Sachgebiet : B Fink, Ida Eine Spanne Zeit. Erzählungen und das Stück 'Der Tisch'. Die Erzählungen zeigen, was mit Menschen geschieht, die in unmenschlichen Zeiten leben müssen. Sprecher: Hanna Liss CD: 01 Laufzeit: 6,20 Titelnr.: 5138 Sachgebiet : B Roth, Joseph Die Erzählungen. In seinen zwischen 1916 und 1939 entstandenen Geschichten erzählt Joseph Roth von Menschen, die meist unglückliche Schicksale haben. Mit leichter Hand verwandelt er seine Sonderlinge und Verliebten, Schmuggler und Rittmeister, Huren und Eisenbahner, Briefträger und Lehrer in unvergessliche Figuren. Sprecher: Reiner Unglaub CD: 01 Laufzeit: ,00 Titelnr.: 25304 Sachgebiet : D Frank, Bruno Der Reisepass. Emigrationsroman des Prinzen Ludwig von Sachsen-Coburg. Sprecher: Sonja Böckstiegel CD: 01 Laufzeit: 9,10 Titelnr.: 3180 Sachgebiet : D Gaarder, Jostein Die Frau mit dem roten Tuch. Solrun und Steinn, beide Mitte fünfzig und vor mehr als dreißig Jahren ein Paar, treffen sich in einem Hotel im Fjordland überraschend wieder. Es ist der Ort, an dem sie sich einst nach einem dramatischen Vorfall getrennt hatten. In einem intensiven Briefwechsel versuchen sie, den Ereignissen auf den Grund zu gehen. Sie beschließen, einander noch einmal wiederzusehen. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Andreas Ladwig u. Carsten Bender CD: 01 Laufzeit: 6,16 Titelnr.: 25227 Sachgebiet : D Hildesheimer, Wolfgang Masante. Das Erzähl-Ich des Romans sucht nach dem Sinn seiner Existenz an einem Ort am Rande der Wüste. Hier hofft es, letzte Klarheit in Gesichten und Erkenntnissen zu erlangen. Dunkles wird ins Bewusstsein gehoben. Die Leere am Rande der Wüste gibt Raum dazu. Sprecher: Günter Rohkämper CD: 01 Laufzeit: 9,40 Titelnr.: 3190 Sachgebiet : D Lappert, Rolf Auf den Inseln des letzten Lichts. Die Geschichte zweier Geschwister, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Megan und Tobey, eine Tierschützerin und ein Rockmusiker. Auf einer entlegenen philippinischen Insel kreuzen ihre Wege sich ein letztes Mal. Hier kommen sie dem dunklen Geschehen auf die Spur, das aus der wissenschaftlichen Forschungsstation für Primaten eine verfallende Siedlung gemacht hat. Sprecher: Manfred Spitzer CD: 01 Laufzeit: 18,35 Titelnr.: 25246 Sachgebiet : D MacEwan, Ian Schwarze Hunde. Auf ihrer Hochzeitsreise im Languedoc wird June 1946 mit zwei riesigen Hunden, Überbleibseln der Gestapo, konfrontiert. Dieses Erlebnis, für sie die Begegnung mit dem "Bösen", löst in ihr eine Wandlung aus, die zwischen ihr und ihrem vernunftbetonten Mann Bernard eine scheinbar unüberbrückbare Kluft schafft. 40 Jahre später versucht ihr Schwiegersohn Jeremy, die beiden einander wieder anzunähern. Sprecher: Gian Töndury CD: 01 Laufzeit: 5,50 Titelnr.: 25305 Sachgebiet : D Meyrink, Gustav Das grüne Gesicht. Der 1916 erstmals erschienene Roman, in den mystische, kabbalistische und indische Geisteselemente einfließen, gilt als Klassiker der phantastischen Literatur. Im Zentrum steht ein Liebespaar in Amsterdam, das Zugang zu einer geheimnisvollen Gruppe findet. Immer wieder erscheint ihnen ein grünes Gesicht, das beklemmende Visionen weckt. Sprecher: René Bill CD: 01 Laufzeit: 10,30 Titelnr.: 25306 Sachgebiet : D Meyrink, Gustav Walpurgisnacht. Eine Gesellschaft verkalkter, kretinöser Adliger trifft sich während des Ersten Weltkriegs in einem Palais des Hradschin zum Kartenspiel. Doch immer mehr mischen sich in die satirisch-kabarettistische Überzeichnung der zugrunde gehenden K.u.K.