Sachgebiet: A Zola, Émile Bestie Mensch. Jacques, der Lokomotivführer, wird zufällig Zeuge, wie die junge Séverine zusammen mit ihrem eifersüchtigen Gatten einen Gerichtspräsidenten ermordet, der Séverine verführt hatte. Im Bann des Verbrechens bricht in dem bisher zuverlässigen Eisenbahner die menschliche Bestie hervor: Er macht die junge Mörderin zu seiner Geliebten und ermordet sie schließlich. Sprecher: Edith Hollenstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.06 Titelnr.: 66892 Sachgebiet: B Chobot, Manfred Stadtgeschichten. Erzählungen. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.54 Titelnr.: 67117 Sachgebiet: B Hagelstange, Rudolf Alleingang. 6 Schicksale. In sechs Prosastücken werden Einzelschicksale gegenwärtig, die bezeichnend sind für die neuralgischen Punkte jüngerer deutscher Geschichte. - Enthält: Ernst. - Lebenslauf. - Alleingang. - Der Namenlose. - Der Schrei. - Die Rechnung. Sprecher: Hans Christian Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.04 Titelnr.: 66910 Sachgebiet: B Heuss-Knapp, Elly Schmale Wege. Erzählungen. Gesammelte Erzählungen von menschlichen Schicksalen aus dem Dritten Reich, erzählt, damit nicht so schnell vergessen wird, was es heißt, unter Terror zu leben. Sprecher: Johannes Kiebranz Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.36 Titelnr.: 67469 Sachgebiet: B McCann, Colum Wie alles in diesem Land. Storys. Die drei Erzählungen beschreiben den nordirischen Bürgerkrieg und dessen Ursachen, ohne das Thema ein einziges Mal zu nennen. Sie machen deutlich, wie Feindschaft zwischen den Menschen in den Köpfen entsteht und sich verfestigt. Sprecher: Gerald Friese Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.05 Titelnr.: 18282 Sachgebiet: B Reimmichl (Sebastian Rieger) Menschen im Walde. Erzählung. Sprecher: Edith Hollenstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.19 Titelnr.: 66878 Sachgebiet: B Scharpenberg, Margot Fröhliche Weihnachten und andere Lebensläufe. Erzählungen. Enthält die Erzählungen: Franz und ich. - Die Andere. - Natürliche Zahlen. - Rehabilitierung. - Die Anzeige. Sprecher: Helga Schick Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.34 Titelnr.: 66825 Sachgebiet: B Spiel, Hilde Mirko und Franca. Erzählung. Samstag für Samstag begibt sich ein junger slowenischer Steinmetz über die Grenze nach Triest, um ein Mädchen zu besuchen, dem er zum ersten Mal auf dem Markt begegnet war. Die beiden verbindet eine zarte Vertrautheit, doch eindeutige Zeichen von Liebe, wie sie von ihm höchst ersehnt wird, vermag das Mädchen nicht zu geben. Sprecher: Anna Stötzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.42 Titelnr.: 66969 Sachgebiet: B Wilhelm, Kurt Der Brandner Kaspar. Die Geschichte vom Brandner Kaspar, dem es gelingt, mit Kirschgeist und Kartenspiel den Tod zu überlisten. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.00 Titelnr.: 7437 Sachgebiet: D Ambjörnsen, Ingvar Die Nacht träumt vom Tag. In den Wäldern Nordnorwegens lebt eine wilde Gemeinschaft von Aussteigern, Einzelgängern, Illegalen. Sune ist einer von ihnen. Er lebt vom Fisch und dem, was er in fremden Ferienhütten findet. Eines Tages begegnet er im Wald einer schwer verletzten Vietnamesin, die er Vale nennt. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.20 Titelnr.: 28951 Sachgebiet: D Bourgeon, Roger Sieg über die Nacht. In den französischen Alpen spielt sich dieses Drama ab, in dem ein Blinder um die Aufnahme in die Welt der Sehenden kämpft. Sprecher: Brigitte Gasser Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.52 Titelnr.: 67026 Sachgebiet: D Brasch, Marion Wunderlich fährt nach Norden. Wunderlich überlässt sein Leben gern dem Zufall und scheut Entscheidungen. Als Marie ihn verlässt, versinkt er in Selbstmitleid, bis eine anonyme SMS ihn zurück ins Leben holt. Er tritt eine Reise Richtung Norden an, auf der verwirrende Dinge geschehen, die ihn tief berühren. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.55 Titelnr.: 28941 Sachgebiet: D Claus, Hugo Der Kummer von Flandern. Hunderte von komisch-tragischen Episoden umschließende Chronik Belgiens kurz vor und nach dem Einmarsch der Deutschen. Epos vom Untergang, von der Schmach und der Wiederauferstehung Flanderns. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 27.00 Titelnr.: 7251 Sachgebiet: D Cynybulk, Gunnar Das halbe Haus. Jakob ist 14 als er 1984 seiner Oma und seinem Vater aus seinem Zuhause in der DDR nach Bayern folgt. Spannend, sich selbst nicht schonend und eindrucksvoll erzählt der Autor in seinem Roman von dieser Zeit seiner Kindheit und Jugend und von drei Generationen einer Familie und die wechselvollen Kapitel deutscher Geschichte. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.50 Titelnr.: 28930 Sachgebiet: D Fischer, Wolfgang Georg Möblierte Zimmer. Biographischer Roman des österreichischen Autors, geboren 1933 in Wien, über die Emigration seiner Familie 1938 nach Zagreb und ihre Rückkehr nach Wien 1940. Sprecher: Heribert Queste Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.36 Titelnr.: 66585 Sachgebiet: D Gainham, Sarah Die Nymphe. Vorgesetzter und Firmenchef fallen einer Bürokraft zum Opfer. Sprecher: Anton Duschek Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.01 Titelnr.: 66425 Sachgebiet: D Gide, André Die Pastoralsymphonie. Gertrud, eine junge, blinde Waise, die Beethovens Musik über alles liebt, wird in den Haushalt eines Pastors aufgenommen. Obwohl verheiratet, empfindet er eine geheime Leidenschaft für das Mädchen. Als sich sein Sohn in Gertrud verliebt, muss die 15-Jährige das Haus verlassen. Sprecher: Irene Laett Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.20 Titelnr.: 386 Sachgebiet: D Gössele, Karl Gideon Die Balzar-Story. Der Lebensweg eines jüdischen Mädchens, das in einem polnischen Landstädtchen aufwächst und während der Hitler-Invasion Freunde und Eltern verliert und vergewaltigt wird. Dieser Vergewaltigung entstammt eine Tochter, deren Existenz in der Mutter einen tragischen Konflikt auslöst. Die ursprüngliche Mutterliebe kollidiert mit der Erinnerung an den Vergewaltiger. Sprecher: Anna-Maria Eckhoff Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.13 Titelnr.: 66886 Sachgebiet: D Hilscher, Eberhard Venus bezwingt den Vulkan. Durch eine rätselhafte Explosion verliert der Maler Hugwin Taimzik vorübergehend seine Sehkraft. Im Krankenhaus erzählt er von seinem Leben, von Malerei, Amouren und seinen phantastischen Ausflügen. Der Kassetten- Rekorder wird dabei sein Medium. Sprecher: Günter Freund Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.25 Titelnr.: 11986 Sachgebiet: D Honegger, Arthur Der Ehemalige. Honegger nimmt in diesem sozialkritischen Roman das Thema der "Ehemaligen" auf. Er beschreibt das Schicksal eines jungen Menschen, der aus einer Erziehungsanstalt in die Gesellschaft mit all ihren Vorurteilen entlassen wird. Sprecher: Herbert Pendl Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.29 Titelnr.: 66961 Sachgebiet: D Ionesco, Eugène Der Einzelgänger. Dem Protagonisten fällt eine Erbschaft zu, die es ihm erlaubt, seinen Beruf aufzugeben und in möglichst großer Isolation zu leben. Während die Menschen der Außenwelt aktiv sind, ist er nur noch passiver Betrachter, der sich treiben lässt und seinen Gedanken und Träumereien hingibt. Als in seinem Wohnviertel eine Revolution ausbricht, zieht er sich ganz von der Außenwelt zurück. Sprecher: Anton Duschek Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.45 Titelnr.: 66700 Sachgebiet: D Knausgård, Karl Ove Leben. Der Autor erinnert sich in dem Roman an seine Zeit als 18-jähriger Aushilfslehrer in einem kleinen Nest in Nordnorwegen. In dieser Region ist es entweder immer dunkel und trübe oder es scheint 24 Stunden lang die Sonne. Eine harte Selbstprüfung, die der junge nicht ohne Alkohol besteht. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.43 Titelnr.: 28927 Sachgebiet: D Lippelt, Helga Popelken. Kindheit eines streng behüteten und bis zur Erdrückung von der Mutter umsorgten Mädchens in einem kleinen ostpreußischen Dorf, das sich aus der Umklammerung zu befreien versucht. Sprecher: Hanna Hegarth Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.15 Titelnr.: 7977 Sachgebiet: D Losso, Christine Wahnsinn Leben. Markus ist Bluter, HIV-infiziert, blind. Authentisch und offen erzählt Christine Losso in diesem Buch vom Wahnsinn, den Markus erleben und durchleben musste, bis es ihm gelungen ist, ein zufriedener und in vielen Momenten glücklicher Mensch zu werden. Sprecher: Christoph Prückner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.50 Titelnr.: 67324 Sachgebiet: D MacNeill, Elizabeth Neun Wochen und drei Tage. Erinnerungen an eine Liebeserfahrung. Vermutlich autobiographische Schilderung einer intensiven Liebesaffäre. Ein Klassiker der BDSM-Literatur. Das Buch wurde 1986 mit Kim Basinger und Mickey Rourke in den Hauptrollen verfilmt. Sprecher: Ariane Calix Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.23 Titelnr.: 67004 Sachgebiet: D Mauthe, Jörg Die Vielgeliebte. Am Grab der Vielgeliebten haben sich alle versammelt, deren Leben durch sie Sinn, Inhalt und Freude erfahren hat. Der Silberne, der Fürst, das Genie und der Heilige. Doch keiner von ihnen vermag das Geheimnis dieser großartigen Frau zu ergründen. Sprecher: Anna Morawetz Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.52 Titelnr.: 67164 Sachgebiet: D Modiano, Patrick Im Café der verlorenen Jugend. Paris in den 1960er Jahren: Schon als junges Mädchen ist Louki aus der Wohnung der Mutter, einer Platzanweiserin im Moulin Rouge, immer wieder weggelaufen. Den Vater hat sie nie gesehen. Ihren Mann, einen wohlsituierten Immobilienmakler, verließ sie ein Jahr nach der Heirat wieder. Mit ihrem Geliebten, dem angehenden Schriftsteller Roland, streift sie tagelang durch die große Stadt. Sprecher: Reiner Unglaub Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.30 Titelnr.: 28948 Sachgebiet: D Modiano, Patrick Sonntage im August. Bei der Arbeit für seinen Bildband lernt ein junger Fotograf in Varenna Sylvia kennen, die sehr bald mit ihrem Liebhaber die provinzielle Enge verlässt. Bei sich trägt sie einen Diamanten, den sie ihrem Mann entwendet hat. Der Diamant heißt "Kreuz des Südens", und wie alle bisherigen Besitzer dieses Diamanten verschwindet auch Sylvia auf unerklärliche Weise. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.50 Titelnr.: 28949 Sachgebiet: D Montherlant, Henry de Die jungen Mädchen. Der erste, in sich geschlossene Roman der Tetralogie: "Erbarmen mit den Frauen", die den Autor weltberühmt gemacht hat. Er behandelt die Liebeserlebnisse und Liebesentscheidungen des jungen erfolgreichen Schriftstellers Pierre Costals. Sprecher: Helga Schick Sprecher: Anton Duschek Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.59 Titelnr.: 66836 Sachgebiet: D Pausewang, Gudrun Karneval und Karfreitag. Die Geschichte der Noris Luna. Roman über das wechselvolle Leben einer Mischlingsfrau in Südamerika. Sprecher: Herta Kraus-Bollmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.25 Titelnr.: 67474 Sachgebiet: D Pierre, D. B. C. Das Buch Gabriel. Gabriel, der nach Drogenexzessen und krimineller Vergangenheit eigentlich mit dem Leben abgeschlossen hat, möchte seinen Abgang etwas hinausschieben, um noch einmal die vor allem kulinarischen Freuden des Lebens zu genießen. Doch der Plan scheint zu scheitern. Sprecher: Peter Beck Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.18 Titelnr.: 67147 Sachgebiet: D Sigurdardóttir, Steinunn Jojo. Martin Montag, Radiologe in Berlin, sieht sich ein Röntgenbild an. Der Tumor, den er darauf erkennt, sieht aus wie ein feuerrotes Jojo; und der Patient scheint der Mann zu sein, der dem Arzt vor langer Zeit etwas Schlimmes angetan hat, bevor er ihm ein rotes Jojo schenkte. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.28 Titelnr.: 28939 Sachgebiet: D Simenon, Georges Der Schnee war schmutzig. Ein besetztes Land im Zweiten Weltkrieg. Frank Friedmaier, 18 Jahre, Wolf unter Wölfen, hungrig und ohne Erbarmen. Befriedigung verschaffen ihm nur Blut und Geld. Die Nachbarstochter Sissy, die ihn liebt, betrügt und verschachert er. Doch als er sich mit den Machthabern anlegt, ist er schnell am Ende. In der Gewalt der Besatzer, den Tod vor Augen, begreift er seine Verbrechen. Sprecher: Hannes Lewinski Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.27 Titelnr.: 67104 Sachgebiet: D Streeruwitz, Marlene Nachkommen. Eine 20-jährige Schriftstellerin verabschiedet sich von ihrem toten Großvater und sitzt abends als jüngste Autorin bei der Verleihung des deutschen Buchpreises, da sie mit ihrem Roman auf der Shortlist stand. Dort in Frankfurt trifft sie zum ersten Mal auf ihren leiblichen Vater und versucht gleichzeitig, mit dem Literaturbetrieb zurecht zu kommen, der ihr auf der Buchmesse entgegenschlägt. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.35 Titelnr.: 28928 Sachgebiet: D Struck, Karin Bitteres Wasser. Das Buch schildert den Lebensweg und die Lebensbeichte des ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden und jetzigen Monteurs Franz Leffler. Es schildert den Weg eines Alkoholikers in den totalen Zusammenbruch und sein "Trocken werden" vor dem Hintergrund der Industriewelt von heute. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.50 Titelnr.: 7385 Sachgebiet: D Tartt, Donna Der Distelfink. Es passiert, als Theo Decker 13 Jahre alt ist. An dem Tag, an dem er mit seiner Mutter ein New Yorker Museum besucht, verändert ein schreckliches Unglück sein Leben für immer. Das Einzige, was ihm bleibt, ist das Gemälde "Der Distelfink", das sich nun illegal in seinem Besitz befindet. Sprecher: Carsten Bender Anzahl CD:01 Laufzeit: 34.30 Titelnr.: 28932 Sachgebiet: D Thenior, Ralf Ja, mach nur einen Plan. Drei Männer, die der Zufall in einem leicht vergammelten Dortmunder Mietshaus zusammengewürfelt hat, schließen Bekanntschaft. Zusammen wollen sie für einen geheimnisvollen Auftraggeber ein Gemälde stehlen. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.30 Titelnr.: 7381 Sachgebiet: D Updike, John Das Gottesprogramm. Rogers Version. Es geht um Leib und Seele, genauer, um Leiber und Seelen. Es geht um ein Computerprogramm, das die Existenz Gottes beweisen soll. Weltanschauliche Meditationen und religiöse Dispute wechseln mit Szenen der Liebe, Eifersucht und geistreicher, literarisch gestalteter Pornographie. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.40 Titelnr.: 7502 Sachgebiet: D Werfel, Franz Der veruntreute Himmel. Schicksal einer Magd, die sich die ewige Seligkeit dadurch erkaufen will, dass sie ihrem Neffen das Theologiestudium finanziert. Sprecher: Fritz Lehmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.43 Titelnr.: 11772 Sachgebiet: E Bawden, Nina Das Eishaus. Ruth und Daisy sind Freundinnen fürs Leben. Daisy verliert ihren Ehemann durch einen Unfall, Ruth geht es scheinbar sehr gut mit ihrem Joe, bis sie feststellt, dass er eine Affäre hat. Die Geschichte einer Frauenfreundschaft, die auch die Krisen eines Ehebruchs übersteht. Sprecher: Holde Beringer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.50 Titelnr.: 12183 Sachgebiet: E Berreby, E. Georges Jonas oder der Affe des Propheten. Schwere Aufgabe für einen Provinzrabbiner. Sprecher: Hermi Niedt Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.50 Titelnr.: 66524 Sachgebiet: E Biewend, Edith Vertrieben aus der Erinnerung. Einfühlsam und ohne Pathos und schrille Töne beschreibt die Verfasserin die Geschichte einer nicht einfachen Ehe, die durch die Krankheit des Mannes, eines Kriegsheimkehrers, ein neues Fundament und die Liebe eine neue Qualität bekommt. Sprecher: Lilo von Plüskow Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.50 Titelnr.: 11157 Sachgebiet: E Brückner, Christine Letztes Jahr auf Ischia. Über die Lebenserfahrungen und den inneren Zwiespalt einer modernen, intellektuellen Frau. Sprecher: Herbert Pachler Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.50 Titelnr.: 10679 Sachgebiet: E Carton, Martine Hera und die Monetenkratzer. Tonia reist nach New York zur Hochzeit ihrer lebenslustigen älteren Schwester mit einem Verleger, der sich auf die Memoiren von Prominenten spezialisiert hat. Der Autor machte sich mit Wonne lustig über den amerikanischen Lebensstil, die hektische Fröhlichkeit, den Mythos der Jugend und den religiösen Fanatismus. Sprecher: Simone Moter Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.20 Titelnr.: 7109 Sachgebiet: E Coelho, Paulo Brida. Die junge Irin Brida ist auf der Suche nach ihrer Bestimmung. Ein weiser Mann und eine reife Frau erkennen Bridas Gabe und fördern sie, doch ihren Weg muss sie selbst wählen. Auch in Liebesdingen muss Brida sich entscheiden, zwischen dem attraktiven Physiker Lorens oder ihrem weisen Lehrer, der ihre Seele so berührt wie Lorens ihren Körper. Sprecher: Ruth Rockenschaub Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.18 Titelnr.: 28960 Sachgebiet: E Courths-Mahler, Hedwig Die Bettelprinzeß. Griseldis. Opfer der Liebe. Drei der schönsten Romane der beliebten deutschen Schriftstellerin. Sprecher: Sigrid Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 28.00 Titelnr.: 8908 Sachgebiet: E Danby, Mary Ein Mädchen mit Zukunft. Jane Carpenter ist jung und hübsch. Sie hat grüne Augen und rote Haare, arbeitet in einem Londoner Büro und träumt von der großen Liebe. Die kommt schon bald in Gestalt des amerikanischen Fliegerleutnants John. Die Katastrophe ihres Lebens beginnt, als der Geliebte in Vietnam fällt. Sprecher: Hermi Niedt Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.07 Titelnr.: 66807 Sachgebiet: E Donawell, Thilde Blinde Liebe. Roman einer Blinden. Ein blinder Mann verliert seine Frau und findet eine neue Lebenspartnerin. Sprecher: Brigitte Gasser Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.01 Titelnr.: 66926 Sachgebiet: E Fernau, Joachim Ein Frühling in Florenz. Roman von der Liebe dreier ausländischer Studenten zu einer schönen, kapriziösen Florentinerin. Sprecher: Karl Kraus Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.44 Titelnr.: 2896 Sachgebiet: E Forstmaier, Rosemarie Der lautlose Kampf. Der Oberjäger Leingartner ist besessen von der Idee, Marlies, die Frau des ihm untergebenen Jägers Rubert, für sich zu gewinnen. Liebe und Hass treiben ihn in seiner Verblendung zu einer schändlichen Tat, die Rubert das Leben kostet. War der Absturz mit dem Heuschlitten ein Unfall oder vorsätzlicher Mord? Sprecher: Christine Dorner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.15 Titelnr.: 67067 Sachgebiet: E Forstmaier, Rosemarie Tumult beim Ochsenwirt. Wirtstöchterl, armer Bursche und Baron. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.45 Titelnr.: 67069 Sachgebiet: E Freund, René Liebe unter Fischen. Fred Firneis, Lyriker mit sensationellen Auflagen, leidet nach vielen alkoholdurchtränkten Jahren an der Literaturfront an einem Burnout. Seine Verlegerin schickt ihn zur Erholung in eine einsame Holzhütte im Wald. Dort gibt es weder Strom noch Handyempfang. Firneis kommt langsam wieder zu Kräften - erst recht, als Mara auftaucht. Sprecher: Julian Loidl Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.57 Titelnr.: 67235 Sachgebiet: E Friedl, Paul Wie die Wasser rinnen. Hart und gefährlich, aber in verschworener Gemeinschaft lebten die Flößer vom Bayerischen Wald und übten einen uralten Beruf aus. Der Autor hat in diesem Buch historisches Geschehen verwoben mit der Wasserreise der Baumstämme aus den Hochwäldern. Eine hochdramatische Geschichte entsteht. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.26 Titelnr.: 67336 Sachgebiet: E Goldmann, Otto Zwischen Dunkel und Tag. Roman. Schattenseiten des Wohlstandes. Sprecher: Edith Hollenstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.44 Titelnr.: 66841 Sachgebiet: E Gordon, Richard Eine Braut für alle. Der Schiffsarzt und Casanova Dr. Grimsdyke heftet sich an die Fersen des Fotomodells Ophelia, das wie ein Tornado in sein Privatleben eingebrochen ist und ihn den Boden unter den Freiersfüßen verlieren lässt. Ohnmächtig muss er mitansehen, wie die Schöne an Bord der "Capricorn Queen" mehr und mehr zu einer Braut für alle zu werden droht. Sprecher: Willy Hoyer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.14 Titelnr.: 66365 Sachgebiet: E Grémillon, Hélène Das geheime Prinzip der Liebe. Paris, 1975. Camilles Mutter ist bei einem Autounfall gestorben. Unter den Beileidsschreiben findet Camille einen rätselhaften Brief von einem Unbekannten, der die Geschichte einer jungen Frau erzählt: von Annie, der großen Liebe des Verfassers. Camille glaubt an eine Verwechslung, doch in den nächsten Tagen kommen weitere Briefe. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.25 Titelnr.: 28966 Sachgebiet: E Guldbrandsen, Alice Herr Petit. Gut aussehender Mann und nicht mehr ganz junge Frauen. Sprecher: Margarete Walde Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.45 Titelnr.: 66460 Sachgebiet: E Gürt, Elisabeth Es war alles ganz anders. Auf der Beerdigung ihres Mannes trifft Valerie auf ihre Jugendliebe Wolfgang. Auch dieser ist verwitwet. Gemeinsame Sorgen bringen sie beide einander von neuem näher. Sprecher: Helga Leitner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.40 Titelnr.: 11407 Sachgebiet: E Hartl, Gerta Frisches Gras auf verbrannter Erde. Das Schicksal des Mädchens Agnes vom Anschluss Österreichs bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Sprecher: Rotraut Ziffer-Lenzmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.50 Titelnr.: 66942 Sachgebiet: E Hartog, Jan de Verfemte Fracht. Mitreißend schildert der Autor die Seelenqual eines holländischen Kapitäns, der sein Schiff aufs Spiel setzt, um die ihm anvertrauten Passagiere vor den Nazis zu retten. Sprecher: Sylvia Reisinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.16 Titelnr.: 14413 Sachgebiet: E Heggland, Johannes Brot aus dem Meer. Ein Heimatroman aus Norwegen. Die Fortsetzung von "Das Fischermädchen Anna Gyria", Titel 9534, erzählt die Ereignisse der folgenden 10 Jahre. Im Mittelpunkt steht wieder Anna Gyria, die den Großbauern Torgjer heiratet und erst nach dessen Tod zu dem Mann findet, der sie schon lange liebt. Sprecher: Annette Krause Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.35 Titelnr.: 12178 Sachgebiet: E Hosegood, Lewis Die Schöne und der Graf. Pippa, ein englisches Fotomodell, ist auf ihrem Motorrad unterwegs in Italien. Am Gardasee besichtigt sie die eindrucksvollen Gärten der Villa d'Anza. Wenige Stunden nach diesem Besuch hat sie einen Unfall. Aus der Narkose erwachend, findet sie einen Brief des Grafen von d'Anza vor. Er sei Schuld an ihrem Unfall und sie möge ihm erlauben, sie einzuladen. Pippa nimmt an. Sprecher: Helga Schick Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.28 Titelnr.: 66499 Sachgebiet: E Jungherr, Victor Georg Der Weg nach Skaringa. Dramatisches Schicksal einer litauischen Bauernfamilie. Sprecher: Evelyn Rauch Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.18 Titelnr.: 66447 Sachgebiet: E Lind, Hera Frau zu sein bedarf es wenig. Pauline, eine lebensfrohe Altistin, ist eine Karrierefrau. Auch ein uneheliches Kind kann sie nicht davon abhalten, weiterhin hemmungslos ihrem ungezügelten Selbstverwirklichungsdrang zu frönen. Sprecher: Elisabeth Verhoeven Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.40 Titelnr.: 10975 Sachgebiet: E Markey, Judy Knietief im Paradies. Charlie, Sportreporter, Mitte 40, entdeckt plötzlich, dass er sich nichts sehnlicher wünscht als ein eigenes Kind. Auf der Suche nach der perfekten Mutter für sein Baby berät ihn seine Kollegin. Eine romantische Komödie über zwei Menschen, die füreinander geschaffen sind, sich aber zur falschen Zeit begegnen. Sprecher: Birgit Henken Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.15 Titelnr.: 15917 Sachgebiet: E Mason, Simon Der Phantast. Zwei alte Schulkameraden aus Oxford - Geoffrey Dudley, derzeit Verlagslektor, und Martin Prout, der gerade in den USA zum Werbeschauspieler des Jahres nominiert wurde - ergreifen diese Chance, um ihrem frustrierenden Alltag zu entrinnen und in New York das große Glück zu machen. Eine schwarze Komödie über die Allmacht der Medien und der Werbeindustrie. Sprecher: Andreas Miller-Aichholz Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.52 Titelnr.: 67108 Sachgebiet: E Maugham, William Somerset Liza von Lambeth. Ein Liebesroman. Die Handlung des Romans spielt im Arbeiterviertel von Lambeth, südlich von London. Die lebenslustige, junge Fabrikarbeiterin Liza verliebt sich in einen älteren Familienvater und wird von ihm schwanger. Dessen Frau stellt Liza zur Rede und verprügelt sie. Im Kindbett sterben Mutter und Frühgeborenes. Sprecher: Birgit Machalissa Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.43 Titelnr.: 67119 Sachgebiet: E Michener, James A. Karawanen der Nacht. Afghanistan unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg: Ein amerikanischer Botschafter in Kabul erhält den Auftrag, nach der verschollenen Ellen Jasper zu forschen, die gegen den Willen der Eltern einem jungen Afghanen, der in den USA studiert hatte, in seine Heimat gefolgt war. Sprecher: Heribert Queste Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.51 Titelnr.: 66479 Sachgebiet: E Morley, Christopher Das Haus der vergessenen Bücher. Brooklyn 1919: Roger Mifflin, ein Bibliomane, betreibt ein Antiquariat, in dem die Geister der Literatur durch die Gänge schweben, zwei junge Menschen sich ineinander verlieben und ein Spionagefall seinen Lauf nimmt. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 28957 Sachgebiet: E Nüchtern, Hans Das Herz des Hidalgo. Roman einer Leidenschaft. Liebesroman. Sprecher: Ernst Meister Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.48 Titelnr.: 66868 Sachgebiet: E Rainalter, Erwin Herbert Mirabell. Der Roman einer Frau. Sprecher: Eva H. Frick Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.56 Titelnr.: 67473 Sachgebiet: E Rosegger, Peter Heidepeters Gabriel. Aufstieg des Kleinhäuslersohnes Gabriel zum Dichter. Sprecher: Helga Schick Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.06 Titelnr.: 66857 Sachgebiet: E Sazenhofen, Carl J. von Föhnsturm. Der Föhn am Rande der Alpen kann die unterschiedlichsten Wirkungen auf die Gemüter der Menschen haben. Der nervenkranke Johann verfällt dabei nicht nur in Schwermut, sondern wird unversehens auch aggressiv. Nach einem solchen Anfall stirbt Johann unter geheimnisvollen Umständen. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.36 Titelnr.: 67089 Sachgebiet: E Taylor, Peter Rückruf nach Memphis. Auseinandersetzung eines Mannes mit seiner Familie in der Rückschau. Sprecher: Barbara Torwegge Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.05 Titelnr.: 7382 Sachgebiet: E Wurmbrand, Irmgard Tauerngold. Ländlicher Familienroman. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.23 Titelnr.: 66343 Sachgebiet: E Zobelitz, Fedor von Das vorschnell vermählte Ehepaar. Eine unruhige Kriegsgeschichte. Liebe mit Hindernissen. Sprecher: Gitta Horky Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.44 Titelnr.: 67017 Sachgebiet: F Brachvogel, Albert Emil Friedemann Bach. Roman um den ältesten Sohn (1710-1784) Johann Sebastian Bachs. Sprecher: Erich Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.38 Titelnr.: 588 Sachgebiet: F Busse, Carl Jadwiga. Roman aus dem Osten des Reiches. Stolze Gutsbesitzerstochter in Polen. Sprecher: Gitta Horky Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.44 Titelnr.: 67037 Sachgebiet: F Krumpöck, Ilse Hitlers Großmutter. Romanbiografie. Die Geschichte der armen Anna Maria Schickelgruber und ihres "uneheleiblichen" Sohnes Aloys basiert auf einer sehr nahe liegenden Theorie, von der die Autorin selbst überzeugt ist. Die Lebensgeschichte der Großmutter Hitlers ist in einem Roman verpackt, der die Biografie dieser Köchin in einer schlichten Dienstbotensprache widerspiegelt. Sprecher: Christine Renhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.10 Titelnr.: 67206 Sachgebiet: F Lark, Sarah Der Klang des Muschelhorns. Neuseeland 1863. Auf Rata Station leben Cat und Ida mit ihren Töchtern Carol und Linda glücklich und zufrieden in enger Nachbarschaft mit den Maoris. Doch Unruhen erreichen auch ihre Farm und stürzen die Familie in ein schreckliches Schicksal. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 30.05 Titelnr.: 28947 Sachgebiet: F Löser, Franz Der Bergherr von Gastein. Die Geschichte der Weitmoser und des Martin Lodinger. Geschichte des Zusammenbruchs der Gasteiner Goldbergwerks-Dynastie Weitmoser: Lodinger, ein Vertreter der Reformation, geht schließlich nach Nürnberg. Sprecher: Karl Mittner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.43 Titelnr.: 67040 Sachgebiet: F Sutcliff, Rosemary Der Adler der neunten Legion. Um das Jahr 117 n. Chr. marschierte die Neunte Legion des römischen Heeres in Nordbritannien in den Nebel hinein und wurde nie wieder gesehen. 4000 Mann verschwanden spurlos und mit ihnen auch ihr Feldzeichen, der römische Adler. Viele Jahre später will der junge Centurio Marcus unbedingt herausfinden, was aus seinem Vater geworden ist, der damals die Legion anführte. Sprecher: Andreas Roder Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.20 Titelnr.: 67254 Sachgebiet: F Thorn, Ines Wolgatöchter. Frankfurt 1765. Als es die Schwestern Annmarie, Aurora und Lydia aus schierer Not an die Wolga verschlägt, wissen sie so gut wie nichts über das riesige Land und seine Bewohner. Voller Naivität stellen sie sich den rauen Klima, den vollkommen anderen Gesellschaftsregeln und dem Aufbau einer neuen Existenz. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.50 Titelnr.: 28942 Sachgebiet: F Walker, Margaret Flieht wie ein Vogel auf eure Berge. Ein Südstaatenroman, der authentisch und fesselnd die Sklaverei anklagt. Die ergreifende Chronik des amerikanischen Bürgerkriegs aus der Sicht der schwarzen Amerikaner. Sprecher: Hildegard Sondermann Sprecher: Rita Dürken Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.50 Titelnr.: 7495 Sachgebiet: F Wibmer-Pedit, Fanny Die Pfaffin. Die Ereignisse um den Hexenprozess gegen Emerenzia Pichler und ihre Kinder zählen zu den dunkelsten Kapiteln der Tiroler Geschichte. Mit genauer Kenntnis der Prozessakten hat die Autorin diesen spannenden Roman in den 1930er-Jahren geschrieben. Sprecher: Christine Dorner Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.41 Titelnr.: 67107 Sachgebiet: F Winterson, Jeanette Verlangen. Napoleons ergebener Diener Henri begleitet seinen Herrn auf allen Feldzügen bis nach Rußland. Hier erkennt er, sein Idol hat ihn enttäuscht. Er desertiert gemeinsam mit einem Freund und der Hure Villanelle. Er verliebt sich in Villanelle und geht mit in ihre Heimatstadt Venedig. Beide machen die Erfahrung, dass die Liebe anders ist, als sie meinten. Sprecher: Ruthild Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.50 Titelnr.: 7497 Sachgebiet: G Allingham, Margery Tänzer in Trauer. Jeder verfällt dem Zauber des charmanten Sängers und Tänzers Jimmy Sutane. Jeder außer demjenigen, der ihm seit kurzem boshafte Streiche spielt. Keiner davon war direkt tödlich, aber sobald Albert Campion zugezogen wird, um zu ermitteln, häufen sich die Todesfälle, und Campion verliert sein Herz ... Sprecher: Rotraut Bräunlein Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.15 Titelnr.: 9290 Sachgebiet: G Bove, Emmanuel Der Mord an Suzy Pommier. Suzy Pommier ist eine gefeierte Schauspielerin. Nach der Uraufführung eines Films, in dem sie in der Badewanne erwürgt wird, erleidet sie am folgenden Tag dasselbe Schicksal. Der ehrgeizige Inspektor Mancelle durchschaut die Inszenierung des Mordes. Sprecher: Suzan Smadi Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.10 Titelnr.: 12182 Sachgebiet: G Browne, Gerald A. Das Diamantensyndikat. Der Coup war von genialer Einfachheit - sein Gelingen verblüffte Räuber und Beraubte. Diamanten im Wert von 12 Millionen Dollar wurden aus einem einbruchsicheren Kellertresor gestohlen. Die Herren des Syndikats sind sehr verstimmt. Eine gnadenlose Jagd beginnt. Sprecher: Heribert Queste Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.39 Titelnr.: 66804 Sachgebiet: G Bruen, Ken Ein Grabstein für Jack Taylor. Hobbydetektiv Jack Taylor, immer noch dem Alkohol zugetan, legt sich mit Gewaltverbrechern im irischen Galway an. Sie lassen dem Ermittler ihr Erkennungszeichen - einen Grabstein - als Miniaturskulptur zukommen. Ab sofort steht er im Fadenkreuz der gefährlichen Gruppe. Sprecher: Julian Loidl Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.53 Titelnr.: 67166 Sachgebiet: G Calsow, Martin Quercher und der Volkszorn. Vier Kinder werden entführt, die Erzieherin brutal ermordet. Zwar gibt es einen Verdächtigen, aber die Kinder bleiben verschwunden. Welches kranke Hirn entführt 4 Kinder, stellt aber keine Lösegeldforderung? Max Quercher vom LKA und seine suspendierte Kollegin Dahmer ermitteln am Tegernsee und finden in einem Märchen die richtige Spur. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.45 Titelnr.: 28940 Sachgebiet: G Carlotto, Massimo Kokain. Crime Stories. Längst hat die Modedroge Kokain nach den eleganten Penthousewohnungen der Neureichen die trostlosen italienischen Vorstädte der Arbeiter, Hausfrauen und kleinen Angestellten erreicht. Drei der besten italienischen Krimiautoren erzählen von dem mörderischen Geschäft mit dem weißen Pulver. Sprecher: Christoph Prückner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.28 Titelnr.: 67252 Sachgebiet: G Deighton, Len Fische reden nicht. Erlebnisse eines englischen Super-Agenten beim Tauchen nach einem vor der portugiesischen Küste gesunkenen U-Boot. Sprecher: Hartmut Klakow Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 2487 Sachgebiet: G Dor, Milo Und wenn sie nicht gestorben sind .... Politthriller. Eduard Rafaeljan ist Journalist in Paris. Im Auftrag einer Presseagentur reist er für eine Reportage in das südöstliche Land Dazien, was ganz und gar nicht nach seinem Geschmack ist. Denn Rafaelja ist gebürtiger Dazier und dort vor einiger Zeit in Abwesenheit zum Tode verurteilt worden. Sprecher: Karl Herbst Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 67120 Sachgebiet: G Dunant, Sarah Nachts sind alle Kater grau. Eine Übersetzerin lebt und arbeitet allein in ihrem großen Haus im Norden Londons. Plötzlich kommt es dort zu seltsamen Vorfällen, die immer bedrohlichere Formen annehmen. Ein fremder Eindringling terrorisiert sie. Doch sie dreht den Spieß um und ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel beginnt. Sprecher: Suzan Smadi Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.55 Titelnr.: 15487 Sachgebiet: G Haderer, Georg Es wird Tote geben. Major Schäfer wurde in ein neues Revier versetzt. Dort sieht es zunächst ganz so aus, als könnte er endlich seinen Frieden finden. Die Ruhe wird jedoch jäh durch ein deutsches Filmteam gestört. Kurz darauf kommt es zu einem Todesfall, der nicht im Drehbuch steht. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.10 Titelnr.: 67278 Sachgebiet: G Hall, James W. Tropische Kälte. Florida ist der hitzeflimmernde Schauplatz dieses Thrillers, in dem Darcy Richards ihren spurlos verschwundenen Bruder und FBI-Agenten Gaeton sucht. Unterstützt wird sie dabei von Thorn, der eigentlich nur zum Angeln hergekommen war. Sie geraten ins Feuer schießwütiger Killer. Sprecher: Dirk Prawdzik Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.30 Titelnr.: 11820 Sachgebiet: G Jones, James Verdammt in alle Ewigkeit. Figurenreicher, realistischer Soldatenroman aus dem Pazifik kurz vor Eintritt Amerikas in den 2. Weltkrieg, der schonungslos Kritik an der Militärapparatur der US-Armee übt. Sprecher: Walter Tschorn Anzahl CD:02 Laufzeit: 41.10 Titelnr.: 2389 Sachgebiet: G Khadra, Yasmina Doppelweiß. Der unbestechliche Kommissar Llob ermittelt im Sumpf der algerischen Hauptstadt. Der Millionär Dahmane und die Strohmänner seines illegalen Finanzimperiums sind in eine Mordserie verwickelt. Zynisch und schnoddrig arbeitet sich Llob an die Mörder und ihre Hintermänner heran, die zur neuen Macht- und Geldelite Algeriens gehören. Sprecher: Hannes Lewinski Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.05 Titelnr.: 18058 Sachgebiet: G Khadra, Yasmina Herbst der Chimären. Commissaire Llob wird nach 35 Dienstjahren vorzeitig in Pension geschickt. Man hat entdeckt, dass er auch als Schriftsteller tätig ist. Er hat keinen komplizierten Kriminalfall zu lösen, sondern wird selbst zum Verfolgten. Er weiß nicht von wo die Bedrohung kommt und wer hinter dem Angebot seiner plötzlichen Rehabilitierung steckt. Sprecher: Bernie Feit Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.54 Titelnr.: 18761 Sachgebiet: G Khadra, Yasmina Morituri. Commissaire Llob, ein integrer Polizeibeamter in Algier, kämpft gegen Verbrecher und ihre Hintermänner. Im Mittelpunkt steht eine Serie von Morden an Intellektuellen, wobei Algerien zwischen Bürgerkrieg, Korruption, Unterdrückung, Angst und Terror geschildert wird. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.00 Titelnr.: 17081 Sachgebiet: G Kneifl, Edith Satansbraut. Ein Waldviertel-Krimi. Bei einem Ausritt entdeckt Gräfin Elsa von Kuenring im österreichischen Waldviertel die nackte Leiche eines jungen, aufstrebenden Popstars. Neben dem Toten findet sie eine Dose mit Ecstasy und ganz in der Nähe, auf einem Opferstein, liegt ein toter schwarzer Hahn in einer Blutlache. Sofort informiert die Gräfin ihre Freunde. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.39 Titelnr.: 67334 Sachgebiet: G LeCarré, John Eine kleine Stadt in Deutschland. Ein kleiner Beamter der britischen Botschaft verschwindet - und mit ihm ein äußerst brisantes Geheimdossier. Auf ihn angesetzt wird Turner, ein Beamter der Londoner Spionageabwehr - doch schon bald müssen Jäger und Gejagter erkennen, dass sie das gleiche Ziel verfolgen, dass sie eigentlich Rächer sind, Außenseiter und Verratene der etablierten Macht. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.41 Titelnr.: 2569 Sachgebiet: G Leon, Donna Das goldene Ei. Commissario Brunettis zweiundzwanzigster Fall. Brunettis Frau Paola möchte, dass sich der Commissario um den Tod eines jungen Mannes kümmert, der jahrelang in der Reinigung um die Ecke gearbeitet hat. Keine kannte ihn wirklich. Bei seinen Nachforschungen stößt er auf eine Mauer des Schweigens. Aber auch auf einen Mord? Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.35 Titelnr.: 28944 Sachgebiet: G Macdonald, Ross Der Drahtzieher. Sämtliche Detektivstories um Lew Archer I. Eine sonderbare Frau bittet Privatdetektiv Lew Archer überstürzt um Hilfe. Der Detektiv soll einen Gerichtsprozess mitverfolgen, in dem Glenway Cave Mord an seiner Ehefrau vorgeworfen wird. Vieles bleibt undurchsichtig: Warum rückt der Angeklagte Cave nicht mit seinem Alibi heraus? Warum möchte die mysteriöse Frau nicht als Zeugin auftreten? Sprecher: Stephan Pokorny Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.01 Titelnr.: 66120 Sachgebiet: G Mankell, Henning Mord im Herbst. Ein Fall für Kurt Wallander. Ystad 2002. Wallander möchte ein Haus kaufen, weg von der Stadt, und besichtigt eine alte Hofstelle. Dabei stößt er auf eine skelettierte Hand, die aus dem Boden ragt. Die Frau wurde 60 Jahre zuvor - im letzten Kriegsjahr - dort verscharrt. Wer war sie? Wallander forscht akribisch nach damaligen Flüchtlingen und kommt einer Familientragödie auf die Spur. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.25 Titelnr.: 28946 Sachgebiet: G Masterman, John C. Unternehmen Doppelspiel. Sir John Mastermans Geheimbericht an die Regierung seiner Majestät. Sprecher: Otto Clemens Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.29 Titelnr.: 66497 Sachgebiet: G Maxian, Jeff (Hrsg.) Mords-Zillertal. 14 Kriminalgeschichten. Kurzkrimis aus dem Zillertal von Autoren, deren Heimat Tirol ist oder die eine besondere Beziehung zur Ferienregion haben. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.03 Titelnr.: 67282 Sachgebiet: G May, Karl Am Rio de la Plata. Abenteuerliche Reiseerzählung. Am Rio de la Plata beginnt für den Erzähler das Südamerika-Abenteuer. Seine Ähnlichkeit mit einem Parteigänger bringt ihm erste Verwicklungen. - Dies ist der erst von zwei zusammenhängenden Südamerika-Romanen (Forts.: "In den Kordilleren). Sprecher: Walter Richard Langer Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.58 Titelnr.: 67456 Sachgebiet: G May, Karl Der Mahdi. Die Suche nach dem Sklavenjäger führt die Freunde nach Kordofan. Nach einer aufregenden Löwenjagd sorgen der Auftritt des 'Mahdi', die Gefangenschaft beim satanischen Ibn Asl, die Geschehnisse am Dschebel Arasch Kol und am "Sumpf des Fiebers" für weitere Spannung. Sprecher: Walter Benn Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.14 Titelnr.: 67464 Sachgebiet: G May, Karl Kapitän Kaiman und andere Erzählungen. Kapitän Kaiman heißt der gefährliche Seeräuber, von dessen üblen Machenschaften die Titelerzählung berichtet. In ihr gibt es zudem ein Wiedersehen mit Winnetou und den "Verkehrten Toasts". Die übrigen Geschichten schildern voller Spannung abenteuerliche Episoden aus dem Leben erprobter Westmänner. Sprecher: Helmut Janatsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.29 Titelnr.: 67457 Sachgebiet: G May, Karl Menschenjäger. Kairo ist Ausgangspunkt dieser fesselnden Orienttrilogie. Sie schildert eines der schlimmsten Kapitel der Weltgeschichte: das Problem des Sklavenhandels. Bis in die Nubische Wüste verfolgen Kara Ben Nemsi und sein Diener Ben Nil zusammen mit dem "Reis Effendina" einen Sklavenzug. Sprecher: Walter Benn Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.54 Titelnr.: 67463 Sachgebiet: G May, Karl Winnetou III. Nach vielen spannenden Erlebnissen unter den Komantschen und in Kalifornien setzt die Erzählung vom Leben und Sterben des edlen Häuptlings dem ganzen indianischen Volk ein unvergängliches Denkmal. Der Bericht über das Testament des Apatschen beschließt das tragische Geschehen. Sprecher: Fritz Holzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.30 Titelnr.: 67465 Sachgebiet: G Mischke, Susanne Mordskind. Doris weint ihrem fünfjährigen Sohn Max, einem wahren Satansbraten, keine Träne nach, als der plötzlich verschwindet, obwohl dies innerhalb kurzer Zeit schon der zweite Fall in ihrer spießigen Kleinstadt ist. Sie sucht sich Simon, Sohn ihrer besten Freundin Paula, als Ersatzkind und spinnt ein teuflisches Intrigennetz um Paula. Eine wahre Hexenjagd beginnt. Sprecher: Gitta Horky Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.52 Titelnr.: 67113 Sachgebiet: G Mukoma wa Ngugi Nairobi Heat. Der Mord an einer Weißen führt den farbigen Detective aus den USA nach Kenia. Dort sucht er nicht nur nach Antworten in dem Mordfall, der auch einen Sumpf von Korruption, Intrigen und Gewalt freilegt, sondern mehr noch auf die Frage seiner eigenen Identität. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.30 Titelnr.: 28945 Sachgebiet: G Olsberg, Karl Delete. Vier Studenten sind verschwunden. Die einzige Verbindung unter ihnen ist ein Online-Spiel. Während Hauptkommissar Eisenberg sich noch fragt, ob hier überhaupt ein Verbrechen vorliegt, verschwi ndet eine junge Frau spurlos. Ist ein Serienkiller am Werk oder ist das ganze bloß ein grausames Spiel? Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.45 Titelnr.: 28931 Sachgebiet: G Perutz, Leo Zwischen neun und neun. Die Geschichte des anarchischen Studenten Demba, der im k.u.k. Wien zwölf Stunden lang auf der Flucht vor der Polizei ist. Bei seinem verzweifelten Versuch, unverdächtig zu erscheinen, macht er sich immer verdächtiger und vollstreckt die Strafe schließlich selbst an sich. Sprecher: Helmut Janatsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.00 Titelnr.: 7724 Sachgebiet: G Pisani, Liaty Der Spion und der Bankier. Ein Schweizer Bankier wird ermordet, sein Sohn verschwindet am darauf folgenden Tag. Ogden, gerade erst aus dem Spionagegeschäft ausgestiegen, soll den 20-jährigen Willy wiederfinden, der von seinem Vater über den Verbleib jüdischen Vermögens in den vierziger Jahren aufgeklärt wurde. Dieses Wissen versetzt die Banken und auch die Geheimdienste verschiedenster Nationen in Unruhe. Sprecher: Karl Herbst Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.01 Titelnr.: 16864 Sachgebiet: G Puzo, Mario Die dunkle Arena. Der amerikanische Besatzungsoffizier Walter Mosca muss hilflos mit ansehen, wie seine schwangere Geliebte von Tag zu Tag kränker wird. Die einzige Rettung ist Penicillin. Walter versucht das überlebensnotwendige Medikament auf dem Schwarzmarkt in Bremen zu besorgen, doch er gerät an gewissenlose Schmuggler, denen ihr Profit wichtiger ist als Leben. Sprecher: Heribert Queste Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.50 Titelnr.: 66847 Sachgebiet: G Quentin, Patrick Fatal woman. Roman Der erfolgreiche Broadway-Produzent Peter Duluth ist glücklich mit einer beliebten Schauspielerin verheiratet. Für die Dauer einer längeren Abwesenheit stellt das Paar seine Wohnung einer Jungautorin zur Verfügung. Bei der Rückkehr finden sie das Mädchen tot auf - ermordet, schwanger. Und plötzlich finden sich Zeugen, die ein Verhältnis Peters mit der Ermordeten bestätigen. Sprecher: Hannes Lewinski Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.11 Titelnr.: 67091 Sachgebiet: G Rademacher, Cay Mörderischer Mistral. Ein Provence-Krimi mit Capitaine Roger Blanc. Von der Frau verlassen und in die Provence versetzt: Capitaine Roger Blanc zieht in eine alte, renovierungsbedürftige Ölmühle und soll einen Mord aufklären. Dabei gerät er in das Dickicht der Intrigen der ortsansässigen Bauunternehmer, Architekten, Bürgermeister. Da geschieht ein zweiter Mord. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.52 Titelnr.: 28953 Sachgebiet: G Seymour, Gerald Gesang im Morgengrauen. Jeez Curwen arbeitet als britischer Geheimagent in Südafrika. Versehentlich wird er in einen Terroranschlag verwickelt und zum Tode verurteilt. Die britische Regierung tut nichts, um ihn zu retten. Sein erwachsener Sohn aber, den er seit dessen 2. Lebensjahr nicht mehr gesehen hat, kommt ihm zur Hilfe. Sprecher: Ruthild Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.15 Titelnr.: 7390 Sachgebiet: G Slupetzky, Stefan Polivka hat einen Traum. Für den verschrobenen Wiener Bezirksinspektor Polivka steht fest: Der Mann, der sich infolge einer Notbremsung in einem Zugwaggon den Hals gebrochen haben soll, ist tatsächlich brutal ermordet worden. Gegen die Weisung seines Vorgesetzten, den Fall zu den Akten zu legen, begibt sich Polivka auf eine aberwitzige Reise quer durch Europa. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.41 Titelnr.: 67327 Sachgebiet: G Trevanian Shibumi oder Der leise Tod. Eine Shibumi-Persönlichkeit hat in allem das höchste Maß an kultivierter Verfeinerung erreicht. Auch die Kunst des leisen Tötens mit alltäglichen Gegenständen, wie mit einem Kamm, einem Bleistift oder einem Stück Zeitungspapier gehört dazu. Nicolai Hel hat diese Technik in seiner Jugend in Japan erlernt und als Berufkiller eingesetzt ... Sprecher: Hans Zielinski Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.25 Titelnr.: 8227 Sachgebiet: G West, Morris L. Der Botschafter. Der Konflikt eines amerikanischen Diplomaten in den politischen und kriegerischen Wirren Südvietnams. Sprecher: Frank Lester Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.02 Titelnr.: 2034 Sachgebiet: G Witt, Peter de Spione sterben einsam. Ein Spionagefall im Bereich des NATO-Hauptquartiers wird mit Hilfe eines Agentenpaares in Ostberlin und Moskau gelöst. Sprecher: Bernd Ochsenhirt Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.25 Titelnr.: 8459 Sachgebiet: G Woolrich, Cornell Der schwarze Vorhang. Nach einem leichten Unfall auf der Straße geht Frank Townsend nach Hause, nur um festzustellen, dass er seit Jahren nicht mehr dort war. Er leidet an Gedächtnisschwund, wird des Mordes beschuldigt und ist auf der Flucht vor einer Verfolgung auf Leben und Tod. Sprecher: Ruthild Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.40 Titelnr.: 7292 Sachgebiet: G Zenker, Helmut Drohbriefe. Aus der Kriminalserie "Kottan ermittelt". Frau Komarek erhält Drohbriefe. Plötzlich wird ein Mord entdeckt ... Sprecher: Herbert Pendl Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.48 Titelnr.: 67045 Sachgebiet: G Zenker, Helmut Kottan ermittelt - Der vierte Mann. Ein mörderischer Waffenhändler-Ring treibt sein Unwesen in Wien. Major Kottan macht sich auf die Suche nach dem "Vierten Mann". Sprecher: Karl Berger Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.14 Titelnr.: 67065 Sachgebiet: H Brandstetter, Alois Kummer ade! Roman über einen humoristischen Kriminalfall. In Klagenfurt wurde im Sommer 2012 aus dem "Paradies" der Don-Bosco- Kirche der Kummerkasten gestohlen. Hielt der Dieb ihn für den Opferstock? Oder war der Beseitiger ein mit Vater Staat und Mutter Kirche Unzufriedener? Brandstetter hat den merkwürdigen Fall untersucht und ist auf seltsame Zufälle und Indizien gestoßen. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.19 Titelnr.: 67259 Sachgebiet: H Buggert, Christoph Das Pfarrhaus. Ein Pfarrhaus ist Ausgangspunkt für aberwitzige Unbegreiflichkeiten. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.55 Titelnr.: 7294 Sachgebiet: H Egger, Trude Er streichelt die Katze öfter als mich. Heitere Geschichten aus dem Familienleben einer Frau von heute. Heiter- ironische Stoßseufzer über Ehe- und Familienalltag zwischen Kindergeschrei und Nachbarschaftsfehden. Sprecher: Sigrun Walloschke Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.15 Titelnr.: 7708 Sachgebiet: H Irwin, Robert Staub. Grenzen des Sichtbaren. Marcia, studierte Mathematikerin, hat sich als Haus- und Ehefrau das Sauberkeitsideal der Werbung zu ihrem ureigensten Anliegen gemacht. Sie kämpft gegen den Schmutz in all seinen Formen. Der tiefgründige, satirische Roman steckt voller Absurditäten. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.30 Titelnr.: 12177 Sachgebiet: H Küper, Josef Weide meine Böcke. Schelmenroman in Geschichten. Im Städtchen Hagenhusen im Emsland wohnen Schelme, Narren, Klatschbasen, Fromme und Heuchler, Böcke und Schafe. Der Hirte über diese Herde ist der Pfarrer, der es besonders mit den Frömmlern nicht leicht hat. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.41 Titelnr.: 66340 Sachgebiet: H Stürzer, Rudolf Die Lamplgasse. Heiteres Kunterbunt aus der Wiener Vorstadt. Geschichten aus Wien. Sprecher: Karl Mittner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.33 Titelnr.: 66982 Sachgebiet: H Stürzer, Rudolf Schwankende Gestalten. Rudolf Stürzer (1865-1926), bedeutender Wiener Lokalhumorist und Mitarbeiter der "Muskete", veröffentlichte seine Sonntagsfeuilletons, in denen er seine Wiener Volkstypen mit Humor, Ironie aber auch Zuneigung beschrieb. Sprecher: Karl Mittner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.55 Titelnr.: 67015 Sachgebiet: H Vogl, Gerhard Die ganze Republik ist Bühne. Politiker-Anekdoten von 1945 bis heute. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.32 Titelnr.: 67074 Sachgebiet: I Dick, Philip K. Und jenseits - das Wobb. 13 Stories aus der 1. Schaffensphase des Autors, die zwischen 1947 bis 1953 vornehmlich in SF-Magazinen erschienen sind. Sprecher: Andreas Roder Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.42 Titelnr.: 67309 Sachgebiet: I Martin, George R. R. Ein Tanz mit Drachen. Daenerys Targaryen, die Königin der Drachen, muss sich entscheiden, welchen ihrer adligen Freier sie heiraten wird. Wer wird der mächtigste Verbündete für die Eroberung von Westeros sein? Es ist eine rein politische Entscheidung, denn Daenerys' wahre Liebe gilt einem einfachen, aber machtlosen Söldner. Leider haben in diesem Fall die Wünsche einer Königin keine Bedeutung. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 26.40 Titelnr.: 28955 Sachgebiet: I Vonnegut, Kurt Galapagos. Durch ein Bakterium, das nirgends anders als auf der Frankfurter Buchmesse seinen fatalen Siegeszug antritt, droht der Menschheit ihr vorzeitiges Ende. Aber da ist noch ein buntes Häuflein von Leuten, das sich in letzter Minute auf eine Insel im Galapagos-Archipel rettet. Während die übrige Menschheit ausstirbt, kann die Evolution von dort aus einen neuen Anfang nehmen. Sprecher: Johannes Kiebranz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.20 Titelnr.: 67483 Sachgebiet: J Bonyhady, Tim Wohllebengasse. Die Geschichte meiner Wiener Familie. Der australische Kulturhistoriker und Jurist Tim Bonyhady erzählt die Geschichte seiner jüdischen Familie im Wien der Monarchie und der Zwischenkriegszeit sowie der Flucht vor den Nazis. Moritz Gallia, der Urgroßvater des Autors, brachte es im Wien des Fin de Siècle zu Wohlstand und zählte zusammen mit seiner Frau Hermine zu den Mäzenen der Wiener Kunstszene. Sprecher: Bettina Rossbacher Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.24 Titelnr.: 67301 Sachgebiet: J Casals, Pablo Pablo Casals. Licht und Schatten auf einem langen Weg. Der Spanier Pablo Casals (1876-1973) wurde vor allem als Cellist weltberühmt, wirkte aber auch als Komponist und Dirigent. Er setzte sich unermüdlich für Frieden, Demokratie und Freiheit ein. Obwohl er in den Jahren des Franco-Regimes in den spanischen Medien Pablo Casals genannt wurde, bestand er immer darauf, "Pau" genannt zu werden, u.a. auch weil das Wort auf Katalanisch "Frieden" bedeutet. Sprecher: Gustaf Elger Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.07 Titelnr.: 2871 Sachgebiet: J Coudenhove-Kalergi, Barbara Zuhause ist überall. Erinnerungen. Helle und finstere Zeiten, Katholizismus und Kommunismus, Vertreibung und Heimkehr: Die Erinnerungen der großen österreichischen Publizistin Barbara Coudenhove-Kalergi (Jg. 1932) sind ein einzigartiges Dokument der untergegangenen Welt Mitteleuropas. Sprecher: Monika Köteles Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.03 Titelnr.: 67236 Sachgebiet: J Enzensberger, Hans Magnus Requiem für eine romantische Frau. Die Geschichte von Auguste Bußmann und Clemens Brentano. Aus 213 gedruckten und ungedruckten Quellen wie Briefen, Billets, Gutachten, Akten, Prosa und Gedichten gespeist, präsentiert Enzensberger anschaulich die dramatische Liebesgeschichte des Dichters Brentano und der Auguste Bußmann, die sich ihm 17jährig "mit erschreckender Gewalt" an den Hals warf und zur zweiten Ehefrau wurde. Ein dokumentarischer Roman. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.14 Titelnr.: 12843 Sachgebiet: J Ervas, Fulvio Wenn ich dich umarme, hab keine Angst. Eine wahre Geschichte. Andrea ist Autist und 17 Jahre alt, als sein Vater Franco Antonello mit ihm 3 Monate lang den amerikanischen Kontinent bereist. Sie haben viele aufregende Erlebnisse und spannende Begegnungen. Im Vordergrund steht das Bemühen des Vaters, besseren Zugang zu seinem Sohn zu finden, der in seiner nahezu hermetisch geschlossenen Parallelwelt lebt. Sprecher: Peter Friedl Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.17 Titelnr.: 67203 Sachgebiet: J Ganghofer, Ludwig Lebenslauf eines Optimisten. Autobiographisches. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.40 Titelnr.: 8921 Sachgebiet: J Glattauer, Herbert O. Menschen hinter großen Namen. Berühmte Österreicher, die Sie kennen sollten. Bekannte Persönlichkeiten aus Österreichs Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.05 Titelnr.: 66890 Sachgebiet: J Goncourt, Edmond de Journal Band 3, Tagebuch 1861 - 1863. Erinnerungen aus dem literarischen Leben. Das komplette Journal der Brüder Edmond und Jules de Goncourt, begonnen am 2. Dezember 1851, dem Tag des Staatsstreichs Napoleons III. bis zu Edmonds Tod am 16. Juli 1896. Wir treffen bei der Prinzessin Mathilde oder im Restaurant Magny die Granden des französischen Geisteslebens: Heine, Baudelaire, Flaubert, Gautier, Victor Hugo, Renan, Taine, Sainte- Beuve, Zola, Huysmans, Daudet, Maupassant. Sprecher: Birgit Krammer Anzahl CD:01 Laufzeit: 26.26 Titelnr.: 67322 Sachgebiet: J Goncourt, Edmond de Journal Beibuch. 1851 - 1896. Das komplette Journal der Brüder Edmond und Jules de Goncourt, begonnen am 2. Dezember 1851, dem Tag des Staatsstreichs Napoleons III. bis zu Edmonds Tod am 16. Juli 1896. Wir treffen bei der Prinzessin Mathilde oder im Restaurant Magny die Granden des französischen Geisteslebens: Heine, Baudelaire, Flaubert, Gautier, Victor Hugo, Renan, Taine, Sainte- Beuve, Zola, Huysmans, Daudet, Maupassant. Sprecher: Birgit Krammer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.45 Titelnr.: 67323 Sachgebiet: J Grimal, Pierre Cicero. Philosoph, Politiker, Rhetoriker. Eine plastische, lebensnahe Darstellung des Menschen Cicero und seines Zeitalters. Sprecher: Barbara M. Henke Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.25 Titelnr.: 7496 Sachgebiet: J Karl, Michaela "Ladies and Gentlemen, das ist ein Überfall!". Die Geschichte von Bonnie & Clyde. Der Börsencrash 1929 beendete die goldenen 20er-Jahre, unermessliche Not war die Folge. Vor diesem Hintergrund erzählt die Politologin das Leben des amerikanischen Gangsterpärchens Bonnie Parker (1910-1934) und Clyde Barrow (1909-1934). Mit wechselnden Komplizen überfielen sie Banken und galten der notleidenden Bevölkerung schon bald als Volkshelden. Sprecher: Bettina Rossbacher Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.11 Titelnr.: 67263 Sachgebiet: J Kronsteiner, Hermann Eine Mutter und 11 Kinder. Ein Bericht über die "Kronsteiner-Mutter". Hermann Kronsteiner schuf mit diesem Lebensbild seiner Mutter ein beeindruckendes Bild einer katholischen Bürgersfrau, Gattin und Mutter, die in einem tiefen Glauben und opferbereitem Geist die Mühen und Nöte einer kinderreichen Familie - zu den elf eigenen Kindern war ein zwölftes angenommen worden - durchlebt und durchlitten hat. Sprecher: Gotlinde Rupp Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.42 Titelnr.: 66928 Sachgebiet: J Ljubic, Nicol Heimatroman oder Wie mein Vater ein Deutscher wurde. Die Geschichte des jungen Autoelektrikers Drago Ljubic, der seine Heimatstadt Zagreb verlässt, um die Freiheit und das Glück in der Fremde zu suchen. Seine Odyssee führt ihn in den französischen Jet-Set, die Arme von mindestens drei Frauen und als Techniker der Lufthansa durch die ganze Welt, bis er schließlich in einer deutschen Doppelhaushälfte sesshaft wird. Sprecher: Peter Bieringer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.57 Titelnr.: 28961 Sachgebiet: J Ludwig, Christa "...und ich wäre so gerne Primadonna gewesen". Erinnerungen. Eine der größten Sängerinnen der Nachkriegszeit verabschiedet sich von ihrer Karriere und ihrem Publikum. Seit 1955 an der Wiener Staatsoper engagiert, sang sie regelmäßig bei den Salzburger Festspielen. Gastspiele in allen bedeutenden Opernhäusern unter den größten Dirigenten ließen sie zum internationalen Star werden. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.40 Titelnr.: 14645 Sachgebiet: J Nöstlinger, Christine Glück ist was für Augenblicke. Erinnerungen. Erstmals erzählt die große Kinderbuchautorin (Jg. 1936) aus ihrem Leben - von Kindheit und Jugend in Wien, vom Krieg und einem Frieden, der wie Bensdorp-Schokolade schmeckt, von Ehen, Töchtern und Freundschaften und natürlich auch vom Schreiben, das Christine Nöstlinger weltberühmt macht. Sprecher: Margot Skofic Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.26 Titelnr.: 67260 Sachgebiet: J Osborn, Max Der bunte Spiegel. Erinnerungen aus dem Kunst-, Kultur- und Geistesleben der Jahre 1890 bis 1933. Zunächst erschien dieses Buch 1945 in einem New Yorker Exil-Verlag. Nach fast 70 erscheint dieses eindringliche Dokument einer untergegangenen Welt nun auch im deutschen Sprachraum. Anhand einfühlsamer Porträts über Adolph Menzel, Max Klinger, Lesser Ury, Max Liebermann, Wilhelm von Bode, Max Reinhardt u.a. wird die Wilhelminische Ära und die Weimarer Republik vergegenwärtigt. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.15 Titelnr.: 28938 Sachgebiet: J Osterwald, Hazy Kriminaltango. Die Geschichte meines Lebens. Der Trompeter, Arrangeur und Bandleader prägte mit seinem Sextett die deutsche Unterhaltungsmusik vor allem der 1950er und 60er Jahre. Sprecher: Christof Oswald Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.10 Titelnr.: 17448 Sachgebiet: J Reimann, Viktor Bruno Kreisky. Das Porträt eines Staatsmannes. Biographie des sozialistischen Politikers und österreichischen Bundeskanzlers Bruno Kreisky (1911-1990). Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.46 Titelnr.: 66432 Sachgebiet: J Rühmkorf, Peter Die Jahre, die Ihr kennt. Anfälle und Erinnerungen. Private Geschichtsschreibung. Essayistische Autobiographie mit Erinnerungen an politische Gegner und literarische Freunde, an Reisen durch China, Italien, Amerika. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.05 Titelnr.: 7208 Sachgebiet: J Salentin, Ursula Ich bleibe Rita Süssmuth. Eine Biographie. Anhand zahlreicher Gespräche mit der Bundestagspräsidentin schildert die Autorin detailliert deren Lebensweg, der von selbstbewußten Frauen in ihrer Familie und einem Vater, der viel von ihr verlangte, geprägt war. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.15 Titelnr.: 12173 Sachgebiet: J Spenner, Philip Oprong Move on up. Ich kam aus dem Elend und lernte zu leben. Als Straßenkind kämpft er in Nairobi ums nackte Überleben. Philip ist Vollwaise, sein Zuhause die Straße. Mit zwölf erkennt er: Wenn ich raus aus dem Elend will, muss ich selbst dafür sorgen. Seine Rettung ist das Waisenheim, irgendwann geht er regelmäßig zur Schule. Ein Hamburger Arzt adoptiert ihn, und das ehemalige Straßenkind beendet sein Studium mit Auszeichnung. Sprecher: Udo Schüller Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.30 Titelnr.: 67485 Sachgebiet: J Wocker, Karl Heinz Königin Victoria. Die Königin, die einem Zeitalter den Namen gab, gewinnt in dieser, auf Quellenstudium gestützten Lebensbeschreibung, die Familienchronik und Hofsittenbericht in einem ist, fest umrissene Gestalt. Sprecher: Lilo Barth Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.45 Titelnr.: 3681 Sachgebiet: J Yousafzai, Malala Ich bin Malala. Das Mädchen, das die Taliban erschießen wollten, weil es für das Recht auf Bildung kämpft. Am 9. Oktober 2012 wird die junge Pakistanerin Malala Yousafzai (Jahrgang 1997) auf ihrem Schulweg von Taliban-Kämpfern brutal niedergeschossen, weil sie sich den Schulbesuch nicht verbieten lässt. Obendrein führt sie für die BBC ein vielbeachtetes Blog-Tagebuch über ihren Alltag unter den Islamisten. Mit Unterstützung aus der ganzen Welt setzt sie ihren Kampf für Kinderrechte fort. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.06 Titelnr.: 28962 Sachgebiet: K Meissner, Peter Melodie und Nostalgie. Die größten Schlagerstars der 30er- bis 60er-Jahre. 92 Schlagerstars von einst aus der beliebten Radio-Niederösterreich- Sendung "Melodie und Nostalgie": Ihre Karrieren, Plattenaufnahmen und Filme, präsentiert von ORF-Moderator Peter Meissner. Sprecher: Karl Herbst Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.15 Titelnr.: 67168 Sachgebiet: K Steiner, George Die Antigonen. Geschichte und Gegenwart eines Mythos. Antigone, Heldin der Sophokleschen Tragödie, hat immer wieder Dichter und Denker fasziniert. Steiner schildert die Geschichte dieser Faszination von ihrem Ursprung in der Antike, über Hölderlins Neuschöpfung, über ihre Bedeutung für die Philosophie Hegels und Kierkegaards bis zu den dichterischen Variationen und Deutungen in der Gegenwart. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.05 Titelnr.: 7391 Sachgebiet: K Strasser, Otto Und dafür wird man noch bezahlt. Mein Leben mit den Wiener Philharmonikern. Viele Anekdoten und Erlauschtes bieten einen farbigen Einblick in die kulturhistorische Geschichte der weltbekannten Institution der Wiener Philharmoniker. Sprecher: Hannes Schiel Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.06 Titelnr.: 66827 Sachgebiet: L Benesch, Kurt Magie. Auf den Spuren des Unbekannten. Wir sind Realisten geworden, stecken aber immer noch voll Aberglauben, tragen Amulette und Talismane, glauben an Prophezeiungen und umgeben uns mit magischen Zahlen. Welche Wunschträume der Menschheit stecken tatsächlich hinter solchem Tun? Dieses Buch untersucht magisches Denken von seinen Uranfängen bis heute und hilft dem von Skepsis und Aberglauben verwirrten Zeitgenossen. Sprecher: Anton Duschek Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.44 Titelnr.: 66840 Sachgebiet: L Jaccottet, Philippe Elemente eines Traumes. Der Traum vom "anderen Zustand", der fortwährend ersten Stunde, dargestellt anhand zahlreicher Variationen. Poesie als Beitrag zu einer Lebenskunst. Sprecher: Sabine Zacharias Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.00 Titelnr.: 7388 Sachgebiet: L Jaspers, Karl Die großen Philosophen. 1. Die maßgebenden Menschen : Sokrates, Buddha, Konfuzius, Jesus; die fortzeugenden Gründer des Philosophierens. Dieses Hauptwerk von Karl Jaspers setzt Grundsteine der historisch- philosophischen Entwicklung und ist zugleich einführendes Lehrbuch wie auch philosophisches Lesebuch. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CD:02 Laufzeit: 50.74 Titelnr.: 28935 Sachgebiet: L Jaynes, Julian Der Ursprung des Bewußtseins durch den Zusammenbruch der bikameralen Psyche. Es geht um die "Urknalltheorie" des Bewusstseins, um die Hypothese, dass der vorbewusste Mensch seine Handlungsentscheidungen nach der Stimme richtete, die er aufgrund der bikameralen Organisation seines Gehirns (Zweikammersystem) zu hören imstande war und die er als die "Stimme Gottes" verstand, deren er aber im 1.Jahrtausend v.Chr. verlustig ging. Sprecher: Sibylle Schulte-Siepmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.15 Titelnr.: 7383 Sachgebiet: L Reich, Traudi Der liebe Gott und die Grossmama. Die Erlebnisse und Erfahrungen der Autorin mit den Menschen hinter Klostermauern lassen die Sinnhaftigkeit der heute noch praktizierten religiösen Vorstellungen in Frage stellen. In dieser Auseinandersetzung bleibt kaum ein Stein auf dem anderen. Welcher Gott? Dieses Buch schildert nicht die Eigenart des Klosterlebens, sondern zeigt die erlebte Geschichte einer Rebellin. Sprecher: Birgit Machalissa Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.33 Titelnr.: 67228 Sachgebiet: L Sandel, Michael J. Gerechtigkeit. Wie wir das Richtige tun. Der Harvard-Professor für politische Philosophie erörtert Probleme und Theorien der Gerechtigkeit. Anhand zahlreicher hypothetischer moralischer "Zwickmühlen" zu Themen wie Folter, Organspende oder Sterbehilfe diskutiert er Stärken und Schwächen des utilitaristischen Ansatzes und des libertarianischen Grundgedankens der Gerechtigkeit. Sprecher: Anna Martin Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.12 Titelnr.: 28934 Sachgebiet: L Schweitzer, Albert Wie wir überleben können. Eine Ethik für die Zukunft. In diesem Band sind autobiographische und kulturphilosophische Texte zusammengefasst. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.40 Titelnr.: 13282 Sachgebiet: L Wehr, Gerhard Die deutsche Mystik. Mystische Erfahrung und theosophische Weltsicht, eine Einführung in Leben und Werk der großen deutschen Sucher nach Gott. Es handelt sich um einen Überblick über die deutschen und niederländischen Mystiker des Mittelalters und der Nazizeit von Luther bis Novalis mit jeweiligen Lebensläufen, Rezeptionsgeschichte und Textauszügen. Sprecher: Sibylle Schulte-Siepmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.15 Titelnr.: 7296 Sachgebiet: M Aschauer, Johannes Auf dem Jerusalemweg. Eine außergewöhnliche Pilgerreise. Zwei Polizisten und ein ehemaliger Skirennläufer waren auf einer außergewöhnlichen Pilgerreise. Sie folgten zu Fuß den Spuren der Kreuzzüge, wandelten auf den Wegen des Apostel Paulus und den historischen Pilgerpfaden in das Heilige Land. Dieses Buch berichtet über ihren Weg, gibt Einblicke in das Pilgerleben und erzählt von den Erlebnissen der drei Pilger auf ihrem Weg nach Jerusalem. Sprecher: Christoph Prückner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.56 Titelnr.: 67189 Sachgebiet: M Buhl, Hermann Achttausend drüber und drunter. Das inzwischen leider verschollene Manuskript zu diesem Klassiker der alpinen Literatur wurde von Hermann Buhls Freund, dem Wiener Journalisten Kurt Maix redigiert. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.35 Titelnr.: 66875 Sachgebiet: M Falk-Roenne, Arne Meine Freunde, die Kannibalen. Steinzeit im 20. Jahrhundert. "Der dänische Heinrich Harrer" reiste mit Schlangenjägern in ihren zerbrechlichen Booten, begleitete Krokodiljäger auf ihren nächtlichen Fahrten und lernte Häuptling Obaharok kennen, der eine weiße Amerikanerin zur Frau nahm. Goldgräber und Missionare, Krieger, Schmuggler und Matrosen trifft er auf seinen Expeditionen zu den Steinzeitmenschen im Dschungel Neuguineas. Sprecher: Anton Duschek Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.52 Titelnr.: 66830 Sachgebiet: M Guilelmus Reise zum Großkhan der Mongolen. Von Konstantinopel nach Karakorum 1253 - 1255. Frankreichs König Ludwig IX. erteilte einem Franziskanermönch den Auftrag, zu den Mongolen zu reisen. Sein Bericht schlug das bis dahin geheimnisvolle Buch Asiens auf. Erstmals erfährt man durch ihn heute noch gültige Aussagen über Geographie, Ethnologie, Religion und Linguistik asiatischer Völker. Sprecher: Matthias Müller-Crepon Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.43 Titelnr.: 67374 Sachgebiet: M Kein, Ernst Aloysius Wohnhaft in Wien. Beschreibung besonderer Wiener Einrichtungen: Tröpferlbad, Dorotheum, Kleines Lotto etc. Sprecher: Karl Mittner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.01 Titelnr.: 67055 Sachgebiet: M Levi, Peter Im Garten des Lichts. Mit Bruce Chatwin durch Afghanistan. Peter Levis Reise mit Bruce Chatwin durch das Afghanistan der frühen 70er Jahre, einer Zeit, als Krieg und Zerstörung noch in weiter Ferne lagen und das Land am Hindukusch noch für seine atemberaubende Landschaft und seinen kulturellen Reichtum bekannt war. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.40 Titelnr.: 19609 Sachgebiet: M Mack, Günter Reisen Sie mit - diesmal ins Heilige Land. Eindrücke des Autors während einer Reise durch Israel. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.23 Titelnr.: 18302 Sachgebiet: M Schutting, Julian Blickrichtungen. Ein Dichter begibt sich auf Reisen. Wir wohnen mit ihm der Heimholung der Zarenfamilie nach St. Petersburg bei, durchwandern mit ihm einen japanischen Wald und das Revolutionsmuseum von Hanoi, bewundern mit ihm die Windtürme der iranischen Stadt Yazd. Poetisch verdichtete Augenblicke. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.44 Titelnr.: 67272 Sachgebiet: M Weyr, Siegfried Die Wiener. Zuagraste und Leut' vom Grund. Kurioses und Skandalöses. Sprecher: Hermi Niedt Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.47 Titelnr.: 66487 Sachgebiet: M Wieser, Lojze (Hrsg.) Kärnten. Mit Beiträgen von Paracelsus, Ingeborg Bachmann, Thomas Bernhard, H. C. Artmann, Joseph Freiherr von Eichendorff, Peter Handke und vielen anderen. Sprecher: Margot Skofic Sprecher: Doris Krajnc Cerny Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.39 Titelnr.: 67149 Sachgebiet: M Ziak, Karl Von der Schmelz auf den Gallitzinberg. Gang durch die Gassen meiner Kindheit und durch die Geschichte Ottakrings. Sprecher: Ewald Greher Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.03 Titelnr.: 66337 Sachgebiet: N Berg, Hans Walter Das Erbe der Großmoguln. Völkerschicksale zwischen Hindukusch und Golf von Bengalen. Ein aktueller Beitrag zur Zeitgeschichte. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.30 Titelnr.: 7380 Sachgebiet: N Brandstetter, Alois Schönschreiben. Vergnüglicher, lehrreicher Streifzug durch die Welt der klösterlichen Schreibwerkstätten und Vorstellung von Drucktechniken bis hin zur Graphologie. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.05 Titelnr.: 67130 Sachgebiet: N Der Spiegel - Geschichte. Der Spiegel - Geschichte. Byzanz. Das Kaiserreich am Bosporus. Das Byzantinische Kaiserreich ist hervorgegangen aus der Osthälfte des antiken Römerreichs. Das christliche Imperium mit seiner glanzvollen Hauptstadt Konstantinopel hielt über ein Jahrtausend lang stand. Wer waren diese Byzantiner? Sprecher: Felix Leukert Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.05 Titelnr.: 67471 Sachgebiet: N Duby, Georges (Hrsg.) Geschichte der Frauen. 1 Antike. Der erste Band der Reihe präsentiert ein historisches Panorama von zwanzig Jahrhunderten griechischer und römischer Geschichte. Die Frauen in der Antike haben selbst kaum schriftliche Zeugnisse hinterlassen, aber es existiert eine Fülle von Texten und Bildern, die Aufschluss geben über die Lebensformen von Frauen und die Frauenbilder jener Epoche. Sprecher: Bettina Rossbacher Anzahl CD:01 Laufzeit: 25.35 Titelnr.: 67307 Sachgebiet: N Duby, Georges (Hrsg.) Geschichte der Frauen. 4 19. Jahrhundert. Aus dem Inhalt: Der politische Bruch und die neue Redeordnung. Töchter der Freiheit und revolutionäre Bürgerinnen. Die französische Revolution. Zwischen Bestimmung und Schicksal. Philosophiegeschichte zur Geschlechterdifferenz. Rechtliche Widersprüche. Sprecher: Birgit Krammer Anzahl CD:01 Laufzeit: 29.03 Titelnr.: 67348 Sachgebiet: N Duby, Georges (Hrsg.) Geschichte der Frauen. 5 20. Jahrhundert. Kaum ein Jahrhundert hat das Leben der Frauen so nachhaltig und schnell verändert wie das 20. Frauen rücken in allen gesellschaftlichen Bereichen mehr und mehr in den Vordergrund. Das allgemeine Wahlrecht und der freie Hochschulzugang beispielsweise - errungen im 20. Jahrhundert - sind heute selbstverständlich. Sprecher: Birgit Krammer Anzahl CD:01 Laufzeit: 32.46 Titelnr.: 67351 Sachgebiet: N Farias, Victor Heidegger und der Nationalsozialismus. Der Autor hat in 12jähriger Forschungsarbeit, Heideggers lebenslange Verstrickung in den Nationalsozialismus, aufzudecken versucht. Er zeichnet chronologisch den Lebenslauf Heideggers nach und zeigt seine direkten und indirekten Berührungspunkte mit dem NS-Regime auf. Sprecher: Rita Dürken Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.15 Titelnr.: 7434 Sachgebiet: N Fraller, Elisabeth (Hrsg.) Mignon. Tagebücher und Briefe einer jüdischen Krankenschwester in Wien 1938-1949. Wien, 1938: Die jüdische Familie Langnas bemüht sich, das Land zu verlassen. Mignons Ehemann und die beiden Kinder können in die USA flüchten, während Mignon bei ihren Eltern in Wien bleibt. Sie beginnt als Krankenschwester für die Israelitische Kultusgemeinde zu arbeiten. Ihre Erlebnisse während des Krieges, die Befreiung und Nachkriegszeit hält sie in Tagebüchern und Briefen fest. Sprecher: Christine Renhardt Sprecher: Bernie Feit Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.14 Titelnr.: 67140 Sachgebiet: N Hiess, Peter Mord-Express. Die größten Verbrechen in der Geschichte der Eisenbahn. Sprecher: Traute Furthner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.41 Titelnr.: 67132 Sachgebiet: N Jacobs, Harriet A. Sklavenmädchen. Die Geschichte meiner Befreiung. Die Mulattin Harriet A. Jacobs (1818-1896) wurde als Sklavin in North Carolina geboren. Nach einer langen Flucht wurde sie 1852 in New York freigelassen. Dazwischen lagen Jahre. Sprecher: Margot Ziegenrücker Sprecher: Marlies Reusche Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.14 Titelnr.: 67411 Sachgebiet: N Kudrnofsky, Wolfgang Vom Dritten Reich zum Dritten Mann. Helmut Qualtingers Welt der vierziger Jahre. Aufschlussreiche Einzelheiten über Helmut Qualtingers "verfluchte Partie": Nikolaus Maasburg, Fritz Molden, Fritz Wotruba, Fred Adlmüller, Horst Winter, Fatty George, Michael Kehlmann, Otto Molden, Hans Weigel, Jörg Mauthe und viele andere. Sprecher: Otto Clemens Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.37 Titelnr.: 66819 Sachgebiet: N Mishra, Pankaj Aus den Ruinen des Empires. Die Revolte gegen den Westen und der Wiederaufstieg Asiens. Der indische Autor porträtiert den muslimischen Neuerer Jamal al-Din al- Afghani (1838-1897), der bis heute Generationen von Muslimen inspiriert hat, den chinesischen Reformer Liang Qichao (1873-1929) sowie den indischen Dichter und Musiker Rabindranath Tagore (1861-1941), und wirft so einen irritierenden Blick auf die westlich dominierte globale Modernisierung Anfang des 20. Jahrhunderts. Sprecher: Anna Martin Sprecher: Philippa Chegwin Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.27 Titelnr.: 67466 Sachgebiet: N Molden, Fritz Besetzer, Toren, Biedermänner. Ein Bericht aus Österreich 1945 - 1962. Bericht über Vorkommnisse im öffentlichen Leben Österreichs zwischen 1945 und 1962. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.10 Titelnr.: 67018 Sachgebiet: N Piegler, Hannelore Entführung. 100 Stunden zwischen Angst und Hoffnung. Hannelore Piegler war Chefstewardess in der Maschine Landshut, die 1977 nach Mogadischu entführt wurde. Sprecher: Edith Hollenstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.32 Titelnr.: 66912 Sachgebiet: N Scheu, Friedrich Der Weg ins Ungewisse. Österreichs Schicksalskurve 1929 - 1938. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.18 Titelnr.: 66450 Sachgebiet: N Schirach, Ferdinand von Die Würde ist antastbar. Essays. Gesammelte Spiegel-Essays zu großen Themen der Zeit ebenso wie persönlichen Gedanken zum Rauchen oder zu der Literatur. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.28 Titelnr.: 28933 Sachgebiet: N Soltikow, Michael Die Katze. Geschichte des französischen Widerstandes am Beispiel der Agentin Mathilde Carré. Mathilde Carré, Frankreichs größte Spionin des letzten Krieges, wurde vom Pariser Gericht als Landesverräterin wegen Zusammenarbeit mit dem Feind und als mitschuldig am Tode von 35 Angehörigen der Widerstandsbewegung 1949 zum Tode verurteilt. Wenig später wurde das Urteil auf 20 Jahre Kerker umgewandelt. Sprecher: Anna-Maria Eckhoff Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.34 Titelnr.: 66859 Sachgebiet: N Trost, Ernst Figl von Österreich. Biographie des bedeutenden österreichischen Staatsmannes Leopold Figl (1902-1965). Sprecher: Willy Hoyer Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.47 Titelnr.: 66451 Sachgebiet: N Vodopivec, Alexander Die Quadratur des Kreisky. Österreich zwischen parlamentarischer Demokratie und Gewerkschaftsstaat. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.40 Titelnr.: 66768 Sachgebiet: O Riess, Curt Jedes Jahr ins Paradies. Das Geschäft mit dem Urlaub. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.25 Titelnr.: 66589 Sachgebiet: O Vodopivec, Alexander Die Balkanisierung Österreichs. Folgen einer gross en Koalition. Sprecher: Willy Hoyer Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.00 Titelnr.: 66446 Sachgebiet: Q Carr, Donald E. Geheimnisvolle Signale. Das Rätsel der vergessenen Sinne. Der Autor gibt ein faszinierendes Bild von der erstaunlichen Vielfalt menschlicher wie tierischer Wahrnehmungs- und Kommunikationsarten. Er beschreibt die Rolle der Elektrizität, des Ultravioletts, der Temperaturregler, das Phänomen der "Biosympatien" oder des geschärften Sehens bei Weltraumflügen, die eingebaute Uhr, der eingebaute Kompass und viele andere Wunder der Natur. Sprecher: Otto Clemens Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.58 Titelnr.: 66603 Sachgebiet: Q Dürr, Hans-Peter Das Netz des Physikers. Naturwissenschaftliche Erkenntnisse in der Verantwortung. Eine Sammlung von Aufsätzen zum Thema Forschung und Moral, sowie zur Frage der Mitverantwortung von Wirtschaftlern in Sachen Friedenssicherung. Sprecher: Barbara M. Henke Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.50 Titelnr.: 7384 Sachgebiet: Q Enders, Giulia Darm mit Charme. Alles über ein unterschätztes Organ. Wer denkt beim Essen schon daran, ob sein Darm mit der Auswahl der Speisen einverstanden wäre? Die junge Wissenschaftlerin G. Enders klärt sehr anschaulich und humorvoll darüber auf, dass Übergewicht, Depressionen und Allergien häufig mit einem gestörten Gleichgewicht der Darmflora zusammenhängen. Sprecher: Nicole Meru Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 28965 Sachgebiet: Q Hesse, Christian Warum Mathematik glücklich macht. 151 verblüffende Geschichten. Ein amüsantes Buch mit eingängig geschilderten Themen aus Logik, Statistik, Wahrscheinlichkeitstheorie und anderen Gebieten der Mathematik. Dank vieler Nebenbemerkungen und -gedanken auch für Mathemuffel gut lesbar. Sprecher: Monika Köteles Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.48 Titelnr.: 67177 Sachgebiet: R Gallico, Paul Meine Freundin Jennie. Ein kleiner Junge verwandelt sich in einen Kater und muss fortan in dieser fremden Haut klarkommen. Gut, dass er Katze Jennie als Freundin findet, die sich seiner annimmt und ihm alles beibringt, was man als Katze können muss. Den entscheidenden Kampf um Leben und Tod und um seine Freundin muss er dann allerdings alleine bestehen. Sprecher: Willy Hoyer Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.49 Titelnr.: 66402 Sachgebiet: R Munnecke, Wilhelm Hagenbecks Dschungelfahrten. Lebensweise und Arbeitsmethoden von Tierfängern. Sprecher: Otto Clemens Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.52 Titelnr.: 66420 Sachgebiet: R Schulberg, Howard Deine Katze und du! Die Pflege von Katzen in gesunden und kranken Tagen. Handbuch der Katzenkenntnis und Katzenpflege. Sprecher: Gertraud Frey Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.52 Titelnr.: 66521 Sachgebiet: R Zwerenz, Ingrid und Gerhard Zwerenz Reisen mit Lord Billy. Der zweite Roman einer Freundschaft. Humorvoll erzählte Reiseabenteuer des Schriftstellerehepaares mit seinem chinesischen Hund, dem Chow, genannt Lord Billy. Aus den drei wechselnden Erzählperspektiven ragt die Charakterdarstellung des Hundes besonders heraus. Sprecher: Herta Kraus-Bollmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 10961 Sachgebiet: S Kordon, Klaus Die roten Matrosen oder ein vergessener Winter. November 1918. Nach vier Jahren Weltkrieg mit Sterben an der Front und Hunger in der Heimat weigern sich Matrosen der kaiserlich-deutschen Marine, erneut auszulaufen, und marschieren nach Berlin. Die beiden Jungen Helle und Fritz freunden sich mit ihnen an. Sprecher: Steffi Seiler-Warning Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.15 Titelnr.: 28937 Sachgebiet: S Kordon, Klaus Ein Trümmersommer. Kinderroman. Berlin 1947 - eine Stadt in Trümmern. Die Überlebenden versuchen durch Hamstern und Schwarzmarktkäufe zu überleben. Pit, Eule und ihre Freunde spielen in den Ruinen und gründen eine Bande. Da werden sie in einen Einbruch verwickelt. Sprecher: Steffi Seiler-Warning Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.57 Titelnr.: 67470 Sachgebiet: S Nöstlinger, Christine Maikäfer, flieg! Mein Vater, das Kriegsende, Cohn und ich. Die Geschichte, die hier erzählt wird, ist eine Pulverlandgeschichte, und sie ist wirklich passiert. Sie handelt von sehr verschiedenen Menschen im Nachkriegs-Wien, auch von Trümmerbergen, in der Hauptsache aber von der Freundschaft eines neunjährigen Mädchens mit Cohn, dem russischen Soldatenkoch. Diese besondere Freundschaft wird zum Symbol der Menschlichkeit in einer unmenschlichen Zeit. Sprecher: Anna Morawetz Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.20 Titelnr.: 67142 Sachgebiet: S Recheis, Käthe Lena. Unser Dorf und der Krieg. Lena ist gerade zehn Jahre alt, als sich am 12. März 1938 ihr ganzes Leben ändert. Mit dem Anschluss Österreichs an Deutschland sind nun auch in ihrem Dorf die Nationalsozialisten an der Macht. Lena schwankt - wie viele - zunächst zwischen Begeisterung und Misstrauen. Sie ahnt noch nicht, dass ihnen allen nicht nur ein Krieg bevorsteht. Sprecher: Anna Morawetz Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.58 Titelnr.: 67245 Sachgebiet: S Savina, Nataly Love Alice. Wieder eine neue Stadt, wieder eine andere Schule: Die 14-jährige Alice hat das Nomadenleben ihrer Mutter, einer exzentrischen Opernsängerin, satt. Dann trifft sie Cherry. Vorsichtig lassen sich die beiden Mädchen aufeinander ein, testen ihre Grenzen, spielen gefährliche Spiele. Doch dann passiert das Unvorstellbare, das Alice für immer verändern wird. - Ab 14. Sprecher: Iris Lasta Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.38 Titelnr.: 67204 Sachgebiet: S Welsh, Renate Johanna. Dieser auf einer wahren Biographie beruhende Roman erzählt das Schicksal eines jungen Mädchens, das zu Beginn der 1930er-Jahre als Pflegekind bei einer kleinen Bauernfamilie im Burgenland aufwächst und das sich schließlich trotz widriger Umstände zu einer selbstständig denkenden und handelnden Frau entwickelt. Sprecher: Kitty Oertel Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.21 Titelnr.: 66963 Sachgebiet: T Béliveau, Richard u. Denis Gingras Krebszellen mögen keine Himbeeren. Nahrungsmittel gegen Krebs. Zweifelsfrei erwiesen: Durch den Verzehr bestimmter Lebensmittel kann man das Krebsrisiko senken. Die beiden Molekularmediziner präsentieren ihre aufsehenerregenden Forschungsergebnisse und zeigen, mit welchen Nahrungsmitteln man die besten Ergebnisse erzielen kann. Welche Heilkräfte in Brokkoli, Heidelbeeren oder Zitronen stecken, wird leicht verständlich vermittelt. Mit 160 Rezepten. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.56 Titelnr.: 28936 Sachgebiet: T Griscom, Chris Die Heilung der Gefühle. Angst ist eine Lüge. Chris Griscom, die berühmte amerikanische Heilerin und Lehrerin der Schauspielerin Shirley Maclaine zeigt erste Schritte auf, wie wir uns aus dem Teufelskreis unserer Lebensängste befreien können. Sprecher: Ruthild Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.25 Titelnr.: 7498 Sachgebiet: T Maute, Christiane Homöopathie bei Pflanzen. Ein praktischer Leitfaden für Zimmer-, Balkon- und Gartenpflanzen. Ein besonders für Hobbygärtner geeigneter Ratgeber über die häufigsten Pflanzenerkrankungen, Schädlinge und Verletzungen und deren bewährte homöopathische Behandlung. Sprecher: Birgit Krammer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.55 Titelnr.: 67184 Sachgebiet: V Mosel, Günter Blindheit und Kunst. Mosel sammelte über Jahrzehnte seiner Tätigkeit als Pädagoge am Landesbildungszentrum für Blinde in Hannover Abbildungen von Kunstwerken aller Art, die blinde oder sehbehinderte Menschen zum Thema haben. In Kapiteln wie "Blinde und das Betteln", "Blinde und die Musik" oder "Bekannte blinde Persönlichkeiten" gibt er einen Einblick in die gesellschaftlichen Zusammenhänge der Jahrhunderte. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 28950 Sachgebiet: W Hauptmann, Gerhart Rose Bernd. Hörspielfassung des Schauspiels. Anlass für die Tragödie war ein Gerichtsverfahren in Hirschberg gegen eine des Meineids und Kindestötung angeklagte Landarbeiterin. Rose Bernds Liebesverhältnis mit dem Erbgrundbesitzer Christoph Flamm gehört zu Beginn des Schauspiels bereits der Vergangenheit an. Sie ist bereit, den bieder-frommen Buchbinder August Keil zu heiraten, den ihr Vater bestimmt hat. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.20 Titelnr.: 8319