Sachgebiet: B Fritz, Astrid Wie der Weihnachtsbaum in die Welt kam. Das Jahr 1538 geht zu Ende und die Gässchen der Stadt sind von einer feinen Schneeschicht überzogen. Der verlockende Duft von Zimt und Mandelöl hängt über dem Straßburger Weihnachtsmarkt, doch dem jungen Gauner Jakob ist alles andere als feierlich zumute. Jakob hat keinen Heller in der Tasche und seit Tagen nichts Richtiges gegessen. Frierend beobachtet er ein Trauerhaus. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.01 Titelnr.: 74500 Sachgebiet: B Hennig von Lange, Alexa Die Weihnachtsgeschwister. Tamara, Ingmar und Elisabeth trudeln Weihnachten mit ihren Familien im Elternhaus ein. Tamara ist neidisch auf Elisabeth, die nicht nur beruflich erfolgreicher ist, sondern jetzt auch noch diesen attraktiven neuen Freund mitgebracht hat. Ingmar ärgert sich über Tamaras mangelndes Interesse an ihren Mitmenschen und dem Klimawandel. Elisabeth versucht wie immer, zu allen nett zu sein. Sprecher: Marta Dittrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.18 Titelnr.: 74568 Sachgebiet: B Holz, Arno Papa Hamlet Der Band enthält die naturalistischen Studien: Papa Hamlet. Der erste Schultag. Ein Tod. In den Erzählungen geht es um den mittellosen, arbeitslosen Schauspieler Niels Thienwiebel, der seiner einst größten Rolle "Hamlet" wehmütig nachtrauert und dessen Größenwahn und Misserfolg durch Niels' immer wiederkehrende Zitate aus Shakespeares Werk eine beißend-ironische Brechung erhält. Sprecher: Daniel Plancherel Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.16 Titelnr.: 74616 Sachgebiet: B Kürthy, Ildikó von Problemzonen. über das Leben, die Sehnsucht und die Liebe danach. Lachen. Klagen. Klüger werden. Und dann gemeinsam weiterziehen durch die Problemzonen unseres Lebens. Hier geht es um Sehnsucht und Schokolade. Um die Liebe und ihr Ende, um Freundschaft, Feindschaft, Eltern und nackte Oberarme. "Problemzonen" versammelt die besten "Brigitte"-Kolumnen von Ildikó von Kürthy. Amüsant, scharfsinnig, todernst und lebendig, neurotisch und dramatisch. Sprecher: Nina Basten Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.36 Titelnr.: 74578 Sachgebiet: B Mikolajewski, Barbara u. Andrea Glahé Marktbesuch und Kaffeeklatsch. Plaudergeschichten für die Kaffeetafel. 50 Geschichten nicht länger als zwei Minuten laden zum Plaudern und Erzählen ein. Einfach geschrieben und immer fröhlich, bieten die kurzen Geschichten aus dem Alltag viele Anknüpfungspunkte für Plaudereien. Es bleibt viel Raum für persönliche Erzählungen und Erinnerungen. Die Aufmerksamkeit geht während des Lesens und Zuhörens nicht verloren. Sprecher: Stefanje Meyer Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.22 Titelnr.: 74583 Sachgebiet: B Mikolajewski, Barbara u. Andrea Glahé Wenn einer eine Reise tut .... Von der Nordsee bis an die Alpen. Erraten Sie mit diesem Buch anhand einer Reihe von Hinweisen zunächst, wohin die Reise geht und begleiten Sie dann Thea und Franz in einer kurzen Geschichte auf ihrer Reise an den gesuchten Ort. Mit viel Liebe zum Detail beschreiben die beiden Autorinnen die beliebtesten Reiseziele früherer Jahrzehnte und nehmen sie mit viel Humor mit auf eine Reise. Sprecher: Stefanje Meyer Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.54 Titelnr.: 74584 Sachgebiet: B Monioudis, Perikles Azra und Kosmás. Kosmás Groß, ein Schriftsteller mit weltweiter Bekanntheit und ebenso großer Scheu vor der Öffentlichkeit, verunfallt in einer Frostnacht am Reichstagufer in Berlin. In der Charité behandelt ihn Azra. Der Notärztin ist er bereits einmal begegnet: auf der griechischen Insel Lesbos. Perikles Monioudis erzählt in hohem Tempo die schicksalhafte Begegnung von Azra und Kosmás. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.09 Titelnr.: 74506 Sachgebiet: B Schilf, Hanno Stille Nacht. Die Entstehungsgeschichte des Liedes "Stille Nacht! Heilige Nacht!" Im kleinen Mariapfarr im Salzburger Land teilt der Hilfspfarrer Joseph Morr das karge Leben der einfachen Dorfleute. Hier findet er Inspirationen für sein Lied: Am Heiligen Abend 1816 erklingt zum ersten Mal "Stille Nacht, Heilige Nacht". Diese Weihnachtsgeschichte erzählt die wahre Geschichte des berühmtesten Weihnachtslied der Welt. Sprecher: Christoph Pfeiffer Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.20 Titelnr.: 74543 Sachgebiet: B Straus-Ernst, Louise Eine Frau blickt sich an. Reportagen und Erzählungen 1933 - 1941. Reportagen und Erzählungen der ersten Ehefrau des Dadaisten und Surrealisten Max Ernst aus dem Paris zwischen den beiden Weltkriegen. Sprecher: Sonja Kargel Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 74546 Sachgebiet: B Thurber, James 75 Fabeln für Zeitgenossen. Den unverbesserlichen Sündern gewidmet. Der Autor gibt 75 Anleitungen zur Selbsterkenntnis, 75 Variationen über das Thema "der Mensch ist die Krone der Schöpfung - sagt der Mensch". In den Tierporträts geht es um den Uhu, der Gott war, den Seehund, der berühmt wurde, den Storch, der eine dumme Frau geheiratet hatte und viele mehr. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.50 Titelnr.: 33281 Sachgebiet: D Acar, Cihan Hawaii. Kemal stammt aus Heilbronn, genauer aus dem heruntergekommenen Stadtteil der ironisch "Hawaii" genannt wird. In einer halblegalen Nischenwelt versucht der durch einen Unfall gescheiterete Fussballer seine Ex- Freundin Sina, Tochter aus reichem Hause, zurückzugewinnen. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 33269 Sachgebiet: D Ambler, Eric Doktor Frigo Der in Frankreich lebende und als Arzt praktizierende Sohn eines ermordeten südamerikanischen demokratisch-sozialistischen Oppositionellen wird vom französischen Geheimdienst dazu überredet, einen früheren Parteifreund des Vaters medizinisch zu versorgen. Gegen seinen Willen wird er damit in schmutzige Putsch-Pläne hineingezogen und lernt den Mörder seines Vaters kennen. Sprecher: Christine Renhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: .00 Titelnr.: 74604 Sachgebiet: D Arndt, Roland Liebe ist stärker als ein Weltuntergang. Die traumatischen Erlebnisse von Leon Lehmann rund um die Trennung von seiner Frau. Diese hatte ganz offensichtlich das Ziel, nicht nur einen totalen Schnitt zwischen den Eheleuten, sondern auch zwischen Vater und Kindern herbeizuführen, verbunden mit einer möglichst weitgehenden wirtschaftlichen Verantwortung des Vaters. Zunächst schien Leon keinerlei Chance zu haben. Sprecher: Andreas Kleb Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.05 Titelnr.: 74558 Sachgebiet: D Attenberg, Jami Nicht mein Ding. Andrea lebt in New York, ist 39, Single und kinderlos. Und sie ist es leid, sich für ihr Leben rechtfertigen zu müssen. Familie, Ehe, Kinder - einfach nicht ihr Ding. Während ihre beste Freundin Indigo gerade Mutter geworden ist, zieht Andrea alleine durch die Clubs, lässt sich auf eine Reihe von schrägen Dates ein und brüskiert mit ihrer unverblümten Art ein ums andere Mal ihr Umfeld. Sprecher: Rebecca-Madita Hundt Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.15 Titelnr.: 33289 Sachgebiet: D Bijan, Donia Als die Tage nach Zimt schmeckten. Teheran im Frühling: Jeden Tag wartet der alte Zod im Glyzinienhof vor dem Café Leila auf den Postboten. Bringt er einen Brief von seiner geliebten Tochter Noor? Endlich hat sie geschrieben. Nach 30 Jahren wird sie aus den USA in ihre verlorene Heimat zurückkehren. In die Stadt der Widersprüche, in der Schönheit und Gewalt nebeneinander existieren. Sprecher: Corinna Beilharz Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.38 Titelnr.: 33349 Sachgebiet: D Brodeur, Adrienne Wild Game. Meine Mutter, ihr Liebhaber und ich. Dieser stark autobiographisch geprägte Roman beleuchtet ein komplexes Mutter-Tochter-Verhältnis in der gebildeten amerikanischen Mittelklasse. Die Verstrickung der pubertierenden Tochter in eine außereheliche Affäre ihrer Mutter wird ihr im Laufe der Jahre fast zum Verhängnis. Sprecher: Doris Götting Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.04 Titelnr.: 33275 Sachgebiet: D Cheng, François Über die Schönheit der Seele. Sieben Briefe an eine wiedergefundene Freundin. Vierzig Jahre ist es her: Ein noch wenig bekannter Schriftsteller sitzt in der Pariser Metro einer Frau gegenüber, deren Schönheit ihn bewegt, ja erschüttert. Sie erkennt ihn und spricht ihn an. Mehrfach treffen sie sich wieder, verlieren sich dann aber aus den Augen. Doch nun, Jahrzehnte später, erreicht ihn ein Brief: In vorgerücktem Alter denke sie immer mehr über die Seele nach. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.40 Titelnr.: 33319 Sachgebiet: D Clement, Jennifer Gun Love. Pearl, 14, und ihre Mutter Margot, die sie mit 17 heimlich geboren hat, leben seit Pearls Geburt in einem Trailerpark im Auto. Mit gefälschten Papieren geht Pearl zur Schule, spielt auf der Müllkippe nebenan. Margot lernt Eli kennen, der mit anderen vom Trailerpark Waffen beschafft, um sie in Mexiko zu verkaufen. Margot wird von einem geisteskranken Tramper erschossen. Sprecher: Anja Taborsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.53 Titelnr.: 33357 Sachgebiet: D Comensal, Jorge Verwandlungen. Der mexikanische Anwalt Ramón erhält überraschend die Diagnose Zungenkrebs und muss sich einer schweren Operation unterziehen. Er verliert nicht nur seinen Geschmackssinn, er kann auch nicht mehr sprechen und wird keine Plädoyers mehr halten. Carmela, seine Frau, übernimmt einige Fälle, aber dennoch ist die Krankheit für die begüterte Familie ein wirtschaftliches Desaster. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.31 Titelnr.: 74579 Sachgebiet: D Ekvtimishvili, Nana Das Birnenfeld. In einem Heim für verlassene Kinder im postsowjetischen Georgien beherrschen Verwahrlosung und Missbrauch den Alltag der mit einem Schimpfwort als "Debile" fälschlich gebrandmarkten Kinder. Die Lehrkräfte sind ebenso überfordert wie unmotiviert. Lela lebt als 18-Jährige noch im Heim und nimmt jüngere Kinder unter ihre Fittiche, während ihr Hass auf einen übergriffigen Lehrer steigt. Sprecher: Katja Amberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.12 Titelnr.: 74596 Sachgebiet: D Genovesi, Fabio Wo man im Meer nicht mehr stehen kann. Der 6-jährige Fabio hat es nicht leicht: Seine "10 Großväter", die vielen unverheirateten Brüder seines Opas, reißen sich nur darum, ihn zu den kuriosesten Unternehmungen mitzunehmen. Erst in der Schule merkt Fabio, dass man als Kind auch mit Gleichaltrige spielen kann - doch da ist seine Rolle als Außenseiter schon vorprogrammiert. Sprecher: Gösta Barthelmes Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.17 Titelnr.: 74598 Sachgebiet: D Güntner, Verena Power. Die selbstbewusste Kerze ist gerade noch ein Kind. Sie lebt in einem Dorf, das schwindet, da die Alten in der Überzahl sind. Wie die Hitschke, deren Hund Power eines Tages verloren geht. Eine Suche beginnt, der sich immer mehr Kinder anschließen. Als diese schließlich im Wald verschwinden, ruft die Dorfgemeinschaft den Ausnahmezustand aus. Sprecher: Verena Güntner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.20 Titelnr.: 33386 Sachgebiet: D Habash, Gabe Stephen Florida. Stephen Florida hat nicht sehr viel, er hat z.B. keine Eltern mehr. Aber er hat einen Sport, den er liebt, das Ringen. Eine letzte Saison noch liegt an seinem College in North Dakota vor ihm. Während Stephen sich müht, von Sieg zu Sieg zu eilen, gelingt ihm abseits der Matte gar nichts. Als eine Verletzung ihn zu einer Winterpause zwingt, ringt er alleine mit sich und seinen Traumata. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.01 Titelnr.: 74600 Sachgebiet: D Halfon, Eduardo Duell. Eduardo sucht einen See in Guatemala auf, in dem - so wurde ihm als Kind erzählt - sein Onkel Salomon als Fünfjähriger ertrank. Weil in seiner jüdischen Familie - beide Großväter sind aus dem Libanon bzw. Polen exiliert - über Salomon geschwiegen wird, er aber im Verlauf seines Lebens Unterschiedliches über ihn erfahren hat, weiß er nicht mehr, ob das Ertrinken tatsächlich geschah. Sprecher: Martin Harbauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.03 Titelnr.: 74601 Sachgebiet: D Hartmann, Lukas Der Sänger. Seine Stimme füllte Konzertsäle, betörte die Damenwelt, eroberte in Deutschland, Europa, Amerika ein Millionenpublikum. Joseph Schmidt (1904- 1942), Sohn orthodoxer Juden aus Czernowitz, hat es weit gebracht. 1942 aber gelten Kunst und Ruhm nichts mehr. Auf der Flucht vor den Nazis strandet der berühmte Tenor, krank, erschöpft, als einer unter Tausenden an der Schweizer Grenze. Sprecher: Dietmar Horcicka Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.43 Titelnr.: 74567 Sachgebiet: D Horváth, Martin Mein Name ist Judith. Wien in der nahen Zukunft. Leon Kortner hat seine Frau und seine Tochter bei einem Anschlag verloren. Seitdem führt er ein einsames Leben. Eines Tages steht ein kleines Mädchen in seiner Wohnung und behauptet Judith Klein zu sein, die Tochter des Buchhändlers, der Ende der 1930er-Jahre sein Geschäft unter dem Druck der Nazis aufgeben musste. Sprecher: Christoph von Friedl Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.15 Titelnr.: 74606 Sachgebiet: D Kang, Han Deine kalten Hände. Eines Tages verschwindet der Bildhauer Jang Unhyong beinahe spurlos. Er hinterlässt seine faszinierenden Gipsabdrücke von Händen und Körpern - und ein bewegendes Tagebuch, das seine lebenslange Suche nach Nähe und Wahrhaftigkeit in aller Welt voller Masken schildert. Sprecher: Katja Amberger Sprecher: Christoph von Friedl Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.46 Titelnr.: 33358 Sachgebiet: D Khider, Abbas Palast der Miserablen. Shams Hussein ist ein ganz normaler Junge. In der Hoffnung auf ein besseres Leben zieht er mit seinen Eltern und seiner Schwester aus dem Süden nach Bagdad. Statt einer besseren Zukunft wird es ein Leben in existenzieller Not. Shams arbeitet als Plastiktütenverkäufer, Busfahrergehilfe und Lastenträger. Er liebt Bücher. Damit begibt er sich in eine Welt, deren Gefahren er nicht kommen sieht. Sprecher: Torsten Flassig Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.05 Titelnr.: 33394 Sachgebiet: D Kitereza, Aniceti Die Kinder der Regenmacher. Lebens- und Liebesgeschichte von Myombekere und Bugonoka, deren Ehe, da sie kinderlos bleibt, zu scheitern droht. Aber die traditionelle afrikanische Gesellschaft hat ungewöhnliche Lösungen bereit. Ein Roman in der Tradition der sogenannten Oralliteratur. