Sachgebiet: Birnstein, Uwe; Werding, Juliane "Sagen Sie mal, Herr Jesus ..." und andere Interviews mit Menschen der Bibel Was sagen bekannte biblische Persönlichkeiten über ihr eigenes Leben und ihre Geschichte? Wie antworten sie auf provokante Fragen, die uns im 21. Jahrhundert bewegen? Ein Buch für alle, die der Theologie einmal augenzwinkernd begegnen möchten. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.20 Titelnr.: 62679 Sachgebiet: François Deutsche Ausgabe der Werke des Heiligen Franz von Sales Aus den Werken des heiligen Franz von Sales (1567 - 1622). Er war Fürstbischof von Genf mit Sitz in Annecy, Ordensgründer, Mystiker und Kirchenlehrer. Sprecher: Gisela Schulze Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.57 Titelnr.: 62678 Sachgebiet: A Cervantes Saavedra, Miguel de Der geistvolle Hidalgo Don Quijote von der Mancha. 2. Teil. Sprecher: Venus Madrid Anzahl CD:02 Laufzeit: 31.57 Titelnr.: 27270 Sachgebiet: A Lesage, Alain René Der hinkende Teufel. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert. Der aus der Flasche befreite hinkende Teufel will sich seinem studentischen Retter dankbar erweisen. So hebt er die Dächer von Madrid ab und gewährt ihm Einblick in den Lebensbereich der Bewohner. Sprecher: Peter Pichler Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.35 Titelnr.: 27229 Sachgebiet: A London, Jack Meistererzählungen. Sie spielen an den Schauplätzen, die London als junger Austernräuber in der Bucht von San Francisco, als Fabrikarbeiter, Kohlenschaufler und Landstreicher, als Robbenfänger in der Beringsee, als Goldsucher in Alaska, auf Seefahrten in der Südsee sehr gut kannte. Sprecher: Alfred Nienstedt Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.55 Titelnr.: 6002 Sachgebiet: A Tieck, Ludwig Der Aufruhr in den Cevennen. Historischer Roman aus dem Religionskrieg (1703), den Ludwig XIV. gegen die Hugenotten führte. Im Mittelpunkt steht der junge Edmund Beauvais, der sich vom fanatischen Katholiken zum schwärmerischen Hugenotten zu wandeln scheint, jedoch die eine Intoleranz mit der anderen vertauscht. Sein Vater dagegen ist von sympathischer Zurückhaltung, wird aber dementsprechend verdächtigt und geschädigt. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.13 Titelnr.: 27188 Sachgebiet: A Woolf, Virginia Orlando. Eine Biographie. Das abenteuerliche Leben des Orlando umspannt 400 Jahre englischer Literatur und Geschichte. Sprecher: Cornelia Köhler Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.30 Titelnr.: 5950 Sachgebiet: B Bellemare, Pierre Ein Alptraum für fünf Dollar. Unglaubliche Geschichten. Der Autor und sein Team haben sich auf die Suche nach unglaublichen, aber wahren Tatsachen begeben, in Polizei- und Pressearchiven gestöbert, Zeugen und Betroffene aufgesucht, rund um die Welt recherchiert und anhand der gewonnenen Fakten die unglaublichen Geschichten geschrieben. Sprecher: Henning Freiberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.55 Titelnr.: 9632 Sachgebiet: B Bowles, Jane Einfache Freuden. Erzählungen. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.00 Titelnr.: 5853 Sachgebiet: B Carver, Raymond Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden. 14 Erzählungen. Von einfachen Menschen, deren Leben anders verläuft, als sie es sich vorstellen. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.30 Titelnr.: 7610 Sachgebiet: B Coelho, Paulo Sei wie ein Fluss, der still die Nacht durchströmt. Neue Geschichten und Gedanken. Sammlung mit über 100 Geschichten, vom Autor selbst ausgewählt, die zwischen 1998 und 2005 entstanden sind. Es sind kurze, meist alltägliche Episoden, denen er einen tieferen Sinn verleiht, in ihnen eine spirituelle Erkenntnis sucht und findet. Aus zahlreichen Ländern der Welt berichtet er von wundersamen Begegnungen, die ihn zu religiösen Betrachtungen animieren. Sprecher: Eveline Leitl Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.00 Titelnr.: 27163 Sachgebiet: B D'Orta, Marcello (Hrsg.) Gott hat uns alle gratis erschaffen. Neue Schulaufsätze neapolitanischer Kinder. Amüsante Schulaufsätze und Aufsatzauszüge neapolitanischer Kinder zum Thema Religion. Sprecher: Cathrin Störmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.06 Titelnr.: 61253 Sachgebiet: B Fonseca, Rubem Das vierte Siegel. Erzählungen aus Brasilien. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.35 Titelnr.: 7607 Sachgebiet: B Houellebecq, Michel Lanzarote. Erzählung. Die Frisöse Barbara und die Finanzdienstleisterin Pam sind Lesben mit Kinderwunsch aus der Nähe von Frankfurt. Rudi ist ein depressiver Polizeiinspektor aus Brüssel. Gemeinsam ist ihnen, dass sie sich, obwohl sie sich auf Lanzarote begegnen, für Vulkane, Kakteen und Kamele wenig begeistern können. - Eine abgründige und amüsante Reiseerzählung. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.10 Titelnr.: 62486 Sachgebiet: B Krauß, Angela Im schönsten Fall. Heimlich arbeitet diese Frau wie jeder Mensch am Glück. "Das Weltgebäude will errichtet werden! Man muss ja irgendwo wohnen." Die Welt indes zeigt sich als die, die sie ist: Erschütterte, von Datenmengen Überwucherte, Sich-Verlierende. Geräte, Weltgipfel, Stilettos und ein sagenhafter ungenutzter Raum im Hirn. Sprecher: Danielle Gaubatz Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.17 Titelnr.: 62364 Sachgebiet: B Lemke, Hanna Geschwisterkinder. Erzählung. Milla und Ritschie, zwei Geschwister in Berlin, leben in je ihrer eigenen Einsamkeit. Die Vertrautheit zwischen ihnen scheint nicht mehr zu sein als eine Erinnerung an die Kindheit. Der Besuch eines alten Freundes und die Einladung zu einer Hochzeit bringen die Geschwister einander näher und sie fangen an zu reden. Sprecher: Friederike Krumme Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.00 Titelnr.: 27158 Sachgebiet: B Morante, Elsa Das heimliche Spiel. Erzählungen. Zwölf Geschichten über die unverständliche Macht der Liebe und deren zerstörerische Kraft: zwischen Frauen und Männern, Müttern und Söhnen, Bruder und Schwester. Elsa Morante versteht es meisterhaft, die überraschenden Erfahrungen zwischen banaler Alltagswirklichkeit und schwebender Ungewissheit und Bedrohung zu schildern. Sprecher: Ursula Berlinghof Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.56 Titelnr.: 27174 Sachgebiet: B Seghers, Anna Die Linie. Drei Erzählungen. In den 3 Erzählungen gestaltet Seghers an verschiedenen Beispielen und Situationen die zum richtigen Handeln zwingende Kraft der KP. Sprecher: Ingeborg Ottmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.32 Titelnr.: 60932 Sachgebiet: B Tóibín, Colm Mütter und Söhne. Erzählungen. In 10 Erzählungen stellt der irische Autor die Beziehungen zwischen Müttern und Söhnen dar, die durch verschiedene Faktoren wie Vernachlässigung, Eheprobleme, Homosexualität, Alkoholismus, Krankheit und Tod beeinflusst werden. Sprecher: Gabriele Lehner Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.27 Titelnr.: 27181 Sachgebiet: B Tschechow, Anton Das Leben in Fragen und Ausrufen. Humoresken und Satiren 1880 - 1884. Lachen als Lebensform, lachen auch über sich selbst. Kaum je mehr als 4 Seiten lang sind diese Humoresken, die Cechov in den 1880er-Jahren unter Pseudonym in verschiedenen satirischen Zeitschriften veröffentlichte. Menschliches und Allzumenschliches wird in heiterem, zuweilen auch bissigem Ton dargestellt. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.34 Titelnr.: 27192 Sachgebiet: C Altenberg, Peter Das grosse Peter-Altenberg-Buch. Peter Altenberg (1859-1919) gehörte zu den maßgeblichen Literaten der Wiener Boheme des Fin de Siècle. Er schrieb vor allem liebevolle und melancholische Prosaskizzen aus dem alltäglichen Leben. Sprecher: Lilo Ast Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.22 Titelnr.: 27250 Sachgebiet: C Celan, Paul Atemwende. Gedichte. "Atem", heißt es bei Paul Celan einmal, "Atem, das heißt Richtung und Schicksal". Diese Gedichte setzen da ein, wo Gedichte nicht mehr möglich sind: bei der Sprachlosigkeit des Grauens unserer Zeit und der Schwierigkeit, auch dem Zwang, dieses dennoch zur Sprache bringen zu müssen. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CD:01 Laufzeit: .53 Titelnr.: 27197 Sachgebiet: C Domin, Hilde Gesammelte Gedichte. Die "Gesammelten Gedichte" von Hilde Domin geben einen Überblick über ihr Werk, von seinen Anfängen in Santo Domingo 1951 bis in das Jahr 1985. Ihre Themen: Heimat, Liebe, Tod - die Grenzsituationen des Menschen im 20. Jahrhundert, in dem nichts mehr selbstverständlich ist. "Und im Vorbeigehen, ganz absichtslos, zünde ich die ein oder andere Laterne an in den Herzen am Wegrand." Sprecher: Ursula Berlinghof Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.27 Titelnr.: 27177 Sachgebiet: C Kaléko, Mascha In meinen Träumen läutet es Sturm. Gedichte und Epigramme aus dem Nachlaß. "Man braucht nur eine Insel allein im weiten Meer. Man braucht nur einen Menschen, den aber braucht man sehr." Mascha Kaléko wollte, wie Erich Kästner oder Kurt Tucholsky, keine feingeistige Literatur für wenige schreiben, sondern eine zugängliche Poesie vom Alltag für den Alltag; keck, ironisch, doch auch voller Gefühl. Sprecher: Ria Dietz-Rödiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.36 Titelnr.: 27176 Sachgebiet: C Wagener, Hans (Hrsg.) Du bist mein Wunsch und mein Gedanke. Liebesgedichte. In diesem Band sind die 50 schönsten und berühmtesten Liebesgedichte der deutschen Literatur, vom "Falkenlied" des Kürenbergers aus dem 12. Jahrhundert bis zu Gedichten von Sarah Kirsch und Ulla Hahn versammelt. Sprecher: ErnstM. Friedrich Sprecher: Gabriele Lehner Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.32 Titelnr.: 27170 Sachgebiet: D Agejew, M. Roman mit Kokain. Roman aus dem Moskau der Belle Epoque. Nach einer enttäuschenden Liebesgeschichte flüchtet der Ich-Erzähler in den Rausch des Kokains und scheitert daran. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.40 Titelnr.: 5938 Sachgebiet: D Albahari, David Ludwig. Ludwig veröffentlicht seinen neuen Roman "Buch der Bücher" und wird zum gefeierten Star. Doch offenbar hat er die Idee zu diesem Werk seinem besten Freund, dem Ich-Erzähler, gestohlen. Dieser beschreibt nun, wie er sich von Ludwig hintergangen fühlt. - Der Roman des bedeutenden serbischen Erzählers kreist um das Verlöschen einer engen Freundschaft zweier alternder Belgrader Literaten. Sprecher: Wolfgang Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.35 Titelnr.: 62349 Sachgebiet: D Appelfeld, Aharon Katerina. Ein ukrainisches Dorf Ende des 19. Jahrhunderts: Die junge Katerina verlässt nach dem Tod ihrer Mutter das Elternhaus, in dem sie nur Gewalt erfahren hat. In der Stadt findet sie Arbeit bei einer jüdischen Familie. Doch als ihre Arbeitgeber bei Pogromen ermordet werden, landet sie wieder auf der Straße. Erst als sie sich in den Juden Sami verliebt, scheint alles gut zu werden ... Sprecher: Danielle Gaubatz Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.24 Titelnr.: 62360 Sachgebiet: D Brodber, Erna Alabaster-Baby. "Alabaster-Baby" Ella, Tochter eines Iren und einer schwarzen Jamaikanerin, heiratet einen weißen Millionenerben aus den USA, der die größte "Nigger-Show" aller Zeiten aufziehen will ... Sprecher: Danielle Gaubatz Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.35 Titelnr.: 62376 Sachgebiet: D Buselmeier, Michael Wunsiedel. Theaterroman. Im Sommer 1964 verbringt der junge Ich-Erzähler Moritz Schoppe in dem oberfränkischen Städtchen Wunsiedel zehn leidvolle Wochen: sein Engagement bei den alljährlich stattfindenden Luisenburg-Festspielen gerät zum Fiasko. Seine Bearbeitung des "Götz von Berlichingen" wird als "zu intellektuell" verworfen, er bekommt nur winzige Rollen zu spielen ... Sprecher: Christoph von Friedl Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.55 Titelnr.: 62373 Sachgebiet: D Camus, Albert Der Fall. Ironische Lebensbeichte eines ehemaligen Pariser Anwalts, der sich selbst meint, wenn er die Welt anklagt. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.10 Titelnr.: 27168 Sachgebiet: D Carroll, Steven Die Gabe der Geschwindigkeit. Aus Michael, Sohn des ehemaligen Lokomotivführers Vic, der krankheitsbedingt frühzeitig pensioniert wurde, und dessen Ehefrau Rita, die sich im bürgerlichen Leben in einem Melbourner Vorort eingeengt fühlt, ist 1960 ein 16-jähriger Teenager geworden, der vom Erfolg als Krickettspieler träumt und seine erste Liebe erlebt. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 27193 Sachgebiet: D Doron, Lizi Es war einmal eine Familie. Tel Aviv, Anfang der 1990er-Jahre. Elisabeths Mutter Helena ist gestorben. Während der Schiwa, der 7-tägigen traditionellen jüdischen Trauerwache, erinnert sich Elisabeth an ihre Kindheit in dem Viertel, das sie längst verlassen hat. Sie denkt zurück an ihre Mutter und die anderen Holocaust-Überlebenden, und an ihre Freunde und Klassenkameraden. Sprecher: Gabriele Lehner Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.54 Titelnr.: 62319 Sachgebiet: D Flasar, Milena Michiko Ich nannte ihn Krawatte. Ein junger Mann hat sich für lange Zeit in seinem Zimmer eingeschlossen und redet mit niemandem. Erst auf einer Parkbank beginnt er zu sprechen und teilt seine Erinnerungen mit einem Wildfremden. Der Ältere, arbeits- und kinderlos erzählt seinerseits aus seinem Leben. Beide sprechen allmählich auch von dem, was sie zu Außenseitern macht. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.15 Titelnr.: 27140 Sachgebiet: D Haderlap, Maja Engel des Vergessens. Die Geschichte eines Mädchens, einer slowenischen Familie und zugleich die Geschichte eines Volkes. Erinnert wird eine Kindheit in den Kärntner Bergen. Überaus sinnlich beschwört die Autorin die Gerüche des Sommers herauf, die Kochkünste der Großmutter, die Streitigkeiten der Eltern und die Eigenarten der Nachbarn. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.16 Titelnr.: 27199 Sachgebiet: D Hahn, Anna Katharina Am Schwarzen Berg. Im Mittelpunkt des Romans steht der "Wutbürger" Peter Rau, der sich im Sommer 2010 vehement gegen den Umbau des Stuttgarter Bahnhofs engagiert. Doch dabei verliert er sein Privatleben aus den Augen, mit dem Ergebnis, dass seine Freundin Mia ihn mit den beiden Kindern verlässt. Er gerät in eine tiefe Depression. Eltern und Freunde wollen ihn wieder aufrichten. Aber das ist schwieriger als gedacht. Sprecher: Sabine Velfe Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 27283 Sachgebiet: D Harris, Wilson Der Palast der Pfauen. Das Guayana Quartett. Bd 1. Eine poetisch-visionäre Reise durch das Schicksal der Geschichte Guayanas. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.50 Titelnr.: 7608 Sachgebiet: D Herrndorf, Wolfgang Sand. Während in München Palästinenser des "Schwarzen September" das olympische Dorf überfallen, geschehen in der Sahara mysteriöse Dinge. In einer Hippie-Kommune werden vier Menschen ermordet, ein Geldkoffer verschwindet, und ein unterbelichteter Kommissar versucht sich an der Aufklärung des Falles. Sprecher: Michael Wolf Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.20 Titelnr.: 27228 Sachgebiet: D Huonder, Silvio Dicht am Wasser. In der kleinen Gemeinde Neumühl am Julensee vor den Toren Berlins leben viele junge Familien; auch der neunjährige Nelson ist ein wohlbehütetes Kind aus gutem Hause. Eines Tages verschwindet der Junge spurlos. Als die Polizei die Familie und Bekannten befragt, offenbaren sich seltsame Widersprüche zu der beschaulichen Kulisse des Ortes. Jeder scheint etwas verbergen zu wollen. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.08 Titelnr.: 62340 Sachgebiet: D Kapielski, Thomas Neue Sezessionistische Heizkörperverkleidungen. "Draußen wich finsteres Grau bläulichem; dann brach über der Traufe ein Streifen scharlachkranke Erdbeerfarbe auf." - Auch so kann man einen Sonnenaufgang am Flughafen Tegel beschreiben. Teils absurd, teils banal liefert Kapielski klare und präzise Reflexionen zur Lage der Welt, in beinahe aphoristisch anmutenden Sätzen. Sprecher: Markus von Hagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.27 Titelnr.: 27131 Sachgebiet: D Kirchhoff, Bodo Erinnerungen an meinen Porsche. Der Protagonist, ein bis vor kurzem erfolgreicher Investmentbanker, sitzt seit einer Attacke auf sein männlichstes Teil im Rollstuhl. Unter abgehalfterten, von Depressionen heimgesuchten Prominenten hängt er in einer Kurklinik im Schwarzwald den Zeiten ungehemmter Sex- und Geldvermehrung nach. Bis eine neue Patientin auftaucht. Sprecher: Helmut Schmid Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.25 Titelnr.: 62317 Sachgebiet: D Kleeberg, Michael Das amerikanische Hospital. Paris, im Winter 1991: Im Amerikanischen Hospital trifft Hélène, die sich sehnlichst ein Kind wünscht und mit Hilfe der modernen Reproduktionsmedizin schwanger zu werden hofft, auf David, einen amerikanischen Soldaten, der schwer traumatisiert aus dem Golfkrieg zurückgekehrt ist und sich hier einer Behandlung unterzieht. Die beiden freunden sich an und stützen einander auf der schmerzhaften Suche. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.20 Titelnr.: 27196 Sachgebiet: D Marciano, Francesca Stimmen aus Glas. Die zurückhaltende Fotografin Maria aus Rom und die selbstbewusste, extrovertierte Journalistin Imogen aus London reisen in einem gefährlichen Auftrag nach Afghanistan. Sie sollen dort zwangsverheiratete Frauen in abgelegenen Dörfern porträtieren und interviewen. Ihr Weg führt sie durch ein zerrissenes Land, das den Militärs und Waffenhändlern wehrlos ausgeliefert ist. Sprecher: Anett Meyer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.25 Titelnr.: 61954 Sachgebiet: D Matute, Ana María Erste Erinnerung. Ein unheimlicher Frieden liegt über den abgeschiedenen Mittelmeerinseln, unheimlich wie der blutige Krieg auf dem spanischen Festland, von dem immer neue, erschreckende Nachrichten herüber kommen. Vor den heranwachsenden Kindern tut sich eine Welt voller Lügen und Verbrechen auf. Verzweifelt verteidigen Matja, Borja und Manuel das Paradies ihrer Kindheit und Unschuld. Sprecher: Danielle Gaubatz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.42 Titelnr.: 62332 Sachgebiet: D Meier, Helen Lebenleben. Anna, die Hauptfigur des Romans, lässt in der Erinnerung ihre eigene Geschichte und die Geschichte ihrer Familienangehörigen an sich vorüberziehen. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.10 Titelnr.: 9639 Sachgebiet: D Nadolny, Sten Weitlings Sommerfrische. Bei einem Gewitter auf dem Chiemsee verunglückt der pensionierte Richter Wilhelm Weitling. Als er aus der Bewusstlosigkeit erwacht, befindet er sich, als Beobachter seiner eigenen Jugend, wieder in seinem Elternhaus in den 1950er Jahren. Nicht nur diese Beobachtungen haben Auswirkungen auf sein Leben gehabt, wie er bei seiner Rückkehr in die Gegenwart erfahren muss. Sprecher: Peter Husemann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.30 Titelnr.: 27167 Sachgebiet: D Neven du Mont, Reinhold Die Villa. Als Robert, ein älterer, erfolgreicher Theaterkritiker, die Todesanzeige von Elisabeth Lauterbach liest, erinnert er sich an die vielleicht aufregendste Episode seines Lebens. Ein Sommer Anfang der 1950-er Jahre: Er war Student und sollte in einer herrschaftlichen bayerischen Villa die Bibliothek des verstorbenen Kunsthändlers Otto Lauterbach ordnen. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.12 Titelnr.: 62331 Sachgebiet: D Oksanen, Sofi Fegefeuer. Ein Roman über Liebe, Verrat und Angst - vor allem vor der Gewalt der Männer. Wer Äußerstes erlebt hat, ist auch Äußerstes zu tun im Stande - das zeigt dieser hoch spannende Roman über zwei Frauen, die sich wie zufällig begegnen und die doch eine gemeinsame Geschichte verbindet. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.27 Titelnr.: 27255 Sachgebiet: D Rachman, Tom Die Unperfekten. Eine internationale Tageszeitung mit Sitz in Rom steuert langsam, doch unaufhaltsam ihrem Ende entgegen. Teils wirtschaftlich bedingt, teils durch die Unfähigkeit des Zeitungserben. Was wird nun aus ihnen allen, den Mitarbeitenden der Redaktion? Das Szenario, geschildert aus der wechselnden Perspektive der Beteiligten und Betroffenen, entfaltet neben Melancholie indes auch anrührende Komik. Sprecher: Jonas Rüegg Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.54 Titelnr.: 61637 Sachgebiet: D Rosendorfer, Herbert Der Mann mit den goldenen Ohren. Ein Italienroman. Lange blieb die kleine - fiktive - italienische Insel Zompara, die zwar keine Blaue Grotte, aber immerhin eine Mondscheinbucht hat, von Touristen verschont. Doch eines Tages beschließt der mysteriöse armenische Großmogul Kasparian, dort eine Ferienanlage zu errichten. Seine Traumvilla macht Zompara zum Touristenmekka. Doch genauso überraschend verschwindet Kasparian auch wieder. Sprecher: Ernst M. Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.35 Titelnr.: 62347 Sachgebiet: D Sous, Dietmar Sweet about me. Als seine Tochter bei einem Unfall ums Leben kommt, beginnt für den Erzähler ein Absturz ins Bodenlose. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.25 Titelnr.: 27159 Sachgebiet: D Starova, Luan Zeit der Ziegen. Skopje, kurz nach dem 2. Weltkrieg: Die Hirten kommen mit all ihren Ziegen aus den Bergen und lassen sich in der hungernden Stadt nieder. Dank dieser Ziegen kann die Stadt überleben. Doch die Funktionäre sind ratlos. Die öffentliche Ordnung und die Industrialisierungspläne sind gestört - also müssen die Ziegen verschwinden. Doch in der Phantasie der Menschen leben sie weiter. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.43 Titelnr.: 62346 Sachgebiet: D Stift, Linda Stierhunger. Die junge Ich-Erzählerin wird von einer älteren Dame, die der Kaisern Sissi ähnelt, in eine Konditorei eingeladen. Spontan nimmt sie die Einladung an. Doch dabei bleibt es nicht. Es folgt ein Besuch in der Wohnung, harmlose Museumsbesuche erweisen sich als geplante Raubzüge, auf denen etwa die Kokainspritze der Kaiserin gestohlen wird. Sprecher: Ursula Berlinghof Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.51 Titelnr.: 62370 Sachgebiet: D Treichel, Hans-Ulrich Grunewaldsee. Bei einem Aufenthalt in Málaga lernt der Berliner Paul die attraktive angehende Ärztin Maria kennen und lieben. Sie ist zwar noch verheiratet und erwartet ein Baby, dennoch verbringen beide eine unbeschwerte Zeit miteinander, wollen sich auch nach Pauls Rückkehr nach Berlin irgendwann einmal wiedersehen. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.25 Titelnr.: 27190 Sachgebiet: D Tucholsky, Kurt Gesammelte Werke. Band 8 1930. Unter den Texten des Jahres 1930 findet sich auch der lyrik-Klassiker "Augen in der Großstadt" sowie kritische Auseinandersetzungen mit Berthold Brecht und Erich Kästners "Ein Mann gibt Auskunft". Sprecher: Carsten Bender Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.45 Titelnr.: 27128 Sachgebiet: D Vigan, Delphine de No & ich. Ich - das ist die 13-jährige, hochintelligente Einzelgängerin Lou - soll für die Schule ein Referat über obdachlose Frauen halten und trifft bei ihren Recherchen auf die 18-jährige No, die auf Paris' Straßen lebt. Lou führt zahlreiche Interviews mit No und erfährt so von ihrem Schicksal, vom harten Lebenskampf zwischen Wohnheimen, Parkbänken und Notunterkünften. Lou versucht, No zu helfen ... Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.52 Titelnr.: 62321 Sachgebiet: D Wassermann, Jakob Die Geschichte der jungen Renate Fuchs. Der 1900 erschienene Roman ist die Entwicklungsgeschichte einer jungen Frau, die sich von allen überkommenen Traditionen löst. In der Liebe zu dem todkranken Agathon Geyer und dem aus dieser Verbindung entstehenden Kind findet sie, als Symbol für eine bessere Zeit, ihre Erfüllung. Sprecher: Gabriele Litty Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.44 Titelnr.: 9990 Sachgebiet: D Zoderer, Joseph Die Walsche. Die Geschichte einer Entfremdung; ein Buch über die Grenzen hinter denen die Einsamkeit des Einzelnen beginnt; der Roman einer Frau, die zwischen zwei Welten ihre Identität finden muss. Der Autor, obwohl als Südtiroler parteilich, beschreibt die Probleme des Zusammenlebens von Südtirolern und Italienern. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.15 Titelnr.: 4712 Sachgebiet: E Aragon, Louis Aurélien. Die Geschichte einer großen Liebe. Eine unerklärliche Zuneigung zwischen Aurélien und Berenice, die eine schicksalhafte Bedeutung bekommt. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CD:01 Laufzeit: 28.10 Titelnr.: 6796 Sachgebiet: E Blobel, Brigitte Die Grotte. Baronessa Laura Battoldi lebt in einer Villa in einem Park, einem italienischen Dorf. Durch Einsamkeit und zügellose Lust stiftet sie große Verwirrungen mit dramatischen Folgen. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.40 Titelnr.: 5928 Sachgebiet: E Cordes, Alexandra Hunde aus Porzellan. Gesellschaftsroman um die 10jährige Babsi und ihre beiden Porzellanhunde. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.50 Titelnr.: 5916 Sachgebiet: E Coughlin, William J. Die Unbeugsame. Roman einer Intrige. Eine junge, schöne und ehrgeizige Frau erkämpft sich ihren Platz im Rat der acht Männer, die aus dem Hintergrund die Geschicke der Metropole New York lenken. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.10 Titelnr.: 9619 Sachgebiet: E De Luca, Erri Der Tag vor dem Glück. "Der Tag vor dem Glück" ist der Tag, an dem es dem kleinen Waisenjungen gelingt, den Ball hinter dem Fuß der marmornen Statue hervorzuangeln - jetzt darf er bei den Großen mitspielen. Es ist auch der Tag, an dem er unter einem alten neapolitanischen Mietshaus ein geheimes Verlies voller Bücher entdeckt, in dem ein Jude den Krieg überlebte. Sprecher: Ernst M. Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.15 Titelnr.: 27195 Sachgebiet: E Dische, Irene Ein fremdes Gefühl. oder Veränderungen über einen Deutschen. Ein Nachkriegsdeutscher, Adliger, Physiker, lebt und arbeitet in Berlin, der Familie "entkommen". Seine Forschung scheint ihn ganz zu beanspruchen, Gefühle sind ihm unbekannt. Im Verlauf einer Krankheit entwickelt er eine starke Sehnsucht nach Nähe. Nur ein Kind, so meint er, könnte sie ihm geben, also entschließt er sich zu einer Adoption. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.50 Titelnr.: 11862 Sachgebiet: E Donnelly, Jennifer Die Wildrose. Willa und Seamus teilen die Leidenschaft für die unbezwingbaren Gipfel der Welt und sind in großer Liebe verbunden. Doch nach einer schicksalhaften Bergtor am Kilimandscharo ist nicht mehr, wie es war: Willa erleidet einen tragischen Unfall und wendet sich voller Vorwürfe von Seamus ab. Die Trennung bricht ihm das Herz. Erst Jahre später treffen sie sich wieder. Sprecher: Friederike Krumme Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.13 Titelnr.: 27149 Sachgebiet: E Dörfler, Peter Um das kommende Geschlecht. Teil 3 der Apollonia-Trilogie. Sprecher: Elena Pausch Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.52 Titelnr.: 590 Sachgebiet: E Fabel, Renate Am Tag der Rosen im August. Ein Familienroman durch drei Generationen. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.40 Titelnr.: 5948 Sachgebiet: E Jeissing, Ivana Unsichtbar. Jane Terry hat - ganz der Tradition der Frauen in ihrer Familie folgend - die Technik des sich Unsichtbarmachens perfektioniert. Sie funktioniert und tut nur das, was von ihr erwartet wird. Der alte Kinobesitzer Fred und überraschende Ereignisse lassen Jane ihr Leben komplett überdenken. Sprecher: Sonja Kargel Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.14 Titelnr.: 27263 Sachgebiet: E Noack, Barbara Drei sind einer zuviel heiterer Roman Heiterer, im Bayerischen Wald spielender Liebesroman. Sprecher: Gerhard Hasler Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.10 Titelnr.: 62677 Sachgebiet: E Noack, Barbara Ein gewisser Herr Ypsilon. Ein mit Charme und Witz gemischter Cocktail von der Liebe einer jungen, tüchtigen, modernen Journalistin zu Herrn Ypsilon, einem angesehenen Architekten, gewürzt mit einigen Tropfen Wehmut und Selbstironie. Sprecher: Gerda Prott Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.40 Titelnr.: 27275 Sachgebiet: E Peetz, Monika Sieben Tage ohne. Fünf ungleiche Freundinnen haben gemeinsame Ziele: entschleunigen, entschlacken, abspecken. Sieben Tage ohne Ablenkung, aber leider auch ohne Essen, theoretisch jedenfalls. Eine der Freundinnen macht sich hinter den Mauern des Berghotels, in dem sie heilfasten, auf die Suche nach ihren unbekannten Vater und entdeckt, dass man manche Familiengeheimnisse besser ruhen ließe. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.15 Titelnr.: 27262 Sachgebiet: E Pfrommer, Michael Hindukusch. Kabul 1941: Für die junge Deutsche Martha ist Afghanistan zur Heimat geworden. Doch als ihre Eltern plötzlich spurlos verschwinden, ist auch Martha in Gefahr. Die Suche nach den Verschwundenen führt sie mitten hinein in eine Verschwörung um einen sagenumwobenen Schatz. Da verlangen die Briten die Auslieferung aller Deutschen. Auf wessen Seite steht der mächtige afghanische Fürst Said? Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 27.20 Titelnr.: 27268 Sachgebiet: E Rico, Eugenia Auch wenn wir Verdammte sind. Die rothaarige Ainur sucht in einem kleinen Dorf an der spanischen Küste Zuflucht. Um sich von ihren eigenen Problemen abzulenken, stürzt sie sich in ihre Doktorarbeit über Selene, eine Heilerin, die im 17. Jahrhundert in dem Dorf lebte und als Hexe verfolgt wurde. Ainur fühlt sich ihr verbunden, denn sie selbst ist ebenfalls Außenseiterin, auch sie fühlt sich verfolgt. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.20 Titelnr.: 27194 Sachgebiet: E Shreve, Anita Olympia. Die auf authentischen Chroniken beruhende Liebesgeschichte zwischen einem 15- jährigen Mädchen und einem 41-jährigen verheirateten Arzt zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist von Eleganz, Erotik und Finesse geprägt. Sprecher: Anne Loch Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.25 Titelnr.: 18146 Sachgebiet: E Siddons, Anne Rivers Straße der Pfirsichblüten. Von dem Tag an, als Lucy 5jährig in das Haus in der Peachtree Road einzieht, verbindet sie eine innige Freundschaft mit ihrem Vetter Shep. Ihr Leben wird von den bewegten Jahren des amerikanischen Aufbruchs mit all seinen Hoffnungen und bitteren Enttäuschungen geprägt. Mit den Schüssen auf J.F. Kennedy bricht für Lucy eine Welt zusammen. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 25.00 Titelnr.: 11680 Sachgebiet: E Stalmann, Franziska Lieber die Taube in der Hand. Agnes ist vierzig, hat eine wunderbare Tochter großgezogen, aber in Herzensdingen reichlich magere Jahre hinter sich. Ein Mann für alles, eine richtig schöne, fette Liebe mit allem Drum und Dran wäre jetzt genau das richtige. Und bei einem Abendessen unter Freunden lernt sie Felix kennen... Sprecher: Anne Rech Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.03 Titelnr.: 16315 Sachgebiet: E Süskind, Patrick Der Kontrabaß. Der Kontrabassist vom dritten Pult des Stadtorchesters. Daheim beim Bierchen schwadroniert und grantelt der Neurotiker über den Dirigenten und Wagner. Einzig Sarah, die Sopranistin, bringt den Mann zum Schwärmen. Zwar nur heimlich, dafür aber umso heftiger. Sprecher: Jens Wendland Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.36 Titelnr.: 27269 Sachgebiet: E Tamaro, Susanna Luisita. Eine Liebesgeschichte. Die pensionierte Lehrerin Anselma, einsam und verbittert, findet eines Tages in der Mülltonne einen halbverhungerten Papagei. Und plötzlich wird ihr Leben, das durch Unglück und Demütigungen geprägt war, ganz anders. Sie findet neue Freude am Leben und geht wieder aktiv auf ihre Umwelt zu. Doch dann soll der geliebte Vogel von einer böswilligen Bürokratie weggenommen werden ... Sprecher: Danielle Gaubatz Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.27 Titelnr.: 27182 Sachgebiet: F Fritz, Astrid Die Tochter der Hexe. "Hexentochter, du wirst sterben!". Als junges Mädchen erfährt Marthe-Marie, dass sie die Tochter einer Frau ist, die als Hexe galt. Sie macht sich auf in die Stadt, in der ihre Mutter grausam sterben musste. Doch als in Freiburg erneut die Scheiterhaufen lodern, bleibt Marthe-Marie nur die Flucht. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.15 Titelnr.: 62367 Sachgebiet: F Gould, Lois Morgantina, die Hexe der Königin. Eine moderne Deutung der Beziehung Heinrichs II., König von Frankreich im 16. Jahrhundert, zu seiner Frau, Katharina von Medici, und seiner Geliebten Diana von Poitiers. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.20 Titelnr.: 9245 Sachgebiet: F Johannson, Lena Die unsichtbare Handschrift. Lübeck im Jahr 1226. Die junge Esther, Schwester des Schreibers Kaspar, möchte den Kaufmann Vitus heiraten. Doch dessen Geschäfte gehen im Moment dafür zu schlecht. Alles wäre einfacher für sie, wenn die Abgabegesetze geändert würden. Esther hat dazu eine kühne Idee. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.10 Titelnr.: 27145 Sachgebiet: F Kempff, Martina Die Welfenkaiserin. Im Jahr 818 wählt Ludwig der Fromme, verwitweter Sohn Karls des Großen, ausgerechnet die schöne, eigenwillige Welfentochter Judith als neue Ehefrau. Der Kaiser liebt seine Gemahlin über alles und lässt der klugen Frau freie Hand, was seine Vertrauten und auch seine erwachsenen Söhne mit zunehmendem Misstrauen und Hass beobachten. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.44 Titelnr.: 27175 Sachgebiet: F Kinkel, Tanja Die Puppenspieler. Ein Zwölfjähriger muss 1484 zusehen, wie seine Mutter auf dem Scheiterhaufen endet. Diese Bilder werden Richard immer verfolgen. Bis ins Haus des reichen Onkels Jakob Fugger, dem "Puppenspieler", der mit der Macht des Geldes die Fürsten Europas beherrscht. Unter seiner Förderung wird Richard zu einem Mann, der die Möglichkeiten und Machtkonstellationen der Zeit erkennt und für sich nutzt. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.15 Titelnr.: 11809 Sachgebiet: F Moore, Ann Abschied von Irland. Gracelin O'Malley hält nichts mehr in Irland. Noch immer herrscht Hungersnot, ihr geliebter Morgan ist im Gefängnis gestorben, sie selbst wird von den Engländern als Aufwieglerin gesucht. So besteigt sie mit ihrer Tochter ein Schiff nach Amerika. Doch die gefährliche Überfahrt wird auch eine Begegnung mit der Vergangenheit. - Teil 2 der Trilogie über die irische Hungersnot von 1845. Sprecher: Renate Lubowitzki Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.30 Titelnr.: 27208 Sachgebiet: F Moore, Ann Geliebte Gracelin. Mitte des 19. Jahrhunderts ist Irland von den Engländern besetzt. In dieser Zeit der Freiheitskämpfe und Hungersnöte wächst Gracelin O'Malley als Tochter eines armen Pächters auf. Um ihrer Familie zu helfen, stimmt sie zu, einen reichen englischen Gutsherrn zu heiraten. Sprecher: Renate Lubowitzki Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.55 Titelnr.: 27207 Sachgebiet: F Moore, Ann Im Licht des Morgens. Nach der Flucht aus Irland kämpft sich Gracelin O'Malley nun mit ihren Kindern in einem Planwagentreck quer durch den amerikanischen Kontinent. In San Francisco, der Stadt des Goldrausches, muss sie sich mit Banditen, Spielern und Soldaten herumschlagen, denn von ihrem Galan, Kapitän Reinders, fehlt jede Spur. - Letzter Teil der Trilogie. Sprecher: Reante Lubowitzki Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.20 Titelnr.: 27209 Sachgebiet: F Pötzsch, Oliver Die Henkerstochter. Kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg wird in der bayerischen Stadt Schongau ein sterbender Junge aus dem Lech gezogen. Eine Tätowierung deutet auf Hexenwerk hin, und sofort beschuldigen die Schongauer die Hebamme des Ortes. Der Henker Jakob Kuisl soll ihr unter Folter ein Geständnis entlocken, doch er ist von der Unschuld der alten Frau überzeugt. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.25 Titelnr.: 27178 Sachgebiet: F Rehn, Heidi Gold und Stein. 1454: Im ostpreußischen Wehlau lebt die Bierbrauerin Gunda zusammen mit Mutter und Tochter. Ein düsteres Geheimnis umgibt Gunda, dem ihre Tochter Agnes nach ihrer Flucht vor den Truppen der Deutschordensritter nach Königsberg Stück für Stück auf die Spur kommt, nicht zuletzt mit Hilfe des Baumeisters Laurenz, ihrer großen Liebe. Sprecher: Dagmar Brand Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.09 Titelnr.: 27049 Sachgebiet: F Rushdie, Salman Die bezaubernde Florentinerin. Ein junger Florentiner reist übers Meer nach Indien. Mal nennt er sich Uccello di Firenze, mal Vespucci. Er gelangt an den Hof des reichen und gefürchteten Akbar, der so einsam ist, dass er eine Gemahlin liebt, die es nur in seiner Vorstellung gibt. Zwei Jahre lang bleibt Vespucci an seinem Hof und erzählt abends seine Geschichten: von den Medici, dem Reeder Andrea Doria, dem Künstler Botticelli. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.28 Titelnr.: 27173 Sachgebiet: G Berthold, Will Pinien sind stumme Zeugen. Drei Jahre nach Kriegsende droht den USA eine tödliche Falschgeldlawine. Bob Steel, Falschgeldspezialist der CIA, nimmt die dramatische Jagd gegen Unbekannt auf. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.05 Titelnr.: 6637 Sachgebiet: G Carson, Paul Das Skalpell. Zwei Kriminalfälle halten die Polizei und die gesamte irische Öffentlichkeit in Atem und zwischen beiden Fällen gibt es ein verbindendes Element, das langersehnte Wunschbaby des schwerreichen Industriellen Harry O'Brien. Ein fesselnder, akribisch recherchierter Psychothriller, in dessen Mittelpunkt ein Serienmörder auf seinem Pfad der unbarmherzigen Rache steht. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.30 Titelnr.: 62305 Sachgebiet: G Chandler, Raymond Die kleine Schwester. Zu Marlowe kommt die "kleine Schwester" Orfamay Quest aus dem Nest Manhattan in Kansas. Sie sucht ihren Bruder Orrin, der vor einigen Monaten in Los Angeles verschwunden ist. Die Suche führt Marlowe zuerst in einen finsteren Wohnblock. Bald ist der Hausmeister eine Leiche, ebenso der Mann, der Orrin Quests Wohnung übernommen hat. Sprecher: Reiner Unglaub Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.15 Titelnr.: 27185 Sachgebiet: G Cleeves, Ann Im kalten Licht des Frühlings. Frühling auf den Shetland-Inseln. Bei ihren Ausgrabungen findet die Archäologin Hättie die Überreste eines Skeletts, das offenbar aus dem Mittelalter stammt. Doch warum erschrickt die alte Mima, auf deren Land Hättie gräbt, so, als sie von dem Fund hört? Kurz darauf ist Mima tot, angeblich durch einen Jagdunfall. Detective Jimmy Perez hat seine Zweifel. Da passiert ein grausamer Mord. Sprecher: Ursula Berlinghof Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.18 Titelnr.: 27184 Sachgebiet: G Deaver, Jeffery Carte Blanche. Ein dringender Alarm reißt James Bond aus dem romantischen Abendessen mit einer schönen Frau. Es droht ein Anschlag, der Tausende von Todesopfer kosten kann. Britische Sicherheitsinteressen sind unmittelbar betroffen. Für diese Mission erhält 007 eine Carte Blanche. Denn nur wenn er sich an keine Vorschriften halten muss, hat er eine Chance, die Gefahr abzuwenden. Sprecher: Peter Husemann Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.00 Titelnr.: 27148 Sachgebiet: G Falk, Rita Winterkartoffelknödel. Ein Provinzkrimi. Der erste Fall für Franz Eberhofer, Dorfpolizist in der niederbayerischen Provinz: Vater, Mutter und ein Sohn der Familie Neuhofer sind unter merkwürdigen Umständen gestorben. Unglücksfälle? Jetzt ist da nur noch der Hans. Und wer weiß, was dem noch bevorsteht? Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.52 Titelnr.: 27198 Sachgebiet: G Fleming, Ian 007 James Bond contra Goldfinger. Ein abenteuerlicher Agentenroman. Sprecher: Helmut Janatsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.55 Titelnr.: 1945 Sachgebiet: G Fleming, Ian 007 James Bond greift ein. 5 Spezialfälle. Spezialagent im Einsatz. Sprecher: Helmut Janatsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.55 Titelnr.: 62304 Sachgebiet: G French, Tana Schattenstill. In Broken Harbour ist eine ganze Familie ausgelöscht worden. Seltsame Löcher klaffen in den Wänden ihres Hauses. Was ist an diesem heillosen Ort geschehen? Detective Mike Kennedy hat nicht nur mit einem mysteriösen Mordfall, sondern auch mit den Erinnerungen an die eigene Familientragödie zu kämpfen. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.50 Titelnr.: 27157 Sachgebiet: G Hart, John Das eiserne Haus. Zwei kleine Jungen werden an einem eisigen Bach ausgesetzt. Im Waisenhaus - genannt "Das eiserne Haus" - kämpfen sie ums Überleben. Der eine wird ein berüchtigter Killer in der Unterwelt, der andere von wohlhabenden Menschen adoptiert. Eines Tages führen ihre Wege wieder aufeinander zu. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.42 Titelnr.: 27115 Sachgebiet: G Hensel, Kai Das Perseus-Protokoll. Eine deutsche Urlauberin begegnet in den Bergen Kretas einem mysteriösen Fremden, sieht Blutspuren und entkommt knapp einem Mordanschlag. Ein Schnellboot aus Libyen schmuggelt nachts einen Koffer an die Südküste, sein Inhalt gefährlich genug, um jeden Zeugen zu töten. Athen versinkt in Müll, Kriminalität und Hoffnungslosigkeit. Eine Handvoll Männer beschließt, ihr Vaterland zu retten. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.15 Titelnr.: 27136 Sachgebiet: G Hierdeis, Irmgard Die Tote am Herrschinger Ufer. Ammersee-Krimi. Der verwitwete Emeritus Bruno könnte ein beschauliches Dasein als Pensionist führen. Er lebt am Ufer des Ammersees und hat keine finanziellen Sorgen. Als jedoch ein junges Mädchen tot am Herrschinger Ufer aufgefunden wird, ist er so sehr in das Unglück seiner Freunde verstrickt, dass seine wissenschaftliche Arbeit ganz in Vergessenheit gerät. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.02 Titelnr.: 62374 Sachgebiet: G Konsalik, Heinz G. Das Herz aus Eis. Die grünen Augen von Finchley. Zwei Kriminalromane. Ein Filmstar wird durch Herzschuss getötet - kein Geschoß ist zu finden. Ein Mann wird gefunden, bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 136.00 Titelnr.: 6633 Sachgebiet: G Kornbichler, Sabine Gefährliche Täuschung. Die Kinderbuchillustratorin Emma wird von einem unbekannten maskierten Mann entführt und erst nach 5 Tagen wieder freigelassen. Zwar beginnt die Polizei mit intensiven Ermittlungen, stößt dabei jedoch auf einen Hinweis, der den Verdacht auf Emma lenkt: Hat sie ihre Entführung etwa selbst inszeniert? Emma bleibt kein anderer Weg, als eigene Nachforschungen anzustellen. Sprecher: Birgit Machalissa Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.35 Titelnr.: 62303 Sachgebiet: G Krajewski, Marek Finsternis in Breslau. Breslau 1937. In einem Hotel wird eine junge Frau ermordet aufgefunden. Voller Abneigung gegen Gestapo-Intrigen und Faschisten an der Macht, verfolgt Abwehroffizier Eberhard Mock die Spur des Täters, kann ihn aber nicht dingfest machen. Als er zwei Jahre später mit einem Kommissar aus Lemberg ein Ungeheuer jagt, das wie der Minotaurus Jungfrauen tötet, erinnert er sich an den früheren Fall. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.00 Titelnr.: 27146 Sachgebiet: G Marsh, Ngaio Die Burg der schwarzen Engel. Kriminalroman um eine Bande, die Rauschgifthandel betreibt. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.42 Titelnr.: 62307 Sachgebiet: G Noske, Edgar Der sechste Tag. Ein Kriminalroman aus dem Mittelalter. Anno Domini 854. Kaiser Lothar, den nahen Tod vor Augen, zieht einer ernüchternde Bilanz seines Lebens. Den Zerfall des Reiches konnte er nicht verhindern, den Angriffen der Sarazenen und Wikinger hatte er nichts entgegenzusetzen, und das ihm verbliebene Einflussgebiet wird durch die Aufteilung auf seine Söhne weiter zersplittern. Sprecher: Helmut Schüschner Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.45 Titelnr.: 27164 Sachgebiet: H Hahn, Jürgen H. Auspack und freu! Die witzigsten Gebrauchsanweisungen. Sammlung unverständlicher und durch fehlerhafte Übersetzung unfreiwillig komischer Gebrauchsanweisungen. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.06 Titelnr.: 62334 Sachgebiet: I King, Stephen Das Jahr des Werwolfs. Die Geschichten der Heimsuche eines kleinen Dorfes durch einen Werwolf, zu jedem Monat eine andere. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.30 Titelnr.: 5936 Sachgebiet: I Medvei, Cornelius Mr Thundermug. Mr. Thundermug ist ein Pavian, der erstaunlicherweise nicht nur sprechen, sondern sich sogar besonders gewählt ausdrücken kann. Mit seiner Frau und den beiden Kindern, die seine besondere Begabung leider nicht teilen, lebt er in einem abbruchreifen Haus. Als die Stadtverwaltung es räumen lassen will, weigert er sich, auszuziehen und wird verklagt. Sprecher: Helmut Schmid Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.11 Titelnr.: 62361 Sachgebiet: J Austen, Jane "Ich bin voller Ungeduld". Briefe an Cassandra. Bis heute begeistert Jane Austen die Welt mit ihren Werken, ihrem Witz und ihrer Weisheit. Auch als Verfasserin von Briefen beweist sie Verstand und Gefühl; sie ist eine scharfsichtige Menschenkennerin und originelle Beobachterin ihrer Umgebung. Die hier vorgelegte Auswahl aus den Briefen an ihre Schwester hält die wichtigsten großen und kleinen Augenblicke im Leben einer ungewöhnlichen Frau fest. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.10 Titelnr.: 27186 Sachgebiet: J Becker, Maria Schließlich ist man doch jeden Abend ein anderer Mensch. Mein Leben. Die 1920 in Berlin geborene Schauspielerin gilt als eine der Großen des deutschsprachigen Theaters. In ihrer Autobiographie lässt sie ihr schon fast ein Jahrhundert dauerndes Leben Revue passieren. Präzise und unpathetisch berichtet sie von ihren Erfahrungen auf der Bühne und im Privaten. Sprecher: Ingrid Heitmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.36 Titelnr.: 61654 Sachgebiet: J Birnbaum, Molly Der Geruch der Erinnerung. Wie ich meinen Geruchssinn verlor und wiederfand. Kochen war ihre Leidenschaft, bis Molly Birnbaum durch einen Unfall ihren Geruchs- und Geschmackssinn verlor. Die Geschichte ihrer Anosmie (völliger Verlust des Geruchssinns) hat sie hier sinnlich-anschaulich beschrieben. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.46 Titelnr.: 62377 Sachgebiet: J Boehncke, Heiner und Hans Sarkowicz Grimmelshausen. Leben und Schreiben. Vom Musketier zum Weltautor. Lebensgeschichte des Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen (1621 oder 1622- 1976). Wer war er? Ein Bäckersohn, der in den Dreißigjährigen Krieg geworfen und vom Musketier zum Weltautor, zum Verfasser des wohl bedeutendsten deutschen Romans des "Simplicius Simplizissimus" wurde. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.30 Titelnr.: 27144 Sachgebiet: J Burke, William Hastings Hermanns Bruder. Wer war Albert Göring? Der Autor folgt den Spuren Albert Görings, der eine Liste von Personen hinterlassen hat, denen er zur Zeit der Nazi-Herrschaft das Leben gerettet hat, und begegnet so dem unbekannten Bruder Hermann Görings. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.34 Titelnr.: 27129 Sachgebiet: J Damm, Sigrid Wohin mit mir. Eine Einladung als Stipendiatin nach Rom, ein halbes Jahr im Süden. In der ewigen Stadt folgt die Erzählerin den Spuren Goethes und Ingeborg Bachmanns, sie entdeckt für sich Carravaggio und den Park der Villa Borghese, reist zum Lago Maggiore und nach Syrakus, erinnert sich an die Landschaft Lapplands, an Kuba und an Che Guevara. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.35 Titelnr.: 27161 Sachgebiet: J Hammerschmidt-Hummel, Hildega Die verborgene Existenz des William Shakespeare. Dichter und Rebell im katholischen Untergrund. Aus einer Fülle exakt belegter Fakten und Indizien erschließt sich ein Bild, das ein völlig neues Licht auf Leben und Werk Shakespeares wirft: die verborgene Existenz des Dichters im unterdrückten englischen Katholizismus ... Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.45 Titelnr.: 62191 Sachgebiet: J Hosfeld, Rolf Tucholsky. Ein deutsches Leben. Kurt Tucholsky (1890-1935) war unter anderem Autor und Mitherausgeber der legendären Berliner Wochenzeitschrift "Die Weltbühne". In der Spannung zwischen Tradition und Moderne war sein Wirken dem Kampf gegen den Militarismus gewidmet. Er schrieb dabei unter vielen Pseudonymen als Satiriker, Kabarettautor, Liedtexter, Lyriker und Romanautor gegen die Diktatur an. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.30 Titelnr.: 27156 Sachgebiet: J Huch, Ricarda Aus der Triumphgasse. Lebensskizzen. Das Buch ist Ergebnis eines Aufenthaltes in Italien und vereint mit innerer Anteilnahme Schicksale aus einem Triester Armenviertel. Sprecher: Thilo Henze Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 62485 Sachgebiet: J Hüsch, Hanns Dieter Du kommst auch drin vor. Gedankengänge eines fahrenden Poeten. Erinnerungen des Kabarettisten und Kleinkunst-Tramps. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.20 Titelnr.: 9633 Sachgebiet: J Lehndorff, Vera u. Jörn Jacob Rohwer Veruschka. Mein Leben. Das Super-Model "Veruschka", eigentlich Vera Gräfin von Lehndorff, erzählt von ihrer Kindheit in Ostpreußen, ihrem Vater, dem Widerstandskämpfer, und den Licht- und Schattenseiten der Modelwelt. Schließlich widmete sie sich künstlerischen Projekten, mit denen sie in New York reüssierte. 