-Gesellschaft groteske und phantastische Züge bis hin zum monströsen Ende. Sprecher: Michael Schacht CD: 01 Laufzeit: 6,11 Titelnr.: 25308 Sachgebiet : D Oates, Joyce Carol Geheimnisse. Im Jahr 1936 wird Rebecca Schwart auf einem Flüchtlingsschiff im Hafen von New York geboren. Der Roman erzählt die diese deutsch-amerikanische Geschichte einer starken Frau, die ihre eigene ungewöhnliche Emanzipation mit Mut und Entschlossenheit erkämpft. Sprecher: Andrea Schunck CD: 01 Laufzeit: 23,25 Titelnr.: 25245 Sachgebiet : D Ragde, Anne B. Die Liebesangst. Ingunn, eine erfolgreiche und attraktive Journalistin will von Männern nur eines: Sex, und auf gar keinen Fall eine feste Beziehung, zu der ja Gefühle gehören könnten. Doch dann lernt sie Tom kennen. Sprecher: Gesa Zumegen CD: 01 Laufzeit: 6,33 Titelnr.: 25244 Sachgebiet : D Vargas Llosa, Mario Das grüne Haus. Das grüne Haus, das im Mittelpunkt der mehrsträngigen Geschichte steht, ist das Bordell der kleinen nordperuanischen Wüstenstadt Piura. Von den Schicksalen jener zugleich phantastisch und prosaisch real anmutenden Figuren, die dort einkehren, erzählt das Buch. Sprecher: Luise Wunderlich CD: 01 Laufzeit: 18,15 Titelnr.: 18773 Sachgebiet : D Walser, Martin Jenseits der Liebe. Der Roman demonstriert die These vom Leistungszwang als Überlebensbedingung, den Abstieg eines Tüchtigen, den Zerfall einer Person unter den leisen, aber brutalen Konkurrenzbedingungen. Sprecher: Margot Granzer CD: 01 Laufzeit: 4,55 Titelnr.: 3191 Sachgebiet : D Zander, Judith Dinge, die wir heute sagten. Es gibt keine Kneipe in Bresekow, eigentlich überhaupt nichts. Die Bewohner dieser Sickergrube für Träume erzählen von Freundschaft und Verrat, von Langeweile und Geheimnissen, von Vergangenheit und Gegenwart in einem Dorf in Vorpommern. Sprecher: Marion Bertling CD: 01 Laufzeit: 16,40 Titelnr.: 25239 Sachgebiet : E Cordelier, Jeanne Die Reisende. Eine Frau wartet und träumt in einem Hotelzimmer in Manhattan. Sie ist in die Vereinigten Staaten gekommen, um den Mann, den sie liebt, zu retten. Er ist vom amerikanischen Rauschgiftdezernat festgenommen worden. Sprecher: Barbara M. Henke CD: 01 Laufzeit: 10,20 Titelnr.: 5124 Sachgebiet : E Danella, Utta Der Kuss des Apollo. Die bewegende Geschichte einer unscheinbaren jungen Frau, für die der Kuss eines geheimnisvollen Unbekannten alles verändert. Sprecher: Barbara Lehner CD: 01 Laufzeit: 10,21 Titelnr.: 25253 Sachgebiet : E Ernst, Hans Birken im Sturm. Rasso, Hoferbe des Luiserhofs, will Lisa Harlander heiraten. Da wird er beschuldigt, ein junges Mädchen verführt zu haben. Aus Enttäuschung wendet sich Lisa nun Rassos Bruder zu. Sprecher: Alois Frank CD: 01 Laufzeit: 6,28 Titelnr.: 25256 Sachgebiet : E Ernst, Hans