Sachgebiet: Sarrazin, Albertine Der Astragal Roman Als die 19-jährige Anne in einer kalten Frühjahrsnacht von einer Gefängnismauer in die Freiheit springt, verletzt sie sich am Sprungbein. Der Fuß kommt nie wieder in Ordnung, doch zu dem Ganoven Julien entwickelt sich eine dauerhafte Beziehung. Sprecher: Christine Bachofen Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.30 Titelnr.: 63120 Sachgebiet: A Goethe, Johann Wolfgang von Das Märchen. "Das Märchen" und das Gedichtfragment "Die Geheimnisse" verweisen beide, wenn auch unterschiedlich in der Form, auf den geistigen Ursprung, die Entwicklung und Bestimmung der Menschheit. Sprecher: Christine Trüb Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.42 Titelnr.: 62874 Sachgebiet: B Bille, Stéphanie Corinna Von der Rhone an die Maggia. Erzählung einer Wanderung. Im August 1954 unternahm die Schriftstellerin Corinna Bille (1912-1979) mit ihrem Mann und dem zehnjährigen Sohn eine Wanderung von der Rhone an die Maggia, die sie anschließend literarisch verarbeitete. Aufbrechend im Wallis überschritten sie drei Pässe und gelangten nach fünf Tagen schließlich in das im Tessin liegende und dennoch walliserische Dorf Bosco-Gurin. Sprecher: Sabine Trieloff Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.36 Titelnr.: 62982 Sachgebiet: B Brennan, Maeve Tanz der Dienstmädchen. New Yorker Geschichten. Erzählungen der irisch-amerikanischen Autorin über die Oberflächlichkeit, Egozentrik und Unehrlichkeit der New Yorker Bourgeoisie der 1950er- und 1960er- Jahre, geschildert meistens aus der Sicht der Dienstmädchen. Sprecher: Silke Geertz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.02 Titelnr.: 62870 Sachgebiet: B Breznik, Melitta Nachtdienst. Eine Erzählung. Eine junge Frau kehrt zurück in die Wohnung ihres verstorbenen Vaters, eines Alkoholikers. Während sie seine Hinterlassenschaften räumt, leben in ihrer Erinnerung die Bilder von früher wieder auf. Von einem einst freundlichen Mann, dem das Leben immer schwerer wurde. Von seiner komplizierten Ehe, von angedeuteten Erzählungen aus dem Krieg. Sprecher: Miriam Japp Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.00 Titelnr.: 62607 Sachgebiet: B Capote, Truman Die Hunde bellen. Reportagen und Porträts. Neben seinen berühmten Kurzgeschichten und Romanen verfasste der exzentrische Autor auch zahlreiche Reportagen und Porträts für namhafte Magazine. In diesem Band sind sie erstmals versammelt, alle in neuer Übersetzung. Ob Marlon Brando, die Monroe, Humphrey Bogart oder sein Freund Tennessee Williams - Truman Capote erzählt Geschichten von interessanten Menschen. Sprecher: Jan Zierold Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.58 Titelnr.: 62932 Sachgebiet: B Dörrie, Doris Was wollen Sie von mir? Und fünfzehn andere Geschichten. Sprecher: Barbara M. Henke Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.40 Titelnr.: 7637 Sachgebiet: B Hohler, Franz Der Stein. Erzählungen. Was hat einen jungen Mann während einer Demonstration dazu getrieben, einen Stein aufzuheben und ihn in die Menge zu schleudern? Warum gewährt der Präsident eines Landes einer jungen Katze Unterschlupf in seinem Büro, gegen den Rat seiner hochrangigen Mitarbeiter? Elf Erzählungen um Dinge, mit denen niemand rechnet, die aber umso zielstrebiger geschehen. Sprecher: Nicolas Rosat Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.20 Titelnr.: 62994 Sachgebiet: B Johnson, Adam Emporium. Storys. Neun Short Storys, die mitnehmen in die Zukunft, in eine nicht realistische Gegenwart oder fiktive Vergangenheit. Allgegenwärtig ist die Gewalt, die Einsamkeit des Einzelnen, die Suche nach Liebe und Wärme, selbst wenn sie von einem Roboter käme. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.29 Titelnr.: 62923 Sachgebiet: B Lange, Hartmut Das Konzert. Novelle. Die Grenze zwischen der Welt der Toten und der der Lebenden verschwindet. Ändert sich die Welt, wenn der Tod als das Gemeinsame gesehen wird? Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.55 Titelnr.: 6313 Sachgebiet: B Lenz, Siegfried Das Feuerschiff. Erzählungen. "Es sind traurige, oft schwermütige Geschichten, in denen häufig von Niederlagen erzählt wird. Aber schon durch ihre formale und sprachliche Abrundung verbreiten diese in sich schlüssigen kleinen Kunstwerke Stetigkeit und Ruhe. Mag sich auch Furchtbares oder Grausames ereignen - letztlich geht von ihnen immer etwas Tröstliches aus." (Marcel Reich-Ranicki) Sprecher: Günter Freund Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 1211 Sachgebiet: B Ransmayr, Christoph Atlas eines ängstlichen Mannes. In 70 Episoden führt der Erzähler sein Publikum an die fernsten und nächsten Orte dieser Erde: In den Schatten der Vulkane Javas, ins arktische Packeis, an die Stromschnellen von Mekong und Donau über die Passhöhen des Himalaya bis zu den Inseln der Südsee. Bilder von Leben und Sterben, Glück und Schicksal der Menschen. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.10 Titelnr.: 27565 Sachgebiet: B Reichenbach, Gottfried Der Sänger vom Wildhorn. Spottgesang und Harfenklang. Sprecher: Max Rüdlinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.30 Titelnr.: 62947 Sachgebiet: B Streich, Albert Feehnn. Vom Briensersee z Wintersziit. Sprecher: Helene Schmid-Michel Sprecher: Helene Brüggmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.45 Titelnr.: 62933 Sachgebiet: C Dürrenmatt, Friedrich Literatur und Kunst. Essays, Gedichte und Reden. Sprecher: Heiner Hitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.11 Titelnr.: 62897 Sachgebiet: C Dürrenmatt, Friedrich Zusammenhänge. Essay über Israel. "Dürrenmatts Essay über Israel ist Bekenntnisschrift, Reisebericht und weltdeutender Traktat, poetische Parabel, religionsgeschichtliche Studie, politisches Memorandum und prophetisches Manifest in einem [...]", schrieb die Frankfurter Zeitung über Dürrenmatts 1975 erschienenen Text. Ergänzt wird der Essay durch die "Nachgedanken" von 1980 über Religionen und Mythen. Sprecher: Heiner Hitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.13 Titelnr.: 62922 Sachgebiet: C Fölmli, Ursula (Hrsg.) Igajanumenechligaluege. Poetische Schweizerreise in Mund-Arten. Mit diesem Band ist nicht nur eine nach Kantonen geordnete, poetische Mundart- Anthologie entstanden, sondern auch eine Dialektgeographie der Schweiz. Sprecher: Ursula Fölmli Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.39 Titelnr.: 62864 Sachgebiet: C Loosli, Carl Albert Literatur und Literaturpolitik. Der vierte Band der Werkausgabe, die sich nicht nach Gattungen, sondern nach Themen gliedert, beschäftigt sich mit Looslis Stellung im Literaturbetrieb, seinem Schaffen und insbesondere mit seiner Satire "Gotthelfhandel", die im Jahre 1913 einen entrüsteten Aufschrei auslöste. Sprecher: Daniel Kasztura Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.12 Titelnr.: 62943 Sachgebiet: D Andersson, Lars Der Eistaucher. Eingebunden in die Darstellung des Lebens im Schweden des späten 19. Jahrhunderts ist die Geschichte des Studenten Frederik, der mit innerer Unruhe kämpft und einen Lebensweg sucht. Sprecher: Erik Lindner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.35 Titelnr.: 6240 Sachgebiet: D Borrmann, Mechthild Der Geiger. Im Mai 1948 wird der Geiger Ilja Grenko in Moskau verhaftet und verschleppt. Seine Stradivari ebenfalls. Erst viele Jahrzehnte später gelingt es seinem Enkel Sascha, Licht in das grausame Geschehen von damals zu bringen. Dabei gerät er - und viele andere in tödliche Gefahr. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.05 Titelnr.: 27548 Sachgebiet: D Cha, Aly Schnee im April. Die 6-jährige Yuki wird von ihrer Mutter eines Nachts bei ihrer Großmutter Asako abgeliefert, die sie nie zuvor gesehen hat. Bald wird Asako klar, dass sie fortan alleine für ihre Enkelin sorgen muss. Ihre Tochter wird nie zurückkehren, weil sie Asako die Schuld an ihrem Verhängnis gibt. Von den 1880er-Jahren bis 1969 wird die Geschichte von vier Frauen einer japanischen Familie erzählt. Sprecher: Annemarie Duttweiler Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.39 Titelnr.: 62987 Sachgebiet: D Ehrenstein, Albert Werke. Band 3. Dieser Teilband der Werkausgabe enthält die Nachdichtungen chinesischer Prosa, mit denen sich Ehrenstein (1886-1950) seit den 1920er-Jahren befasst hat. Der Wiener Autor war ein Wegbereiter des Expressionismus, seine Literatur Ausdruck eines gequälten Lebensweges. Seine Werke wurden von den Nazis verbrannt. 1950 starb er in einem New Yorker Armenhospital. Sprecher: Annette Kühn Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.11 Titelnr.: 62925 Sachgebiet: D Gogolin, Peter H. Kinder der Bosheit. Roman als Fazit der Schäden, die der Krieg den Menschen, z. T. bis heute, zugefügt hat. Sprecher: Sabine Zacharias Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 6237 Sachgebiet: D Grjasnowa, Olga Der Russe ist einer, der Birken liebt. Die Geschichte einer eigenwilligen jungen Aserbaidschanerin mit jüdischen Wurzeln, die nach den politischen Unruhen um Bergkarabach nach Deutschland immigriert. Sie spricht 5 Sprachen fließend und plant eine Karriere bei der UNO. Als ihr Freund Elias stirbt, zieht sie nach Israel, findet aber auch dort keine Heimat. Sprecher: Sophie Wendt Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.40 Titelnr.: 27564 Sachgebiet: D Grunberg, Arnon Mitgenommen. Für Major Anthony herrscht im und außer Haus Unruhe. Seiner Frau kann er den dringenden Kinderwunsch nicht erfüllen und das fiktive lateinamerikanische Land droht im Chaos zu versinken. Als bei einem seiner Einsätze gegen Aufständische beide Eltern eines Mädchens umkommen, nimmt er es mit und schenkt es seiner Frau. Doch das erhoffte Glück bleibt aus. Sprecher: Manuel Bürgin Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.35 Titelnr.: 63003 Sachgebiet: D Guggenheim, Kurt Die frühen Jahre [u.a.]. Das Buch "Die frühen Jahre" handelt von einem Stück Lebensgeschichte über das eigene Werden und Wachsen vor dem Hintergrund Zürichs der Jahrhundertwende: Das Verhältnis zwischen Vater und Sohn, aber auch Guggenheims Beziehung zu seiner jüdischen Herkunft, die Kriegsjahre und die unerfüllt gebliebene Liebe zu einer Frau werden thematisiert. Sprecher: Egon Fässler Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.51 Titelnr.: 62904 Sachgebiet: D Guggenheim, Kurt "Minute des Lebens". Band 4 der Werkausgabe des Zürcher Autors umfasst zwei nach Frankreich hin orientierte Texte. Im 1969 erstmals erschienenen Roman "Minute des Lebens" geht es um die Freundschaft zwischen Émile Zola und Paul Cézanne. Die parabelhafte Erzählung "Der heilige Komödiant" aus dem Jahr 1972 berichtet vom römischen Komödianten Genesius, auf den die christliche Botschaft eine starke Wirkung ausübt. Sprecher: WalterS. Arnold Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.38 Titelnr.: 62861 Sachgebiet: D Haulsey, Kuwana Der Engel von Harlem. Die Lebensgeschichte der ersten farbigen Ärztin in New York. May Chinn (1896-1980) träumt davon, Pianistin zu werden. Aber in den 1920er- Jahren ist es unmöglich, sich als Farbige in New York zu behaupten, und als ihr ein rassistischer Professor sagt, dass sie keine Chance auf eine große Karriere hat, studiert sie stattdessen Medizin. Auch hier wird sie mit heftigem Widerstand konfrontiert und doch gelingt es ihr, die erste schwarze Ärztin New York zu werden Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.15 Titelnr.: 63116 Sachgebiet: D Ingendaay, Paul Die romantischen Jahre. Marko Theunissen betrachtet das Leben in bester tragikomischer Tradition als mittelschweren Schadensfall. Um wenigstens Geld zu verdienen, ohne etwas Richtiges gelernt zu haben, bricht der ewig Pubertierende in den Dreissigern sein Literaturstudium ab und wird Versicherungsvertreter in der niederrheinischen Provinz. Sprecher: Christian Heller Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.35 Titelnr.: 27486 Sachgebiet: D Irving, John Eine Mittelgewichtsehe. Roman. In einer amerikanischen Universitätsstadt beschließen zwei Paare, es einmal mit Partnertausch zu versuchen. Eine erotisch-ironische Geschichte einer Viererbeziehung. Sprecher: Peter Schubmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.20 Titelnr.: 6312 Sachgebiet: D Koeppen, Wolfgang Der Tod in Rom. Koeppen beschreibt in diesem Zeitroman die verborgenen Krankheiten der deutschen Seele. Eine Handvoll Menschen treffen nach dem Krieg in Rom zusammen: Opfer, Täter, Vorbereiter und Nachgeborene des Schreckens. Rom, die Stadt Cäsars und Mussolinis, die Heilige Stadt und die Stätte zweideutiger Vergnügungen, bringt die Vergangenheit dieser Männer und Frauen an den Tag. Sprecher: Rolf Kunz Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.37 Titelnr.: 27593 Sachgebiet: D Levi, Primo Wann, wenn nicht jetzt? Der Roman porträtiert die Geschichte einer handvoll jüdischer Partisanen des letzten Krieges. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.20 Titelnr.: 6307 Sachgebiet: D Lundholm, Anja Der Grüne. Während eines Aufenthaltes in einer Nervenklinik rekonstruiert eine junge Frau eine düstere, vom tyrannischen Vater verursachte Familientragödie. Sprecher: Tamara Mertens Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.05 Titelnr.: 8935 Sachgebiet: D Markow, Georgi Die Frauen von Warschau. Nach seinem Studium in Warschau kehrt der moderne junge Pavel ins sozialistische Bulgarien zurück. Er wird vom Staat als Landvermesser in eine gottvergessene Gebirgsgegend geschickt. Abend für Abend sitzen Pavel und der alte Schafhirte Jordo beisammen und erzählen. Der Alte von seinen Schafen, der Junge von Warschau und den Frauen. Sprecher: Peter Hottinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.27 Titelnr.: 62863 Sachgebiet: D Mazzantini, Margaret Das Meer am Morgen. Im Sommer 2011 entgeht Jamila knapp Gaddafis Truppen und flieht mit ihren Söhnen über das Meer. Dabei vertraut sie ihr Schicksal Schleppern mit einem überfüllten Boot an. Vor 50 Jahren ist auch Angelina diesen Weg gegangen. Als Gaddafi an die Macht kam, musste sie fliehen. Aber die Sehnsucht nach der früheren Heimat lässt ihr keine Ruhe. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.20 Titelnr.: 27555 Sachgebiet: D Musser, Elizabeth Die Kraft der Liebe. Frühjahr 1962. Algerien kämpft um seine Unabhängigkeit. Mitten in das Chaos hinein kommt David Hoffmann nach Algier. Er will Anne-Marie, die Mutter seiner Tochter Ophélie, nach Frankreich in Sicherheit bringen. Als er jedoch das ganze Ausmaß des blutigen Krieges wahrnimmt, beschließt er, noch länger zu bleiben. Sprecher: Dominique Lüdi Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.28 Titelnr.: 62966 Sachgebiet: D Naef, Adrian Die Städter. Der Schweizer Autor präsentiert ein opulentes Loblied aufs Urbane. Er erzählt, wie ein Bauernbub an der Hand des Vaters in die Stadt kommt. Wie er später in die Stadt zieht und überwältigt wird von ihren elektrisierenden Reizen, ihren Menschen, ihren Möglichkeiten. Und insbesondere hat Naef einen Zürich-Roman geschrieben, eine Chronik der spannungsreichen 60er- und 70er-Jahre. Sprecher: Max Rüdlinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.39 Titelnr.: 62996 Sachgebiet: D Roehler, Oskar Herkunft. Der Drehbuchautor und Regisseur spannt den Bogen dieser Familiengeschichte mit autobiografischen Zügen über drei Generationen. Im Mittelpunkt steht der junge Robert Freytag. Dessen Eltern, beide Schriftsteller, zerstreiten sich in ihrer angestrebten Selbstverwirklichung und können für ihr Kind nicht mehr sorgen. Sprecher: Jan Zierold Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.20 Titelnr.: 27594 Sachgebiet: D Rosnay, Tatiana de Sarahs Schlüssel. Paris, 1942: Die zehnjährige, jüdische Sarah und ihre Eltern werden von der französischen Polizei deportiert. Nach Tagen der Angst gelingt ihnen die Flucht. Nichts wünscht sich Sarah sehnlicher, als ihren kleinen Bruder zu retten, den sie zuhause in einem Wandschrank versteckt hat. Den Schlüssel dazu hält sie in der Hand ... Sprecher: Eveline Ratering Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.03 Titelnr.: 62917 Sachgebiet: D Sacheri, Eduardo In ihren Augen. Buenos Aires 1968. Eine junge Frau wird vergewaltigt und getötet. Der Justizbeamte Benjamín Chaparro ist mit der Aufklärung betraut - bis die Militärjunta sich einmischt. Fünfundzwanzig Jahre später beschließt er, die Ereignisse von damals in einem Buch zu verarbeiten. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 27571 Sachgebiet: D Salimi, Habib Meine Zeit mit Marie-Claire. In einem Café lernen sie sich kennen, der sensible Machfûdh, der schon seit Jahren allein in Paris lebt, und die temperamentvolle Marie-Claire. Schon bald zieht sie bei ihm ein. Machfûdh genießt die Beziehung, nimmt sich aber bis zur Selbstverleugnung zurück, um nichts falsch zu machen. Doch Marie-Claires Lebenslust, überhaupt ihr Anderssein, empfindet er zunehmend als Provokation. Sprecher: Ingo Ospelt Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.03 Titelnr.: 62931 Sachgebiet: D Scheuer, Norbert Peehs Liebe. Annie arbeitet als Altenpflegerin und betreut Rosarius Delamot, der in ihr seine große Liebe Peeh wiedererkennt. Ihr erzählt er die sonderbare und außergewöhnliche Geschichte seines Lebens. Sprecher: Hilmar Röder Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.00 Titelnr.: 27591 Sachgebiet: D Sendker, Jan-Philipp Das Flüstern der Schatten. Nach dem Leukämietod seines achtjährigen Sohnes hat sich Paul auf eine Insel vor Hongkong zurückgezogen. Mit viel Liebe will ihn seine Freundin Christine zurück ins Leben locken. Aber erst die Einbindung in einen gefährlichen Mordfall, den Pauls einziger Freund, Kommissar David Zhang, zu lösen hat, bringt seine Lebensgeister zurück. Sprecher: Peter Holliger Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.25 Titelnr.: 62929 Sachgebiet: D Setz, Clemens J. Söhne und Planeten. Der junge Schriftsteller René Templ findet in Karl Senegger seinen Mentor, eine Vaterfigur. Er selbst jedoch entzieht sich seiner Verantwortung gegenüber Frau und Kind: Er schrumpft auf die Größe seines Sohnes, sobald er sich als Vater gefordert glaubt. Als Vater hat auch Karl Senegger versagt: Sein Sohn Viktor springt in den Tod. Sprecher: Ingo Ospelt Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.42 Titelnr.: 62916 Sachgebiet: D Stern, Steve Der gefrorene Rabbi. Beim Durchwühlen der Gefriertruhe stößt der gelangweilte Teenager Bernie Karp zufällig auf einen seit über 100 Jahren eingefrorenen Rabbi. Laut seinen Eltern ein Familienerbstück, das als eine Art Talisman weitergereicht wird. Bei einem Stromausfall geschieht das Unglaubliche: Der Rabbi taut auf und erwacht zu neuem Leben. Sprecher: Patrick Imhof Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.12 Titelnr.: 62871 Sachgebiet: E Archer, Jeffrey Abels Tochter. Sie ist bildschön, hochbegabt, maßlos ehrgeizig und Erbin einer der größten Hotelketten der Welt: Florentina, Tochter des "Chicago-Barons" Abel Rosnovski. Sie hat ein inniges Verhältnis zu ihrem Vater, bis sie in seinen Augen eine Todsünde begeht: Sie heiratet den Sohn seines größten Feindes. Doch Florentina baut sich ihr eigenes Imperium auf und hat ein großes Ziel vor Augen. Sprecher: Claudia Schätzle Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.58 Titelnr.: 62976 Sachgebiet: E Archer, Jeffrey Kain und Abel. Die Geschichte erzählt von der tödlichen Feindschaft zweier Männer, eines angehenden Hotelmagnaten und eines Bankiers, zur Zeit der großen Wirtschaftskrise in Amerika. Schauplatz ist die Finanzwelt an der Ostküste. Sprecher: Claudia Schätzle Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.00 Titelnr.: 62928 Sachgebiet: E Barreau, Nicolas Das Lächeln der Frauen. Aurélie, die Besitzerin eines kleinen Restaurants in Paris, ist unglücklich, weil ihr Geliebter sie verlassen hat. Da fällt ihr in einer Buchhandlung ein Roman in die Hände, der in ihrem Lokal spielt und in dem auch sie vorkommt. Sie will unbedingt den Autor dieser Liebesgeschichte kennenlernen, aber das wird schwieriger als erwartet. Sprecher: Karl Robel Sprecher: Renate Lubowitzki Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.08 Titelnr.: 27581 Sachgebiet: E Barreau, Nicolas Du findest mich am Ende der Welt. Als der Galerist Jean-Luc Champollion eines Morgens den Liebesbrief einer Unbekannten in der Post findet, ahnt er noch nicht, dass sein wohltemperiertes Leben von jetzt an völlig auf den Kopf gestellt werden soll. Denn bald schon hat Jean-Luc nur noch ein Ziel: Er will die kapriziöse Unbekannte finden, die sich »Principessa« nennt und die verführerischsten Briefe der Welt schreibt. Sprecher: Karl Robel Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.08 Titelnr.: 27582 Sachgebiet: E Baum, Vicki Liebe und Tod auf Bali. Vicki Baum verbrachte Monate auf Bali, drang in die Geschichte dieser Insel ein, beobachtete und verstand die Mentalität einer exotischen Kultur. Aus ihrer reichen Kenntnis schildert sie das intakte, von Ritualen bestimmte Leben eines balinesischen Dorfes und seine Vernichtung durch holländische Kolonisatoren zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Sprecher: Klaus Jürgen Mad Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.00 Titelnr.: 27604 Sachgebiet: E Belli, Gioconda Tochter des Vulkans. Sofia, ein Zigeunermädchen, wird aufgrund eines tragischen Irrtums von ihren Eltern in einem nicaraguanischen Dorf zurückgelassen. Erst als sie selbst eine Tochter hat, kann sie erkennen, auf welche Weise dies Schicksal sie prägte. Sprecher: Isabel Schaerer Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.00 Titelnr.: 27589 Sachgebiet: E Braunburg, Rudolf Menschen am Himmel. Wartende Passagiere im Abfertigungsraum eines kleinen Flughafens. Sie erzählen sich Erlebnisse, die mit dem Fliegen zusammenhängen und für sie von entscheidender Bedeutung sind. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.45 Titelnr.: 6203 Sachgebiet: E Brühlmann-Jecklin, Erica Sofia, eine Frau aus dem Prättigau. Eine Geschichte über drei Generationen, die 1897 im abgelegenen Bündner Bergdorf St. Antönien beginnt und 1962 endet. Im Vordergrund stehen die Familien von Peter und Sofia. Als Bergbauer vermag Peters Vater kaum die kinderreiche Familie ernähren. Sofias Eltern führen das Gasthaus "Rätia", an dessen Stammtisch sich die Einwohner treffen. Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg heiraten die beiden. Sprecher: Susanne Werth Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.41 Titelnr.: 62873 Sachgebiet: E Cetto, Gitta von Park-Klinik Professor Berger. 'Mädchen in Weiß.' 'Eine kam zurück.' Zwei Arztromane. Sprecher: Cornelia Köhler Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.15 Titelnr.: 5923 Sachgebiet: E Chaviano, Daína Insel der ewigen Liebe. Die Exilkubanerin Cecilia lebt als Journalistin in Miami. Sie fühlt sich, seit sie ihre Heimat und ihre Freunde verlassen musste, einsam und desorientiert. Als sie für einen Artikel über ein Geisterhaus recherchiert und in einer Bar eine seltsame alte Frau kennenlernt, taucht sie ein in die Geschichte dreier Familien aus China, Spanien und Afrika. Sprecher: Silvia Jost Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.35 Titelnr.: 27485 Sachgebiet: E DeCesco, Federica Mondtänzerin. Vier unzertrennliche Freunde schwören sich in den Katakomben von Malta ewige Treue. Zwei von ihnen, Alessa und Giovanni, wollen für immer ein Paar bleiben. Doch ein Zwischenfall zwingt Giovanni, die Insel überstürzt zu verlassen. Jahrelang hört Alessa nichts mehr von ihm, bis er eines Tages vor ihrer Tür steht. Sprecher: Silvia Jost Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.49 Titelnr.: 27523 Sachgebiet: E Ekman, Kerstin Schwindlerinnen. Lillemor Troj ist eine gefeierte 80-jährige Schriftstellerin, unter deren Namen ein ihr unbekanntes Manuskript auftaucht. Barbro Andersson, die sie Zeit ihres Lebens begleitet hat, droht die wahre Autorenschaft zu enthüllen. Beide Frauen verbindet eine abgründige Geschichte. Es ist die Chronik eines großen Betrugs. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.35 Titelnr.: 27570 Sachgebiet: E Fremlin, Celia Klimax oder Außerordentliches Beispiel von Mutterliebe. Eine gutsituierte Familie wird durch den Verlobten der ältesten Tochter in Verwirrung und Schrecken versetzt. Sprecher: Herta Kraus-Bollmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.55 Titelnr.: 9103 Sachgebiet: E Heinrich, Willi So long Archie. Unterhaltungsroman. Sprecher: Walter Tschorn Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.15 Titelnr.: 9105 Sachgebiet: E Held, Annegret Apollonia. Der Zimmerplatz. Mit Ranunkeln und Wiesenklee besucht Marie das Grab ihrer Großmutter. Dort liegt mehr begraben, als die streitbare Appolonia: Liebe, Hass, Armut, Krieg und der wilde Westerwald. Mit dem Eintauchen in die Welt ihrer Großmutter taucht für Marie auch die Erinnerung an ihre eigene Jugend auf. Sprecher: Irmtraut Kruse-Lötters Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.00 Titelnr.: 27588 Sachgebiet: E Ilf, Ilja und Jewgenij Petrow Das goldene Kalb. Die listenreichen Unternehmungen des "sowjetischen Eulenspiegels" Ostap Bender, der mit gewitzter Zähigkeit in den Besitz eines großen Vermögens zu kommen versucht. Sprecher: Ina Krieger Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.20 Titelnr.: 8939 Sachgebiet: E Ingemarsson, Kajsa Der Himmel so fern. Eine junge Frau, gut situiert, erfolgreich im Beruf und mit ihrem Traum-Mann verheiratet, stürzt sich in den Tod. Ihr Selbstmord ist allen ein großes Rätsel und schwer anzunehmen. Doch auch sie selbst hat noch Probleme, denn sie findet sich nach ihrem Selbstmord in einem Zwischenreich wieder und hat die Chance, sich endlich selbst kennen zu lernen. Sprecher: Ellen Zitzmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.50 Titelnr.: 27587 Sachgebiet: E Kanzler, Fee Katrin Die Schüchternheit der Pflaume. Mit allen Sinnen schöpft eine junge Musikerin aus der Fülle des Lebens. Musik ist ihr Lebenselixier. Wie auf einem Drahtseil balanciert die Sängerin über den Dingen, getragen durch ihr Publikum, im Gleichgewicht gehalten durch zwei Männer, die sie vergöttern, egal welches Spiel sie mit ihnen spielt. Doch da ist noch etwas anderes, ein leiser Unterton, der sie an die Fragilität des Glücks erinnert. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.15 Titelnr.: 27545 Sachgebiet: E Lennox, Judith Das Herz der Nacht Roman Die mittellose Kay Garland findet Mitte der 1930er-Jahre eine Anstellung als Gesellschafterin bei der Millionärstochter Miranda. Die beiden Frauen befreunden sich schnell und erleben gemeinsam eine aufregende Zeit in Europa. Wegen einer stürmischen Romanze Mirandas mit einem Filmemacher verliert Kay ihre Anstellung und muss ohne Geld und Arbeit nach England zurückkehren. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.25 Titelnr.: 27606 Sachgebiet: E Lurie, Alison Affären. Eine transatlantische Liebesgeschichte. Vinnie Miner, eine amerikanische Wissenschaftlerin verliebt sich in London in einen ungebildeten 'Cowboy' aus Oklahoma, der auf der Suche nach seinen Vorfahren ist. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.05 Titelnr.: 6310 Sachgebiet: E MacCarthy, Mary Ein Sohn der neuen Welt. Ein junger Amerikaner setzt sich während eines Studienjahres in Paris kritisch mit seiner Heimat und Europa auseinander. Sprecher: Herta Kraus-Bollmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.10 Titelnr.: 9096 Sachgebiet: E MacCullough, Colleen Ein anderes Wort für Liebe. Honour Langtry, Krankenschwester in einem australischen Armeekrankenhaus gegen Ende des 2. Weltkrieges, kennt nur eins: die aufopfernde Erfüllung ihrer Pflicht. Die Patienten, Männer, die der Krieg fast zerbrochen hat, verehren und lieben diese faszinierende junge Frau. Eines Tages wird Sergeant Michael Wilson eingeliefert. Sprecher: Traute Furthner Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.24 Titelnr.: 27605 Sachgebiet: E McAfee, Annalena Zeilenkrieg. Honor Tait, 80, und Tamara Sim, 27, sind beide Journalistinnen, doch sie verkörpern völlig verschiedene Welten. Die eine ist Kriegsreporterin, die andere Klatschkolumnistin. Die eine arbeitet an ihrem Vermächtnis, die andere will durch ein Interview mit Tait den großen Coup landen. Zwei Frauenporträts und ein satirischer Blick auf das Pressegeschäft. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.45 Titelnr.: 27559 Sachgebiet: E Pancol, Katherine Der langsame Walzer der Schildkröten. Der Erfolg ihres Romans ermöglicht es Joséphine, aus dem Schatten ihrer Schwester Iris zu treten und in ein nobles Viertel von Paris zu ziehen. Die Tochter Hortense geht an eine Modeschule in London und die jüngere Tochter Zoé ist zu ersten Mal richtig verliebt. Könnte nun nicht auch der attraktive Monsieur Lefloc-Pignel der ideale Liebhaber für Joséphine sein? Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 25.50 Titelnr.: 27561 Sachgebiet: E Penkalla, Alice Paris um zwanzig Murmeln. Die Erlebnisse eines kleinen liebenswerten Jungen, der als blinder Passagier nach Paris kommt. Sprecher: Elfie Heilig Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.50 Titelnr.: 8455 Sachgebiet: E Rostain, Michel Als ich meine Eltern verließ. Kann man über den Verlust eines Menschen zuversichtlich, ja heiter erzählen? Michel Rostain gelingt es, indem er seinen verstorbenen Sohn Lion die Trauerarbeit der Eltern liebevoll kommentieren lässt. Als der Vater auf dem Weg in die Wäscherei sich nicht vom Geruch der Bettwäsche seines Sohnes trennen kann, stellt Lion lakonisch fest: "Papa, sie stinkt". Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.21 Titelnr.: 27584 Sachgebiet: F Fiorato, Marina Das Geheimnis des Frühlings. Florenz 1481: Die bezaubernde Luciana Vetra verdingt sich als Straßenmädchen und gelegentliches Künstlermodell. So posiert sie auch für Botticelli und dessen Bild "Primavera". Als der Maler sie dafür jedoch nicht entlohnen will, entwendet sie eine Miniatur des Bildes. Um kurz darauf entsetzt festzustellen, dass jemand offenbar über Leichen geht, um an dieses Gemälde zu gelangen. Sprecher: Nicole Tobler Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.12 Titelnr.: 62949 Sachgebiet: F Kardorff, Uta von König Meyer. Roman über die Liebesgeschichte und die kurze Ehe zwischen Caroline von Linsingen und dem dritten Sohn des Königs Georg III. von England um 1800. Sprecher: Hildegard Sondermann Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.40 Titelnr.: 6295 Sachgebiet: F Masters, John Die Täuscher. Indien, 1825: Der riesige Subkontinent scheint fest in den Händen der Engländer zu sein. Doch unter der Oberfläche scheinbarer Ruhe und Ordnung leben Bräuche und Mächte fort, treiben geheimnisvolle Mörderbanden wie die "Täuscher" ihr Unwesen. Durch Zufall kommt der frisch verheiratete William Savage den "Täuschern" auf die Spur und versucht, ihnen das Handwerk zu legen. Sprecher: Ingrid Heitmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.59 Titelnr.: 62921 Sachgebiet: F Multhaupt, Hermann Das Geheimnis des Mönchs. Ein spannender Roman aus dem Mittelalter. Die Geschichte kreist um die junge Imma, die dem Elternhaus entflieht, um im Mönchsgewand als Postulant Immanuel mit der Handschriftenkunde ihrer Gegenwart vertraut zu werden. Sie begleitet den Abt des Klosters nach Trier, um die Translatio (Reliquienübertragung eines Heiligen) in ihr Kloster zu organisieren. Eine Reise, die das Leben im Kloster verändert. Sprecher: Ulrike Duinmeyer-Bolik Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.36 Titelnr.: 63099 Sachgebiet: F Santiago, Elena Inseln im Wind. London, 1649. Nach der Hinrichtung Königs Charles I. heiratet Elizabeth Raleigh den Sohn einer reichen Pflanzerfamilie von Barbados. Schon während der stürmischen Reise in die karibische See erkennt sie jedoch, dass ihr Mann Robert nicht der ist, für den sie ihn anfangs hielt. Ihr Zwiespalt vertieft sich, als sie dem charismatischen Freibeuter Duncan Haynes begegnet. Sprecher: Marion Schmidt Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.11 Titelnr.: 27583 Sachgebiet: F Thomas, Charlotte Das Erbe der Braumeisterin. Köln, 1260. Die eigensinnige junge Madlen betreibt mit großer Begeisterung die vom Vater geerbte Brauerei. Seit früher Jugend hat sie alles gelernt, was es über das Bierbrauen zu wissen gibt. Nach dem unerwarteten Tod ihres Mannes steht jedoch ihre Zukunft auf dem Spiel: Als Witwe darf sie nach den Regeln der Zunft die Brauerei nur für ein Jahr allein weiterführen, danach droht ihr der Verlust. Sprecher: Linda Kochbeck Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.55 Titelnr.: 27568 Sachgebiet: F Vandenberg, Philipp Die Frau des Seiltänzers. 1525, Zeit der Bauernkriege. Im Kloster Seligenpforten machen sich siebzig Nonnen gegenseitig das Leben zur Hölle. Der Novizin Magdalena gelingt die Flucht. In ihrer Not schließt sie sich einer Gauklertruppe an, deren Oberhaupt der Große Rudolfo ist, der berühmteste Seiltänzer der Welt. Zwischen ihm und Magdalena bahnt sich bald schon eine Beziehung an. Sprecher: Ingrid Heitmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.06 Titelnr.: 62988 Sachgebiet: G Ani, Friedrich Süden. Acht Jahre nach seinem letzten Fall ermittelt der Münchner Detektiv Tabor Süden wieder: Er soll einen seit zwei Jahren spurlos verschwundenen Wirt suchen. Dessen Ehefrau will Klarheit darüber, warum er sich damals so radikal verändert hatte und einfach aus ihrem Leben verschwand. Sprecher: Thomas Sarbacher Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.04 Titelnr.: 27525 Sachgebiet: G Ani, Friedrich Süden und das heimliche Leben. Als die fleißige, zuverlässige Kellnerin Ilka Senner verschwindet, glaubt jeder an ein Gewaltverbrechen. Bei seinen Ermittlungen stellt Tabor Süden fest, dass keiner wirklich etwas über sie weiß. Doch bald kommt er hinter ihr Geheimnis. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.57 Titelnr.: 27566 Sachgebiet: G Bagge, Tapani Das Begräbnis des Paten. Der jungen Polizistin fällt es schwer zu glauben, dass sich ihr Patenonkel in die Luft gesprengt hat. Sie geht der Sache nach. Ihr Lebensgefährte und Ex- Gauner passt auf das gemeinsame Kind auf. Er hat versprochen, keine krummen Dinger mehr zu drehen. Aber dann soll er für den Chef einer Rockerbande Drogengeld suchen. Und in Drogengeschäfte scheint auch der Patenonkel verwickelt gewesen zu sein. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 27554 Sachgebiet: G Brouwers, Jeroen Versunkenes Rot. Mit schonungsloser Offenheit und sprachlicher Hemmungslosigkeit schildert der Autor die grauenhaften Brutalitäten in einem japanischen Kriegsgefangenenlager für Frauen, in dem er seine Kindheit verbringen musste. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.55 Titelnr.: 6304 Sachgebiet: G Camilleri, Andrea Das süße Antlitz des Todes. Ein Fall für Commissario Montalbano und Grazia Negro. Ein Goldfisch steckt in der Kehle der Leiche, die in einer Bologneser Wohnung aufgefunden wird. Der Mann liegt in einer Wasserlache und wurde mit einem Plastikbeutel erstickt. Die Inszenierung des Tatorts gibt Kommissarin Grazia Negro Rätsel auf. Einziger Anhaltspunkt: Der Tote stammt aus Vigàta, deshalb bittet sie ihren sizilianischen Kollegen Montalbano um Hilfe. Sprecher: Karl Robel Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.46 Titelnr.: 63108 Sachgebiet: G Cohen, Stanley Ein Rotkopf wird gekidnappt. Kriminalroman. Sprecher: Ina Krieger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.35 Titelnr.: 9070 Sachgebiet: G Forsyth, Frederick Cobra. Der Präsident der USA sieht sich gezwungen, endlich gegen den weltweiten Kokainhandel vorzugehen, der insbesondere in Kolumbien floriert wie nie zuvor. Der Ex-CIA-Mitarbeiter Paul Devereaux, genannt Cobra, wird beauftragt, das einflussreichste kolumbianische Kartell zu sprengen. Mit allen Mitteln. Trotz großzügigster materieller Unterstützung ist dieser bittere Kampf kaum zu gewinnen. Sprecher: Danny Exnar Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.50 Titelnr.: 27527 Sachgebiet: G Gercke, Doris Zwischen Nacht und Tag. Ein Bella-Block-Roman. Die alte, reiche Samantha engagiert Alexander Rehberg als Chauffeur, ohne allzu viel von ihm zu wissen. Kaum hat er den Job angenommen, verschwindet er auch schon spurlos. Sie setzt Himmel und Hölle in Bewegung, um ihn zu finden. Aber Rehberg wird auch noch von vielen anderen gesucht. Erst als der Ex-Kripo-Mann Brunner zusammen mit Bella Block aktiv wird, kommen sie einer Verschwörung auf die Spur Sprecher: Sylvia Gräber Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 27567 Sachgebiet: G Goldmann, Anne Das Leben ist schmutzig. Julia Wawerka zieht ihren Sohn alleine groß und hält das ganze Mietshaus in Schuss. Als oben die heitere Daniela einzieht, geht für Julia die Sonne auf. Doch dann wird die junge Frau überfallen, und es scheint, dass ein Stalker es auf sie abgesehen hat. Sprecher: Christoph Pfeiffer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.54 Titelnr.: 63113 Sachgebiet: G Gordon-Davis, John Wild ist der Wind. Flieger-Roman voller aufregender Abenteuer. Joe Mahoney, der seine Heimat Simbabwe aus politischen Gründen verlassen muss, will mit dem Bau von Luftschiffen die Versorgungsprobleme der Entwicklungsländer lösen. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.25 Titelnr.: 6301 Sachgebiet: G Haff, Peter Der blaue Spiegel. Der vermögende Kunsthändler Henry Wallburk wird in seiner Villa tot aufgefunden. Alles weist auf eine rituelle Hinrichtung hin. Sein Sohn Rob, der unter dem distanzierten Verhältnis zu seinem Vater litt, tappt ebenso im Dunkeln wie die Polizei. Sie machen sich auf die Suche nach dem Mörder, zugleich aber auch nach dem Leben eines Mannes, der sich jeder menschlichen Nähe entzog. Sprecher: Heiner Hitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.48 Titelnr.: 62942 Sachgebiet: G Higgins, Jack Die Stunde des Jägers. Spannender Agentenroman. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.05 Titelnr.: 6293 Sachgebiet: G Ivanov, Petra Tatverdacht. Der im Swisscoy-Camp im Kosovo stationierte Soldat Fabian Zaugg wird der Vergewaltigung an einer lokalen Angestellten angeklagt. Zaugg streitet die Tat ab, doch die Spuren zeichnen ein anderes Bild. Was geschah wirklich im Camp? Nicht einmal Zauggs Verteidiger Pal Palushi weiß es. Deshalb soll Ex-Polizistin Jasmin Meyer Licht in die Angelegenheit bringen. Sprecher: Grit Röser Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.54 Titelnr.: 62958 Sachgebiet: G Kent, Alexander Das letzte Riff. Admiral Bolitho - verschollen vor Westafrika. 1808: Noch nie war Sir Richard Bolitho dem Tod so nahe wie jetzt. Mit seinem Stab hatte er sich auf die nach Kapstadt bestimmte Brigg Golden Plover eingeschifft. Am Kap der Guten Hoffnung soll der Vizeadmiral ein neues Geschwader übernehmen. Doch aus Goldgier meutert unterwegs die Besatzung, es kommt zu einem blutigen Kampf und das Schiff strandet. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.10 Titelnr.: 27600 Sachgebiet: G Kent, Alexander Mauern aus Holz, Männer aus Eisen. Admiral Bolitho am Kap der Entscheidung. Februar 1806: Vizeadmiral Richard Bolitho hat für die britische Krone das Kap der Guten Hoffnung von den Holländern zurückerobert. Allerdings ist in London kaum jemand gewillt, dieser Leistung die gebührende Anerkennung zu zollen, da er auf Grund des Skandals um seine Affäre mit Lady Somervell gesellschaftlich geächtet ist. Von daher wird Bolitho schleunigst nach Dänemark beordert. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.20 Titelnr.: 27599 Sachgebiet: G Kröger, Merle Grenzfall. Im Sommer 1992 werden an der deutsch-polnischen Grenze zwei Roma erschossen. Die Tat wird durch einen Brand zunächst vertuscht. 2012, 20 Jahre später, kehrt eine der Angehörigen zurück und wird in einen Mordfall verwickelt. Sie soll ausgeschaltet werden. Mattie Junghans, Mitarbeiterin in einer Berliner Kanzlei, rollt den Fall neu auf. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.50 Titelnr.: 27560 Sachgebiet: G Läckberg, Camilla Der Leuchtturmwärter. Um die alte Leuchtturminsel Graskär, die malerisch vor Fjällbacka liegt, ranken sich geheimnisvolle Legenden. Hierher flüchtet Annie mit ihrem kleinen Sohn Sam. Als Mats, ihre alte Jugendliche davon erfährt, besucht er sie. Wenig später wird Mats erschossen in seiner Wohnung aufgefunden. Kommissar Hedström steht vor einer großen Herausforderung. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.48 Titelnr.: 27586 Sachgebiet: G Lanthaler, Kurt Grobes Foul. Ein Tschonnie-Tschenett-Krimi. Der Stürmerstar Paolo Canaccia hat die teuersten Beine seiner Mannschaft und eine Frau, um die ihn ganz Italien beneidet. Währenddessen ist der Aushilfs-LKW- Fahrer Tschonnie Tschenett hauptsächlich damit beschäftigt, unter der Sommerhitze zu leiden. Als er nachts an einem auf der Notspur der Autobahn geparkten Ferrari vorbeikommt, hält er an. Sprecher: Jonas Rüegg Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.32 Titelnr.: 62991 Sachgebiet: G Maier, Helmut Bristen. Finn, Galerist und Kunstfahnder in Zürich, erhält das Angebot, einen Anschlag am Gotthard aufzuklären. Seine Auftraggeberin vermutet, dass Polizeikreise involviert sein könnten. Finn schlägt ein, obwohl er Gewalt jeder Art ablehnt und für Anschläge nichts übrig hat. Der Grund für die Zusage: die Auftraggeberin Maria Lucrezia Kienast, genannt Malu. Sprecher: Peter Hottinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.59 Titelnr.: 63001 Sachgebiet: G Marklund, Liza Weißer Tod. In einer Schneewehe liegt eine blasse schöne Frau. Sie ist nicht die Erste, die in den vergangenen Monaten in einem Stockholmer Vorort erstochen wurde. Journalistin Annika Bengtzon glaubt nicht an einen Serienmörder und beginnt zu recherchieren. Plötzlich bricht eine Katastrophe über sie herein: Ihr Mann Thomas ist in Afrika entführt worden. Sprecher: Vanida Karun Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.55 Titelnr.: 27590 Sachgebiet: G O'Connell, Carol Falscher Zauber. Aus Illusion wird tödlicher Ernst: Bei der Vorführung seines Meistertricks kommt ein Zauberkünstler auf grausame Weise ums Leben. Ein tragischer Unfall? Die eigensinnige Polizistin Kathleen Mallory will nicht daran glauben. Sprecher: Rose Vischer Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.26 Titelnr.: 62940 Sachgebiet: G Pecorelli, Alfonso Nacht ohne Morgen. Kathleen O'Hara arbeitet als Top-Managerin in New York. Sie führt ein Leben in Luxus und ohne Skrupel, entlässt Menschen, wenn es der Gewinnmaximierung dient. Da holt sie die verdrängte Vergangenheit ein. Eine Tat, mit der sie als Teenagerin jemanden unschuldig ins Gefängnis brachte. Von Angst und Schuldgefühlen gejagt versucht Kathy, den Mann zu finden. Sprecher: Michael Schnell Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.14 Titelnr.: 63000 Sachgebiet: G Puzo, Mario Der Sizilianer. Ein junger Sizilianer im Räderwerk von Korruption und Verrat. Hinter allem: die Mafia. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.30 Titelnr.: 6311 Sachgebiet: G Robotham, Michael Dein Wille geschehe. Auf der Clifton Bridge in Bristol steht eine nackte Frau, ein Handy am Ohr. Sie wirkt ferngesteuert, willenlos - und springt in den Tod. Auch der herbeigerufene Psychiater Joe O'Laughlin kann dies nicht verhindern. Als er die näheren Umstände untersuchen will, nimmt sich die Geschäftspartnerin der Selbstmörderin ebenfalls das Leben. Sprecher: Samuel Streiff Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.57 Titelnr.: 27483 Sachgebiet: G Roslund, Anders u. Borge Hellström Drei Sekunden. Er lebt ein Doppelleben: Das eine mit seiner Frau und den beiden kleinen Söhnen, für die er alles tun würde. Das andere als Undercover-Agent, eingeschleust bei der polnischen Mafia. Der neue Auftrag ist sein bisher gefährlichster: Er soll die Drogenmafia in einem Hochsicherheitsgefängnis kontrollieren. Er weiß, dass er in nur drei Sekunden tot sein kann, wenn seine Deckung auffliegt. Sprecher: Danny Exnar Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.57 Titelnr.: 62939 Sachgebiet: G Vázquez Montalbán, Manuel Der letzte Bolero ein Pepe-Carvalho-Roman Alexandre Mata i Delapeu war Mitglied einer satanischen Sekte - nun ist er tot. Doch wer hat ihn ermordet? Und welche Rolle spielt dabei sein junger Geliebter Pérez? Kaum zurück in seiner Heimatstadt Barcelona führen Privatdetektiv Pepe Carvalho seine Nachforschungen nicht nur immer tiefer in die Kreise der mysteriösen Sekte der "Zeugen Luzifers", sondern auch in seine eigene Vergangenheit. Sprecher: Manuel Staccanella Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.15 Titelnr.: 63121 Sachgebiet: G Verdon, John Die Handschrift des Todes. Detective Dave Gurney hat sich nach seinem Ruhestand aufs Land zurückgezogen. Doch auch hier findet er die, vor allem von seiner Frau ersehnte, Distanz zu seinem Beruf nicht. Eines Tages wird er von einem Bekannten aus der Collegezeit kontaktiert, der seit einiger Zeit bedrohliche Nachrichten von einem Unbekannten erhält. Sprecher: Dirk Sikorski Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.32 Titelnr.: 62990 Sachgebiet: G Voosen, Roman u. Kerstin Signe Danielsson Später Frost. Der erste Fall für Ingrid Nyström und Stina Forss. Die smaländische Kommissarin Ingrid Nyström und ihre neue Kollegin Stina Foss werden mit einem grausamen Fall konfrontiert. Ein greiser Schmetterlingsforscher wird in seinem Gewächshaus zu Tode gefoltert gefunden. Die Spuren führen in höchste Kreise der schwedischen Gesellschaft und nach Israel. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.05 Titelnr.: 27592 Sachgebiet: H Adamek, Franz Die Kunst, den morgigen Tag zu überleben. 77 unbezahlbare Tipps. Satiren, Aphorismen und eine Philosophie für diejenigen, die sich nicht kleinkriegen lassen wollen. Sprecher: Hildegard Sondermann Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.30 Titelnr.: 6296 Sachgebiet: H Falk, Susanne Das Wunder von Treviso. Treviso, ein kleines Dorf in Norditalien, leidet unter seiner kompletten Bedeutungslosigkeit. Der Dorfpfarrer hat ein Idee: Er lässt eine Madonnenstatue präparieren, die rote Tränen weint. Sofort ist die Presse vor Ort und berichtet über das Wunder. Pilgerscharen aus aller Welt reisen an. Ganz Treviso blüht auf. Doch dann schickt der Vatikan einen Gesandten. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.48 Titelnr.: 27528 Sachgebiet: H Sedaris, David Das Leben ist kein Streichelzoo. Fiese Fabeln. 16 satirische Fabeln, die sich mit den kleinen Peinlichkeiten und den großen Fragen des Lebens beschäftigen. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.07 Titelnr.: 62978 Sachgebiet: I Eschbach, Andreas Die Haarteppichknüpfer. Seit undenklichen Zeiten knüpfen sie Teppiche für den Gottkaiser - aus dem Haar ihrer Frauen und Töchter, so dicht und fein, dass jeder Haarteppichknüpfer nur einen einzigen Teppich in seinem Leben vollendet. Die Kunst wird vom Vater auf den Sohn vererbt, seit Jahrtausenden. Doch eines Tages wird alles anders. Das Reich der Gottkaiser zerfällt, und die Fremden von den Sternen kommen. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.35 Titelnr.: 63118 Sachgebiet: I Knapp, Radek Reise nach Kalino. Julius Werkazy, wenig erfolgreicher Detektiv, wird nach Kalino geholt, einem Land, das kein Fremder betreten hat. Niemand scheint dort älter als 30 zu sein. Er soll einen Mordfall lösen, kommt jedoch hinter das Geheimnis des Gründers von Kalino und wächst schließlich über sich selbst hinaus. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.37 Titelnr.: 27556 Sachgebiet: J Candreia, Linard Zurück nach Marmorera. Über das kurze Leben des Auswanderers und Saisonniers Flurin Lozza (1870 - 1919) und seine Zeit. Flurin Lozza, 1870 in Graubünden geboren, wandert mit 16 Jahren nach Spanien aus, siedelt dann nach Frankreich über. Er wird Kellner, träumt von einem eigenen Café - und muss nach Jahren einsehen, dass er auf keinen grünen Zweig kommt. Schließlich kehrt er nach Marmorera zurück und heiratet eine Einheimische. Doch der Kampf ums finanzielle Auskommen der wachsenden Familie hört nicht auf. Sprecher: Annemarie Duttweiler Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.33 Titelnr.: 62965 Sachgebiet: J Deutschkron, Inge Daffke ...! Die vier Leben der Inge Deutschkron. 