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.50 Titelnr.: 13542 Sachgebiet: D Knipphals, Dirk Der Wellenreiter. Der Teenager Albert will ausbrechen aus dem bürgerlichen Idyll des Vororts, das hier im hohen Norden so spießig ist wie überall sonst im Deutschland der 1970er Jahre. Er will anders sein und glaubt, seinen Weg gefunden zu haben: Er entdeckt die Literatur, Kafka, Musil, Frisch, will selbst Schriftsteller werden. Aber dann verliebt er sich in die rebellische Katrin. Sprecher: Markus Launhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.20 Titelnr.: 74575 Sachgebiet: D Koch, Herman Einfach leben. Tom Sanders hat es geschafft: Sein Selbsthilfebuch "Einfach leben" ist ein internationaler Bestseller, ermöglicht ihm ein Leben in Luxus und großer Selbstzufriedenheit. Er ist glücklich verheiratet und Vater zweier erwachsener Söhne. Alles bestens also. Doch dann taucht während einer Geburtstagsfeier auf einmal Hanna, die Schwiegertochter, auf und behauptet, Toms Sohn habe sie geschlagen. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.58 Titelnr.: 33363 Sachgebiet: D Lasker-Berlin, Amanda Elijas Lied. Drei Schwestern verbringen einen Tag im Moor zum Wandern. Die älteste, Elija, sehr speziell durch ihr Downsyndrom, die zweite, Noa, jobbt in einer Kantine und studiert nicht mehr, die dritte, Loth, ist in rechtsradikale Kreise geraten und magersüchtig. Was kann diese Drei zusammenhalten? Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 33268 Sachgebiet: D Lucadou, Julia von Die Hochhausspringerin. Riva, die Hochhausspringerin, ist eine perfekte Starsportlerin mit großer Fangemeinde und einem Einkommen, das es ihr erlaubt, außerhalb der benachteiligten Randgebiete zu leben. Doch eines Tages verweigert sie sich und steigt aus ihrem privilegierten Leben aus. Eine Psychologin wird mit der Überwachung und Revitalisierung Rivas beauftragt. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.26 Titelnr.: 74617 Sachgebiet: D Minato, Kanae Schuldig. Fünf Studenten aus Tokio wollen in einem abgelegenen Dorf ein paar Ferientage zusammen verbringen. Dabei kommt Hirosawa bei einem Autounfall auf einer kurvenreichen Bergstraße ums Leben. Drei Jahre später holt das schreckliche Ereignis die ehemaligen Studienkollegen ein. Sie erhalten anonyme Briefe, in denen sie des Mordes an ihrem Freund beschuldigt werden. Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.26 Titelnr.: 33365 Sachgebiet: D Murakami, Haruki Die Ermordung des Commendatore Band 2. Eine Metapher wandelt sich. Menshiki gibt ein zweites Bild in Auftrag: Der junge Maler soll die 13- jährige Marie porträtieren. Mit diesem Porträt wächst allmählich das Selbstvertrauen des jungen Malers in seinen eigenen Stil. Während der Sitzungen freunden sich das Mädchen und der Maler an. Mit ihr kehrt die Erinnerung an seine kleine Schwester zurück, deren Tod er nie überwunden hat. Als Marie verschwindet, ist Sprecher: Peter Bocek Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.23 Titelnr.: 33393 Sachgebiet: D Myers, Benjamin Offene See. England 1946. Die Sehnsucht nach dem Meer und die Enge des Elternhauses veranlassen den jungen Robert, sich zu Fuß zur Küste aufzumachen. Einmal will er die See erleben, bevor er unter Tage arbeiten muss. Als er Dulcie kennenlernt, eröffnet sich ihm ein ganz anderes Leben - ein Leben, in dem Freundschaft, Leidenschaft, Kunst und auch Schmerz erstrebenswert ist, als Pflichterfüllung. Sprecher: Manfred Zapatka Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 33384 Sachgebiet: D Nevo, Eshkol Die Wahrheit ist. Ein Schriftsteller, er heißt Eshkol Nevo, Mitte vierzig steckt in der Krise: Seine Ehe steht vor dem Aus, seine Tochter geht auf Distanz, er arbeitet für einen fragwürdigen Politiker. Ein hoher Preis für seine Lebenslügen. Er tritt die Flucht nach vorne an: Zum ersten Mal überhaupt ist er bereit, ohne Weichzeichner auf sein Leben zu blicken. Sprecher: Markus von Hagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.55 Titelnr.: 33232 Sachgebiet: D Novey, Idra Wie man aus dieser Welt verschwindet. Nachdem die brasilianische Schriftstellerin Beatriz Yogoda verschwunden ist, reist ihre Übersetzerin Emma nach Rio, um die Vermisste wiederzufinden und das mysteriöse Verschwinden aufzudecken. In Rio trifft sie auf die Kinder der Schriftstellerin, auf deren Verleger und gewaltbereite Gläubiger, denn Beatriz hat eine Menge Wettschulden hinterlassen. Sprecher: Anja Taborsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.18 Titelnr.: 74625 Sachgebiet: D Ortheil, Hanns-Josef Wie ich Klavierspielen lernte. Roman meiner Lehrjahre. Hanns-Josef Ortheil (geb. 1951) ist vier Jahre alt, als er zum ersten Mal Klavierunterricht bekommt. Angeleitet von seiner Mutter, macht er rasche Fortschritte und wird an eine russische Pianistin weitergereicht. Schon bald steht der Entschluss fest, Konzertpianist zu werden und auf den großen Bühnen der Welt zu brillieren. Sprecher: Claas Christophersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.13 Titelnr.: 33342 Sachgebiet: D Parks, Tim In extremis. Der englische Linguist Thomas, Anfang 60, wird von seiner Schwester von einer Tagung in Holland nach England gerufen, wo seine schwerkranke Mutter in einem Hospiz im Sterben liegt. Er fragt sich, ob er seiner Mutter noch beichten soll, dass er seine Frau verlassen hat. Sprecher: Andreas Kleb Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.55 Titelnr.: 74587 Sachgebiet: D Petterson, Per Männer in meiner Lage. Arvid Jansens Ehe ist gescheitert, seine Frau mit den drei Töchtern auf und davon. Sie findet neue Freunde, er nennt sie nur "die Farbenfrohen", und er bleibt allein. Auch seine Kinder entgleiten ihm immer mehr. Arvids Weg führt steil nach unten, er scheitert als Mann, als Vater, bis er wieder zu sich kommt und seine Verantwortung für die große Tochter erkennt. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.16 Titelnr.: 33367 Sachgebiet: D Saller, Tom Ein neues Blau. Berlin, 1930er Jahre: Als Lili durch Zufall Günther von Pechmann kennenlernt, den Direktor der Königlichen Porzellan-Manufaktur, findet sie ihre Bestimmung: die Welt des Porzellans. Doch die Nazis kommen an die Macht, und Lili muss aus Berlin fliehen. Fünfzig Jahre später: Lili lebt wieder in Charlottenburg, zurückgezogen in ihrem Haus. Erst der 18- jährigen Anna kann sich Lili öffnen. Sprecher: Eva Meckmann Sprecher: Nina Lilith Völsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.10 Titelnr.: 33355 Sachgebiet: D Sandoz, Thomas Ruhe sanft. Einem Gärtner im städtischen Friedhof ist der Bezirk mit den Kindergräbern zugeteilt. Hingebungsvoll pflegt er ihre Grabstätten. Um die Einsamkeit der eigenen Kindheit auszulöschen, will er ganz Familie sein. Dafür geht er mit den Frühverstorbenen eine geheime, innige Verbindung ein, gibt ihnen Pflanzennamen, spricht mit ihnen. Als der Friedhof umstrukturiert werden soll, ist das eine Bedrohung. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.52 Titelnr.: 74507 Sachgebiet: D Schamoni, Rocko Große Freiheit. St. Pauli, 1960: Ein Sehnsuchtsort für Gegenkultur, Kunst, Drogen und freie Sexualität. Als es Wolli Köhler nach Hamburg verschlägt, ist die Welt der Nachkriegsjahre eng und spießig. Der junge Mann aus dem Nirgendwo sucht nach Abenteuer und Freiheit. Und steigt auf zur außergewöhnlichsten Kiezlegende in der Geschichte St. Paulis. Sprecher: Claas Christophersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.12 Titelnr.: 33343 Sachgebiet: D Schreiber, Claudia Goldregenrausch. Marie Lenz, das jüngste Kind einer hart arbeitenden Bauernfamilie, wächst unter den widrigsten Umständen auf. Mütterliche Liebe umgibt sie nur kurz: Die Mutter verliert sich höchstens noch in Fantasien eines leidenschaftlichen Lebens, ihre Tochter vernachlässigt sie bald komplett. Die verstoßene Tante Greta soll sich um Marie kümmern. Nur sehr langsam nähern sich die beiden an. Sprecher: Louisa Stroux Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.11 Titelnr.: 74633 Sachgebiet: D Stahlmann, Leona Der Defekt. Die 16-jährige Mina lernt den zwei Jahre älteren Vetko kennen, beide kommen sich näher. Mina merkt, dass sie anders ist als die anderen im Dorf. Was sich anfühlt wie eine Defekt, wird für sie bald der Punkt, um den sich ihr Leben dreht: Wie weit soll sie gehen in einer Verbindung zwischen Lust und Schmerz? Sprecher: Stefan Feldhof Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.32 Titelnr.: 33274 Sachgebiet: D Stoifberg, Niko Dort. In einem unbeobachteten Moment stößt Sebi Zünd ein Kind in den See und springt ihm sogleich hinterher, um es zu retten. Vergebens jedoch, der Junge ertrinkt. Was kann die Aufmerksamkeit der erwachsenen Halbschwester Lydia, die Sebi auf sich ziehen wollte, ihm jetzt noch bedeuten? Er ist schuld am Tod des kleinen Milo. Aber Lydia sieht in ihm den vergeblichen Retter. Sprecher: Martin Harbauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.03 Titelnr.: 74640 Sachgebiet: D Swift, Graham Da sind wir. Jack und Ronnie treten gemeinsam aus dem Schatten des Zweiten Weltkriegs auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Jack ist Entertainer, Ronnie Zauberer. Sie kommen beide aus dem berüchtigten Londoner East End und steigen im flirrenden Showgeschäft der Fünfzigerjahre zu Stars auf. Evie, Ronnies Assistentin und Verlobte, beginnt heimlich eine Affäre mit Jack. Aus Freunden werden Rivalen. Sprecher: Ulrich Noethen Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.45 Titelnr.: 33292 Sachgebiet: D Tielmann, Christian Unsterblichkeit ist auch keine Lösung. Im Jahr 2014 bringt der krisengeschüttelte Buchmarkt auch die Absätze der deutschen Klassiker Goethe und Schiller zum Sinken, deshalb werden die beiden Herren (265 und 255 Jahre alt) von Verleger Cotta beauftragt, auf eine Lesereise zu gehen, um den schwindenden Absatz ihrer Werke wieder anzukurbeln. Dabei reisen sie entlang Heines Harzreise von Göttingen bis zum Brocken. Sprecher: Helmut Schmid Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.53 Titelnr.: 74642 Sachgebiet: D Valentini, Maria Rosaria Magnifica. In einem abgeschiedenen Dorf im Apennin kurz nach dem 2. Weltkrieg lebt die junge Ada Maria. Sie träumt davon, mehr von der Welt zu sehen. Doch als ihre Mutter, entkräftet nach einer unglücklichen Ehe stirbt, kümmert sie sich um den kleinen Bruder Pietrino. Als junge Frau stöbert Ada Maria im Wald einen jungen Deutschen, Benedikt, auf, der sich seit dem Kriegsende dort versteckt hält. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.22 Titelnr.: 74643 Sachgebiet: D Vargas Llosa, Mario Harte Jahre. Guatemala 1954. Durch den Militärputsch von Carlos Castillo Armas stürzt die gemäßigte Regierung von Jakobo Árbenez mit Hilfe der CIA. Eine geschickt gestreute Lüge zur angeblichen Unterstützung des Kommunismus wird Árbenez zum Verhängnis und bestimmt fortan das Schicksal Lateinamerikas. Eine Geschichte von internationalen Verschwörungen, gegenläufigen Interessen und dem kalten Krieg wird erzählt. Sprecher: Johannes Steck Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.05 Titelnr.: 33388 Sachgebiet: D Vuong, Ocean Auf Erden sind wir kurz grandios. Der Brief eines Sohnes an die vietnamesische Mutter, die ihn nie lesen wird, denn die Tochter eines amerikanischen Soldaten und eines vietnamesischen Bauernmädchens ist Analphabetin, kann kaum Englisch und arbeitet in einem Nagelstudio. Sie ist das Produkt eines vergessenen Krieges. Der Sohn, ein schmächtiger Außenseiter, erzählt seine Geschichte. Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.52 Titelnr.: 33370 Sachgebiet: D Wetzel, Maike Elly. Elly ist elf Jahre alt, als sie auf dem Weg zum Judotraining spurlos verschwindet. Was ist nur mit ihr passiert? Die Eltern müssen Befragungen der Polizei und Verdächtigungen über sich ergehen lassen. Ihre Schwester Ines muss damit leben, dass sie selbst unwichtig wird. Alles dreht sich um Elly, um ihr Verschwinden und die Suche nach ihr. Sprecher: Ruth Geiersberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.13 Titelnr.: 74647 Sachgebiet: D Winton, Tim Die Hütte des Schäfers. Nachdem er die Leiche seines Vaters gefunden hat, dessen Gewaltausbrüchen er seit dem Tod seiner Mutter noch ungeschützter ausgeliefert war, befürchtet der 15-jährige Jaxie, als Mörder verdächtigt zu werden. Er flieht in die Deckung des australischen Busches. Dort trifft er eines Tages völlig erschöpft in der Nähe der Salzwüste auf eine Hütte und einen seltsamen älteren Mann. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.13 Titelnr.: 74651 Sachgebiet: D Zweimüller, Josef Grün. Jona hat gelernt, allein im Wald zurechtzukommen. Mit der von Geld regierten Welt der Großstadt will er nichts mehr zu tun haben. Als er Kikaru kennenlernt, gerät sein Aussteigerleben ins Wanken. Kann die Annäherung zwischen dem Einzelgänger und der jungen Frau gelingen? Sprecher: Markus von Hagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.17 Titelnr.: 33270 Sachgebiet: E Archer, Jeffrey Traum des Lebens. 