Sachgebiet: B Dupont-Monod, Clara Das Mädchen mit Flügeln. Auf einer kleinen Insel vor der Küste Venezuelas lebt die Witwe Theodora mit ihrer kleinen Tochter. Eines Tages geschieht etwas Unerhörtes: Dem Kind wachsen Flügel. Die Inselbewohner reagieren abergläubisch. - Ein Märchen über die Magie der Liebe. Sprecher: Annelie O. Schönfelder Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.02 Titelnr.: 66992 Sachgebiet: B Ziegler, Reinhold Von einem Traum zum anderen. Einige Wochen aus dem Leben eines jungen Mannes, der für sich eine sinnvolle Existenz und eine Antwort auf die Frage sucht, warum sich die Menschen so wenig um einander bemühen. Sprecher: Günther Sannig Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.10 Titelnr.: 4576 Sachgebiet: D Abulhawa, Susan Als die Sonne im Meer verschwand. In Amerika aufgewachsen, kennt die Palästinenserin Nur die Dörfer ihrer Heimat bloß aus den Erzählungen ihres Großvaters. Doch dann trifft sie Jamal, der als Arzt in Gaza arbeitet und sie dorthin einlädt. Nur reist zu ihrer Familie und erlebt, wie eng deren Geschichte mit der Israels und Palästinas verflochten ist. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.53 Titelnr.: 29588 Sachgebiet: D Albom, Mitch Das Wunder von Coldwater. Es ist ein Abend im Herbst, als bei Tess Rafferty in der kleinen Stadt Coldwater am Lake Michigan das Telefon klingelt. Am anderen Ende der Leitung hört Tess die Stimme ihrer Mutter - und lässt vor Schreck den Hörer fallen. Ihre Mutter ist seit vier Jahren tot! Tess bleibt nicht die einzige; auch andere Bewohner erhalten Anrufe von Verstorbenen. Schnell ist die Rede von einem Wunder. Sprecher: Ingrid Heitmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.54 Titelnr.: 29612 Sachgebiet: D Bloom, Amy Wir Glücklichen. Mit zwölf wird Eva von ihrer Mutter vor der Tür ihres Vaters abgesetzt und lebt nun mit ihrer Halbschwester Iris unter einem Dach. Diese hat den Plan, Filmstar in Hollywood zu werden und reist mit Eva dorthin. Eine Geschichte von großen Träumen, Skandalen und Betrügereien im Amerika der 1940er Jahre. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.45 Titelnr.: 29570 Sachgebiet: D Dean, Martin R. Die Ballade von Billie und Joe. Als Billie und Joe sich kennenlernen, geht den beiden jungen Männern jegliches Gespür für die Realität verloren. Um ihre eigene Welt zu finanzieren, werden sie kriminell. Sprecher: Suzan Smadi Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 15345 Sachgebiet: D Doyle, Roddy Die Commitments. Jimmy Rabbitte und seine Freunde gründen eine Band. Als die "Commitments" stehen sie in den Startlöchern, zunächst einmal ihre Heimatstadt Dublin mit energiegeladenem Soul zu erobern. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.14 Titelnr.: 29579 Sachgebiet: D Fall, Aminata Sow Der Streik der Bettler. Der Roman beschreibt die soziale und gesellschaftliche Situation nach dem französischen Kolonialismus in Afrika: die Gier der politischen Emporkömmlinge nach Ämtern und die zunehmende Verarmung der Machtlosen. Da will einer unbedingt Vizepräsident werden und ist dafür zu jedem Kompromiss bereit, andere, aber auch sich selbst zu erniedrigen. Sprecher: Petra Kuhn Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.10 Titelnr.: 14496 Sachgebiet: D Horváth, Ödon von Lyrik, Prosa, Romane. 1 1929 reist der Münchner Alfons Kobler zur Weltausstellung nach Barcelona. Für eine sorglose Zukunft plant er, dort eine reiche Dame kennenzulernen, sie zu "kompromittieren" und dadurch zur Ehe zu zwingen. Mit erstaunlicher Hellsichtigkeit erkennt Horváth, dass das politische Bewusstsein des Kleinbürgers nach rechts tendiert und der "neue Typ des Spießers" der Mitläufer oder überzeugte Nazi ist. Sprecher: Dorin Leon Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.55 Titelnr.: 29577 Sachgebiet: D Lenz, Siegfried Duell mit dem Schatten. 1952 kehrt ein psychisch gestörter ehemaliger Oberst des deutschen Afrikakorps mit seiner Tochter an den Ort der Kämpfe in Libyen zurück. Er will sich dort von seiner schuldhaften Verstrickung befreien. Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.04 Titelnr.: 16547 Sachgebiet: D Nádas, Péter Parallelgeschichten. Die Lebensläufe einer deutschen und einer ungarischen Familie sind über die schrecklichen Ereignisse des 20. Jahrhunderts miteinander verknüpft. Ihre Mitglieder leiden trotz einer Vielzahl sexueller Begegnungen unter der Abwesenheit von Liebe. Sprecher: Christoph von Friedl Anzahl CD:02 Laufzeit: 63.10 Titelnr.: 29584 Sachgebiet: D Rothmann, Ralf Im Frühling sterben. Walter und Friedrich, zwei 17-jährige Melker aus Norddeutschland werden noch im Februar 1945 zwangsrekrutiert. Walter wird Fahrer bei einer Versorgungseinheit der Waffen-SS, Friedrich muss an die Front. Er desertiert, wird gefasst und zum Tode verurteilt. Walter hingegen steht plötzlich im Erschießungskommando vor seinem Freund. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.30 Titelnr.: 29589 Sachgebiet: D Souljah Der kälteste Winter aller Zeiten. Winters Vater ist ein mächtiger Drogenboss in Brooklyn. Von früh auf lässt er seine Tochter wissen, dass nur das Beste und Teuerste gut genug ist für sie. Zwar kann er sie nicht von der durch Armut, Gewalt und Unsicherheit geprägten Wirklichkeit abschotten, in der sie lebt. Trotzdem wächst sie in einer Welt auf, die, ähnlich wie die der behüteten weißen Mittelklasse, von Konsum bestimmt ist. Sprecher: Claudia Schätzle Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.22 Titelnr.: 66978 Sachgebiet: D Wohmann, Gabriele Abschied von der Schwester. Eine außergewöhnlich große Vertrautheit und Zuneigung verbindet die beiden Schwestern seit der Kindheit. Als bei der Älteren ein inoperabler Gehirntumor diagnostiziert wird, beginnt eine Zeit der Angst, des Hoffens und des Abschiednehmens. Sprecher: Viola Gabor Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.55 Titelnr.: 18289 Sachgebiet: E Bayer, Thommie Andrea und Marie. Voller Vorfreude wartet Andrea auf ihren Geliebten. Doch Ralf, der in der Nähe mit seiner Frau Marie Urlaub macht, erscheint nicht am vereinbarten Treffpunkt. Sie kann nicht wissen, dass er nach einem Unfall im Krankenhaus liegt. Durch Zufall lernt sie Marie kennen, ohne zu ahnen, wen sie vor sich hat. Die beiden Frauen werden Freundinnen. Sprecher: Annette