Der Klausner von St. Andrä. Die Brüder Lukas und Vitus Strattner vom Jochboden sind grundverschieden. Zwischen ihnen steht Martina. Als Lukas eines Tages verschwindet, gelingt es Vitus, Martina als Bäuerin auf den Hof zu holen. Sprecher: Alois Frank CD: 01 Laufzeit: 6,14 Titelnr.: 25257 Sachgebiet : E Ernst, Hans Der Lehrer von Tschamm. Das kleine Dorf Tschamm liegt an der Grenze und ist noch unberührt vom Tourismus. Aber alle Dorfbewohner haben es zu einigem Wohlstand gebracht. Der neue Lehrer bringt die Geheimnisse des Dorfes ans Licht. Sprecher: Martin Ploderer CD: 01 Laufzeit: 8,20 Titelnr.: 25258 Sachgebiet : E Ernst, Hans Die Menschen von Sonnleuchten. Ein einsamer Bergbauernhof erhält elektrischen Strom. Sprecher: Alois Frank CD: 01 Laufzeit: 7,17 Titelnr.: 25259 Sachgebiet : E Ernst, Hans Evi vom Waldhof. Eine junge Frau kämpft um ihr Lebensglück. Sprecher: Karl Krittl CD: 01 Laufzeit: 6,40 Titelnr.: 25254 Sachgebiet : E Ernst, Hans Johanna und Andreas. Die Grundmüllerin Julia Lindner hat immer verschwiegen, dass der junge Andreas Haller ihr Sohn ist. Nun aber ist er seiner vermeintlichen Schwester Johann in tiefer Liebe zugetan. Julia muss handeln. Sprecher: Birgit Machalissa CD: 01 Laufzeit: 8,23 Titelnr.: 25252 Sachgebiet : E Ernst, Hans Schnee in der Maienblüte. Streit um einen Acker. Sprecher: Johanna Brix CD: 01 Laufzeit: 7,18 Titelnr.: 25260 Sachgebiet : E Ernst, Hans Wo die Bergtannen rauschen. Hoch über dem Dorf Niederreit lebt auf einem Einödhof der Tanneggerbauer mit seinen vier Söhnen. Sie sind ohne Mutter aufgewachsen, hatten kaum Kontakt zu weiblichen Wesen. Da kommt eines Tages die bildschöne Verona als Sommergast auf den Hof. Sprecher: Karl Herbst CD: 01 Laufzeit: 7,11 Titelnr.: 25255 Sachgebiet : E Fast, Howard Die Einwanderer. Italienische jüdische Einwanderer in San Francisco, die aus ärmsten Verhältnissen zur Hochfinanz aufsteigen, zu Millionären werden, um beim Börsensturz 1930 alles zu verlieren. Erster Band einer kalifornischen Familiensaga, in sich abgeschlossen wie 'Die Nachkommen', 'Die Arrivierten' und 'Die Erben'. Sprecher: Elisabeth Opitz CD: 01 Laufzeit: 16,40 Titelnr.: 5151 Sachgebiet : E Fischer, Marie Louise Versuchung in Rom. Der deutsche Kulturattaché in Rom, Konrad Hardwig und Comtessa Claudia Orlini begegnen sich bei einer Papstaudienz. Für beide ist es Liebe auf den ersten Blick, doch die schöne Römerin lebt in unfreiwilliger Ehe mit einem einflussreichen Adeligen, den sie nicht liebt. Vor dem höchsten Kirchengericht beginnt der Kampf um die Annullierung ihrer Ehe. Sprecher: Nele Wulff CD: 01 Laufzeit: 9,37 Titelnr.: 25247 Sachgebiet : E Hertz, Anne Goldstück. Maike wäre gerne glücklich verliebt, beruflich erfolgreich und rundherum zufrieden. Leider ist sie das genaue Gegenteil. Ihre Cousine Kiki ist der Überzeugung, dass Maikes Leben, anders sein könnte - sie müsse es nur wirklich wollen. Aber Wünsche können auch erstaunliche Folgen haben. Sprecher: Elke Große-Woestmann CD: 01 Laufzeit: 10,36 Titelnr.: 25240 Sachgebiet : E Jensen, Carsten Rasmussens letzte Reise. Der Maler Carl Rasmussen reist noch