Sachgebiet: A Dickens, Charles Große Erwartungen. Der späte Dickens-Roman (1861) über Schein und Sein der viktorianischen Gesellschaft schildert die Entwicklung des Waisenjungen Pip, der nach dem Auftauchen eines anonymen Gönners plötzlich eine scheinbar glänzende Zukunft vor sich hat. Sprecher: Christian Heller Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.46 Titelnr.: 16296 Sachgebiet: B Asmodi, Herbert Das Lächeln der Harpyien. Sieben Erzählungen werden an einem Stammtisch von sieben Herren vorgetragen. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 6733 Sachgebiet: B Barnes, Djuna Eine Nacht mit den Pferden. Zehn Kurzgeschichten. Enthält: Ausgelöscht. La grande malade. Eine Nacht mit den Pferden. Aller et retour. Der Diener. Das Kaninchen. Die Ärzte. Ein Junge stellt Fragen. Eine Passion. Der Sturzbach. - Bösartige, witzige, komische, tragische, wüste, milde Portraits von Damen und Herren und ihren exzentrischen Leidenschaften, von Briefen, die nie abgeschickt werden, Duellen ohne Sekundanten, von überflüssigen Heiraten. Sprecher: Margarete Walde Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.03 Titelnr.: 65092 Sachgebiet: B Betke, Lotte Der schwarze Schwan. Vertraute Märchenmotive in einer geheimnisvollen Mythenwelt kennzeichnen diese Erzählungen. Sprecher: Anne Andresen Sprecher: Lotte Betke Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.20 Titelnr.: 8239 Sachgebiet: B Hamerling, Robert Die Waldsängerin. Novelle. Romantisch-schwärmerische Erzählung. Sprecher: Siegfried Kienzle Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.08 Titelnr.: 65040 Sachgebiet: B Hamsun, Knut Frauensieg. Novellen. Sprecher: Maria Fiedler Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.55 Titelnr.: 65041 Sachgebiet: B Landolfi, Tommaso Nachtschatten. Erzählungen. Sprecher: Barbara M. Henke Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.45 Titelnr.: 6721 Sachgebiet: B Langhoff, Anna Herzschuß. Erzählungen von Liebe, Trauer und Bestehen des Alltags. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.35 Titelnr.: 6726 Sachgebiet: B Maugham, William Somerset Die besten Geschichten. Enthält die Erzählungen: Fußspuren im Dschungel. Die Tür des Schicksals. Der Brief. Vor der Party. Der rote Ted. Die Dschungel-Residenz. P & O. Sprecher: Gustav Elger Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.33 Titelnr.: 65008 Sachgebiet: B Muliar, Fritz Streng indiskret. "Ich bin jetzt aus der Pubertät heraus", sagte Fritz Muliar (1919-2009), als er 50 wurde, und schrieb ein Buch. Der Wiener erzählt von Käuzen und Karrieren, von Schauspielern und Regisseuren, Kurioses, Abenteuerliches und Anekdotisches. Sprecher: Fritz Muliar Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.48 Titelnr.: 65083 Sachgebiet: B Nadolny, Isabella Durch fremde Fenster. Bilder und Begegnungen. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 6829 Sachgebiet: B Nöstlinger, Christine Liebe macht blind - manche bleiben es. Trost und Rat für Frauen in allen Lebenslagen. Christine Nöstlinger erzählt Geschichten aus ihrem Leben, über die sie gestolpert ist. Sie tut das, wie es keine andere kann: Mit klarem Blick, bissig, ironisch, aber immer auch liebevoll. Sprecher: Christine Renhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.33 Titelnr.: 65259 Sachgebiet: B Pollak, Anita (Hrsg.) Erzähl mir Liebe. Junge Liebesgeschichten. Variationen über die Liebe mit Texten von Gerhard Amanshauser, Ursula Adam, Georg Biron, Livia Getreider, Christine Haidegger, Monika Helfer, Paulus Hochgatterer, Bernhard Hüttenegger, Erika Molny, Barbara Neuwirth, Manfred Pichler, Thomas Pluch, Jutta Schutting, Brigitte Schwaiger, Elisabeth Wäger-Häusle, Reinhard Wegerth, Andrea Wollmayr und Roswitha Zauner. Sprecher: Irene Budischowsky Sprecher: Klaus Händl Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.17 Titelnr.: 65025 Sachgebiet: B Puschkin, Alexander S. Erzählungen. Inhalt: Der Mohr Peter des Großen. Die Geschichten des verstorbenen Iwan Petrowitsch Perkin. Der Schuss. Der Schneesturm. Der Sargschreiner. Der Postmeister. Fräulein Bäuerin. Dubrowski. Die Hauptmannstochter. Pique Dame. Ägyptische Nächte und andere Erzählungen. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.46 Titelnr.: 65053 Sachgebiet: B Reimmichl (Sebastian Rieger) Das Auge der Alpen. Erzählung. Liebe in den Bergen. Sprecher: Traute Furthner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.13 Titelnr.: 65134 Sachgebiet: B Reimmichl (Sebastian Rieger) Der Spezial-Mair. Heiter-besinnliche Geschichten aus Tirol. Held der Titelerzählung ist ein Mann mit vielen Eigenheiten und komischen Einfällen. In allem aber, was er anstellt und erlebt, bleibt er doch ehrlich und gerade. Er hilft seinen Mitmenschen auf originelle Weise, wo immer er kann und erweist sich selbst bei seinen Streichen als einer, der das Herz auf dem rechten Fleck hat. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.53 Titelnr.: 65011 Sachgebiet: B Reimmichl (Sebastian Rieger) Die Wetterhexe. Erzählung. Mutter und Tochter geraten unverschuldet in den Ruf der Hexerei. Sprecher: Edith Hollenstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.43 Titelnr.: 65133 Sachgebiet: B Rezzori, Gregor von Über dem Kliff. Erzählung Ein erfolgloser Heiligenbildschnitzer berichtet rückschauend aus seinem Leben. Angeregt durch eine befreundete Malerin, versucht er, aus dem künstlerischen Mittelmaß auszubrechen. Er will die schwüle Sinnlichkeit seiner Mutter überwinden und durch das Verhältnis mit einer Touristin aus dem erotischen und intellektuell-künstlerischen Dunstkreis der Malerin heraustreten. Sprecher: Michael Balaun Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.06 Titelnr.: 65158 Sachgebiet: B Rosegger, Peter Ausgewählte Schriften. Enthält u.a.: Ein Schreiben an Mutter Styria. Der Adlerwirt von Kirchbrunn. Dem Anderl sein Tabakgeld. Die Stadt im Walde. Aus der Eisenhämmer Zeit. Der Bauernspöttler. Ein Liebling der Steiermark. Frühling. Sommertage im Waldland. Bergfrieden. Nacht. Die umworbene Schöne. Wie die Bauern Politik treiben. Die Schlaue Marianne. Eine gute Kameradschaft. Nussenspiel. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.38 Titelnr.: 64987 Sachgebiet: B Rosegger, Peter Die Entdeckung von Amerika und andere Erzählungen in steirischer Mundart. Heitere steirische Geschichten. Sprecher: Helga Schick Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.11 Titelnr.: 65114 Sachgebiet: B Rosendorfer, Herbert Die Kaktusfrau. Erzählungen. Mit leichter Hand und hintersinnigem Humor lockt der Autor die Leser seiner 14 neuen Geschichten in eine wundersam-märchenhafte Welt. In ihr geht das scheinbar Normale, das scheinbar Reale ins Phantastische über und werden "Gewissheiten" auf höchst unterhaltsame Weise zu Rätseln. Sprecher: Bettina Rossbacher Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.46 Titelnr.: 65264 Sachgebiet: B Schönherr, Karl Ausgewählte Erzählungen. Enthält: Kreuzerschinten. Henkermahl. Der Pfandhund. Der Schwegler. Bauerfang. Es greift nichts an. Der Bauernknecht auf der Klinik. Die Übergab. Kindstauf. Tiroler Bauern von 1809. Die erste Beicht. Der neue Doktor. Als der Vater starb. Meine erste Begegnung mit dem Dichter Adolf Pichler. Sprecher: Klaus Händl Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.00 Titelnr.: 65146 Sachgebiet: B Schuster, Peter Weinstein. Miniaturen aus dem Leben eines Trinkers. Sprecher: Herbert Pendl Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.41 Titelnr.: 65119 Sachgebiet: B Schutting, Julian Reisefieber. Erzählungen. Reiseerzählungen überwiegend aus dem italienischen Raum, über das Erreichen eines Ziels, der Weiterfahrt und das Eingewöhnen an bestimmten Orten. Sprecher: Ewald Greher Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.52 Titelnr.: 65028 Sachgebiet: B Storm, Theodor Es waren zwei Königskinder. Novellen. "Es waren zwei Königskinder": Sehr romantische Liebesgeschichte. - Enthält außerdem: Späte Rosen. - Marthe und ihre Uhr. - Der kleine Häwelmann. - Wenn die Äpfel reif sind. - Von Kindern und Katzen. Sprecher: Maria Fiedler Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.23 Titelnr.: 65060 Sachgebiet: B Stovicková, Dana (Hrsg.) Chinesische Volksmärchen. Enthält: Das Rote Ahornblatt. Der Schlangenjüngling. Der Kürbisberg. Die vier Knechte, die für ihr Leben gern Verse schmiedeten. Die seltsamen Abenteuer der tausend Handwerker. Gar kein Vergleich. Der tapfere Metzger. Sprecher: Helga Schick Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.56 Titelnr.: 65125 Sachgebiet: B Sudermann, Hermann Litauische Geschichten. Das Buch beschreibt das Leben einfacher Menschen an der deutsch- litauischen Grenze. In "Die Reise nach Tilsit" die Beziehung zwischen einem Hofbesitzer, seiner Frau und seiner Magd. In "Miks Bumbullis" das Schicksal eines Wilddiebes, der einen Förster erschossen hat. In "Jons und Erdme" von einem Ehepaar, das eine Existenz aufbauen möchte. In "Die Magd" von einer Frau, die das Glück finden will. Sprecher: Margarete Walde Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.30 Titelnr.: 65061 Sachgebiet: B Techet, Carl Fern von Europa. Kurze Geschichten aus finsteren Breiten. Den Schluiferer kennt in Tirol wohl jeder - aber wer steckt hinter dem berüchtigten Störenfried? Carl Techet, so sein richtiger Name, war von 1907 bis zu seiner Strafversetzung 1910 Professor an der Staatsrealschule Kufstein. Nach dem Erschienen seines Buches "Fern von Europa" im damaligen Gedenkjahr 1909 galt er als Staatsfeind Nr. 1, die Tiroler beschimpften ihn als den "neuen Judas von anno 9". Sprecher: Klaus Händl Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.17 Titelnr.: 65032 Sachgebiet: B Treudl, Sylvia (Hrsg.) Sidesteps. Texte zum Thema Seitensprung. Dass Männer sich ab und zu einen kleinen Seitensprung erlauben, ist in vielen Beziehungen eine simple Tatsache, mit der Frauen zähneknirschend, tobend oder schmerzlich getroffen umzugehen haben. Und umgekehrt? 26 Autorinnen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz beschreiben, wie die Kavalierin genießt und schweigt. Sprecher: Susanne Grohma Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.48 Titelnr.: 65182 Sachgebiet: B Unruh, Friedrich Franz von Tilman Riemenschneider. Erzählung. Biographische Erzählung über Tilman Riemenschneider (1460-1531). Er war einer der bedeutendsten Bildschnitzer und Bildhauer am Übergang von der Spätgotik zur Renaissance um 1500. Sprecher: Stephan Pokorny Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.02 Titelnr.: 64992 Sachgebiet: B Watzlik, Hans Die Abenteuer des Florian Regenbogner. Die "Abenteuer des Florian Regenbogner", ein "Traumbüchlein" mit der Geschichte eines fahrenden Gesellen, erinnert an Eichendorffs Romantik in der Novelle "Aus dem Leben eines Taugenichts". Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.18 Titelnr.: 64981 Sachgebiet: B Wellershoff, Dieter Die Körper und die Träume. Erzählungen. Ihr gemeinsames Thema ist die Tragikomödie der Sexualität und die aus ihr entstehenden Illusionen, Verrücktheiten, Lächerlichkeiten und Leidenschaften. Sprecher: Ruthild Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.15 Titelnr.: 6888 Sachgebiet: B Welty, Eudora Der Räuberbräutigam. Das Märchen von der schönen Rosamund und dem finsteren Jamie Lockhart. Und da Rosamund nicht nur von unerhörter Schönheit ist, sondern auch eine ungeheure Lügnerin, könnte die Geschichte von Banditen, schönen Frauen und Indianern auch erfunden sein. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.50 Titelnr.: 6737 Sachgebiet: B Wiechert, Ernst Hirtennovelle. Vom gleichnishaften Opfertod eines ostpreußischen Knaben im Ersten Weltkrieg. Sprecher: Eva Bruckner Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.12 Titelnr.: 16 Sachgebiet: B Ziem, Jochen Die Klassefrau. Eine Liebesgeschichte, über alle Klassenschranken hinweg, so hatte es ausgesehen am Anfang. Herta, 34, aus gutbürgerlichem Milieu, geschiedene Frau eines Werbetexters, Studentin der Sozialwissenschaften; und Klaus, zehn Jahre jünger, ungelernter Arbeiter, mit Knasterfahrungen, frisch entlassen. Enthält weitere 7 Erzählungen. Sprecher: Ariane Calix Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.08 Titelnr.: 65115 Sachgebiet: B Zoderer, Joseph Mein Bruder schiebt sein Ende auf. Zwei Erzählungen. Eine Lebensfreundschaft und eine Bruderliebe - was macht das Wesen der einen aus, was das der anderen? Wie viel ist vertraut, wie viel fremd? Sensibel und mit feinem Strich zeichnet der Autor Porträts von vier Männern und erzählt vom reifen Blick des Alters, von Vertrautheit und Distanz, und von der Kraft der Freundschaft. Sprecher: Johannes Spitzl Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.14 Titelnr.: 28325 Sachgebiet: C Sciascia, Leonardo Schwarz auf schwarz. Das Buch ist eine lose, undatierte Sammlung von Aphorismen, Anekdoten, Kurzessays und Apercus zu Sizilien, Mafia, Kultur, Politik, Katholizismus, Literatur etc. Sprecher: Gerhard Karzel Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.10 Titelnr.: 65160 Sachgebiet: C Weinheber, Josef Wien wörtlich. Gedichte. Sprecher: Klaus J. Mad Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.41 Titelnr.: 64986 Sachgebiet: D Baricco, Alessandro Emmaus. Im Turin der 1970er Jahre leben vier jugendliche Freunde ein ganz normales kleinbürgerliches Leben. Sie sind katholisch, fromm und verklemmt. Bis die verführerische Andre auftaucht. Einen nach dem anderen zieht sie in ihren Bann und ihr geordnetes Lebens gerät durcheinander. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.25 Titelnr.: 28319 Sachgebiet: D Beckett, Samuel Murphy. Nackt und gefesselt im Schaukelstuhl: Murphy leidet unter dem Zwiespalt von Körper und Geist. Die Geliebte, ein Straßenmädchen, nötigt ihn zum Geldverdienen, aber er rettet sich als Pfleger in eine Irrenanstalt und verbrüdert sich mit den Insassen. Sprecher: Ruthild Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.50 Titelnr.: 6723 Sachgebiet: D Bielski, Nella Die längste Liebe. Nella Bielski erzählt von der Liebe der Tatarin Gajana zu Paul, dem französischen Journalisten; einer Liebe in einem närrischen Eheleben ohne Zwang, im Milieu der Bohemiens von Paris. Auf einer Reise in ein noch bäuerliches, mystisches Russland fallen erste Schatten auf das Idyll - unmerklich zunächst, doch umso bedrohlicher, je weiter die Reise führt. Sprecher: Heribert Queste Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.02 Titelnr.: 65087 Sachgebiet: D Braine, John Denn die einen sind im Dunkeln. Der Exsoldat Dick erlebt im Sanatorium rückblickend noch einmal die Stationen seines Lebens. Von der Schul- und Pubertätszeit gleitet die Erinnerung des ehemaligen Japankämpfers direkt zu den Mannesjahren im Nachkriegs-England mit Bier, Whisky und drallen Blondinen. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.49 Titelnr.: 65035 Sachgebiet: D Cesbron, Gilbert Es ist später als du denkst. Auf ihren eigenen Wunsch erlöst Jean seine geliebte Frau mit einer tödlichen Dosis Schlaftabletten von ihrem Leiden. In dem durch Selbstanzeige ausgelösten Prozess wird er freigesprochen, aber sein Gewissen lässt ihm keine Ruhe. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.11 Titelnr.: 65037 Sachgebiet: D Coetzee, John M. Im Herzen des Landes. Archaisches Drama aus der Zeit des kolonialen Südafrikas, erzählt aus der Perspektive der ledigen Tochter eines weißen Schafzüchters. Ihre Tagebuchaufzeichnungen bringen ihre Vereinsamung und die Unmenschlichkeit gegenseitiger Unterdrückung in verzweifelten Bildern zum Ausdruck. Sprecher: Rosemarie Heinrichs Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.55 Titelnr.: 6876 Sachgebiet: D Colette, Sidonie-Gabrielle Duett. Der Ehemann Michel entdeckt zufällig einen vergessenen Brief und damit ein flüchtiges, längst zu Ende gegangenes Abenteuer seiner Frau Alice. Was für Alice nur eine alte, belanglose Geschichte ist, bringt Michels bis dahin festgefügte Welt ins Wanken. Mit unnachahmlicher Subtilität legt Colette die intimsten Gefühle zwischen den Eheleuten und die Wurzeln jeder erotischen Spannung frei. Sprecher: Melitta Tschapka Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.49 Titelnr.: 65100 Sachgebiet: D DeCarlo, Andrea Vögel in Käfigen und Volieren. Unfrei wie Käfigvögel, scheinfrei wie Volierenvögel leben die Menschen, nichts passiert, bis der junge Mann, von dem der italienische Romancier erzählt, Malaidina trifft. Es wird spannend, denn sie kann offenbar fliegen, und er beginnt, ihr nachzujagen. Sprecher: Helmut Schleser Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.39 Titelnr.: 65026 Sachgebiet: D Donoso, Jose Die Toteninsel. Der Sänger Manungo Vera, der in Paris lebt, kommt mit seinem Sohn zur Beerdigung von Matilde Neruda, der Frau des Gelehrten und Schriftstellers, nach Chile zurück. Er trifft dort Judit, eine Freiheitskämpferin, wieder und entschließt sich, in seinem Land zu bleiben. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.25 Titelnr.: 6881 Sachgebiet: D Dor, Milo Internationale Zone. "Kennst du Wien? 1945 bin ich hergekommen. Als Flüchtling. Wie ein Idiot. Wie ein Idiot habe ich zugeschaut. Man muss zuschauen, wie die anderen das Spiel machen, das große Spiel um Millionen. Wien ist ein offenes Tor. Das letzte Tor zwischen Ost und West. Weißt du, warum es hier so ruhig ist? Weil sie hier verdienen. Zigaretten ... das ist nur ein winziger Bruchteil. Öl. Eisen. Stahl. Textilien." Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.29 Titelnr.: 65246 Sachgebiet: D Dübgen, Hannah Strom. Vier Menschen in vier Ländern - eine Berliner Filmemacherin in Graz, eine japanische Pianistin in Paris, ein brasilianischer Zoologe in Tel Aviv und ein amerikanischer Investmentbanker in Tokio. Ein Roman in miteiander verwobenen Geschichten, über Menschen, die zwischen Kulturen wandeln. Sie alle lieben, trauern, arbeiten, kämpfen um ihr Leben und ihre Zukunft. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.30 Titelnr.: 28333 Sachgebiet: D Estaunié, Edouard Die Dinge erzählen. Familienchronik. Sprecher: Erna Korhel Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.09 Titelnr.: 65107 Sachgebiet: D Gagelmann, Hartmut Annas Tod. Briefe an das Leben. Eine Liebesgeschichte, über der von Anfang an der Schatten des Todes liegt. Annas Tod stürzt Thomas in tiefe Verzweiflung. Sprecher: Klaus Händl Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.29 Titelnr.: 65030 Sachgebiet: D Greenburger, Ingrid Die Unschuldigen. Durch die Verhaftung ihrer Eltern wird die junge Anella aus einer behüteten, sorglosen Jugend herausgerissen. Auf der Flucht vor der Staatspolizei findet sie bei den Freiheitskämpfern ein neues Zuhause. Sprecher: Anna Burkhard Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.50 Titelnr.: 65135 Sachgebiet: D Gregor, Manfred Das Urteil. Das Urteil handelt von einem Vergewaltigungsprozess gegen einen Soldaten der amerikanischen Besatzungstruppen in einer süddeutschen Kleinstadt. Dieses Buch wurde von Gottfried Reinhardt als "Stadt ohne Mitleid" mit Kirk Douglas verfilmt. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.44 Titelnr.: 65039 Sachgebiet: D Gruber, Reinhard P. Aus dem Leben Hödlmosers. Ein steirischer Roman mit Regie. Das Werk ist ein Höhepunkt der Anti-Heimatliteratur, eine detaillierte und sarkastische Darstellung von Personen auf dem Land und ihren Problemen. Sprecher: Anton Duschek Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.28 Titelnr.: 65103 Sachgebiet: D Gruber, Sabine M. Der Schmetterlingsfänger. Aufarbeitung einer unglücklichen Jugendliebe. Sprecher: Peter Friedl Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.17 Titelnr.: 65222 Sachgebiet: D Haas, Wolf Verteidigung der Missionarsstellung. Gegen das Verlieben kämpft Benjamin Lee Baumgartner einen aussichtslosen Kampf. Diese Seuche bringt ihn um den Verstand. Mit Kopfverdrehen fängt es an. Mit Gehirnerweichung geht es weiter. Und das Schlimmste daran: Der Patient infiziert auch noch seinen Autor. Vorsicht, Ansteckungsgefahr! Das Buch enthält Textpassagen in chinesischer Sprache. Sprecher: Julian Loidl Sprecher: Katharina Idam Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.24 Titelnr.: 28326 Sachgebiet: D Henning, Peter Ein deutscher Sommer. Im Sommer 1988 hielten zwei Geiselnehmer aus Gladbeck die Republik in Atem. Der Roman erinnert nicht nur an die Gangster und ihre Opfer, sondern auch an beteiligte Journalisten und Polizisten. Dem beobachtenden und kritischen Blick folgend erkennen wir die Veränderung unserer Gesellschaft hin zu einer Mediengesellschaft. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.53 Titelnr.: 28339 Sachgebiet: D Koeppen, Wolfgang Das Treibhaus. Das beklemmend-anschauliche Bild der politischen Situation zu Beginn der Bonner Republik: Ein Bundestagsabgeordneter verzweifelt im Dilemma zwischen aufrichtigem Engagement für eine friedliche Zukunft ohne Krieg und den brutalen Spielregeln der Macht. Sprecher: Martin Sabel Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 65267 Sachgebiet: D Maurer, Manfred Sturm und Zwang. Der junge Daniel Dobner will die beengten Verhältnisse seines oberösterreichischen Zuhauses verlassen, um Künstler zu werden. Zusammen mit Lotte reist er nach Italien, später ins Wien der 1980er-Jahre. Doch letztlich scheitert der Fluchtversuch. Lotte verlässt Daniel, der sie mit seinen Alkoholexzessen, seinen Eifersuchtsdramen und seiner grenzenlosen Egomanie zu zerstören droht. Sprecher: Helga Leitner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.26 Titelnr.: 65029 Sachgebiet: D Merkel, Inge Das große Spektakel. Eine todernste Geschichte, von Windeiern aufgelockert. Der Wiener Gelehrte Singer soll eine spannende und zugleich wissenschaftlich respektable Geschichte der Irrtümer und "Unordentlichkeiten" der "Alten Welt" verfassen. Auftraggeber ist eine texanische Kleinstadt, die so demonstrieren will, dass in Amerika dank "nüchternem Verstand und Bürgersinn" solche Irrwege vermieden werden konnten. Singer liefert ein staubtrockenes Probekapitel ab. Sprecher: Eveline Leitl Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.00 Titelnr.: 65162 Sachgebiet: D Miller, Henry Das Lächeln am Fuße der Leiter Die Geschichte vom Clown, der sich nicht damit zufrieden geben mag, die Leute zum Lachen zu bringen. Vielmehr möchte er den Menschen Glückseligkeit schenken. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.20 Titelnr.: 65219 Sachgebiet: D Nkosi, Lewis Weiße Schatten. Im Angesicht des Todes erzählt der junge Schwarze Sibiya die Geschichte seines Lebens. Eine Geschichte, die bestimmt ist von den grausamen Apartheidsgesetzen eines unmenschlichen Systems, das eine Liebe zwischen Schwarz und Weiß völlig unmöglich macht. Sprecher: Ruthild Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.20 Titelnr.: 6814 Sachgebiet: D Roth, Joseph Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht. In dem im französischen Exil geschriebenen, 1936 erschienenen Roman erzählt ein ehemaliger Agent des zaristischen Geheimdienstes in einem russischen Restaurant in Paris dem Autor die Geschichte seines Lebens, das bestimmt ist von unersättlichem Ehrgeiz und dem Bedürfnis, sich einer Autorität zu unterwerfen. Sprecher: Erwin Höfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.46 Titelnr.: 1098 Sachgebiet: D Schmidt, Alfred Paul Vor dem zweiten Satz. Ein Kulturredakteur, der wegen eines unliebsamen Artikels seinen Job verloren hat, reflektiert seine Lage als an den Rand gedrängter Intellektueller. Sprecher: Birgit Machalissa Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.35 Titelnr.: 65173 Sachgebiet: D Schneider, Rolf November. Mit ungewöhnlicher, auch selbstkritischer Aufrichtigkeit zeichnet der Autor die Widersprüche nach, in denen privilegierte Intellektuelle in der DDR leben. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.43 Titelnr.: 65001 Sachgebiet: D Soubiran, André Tagebuch einer Ärztin. Die tragischen Folgen eines sachunkundigen Schwangerschaftsabbruches. Sprecher: Helga Schick Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.37 Titelnr.: 65106 Sachgebiet: D Sperber, Manes Der schwarze Zaun. Ein tiefgründiger Roman der Einsamkeit. Ein berühmter Psychologe durchlebt eine bedrohliche Krise. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.55 Titelnr.: 6885 Sachgebiet: D Streeruwitz, Marlene Verführungen. 3. Folge Frauenjahre. Die 30-jährige Helene, 2 Kinder, geschieden, muss sich behaupten. Eine klare, bildkräftige Prosa, in knappen, hastenden, aber nie floskelhaften Sätzen, nüchtern, aber keineswegs emotionslos, eine Frauen-Geschichte, wie sie das Leben vorgibt. Sprecher: Birgit Krammer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.50 Titelnr.: 65225 Sachgebiet: D Telmann, Konrad Unter den Dolomiten. Im Mittelpunkt steht der Kampf eines Mönchs um seine innere Berufung zum Priester, bis er schließlich dem priesterlichen Gewand entsagt und mit der schlichten Filomena ein neues Leben beginnt. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.31 Titelnr.: 65062 Sachgebiet: D Veld, Erika Klein, still & weiß. Die holländische Malerin Erika Veld hat in ihrem Debütroman über den Verfall ihrer Eltern realistisch, trotzdem sensibel und mit oft ziemlich verzweifelten Witz geschrieben. Sprecher: Ursula Vöge Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.29 Titelnr.: 65226 Sachgebiet: D Viezzer, Moema "Wenn man mir erlaubt zu sprechen..." Zeugnis von Domitila, einer Frau aus den Minen Boliviens. Sprecher: Christina König Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.45 Titelnr.: 8756 Sachgebiet: D Voghera, Giorgio Nostra Signora Morte - der Tod. Ein alter Mann betrachtet den Tod. Für ihn, den Italiener, ist es La Morte, die schweigende, allgegenwärtige Dame, die unser Leben begleitet. Mit rigoroser Illusionslosigkeit steht er ihr gegenüber. Sprecher: Erich Margo Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.00 Titelnr.: 65156 Sachgebiet: D Waldman, Amy Der amerikanische Architekt. Eine Jury aus Künstlern, Betroffenen und anderen hat in Manhattan über den besten Entwurf einer Gedenkstätte für die Opfer des Terroranschlags vom 11. September zu entscheiden. Eine heftige Diskussion über die Person des Wettbewerbssiegers entbrennt im ganzen Land. Der Roman zeigt das Porträt einer zerrissenen Stadt, die hier die Chance auf ein neues demokratisches Selbstverständnis verspielt. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.35 Titelnr.: 28315 Sachgebiet: D Weber, Fritz Der römische Brunnen. Liebesleben eines Malers. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.31 Titelnr.: 65072 Sachgebiet: E Benchley, Nathaniel Unter einem Dach. Die Sorge um ein Baby schließt die verschiedenen Bewohner eines New Yorker Mietshauses zu einer Hilfsgemeinschaft zusammen. Sprecher: Maria Fiedler Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 906 Sachgebiet: E Boissard, Janine Nimm das Leben wie es ist. Ein junges Mädchen setzt sich mit den Problemen des Erwachsenwerdens auseinander. Sprecher: Gertrud Frey Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.14 Titelnr.: 65005 Sachgebiet: E Brem, Marietta Für immer Dein - Christine. Nach dem plötzlichen Tod seiner geliebten Frau denkt Dr. Alexander Holt nur noch an seine beiden minderjährigen Töchter. Deshalb nimmt er all seine Kräfte zusammen und eröffnet eine Praxis in Haselheide, weitab vom Schauplatz seiner Erinnerungen. Aber die Dorfbewohner machen dem neuen Doktor das Leben schwer. Sprecher: Christine Renhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.05 Titelnr.: 65174 Sachgebiet: E Burk, Michael Auf einmal ist Hoffnung. Roman über den Kampf um ein neu entwickeltes, noch äußerst teures und seltenes Mittel gegen Krebs. Sprecher: Christa Peukert Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.40 Titelnr.: 8238 Sachgebiet: E Daugharty, Janice Der Mond von Georgia. Eigentlich wollte Merdie Lee mit den dunklen Schwarzbrennergeschäften ihres Mannes Hamp und ihrer 4 erwachsenen Söhne nichts zu tun haben. Doch dann taucht plötzlich Mac auf, der für den Staat auf der Jagd nach schwarzgebranntem Whisky ist. Hamp zwingt seine Frau, Mac gefangen zu halten. Doch plötzlich verliebt sie sich in Mac ... Sprecher: Monika Köteles Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.46 Titelnr.: 65194 Sachgebiet: E Deissinger, Hans Alpen-Novelle. Heimatroman. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.00 Titelnr.: 65080 Sachgebiet: E Ernst, Hans Der Bauer von St. Markus. Bauerntochter verliebt sich in Maler. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.32 Titelnr.: 65191 Sachgebiet: E Ernst, Hans Die Gurk hat mir ein Lied erzählt. Der Roman erzählt die spannende Geschichte von Agathe, der jungen Wirtin des Berggasthofes auf der Leiten, und von Thomas, der dort zunächst als Knecht dient und dann in Wien Ruhm und Anerkennung als Bildschnitzer findet. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.54 Titelnr.: 65010 Sachgebiet: E Falkenstein, Friederike Auch das Glück hat seine Tränen. Lebensglück einer enttäuschten Frau. Sprecher: Margarete Walde Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.55 Titelnr.: 65131 Sachgebiet: E Fischer, Marie Louise Damals war ich siebzehn. Magdalene Rott hat ihrem Mann verschwiegen, dass sie bereits einen vorehelichen Sohn gehabt hatte, den sie auf der Flucht aus dem Osten verlor. Nun heiratet ihre 17-jährige Tochter einen jungen Mann, in dem Magdalene ihren verschollenen Sohn zu erkennen glaubt. Hat Evelyn ihren Halbbruder geheiratet? Ihre Mutter müsste jetzt die Wahrheit bekennen, aber welches Leid würde das heraufbeschwören? Sprecher: Claudia Clemens Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.00 Titelnr.: 28321 Sachgebiet: E Freiberg, Siegfried Zwischenspiel am See. Sentimentale Liebesbegebenheiten. Sprecher: Rosemarie Weißenberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.59 Titelnr.: 65122 Sachgebiet: E Friedl, Paul Die Höfe im Dobl. Im Dobl, wie ein stilles Tal im Bayerischen Wald genannt wird, liegen zwei Höfe, deren Bewohner seit Jahren miteinander verfeindet sind. Einer der Bauern stirbt kinderlos, und so kommt als Erbe sein Neffe aus der Stadt auf den Hof. Wie nach einiger Verwirrung wieder Frieden zwischen den Bauern im Dobl einkehrt, erzählt Paul Friedl in seiner brillanten Art. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.32 Titelnr.: 65261 Sachgebiet: E Friedl, Paul Sonne hinter den Bergen. An der bayerisch-böhmischen Grenze taucht nach dem Krieg eine mysteriöse Gestalt auf. Die Einheimischen dichten ihr abenteuerliche Geschichten an, viele Gerüchte kursieren um die geheimnisvolle Person, und es gibt sogar ein Lied, das den Grenzgänger verherrlicht. Als der Pascher Gump schließlich gefasst wird, kommt seine Lebensgeschichte ans Licht. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.29 Titelnr.: 65262 Sachgebiet: E Frischmuth, Barbara Über die Verhältnisse. Geschichte einer Frau, die mitten im Leben steht. Sie hat eine Tochter, die genau an jener Lebensschwelle steht, die von zu Hause wegführt. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.35 Titelnr.: 6877 Sachgebiet: E Glaskin, Gerald Marcus Der rätselhafte Mister Lee. Ein Roman aus Malaya. Sprecher: Peter Fichna Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.02 Titelnr.: 64985 Sachgebiet: E Greiner, Sebastian Die Bergfee von der Silberalm. Eine Magd möchte auf einem Bauernhof ein neues Leben beginnen. Sprecher: Helga Leitner Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.49 Titelnr.: 65181 Sachgebiet: E Greinz, Rudolf Allerseelen. Geschichte einer verborgenen Leidenschaft. In "Allerseelen" verliebt sich Johanna in ihren Stiefsohn Georg, der Priester ist. Es ist das Ringen mit einem unerbittlichen Schicksal und die schwermütige Klage gegen das "Entsagen-Müssen", das der gebürtige Innsbrucker Rudolf Greinz hier so trefflich beschreibt. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.29 Titelnr.: 64997 Sachgebiet: E Guitry, Sacha Roman eines Schwindlers. Mit Zeichnungen vom Autor. Ein Mann wird zu Unrecht des Schwindelns beschuldigt. Aus Trotz beschließt er, in Zukunft ein Leben als Schwindler zu führen und schon bald macht er die Bekanntschaft mit einer verführerischen Juwelendiebin und einer leidenschaftlichen Spielerin. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.51 Titelnr.: 65120 Sachgebiet: E Hamlin, Liz Eine Liebe zu Valentina. Für die elfjährige Lucy ergeben sich völlig neue Lebensumstände, als der Vater 1936 seine Stelle als Bankdirektor verliert. Die Familie zieht in ein Mietshaus, und hier lernt die verwöhnte Lucy die temperamentvolle, freche, schmuddelige Valentina kennen, Spross einer fünfköpfigen Arbeiterfamilie. Sprecher: Evelyn Blumenau Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.13 Titelnr.: 65172 Sachgebiet: E Heer, Jakob Christoph Der Wetterwart. Das abenteuerliche Leben des alten Wetterwarts Jost Wildi, den die Liebe zu zwei sehr unterschiedlichen Frauen um die halbe Welt treibt. Sprecher: Elisabeth Tanner Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.14 Titelnr.: 65042 Sachgebiet: E Herrmann, Elisabeth Mondspaziergänge. Durch die intrigante Zusammenarbeit mit einer reichen Verlagserbin rettet Marius zwar seine Hamburger Werbeagentur, doch gleichzeitig bootet er seine Lebensgefährtin Thea aus. Nach einer Besinnungsphase beginnt Thea zu kämpfen, um sich ein neues Leben aufzubauen. Sprecher: Susanne Grohma Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.06 Titelnr.: 65221 Sachgebiet: E Hollweck, Ludwig (Hrsg.) Jägerblut und Mädchentränen. Geschichten von schneidigen Jägern, verwegenen Wildschützen und braven Dirndln. Ludwig Hollweck, Leiter der Monacensia-Sammlung der Münchner Stadtbibliothek und bekannter Autor Münchner und bayerischer Themen, hat aus dem üppigen Bestand eine spannende, dramatische, gemütsbewegende Auswahl getroffen. Er lässt den Leser wie von einem Hochsitz aus das jägerische Leben und Treiben beobachten. Sprecher: Herbert Pendl Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.08 Titelnr.: 65127 Sachgebiet: E Holzwarth, Georg Das Butterfaß. Ein schwäbischer Dorfroman. Realistisch und mit knitzem Humor wird der beispiellose Weg eines schwäbischen Simplicius geschildert, der am Ende des Krieges in einem schwäbischen Dorf das Licht der Welt erblickt. