Sachgebiet : A Arnim, Bettine von Goethes Briefwechsel mit einem Kinde. Bettina von Arnim verlor in jungen Jahren ihre Eltern und wurde von ihrer Großmutter Sophie von La Roche erzogen, die mit Goethe in freundschaftlicher Verbundenheit stand. Bettina verehrte Goethe leidenschaftlich und setzt 1835, zwei Jahre nach seinem Tod mit ihrem fiktiven Briefroman den Sehnsüchten und Träumen ihrer Jugend ein literarisches Denkmal. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24477 Sachgebiet : A Bronte, Charlotte Shirley. Die Geschichte zweier Frauen, der sanften Caroline und der eigenwilligen Shirley, und zweier Männer, des aufstrebenden Tuchfabrikanten Robert und seines weniger tatkräftigen Bruders Louis, vor dem Hintergrund der Arbeiterrevolution zur Zeit der napoleonischen Kontinentalsperre gegen England. Sprecher: Flavia Schnyder Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24451 Sachgebiet : A Fontane, Theodor Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Aus der Sendereihe: Fortsetzung folgt. 1. bis 50. Folge. Gekürzter Text. (Fortsetzung Titel 7886) Sprecher: Gert Westphal Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 6544 Sachgebiet : A Fontane, Theodor Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Aus der Sendereihe: Fortsetzung folgt. 51. bis 75. Folge. Gekürzter Text. Sprecher: Gert Westphal Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 7886 Sachgebiet : A Loti, Pierre Roman eines Kindes. Die romanhafte Verarbeitung persönlicher Erinnerungen an die Kindheit. Dabei kommt es Loti (1850-1923) nicht auf Fakten, sondern auf Stimmungen an, auf Erlebnisse und Dinge, die Assoziationen auslösen und sich zu Traumbildern erweitern. Phantasie und Wirklichkeitssinn werden durch eine melancholische Grundstimmung zusammengehalten. Sprecher: Hergard Schwarte Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 12106 Sachgebiet : B Alafenisch, Salim Die acht Frauen des Großvaters. Im großen Scheichzelt erzählt die Mutter ihren Kindern in acht Nächten von den acht Frauen des Großvaters, dem mächtigen Scheich des Beduinenstammes im Negev. Poetisch und präzise gibt der Autor Einblick in die Sitten und Gebräuche der Wüste. Sprecher: Rudolf Guckelsberger Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 9413 Sachgebiet : B Bredow, Ilse von Das Hörgerät im Azaleentopf. Geschichten mit bissigem Witz und heitere Betrachtungen rund um das Thema Alter. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24528 Sachgebiet : B Dostojewski, F. M. Drei Erzählungen. Nyjepotschka Neswanowa. Eine dumme Geschichte. Winteraufzeichnungen über Sommereindrücke. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 2586 Sachgebiet : B Gfeller, Simon Geschichten aus dem Emmental. Der Band enthält die Geschichten: Bürden, Zwölfischlägels Weihnachtsfeier. Christine Brand. Fritz der Suppentöter. Das Rötelein. Sprecher: Dori Grob Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 11312 Sachgebiet : B Gfeller, Simon Steinige Wege. Geschichten aus dem Bernbiet. Der Band enthält die Erzählungen: Am Scheideweg. Frauenwille. Meine erste Geschichtsforschung. Vom Drachen und vom Schneiderlein. Ehezwist. Seither... . Pech oder Glück? Die allmächtige Laus. Selbstbescheidung. Der Kampf um das Nest. Die Wacklerin. Der Schutzengel. Sprecher: Dori Grob Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 11313 Sachgebiet : B Henry, O. Meistererzählungen. Mit einem Nachwort von Heinrich Böll. Amüsante und prägnante Geschichten, die in ihrer Vielzahl kleiner literarischer Schnappschüsse nicht nur den Alltag, sondern auch die Stimmungslage des aufstrebenden New York und seiner Bewohner beschreiben. Sprecher: Anna Elsabe Marquardt Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 15052 Sachgebiet : B Hierse, Gisela Jede Wolkendecke hat ein Loch. Kurzgeschichten mit Licht und Schatten. Über die Vielfalt des Lebens, das uns umgibt und überall zu spüren ist, erzählt die Autorin in ihren Kurzgeschichten. Ob heiter oder ernst, immer ist ein Stück täglichen Daseins dabei. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 11403 Sachgebiet : B Hilbig, Wolfgang Alte Abdeckerei. Erzählung. Aus einigen wenigen Worten und Bildern entstehen immer neue Muster der Erinnerung an eine Kindheits-Mythologie durch die hindurch die Welt der Kriegs- und Nachkriegszeit erkennbar scheint. Sprecher: Siegfried Duhnke Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 11087 Sachgebiet : B Howland, Chris Happy Days? Erzählungen. Mit einem Vorwort von Elke Heidenreich. Vielen Radiohörern der 1950er und 60er Jahre ist "Mister Pumpernickel" noch ein Begriff. Howlands autobiographische Erzählungen über seine Kindheit in England, die Erlebnisse als Besatzer und Radiosprecher bei BFN in Hamburg und später als Moderator und Schauspieler sind gefühlvoll und poetisch, witzig und selbstironisch erzählt. Sprecher: Jochen Holtgrewe Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 13452 Sachgebiet : B Lenz, Siegfried Einstein überquert die Elbe bei Hamburg. Erzählungen. Erzählungen aus den Jahren 1969 bis 1974. Das Examen. Ein Grenzfall. Die Mannschaft. Die Augenbinde. Die Schmerzen sind zumutbar. Die Strafe. Einstein überquert die Elbe bei Hamburg. Herr und Frau S. in Erwartung ihrer Gäste. Wie bei Gogol. Fallgesetze. Achtzehn Diapositive. Die Wellen des Balaton. Die Phantasie. Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 3086 Sachgebiet : B Meinhof, Carl (Hrsg.) Afrikanische Märchen. Nachwort, Anmerkungen und Literaturverzeichnis von Herrmann Jungraithmayr. Sprecher: Lilo Ast Sprecher: Daniel Reinhard Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 11292 Sachgebiet : B Moravia, Alberto Neue Römische Erzählungen. In 130 Kurzgeschichten schildert der Autor das Rom der Slums, der schäbigen Cafes, der Prostituierten, Arbeiter, Handwerker und Kleinhändler nach dem Zweiten Weltkrieg. Sprecher: Daniel Reinhard Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24469 Sachgebiet : B Munro, Alice Der Bär kletterte über den Berg. Drei Dreiecksgeschichten. Drei Geschichten über die Verwirrungen der Liebe: Ausgerechnet auf einer Beerdigung lernt Meriel Eric kennen und für einen Nachmittag lieben. Und die 70-jährige Alzheimerpatientin Fiona erkennt ihren Mann nicht wieder, der sich dafür seiner tiefen Liebe zu ihr umso bewusster wird. Sprecher: Lara Körte Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24493 Sachgebiet : B Nin, Anais Ein gefährliches Parfum. Die frühen Erzählungen. Anais Nins (1903-1977) frühe Erzählungen sind delikate, von origineller Beobachtungskraft und melancholischem Witz zeugende Versuche über die fatale Neigung von Männern und Frauen, dem anderen eben jene Züge auszutreiben, die ursprünglich die Anziehung bewirkten. Sprecher: Carola Ulmer Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 11816 Sachgebiet : B Rönckendorff, Edda Glück im Winkel. Geschichten von Alltag und Sonntag. Die Autorin schildert die menschlichen Beziehungen zueinander. Es sind Erzählungen, die aus dem Herzen und aus persönlicher Erfahrung kommen. Sprecher: Elga Schütz Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 11177 Sachgebiet : B Schell, Maximilian Der Rebell. Eine Erzählung. Der Weltstar rechnet in seiner autobiographisch gefärbten Erzählung mit den Illusionen und Lebenslügen einer Schauspielerexistenz ab. Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 15061 Sachgebiet : B Stamm, Peter Wir fliegen. Erzählungen. Geschichten um Momente im Leben, in denen sich etwas verändert. Etwas geschieht, und man merkt es kaum. Alltägliche Geschichten, die gerade deswegen aufregend sind. Sprecher: Venus Madrid Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24472 Sachgebiet : B Tisma, Aleksandar Die Schule der Gottlosigkeit. In seinen vier Erzählungen beschreibt Tisma Menschen am Rande des Abgrunds, jenseits aller Verhaltensnormen und moralischer Richtlinien und reduziert sie auf den letzten Kern ihres Menschseins. Sprecher: Marie Luise Steller Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 11536 Sachgebiet : B Zuckmayer, Carl Erzählungen. Meistererzählungen, geschrieben zwischen 1918-1959. Der östliche und westliche Schauplatz des ersten Weltkrieges, Taunus und hoher Norden, das alte Preußen und das Berlin um 1930, Salzkammergut und Wallis, Mainz sind in die Galerie einbezogen, die diese Erzählungen bieten. Sprecher: Michael Graumann Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 9488 Sachgebiet : B Zweig, Stefan Phantastische Nacht. Erzählungen. Inhalt: Sommernovelette. Die Gouvernante. Die spät bezahlte Schuld. Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau. Die Frau und die Landschaft. Phantastische Nacht. Sprecher: Michael Graumann Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 9446 Sachgebiet : D Aitmatov, Tschingis Du meine Pappel im roten Kopftuch. Die tragische Geschichte des Lastwagenfahrers Iljas, der sich aus Stolz und Unnachgiebigkeit selbst in eine schwere Krise hineinmanövriert. Sprecher: Sylvan Guntern Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24475 Sachgebiet : D Alvarez, José Maria Kostbare Gelüste. Der alternde russische Prinz Felix Yussupov, vor der Revolution nach Frankreich geflüchtet, verfällt der Schönheit der jungen Prostituierten Michele. Ihre ausschweifende Lebenslust ist nicht zu zügeln. Ein tragisches Ende der Liaison bahnt sich an. Sprecher: Annette Krause Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 10960 Sachgebiet : D Anonymus Die galanten Memoiren der Madame Dumoncey. Zwei erotische Romane aus dem Frankreich des 18. Jahrhunderts. Sprecher: Jeanne Pulver Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24482 Sachgebiet : D Baum, Oskar Die Tür ins Unmögliche. Ein Mann will für die Lieblosigkeit der ganzen Welt büßen und bezichtigt sich eines Mordes, den er nicht begangen hat. Als seine Schuldlosigkeit festgestellt wird, weigert er sich, das Gefängnis zu verlassen. Sprecher: Gerd Kuhlmann Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 7617 Sachgebiet : D Belyj, Andrej Die silberne Taube. Die Geschichte eines Schriftstellers, der am Vorabend der Russischen Revolution in den Bann einer messianischen Bauernsekte gerät. Belyj zeichnet in dem 1910 erschienenen Roman das Panorama der zerrissenen russischen Gesellschaft in Stadt und Land, wo das Leben der Menschen den unversöhnlichen Widerspruch zwischen westlich-aufgeklärtem Rationalismus und östlicher Religiosität reflektiert. Sprecher: Daniel Kasztura Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 11296 Sachgebiet : D Berg, Sibylle Der Mann schläft. Eine Frau liebt einen Mann, weil er sie liebt. Doch dann kommt der Frau der dümmste Einfall ihres ganzen Lebens: "Wir sollten verreisen". Auf einer langweiligen chinesischen Insel ist ihr Mann eines Tages nicht mehr da. Die Frau macht sich auf die Suche - in einer Welt, die kein Pardon kennt. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24508 Sachgebiet : D Bowles, Paul Gesang der Insekten. Es wird die Geschichte eines amerikanischen Ehepaares erzählt, das auf der Urlaubsreise in den Süden des Kontinents in eine Krise gerät und die Doppelbödigkeit amerikanischen Familien- und Gesellschaftslebens offenbart. Sprecher: Kornelia Paltins-Krämer Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 7787 Sachgebiet : D Camus, Albert Der Fall und andere Erzählungen. Ironische Lebensbeichte eines ehemaligen Pariser Anwalts, der sich selbst meint, wenn er die Welt anklagt. Sprecher: Heiner Hintz Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 16795 Sachgebiet : D Christensen, Lars Saabye Die blaue Kuppel der Erinnerung. Ein Autor fällt von einer Bühne in Paris. In diesem schrecklichen Augenblick, in dem er sich für immer von der Welt verabschiedet, sieht er sich als 13-Jährigen, der in Oslo vor Bruns Musikalienhandel steht und eine Gitarre bewundert, die er unbedingt haben muss. Er will alles dafür tun. Sprecher: Hilmar Röder Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24440 Sachgebiet : D Claudel, Philippe Brodecks Bericht. Brodbeck lebt mit seiner Familie in einem kleinen Dorf in den Bergen. Eines Tages geschieht dort ein furchtbares Verbrechen. Die Bewohner drängen ihn, darüber einen Bericht zu schreiben, der die Tat rechtfertigt. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24511 Sachgebiet : D Cohen, Albert Die Schöne des Herrn. Der Roman handelt von der Unmöglichkeit, eine Liebe in Einsamkeit zu leben. Er spielt im Genf der Jahre vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, in den Kreisen der begüterten Großbourgeoisie und dem Milieu des Völkerbunds. Sprecher: Christine Trüb Anzahl CC: 26 CD: 01 Titelnr.: 5306 Sachgebiet : D Cohen, Albert Solal. Die Geschichte um Solal, der als Sohn eines ephardischen Rabbiners im Ghetto der griechischen Insel Kephalonia aufwächst und im Völkerbund Karriere macht, ist ein tragikomisches Heldenepos, ein Abgesang auf die zusammenbrechende europäische Kultur am Vorabend des Zweiten Weltkriegs. Sprecher: Christine Trüb Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 6984 Sachgebiet : D Dürrenmatt, Friedrich Midas oder die schwarze Leinwand. Ein Mann namens Richard Green erzählt sein Ende. Er wurde zum Tode verurteilt, erfährt aber nie genau warum und von wem. Es hängt mit seinem Reichtum zusammen und damit, wie er zu seinem Reichtum gekommen ist. Sprecher: Michael Schacht Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 10723 Sachgebiet : D Fink, Ida Die Reise. Der Roman berichtet von Hass und Hilfsbereitschaft, Freundschaft und Feindschaft, die den zwei Jüdinnen während einer Reise, die sie antreten müssen, um den Holocaust zu überleben, begegnen. Sprecher: Elga Schütz Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 11192 Sachgebiet : D Gombrowicz, Witold Die Besessenen. Geheimnisvoll und gespenstisch geht es auf dem zur Herberge heruntergekommenen Landgut Polyka zu, nicht anders als in dem verwunschenen Schloss Myslocz, das gleich in der Nähe liegt und ausdauernd Verwirrung stiftet. Sprecher: Lydia Gerber Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24413 Sachgebiet : D Hahn, Anna Katharina Kürzere Tage. Marco wohnt im Hochhaus an der Hauptstraße. Von hier ist es nicht weit bis zum Olgaeck, wo die Aufsteiger, Übermütter und ihre wohlerzogenen Kinder wohnen. Hier scheint alles in Ordnung, wenn man nicht so wie Leonie am Doppelleben als Mutter und Karrierefrau verzweifelt oder wie Judith nachts vor Angst zu Tabletten greifen muss. Marco versetzt diese Nachbarschaft in Aufruhr. Sprecher: Verena Wolfien Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24418 Sachgebiet : D Hoffman, Alice Der siebte Himmel. Ein Roman über eine Frau von seltener Magie und Ausstrahlungskraft und über den Einbruch verdrängter Leidenschaften und verborgener Träume in eine Welt falscher Harmonie und Friedlichkeit. Sprecher: Ilona Januschewski Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 11185 Sachgebiet : D Hofmann, Gert Der Kinoerzähler. Die Erinnerungen des Autors an seinen Großvater, den Kinoerzähler und -klavierspieler Karl Hofmann (1873-1944) und die Zeit des Dritten Reiches. Sprecher: Rico Beeler Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 10464 Sachgebiet : D Johnson, Uwe Jahrestage. 1 Aus dem Leben von Gesine Cresspahl. Gesine wurde 1933 im mecklenburgischen Jerichow geboren und lebt zusammen mit ihrer Tochter in New York. Ihre Erinnerungen, die Gespräche mit ihrer Tochter und das gemeinsame Leben in New York, die Aktualitäten der Jahre 1967/68, vermittelt durch Zeitungsartikel, bilden die Geschichte, die von der Weimarer Republik bis in die späten 1960er Jahre reicht. Sprecher: Barbara Schachinger Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24486 Sachgebiet : D Johnson, Uwe Jahrestage. 2 Aus dem Leben von Gesine Cresspahl. Sprecher: Franco Romano Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24487 Sachgebiet : D Johnson, Uwe Jahrestage. 3 Aus dem Leben der Gesine Cresspahl. Sprecher: Anneliese Suter Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24488 Sachgebiet : D Konrad, György Der Besucher. Ein Beamter im Sozialwesen, rechtskundiger Routinier in der Verwaltung von Fürsorgefällen, beschreibt seinen Alltag mit Gequälten. Ein Routinefall bringt ihn in die Versuchung, die Seiten zu wechseln. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 10284 Sachgebiet : D Laxness, Halldór Am Gletscher. Ein Pfarrhaus in nordischer Gletschereinsamkeit ist der Schauplatz dieses ironisch-weisen Romans des isländischen Nobelpreisträgers. Ein junger Theologe, vom Bischof zur Aufklärung mysteriöser Vorfälle dorthin entsandt, sieht sich mit Reden und Taten konfrontiert, die er nicht versteht. Sprecher: Gerhard Hasler Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 9447 Sachgebiet : D Machfus, Nagib Die Midaq-Gasse. Im Mittelpunkt steht eine alte Kairoer Gasse, die zwar nicht mehr glänzend ist wie in früheren Zeiten, aber immer noch erfüllt von ihrem eigenen Leben, das ein Teil des ganzen neuen Kairo ist. Sprecher: Heiner Hitz Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24461 Sachgebiet : D Mankell, Henning Daisy Sisters. Der Roman erzählt von drei Generationen schwedischer Frauen, die versuchen, aus einem engen sozialen Milieu und aus ihren vorgezeichneten Rollen auszubrechen. Ihr Leben dreht sich um Siege und Niederlagen, große Pläne und das kleine Glück. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24467 Sachgebiet : D Nemeth, Laszlo Maske der Trauer. Eine junge Bäuerin, von der engen Moral ihres Dorfes in die Einsamkeit getrieben und unfähig, den frühen Tod ihres Mannes zu verwinden, treibt an den Rand des Wahnsinns. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 2610 Sachgebiet : D Prokosch, Frederic Die Asiaten. Mitte der 1930er Jahre bereist ein junger Amerikaner Asien, um die Geheimnisse asiatischen Wesens zu ergründen und damit sich selbst ein Stück näherzukommen. Eine im höchsten Maße abenteuerliche Odyssee. Auch eine faszinierende Charakterstudie über die Menschen Asiens. Der Roman erschien erstmals 1935. Sprecher: Ute Fuchs Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 7985 Sachgebiet : D Proust, Marcel In Swanns Welt. Auf der Suche nach der verlorenen Zeit 1. Sprecher: Daniel Reinhard Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 10469 Sachgebiet : D Rothmann, Ralf Feuer brennt nicht. Berlin, fast zwanzig Jahre nach dem Mauerfall. Kreuzberg ist gesichtslos geworden und so ziehen Alina und Wolf an den grünen Rand der Stadt. Dort sieht Wolf ishc aber zunehmend überfordert von dem alltäglichen Zusammenleben mit Alina. Als plötzlich Charlotte auftaucht, eine Geliebte aus der Vergangenheit, ergreift er die Flucht in eine Affäre. Und Alina ermuntert ihn auch noch dazu. Sprecher: Ruediger Wolff Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24443 Sachgebiet : D Tokarczuk, Olga Letzte Geschichten. Drei kunstvoll verwobene Geschichten über drei Frauen - Mutter, Tochter und Enkelin, einsam und auf der Suche nach sich selbst. Ihre Lebenswege treffen sich an einzelnen Punkten, und subtil fügt sich das Portrait einer Gesellschaft und einer Region im südwestlichen Polen an der Grenze zu Tschechien. Sprecher: Irmtraut Kruse-Lötters Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24433 Sachgebiet : D Vian, Boris Tote haben alle dieselbe Haut. Die Geschichte eines Weißen, der glaubt, er habe schwarzes Blut. Eine böse Travestie auf die amerikanische Sex-and-crime-story, die 1947 erschien. Sprecher: Jan Zierold Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 14063 Sachgebiet : D Walker, Alice Das dritte Leben des Grange Copeland. Am Beispiel einer farbigen Familie wird das harte Leben in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts im Süden der USA geschildert. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 9449 Sachgebiet : D Wodin, Natascha Nachtgeschwister. Die Liebesgeschichte zweier Schriftsteller, die ihre Liebe mit und trotz ihrer Unmöglichkeit leben. Die unterschiedliche Herkunft und Vergangenheit des Paares ist ein Teil der Problematik. In ihrer Entfaltung werden differenzierte Einblicke in Ostberliner Leben nach der Wende vermittelt. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24466 Sachgebiet : E Bauermeister, Erica Das Liebesmenü. Schon in frühester Jugend ist Lillian dem Zauber des Kochens verfallen. Inzwischen ist sie Besitzerin eines erfolgreichen Restaurants. Besonders wichtig ist ihr auch die Weitergabe ihres kulinarischen Wissens. Jeden zweiten Montag im Monat treffen sich ihre Kochschüler auf der Suche nach dem perfekten Rezept sowohl für ein exquisites Gericht als auch für ein glückliches Leben. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24422 Sachgebiet : E Beckerhoff, Florian Frau Ella. Frau Ella, rüstige 87 Jahre alt, soll am Auge operiert werden - völlig unnötig findet sie. In der Klinik begegnet ihr zum Glück der junge Sascha, der sie kurzerhand einfach mit zu sich nach Hause nimmt. Nur für eine Nacht, glaubt er. Doch dann kommt alles anders. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24502 Sachgebiet : E Boulanger, Daniel Die schwarze Tür. In das träge dahin fließende Leben eines kleinen französischen Dorfes bringt ein Vagabund Unruhe und Verwirrung. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 1998 Sachgebiet : E Burk, Michael Du hast vielleicht nur eine Chance. Er ist 30, Philosophiestudent, gutaussehend, immer knapp bei Kasse und ein Frauenheld. Besonders die beiden letzten Eigenschaften bringen ihn oft in Schwierigkeiten. Sprecher: Günter Malkowski Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 7614 Sachgebiet : E Bürkli, Anton Die Straße. Bauern- und Familienroman aus der Umgebung des Vierwaldstättersees. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 2607 Sachgebiet : E Cardella, Lara Fedra. In einer sizilianischen Kleinstadt entwickelt sich ein Drama um eine wahnsinnige, egoistische Liebe. Erst nachdem die junge Fedra den Witwer Teseo geheiratet hat, erfährt sie von dessen wunderschönem Sohn. Sie setzt alles daran, den geheimnisvollen Ippolito kennenzulernen. Sprecher: Anja Herden Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 11568 Sachgebiet : E Clavel, Bernard Wo der Ahorn Früchte trägt. Pioniere, Abenteurer wider Willen sind die Robillards, die in den hohen Norden Kanadas vordringen, um für sich und ihre Kinder ein besseres Leben zu finden. Trotz härtester Bedingungen und vieler Rückschläge gelingt es ihnen, zu bescheidenem Wohlstand zu kommen. Sprecher: Heike Walloschke Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 7966 Sachgebiet : E Cookson, Catherine Der Pfad der Tränen. Der Roman spielt zu Beginn dieses Jahrhunderts im ländlichen Nordengland und erzählt die Geschichte des Bauernsohnes Charlie MacFell, der sich von einem übersensiblen, passiven Jungen zum verantwortungsvollen Mann entwickelt. Sprecher: Siegfried Duhnke Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 10722 Sachgebiet : E Cordes, Alexandra ... und draußen blüht der Jacarandabaum. Ein Liebesverhältnis zerbricht an den strengen Rassengesetzen Südafrikas. Sprecher: Renate Scheiper Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 2601 Sachgebiet : E Deal, Borden Licht am Horizont. Die abenteuerliche Odyssee von drei Geschwistern, die zu Fuß die weite Entfernung von Florida nach Alabama überwinden, um ihre Eltern zu suchen. Sprecher: Monika Guttenhöfer Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 2390 Sachgebiet : E Dunkel, Elizabeth Unter dem Moskitonetz. Maia Rose, eine "Single-Karriere-Frau" aus New York, landet während eines Urlaubs ungeplant in einem kleinen Dorf in Yucatan. Sie trifft dort den "Mann ihres Lebens", einen Mann aus der Dritten Welt und erlebt alle Höhen und Tiefen dieser Beziehung. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 11531 Sachgebiet : E Dutton, Mary Da stand ein Kind am Wege. Das Idyll einer Kindheit in den amerikanischen Südstaaten zerbricht jäh, als die 6-jährige Tharpe Zeugin des Rassenhasses wird. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 2642 Sachgebiet : E Elliott, Sumner Locke Leise, er könnte dich hören. Mit leichter Ironie erzählter Roman einer gescheiterten Familie und eines Jungen, dem nach dem Tod der Mutter die abgöttische Liebe von vier kinderlosen Tanten zufällt. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 1964 Sachgebiet : E Farago, Sophia Die Braut des Herzogs. Der Herzog von Wellbrooks ist wohlhabend, gutaussehend und ledig. Dies hat einen Ansturm heiratswilliger Debütantinnen zur Folge. Der verwöhnte Dandy entschließt sich zu einer Vernunftehe mit einem ihm völlig unbekannten Mädchen, welches das Landgut ihres verwitweten Vaters führt, und mit dem mondänen Treiben in der Hauptstadt überhaupt nicht vertraut ist. Sprecher: Anja Herden Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 11564 Sachgebiet : E Gaboriau, Emile Die tugendhafte Gräfin oder Der Strick um den Hals. Ein Sensationsprozess erregt die Gemüter in einer kleinen französischen Kleinstadt. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 2460 Sachgebiet : E Godden, Rumer Der Kampf in der Villa Fiorita. Zwei Kinder reisen ihrer geschiedenen Mutter an den Gardasee nach und bewegen sie, wieder mit ihnen nach England zurückzukehren. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 1996 Sachgebiet : E Haff, Peter Die Hieroglyphe des Joannes Dee. Der Erzähler ist fasziniert vom Gelehrten John Dee, der im 16. Jahrhundert Königin Elisabeth I. beriet. Seine Spurensuche führt von der Gründung des britischen Geheimdienstes bis in das Jahr 1992 in den Regenwald Borneos. Sprecher: Claudia Mohr Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 11559 Sachgebiet : E Hohoff, Curt Venus im September. Die Geschichte einer großen Liebe erzählt die Begegnung einer schönen Frau mit einem Archäologen in Ravenna. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 2021 Sachgebiet : E Ignatius, Arthur Der Eukalyptusbaum. Der schwere Lebensweg eines Arztes in der spannungsreichen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 2500 Sachgebiet : E Jacobs, Kate Umgarnt. The Friday Night Knitting Club. Walker & Daughter heißt der gemütliche Strickladen in New York City, in dem sich fünf Frauen treffen, um ihre Kunst und ihre Freundschaft zu pflegen. Die jüngste ist 18, die älteste 78 Jahre alt und sie haben die unterschiedlichsten Probleme. In diesem Sommer wird ihre Freundschaft auf die Probe gestellt. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24452 Sachgebiet : E Jardin, Alexandre Das Zebra. Die Hauptperson dieses Liebesromans ist Gaspard Sauvage, das "Zebra". 15 Jahre nach seiner Hochzeit mit Camille hat sich die Glut ihrer Umarmungen abgekühlt. Also macht er sich systematisch an die Wiedereroberung seiner Frau. Es soll das Meisterwerk seines Lebens werden. Sprecher: Ilona Januschewski Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 11115 Sachgebiet : E Knickerbocker, Charles Der Sommerarzt. Erlebnisse eines jungen Arztes, der sich auf einer abgelegenen Insel im Nordosten der USA eine Praxis aufbaut. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 2026 Sachgebiet : E Llewellyn, Richard So grün war mein Tal. Der walisische Autor schildert am Beispiel einer Familie die tief greifenden sozialen Wandlungen, denen sich die Bergarbeiter seiner Heimat zwischen 1870 und 1900 ausgesetzt sahen. Sprecher: Armin Kopp Anzahl CC: 18 CD: 01 Titelnr.: 290 Sachgebiet : E Maddux, Rachel Die Frau des Anderen. Verhalten erzählte Geschichte von der nicht glücklosen, aber zukunftslosen Liebesbegegnung zweier Menschen aus völlig verschiedenem Milieu. Sprecher: Renate Scheiper Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 2665 Sachgebiet : E Malouf, David Verspieltes Land. Der Roman erzählt das Leben und die Entwicklung des Malers Frank Harland, von seiner Kindheit über seinen Traum, das verlorene Land seiner Vorfahren zurückzukaufen bis zu seinem Tod, vor der liebevoll dargestellten Welt Australiens. Sprecher: Christel Müller Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 10285 Sachgebiet : E Mercer, Charles Glück kommt nie zu spät. Eine junge Frau, die mit ihrer unehelichen Tochter auf sich selbst gestellt ist, findet nach Jahren in ihrer amerikanischen Heimatstadt Geborgenheit in einer glücklichen Ehe. Sprecher: Ursula Glöckner Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 1993 Sachgebiet : E Michelet, Jon Terra Roxa. Das Schicksal einer Missionsärztin in Brasilien, die nicht nur die Unterdrückung und Ausbeutung der Dritten Welt erkennt, sondern auch ihre eigene als Frau in einer von Männern geformten Welt. Sie stellt sich kompromisslos auf die Seite der Armen und gegen die Mächtigen in Regierung, Militär und Kirche. Sprecher: Bettina Müller-Hesse Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 14483 Sachgebiet : E Moen, Jan Aufstand der Alten. Schon lange empfinden die Alten in einer schwedischen Kleinstadt, dass die Gesellschaft sie nicht mehr für voll nimmt und aufs Abstellgleis geschoben hat, und so reift ein großer Entschluss. Ein tollkühner Plan, der die ganze Stadt lahmlegen soll wird vorbereitet, bricht jedoch zusammen als ein Mord geschieht. Sprecher: Michael Bideller Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 9948 Sachgebiet : E Morton, Frederic Ewigkeitsgasse. Die Geschichte der Familie Spiegelglas, für die im Jahre 1938 zerbricht, was 65 Jahre Heimat war. Eine Geschichte aus Zeiten wirtschaftlicher, politischer und geistiger Umwälzungen. Sprecher: Jasper Vogt Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 9469 Sachgebiet : E Nicklisch, Hans Dreimal Rom und zurück. In seiner bescheidenen Wohnung, zwischen Prospekten, Landkarten und Stadtplänen, schließt Vico die Augen und ist in Gedanken dort, wohin ihn sein schmales Einkommen nicht führen kann. Pech nur, dass er in einen bösen Verdacht gerät, nur weil die anderen seine Träume für Wirklichkeit halten. Sprecher: Michael Graumann Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 9492 Sachgebiet : E Rives, Anne Zimmer mit Blick auf den See. Eine junge Malerin versucht, die Wahrheit über ihren Vater herauszufinden, der unter geheimnisvollen Umständen in einer einsamen Gegend Frankreichs ums Leben gekommen ist. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 2553 Sachgebiet : E Roberts, Nora Abendstern. Damals war es eine Mutprobe von drei 10-Jährigen. Doch seitdem geschehen in dem Städtchen unerklärliche Dinge. Viele Jahre später wollen die drei Freunde dem Alptraum Einhalt gebieten. Aber sie brauchen Hilfe: Eine temperamentvolle Journalistin, die das Schicksal für einen der drei bestimmt hat. Fortsetzung: Nachtflamme, Titel 24.327. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24501 Sachgebiet : E Rubens, Bernice Madame Sousatzka. Geschichte einer ungewöhnlichen Klavierlehrerin, die bemüht ist, ihren talentierten Lieblingsschüler vor den Fängen der Konzertagenten zu bewahren. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 1966 Sachgebiet : E Schaper, Edzard Taurische Spiele. Zwei junge Offiziere, ein Kurländer in russischen Diensten und ein Österreicher, die einander im Nahkampf 1914 schwer verwundet haben, werden auf der Krim zu Freunden und, um einer armenischen Gräfin willen, zu Nebenbuhlern. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 2723 Sachgebiet : E Scott, Paul Das Juwel in der Krone. In diesem ersten Band einer Tetralogie werden die Ereignisse des Jahres 1942, also wenige Jahre, bevor Indien seine Unabhängigkeit erringen sollte, in einer indischen Provinzstadt in romanhafter Form widergespiegelt. Sprecher: Yvonne Roth Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 9361 Sachgebiet : E Segal, Erich Die Gottesmänner. Eine Story von Religion und verbotener Liebe. Im Mittelpunkt steht die zunächst aussichtslose Liebe zwischen Deborah, einer New Yorker Rabbinertochter, und Thimothy Hogan, einem Katholiken irischer Abstammung. Deborah wird Rabbinerin in Amerika. Erst als Timothy, inzwischen Erzbischof, seine Karriere über den Haufen wirft, findet die Love-Story doch ihr lang ersehntes Happy-End. Sprecher: Elga Schütz Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 11372 Sachgebiet : E Servin, Michel Den Seinen gibt's der Herr. Ein finanziell ruinierter Pariser Familienvater sucht seinen seltsamen 'Gelderwerb' - die Ausraubung von Opferstöcken - durch eine doppelbödige Moral zu rechtfertigen. Sprecher: Helga Bährens Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 2007 Sachgebiet : E Simpson, Mona Bel Air. Gemeinsam mit ihrer 12-jährigen Tochter verlässt die geschiedene Adele die Heimat in Wisconsin, um im gelobten Land Kalifornien aus dem Mädchen einen Kinderstar zu machen. Sprecher: Elga Schütz Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 9442 Sachgebiet : E Steel, Danielle Ein zufälliges Ereignis. Nach einem Unfall liegt die Tochter von Page Clark im Koma. Da erfährt sie auch noch, dass ihr Mann seit Monaten eine Geliebte hat. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 14812 Sachgebiet : E Stranger, Joyce Eine Freundschaft fürs Leben. Nach dem Tod ihres Mannes findet die Polizeibeamtin Brier für sich und ihre Kinder einen neuen Lebensinhalt. Sie wird zur Hundeführerin ausgebildet und in dieser Arbeit ist sie seit langer Zeit wieder glücklich. Sprecher: Heike Burk Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 14811 Sachgebiet : E Szabo, Magda Katharinenstraße. Die Erlebnisse und Begegnungen ihrer Kinder- und Jugendzeit bestimmen auch das spätere Leben von vier Nachbarskindern und deren Familien im Budapest der Kriegs- und Nachkriegszeit. Sprecher: Renate Scheiper Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 2646 Sachgebiet : E Tarr, Herbert Der Himmel sei uns gnädig. Heitere Szenen, aber auch bittere Erfahrungen muss der junge Rabbiner Abel in seiner New Yorker Gemeinde erleben, die nichts von echter Frömmigkeit wissen will. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 2666 Sachgebiet : E Tinzmann, Julius Das Klavier. Romantrilogie. 1. Ich bin ein Preuße. Breit angelegte Chronik einer deutschen Familie in der Zeit von der Jahrhundertwende bis zum Ende des Nationalsozialismus. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 2482 Sachgebiet : E Tinzmann, Julius Das Klavier. Romantrilogie. 2. Deutschland, Deutschland. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 2492 Sachgebiet : E Tinzmann, Julius Das Klavier. Romantrilogie. 3. Die Fahne hoch. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 2495 Sachgebiet : E Walker, David Die Männer. Die Schuld am Tod seines Rivalen, der ihm seine Frau nehmen wollte, wird einem kanadischen Gartenbauarchitekten zum Verhängnis. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 2470 Sachgebiet : E Wang Anyi Kleine Lieben. Wang Anyis Doppelerzählung von der verzweifelten Suche nach Wärme und Liebe fasziniert durch ihre Direktheit und die für die chinesische Literatur ungewöhnliche Perspektive. Sprecher: Lydia Gerber Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 9399 Sachgebiet : F Anthony, Evelyn Elisabeth I. von England. Historischer Roman. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 2005 Sachgebiet : F Barnes, Julian Arthur & George. Zwei Männer, geprägt vom ausgehenden 19. Jahrhundert in Großbritannien, begegnen sich in einer entscheidenden und dramatischen Phase ihres Lebens: Arthur Conan Doyle, der Erfinder von Sherlock Holmes, und George Edalji, ein kleiner Provinzanwalt. Arthur gelingt es, Georges Ehre zu retten, nachdem dieser Opfer eines skandalösen, rassistisch motivierten Justizirrtums geworden ist. Sprecher: Jan Zierold Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24448 Sachgebiet : F Bracker, Jörgen Die Reliquien von Lissabon. Hamburg im Jahr 1402. Gödecke Michels, Kaperfahrer und Freund des berüchtigten Klaus Störtebeker, wird in Hamburg hingerichtet. Er hinterlässt dem Senat Brisantes: ein Hand-Reliquiar aus Lissabon, das den Likedeelern als Talisman diente. Die Stadt beauftragt einen Ratsherrn, die Reliquien diskret zurückzubringen. Getarnt als einfacher Seemann macht er sich auf die Reise quer durch Europa. Sprecher: Ruediger Wolff Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24409 Sachgebiet : F Coogan, Beatrice Im großen Sturm. Ein ungewöhnliches Frauenschicksal aus der irischen Aufstandbewegung des 19. Jahrhunderts. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 2994 Sachgebiet : F Darcy, Clare Rolande und das gefährliche Maskenspiel. In diesem historischen Roman gerät Anfang des 19. Jahrhunderts die vielversprechende, aber mittellose Schauspielerin Rolande im wirklichen Leben in eine lebensgefährliche Rolle. Um einer Erbschaft willen muss sie als junger Mann auftreten. Sprecher: Miriam Bahr Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 7968 Sachgebiet : F Gartner, Chloe Die Trommeln von Khartum. 1884 kehrt die junge Victoria, die ihren Mann verlassen hat, aus England in das vom Mahdi bedrohte Khartum zu ihren Eltern zurück und entscheidet unbekümmert um Konventionen über ihr Schicksal. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 2598 Sachgebiet : F Hansen, Walter Der Detektiv von Paris. Das abenteuerliche Leben des Francois Vidocq. Historischer Roman um das Leben von Vidocq (1775-1857), der nach Jahren, die er unschuldig in Gefängnissen, auf der Flucht und im Untergrund verbrachte, zum Chef der Pariser Polizei wurde, und ihr auf Grund seines Wissens um kriminelle Techniken und Taktiken zu ungeahnten Erfolgen verhalf. Sprecher: Martin Harbauer Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 13873 Sachgebiet : F Hartmann, Lukas Bis ans Ende der Meere. Im Juni 1776 schifft sich der junge Zeichner John Webber in Plymouth zur dritten Weltumsegelung auf dem Dreimatser "Resolution" ein. Er wird zum Vertrauten von Kapitän James Cook, stirbt beinahe und begegnet seiner großen Liebe. Vier Jahre später kommt Webber zurück. Cook, der aufgebrochen war, um die Nordwestpassage durchs arktische Eis zu finden, kehrt nicht heim. Was ist geschehen? Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24419 Sachgebiet : F Kanitz, Christa Die Tochter der Venezianerin. Man schreibt das Jahr 1830. Seit zwanzig Jahren leitet die Venezianerin Silvana erfolgreich die Gewürzdynastie der Hamburger Familie Isenbrook. Nach dem frühen tragischen Tod ihres Mannes heiratet sie dessen Bruder Robert. Nun soll ihre Tochter in das Familienunternehmen einsteigen, doch die junge Frau verliebt sich in ihren Stiefvater und Silvanas verschollener Sohn taucht wieder auf. Sprecher: Linda Kochbeck Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24421 Sachgebiet : F Lehr, Helene Sophie Dorothea. Die verhängnisvolle Liebe und das tragische Schicksal der Prinzessin von Hannover. Biographischer Roman. Der Roman schildert das intrigenreiche Leben an deutschen Fürstenhöfen um 1700. Der Lebensroman der Prinzessin ist eines der großen Liebesdramen der Vergangenheit und spannender als jede erfundene Geschichte. Sprecher: Lydia Gerber Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 11377 Sachgebiet : F Lorentz, Iny Die Kastratin. Die junge Giulia, Tochter des Kapellmeisters Fassi aus Salerno, hat nur einen brennenden Wunsch: Sie möchte im Chor ihres Vaters singen. Doch im Italien des Renaissance ist den Frauen das Singen in der Kirche verwehrt. Ein Zufall gibt Giulia die Chance, ihren größten Traum zu verwirklichen, doch sie zahlt einen hohen preis dafür, fortan muss sie als Kastrat verkleidet leben. Sprecher: Margot Ziegenrücker Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24506 Sachgebiet : F Messadié, Gerald Ein Mann namens Saulus. Aufgrund ausführlicher Recherchen imaginiert Messadié hier einen möglichen Lebenslauf jenes Mannes, der durch seinen Eintritt in die Gemeinschaft der Jesus-Anhänger, durch seine Lehr-, Missions- und Organisationstätigkeit das Christentum, wie es historisch wirksam wurde, wohl erst eigentlich schuf. Sprecher: Gisela Schulze Anzahl CC: 22 CD: 01 Titelnr.: 11428 Sachgebiet : F Plaidy, Jean / Victoria Holt Der scharlachrote Mantel. Der historische Spannungsroman, eng verwoben mit der Geschichte des unruhigen 16. Jahrhunderts, handelt vom Schicksal der schönen spanischen Adeligen Isabella und der feurigen Zigeunerin Bianca, die am Hochzeitstag von englischen Piraten entführt werden. Sprecher: Elfie Heilig Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 7725 Sachgebiet : F Rommel, Alberta Margarethe von Savoyen. Im Mittelpunkt dieses biographischen Romans steht die lebenslustige Margarethe, die nach zweimaliger Witwenschaft in Graf Ulrich, dem "Vielgeliebten", den Mann fürs Leben findet. Sprecher: Elfie Heilig Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 8148 Sachgebiet : F Steuben, Fritz Tragödie am Mississippi. Ein historisch getreues Bild der Entdeckung des Mississippi und der Gründung von Louisiana. Fortsetzung von "Mississippi-Saga", Titel 2592. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 2593 Sachgebiet : F Sutcliff, Rosemary Simon, der Kornett. Die Zeit des englischen Bürgerkrieges 1642 - 1645 ist eine schwere Belastungsprobe für die Freundschaft zweier junger Männer, die in verschiedenen politischen Lagern stehen. Sprecher: Ursula Glöckner Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 2025 Sachgebiet : F Turnbull, Agnes Sligh Des Königs Garten. Siedlerroman aus Pennsylvania zur Zeit des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 1990 Sachgebiet : F Wintersteiner, Marianne Verena und der Kardinal. Verena von Stuben ist im ausgehenden 15. Jahrhundert Äbtissin des Klosters Sonnenburg. Hingebungsvoll dient sie den Kranken und setzt sich mit einer für eine Frau jener Zeit erstaunlichen Energie für die Belange des Klosters ein, wobei sie in Kardinal Nikolaus von Kusa einen schonungslosen Gegenspieler findet. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 12599 Sachgebiet : G Allingham, Margery Für Jugendliche nicht geeignet. Kriminalroman. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 2561 Sachgebiet : G Andrews, Val Sherlock Holmes und die Kronjuwelen. Aus dem Tagebuch des Dr. Watson. Während Großbritannien noch um Königin Victoria trauert, werden aus dem Tower die berühmten Kronjuwelen gestohlen. Man versucht, den Diebstahl geheim zu halten, doch ohne die Kronjuwelen kann die Krönung von Edward VIII., Victorias Nachfolger, nicht stattfinden. Sprecher: Michael Bideller Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 9474 Sachgebiet : G Carr, John Dickson Der Teufel in Samt. Der Geschichtsprofessor Nicholas Fenton stößt bei seinen Studien auf einen ungeklärten Mordfall. Vom Wunsch besessen, des Rätsels Lösung zu finden, schließt er einen Pakt mit dem Teufel, der ihn ins London des 17. Jahrhunderts versetzt, genau einen Monat vor dem Mordtag. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 9477 Sachgebiet : G Cornwell, Patricia Der Keim des Verderbens. Auf einer Mülldeponie in Virginia wird eine Leiche ohne Kopf und Gliedmaßen entdeckt. Dann gibt es ein weiteres Opfer. Es stellt sich heraus, dass beide Toten mit einem tödlichen Virus infiziert waren. Fieberhaft arbeitet Kay Scarpetta mit den Experten von Armee und Gesundheitsbehörde zusammen, um den Erreger zu identifizieren und eine Verbreitung der Seuche zu verhindern. Sprecher: Linda Kochbeck Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24410 Sachgebiet : G Cornwell, Patricia Staub. Fünf Jahre nachdem Kay Scarpetta als Leiterin der Gerichtsmedizin in Richmond gefeuert wurde, wird sie als Beraterin in einem schwierigen Fall engagiert. Ein 14-jähriges Mädchen kam auf ominöse Weise ums Leben. Als auch an der Leiche eines Traktorfahrers dieser seltsame grau-braune Staub haftet, wird klar, dass der Täter in einem Krematorium arbeiten muss. Sprecher: Vanida Karun Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24411 Sachgebiet : G Durbridge, Francis Paul Temple, Banküberfall in Harkdale. Es war kein gewöhnlicher Banküberfall: Die beute betrug 42.000 Pfund, ein Polizist verlor sein Leben, und die Räuber wurden gleich nach der Tat geschnappt. Aber die Tasche, in der das Geld sein sollte, war leer. Und in der Garage des Kriminalschriftstellers Paul Temple befand sich statt des Autos einer der Gangster - tot. Sprecher: Renate Scheiper Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 2641 Sachgebiet : G Engler, Joachim Carioca. Bei der Aufklärung mehrerer Morde an Kindern und Prostituierten lernt Kommissar Raul David vom Morddezernat in Rio de Janeiro die Frauenrechtlerin Stefanie kenne. Sie ermitteln auf eigene Faust und decken die tödlichen Machenschaften radikaler und reaktionärer Kirchenvertreter auf. Ein Tatsachenthriller. Sprecher: Günter Freund Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 12408 Sachgebiet : G Forbes, Colin Der Jupiter-Faktor. "Jupiter" ist ein Mann, der vor mehr als 40 Jahren einen Mord beging, dessen Schatten ihn zeitlebens verfolgt und der im Rahmen einer weltweiten Verschwörung einen weiteren Mord vorbereitet, ein Attentat auf höchster Ebene. Sprecher: Michael Graumann Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 9478 Sachgebiet : G Fossum, Karin Wer anders liebt. In der Ehe der Reinhardts kriselt es. Ein Waldspaziergang soll etwas Ablenkung bringen. Die bringt er, allerdings in Form der Leiche eines blutüberströmten Jungen, der vor ihnen auf dem Weg liegt. Die Reinhardts glauben, den Täter zwar gesehen zu haben, aber für Kommissar Sejer und seinen Assistenten von der Osloer Polizei gibt es nur wenige Spuren. Dann verschwindet ein zweites Kind. Sprecher: Rose Vischer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24455 Sachgebiet : G Francis, Dick Unbestechlich. Der Jockey Derek Franklin geht mit 34 Jahren allmählich dem Ende seiner Karriere entgegen. Dass er zudem mit einem gebrochenen Knöchel herumhumpelt, beschleunigt die ganze Sache zu seinem Kummer zusätzlich. Der Tod seines geliebten Bruders Greville stürzt ihn jedoch in noch größere Schwierigkeiten und einen Strudel dunkler Machenschaften. Sprecher: Rene Bill Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24484 Sachgebiet : G Gerritsen, Tess Grabkammer. Eine ägyptische Mumie, die keine ist, ein grausiger Schrumpfkopf im Museum, eine Moorleiche in einem Kofferraum und eine verschwundene junge Archäologin: Auf der Suche nach einem perversen Mörder stechen Detective Jane Rizzolo und die Gerichtsmedizinerin Dr. Maura Osles in ein Wespennest aus alten Familiengeheimnissen. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24507 Sachgebiet : G Grey, Zane Die große Schranke. Wildwestroman. Sprecher: Helga Bährens Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 1970 Sachgebiet : G Gulik, Robert van Mord im Labyrinth. Mit Richter Di wird ein genialer Untersuchungsrichter und Meisterdetektiv bei der gleichzeitigen Arbeit an drei rätselhaften Fällen vorgestellt. Sprecher: Michael Graumann Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 9402 Sachgebiet : G Heighton, Steven Letzte Welten. Aufbruch des US-Militärs im Jahr 1872 zur historischen "Polaris"- Expedition an den Nordpol: Durch ein Unglück im Packeis werden 19 Menschen vom Schiff getrennt und treiben auf einer Eisscholle gen Süden. Sprecher: Rene Bill Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24457 Sachgebiet : G Henry, Sue Wettlauf durch die weiße Hölle. Nicht nur mit den feindlichen Kräften einer grandiosen Natur müssen es die Frauen und Männer beim härtesten Schlittenhundrennen der Welt quer durch Alaska aufnehmen. Ein Unbekannter stellt ihnen tödliche Fallen in der eisigen Wildnis. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 11563 Sachgebiet : G Hiaasen, Carl Große Tiere. Key Largo, Florida: In einem großen Vergnügungspark herrscht helle Aufregung. Zwei Männer haben das letzte Paar der vom Aussterben bedrohten "Blauzüngigen Mangowühlmaus" gestohlen. Hinter dem Coup scheint eine militante Umweltorganisation zu stecken, und der Besitzer des Parks will das Verbrechen mediengerecht ausschlachten. Ein spannender und sehr komischer Ökothriller. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24465 Sachgebiet : G Iles, Greg Leises Gift. Dr. Chris Shepard hat die junge Frau, die in seine Arztpraxis kommt, nie zuvor gesehen. Alex Morse ist Agentin des FBI. Sie ist auf der Spur eines Scheidungsanwalts, der seinen Klienten einen ganz besonderen Dienst bietet: Ihre Ehepartner sterben auf unerklärliche Weise. Nun hat Dr. Shepards Frau diesen Anwalt aufgesucht - ohne dass ihr Mann es weiß. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24420 Sachgebiet : G Indridason, Arnaldur Codex Regius. Kopenhagen in den 1950er Jahren: Die Begegnung mit seinem Professor stellt Valdemars bisher beschauliches Leben völlig auf den Kopf. Der junge Isländer war nach Dänemark gereist, um hier über alte Pergamenthandschriften zu forschen. Er kommt düsteren Geheimnissen auf die Spur und macht sich zusammen mit dem Professor auf die Suche nach einer Reihe verloren gegangener Manuskripte. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24407 Sachgebiet : G Innes, Hammond Die Todes-Mine. An der Küste Cornwalls wird ein Abenteurer in die raffinierten Coups einer Schmugglerbande verwickelt. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 2613 Sachgebiet : G Jacques, Norbert und Fritz Lang Doktor Mabuse, der Spieler. Neuauflage des lange vergriffenen Sensationskrimis um den größenwahnsinnigen Verbrecher, herrschsüchtigen Falschspieler, Schmuggler, Hypnotiseur und Psychiater Doktor Mabuse. Sprecher: Anne Andresen Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 7830 Sachgebiet : G Kehrer, Jürgen In alter Freundschaft. Georg Wilsberg, Second-Hand-Kaufhausbesitzer und gleichzeitig Privatdetektiv in der Bischofsstadt Münster, versucht den Mörder seiner Jugendliebe zu finden. Dabei verkörpert er die Figur des klassischen Anti-Helden. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 10183 Sachgebiet : G Kemelman, Harry Am Samstag aß der Rabbi nichts. Am höchsten jüdischen Feiertag erleidet ein Mann einen tödlichen Unfall. Am Samstag darauf wächst der Verdacht, dass es Selbstmord war, und der Rabbi bekommt Ärger mit einem strenggläubigen alten Mann, der immer koscher aß und auch jetzt starrköpfig ist. Er lässt sich erst umstimmen, als der Rabbi nachweist, dass es sich um einen Mord handelt - aber davon weiß die Polizei noch nichts. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 2527 Sachgebiet : G LeCarre, John Ein Mord erster Klasse. Ein Mordfall in einer englischen Privatschule wirft Schlaglichter auf die Spannungen und Intrigen einer in verstaubten Traditionen lebenden Gesellschaft. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 2365 Sachgebiet : G MacDonald, Patricia J. Schwester der Nacht. Bess Pearson, eine junge erfolgreiche Architektin, begegnet nach dem Tod ihres Vaters ihrer kleineren eigensinnigen und voller Aggressionen steckenden Schwester Francie wieder. Und sie lernt Andrew kennen, der einen unheilvollen Einfluss auf Francie ausübt. Sprecher: Lydia Gerber Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 9663 Sachgebiet : G Marklund, Liza Kalter Süden. Der schwedische Eishockey-Star Sebastian Söderström und seine Familie sind Opfer eines Giftgasanschlages geworden, in Marbella, der Stadt der Superreichen. Sebastians Tochter, die einzige Überlebende, ist verschwunden. Die spanische Polizei gibt bald auf, doch die Journalistin Annika Bengtzon, die die Berichterstattung übernommen hat, lässt nicht locker. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24504 Sachgebiet : G Mayall, Felicitas Die Stunde der Zikaden. Laura Gottberg ermittelt. Laura Gottberg und Commissario Guerrini freuen sich auf ihren ersten gemeinsamen Urlaub in der Toscana. Doch die Idylle endet schnell, als Laura beim Baden im Meer mit einem Toten zusammenstößt. Zunächst wollen die beiden Kommissare sich aus allem heraushalten, aber das gelingt ihnen einfach nicht. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24435 Sachgebiet : G Murphy, Gloria Das Tunnel-Labyrinth. Als Richard Platt, Ehemann und Vater von zwei Kindern, eine leitende Position in einem wissenschaftlichen Institut übernimmt, ahnt er noch nicht, dass sein neues Zuhause, Grads Village, sich als ein Ort entpuppt, der vollständig unter der Erde liegt und völlig von der Außenwelt abgeschirmt ist. Sprecher: Elga Schütz Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 9480 Sachgebiet : G Petschull, Jürgen Der Herbst der Amateure. Ein Thriller aus den Tagen als die Mauer fiel. Vor dem dramatischen Hintergrund der deutschen Einigung kreuzen sich die Wege zweier Männer, eines amerikanischen Rüstungswissenschaftlers und eines russischen KGB- Offiziers, deren beider Schicksal von der dunklen deutschen Vergangenheit bestimmt ist. Sprecher: Michael Bideller Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 11178 Sachgebiet : G Rankin, Ian Verschlüsselte Wahrheit. Der Fall wurde nie aufgeklärt: Vor fünf Jahren brannte das Central- Hotel in Edinburgh nieder, und die Ermittlungen verliefen rasch im Sande. Jetzt nimmt Detective Sergeant John Rebus die Fährte wieder auf, denn er gerät an Informationen, die niemals in den Ermittlungsakten auftauchten. Kein Wunder, denn sie würden einige hochrangige Personen bei der Polizei schwer belasten. Sprecher: Kurt Glockzin Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24442 Sachgebiet : G Rendell, Ruth Die Verschleierte. In der verlassenen Tiefgarage des Einkaufzentrums in Kingsmarkham liegt die Leiche einer Frau, bedeckt mit einem schmutzigen Stück braunem Samt. Doch bevor sich Inspector Wexford mit dem Fall beschäftigen kann, geschieht das nächste Verbrechen. Er wird Opfer eines Bombenattentats. Sprecher: Lydia Gerber Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 9486 Sachgebiet : G Richter, Conrad Rauch über der Prärie. Die besten Westernstories. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 1963 Sachgebiet : G Russell, Craig Carneval. Köln bereitet sich auf den Karneval vor, doch es ist etwas Faul im Herzen der Stadt. Kommissar Benni Scholz hat drei anscheinend sinnlose Morde in der Altstadt zu klären. Scholz zieht den Hamburger Ermittler Jan Fabel hinzu, der Erfahrung mit Serienkillern hat. Auf ihn wirkt das rheinländische Brauchtum wie ein Kulturschock, doch er ahnt, dass der maskierte Mörder einen blutigen Rosenmontag plant. Sprecher: Markus Launhardt Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24444 Sachgebiet : G Schem-Ur, Ora Mord in der Knesset. Ali arbeitet in Tel Aviv als Übersetzerin, Journalistin und gelegentlich auch als Detektivin. Als die erst 16jährige Tochter von Alis Freundin Lydia von dem Knesset-Abgeordneten Chakim geschwängert wird, bittet Lydia Ali um Hilfe. Doch dann wird Chakim ermordet... Sprecher: Claudia Mohr Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 13676 Sachgebiet : G Schenkel, Andrea Maria Tannöd. Auf ihrem abgelegenen Hof in Tannöd wird die ganze Familie Danner über Nacht brutal ermordet. Gemocht hat sie zwar so gut wie niemand, doch die grauenhafte Tat löst Angst und Schrecken unter der Bevölkerung aus. Aus den Befragungen setzt sich langsam ein Bild der Lebensumstände auf dem Land in den 1950er Jahren zusammen. Sprecher: Rose Vischer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24505 Sachgebiet : G Schorlau, Wolfgang Die blaue Liste. Denglers erster Fall. Privatdetektiv Dengler ermittelt in einem spektakulären Fall: das spurlose Verschwinden des Wissenschaftlers Klein, der alle in dem Glauben ließ, er sei bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Alles hat mit der geheimnisvollen blauen Liste zu tun und Kleins Forderungen, die Ost-Wirtschaft nach der wende zu kollektivieren. Sprecher: Ralf Gehlen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24503 Sachgebiet : G Stewart, Mary Lauter Kapriolen. Durch einen mysteriösen Zirkusbrand erfährt eine eifersüchtige Frau von der Agententätigkeit ihres Mannes für den britischen Geheimdienst. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 2413 Sachgebiet : G Stewart, Mary Nacht ohne Mond. Eine junge Sekretärin der britischen Botschaft in Athen gerät bei einem Urlaubsaufenthalt auf Kreta in gefährliche Abenteuer. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 2374 Sachgebiet : G Wambaugh, Joseph Nachtstreife. Erzählt wird der aufregende und schockierende Alltag von drei Polizisten im kriminellen Dschungel der Straßen von Los Angeles. Sprecher: Michael Graumann Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 9404 Sachgebiet : G Wiltsey, Norman B. Die Herren der Prärie. Die dramatische Geschichte von der Niederwerfung der nordamerikanischen Indianerstämme im Wilden Westen. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 2431 Sachgebiet : G Winslow, Don Pacific Private. Boone Daniels lebt, um zu surfen. Es geht ihm gut, riesige Wellen sind angekündigt in Pacific Beach, Kalifornien. Doch dann verwickelt ihn eine attraktive Anwältin in einen Fall, der alles ändert - und ihn in einen Abgrund blicken lässt, den er hinter sich gelassen hatte, als er den Polizeidienst quittierte. Denn während die einen auf die perfekte Welle warten, floriert der Kinderhandel. Sprecher: Carsten Bender Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24439 Sachgebiet : H Asch, Schalom Mottke der Dieb. In diesem Schelmenroman voller Humor und Poesie wird Mottkes schweres und abenteuerliches Leben mit großen Verständnis für seine Fehler und Irrwege erzählt. Der Autor hat mit diesem Roman die Welt der Gauner, der Landstreicher und Zuhälter poetisiert. Sprecher: Rotraut Bräunlein Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 7692 Sachgebiet : H Dillenburger, Inge Unsere Oma ist die beste. Ein heiterer Familienroman. Thea Gregor ist von Berlin zur Familie ihrer Tochter Amelie nach Ludwigsburg gezogen. Mit Hilfe der Oma schafft es Amelie, sechs Kinder aufzuziehen und nebenbei auch noch zu studieren und einer Teilzeitarbeit nachzugehen. Und Oma genießt ihren kunterbunten Lebensherbst in der Großfamilie. Sprecher: Friederike Schlimm Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 10613 Sachgebiet : H Festa Campanile, Pasquale Großmutter Sabella. Bild einer eigenwilligen und lebenssprühenden Süditalienerin, die ihren Mann vom fanatischen Sozialisten zum braven Bürger bekehrt und die es schafft, mit 84 Jahren mit ihrem Enkel nach Rom zu fahren, um ein neues Leben zu beginnen. Sprecher: Annerud Andresen Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 1318 Sachgebiet : H Gilmann, Dorothy Mrs. Pollifax kommt wie gerufen. Zwei heitere Geschichten um die unvergleichbare Mrs. Pollifax, deren ausgefallenes Hobby die Spionage ist. Sprecher: Brita Maria Carell Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 9913 Sachgebiet : H Hagerfors, Lennart Der lachende Kongolese. Ein schwedischer Universitätsdozent unternimmt eine Forschungsreise nach Afrika. Dort geht alles schief, ohne dass der Herr Dozent die Gründe dafür recht versteht. Ein köstlich-turbulenter Schelmenroman mit eindrucksvollen Landschaftsschilderungen. Sprecher: Rudolf Guckelsberger Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 10843 Sachgebiet : H Jannausch, Doris Der Vollmond kostet keine Mark. Heiterer Roman. Zu Ehren des vor kurzem verstorbenen großen Impressarios Alfons Sommerfeld soll seine Enkelin eine große Gala organisieren. Natürlich geht alles drunter und drüber, bis sie zu einem spektakulären Erfolg wird. Sprecher: Irene Marhold Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 10541 Sachgebiet : H Janosch Schäbels Frau. In diesem humorvollen Roman schildert Janosch, der liebenswürdige Querdenker, das köstliche, liebevoll-boshafte Porträt einer Generation, die auszog, die Welt zu verändern. Sprecher: Lydia Gerber Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 11379 Sachgebiet : H Malpass, Eric Beefy ist an allem schuld. Der Wunschtraum des kleinen Ganoven Beefy nach einem Häuschen mit Schweinezucht erfüllt sich auf ehrliche Weise. Sprecher: Renate Scheiper Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 2633 Sachgebiet : H Neidinger, Günter Auch ein Vater war mal jung. Heitere Familiengeschichten. Während eines verregneten Urlaubs auf einer Alphütte beginnt der Autor seine Familie mit heiteren Geschichten aus seiner eigenen Kindheit zu unterhalten. Der missglückte Urlaub wird zu einem besonderen Erlebnis. Sprecher: Ute Fuchs Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 7979 Sachgebiet : H Plaschke, Horst Gastspiel in Sachen Ehe. Der Entschluss eines Schriftstellers, für ein angemessenes Honorar ein Mädchen aus reicher Familie durch eine Heirat vor Schande zu bewahren, führt zu komischen Situationen. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 2606 Sachgebiet : H Schoenle, Annemarie Nur eine kleine Affaire. Heiter-witziger Unterhaltungsroman voller Aufregungen, Überraschungen, Kräche, kleiner Affären und natürlich dem guten Ende für alle. Sprecher: Ilona Januschewski Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 11109 Sachgebiet : H Telscombe, Anne Oma klopft im Kreml an. Die grotesk-komischen Abenteuer einer reiselustigen Engländerin in Moskau. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 2740 Sachgebiet : H Vazquez Montalban, Manuel Robinsons Überlegungen angesichts einer Kiste Stockfisch. Phantasien eines schiffbrüchigen Schlemmers, gestrandet auf einer einsamen Insel, angesichts einer Kiste Stockfisch. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 14076 Sachgebiet : I Douglass, Sara Die Wächter der Zeiten. Seit die Götter ihre Macht verloren haben, stehen die Völker Tencendors unter der Herrschaft dunkler Mächte. Das Böse schreitet unaufhaltsam voran. Um die Menschen vor dem Untergang zu bewahren, werden sich die Kinder von Axis und Aschure den grausamen Dämonen entgegen. Doch ihr Kampf scheint vergeblich. Fortsetzung von: Die sterblichen Götter Tencendors, Titel 23.096. Sprecher: Gisela Schulze Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24483 Sachgebiet : J Ahlemann, Jutta "Ich bleibe die große Adele". Die Sandrock. Diese lebendige und unterhaltsame Biographie gibt ein farbiges Stück deutscher Theater- und Filmgeschichte wieder, mit einer Fülle von Berühmtheiten. Sprecher: Lilo von Plüskow Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 9289 Sachgebiet : J Andreas-Friedrich, Ruth Der Schattenmann. Tagebuchaufzeichnungen 1938-1945. Die Journalistin zeigt mit diesem Tagebuch, wie politisch wache Menschen sich mit den praktischen und konkreten Möglichkeiten des alltäglichen Widerstands auseinandersetzen. Sprecher: Rene Bill Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 6337 Sachgebiet : J Aznavour, Charles Aznavour über Aznavour. Autobiographie des bekannten Chanson-Sängers. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 2705 Sachgebiet : J Barnard, Christiaan Mein Weg als Arzt und Mensch. Autobiographie des weltbekannten Herzchirurgen. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 2498 Sachgebiet : J Boswell, James Dr. Samuel Johnson. Leben und Meinungen. Das Porträt des Dr. Samuel Johnson (1709-1784), Schriftsteller, Lexikograph und Literaturpapst des 18. Jahrhunderts, welches zugleich auch ein Abbild seiner Zeit und der europäischen Kultur ist. Sprecher: Ruth Rockenschaub Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24408 Sachgebiet : J Canetti, Veza Briefe an Georges. Eine Dreiecksgeschichte in Briefen: Für Elias Canetti wie auch für seine Frau Veza war sein Bruder Georges eine unerbehrliche Bezugsperson. Unabhängig voneinander vertrauten sie sich ihm in zahlreichen Briefen an, klagten über ihre Eheprobleme, waren voller liebe und Bewunderung für den jüngeren Bruder. Gefunden wurden dieses Briefe erst im Jahr 2003. Sprecher: Thomas Griess Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24453 Sachgebiet : J Delbanco, Andrew Melville. Biographie. Eine wissenschaftlich fundierte, detailfreudige Biographie über den amerikanischen Autor Herman Melville (1819-1891), der mit der Geschichte des weißen Wales "Mobby Dick" ein zum Mythos gewordenes Meisterwerk geschaffen hat. Sprecher: Irina Schönen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24481 Sachgebiet : J Dorizzi-Mahler, Nina Unten brennt's und oben lodert's. Versuche zur Ehrlichkeit; eine Autobiographie. Die Autorin, geboren 1944, erkrankte mit nicht ganz 16 Jahren an Kinderlähmung. Sie durchlebte Angst, Wut und Zorn, Resignation, Hoffnung auf Wunder und schließlich das Akzeptieren ihrer Situation. Sie studierte später Individualpsychologie am Alfred-Adler-Institut und leitet zusammen mit ihrem Mann eine behinderungskompensatorische Wohngemeinschaft. Sprecher: Isabel Schärer Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 11303 Sachgebiet : J Filmer, Werner und Heribert Schwan (Hrsg.) Meine Mutter. Ein deutsches Lesebuch. 55 bekannte Persönlichkeiten, Frauen und Männer verschiedenen Alters und in verschiedenen Berufszweigen, erzählen über ihre eigenen Erfahrungen und Erlebnisse mit ihren Müttern, und so ist ein deutsches Lesebuch entstanden. Sprecher: Kornelia Paltins Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 11193 Sachgebiet : J Fuchsberger, Joachim Denn erstens kommt es anders... Geschichten aus meinem Leben. Joachim "Blacky" Fuchsberger (Jahrgang 1927), ein beliebter Schauspieler und Moderator der deutschen Film- und Fernsehgeschichte, erzählt in Geschichten chronologisch aus seinem Leben. Sprecher: Kurt Glockzin Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24412 Sachgebiet : J García Márquez, Gabriel Leben, um davon zu erzählen. In seiner Autobiographie erzählt der kolumbianische Literaturnobelpreisträger die Geschichte seiner Eltern und Großeltern, von seiner Kindheit und Jugend sowie seinen ersten Erfolgen als Journalist und Schriftsteller. Immer wieder werden Erinnerungen an Menschen und Ereignisse geweckt, die so oder so ähnlich in seinen Romanen beschrieben sind. Sprecher: Jan Zierold Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24485 Sachgebiet : J Grass, Günter Unterwegs von Deutschland nach Deutschland. Tagebuch 1990. Mit dem Jahr 1990 begann Grass sein bis heute anhaltendes intensives Notieren in den Tagbüchern. Nach dem Mauerfall war Deutschland im Umbruch, und er wollte nah dran sein an der Stimmung unter den Menschen und den politische Debatten. Sprecher: Jerzy Kosin Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24414 Sachgebiet : J Horney, Brigitte So oder so ist das Leben. Ein Buch der Erinnerungen an ein erfülltes, positiv gelebtes leben - das Vermächtnis einer großen Künstlerin, einer bezaubernden Frau und liebenswerten Persönlichkeit. Sie war einer der großen Stars des Films und glanzvoller Theateraufführungen. Sprecher: Elga Schütz Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 11184 Sachgebiet : J Klemperer, Victor Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten. Bd.1. Tagebücher 1933-1941. Die Tagebücher des Viktor Klemperers, der von 1920 bis zu seinem Rausschmiss 1935 in Dresden Romanistik lehrte, sind der Niederschlag bitterer Erfahrungen. Dieser hat aufgrund der "privilegierten Mischehe" mit einer "arischen" Frau in den Zeiten des Rassenwahns und des Terrors die mörderische Diktatur überlebt. Sprecher: Peter Holliger Anzahl CC: 26 CD: 01 Titelnr.: 16251 Sachgebiet : J Kowa, Viktor de Achduliebezeit. Aus dem Libretto meines Lebens. Aufgeschnappt, aufgeschrieben, verdichtet und gedichtet von dem bekannten Schauspieler. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 2701 Sachgebiet : J Krawczyk, Stephan Das irdische Kind. Der 1955 geborene DDR-Dissident erzählt aus seiner Jugend in der thüringischen Provinzstadt Weida. Er verschweigt nichts, das Graben der Männer nach dem tödlichen Uran so wenig wie das Leben einer schlesischen Flüchtlingsfamilie, mal kraftvoll übertreibend, mal sentimental beschreibend. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 14010 Sachgebiet : J Kurth, Peter Anastasia. Die letzte Zarentochter. Das Geheimnis der Anna Anderson. Überlebte Großfürstin Anastasia, die jüngste Tochter des russischen Zaren Nikolaus II., die Hinrichtung der Zarenfamilie in der Nacht des 16.Juli 1918 oder nicht? Als im Jahre 1920 eine Frau auftauchte, die von sich behauptete, Großfürstin Anastasia zu sein, entspann sich um die Frage ihrer Herkunft das längste Gerichtsverfahren in der deutschen Geschichte. Sprecher: Rotraut Bräunlein Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 7716 Sachgebiet : J Laufer, Magarete Ich mußte früh erwachsen sein. Erinnerungen an eine verlorene Jugend. In einfacher, aber eindringlicher Sprache erzählt die Autorin ein Schicksal, das sie mit vielen ihrer Landsleute teilt. Viele kleine Geschichten lassen im Leser ein Bild entstehen, das ihn anteilnehmend die kleine Gretel begleiten lässt, von der frühesten Jugend im ländlichen Schlesien in ein von Schicksalsschlägen geprägtes Leben. Sprecher: Elga Schütz Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 11114 Sachgebiet : J Mann, Golo Erinnerungen und Gedanken. 2 Lehrjahre in Frankreich. Nach "Eine Jugend in Deutschland", Titel 6300, berichtet Golo Mann (1909-1994) hier über die Jahre in Frankreich, die frühe Zeit der Emigration, die Tätigkeit als Lehrer und Lektor, über französische Literatur und Geschichtsschreibung und über die Internierung 1940 bis zur wiedergewonnenen Freiheit vor dem Verlassen Frankreichs. Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 16107 Sachgebiet : J Mann, Thomas Tagebücher 1935-1936. Sprecher: Barbara Schachinger Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24462 Sachgebiet : J Muggeridge, Malcolm Mutter Teresa. Bericht über Aufgaben und Wirkungsbereiche der Mutter Teresa und ihrer "Missionarinnen der Nächstenliebe" in den Slums in Indien und in Elendsvierteln in anderen Ländern. Sprecher: Barbara Schachinger Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 8631 Sachgebiet : J Nabokov, Vladimir Erinnerung, sprich. Wiedersehen mit einer Autobiographie. Die letzte 1967 veröffentlichte Version der Erinnerungen des Autors (1899-1977) über die ersten 40 Jahre seines Lebens. Sprecher: Gian Töndury Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 5234 Sachgebiet : J Ohff, Heinz Der grüne Fürst. Das abenteuerliche Leben des Fürsten Pückler-Muskau. Geschildert wird das abenteuerliche Leben des Fürsten Pückler-Muskau, der als sanfter Draufgänger, Bruder Leichtfuß, Gärtner mit grünen Händen, sowie als hochbegabter, zu Unrecht vergessener Autor durch die preußische und deutsche Kulturgeschichte geistert. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 11373 Sachgebiet : J Palmer, Alan Otto von Bismarck. Eine Biographie. Der englische Historiker zeichnet ein Porträt des "eisernen Kanzlers", der Deutschland, ja Europa nach seinem Willen formte wie kaum ein anderer Politiker in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 9490 Sachgebiet : J Rosenstrauch, Hazel Wahlverwandt und ebenbürtig. Caroline und Wilhelm von Humboldt. Wilhelm von Humboldt, der Reformer, Ästhet und Sprachforscher, der Philosoph und Diplomat. Wie viel verdankt er seiner Frau Caroline, einer hoch gebildeten, aufgeklärten Frau? Die beiden verband eine Liebe auf Augenhöhe mit einem fast modernen Begriff von "offener Beziehung". Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24513 Sachgebiet : J Thain, Andrea und Michael O. Huebner Elizabeth Taylor. Hollywoods letzte Diva. Eine Biographie. Über Jahrzehnte zählte Liz Taylor zu den begehrtesten Frauen Hollywoods. Ihren Mythos schrieb das Kino. Die Biographie geht u.a. der Frage nach, worauf die anhaltende Faszination der Taylor beruht. Sprecher: Hella Hagbeck Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 10964 Sachgebiet : J Tillard, Francoise Die verkannte Schwester. Die späte Entdeckung der Komponistin Fanny Mendelssohn-Bartholdy. Biographie der hochbegabten Künstlerin (1805-1847) sowie ein Stück Sozialgeschichte musizierender Frauen in einer von Männern dominierten Gesellschaft. Sprecher: Irina Schönen Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 14061 Sachgebiet : K Godwin, Malcolm Der heilige Gral. Ursprung, Geheimnis und Deutung einer Legende. Interpretierende Nacherzählung der Gralslegende in ihren verschiedenen Fassungen. Sprecher: Christl M. Foertsch Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 14051 Sachgebiet : L Booth, Leo Wenn Gott zur Droge wird. Missbrauch und Abhängigkeit in der Religion. Schritte zur Befreiung. Das Buch beschreibt das Phänomen religiöser Sucht und Abhängigkeit und gibt Ratschläge zur Heilung dieser Krankheit. Ziel ist es, Verständnis zu wecken und Symptome aufzudecken. Es ist ausdrücklich keine Polemik gegen Religion und Kirche, sondern macht Mut zu einer persönlichen Spiritualität. Sprecher: Hergard Schwarte Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 15862 Sachgebiet : L Küng, Hans (Hrsg.) Ja zum Weltethos. Perspektiven für die Suche nach Orientierung. Küng hat in "Projekt Weltethos", Titel 10.148, die Forderung nach einem umfassenden Grundkonsens über gemeinsame Werte und Maßstäbe aufgestellt. Hier beschreiben bekannte Persönlichkeiten, wie R. von Weizsäcker, H. Schmidt, R. Menchu, Y. Menuhin u.a., welche Möglichkeiten sie für ein Weltethos sehen. Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 13235 Sachgebiet : L Lindbergh, Anne Morrow Muscheln in meiner Hand. Eine Antwort auf die Konflikte unseres Daseins. Während einer kurzen Ferienreise gewonnene Einsichten in die Grundwahrheiten des Lebens. Sprecher: Lilo Ast Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 2581 Sachgebiet : L Schimmel, Annemarie Der Islam. Eine Einführung. Sprecher: Egon Fässler Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24495 Sachgebiet : L Schopenhauer, Arthur Die Welt als Wille und Vorstellung. Band 1. Dies ist Schopenhauers (1788-1860) Hauptwerk. Kernthema seiner in der Nachfolge des deutschen Idealismus und Kant stehenden Philosophie ist die Frage und Suche nach einer objektiven Realität. Sprecher: Daniel Clénin Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24496 Sachgebiet : L Sloterdijk, Peter Du mußt dein Leben ändern. Über Anthropotechnik. Eine Untersuchung über die Natur des Menschen. Die These: Es gibt keine Rückkehr der Religionen, sondern es verschafft sich etwas Fundamentales in der Gegenwart Raum: der Mensch als Übender, als sich durch Übungen selbst erzeugendes und dabei über sich selbst hinaus gehendes Wesen. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24430 Sachgebiet : L Snelling, John Buddhismus. Ein Handbuch für den westlichen Leser. Sprecher: Christel M. Foertsch Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24499 Sachgebiet : L Walsch, Neale Donald Freundschaft mit Gott. Ein ungewöhnlicher Dialog. Sprecher: Armin Kopp Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24473 Sachgebiet : M Aloni, Jenny Der blühende Busch. Die vielfältigen Schicksale in einem Kibbuz, der neuen Heimat einer jungen deutschen Jüdin, als Spiegel des Lebens und der Probleme im modernen Israel. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 1972 Sachgebiet : M Andersch, Alfred Wanderungen im Norden. Bestens ausgestattet mit Karten und Kompass fuhr Andersch 1953 mit seiner Familie nach Stockholm und von dort Kvikkjokk, dem Ausgangspunkt für die Durchquerung des Sarek. Sprecher: Christine Luchsinger Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24476 Sachgebiet : M Baudot, Jean-Claude Rund um die Welt im 2-CV. Impressionen einer Weltreise, die zwei französische Studenten 1958/59 unternahmen. Sprecher: Ursula Glöckner Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 1975 Sachgebiet : M Braunger, Manfred Kalifornien. Reiseführer mit landeskundlicher Einführung, einem ausführlichen Reiseteil, der auch abgelegene Örtlichkeiten berücksichtigt, sowie einem Informationsteil mit praktischen Tipps. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 14888 Sachgebiet : M Buch, Hans Christoph Sansibar Blues oder Wie ich Livingstone fand. Sklavenhandel, blutige Revolution und Kalter Krieg - ein deutsches Jahrhundert auf Sansibar, der mythischen Insel im Indischen Ozean. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24438 Sachgebiet : M David-Néel, Alexandra Mein Indien. Pilgerfahrten durch den geheimnisvollen Subkontinent. Fast die Hälfte ihres Lebens verbrachte die Autorin in dem Land, das ihr zur zweiten Heimat wurde. Sie bereiste den indischen Subkontinent auf abenteuerlichste Weise als lernbegierige Pilgerin und entwirft ein vielschichtiges Bild von diesem für Europäer so faszinierenden Land voller Aberglauben, tiefer Religiosität, Reichtum und Armut. Sprecher: Christine Fröhling Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 9661 Sachgebiet : M Fermor, Patrick Leigh Zwischen Wäldern und Wasser. Von der mittleren Donau bis zum Eisernen Tor. Poetisch schildert der Autor den zweiten teil seines Fußmarsches von Hoek van Holland nach Konstantinopel: von der Donaubrücke über Budapest, die Große Ungarische Tiefebene, ins Hochland der Karpaten bis zum Eisernen Tor. Fortsetzung von: Die zeit der Gaben, Titel 23.321. Sprecher: Thomas Griess Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24489 Sachgebiet : M Holt, William Zu Pferd durch Europa. 20000 Kilometer im Sattel. Ein betagter Engländer besteht mit einem ehemaligen Karrengaul das Abenteuer seines Lebens. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 2594 Sachgebiet : M Kapuscinski, Ryszard Schah-in-schah. Zwischen staatlicher Macht und religiöser Herrschaft. Der polnische Journalist, der sich 1980 nach dem Sturz des Schah Reza Pahlevi während der "heißen" Phase der islamischen Revolution in Teheran aufhielt, entwirft hier in Form von Momentaufnahmen ein Bild des Iran der letzten 30 Jahre. Sprecher: Daniel Kasztura Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 13473 Sachgebiet : M Klüche, Hans Dänemark. Richtig reisen. Reiseführer Dänemark: Geschichte, Politik, Ethnologie und detaillierte Informationen für Urlauber mit hohem Praxisbezug. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 10306 Sachgebiet : M Magris, Claudio Donau. Biographie eines Flusses. Eine Reise auf historischen und literarischen Spuren entlang des fast 300 Kilometer langen Flusses, der vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer acht Länder durchmisst. Der Autor hat einen ausgeprägten Sinn für das alte Mitteleuropa und für den mythischen Charakter des raum- und völkerverbindenden Stromes und lässt nebenbei autobiographische Züge in seine Darstellung einfließen. Sprecher: Daniel Kasztura Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24491 Sachgebiet : M Mehta, Suketu Bombay. Maximum City. 21 Jahre nach seiner Auswanderung in die USA kehrt der Autor nach Bomby zurück. Eine Stadt, in der bald mehr Menschen leben werden als auf dem gesamten australischen Kontinent. Er taucht ein in die gigantische Metropole, in die kriminelle Unterwelt und spricht mit Akteuren von Bollywood. Eindrücklich verbindet er die Mosaiksteine und präsentiert eine faszinierende wie abgründige Stadt. Sprecher: Peter Hottinger Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24464 Sachgebiet : M Rada, Uwe Die Oder. Lebenslauf eines Flusses. Die Oder galt lange Zeit nur als Grenzfluss zwischen Polen und Deutschland. Seit dem Ende des Kalten Krieges ist sie von der Peripherie ins Herz des erweiterten Europas gerückt. Der Autor folgt dem Lebenslauf der Oder und erzählt die Geschichte und Geschichten entlang des Flusses. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24441 Sachgebiet : M Timmerberg, Helge In 80 Tagen um die Welt. Timmerberg ist in 80 Tagen um die Welt gereist und dabei, mit einigen Abweichungen, der Route gefolgt, die wir bereits von Jules Verne (Titel 19.451) kennen. Er erzählt von unheimlichen Begegnungen im Nachtzug nach Brindisi, von einer Vollmondparty auf Kreta, einem perfekten Tag in Bombay und warum die "Chicago-Bar" in Shanghai zu Recht sagenumwoben ist. Sprecher: Marco Mehring Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24446 Sachgebiet : M Tümmers, Horst-Johannes Der Rhein. Ein europäischer Fluß und seine Geschichte. Porträt des Stroms von den Quellen bis zur Mündung, vorgestellt in einer Mischung aus Sachinformation und Erlebnisberichten. Sprecher: Gisela Schulze Anzahl CC: 21 CD: 01 Titelnr.: 13606 Sachgebiet : M Wunsch, Ruth und Matthias Brömmelhaus Wie fühlt sich Australien an? Die beiden Autoren reisen vier Wochen lang kreuz und quer durch Australien. Sie beschreiben, jeweils aus der Sicht eines Sehenden und einer Blinden, die beeindruckenden Landschaften von der Wüste im Outback bis zu den Tropen Queenslands, die faszinierenden Metropolen und die weltberühmten Kultur- und Naturdenkmäler. Sprecher: Ruth Rockenschaub Sprecher: Kurt Glockzin Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24447 Sachgebiet : N Bausinger, Hermann (Hrsg.) Reisekultur. Von der Pilgerfahrt zum modernen Tourismus. Sprecher: Margot Gödrös Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24471 Sachgebiet : N Corbin, Alain Pesthauch und Blütenduft. Eine Geschichte des Geruchs. Im 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts liegt Paris unter einer Dunstglocke des Gestanks. Aufgeklärte Bewohner fürchten die verpestete Luft und die fäkalienverseuchten Böden und Gewässer. Die aus hunderten von Dokumenten belegte Untersuchung ist der Historischen Anthropologie zuzurechnen. Sprecher: Christine Trüb Anzahl CC: 24 CD: 01 Titelnr.: 5772 Sachgebiet : N Eco, Umberto Die Geschichte der Hässlichkeit. Seit jeher hat die Schönheit die Menschen beglückt, aber faszinierend, erschreckend und rätselhaft war immer ihr Gegenteil: die Hässlichkeit. Das Buch stellt die Frage: Was gilt überhaupt als hässlich? und widmet sich dem Hässlichen in der Kunst: vom Grauen in der griechischen Antike, von Hölle und Teufel bis zu Hexen und Satanisten, von der Apokalypse bis zum modernen Kitsch. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24454 Sachgebiet : N Friedländer, Saul Die Jahre der Vernichtung. 1939-1945. Wie konnte ein wirtschaftlich und kulturell hochentwickeltes Volk den weg gehen, der zu einem der größten Verbrechen der Weltgeschichte führte? Der Autor stellt die Verfolgung der Juden ab Beginn des Zweiten Weltkrieges dar. Sprecher: Egon Fässler Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24456 Sachgebiet : N Mernissi, Fatema Die Sultanin. Die Macht der Frauen in der Welt des Islam. Als Benazir Bhutto 1988 überlegen die pakistanischen Wahlen gewonnen hatte, wurde ihr die Regierungsübernahme mit dem historischen "Argument" verweigert, noch nie habe eine Frau über ein muslimisches Land geherrscht. Von diesem Ausgangspunkt her führt die marokkanische Soziologieprofessorin die Leser auf einen Spaziergang durch einen vergessenen Bereich islamischer Geschichte. Sprecher: Margot Gödrös Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 11324 Sachgebiet : N Petzoldt, Leander Kleines Lexikon der Dämonen und Elementargeister. Von der Alraune bis zum Zwerg: ein kleiner Führer in die Welt des Volksglaubens. Sprecher: Monika Baumgartner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24470 Sachgebiet : N Strauch, Rudi Die Deutschen an Hollands Thron. Die Geschichte des Hauses Oranien-Nassau. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 2147 Sachgebiet : O Leonhard, Wolfgang Die Dreispaltung des Marxismus. Ursprung und Entwicklung des Sowjetmarxismus, Maoismus und Reformkommunismus. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 2588 Sachgebiet : P Löpfe, Philipp Ich verstehe nur Dax! Die globalisierte Wirtschaft einfach erklärt. Derivate, Hedge-Fonds, Flat Tax - wer Nachrichten aus der Wirtschaft liest, kommt um Fachausdrücke nicht herum. Ob wir sie wirklich verstehen, ist eine andere Frage. Der Wirtschaftsjournalist erklärt in 16 Kapiteln verständlich Begriffe und Hintergründe, damit man auch als Laie versteht, worum es geht. Ein Glossar rundet das Buch ab. Sprecher: Sabine Trieloff Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24490 Sachgebiet : P Marx, Karl Das Kapital - III. Der gesamte Prozess der kapitalistischen Produktion. Sprecher: Anne Andresen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24424 Sachgebiet : Q Barrow, John D. Theorien für Alles. Die Philosophischen Ansätze der modernen Physik. Die Einheit der Welt, traditionell Thema der Philosophie, wird in der Physik unter dem Ansatz "Theorien für Alles" neu diskutiert. John D. Barrow, Astronomieprofessor an der Universität von Sussex, geht unter diesem Aspekt den logischen und begrifflichen Grundlagen der modernen Physik nach. Sprecher: Dagmar Bürger Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24449 Sachgebiet : Q Sacks, Oliver Der einarmige Pianist. Über Musik und das Gehirn. Der Neurologe widmet sich Fällen von Hirnverletzungen, die die Musikalität beeinflusst haben: Entweder verloren die Patienten ihr Musikgefühl, oder es wurde nach der Verletzung erst entwickelt. Musik, zeigt Sacks, verändert das Gehirn in ganz bemerkenswerter und komplexer Weise. Sprecher: Sabine Trieloff Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24494 Sachgebiet : Q Weisman, Alan Die Welt ohne uns. Reise über eine unbevölkerte Erde. Wie würde sich die Welt entwickeln, wenn der Mensch plötzlich verschwinden würde? Der Autor hat weltweit zahlreiche Wissenschaftler befragt und legt seine Einschätzung der Folgen dar. Sprecher: Florian Huber Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24474 Sachgebiet : S Allfrey, Katherine Delphinensommer. In einem glücklichen Sommer auf der verwunschenen Insel Hyria lernt die kleine Andrula die Fabelwesen der griechischen Inseln kennen. Sprecher: Helga Bährens Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 2001 Sachgebiet : S Carpelan, Bo Andreas. Ferienerlebnisse eines kleinen Jungen auf einer Insel. Sprecher: Helga Bährens Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 2022 Sachgebiet : S Chichester, Imogen Trixelinchen Hexenkind. Das Hexenkind Trixelinchen möchte gern ein ganz normales Menschenmädchen werden. Sprecher: Lieselotte Kehrl Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 2590 Sachgebiet : S Frischmuth, Barbara Sommersee. Die Familie Wagner aus Deutschland verbringt ihren Urlaub im Salzkammergut in Österreich. Der 12-jährige Sohn Manfred, der eine schwere Operation hinter sich hat, freundet sich mit den Kindern an seinem Ferienort an. Die Kinder erleben miteinander einen wunderbaren Sommer mit Spaß und Turbulenz und dem Abenteuer echter Freundschaft. Ab 9 Sprecher: Lilo Ast Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 11016 Sachgebiet : S Garfield, Leon Verschwörung auf der Themse. Der Kaminfegerjunge Barnacle fällt durch den Kamin mitten in eine Geheimversammlung. Bei der Flucht nimmt er ein Medaillon mit. Dadurch löst er eine Kette von abenteuerlichen und lebensbedrohenden Geschehnissen aus, bei denen es um Leben und Tod geht. Sprecher: Hannelore Bähr Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 10844 Sachgebiet : S Hardey, Evelyn Obumbi und die gestreifte Giraffe. Ein kleiner Afrikaner findet ein seltsames Tier. Sprecher: Helga Bährens Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 1995 Sachgebiet : S Jacobson, Gun Schneesturm über der Insel. Eine packend erzählte Geschichte, die sich im Jahr 1915 tatsächlich ereignet hat, von dem 11-jährigen Per und der 14-jährigen Katrin, die auf einer Leuchtturminsel durch einen Wettersturz von der Außenwelt abgeschnitten werden und dort 6 Wochen bis zur Schneeschmelze durchhalten müssen. Sprecher: Heike Walloschke Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 9425 Sachgebiet : S Mattson, Olle Michel der Seefahrer. Forts. v.: 'Die Brigg Drei Lilien.' (Buch-Nr. 1662). Die weiteren Erlebnisse Michel Michelsons und der kleinen Tua-Tua, in deren Verlauf die beiden einem Dieb auf die Spur kommen, und Michel von seinem Vater eine eigene Brigg erhält. Sprecher: Helga Bährens Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 2027 Sachgebiet : S Preußler, Otfried (Hrsg.) Das Geheimnis der orangefarbenen Katze. 10 Autoren aus 10 Ländern schreiben eine aufregende Geschichte für Kinder von 8 bis 80. Sprecher: Lieselotte Kehrl Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 2587 Sachgebiet : S Ruck-Pauquet, Gina Joschko. Ein Fischerjunge zieht in die Welt hinaus und erlebt dort Abenteuer, Freude und Schmerz. Sprecher: Ursula Glöckner Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 2018 Sachgebiet : S Zindel, Paul Eine Begonie für Miss Applebaum. Die Biologie-Lehrerin von Henry und Zelda erkrankt schwer und geht vorzeitig in Ruhestand. Ihre beiden Schüler kümmern sich um die isolierte Frau und erleben sie als einen Menschen, der sein Leid mit Lebensfreude zuzudecken versteht. Sprecher: Franziska Becker Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 10818 Sachgebiet : T Augustin, Eduard Ein Mann ein Buch. Männer pflegen andere Vorlieben und Interessen als Frauen. Hier einige Themen, die meist nur Männer interessieren: Wie man eine Boeing 747 landet, wie man in die Fremdenlegion eintritt, einen guten Anzug kauft, ein Bier zu Hause braut. Sprecher: Dirk Sikorski Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24478 Sachgebiet : T Biberti, Ilse Das Alter kommt auf meine Weise. Lebenskonzepte heute für morgen. Wie wollen wir leben - heute und morgen? Ilse Biberti, 50 Jahre alt, die zurück zu ihren 90-jährigen Eltern gezogen ist, um diese zu pflegen, entwickelt gemeinsam mit dem Politiker Henning Scherf Gedanken zu einem freien und selbstbestimmten Leben im Alter. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24437 Sachgebiet : T Faltin, Sigrid "Scheiterst du schon oder schraubst du noch?" Im Selbstversuch hat sich die Autorin in die Welt des vollautomatisierten Service begeben. Und das ist die Wahrheit: in der schönen neuen Konsumwelt ist der Kunde Handwerker, Computerexperte, Finanzfachmann. Er kann nicht nur alles, er muss es auch selber tun. Ein Führer durch die Servicewüste. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24514 Sachgebiet : T Kovács, Heike Richtig gut schlafen. Sanfte Wege zur ruhigen Nacht. Die Autorin behandelt die verschiedenen Aspekte wie Stress, Reizüberflutung, organische und seelische Beschwerden, die zu Ein- und Durchschlafproblemen führen können. Neben natürlichen Heilmitteln stellt sie Entspannungstechniken und Tipps zur Selbsthilfe vor. Sprecher: Christl M. Foertsch Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24459 Sachgebiet : T Krämer, Walter Statistik verstehen. Eine Gebrauchsanweisung. Dieses Buch erklärt ohne viel Formeln und Mathematik, wie z.B. ein Preisindex entsteht, aus welchen Zutaten sich das Sozialprodukt zusammensetzt oder wie Lebenserwartungs- und Bevölkerungsprognosen zustande kommen. Sprecher: Christine Bornand Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 13960 Sachgebiet : T Marber, Ian Für immer schlank. Abnehmen durch gesunde Ernährung ist das Motto des Food-Doctor-Planes. Das Buch enthält wissenswerte Grundlagen über Ernährung und einfache, ausgewogene Rezepte für alle Mahlzeiten, auch zum Vorkochen. Sprecher: Sylvia Garatti Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24492 Sachgebiet : T Scheffer, Mechthild Die Seelenpflanzen des Edward Bach. Neue Einsichten in die Bach-Blütentherapie. Es wächst das Bedürfnis, Näheres über die Ursprünge und Hintergründe der Blütentherapie zu erfahren. Der erste Teil des Buches beleuchtet die Elemente, aus denen diese Therapie erwachsen ist. Im zweiten Teil folgt eine ausführliche Betrachtung der Blütenmittel in der Reihenfolge ihrer Entdeckung. Sprecher: Christel Förtsch Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 11004 Sachgebiet : T Servan-Schreiber, David Das Antikrebs-Buch. Was uns schützt. Vorbeugen und nachsorgen mit natürlichen Mitteln. Der Neurowissenschaftler zeigt seine neuen Erkenntnisses zur Entstehung von Krebs, seiner Prävention und Behandlung auf. Gemäß der "Nährbodentheorie" sind nicht unsere Gene Auslöser des Krebses, sondern der Nährboden, den die Krebszellen in unserem Körper vorfinden: Entzündungsvorgänge, denen es die Versorgung abzuschneiden gilt. Sprecher: Markus Amrein Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24497 Sachgebiet : T Sommer, Sven Homöopathie. Der Homöopathie-Kompass bietet schnelle und sichere Orientierung bei der Suche nach dem geeigneten Mittel und enthält über 130 Krankheitssymptome sowie mehr als 100 Beschreibungen homöopathischer Mittel. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24445 Sachgebiet : U Barker, Pat Life Class. Paul Tarrant's new life as a volunteer for the Belgian Red Cross in the First World War is a world away from his former days at the Slade School of Art. As he tends to the mutilated, dying soldiers from the front line, he often thinks of his girlfried Elinor and of the life-drawing class. But the longer he remains in Ypres, the greater the distance between himself and home becomes. Sprecher: Ray Bär Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24479 Sachgebiet : U Bennett, Alan The uncommon reader. One day the Queen takes inadvertent advantage of the bookmobile that happens to arrive at a Buckingham Palace back door; she rather accidentally borrows a book. As surprising th herself a to those who know her, the Queen developes into a dedicated, avid reader of serious literature. Sprecher: Ray Bär Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24480 Sachgebiet : U Hosseini, Khaled A thousand splendid suns. Mariam is only fifteen when she is sent to Kabul to marry the much older, troubled and bitter Rasheed. Nearly two decades later the young girl Laila must leave her home and join Mariam's household. Mariam and Laila are to find consolation in each other, their friendship to grow as deep as the bon betwenn sisters. Sprecher: Ray Bär Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24458 Sachgebiet : U Lurie, Alison The war between the Tates. The war between the members of the Tate family is being fought between the generations as well as between the sexes. Not only is Erice tate struggling to maintain her dignity, pride and self-esteeem in the face of her husband's affair with his adoring student Wendee; she is also trying to cope with their twao children who have been transformed into rude and nasty teenagers. Sprecher: Ray Bär Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24460 Sachgebiet : U McEwan, Ian Atonement. On the hottest day of the summer of 1935, thirteen-year-old Briony Tallis sees her sister Cecilia strip off her clothes and plunge into the fountain in the gareden of their country house. Watching her is Robbie Turner, her childhood friend. By the end of the day the lives of all three will have changed for ever. Sprecher: Ray Bär Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24463 Sachgebiet : U Philipe, Anne Le temps d'un soupir. Eine junge Frau erinnert sich an ihre glückliche Ehe und die letzten Lebenstage ihres Mannes. Sprecher: Corentine Morvan Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 2139 Sachgebiet : U Shreve, Anita All he ever wanted. Set in the early 1900s in a New England college town, the novel tells the story of a man's obsession with his young wife. Tolf from his perspective, it begins the moment they first meet - as he helps her escape from a hotel fire. Immediately smitten, he woos her an persuades her to become his wife. But Etna keeps her secrets and her feelings to herself. Sprecher: Ray Bär Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24498 Sachgebiet : U Simenon, Georges Maigret en meuble. Sprecher: Corentine Morvan Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 2131 Sachgebiet : U Simenon, Georges Maigret et la vieille dame. Sprecher: Corentine Morvan Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 2134 Sachgebiet : V Hull, John M. Im Dunkeln sehen. Erfahrungen eines Blinden. Das im englischen Original unter dem weniger spektakulären Titel "Touching the Rock", "Den Fels berühren", erschienene Buch des 1935 geborenen Professors für religiöse Erziehung erzählt nicht wie die meisten autobiographischen Werke Blinder vom Verlust des Augenlichts. Nicht das Blind-Werden, sondern das Blind-Sein steht im Mittelpunkt. Sprecher: Jürgen Hennecke Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 11431 Sachgebiet : W Brecht, Bertolt Der gute Mensch von Sezuan. Parabelstück. Sprecher: Michael Schaqcht Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24450