Sachgebiet: A Balzac, Honore de Die rote Herberge. Phantastische Geschichten. Die drei Geschichten zeigen Balzac als einen Meister in der Beschreibung düster-phantastischer Verwirrungen der menschlichen Existenz. Sprecher: Klaus-Dieter König Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 12946 Sachgebiet: A Balzac, Honore de Napoleon. Seine Lebensgeschichte, erzählt von einem alten Soldaten. Sprecher: Ursula Glöckner Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 2030 Sachgebiet: A Balzac, Honoré de Die Lilie im Tal. Ein Mann zwischen zwei Frauen, zwischen Begehren und reiner Liebe. Sprecher: Hildegard Sondermann Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 3566 Sachgebiet: A Dickens, Charles Harte Zeiten. Für den eigentümlichen Pädagogen Gradgrind besteht die Welt nur aus Tatsachen. Zahlenwissen gilt mehr als Phantasie, Geist und Herz. Seine so abgerichteten Kinder scheitern aber. Nur das Gauklermädchen Sissy bewahrt sich seine Güte und gibt den anderen neuen Mut. Sprecher: Gerhard Hasler Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 7269 Sachgebiet: A Die Rache des jungen Meh oder Das Wunder der zweiten Pflaumenblüte. Ein Liebesroman aus dem Chinesischen von einem anonymen Autor des 16./17. Jahrhunderts. Sprecher: Peter Reinhardt Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 8429 Sachgebiet: A Freytag, Gustav Soll und Haben. Roman in sechs Büchern. Der Gesellschaftsroman des 19. Jahrhunderts erzählt den Entwicklungsweg des Kleinbürgers Anton Wohlfahrt, eingebettet in Familienschicksale aus Landadel und städtischem Handelsbürgertum. Er zeichnet ein farbiges, vielschichtiges Bild des sozialen, politischen und gesellschaftlichen Lebens seiner Zeit. Sprecher: Beate Braus Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24527 Sachgebiet: A Hölderlin, Friedrich Hyperion oder Der Eremit in Griechenland. Im griechischen Gewande gestaltet Hölderlin seine eigene Auseinandersetzung mit den widrigen, ihn erdrückenden deutschen Verhältnissen, seine Sehnsucht nach Frieden und Humanität. Sprecher: Ingeborg Ottmann Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 16153 Sachgebiet: A Hugo, Victor Der Roman der kleinen Violette. Die Geschichte einer zärtlichen Verführung und einer großen Leidenschaft. Sprecher: Romain Fehlen Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 8174 Sachgebiet: A Strindberg, August Inferno. Das den Zeitraum von 1894-1897 umspannende Buch ist ein erregendes Dokument der seelischen und geistigen Bedrängnis, in die Strindberg nach der Trennung von seiner zweiten Frau in der Pariser Fremde geriet. Das Psychogramm eines Künstlers, dem die Welt wie eine ins Irdische verlagerte Dantesche Hölle erscheint. Sprecher: Günter Freund Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 11976 Sachgebiet: B Barbey d'Aurevilly, Jules Amédée Das Glück im Verbrechen. Drei Geschichten. Mit einem Essay von J. Gracq. Drei Novellen aus dem Zyklus "Die Teuflischen" (1874). Sprecher: Ernst A. Hartung Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 5779 Sachgebiet: B Benn, Gottfried Sämtliche Erzählungen. Gottfried Benn war moderne Welt, Geist der City, Mensch des Umbruchs. Mit einer an Brutalität grenzenden Klarheit registrierte er die Realität seiner zeit und sah ihre Menschen mit dem unerschrockenen Blick des Klinikers. In der eisigen Schönheit seiner ebenso intelligenten wie poetischen Sprache stellte er sein Ich als Welt hin und machte damit die Tragödie der Epoche sichtbar. Sprecher: Hans Eckardt Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 6038 Sachgebiet: B Blixen, Tania Wintergeschichten. Von allem, das sie geschrieben hatte, mochte Tania Blixen diese Sammlung von elf Geschichten am liebsten. Ihr zentrales Thema sind die Menschen, die auf der Suche nach ihrem Schicksal und ihrer Bestimmung sind. Sprecher: Ute Fuchs Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 11156 Sachgebiet: B Bobrowski, Johannes Boehlendorff und andere Erzählungen. 14 ernste Erzählungen, in denen es um Schicksale von Menschen des europäischen Ostens geht. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 2031 Sachgebiet: B Böll, Heinrich Erzählungen 1950-1970. Abenteuer eines Brotbeutels. der Zwerg und die Puppe. der Tod der Elsa Bakuleit. Die Postkarte. Der Lacher. Die Waage der Baleks. Schicksal einer henkellosen Tasse. Krippenfeier. der Engel. Die blasse Anna. Die unsterbliche Theodora. U.a. Sprecher: Michael Noss Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24319 Sachgebiet: B Buck, Pearl S. (Hrsg.) Am Teich der Lotosblüten. Gesammelte Märchen aus dem Nahen und fernen Osten. Im Laufe vieler Jahre hat die Autorin einen Schatz unbekannter Märchen aus Asien und dem Orient gesammelt, den sie hier nacherzählt. Sprecher: Martina Sievert Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 3768 Sachgebiet: B Bulgakow, Michail Meistererzählungen. Inhalt: Das Verhängnis. Haus Nr. 13. Teufelsspuk. Tschitschikows Abenteuer. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 3391 Sachgebiet: B Bulgakow, Michail Morphium. Erzählungen: Stahlkehle. Ein Ausschlag wie ein Sternenhimmel. Morphium. Ich habe getötet. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 3392 Sachgebiet: B Calvino, Italo Abenteuer eines Lesers. Erzählungen. In diesen realistischen Kurzgeschichten spiegeln sich exemplarisch Calvinos Kindheits- und Jugenderlebnisse und Erfahrungen der Kriegs- und Nachkriegszeit. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 6423 Sachgebiet: B Celati, Gianni Was für ein Leben! Episoden aus dem Alltag der Italiener. Ein Panorama der italienischen Charaktere und Eigenarten: Von den obligaten Ferien am Meer, von der resoluten Mutter und dem verwitterten Sohn, missglückten Liebesgeschichten, herumlungernden Rentnern, den so genannten "ewigen Kapitalisten" und ihren Gegnern. Dazwischen die guten Ratschläge der katholischen Kirche. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24549 Sachgebiet: B Fallada, Hans Gesammelte Erzählungen. 16 Erzählungen von Hans Fallada (1893-1947), der als genialer Milieuschilderer und herausragender Repräsentant der neuen Sachlichkeit gilt. Sprecher: Konrad Dittmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24523 Sachgebiet: B Gernhardt, Robert Denken wir uns. Erzählungen. Der Autor lädt seine Leser in die von ihm ver- und bedichtete Welt ein: in den verschatteten Lesesaal einer toskanischen Abtei nahe Montaio, ans Weltgericht, vor dem Norbert Gamsbart Rede und Antwort stehen muss, in Jan Vermeers Atelier nach Delft und immer wieder in die Mainmetropole, in die Runde dreier Freunde. Sprecher: Friedhelm Eberle Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24571 Sachgebiet: B Giesen, Rolf Die Schöne und das Biest. Eines der großen Zaubermärchen der Weltliteratur von der Schönen, die einen verwunschenen Prinzen, den ein Fluch in ein grässliches haariges Ungeheuer verwandelt hat, durch ihre Liebe von einem tragischen Schicksal erlöst. Sprecher: Suzan Smadi Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 15336 Sachgebiet: B Grün, Max von der Die Saujagd und andere Vorstadtgeschichten. In 14 unglaublichen und denkwürdigen Geschichten werden Alltagsereignisse in einem Vorort beschrieben. Die Helden sind Rentner und Obdachlose, Pfarrer und Landwirte, Skins und Polizisten. Sprecher: Heinz Kilian Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 13239 Sachgebiet: B Hackl, Erich Auroras Anlass. Erzählung. Der Autor erzählt die Geschichte einer tragischen Mutter - Tochter - Beziehung vor dem Hintergrund der politischen Ereignisse in Spanien vom Beginn des 1. Weltkrieges bis zum Jahr 1933. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 6949 Sachgebiet: B Hemingway, Ernest Der Sieger geht leer aus. 14 Stories. Sprecher: Roland Stürmer Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 3765 Sachgebiet: B Hemingway, Ernest Gefährlicher Sommer. 1959 reiste Hemingway noch einmal nach Spanien, um Stierkampfberichte zu schreiben. Sprecher: Gerd Kuhlmann Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 6755 Sachgebiet: B Hofmannsthal, Hugo von Das Märchen der 672. Nacht. Das Geheimnisvolle und das Unheimliche der dunklen Nachtseite des Lebens ist das Element, aus dem diese Erzählungen geschöpft sind, wo das schöne Leben durch einen hässlichen Tod scheinbar sinnlos zerstört und rückwirkend in Frage gestellt wird. Sprecher: Angelika Seyfrid Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 13431 Sachgebiet: B James, Henry Daisy Miller. Die Geschichte einer schönen jungen Amerikanerin, die während einer Europareise durch ihre Natürlichkeit bezaubert und die Gesellschaft durch ihr unbefangenes Verhalten schockiert. Sprecher: Klaus-Dieter König Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24335 Sachgebiet: B Lenz, Hermann Zwei Frauen. Erzählung. In der autobiographischen Erzählung möchte sich der Schriftsteller Eugen Rapp im Alter die Orte seiner Kindheit noch einmal vergegenwärtigen, indem er sie durchwandert. Bei diesen Wanderungen begegnet er zwei Frauen, die ihm auf unterschiedliche Weise nahestehen. Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 12872 Sachgebiet: B Lessing, Doris Die Frau auf dem Dach. Erzählungen 1953-1972. Zentrales Thema dieser Erzählungen sind die Frauen in ihrem Verhältnis zu Männern. Sprecher: Hildegard Sondermann Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 4714 Sachgebiet: B London, Jack Drei Sonnen am Himmel. 10 abenteuerliche Erzählungen. Sprecher: Henri Hoffmann Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 4731 Sachgebiet: B Löns, Hermann Mümmelmann. Die Häuser von Ohlenhof. Inhalt: Mümmelmann (Tiererzählung). Die Häuser von Ohlenhof (Der Roman eines Dorfes). Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 1980 Sachgebiet: B Mann, Thomas Sämtliche Erzählungen. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 21 CD: 01 Titelnr.: 2702 Sachgebiet: B Meyer, Clemens Die Nacht, die Lichter. Stories. Das Buch erzählt von der Hoffnung, einmal im Leben den großen Gewinn einzustreichen, von dem Willen, etwas aus sich zu machen, und der verpassten Liebe. Die Geschichten spielen in der stillen Wohnung, in der Lagerhalle und am Fluss. Die Helden sind dem Leben ausgesetzt, es sind die Heimatlosen und Träumer, die die nächtliche Stadt durchstreifen. Sprecher: Bernhard Biller Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24583 Sachgebiet: B Mérimée, Prosper Carmen. Carmen, eine leidenschaftliche schöne Zigeunerin, macht den Mann, der ihr verfallen ist, zum Verbrecher. Sprecher: Achim Dünnwald Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 13256 Sachgebiet: B Miller, Henry Sämtliche Erzählungen. Die Erzählungen aus den Jahren 1936-1948 führen in die Labyrinthe zweier Metropolen, auf ihre Straßen und Plätze, berichten von Armut, Einsamkeit und Ekstase, aber auch vom Rausch der Lebenslust. Sprecher: Hans Eckardt Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24545 Sachgebiet: B Müller, Herta Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt. Eine Erzählung. Ein Dorf in Rumänien. Viele sprechen deutsch, und einige wollen weg. Auch Windisch, seine Frau und seine Tochter werden weggehen, dahin wohin sie nicht gehören. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24608 Sachgebiet: B Poe, Edgar Allan Der Goldkäfer und andere Erzählungen. Mit einem Nachwort von Dieter E. Zimmer. Einer der faszinierendsten Erzähler der Weltliteratur präsentiert hier 5 Geschichten, die in ihrer Spannung, der psychologischen Präzision und analytischen Logik atemberaubend sind. Inhalt: Der Goldkäfer, Wassergrube und Pendel, Hopp-Frosch, Die Sphinx, Metzengerstein. Sprecher: Klaus Römer Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 12554 Sachgebiet: B Rösler, Jo Hanns Wohin sind all' die Stunden. Heiter-besinnliche Kurzgeschichten, die Freude und Balsam gegen Lebensschmerz schenken sollen. Sprecher: Hella Hagbeck Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 9686 Sachgebiet: B Sartre, Jean-Paul Gesammelte Erzählungen. Sprecher: Hans Eckardt Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24555 Sachgebiet: B Schnitzler, Arthur Professor Bernhardi. In einer Privatklinik tritt der liberale jüdische Arzt Professor Bernhardi dafür ein, dass einer nach einer verpfuschten Abtreibung im Sterben liegenden Frau ihr Zustand nicht durch die Erteilung der katholischen Sterbesakramente bewusst gemacht wird. Dies wird zum Anlass einer antisemitischen Kampagne gegen Bernhardi. Sprecher: Jürgen-Helmut Keuchel Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24556 Sachgebiet: B Schulze, Ingo Handy. Dreizehn Geschichten in alter Manier. Die Erzählungen handeln von der Liebe, von Paaren, die sich gefunden und wieder verloren haben. Amüsante, oft tragikomische Einblicke in den Alltag. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24557 Sachgebiet: B Simmel, Johannes Mario Zweiundzwanzig Zentimeter Zärtlichkeit. Und andere Geschichten aus dreiunddreißig Jahren. Sprecher: Marius Langer Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 8826 Sachgebiet: B Storm, Theodor Die Regentrude und andere Märchen. Der kleine Häwelmann. Hinzelmeier. Die Regentrude. Sprecher: Regina Faerber Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 8711 Sachgebiet: B Surminski, Arno Gewitter im Januar. Erzählungen. 13 Geschichten, in denen der Autor seinen Sujets treu bleibt, die um die alte und die neue Heimat kreisen und in ihrer Mischung aus Ernst und Humor das Leben der einfachen Leute mit ihren Hoffnungen und Enttäuschungen schildern. Sprecher: Hanna Hegarth Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 6249 Sachgebiet: B Traven, B. Abenteuergeschichten. Die Geschichten spielen hauptsächlich in Mittel- und Südamerika. