handeln. Sprecher: René Bill Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.11 Titelnr.: 62464 Sachgebiet: B Käser, Jakob Bärnergmüet. Aus dem Leben gegriffene berndeutsche Geschichten des Schmieds von Madiswil, Jakob Käser (1884-1969). Sprecher: Paul Niederhauser Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.24 Titelnr.: 62495 Sachgebiet: B Kipling, Rudyard Die Vielfalt der Geschöpfe. 13, zwischen 1907 und 1916 entstandene Kurzgeschichten zu Themen der Politik, des Zeitgeschehens und des Alltagslebens. Sprecher: Gisela Schulze Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.28 Titelnr.: 11318 Sachgebiet: B Kobel-Stämpfli, Veronika E Sichlete-Usflug. Erinnerige a ne Chnächt. Die Bäuerin Veronika Kobel-Stämpfli aus Hettiswil bei Hindelbank (geboren 1934) ist Autorin des beliebten Bändchens 'E Sichlete Usflug - Erinnerige a ne Chnächt'. Sie lebt heute pensioniert auf dem Hof ihres Sohnes. Sprecher: Paul Niederhauser Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.46 Titelnr.: 62474 Sachgebiet: B Lagerlöf, Selma Die schönsten Sagen und Märchen. Trolle, Bergriesen, Nöcken und Kobolde bevölkern die Märchen- und Sagenwelt des hohen Nordens, in die uns Selma Lagerlöfs Geschichten entführen. Sie erzählen von Glück und Leid der einfachen Menschen, aber auch von Schicksalen schwedischer und norwegischer Königshäuser. - Enthält: Das Heinzelmännchen von Töreby; Der Wechselbalg; Der Spielmann; Die Prinzessin von Babylonien; Die Silbergrube u.a. Sprecher: Dorothea Kamprad Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.42 Titelnr.: 62526 Sachgebiet: B May, Karl Im fernen Westen. Zwei Erzählungen aus dem Wilden Westen. Enthält: Im fernen Westen; Der Fürst der Bleichgesichter. Erzählungen aus dem Frühwerk Karl Mays, in denen wichtige Charaktere wie Old Shatterhand, Old Firehand oder Winnetou als Helden vorbereitet werden. Sprecher: Alexander Rolfes Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.50 Titelnr.: 27264 Sachgebiet: B Merz, Klaus Der Argentinier. Novelle. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg wandert ein Schweizer nach Argentinien aus, weil ihm die alte Heimat Europa verbraucht erscheint. Doch wegen eines lästigen Heuschnupfens kann er das freie Leben eines Gauchos nicht verwirklichen. Er lernt dafür den erotischen Tango kennen und verliebt sich in die Tanzlehrerin. Zwei Jahre später kehrt er dennoch zurück in seine Heimat und an die Seite von Amelie. Sprecher: Tomas Flachs Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.31 Titelnr.: 62497 Sachgebiet: B Merz, Klaus Jakob schläft. Eigentlich ein Roman. Es ist die subtil-poetische Geschichte einer Familie während der fünfziger und frühen sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts, deren Lebenswege immer wieder in Abgründe und Hinterhalte führen: Der Vater, ein Bäcker, leidet an Epilepsie, der erstgeborene Sohn ist namenlos verstorben, der jüngste behindert. Sprecher: Martin Hamburger Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.39 Titelnr.: 62658 Sachgebiet: B Munro, Alice Wozu wollen Sie das wissen? Elf Erzählungen. In diesen elf Geschichten widmet sich die kanadische Autorin ihrer Familiengeschichte. Im ersten Teil des Buches folgt sie in einer Mischung aus Fakten und Fiktion den Spuren ihrer schottischen Vorfahren. Der zweite Teil ist eine literarische Verarbeitung ihres Lebens - die Krankheit und der frühe Tod der Mutter, das Aufwachsen auf einer Zuchtfarm für Silberfüchse, Ehe, Mutterrolle und Scheidung. Sprecher: Miriam Japp Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.16 Titelnr.: 27223 Sachgebiet: B Muschg, Adolf Wenn es ein Glück ist. Liebesgeschichten aus vier Jahrzehnten. Der Autor hat kurz vor seinem 75. Geburtstag 23 seiner besten Liebesgeschichten aus 40-jähriger Schaffenszeit ausgewählt. So verschieden wie die Handlungsschauplätze, etwa das abgeschiedene Schweizer Bergdorf, die Hazienda in Argentinien, das exotische Tokio oder die x-beliebige Vorstadtsiedlung, so unterschiedlich sind auch die Facetten der Liebe. Sprecher: Daniel Kasztura Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.36 Titelnr.: 62320 Sachgebiet: B Nizon, Paul Im Hause enden die Geschichten. Erzählungen. Die Geschichte eines Hauses, die nicht geschrieben werden kann, weil die Leute im Haus überall da, wo sie eine Geschichte hätten, sie hinter ihren Wänden hüten. Sprecher: Heiner Hitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.26 Titelnr.: 62548 Sachgebiet: B Piwitt, Hermann Peter Erbarmen. Novelle. Zwei Menschen, nicht mehr ganz jung, begegnen sich und gehen ein Wagnis ein. Ihnen bietet sich endlich die große Chance, Waghalsiges zu riskieren, Phantasien auszuleben. Eine melancholische, tragikomische Novelle über Sehnsucht, Täuschung und Selbsttäuschung. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.20 Titelnr.: 27267 Sachgebiet: B Reinoss, Herbert (Hrsg.) Das Hermann Sudermann Buch. Inhalt: 'Frau Sorge' (1887), 'Jolanthes Hochzeit' (1892), 'Der Lebensplan' (1911), 'Thea' (1911), 'Litauische Geschichten' (1917). Sprecher: Fred W. Winkels Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.25 Titelnr.: 5953 Sachgebiet: B Saviano, Roberto Das Gegenteil von Tod. Im armen Süden Italiens ist die Arbeitssuche für junge Menschen ein schwieriges Unterfangen. Wer auf der legalen Seite tätig sein möchte, findet bei der Polizei oder beim Militär häufig die einzige Chance und lebt gezwungenermaßen ebenfalls ein gefährliches Leben. So schildert der Autor des Mafia-Aufdeckungsbestsellers "Gomorrha" in diesen beiden Geschichten das Übel seiner Heimat. Sprecher: Jannek Petri Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.24 Titelnr.: 62635 Sachgebiet: B Schaper, Edzard Die sterbende Kirche. In dem estnischen Hafenstädtchen Port Juminda versucht Vater Seraphim während und nach den Wirren der Oktoberrevolution, die Kirche am Leben zu erhalten. Sprecher: Michael Schacht Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.48 Titelnr.: 926 Sachgebiet: B Schaper, Edzard Schattengericht. In vier Erzählungen führt der Autor den Leser in das Niemandsland zwischen Leben und Tod, Körper und Seele, Individualität und allgemein Menschlichem. - Enthält die Erzählungen: Schattengericht; Casjan, der Mörder; Der Nachfolger; Hinter dem Ende. Sprecher: Heiner Hitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.59 Titelnr.: 62585 Sachgebiet: B Schneider, Peter Soll man Freud in Rente schicken? Kolumnen Weitere "Leser fragen - Peter Schneider antwortet"-Kolumnen, die wöchentlich im Tages-Anzeiger erscheinen. Sprecher: Charles Clerc Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.08 Titelnr.: 62383 Sachgebiet: B Stauffer, Heinz Warum seisch nüt? Mundarterzählung. Sprecher: Paul Niederhauser Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.59 Titelnr.: 62394 Sachgebiet: B Steiger, Otto Alles in Ordnung. Heitere und besinnliche Geschichten. Sprecher: Walter Richard Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.44 Titelnr.: 62617 Sachgebiet: B Strauß, Botho Kongreß. Die Kette der Demütigungen. Ein Mann soll auf einem Kongress in einer fremden Stadt einen Vortrag halten. Er, des Redens und der Diskurse müde, entfernt sich von der Veranstaltung und wird in ein Abenteuer verstrickt, einen Liebeshandel, den er nur durch Rede, erotische Rede, zu seinen Gunsten entscheiden kann. Sprecher: Siegfried Duhnke Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.16 Titelnr.: 62622 Sachgebiet: B Winkler, Josef Roppongi. Requiem für einen Vater. Elf aneinandergereihte autobiographische Episoden um Tod, Verzweiflung, Hass und den Vaterkonflikt. Sprecher: Armin Kopp Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.11 Titelnr.: 62637 Sachgebiet: C Busch, Wilhelm Max und Moritz. Eine Bubengeschichte in 7 Streichen. Sprecher: Heinz Reincke Anzahl CD:01 Laufzeit: .18 Titelnr.: 27321 Sachgebiet: C Dorn, Thea (Hrsg.) Gefährliche Liebschaften. Diese Spezialausgabe des Magazins "Literaturen" versammelt zum Thema "Gefährliche Liebschaften" Auszüge aus 11 Werken von Autoren wie Dorothy Parker, Tom Wolfe, Oscar Wilde, Ulla Hahn ... Sprecher: Eveline Ratering Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.46 Titelnr.: 62450 Sachgebiet: C Hohl, Ludwig Die Notizen oder von der unvoreiligen Versöhnung. In diesem Hauptwerk hat Hohl (1904-1980) die 1934-1936 entstandenen 1185 "Notizen" - Aphorismen, Essays, Erzählungen, Beobachtungen - so komponiert, dass sie in ihrem Zusammenhang ein nuancenreiches Bild seiner Ideen von "Arbeit" und "unvoreiliger Versöhnung" ergeben. Sprecher: Daniel Clénin Anzahl CD:01 Laufzeit: 27.39 Titelnr.: 62444 Sachgebiet: C Kaléko, Mascha Das lyrische Stenogrammheft. Mascha Kalékos erster Gedichtband - 1933 erschienen - ist unlösbarer Ausdruck ihres persönlichen Lebens und Schicksals. Sprecher: Susanne Grohma Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.10 Titelnr.: 27323 Sachgebiet: C Marti, Kurt Abendland. Gedichte. In seinen Predigten und Aufsätzen, Gedichten und Aphorismen erweist sich Kurt Marti, der evangelische Pfarrer und Schriftsteller, als ein engagierter und kritischer Literat. Sprecher: Max Rüdlinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.07 Titelnr.: 62505 Sachgebiet: C Mayröcker, Friederike Von den Umarmungen. Gedichte. Dreißig Gedichte = dreißig Liebeserklärungen der Wiener Dichterin an ihre große Liebe, den verstorbenen Ernst Jandl, aber auch an das Leben und die Poesie. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: .45 Titelnr.: 27280 Sachgebiet: C Neruda, Pablo Pablo Neruda. Gedichte des chilenischen Dichters (1904-1973), der 1971 den Nobelpreis für Literatur erhielt. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 44.00 Titelnr.: 62502 Sachgebiet: C Nizon, Paul Canto. In diesem Prosagedicht gibt Nizon ein Bild seines Romaufenthalts (1960/61), der entscheidend für seine Entwicklung zum Schriftsteller wurde. Sprecher: Daniel Reinhard Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.16 Titelnr.: 62545 Sachgebiet: C Vian, Boris Der Deserteur. Chansons, Satiren und Erzählungen. Ein Querschnitt durch das Werk des vielseitigen Poeten (1920-1959). Sprecher: Max Rüdlinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.42 Titelnr.: 62644 Sachgebiet: D Acklin, Jürg Vertrauen ist gut. Der knapp 50-jährige Felix sitzt seit seiner Kindheit im Rollstuhl. Er lebt in Abhängigkeit von seinem Bruder und dessen Familie. Immer öfter bekommt Felix wüste Streitereien zwischen dem Ehepaar mit. Das neue Manuskript, das er für seinen Bruder abtippt, zeigt auffallend viele Übereinstimmungen mit dem realen Leben. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.09 Titelnr.: 62483 Sachgebiet: D Ammaniti, Niccolò Du und ich. Lorenzo lernt erst mit vierzehn seine ältere Halbschwester richtig kennen und lieben während er sich im Keller des Palazzos seiner Eltern verbirgt und sie auf Entzug bei ihm im Keller bleiben will. Sprecher: Hilmar Röder Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.00 Titelnr.: 27288 Sachgebiet: D Bernanos, Georges Tagebuch eines Landpfarrers. Ein Roman. Die Tagebuchaufzeichnungen eines jungen Priesters in einer französischen Landgemeinde legen Zeugnis ab von dessen ständigem inneren und äußeren Ringen um die Erfüllung seiner Aufgabe. Sprecher: Christian Heller Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.57 Titelnr.: 614 Sachgebiet: D Bolger, Dermot (Hrsg.) Finbars Hotel. In "Finbars Hotel" kreuzen sich sieben Schicksale. Die Schöpfer der Romanfiguren gehören zu Irlands bekanntesten Autoren, die je ein Kapitel geschrieben haben. Geheim bleibt, wer welches Kapitel geschrieben hat. Sprecher: Michael Graumann Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.23 Titelnr.: 62687 Sachgebiet: D Borger, Martina u. Maria Elisabeth Straub Sommer mit Emma. Das streitbare Ehepaar Luisa und Daniel, die pubertierende Tochter Lea, der 17- jährige Sohn Jasper mit seinem besten Freund Can und Emma, ein 14-jähriges Scheusal, uneheliche Tochter von Daniel, wollen einen harmonischen Familienurlaub auf einem engen Hausboot verbringen. Die Autorinnen leuchten tief in die seelischen Abgründe ihrer Protagonisten hinein. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.30 Titelnr.: 27300 Sachgebiet: D Burkart, Erika Die Spiele der Erkenntnis. Eine poetische Geschichte von der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einer innerlich erstarrten Frau und einem 6-jährigen Jungen. Sprecher: Christine Trüb Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.12 Titelnr.: 62407 Sachgebiet: D Christensen, Lars Saabye Das Modell. Kurz vor seinem fünfzigsten Geburtstag droht der erfolgreiche Maler Peter Wihl durch eine Krankheit zu erblinden. In seiner Not wendet er sich an einen alten Schulfreund, der ihm mittels zwielichtiger Methoden Heilung verspricht. Wihl greift nach diesem letzten Strohhalm. Doch der Preis, den er zahlt, ist hoch. Sprecher: Venus Madrid Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.29 Titelnr.: 27222 Sachgebiet: D Culioli, Gabriel Xavier Das Land der Herren. Eine korsische Familiengeschichte. Gestützt auf das Tagebuch und die Erzählungen seines 80-jährigen Großvaters Dominique, auf Gespräche mit dessen Bruder Xavier und auf Erkundungen in deren korsischem Heimatdorf Chéra schildert der Autor die letzten hundert Jahre des bäuerlichen Clans der Culioli. Sprecher: Birgit Steinegger Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.39 Titelnr.: 62512 Sachgebiet: D David, Janina Ein Stück Erde. Das Ende einer Kindheit. Die 13jährige Janina erzählt: Von ihrer Flucht aus dem Warschauer Ghetto in ein Kloster, vom Klosterleben, von ihrer Heimkehr und der Konfrontation mit dem Tod ihrer Eltern. Sprecher: Caren Disselkamp Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.10 Titelnr.: 6576 Sachgebiet: D David, Janina Ein Stück Fremde. Erinnerungen an eine Jugend: Erschütterndes Zeugnis vom Leben der unzähligen heimatlosen Kinder und Jugendlichen in der Nachkriegszeit in Europa. Sprecher: Michael Göcking Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 6578 Sachgebiet: D Doderer, Heimito von Die erleuchteten Fenster oder die Menschwerdung des Amtsrates Julius Zihal. Doderer nimmt in diesem Roman eine Nebenfigur aus der "Strudlhofstiege" wieder auf und erzählt von der Pensionierung des Amtsrats beim k.k. Zentral-Tax- und Gebühren-Bemessungs-Amte Julius Zihal. Inwieweit diese Pensionierung eine Menschwerdung ist und in welchem Verhältnis diese zum Dienstreglement erwähnter Behörde steht, wird mit Humor erzählt. Sprecher: Daniel Clénin Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.01 Titelnr.: 27233 Sachgebiet: D Doderer, Heimito von Ein Umweg. Ein Roman von Galgen, Liebe und Tod. 1650, zwei Jahre nach dem Krieg, haben den ehemaligen Korporal Paul Brandtner seine Untaten eingeholt. Er wartet auf seine Hinrichtung. Unterm Galgen bittet er um sein Leben und darf es behalten, weil Hanna, die Magd, ihn heiraten will. Wird sein Leben friedlich enden? Sprecher: Daniel Clénin Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.32 Titelnr.: 27251 Sachgebiet: D Düffel, John von Goethe ruft an. Ein seit Jahren erfolgloser Schriftsteller bekommt einen Förderer: Goethe. Der heißt natürlich nicht wirklich so, doch wenn irgendjemand heute Goethes Format hat, dann er. Goethe überredet den Freund, ihn bei einem Literaturseminar zu vertreten. Seine Assistentin bringe ihm gleich den Ordner mit den Unterlagen, die alles enthalten, was zum erfolgreichen Schreiben nötig sei. Sprecher: Thor W. Müller Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.50 Titelnr.: 62350 Sachgebiet: D Ehrenburg, Ilja Das Leben der Autos. Die satirisch geschriebene frühe Geschichte der Auto- und Ölindustrie dient als Beispiel der Entwicklung des Kapitalismus im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Sprecher: Katharina Koschny Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.20 Titelnr.: 62432 Sachgebiet: D Ejersbo, Jakob Exil. Die jugendliche Samantha fühlt sich im internationalen Internat in Moshi im Tansania der 1980er Jahre einsam und verloren. Die Eltern sind Engländer; der Vater hat sich als ehemaliger Elitesoldat als Söldner verdingt, die alkoholabhängige Mutter kehrt alleine nach England zurück. Samantha hat viel Kraft, findet aber keinen Halt und entwickelt eine ungeheure Wut. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.50 Titelnr.: 27257 Sachgebiet: D Enright, Anne Anatomie einer Affäre. Es ist nicht Liebe auf den ersten Blick, als Gina den Familienvater Vallely bei einem Gartenfest kennenlernt. Doch dann treffen sie sich zufällig wieder, trinken zu viel, landen im Bett - und verfallen einander. So beginnt eine verhängnisvolle Affäre, die jahrelang vor den Ehepartnern geheim gehalten wird. Anfangs eine Beziehung voller Leidenschaft und Glück, hält langsam das Schweigen Einzug. Sprecher: Manuela Lundgren Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.50 Titelnr.: 27212 Sachgebiet: D Figueras, Marcelo Kamtschatka. Kurz nach dem Militärputsch in Buenos Aires 1976 sieht sich ein regimekritischer Anwalt gezwungen, mit seiner Familie in einem abgelegenen Landhaus unterzutauchen. Was für die Eltern bitter-gefährliche Überlebenstechnik ist, wird für die beiden Söhne zu einem grandiosen Abenteuer mit Codes, Agenten und Verstecken. Sprecher: Thomas Griess Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.16 Titelnr.: 62384 Sachgebiet: D Fuchs, Jürgen Das Ende einer Feigheit. Die Erfahrungen eines jungen Mannes in der DDR, der nach dem Grundwehrdienst und drei Semestern des Studiums, die obligatorische sechswöchige Militärzeit im Ausbildungslager absolvieren muss. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.30 Titelnr.: 7644 Sachgebiet: D Genova, Lisa Mehr als nur ein halbes Leben. Die Neurowissenschaftlerin beschreibt in diesem Roman fesselnd und kompetent die (Innen-)Sicht einer weniger bekannten Krankheit. Sarah, Personalchefin eines großen Unternehmens, erleidet bei einem Autounfall eine schwere Hirnverletzung, die zu deutlichen Wahrnehmungsausfällen führt und dazu, dass sie ihre linke Körperhälfte nicht mehr bewusst steuern kann. Sprecher: Eva Reinboth Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.00 Titelnr.: 62684 Sachgebiet: D Göhre, Frank Mo. Der Lebensroman des Friedrich Glauser. Morphium, "Mo", beherrschte Friedrich Glausers Leben seit früher Jugend. Von seinen nur 42 Lebensjahren verbrachte der Schweizer über acht in Kliniken und psychiatrischen Anstalten. Dort entstanden auch seine "Wachtmeister Studer"- Romane, die seinen Ruf als Vater der deutschsprachigen Kriminalliteratur begründeten. Sprecher: Venus Madrid Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.20 Titelnr.: 62338 Sachgebiet: D Gottheil, Lea Sommervogel. Nach dem frühen Tod ihres Vaters in den 1930er-Jahren verspricht Lotte ihrer Mutter, für immer bei ihr in dem Schweizer Dorf zu bleiben. Doch sie hält es nicht aus, bricht schweren Herzens ihr Versprechen und zieht nach Zürich. Sie findet Erfüllung, macht aber gleichzeitig die Erfahrung, dass alles Glück im Leben flüchtig ist. Sprecher: Miriam Japp Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.05 Titelnr.: 62660 Sachgebiet: D Grass, Günter Die Rättin. Vom Ende der Menschheit und dem Überleben der Ratten, erzählt in der Zeit, in der wir (noch) leben. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.00 Titelnr.: 6019 Sachgebiet: D Hacker, Katharina Die Erdbeeren von Antons Mutter. Anton ist Arzt in Kreuzberg. Mit Sorge sieht er, wie seine Mutter in seinem Heimatort in der niedersächsischen Provinz gegen eine schnell fortschreitende Demenz kämpft. Jedes Jahr schickt sie ihm und seinen Freunden Alix und Bernd Erdbeermarmelade nach Berlin. Die Erdbeeren wachsen auf dem "Acker", wie sie ihren Garten nennt. Aber in diesem Frühsommer vergisst sie, die Ableger auszupflanzen. Sprecher: Anne Loch Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.45 Titelnr.: 27291 Sachgebiet: D Halter, Ernst Jahrhundertschnee. Versuch einer Revision. Die Hauptrolle in diesem intellektuellen Roman spielt das 20. Jahrhundert. Die Kriege bilden markante Punkte, aber auch Ereignisse wie die Katastrophen von Seveso und Tschernobyl. Dazwischen streut der Schweizer Autor persönliche Geschichten Einzelner in verschiedenen Ländern ein, an deren Schicksalen sich die Konsequenzen der großen Ereignisse spiegeln. Sprecher: Florian Huber Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.39 Titelnr.: 62496 Sachgebiet: D Hecker, Jutta Ich erinnere mich. Gespräche um Eckermann. In diesem Buch werden auf Grundlage wissenschaftlicher Überlieferungen gedachte Gespräche um Eckermann gestaltet, die das Bild des Goethe-Freundes in seiner menschlichen Problematik vermitteln. Sprecher: Erich Gerberding Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.45 Titelnr.: 62681 Sachgebiet: D Hemon, Aleksandar Lazarus. Ein ungelöster Kriminalfall, der sich vor 100 Jahren in Chicago ereignet hatte und dem der junge jüdische Einwanderer Lazarus im Anarchistenwahn der damaligen Zeit zum Opfer fiel, lässt den in Amerika lebenden bosnischen Einwanderer Brik nicht mehr los. Mit seinem Jugendfreund Rora, Charmeur, Schummler und Geschichtenerzähler, reist er nach Osteuropa, um zu recherchieren. Sprecher: Jan Zierold Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.08 Titelnr.: 27240 Sachgebiet: D Hohl, Ludwig Bergfahrt. Zwei junge Männer planen eine Bergbesteigung. Der eine, unentschlossen, ist nur Mitgänger und gibt unterwegs auf. Der tüchtige Gipfelstürmer setzt den Anstieg im Alleingang fort und beginnt, oben angelangt, ein langes, bewusst erlebtes Sterben. Der Mutlose erlebt einen raschen Tod, als er aus Unvorsicht in einen Wildbach stürzt. Sprecher: Barbara Schachinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.01 Titelnr.: 62469 Sachgebiet: D Humm, Rudolf Jakob Das Linsengericht. Analysen eines Empfindsamen. Die Erzählung schildert die Skiferien einer kleinen Gruppe von Künstlern. Vierzehn Tage lang beobachtet der Ich-Erzähler, wie unter den bereits arrivierten jungen Leuten, schon von Beginn des Urlaubs an, Machtkämpfe ausgefochten und einzelne Gruppenmitglieder in die Isolation gedrängt werden. Sprecher: Peter Hasslinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.57 Titelnr.: 62468 Sachgebiet: D Humm, Rudolf Jakob Die Inseln. Künstlerische Gestaltung der Erinnerungen Humms an seine behütete Kindheit in Modena. Sprecher: Lilo Ast Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.30 Titelnr.: 62471 Sachgebiet: D Jaeger, Henry Rebellion der Verlorenen. Die durch eigenes Versagen zum Misserfolg verurteilte, das Verbrechen nicht scheuende Auflehnung dreier Brüder gegen die bürgerliche Wohlstandsgesellschaft der fünfziger Jahre. Sprecher: Walter Tschorn Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.25 Titelnr.: 9075 Sachgebiet: D Jaeggi, Urs Wie wir. Ohne deutlichen Wirklichkeitsbezug und eingebettet in ein sich jeder Eindeutigkeit entziehendes Handlungsgeflecht entwirft der Autor in diesem Roman ein Tableau zwischenmenschlicher Beziehungen. Sprecher: Peter Holliger Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.07 Titelnr.: 62449 Sachgebiet: D Kloeble, Christopher Meistens alles sehr schnell. Sein ganzes Leben musste Albert für seinen Vater ein Vater sein: Fred ist ein Kind im Rentenalter und er zählt grüne Autos. Albert kennt seine Mutter nicht. Allein Fred kann ihm bei der Suche helfen. Und so brechen sie gemeinsam zu einer Odyssee auf, die in der Kanalisation eines bayrischen Dorfes beginnt und im Universum der Liebe endet. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.30 Titelnr.: 27166 Sachgebiet: D Knittel, John Abd-el-Kader. Roman aus dem marokkanischen Atlas. Vor dem Hintergrund des Befreiungskampfes eines marokkanischen Stammesführers erzählt der Autor in diesem Roman von der Liebe des berühmten Freiheitshelden Abd-el-Kader zu einem französischen Mädchen. Sprecher: Wolfgang Fründt Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.44 Titelnr.: 27239 Sachgebiet: D Krechel, Ursula Shanghai fern von wo. Kurz vor Beginn des 2. Weltkrieges versuchen europäische Juden einen der letzten noch offenen Fluchtorte zu nutzen. Sie kommen nach Shanghai - ohne Visum aber voller Hoffnung. 18.000 Emigranten sind es schließlich, die unter teils menschenunwürdigen Bedingungen unterkommen. Sprecher: Claudia Schätzle Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.07 Titelnr.: 27225 Sachgebiet: D Kretzen, Friederike Weißes Album. Die drei Freundinnen Gitti, Hanna und Elschen treffen sich nach vielen Jahren wieder. Sie, die neun Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg geboren wurden, blicken in die Vergangenheit und versuchen, ihre eigene Geschichte zu erzählen. Dies geschieht in langen Monologen, in einer bruchstückhaften Aneinanderreihung von Erinnerungen. Sprecher: Ute Sengebusch Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.22 Titelnr.: 62480 Sachgebiet: D Kronauer, Brigitte Die Frau in den Kissen. Zwei Frauen: Durch eine Großstadt und ihren Zoo flanierend die eine, süchtig nach Momenten klarster Gegenwärtigkeit. Auf ihrem Kissenthron in ihrer Wohnung die andere, eine Alte, die sich im Alltag eingerichtet hat. Sprecher: Margot Gödrös Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.15 Titelnr.: 27301 Sachgebiet: D Krüger, Michael Warum Peking? Eine chinesische Geschichte. Ein ironischer Roman über die Störungen der Welt. Sprecher: Caren Disselkamp Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.45 Titelnr.: 6009 Sachgebiet: D Kubiczek, André Der Genosse, die Prinzessin und ihr lieber Herr Sohn. In den frühen 1960er Jahren lernen sie sich in Moskau kennen: der frischgebackene Genosse aus der Industriestadt im Harz und das Mädchen aus Laos, Tochter des laotischen Außenministers. Die Geschichte eines ungewöhnlichen Paares in der DDR. Für den Sohn ist die Militärzeit fast eine Erlösung aus dem komplizierten Alltag. Nach dem Ende der DDR macht er sich auf die Such nach den Wurzeln in Laos. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.55 Titelnr.: 27281 Sachgebiet: D Langenegger, Lorenz Hier im Regen. Jakob Walters simple Ordnung der Welt wird an einem einzigen Tag durch zwei Ereignisse aus dem Gleichgewicht gebracht: Zuerst stirbt seine Schildkröte Moritz, dann verschwindet sein einziger Freund. Plötzlich stellt sich für ihn das Selbstverständliche, das Gewöhnliche in Frage. Warum, sinniert er, lebt er gerade in Bern? Was, wenn er woanders leben würde? Sprecher: Daniel Dubach Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.29 Titelnr.: 62654 Sachgebiet: D Marsé, Juan Letzte Tage mit Teresa. Marsés Debütroman, 1966 erstmals erschienen, wurde zu einem Klassiker der modernen spanischen Literatur. Drei junge Menschen - Teresa, Manolo und Maruja - , ein Sommer, Strände, Bikinis und Motorräder ... So gewagt, wie er damals im prüden, erzkatholischen Spanien unter Franco war, so leicht, frech und verspielt wirkt er noch heute. Er wurde inzwischen zwei Mal verfilmt. Sprecher: Irina Schönen Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.12 Titelnr.: 27246 Sachgebiet: D Maupin, Armistead Mary Ann im Herbst. Die allerneuesten Stadtgeschichten. Mary Ann ist nach San Francisco zurückgekehrt, leider aus unerfreulichem Anlass: Sie hat Gebärmutterkrebs. Sich zu Hause in Darien, wo jeder jeden kennt, einer Behandlung zu unterziehen, will sie um jeden Preis vermeiden. Außerdem ist "zu Hause" kein Zuhause mehr für sie, seit sie miterleben musste, wie ihr Mann mit ihrer persönlichen Lebensberaterin Callioppe schlief. Sprecher: Manuela Lundgren Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.30 Titelnr.: 27219 Sachgebiet: D Meier, Gerhard Baur und Bindschädler. Roman in drei Teilen. Der Erinnerungsmonolog Baurs, gerichtet an den Chronisten Bindschädler, von diesem ergänzt durch die präzise Beobachtung der Gesprächssituation. Sprecher: Daniel Kasztura Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.17 Titelnr.: 62627 Sachgebiet: D Mérot, Pierre Säugetiere. "Jede Familie braucht ein schwarzes Schaf. Eine Familie ohne schwarzes Schaf ist keine richtige Familie, denn ihr fehlt das Element, das sie einerseits in Frage stellt und ihr zum anderen die Existenzberechtigung verleiht." So beginnt diese Gesellschaftssatire, in der der 40-jährige namenlose Onkel den Part des Versagers übernimmt. Sprecher: Michael Schnell Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.36 Titelnr.: 62348 Sachgebiet: D Miller, Henry Opus Pistorum. Die in diesem Band versammelten Erotica des berühmten Autors wurden spät entdeckt und waren eine literarische Sensation. Er hatte sie aus Geldnot für einen Dollar pro Seite geschrieben. Sprecher: Burkhard Behnke Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.53 Titelnr.: 11699 Sachgebiet: D Nessi, Alberto Nächste Woche, vielleicht. "Ich heiße José, bin einunddreißig Jahre alt und Buchhändler in Lissabon. Ich bin lungenkrank und will die Welt verändern." Mit diesen Worten stellt sich der Protagonist José Fontana vor. Er erzählt von seiner Kindheit im Tessin, von der Zeit als Uhrmacherlehrling in Le Locle und seiner Emigration nach Lissabon, wo er den Sozialismus kennen lernt und zur historischen Buchhandlung Bertrand fand. Sprecher: Tomas Flachs Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.04 Titelnr.: 62518 Sachgebiet: D Orelli, Giovanni Walaceks Traum. Grundlage des Romans ist der Misserfolg des Stürmers Walacek beim Cupfinal von 1938 in Bern, wo das Fußballspiel Grashoppers-Servette am Vorabend des 2. Weltkrieges unentschieden endet. Der weltberühmte Maler Paul Klee benutzt den Zeitungsbericht darüber als Leinwand für sein Bild "Alphabet I". Immer wieder klingt an, wie sich der übermalte Zeitungsausschnitt zum Leben Walaceks verhält. Sprecher: Venus Madrid Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.19 Titelnr.: 62653 Sachgebiet: D Ott, Karl-Heinz Ins Offene. Um jene Orte, die Heimat oder Fremde bedeuten, geht es in diesem Buch. Um die Unruhe des Dazwischen-Seins, die Schwebe, Themen, die durch den bevorstehenden Tod der Mutter des Ich-Erzählers eine andere Grundfärbung bekommen. Die Fahrt übers Land wird zur Reise in präzise ausgeleuchtete Innenwelten. Sprecher: Christian Heller Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.24 Titelnr.: 62534 Sachgebiet: D Pasolini, Pier Paolo Teorema oder die nackten Füsse. Eine bürgerliche Familie wird von einem vollkommenen Wesen, einem Engel, heimgesucht. Eine Parabel. Sprecher: HansP. Müller Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.20 Titelnr.: 62606 Sachgebiet: D Pletzinger, Thomas Bestattung eines Hundes. Im Streit verlässt Daniel Mandelkern die Altbauwohnung im Hamburger Generalsviertel und Elisabeth, seine Frau und Chefin. Sie hat ihm den Auftrag erteilt, den öffentlichkeitsscheuen Autor Dirk Svensson am Luganer See zu besuchen und für den von ihr verantworteten Kulturteil der Wochenzeitung zu interviewen. Widerwillig macht Mandelkern sich auf den Weg, hofft aber, dass ihm die Distanz helfen wird Sprecher: Ingo Ospelt Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.00 Titelnr.: 62322 Sachgebiet: D Ramuz, Charles F. Farinet oder das falsche Geld. Im Unterwallis spielt diese Geschichte eines jungen Mannes, den seine übergroße Freiheitsliebe in einen tödlichen Konflikt mit dem Gesetz treibt. Sprecher: Yvonne Roth Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.15 Titelnr.: 62567 Sachgebiet: D Soyinka, Wole Die Ausleger. . Fünf nigerianischen Akademiker, alle etwa Mitte 30, interpretieren die neuen Lebensumstände, die sich nach der Unabhängigkeit Nigerias in den 1960er-Jahren ergeben haben. Sprecher: Christine Trüb Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.04 Titelnr.: 62618 Sachgebiet: D Spinner, Esther Lamento. Mittelpunkt ihres Lebens in der Wahlheimat Sardinien ist für die Ich-Erzählerin Antonella: eine kraftvolle Frau, Mutter von sechs Kindern, unabhängig, graziös und hässlich, voll und ganz auf ihren Beinen stehend. Antonellas Tod hinterlässt eine jähe Leere, die das Glück zerbröckeln lässt, den Sinn in Frage stellt, Schattenseiten der Familie hervortreten lässt. Sprecher: Miriam Japp Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.57 Titelnr.: 62387 Sachgebiet: D Supino, Franco Das andere Leben. In der Schweiz nach dem Zweiten Weltkrieg: Die Stücke eines namenlosen Dramatikers werden aus politischen Gründen nur noch in der Schweiz aufgeführt, was den einst international bekannten Künstler in eine Schaffenskrise stürzt. Dafür soll nun die Tochter in der Kunst Fuß fassen; die begabte Malerin wird in Paris an der Kunstakademie angemeldet. Sprecher: Ingo Ospelt Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.02 Titelnr.: 62382 Sachgebiet: D Walter, Otto F. Herr Tourel. Der Fotograf Tourel hat sich in die Einsamkeit zurückgezogen. Der Bericht über die unmittelbare Vergangenheit, den er abfasst, ist aber kein Versuch der Selbstfindung. Er dient der Vorbereitung seiner Verteidigung gegen umlaufende Gerüchte im Zusammenhang mit dem Tod der von ihm verlassenen Beth. Sprecher: Stephan Dietiker Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.33 Titelnr.: 62354 Sachgebiet: D Wells, Benedict Becks letzter Sommer. Robert Beck hatte große Träume von einer Musikerkarriere, gebracht hat er es nur bis zum Musiklehrer. In seinem Schüler Rauli erkennt er ein Jahrhunderttalent an der Gitarre. Er hofft auf dessen großen Durchbruch und für sich selbst auf späten Ruhm. Der Durchbruch kommt, allerdings anders als von Beck erhofft. Sprecher: Jannek Petri Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.45 Titelnr.: 62385 Sachgebiet: D West, Anne Gute Mädchen tun's im Bett - böse überall. Wer sich traut, hat mehr vom Lieben. Prickelnde und hoch erotische Short Storys machen dieses Buch zu einer leidenschaftlichen Anleitung, Ihr erotisches Potenzial zu entdecken. Sprecher: Anne Loch Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.16 Titelnr.: 62521 Sachgebiet: D Woodrell, Daniel Der Tod von Sweet Mister. Eine aufwühlende Familiengeschichte und zugleich ein dunkles Märchen über das Erwachsenwerden: Das Schicksal eines Jungen, der zu früh die Nachtseiten des Lebens kennenlernt und hierüber seine Unschuld verliert. Mit der Unausweichlichkeit einer antiken Tragödie beschreibt der Autor die Eskalation menschlicher Passion in urwüchsiger Gewalt. Sprecher: Carsten Bender Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.25 Titelnr.: 27282 Sachgebiet: D Yesilöz, Yusuf Gegen die Flut. Der Kurde Alan lebt seit vielen Jahren in der Schweiz, arbeitet als Sänger und ist mit einer Schweizerin verheiratet. Er ist überzeugt, die Zwänge und Normen der alten Heimat hinter sich gelassen zu haben. Doch als er von der kurzen Affäre seiner Frau erfährt, zerbricht seine Welt. Er trennt sich von der Familie, fällt zurück in alte Muster. Sprecher: René-Philippe Meyer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.57 Titelnr.: 62386 Sachgebiet: D Zollinger, Albin Bohnenblust oder die Erzieher. Sprecher: Bert Müller-Kopp Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.57 Titelnr.: 62422 Sachgebiet: E Brekke, Toril Für immer, Deine Agnes. Norwegen 1883. Agnes und Lasse lieben sich. Doch für Agnes wohlhabenden Vater kommt der arme Knecht als Bräutigam nicht in Frage. Daraufhin begeht Lasse eine große Dummheit, und nur eine Überfahrt nach Amerika kann den abenteuerlustigen jungen Mann retten. In einem Brief bitte er Agnes, ihm zu folgen. Doch als sie mit dem Schiff in New York ankommt, ist Lasse unauffindbar. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.08 Titelnr.: 27284 Sachgebiet: E Busquets, Blanca Die Woll-Lust der Maria Dolors. Still sitzt sie in ihrer Ecke und strickt emsig vor sich hin. Bis auf ihren Enkel Martí behandeln alle Familienmitglieder die alte Frau wie ein Möbelstück, denn seit einem Schlaganfall kann sie nicht mehr sprechen und sich nur noch durch Gesten verständigen. Aber Dolors ist weder blind noch taub geworden und hat nach wie vor einen scharfen Verstand. Ihr entgeht nichts. Sprecher: Linda Kochbeck Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 27205 Sachgebiet: E Cronin, Archibald Joseph Dr. Shannons Weg. Die Lebensgeschichte eines jungen Arztes und Forschers. Sprecher: Helmut Heckelmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.40 Titelnr.: 1173 Sachgebiet: E Duncan, Robert L. Tochter der Morgenröte. Ein aktionsreiches Geschehen, das vom Shanghai der 1930er bis ins Paris der 1980er Jahre reicht. Im Mittelpunkt: Yuki Nakamura, die schöne, ehrgeizige Japanerin, die aus einem Bordellviertel Tokios zur gefeierten Modeschöpferin aufsteigt. Sprecher: Susanne Werth Anzahl CD:01 Laufzeit: 28.23 Titelnr.: 27227 Sachgebiet: E Gerstenberger, Stefanie Oleanderregen. Als Valentina nach dem Tod ihres Vaters erfährt, dass ihre Cousine in Wahrheit ihre Halbschwester ist, reist sie zu ihr nach Sizilien. Bei ihrer Ankunft erfährt sie, dass Irma nach einer Operation im Koma liegt, und lernt ihre Verwandte Angelina kennen, die ihr die Geschichte ihrer Familie erzählt. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.46 Titelnr.: 27265 Sachgebiet: E Greene, Graham Orientexpress. Im Winter 1930 reisen fünf ungewöhnliche Menschen mit dem Orient-Express von Ostende nach Istanbul. Sie lernen sich im Zug kennen und entwickeln aufregende und spontane Beziehungen zueinander. Sprecher: Martin Steiner Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.25 Titelnr.: 27237 Sachgebiet: E Heim, Peter Die Schwarzwaldklinik. Roman nach der ZDF-Fernsehserie von Herbert Lichtenfeld. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.20 Titelnr.: 6005 Sachgebiet: E Heldt, Dora Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt. Gibt es etwas Schlimmeres, als den 50. Geburtstag in einem spießigen Lokal mit der ganzen Familie feiern zu müssen, Geschäftskollegen des Mannes und Nachbarn inklusive? Wenn man dazu auch noch Stimmungsschwankungen hat und ab und zu wie ein Bollerofen glüht? Doris (49) sucht ihr Heil in der Flucht: Dem gefürchteten Datum will sie lieber mit ihren ehemaligen Schulfreundinnen die Stirn bieten. Sprecher: Manuela Lundgren Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.09 Titelnr.: 27213 Sachgebiet: E Herwig, Ulrike Martha im Gepäck. Familie Thieme bricht zu einer Urlaubsreise in die schottischen Highlands auf und schaut zuvor noch bei Erbtante Martha nach dem Rechten. Doch diese steht schon mit Schottenrock, Koffer und Regenschirm bereit zur Abfahrt und sorgt auf der Reise für einige Überraschungen: Beim Kartenspiel zockt sie einen Trucker ab, bringt die Familie im Castle ihres Liebhabers unter. Sprecher: Linda Kochbeck Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.30 Titelnr.: 27216 Sachgebiet: E Joyce, Rachel Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry. Der zurückgezogene und bescheidene Harold Fry bekommt einen Brief seiner alten Kollegin Queenie, die im Sterben liegt. Harold will eigentlich nur zum Briefkasten. Dann geht er aber 1.000 Kilometer zu Fuß auf einer Pilgerreise quer durch England zu Queenies Hospiz; trifft Menschen, die ihn bewegen und die er bewegt und setzt sich endlich mit seiner Vergangenheit auseinander Sprecher: Sarah Giese Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.48 Titelnr.: 27278 Sachgebiet: E Leconte, Patrice Heute wegen Glück geschlossen. Thomas ist 27, arbeitet in einer Papeterie in Paris und hat einen Wunsch: Vor seinem 30. Geburtstag möchte er die Frau seines Lebens finden. Auf seiner Suche flaniert er durch die Straßen von Paris, aber schüchtern wie er ist, traut er sich beim ersten Mal nicht, die wunderschöne Frau aus der Metro anzusprechen. Auch nicht, als er sie im Park wieder trifft. Sprecher: Michael Seeboth Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.37 Titelnr.: 27204 Sachgebiet: E Levy, Marc Wer Schatten küsst. Der Erzähler entdeckt in seiner Kindheit eine besondere Gabe: Er kann mit den Schatten anderer Menschen reden und erfährt so vieles über die Nöte und Sorgen seiner Umgebung. In Freundschaft und in der Liebe, aber auch in seinem späteren Beruf und im Leid begleitet ihn die Zwiesprache mit den Schatten vieler Menschen. Sprecher: Peter Husemann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 27260 Sachgebiet: E Miles, Jonathan Dear American Airlines. Was tut man auf einem Flughafen, wenn der Flug auf halber Strecke storniert wird? Zum Beispiel einen Beschwerdebrief schreiben: "Dear American Airlines ..." beginnt Bennie Ford und ist vor allem eins: wütend. Wütend, weil er die Hochzeit seiner Tochter verpasst, die er seit zwanzig Jahren nicht gesehen hat. Wütend, weil er alles falsch gemacht hat. Sprecher: Charles Clerc Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.47 Titelnr.: 27258 Sachgebiet: E Minelli, Michèle Die Ruhelosen. Eine Familiensaga, die sich über 8 Generationen über 150 Jahre erstreckt und erzählt von Friseuren, Musikern, Männern und deren eigensinnigen Frauen. Skurrile, tragische und leidenschaftliche Legenden von der k.u.k. Zeit bis ins heutige Zürich. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.15 Titelnr.: 27279 Sachgebiet: E Morgenstern, Erin Der Nachtzirkus. Er kommt überraschend und hat nur nachts geöffnet, der Zirkus der Träume, der so viele Menschen anzieht und verzaubert. Doch hinter den Kulissen findet ein von zwei Magiern initiierter Wettstreit statt, dessen Dimension zunächst nicht einmal die Protagonisten überblicken. Und dann kommt in dieser zauberhaften Welt voll Wunder und Magie auch noch die Liebe ins Spiel. Sprecher: Sylvia Gräber Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.25 Titelnr.: 27256 Sachgebiet: E Obreht, Téa Die Tigerfrau. Die Ärztin Natalia, irgendwo in Südosteuropa, erfährt vom rätselhaften Tod ihres Großvaters. Sie erinnert sich an Geschichten aus seinem Leben, - die Tigerfrau und einem Mann, der nicht sterben kann. Während sie durch das kriegsverwüstete Land reist, werden Mythen und Gestalten immer präsenter und sie begreift das Lebensrätsel ihrer Familie. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.31 Titelnr.: 27276 Sachgebiet: E Olsson, Kristina Der Porzellangarten. Laura kehrt nach dem Tod ihrer Mutter zurück in die australische Kleinstadt am Pazifik, in der sie aufgewachsen ist. Hier trifft sie auf den jungen Kieran, der es liebt, die Einwohner zu beobachten, seine Großmutter Cress, die in einem Secondhandladen hilft und klaut, und Abby, die durch die Straßen streunt. Nach und nach entwirren sich die miteinander verwobenen Lebensgeschichten. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.09 Titelnr.: 27287 Sachgebiet: E Pillau, Horst Der Kaiser vom Alexanderplatz. Ein Roman von echter Volkstümlichkeit aus dem Berlin des Jahres 1945. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.35 Titelnr.: 6026 Sachgebiet: E Ramsay, Eileen Jene Tage in Lissabon. Aus Liebeskummer vergräbt sich Lucy in alte Briefe ihrer Großmutter Claire, die 1938 als Kunstlehrerin in Lissabon lebte. Danach sieht sie ein Gemälde aus Claires Nachlass in einem völlig neuen Licht: Könnte sich unter der obersten Farbschicht ein wertvoller Pisarro verbergen? Während Lucy noch recherchiert, wird das Gemälde gestohlen. Sprecher: Susannah Clasen Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.35 Titelnr.: 27200 Sachgebiet: E Ryan, Mary Schattentanz. Zwei junge irische Frauen werden auf gespenstische und verhängnisvolle Weise in das lange zurückliegende Schicksal einer Frau verwickelt. Auf dem Höhepunkt der Inquisition wird die schöne Agnes als Hexe angeklagt. Der Inquisitor Matthias Robertus verliebt sich in sie, doch selbst er kann sie nicht vor dem Scheiterhaufen retten. Um ihr Andenken für die Ewigkeit zu bewahren, fertigt er eine Maske an Sprecher: Susanne Werth Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.55 Titelnr.: 27298 Sachgebiet: E Schaper, Edzard Degenhall. Ein Roman. Während der Besetzung des Elsass 1813 bahnt sich zwischen der glücklos verheirateten Anne und einem russischen Husaren eine Romanze an. Sprecher: René Bill Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.14 Titelnr.: 62599 Sachgebiet: E Urquhart, Jane Der Schmetterlingsbaum. Liz ist vierzig und kehrt an den Ort ihrer Kindheit auf die ehemaligen Obstplantagen ihres Onkels zurück. Die Sommer in der kanadischen Seenlandschaft tauchen auf, Geschichten einer Familie von Liebe und Verrat, bis sich an einem Tag in ihrer Jugend alles ändert. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 27296 Sachgebiet: E Walter, Nicole Das Leben drehen. Als die ungewöhnliche Amelie Merlene um deren Mann bittet, nicht für lange, da sie bald sterben muss, stellt sich Marlenes Leben auf den Kopf. Gerade noch war sie glücklich verheiratet und jetzt? Die erfolgreiche Ärztin beschließt, um das Leben der Rivalin zu kämpfen und lernt dabei ungeheuer viel über das Leben. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.32 Titelnr.: 27274 Sachgebiet: E Zimmer, Dieter E. Wunder dauern etwas länger. Mitreißende Dialoge, lebendige Atmosphäre. Dieter Zimmer zeigt erneut, dass er die Fähigkeit besitzt, die Darstellung von menschlich-allzumenschlichen Verhaltensweisen, brillant einzusetzen. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.40 Titelnr.: 6018 Sachgebiet: F Aridjis, Honero 1492. Die Abenteuer des Juan Cabezon von Kastilien. Auf der Suche nach Isabel, seiner jüdischen Geliebten, die von den Schergen des Großinquisitors Torquemada verfolgt wird, reist Juan Cabezon durch das Spanien des späten 15. Jahrhunderts. Es ist nicht nur die Zeit der großen Entdeckungen, sondern auch die Epoche der Vertreibung der iberischen Juden, des religiösen Fanatismus und der aufkommenden Inquisition. Sprecher: Isabel Schärer Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.11 Titelnr.: 11295 Sachgebiet: F Doubek, Katja Königin der Meere. Anne Bonny, Kind irischer Einwanderer, die in Charleston zu Wohlstand gekommen sind, flieht 1716 mit dem Abenteurer James Bonny aus der Enge der feinen Gesellschaft in die Karibik. Trotz Heirat bald auf sich allein gestellt, kommt sie schließlich als Mann verkleidet auf ein Piratenschiff. Dank ihrer Schläue und Gewieftheit übernimmt sie bald dessen Kommando. Sprecher: Gisela Schulze Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.56 Titelnr.: 62571 Sachgebiet: F Fritz, Astrid Die Hexe von Freiburg. Freiburg im 16. Jahrhundert: Der Hexenwahn wütet in Deutschland. Catharina wird geboren, als in der Stadt zum ersten Mal eine Frau als Hexe verbrannt wird. Das wissbegierige Mädchen wächst zu einer selbstbewussten Frau heran, die ihr Leben lang gegen die Abhängigkeit von Männern ankämpft. Am Ende droht sie deshalb alles zu verlieren ... Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.50 Titelnr.: 62690 Sachgebiet: F Guimaraes, Bernardo Die Sklavin Isaura. Dem schönen und hellhäutigen Sklavenmädchen Isaura wird das Leben von ihrem brasilianischen Dienstherrn, der ihr auf unverschämte Art nachstellt, zur Hölle gemacht. Nach ihrer Flucht wird sie eingesperrt, schließlich unter dramatischen Umständen von einem großzügigen Mann befreit und geheiratet. Sprecher: Lilo von Plüskow Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.10 Titelnr.: 62312 Sachgebiet: F Löns, Hermann Der Wehrwolf. Widerstand der Bauern im Dreißigjährigen Krieg. Sprecher: Helmut Janatsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.37 Titelnr.: 62697 Sachgebiet: F Nestvold, Ruth Flamme und Harfe. Yseult die Schöne soll mit Marcus Cunomorus verheiratet werden, um den Frieden zwischen Britannien und Irland zu besiegeln. Aber Yseult liebt dessen Sohn Drystan. Auch nach der Heirat setzen die beiden ihre Liebschaft heimlich fort. Als Marcus den Ehebruch entdeckt, beschließt er, Yseult und seinen Sohn hinrichten zu lassen. Sprecher: Gisela Schulze Anzahl CD:01 Laufzeit: 25.30 Titelnr.: 27242 Sachgebiet: F Norman, Diana Die Piratenkönigin. Die junge Londoner Trickbetrügerin Barbary Clampett wird im Jahre 1587 von Königin Elisabeth beauftragt, den sagenhaften Schatz des O'Melly-Clans zu erbeuten. Dabei wird sie in die aufflammende irische Revolte unter Hugh O'Neill verwickelt. Inmitten von politischen Intrigen und Kriegsgräuel erlebt sie die Schönheit und Tragik Irlands und die große Liebe. Sprecher: Claudia M. Franck Anzahl CD:01 Laufzeit: 28.20 Titelnr.: 27299 Sachgebiet: F Roïdes, Emmanuel D. Päpstin Johanna. Die Historiker haben zwar inzwischen die Päpstin Johanna ins Reich der Sage verbannt. Dieser historisch-satirische Roman behält dennoch seine Wahrheit. Sprecher: Hans-Rudolf Spühler Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 62613 Sachgebiet: F Steuben, Fritz Der weite Ritt. Das Buch berichtet über die Abenteuer des Ritters Hohenberg während der Kreuzzüge und als Gefangener bei den Mongolen und erzählt vom mongolischen Angriff auf Ost- und Südeuropa. Sprecher: Walter Benn Anzahl CD:01 Laufzeit: 39.51 Titelnr.: 62696 Sachgebiet: F Tschakowski, Alexander Die Blockade. Band 2 Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.00 Titelnr.: 62013 Sachgebiet: F Völler, Eva Das Mädchen aus Mantua. Padua, 1601. Celestina wird der Schicklichkeit halber von ihrer Mutter zu Verwandten nach Padua gesandt. Die eigensinnige junge Witwe, die ihr eigenständiges Leben in Mantua nur ungern aufgibt, macht aus der Not eine Tugend, denn sie hat sich Unmögliches in den Kopf gesetzt: Sie will an der berühmten Universität von Padua Medizin studieren! Sprecher: Ruth Rockenschaub Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.30 Titelnr.: 27202 Sachgebiet: F Weiss, Claudia Schandweib. Hamburg, 1701. Am Schweinemarkt findet man eine Frauenleiche ohne Kopf. Bald darauf wird eine Verdächtige festgenommen: Ilsabe Bunk, eine Frau in Männerkleidern, eine Hexe in den Augen des Volkes. Der junge Advokat Hinrich Wrangel übernimmt die Pflichtverteidigung der Gefangenen und gerät damit in eine gefährliche Intrige, aus der ihn nur Beistand von überraschender Seite retten kann. Sprecher: Linda Kochbeck Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.05 Titelnr.: 27210 Sachgebiet: G Adler-Olsen, Jussi Verachtung. Der vierte Fall für Carl Mörk, Sonderdezernat Q. Das Sonderdezernat Q stößt auf die Akte einer im Jahr 1087 als vermisst gemeldeten Frau. Die Recherchen zeigen, dass im September 1987 fünf weitere Personen spurlos verschwunden sind. Carl Mörk und seine Assistenten Assad und Rose ermitteln und stoßen auf einen äußerst bizarren Fall. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.20 Titelnr.: 27294 Sachgebiet: G Boog, Mark Mein letzter Mord. Ein Ermittler erhält kurz vor seiner Pensionierung den Auftrag, einen Mordfall zu untersuchen, der 30 Jahre zurückliegt. ER lernt die Witwe des Täters kennen, verliebt sich in sie und beginnt allmählich ein für ihn neues, intensives Leben zu führen. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.13 Titelnr.: 27261 Sachgebiet: G Braem, Harald Der Herr des Feuers. Roman eines Schamanen. Gefährliche Abenteuer und geistige Prüfungen bestimmen den Weg eines jungen Mannes vom Stamm sibirischer Rentierjäger zum Schamanen. Sprecher: Peter Richner Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.55 Titelnr.: 62688 Sachgebiet: G Brändle, Thomas Das Geheimnis von Montreux. Ein Kriminalroman zum Sonderfall Schweiz. Die Morde an Bundespräsident Christian Landolt und Jean-Claude Lehmann, dem Direktor der Schweizerischen Nationalbank, schockieren die Welt. Marco Keller, ein junger Parlamentarier und Nachfahre des Schweizer Schriftstellers Gottfried Keller, macht brisante Entdeckungen, die das Land in seinen Grundfesten erschüttern werden. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.16 Titelnr.: 62398 Sachgebiet: G Buchholz, Simone Schwedenbitter. Ein Hamburg-Krimi. In einer Villa im Hamburger Süden wird ein altes amerikanisches Ehepaar ermordet aufgefunden. Außerdem: ein schnüffelnder Ex-Kommissar, ein paar sehr höfliche Autonome, eine durch geknallte Schwedin, Immobilienhaie, eine Freundin, die vielleicht ein Kind bekommt, ein schnöseliger Kollege - und überall der mafiose Behördensumpf. Mittendrin stapft Staatsanwältin Chas Riley durch den Novembernebel. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.50 Titelnr.: 27215 Sachgebiet: G Christie, Agatha Das Haus an der Düne. Die eigenwillige Nick Buckley hat Todesangst. Der jüngste Anschlag auf ihr Leben war bereits der dritte. Doch bevor sich Hercule Poirot ihrer Probleme annehmen kann, wird Nicks Cousine Maggie erschossen aufgefunden. Poirot steht vor einem höchst sonderbaren Fall. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.50 Titelnr.: 11470 Sachgebiet: G Colfer, Eoin Der Tod ist ein bleibender Schaden. Nach seiner Militärzeit arbeitet der Ire Dan McEvoy als Türsteher in einem Stripclub. Als seine Lieblingskollegin Connie auf dem Parkplatz des Clubs tot aufgefunden wird, macht Dan sich auf den Weg, den Täter zu stellen. Dabei geschehen aber eine Reihe unglücklicher Begebenheiten... Sprecher: Peter Husemann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.30 Titelnr.: 27272 Sachgebiet: G Glauser, Friedrich Wachtmeister Studer. Die Sammlung enthält außerdem den Kriminalroman "Die Fieberkurve". Sprecher: Hans-Rudolf Spühler Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.24 Titelnr.: 62392 Sachgebiet: G Klönne, Gisa (Hrsg.) Leise rieselt der Schnee .... Der Krimi-Adventskalender. 