2005 kehrte sie nach Deutschland (Berlin) zurück. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.46 Titelnr.: 27117 Sachgebiet: J Mandelstam, Ossip Das Rauschen der Zeit. Gesammelte autobiographische Prosa der 20er Jahre. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.45 Titelnr.: 6548 Sachgebiet: J Nolan, Christopher Unter dem Auge der Uhr. Ein autobiographischer Roman. Der Lebensbericht des spastisch gelähmten und stummen Autors schildert seinen Kampf um Anerkennung und Glück in einer Welt der Gesunden und Normalen. Sprecher: Barbara M. Henke Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 9617 Sachgebiet: J Seiler, Christian André Heller. Feuerkopf. Die Biografie. Anlässlich des 65. Geburtstages zeichnet der Autor die Stationen eines außergewöhnlichen Lebens nach. Er porträtiert den vielfältigen Menschen hinter der öffentlichen Figur André Heller, dokumentiert seine wichtigsten Einflüsse, seine Verwerfungen und die menschliche Wandlung, die er vom Bürgerschreck zum gelassenen Verwirklicher der eigenen Ideen genommen hat. Sprecher: Harald Redmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.20 Titelnr.: 27142 Sachgebiet: J Wermuth, Verena Der geliehene Engel. Meine viel zu kurze Zeit mit Marion. Down-Syndrom mit einem komplizierten Herzfehler, eine Lebenserwartung von vier bis sieben Wochen: diese niederschmetternde Diagnose bei der Geburt des Mädchens Marion verändert das Leben der ganzen Familie. Doch die Prognose der Ärzte sollte sich als Irrtum erweisen. Die Autorin, Marions Tante, erzählt die Geschichte mit allen Licht- und Schattenseiten in Marions Dasein. Sprecher: Doris Struett Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.34 Titelnr.: 61084 Sachgebiet: K Barenboim, Daniel Klang ist Leben. Die Macht der Musik. Der weltbekannte Dirigent und Pianist Daniel Barenboim beschreibt eindrucksvoll, wie die Musik in ihrer Vielschichtigkeit, ihrer Emotionalität, ihrer komplexen Aufbauweise unser Leben widerspiegelt. Für ihn, der sich besonders für die israelisch-arabische Verständigung einsetzt, gilt dabei der Aspekt der Völkerverständigung als ein zentrales Motiv. Sprecher: Wolfgang Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.02 Titelnr.: 62311 Sachgebiet: K Boyd, Joe White bycicles. Musik in den 60er Jahren. Der Amerikaner Joe Boyd war der Entdecker und Produzent von Fairport Convention, John Martyn, Nick Drake u.v.a. sowie als Gründer des Londoner UFO-Clubs, wo Pink Floyd ihre Karriere starteten, der Anreger der Folk-Rock-Szene in England und darüber hinaus. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.29 Titelnr.: 27172 Sachgebiet: K Manguel, Alberto Die Bibliothek bei Nacht. Tagsüber herrscht in der Bibliothek Vernunft und Ordnung, doch nachts wandelt sie sich in ein Reich der Träume und Erinnerungen. Die Bücherwände enthalten alle Geschichten und Gedanken, die in uns leben. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.12 Titelnr.: 62339 Sachgebiet: L Cordes, Paul Josef Nicht immer das alte Lied. Neue Glaubensanstöße der Kirche. Interviews mit sieben Gründern von Neuaufbrüchen in der katholischen Kirche. Sprecher: Burkhard Jahn Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.05 Titelnr.: 62175 Sachgebiet: L Derwahl, Freddy Eremiten. Die Abenteuer der Einsamkeit. Die ebenso spannende wie verrückte Geschichte der Einsiedler erzählt von einem der letzten Abenteuer, die uns noch geblieben sind, dem Abenteuer der Reise in die Einsamkeit. Sprecher: Helmut Schüschner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.15 Titelnr.: 61143 Sachgebiet: L Drobinski, Matthias Glaubensrepublik Deutschland. Reisen durch ein religiöses Land. Die beiden Zeitungs-Redakteure haben ihre Reise durch die vielfältigen (Glaubens-)Landschaften Deutschlands in 30 einfühlsamen Porträts zusammengefasst. Zu lesen ist von Alltagsmenschen - Gläubigen und Ungläubigen; Juden, Christen und Muslimen; geborenen Gläubigen und Konvertiten - und ihrer Beziehung zur Religion. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.18 Titelnr.: 62368 Sachgebiet: L Dyckhoff, Peter Maßlose Hoffnung. Worte, die aufrichten. Schwere Stunden lassen uns oft am Leben verzweifeln. Der Autor spricht auf sehr persönliche Weise von der Hoffnung, der Kraft des Gebetes und des christlichen Glaubens. Er findet Worte, die aufrichten und Trost spenden, auch und gerade in schweren Zeiten. Sprecher: Heinz Lonquich Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.15 Titelnr.: 62314 Sachgebiet: L Hoffmann-Axthelm, Dagmar Wenn Narziß Athena küßt. Über die Verachtung. Eine weitgespannte Untersuchung über das Phänomen der Verachtung - ein lebensbejahendes Buch, das auf menschliche Defizite aufmerksam macht und für den konstruktiven Umgang mit Gefühlen plädiert. Sprecher: Olaf Mittelstaedt Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.41 Titelnr.: 61141 Sachgebiet: L Kornfield, Jack Das Tor des Erwachens. Wie Erleuchtung das tägliche Leben verändert. Die Erfahrung des spirituellen Erleuchtungserlebnisses ist in allen Religionen bekannt. Der Autor, Psychologe und ehemaliger Mönch in Asien, behandelt das Thema anhand von Gesprächen mit Erleuchteten aus Buddhismus, Hinduismus, Islam, Christentum und Judentum. Sprecher: Daniel Goldberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.08 Titelnr.: 62446 Sachgebiet: L Lütz, Manfred Der blockierte Riese. Psycho-Analyse der katholischen Kirche. Das Buch bietet eine Einführung in modernste Psychotherapie am Beispiel eines außergewöhnlichen Patienten: der katholischen Kirche. Er möchte dabei zeigen, wie es diesem "Riesen" gelingen kann, seine Ressourcen fruchtbar zu machen. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.50 Titelnr.: 61139 Sachgebiet: L Redfield, James Das Geheimnis von Shambhala. Die Suche nach einer geheimnisvollen Prophezeiung führt in das Land Shambhala, das verborgene spirituelle Kraftzentrum unseres Planeten. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 62362 Sachgebiet: L Redfield, James Die Prophezeiungen von Celestine. Ein Abenteuer. Dieses Buch handelt von der gefährlichen Suche nach einer über 2000 Jahre alten geheimnisvollen Handschrift, die sich in Peru befinden soll und grundlegende Einsichten über unser heutiges Dasein enthält sowie spektakuläre Wege in die Zukunft aufzeigt - eine Abenteuergeschichte und ein Buch voller Erkenntnisse in einem. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.30 Titelnr.: 62388 Sachgebiet: L Sölle, Dorothee Stellvertretung. Die Vertreterin einer modernen Richtung der Theologie bemüht sich um eine heute gültige Auffassung des Christentums. Sprecher: Felicitas Andresen Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.10 Titelnr.: 2634 Sachgebiet: L Steiner, Rudolf Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten? Steiner beschreibt eine Reihe von Übungen und Schulungen, denen man sich unterziehen muss, wenn man Einblicke in höhere Welten erlangen möchte. Sprecher: Dione Moira Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 62612 Sachgebiet: L Verliebt mit fünfzig. Frauen berichten von einem neuen Anfang Zwölf Berichte von Frauen um die 50, die einen neuen Anfang machen oder sogar erst in der zweiten Lebenshälfte dem Mann fürs Leben begegnen. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.13 Titelnr.: 61144 Sachgebiet: M Bernatzik, Hugo Adolf Die Geister der gelben Blätter. Forschungsreisen in Hinterindien. Erlebnisse mit den scheuen Waldnomaden Hinterindiens. Sprecher: Eduard Georges Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.38 Titelnr.: 62463 Sachgebiet: M Blofeld, John Volk der Sonne. Begegnungen in Siam. Eindrücke aus Siam, dem heutigen Thailand. Sprecher: Erich Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.49 Titelnr.: 62476 Sachgebiet: M Bohlmann-Modersohn, Marina London. Eine Stadt in Biographien. Die Geschichte der Weltmetropole, erzählt in 20 Biographien von Heinrich VIII. bis zu den Rolling Stones. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.13 Titelnr.: 27141 Sachgebiet: M Bohlmann-Modersohn, Marina Paris. Eine Stadt in Biographien. Zwanzig ausgewählt Biografien geben einen facettenreichen Einblick in Vergangenheit und Gegenwart, Kultur und Lebensgefühl der Stadt. Von Henri IV., Voltaire, Napoleon über Balzac, Monet, Rodin bis Coco Chanel u.a. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.30 Titelnr.: 27139 Sachgebiet: M Bollmann, Ralph Walküre in Detmold. Eine Entdeckungsreise durch die deutsche Provinz. Der Autor besuchte in den letzten 12 Jahren 84 Opernaufführungen in 81 deutschen Städten. Daraus entstand sein Reise- und Erlebnisbericht, in dem er nicht nur einen Blick auf unser Land und seine immens reiche Opernkultur wirft, sondern auch Geschichte, Politik, Kleinstaaterei und regionale Mentalitäten streift. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.19 Titelnr.: 62369 Sachgebiet: M Dorner, Maximilian Da machst was mit! Mein Jahr in Bayern. Der an Multipler Sklerose erkrankte Autor bricht mit seinem neuen Rollstuhl auf zu einer 12-monatigen Reise durch seine bayerische Heimat zwischen Oberstdorf und Frankenwald. Dabei legt er (fast) alle Vorurteile ab, lässt sich in Altomünster die Hirnschale eines Heiligen auflegen, wird in Aschaffenburg Zeuge der Deutschen Gabelstaplermeisterschaft und trifft den offiziellen Marienfigurenbekleider. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.07 Titelnr.: 27191 Sachgebiet: M Eckert, Ursula und Wolfgang Eckert Südtirol. Reiseführer mit landeskundlicher Einführung und 30 präzise beschriebenen Wanderungen. Sprecher: Eva Rittel Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.28 Titelnr.: 15540 Sachgebiet: M Hummel, Manfred Rund um den Chiemsee. Eine nicht alltägliche Entdeckungsreise. Dieser Radwanderführer zeigt versteckte Winkel, lauschige Badeplätze und stille Moorlandschaften am Chiemsee und erzählt von prominenten Seebewohnern. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.47 Titelnr.: 62366 Sachgebiet: M Imhasly, Bernard Abschied von Gandhi? Eine Reise durch das neue Indien. Eine faszinierende Reise durch ein unglaubliches Land. Ein spannendes Buch über Aufbruch und Stillstand, über Hoffnung, Angst und Mut, über Aktualität und Abschied von Gandhi. Sprecher: Martin Ploderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.21 Titelnr.: 62458 Sachgebiet: M Krüger, Horst Ostwest-Passagen. Reisebilder aus zwei Welten. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.45 Titelnr.: 6008 Sachgebiet: M Ma, Jian Red dust. Drei Jahre unterwegs durch China. In den Jahren 1983-1986 bereiste der chinesische Maler und Schriftsteller sein Heimatland per Zug und Anhalter. Sein Weg führte ihn von Peking in die weiten Steppen des Westens, von heiligen Bergen in Urwäldern und Schluchten, von den verlassenen Ruinenstädten der ehemaligen Seidenstraße bis in die hektisch- pulsierenden überbevölkerten Städte der Südküste. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.11 Titelnr.: 27169 Sachgebiet: M Messner, Reinhold Der leuchtende Berg. Herausforderung Gasherbrum. Reinhold Messners Besteigung des Gasherbrum I 1975 mit Peter Habeler gilt als Meilenstein des Höhenbergsteigens. Erstmals war es ihnen gelungen, zu zweit einen Achttausender ohne Fixseile, ohne künstlichen Sauerstoff und ohne zuvor eingerichtete Lager zu bezwingen. Sprecher: Heinz Payer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 62470 Sachgebiet: M Mohl, Max Gandhis gefährliches Erbe. 480 Millionen im Joch der Tradition. Reise- und Tatsachenbericht aus Indien. Sprecher: Otto Clemens Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.51 Titelnr.: 62460 Sachgebiet: M Schindler, Herbert Barockreisen in Österreich. An der Donau entlang. Der Autor beschreibt berühmte Bauten von Passau bis an die ungarische Grenze und erzählt aus ihrer Geschichte. Sprecher: Elena Pausch Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.52 Titelnr.: 61883 Sachgebiet: M Schweiggert, Alfons Ludwig II. Auf Entdeckungstour zu Bayerns Märchenkönig. Ludwig-II.-Spezialist Alfons Schweiggert bereist mit seinen Lesern die Orte, an denen Deutschlands beliebtester Monarch seine Spuren hinterließ: vom Geburtsort über wichtige Stationen seiner Kindheit, den Residenzen, seinen Schlössern bis zum erzwungenen Aufenthalt in Schloss Berg und der Todesstelle im Starnberger See - Stationen, die Ludwigs Leben und Sterben nachverfolgbar machen. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.04 Titelnr.: 62363 Sachgebiet: M Strandberg, Olle Tigerland und blaue Südsee. Bericht eines schwedischen Forschungsreisenden über Indien, Rotchina, Siam und die polynesischen Südseeinseln. Sprecher: Peter Roboz Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.51 Titelnr.: 62472 Sachgebiet: M Tichy, Herbert Die Wandlung des Lotos. Ein Indienbericht. Reise durch Indien. Sprecher: Guido Wieland Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.00 Titelnr.: 62475 Sachgebiet: M Tomasi di Lampedusa, Giuseppe Ein Literat auf Reisen. Unterwegs in den Metropolen Europas. An die 30 auf Hotelbriefpapier verfasste Briefe wurden im Nachlass des großen sizilianischen Romanciers entdeckt, die der junge Fürst auf seinen Reisen durch die großen europäischen Metropolen zwischen 1925 und 1938 geschrieben hat. Mit viel Esprit und Sinn für Humor berichtet er darin von Kultur, Kunst, Klatsch und Kulinarik der von ihm besuchten Städte - wie Rom, Florenz, Berlin und London. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.36 Titelnr.: 27189 Sachgebiet: M Winterfeld, Bettina New York. Eine Stadt in Biographien. Dieser Stadtführer beschreibt New York anhand der Biografien ihrer bekanntesten Bewohner. Von Peter Styvesant bis Louis Armstrong, Woody Allen und Barbara Streisand bis zu Sarah Jessica Parker. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.10 Titelnr.: 27130 Sachgebiet: N Andruchowytsch, Juri Mein Europa. Zwei Essays über das sogenannte Mitteleuropa. Stasiuk widme sich den verlorenen Landschaften zwischen Polen und Rumänien, Tschechien und der Ukraine als Landvermesser und Polyhistor, als Geopolitiker und Meteorologe, als Ethnograph und Reisender, als Tagträumer und Poet, wobei er Optik und Stil, Haltung und Stimmung "virtuos" variiere. Bei Andruchowytsch kündeten die Städte und Flüsse, Häuser, Sprache Galiziens von einem Jahrhundert. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.34 Titelnr.: 62375 Sachgebiet: N Bashir, Halima Halima. Mein Weg aus der Hölle von Darfur. Der jungen Sudanesin Halima Bashir gelingt es als erster Vertreterin ihres Stammes, an einer arabischen Universität Medizin zu studieren. Doch kaum beginnt sie zu praktizieren, greifen die im Sudan schwelenden Konflikte auf die Darfur- Region über. Halima behandelt die Opfer der grausamen Gewalttaten und schlägt öffentlich Alarm bei der UN und bei den Medien. Von da an wird ihr Leben zur Hölle. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.49 Titelnr.: 62329 Sachgebiet: N Burgdorff, Stephan (Hrsg.) Preußen. Die unbekannte Großmacht. Kein anderer deutscher Staat bietet so viel Diskussionsstoff wie die einstige Großmacht Preußen, die 1947 von den Alliierten aufgelöst wurde. Für die einen verkörpert Preußen Engstirnigkeit, Größenwahn und Militarismus. Dagegen stehen Tugenden wie Bescheidenheit, Pflichtgefühl, Toleranz, nicht zu vergessen die bedeutenden Reformen und kulturellen Leistungen. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.40 Titelnr.: 27180 Sachgebiet: N Der Spiegel Der Spiegel - Geschichte. Arabien. Kalifen, Kriege und der Kampf um Freiheit. Dieser Rückblick in die fast 3000-jährige Geschichte der arabischen Völker beleuchtet die Ursprünge und die historische Glanzzeit, analysiert den Niedergang und die Jahre der Fremdherrschaft ebenso wie die verpassten Chancen der Neuordnung nach 1945. Im Frühjahr 2011 begannen dann in Tunesien, Ägypten, Libyen und Bahrain die Volksaufstände, die eine tiefgreifende Zeitenwende ankündigen. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.32 Titelnr.: 61768 Sachgebiet: N Dering, Florian (Hrsg.) Das Oktoberfest. 1810-2010. Das Handbuch zur Geschichte des größten Volksfestes der Welt erscheint zum 200- jährigen Jubiläum des Oktoberfestes. Der erste Oktoberfest fand 1810 anlässlich der Hochzeit des bayerischen Kronprinzen Ludwig mit Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen statt. Seitdem wird das Oktoberfest kontinuierlich auf der Theresienwiese veranstaltet. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.28 Titelnr.: 62356 Sachgebiet: N Durant, Will Gegenreformation und Elisabethanisches Zeitalter. Durant zeichnet ein Bild hinter den Kulissen - Recht und Ordnung, Sitten und Gebräuche, Kunst und Wissenschaft, Musik und Literatur. Ein neues Weltbild zeichnet sich ab, die Aufklärung beginnt. Ausgehend vom Islam beginnen die Naturwissenschaften und die Philosophie in Europa zu erstarken. Sprecher: Doris Keller Anzahl CD:01 Laufzeit: 44.56 Titelnr.: 27238 Sachgebiet: N Hirsch, Eike Christian Deutsch kommt gut. Sprachvergnügen für Besserwisser. Eike Christian Hirsch unternimmt originelle Sprachbetrachtungen über das heutige Deutsch. Da gibt es z.B. bildhafte Vergleiche, die bei genauem Hinsehen schief sind, wie "eine Marathonsitzung durchstehen", oder jemand nennt sich einen "hoffnungslosen Optimisten". Sprecher: ErnstM. Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.17 Titelnr.: 62318 Sachgebiet: N Moosbauer, Günther Die Varusschlacht. In der Varusschlacht vor 2000 Jahren erlitten die Römer eine ihrer schwersten militärischen Niederlagen, die einen Rückzug der Besatzer aus dem rechtsrheinischen Germanien zur Folge hatte. Das Buch beschreibt die römische Eroberungspolitik unter Augustus und geht auf die historischen und archäologischen Erkenntnisse über die Varusschlacht ein. Sprecher: Ursula Berlinghof Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.20 Titelnr.: 27187 Sachgebiet: N Muhlstein, Anka Die Gefahren der Ehe. Elisabeth von England und Maria Stuart. Anka Muhlstein erzählt das Leben der Königinnen Elisabeth I. und Maria Stuart, zweier außergewöhnlicher Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Sie sind Cousinen und stehen beide vor derselben Aufgabe: sich zu verheiraten und ihrem Land - England oder Schottland - einen Erben zu schenken. Elisabeth ordnet sich keinem Mann unter, Maria geht drei Ehen ein. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.45 Titelnr.: 62315 Sachgebiet: N Weiner, Tim FBI. Die wahre Geschichte einer legendären Organisation. Die Geschichte des FBI auf der Grundlage unlängst freigegebener Dokumente und Zeitzeugeninterviews, aufgezeichnet von Agenten, die während und nach J. Edgar Hoovers achtundvierzigjähriger Amtszeit als Direktor des FBI tätig waren. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.50 Titelnr.: 27165 Sachgebiet: N Yadin, Yiguel Masada. Der letzte Kampf um die Festung des Herodes. Ein Bericht über die Ausgrabungen in der Felsenfestung des Herodes, die Zeugnisse des dramatischen Untergangs der jüdischen Freiheitskämpfer im 1. Jahrhundert nach Christus zu Tage brachten. Sprecher: Günter Freund Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.50 Titelnr.: 2376 Sachgebiet: O Begley, Louis Der Fall Dreyfus. Teufelsinsel, Guantánamo, Alptraum der Geschichte. Im September 1894 entdeckte der französische Geheimdienst, dass militärische Geheimnisse an die Deutschen verraten wurden. Ein Verdacht genügte, und nur wenige Wochen später wurde Hauptmann Alfred Dreyfus verhaftet, des Landesverrats für schuldig befunden und zu lebenslanger Verbannung auf der Teufelsinsel verurteilt. Louis Begley rekonstruiert den heute fast vergessenen Fall. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.46 Titelnr.: 62328 Sachgebiet: O Brandt, Willy Der organisierte Wahnsinn. Wettrüsten und Welthunger. Aus ganz persönlicher Sicht, jenseits von offiziellen oder parteipolitischen Rücksichten, stellt Willy Brandt die Summe seiner Erfahrungen im Nord-Süd Dialog dar. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 6017 Sachgebiet: O Ege, Konrad George Bush. Der neue Präsident. Die Biographie beleuchtet die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Hintergründe der Wandlungen Bushs, analysiert den Wahlkampf und gibt Ausblicke auf die künftige Politik des Präsidenten. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.05 Titelnr.: 9630 Sachgebiet: O Liberti, Stefano Landraub. Reisen ins Reich des neuen Kolonialismus. Der Autor zeigt, wie Regierungen, Konzerne und Spekulanten seit Jahren weltweit Ackerland in ihren Besitz bringen. Ob als Spekulationsobjekt oder als Produktionsort für Export-Nahrungsmittel und Bio-Sprit - der Wettlauf um die besten Böden ist in vollem Gange. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.37 Titelnr.: 27153 Sachgebiet: P Baker, Stephen Die Numerati. Datenhaie und ihre geheimen Machenschaften. Ob wir eine Kreditkarte benutzen, im Internet surfen oder mit dem Handy telefonieren - immer hinterlassen wir digitale Spuren. Findige Experten, meist Mathematiker, die "Numerati", können diese Spuren lesen und zu klaren Mustern zusammenfügen. Sie wissen, was die Menschen kaufen, wie sie wählen, was sie mögen. Und wer berechnen kann, wie Menschen funktionieren, kann sie auch manipulieren. Sprecher: Ernst M. Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.06 Titelnr.: 62336 Sachgebiet: Q Castaneda, Carlos Die Lehren des Don Juan ein Yaqui-Weg des Wissens Ein amerikanischer Anthropologe und Ethnologe macht Selbstversuche mit den pflanzlichen Rauschgiften der Yaqui-Indianer Mexikos und analysiert die Wirkungen. Auf die Gefährlichkeit und Fragwürdigkeit solcher Versuche sei hingewiesen. Sprecher: Irene Laett Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.20 Titelnr.: 62680 Sachgebiet: Q Kanitscheider, Bernulf Das Weltbild Albert Einsteins. Eine Darstellung von Einsteins Forschung sowie seiner Theorien und ihrer Diskussion unter Wissenschaftlern. Sprecher: Barbara M. Henke Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.10 Titelnr.: 7638 Sachgebiet: Q Spitzer, Manfred Lernen. Gehirnforschung und Schule des Lebens. Eine Untersuchung, wie Lernen im Gehirn ermöglicht wird, wie Aufmerksamkeit, Motivation und Emotionen das Lernen beeinflussen u.a.; mit zahlreichen Beispielen, Geschichten und Abbildungen. Sprecher: Rüdiger Meier Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.50 Titelnr.: 62676 Sachgebiet: S Blundell, Judy Die Lügen, die wir erzählten. USA, 1947: Der Krieg ist vorbei. Kino, Konsum und Reklame prägen den Alltag. Auch auf die 15-jährige Evie machen die Verheißungen der Werbung großen Eindruck. So wie die Frauen auf den Plakaten und Kinoleinwänden will sie sein: unwiderstehlich und schlagfertig. Als der geheimnisvolle Peter, ein ehemaliger Kriegskamerad ihres Stiefvaters Joe, in ihr Leben tritt, verliebt sie sich heftig in ihn. Sprecher: Danielle Gaubatz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.44 Titelnr.: 62352 Sachgebiet: S De Leeuw, Jan Das Schweigen der Eulen. Der 13-jährige Arnoud verbringt den Sommer des Jahres 1996 in dem flämischen Dorf, in dem sein Vater aufgewachsen ist. Seine Großmutter ist gestorben. In der kleinen Dorfkirche entdeckt der Junge eine Gedenktafel mit dem Namen seines Großvaters und neun anderen Namen. Alle Männer waren während der deutschen Besatzung am selben Tag hingerichtet worden. Arnoud will wissen, was damals passiert ist. Sprecher: Reiner Unglaub Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.19 Titelnr.: 62316 Sachgebiet: S Green, John Die erste Liebe. (nach 19 vergeblichen Versuchen) Immer wieder verliebt sich Colin, immer wieder heißt die Auserwählte Katherine, und immer wieder geht die Beziehung schief. Colins Freund Hassan beschließt, dass Colin mit seinem Selbstmitleid aufhören und sein Leben ändern muss. Gemeinsam gehen die Freunde auf eine Reise quer durch Amerika. Und irgendwo in Tennessee bleiben sie - und treffen auf Lindsey ... Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.08 Titelnr.: 62326 Sachgebiet: S Han, Jenny Ohne dich kein Sommer. In all den Sommern mit den Brüdern Conrad und Jeremiah fühlte Belly sich stets zu dem verschlossenen Conrad hingezogen. Doch kaum hat die 16-Jährige dessen Herz erobert, fällt ein Schatten auf die erste Liebe. Conrads Mutter Susannah stirbt, und sein Vater will auch noch das Strandhaus verkaufen. Um das zu verhindern, bricht Conrad sofort dorthin auf. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.04 Titelnr.: 62379 Sachgebiet: S Marsden, John Liebe Tracey, liebe Mandy. Tracey und Mandy beginnen eine Brieffreundschaft, sie schreiben über Dinge wie Schule, Familie und Freundschaften. Mandy schreibt auch von ihrem gewalttätigen Bruder. Doch bald wird klar, dass Tracey ihr etwas verschweigt, ihr ausweicht. Endlich erfährt Mandy die Wahrheit: Tracey sitzt in Garrett, einer der sichersten Verwahrungsanstalten Australiens. Doch der Briefkontakt bricht nicht ab. Sprecher: Ria Dietz-Rödiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.23 Titelnr.: 62323 Sachgebiet: S Rosebrock, Imke Gewaltige Naturkatastrophen. Erdbeben, Tornados, Sturmfluten, Tsunamis, Dürren, Vulkanausbrüche. 20 Naturphänomene der Erdgeschichte werden chronologisch vorgestellt, wie z.B. das Erdbeben von Lissabon, der Vulkanausbruch von Pompeji, die Hamburger Sturmflut oder der Tsunami in Südasien. Naturkatastrophen richten seit Menschengedanken verheerende Schäden an. Fundiert recherchiert, dabei unterhaltsam und informativ erzählt. - Ab 11. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.02 Titelnr.: 62309 Sachgebiet: S Rosenboom, Hilke Die Teeprinzessin. Hamburg 1859: Als Junge verkleidet, schifft sich die 15-jährige Betty Henningson nach Kanton ein, um dort eine Teelieferung entgegenzunehmen. Als entdeckt wird, dass sie ein Mädchen ist, muss sie in Kalkutta von Bord und schlägt sich nach Darjeeling durch. Hier trifft sie ihre große Liebe, den jungen Teehändler John Francis Jocelyn, wieder. Doch seine Mutter regiert die chinesische Teemafia ... Sprecher: Elisabeth Regenhard Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.42 Titelnr.: 27171 Sachgebiet: S Schrocke, Kathrin Freak City. Der 16-jährige Mika lernt im Gehörlosen-Treff "Café Freak City" die hübsche, temperamentvolle, von Geburt an gehörlose Lea kennen. Sie fasziniert ihn so sehr, dass er die Gebärdensprache lernt, um mit ihr kommunizieren zu können. Doch es gilt noch viele Hindernisse und Vorurteile aus dem Weg zu räumen, ehe die beiden zusammenfinden. - Ab 13. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.42 Titelnr.: 62380 Sachgebiet: S Seidel, Jürgen Young Nick und die Verschwörung auf der Endeavour. Historischer Abenteuerroman aus dem 18. Jahrhundert. Durch Zufall verschlägt es den zwölfjährigen Nicholas Young auf die Endeavour, die unter James Cook Kurs auf das sagenumwobene Südland, die "terra incognita", genommen hat. Drei Jahre dauert die gefährliche Reise um die Welt, auf der Young Nick das raue Leben an Bord zu spüren bekommt. Die Suche nach dem fremden Land ist zermürbend. Sprecher: Danielle Gaubatz Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.47 Titelnr.: 62308 Sachgebiet: S Zech, Paul Kinder vom Paraná. Die Kinderfreundschaft zwischen einem Indiojungen und einem Siedlermädchen bringt für beide eine Fülle von Erlebnissen auf einer Insel des Tropenflusses, in den Hütten der Indios und auf der Farm der Weißen. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.23 Titelnr.: 61325 Sachgebiet: T Bodenmann, Guy Was Paare stark macht. Das Geheimnis glücklicher Beziehungen. Leicht verständlich und wissenschaftlich fundiert zeigen die beiden Psychologen konkret auf, wie Paare die Klippen des Beziehungsalltags heil umschiffen. Mit vielen Beispielen, Anregungen und Tipps. Sprecher: Veronika Suter Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.11 Titelnr.: 61517 Sachgebiet: T Kieslich, Sabine Demenz. Der Angehörigenratgeber. Die Autorin gibt Grundinformationen über Demenz (Vielfalt und Ursachen, Diagnostik, Behandlung, Verlauf der Krankheit, Alltagsmanagement), die auf die Bedürfnisse der Betroffenen und die Möglichkeiten der Angehörigen gerichtet sind. In den Ratgeber eingebettet sind Berichte aus dem Betreuungs-Alltag und Interviews mit Experten. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.44 Titelnr.: 27179 Sachgebiet: T Kohlheim, Rosa (Bearb.) Duden, Das große Vornamenlexikon. Herkunft und Bedeutung von 8000 Vornamen. Das Vornamenlexikon erklärt Herkunft und Bedeutung von 8.000 Vornamen. Es beschreibt die Geschichte der Namengebung, erläutert Namenmoden und Modenamen und informiert über standesamtliche Bestimmungen zur Namengebung wie auch zu Namenschreibweisen. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CD:01 Laufzeit: 31.20 Titelnr.: 27183 Sachgebiet: T Topf, Cornelia Small Talk. Nach Tipps für den gelungenen Einstieg ins Gespräch, Hinweisen auf mögliche Fehler und deren Vermeidung, sowie die Erstellung persönlicher Small-Talk- Trainingsprogramme, stellt die Autorin Situationen nach und widmet sich Einzelfragen wie Schüchternheit, Suche nach einem Thema, souveräne Gesprächsführung und Körpersprache. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.55 Titelnr.: 62313 Sachgebiet: V Hingson, Michael Held auf vier Pfoten. Eine dramatische Rettung am 11. September. Der blinde Michael Hingson befindet sich in der 78. Etage des Nordturms, als am 11. September 2001 die Terroranschläge auf das World Trade Center verübt werden. Dass er die 1463 Stufen hinunter ins Freie schafft, verdankt er vor allem seinen Blindenhund "Roselle". Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 61449