Sachgebiet: B Hensel, Kerstin Regenbeins Farben. Novelle. Auf einem Friedhof in der Nähe der Einflugschneise eines Flughafens treffen sich regelmäßig drei Frauen, um die Grabstätten ihrer verstorbenen Männer zu pflegen. Eines Tages taucht dort der scheue Galerist Eduard Wettenengel auf. Herrlich komische Verwicklungen nehmen ihren Lauf. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.30 Titelnr.: 33417 Sachgebiet: B Simenstad, Line Madsen Königin-Maud-Land ist geheim. Storys. Die fünf Kurzgeschichten spielen in Norwegen und erzählen von unterschiedlichsten Beziehungen. Es geht um Träume und Albträume, um Distanz und Sehnsucht nach Nähe. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.55 Titelnr.: 33423 Sachgebiet: B Streuvels, Stijn Weihnachtsgeschichten. Die Weihnachtsgeschichten sind in den 1920er Jahren entstanden und erzählen vom Lebens der armen Bevölkerung in Flandern, vom Weihnachten der Bauern, Arbeiter und Matrosen. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.05 Titelnr.: 33472 Sachgebiet: C Ende, Michael Der Geschichtenerzähler. Hörbuchedition. Gedichte, Erzählungen, Essays, Originaltöne. Ausdrucksstarke Stimmen führen durch Michael Endes vielschichtiges Werk. In bisher unveröffentlichten Originaltönen ist der passionierte Erzähler Michael Ende selbst zu hören. Diese vielstimmige Sammlung lädt zum Eintauchen in den Kosmos des berühmten Wortmagiers ein und führt seine Geschichten, die danach verlangen, erzählt zu werden, ihrer eigentlichen Bestimmung zu. Sprecher: Michael Ende Sprecher: Gert Heidenreich u.a. Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.50 Titelnr.: 33481 Sachgebiet: D Benedict, Marie Frau Einstein. Mileva Maric (1875-1948) war eine hochbegabte Mit-Studentin Albert Einsteins, wurde dann seine Geliebte und erste Ehefrau. Ihre Beteiligung an den bahnbrechenden frühen Forschungen Einsteins ist umstritten. In dem biografischen Roman einer amerikanischen Historikerin lernen wir Mileva als ebenso geniale wie ehrgeizige junge Mathematikerin und Physikerin kennen. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.38 Titelnr.: 33513 Sachgebiet: D Greengrass, Jessie Was wir voneinander wissen. Eine junge Frau steht vor der Entscheidung, ein Kind zu bekommen oder nicht. Ihre Selbstreflexion, ihr Nachdenken über ihre Situation, ihr Leben, ihre Erinnerungen verbindet sie mit ihrer Vergangenheit, ihrer Mutter, Großmutter und betrachtet auch die Erfolge berühmter Wissenschaftler, um so zu verstehen, was das Leben eigentlich ausmacht. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.10 Titelnr.: 33408 Sachgebiet: D Hess, Annette Deutsches Haus. In Frankfurt findet der erste Auschwitz-Prozess in Deutschland statt (1963-1965). Ermöglicht durch die Hartnäckigkeit des Generalstaatsanwaltes Fritz Bauer wurde die deutsche Nachkriegsgesellschaft erstmalig gezwungen, sich mit der NS-Vergangenheit öffentlich auseinanderzusetzen. Die junge Eva Bruhns ist Dolmetscherin und wird als solche gebeten, Zeugenaussagen von überlebenden Opfern aufzunehmen. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.09 Titelnr.: 33520 Sachgebiet: D Lambert, Karine Der unsichtbare Garten. Ein junger Mann erfährt, dass er in Kürze erblinden wird. Eine seltene Augenkrankheit zerstört alle Träume und Zukunftspläne. Rastlos arbeitet er eine Liste an letzten Abenteuern und Wünschen ab. Erst bei einem Besuch auf dem Land findet er zu sich. Er will den verwilderten Garten seines Großvaters bestellen. Dort begegnet er auch Coline. Sprecher: Markus von Hagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.27 Titelnr.: 33470 Sachgebiet: D Mell, Corinna Marienfelde. 1952 besucht die 16-jährige Sonja eine Bräuteschule am Wannsee: Ehefrau und Mutter möchte sie werden, wie ihre Eltern sich das wünschen und wie es im Nachkriegsdeutschland die Perspektive für die meisten jungen Frauen ist. Es ist Sonjas Onkel Helmut, der sich im Osten Berlins für ein freies, gerechteres Deutschland einsetzt, der erste Zweifel weckt. Sollte an seinen Parolen etwas dran sein? Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.40 Titelnr.: 74788 Sachgebiet: D O'Brien, Edna Das Mädchen. Wie ihre Mitschülerinnen wurde Maryam von Boko-Haram-Kämpfern aus ihrer nigerianischen Schule an einen ihnen unbekannten Ort entführt. Mit ihrer Freundin Buki übersteht sie die höllische Gefangenschaft und gemeinsam gelingt ihnen die Flucht. Sprecher: Hannah Baus Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.30 Titelnr.: 33482 Sachgebiet: D Powers, Richard Die Wurzeln des Lebens. Die Menschen sind miteinander verwurzelt wie ein Wald. Sie bilden eine Familie aus Freunden, die sich zum Schutz der Bäume zusammenfinden: der Sohn von Siedlern, die unter dem letzten der ausgestorbenen Kastanienbäume Amerikas lebten; eine junge Frau, deren Vater aus China eine Maulbeere mitbrachte; ein Soldat, der im freien Fall von einem Feigenbaum aufgefangen wird. Sie alle tun sich zusammen... Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:02 Laufzeit: 27.51 Titelnr.: 74790 Sachgebiet: E Anders, Marina Fremde Rosen auf des Liebsten Grab. Dramatischer Roman um eine ungewöhnliche Frau. Schwester Barbara von der Notfallambulanz hat der tragische Tod ihres Mannes völlig aus der Bahn geworfen. Fast täglich geht sie deshalb nach dem Dienst zum Friedhof, um mit Hanno stille Zwiesprache zu halten und sein Grab mit frischen Blumen zu schmücken. Doch es scheint, als ob sie nicht die Einzige ist, die Hanno so vermisst. Schon seit ein paar Tagen bringt jemand Rosen zu seinem Grab. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.15 Titelnr.: 74775 Sachgebiet: E Beaulieu, Baptiste Die Taxifahrerin, die das Glück brachte. Ein Chirurg hat keine Lust mehr aufs Leben und beschließt, sich umzubringen. Doch er hat nicht mit der Taxifahrerin Sarah gerechnet, die spürt, dass er sich das Leben nehmen will. Er lässt sich auf einen Handel ein: In 7 Tagen soll Sarah ihn davon überzeugen, dass es sich lohnt, weiterzuleben. Schafft sie es nicht, wird er seinen Plan zu sterben durchführen. Doch es kommt anders als gedacht. Sprecher: Sven Mattke Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.43 Titelnr.: 33509 Sachgebiet: E Caboni, Cristina Der Zauber zwischen den Seiten. Sofia liebt Bücher, besonders alte, die voller Geschichten und Romantik stecken. Als die Ehe mit ihrem nüchternen Ehemann scheitert, sucht und findet sie Trost in einem altmodischen Antiquariat. Der betagte Buchhändler schenkt ihr ein ganz besonderes Buch. In diesem versteckt findet sie die Notizen einer gewissen Clarice, die Mitte des 19. Jahrhunderts gelebt hat. Sprecher: Felicity Grist Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.24 Titelnr.: 33514 Sachgebiet: E Center, Katherine Küssen und andere lebenswichtige Dinge. Helen Carpenter weiß: Es ist an der Zeit, sich endlich zusammenzureißen. Sie ist zweiunddreißig, seit einem Jahr geschieden und schon genauso lange völlig neben der Spur. Das ist wohl auch der Grund, warum sie sich von ihrem nervigen kleinen Bruder überreden lässt, an einem Survival- Training in der Wildnis Wyomings teilzunehmen. Was er ihr nicht gesagt hat: Sein nerviger Freund ist auch dabei. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.47 Titelnr.: 33511 Sachgebiet: E Dinsdale, Robert Die kleinen Wunder von Mayfair. England 1907. Cathy ist fast 16 Jahre alt und sie erwartet ein Baby. Ihre Familie will, dass sie es wegen der Schande weggibt - danach soll alles wie früher sein. Aber das Mädchen läuft weg und findet Arbeit in dem ungewöhnlichsten Spielzeugladen der Welt. Viele Spielzeuge sind durch ihre Magie so faszinierend, dass auch der Leser in ihren Bann gerät. Papa Jack gehört der Laden, das Emporium. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.40 Titelnr.: 33516 Sachgebiet: E Doust, Kelly Aimées geheimer Wunsch. Maggie Walsh arbeitet erfolgreich als Auktionatorin, lebt mit Mann und 2 Kindern in London und muss den Spagat zwischen Beruf und Familie schaffen. Eines Tages fällt ihr ein kostbarer, handgearbeiteter Perlenkragen in die Hände. Maggie ist fasziniert von dem edlen Stück und versucht, den Weg zu seinen Besitzerinnen zurück zu verfolgen. Die Geschichte beginnt 1891 in der Normandie bei Aimée. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.23 Titelnr.: 33512 Sachgebiet: E Evison, Jonathan Eine fast perfekte Ehefrau. Die 78-jährige Harriet Chance tritt eine Kreuzfahrt nach Alaska an, nachdem ihr Mann Bernhard, mit dem sie 55 Jahre verheiratet war, verstorben ist. Für ihn gab sie ihren Beruf auf, bekam jung zwei Kinder, während Bernhard all die Jahre viel von zu Hause weg war. Schon auf dem Schiff liest sie den Brief ihrer besten Freundin Mildred, die darin beichtet, dass sie sie jahrelang mit Bernhard betrog. Sprecher: Enrico Petters Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.08 Titelnr.: 74783 Sachgebiet: E Ferrante, Elena Das lügenhafte Leben der Erwachsenen. Neapel in den Neunzigerjahren: Die dreizehnjährige Giovanna ist Vorzeigetochter kultivierter Mittelschichtseltern und eine strebsame Schülerin. Doch plötzlich verändert sich alles, ihr Körper, ihre Stimmung, ihre schulische Leistung und ihr Verhältnis zu den Eltern. Zufällig stößt Giovanna auf ein großes Tabu: die Vergangenheit ihres Vaters, der aus einem ganz anderen Neapel stammt. Sprecher: Eva Mattes Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.45 Titelnr.: 33461 Sachgebiet: E Fried, Amelie Paradies. Die engagierte Lehrerin und Mutter Petra, die Sozialarbeiterin Suse, die Ich-bezogene Anka und die Ex-Prostituierte Jenny treffen bei Yoga, Tantra und Körpererfahrung in einem spanischen Wellness-Hotel aufeinander. Alle Vier haben unterschiedliche Gründe, warum sie Abstand von ihrem Alltag brauchen. In der Selbsterfahrungsgruppe kommt Einiges in Bewegung. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.37 Titelnr.: 33517 Sachgebiet: E Fuchs, Katharina Neuleben. Weil sie als Tochter eines Wehrmachtsoffiziers und einer Großgrundbesitzerin in der DDR nicht studieren darf, zieht Therese Trotha Anfang der 1950er Jahre nach Westberlin. Konservative Professoren und Kommilitonen machen der Jurastudentin das Leben schwer. Auch ihre Schwägerin Gisela fällt aus der Rolle. Sie will nicht nur Hausfrau sein und plant eine Karriere als Modedesignerin. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.18 Titelnr.: 33450 Sachgebiet: E Gilbert, Elizabeth City of Girls. Nach einer Jugend in der Provinz und dem Rausschmiss aus dem College stürzt sich die 19-jährige Vivian kopfüber in das wilde Leben Manhattans: Musicals, Bars, Jazz und Gangster. Um jede Ecke biegt eine neue Liebe, erst recht im Lily Playhouse, dem sympathisch heruntergekommenen Theater, für das sie Kostüme näht. Doch dann begeht sie einen skandalösen Fehler. Sprecher: Cathlen Gawlich Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.05 Titelnr.: 33466 Sachgebiet: E Heggland, Johannes Salziger Wind. Auf ungeklärte Weise ist Magnus ums Leben gekommen, und Karen muss sich allein zurechtfinden. Die Kinder wachsen heran und gehen ihre eigenen Wege. Doch das Gerede über die Frage, wir Magnus zu Tode kam, will nicht verstummen. Sprecher: Sylvia Gräber Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.34 Titelnr.: 33473 Sachgebiet: E Heldt, Dora Mathilda oder Irgendwer stirbt immer. Mathilda, ein liebenswertes Dettebüller Urgestein, liebt ihr nordfriesisches Dorf, seine Einwohner und ihre Familie. Eines Tages gerät ganz Dettebüll in einen Strudel von Ereignissen, die den Frieden im Dorf gründlich aus den Angeln heben. Mathilda tut dagegen, was sie kann. Blöderweise endet ihre Friedensmission für ein paar Dorfbewohner tödlich. Dabei kann sie wirklich nichts dafür. Sprecher: Stefanje Meyer Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.45 Titelnr.: 33578 Sachgebiet: E Kröhn, Julia Das Leuchten über den Klippen. Rebecca reist, nachdem sie entdeckt hat, dass ihr Ehemann sie betrügt, überstürzt und spontan nach Irland, nahe der Insel Skellig Michael. Fasziniert durchstreift sie dort eine verfallene Klosterruine. Im Mittelalter, so heißt es, hat sich die junge Aislin in einen Mönch des Klosters verliebt. Sie stürzte von den Klippen in den Tod, aber ihr Geist soll das Kloster bis heute heimsuchen. Sprecher: Brigitte Trübenbach Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.47 Titelnr.: 74739 Sachgebiet: E Moyes, Jojo Der Klang des Herzens. Little Barton, England: Als der letzte Bewohner eines alten Familienbesitzes stirbt, rechnen die Nachbarn Matt und Laura damit, das Haus zu erben. Aber auch der Makler Nicholas Trent, der seinem tristen Leben in London entkommen möchte, zeigt Interesse an dem Anwesen. Doch plötzlich steht die Geigerin Isabel Delancey mit ihren beiden Kindern vor der Tür. Sie ist die rechtmäßige Erbin. Sprecher: Luise Helm Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.32 Titelnr.: 33559 Sachgebiet: E Wolff, Ulrike Die Dame vom Versandhandel. Fulda zu Zeiten des Wirtschaftswunders: Annie ist die heimliche Leiterin von einem der ersten Versandhäuser in Deutschland. Während ihr Ehemann Kurt sich lieber mit Dressurreiten beschäftigt, erweitert die junge Frau das Warenangebot. Doch ein Geheimnis an Kurts Vergangenheit bedroht die Zukunft des Unternehmens und ihres Glücks. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.10 Titelnr.: 33403 Sachgebiet: E Ziegler, Christine Sauer macht listig. Zwischen Kindererziehung, Haushalt und Gartenarbeit hat Elenor 20 Jahre lang ein erfülltes Leben geführt. Doch jetzt sind die Kinder aus dem Haus - und Elenors Mann Paul überrascht sie mit den freundlichen Worten "Du, ich habe eine Affäre". Plötzlich steht sie vor den Trümmern ihres Lebensentwurfes. Aber deswegen die Flinte ins Korn werfen. Nicht mit Elenor! Sprecher: Christina Puciata Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.46 Titelnr.: 33560 Sachgebiet: F Coates, Ta-Nehisi Der Wassertänzer. Bisher kannte Hiram Walker nichts als ein Leben in Ketten. Aufgewachsen in der Sklaverei, musste er als kleiner Junge miterleben, wie seine Mutter verkauft wurde und für immer verschwand. Doch sie hat ihm eine seltene Gabe vererbt. Als diese ihn vor dem Ertrinken rettet, beschließt er aus der Gefangenschaft zu fliehen. Sprecher: Sabin Tambrea Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.20 Titelnr.: 33479 Sachgebiet: F Fletcher, Susan Das Geheimnis von Shadowbrook. Im Sommer 1914 wird die junge Botanikerin Clara Waterfield von London nach Gloucestershire gerufen: Sie soll auf einem Landsitz namens Shadowbrook den Aufbau eines Gewächshauses mit exotischen Pflanzen betreuen. Der Garten ist überwältigend, üppige Hortensien und Rosen drängen sich um gepflegte Rasenflächen, alles scheint vor Leben zu sprühen. Doch das alte Wohnhaus wirkt seltsam abweisend. Sprecher: Alexandra Sagurna Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.50 Titelnr.: 33545 Sachgebiet: F Lorentz, Iny Die Entführung der Wanderapothekerin. Thüringen, 1723: In Schwarzburg-Friedrichsthal erwartet jeder das baldige Ableben des kindlichen Reichsgrafen Friedrich. Aus purer Verzweiflung lässt seine Großmutter die Wanderapothekerin Klara entführen und verlangt von ihr, den Jungen gesund zu pflegen. Da Klara und ihre Familie mit Strafe und Vertreibung bedroht werden, wenn sie sich weigert oder keinen Erfolg hat, nimmt sie sich ihm an. Sprecher: Marta Dittrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.10 Titelnr.: 33476 Sachgebiet: F Mantel, Hilary Spiegel und Licht. Wenn du bei einer Hinrichtung nicht die Wahrheit sagen kannst, wann wirst du sie jemals sagen können? England 1536: Mit der Hinrichtung Anne Boleyns ist Thomas Cromwell mehr denn je der engste Vertraute Henrys VIII. Loyal gegenüber dem König, gerissen im Umgang mit Verbündeten, gnadenlos gegen Feinde triumphiert der Mann aus einfachen Verhältnissen über alle. Sprecher: Frank Stieren Anzahl CD:01 Laufzeit: 37.20 Titelnr.: 33477 Sachgebiet: F Vraa, Mich Jetzt seid ihr frei. Im Jahr 1827 wird Peter von Scholten als Günstling des Königs mit klarem Auftrag nach Westindien geschickt: Fülle die königlichen Schatzkammern mit Reichtümern aus der Kolonie - ohne Rücksicht auf Menschenleben. Doch für Peter von Scholten sind auch Sklaven Menschen, eine Einstellung, für die ihn die Plantagenbesitzer hassen. Auf seiner Seite stehen die Humanisten Maria Eide und ihr Mann Mikkel. Sprecher: Gabriele Borgemeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.50 Titelnr.: 33561 Sachgebiet: G Cartmel, Andrew Killer Rock. Zusammen mit seiner Freundin Nevada und seiner Crew macht sich der Vinyl- Detektiv nicht nur auf die Suche nach einer geheimnisvollen Single, die eine kryptische Botschaft enthalten soll, sondern erkundet auch den Personenkreis rund um die darauf erklingende Sängerin Valerian. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.12 Titelnr.: 33382 Sachgebiet: G Cotterill, Colin Dr. Siri und die Spiele der Rattenfänger. Dr. Siri ermittelt - Band 12. Laos nimmt an den Olympischen Spielen 1980 in Moskau teil. Dr. Siri und seine Frau sind dabei. Siri beschleicht der Verdacht, dass einer der Teilnehmer nicht der ist, der er vorgibt zu sein. Als dann noch ein laotischer Athlet des Mordes beschuldigt wird, muss Siri alles daransetzen, dass am Ende die Gerechtigkeit siegt. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 33389 Sachgebiet: G Dibdin, Michael Sizilianisches Finale. Aurelio Zen erhält den Auftrag, vor dem er sich immer gefürchtet hat: Er muss nach Sizilien, wo er die Arbeit der ortsansässigen Anti-Mafia- Einheit überwachen soll. Bald nach seiner Ankunft wird die Leiche eines jungen Mafioso gefunden. Zen gerät mitten ins Kreuzfeuer von machthungrigen Politikern, Bürokraten und Mafia-Bossen. Sprecher: Helmut Schmid Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.46 Titelnr.: 74740 Sachgebiet: G Dos Santos, J. R. Vaticanum. Ist Papst Franziskus das letzte Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche? Die zahlreichen jahrhundertealten Prophezeiungen scheinen sich zu bewahrheiten, als ein Kommando der Terrororganisation "Islamischer Staat" den Heiligen Vater entführt. Exakt um Mitternacht soll im Internet seine Hinrichtung live zu sehen sein. Historiker Tomás Noronha ermittelt. Sprecher: Joahnnes Farr Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.05 Titelnr.: 74802 Sachgebiet: G Dusse, Karsten Achtsam morden. Der Anwalt Björn Diemel wird von seiner Frau gezwungen, ein Achtsamkeits- Seminar zu besuchen, um seine Ehe ins Reine zu bringen, sich als guter Vater zu beweisen und die unausgeglichene Work-Life-Balance wieder herzustellen. Der Kurs trägt Früchte und Björn kann das Gelernte sogar in seinen Job integrieren, allerdings anders als gedacht... Sprecher: Matthias Matschke Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.20 Titelnr.: 33445 Sachgebiet: G Englund, Peter Mord in der Sonntagsstraße. Geschichte eines Verbrechens. Stockholm 1965. Der Mord an einer jungen Frau, der zuerst wie ein Selbstmord aussieht, löst die größte Polizeiaktion in der Geschichte des Landes aus. Der Autor, Historiker und Erzähler, schildert einen wahren Kriminalfall und lässt gleichzeitig eine ganze Epoche, ihre Brüche und Spannungen lebendig werden. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.27 Titelnr.: 33449 Sachgebiet: G Esteban, Isabella Mord in Barcelona. Comissari Soler ermittelt. Auf dem Friedhof wird eine ermordete deutsche Touristin gefunden. Comissari Soler übernimmt den Fall, kommt aber nicht recht weiter. Daher beschließt seine Schwester, ihm auch gegen seinen Willen zu helfen. Der Sohn gerät als alleiniger Erbe unter Verdacht. Aber langsam kommt ein Drama ans Licht, das noch nicht zu Ende ist. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.35 Titelnr.: 33407 Sachgebiet: G Feldhausen, Marion Der Himmel so rot. In Duisburg tauchen alte Lire-Münzen auf, ein Amulett und - die Knochen einer Frau. Hauptkommissarin Sofia Barucchi übernimmt. Die Spur führt nach Norditalien, wo die Wehrmacht in den 1940er Jahren ganze Dörfer auslöschte, und von da in die BRD, ins Milieu krimineller Motorradclubs. Was verbindet wohl einen Altnazi mit der Toten? Warum interessiert sich der BND dafür? Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.05 Titelnr.: 33444 Sachgebiet: G Fontaine, Liliane Die Richterin und der Kreis der Toten. Ein Südfrankreich-Krimi. Im romantischen Südfrankreich hat sich ein sogenannter "Lichttemplerorden" breitgemacht, der scheinbar nur Gutes tut. Aber dann sterben zwei alte Damen, ein Journalist, ein Student. Die Untersuchungsrichterin Mathilde schaltet sich ein und entdeckt enge Verbindungen zwischen den Todesfällen. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.45 Titelnr.: 33424 Sachgebiet: G Fontaine, Liliane Die Richterin und die tote Archäologin. Ein Südfrankreich-Krimi. In Südfrankreich zwischen Nimes und Montpellier wird die Archäologin Flavia ermordet aufgefunden. Untersuchungsrichterin Mathilde ermittelt auf dem Grabungsgelände. Da wird auch Flavias Ehemann erstickt aufgefunden. Haben die Morde mit den wertvollen Antiken zu tun? Hatte Flavia ein Geheimnis? Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.50 Titelnr.: 33354 Sachgebiet: G French, Nicci Was sie nicht wusste. Als Neve Conolly in der Wohnung ihres Geliebten eintrifft, findet sie ihn mit einem Hammer erschlagen. Neve steht unter Schock, denn sie ist verheiratet und der Tote war ihr Chef. Aus Angst, dass ihre Affäre auffliegt, beseitigt sie all ihre Spuren. Was sie erst später bemerkt: Ihr Armband blieb zurück. Panisch fährt sie nachts noch einmal in die Wohnung - Schmuckstück und Hammer sind verschwunden. Sprecher: Susanne Schroeder Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.30 Titelnr.: 33544 Sachgebiet: G Grebe, Camilla Wenn das Eis bricht. In der Wohnung eines reichen Geschäftsmannes liegt die Leiche einer brutal ermordeten Frau. Vom Hausherren fehlt jede Spur. Der Mord ähnelt einen 10 Jahre zuvor begangenen, in dem die Profilerin Hanne ermittelt hat. Die befürchtet, an beginnender Demenz zu leiden, nimmt jedoch zusammen mit dem Polizisten Peter die Ermittlungen auf. Sprecher: Dagmar Brand Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.08 Titelnr.: 33463 Sachgebiet: G Hausmann, Romy Marta schläft. Es ist Jahre her, dass man Nadja für ein grausames Verbrechen verurteilt hat. Nach ihrer Haftentlassung wünscht sie sich nichts sehnlicher, als ein normales Leben zu führen. Doch dann geschieht ein Mord. Und den wollen die Täter ungeschehen machen. Oder jemanden finden, den man in einem Gerichtsverfahren rechtskräftig verurteilen kann. Ein abgelegenes Haus wird zum Schauplatz eines bizarren Spiels. Sprecher: Inka Löwendorf Sprecher: Matthias Koeberlin, Anna Fischer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.20 Titelnr.: 33467 Sachgebiet: G Herrmann, Elisabeth Requiem für einen Freund. Eines Tages bekommt der Berliner Anwalt Joachim Vernau eine Betriebsprüfung. Der Beamte scheint nicht nur äußerst akribisch vorzugehen, sondern sitzt eines Tages tod an Vernaus Schreibtisch. Die Polizei glaubt an Selbstmord. Vernau hegt Zweifel, als er erfährt, dass er im Fall des mysteriösen Todes einer Steuerfahnderin ermittelt hat. Wusste er zuviel über eine Gruppe von Immobilienhaien? Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.00 Titelnr.: 33396 Sachgebiet: G Merritt, Stephanie Bevor es dunkel wird. Eigentlich erhofft sich Zoe nach einem psychischen Zusammenbruch auf der schottischen Insel Ruhe und Erholung. Doch bereits kurz nach ihrer Ankunft machen unheimliche Gerüchte die Runde, denn in dem Haus, das Zoe den Sommer über gemietet hat, passieren seit dem mysteriösen Tod der Vorbesitzerin Ailsa angeblich immer wieder unerklärliche Dinge. Und tatsächlich hört Zoe nachts eine singende Frau. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.49 Titelnr.: 74789 Sachgebiet: G Rikl, Claudia Der stumme Bruder. In einem kleinen Dorf in Mecklenburg soll ein mächtiger Agrarunternehmer in aller Stille beerdigt werden. Doch Kriminalhauptkommissar Michael Herzberg fallen Ungereimtheiten auf. Als Herzberg die Ältesten des Dorfes zum Reden bringt, führt die Spur in die letzten Kriegstage des Jahres 1945. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.00 Titelnr.: 33404 Sachgebiet: G Sandlin, Lisa Family Business. Texas, Mitte der 1970er. Für einen Klienten, der anonym bleiben will, sollen Delpha und ihr Boss seinen lange verschollenen Bruder finden. Ein einfacher Fall? Falsch. Je tiefer die beiden graben, desto undurchsichtiger wird die Affäre. Nur eines ist klar: einer der Brüder scheint ein übler Killer zu sein. Aber welcher? Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.10 Titelnr.: 33427 Sachgebiet: G Swann, Leonie Mord in Sunset Hall. Eigentlich hat Agnes mit ihren Dritten, der Hüfte, Hörproblemen, dem Treppenlift, der yogaversessenen Edwina, dem Marschall, Hettie der Schildkröte und den anderen Mitgliedern ihrer verschrobenen Senioren-WG genug um die Ohren. Doch dann liegt ihre Mitbewohnerin Lillith erschossen im Gartenschuppen, und im Nachbarhaus fällt die reiche und unbeliebte Mildred einer Kugel zum Opfer. Sprecher: Anna Thalbach Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.20 Titelnr.: 33547 Sachgebiet: G Tuomainen, Antti Klein Sibirien. Rallye-Fahrer Tarvainen rast mit zu viel Promille und Selbstmordgedanken durch die schneebedeckte Einöde Nordfinnlands, als es am Himmel aufblitzt und kurz darauf etwas in sein Auto kracht. Das Etwas entpuppt sich als äußerst wertvoller Meteorit, so viel ist schnell allen Bewohnern des Örtchens Hurmevaara klar. Dorfpfarrer Joel muss den Schatz gegen alle möglichen Angriffe verteidigen. Sprecher: Peter Lontzek Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 33546 Sachgebiet: G Viskic, Emma No Sound - Die Stille des Todes. Als Calebs bester Freund ermordet wird, schwört er, den Täter aufzuspüren. Dabei hat der Privatermittler allerdings einen vermeintlichen Nachteil: Er ist gehörlos. Caleb macht dies zu seiner Stärke, denn er kann Menschen auf den ersten Blick einschätzen, gespielte Emotionen von echten unterscheiden und Lippen lesen. Und er vergisst nie ein Gesicht. Sprecher: Wolfgang Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.55 Titelnr.: 33462 Sachgebiet: G Wolf, Klaus-Peter Ostfriesenhölle. Als der 14-jährige YouTuber Cosmo während seines Urlaubs mit seiner Mutter auf Langeoog tot vom Rad fällt, glaubt diese fest an die Schuld von Marvin Claudius, YouTube-Freund von Cosmo und Sohn des niedersächsischen Innenministers. Sie entführt ihn und eine groß angelegte Suche führt Ann Kathrin Klaasen und ihr Team nach Langeoog. Doch dann gibt es eine weitere Leiche und eine wilde Jagd. Sprecher: Marion G. Schmitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.12 Titelnr.: 33554 Sachgebiet: H Safier, David Aufgetaut. 