24 Autorinnen öffnen mit ihrer Geschichte ein Adventsfenster und geben den Blick frei auf ein Stückchen Vorweihnachtszeit. Und die kommt alles andere als besinnlich weg ... Sprecher: Esther Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.24 Titelnr.: 62575 Sachgebiet: G Lindlau, Dagobert Rakket. Ein Hit von Charlie Fulcher. Am Beispiel des fiktiven gesamtdeutschen Fernsehens TELE IV und den Intrigen um eine unerwünschte Recherche beschreibt der Autor einen Alptraum, bedrohlich und komisch zugleich. Er malt den Teufel an die Wand, in einem Land, in dem das Medium Fernsehen schon heute oftmals von den Mächtigen missbraucht wird. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.25 Titelnr.: 9965 Sachgebiet: G Malet, Léo Marais Fieber. Kriminalroman, in Paris spielend, um den Privatdetektiv Nestor Burma. Sprecher: Frank-Thomas Mende Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 7749 Sachgebiet: G Malet, Léo 120, rue de la Gare. Mit 120, rue de la Gare beginnt die Reihe "Ermittlungen des Nestor Burma". Die Kenntnis einer mysteriösen Adresse in Paris führt Burma durch halb Frankreich, bis er auf die Spur mehrerer Herren der besseren Gesellschaft stößt, die einem untergetauchten Juwelendieb einen Perlenschatz abjagen wollen. Sprecher: Frank-Thomas Mende Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.42 Titelnr.: 10562 Sachgebiet: G Patterson, James Wer sich umdreht oder lacht. Die erfolgreiche Sängerin Maggie Bradford scheint vom Pech verfolgt. Ihre zweite Ehe, die als Traumehe beginnt, entpuppt sich schon bald als Horrortrip. Als sie den gefährlichen Geheimnissen ihres Mannes auf die Schliche kommt, beginnt für sie ein Kampf um Leben und Tod. Sprecher: Elga Schütz Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.44 Titelnr.: 14505 Sachgebiet: G Pollock, Donald Ray Das Handwerk des Teufels. Zwei kollidierende Lebensfluchten: Der junge Arvin wächst in den 1959ern im Mittleren Westen der USA auf, wo sich der amerikanische Traum in einen fiebrigen Alptraum verwandelt hat. Arvin ringt um einen Ausweg aus dieser Welt. Als er es nicht mehr erträgt, nimmt auch er das Gesetz in die eigene Hand und trifft auf zwei Serienkiller. Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber sie stirbt. Sprecher: Carsten Bender Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.05 Titelnr.: 27266 Sachgebiet: G Portmann, Beat Durst. Der serbische Reiseunternehmer Zoran Slavkovic, wohnhaft in Emmenbrücke, wird mit anonymen Briefen bedroht. Er engagiert einen jungen Schriftsteller, der sich als Detektiv ausgibt. Doch noch bevor dieser die Ermittlungen aufnehmen kann, ist Slavkovic tot. Auf Wunsch der Witwe nimmt der vermeintliche Detektiv die Spurensuche auf und landet bald in düsteren Kreisen der Schweizer Gesellschaft. Sprecher: Lukas Waldvogel Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.29 Titelnr.: 62418 Sachgebiet: G Probst, Peter Personenschaden. Schwarz ermittelt. Der Lokführer Klaus Engler, der den Neonazi Tim Burger überfuhr, wird bedroht. Unbekannte verfolgen ihn und kaum hat er seine Arbeit wieder aufgenommen, springt ein Selbstmörder vor seinen Zug. Der Privatermittler Anton Schwarz soll herausfinden, ob das Zufall sein kann. Er recherchiert im Umfeld der Neonazis, aber auch der Eisenbahnerfamilie und stößt auf ein dubioses Internetforum. Sprecher: Jerzy Kosin Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.55 Titelnr.: 62325 Sachgebiet: G Rademacher, Cay Der Trümmermörder. Hamburg, 1947. Die Stadt liegt in Trümmern, und es ist einer der kältesten Winter des Jahrhunderts. Da wird mitten in der Trümmerlandschaft eine Leiche entdeckt: eine junge Frau, nackt, kein Hinweis auf den Mörder. Oberinspektor Stave hat kaum Hoffnung, den Fall aufzuklären, auch wenn ihm Lothar Maschke von der Sitte und Lieutenant MacDonald von der britischen Verwaltung zur Seite gestellt werden. Sprecher: Ulrich Allroggen Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.20 Titelnr.: 62345 Sachgebiet: G Schneider, Hansjörg Hunkeler macht Sachen. Der gesprächige Hardy ist unerwartet stumm. Seine Kehle ist eine klaffende Wunde. Medien und Polizei sind sich einig: Hinter dem Mord steckt eine Schmugglerbande aus Albanien. Aber das ist Hunkeler zu einfach - mit seinen eigenen Methoden folgt er einer heißen Spur und wird prompt vom Dienst suspendiert. Sprecher: Martin Steiner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.08 Titelnr.: 62642 Sachgebiet: G Simenon, Georges Die Komplizen. Der Unternehmer Joseph Lambert kehrt mit seiner Sekretärin von der Besichtigung einer Baustelle zurück. Unterwegs passiert die Katastrophe, die seinem Leben von einer Sekunde zur anderen eine Wende gibt. Ein fataler Autounfall und die verhängnisvolle Tat: Fahrerflucht. Sprecher: Reinhard Peer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.05 Titelnr.: 15502 Sachgebiet: G Simenon, Georges Maigret in Arizona. Maigret befindet sich in Tucson, Arizona, auf einer Studienreise. Alles ist anders als gewohnt: die Hitze, die Wüste, die Kakteen, die vielen Drinks, die Hosen ohne Hosenträger, das Rassengemisch im Gerichtssaal und auch der Coroner, der fünf Soldaten der Air Force verhört - weil sie eines Nachts mit einem Mädchen zur mexikanischen Grenze gefahren und am Morgen allein zurückgekehrt sind. Sprecher: Christian Heller Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.42 Titelnr.: 62514 Sachgebiet: G Watson, Steven J. Ich. Darf. Nicht. Schlafen. Psychothriller. Mit dem Einschlafen kommt das Vergessen. Jeden Morgen wacht Christine auf und ist völlig verstört. Der Mann an ihrer Seite ist ihr unbekannt, das Zimmer fremd und das Gesicht im Spiegel 20 Jahre älter als in ihrer Erinnerung. Seit einem Unfall ist sie in einer Amnesie gefangen. Erst als sie das Tagebuch in ihrer Handschrift findet, beginnt sie aus den Schrecken der Vergangenheit aufzutauchen. Sprecher: Vanida Karun Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.10 Titelnr.: 27214 Sachgebiet: G Wyss, Verena Todesformel. Die Basler Anwältin Jennifer Bach fährt oft nach Hochberg, einem beschaulichen Dorf in den schweizerischen Jurahöhen, um ihre mütterliche Freundin Alja Berken zu besuchen und die Natur zu genießen. Doch die idyllische Landschaft trügt. Zunächst findet Alja eine mysteriöse CD-ROM in einem toten Briefkasten, dann wird nachts in Jennifers Haus eingebrochen. Sprecher: Annelie O. Schönfelder Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.26 Titelnr.: 62570 Sachgebiet: H Cadell, Elizabeth Bitte, seien Sie mein Gast. Eine Seereise nach Portugal bringt für eine englische Familie heitere und verwirrende Erlebnisse mit sich. Sprecher: Elfie Heilig Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.05 Titelnr.: 2426 Sachgebiet: H Dürrenmatt, Friedrich Durcheinandertal. In einem fiktiven Dorf in der Schweiz geht es um Liebe und Hass, um Gott und Götter, um die Reichen und die Armen, um Verbrecher und Leidenschaften und immer auf der Suche nach Gott. Eine Satire mit sarkastischem Humor. Sprecher: Michael Schacht Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.55 Titelnr.: 7929 Sachgebiet: H Humm, Rudolf Jakob Spiel mit Valdivia. Humoristischer Gesellschaftsroman um einen hochstaplerischen Schachmeister. Sprecher: Elisabeth Arno Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.52 Titelnr.: 62473 Sachgebiet: H Noack, Barbara Die Zürcher Verlobung. Heiterer Roman von mancherlei Verwechslungen, die schließlich zu einem guten Ende führen. Um ihren ehemaligen Verlobten zu ärgern, erfindet Julie "Herrn Uri aus der Schweiz", mit dem sie schon die Hochzeit plant. Als sie jedoch völlig unvermutet sowohl "Büffel" wieder begegnet als auch seinem reizenden Freund, bekommt Julie Schwierigkeiten. Sprecher: Elisabeth Rawitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.36 Titelnr.: 195 Sachgebiet: H Simon, Christoph Planet Obrist. Ein Schelmenroman. Franz Obrist und MC, sein Dachs, machen sich aus Bern auf die Reise. Ganz nach Vorbild romantischer Helden ziehen sie ohne Hab und Gut los; bis in die Mongolei soll der Fußmarsch gehen. Auf der ewigen Suche nach einer wirklich lebenswerten Aufgabe, nach Erfüllung der leeren Tage und natürlich nach Liebe führt der Weg durch die Schweizer-Provinz und immer weiter. Sprecher: Lukas Waldvogel Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.16 Titelnr.: 62337 Sachgebiet: I Asimov, Isaac Aurora oder der Aufbruch zu den Sternen. Der Aufenthalt eines Erdenmenschen auf einem anderen Stern 'Aurora'. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.40 Titelnr.: 5951 Sachgebiet: I Döblin, Alfred Berge, Meere und Giganten. Globalisierung, Biotechnologie, Treibhauseffekt - viele Themen von Döblins visionärem Zukunftsroman aus dem Jahr 1924 sind längst zu Themen unserer Gegenwart geworden. Seine Frage "Was wird aus dem Menschen, wenn er so weiterlebt?" ist aber nicht nur von politischer Aktualität, sie ist auch der Antrieb seines virtuosen phantastischen Erzählens. Sprecher: Thomas Sarbacher Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.16 Titelnr.: 4217 Sachgebiet: I Jeschke, Wolfgang Der letzte Tag der Schöpfung. Rätselhafte archäologische Funde bestärken die amerikanische Regierung in der Annahme, dass sie mit dem geheimsten ihrer Projekte Erfolg haben könnte: Mittels Zeitmaschinen Millionen Jahre in die Vergangenheit zu reisen und die Menschheitsgeschichte zugunsten der USA zu verändern. Noch ahnt niemand, dass damit eine Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes heraufbeschworen wird. Sprecher: Thor W. Müller Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.30 Titelnr.: 62327 Sachgebiet: I King, Stephen Der Anschlag. Jake Epping lebt ein normales Leben, bis sein Freund Al ihm ein großes Geheimnis enthüllt: Er kennt ein Portal, das ins Jahr 1958 führt. Al gewinnt ihn für eine wahnsinnige Mission: Er soll in die Vergangenheit zurückkehren und das Attentat auf John F. Kennedy vereiteln, um den Gang der Geschichte positiv zu korrigieren. Und so beginnt für Jake ein waghalsiges, unberechenbares Abenteuer. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 31.20 Titelnr.: 27218 Sachgebiet: I Lem, Stanislaw Also sprach GOLEM. "Der Gradient der Evolution ist ein negativer." - "Der Sinn des Boten ist die Botschaft." Provozierende Aussagen. Wenn man sich aber vor Augen hält, dass ebendiese Aussagen von einem Supercomputer der 78. Generation stammen, dürfte einen nichts mehr wundern. Sprecher: Sylvan Guntern Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.57 Titelnr.: 27244 Sachgebiet: I Perplies, Bernd Magier-Dämmerung 2 - Gegen die Zeit. London, 1897: Jonathan Kentham, unfreiwilliger Erbe der Macht des verstorbenen Lordmagisters Albert Dunholm, wird in einen Kampf zwischen zwei Magierfraktionen verstrickt. Der Usurpator Wellington hat mit seinen Gefolgsleuten die Macht an sich gerissen und die Anhänger Dunholms eingesperrt, darunter Jonathan und dessen dandyhaften Magierfreund Jupiter Holmes. Den beiden läuft die Zeit davon. Sprecher: Markus Launhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.00 Titelnr.: 27201 Sachgebiet: J Achternbusch, Herbert Das Ambacher Exil. Autobiographische Texte. Sprecher: Barbara M. Henke Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.35 Titelnr.: 6734 Sachgebiet: J Aemmer, Ursfelix U settig wei Lehrer wärde .... Ursfelix Aemmer wuchs in Eggiwil im Oberemmental auf. Im Seminar Muristalden holte er sich das Rüstzeug für die Schulstube. Sprecher: Daniel Dubach Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.10 Titelnr.: 62333 Sachgebiet: J Arx, Bernhard von Karl Stauffer und Lydia Welti-Escher. Chronik eines Skandals. Die Liebesaffäre des aufstrebenden Malers und Bildhauers Karl Stauffer mit der Bundesrats-Schwiegertochter und Escher-Erbin Lydia Welti Ende des 19. Jahrhunderts gehört zu den großen gesellschaftlichen und politischen Skandalen der Schweizer Geschichte. Sprecher: Dori Grob Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.42 Titelnr.: 62397 Sachgebiet: J Bächtold, Albert De Silberstaab. Im "Silberstaab" beschreibt Albert Bächtold seine Vortragsreise durch Amerika, die zum Weg in den eigenen materiellen Erfolg wurde, als gemachter Kaufmann lebte er in Zürich. Sprecher: Hans Ritzmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.06 Titelnr.: 62499 Sachgebiet: J Bair, Deirdre Samuel Beckett. Eine Biographie. Der irische Dichter Samuel Beckett (1906-1989) wurde 1952 durch sein Drama "Warten auf Godot" bekannt. Er erhielt 1969 den Literatur-Nobelpreis. Sprecher: Annelie O. Schönfelder Anzahl CD:01 Laufzeit: 34.22 Titelnr.: 62431 Sachgebiet: J Capus, Alex Himmelsstürmer. Zwölf Portraits. Capus erzählt die Geschichte von zwölf Schweizern, die entweder unehelich geboren wurden, an bösen Stiefmüttern, fixen Ideen oder körperlichen Gebrechen litten, Hungersnöte oder Kriege überstehen mussten - und trotzdem, oder gerade deswegen Großes erreichten. Sprecher: Eveline Ratering Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.31 Titelnr.: 62365 Sachgebiet: J Clark, Colin Meine Woche mit Marilyn. Eine wahre Geschichte. England, 1956. Marilyn Monroe braucht dringend eine Auszeit. Die Dreharbeiten mit dem strengen Sir Laurence Olivier setzen ihr ebenso zu wie die Anforderungen, die ihre gerade mal vier Wochen alte Ehe mit dem Dramatiker Arthur Miller mit sich bringt. Jeder will etwas von ihr, alle versuchen sie abzuschirmen, zu kontrollieren, zu dominieren. Da fällt ihr Blick auf Colin, den jungen Set-Assistenten. Sprecher: Jerzy Kosin Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.00 Titelnr.: 62358 Sachgebiet: J Elis, Angela Mein Traum ist länger als die Nacht. Wie Bertha Benz ihren Mann zu Weltruhm fuhr. Die erste Begegnung mit Carl Benz verändert ihr Leben. Bertha Ringer verlässt ihr reiches Elternhaus und tauscht es gegen ein beschwerliches Leben auf dem Fabrikgelände. Ihr gesamtes Erbe überlässt sie ihm, damit er, der geniale Tüftler, seine Vision von einem pferdelosen Wagen verwirklichen kann. Die Biographie von Carl und Bertha Benz ist eine außerordentliche deutsche Geschichte. Sprecher: Vanida Karun Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.25 Titelnr.: 27211 Sachgebiet: J Engel, Regula Frau Oberst Engel. Memoiren einer Amazone aus Napoleonischer Zeit. Regula Engel (1761-1853) reiste an der Seite ihres Gatten, eines Schweizer Offiziers in napoleonischen Diensten, durch ganz Europa. In der Schlacht bei Waterloo verlor sie ihren Mann und zwei Söhne und musste, selber schwer verwundet, in Offizierskleidung ins Hospital gebracht werden. Ihre Erinnerungen sind der Lebensbericht einer vitalen, tüchtigen und humorvollen "Frau aus dem Volk". Sprecher: Isabel Schärer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.04 Titelnr.: 11306 Sachgebiet: J Flaubert, Gustave Briefe. Dieser Band enthält eine repräsentative Auswahl der Briefe aus den Jahren 1830 bis 1880, unter anderem an die Nichte, die Geliebte Louise Colet, George Sand, Guy de Maupassant, Victor Hugo, Ernest Chevalier, Turgenjew, Emile Zola, ferner Jugend- und Reisebriefe. Die hier vorliegende Übersetzung ist seit 1909 die erste größere deutsche Ausgabe der schon legendär gewordenen Briefe. Sprecher: Annemarie Treichler Anzahl CD:01 Laufzeit: 36.51 Titelnr.: 62452 Sachgebiet: J Frisch, Max Dienstbüchlein. Das "Dienstbüchlein" enthält Max Frischs zweite Erinnerung an seine Schweizer Militärzeit von 1939 bis 1943. "Ich bin ungern Soldat gewesen. Immerhin sind Erfahrungen nicht abzugeben mit der Uniform, Erfahrungen mit unserem Land, mit sich selbst." An diese Erfahrungen erinnert sich Max Frisch heute, an 650 Militärtage ohne Arrest. Sprecher: Heiner Hitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.20 Titelnr.: 62442 Sachgebiet: J Green, Julien Meine Städte. Ein Reisetagebuch (1920-1984). Reisen um glücklich zu sein. In alphabetischer Reihenfolge überarbeitet der französische Schriftsteller seine Tagebuchaufzeichnungen. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.45 Titelnr.: 6581 Sachgebiet: J Heermann, Christian Der Mann, der Old Shatterhand war. Eine Karl-May-Biographie. Die meisten Werke Karl Mays (1842 1912) sind durch autobiographische Einflüsse geprägt. Diese Biographie bietet demjenigen, der sich auch für Hintergründe seiner Werke interessiert, ein sehr sorgfältig aufbereitetes Material. Es werden die Einflüsse und Ereignisse der Kindheit und Jugend sowie die ersten Erwachsenenjahre beschrieben, die ihn zu einem einsamen Menschen werden ließen. Sprecher: Dorothea Garlin Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.16 Titelnr.: 62695 Sachgebiet: J Heimann, Erwin Ein Blick zurück. Mein Leben in meiner Zeit. Heimann, 1909 in Bern als Sohn eines Eisenbahners geboren, gelernter Heizungsmonteur, ist einer der wenigen wirklichen Arbeiterschriftsteller der Schweiz. Als Gewerkschafter und sozialkritischer Autor war er ein engagierter Vertreter der Überwindung des Klassenkampfes durch Arbeitsfrieden und Sozialpartnerschaft. Sprecher: Dione Moira Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.54 Titelnr.: 62436 Sachgebiet: J Heinrich, Brunhilde Kein Licht in der Butze. Alles begann mit dem Puppenwagen. Sechster Teil der "Erinnerungen einer Pastorengattin". "Alles begann mit einem Puppenwagen". Oft wurde ich von meinen Kindern gefragt: "Wie war das damals eigentlich?" Das brachte bei mir immer Erinnerungen zum Vorschein, als ob man tief unter einem Acker alte Fossilien findet ... Genau deshalb will ich mich erinnern, erzählen und schreiben." Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.30 Titelnr.: 62359 Sachgebiet: J Hemingway, Ernest Ausgewählte Briefe 1917 - 1961. Glücklich wie die Könige. Für den, der sich dem Sprachstrom dieses Ausdruckswütigen anvertraut, ergibt sich aus den Briefen an die Zeitgenossen die nie geschriebene Autobiographie Hemingways; und zugleich die repräsentative Autobiographie eines sehr sterblichen Männertyps; militant und verletzlich, extrem selbstbestimmt und tyrannisch abhängig. Sprecher: Peter Holliger Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.34 Titelnr.: 62441 Sachgebiet: J Hentig, Hartmut von Mein Leben - bedacht und bejaht. Kindheit und Jugend. "HvH", der bekannte Pädagoge und Bildungspolitiker, legt im 82. Jahr seine Lebenserinnerungen vor. Der vorliegende 1. Teil umspannt die Jahre von der Geburt 1925 bis zur altphilologischen Promotion 1953 in Chicago. Sprecher: Isabell Schautes Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.16 Titelnr.: 62528 Sachgebiet: J Huch, Ricarda Frühling in der Schweiz. Jugenderinnerungen. Jugenderinnerungen der Autorin (1864 - 1947). Sprecher: Rolf Kunz Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.04 Titelnr.: 62489 Sachgebiet: J Humm, Rudolf Jakob Bei uns im Rabenhaus. Aus dem literarischen Zürich der Dreissigerjahre. Angeregt durch Angehörige der jüngeren Generation hat der Verfasser seine Erinnerungen an eine bewegte Epoche des Zürcher literarischen Lebens festgehalten. In den 1930er Jahren war Zürich eines der Zentren der deutschen Emigration. Viele der von den Nazis aus ihrer Heimat vertriebenen Intellektuellen waren regelmäßige Gäste in Humms Wohnung im "Haus zum Raben". Sprecher: Heiner Hitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.58 Titelnr.: 62509 Sachgebiet: J Keel, Daniel (Hrsg.) Über Friedrich Dürrenmatt. Der Band enthält Essays und Zeugnisse über den Autor Dürrenmatt (1921-1990), das dramatische Werk, das Prosawerk, über Dürrenmatt als Maler und Zeichner. Vervollständigt wird dieser wichtige Nachschlageband mit einer Chronik zu Leben und Schaffen und einer ausführlichen Bibliographie. Sprecher: Peter Fischli Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.17 Titelnr.: 62408 Sachgebiet: J Lapper, Alison Ich nehme mein Leben selbst in die Hand. Autobiografie einer Optimistin. Ohne Arme und mit stark verkürzten Beinen kam Alison Lapper 1965 in England zur Welt. Sie wuchs in einem Behindertenheim auf, lernte durch ungeheure Willenskraft und Lebenslust ihren Alltag zu meistern. In der Kunst fand sie ihre Berufung und erwarb sich durch die fotografischen Selbstporträts internationale Anerkennung. Sie lebt heute mit ihrem Sohn Parys in Südengland. Sprecher: Nina Langensand Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.43 Titelnr.: 62487 Sachgebiet: J Lehmann, Armin D. Der letzte Befehl. Als Hitlers Botenjunge im Führerbunker. Von seinem Vater, einem SS-Mann, streng nationalsozialistisch erzogen, durchläuft der junge Lehmann eine mustergültige Karriere bei Jungvolk und Hitlerjugend. Im April 1945 landet er, gerade 16-jährig, beim Reichsjugendführer Axmann in der unmittelbaren Nähe Hitlers, als dessen Botenjunge er im Führerbunker eine Reihe von Nazigrößen beobachten kann. Nach dem Krieg wanderte er in die USA aus. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.04 Titelnr.: 62568 Sachgebiet: J MacLaine, Shirley Tanz im Licht. Das Buch gewährt Einblicke in Shirleys private Welt: in ihre spirituellen Erfahrungen, in ihre Beziehung zu einem exilrussischen Filmemacher und in ihr konfliktreiches Verhältnis zu ihren Eltern. Sprecher: Flavia Schnyder Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.05 Titelnr.: 62402 Sachgebiet: J Meysel, Inge Frei heraus - mein Leben. Erinnerungen der Schauspielerin (1910-2004) von der Kindheit in Berlin, über die ersten Berufsjahre, Berufsverbot 1935 und den Neubeginn nach 1945 bis zur "Mutter der Nation". Sprecher: Lilo Ast Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.12 Titelnr.: 11009 Sachgebiet: J Moser, Mentona Ich habe gelebt. Die Erinnerungen einer Sozialistin, die von 1874 bis 1971 lebte und damit Zeugin fast eines Jahrhunderts wurde. Sprecher: Gisela Schulze Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.53 Titelnr.: 62549 Sachgebiet: J Priess, Ursula Sturz durch alle Spiegel. Eine Bestandsaufnahme. In ihrem anspruchsvollen Erinnerungsbuch arbeitet die Autorin, Tochter des 1991 verstorbenen Schriftstellers Max Frisch, eine problematische Tochter-Vater- Beziehung auf. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.28 Titelnr.: 27252 Sachgebiet: J Réal, Grisélidis Erinnerungen einer Negerhure. Autobiografischer Roman. Exzessiv und erotisch erzählt die schwarze Prostituierte ihr Leben im Deutschland der frühen 1960er Jahre, als Hure und Königin der amerikanischen Soldaten. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.28 Titelnr.: 62667 Sachgebiet: J Sam, Anna Die Leiden einer jungen Kassiererin. Während acht Jahren verdiente die 28-jährige Autorin, die Literatur studierte, ihren Lebensunterhalt als Kassiererin in einem Supermarkt in Frankreich. In ungeschminkten Anekdoten schildert sie heitere, skurrile und frustrierende Erlebnisse und erstellt eine Typologie des Alltagsmenschen im Mikrokosmos Supermarkt. Sprecher: Nicole Tobler Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.48 Titelnr.: 62482 Sachgebiet: J Schädlich, Karlheinz Die Mitford Sisters. Die Geschichte der sechs Töchter einer englischen Adelsfamilie, verbunden mit der Darstellung der Verwicklung englischer Adelskreise in den Nationalsozialismus. Sprecher: Roswitha Guizetti Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.35 Titelnr.: 9977 Sachgebiet: J Schenker, Hans Der Publikumsliebling. Sieben Jahre Soap. Sieben Jahre spielte der Schweizer Schauspieler Hans Schenker (geb. 1954) den "Martin Lüthi" in der TV-Soap "Lüthi & Blanc". Nach der Absetzung der Serie kam es zwischen ihm und der Fernsehdirektorin zu Meinungsverschiedenheiten. Sanktionen blieben nicht aus. Sich dadurch in seiner Berufsausübung eingeschränkt fühlend, schrieb er vorliegendes Buch. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.05 Titelnr.: 62656 Sachgebiet: J Scherer, Fredi Eiholz. Eine Kindheit im Zentrum der Welt. Otto Scherers Erinnerungen geben das detaillierte Bild einer bäuerlichen Gemeinschaft im luzernischen Meggen am Vierwaldstättersee, bevor sich diese Kultur in Landflucht, Mechanisierung und Industrialisierung aufgelöst hat. Sprecher: Franz Szekeres Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.25 Titelnr.: 62555 Sachgebiet: J Schiedermair, Ludwig-Ferdinan Clara Schumann. Frauenliebe und Leben. In dieser Dokumentarbiographie geht es um das Leben einer vorbildlichen, genialen Frau und Künstlerin des 19. Jahrhunderts (1819-1896), um ihre Selbstverwirklichung als Gattin, Mutter und Künstlerin und um ihre Begegnungen mit "Prominenten" ihrer Zeit: Johannes Brahms, Richard Wagner u.v.a. Sprecher: Annemarie Duttweiler Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.09 Titelnr.: 62396 Sachgebiet: J Schreiber, Daniel Susan Sontag. Susan Sontag (1933-2004) galt als erste öffentliche Intellektuelle Amerikas und Celebrity zugleich. Sie machte sich durch ihre kulturkritischen Essays, aber auch als Filmemacherin, Theaterregisseurin, Dramatikerin und Romanautorin weltweit einen Namen. Diese erste Biographie der politischen Provokateurin zeichnet das herausragende Bild einer widersprüchlichen und glamourösen, polarisierenden Frau. Sprecher: Irina Schönen Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.58 Titelnr.: 27220 Sachgebiet: J Segev, Tom Simon Wiesenthal. Die Biographie. Vom Tag seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager Mauthausen an machte Simon Wiesenthal (1908 - 2005) es sich zur Lebensaufgabe, NS-Verbrecher aufzuspüren und vor Gericht zu bringen. Fünf Jahre nach seinem Tod legt nun der bekannte Historiker und Journalist Tom Segev die erste aus Originalquellen erarbeitete Biographie dieser Jahrhundertgestalt vor. Sprecher: Wolfgang Hartmann Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.10 Titelnr.: 27302 Sachgebiet: J Shaw, George Bernard Sechzehn selbstbiographische Skizzen. George Bernard Shaw (1856 - 1950) war ein irischer Dramatiker, Politiker, Satiriker und Musikkritiker, der 1925 den Nobelpreis für Literatur und 1939 den Oscar für das beste adaptierte Drehbuch erhielt. Sprecher: Michael Schacht Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.47 Titelnr.: 62621 Sachgebiet: J Stettler, Dora Im Stillen klagte ich die Welt an. Als "Pflegekind" im Emmental. Im Sommer 1934 werden zwei Mädchen aus der Stadt Bern auf einen abgelegenen Bauernhof in Pflege gegeben. Auf dem Hof herrscht ein harsches Regiment, die beiden werden als Gratismägde ausgenutzt und wegen Kleinigkeiten verprügelt, der Bauer stellt ihnen nach. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.59 Titelnr.: 62477 Sachgebiet: J Stier, Fridolin Vielleicht ist irgendwo Tag. Aufzeichnungen: Tagebuchähnliche Notizen. Philosophische Reflexionen. Auflehnung gegen Schmerz und Tod der Kreatur. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.45 Titelnr.: 6035 Sachgebiet: J Weiss, Mirjam (Hrsg.) Zugehört. Elf Lebensgeschichten von Zuger Frauen. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.25 Titelnr.: 62484 Sachgebiet: J Wimschneider, Anna Herbstmilch. Lebenserinnerungen einer Bäuerin. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.50 Titelnr.: 5952 Sachgebiet: J Zobeley, Fritz Ludwig van Beethoven. In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Leben (1770-1827) und Werk. Sprecher: Irene Laett Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.35 Titelnr.: 62639 Sachgebiet: K Berendt, Joachim-Ernst Nada Brahma. Die Welt ist Klang. 1983 erstmals erschienen, hat Berendts These seitdem Hunderttausende von Lesern fasziniert: Sauerstoffteilchen schwingen in C-Dur, die Halme einer Bergwiese "singen", bei der Photosynthese entstehen Dreiklänge ... Der Radiopionier und Autor diverser Standardwerke zum Jazz befragt Naturwissenschaftler, Musiker, Ethnologen, Kybernetiker, Mystiker und Rationalisten. Sprecher: Dieter Spielmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.20 Titelnr.: 62467 Sachgebiet: K Fischer, Jens Malte Vom Wunderwerk der Oper. Zwei Punkten geht der Opernfachmann in seinen Essays besonders auf den Grund: Zum einen der politischen Ausbeutung des Musiktheaters im Dritten Reich und zum anderen den zu Unrecht vergessenen Werken, die im heutigen Repertoire kaum mehr eine Rolle spielen. Sprecher: Matthias von Bausznern Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.40 Titelnr.: 62556 Sachgebiet: K Frisch, Max Schwarzes Quadrat. Zwei Poetikvorlesungen. Zwei Vorlesungen, die Frisch Anfang November 1981 am City College of New York hielt. Beide Vorträge sind eine Reise durchs Werk und zugleich Instrument der Selbstbefragung und -erforschung: Welchen Impulsen folgt der Drang zu schreiben? Was vermag Literatur? Und zu welchem Zweck? Die Vorlesungen sind ein Manifest: ein Bekenntnis zur Poesie, die sich nicht abfindet mit dem Machbaren. Sprecher: Stephan Dietiker Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.14 Titelnr.: 62381 Sachgebiet: K Haunschild, Frank Die neue Harmonielehre - für Klassik, Rock, Pop und Jazz. Bd. 1. Die harmonischen Grundlagen. Seit Jahren ein musiktheoretisches Standardwerk für Schulen und Universitäten; zum Selbststudium geeignet. Sprecher: Roger Brüderlin Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.11 Titelnr.: 62547 Sachgebiet: K Klotz, Volker Erzählen. Von Homer zu Boccaccio, von Cervantes zu Faulkner. Der renommierte Hochschulgermanist zeigt in diesem anspruchsvollen Werk an verschiedenen Textbeispielen aus der Weltliteratur die Gestaltungsmöglichkeiten und Perspektiven epischer Erzählkunst auf. Sprecher: Franz Szekeres Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.47 Titelnr.: 62557 Sachgebiet: K Michaelis, Rolf Kleines Adreßbuch für Jerichow und New York. Ein Register zu Uwe Johnsons Roman "Jahrestage". "Das vorliegende Finde-Buch versucht, einen raschen Zugang zu den Personen und Gegenständen des Romans "Jahrestage" zu bieten. Die Eintragungen beginnen jeweils mit dem ersten Auftreten der Personen oder Sachen in der Zeit und Welt des Erzählwerkes von Uwe Johnson. Der Schlüssel für die Buchstabenzeichen (Siglen) läßt sich der Bibliographie am Ende des Bandes entnehmen. Sprecher: Franco Romano Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.44 Titelnr.: 62648 Sachgebiet: K Müller, Lothar Die zweite Stimme. Vortragskunst von Goethe bis Kafka. Der Autor stellt große Rezitatoren vor. Daraus entsteht nicht nur eine Reise durch die Vortragssäle, sondern auch durch die photographische Literaturgeschichte und Kulturgeschichte der Sprachkunst. Sprecher: Christoph Gaugler Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.39 Titelnr.: 62533 Sachgebiet: K Shaw, Arnold Die Geschichte des Rhythm und Blues. . Honkers und Shouters. Sprecher: Michael Schacht Anzahl CD:01 Laufzeit: 26.00 Titelnr.: 62615 Sachgebiet: L Argov, Sherry Warum die nettesten Männer bei den schrecklichsten Frauen bleiben ... und die netten Frauen verlas. Kann es sein, dass Sie zu nett sind? Warum kann eine Frau noch so nett sein und der Mann bevorzugt doch eine, die ihm nicht jeden Wunsch erfüllt? Die amerikanische Autorin nimmt männliche und weibliche Verhaltensmuster unter die Lupe und die damit verbundenen kleinen und größeren Fallen. Sprecher: Annemarie Duttweiler Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.27 Titelnr.: 62573 Sachgebiet: L Barth, Karl Dogmatik im Grundriss. Die Mitschriften einer 1946 in Bonn gehaltenen Vorlesung des Schweizer Theologen geben eine knappe Übersicht über die Grundfragen der Theologie, orientiert am Leitfaden des Glaubensbekenntnisses. Sprecher: Nicole Meru Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.45 Titelnr.: 62245 Sachgebiet: L Berg, Sigrid (Hrsg.) Himmel auf Erden. Wunder und Gleichnisse. In dem Bändchen werden Texte von u.a. Enzensberger, Fried, Marti und Rinser den neutestamentlichen Wundererzählungen und Gleichnissen verfremdend gegenübergestellt, um damit einen neuen Zugang zum evangelischen Glauben an die Gegenwart des Reichs Gottes zu schaffen. Sprecher: Hannes Wiesmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.09 Titelnr.: 62413 Sachgebiet: L Brunton, Paul Die Philosophie der Wahrheit. Tiefster Grund des Yoga. Der Autor - mit den geistigen Strömungen des Ostens ebenso vertraut wie mit philosophischen Erkenntnissen des Westens - weist hier einen Weg, der aus dem Chaos der heutigen Welt hinausführt zu einem inneren Frieden, der durch nichts und niemanden gestört werden kann. Sprecher: Dione Moira Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.55 Titelnr.: 62504 Sachgebiet: L Castaneda, Carlos Das Rad der Zeit. Das Vermächtnis des Don Juan. Wenige Monate vor seinem Tod hat der bekannte Ethnologe und Anthropologe Carlos Castaneda zentrale Gedanken aus der schamanistischen Vorstellungswelt der Yaqui- Indianer Mexikos über Leben, Tod und das Universum zusammengetragen. Dabei handelt es sich um Zitate aus seinen Büchern über seine Lehrzeit bei Don Juan, angereichert mit persönlichen Kommentaren. Sprecher: Monika Köteles Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.30 Titelnr.: 62682 Sachgebiet: L Erikson, Erik H. Kindheit und Gesellschaft. Der Autor bezeichnete sein 1950 zuerst erschienenes Buch, das inzwischen als Klassiker sowohl der psychologischen als auch der anthropologischen und ethnologischen Literatur gilt, als "Reisetagebuch durch Begriffe". Im Zentrum der unterschiedlichen psychoanalytischen Untersuchungen zum Thema Kindheit und Gesellschaft steht das komplexe Verhältnis zwischen individueller Entwicklung und Geschichte. Sprecher: Christine Trüb Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.37 Titelnr.: 11307 Sachgebiet: L Frankena, William K. Analytische Ethik. Eine Einführung. Sprecher: Manuel Steccanella Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.42 Titelnr.: 62492 Sachgebiet: L Freud, Sigmund Zwei Kinderneurosen. Der russische Adelige Sergej Pankejeff ist als der "Wolfsmann" in die Geschichte der Psychoanalyse eingegangen. Die Krankengeschichte war für Sigmund Freud eine der wichtigsten überhaupt, sie veranschaulichte eine Reihe von grundlegenden Annahmen seiner Theorie. Zentral war dabei die "Urszene", bei der das kleine Kind den Geschlechtsverkehr der Eltern beobachtet. Sprecher: Dieter Spielmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.21 Titelnr.: 62565 Sachgebiet: L Gämperle, Maria Klosterleben inbegriffen. Maria Gämperle, geboren 1933, wuchs mit 13 Geschwistern im Vorarlberg auf. Als junge Frau trat sie ins Kloster ein und engagierte sich über Jahre in Tansania für die Ärmsten. Dort verliebten sich die Ordensschwester und der Kapuziner Lukas ineinander. Sie entschieden sich für den gemeinsamen Lebensweg und nahmen Abschied vom Klosterleben. Sprecher: Ingrid Heitmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.22 Titelnr.: 62501 Sachgebiet: L Greenblatt, Stephen Die Wende. Wie die Renaissance begann. Im Jahr 1417 fällt dem Humanisten Poggio Bracciolini in einem Kloster das letzte noch vorhandene Exemplar von Lukrez' antikem Meisterwerk "De rerum natura" in die Hand. Er ahnt nicht, dass das Buch die Welt in ihren Grundfesten erschüttern wird, denn es eröffnet den Menschen des ausgehenden Mittelalters neues Horizonte, befeuert die beginnen Renaissance und bildet sie Basis der modernen Weltsicht Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.40 Titelnr.: 27277 Sachgebiet: L Hanna, Thomas Das Geheimnis gesunder Bewegung. Wesen & Wirkung funktionaler Integration. Hanna, ein Schüler von M. Feldenkrais, komprimiert hier die Erkenntnis seines Buchs "Beweglich sein - ein Leben lang". Es ist ein Versuch, die Strukturen der Feldenkrais-Methode zu systematisieren und zu ordnen. In einer Mischung aus Fallbeispielen und Theorie verdeutlicht Hanna, wie beim modernen Menschen die sensomotorischen Funktionen mehr und mehr verkümmern. Sprecher: Gisela Schulze Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.31 Titelnr.: 62493 Sachgebiet: L Jehle, Frank Lieber unangenehm laut als angenehm leise. Der Theologe Karl Barth und die Politik 1906 - 1968. Der Autor stellt Karl Barth als einen Theologen vor, der in allen Phasen seines Lebens aus dem Glauben ethische Konsequenzen zog, die auch in den heutigen politischen und zeitgeschichtlichen Debatten überraschend für Klarheit sorgen können. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.20 Titelnr.: 62672 Sachgebiet: L Jung, C. G. Kinderträume. Die Referate und Aufzeichnungen der Diskussionen der Kindertraum-Seminare, die Jung zwischen 1936 und 1941 an der ETH, Zürich, abhielt. Sprecher: Tim Krohn Anzahl CD:01 Laufzeit: 32.49 Titelnr.: 62536 Sachgebiet: L Jung, C. G. Wandlungen und Symbole der Libido. Beiträge zur Entwicklungsgeschichte des Denkens. Dieses zentrale Werk wurde zum Markstein, als C.G. Jungs und Sigmund Freuds Wege sich trennten. Jung verwendet darin den Begriff der Libido in einem viel weiteren Sinn als Freud. Libido ist hier für Jung nämlich nicht die Energie des Sexualtriebs, sondern eine allgemeine psychische Energie, deren sexuelle Aspekte eine untergeordnete Rolle spielen. Sprecher: Res Strehle Anzahl CD:01 Laufzeit: 25.27 Titelnr.: 62466 Sachgebiet: L Kant, Immanuel Kritik der Urteilskraft. Mit der Kritik der Urteilskraft (1790) bringt Kant seine kritischen Untersuchungen zu den Möglichkeiten und Grenzen des reinen Erkenntnisvermögens a priori zum Abschluss. Der Schrift liegt die Einsicht zugrunde, dass auch die reflektierende Urteilskraft auf einem Prinzip a priori beruht, nämlich dem der Zweckmäßigkeit. Sprecher: Andreas Beyeler Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.27 Titelnr.: 6856 Sachgebiet: L Kermani, Navid Der Schrecken Gottes. Attar, Hiob und die metaphysische Revolte. Das "Buch der Leiden" des klassischen persischen Dichters Fard-ad-Din-Attar (1136-1220) ist die vielleicht schwärzeste Dichtung, die je von einem Menschen geschrieben worden ist. Radikal, alle Beschwichtigungen und Tröstungen vernichtend, ist Attars Blick auf die Welt, aberwitzig sein Sarkasmus, grandios der Kosmos des Leidens, den er entwickelt. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.30 Titelnr.: 62691 Sachgebiet: L Kierkegaard, Sören Der Begriff Angst. Diese Schrift, erstmals unter dem Pseudonym Virgilius Haufniensis erschienen, ist ein direkter Angriff auf die herrschende Hegelsche Philosophie, in der Kierkegaard keinen Platz für das Schicksal des Einzelnen sieht. Sprecher: Egon Fässler Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.43 Titelnr.: 62530 Sachgebiet: L Locke, John Versuch über den menschlichen Verstand. In vier Büchern. Bd. 2. Buch III und IV. Lockes philosophisches Hauptwerk. Sprecher: Claudio Veres Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.10 Titelnr.: 62448 Sachgebiet: L Locke, John Versuch über den menschlichen Verstand. In vier Büchern. Bd. 1. Buch I und II. Lockes philosophisches Hauptwerk. Sprecher: Claudio Veres Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.05 Titelnr.: 62546 Sachgebiet: L MacGrath, Alister E. Johann Calvin. Eine Biographie. Johannes Calvin (1509-1564), der als Reformator praktisch vor allem in Genf wirkte, übte mit seiner Lehre von der Prädestination und den rigorosen sittlichen Forderungen an die Gläubigen großen Einfluss aus, vor allem auf den französischen, niederländischen und englischen Protestantismus. Sprecher: Hannes Wiesmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.59 Titelnr.: 62414 Sachgebiet: L Mantese, Mario Das, was du wirklich bist. Ein-leuchtende Antworten von Meister M. Im Laufe der Jahre, in denen Mario Mantese - Meister M - in seinen Zusammenkünften öffentlich von seinen Erfahrungen und den daraus resultierenden Veränderungen sprach, wurden ihm von seinen Zuhörern tausende von Fragen gestellt. Vorliegendes Buch versammelt einige dieser Fragen und Antworten. Sprecher: Armin Kopp Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.00 Titelnr.: 62517 Sachgebiet: L Millman, Dan Die zwölf Entwicklungsschritte des friedvollen Kriegers. Der Autor beschreibt "Zwölf Tore der Erleuchtung", die für die spirituelle Weiterentwicklung passiert werden müssen. Sie sollen Ängste abbauen, das Selbstwertgefühl steigern und zu Frieden und Erleuchtung im Alltag führen. Sprecher: Annemarie Duttweiler Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.55 Titelnr.: 62652 Sachgebiet: L Sasaki, Shigetsu Man sieht nur in der Stille klar. Das Buch enthält eine Auswahl von Ausschnitten und Zitaten aus Zen-Vorträgen, die Meister Sokei-an zwischen 1932 und 1945 in New York gehalten hatte. Dabei wird die Essenz des Zens in ihrer buddhistischen Kleidung gezeigt und gleichzeitig von dieser Bekleidung befreit. Zurück bleibt der klare Geist in seiner Alltäglichkeit. Sprecher: Thomas Griess Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.43 Titelnr.: 62461 Sachgebiet: L Schad, Martha Gottes mächtige Dienerin. Schwester Pascalina und Papst Pius XII. Nie hatte eine Frau im Vatikan so viel Macht wie die Ordensschwester aus Altötting. Von der einfachen Haushälterin stieg Schwester Pascalina zur Privatsekretärin Pius XII. auf, die er nicht mehr missen mochte. Sprecher: Christoph Pfeiffer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.35 Titelnr.: 62694 Sachgebiet: L Schüz, Daniel J. Der Pfarrer. Begegnungen mit Ernst Sieber. Aus Anlass des 80. Geburtstags des bekannten, unkonventionellen Pfarrers (geb. 1927) hat der Autor dieses Buch verfasst. Er schreibt über zwanzig ganz unterschiedliche Menschen, die Ernst Sieber aus nächster Nähe gekannt haben oder ihm in einem entscheidenden Moment begegnet sind. Sie schildern ihn in seiner ganzen Vielschichtigkeit und Widersprüchlichkeit. Sprecher: Peter Fischli Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.05 Titelnr.: 62342 Sachgebiet: L Springmann, Theodor Bhagavad-Gita - der Gesang des Erhabenen. Inmitten einer kriegerischen Schlacht überfallen den Helden Arjuna Zweifel an diesem tödlichen Gegeneinander. Sein göttlicher Wagenlenker Krishna weist ihm daraufhin mit einem poetischen Gesang den Weg zu seinem höheren Selbst, zu einer Liebesgemeinschaft aller Menschen. Sprecher: Karsten Welte Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.50 Titelnr.: 13835 Sachgebiet: L Steiner, Rudolf Anthroposophie. Eine Einführung in die anthroposophische Weltanschauung. Sprecher: Angelika von Schenk Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.29 Titelnr.: 62630 Sachgebiet: L Steiner, Rudolf Die Geheimwissenschaft im Umriß. Das Thema der Geheimwissenschaft bei den Anthroposophen wird hier erläutert. Sprecher: Bert Müller-Kopp Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.27 Titelnr.: 62645 Sachgebiet: L Steiner, Rudolf Die Wirklichkeit der höheren Welten. Eine Einführung in sein Werk. Sprecher: Daniel Clénin Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.36 Titelnr.: 62628 Sachgebiet: L Tilliette, Xavier Schelling. Biographie. Xavier Tilliette hat sich als Professor für Philosophiegeschichte über lange Jahre mit dem deutschen Idealismus und speziell mit Schelling (1775 - 1854) beschäftigt und gilt heute als einer der profundesten Kenner dieses nicht ganz einfachen Denkers. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 33.30 Titelnr.: 62649 Sachgebiet: L Watzlawick, Paul Anleitung zum Unglücklichsein. Wie kann der Mensch glücklich werden? Der österreichische Psychoanalytiker versucht es in seinem psychologischen Klassiker mit einer Spiegelung des Negativen. Indem er dem Leser die Mechanismen seines eigenen Unglücks vor Augen führt, zeigt er Möglichkeiten auf, das "todernste Spiel" mit dem Unglück zu beenden und wieder Vertrauen in das Gute zu fassen. Sprecher: Marco Gitermann Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.33 Titelnr.: 5574 Sachgebiet: L Watzlawick, Paul Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Wahn, Täuschung, Verstehen. Der Titel dieses Buches ist Programm. Was ist das, was wir als Wirklichkeit ansehen? Gibt es eine "objektive Wirklichkeit"? Wo liegen die Grenzen unseres Verstehens und Denkens? Auf unterhaltsame Weise, mit Hilfe von Anekdoten und Beispielen vermittelt Paul Watzlawick ein anderes Bild von Realität, das sich von unserer üblichen stark unterscheidet. Sprecher: Dorothea Kamprad Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.20 Titelnr.: 62650 Sachgebiet: L Willam, Franz Michel Das Leben Jesu im Lande und Volke Israel. Mit 33 vom Verfasser selbst aufgenommenen Bildern. Sprecher: Dieter Spielmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.09 Titelnr.: 62634 Sachgebiet: M Götze, Karl Heinz Immer Paris. Der Autor wandert durch die Metropole und blickt hinter die Kulissen. Er besucht das von Einwanderern überfüllte Barbès-Viertel, begibt sich auf den überlaufenen Montmartre-Hügel und die immer mehr von Fastfood-Ketten beherrschte Champs- Elysées. Die sehr persönlichen Eindrücke eines Flaneurs im heutigen Paris vermitteln dem Leser viele neue Erkenntnisse, die in keinem Reiseführer zu finden sind. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 62689 Sachgebiet: M Lück, Oliver Neues vom Nachbarn. 26 Länder, 26 Menschen. Der Autor fährt mit seiner Hündin im VW-Bus durch Europa. Die Länderporträts von San Marino bis Finnland sind gespickt mit besonderen Menschen und ihren ungewöhnlichen Geschichten. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.08 Titelnr.: 27285 Sachgebiet: M Peissel, Michel Zu Fuß durchs Mittelalter. Wunderland Bhutan. Bhutan im Himalaya, wie es der französische Weltenbummler Michel Peissel noch 1968 erlebt hat. Sprecher: Karl Schuster Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.40 Titelnr.: 62454 Sachgebiet: M Scherer, Klaus Auf dem Polarkreis unterwegs. Vierzig Tage Alaska, Kanada und Grönland. Vom äußersten Nordwesten Alaskas Point Hope bis zur Ostküste von Grönland führt die Reise des preisgekrönten Reporters Klaus Scherer mit seinem ARD-Team. Auf dem Weg durch die Lebenswelt des Polarkreises begegnet er Menschen, die in einer extremen Umwelt leben. Er trifft einsame Grenzwächter, lernt die dienstälteste Postfliegerin Alaskas kennen und feiert mit einer Inuit-Gemeinde. Sprecher: Samuel Streiff Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.58 Titelnr.: 27259 Sachgebiet: M Watzlawick, Paul Gebrauchsanweisung für Amerika. Ein respektloses Reisebrevier. Der amerikanisch-österreichische Psychotherapeut vermittelt amerikanische Sitten und Gebräuche und gibt augenzwinkernd Ratschläge für den Amerika-Aufenthalt. Sprecher: Andreas à Porta Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.00 Titelnr.: 62412 Sachgebiet: M Weiss, Martin Urchuchi. Westschweizer Restaurants mit Geschichten und Gerichten : Romandie und Wallis. Frische, saisonale Küche, regionale Spezialitäten, Qualität und Kreativität waren die Auswahlkriterien für die Restaurants, die in der "Urchuchi" mit ihrer Geschichte und Gerichten vorgestellt werden. Nach Kantonen gegliederte Kapitel, die jeweils mit einem informativen Hintergrundteil über die kantonalen Leckerbissen abgeschlossen werden. Im Anhang Rezepte. Sprecher: Annemarie Duttweiler Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.20 Titelnr.: 62389 Sachgebiet: M Wess, Susanne Rom. Eine Stadt in Biographien. Rom, die ewige Stadt, wird anhand von 20 Biographien berühmter Persönlichkeiten vorgestellt, die eng mit der Stadt in Verbindung stehen, von Caesar, Michelangelo, Goethe, Fellini bis hin zu Cecilia Bartoli. Sprecher: Sarah Giese Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.55 Titelnr.: 27147 Sachgebiet: M Widmer, Thomas Zu Fuss. 52 neue Schweiz-Wanderungen. Sprecher: Fabio Eiselin Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.25 Titelnr.: 62335 Sachgebiet: N Baberowski, Jörg Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt. Stalins Gewaltherrschaft fielen Millionen Menschen zum Opfer. Sie verhungerten, verschwanden im "Archipel Gulag" oder wurden im Laufe der "Säuberungen" von Partei, Staatsapparat und Militär ermordet. Der Professor für die Geschichte Osteuropas Baberowski entwickelt in diesem Buch neue Perspektiven auf die stalinistischen Verbrechen und führt hinab in die paranoide Welt des Diktators. Sprecher: Franziska Lüdtke Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.40 Titelnr.: 62685 Sachgebiet: N Beust, Ole von Mutproben. Ein Plädoyer für Ehrlichkeit und Konsequenz. Ole von Beust (Jg. 1955), CDU-Politiker, ehemaliger Bürgermeister von Hamburg, Jurist, Berater. Ein charismatischer und glaubwürdiger Politiker, der jetzt die neu gewonnene Freiheit nutzt, seine Erfahrungen und Erkenntnisse in einem Buch zu bündeln. Er erzählt, was ihn in seiner Kindheit geprägt hat, beleuchtet die Stationen seiner Karriere und offenbart das Dilemma der Konservativen. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.50 Titelnr.: 62355 Sachgebiet: N Bitterli, Urs Jean Rudolf von Salis. Historiker in bewegter Zeit. Das Leben des Bündner Historikers und politischen Publizisten Jean Rudolf von Salis (1901-1996) umspannt fast das ganze 20. Jahrhundert. Berühmt wurde er durch seine Radiokommentare während des Zweiten Weltkriegs, die umfassende "Weltgeschichte der neuesten Zeit" in drei Bänden bildet sein Hauptwerk. In verschiedenen Funktionen stellte sich von Salis in den Dienst der Öffentlichkeit. Sprecher: Charles Clerc Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.39 Titelnr.: 62535 Sachgebiet: N Bryson, Bill Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge. In dieser britischen Kulturgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts zeichnet der Autor ein grandioses Gemälde des Alltags dieser Zeit. Ein Spaziergang durch sein Haus im Osten Englands führt ihn zur Geschichte der Menschheit. Er wandelt von Zimmer zu Zimmer und stößt dabei auf die Geschichte des Essens, Schlafens, Sexes und der Hygiene und macht auch vor Wanzen, Skorbut, sogar der Leichenräuberei. Sprecher: Ulrich Allroggen Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.00 Titelnr.: 27206 Sachgebiet: N Burckhardt, Jacob Griechische Kulturgeschichte. Band 2. Sprecher: Andreas Beyeler Anzahl CD:01 Laufzeit: 27.12 Titelnr.: 62343 Sachgebiet: N Burckhardt, Jacob Griechische Kulturgeschichte. Band 3. Sprecher: Andreas Beyeler Anzahl CD:01 Laufzeit: 31.30 Titelnr.: 62357 Sachgebiet: N Burckhardt, Jacob Griechische Kulturgeschichte. Band 1. Die Darstellung des griechischen Lebens, der Polis, des Mythos, des Verhältnisses der Griechen zu den Göttern, ihrer Leistungen in Philosophie, Wissenschaft und Beredsamkeit führt tiefer in die Wirklichkeit des uns ferngerückten Hellas als eine bloße historische Darstellung der Entwicklung der Stadtstaaten, der Kunst und der Literatur. Sprecher: Andreas Beyeler Anzahl CD:01 Laufzeit: 26.45 Titelnr.: 62403 Sachgebiet: N Durant, Will Am Vorabend der Französischen Revolution. Dieser Band umfasst die letzten Epochen europäischer Kulturgeschichte vor der Französischen Revolution in Frankreich, Deutschland und England von 1756 bis 1789. Sprecher: Doris Keller Anzahl CD:01 Laufzeit: 49.37 Titelnr.: 27243 Sachgebiet: N Durant, Will Das frühe Mittelalter. Was dieses Monumentalwerk auszeichnet ist ein überlegener, aber nie unbeteiligter Blick auf menschliche Geschichte, weite Auffassung des Kulturbegriffs, riesige, doch gut gegliederte Stofffülle, ein Stil, der sich angenehm und ohne akademische Voraussetzungen liest. Sprecher: Doris Keller Anzahl CD:01 Laufzeit: 50.04 Titelnr.: 62614 Sachgebiet: N Durant, Will Das hohe Mittelalter und die Frührenaissance. Was dieses Monumentalwerk auszeichnet ist ein überlegener, aber nie unbeteiligter Blick auf menschliche Geschichte, weite Auffassung des Kulturbegriffs, riesige, doch gut gegliederte Stofffülle, ein Stil, der sich angenehm und ohne akademische Voraussetzungen liest. Sprecher: Doris Keller Anzahl CD:01 Laufzeit: 42.55 Titelnr.: 62527 Sachgebiet: N Durant, Will Das Zeitalter der Reformation. Was dieses Monumentalwerk auszeichnet ist ein überlegener, aber nie unbeteiligter Blick auf menschliche Geschichte, weite Auffassung des Kulturbegriffs, riesige, doch gut gegliederte Stofffülle, ein Stil, der sich angenehm und ohne akademische Voraussetzungen liest. Sprecher: Dione Moira Anzahl CD:01 Laufzeit: 42.11 Titelnr.: 62601 Sachgebiet: N Durant, Will Der alte Orient und Indien. Was dieses Monumentalwerk auszeichnet ist ein überlegener, aber nie unbeteiligter Blick auf menschliche Geschichte, weite Auffassung des Kulturbegriffs, riesige, doch gut gegliederte Stofffülle, ein Stil, der sich angenehm und ohne akademische Voraussetzungen liest. Sprecher: Helene Kron Anzahl CD:01 Laufzeit: 47.59 Titelnr.: 62651 Sachgebiet: N Durant, Will Vom Aberglauben zur Wissenschaft. In einem fast global zu nennenden "Abenteuer des Geistes" vollzog sich vor einem internationalen Hintergrund vom 17. zum 18. Jahrhundert der längst fällige Aufbruch vom Aberglauben zur wissenschaftlichen Forschung, zu den einzelnen Disziplinen, wie wir sie heute noch kennen: Mathematik, Astronomie, Physik, Chemie, Biologie, Anatomie, Physiologie und Medizin ... Sprecher: Helene Kron Anzahl CD:01 Laufzeit: 38.59 Titelnr.: 62608 Sachgebiet: N Hillgruber, Andreas Deutsche Geschichte 1945 - 1986. Die "deutsche Frage" in der Weltpolitik. Dieses Buch umfasst die deutsche Geschichte der Nachkriegszeit bis an die Schwelle der Gegenwart. Das Schwergewicht der Darstellung liegt auf der Problematik der "deutschen Frage" in der Weltpolitik, ihren Wandlungen von der Kooperation der Mächte in der "Anti-Hitler-Allianz" über den "Kalten Krieg" und das Jahrzehnt der "Entspannung" bis hin zu den Konflikten der achtziger Jahre. Sprecher: Hannes Wiesmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.24 Titelnr.: 62566 Sachgebiet: N Horstmann, Lally Kein Grund für Tränen. Aufzeichnungen aus dem Untergang. Dieser Erlebnisbericht über die letzte Phase des Krieges und den Einmarsch der sowjetischen Sieger, wie er sich in Berlin und in der Mark Brandenburg abspielte, ist zugleich ein Requiem auf eine Gesellschaftsklasse, eine Lebensform, die es nicht mehr gibt. Lally Horstmann schildert in diesem Buch das ihr lange Unvorstellbare: jenes Chaos des Frühjahrs und Sommers 1945. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.18 Titelnr.: 62700 Sachgebiet: N Kaiser, Richard (Hrsg.) Warum der Schnee weiß ist. Wie Märchen uns die Welt erklären. Warum ist das Meer salzig? Warum können Bäume nicht gehen? Warum baut der Kuckuck kein Nest? Märchen und Sagen haben schon immer versucht, solche Fragen zu beantworten. Auf der Grundlage der wichtigsten Märchensammlungen Europas des 19. und 20. Jahrhunderts wurde diese kleine Sammlung phantastischer und wundersamer Welterklärungen herausgegeben. Sprecher: Susanne Werth Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.04 Titelnr.: 62400 Sachgebiet: N Knopp, Guido (Hrsg.) Der Jahrhundertkrieg. [Begleitbuch zur gleichnamigen Fernsehserie des ZDF]. Unauslöschliche Erlebnisse, erzählt von Menschen, die den Jahrhundertkrieg miterlebt haben: den "U-Boot-Krieg" im Atlantik, den "Wüstenkrieg" in Afrika, den "Krieg der Bomber" in der Schlacht um England und im Luftkampf über Deutschland. Deutsche und Amerikaner, Briten und Russen, Polen und Franzosen haben - unterstützt von renommierten Historikern - das Kriegsgeschehen gemeinsam aufgearbeitet. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 27322 Sachgebiet: N Kogon, Eugen Der SS-Staat. Das System der deutschen Konzentrationslager. Dieses Buch soll als historisches Dokument ersten Ranges die Tatsache in Erinnerung zurückrufen, dass die Entwicklung der SS und die Einrichtung der Konzentrationslager zur Herrschaftspraxis eines in Deutschland etablierten politischen Regimes gehörten. Sprecher: Rüdiger Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.52 Titelnr.: 5285 Sachgebiet: N Lang, Jochen von Der Sekretär. Martin Bormann, der Mann, der Hitler beherrschte. Martin Bormann war Leiter der Partei-Kanzlei der NSDAP im Rang eines Reichsministers. Im Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozess war er einer der 24 Angeklagten. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.55 Titelnr.: 62698 Sachgebiet: N Neumärker, Uwe Wolfsschanze. Hitlers Machtzentrale im II. Weltkrieg. Von seinem ostpreußischen Hauptquartier "Wolfsschanze" bei Rastenburg aus regierte Hitler seit Juni 1941 das Deutsche Reich und die besetzten Gebiete Europas, hier traf er die militärischen Entscheidungen, denen seine Paladine wider besseres Wissen und weitgehend kritiklos folgten. Erst als sich die Rote Armee Ostpreußen näherte, wurde im Herbst 1944 diese Schaltzentrale der Macht aufgegeben. Sprecher: Franziska Lüdtke Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.44 Titelnr.: 62592 Sachgebiet: N Richter, Hans Werner Die Stunde der falschen Triumphe. Deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis zur Niederlage von 1945, wie sie in zwei miteinander verknüpften, aber sehr unterschiedlichen Lebensläufen persönliche Gestalt annimmt. Erzählt wird vom opportunistischen Friseur und vom widerborstigen Lehrer, von ihren Gründen, ihren Entscheidungen, ihren Siegen und Niederlagen. Sprecher: Peter Holliger Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.41 Titelnr.: 62591 Sachgebiet: N Roulet, Daniel de Ein Sonntag in den Bergen. Ein Bericht. Gstaad, 1975: Über dem Dorf geht das Chalet des Pressemagnaten Axel Springer in Flammen auf. Die Brandstifter werden im Umfeld der Studentenbewegung vermutet. Mit diesem Buch löst der Autor das Versprechen an seine 2005 verstorbene Liebe und damalige Komplizin ein, die Tat zu gestehen. Sprecher: Peter Holliger Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.17 Titelnr.: 62532 Sachgebiet: N Sablonier, Roger Gründungszeit ohne Eidgenossen. Politik und Gesellschaft in der Innerschweiz um 1300. Der Professor für Geschichte des Mittelalters zeigt in dieser Darstellung die Zusammenhänge zwischen den politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Eigenschaften der Innerschweiz um 1300 und berücksichtigt dabei auch den Einfluss der europäischen Entwicklung. Sprecher: Samuel Streiff Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.29 Titelnr.: 62353 Sachgebiet: N Stamm, Konrad Marokko-Müller. Ein Schweizer Oberst im Reich des Sultans (1907 - 1911). Der Artillerieoberst Armin Müller bekam 1907 eine heikle Aufgabe zugeteilt: als Generalinspektor sollte er den Aufbau einer marokkanischen Polizeitruppe überwachen. Ein Mandat, das der neutralen Schweiz in den Wirren des Streits um Marokko anvertraut wurde. Sprecher: Charles Clerc Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.21 Titelnr.: 62479 Sachgebiet: N Wagner, Christoph Das Akkordeon oder die Erfindung der populären Musik. Eine Kulturgeschichte. Die weltumspannende Erfolgsgeschichte eines Instruments und seiner Musik. Sprecher: Annemarie Tschopp Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.03 Titelnr.: 62434 Sachgebiet: N Wright, Peter Spycatcher. Enthüllungen aus dem Secret Service. Wright war 20 Jahre lang hochrangiger Mitarbeiter der britischen Spionageabwehr. Seine Enthüllungen kreisen um die großen Spionagefälle (Burgess, MacLean, Philby usw.) und berichten zahlreiche Interna aus der Welt der Geheimdienste. Sprecher: Gisela Schulze Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.55 Titelnr.: 62401 Sachgebiet: N Wunderlich, Dieter Göring und Goebbels. Eine Doppelbiografie. Am Beispiel dieser beiden grundverschiedenen Charaktere veranschaulicht Dieter Wunderlich in seiner farbigen Doppelbiografie eindrucksvoll, wie sich durch persönliche und gesellschaftliche Entwicklungen normale Menschen dazu treiben lassen, im Verlauf ihrer Karrieren Verantwortung für beispiellose Verbrechen zu übernehmen. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.20 Titelnr.: 62693 Sachgebiet: N Zamoyski, Adam 1812. Napoleons Feldzug in Russland. Das Buch beschreibt den Russlandfeldzug Napoleons nicht nur kompetent in der Sache, sondern aus der Nähe zu den Soldaten und Zivilpersonen auf beiden Seiten. Das Menschliche und Unmenschliche dieses Krieges wird konkret vorstellbar; die politische Dimension gewinnt Kontour durch menschliche Schicksale. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 25.10 Titelnr.: 27271 Sachgebiet: O Butler, Judith Hass spricht. Zur Politik des Performativen. Unter Rückgriff auf die Sprechakttheorie von J.L. Austin diskutiert die amerikanische Autorin einerseits die gegenwärtige Debatte der "Hate speech" - jede verletzende Rede wie Beleidigung, Drohung, Schimpfnamen. Andererseits gelangt sie zu einer allgemeinen Theorie der Performativität des politischen Diskurses. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.00 Titelnr.: 62686 Sachgebiet: O Fehr, Jacqueline Schule mit Zukunft. Plädoyer für ein modernes Bildungswesen. Die Zürcher SP-Nationalrätin behandelt in diesem Buch zentrale Problemfelder der Schule wie Chancengleichheit, Bildungsstandards, frühkindliche Entwicklung und die Rolle der Eltern. Sie zeichnet ihre Vision einer Schule mit Zukunft, mit den Interessen und Rechten der Kinder im Zentrum. Sprecher: Thomas Griess Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.35 Titelnr.: 62421 Sachgebiet: O Feurstein, Christoph (Ein)geprägt. Täter, Opfer, Menschen. Der für seine Fernsehbeiträge und einfühlsamen Interviews bekannte Österreicher versammelt in diesem Buch Porträts von zehn Menschen, deren Geschichten ihn besonders geprägt haben. Es sind Porträts von Opfern, von Tätern. Er blickt dorthin, wo man üblicherweise wegschaut und versucht zu verstehen, was die Beweggründe für unfassbare Taten sind. Sprecher: Armin Kopp Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.49 Titelnr.: 62661 Sachgebiet: O Gilmore, David G. Mythos Mann. Rollen, Rituale, Leitbilder. Der amerikanische Anthropologe David D. Gilmore bietet einen Überblick über Männlichkeitsbilder in verschiedenen Kulturen und führt das Idealbild wahrer Männlichkeit auf seine gesellschaftlichen Wurzeln zurück. Sprecher: Venus Madrid Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.56 Titelnr.: 62393 Sachgebiet: O Kuhnt, Beate Moderationsfibel Zukunftswerkstätten. Verstehen - anleiten - einsetzen. Zukunftswerkstätten sind ein soziales Problemlösungsverfahren, ein Instrument kreativer Gruppenarbeit. Dieses Praxisbuch vermittelt die Grundlagen und Hintergründe der Werkstattmethode. Spezielle Anleitungstexte und methodische Details machen mit der Moderation einer zweitägigen Werkstatt vertraut. Es hilft bei der Planung und Anleitung, der Dokumentation und Auswertung von Zukunftswerkstätten. Sprecher: Peter Goetsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.36 Titelnr.: 62638 Sachgebiet: O Largo, Remo H. Kinderjahre. Die Individualität des Kindes als erzieherische Herausforderung. Praktische und wissenschaftlich fundierte Einsichten in die Entwicklung vom Kleinkindalter bis an die Schwelle des Erwachsenseins. Sprecher: Markus Amrein Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.18 Titelnr.: 62511 Sachgebiet: O Obermüller, Klara Schwarz auf weiss. Reportagen & Berichte. Jahre bevor Klara Obermüller 1996 die TV-Sendung "Sternstunde Philosophie" zu moderieren begann, hatte sich die Literaturkritikerin und Publizistin mit Reportagen und gesellschaftskritischen Kommentaren einen Namen gemacht. Mit diesem Buch liegt eine Auswahl jener Texte vor. Politische Konflikte sind ebenso ein Thema wie Fragen zur Kirche oder zur modernen Medizin. Sprecher: Christine Trüb Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.19 Titelnr.: 62462 Sachgebiet: O Pfändler, Beat "Off Duty". Leben nach Swissair. Ende der 1990er Jahre fotografierte Beat Pfändler, Fotograf und Maître de Cabine, Piloten und Flight Attendants der Swissair in ihrer Freizeit. Zehn Jahre später - dazwischen liegen der MD11-Absturz bei Halifax und das Swissair- Grounding - besucht er diese Menschen abermals, zusammen mit der Journalistin Trudi von Fellenberg-Bitzi. Sprecher: Barbara Maey Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.55 Titelnr.: 62399 Sachgebiet: O Schmidt, Helmut u. Peer Steinbrück Zug um Zug. Gespräche, im Sommer 2011 in Hamburg aufgenommen. Der ehemalige Bundeskanzler Schmidt und der stellvertretende Parteivorsitzende der SPD Steinbrück trafen sich im Sommer 2011 in Hamburg zu ausführlichen Gesprächen über die Frage, wie das Primat des Politischen, wie Demokratie und Sozialstaat auch in Zukunft gewahrt und die wachsende Kluft zwischen Regierten und Regierenden geschlossen werden kann. Sprecher: Felix Leukert Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.00 Titelnr.: 27290 Sachgebiet: O Wolf, Naomi Der Mythos Schönheit. Eines der härtesten Gesetze für Frauen in unserer heutigen Welt heißt: Du musst schön sein, um im Beruf Erfolg zu haben und einen Mann zu finden, der dich liebt. Was schön ist, bestimmst aber nicht du. Schönheit ist zu einem (wirtschafts)politischen Mythos geworden, einer Art Massenvision, die, so die These der Autorin, dazu benutzt wird, Frauen zu verunsichern und abhängig zu machen. Sprecher: Annelie O. Schönfelder Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.13 Titelnr.: 62395 Sachgebiet: P Del Ponte, Carla Im Namen der Anklage. Meine Jagd auf Kriegsverbrecher und die Suche nach Gerechtigkeit. Bewundert und gehasst - Carla del Ponte, von 1999 bis 2007 Chefanklägerin des UN-Tribunals für das ehemalige Jugoslawien und Ruanda, polarisiert zweifelsohne. Mit ihrem energischen Auftreten und ihrer unnachgiebigen Verfolgung der Verantwortlichen stieß die couragierte Juristin häufig gegen eine Mauer des Schweigens und Vertuschens in Politik und internationalen Gremien. Sprecher: Cathrin Störmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.10 Titelnr.: 27231 Sachgebiet: P Felder-Kuzu, Naoko Kleiner Einsatz, große Wirkung. Mikrofinanzierung und Mikrofranchising - Modelle gegen die Armut. Neben einer Einführung in die neuesten Entwicklungen im Bereich der Mikrofinanzierung präsentiert die Autorin weitere Konzepte, die an der Basis ansetzen, um das Leben der vier Milliarden Menschen am untersten Ende der ökonomischen Pyramide deutlich zu verbessern. Sie illustriert die praktische Umsetzung der verschiedenen Geschäftsmodelle anhand von Beispielen. Sprecher: Sabine Trieloff Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.05 Titelnr.: 62378 Sachgebiet: P Zizek, Slavoj Auf verlorenem Posten. Der slowenische Professor für Philosophie setzt sich mit den Perspektiven der Linken auseinander - denn der Kapitalismus, der sei nicht zukunftstauglich. Er entlarvt die Widersprüche des Neoliberalismus und erklärt, warum wir angesichts von Wirtschaftskrise, Biotechnologie und Umweltkollaps der Diktatur des Proletariats eine neue Chance geben sollten. Sprecher: Sabine Trieloff Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.02 Titelnr.: 62531 Sachgebiet: Q Baumann, Eric Einen Sommer noch. Mein Leben mit der Diagnose Hirntumor. An seinem 34. Geburtstag erfuhr der Schweizer Wirtschaftsjournalist Eric Baumann, dass er einen bösartigen Gehirntumor hat. Auch nach der Operation sind die Chancen auf Heilung gleich null. Seit diesem Zeitpunkt steht über jedem schönen Augenblick die Frage: Werde ich das je wieder erleben? In diesem Buch erzählt er von der Krankheit. Sprecher: Florian Huber Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.53 Titelnr.: 62481 Sachgebiet: Q Biologie der Meere. 18 allgemeinverständlich gehaltene Aufsätze (aus "Spektrum der Wissenschaft") zu wichtigen aktuellen Fragen der Meeresbiologie und -ökologie. Sprecher: Christine Bornand Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.54 Titelnr.: 62456 Sachgebiet: Q Brückner, Roland Probleme mit den Augen? Mögliche Ursachen, notwendige Untersuchungen, richtige Behandlung. Dieses Buch gibt umfassend Auskunft über mögliche Erkrankungen des Auges, wie gefährlich sie sind, ob der Arzt aufgesucht werden muss, oder ob und wie man sie selbst behandeln kann. Außerdem werden große Kapitel dem Schielen, der Fehlsichtigkeit, Brillen und Kontaktlinsen gewidmet. Sprecher: Rico Beeler Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.55 Titelnr.: 27230 Sachgebiet: Q Nowotny, Helga Die gläsernen Gene. Die Erfindung des Individuums im molekularen Zeitalter. Die zeitgenössischen Lebenswissenschaften versprechen Techniken, mit denen sich die biologischen Grundlagen des menschlichen Lebens beherrschen lassen. Entsprechend weckt die Molekularbiologie tief liegende Ängste. Die Autoren, beide renommierte Wissenschaftsforscher, gehen diesen nach. Sprecher: Irina Schönen Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.51 Titelnr.: 62636 Sachgebiet: Q Sacks, Oliver Der Tag, an dem mein Bein fortging. Eine Untersuchung über die Abgründe neurologischer Störungen. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.02 Titelnr.: 7761 Sachgebiet: Q Todd, Mabel E. Der Körper denkt mit. Anatomie als Ausdruck dynamischer Kräfte. Sprecher: Markus Amrein Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.11 Titelnr.: 62429 Sachgebiet: R Heinrich, Bernd Die Seele der Raben. Der Autor, Professor für Zoologie an der Universität Vermont, beobachtete an einem kalten Oktobertag im Jahr 1984, wie ein Rabenschwarm das Futter teilte und ganz offensichtlich andere Raben herbeirief, um mitzufressen. Diese für wild lebende Tiere untypische Verhaltensweise beeindruckte ihn so, dass er beschloss, das Sozialverhalten der Kolkraben näher zu erforschen. Sprecher: Susanne Werth Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.32 Titelnr.: 27253 Sachgebiet: R Scheunemann, Frauke Katzenjammer. Geschafft: Endlich hat Dackel Herkules für Frauchen Carolin den richtigen Mann gefunden: Marc, Tierarzt und echter Hundeversteher. Als sie in die Wohnung über Marcs Praxis zusammenziehen, ist Herkules selig. Nur der Kater Herr Beck, Dackels bester Freund, bleibt skeptisch. Recht hat er: Denn da gibt es leider noch Sabine, Marcs Ex-Frau, die plötzlich wieder Interesse an ihrem Verflossenen zeigt. Sprecher: Heidi Juergens Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.00 Titelnr.: 27203 Sachgebiet: S DeCesco, Federica Aischa oder die Sonne des Lebens. Aischa wächst als Tochter algerischer Einwanderer in Frankreich auf. Durch den Besuch einer höheren Schule kommt sie in Kontakt mit der westlichen Kultur und gerät in Konflikt mit ihrer streng islamischen Umgebung. Sprecher: Dori Grob Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.11 Titelnr.: 62409 Sachgebiet: S DeCesco, Federica Der rote Seidenschal. Die Geschichte des Amerikanermädchens Ann Morison, die unter den Indianern lebt und dort allerlei Seltsames erlebt. Sprecher: Cathrin Störmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.29 Titelnr.: 62488 Sachgebiet: S DeCesco, Federica Reiter in der Nacht. Ein andalusisches Abenteuer mit dem Hengst Chico und dem Zigeunermädchen Luna. Sprecher: Yvonne Roth Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.23 Titelnr.: 62437 Sachgebiet: S Dillon, Eilís Die Insel der Pferde. Unheimliches erzählt man sich auf Inishrone von der nahegelegenen Pferdeinsel. Wilde Stürme haben die letzten Bewohner für immer von der Insel vertrieben, die seitdem von allen Fischern gemieden wird. Nur Pat und sein Freund Danny träumen davon, die Insel endlich näher zu erkunden. Eines Tages segeln sie kurz entschlossen hinüber und entdecken in einem versteckten Tal eine Herde wilder Pferde. Sprecher: Charlotte von Sachsen Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 27297 Sachgebiet: S Hartmann, Lukas Anna, annA. Roman für Kinder. Um nicht vom Hausmeister im Lehrerzimmer erwischt zu werden, versteckt sich die 10-jährige Anna hinter einer Klappe des Kopiergerätes. Dummerweise berührt sie dabei auch noch den Start-Knopf - und dann steht da plötzlich ein Mädchen vor ihr, das genauso aussieht wie sie ... Sprecher: Caterina Riva Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.08 