Sachgebiet: A Fielding, Henry Die Geschichte der Abenteuer des Joseph Andrews und seines Freundes Mr. Abraham Adams. Fielding (1707-1754) erzählt die parodistisch-burleske Geschichte des tugendsamen Andrews, der sich standhaft gegen die Verführungskünste und Intrigen seiner Herrin und ihrer Kammerzofe wehrt. Er sucht Fanny, ein Mädchen dem er zugetan ist. Auf dem Weg von London in sein Heimatdorf stößt er auf seinen weltfremden, frommen und doch unerschrockenen Freund, Pfarrer Abraham Andrews. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 12619 Sachgebiet: A Grettis Saga. Diese bekannte altisländische Saga erzählt das Leben und die Taten Grettir Asmundarsons, der den Beinamen "der Starke" trug. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 15142 Sachgebiet: A Heine, Heinrich Die Prosa nimmt mich auf in ihre weiten Arme. Auszüge aus Heines "Reisebildern", seinen Berichten über "Französische Zustände", aus der "Börne-Denkschrift" u.a., verbunden durch erläuternde Texte, die die politischen, geschichtlichen, künstlerischen und philosophischen Zusammenhänge erschließen. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 14379 Sachgebiet: A Pirandello, Luigi Die Ausgestoßene. Im Mittelpunkt steht der Versuch einer jungen Frau, sich mit einer bedrohlichen und oft lächerlichen Männerwelt auseinanderzusetzen. Der Schauplatz: Sizilien, Ende des 19. Jahrhunderts. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 5769 Sachgebiet: A Puschkin, Alexander S. Pique Dame. Erzählung von der Spielleidenschaft eines jungen Deutschen im zaristischen Russland. Sprecher: Anke Tegtmeyer Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 79 Sachgebiet: A Tallemant des Reaux, Gedeon Salongeschichten. Tallemants Geschichten, etwa 1650 entstanden, um die großen und bekannten Gestalten seiner Zeit, zu denen Richelieu, Malherbe, Pascal, La Fontaine und andere zählten, bieten einen tiefen Einblick in die Geschichte des inoffiziellen Frankreichs der Vorklassik und zugleich ein pikantes Vergnügen. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 18 CD: 01 Titelnr.: 13797 Sachgebiet: B Duncker, Patricia Sieben Geschichten über Sex und Tod. Geschichten voller Provokation, Humor, Blicke in seelische Abgründe und unheimliche Geschehnisse. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20681 Sachgebiet: D Beradt, Martin Die Straße der kleinen Ewigkeit. Der 1939-40 entstandene Roman aus dem Scheunenviertel schildert Szenen aus dem Leben der Ostjuden im Berlin der Vorkriegszeit. Sprecher: Markus von Hagen Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 17649 Sachgebiet: D Christensen, Lars Saabye Yesterday. Oslo, Frühling 1965 - Winter 1972. Die Beatlesmania grassiert. Für vier Jungen treten Hausaufgaben und Fußball in den Hintergrund. Sie nennen sich Paul, John, Ringo und George. Mit der Musik überstehen sie den Erziehungsamoklauf besorgter Eltern, treiben Herrenfriseure in den Wahnsinn und erleben die bittersüße Erfahrung erster Liebe. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20665 Sachgebiet: D Eberstadt, Fernanda Liebeswut. Hals über Kopf verlieben sie sich ineinander: die 31-jährige Gwen, eine erfolgreiche Businessfrau und der unkonventionelle Gideon, der sich als Puppenspieler durchs Lebens schlägt. Sie heiraten und bekommen ein Kind. Zu spät erkennen sie, dass ihre Liebe dem Alltag nicht standhält. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20672 Sachgebiet: D Fredriksson, Marianne Die Jahre mit Jan. Angelika ist eine sehr gefühlsbetonte Frau, Jan verlässt sich auf Fakten. Trotzdem versuchen die beiden ihre Liebe zueinander zu erhalten und zu immer mehr Verständnis für das Wesen des anderen zu gelangen. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20662 Sachgebiet: D Genazino, Wilhelm Die Kassiererinnen. Der Erzähler ist als Spaziergänger auf den Straßen Frankfurts unterwegs. Auf einer seiner Stadtwanderungen geschieht eine kleine Katastrophe, die ihm von da an ständig das Gefühl gibt, lächerlich zu sein. Was auch sehr befreiend wirken kann. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 15140 Sachgebiet: D Greene, Graham Der Honorarkonsul. Eine spannende Geschichte vom britischen Honorarkonsul, der von Partisanen einer argentinischen Stadt entführt wird, die ihn mit dem amerikanischen Botschafter verwechseln. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 3215 Sachgebiet: D Gunnarsson, Olafur Niemand wie ich. Reykjavik zu Beginn der fünfziger Jahre: ein Architekt setzt sich in den Kopf, das erste Kaufhaus Islands zu bauen. Gemeinsam mit seinem elfjährigen Sohn hat er diesen Traum, für den er rücksichtslos das Glück seiner Familie und Freunde aufs Spiel setzt. Als endlich alle Widerstände überwunden scheinen, passiert dem Sohn ein Unglück. Aus dem Traum wird ein Alptraum. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20659 Sachgebiet: D Lundholm, Anja Geordnete Verhältnisse. Deutschland am Vorabend des Dritten Reiches. Die 9-jährige Ruth, ein eigenwilliges, neugieriges Mädchen, wächst in einem Elternhaus auf, das geprägt ist von einem strengen, deutschnational gesinnten Vater und einer jüdischen Mutter. Als der Vater ein Verhältnis mit Ruths Kindermädchen beginnt, spitzen sich die Konflikte in der Familie zu. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20670 Sachgebiet: D Neumeyer, Jochen Sommerstarre. Erzählung von einer gescheiterten Freundschaft, einer ertrunkenen Liebe und zaghaften Momente des Glücks. Von zwei Freunden, die einander schon längst verloren hatten und sich nun gemeinsam auf eine Reise begeben, um den Tod der Frau zu begreifen, die sie beide liebten. Sprecher: Hilmar Röder Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20658 Sachgebiet: D Roth, Gerhard Das Labyrinth. Eine Reise durch die Abgründe der Seele und durch die europäische Kunst- und Kulturgeschichte. Es wird aber nie klar, wer hier eigentlich erzählt und ob die Episoden überhaupt wahr sind. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20664 Sachgebiet: D Sanchez Pinol, Albert Im Rausch der Stille. Ein Mann wird als Wetterbeobachter auf eine abgelegene Insel gebracht, doch anstatt hier Ruhe zu finden, wie er gehofft hatte, wird er in einen alles verheerenden Krieg mit geheimnisvollen Ungeheuern hineingezogen. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20676 Sachgebiet: D Scholz, Leander Rosenfest. Der Autor entwirft in diesem Roman die Liebesgeschichte zwischen Andreas Baader und Gudrun Ensslin - von ihrer ersten Begegnung bis zur Verhaftung. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20671 Sachgebiet: D Theroux, Paul Hotel Honolulu. Ein amerikanischer Schriftsteller übernimmt die Leitung eines Hotels auf Hawaii, das den Rahmen für achtzig kurze Episoden voller Liebe und Leid, Trauer und Komik liefert. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20661 Sachgebiet: D Upward, Edward Reise an die Grenze. Mitte der 1930er Jahre. Ein Hauslehrer wird von seiner Herrschaft zum Pferderennen mitgenommen. In der Auseinandersetzung mit sich, seiner Rolle, den sozialen Unterschieden gerät der Lehrer an die Grenze, an die Grenze des Wahnsinns. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20666 Sachgebiet: D Villasenor, Daniel Stilles Wasser. Ein Philosophiestudent findet keinen Sinn mehr in der Abstraktion der Wissenschaften. Er macht sich auf, die Welt durch Dinge und Taten kennen zu lernen. Mitten in der Wildnis begegnet er einer Frau, die 11 behinderte Kinder hütet. Eines von ihnen wird sein Lehrer. Sprecher: Nanni Kurschat Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20675 Sachgebiet: D Wajsbrot, Cecile Im Schatten der Tage. Für drei junge Menschen wird die Pariser Metro zu einem Ort lebensentscheidender Begegnungen. Sprecher: Irmtraut Kruse-Lötters Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20680 Sachgebiet: E Ansa, Tina MacElroy Die treulosen Töchter. Der Tod der Mutter bringt ihre drei Töchter dazu, mit ihrer Mutter abzurechnen. Dadurch wird ein brüchiges, aber interessantes Familienleben mit der Mutter als schillerndem Mittelpunkt lebendig. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 13983 Sachgebiet: E Bach, Leonie Reiche Männer küssen besser. Kati, mit Vorliebe für Hardrock und Great Britain, schmeißt freiwillig ihr Kunststudium und unfreiwillig ihren Liebhaber aus dem Bett. Sie stürzt sich in eine "Achterbahnfahrt" zwischen Düsseldorf und London. Mit von der Partie sind jede Menge schriller Typen und ein echter Lord mit einem ungewöhnlichen Angebot... Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 13690 Sachgebiet: E Boyle, Kay Das Schweigen der Nachtigall. Bridget, eine junge Amerikanerin, verbringt einen Sommer in einem bretonischen Dorf in der Familie ihres französischen Ehemannes. Diese Familie ist eine fest gefügte Gemeinschaft aus Liebe und ehernen Regeln, aus der es kaum ein Entrinnen gibt. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 13545 Sachgebiet: E Costa, Friederike Endlich mal wieder Liebe. Conny und Wilfried habe ihre schicke Yuppie-Umgebung satt. Sie ziehen aufs Land und erleben dort eine moderne Idylle mit kleinen und großen Katastrophen. Er als Hausmann, sie als Ernährerin der Familie - aber Theorie und Praxis sind oft sehr unterschiedlich. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 13580 Sachgebiet: E Ernst, Hans Der große Heimweg. Der hoffnungsvolle Himmel, unter dem das gemeinsame Leben eines Witwers mit Barbara, einer der drei Töchter vom Rumboldshof beginnen könnte, verdunkelt sich zusehends. Aber Liebe, Treue, Geradlinigkeit und Aufrichtigkeit ebnen schließlich alle Hindernisse. Sprecher: Irmtraut Kruse-Lötters Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20655 Sachgebiet: E Frede, Richard Nicht ohne meine Eltern. Eines Tages erfährt der 10-jährige Justin, dass sich seine Eltern scheiden lassen wollen. Kurzerhand nimmt er sich einen Anwalt - und zwar nicht irgendeinen, sondern den legendären "Teufel von Boston". Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 13788 Sachgebiet: E Glanfield, Jenny Über die Hügel. Das junge Mädchen Pippa findet in vergilbten Fotografien eine geheimnisvolle Spur. Sie führt weit zurück in die Familiengeschichte und in das Leben der geliebten Großmutter, die ein Geheimnis hütet. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 13815 Sachgebiet: E Goudge, Eileen Die Töchter des Senators. Grave Truscott, eine amerikanische Journalistin, will eine Biographie ihres Vaters, eines Senators und Bürgerrechtlers, schreiben. Dabei stellt sie fest, dass er in einen mysteriösen Todesfall verwickelt war. Eine breit angelegte Familiensaga, in der die Witwe des Senators und auch die Töchter eine neue Sicht der Dinge entwickeln. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 13364 Sachgebiet: E Hayes, Karen Ein langer, warmer Sommer. Eine attraktive englische Witwe besucht in der Bretagne ihre Tochter, deren Ehe gefährdet ist. Dabei lebt ihre alte Leidenschaft zu jenem Mann wieder auf, den sie einst heftig geliebt hatte. Sprecher: Hergard Schwarte Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 13517 Sachgebiet: E Katzir, Judith Matisse hat die Sonne im Bauch. Eine Liebesgeschichte aus dem modernen Israel. Die junge Studentin Tivi wird von dem älteren, verheirateten Yigal umworben und findet trotz der späteren Trennung in ihm die Liebe ihres Lebens. Schreibend verarbeitet sie die Beziehung zu ihm, ihren Eltern und Freunden. Sprecher: Hergard Schwarte Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 13980 Sachgebiet: E Otten, Willem Jan Der weite Blick. Lex, ein Filmkritiker in Amsterdam, ist seit 12 Jahren glücklich verheiratet; und doch beginnt er eines Tages heimlich eine Affäre. Obwohl seine Frau Susan etwas ahnt, verschließt sie die Augen vor der Wahrheit - bis sie durch einen Unfall erblindet. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 13702 Sachgebiet: E Palin, Michael Hemingways Stuhl. In einer kleinen englischen Küstenstadt wird das alte ehrwürdige Postoffice, Treffpunkt und Austauschplatz für die lokale Bevölkerung, modernisiert, privatisiert, saniert, kurz: weggeputzt. Doch keiner hat mit der Widerstandskraft des freundlichen Postassistenten gerechnet, der alles über Hemingway weiß, und sich auf die männlichen Tugenden des Verehrten besinnt: List, Mut und Ausdauer. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 13345 Sachgebiet: E Plain, Belva Ein stummer Schrei, der ungehört verhallt. Dies ist die Geschichte einer Frau, die in ihrer Ehe mit einem gewalttätigen Mann die Hölle durchlebt und die doch schweigt, bis es zur Katastrophe kommt. Sprecher: Monika Leuer-Rose Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 13561 Sachgebiet: E Rowntree, Kathleen Die himmlischen Töchter von Enderby. Trotz unterschiedlicher Lebenswege halten die drei Schulfreundinnen Liz, Nell und Chrissy in allen Lebenslagen zusammen. Gemeinsam sind sie stark genug, die Lebenskrise von Liz zu bewältigen, die mit einem traumatischen Ereignis in der Vergangenheit zusammenhängt. Doch Liz ist nicht die einzige, die ein Geheimnis hat... Sprecher: Claudia Mohr Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 13979 Sachgebiet: E Salamon, Paul Die Schule der Träume. Das Portrait dreier starker Menschen, Individualisten in Zeiten wechselnder politischer und persönlicher Geschicke in Ungarn vom Ende des 1. Weltkrieges bis heute. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 13509 Sachgebiet: E Simons, Paullina Die Sommer der Freundschaft. Die Geschichte der jungen Tully von ihrem letzten Schuljahr bis zu ihrem 30. Lebensjahr. Ihre Freundinnen haben einen bürgerlichen Hintergrund; die Außenseiterin Tully strebt nach Freiheit. Sie ist stark und findet ihren Weg, auch in der Liebe. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 13987 Sachgebiet: E Timm, Uwe Johannisnacht. Drei Tage und Nächte in Berlin um die Mittsommernacht, als Christo den Reichstag verhüllte. Der Icherzähler wollte eigentlich nur für einen Artikel über die Kartoffel recherchieren, statt dessen gerät er in so ungefähr jede Situation, die die Hauptstadt für den Wessi aufzubieten hat und da der Leser ständig das Gefühl hat, etwas ähnliches schon erlebt zu haben... Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 13687 Sachgebiet: E VonHerzen, Lane Tanze, mein Herz. Anna de la Senda, eine kluge, sensible Frau, lebt mit ihrer Tochter Mariela in Kalifornien. Sie ist Mittelpunkt eines Kreises von fünf Frauen, denen sie immer wieder in Lebenskrisen beisteht. Als diese Frauen sie nun mit einem Mann verkuppeln wollen, ist auch Anna gegenüber den Wirrungen der Liebe nicht gefeit. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 13858 Sachgebiet: E Whitnell, Barbara Ein Sommerhaus in Cornwall. Der amerikanische Journalist Simon Holt kommt nach London, um ein Porträt über den für seine patriotischen Radiosendungen berühmt gewordenen Rundfunkmoderator Caleb Carne zu schreiben. In Carnes Vergangenheit gibt es jedoch einen dunklen Punkt, und irgendwie ist auch Simons Vater David in die mysteriösen Vorgänge verstrickt. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 13570 Sachgebiet: E Williams, Nigel 2 1/2 Männer im Boot. Nach dem Vorbild von Jerome K. Jerome unternimmt der Autor mit zwei Freunden eine amüsante Themsefahrt. Sprecher: Immo Reinermann Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 13511 Sachgebiet: F Chandernagor, Francoise Das Kind im Turm. Die Revolution erschüttert den französischen Staat, das Ancien Regime stürzt. Louis Charles, der Sohn Ludwigs XVI. und Marie Antoinettes, kaum acht Jahre alt, kommt 1792 in den Kerker von Paris. Über zwei Jahre wird er im Turmzimmer festgehalten und mehr und mehr sich selbst überlassen. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20678 Sachgebiet: F Huizing, Klaas Das Ding an sich. Johann Georg Hamann, ein Freund Kants, gelangt in den Besitz einer Tonscheibe, angeblich Adams Siegel für den Pakt mit dem Teufel. Kant hält das für Aberglauben und schickt seinen leider etwas beschränkten Diener Lampe auf Forschungsreise. Sprecher: Markus von Hagen Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 14695 Sachgebiet: G Brink, Helena Der leiseste Verdacht. Die Idylle eines Ehepaares ist plötzlich beendet als auf der benachbarten Farm eine Leiche entdeckt wird. Die Stockholmer Polizei ermittelt und stößt auf eine große Organisation, deren Arm bis weit über die Grenzen Schwedens reicht. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20663 Sachgebiet: G Clancy, Tom Im Zeichen des Drachen. Ein fehlgeschlagenes Attentat auf den Chef des russisches Geheimdienstes ist der Auslöser für eine weltweite Krise. Jack Ryan, neu gewählter Präsident der USA, ist gezwungen, seine schärfste Waffe einzusetzen: den Antiterrorspezialisten John Clark. Ein Szenario von erschreckender Aktualität. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 36 CD: 02 Titelnr.: 17173 Sachgebiet: G Highsmith, Patricia Ripley under ground. Tom Ripley lebt mit seiner Frau ein sorgenfreies Luxusleben bei Paris und handelt nebenbei mit berühmten Gemälden - nicht nur aus Liebhaberei. Als ein Kunstsammler die Gemälde als Fälschungen entlarvt, beginnt Ripley ein vampirisches Spiel mit anderen Existenzen, um seine schöne Welt zu retten. Sprecher: Carsten Bender Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20679 Sachgebiet: G Highsmith, Patricia Zwei Fremde im Zug. Zwei Fremde im Zug von New York nach Texas entdecken und planen das perfekte Alibi für zwei. Ein Roman über gefährlich verschwimmende Identitäten und die Unausweichlichkeit der Schuld. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20669 Sachgebiet: G Kastura, Thomas Der rote Punkt. Der Ich-Erzähler versucht, sich mit Internet -Betrügereien über Wasser zu halten. Als er von der Polizei enttarnt wird, entgeht er der Strafe nur, indem er mit dem Gesetz zusammen arbeitet, gegen einen korrupten und extrem gewaltbereiten Politiker. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20668 Sachgebiet: G Lehtolainen, Leena Wie man sie zum Schweigen bringt. Maria Kallio muss den Mord an einem Stadtrat aufklären. Handelt es sich um ein Verbrecher in der Schwulenszene? Kallio kommt nicht weiter - da passiert der zweite Mord. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20656 Sachgebiet: G Pastor, Ben Kaputt Mundi. Rom, Anfang 1944.Die Alliierten nähern sich der Stadt, die Besatzung durch die Deutschen geht ihrem Ende zu. In dieser hochbrisanten Situation wird der Wehrmachtsmajor Martin Bora mit der Aufklärung des Mordes an einer deutschen Botschaftsangehörigen beauftragt. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20683 Sachgebiet: I Duve, Karen Die entführte Prinzessin. Prinzessin Lisvana aus dem trostlosen Nordland soll mit Prinz Diego aus dem mittelmeerischen Baskarien verheiratet werden. Doch bei dessen Ankunft geraten die Länder in Streit. Eitle Prinzen, eifersüchtige Ritter, lieblose Mütter, zickige Töchter: Ein phantastischer wie realistischer Roman, voll mit historischen und weltliterarischen Verweisen. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20684 Sachgebiet: I Paolini, Christopher Eragon. Als Eragon auf der Jagd einen blauen Stein findet, ahnt er nicht, dass dieser Fund sein Leben verändern wird. Dem Stein entschlüpft ein Drachenjungen, dem er den Namen Saphira gibt. Mit nichts als einem Schwert bewaffnet, begleitet von den blauen Drachen stellt sich Eragon dem Kampf gegen das Böse. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20654 Sachgebiet: J Ferguson, Robert Henrik Ibsen. Leben und Werk des Dramatikers (1828-1906), der ein Bühnenklassiker mit internationalem Ruf ist. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 15802 Sachgebiet: J Flaubert, Gustave und George Sand Eine Freundschaft in Briefen. Ausgehend von einer begeisterten Rezension von Flauberts Roman "Salammbo", verfasst von George Sand im Jahre 1863, entwickelt sich eine wunderbare, langjährige Freundschaft, die bis zum Tode von George Sand im Jahre 1876 andauert. Dieser Briefwechsel gilt als der schönste des vergangenen Jahrhunderts und liegt hier erstmals vollständig vor. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 18 CD: 01 Titelnr.: 11681 Sachgebiet: K Manguel, Alberto Im Spiegelreich. Essays über die Notwendigkeit von Kultur durch das Lesen. Texte über Borges, Chesterton, Che Guevara, Cortazar, Easton Ellis, Vargas Llosa, über die Erinnerung an den Literaturlehrer u.a. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 15830 Sachgebiet: L Bobzin, Hartmut Der Koran. Der Islamwissenschaftler führt in grundlegende Bereiche des Korans und seine Bedeutungen ein: die koranische Botschaft, die theologische und gesetzliche Bedeutung, die sprachliche und literarische Form des Korans sowie in die Textgeschichte, Korankommentare und -übersetzungen. Sprecher: Claudia Mohr Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 16279 Sachgebiet: L Möbuß, Sabine Schopenhauer für Anfänger. Die Welt als Wille und Vorstellung. Einführung in eine der wirkungsmächtigsten Schriften des 19. Jahrhunderts, Schopenhauers Lebens- und Überlebensphilosophie. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 16591 Sachgebiet: L Rudolph, Ulrich Islamische Philosophie. Anschauliche und konzise Darstellung der Geschichte der Philosophie in der islamischen Welt, von den Anfängen mit dem Prozess der griechisch-arabischen Übersetzungen, über die in Europa auch gelesenen Autoren (Avicenna, Averroes u.a.) bis hin zu späteren und gegenwärtigen Tendenzen. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20660 Sachgebiet: L Schulte, Günter (Hrsg.) Fichte. Schulte schlägt die Brücke von Fichtes Wissenschaftslehre zu Luhmanns Systemtheorie und erklärt die Entstehung des Ich-Prinzips bei Fichte. Das Lesebuch enthält Auszüge aus verschiedenen Schriften und liefert einen roten Faden durch das Werk des Philosophen. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 16447 Sachgebiet: M Dönhoff, Marion Gräfin Der Effendi wünscht zu beten. Die ersten Reiseberichte der Autorin aus den 50er und 60er Jahren. Ihre politischen und kulturhistorischen Aufzeichnungen reichen von der afrikanischen, arabischen und asiatischen Welt bis hin nach Europa. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 14575 Sachgebiet: M Stevenson, Robert Louis Emigrant aus Leidenschaft. Der Autor besteigt im Januar 1879 ein Auswandererschiff Richtung New York, überquert den Atlantik und reist mit dem Zug weiter nach Chicago und San Francisco. Krankheit, Schmutz und Entbehrung waren die Begleiter dieser Fahrt, die ihn zu seiner zukünftigen Braut nach Amerika bringen sollte... Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20653 Sachgebiet: M Winchester, Simon Der wilde Strom. Auf eigene Faust unternimmt der Journalist und Asienkenner eine gefahrvolle Reise auf einem der gewaltigsten und unberechenbarsten Ströme der Welt. Die monatelange Fahrt auf dem Jangtse führt stromaufwärts von Shanghai bis ins Quellgebiet im Hochland von Tibet. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20677 Sachgebiet: N Bartos, Burghard Abenteuer Greenpeace. Die Geschichte der Umweltorganisation "Greenpeace", herausgegeben zum 25- jährigen Bestehen von Greenpeace Deutschland. Sprecher: Rufus Beck Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20682 Sachgebiet: N Joas, Hans und Klaus Wiegandt (Hrsg.) Die kulturellen Werte Europas. Vorträge international renommierter Historiker, Siziologen, Philosophen und Religionswissenschaftler, gehalten auf einem Kolloquium zum Thema "Die kulturellen Werte Europas", im März 2004. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20652 Sachgebiet: N Mommsen, Wolfgang J. 1848 - die ungewollte Revolution. Der Historiker gibt einen detaillierten Überblick über die revolutionären Entwicklungen in Europa ab 1830. Er schildert den Verlauf der Revolution 1848 in der deutschen Staatenwelt, eingebettet in die Ereignisse im übrigen Europa. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 14806 Sachgebiet: N Osten, Manfred Das geraubte Gedächtnis. Das Essay beschreibt die Geschichte des Vergessens als Teil der Kulturgeschichte, von der imperialen Zerstörung der Kulturgüter bis zur Problematik heutiger digitaler Speichersysteme. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20674 Sachgebiet: N Schama, Simon Der Traum von der Wildnis. Der Autor ist der Auffassung, dass sich die Grenzen zwischen Wildem und Kultiviertem, zwischen Vergangenheit und Gegenwart nicht so leicht festlegen lassen. Er versucht eine kulturhistorische Zusammenschau all dessen unter besonderer Berücksichtigung der Naturmythen und des Umganges des Menschen mit der Natur. Sprecher: Hergard Schwarte Anzahl CC: 21 CD: 01 Titelnr.: 14256 Sachgebiet: N Sennett, Richard Der flexible Mensch. Reflexion über den Einfluss der modernen Forderung nach Flexibilität in der Arbeitswelt auf den menschlichen Charakter. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 14588 Sachgebiet: O Eppler, Erhard Auslaufmodell Staat? Ein Plädoyer für den Staat, gegen Neoliberalismus und Turbokapitalismus, als unverzichtbare Grundlage für das zukünftige politische Handeln, die marktwirtschaftlichen Initiativen und die kulturelle Kreativität der Bürgerinnen und Bürger. Sprecher: Hergard Schwarte Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20667 Sachgebiet: S Moos, Beatrix und Honor Ayres Die kleine Bibel für Kinder. Sprecher: Sabine Negulescu Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20673 Sachgebiet: S Wahl, Mats Kill. Bei einem Raubüberfall wird Kommissar Fors seine Dienstwaffe gestohlen. Kurz darauf sterben bei einer Schießerei in der Schule der Kleinstadt drei Kinder durch diese Pistole. Sind die Räuber, drei Jugendliche, identisch mit den Tätern der Schule? Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20657 Sachgebiet: T Angst, Peter Glück zu zweit auf Zeit? Sprecher: Mona de la Rey Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 15882