10.000 Jahre war die Steinzeitfrau Urga zusammen mit einem Baby-Mammut in einem Eisblock eingefroren, doch dank der Erderwärmung tauen sie wieder auf. Nach einem ersten Blick auf die Menschheit würde Urga am liebsten wieder zurück ins Eis gehen. Alles, was sie jemals liebte, hat sie verloren. Aber Urga ist eine Kämpferin. Sprecher: Nana Spier Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.49 Titelnr.: 33558 Sachgebiet: I Herbert, Frank Der Wüstenplanet - Die Ketzer des Wüstenplaneten. Unter Gottkaiser Leto II. wurde die Menschheit über die Galaxis verstreut. Nun kehrt sie aus der Diaspora zurück. Neue Kräfte haben sich entwickelt, neue Technologien wurden entwickelt, und der Orden der Bene Gesserit, der seit Jahrtausenden über das genetische Erbe der Atreides wacht, sieht sich mit Mächten konfrontiert, wie es sie bisher nicht gab. Von Arrakis ist keine Hilfe zu erwarten. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.13 Titelnr.: 33518 Sachgebiet: I Herbert, Frank Der Wüstenplanet - Die Ordensburg des Wüstenplaneten. Seit Tausenden von Jahren herrscht die Schwesternschaft der Bene Gesserit hinter den Kulissen des Imperiums, kontrolliert die genetischen Verflechtungen der Herrscherhäuser und widmet sich der Zucht besonderer Talente. Doch dem Orden ist in der Zeit der großen Diaspora ein Feind erwachsen: die Geehrten Matres. Von Arrakis vertrieben, bieten sie den gelehrten Matres Verhandlungen an. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.41 Titelnr.: 33519 Sachgebiet: I Manfredi, Valerio M. Turm der Einsamkeit. Die Spurensuche eines jungen Archäologen führt von Pompeji und Aleppo in die Sahara. Ein Leseabenteuer zwischen orientalischer Zauberwelt, Römerzeit und der modernen Suche nach Glück. Sprecher: Wolfgang Noack Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.55 Titelnr.: 74756 Sachgebiet: J Brox, Richard Kein Dach über dem Leben. Biographie eines Obdachlosen Richard Brox war bereits 14 Jahre obdachlos, als er 1999 mit 35 Jahren zufällig dazu kam, einen Ratgeber-Blog für Wohnungslose aufzubauen, auf den 2008 auch das Filmteam um Günter Wallraff aufmerksam wurde. Dessen Bekannter Dirk Kästel ermunterte Brox 2013, seine Geschichte zu veröffentlichen: Das Kind von schwer traumatisierten Eltern, die unfähig waren, Liebe zu zeigen, ein zu Hause zu bieten. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.40 Titelnr.: 33510 Sachgebiet: J Gogh, Vincent van Van Gogh in seinen Briefen. Die Briefe, die der Maler Vincent van Gogh an seinen Bruder Theo richtete, ergeben eine nahezu lückenlose Biographie von hohem literarischen Rang. Geht er doch in diesen Briefen nicht nur allein auf die äußeren Lebensumstände ein, sondern gibt sich und seinem Bruder auch Rechenschaft über sein künstlerisches Schaffen als Maler. Paul Nizon hat aus diesem umfangreichen Werk eine Auswahl getroffen. Sprecher: Annemarie Treichler Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.05 Titelnr.: 74782 Sachgebiet: J Kolbe, Uwe Mein Usedom. Abschied von Vineta. Usedom ist für den Autor persönliche Erinnerung, aber auch Synonym für die Raketenforschung der Nationalsozialisten. Und so verbringt er seinen Aufenthalt dort an der Seite des diabolischen Wissenschaftlers Wernher von Braun. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.42 Titelnr.: 33447 Sachgebiet: J Lange, Bernd-Lutz David gegen Goliath. Erinnerungen an die Friedliche Revolution. Leipzig, Herbst 1989: Jeden Montag gingen Menschen nach den Friedensgebeten für Veränderungen im Land auf die Straße, trotz Polizeigewalt. Bis zum 9. Oktober spitzte sich die Lage zu. Die Angst vor blutiger Niederschlagung war groß. Jede Provokation galt es zu verhindern. Neben Aufrufen von basisdemokratischen Gruppen und Pfarrern gab den "Aufruf der Sechs" über Stadtfunk. Der Autor erinnert sich. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.44 Titelnr.: 33521 Sachgebiet: J Lindgren, Astrid u. Sara Schwardt Deine Briefe lege ich unter die Matratze. Ein Briefwechsel 1971-2002. Am 15.4.1971 schreibt die zwölfjährige Sara an die von ihr so bewunderte Autorin Astrid Lindgren und bittet sie um eine Filmrolle. Die Rolle erhält sie nicht, aber der Brief markiert den Beginn einer engen Brieffreundschaft, die bis zum Tod von Astrid Lindgren 2002 anhält. 50 Jahren Altersunterschied zum Trotz schreiben die beiden sich rund 80 Briefe, in denen sie ihre Gedanken austauschen. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.26 Titelnr.: 33562 Sachgebiet: J Palmen, Connie Die Sünde der Frau. Über Marilyn Monroe, Marguerite Duras, Jane Bowles und Patricia Highsmith. Connie Palmen geht auf Spurensuche nach vier berühmten Künstlerinnen, die jede auf ihre Art und Weise gegen Regeln und Konventionen verstoßen haben. In vier kurzen Essays beschreibt sie psychologisch feinsinnig die Lebensgeschichten von Marilyn Monroe, Marguerite Duras, Jane Bowles und Patricia Highsmith, entdeckt Übereinstimmungen, wie z.B. früher Verlust bzw. Fehlen des Vaters. Sprecher: Felicity Grist Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.45 Titelnr.: 74742 Sachgebiet: J Sulzer, Alain Claude Die Jugend ist ein fremdes Land. Sulzer erzählt in kürzeren Anekdoten von seiner Kindheit und Jugend in den 1960er- und 1970er-Jahren in einem kleinen Ort in der Nähe von Basel, von seiner französischsprachigen Mutter, die nie richtig Deutsch gelernt hat, und seinem Vater, dessen ganzer Stolz sein avantgardistisches Haus war. Es ist eine enge Welt, die in ihrer Abgeschlossenheit zwischen anheimelnd und unheimlich changiert. Sprecher: Enrico Petters Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.12 Titelnr.: 74791 Sachgebiet: L Achenbach, Thomas Männer trauern anders. Was ihnen hilft und gut tut. Die Herangehensweise von Männern, mit ihrer Trauer umzugehen und den Schmerz zu bewältigen, unterscheidet sich deutlich von der weiblichen. Aber wenn es nicht das Gespräch mit der besten Freundin ist - was tut trauernden Männern dann gut? Wie können Angehörige, Freunde oder Kolleginnen einen Mann in seiner Trauer unterstützen? Sprecher: Hans P. Kovács Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.15 Titelnr.: 74796 Sachgebiet: L Attar, Farid ud-din Vogelgespräche. Die berühmte persische Sufi-Erzählung über die Pilgerfahrt nach Innen. Eine Hinführung auf den mystischen Pfad der Sufis. Aus Attars "Vogelgespräche" haben Generationen von Sufis ihre Inspiration geschöpft. Die darin zur Sprache kommenden Vögel repräsentieren die Menschheit. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.45 Titelnr.: 33474 Sachgebiet: L Fritz, Sophia Gott hat mir nie das Du angeboten. Ein Gott, der uns nie allein lässt, Wunder, ewige Liebe und Weltfrieden - Sophia Fritz führt eine Bucket-List mit Dingen, an die sie gerne glauben möchte. Doch das Leben kommt der jungen Autorin immer wieder dazwischen: Ihr Kinderglauben hat Risse bekommen, zerbrochene Beziehungen lassen sie an der Liebe zweifeln und wenn sie das Leid anderer Menschen in der U- Bahn sieht, wird sie oft wütend. Sprecher: Marion Kohl Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.30 Titelnr.: 74798 Sachgebiet: L Miles, Jack Gott im Koran. Jack Miles' Buch über die Darstellung Allahs im Koran bietet, unabhängig von irgendeiner religiösen Haltung, einen unkomplizierten Zugang zur heiligen Schrift des Islam. Und es zeigt, wie eine informierte Lektüre vor einem vereinfachenden - und gefährlichen - Umgang mit heiligen Texten schützt. Sprecher: Stefan Grimmeisen Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.17 Titelnr.: 74797 Sachgebiet: L Nee, Watchman Das normale Christenleben. Anhand des Römerbriefes legt Watchman Nee die wesentlichen Glaubensschritte von der Sündenvergebung bis hin zum Aufbau der Gemeinde in nachvollziehbarer Weise dar. Sprecher: Hans P. Kovács Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.00 Titelnr.: 74793 Sachgebiet: L Röder, Bettina Axel Noack. Biografie eines frohgemuten Protestanten. Pfarrer, Bischof, Bürgerrechtler: Axel Noack gilt als einer der Wegbereiter der Friedlichen Revolution in der DDR. Die pointiert erzählte Biografie zeichnet wichtige Lebensstationen nach. Sprecher: Heinz Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.25 Titelnr.: 74794 Sachgebiet: L Ungewitter, Mira Roadtrip mit Gott. Leben ist Freiheit und jeden Tag ein Abenteuer. Die Pastorin lässt sich in keine Schublade packen. Sie fährt mit ihrem Bulli auf Festivals in ganz Europa, predigt auch mal auf Getränkekisten und steht hinter ihrer eigenen mobilen Bar. Getreu ihrem Credo: Glaube ist Freiheit und jeder Tag ein Abenteuer. Klar, dass sie auch Gegenwind abbekommt. In diesem Buch erzählt sie von ihrem Leben, das sich eines Tages eng mit Glauben verbunden hat. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.55 Titelnr.: 74799 Sachgebiet: M Pehnt, Annette Mein Amrum. Seit vielen Jahren zieht es die Autorin Annette Pehnt immer wieder nach Amrum. In ihrer poetischen Amrumgeschichte erkundet sie, wie ihre Liebe zu dieser kleinen, speziellen und gleichsam entrückten Nordseeinsel entstanden ist. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.28 Titelnr.: 33475 Sachgebiet: N Bregman, Rutger Im Grunde gut. Eine neue Geschichte der Menschheit. Der Historiker und Journalist setzt sich in seinem neuen Buch mit dem Wesen des Menschen auseinander. Anders als in der westlichen Denktradition angenommen ist der Mensch seinen Thesen nach nicht böse, sondern im Gegenteil: von Grund auf gut. Und geht man von dieser Prämisse aus, ist es möglich, die Welt und den Menschen in ihr komplett neu und grundoptimistisch zu denken. Sprecher: Julian Mehne Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.20 Titelnr.: 33549 Sachgebiet: N Lehmann, Albrecht Von Menschen und Bäumen. Die Deutschen und ihr Wald. Beschworen und besungen, verehrt und verklärt - der deutsche Wald. Der Volkskundler Lehmann seziert in seiner materialreichen Studie den deutschen Lieblingsmythos. Sprecher: Stefanie Köhler Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.17 Titelnr.: 16546 Sachgebiet: N Wertheimer, Jürgen Europa - Eine Geschichte seiner Kulturen. Europa ist ein Kunstprodukt, ein Artefakt aus Gegensätzen, Ähnlichkeiten, Gemeinsamkeiten, Widersprüchen, ein labiles und zugleich seit mehr als 2000 Jahren bestehendes Gebilde. Das Buch unternimmt den Versuch, diesen Kontinent in all seiner Widersprüchlichkeit zu erkunden - von Homer bis in unsere Zeit. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.02 Titelnr.: 33395 Sachgebiet: O Abdel-Samad, Hamed Aus Liebe zu Deutschland. Ein Warnruf. Unsere Demokratie und unsere freie Gesellschaft sind in Gefahr. Wir müssen sie verteidigen. Deutschland hat eine Tradition der Aufklärung - und eine der Inhumanität. Demokratie, Meinungsfreiheit, Pluralität haben uns die Alliierten gebracht. Es ist an der Zeit, sich dieser Werte bewusst zu werden und dafür einzustehen. Kaum jemand weiß besser als der in Ägypten aufgewachsene Autor. Sprecher: Julian Mehne Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.47 Titelnr.: 74786 Sachgebiet: O Otto, Anne Woher kommt der Hass? Die psychologischen Ursachen von Rechtsruck und Rassismus. Rassismus, rechtsextreme Gesinnungen und die aggressive Herabsetzung "der anderen" sind wieder erschreckend salonfähig geworden. Wie ist das möglich? Woher kommt dieser Hass? Anne Otto fragt nach den psychologischen Mechanismen, die dazu beitragen, dass Menschen sich wieder offen rassistisch äußern, nach Autoritäten verlangen oder sogar überzeugt Blut- und Boden-Ideologien vertreten. Sprecher: Arno Kraußmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.30 Titelnr.: 74800 Sachgebiet: O Zehendner, Christoph Willkommen im Haus des Lachens. Versöhnungs- und Mutgeschichten aus dem Heiligen Land. Eine Handvoll engagierter Menschen, angeführt durch Burghard Schunkert, CVJM-Sekretär aus Gießen, hat in Beit Jala, zwei Kilometer außerhalb von Bethlehem mit unglaublichem persönlichen Einsatz eine einzigartige Leuchtturm-Einrichtung im Nahen Osten geschaffen. Kümmert sich seit mehr als einem Vierteljahrhundert liebevoll und kompetent um behinderte Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Sprecher: Heinz Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.20 Titelnr.: 74795 Sachgebiet: P Luik, Arno Schaden in der Oberleitung. Das geplante Desaster der Deutschen Bahn. Das Desaster der Deutschen Bahn ist kein Versehen. Es gibt Täter. Sie sitzen in Berlin. In der Bundesregierung, im Bundestag. Und seit Jahren im Tower der Deutschen Bahn. Kritik an der Deutschen Bahn bleibt oft stehen bei lustigen Englischfehlern, falschen Wagenreihungen oder ausfallenden Klimaanlagen. Doch die Malaise liegt im System. Sprecher: Martina Schlegl Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.45 Titelnr.: 74735 Sachgebiet: Q Hofrichter, Robert Das geheimnisvolle Leben der Pilze. Die faszinierenden Wunder einer verborgenen Welt. Pilze sind weder Pflanze noch Tier und leben meist im Verborgenen. Dabei bevölkern sie nicht nur unsere Wälder, sondern sind als Mikroorganismen