Kühn Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.00 Titelnr.: 18231 Sachgebiet: E Bosetzky, Horst Die schönsten Jahre zwischen Wedding und Neukölln. Madrid 2003: Paco Morientes stößt nach dem Tod seiner Eltern auf eine unfassbare Wahrheit. Seine Mutter stammt aus Berlin. Er geht nach Berlin, um seine Wurzeln zu entdecken. Dort trifft er auf eine große Verwandtschaft und deren Freunde, unter ihnen Manfred Matuschewski. (Zeitraum: 1952-2003) Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.30 Titelnr.: 29590 Sachgebiet: E Bosetzky, Horst Tamsel. Der Aufstieg derer von Bosetzki unter Friedrich II. Eine autobiographische Familiensaga aus der großen Zeit Preußens im 18./19. Jahrhundert voller Spannung und Leben, voller menschlicher Dramen um Liebe und Tod. Dreh- und Angelpunkt der Ereignisse ist der kleine, an der Warthe gelegene Ort Tamsel mit seinem Schloss, Heimat von Johann und Erdmann von Bosetzky, zwei Ahnen des Autors. (Zeitraum: 1717-1817) Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.16 Titelnr.: 29593 Sachgebiet: E Bosetzky, Horst Zwischen Barrikade und Brotsuppe. Der Bogen spannt sich vom Grundschullehrer Friedrich Bosetzky, der in ein Attentat auf König Friedrich Wilhelm IV. verwickelt wird, über Sohn Heinrich, erfolgreichen Berliner Bauunternehmer, bis zu Otto, dem Vater des legendären Manfred Matuschewski. (Zeitraum: 1844-1918) Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.03 Titelnr.: 29591 Sachgebiet: E Bosetzky, Horst Zwischen Kahn und Kohlenkeller. Im Mittelpunkt der authentisch und humorvoll erzählten Fortsetzung der Familiensaga der Matuschewskis steht diesmal Manfreds Vater Otto. Zwischen Einzug in seinen Kohlenkeller 1920 und Heimkehr aus der Kriegsgefangenschaft 1947 erleben wir mit ihm im Alltag, bei Familienfesten und auf Paddeltouren das Berlin der "kleinen Leute". (Zeitraum: 1920-1947) Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.53 Titelnr.: 29592 Sachgebiet: E Cookson, Catherine Im Wandel der Liebe. England, Ende des 19. Jahrhunderts: Das Gut von Hector Stewart ist fast ruiniert als er beschließt, eine wohlhabende Verwandte zu heiraten. Seine Kinder sind zunächst gegen die Verbindung, doch bald erweist sich die freundliche Moira als ein Hoffnungsschimmer am Horizont. Sprecher: Luise Wunderlich Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.10 Titelnr.: 17069 Sachgebiet: E Fernau, Joachim Ein wunderbares Leben. Frau in wohlgeordneter Welt. Sprecher: Klaus J. Mad Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.35 Titelnr.: 68631 Sachgebiet: E Friedmann, Claudia Was im Sommer geschah. Anna ist Anfang 40, verheiratet mit einem wohlhabenden Architekten und Mutter einer 18-jährigen Tochter. Eigentlich könnte es ihr gut gehen, wenn nicht der Gatte in seiner Midlife-Krise stecken würde und am liebsten seine langjährige, langweilige Ehefrau loswerden möchte. Daher beginnt er ein gut durchdachtes Spiel mit psychologischer Manipulation. Sprecher: Carola Ulmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.55 Titelnr.: 18051 Sachgebiet: E Heldt, Dora Wind aus West mit starken Böen. Katharina arbeitet seit Jahren erfolgreich für ein Bremer Recherchebüro. Dem Auftrag eines holländischen Bestsellerautors, der für seinen nächsten Roman Informationen über alteingesessene Sylter Familien braucht, sieht sie jedoch mit gemischten Gefühlen entgegen. Zwar ist sie auf der Insel aufgewachsen, doch sie hat sie seit Jahren aus einem ganz bestimmten Grund gemieden. Sprecher: Isabell-Julie Schneider Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.24 Titelnr.: 29582 Sachgebiet: E Kaiser, Vea Makarionissi oder Die Insel der Seligen. Die Geschichte einer großen griechischen Familie beginnt in einem Dorf an der griechisch-albanischen Grenze und führt den Leser über Österreich, Deutschland und die Schweiz immer wieder nach Makarionissi, auf die Insel der Seligen. Eine tragikomische Glückssuche von den 1950er Jahren bis in die Gegenwart. Sehnsucht, Neuanfänge, die Schönheit des Lebens und die Liebe sind Leitmotive des Romans. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.22 Titelnr.: 29573 Sachgebiet: E Miller, Rebecca Jacobs wundersame Wiederkehr. Jacob, ein alter jüdischer Straßenhändler im Paris des 18. Jahrhunderts erlebt eine überraschende Wiedergeburt im Amerika der Gegenwart. Und so, wie einst fremde Mächte sein Schicksal beeinflussten, findet Jacob nun Gefallen daran, seinen neuen Zeitgenossen Streiche zu spielen und Einfluss zu nehmen. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.12 Titelnr.: 29580 Sachgebiet: E Peer, Oscar Eva und Anton. Rätoromanisch und deutsch. Aus dem Nichts taucht die mysteriöse Eva in dem kleinen Bergdorf Falun auf und mischt die Dorfbewohner, zumindest die männlichen, gehörig auf. Der puritanische Pfarrer Anton Perl aber will seinen Ort vor dem sicheren Untergang retten, und so muss Eva als Haushälterin bei ihm einziehen, um sich zu bessern und das Dorf wieder zur alten Ruhe kommen zu lassen. Sprecher: Annemarie Duttweiler Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.10 Titelnr.: 68654 Sachgebiet: E Ziefle, Pia Länger als sonst ist nicht für immer. Ira, Fido und Lew begegnen einander zu unterschiedlichen Zeiten, immer ist es die große Liebe. Doch sie können nicht bleiben, weil sie den Ort nicht kennen, der ihre Heimat ist und auf ihrer Kindheit ein Schweigen lastet. Eine Reise durch dreißig Jahre deutsche Geschichte. Es geht um Träume von einem besseren Leben und wie nicht selbst getroffene Entscheidungen dennoch das Leben prägen. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 29572 Sachgebiet: F Mancinelli, Laura Das teuflische Testament. Franchino von Mantua, Herzog ohne Herzogtum, erbt nach dem Tod seines Schwiegervaters die Burg von Challant. Mit seinem Testament hat der alte Marchese aber nicht nur die eigene Tochter Bianca um Reichtum und Macht gebracht; eine Klausel verpflichtet zudem den Erben zu lebenslanger Keuschheit. Die Tugend Franchinos soll ständig von zwölf Äbten überwacht werden. Sprecher: Irène Sulzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.14 Titelnr.: 66948 Sachgebiet: F Michaëlis, Karin Die sieben Schwestern. Briefroman über die wechselhaften Schicksale sieben dänischer Frauen im 19. Jahrhundert. Sprecher: Irmgard Lehmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.18 Titelnr.: 67102 Sachgebiet: F Sachs-Collignon, Jetta Königin Olga von Württemberg. Historischer Roman. Die Autorin führt mitten hinein in die "goldene Jugendzeit" der Zarentochter Olga Nikolajewna, für die eine Heirat mit dem Kronprinzen Karl von Württemberg arrangiert wurde. Seit 1864 als Königspaar auf dem Thron, bemühen sie sich zusammen um das Wohl und Wehe ihres Landes. Sprecher: Hella Hagbeck Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.30 Titelnr.: 11978 Sachgebiet: F Weiß, Sabine Hansetochter. Lübeck 1375. Für Henrike bricht eine Welt zusammen, als ihr Vater, ein angesehener Hansekaufmann, völlig überraschend stirbt. Plötzlich steht die junge Frau ganz alleine da - und zu allem Unglück übernimmt der verhasste Onkel ihre Vormundschaft. Als dieser auch noch sämtliche Geschäfte des Vaters an sich reißt, keimt in Henrike ein schrecklicher Verdacht. Sprecher: Heidi Zengerle Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.30 Titelnr.: 68665 Sachgebiet: G Andresen, Thomas Wachs in den Händen. Kriminalroman. Ist der Mord an der Schwester Realität oder nur ein Alptraum? Sprecher: Rolf Schulz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.05 Titelnr.: 4521 Sachgebiet: G Bannalec, Jean-Luc Bretonischer Stolz. Kommissar Dupins vierter Fall. Am malerischen Fluss Belon, wo die weltberühmten Austern gezüchtet werden, entdeckt eine eigensinnige alte Filmdiva die Leiche eines Mannes. Nur wenig später erhält Kommissar Dupin eine Meldung über einen weiteren Toten, dessen Identität keiner kennt. Als sich herausstellt, dass die Spuren zu keltischen Brudervölkern, einer Sandraub-Mafia und Druidenkulturen führen, ahnt Dupin nichts Gutes. Sprecher: Beater Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.35 Titelnr.: 29602 Sachgebiet: G Boileau, Pierre und Thomas Narcejac Im Mord vereint. Christine, schüchtern und unerfahren, entschließt sich, den biederen Bernard zu heiraten. Doch es wird eine langweilige Ehe. Christine stürzt sich in ein erotisches Abenteuer nach dem anderen. Eins treibt sie an die Schwelle des Todes. Sprecher: Holde Beringer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.36 Titelnr.: 10136 Sachgebiet: G Cotterill, Colin Dr. Siri und der explodierende Drache. Der betagte Pathologe Dr. Siri soll für die laotische Regierung die internationale Suche nach einem amerikanischen Piloten überwachen, dessen Hubschrauber vor zehn Jahren über dem Dschungel abstürzte. Ein plötzlicher Todesfall überschattet das Suchprojekt, gefolgt von Unfällen, die dem Doktor nicht zufällig erscheinen. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.10 Titelnr.: 29575 Sachgebiet: G Fitzek, Sebastian Noah. Ein Berliner Obdachloser findet einen verletzten Mann ohne Gedächtnis auf der Straße und kümmert sich um ihn. Er nennt ihn Noah nach einem Tattoo in dessen Handfläche. Als Noah in einer alten Zeitung einen Hinweis auf seine Vergangenheit findet, geraten beide ins Zentrum einer globalen Verschwörung. Sprecher: Daniel Buser Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.30 Titelnr.: 29596 Sachgebiet: G Fitzek, Sebastian Passagier 23. Martin Schwartz, Polizeipsychologe, hat vor fünf Jahren auf dem Kreuzfahrtschiff Sultan of the Seas unter mysteriösen Umständen Frau und Sohn verloren. Seither ist er ein psychisches Wrack und betäubt sich mit Himmelfahrtskommandos als verdeckter Ermittler. Mitten in einem Einsatz bekommt er den Anruf einer seltsamen alten Dame: Er müsse unbedingt an Bord der Sultan kommen. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.00 Titelnr.: 29595 Sachgebiet: G Fleischhauer, Wolfram Die Frau mit den Regenhänden. Einige Tage vor der Weltausstellung in Paris im Jahr 1867 wird aus der Seine die Leiche eines Kindes geborgen. Die Mutter wird verdächtigt. Ihr Verteidiger stößt auf viele Ungereimtheiten und plötzlich interessieren sich mächtige Regierungskreise für den Fall. Sprecher: Birgit Krammer Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.41 Titelnr.: 16535 Sachgebiet: G Fossum, Karin Fremde Blicke. Der unerklärliche Tod der jungen Annie löst in einem norwegischen Dorf tiefe Bestürzung aus. Zugleich scheinen die Bewohner ein dunkles Geheimnis zu bewahren. Hauptkommissar Sejer stößt auf einen weiteren tragischen Todesfall, der nur wenige Monate zurückliegt. Sprecher: Stefanie Köhler Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.00 Titelnr.: 15901 Sachgebiet: G Freemantle, Brian Die Schliche der Taube. Spionage-Thriller. Warum ist Victor Pavel, Russlands brillanter Wissenschaftler, plötzlich in den Westen geflohen? Sprecher: Jutta Meyer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.00 Titelnr.: 4528 Sachgebiet: G Geißler, Horst Wolfram Wo schläft Kleopatra? Will Fox, Privatgelehrter und Detektiv, wird in eine zwielichtige Geschichte um eine bisher unbekannte, wundervolle Porträtbüste Kleopatras hineingezogen. Sprecher: Hans-Uwe Klügel Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.04 Titelnr.: 14790 Sachgebiet: G Hasty, John Eugene Ärger mit der Polizei. Kriminalroman. Wer ist der Mörder von Mona Hendrick? Sergeant Rick Gillis, ein Einzelgänger, wird viel Ärger bekommen ... Sprecher: Rolf Schulz Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.45 Titelnr.: 4555 Sachgebiet: G Hubbard, P. M. Wenn das Wasser steigt. Der Fluss tritt immer wieder über die Ufer und bedroht die nahegelegenen Gehöfte. Die Menschen fürchten den Fluss, und es geschehen seltsame Dinge ... Sprecher: Rolf Schulz Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.40 Titelnr.: 4507 Sachgebiet: G James, Peter Mörderische Obsession. Ein neuer Fall für Roy Grace. Für Gaia Lafayette ist es die Rolle ihres Lebens, für ihren Agenten sein bisher größter Coup. Für die Stadt Brighton sind die Dreharbeiten vor Ort ein Publikumsmagnet. Nur für einen ist es die Hölle: Für Detective Superintendent Roy Grace. Er soll die Schauspielerin beschützen, denn ein Stalker verfolgt sie hartnäckig. Schon einmal hat er sie nur knapp verfehlt. Sprecher: Claudia Schätzle Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.06 Titelnr.: 68621 Sachgebiet: G Kent, Alexander Ein Schiff soll sterben. In dem spannenden Seekriegsroman bekommt im Januar 1944 der junge Kommandant des englischen Kreuzers "Andromeda" den Befehl, im Indischen Ozean einen deutschen