Titelnr.: 62433 Sachgebiet: S Joss, Siegfried Sämi. Schicksal eines Verdingbuben. Siegfried Joss, Sohn des Pfarrers Walter Joss. Selber Theologe geworden, wirkte Siegfried Joss mehr als vier Jahrzehnte in Seeberg. Seiner dichterischen Begabung und seinem wachen sozialen Empfinden hat man für eine Reihe aufrüttelnder Erzählungen zu danken. Am bekanntesten dürfte die Verdingbubengeschichte Sämi sein. Sprecher: Dione Moira Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.40 Titelnr.: 62490 Sachgebiet: S Korn, Carmen Vorstadtprinzessin. Am Stadtrand von Hamburg werden kurz nacheinander 3 Mädchen ermordet aufgefunden. In der Bevölkerung geht die Angst um, denn der Mörder muss aus der unmittelbaren Nachbarschaft stammen. Zur selben Zeit taucht im Leben der seit der Kindheit befreundeten Theo und Lucky die mysteriöse Leni auf, die beiden Jungs den Kopf verdreht. Doch Leni wird es bald zu langweilig mit den beiden, Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.20 Titelnr.: 62351 Sachgebiet: S Meyer, Olga Anneli, Erlebnisse eines kleinen Landmädchens. Kindheitserlebnisse der Mutter der Autorin im Dorf Turbenthal im Tösstal in der Schweiz. Sprecher: Edith Schäuble Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.57 Titelnr.: 62600 Sachgebiet: S Meyer, Olga Anneli am Ziel und am Anfang. Kindheitserlebnisse der Mutter der Autorin im Dorf Turbenthal im Tösstal in der Schweiz. Sprecher: Edith Schäuble Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.56 Titelnr.: 62550 Sachgebiet: S Meyer, Olga Anneli kämpft um Sonne und Freiheit. Kindheitserlebnisse der Mutter der Autorin im Dorf Turbenthal im Tösstal in der Schweiz. Sprecher: Edith Schäuble Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.41 Titelnr.: 62576 Sachgebiet: S Meyer, Olga Chrigi. Heitere und ernste Erlebnisse eines Bergbuben. Olga Meyer (1889-1972) war Lehrerin und schrieb viele Kinder- und Jugendbücher. Hier erzählt sie fünfzehn heitere, aber auch ernste Erlebnisse des Bergbuben Chrigi. Sprecher: Markus Delz Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.47 Titelnr.: 62544 Sachgebiet: S Meyer, Olga Sabinli. Eine Geschichte aus dem Tösstal. Sabinli ist ein kleines Mädchen, das in einem Weiler im Zürcher Oberland aufwächst. Sprecher: Hans Suter Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.34 Titelnr.: 62610 Sachgebiet: S Müller, Elisabeth Christeli. Eine Geschichte für Kinder und alle, welche sich mit ihnen freuen können. Die Geschichte dreht sich um einen Pfarrershaushalt. Sehr sittsam und christlich wird das Alltagsleben der Familie geschildert. Sprecher: Charlotte Braun Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.35 Titelnr.: 62558 Sachgebiet: S Müller, Elisabeth Theresli. Eine Geschichte für Kinder und alle, welche sich mit ihnen freuen können. Geschichte über Theresli, ein rotbackiges lustiges kleines Mädchen mit hellblondem Krauskopf und gutem Herzchen. Es lebt in einem Pfarrhaus auf dem Lande mit noch zwei Geschwistern... Sprecher: Charlotte Braun Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.14 Titelnr.: 62562 Sachgebiet: S Müller, Elisabeth Vreneli. Eine Geschichte für Kinder und alle, welche sich mit ihnen freuen können. Die Geschichte dreht sich um einen Pfarrershaushalt. Sehr sittsam und christlich wird das Alltagsleben der Familie geschildert. Sprecher: Charlotte Braun Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.15 Titelnr.: 62582 Sachgebiet: S Rusch, Regina Ruhestörung. Wie Rentner Prietzel zu Kindern kam. Mit einem Fußball auf Rentner Prietzels Frühstückstisch fängt alles an. Bürgermeister Drücker hat das verwilderte Grundstück neben seinem Haus den Kindern als Spielplatz geschenkt, und nun ist es mit der Ruhe vorbei. Doch dann erfährt Prietzel ein schlimmes Geheimnis. Die Kinder auf dem neuen Spielplatz sind in Gefahr. Sprecher: Lilo Ast Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.57 Titelnr.: 62415 Sachgebiet: S Spitteler, Carl Die Mädchenfeinde. Erzählung. Eine Kindheitsgeschichte. Sprecher: Hans Suter Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.29 Titelnr.: 62626 Sachgebiet: T Blümner, Heike Eine Frau - ein Buch. Das Gegenstück zu "Ein Mann - ein Buch" versorgt nun das weibliche Geschlecht in 12 Kapiteln mit allerlei Informationen, um die Herausforderungen eines Frauenlebens gekonnt zu meistern. Sprecher: Esther Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.00 Titelnr.: 27245 Sachgebiet: T Bossi, Betty Wunderbar haltbar. Selbst gemachte Delikatessen mit Rezeptideen und vielen Tipps und Tricks. Sprecher: Dagmar Bürger Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.15 Titelnr.: 62655 Sachgebiet: T Buchanan, Caroline und Sandra Sedgbeer Dick ist sexy. Das Anti-Diät-Buch. Erfolgreicher als jede Diät ist gesundes Selbstbewusstsein für die Übergewichtigen, es beseitigt Gewichtsprobleme und sexuelle Hemmungen. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.50 Titelnr.: 6011 Sachgebiet: T Eder, Huberta u. Henning Schott Bessere Ernährung für Dialysepatienten. Punkt für Punkt leicht gemacht. Dieses Buch bietet Hilfe für Dialysepatienten und ihre Angehörigen bei den täglichen Ernährungsproblemen. Neben "Praxistipps" und Rezepten gibt es auch Ratschläge gegen den Durst, Empfehlungen, wie "verbotene" Lieblingsgerichte zu Erlaubten werden können oder wie man im Restaurant oder Cafe am Besten bestellt. Sprecher: Ruth Rockenschaub Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.40 Titelnr.: 62683 Sachgebiet: T Engst, Judith Duden, Erfolgreich bewerben - kurz gefasst. Der kompakte Ratgeber für die überzeugende Bewerbung. Tipps zu Aufbau und Gestaltung von Bewerbungsunterlagen mit vielen Anleitungen und Formulierungshilfen sowie Musterbriefen und Musterlebensläufen. Sprecher: Ingrid Heitmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.27 Titelnr.: 62420 Sachgebiet: T Gasche, Urs P. u.a. Kassensturz. Die Macher packen aus. Die Macher der Schweizer Fernsehsendung "Kassensturz", die die Interessen der Konsumenten verfolgt, berichten über einige ihrer aufgedeckten Betrügereien. Sprecher: Rico Beeler Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.00 Titelnr.: 62391 Sachgebiet: T Hämmig, Yvonne Die Maske bin ich. Gedanken aus meinem Leben mit cerebralen Bewegungsstörungen. Die Zürcher Autorin lebt seit Geburt (1954) mit cerebralen Bewegungsstörungen. Mit dieser Autobiografie wendet sie sich an Menschen mit und ohne Behinderung. Sie möchte Mut machen, den eigenen Weg zu gehen, einen Platz in der Gesellschaft zu fordern, die eigenen Fähigkeiten zu erkennen und zu benützen und sich von Einschränkungen nicht beirren zu lassen. Sie plädiert für gegenseitiges Verständnis. Sprecher: Doris Struett Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.32 Titelnr.: 62500 Sachgebiet: T Morris, Dorothy Esel. Haltung und Pflege. Die Autorin, selbst passionierte Eselzüchterin, singt ein Loblied auf ihre vierbeinigen Hausgenossen. Ihre tiefe Vertrautheit mit den Haltungsbedingungen und der Psyche von Eseln verleiht dem praktischen Handbuch eine persönliche, warmherzige Note. Wer als Laie mit der Anschaffung eines Esels liebäugelt, findet alle nur denkbaren Ratschläge. Sprecher: Dione Moira Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.19 Titelnr.: 62541 Sachgebiet: T Neue Gemüseküche. Schnell, bunt und kreativ. Sprecher: Dagmar Bürger Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.13 Titelnr.: 62498 Sachgebiet: T Rosentreter, Sophie "Komm her, wo soll ich hin?" Warum alte und demenzkranke Menschen in die Mitte unserer Gesellschaft gehören. Das Buch verbindet Erfahrungsberichte mit der professionellen Demenzliteratur und wird gleichzeitig zum Ratgeber. Die Autorin, die ihre demenzkranke Großmutter jahrelang gepflegt hat, weiß: Stimmen die Rahmenbedingungen, ist auch für schwer Demenzkranke Lebensqualität möglich. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.30 Titelnr.: 27273 Sachgebiet: T Stickel-Wolf, Christine Wissenschaftliches Arbeiten und Lerntechniken. . Erfolgreich studieren - gewusst wie! Sprecher: ChristlM. Foertsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.55 Titelnr.: 62574 Sachgebiet: T Szirt, Gabor Laufsport für und mit Sehbehinderten. Der Autor beschreibt die Besonderheiten beim Ausdauertraining mit Blinden und Sehbehinderten. Sprecher: Sabine Trieloff Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.51 Titelnr.: 62569 Sachgebiet: T Weischet, Horst Milchschafe halten. Praktischer Leitfaden für die artgerechte Haltung und Zucht von Milchschafen in Kleinbetrieben. Mit nützlichen Informationen über die Vermarktung von Milch, Milchprodukten, Fleisch und Wolle, sowie über Weide, Stall, Fütterung, häufige Krankheiten, über Vermehrung und Zucht. Sprecher: Ingrid Heitmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.23 Titelnr.: 62604 Sachgebiet: U DuMaurier, Daphne Frenchman's creek. Novel. Lady Dona St Columb is beautiful, headstrong - and bored. Desperate to escape the pomp and ritual of the Restoration Court, she retreats to the hidden creeks and secret woods of the family estate at Navron, in Cornwall. Though renowned for her passionate engagement with life, privately she yearns for freedom, integrity and love - whatever the cost. Sprecher: Ray Bär Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.34 Titelnr.: 27232 Sachgebiet: U Eliot, George Silas Marner. The weaver of Raveloe. Wrongly accused of theft and exiled from a religious community many years before, the embittered weaver Silas Marner lives alone in Raveloe, existing only for work and his precious hoard of money. But when the money is stolen and an orphaned child finds her way into his house, Silas is given the chance to transform his life. Sprecher: Ray Bär Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 62423 Sachgebiet: U Fowles, John The collector. Novel. Withdrawn, uneducated and unloved, Frederick collects butterflies and takes photographs. He is obsessed with the beautiful art student Miranda. He captures her and keeps her in the cellar of his Sussex house believing she will grow to love him. Miranda, desperate for her freedom, tries to be understanding but cannot banish her contempt. Sprecher: Ray Bär Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.32 Titelnr.: 62445 Sachgebiet: U Golding, William Lord of the flies. Novel. At the dawn of the next world war, a plane crashes on an uncharted island, stranding a group of schoolboys. At first, with no adult supervision, their freedom is something to celebrate. This far from civilization they can do anything they want. Anything. Sprecher: Ray Bär Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.14 Titelnr.: 27234 Sachgebiet: U Greene, Graham Stamboul train. Carleton Myatt meets Carol Musker, a naïve English chorus girl, aboard the Orient Express as it heads across Europe to Constantinople. As their relationship develops, they find themselves caught up in the fates of the other passengers and drawn into a web of espionage, murder and lies. Sprecher: George Adams Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.01 Titelnr.: 62491 Sachgebiet: U Harris, Joanne Five quarters of the orange. Framboise, a secretive widow named after a raspberry liqueur, plies her culinary trade at the creperie in the village of Les Laveuses - and lets memory play strange games. Into this world comes the threat of revelation as Framboise's nephew, a profiteering Parisian, attempts to exploit the growing success of the country recipes she has inherited from her mother. Sprecher: Ray Bär Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.21 Titelnr.: 62640 Sachgebiet: U O'Brien, Edna The country girls. It is the early 1960s in a country village in Ireland. Caithleen Brady and her attractive friend Baba are on the verge of womanhood and dreaming of spreading their wings in a wider world; of discovering love and luxury and liquor and above all, fun. With bawdy innocence, shrewd for all their inexperience, the girls romp their way through convent school to the bright lights of Dublin. Sprecher: Ray Bär Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.35 Titelnr.: 11325 Sachgebiet: U Peters, Ellis The potter's field. The seventeenth chronicle of Brother Cadfael. Im 12. Jahrhundert spielender Kriminalroman mit einem Mönch als Detektiv. Sprecher: Patricia Peggs Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.55 Titelnr.: 62611 Sachgebiet: U Rushdie, Salman The satanic verses. The book begins with two Indians plummeting from the sky after the explosion of their jetliner, and proceeds through a series of metamorphoses, dreams and revelations. Sprecher: Ray Bär Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.10 Titelnr.: 62624 Sachgebiet: U Smith, Zadie White teeth. Set in London and spanning more than 25 years, with recollections and accounts back to earlier days, this novel presents the combined story of the Jones and Iqbal families. The friendship of Archibald and Samad dates back to their shared, if somewhat bizarre, experiences during World War II. Their much younger wives and the children become like one family out of habit and self-defense. Sprecher: Ray Bär Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.55 Titelnr.: 27241 Sachgebiet: V Frühstück, Norbert Über Berge zum Licht. Als Blinder in Eis und Fels. Norbert Frühstück ist seit seinem 31. Lebensjahr blind. Trotz dieser Behinderung schafft der Bergbegeisterte zahlreiche Gipfelsiege. Von den Erlebnissen während seiner Touren berichtet dieses Buch ebenso wie von den ganz alltäglichen Schwierigkeiten, die Frühstück zu bewältigen hat. Ein Buch für Alpinisten, ein ungewöhnliches Buch aber auch über Lebensbewältigung. Sprecher: Wilfried Mader Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.35 Titelnr.: 27236 Sachgebiet: V Wunsch, Ruth Echt blind. Wahre Geschichten aus der Dunkelwelt. Ruth Wunsch ist blind. Echt blind. Ihre wahren Geschichten handeln von Reisepannen, Männern in weißen Röcken, schwarzen Löchern, blinden Spiegeln, Einkaufspolonäsen, betrügerischen Marktfrauen und Segelunfällen. Kurz: Vom ganz normalen Wahnsinn blinden Lebens, das so ganz anders ist, als die Sehenden es sich vorstellen. Vor allem ist es oft zum Schreien komisch. Sprecher: Mike Olsowski Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.45 Titelnr.: 27217 Sachgebiet: W Brecht, Bertolt Herr Puntila und sein Knecht Matti. Volksstück. Im Rausch erklärt Herr Puntila, dass keine Kluft mehr zwischen Herrn und Knecht bestehe. Nüchtern aber kehrt er den Herrn umso mehr hervor. Sprecher: Michael Schacht Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.57 Titelnr.: 27247 Sachgebiet: W Büchner, Georg Dantons Tod. Georg Büchners Revolutionsdrama "Dantons Tod" gehört zu den bedeutendsten Dramen des 19. Jahrhunderts. Büchners Drama zeigt die Vorgänge aus den letzten Lebenstagen Georges Dantons, eines Mannes, der bis dahin die revolutionären Vorgänge in Frankreich mitbestimmt hatte. Mit Dantons Untergang strebt die Französische Revolution ihrer Agonie zu. - Büchner lebte von 1813 bis 1837. Sprecher: Katharina Koschny Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.47 Titelnr.: 27248 Sachgebiet: W Büchner, Georg Leonce und Lena. Mit "Leonce und Lena" hat Georg Büchner ein Stück geschrieben, das auf den ersten Blick wie eine typische romantische Komödie anmutet, sich jedoch schnell auch als bissiges Porträt der Zeit um 1830 entpuppt. Das Leben des jungen Kronprinzen Leonce ist geprägt von Langeweile und melancholischen Phasen, bis er sich entschließt, das Schloss zu verlassen. Sprecher: Katharina Koschny Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.33 Titelnr.: 10375 Sachgebiet: W Dürrenmatt, Friedrich Ein Engel kommt nach Babylon. Eine fragmentarische Komödie in 3 Akten. Vom Himmel steigt ein Engel nach Babylon hernieder, der sich selbst als Physiker ausgibt. Einem Bettler soll er ein gottgeschaffenes Mädchen bringen. Aber da sich Tyrann Nebukadnezar - um den einzigen noch in Babylon befindlichen Bettler als Steuereintreiber zu überreden - in einen Bettler verkleidet hat, ergibt sich eine fatale Verwechslung. (Die Presse) Sprecher: Christine Luchsinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.15 Titelnr.: 62525 Sachgebiet: W Goethe, Johann Wolfgang von Faust. Eine Tragödie. Teil 1 und 2. "Faust" ist das symbolische Drama der Menschheit. Der Teufel wettet mit Gott um die Seele des Menschen Faust und erhält die Erlaubnis, ihn zu versuchen, um ihn zu verderben. Sprecher: Katharina Koschny Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.22 Titelnr.: 62538 Sachgebiet: W Horváth, Ödön von Der jüngste Tag. Der unglücklich verheiratete Bahnhofsvorsteher Hudetz küsst gerade in dem Augenblick die hübsche Dorfwirtstochter Anna, da er ein Signal hätte betätigen sollen. Ein Eilzug rast am Bahnhofsgebäude vorbei und stößt gleich darauf mit einem Güterzug zusammen ... 1937 uraufgeführtes Schauspiel. Sprecher: Egon Fässler Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.22 Titelnr.: 3713 Sachgebiet: W Lessing, Gotthold Ephraim Ausgewählte Werke. Emilia Galotti. Der junge Gelehrte. Minna von Barnhelm. Miss Sara Sampson. Nathan, der Weise. Sprecher: Michael Schacht Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.36 Titelnr.: 62553 Sachgebiet: W Schwab-Felisch, Hans Gerhart Hauptmann: Die Weber. Vollständiger Text des Schauspiels. Das Schauspiel handelt von den menschenunwürdigen Lebensverhältnissen der schlesischen Leinenweber, die im Laufe des 19. Jahrhunderts wiederholt durch Aufstände ihre Lage zu verbessern suchten. Sprecher: Michael Schacht Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.01 Titelnr.: 62539 Sachgebiet: W Wagner, Richard Der Ring der Nibelungen. Vollständiger Text mit Notentafeln der Leitmotive. Lesung des Librettos. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.00 Titelnr.: 62699