Sachgebiet: A Hamsun, Knut Hunger. Der Ich-Erzähler irrt, vom Hunger buchstäblich an den Rand des Wahnsinns getrieben, durch Kristiania (Oslo). Trotz der äußersten Erniedrigung, die er durchleidet, kann der Protagonist sich nicht überwinden, Hilfe anzunehmen. In dieser ausgezeichneten Neuübersetzung des 1890 erschienenen Romans überträgt sich unmittelbar, wie Hamsun auf revolutionäre Weise mit tradierten Erzählmustern brach. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 14308 Sachgebiet: A Hoffmann, E. T. A. Die Elixiere des Teufels. Der junge Kapuzinerbruder Medardus trinkt von einem betäubenden Elixier. Er verfällt seiner für ihn verhängnisvollen Wirkung und wird ein Spielball von Begierden, die ihn bis zum Mord treiben. Sprecher: Fritz Spaeder Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 11905 Sachgebiet: B Andres, Stefan Positano. Jede der 11 Geschichten vermittelt ein eindrucksvolles Bild der alten Stadt am Mittelmeer und ihrer Bewohner und führt mitten in die heiter bejahende Lebensweise des italienischen Südens. Sprecher: Eva Maschner Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 6562 Sachgebiet: B Benni, Stefano Die letzte Träne. Heiter-kuriose und satirisch-bissige Geschichten, die zunächst harmlos und vertraut erscheinen, jedoch unvermutet boshaft und heimtückisch ausgehen können. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 14662 Sachgebiet: B Cheever, John Der Schwimmer. Die Kurzgeschichten gewähren einen Blick hinter die Kulissen amerikanischer Bürgerlichkeit. Sie sind weniger Stories, als vielmehr Momentaufnahmen. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 13371 Sachgebiet: B Dörrie, Doris Für immer und ewig. In diesem Novellen-Reigen begegnet man in 18 Kapiteln immer wieder den gleichen Figuren in neuen Zusammenhängen. Dabei geht es um die Schwierigkeiten und das Glück von Zweierbeziehungen im Alltag. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 10107 Sachgebiet: B Gaskell, Elizabeth Erzählungen. Schafscherer in Cumberland; Cousine Phillis; Mrs. Harrisons Bekenntnisse; Des Totengräbers Held; Lois die Hexe. Die Erzählungen stammen aus den Jahren 1853- 1860 und reichen vom Bericht über ländliches Leben bis hin zu humorvoller Satire und einer packenden Tragödie. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 13558 Sachgebiet: B Heller, Andre Schlamassel. In kleinen Erzählungen entwirft Heller einen poetischen Bilderbogen seiner Zeit. Huren, Kellner, schlechte Kerle, Nymphomaninnen, Engel sind seine "Helden". Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 11039 Sachgebiet: B Hesse, Hermann Legenden. In allen Zeiten, von der Antike bis in die Gegenwart, fand der Autor Themen für diese Dichtungen. Sprecher: Danielle Gaubatz Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 14591 Sachgebiet: B Hodscha, Nasreddin 666 wahre Geschichten. In dieser besonders umfangreichen Eulenspiegeleiensammlung aus dem Orient kommen in Gestalt des Nasreddin mehrere Narren bis ins 20. Jahrhundert mit ihren absurden und oft schwer nachzuvollziehenden Scherzen zu Wort. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 14385 Sachgebiet: B Höeg, Peter Von der Liebe und ihren Bedingungen in der Nacht des 19. März 1929. Wenn den 6 Geschichten auch allen die Liebe als Thema gemeinsam ist, so handeln sie doch von dem Ringen nach einem anderen grundlegenden Zustand: der Sehnsucht nach Wahrheit. Die Figuren, immer mit den formalen Eigenschaften zur Wahrheitsfindung ausgestattet, können diese Wahrheit doch nie ganz freilegen, weil es sie letztendlich nicht gibt. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 13374 Sachgebiet: B Johanides, Jan Bodenfrost. In einem entlegenen slowakischen Dörfchen gerät ein Schauspieler aus Bratislava in einen seit Jahren schwelenden Nachbarschaftskrieg und wird zum Mitwisser eines lange zurückliegenden politischen Mordes. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 12213 Sachgebiet: B Keret, Etgar Gaza Blues. 38 Kurzerzählungen aus der Großstadt Tel Aviv: knapp und lakonisch wie Comics, voller Menschengeschichten: Lebens-, Liebes- und Hassgeschichten über die Gnadenlosigkeit der Zehn Gebote und die Kämpfe der Liebe. Sprecher: Gottfried Overberg Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 13397 Sachgebiet: B Kosztolányi, Dezsö Die Abenteuer des Kornél Esti. Kornel Esti, der schillernde Kaffeehausliterat, ist überall auf der Welt zu Hause, besonders gerne weilt er jedoch in Paris. Seine Besondere Begabung liegt darin, dass er schwierige Situationen blitzschnell erfassen, Peinlichkeiten überwinden oder Bredouillen aus dem Weg gehen kann. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23695 Sachgebiet: B Melville, Herman Meistererzählungen. Der Autor hat neben Romanen wie "Moby Dick", Titel 3395, auch eine Reihe Erzählungen geschrieben. Sechs sind hier zusammengestellt. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 12237 Sachgebiet: B Moor, Margriet de Ich träume also. Mini-Romane, Lebensgeschichten, Portraits und Selbstportraits, die auf den ersten Blick ganz alltäglich wirken, aber immer ein Rätsel oder ein Geheimnis bergen. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 13546 Sachgebiet: B Rosa, Joao Guimaraes Tutameia. Der Sertao, die weite Buschsteppe im Nordosten Brasiliens, ist der Hintergrund dieser Geschichten von Banditen und Bettlern, Jägern und Viehdieben, Liebesabenteuern, von Mord und Totschlag. Sprecher: Angela Schnabel Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 13103 Sachgebiet: B Rüttimann, Karin Warten auf L. Eine junge erfolgreiche Ärztin verbringt ihren Erholungsurlaub auf der Nordseeinsel Sylt. Die außergewöhnliche Landschaft, die Wildheit und Kraft der Elemente und das vergebliche Warten auf ihren Geliebten lassen den Aufenthalt zu einer erkenntnisreichen Reise zu sich selbst werden. Sprecher: Rosemarie Heinrichs Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 11034 Sachgebiet: B Schami, Rafik Zeiten des Erzählens. Phantastische Geschichten in der Nachfolge von 'Tausendundeiner Nacht': Sultane und Wesire begegnen ihren Untergebenen, Tiere verkehren in bester Fabelmanier miteinander. Und immer verhilft ein orientalischer Zauber den anstehenden Problemen zu wunderbaren Lösungen. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 11692 Sachgebiet: B Spreckelsen, Tilman (Hrsg.) Augenblicke. Gruselige und erstaunliche Geschichten zum Thema Augen und Sehen. Da gibt es Photos, die verborgene Wahrheiten enthüllen; unsichtbare Städte und Menschen mit dem Zweiten Gesicht. Sprecher: Robert Valentin Hofmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23697 Sachgebiet: B Wolfe, Swain Die Frau, die in der Erde lebt. Dieser kleine, märchenhafte Roman ist die bezaubernde Geschichte eines Mädchens, das die Natur zu verstehen sucht, um die Menschen zu retten. Sprecher: Marie Luise Steller Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 13375 Sachgebiet: D Ackroyd, Peter Chatterton. Der talentierte, aber erfolglose Schriftsteller Charles Wychwood glaubt, dem Geheimnis Thomas Chattertons auf die Spur gekommen zu sein: des genialen Fälschens mittelalterlicher Dichtungen. Charles glaubt, dass Chatterton sich nach seinem vorgetäuschten Selbstmord auch weiterhin als Fälscher betätigte. Einige der bedeutendsten Werke englischer Romantik könnten demnach von ihm stammen... Sprecher: Henning Freiberg Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 10111 Sachgebiet: D Barnes, Julian Metroland. London und Paris sind die Eckpfeiler dieser unsentimentalen education sentimentale, in der zwei Freunde sich am Rande der 68er Revolution auseinander leben. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 10116 Sachgebiet: D Bedford, Martyn Der Zeichner. Nachdem der labile und verrückte Ich-Erzähler Gregory Lynn seine Familie verloren hat, beginnt er, planmäßig seine ehemaligen Lehrer aufzuspüren, um an ihnen kaltblütig Rache zu nehmen für seine gescheiterte Existenz. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 13395 Sachgebiet: D Bolger, Dermot Journey Home. Junge Iren in einem Dubliner Vorort: ein Milieu aus Sex, Drogen, Rausch, Spiel und Kleinkriminalität. Bolger beschreibt ein Irland, das Gefahr läuft, nicht nur seine zur wirtschaftlichen Emigration gezwungenen Jugendlichen, sondern auch seine Seele zu verlieren. Detaillierte Schilderungen homoerotischer und bizarrer Liebespraktiken. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 10899 Sachgebiet: D Cavazzoni, Ermanno Gesang der Mondköpfe. Der Autor schickt seinen Erzähler auf eine unwirkliche Reise durch das Land der Kulissen und Statisten. Zum beunruhigenden und geheimnisvollen Abenteuer wird der Roman deshalb, weil man nie wirklich sicher sein kann, ob es sich um die reale Außenwelt handelt, von der wir hören, oder ob die sympathischen Helden dem Irrenhaus entsprungen sind. Verfilmt unter dem Titel "Die Stimme des Mondes". Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 13515 Sachgebiet: D Clewlow, Carol Alice und Jim. Ein Frauenroman ohne jeden feministischen Dogmatismus. Alice und Jim beweisen, dass es - auch jenseits der 40er - das Wagnis gibt, sich über die Vorbehalte des Beziehungsmisstrauens hinwegzusetzen und es noch einmal zu probieren. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 10880 Sachgebiet: D Coyle, Robert Herbst in Dublin. 1994 kommt eine Nachbarin der Dooleys ums Leben. Als das Ehepaar die Tagebuchaufzeichnungen der alten Frau entdeckt, kommen sie ihrer versteckten Identität als Scharfschützin der IRA auf die Spur. Obwohl dies über 70 Jahre zurückliegt, schwebt das Ehepaar bald selbst in großer Gefahr. Der Autor schildert detailliert Folterszenen. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 13316 Sachgebiet: D Daitch, Susan Die Ausmalerin. Julie, die Erzählerin, ist "Ausmalerin" der Comic-Serie Elektra. Als die Serie eingestellt wird, ist sie arbeitslos. Sie und ihre Freundin Laurel schreiben eine eigene Elektra-Version, in der die Weltraum-Superfrau sich in New York mit den Sorgen ihrer Zeichnerinnen herumschlagen muß. Sprecher: Friederike Schlimm Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 10101 Sachgebiet: D DeMarinis, Rick Das Jahr des Zinkpennys. Amerika 1943: Vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs erzählt der Autor die Geschichte einer Kindheit an der Schwelle zum Erwachsenwerden. Um die triste Realität zu ertragen, flüchtet sich der 10jährige Trygve in Tagträume, die genährt werden von seiner unbändigen Phantasie und den Kriegsmeldungen im Radio. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 11690 Sachgebiet: D Enquist, Per Olov Kapitän Nemos Bibliothek. In einem kleinen schwedischen Dorf werden bei der Geburt zwei Jungen verwechselt. Schließlich fällt auf, dass sie der Mutter des jeweils anderen wie aus dem Gesicht geschnitten sind. Und so greift die Justiz ein, die Jungen werden zurückgetauscht und damit beginnt die Tragödie, weil sich das Leben mit den "richtigen" Eltern als das Falsche erweist. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 11685 Sachgebiet: D Godwin, Gail Im Schatten seiner Flügel. Eine 22jährige Pfarrerstochter erzählt die Geschichte ihrer Kindheit in einer Kleinstadt des amerikanischen Südens. Dieser Entwicklungsroman ist eine genaue Beschreibung des überschaubaren und gleichzeitig einengenden Lebens in der Kleinstadt. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 11871 Sachgebiet: D Grandes, Almudena Lulu - Die Geschichte einer Frau. Lulu heiratet 15-jährig den zwölf Jahre älteren Pablo, der das Kind in ihr liebt. Eines Tages bricht sie aus und geht ihren Sex-Begierden nach. Pablo holt sie aber, nachdem sie alle Formen der Sexualität erlebt hat, am Ende zurück. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 10105 Sachgebiet: D Harig, Ludwig Wer mit den Wölfen heult, wird Wolf. Der Autor, ein Liebhaber des Wortspiels, geht seinen Eindrücken und Gedanken von 1945, dem Befreiungsjahr über die 50er Jahre bis in die Gegenwart nach und entwirft das Bild seiner deutschen Nachkriegswirklichkeit. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 13549 Sachgebiet: D Holm, Günter Der Altenzoo. Lucy und Pette sind seit unzähligen Jahren verheiratet. Was sich tagtäglich zwischen dem alten Ehepaar abspielt, ist ein von täglichen Ritualen und langer Gewöhnung geprägter privater Kleinkrieg, in keinem Augenblick "getrübt" von Altersweisheit oder gar Toleranz. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 15025 Sachgebiet: D Jungk, Peter Stephan Tigor. Tigor, Mathematikprofessor an einer amerikanischen Universität, gerät in eine tiefe existenzielle Krise. Seine Ausbruchsversuche führen ihn schließlich auf den Berg Ararat und in die Tiefen der menschlichen Seele. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 10877 Sachgebiet: D Kuby, Erich Das Mädchen Rosemarie. Roman und faktengebundener Bericht über Rosemarie Nitribitt. An einem Tag im November 1957 meldete eine Agentur den Mord an der Frankfurter Prostituierten Rosemarie Nitribitt. In den folgenden Monaten brachten Kriminalisten und Reporter Umstände dieses Verbrechens ans Licht, die den Fall bald als den größten Sittenskandal der noch jungen Bundesrepublik erscheinen ließen. Sprecher: Helmut Schmid Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 6224 Sachgebiet: D Lively, Penelope Der wilde Garten. Mit dem Tod ihrer Mutter gerät das Leben der 52jährigen Helen und ihres Bruders Edward in Bewegung. Sie erkennen, dass ihre Lebensumstände, in denen sie sich unter dem Diktat der Mutter eingerichtet hatten, bedroht sind. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 12583 Sachgebiet: D Majdalani, Charif Das Haus in den Orangengärten. Am Ende des 19. Jahrhunderts beginnt der christliche Libanese Wakim mit dem Anbau von Orangen eine Neuheit, die ihm viel Geld, Ansehen und Neid einbringt. Die große Familie lebt fast wie im Märchen, bis der 1. Weltkrieg sie aus dem Libanon vertreibt. Nach dem Krieg ist nichts mehr wie zuvor, aber die Geschichten bleiben. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23750 Sachgebiet: D Maupin, Armistead Michael Tolliver lebt. Michael Tolliver hat die letzten 15 Jahre, obgleich HIV-positiv, überlebt und ist glücklicher denn je. Alle paar Stunden schluckt er seinen aktuellen Medikamenten-Cocktail, gärtnert für potente Kunden und wohnt zufrieden mit dem 25 Jahre jüngeren Ben im selbst renovierten Häuschen. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23760 Sachgebiet: D Mulot, Sibylle Liebeserklärungen. Geschichten über die Liebe läßt sich eine junge Frau von mehreren miteinander in Beziehung stehenden Menschen berichten. In einer bilderreichen, ungewohnt schöpferischen Sprache, streut die Autorin Lebensweisheiten und Selbsterkenntnisse ein. Es entsteht ein Kaleidoskop der Liebe, der Sehnsucht und der Träume. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 11687 Sachgebiet: D Némirovsky, Irène Jesabel. An einem Sommertag im Jahre 1935 steht in Paris eine elegante ältere Frau vor Gericht. Sie soll ihren 20-jährigen Liebhaber ermordet haben. Ohne Zögern gesteht Gladys die tat. Ein Raunen geht durch den Saal. Wie konnte aus dieser Dame der Gesellschaft eine Mörderin werden? Sprecher: Mona Perfler Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23706 Sachgebiet: D Nordan, Lewis Das Kind, das ein Apfel werden wollte. Es gab glückliche Tage, mit Wassermelonen, und traurige Tage, mit Whisky... Das Leben des 11jährigen Sugar Mecklin und seiner Lieben in der kleinen Stadt am Mississippi ist nicht immer einfach. Aber nur so lernt Sugar, warum sein kleiner Freund Douglas später einmal ein Apfel und nicht Feuerwehrmann werden will. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 13377 Sachgebiet: D Nurowska, Maria Jenseits ist der Tod. Die Geschichte einer schwierigen Mutter-Tochter-Beziehung wird nach dem Tod der Mutter von der Tochter reflektiert. Dabei wirft sie auch einen Blick auf ihr eigenes Verhalten als Mutter. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 14928 Sachgebiet: D Orner, Peter Die Wiederkehr der Mavala Shikongo. Mit Humor und in poetischen Bildern erzählt der Autor von einem versprengten Haufen einsamer Männer, die sich in Halbwüste von Namibia die Einsamkeit mit phantastischen Geschichten vertreiben. Sprecher: Hilmar Röder Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23758 Sachgebiet: D Quigley, Patrick Grenzland. Shane McCabe flüchtet sich als 4jähriger nach dem Tode seiner Mutter in Tagträume und wird groß in einem zerrissenen Irland, an dessen Wirklichkeit diese Träume schließlich zerbrechen müssen. Die unweit seines Heimatortes verlaufende Grenze zu Nordirland wird zum Stigma eines Staates, dessen Widersprüchlichkeit und tragische Geschichte sich in den Einzelschicksalen der Bewohner spiegelt. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 13508 Sachgebiet: D Rawson, Eduardo Belgrano Rosas Stimme. Es ist die Nacht zum 17. April 1961: Ein dröhnendes Geräusch erfüllt die Luft rund um die Schweinebucht. Amerikanische Kampfbomber landen im Süden Kubas, um Fidel Castros Regierung zu stürzen. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23696 Sachgebiet: D Rio, Michel Fauxpas. Die Geschichte eines Berufskillers, der mit eiskalter Präzision mordet. Töten kann für ihn Geschäft sein oder Weltanschauung. Soweit funktioniert das Dasein des tötenden Philosophen - bis er Julie begegnet, der kleinen Tochter eines seiner Opfer... Sprecher: Anja Herden Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 11042 Sachgebiet: D Stanisic, Sasa Wie der Soldat das Grammofon reparierte. Der Roman erzählt aus der Perspektive des Jungen Aleksandar davon, wie der Bürgerkrieg nach Visegrad in Bosnien kam, wie er in seine schöne Jugendwelt einbrach. Von einem Tag auf den anderen musste Aleksandar mit seinen Eltern nach Deutschland fliehen. Viele Jahre lang schreibt er Briefe an seine Kindheitsliebe Asija, von der er nicht einmal weiß, wohin es sie verschlagen hat. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23698 Sachgebiet: D Svevo, Italo Senilità. Emilio ist ein moderner Mann - nüchtern, souverän. Mit seinen 35 Jahren macht ihm niemand mehr etwas vor. So glaubt er wenigstens. Da begegnet er der verruchten Angiolina. Überzeugt, längst auch in Liebesdingen vor Illusionen gefeit zu sein, beginnt er ein Verhältnis mit ihr. Die ebenso verführerische wie leichtlebige Angiolina zieht ihn in einen Strudel der Leidenschaft. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23699 Sachgebiet: D Tomeo, Javier Das Verbrechen im Orientkino. Die Prostituierte Maria tut sich mit dem heruntergekommenen Juan, einem Kartenabreißer im Kino, zusammen. Sie hofft auf ein bisschen Glück. Aber beide sind unfähig, einander zu verstehen. Drastik und Komik aber verhindern nicht, dass eine Katastrophe geschieht - wie im Kino. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 13525 Sachgebiet: D Veilletet, Pierre Der Kanadier. Richard Freemont verdient in New York sein Vermögen damit, Vaterschaftsklagen prominenter Klienten durch finanzielle Vergleiche aus der Welt zu schaffen. Jetzt wird er selbst von einer Frau in einem kleinen Badeort an der französischen Atlantikküste beschuldigt, Vater ihres Sohnes zu sein. Tatsächlich war er einmal dort: 1944/45 als Soldat der alliierten Truppen... Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 11695 Sachgebiet: D Yurtdas, Barbara Muttermord in Ephesos. Zwei Freundinnen reisen durch die Türkei nach Ephesos. Die eine, eine Historikerin, verfolgt die Spuren des Matriarchats in den Ruinen von Ephesos. Die andere ist auf der Suche nach dem Grab ihrer Mutter und deren Todesursache. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 10106 Sachgebiet: E Agus, Milena Die Flügel meines Vaters. Die Bewohner eines kleinen Ortes an der Küste Sardiniens wundern sich, dass "Madame" lieber arm bleibt als ihr Land für viel Geld zu verkaufen. Doch sie ist zufrieden mit ihrem Leben, wenn da nicht die Sache mit dem ständigen Liebeskummer wäre! Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23762 Sachgebiet: E Bennett, Alan Die souveräne Leserin. Die Hunde der Queen rennen bei einem Spaziergang zu einem Bücherbus, um ihn anzukläffen. Die Queen entschuldigt sich, leiht sich aus Höflichkeit ein Buch aus und kommt so auf den Geschmack. Von da an deckt sie sich jede Woche mit Lesestoff ein und lernt den Küchengehilfen Norman kennen, mit dem sie sich fortan über ihre Lektüren unterhält. Der Premierminister und der Hof sind darüber "not amused". Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23765 Sachgebiet: E Blobel, Brigitte Mörderherz. Daniel Panetta bekommt ein neues Herz. Die Operation verläuft gut, doch wenig später erfährt er, dass der Spender in einem Mordfall verdächtigt wird. Panetta will die Wahrheit herausfinden und beginnt mit der Spurensuche. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 15751 Sachgebiet: E Costa, Friederike Vier in Südfrankreich. Nach 16 Jahren treffen sich zwei zerstrittene Freundinnen zufällig in ihrem Urlaub wieder in der Provence. Die Stimmung ist weiter gespannt, aber dann beschließen sie doch, ihr Schicksal gemeinsam zu meistern. Sprecher: Claudia Mohr Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 13398 Sachgebiet: E Dagan, Avigdor Das fünfte Viertel. Im 5. Viertel, einem Stadtteil von Prag, liegt das jüdische Ghetto. Der Roman spielt um die Jahrhundertwende, als das Viertel noch lebendig war, noch nicht von Pogromen bedroht. Ein lebendiges, manchmal skurriles Bild zeichnet der Autor: die Wunderwelt jüdischen Alltags, glaubensbestimmt. Sprecher: Sonja Wolter Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 11049 Sachgebiet: E Fine, Anne Familienkrieg. Estelle war, wie ihr Bruder William feststellt, ein ganz normales Mädchen, bis sie sich zu einer schrillen Furie entwickelt hat, die die Familie nervt. Jeden Tag gibt es Streit, dass die Fetzen fliegen. William hat die Nase voll und beschließt, dass sich unbedingt etwas ändern muss. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 11771 Sachgebiet: E Francis, David Die Agapanthusblüte. Day ist 12 Jahre alt, als seine Mutter stirbt. Er verlässt seine Heimat Australien und will nie mehr zurückkehren. Seine große Liebe in Amerika zwingt ihn aber, zu seinen Wurzeln zurückzukehren. Die Geschichte eines Landes, einer Familie und einer großen Liebe. Sprecher: Ernst Matthias Friedrich Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23704 Sachgebiet: E Gers, Fredrika Lange Leitung. Martin, Vertreter für Tampons, rutscht in die Mailboxszene und kommuniziert per Modem mit verboten coolen Typen. Dabei verliebt er sich in "Mausi", doch es passieren auch Dinge, die sich kein Mensch hatte träumen lassen. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 12894 Sachgebiet: E Groom, Winston Die letzten Tage des Sommers. Seit Generationen sind die Holts Herren von Bienville, Louisiana. Ihnen gehört das Land, ihr Wort ist Gesetz. Doch dann verändern reiche Ölfunde auf einem Stückchen Land, das ihnen nicht mehr gehört, alles. Willie Croft, ein mutiger Anwalt, ist der einzige, der es wagt, die Rechte der armen schwarzen Pächtersfamilie vor Gericht zu vertreten. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 14329 Sachgebiet: E Harksen, Verena C. und Dieter Wedel Der große Bellheim. Der Kaufhauskonzern Bellheim gerät in eine schwere Krise. Peter Bellheim, Gründer des Konzerns und inzwischen im Ruhestand, kehrt zurück. Er rettet mit drei ebenfalls pensionierten Freunden den Konzern. Es zeigt sich, dass ein Unternehmen nicht nur aus Gebäuden, Bilanzen und Waren besteht, sondern von Menschen gemacht wird. Roman nach dem Fernsehfilm. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 10887 Sachgebiet: E Heinrich, Willi Eine spanische Affäre. Ein Mann zwischen mehreren Frauen. Erotischer Roman mit spannenden Verwicklungen. Sprecher: Roswitha Guizetti Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 10102 Sachgebiet: E Helfer, Monika Der Neffe. Eine Horrorgeschichte aus dem Alltag: die Tante aus der Großstadt soll ihren Neffen in der Provinz beaufsichtigen. Er freut sich auf die Freiheit, sie will etwas erleben. Wo zwei gleiche Interessen aufeinander stoßen, führt das fast unweigerlich zum "Krieg". Sprecher: Eva-Maria Coenen-Langness Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 10104 Sachgebiet: E Hemingway, Lorain Die Stimme des Flusses. Der Lebensweg einer Frau, die in massiv gestörten familiären Verhältnissen aufwächst, mit eigenen psychischen Schäden fertig werden muss und es auch mit Hilfe ihrer engen Bindung an die Tante und an die Natur schafft, die Schwierigkeiten zu überwinden. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 11769 Sachgebiet: E Hey, Stan Unser Boß ist eine Frau. Eine Frau wird Managerin eines englischen Zweitliga-Fußballclubs, der um seine Existenz kämpft. Roman zur Fernsehserie. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 10080 Sachgebiet: E Kalpakian, Laura Café Eden. "Nimm, was du zur Hand hast, und sieh zu, dass du etwas daraus machst!" So lautete das Grundrezept ihrer Großmutter - beim Kochen wie bei der Suche nach der Liebe. Getreu diesem Motto stürzt sich die junge Eden Douglass in ihr Leben. Doch das Schicksal hält viele Schläge für sie bereit, aber schließlich auch einen Hauch von Glück, verborgen in einem kleinen Café. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23738 Sachgebiet: E Köhler, Harriet Ostersonntag. Der Roman erzählt von vier Menschen, die ihre Familie am liebsten loswerden würden. Es geht um Gefühle wie Wut, Unverständnis, Angst vor dem Altwerden und die Sehnsucht nach Anerkennung und Anteilnahme. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23705 Sachgebiet: E Mead, Juliette Die Headhunterin. Zwei Frauen im Londoner Banker-Milieu arbeiten in einer Headhunting-Agentur. Teddy löst ihre Verlobung und schließt sich enger an Candida an, die eine Privatfehde mit ihrem Exmann ausfechten will. Schließlich kommt Teddy auch einem Wertpapierschwindel auf die Spur. Doch wer spinnt die Fäden? Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 13495 Sachgebiet: E Michele, Rebecca Das Erbe der Lady Marian. Celeste Hawk, Tochter des Dorfschmieds, gewinnt eine Stellung als Gesellschafterin Lady Marians, der Schlossherrin von Landhydrock Hall in Cornwall. Durch den plötzlichen Unfalltod Lady Marians steht die ganze Zukunft der jungen Frau auf dem Spiel. Erst als mit dem Tagebuch der Verstorbenen Familiengeheimnisse ans Licht kommen, nimmt das Leben für Celeste eine überraschende Wendung. Sprecher: Marie Luise Steller Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 13512 Sachgebiet: E Mortman, Doris Flügel der Freiheit. Die Autorin beschreibt die aussichtslose Liebe der großen ungarischen Pianistin Katalin zu Istvan, von dem sie während des Aufstandes 1956 in Budapest getrennt wurde. Sie trifft ihn in den USA wieder, auf dem Höhepunkt ihrer Karriere, und es beginnen für sie aufregende Jahre. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CC: 20 CD: 01 Titelnr.: 10901 Sachgebiet: E Oker, Eugen Lebenspullover. Der Roman des vitalen Erzählers ist voll saftiger Anschaulichkeit, barocker Fabulierfülle und schlitzohrigem Hintersinn und bietet gleichzeitig aber auch ein beklemmend authentisches Bild des bayerischen Kleinbürgertums in der Provinz. Sprecher: Alfred Dietz Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 6712 Sachgebiet: E Oldfield, Pamela Zwischen Ebbe und Flut. Eine Familien-Saga, in der die unterschiedlichsten Charaktere in der Enge eines kleinen Dorfes aufeinanderprallen, spielt in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts an der englischen Kanalküste. Sprecher: Ria Rödiger Anzahl CC: 18 CD: 01 Titelnr.: 7105 Sachgebiet: E Paasilinna, Arto Ein Elefant im Mückenland. In einem Zirkusstall im finnischen Kerava kommt das Elefantenmädchen Emilia zur Welt. Im Alter von nur einem halben Jahr kann sie bereits die finnische Fahne schwenken. Doch ein EU-Gesetz verbietet, wilde Tiere zum Gelderwerb zu halten. Was tun mit Emilia? Die Tierpflegerin Lucia setzt sich für den fröhlichen Dickhäuter ein und die beiden begeben sich kurzerhand auf eine Reise nach Russland. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23700 Sachgebiet: E Plain, Belva Bis alle Schuld vergeht. Jennie Rakowsky, eine schöne, erfolgreiche Rechtsanwältin steht kurz vor ihrer Heirat mit Jay, einem Witwer und Vater zweier Kinder. Da taucht die 19jährige uneheliche Tochter auf, die Jennie damals zur Adoption freigegeben und deren Existenz sie Jay verschwiegen hat. Sprecher: Christel Müller Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 11035 Sachgebiet: E Richter, Jutta Der Anfang von allem. Am Anfang ist alles Glück, doch dann geschieht die Sache mit dem Apfel, und alles ändert sich. Warum Nur?, fragt sich Adam, der es dem Herrn doch immer nur recht machen wollte. In klarer, poetischer Sprache erzählt die Autorin die erste Liebesgeschichte neu und anders. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23757 Sachgebiet: E Sanders, Evelyn Werden sie denn nie erwachsen? Die fünffachen Eltern haben sich zu früh gefreut: Endlich sind alle Kinder mit der Schule fertig, und endlich haben die Eltern Haus und Garten für sich und vor allem auch wieder mehr Zeit. Doch leider kommt es anders. Sohn Sascha heiratet und findet keine Wohnung, die Zwillinge studieren und finden auch keine, und schon ist es mit der elterlichen Zweisamkeit vorbei. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23701 Sachgebiet: E Sazenhofen, Carl J. von Der Bauernkönig. Heimatroman. Sprecher: Ria Rödiger Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 6639 Sachgebiet: E Sebastian, Tim Die Premierministerin. Der amerikanische Präsident und die englische Premierministerin geraten in einen ungewöhnlichen Konflikt: während die Welt gespannt auf ihre Vermittlung in einer brisanten internationalen Krise wartet, werden die beiden plötzlich mit der beunruhigenden Erinnerung an ihre gemeinsame Zeit in Oxford konfrontiert. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 13385 Sachgebiet: E West, Morris L. Die Fuchsfrau. Japan, Herbst 1990. Eine Gruppe ausgesuchter Männer und Frauen sind dabei, einen Plan zu entwickeln, wie Deutschland, Japan und die Sowjetunion zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg wirtschaftlich zusammenarbeiten könnten. Aber jeder der Teilnehmer spielt auch sein eigenes Spiel. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 10893 Sachgebiet: E Wilding, Lynne Land meiner Sehnsucht. Nie wieder will die junge Australierin Laura arm sein. Nach dem frühen Tod ihres Verlobten Alex schafft sie es, dank ihrer Begabung für Mode, eine beachtliche Karriere zu machen. Doch obwohl sie den besten Freund ihres Verlobten geheiratet hat, fehlt die Liebe in ihrem Leben. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23754 Sachgebiet: F Almqvist, Carl Jonas Love Das Geschmeide der Königin. Auf einem Maskenball in der Stockholmer Oper im Jahre 1792 wird König Gustav III. angeschossen und stirbt kurz darauf. Bald macht ein Gerücht die Runde: Ein bildhübsches, seltsames Mädchen soll den König in die Nähe des Tatorts gelockt haben. Wer ist Tintorama, das verführerische Wesen, das allen Menschen die Sinne verwirrt? Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 9885 Sachgebiet: F Gedge, Pauline Pharao. Der Roman versetzt in die 18. Dynastie, in die Zeit Echnatons, der durch religiöse Extravaganzen sein Reich in die Nähe des Zusammenbruchs bringt. Sprecher: Matthias Golkowsky Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 6346 Sachgebiet: F Herm, Gerhard Wer den Bären umarmt. Der Roman erzählt von der dramatischen Liebe zwischen der russischen Zarin Katharina II. und dem Fürsten Grigori A. Potjomkin und dem intrigantenreichen Leben am Zarenhof. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 11033 Sachgebiet: F Kempff, Martina Die Beutefrau. Mit drei Jahren kommt Gerswind, Tochter des Sachsenfürsten Widukind, im Jahr 785 als Kriegsgeisel an den Hof des Frankenkönigs Karl. Hier wächst sie heran. Als junge Frau spürt sie immer stärker die Anziehungskraft des charismatischen Herrschers. Sprecher: Gabriele Lehner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23708 Sachgebiet: F Koestler, Arthur Die Gladiatoren. Im Jahr 73 v.Chr. flieht Spartakus mit siebzig Gefährten aus der römischen Gladiatorenschule in Capua und stürzt halb Italien in einen Krieg der Sklaven gegen ihre Herrn. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23709 Sachgebiet: F Löwinger, Paul Das Lied des Troubadours. Südfrankreich 1201-1210: Ein Troubadour und eine junge Frau geraten in die Fehde zweier mächtiger Grundherren. Ein Kreuzzug, der Kampf im heimischen Occitanien (Provence) um Macht und Religion sind die historische Folie für Abenteuer und Konflikte. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 16421 Sachgebiet: F Paso, Fernando del Nachrichten aus dem Imperium. Schloss Bouchout im Jahre 1927. Marie Charlotte von Belgien, Kaiserin von Mexiko, seit fast 60 Jahren geistig umnachtet, führt sich im Jahre ihres Todes noch einmal die Hintergründe, Intrigen und Affären der nur zwei Jahre währenden Regierungszeit ihres Mannes vor Augen, des mexikanisch-habsburgischen Kaisers Ferdinand Maximilian. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 27 CD: 01 Titelnr.: 13516 Sachgebiet: F Renner, Carl Oskar Der Hexer von Rottenbuch. Historischer Roman um einen der wenigen männlichen Hexer. Er wurde 1666 am Münchner Marienplatz verbrannt. Sprecher: Toni Huber Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 8867 Sachgebiet: F Schacht, Andrea Der dunkle Spiegel. Köln, 1376: Im Haus eines Weinhändlers passiert ein Giftmord. Bald geraten die Frauen des Beginenkonvents am Eigelstein in den Verdacht der Ketzerei und Giftmischerei. Die junge Begine Almut Bossart macht sich an die Aufklärung des Mordes. Doch nicht nur Neugier treibt sie - es steht zu befürchten, dass die Inquisition sie selbst für die Tat verfolgen wird. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23710 Sachgebiet: F Tuck, Lily Die Geliebte des Diktators. Paris 1854. Die junge Eliza lernt einen draufgängerischen Südamerikaner kennen. Sie reist mit ihm in sein Land. Francisco, der seinen Vater, den steinreichen Diktator Paraguays beerbt, macht Ella zu seiner offiziellen Mätresse. In Asunción beginnt ein Leben in Saus und Braus. Zehn Jahre später beginnt Francisco einen Krieg mit den mächtigen Nachbarn Brasilien und Argentinien. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23707 Sachgebiet: G Adcock, Thomas Ertränkt alle Hunde. Detective Neil Hockaday von der New Yorker Polizei macht eine raue, rasante Reise ins Land seiner Ahnen und lernt mehr über eigene und irische Seelenqualen, als ihm lieb sein kann. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 13301 Sachgebiet: G Allingham, Margery Ein böser Nachbar. Eric Crowther stirbt einen gewaltsamen Tod - und sieben Personen hätten allen Grund gehabt, ihn zu ermorden. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 10088 Sachgebiet: G Bagley, Desmond Die Täuschung. Auf der Suche nach wertvollen unterseeischen Erzvorkommen im Pazifik gerät die Besatzung eines Forschungsschiffes in höchste Gefahr. Sprecher: Ulrich Ritter Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 5841 Sachgebiet: G Berger, Manfred E. und Uwe Saeger Das Lied der Frösche. Am Gründonnerstag 1998 werden alle europäischen Regierungen von einer Terrororganisation geschockt. Wird ihren Forderungen nicht nachgegeben, soll der Kontinent in einem atomaren Inferno untergehen. Die Verantwortlichen der deutschen Regierung zeigen sich den Belastungen nicht gewachsen. Sprecher: Gottfried Overberg Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 11693 Sachgebiet: G Buckley, William F. Havanna Connection. Kuba 1963. Fidel Castro will sich für den erzwungenen Rückzug der sowjetischen Atomraketen aus Kuba an Amerika rächen. Gleichzeitig erhält der CIA den Auftrag, Castro zu beseitigen und das kommunistische Regime zu stürzen. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 10093 Sachgebiet: G Burns, Christopher Die Eiswand. 1936 versuchen ein Engländer und ein Schweizer in den Alpen eine schwierige Bergwand zum ersten Mal zu bezwingen. Einer der Männer kommt dabei ums Leben. Trägt der andere die Schuld am Tod seines Freundes? Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 11050 Sachgebiet: G Clark, Eric Die fünfte Geisel. Eine Concorde wird entführt und ein Blick auf die Passagierliste zeigt, dass es Probleme geben wird. Sprecher: Christoph Hörstel Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 7647 Sachgebiet: G Cotterill, Colin Dr. Siri und seine Toten. Dr. Siri ist siebzig, Arzt in Laos und freut sich auf seine Pensionierung. In der Hauptstadt Vientiane ist die Stelle des Leichenbeschauers zu besetzen. Und als die Gattin eines Parteibonzen einer Lebensmittelvergiftung zum Opfer fällt, muss Siri ohne Fachausbildung den Fall übernehmen. Schon bald kommen ihm Zweifel. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23756 Sachgebiet: G Dinallo, Greg Rote Schatten. Auf der Jagd nach einer gut verkäuflichen Story gerät der Journalist Nikolai Katkow geradewegs in die Moskauer Unterwelt. Die dort organisierte Mafia hat längst die Strukturen der alten kommunistischen Seilschaften übernommen. Ein plastisches Bild Russlands, dessen Weg in die Demokratie noch ein sehr weiter ist. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 13519 Sachgebiet: G Dooling, Richard Grab des weißen Mannes. Als der junge Peace-Corps-Mitarbeiter Michael Killigan spurlos im afrikanischen Busch verschwindet, machen sich sein Freund und sein Vater auf die Suche nach ihm. Beide glauben an die Allmacht und Allgegenwart des American way of life. Doch es stellt sich heraus, dass die unheimlichen Mächte, mit denen sie konfrontiert werden, stärker sind, als sie je geahnt hätten. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 13294 Sachgebiet: G Dorn, Thea Mädchenmörder. Die neunzehnjährige Julie wird von einem ehemaligen Radrennfahrer entführt. Tagelang hält er sie in seinem Keller gefangen. Nachdem die Polizei an seiner Tür geklingelt hat, nimmt er sie mit auf seine Flucht durch Belgien, Frankreich und Spanien, in deren Verlauf weitere Mädchen zu Tode kommen. Julia ist die Einzige, die überlebt. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23751 Sachgebiet: G Fischer, Claus Cornelius Und verführe uns nicht zum Bösen. Auf einem Amsterdamer Hausboot wird die Leiche eines jungen Inders gefunden. Kommissaris van Leeuwen, dem die Trennung von seiner kranken Frau Simone sehr zusetzt, stürzt sich in die Ermittlungen. Es geht um Gewürze, Schmuggel und Drogenhandel, und auch der niederländische Zoll ist in den Fall verstrickt. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23748 Sachgebiet: G Friedman, Philip Der Irrtum. Michael Ryan, ehemaliger Bundesanwalt, hat seit dem Tod seiner Frau keinen Gerichtssaal mehr von innen gesehen. Jetzt muss er in einem spektakulären Mordprozess die Verteidigung übernehmen. Das Opfer ist sein eigener Sohn. Ryans Klientin ist seine Schwiegertochter Jennifer. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 11794 Sachgebiet: G Gardner, Erle Stanley Im Mittelpunkt Yvonne. Die Kripo von Los Angeles bekommt einen Tipp: Drury Wells soll seine Frau Yvonne erschlagen haben. Doch als die Polizei nachforscht, präsentiert sich ihnen eine quicklebendige Mrs. Wells. Auch Privatdetektiv Donald Lam ist auf der Suche nach Yvonne - seine Spur führt zu einem Brunnenschlacht. Sprecher: Herbert Stammhammer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 1028 Sachgebiet: G Gercke, Doris Dschingis Khans Tochter. Als Bella Block von der Inhaberin eines Modeunternehmens gebeten wird, mit nach Odessa zu reisen und zu dolmetschen, folgt sie diesem Wink des Schicksals. Doch es entwickelt sich alles anders: Entführung, Bandenkriege, eine Welt im Umbruch. Sprecher: Claudia Mohr Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 13528 Sachgebiet: G Holst, Hanne-Vibeke Seine Frau. Linda Jacobsen, die Frau des dänischen Finanzministers, erlebt hinter der noblen Fassade ihres perfekten Lebens die reinste Hölle voller Grausamkeiten und Gewalt. Doch sie schafft es nicht, sich von ihrem Mann zu lösen, bis eines Tages alles eskaliert... Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23755 Sachgebiet: G Kellerman, Faye Tag der Buße. Eigentlich wollte Detective Decker seine Flitterwochen antreten, doch dann befindet er sich plötzlich mitten in der Fahndung nach einem Psychopathen. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 14367 Sachgebiet: G Lescroart, John T. Die Rache. Nach einem tragischen Fehler hat Dis Hardy den Polizeidienst quittiert. Aber bald holt ihn die Vergangenheit ein, denn ein aus der Haft entlassener Gangster hat Rache geschworen. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 13400 Sachgebiet: G MacClure, Ken Virusjagd. Der plötzliche Tod dreier junger Arbeiter auf einer Schaffarm in Nordschottland deutet darauf hin, dass ein Virus die Artenbarriere durchbrochen hat. Die in höchste Alarmbereitschaft versetzte Britische Gesundheitsbehörde schickt einen ihrer besten Experten zur Klärung in das Gebiet, doch der stößt dort auf Ablehnung und massiven Widerstand. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 12889 Sachgebiet: G MacLeod, Charlotte Madam Wilkins' Palazzo. Ein Wächter stürzt im Palast der Madam Wilkins vom Balkon. Max Bittersohn, ein junger Kunstexperte, und seine Pensionswirtin Sarah Kelling vermuten einen Mord. Dies scheint sich zu bestätigen, als ein weiterer Wächter stirbt und sich die Bilder im Museum fast alle als Kopien erweisen. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 10863 Sachgebiet: G Malet, Leo Bambule am Boul' Mich'. Nestor Burma bekommt von einer Klientin den Auftrag, den Selbstmord ihres Freundes aufzuklären. Dieser Krimi spielt im 5. Arrondissement, dem Quartier Latin. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 10083 Sachgebiet: G Michaels, Barbara Die Spur der Rose. In der geheimnisvollen Atmosphäre eines alten herrschaftlichen Landbesitzes, dessen Mauern ein schauerliches Geheimnis bergen, sucht eine junge Anwältin unbeirrbar nach ihrem verschollenen Bruder. Sprecher: Monika Leuer-Rose Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 13309 Sachgebiet: G Mosley, Walter Little Scarlet. Los Angeles in den späten 60ern - fiebrige Nächte voller Unruhe und Gewalt. Eine junge Schwarze beschützt einen flüchtenden Weißen. Wenig später ist sie tot. Ist der Weiße der Schlüssel, oder der Beginn neuer Gewalt? Easy Rawlins ermittelt, wo sich die weiße Polizei nicht hintraut. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23749 Sachgebiet: G Perry, Anne Frühstück nach Mitternacht. Anne Perrys viktorianische Spürnasen, Inspektor Thomas Pitt und seine Frau Charlotte, gehen wieder auf Mörderjagd. Während Pitt damit beschäftigt ist, das Geheimnis einer zerstückelten Frauenleiche zu lüften, wird Charlottes Schwager George ermordet. Charlotte eilt ihrer Schwester zu Hilfe. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 11038 Sachgebiet: G Poppe, Grit Andere Umstände. Seit ihrem 13. Lebensjahr gibt es für Mila zwei Obsessionen: Essen und der Wunsch nach einem Kind. Männer, die ihr Verlangen nicht teilen, säumen als Leichen ihren Weg. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 15073 Sachgebiet: G Rosenberg, Nancy Taylor Im Namen der Gerechtigkeit. Die Richterin Sanderstone führt das unabhängige Leben einer Karrierefrau. Als ihre Schwester ermordet wird, gerät auch sie in den Sog des Verbrechens. Ihr Verdacht richtet sich gegen einen hohen Richter. Bei den Recherchen gerät sie selbst in tödliche Gefahr. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 13314 Sachgebiet: G Sayers, Dorothy L. Ärger im Bellona-Club. Auch wenn es wie ein Zufall aussieht, dass Commander Fentiman in seinem Lehnstuhl vor dem Kamin in derselben Minute sanft entschlafen ist, in der seine Schwester starb: Lord Peter Wimsey glaubt nicht an derartige Zufälle. Er behauptet, Fentiman wurde ermordet. Immerhin hinterlässt der alte Herr weit über zehn Millionen englische Pfund. Sprecher: Katharina Blaschke Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 4375 Sachgebiet: G Steinfest, Heinrich Der Mann, der den Flug der Kugel kreuzte. In Stuttgart gerät der Wiener Szirba eher zufällig in die Bahn einer Kugel, die nicht für ihn bestimmt war. Leicht verletzt geht damit das Drama für ihn erst los. Denn nun steht er auf der Todesliste. Auch der Berufskiller Jooß gerät in die Geschichte und schon bald kreuzen sich ihre Wege. Sprecher: Tilman Rademacher Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23761 Sachgebiet: G Vanier, Nicolas Gold unter dem Schnee. San Francisco, 1897: Der junge Dockarbeiter Matt folgt dem Goldrausch und zieht hoch nach Alaska. Nach Abenteuer reichen Erlebnissen, Gefahren und Strapazen findet er am Ende Glück und Liebe in der unberührten Natur Alaskas. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23711 Sachgebiet: G Walters, Minette Die Schandmaske. Als Mathilda Gillespie tot im Badezimmer ihres Landhauses gefunden wird, glauben zuerst alle an Selbstmord. Überraschenderweise hat sie ihr Vermögen nicht ihrer Tochter oder Enkelin vermacht, sondern ihrer Ärztin Sarah Blakeney. Nun wird nicht mehr von Selbstmord, sondern von Mord geredet, und Sarah gerät unter Verdacht. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 14235 Sachgebiet: G Wieninger, Peter R. Die Spur der Katzen. Der Roman setzt im 9. Jahrhundert ein, als das "Book of Kells", bedroht durch Äxte schwingende Wikinger, von der schottischen Insel Iona ins irische Kloster Kells gebracht wird. Parallel dazu gerät der Leser ins Wien der Gegenwart wo das Buch plötzlich auftaucht und von Anführern einer Sekte beansprucht wird. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 13439 Sachgebiet: G Wittgen, Tom Pilotenspiel. Geldrausch in den seit der Währungsunion gebeutelten neuen Bundesländern. Aus Verblendung und Habgier werden Gewalt und Unglück entstehen. Kommissar Simosch ermittelt. Sprecher: Gottfried Overberg Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 11036 Sachgebiet: G Wollenhaupt, Gabriella Grappa fängt Feuer. Die Journalistin Maria Grappa soll einen Bericht über Bildungsreisen machen. Also nimmt sie an einer Reise nach Griechenland teil und erlebt, erliebt und erleidet modernen Bildungstourismus inklusive attraktivem Reiseleiter und geheimnisvollen Mitreisenden. Dann geschieht ein Verbrechen... Sprecher: Cornelia Köhler Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 13376 Sachgebiet: G Zaremba, Eve Bedroht. Sonia Deerfield hat eine Million im Lotto gewonnen. Sie ist eine schöne Frau und begabte Rock-Sängerin. Aber sie wird bedroht. Zu ihrem Schutz heuert sie Helen Keremos, die Detektivin, an. Die Ereignisse eskalieren bis zu einem Mord. Helen deckt die Intrigen auf und verliebt sich in Sonia. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 10110 Sachgebiet: H Amery, Carl Die Große Deutsche Tour. Heiterer Roman aus den 1950er Jahren um den Aufbau eines Unternehmens der Reisebranche. Sprecher: Helmut Schmid Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 6715 Sachgebiet: H Barnes, Djuna Verführer an allen Ecken und Enden. Können Sie es auch nicht leiden, schlecht gelaunt zu sein, nach dümmlichen Mottos zu leben, oder die Liebe für eine Zaubermacht zu halten? Sechs neu entdeckte, ironische Texte von Djuna Barnes für die kultivierte Frau und ihre Verführer. Sprecher: Monika Leuer-Rose Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 12377 Sachgebiet: H Boo, Sigrid Sonst war es wirklich reizend. Ereignisse im Hause einer reichen gutmütigen Witwe, die ihre geladenen Gäste nicht mehr los wird. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 122 Sachgebiet: H Kishon, Ephraim Familiengeschichten. Satirische Erzählungen. Sprecher: Alfred Dietz Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 9143 Sachgebiet: H Lingk, Rosemarie Familienvater aus Leidenschaft. Alles dreht sich um den Vater der Großfamilie mit sechs, bald sieben Kindern, denn ohne ihn ist ein geordnetes und glückliches Familienleben undenkbar. Sprecher: Hergard Schwarte Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 12830 Sachgebiet: H Lingk, Rosemarie Ich bin keine Supermutter. Fünf Kinder können einiges durcheinander bringen. Im Alltag einer solchen Großfamilie überstürzen sich die Ereignisse, die so manche Nerven kosten. Mit dem Humor einer Mutter von fünf, bald sechs Kindern erzählt die Autorin mal amüsant, mal nachdenklich aus den verschiedenen Blickwinkeln vom Leben in ihrer Familie. Sprecher: Anja Herden Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 11041 Sachgebiet: H Müller-Partenkirchen, Fritz Kramer & Friemann. Ein fröhlicher Roman aus dem Kaufmannsleben. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 37 Sachgebiet: H Peters, Jochen-Ulrich (Hrsg.) Russische Satiren und Grotesken. Sprecher: Johannes Kiebranz Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 7259 Sachgebiet: H Rogge, Alma Hochzeit ohne Bräutigam. Ein heiterer Roman. Sprecher: Anke Tegtmeyer Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 185 Sachgebiet: H Spoerl, Heinrich Ich vergaß zu sagen. Heiteres aus der Schublade. Humoristische Skizzen, Anekdoten, Traktätchen und Geschichten. Sprecher: Elisabeth Pohlmann Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 142 Sachgebiet: H Webster, Jean Daddy Langbein. Humorvoller Roman aus einem amerikanischen College. Sprecher: Anke Tegtmeyer Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 224 Sachgebiet: H Webster, Jean Lieber Feind. Forts. v.: 'Daddy Langbein.' (Buch-Nr. 224). Heiter-ernste Erlebnisse eines jungen amerikanischen Mädchens als Waisenhausleiterin. Sprecher: Anke Tegtmeyer Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 227 Sachgebiet: H Winckler, Josef Der tolle Bomberg. Ein westfälischer Schelmenroman. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 106 Sachgebiet: I Asimov, Isaac Die Rückkehr zur Erde. Lose Fortsetzung der Foundation Trilogie, die der Autor in den 50er Jahren schrieb. Fünfhundert Jahre nach der Gründung eines umfassenden galaktischen Imperiums macht sich ein Raumfahrer der Foundation auf, mit dem Ziel, die Wiege der Menschheit zu finden. Aber alle Hinweise auf die Koordinaten der Erde sind gelöscht. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 15252 Sachgebiet: I Kay, Guy Gavriel Das Land unter den zwei Monden. Eine betörende Geschichte voll Zauber, magischer Geschehnisse und unvergesslicher Menschen. Sie handelt vom ewigen Kampf zwischen den Geschlechtern, erzählt von Ränkespielen, Macht, Liebe und vom höfischen Leben der Troubadoure und Ritter in jenem Land unter den zwei Monden, einer erschaffenen, eigenen Welt. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 12782 Sachgebiet: I Neißer, Horst Centratur. Nach seiner Niederlage vor Hispoltai mobilisiert der Dunkle Herrscher alle Kräfte neu, um Centratur doch noch in seine Gewalt zu bekommen. Im zweiten und abschließenden Band des Fantasy-Epos geht es um Sein oder Nichtsein einer ganzen Welt, deren Bausteine an literarischen Vorbildern wie Tolkien, Ende oder den Märchen aus 1001 Nacht angelehnt sind. Fortsetzung von "Centratur", Titel 13.638. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 21 CD: 01 Titelnr.: 14688 Sachgebiet: I Werber, Bernard Im Reich der Engel. Als Michael Pinsons letztes Stündchen geschlagen hat, macht er sich auf den Weg ins Paradies und wird als Schutzengel in die himmlischen Gefilde aufgenommen. Von nun an muss er über drei Menschen unten auf der Erde wachen - eine ganz und gar nicht paradiesische Aufgabe, wie sich bald herausstellt. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 17509 Sachgebiet: J Bourdain, Anthony Geständnisse eines Küchenchefs. Montags keine Meeresfrüchte! Das ist noch eine der harmloseren Gefahren, auf die der Autor in seinen gnadenlosen, abgründig witzigen Memoiren hinweist. Als Küchenchef diverser Etablissements hat er alles durchlebt, was diese wahrhaft heiße Szene zu bieten hat. Ein unvergesslicher Blick hinter die Küchentür. Sprecher: Wolfgang Hartmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23717 Sachgebiet: J Chatwin, Bruce Der Traum des Ruhelosen. Ein Buch, das an die Leser gerichtet ist, die Chatwin (1940-1989) als einen der tiefsinnigsten und bekanntesten Reiseschriftsteller kennen. Es versammelt Erzählungen, Essays und Rezensionen eines Autors, der sowohl Kunstexperte, Archäologe, Reporter als auch Rezensent gewesen ist, vor allem aber ein Reisender. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 13547 Sachgebiet: J Cohen, Rich Murder Inc. oder Nicht ganz koschere Geschäfte in Brooklyn. Die Geschichten der jüdischen Gangster in New York, die aus Einwandererfamilien stammten und sich, da sie Anfang des 20. Jahrhunderts beruflich keine Chance hatten, in Gangs organisierten und mit den italienischen Mafiafamilien kooperierten. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 15558 Sachgebiet: J French, Marilyn Meine Zeit in der Hölle. Nachdem die Ärzte im Juli 1992 bei der Schriftstellerin Speiseröhrenkrebs festgestellt hatten, erklärten sie ihr, dass sie nicht mehr lange zu leben habe. Nach einer Chemotherapie aber war der Tumor verschwunden. Nun litt sie unter den schweren Nebenwirkungen. Im Frühjahr 1997 zieht sie Bilanz und freut sich, trotz ihrer Leiden, dass sie überlebt hat. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 15839 Sachgebiet: J Gabrisch, Anne In den Abgrund werf ich meine Seele. Neben der Liebes- und Lebensgeschichte Ricarda Huchs bekommt man Einsicht in die schwierigen Lebensumstände und die Rechtlosigkeit der sich emanzipierenden Frauen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Sprecher: Hergard Schwarte Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 16398 Sachgebiet: J Gottschalk, Maren Jenseits von Bullerbü. Aufgewachsen ist Astrid Lindgren auf einem kleinen Bauernhof im südschwedischen Smaland. Weniger bekannt ist, wie ihr Leben weiterging, nachdem sie das Paradies der Kindheit verlassen musste. Sprecher: Gabriele Lehner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23718 Sachgebiet: J Hartl, Maria Häuslerleut. Eine Landarbeiterin, Jahrgang 1903, schildert in sehr einfacher Form ihr hartes und entbehrungsreiches Leben. Sprecher: Ria Rödiger Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 18334 Sachgebiet: J Hohlbaum, Robert Der König von Österreich. Biographie der Familie Strauß. Der Autor stellt eine bedeutende Musikerfamilie vor: Johann Strauß und seine Söhne Johann, Josef und Eduard. Sprecher: Matthias Golkowsky Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 6221 Sachgebiet: J Hüttl, Ludwig Ludwig II. - König von Bayern. Der Autor korrigiert das von idealisierenden Legenden und Verleumdungen entstellte Bild des bayerischen Monarchen. Sprecher: Katharina Blaschke Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 6571 Sachgebiet: J Irving, John Die imaginäre Freundin. Ein Selbstportrait des Künstlers als Ringer, in dem John Irving die Zusammenhänge zwischen der nicht unbedingt populären Sportart und dem Schreiben nachweist. Anrührend und fesselnd haben die Erinnerungen den Leser von der ersten bis zur letzten Seite, wie mit einem "Doppelnelson", fest im Griff. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 13548 Sachgebiet: J Miller, Henry Brenda, Liebste... Diese Briefe sind Dokumente der Begegnung des alternden Schriftstellers mit einer jungen Tänzerin, Dokumente, die vor allem berühren durch die Intensität der Gefühle. Sprecher: Christoph Hörstel Sprecher: Gabriele Schramm Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 7448 Sachgebiet: J Ott, Grit Mein süsses Leben. Die Autobiographie beginnt mit einem verwöhnten 8-jährigen Kind und endet bei einer 42-jährigen Frau, die nach langen Kämpfen gelernt hat, mit ihrer Krankheit verantwortungsbewusst umzugehen. Der Sprachstil ist dem jeweiligen Alter angepasst. Sprecher: Andrea Schunck Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 15944 Sachgebiet: J Salter, James Verbrannte Tage. In seinem Vorwort schreibt der Autor: "Stellt man sich das Leben für einen Moment wie ein großes Haus vor, mit Kinderzimmer, Wohn- und Schlafzimmer, Bibliothek und so weiter, allesamt unvertraut und helle erleuchtet, so wird man in gewisser Weise durch die Fenster dieses Hauses blicken." Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 16733 Sachgebiet: J Stach, Reiner Kafka. 2. Band der Kafka-Biographie: seine private Existenz und das Panorama seiner Zeit. Die Jahre von 1916 bis zu seinem Tod 1924 behandeln eine Zeit, in der Kafkas vertraute Welt unterging, politisch ebenso wie physisch. Er war nun deutscher Jude mit tschechischem Pass, er litt an einer Krankheit, die die erträumte literarische Existenz unmöglich machte. Sprecher: Günter Rohkämper Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23746 Sachgebiet: K Denselow, Robin The Beat Goes On. Die erste umfassende Geschichte der internationalen politischen Popmusik von den Widerständen der McCarthy-Ära bis zu den gigantischen Popkonzerten anlässlich des siebzigsten Geburtstages Nelson Mandelas. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 10087 Sachgebiet: K Fuld, Werner Als Kafka noch die Frauen liebte. Erfundene Anekdoten aus dem "Who is who" der gehobenen Literaturszene, für die Literaturkenntnisse nicht unbedingt erforderlich sind, falls vorhanden jedoch das Vergnügen beträchtlich erhöhen. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 12378 Sachgebiet: L Fliege, Jürgen Man spricht nur mit dem Herzen gut. Der als "ganz anderer Talkmaster" bekannte Autor, evangelischer Pfarrer ohne erhobenen Zeigefinger, erzählt hier, aus welchen Quellen er schöpft. Er macht sich Gedanken über Menschen, Natur, das Leben, Lachen und Weinen und immer wieder die Liebe. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 13372 Sachgebiet: M Bligh, William Meuterei auf der "Bounty" berichtet von Captain William Bligh. Dieses einmalige Dokument legt Zeugnis ab von einem der dramatischsten Kapitel der großen Seefahrerzeit. Captain William Bligh und der Schiffsarzt Dr. George Hamilton, von denen die Berichte stammen, waren selbst entscheidend in das Geschehen verwickelt. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 13302 Sachgebiet: M Jones, Lloyd Der Mann, der Enver Hodscha war. Lloyd Jones macht sich 1991 auf die Reise nach Albanien, um einem seltsamen Gerücht nachzugehen. Er hat gehört, dass es dort einen Mann geben soll, der 20 Jahre lang das Double des allmächtigen Diktators Enver Hodscha gespielt hat. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 11684 Sachgebiet: M Schröder, Rainer M. Brasilien auf eigene Faust. Der Reisebericht erzählt von schwarzer Magie und Dschungelurlaub, von Millionenstädten und Slums, von der Faszination und den Erlebnissen in dem so vielfältigen Land. Sprecher: Helmut Schmid Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 8235 Sachgebiet: M Sen, Faruk Türkei: Land und Leute. Länderkunde zur türkischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft von den Anfängen des Osmanischen Reiches bis heute. Sprecher: Wolfgang Busch Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 11044 Sachgebiet: N Ehlers, Joachim Die Ritter. Das Buch bietet einen Überblick über die Geschichte zwischen dem 11. und 15. Jahrhundert, die zur Entstehung, Verbreitung und schließlich zum Niedergang der Ritterschaft in Europa geführt hat. Vor dem Hintergrund der Geschichte der Lehnsgesellschaft, der Kreuzzüge und der höfischen Kultur werden Rechte und Pflichten sowie Rituale und Symbole des Ritterstandes erläutert. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23719 Sachgebiet: N Fischer-Fabian, Siegfried Die Macht des Gewissens. Menschen, die sich ausschließlich ihrem Gewissen verantwortlich fühlen, die Opfermut, Standhaftigkeit und Zivilcourage besitzen, verdienen unsere Hochachtung. Acht solcher Persönlichkeiten stellt der Autor hier vor. Sprecher: Christoph Hörstel Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 7260 Sachgebiet: N Hopkirk, Peter Die Seidenstraße. In diesem Buch wird von der Wiederentdeckung der Seidenstraße (China) erzählt. Zu Beginn des Jahrhunderts hatten sich westliche Forscher und Abenteurer an die Erforschung der großen Straße gewagt. Ihre Hochblüte hatte dieser Handelsweg in der Tang-Dynastie (618 - 907). Sprecher: Helmut Schmid Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 9259 Sachgebiet: N Kossert, Andreas Kalte Heimat. Das Buch beschreibt die schwierige Ankunftsgeschichte der mehr als 14 Millionen Flüchtlinge und Vertriebenen aus den deutschen Ostgebieten nach dem 2. Weltkrieg. Sie wurden nicht aufgenommen, sondern ausgegrenzt. Vorurteile und Neid wegen des Lastenausgleichs erschwerten das Zusammenleben. Sprecher: Beate Reker Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23747 Sachgebiet: N Palla, Rudi Unter Bäumen. Geschichten von Bäumen: vom Götterbaum, dem Baum der weisen Voraussicht oder auch vom Kuhbaum. Der Autor verbindet dabei Anregendes aus Botanik, Mythologie und Geschichte; seine Wanderungen führen ihn ins China Marco Polos, zu den Brotfruchtbäumen auf Tahiti oder zum Baum des Müßiggangs auf Zypern. Sprecher: Gabriele Lehner Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23720 Sachgebiet: O Hagedorn, Alfred Dem Wandel eine Richtung geben. Plädoyer für ein "neues, ganzheitliches Denken", das das heute dominante logisch-rationale Denken nicht in allen Lebensbereichen ablösen, aber ergänzen soll. Sprecher: Wolfgang Busch Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 12417 Sachgebiet: O Sennett, Richard Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Der heutige gängige Narzissmus und die zunehmende Abkopplung der Privatsphäre von den Belangen des Gemeinwesens hat verheerende Folgen auf die Gesellschaft. Diese Zeit-Diagnose wird kulturgeschichtlich und sozialpsychologisch thematisiert und belegt. Sprecher: Wolfgang Busch Sprecher: Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 10909 Sachgebiet: P Seagrave, Sterling Die Herren des Pazifik. Ein äußerst informativer und fesselnder Bericht über die wirtschaftlichen Aktivitäten der Auslandschinesen, die boomende Ökonomie in China und Südostasien, die eine der größten Herausforderungen der Weltwirtschaft am Ende des 20. Jahrhunderts darstellt. Sprecher: Hergard Schwarte Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 13308 Sachgebiet: Q Capra, Fritjof Lebensnetz. Von der Frage "Was ist Leben?" geleitet, führt Capra die wichtigsten physikalischen, biologischen, kybernetischen Forschungsansätze in einer Gesamtschau zusammen. Neue Entdeckungen der Wissenschaft werden so im Kontext verständlich gemacht. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 13559 Sachgebiet: Q Clancy, Tom Atom-U-Boot. In diesem einzigartigen, kompetenten Bericht vermittelt der Autor erstmals eine Vorstellung vom Leben an Bord eines Atom-U-Bootes. Dabei setzt er sich mit den technischen Fakten genauso auseinander wie mit den Aufgaben der Unterseeboote. Er gibt Informationen, die der Öffentlichkeit bisher nicht zugänglich waren. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 13440 Sachgebiet: Q Schüler, Brigitte Altersabhängige Makuladegeneration. Das Buch stellt den Aufbau der Netzhaut dar, die konventionelle Diagnostik und Therapiemöglichkeiten, um letztlich zu Methoden zu kommen, die die komplementären Behandlungsformen anwenden. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23753 Sachgebiet: R Gernhardt, Robert Robert Gernhardts Katzenbuch. Von frechen, vorwitzigen, neugierigen, abenteuerlustigen, schüchternen und nachdenklichen Katzen handelt dieses Katzenbuch. Mit Humor und Wortwitz erzählt Gernhardt von großen und kleinen Sorgen im Katzenalltag und von Abenteuern auf Samtpfoten. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23712 Sachgebiet: R Herriot, James Von Zweibeinern und Vierbeinern. Sprecher: Klaus Abramowsky Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23713 Sachgebiet: S Bassewitz, Gerdt von Peterchens Mondfahrt. Das Märchen vom Sumsemann, dem Maikäfer, der sein verlorenes Beinchen wiederbekommt. Sprecher: Günter Mack Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23716 Sachgebiet: S Fühmann, Franz Shakespeare-Märchen. Nacherzählungen der Märchen des großen englischen Dramatikers. Sprecher: Ulrike Hartmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23714 Sachgebiet: S Gaarder, Jostein Durch einen Spiegel, in einem dunklen Wort. Zum ersten und gleichzeitig letzten Mal in ihrem Leben sieht Cecilie sich herausgefordert, ihre Existenz in der Welt zu durchdenken und hinter das vorzudringen, was Spiegel uns als vertraute Fassade zeigen. Trotz aller Rätselhaftigkeit ist sie am Ende sich selbst und der Welt ein Stück näher gekommen. Sprecher: Marie Luise Steller Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 13383 Sachgebiet: S Kordon, Klaus Piratensohn. Der 13-jährige Assad geht zum ersten Mal mit seinem Onkel Saadi, einem Diamantenhändler, auf Seereise. Als ihr Schiff auf hoher See von Piraten gekapert wird, springt Saadi über Bord. Assad bleibt bei dem Piratenkapitän Turuk, der einen Piraten aus ihm macht. Assad merkt, dass er zwar das Meer liebt, nicht aber die Räuberei. Also beschließt er zu fliehen. Sprecher: Martin Pfisterer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23715 Sachgebiet: S Macken, Walter Finns Entscheidung. Der zwölfjährige Finn und seine kleine Schwester wollen nicht mehr bei ihrem Stiefvater bleiben. Sie beschließen, nach Irland zu fliehen und dort ihre Oma zu suchen. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 10910 Sachgebiet: S Meredith, Don H. Das Rennen. Jim beteiligt sich an einem Marathonrennen, um seine Schlittenhunde vor dem drohenden Verkauf zu retten. Im Spannungsfeld zwischen zwei Kulturen wird dieses Rennen für Jim und seine Hunde zu einem Kampf ums Überleben. Sprecher: Gottfried Overberg Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 11048 Sachgebiet: S Robinson, Barbara Hilfe, die Herdmanns kommen. Der ganze Stadtteil ist sich einig: Die Herdmann-Kinder sind die schlimmsten Kinder aller Zeiten. Mit ihnen in den Hauptrollen erwartet man das schlimmste Krippenspiel aller Zeiten. Sprecher: Egbert Laschewski Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 3497 Sachgebiet: S Shea, Lisa Hula. Die 10jährige Erzählerin beschreibt ein scheinbares Familienidyll. Die Tyrannei der älteren Schwester, Gewalttätigkeiten des Vaters beeinflussen und prägen das Leben des kleinen Mädchens, das ihre Erlebnisse in ihrem abgeschiedenen Garten mit ihren phantasievollen, aber gewaltgeprägten Spielen verarbeitet. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 13544 Sachgebiet: S Waugh, Sylvia Die Mennyms auf der Flucht. Niemand darf wissen, dass die Mennyms, die Bewohner der Villa Nr. 5 im Bocklehurst Grove keine Menschen sind. Aber plötzlich ist die Villa in Gefahr und den Mennyms wird klar, dass sie sich einem echten Menschen offenbaren müssen. Fortsetzung von "Die Mennyms", Titel 13.098. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 13441 Sachgebiet: T Aschenbrenner, Eva Die Kräuterapotheke Gottes. Band 1. Die Autorin beschreibt, welche Kräuter für Gesundheit und Wohlbefinden zur Verfügung stehen und wie sie wirken können. Der Band enthält Rezepte, Briefe und Heilungsverläufe. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23721 Sachgebiet: T Aschenbrenner, Eva Die Kräuterapotheke Gottes. Band 2. Dieser Band erläutert 40 weitere Heilpflanzen mit vielen Rezepten und Gesundheits-Ratschlägen. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23722 Sachgebiet: T Epp, Annette Gerichte und ihre Geschichte. Die Autorin begibt sich auf die Spuren historischer Gestalten, die uns von Speisekarten und aus dem Kühlschrank bekannt sind: Nellie Melba, die von Meisterkoch Auguste Escoffier einen halben Pfirsich statt Rosen geschenkt bekam; John Motagu of Sandwich, der sich mundgerechte Weißbrotstücke reichen ließ, um sich seiner Spielleidenschaft ohne Unterbrechung hingeben zu können usw. Mit Rezepten. Sprecher: Mariam Pstross Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23723 Sachgebiet: T Rosak, Christoph und Magdalena Baumann Preiswert kochen bei Diabetes. Über 80 leckere und preisgünstige Rezepte, jedes mit Nährwerten, BE's, Preis und Zubereitungszeit versehen. Dazu gibt es nützliche Alltagstipps. Sprecher: Meriam Pstross Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23724 Sachgebiet: V Kretschmer, Reinhold Geschichte des Blindenwesens vom Altertum bis zum Beginn der allgemeinen Blindenbildung. Kretschmer war Lehrer in der schlesischen Landesblindenschule Breslau. Sprecher: Helmut Schmid Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 6925 Sachgebiet: W Brecht, Bertolt Zwei Stücke. "Der kaukasische Kreidekreis" handelt von Grusche Vachnadze, der Magd, die mit übermenschlichen Opfern in Zeiten der Revolte das Kind der harten Gouverneursfrau rettet, und von Azdak, dem Arme-Leute Richter, der, betrunken und korrupt, dennoch das Chaos zur Gerechtigkeit bringt. In den 24 Szenen bei "Furcht und Elend" geht es um den Faschismus und die menschliche Mentalität, die ihn ermöglichte. Sprecher: Reiner Unglaub Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 3715