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.40 Titelnr.: 65003 Sachgebiet: E Kober, August Heinrich Warum weinst du, großer Clown? Ausgangspunkt der im Zirkusmilieu angesiedelten Geschichte ist ein Vorfall, der sich 1932 in London ereignet: Der berühmte Clown Golden wird gegenüber einem Mitglied der feinen Gesellschaft handgreiflich. Niemand kann sich diese Tat erklären. Ein Reporter aber folgt ihm und gelangt an dessen Lebensgeschichte. Sprecher: Margot Ziegenrücker Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.43 Titelnr.: 65045 Sachgebiet: E Kraft-Kinz, Julius Ein Hauch von Ewigkeit. Arztroman. Ein erfolgreicher Chirurg, von dem eine gewagte Transplantation verlangt wird, gerät in den Konflikt zwischen Ehrgeiz und Verantwortung. Sprecher: Irene Budischowsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.05 Titelnr.: 65175 Sachgebiet: E Lambert, Käthe Vergiss die Liebe nicht. Anne Kienzl ist Ehefrau und Mutter einer egoistischen Familie. Doch es macht ihr nichts aus, bis bei einer Fahrt in die Berge im Auto für alle Platz ist, nur für sie nicht. Sie bleibt zurück und lässt sich auf ein zärtliches Abenteuer ein. Sprecher: Maria Fiedler Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.45 Titelnr.: 65048 Sachgebiet: E Lubinger, Eva Verlieb dich nicht in Mark Aurel. Eine italienische Reise. Britische Lebensart, der zähe pionierhafte Reisedrang der Briten, und der lockere italienische Umgang mit dem Dasein sind einander in skurrilen Szenen gegenübergestellt und durch eigenwillige typische Charaktere verkörpert. Die faszinierenden Schauplätze der Handlung sind die Städte Rom und Venedig; Streiflichter auf ihre Schönheit, die sehnsüchtig machen. Sprecher: Rosemarie Weißenberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.18 Titelnr.: 65118 Sachgebiet: E Mairock, André Moorsommer. Roman um Josefa, die ein lediges Kind erwartet und sich als Magd zum alten Frohlander ins Moor flüchtet, sich ihm wegen dessen Sittenstrenge aber nicht anvertraut. Dieser setzt sie und ihr Kind in Unkenntnis, wie schicksalshaft er mit ihrem Leben verbunden ist, vor die Tür. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.41 Titelnr.: 65012 Sachgebiet: E Marzik, Trude Zimmer, Kuchl, Kabinett. Leben in Wien. Zimmer, Kuchl, Kabinett - das ist die Welt der kleinen Leute und der kleinen Dinge, die, wie alles im Leben, zwei Gesichter haben: Liebenswert können sie uns erscheinen, aber auch böse und bedrohlich. Trude Marziks (geb. 1923) heitere Autobiographie in Prosa. Sprecher: Brigitte Slezak Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.54 Titelnr.: 65180 Sachgebiet: E Matscher, Hans Das Spiel auf der Tenne. Ein Tiroler Bauerntheaterroman. Liebe, Eifersucht und Rivalitätskampf bei der Gründung eines Tiroler Bauerntheaters. Sprecher: Luis Groß Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.59 Titelnr.: 65051 Sachgebiet: E Matzak, Kurt Hildebrand Venus von Olmütz. Die erste Liebe eines Malers. Sprecher: Herbert Pendl Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.44 Titelnr.: 65116 Sachgebiet: E Modiano, Patrick Der Horizont. Während einer Demonstration stoßen sie in einem Metroeingang zufällig zusammen, Margaret Le Coz und Jean Bosmans. Sie hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser, er arbeitet an seinem ersten Roman. Beide sind Verlorene in der großen Stadt Paris und werden für kurze Zeit ein Paar. 40 Jahre später spürt Bosmans in Paris seiner verlorenen Jugend nach. Sprecher: Ellen Zitzmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.55 Titelnr.: 28317 Sachgebiet: E Oudejans, Nida Der Sturm im Goldfischglas. Aus heiterem Himmel bekommt Iris, freiberufliche Übersetzerin, zu ihren eigenen 2 noch die 3 Kinder ihrer Busenfreundin Anneke in Pflege: das Chaos ist vorprogrammiert. Sprecher: Birgit Machalissa Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.08 Titelnr.: 28322 Sachgebiet: E Paretti, Sandra Maria Canossa. Maria Canossa ist die Geschichte einer Frau, die das tut, was viele Frauen gerne möchten. Sie beginnt in der Mitte ihres Lebens noch einmal von vorne. Sie flieht aus einer Ehe, die nur noch ein Gefängnis ist und verlässt Berlin, wo sie sich nie zu Hause gefühlt hat, und kehrt in ihre Heimat zurück, nach Rom. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.18 Titelnr.: 64995 Sachgebiet: E Pramesberger, Christian Grenzwasser. Bergbauer kämpft gegen Industrialisierung. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.05 Titelnr.: 65004 Sachgebiet: E Preuss, Anna Hilaria von Die sieben Geier. Ein junges Mädchen übernimmt die Betreuung von sieben Kindern nach dem Tod der Mutter. Sprecher: Mitzi Tesar Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 65093 Sachgebiet: E Read, Miss Gute Nachbarn und andere Freunde. Im beschaulichen Dorf Thrush Green haben die liebenswerten Bewohner einmal mehr Gesprächsstoff: Kehrt doch die junge Doreen mit einem unehelichen Kind zu ihrer Mutter zurück und ist schon wieder schwanger! Und haben Sie gehört von den mysteriösen Migräneanfällen der Frau des neuen Schulleiters? Auf eines kann man sich verlassen: In Thrush Green wird für alle gesorgt. Sprecher: Claudia Clemens Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.17 Titelnr.: 28323 Sachgebiet: E Reimmichl (Sebastian Rieger) Der Gemsenhirt. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.32 Titelnr.: 65006 Sachgebiet: E Ritter, Charlotte Was bin ich ohne dich? Die Geschichte eines Chirurgen und einer untreuen Sängerin. Sprecher: Alexe Schmid Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.54 Titelnr.: 65179 Sachgebiet: E Rogers, Rosemary Letzte Liebe, letzte Liebe. Als die schöne kupferhaarige Virginia Brandon und Steve Morgan, der große, blauäugige Abenteuer-Millionär aus Kalifornien, in der Südstaaten- Gesellschaft von New Orleans wie ein glamouröses Traumpaar auftauchen, scheint nichts ihr Glück ins Wanken bringen zu können. Aber das Schicksal will es anders: Es reißt die Liebenden auseinander und treibt sie auf verworrenen Pfaden quer durch die Welt. Sprecher: Elisabeth Rawitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.27 Titelnr.: 65009 Sachgebiet: E Rosegger, Peter Die Schriften des Waldschulmeisters. Auf Wald- und Bergwanderungen lernt der Lehrer Andreas Erdmann Land und Leute kennen, erwirbt das Vertrauen der rauhen, weltabgeschiedenen Wäldler und macht sich ihre Probleme, Vorurteile, ihren Alltag, aber auch ihre Freuden und Festlichkeiten zu eigen. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.31 Titelnr.: 65054 Sachgebiet: E Runge, Frieda Die Geächtete vom Hochmoor. Schicksal einer Ausgestoßenen. Sprecher: Margot Skofic Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.05 Titelnr.: 65141 Sachgebiet: E Rütting, Barbara Diese maßlose Zärtlichkeit. Versuche mit Männern. Vorurteilslos und unbelastet von romantischen Illusionen in ihrer Beziehung zu den Männern glaubt sich die Schauspielerin Sibylle, als sie Stefan heiratet. Und damit die Ehe kein Gefängnis für sie beide werde, gestehen sie einander absolute Freiheit zu. Sie versprechen sich, völlig ehrlich zu sein. Es ist der Versuch, eine moderne Ehe zu führen. Sprecher: Margarete Walde Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.28 Titelnr.: 65101 Sachgebiet: E Sazenhofen, Carl J. von Johannisfeuer. Eine Bauerntochter glaubt trotz Verdächtigungen an die Unschuld ihres Geliebten. Sprecher: Sylvia Reisinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.19 Titelnr.: 65142 Sachgebiet: E Sazenhofen, Carl Josef von Entscheidung unterm Fels. In der Wintereinsamkeit des Hochleger, einer Almhütte in 1700 m Höhe, soll sich am Ende der künftige Lebensweg zweier Menschen, die sich lieben, entscheiden, aber auch das Schicksal dreier Bauernhöfe. Sprecher: Evelyn Blumenau Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.42 Titelnr.: 65189 Sachgebiet: E Scheibler, Susanne Tanja. Weit hinter dem Ural, auf den Gütern des Grafen Gjurin, ist Tanja Nitenko zu Hause. Schon ihre Vorfahren haben dort den Gjurins als Leibeigene gedient und Tanjas Leben wird nicht weniger trostlos verlaufen als das ihrer Eltern. Da ändert sich mit einem Schlag alles ... Sprecher: Helga Schick Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.46 Titelnr.: 65128 Sachgebiet: E Scott, Paul Die Türme des Schweigens. Schicksale von Engländern im Indien des Zweiten Weltkrieges. Sprecher: Barbara Torwegge Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.50 Titelnr.: 6858 Sachgebiet: E Shipstead, Maggie Leichte Turbulenzen bei erhöhter Strömungsgeschwindigkeit. Winn van Meter steht kurz vor seinem 60. Geburtstag. Wohlhabend, Familienvater mit Harvard-Abschluss und einer Mitgliedschaft im richtigen Club, glaubt er, sein Leben im Griff zu haben. Doch bei den Vorbereitungen zur Hochzeit seiner älteren Tochter in seinem Sommerhaus auf einer Ostküsteninsel wird ihm sein falsches Leben bewusst. Eine genüssliche Satire auf die amerikanische Oberschicht. Sprecher: Dagmar Brand Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.46 Titelnr.: 28327 Sachgebiet: E Trenker, Luis Sohn ohne Heimat. Roman aus den Südtiroler Bergen. Im Schatten der Drei Zinnen liegt Schönegg. Andreas Pürchers Väter haben diesen Bauernhof durch Generationen geführt. Bevor Andreas Europa verlässt, will er noch einmal den im Jahre 1939 verlorenen Hof, die heimatlichen Fluren sehen und Alda von Spaur begegnen. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.21 Titelnr.: 65065 Sachgebiet: E Wingate, Peter Der Regendoktor. Der junge unerfahrene Arzt Tom Bailey kämpft am Spital von Magoli, dem einzigen im Umkreis von 6000 qkm Buschwald und Steppe, einen schweren, fast aussichtslosen Kampf gegen Malaria und Schlafkrankheit, mehr aber noch gegen Furcht und Aberglaube der Afrikaner. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.49 Titelnr.: 65075 Sachgebiet: E Woworsky, Josef Rudolf Der brennende Hof. Ein Schicksal aus dem Berglerleben. Sprecher: Luis Groß Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.54 Titelnr.: 65077 Sachgebiet: F Bánffy, Miklós Verschwundene Schätze. In den Jahren 1906-1909, einer wachsenden Zeit des Wohlstands, einer Friedensepoche, nehmen die Bedrohungen der österreichisch-ungarischen Monarchie dennoch zu. Die feine Gesellschaft und die Politik tanzen blind dem Verhängnis entgegen. Auch der liberale Idealist Balint scheitert, sowohl mit seiner unglücklichen Liebe als auch in der Politik. Erstmals 1937 erschienen. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 25.00 Titelnr.: 28332 Sachgebiet: F Behr, Edward Der letzte Kaiser. Pu Yi (1906-1967) bestieg im Alter von drei Jahren den Thron und starb als einfacher Bürger 1967 zu Beginn der Kulturrevolution. Sein Leben umspannt eine Epoche, die die Geschichte Chinas von Grund auf verändert hat. Sprecher: Andreas Roder Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.44 Titelnr.: 65250 Sachgebiet: F Behrends, Ernst Die Rose von Wüstenfelde. Ein Frauenschicksal im 30jährigen Krieg. Der Roman spielt während des 30-jährigen Krieges, und zwar im Travewinkel nördlich von Oldesloe. Hier hatte der Fresenburger Gutsherr, Bartholomäus von Ahlefeldt, überzeugt von der Tüchtigkeit und Friedfertigkeit der Taufgesinnten, einem Teil der aus Flandern und Westfriesland vertriebenen Anhänger Mennos Unterkommen gewährt. Sprecher: Sylvia Reisinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.48 Titelnr.: 65000 Sachgebiet: F Bradshaw, Gillian Die Krone von Camelot. Band 3 der Trilogie. Königin Gwynhwyfar erzählt vom Konflikt zwischen ihrer Liebe zu Artus und ihrer wachsenden Zuneigung zu Bedwyr - Heerführer und Freund des Königs; von Ehebruch, Verrat und Verbannung und dem tragischen Kampf des Königs und seiner Helden um das Reich. Sprecher: Traute Furthner Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.50 Titelnr.: 65007 Sachgebiet: F Bringsvaerd, Tor Åge Mond der Kindheit. Die Erinnerungen eines alten Mannes, der 1212 als Achtjähriger am Kinderkreuzzug teilnahm und als Gaukler bis in die Mongolenhauptstadt Karakorum kam. Sprecher: Helmut Schleser Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.26 Titelnr.: 65203 Sachgebiet: F Byers, Cordia Im Banne des schwarzen Engels. Nach dem Tod ihrer Mutter ist Brianna ihrem Stiefvater Lord Montague ausgeliefert, der dem Teufel ähnlicher ist als einem Heiligen. Als er das Mädchen zu seiner Geliebten machen will, bleibt Brianna nur noch die Flucht. Auf ihrer Fahrt zu den Westindischen Inseln kentert das Schiff und Brianna wird von dem Freibeuter Roarke O'Connor gerettet ... Sprecher: Irene Budischowsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.17 Titelnr.: 65228 Sachgebiet: F Freundlich, Elisabeth Der eherne Reiter. Die Geschichte des mächtigen Reiterstandbildes Peters des Großen, das noch im heutigen St. Petersburg zu sehen ist und von der skandalumwitterten Kaiserin Katharina II. bei dem französischen Bildhauer Falconet in Auftrag gegeben wurde. Sprecher: Herta Kraus-Bollmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.23 Titelnr.: 64984 Sachgebiet: F Henz, Rudolf Der große Sturm. Ein Roman um Walther von der Vogelweide. Ein Roman um den im deutschen Sprachraum wohl bekanntesten mittelalterlichen Lyriker Walther von der Vogelweide (um 1170-1230). Sprecher: Peter Friedl Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.30 Titelnr.: 65217 Sachgebiet: F Hershan, Stella K. Der nackte Engel. Mit siebzehn Jahren beginnt die Fürstin Katharina Pawlowna Bagration jenes kostbare Tagebuch zu schreiben, das ihr die große Zarin Katharina, geschenkt hat. Die Eintragungen, die sie macht, formen sich zur abenteuerlichen Geschichte einer großen Liebe zur Zeit des Wiener Kongresses. Aufgrund ihrer stets gewagten Dekolletees nannte man die Fürstin hinter vorgehaltenen Händen den "Nackten Engel". Sprecher: Margarte Walden Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.50 Titelnr.: 2986 Sachgebiet: F Joaquim, Nancy Sophia Schliemann. Eine Frau entdeckt Mykene. Ein biographischer Roman über Sophia Schliemann, die zweite Frau Heinrich Schliemanns, die mit 17 Jahren den um 30 Jahre älteren Mann heiratet. Dieser steht gerade am Beginn eines neuen Lebensabschnitts; er will seinen Traum leben und das sagenhafte Troja, die Stadt Homers, finden. Die lange erfolglose Suche deprimiert Schliemann jedoch zutiefst; er gibt auf. Sie aber plant weiter. Sprecher: Eva Bruckner Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.20 Titelnr.: 65185 Sachgebiet: F Kaiser, Gloria Anita Garibaldi. Sie war die Gefährtin des italienischen Freiheitskämpfers Giuseppe Garibaldi in den Jahren seiner Verbannung in Brasilien und während der darauf folgenden Kämpfe und Niederlagen in Italien - die Kreolin Ana Maria de Jesus, geboren 1821 im südbrasilianischen Laguna, 28 Jahre später als Anita Garibaldi gestorben in Santo Alberto in Italien. Sprecher: Silvia Steindl Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 65214 Sachgebiet: F Knobloch, Hilde Der Feuergeist. Das Leben Friedrich Ludwig Schröders. Friedrich Ludwig Schröder (1744-1816) war ein deutscher Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker. Als Reformer der Freimaurerei begründete er ein eigenes Ritualwerk, die sogenannte "Schrödersche Lehrart", die noch heute von vielen Logen auch außerhalb Deutschlands gepflegt wird. Sprecher: Willy Hoyer Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.10 Titelnr.: 65044 Sachgebiet: F Kober, August Heinrich Zirkus Renz. Der Lebensroman des alten Renz. Historischer Roman rund um den Gründer des Zirkus Renz, Ernst Jakob Renz (1815-1892). Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.33 Titelnr.: 65046 Sachgebiet: F Kürenberg, Joachim von Katharina Schratt. Der Roman einer Wienerin. Biographischer Roman rund um die Burgschauspielerin und Freundin Kaiser Franz Josephs, Katharina Schratt (1853-1940). Sprecher: Maria Fiedler Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.47 Titelnr.: 65047 Sachgebiet: F Lampo, Hubert Gelöbnis an Rachel. Freiheit als Problem. Benjamin gelobt seiner Mutter Rachel am Sterbebett, auf seinen Bruder Josef aufzupassen, und folgt ihm, als dieser nach Ägypten verschleppt wird. Sprecher: Anton Duschek Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.25 Titelnr.: 65123 Sachgebiet: F Lux, Joseph August Goethe. Roman einer Dichterliebe. Sprecher: Maria Fiedler Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.37 Titelnr.: 65049 Sachgebiet: F Mahner-Mons, Hans Monsieur de Paris. Biographischer Roman über Charles Henri Sanson, eigentlich Chevalier Charles-Henri Sanson de Longval (1739-1806). Dieser war seit 1778 offizieller Henker von Paris und wurde als "der" Scharfrichter der Französischen Revolution bekannt. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.30 Titelnr.: 65052 Sachgebiet: F Maix, Kurt Der Adler Ahuras. Der Zug nach dem Berge der Götter. Lebendige historische Biographie und "alpinistische Deutung des antiken Feldzugs" durch den Wiener Kletterer, Erstbegeher, Journalisten und Mediziner Kurt Maix (1907-68). Sprecher: Horst Christiani Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.30 Titelnr.: 65050 Sachgebiet: F McCaughrean, Geraldine Eine ideale Frau. England im 18. Jahrhundert: Der junge Lord Wootton holt die beiden Waisenmädchen Alba und Zennor auf sein Gut, um sie im Geiste Rousseaus aufzuziehen. Diejenige, die seinen hoch gesteckten Erwartungen an ehesten gerecht werden wird, will er nach 7 Jahren zur Frau nehmen. Doch alles kommt anders. Die falsche Idylle wird überschattet von Betrug, Intrigen und zahlreichen Katastrophen. Sprecher: Birgit Machalissa Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.33 Titelnr.: 65227 Sachgebiet: F Meyer, Conrad Ferdinand Die Hochzeit des Mönchs. Im Kreis der Adeligen am Fürstenhof in Verona berichtet der italienische Dichter und Philosoph Dante Alighieri die tragische Geschichte des Mönchs Astorre, die er einer Grabinschrift in einem Franziskanerkloster von Padua entnommen haben will. Sprecher: Helmut Janatsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.47 Titelnr.: 65204 Sachgebiet: F Pittorru, Fabio Die Rache der Kupplerin. Ein Renaissance-Roman voller mörderischer Intrigen. Das Rom des mächtigen Geschlechts der Borgia ist 1497 einzigartig auf der Welt. Schillernd und korrupt, gläubig und grausam, mystisch und obszön. Hier bewegt sich Biagio Bonaccorsi, der von Kardinal Borgia den Auftrag erhalten hat, den Mörder seines Bruders Giovanni zu finden, der, von elf Dolchstichen durchbohrt, im Tiber aufgefunden wurde. Sprecher: Hannes Lewinski Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.24 Titelnr.: 65208 Sachgebiet: F Pototschnig, Heinz Die Grenze. Flucht durch unheimliche Moorlandschaft. Sprecher: Anton Duschek Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.47 Titelnr.: 65104 Sachgebiet: F Rosendorfer, Herbert Huturm. Nachrichten aus der Tiefe der Provinz. Wie sich Europa von 1848 bis in die Jahre unter amerikanischer Besatzung wandelt, so ändert sich auch das Leben für die Bewohner des (fiktiven) österreichischen Dörfchens Huturm. Ein über 6 Generationen reichendes Historiengemälde. Sprecher: Christoph Prückner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.09 Titelnr.: 65241 Sachgebiet: F Sachs-Collignon, Jetta Caterina Cornaro, Königin von Zypern, Herrin von Asolo. Ein Roman aus der italienischen Renaissance. Die junge Caterina wird zum Spielball venezianischer Machtpolitik. 13- jährig mit dem König von Zypern verlobt, ist sie 4 Jahre später selbst Königin der Mittelmeerinsel. Schon ein Jahr darauf sterben ihr Mann und ihr kleiner Sohn. Nun regiert Caterina (1454-1519) die Insel, ständig bedroht von zyprischen Aufständischen und durch die türkische Flotte, die Zypern in osmanischen Besitz bringen will. Sprecher: Maria Lussnigg Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.20 Titelnr.: 65202 Sachgebiet: F Verne, Jules Die Leiden eines Chinesen in China. China Ende des 19. Jahrhunderts: Der junge, reiche Chinese Kin-Fo glaubt, er hätte durch Spekulation sein ganzes Vermögen verloren. Er schließt eine Lebensversicherung ab, die auch im Falle seines Ablebens durch Selbstmord die Versicherungssumme auszahlt. Wang, sein bester Freund, sollte ihn ermorden. Doch sein Vermögen ist noch vorhanden. Er beginnt nach Wang zu suchen. Sprecher: Siegfried Kienzle Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.48 Titelnr.: 65068 Sachgebiet: F Wambrechtsamer, Anna Heute Grafen von Cilly und nimmermehr. Das Geschlecht derer von Cilli erlosch 1456 mit der Ermordung Ulrichs II. in Belgrad. In einem Erbvertrag hatten einander die Cillier und die Habsburger beim Aussterben einer der beiden Familien den Übergang sämtlicher Besitzungen an die überlebende Familie zugesichert. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.53 Titelnr.: 65069 Sachgebiet: F Weber, Fritz Der Mann von Rinn. Ein Speckbacher-Roman. Speckbacher war der Sohn eines Holzlieferanten der Salinen von Hall. Mit 27 Jahren heiratete Speckbacher 1794 Maria Schmieder von Rinn und war ab dem Tag der Hochzeit auf dem Bauernhof seiner Frau tätig. Zu dieser Zeit kam auch sein Spitzname "Mann von Rinn" auf. Er kämpfte an der Seite von Andreas Hofer für die Tiroler Freiheit in den Jahren 1797 bis 1809. Sprecher: Siegfried Kienzle Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.59 Titelnr.: 65073 Sachgebiet: F Zahn, Ernst Lukas Hochstrassers Haus. Die dramatische Familiengeschichte spielt in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts am Zürichsee. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.06 Titelnr.: 65078 Sachgebiet: F Zimmermann, Peter Die Nacht hinter den Wäldern. 1899 wird in einer kleinen Stadt an der böhmisch-mährischen Grenze ein Mord verübt. Durch gezielte Propaganda und bewusste Manipulation der Bevölkerung wird daraus ein Ritualmord. Man verhaftet den jüdischen Schustergesellen Leopold Hilsner und verurteilt ihn zum Tode. 1961 legte der wirkliche Mörder ein Geständnis ab. Ein auf Tatsachen beruhender Roman. Sprecher: Peter Friedl Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.17 Titelnr.: 65229 Sachgebiet: G Aird, Catherine Die Antwort steht im Testament. Ist Bill Fent, der Besitzer von Strontfield Park in Calleshire, einem Verkehrsunfall zum Opfer gefallen? Die Antwort steht im Testament, glauben Kriminalinspektor Sloan und sein Assistent Crosby. Sprecher: Karl Schuster Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.26 Titelnr.: 64988 Sachgebiet: G Behm, Marc Todespoker. Pokerspieler Joe Egan kann den Tod sehen in Gestalt einer schwarzgekleideten blonden Frau mit violetten Augen. Immer wenn sie auftaucht, stirbt in seiner näheren Umgebung ein Mensch, und auch auf Joe hat sie es abgesehen. Sprecher: Jörg Klettenheimer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.15 Titelnr.: 65195 Sachgebiet: G Brown, Dan Inferno. Nach seiner Rückkehr nach Europa wird Robert Langdon, Symbolforscher aus Harvard in Italien mit Geheimnissen, Rätseln und einer Verschwörung konfrontiert, die ihre Wurzeln in einem der berühmtesten und dunkelsten Meisterwerke der Literatur haben: Dantes "Göttlicher Komödie". Sprecher: Alexander Gamnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.40 Titelnr.: 28347 Sachgebiet: G Bruen, Ken Jack Taylor geht zum Teufel. Ein Mann mit blondem Zopf, französischem Akzent und deutschem Pass taucht in Galway auf - und mit ihm schwarze Kerzen, ein geköpfter Hund und eine düstere Prophezeiung. Dann verschwindet ein Mann. Und Jack Taylor muss sich fragen, ob er dieses Mal dem Leibhaftigen gegenübersteht. Sprecher: Wolfgang Pampel Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.59 Titelnr.: 65240 Sachgebiet: G Chase, James Hadley Der Mann mit dem blauen Gesicht. Action-Thriller. Die Geschäfte von Harry Collins' Garagenbetrieb gehen schlecht. Eine Wende scheint sich erst anzubahnen, als Harry die Bekanntschaft mit der verführerischen Gloria macht. Sie bringt ihn mit vier Londoner Herren ins Geschäft, die seine Garage mieten wollen. Sprecher: Helmut Janatsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.55 Titelnr.: 64993 Sachgebiet: G Clark, Mary Higgins Schlangen im Paradies. In der Umgebung einer exklusiven Schönheitsfarm versucht eine junge Schauspielerin, den plötzlichen Tod ihrer berühmten Schwester aufzuklären und gerät dabei selbst in Lebensgefahr. Sprecher: Johanna Brix Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.25 Titelnr.: 7527 Sachgebiet: G Cook, Robin Narkosemord. Während der von Dr. Jeffrey Rhodes durchgeführten Anästhesie stirbt die Gebärende plötzlich, ohne dass es für ihren Tod eine Erklärung gibt. Für seine Kollegen am Krankenhaus und für die Öffentlichkeit ist Rhodes schuld am Tod der Frau, weil er einen Fehler während der Anästhesie gemacht hat. Er wird von einem Gericht verurteilt. Bis das Urteil rechtskräftig ist, begibt er sich auf Spurensuche. Sprecher: Gitta Horky Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.22 Titelnr.: 65169 Sachgebiet: G Crumley, James Jeder gräbt sein eigenes Grab. Privatdetektiv Milo und sein Partner Sughrue auf der Jagd nach dem Millionenerbe: Ein Fall in eigener Sache und eine Herausforderung von fast tödlichem Kaliber. Sprecher: Hannes Lewinski Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.42 Titelnr.: 65224 Sachgebiet: G Cunningham, E. V. Die verschollene Mauritius. Im Mittelpunkt dieses Krimis steht Sergeant Masao Masuto vom Kriminalkommissariat Beverly Hills, ein Japaner, der schon in der zweiten Generation in den USA lebt. Masao ist Anhänger des Zen-Buddhismus und Karate-Experte. Drei Verbrechen bilden den Hauptknoten eines geheimnisvollen Netzes. Sprecher: Susanne Lüpertz Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.40 Titelnr.: 65269 Sachgebiet: G De Cataldo, Giancarlo Romanzo Criminale. Politthriller. Rom in den 1970er und 1980er Jahren. Eine Gruppe Jugendlicher aus den Elendsvierteln - die Magliana-Bande - steigt in großem Stil in das Geschäft mit Rauschgift, Prostitution und Glücksspiel ein. Binnen kurzem kontrolliert sie den Drogenmarkt der italienischen Hauptstadt. Staat und Mafia werden in gleicher Weise auf sie aufmerksam, protegieren und instrumentalisieren sie. Sprecher: Christoph Prückner Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.15 Titelnr.: 65245 Sachgebiet: G Durbridge, Francis Paul Temple, der Fall Kelby. Der Verleger Scott Reed will das Tagebuch der Geliebten eines 1947 auf mysteriöse Art und Weise ermordeten Diplomaten veröffentlichen. Lord Delamore war damals bei einer Jagdpartie in Schottland getötet worden. Scott bittet den Historiker Alfred Kelby, der damals ebenfalls in die Affäre verwickelt war, um dessen Gutachten. Doch dazu kommt es nicht. Kelby wird von Unbekannten entführt. Sprecher: Margarete Walde Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.49 Titelnr.: 65088 Sachgebiet: G Dye, Dale A. Platoon. Roman nach dem gleichnamigen Film von Oliver Stone. Der junge Chris Taylor geht als Freiwilliger nach Vietnam. Er wird in eine Fronteinheit eingeteilt, die von zwei rivalisierenden Sergeants geleitet wird. Es kommt immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen den beiden, bis zum Mord. Sprecher: Cornelia Köhler Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.30 Titelnr.: 6720 Sachgebiet: G Eckhardt, Fritz Mordkommando. Oberinspektor Marek klärt auf. Ein V-Mann, der in die Terroristenszene eingeschleust wurde, wird getötet. Bei der Leiche finden sich Hinweise, dass Anschläge auf mehrere Personen geplant sind. Seltsamerweise melden sich kurz darauf die Kriminellen bei Marek und teilen ihm telefonisch mit, wann sie zuschlagen wollen ... Sprecher: Karl Berger Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.18 Titelnr.: 65145 Sachgebiet: G Ely, David Das vertauschte Leben. Es war Mittag. Zeit zu gehen. Er erhob sich von seinem Stuhl am Schreibtisch, und dabei kam ihm der Gedanke, er stehe vielleicht zum letzten Mal hier, durchquere zum letzten Mal sein Büro, um seinen Hut zu nehmen; und zum letzten Mal öffne er diese Tür mit der Mattglasscheibe, auf der Name und Titel standen. Sprecher: Willy Hoyer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.45 Titelnr.: 65081 Sachgebiet: G Francis, Dick Die ganze Palette des Todes. Der Maler Charles Todd freut sich auf ein gemütliches Familientreffen. Stattdessen findet er eine Katastrophe vor: Die junge Frau seines Cousins ist brutal ermordet worden, alle wertvollen Gegenstände des Hauses geraubt. Wut und Schmerz über den sinnlosen Mord machen Charles zum erbitterten Gegner der Täter. Eine Reise nach Australien offenbart ihm das wahre Ausmaß des Verbrechens. Sprecher: Heribert Queste Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.51 Titelnr.: 65113 Sachgebiet: G Gruber, Marianne Windstille. Vordergründig als Krimi verpackte Erzählung der Einkehr. Sprecher: Eva Bruckner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.05 Titelnr.: 65155 Sachgebiet: G Haderer, Georg Ohnmachtspiele. Er setzte sich in seinen Sessel, rollte zum gegenüberliegenden Ende des Raums und betrachtete seine Aufzeichnungen. Wo begann es? Vier Personen, vier Karten. War es ein Spiel nach allgemein bekannten Regeln? Ein makabrer Zeitvertreib? Eine symbolische Abrechnung, deren Hintergründe ihm noch verschlossen waren? Und wer spielt warum mit Menschenleben? Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.39 Titelnr.: 65256 Sachgebiet: G Hailey, Arthur Flug in Gefahr. Eine Kurzfassung des Buches. Ein Trapper steht am Ufer eines wilden Flusses im Urwald. Er sieht im Laub einen Jaguar. Er hebt sein Gewehr, schießt, und die große Katze verschwindet. Schwer getroffen verbirgt sich Bischu im tiefen Dunkel des Dschungels. Nachdem er sich von dem ersten furchtbaren Schrecken erholt hat, wird jede seiner Handlungen von einem einzigen Instinkt beherrscht: Wenn er sterben muss, dann in seiner Höhle. Sprecher: Ariane Calix Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.20 Titelnr.: 65121 Sachgebiet: G Hammesfahr, Petra Marens Lover. Als Kommissar Metzner auf einem Klassentreffen seiner großen Jugendliebe wieder begegnet, sind die leidenschaftlichen Gefühle für sie sofort wieder wach. Er hat kein Ohr mehr für seinen kleinen Sohn, der Zeuge einer Entführung gewesen sein will. Der Junge hat eine überschäumende Phantasie, und Metzners Gedanken drehen sich nur um seine Geliebte. Es dauert lange, bis er die tödliche Gefahr erkennt. Sprecher: Rudolf Otahal Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.20 Titelnr.: 65193 Sachgebiet: G Hinterberger, Ernst Der Tod hält Ernte. Ein Fall für Trautmann. Am Faschingsdienstag gibt es im bekannten und beliebten Gasthaus "Zum Krügerl" einen Kostümball. Am Aschermittwoch wird der Kriminalbeamte Alexander Glaubenkranz ermordet aufgefunden. Für den Mord an einem Beamten sind zwar andere Dienststellen zuständig, aber Trautmann will den gewaltsamen Tod seines Freundes unbedingt persönlich aufklären. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.39 Titelnr.: 65258 Sachgebiet: G Hippe, Hannelore Niedere Frequenzen. Gunda Korwitz, Sekretärin in einem Sender, liest gerne Krimis. Der Chef ihrer Kollegin wird ermordet. Später auch seine Sekretärin. Sprecher: Sylvia Reisinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.21 Titelnr.: 65177 Sachgebiet: G Hitchcock, Alfred (Hrsg.) Meine kniffligsten Mörderrätsel. Mit diesem Mordprogramm stellt Sir Alfred alles in den Schatten. Krimi- Klassiker mit Spitzenklasse in Spannung und Niveau. Sprecher: Birgit Machalissa Sprecher: Klaus Händl Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.48 Titelnr.: 65148 Sachgebiet: G Hjorth, Michael Die Toten, die niemand vermisst. Ein Fall für Sebastian Bergman. In den Bergen von Jämtland birgt die Polizei sechs Leichen, darunter die zweier Kinder. Alle wurden durch einen Kopfschuss getötet. Stockholm wird um Verstärkung gebeten, und Kommissar Höglund reist mit einem großen Tross in die Provinz. Die Identität der Toten gibt Rätsel auf, niemand vermisst sie. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.23 Titelnr.: 28318 Sachgebiet: G Keller, Edmund C. Kreuzbube. Wie schön könnte er sich das Leben einrichten, jener Christopher Thorben, der mit seinem kleinen Sohn Nicolas einen stattlichen Landsitz im Lauenburgischen mit dem Namen "Sieben Buchen" bewohnt und sein Dasein mit den schönen Dingen des Alltags versüßt, würde da nicht eines Tages ein mysteriöser Unbekannter mit einer nicht weniger mysteriösen Nachricht auftauchen. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.19 Titelnr.: 65018 Sachgebiet: G Kellerman, Jonathan Exit. Die kleine Cassie leidet unter einer mysteriösen Krankheit. Als die Ärzte der Kinderklinik nicht mehr weiterwissen, ziehen sie den Psychologen Dr. Alex Delaware zu Rate. Dieser vermutet, dass Cassies Krankheit von ihren Angehörigen nur vorgetäuscht wird, dass es sich also um einen Fall des "Münchhausen-Syndroms" handelt. Im Krankenhaus stößt er aber auch auf manipulierte Diagnosen. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.14 Titelnr.: 65188 Sachgebiet: G Kettenbach, Hans Werner Schmatz oder Die Sackgasse. In einer Werbeagentur plant ein Mitarbeiter einen Mord an seinem Kollegen und gerät dann in eine Sackgasse. Sprecher: Annette Florin Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.00 Titelnr.: 6884 Sachgebiet: G Klüpfel, Volker u. Michael Kobr Herzblut. Kluftingers neuer Fall. Kluftinger ist sich sicher: Bei einem anonymen Handyanruf, der ihn ausgerechnet während einer der gefürchteten Pressekonferenzen seines Chefs erreicht, wird er Zeuge eines Mordes. "Alpträume von zu viel Schweinsbraten", tun seine Kollegen diesen Verdacht ab. Kluftinger ermittelt auf eigene Faust und findet am vermeintlichen Tatort jede Menge Blut, aber keine Leiche. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.20 Titelnr.: 28314 Sachgebiet: G Kneifl, Edith Schön tot. Ein Wien-Krimi. Katharina Kafka verfolgt eine Mordserie in ihrem Stadtviertel Margareten mehr mit Neugier als mit Schrecken. Als der Täter auch sie ins Visier zu nehmen scheint, nimmt sie seine Fährte auf, gemeinsam mit ihrem Freund, dem Transvestiten Orlando. Es beginnt eine spannende Verfolgungsjagd durch Wien. Sprecher: Monika Köteles Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.49 Titelnr.: 65263 Sachgebiet: G Krich, Rochelle Majer Die Spielverderberin. Los Angeles wird von einem Serienkiller in Atem gehalten, der seine Opfer mit einer tödlichen Injektion Curare tötet. Jessie Drake, Detektivin bei der Mordkommission, entdeckt nach mühevollen Ermittlungsarbeiten die einzigartig bizarre Methode, wonach der Täter seine Opfer auswählt. Doch als sie versucht, sein tödliches Spiel zu beenden, wird sie selbst zur Zielscheibe seines irrationalen Hasses. Sprecher: Claudia Clemens Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.50 Titelnr.: 65200 Sachgebiet: G Lindsay, Jeff Komm zurück, mein dunkler Bruder. Noch immer plagen Dexter Morgan, Spezialist für Blutanalysen bei der Polizei in Miami, Gelüste, es den schlimmsten Serienkillern mit gleicher Münze heimzuzahlen. Da trifft es sich gut, dass Miami gerade von einer neuen Mordserie zweier junger Frauen, deren Köpfe verschwunden und durch getöpferte Stierschädel ersetzt worden sind, betroffen ist. Sprecher: Peter Bocek Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.25 Titelnr.: 65231 Sachgebiet: G Lindsay, Jeff Komm zurück, mein dunkler Bruder Psychothriller Noch immer plagen Dexter Morgan, Spezialist für Blutanalysen bei der Polizei in Miami, Gelüste, es den schlimmsten Serienkillern mit gleicher Münze heimzuzahlen. Da trifft es sich gut, dass Miami gerade von einer neuen Mordserie an zwei jungen Frauen, deren Köpfe verschwunden und durch getöpferte Stierschädel ersetzt wurden, betroffen ist. Sprecher: Peter Bocek Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.25 Titelnr.: 65218 Sachgebiet: G Lovesey, Peter Die Fährte des Mädchens. Peter Diamond - der letzte Detektiv. Peter Diamond, Ex-Polizist, stößt als Wachmann im Kaufhaus Harrods eher zufällig auf einen "kleinen" Fall, der sich rasch zu einem internationalen Skandal ausweitet, den schwergewichtigen, aber geistig regen Helden von London nach New York und Japan führt und in lebensgefährliche Konflikte mit der Mafia und den skrupellosen Machenschaften eines Pharmakonzerns bringt. Sprecher: Sylvia Reisinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.20 Titelnr.: 65212 Sachgebiet: G Luttmer, Nora Schwarze Schiffe. Kommissar Ly ermittelt in Hanoi. Im Hof eines Tempels in Hanoi wird eine junge Frau tot aufgefunden, die zum Prostituiertenmilieu zu gehören scheint. Die Ermittlungen von Kommissar Ly werden offenbar von höchst einflussreicher Stelle behindert. Bis er den Täter zu fassen kriegt, gibt es weitere Tote. Auch Lys Tochter Huong gerät in Gefahr. Sprecher: Doris Götting Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.48 Titelnr.: 28338 Sachgebiet: G Martin, David Ralph Damit ich dich besser töten kann. Rassenunruhen, Vergewaltigungen, Mord. Sprecher: Gitta Horky Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.34 Titelnr.: 65197 Sachgebiet: G McGrath, Melanie Zeichen im Schnee. Die Arktis-Jägerin Edie Kiglatuk, die nach Anchorage gekommen ist um ihren Ex-Mann beim berühmten Iditarod-Schlittenrennen zu unterstützen, findet bei einem Ausflug in den Wald eine gefrorenen Babyleiche. Schnell werden Angehörige der Gemeinde der Altgläubigen verdächtigt. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.25 Titelnr.: 28329 Sachgebiet: G Miller, Derek M. Ein seltsamer Ort zum Sterben. Nach dem Tod seiner Frau ist Sheldon Horowitz mit 82 Jahren zu seiner Enkelin nach Oslo gezogen. Eines Tages hört er im Treppenhaus Lärm. Er öffnet die Tür und in seiner Wohnung steht eine Frau mit einem kleinen Jungen. Kurze Zeit später ist die Frau tot und er mit dem Kind auf der Flucht. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.12 Titelnr.: 28331 Sachgebiet: G Norden, Peter Natalia, Geliebte der Macht. Die junge, hübsche, umfassend gebildete Diplomatentochter Natalia Chandelier lebt 1941 in Zürich. Sie tritt in die Dienste des Sidi Aba Hassem, der als einer der reichsten Männer des Mittleren Ostens seine eigene, geheime Politik verfolgt. Sprecher: Birgit Machalissa Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.23 Titelnr.: 65143 Sachgebiet: G Ognall, Leopold Horace Weine an meiner Schulter. In das Büro des Privatdetektivs Glenn Bowman kommt Mrs. Helen Newell - eine bezaubernde Frau mit meergrünen Augen. Der Auftrag lautet: Bowman soll ihren früheren Mann Ray Durham von seinen Hirngespinsten befreien. Aber es sind keine Hirngespinste: Die Vergangenheit rächt sich: Ray Durham wird ermordet. Sprecher: Erwin Höfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.56 Titelnr.: 65091 Sachgebiet: G Peterson, Mark Flesh & Blood. Ein Undercover-Polizist wird vor den Augen seiner Kollegen regelrecht hingerichtet. Der leitende Detective Tom Beckett ahnt, dass er einen Maulwurf in seinen Reihen hat. Jetzt kann er nur einem Mann vertrauen, den er nicht in seinem Team haben wollte, dem Ermittler DS Minter, ein junger ehrgeiziger Mann. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.45 Titelnr.: 28316 Sachgebiet: G Pjezuch, Wjatscheslaw Die neue Moskauer Philosophie. Ein russischer Kriminalroman. Aus der Kommunalwohnung Nr. 12 des Eckhauses an der Petroweriger-Gasse ist eine alte Dame verschwunden: Alexandra Sergejewna Pumpjanskaja, auf deren zehn Quadratmeter große Kammer alle anderen Mitmieter schon längst spekulieren. - Dieser Kriminalfall aus der Sowjetunion erzeugt eine eigentümliche Spannung zwischen Alltagssatire und Weltergründung im Sinne Dostojewskijs. Sprecher: Herbert Steinböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.30 Titelnr.: 11091 Sachgebiet: G Rossmann, Eva Freudsche Verbrechen. Ein Mira-Valensky-Krimi. Mord im Wiener Freud-Museum. Die Identität der Toten ist nicht bekannt. Als es dann einen zweiten Toten gibt, einen Psychiater, steigt das Medieninteresse. Ist es Doppelmord aus Eifersucht. Gibt es einen Zusammenhang zur "Psycho-Szene"? Oder reichen die Wurzeln dieser Morde viel weiter zurück? Mira Valensky klärt wieder auf - und kocht so nebenbei venezianische Menüs. Sprecher: Brigitte Slezak Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.26 Titelnr.: 65230 Sachgebiet: G Rossmann, Eva Leben lassen. Ein Mira-Valensky-Krimi. Während der Literaturgala im Wiener Rathaus geht eine Bombendrohung ein, alle fliehen in Panik. Hat der internationale Terror nun Österreich erreicht? Ein TV-Guru gibt vor, die Antwort darauf zu kennen und hofft, dass sich sein neuer Ratgeber so noch besser verkauft. Dann verschwindet eine seiner "Jüngerinnen". Wusste sie etwas über die Bombendrohung? Sprecher: Monika Köteles Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.50 Titelnr.: 65249 Sachgebiet: G Simenon, Georges Das Testament Donadieu. Zuerst war der 72-jährige Oscar Donadieu - der Reeder, wie man ihn in La Rochelle respektvoll nannte - verschwunden. Dann wurde er ertrunken in einem Kanal gefunden, Unfall oder Selbstmord scheinen unwahrscheinlich. Die Testamentseröffnung bringt neue Überraschungen. Sprecher: Claudia Clemens Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.01 Titelnr.: 65210 Sachgebiet: G Sten, Viveca Mörderische Schärennächte. Ein Fall für Thomas Andreasson. Der letzte Einsatz hätte ihn fast das Leben gekostet, doch Thomas Andreasson kehrt zurück auf die Polizeistation in Nacka. Sein erster Fall scheint eindeutig zu sein: Markus Nielsen wird erhängt in seinem Zimmer aufgefunden, und er hat einen Abschiedsbrief hinterlassen. Doch seine Mutter glaubt nicht an Selbstmord. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.11 Titelnr.: 28328 Sachgebiet: G Stone, Rodney Die Halluzination. Peter Fellows fährt mit seiner Tochter Sandie in die Ferien nach Wales. Doch ihr verlassenes Landhaus erweist sich als keineswegs romantisch. Überall finden sie mysteriöse Zeichen vor und plötzlich verschwindet Sandie spurlos. Sprecher: Eveline Leitl Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.30 Titelnr.: 65192 Sachgebiet: G Waterboer, Heinz Das mongolische Abenteuer. Abenteuerroman um zwei Männer und eine Frau in der Mongolei. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.36 Titelnr.: 65071 Sachgebiet: G Wermeskerken, Henri van Das weiße Geheimnis des Matto Grosso. Abenteuer in Urwald und Pampa. Abenteuer im südamerikanischen Urwald. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.01 Titelnr.: 65074 Sachgebiet: G Wiles, Domini Ein schöner Hals in der Schlinge. Ein Kriminalroman über den Journalisten Graham Shaw, der über Amerikas mächtigsten Syndikatsboss hochbrisantes Material gesammelt hat und deshalb sterben muss. Sprecher: Elfie Heilig Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.40 Titelnr.: 5446 Sachgebiet: G Wittekindt, Matthias Marmormänner. In einer Kleinstadt in Frankreich verschwinden im Jahr 1970 vier Männer. Nur einer von ihnen wird tot aufgefunden. Um diesen nie geklärten Fall endlich abzuschließen, beauftragt Kommissar Roland Colbert eine Expertin für Spurensicherung und eine Informatikerin damit, die Affäre erneut zu untersuchen. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.30 Titelnr.: 28330 Sachgebiet: G Wood, Barbara Lockruf der Vergangenheit. Romantic-Thriller aus dem viktorianischen England. Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Leyla Pemberton auf den Landsitz ihrer Familie zurück, den sie als Kind Hals über Kopf verlassen musste. Die junge viktorianische Lady, die sich nach der Geborgenheit einer Familie sehnt, wird mit Kälte und Misstrauen empfangen. Geschichten von grausamen Morden, seltsamen Todesfällen und einem Fluch. Sprecher: Irene Budischowsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.46 Titelnr.: 28320 Sachgebiet: H Hufnagl, Herbert Kopfstücke aus dem Land der Zwerge. Hufnagl setzte sich mit skurrilen und erstaunlichen Begebenheiten des Alltags und vor allem des österreichischen Beamtentums auseinander, die in allen Fällen auf reale Begebenheiten zurückzuführen und daher als Realsatire zu bezeichnen sind. Er wollte, einem Interview mit dem Radiosender Ö1 zufolge, die Leser zum Schmunzeln und Kopfschütteln bringen. Sprecher: Susanne Rossouw Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.23 Titelnr.: 65159 Sachgebiet: H Kishon, Ephraim Undank ist der Welten Lohn. Ein satirischer Nachruf. "Der Kapitalismus ist ungleichmäßig verteilter Reichtum, der Sozialismus ist gleichmäßig verteilte Armut, soll einmal jemand gesagt haben, aber der Kommunismus verteilt sogar das Elend ungleichmäßig." Sprecher: Peter Faerber Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.38 Titelnr.: 65187 Sachgebiet: H Kusenberg, Kurt (Hrsg.) Lob des Bettes. Eine kleine, heitere Kulturgeschichte des Bettes mit vielen Bett- Geschichten und schönen Bett-Gedichten. Sprecher: Susanne Heydenreich Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.10 Titelnr.: 8758 Sachgebiet: H Laub, Gabriel Unordnung ist das ganze Leben. Satiren. Eine Auswahl der schönsten Geschichten des Satirikers Gabriel Laub, die den Leser zum Schmunzeln, zum Lachen und auch mal zum Nachdenken bringen. Sprecher: Herbert Steinböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.08 Titelnr.: 65196 Sachgebiet: H Markus, Georg Wenn man trotzdem lacht. Geschichte und Geschichten des österreichischen Humors. Anhand von Anekdoten, Witzen und Kabarettnummern, zugeordnet den Biografien ihrer Schöpfer, entsteht eine Geschichte des österreichischen Humors und Wiener "Schmäh". Sie beginnt mit dem Klassiker Nestroy und reicht bis zu Helmut Qualtinger und Friedrich Torberg. Sprecher: Georg Markus Sprecher: Karl Herbst Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.18 Titelnr.: 65257 Sachgebiet: H Myss, Walter Kein Tschiripik ist unschuldig. 9 Humoresken für Feinschmecker. Die Tschiripikassen sind am Balkan, literarische Humoresken in der heiteren Literatur der Gegenwart beheimatet. Vom balkanischen Tschiripik führt ein direkter Weg nach Westen, zu allen, die ebenfalls nicht unschuldig sind. Dass Heiterkeit dabei sehr oft in Ironie und Selbstironie, Humor und Persiflage umschlägt und Menschenzeichnung zur Karikatur und Satire wird, liegt ebenso am Autor. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.14 Titelnr.: 65124 Sachgebiet: H Niavarani, Michael Der frühe Wurm hat einen Vogel. Der österreichisch-persische Kabarettist und Schauspieler unterhält mit diesen "vermischten Schriften" ebenso komisch wie vielseitig: Reinhard Waldemar weilt mitsamt seinem Burnout im Wellnesshotel, Herr Kowalski bewegt sich auf seiner Quantenwahrscheinlichkeitswelle durchs Multiversum und die Prinzessin auf der Erbse ist ein wenig hysterisch. Heiterer Roman in 9 Kurzgeschichten. Sprecher: Peter Friedl Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.38 Titelnr.: 65232 Sachgebiet: H Nöstlinger, Christine Haushaltsschnecken leben länger. Auf witzig-ironische Weise werden hier Alltagsprobleme glossiert, wie sie Ehe, Haushalt, Kindererziehung, Gäste und Hobby mit sich bringen. Sprecher: Margarete Walde Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.26 Titelnr.: 65138 Sachgebiet: H Paasilinna, Arto Der Sommer der lachenden Kühe. Er weiß gerade noch, dass er Tavetti Rytkönen heißt und einmal Panzer- Sergeant war, als ihn Taxifahrer Seppo in Helsinki mitten auf der Straße aufgabelt. Auf die Frage "Wo soll's hingehen?" lautet Rytkönens Antwort: "Egal, einfach vorwärts." Und so beginnt eine skurrile Tour, die das ungleiche Paar kreuz und quer durch die finnische Seenplatte führt. Sprecher: Stefan Kaminsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.20 Titelnr.: 65270 Sachgebiet: H Spoerl, Heinrich Der Gasmann. Ein heiterer Roman. Spoerl erzählt hier die groteske Geschichte, die einem städtischen Beamten. einem Gasmann, eines Morgens im D-Zug widerfährt. Ein mysteriöser Herr, dem bei einem Liebesabenteuer im Schlafwagen der eigene Anzug abhanden gekommen ist, zwingt ihn, den seinen gegen einen Pyjama und einen märchenhaft hohen Scheck einzutauschen. Für den Gasmann Knittel beginnt mit diesem Erlebnis eine aufregende Zeit. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.51 Titelnr.: 65058 Sachgebiet: H Spoerl, Heinrich Die Hochzeitsreise. Amüsante Geschichte eines Brautpaares, das sich in der Hochzeitsnacht wegen eines Dackels entzweit. Sprecher: Herbert Pachler Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.54 Titelnr.: 65059 Sachgebiet: I Dominik, Hans Fahrt in den Weltraum. Im Forschungsinstitut Gorla werden Experimente durchgeführt, künstlich radioaktive Elemente herzustellen. Eines Tages wird die "kritische Masse" erreicht, explodiert und ein radioaktives Material fliegt, vom eigenen Strahlungsdruck angetrieben, über den Atlantik. Der ideale Treibstoff für Luftschiffe und auch für Turbinen ist gefunden. Ein Wettlauf um den Weltraum in den einzelnen Ländern beginnt. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.38 Titelnr.: 65079 Sachgebiet: I Hill, Carol Amanda. The Eleven Million Mile High Dancer. Die intergalaktischen Abenteuer der Astronautin Amanda. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.25 Titelnr.: 6830 Sachgebiet: I King, Stephen Feuerkind. In diesem parapsychologischen Thriller haben skrupellose Wissenschaftler, ein verbrecherischer Geheimdienst und machtgierige Politiker ein Wesen erschaffen, dessen ungeheure Geisteskräfte niemand mehr kontrollieren kann. Seine Gedanken töten. Seine Augen bringen das flammende Inferno. Sprecher: Klaus-Dieter König Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.20 Titelnr.: 550 Sachgebiet: J Delius, Friedrich Christian Als die Bücher noch geholfen haben. Biografische Skizzen. Seit fast 5 Jahrzehnten ist Friedrich Christian Delius (geb. 1943) Akteur und Beobachter des deutschen Geistesleben. Schon mit 21 las er vor der Gruppe 47, wurde wenige Jahre später Lektor bei Wagenbach, dann bei Rotbuch. Er erlebte Sternstunden und Tiefpunkte der Linken sowie ihre Zerrissenheit angesichts des beginnenden RAF-Terrors. Mit seinen Romanen wurde er zum poetischen Chronisten. Sprecher: Wolfgang Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.33 Titelnr.: 65272 Sachgebiet: J Engelkes, Heiko Mitterand. Biographie, die neben der Person Mitterands die Hintergründe der Entwicklung Frankreichs ausleuchtet. Sprecher: Romain Fehlen Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.10 Titelnr.: 8872 Sachgebiet: J Fernau, Rudolf Als Lied begann's. Lebenstagebuch eines Schauspielers. Der Lebensweg des beliebten Schauspielers, der viele Jahre am Stuttgarter Staatstheater gewirkt hat. "Was Fernau nun so amüsant und gedächtnisstark erzählt, ist keine Selbstbespiegelung, auch keine Glorifizierung einer unwiederbringlichen Zeit und keine kritische Chronik; es ist so, wie es wirklich war. Ich kann es bezeugen, denn ich war dabei." (Carl Zuckmayer) Sprecher: Walter Tschorn Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.11 Titelnr.: 64991 Sachgebiet: J Finger, Edi I wear narrisch! Mein Leben hinter den Kulissen des internationalen Sports. Edi Finger (1924-1989) war ein österreichischer Sportreporter. Unter anderem kommentierte er das Spiel Deutschland gegen Österreich am 21. Juni 1978 in Córdoba. Sprecher: Ewald Greher Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.23 Titelnr.: 65020 Sachgebiet: J Grieser, Dietmar Das zweite Ich. Von Hans Moser bis Kishon, von Falco bis Loriot. Dietmar Grieser, diesmal auf Spurensuche im Reich der abgelegten und der angenommenen, der echten und der falschen Identitäten, weiß auf alle einschlägigen Fragen Antwort: Unter welchen Tarnnamen Kaiserin Elisabeth durch die Lande reist und wie Kishon und Hundertwasser zu ihren "Markenzeichen" kommen. Ein fesselnder Streifzug durch den Jahrmarkt der Eitelkeiten. Sprecher: Karl Herbst Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.05 Titelnr.: 65251 Sachgebiet: J Grogger, Paula Der Paradiesgarten. Geschichte einer Kindheit. In der Kindheit ist der Mensch noch dem Paradies näher, meint Grogger (1892-1984) und nennt die Erinnerung an ihre frühen Jahre: Der Paradiesgarten. Grogger lässt durch ihre eigene Kunst des unmittelbaren Fabulierens die Zeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts in dörflicher Umgebung plastisch erstehen. Sprecher: Maria Lussnigg Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.35 Titelnr.: 65213 Sachgebiet: J Größing, Sigrid-Maria Kaiserin Elisabeth und ihre Männer. Kaiserin Elisabeth (1837-1898) war eine faszinierend schöne Frau, deren Anmut und beinahe magische Anziehungskraft die Männerwelt in die Knie zwang. Sie selbst aber schien unberührt zu bleiben von den Sehnsüchten, Leidenschaften und Projektionen, die sie in den Herzen ihrer Anbeter entfachte. Sprecher: Traute Furthner Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.22 Titelnr.: 65216 Sachgebiet: J Größing, Sigrid-Maria Kronprinz Rudolf. Freigeist, Herzensbrecher, Psychopath. Analyse der schillernden Persönlichkeit des österreichischen Thronfolgers (1858-1889). Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.31 Titelnr.: 65223 Sachgebiet: J Größing, Sigrid-Maria Starke Frauen - schwache Männer. Von Kleopatra bis Wallis Simpson. Kurzbiographien von Frauen [Kleopatra (69-30 v. Chr.), Iulia Agrippina (15-59), Margarete Maultasch (1318-1369), Isabella d'Este (1474-1539), Isabella I. von Kastilien (1451-1504), Madame de Pompadour (1721-1764), Erzherzogin Sophie (1805-1872), Wallis Simpson (1896-1986)], die sich zu ihrer Zeit in einer Männerwelt durchsetzen konnten und über deren Leben heute oft nur noch Klischees bekannt sind Sprecher: Silvia Steindl Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.20 Titelnr.: 65198 Sachgebiet: J Heppner, Fritz Dreimal wird der Mensch geboren. Der Lebensweg des international bekannten Neurochirurgen (1917-2002) entsteht teils in ergötzlichen, teils in besinnlichen Anekdoten vor dem Hintergrund einer bewegten Zeit. Sprecher: Helmut Schleser Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.18 Titelnr.: 65167 Sachgebiet: J Luna, Giovanni de Benito Mussolini in Selbstzeugnissen. Biographie des italienischen Staatsmannes (1883-1945). Sprecher: Michael Noss Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.25 Titelnr.: 8794 Sachgebiet: J Mangold, Erni Lassen Sie mich in Ruhe. Erinnerungen. Die österreichische Schauspielerin spielte in ihrer langen Karriere vor allem am Deutschen Schauspielhaus Hamburg unter Gustaf Gründgens, aber auch an den Düsseldorfer und Züricher Schauspielhäusern. In Fernsehrollen arbeitete sie u.a. mit Rainer Werner Fassbinder sowie mit Peter Patzak bei "Kottan ermittelt" zusammen. Hier erzählt sie ihr Leben kompromisslos ehrlich, anekdotenreich, humorvoll. Sprecher: Irene Budischowsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.15 Titelnr.: 65239 Sachgebiet: J Maynard, Joyce Tanzstunden. Mein Jahr mit Salinger. Die Autorin (Jg. 1953) schildert die Zeit ihrer Liebesbeziehung zu dem um Jahre älteren amerikanischen Kultautor (Jg. 1919). Sprecher: Christine Renhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.59 Titelnr.: 65209 Sachgebiet: J Muliar, Fritz Wenn Sie mich fragen .... Interessante biografische Details und Anekdoten. Sprecher: Otto Clemens Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.03 Titelnr.: 65102 Sachgebiet: J Nehberg, Rüdiger Sir Vival blickt zurück. Resümee eines extremen Lebens. Der Menschenrechtsaktivist und Überlebenskünstler Rüdiger Nehberg äußert sich selbstkritisch und unverblümt über Ichbezogenheit und Partnerschaft, über Knieprobleme, Zuversicht und darüber, wie er zwischen seinen noch immer spektakulären Reisen auftankt. Wie er Heimat erlebt. Was für ihn die größte Gerechtigkeit ist, was ihn ärgert, wie man mentale Zähigkeit trainiert. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.30 Titelnr.: 65271 Sachgebiet: J Oddie, Catherine Enkop Ai (mein Land). Mein Leben mit den Massai. Schon als Kind war die Australierin Catherine Oddie von Afrika fasziniert. 1989 erfüllt sie sich endlich ihren Traum und reist nach Südkenia auf eine Safari. Sie verliebt sich leidenschaftlich in das Land und in den Massai-Krieger Robert. Ihr ganzes Leben verändert sich schlagartig. Sie lässt Karriere und Großstadt hinter sich, um bei den Massai in einer Lehmhütte zu wohnen. Sprecher: Eva Bruckner Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.29 Titelnr.: 65199 Sachgebiet: J Pauli, Hertha Der Riß der Zeit geht durch mein Herz. Erinnerungen der 1938 aus Wien geflüchteten Autorin an die Jahre ihrer Emigration in Frankreich und in den USA. Sprecher: Margarete Walden Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.46 Titelnr.: 2632 Sachgebiet: J Peteuil, Marie-Francoise Helen Hessel - die Frau, die Jules und Jim liebte. Eine Biographie. Die gebürtige Berlinerin und Wahlfranzösin Helen Hessel (1886-1982) war nicht nur eine Zeugin sondern auch eine wagemutige Akteurin des 20. Jahrhunderts. So war sie auch die Vorlage der Frauenfigur in Truffauts Film "Jules und Jim". Aus ihrer Ehe mit dem Schriftsteller Franz Hessel gingen zwei Söhne hervor. Einer war der bekannte Autor Stéphane Hessel. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.35 Titelnr.: 28336 Sachgebiet: J Reichart, Helga Die Geierwally. Leben und Werk der Lechtaler Malerin Anna Stainer-Knittel. Anna Stainer-Knittel (1841-1915) war eine Porträt- und Blumenmalerin. Ihr Leben diente als Grundlage für den Heimatroman "Die Geierwally" von Wilhelmine von Hillern und kann als frühes Beispiel weiblicher Emanzipation gelten. Sprecher: Klaus Händl Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.14 Titelnr.: 65164 Sachgebiet: J Schenk, Otto "Warum mir so fad ist ...". Der 1930 geborene Otto Schenk ist nicht nur einer der bekanntesten Wiener Schauspieler, sondern inszenierte auch mehr als 160 Produktionen im Schauspiel und in der Oper. - Köstliche Anekdoten, eigenwillige Beobachtungen und besondere Begegnungen mit berühmten Kollegen und Freunden aus Theater, Oper und der Welt der Musik. Sprecher: Karl Herbst Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.57 Titelnr.: 65253 Sachgebiet: J Schneider, Romy Ich, Romy. Tagebuch eines Lebens. Vor den Augen des Lesers ersteht in dieser Autobiographie das Bild eines außergewöhnlichen Künstlerlebens (1938-1982), wie es farbiger und spannungsreicher nicht sein kann und das durch seine Natürlichkeit und Kompromisslosigkeit jeden in seinen Bann zieht. Sprecher: Birgit Machalissa Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.01 Titelnr.: 65024 Sachgebiet: J Sochor, Hilde Kinder, Küche, Bühne. Ein Leben in Bildern und Anekdoten. Unbekannte, spannende und humorvolle Geschichten aus einem vollen Künstlerleben von Hilde Sochor (geb. 1924) mit Ehemann und Theaterleiter Gustav Manker. Sprecher: Margot Skofic Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.08 Titelnr.: 65252 Sachgebiet: J Stahr, Ilse Das Geheimnis der Milchfrau in Ottakring. Alja Rachmanova, ein Leben. Ein Leben voller Träume und Hoffnungen, voller Hürden und Stolpersteine. So liest sich die Biografie der russischen Schriftstellerin Alja Rachmanova (1898-1991). Sprecher: Bettina Rossbacher Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.11 Titelnr.: 65254 Sachgebiet: J Trapp, Maria Augusta Die Trapp-Familie. Vom Kloster zum Welterfolg. Maria Augusta Trapp (1905-1987) beschreibt in ihrer Autobiographie das Leben der "singenden Familie", die Flucht aus Österreich vor dem Hitler- Faschismus und das Leben in der Neuen Welt. Sprecher: Nicole Meru Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.06 Titelnr.: 65064 Sachgebiet: J Vogelsberger, Hartwig A. Slatin Pascha. Zwischen Wüstensand und Königskronen. Biographie über Sir Rudolf Carl Freiherr von Slatin, auch bekannt als Slatin Pascha (1857-1932). Slatin war ein österreichischer Offizier, Forschungsreisender und ägyptischer Gouverneur im türkisch-ägyptischen Sudan. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.28 Titelnr.: 65168 Sachgebiet: J Weissensteiner, Friedrich Die rote Erzherzogin. Das ungewöhnliche Leben der Tochter des Kronprinzen Rudolf. Elisabeth Marie Petznek (1883-1963) hatte das Glück oder Pech, als Tochter des Kronprinzen Rudolf und damit als Enkelin von Kaiserin Elisabeth und Kaiser Franz-Josef geboren zu werden, verlor ihren Vater im zarten Kindesalter durch Suizid, stürzte sich mit 19 Jahren in eine unglückliche Ehe und fand später die wahre Liebe beim sozialdemokratischen Lehrer und Politiker Leopold Petznek. Sprecher: Alice Zlatnik Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.07 Titelnr.: 64994 Sachgebiet: J Weissensteiner, Friedrich Publikumslieblinge. Von Hans Albers bis Paula Wessely. Biographien und Geschichten zu Schauspielerpersönlichkeiten (Hans Albers, Peter Alexander, Maxi Böhm, Heinz Conrads, Karl Farkas, Johannes Heesters, Paul Hörbiger, Harald Juhnke, Curt Jürgens, Theo Lingen, Inge Meysel, Hans Moser, Helmut Qualtinger, Heinz Rühmann, Maria Schell, Romy Schneider und Paula Wessely). Sprecher: Karl Herbst Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.18 Titelnr.: 65171 Sachgebiet: J Werner, Ilse So wird's nie wieder sein. In ihrem persönlichen Buch erzählt die Schauspielerin, wie sie wurde, was sie ist. Sprecher: Anne Andresen Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.20 Titelnr.: 8755 Sachgebiet: L Gronemeyer, Reimer Eiszeit der Ethik. Die Zehn Gebote als Grenzpfähle für eine humane Gesellschaft. In diesen fulminanten Ausführungen, in denen der Autor die Zehn Gebote mit den Lebenswelten und Werten unserer Zeit in Beziehung setzt, wird deutlich: Die Zehn Gebote gehören zum moralischen Kontext unserer abendländischen religiösen und kulturellen Tradition. Sie stellen Grenzpfähle dar, um eine Gesellschaft von der Barbarei abzugrenzen. Sprecher: Walter Bachmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.12 Titelnr.: 65266 Sachgebiet: L Janssen, Heinrich Perlen des Gebets der Rosenkranz Die spannende Entdeckungsreise in die Geschichte des Rosenkranzgebetes führt nicht nur zu den Wurzeln christlichen Betens, sondern bietet auch konkrete Impulse für das persönliche und gemeinschaftliche Betrachten der Geheimnisse unseres Glaubens. Sprecher: Helmut Unkelbach Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.35 Titelnr.: 65235 Sachgebiet: L Mandau, Luise Die Frauenfalle. Wenn gute Mädchen böse werden. Die meisten Gewaltverbrechen werden in unserer Gesellschaft von Männern verübt, die Opfer sind meistens Frauen und Kinder. Und das vermeintlich schwache Geschlecht? Geht von Frauen keine oder eine andere Art von Aggression aus? Ist die Opferrolle der Frau ein Mythos? Luise Mandau greift in diesem Buch ein Tabuthema auf. Sprecher: Eveline Leitl Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.12 Titelnr.: 65215 Sachgebiet: L Scandaletti, Paolo Antonius von Padua. Volksheiliger und Kirchenlehrer. Antonius von Padua (1195-1231), oft auch Antonius von Lissabon genannt, war ein portugiesischer Franziskaner, Theologe und Prediger. Er ist ein Heiliger der römisch-katholischen Kirche. Sprecher: Franz Havelka Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.50 Titelnr.: 64999 Sachgebiet: L Schellenbaum, Peter Die Wunde der Ungeliebten. Blockierung und Verlebendigung der Liebe. Der Psychotherapeut befasst sich mit der in frühester Kindheit verinnerlichten Erfahrung vieler Menschen, in ihrem Selbst nicht wirklich angenommen, nicht geliebt worden zu sein. Dem so entstandenen Mangel an Selbstliebe begegnet er mit der "psychoenergetischen" Therapie, d.h. er will dazu bewegen, die festgefahrene traumatische Spur zu verlassen und den freien Fluss der Lebensenergie zu gewinnen. Sprecher: Michael Schacht Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.48 Titelnr.: 65243 Sachgebiet: L Schellenbaum, Peter Im Einverständnis mit dem Wunderbaren. Was unser Leben trägt. Die fünf Teile dieses Buches - Geburt, Berufung, Liebe, Gott, Tod - spiegeln die sich verlagernden Schwerpunkte im Zyklus eines menschlichen Lebens. Dies sind die Herausforderungen eines jeden Lebens, hier macht der Mensch Erfahrungen der Transzendenz und begegnet geheimnisvollen Fügungen. Sprecher: Helmut Schüschner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.12 Titelnr.: 65247 Sachgebiet: L Schlippe, Arist von u. Jochen Schweitzer Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung. Über die Familientherapie hinaus hat sich systematisches Denken weite Arbeitsfelder erschlossen, von der Einzel- und Paartherapie über die Supervision bis zur Organisationsentwicklung, in der Medizin und Sozialarbeit wie im Management und der Politikberatung. Das Buch entwickelt, die theoretischen Konzepte, die hinter systematischem Denken stehen, macht vertraut mit den Techniken. Sprecher: Annemarie Duttweiler Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.00 Titelnr.: 65265 Sachgebiet: L Schmidbauer, Wolfgang Die Angst vor Nähe. Der Autor geht dem Phänomen der Näheverweigerung und dem zwanghaften Verhalten, den Partner nach dem eigenen Bild umformen zu wollen, sowohl auf der individuellen wie auch der gesellschaftlichen Ebene nach. Sprecher: Ewald Greher Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.56 Titelnr.: 65144 Sachgebiet: L Westberg, Granger E. Gute Trauer. Vom Umgang mit Verlusten. Der amerikanische Mediziner und Theologe Granger E. Westberg beschreibt in seinem Leitfaden zehn emotionale Stadien der Trauer, die die meisten Menschen durchleben, wenn sie schwere Verluste verarbeiten müssen - vom Schock über Schuldgefühle und Wut bis zur neu aufkeimenden Hoffnung. Dabei geht es nicht nur um Todesfälle, sondern auch um Trennungen oder Arbeitslosigkeit. Sprecher: Bettina Rossbacher Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.08 Titelnr.: 65260 Sachgebiet: M Camenzind, Josef Maria Ein Stubenhocker fährt nach Asien. Erlebtes und Erlauschtes auf einer Reise in den fernen Osten. Autobiographischer Reisebericht des Schweizer Schriftstellers, Josef Maria Camenzind (1904-1984). Sprecher: Willy Hoyer Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.13 Titelnr.: 65036 Sachgebiet: M Curwood, James Oliver Der brennende Wald. Abenteuer und Reisen in kanadischen Wäldern. Sprecher: Maria Fiedler Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.22 Titelnr.: 65038 Sachgebiet: M Dürr, Bettina Toscaniaden. Auf Umwegen und Nebenpfaden durch eine Traumlandschaft. Die Autorin führt den Hörer in die bergigen Kastanienwälder der Garfagnana, die Pinocchio-Stadt Collodi, zu einem versunkenen Dorf in den apuanischen Alpen, zu den faszinierenden Landschaftsformationen der Crete, zum überlebenden Etrusker Murlo und stellt historische und zeitgenössische Toskaner vor. Mosaikstückchen und Streiflichter, gesammelt abseits der ausgetretenen Pfade. Sprecher: Eva Bruckner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.36 Titelnr.: 65205 Sachgebiet: M Johann, Alfred Edmund Afrika gestern und heute. Europas dunkle Schwester. Der schwarze Erdteil im Aufbruch. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.29 Titelnr.: 65082 Sachgebiet: M Klee, Ursel Die Welt ist noch weit. Neue Reisen mit der Vagant. Ihr Leben ist Segeln - über 100.000 Seemeilen weit und auf allen Weltmeeren. Ihr Zuhause ist die See und Vagant, das 15 Jahre alte, nur 9,20 m lange Segelboot. Nach ihrer ersten Weltumsegelung zog es Ursel und Friedel Klee jetzt wieder hinaus: Südwestwärts über den Atlantik zu den Küsten Südamerikas, um Kap Hoorn, durch die rauen Kanäle Patagoniens und dann zurück ins Warme, auf den Pazifik. Sprecher: Petra Haiderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.15 Titelnr.: 65166 Sachgebiet: M Koglbauer, Matthias Berge und Packeis. Ein Grönlandbuch. Das Buch beschreibt drei Fahrten von Österreichern in die kaum bewohnten Gebiete Grönlands. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.31 Titelnr.: 65117 Sachgebiet: M Modiano, Colette Maos Land des Lächelns. Eine Reise durch Rotchina. Sprecher: Hermi Niedt Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.22 Titelnr.: 65105 Sachgebiet: M Niederle, Helmuth A. (Hrsg.) Wien. Es ist stets eine Frage der Sichtweise, wie sich Wien dem Betrachter darbietet: als Stadt der Kultur, der Volkskulturen und der Hochkultur oder als Stadt der tiefsten Unkultur. Bei genauerer Betrachtung war und ist Wien stets eine Stadt der Zuwanderung und der Vermischung unterschiedlicher Völker gewesen, gleichzeitig war die Ablehnung des Fremden häufig ein Teil des Wieners. Sprecher: Karl Herbst Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.01 Titelnr.: 65233 Sachgebiet: M Pittler, Andreas P. (Hrsg.) Schottland. So mannigfach wie die verschiedenen Zungenschläge ist auch die zeitgenössische Literatur der "Bravehearts". Der Bogen spannt sich von den sozialen Rebellen wie Hugh McDiarmid oder Eric Linklater bis zu anarchoiden Nihilisten wie Irvine Welsh oder Shena Mackay. Sprecher: Peter Beck Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.06 Titelnr.: 65234 Sachgebiet: M Razumovsky, Dorothea Letzte Hoffnung am Kap. Bericht aus dem südlichen Afrika. Die Autorin lebte sieben Jahre in Südafrika, zu jener Zeit, als Namibia seine Unabhängigkeit erlangte und Nelson Mandela nach fast 30-jähriger Haft freigelassen wurde. Sprecher: Christoph Varga Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.32 Titelnr.: 65201 Sachgebiet: M Schmuck, Marcus Broad Peak - 8047 m. Meine Bergfahrten mit Hermann Buhl. Marcus Schmuck, österreichischer Alpinist, leitete die österreichische Karakorum-Expedition, der am 9. Juni 1957 die Erstbesteigung des 8051 Meter hohen Broad Peak im heutigen Pakistan gelang, und dies ohne Flaschensauerstoff, ohne Sherpas und ohne Basislagerversorgung. Sprecher: Horst Christiani Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.54 Titelnr.: 65056 Sachgebiet: M Sitte, Fritz Abenteuer in unserer Welt. Ein Reporter riskiert sein Leben. Mehr als 35 Jahre ist der österreichische Journalist in Krisengebiete dieser Welt gereist, immer allein, oft unter abenteuerlichen Umständen. Neben Fernseh- und Zeitungsreportagen hat er über seine Eindrücke viele Bücher veröffentlicht. Hier berichtet er spannend über die Umstände seiner Arbeit. Sprecher: Franz J. Koepp Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.19 Titelnr.: 65150 Sachgebiet: M Song, Tu-yul Korea. Von der Kolonie zum geteilten Land. Korea und seine Bevölkerung sind geteilt. Ihre Geschichte kann dennoch nur als gemeinsame geschrieben werden. Chronologien und Landesübersichten über beide Korea sowie eine Auswahlbibliographie runden den Band ab. Sprecher: Johannes Spitzl Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.26 Titelnr.: 65238 Sachgebiet: M Ultzheimer, Andreas Josua Wahrhaffte Beschreibung ettlicher Reisen in Europa, Africa, Asien und America. 1596 - 1610. Andreas Josua Ultzheimer wurde im Jahr 1578 im schwäbischen Gerstetten geboren. Er erlernte in Ulm den Beruf eines Wundarztes und nahm als Feldchirurgicus in den schwäbischen Regimentern 1596 in Ungarn am Krieg gegen die Türken teil. Später zog es ihn nach Italien und von dort weiter bis an die Grenzen der damals bekannten Welt. Sprecher: Herbert Queste Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.10 Titelnr.: 65111 Sachgebiet: M Warner, Felix Sieben Jahre Kamerun. Erlebnisse eines Pflanzers. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.20 Titelnr.: 65070 Sachgebiet: M Wonisch, Othmar Mariazell. Kunst- und Kulturführer. Sprecher: Siegfried Kienzle Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.49 Titelnr.: 65076 Sachgebiet: N Alexander, Shana Pizza Connection. Der Kampf gegen die Drogenmafia. Eine gnadenlose Aufdeckung des größten Strafprozesses der USA gegen eine sizilianische-amerikanische Drogenmafia. Durch Rekonstruktion der Ereignisse um den Heroinschmuggel wird der Hörer zum Mitwisser des organisierten Verbrechens im ganz großen Stil. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.45 Titelnr.: 9776 Sachgebiet: N Angela, Alberto Ein Tag im Alten Rom. Alltägliche, geheimnisvolle und verblüffende Tatsachen. Was ist ein Obolus? Wie wickelt man eine Toga? Wie teuer ist ein Sklave? Und wie fühlt es sich an, den Löwen zum Fraß vorgeworfen zu werden? Alberto Angela lässt uns einen Tag lang am bunten Treiben im antiken Rom teilnehmen: Wir werfen einen Blick in prächtige Patrizierhäuser, dampfende Kochtöpfe und venusgefällige Schlafzimmer und erleben blutige Gladiatorenkämpfe im Kolosseum. Sprecher: Birgit Krammer Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.43 Titelnr.: 65255 Sachgebiet: N Campbell, Alexander Der Jammer mit Amerika. Möchten Sie, dass Ihre Tochter einen Amerikaner heiratet? Wie funktioniert der Schmelztiegel? Was ist das Mafia-Syndrom? Was kostet ein Sitz im Kongress? Was ist der Generationenkonflikt? Was ist das Ärgerliche am amerikanischen Erziehungssystem? Mit diesen und anderen Fragen wird der Mythos Amerika in den 1970er-Jahren erklärt. Sprecher: Melitta Tschapka Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.38 Titelnr.: 65096 Sachgebiet: N Danimann, Franz (Hrsg.) Finis Austriae. Österreich, März 1938. Zeitgenössische Berichte aus der Zeit des März 1938 in Österreich. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.09 Titelnr.: 65112 Sachgebiet: N Diwald, Hellmut Geschichte macht Mut. Viel zu lange haben in den Schulbüchern und Geschichtswerken die Schlachten, Umstürze und Massaker im Rampenlicht gestanden. Aber die Geschichte erschöpft sich bei Weitem nicht in Abenteuerlichkeiten und Turbulenzen. Sprecher: Eva Bruckner Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.28 Titelnr.: 65014 Sachgebiet: N Dolmetsch, Carl "Unser berühmter Gast". Mark Twain in Wien. Mark Twain (1835-1910) hielt sich von 1897-1899 in Wien auf. Sprecher: Silvia Steindl Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.08 Titelnr.: 65186 Sachgebiet: N Drimmel, Heinrich Franz von Österreich. Kaiser des Biedermeier. Der 2. Teil der Biographie umfasst die Zeit vom Wiener Kongress bis zum Tod des Monarchen 1835. Er schildert Österreich im Lichte des Biedermeier und im Schatten beginnender nationaler und sozialer Revolution. Auch in diesem Band bemüht sich der Autor, das Bild des Menschen und Politikers von den Entstellungen durch eine spätere Zeit zu befreien. Sprecher: Gustaf Elger Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.50 Titelnr.: 65002 Sachgebiet: N Drimmel, Heinrich Kaiser Franz. Ein Wiener übersteht Napoleon. Erster Teil der Biographie. Der Autor versucht, das Bild des Menschen und Politikers von den Übermalungen zu befreien und der historischen Bedeutung des Kaisers gerecht zu werden. Der Band bezieht sich auf das ganze Zeitalter und schließt mit dem Jahr 1815 ab. Sprecher: Gustaf Elger Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.37 Titelnr.: 64990 Sachgebiet: N Emir, Mehmet Ich bin immer noch in Wien. Briefe an Mama und Papa in der Türkei. Emirs Briefe sind Zeugnisse der österreichischen Realität der letzten Jahrzehnte, kritische Betrachtungen zu der allzu oft durch ihre Stumpfheit und Kälte gekennzeichneten Politik und Gesellschaft. Der Ort seiner Jugend, seiner Sehnsucht, ist ihm unwiederbringlich entfremdet, Wien und Österreich sind zur immer wieder hinterfragten Alternativheimat geworden. Sprecher: Christoph Prückner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.54 Titelnr.: 65237 Sachgebiet: N Freeman, Clive und Gwynne Roberts Der kälteste Krieg. Professor Frucht und das Kampfstoff-Geheimnis. Die Story des brillanten DDR-Wissenschaftlers Adolf-Henning Frucht, der auf dem Gipfel seiner Karriere zum Amateur-Spion wurde. Durch Zufall war er an eines der bestgehüteten Kampfstoffgeheimnisse des Warschauer Pakts geraten, von dem er glaubte, dass es den Frieden gefährden könnte. Sprecher: Thomas Roth Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.01 Titelnr.: 4780 Sachgebiet: N Größing, Sigrid-Maria Schatten über Habsburg. Mit Porträts nach zeitgenössischen Gemälden und Photographien. Es handelt sich um ein sehr spannendes, informatives und flüssig geschriebenes Buch über persönliche Schicksalsschläge und Tragödien von folgenden Habsburgern: Friedrich III., Philipp von Spanien, Don Carlos - Infant von Spanien, Maximilian II., Rudolf II., Marie Louise, Maximilian von Mexiko und Johann Orth. Sprecher: Marielen Schlumberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.54 Titelnr.: 65161 Sachgebiet: N Harris, Marvin Fauler Zauber. Unsere Sehnsucht nach der anderen Welt. Entzauberung von Gurus und Magie. Marvin Harris kennt sich aus im Irrgarten der Kulte und Mystizismen. Während die Sehnsucht nach dem Irrationalen uns oft den Blick verstellt, hält er sich an die ökologischen Tatsachen. Die Antwort auf die Rätsel der Kulturen findet er in den realen Lebensumständen der Menschen. Sprecher: Eveline Leitl Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.34 Titelnr.: 65184 Sachgebiet: N Irving, David Schlacht im Eismeer. Die Vernichtung des Geleitzugs PQ 17. Der Untergang des Geleitzugs PQ 17, der mit Kriegsmaterial zur Unterstützung des russischen Verbündeten unterwegs war. Sprecher: Walter Benn Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.26 Titelnr.: 64998 Sachgebiet: N Jürß, Fritz Vom Mythos der alten Griechen Deutungen und Erzählungen Die verschiedenen griechischen Mythen werden nacherzählt, zueinander in Beziehung gesetzt und in die historischen Zusammenhänge gebracht. Es wird Einblick in ihre Entstehung und Funktion gegeben. Aktuelle Interpretationen sind in die Darstellung einbezogen und zeigen, wie die mythologischen Geschehnisse zur Verdeutlichung von menschlichen Verhaltensweisen und Wunschträumen dienen. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.18 Titelnr.: 65206 Sachgebiet: N Kessler, Ulrike Richard I. Löwenherz. König, Kreuzritter, Abenteurer. Die Zeit des Hochmittelalters, des Rittertums und der Kreuzzugbewegung wird in diesem Buch lebendig. Kenntnisreich und Klischees vermeidend erzählt die Autorin die Lebensgeschichte des englischen Königs Richard Löwenherz (1157-1199). Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.53 Titelnr.: 65190 Sachgebiet: N Komisar, Lucy Corazon Aquino. Eine Frau kämpft für ihr Volk. Maria Corazon Sumulong Cojuangco Aquino (1933-2009) war von Februar 1986 bis 1992 Präsidentin der Philippinen. Sprecher: Eva Bruckner Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.24 Titelnr.: 65013 Sachgebiet: N Konzelmann, Gerhard Der Jordan. Ur-Strom zwischen Heil und Hass. Der Autor behandelt das religiöse, politische und militärische Schicksal des Jordangebietes vom Beginn der Menschheitsgeschichte an bis in die neueste Zeit. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.05 Titelnr.: 9233 Sachgebiet: N Kreisky, Bruno Im Strom der Politik. Der Memoiren zweiter Teil. In seinen politischen Memoiren erinnert sich Bruno Kreisky, ehemaliger österreichischer Minister für auswärtige Angelegenheiten, an die Gründung der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) im Jahre 1960 und an die Verhandlungen, zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und den Mitgliedstaaten der EFTA. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.14 Titelnr.: 65022 Sachgebiet: N Kreisky, Bruno Zwischen den Zeiten. Erinnerungen aus fünf Jahrzehnten. Bruno Kreisky (1911-1990): Österreichischer Politiker, gelernter Jurist, von 1935-37 und 1938 aus politischen Gründen in Haft, dann bis 1945 in der Emigration in Schweden. Nach 1945 begann seine steile politische Karriere, 1959-66 war er Außenminister, dann von 1970-83 Bundeskanzler, 1967-83 Vorsitzender und 1983-87 Ehrenvorsitzender der SPÖ. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.42 Titelnr.: 65149 Sachgebiet: N Meckelburg, Ernst Traumsprung. Vorkommnisse aus der Überwelt. Das Buch beschreibt ungewöhnliche Ereignisse, die in den letzten 100 Jahren für Aufsehen sorgten: u.a. Spukerscheinungen, unerklärliches Verschwinden von Personen und Dingen, Phantombilder, Todesnähe- Erlebnisse. Sprecher: Eveline Leitl Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.15 Titelnr.: 65170 Sachgebiet: N Portisch, Hugo u.a. Österreich I. Die unterschätzte Republik. Ein Buch zur gleichnamigen Fernsehdokumentation von Hugo Portisch und Sepp Riff. Geschichte der Ersten Republik. Sprecher: Karl Herbst Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.27 Titelnr.: 65154 Sachgebiet: N Rosegger, Peter Das Volksleben in Steiermark in Charakter- und Sittenbildern dargestellt [Band 2]. Das Jahr. Durch sein "Volksleben" überliefert der junge Rosegger die bunte Vielfalt des bäuerlichen Lebens in seiner Heimat und des angrenzenden Alpenraums. Unübertrefflich anschaulich werden "das Gemüts- und Seelenleben des Landmannes in seiner täglichen Umgebung und in seinen verschiedenen Lebensabschnitten", die Feste im Jahreslauf sowie die Sitten und Gebräuche dargestellt. Sprecher: Helga Schick Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.43 Titelnr.: 65129 Sachgebiet: N Schleich, Johann Hexen, Zauberer und Teufelskult in Österreich. Vom späten 15. bis zum 18. Jahrhundert haben in Österreich tausende Prozesse gegen Hexen und Zauberer stattgefunden. Rund 1700 Prozessakten aus jener Zeit sind erhalten geblieben, die, minutiös gesichtet, Eingang ins Buch gefunden haben. Sprecher: Silvia Steindl Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.46 Titelnr.: 65220 Sachgebiet: N Schuster, Wilhelm Vordernberg und seine technischen Denkmale. Das Buch liefert eine detailgenaue Beschreibung der Erzverarbeitung seit dem 11. Jahrhundert anhand des Werkes in Vordernberg in der Steiermark. Sprecher: Siegfried Kienzle Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.00 Titelnr.: 65057 Sachgebiet: N Sedlaczek, Robert Wiener Wortgeschichten. Von Pflasterhirschen und Winterschwalben. Die Autoren erzählen Unterhaltsames und Wissenswertes über wienerische Ausdrücke und Wendungen - von ihrer Herkunft, ihrer genauen Bedeutung und ihrem Eingang in den Sprachgebrauch. Zitate aus Wienerliedern, Kabarettprogrammen und Kinofilmen, sowie zahlreiche Anekdoten zeigen, wie heiter die Beschäftigung mit Sprache sein kann. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.34 Titelnr.: 65244 Sachgebiet: N Thieme, Johann Gottfried Weiß gibt auf. Der deutsche Chemiker Johann Gottfried Thieme war Augenzeuge des Mau-Mau- Aufstandes in Kenia gegen die englische Kolonialmacht 1957 und schreibt hier über seine Eindrücke. Mit dem Kampf gegen die Mau-Mau fochten die Briten ihren blutigsten und langwierigsten Krieg im Entkolonialisierungsprozess des britischen Empires aus. Sprecher: Horst Christiani Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.29 Titelnr.: 65063 Sachgebiet: N Trost, Ernst Das blieb vom Doppeladler. Auf den Spuren der versunkenen Donaumonrchie. Anhand einer historisch-geographischen Annäherung gelingt dem Autor eine beeindruckende Beschreibung des kaiserlich und königlichen (k.u.k.) österreichisch-ungarischen Habsburgerreiches sowie der verbliebenen Spuren bis in die 1960er-Jahre. Sprecher: Willy Hoyer Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.19 Titelnr.: 65066 Sachgebiet: N Uiberacker, Ernst Josef Bei den Strafunis. Erinnerungen eines alten Jägers und Soldaten. Es ist die Zeit der Okkupation Bosniens und der Herzegowina durch Österreich um die Jahrhundertwende. Der Autor war Offizier der Elitetruppe, der berühmten Strafunis. Sprecher: Horst Christiani Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.22 Titelnr.: 65067 Sachgebiet: N Urbanski, Hans von Karl von Lothringen. Österreichs Türkensieger. Biographie des österreichischen Feldherrn Karl V. Leopold (1643-1690), Herzog ohne Herzogtum. Sprecher: Karl Schuster Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.55 Titelnr.: 64996 Sachgebiet: N Vogt, Werner Einatmen - ausatmen. Der Missstand als Norm. Das Buch behandelt kritisch die politischen Vorgänge in Österreich. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.44 Titelnr.: 65151 Sachgebiet: N Weigel, Hans Das tausendjährige Kind. Kritische Versuche eines heimatlichen Patrioten zur Beantwortung der Frage nach Österreich. Sammlung von Artikeln über kulturelle Ereignisse und Persönlichkeiten in Österreich. Sprecher: Anton Duschek Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.17 Titelnr.: 65097 Sachgebiet: N Weigel, Hans (Hrsg.) Gerichtstag vor 49 Leuten. Rückblick auf das Wiener Kabarett der dreißiger Jahre. Rückblick auf das Wiener Kabarett der dreißiger Jahre, wo Persönlichkeiten und Cliquen oft die einzige Möglichkeit hatten, ihre Meinung frei zu äußern. Sprecher: Helmut Schleser Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.42 Titelnr.: 65163 Sachgebiet: O Bronstein, Adam Tagebuch eines Kapitalisten. Lockere Aneinanderreihung von Essays, die weniger kapitalistische Prinzipien zum Thema haben als vielmehr allgemeine Lebensregeln, häufig verpackt unter einer Hülle von Ironie und Provokation. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.00 Titelnr.: 9234 Sachgebiet: O Salcher, Andreas Ich habe es nicht gewusst. Der österreichische Autor gibt Denkanstöße und zeigt Möglichkeiten, wie Nachhaltigkeit im Umweltbewusstsein und zivilgesellschaftliches Engagement jedem Einzelnen Einfluss über den privaten Bereich hinaus verschaffen können. Er setzt vor allem auf die Betroffenheit durch Bewusstmachung, die Verhaltensänderungen hin zur Selbstverbesserung auslösen sollen. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.12 Titelnr.: 65242 Sachgebiet: O Schütz, Hannelore Die dressierte Frau. Wer dressiert wen? Die Frau den Mann, wie Esther Vilar behauptet, oder der Mann die Frau, wie Hannelore Schütz meint? Wie ist das also mit der Emanzipation? Sprecher: Ingeborg Gianni Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.29 Titelnr.: 65095 Sachgebiet: P Olscher, Werner Lebenslänglich. Berühmte Mordprozesse in Österreich seit 1945. Sprecher: Heribert Queste Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.35 Titelnr.: 65109 Sachgebiet: P Pirker, Herbert Jawohl, Herr Rat. Bezirksgeschichten. Sprecher: Karl Herbst Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.18 Titelnr.: 65178 Sachgebiet: P Sika, Michael Mein Protokoll. Innenansichten einer Republik. Der ehemalige Generaldirektor für die Öffentliche Sicherheit im österreichischen Bundesinnenministerium berichtet über spektakuläre Kriminalfälle, Politintrigen, Korruption un Misswirtschaft. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.01 Titelnr.: 65211 Sachgebiet: Q Barrow, John D. Ein Himmel voller Zahlen. Auf den Spuren mathematischer Wahrheit. Der britische Wissenschaftler beschäftigt sich - auch ohne Vorkenntnisse verständlich - mit den Geheimnissen der Mathematik, fragt nach Interpretation, Sinn und Grenzen. Sprecher: Rico Beeler Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.40 Titelnr.: 65183 Sachgebiet: Q Bergier, Jacques Die fantastischen Möglichkeiten der modernen Chemie. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.54 Titelnr.: 65108 Sachgebiet: Q Koenig, Otto Beim Menschen beginnen. Otto Martin Lothar Koenig (1914-1992) war ein österreichischer Verhaltensforscher, Zoologe und Schriftsteller. Der Schüler von Konrad Lorenz gründete gleich nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 mit seiner Gattin Lilli Koenig die Biologische Station Wilhelminenberg bei Wien. Sprecher: FranzJ. Koepp Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.43 Titelnr.: 65165 Sachgebiet: Q Koenig, Otto Das Paradies vor unserer Tür. Ein Forscher sieht Tiere und Menschen. Otto König behandelt alle Aspekte der Verhaltensforschung in diesem überaus empfehlenswerten Buch. Er schildert jene Menschen, die wider die fundamentalen biologischen Grundgesetze handeln und so konsequent auf ein zerstörtes Paradies vor unserer Tür hinarbeiten. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.42 Titelnr.: 65089 Sachgebiet: Q Mukherjee, Siddhartha Der König aller Krankheiten. Krebs - eine Biografie. Der Arzt, Wissenschaftler und Schriftsteller berichtet über die medizinische Geschichte der Krebserkrankung. Seit über 5.000 Jahren lebt die Menschheit mit dieser Krankheit. Er wagt aber auch einen Blick in die Zukunft der Krebstherapie. Sprecher: Birgit Krammer Anzahl CD:01 Laufzeit: 26.36 Titelnr.: 28324 Sachgebiet: Q Scheppach, Joseph Am Himmel ist die Hölle los. Wie die Sonne unser Leben beeinflusst. Vom Phänomen der Sonnenfinsternis über die Bedeutung der Sonne für das irdische Leben, die Kernfusion, die Solarenergie bis hin zum Schicksal unseres Zentralgestirns reicht das Themenspektrum. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.56 Titelnr.: 17371 Sachgebiet: R Deimer-Schütte, Petra Das Buch der Robben. Abenteuer in Arktis und Antarktis. Wer alles über Robben, ihre Lebensbedingungen und Lebensräume (von der Nordsee bis zur Antarktis) erfahren will, muss Petra Deimers Robbenbuch lesen. Spannend und kenntnisreich berichtet sie über die Meeressäugetiere, über Robbenpopulationen, den Fang, das Washingtoner Artenabkommen und den Antarktisvertrag. Sprecher: Traute Furthner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.44 Titelnr.: 65157 Sachgebiet: R Hübscher, Angelika Der Pudel, den niemand wollte. Auch mit einem Hund aus dem Tierheim kann man viel Freude erleben. Eine heiter-melancholische Tiergeschichte. Sprecher: Gertraud Frey Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.54 Titelnr.: 65099 Sachgebiet: S Anger-Schmidt, Gerda Matthias unter der Käseglocke. Eine Geschichte um die Freundschaft eines verhätschelten Einzelkindes mit einem neuen Mitschüler, bei der auch ein Hund mitspielt. Das Einzelkind lebt wie unter einer "Käseglocke" und kann sich nur mit Hilfe eines Freundes aus dieser Umklammerung befreien. Natürlich reagiert Familie Hummel sehr erstaunt, aber dann müssen sie doch erkennen, dass man dem Kind auch Selbstständigkeit zugestehen muss. Sprecher: Birgit Machalissa Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.28 Titelnr.: 65033 Sachgebiet: S Fessel, Karen-Susan Ein Stern namens Mama. Die 11-jährige Luise erzählt, wie ihre Mutter an Brustkrebs erkrankt und nach langem Leiden schließlich stirbt. Ein sehr gefühlvolles und trauriges Buch, das aber auch tröstlich ist. Sprecher: Birgit Langhammer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.55 Titelnr.: 65268 Sachgebiet: S Frischmuth, Barbara Ida - und Ob. Ida, ein Mädchen aus der Großstadt, muss nach Oberquetschenbrunningen - kurz Ob genannt - zu ihrem Onkel und all seinen Tieren in die Ferien, obwohl sie zu Hause mit ihrem Freund Klumpfuß ganz wichtige Dinge zu erledigen hätte. Ida ist sauer. Sie ist kratzbürstig und auf jedermann schlecht zu sprechen. Und das hat seinen Grund: Sie möchte möglichst schnell wieder nach Hause geschickt werden. Sprecher: Claudia Clemens Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.05 Titelnr.: 65126 Sachgebiet: S Handler, Daniel 43 Gründe, warum es aus ist. Der gutaussehende Ed ist der Star der Basketballmannschaft, die 16- jährige Min eine sensible, künstlerisch angehauchte Filmnärrin, die kein Blatt vor den Mund nimmt. Für eine funktionierende Beziehung sind sie zu verschieden und so erklärt Min Ed in einem glühenden Brief, warum es aus ist. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.34 Titelnr.: 28335 Sachgebiet: S Härtling, Peter Das war der Hirbel. Wie Hirbel ins Heim kam, warum er anders ist als andere und ob ihm zu helfen ist. Der Hirbel ist ein kleiner Junge mit dünnem Haar und viel zu klein für sein Alter, denn er sieht wie sechsjährig aus, ist aber schon fast 10 Jahre alt. Bei seiner Geburt ist etwas passiert, der Arzt hat ihn am Kopf verletzt, als er ihn mit der Zange aus dem Leib der Mutter geholt hat. Seine Mutter will ihn nicht und so kommt er schließlich in ein Heim. Sprecher: Klaus Händl Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.31 Titelnr.: 65031 Sachgebiet: S Haushofer, Marlen Müssen Tiere draußen bleiben? Schorschi kommt ins Internat, einerseits froh, seinen drei Schwestern zu entrinnen, andererseits doch ein bisschen bange. Aber bald freundet er sich mit seinen drei Zimmerkameraden an. Die vier Buben sind keine Engel und mit ihren verschiedenen Temperamenten, Begabungen und Interessen recht verschieden. Gerade deshalb ergänzen sie einander und halten treu zueinander. Sprecher: Sylvia Reisinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.27 Titelnr.: 65015 Sachgebiet: S Hinderks-Kutscher, Rotraut Donnerblitzbub Wolfgang Amadeus. Ein Mozart-Buch für die Jugend. Drei Jahre ist Wolfgang Mozart alt, als er zum ersten Mal einen Dreiklang anschlägt. Von da an übt er unermüdlich auf dem geliebten Klavier. Mit sechs Jahren ist er schon ein Meister. Vater Mozart begibt sich mit ihm und Schwester Nannerl auf große Konzertreisen. Wie sich das Wunderkind zu einem selbstständigen und eigenwilligen Künstler entwickelt, wird in diesem Buch eindrucksvoll beschrieben. Sprecher: Gertraud Frey Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.25 Titelnr.: 65086 Sachgebiet: S Kruse, Max Zwilling Luftballon. Für die Zwillinge Zwill und Ling geht der Wunsch, fliegen zu können, in Erfüllung. Sprecher: Helga Schick Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.27 Titelnr.: 65090 Sachgebiet: S Krüss, James Bienchen, Trinchen, Karolinchen. Die Abenteuer des Mädchens Karoline. Zehn fröhliche und auch aufregende Geschichten aus dem Alltag des kleinen, phantasievollen Mädchens. Er erzählt von Karolines Geburtstagsfeier und davon, wie Oliver, Michael und Karoline in der "Villa Karoline" leben. Sprecher: Ingeborg Gianni Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.13 Titelnr.: 65085 Sachgebiet: S Lang, Othmar Franz Hetzjagd. Am Morgen ihres fünfzehnten Geburtstages beschleicht Sandra ein merkwürdiges Gefühl. Ist das alles um sie herum so sicher? Die elegante Villa mit Garten, ihr großes Zimmer? Wie um Ahnungen wahr werden zu lassen, geschieht genau an diesem Tag etwas völlig Unerwartetes. Doch was nur Verdacht ist, bedeutet für viele Menschen erwiesene Schuld. Die Hetzjagd beginnt. Sprecher: Sylvia Reisinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.12 Titelnr.: 65147 Sachgebiet: S Middelhauve, Gertraud (Hrsg.) Dichter erzählen Kindern. 36 Beiträge deutschsprachiger Schriftsteller wie z.B.: Artmann, Bacher, Bernhard, Bichsel, Bobrowski, Borchers, Fuchs, Heckmann ... Sprecher: Ingeborg Gianni Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.58 Titelnr.: 65094 Sachgebiet: S Nöstlinger, Christine Am Montag ist alles ganz anders. Wie kommt man zu einer Punkfrisur? So bunt und grell, dass manche Leute vor sich hinmurmeln: "Oh Gott, diese Jugend von heute ..." Kathi hat Glück. Kathi hat nämlich Läuse. Da müssen die langen Haare weg. Und Kathis Großmutter ist Friseuse. Die macht genau die Frisur, die sich Kathi wünscht. Was die beiden sonst noch unternehmen und warum am Montag alles ganz anders ist, steht in diesem Buch. Sprecher: Friederike Nowak Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.59 Titelnr.: 65140 Sachgebiet: S Nöstlinger, Christine Anatol und die Wurschtelfrau. Desiree Pistulka - genannt Wurschtelfrau - kommt mit ihren Eltern und dem älteren Bruder eigentlich ganz gut zurecht. Viel sieht sie allerdings nicht von ihnen, denn alle Familienmitglieder sind viel beschäftigte Menschen. Kritisch wird es aber, als sie sich in einen kleinen schwarzen Angorakater verliebt und meint, ohne ihn nicht mehr leben zu können. Sprecher: Marielen Schlumberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.30 Titelnr.: 65137 Sachgebiet: S Nöstlinger, Christine Der Wauga. Der Wauga ist acht Jahre alt und findet sein Leben ein bisschen langweilig. Darum denkt er sich Geschichten aus. Und die Geschichten will er natürlich auch erzählen. Aber ausgedachte Geschichten interessieren die Leute nicht besonders. Darum erzählt der Wauga seine Geschichten so, als hätte er sie wirklich erlebt. Wodurch die, mit denen Wauga zusammenlebt, manchmal ein schweres Leben haben. Sprecher: Irmgard Bauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.04 Titelnr.: 65139 Sachgebiet: S Nöstlinger, Christine Wetti & Babs. Barbara wird von allen Wetti genannt, obwohl sie viel lieber Babs heißen würde. Doch das ist ihr geringstes Problem. Da gibt es noch die streitenden Eltern, die keifende Oma und den lästigen Bruder. Und ihr neuer Freund Stefan ist auch nicht leicht zu handhaben. Wie Wetti alle Schwierigkeiten löst, ist "... eine Hetz vom Anfang bis zum Ende". Sprecher: Irene Budischowsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.52 Titelnr.: 65019 Sachgebiet: S Nöstlinger, Christine Zwei Wochen im Mai. Mein Vater, der Rudi, der Hansi und ich. Dieser Jugendroman erzählt von einem kleinen Mädchen, das ihre ersten Liebeserfahrungen im Wien der Nachkriegszeit macht. Liebevoll und sehr detailgetreu beschreibt Christine Nöstlinger das Leben der kleinen "Heldin" inmitten einer Erwachsenenwelt. Sprecher: Helga Schick Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.14 Titelnr.: 65136 Sachgebiet: S Recheis, Käthe Die Zauberkugel. Die Familie Muxl ist erblich mit Schüchternheit belastet. Nur Tochter Nelly will ein Teufelsmädchen werden, das sich vor nichts und niemandem fürchtet, wie ihr Matrosen-Urgroßonkel, der Teufelskerl Tom Michael. Und dabei hilft Nelly die Zauberkugel. Sprecher: Eveline Leitl Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.47 Titelnr.: 65016 Sachgebiet: S Rosen, Erwin Der deutsche Lausbub in Amerika. Erwin Rosen wanderte 1895 mit 19 Jahren in die USA aus. Dort schlug er sich hauptsächlich mit Gelegenheitsarbeiten durch. Er wurde Landarbeiter in Texas, Gehilfe der deutschsprachigen Western Post in St. Louis, Journalist in San Francisco und schrieb in der US Army beim Kampf um Signal Hill in Kuba seine Reportagen. Diese Erlebnisse hat er in seinem Werk verarbeitet. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.24 Titelnr.: 65055 Sachgebiet: S Schröder, Rainer Maria Das Geheimnis des Kartenmachers. Augsburg 1490: Der 16-jährige Caspar Sebald lernt bei "Bartholo dem Genueser" die Kunst des Kupferstechens. Doch die Inquisition hat ein Auge auf Bartholo geworfen, der heimlich Karten studiert und den Seeweg nach Indien sucht. In höchster Gefahr flieht Caspar mit seinem Meister und dessen junger Dienstmagd Klara nach Spanien. - Ab 12. Sprecher: Margot Skofic Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.51 Titelnr.: 65236 Sachgebiet: S Stein-Fischer, Evelyne Geschichten vom Liebhaben. In 11 kleinen Geschichten wird hier erzählt, auf welch' verschiedene Weise man jemanden liebhaben kann, Menschen, aber auch Tiere. Sehr einfühlsam greift die Autorin Probleme in der gar nicht so heilen Kinderwelt auf und beschreibt, wie diese Kinder ihre Sehnsucht nach Liebe, Zuwendung und Geborgenheit zu verwirklichen versuchen. - Ab 9. Sprecher: Irene Budischowsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.23 Titelnr.: 65027 Sachgebiet: S Stewart, Maureen Leichte Beute. Ständige Mobbing-Attacken machen die Schule für Melissa zur Hölle. Ihre Angst ist derart groß, dass sie weder bei ihren Eltern noch bei den Lehrern Hilfe sucht. Wird sie den Teufelskreis je durchbrechen können? Eine Mobbing-Geschichte ab 12. Sprecher: Iris Lasta Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.18 Titelnr.: 65248 Sachgebiet: S Zinkl, Herbert Abgängig. Die Geschichte eines Ausreißers. Der 15-jährige Thomas ist bei einer Lateinprüfung durchgefallen. Er kann es nicht ertragen, seinen Vater zu enttäuschen, der sich für ihn eine akademische Zukunft wünscht. Er will seinem Leben ein Ende setzen, wird aber von einem fremden Mann zurückgehalten, der dem Jungen seine Hilfe anbietet. Sprecher: Klaus Händl Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.12 Titelnr.: 65152 Sachgebiet: T Birkinshaw, Elsye Denken Sie sich jung! So bleiben Sie jung. So erreichen Sie das Ziel jugendlicher Reife im Alter: Lernen Sie, sich selber jung zu denken, die Denkweise Ihres eigenen Jungseins lebendig zu erhalten und sich geistig und körperlich jung zu programmieren. Sprecher: Helga Leitner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.20 Titelnr.: 65021 Sachgebiet: T Glückliche Paare - Wunschkinder. Ratgeber vor allem zur Empfängnisverhütung. Sprecher: Margarete Walde Anzahl CD:01 Laufzeit: .40 Titelnr.: 65132 Sachgebiet: T Hilliard, Marion Von Frau zu Frau. Gespräche mit einer Ärztin. Intimaufklärung. Sprecher: Margarete Walde Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.42 Titelnr.: 65043 Sachgebiet: T Nöstlinger, Christine Einen Löffel für den Papa, einen Löffel für die Mama, einen Löffel für die Oma, einen Löffel für... Ob Suppenkasper, Vielfraß oder Falschernährer: Zwei Drittel aller Eltern hierzulande machen sich Sorgen über das Essverhalten ihrer Sprösslinge. Christine Nöstlinger geht den Ursachen auf den Grund und rückt dem Problem zu Leibe - mit Ironie und Satire, versteht sich! Sprecher: Eveline Leitl Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.30 Titelnr.: 65017 Sachgebiet: T Seidl, Conrad Noch ein Bier! Reisen zu den Stätten europäischer Braukunst. Für dieses Buch hat der österreichische "Bierpapst" Conrad Seidl ganz Europa bereist und die besten Brauereien aufgesucht. Er hat dabei rund 1000 Biersorten getestet und gibt nun sein profundes Wissen auf vergnügliche Weise an die Bierfreunde weiter. Sprecher: Karl Herbst Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.56 Titelnr.: 65176 Sachgebiet: V Ofner, Sylvia (Hrsg.) Die Situation der Blinden in Österreich. Sendung des ORF-Radios Kärnten aus dem Jahre 1977 mit Erzählungen und Aussagen von Betroffenen. Sprecher: Renate Pfeifer Anzahl CD:01 Laufzeit: .56 Titelnr.: 65110