einmal nach Grönland um seine Inspiration wieder zu finden. Er ist verheiratet, Vater von acht Kindern und ein angesehener Künstler. Aber sein inneres Licht scheint erloschen zu sein. Sprecher: Andreas Ladwig CD: 01 Laufzeit: 9,10 Titelnr.: 25230 Sachgebiet : E Lorenzen, Ursula Der Herzogsring. Roman über das Leben der schlesischen Gutsbesitzer von Geihsler. Sprecher: Elisabeth Doerr CD: 01 Laufzeit: 14,15 Titelnr.: 5169 Sachgebiet : F Bulwer-Lytton, Edward Die letzten Tage von Pompeji. Pompeji im Jahr 79 n. Chr.: In farbenprächtigen Bildern schildert der Roman die letzten Tage einer pulsierenden Stadt und deren dramatische Vernichtung durch den Ausbruch des Vesuv. Das 1834 entstandene Werk gilt als Klassiker des historischen Romans. Sprecher: Christian Heller CD: 01 Laufzeit: 25,51 Titelnr.: 16299 Sachgebiet : F McNaughton, David Dido - Königin von Karthago. Der Erzähler Askanius hält noch einmal all die Ereignisse fest, die sich nach der Zerstörung Trojas zugetragen haben. Im Mittelpunkt steht die Lebensgeschichte Didos, der schönen, kinderlosen Witwe, zu der Askanius in Liebe entbrennt. Sprecher: Christine Bruckmann CD: 01 Laufzeit: 8,32 Titelnr.: 5455 Sachgebiet : G Bazell, Josh Schneller als der Tod. In seinem früheren Leben war Pietro Auftragskiller für die New Yorker Mafia. Er stieg aus, ging ins Zeugenschutzprogramm und wurde Arzt. Doch jetzt ist einer seiner alten feinde in sein Krankenhaus eingeliefert worden. Diagnose: Krebs. Wenn er stirbt, ist Pietro geliefert. Die nächsten acht Stunden werden zum atemlos brutalen Kampf um Leben und Tod. Sprecher: Manfred Spitzer CD: 01 Laufzeit: 7,20 Titelnr.: 25251 Sachgebiet : G Faherty, Terence Die Todgeweihten. Der vom Leben schwer gebeutelte Detektiv Owen Keane wird von einer alten Freundin gebeten, nach Rapture, einer kleinen Stadt in Indiana zu kommen, um dort ein Rätsel zu lösen, das auch eine religiöse Seite hat. Es verschwinden mehrere Bewohner und mysteriöse Zeichen erscheinen am Himmel. Owens Ermittlungen deuten schließlich auf ein sehr irdisches Verbrechen hin. Sprecher: Helmut Schmid CD: 01 Laufzeit: 9,12 Titelnr.: 17958 Sachgebiet : G Follett, Ken Der Mann aus St. Petersburg. London 1914. Fürst Orlow verhandelt im Auftrag des Zaren mit den Briten über eine Militärallianz gegen Deutschland. Felix Kschessinsky weiß von diese Mission und plant den Mord an Orlow. Sprecher: Günter Mack CD: 01 Laufzeit: 14,30 Titelnr.: 25248 Sachgebiet : G Francis, Dick Rat Race. Im Mittelpunkt steht Chefpilot Matt, der die Pferdebesitzer, die Trainer und Jockeys von einem Rennplatz zum anderen fliegt. Nach einer Landung explodiert eine Bombe und zerstört seine neue Maschine; die Passagiere bleiben unverletzt. War es nur Glück? Sprecher: Martin Harbauer CD: 01 Laufzeit: 8,20 Titelnr.: 25262 Sachgebiet : G Nesser, Hakan Die Perspektive des Gärtners. Erik und Winnie Steinbeks vierjährige Tochter Sara wird entführt. Die Polizei hat kaum eine Spur. Es gibt keinen Erpresserbrief, keine Resultate auf zunächst vielversprechende Hinweise. Das Ehepaar entfremdet sich auf Grund der Tragödie. Als Erik mit wenig Hoffnungen