Handelsstörer aufzuspüren und zu versenken. Sprecher: Erwin Höfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.15 Titelnr.: 29576 Sachgebiet: G Kenyon, Michael Viele Köche verderben den Preis. Kriminalroman um Bestechung und andere dunkle Geschäfte. Sprecher: Barbara M. Henke Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.25 Titelnr.: 4523 Sachgebiet: G Kerr, Philip Der zweite Engel. Ein Science-Thriller und philosophischer Abenteuerroman: ein tödliches Virus hat 80% der Weltbevölkerung befallen. Die Krankheit ist nur durch einen kompletten Blutaustausch heilbar. Blut ist wertvoller als Gold, der Preis für einen Liter liegt bei 1,5 Millionen Dollar. Blutbanken sind durch ein komplexes Sicherheitssystem geschützt, das von einem Mann entwickelt wurde. Sprecher: Henrik Wöhler Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.21 Titelnr.: 29604 Sachgebiet: G Lehane, Dennis The drop = Bargeld. Bob Saginowski ist Barkeeper in einer sogenannten "Drop Bar". Hier wird, unter Aufsicht von Bobs Boss und Cousin Marvin, nach einem ausgeklügelten System das Geld der örtlichen Mafia deponiert. Eines Tages gerät Bob mitten in einen Raubüberfall, der gründlich schief geht. Die anschließenden polizeilichen Ermittlungen wühlen tief in der Vergangenheit des Stadtviertels. Sprecher: Egon Fässler Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.40 Titelnr.: 29597 Sachgebiet: G Maldonado, Pierre Der Siebte Kreis. Kriminalroman über die Hintergründe eines Selbstmordes. Sprecher: Rolf Schulz Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.45 Titelnr.: 4536 Sachgebiet: G Markaris, Petros Zurück auf Start. Ein Deutsch-Grieche erhängt sich, der Leiter eines Nachhilfeinstituts wird in Athen ermordet, ebenso wie 2 Bauern und ein Mann, der mithilfe von Schmiergeldern bürokratische Hemmnisse beiseiteschaffte. Alle werden mit derselben Waffe erschossen, doch wie hängen diese Fälle zusammen? Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.55 Titelnr.: 29601 Sachgebiet: G Mazzaro, Ed Geigenkästen für Soho. Kriminalroman. Ein amerikanischer Reporter sieht sich gezwungen, in England einen Mörder zu finden. Man schreibt das Jahr 1936. Sprecher: Rolf Schulz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 4535 Sachgebiet: G Perry, Anne Eine geschlossene Gesellschaft. Auf dem abgeschiedenen Landsitz Ashworth Hall soll Oberinspektor Thomas Pitt für die Sicherheit einer Konferenz von höchster politischer Brisanz sorgen, aber den Mord an einem hohen britischen Beamten kann er nicht verhindern. Unterstützt von Gattin Charlotte macht sich Pitt an die Ermittlungen. Sprecher: Hella Hagbeck Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.45 Titelnr.: 15920 Sachgebiet: G Reichelt, Jutta Wiederholte Verdächtigungen. Eigentlich wollte Christoph nach ein paar Stunden wieder bei seiner Freundin Katharina sein. Er schreibt ihr nun eine SMS "er habe sich da in eine Sache verrannt". Katharina stellt Spekulationen über sein Verschwinden an. Ihre Nachforschungen reichen bis in Christophs Kindheit zurück und decken Ungeheuerliches auf, von dem Christoph bisher nichts wusste. Sprecher: Dagmar Brand Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.10 Titelnr.: 29569 Sachgebiet: G Rose, Karen Todesschuss. Baltimore: Ein Wahnsinniger erschießt auf offener Straße kaltblütig zwei Menschen. Detective Stevie Mazzetti, im 6. Monat schwanger, bricht ohnmächtig zusammen, als sie erkennt, dass es sich bei den Toten um ihren Mann und ihren Sohn handelt. Der Killer wird gefasst und zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch als Stevie nach Jahren zur Mordkommission zurückkehrt, erhält sie einen Brief. Sprecher: Annemarie Tschopp Anzahl CD:01 Laufzeit: 26.40 Titelnr.: 29613 Sachgebiet: G Sanders, Lawrence Das sechste Gebot. Ein renommierter Wissenschaftler wird zum fast perfekten Verbrecher. Seine Motive sind Ehrgeiz und Eifersucht. Sprecher: Fred W. Winkels Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.55 Titelnr.: 4553 Sachgebiet: G Schacht, Andrea Das Lied des Falken. Köln im Frühjahr 1404. Das gesamte Hauswesen ist in Aufruhr. Der Knecht Peer wurde erschlagen aufgefunden und von der Hausherrin Alyss fehlt jede Spur. Bald keimt in Alyss' Freunden ein schrecklicher Verdacht auf: Der wahre Mörder Arndt van Doornes ist noch immer auf freiem Fuß. Könnten er und seine Handlanger Alyss in ihre Gewalt gebracht haben? John of Lynne setzt alle Hebel in Bewegung. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 29587 Sachgebiet: G Schirk, Heinz Der Sohn des Bullen. Ein Polizist findet etwas und unterschlägt es. Mit dem Mord, den sein Sohn da wohl begangen hat, hofft er klarzukommen. Nur die folgende Erpressung ... Sprecher: Rolf Schulz Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.50 Titelnr.: 4522 Sachgebiet: G Serner, Walter Die tückische Straße. Neunzehn Kriminalgeschichten. Sprecher: Jutta Meyer Sprecher: Barbara M. Henke Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.15 Titelnr.: 4551 Sachgebiet: G Winslow, Don Das Kartell. Einst waren sie die besten Freunde. Aber nun tritt Drogenfahnder Art Keller an, Adán Barrera, dem mächtigen Drogenboss, für immer das Handwerk zu legen. Ein Krieg mit Aufrechten und Korrupten, Opfern und Tätern beginnt in den Städten und Bergen Mexicos und macht auch vor Berlin und Barcelona nicht halt. Art Keller fragt sich mehr als einmal, ob er nach Gerechtigkeit oder Rache strebt. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.32 Titelnr.: 29578 Sachgebiet: H Buchwald, Art Schlafmützen aller Länder, vereinigt euch! Die Ungereimtheiten dieser Welt - mit spitzer Feder aufgespießt. Satirische Kurzgeschichten. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.45 Titelnr.: 5315 Sachgebiet: H Schmidt, Alfred Paul Der Sonntagsvogel. Roman eines unordentlichen Lebenslaufs: von Geburt an wird der Held weitergereicht und erlebt als Abschluss seiner Pubertät die Stillung seines Hungers nach Aufnahme bei den Menschen. Sprecher: Barbara M. Henke Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.05 Titelnr.: 4513 Sachgebiet: I Carey, Diane Abstieg. Star Trek, the next generation. Die USS Saladin und die Föderationsbasis Ohniaka Drei werden von den Borg überfallen. Die Enterprise kommt in beiden Fällen zu spät, um ein Blutbad zu verhindern. Jean-Luc Picard befürchtet, dass nun eine Großoffensive der Borg auf die Föderation droht. Und die Konfrontation mit den halbrobotischen Kollektivwesen weckt alptraumhafte Erinnerungen in ihm. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.51 Titelnr.: 68656 Sachgebiet: I Carey, Diane Gespensterschiff. Ein Star Trek Roman The Next Generation. Ein unerklärliches Energie-Phänomen zerstört einen sowjetischen Flugzeugträger, tötet die Besatzung und verschwindet spurlos. 300 Jahre später wird die Enterprise von einer unheimlichen Maschine angegriffen, die die gesamte Energie des Raumschiffs zu absorbieren versucht. Und Counselor Troi empfängt aus dem Inneren des Phänomens telepathische Nachrichten der gefangenen Seelen der Seeleute. Sprecher: Wolfgang Schmidt Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.11 Titelnr.: 68658 Sachgebiet: I Duane, Diane Dunkler Spiegel. Star Trek, the next generation. Während einer Forschungsmission wird die Enterprise in ein Paralleluniversum katapultiert. Kurz darauf dringt ein Spion in den Computerkern ein, um geheime Daten zu kopieren. Dieser Mann gleicht einem Crewmitglied bis aufs Haar. Data findet in geheimen Dateien Hinweise auf einen ähnlichen Vorfall: Die erste Enterprise unter James T. Kirk hatte ebenfalls Kontakt zu diesem Paralleluniversum. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.52 Titelnr.: 68662 Sachgebiet: I Peel, John Drachenjäger. Star Trek, the next generation. Die Enterprise untersucht einen Stellarnebel, dessen Energiestruktur stark genug wäre, das Schiff mit einem Schlag zu zerstören. Dennoch kommt aus dem Nebel plötzlich ein kleines Transportschiff herausgeflogen. Als die Enterprise Kontaktaufnehmen will, zerstört sich das kleine Schiff selbst. Ein einziger Überlebender kann in einer Rettungskapsel fliehen, und den befragt Picard natürlich. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.31 Titelnr.: 68655 Sachgebiet: I Sarban Der Puppenmacher. Nordengland in den 1950er Jahren: Die aufsässige Claire versucht, dem strengen Internatsleben zu entkommen und gerät unter dem Einfluss eines mysteriösen Puppenmachers in eine bedrohlich-fantastische Märchenwelt. Sprecher: Claudia Schätzle Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.16 Titelnr.: 67071 Sachgebiet: I Voltz, William (Hrsg.) Perry Rhodan-Band 11-Der Fall Kolumbus. Sprecher: Fred W. Winkels Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.15 Titelnr.: 4599 Sachgebiet: I Voltz, William (Hrsg.) Perry Rhodan-Band 12-Der Anti. Sprecher: Fred W. Winkels Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.55 Titelnr.: 4601 Sachgebiet: J Auf der Suche nach dem verlorenen Sohn. Die Südamerika-Reise der Hedwig Pringsheim 1907/08. Erik, der älteste Spross von Alfred und Hedwig Pringsheim, war nicht gerade ein Mustersohn: Immer neue Schulden und ungedeckte Wechsel treiben ihn 1905 in die Verbannung nach Argentinien. - Die zweite Hälfte des Buches bildet das Tagebuch der Hedwig Pringsheim-Dohm, das sie 1907 auf der Reise zu dem geliebten Sohn führte. Sprecher: Suzan Amir Gusovius Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.49 Titelnr.: 68670 Sachgebiet: J Götting, Doris "Etzel". Forscher, Abenteurer und Agent. Die Lebensgeschichte des Mongoleiforschers Hermann Consten (1878-1957). Hermann Consten (1878-1957) ist einer der großen Unbekannten unter den berühmten Forschungsreisenden des frühen 20. Jahrhunderts. Als Geheimagent spielte er außerdem eine undurchsichtige Rolle in den imperialistischen Machtspielen vor und während des Ersten Weltkriegs in Asien. Sprecher: Doris Götting Sprecher: Markus von Hagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 27.22 Titelnr.: 29558 Sachgebiet: J Gottschalk, Thomas Herbstblond. Die Autobiografie. Thomas Gottschalk brachte frischen Wind ins Radio und prägte einen neuen Stil der Fernsehunterhaltung. Als Kinostar und Werbefigur wurde er Kult, als Showmaster ist er Legende - zwei ganze Generationen sind mit ihm aufgewachsen. Aber auch wenn 98 Prozent der Deutschen sagen, dass sie Gottschalk kennen, hat sich doch nur ein winziger Teil seines Lebens im Licht der Scheinwerfer abgespielt. Sprecher: Arno Kraußmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.30 Titelnr.: 29614 Sachgebiet: J Grupp, Peter Harry Graf Kessler: 1868-1937. Eine Biographie. Harry Graf Kessler gehört zu den faszinierenden Gestalten des deutschen Kulturlebens zwischen Kaiserreich und Diktatur. Mit seinem gewaltigen Vermögen hat er die Kunst der Moderne ganz maßgeblich gefördert. Er stirbt verarmt und vergessen in der Emigration. Sprecher: Günter Freund Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.36 Titelnr.: 15904 Sachgebiet: J MacBride, James Die Farbe von Wasser. Erinnerungen. Die autobiographische Geschichte des schwarzen Journalisten und Jazzmusikers, der im New York der 1960er Jahre an der Seite von elf Geschwistern aufwächst. Ein gesellschaftshistorisches Dokument und eine bewegende Familiengeschichte. Sprecher: Lilo von Plüskow Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.38 Titelnr.: 15914 Sachgebiet: J Moncur, Susan Topmodel. Die Autorin hat die Licht- und Schattenseiten des Traumberufs selbst erlebt, sie arbeitete mit den berühmtesten Modedesignern zusammen. Heute Journalistin und Schauspielerin, erzählt sie von ihren fünfzehn Jahren, von Höhen und Tiefen im Glamour-Dschungel der Mode. Sprecher: Petra Stuber Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 67432 Sachgebiet: J Raddatz, Fritz J. Tagebücher. Jahre 2002 - 2012. Dieser Band enthält die Fortführung der Tagebuchaufzeichnungen von 2002- 2012. Am 31. Dezember 2012 erfolgte hier der letzte Eintrag des zu diesem Zeitpunkt 81-jährigen Schriftstellers und Literaturtheoretikers. Raddatz vermerkt das "Versinken" seiner Welt und beendet seine scharfsinnigen und scharfzüngigen Ausführungen zum (deutschen) Kunst-, Kultur- und Intelligenzbetrieb. Sprecher: Matthias Wiebalck Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.53 Titelnr.: 29610 Sachgebiet: J Stassinopoulos, Arianna Die Callas. Eine Biographie der Sängerin. Sprecher: Hanna Hegarth Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.16 Titelnr.: 8833 Sachgebiet: J Stevenson, Fanny Van de Grift Kurs auf die Südsee das Tagebuch der Mrs. Robert Louis Stevenson Im Jahr 1890 segeln Fanny und Robert Louis Stevenson vier