70 Jahre erlebte Politik. Die spannende Biographie einer rebellischen Zeitzeugin, die sich zusammen mit ihrer Mutter vor dem mörderischen Zugriff der Nazis retten konnte, wird, jeweils eingeleitet durch historische und politische Fakten, in vier Ab- und Einschnitten erzählt. Sprecher: Katarina Regehr Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.05 Titelnr.: 27562 Sachgebiet: J Figes, Orlando Schick einen Gruß, zuweilen durch die Sterne. Eine Geschichte von Liebe und Überleben in Zeiten des Terrors. Lew und Sweta lernen sich an der Moskauer Uni in den späten 1930er Jahren kennen und lieben. Der Krieg trennt sie; seit 1943 ist Lew in deutschen und später in russischen Lagern, da er als Kriegsverbrecher zu 10 Jahren im Gulag verurteilt wird. Neun Jahre lang schreiben sie sich Briefe, die alle erhalten sind. Ein einmaliges historisches Zeugnis und ein wunderbarer Dialog zweier Liebender. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.12 Titelnr.: 27563 Sachgebiet: J Hasselhoff, David David Hasselhoff: Wellengang meines Lebens. Die Autobiografie. David Hasselhoff, geboren 1952 in Baltimore, wurde durch seine Hauptrollen in den TV-Serien "Knight Rider" und "Baywatch" weltberühmt. Auch als Sänger schaffte er 1989 mit dem Hit "Looking for Freedom" den Durchbruch. Für weniger schmeichelhafte Schlagzeilen sorgten seine Alkoholprobleme, die er in dieser Autobiographie nicht verschweigt. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.46 Titelnr.: 62872 Sachgebiet: J Hauser, Erwin Die Stimmen meiner Eltern hörte ich nie. Eine wahre Lebensgeschichte. Der Autor (geb. 1957) erzählt von seiner unglücklichen Kinder- und Jugendzeit in einem katholischen Kinderheim in der Schweiz. Als Zweijähriger dort untergebracht, durfte er seine leiblichen Eltern nie kennenlernen. Sprecher: Fabio Eiselin Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.32 Titelnr.: 63004 Sachgebiet: J Hildebrandt, Dieter Was bleibt mir übrig. Anmerkungen zu (meinen) 30 Jahren Kabarett. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.05 Titelnr.: 6306 Sachgebiet: J Ingold, Felix Philipp Alias oder das wahre Leben. Der Schweizer Autor erzählt die Lebensgeschichte seines Bekannten und Schriftstellerkollegen Carl Berger (1922-1993), der sich als russischer Soldat im Krieg Kirill Beregow nannte, und entwirft dabei eine weitläufige, halb Europa und ein halbes Jahrhundert durchmessende Existenz. Dokumentarische Teile aus mündlichen Erklärungen Bergers sind mit späteren brieflichen Erläuterungen kombiniert. Sprecher: Daniel Kasztura Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.34 Titelnr.: 62977 Sachgebiet: J Isaacson, Rupert Der Pferdejunge. Die Heilung meines Sohnes. Bei dem 2-jährigen Amerikaner Rowan wird im Jahr 2004 Autismus diagnostiziert. Seine Eltern probieren erfolglos verschiedene Behandlungen aus. Bis sich der Kontakt mit schamanischen Buschmännern und ihrer Stute Betsy unerwartet positiv auswirkt. Daraufhin reisen die Isaacsons mit dem inzwischen 5-Jährigen in die Mongolei, um ihn durch verschiedene Schamanen und ihre Tiere behandeln zu lassen. Sprecher: Venus Madrid Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.30 Titelnr.: 63111 Sachgebiet: J Kohout, Pavel Mein tolles Leben mit Hitler, Stalin und Havel. Erlebnisse - Erkenntnisse. Autobiografie des 1928 in Prag geborenen Schriftstellers und Dramatikers. Als einer der Wortführer des "Prager Frühlings" von 1968 wurde er aus der Kommunistischen Partei ausgeschlossen, zehn Jahre später wegen weiterer Aktivitäten im Rahmen der "Charta '77" des Landes verwiesen. Heute lebt er in Prag und Wien, sein umfassendes literarisches Werk ist international bekannt. Sprecher: Peter Holliger Anzahl CD:01 Laufzeit: 25.51 Titelnr.: 62968 Sachgebiet: J Langstroff, Maria Mundtot!? wie ich lernte, meine Stimme zu erheben Maria Langstroff (geb. 1986) ist in Folge einer seltenen Muskelerkrankung heute schwerstbehindert und lebt in einem Pflegeheim bei Gießen. Trotzdem gelingt es ihr, in Marburg zu studieren. Ihre Geschichte hat sie aufgeschrieben, um Menschen, die selbst betroffen sind, Mut zu machen, aber auch, um auf häufige Behindertenfeindlichkeit in unserem Land aufmerksam zu machen. Sprecher: Eva Reinboth Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.35 Titelnr.: 63123 Sachgebiet: J Livaneli, Zülfü Roman meines Lebens. Ein Europäer vom Bosporus. Zülfü Livaneli (geb. 1946) ist als Autor, Liedermacher und Filmregisseur einer der beliebtesten Künstler der Türkei. Sein an Höhepunkten reiches Leben verlief jedoch keineswegs reibungslos. Die Spannungen der türkischen Gesellschaft prägten bereits seine Kindheit und ziehen sich als Leitmotiv durch sein ganzes Werk. Beim Militärputsch von 1971 interniert, gelang ihm die Flucht nach Schweden. Sprecher: Venus Madrid Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.53 Titelnr.: 62944 Sachgebiet: J Murray, Liz Als der Tag begann. Liz Murray kam 1980 im New Yorker Stadtteil Bronx zur Welt. Als Kind verwahrloster, drogensüchtiger Eltern wird sie mit 15 Jahren obdachlos. Beide Eltern erkranken an Aids, mit 16 ist sie Halbwaise. Am Grab ihrer Mutter wird ihr klar, dass sie nur ein einziges Leben hat. Mit unglaublicher Zähigkeit lässt sie ihre Herkunft hinter sich und schafft es bis nach Harvard. Sprecher: Cathrin Störmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.57 Titelnr.: 27526 Sachgebiet: J Muscionico, Daniele Starke Schweizer Frauen. 24 Porträts. 24 Porträts von verstorbenen Schweizer Frauen, die etwas bewegt haben. Die hier versammelten Texte wurden zwischen Oktober 2010 und April 2011 in der Wochenzeitschrift "Die Weltwoche" abgedruckt. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.07 Titelnr.: 62920 Sachgebiet: J Nigg, Walter Große Heilige Franz von Assisi; Jeanne D'Arc; Niklaus von Flüe; Katharina von Genua; Theresia von Avila; Johannes Leben und Werk großer Heiliger des Abendlandes. Sprecher: Christoph Hörstel Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.19 Titelnr.: 63122 Sachgebiet: J Oehring, Helmut Mit anderen Augen. Vom Kind gehörloser Eltern zum Komponisten. Heute ist Helmut Oehring, geboren 1961, einer der gefragtesten Komponisten in Deutschland. Dass er einmal so weit kommen würde, war ihm nicht in die Wiege gelegt. Als hörendes Kind gehörloser Eltern wuchs er bis zu seinem 4. Lebensjahr mit der Gebärdensprache auf. Als Jugendlicher war er verhaltensauffällig und drohte in Kriminalität und Drogensucht abzugleiten. Sprecher: Dirk Sikorski Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.25 Titelnr.: 62997 Sachgebiet: J Oster, Uwe A. Wilhelmine von Bayreuth. Das Leben der Schwester Friedrichs des Großen. Fesselnde Biographie der Lieblingsschwester Friedrichs des Großen (1709-1758), die als großzügige Mäzenin von Kunst und Wissenschaft die kleine fränkische Residenz Bayreuth ins Rampenlicht der europäischen Geschichte rückte. Sprecher: Isabelle Reiff Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.49 Titelnr.: 63082 Sachgebiet: J Pulsfort, Ernst Eine deutsch-indische Geschichte. Anna Huberta Roggendorf und die "Society of the Helpers of Mary". Sprecher: Ulrike Duinmeyer-Bolik Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.42 Titelnr.: 63110 Sachgebiet: J Sánchez de Murillo, José Luise Rinser. Ein Leben in Widersprüchen. Luise Rinser (1911-2002) ist eine der meistgelesenen deutschen Schriftstellerinnen der Nachkriegszeit. Sie war nicht nur eine streitbare Autorin, sondern zugleich moralische Instanz der alten Bundesrepublik. Wie andere literarische Leitfiguren zuvor verschwieg aber auch sie wichtige biografische Tatsachen über ihre Jugend in der NS-Zeit. Sprecher: Matthiasvon Bausznern Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.23 Titelnr.: 62995 Sachgebiet: J Simmons, Sylvie I'm Your Man. Das Leben des Leonard Cohen. Die Autorin hat mehr als hundert Wegbegleiter des kanadischen Singer-Songwriters interviewt, darunter seine vielen Frauen, seinen Zen-Meister, Produzenten, Musikerkollegen, Verwandte und Freunde befragt, um ein detailreiches Porträt des ungewöhnlichen Musikers zu zeichnen. Er zeigt ihn vor allem als Zweifler an sich selbst. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.20 Titelnr.: 27597 Sachgebiet: J Sinzig, Martin Louis Chevrolet. Der Mann, der dem Chevy seinen Namen gab. Der US-Autohersteller Chevrolet verkauft heute in 130 Länder jährlich mehr als 3,5 Millionen Autos. Sie alle tragen den Namen des Schweizer Konstrukteurs Louis Chevrolet (1878-1941), der 1911 den Grundstein legte. Zum 100. Geburtstag der Firma Chevrolet erscheint diese Biografie des Emigranten aus dem Jura, der eines der spannendsten Kapitel der internationalen Automobilgeschichte schrieb. Sprecher: Max Rüdlinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.01 Titelnr.: 62959 Sachgebiet: J Sounes, Howard Paul McCartney. Das Porträt. Die umfassende Biographie über den phänomenalen Popmusiker und Songwriter Paul McCartney (geb. 1942) ist in zwei Hälften geteilt. Der erste Teil behandelt die Kindheit in Liverpool und die kometenhaften Erfolge mit den Beatles bis zur Trennung 1970. Im zweiten, genauso ausführlichen Teil, wird die Nach-Beatles- Zeit mit McCartneys erfolgreicher Solokarriere beschrieben. Sprecher: Barbara Maey Anzahl CD:01 Laufzeit: 29.16 Titelnr.: 27484 Sachgebiet: J Z'Graggen, Yvette Zeit der Liebe, Zeit des Zorns. Die Autorin schildert verschiedene Stationen aus ihrem Leben: Kindheit im calvinistischen Genf der dreißiger Jahre, Kriegszeit mit ihrer Arbeit beim IKRK, die Liebe zu einem in der Schweiz internierten Italiener, Ehe, späte Schwangerschaft, als sie schon über vierzig war, die Scheidung nach 25 Jahren Zusammenleben und ihre Arbeit als Schriftstellerin und Radiomitarbeiterin. Sprecher: Christine Trüb Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.53 Titelnr.: 62945 Sachgebiet: K Hohler, Franz Eine Kuh verlor die Nerven. 15 Texte, die der Schweizer Autor zwischen 1959-1966 für das Oltner Tageblatt verfasste. Franz Hohlers frühe Texte - seine erste Veröffentlichung schrieb er als 16-Jähriger - sind Glossen, Erlebnisberichte, Erzählungen, Musik- und Theaterkritiken. Der junge Hohler verblüffte die Leserschaft mit den verschiedensten literarischen Formen, quasi alles Prototypen für seine spätere Arbeit. Sprecher: Daniel Buser Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.02 Titelnr.: 62960 Sachgebiet: K Martini, Fritz Deutsche Literaturgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. Sprecher: Ina Krieger Anzahl CD:01 Laufzeit: 36.25 Titelnr.: 8854 Sachgebiet: L Benedictus Apostolische Reise seiner Heiligkeit Papst Benedikt XVI. nach Berlin, Erfurt und Freiburg, 22.-25.. Predigten, Ansprachen und Grußworte. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.12 Titelnr.: 63098 Sachgebiet: L Benedictus Jesus von Nazareth. Prolog - Die Kindheitsgeschichten. Benedikt interpretiert, im Dialog mit vergangenen und gegenwärtigen Auslegern, was Matthäus und Lukas am Beginn ihrer Evangelien von Jesu Kindheit berichten. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.41 Titelnr.: 27585 Sachgebiet: L Breuer, Rita Im Namen Allahs? Christenverfolgung im Islam. Sprecher: Karl Robel Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.13 Titelnr.: 63106 Sachgebiet: L Bühlmann, Walter Wie Jesus lebte. Vor 2000 Jahren in Palästina: wohnen, essen, arbeiten, reisen. Gut verständliche Zeit- und Sozialgeschichte Palästinas zur Zeit Jesu. Sprecher: Christoph Pfeiffer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.25 Titelnr.: 63093 Sachgebiet: L Dosa, David Oscar. Was uns ein Kater über das Leben und das Sterben lehrt. Der Autor, amerikanischer Facharzt für Geriatrie, erzählt die Geschichte von Oscar, dem Hauskater eines Pflegeheims für Demenzkranke in Providence, Rhode Island. Bei seinen Rundgängen spürt Oscar, wenn Patienten dem Tod nahe sind - legt sich zu ihnen und weicht nicht mehr von ihrer Seite, bis sie sterben. Sprecher: Tomas Flachs Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.35 Titelnr.: 62911 Sachgebiet: L Flasch, Kurt Meister Eckhart. Philosoph des Christentums. Das Leben und Denken des großen Philosophen und Theologen des Mittelalters Meister Eckhart (1260-1328) in einer Gesamtdarstellung, die ihn nicht in gewohnter Weise als Mystiker, sondern als "Philosoph des Christentums" deutet. Sprecher: Egon Fässler Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.19 Titelnr.: 27488 Sachgebiet: L Gade, Heike ... auf einmal war ein Leuchten. Trost und Lichtblicke, frohe Botschaften und richtige Erkenntnisse fürs Leben und Sterben. Die Autorin ist davon überzeugt, dass zu Menschen im Jenseits Kontakt aufgenommen werden kann. In diesem Buch schildert sie 10 Geschichten von verstorbenen Menschen, die sich über eine medial begabte Freundin gemeldet haben. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.06 Titelnr.: 62989 Sachgebiet: L Geldner, Andreas Wer suchet, der findet. Biblische Redewendungen neu entdeckt. Sprecher: Ulrike Duinmeyer-Bolik Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.50 Titelnr.: 63114 Sachgebiet: L Görlich, Ernst Joseph Der Wundermönch vom Libanon. Das Leben des Heiligen Scharbel Machluf. Sprecher: Nicol Meru Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.36 Titelnr.: 63102 Sachgebiet: L Haschek, Paul Mit Blumen helfen - heilen - beten. Impulse für Morgen- und Abendgebete. Sprecher: Richard Stanke Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.53 Titelnr.: 63094 Sachgebiet: L Kensington, Ella Mary. Die unbändige, göttliche Lebenslust. Ist es möglich, dass Glück und Unglück kein Zufall sind? Kann jeder sein Glück selbst beeinflussen? Was kann man dafür tun, eine glückliche Beziehung zu erleben? Einfache Antworten auf solche Fragen will das Buch anhand einer romantischen Liebesgeschichte vermitteln. Hinter dem Namen "Ella Kensington" steckt ein Schweizer Unternehmen, das Glücksseminare anbietet. Sprecher: Jonas Rüegg Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.11 Titelnr.: 62957 Sachgebiet: L Levine, Peter A. Sprache ohne Worte. Wie unser Körper Trauma verarbeitet und uns in die innere Balance zurückführt. Der Autor, vom amerikanischen Verband der Körpertherapeuten für sein Lebenswerk ausgezeichnet, ist einer der bedeutendsten Traumaforscher unserer Zeit. In diesem Buch verbindet er das Studium von Verhaltensforschung an Tieren, Gehirnforschung und ursprünglichen Heilungsritualen mit umfassender klinischer Erfahrung. So gibt er Einblick in die Traumabehandlung. Sprecher: Sabine Trieloff Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.36 Titelnr.: 62956 Sachgebiet: L Mindell, Arnold 24 Stunden luzid träumen. Techniken, um den nichtdualistischen, träumenden Hintergrund der Alltagsrealität wahrzunehmen. Der amerikanische Analytiker und Körpertherapeut hat eine Technik des luziden Träumens entwickelt, mit der man ihm zufolge in eine nichtdualistische Welt des Träumens eintreten kann, die hinter der Alltagsrealität liegt. In diesem Zustand könne man persönliche, körperliche oder emotionale Probleme und Beziehungskonflikte lösen. Sprecher: Max Rüdlinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.54 Titelnr.: 62936 Sachgebiet: L Nietzsche, Friedrich Jenseits von Gut und Böse. Von Nietzsche auch als zweiter Band der "Morgenröte" bezeichnet, führt das Werk hier das fort, was in den vorhergehenden Aphorismenbüchern begonnen hatte: den Kampf gegen den Platonismus und seine moderne Form, als die sich Nietzsche das Christentum darstellt. Die traditionelle Frage nach der Wahrheit wird neu gestellt. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.46 Titelnr.: 62934 Sachgebiet: L Nouwen, Henri J. M. Das letzte Tagebuch. 1995 trat Henri Nouwen ein Sabbatjahr an, um sich zu sammeln und frei zu sein für schriftstellerische Arbeit, für Reisen, Lektüre und vor allem für Besinnung und Lebensorientierung. Niemand konnte ahnen, dass seine Aufzeichnungen die Wegbeschreibung seines letzten Lebensjahres und sein schriftstellerisches Vermächtnis darstellen würden. Sprecher: Kral H. Herber Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.02 Titelnr.: 63100 Sachgebiet: L Nouwen, Henri J. M. Du bist der geliebte Mensch. Religiöses Leben in einer säkularen Welt. Eines der erfolgreichsten und intensivsten Bücher Henri Nouwens. Eine Inspiration für alle, die ebenfalls auf der Suche sind, wie sie mitten im von Hektik, Mobilität und Leistungszwang geprägten Alltag unserer westlichen Welt zu einem spirituellen Leben finden können. Sprecher: Karl H. Herber Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.49 Titelnr.: 63096 Sachgebiet: L Nouwen, Henri J. M. Ich hörte auf die Stille. 7 Monate im Trappistenkloster. Tagebuch über den Aufenthalt in einem amerikanischen Trappistenkloster. Sprecher: Rudolf Guckelsberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.42 Titelnr.: 63097 Sachgebiet: L Prekop, Jirina Der kleine Tyrann. Welchen Halt brauchen Kinder? Was tun, wenn willensstarke Kinder plötzlich die familiären Machtverhältnisse umkehren? Anhand von Fallbeispielen verdeutlicht die Psychologin, wie frühkindliche Entwicklungsstörungen zur Machtsucht ausarten können und wie Eltern dieser Entwicklung begegnen können. Sprecher: Thomas Griess Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.44 Titelnr.: 62950 Sachgebiet: L Schockenhoff, Eberhard Chancen zur Versöhnung? Die Kirche und die wiederverheirateten Geschiedenen. Der Professor für Moraltheologie und Mitglied des Deutschen Ethikrates versucht, der zunehmenden Zahl von geschiedenen und wiederverheirateten Katholiken neue Möglichkeiten zu eröffnen, in die Mitte der Kirche zurückzufinden. Zugleich ist das Buch ein Appell an die kirchlichen Amtsträger, diese Gläubigen nicht ins Abseits zu drängen. Sprecher: Karin Brucker Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.08 Titelnr.: 63095 Sachgebiet: L Schroeter, Kai-Uwe Zur Mitte des Universums. Von der Größe Gottes und der Schönheit des Weltalls. Die moderne Physik steht der christlichen Theologie näher als je zuvor. Noch ist den meisten Zeitgenossen der Gedanke fremd, dass Gott etwas mit der Geburt von Sternen, Schwarzen Löchern und der Dunklen Materie zu tun haben soll. Faszinierend ist die Verbindung von christlicher Theologie, der Relativitätstheorie, der Quantenphysik und der modernen String-Theorie. Sprecher: Karin Brucker Anzahl CD:01 Laufzeit: .00 Titelnr.: 63101 Sachgebiet: L Schwartz, Robert Mutige Seelen. Planen wir unsere Lebensaufgabe bereits vor der Geburt? Der amerikanische Autor schildert zehn Lebensgeschichten von Menschen, denen ein hartes Schicksal beschieden ist. Und er erläutert, dass seiner Ansicht nach jeder Schicksalsschlag ein sinnvoller Teil des Lebens ist, denn die Seele plane den ganzen Lebensweg schon vor der Geburt. Sprecher: Veronika Suter Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.56 Titelnr.: 62946 Sachgebiet: L Scobel, Gert Warum wir philosophieren müssen. Die Erfahrung des Denkens. Der Autor zeigt, dass Denken mehr ist als Logik und Rationalität: Denken ist eine geistige und körperliche Erfahrung. Mit einem Exkurs in die asiatische Geisteswelt führt er auch den gegenläufigen Aspekt des Nicht-Denkens ein. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.18 Titelnr.: 27558 Sachgebiet: L Sloterdijk, Peter Globen. Makrosphärologie. Wo sind wir nun, wenn wir in der Welt sind? Der Philosoph geht dieser Frage in diesem auf drei Bände angelegten Werk nach und entwickelt dazu den Begriff der Sphären. Der vorliegende zweite Band behandelt die makrosphärischen Größen, die Globen. Anhand der morphologischen Leitbilder der Kugel und des Globus wird eine Geschichte der politischen Welt aufgeblättert. Sprecher: Dagny Gioulami Anzahl CD:01 Laufzeit: 29.10 Titelnr.: 62594 Sachgebiet: L Sloterdijk, Peter Schäume. Plurale Sphärologie. Wo sind wir nun, wenn wir in der Welt sind? Der Philosoph geht dieser Frage in diesem auf drei Bände angelegten Werk nach und entwickelt dazu den Begriff der Sphären. Das Denkbild Schaum, mit dem sich dieser dritte Band auseinandersetzt, dient dazu, den Pluralismus der Welterfindungen wiederzugewinnen und damit eine philosophisch-anthropologische Deutung des modernen Individualismus zu formulieren Sprecher: Irina Schönen Anzahl CD:01 Laufzeit: 26.35 Titelnr.: 63002 Sachgebiet: L Stier, Fridolin Geschichte Gottes mit dem Menschen. Sprecher: Karin Brucker Anzahl CD:01 Laufzeit: .00 Titelnr.: 63115 Sachgebiet: L Venzke, Bernhard Viel Meer ... als eine Kreuzfahrt. Das Tagebuch eines Traumschiff-Seelsorgers. Ein Geistlicher als Seelsorger auf einem Kreuzfahrtschiff? Was so abenteuerlich klingt, offenbart sich schnell als ungewöhnliche Lektüre. Durch die Hilfe seines Freundes Dieter Thomas Heck wird Pater Bernhard als Geistlicher für eine Weltreise angeheuert. Sie führt ihn bis nach Kapstadt, Feuerland und Ägypten. Unterwegs lernt er nicht nur ferne Länder kennen. Sprecher: Udo Schüller Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.37 Titelnr.: 63112 Sachgebiet: L Zink, Jörg Was bleibt, stiften die Liebenden Gedanken über das Hohe Lied der Liebe. Sprecher: Thomas Bergenthal Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.05 Titelnr.: 63119 Sachgebiet: M Cropp, Wolf-Ulrich Schwarze Trommeln. Auf Entdeckungsreise durch Westafrika. Auf der Suche nach dem 'ursprünglichen' Afrika geht der Autor auf eine interessante, spannende Abenteuerreise. Am Ende des Buches: ausführliche Reisetipps und Länderkunde. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.50 Titelnr.: 6206 Sachgebiet: M Kohr, Knud 500 Meter. Trotz Multipler Sklerose um die Welt. Als der Reisejournalist und Drehbuchautor im Alter von 37 Jahren die Diagnose Multiple Sklerose erhält, weiß er, dass er sich so bald wie möglich seinen großen Traum erfüllen möchte: einmal um die Welt zu reisen. Manchmal an einem Stock, manchmal an zweien, dann wieder fast symptomfrei, erkundet er die Länder und lernt dabei mehr über seine Krankheit und wie es sich mit ihr leben lässt. Sprecher: Daniel Dubach Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.17 Titelnr.: 62967 Sachgebiet: M Oelz, Oswald Orte, die ich lebte, bevor ich starb. "Ich lebe noch ziemlich intensiv und habe nicht vor, demnächst zu sterben, ich will noch mindestens 20 Jahre klettern und überhaupt klettern, bis ich tot bin." Dies schreibt Oswald Oelz im Vorwort. Geboren 1943 in Vorarlberg, hat er sich seit den Siebzigerjahren als Chefarzt, Bergsteiger, Expeditionsarzt und Höhenmediziner einen Namen gemacht. Sprecher: Armin Kopp Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.50 Titelnr.: 62951 Sachgebiet: N Arnold, Dietmar Die Fluchttunnel von Berlin. Die auf Stasi-Akten, Zeitungsrecherchen und Zeitzeugenberichten basierende, gründliche und spannende Dokumentation erzählt über die Fluchttunnel in Berlin von Ost nach West während der fast 30-jährigen Teilung der Stadt durch die "Berliner Mauer". Die 70 Tunnel öffneten 250 DDR-Bürgern den Weg in den Westen, weit mehr aber bezahlten für den Fluchtversuch mit Haftstrafen. Sprecher: Thomas Kopaniak Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.13 Titelnr.: 63076 Sachgebiet: N Barret, Pierre und Jean Noel Gurgand Der König der letzten Tage. Die grauenvolle und exemplarische Geschichte der Wiedertäufer zu Münster 1534 - 1535. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.40 Titelnr.: 6315 Sachgebiet: N Blond, Georges Fremdenlegion. Ein historischer Überblick. Sprecher: Walter Benn Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.55 Titelnr.: 63117 Sachgebiet: N Collins, Larry u. Dominique Lapierre Brennt Paris? Darstellung der Ereignisse, die im August 1944 zur Befreiung von Paris durch die Alliierten führten. Sprecher: Walter Tschorn Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.25 Titelnr.: 9175 Sachgebiet: N Götz, Karl Brüder über Land und Meer. Schicksale und Geschichten der Ausgewanderten. Sprecher: Christoph Pfeiffer Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.27 Titelnr.: 63105 Sachgebiet: N Grobecker, Kurt Denkwürdigkeiten und Merkwürdigkeiten aus der Geschichte Hamburgs. Denkwürdige und merkwürdige Geschichten aus der Geschichte Hamburgs erwecken manch vergessenes historisches Ereignis zu neuem Leben. Sprecher: Rudolf Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.09 Titelnr.: 63086 Sachgebiet: N Günzel, Klaus Das Weimarer Fürstenhaus. Eine Dynastie schreibt Kulturgeschichte. Herzogin Anna Amalia machte aus ihrem unbedeutenden Kleinstaat eines der wichtigsten geistigen Zentren des 18. Jahrhunderts. Als ihr Sohn Carl August den jungen Goethe an den Weimarer Hof holt, beginnt der Aufstieg des Fürstentums zum strahlenden Mittelpunkt der deutschen Klassik. Sprecher: Nicole Meru Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.04 Titelnr.: 27580 Sachgebiet: N Günzel, Klaus "Viele Gäste wünsch ich heut' mir zu meinem Tische!" Goethes Besucher im Haus am Frauenplan. Sprecher: Karin P. Vanis Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.50 Titelnr.: 63109 Sachgebiet: N Hämmerle, Andrea Die Abwahl. Fakten & Figuren. Die Wahl von Eveline Widmer-Schlumpf als Bundesrätin anstelle von Christoph Blocher vom 12. Dezember 2007 bewegte die Schweizerinnen und Schweizer. Andrea Hämmerle spielte bei dieser historischen Abwahl als Nationalrat und Vizepräsident der SP-Fraktion eine Rolle. Im vorliegenden Buch schildert er die Strategien und Abläufe und beschreibt die wichtigsten Figuren dieser Geschichte. Sprecher: Charles Clerc Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.34 Titelnr.: 62962 Sachgebiet: N Hardering, Klaus Jenseits der Gewölbe. Ein Führer über die Dächer des Kölner Domes. Sprecher: Marion Schmidt Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.58 Titelnr.: 63107 Sachgebiet: N Harrison, Robert Pogue Gärten. Ein Versuch über das Wesen der Menschen. Schon in der Bibel finden sich Adam und Eva in einem Garten wieder. Philosophen, Mönchen und Zen-Meistern dient er als Rückzugsort - im Garten findet der Mensch zu sich selbst. Auf einer Reise durch die Kulturgeschichte führt uns Robert Harrison in Gärten aus allen Epochen und Kulturen, um sie als unmittelbaren Ausdruck des menschlichen Wesens zu lesen. Sprecher: Manuel Steccanella Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.48 Titelnr.: 62979 Sachgebiet: N Kuschtewskaka, Tatjana Liebe - Macht - Passion. Berühmte russische Frauen. Dreißig Lebensbilder russischer Frauen aus über 1000 Jahren russischer Geschichte. Es sind teils bekannte Frauen wie Katharina die Große, aber auch viele unbekanntere. Allen gemeinsam ist, dass jede auf ihrem Gebiet und auf ihre Art Russland geprägt hat. Sprecher: Isabel Schaerer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.19 Titelnr.: 62924 Sachgebiet: N Menolfi, Ernest Hauptwil-Gottshaus. Die Geschichte der Thurgauer Gemeinde Hauptwil-Gotteshaus von den Anfängen bis heute. Sprecher: Max Rüdlinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.15 Titelnr.: 62927 Sachgebiet: N Pörtner, Stephan (Hrsg.) Hosenlupf. Eine freche Kulturgeschichte des Schwingens. Porträts, Interviews und Erläuterungen rund um das Schwingen bilden eine abwechslungsreiche Darstellung dieses Sports und seiner Geschichte. Verfasst von sechs verschiedenen Autoren, darunter Peter Bichsel und Milena Moser. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.47 Titelnr.: 62970 Sachgebiet: N Reinhardt, Volker Die Geschichte der Schweiz. Von den Anfängen bis heute. Dieses eindrucksvolle historische Panorama der Schweizer Geschichte von der Antike bis heute trägt viel zum Verständnis der politischen und kulturellen Besonderheiten des Alpenlandes bei. Sprecher: Charles Clerc Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.08 Titelnr.: 62973 Sachgebiet: N Röhrich, Lutz Der Witz. Figuren, Formen, Funktionen. Eine vergnügliche Abhandlung aus volkskundlicher Sicht, die den Witz in allen Erscheinungsformen beleuchtet und seine kulturhistorischen und gesellschaftlichen Funktionen erläutert - und das nicht ohne reichhaltige Beispiele. Sprecher: Uwe Rode Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.55 Titelnr.: 6305 Sachgebiet: N Winchester, Simon Der Atlantik. Biographie eines Ozeans. Er bedeckt ein Fünftel der Erdoberfläche und zieht die Menschen seit Jahrtausenden in seinen Bann. Er steckt voller verblüffender Geschichten und ist das eigentliche Zentrum unserer westlichen Kultur. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.10 Titelnr.: 27572 Sachgebiet: N Wittmann, Walter Unabhängige Schweiz?. Perspektiven für ein reformunwilliges Land. Die Schweiz versteht sich als Erfolgsmodell schlechthin - ein Vorbild für Europa und den Rest der Welt. Dabei steht der Staat vor der größten Bewährungsprobe seit 1848: Die Wirtschaft ist unter Druck, qualifizierte Arbeitskräfte fehlen, der Finanzplatz entwickelt sich zu einem Klumpenrisiko. Sprecher: Charles Clerc Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.11 Titelnr.: 62986 Sachgebiet: N Wohlwend, Lotty Gestohlene Seelen. Verdingkinder in der Schweiz. In diesem breit angelegten Report geht die Journalistin und Filmerin Lotty Wohlwend, unterstützt von Arthur Honegger, dem wohl bekanntesten Schweizer Verdingkind, der Frage nach, wie Verdingkinder in den letzten 100 Jahren mit ihrem Leben fertig wurden - oder eben nicht. Die Autoren präsentieren nicht nur Schicksale, sondern Daten und Fakten zu einem Kapitel schweizerischer Sozialgeschichte. Sprecher: Annemarie Duttweiler Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.27 Titelnr.: 62919 Sachgebiet: N Wyden, Peter Die Mauer war unser Schicksal. Der Journalist fängt die dramatischen Höhepunkte aus den 28 Jahren Berliner Mauer ein, etwa die gefährlichen Stunden, als sich am Grenzübergang Friedrichstraße amerikanische und russische Panzer gegenüberstanden. Es ist eine Geschichte von Tunnelbauern, Fluchthelfern, Spionen, von der Politik der kleinen Schritte und es ist ein Stück Weltgeschichte. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.51 Titelnr.: 13918 Sachgebiet: O Bourdieu, Pierre u.a. Das Elend der Welt. Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft. Die hier zusammengetragenen Lebens- und Gesellschaftsbilder "von unten" ergeben eine schonungslose Momentaufnahme der französischen - und nicht nur der französischen - Gegenwartsgesellschaft: zunehmender Konkurrenzdruck, strukturelle Massenarbeitslosigkeit, Sozialabbau, gesellschaftliche Marginalisierung von immer mehr Bevölkerungsgruppen, verstärkt durch den schleichenden Rückzug des Staates. Sprecher: Doris Keller Anzahl CD:01 Laufzeit: 50.30 Titelnr.: 63006 Sachgebiet: O Hänggi, Marcel Ausgepowert. Das Ende des Ölzeitalters als Chance. Der Ruf nach umweltschonender, erneuerbarer Energie wird immer lauter. Der hohe Energieverbrauch unserer Gesellschaft indes wird kaum je infrage gestellt: Wird Energie "sauber" produziert, gilt sie als unproblematisch. Marcel Hänggi hinterfragt diesen Konsens und zeigt auf, dass wir den Klimawandel nur dann stoppen können, wenn wir unser Verhältnis zur Energie ändern. Sprecher: Manuel Bürgin Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.23 Titelnr.: 62915 Sachgebiet: O Keitetsi, China Sie nahmen mir die Mutter und gaben mir ein Gewehr. Mein Leben als Kindersoldatin. Im Alter von acht Jahren wurde China Keitetsi (geb. 1976) von Soldaten in der Nähe ihres Heimatdorfes in Uganda verschleppt. Im Rekrutierungslager lernte sie den Umgang mit Waffen. Da sie zu klein war, selbst ein Gewehr zu tragen, wurde sie zunächst als Lockvogel eingesetzt, später kämpfte sie als Frontsoldatin und Leibwächterin für hohe Militärs. Mit neunzehn Jahren gelang ihr die Flucht. Sprecher: Esther Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.43 Titelnr.: 62930 Sachgebiet: O Kessler, Erwin Tier-Fabriken in der Schweiz. Fakten und Hintergründe eines Dramas. Auch in der Schweiz werden Millionen von sogenannten "Nutz"-Tieren unter zum Teil grausamsten Umständen gemästet. Erwin Kessler ist Präsident des von ihm 1989 gegründeten Vereins gegen Tierfabriken. Sprecher: Rico Beeler Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.30 Titelnr.: 63083 Sachgebiet: O Montessori, Maria Kinder sind anders. Das Buch ist Hymnus und Anklage, Aufruf zu einem Umgang mit Kindern, der zuerst Selbsterziehung sein muss. Sprecher: Eva Rittel Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.15 Titelnr.: 14901 Sachgebiet: O Sharp, Gene Von der Diktatur zur Demokratie. Ein Leitfaden für die Befreiung. Der Politikwissenschaftler und Gründer der Albert Einstein Institution gilt als Pionier gewaltfreier Aktion - sein Buch, 1993 im Original erschienen und nun erstmals ins Deutsche übersetzt, als Klassiker der Widerstandsliteratur. Sprecher: Sabine Trieloff Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.04 Titelnr.: 62941 Sachgebiet: O Wagenknecht, Sahra Freiheit statt Kapitalismus. Die aktuelle Wirtschaftskrise sei auch eine Kreativitätskrise, sagt die Autorin, Volkswirtin und Abgeordnete der Partei "Die Linke" im Deutschen Bundestag. Mit Negativ-Beispielen wendet sie sich gegen Privatisierung, Fusionen und Profitorientierung bei der Grundversorgung. Sie plädiert für die soziale Marktwirtschaft und sieht es als dringende Herausforderung, wieder innovativ zu wirtschaften. Sprecher: Ute Sengebusch Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.42 Titelnr.: 62926 Sachgebiet: O Zolling, Hermann u. Heinz Höhne Pullach intern. Tatsachenbericht über den Bundesnachrichtendienst und seinen langjährigen Leiter, General Gehlen. Sprecher: Thomas Schweikert Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.45 Titelnr.: 9188 Sachgebiet: P Bono-Hörler, Caroline Allein gegen Goliath. Wie mein rundum versichertes Leben zum Albtraum wurde. Bei einem Auffahrunfall im Jahr 2002 erlitt die Zürcher Juristin und Mutter von vier Kindern ein Schleudertrauma. Gänzlich arbeitsunfähig, verlor sie ihre Stelle, ihr ganzes Einkommen und musste zwei der vier Kinder wegen finanzieller Not in Obhut des Vaters geben. Obwohl sie vollständig versichert war, hat sie bis heute nicht die ihr zustehenden Leistungen erhalten. Sprecher: Annemarie Tschopp Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.44 Titelnr.: 62900 Sachgebiet: Q Adams, Douglas Die letzten ihrer Art. Eine Reise zu den aussterbenden Tieren unserer Erde. Der Kultautor unternahm mit dem Zoologen Mark Carwardine eine absurde, tragikomische Reise zu den aussterbenden Tieren wie der Drachenechse von Komodo und dem flugunfähigsten Papagei der Welt. Mit verzweifeltem Humor dokumentiert Adams seine Erlebnisse. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.55 Titelnr.: 63074 Sachgebiet: Q Reyer, Heinz-Ulrich (Hrsg.) Darwins langer Arm - Evolutionstheorie heute. Vorliegender Band versammelt die Vorträge, die im Herbstsemester 2009 anlässlich des "Darwinjahres" in Zürich gehalten wurden. Die Autoren beleuchten die Bedeutung des Evolutionsgedankens für Biologie, Medizin, Technik, Kultur, Sprachwissenschaften, Denken, Philosophie, Ethik und Religion und geben einen allgemein verständlichen Überblick zum aktuellen Wissenstand. Sprecher: Matthias Mross Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.06 Titelnr.: 62961 Sachgebiet: Q Watson, Paul Ocean warrior. Mein Kreuzzug gegen das sinnlose Schlachten der Wale. Der radikalste Tierschützer der Welt zerstörte Walfangboote, machte Treibnetze unbrauchbar und versenkte vor Rejkjavik die halbe isländische Walfangflotte. Watson, ehemals Mitbegründer und heute Gegner von Greenpeace, schildert seine gefährlichen Aktionen, erläutert seine Beweggründe und deckt auf, wie das Verbot des kommerziellen Walfangs unterlaufen wird. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.45 Titelnr.: 63075 Sachgebiet: R Fennell, Jan Mit Hunden sprechen. Jan Fennell hat die Methode des "Pferdeflüsterers" für Hunde adaptiert. Wie Monty Roberts geht es ihr nicht darum, gewaltsam den Willen der Tiere zu brechen, sondern mit Blick auf die Instinkte und das Rollenverhalten der Vierbeiner mit ihnen zu kommunizieren. Unterhaltsam und anrührend beschreibt Englands erfolgreichste Hundetrainerin, wie sie arbeitet. Sprecher: Markus Amrein Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.51 Titelnr.: 62984 Sachgebiet: R Hart, Susanne Tiere in unserer Hand. Die Abenteuer einer Tierärztin in Afrika. In diesem Buch berichtet die Autorin von ihrem Kampf um Afrikas gefährdete Paradiese. Wir werden Zeugen tragischer und heiterer Ereignisse und lernen Susanne Harts wilde Familie kennen, die zum Vorbild für die bekannte Fernsehserie "Daktari" wurde. Sprecher: Gertraud Frey Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.17 Titelnr.: 63103 Sachgebiet: R Johnson, William Zauber der Manege? Der grausame Alltag der Tiere in Zirkus, Tierschau und Delphinarium. Report des im Tierschutz engagierten englischen Journalisten über kriminelle Machenschaften beim Tiererwerb und über Tierquälerei in kommerziellen Einrichtungen der Tierschau. Sprecher: Susanne Werth Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.39 Titelnr.: 63077 Sachgebiet: R Nagel, Annerose Der Pudel. Praktische Ratschläge für Haltung, Pflege und Erziehung. Die Autorin erzählt die Geschichte des Pudels, erläutert die Rassestandards und gibt wertvolle Ratschläge für das Leben mit dem liebenswürdigen Hausgenossen, der - wenn ihm Gelegenheit gegeben wird - erstaunliche Eigenschaften auch bei Sport und Spiel und selbst als Rettungs- oder Blindenhund entfalten kann. Sprecher: Doris Keller Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.25 Titelnr.: 62963 Sachgebiet: S Hohlbein, Wolfgang Anders. Bd. 1.- Die tote Stadt. Als ihre kleine Cessna in einem abgelegenen Tal notlanden muss, geraten Anders und Jannik in eine unheimliche Ruinenstadt ohne jede Spur von Leben. Statt einer Rettungsmannschaft tauchen bewaffnete Männer in schwarzen Schutzanzügen auf. Ohne Vorwarnung eröffnen sie das Feuer. Auf der Flucht vor ihnen läuft Anders direkt in die Arme der rätselhaften Katt. Sprecher: Gisela Schulze Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.35 Titelnr.: 62953 Sachgebiet: S Hohlbein, Wolfgang Das Mädchen von Atlantis. Ein sonderbares Licht lässt Mike und seine Freunde tief unter die Meeresfläche tauchen. Sie entdecken eine metallene Kuppel, in der ein schlafendes Mädchen liegt, bewacht von einem schwarzen Kater. Ist sie die einzige Überlebende des sagenumwobenen Volkes von Atlantis? Fortsetzung von "Die vergessene Insel", Titel 12110. Sprecher: Gisela Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.07 Titelnr.: 12414 Sachgebiet: S Hohlbein, Wolfgang Das Meeresfeuer. Mike und seine Freunde erfahren von einem ungeheuerlichen Plan. Kapitän Winterfeld will einen Vulkan auf dem Meeresboden sprengen - eine Klimakatastrophe für die ganze Welt. Wie können die vier Jungen und Serena das verhindern? Erst in letzter Minute scheint es möglich, auch diesmal mit der Hilfe des Katers Astaroth. Fortsetzung von "Im Tal der Giganten", Titel 12.867. Sprecher: Thomas Lopau Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.20 Titelnr.: 13940 Sachgebiet: S Hohlbein, Wolfgang Die grauen Wächter. Vor einer Insel im Atlantik werden Mike und seine Freunde von aggressiven Haifischwesen angegriffen. Als sie den Grund herausfinden wollen, entdecken sie eine unterseeische Kuppelstadt, die von Haien und anderen Tiefseemonstern heftig verteidigt wird. Fortsetzung von "Die steinerne Pest", Titel 14.540. Sprecher: Renato Bodenburg Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.40 Titelnr.: 16045 Sachgebiet: S Hohlbein, Wolfgang Die Herren der Tiefe. Mike und seine Freunde entdecken auf dem Meeresgrund eine phantastische Welt. Doch Serena, die letzte Prinzessin von Atlantis, will die Herrschaft über die dort in Frieden lebenden Menschen an sich reißen. Nur Mike erkennt die einzige Möglichkeit, dies zu verhindern. Fortsetzung von "Das Mädchen von Atlantis", Titel 12.414. Sprecher: Thomas Lopau Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.22 Titelnr.: 12591 Sachgebiet: S Hohlbein, Wolfgang Die Insel der Vulkane. Die Frau und die Kollegen eines belgischen Vulkanologen werden von Eingeborenen auf einer Vulkaninsel gefangen gehalten. Die Fremden sollen geopfert werden, um die Vulkangötter zu besänftigen. Die Freunde von der Nautilus versuchen ihr Möglichstes, die Opferung zu verhindern. Doch dann bricht der Vulkan aus und enthüllt ein Geheimnis, von dem bisher nur der Vulkanologe wusste. Forts. von 17.505. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.18 Titelnr.: 18550 Sachgebiet: S Hohlbein, Wolfgang Die Schwarze Bruderschaft. In Kairo folgen Mike und seine Freunde der Einladung einer englischen Adligen in ihr Haus bei den Pyramiden. Dort werden sie gefangengenommen. Lady Gandersmith will so die Besatzung der Nautilus zwingen, mit ihr zum Wrack der Titanic zu tauchen. Fortsetzung von "Das Meeresfeuer", Titel 13.940. Sprecher: Thomas Lopau Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.01 Titelnr.: 14333 Sachgebiet: S Hohlbein, Wolfgang Die Stadt der Verlorenen. Mike wird in einer Strafkolonie in der geheimnisvollen Stadt Lemura, die unter einer Kuppel am Meeresboden liegt, gefangen gehalten. In Lemura leben auch die Nachkommen jener Atlanter, die seinerzeit aus Atlantis verbannt wurden. Und sie planen mit Mikes Hilfe zu fliehen. Fortsetzung von "Die grauen Wächter", Titel 16.045. Sprecher: Rainer Koschorz Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.40 Titelnr.: 17505 Sachgebiet: S Hohlbein, Wolfgang Die Stadt unter dem Eis. Die Besatzung der Nautilus fängt den Notruf eines Forschungsteams in Grönland auf, eilt zu Hilfe und dringt bis zum Berg der Geister vor, von dem der Notruf kam. Ein dumpfes Heulen und Dröhnen empfängt sie. Der Berg birgt ein Geheimnis, das sie alle vernichten kann. Fortsetzung von "Die Insel der Vulkane", Titel 18.550. Sprecher: Stefan Herforth Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.01 Titelnr.: 18551 Sachgebiet: S Hohlbein, Wolfgang Die steinerne Pest. Auf der Suche nach einem Raumschiff, das ins Meer gestürzt ist, entdecken Mike und seine Freunde auf dem Meeresboden ein versteinertes Schiff. Auch die Menschen an Bord sind zu Stein geworden. Aus dem Logbuch erfahren sie, dass der Zusammenstoß mit einem geheimnisvollen Raumschiff die Katastrophe ausgelöst hat. Fortsetzung von "Die Schwarze Bruderschaft", Titel 14.333. Sprecher: Thomas Lopau Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.07 Titelnr.: 14540 Sachgebiet: S Hohlbein, Wolfgang Die vergessene Insel. Mikes Vater soll seinem Sohn eine kostbare Erbschaft hinterlassen haben, verborgen auf einer kleinen Insel. Gemeinsam mit seinen Freunden ist Mike in der Karibik unterwegs, verfolgt von Kapitän Winterfeld, der ihm dieses Erbe abjagen will. Nach Wochen voller Gefahren auf hoher See entdecken die fünf Jungen die Insel und ihr Geheimnis. Und damit erfährt Mike auch, wer sein Vater wirklich war. Sprecher: Thomas Lopau Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.10 Titelnr.: 12110 Sachgebiet: S Hohlbein, Wolfgang Im Tal der Giganten. Die Insel, die Mike und seine Freunde erforschen, scheint nur aus Eis zu bestehen. Doch plötzlich stoßen sie auf ein riesiges bewaldetes Tal, das bevölkert ist von Dinosauriern. Wieder ist es Astaroth, der Gedanken lesende Kater, der sich in einer ausweglosen Situation als Retter erweist. Fortsetzung von "Die Herren der Tiefe", Titel 12.591. Sprecher: Thomas Lopau Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.33 Titelnr.: 12867 Sachgebiet: S Isau, Ralf Der verbotene Schlüssel. Der Großvater der 14-jährigen Sophia vermacht ihr eine komplexe kleine Maschine, die wie ein Uhrwerk voller Zahnrädchen und Halbkugeln aussieht. Und dazu einen Schlüssel - vor dem ein Brief des Großvaters eindringlich warnt. Doch Sophia kann dem verbotenen Schlüssel nicht widerstehen: Sie zieht das Uhrwerk auf und findet sich in einem bizarren, gefährlichen Reich wieder. Sprecher: Sylvia Garatti Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.08 Titelnr.: 62969 Sachgebiet: S Ivanov, Petra Delete. Lily ist weg! Fassungslos starrt Chris auf die Stelle neben dem Ladeneingang, wo er den Kinderwagen von zehn Minuten abgestellt hat. Er muss seine Schwester finden - und zwar, bevor sein Vater davon erfährt! Zählen kann er nur noch auf seine Freunde Leo, Nicole und Julie. Sprecher: Jonas Rüegg Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 63005 Sachgebiet: S Kordon, Klaus Im Spinnennetz. Die Geschichte von David und Anna. Berlin 1890/91. Der 16-jährige Handwerkersohn David verliebt sich in die 15- jährige Anna, die aus armen Verhältnissen stammt. Weil er staatsfeindliche Plakate geklebt hat, will man ihn wegen Verstoßes gegen das Sozialistengesetz anklagen. Doch zum Glück werden diese Gesetze wieder abgeschafft, und auch sein Großvater kann aus dem Gefängnis zurückkehren. Sprecher: Reiner Unglaub Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.40 Titelnr.: 27569 Sachgebiet: S Novik, Naomi Drachenbrut. Der englische Kapitän Will Laurence beschlagnahmt während der napoleonischen Kriege eine französische Fregatte und macht dabei einen außergewöhnlichen Fund: ein Drachenei, das eigentlich für Napoleon gedacht war. Er ahnt noch nicht, dass dieser Fund sein Leben unwiderruflich verändern wird. Sprecher: Silvester von Hösslin Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.36 Titelnr.: 62974 Sachgebiet: T Angst, Peter Verwöhnte Kinder fallen nicht vom Himmel. Der Paar- und Familientherapeut zeigt auf, dass Verwöhnung hausgemacht ist und im fortgeschrittenen Stadium fast nicht mehr oder nur sehr mühsam korrigierbar ist. In diesem Ratgeber beschreibt er, wie man verhindert, seine Kinder zu verziehen und ihnen statt dessen gibt, was sie für ihre Entwicklung brauchen. Sprecher: Peter Holliger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.05 Titelnr.: 62998 Sachgebiet: T Bäker, Bernhard A. Schmerzen und wie man sie behebt. Therapie für jedermann. Ein Spezialist zeigt traditionelle und unkonventionelle Möglichkeiten auf, die Ursachen von Schmerzen zu erkennen und zu bekämpfen. Sprecher: Caren Disselkamp Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.25 Titelnr.: 6302 Sachgebiet: T Eckert, Heinz (Red.) Ernährung in der zweiten Lebenshälfte. Was jetzt gut tut. Verschiedene Themen rund um die Ernährung in der zweiten Lebenshälfte. Dabei geht das Expertenteam auf Fragen ein wie: Welche Bedürfnisse hat der Körper? Worauf sollte bei der Zusammenstellung des Menüplans speziell geachtet werden? Warum ist das genügende Trinken im Alter umso wichtiger? Wie beeinflusst die Nahrung die Wirkung von Medikamenten? Mit leckeren Rezepten für gesunde Ernährung. Sprecher: Claudia Schätzle Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.38 Titelnr.: 27522 Sachgebiet: T Günter, Ernst Lebendige Nahrung. Rohkost - bewährte Heilkost. Ernst Günter dokumentierte die Erfolge der Rohkost über fast zwei Jahrzehnte. Im ersten Teil dieses Buches formuliert er seine Erkenntnisse über gesunde und ungesunde Lebensmittel, im zweiten Teil folgen 100 Rezepte und im dritten Teil gibt er zahlreiche Ratschläge aus seiner großen Erfahrung weiter, geordnet nach gesundheitlichen Schwierigkeiten. Sprecher: Dagmar Bürger Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.23 Titelnr.: 62993 Sachgebiet: T Leach, Bernard Das Töpferbuch. Mit seltener Anschaulichkeit wird in diesem Buch alles beschrieben, was der Töpfer können, kennen und wissen muss. Auch Keramik-Liebhabern bietet es wertvolles Hintergrundwissen. Sprecher: Dione Moira Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.03 Titelnr.: 62964 Sachgebiet: T Schwarz, Andrea Der kleine Drache Hab-mich-lieb. Ein Märchen für große Leute. Ein Märchen für Erwachsene, das Mut zum eigenen Weg macht. Sprecher: Elke Probst Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.50 Titelnr.: 63058 Sachgebiet: U Lodge, David Changing places. A tale of two campuses. When Philip Swallow and Professor Morris Zapp participate in their universities' Anglo-American exchange scheme, the fates play a hand, and each academic finds himself enmeshed in the life of his counterpart on the opposite side of the Atlantic. Nobody is immun to the exchange: students, colleagues, even wives are swapped as events spiral out of control. Sprecher: Ray Bär Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.00 Titelnr.: 62955 Sachgebiet: V Simon, Harald Der Dialog mit dem leeren Stuhl. Gedanken zum Umgang mit blinden und sehbehinderten Menschen. Sprecher: Christoph Pfeiffer Anzahl CD:01 Laufzeit: .48 Titelnr.: 63104