selbst die Nachforschungen aufnimmt, stellt er fest, dass seine Frau ihm Wesentliches aus ihrer Vergangenheit verschwiegen hat. Sprecher: Manfred Spitzer CD: 01 Laufzeit: 8,10 Titelnr.: 25233 Sachgebiet : G Neuhaus, Nele Eine unbeliebte Frau. An einem Sonntagmorgen im August wird in den Weinbergen bei Hochheim die Leiche des Oberstaatsanwalts Hardenbach gefunden. Eine Stunde später werden Kriminalhauptkommissar Oliver von Bodenstein und seine neue Kollegin Pia Kirchhoff zu einem zweiten Leichenfund gerufen. Am Fuße eines Aussichtsturms liegt eine tote junge Frau. Der erste Todesfall war ein Selbstmord, der zweite jedoch ein Mord. Sprecher: Lisa Bistrick CD: 01 Laufzeit: 11,22 Titelnr.: 25238 Sachgebiet : G Winslow, Don Pacific Paradise. Daniels' zweiter Fall: Der Mord an Kelly Kuhio, Legende und Vorbild für ganze Surfergenerationen, erschüttert Pacific Beach. Alle würden den geständigen jungen Schläger am liebsten tot sehen. Dessen Anwältin beauftragt ausgerechnet den surfenden Privatermittler Daniels, in der Sache zu ermitteln. Widerstrebend willigt er ein und droht daraufhin, in Verrat, Korruption und Gewalt zu ertrinken. Sprecher: Carsten Bender CD: 01 Laufzeit: 10,40 Titelnr.: 25234 Sachgebiet : H Wall, Mervyn Der unheilige Fursey oder Das Irland der Frommen. Komischer und drastischer Schelmenroman um einen behexten Laienbruder im Irland des 11. Jahrhunderts. Sprecher: Barbara M. Henke CD: 01 Laufzeit: 9,44 Titelnr.: 5140 Sachgebiet : J Edwards, Anne Margaret Mitchell. Der Weg nach Tara. Anne Edwards ist Margaret Mitchells (1900-1949) Spuren in Atlanta nachgegangen und hat Überraschendes entdeckt: Für fast alle Figuren in ihrem Buch hatte Margaret Mitchell Vorbilder aus ihrem eigenen Leben. Eine faszinierende biographische Entdeckungsreise. Sprecher: Sigrid Hartmann CD: 01 Laufzeit: 17,31 Titelnr.: 25272 Sachgebiet : J Körner, Torsten Geschichten aus dem Speisewagen. Unterwegs in Deutschland. Ein Jahr lang, von Januar 2009 bis Januar 2010 fährt der Autor regelmäßig im Speisewagen der Bahn durch Deutschland. Er sammelt Geschichten von Mitreisenden, die er beobachtet, oder mit denen er Gespräche führt. Dabei bricht er eine Lanze für den Speisewagen als Ort außerhalb von "Zeit und Raum". Sprecher: Andreas Ladwig CD: 01 Laufzeit: 8,35 Titelnr.: 25249 Sachgebiet : J Mansfield, Katherine Tagebuch. Vollständige Ausgabe. Sprecher: Sybille Hitzler CD: 01 Laufzeit: 15,35 Titelnr.: 3181 Sachgebiet : K Vargas Llosa, Mario Victor Hugo und die Versuchung des Unmöglichen. Basierend auf dem Material seiner Vorlesungen an der Universität Oxford im Jahr 2004 hat Vargas Llosa diesen Großessay über "den Ozean" Victor Hugo (1802-1885) geschrieben, mit Hauptgewicht auf dessen Roman "Die Elenden". Sprecher: Jan Zierold CD: 01 Laufzeit: 7,42 Titelnr.: 25263 Sachgebiet : L Der Koran. Übersetzung von Abdel Theodor Khoury. Unter Mitwirkung von Muhammed Salim Abdullah. Der Koran ist die Grundlage und Stiftungsurkunde des Islam. Er ist für die Muslime das ewige Wort Gottes, das durch Mohammed wie durch ein Instrument in arabischer Sprache vernehmbar wurde. Die