Sachgebiet: B Goldschmidt, Georges-Arthur Die Hügel von Belleville. Eine Erzählung. Schreiben bedeutet für Georges-Arthur Goldschmidt Überleben. Im Schreiben und Übersetzen entwirft er sich selbst, er wird zum Zeugen seines Ichs, das unter den Nationalsozialisten nicht sein durfte, aber schon immer einen großen Drang verspürt, etwas zu erschaffen und die Welt, Literatur, Malerei begeistert in sich aufzunehmen. Sprecher: Wolfgang Gerber Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.16 Titelnr.: 74677 Sachgebiet: B Gratzfeld, Rachel (Hrsg.) Bittere Bonbons. Georgische Geschichten. 13 Erzählungen junger georgischer Autorinnen und Autoren laden zu einer literarischen Entdeckungsreise in ihr Land ein. Die Texte aus den Jahren 2004-2018 bieten eine überraschend vielfältige Palette an Themen, Stilen, Perspektiven und Erzählweisen - "eine neue, lebendige und energische Generation von Autorinnen tritt in Erscheinung", so die Herausgeberin. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.43 Titelnr.: 74675 Sachgebiet: B Handke, Barbara Sommergäste. Erzählung. Wie jedes Jahr beginnt mit dem Sommer die Verwandlung des Hauses von Hubert und seiner Mutter in eine Pension: Die Zimmer bekommen Nummern - von 1 bis 3 - und die Sommergäste reisen einer nach dem anderen in die kleine Pension am Kolk. Während sie die Tage im Garten oder am Meer verbringen, beobachtet Hubert das Geschehen. Aber trotz aller Routine ist in diesem Jahr etwas anders. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.58 Titelnr.: 74690 Sachgebiet: B Köhlmeier, Michael Die Märchen. Mit Bildern von Nikolaus Heidelbach. Kurze Geschichten für Erwachsene. Im Ton des Märchens holt der Autor die Leser*innen in ihrem heutigen Leben ab. Sprecher: Andreas Ladwig, Marion Bertling Sprecher: Manfred Spitzer, Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 25.57 Titelnr.: 33381 Sachgebiet: B Roupenian, Kristen Cat Person. Storys. In zwölf Stories erkundet Kristen Roupenian das Lebensgefühl von Menschen in einer schönen neuen Welt. Fragile Hierarchien und prekäre Lebenssituationen auf der einen, das Bedürfnis nach Sicherheit und Spaß auf der anderen Seite: Alles ist möglich, aber wer sind wir, wenn wir alles sein können? Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 74684 Sachgebiet: B Schönwerth, Franz Xaver von Das rote Seidenband. Liebesmärchen aus Bayern Manchmal romantisch bezaubernd, manchmal naturnah und spröde - die Märchen aus der Sammlung von Franz Xaver von Schönwerth (1810-1886) sind etwas Besonderes. Die schönsten Texte zur Liebe, zu Herzschmerz, Verführung, Trennung und Versöhnung hat die Herausgeberin Erika Eichenseer in diesem Band vereint, behutsam bearbeitet und mit kurzen Informationen zu Herkunft und Bedeutung versehen. Sprecher: Franziska Ball Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.05 Titelnr.: 74733 Sachgebiet: B Walser, Robert Die kleine Berlinerin. Geschichten aus der Großstadt. Walsers schönste Geschichten aus und über Berlin zeichnen das Panorama einer pulsierenden Großstadt. Impressionistische Straßenszenen nebst scharfen Satiren auf den Kulturbetrieb, luzide Analysen einer bahnbrechenden Epoche nebst feinfühligen Berichten von der Schattenseite der Moderne. Sprecher: Markus von Schwerin Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.17 Titelnr.: 33416 Sachgebiet: B Waltinger, Michael Niederbayerische Sagen. Sagen, so Michael Waltinger (1874-1957), sind nicht etwa Geschichten, die sich ein Bäuerlein oder eine fantasiebegabte Großmutter ausgedacht haben. Sagen sind das "das ewige Gedächtnis des Volkes", das es zu pflegen gilt. Jahrzehntelanger Sammelfleiß und der strenge Grundsatz, nur wahrhaft Volkskundliches zu bringen, machten sein Buch zum heimatlichen Quellenwerk. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.20 Titelnr.: 74754 Sachgebiet: B Wells, H.G. u.a. Das rote Zimmer. Diese Auswahl an unheimlichen Geschichten verursacht dem Leser nicht nur eine Gänsehaut nach der anderen, sondern beantwortet auch die Frage vieler Fans von H.P. Lovecraft: Welche Autoren beeinflussten das finstere Genie? Welche Horrorgeschichten mochte der Vater der modernen Horrorliteratur am liebsten? Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.00 Titelnr.: 33431 Sachgebiet: C Zodykow, Max Stimme aus dem Dunkel. Eine Auswahl von Gedichten und Prosa. Moses Zodykow (1899 bis 1944?), der seine Veröffentlichungen ab 1920 mit dem Namen Max Zodykow unterzeichnete, wurde am 12. Juli 1899 nahe Kaunas - heute Litauen, geboren. Die Angaben, ob Moses blind geboren wurde oder mit zwei Jahren sein Augenlicht verlor, sind nicht gesichert. 1912 wurde er in die Jüdische Blindenanstalt in Steglitz bei Berlin aufgenommen. Dort begann er zu schreiben. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.44 Titelnr.: 33442 Sachgebiet: D Arriaga, Guillermo Der Wilde. Juan Guillermos aufregendes und raues Leben spielt sich über den Dächern von Mexiko-City ab. Als sein Bruder stirbt, stürzt auch Juan in einen tiefen Abgrund. Der Roman verwebt die tierische Natur des Menschen mit einer Geschichte Mexikos um 1970. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 26.37 Titelnr.: 33330 Sachgebiet: D Khong, Rachel Das Jahr, in dem Dad ein Steak bügelte. Die 30-jährige Ruth gibt ihr Leben in San Francisco auf, um leichter über ihren Ex-Verlobten hinwegzukommen und sich ein Jahr lang um ihren an Alzheimer erkrankten Vater zu kümmern. Zuhause in L.A. ist nichts mehr wie es war: Ihre verzweifelte Mutter kocht nicht mehr, verabreicht ihrem Mann nur noch Vitamine, und ihr Vater, dem die Lehramtstätigkeit entzogen wurde, schließt sich tagelang ein. Sprecher: Louisa Stroux Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.18 Titelnr.: 33411 Sachgebiet: D Azzeddine, Saphia Bilqiss. Bilqiss besteigt eines Morgens anstelle des Muezzins den Turm des Minaretts. Die Anklage lautet auf Gotteslästerung, Gedichtelesen, Musikhören und Makeup-Nutzung. Gedroht wird ihr mit der Steinigung. Der Prozess aber kommt zu keinem Ende, weil den vernehmenden Richter Bilqiss' weibliche Unabhängigkeit zu keiner abschließenden Entscheidung kommen lässt. Sprecher: Verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.36 Titelnr.: 33487 Sachgebiet: D Baldursdóttir, Kristín Marja Das Echo dieser Tage. Floras Leben liegt in Trümmern. Als sie überraschend das Angebot erhält, ein altes Haus in den Westfjorden zu renovieren, sagt sie sofort zu. Bei ihrer Ankunft dort schneit es so heftig, dass die Landschaft, das Haus und das Dorf wie das Ende der Welt anmuten. Doch als sie die Organistin und drei Frauen aus der Fischfabrik kennenlernt und sie einen Chor gründen, ändert sich ihr Leben. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.15 Titelnr.: 33440 Sachgebiet: D Cabré, Jaume Eine bessere Zeit. Der Schatten des Eunuchen. Der etwas unstete Miquel Gensana, 1947 geboren, entstammt einer Textilfabrikantenfamilie aus der Nähe von Barcelona. Aber statt in das Geschäft einzutreten, schließt er sich in den 1960er-Jahren dem franquistischen Widerstand an. Nach dem Tod des Diktators muss er sich neu zurechtfinden, wird Kulturjournalist und geht zwei Beziehungen zu Frauen, die beide scheitern. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.21 Titelnr.: 74670 Sachgebiet: D Cantor, Jillian Das Mädchen mit dem Edelweiß. 1989 beschließt die Journalistin Katie Nelson die Briefmarkensammlung ihres dementen Vaters zu einem Händler zu bringen, nicht ahnend, dass das ihr Leben verändern wird. Denn Benjamin findet eine spannende Marke: der Stephansdom, in den ein Edelweiß eingelassen ist. Katie, die gerade in Scheidung lebt und deren Mann auch noch ihr Chef ist, beginnt zu recherchieren. Das führt sie ins Jahr 1939. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.22 Titelnr.: 33459 Sachgebiet: D Cheheltan, Amir Hassan Der Zirkel der Literaturliebhaber. Jeden Donnerstag kamen in das Elternhaus des Autors acht Gäste, um mit den Eltern und später auch mit ihm selbst über Literatur zu sprechen. Sie sprachen vorzugsweise über die klassische persische Literatur. Die Treffen eröffneten einen Raum der Sprache und der Poesie, bis die Staatsmacht - erst der Geheimdienst des Schahs, dann die Mullahs - auch in diesen Zirkel hineinregierte. Sprecher: Markus von Hagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.16 Titelnr.: 33356 Sachgebiet: D Coetzee, John M. Der Tod Jesu. David (10), das Kind, wendet sich von der improvisierten Familie ab, die Simon ihm geschaffen hat. Er will ins Waisenhaus, vor allem will er dort in das Fußballteam. Aber es geht nicht lange gut und David liegt im Spital, in das Kinder und Erwachsene pilgern, um seine Geschichten zu hören. Mit jeder Geschichte, die er erzählt, zieht er sich langsam aus dem Leben zurück. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.15 Titelnr.: 33503 Sachgebiet: D Dieudonné, Adeline Das wirkliche Leben. Eine Reihenhaussiedlung am Waldrand. Eine Familie bewohnt das schönste Haus. Idyllisch könnte man meinen, wären da nicht die Vorlieben des Vaters für die Großwildjagd, TV und Whisky. Da er für seine Großwildsafaris meist kein Geld hat, befriedigt er seine Machtgelüste in der Familie. Das zehnjährige Mädchen tut alles, um das Lachen des kleinen Bruders zu bewahren. Bis eine Tragödie geschieht. Sprecher: Camilla Renschke Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.15 Titelnr.: 33385 Sachgebiet: D Emezi, Akwaeke Süßwasser. Ada wächst im Süden Nigerias auf. Sie ist ein sprunghaftes und schwieriges Kind und ein Quell steter Sorge für ihre Eltern. Adas verschiedene Ichs kommen immer wieder zum Vorschein und rücken vor allem nach ihrem Umzug in die USA immer stärker in den Vordergrund. Nach einem traumatischen Übergriff nimmt Adas Leben eine dunkle und gefährliche Wendung. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.06 Titelnr.: 33508 Sachgebiet: D Ernaux, Annie Der Platz. Annie Ernaux nimmt den Tod ihres Vaters zum Anlass, sein Leben zu erzählen: Um die Jahrhundertwende geboren, musste er früh von der Schule abgehen, war Bauer, dann Besitzer eines kleinen Lebensmittelladens in der Normandie. Die körperliche Arbeit ließ ihn hart werden gegen seine Familie. Sein Leben ist auch die Geschichte vom gesellschaftlichen Aufstieg der Eltern. Sprecher: Lara Körte Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.10 Titelnr.: 33464 Sachgebiet: D Guelfenbein, Carla Stumme Herzen. Die legendäre Schriftstellerin Vera Sigall lebt im Alter zurückgezogen in ihrem Haus in Santiago de Chile. Kaum jemand weiß von ihrer Verbindung zu dem berühmten Dichter Horacio Infante. In jungen Jahren hatten die beiden eine leidenschaftliche Liebesbeziehung, feilten gemeinsam an ihren Texten, feierten erste kleine Erfolge. Doch erst Jahrzehnte später kommt eine Studentin der Wahrheit nahe. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.22 Titelnr.: 74678 Sachgebiet: D Hermanson, Marie Der Sommer, in dem Einstein verschwand. Im Sommer 1923 reist Albert Einstein nach Göteborg, um dort verspätet seine Nobelpreisrede zu halten. Als er nicht wie geplant dort eintrifft, beginnt eine turbulente Suche in der ganzen Stadt. Die angehende Journalistin Ellen kommentiert als Biografin der großen 300-Jahr-Feier Göteborgs das Geschehen und hat dabei den bodenständigen Polizisten Nils an ihrer Seite. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.05 Titelnr.: 33286 Sachgebiet: D Keun, Irmgard Das kunstseidene Mädchen. Doris ist jung, hübsch und gelangweilt. Ihr Job in einer Schreibstube hält sie gefangen. Sie stürzt sich in das Nachtleben der 1920er Jahre, verliebt sich, wird verlassen, strandet, wird aufgelesen und verliebt sich wieder. In diesem Strudel von geliebt und verlassen werden, Halt finden und verlieren bewahrt sie sich ihren Lebensmut und ihre Sehnsucht nach einem selbstbestimmten Leben. Sprecher: Fritzi Haberlandt Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.35 Titelnr.: 33399 Sachgebiet: D Kingfisher, Ray Der lange Schatten der Nacht. Ukraine, 1923. Auf einem kleinen Bauernhof werden zwei Jungen geboren: Mikhail und Asher. Wie Brüder wachsen sie auf, doch der Krieg reißt sie auseinander. Asher und seine Familie fliehen nach Warschau, wo ihr Leidensweg beginnt. Mikhail muss sich der Roten Armee anschließen, bevor die Deutschen auf ihn aufmerksam werden. Sie beide erleben entsetzliches Grauen. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.57 Titelnr.: 74656 Sachgebiet: D Lindstrøm, Merethe Tage in der Geschichte der Stille. Als Evas Mann Simon im Rentenalter plötzlich aufhört zu sprechen, begibt sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit. Eva versucht, ihre eigenen und Simons Erinnerungen zu ordnen und stößt dabei auf unausgesprochene Kriegstraumata und andere vergrabene Geheimnisse. Sprecher: Sarah Giese Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.26 Titelnr.: 32970 Sachgebiet: D Louis, Edouard Wer hat meinen Vater umgebracht. An meine Kindheit habe ich keine einzige glückliche Erinnerung" lautet der erste Satz in Edouard Louis' Roman "Das Ende von Eddy". In seinem neuen Buch sieht Louis das anders, mittlerweile versteht er die Gewaltausbrüche seines Vaters, der unter der sozialen Ungerechtigkeit einer Gesellschaft leidet, die für Menschen wie ihn keinen Platz hat. Sprecher: Florian Eib Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.37 Titelnr.: 33448 Sachgebiet: D Ma, Jian Traum von China. Einen höheren chinesischen Provinzbeamten verfolgen immer häufiger Albträume aus seiner gewalttätigen Vergangenheit in Zeiten der Kulturrevolution. Dabei hat er eigentlich, im Sinne von Xi Jinpings Ideen von einer "verjüngten Gesellschaft", den Auftrag, die Vergangenheit ruhen zu lassen und ein neues China zu erschaffen. Aber er kann nicht vergessen, dass er seine eigenen Eltern verraten hat. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.51 Titelnr.: 74731 Sachgebiet: D Meijer, Eva Das Vogelhaus. Die fast vergessene Vogelforscherin Len Howard (1894-1973) widmete ihr Leben in einem einsamen Haus in Sussex der Forschung von Gesang, Charakter, Eigenheiten und Lernfähigkeiten von Vögeln in der freien Natur. Sie gewann das Vertrauen von hauptsächlich Meisen und Drosseln. So entstand ihr "Vogelhaus". Das Buch ist eine wundersame, fiktive Beschreibung eines vom Menschen abgekehrten Lebens. Sprecher: Ria Dietz-Rödiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.44 Titelnr.: 74719 Sachgebiet: D Moshfegh, Ottessa Mein Jahr der Ruhe und Entspannung. Im Jahr 2000 wünscht sich eine junge Frau nichts sehnlicher, als ihrer Welt für ein Jahr den Rücken zu kehren. Von einer dubiosen Psychiaterin lässt sie sich ein ganzes Arsenal an Beruhigungsmitteln, Antidepressiva und Schlaftabletten verschreiben. Mithilfe der Medikamente will sie "Winterschlaf halten". Aber dann merkt sie in einem ihrer wachen Momente, dass sie im Schlaf ein eigenes Leben führt. Sprecher: Ruth Geiersberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 33501 Sachgebiet: D Pera, Pia Die Weisheit meines Gartens. Wie die Natur mich lehrte, worauf es am Ende ankommt im Leben. Mit Mitte fünfzig erkrankt die italienische Journalistin Pia Pera an (ALS), einer unheilbaren Erkrankung des motorischen Nervensystems. Was macht ein Mensch, der das Ende so drastisch vor Augen hat? Pia Pera geht in ihren geliebten Garten, der für sie seit jeher ein besonderer Ort war. Dort, in der toskanischen Idylle, inmitten von Obst- und Olivenhainen beginnt ein Zwiegespräch mit der Natur. Sprecher: Ruth Geiersberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.55 Titelnr.: 74764 Sachgebiet: D Piñeiro, Claudia Ein wenig Glück. Ein Bahnübergang, eine heruntergelassene Schranke, ein blinkendes rotes Licht und kein Zug. Drei, fünf, acht Minuten - und kein Zug. Mary Lohan hat ihren sechsjährigen Sohn, Federico, und Juan, seinen Schulfreund, im Auto. Sie wollen ins Kino. Ihr Auto ist das dritte in der Warteschlange. Der erste Wagen umfährt die Schranke und überquert die Gleise, der zweite ebenso. Soll sie auch fahren? Sprecher: Anja Taborsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.52 Titelnr.: 74766 Sachgebiet: D Roth, Charlotte Die Königin von Berlin. Sie war die Muse von Bertolt Brecht. Wo sie auftritt jubeln die Menschen der geheimnisvollen Carola Neher zu. Berlin liegt ihr zu Füßen in den letzten Jahren der Weimarer Republik. Sie heiratet den scheuen, zurückhaltenden Dichter Klabund, doch eine brave Ehefrau wird die nicht. Das wilde Leben in Berlin und seine Künstler locken, darunter Bertholt Brecht, der ihr die Chance ihres Lebens bietet. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.10 Titelnr.: 33283 Sachgebiet: D Rudis, Jaroslav Winterbergs letzte Reise. Jan Kraus arbeitet als Altenpfleger in Berlin. Geboren ist er in Vimperk, dem früheren Winterberg, im Böhmerwald. Seit 1986 lebt er in Deutschland. Unter welchen Umständen er die Tschechoslowakei verlassen hat, das bleibt sein Geheimnis. Und sein Trauma. Kraus begleitet Schwerkranke in den letzten Tagen ihres Lebens. Die Tage, Wochen, Monate, die er mit ihnen verbringt, nennt er "Überfahrt". Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.02 Titelnr.: 74717 Sachgebiet: D Sainz Borgo, Karina Nacht in Caracas. Adelaida beerdigt ihre Mutter, aber sie bleibt nur kurz am Grab stehen. Auf dem Friedhof ist es gefährlich, genau wie an jedem anderen Ort in Venezuela. Noch vor kurzem kamen die Menschen aus Europa, um hier ihr Glück zu machen. Nun versinkt das Land in Chaos und Elend. Als Adelaida gewaltsam aus ihrer Wohnung vertrieben wird, weiß sie nicht wohin. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.32 Titelnr.: 74635 Sachgebiet: D Scheuer, Norbert Winterbienen. In Form eines Tagebuchs eines Außenseiters in der dörflichen Gemeinschaft dokumentiert der Roman die Schrecken der letzten anderthalb Kriegsjahre für die deutsche Bevölkerung. Egidius Arimond, ein frühzeitig aus dem Schuldienst entlassener Latein- und Geschichtslehrer, schwebt wegen seiner Frauengeschichten, seiner Epilepsie, aber vor allem wegen seiner Versuche, Juden zu retten in großer Gefahr. Sprecher: Günter Schßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.59 Titelnr.: 33410 Sachgebiet: D Schönherr, Katja Marta und Arthur. Marta ist Schülerin, Arthur Referendar. Er interessiert sich für Marta, und sie fühlt sich von ihm angezogen - warum, weiß keiner von beiden so genau. Marta ist unerfahren und naiv, Arthur ein wortkarger Eigenbrötler. Trotzdem beginnen sie eine Affäre - und bleiben über 40 Jahre lang, bis zu Arthurs Tod, zusammen. Die Geschichte zweier Menschen, die nicht ohne aber auch nicht miteinander können. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.53 Titelnr.: 74702 Sachgebiet: D Seethaler, Robert Der letzte Satz. An Deck eines Schiffes auf dem Weg von New York nach Europa sitzt Gustav Mahler. Er ist berühmt, der größte Musiker der Welt, doch sein Körper schmerzt, hat immer schon geschmerzt. Während ihn der Schiffsjunge sanft, aber resolut umsorgt, denkt er zurück an die letzten Jahre, die Sommer in den Bergen, den Tod seiner Tochter Maria, die er manchmal noch zu sehen meint. Sprecher: Matthias Brandt Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.55 Titelnr.: 33434 Sachgebiet: D Wait, Rebecca Das Vermächtnis unsrer Väter. Ein unscheinbarer Familienvater erschießt Frau und Kinder, bevor er sich selbst das Leben nimmt. Nur der damals achtjährige Tommy versteckt sich und überlebt die Tat. Zwanzig Jahre später kehrt er zurück an den Schauplatz des Verbrechens, eine kleine Insel der schottischen Hebriden, und stellt sich seiner Vergangenheit und seinen Schuldgefühlen. Eine intensive Beziehung zu seinem Onkel entsteht. Sprecher: Christoph von Friedl Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.04 Titelnr.: 74767 Sachgebiet: D Wilke, Daria Die Hyazinthenstimme. In der Steiermark in einem abgelegenen Schloss, das als privates Internat gilt, erhalten hochbegabte, arme Jungen eine barocke Gesangsausbildung. Der Besitzer ist ein mysteriöser, grausamer Russe, Zar genannt, der besessen ist von der Musik des Barocks. Er lässt die unter einem harten Regiment lebenden Jungen kastrieren, um ihnen zu einer Hyazinthenstimme zu verhelfen. Sprecher: Gösta Barthelmes Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.22 Titelnr.: 33489 Sachgebiet: D Wood, James Upstate. Vanessa, eine junge und attraktive Frau, die an einem amerikanischen Provinz-College Philosophie lehrt, gerät in eine Lebenskrise. Ihre Depressionen und ein (vermutlicher) Selbstmordversuch bringen Vanessa für einige Wochen wieder mit ihrem Vater und ihrer Schwester zusammen, die sich seit Langem fremd geworden waren. In vielen Gesprächen zwischen den Dreien suchen sie nach Ursachen. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.30 Titelnr.: 74749 Sachgebiet: D Zink, Nell Nikotin. Penny Baker ist die Tochter eines jüdischen Old School-Hippies und einer kolumbianischen Indianerin. Nach dem Tod des Vaters will sie, gerade mit dem Studium fertig und orientierungs- und arbeitslos, dessen heruntergekommenes Elternhaus in Jersey City renovieren. Doch sie findet es besetzt von einer Handvoll politischer Aktivisten, darunter der attraktive Rob. Sprecher: Enrico Petters Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.13 Titelnr.: 33438 Sachgebiet: E Aciman, André Acht helle Nächte. Es ist der 24. Dezember in New Yorks feiner Upper West Side. Ein junger Mann ist hingerissen von einer schönen Unbekannten namens Clara. Liebe auf den ersten Blick, auf den acht Nächte folgen, in denen die beiden reden, flirten, sich lieben, ins Kino gehen und Bars besuchen. Doch am Ende weiß er immer noch nicht, woran er mit sich und Clara ist. Bis er Silvester vom Geheimnis der Liebe erfährt. Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.06 Titelnr.: 33498 Sachgebiet: E Aciman, André Fünf Lieben lang. Ein junger Mann reist auf die italienische Urlaubsinsel seiner Kindheit, um die Überreste des einstigen, nun bis auf die Mauern niedergebrannten Ferienhauses zu begutachten. Ein bisschen vielleicht auch, um zu sehen, ob seine Kindheitsliebe noch dort lebt ... Am Ende des Buchs ist Paul in die Jahre gekommen, noch nicht alt, aber gereift. In fünf großen Lieben hat er das Leben erkundet. Sprecher: Christoph von Friedl Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.34 Titelnr.: 33497 Sachgebiet: E Bach, Tabea Im Glanz der Seidenvilla. Angela ist glücklich: Sie und Vittorio sind ein wunderbares Paar, und ihre Seidenweberei schreibt schwarze Zahlen. Doch der Erfolg der Seidenvilla gerät ins Wanken, als plötzlich ein unbekannter Konkurrent auftaucht. Als wäre das nicht genug, stößt Angela bei Vittorios Mutter auf große Ablehnung. Diese sorgt dafür, dass die attraktive Architektin Tiziana bei Vittorio arbeitet. Sprecher: Elena Wilms Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.06 Titelnr.: 33419 Sachgebiet: E Behr, Markus Vaterschaftstest. Fabian Weinert ist Lehrer, Mitte dreißig und Jungfrau. Doch dann kontaktieren ihn die 16-jährigen Zwillinge Ronja und Leonie und sagen ihm, er sei ihr Vater. Den Namen der Mutter hat er aber noch nie gehört ... Sprecher: Gösta Barthelmes Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.26 Titelnr.: 74741 Sachgebiet: E Berling, Carla Der Alte muss weg. Steffi Herren, Mitte Fünfzig und Reihenhausbewohnerin, ist unzufrieden. Mit ihrem Mann, dem Kreuzworträtselfan Tom, ihrem Job, ihrem Aussehen und ihrem Sexualleben. Jeden Montag trifft Steffi sich mit ihrer Schwester Bettina und ihren Freundinnen im Brauhaus. Außer der Single-Frau Zita sind alle unglücklich und würden ihre Männer lieber heute als morgen loswerden... Sprecher: Carla Berling Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.30 Titelnr.: 33453 Sachgebiet: E Bold, Emily Der Duft von Pinienkernen. Greta und Katrin sind beste Freundinnen. Sie wohnen gemeinsam, betreiben zusammen eine Nudelbar und verlieben sich in denselben Mann. Aber Greta begeht einen unverzeihlichen Fehler und Katrin beendet die Freundschaft. Fortan fühlt sich Greta nur als halber Mensch. Als ein Verleger ihr anbietet, ein neues Kochbuch herauszubringen, reist sie nach Italien, um regionale Rezepte zu testen. Sprecher: Franziska Ball Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.21 Titelnr.: 33506 Sachgebiet: E Doñate, Angeles Die Stunde der Señorita Leo. Seit über 15 Jahren erreicht Aurora in der Radiosendung "Die Stunde der Señorita Leo" eine Unmenge von Hörern in und außerhalb Barcelonas. Sie alle wollen an dem Schicksal derer teilnehmen, die in Briefen ihr Herz ausschütten und über den Äther die liebenswürdigsten Antworten von Aurora zu hören bekommen. Nicht nur die mitfühlenden Worte faszinieren, vor allem Auroras sanfte Stimme. Sprecher: Rose Vischer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 33415 Sachgebiet: E Frank, Stefan Wasserspaß mit bösen Folgen. Am nächsten Morgen ist der Junge schwer krank Das Wasser im Pool ist wunderbar erfrischend; fröhlich schwimmt und spielt Elias darin. Aber dann kommt es zu einem kleinen Missgeschick, das zunächst glimpflich zu verlaufen scheint: Der Junge rutscht beim Hinausklettern auf der Leiter des Pools aus und fällt zurück. Dabei bleibt er einen Moment unter Wasser, bevor er heftig hustend und keuchend wiederauftaucht. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.50 Titelnr.: 74723 Sachgebiet: E Franke, Heike Die Stille der Savanne. Die junge Berlinerin Alexandra hat eine Weltreise mit ihrem Freund geplant, doch kurz vor der Abreise verschwindet Paul samt Wohnmobil mit einer anderen Frau. Alex bleiben ein Abschiedszettel und ein gebrochenes Herz. Als ihre Nachbarin sie bittet, ihre Tochter zu finden, mit der sie seit Jahren keinen Kontakt hat, spürt Alex, dass sich hinter dem Wunsch ein Geheimnis verbirgt. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 74653 Sachgebiet: E Fröhlich, Alexandra Dreck am Stecken. Vier Brüder erhalten testamentarisch ein Tagebuch ihres verstorbenen Vaters. Daraus geht undeutlich hervor, dass der Mann mit der Enteignung und Deportation der Hamburger Juden zu tun hatte. Die Spur führt nach Argentinien. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.48 Titelnr.: 33421 Sachgebiet: E Fuller, Claire Bittere Orangen. Frances löst ihre Londoner Wohnung auf und richtet sich für einige Wochen im Herrenhaus Lynton ein. Die einzigen Bewohner des einsamen Hauses sind Cara und Peter, das Hausmeisterpaar, zu dem sie rasch eine enge, komplizierte Beziehung entwickelt. Denn Cara macht sie zu ihrer Vertrauten, während Frances sich zunehmend zu dem undurchschaubaren Peter hingezogen fühlt. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.53 Titelnr.: 33500 Sachgebiet: E Hippe, Hannelore Die verlorenen Töchter. Ase lernt während des 2. Weltkrieges in Norwegen den deutschen Soldaten Kurt kennen und lieben. Kurt fällt und Ase gerät als "Deutschenflittchen" in ein Lager, wo sie Katrine zur Welt bringt. Katrine wird nach Deutschland in ein Waisenhaus verbracht und erhält den Namen Kathrin. Mit ihren Adoptiveltern flieht sie in den Westen. 1965 nimmt die junge Vera als Spionin die Identität Katrines an... Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.20 Titelnr.: 74716 Sachgebiet: E Ingalls, Rachel Mrs. Calibans Geheimnis. Mrs. Caliban ist einsam. Sie lebt in einem öden Vorort, ihr Ehemann ist untreu, ihre beste Freundin kämpft mit einem Alkoholproblem. Nur das Radio spricht mit ihr. Doch plötzlich taucht wie aus dem Nichts Larry auf. Er hilft ihr hingebungsvoll und ausdauernd bei der Hausarbeit und in allen Liebesdingen. Dass er froschgesichtig und grün ist, kann das Glück nicht trüben. Sprecher: Ruth Geiersberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.13 Titelnr.: 74758 Sachgebiet: E Joncour, Serge Lehn dich an mich. Aurore, eine erfolgreiche Modeschöpferin, führt auf den ersten Blick ein gelungenes Leben zwischen Karriere, Künstlerin und Mutter. Ludovic, ehemaliger Landwirt und Witwer, wohnt ihr gegenüber in einem kleinen schäbigen Apartment. Er hat den Tod seiner Frau nicht überwunden, bis er Aurore begegnet. Zwischen den beiden entspinnt sich eine unwahrscheinliche, diskrete Liebe. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.45 Titelnr.: 33483 Sachgebiet: E Lambert, Karine Und jetzt lass uns tanzen. Die Wege von Marguerite und Marcel kreuzen sich bei einer Kur in den Pyrenäen. Sie ist nie aus dem Schatten ihres Mannes getreten und erkennt erst nach dessen Tod, dass sie ein Leben gelebt hat, das nicht ihres war. Er hat zusammen mit der Frau, die ihm alles bedeutete, auch seine Lebensfreude verloren. Obwohl Marguerite und Marcel einander fremd sind, beschließen sie, sich zu vertrauen. Sprecher: Franziska Ball Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.59 Titelnr.: 33412 Sachgebiet: E Merburg, Marie Ostseeträume. Die alleinerziehende Constanze zieht mit ihren Kindern nach Rügen. Nach dem Tod ihres Mannes vor vier Jahren will sie hier nicht nur bei der Arbeit einen Neuanfang wagen. Während die idyllische Ostseeinsel sie immer mehr verzaubert, versucht sie ihr Glück mit Online-Dating und taumelt von einem Katastrophen-Date zum nächsten. Doch schließlich ist Conny sicher, den Traummann gefunden zu haben. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.24 Titelnr.: 74659 Sachgebiet: E Moninger, Kristina Hundert kalte Winter. Wenige Sekunden sind genug, um einem anderen Menschen Hoffnung zu geben und die eigene für immer zu begraben. Sekunden, nach denen für Sandra und ihre Familie nichts mehr ist, wie es früher war, und sie die schwerste Entscheidung ihres Lebens getroffen hat: Sie muss ihren Sohn Jonah loslassen, damit ein anderes Kind weiterleben darf. Sprecher: Janine von Stülpnagel Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.43 Titelnr.: 74660 Sachgebiet: E Nunez, Sigrid Der Freund. Als die Ich-Erzählerin, eine in New York City lebende Schriftstellerin, ihren besten Freund verliert, bekommt sie überraschend dessen Hund vermacht. Apollo ist eine riesige Dogge, die achtzig Kilo wiegt. Ihr Apartment ist eigentlich viel zu klein für ihn, außerdem sind Hunde in ihrem Mietshaus nicht erlaubt. Aber irgendwie kann sie nicht Nein sagen. Sprecher: Katja Amberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.43 Titelnr.: 33507 Sachgebiet: E Olsson, Linda Eine Schwester in meinem Haus. Maria lebt in einem kleinen Haus an der katalanischen Küste und trauert um ihre große Liebe. Alles hier erinnert sie daran, wie glücklich sie war, ehe das Schicksal ihr den geliebten Menschen nahm. Doch dann steht Emma vor ihrer Tür. Die Schwestern sind sich nach ihrer traurigen Kindheit fremd geblieben, zudem belastet Maria immer noch der tragische Tod ihrer Zwillingsschwester Amanda. Sprecher: Ruth Geiersberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.33 Titelnr.: 33505 Sachgebiet: E Randl, Lola Der große Garten. Eines Tages beschließt die Filmemacherin Lola Randl dem Berliner Stadtleben den Rücken zu kehren und in Ruhe einen Garten zu bewirtschaften. Im Herzen der Uckermark, dem am wenigsten bevölkerten Landstrich Westeuropas, beschäftigt sie sich mit Saatzeiten und Bodenqualitäten, Schädlingen und Unkraut, Beschnitt und Lagerungstechniken. Doch so richtig will die Hinwendung zur Natur nicht gelingen. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.45 Titelnr.: 74683 Sachgebiet: E Riebe, Brigitte Die Schwestern vom Ku'damm. Tage der Hoffnung. Berlin 1958: Farben und Formen, Augenblicke eingefangen mit Bleistift und Papier. Seit sie denken kann, will Florentine Thalheim sich ganz dem Zeichnen und der Malerei hingeben. Doch die jüngste von drei Töchtern war schon immer eine Rebellin. Zweimal ist sie durch das Abitur gefallen, mehr als eine Ausbildung zur Dekorateurin hat sie nicht vorzuweisen. Sprecher: Anna Fischer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.52 Titelnr.: 33420 Sachgebiet: E Riedel, Alexandra Sonne Mond Zinn. Dass das Eingeständnis ihrer Existenz, eines unehelichen Kindes, Probleme bereitet, erfährt in besonderer Weise auch ihr Sohn auf der Beerdigung seines Großvaters. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.37 Titelnr.: 33284 Sachgebiet: E Riley, Lucinda Die Sonnenschwester. Elektra d'Aplièse führt als Top-Model ein glamouröses Leben in New York. Doch hinter dem Glamour verbirgt sich eine unglückliche Frau, die durch den Tod ihres geliebten Vaters tief erschüttert ist. Da erhält sie den Brief einer Fremden, die behauptet, ihre Großmutter zu sein. In Ostafrika stößt Elektra auf die Lebensgeschichte von Cecily Hunter-Washington. Sprecher: Linda Kochbeck Anzahl CD:01 Laufzeit: 26.20 Titelnr.: 33425 Sachgebiet: E Storks, Bettina Leas Spuren. Paris 2016. Ein lukratives Erbe winkt der Historikerin Marie und dem französischen Journalisten Nicolas, wenn sie eine schwierige Aufgabe lösen: Gemeinsam sollen sie ein lang verschollenes Gemälde finden und es den möglichen Überlebenden einer jüdischen Pariser Familie zurückgeben. Ihre Suche führt sie nicht nur in die Wirren des Zweiten Weltkriegs sondern auch in die Geschichte ihrer Familien. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.03 Titelnr.: 33460 Sachgebiet: E Tingler, Philipp Rate, wer zum Essen bleibt. Franziska strebt in ihrer Karriere einen großen Schritt nach vorn an. Dabei helfen soll ein Abendessen, das sie mit ihrem Mann Felix für den Dekan und dessen Frau ausrichtet. Überraschender, ungebetener Besuch durchkreuzt allerdings ihre Pläne. Nicht nur ihr Bruder, zu dem sie fast keinen Kontakt hat, kommt in seinem Liebeskummer zu ihnen, sondern auch Conni, Felix' Ex-Studienfreundin. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.44 Titelnr.: 74693 Sachgebiet: E Vosseler, Nicole C. Die Hüterin der verlorenen Dinge. Am letzten Schultag der 4. Klasse ihrer Tochter Ivy verlässt Lila Silvergren ohne Ankündigung die Wohnung in New York und kommt nicht wieder. Sie hinterlässt ein verzweifeltes Kind sowie ihren erschütterten Ehemann Richard. Ivy tröstet sich, indem sie verlorene Dinge von der Straße rettet und sich Geschichten dazu ausdenkt. 13 Jahre später will Richard Lila für tot erklären lassen. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.32 Titelnr.: 74661 Sachgebiet: E Wild, Dunja Träume, Tränen, Abschiedsrosen. Warum Schwester Nina nicht mehr an die Liebe glauben wollte. Die junge Krankenschwester Nina ist seit drei Monaten mit Roman zusammen, sie ist verliebt und überglücklich. Doch einige Fragen bleiben. Warum will Roman nie mit ihr ausgehen? Warum lernt sie seine Freunde nie kennen? Warum will er auch nicht, dass sie ihn mit den Menschen bekannt macht, die sie so mag? Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.16 Titelnr.: 74686 Sachgebiet: E Zähringer, Norbert Wo wir waren. Der Roman erzählt die Geschichte einer Familie in drei Generationen und verknüpft die individuellen Schicksale seiner Figuren mit den großen historischen Ereignissen des 20. Jahrhunderts. Er beginnt im Jahre 1901, führt bis ins Jahr 2009. Im Mittelpunkt stehen Großvater, Tochter und Enkel der Familie Krohn aus dem Rheingau, die durch Zeit-Ereignisse auseinander gerissen werden. Sprecher: Torben Sterner Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.30 Titelnr.: 33426 Sachgebiet: F Baites, Mina Der Ahorn im Sturm. Das Unternehmen der Breitenbachs steht auf stabilen Füßen. Die Geschwister Georg und Rosa haben in Colorado eine zweite Heimat gefunden, nur die Auseinandersetzungen zwischen den Siedlern und dem ansässigen Indianerstamm bereiten ihnen Sorge. Die Familie wähnt sich im Glück, da zwingt sie ein schwerer Schicksalsschlag, ihr Leben erneut auf den Kopf zu stellen. Sprecher: Ana Purwa Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.03 Titelnr.: 74698 Sachgebiet: F Bergsveinn Birgisson Quell des Lebens. Island, 1783. Ein Vulkanausbruch verwüstet weite Teile der Insel, deren Menschen bereits zuvor durch die ausbeuterische Kolonialherrschaft der Dänen verarmt und ausgezehrt waren. Die Kammerherren des Dänenkönigs planen die Zwangsumsiedlung der Isländer als billige Arbeitskräfte in andere Teile des Reichs. Der junge Wissenschaftler Magnús Egede wird entsandt, um das vorzubereiten. Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.05 Titelnr.: 74779 Sachgebiet: F Buck, Vera Das Buch der vergessenen Artisten. Mathis hat ein verkrüppeltes Bein und ist der Prügelknabe der Familie. Als 1902 ein Jahrmarkt in seinem Dorf gastiert, reißt er aus und reist als Mitarbeiter eines Röntgenkünstlers durch Deutschland. Der Röntgenapparat gilt als Jahrmarktsattraktion, wie die Zurschaustellung körperlicher Gebrechen und anderer Abnormitäten. Nach über Jahren als Künstler lebt er mit seiner Partnerin am Rande Berlins. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:02 Laufzeit: 28.00 Titelnr.: 33486 Sachgebiet: F Glaesener, Helga Die Postmeisterin. Die junge Adlige Aliz lebt als Kammerfrau bei der Herzogin von Jülich. Als diese brutal ermordet wird, flieht sie mit Moritz, dem illegitimen Sohn ihrer Herrin, nach Wöllenstein, ein Dorf in der Nähe von Mainz. Liebevoll kümmert sie sich um den Jungen. Um zu überleben, baut sie 1612 einen illegalen Postdienst auf. Sprecher: Christiane Vogt Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.38 Titelnr.: 33455 Sachgebiet: F Hurst, Heidrun Die Kräutersammlerin. Historischer Schwarzwaldkrimi. Schiltach im Kinzigtal, 1343. Heilerin und Kräutersammlerin Johanna entdeckt im Wald ein totes Mädchen, offenbar ein Opfer von Wölfen. Doch einige der Verletzungen passen nicht zum Biss eines Raubtiers. Johanna beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen, und findet in dem jungen Flößer Lukas einen Verbündeten. Haben die Leprosen, die zurückgezogen im Wald leben, etwas damit zu tun? Sprecher: Corinna Beilharz Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.49 Titelnr.: 74737 Sachgebiet: F Jousse, Hélène Die Hände des Louis Braille. Constance, eine erfolgreiche Dramaturgin, erhält den Auftrag, ein Drehbuch über Louis Braille (1809-1852) zu schreiben. Voller Faszination für Louis, dessen Namen zwar alle kennen, über dessen Lebensumstände aber nur wenig bekannt ist, stürzt sie sich in eine Recherche über dieses vergessene Genie. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.48 Titelnr.: 33429 Sachgebiet: F Kalläne, Wiebke Apfelgelb. Die heimliche Liebe des Malers. Der angesehene Delfter Maler Jan Vermeer nimmt 1657 den talentierten Bauernsohn Jarik als Lehrling an und beauftragt ihn mit der Anmischung der Farben, auch des speziellen Apfelgelb des Kleides für sein Bild "Briefleserin am offenen Fenster". Das Gemälde ist eine Auftragsarbeit für den reichen Verlobten der Abgebildeten, die im Roman Griet genannt wird. Sprecher: Robert Valentin Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.29 Titelnr.: 74748 Sachgebiet: F Pötzsch, Oliver Der Lehrmeister. Der goldene Herbst 1518 neigt sich dem Ende. Sechs Jahre sind vergangen, seitdem der berühmte Magier Johann Georg Faustus aus Nürnberg geflohen ist. Noch immer zieht er als Quacksalber und Astrologe durch die Lande. Sein Ruhm ist gewachsen, selbst an den Höfen von Herzögen, Grafen und Bischöfen sucht man seinen Rat. Sprecher: Tobias Kluckert Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.40 Titelnr.: 74671 Sachgebiet: F Pötzsch, Oliver Der Spielmann. 1486: Knittlingen ist ein ruhiger Ort im Kraichgau. Bis zu dem Tag, als die Gaukler in die Stadt kommen - und plötzlich Kinder verschwinden. Johann Georg, von seiner Mutter "Faustus", der Glückliche, genannt, kümmert das nicht. Ihn interessieren nur die bunten Kostüme, die Sackpfeifen und Kunststücke. Besonders der Spielmann und Magier Tonio del Moravia beeindrucken ihn. Sprecher: Tobias Kluckert Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.15 Titelnr.: 74669 Sachgebiet: F Pötzsch, Oliver Die Henkerstochter und der Fluch der Pest. Sommer 1679. Die Pest, die in Wien bereits Tausende Opfer gefordert hat, breitet sich Richtung Bayern aus. Der Schongauer Scharfrichter Jakob Kuisl wird von einem offensichtlich Pestkranken aufgesucht, der kurz darauf zusammenbricht. Bevor er stirbt, flüstert er Jakob Kuisl noch ein paar rätselhafte Worte ins Ohr: Kuisl müsse Kaufbeuren retten. Sprecher: Johannes Steck Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.20 Titelnr.: 33446 Sachgebiet: F Schacht, Andrea u. Julia Freidank Das Erbe der Kräuterfrau. Jahre sind vergangen, seit Frau und Kind des Rabenmeisters verbrannt sind. Nun hat Frederic den Brandstifter identifiziert und weiß, dass dieser ihn ebenfalls dem Feuer übergeben will. Frederic ist vorbereitet. Myntha treffen drei Tode tief: Ihre Großmutter stirbt, Lore erhängt sich und die Kräuterfrau ist vergiftet. Und Myntha ist immer noch nicht verheiratet. Sprecher: Judith Mauch Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.05 Titelnr.: 33400 Sachgebiet: F Schweikert, Ulrike Die Charité - Aufbruch und Entscheidung. Im Berlin der ausgehenden Kaiserzeit kämpfen zwei Frauen um ihr Glück und für die Rechte von Frauen. Rahel Hirsch ist eine der ersten Ärztinnen, die an der Charité praktizieren. Die junge Arbeiterin Barbara schuftet in der Wäscherei der Charité und muss immer wieder erfahren, was es bedeutet, wenn Männer Frauen als Besitz betrachten. Ungleicher könnten die beiden Frauen nicht sein. Sprecher: Ana Purwa Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.23 Titelnr.: 74681 Sachgebiet: F Stern, Anne Die Frauen vom Karlsplatz - Auguste. Lichterfelde, 1892. Als die junge Auguste mit ihrer Familie in die neugegründete Villenkolonie am Karlsplatz bei Berlin einzieht, ahnt sie nicht, welche dramatische Wendung ihr Leben nehmen wird. In der Krahmerschen Schule für höhere Töchter trifft sie auf die Unternehmerstochter Lotte. Die neue Freundin ist ein Freigeist und sehnt sich danach, aus den Konventionen ihrer Zeit auszubrechen. Sprecher: Katrin Machel Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.58 Titelnr.: 33456 Sachgebiet: F Stern, Anne Die Frauen vom Karlsplatz - Henny. Lichterfelde, 1913. Im Deutschen Kaiserreich ist es für Frauen noch immer schwer, ihren Träumen zu folgen. Henny hat nur einen Traum: Sie möchte Medizin studieren - die unerfüllte Sehnsucht ihrer Mutter leben, die sie nie kennengelernt hat. Der Weg in den Beruf der Ärztin ist schwer. Aber Henny ist eine Kämpferin. Als sie sich in den jungen Assistenzarzt Paul verliebt, scheint ihr Glück perfekt. Sprecher: Katrin Machel Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.47 Titelnr.: 33457 Sachgebiet: F Stern, Anne Die Frauen vom Karlsplatz - Vera. Lichterfelde, 1943. Vera erlebt den Zweiten Weltkrieg in Berlin in der Villa am Karlsplatz. Ihr Mann Wilhelm, ein überzeugter Nationalsozialist, ist bei der Luftwaffe. Immer öfter kommen Vera Zweifel, auf welcher Seite sie steht. Da findet sie in der Gartenlaube einen fremden Mann auf der Flucht. Es ist der jüdische Künstler David, der in die Illegalität abtauchen musste. Sprecher: Katrin Machel Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.28 Titelnr.: 33458 Sachgebiet: G Adam, Eva Kamasutra in Unterfilzbach. Ein Niederbayern-Krimi Innerhalb weniger Tage ereignen sich zwei Todesfälle, bei denen nicht alles mit rechten Dingen zugegangen sein kann. Doch während die Polizei sowohl beim Dorfapotheker als auch bei der Metzgereiverkäuferin von Unfällen ausgeht, stellt der naive und bodenständige Familienvater und Bauhofsangestellte Hansi Scharnagl, der die Leichen entdeckt hat, eigene Ermittlungen an. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.32 Titelnr.: 74738 Sachgebiet: G Amphlett, Rachel Kalte Gier. Ein Dan Taylor Thriller Dan Taylor arbeitete als Bombenentschärfungsspezialist bei der Britischen Armee, bis ein Sprengsatz drei Männer seines Teams tötete. Eines Tages erhält er von einem alten Freund eine Sprachnachricht, wenige Minuten, bevor dieser kaltblütig hingerichtet wird. Das Attentat bringt ihn auf die Spur einer internationalen Verschwörung, bei der es um erneuerbare Energien und eine Geheimorganisation geht. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.59 Titelnr.: 74718 Sachgebiet: G Annas, Max Morduntersuchungskommission. An einer Bahnstrecke nahe Jena wird 1983 eine entstellte Leiche gefunden. Wie ist der junge Mosambikaner zu Tode gekommen? Oberleutnant Otto Castorp von der Morduntersuchungskommission Gera sucht Zeugen und stößt auf Schweigen. Doch Indizien weisen auf ein rassistisches Verbrechen. Nach der Aussage einer alten Frau kann er die Täter finden, die Kontakt zu westdeutschen Neonazis haben. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.17 Titelnr.: 33502 Sachgebiet: G Bear, J. Roman North Sentinel Island. Die ehrgeizige Anthropologin Dr. Erzsébet Nagy führt in Kooperation mit einem Pharmaproduzenten ein internationales Team von Wissenschaftlern auf das entlegene North Sentinel Island, wo seit mehr als 50.000 Jahren ein nahezu unberührtes Steinzeitvolk überlebt hat. Vor Ort angekommen überschlagen sich die Ereignisse, und die Gruppe befindet sich bald in einem Kampf ums nackte Überleben. Sprecher: Andreas Erfurth Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.18 Titelnr.: 74696 Sachgebiet: G Bonda, Katarzyna Das Mädchen aus dem Norden. Nach einem Aufenthalt im Ausland kehrt die Profilerin Sasza Zaluska mit ihrer kleinen Tochter zurück in ihre Heimatstadt Danzig. Sie hat beruflich und privat viel durchgemacht. Eine verdeckte Ermittlung endete in einer Katastrophe. Verbrennungen und das Trauma einer Geiselnahme blieben zurück. Nun soll Schluss sein mit Verbrechen und unstetem Leben. Doch da erhält sie einen lukrativen Auftrag. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.25 Titelnr.: 33436 Sachgebiet: G Bonda, Katarzyna Der Rat der Gerechten. Die Einwohner von Hajnówka, einer Kleinstadt an der polnisch- weißrussischen Grenze, bereiten sich auf die Hochzeit des Jahres vor: Iwona Bejnar heiratet Piotr Bondaruk. Die junge Iwona stammt aus einer armen polnischen Familie, während der wesentlich ältere Bondaruk, Weißrusse und Besitzer einer Holzfirma, zu den reichsten Geschäftsleuten der Stadt gehört. Während Hochzeit verschwindet Iwona. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.10 Titelnr.: 33443 Sachgebiet: G Camilleri, Andrea Kilometer 123. Alles beginnt mit einer unbeantworteten SMS. Die Absenderin ist Ester, und der Adressat ist Giulio. Warum Giulio nicht antworten kann: Er liegt nach einem heftigen Auffahrunfall auf Kilometer 123 der Via Aurelia im Krankenhaus. Wer hingegen die SMS von Ester liest, ist Giuditta, Giulios Ehefrau, die vorher von Esters Existenz nichts wusste. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.35 Titelnr.: 33413 Sachgebiet: G Confiant, Raphaël Unbescholtene Bürger. Fort-de-France, Martinique: Privatdetektiv Jack Teddyson alias Raymond Vauban lebt kümmerlich vor sich hin: In einem Land, in dem sich alles sofort herumspricht, gibt es für ihn nicht viel zu tun. Bis er einen Auftrag von Madame Ferdinand erhält. Ihr Mann, ein bedeutender Unternehmer, wurde ermordet, die Polizei ist ratlos. Teddysons erster großer wächst ihm jedoch bald über den Kopf. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.03 Titelnr.: 74695 Sachgebiet: G Cotterill, Colin Dr. Siri und der verschwundene Mönch. Dr. Siri ermittelt - Band 11. Der Pathologe Dr. Siri Paiboun teilt sein Haus in Laos mit einigen Mitbewohnern. Eines Tages verschwindet einer und hinterlässt Siri eine Nachricht. Der buddhistische Mönch bitte ihn, einem anderen Mönch bei der Flucht über den Mekong zu helfen. Schon bald findet sich Siri in einem Netz aus Geheimagenten und Siritualisten wieder. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.00 Titelnr.: 33352 Sachgebiet: G Cotton, Jerry Nacht über Manhattan Ein Taxifahrer befördert einen Fahrgast ohne besondere Eigenschaften. Ein Alltagsgesicht. Doch dann bemerkt er plötzlich den herben Duft, der von ihm ausgeht. Irgendein seltenes Rasierwasser vermutlich ... Sprecher: Helmut Schmid Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.17 Titelnr.: 74629 Sachgebiet: G Dahl, Arne Vier durch vier. Sam Berger jagt die Russenmafia. 74 Stunden bleiben ihm, bis der ehemaligen Zwangsprostituierten Nadja der Kopf angeschlagen werden soll. Da taucht Bergers Kollegin Molly Blom wieder auf, die in der Zwischenzeit die gemeinsame Tochter zur Welt gebracht hat. Beide graben sich immer tiefer in den Fall hinein. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.43 Titelnr.: 33344 Sachgebiet: G Dusse, Karsten Das Kind in mir will achtsam morden. Björn Diemel hat die Prinzipien der Achtsamkeit erlernt, und mit ihrer Hilfe sein Leben verbessert. Er hat den stressigen Job gekündigt und sich selbstständig gemacht. Er verbringt mehr Zeit mit seiner Tochter und streitet sich in der Regel liebevoller mit seiner Frau. Ach ja, und nebenbei führt er noch ganz entspannt zwei Mafia-Clans, weil er den Chef des einen ermordet hat... Sprecher: Karsten Dusse Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.45 Titelnr.: 33414 Sachgebiet: G Eichhorn, Gisela [Hrsg.] Zimmer frei für einen Mörder Tödlche Hotelgeschichten Georges Simenon: Der zweifelhafte Monsieur Owen; Roald Dahl: Die Wirtin; Antonia Fraser: Schönen Tod noch, Sammy Luke; Colin Dexter: Die Leute sind so leichtgläubig; Raymond Chandler: Ich werde warten; Ruth Rendell: Das Fallen der Münze; Jack Ritchie: Eins von Tausend; Agatha Christie: Urlaub auf Rhodos; Ross Macdonald: Der Mann im Cadillac; Dashiell Hammett: Hotelschnüffler; u.a. Sprecher: Verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.28 Titelnr.: 74608 Sachgebiet: G Fontaine, Liliane Die Richterin und die Tote vom Pont du Gard. Ein Südfrankreich-Krimi. Nach einem brisanten Strafprozess wird vor dem Palais de Justice in Nimes ein Attentat auf die Untersuchungsrichterin Mathilde de Boncourt verübt. Sie ist sich sicher, dass hinter diesem Anschlag die einflussreichen Mitglieder des Mädchenhändlerringes stecken, dem sie den Kampf angesagt hat. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.56 Titelnr.: 33345 Sachgebiet: G Hartung, Alexander Von zerfallenen Träumen. Ein Nik-Pohl-Thriller. In einer leerstehenden Wohnung wird eine Frauenleiche gefunden. Die Tote sitzt auf einem Stuhl in der Mitte des Raums. Niemand kennt ihren Namen. Niemand weiß, woher sie gekommen ist. Die Kripo findet kaum verwertbare Spuren, außer die Aufnahmen der Überwachungskamera des Hauses, auf denen Nik Pohl zu sehen ist. Um jeden Verdacht zu zerstreuen, beginnt Nik zu ermitteln. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.21 Titelnr.: 74654 Sachgebiet: G Heib, Marina Die Stille vor dem Sturm. Die drei Söhne eines Kieler Reeders freuen sich auf einen sommerlichen Segeltörn mit Freunden. Doch von Anfang an läuft es anders als geplant. Einer der Söhne erscheint nicht beim Ablegen auf Gran Canaria, in der Gruppe gibt es Spannungen, und schon kurz nach Reisebeginn muss ein Schiffbrüchiger aufgenommen werden. Dann geschieht ein Mord ... Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.00 Titelnr.: 33491 Sachgebiet: G Heimbach, Jürgen Die Rote Hand. Frankfurt/Main 1959. Desillusioniert führt der Ex-Fremdenlegionär Arnolt Streich als Wachmann auf einem Tankstellen- und Garagengelände ein karges Leben, ab und an unterbrochen von Besuchen am Bierkiosk, im Bordell und auf der Pferderennbahn. Doch nicht nur Schuldeneintreiber, auch Agenten des französischen Geheimdienstes sind ihm auf der Spur. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.28 Titelnr.: 33494 Sachgebiet: G Hofer, Marianne Tod in Talfing. Alpenkrimi. Die junge Polizistin Jasmin Lüders ist bei ihren Einsätzen äußerst erfolgreich. Aber was bringt ihr das? Neidische Kollegen, Mobbing und schließlich eine Versetzung nach Talfing, einem bayrischen Bergdorf an der Grenze zu Österreich. Es klingt nach einem Sackgassen-Job - aber einen Tag vor Jasmins Antritt als neue Dienststellenleiterin wird der Pfarrvikar ermordet aufgefunden. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.10 Titelnr.: 74747 Sachgebiet: G Horowitz, Anthony Die Morde von Pye Hall. Zwei Leichen, ein unvollständiges Manuskript und ein verschwundener Autor - die Lektorin Susan Ryeland muss selbst zur Detektivin werden, um nicht nur den Fall der Morde von Pye Hall zu lösen, sondern auch die Umstände des Todes von Alan Conway zu enträtseln. Sprecher: Felicity Grist Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.50 Titelnr.: 33437 Sachgebiet: G Hültner, Robert Inspektor Kajetan kehrt zurück. München, Ende der turbulenten 1920er Jahre: Kajetan ist auf der Flucht, weil er den korrupten Machenschaften der Münchener Polizei auf die Spur gekommen war. Vom Grenzort Zellach aus versucht er über die Berge nach Österreich zu fliehen. Doch dann verirrt er sich in einem Schneesturm, den er überlebt, nur um sofort in die nächste Bredouille zu geraten: Man nimmt ihn als vermeintlichen Mörder fest. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.07 Titelnr.: 33496 Sachgebiet: G Hültner, Robert Inspektor Kajetan und die Betrüger. München, in den 1920er-Jahren: Paul Kajetan, der sich seit seiner Entlassung als Detektiv durchs Leben schlägt, gerät in Verdacht, auf seinen Nachfolger in der Münchner Polizeidirektion einen Mordanschlag verübt zu haben. Um seine Unschuld zu beweisen, macht er sich auf die Suche nach dem wahren Täter. Ein nicht ganz ungefährliches Unternehmen, wie sich bald herausstellt. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.58 Titelnr.: 33495 Sachgebiet: G Hünnebeck, Marcus Muttertränen. Melanie Drosten läuft besorgt übers Schulgelände und ruft Danas Namen. Doch sie entdeckt ihre Pflegetochter nirgendwo. Dabei hatte sie das Mädchen nur kurz unbeobachtet gelassen, um mit einer Lehrerin zu reden. Ihr Mann Robert stößt hinzu, aber auch nach einer intensiven Suche finden sie keine Spur. Niemand hat etwas gesehen. Sprecher: Malte Kühn Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.23 Titelnr.: 74697 Sachgebiet: G Jungwirth, Xenia u. Florian Das Geheimnis der Taiga-Pyramiden. 7. Juli 1979: Die erfolgreich entschlüsselten Koordinaten auf einem alten Artefakt lassen die Archäologin Hannah Walkows, den Geologen Georg A. Beyerbach und den Parapsychologen Peter Eberius zu einer Expedition in die sibirische Taiga aufbrechen. Ihr Ziel ist eine geheimnisvolle Felsformation: drei pyramidenförmige Hügel unbekannten Ursprungs. Sprecher: Andreas Jeßing Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.21 Titelnr.: 74655 Sachgebiet: G Krafzik, Marion Secrets - Am Rande des Abgrunds. Nahe des Hauses ihrer Eltern macht Jennifer einen grausigen Fund: eine Frauenleiche, notdürftig verscharrt, ein Zeichen in die blasse Haut geritzt. Weil die Polizei alle Informationen über die Ermordete zurückhält, beginnt die junge Korrespondentin aus Stockholm auf eigene Faust zu ermitteln. Sie findet heraus, dass es nicht der erste Mord in dem kleinen Ort ist. Sprecher: Silke Buchholz Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.48 Titelnr.: 74657 Sachgebiet: G Lenth, Lars Schräge Vögel singen nicht. Leo Vangen ist ein durchschnittlicher Typ, aber auf Baerum, der Insel vor Oslo, auf der er im Haus seiner Eltern lebt, sind alle überdurchschnittlich - überdurchschnittlich reich, schön und korrupt. Solange er seine Ruhe hat, ist er trotzdem halbwegs zufrieden. Damit ist jedoch Schluss, als ein menschliches Ohr ausgerechnet aus dem Gewässer vor Leos Haus gefischt wird. Sprecher: Frank Stieren Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.35 Titelnr.: 33266 Sachgebiet: G Lépic, Alex Lacroix und die Toten vom Pont Neuf. Unter dem Pont Neuf wird ein toter Clochard gefunden. Obwohl der Pariser Kommissar Lacroix und seine Kollegen die folgenden Nächte am Ufer der Seine verbringen, können sie nicht verhindern, dass zwei weitere Männer ermordet werden. Allen wurde brutal die Kehle durchgeschnitten. Keine Zeugen, keine Angehörigen. Ein gefundenes Fressen für die Presse, denn vor 30 Jahren gab es einen ähnlichen Fall. Sprecher: Rico Beeler Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 33465 Sachgebiet: G Limmer, Stefan Die Maß ist voll. Kommissar Xaver Dimpfelmosers Wirtshausbesuch im beschaulichen Städtchen Wörth an der Donau wird jäh gestört, als seine seit Jahren verschollene Schwester Marianne hereingestürmt kommt. Drogenabhängig und offensichtlich auf der Flucht, wird sie zunächst ins Regensburger Klinikum eingeliefert. Kurz darauf wird das Zimmer gestürmt und Marianne ist wieder verschwunden. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.14 Titelnr.: 74729 Sachgebiet: G Luck, Harry Der Franken-Bulle. Klappe, Action! Der Showdown der neuesten Folge des "Franken-Bullen" wird dramatischer als geplant. Denn die Waffe des Fernsehkommissars ist echt - und die berühmte Krimiautorin Barbara Scheuer, die das Drehbuch geschrieben hat und das Opfer spielen wollte, ist tot. Kommissar Horst Müller und seine Kollegin Paulina Kowalska tauchen ein in die bunte Welt des Schauspiels - und finden Abgründe. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.41 Titelnr.: 74765 Sachgebiet: G Markaris, Petros Zeiten der Heuchelei. Ein Fall für Kostas Charitos. Der Besitzer einer Hotelkette wird in einem Badeort in der Nähe von Athen tot aufgefunden. Ein Bekennerschreiben bezichtigt ihn der Heuchelei. Gezeichnet: "Die Armee der Nationalen Idioten". Es ist der erste Mord einer rätselhaften Serie. Die Anklage lautet immer gleich, die Opfer jedoch könnten unterschiedlicher nicht sein. Sprecher: Daniel Buser Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.30 Titelnr.: 33430 Sachgebiet: G Nakamura, Fuminori Der Revolver. In einer Regennacht findet ein junger Mann in den Straßen von Tokio eine Leiche - und neben ihr einen Revolver. Nishikawa nimmt die Waffe an sich und entwickelt schon nach kurzer Zeit eine unheimliche Obsession. All seine Gedanken, sein ganzes Leben kreisen um das perfekte kleine Wunderwerk. Und um die vier Kugeln, die sich noch immer in der Trommel befinden ... Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.55 Titelnr.: 74726 Sachgebiet: G Paretsky, Sara Altlasten. Kansas, Land der Stürme: Ein altes Raketensilo erinnert an die Zeit des Kalten Krieges. Als nach Jahren jemand eine Dokumentation drehen will, gibt es Vermisste und sogar Tote. V.I. Warshawski sucht Antworten und macht sich dabei selbst zur Zielscheibe. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.20 Titelnr.: 33287 Sachgebiet: G Pochoda, Ivy Wonder Valley. Als ein Teenager aus der mysteriösen Heiler-Kommune seines Vaters in der Wüste flüchtet, setzt er damit eine spektakuläre Reihe von Ereignissen in Gang, an deren Ende sich die Wege von mehreren Personen kreuzen, die allesamt ihrer Vergangenheit entfliehen wollen. Da ist der Mörder Ren, der in L. A. seine Mutter sucht, Britt, die ein dunkles Geheimnis mit sich trägt oder der unglückliche Tony. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.01 Titelnr.: 74755 Sachgebiet: G Ruschel, Rudolf Ruhet in Friedberg. Österreich, Ende der 90er. Im Provinznest Friedberg, Heimat ewig gestriger Saufbrüder und anderer dubioser Gestalten, verplempern die Schlawiner Andi und Fipsi ihre Jugend. Doch ihr ruhiger Alltag als Aushilfen beim Bestatter endet jäh, als ein Bekannter zu Grabe getragen wird und sein Sarg scheinbar das Doppelte wiegt. Andi schöpft Verdacht: Will einer Kollegen da etwas verschwinden lassen? Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.24 Titelnr.: 74770 Sachgebiet: G Siebenthal, Rolf von Kaltes Grab. Nach dem Rücktritt eines Bundesrats gilt bei den Ersatzwahlen der erfolgreiche Zürcher Nationalrat Adrian Ott als Favorit für den freien Sitz in Bern. Aus Unterlagen, die der Journalistin Zoe Zwygart zugespielt werden, geht hervor, dass Ott in illegale Börsengeschäfte verwickelt ist. Widerwillig nimmt Zwygart bei ihren Ermittlungen die Hilfe von Bundeskriminalpolizist Alex Vanzetti in Anspruch. Sprecher: Kathrin Veith Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.25 Titelnr.: 74707 Sachgebiet: G Sigurdardóttir, Yrsa Abgrund. Ein Toter, erhängt auf einer alten Hinrichtungsstätte in einem Lavafeld nahe des Präsidentensitzes. Eine ominöse Nachricht, mit einem Nagel in dessen Brust gerammt. Ein kleiner Junge, den man schließlich in der Wohnung des Toten findet. Schwer traumatisiert. Ohne jegliche Erinnerung. Kommissar Huldar und Psychologin Freyja auf der Spur eines schwer zu fassenden Verbrechens. Sprecher: Dietmar Wunder Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.05 Titelnr.: 33422 Sachgebiet: G Smith, Craig Das Jesusporträt. Der Okkultist Julian Corbeau ist im Besitz des einzigen authentischen Porträts von Jesus. Doch der Antiquar Ethan und seine adlige Freundin Kate rauben die kostbare Reliquie und wollen sie zu Geld machen. Als ahnungsloser Kurier soll der ausgediente CIA-Agent Thomas Malloy die heiße Ware dem neuen Besitzer nach New York bringen. Doch Corbeau setzt alles daran, sich an den Dieben zu rächen. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.56 Titelnr.: 74692 Sachgebiet: G Willeford, Charles Miami Blues. Der erste Hoke-Moseley-Fall. Der etwas nachlässige Berufsverbrecher Frederick J. Frenger jun. reist von San Quentin nach Miami. Auf dem Miami International Airport tötet er - mehr aus Versehen als absichtlich - einen lästigen Hare Krishna und lernt dessen Schwester Susan kennen, mit der er eine platonische Ehe der besonderen Art führen will. Hoke Moseley vom Miami Police Department ist diese Beziehung nicht geheuer. Sprecher: Peter Holliger Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.30 Titelnr.: 74699 Sachgebiet: H Bergmann, Renate Dann bleiben wir eben zu Hause! Mit der Online-Omi durch die Krise. "Es sind verrückte Zeiten, findense nicht? Keiner darf aus dem Haus, schon gar nicht wir alten Leute. Heute wäre unser monatlicher Geburtstagskaffee im Rentnerverein gewesen, den haben wir natürlich abgesagt. Mit anderthalb Metern Abstand macht die Polonaise auch keinen Spaß." Gut, dass Renate Bergmann sich mit dem Onlein so gut auskennt. Sprecher: Carmen-Maja Antoni Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.35 Titelnr.: 33452 Sachgebiet: H Rath, Hans Im nächsten Leben wird alles besser. Im beschaulichen Leben von Arnold Kahl bricht urplötzlich eine neue Zeitrechnungen: Über Nacht wird der 53-Jährige in Jahr 2045 katapultiert. Ist das ein Alptraum? Oder eine physikalische Anomalie? Arnold weiß nur: Ab sofort ist er ein alter Sack, der die Welt nicht mehr versteht. Künstliche Intelligenz steuert sämtliche Lebensbereiche, humanoide Service-Roboter erledigen die Arbeit. Sprecher: Andreas Fröhlich Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 33433 Sachgebiet: H Waugh, Evelyn Scoop. Der kauzige William Boot schreibt seine wöchentliche Kolumne über Natur und Landleben für eine Londoner Zeitung und ist mit seinem unaufgeregten Dasein vollauf zufrieden. Da wird er aufgrund einer Verwechslung 1938 als Kriegsberichterstatter in das afrikanische Krisengebiet Ishmaelia geschickt und weiß nicht, wie er sich in der Meute der Journalisten auf der Jagd nach dem Scoop zurechtfinden soll. Sprecher: Jan Weiler Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 33406 Sachgebiet: H Weiler, Jan Die Ältern. Irgendwann ist es soweit: Wenn aus Pubertieren Erwachsene werden, ist es an Papa und Mama, sich zu verwandeln. Eben noch Gegner mutieren sie zu den milde belächelten, ahnungslosen: Ältern. Und natürlich sind sie darauf ganz schlecht vorbereitet. Beunruhigt fragt man sich vielleicht: Werden die in die Freiheit entlassenen Pubertiere noch einmal den Weg zurück in den heimischen Stall finden? Sprecher: Jan Weiler Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.00 Titelnr.: 33432 Sachgebiet: I Cline, Ernest Armada - nur du kannst die Erde retten. Zack Lightman verbringt seine Zeit am liebsten vor dem Computer, richtig gut ist er in "Armada", einem Virtual-Reality-Shooter, in dem eine außerirdische Spezies versucht, die Erde zu erobern. Damit ähnelt sein Leben dem zahlreicher anderer Gamer. Bis eines Tages ein echtes Alien- Raumschiff über seiner Heimatstadt auftaucht - und aus dem Computerspiel bitterer Ernst wird. Sprecher: Hans Nenoff Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.14 Titelnr.: 74665 Sachgebiet: I Edelbauer, Raphaela Das flüssige Land. Der Unfalltod ihrer Eltern stellt die hochbegabte Physikerin Ruth vor ein nahezu unlösbares Paradox. Die Eltern haben verfügt, im Ort ihrer Kindheit begraben zu werden, doch Groß-Einland verbirgt sich beharrlich vor den Blicken Fremder. Als Ruth dort eintrifft, macht sie eine erstaunliche Entdeckung. Unter dem Ort erstreckt sich ein riesiger Hohlraum, der das Leben oben zu bestimmen scheint. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.58 Titelnr.: 74722 Sachgebiet: I Fforde, Jasper Eiswelt. In einer Welt, die der unseren gar nicht so unähnlich ist, hat die Eiszeit nie aufgehört. Jedes Jahr versinkt während der Wintermonate alles in Eis, Schnee und Dunkelheit. Selbst die Menschen ziehen sich zurück und halten Winterschlaf - außer die Winterkonsuln. Sie wachen über den Schlaf der Menschen, denn draußen in der Dunkelheit treiben heulende Bestien ihr Unwesen. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.45 Titelnr.: 74676 Sachgebiet: I Pratchett, Terry Große Worte. Bereits mit 13 Jahren veröffentlichte Terry Pratchett seine erste Geschichte und wurde über vier Jahrzehnte hinweg zu einem der beliebtesten und meistverkauften Schriftsteller seiner Zeit. In dieser Erzählsammlung treffen wir verliebte Prinzen, ein Rebhuhn im Birnbaum, einen Minister für Warteschlangen und allerlei andere außergewöhnliche Charaktere aus der realen und auch aus der Scheibenwelt. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.04 Titelnr.: 74703 Sachgebiet: J Biller, Georg Christoph Die Jungs vom hohen C. Erinnerungen eines Thomaskantors. Über zwei Jahrzehnte hat Georg Christoph Biller den Leipziger Thomanerchor geleitet, bevor er das Amt 2015 abgab. Der Kirchenmusiker berichtet freimütig über Wege und Umwege aus einem mitteldeutschen Pfarrhaus an die Spitze des weltberühmten Knabenchores. Anhand konkreter Beispiele werden die sich aus der staatlichen Kulturpolitik der DDR ergebenden Konsequenzen aufgezeigt. Sprecher: Michael May Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.21 Titelnr.: 74666 Sachgebiet: J Boetticher, Anna von In die Tiefe. Wie ich meine Grenzen suchte und Chancen fand. Boetticher betreibt das Freitauchen mit nur einem Atemzug bis in Tiefen von 150 Metern und trainiert heute Profitaucher, die Stress in gefährlichen Situationen bewältigen müssen. Ihr sehr persönlich gehaltenes Buch schildert ihr Leben von Kindheit an, wie Krankheiten sie nicht von ihren Zielen abhielten, ihre Taucherfahrungen und die Motivation. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.59 Titelnr.: 74691 Sachgebiet: J Fischer, Ottfried Heimat ist da, wo dir die Todesanzeigen etwas sagen. Ursprünglich Kabarettist, hatte der 1953 geborene O. Fischer seine größten Publikumserfolge in deutschen Fernsehserien. Hier erzählt er mit untergründiger Ironie und empathisch von seiner Kindheit und Jugend in Niederbayern sowie seinen künstlerischen Werdegang. Durchbrochen wird die Erzählung von Gedichten und einzelnen Anekdoten und durch Gedanken zu seiner Parkinson-Erkrankung. Sprecher: Robert Valentin Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.06 Titelnr.: 33488 Sachgebiet: J Gardiner, John Eliot Bach. Musik für die Himmelsburg. Mit Johann Sebastian Bach ist John Eliot Gardiner, bedeutender Bach- Interpret, seit seiner Kindheit verbunden: Auf dem Weg ins Kinderzimmer begleitete ihn von einem Bild herab stets der strenge Blick des Thomaskantors. Nun legt der weltberühmte Dirigent ein Porträt des Komponisten und Menschen Bach vor einem großen Panorama der damaligen Zeit vor. Sprecher: Roland Friedel Anzahl CD:02 Laufzeit: 36.35 Titelnr.: 33435 Sachgebiet: J Junkelmann, Marcus Max Emanuel. Der "Blaue König" Von 1680 bis 1726 spielte Max Emanuel, der "Blaue König", wie ihn seine türkischen Kriegsgegner respektvoll nannten, auf der europäischen Bühne eine bedeutsame und ehrgeizige Rolle. Bayern sollte Großmacht werden, doch militärische Niederlagen, Katastrophen und Verbannung zerstörten diesen Traum. Gleichwohl gilt Max Emanuel als der Barockherrscher schlechthin: als Genussmensch voller Kreativität. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.22 Titelnr.: 74772 Sachgebiet: J Junkelmann, Marcus Montgelas. "Der fähigste Staatsmann, der jemals die Geschicke Bayerns geleitet hat". Maximilian Graf von Montgelas war der entscheidende Mann hinter König Max I. Joseph. Er war der eigentliche "Motor", der aus dem alten Bayern einen modernen Staat machte. Der Aufklärer Montgelas war verantwortlich für die - in Bayern besonders rigoros durchgeführte - Säkularisation. Seine tiefgreifende Reform der öffentlichen Verwaltung in allen Bereichen war Grundlage für die Aufgaben der Zeit. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.44 Titelnr.: 74760 Sachgebiet: J Kilian, Gaby Teufelskerle und Katastrophenweiber. Bayerische Biografien Außergewöhnliche Persönlichkeiten in der bayerischen Geschichte, die sich für ihre Ideale und Überzeugungen couragiert einsetzten, gab es in jeder Epoche. Doch nur wenige verdienen den Titel 'Teufelskerl' und 'Katastrophenweib'. Selbstbewusst und souverän, aufmüpfig und eigenständig - so zeichneten einige beeindruckende Frauen und Männer schon vor dem 20. Jahrhundert ihre Lebenslinien. Sprecher: Robert Valentin Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.44 Titelnr.: 74750 Sachgebiet: J Lippert-Bal, Dana Sie nannten es Die Mädchengeschichte. Nach einer wahren Begebenheit. Das Kriegsende steht vor der Tür. Aber noch machen die Nazis auch in der Slowakei Jagd auf Juden. Erzählt wird eine wahre Geschichte zweier Familien. Während ein jüdisches Ehepaar sich im Wald vor den Nazis versteckt, versorgt und beschützt eine slowakische Familie ihr kleines Baby bis der Krieg beendet ist. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.55 Titelnr.: 33320 Sachgebiet: J Locher, Wolfgang G. Max von Pettenkofer. Pionier der wissenschaftlichen Hygiene. Max von Pettenkofer (1818-1901) gehörte zur wissenschaftlichen Elite des 19. Jahrhunderts. Als Prototyp eines modernen Forschers hat er den Ruf Münchens und Bayerns als Wissenschaftsstandort mitbegründet. Sein kraftvolles Lebenswerk erstreckt sich von Chemie und Pharmazie über die Stoffwechselforschung bis zur Epidemiologie, in deren Rahmen er sich mit der Ausbreitung der Cholera beschäftigte. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.57 Titelnr.: 33490 Sachgebiet: J Lohmann, Martin Georg Michael Wittmann. Bischof, Seelsorger und Reformer Er war fromm, weltoffen und den Menschen zugewandt. Nicht nur für Regensburg, wo er als Bischof im Ruf der Heiligkeit starb, wurde der Oberpfälzer Georg Michael Wittmann (1760-1833) zu einer außergewöhnlichen Gestalt, die in Zeiten weltlicher und auch kirchlicher Irritation Orientierung vermitteln konnte und der Kirche ein glaubwürdiges Gesicht gab. Sprecher: Peter Pruchniewitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.18 Titelnr.: 74743 Sachgebiet: J Maack, Benjamin Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein. "Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein" ist ein entwaffnend ehrliches Zeugnis vom Leben mit Depressionen. Benjamin Maack ringt der unbarmherzigen Krankheit tragikomische Momente ab und erzählt von ihr in so berührenden wie klaren Bildern. Seine Geschichte ist aber nicht nur Psychiatrie- und Krankenbericht, sondern auch Familiendrama und die Erzählung eines persönlichen Schicksals. Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.30 Titelnr.: 74780 Sachgebiet: J Maqsoodi, Mahbuba Der Tropfen weiß nichts vom Meer. Eine Geschichte von Liebe, Kraft und Freiheit. Mahbubas Vater hatte sieben Töchter und hieß doch jede freudig willkommen. Das Schicksal tausender afghanischer Mädchen blieb Mahbuba deshalb erspart: Ihre Eltern haben sie nicht verkauft, und ihren Mann konnte sie selber wählen - doch in der traditionellen Gesellschaft sind selbstbewusste Frauen nicht gern gesehen, weshalb beide mit ihrem Sohn nach Deutschland fliehen. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.30 Titelnr.: 74746 Sachgebiet: J Müller, Birte Willis Welt. Der nicht mehr ganz normale Wahnsinn Birte Müller erzählt mit Witz und Selbstironie vom Familienalltag mit ihren beiden Kindern (eines mit Down-Syndrom und eines mit Normal- Syndrom): von Freud und Leid, von nervigen Kommentaren und wundervollen Begegnungen und von den Selbstzweifeln einer Mutter. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.39 Titelnr.: 74706 Sachgebiet: J Münchhausen, Anna von Der Lügenbaron. Mein phantastischer Vorfahr und ich. Die Nachfahrin des legendären Barons von Münchhausen nimmt dessen 300. Geburtstag zum Anlass, seine Geschichten aus persönlicher Sicht neu zu erzählen. Eine heitere Mischung aus Anekdoten, spannenden Abenteuern und den wichtigsten biografischen Daten. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.25 Titelnr.: 33317 Sachgebiet: J O'Farrell, Maggie Ich bin, ich bin, ich bin. Siebzehn Berührungen mit dem Tod. Die nordirische Autorin erzählt und feiert ihr Leben anhand der erschreckend vielen Ereignisse und Situationen von frühester Kindheit an bis heute, durch die sie fast gestorben wäre, aber die sie doch überlebte. So hätten zum Beispiel die Geburt ihres 1. Kindes, ein waghalsiger Sprung als Jugendliche von einer Kaimauer, ihre Begegnung als junge Frau mit einem Mörder sie fast das Leben gekostet. Sprecher: Katja Amberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.28 Titelnr.: 74732 Sachgebiet: J Sichtermann, Barbara Agatha Christie. Eine Biografie. Die Autorin zeichnet Leben und Werk der Grande Dame des Kriminalromans im England des 20sten Jahunderts nach. Ein spannendes Leben in einer bewegten Zeit mit vielen Reisen und der harten Arbeit einer erfolgreichen Vielschreiberin. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.30 Titelnr.: 33328 Sachgebiet: J Sprenger, Max Tsunami im Kopf. Flachgelegt von einer Hirnblutung. Aber ich hol mir mein Leben zurück Max (2000 geboren) erlitt mit 14 Jahren eine massive Stammhirnblutung, die ein Locked-in-Syndrom nach sich zog, in dem er zwar bei Bewusstsein war, sich aber nicht mehr bewegen konnte. Trotz schlechter ärztlicher Prognosen gelang es ihm, sich Schritt für Schritt ins Leben zurückzukämpfen und etwas eigenständiger zu werden. Seine tiefgläubige Familie hielt in bewundernswerter Weise zu ihm. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.25 Titelnr.: 74705 Sachgebiet: J Wolfe, Thomas Eine Deutschlandreise. In sechs Etappen. Literarische Zeitbilder 1926-1936. Mit den Augen eines offenen, begeisterungswilligen jungen Amerikaners mit u.a. deutschen Vorfahren entdeckt der Autor auf seinen Reisen nach Europa, dass er sich trotz aller Schattenseiten zu Hause fühlt. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.00 Titelnr.: 33351 Sachgebiet: J Yücel, Deniz Agentterrorist. Eine Geschichte über Freiheit und Freundschaft, Demokratie und Nichtsodemokratie. In seinem Buch erzählt der Journalist Deniz Yücel, wie er ein Jahr in türkischer Einzelhaft verbrachte, welchen Schikanen er ausgesetzt war und wie es ihm gelang, immer wieder die Überwachung zu überlisten. Er schildert, was ihm die Unterstützung seiner Frau Dilek Mayatürk und die "Free Deniz"-Kampagne bedeutete und warum der Kühlschrank das sicherste Versteck in der Gefängniszelle ist. Sprecher: Martin Harbauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.37 Titelnr.: 74725 Sachgebiet: K Brüning, Uschi So wie ich. Autobiografie. In ihrer Autobiografie begibt sich die Jazz- und Soulsängerin und Songautorin Uschi Brüning auf eine Reise in die DDR und die dortige Musikszene. Schon von klein auf beschloss sie, Sängerin zu werden wie ihre Vorbilder Caterina Valente oder Ella Fitzgerald. Ihre ersten Karriereschritte machte sie in der Klaus-Lenz-Band und später mit dem Günther-Fischer-Quintett. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.33 Titelnr.: 74689 Sachgebiet: K Feierabend, Peter (Hrsg.) 50 Johr Bläck Fööss. Kölle es un bliev uns Heimat! Festschrift zum 50-jährigen Bühnenjubiläum und der damit verbundenen Ausstellung der "köllschen" Ausnahmeband. Zahlreiche Laudatien anderer prominenter Kölner wechseln mit Erlebnisberichten "einfacher" Fans. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.12 Titelnr.: 33397 Sachgebiet: K Morlang, Werner Ladies in Shorts. Und andere Persönlichkeiten der Weltliteratur Das Buch enthält Texte über 17 Autorinnen/Autoren, überwiegend aus der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Diese sind nach 4 Themen gegliedert - "Nachtmahr-Abtei & Série Noire", "Die erotische Kammer", "Das Literarische Kaffeehaus" und "Ladies in Shorts". Oft handelt es sich um unbekanntere Persönlichkeiten, wie zum Beispiel den Detektiv und Krimiautor Dashiell Hammett oder die Hofdame Sei Shonagon. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.42 Titelnr.: 74694 Sachgebiet: K Wood, Ron Ronnie. Die Autobiografie. Witzig und ungeschönt: ein Blick hinter die Kulissen der Musikszene. Als Gitarrist der Rolling Stones hat Ronnie Wood alles erlebt, was die Sex-, Drugs- und Rock-'n'-Roll-Ära zu bieten hatte. Bewegende, schrille und abgründige Geschichten erzählt er in seiner Autobiografie. Von seiner bescheidenen Roma-Kindheit bis zu den kultigen Stones-Auftritten und seiner Karriere als bildender Künstler. Sprecher: Peter Treuner Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.44 Titelnr.: 33439 Sachgebiet: L Denzinger, Johann Wolfgang Mythos und Bewusstsein. Über den Hintergrund von Liebe und Leid Was ist Bewusstsein? Wie funktioniert es? Worin liegen Sinn und Bedeutung von Bewusstseinsstörungen? In diesem Buch werden Antworten auf diese elementaren Fragen gesucht. Die jahrzehntelange intensive Beschäftigung des Autors mit der Deutung vorwiegend griechischer Mythen bildet die Grundlage. Die Ergebnisse der Quantenphysik gaben den Anstoß zu diesem Buch. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.21 Titelnr.: 74700 Sachgebiet: L Morton, Timothy Ökologisch sein. Der Philosoph und Literaturwissenschaftler sieht die Frage nach der Tatenlosigkeit der westlichen Demokratien im Bezug auf den hauptsächlich von ihnen verursachten Klimawandel aus philosophischer Sicht. Als Anhänger der objektorientierten Ontologie sucht er nicht Ursachen, sondern Zugänge. So kreist er das Thema fachübergreifend von verschiedenen (geisterwissenschaftlichen) Perspektiven ein. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.52 Titelnr.: 74759 Sachgebiet: L Poletti, Rosette u. Barbara Dobbs Loslassen. Der Weg zu einem befreiten Leben. Endlich seelische Altlasten loslassen und frei werden für Neues! Rosette Poletti und Barbara Dobbs zeigen, wie wir uns dauerhaft von belastenden Emotionen, überholten Vorstellungen, toxischen Beziehungen oder negativen Glaubenssätzen befreien können. Entscheidend dabei ist, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: ein selbstbestimmtes Leben im Hier und Heute. Sprecher: Anja Taborsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.55 Titelnr.: 33492 Sachgebiet: L Reck, Norbert Der Jude Jesus und die Zukunft des Christentums. Zum Riss zwischen Dogma und Bibel. Während auf der Südhalbkugel die Zahl der Christen zunimmt, verlieren die Kirchen im Norden zu Hunderttausenden ihre Mitglieder. Der Autor geht davon aus, dass die Ursachen tiefer liegen, als verschiedene Reformversuche greifen. Seit der Aufklärung herrscht ein tiefer Riss zwischen Lehre (Dogma) und kritischer Beschäftigung mit der Bibel (Exegese), der zum Verlust an Glaubwürdigkeit führte. Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.10 Titelnr.: 74662 Sachgebiet: L Schießler, Rainer M. Himmel, Herrgott, Sakrament Auftreten statt austreten In einer Zeit, in der so Viele wie nie die katholische Kirche verlassen, gelingt es dem Münchner Stadtpfarrer, dass seine Gemeinde wächst und sich für den Gottesdienst begeistert. Er pflegt einen ganz eigenen Stil: Im Frühjahr segnet der leidenschaftliche Motorradfahrer in der Gemeinde die Maschinen der Väter und die Bobbycars der Kleinsten, an Heiligabend lässt er einen DJ auflegen. Sprecher: Siegfried Terporten Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.46 Titelnr.: 74610 Sachgebiet: L Sprakties, Gerhard Happy-Aging statt Anti-Aging. Glücklich und sinnerfüllt alt werden. Der Logotherapeut und evangelische Seelsorger, der Senioren in Heimen begleitet, analysiert, was Sinn und Sinnfindung bei Viktor E. Frankl konkret bedeutet und wie Werte (z.B. Mäßigung und Entschleunigung) im Alter Halt geben können. Dann benennt er typische Sinnkrisen des Alters (Einsamkeit, Demenz, Depression, etc.) und welche Möglichkeiten der Begleitung und Linderung es gibt. Sprecher: Gösta Barthelmes Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.21 Titelnr.: 74774 Sachgebiet: M Bierbaum, Otto Julius Eine empfindsame Reise im Automobil. Von Berlin nach Sorrent und zurück an den Rhein. 1902 begibt sich Otto Julius Bierbaum gemeinsam mit seiner Ehefrau in einem Cabriolet der Marke Adler auf große Fahrt. Ausgehend von Berlin geht es über Prag und Wien nach Italien und durch die Schweiz. Bierbaums kurzweilige Reisebriefe dokumentieren eine der ersten Automobilfahrten quer durch Europa. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.18 Titelnr.: 74688 Sachgebiet: M Cognetti, Paolo Gehen, ohne je den Gipfel zu besteigen. Zusammen mit Freunden und einem Begleit-Trupp ist Paolo Cognetti im Dolpo unterwegs, einer entlegenen Himalaja-Region im Nordwesten Nepals. Er will erkunden, ob irgendwo auf der Erde noch eine integre Bergwelt existiert, und sie gesehen haben, bevor sie verschwindet. Er beschreibt karge Landschaften, erzählt einfühlsam von den Begegnungen mit seinen Mit- Wanderern und einigen Nepalesen. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.34 Titelnr.: 74736 Sachgebiet: M Hagena, Katharina Mein Spiekeroog. Seit ihre Mutter ihr das Schwimmen beigebracht hat, fährt Katharina Hagena fast jeden Sommer nach Spiekeroog. Ihre Erinnerungen und Gedanken schärfen die Sinne für die Zerbrechlichkeit dieser einzigartigen Insel. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.00 Titelnr.: 33409 Sachgebiet: M Stock, Ingo 111 Orte im Teutoburger Wald, die man gesehen haben muss. In dem über 100 Kilometer langen Mittelgebirgszug, der sich vom westfälischen Hörstel über die Südspitze Niedersachsens bis ins lippische Horn-Bad Meinberg erstreckt, lassen sich in einer der facettenreichsten Regionen Deutschlands sagenumwobene Felsen, uralte Kulturdenkmäler und andere denkwürdige Stätten, überraschende Aussichten, geheimnisvolle Gewässer u.v.m. aufspüren. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.51 Titelnr.: 74715 Sachgebiet: M Straatmann, Nils Auf Jesu Spuren. Eine Wanderung durch Israel und Palästina. Nils Straatmann will die Heimat von Jesus Christus kennenlernen und beschließt, gemeinsam mit einem Schulfreund Israel und Palästina per Anhalter und zu Fuß zu erkunden. In kritischer Distanz und humorvoll berichtet er von seinen Erlebnissen unterwegs. Darüber hinaus erfährt man viel Fundiertes über Israel und Palästina, gerade auch über die manchmal absurde politische Situation. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.44 Titelnr.: 74667 Sachgebiet: M Wieland, Rainer Das Buch der Deutschlandreisen. Von den alten Römern zu den Weltenbummlern unserer Zeit Dieser Band versammelt Berichte von ausländischen Deutschland-Reisenden aus aller Welt über einen Zeitraum von 2000 Jahren. Wir begleiten u.a. Caesar zu den Germanen am Rhein, reisen mit Casanova nach Sanssouci, mit Hans Christian Andersen in die Sächsische Schweiz, mit dem Ehepaar Dostojewski in die Spielbank von Baden-Baden und wir folgen Mark Twain auf Wandertour durchs Neckartal. Sprecher: Verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.48 Titelnr.: 74713 Sachgebiet: N Braudel, Fernand Der Alltag. Sozialgeschichte des 15.-18. Jahrhunderts. Sprecher: Reinhold Nussmüller Anzahl CD:01 Laufzeit: 33.05 Titelnr.: 74664 Sachgebiet: N Breuers, Dieter Versklavt und verraten. Der Aufstand der Bauern zu Anfang des 16. Jahrhunderts Das anbrechende 16. Jahrhundert war eine Zeit der Eroberungen, Entdeckungen, Erfindungen. Begleitet wurde dieser Aufbruch in Philosophie, Theologie, Mathematik, Astronomie, Literatur und bildender Kunst vom Verfall der Ordnung und des Rechts, dem Dahinschwinden kaiserlicher Autorität, dem ungezügelten Machtzuwachs der Fürsten, der Ausbeutung der Bauern. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.37 Titelnr.: 74701 Sachgebiet: N Brunckhorst, Friedl Schlösser. Schlösser haben als prachtvolle Monumente der Macht bis heute nichts von ihrer Faszination verloren. Dieser Schnellkurs beschreibt die Entwicklung der Schlossarchitektur im deutschsprachigen Raum von der Höhenburg zum Stadtschloss. Darüber hinaus werden die vielfältigen Funktionen von Schlössern erläutert, welche verschiedenartigen Bautypen entstanden und wie sich das Leben dort gestaltete. Sprecher: Anke Stoppa Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.47 Titelnr.: 74710 Sachgebiet: N Brunner, Bernd Die Erfindung des Nordens. Kulturgeschichte einer Himmelsrichtung. Ein Streifzug durch Kultur- und Wissenschaftsgeschichte von den Wikingern bis zu IKEA, von Eiszeitrelikten bis zu schmelzenden Gletschern, von wagemutigen Pionieren, die die Grenzen der bekannten Welt erweiterten bis zu skandinavischen Film- und Literaturtrends. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.46 Titelnr.: 33326 Sachgebiet: N Del Buono, Zora Das Leben der Mächtigen. Reisen zu alten Bäumen Zora del Buono schreibt über ihre Begegnungen mit 14 der ältesten Bäume Europas und Nordamerikas. Sie weiß skurrile Geschichten zu erzählen, die sich um diese Baumpersönlichkeiten ranken. So besucht sie die Eibe, unter der Anne Boleyn erstmals ihrem späteren Ehegatten und Henker Henry VIII. begegnete und bewundert u.a.in Berlin die Dicke Marie, die den Humboldt- Brüdern einst als Spielplatz diente. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.52 Titelnr.: 74711 Sachgebiet: N Der Spiegel - Geschichte. Der Spiegel - Geschichte. Das alte Ägypten. Eine versunkene Zivilisation wird neu entschlüsselt. Vor rund 500 Jahren entstand am Nil ein Reich, das bis heute nicht nur Forscher fasziniert: das alte Ägypten, Land der Pharaonen und Hieroglyphen, der Pyramiden und Mumien, Hochkultur und militärische Großmacht zugleich. Lange galt die ägyptische Kultur als eine Art Vorläufer der europäischen Kultur, doch ebenso als rätselhaft und fremd. Sprecher: Thomas Kopaniak Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.25 Titelnr.: 74708 Sachgebiet: N Der Spiegel - Geschichte. Der Spiegel - Geschichte. Krieg im Mittelalter. Macht, Ehre, blutige Fehden. Die Zeit des Rittertums. "Krieg im Mittelalter" erzählt vom Leben mit dem Krieg in der Zeit zwischen 500 und 1500. Es wird erklärt, warum Herrscher ihre Macht und Ehre mit Waffen verteidigen mussten, aus welchen Gründen Kriege ausbrachen und warum Adelige sich als geborene Kämpfer sahen. Aufstiegshungrige Mächtige wie der Welfe Heinrich der Löwe nutzten strategisch mal Kriegszüge mal Diplomatie, um ihre Ziele zu erreichen. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.17 Titelnr.: 74646 Sachgebiet: N Eichinger, Katja Mode und andere Neurosen. Essays. Was ist Mode? Was erzählen wir über uns, wenn wir uns anziehen? Zehn persönliche Essays geben Einsichten in Zeitgeist und Popkultur, erzählen von Fast Fashion und Nachhaltigkeit und geben Einblick in unsere Träume und Hoffnungen, die wir mit unserem Äußeren verbinden. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.40 Titelnr.: 33350 Sachgebiet: N Gauß, Karl-Markus Die Hundeesser von Svinia. In Svinia, einem Ort im Osten der Slowakei, leben die Ausgestoßenen unter den Ärmsten der Europäer; die Roma, die so lange umgesiedelt, verfolgt und missachtet wurden, bis sie ihre eigene Geschichte vergaßen. Unter den rund 300 Slums der Slowakei hat Svinia den Ruf, die Vorhölle auf Erden zu sein. Sprecher: Martin Hamburger Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.45 Titelnr.: 74663 Sachgebiet: N Harari, Yuval Noah Fürsten im Fadenkreuz. Geheimoperationen im Zeitalter der Ritter 1100-1550 Nach einer grundlegenden Einführung in die Thematik und ihre überraschend große politisch-militärische Bedeutung für Mittelalter und Frühe Neuzeit, beschreibt der Historiker Harari sechs ausführlichere Einzeldarstellungen (u.a. Aufstieg und Fall des Hauses Valois-Burgund, 1407-1483). Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.17 Titelnr.: 74777 Sachgebiet: N Husen, Paulus van Als der Wagen nicht kam. Mehr als ein halbes Jahrhundert nach dem 20. Juli 1944 macht Manfred Lütz eine außergewöhnliche Entdeckung: Er findet die Autobiografie seines Großonkels Paulus van Husen (1891 bis 1971). Was er darin liest, zieht ihn sofort in seinen Bann. Nichts deutete darauf hin, dass Paulus van Husen einmal zum Verschwörer werden würde. Sprecher: Frank Arnold Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.00 Titelnr.: 74680 Sachgebiet: N Moritz, Rainer Wir Wirtschaftswunderkinder. 60 Jahre Bundesrepublik Deutschland. Der Publizist Rainer Moritz schaut mit viel Humor und Sachverstand auf die deutsche Geschichte. Auf Grundgesetz und Wirtschaftswunder, Fußball, Musik und Popkultur, Gastarbeiter und Studentenbewegung, Mauerbau und Mauerfall. Das Feature des NDR zeigt, was dieses Land bewegt hat und bis heute prägt. Sprecher: Matthias Brandt Sprecher: Judith Rosmair, Stephan Schad Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.05 Titelnr.: 33405 Sachgebiet: N Schlögel, Karl Der Duft der Imperien. Chanel No 5 und Rotes Moskau Irina Shemtschushina, Ehefrau des russischen Außenministers und Stalin- Vertrauten Molotow, war einige Zeit für die Produktion des populärsten Parfums der Sowjetunion, "Rotes Moskau", verantwortlich. Coco Chanel gab dem weltweit meistverkauften Parfum, "CHANEL No 5", ihren Namen. Die Entstehung beider Düfte kann bis auf ein Parfum im Angedenken Katharinas der Großen zurückgeführt werden. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.20 Titelnr.: 74769 Sachgebiet: N Spence, Charles Gastrologik. Die erstaunliche Wissenschaft der kulinarischen Verführung Wie wird ein Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis? Kann man Formen schmecken? Weshalb isst man von roten Tellern weniger als von weißen? Charles Spence geht diesen und vielen weiteren Fragen kenntnisreich und humorvoll auf den Grund. Seine oft überraschenden Experimente beweisen, dass beim Essen alle fünf Sinne beteiligt sind: das kulinarische Vergnügen entsteht im Kopf, nicht im Mund. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.03 Titelnr.: 74704 Sachgebiet: N Zeyringer, Klaus Olympische Spiele. Bd. 2. Winter - eine Kulturgeschichte von 1896 bis heute. Kulturgeschichte der Olympischen Spiele von 1896 bis heute: Die Wandlung vom idealistischen Sportereignis zum kommerziellen Massenspektakel unter Berücksichtigung politischer, kultureller und sozialer Aspekte der jeweiligen Zeit. Rund ein Vierteljahrhundert hat es gedauert, bis sich neben den olympischen Sommer- auch Winterspiele etablieren konnten. Sprecher: Peter Treuner Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.55 Titelnr.: 33484 Sachgebiet: O Deininger, Roman Die CSU. Bildnis einer speziellen Partei Von Anfang an praktizierte die CSU eine Rolle als Regionalpartei in Bayern mit bundesweitem Anspruch. Damit erzielte sie überproportionalen Einfluss. Sie erfüllt noch immer die Merkmale einer Volkspartei. Die Ereignisse 2017/ 18 nimmt der Verfasser als Ausgangspunkt für seinen Zustandsbericht. Die CSU verlor ihre absolute Mehrheit im Landtag und musste eine Koalition eingehen. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.46 Titelnr.: 74771 Sachgebiet: O Eco, Umberto Der ewige Faschismus. Sammlung mit fünf Essays und Vorträgen aus den Jahren 1995 bis 2012 zu den Themen Faschismus und Totalitarismus, Integration und Intoleranz, Migration und Europa, Identität, das Eigene und das Fremde. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.09 Titelnr.: 33504 Sachgebiet: O Göpel, Maja Unsere Welt neu denken. Eine Einladung. Das anrollende Klimachaos, die zunehmenden Konflikte zwischen Arm und Reich und die Polarisierung unserer Gesellschaften zeigen deutlich, dass das Weitermachen wie bisher keine Option ist. Das Buch veranschaulicht, welche Denkbarrieren wir aus dem Weg räumen sollten, um künftig klüger mit natürlichen Ressourcen, menschlicher Arbeitskraft und den Mechanismen des Marktes umzugehen. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.20 Titelnr.: 33402 Sachgebiet: O Graeber, David Bullshit Jobs. Vom wahren Sinn der Arbeit. Graeber ist Anthropologe, Anarchist und Vordenker der Occupy-Bewegung. Er definiert Bullshit-Jobs als Angestelltenverhältnisse, die sinnlos, unnötig oder gefährlich sind und die auch vom Beschäftigten so empfunden werden. Schlecht bezahlt sind sie nicht. Finanzdienstleister, PR- Fachleute oder Unternehmensanwälte hätten sich in den letzten Jahren ungeheuer vermehrt. Sprecher: Martin Nürnberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.45 Titelnr.: 74672 Sachgebiet: O Grill, Bartholomäus Wir Herrenmenschen. Unser rassistisches Erbe: eine Reise in die deutsche Kolonialgeschichte. Die deutschen Kolonien - dieses Kapitel unserer Geschichte ist beunruhigend aktuell, wie Bartholomäus Grill zeigt. Und das nicht nur im Bewusstsein der Afrikaner selbst (etwa der Nachfahren der Herero, die heute Entschädigung für Gräueltaten der Deutschen fordern). Sondern auch in unseren eigenen Köpfen. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.47 Titelnr.: 33499 Sachgebiet: O Gronemeyer, Reimer Die Weisheit der Alten. Sieben Schätze für die Zukunft. Der streitbare Theologe und Soziologe (geb. 1939) beobachtet und diskutiert seit Langem das gegenwärtige Generationenverhältnis mit dem Schwerpunkt auf "den Alten". Im vorliegenden Band wird Alt-Werden und Alt-Sein als Schatzgrube mit überlebenswichtigen Ressourcen und Erfahrungen, die rechtzeitig zu tradieren sind, beleuchtet. Dazu gehören persönliche Erinnerungen und Verhaltensweisen. Sprecher: Robert Valentin Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.48 Titelnr.: 74728 Sachgebiet: O Hartmann, Evi Wie viele Sklaven halten Sie?. Über Globalisierung und Moral. Dass unsere billigen Konsumangebote eine weniger glitzernde Kehrseite haben, dringt kurz in unser Bewusstsein, wenn wieder mal eine Fabrik z.B. in Bangladesch einstürzt, wo Textilarbeiterinnen zu Hungerlöhnen für den Export produzieren. Die BWL-Professorin nimmt dies zum Ausgangspunkt, um besonders in der Textilbranche aber auch für Rohstoffe geltende Muster zu hinterfragen. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.29 Titelnr.: 74712 Sachgebiet: O Jacquet, Elisabeth Wir zwei. Eine Reflexion über das Leben als Paar. In kurzen Fragen und Überlegungen setzt sich Elisabeth Jacquet mit dem Zusammenleben von Paaren auseinander. Was macht es mit uns, wenn wir unser tägliches Leben mit einer anderen Person teilen? Wie verändert die Sichtweise des anderen unseren Blick auf die Welt? Und was genau macht eigentlich einen Ehemann aus? Sprecher: Ruth Geiersberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.24 Titelnr.: 74768 Sachgebiet: O Ladurner, Ulrich Der Fall Italien. Wenn Gefühle die Politik beherrschen Der Korrespondent der ZEIT analysiert die politische Lage in seinem Heimatland. Der Einsturz der Morandi-Brücke in Genua 2018 steht für ihn sinnbildlich für ein politisch und gesellschaftlich zerrissenes Land, das nach Jahren der Misswirtschaft und Korruption das Vertrauen seiner Bürger in den Staat verloren hat und in dem, in einem Klima der Angst und Verbitterung, Populisten Wahlen gewinnen. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.07 Titelnr.: 33493 Sachgebiet: O Ziegler, Jean Die Schande Europas. Von Flüchtlingen und Menschenrechten. Der Schweizer Soziologe und Politiker beschreibt, wie Europa seine Festung verteidigt und gegen von außen kommende Flüchtlinge vorgeht. Dies wird besonders sichtbar in Moria, dem größten und berüchtigsten Flüchtlingslager Europas auf der griechischen Insel Lesbos, das Ziegler im Mai 2019 besuchte. Als Hotspot (Erstaufnahmelager) an der europäischen Außengrenze ist es hoffnungslos überfüllt. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.55 Titelnr.: 74751 Sachgebiet: Q Gunga, Hanns-Christian Am Tag zu heiß und nachts zu hell. Was unser Körper kann - und warum er heute überfordert ist. Die ideale Umwelt für den menschlichen Körper ist ein mildes Klima am Meer. Doch die meisten Menschen leben unter anderen Bedingungen. Oder setzen sich extremen Umwelten aus, steigen auf Berge, tauchen, fliegen ins Weltall - und überleben dabei Belastungen, die lange unmenschlich waren. Gunga, Professor für Weltraummedizin und Extreme Umwelten an der Charité Berlin untersucht die Auswirkungen. Sprecher: Peter Pruchniewitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.40 Titelnr.: 74734 Sachgebiet: Q Nguyen-Kim, Mai Thi Komisch, alles chemisch! Handys, Kaffee, Emotionen - wie man mit Chemie wirklich alles erklären kann. Chemie ist alles - was wir tun, was uns umgibt, was wir fühlen, alles hat mit Chemie zu tun. Glauben Sie nicht? Die junge Wissenschaftlerin und Journalistin tritt in diesem spannenden Pop-Science-Buch den munteren Beweis an und zerlegt Alltagsphänomene in ihre chemischen Elemente. Witzig und originell erklärt sie, welche chemischen Reaktionen in und um uns herum insgeheim ablaufen Sprecher: Mai Thi Nguyen-Kim Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.12 Titelnr.: 33454 Sachgebiet: S Löw, Christina Der Kater unterm Korallenbaum, oder: Wünschen will gelernt sein. Yuki würde sich am liebsten nur auf ihre Design-Karriere konzentrieren, doch die Realität sieht anders aus: In der Agentur muss sie sich mit eifersüchtigen Kolleg*innen herumschlagen und das Familienessen am Wochenende wird von Auseinandersetzungen mit ihren älteren Geschwistern überschattet. Als dann auch noch ihr Vater stirbt und sie Familienkater Sasuke erbt, gerät alles aus den Fugen. Sprecher: Julenka Werkmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.59 Titelnr.: 74658 Sachgebiet: S Reding, Josef Höllenpfuhl Sargasso. Fünf Kurzgeschichten um Recht und Gesetz. Diese fünf Kurzgeschichten spielen auf der ganzen Welt, auf dem Land und auf dem Meer, in Schnee und Eis und in der Wüste. Es sind Abenteuergeschichten, in denen es vor allem um Mut und Ausdauer geht. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.25 Titelnr.: 33401 Sachgebiet: S Schott, Hanna Klimahelden. Von Goldsammlerinnen und Meeresputzern. In dieser Sammlung von Geschichten über Aktionen, mit denen junge Menschen nach konkreten Lösungsansätzen suchen für unsere Müllprobleme oder für Klimafragen darf natürlich die Aktivistin Greta nicht fehlen. Sie aber steht keineswegs allein da. Neben ihr werden hier viele weitere Initiativen vorgestellt, jeweils verbunden mit naturwissenschaftlichen Hintergrundinformationen. Sprecher: Anke Stoppa Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.03 Titelnr.: 74720 Sachgebiet: S Werdes, Alexandra Regenwald. Grüner Schatz der Erde. Wie ein grüner Gürtel umspannt der tropische Regenwald unsere Erde. Im warm-feuchten Klima können Pflanzen besonders üppig wachsen. Nirgendwo auf der Welt leben so viele verschiedene Tierarten auf engstem Raum zusammen. Das Buch beschreibt die Artenvielfalt des Regenwaldes zwischen Amazonas und Australien. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.41 Titelnr.: 74668 Sachgebiet: T Collard, Patrizia Das kleine Hörbuch vom achtsamen Leben. 10 Minuten am Tag für weniger Stress und mehr Gelassenheit. Wie schön wäre es, einfach ganz entspannt im Hier und Jetzt zu leben. Das endlose Gedankenkarussell für einen Moment anzuhalten und der Hektik des Alltags zu entkommen. Dafür müssen Sie nicht stundenlang auf dem Meditationskissen sitzen: Die einfachen Achtsamkeitsübungen auf diesem Hörbuch führen Sie in Minutenschnelle zu innerer Klarheit, Gelassenheit und Ruhe. Sprecher: Daniela Hoffmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.25 Titelnr.: 74674 Sachgebiet: T Sührig, Rita J. Un-Ehrlichkeit und Ehe: geht das? Für Paare und solche, die es bleiben wollen. Seit 30 Jahren glücklich verheiratet und nie gewagt, sich selbst zu fragen und dem Partner zu sagen wer man ist, was man denkt, fühlt, möchte ... Bis jetzt! Sprecher: Rita J. Sührig Sprecher: Siegfried Seyfarth Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.24 Titelnr.: 74673 Sachgebiet: W Willeford, Charles Bis uns der Tod verbindet. Kriminalhörspiel. Während in Hoke Mosleys Büro jede Menge kalter Fälle warten, auf dem Revier das Rauchen verboten werden soll, und der Chef des Morddezernats, Major Brownley, Hoke bittet, sich einen Bart wachsen zu lassen und sein Gebiss herauszunehmen, zieht gegenüber dem Haus, in dem Hoke zusammen mit Ellita und seinen beiden Töchtern wohnt, ein Mann ein, den Hoke eigentlich ins Gefängnis gebracht hatte. Sprecher: Walter Renneisen Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.00 Titelnr.: 74709 Sachgebiet: Z Jaud, Tommy Vollidiot. In einfacher Sprache. Irgendwas läuft schief bei Simon. Die richtige Frau steht zum falschen Zeitpunkt vor der Saunatür. Im Fitnessstudio lauert Killerschwuchtel Popeye, in der persischen Cocktailbar sitzen Pulp-Fiction-Luftfahrthasen und im Spanischkurs zwei Hackfressen mit Betonpullovern. Aus einem Tag am Meer werden zwei Minuten im Separee der horizontalen Verkeilungen. Sprecher: Florian Eib Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.16 Titelnr.: 74679 Sachgebiet: Z Melville, Herman Moby Dick. In einfacher Sprache. Ismael ist Matrose. Auf einem Walfänger. Das ist ein besonderes Schiff für die Jagd auf Wal.Der Kapitän hat ein künstliches Bein aus Knochen. Er kann nur über eines reden: Moby Dick. Ein weißer Wal, der ihm das Bein abgebissen hat. Sprecher: Florian Eib Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.17 Titelnr.: 33441 Sachgebiet: Z Rhue, Morton Die Welle In einfacher Sprache. Halb verhungerte Menschen in Lagern, Millionen Tote. Die Schüler an einer amerikanischen High-School sind geschockt. Was die Nazis getan haben, ist unvorstellbar. Die Schüler glauben nicht, dass das bei ihnen passiert wäre. Lehrer Ben Ross startet ein Experiment. Und bald geschehen Dinge, die er und die Schüler sich nie vorgestellt hätten ... Sprecher: Florian Eib Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.39 Titelnr.: 33485