Monate lang in Richtung Südsee. Fannys Tagebuch ist ein einzigartiger Reisebericht vom Alltag der Südseeinseln, beeindruckenden Frauen und dem Einbruch der Moderne in die letzten Südseekönigreiche. Sprecher: Gisela Schulze Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.55 Titelnr.: 68587 Sachgebiet: J Wulff, Christian Ganz oben, ganz unten. Im Februar 2012 trat Christian Wulff nach 598 Tagen von seinem Amt als Bundespräsident zurück. Obwohl sich vor Gericht auch der letzte gegen ihn erhobene Vorwurf als haltlos erwies, reichte die öffentliche Demütigung noch über den Tag des Freispruchs hinaus. Niemals zuvor haben die Medien unseres Landes einen Politiker in solcher Weise verfolgt. Sprecher: Ole Mader Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.15 Titelnr.: 29581 Sachgebiet: K Norman, Philip The Rolling Stones. Die Geschichte einer Rock-Legende. Die Geschichte der Beat-Musik und der Rolling Stones, die den Beat zur Legende machten. Der kometenhafte Aufstieg und ihre Tourneen. Von ihrem Niedergang in Drogenexzessen und Klatschskandalen bis zu ihrem großen Comeback zu Beginn der achtziger Jahre. Sprecher: Frank Hänecke Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.55 Titelnr.: 68613 Sachgebiet: L Dietrich, Veit-Jakobus Johann Amos Comenius mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Monographie über den tschechischen Universalgelehrten Comenius (1592- 1670), der als Theologe und Bischof der Böhmischen Brüder, als Lehrer und Schulreformer, als Begründer der systematischen Pädagogik und Berater von Regierungen wirkte und eine grundlegende "Verbesserung der menschlichen Dinge" anstrebte. Sprecher: Eva-Maria Hollenkamp Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.20 Titelnr.: 10529 Sachgebiet: L Fernau, Joachim Die Gretchenfrage. Variationen über ein Thema von Goethe. "Nun sag, wie hast du's mit der Religion?" - Joachim Fernaus Bekenntnisse, Causerien und Überlegungen zum religiösen Glauben. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.19 Titelnr.: 68622 Sachgebiet: L Fernau, Joachim Und Er sah, daß es gut war. Das Alte Testament erzählt. Die ersten acht Kapitel des Alten Testaments, das 1. Buch Moses, hat Joachim Fernau auf unvergleichliche Art nacherzählt. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.24 Titelnr.: 68627 Sachgebiet: L Hustvedt, Siri Leben, Denken, Schauen. Essays. Wie sehen, erinnern und fühlen wir? Wie interagieren wir mit anderen Menschen? Was heißt es, zu schlafen, zu träumen oder zu sprechen? Was ist das Selbst? Von der Kunsttheorie über die Philosophie, Psychologie und Psychoanalyse bis hin zur Neurowissenschaft: immer wieder tauchen ähnliche Fragen auf - die Grundfragen unseres Menschseins. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.29 Titelnr.: 29594 Sachgebiet: L Moody, Raymond A. u. Paul Perry Das Licht von drüben. Neue Fragen und Antworten. Untersuchung über das Todesnähe-Erlebnis und seine Auswirkungen auf das spätere Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen. Mit vielen Fallbeispielen. Sprecher: Doris Keller Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.59 Titelnr.: 65824 Sachgebiet: M Ehrsam, Thomas [Hrsg.] Der weiße Fleck die Entdeckung des Kongo 1875 .- 1908 Bis ins 19. Jahrhundert hinein war der Kongo unerforscht, ein weißer Fleck auf den Landkarten - ein Terrain von der Größe Westeuropas, der Dschungel durchzogen von Bergen, dazwischen der Strom mit Sromschnellen. Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bereisten Forscher und Abenteurer den Kongo. Einige ihrer eindrücklichsten Beobachtungen und Erlebnisse sind hier in Auszügen wiedergegeben. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.25 Titelnr.: 68585 Sachgebiet: M Emersleben, Otto Länder des Goldes der Ausklang des großen Entdeckungszeitalters Die Zeit der Entdeckungen zwischen 1520 und 1600, vor allem das Zeitalter der Spanischen Konquista. Im Mittelpunkt stehen die Eroberung Mexikos durch Cortez und die Vernichtung des Inkareiches in Peru durch Pizarro. Thema sind auch die Raubzüge und Expeditionen der Portugiesen, Engländer und Franzosen. Auf der Suche nach der Nordostpassage sind der Donkosak Jermak und der Holländer Barents. Sprecher: Bernhard Scheller Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.40 Titelnr.: 68599 Sachgebiet: M Emersleben, Otto Zu fernen Ufern Entdeckungen im 17. und 18. Jahrhundert Die geographischen Entdeckungen des 17. und 18. Jahrhunderts werden vor allem von Engländern, Franzosen, Russen und Holländern geprägt; erfasst werden Ozeanien, Australien, Indien, China und Nordamerika. Sprecher: Bernhard Scheller Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.10 Titelnr.: 68597 Sachgebiet: M Fernau, Joachim Komm nach Wien, ich zeig' dir was. 2000 Jahre Wiener Mädl. Dem vielseitigen Autor danken wir eine Reihe Erzählungen, Romane und historische wie kunstgeschichtliche Sachbücher. Mit untrüglichem Gespür für das Gegenwärtige in der Geschichte gelang es ihm, in dem ihm eigenen Stil "trockene" Geschichte offenherzig und hintergründig, amüsant und lehrreich zu vermitteln. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.21 Titelnr.: 68653 Sachgebiet: M Frank, Gert [Hrsg.] Nach Mekka! verbotene Reisen in die heilige Stadt Berichte von 17 Reisenden aus vier Jahrhunderten, die unter großen Gefahren die heilige Stadt des Islam besuchten. Sprecher: Bernd Rößle Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 68605 Sachgebiet: M Ludwig, Klemens Estland. Das Buch zeigt die politischen Orientierungen, die Schwierigkeiten im Aufbau der Wirtschaft, aber auch die reichen Schätze des Landes, dessen Geschichte über Jahrhunderte von Deutschen mitgestaltet wurde. Sprecher: Günter Freund Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.04 Titelnr.: 17360 Sachgebiet: M Nasreddin, Schah Ein Harem in Bismarcks Reich. Das ergötzliche Reisetagebuch des Nasreddin Schah. Nasreddin, Schah von Persien, "König der Könige", ein absoluter Herrscher, machte sich im Jahr 1873 auf, um die Länder der Giauren, der "Ungläubigen", zu besichtigen - insbesondere Deutschland und seine Nachbarstaaten. Er führte ein Reisetagebuch, dem er seine Eindrücke und Reflexionen anvertraute. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.51 Titelnr.: 68668 Sachgebiet: M Niebuhr, Carsten Reisebeschreibung nach Arabien und anderen umliegenden Ländern Carsten Niebuhr gehörte einer Expedition an, die im Januar 1761 von Kopenhagen aus in das bis dahin weitgehend unbekannte Arabien aufbrach. Sein Bericht über diese Reise, die ihn bis Bombay und zurück über Persien, den Irak, Anatolien, Syrien und Palästina führte, gilt auch heute noch als eines der wichtigsten Zeugnisse zum Verständnis des arabischen Raums und seiner Kultur. Sprecher: Michael Schacht Anzahl CD:01 Laufzeit: 26.40 Titelnr.: 68596 Sachgebiet: M Schweinfurth, Georg Im Herzen von Afrika Reisen und Entdeckungen im zentralen Äquatorial-Afrika während der Jahre 1868-1871 Eines der Standardwerke der Entdeckungsliteratur. Es vermittelt eine Fülle von Details, die viel zur Aufhellung der natur-, kultur- und sozialgeschichtlichen Verhältnisse in den besuchten Regionen sowie zur Linguistik und Wirtschaftsgeschichte beitragen. Das Hauptwerk des deutschen Naturwissenschaftlers enthält vor allem seine völkerkundlichen Beobachtungen im Bahr-el-Ghasal-Gebiet im Südsudan. Sprecher: Burkhard Behnke Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.00 Titelnr.: 68601 Sachgebiet: N Däniken, Erich von Der Jüngste Tag hat längst begonnen. Die Messiaserwartungen und die Außerirdischen. Der Autor untersucht die großen Menschheitsüberlieferungen und gibt Antworten auf die Frage, warum in vielen Kulturen und Religionen ein Messias erwartet wird, der den Menschen die Erlösung bringen soll. Sprecher: Günter Freund Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.50 Titelnr.: 14792 Sachgebiet: N Däniken, Erich von Die Götter waren Astronauten! Eine zeitgemäße Betrachtung alter Überlieferungen. Wie lassen sich die Widersprüche in der Bibel erklären? Warum gleichen die Pagoden Myanmars auf so erstaunliche Weise weltraumtauglichen Raketen? Und auf welchen Begebenheiten beruhen die detailgetreuen Beschreibungen gewaltiger Himmelsschlachten in altindischen Schriften? Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 18214 Sachgebiet: N Der Spiegel - Geschichte. Der Spiegel - Geschichte. Herrscher, Ketzer, Minnesänger. Die Menschen im Mittelalter. War das Mittelalter wirklich finster, eine Epoche des Stillstands, der Grausamkeit, der Ignoranz? Das Jahrtausend von 500 bis 1500 hat einen schlechten Ruf. Wenn es heißt, etwas sei "mittelalterlich", ist das meistens negativ gemeint, Bilder von blutigen Schlachten, Folter und Elend werden so heraufbeschworen. Was es mit den Vorurteilen auf sich hat, ist ein zentrales Thema der Ausgabe. Sprecher: Thomas Kopaniak Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.54 Titelnr.: 68617 Sachgebiet: N Der Spiegel - Geschichte. Der Spiegel - Geschichte. Israel. Land der Hoffnung, Land des Leids. Während Israel alljährlich seine Staatsgründung am 14. Mai 1948 feiert, gedenken die Palästinenser einen Tag später ihrer Flucht und Vertreibung. Die Geschichte des jüdischen Staates ist untrennbar mit dem Schicksal der Palästinenser verwoben, die bis heute auf ihre nationale Unabhängigkeit warten. Viele Kriege und blutige Konflikte mit den arabischen Nachbarn bestimmen die Entwicklung Israels. Sprecher: Thomas Kopaniak Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.56 Titelnr.: 68614 Sachgebiet: N Fernau, Joachim Cäsar läßt grüßen. Die Geschichte der Römer. Bei Fernau beginnt die Römische Geschichte als heiter bukolische Sage noch vor Romulus und Remus und endet mit einem Paukenschlag bei den Soldatenkaisern. Hier werden 1000 Jahre Geschichte zu einem lebendigen Abenteuer, Vergangenheit wird miterlebt und ihre Gestalten erscheinen als Zeitgenossen, mit denen wir reden, lachen und weinen können. Sprecher: Ernst Meister Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.46 Titelnr.: 2791 Sachgebiet: N Fernau, Joachim Disteln für Hagen. Bestandsaufnahme der deutschen Seele. Eine respektlose Nacherzählung des Nibelungenepos, in der das Thema "Wie sind wir Deutsche?" zur Debatte gestellt wird. Sprecher: Gustaf Elger Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.21 Titelnr.: 68634 Sachgebiet: N Fernau, Joachim Rosen für Apoll. Die Geschichte der Griechen. Geistreiche, amüsante Interpretation der Geschichte der Griechen von den Anfängen bis zum Tode Alexanders des Großen. Sprecher: Barbara Schachinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.30 Titelnr.: 68630 Sachgebiet: N Fernau, Joachim Und sie schämeten sich nicht. Ein Zweitausendjahr-Bericht. Eine heiter-freche Geschichte des abendländischen Eros. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.20 Titelnr.: 68633 Sachgebiet: N Fernau, Joachim "Deutschland, Deutschland über alles ..." Von Arminius bis Adenauer. Sprecher: Helmut Janatsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.17 Titelnr.: 68643 Sachgebiet: N Kissinger, Henry Weltordnung. Zahlreiche rivalisierende Mächte konkurrieren heute miteinander und stellen die bestehenden Wertvorstellungen bezüglich Demokratie, Menschenrechte und ein global anerkanntes Recht auf den Prüfstand. Wie verschieden die politischen Ordnungskonzepte sein können, zeigt Kissinger, früherer Außenminister der USA, mittels Blick auf die Entwicklung Chinas und des islamischen Raums. Sprecher: Peter Kner Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.20 Titelnr.: 29586 Sachgebiet: N Ure, John Heinrich der Seefahrer. Der Aufbruch ins Zeitalter der Entdeckungen Mit dem Namen Heinrichs des Seefahrers (1394-1460) ist der Anbruch des Zeitalters der Entdeckungen verknüpft. Die vorliegende Biographie zeichnet unter Berücksichtigung neuer Zeitdokumente das Leben dieses ungewöhnlichen Mannes, der den Beinamen "der Seefahrer" erhielt, obwohl er an keiner seiner Entdeckungsreisen persönlich teilnahm. Sprecher: Ariane Calix Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.38 Titelnr.: 68669 Sachgebiet: N Willms, Johannes Waterloo. Napoleons letzte Schlacht. J. Willms legt zum 200. Jahrestag eine internationale Studio vor. Der lange Zeit als unbesiegbar geltende Napoleon kämpft während seiner Herrschaft der 100 Tage um sein politisches Überleben. Nach seiner Rückkehr aus dem Exil auf Elba konnte er seine Macht zwar schnell zurückerobern, aber die Ereignisse im Juni 1815, die in die berühmteste Schlacht der Welt mündeten, besiegeln seinen Untergang. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.15 Titelnr.: 29574 Sachgebiet: O Böll, Heinrich; Freimut Duve und Klaus Staeck (Hrsg.) Verantwortlich für Polen? Das ist kein Buch über Polen. Es ist der Versuch, eine Diskussion zu spiegeln und weiterzuführen, die nach dem 13. Dezember 1981 in der Bundesrepublik Deutschland stattgefunden hat. Sprecher: Barbara M. Henke Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.15 Titelnr.: 4526 Sachgebiet: O Fischer, Joschka Für einen neuen Gesellschaftsvertrag. Eine politische Antwort auf die globale Revolution. Der Fraktionschef von Bündnis 90/DIE GRÜNEN entwirft eine Politik für das nächste Jahrzehnt, in der technisch-wirtschaftliche Innovation, moderne Formen der Arbeit und des Eigentums, sozialstaatliche Sicherung, Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen und Demokratie keine Gegensätze bilden. Sprecher: Michael Ziellenbach Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.00 Titelnr.: 15340 Sachgebiet: O Hildebrandt, Regine Wer sich nicht bewegt, hat schon verloren. Aus der DDR stammend, formuliert die brandenburgische Ministerin überzeugend die Befindlichkeiten der Menschen im Osten nach der Vereinigung. Es geht ihr um die Chancen, die die erworbene Freiheit bietet, aber auch um die Probleme. Sprecher: Eva-Maria Hollenkamp Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.15 Titelnr.: 14346 Sachgebiet: Q Beck, Henning Hirnrissig. Die 20,5 größten Neuromythen - und wie unser Gehirn wirklich tickt. Unzählige Legenden ranken sich um das "letzte große Geheimnis" der Wissenschaft: unser Gehirn. Der Autor räumt mit den Mythen vom männlichen und weiblichen Gehirn, von Spiegelneuronen und Hirnjogging auf. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.35 Titelnr.: 29585 Sachgebiet: R Giordano, Ralph Der Wombat und andere tierische Geschichten. Lustige, aber auch tragische Tiergeschichten, die der Autor in heimatlicher Umgebung und auf Reisen erlebte. Es eröffnen sich ungeahnte Einblicke in die wahrlich verwickelten Beziehungen zwischen Menschen und Tieren. Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.38 Titelnr.: 15050 Sachgebiet: R Haddon, Celia Tilly. Die Katze, die niemand haben wollte. Im Tierheim findet Celia die Katze Tilly, doch das Tier ist nicht nur furchtbar hässlich, sondern auch vollkommen verstört und halb wild. Bisher konnte sich niemand vorstellen, Tilly mit nach Hause zu nehmen. Celia spürt, dass etwas Besonderes an dieser Katze ist und macht sich daran, aus der wilden Tilly ein Haustier zu machen. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 29571 Sachgebiet: S Ellensohn, Susanne Der lange Hans oder die heimliche Flucht. Hans, das ledige Kind einer Köchin, muss viel Spott ertragen. Er ist viel zu groß für sein Alter. Für ein Dach über dem Kopf muss er hart arbeiten. Erst als 1869 in Österreich die allgemeine Schulpflicht eingeführt wird, öffnet sich für ihn eine neue Welt. Sprecher: Jenny Ulbricht Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 16533 Sachgebiet: T Benard, Cheryl und Edit Schlaffer Die Physik der Liebe. Warum selbstbewusste Frauen glücklichere Beziehungen haben. Liebe ist schwierig und deshalb arbeiten Frauen unentwegt an ihren Partnerschaften, nicht immer mit Erfolg. Hier gibt es eine ganz neue Quelle der Einsicht: die Physik. Ein Mann und eine Frau, was ist das anderes als ein "einfaches System mit chaotischem Verhalten"? Kennt man die physikalischen Gesetze, hat man die Formeln für Harmonie und Leidenschaft in der Beziehung. Sprecher: Dorothea Baltzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 18232 Sachgebiet: T Lauster, Peter Lassen Sie sich nichts gefallen. Der Autor zeigt, wie man sich von Ängsten, Zwängen und Normen befreien kann und sich gegen falsche Lebensregeln in Beruf und Alltag zur Wehr setzt. Sprecher: Karen M. Hayn Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.35 Titelnr.: 18306 Sachgebiet: T Siekmann, Gerd Altenheim - ja oder nein? Rechte und Pflichten. Die allgemeinverständliche Darstellung des Altenheimrechts will Anregungen geben, sich rechtzeitig mit der Frage zu beschäftigen, ob man eines Tages in ein Altenheim ziehen will. Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.10 Titelnr.: 16871 Sachgebiet: T Symes, David Cholesterin. Was Sie dürfen - und was Sie nicht dürfen. Ein zu hoher Cholesterinspiegel und mögliche Folgen wie Herzinfarkt, Arteriosklerose und Schlaganfall sind ein Schreckgespenst. Der Ratgeber klärt über das Verhalten bei zu hohem Cholesterinspiegel auf. Sprecher: Sigrun Walloschke Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.30 Titelnr.: 14530 Sachgebiet: W Durbridge, Francis Paul Temple und der Fall Alex. Kriminalhörspiel des Schweizer Radios Zürich. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.10 Titelnr.: 3709 Sachgebiet: W Hauptmann, Gerhart Michael Kramer. Hörspielfassung von Radio Beromünster Bern. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.30 Titelnr.: 3708 Sachgebiet: W Mann, Thomas Fiorenza. Hörspielfassung von Radio Zürich. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.50 Titelnr.: 3701 Sachgebiet: W Marlowe, Christopher Dr. Faust. Hörspielbearbeitung vom Österreichischen Rundfunk. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.30 Titelnr.: 3706 Sachgebiet: W Nestroy, Johann Nepomuk Umsonst. Eine Posse mit Gesang vom Österreichischen Rundfunk. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.55 Titelnr.: 3712 Sachgebiet: W Schollum, Robert u. Roman Roczek Musik richtig hören. Hörreihe des Österreichischen Rundfunks über die Grundzüge der Höreinstellung in zwei Teilen: Teil 1: Musik bis Palestrina und Teil 2: Musik von Palestrina bis Bach. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.09 Titelnr.: 9084 Sachgebiet: W Schulz, Helmut Der Untergang der Titanic. Hörspiel. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.10 Titelnr.: 3710 Sachgebiet: W Shaw, George Bernard Der Teufelsschüler. Hörspielfassung des Deutschlandfunks Köln. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.25 Titelnr.: 3705 Sachgebiet: W Sternheim, Carl Der Kandidat. Hörspielbearbeitung des Radios Beromünster Bern. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.15 Titelnr.: 3702 Sachgebiet: W Wetering, Janwillem van de Der Feind aus alten Tagen. Kriminalhörspiel. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.00 Titelnr.: 2211