Offenbarungen, die Mohammed zwischen 610 und 632 empfing, wurde zunächst mündlich tradiert. Sprecher: Egon Fässler CD: 01 Laufzeit: 26,48 Titelnr.: 15697 Sachgebiet : L Herrmann, Horst Die sieben Todsünden der Kirche. Herrmann nimmt Anstoß an den Privilegien der Kirche, für die es in anderen westlichen Ländern keine Parallelen gibt. Sprecher: Hannes Andersen CD: 01 Laufzeit: 11,20 Titelnr.: 3193 Sachgebiet : L Rogers, Carl R. Therapeut und Klient. Grundlagen der Gesprächspsychotherapie. Sprecher: Anna Karger CD: 01 Laufzeit: 10,57 Titelnr.: 17752 Sachgebiet : N Craig, Gordon A. Geschichte Europas 1815 - 1980. Vom Wiener Kongress bis zur Gegenwart. Detaillierte, umfassende Darstellung der europäischen Geschichte vom Wiener Kongress bis zur Gegenwart. Verwickelte historische Vorgänge werden lebendig, anschaulich und verständlich wiedergegeben. Sprecher: Michael Heidemann CD: 01 Laufzeit: 31,45 Titelnr.: 5136 Sachgebiet : N Ibn-Khaldùn, Abd Ar Rahman Buch der Beispiele. Die Einführung al-mugaddima. Die hier in Auszügen vorliegende ausführliche Einleitung in das Geschichtswerk des nordafrikanischen Gelehrten und Staatsmannes Ibn Khaldun (1332-1406) enthält geschichtsphilosophische und gesellschaftstheoretische Überlegungen, die auch dem heutigen Leser noch zugänglich und für ihn von Interesse sein können. Sprecher: Egon Fässler CD: 01 Laufzeit: 13,50 Titelnr.: 25307 Sachgebiet : N Lissner, Ivar Wir sind das Abendland. Gestalten, Mächte und Schicksale Europas durch 7000 Jahre. Kulturgeschichte der abendländischen Welt. Sprecher: Alfred Schnayder CD: 01 Laufzeit: 24,47 Titelnr.: 2367 Sachgebiet : Q Angier, Nathalie Naturwissenschaft. Was man wissen muss, um die Welt zu verstehen. Die Wissenschaftsjournalistin Natalie Angier hat Naturwissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen - Chemiker, Physiker, Biologen, Geologen, Astronomen interviewt um die großen und kleinen Fragen der Natur und unserer Welt erklären. Sprecher: Marion Bertling CD: 01 Laufzeit: 15,00 Titelnr.: 25226 Sachgebiet : Q Hüther, Gerald Die Macht der inneren Bilder. Wie Visionen das Gehirn, den Menschen und die Welt verändern. Der Hirnforscher öffnet eine faszinierende Welt: die inneren Bilder und ihre Kraft in unserem Leben. Sprecher: Eveline Leitl CD: 01 Laufzeit: 6,15 Titelnr.: 25261 Sachgebiet : T Charpentier, Annette Total müde. Ausgeschlafene Tipps für Dauergähner. Diese "ausgeschlafenen Tipps für Dauergähner" erheben den Anspruch, in der umfangreichen Ratgeberliteratur zur Behandlung von Schlafstörungen eine Lücke zu füllen, nämlich etwas zu erfahren über den entspannten Umgang mit der Müdigkeit. Sprecher: Doris Götting CD: 01 Laufzeit: 5,20 Titelnr.: 25236 Sachgebiet : V Glofke-Schulz, Eva-Maria Löwin im Dschungel. Blinde und sehbehinderte Menschen zwischen Stigma und Selbstwerdung. Die Konfrontation mit einer Behinderung erschüttert das Identitätserleben und bisherige Lebensentwürfe. Es gilt, die Behinderung seelisch zu verarbeiten und sich darüber hinaus mit Stigmatisierung und Ausgrenzung auseinanderzusetzen. Sprecher: Manfred Fenner CD: 01 Laufzeit: 23,30 Titelnr.: 25250