1968: Am Hafen von Leningrad müssen der junge Alexander Karpenko und seine Mutter auf der Flucht vor dem KGB entscheiden, auf welches Schiff sie sich als blinde Passagiere schleichen. Eines fährt nach Großbritannien, eines in die USA. Der Wurf einer Münze soll das Schicksal von Alexander und Elena besiegeln. Über eine Zeitspanne von dreißig Jahren und auf zwei Kontinenten entfaltet sich der Roman. Sprecher: Andreas Kleb Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.54 Titelnr.: 33331 Sachgebiet: E Brogna, Luigi Das Kind unterm Salatblatt. Geschichten von meiner sizilianischen Familie. Ein heißer Sommer im Messina der 1960er-Jahre. Der zehnjährige Gigi erlebt das Ende seiner Kindheit im Schoße einer echt sizilianischen Großfamilie: Nonna Maria erzählt Gruselgeschichten, Nonno Filippo bewegt sich auf einmal nicht mehr, die Weinlese artet in ein großartiges Festmahl aus, und immer liegt der Duft von Knoblauch und Tomatensoße über den sonnendurchfluteten Hinterhöfen. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.53 Titelnr.: 33332 Sachgebiet: E Bythell, Shaun Tagebuch eines Buchhändlers. Wigtown, Schottland. The Book Shop, die größte Second-Hand-Buchhandlung des Landes, ist ein Paradies für Buchliebhaber. Die Bücherregale reichen bis zur Decke, die Regalböden hängen durch ob ihrer verführerischen Last. Was Sie als Kunde nicht sehen, sind die Probleme im Hintergrund, mit denen sich der Besitzer Shaun Bythell herumschlagen muss ... Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.39 Titelnr.: 33372 Sachgebiet: E Colgan, Jenny Weihnachten in der kleinen Bäckerei am Strandweg. Es weihnachtet sehr an Cornwalls Küste, und Polly hat nur ein Ziel: Dieses Fest der Liebe muss das Beste aller Zeiten werden. Aber wann verläuft das Leben schon nach Plan? Prompt schneit ihre Freundin in der Bäckerei vorbei und vertraut ihr ein heikles Geheimnis an, das bald nicht mehr zu verbergen sein wird. Außerdem ist da noch die leidige Frage, wer die Bäckerei weiterführen darf. Sprecher: Marta Dittrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 33334 Sachgebiet: E Dikobe, Modikwe Der Marabi-Tanz. Großangelegter Familienroman, in dem der Zerfall einer Großfamilie, die beginnende Verstädterung und die Geborgenheit in der Sippe geschildert wird. Sprecher: Kurt Oertel Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 74555 Sachgebiet: E Douglas, Donna Ein Wiedersehen zur Weihnachtszeit London, 1943 kurz vor Weihnachten. Endlich darf Schwester Dora Nick wieder in die Arme schließen. Doch ihr Glück währt nicht lang, er muss bald zurück an die Front.Das Nightingale Hospital stellt seine Schwestern zudem vor neue Herausforderungen: Sie sollen sich um deutsche Kriegsgefangene kümmern. Anders als Dora hegt Kitty Gefühle für einen ihrer Patienten. Da taucht Doras Freundin Helen auf... Sprecher: Claudia Schätzle Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.25 Titelnr.: 33374 Sachgebiet: E Dusapin, Elisa Shua Ein Winter in Sokcho. Im eiskalten Sokcho, einem südkoreanischen Küstenort kurz vor der Grenze zu Nordkorea, begegnen sie sich: die junge Angestellte der Pension und der Künstler aus der Normandie. Während er die Stille von Sokcho zum Zeichnen sucht, möchte sie ihr entfliehen. Mit jedem Gespräch, jedem Spaziergang durch das winterliche Nirgendwo kommen die beiden einander näher. Sprecher: Louisa Stroux Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.30 Titelnr.: 74595 Sachgebiet: E Förg, Nicola Das Winterwunder von Dublin. Die in München Tiermedizin studierende Stella reist zu ihren Eltern, die 2008 nach Skerries ausgewandert sind, um mit ihnen traditionelle irische Weihnachten zu feiern. Sie liebt die magische Landschaft und Bräuche. Leider erfährt sie, dass die Stute Puzzle, Halt seit ihrer Jugend, wegen der Wirtschaftskrise ausgesetzt worden ist. Sie beginnt, dass Tier zu suchen. Sprecher: Stefanje Meyer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.06 Titelnr.: 33335 Sachgebiet: E Gerstenberger, Stefanie Gelateria Paradiso. Venezien, 1964: Der junge Italiener Lucio macht sich auf den weiten Weg nach Deutschland. Fern der Heimat verwirklicht er sich seinen Traum: eine eigene Eisdiele. Und schon bald findet er auch die Liebe in der kalten Fremde. Doch in Italien wartet seine Verlobte auf ihn. 2018: Bei der Auflösung der alteingesessenen Gelateria Paradiso trifft Susanne auf eine sehr elegante Italienerin. Sprecher: Marta Dittrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.06 Titelnr.: 33337 Sachgebiet: E Jaffe, Rona Die Welt war so groß. Sie waren völlig verschieden, aber das Abenteuer Erwachsenwerden schweißte sie auf dem College zusammen: die bildhübsche Daphne, die schüchterne Emily, die selbstbewusste Chris und die lebenslustige Annabel. Es ist das Jahr 1957, als ihre Reise ins richtige Leben beginnt, und zwanzig Jahre später, zum Klassentreffen 1977, ist die Welt eine andere. Sprecher: Linda Kochbeck Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.02 Titelnr.: 74574 Sachgebiet: E Jaffe, Rona Diese wilden, wunderbaren Jahre. Fünf Jahre sind vergangen seit jenem Klassentreffen, das so viel bewegt hat im Leben von Annabel, Daphne, Emily und Chris. Der Fragebogen, der ihnen allen kurz vor dem 25. Klassentreffen zugeschickt wird, erinnert sie noch einmal daran, wer sie einst waren und was aus ihnen geworden ist. Nicht jede füllt den Bogen aus, aber alle stellen sich seinen Fragen. Sprecher: Linda Kochbeck Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.33 Titelnr.: 74573 Sachgebiet: E Jodl, Angelika Alicia jagt eine Mandarinente. Gregor liebte die Frauen und die liebten ihn. Seine eigene erduldete das alles mehr schlecht als recht, denn er kam immer wieder zu ihr zurück. Nur der letzte Ehebruch drohte das Leben aller für immer zu verändern. Da verunglückt Gregor tödlich. Alicia, die langjährige beste Freundin seiner Frau Didi, und deren Mann Theo beschließen, aufgrund eines Zettels von Gregor, nach China zu reisen. Sprecher: Sophie Wendt Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.55 Titelnr.: 33362 Sachgebiet: E King, Susan Schwarzer Dorn. Die schöne Emlyn wird aus der Burg ihrer Väter vertrieben und soll gegen ihren Willen verheiratet werden - doch sie kann fliehen und trifft dabei die Liebe ihres Lebens. Sprecher: Anne Rech Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.20 Titelnr.: 74531 Sachgebiet: E Kingsolver, Barbara Siebengestirn. Eine junge Amerikanerin kämpft mutig für ihr Adoptivkind, ein kleines Indianermädchen, das per Gesetz zurück zu seinem Stamm soll. Sprecher: Sabine Klix Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.40 Titelnr.: 74534 Sachgebiet: E Lüdders, Kai Stadtvilla Hoheluft. Adele Bartelsen ist die reichste Frau Hamburgs, seit fast fünfzig Jahren Chefin der Hammonia, Eigentümerin Tausender Supermärkte und Oberhaupt der Familie. Nach der Zerstörung Hamburgs durch den verheerenden Bombenangriff 1943 baute sie das Unternehmen zusammen mit ihrem geliebten Mann Friedrich aus dem Nichts wieder auf. Sprecher: Dietmar Horcicka Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.55 Titelnr.: 33341 Sachgebiet: E Morani, Simona Der Waschsalon des kleinen Glücks. Rina, 62-jährige Witwe und Besitzerin eines Waschsalons in der Provinz von Modena, erlebt einen zweiten Frühling, als sie sich mit einem attraktiven Kunden namens Donato anfreundet. Dieser ist im Alter ihres Sohnes, was in ihrem Heimatstädtchen sofort zum Skandal wird. Aber Rina lässt sich in ihrer Schwärmerei nicht aufhalten. Sprecher: Angelika Avenel Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.02 Titelnr.: 33324 Sachgebiet: E Nielsen, Maiken Space Girls. Juni wächst in den 1950er-Jahren in New Orleans auf. Für das wilde Kind gibt es nichts Schöneres, als mit ihrem Stiefvater an Flugzeugen herumzubasteln. Doch Juni will mehr: zu den Sternen fliegen. Jahre später wird sie mit zwölf anderen Frauen zum Astronauten-Training der NASA zugelassen. Es beginnt eine Zeit der mörderischen Tests. Sprecher: Judith Mauch Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.55 Titelnr.: 74585 Sachgebiet: E Raymond, Midge Die Liebenden vom Ende der Welt. Die Antarktis und vor allem die Pinguine sind Debs ganzer Lebensinhalt. Während der Reisesaison arbeitet sie deshalb teils als wissenschaftliche Mitarbeiterin eines Pinguin-Projekts, teils als Reiseleiterin auf einem Naturreisen-Kreuzfahrtschiff. Bei einem der Forschungsaufenthalte lernt sie Keller kennen, der von dem Kontinent ebenso fasziniert ist wie Deb. Sprecher: Corinna Beilharz Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.42 Titelnr.: 33368 Sachgebiet: E Schwarzhuber, Angelika Barfuß im Sommerregen. "Kostenloses Wohnen auf dem Bauernhof. Gegenleistung: Unterstützung unseres noch rüstigen Onkels Alfred." Als Romy den Aushang im Supermarkt entdeckt, scheint das die Lösung ihrer Probleme zu sein. Nach anfänglichen Schwierigkeiten entsteht eine besondere Freundschaft zwischen Romy und Alfred. Gemeinsam entwickeln sie eine Geschäftsidee, die dem Hof finanziell auf die Beine helfen soll. Sprecher: Franziska Ball Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.36 Titelnr.: 33369 Sachgebiet: E Seidler, Jürgen Ein Mai in Konstanz. Konstanz im Mai 1965. Die schwierigen Wiederaufbaujahre unter Konrad Adenauer sind bereits vorbei, die französischen Besatzungsmächte residieren immer noch in der Stadt am Bodensee, den Leuten beginnt es wirtschaftlich besser zu gehen. Die Unterschiede zwischen dem katholischen und evangelischen Glauben spielen jedoch immer noch eine unerbittliche Rolle. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.10 Titelnr.: 74509 Sachgebiet: E Sierra i Fabra, Jordi Das zweite Leben des Señor Castro. Spanien, 1977: Franco ist nun seit mehr als 1 1/2 Jahren tot und die Diktatur zu Ende. Die Kommunistische Partei wurde legalisiert, weshalb viele Menschen nach Spanien zurückkehren. So auch der 61-jährige Rogelio Castro, der von allen für tot gehalten wird. Schließlich wurde er vor 40 Jahren im Krieg erschossen! Die Augen werden deshalb groß, als er mit seiner Familie ins Dorf zurückkehrt. Sprecher: Angelika Avenel Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.28 Titelnr.: 74544 Sachgebiet: E Stern, Anna Wild wie die Wellen des Meeres. Während Ava Garcia um ihr inneres Gleichgewicht ringt und um die Entscheidung, ihr ungeborenes Kind zu behalten oder nicht, kämpft Paul Faber um ihre Liebe und eine gemeinsame Zukunft. Angesiedelt im Nordwesten Schottlands sowie am Bodensee erzählt der Roman die vielschichtige Beziehung zwischen den beiden Liebenden. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.01 Titelnr.: 74510 Sachgebiet: E Stieglitz, Marion Annas (fast) perfekte Hochzeit. Am Silvesterabend bekommt Anna von ihrem Freund Bernd endlich den langersehnten Heiratsantrag. Ihrem Glück scheint jetzt nichts mehr im Weg zu stehen. Das geplante Fest inspiriert sie sogar zu neuen beruflichen Höhenflügen: Sie verwandelt ihren Einrichtungsladen in ein Paradies für Frauen im Heiratsfieber. Doch schon bald passiert ein Unglück nach dem anderen. Sprecher: Judith Mauch Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.11 Titelnr.: 74591 Sachgebiet: E Vlautin, Willy Ein feiner Typ. Eigentlich ist er zu alt und sein Rücken macht ihm zu schaffen, aber Mr Reese geht in seinem einfachen Leben in den Bergen von Nevada ganz auf. Deshalb will er seine Farm eigentlich Horace übergeben. Der ist wie ein Sohn für ihn und sein bester Mann auf der Ranch. Aber obwohl auch Horace die Tiere und die Arbeit mit ihnen eigentlich liebt - es drängt ihn in die Stadt. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.40 Titelnr.: 74644 Sachgebiet: F Calastri-Winzenried, Daniela Die Baronessa. Die Baronessa ist die romanhafte Darstellung des Lebens von Antoinetta St. Léger, Besitzerin der Inseln von Brissago von 1885 bis 1928, und erzählt die wahre Geschichte einer berühmten und bewunderten russischen Baronin, die viele Jahre im Tessin lebte. Sie führte ein bewegtes Leben, pflegte Freundschaften mit interessanten Menschen aus dem kulturellen Leben ihrer Zeit. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.20 Titelnr.: 74498 Sachgebiet: F Cameron, Christian Der lange Krieg - Sohn des Achill. Platäa, 500 v. Chr.: Der Bauernjunge Arimnestos will Bronzeschmied werden wie sein Vater. Da bricht zwischen seiner Heimat Platäa und dem Nachbarn Theben Krieg aus. Zum ersten Mal steht Arimnestos in einer Phalanx; und zum ersten Mal schmeckt er den Sieg - und Blut. Aber er wird niedergeschlagen und erwacht in Gefangenschaft. Sprecher: Erich Wittenberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.25 Titelnr.: 33371 Sachgebiet: F Davies, Carys West. Pennsylvania, im Jahr 1815: Der einfache, gutherzige Maultierzüchter Cy Bellman findet keine Ruhe mehr, seit er in der Zeitung von einer unglaublichen Entdeckung gelesen hat. Um seinem Traum nachzujagen, bringt er das größte Opfer und lässt seine 12-jährige Tochter Bess in der Obhut ihrer ruppigen Tante zurück. Während Bess auf sich allein gestellt zur Frau wird, erlebt er ein Abenteuer. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.20 Titelnr.: 74586 Sachgebiet: F Decoin, Didier Das Ministerium der Gärten und Teiche. Japan im 12. Jahrhundert: Der vom Kaiser begünstigte Karpfenfischer Katsuro kommt ums Leben, und es gibt nur eine Person, die ihn ersetzen kann. Miyuki, seine junge Frau. Sie weiß um das geheime Leben der Karpfen. Also begibt sie sich auf eine abenteuerliche Reise, um die wertvolle Fracht an den kaiserlichen Hof zu bringen. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.38 Titelnr.: 74590 Sachgebiet: F DuMaurier, Daphne Des Königs General. Das Schicksal von Mary Anne Clarke (1776 - 1852), Ururgroßmutter der Autorin. Sie war die Geliebte des Herzogs von York, dem Thronanwärter, Oberbefehlshaber und damit der zweitmächtigste Mann im Staate. Aus Gründen der Staatsräson verstößt er seine Geliebte, die daraufhin Rache schwört. Sprecher: Alice Zlatnik Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.55 Titelnr.: 74565 Sachgebiet: F Harder-Merkelbach, Marion Das Geheimnis des Medicus. Bodensee, Freiburg, Italien im 15. Jahrhundert, zur Zeit der Vorreformation und der Renaissance: Als Rektor der Universität und gefragter Arzt trifft der Überlinger Medicus Matthias Reichlin in der Nähe von Mailand erneut auf die von der Inquisition verfolgte Simarna. Folter und Pest, Liebe, Magie und Hexenverfolgungen bestimmen das menschliche Dasein dieser Zeit. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.40 Titelnr.: 74501 Sachgebiet: F Healey, John J. Der Samurai von Sevilla. Im Jahr 1614 will der Shogun, dass der junge Samurai-Krieger Shiro mit Abgesandten nach Spanien segelt. Die Männer sollen dort Geschäftsbeziehungen knüpfen und sich gleichzeitig über die westliche Kunst, christlichen Werte und den spanischen Lebensstil informieren. Prinz Shiro wurde unehelich geboren und genießt deshalb Freiheiten, die ein Hochgeborener so nie hätte. Sprecher: Gösta Barthelmes Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.38 Titelnr.: 33359 Sachgebiet: F Hwang, Sok-yong Die Lotosblüte. Asien, 19. Jahrhundert. Von der Stiefmutter verkauft, findet sich die 15- jährige Shim Chong als Zweitfrau eines alten Chinesen wieder. Lenhwa, Lotosblüte, heißt sie jetzt. Betteln war ihr täglich Brot, denn sie diente ihrem blinden Vater als Augenpaar, doch der Alltag im fremden Haushalt gleicht erst recht einem bösen Traum. Als ihr Ehemann stirbt, führt ihr Weg sie als Handelsware nach Japan. Sprecher: Anette Kühn Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.24 Titelnr.: 33353 Sachgebiet: F Lorne, Mac P. Der Herr der Bogenschützen. Die Lebensgeschichte des John Holland (1395-1447), ab 1415 Earl of Huntingdon, dessen Vater im Jahr 1400 umgebracht und dessen Familie entmachtet wurde. John setzt als Kommandant der englischen Bogenschützen im Hundertjährigen Krieg alles daran, wieder zu Ehre und Ansehen zu kommen. Dabei kämpft er gegen Jeanne d'Arc, die den schon bevorstehenden Sieg Englands zu vereiteln droht. Sprecher: Andreas Meese Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.08 Titelnr.: 33323 Sachgebiet: F Mason, Daniel Der Wintersoldat. Lucius ist ein Medizinstudent in Wien, als der Erste Weltkrieg beginnt. In der Vorstellung, an ein gut ausgestattetes Lazarett zu kommen, meldet er sich freiwillig. Tatsächlich landet er im eisigen Winter 1914 in einem Dorf in den Karpaten, in einer zum Behelfshospital umfunktionierten Kirche. Allein mit einer jungen Nonne namens Margarete muss er die schwer Verletzten versorgen. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.36 Titelnr.: 74580 Sachgebiet: F Rosendorfer, Herbert u. Jean-Marie Bottequin Die bayerische Götterdämmerung. König Ludwig II. von Bayern und die echte Wahrheit über das Neuschwanstein-Komplott. Rosendorfer befasst sich in diesem Roman mit dem bayerischen König Ludwig II. und seinem geheimnisvollen Tod. Er spinnt eine mysteriöse Legende um die letzten Tage des Königs im Schloss Neuschwanstein. Dort erscheint eine seltsame Gesellschaft, die sich bald als halber Olymp entpuppt. Jedenfalls erfährt der Leser im Laufe der Handlung die "echte Wahrheit" über das "Neuschwanstein-Komplott. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: .58 Titelnr.: 74556 Sachgebiet: F Schoeman, Karel In einem fremden Land. Originelle Personen und realistische Schilderungen des Alltags in einer Stadt am Rande der Zivilisation kennzeichnen den Roman des südafrikanischen Autors. Im Mittelpunkt steht ein Holländer, der Ende des 19. Jahrhunderts nach Südafrika reist, um seine Lungenkrankheit zu kurieren. Sprecher: Lilo Ast Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.20 Titelnr.: 74523 Sachgebiet: F Scotti, Carmela Die Unbeugsame. Sizilien, Ende des 19. Jahrhunderts. Mavare, so nennen die Menschen in Sizilien die Frauen, die die Heilkräfte der Natur zu nutzen wissen und mit schier übersinnlichen Fähigkeiten Schicksale zum Guten oder Bösen wenden können. Eine solche Mavara ist die 15-jährige Catena. Nach dem Tod ihres Vaters vom Onkel missbraucht, von der Mutter geprügelt und ausgestoßen, konzentriert sie sich auf ihre Gaben. Sprecher: Katja Amberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.21 Titelnr.: 74636 Sachgebiet: F Stewart, Amy Die unvergleichliche Miss Kopp und ihre Schwestern. New Jersey 1914: Die Schwestern Constance, Norma und Fleurette führen ein zurückgezogenes Leben auf ihrer kleinen Farm unweit von New York - bis ein Unfall ihr Leben auf den Kopf stellt und ein reicher Fabrikant ihnen übel mitspielt. Doch der hat nicht mit Constance gerechnet. Die junge Frau, die fast jeden Mann um Haupteslänge überragt, nimmt unerschrocken den Kampf um ihr Recht auf. Sprecher: Katja Amberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.51 Titelnr.: 74560 Sachgebiet: F Stolzenburg, Silvia Die Salbenmacherin und der Engel des Todes. Historischer Roman. Nach dem Tod ihrer Großmutter arbeitet die Salbenmacherin Olivera noch mehr als sonst im Heilig-Geist-Spital. Als kurz hintereinander ein Greis und eine Wöchnerin versterben, erhebt der Spitalmeister schwere Anschuldigungen gegen sie. Sie wird verhaftet, doch auf dem Weg zum Gefängnis verhilft ihr der Henker zur Flucht. Allein, hochschwanger und schwer verletzt flieht Olivera aus der Stadt. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.15 Titelnr.: 33327 Sachgebiet: F Weigand, Sabine Die englische Fürstin zwischen Glanz und Rebellion Daisy, schönste Debütantin Londons. Ihre Heirat führt sie 1891 ins deutsche Kaiserreich. Doch mit dem steifen Zeremoniell fühlt sie sich unsicher und eingeengt. Dann wagt sie es, Regeln über den Haufen zu werfen und bezaubert mit ihrem Charme den Hof und sogar den Kaiser. Im Geheimen kämpft sie gegen die Armut der Grubenarbeiter in Schlesien. Ihr eigenes Glück droht dabei auf der Strecke zu bleiben. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.35 Titelnr.: 33398 Sachgebiet: F Wieland, Yngra Das Schicksal der Schäfflerin. Historischer Roman. Als an der Rossschwemme die Leiche eine jungen Pagen gefunden wird, sind die Münchener Bürger in Aufruhr. Bald darauf taucht ein weiterer toter Junge auf und die Suche nach dem Mörder wandelt sich zur Hexenjagd, denn ein Schuldiger muss her! Die Schäfflertochter Jakoba Gassnerin, inzwischen verheiratet und Mutter einer süßen Tochter, kämpft derweilen mit ihren eigenen Sorgen. Sprecher: Franziska Ball Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.56 Titelnr.: 74650 Sachgebiet: F Wingate, Lisa Libellenschwestern Roman Memphis, 1939. Die zwölfjährige Rill Foss und ihre vier Geschwister leben mit ihren Eltern auf einem Hausboot auf dem Mississippi. Als die Kinder eines Tages allein sind, werden sie von angeblichen Beamten in ein Waisenhaus gebracht. Rill hat ihren Eltern versprochen, auf ihre Geschwister aufzupassen. Ein Versprechen, das sie auf keinen Fall brechen will, aber es wird ihr alles abverlangt... Sprecher: Ulrike Cziesla Anzahl CD:01 Laufzeit: .00 Titelnr.: 74602 Sachgebiet: G Almendros, Vincent Ins Schwarze. Ein Sommerkrimi. Der Abend ist schwül, die Straße leer. Es dunkelt. Die Strecke zieht sich. Widerwillig fährt Laurent zur Hochzeit einer Cousine in sein Heimatdorf. Begleitet von Claire, die er als Constance vorstellen wird. Er wird sie alle wiedersehen. Oder vielmehr alle, die noch übrig sind. Schwarzer Humor, falsche Fährten, raffinierte Dialoge, verdichtete Spannung. Sprecher: Peter Pruchniewitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.25 Titelnr.: 33348 Sachgebiet: G Anappara, Deepa Die Detektive vom Bhoot-Basar. Jai und seine Freunde leben unterhalb der Legalität am Rande einer indischen Stadt. Als ein Junge aus ihrer Klasse verschwindet, machen sie sich mit ihrem Fernsehwissen daran, dieses und das Verschwinden auch anderer Kinder aufzuklären. Sie tauchen ein in den Bhoot-Basar in den verbotenen Vierteln der Stadt und kommen der Erkenntnis gefährlich nahe. Nichts ist danach mehr wie es war... Sprecher: Roman Knizka Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.20 Titelnr.: 33373 Sachgebiet: G Arendt, Judith Helle und der Tote im Tivoli. Der erste Fall für Kommissarin Jespers. In Skagen, im Norden Dänemarks, ist das Leben ruhig und beschaulich. Helle Jespers, Leiterin der örtlichen Polizeistation, muss sich hauptsächlich mit Falschparkern und Ladendieben herumschlagen. Doch dann wird mitten in Kopenhagen, im Vergnügungspark Tivoli, die grausam zugerichtete Leiche des ehemaligen Gymnasialdirektors aus Skagen gefunden. Sprecher: Stefanje Meyer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.03 Titelnr.: 74557 Sachgebiet: G Auer, Richard Altmühlhexen. Beim 'Hexenhammer' am ehemaligen Eichstätter Richtplatz wird die verbrannte Leiche eines Politikers gefunden, der als letzter Nachfahre des einstigen Hexenjägers Fürstbischof Johann Christoph von Westerstetten galt. Hat die Debatte um die Eichstätter Erinnerungskultur ein Todesopfer gefordert? Zusammen mit Kollege Peter Hecht muss Kommissar Mike Morgenstern tief in die Vergangenheit eintauchen. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.36 Titelnr.: 74561 Sachgebiet: G Auer, Richard Lammauftrieb. Eine Schafherde grast malerisch an den Hängen hoch über Eichstätt, doch das Idyll trügt: Mitten auf dem Pfad liegt der Schäfer - mit durchgeschnittener Kehle. Und das kurz vor dem jährlichen "Altmühltaler Lammauftrieb", den heuer der bayerische Heimatminister anführen soll! Mike Morgenstern nimmt die Ermittlungen auf und kann bald Unschuldslämmer nicht mehr von schwarzen Schafen unterscheiden. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.08 Titelnr.: 74562 Sachgebiet: G Bahr, Anke Die ganze Wahrheit über das Dirndl im Moor. Oberbayern Krimi. Daphne di Montagna ist erschlagen worden - die berühmte Krimi-Autorin. Ein ganz schön vertrackter Fall für die Tölzer Kommissare! Sind der Ehemann, der Verleger oder einer der zahlreichen Liebhaber verdächtig? Ist Daphnes Co-Autorin, diese Ina Berg, in die Tat verwickelt? Oder jemand aus dem Heimatort der beiden? Immerhin ist das Dorf Kulisse für all ihre Krimis. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.54 Titelnr.: 74563 Sachgebiet: G Bannalec, Jean-Luc Bretonische Spezialitäten. Kommissar Dupins neunter Fall. Die ersten schönen Sommertage im Juni wären perfekt für einen heiteren Ausflug nach Saint-Malo. Aber zu seinem Leidwesen muss Kommissar Dupin dort ein Polizeiseminar besuchen. Als er in einer Pause durch sie Markthallen der Stadt schlendert, ereignet sich unmittelbar vor seinen Augen ein Mord. Die Täterin flieht. Sprecher: Gerd Wameling Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 33293 Sachgebiet: G Berling, Carla Sonntags Tod. Lokalreporterin Ira Wittekind ist gerade erst in ihre westfälische Heimat zurückgekehrt, als eine schreckliche Nachricht sie erreicht: Ihre Schulfreundin Verena ist tot, ermordet von ihrem Mann Richard. Direkt nach dem Mord hat der angesehene Hotelier sich selbst das Leben genommen. Kurz darauf ist Ira Zeugin, als ein Toter in einer verwahrlosten Wohnung gefunden wird. Sprecher: Katja Pilaski Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.42 Titelnr.: 74559 Sachgebiet: G Bingham, Harry Fiona - als ich tot war. Abrechnungsbetrug bei einem Möbelhaus. Fiona folgt der Spur des Geldes und stößt auf Leichen. Denn es geht um viel Geld. Gerade fertig mit der Ausbildung zur Undercover-Agentin, wird sie als Putzfrau Fiona Gray in ein betroffenes Unternehmen eingeschleust. Die Betrüger erkennen schnell ihre besondere Begabung, Fiona wird Teil ihres Plans. Kann sie Schlimmeres verhindern? Sprecher: Ulrike Duinmeyer-Bolik Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.11 Titelnr.: 33376 Sachgebiet: G Bingham, Harry Fiona - das tiefste Grab. Fionas rätselhaftester Fall: Excalibur, das Schwert von König Artus. Wer hat es gefunden? Wer tötet dafür? Die Tote: eine Archäologin, enthauptet, in der Brust drei Speere. Wen hat die angesehene Gelehrte sich zum Feind gemacht? Ein weiter Forscr muss sterben, im Nationalmuseum von Cardiff kommt es zu einer Geiselnahme. Alle Fälle verweisen auf eine mythische Figur: König Artus und sein Schwert... Sprecher: Angelika Avenel Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.59 Titelnr.: 33379 Sachgebiet: G Bingham, Harry Fiona - unten im Dunkeln. Fiona wird in die Asservatenkammer verbannt und sortiert dort alte Fälle. Dabei stößt sie auf Ungereimtheiten, die sie mit einem Kunstraubfall in Verbindung bringt, den sie zusammen mit DI Watkins bearbeitet. Während der Recherche stößt Fiona auf eine Gruppe reicher Investoren, den Selbstmord eines Ingenieurs, welcher sich als Mord entpuppt und eine Firma, die Internetkabel in der Tiefsee verlegt. Sprecher: Angelika Avenel Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.28 Titelnr.: 33377 Sachgebiet: G Bingham, Harry Fiona - wo die Toten leben. Auf einem verlassenen Friedhof liegt im sogenannten «Totenhaus» leblos eine junge Frau in weißem Kleid, eine Bibel in der Hand. Fiona ist fasziniert von dem Fall. Zwar stellt sich heraus, dass sie eines natürlichen Todes gestorben ist, doch das macht den Fund nur noch mysteriöser, da niemand sie vermisst meldet. Sie findet heraus, dass ihr ein Schicksal schlimmer als der Tod bestimmt war. Sprecher: Renateka Lubowitzki Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.11 Titelnr.: 33378 Sachgebiet: G Bogner, Anja Bülent Rambichler und der störrische Karpfen. Ein Provinzkrimi. Hauptkommissar Bülent Rambichler findet sich - freilich total wider Willen - erneut in seinem Heimatdorf wieder. Ein Mord in höchsten Strunzheimer Politkreisen hat die Gemeinde erschüttert: "Bubblers Schorsch", zweiter Bürgermeister und Fischerkönig, ist tot in einem Fischkasten am Weiher gefunden worden. Den letzten Streit mit ihm hatte kein Geringer als Erkan Rambichler, Bülents Vater. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.24 Titelnr.: 74566 Sachgebiet: G Bonnet, Sophie Provenzalischer Stolz. Ein Fall für Pierre Durand. Ein Kettenbrief verbreitet Angst in der Carmargue. Er sagt den Tod dreier Sünder voraus, Tatsächlich wird kurz darauf ein Toter mit geschwärztem Gesicht gefunden, als verdeckt ermittelnder Kriminalbeamter im Milieu der "genes du voyage" agierte. Der Präfekt bitte Pierre Durand, der auf seinem Hausboot unterwegs ist und einen Zeugen versteckt, um Hilfe. Er versucht Schlimmeres zu verhindern... Sprecher: Götz Otto Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.45 Titelnr.: 33392 Sachgebiet: G Brand, Christine Das Geheimnis der Söhne Im Rahmen einer TV-Reportage über das erste Seniorengefängnis der Schweiz trifft die Reporterin Milla Nova den betagten Vierfachmörder Valentin Mannhart, der sich nicht an seine Taten erinnern kann. Nova begibt sich auf Spurensuche und gerät dabei ins Fadenkreuz unberechenbarer Kräfte, die rücksichtslos das Geheimnis der Söhne bewahren wollen. Sprecher: Daniel Dubach Anzahl CD:01 Laufzeit: .00 Titelnr.: 74571 Sachgebiet: G Buchholz, Simone Hotel Cartagena. Der Kiez in den 1980ern, ein junger Mann will raus. Er nimmt ein Schiff nach Kolumbien und lernt am Strand von Cartagena, was passiert, wenn man mit den falschen Leuten feiert. Auf die große Party folgt die Hölle. Erst das ganz große Drogengeschäft, dann Verrat, Flucht, Untertauchen. Später dann: die Chance auf Vergeltung. Und so wird St. Pauli von einer spektakulären Geiselnahme erschüttert. Sprecher: Marion G. Schmitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.32 Titelnr.: 33333 Sachgebiet: G Buckler, James Endstation Tokio. Nach einem Verkehrsunfall, bei dem er selbst schwer verletzt wurde und sein drogenabhängiger Bruder ums Leben kam, verliert der Banker Alex Malloy aus London seinen Job und wird von seiner Familie verstoßen. Er flieht bis nach Tokio, wo er fortan als Lehrer arbeitet, und trifft dort auf die geheimnisvolle Naoko, die in der Hauptstadt ebenfalls ihre Vergangenheit vergessen möchte. Sprecher: Dave Wilcox Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.21 Titelnr.: 74569 Sachgebiet: G Cotton, Jerry Heroin und rote Krallen Kriminal-Roman Ein Mann möchte die Gang verlassen, um woanders sein Geld zu verdienen und weiß genau, dass es ihn sein Leben kosten kann. Er trifft auf einen Einbrecher in seinem Haus und macht ihn zu seinem Verbündeten. Und Jerry Cotton hat alle Hände voll zu tun. Sprecher: Wolfgang Plumhoff Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.19 Titelnr.: 74623 Sachgebiet: G Cotton, Jerry Playgirl der Mafia Kriminal-Roman Es war Mord, soviel stand fest. Aber der Polizeiarzt fand nichts, dass auf einen gewaltsamen Tod schließen ließ. Hatte die Unterwelt den perfekten Mord erfunden? Ich beschloss, mir den geheimnisvollen Professor LaRoche näher anzusehen. Er war ständig in der Nähe des Gangsterbosses Motta zu finden. Und da begegnete mir LaRoches Tochter. Sie war eine gefährliche Schönheit - das Playgirl der Mafia. Sprecher: Manfred Petersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.56 Titelnr.: 74627 Sachgebiet: G Cray, John Der tödliche Hass. Ein alter Geldverleiher wird in London tot aufgefunden. Gleichzeitig taucht er in seiner Wohnung auf. Scotland Yard steht vor einem Rätsel. Der ungeliebte Tote hatte viele Feinde. Zudem ist seine Erbin einfach nicht auffindbar. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.05 Titelnr.: 33296 Sachgebiet: G Davies, Linda Das Schlangennest. Sara Jensen hat die idealen Voraussetzungen für eine brillante Karriere als Börsenmaklerin in London und ist die perfekte Besetzung für einen gefährlichen Nebenjob beim britischen Geheimdienst. Wird sie die Hüter des Schlangennests entlarven? Sprecher: Elga Schütz Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.55 Titelnr.: 13423 Sachgebiet: G Gerritsen, Tess Der Schneeleopard. Ein Rizzoli-&-Isles-Thriller. Die Polizei von Boston ermittelt in einem bizarren Mordfall. Die Leiche eines Jägers und Tierpräparators wurde gefunden Þ ausgeweidet und aufgehängt wie eines seiner Beutetiere. In den Wäldern werden Knochenreste eines weiteren Opfers entdeckt. Doch Boston ist nicht das einzige Jagdrevier des Killers. Es scheint eine Verbindung zu einem früheren Vorfall in Botswana zu geben. Sprecher: Dietmar Horcicka Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.08 Titelnr.: 33336 Sachgebiet: G Grote, Paul Königin zum Morgengrauen Kriminalroman Gestern noch strahlende Siegerin bei der Wahl, heute findet man die fränkische Weinkönigin tot in einer Würzburger Diskothek, gestorben an einer Überdosis. Motiv und Hergang der Tat geben der Polizei Rätsel auf. Nicolas Hollmann hat sich seinen Urlaub in Franken eigentlich anders vorgestellt. Mit seiner Familie auf Besuch in Würzburg wollte er, Besitzer eines Weinguts, mehr über Weißwein erfahren. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.47 Titelnr.: 33380 Sachgebiet: G Heller, Peter Der Fluss. Die Studenten Jack und Wynn teilen die Leidenschaft für die Natur und das Wildwasser. Während einer mehrtägigen Kanutour durch die unberührten Wälder Kanadas wollen sie bis zur Hudson Bay paddeln, auf einer Route, deren Stromschnellen ab einem gewissen Punkt keine Umkehr mehr erlauben. Doch der spannende, aber gut kalkulierbare Abenteuerausflug gerät unvermittelt zum Höllentrip. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.09 Titelnr.: 74605 Sachgebiet: G Hippe, Hannelore Irisches Erbe. Das gesamte County Galway steht unter Schock: In verschiedenen Kirchen der Umgebung werden kurz hintereinander Morde begangen. Und das ausgerechnet in der Vorweihnachtszeit! Der vierte Fall für Grace O'Malley von der Mordkommission und ihrem Kollegen Rory Coyne ist besonders knifflig. Will sich jemand an den Geistlichen rächen? Sprecher: Marion G. Schmitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.38 Titelnr.: 33338 Sachgebiet: G Hippe, Hannelore Irisches Roulette. Die Leiterin des Morddezernats im irischen Galway, Grace O'Malley, hat einen brisanten Fall aufzuklären: Tom Nolan, Mitarbeiter in einem Wettbüro, wird erschossen. Der Besitzer des Büros ist ausgerechnet der Zwillingsbruder von Graces Kollegen Rory Coyne. Rory gilt ab sofort als befangen, ermittelt aber dennoch undercover. Sprecher: Marion G. Schmitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.15 Titelnr.: 33339 Sachgebiet: G Hippe, Hannelore Irisches Verhängnis. Nach einem längeren Auslandsaufenthalt kehrt die ehrgeizige Polizistin Grace O'Malley nach Irland zurück und übernimmt dort die Leitung des Morddezernats in Galway. Ihr erster Fall, der Mord an der jungen Studentin Annie, hat es in sich: Gleich drei prominente Männer geraten in den Fokus ihrer Ermittlungen. Und alle drei scheinen etwas zu verbergen. Sprecher: Marion G. Schmitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.06 Titelnr.: 33340 Sachgebiet: G Hültner, Robert Inspektor Kajetan und die Sache Koslowski. In den Wirren der Räterepublik verschwindet in München der Journalist Meiniger. Nachdem seine Leiche gefunden wird, beginnt Inspektor Kajetan mit höchst gefährlichen Recherchen. Offenbar war Meiniger dabei, die Hintergründe des Attentats auf Kurt Eisner aufzudecken. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.27 Titelnr.: 33360 Sachgebiet: G Hültner, Robert Walching. Winter 1922: Im kleinen Alpendorf Walching wird ein junges Mädchen ermordet aufgefunden. Alles deutet darauf hin, dass drei Vagabunden die Täter sind, doch als Kommissar Kajetan mit seinen Ermittlungen beginnt, gibt es genug Anlass, misstrauisch zu werden. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.40 Titelnr.: 33361 Sachgebiet: G Kärger, Walter Christian Das Lodern der Flammen. Ein Fall für Kommissar Max Madlener. Kommissar Madlener und seine Assistentin Harriet bekommen es mit einem besonders skrupellosen Täter zu tun: einem Feuerteufel, der von Mal zu Mal mehr Gefallen daran findet, den gesamten Bodenseeraum mit seinen Brandstiftungen in Angst und Schrecken zu versetzen. Als es ein erstes Todesopfer gibt, setzen die beiden alles daran, ihn endlich zu schnappen. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.19 Titelnr.: 74503 Sachgebiet: G Kirsch, Petra Baggers mit Kraut. Franken Krimi. Günther Gebhardt ist Witwer, Rentner und seit kurzem Hilfsschöffe. Gleich an seinem ersten Prozesstag wird er misstrauisch: Er nimmt dem geständigen Angeklagten den fahrlässigen Verkehrsunfall mit Todesfolge nicht ab. Stattdessen vermutet er einen Mord und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.59 Titelnr.: 74613 Sachgebiet: G Kloeble, Christopher Das Museum der Welt. Das Abenteuer seines Lebens. Bartholomäus ist ein 12-jähriger Waisenjunge aus Bombay, der fast ebensoviele Sprachen spricht. Als Übersetzer für die deutschen Brüder Schlagintweit, die mit Hilfe Alexander von Humboldts zur größten Forschungsexpedition ihrer Zeit aufbrechen, durchquert er Indien und den Himalaya. Sein Ziel: das erste Museum Indiens gründen. Dafür riskiert er alles, auch sein Leben. Sprecher: Torben Kessler Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.30 Titelnr.: 33391 Sachgebiet: G Knox, Bill Gefährliche Fracht. Der norwegische Trawler Tecta wird vor der schottischen Küste von einem Fischereischutzschiff gestoppt. Kapitän Munsen hat innerhalb der Dreimeilenzone gefischt. Webb Carrick, Erster Offizier des Fischereischutzkreuzers Marlin, lässt das Netz der Tecta einholen. Zwischen den zappelnden Fischleibern liegt die Leiche eines Froschmannes! Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.56 Titelnr.: 74504 Sachgebiet: G Löhnig, Inge Unbarmherzig. Gina Angelucci, Spezialistin für Cold Cases bei der Münchner Kripo, ist aus der Elternzeit in den Dienst zurückgekehrt. Ihr Ehemann und Kollege Tino Dühnfort betreut die kleine Tochter. Als in dem idyllischen Dorf Altbruck zwei Leichen gefunden werden, die mehrere Jahrzehnte verscharrt gewesen waren, übernimmt Gina die Ermittlungen. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.54 Titelnr.: 33364 Sachgebiet: G Mäderer, Anja Einer flog über die Vogelsburg. Franken Krimi. Will Klien ist wegen seines Waschzwangs in eine psychosomatische Klinik auf der Vogelsburg in Unterfranken eingewiesen worden. Als sein Therapeut ermordet im Altmain schwimmt, beschließt er gemeinsam mit seiner Therapiegruppe, den Täter auf eigene Faust zu finden. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.13 Titelnr.: 74619 Sachgebiet: G Martin, Pierre Madame le Commissaire und die Frau ohne Gedächtnis. Ein Provence-Krimi. Apollinaire, dem Assistenten von Isabelle Bonnet, läuft eine verwirrte junge Frau vor das Auto. Sie ist am Kopf verletzt und kann sich an nichts erinnern, nicht einmal an ihren Namen. Ein vermeintlich harmloser Fall, der jedoch eine dramatische Wendung nimmt und die Kommissarin zu einem alten Steinbruch führt, wo ein Mann niedergestochen wurde. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.05 Titelnr.: 33304 Sachgebiet: G Maurer, Jörg Am Tatort bleibt man ungern liegen. Alpenkrimi. Ein schöner Fassadenschmuck war das alte Feuerrad am Holzhaus der Rusches im idyllisch gelegenen Kurort. Aber jetzt liegt Alina Rusche tot in ihrem Garten, erschlagen vom herabgestürzten Rad. Kommissar Jennerwein ist überzeugt, dass es kein Unfall, sondern Mord war. Doch warum musste die Putzfrau sterben? Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.16 Titelnr.: 74620 Sachgebiet: G Meyn, Boris Fememord. Historischer Kriminalroman. Berlin, 1925: Die Journalistin Ilka Bischop, Tochter des Ermittlerpaares Sören und Mathilda Bischop, ist leidenschaftliche Fliegerin. Als ein bekannter Flieger in der Sowjetunion abstürzt, beginnt sie zu begreifen, dass in Lipezk eine verbotene Militär-Flugschule der deutschen Reichswehr stationiert ist. Die Versailler Verträge hatten jegliche Rüstungsmachenschaften verboten. Sprecher: Christian Denkers Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.33 Titelnr.: 74581 Sachgebiet: G Meyn, Boris Sturmzeichen. Historischer Kriminalroman. Ilka Bischop ist eine emanzipierte Frau: wohlhabend, Fliegerin, Journalistin, neuerdings auch schwanger. Eines Tages wird der Mieter eines ihrer Hamburger Häuser ermordet. Das Opfer war Jude - ein antisemitisches Verbrechen? Ilka recherchiert und macht dabei eine schmerzhafte Entdeckung: Ihr jüngerer Bruder Robert hat Kontakte zur NSDAP. Sprecher: Claas Christophersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.21 Titelnr.: 74582 Sachgebiet: G Müller, Jessica Eisenhut und Apfelstrudel. Ein Bayern-Krimi. Krindelsdorf bei München: Hier ist die Welt noch in Ordnung. Denkt man. Doch als Hauptkommissar Hirschberg Zeuge des Mordes an der Bürgermeistergattin Helga Seitlbach wird, zeigt sich: Nichts ist, wie es scheint. Wer hat der unbeliebten First Lady des Dorfes das Gift des Blauen Eisenhuts in den Apfelstrudel gemischt? Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.46 Titelnr.: 74624 Sachgebiet: G Palzer, Thomas Die Zeit, die bleibt. Eines Nachts wird der 50-jährige Rechtsanwalt Ewart Colver in München von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Wochenlang im Krankenhaus liegend, belasten ihn Zweifel, ob es ein Unfall oder ein Anschlag war und womöglich mit einem Jahre zurückliegenden Drogenschmuggel-Fall zu tun hat. Je besessener er in seiner Vergangenheit forscht und neue Spuren verfolgt, um so verwirrender wird es. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.29 Titelnr.: 74626 Sachgebiet: G Perry, Anne Die dunklen Wasser von London. Historischer Kriminalroman. London 1871: Die Gattin des Geschäftsmanns Harry Exeter wurde entführt. Inspector Monk soll auf Bitte des Unternehmers die Lösegeldübergabe auf Jacobs Island überwachen, einer verwilderten Halbinsel. Unter Monks Führung ziehen mehrere Mitglieder der Wasserschutzpolizei mit Exeter los und verteilen sich strategisch. Doch als sie überraschend angegriffen werden bricht Chaos aus. Sprecher: Renate Lubowitzki Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.10 Titelnr.: 74537 Sachgebiet: G Riel, Ane Harz. Thriller. Liv ist seit dem sechsten Lebensjahr tot, ertrunken in der Brandung. Das zumindest lässt ihr Vater Jens die Behörden glauben. Jens ist ein krankhafter Sammler, getrieben von der Angst, seine einzige Tochter zu verlieren. Und so lebt Liv in der Einsamkeit eines Containers hinter dem Hof, versteckt zwischen selbst gezimmerten Särgen und in Harz konservierten Tieren. Sprecher: Katja Amberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.47 Titelnr.: 74630 Sachgebiet: G Schulman, Sarah Trüb. Ex-Cop Maggie Terry muss nach einer Entziehungskur neu anfangen. Mit sich ins Reine zu kommen scheint unmöglich unter der Last eigener Fehler und Versäumnisse. Ein Fall könnte ihr vielleicht helfen - oder wird er die endgültige Katastrophe herbeiführen? Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.37 Titelnr.: 33282 Sachgebiet: G Smith, Michael Farris Desperation road. Mississippi-Delta: Elf lange Jahre saß Russell Gaines im Gefängnis, weil er betrunken Auto fuhr und dabei einen Jugendlichen tötete. Doch am Morgen seiner Entlassung muss er feststellen, dass nicht jeder der Meinung ist, er hätte schon für seine Schuld bezahlt. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.17 Titelnr.: 74638 Sachgebiet: G Soedher, Jakob Maria Löwenmole. Schielins neunter Fall. Ab und zu besucht der einzelgängerische Berufssegler Martin Boone seine Heimatstadt Lindau. Kurz nach seiner Ankunft, wird er im Lindauer Hafen tot aufgefunden. Ein Pfeil steckt in seinem Hals, einer in seinem Körper und ein dritter liegt zu Füßen des Lindauer Löwen. Sprecher: Oliver Bedorf Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.19 Titelnr.: 74545 Sachgebiet: G Stressenreuter, Jan Aus Rache. Ein sterbenskranker Mann wurde mit zwei Messerstichen bestialisch ermordet. Die Kölner Hauptkommissarin Maria Plasberg steht vor einem schwierigen Fall. Um sie bei den Ermittlungen zu unterstützen, bekommt sie den schüchternen, stotternden und zudem schwulen Neuling Torsten Brinkhoff zur Seite gestellt. Sprecher: Renate Lubowitzki Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.01 Titelnr.: 74547 Sachgebiet: G Ventura, Luca Mitten im August. Der Capri-Krimi. Der Inselpolizist Enrico Rizzi hat es auf Capri meist mit kleineren Delikten zu tun und daher Zeit, seinem Vater in den Obst- und Gemüsegärten hoch oben über dem Golf von Neapel zu helfen. Bis mitten im August ein Toter in einem Ruderboot an den felsigen Strand getrieben wird: Jack Milani, Spross einer Industriellenfamilie und Student der Ozeanologie. Es ist der erste Mordfall für Rizzi. Sprecher: Johannes Klaußner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.45 Titelnr.: 33387 Sachgebiet: G Völler, Eva Tulpengold. Historischer Roman. Amsterdam 1636. Die Preise für Tulpenzwiebeln klettern immer weiter in die Höhe. Pieter, der neue Lehrling von Rembrandt van Rijn und mathematisch begabt, erkennt gewisse Gesetzmäßigkeiten. Doch dann sterben nacheinander mehrere Tulpenhändler und Pieters Meister gerät selbst in den Sog dieser rätselhaften Mordserie. Denn alle Opfer wurden von Rembrandt porträtiert. Sprecher: Sarah Liu Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.36 Titelnr.: 74551 Sachgebiet: G Vorndran, Helmut Lupinenkind. Franken Krimi. Auf einem Bamberger Friedhof wird während einer Beerdigung ein Mann erschossen. Bei ihrer Suche nach dem Täter stoßen die Kommissare Haderlein, Lagerfeld und Ermittlerschweinchen Riemenschneider auf ein lange zurückliegendes grausames Verbrechen. Die Spur führt nach Heroldsbach, das in den 1950er-Jahren durch eine Reihe geheimnisvoller Marienerscheinungen das Interesse auf sich zog. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.22 Titelnr.: 74645 Sachgebiet: G Wolf, Anne Ein ganz normaler Mörder. Bereits seit einem Jahr arbeitet Tammo nicht mehr für die Kriminalpolizei Hamburg. Seit jenem Tag, der sein Leben für immer veränderte. Doch dann steht Jens, sein früherer Vorgesetzter, wieder vor seiner Tür und bittet ihn um Hilfe. Eine Frauenleiche wurde aufgefunden und eine weitere Frau wird vermisst. Jens weiß, dass er Tammos besondere Fähigkeiten braucht, um die Vermisste zu retten. Sprecher: Christian Denkers Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.46 Titelnr.: 74592 Sachgebiet: I McEwan, Ian Maschinen wie ich. Charlie Friend, Technik-Nerd und Ich-Erzähler, und seine Freundin Miranda erwerben mit "Adam" einen von 12 hochintelligenten, perfekt menschenähnlich konstruierten Robotern, die in London zu kaufen sind. Adam wird bald zum sexuellen Nebenbuhler, übernimmt bravourös Charlies Börsengeschäfte und mischt sich folgenschwer, da umfassend vernetzt, in die privaten Geheimnisse der Besitzer ein. Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.37 Titelnr.: 74618 Sachgebiet: I Taylor, Dennis E. Ich bin viele. Bob kann es nicht fassen. Eben hat er noch seine Software-Firma verkauft und einen Vertrag über das Einfrieren seines Körpers nach seinem Tod unterschrieben, da ist es auch schon vorbei mit ihm. Er wird beim Überqueren der Straße überfahren. Hundert Jahre später wacht Bob wieder auf, allerdings nicht als Mensch, sondern als Künstliche Intelligenz ... Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.15 Titelnr.: 74641 Sachgebiet: J Glage, Benita Und es ward Abend und ward Morgen: Ein neuer Tag. Leben mit einer Krankheit. Mit 75 Jahren beschließt Anna O., nach einem erfüllten Leben und obwohl sie ihr Haus am Waldrand liebevoll zum Alterssitz eingerichtet hat, in ein Altenpflegeheim überzusiedeln. Denn sie leidet an Morbus Parkinson. Ihre langjährige Freundin erzählt von ihr, ihrem Leben, ihrer Freundschaft, und Annas Versuch, in und mit der Krankheit zu leben. Sprecher: Angelika Avenel Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.45 Titelnr.: 74520 Sachgebiet: J Guénard, Tim Boxerkind. Überleben in einer Welt ohne Liebe. Als Kind ging Tim Guénard durch die Hölle. Mit drei Jahren von der Mutter ausgesetzt, mit fünf schlug ihn sein Vater halbtot. Es folgten Krankenhaus, Waisenhäuser, Psychiatrie, Pflegeeltern und Besserungsanstalten. Als Vierzehnjähriger ging er auf den Strich, mit sechzehn wurde er Boxer und schlug selber zu. Heute kämpft er für vernachlässigte Kinder. Sprecher: Renate Lubowitzki Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.20 Titelnr.: 74521 Sachgebiet: J Jandl, Ernst Briefe aus dem Krieg. Ernst Jandl war noch nicht 18 Jahre alt, als er 1943 seine militärische Ausbildung beginnen musste und seinen 1. Brief an Eltern und Brüder nach Hause schrieb. Den letzten der hier erstmals publizierten Briefe schrieb er mit 21 Jahren aus englischer Kriegsgefangenschaft. So gut wie alle Briefe und Karten dokumentieren eine gänzlich unpolitische Einstellung des jungen Mannes. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.44 Titelnr.: 74502 Sachgebiet: J Kirsch, Sarah u. Christa Wolf "Wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt". Der Briefwechsel. Der Briefwechsel zweier Autorinnen von internationalem Rang über 3 Jahrzehnte: Über das Schreiben, den Literaturbetrieb in Ost und West, über (die) Männer, die Kinder, über Haus und Garten. So sehr es oft "nur" um Alltägliches geht, so sehr gibt dieser Briefwechsel Einblick in politische Ereignisse, Sichtweisen und zwei Künstlerpersönlichkeiten. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.20 Titelnr.: 33233 Sachgebiet: J Kröger, Ute "Viele sind sehr sehr gut zu mir". Else Lasker-Schüler in Zürich 1917-1939. Erstmals beleuchtet Ute Kröger auch die wenig bekannten frühen Aufenthalte der Dichterin in Zürich von 1917-1927. Hier knüpft sie ein Netz aus Beziehungen in die Kulturszene und zu "Großkapitalisten", die ihr helfen. 1933 kann sie an dieses Netz anknüpfen, als sie nach Zürich ins Exil geht. Die vielen Freunde und Verehrer sichern ihre Existenz und stehen ihr bei. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 74505 Sachgebiet: J Noll, Chaim Der Schmuggel über die Zeitgrenze. Erinnerungen. Der 1954 als Hans Noll geborene älteste Sohn des bekannten Schriftstellers Dieter Noll wuchs im Nachkriegs-Ostberlin privilegiert auf. In seinen Erinnerungen erzählt der heute in Israel Lebende von der behüteten Kindheit, Schreibleidenschaft, Kunststudium, spektakulärer Wehrdienstverweigerung mit Hungerstreik, zunehmender DDR-Skepsis bis zum Ausreiseantrag 1983. Sprecher: Renate Lubowitzki Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.57 Titelnr.: 74536 Sachgebiet: J Taubitz, Monika Asche und Rubin. Helene von Bothmer, eine Biographie. Die Amerikanerin Martha Helene Davis heiratete 1936 in New York den deutschen Diplomaten Heinrich von Bothmer und folgte ihm kurz nach Kriegsbeginn nach Deutschland. Heinrich wurde bald eingezogen. Nach Kriegsende ging das Paar nach Meersburg in das Fürstenhäusle der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff, welches Heinrich als ihr Urgroßneffe geerbt hatte. Sprecher: Julia Roebke Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.48 Titelnr.: 74548 Sachgebiet: J Woller, Hans Gerd Müller oder wie das große Geld in den Fußball kam. eine Biografie Biografie über den unvergesslichen Gerd Müller, ehemaliger Torjäger für den FC Bayern und die Nationalelf und zugleich ein Sittenbild der Bundesliga der 1960er- und 1970er-Jahre. Wer war dieser Mann, der vom Provinzkicker aus ärmlichsten Verhältnissen zum Weltstar aufstieg, reich wurde und dann nach einem Ausflug in das Fußballentwicklungsland Amerika alkoholsüchtig in der Gosse landet? Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.05 Titelnr.: 74607 Sachgebiet: K Jourdain, Robert Das wohltemperierte Gehirn. Wie Musik im Kopf entsteht und wirkt. Eine informative und verständliche Einführung in die Ergebnisse der Hirnforschung, wie wir Musik wahrnehmen und erleben. Sprecher: Karin P. Vanis Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.19 Titelnr.: 74527 Sachgebiet: K Kölsch, Stefan Good Vibrations. Die heilende Kraft der Musik. Der Neurowissenschaftler und Musikpsychologe hat Hunderte von wissenschaftlichen Studien, Artikeln und Mentalanalysen ausgewertet, um möglichst fundiert die heilsamen, medizinisch oft kaum erklärbaren, aber dennoch unumstrittenen Wirkungen von Musik zu beschreiben. Auf dieser Basis erklärt er, wie Musik wahrgenommen und im Gehirn verarbeitet wird, wie sie auf Emotionen und Körper wirkt. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.45 Titelnr.: 74615 Sachgebiet: K Teipel, Jürgen Verschwende Deine Jugend. Ein Doku-Roman über den deutschen Punk und New Wave. Einige kennen sie nur aus sicherer Distanz, so mancher machte einen weiten Bogen um sie herum, aus Angst, angepöbelt zu werden, viele denken von ihnen, sie seien einfach asoziale Elemente, laut und destruktiv: Die Punks. Wie richtungsweisend die kurze Epoche des deutschen Punks für Literatur, Malerei aber auch die deutsche Pop-Kultur wurde, versteht man wohl erst nach diesem Doku-Roman. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.47 Titelnr.: 74511 Sachgebiet: L Balthasar, Hans Urs von Kleiner Diskurs über die Hölle. Fundierte theologische Aufarbeitung eines oft missverstandenen Themas. Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.30 Titelnr.: 74514 Sachgebiet: L Biemer, Günter John Henry Newman. Leben und Werk. Persönlichkeit, Leben und Werk des großen englischen Theologen (1801- 1890). Sprecher: Christoph Pfeiffer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.34 Titelnr.: 74515 Sachgebiet: L Boros, Ladislaus Der gute Mensch und sein Gott. Meditationen, die das Wort von Augustinus bestätigen: Der Mensch ist auf Gott hin geschaffen. Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.50 Titelnr.: 74516 Sachgebiet: L Burchardi, Friedrich Die Angst vor dem Tod als Motor des Lebens. Was uns antreibt. Was treibt den Menschen zu überragenden sportlichen, künstlerischen, beruflichen und wissenschaftlichen Leistungen? Weshalb kann er sich seinen Mitmenschen gegenüber rührend selbstlos verhalten, an diesen aber auch schreckliche Untaten verüben? Der Autor erläutert in seinem Buch anhand zahlreicher Fallbeispiele und Verweise auf Literatur und Philosophie, was dahinter steckt. Sprecher: Peter Pruchniewitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.46 Titelnr.: 74570 Sachgebiet: L Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung. Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung. Altes Testament. Lutherbibel. Mit Apokryphen. Auf der Suche nach einer Übersetzung, die wissenschaftlich präzise und zugleich sprachlich treffend ist, hat auch Luther seine Bibelübersetzung immer wieder geprüft und überarbeitet. Auf eine sich verändernde Sprache Rücksicht zu nehmen und den Text immer wieder am aktuellen Stand der Forschung auszurichten, entspricht also den ureigenen Übersetzungsprinzipien des Reformators. Sprecher: Rufus Beck Sprecher: Stefan Grimmeisen Anzahl CD:02 Laufzeit: 66.54 Titelnr.: 33346 Sachgebiet: L Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung. Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung.Neues Testament und Apokryphen. Lutherbibel. Mit Apokryphen. Auf der Suche nach einer Übersetzung, die wissenschaftlich präzise und zugleich sprachlich treffend ist, hat auch Luther seine Bibelübersetzung immer wieder geprüft und überarbeitet. Auf eine sich verändernde Sprache Rücksicht zu nehmen und den Text immer wieder am aktuellen Stand der Forschung auszurichten, entspricht also den ureigenen Übersetzungsprinzipien des Reformators. Sprecher: Rufus Beck Sprecher: Stefan Grimmeisen Anzahl CD:02 Laufzeit: 33.79 Titelnr.: 33347 Sachgebiet: L Drewermann, Eugen u. Jörg-Dieter Kogel Gestalten des Bösen. Der Teufel - ein theologisches Relikt. Angesichts der Gewalt und Katastrophen in der Welt bleiben oft nur Wut, Verzweiflung und vor allem die Frage: Woher kommt das Böse? Dieser Frage geht Eugen Drewermann nach, blickt in die Geschichte und kommt am Ende bei der Gestalt an, die seit Jahrhunderten eine Antwort war: der Teufel. Er analysiert die Figur des Teufels und den Glauben an ihn. Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.25 Titelnr.: 74519 Sachgebiet: L Gronemeyer, Reimer Tugend. über das, was uns Halt gibt. "Dieses Buch will sich auf die Suche nach den neuen Tugenden machen, die imstande sein müssen, drohender Verwüstung mit Liebe zu begegnen. Tugenden, die mit kluger Selbstbegrenzung auf die entfesselte Konsumgesellschaft reagieren. Die der Egomanie tapfer das Du entgegensetzen, um den anderen nicht aus dem Auge zu verlieren." Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.21 Titelnr.: 74599 Sachgebiet: L Halbfas, Hubertus Kurskorrektur. Eine Streitschrift. Es geht nicht mehr darum, welche Glaubensartikel die Menschen glauben und ob sie überhaupt glauben. Den Kern des Christentums bestimmen vielmehr soziale und humane Zielwerte der Menschlichkeit: Nächstenhilfe und Solidarität. Von Jesus können wir diese gelebte Menschlichkeit als Verpflichtung übernehmen und fortsetzen. Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.59 Titelnr.: 74522 Sachgebiet: L Hose, Burkhard Seid laut! Für ein politisch engagiertes Christentum. Der Würzburger Studentenpfarrer ist überzeugt: Als Christ darf man nicht unpolitisch sein. Man muss sich gegen Ungerechtigkeit engagieren. Er stellt den Menschen in den Mittelpunkt: Für einen gemeinsamen Dialog, für eine ethische Zukunft, für ein christliches Miteinander. Sprecher: Sarah Liu Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.36 Titelnr.: 74524 Sachgebiet: L Kamphaus, Franz Wenn der Glaube konkret wird. Die Bergpredigt. Auslegungen zu den wichtigsten Abschnitten der Bergpredigt. In knapp bemessenen, treffsicheren Worten erschließt Kamphaus auf seine besondere Art die "Zumutungen der Bergpredigt" und übersetzt sie in die Lebenswelt von heute. Am Ende jedes Abschnitts finden sich Impulse für die eigene Meditation oder auch ein Gruppengespräch. Sprecher: Eva Tritschler Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.42 Titelnr.: 74528 Sachgebiet: L Koch, Kurt Erneuerung und Einheit. Ein Plädoyer für mehr Ökumene. Ein Plädoyer von Kardinal Koch, Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, für mehr Ökumene. Keine Kirche kann es sich noch leisten, Kraft in die Abgrenzung von anderen Kirchen zu stecken. Vielmehr gilt es, gemeinsam das Wort Gottes zu verkünden in einer Gesellschaft, der Gott zu großen Teilen fremd geworden ist. Sprecher: Karin Brucker Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.45 Titelnr.: 74529 Sachgebiet: L Leppin, Hartmut Die frühen Christen. Von den Anfängen bis Konstantin. Umfassende Darstellung des christlichen Lebens vor der konstantinischen Wende 313. Sprecher: Sabine Steinhoff Anzahl CD:01 Laufzeit: 25.04 Titelnr.: 74530 Sachgebiet: L Lullus, Raimundus Die Kunst, sich in Gott zu verlieben. Eine Auswahl aus den Schriften des mallorquinischen Mystikers (1232- 1316). Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.17 Titelnr.: 74532 Sachgebiet: L Schmidt-Salomon, Michael Entspannt euch! Eine Philosophie der Gelassenheit. Wie findet man zu einem sinnerfüllten, glücklichen Leben? Der Schlüssel dazu ist laut Michael Schmidt-Salomon die Überwindung von Schuld und Scham, sowie der Abschied von der Vorstellung des "grandiosen Ich". Denn um ein gelasseneres Selbst zu entwickeln, muss man von seinem Selbst lassen können. Sprecher: Martin Harbauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.41 Titelnr.: 74631 Sachgebiet: L Schönian, Valerie Halleluja. Wie ich versuchte, die katholische Kirche zu verstehen. Glaube ist Valerie Schönian fremd. Die junge Journalistin lebt ein typisches Mittzwanziger-Leben in Berlin, als sie gefragt wird, ob sie für ein Projekt der katholischen Kirche einen Priester begleiten möchte. Sie wagt das Experiment und macht sich für ein Jahr auf nach Münster-Roxel, in die Gemeinde von Franziskus von Boeselager. Sprecher: Louisa Stroux Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.12 Titelnr.: 74632 Sachgebiet: L Setiya, Kieran Midlife Crisis. Eine philosophische Gebrauchsanweisung. In diesem autobiographischen Sachbuch geht der am MIT in Massachusetts lehrende Moralphilosoph Kieran Setiya dem Phänomen der Midlife-Crisis auf den Grund. Mit Philosophen wie Aristoteles, Epikur und Schopenhauer und Autoren wie Virginia Woolf und Richard Ford analysiert er die Symptome und den Umgang mit der Midlife Crisis. Sprecher: Nikolaus Frei Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.56 Titelnr.: 74637 Sachgebiet: L Specht, Jule Charakterfrage. Wer wir sind und wie wir uns verändern. Gehen wir gern unter Leute oder bleiben wir lieber allein? Sorgen wir uns häufig oder ruhen wir in uns? Machen uns Schicksalsschläge am Ende wirklich stark? Und: Kommen wir mit einem unveränderlichen Charakter auf die Welt? Jule Specht beschreibt die Entstehung und Entwicklung unserer Persönlichkeit über die gesamte Lebensspanne hinweg. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.08 Titelnr.: 74639 Sachgebiet: L Theobald, Christoph Christentum als Stil. Für ein zeitgemäßes Glaubensverständnis in Europa. Europa steckt in einer tiefen Vertrauens- und Hoffnungskrise. Auch das Christentum ist betroffen, seine Inspirationskraft geschwächt. Es steht vor der Alternative: Auflösung oder Reform. Der Autor nimmt diese Herausforderung zum Anlass für eine zeitgemäße Übersetzung biblisch- christlichen Glaubens, Hoffens und Liebens. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.19 Titelnr.: 74512 Sachgebiet: L Thérèse Selbstbiographische Schriften. Authentischer Text. Ein Einblick in das Seelenleben der "kleinen" hl. Therese von Lisieux. Sprecher: Inge Kirchwehn Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.42 Titelnr.: 10780 Sachgebiet: L Wegman, Herman A. J. Geschichte der Liturgie im Osten und Westen. Kompakte Beschreibung christlicher Gottesdienstformen durch die Jahrhunderte. Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.27 Titelnr.: 74552 Sachgebiet: L Wetzel, Sylvia Mut zur Muße. Sich Zeit gönnen für das Wesentliche. Wer sich innerlich und äußerlich Raum verschafft, der nicht schon verplant und mit Aktivitäten angefüllt ist, kann wieder spüren, was tief innen nach Aufmerksamkeit verlangt. Die bekannte Meditationslehrerin Sylvia Wetzel inspiriert dazu, sich auch einmal frei von Aufgaben und Pflichten zu machen, um frei für das zu werden, was einem wirklich am Herzen liegt. Sprecher: Franziska Ball Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.41 Titelnr.: 74648 Sachgebiet: L Wetzel, Sylvia Vertrauen. Finden, was mich wirklich trägt. Vertrauen ist die Grundlage von Offenheit, Entspannung und einem guten Selbstwertgefühl. Dabei gibt es drei Formen, die sich ergänzen: Vertrauen in uns selbst, in andere Menschen und in das Leben. Wie wir sie entwickeln können und dabei Herz und Verstand verbinden, zeigt dieses Buch mit Anregungen zum Nachdenken und vielen praktischen Übungen. Sprecher: Gösta Barthelmes Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.07 Titelnr.: 74649 Sachgebiet: L Wolf, Hubert Verdammtes Licht. Der Katholizismus und die Aufklärung. Die Geschichte des langwährenden Konfliktes und letztendlichen Aussöhnung des Katholizismus mit dem Licht der Aufklärung. Das engagierte Buch erklärt, warum die Päpste mehr Angst vor Demokratie und Aufklärung hatten als vor Diktaturen, wie katholische "Laien" für ein Ende ihrer Unmündigkeit kämpften, aufgeklärte Theologen sich von Rom emanzipierten und Politiker für ihren Glauben stritten. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.55 Titelnr.: 74513 Sachgebiet: L Wolf, Hubert Zölibat. 16 Thesen. Der Zölibat verpflichtet katholische Priester zur Ehelosigkeit. Trotz sexuellem Missbrauch durch Priester wird er bis heute als ein Grundpfeiler der Kirche verteidigt, obwohl der Zölibat gar nicht so alt ist und es heute bereits verheiratete Priester gibt. Gute Gründe sprechen dafür, den Zölibat endlich abzuschaffen. Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.38 Titelnr.: 74554 Sachgebiet: M Jostmann, Christian Magellan. oder Die erste Umsegelung der Erde. Die Abenteuer, die Magellan und seine Gefährten auf der ersten Weltumsegelung erlebten - Stürme, Hunger, Meutereien und tödliche Konflikte mit indigenen Völkern -, lässt der Historiker Christian Jostmann in seiner meisterhaften Darstellung wieder lebendig werden. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.58 Titelnr.: 74611 Sachgebiet: N Anderson, Scott Zerbrochene Länder. Wie die arabische Welt aus den Fugen geriet. Scott Anderson hat sechs Menschen aus unterschiedlichen Ländern im Nahen Osten auf ihrem schwierigen Lebensweg begleitet: Die Momente der Hoffnung nach dem Arabischen Frühling, dann die Enttäuschung über die verlorene Chance, zuletzt Angst und Orientierungslosigkeit in einer immer kriegerischen und chaotischeren Welt. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.43 Titelnr.: 74496 Sachgebiet: N Andreotti, Mario Eine Kultur schafft sich ab. Beiträge zur Bildung und Sprache. Das Buch vereinigt eine Auswahl von Beiträgen zu den Themen Sprache, Schule und Bildung, die zunächst im St. Galler Tagblatt erschienen sind. Die 52 Kolumnen entstanden über mehrere Jahre, von 2012 bis 2019. Die kaum beachtete, fortlaufende Beschädigung der Sprache als Grundlage unserer kulturellen Identität, sowie der Umbau unseres ganzen Bildungswesens bilden die Eckpunkte. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.12 Titelnr.: 74497 Sachgebiet: N Curry, Anne Der Hundertjährige Krieg (1337 - 1453). Von 1337 bis 1453 verwüstete das mörderische Ringen des englischen und des französischen Königshauses um den französischen Thron weite Teile Frankreichs. Höhepunkt in diesem Kampf war u.a. der Triumph von Jeanne d'Arc über die Engländer bei Orleans. Anne Curry zeichnet die Wirren dieses "Hundertjährigen Krieges" in klarer Weise nach. Sprecher: Eva Tritschler Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.03 Titelnr.: 33321 Sachgebiet: N Dermühl, Peter Sepp, jetz geht's dahi. Eine kleine bayerische Kulturgeschichte vom Tod. Die kleine Kulturgeschichte gibt einen Überblick über das bayerische Brauchtum des Dahingehens und Ablebens. Dabei vermischen sich Traditionen und Rituale mit der - zumeist - katholischen Frömmigkeit, aber auch mit Heidentum und Aberglaube. Der Journalist Peter Dermühl nimmt seine Leser mit auf eine Reise in die Vergangenheit Bayerns. Sprecher: Robert Valentin Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.17 Titelnr.: 74593 Sachgebiet: N Forsyth, Mark Eine kurze Geschichte der Trunkenheit. Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute. Kenntnisreich und berauschend witzig beschreibt Mark Forsyth in seiner feuchtfröhlichen Kulturgeschichte des Betrunkenseins, warum wir evolutionär danach streben, dem Alkohol zuzusprechen. Seriös und voller Enthusiasmus berichtet er von alten Ägyptern mit Schlagseite, Weintrinkern im antiken Griechenland und sternhagelvollen Wikingern, die wie uns ihre Liebe zum Alkohol eint. Sprecher: Christian Hoening Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.47 Titelnr.: 74597 Sachgebiet: N Huber, Florian Hinter den Türen warten die Gespenster. Das deutsche Familiendrama der Nachkriegszeit. Exemplarische Psychogramme deutscher Familien nach 1945 - aus Trümmerzeit, Wiederaufbau und Wirtschaftswunder. Der Historiker Huber berichtet aus der Welt der zurückgebliebenen Frauen, der zurückkehrenden Männer und der hilflos dazwischen stehenden Kinder. Sprecher: Karin Brucker Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.57 Titelnr.: 74525 Sachgebiet: N Maier, Dieter Dome und Stiftskirchen in Deutschland. Beschreibung von neunzig Kirchen- und Klosterbauten mit all ihrer geistes- und kulturgeschichtlichen, politischen, wirtschaftlichen, technischen und gesellschaftlichen Bedeutung zwischen Schleswig im Norden und Ettal im Süden. Sprecher: Udo Schüller Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.09 Titelnr.: 74533 Sachgebiet: O Amend, Christoph Wie geht's dir, Deutschland? Was aus dem Land geworden ist, in dem ich aufgewachsen bin. Vor fünfzehn Jahren hat Christoph Amend die Großväter dieser Republik besucht. Er hat mit Richard von Weizsäcker, Egon Bahr, Hellmuth Karasek, Joachim Fest, Erich Loest und Horst-Eberhard Richter über ihre Erfahrungen mit diesem Land gesprochen. Nun trifft der Chefredakteur des "Zeit-Magazins" Frauen und Männer aller Generationen um herauszufinden, wie es Deutschland 2019 geht. Sprecher: Claas Christophersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.09 Titelnr.: 74553 Sachgebiet: O Dorner, Maximilian Steht auf, auch wenn ihr nicht könnt! Behinderung ist Rebellion. Maximilian Dorner ist Autor, Aktivist und Theatermacher. Seit zehn Jahren bewegt er sich wegen einer Nervenkrankheit mit dem Rollstuhl fort. Kein Tag vergeht, an dem er sich nicht über das eigene Eingeschränktsein, das Beschränktsein der anderen und oft auch über andere Behinderte oder einen kaputten Lift aufregt. Dies ist sein persönlicher Aufruf zur Rebellion. Sprecher: Peter Pruchniewitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.56 Titelnr.: 74594 Sachgebiet: O Ebner, Julia Radikalisierungsmaschinen. Wie Extremisten die neuen Technologien nutzen und uns manipulieren. Die Extremismusforscherin Julia Ebner schleuste sich in 12 radikale Gruppierungen - von den Identitären über Frauengruppen im IS bis zur Alt- Bewegung - ein, um von innen zu beobachten, wie Extremisten mobilisieren, rekrutieren, Anschläge planen und Wahlen manipulieren. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.15 Titelnr.: 33273 Sachgebiet: O Han, Byung-Chul Vom Verschwinden der Rituale. Eine Topologie der Gegenwart. Der Philosophieprofessor zeichnet in zehn Kapiteln ein pessimistisches Bild der gegenwärtigen Gesellschaft. In essayistischer Form beklagt er den im neoliberalen und digitalen Zeitalter zunehmenden "kollektiven Narzissmus", der das Leben entzaubert, die Gesellschaft verrohen lässt und die Rituale und Zeremonien als strukturierende und stabilisierende Grundformen der Lebenszeit verschwinden lässt. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.40 Titelnr.: 74603 Sachgebiet: O Kaube, Jürgen Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder? Der Wissenschaftsautor, Herausgeber und Bildungsexperte der "FAZ" setzt sich in diesem Buch mit dem Sinn von Schule auseinander. Er kritisiert, dass die Schülerinnen und Schüler zu viel abrufbares Faktenwissen lernen und Schule zu häufig auf Anforderungen von außen wie z.B. die Digitalisierung reagiert. Vielmehr müsse die Schule das Denken lehren. Sprecher: Peter Pruchniewitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.42 Titelnr.: 74612 Sachgebiet: O Kovce, Philip u. Birger P. Priddat (Hrsg.) Bedingungsloses Grundeinkommen. Grundlagentexte. Das Provozierende eines bedingungslosen Grundeinkommens ist nicht das Grundeinkommen, sondern seine Bedingungslosigkeit. Mit Beiträgen zahlreicher renommierter Autoren zum vielerorts diskutierten Thema mit so existentiellen Fragen wie: Was wir tun, wenn unsere Existenz bedingungslos gesichert würde" Wären wir fleißiger oder fauler? Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.55 Titelnr.: 33272 Sachgebiet: O Krücken, Stefan Mayday! Seenotretter über ihre dramatischsten Einsätze. 25 Seenotretter berichten von ihren Einsätzen, ihrem Mut und ihren Ängsten. Sie fahren raus in den Sturm, wenn alle anderen Schiffe längst im Hafen liegen. Sie riskieren alles, um anderen zu helfen. Für Fischer und Seeleute sind sie vor der Küste die letzte Lebensversicherung. Und mancher von ihnen hat dafür einen hohen Preis bezahlt. Sprecher: Thor W. Müller Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.11 Titelnr.: 74577 Sachgebiet: O Meinel, Florian Vertrauensfrage. Zur Krise des heutigen Parlamentarismus. Keine Institution wurde in Deutschland so oft totgesagt wie das Parlament. Populisten verachten es und träumen von einer plebiszitären Demokratie. Ist parlamentarische Politik nur noch dazu da, Entscheidungen der Bundesregierung nachträglich zu legalisieren? Der Autor analysiert messerscharf, wie das deutsche Regierungssystem wurde, was es ist. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 74622 Sachgebiet: O Plöger, Sven Zieht euch warm an, es wird heiß! Den Klimawandel verstehen und aus der Krise für die Welt von morgen lernen. Wir merken es alle: Der Klimawandel wird greifbar, er drängt sich uns von allen Seiten auf und ist nicht mehr abzutun. Das Wettergeschehen, das wir heute als Folge unseres Lebensstils erleben, hat uns die Wissenschaft vor 20, 30 Jahren ziemlich präzise vorhergesagt. Wie haben wir darauf bisher reagiert? Ziemlich ignorant. Nur nach außergewöhnlich schweren Unwettern sind wir kurz "aufgewacht" Sprecher: Sven Plöger Sprecher: Eckart von Hirschhausen Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.20 Titelnr.: 33383 Sachgebiet: O Rodriguez, Gabriele Namen machen Leute. Wie Vornamen unser Leben beeinflussen. Vornamen wecken automatisch Assoziationen in uns, die wir mit einem Attribut verknüpfen - bewusst oder unbewusst. Woher kommen die Ströme und Trends? Und mit welchen Namen machen Eltern auf keinen Fall etwas falsch? Namensforscherin Gabriele Rodríguez analysiert Herkunft und Entwicklung von Namen und gibt Tipps für Individualisten, die ihre eigenen Namen kreieren. Sprecher: Dana Schuster Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.33 Titelnr.: 74540 Sachgebiet: O Roth, Sandra Lotta Schultüte. Mit dem Rollstuhl ins Klassenzimmer. Lotta freut sich schon sehr auf die Schule. Doch während Lottas Kita ihren Eltern täglich zeigt, wie gut das Zusammensein von Kindern mit und ohne Behinderung gelingen kann, stößt Sandra Roth bei der Schulsuche für ihre Tochter auf Ablehnung. Zu volle Klassenzimmer, nicht genügend Sonderpädagogen, fehlende Mittel. Sprecher: Linda Kochbeck Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.19 Titelnr.: 74588 Sachgebiet: O Spitzer, Manfred Die Smartphone-Epedemie Gefahren für Gesundheit, Bildung und Gesellschaft Der renommierte Hirnforscher und erfolgreiche Autor, der der Nutzung moderner Medien schon lange besonders kritisch gegenübersteht, macht sich Gedanken über die negativen Auswirkungen von Smartphones und stellt fest: "Smartphones beeinträchtigen die Gesundheit und die Bildung junger Menschen und stellen zudem eine Gefahr für unsere demokratische Gesellschaft dar." Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.45 Titelnr.: 74628 Sachgebiet: P Jamin, Peter Ohne jede Spur. Wahre Geschichten von vermissten Menschen. In Deutschland verschwinden jährlich 100.000 Personen spurlos. Was danach passiert, schildert der Autor in diesem Buch, in dem er in Form von Kurzgeschichten, die auf tatsächlichen Fällen beruhen, verschiedene Schicksale schildert. Sein Blick richtet sich dabei nicht nur auf die Verschwundenen, sondern insbesondere auf die Angehörigen, deren Leben häufig aus den Fugen gerät. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.21 Titelnr.: 74609 Sachgebiet: P Sedlácek, Tomás Die Ökonomie von Gut und Böse. Wer denkt, Wirtschaft habe nur mit Zahlen und Statistiken zu tun, liegt falsch. Die Ökonomie ist tief in unserer Kultur verwurzelt und speist sich aus manchmal uralten Mythen, wie beispielsweise dem Gilgamesch-Epos. Die Sprache und das Denken der Wirtschaft sind mitnichten wertfrei oder rational, sondern im Gegenteil voll von biblischen Metaphern und verführerischen Versprechen. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.42 Titelnr.: 74508 Sachgebiet: Q Hirschhausen, Eckart von Wunder wirken Wunder. Wie Medizin und Magie uns heilen. Dieses Buch über die richtige Balance zwischen Schulmedizin und den Angeboten der Alternativheilkunde versteht der Medienstar als eine "Wundertüte": Gespickt mit persönlichen Geschichten, Fotos, Zaubertricks und viel zu Lachen, zu Staunen und zum Ausprobieren und mit seiner eigenen Mischung aus Ulk und Hintergrundwissen. Sprecher: Ulrike Duinmeyer-Bolik Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.06 Titelnr.: 33322 Sachgebiet: Q Wesel, Lutz Krebs - vom Diagnoseschock zum besonnenen Handeln. Hilfe für Erkrankte und ihre Angehörigen. Die Diagnose "Krebs" ist nicht nur für Betroffene, sondern auch für deren Angehörige ein Schock. In ihrer Folge entstehen viele Fragen: Welche Behandlung gibt es? Schul- oder Alternativmedizin? Werde ich wieder gesund, und vor allem: wie? Das Buch informiert über Schulmedizin und Komplementärmedizin, gibt Tipps, wie man mit Ärzten und Angehörigen kommuniziert. Sprecher: Oliver Bedorf Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.14 Titelnr.: 33325 Sachgebiet: R Ameruoso, Timo Zum Aufgeben ist es zu spät! Fünf Dinge, die Pferde uns über das Leben lehren. Vor Timo Ameruoso lag eine vielversprechende Karriere als professioneller Springreiter, bis ihn ein tragischer Unfall mit 16 Jahren in den Rollstuhl zwang. Was ihn rettete, war seine Liebe zu Pferden und der Wunsch, wieder reiten zu können. Er begann, sich intensiv mit dem Wesen der Pferde zu beschäftigen. Fünf zentrale Eigenschaften hat er herausgefiltert, die ihm weitergeholfen haben. Sprecher: Udo Schüller Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.15 Titelnr.: 74499 Sachgebiet: R Passarello, Elena Berühmte Tiere der Menschheitsgeschichte. Erkennen wir uns selbst, wenn wir ein Tier betrachten? Die Kreuzspinne Arabella wurde berühmt, als ganz Amerika ihr 1973 zusah, wie sie lernte, in der Schwerelosigkeit des Alls ein Netz zu spinnen. Die Gorilladame Koko schaffte es in die Medien, weil sie per Gebärdensprache mit Menschen kommunizieren und sie bewusst zum Lachen bringen konnte. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.34 Titelnr.: 33366 Sachgebiet: R Schacht, Andrea Die Katze mit den goldenen Augen. Da in Helges Kasse Ebbe herrscht, muss er einen unliebsamen Auftrag annehmen: Er soll ein Katzenbuch schreiben, und das, obwohl er die Vierbeiner nicht mag. Doch dann lernt er nicht nur den Streuner Ronan und Zinti, die Katze mit den goldenen Augen, kennen und lieben, plötzlich scheint sich auch seine Nachbarin Lea für ihn zu interessieren. Sprecher: Julia Roebke Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.13 Titelnr.: 74542 Sachgebiet: R Schulz, Holger Boten des Wandels. Den Störchen auf der Spur. Der Biologe Holger Schulz, Experte für die Weißstorchforschung, folgt der Flugroute der "Weststörche" in ihre Winterquartiere nach Westafrika und zurück und beschreibt deren Verhalten vor Ort. Entsprechend wird der Weg der "Oststörche" über den Bosporus nach Südafrika aufgezeichnet. In den folgenden Kapiteln informiert der Autor kenntnisreich und sachlich über die Rotschnäbel. Sprecher: Robert Valentin Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.47 Titelnr.: 74634 Sachgebiet: R Young, Rosamund Das geheime Leben der Kühe. Wie fühlt es sich an, eine Kuh zu sein? Ziemlich ähnlich wie ein Mensch. Davon ist Rosamund Young, britische Ökobäuerin der ersten Stunde, überzeugt: Kühe haben Gefühle und gehen persönliche Beziehungen ein. Sie sprechen miteinander, geben ihre Weisheit weiter, kümmern sich um den Nachwuchs, spielen Verstecken, sind beleidigt, verärgert, traurig oder aufgekratzt. Sprecher: Louisa Stroux Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.52 Titelnr.: 74652 Sachgebiet: S Funke, Cornelia Das Labyrinth des Fauns. Spanien, 1944: Ofelia zieht mit ihrer Mutter in die Berge, wo ihr neuer Stiefvater, ein faschistischer Offizier mit seiner Truppe Partisanen jagt. Der dichte Wald, der ihr neues Zuhause umgibt, wird für Ofelia zur Zufluchtsstätte vor ihrem unbarmherzigen Stiefvater: ein Königreich voller verzauberter Orte und magischer Wesen. Sprecher: Andreas Kleb Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.42 Titelnr.: 74564 Sachgebiet: S Hub, Ulrich Das letzte Schaf. Nach einer wahren Geschichte. Was ist das nur für ein helles Licht, das die Schafe inmitten einer Winternacht aus dem Schlaf reißt? Und wo sind eigentlich ihre Hirten geblieben? Wurden sie vielleicht von einem Ufo entführt? Oder hat das Ganze etwa mit diesem Mädchen zu tun, das in einem nahegelegenen Stall geboren worden sein soll? Um sich selbst ein Bild von der Lage zu machen, begeben sich die Schafe auf eine Wanderung. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.01 Titelnr.: 74572 Sachgebiet: S Hünermann, Wilhelm Die Hüter der Fahne. Hallstadt, Sommer 1938. Die Gestapo verlangt von der Pfarrjugend die Herausgabe des geweihten Christusbanners. Als die Jungen dies verweigern, werden Pfarrer und Jugendführer verhaftet. Um die Freilassung zu erreichen, entschließt sich der Kaplan, die Fahne herauszugeben, aber 4 Jungen sind damit nicht einverstanden. Nach einer wahren Begebenheit. Ab 11. Sprecher: Udo Schüller Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.37 Titelnr.: 74526 Sachgebiet: S König, Christa Als ich noch Gretchen Asmussen hiess. Zu Anfang des 20. Jahrhunderts war es noch eindeutig: Wer kurze Haare hatte und Hosen trug musste ein Junge sein. Und so - als Theo und Max verkleidet - gelingt es Dorchen und Gretchen von zu Hause auszureißen. Sie leben bei der tüdeligen Geesche, in einem Zirkus und bei einem Schäfer. Es ist ein ganz anderes Leben als das, das sie aus ihrem reichen Hamburger Elternhaus kennen. Sprecher: Marta Dittrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.02 Titelnr.: 74576 Sachgebiet: S Murail, Marie-Aude Simpel Nach dem Tod der Mutter beschließt der 17-jährige Colbert, sich um seinen geistig behinderten Bruder zu kümmern. Der 22-jährige Simpel hat die Reife eines 3-Jährigen. Nach vergeblicher Wohnungssuche finden sie Aufnahme in einer Studenten-WG, deren Bewohner ihn nach anfänglichen Irritationen auch integrieren. Simpels einfältige Anmerkungen zeugen von Herzensgüte und erstaunlicher Beobachtungsgabe. Sprecher: Ulrike Knobloch Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.25 Titelnr.: 74614 Sachgebiet: T Ganley, Colin Die guten Dinge. Zigarren. Die wichtigsten Tabakanbaugebiete werden mit ihrer Zigarrenproduktion und ihren großen Marken ausführlich vorgestellt. Mit zahlreichen Tipps zum fachkundigen Kaufen und Lagern von hochwertiger Ware. Auch wie man eine Zigarre richtig anschneidet, anzündet, abascht und genussvoll raucht, erklärt das Buch dem interessierten Einsteiger. Mit Hinweisen auf Zigarrenfestivals, Clubs, Bars und Vereine. Sprecher: H. Peter Friedl Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.25 Titelnr.: 74517 Sachgebiet: T William, Anthony Selleriesaft. Der ultimative Superfood-Drink für deine Gesundheit. Selleriesaft wird weltweit als neues Wundergetränk gehandelt, und das aus gutem Grund: Reich an sekundären Pflanzenstoffen, Antioxidantien, Vitaminen, Bitterstoffen und ätherischen Ölen, entfaltet er seine Heilkraft auf vielen Ebenen. Als Anti-Aging-Wunder kommt er ebenso zum Einsatz wie beim Abnehmen oder als Bodybooster. Sprecher: Olaf Pessler Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.25 Titelnr.: 33390 Sachgebiet: V Medford-Rosow, Traci Und es wurde Licht. Eine Reise in die Dunkelheit und zurück. Der New Yorker Kevin Coughlin erblindete im Alter von 36 Jahren aufgrund einer seltenen Erbkrankheit (Leber'sche Optikusneuropathie). Zwanzig Jahre später kehrte Kevins Sehvermögen ohne medizinischen Eingriff wie durch ein Wunder zurück. Er ist weltweit der einzige bekannte Mensch, der eine spontane Regeneration des Sehnervs ohne ärztliche Unterstützung erfahren hat. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Martin Harbauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.35 Titelnr.: 74621