Sachgebiet: A Goethe, Johann Wolfgang von Satiren, Farcen und Hanswurstiaden. Diese Ausgabe dokumentiert einen anderen 'jungen Goethe', nichts auslassend, was des Menschen und Zeitgenossen, Künstlers und Bürgers Zorn und Missbehagen über sich und seine Existenz, Kultur, Kirche und Nation, Gesellschaft und Geschichte ausdrückt. Sprecher: Anne Andresen Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.40 Titelnr.: 6771 Sachgebiet: B Allen, Woody Wie du dir, so ich mir. Grotesk-satirische Erzählungen über Studenten, Gangster, Hitlers Friseur u.a. Sprecher: Herbert Pendl Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.46 Titelnr.: 68753 Sachgebiet: B Andersen, Hans Christian 81 Märchen. Enthält unter anderem: Das Feuerzeug. Der kleine Claus und der große Claus. Die Prinzessin auf der Erbse. Die Blumen der kleinen Ida. Sprecher: Markus Delz Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.30 Titelnr.: 68726 Sachgebiet: B Blaubärtchen. Neue Wahrheiten über die Legende vom Ritter Blaubart, der seine Frauen tötete. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.05 Titelnr.: 9636 Sachgebiet: B Chobot, Manfred Dorfgeschichten. Ein Wiener mit Zweitwohnsitz im Burgenland schreibt Dorfgeschichten. Seine profunde Orts- und Menschenkenntnis, kombiniert mit der Distanz des Zugereisten, ergibt den "Sehwinkel" unter dem der burgenländische Seewinkel betrachtet wird. Die Dorfgeschichten sind - so will es der Klappentext - "eine subjektive Bestandsaufnahme einer erfahrenen Wirklichkeit". Sprecher: Peter Faerber Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.08 Titelnr.: 68794 Sachgebiet: B Lavant, Christine Baruscha. Erzählungen. Enthält die Erzählungen: Die goldene Braue. Baruscha. Der Messer-Mooth. Sprecher: Ariane Calix Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.30 Titelnr.: 68746 Sachgebiet: B Markus, Georg Schuld ist nur das Publikum. Geschichten aus dem Theater. Ernstes und Heiteres über Theater und Schauspieler. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.26 Titelnr.: 68813 Sachgebiet: B Noack, Barbara Eines Knaben Phantasie hat meistens schwarze Knie. Humorvolle und gescheite Geschichten vom unersättlichen Hunger nach Eis, vom Niemals-Schlafen-Gehen-Wollen und der ersten Kinderliebe, von Kindergeburtstagen und Wasserschlachten, von Schulleid und Ferienfreud, von allem, was Kinder und Eltern bewegt. Ein unverwechselbares Lesevergnügen für alle Erwachsenen, die Kinder lieben ... Sprecher: Ursula Heller Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.12 Titelnr.: 68771 Sachgebiet: B Noack, Barbara Ferien sind schöner. Neue Geschichten von Philip und all den anderen. 50 kurze Geschichten von B. Noacks Sohn Philip und seinen Freunden - wie immer bei der Noack voll aus dem (Kinder)Leben gegriffen, von den täglichen Problemen beim Waschen bis zur ersten Zigarette. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.25 Titelnr.: 68770 Sachgebiet: B Poe, Edgar Allan Der Teufel im Glockenstuhl und andere Geschichten von Spott, Leid und Liebe. Der holländische Burgflecken Vondervotteimittis ist - oder vielmehr war - der schönste Ort der Welt. Dort gediehen fette alte Männchen, Kohlköpfe und Uhren. Besonders auf die Turmuhr waren die Bewohner von Vondervotteimittis sehr stolz. Bis ein seltsamer Geiger hinter dem Hügel hervorkam ... Sprecher: Helmut Schleser Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.52 Titelnr.: 68773 Sachgebiet: B Roth, Joseph Werke. 4 Der vierte und letzte Band der Werkausgabe enthält Joseph Roths Kleine Prosa, die chronologisch geordnet seine Feuilletons, Aufsätze, Vorträge, politisch-polemischen Artikel und literarischen Arbeiten umfasst. Sprecher: Bettina Rossbacher Anzahl CD:01 Laufzeit: 45.42 Titelnr.: 68929 Sachgebiet: B Schami, Rafik Der ehrliche Lügner. Roman von tausendundeiner Lüge. Der Geschichtenerzähler Sadik braucht 1001 Lüge, um der Wahrheit näherzukommen. In der Erinnerung mischen sich seine kunstvoll miteinander verflochtenen Geschichten mit dem Leben der alten Stadt Morgana. Für jede Erzählung wählt er ein passendes Tier - als Begleitung. Weil jeder Mensch etwas von einem Tier hat. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.25 Titelnr.: 29732 Sachgebiet: B Seuren, Günter Abschied von einem Mörder. Der erste Teil der Erzählung handelt von einem 1932 geborenen Jungen, der über die Nazizeit erzählt, welche Rolle sein Vater, Angehöriger der SS, in dem System hatte. Der zweite Teil zieht eine Bilanz der Ehe und Karriere des Jungen. Sprecher: Rolf Schulz Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.20 Titelnr.: 3985 Sachgebiet: B Spiel, Hilde Die Dämonie der Gemütlichkeit. Glossen zur Zeit und andere Prosa. Hilde Spiel: Erzählerin, Kritikerin und Feuilletonistin, Übersetzerin und Reporterin, Filmautorin und Historikerin. Sie bestach mit bemerkenswerten Essays und virtuosen Kulturberichten, mit einer Prosa, der es nicht an Eleganz und Verve fehlte. Ihre Aufzeichnungen und Tagebücher sind ein Selbstportrait, das ohne den Hintergrund der Donaumetropole nicht denkbar ist. Sprecher: Eva Bruckner Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.25 Titelnr.: 68780 Sachgebiet: B Widmer, Urs Das Paradies des Vergessens. Erzählung. Die Suche eines Schriftstellers nach seinem Manuskript wird in einer Mischung aus Realität und Traum mit einer Liebesgeschichte verbunden. Sprecher: Roswitha Guizetti Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.20 Titelnr.: 9627 Sachgebiet: D Bauer, Alfredo Der Mann von gestern und die Welt. Ein biographischer Roman um Stefan Zweig. Anspruchsvoller biografischer Roman um Stefan Zweig. Sprecher: Maria Lussnigg Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.01 Titelnr.: 68800 Sachgebiet: D Bernari, Carlo Das lichte Morgen. Ein verwitweter Mailänder Rechtsanwalt hat Schwierigkeiten mit sich selbst und seinen Kindern. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.36 Titelnr.: 68734 Sachgebiet: D Blondel, Jean-Philippe Direkter Zugang zum Strand. Zufällige Begegnungen an der Atlantikküste, verpasste Gelegenheiten und kleine Geheimnisse stellen Weichen für große Veränderungen. Und so fügen sich die Beziehungen der Menschen nach Jahren neu zusammen. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.10 Titelnr.: 28182 Sachgebiet: D Boyle, T. Coraghessan Hart auf hart. Adam, den seine Eltern nach Schulverweisen und Therapiesitzungen aufgegeben haben, ist eine wandelnde Zeitbombe: In der Wildnis, wo er ein Schlafmohnfeld angelegt hat, führt er ein Einsiedlerleben und hortet Waffen gegen imaginäre Feinde. Aber es gibt jemanden, der sich in ihn verliebt. Sara hat ebenfalls ausreichend Feindbilder: Spießertum, Globalisierung, Verschwörer und die Staatsgewalt. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.58 Titelnr.: 29724 Sachgebiet: D Breitbach, Josef Die Wandlung der Susanne Dasseldorf. Der Roman spielt in der amerikanisch besetzten Rheinlandzone nach dem ersten Weltkrieg. Die Schwierigkeit des Miteinanderlebens wird weitgehend von erotischen Verwicklungen bestimmt. Eine dominierende Rolle spielt die Homosexualität. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.35 Titelnr.: 4023 Sachgebiet: D Catozzella, Giuseppe Sag nicht, dass du Angst hast. Roman nach einer wahren Geschichte. Die junge Somalierin Samia wächst in Mogadischu in armen Verhältnissen auf. Sie trainiert dennoch unbeirrt, möchte professionelle Läuferin werden. Nachdem sie an den Olympischen Spielen 2008 in Peking teilnehmen konnte, ist ihr neues Ziel London 2012. Um diesen Traum verwirklichen zu können, fasst sie den Entschluss, sich von Schleppern nach Europa bringen zu lassen. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.58 Titelnr.: 29703 Sachgebiet: D Czerski, Alexander Der Umweg. In Ich-Form geschriebener Roman. Die stürmischen Nachkriegsjahre 1946 - 1957 im sozialistischen Polen. Überlebende der hitlerschen- stalinistischen Hölle bauen ihre Existenz auf (Fortsetzung von Buch-Nr. 3146). Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.05 Titelnr.: 3821 Sachgebiet: D Djian, Philippe Wie die wilden Tiere. Auf einem Fest bei Nachbarn hat sich der 18-jährige Alexandre vor allen Augen erschossen. Als sein Vater, ein erfolgreicher avantgardistischer Künstler, kurz darauf eine junge betrunkene Frau aus der Metro mit nach Hause nimmt, ahnt er noch nicht, dass sie die Freundin seines Sohnes war. Zwar schlägt sie ihm zunächst die Wohnung kurz und klein, doch nimmt er sie wieder bei sich auf. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.29 Titelnr.: 29708 Sachgebiet: D Erpenbeck, Jenny Gehen, ging, gegangen. Wie erträgt man das Vergehen der Zeit, wenn man zur Untätigkeit gezwungen ist? Wie geht man mit dem Verlust derer um, die man geliebt hat? Wer trägt das Erbe weiter? Ein emeritierter Professor kommt durch die Begegnung mit Flüchtlingen in Berlin auf die Idee, die Antworten auf seine Fragen dort zu suchen, wo sonst niemand sucht: bei gestrandeten Flüchtlingen. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.55 Titelnr.: 28188 Sachgebiet: D Foenkinos, David Charlotte. Berlin in den 1930er Jahren: Bei den Salomons verkehren gefeierte Sänger, Literaten und berühmte Wissenschaftler. Bis die Nazis dem illustren Treiben ein jähes Ende bereiten - und damit auch Charlottes Traum, Künstlerin zu werden. Die Flucht nach Südfrankreich beschert ihr noch etwas Zeit, um zu leben, lieben und wie im Rausch zu malen. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.15 Titelnr.: 29668 Sachgebiet: D Fritsch, Valerie Winters Garten. Winters Garten, so heißt eine idyllische Kolonie jenseits der Stadt, in der alles wächst und gedeiht, Tiere wie Menschen. Ein Sehnsuchtsort an den Anton Winter nach Jahren zurückkehrt mit seiner Frau Frederike. Doch alles ist in Bewegung, verfällt, wilde Tiere dringen in den Schlaf der Menschen ein. Die Welt aus den Fugen. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.12 Titelnr.: 29682 Sachgebiet: D Geiser, Katharina Vierfleck oder Das Glück. Die Geschichte von Eugen Esslinger, der einiges gewinnt und alles verliert. Er lebt zunächst von seinem ererbten Vermögen, ist homosexuell und heiratet eine Frau, mit der er drei Kinder hat, deren Vater er aber nicht ist. Vier Jahrzehnte deutscher Geschichte werden hier lebendig in vielen Details und Geschichten der Protagonisten. Sprecher: Thomas Schweins Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 29720 Sachgebiet: D Gustafsson, Lars Herr Gustafsson persönlich. Roman über die Selbsterforschung des Autors in der Zeit 1969/70 mit einer Rekapitulation seines bisherigen Lebensweges. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 3983 Sachgebiet: D Harding, Paul Verlust. Die Geschichte vom Niedergang eines Mannes, dessen 13-jährige Tochter bei einem Unfall ums Leben kommt. ER stürzt in eine Trauerhölle, aus der ihm niemand heraushelfen kann. Seine Frau verlässt ihn, er versucht sich immer mehr mit Tabletten und Alkohol zu betäuben. Sein ganzes Leben scheint nur noch aus der Erinnerung an seine Tochter zu bestehen. Sprecher: Stefan Nászay Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.22 Titelnr.: 29726 Sachgebiet: D Heym, Stefan Der bittere Lorbeer. Die Handlung des Romans beginnt im Juni 1944, wenige Tage nach der Invasion der Alliierten und endet in der ersten Nachkriegs- und Schwarzmarktzeit. Heym schildert aus eigener Beobachtung die Erlebnisse einer amerikanischen Panzereinheit und ihrer Propagandaabteilung. Sprecher: Wilhelm Götze Anzahl CD:01 Laufzeit: 38.00 Titelnr.: 18328 Sachgebiet: D Hodrová, Daniela Das Wolschaner Reich. Totenroman. Eine literarische Reise durch ein rätselhaftes Prag. Aus verschiedenen Perspektiven, von Lebenden und Toten, wird ein mosaikartiges Bild der wechselvollen Stadtgeschichte erzählt. Doch das geschieht abseits des Zentrums, die Peripherie wird zum Schauplatz der Handlung. Sprecher: Eva Bruckner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.43 Titelnr.: 68791 Sachgebiet: D Köhlmeier, Michael Zwei Herren am Strand. Winston Churchill und Charlie Chaplin - zwei Giganten der Weltgeschichte, so unterschiedlich wie nur möglich und doch enge Freunde. Michael Köhlmeier hat erkannt, was in diesem unglaublichen Paar steckt: die Geschichte des 20. Jahrhunderts zwischen Kunst und Politik, Komik und Ernst. Der arme Tramp und der große Staatsmann, in diesem verblüffenden Roman erleben sie die Geschichte des Jahrhunderts. Sprecher: Karl Herbst Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.20 Titelnr.: 29785 Sachgebiet: D Lansbury, Coral Die Grotte. Eine Frau, die nach wechselvollem Schicksal zu sich selber findet. Sprecher: Brigitte Slezak Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.52 Titelnr.: 68822 Sachgebiet: D Lee, Harper Gehe hin, stelle einen Wächter. Scout, eine burschikose junge Frau, kommt aus New York in ihre Heimatstadt nach Alabama zurück, um den Sommer bei ihrer Familie zu verbringen. Es sind die 1950er Jahre und die Rassenunruhen wirken sich auch in dem kleinen Städtchen aus. Sie wird mit ungeahnten Seiten an den Menschen konfrontiert, die ihr am nächsten stehen. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.15 Titelnr.: 29679 Sachgebiet: D Lenze, Ulla Die endlose Stadt. Die Künstlerin Holle fotografiert Städte; sie lebt als Stipendiatin in Istanbul, wo sie sich in den türkischen Imbissbudenbesitzer Celal verliebt, aber auch auf den Baulöwen Christoph Wanka trifft, der ihr Mäzen wird und ihr eine Reise nach Mumbai ermöglicht, von wo sie wieder flüchtet. Die Journalistin Theresa übernimmt Holles Wohnung, trifft auf Wanka und übernimmt eine Stellvertreterrolle. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.20 Titelnr.: 29683 Sachgebiet: D Lernet-Holenia, Alexander Ein Traum in Rot. Unheil droht über das Gut des Grafen Chlodowski in Galizien hereinzubrechen. Der Fluch, der über seinem Haus und seiner Familie liegt, lässt sich nicht mehr abwenden. Der Vollstrecker, ein satanisches Wesen, scheint bereits auf dem Weg. Sprecher: Peter Friedl Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.57 Titelnr.: 68774 Sachgebiet: D MacCarten, Anthony Funny girl. Für Azimes Eltern, die aus dem kurdischen Teil der Türkei stammen, ist es unvorstellbar, dass ihre Tochter als Comedian auf einer Bühne in London auftritt. Schlimm genug, dass sich die junge Muslimin allen Bemühungen, für sie einen Bräutigam zu finden, widersetzt. Als Azime, zwar mit einer Burka verhüllt, aber dann doch ihres Inkognitos beraubt, auftritt, kommt sie in den Medien groß heraus. Sprecher: Anna Morawetz Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.41 Titelnr.: 29779 Sachgebiet: D Malchow, Helge u. Hubert Winkels (Hrsg.) Feindschaft. Neue deutsche Literatur. Sprecher: Barbara M. Henke Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.45 Titelnr.: 9646 Sachgebiet: D Marshall, Edison Die unentrinnbare Stunde. Der Roman erzählt von einander überschneidenden Schicksalen einer Handvoll Menschen, die in die eine, die unentrinnbare Stunde einmünden. Zwischen diesen Menschen steht, wie aus einer anderen Welt stammend, seltsam und magisch die Gestalt eines Mannes, der sich Atlas, der Letzte der Kariben, nennt, Sohn der Göttin über Leben und Tod. Sprecher: Maria Fiedler Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.45 Titelnr.: 68740 Sachgebiet: D Morelli, Giampaolo Verliebt in sieben Stunden. Paolo hat nicht nur seine Verlobte (nachdem er sie mit seinem Chef erwischt hat), sondern auch seinen Job bei einer Wirtschaftszeitung verloren. Ein Selbstmordversuch scheitert. Da tut sich zumindest beruflich eine Alternative auf: "Macho Man". Paolo ist mäßig begeistert, als er über den Kurs "Die Kunst der Verführung" schreiben soll. Zu seiner Überraschung ist die Kursleiterin eine Frau. Sprecher: Erika Kollmann-Till Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.54 Titelnr.: 68940 Sachgebiet: D Schmitzer, Ulrike Die falsche Witwe. Eva muss zum neuen Freund ihrer Mutter "Onkel" sagen. Doch wer ist dieser Mann, der ihr so bekannt vorkommt? - Jahrzehnte später wird durch den Tod des Onkels das Geheimnis gelüftet: Auf dem Grabstein steht sein richtiger Name. Die überraschende Wahrheit hat ein gerichtliches Nachspiel: Die Witwe wird wegen schweren Betruges angeklagt. Warum wurden die Kinder belogen? Sprecher: Margot Skofic Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.47 Titelnr.: 68937 Sachgebiet: D Walter, Jess Die finanziellen Abenteuer des talentierten Poeten. Der Journalist Matt Prior steht vor den Scherben seines Lebens: Arbeitslos, verschuldet und unfähig, weiter die Raten für sein Haus zu zahlen, versucht er mit allen Mitteln, sich und seine Familie vor dem völligen finanziellen und gesellschaftlichen Ruin zu retten. - Ein melancholisch-heiterer Abgesang auf den amerikanischen Traum und auf unsere allzu materialistisch orientierte Welt. Sprecher: Jens Müller Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.32 Titelnr.: 68712 Sachgebiet: D Waugh, Evelyn Der Knüller. Der englische Kolumnist William Boot wird 1938 aufgrund einer Verwechslung als Kriegsberichterstatter in das afrikanische Krisengebiet Ishmaelia entsandt. Die Bekanntschaft mit dem Geschäftemacher Baldwin und der schönen Ausländerin Kätchen verhelfen dem belächelten Korrespondenten zu einer sensationellen Exklusivstory. Ein respektloser Roman über die Jagd nach dem großen Knüller. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.18 Titelnr.: 29765 Sachgebiet: D Zaimoglu, Feridun Sieben Türme Viertel. 1939: Wolf emigriert mit seinem Vater in die Türkei. Sie fliehen vor den Nazis. Der Vater bringt den Jungen bei einer türkischen Familie unter, die in einer archaischen Welt, dem "Sieben-Türme-Viertel" zu Hause ist. Als der Vater unter dramatischen Umständen die Stadt verlassen muss, bleibt der Junge und taucht immer tiefer in diese archaische Welt ein. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.50 Titelnr.: 29714 Sachgebiet: D Zur Nieden, Eckart Rebekkas Tagebuch. Berlin 1939. Immer enger zieht sich die Schlinge des nationalsozialistischen Regimes um die letzten noch in Deutschland lebenden Juden. Nachdem Rebekka und Aaron Schimmel die letzte Gelegenheit zur Flucht verstreichen ließen, bleibt ihnen nur ein Versteck auf dem Bauernhof von Familie Born. Das gläubige Ehepaar nimmt sie herzlich auf, doch sind nicht alle in der Familie damit einverstanden. Sprecher: Katja Lauth Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.38 Titelnr.: 68729 Sachgebiet: E Aiken, Joan Die Party-Köchin. Nach dreizehn Jahren quält die inzwischen gutsituierte Chefin eines Party-Catering-Service, Clytie Churchill, immer noch die Frage, ob ihr Stiefsohn Finn bei einem Unglücksfall auf See wirklich mit ihrem Mann Daniel ums Leben kam, oder ob die Briefe, die sie seit einiger Zeit bekommt, von ihm sein könnten. Sprecher: Gitta Horky Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.36 Titelnr.: 29770 Sachgebiet: E Alliott, Catherine Das Chaos hat einen Namen: Polly McLaren. Hübsch, chaotisch und hoffnungslos romantisch - das ist Polly McLaren, die liebenswerte Heldin dieses Romans. "Warum die langweilige Wahrheit auftischen, wenn man eine gute Lüge zur Hand hat" meint Polly und schwindelt sich nicht schlecht durch diesen Roman um Männer, Freundinnen und Liebe. Sprecher: Petra Wolf Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.10 Titelnr.: 68727 Sachgebiet: E Cartland, Barbara Das Nein der Braut. Lady Athena Wade, die Tochter des Marquis von Wadebridge, reist nach Griechenland, um den Prinzen von Parnassos zu ehelichen. Als ihr Gerüchte über den lockeren Lebenswandel des Prinzen zu Ohren kommen, flieht sie verzweifelt nach Delphi zum Heiligtum des Apoll ... Sprecher: Birgit Machalissa Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.54 Titelnr.: 29766 Sachgebiet: E Cartland, Barbara Ein Amerikaner in London. Ein hinterhältiger Plan verhilft zwei Menschen zum großen Glück. Sprecher: Irene Budischowsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.30 Titelnr.: 29772 Sachgebiet: E Costain, Thomas Bertram Die Geissel Gottes. All die Myriaden von Dämmerungen, die je über den schwarzen Wald heraufgebrochen waren, konnten sich nicht messen mit dieser einen, einmaligen; die Natur selbst schien den Atem anzuhalten. Drei Reiter standen reglos auf dem Hügelkamm: Macio der Königsmärker, der seinerzeit als der stattlichste Mann im Hochland galt, und seine beiden Töchter. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.59 Titelnr.: 68735 Sachgebiet: E Courths-Mahler, Hedwig Der verhängnisvolle Brief. In einem Taxi findet Hasso von Ried eine Damenhandtasche. Um die Eigentümerin zu ermitteln, öffnet er sie und entdeckt einen Brief, der die Empfängerin eindeutig kompromittiert. Als sich auf seine Anzeige hin eine Frau meldet, lässt er ihr die Tasche überbringen. Hasso von Ried hat diese Episode längst vergessen, doch dann wird er erneut schmerzlich daran erinnert. Sprecher: Evelyn Blumenau Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.14 Titelnr.: 29767 Sachgebiet: E Courths-Mahler, Hedwig Die Testamentsklausel. Armin von Leyden erhält überraschend die Nachricht, dass der alte Schlossherr von Burgwerben ihn zum Alleinerben bestimmt hat. Allerdings enthält das Testament eine Klausel: Armin muss innerhalb eines Jahres heiraten. Sprecher: Christine Dorner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.40 Titelnr.: 29773 Sachgebiet: E Courths-Mahler, Hedwig Scheinehe. Junges Paar erbt Vermögen nur, wenn es heiratet. Sprecher: Birgit Machalissa Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.32 Titelnr.: 29763 Sachgebiet: E Ernst, Hans Der König vom Lindenstein. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.28 Titelnr.: 68827 Sachgebiet: E Feibel, Thomas Männer lieben lieber, oder? Die Geschichte eines an etlichen Beziehungskisten gescheiterten Zahnarztes, der eine Wandlung vom Macho zum emanzipierten Mann durchmacht. Er wird in jeder Hinsicht der ideale Mann - allein die Frauen wollen es ihm nicht danken ... Eine gelungene Persiflage auf die Selbstfindungsmanie der Männer. Sprecher: Jörg Klettenheimer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.45 Titelnr.: 68786 Sachgebiet: E Ferolli, Beatrice Schlosshotel Orth. Von den Freuden und Sorgen der Familie Hofer erzählt dieses Buch, das mit der Fernsehserie "Schlosshotel Orth", die ORF und ZDF ausstrahlten, parallel läuft. Sprecher: Birgit Machalissa Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.06 Titelnr.: 29771 Sachgebiet: E Flagg, Fannie Glück unter dem Regenbogen. Elmwood Springs, Missouri, 1945-2000: In der idyllischen kleinen Stadt ist die Welt noch in Ordnung. Im Mittelpunkt des Romans steht die Familie Smith: Mutter Dorothy versorgt die Bewohner der näheren Umgebung mittels ihrer Radioshow mit dem neuesten Klatsch und leckeren Rezepten. Doc Smith gehört der einzige Drugstore am Ort, und er erfährt als Apotheker viel über die Geheimnisse im Ort. Sprecher: Irene Budischowsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.05 Titelnr.: 29777 Sachgebiet: E Galsworthy, John Sündenfall. Inspiriert durch die leidenschaftliche Romanze mit Ada, seiner späteren Frau, schrieb der Autor der "Forsyte-Saga" über eine Dreiecksaffäre voll heftiger Gefühle und zarter Fin-de-siecle-Stimmungen. Sprecher: Helga Schick Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.42 Titelnr.: 68750 Sachgebiet: E Gardam, Jane Ein untadeliger Mann. Sir Edward Feathes, erfolgreicher Kronanwalt und Richter in Hongkong, kehrt im Ruhestand nach England zurück. Als seine Frau stirbt, bricht viel Vergangenes in ihm auf. Er wurde als 4-Jähriger aus Malaya in einer lieblosen Pflegefamilie in Wales untergebracht. Der so untadelige Gentleman macht sich auf eine Reise, um sein Leben zu verstehen. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.16 Titelnr.: 29694 Sachgebiet: E Garwood, Julie Prinz Charming. Seitdem ihr Verlobter mit der ihr verhassten Cousine durchgebrannt ist, fühlt sich die junge und reiche Taylor Stapleton zutiefst gedemütigt, bis sie eines Tages dem Amerikaner Lucas Ross begegnet. Lucas benötigt dringend Geld, und Taylor will in Amerika ein neues Leben beginnen. Deshalb beschließen die beiden, eine Scheinehe einzugehen. Sprecher: Sylvia Reisinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.49 Titelnr.: 29762 Sachgebiet: E Glattauer, Daniel Geschenkt. Gerold Plassek ist Journalist bei einer Gratiszeitung. Bei ihm im Büro sitzt der 14-jährige Manuel, dessen Mutter im Ausland arbeitet. Er beobachtet Gerold beim Nichtstun und ahnt nicht, dass dieser Versager sein Vater ist. Gerold fehlt jeder Antrieb, die Stammkneipe ist sein Wohnzimmer und der Alkohol sein verlässlichster Freund. Plötzlich kommt Bewegung in sein Leben. Sprecher: Johannes Spitzl Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.55 Titelnr.: 29786 Sachgebiet: E Gruber, Paul Gerhard Abendzug nach Wien. Großstadtgefahren für einen jungen Mann aus der Provinz. Sprecher: Anton Duschek Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.23 Titelnr.: 68761 Sachgebiet: E Gürt, Elisabeth Wer wirft den ersten Stein? Die Handlung spielt in einem Krankenhaus, tragische Verwicklungen einer Krankenschwester und eines Arztes. Sprecher: Helga Schick Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.01 Titelnr.: 29745 Sachgebiet: E Heller, Eva Welchen soll ich nehmen? Der Roman über die gefährlichsten Jahre im Leben einer Frau: vom ersten Mann bis zum hoffentlich letzten. Und das Motto: Es hat keinen Sinn, ewig über die Männer zu jammern, wir müssen lernen, mit dem vorhandenen Material zu arbeiten. Das ist mehr als ein Roman, hier sind die Antworten auf die Fragen, die Frauen nerven. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.16 Titelnr.: 68728 Sachgebiet: E Hlawaty, Graziella Die Stadt der Lieder. Die 15-jährige Ilse durchlebt die Endphase des Zweiten Weltkriegs in Wien einerseits frohgemut und das Leben genießend, andererseits mit einer intensiven Aufnahmefähigkeit für Dinge, die sich zwischen den Zeilen abspielen. - Der Roman spiegelt die persönlichen Erfahrungen der Autorin wider. Sprecher: Brigitte Hlatky Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.36 Titelnr.: 68842 Sachgebiet: E Lechleitner, Walter Retter der Heimat. Geschichte(n) aus dem Lechtal. Ein sagenumwobenes versunkenes Dorf, Handels- und Liebesbeziehungen vom Mittelmeer bis zur Nordsee sowie menschliche Nöte, Tragödien und Triumphe lassen das Zeitalter der Renaissance am Beispiel des Tiroler Lechtals aufleben. Der Bergbau spielt dort und in den Seitentälern eine wichtige Rolle. Basierend auf historischen Tatsachen erzählt der Autor von den Nachfahren seiner ersten Romanhelden. Sprecher: Karl Herbst Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.20 Titelnr.: 68912 Sachgebiet: E Michelotti, Cristina Die Teestunde. Für Antonella und ihre heißgeliebte Großmutter ist die regelmäßig eingelegte Teestunde zum festen Bestandteil ihres Lebens geworden. Die Geschichte der beiden lässt Erinnerungen an die Kindheit, Geborgenheit, an hausgemachte Genüsse und an eine wunderbar warmherzige Großmutter wachwerden. Sprecher: Irene Budischowsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.58 Titelnr.: 15185 Sachgebiet: E Pagnol, Marcel Pirouetten der Liebe. Heiter-charmante Eskapaden zweier junger Franzosen. Sprecher: Bernie Feit Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.11 Titelnr.: 29758 Sachgebiet: E Pfeiffer, Gisela Louisa oder die wohlbehütete Sehnsucht. Eine zarte und widerspruchsvolle Liebesgeschichte zwischen alter und neuer Welt offenbart Menschen auf der Suche nach ihrer verlorenen Heimat und Identität. Sprecher: Margot Skofic Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.02 Titelnr.: 29748 Sachgebiet: E Pramesberger, Christian Das harte Brot der Berge. Heimatroman aus dem Salzkammergut. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.16 Titelnr.: 29734 Sachgebiet: E Preston, Fayrene SwanSea Place - Das Versprechen. "Dem Überbringer dieses Papiers wird ein Wunsch gewährt, den ich oder meine Nachkommen erfüllen werden, was immer es auch sein mag", so lautet der handschriftlich niedergelegte Text, den die atemberaubend attraktive Sharon dem Enkel des Verfassers vorlegt, Jacob Deverell. Und Jacob weiß genau, was sie will: Geld, sehr viel Geld, das sie von ihm allerdings nicht bekommen wird. Sprecher: Rosemarie Weißenberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.12 Titelnr.: 68819 Sachgebiet: E Preston, Fayrene SwanSea Place - Verhängnisvolle Leidenschaft. Für Angelica ist es die Erfüllung eines Traumes, endlich in Amarillos Armen zu liegen und Stunden voller Zärtlichkeit und Leidenschaft mit ihm zu teilen. Stunden, die sie alles vergessen machen: dass Amarillo eigentlich nur bei ihr ist, um auf Geheiß ihres Bruders auf sie aufzupassen - und dass es einen zweiten Mann gibt, der jeden ihrer Schritte überwacht. Sprecher: Michaela Obertscheider Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.47 Titelnr.: 68829 Sachgebiet: E Reindl, Max Beichte in der Jagdhütte. Jagdgehilfe muss die Morde an zwei seiner Vorgänger aufklären. Sprecher: Rosemarie Weißenberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.40 Titelnr.: 29752 Sachgebiet: E Reindl, Max Ein folgenschwerer Irrtum. Über das Lindacher Tal erhebt sich stolz und majestätisch das Widderhorn, zu dessen Füßen das Forsthaus steht. Benno Hipp und Tobi Leitner sind seine Bewohner. Sie versehen ihren Revierdienst ohne große Probleme, denn es ist schon längere Zeit nicht mehr gewildert worden. Eines Tages fallen Schüsse im Revier, die Benno tödlich treffen. Die Tat eines Wilderers? Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.45 Titelnr.: 29764 Sachgebiet: E Reindl, Max In der Not ein echter Freund. Die Jagdgehilfen Martin Hiebl und Wastl Brunner sind gute Freunde, aber grundverschieden. Der lebenslustige Martin ist mit der hübschen Dora fest verbandelt. Als sie durch einen Unfall an den Rollstuhl gefesselt wird, lässt sein Interesse an ihr schnell nach, und er wendet sich der Kellnerin Lisa zu. Die wiederum lässt ihren Freund Wastl im Stich. Sprecher: Silvia Steindl Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.53 Titelnr.: 29750 Sachgebiet: E Reindl, Max Liebe warf ihn aus der Bahn. Zwei Jäger verlieben sich in dieselbe Frau. Sprecher: Gitta Horky Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.40 Titelnr.: 29751 Sachgebiet: E Reindl, Max Nur knapp dem Tod entronnen. Ein feiger Mordschütze schießt auf den alten Förster und seinen Gehilfen. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.55 Titelnr.: 29755 Sachgebiet: E Sacheri, Eduardo Vier Jungs auf einem Foto. Ein Fußballmärchen aus Argentinien. Es waren einmal 4 Freunde. Bis einer stirbt und das verbliebene Trio sich um das Erbe der minderjährigen Tochter kümmert. Allerdings steckt das gesamte Vermögen in einem Fußballprofi, der mittlerweile in der 3. Liga kickt. Aber Not macht erfinderisch. Sprecher: Arno Kraußmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.44 Titelnr.: 29707 Sachgebiet: E Sazenhofen, Carl J. von Wenn die Nebel steigen. Auf dem heruntergekommenen Reislhof scheint immer noch der Geist des verstorbenen Ahn das Regiment zu führen. Zusammen mit der jungen Vicky, die wegen einer Autopanne auf dem Hof Unterschlupf gefunden hat, will Urenkel Benno alles verändern. Sprecher: Angelika Zoidl Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.08 Titelnr.: 13043 Sachgebiet: E Sazenhofen, Carl Josef von Der Hochzeiter vom Sonnjoch. Kampf um das Hoferbe und um eine Frau. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.53 Titelnr.: 29769 Sachgebiet: E Sheepshanks, Mary Sommer der Eisvögel. Sonia, Lady Duntan, liebt den Familienbesitz mehr als ihren Ehemann. Als der sich aber auf eine Affaire mit der lungenkranken Rosie Barlett einlässt, ist Sonia fest entschlossen, seine Pläne zu durchkreuzen. Sprecher: Susanne Grohma Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.02 Titelnr.: 29775 Sachgebiet: E Spencer, Scott Endlose Liebe. Die Schüler Jade Butterfield und David Axelrod sind verliebt. Bei David nehmen seine Gefühle obsessive Züge an. Jades Vater verbietet darauf David, Jade weiterhin zu besuchen. Sprecher: Helmut Schleser Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.42 Titelnr.: 29746 Sachgebiet: E Thayer, Nancy Nell. Die 30-jährige Nell, geschieden, gut aussehend, intelligent, lebt mit ihren beiden Kindern allein und hat ihr Leben im Griff. Sie genießt ihre Unabhängigkeit und wünscht sich trotzdem manchmal insgeheim eine starke Schulter. Bei aller ernsthaften Problematik über menschliche Beziehungen ist das Buch mit erfrischendem Humor geschrieben. Sprecher: Ursula Vöge Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.46 Titelnr.: 29731 Sachgebiet: E Verhulst, Dimitri Der Bibliothekar, der lieber dement war als zu Hause bei seiner Frau. Der 71-jährige Désiré Cordier ist es leid, sich von seiner Frau rumkommandieren zu lassen. Also beschließt er, die Rolle eines Alzheimerpatienten zu spielen und wird schließlich in ein Pflegeheim eingewiesen. In diesem Refugium nimmt er Gesellschaft, Bewohner und Pflegesituation auf die Schippe! Sprecher: Achim Hötzel Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.55 Titelnr.: 29699 Sachgebiet: E Waldis, Angelika Aufräumen. Luisa will aufräumen, ihr Leben neu ordnen. Als 1. muss ihr Mann Alfred weg, der "Egosaurier". Ihm nachreisend, der sich von der Familie abgesetzt hat, erinnert sie sich an Stationen ihres Lebens, viele glücklose Momente. Unterwegs begegnet sie dem aus der Psychiatrie entlaufenen Flack. Er begleitet sie, bis sie in Genua Alfred trifft, wo eine veränderte Situation neue Aktionen erzwingt. Sprecher: Isabell Schautes Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.30 Titelnr.: 29700 Sachgebiet: E Wandersleb, Ines Man soll den Mann nicht vor dem Morgen loben. Eine amüsante Verwechslungskomödie: Die Taxifahrerin Theresa ist eigentlich Narkoseärztin, doch leider ohne Anstellung, und der Baggerführer Moritz ist eigentlich wohlbestallter Chefarzt - aber das wissen beide nicht voneinander. Sprecher: Eva-Maria Hollenkamp Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.55 Titelnr.: 19081 Sachgebiet: E Wanecek, Ottokar Unter dem Joch. Die Magd Martina wird durch ihre Ehe mit dem alten Bergbauern Besitzerin eines kleinen Anwesens hoch oben "unter dem Joch". Sie tut ihr Bestes, um den armseligen, kleinen vernachlässigten Hof in die Höhe zu bringen, zu Lebzeiten des Bauern und erst recht nach dessen Tod. Sprecher: Luis Groß Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.03 Titelnr.: 68741 Sachgebiet: E Wibmer-Pedit, Fanny Der brennende Dornbusch. Ländlicher Familienroman. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.03 Titelnr.: 68744 Sachgebiet: E Wiemer, Rudolf Otto Mahnke. Die Geschichte eines Lückenbüßers. Mahnke entkommt 1945 einem Gefangenentransport nach Rußland. Er will nichts anderes als nach Hause, doch er kommt nicht dazu. Ein Panorama der Nachkriegszeit. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.00 Titelnr.: 3971 Sachgebiet: F Bánffy, Miklós In Stücke gerissen. Als 1914 die Mobilisierung der Habsburgermonarchie gegen Serbien verkündet wird, kehrt der Idealist Abády auf sein Gut in Siebenbürgen zurück. Er kümmert sich um die Korrespondenz, die Genossenschaft und stattet dem Gestüt einen letzten Besuch ab. Wenig später lässt er sich zu seinem Regiment bringen. Abschluss der episch-dramatischen Siebenbürgen- Trilogie. Sprecher: Doris Götting Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.27 Titelnr.: 29721 Sachgebiet: F Böckl, Manfred Jennerwein. Der gewilderte Wildschütz. Kaum einer kennt das wahre Leben, die Tragik und die Verstrickungen des zum Volkshelden gemachten Wildschützen. Was steht hinter Mythos und Verherrlichung? Der Roman zeichnet ein überraschendes Lebensbild der grausamen Vita des Georg Jennerwein. Sprecher: Herbert Steinböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.40 Titelnr.: 68841 Sachgebiet: F Burandt, Christian Bogislav Gegen Fürsten, Tod und Teufel. Eine Erzählung um das Augsburger Bekenntnis. Das Augsburger Bekenntnis von 1530 gehört für mehr als 70 Millionen lutherische Christen auf der Erde bis heute zur Grundlage ihrer Kirchengemeinschaft. Der Autor erzählt aus dem Blickwinkel Philipp Melanchthon, des federführenden Theologen auf dem Augsburger Reichstag, und Gregor Brück, Altkanzler und rechte Hand des Kurfürsten, die Geschichte dieses Bekenntnisses. Sprecher: Isabell Schautes Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.39 Titelnr.: 68714 Sachgebiet: F Cowell, Stephanie Der Medicus von London. England im 17. Jahrhundert: Vor dem Hintergrund intriganter Machtspiele am Hof des Königs und erbitterter Richtungskämpfe innerhalb der großen Kirchen entsteht die schillernde Lebensgeschichte des Medicus und Gelehrten Nicholas Cooke und seiner zaghaft erwachenden Liebe zu Cecily. Sprecher: Oliver Hebeler Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.17 Titelnr.: 29774 Sachgebiet: F Durst-Benning, Petra Bella Clara. 1906: Clara Gropius kann die Herrschsucht ihres Mannes nicht mehr ertragen und lässt sich scheiden. Sie verliert alles, vor allem das Sorgerecht für ihre Kinder. Mittellos versucht sie, an ihre Ausbildung in der Apotheke ihrer Eltern anzuknüpfen. Doch als geschiedene Frau ist sie ein Skandal. Niemand will sie einstellen, sie wird wie eine Ausgestoßene behandelt. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.40 Titelnr.: 29698 Sachgebiet: F Eichthal, Rudolf von Die Burg Durana. Roman aus dem Mittelalter. Der Kampf des Ungarnkönigs Matthias Corvinus mit dem Beherrscher Böhmens, Geog Podiebrad, bildet den Hintergrund der Romanhandlung. Sprecher: Eva Bruckner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.13 Titelnr.: 68736 Sachgebiet: F Fuller, Gregory Das stumpfe Schwert. Roman des Spätmittelalters. Das abenteuerliche Leben eines englischen Bauern im 14. Jahrhundert. Sprecher: Wolfgang F. Sinhuber Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.09 Titelnr.: 68787 Sachgebiet: F Gaillard, Robert Die Götter sind heimgekehrt. Die Eroberung des aztekischen Kaiserreiches durch die Spanier unter Cortez. Sprecher: Horst Christiani Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.18 Titelnr.: 68737 Sachgebiet: F Haluschka, Helene Im Schatten des Königs. Historischer Roman aus dem Frankreich des 17. Jahrhunderts. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.29 Titelnr.: 68742 Sachgebiet: F Handl, Joseph Romantische Leidenschaft. Begegnung zwischen Friedrich Schiller und Charlotte Kalb. Sprecher: Siegfried Kienzle Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.19 Titelnr.: 68738 Sachgebiet: F Herman, George Leonardos Turm. Historischer Roman. Herzog Ludovico von Mailand gerät im Herbst 1498 in größte Bedrängnis: Französische Truppen sind im Anmarsch, und auch die für ihre Skrupellosigkeit berüchtigte Sippe der Borgias streckt die Finger nach dem Herzogtum aus. In dieser angespannten Lage muss der Herzog sich auch noch mit Anschlägen aus den eigenen Reihen auseinandersetzen. Sprecher: Traute Furthner Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.26 Titelnr.: 68868 Sachgebiet: F Holt, Victoria Sommermond. Annora ist die bezaubernde Heldin dieser Geschichte, die in England und in Australien des 19. Jahrhunderts spielt. Viele Abenteuer muss sie bestehen, bis sie sich endlich vom Trauma jener schicksalhaften mondhellen Sommernacht befreien kann, die sie zur Zeugin eines grauenvollen Ereignisses gemacht hatte ... Sprecher: Christine Renhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.38 Titelnr.: 29784 Sachgebiet: F Kaiser, Gloria Dona Leopoldina. Die Habsburgerin auf Brasiliens Thron. Maria Leopoldine Josepha Caroline von Österreich (1797-1826), Tochter Kaiser Franz I. und Kaiserin von Brasilien. Sprecher: Margot Skofic Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.35 Titelnr.: 68828 Sachgebiet: F Kent, Hannah Das Seelenhaus. Island im Jahre 1828: Die zum Tode verurteilte Mörderin Agnes Magnúsdóttir soll die Monate bis zu ihrer Hinrichtung auf dem Hof des Beamten Jon verbringen. Dessen Frau und die Töchter sind außer sich über diese Anordnung des Landrats, doch Agnes erweist sich als verschlossene, hart arbeitende Magd, die keine Bedrohung darstellt. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.10 Titelnr.: 29692 Sachgebiet: F Köhlmeier, Michael Kalypso. Zerrissen zwischen der Sehnsucht nach der Heimat, der Gattin Penelope, dem Sohn Telemach und der Begierde nach Kalypso, kann Odysseus sich nicht entscheiden ... Auch in seinem zweiten Roman über das homerische Epos schlägt Michael Köhlmeier gekonnt den Bogen von der Antike in unsere Zeit. Sprecher: Wolfgang F. Sinhuber Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.22 Titelnr.: 29776 Sachgebiet: F Leigh, Tamara Mit dem Herzen einer Löwin. Noch auf dem Sterbebett hat Maynard seinem Bruder Liam gestanden: Die Burg, die von Rechts wegen Liam gehört, soll an Maynards dreijährigen Sohn Oliver vererbt werden, den er in heimlicher Ehe gezeugt hat. Wutentbrannt will Liam die Frau seines Bruders zur Rede stellen. Lady Joslyn aber ist nicht die berechnende Intrigantin, die Liam erwartet hat. Sprecher: Christine Dorner Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.58 Titelnr.: 68886 Sachgebiet: F Mai, Klaus-Rüdiger Martin Luther - Prophet der Freiheit. Romanbiografie. Martin Luther auf seiner letzten Mission: In seiner Geburtsstadt Eisleben will er den Streit zwischen den Mansfelder Grafen schlichten, ein Herzensanliegen - und ein überaus mühsames Geschäft, das seine letzten Kräfte verschlingt. Der Autor lässt - aus der Perspektive des sterbenden Reformators - dessen Leben noch einmal Revue passieren. Sprecher: Hans P. Kovacs Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.20 Titelnr.: 29706 Sachgebiet: F Pelser, Frederick und Sylvia Renz Babylon die Große. Nebukadnezars Glanzzeit und Ende. König Nebukadnezar bringt seinen Stadtstaat Babylon zu ungeahntem Ruhm. Fortsetzung von "König von Babylon", Titel 14.817. Sprecher: Günter Freund Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.00 Titelnr.: 14818 Sachgebiet: F Pelser, Frederick und Sylvia Renz Babylons Erben. Kyros, der starke Mann aus dem Osten. Nach dem Tod Nebukadnezars steigt im Osten Kyros, ein kleiner Vasallenkönig, zu ungeahnter Größe auf. Welche Rolle spielt dabei die medische Prinzessin Asperi und was bedeuten diese Veränderungen für den Minister Daniel, der gegen Ende seines Lebens noch in eine gefährliche Krise gerät? Fortsetzung von "Babylon die Große", Titel 14.818. Sprecher: Carola Ulmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.59 Titelnr.: 15089 Sachgebiet: F Pelser, Frederick und Sylvia Renz König von Babylon. Nebukadnezars Aufstieg. 1. Teil einer Romantrilogie um den babylonischen König Nebukadnezar, der seine Stadt zu einer der bedeutendsten jener Zeit machte. Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.47 Titelnr.: 14817 Sachgebiet: F Rendl, Georg Gespenst aus Stahl. Industrialisierung im Flachgau. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.21 Titelnr.: 68859 Sachgebiet: F Rendl, Georg Menschen im Moor. Leben im Flachgau. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.08 Titelnr.: 68852 Sachgebiet: F Sachau, Ursula Lucas der Maler. Biografischer Roman. Rom im Jahre 1523. Der junge Pater Johannes aus Köln wird von Papst Clemens VII. beauftragt, in das "Ketzernest" Wittenberg zu reisen und von dort aus umfänglich über Lucas Cranach, dessen Arbeit und Kontakte zu berichten. Denn der Wittenberger Künstler hat eine respektlose Illustration von Clemens in Umlauf gebracht - und soll nun der Ketzerei überführt werden. Sprecher: Wolfgang F. Sinhuber Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.26 Titelnr.: 68844 Sachgebiet: F Scott, Michael William Das Jahr der Versuchung. Historischer Roman. Immer enger scheint sich das Netz, das seine skrupellosen Feinde gesponnen haben, um Jonathan Rakehell zusammenzuziehen - doch so leicht ist ein Rakehell nicht zu fangen, und schon gar nicht, wenn er seine Feinde kennt und ihre Schwächen gegen sie wenden kann ... Sprecher: Susanne Grohma Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.47 Titelnr.: 68867 Sachgebiet: F Scott, Michael William Das Kind der Liebe. Abenteuer und Aufstieg, Liebe und Intrigen einer Reederei-Familie im amerikanischen New England und China zur Zeit des Opium-Kriegs. - Der chinesische Klipper segelt über die Meere. Jonathan Rakehell muss einige Versprechen einhalten. Seiner Familie gegenüber, die im Vertrauen in seine Vision ihren Ruf und ihr Glück riskiert. Einer schönen Chinesin gegenüber, die ihn liebt. Sprecher: Michaela Obertscheider Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.13 Titelnr.: 68843 Sachgebiet: F Scott, Michael William Zeit der Rache. Historischer Roman. Julian ist schroffer neuer Pater familias von Schiffbauern in New England. Jade, Lai-tse Lus Tochter, ist die schöne Herrin des bedeutenden Seiden- und Gewürzhandels. David Byonton ist wohlhabender Eurasier. Beide möchten sie der weltgrößten Reederei zu noch mehr Macht verhelfen. Sprecher: Susanne Grohma Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.23 Titelnr.: 68863 Sachgebiet: F Scott, Michael William Zeit der Tränen, Zeit des Glücks. Historischer Roman. Abenteuer und Aufstieg, Liebe und Intrigen einer Reederei-Familie im amerikanischen New England und China zur Zeit des Opium-Kriegs. - Die Klipper der Rakehells haben den Seiden- und Gewürzhandel des Ostens erobert und verhelfen der Dynastie zu Wohlstand und Macht. Nun verwickeln ihre alten Feinde sie in neue Gefahren. Sprecher: Susanne Grohma Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.21 Titelnr.: 68858 Sachgebiet: F Wibmer-Pedit, Fanny Meinhard II. Der Einiger Tyrols. Meinhard II. (um 1238-1295) aus dem Geschlecht der Meinhardiner war einer der bedeutendsten Fürsten des 13. Jahrhunderts und Stammvater der Linie Görz-Tirol. Er gilt als der Begründer Tirols als eigenständiges Land. Sprecher: Christine Dorner Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.39 Titelnr.: 68809 Sachgebiet: F Winder, Ludwig Der Thronfolger. Ein Franz-Ferdinand-Roman. Sarajevo, 28. Juni 1914: Mit 2 Pistolenschüssen tötet der 19-jährige Gavrilo Princip den habsburgischen Thronfolger Franz Ferdinand und dessen Frau Sophie. Der Auftakt zum Ersten Weltkrieg. 1937 erstmals erschienenes Psychogramm des Thronfolgers und das Porträt einer Epoche. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.45 Titelnr.: 68911 Sachgebiet: G Aellen, Richard Der Mann mit dem zweiten Gesicht. Das Ende des Kalten Krieges soll mit einem Gipfeltreffen des US- Präsidenten und des sowjetischen Generalsekretärs eingeleitet werden. Doch die Reformgegner in der UdSSR wollen dieses Gipfeltreffen verhindern und beschließen den Tod des Generalsekretärs. Im Sog des beginnenden Dramas werden die Zwillingsbrüder Karl und Paul zu tödlichen Gegnern. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.55 Titelnr.: 9783 Sachgebiet: G Aichner, Bernhard Schnee kommt. Nach einem Unfall in einem Straßentunnel sind 5 Autoinsassen von der Außenwelt abgeschlossen. Sie kämpfen um ihr psychisches und physisches Überleben. In ihren Auseinandersetzungen enthüllen sich nach und nach die zum Teil ineinander verflochtenen Geschichten ihres Lebens und ihrer Konflikte. Während es draußen unaufhörlich schneit, nimmt im Tunnel ein tödliches Drama seinen Lauf. Sprecher: Ann-Birgit Höller Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.55 Titelnr.: 29787 Sachgebiet: G Alba, Johanna Hosianna! Ein Papst-Krimi. Kurz vor Weihnachten hat Papst Petrus II. Familiensorgen: seine beiden Schwestern wohnen in einem baufälligen Palazzo in seiner Nähe; als einer ihrer Mitbewohner, ein junger Priester, spurlos verschwindet und es in dem alten Gemäuer spukt, ziehen die beiden alten Damen zu ihrem Bruder in den Vatikan - keine Dauerlösung. So muss der "Heilige Vater zum Anfassen" erneut ermitteln. Sprecher: Katja Lauth Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.45 Titelnr.: 68733 Sachgebiet: G Avanzini, Lena Tirolertod. Die Bekanntschaft mit der temperamentvollen Valentina bringt neuen Schwung ins Leben des pensionierten Kripochefs Heisenberg. Doch als ein Innsbrucker Immobilientycoon erschlagen wird, muss Heisenberg befürchten, dass Valentina in den Mord verwickelt ist. Um sie zu schützen, mischt er sich in die Ermittlungen seines Nachfolgers ein, lässt Beweisstücke verschwinden. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 68942 Sachgebiet: G Bolt, Britta Das Büro der einsamen Toten. Pieter Posthumus "kümmert" sich um anonyme Tote und kann es sich nicht lassen, dabei detektivisch und in größerem Umfang als er sollte, im Reich der Lebenden zu ermitteln. In seinem ersten Fall stößt er in Gefilde des Staatsschutzes und des Terrorismus vor. Sprecher: Sylvia Gräber Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.27 Titelnr.: 29678 Sachgebiet: G Bosse, Malcolm Feuerschrift. Was wäre, wenn Jesus ein völlig anderer gewesen wäre? Die Apostel eine verschworene Gemeinschaft von Aufrührern im Kampf gegen die Römer? Das Neue Testament ein Machwerk? Einem angesehenen Londoner Antiquitätenhändler werden Informationen über eine geheimnisvolle Schriftrolle in der Wüste angeboten. Eine sensationelle Entdeckung steht bevor, denn ein Team von Topspezialisten nimmt die Jagd auf ... Sprecher: Brigitte Slezak Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.31 Titelnr.: 68874 Sachgebiet: G Cartland, Barbara Die Todesarznei. Weil Lady Alice, sein Mündel, unter einer mysteriösen Krankheit dahinsiecht, gibt ihr der Earl von Ingleton, um sie ihrer tödlichen Lethargie zu entreißen, mit Gina eine etwa gleichalterige Gesellschafterin an die Seite. Und schon bald schöpft diese einen schrecklichen Verdacht ... Sprecher: Sylvia Reisinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.08 Titelnr.: 68848 Sachgebiet: G Christie, Agatha Dummheit ist gefährlich. Mord ist die beste Medizin - jedenfalls soweit es Miss Marple betrifft, die eigentlich das Bett hüten sollte. Die Nachricht von dem erstaunlichen Todesfall auf Gossington Hall macht Miss Marple so munter, dass sie auf der Stelle ihre unerträgliche Pflegerin entlässt und sich an die Lösung dieses Falles mit den vergifteten Cocktails macht ... Sprecher: Gustaf Elger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.53 Titelnr.: 29733 Sachgebiet: G Christie, Agatha Rotkäppchen und der böse Wolf. Tommy und Tuppence Beresford hatten schon lange keine Gelegenheit mehr, ihre detektivischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Doch jetzt befindet sich England im Krieg. Da greift der Geheimdienst auf seine bewährten Helfer zurück. Die Aufgabe, die es zu bewältigen gilt, verlangt höchsten Einsatz. Sprecher: Traute Furthner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.06 Titelnr.: 29742 Sachgebiet: G Cors, Benjamin Strandgut. Der Personenschützer Nicolas Guerlain versagt bei einem wichtigen Einsatz und wird in die Normandie strafversetzt, ausgerechnet in seine alte Heimat. Dort spült das Meer seltsame Dinge an Land - und für Nicolas beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.54 Titelnr.: 29660 Sachgebiet: G Crompton, Beatrice Der Mönch und das Mädchen. Und dann sah ich das Licht. Es kam aus einem Raum im dritten Stockwerk. Wie gebannt starrte ich auf den gespenstisch flackernden Schein. Quentin hatte doch behauptet, der Westflügel wäre so baufällig, dass kein Zimmer bewohnbar sei. Aber dort oben musste jemand sein. Die Silhouette einer Frau zeichnete sich gegen das helle Rechteck des Fensters ab. Dann wurde die Gestalt zurückgerissen. Sprecher: Ilse Brandtner Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.33 Titelnr.: 68840 Sachgebiet: G D'Amato, Brian Der Preis der Schönheit. Jamie Angelo, ein vielversprechender junger New Yorker Künstler, hat eine geheime Passion. Ästhetik und Schönheit nur mittels der Malerei und der Museumskunst zu realisieren, ist ihm nicht genug. Er träumt von lebendigen Kunstobjekten, von perfekter weiblicher Schönheit, von ewiger Jugend, und er kreiert sie ... Sprecher: Oliver Hebeler Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.22 Titelnr.: 68804 Sachgebiet: G Doherty, Paul C. König der Bettler. Nicholas Chirke, ein junger Advokat, soll einen Mordfall im London des 14. Jahrhunderts aufdecken und tappt in ein Nest aus Lüge, Habgier und Verrat. Ein Mittelalter-Krimi, eingebettet in die Rahmenhandlung einer Pilgerreise von London nach Canterbury. Sprecher: Oliver Hebeler Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.39 Titelnr.: 68823 Sachgebiet: G Erdmann, Paul Crash '81 - Der große Schock. Roman über Öl, Banken und einen Atomkrieg im Nahen Osten. Sprecher: Willi Nürnberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.25 Titelnr.: 3839 Sachgebiet: G Fehr, Michael Simeliberg. Die Welt in "Simeliberg" ist gezeichnet von Gegensätzen: da die scheinbare Normalität der Oberwelt, dort die dunklen Machenschaften im sumpfigen Loch. Droben die Menschen Weiss und Wyss, drunten der Bauer Schwarz. Dazwischen der Grenzgänger Griese, der je länger, desto stärker zwischen alle Fronten und in die Mühlen der Behörden gerät. Sprecher: Jonas Rüegg Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.50 Titelnr.: 29696 Sachgebiet: G Haas, Wolf Brennerova. Eine Frau wird entführt. Detektiv Brenner lässt sich mit einem russischen Damenvermittlungsportal ein, dann mischt auch noch der Wu-Tan-Clan mit. Als Brenner mit der attraktiven Nadeshda eine Scheinehe eingeht, kann er damit erst mal den beharrlichen Heiratsplänen seiner Freundin entrinnen ... Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.05 Titelnr.: 29788 Sachgebiet: G Hill, Susan Wieviel Schritte gibst du mir? Was in den Augen der Erwachsenen wie kindliche Streiche erscheint, ist in Wahrheit eine Welt des Grauens, sind wohlüberlegte Züge in einem tödlichen Spiel. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.25 Titelnr.: 3953 Sachgebiet: G Hinterberger, Ernst Fehlende Finger. Ein Fall für Trautmann. In einem Prater-Kirchlein wird ein Toter gefunden. Dieser war von Beruf Kunsthistoriker, und ihm wurde der Zeigefinger der rechten Hand abgetrennt. Später gibt es eine zweite Leiche - auch diesem Toten, Grafiker von Beruf, fehlt der gleiche Finger. Monate später ein drittes Mordopfer, das Kopien von Meisterwerken herstellte. Spielt die Wiener Kunstszene verrückt? Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.58 Titelnr.: 68941 Sachgebiet: G Holt, Anne Schattenkind. Am Nachmittag des 22. Juli 2011 stirbt in Oslo ein 8-jähriger Junge. Was zunächst wie ein tragischer Unfall wirkt, entpuppt sich unerwartet als Mord. Die Ermittlungen der Kriminalpsychologin Inger Johanne Vik werden zu einem emotionalen Drahtseilakt, denn sie ist mit der Mutter des Kindes befreundet. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.45 Titelnr.: 29671 Sachgebiet: G James, P. D. Der Beigeschmack des Todes. Ein Politiker und ein Stadtstreicher werden mit durchschnittenen Kehlen aufgefunden. Im Verlauf der Ermittlungsarbeiten wird dargestellt, wie das Verbrechen die Menschen und ihre Beziehungen zueinander verändert. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.55 Titelnr.: 6904 Sachgebiet: G Kalb, Marvin und Ted Koppel Im nationalen Interesse. Auf dem Höhepunkt der Friedensverhandlungen im Nahen Osten wird die Frau des amerikanischen Außenministers von Palästinensern entführt. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.10 Titelnr.: 3961 Sachgebiet: G Kiesbye, Stefan Messer, Gabel, Schere, Licht. Der Journalist Benno Diedrichs ist mit seiner Familie nach Strathleven gezogen. Während sich seine Frau scheinbar gut einlebt und sein Sohn Tim aufgrund seiner seltenen Krankheit als Heilsbringer verehrt wird, erfährt Benno eine merkwürdige Ablehnung durch die Dorfgemeinschaft. Als die Leiche einer jungen Frau gefunden wird, interessiert sich niemand dafür. Benno aber forscht nach. Sprecher: Markus Biermann Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.30 Titelnr.: 68730 Sachgebiet: G Kneifl, Edith Endstation Donau. Ein Wien-Krimi. Auf einem Donaukreuzfahrtschiff wird die glitzernde Luxusatmosphäre durch einen grauenhaften Vorfall gestört - im Wasser treibt eine Leiche. Das kommt der neugierigen Wiener Kellnerin Katharina Kafka und ihrem Freund Orlando, die als Barkeeper auf dem Schiff angeheuert haben, gerade recht. Zurück in Wien setzen die beiden ihren detektivischen Spürsinn ein. Sprecher: Monika Köteles Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.56 Titelnr.: 68925 Sachgebiet: G Kneifl, Edith Taxi für eine Leiche. Ein Wien-Krimi. In einem schäbigen Wiener Vorstadtkino wird die Leiche eines alten Mannes gefunden. Schon der dritte Tote in einem Monat - wieder ein älterer Mann und wieder mit durchgeschnittener Kehle. Weil die Polizei nicht weiterkommt, geht die Kinobesitzerin Hermine selbst auf Mörderjagd. Sie trifft einige Besucher der Spätvorstellung im Café und stellt einen Kreis der Verdächtigen auf. Sprecher: Monika Köteles Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.56 Titelnr.: 68943 Sachgebiet: G König, Stefan Schattenwand. Ein Projekt zur Resozialisierung jugendlicher Verbrecher sieht vor, dass Bergführerin Marielle, begleitet von einem Filmteam, mit einem Straftäter im Gebirge klettert. Bald schon gibt es Probleme, als die Gruppe auf einer einsamen Berghütte festsitzt, vom Schneeeinbruch überrascht. Krupp, dem jungen Täter, gelingt es, eine Schrotflinte an sich zu bringen und einen Jäger zu erschießen. Sprecher: Anne Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.46 Titelnr.: 68721 Sachgebiet: G Konsalik, Heinz G. Der Mann, der sein Leben vergass. Ein Mann verliert plötzlich sein Gedächtnis und schlüpft in das Leben eines völlig anderen. Ein Bösewicht erkennt das Phänomen - in der Wissenschaft bekannt als eine äußerst seltene Form der Schizophrenie - und nutzt den unwissenden Mann skrupellos aus. Die Polizei tappt jahrelang im Dunkeln ... Sprecher: Herbert Pendl Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.39 Titelnr.: 29743 Sachgebiet: G Konsalik, Heinz G. Des Sieges bittere Tränen. Dreamteam im Pferdesport. Gemeinsam erlangen sie einen Sieg nach dem anderen, ein Umstand, der Neid und Missgunst bei den Rivalen weckt. Und so werden Pferd und Reiter zur Zielscheibe skrupelloser Intrigen. Sprecher: Rudolf Otahal Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.03 Titelnr.: 29744 Sachgebiet: G Koontz, Dean R. Geisterbahn. Als junges Mädchen entfloh sie der Langeweile ihres Elternhauses geradewegs in die Arme eines Mannes, der eine Geisterbahn unterhält. Erst nach der Heirat merkt Ellen Harper, dass sie diesen Mann nicht liebt. Und so tritt sie erneut die Flucht an. Conrad Sraker wird ihr das nie verzeihen. Während er mit seiner Kirmes-Geisterbahn von Ort zu Ort zieht, sinnt er auf Rache. Aber er will warten ... Sprecher: Ilse Brandtner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.00 Titelnr.: 68887 Sachgebiet: G Lagercrantz, David Verschwörung. Frans Balder, einer der weltweit führenden Experten für künstliche Intelligenz, wurde ermordet. Kurz vor seinem Tod hatte er Mikael Blomkvist brisante Informationen versprochen. Balder hatte auch Kontakt zu Lisbeth Salander, die er als erstklassige Hackerin engagiert hatte. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.00 Titelnr.: 29689 Sachgebiet: G Lanthaler, Kurt Tschonnie Tschenett - Grobes Foul. Der Stürmerstar Paolo Canaccia hat die teuersten Beine seiner Mannschaft und eine Frau, um die ihn ganz Italien beneidet. Währenddessen ist der Aushilfs-LKW-Fahrer Tschonnie Tschenett hauptsächlich damit beschäftigt, unter der Sommerhitze zu leiden. Als er nachts an einem auf der Notspur der Autobahn geparkten Ferrari vorbeikommt, hält er an. Sprecher: Klaus Händl Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.14 Titelnr.: 68815 Sachgebiet: G Loest, Erich Waffenkarussell. Der Kellner einer Londoner Gaststätte wird erstochen aufgefunden, nachdem er der Polizei von einem geplanten Mord auf einem Überseedampfer berichtet hat. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 68719 Sachgebiet: G Löhnig, Inge Nun ruhet sanft. Kommissar Konstantin Dühnfort ist von der Neuigkeit noch ganz aufgewühlt, dass er Vater wird, da wartet schon ein Tatort auf ihn, an dem eine Mutter und ihre Kinder starben. Selbst der Hund wurde abgeschlachtet, ein Albtraum. Wo ist der Familienvater? Wird er zu Recht verdächtigt? Dühnfort ermittelt. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.05 Titelnr.: 29712 Sachgebiet: G Mosley, Walter Teufel in Blau. Suche nach einer geheimnisvollen Blondine. Sprecher: Jörg Klettenheimer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.45 Titelnr.: 68725 Sachgebiet: G Murakami, Ryu Das Casting. Der Witwer Aoyama führt mit seinem 15-jährigen Sohn und einer Haushälterin ein monotones Leben. Als sein Sohn ihn zu einer neuen Heirat drängt, beschließt er, mittels eines gefälschten Film-Castings die zukünftige Braut zu finden. Von Anfang an verliebt er sich in die hübsche Ballett-Tänzerin Yamasaki Asami. Sprecher: Julian Loidl Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.21 Titelnr.: 68906 Sachgebiet: G Noll, Ingrid Hab und Gier. Der kinderlose Witwer Wolfram macht seiner ehemaligen Kollegin Karla ein Angebot: Wenn sie ihn pflegt bis zu seinem Tod, vermacht er ihr sein halbes Erbe, bringt sie ihn wunschgemäß um, sein ganzes, eine Weinheimer Villa inklusive. Sprecher: Sibylle Kuhne Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.52 Titelnr.: 29709 Sachgebiet: G Roberts, John Maddox SPQR. Ein Krimi aus dem alten Rom. Rom, 70 v. Chr. Gewalttätige Banden beherrschen die Straßen, sie plündern, morden und brandschatzen, ohne dass ihnen jemand Einhalt gebietet. Als man eines Morgens einen ehemaligen Gladiatoren tot auf der Straße findet, nimmt Decius Caecilius Metullus, Kommandant der örtlichen Polizei, die Ermittlungen auf. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 68944 Sachgebiet: G Rossmann, Eva Alles rot. Ein Mira-Valensky-Krimi. Mira fliegt für eine Reportage nach Zypern und lernt dort einen Barkeeper kennen, der früher Banker war, eine Bulgarin, die in Zypern als Köchin arbeitet und die sympathische Leiterin der EU-Taskforce für Zypern. Diese wird kurz nach Valenskys Besuch erschlagen, wenig später unternimmt ihr Freund scheinbar einen Selbstmordversuch. Die Polizei braucht einen schnellen Erfolg. Sprecher: Monika Köteles Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.48 Titelnr.: 68922 Sachgebiet: G Semrau, Elfriede Zeitzünder Zimtapfel. Mord in einem Wiener Theater. Sprecher: Brigitte Slezak Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 68849 Sachgebiet: G Simenon, Georges Tropenkoller. Gabun, Westafrika, um 1930: Blutjung und naiv landet Joseph Timar in Libreville, um im Landesinneren für die zweifelhafte Sacova- Handelsgesellschaft zu arbeiten. Schon am ersten Tag erliegt er - wie schon viele Kolonialbeamte vor ihm - den Reizen von Adèle, der üppigen Wirtin des Hotels Central, die in ihrem schwarzen Seidenkleid wie eine Spinne auf Beute wartet. Dann geschieht ein Mord. Sprecher: Gitta Horky Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.43 Titelnr.: 68890 Sachgebiet: G Slade, Jack Raja - die weisse Cheyenne. Westernroman. Abenteuerliches aus dem Wilden Westen. Sprecher: Susanne Meier Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.11 Titelnr.: 68836 Sachgebiet: G Slesar, Henry Das graue distinguierte Leichentuch. Der mit dem Edgar-Allan-Poe-Award ausgezeichnete Roman spielt vor dem Hintergrund der Werbebranche, in der es blutiger zugeht, als man annehmen sollte. Sprecher: Eva Bruckner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.47 Titelnr.: 68797 Sachgebiet: G Slesar, Henry Hinter der Tür. Wieder, wie vor 20 Jahren, öffnet sich die Tür des Schlafzimmers ... Vom Schrecken früher traumatischer Eindrücke, von Alpträumen und vom kriminellen und kriminalistischen Einsatz der Psychoanalyse. Sprecher: Susanne Grohma Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.00 Titelnr.: 68821 Sachgebiet: G Woodhouse, Jake Der fünfte Tag. Amsterdam im Januar. Aus einem Fenster in der Altstadt baumelt eine Männerleiche über einer Gracht. Dann wird in Friesland ein Haus in Brand gesetzt und die beiden Bewohner kommen ums Leben. Ein kleines Mädchen konnte dem Feuer entkommen und ist seither verschwunden. Die Ermittlungen führen Inspector Jaap Rykel tief in die Abgründe der Kinderpornografie und den Menschenhandel, aber auch die Korruption. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.07 Titelnr.: 28186 Sachgebiet: G Wöss, Fritz Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken. In seinem zweiten Roman beschreibt Fritz Wöss, wie er die russische Kriegsgefangenschaft, in die er bei der Schlacht um Stalingrad geraten ist, erlebt hat. Sprecher: Frank Lester Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.22 Titelnr.: 68743 Sachgebiet: G Zeindler, Peter Der Zirkel. Aus dem Zirkel des westdeutschen Bundesnachrichtendienstes kann man nicht so einfach aussteigen. Auch Konrad Sembritzki, ehemaliger BND-Agent und Antiquar aus Leidenschaft, kann sich diesem Gesetz nicht entziehen: Bei der Aufklärung eines undurchsichtigen Mordfalls gerät er immer stärker in den Sog internationaler Verwicklungen und Machenschaften, in politische wie erotische Gespinste. Sprecher: Yvonne Roth Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.35 Titelnr.: 68720 Sachgebiet: H Laub, Gabriel Urlaub muss sein. Satiren zur Freizeit. Pointierte Satiren und komisch-nachdenkliche Geschichten zum Thema Freizeit. Sprecher: Herbert Steinböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.20 Titelnr.: 68806 Sachgebiet: H Schinagl, Helmut Neues vom Grafen D. Heitere Gruselgeschichten. Sprecher: Herbert Pendl Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.41 Titelnr.: 68760 Sachgebiet: I Dick, Philip K. Der Philip-K.-Dick-Companion. Philip K. Dick ist der Metaphysiker unter den SF-Autoren. Er verpackt nahezu alle philosophischen und theologischen Grundprobleme in spannende Handlung: Kann unsere Wahrnehmung die Wirklichkeit wirklich erfassen? Was sollen wir tun? Was dürfen wir hoffen? Deshalb setzt er sich mit Erkenntniskritik bis politische Ethik auseinander. Ein Kompendium der angewandten Philosophie. Sprecher: Andreas Roder Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.17 Titelnr.: 68903 Sachgebiet: I Frost, Mark Sieben. Mark Frost war einer der Autoren von David Lynchs Fernseh-Meisterwerk "Twin Peaks". Sein Erstlingsroman ist "ein unheimliches, absolut faszinierendes Werk, eine betörende Fusion aus Hommage und Originalität, ein Thriller, der beides verspricht: unwiderstehliche, atemlose Spannung und einen tiefen Einblick in die Welt des Übersinnlichen". (Clive Barker) Sprecher: Marlies Reusche Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.54 Titelnr.: 68724 Sachgebiet: I Lauscher, Ernst Josef Ein Herr aus dem Jenseits. Was, wenn der Tod streikt? Oskar Emmanuel Kapsaski hat nach fünfzig Dienstjahren als Tod von Wien genug von seinem Job. Kapsaski steigt aus, und mit einem Mal stirbt in der Donaustadt niemand mehr. Ein ganz unerhörter Vorgang, der im Diesseits wie im Jenseits reichlich Verwirrung stiftet ... Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.52 Titelnr.: 68796 Sachgebiet: I Merle, Robert Der Tag des Affen. Chloe, das dritte "Kind" der Dales, ist ein Schimpanse und kann sich mit Hilfe der Zeichensprache mit Eltern und Geschwistern unterhalten. Doch dann kommt es vor allem durch die brutale Ablehnung der Dorfbewohner zu ungeahnten Problemen. Ein faszinierender Abenteuerroman über das Experimentieren mit der Intelligenz eines Tieres. Sprecher: Walter Jäckel Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.17 Titelnr.: 11076 Sachgebiet: I Mortimer, Sharon Das Haus der vergessenen Seelen. Du befindest dich in einem Geisterhaus, raunte Glynis eine innere Stimme zu. Im Haus der vergessenen Seelen. In einem verfluchten Haus. Daran können auch die umfangreichen Umbauten nichts ändern. Den Fluch kann man nicht übertünchen. Er bleibt. Irgendwann wird die schöne Farbe abblättern und das wahre Ich des Hauses wieder zum Vorschein kommen. Sprecher: Susanne Grohma Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.51 Titelnr.: 68817 Sachgebiet: I Pangborn, Edgar Davy. Science Fiction-Roman, der nach einem verheerenden weltweiten Atomkrieg spielt. Sprecher: Fred W. Winkels Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.00 Titelnr.: 3991 Sachgebiet: I Rice, Anne Blackwood Farm. Aus der Chronik der Vampire. Blackwood Farm - der elegante Südstaaten-Herrensitz in der Sumpflandschaft von New Orleans. Den Hausherrn Quinn Blackwood begleitet seit seiner Geburt ein dunkler Schatten: Goblin, ein geheimnisvoller Doppelgänger, ein Geisterwesen. In Kindertagen noch harmlos und unsichtbar entwickelt sich Goblin zur tödlichen Gefahr, als Quinn zum Vampir umgewandelt wird. Sprecher: Hannes Lewinski Anzahl CD:01 Laufzeit: 26.35 Titelnr.: 68717 Sachgebiet: I Voltz, William (Hrsg.) Perry Rhodan-Band 14-Rhodans Sohn. Sprecher: Fred W. Winkels Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.10 Titelnr.: 4670 Sachgebiet: I Wallner, Albert Mönch-Story. Hitlers Flucht aus Berlin am 30.4.1945. Fantastisches und ungewollt groteskes Werk. Der Autor gibt an, dass das bis heute verschollene Tagebuch Eva Brauns 1961 von einem tibetischen Mönch einem Deutschen übergeben wurde und dieser wiederum es von Eva Braun auf ihrer Flucht vor der rotchinesischen Armee erhalten habe. In Tibet haben sich Eva Braun und Adolf Hitler nach 1945 versteckt, Jaks zu züchten und Leibeigene zu halten. Sprecher: Ariane Calix Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.03 Titelnr.: 68764 Sachgebiet: I Zahlten, Horst Rückfahrkarte in die Zukunft. Die Entdeckung eines neuen Energie-Elementes ermöglicht es, eine Testperson in die Zukunft zu schicken. Sprecher: Fred W. Winkels Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.50 Titelnr.: 3972 Sachgebiet: J Bestenreiner, Erika Luise von Toscana. Skandal am Königshof. Luise von Toscana (1870-1947) aus dem Hause Habsburg, die künftige Königin von Sachsen, verlässt ihren Mann und ihre fünf kleinen Kinder, flieht mit deren französischem Lehrer und wird bürgerlich. Es war der größte Skandal Deutschlands vor dem Ersten Weltkrieg. Sprecher: Jeannette Dannenhaus Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.10 Titelnr.: 16096 Sachgebiet: J Cash, Johnny Cash. Die Autobiografie. Die zuerst 1999 erschienene Autobiografie des bekannten amerikanischen Country-Sängers Johnny Cash (1932-2003) ist in einer neuen opulenten Ausgabe wieder aufgelegt. Cashs Karriere ging genau wie sein Privatleben auf und ab. Schonungslos und offen erzählt der "Man in black" von seinem abwechslungsreichen Musiker- und Privatleben. Sprecher: Johannes Spitzl Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.03 Titelnr.: 29782 Sachgebiet: J Cermak, Ida Ich klage nicht. Begegnungen mit der Krankheit in Selbstzeugnissen schöpferischer Menschen. Selbstzeugnisse von Dichtern, Philosophen und Wissenschaftlern über ihre Begegnung mit Krankheit und Leiden. (Freud, Gide, Goethe, Gorki, Heine, Kafka u.a.) Sprecher: Anna-Maria Eckhoff Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.30 Titelnr.: 68757 Sachgebiet: J Doublier, Gertrud Hedwig Bleibtreu. Wesen und Welt einer grossen Burgschauspielerin (zu deren 80. Geburtstag am 23. Dez. 1948). Biographie der Burgschauspielerin Hedwig Bleibtreu (1868-1958). Sprecher: Maria Lussnigg Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.55 Titelnr.: 68783 Sachgebiet: J Eichmann, Bernd Vatter baut ab. Eine Geschichte von Demenz und Liebe. In seiner dokumentarischen Erzählung schildert der Autor liebevoll und heiter die letzten 2 1/2 Jahre seines an Alzheimer erkrankten Vaters, den er bis zu seinem Tod größtenteils selbst pflegte. Sprecher: Michael Wolf Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.19 Titelnr.: 68769 Sachgebiet: J Geck, Martin Matthias Claudius. Biographie eines Unzeitgemäßen. Biografie zum 200. Todestag des deutschen Dichters und Publizisten Matthias Claudius (1740-1815). Sie betont die Frömmigkeit des Dichters, charakterisiert ihn als geselligen und bodenständigen Familienmenschen. Sie berichtet die wichtigen Stationen seines Lebens. Sprecher: Hans J. Schöneberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.44 Titelnr.: 29704 Sachgebiet: J Goncourt, Edmond de Journal Band 4, Tagebuch 1864 - 1868. Erinnerungen aus dem literarischen Leben. Der 4. Band der Tagebücher des Brüderpaares De Goncourt umfasst die Jahre 1864-1868. "Die Wahrheit der Literatur ist tiefer, wirklicher als das richtige Leben" und "Nur die verachtete Literatur hat lesenswerte Autoren. Das Genie ist eine Neurose." Mit provokanten Aussagen zu Gesellschaft und Zeitgeist ihrer Epoche zeichnen sie ein aussagekräftiges, interessantes Bild ihres Lebens. Sprecher: Birgit Krammer Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.01 Titelnr.: 68904 Sachgebiet: J Goncourt, Edmond de Journal Band 5, Tagebuch 1869 - 1872. Erinnerungen aus dem literarischen Leben. Der 5. Band der Tagebücher der Gebrüder De Goncourt, die über das literarische und das Leben an sich in Paris berichten. "1870: Paris unter dem Schock der Nachricht der Niederlage des Kaisers. 1871: Bürgerkrieg samt Hungersnot ist unser Los. 1872: Flaubert erzählt mir von seinem tiefen Überdruss. Während ich ihm zuhöre, höre ich meine täglichen Gedanken." Sprecher: Birgit Krammer Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.14 Titelnr.: 68905 Sachgebiet: J Grillparzer, Franz Selbstbiographie. Das Buch behandelt die Zeit der frühesten Kindheit Grillparzers (1791- 1872) bis zum Jahr 1836, verfasst wurde es aber erst 1853. Die Ereignisse sind also mit einigem zeitlichen Abstand festgehalten und gewinnen ihre Bedeutung durch die Erinnerung aus der Zeit nach den 1948er-Jahren, der Reaktionszeit-Perspektive. Sprecher: Karl Herbst Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.38 Titelnr.: 68831 Sachgebiet: J Heuschele, Otto Hugo von Hofmannsthal. Bildnis des Dichters. Biographie des österreichischen Dichters (1874-1929). Sprecher: Nikolaus Marodhy Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.50 Titelnr.: 68897 Sachgebiet: J Kresse, Dodo Nur ein Komödiant? Hans Moser in den Jahren 1938 bis 1945. Dodo Kresse, Großnichte von Hans Moser, versucht mit diesem Werk, Hans Moser (1880-1964) als liebenswerte und integre Person darzustellen und aufzuzeigen, wie Hans Moser, als Gegenteil des arischen Vorbilds, in dieser Zeit seine Karriere steigern konnte. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.09 Titelnr.: 68814 Sachgebiet: J Lee, Ronald Verdammte Zigeuner. Ein autobiographischer Roman aus den Ghettos von Kanada, wo Zigeuner, Indianer und neue Einwanderer zusammen leben. Ronald Lee erzählt von seinen Erfahrungen als Zigeuner im Kampf der Minderheiten um Anerkennung. Sprecher: Regina Bäumer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.55 Titelnr.: 3930 Sachgebiet: J Lever, Évelyne Marie Antoinette. Eine Biographie. Mit 19 Jahren wurde Marie Antoinette (1755-1793), Tochter von Kaiserin Maria Theresia, Königin von Frankreich. Leichtsinnig, lebenslustig und vergnügungssüchtig, war sie bald Zielscheibe von Pamphleten und Verleumdungen. 1793, neun Monate nach ihrem Gatten Ludwig XVI., fand sie den Tod auf dem Schafott. Évelyne Lever schildert das tragische Schicksal der jungen Frau. Sprecher: Irene Budischowsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 25.47 Titelnr.: 68847 Sachgebiet: J Lohner, Chris Jung war ich lang genug. ... jetzt schau ich mir mal zu beim Älterwerden. "Ich nehm mir jetzt kein Blatt mehr vor den Mund", lautet das Credo von Chris Lohner (geb. 1943). Mit Offenheit und Humor beschreibt sie die Tücken des Alterns und erzählt, warum der Bauchumfang der Champagnerflasche wichtiger ist als der eigene, warum sie süchtig nach Jamaika ist und Hyaluronsäure lieber im Knie hat als in den Lippen. Sprecher: Irene Budischowsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.20 Titelnr.: 68936 Sachgebiet: J Nigg, Walter Große Unheilige. Biographische Essays über Saul, Judas, Heloise, Friedrich II., Bakunin, Baudelaire, Nietzsche. Es geht dem Autor in seinen lesenswerten, sprachlich gepflegten Essays weder um moralische Verurteilung, noch um Hochstilisierung seiner Gestalten. Vielmehr spürt er den Wirkkräften ihres Lebens nach, dem, was sie im Innersten bewegte und trieb. Sprecher: Oliver Hebeler Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.55 Titelnr.: 68873 Sachgebiet: J Olah, Franz Die Erinnerungen. Franz Olah (1910-2009) hat die österreichische Geschichte des 20. Jahrhunderts hautnah miterlebt - nicht in der bequemen Rolle des distanzierten Beobachters, sondern als Akteur im Zentrum der Ereignisse. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.49 Titelnr.: 68807 Sachgebiet: J Popp, Georg Die Großen der Welt. 85 kurze Darstellungen großer Künstler und Wissenschaftler. Sprecher: Siegfried Mehwald Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.00 Titelnr.: 3836 Sachgebiet: J Roedl, Urban Adalbert Stifter. In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Monographie. Leben und Werk des Dichters (1805-1868) in Selbstzeugnissen. Sprecher: Anne Andresen Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.20 Titelnr.: 68969 Sachgebiet: J Rosendorfer, Herbert Eichkatzelried. In witzigen und hintergründigen Geschichten über fünf Jugendjahre in Kitzbühel vermittelt der Autor auch die Atmosphäre der letzten Kriegs- und ersten Nachkriegszeit. Sprecher: Barbara M. Henke Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.35 Titelnr.: 3951 Sachgebiet: J Saathen, Friedrich Wandererfantasie. Ein Schubertbuch. Der Autor versucht sich in die Gefühls- und Denkwelt des österreichischen Komponisten hineinzuversetzen und schildert Schuberts kurzes Leben (1797- 1828) als Wanderwelt und seine Freunde als Wandergefährten, die ihn eine Strecke des Wegs durch seine "zwielichtige Wanderwelt" begleiten. Das Motiv der Wanderschaft ist als Daseinsform und romantisches Urmotiv ohnehin symptomatisch für die Epoche. Sprecher: Andreas Miller-Aichholz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.56 Titelnr.: 68870 Sachgebiet: J Scheible, Hartmut Arthur Schnitzler. Chronologische Darstellung von Leben und Werk des Wiener Schriftstellers (1862-1931), der die großbürgerliche Gesellschaft des fin de siècle in seinen Dramen und Erzählungen darstellte. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.28 Titelnr.: 68879 Sachgebiet: J Schimmang, Jochen Christian Morgenstern. Eine Biografie. Christian Morgenstern (1871-1914) ist einer der bis heute populärsten Lyriker der frühen Moderne und ein Wegbereiter der konkreten Poesie. Dem Verfasser gelingt es in seiner detailgenauen und facettenreichen Lebensbeschreibung nicht nur, die schwierige Persönlichkeit Morgensterns fassbar zu machen, sondern auch dessen "humoristisches Werk" als subversive Variante der Moderne. Sprecher: Bianca Weyers Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.52 Titelnr.: 29705 Sachgebiet: J Sitte, Fritz Fritz Sitte ganz persönlich. Vom Lausbuben zum Krisenreporter. Fritz Sitte (1924-2007) war ein österreichischer Journalist und Buchautor. Er war vor allem in den 1970er- und 1980er-Jahren bekannt als Extremjournalist und Autor zahlreicher Bücher und Reportagen aus Krisengebieten. Sprecher: Gerold Rudle Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.51 Titelnr.: 68812 Sachgebiet: J Venzke, Andreas Johannes Gutenberg. Der Erfinder des Buchdrucks. Andreas Venzke zeichnet ein ganz anderes Bild von Johannes Gutenberg (1400-1468), als jenes, das wir vorgesetzt zu bekommen gewohnt sind. Wenn man glaubt, dass Gutenberg ein Mann mit großen Visionen gewesen sein muss, der einen großen Teil seines Lebens in die Erfindung des Buchdruckes investiert hat, irrt man. Vielmehr war er ein harter Geschäftsmann, der nur reich werden wollte. Sprecher: Wolfgang F. Sinhuber Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.01 Titelnr.: 68824 Sachgebiet: J Vogt, Walter Altern. Roman in Tagebuchform, von einem Arzt geschrieben; Altern als langsamer, schleichender Prozess. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 4002 Sachgebiet: J Wolff, Lutz-Werner Heimito von Doderer. Eine Einführung in Leben und Werk des österreichischen Schriftstellers (1896-1966). Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.10 Titelnr.: 68885 Sachgebiet: K Bletschacher, Richard Apollons Vermächtnis. Vier Jahrhunderte Oper. Sprecher: Ilse Brandtner Anzahl CD:01 Laufzeit: 27.27 Titelnr.: 68805 Sachgebiet: K Davis, Stephen Hammer of the gods. Led Zeppelin - die Saga. "Abgehoben und umjubelt wie einst ihre Namensvettern" war die 1968 gegründete Band. Jedoch: "Die vor Drogen und sexuellen Ausschweifungen nur so triefende [...] Saga belegt sämtliche althergebrachten Vorurteile über Talent, Macht und Korruption." (Rolling Stone) Sprecher: H. Peter Friedl Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.41 Titelnr.: 29781 Sachgebiet: K Gregor-Dellin, Martin Das kleine Wagnerbuch. Der profilierte Wagner-Kenner gibt in dieser Biographie Auskunft über das Leben und Wirken des Musikgenies (1813-1883), über die Menschen, die ihn prägten und die er prägte, über die Stationen seines Schaffens, über seine Zeit und über seine unvergänglichen Werke. Sprecher: Hans Christian Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.14 Titelnr.: 68748 Sachgebiet: K Hendrix, Jimi Starting at zero. Aus Interviews, Notizen, Aufzeichnungen und Tagebüchern chronologisch zusammengestellte Autobiografie des legendären Musikers. Durchgängig sind zwischen den Kapiteln Songtexte in das Buch eingebaut. Im Anhang findet sich eine freie Übersetzung der Songlyrics. Sprecher: Martin Nürnberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 68907 Sachgebiet: K Landon, Howard C. Robbins Das kleine Haydnbuch. Biographie des österreichischen Komponisten (1732-1809). Sprecher: Hans Christian Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.22 Titelnr.: 68754 Sachgebiet: K Lassl, Josef Das kleine Brucknerbuch. Österreichischer Komponist (1824-1896). Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.24 Titelnr.: 68752 Sachgebiet: K Neumann, Werner Das kleine Bachbuch. Deutscher Komponist (1685-1750). Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.54 Titelnr.: 68758 Sachgebiet: K Paumgartner, Bernhard Das kleine Beethovenbuch. Deutscher Komponist (1770-1827). Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.39 Titelnr.: 68759 Sachgebiet: K Ruggiéri, ÂEve Pavarotti. Ein Leben für die Oper. Eve Ruggieri, seit langem persönlich mit Luciano Pavarotti (1935-2007) bekannt, erzählt die wechselvolle Geschichte seines Lebens, seine Ängste und Rückschläge, seine Einsamkeit, seine Erfolge und Freuden. Fröhliche und traurige Anekdoten rund um das "Phänomen Pavarotti" zeigen den großen Star als Luciano, den Freund. Sprecher: Ilse Brandtner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.08 Titelnr.: 68833 Sachgebiet: K Schumann, Karl Das kleine Lisztbuch. Lebensbild des österreichisch-ungarischen Komponisten und Pianisten Franz Liszt (1811-1886). Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.26 Titelnr.: 68763 Sachgebiet: L Birnstein, Uwe Argula von Grumbach. Das Leben der bayerischen Reformatorin. Argula von Grumbach (1492-1554) war eine der wenigen eigenständigen Frauen der Reformation. Diese leicht lesbare Biografie wird ergänzt durch einen Reiseführer an ihre Wirkungsstätten in Bayern. Sprecher: Almuth Böhler Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.23 Titelnr.: 68685 Sachgebiet: L Dyer, Wayne W. Der wunde Punkt. Die Kunst, nicht unglücklich zu sein. Zwölf Schritte zur Überwindung unserer seelischen Problemzonen. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.25 Titelnr.: 3966 Sachgebiet: L Frischenschlager, Oskar (Hrsg.) Wien, wo sonst! Die Entstehung der Psychoanalyse und ihrer Schulen. Porträts der wichtigsten Vertreter der Psychoanalyse und ihrer Theorien. Sprecher: Eveline Leitl Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.59 Titelnr.: 68816 Sachgebiet: L Gelmi, Josef Die Päpste in Lebensbildern. Sprecher: Ilse Brandtner Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.06 Titelnr.: 68857 Sachgebiet: L Grimm, Georg Die Lehre des Buddho. Die Religion der Vernunft und der Meditation. In der Neuauflage eines bewährten Standardwerkes, erschienen 1915, wird der buddhistische Weg zur Erlösung ausführlich dargestellt, basierend auf vielen anschaulichen Lehrreden des Buddho selbst. Sprecher: Rosemarie Heinrichs Anzahl CD:01 Laufzeit: 29.15 Titelnr.: 9695 Sachgebiet: L Gruber, Elmar Traum, Trance und Tod. Aus der geheimnisvollen Welt der Schamanen. Einführung in die Welt der Schamanen. Es wird erzählt, wie schwer der Weg der Berufung zum Schamanen ist und wie dessen Aufgabe definiert wird. Sprecher: Ellinor Lau Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.59 Titelnr.: 68722 Sachgebiet: L Grün, Anselm Was uns leben lässt. Biblische Weisheit für den Alltag. Die Bibel ist ein Weisheitsbuch. Sie will uns eine Weisung geben, wie wir sinnvoll und gut leben können. Pater Anselm Grün hat einen lebenspraktischen Begleiter für jeden Tag und eine Entscheidungshilfe in vielen Situationen geschrieben. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.15 Titelnr.: 29719 Sachgebiet: L Löhlein, Herbert Andreas Ich mag dich. Heitere Charakterkunde für Verliebte. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.54 Titelnr.: 68755 Sachgebiet: L Matzl, Christoph Im Lebenskreis der Bäume. Der Baumkalender der Kelten. Etwa 3000 v. Chr. begannen Druiden das Jahr nach Bäumen einzuteilen. Dank jahrhundertelanger Beobachtungen ordneten die Priester die Tage nach dem Sonnen- und Mondjahr in 40 Perioden, die den Lebens- und Wachstumszyklen der Bäume entsprechen. Jeder Mensch ist demnach im Zeichen eines bestimmten Baumes geboren: Baum und Mensch gehören auf mythische Weise zusammen. Sprecher: Eveline Leitl Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.24 Titelnr.: 68875 Sachgebiet: L Miller, Alice Das Drama des begabten Kindes und die Suche nach dem wahren Selbst. Drei Studien der Schweizer Psychoanalytikerin zum Narzissmus-Problem. Sprecher: Myrtha Rechsteiner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.30 Titelnr.: 29729 Sachgebiet: L Rossmann, Eva Die Angst der Kirche vor den Frauen. Katholikinnen erzählen. Eva Rossmann lässt in ihrem Sachbuch Gläubige unterschiedlichster Haltungen zu Wort kommen: Hochrangige Laienfunktionärinnen, die Gleichberechtigung fordern, Frauen, die sich zu Priesterinnen berufen fühlen, Ordensfrauen, feministische Theologinnen, Pfarrhaushälterinnen, und solche, die konservativen Strömungen anhängen, aber auch Kirchenmänner. Sprecher: Eva Bruckner Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.30 Titelnr.: 68878 Sachgebiet: L Safranski, Rüdiger Zeit. Was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen. Jenseits der Uhren, die uns ein objektives Zeitmaß vorgaukeln, erleben wir die Zeit ganz anders: In der Langeweile, bei der Hingabe, bei Sorgen, beim Blick auf das Ende, streng gegliedert in der Musik und lose gefüllt beim Spiel. Wieder anders ist unsere Zeitwahrnehmung im geschäftlichen Termingetriebe, in der globalen Gleichzeitigkeit. Der Autor ermutigt, den Reichtum der Zeiterfahrung zu erleben. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.14 Titelnr.: 29711 Sachgebiet: L Schmid, Wilhelm Gelassenheit. Was wir gewinnen, wenn wir älter werden. In 10 Schritten zeigt der Autor, wie durch mehr Gelassenheit und Entspanntheit das Älterwerden gelingen kann, und die Gedanken an die eigene Endlichkeit ihren Schrecken verlieren können. Leicht lesbare Denkanstöße. Sprecher: Arno Kraußmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.17 Titelnr.: 29701 Sachgebiet: L Ware, Bronnie 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen. Einsichten, die Ihr Leben verändern werden. Was im Leben wirklich zählt, wird vielen Menschen erst am Ende bewusst. Die Autorin hat Sterbende begleitet und von ihnen erfahren, was sie jetzt anders machen würden: auf ihr Bauchgefühl hören, sich Zeit für die Familie nehmen, sich erlauben, glücklich zu sein. Sprecher: Christine Renhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.14 Titelnr.: 29778 Sachgebiet: L Weiß, Thomas (Hrsg.) Vom Himmel auf Erden. Literarisch durchs Kirchenjahr. 21 Beiträge zu kirchlichen Fest- und Feiertagen - mal kritisch, mal zustimmend, mal assoziativ, weiterfragend. Sprecher: Hans P. Kovacs Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.45 Titelnr.: 68716 Sachgebiet: M Dambmann, Gerhard Gebrauchsanweisung für Japan. Wenn ein Japaner höflich ja sagt, kann ein Nein gemeint sein. Missverständnisse sind unausweichlich, wenn Europäer und Japaner sich begegnen und sich an die Regeln ihrer jeweiligen Kulturkreise halten. Doch wenn Sie sich beispielsweise an die Regel halten, Ihr Geld nie öffentlich nachzuzählen, werden Sie in Japan viele Freunde finden. Sprecher: Ilse Brandtner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.25 Titelnr.: 68891 Sachgebiet: M Ernst, Peter Wiener Literaturgedenkstätten. Der Autor beschreibt die Wiener Zeit im Leben bekannter verstorbener Literaten, geknüpft an die unterschiedlichen, mit ihnen in Zusammenhang stehenden Gedenkstätten, darunter: Anzengruber, Brentano, Doderer, Eichendorff, Friedell, Goethe, Grillparzer, Hebbel, Hofmannsthal, Kafka, Kokoschka, Lenau, Lessing, Nestroy, Rosegger, Schiller, Schnitzler, Stifter, Torberg, Wildgans und anderen. Sprecher: Wolfgang F. Sinhuber Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.29 Titelnr.: 68782 Sachgebiet: M Franz, Uli Gebrauchsanweisung für China. China ist ein Labyrinth mit vielen Sackgassen. Wer seinen Fuß hineinsetzt, braucht einen Kompass, um sich zurechtzufinden. Uli Franz schafft mit seiner Gebrauchsanweisung einen spannenden Zugang ins Reich der Mitte - in seine bewegende Geschichte, seine reiche Kultur und seinen überaus farbigen Alltag. Sprecher: Traute Furthner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.13 Titelnr.: 68896 Sachgebiet: M Gergely, Thomas Vom Saugarten des Kaisers zum Tiergarten der Wiener. Die Geschichte des Lainzer Tiergartens - entdeckt in einem vergessenen Archiv. Sprecher: Helga Leitner Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.06 Titelnr.: 68790 Sachgebiet: M Harenberg, Bodo (Hrsg.) Chronik des Ruhrgebietes. In kurzen Artikeln wird eine chronologische Geschichte des Ruhrgebiets von den Anfängen aus germanischer Zeit bis ins Jahr 1987 dargestellt. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 41.35 Titelnr.: 9470 Sachgebiet: M Harrer, Heinrich Geister und Dämonen. Magische Abenteuer in fernen Ländern. Auf seinen Expeditionen gelang dem Abenteurer Harrer ein umfassender Einblick in den Aberglauben verschiedener Völker. Sprecher: Karl Schuster Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.38 Titelnr.: 68772 Sachgebiet: M Hensel, Georg Griechenland für Anfänger. Eine Bildungsreise für Ungebildete. Der Führer für alle Griechenland-Reisenden, die mehr über Land, Leute und Geschichte erfahren möchten. Sprecher: Oliver Hebeler Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.03 Titelnr.: 68862 Sachgebiet: M Jantsch, Franz Kultplätze im Land um Wien Bd.1. Wien, Niederösterreich und Burgenland. Kult wurde am Anfang im Freien, in Hainen, an Quellen, auf Bergen und bei Steinen gehalten. Dies tat man noch, als man längst imstande war, größere überdeckte Räume zu bauen, etwa bei den Kelten und Germanen. Wichtig war das Aufsuchen des Platzes, der Weg, die Prozession dorthin und das einfache Verweilen. Der Platz war heilig, er hatte eine geheimnisvolle Kraft, die man spürte und aufnahm. Sprecher: Theresita Colloredo Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.41 Titelnr.: 68784 Sachgebiet: M Kretschmer, Helmut Mozarts Spuren in Wien. Sprecher: Brigitte Gutenbrunner Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.59 Titelnr.: 68788 Sachgebiet: M Lodynski, Peter Wien von hinten. Heiteres über Wien und die Wiener. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.29 Titelnr.: 68777 Sachgebiet: M Macfarlane, Robert Karte der Wildnis. Auf der Suche nach ursprünglicher Landschaft und wilden Gegenden durchwandert der Autor die Britischen Inseln und findet eine neue Bedeutung der Vorstellung von wilder Landschaft. Er durchstößt geologische wie kulturhistorische Schichten gleichermaßen und verschließt auch nicht die Augen vor der Wildnis der Städte. Sprecher: Hilmar Röder Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.45 Titelnr.: 28181 Sachgebiet: M Pfeiffer, Ida Reise in das Heilige Land. Konstantinopel, Palästina, Ägypten im Jahre 1842. Ida Pfeiffer, geb. Reyer (1797-1858), war eine österreichische Weltreisende, die als erste europäische Frau das Innere der Insel Borneo durchquerte. Sie verbrachte nach problematischen Jugend- und Ehejahren den dritten Abschnitt ihres Lebens als Weltreisende und erfolgreiche Reiseschriftstellerin. Sprecher: Maria Lussnigg Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.54 Titelnr.: 68856 Sachgebiet: M Riedl, Joachim Das Geniale, das Gemeine. Versuch über Wien. Wien - Stadt mit doppeltem Gesicht. Sprecher: Karin Klettenheimer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.12 Titelnr.: 68789 Sachgebiet: M Rudolf <Österreich, Erzherzog> Eine Orientreise vom Jahre 1881. Eine Auswahl nach der in den Jahren 1884 und 1885 im Verlag der k. k. Hof- und Staatsdruckerei in Wien. Die von Kronprinz Rudolf von Österreich verfasste Beschreibung seiner Orientreise von 9. Feber bis 22. April 1881, die Reise führte ihn nach Ägypten und Palästina, erschien im Jahr 1883 als Prachtausgabe und im Jahr 1884 und 1885 als populäre Ausgabe in 15 Lieferungen im Verlag der K.u.k. Hof- und Staatsdruckerei Wien. Sprecher: Christoph Varga Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.23 Titelnr.: 68850 Sachgebiet: M Stinnes, Clärenore Im Auto durch zwei Welten. Die erste Autofahrt einer Frau um die Welt 1927 bis 1929. Clärenore Stinnes, eigentlich Clara Eleonore Stinnes (1901-1990), war eine deutsche Rennfahrerin. Zusammen mit Carl-Axel Söderström umrundete sie 1927 bis 1929 in einem Auto die Erde. Sprecher: Christine Dorner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.54 Titelnr.: 29768 Sachgebiet: M Verne, Jules Die grossen Seefahrer und Entdecker. Eine Geschichte der Entdeckung der Erde im 18. und 19. Jahrhundert. Jules Verne schreibt die Geschichte der Entdeckung der Erde, er berichtet von den Fahrten und Abenteuern der Entdecker des 18. und 19. Jahrhunderts wie Cook, Vancouver, Mackenzie u.a.; dieses einzigartige Buch bringt darüber hinaus eine Fülle von ethnologischen, geographischen und soziologischen Beobachtungen und Informationen. Sprecher: Christoph Varga Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.23 Titelnr.: 68888 Sachgebiet: N Adrowitzer, Roland Schöne Grüße aus dem Orbán-Land. Die rechte Revolution in Ungarn. Die beiden Auslandskorrespondenten des Österreichischen Fernsehens zeichnen die Entwicklung Ungarns der letzten Jahre kritisch nach. Was hat zu dem rasanten Aufstieg Viktor Orbáns zum Ministerpräsidenten geführt? Wie nutzt er die Zweidrittelmehrheit seiner FIDESZ-Partei seit 2010, um die demokratischen Institutionen systematisch auszuhöhlen und Kritiker und Gegner aus dem Weg zu räumen? Sprecher: Monika Köteles Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.29 Titelnr.: 68916 Sachgebiet: N Agoston, Tom Carepaket & Kaugummi. Ein Panoptikum der Besatzungszeit. Der Autor, Brite, wurde 1945 zum Deutschland-Korrespondenten des US- amerikanischen Zeitungskonzerns "Hearst" ernannt. Mit Sondergenehmigungen und Vollmachten ausgestattet, erlebte er auf vielen Fahrten durch Deutschland und Österreich die Nachkriegswirklichkeit in den westlichen Besatzungszonen. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.07 Titelnr.: 68899 Sachgebiet: N Alexijewitsch, Swetlana Secondhand-Zeit. Leben auf den Trümmern des Sozialismus. Gut zwanzig Jahre sind vergangen seit dem Zusammenbruch des Sowjetimperiums. Doch das versprochene historische Happy End ist ausgeblieben. In zwei Teilen, 1991-2001 und 2002-2012, kommen in diesem "Stimmenbuch" die Betrogenen, die Unglücklichen, die Falsch-Verstandenen, aber auch die Gewinner und die Verteidiger der Veränderungen zu Wort. Sprecher: Daniel Kasztura Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.15 Titelnr.: 29713 Sachgebiet: N Brandner, Judith Zuhause in Fukushima. Das Leben danach: Porträts. Interviews der österreichischen Journalistin mit Bürgern, Wissenschaftlern und Politikern in Fukushima, die deutlich machen, wie sehr die Katastrophe infolge des Reaktorunglücks auch heute noch fortwirkt, sei es durch Ängste oder wirtschaftliche und soziale Folgen. Am Schluss setzt sich Brandner kritisch mit dem Report der UNO-Kommission UNSCAR auseinander. Sprecher: Margot Skofic Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.55 Titelnr.: 68915 Sachgebiet: N Bruce, Evangeline Napoleon und Josephine. Das grandiose Bild einer Epoche. Ende 1795, in der wirren Zeit nach der französischen Revolution lernten sie sich kennen, um wenige Jahre später als Kaiserpaar gemeinsam über fast ganz Europa zu herrschen: Napoleon Bonaparte und Josephine de Beauharnais. Anhand von Briefen von Napoleon und Josephine, ihren hinterlassenen Erinnerungen und den Erinnerungen von Zeitzeugen rekonstruiert Evangeline Bruce die Geschichte. Sprecher: Brigitte Hlatky Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.43 Titelnr.: 68877 Sachgebiet: N Burmeister, Karl Heinz Geschichte Vorarlbergs. Ein Überblick. Die Geschichte Vorarlbergs lässt sich durch archäologische Funde bis zur Ur- und Frühgeschichte verfolgen. Vorarlberg wurde erst 1861 ein eigenständiges Land der Habsburgermonarchie - bis 1918 allerdings noch in einer Verwaltungseinheit mit der "gefürsteten Grafschaft Tirol". Der Name Vorarlberg war jedoch davor schon geläufig, umfasste aber zeitweise auch einige Gebiete im Allgäu. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.42 Titelnr.: 68895 Sachgebiet: N Däniken, Erich von Habe ich mich geirrt? Neue Erinnerungen an die Zukunft. Eine Bilanz der Thesen und Irrtümer des Autors. Sprecher: Günter Freund Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.20 Titelnr.: 6137 Sachgebiet: N Der Spiegel - Geschichte. Der Spiegel - Geschichte. Die DDR. Leben im sozialistischen Deutschland. Sie war ein Kind des Kalten Krieges und hatte schlechtere Startbedingungen als die Bundesrepublik. Trotzdem sah es eine Weile so aus, als könnte es der DDR gelingen, ihren eigenen Weg zu gehen. Sie wurde als UNO-Mitglied anerkannt, feierte Triumphe im Sport, und sogar die Weltbank führte sie auf Platz 10 der stärksten Industrienationen. Dieses Heft handelt von den Leistungen und Lügen des Systems. Sprecher: Thomas Kopaniak Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.37 Titelnr.: 68711 Sachgebiet: N Douglas, Walburga (Hrsg.) Otto von Habsburg. ein souveräner Europäer Freunde und Mitarbeiter porträtieren den Staatsmann, Schriftsteller und Menschen Otto von Habsburg. Vom Hof in Wien über viele Jahre des Exils, quer durch Europa und die USA, bis zum Europäischen Parlament, dem er 20 Jahre lang angehörte. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.25 Titelnr.: 68880 Sachgebiet: N Duby, Georges (Hrsg.) Geschichte der Frauen. 3 Frühe Neuzeit. Das Leben der Frauen in der Frühen Neuzeit ist mehr noch als in den Epochen zuvor gekennzeichnet von einer überraschenden Vielfalt: Ob als Hausmutter, als Regentin, Schauspielerin, Literatin oder als Bäuerin - Frauen begegnen uns überall. Alle Aspekte weiblicher Lebenszusammenhänge werden beleuchtet. Sprecher: Monika Köteles Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.50 Titelnr.: 68902 Sachgebiet: N Ernst, August Geschichte des Burgenlandes. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.43 Titelnr.: 68876 Sachgebiet: N Essig, Ralf-Bernhard Ein Meer ist eine See ist ein Ozean. Wie Ärmelkanal, Rossbreiten und Ochsenbauchbucht zu ihren Namen kamen. Amüsant, kurzweilig und lehrreich erklärt der Autor, wie die Meere zu ihren Namen kamen, worin der Unterschied zwischen Meer und See liegt und von wem Meere entdeckt wurden und vieles mehr. Sprecher: Dagmar Brand Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.23 Titelnr.: 29665 Sachgebiet: N Farhat-Naser, Sumaya Im Schatten des Feigenbaums. "Unser Land wird uns systematisch weggenommen": Ihre politisch brisante Aussage über israelischen Landraub im palästinensischen Westjordanland belegt Sumaya Farhat-Naser in diesem Buch überzeugend und gibt damit Einblick in eine Realität der Verdrängung, die in Europa kaum wahrgenommen wird. Sprecher: Emilia Blumenberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.00 Titelnr.: 68715 Sachgebiet: N Fembek, Michael Keine Angst vor Österreichern. Von Amtspersonen, Philharmonikerinnen und anderen Menschen mit Eigenschaften. Dieses Buch bringt die Geschichte Österreichs vom "Ötzi" bis zum EU- Beitritt, ohne auch nur eine Zeile lang akademisch zu sein. Es informiert über alle neun Bundesländer, ohne auch nur eine Zeile lang provinziell zu sein. Es liefert Zahlen, Daten, Fakten über die Wirtschaft Österreichs, ohne auch nur eine Zeile lang trocken zu sein. Es porträtiert den Alltag von Herrn und Frau Österreicher. Sprecher: Irene Budischowsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.49 Titelnr.: 68869 Sachgebiet: N Frantz, Douglas Mr. Diamond. Der Insider-Skandal von Wall Street. Eine authentische Geschichte vom kriminellen Aufstieg und Fall des Dennis Levine alias Mr. Diamond. Ein spannender Report über einen der größten Skandale der Wall Street mit internationalen Dimensionen. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.10 Titelnr.: 9644 Sachgebiet: N Girtler, Roland Wilderer. Soziale Rebellen im Konflikt mit den Jagdherren. Der Autor zeichnet eine Kultur bäuerlichen Rebellentums nach, die auf eine Zeit zurückgeht, als der Adel seine Jagden noch auf Kosten der Bauern durchführte, die unter dem Wild- und Jagdschaden zu leiden hatten. Vor diesem Hintergrund sind jene Bauernburschen zu verstehen, die zu Wilderern wurden und sich so gegen die Erniedrigung durch die Jagdherren wehrten. Sprecher: Christoph Varga Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.28 Titelnr.: 68795 Sachgebiet: N Glettler, Monika Böhmisches Wien. Vom tschechischen und slowakischen Element in Wien. Sprecher: Vladimir Skal Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.15 Titelnr.: 68793 Sachgebiet: N Grant, Michael Rätselhafte Etrusker. Porträt einer versunkenen Kultur. So rätselhaft wie das Volk der Etrusker selbst, so geheimnisvoll wie das Entstehen und Verlöschen ihrer Kultur, so fremd und faszinierend zugleich sind auch die archäologischen Funde und die spärlichen literarischen Zeugnisse, die sie uns hinterließen - abgefasst in einer für uns noch immer weitgehend unbekannten Sprache. Sprecher: Silvia Steindl Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.26 Titelnr.: 68882 Sachgebiet: N Grill, Heinz Maximilian I. und seine Zeit. Biographie des römisch-deutschen Kaisers (1459-1519). Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.11 Titelnr.: 68762 Sachgebiet: N Haider, Siegfried Geschichte Oberösterreichs. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.25 Titelnr.: 68866 Sachgebiet: N Harrison, Robert Pogue Ewige Jugend. Eine Kulturgeschichte des Alterns. Niemand will alt sein und noch nie war es so einfach wie heute, gegen das Altern aufzubegehren. Doch was bedeutet es für eine Gesellschaft, wenn sich alle jung geben? Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.05 Titelnr.: 29716 Sachgebiet: N Hungry Wolf, Beverly Die weisen Frauen der Indianer. Eine Schwarzfuß-Indianerin zeichnet das Alltagsleben in den Tipis am Rand der großen Wälder auf, in denen die Frauen ihre ganz besondere Rolle als gleichberechtigte Partnerinnen ihrer Männer und als weise Mütter erfüllen. Sprecher: Evelyn Blumenau Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.48 Titelnr.: 68792 Sachgebiet: N Jaminskyj, Borys Der Weg in die Hofburg - Dr. Rudolf Kirchschläger. Der Werdegang von Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger (1915-2000) von seinem oberösterreichischen Geburtsort Obermühl bis in die geschichtsträchtigen Räume der Wiener Hofburg. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.21 Titelnr.: 68766 Sachgebiet: N Kerer, Hilde Ich war ein Blitzmädel. Frauenkameradschaft in der Wehrmacht. Die Brixnerin Kerer (geb. 1919) wanderte 1940 ins Deutsche Reich aus und wurde zu einem sogenannten Blitzmädel, einer Nachrichtenhelferin der Wehrmacht. Ab 1943 fand sie sich mitten im Krieg zuerst in Russland und dann in Frankreich wieder. Die weibliche Kameradschaft nimmt in Kerers Erinnerungen eine zentrale Rolle ein, half ihr doch dieser Zusammenhalt, die Schrecken des Krieges durchzustehen. Sprecher: Margot Skofic Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.46 Titelnr.: 68933 Sachgebiet: N Kopecny, Angelika Fahrende und Vagabunden. Ihre Geschichte, Überlebenskünste, Zeichen und Straßen. Dargestellt werden Ursache, Kultur, Kommunikationswege der Nichtsesshaften. Sprecher: Rolf Schulz Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.50 Titelnr.: 3994 Sachgebiet: N Kranz, Gisbert Warum wurden sie Despoten. Herodes, Nero, Richard III, Iwan der Schreckliche, Robespierre, Stalin, Ceausescu, Hitler. Gisbert Kranz hat hier eine meisterhafte Schilderung von acht Despoten vorgelegt. Allen Diktatoren gemeinsam ist die Gier nach Macht. Alle kennen keine moralischen Skrupel, ihre Ziele zu erreichen. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.56 Titelnr.: 68781 Sachgebiet: N Kubizek, August Adolf Hitler, mein Jugendfreund. August Kubizek (1888-1956) erlebt die für Meinung und Charakter prägenden Jahre des jungen Adolf Hitler mit, schreibt aus persönlicher Sicht über die gemeinsamen Erlebnisse im Linz und Wien des frühen 20. Jahrhunderts und liefert somit das einzige authentische Bild der Jugendzeit Hitlers. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.31 Titelnr.: 68884 Sachgebiet: N Kurkow, Andrej Ukrainisches Tagebuch. Aufzeichnungen aus dem Herzen des Protests Erstmals öffnet Andrej Kurkow dem Leser sein Tagebuch mit Aufzeichnungen vom 22. November 2013 bis zum 24. April 2014, Beobachtungen aus der Nähe zu einem regierungstürzenden Konglomerat von Menschen auf dem Majdan in Kiew. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.24 Titelnr.: 68924 Sachgebiet: N Leitner, Thea Die Männer im Schatten. In gewohnt souveräner Weise erzählt Thea Leitner die Lebensgeschichten der Ehemänner von Mary Stuart (1542-1567), Katharina der Großen (1729- 1769), Maria Theresia (1717-1780) und Queen Victoria (1819-1901). Sprecher: Karin Klettenheimer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.28 Titelnr.: 68830 Sachgebiet: N Nitobe, Inazu Bushido. Die Seele Japans. In diesem Werk stellt Nitobe (1862-1933) die Grundsätze der japanischen Moral dar. Dabei beschreibt er unter anderem sieben Prinzipien, nach denen der Japaner, und besonders der Samurai, zu handeln versucht bzw. versuchen soll. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.22 Titelnr.: 68919 Sachgebiet: N Orter, Friedrich Ich weiß nicht, warum ich noch lebe. Der ORF-Korrespondent Orter (geb. 1949) hat weit mehr gesehen, als seinem Publikum zugemutet werden konnte. Viele Jahrzehnte lang berichtete er als Reporter von den gefährlichsten Orten der Welt. In einem bewegenden Rückblick skizziert er seine Erlebnisse, erzählt von seinen Grenzerfahrungen und von ergreifenden Schicksalen. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.50 Titelnr.: 68939 Sachgebiet: N Palla, Rudi Verschwundene Arbeit. Das Buch der untergegangenen Berufe. Kulturgeschichtliches Lexikon über Berufe vor allem des Mittelalters und der frühen Neuzeit, die im Zuge der Veränderung der Arbeitswelt weitgehend verschwunden sind. Palla behandelt dabei nicht nur Handwerksberufe, sondern auch andere Tätigkeiten wie Dienstleistungen (z.B. "Abtrittanbieter"), je nach Bedeutung kurz oder ausführlicher erläutert. Sprecher: Birgit Krammer Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.52 Titelnr.: 68935 Sachgebiet: N Portisch, Hugo Österreich II Der lange Weg zur Freiheit. "Der lange Weg zur Freiheit" - das sind die zehn Jahre, die Österreich von 1945 bis 1955 durchzustehen hat, um aus einem befreiten Land ein freies Land zu werden. Das dramatische Geschehen jener Jahre war Inhalt der TV-Dokumentation "Österreich II" von Hugo Portisch und Sepp Riff. Sprecher: Birgit Krammer Anzahl CD:01 Laufzeit: 28.50 Titelnr.: 68927 Sachgebiet: N Portisch, Hugo Österreich II Die Wiedergeburt unseres Staates. Dieser Band der Serie über die Geschichte Österreichs befasst sich mit der "Wiedergeburt unseres Staates" nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Ereignisse, ihre Ursachen und Bedeutung werden dargestellt und kommentiert. Auch wird berichtet, was den Autoren bei der Suche nach geschichtlicher Wahrheit, Dokumenten und handelnden Personen widerfahren ist. Ein Werk über eine entscheidende Phase der Republik. Sprecher: Bettina Rossbacher Anzahl CD:01 Laufzeit: 27.53 Titelnr.: 68926 Sachgebiet: N Portisch, Hugo Österreich II Jahre des Aufbruchs, Jahre des Umbruchs. Der dritte Band der Serie "Österreich II" setzt mit dem Abschluss des Staatsvertrages 1955 ein und reicht bis zum Ende der Ära Kreisky. Unter anderem werden behandelt: Der Volksaufstand in Ungarn, der Einmarsch in der Tschechoslowakei, der Weg zur Autonomie in Südtirol, die Rolle Österreichs dabei, die wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Entwicklung Österreichs nach 1955. Sprecher: Monika Köteles Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.06 Titelnr.: 68928 Sachgebiet: N Rauchensteiner, Manfried Der Sonderfall. Die Besatzungszeit in Österreich 1945-1955. Dieses Buch ist die erste wissenschaftlich fundierte Gesamtdarstellung der Geburt und der Bewährung der Zweiten Republik. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.56 Titelnr.: 68765 Sachgebiet: N Rünzler, Dieter Im Westen ist Amerika. Die Metamorphose des Cowboys vom Rinderhirten zum amerikanischen Helden. Der Historiker und Psychotherapeut Autor untersucht, wie in den letzten Jahrzehnten des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts der Western-Mythos entstand und der Cowboy zum Idealtypus eines Amerikaners stilisiert wurde. Zunächst schildert er die Folgen der Industrialisierung, die das Bedürfnis nach der heilen Welt des "American Dream" bewirkten. Sprecher: Oliver Hebeler Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.07 Titelnr.: 68855 Sachgebiet: N Schlinke, Diether Kelten in Österreich. Sprecher: Brigitte Gasser Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.52 Titelnr.: 68775 Sachgebiet: N Schwabeneder, Mathilde Die Stunde der Patinnen. Frauen an der Spitze der Mafia-Clans. Die italienische Mafia wird nicht nur von knallharten Männern regiert, manchmal spielen auch nicht minder brutale Frauen eine Rolle an der Spitze der Cosa Nostra, Camorra und 'Ndrangheta. Allerdings tendieren die weiblichen Mafiosi eher dazu, irgendwann einmal mit der Justiz zusammenzuarbeiten als ihre männlichen Kollegen. Sprecher: Ann-Birgit Höller Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.19 Titelnr.: 29790 Sachgebiet: N Seward, Desmond Metternich, der erste Europäer. Eine Biographie. Biographisches Werk zu Klemens Wenzel Nepomuk Lothar von Metternich (1773-1859), einem der führenden Staatsmänner Europas zur Zeit des Wiener Kongresses und der Restaurationszeit. Sprecher: Gerold Rudle Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.47 Titelnr.: 68779 Sachgebiet: N Sinhuber, Bartel F. Der Wiener Heurige. Geschichte und Geschichten. Sprecher: Brigitte Slezak Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.15 Titelnr.: 68865 Sachgebiet: N Steffahn, Harald Claus Schenk Graf von Stauffenberg. Claus Schenk Graf von Stauffenberg (1907-1944) wurde 1943 zur Schlüsselfigur im deutschen Widerstand gegen Hitler. Dabei war der Berufssoldat, der auf seinem Karriereweg glänzende Beurteilungen erhielt, erst spät zur inneren Umkehr gelangt. Dann aber handelte er mit großer Entschlossenheit. In der Doppelfunktion als Attentäter und als Kopf des Umsturzversuches wollte er Deutschland befreien. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.23 Titelnr.: 68894 Sachgebiet: N Thadden, Rudolf von Fragen an Preußen. Fragen zu den Grundproblemen der preußischen Geschichte. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.05 Titelnr.: 4019 Sachgebiet: N Wensierski, Peter Die verbotene Reise. Die Geschichte einer abenteuerlichen Flucht. Vom System enttäuscht planen 2 junge Ostberliner 1986/87 eine waghalsige Flucht: Mit einer gefälschten Einladung ergattern sie Visa für Russland und die Mongolei. Ihr wirkliches Ziel ist aber die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Peking, wo sie Pässe für die Bundesrepublik beantragen wollen. Landeskundliche Details bereichern die Beschreibung. Sprecher: Michael Wolf Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.37 Titelnr.: 68713 Sachgebiet: N Witschel, Margaretha Und dennoch überlebt. 8 Jahre in russischer Gefangenschaft. Die sowjetische Staatsführung hat bis Mitte der 1950er-Jahre mehrere Millionen Frauen in, wie es offiziell hieß, "Besserungsarbeitslagern" inhaftiert. Unter ihnen befanden sich Bäuerinnen, Arbeiterinnen, Intellektuelle, Partei- und Staatsfunktionärinnen, politische Emigrantinnen und Frauen aus der von der UdSSR okkupierten Gebieten. Die Frauen, die überlebten, erzählen über ihr Schicksal. Sprecher: Sylvia Reisinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.06 Titelnr.: 68732 Sachgebiet: N Ziegler, Uwe Die Hanse. Aufstieg, Blütezeit und Niedergang der ersten europäischen Wirtschaftsgemeinschaft. Der Historiker gibt eine lebendige Darstellung der ersten europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, der Hanse. Er schildert die kaufmännischen Gepflogenheiten und die Handelsverbindung zwischen Städten wie Brügge, London, Lübeck und Nowgorod. Minuziös beschreibt er auch das kulturelle und alltägliche Leben, Sitten und Gewohnheiten, das Reise- und Verkehrswesen der Zeit zwischen dem 13. und 17. Jh. Sprecher: Jörg Klettenheimer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.33 Titelnr.: 68803 Sachgebiet: O Bronck, Jeanne van den Handbuch für Kinder mit schwierigen Eltern. Sachbuch über das Zusammenleben von Kindern und Eltern, pfiffig, keß und geistreich geschrieben. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.55 Titelnr.: 3973 Sachgebiet: O Fontanella-Khan, Amana Pink-Sari-Revolution. Die Geschichte von Sampat Pal, der Gulabi-Gang und ihrem Kampf für die Frauen Indiens. Der aufregende Werdegang von Sampat Pal, die seit 2006 die im rückständigen indischen Uttar Pradesh die inzwischen weltberühmte Frauenbewegung Pink-Sari-Revolution anführt. Sie ignoriert traditionelles Denken und legt sich todesmutig mit der korrupten Polizei, Politik und Justiz an. Mit ersten Erfolgen, die sich hier entlang eines prototypischen Verbrechens offenbaren. Sprecher: Irene Budischowsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.29 Titelnr.: 68900 Sachgebiet: O Girtler, Roland Der Strich. Erotik der Straße. Soziologisches Standardwerk über die Prostitution. Sprecher: Domenica Schmidt Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.40 Titelnr.: 68802 Sachgebiet: O Hirsch, Fred Die sozialen Grenzen des Wachstums. Eine ökonomische Begründung für die Unmöglichkeit der Wachstumspolitik. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.25 Titelnr.: 3875 Sachgebiet: O More, Thomas Utopia. Sozialkritische und pädagogische Schrift des großen englischen Humanisten, die aber auch vieldeutig Scherzhaftes enthält. Zum ersten Mal erschienen 1516. Sprecher: Karl Herbst Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.53 Titelnr.: 29783 Sachgebiet: O Prosinger, Wolfgang In Rente. Der größte Einschnitt unseres Lebens. Vom Rentenantrag an begleitet der Tagesspiegel-Journalist seinen Protagonisten Hecker durch die letzten Wochen im Job bis in die ersten Monate des Rentnerdaseins: Eine krisenhafte Zeit als Übergang zu einer neuen Lebensphase. Sprecher: Markus Biermann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.36 Titelnr.: 29761 Sachgebiet: O Ringel, Erwin Die ersten Jahre entscheiden. Bewegen statt erziehen. Die ersten Lebensjahre des Menschen sind entscheidend für die spätere Entwicklung der Persönlichkeit. Eltern und Erzieher tragen Verantwortung dafür, ob das Kind in einer gesunden oder einer neurotisierten Umwelt aufwächst. In klaren Verhaltensmustern und Fallstudien wird hier die Wechselwirkung von Körper und Seele erhellt und transparent gemacht. Sprecher: Traute Furthner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.28 Titelnr.: 68776 Sachgebiet: O Rueprecht, Katharina Staatsgewalt. Die Schattenseiten des Rechtsstaates. Ausgewählte Fälle staatlicher Gewaltanwendung werden in diesem Buch auf packende Weise geschildert und die mitunter exzessive Umsetzung des staatlichen Gewaltmonopols kritisch unter die Lupe genommen. Sprecher: Monika Köteles Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.59 Titelnr.: 68930 Sachgebiet: O Said, Behnam T. Islamischer Staat. IS-Miliz, al-Qaida und die deutschen Brigaden. Wer sind die selbst ernannten Gotteskrieger von IS und al-Qaida, wie hängen ihre Bewegungen in Syrien und Irak zusammen und was hat es mit dem massenhaften Zustrom junger Muslime aus Deutschland in die Terrorcamps in diesen Ländern auf sich? Diesen Fragen geht der Islamwissenschaftler und Hamburger Verfassungsschützer Said nach. Sprecher: Monika Köteles Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.20 Titelnr.: 29789 Sachgebiet: P Berghammer, Ludwig Ein Bezirk hält den Atem an. Fünfundzwanzig Jahre Kriminalgeschichte und Kriminalgeschichten aus Wien- Favoriten. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.36 Titelnr.: 68853 Sachgebiet: P Blüm, Norbert Einspruch! Wider die Willkür an deutschen Gerichten. Kritik an einer unkontrollierten Justiz, die durch Nachlässigkeit, Gekungel und selbstherrliche unabhängige Richter auch Fehlurteile produziert, die sich besonders im heutigen Familienrecht sehr nachteilig auswirken können. Sprecher: Felix Leukert Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.01 Titelnr.: 29723 Sachgebiet: P Edelbacher, Max Wiener Kriminalchronik. Zweihundert Jahre Kriminalistik und Kriminalität in Wien. In einem weiten Bogen spannt sich die Darstellung des ständigen Konfliktes zwischen Obrigkeit und Untertan, zwischen Staat und Bürger, von der festungsumgürteten Stadt, der Idylle des Biedermeier, bis in die moderne Großstadt unserer Tage. Es ist ein Blick auf die Schattenseiten des urbanen Lebens, aber auch in den Alltag der sozial und wirtschaftlich unterprivilegierten Schichten. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.15 Titelnr.: 68785 Sachgebiet: P Saviano, Roberto ZeroZeroZero. Wie Kokain die Welt beherrscht. Der im Untergrund lebende und rund um die Uhr von der Polizei bewachte italienische Enthüllungsjournalist schildert die kaum vorstellbare Brutalität mit der Drogenbarone und -händler ihrem Gewerbe in Mexiko und Kolumbien nachgehen; er beschreibt die Transportwege auf denen Kokain von Südamerika nach Europa gebracht wird, so u.a. die gefährliche Arbeit eines "Mulis". Sprecher: Christoph Prückner Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.51 Titelnr.: 29780 Sachgebiet: Q Buttlar, Johannes von Die biologische Chance. 100 Jahre vital und gesund. In zahllosen Anwendungsbeispielen zeigt das Buch ganz konkret, welche Mittel und Maßnahmen es heute gibt, sich jugendliche Vitalität und Spannkraft bis ins hohe Alter zu erhalten. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.42 Titelnr.: 68767 Sachgebiet: Q Fischer, Ernst P. Aristoteles, Einstein und Co. - eine kleine Geschichte der Wissenschaft in Porträts. Dem Autor gelingt es, Wissenschaftsgeschichte durch den Einstieg über Personen populär zu machen. Die ausgewählten Akteure werden in chronologischer Reihenfolge mit ihren Leistungen auf naturwissenschaftlichem Gebiet vorgestellt. Eine auch dem Laien verständliche, anregende Lektüre. Sprecher: Beate Himmelstoß Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.20 Titelnr.: 15289 Sachgebiet: Q Hackethal, Julius Krankenhaus. Über Patientenschicksale und Zustände in unseren Kliniken. Ein Arzt rechnet mit den für die Patienten nachteiligen und gefährlichen Praktiken seiner Kollegen ab. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.25 Titelnr.: 68768 Sachgebiet: Q Hartmann, Hans Triumph der Idee. Schöpfer des neuen Weltbildes. Kurzbiographien von Strahlen- und Kernphysikern. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.04 Titelnr.: 68739 Sachgebiet: Q Korte, Martin Jung im Kopf. Erstaunliche Einsichten der Gehirnforschung in das Älterwerden. Der Autor räumt gründlich mit den verschiedensten Altersstereotypen auf, die in der Gleichsetzung von Alter und Verfall wurzeln. ER sieht das Alter als eine komplexe Gebirgslandschaft und wendet sich gegen das grausige Bild der Lebenstreppe, die nach der Lebensmitte unerbittlich abwärts führt. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.13 Titelnr.: 29728 Sachgebiet: Q Lipton, Bruce H. Intelligente Zellen. Wie Erfahrungen unsere Gene steuern. Wissenschaftliche Erkenntnisse über die biochemischen Funktionen unseres Körpers zeigen, dass unser Denken und Fühlen bis in jede einzelne unserer Zellen hineinwirken. Der Zellbiologe Bruce Lipton beschreibt leicht verständlich und anhand eingängiger Beispiele, wie die neue Wissenschaft der Epigenetik die Idee auf den Kopf stellt, dass unser physisches Dasein durch unsere DNS bestimmt würde. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.45 Titelnr.: 68718 Sachgebiet: Q Schmidt, Marianne Sterben als Erlösung. Ein Plädoyer für die Euthanasie an Todkranken, begründet durch die Erlebnisse der Autorin auf einer Neurochirugischen Station einer Universitätsklinik. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.50 Titelnr.: 3945 Sachgebiet: Q Weidenbach, Thomas u. Beatrix Tappeser Der achte Tag der Schöpfung. Die Gentechnik manipuliert unsere Zukunft. Die Verbrechen, die bereits jetzt durch die diversen Laborversuche durchgeführt werden, teilweise mit staatlicher Unterstützung, müssen die Öffentlichkeit wachrütteln. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.05 Titelnr.: 9645 Sachgebiet: R Gerweck, Gerhart Sonnenwind. Der Tierarzt und sein Pferd. Der engagierte Tierarzt schildert die fesselnden Erlebnisse seiner Arbeit und des Zusammenlebens mit dem Pferd Sonnenwind. Sprecher: Jörg Klettenheimer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.41 Titelnr.: 29749 Sachgebiet: R Schreiber, Rudolf L. (Hrsg.) Rettet die Vögel, wir brauchen sie. Dieses wichtige Buch zeigt am Beispiel der Vogelwelt, dass wir nicht in einem Universum, sondern auf einem räumlich begrenzten Planeten leben, und dass eine hemmungslose Veränderung der Erdoberfläche nicht allein den Vögeln, sondern auch den Menschen die Existenzmöglichkeiten entzieht. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.48 Titelnr.: 68751 Sachgebiet: S Bachner, Anne Klara & Krümel. Ein Pony außer Rand und Band. Klara und ihre Freunde planen einen viertägigen Wanderritt. Allerdings soll auch Rufus, der Neffe von Herrn Wedel, mitreiten. Klara ist darüber gar nicht glücklich. Rufus ist eingebildet und ein Besserwisser. Aber sie hat ja Krümel bei sich, das beste Erste-Hilfe-Pony der Welt. Ab 8 Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.40 Titelnr.: 29688 Sachgebiet: S Bachner, Anne Klara & Krümel. Ein Pony lernt zaubern. Im Reitklub soll aus Geldmangel die Reittherapie für behinderte Kinder eingestellt werden. Klara und ihre Freunde beschließen, das fehlende Geld zu beschaffen, und dabei wird Klaras Pony Krümel zum Zauberpony. Ab 8 Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.10 Titelnr.: 28185 Sachgebiet: S Bachner, Anne Klara & Krümel. Ein Pony macht Faxen. Eines Tages steht Klaras Pflegepony Krümel auf der Terrasse und macht sich über die Blumen her. Klara bringt den Ausreißer zurück in den Reitstall. Als der dann auch in der Reitstunde Faxen macht, ist Klara verzweifelt. Denn wenn sie nicht herauskriegt, was mit Krümel los ist, soll er verkauft werden. Ab 8 Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.20 Titelnr.: 28184 Sachgebiet: S Bachner, Anne Klara & Krümel. Ein Pony Total verhext. Krümel ist plötzlich so anders als sonst. Und irgendwie scheint die neu angekommene schwarze Ponystute Hexe dahinter zu stecken. Klara steht vor einem echten Rätsel. A 8 Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.30 Titelnr.: 28189 Sachgebiet: S Bachner, Anne Klara & Krümel. Ein Pony und viele Gefahren. Auf dem Ponyhof Cavallo herrscht helle Aufregung, denn angeblich sind giftige Herbstzeitlose im Heu, und Klaras nette Reitlehrerin Hanna soll dafür verantwortlich sein. Was steckt hinter den Anschuldigungen, und was hinter den Magenschmerzen der Ponys? Ab 8 Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.40 Titelnr.: 29687 Sachgebiet: S Bachner, Anne Klara & Krümel. Ein Pony und zwei kleine Wunder. Hexe, Krümels Ponyfreundin, bekommt Zwillinge, aber den Pferdebabys geht es gar nicht gut, sie schweben in Lebensgefahr. Doch Klara hat noch in der Nacht die rettende Idee. Ab 8 Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.30 Titelnr.: 29693 Sachgebiet: S Boie, Kirsten Geburtstag im Möwenweg. Zum Abschluss der Sommerferien feiern sie ein Fest im Möwenweg und auch das neue Schuljahr beginnt mit einem Sommerfest. Dann nehmen Tara und Tieneke an einem Sponsorenlauf teil, was immer das auch ist. Es wird Herbst und Tara neun Jahre alt. Das ist natürlich wieder ein Grund zu feiern. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.00 Titelnr.: 29710 Sachgebiet: S Boie, Kirsten Wir Kinder aus dem Möwenweg. Der Möwenweg, das sind Reihenhäuser, die gerade frisch bezogen werden. Die Straße ist noch nicht asphaltiert und die Gärten müssen noch gepflastert werden. Aber die Nachbarn sind fast alle nett und am schönsten ist es, dass es im Möwenweg so viele Kinder gibt. Zusammen gründen sie eine Bande und erleben die ersten gemeinsamen Abenteuer. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.00 Titelnr.: 29680 Sachgebiet: S Dische, Irene u. Hans Magnus Enzensberger Esterhazy. Eine Hasengeschichte. Die Geschichte eines Hasen aus dem Geschlecht der Esterhazys, einer österreichischen Hasendynastie. Weil die Nachkommen mit der Zeit immer kleiner werden, schickt der regierende Fürst Esterhazy alle seine Enkel ins Ausland, wo sie sich eine große Frau suchen und eine Familie gründen sollen. Der Jüngste wird nach Berlin geschickt. Mühsam versucht er sich in Berlin zurechtzufinden. Sprecher: Erika Kollmann-Till Anzahl CD:01 Laufzeit: .40 Titelnr.: 68931 Sachgebiet: S Durian, Wolf Kai aus der Kiste. Eine ganz unglaubliche Geschichte. Kai, ein Berliner Straßenjunge, tritt an, mit seiner Bande den Wettstreit um den Titel "Reklamekönig" zu gewinnen. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.25 Titelnr.: 29756 Sachgebiet: S Larese, Dino (Hrsg.) Erzähl mir was! Erzähl mir viel! Das grosse Geschichtenbuch für Kinder. Die schönsten Geschichten von Cecil Broedker, Eleanor Farjeon, Maria Gripe, René Guillot, Tove Jansson, Meindert de Jong, Erich Kästner, James Krüss, Astrid Lindgren, Scott O'Dell, Gianni Rodari, José-Maria Sanchez- Silva. Sprecher: Rosemarie Weißenberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.45 Titelnr.: 68747 Sachgebiet: S Lornsen, Boy Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt. Tobbi hat das Fliewatüüt erfunden, ein Fahrzeug, das fliegen, schwimmen und zu Land fahren kann. Eines Abends steht der Roboter Robbi in seinem Garten - und er hat das Fliewatüüt tatsächlich nach Tobbis Plänen gebaut. Und schon beginnen die beiden eine abenteuerliche Reise, die sie bis an den Nordpol führen wird. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 29697 Sachgebiet: S Maar, Paul Kartoffelkäferzeiten. Ein kleiner Ort in Mainfranken, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Die 12- jährige Johanna lebt mit Mutter, Oma und Tante auf dem Dorf. Der Vater ist in russischer Gefangenschaft. Anfangs noch gut aufgehoben im Frauenhaushalt, wird sie allmählich erwachsen und muss zunehmend ihre eigenen Entscheidungen treffen. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 29722 Sachgebiet: S Matthiesen, Wilhelm Das Rote U. Vier aufgeweckte Jungen und ein pfiffiges Mädchen werden mitten in der Schulstunde aufgeschreckt. Ein sonderbarer Zettel liegt in einem Lesebuch. Damit tritt das Rote U in ihr Leben und stellt ihnen die schwierigsten Aufgaben. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.44 Titelnr.: 29717 Sachgebiet: S Michels, Tilde Kleiner König Kalle Wirsch. In einem geheimnisvollen Reich tief in der Erde herrscht Kalle Wirsch über das Volk der Erdmännchen. Sein Feind ist der hinterlistige Zoppo, der ihn vom Thron stoßen will. Eines Tages wird er von Zoppos Leuten an die Erdoberfläche verschleppt. Doch Kalle Wirsch verbündet sich mit den Menschenkindern Max und Jenny. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.35 Titelnr.: 29677 Sachgebiet: S Nesbit, Edith Fünf Kinder und zehn Wünsche. Ferien auf dem Land sind für die fünf Geschwister aus London die wunderbarste Zeit im Jahr. Aber diesmal erleben sie ein Wunder. Sie finden eine Sandfee, die zaubern kann und den Kindern jeden Tag einen Wunsch erfüllt. Aber der hält nur bis Sonnenaufgang. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.43 Titelnr.: 29715 Sachgebiet: S Nöstlinger, Christine Die feuerrote Friederike. Friederike hat feuerrote Haare. Deswegen wird sie verspottet. Außer bei ihrer Tante, bei der sie wohnt. Ihre Haare haben nicht nur die Farbe von Feuer, sie sind auch wie Feuer. Sie glühen und sprühen Funken. Und si geschehen ein paar ganz ungewöhnliche Dinge. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.05 Titelnr.: 29669 Sachgebiet: S Paul, Johannes Der Baum des Verräters. Zwei Buben suchen einen Schatz. Sprecher: Claudia Clemens Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.58 Titelnr.: 68756 Sachgebiet: S Radauer, Leopold Fahrt zur Mitternachtssonne. Abenteuer in Lappland. Dieses Buch handelt von den Abenteuern zweier Münchner Jungen in Lappland. Sprecher: Gertraud Frey Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.22 Titelnr.: 68749 Sachgebiet: S Reicheis, Käthe Der weite Weg des Nataiyu. Der Pikuni-Junge Nataiyu entflieht aus einem Internat, in dem er an das Leben der weißen Amerikaner gewöhnt werden soll und gelangt nach gefährlicher, langer Reise wieder ins Reservat zu seiner Familie. Eine spannende und kenntnisreiche Erzählung, nicht nur für Jugendliche. Sprecher: Barbara M. Henke Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.40 Titelnr.: 3993 Sachgebiet: S Rodrian, Fred Das Wolkenschaf. Ein Bilderbuch. Die kleine Christine findet ein Wolkenschäfchen, das beim Spielen vom Himmel gefallen ist. Mit Hilfe der Feuerwehr bringt sie es zu seinen Spielgefährten zurück. Sprecher: Ingeborg Ottmann Anzahl CD:01 Laufzeit: .24 Titelnr.: 68723 Sachgebiet: T Bachmann, Robert M. und German M. Schleinkofer Natürlich gesund mit Kneipp. Fit und schön: über 60 Wasseranwendungen für zu Hause. Dank Pfarrer Sebastian Kneipp weiß man heute um die Kraft des Wassers. Mit Hydrotherapie stärken Sie die Abwehrkräfte, beugen Krankheiten vor und können bestehende behandeln. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.42 Titelnr.: 29695 Sachgebiet: T Ell, Ernst Besuch vom eigenen Kind. Über die psychologisch richtige Regelung des persönlichen Umgangs mit den Kindern nach Trennung und Scheidung. Sprecher: Ulrike Netzeband Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.00 Titelnr.: 4009 Sachgebiet: T Köser, Christian u.a. Mangel- und Unterernährung. Strategien und Rezepte: wieder zu Kräften kommen und zunehmen. Nützliche Tipps, kleine Hilfsmittel und viele Rezepte für kleine Snacks mit großer Wirkung für Menschen, die aufgrund von Krankheiten oder des Alters unter Mangel- oder Unterernährung leiden. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.34 Titelnr.: 29718 Sachgebiet: T Menebröcker, Claudia u.a. Mir schmeckt's wieder. Das Kochbuch für alte Menschen. Alte Menschen, die an Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust leiden finden hier einfache Gerichte, die die Lust am Essen steigern sollen. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.25 Titelnr.: 29684 Sachgebiet: T Ringel, Erwin Das Alter wagen. Wege zu einem erfüllten Lebensabend. Fast alle wollen alt werden, aber niemand will alt sein. Wie man sich dennoch den Herausforderungen des Alters stellen und den letzten Lebensabschnitt genussvoll, aktiv und selbstbestimmt erleben kann, zeigt Erwin Ringels optimistisches Buch. Sprecher: Eveline Leitl Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.11 Titelnr.: 68799 Sachgebiet: T Urban, Petra Sprudelndes Leben - strömende Zeit. Frauengeschichten vom Älterwerden. Diese Frauengeschichten vom Älterwerden zeigen: Das Leben sprudelt weiter. Jenseits der Lebensmitte wird der Rhythmus vielleicht etwas langsamer, aber intensiver. Die Autorin erzählt vom Fluss des Lebens: von Achtsamkeit und Aufmerksamkeit, von Veränderung und neuen Möglichkeiten, von neuer Lebendigkeit und bedächtigem Erfahren. Sprecher: Almuth Böhler Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.59 Titelnr.: 29702 Sachgebiet: T Wobornik, Charlotte Bachblüten-Beratung. Knappe Einführung in das naturheilkundliche Verfahren. Liveaufnahme eines Vortrages der Autorin im Louis-Braille-Haus in Wien am 27. März 1996. Sprecher: Charlotte Wobornik Anzahl CD:01 Laufzeit: .43 Titelnr.: 68837 Sachgebiet: V Jähnl, Otto Die soziale Stellung Blinder in der Donaumonarchie 1804-1918. In seiner Diplomarbeit von 1991 an der Universität Wien analysiert Otto Jähnl die Situation blinder Menschen in der Zeit der Donaumonarchie von 1804-1918. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.42 Titelnr.: 68834 Sachgebiet: W De Obaldia, Rene Sieben Einakter. Obaldia sagt: Es handelt sich hier weniger um Texte als um Textanlässe. Es sind makabre, skurrile, hintersinnige und heitere Stücke. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.15 Titelnr.: 3861 Sachgebiet: X Laufenberg, Walter Die letzten Tage von New York. Eine satirische Reportage. Sprecher: Walter Laufenberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.30 Titelnr.: 3915