allgegenwärtig. Pilze sind beispielsweise Netzwerker, die kooperativ mit anderen Lebewesen zusammenarbeiten. Sie erobern neue Lebensräume wie der Tintenfischpilz, dessen Sporen mit Schafwolle aus Australien nach Europa gekommen sind. Sprecher: Michael May Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.45 Titelnr.: 74724 Sachgebiet: Q Steffens, Dirk Über Leben. Zukunftsfrage Artensterben. Wie wir die Ökokrise überwinden. "Wir erleben den größten Artenschwund seit dem Aussterben der Dinosaurier. Der Mensch hat das sechste Massensterben der Erdgeschichte ausgelöst. Nur er kann es stoppen." Der bekannte Naturfilmer und Terra-X- Moderator Dirk Steffens engagiert sich seit Jahren für den Artenschutz. Gemeinsam mit dem ZEIT-Journalisten Fritz Habekuß zeigt er, wie in der Natur alles mit allem zusammenhängt. Sprecher: Dirk Steffens Sprecher: Fritz Habekuß Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.28 Titelnr.: 74785 Sachgebiet: R Grandin, Temple u. Catherine Johnson Ich sehe die Welt wie ein frohes Tier. Eine Autistin entdeckt die Sprache der Tiere. Temple Grandin kann die Welt so sehen, wie es Tiere tun. Als Autistin ist sie mit der außergewöhnlichen Gabe gesegnet, sich in Tiere hineinfühlen zu können und die Umwelt ähnlich wie sie wahrzunehmen. "Tiere sind uns ähnlich viel mehr, als wir bislang dachten", sagt sie. In ihrem eindrucksvollen Buch beschreibt Grandin, wie sie mit ihrem Wissen Tieren helfen kann. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.05 Titelnr.: 74803 Sachgebiet: R Reichholf, Josef H. Haustiere. Unsere nahen und doch so fremden Begleiter Sie sind uns vertraut wie Familienmitglieder, ihr Schicksal bewegt uns oft mehr als das anderer Menschen, und doch bleiben sie fremde Natur : Seit Jahrtausenden begleiten uns Haustiere als Nutzbringer, treue Kameraden oder auch nur Gäste. Doch wie über nahe Verwandte wissen wir auch über die selbstverständlichen tierischen Gefährten oft am wenigsten. Sprecher: Florian Eib Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.04 Titelnr.: 74744 Sachgebiet: R Tautz, Jürgen Die Honigfabrik. Die Wunderwelt der Bienen - eine Betriebsbesichtigung. Warum dürfen bei den Bienen die Jungs nicht bleiben, wenn es kuschelig wird? Und was hat es mit den sexuellen Ausschweifungen einer jungen Königin auf sich? Dieses Buch gibt die Antworten. Es erzählt vom Leben in einem Bienenvolk und lädt ein zu einem Gang durch die Honigfabrik, die es betreibt. Eine Welt voller eigenwilliger Typen, cleverer Praktiken und verblüffender Regelwerke. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.43 Titelnr.: 74761 Sachgebiet: S Fiete. Fiete. Die ersten drei Abenteuer. Blau-weißer Matrosen-Look, Vollbart und immer ein Lachen auf dem Gesicht: Das ist Seemann Fiete. Was macht den besonderen Charme von Fiete aus? Fiete ist ein guter Freund, den man gerne um sich hat. Mit ihm geht es immer lustig zu, Langeweile kennt er nicht. Und wie echte Seemänner nun mal so sind, ist auch Fiete ein neugieriger Abenteurer, der die Welt erkunden möchte. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: .37 Titelnr.: 74787 Sachgebiet: S Figueras, Emmanuelle Was riecht eigentlich die Schnecke? Wie orientiert sich der blinde Maulwurf unter der Erde? Wie spürt der Eisbär eine Robbe unter dem Eis auf? Wie findet das winzige Kängurubaby in den schützenden Beutel seiner Mutter zurück? Wie suchen Mücken ihre Opfer aus? Diese und weitere spannende Fragen rund um die tierischen Riechorgane werden in diesem Sachbuch kindgerecht verständlich beantwortet und mit zahlreichen Beispielen erklärt. Sprecher: Isabel Schaerer Anzahl CD:01 Laufzeit: .52 Titelnr.: 74778 Sachgebiet: S Freytag, Anne Den Mund voll ungesagter Dinge. Wenn Sophie es sich aussuchen könnte, wäre ihr Leben simpel. Aber das ist es nicht, war es auch nie. Das fängt damit an, dass ihre Mutter sie direkt nach der Geburt im Stich gelassen hat. Und endet damit, dass Sophies Vater plötzlich beschließt, mit seiner Tochter zu seiner Freundin nach München zu ziehen. Alle sind glücklich. Bis auf Sophie. Was hat es bloß mit dieser verdammte Liebe auf sich? Sprecher: Anke Stoppa Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.27 Titelnr.: 74730 Sachgebiet: S Hofmann, Kai Ich, das Königskind. Eine Reise durch ein wundersames Königreich Eine fantastische Reise durch den menschlichen Körper und unser Seelenleben. Ein kleiner Mensch entdeckt sein inneres Königreich und findet die eigene Größe. Es war einmal ein Königskind, das hatte einen sonderbaren Namen. Ich wurde "Ich" genannt. "Ich", das Königskind lebte in "Mir", seinem kleinen Königreich. Dort entdeckte es eines Tages einen Sonnenvogel. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: .25 Titelnr.: 74745 Sachgebiet: S Jansson, Tove Wer tröstet Toffel?. Ein Märchen aus dem Mumintal. Das Märchen aus dem Mumintal führt Toffel nachts in einen dunklen Wald, dessen Geräusche ihm Angst machen. Zunächst begegnet er all den verschiedenen Gestalten des Mumintals sehr schüchtern und reserviert, doch auf seinem abenteuerlichen Weg gewinnt er immer mehr an Selbstvertrauen. Nachdem er auch noch Miffel getroffen hat, die seine Hilfe braucht, entwickelt sich eine faszinierende Geschichte. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: .18 Titelnr.: 74762 Sachgebiet: S Langenhorst, Georg Kinderbibel. Die beste Geschichte aller Zeiten. Jesus ist auferstanden! Das ist der absolute Höhepunkt der Bibel und ihre fantastische Botschaft. Wer könnte also von den Abenteuern des Volkes Israel und vom Leben Jesu besser berichten als die ersten Zeugen seiner Auferstehung? Maria Magdalena und Thomas, der Zweifler, erzählen in dieser atemberaubenden Kinderbibel, was sie miterlebt haben. Sprecher: Bianca Weyers Sprecher: Thomas Kopaniak Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 74801 Sachgebiet: S Lutz, Berthold Der Dohlenhof brennt. Drei Geschwister leben mit den Eltern auf einem Hof. Alle drei sind sehr neugierig. Während die Brüder einem Dieb auf die Spur kommen, entdeckt die ältere Schwester ein Geheimnis, das mit dem unheimlichen Nachbarhof zusammenhängt. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.40 Titelnr.: 33553 Sachgebiet: S Mebs, Gudrun Ferien nur mit Papa. Normalerweise hat die 9-jährige Rollstuhlfahrerin Maja nur wenig Kontakt zu ihrem Vater, der von der Mutter getrennt lebt. Und dass er sie "Mausi" nennt und sie ihn "Daddy" rufen soll, kann sie nicht leiden. Aber in diesen Ferien lädt er sie zu einem tollen Urlaub ein, in dem für alles gesorgt sein sollte. Leider kommen sie in ihrem Ferienhaus nicht an, da Daddy die Wegbeschreibung vergessen hat. Sprecher: Anke Stoppa Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.32 Titelnr.: 74763 Sachgebiet: S Nilsson, Frida Hedvig! Das erste Schuljahr. Hedvig wohnt nicht einmal am Ende der Welt, sie wohnt dahinter. In einem roten Holzhaus, mit ihren Eltern, einem Schaf, einigen Hühnern, einem Hund, zwei Katzen - aber ohne beste Freundin. Denn Hedvig ist das einzige Kind weit und breit. Was für ein Glück, dass sie bald in die Schule kommt! Als sie gleich am ersten Schultag Linda kennen lernt, ist Hedvigs Leben plötzlich voller Abenteuer. Sprecher: Heike Makatsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.36 Titelnr.: 74784 Sachgebiet: S Scherz, Oliver Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika. Das Hörspiel. Was tut man, wenn spätabends ein Elefant ans Fenster klopft? Wenn dieser Elefantaus dem Zoo ausgebrochen ist, um seine Großfamilie in Afrika zu besuchen? Und wenn er gar nicht weiß, wo Afrika überhaupt liegt? Man packt Äpfel, Kekse und einen Globus in den Rucksack und begleitet ihn. Genau das tun Joscha und Marie. Weit wird Afrika nicht sein, denken sie und erleben eine Reise, die alles übertrifft. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.00 Titelnr.: 74792 Sachgebiet: S Schmidt, Barbara Kamfu mir helfen?. Der Elefant ist lädiert, hat eine krumme und geschwollene Nase und deswegen einen Sprachfehler: "Kamfu mir helfen?", fragt er den Ameisenbär, der auch schon mal Probleme mit seinem Rüssel hatte, und das Schwein. Die beiden tun ihr Bestes, aber es hilft nichts. Erst die kleine Fliege hat eine Idee ... Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: .07 Titelnr.: 74752 Sachgebiet: S Sklenitzka, Franz Sales Schmeichel. Eine Katze wie du und ich. Angie ist eine Katze, die mit vier Zweibeiner meist im Haus lebt. Selbstbewusst erzählt sie von ihrem Katzendasein: von blöden Kläffern, vom Faulenzen, Kekse stehlen, dem Nachbarkater und dem Tierarzt. Eine Katze, die weiß wovon sie maunzt. Ab 8. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.00 Titelnr.: 33555 Sachgebiet: S Speulhof, Barbara van den Die nahezu unerschrockenen 5. "Die nahezu unerschrockenen 5" - das sind Tilda, Siri, Linus, Erwin und Fine. In ihrem kleinen Dorf hat die Bande schon für viel Aufregung gesorgt. Linus, das Nesthäkchen, soll sich als Mutprobe in das Haus der alten Wanda schleichen und als Beweis einen Löffel stibitzen. Wanda hat im Dorf einen ganz schlechten Ruf, und es ist strengstens verboten, auch nur einen Fuß auf ihr Grundstück zu setzten. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.17 Titelnr.: 74773 Sachgebiet: S Stewner, Tanya Schneefunkelwunder. Als Maya in diesem Winter eine Schneefrau baut, ist alles ein bisschen anders als sonst: Vögel folgen ihr zwitschernd, ein Eichhörnchen trägt einen Ast herbei, und dann zwinkert ihr die Schneefrau auch noch zu. Doch dies ist erst der Beginn eines magischen, schneefunkelnden Winterabenteuers. Sprecher: Eveline Ratering Anzahl CD:01 Laufzeit: 26.18 Titelnr.: 74776 Sachgebiet: T Lafer, Johann u. Petra Bracht Essen gegen Arthrose. Das Kochbuch. Vegane Genussrezepte bei Schmerzen und Gelenkbeschwerden. Das Buch enthält neben 80 Rezepten mit Informationen über die empfohlenen Nahrungsmittel einen kürzeren Übungsteil für die Behandlung von Knieschmerzen, eine kurze Einführung zum Krankheitsbild Arthrose und die Krankheitsgeschichte von Johan Lafer. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.05 Titelnr.: 33428 Sachgebiet: T Scharfenberg, Horst Zu Gast an fremden Feuern. Das Karl-May-Kochbuch. Der Autor legt hier 100 "Abenteuerrezepte" vor, die alle ohne große Vorbereitungen und Kosten auch wirklich machbar sind. Ihre Party, Gartenfeste oder die Geburtstagsfeier Ihrer Kinder kann für Ihre Gäste, durch humorvoll informationsreiche und leicht befolgbare Tipps mit einem Hauch von Zauber fremder Länder und echter Karl-May-Romantik, zu einem unvergessenen Erlebnis werden. Sprecher: Beate Braus Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.38 Titelnr.: 74753 Sachgebiet: T Vollenweider, Alice u. Hugo Loetscher Kulinaritäten. Ein Briefwechsel. Noch ein Kochbuch? Ja, aber noch viel mehr. In diesen Briefen entfaltet sich eine kleine Kulturgeschichte der Küche. Nebst delikaten Rezepten erfährt der Leser, wie und wo diese Rezepte entstanden sind, wo die Quellen der heutigen Kochkunst liegen, wie es die Schriftsteller mit dem Essen hielten. Und die beiden Briefschreiber verstehen nicht nur etwas von der Küche, sondern auch von Humor. Sprecher: Christine Trüb Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.58 Titelnr.: 74781 Sachgebiet: T Winnemuth, Meike Bin im Garten. Ein Jahr wachsen und wachsen lassen. "Ein Jahr im Garten leben. Gemüse anbauen. Bäume pflanzen. Blümchen natürlich auch. Wurzeln schlagen. Boden unter den Füßen finden, und zwar einen, den ich persönlich dorthin geschaufelt habe." Weltreisende sucht Ort zum Bleiben: Mit Tempo und Witz erzählt Meike Winnemuth in ihrem Tagebuch von ihrem neuen Abenteuer - dem ersten eigenen Garten. Sprecher: Marion Kohl Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.25 Titelnr.: 33577 Sachgebiet: T Wolfers, Melanie Die Kraft des Vergebens. Wie wir Kränkungen überwinden und neu lebendig werden. Zentrales Element unseres Lebens sind Beziehungen. Es lässt sich nicht vermeiden, dass wir andere kränken und von anderen gekränkt werden. Wie ist damit umzugehen? Sich mit erlittenen Kränkungen auszusöhnen ist ein Weg in die Freiheit. Vergeben heißt, nicht länger auf eine bessere Vergangenheit zu hoffen, sondern in der Gegenwart zu leben. Vergebung ist der Ausstieg aus der Opferrolle. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.40 Titelnr.: 74727 Sachgebiet: W Schmidt, Manfred Nick Knatterton - Die Erbschaft in der Krawatte. Hörspiel. Wenn die Fotografin Linda Knips einem ominösen Schlips erbt und damit tief in die Bredouille gerät, kann Nick Knatterton nicht weit sein. Um das Geheimnis des Erbstücks zu lüften, jagt der Meisterdetektiv quer durch Europa, wo ihn am Ende eine bildschöne Belohnung erwartet. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.30 Titelnr.: 33548 Sachgebiet: Z Dickens, Charles Eine Weihnachtsgeschichte. Klassiker in einfacher Sprache. Diese berühmte Weihnachtsgeschichte spielt im Jahr 1843. An Heiligabend. Alle feiern Weihnachten. Nur einer nicht: der alte Ebenezer Scrooge. Für Scrooge ist Weihnachten reine Zeitverschwendung. Er verdient lieber Geld. Doch dann bekommt Scrooge unerwarteten Besuch. Es ist seine allerletzte Chance, sich zu bessern. Und Weihnachten so zu feiern wie alle anderen. Sprecher: Sven Mattke Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.34 Titelnr.: 33515