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 4734 Sachgebiet: B Tschechow, Anton Kaschtanka und andere Erzählungen. Mit einem Nachwort von Sigrid Löffler. Diese 8 Geschichten aus den Jahren 1884 bis 1892 markieren die ganze Weite des Tschechowschen Erzählkosmos: Vom Hundemärchen bis zur Erzählung aus der Strafkolonie, von der Kindernovelle bis zu den psychologischen Finessen der Gefühle von Männern und Frauen. Sprecher: Natascha Meyer Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 13040 Sachgebiet: B Wells, H. G. Das Land der Blinden. Ausgewählte Erzählungen. Sprecher: Thomas Dietz Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 8367 Sachgebiet: B Zille, Heinrich Die Nebelkrähe und andere zwanglose Geschichten. Diese Sammlung vereint alles, was an Originalprosa in den zwischen 1919 und 1929 erschienenen Zille-Bänden enthalten ist. Außerdem eine Auswahl von Briefen, die manche unbekannte Seite des sozialkritischen Künstlers erhellen und überdies ein aufschlussreiches Zeitzeugnis sind. Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 11973 Sachgebiet: C Bamberger, Richard (Hrsg.) Das große Balladenbuch für Schule und Haus. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 2042 Sachgebiet: C Brückner, Christine Lachen um nicht zu weinen. Ein Lesebuch. Ein Lesebuch mit 25 Beiträgen aus ihrem literarischen Schaffen. Mal heiter, mal nachdenklich geht es um persönliche Erlebnisse, aber auch fremde Schicksale. Sprecher: Claudine Bimmermann Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 6162 Sachgebiet: C Rilke, Rainer Maria Die Sonette an Orpheus. Gedichte für Wera Ouckama Knoop. Sprecher: Irene Laett Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24349 Sachgebiet: C Strittmatter, Eva Die eine Rose überwältigt alles. Gedichte. Natur, Mensch, Gesellschaft, Kunst geben der Autorin Anlass zu Lyrisch- Philosophischen Betrachtungen. Sprecher: Dorothea Garlin Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24589 Sachgebiet: D Adiga, Aravind Der weiße Tiger. Ein junger indischer Erfolgsunternehmer schreibt in sieben Nächten einen Brief an den chinesischen Ministerpräsidenten. Darin schildert er seinen Aufstieg aus ärmlichsten dörflichen Verhältnissen zum Firmenboss in der turbokapitalistischen IT-Metropole Bangalore; die Jagd nach schönen Frauen, Macht, Geld, aber auch Ausbeutung, Korruption und Mord. Sprecher: Anne Berg Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24500 Sachgebiet: D Adiga, Aravind Zwischen den Attentaten. Geschichten aus einer Stadt. Als würde man an einer siebentägigen Erkundung der Stadt Kittur und ihrer Besonderheiten teilnehmen, so führt dieser Zyklus von Geschichten durch diese brodelnde indische Stadt. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24531 Sachgebiet: D Baricco, Alessandro Novecento. Die Legende vom Ozeanpianisten. Auf einem luxuriösen Ozeandampfer wird ein ausgesetztes Baby gefunden, dem die Matrosen den Namen seines Geburtsjahres geben: Novecento (1900). Noch ahnt keiner, das Novecento zeit seines Lebens nicht mehr von Bord gehen wird. Er wird der sagenhafte Ozeanpianist, ein Vorläufer des Jazz, eine lebende Legende. Sprecher: Christoph Plum Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 16093 Sachgebiet: D Bernhard, Thomas Frost. Ein junger Mediziner hat den Auftrag, einen dem Prozess des geistigen Zerfalls anheimgegebenen Einzelgänger zu beobachten und über seine Beobachtungen Bericht zu erstatten. Der Bericht tastet die Grenzbereiche des menschlichen Daseins ab. Sprecher: Michael Noss Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 5443 Sachgebiet: D Binder, Elisabeth Orfeo. Der greise Schweizer Fabrikant Hans Bauer möchte nach 40 Jahren Trennung seine frühere Ehefrau und einzige große Liebe Stella noch einmal sehen. Er reist nach Venedig und spürt sie tatsächlich auf und es stellt sich sogar wieder eine Art Vertrauensverhältnis ein. Doch Hans muss sich eingestehen, dass er ein halbes Leben lang einem Trugbild hinterher trauerte. Sprecher: Sascha O. Bauer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24516 Sachgebiet: D Calvino, Italo Der Baron auf den Bäumen. Schon als 12-jähriger entflieht Cosimo, der Piemonteser Edelmann des 18. Jahrhunderts, der Herrschaft der Erwachsenen, um auf Bäumen zu leben und sich in strenger Selbstdisziplin zu verwirklichen. Hier werden auf phantastische und realistische Weise Geist und Welt der Aufklärung lebendig. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 721 Sachgebiet: D Dai, Sijie Wie ein Wanderer in einer mondlosen Nacht. Auf der Suche nach der verlorenen Hälfte einer uralten seidenen Schriftrolle kreuzen sich in Peking die Wege einer französischen Studentin und eines chinesischen Gemüsehändlers. Kunstvoll verwebt der Roman eine zarte Liebe mit einer fast 2000 Jahre alten Kulturgeschichte. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24634 Sachgebiet: D DelCastillo, Michel Der Tod der Gabrielle Russier. Um die repressive Haltung der herrschenden Gesellschaft anzuklagen greift der Autor den authentischen Fall einer jungen Lehrerin auf, die wegen ihres Verhältnisses mit einem Schüler in den Selbstmord getrieben wird. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 2683 Sachgebiet: D Dib, Mohammed Die maurische Infantin. Der poetische Roman erzählt die Geschichte eines kleinen Mädchens, dessen Eltern aus unterschiedlichen Kulturen kommen und dem es gelingt, in sich zu vereinen, was die Eltern trennt. Sprecher: Anna Elsabe Marquardt Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 15344 Sachgebiet: D Diggelmann, Walter M. Die Hinterlassenschaft. Aufgewühlt von der Entdeckung der Tatsache, dass seine deutschen Eltern in der Zeit des Nationalsozialismus in der Schweiz keinen Schutz finden konnten, stellt ein Zwanzigjähriger peinliche Fragen an seine opportunistischen Landsleute. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 2038 Sachgebiet: D Domin, Hilde Das zweite Paradies. Der Roman, in dem es um die Themen Liebe und Heimat geht. Die Geschichte eines Paares im Widerstand gegen die Zerstörung der eigenen Identität durch die furchtbare Wirklichkeit von Exil und Verfolgung. Sprecher: Anne Andresen Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 6268 Sachgebiet: D Druon, Maurice Rendezvous in der Hölle. Der Roman umfasst die Jahre 1935 bis 1939. Der Karrierist Lachaume hat den Zenit seiner Laufbahn erreicht; dagegen ist der Verfall der großen Familien La Monniere und Schoudler, die ihm in den Sattel geholfen haben, besiegelt. Fortsetzung von: der Sturz der Leiber, Titel 22.913. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24568 Sachgebiet: D Ende, Michael Der Spiegel im Spiegel. Ein Labyrinth. Mit diesem Buch entwickelt Ende eine völlig neue Form von Literatur, die das Bild jenseits des Bildes sucht. Seine erfinderische Intuition besteht darin, dass er bestimmte mythische Vorstellungen von der Welt in ein ganz persönliches Spiegelsystem bringt und eine Folge surrealistischer Visionen und allegorischer Szenen entstehen lässt. Sprecher: Lilo von Plüskow Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 5583 Sachgebiet: D Fast, Howard Versuchung der Macht. Ein amerikanischer Bergarbeitersohn gründet während der 20er Jahre - vom Rausch künftiger Macht fasziniert - eine große Gewerkschaft. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 2024 Sachgebiet: D Findeis, Patrick Kein schöner Land. Uwe will weg aus Rottensol, dem Dorf, das im Wandel der Zeiten allmählich zerfällt. Er geht auf die Walz, möchte bis nach Afrika. Doch ein Hilferuf lässt ihn umkehren und dort, in der Heimat geht er den Weg zu Ende, den er glaubte, verlassen zu haben. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24605 Sachgebiet: D Forster, Margaret Miranda. Der Roman erzählt von einem tödlichen Unfall und seinen Folgen. Vom Unglück, das entzweit statt einander näher zu bringen, und von der Erkenntnis, dass jeder den eigenen Weg finden muss, um trotz der Trauer weiterzuleben. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24570 Sachgebiet: D Golinski, Edith Die Blätter nahm mir der Wind. Roman über das Schicksal eines erblindeten Mädchens, dem durch eine Operation das Augenlicht wiedergeschenkt wird. Sprecher: Dagmar Dreke Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 5325 Sachgebiet: D Grass, Günter Der Butt. Ein höchst skurriles, abenteuerliches Streifen durch die Menschheitsgeschichte, die als misslungener Emanzipationsprozess für Mann und Frau gedeutet wird. Sprecher: Günter Freund Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 3367 Sachgebiet: D Gustafsson, Lars Das Familientreffen. Roman über das Ende der 1960er Jahre. Ein Regierungsbeamter, befasst mit Umweltschutzfragen, durchschaut den Machtapparat nicht mehr. Sprecher: Gert Gütschow Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 3504 Sachgebiet: D Gustafsson, Lars Wollsachen. Die Geschichte eines Studienrates, der beginnt über sein Leben nachzudenken. Sprecher: Heinz Hofmann Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 3766 Sachgebiet: D Hahn, Ulla Aufbruch. Im Januar 1963 wird Hilla Palm noch ins laufende Schuljahr am Aufbaugymnasium in Riesdorf aufgenommen. Mit diesem Tag beginnt für die wissbegierige junge Frau endlich das lang ersehnte neue Leben, in dem die einfachen Wahrheiten der Eltern nicht mehr gelten. Fortsetzung von: Das verborgene Wort, Titel 17.727. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24598 Sachgebiet: D Johnson, Denis Ein gerader Rauch. Was die Katastrophe des Vietnamkriegs in den Herzen und Seelen der an diesem Krieg beteiligten Menschen angerichtet hat, schildert dieses Epos über vier Männer und eine Frau, die es in die Katastrophe dieses Krieges verschlägt. Sprecher: Doris Götting Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24522 Sachgebiet: D Lasker-Schüler, Else Der Malik. Der Roman entstand zwischen 1913 und 1917 und ist ein Aufschrei gegen den Krieg. In einer phantastischen Welt treten die Autorin und ihre Freunde (Franz Marc, Gottfried Benn, Karl Kraus) in den verschiedensten Masken auf. Sprecher: Christine Fröhling Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 10584 Sachgebiet: D Lasker-Schüler, Else Mein Herz. Tagebuchartiges Briefmosaik von 1912, in welchem die Dichterin orientalisch-poetisch verschlüsselt von ihren Herzensaufregungen und der Berliner Kulturszene im "Romanischen Café" erzählt. Sprecher: Christine Fröhling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24339 Sachgebiet: D LeClézio, Jean-Marie Gustave Wüste. Der Autor erzählt die Geschichte der jungen Lalla, die am Rande der Wüste in enger Verbindung mit der Natur und den Legenden ihres Volkes aufgewachsen ist. Sie flieht nach Marseille, als sie mit einem ungeliebten Mann verheiratet werden soll, erkennt aber im Elend der Großstadt, dass sie nur in der Wüste leben kann. Sprecher: Ilona Januschewski Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 9475 Sachgebiet: D Ledda, Gavino Die Sprache der Sichel. In den archaischen Lebensgewohnheiten der Hirten und Bauern erkennt der Autor die Unwissenheit der Unterdrückten, aber auch die ursprüngliche Vitalität und Weisheit derer, die die Sprache der Natur noch verstehen. Fortsetzung von: Padre Padrone, Titel 3881. Sprecher: Günter Freund Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 4342 Sachgebiet: D Ledda, Gavino Padre Padrone. Mein Vater, mein Herr. Der Autor schildert seine Kindheit und Jugend als sardischer Schafhirte, vom Vater patriarchalisch erzogen - bis er über den Militärdienst auf dem Festland zum Lesen und Schreiben findet. Sprecher: Günter Freund Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 3881 Sachgebiet: D Mann, Klaus Symphonie Pathétique. Künstlerroman über den russischen Komponisten Peter Tschaikowsky (1840- 1893). Sprecher: Fritzludwig Gärtner Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 8757 Sachgebiet: D Moberg, Vilhelm Dein Augenblick. Der in einem Hotelzimmer am Strand des Stillen Ozeans lebende Albert Carlsen überdenkt sein Leben. Vor 40 Jahren ist er aus Schweden in die USA eingewandert, ist dort nie heimisch geworden. In Gedanken wandert er wieder und wieder dorthin zurück. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie er seinen "Augenblick" auf der Erde genutzt hat. Sprecher: Günter Freund Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 12393 Sachgebiet: D Möring, Marcel Der nächtige Ort. In der niederländischen Kleinstadt Assen scheint in einer warmen Juninacht in den 1980er Jahren der ganze Ort auf den Beinen zu sein. Auch der 80-jährige Jakob Noach ist unterwegs, und er resümiert sein Leben. Daraus entwickelt sich ein packendes Epos voller unerwarteter Wendungen, das Themen wie Judentum, Philosophie und Menschheitsgeschichte in Literatur überführt. Sprecher: Thomas Gwiasda Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24628 Sachgebiet: D Morrison, Toni Solomons Lied. Milchmann, ein junger Schwarzer, Sohn eines wohlhabenden Immobilienmaklers und der Tochter eines schwarzen Arztes aus dem Norden, verfolgt in vielen Schritten die Geschichte seiner Familie zurück bis zur Sklaverei. Sprecher: Kurt Oertel Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 8783 Sachgebiet: D Murakami, Haruki Gefährliche Geliebte. Shimamoto ist die erste Liebe des Erzählers Hajime. Gemeinsam bestreiten sie den Schulweg und ein Mal hält Shimamoto für Sekunden seine Hand. Erst an der Schwelle zur Midlife-Crisis treffen die beiden sich wieder. Sprecher: Anna Elsabe Marquardt Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 16367 Sachgebiet: D Nabokov, Vladimir Die Mutprobe. Autobiographischer Roman des amerikanischen Schriftstellers russischer Herkunft (1899-1977). Sprecher: Ruben Herzberg Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 3574 Sachgebiet: D Oates, Joyce Carol Schwarzes Wasser. Ein Auto stürzt nachts in ein sumpfiges Gewässer, die Beifahrerin kommt um, der angetrunkene Fahrer, ein US-Senator, rettet sich. Der hier beschriebene Todeskampf der jungen Frau beruht auf den Fakten der seinerzeit von Edward Kennedy verursachten Tragödie, bei der Mary Jo Kopechne ums Leben kam. Sprecher: Suzan Smadi Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 11815 Sachgebiet: D Olmi, Véronique Die Promenade. Mitten im Nizza der 1970er Jahre wächst die 13-jährige Sonja bei ihrer alten Babuschka auf. Mit der Babuschka taucht man in eine andere Welt ein: in die Welt Russlands zur Zarenzeit, aus der die Revolution sie wie viele Exilrussen an die Cote d'Azur vertrieben hat. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24537 Sachgebiet: D Onetti, Juan Carlos Für diese Nacht. Während des Spanischen Bürgerkriegs macht sich einer, der verloren hat, in einer Hafenstadt auf, seine eigene Haut zu retten. Zuvor sieht er sich genötigt, die Tochter eines einstigen Weggefährten zu beschützen. Während in der Stadt das Chaos ausbricht, bricht auch das Fundament seiner Überzeugung weg. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24600 Sachgebiet: D Örstavik, Hanne Die Pastorin. Liv ist seit einem Jahr Pastorin in einem abgeschiedenen Fischerdorf im Norden Norwegens. Hierher ist die 35-Jährige gezogen, um zu vergessen. Doch als sie zu einem jungen Mädchen gerufen wird, das sich an einem Fischgestell erhängt hat, überkommen sie die sorgsam verdrängten Erinnerungen an ihre Freundin Kristiane, die Puppenspielerin. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24541 Sachgebiet: D Ottlik, Géza Die Schule an der Grenze. Aus kindlicher Perspektive schildert der Ich-Erzähler die machtversessenen Cliquenbildungen in einer Kadettenschule, deren Katalysator die Terrorisierung von Außenseitern ist. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24603 Sachgebiet: D Rushdie, Salman Mitternachtskinder. Eine fantastische Familiengeschichte, die sich zu einem märchenhaften Universum entwickelt, das mit Göttern, Dämonen, Zauberern, Schlangenbeschwörern und vielen anderen bevölkert ist. Sprecher: Christina König Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 18413 Sachgebiet: D Sagan, Francoise Blaue Flecken auf der Seele. Lässiges Porträt eines dekadenten, inzestuös verbundenen Geschwisterpaares in Paris, durchsetzt mit bissig-ironischen Bemerkungen der Sagan zum Literaturbetrieb. Sprecher: Sybille Hitzler Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 2903 Sachgebiet: D Sagan, Francoise Willkommen Zärtlichkeit. Bon jour Jet-Set! In der Luxusklasse einer Mittelmeerkreuzfahrt trifft sich die "Creme" der Reichen und Berühmten: Primadonna, Dirigent, Edelkommunist, Regisseur, Stahl-Erbin, Starlet, Hochstapler und Homosexueller. Der Reigen beginnt ... Sprecher: Annette Dölger Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 5099 Sachgebiet: D Schneider, Robert Die Offenbarung. Am Heiligabend des Jahres 1992 findet ein Naumburger Organist im morschen Gehäuse der Kirchenorgel ein unbekanntes Werk von Johann Sebastian Bach: ein Jahrhundertfund, der sein Leben verändern wird. Je genauer der eigenbrödlerische Musikforscher und Organist die Melodien analysiert, desto Unerklärlicheres trägt sich zu. Sprecher: Uve Teschner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24585 Sachgebiet: D Simenon, Georges Striptease. Dieser Roman erzählt die tragisch endende Geschichte einer Nachtclubtänzerin, die sich bemüht, den ihr unerträglich gewordenen Lebenskreis zu verlassen. Sprecher: Romain Fehlen Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 6966 Sachgebiet: D Singer, Isaac B. Die Familie Moschkat. Chronik vom Verfall einer jüdischen Patrizierfamilie in Warschau (ca. 1900-1939). Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24559 Sachgebiet: D Solschenizyn, Alexander August Vierzehn. Die Revolution 1917, dargestellt in einem Roman des russischen Nobelpreisträgers. Sprecher: Gerhard Dörr Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 2940 Sachgebiet: D Solschenizyn, Alexander Der erste Kreis der Hölle. Leben, Leiden und Widerstand der technischen Intelligenz im Russland der Stalin-Ära. Sprecher: Bernd Wiederhold Anzahl CC: 19 CD: 01 Titelnr.: 2951 Sachgebiet: D Spark, Muriel Memento mori. In ironisch-grotesker Weise schildert die Autorin in diesem Werk die Problematik des Alterns und des Todes. Sprecher: Barbara M. Henke Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 3317 Sachgebiet: D St.Aubyn, Edward Muttermilch. Patrick ist ein von Versagensängsten getriebener Familienvater, seine Frau Mary geht ganz in ihrer Mutterrolle auf und richtet ihre Aufmerksamkeit ganz auf ihre beiden Söhne, die sich allerdings ihre ganz eigenen Gedanken zu ihrer Familie samt enervierender Großmutter machen. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24594 Sachgebiet: D Walser, Martin Das Schwanenhaus. Erzählt wird der Kampf um etwas Wunderschönes, und wie die Kämpfer ausgerüstet sind. Das Schöne ist das Schwanenhaus am See, das der Hingebungsleidenschaft der Jugendstilerotik und anderer vor uns liegender Liebesstile gewidmet ist. Sprecher: Günter Freund Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 4638 Sachgebiet: E Abraham, Cyril Die Onedin Linie. Teil 1. Der Kapitän. Der Roman erzählt die Geschichte der Familie Onedin, die um Gewinn und Verlust am großen Seefahrtsgeschäft kämpft. (Teil 2: 3148; Teil 3: 3149; Teil 4: 3579; Teil 5: 3785) Sprecher: Franz Josef Bäumer Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 3147 Sachgebiet: E Abraham, Cyril Die Onedin Linie. Teil 2. Der Reeder. James Onedin baut sein Schifffahrtsgeschäft systematisch weiter aus und wird zu einem ernst zu nehmenden Konkurrenten in der Seefahrt. (Teil 1: 3147; Teil 3: 3149; Teil 4: 3579; Teil 5: 3785) Sprecher: Franz Josef Bäumer Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 3148 Sachgebiet: E Abraham, Cyril Die Onedin Linie. Teil 3. Auf hoher See. Romantisch-abenteuerliche See- und Liebesgeschichte aus England um 1860. (Teil 1: 3147; Teil 2: 3148; Teil 4: 3579; Teil 5: 3785) Sprecher: Franz Josef Bäumer Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 3149 Sachgebiet: E Aronen, Eeva Der Sommer vor meinem Fenster. Helsinki 2005. Hagar Edith Wikström weiß noch nicht, dass dies der letzte idyllische Sommer in der Wohnsiedlung Kanaan sein wird. Sie arbeitet seit Jahren als Rundfunkjournalistin. Ihre Gewohnheit, Fenster, Höfe und Bewohner in ihrer Nachbarschaft zu beobachten, lässt sie in diesem Sommer Zeugin dramatischer Ereignisse werden. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24260 Sachgebiet: E Baroth, Hans Dieter Aber es waren schöne Zeiten. Die Geschichte einer proletarischen Kindheit und Jugend in Kriegs- und Nachkriegszeit, die sich, da sie Verwandte, Nachbarn und Mitschüler einbezieht, zu einem Stück Klassengeschichte ausweitet. Sprecher: Wolfgang Grabow Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 3831 Sachgebiet: E Baroth, Hans Dieter Streuselkuchen in Ickern. Familienroman aus dem Ruhrgebiet. Sprecher: Gerhard Hasler Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 4568 Sachgebiet: E Baum, Vicki Rendezvous in Paris. Eine Liebesgeschichte aus der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen in Berlin und Paris. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 8369 Sachgebiet: E Bawden, Nina Griechischer Kaffee. Eine kleine Gruppe von Engländern, gutsituierte mittlere und ältere Jahrgänge, macht Urlaub in einem exklusiven Hotel auf dem Peleponnes. Doch statt des erhofften, erholsamen, heiteren Urlaubs erleben alle ziemlich absurde Verwicklungen. Sprecher: Irene Marhold Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 16525 Sachgebiet: E Bishop, John Peale Jeder tötet was er liebt. Eine Kindheit in den amerikanischen Südstaaten Virginia und Maryland vor dem ersten Weltkrieg, zugleich ein kritisches Gesellschaftsbild jener Zeit. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 2810 Sachgebiet: E Bradford, Barbara Taylor Was bleibt, ist die Erinnerung. Nicole Wells gilt als glänzende TV-Berichterstatterin aus Krisenherden und Spannungsgebieten dieser Welt. Doch hinter der Fassade von Erfolg verbirgt sich das Herz einer einsamen Frau, die sich alleine nicht von den Schatten der Vergangenheit freimachen kann. Sprecher: Irene Marhold Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 11823 Sachgebiet: E Buck, Pearl S. Alle unter einem Himmel. Roman über eine Familie in China, die aus Angst vor der Revolution in die USA übersiedelt und über ihr weiteres Leben dort. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 4345 Sachgebiet: E Buck, Pearl S. Die beiden Schwestern. Roman um die zwei Töchter eines amerikanischen Missionars in Korea, die in ihr Mutterland zurückkehren. Sprecher: Dorothee Schwarz Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 8477 Sachgebiet: E Buck, Pearl S. Die große Liebe. Roman um eine Ehe. Sprecher: Magda Kowalski Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 3896 Sachgebiet: E Buck, Pearl S. Mandala. Die Geschichte einer Amerikanerin und eines Inders, durch die der unüberbrückbare Gegensatz zweier Welten deutlich wird. Sprecher: Sybille Hitzler Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 2936 Sachgebiet: E Caldwell, Taylor Der Preis der Macht. Die Armaghs. Die vier Generationen umfassende Geschichte einer irischen, katholischen Familie, die in die USA auswandert. Sprecher: Rosemarie Tuchelt Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 4741 Sachgebiet: E Caldwell, Taylor Ein ruhmreicher Sieg. Das Leben einer deutschstämmigen Unternehmerfamilie in einer amerikanischen Kleinstadt wird durch die politischen Ereignisse und den Ausbruch des 1. Weltkrieges entscheidend beeinflusst. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 3120 Sachgebiet: E Caldwell, Taylor Melissa. Ein junges Mädchen kann sich erst nach dem Tod des Vaters aus dessen geistiger Bevormundung retten. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 8924 Sachgebiet: E Caldwell, Taylor Nie siegreich, nie geschlagen. Chronik des Clans eines amerikanischen Eisenbahnimperiums; von den Anfängen der Industrialisierung bis in die 1930er Jahre. Sprecher: Hans Eckardt Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 4736 Sachgebiet: E Camera, Cristina Die Gärten der Villa Sabrini. Dem Münchner Auktionshaus Wagner sind zwei Bilder aus dem Familienbesitz der Lanzis in Florenz angeboten worden. Die Kunsthistorikerin Susanna Markus erkennt eines der Bilder als Fälschung. Sie reist nach Florenz und kommt dort einer Familienfehde auf die Spur. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24602 Sachgebiet: E Canning, Victor Sommerwind und erste Liebe. Der Roman erzählt die Erlebnisse seines Helden - nach seiner Flucht aus einem Erziehungsheim begegnet ein 16jähriger vielen hilfsbereiten Menschen, aber auch Menschen, die ihm Schwierigkeiten machen - sehr einfühlsam, humorvoll und fesselnd. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 2948 Sachgebiet: E Carr, Philippa (Victoria Holt) Ein hauchdünnes Band. Als Dorabella heiratet, trennt sie sich zum ersten Mal von ihrer Zwillingsschwester Violetta. Ihr Glück ist überschattet durch die Vergangenheit der Familie ihres Mannes. Violetta muss mit ansehen, wie ihre Schwester immer tiefer in mysteriöse Geschehnisse verstrickt wird. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 15348 Sachgebiet: E Cookson, Catherine Das Glück zeigt Risse. Sie wohnen in dem prächtigsten Haus in einem Nobelvorort, sind wohlhabend, erfolgreich, geachtet. Aber der Schein trügt. Die hysterische Ehefrau schikaniert nicht nur ihren Mann, sondern auch die 3 Söhne. Bei der Hochzeit des Jüngsten kommt es zum Eklat. Sprecher: Irene Marhold Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 13243 Sachgebiet: E Cookson, Catherine Stunde des Sturms. Der Roman schildert den Niedergang eines berüchtigten Geschlechts englischer Gutsherren um die Mitte des 19.Jahrhunderts. Mallen-Saga Teil 1. (Teil 2: 3760; Teil 3: 3674) Sprecher: Margot Granzer Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 3119 Sachgebiet: E Cordes, Alexandra Liebe kennt keine Jahre. Als Marie Plessen erfährt, dass ihr Vater eines gewaltsamen Todes starb, reist sie mit ihrem Mann in die südfranzösische Stadt, in der ihr Vater aufwuchs. Hier stößt sie auf das Schicksal der Marie Durand, die als Hugenottin dreißig Jahre lang eingekerkert war. Sprecher: Viola Seiffe Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 3960 Sachgebiet: E Cronin, Archibald Joseph Die Bewährung. Ein klassischer Arztroman. Diew Karriere aus ärmsten Verhältnissen stammenden Chirurgen. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 5785 Sachgebiet: E Cronin, Archibald Joseph Die Schicksalsnacht. Ein klassischer Arztroman. Roman über eine Krankenschwester, die viele Schwierigkeiten durchstehen muss, ehe sie ihre selbstgesteckten Ziele erreichen kann. Sprecher: Rosemarie Tuchelt Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 8225 Sachgebiet: E Danella, Utta Die Tränen vom vergangenen Jahr. Roman um eine Sechzehnjährige, ihre Probleme, ihre erste große Liebe und um ein Gestüt in Schleswig-Holstein. Sprecher: Helga Jeske Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 4732 Sachgebiet: E Davies, Adam Froschkönig. Harry Driscoll hätte es als Absolvent einer amerikanischen Elite- Universität weit bringen können, wenn er dem Rat seines Vaters gefolgt wäre. Stattdessen dümpelt er nun als unterbezahlter Verlagsassistent in einem New Yorker Verlag dahin. Eigentlich könnte er ganz zufrieden sein, denn er liebt Bücher und hat viel Phantasie, doch die Liebe seines Lebens zu erkennen, das gelingt ihm nicht. Sprecher: Jerzy Kosin Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24321 Sachgebiet: E Davies, Adam Goodbye Lemon. Zu seiner Familie zurückkehren ist das Allerletzte, was Jack Tennant in seinem Leben tun wollte. Er hat andere Sorgen: Seine Hilfsstelle als Universitätsdozent wird eventuell nicht verlängert, gerade als er um die Hand seiner Freundin anhalten möchte. Trotzdem kehrt er nach zwanzig Jahren zurück, denn seine Freundin Halva will unbedingt die Familie kennen lernen. Sprecher: Kurt Glockzin Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24322 Sachgebiet: E Delderfield, Ronald Das Tal der Craddocks. Schicksale einer Gutsbesitzerfamilie und ihrer Pächter in einem Tal Devonshires während der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 24 CD: 01 Titelnr.: 2786 Sachgebiet: E Demirkan, Renan Es wird Diamanten regnen vom Himmel. Rosa ist 42, nach einer Scheidung allein erziehend und in ihrem Beruf meist überfordert. Ihr Liebes- und Gefühlsleben findet nicht statt. Als sie einen Mann kennen lernt, muss sie kämpfen, um Gefühle zulassen zu können. Sprecher: Lilo von Plüskow Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 16531 Sachgebiet: E Divine, David Ein Mädchen aus Virginia. Roman aus dem amerikanischen Bürgerkrieg, der eine junge Bürgerin Virginias im Konflikt zwischen Nationalstolz und Menschlichkeit zeigt. Sprecher: Helga Bährens Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 1979 Sachgebiet: E Dunmore, Helen Vom Schnee und von der Liebe. Finnland 1901: Als Eeva, verwaiste Tochter eines ehemaligen Revolutionärs in den Haushalt des verwitweten Landarztes Thomas kommt, erwärmt dieser sich bald für sie. Doch dann trifft Eeva in Helsinki auf einen Jugendfreund, der sich den Zielen der Revolution verschrieben hat. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24324 Sachgebiet: E Durham, Marilyn Später Sommer in Arredondo. Die plötzliche Sorge um zwei Waisenkinder verwickelt einen Glücksspieler im Wilden Westen in ungewollte Abenteuer. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 3141 Sachgebiet: E Eden, Dorothy Yarrabee. Lebendig geschriebener Siedlerroman aus dem Australien des 19. Jahrhunderts. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 2635 Sachgebiet: E Ekert-Rotholz, Alice M. Indiras Fenster. Ein vielschichtiges, farbenfrohes, kontrastreiches Bild der Weltstadt London, gesehen mit den Augen ihrer Bewohner, die hier geboren oder aus den ehemaligen Kolonien hierher verschlagen wurden. Sprecher: Christine Fröhling Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 9920 Sachgebiet: E Elliott, Sumner Locke Die Wasser unter der Brücke. Der Roman beginnt im Jahr 1932 in Sydney und umfasst vier Jahrzehnte. Wie Planeten um die Sonne, so umkreisen die handelnden Personen die reiche Familie Mazzini. Sie verknüpft das Leben all dieser kleinen Leute, die in ihrem Bannkreis stehen. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 5100 Sachgebiet: E Evans, Allen Roy Wo die Wildgänse fliegen. Enthält zwei Romane über Siedlerschicksale in Kanada: 'Die Sage von Kathrina' und 'Der Traum vom Süden'. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 2020 Sachgebiet: E Fischer, Grete Letzter Sommer in Ostpreußen. Liebevoll schildert Grete Fischer die Heiterkeit ostpreußischer Sommer, die Landschaft und die Menschen, die ein einfaches und oft nicht leichtes Leben führten, das aber voll Ruhe und Frieden war, dass man immer Heimweh danach haben muss. Sprecher: Lydia Schwarze Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 6468 Sachgebiet: E Fischer, Marie Louise Das Mädchen Senta. Berlin kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs. Die 11-jährige Senta lebt als Adoptivkind im Hause von Dr. med. Justus Weigand, der voll in seinem Beruf aufgeht. Seine Patienten sind arme Leute - und auch im Arzthaus herrscht Armut. Der Weltkrieg bricht aus und die Nachrichten von den Schlachtfeldern werden immer beunruhigender. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24526 Sachgebiet: E Fischer, Marie Louise Der junge Herr Justus. Berlin um 1900. Hier begegnen sich der junge Arzt Justus Weigand, der die kleine Senta, Tochter des Dienstmädchens Rose, aus Mitleid adoptiert, die schöne Stefanie von Stucken, die nach dem Zusammenbruch des väterlichen Bankhauses den gesellschaftlich unter ihr stehenden Dr. Weigand heiratet, ihr leichtsinniger Bruder und dessen Freundin, die er ins Verderben führt. Sprecher: Klaus Köhn Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24525 Sachgebiet: E Fischer, Marie Louise Die Ehe der Senta R. Im Berlin der 30er Jahre spielender Frauenroman. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 2919 Sachgebiet: E Fischer, Marie Louise Ehebruch. In einer Ehekrise zeigt sich, dass die neuen Verbindungen eines Paares letztlich den Belastungen des Alltags nicht standhalten. Sprecher: Lydia Schwarze Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 8499 Sachgebiet: E Fischer, Marie Louise Frucht der Sünde. Roman um einen Landesgerichtsdirektor und einen straffällig gewordenen Jugendlichen, der sich als sein eigener, unehelicher Sohn herausstellt. Sprecher: Hans Eckardt Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 4729 Sachgebiet: E Fischer, Marie Louise Für immer, Senta. Obwohl alle drei Kinder längst erwachsen sind, bleibt der alte Justus Weigand das Oberhaupt der Familie. Mit Schwierigkeiten und Problemen kommen sie alle zum Vater und Großvater. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24524 Sachgebiet: E Fischer, Marie Louise Geliebte Lehrerin. Obwohl sie an dem Unfall, bei dem drei ihrer Schülerinnen ums Leben kamen, keine Schuld trifft, wird eine Lehrerin versetzt. An dem neuen Ort lernt sie Hans kennen und lieben, bis sie entdeckt, dass er verheiratet ist. Wieder bricht ihre Welt zusammen und Susanne glaubt nicht mehr an ihr Glück. Sprecher: Viola Seiffe Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 8834 Sachgebiet: E Forbes, Edith Alma Rose! Die scheue, gescheite Pat führt ein leises Leben zwischen den Regalen ihres Kramladens in einem verschlafenen Farmerstädtchen. Bis eines Tages eine moderne Amazone in den Laden rauscht: die Fernfahrerin Alma Rose, die so betörend bindungslos und abenteuerlich ist wie Pat sesshaft und treu. Ein ironisch-weiser Roman über Bindungslust und Freiheitsdrang, Verwurzelung und Flüchtigkeit. Sprecher: Luise Wunderlich Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 12870 Sachgebiet: E French, Marilyn Mein Sommer mit George. Hermione, Anfang 60, erfolgreiche, selbstbewusste Verfasserin von Liebesromanzen, passiert das Unerwartete: sie verliebt sich, fühlt ein Begehren, das schon längst Vergangenheit schien. Doch George, das Objekt der Begierde, sendet höchst zweideutige Signale aus. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 15049 Sachgebiet: E Gier, Kerstin Lügen, die von Herzen kommen. Hanna lernt beim Chatten Boris kennen. Endlich ein Mann, der all das zu haben scheint, was sie sich wünscht. Ein Treffen steht eigentlich nichts im Weg. Wäre da nicht der neue Chef. Der ist nämlich sehr viel charmanter als zunächst vermutet. Sprecher: Sabine Negulescu Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24548 Sachgebiet: E Gilmour, David Unser allerbestes Jahr. Was macht man mit einem Sohn, der nicht mehr in die Schule gehen möchte? David schlägt Jesse einen ungewöhnlichen Handel vor: frei Kost und Logis, aber drei Filme pro Woche. In dieser zeit macht Jesse einschneidende Erfahrungen. Sprecher: Tilman Rademacher Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24624 Sachgebiet: E Graham, Winston Peggy. Die tragikomische Dreiecksgeschichte zwischen einer jungen Frau und zwei in ihren Charakteren höchst unterschiedlichen Männern. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 2801 Sachgebiet: E Habe, Hans Staub im September. Ein Liebesroman aus den Tagen der Entscheidung über Krieg und Frieden 1938. Sprecher: Alfred Stemmler Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 3135 Sachgebiet: E Han, Suyin Bis der Tag erwacht. Die Tochter eines amerikanischen Multimillionärs heiratet einen politisch engagierten chinesischen Arzt und folgt ihm in das unruhige China in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Sprecher: Hans Eckardt Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 5111 Sachgebiet: E Heldt, Dora Urlaub mit Papa. Es sollte ein entspannter Arbeitsurlaub werden: Christine und Dorothea wollen ihrer Freundin auf Norderney bei der Renovierung ihrer Kneipe helfen. Doch dann wird Christine von ihrer Mutter dazu verdonnert, ihren Vater mit in den Urlaub zu nehmen. Schon die Hinreise bringt die beiden Frauen an den Rand eines Nervenzusammenbruchs, denn der 73- jährige Heinz hat seien speziellen Ansichten. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24576 Sachgebiet: E Henry, Patti C. Frühlingslicht. Kara Larsons ist eine erfolgreiche Managerin und wird bald heiraten. Ehrenamtlich besucht sie die 96-jährige Maeve im Seniorenstift, die ihr von ihrer Jugend in Irland und ihrer ersten Liebe erzählt. Kara wird immer stärker in diese Geschichte hineingezogen und erinnert sich selbst an ihren Freund aus Kindertagen. Und plötzlich weiß sie, dass sie ihr eigenes Leben überdenken muss. Sprecher: Cornelia Dörr Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24333 Sachgebiet: E Hoffmann, Ruth Eine Liebende. Erinnerungen an die schlesische Heimat der Verfasserin bestimmen den Roman, der das tragische Schicksal einer liebenden Frau erzählt. Sprecher: Sybille Hitzler Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 2822 Sachgebiet: E Holt, Victoria Herrin auf Mellyn. Roman um eine junge Hausdame in einem englischen Schloss und die Geheimnisse, die den plötzlichen Tod der Schlossherrin umgeben. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 4725 Sachgebiet: E Howatch, Susan Die Erben von Penmarric. Das Schicksal einer englischen Aristokratenfamilie aus Cornwall zwischen 1890 und 1945. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 2932 Sachgebiet: E Jansson, Tove Sommerbuch. Ein kleines Mädchen und seine Großmutter erleben einen Sommer voller Entdeckungen und kleiner Abenteuer auf einer finnischen Insel. Sprecher: Anne Andresen Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 8019 Sachgebiet: E Kempowski, Walter Ein Kapitel für sich. Autobiographischer Roman einer Rostocker Familie: Mutter und Söhne - wegen angeblicher Spionage in der DDR verurteilt - machen jeder auf seine Weise ihre Erfahrungen mit Haft und Häftlingen. Sprecher: Guy Reinesch Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 3109 Sachgebiet: E Konsalik, Heinz G. Manöver im Herbst. In dieser Familienchronik lässt der Autor fünfzig Jahre deutscher Geschichte (1913-1963) Revue passieren, um am Beispiel eines Unbelehrbaren das Verhältnis zum Militarismus zu demonstrieren. Sprecher: Ruben Herzberg Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 3373 Sachgebiet: E Konsalik, Heinz G. Vor dieser Hochzeit wird gewarnt. Schlesien 1887. Der Gutsverwalter Leo Kochlowsky wird von den polnischen Landarbeitern gefürchtet. Keine Frau ist vor ihm sicher, bis ihm die junge blonde Sophie Rinne begegnet. In sie verliebt er sich unsterblich. Sprecher: Hans Eckardt Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 4733 Sachgebiet: E Krausser, Helmut Eros. Alexander von Brücken ist Spross einer Dynastie von Fabrikbesitzern, sein Vater verkehrt mit den Größen des Nazi-Regimes. Sofies Eltern arbeiten in seiner Fabrik, die Enge der Luftschutzkeller führt die Kinder zusammen. Doch einen Kuss von Sofie gibt es nur gegen Geld. Ein Leben lang bleibt Alexander besessen von Sofie. Sprecher: Thomas Becker Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24577 Sachgebiet: E Laar, Clemens Meines Vaters Pferde. Die reiterlichen, romantischen und amourösen Stationen aus dem reichen Leben eines armen Mannes. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 3121 Sachgebiet: E Lainé, Pascal Die Spitzenklöpplerin. Ein einfaches, unverbildetes Mädchen aus der Provinz verliebt sich in einen Studenten und zerbricht an einer ihr im Grunde fremden Welt. Sprecher: Christa Peukert Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 8822 Sachgebiet: E Lichtenfeld, Herbert u.a. Das Traumschiff. Bd. 2 Die Kurzromane zur erfolgreichen Fernsehreihe. Band 1: Titel 18.344. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 18355 Sachgebiet: E Marshall, Catherine Christy. Eine junge Lehrerin verlässt die Geborgenheit ihres Elternhauses, um die Kinder der aus Irland eingewanderten Bergbewohner im Hochland von Tennessee zu unterrichten. Sprecher: Renate Scheiper Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 2677 Sachgebiet: E McPartlin, Anna Wo dein Herz zu Hause ist. Als Harriet auch beim 2. Versuch vor dem Traualtar mit einer Panikattacke zusammenbricht, können ihre Eltern die Verzweiflung ihrer Tochter nicht mehr länger mit ansehen und eröffnen ihr und ihrem Zwillingsbruder ihre wahre Herkunft. Um wieder richtig leben und leiben zu können, muss Harriet einen schweren Weg antreten. Sprecher: Dagmar Brand Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24599 Sachgebiet: E Meur, Diane Die Lebenden und die Geister. Der Geist eines Herrenhauses in Galizien erzählt: Über vier Generationen hinweg kennt er die Geheimnisse, Leidenschaften, Aufstieg und Verfall der Familie Zemka-Ponarski. Der bürgerliche Zemka heiratet die Baronesse Clara, die Macht des Adels verschwindet, die Wirtschaft regiert. Gleichzeitig ist das geteilte Polen in Aufruhr und alle angestammten Rollen verändern sich. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24550 Sachgebiet: E Molzahn, Ilse Der schwarze Storch. Das Leben auf einem deutschen Gut nahe der polnischen Grenze vor 1914 in der Sicht eines sechsjährigen Mädchens. Mit einem Nachwort von Hans Erich Nossack. Sprecher: Sybille Hitzler Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 2933 Sachgebiet: E Peters, Evelyn Klassentreffen. Die Schicksale von sieben Frauen, die sich nach 25 Jahren bei einem Klassentreffen wiedersehen. Sprecher: Hildegard Sondermann Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 8775 Sachgebiet: E Petersen, Erika Die Frauen auf Moorburg. Familienroman (Fortsetzung von 'Die Erben auf Moorburg', Buch-Nr. 6400). Sprecher: Hildegard Sondermann Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 6496 Sachgebiet: E Pilcher, Rosamunde Wilder Thymian. Victoria Bradshaw hatte sich in den Theaterautor Oliver Dobbs verliebt als sie kaum achtzehn war. Die Enttäuschung blieb nicht aus: Oliver verschwand aus ihrem Leben. Jahre später begegnet sie ihm wieder und ist töricht genug, alten Gefühlen nachzugeben. Ihre erste gemeinsame Reise nach Schottland verwandelt sich bald in eine dramatische Odyssee der Gefühle und Leidenschaften. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 11924 Sachgebiet: E Plain, Belva Diese große Liebe. Roman eines Arztes. Die steile berufliche Karriere des ehrgeizigen Arztes Martin Farrell hat ihren Preis: Seine leidenschaftliche Liebe zur schönen Mary Fern Meig findet nicht die erhoffte Erfüllung in der Ehe mit dieser faszinierenden Frau. Dennoch ist Martin geradezu besessen von der Liebe zu ihr. Sprecher: Rosemarie Tuchelt Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 5115 Sachgebiet: E Roche, Mazo de la Der junge Renny. Ein in sich geschlossener Teil der Familiengeschichte der Herren auf Jalna. Sprecher: Herta Kraus-Bollmann Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 3472 Sachgebiet: E Rönckendorff, Edda Die Enkelin. Roman einer deutschen Familie durch drei Generationen. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 4726 Sachgebiet: E Sallis, Susan Mein Glück in Somerset. Jess Tavener lebt zufrieden in dem kleinen Städtchen Somerset und ist glücklich mit Matt verheiratet. Doch nach dem Tod von Jess' Vater wird diese Harmonie gestört, als Jess mehrere unbekannte Portraits in seinem Nachlass findet. Sie erkennt, dass es in der Familie einige ungeklärte Geheimnisse gibt, die die Grundfesten ihres bisherigen Lebens erschüttern könnten. Sprecher: Verena Wolfien Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24351 Sachgebiet: E Schwemer-Uhlhorn, Erna Der Fluß der Zeit steht niemals still. Roman um eine junge Russin, die nach dem 2. Weltkrieg in Norddeutschland eine neue Heimat findet. Sprecher: Hildegard Sondermann Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 8742 Sachgebiet: E Schwemer-Uhlhorn, Erna Zwei silberne Dosen. Roman um eine junge Russin, die nach dem 2. Weltkrieg in Norddeutschland eine neue Heimat findet. Sprecher: Hildegard Sondermann Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 8696 Sachgebiet: E Segal, Erich Die Ärzte. Fesselnd zeichnet dieser Arztroman das Porträt einer Gruppe junger Mediziner von der harten Ausbildung an der berühmten Medical School in Harvard, über ihre Assistenzzeit bis zu ihren Triumphen und Tragödien, die nah beieinander liegen. Sprecher: Erik Raphael Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 10370 Sachgebiet: E Segal, Erich Mann, Frau und Kind. Roman um eine Bostoner Professorenfamilie. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 8394 Sachgebiet: E Shadbolt, Maurice Und er nahm mich bei der Hand. Geschichte einer Jugend in einer Kleinstadt Neuseelands. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 2558 Sachgebiet: E Simenon, Georges Der Sohn Cardinaud. Als Hubert Cardinaud wie jeden Sonntag mit seinem kleinen Sohn von der Kirche nach Hause kommt, ist seine Frau Marthe verschwunden, das Baby bei der Nachbarin. Hubert macht sich auf die Suche nach seiner Frau, um sie, koste es, was es wolle, nach Hause zurückzuholen. Der Kampf für sein Familienidyll fordert von ihm viel Mut. Sprecher: Klaus-Dieter König Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 7729 Sachgebiet: E Simmel, Johannes Mario Mich wundert, dass ich so fröhlich bin. Sieben Menschen, die in einem Luftschutzkeller verschüttet wurden, finden zu einem erfüllten Leben zurück. Sprecher: Gerhard Dörr Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24558 Sachgebiet: E Sole, Linda Die sanfte Macht des Vergessens. Betty Cantrel wartet auf ihre Hinrichtung. Sie wurde zum Tode verurteilt, weil sie ihren Geliebten umgebracht hat. Sie erinnert sich an ihren Aufstieg vom Dienstmädchen zum Star und an zwei Männer, die ihr zum Schicksal wurden. Welchen hat sie ermordet, welchen wirklich geliebt? War wirklich sie es, die gemordet hat? Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 11679 Sachgebiet: E Sparks, Nicholas Das Leuchten der Stille. Als er Savannah trifft, weiß John, dass sie die Frau seines Lebens ist. Zum ersten Mal hat er ein klares Ziel vor Augen, doch dann läuft alles anders als geplant. Er erhält einen Brief von ihr, die nicht mehr auf ihn warten will und sich in einen anderen verliebt hat. Aber John kann sie nicht vergessen. Savannah ist verheiratet - aber immer noch seine einzige wahre Liebe. Sprecher: Markus Launhardt Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24353 Sachgebiet: E Steel, Danielle Auf den Flügeln der Freiheit. Die eigenwillige Cassie verwirklicht ihren Lebenstraum: sie wird eine weltberühmte Fliegerin. Mal mutig, mal zaghaft, stets mit großem Ziel vor Augen, überwindet sie alle Widerstände, bis sie zu der Einsicht gelangt, dass das Glück nicht nur in den Wolken liegt. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 15317 Sachgebiet: E Steel, Danielle Der Preis des Glücks. Das Schicksal hat Bernard Fine alles geschenkt, was er sich je erträumt hat. Doch dann droht ihm große Gefahr. Sprecher: Michael Graumann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24354 Sachgebiet: E Stefani, Manuela Das Haus am Olivenhain. Die Anzeige kommt Anna wie gerufen, gefangen in der Monotonie ihres Berufsalltags in Mailand fühlt sie sich ausgebrannt und leer. Im Süden angekommen, bereiten ihr die Damen des Hauses, zwei Schwestern, einen herzlich Empfang und Anna glaubt, das Paradies gefunden zu haben. Doch sie sollte sich täuschen. Sprecher: Susannah Clasen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24355 Sachgebiet: E Stewart, Mary Wind von den kleinen Inseln. Das Geheimnis um ein vor 100 Jahren verschollenes Liebespaar wird zwei jungen Menschen, die ihren Urlaub auf der Vulkaninsel Lanzarote verbringen, zum Schicksal. Sprecher: Sybille Hitzler Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 2749 Sachgebiet: E Surminski, Arno Sommer vierundvierzig oder wie lange fährt man von Deutschland nach Ostpreußen? Es ist der letzte Sommer in dem Hermann als Fronturlauber seine Heimatstadt Königsberg und die auf dem Dorf lebende Mutter besucht und dabei eine unerfüllte Liebe erlebt. Fünfzig Jahre nach Kriegsende kann er als Tourist die Stätten seiner Jugend wieder besuchen. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 15065 Sachgebiet: E Tucker, Helen Horch, die Stimmen des Sommers. Einem 10-jährigen Jungen gelingt es, ein altes Familiengeheimnis zu lüften und damit seiner attraktiven Tante zu privatem Glück zu verhelfen. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 2799 Sachgebiet: E Vazquez-Figueroa, Alberto Ébano. Auf der Hochzeitsreise wird Nadia von Menschenhändlern entführt, um als Sklavin verkauft zu werden. Für ihren Mann beginnt eine fast aussichtslose Verfolgung der Menschenräuber. Hoffnung kann er erst schöpfen, als er auf Abenteurer stößt, die sich der Ausrottung der Sklaverei verschrieben haben. Sprecher: Michael Graumann Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 9914 Sachgebiet: E Verghese, Abraham Rückkehr nach Missing. Äthiopien in den 1960er Jahren: Die eineiigen Zwillingsbrüder Marion und Shiva wachsen als Waisenkinder in einem Missionshospital in Addis Abeba auf. Sie verbindet die Faszination für die Medizin, doch als sie zu jungen Männern heranwachsen, treibt die Liebe einen Keil zwischen die beiden. Einer der beiden muss nach Amerika flüchten. Sprecher: Carsten Bender Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24535 Sachgebiet: E Willett, Marcia Die Wärme eines Sommers. Friedlich wirkt der malerische Flecken im Dartmoor, wo Louise ihren Urlaub verbringt. Doch der Schein trügt: Zwei Morde versetzen alle in Aufruhr. Dennoch verzichtet Louise nicht auf einsame Wanderungen, denn sie helfen ihr zu vergessen, dass sie das Liebste auf der Welt verloren hat. Sprecher: Linda Kochbeck Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24356 Sachgebiet: E Wilson, Angus Kein Grund zum Lachen. Ein modern erzählter Familienroman, der die Schicksale von sechs Geschwistern verfolgt, die auf der Suche nach dem in der Kindheit entbehrten Glück sind. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 19 CD: 01 Titelnr.: 2529 Sachgebiet: E Wintersteiner, Marianne Pfad der Liebe. Ein junger deutscher Industrieller wird nach einem Verkehrsunfall in einem Kärntner Bergdorf von Rosi gepflegt. Sie folgt ihm später nach Düsseldorf, wo sie sich trotz etlicher Widerstände behaupten kann. Sprecher: Carola Ulmer Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 15311 Sachgebiet: E Wintersteiner, Marianne Schloss Tramin. Die Waise Annette lebt auf einem Rittergut in Unterkärnten und wird von drei ganz unterschiedlichen Männern umworben. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 15310 Sachgebiet: F Benzoni, Juliette Cathérine. Ein Roman voller Abenteuer, Intrigen, Liebesaffären, politischer und persönlicher Verwicklungen einer Goldschmiedstochter im mittelalterlichen Paris. Sprecher: Viola Seiffe Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24515 Sachgebiet: F Benzoni, Juliette Cathérine und der Weg zum Glück. Im letzten Moment vereitelt die hinreißend schöne Cathérine de Montsalvy einen Mordplan des teuflischen Grafen Sarrebruck. Er lockt die junge Frau in einen Hinterhalt und lässt sie vergewaltigen. Mehr tot als lebendig und gedemütigt flieht Cathérine zu Herzog Philip, ihrem einstigen Geliebten - und wird zum willenlosen Werkzeug skrupelloser Erpresser. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 4956 Sachgebiet: F Berger, Frederik Die Tochter des Papstes. Constanza liebt ihren Vater, den Kardinal Alessandro Farnese, auch wenn er sich offiziell nicht zu ihr bekennt. Als die Familie Medici eine Intrige gegen den neuen Papst plant, indem man dem unbedarften heiligen Mann eine junge Frau ins Bett legt, bittet sie ihn, einzugreifen. Fortsetzung von : Die Geliebte des Papstes, Titel 18.541. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24564 Sachgebiet: F Bergius, C. C. Der Feuergott. Ein historischer Roman aus der Zeit der Conquistadores, der Silberflotte und der Piraten, die im 16. Jahrhundert das Geschehen in der Karibik bestimmten. Sprecher: Marius Langer Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 4533 Sachgebiet: F Bönt, Ralf Die Entdeckung des Lichts. Michael Faraday, geboren 1791 als Sohn eines einfachen Schmieds, träumt von der Naturwissenschaft und wird Laborhelfer bei der Londoner Royal Institution. Er erforscht dort heimlich wie aus Bewegung Strom wird und wie aus Strom Bewegung. Der erste große Schritt zur physikalischen Weltformel. Erst Albert Einstein entdeckt Rätsel in Faradays Harmonien. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24542 Sachgebiet: F Bristow, Gwen Melodie der Leidenschaft. Die dramatische Geschichte des Goldrausches in Kalifornien in den Jahren 1848/1849. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 4531 Sachgebiet: F Caldwell, Taylor Alle Macht dieser Welt. Frankreich an der Wende zum 17. Jahrhundert. Kardinal Richelieu will eine zweite Bartholomäusnacht provozieren. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 8973 Sachgebiet: F Caldwell, Taylor Der Herr der Erde. Historischer Roman über das Leben Dschingis Khans. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 3224 Sachgebiet: F Carr, Philippa (Victoria Holt) Geheimnis im Kloster. Verrat und Heuchelei, Willkür und blutige Verfolgung triumphieren im England des 16. Jahrhunderts. In diesen Tagen der Schreckensherrschaft findet die junge Damascina Farland ihr Glück an der Seite ihres einstigen Jugendgespielen. Auf geheimnisvolle Weise ist er zu Reichtum gekommen, den er für ein Kloster verwenden will. Doch dann enthüllt sich das wahre Wesen dieses Wundertäters. Sprecher: Hildegard Sondermann Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 8497 Sachgebiet: F Cornwell, Bernard Das letzte Königreich. Nordengland im Jahre 866: Mit zehn Jahren erlebt der Fürstensohn Uhtred den Einfall der Wikinger. Sein ungestümer Mut in der Schlacht beeindruckt den Anführer der Dänen so sehr, dass er Uhtred verschont und als Ziehkind aufnimmt. Mit den Jahren wird der Junge fast einer von ihnen. Nach Raub- und Eroberungszügen voller Blut und Gewalt droht auch Wessex zu fallen. Sprecher: Roland Friedel Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24565 Sachgebiet: F Dempf, Peter Die Botschaft der Novizin. Isabella tritt 1521 als Novizin in das Kloster San Lorenzo in Venedig ein. Sie ist die Nichte er ermordeten Suor Francesca und steht vor dem Rätsel, was diese ihr vor ihrem Tod noch mitteilen wollte. Eine alte Handschrift bringt sie auf die Spur eines verborgenen Dokuments, das ein unbekanntes Evangelium einer Frau sein soll. Sprecher: Verena Wolfien Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24323 Sachgebiet: F Durst-Benning, Petra Die Zuckerbäckerin. Historischer Roman. Stuttgart 1816: Eleonore und Sonia leben in ärmlichen Verhältnissen. Ein glücklicher Zufall verhilft beiden zu einer Anstellung am Hofe Königin Katharinas. Fortan ist das Schicksal der drei Frauen scheinbar miteinander verknüpft. Sprecher: Holde Beringer Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 15341 Sachgebiet: F Ebert, Sabine Die Entscheidung der Hebamme. Magdeburg 1179: Auf dem Hoftag wirft Kaiser Barbarossa Heinrich dem Löwen den Fehdehandschuh hin. Das bedeutet Krieg, und Christian und Marthe müssen jeden Tag damit rechnen, dass er auch ihr Dorf erreicht. Markgraf Otto von Meißen nimmt Christian als Heerführer mit in den Kampf. Fortsetzung von: Die Spur der Hebamme, Titel 23.867. Sprecher: Sykle-Kristin Deimig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24569 Sachgebiet: F Essex, Karen Leonardo und die Principessa. Isabella d'Este, Tochter des Herzogs von Ferrara, beneidet ihre Schwester Beatrice, als diese mit dem zukünftigen Herzog von Mailand verlobt wird. Obwohl er doppelt so alt ist wie sie und offen mit seiner Geliebten lebt, will Isabella den Herzog für sich gewinnen, da er ihren Sinn für Kunst und das Streben nach Macht teilt. Am Hof lebt auch Leonardo da Vinci, der sein eigenes Spiel spielt. Sprecher: Susannah Clasen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24325 Sachgebiet: F Halbe-Bauer, Ulrike Mein Agnes. Die Frau des Malers Albrecht Dürer. Biographischer Roman. 1494 heiratet die Tochter des Rotschmiedes Frey den von seiner Gesellenreise heimgekehrten Albrecht Dürer. In einer Welt, die aus den Fugen gerät und deren althergebrachte Ordnung zerbricht, muss sich Agnes als Kauffrau und Messefahrerin bewähren. Sprecher: Anna Elsabe Marquardt Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 14493 Sachgebiet: F Hartog, Jan de Das wilde Paradies. Amerika in den wilden romantischen Jahren der Gründerzeit. In den Städten herrscht Friede. Doch draußen im Land dröhnen die Kriegstrommeln der Orokesen und Delawaren. Vor diesem turbulenten Hintergrund entfalten sich die dramatischen Schicksale der Romanfiguren, jener Träumer, Helden und Abenteurer, die mit ihren Frauen und Töchtern in die Wildnis zogen, um dort ein neues Heim zu gründen. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 8542 Sachgebiet: F Heyer, Georgette Königliche Abenteuer. Englischer Unterhaltungsroman, der die Flucht des jungen Königs Charles II. vor den Häschern Cromwells schildert. Sprecher: Elfie Heilig Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 8508 Sachgebiet: F Hohlbein, Wolfgang Hagen von Tronje. Hagen und Siegfried, die zwei großen gegensätzlichen Gestalten aus dem Nibelungenlied, erlangen hier neue Form und Deutung. Sprecher: Marlen Henckell Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24334 Sachgebiet: F Korber, Tessa Die Hüterin. England im 13. Jahrhundert. Auf einem Ritterturnier verliert Rowena ihr Herz an den Außenseiter Cedric of Cloagh und lässt ihn ihre Farben tragen. Damit zieht sie den Zorn des gefürchtetsten Ritters auf sich. Zu spät erkennt Rowena, dass sie nicht nur sich und Cedric in Gefahr bringt, sondern auch die Wahrung eines alten Geheimnisses und die Existenz eines ganzen Volkes auf dem Spiel steht. Sprecher: Ruth Rockenschaub Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24337 Sachgebiet: F Lavater-Sloman, Mary Löwenherz. Das abenteuerliche Leben König Richards I., Löwenherz (1157 - 1199), vor dem kulturellen und kriegerischen Hintergrund seiner Zeit. Sprecher: Sybille Hitzler Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 2741 Sachgebiet: F Paretti, Sandra Lerche und Löwe. Der Roman beginnt am 22. September 1815. Am folgenden Tag soll Caroline dem Herzog von Belomer angetraut werden. Doch die Hochzeitsglocken verstummen jäh, denn der Bräutigam bleibt aus: Man hat den Herzog in England verhaftet. Caroline entschließt sich, nach England zu reisen, um den Geliebten zu befreien. Sprecher: Gisela Damminger Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 8969 Sachgebiet: F Paretti, Sandra Purpur und Diamant. Auch nach der heirat mit dem Herzog vom Belomer verläuft Carolines Leben nicht in ruhigen Bahnen. Auf der Flucht vor dem Sklavenhändler Don Santi reitet sie durch die Wüste Nordafrikas und hat dabei nur einen Gedanken: Wo ist ihre Tochter, die sie in der Moschee von Abomey geboren und der Amme Sinalda anvertraute? Fortsetzung von: Lerche und Löwe, Titel 8969. Sprecher: Ursula Heller Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24546 Sachgebiet: F Passuth, Laszlo Gastmahl für Imperia. Im Mittelpunkt des figurenreichen Romans aus der Zeit der italienischen Hochrenaissance steht die schöne, hochgebildete Kurtisane Imperia. Sprecher: Sybille Hitzler Anzahl CC: 18 CD: 01 Titelnr.: 2785 Sachgebiet: F Rebmann, Jutta Julie Gundert. Missionarin in Indien und Großmutter Hermann Hesses. Gestützt auf zahlreiche Quellen beschreibt der biographische Roman das Leben der strenggläubigen Julie Gundert-Dubois (1809-1885), die zusammen mit ihrem Mann in Indien eine Missionsstation aufbaut, die für sie - neben ihren 8 Kindern - Lebensinhalt wird. Sprecher: Sigrun Walloschke Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 11814 Sachgebiet: F Schacht, Andrea Goldbrokat. Historischer Roman. Köln, Mitte des 19. Jahrhunderts: Eine allein erziehende Mutter wagt den Spagat zwischen der Heuchelei der guten Gesellschaft und beruflicher Unabhängigkeit. Die Entwürfe ihrer Kleider machen schnell Furore und ein reicher Textilfabrikant macht Ariane den Hof. Doch die Schatten der Vergangenheit sind lang und hindern sie daran, seinen Avancen nachzugeben. Sprecher: Friederike Krumme Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24538 Sachgebiet: F Schreiber, Hermann Die Mätresse. Henri de Gisancourt soll am Hof der Kaiserin Maria Theresia die Allianz zwischen Versailles und Wien vorbereiten. Während er mit der Schottin Susanna, die er nach dem tragischen Tod Isabelles geheiratet hat, galante und diplomatische Abenteuer besteht, zeichnet sich sein Sohn Gilbert als verwegener Korsar aus - im Dienste der mächtigen Marquise de Pompadour. Sprecher: Lydia Schwarze Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 4446 Sachgebiet: F Schwemer-Uhlhorn, Erna Maria von Jever. Historischer Roman. Maria von Jever war außergewöhnlich in jeder Hinsicht und gilt noch heute als eine der herausragenden historischen Frauengestalten. Mit friesischer Beharrlichkeit regierte sie und führte ihr Land zu Frieden und Reichtum. Ihr Leben - geprägt von Macht und Liebe - bildet den Hintergrund dieses Romans und zeigt das Wirken einer Frau, die unerschrocken ihren Weg ging. Sprecher: Christine Fröhling Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 10296 Sachgebiet: F Shaw, Patricia Im Tal der Mangobäume. Australien 1878: Drei ungleiche Brüder entbrennen im Streit um das Familienerbe und geraten im Kampf um Recht und Eigentum auch in Konflikt mit den Aborigines. Sprecher: Irmtraut Kruse-Lötters Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24510 Sachgebiet: F Sotola, Jiri Grüß den Engel, richte ihm aus, daß ich warte. Im Böhmen des 17. Jahrhunderts zerbricht eine junge Gräfin, deren Beichtvater Jesuit ist, an der unmenschlichen Forderung absoluten Gehorsams und völliger Unterwerfung. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 2725 Sachgebiet: F Steinbeck, John Eine Handvoll Gold. Ein historisch fundierter Roman von Abenteuern vor der Nordostküste Südamerikas im 18. Jahrhundert. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 7603 Sachgebiet: F Steuben, Fritz Mississippi-Saga. Sieur de La Salle - Entdecker, Eroberer, Edelmann. Reisen, Eroberungen, Untergang und Tod des Sieur de la Salle. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 2592 Sachgebiet: F Wintersteiner, Marianne Die Schwiegermutter Europas. Markgräfin Amalie von Baden. Biographischer Roman. Amalie von Baden war eine der herausragendsten Persönlichkeiten ihrer Zeit. Weil es ihr gelang, ihre 7 Kinder geschickt zu verheiraten, wurde sie zur Ahnin von Kaisern und Königen. Sprecher: Carola Ulmer Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 14336 Sachgebiet: G Allegretto, Michael Die Frau, die mit dem Feuer spielte. Dem jungen Leonard gelingt es, die hübsche Malerin Valerie vor einem Taschendieb zu schützen. Doch damit gerät sie in das gefährliche Netz eines verrückten Verehrers. Sprecher: Irene Marhold Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24259 Sachgebiet: G Allingham, Margery Mädchen, Nerz und Detektive. Die Kriminalgeschichten täuschen oft sogar den genialen Detektiv Albert Campion. Sprecher: Sybille Hitzler Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 2697 Sachgebiet: G Ambler, Eric Schmutzige Geschichte. Als unbequemer Mitwisser einer dunklen Affäre aus Athen nach Afrika abgeschoben, gerät der Abenteurer Arthur Simpson in die Privatarmee einer großen Handelsfirma. Sie will eine Grenzkorrektur zwischen zwei zentralafrikanischen Republiken erzwingen, um sich die Ausbeutung wertvoller Bodenschätze zu sichern. Sprecher: Günter Bormann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24563 Sachgebiet: G Ambler, Eric Ungewöhnliche Gefahr. Ein Journalist, der sich in Geldnöten befindet, erhält von einem Freund ein lukratives, aber nicht ungefährliches Angebot. Sprecher: Rosemarie Tuchelt Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 18353 Sachgebiet: G Aykol, Esmahan Scheidung auf Türkisch. Kati Hirschel isst seit einiger Zeit zusammen mit ihrem Mitarbeiter und Freund Fofo jeden Mittag in einem kleinen Lokal in der Nähe ihrer Krimibuchhandlung. Dort sitzt dann immer eine schöne Frau alleine vor ihrem Salat. Als die Nachricht vom Tod der Gattin eines Industriellensohnes durch die Presse geht, erkennt Kati auf dem Foto die Frau und vermutet hinter dem vermeintlichen Unfall Schlimmeres. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24261 Sachgebiet: G Bagley, Desmond Der Feind. Die Biologin Penny Ashton und der Finanzbeamte Malcolm Jaggard verlieben sich ineinander. Doch da zerstört ein teuflisches Attentat auf Pennys Schwester, das eigentlich Penny selbst galt, das sorglose Idyll. Als auch noch Pennys Vater spurlos verschwindet, macht Jaggard sich auf die Suche nach dem unsichtbaren Feind. Sprecher: Marius Langer Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 18351 Sachgebiet: G Benchley, Peter Freibeuter des Todes. Abenteuerroman um das Verschwinden von hunderter von Booten in der Karibischen See. Sprecher: Marius Langer Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 8725 Sachgebiet: G Bergius, C. C. Nebel im Fjord der Lachse. Die dramatische Geschichte eines erfolgreichen amerikanischen Filmregisseurs und seines Versuchs, sich von einer alten Schuld, die er zu Kriegszeiten in Norwegen auf sich lud, zu befreien. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 2905 Sachgebiet: G Boeser, Knut Rosa Roth. Rosa Roth ist schön und alleinstehend und Kriminalkommissarin. Eigentlich hatte sie das Wochenende mit Moritz verbringen wollen, aber dann muss sie ermitteln. Alles deutet darauf hin, dass der Kunstkritiker Katte ein lang gesuchter Serienmörder ist. Nach der gleichnamigen Fernsehserie. Sprecher: Luise Wunderlich Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 15481 Sachgebiet: G Boock, Peter-Jürgen Wilhelmsburger Schattenspiele. Der arbeitslose Küppers erhält ungewollt Einblick in einen Waffendeal. Der Zeuge wird von einem professionellen Killer abgeschossen; um einen Mord zu vertuschen, wird ein weiterer inszeniert. Sprecher: Michael Bideller Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 10716 Sachgebiet: G Bovenschen, Silvia Wer weiß was. Eine deutliche Mordgeschichte. Ein Mord? Ein Professor liegt tot auf dem Klo der Universität. Er hat ein Messer im Rücken. Wer hat ein Motiv? Sollten die aufgescheuchten Akademiker das Fragen nicht der Polizei überlassen? Stehen nicht alle in Verdacht? Wird so eine "nahe" Leiche ihr Leben, Denken und Fühlen verändern? Und was sind das für Beobachter, die eigene Ziele verfolgen? Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24551 Sachgebiet: G Bradbury, Ray Das Böse kommt auf leisen Sohlen. Zwei neugierige Jungen, die das Verschwinden eines Mannes aufzuklären versuchen, entdecken das dunkle Geheimnis eines Karussells, in dem auf zerstörerische Weise in das Leben der Fahrgäste eingegriffen wird. Ihre Entdeckung bleibt nicht unbemerkt: auf leisen Sohlen, aber unerbittlich werden die Jungen vom Bösen verfolgt und in die Enge getrieben. Sprecher: Michael Graumann Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 10602 Sachgebiet: G Burk, Michael Keine Stunde ist zuviel. Ein erfolgreicher Herzchirurg wird von Terroristen erpresst. Mit der Hilfe von Polizei und Geheimdienst kann er nicht rechnen. Sprecher: Franz Josef Bäumer Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 3132 Sachgebiet: G Chandler, Raymond Der tiefe Schlaf. Zuerst erscheint alles ganz harmlos, doch dann wird Philip Marlowe in brutale Abenteuer verstrickt. Sprecher: Ruben Herzberg Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 8384 Sachgebiet: G Charrière, Henri Banco. Die weiteren Abenteuer des "Papillon" (Titel 2570). Sprecher: Walter Tschorn Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 9125 Sachgebiet: G Christie, Agatha Die vergeßliche Mörderin. Mit der Aussage "Ich habe wahrscheinlich einen Mord begangen" konfrontiert und durch die Bemerkung, er sei zu alt für weitere Erklärungen wütend gemacht, macht sich Hercule Poirot auf die Suche nach dem Mörder und findet zwei Leichen. Die abenteuerliche Theorie, die er entwickelt, scheint sich zu bestätigen. Sprecher: Marius Langer Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 4495 Sachgebiet: G Christie, Agatha Es riecht nach Mord, Miss Marple. Acht Kriminalstories mit Miss Marple. Sprecher: Viola Seiffe Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 4498 Sachgebiet: G Cook, Robin Fieber. Der dramatische Kampf eines Arztes und Krebsforschers um seine an Leukämie erkrankte Tochter, gleichzeitig ein Kampf gegen Umweltverschmutzung und gegen den Druck der Pharma-Industrie. Sprecher: Dorothee Schwarz Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 8667 Sachgebiet: G Cooney, Eleanor und Daniel Altieri Shangri-La. Das vergessene Land. Irgendwo in den Hochebenen von Tibet liegt ein mythisches Land, in dem die Menschen in Frieden und Harmonie leben, dem Lauf der Zeit entrückt. Aber 1965 droht dem Paradies durch den fanatischen chinesischen General Zhang Gefahr. Auf der Suche nach Shangri-La durchzieht er Tibet und hinterlässt eine Spur der Verwüstung. Sprecher: Birgit Henken Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 16527 Sachgebiet: G Daschkowa, Polina Keiner wird weinen. Als Wolodja von der Armee zurück nach Moskau kommt, findet er seine Eltern und seine Großmutter ermordet vor. Er macht es sich zur Aufgabe, gegen das Böse in der Welt zu kämpfen. Heimlich baut er Bomben und setzt sich gegen die verschiedensten Verbrecher ein. Darüber ist er selbst vom Jäger zum Gejagten geworden. Sprecher: Uta Zimmermann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24567 Sachgebiet: G Deon, Michel Die wilden Ponys. Psychologisch-differenzierter, abenteuerlich-spannender Gesellschaftsroman. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 2930 Sachgebiet: G Durbridge, Francis Das Halstuch. In Littleshaw findet man die Leiche des Fotomodells Fay Collins, die Schwester von Edward Collins, einem gehbehinderten jungen Musiklehrer. Inspector Harry Yates stellt fest, dass Fay mit einem Halstuch erwürgt wurde. Wichtigste Zeugin wird Marian Hastings, die Braut des Gutsbesitzers Alisatir Goodman. In den Kreis der Verdächtigen tritt auch der reiche Verleger Clifton Morris. Sprecher: Hubertus Günther Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 8545 Sachgebiet: G Forsyth, Frederick Des Teufels Alternative. In einer aberwitzigen Verkettung von Ereignissen gerät die Welt über Nacht an den Rand der Katastrophe. Die Mächtigen dieser Erde sind machtlos - nur einer findet den Ausweg. Sprecher: Marius Langer Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 4348 Sachgebiet: G Fyfield, Frances Schatten im Spiegel. Die Rechtsanwältin Sarah Fortune ist jung, schön und erfolgreich. Doch ihr rotes Haar wird ihr beinahe zum Verhängnis. Denn ein berüchtigter Geschäftsmann mit tödlicher Vorliebe für rothaarige Frauen bemüht sich um sie. Sprecher: Susanne Heydenreich Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 10981 Sachgebiet: G Gibson, William Quellcode. Hollis Henry, eine ehemalige Kultband-Sängerin und nun Journalistin, wird angeheuert für ein rätselhaftes Magazin zu schreiben. Zunächst glaubt sie, über Medienkunst zu schreiben, aber schnell begreift sie, dass es eigentlich um etwas ganz anderes geht: Sie soll einen Frachtcontainer aufspüren, der Geld für den Wiederaufbau des Iraks enthält. Verdächtigungen und Paranoia bestimmen die Suche. Sprecher: Alexandra Loebe Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24534 Sachgebiet: G Haas, Wolf Der Brenner und der liebe Gott. Expolizist Brenner hat kurz mal nicht aufgepasst, da ist die kleine Helena verschwunden, auf die er hätte aufpassen sollen. Das gibt natürlich viel Ärger, an dessen Ende sieben Begräbnisse stehen. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24532 Sachgebiet: G Hart, John Der dunkle Fluss. Es ist fünf Jahre her, dass Adam Chase in New York ein neues Leben anfing. Er hatte damals South Carolina verlassen, nachdem er von einer Mordanklage freigesprochen worden war. Nun bewegt ihn der Hilferuf eines alten Freundes zur Rückkehr. Doch der ist verschwunden und als er tot aufgefunden wird, gerät Adam gleich wieder unter Verdacht. Sprecher: Carsten Bender Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24539 Sachgebiet: G Hastings, Michael Dunkelgrüner Tod. Nach einer Flugzeugkatastrophe kämpft sich eine Gruppe Überlebender durch den malaysischen Dschungel. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 2449 Sachgebiet: G Heinrich, Willi Allein gegen Palermo. Privatdetektiv Robert Thiele erhält vom Zeitungskönig Larsen den Auftrag, gemeinsam mit der schönen, geheimnisvollen Fotografin Monika in Sizilien nach seiner verschollenen Ehefrau und dem verschwundenen Mercedes zu suchen. Sprecher: Hans Eckardt Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 4950 Sachgebiet: G Hetmann, Frederik Von Trappern und Scouts. Die spannend erzählte Geschichte amerikanischer Fallensteller und Biberjäger, die die Wegbereiter der Erschließung des Wilden Westens zu Beginn des 19. Jahrhunderts waren. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 2599 Sachgebiet: G Hiob, Eberhard Unternehmen Elfenbein. Das deutsche Weltnaturschutzorganisations-Team kämpft zusammen mit Rangern, der Kriminalpolizei und anderen ausländischen Helfern gegen schwer bewaffnete Wildererbanden, die auf ihrer Jagd nach Elfenbein die Elefanten in Kenia, Uganda und Tansania fast ausgerottet haben. Ein auf Tatsachen beruhender Roman. Sprecher: Peter Gorges Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 15671 Sachgebiet: G Indridason, Arnaldur Kälteschlag. Island-Krimi. Die Leiche einer jungen Frau wird an einem See gefunden. Auf den ersten Blick ein Selbstmord, doch Kommissar Erlendur wird misstrauisch, als ihm der Mitschnitt einer Séance zugespielt wird. Trotz seiner Skepsis gegenüber spiritistischen Praktiken geht er den Hinweisen nach und rührt an ein gut gehütetes Familiengeheimnis. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24612 Sachgebiet: G Johann, Alfred Edmund Ans dunkle Ufer. Roman über die Abenteuer deutscher Auswanderer bei der Erschließung Kanadas in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Fortsetzung: Wälder jenseits der Wälder, Titel 3598. Sprecher: Lilo von Plüskow Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 3736 Sachgebiet: G Johann, Alfred Edmund Hinter den Bergen das Meer. Der große Kanada-Roman. Eine gefährliche Expedition in einem Kanu durch die reißenden Flüsse Kanadas, hin zum Pazifik. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 4499 Sachgebiet: G Johann, Alfred Edmund Wälder jenseits der Wälder. Abenteuerroman von der Erschließung Kanadas. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 3598 Sachgebiet: G Kemelman, Harry Der Rabbi schoss am Donnerstag. Der alte Jordan ist ungeheuer reich - und ein ungeheures Ekel. So wundert es eigentlich niemanden, dass er eines Tages erschossen wird. Polizeichef Lanigan stellt fest, dass gute Alibis in der Stadt Mangelware sind. Und Rabbi David Small versagt kläglich an einer Schießbude - und beweist damit, dass er bei den ungewöhnlichsten Gelegenheiten die besten Ideen hat. Sprecher: Fiete Moeller Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 8779 Sachgebiet: G Klönne, Gisa Farben der Schuld. Ein Priestermord in Köln und ein junges Mädchen in Lebensgefahr: Hauptkommissarin Judith Krieger ermittelt in einem dramatischen Fall, hinter dem sich ein dunkles Geheimnis verbirgt. Niemand ist dabei frei von Schuld - auch nicht sie selbst. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24536 Sachgebiet: G Konsalik, Heinz G. Der letzte Karpatenwolf. Die versuchte Flucht deutscher Soldaten bei Kriegsende von Rumänien in den Westen. Sprecher: Roland Stürmer Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 18299 Sachgebiet: G Konsalik, Heinz G. Haie an Bord. Die Geschichte einer Entführung und Odyssee durch arabische Wüsten. Sprecher: Erik Babucke Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 8357 Sachgebiet: G Konsalik, Heinz G. Liebe auf heißem Sand. Ein Roman um Liebe, Hass und Spionage im Vorderen Orient. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 8761 Sachgebiet: G Leblanc, Maurice Arsène Lupin kontra Herlock Sholmes. Ein hinreißender Kriminalroman, in dem auch mal der Verfolgte als Verfolger arbeitet, als Superdetektiv, der auch die Fälle aufklärt, die selbst Sherlock Holmes, der bei Leblanc als "Herlock Sholmes" vom Helden mehrfach düpiert wird, nicht lösen kann. Sprecher: Lilo von Plüskow Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 5157 Sachgebiet: G LeCarré, John Der Schneider von Panama. Harry Pendel ist Engländer und Besitzer eines prominenten Herrenschneidergeschäfts in Panama. Er wird mit dunklen Flecken in seiner Vergangenheit zur Spionagetätigkeit für die Briten erpresst. Da seine Informationsquellen aber nicht so ergiebig sind, wie erwartet, erfindet er Nachrichten und stolpert damit in die Katastrophe. Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 15057 Sachgebiet: G LeCarré, John Ein blendender Spion. Magnus Pym, Angehöriger der britischen Botschaft in Wien und dort für Geheimaufträge zuständig, ist spurlos verschwunden. Seine Frau, sein Vorgesetzter und die Londoner Geheimdienststellen werden zunehmend unruhig. Und auch andernorts beginnt man, sich Sorgen zu machen. Sprecher: Peter Schütze Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 6764 Sachgebiet: G LeCarré, John Single & Single. Von der Küste des Bosporus bis ins Londoner West End, von der Bankenstadt Zürich bis in den hohen Kaukasus spannt sich das globale Netz, das Tiger Single, Selfmademan und absoluter Herrscher über sein Schattenreich, geknüpft hat. In diesem Thriller geht es um Loyalität und Verrat, vor allem aber um die unmögliche Liebe zwischen Vater und Sohn. Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 15912 Sachgebiet: G Leon, Donna Lasset die Kinder zu mir kommen. Commissario Brunettis sechzehnter Fall. "Lasset die Kinder zu mir kommen, und wehret ihnen nicht" - so steht es in der Bibel. Die Wirklichkeit sieht anders aus: Bambini sind knapp, auch im kinderlieben Italien. Was ist geschehen, wenn schwerbewaffnete Carabinieri die Wohnung eines Kinderarztes stürmen und ihm sein 18 Monate altes Baby entreißen? Brunetti gibt keine Ruhe, bis er die Hintergründe kennt. Sprecher: Brigitte Trübenbach Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24578 Sachgebiet: G Link, Charlotte Das andere Kind. In der nordenglischen Küstenstadt Scarborough wird eine Studentin grausam ermordet. Die Ermittler tappen im Dunkeln. Monate später wird eine alte Frau auf ähnliche Weise umgebracht. Gibt es einen Zusammenhang? Und welche Bedeutung hat das geheimnisvolle Verschwinden eines Kindes in den Jahren des Zweiten Weltkriegs? Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24543 Sachgebiet: G Lynn, Jack Der Professor. Spannende Geschichte von einem Professor, der durch seinen pädagogischen Ehrgeiz in Abhängigkeit von der New Yorker Mafia gerät und damit sich und seine Familie in Gefahr bringt. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 2773 Sachgebiet: G MacLean, Alistair Die Insel. An Bord der "Morning Rose" reist ein Filmteam, das auf der eisigen Bäreninsel im Nordpolarmeer drehen will. Doch irgendetwas an Bord stimmt nicht. Nach mehreren Todesfällen haben sie Gewissheit: Unter ihnen befindet sich ein Mörder. Sprecher: Ruben Herzberg Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 8609 Sachgebiet: G Malet, Leo Wer einmal auf dem Friedhof liegt... Privatdetektiv Nestor Burma, zu Hause in Paris, erlebt beim Besuch einer Klientin eine böse Überraschung. Seine Auftraggeberin ist tot. Er muss noch über mehrere Leichen stolpern, ehe er das Geheimnis seines Auftrages erfolgreich lösen kann. Sprecher: Peter Jochen Kemmer Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 9303 Sachgebiet: G Marcotullio, Massimo Das Blut des Skorpions. Rom, 1666. Pater Athanasius Kirchner erfährt, dass man einen Ordensbruder enthauptet in der Kirche Santa Maria Maggiore aufgefunden hat. Bei dem Toten findet sich ein Bernsteinamulett, das den Pater zutiefst erschreckt, denn er hat es vor Jahren schon einmal gesehen. Es gehört dem Skorpion, einem Mann, der mit einer Serie grauenvoller Morde an Jesuitenpatern für Angst und Schrecken sorgte. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24341 Sachgebiet: G Matthiesen, Hinrich Das Gift. Fünf Männer fordern mit einer hoch brisanten Erpressung ein astronomisches Lösegeld: Acapulco, die glitzernde Perle am mexikanischen Pazifikstrand, das Eldorado der reichen wird mit Auslöschung bedroht. Hochgiftiges Dioxin ist an verschiedenen Stellen der Stadt deponiert und die Fünf drohen mit der Sprengung der Fässer, falls ihre Forderungen nicht erfüllt werden. Sprecher: Günter Malkowski Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 6756 Sachgebiet: G Meister, Derek Knochenwald. Bayern 1392: Eigentlich ist der bärbeißige Lübecker Patrizier Rungholt auf Wallfahrt nach München. Doch der Weg zur Absolution ist äußerst mühsam, und so kommt Rungholt ein Auftrag gerade recht. Er soll die vermisste Frau eines Goldschmieds finden. Die Spuren führen nicht nur zu Johann II. von Bayern, sondern auch zu einigen Mönchen. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24344 Sachgebiet: G Nabb, Magdalen Geburtstag in Florenz. Mord oder Unfall? Eine Schriftstellerin liegt tot in der Badewanne, der Ehemann sturzbetrunken im Schlafzimmer. Der liebenswürdige Polizist Salvator Guarnaccia muss den Fall klären, obwohl er gerade auf Diät ist... Sprecher: Carola Ulmer Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 15667 Sachgebiet: G Nadelson, Reggie Kalter Verrat. Ein New-York-Krimi. Der Ermittler Artie-Cohen bekommt besuch von seinem Neffen. Billy scheint seine dunkle Vergangenheit hinter sich gelassen zu haben. Doch als Artie eines Tages in einem grausamen Mordfall ermittelt, fällt nicht nur sein Verdacht auf den Teenager, denn der russischen Gemeinde Brooklyns ist jedes Mittel recht, um Billy wieder loszuwerden. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24606 Sachgebiet: G Nesser, Hakan Das zweite Leben des Herrn Roos. Ante Valdemar Roos, 59 Jahre alt, ist der Prototyp des Langweilers. Er ist unzufrieden mit dem Leben, seiner Ehe, weiß aber keinen Ausweg. Aber da gewinnt er im Toto. Mit dem Geld beginnt er ein Doppelleben in einem abgeschiedenen Häuschen im Wald, wo er bald ein junges drogenabhängiges Mädchen trifft. Das ungleiche Paar bekommt ungebetenen Besuch - und Inspektor Barbarotti hat einen Mordfall. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24533 Sachgebiet: G Noll, Ingrid Kuckuckskind. Anjas Lebensplan beinhaltete ein Häuschen mit Graten, eine glückliche Ehe und vor allem zwei Kinder, aber nun, mit Ende 30, ist sie nicht am Ziel ihrer Träume, sondern im "Rattenloch", wie sie die Bleibe nennt, in der sie sich nach ihrer Scheidung verkrochen hat. Als Kollegin Birgit schwanger wird, hat sie den Verdacht, dass ihr eigener Exmann der Erzeuger sein könnte. Sprecher: Anke Weber Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24346 Sachgebiet: G Pirincci, Akif Der Rumpf. Die unglaubliche Geschichte eines genialen Mörders, eines Mannes, der nur ein Ziel hat: den perfekten Mord zu begehen. Ein Pfarrer findet eines Nachts auf den Stufen seiner Kirche ein plärrendes Bündel. Vor ihm liegt ein Säugling der weder Arme noch Beine hat. Der Gottesmann beschließt, sich des Findelkindes anzunehmen. Sprecher: Manoel Ponto Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 11514 Sachgebiet: G Queen, Ellery Geflüster im Dunkeln. Kriminalroman. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 2670 Sachgebiet: G Queen, Ellery Mord verdirbt das Büroklima. Während eines Stromausfalls in der Millionenstadt New York geschieht im 21. Stockwerk eines Hochhauses im Büro eines Wirtschaftsprüfers ein Mord. Sprecher: Erik Babucke Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 3269 Sachgebiet: G Salgari, Emilio Diamantenjagd. Ein Abenteuer im indischen Dschungel. Westindien 1843. Um die verlorengegangene Gunst seines Fürsten wiederzuerlangen, will Indri den sagenhaften Diamanten Koohinor dem Radschah von Pannah entwenden. Der Diebstahl gelingt, doch er hat die Rechnung ohne die Fakire gemacht. Sprecher: Heinz Kilian Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 10825 Sachgebiet: G Simenon, Georges Die Unbekannten im eigenen Haus. Abgeschlossen von der Außenwelt lebt Rechtsanwalt Hector Loursat. Eines Nachts findet er in seinem Haus eine Leiche. Welche Verbindung bestand zwischen seiner Tochter, von deren Doppelleben er erst jetzt erfährt, und dem Toten? Sprecher: Peter Schütze Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 6754 Sachgebiet: G Simenon, Georges Drei Frauen. Der klassische Psychothriller erzählt von drei starken und sehr unterschiedlichen Frauen in Paris. Zwischen der Fallschirmspringerin Sophie, ihrer Großmutter Juliette und der Tänzerin Lelia entwickelt sich ein gefährlicher Machtkampf. Sprecher: Michaela Beddies Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24588 Sachgebiet: G Simenon, Georges Maigret hat Angst. Ein aristokratischer Sonderling, eine arme Hebamme, ein Landstreicher: Drei Morde versetzen die Bürger einer Kleinstadt in Panik und führen zu vorschnellen Beschuldigungen. Sprecher: Nikolai Huebner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24352 Sachgebiet: G Simenon, Georges Maigret und Monsieur Charles. Kriminalroman. Sprecher: Marius Langer Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 8917 Sachgebiet: G Sjöwall, Maj und Per Wahlöö Endstation für neun. In Stockholm ist ein Bus kurz vor der Endstation gegen einen Zaun geprallt. Doch der Busfahrer und die acht Fahrgäste waren schon vorher tot. Ihre Körper sind durch Maschinengewehrsalven bis zur Unkenntlichkeit zerstört. Nur ein Opfer ist zu identifizieren. Es ist der junge Kriminalbeamte Ake Stendtröm. War er einem Fall auf der Spur? Sprecher: Roland Stürmer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24560 Sachgebiet: G Stewart, Mary Die Geisterhunde. Abenteuerliche Erlebnisse eines jungen englischen Paares im Libanon. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 2530 Sachgebiet: G Stout, Rex Blutige Blaubeeren. Meisterdetektiv Nero Wolfe löst mit Hilfe einiger Monatan-Cowboys den Mordfall an einer Toten im Blaubeerkraut. Sprecher: Marius Langer Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 3285 Sachgebiet: G Vargas, Fred Die dritte Jungfrau. Adamsberg hat ein altes, kleines Haus mitten in Paris erworben. Doch in dem Haus spukt es, sagt der Nachbar. Gehört hat der Kommissar das schon, aber was macht ihm das aus, wo er doch mit viel gegenwärtigeren, furchtbaren Schatten zu tun hat. Sprecher: Jana Bauke Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24590 Sachgebiet: G Vazquez-Figueroa, Alberto Die Gärten der Königin. Der Hirte Cienfuegos hat viele aufregende Abenteuer in der Neuen Welt hinter sich. Auf Santo Domingo will er sich eine neue Existenz aufbauen. Als seine Auserwählte von der Inquisition verfolgt wird, gelingt es ihm nur mit viel Glück, sie zu befreien. Sie fliehen mit anderen auf eine kleine Insel vor Kuba und finden dort ihr Glück. Fortsetzung von "Santa Maria", Titel 12.597. Sprecher: Günter Freund Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 15067 Sachgebiet: G West, Morris L. Lazarus. Auf beklemmende wie bewegende Weise ist es West in seinem dritten Buch über das Papsttum gelungen, innere und äußere Spannung miteinander zu verschmelzen, sich mit den Fragen auseinanderzusetzen, die Theologen und Gläubige heute in aller Welt beschäftigen, und sie zugleich einzubetten in eine atemberaubende Thrillerhandlung. Sprecher: Michael Bideller Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 10704 Sachgebiet: G Zeh, Juli Schilf. Der Roman entwirft das Szenario eines Mordes, wie wir es uns bisher nicht vorstellen konnten und erklärt ganz nebenbei das physikalische Phänomen der Zeit. Sprecher: Brigitte Trübenbach Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24593 Sachgebiet: H Bombeck, Erma Ich schenk' mir täglich rote Rosen. Ein Buch zum Glätten der Seele, zur Stärkung des Gemüts, zum Lächeln und Schmunzeln. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24517 Sachgebiet: H Dahl, Roald Onkel Oswald und der Sudan-Käfer. Eine Parodie auf den erotischen Roman. Sprecher: Kurt Oertel Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 8748 Sachgebiet: H Geißler, Horst Wolfram Frau Mette. Ein heiterer Roman. Roman um die Liebe einer Gutsbesitzerin und ihrer Tochter in Kärnten. Sprecher: Hans Eckardt Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 8953 Sachgebiet: H Geißler, Horst Wolfram Wovon du träumst. Heiterer Liebesroman aus der großen Welt des Theaters. Sprecher: Martina Sievert Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 8892 Sachgebiet: H Gordon, Richard Doktor auf Abwegen. Heiterer Arztroman. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 4728 Sachgebiet: H Gordon, Richard Tief atmen, Frau Doktor. Humorvoller Roman um zwei junge Ärztinnen. Sprecher: Marius Langer Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 4724 Sachgebiet: H Heyer, Georgette Damenwahl. Heiterer Gesellschaftsroman aus England. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 8353 Sachgebiet: H Malpass, Eric Als Mutter streikte. Frisch und natürlich erzählt die 17-jährige Viola von den haarsträubenden Verwicklungen, die Mutters Flucht im Hause Kemble auslöst. Sprecher: Sybille Hitzler Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 2895 Sachgebiet: H Malpass, Eric Lieber Frühling komm doch bald. Eine neue, humorvolle und aufregende Gaylord-Geschichte. Sprecher: Elfie Heilig Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 3501 Sachgebiet: H Malpass, Eric Schöne Zeit der jungen Liebe. Eine Geschichte vom heranwachsenden Gaylord. Sprecher: Elfie Heilig Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 3642 Sachgebiet: H Nicklisch, Hans Meine Frau ist ein Engel. Ein heiterer Roman. Der Roman, verzaubert die Wirklichkeit poetisch-ironisch. Sprecher: Axel Labs Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 4582 Sachgebiet: H Rösler, Jo Hanns Meine Töchter und ich. Heiterer Roman um einen geplagten Vater mit drei Töchtern. Sprecher: Hans Eckardt Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 4951 Sachgebiet: H Sanders, Evelyn Mit Fünfen ist man kinderreich. Heiterer Familienroman. Sprecher: Johanna Hanke Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 8816 Sachgebiet: H Scott, Mary Zärtliche Wildnis. Heiterer Roman. Geschichte einer jungen Frau in Neuseeland. Sprecher: Hans Eckardt Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 8721 Sachgebiet: H Wodehouse, P. G. Adel vergißt sich. Wieder muss der Kammerdiener Jeeves seinem Herrn Bertram Wooster mal wieder aus der patsche helfen, als er den Verlobten von Florence verärgert und die Perlenkette seiner Tante Dahlia gestohlen werden soll. Sprecher: Axel Labs Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 6406 Sachgebiet: I Atwood, Margaret Der Report der Magd. Ein großer utopischer Roman über eine Zukunft, in der das Lesen verboten ist und Frauen eingeteilt sind in Hausfrauen, Gebärmaschinen oder Sklavinnen. Sprecher: Lydia Gerber Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 6664 Sachgebiet: I Bemmann, Hans Stein und Flöte und das ist noch nicht alles. Ein Märchen-Roman. Ein Mann muss in einer urtümlichen Welt von Menschen, Zauberern und Fabelwesen den Sinn seines Lebens suchen, dabei Prüfungen bestehen, sich in Schuld und Irrtümer verstricken, bis er sich des magischen Steins und der Zauberflöte würdig erweist. Sprecher: Lilo von Plüskow Anzahl CC: 23 CD: 01 Titelnr.: 14592 Sachgebiet: I Bradley, Marion Zimmer Das Schwert der Amazone. Der Roman führt in eine mystische Zeit der späten Antike. Die schöne Zadya, auch die "Schreckliche" genannt, hat nach einem Unfall ihr Gedächtnis verloren und muss als jungfräuliche Gladiatorin ums Überleben kämpfen, bis sich das Geheimnis ihrer Herkunft lichtet. Sprecher: Sigrun Walloschke Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 7038 Sachgebiet: I Bradley, Marion Zimmer Landung auf Darkover. Die Überlebenden der Bruchlandung eines Kolonistenschiffes werden zur Keimzelle einer phantastischen Kultur, deren Grundlage PSI-Phänomene sind. Sprecher: Evelyn Eichhorst Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 5870 Sachgebiet: I Heitz, Markus Ritus. Frankreich 1764: Eine Bestie versetzt die Menschen in Angst und Schrecken. Der König setzt ein Preisgeld auf den Kopf des Monsters aus. Der Vatikan entsendet Geheimermittler, die undurchsichtige Ziele verfolgen. Auch der Jäger Jean Chastel beteiligt sich an der Jagd. Dabei begegnet er immer wieder der Äbtissin Gregoria. Sprecher: Wolfgang Schilling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24575 Sachgebiet: I King, Stephen Der Gesang der Toten. Unheimliche Geschichten. Wie stets stehen alltägliche Menschen, Idyllen und Situationen am Anfang der unheimlichen Geschichten, die sich jäh zu ungeheuerlichen, makabren oder wahnwitzigen Visionen verändern. Sprecher: Kornelia Paltins-Krämer Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 6836 Sachgebiet: I Lem, Stanislaw Solaris. Der Wissenschaftler Kelvin wird von der Erde zur Raumstation auf Solaris geschickt, um dort mit den Forschern zu sprechen, Doch bei seiner Ankunft ist alles wie ausgestorben, nur zwei offensichtlich verstörte Crew-Mitglieder sind anwesend. Bei seinen Nachforschungen stößt Kelvin auf Unheimliches. Sprecher: Gerhard Hasler Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 2920 Sachgebiet: I Stewart, Mary Merlins Abschied. Der dunkle Zauberer Merlin am Hofe König Artus im England des 6. Jahrhunderts blickt auf sein abenteuerliches Leben zurück. Sprecher: Martin Seidler Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 4740 Sachgebiet: I White, Terence H. Der König auf Camelot. Erstes Buch: Das Schwert im Stein und Zweites Buch: Die Königin von Luft und Dunkelheit. Das leben des kleinen Jungen Wart, der am Ende des ersten Teils König Arthur, der König von England sein wird. Doch bevor er das Schwert Excalibur aus dem Amboss zieht, trifft er auf den Zauberer Merlin, der sein Hauslehrer wird und mit dem er phantastische Abenteuer erlebt. Der zweite Teil erzählt von seinen Kämpfen mit den Clans der Alten und der Idee der Tafelrunde. Sprecher: Otto Edelmann Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 3519 Sachgebiet: I Wyndham, John Die Triffids. Utopischer Roman. Intelligente Pflanzen bedrohen die Zivilisation. Die Menschheit scheint zum Untergang verurteilt. Sprecher: Marius Langer Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 8151 Sachgebiet: J Archenholz, Bogislav von Erinnerung und Abschied. Schicksale bedeutender Familien und Persönlichkeiten aus dem ehemals deutschen Osten. Sprecher: Sybille Hitzler Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 2859 Sachgebiet: J Blackburn, Julia Daisy Bates in der Wüste. Die Geschichte einer außergewöhnlichen Frau, einer irischen Hochstaplerin, die 40 Jahre lang mit den Aborigines in Südaustralien gelebt hat. Sie hat über ihre Lebensweise, ihre Sprache, ihre Mythen viel geschrieben. Sie hat Kranke versorgt, Hungernden und Notleidenden geholfen und wurde verehrt und geliebt. Sprecher: Annette Krause Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 13054 Sachgebiet: J Bonner, Jelena Mütter und Töchter. Erinnerungen an meine Jugend 1923-1945. Jelena Bonner, die Frau Andrej Sacharows, erzählt ihre Kindheit im stalinistischen Russland der 1930er Jahre, wo sie als Tochter eines hohen Parteifunktionärs aufwuchs und vom Alptraum der dann folgte. Die Aufzeichnungen sind ein unverzichtbares Dokument, das zum Verständnis der russischen Geschichte dieses Jahrhunderts notwendig sind. Sprecher: Lydia Gerber Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 11384 Sachgebiet: J Casanova, Giacomo Girolamo Aus den Memoiren eines galanten Liebhabers. Die Erinnerungen des Mannes, der gleichzeitig Glücksritter und Scharlatan, Spiritist und Wunderdoktor, Spieler und Schauspieler war. Sprecher: Roland Stürmer Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 8224 Sachgebiet: J Chevalier, Maurice Mein glückliches Leben. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 2814 Sachgebiet: J Edvardson, Cordelia Gebranntes Kind sucht das Feuer. Die Erinnerungen der Tochter der halbjüdischen Schriftstellerin Elisabeth Langgässer sind ein Stück Zeit- und Familiengeschichte aus Deutschland im Dritten Reich. Sprecher: Rotraut Bräunlein Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 9051 Sachgebiet: J Enquist, Per Olov Ein anderes Leben. Lebensgeschichte eines Mannes, der als Sohn einer strenggläubigen Volksschullehrerin und ohne Vater im nördlichen Schweden aufwächst, aus der Provinz ausbricht in die große weite Welt und einer der angesehensten europäischen Schriftsteller wird. Er erzählt auch die dunklen Seiten der glänzenden Laufbahn. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24429 Sachgebiet: J Goethe, August von Auf einer Reise nach Süden. Tagebuch 1830. Hrsg. von Andreas Beyer und Gabriele Radecke. August von Goethe (1789-1830), der Sohn des Dichterfürsten, führte sein Reisetagebuch größtenteils in Form von Briefen an den Vater. Ein anrührendes Lebenszeugnis eines jungen Intellektuellen im 19. Jahrhundert. Sprecher: Benjamin Zelouf Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 16538 Sachgebiet: J Grisebach, Agnes-Marie Frauen im Korsett. Zwei ledige Bürgerstöchter im 19. Jahrhundert. Louise Grisebach und Amalie Hassenpflug waren zwei begabte, leidenschaftliche Frauen aus bürgerlichen Kreisen, in denen sich u.a. die Brüder Grimm und Clemens Brentano bewegten. Aber weiblicher Verstand und Sinnlichkeit werden im 19. Jahrhundert als anstößig empfunden. Sprecher: Irene Marhold Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 13871 Sachgebiet: J Gronowicz, Antoni Greta Garbo. Ihr Leben. Um ihre Person ranken sich zahlreiche Legenden, denn Greta Garbo, die Göttliche, blieb geheimnisumwittert und unnahbar bis zu ihrem Tod. Sprecher: Elga Schütz Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 10719 Sachgebiet: J Hamm-Brücher, Hildegard Freiheit ist mehr als ein Wort. Eine Lebensbilanz 1921-1996. Die liberale Politikerin blickt ohne Nostalgie und mit kritischem Blick zurück auf die politischen und persönlichen Erfahrungen eines langen Lebens. Sprecher: Irmentraut Seyfert Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 13620 Sachgebiet: J Haslip, Joan Madame Dubarry. Die märchenhafte Karriere der Jeanne Becu, Mätresse am Hofe Ludwigs XV. Die Gräfin Dubarry (1743-1793) war eine der bekanntesten Mätressen in der französischen Geschichte. Geboren als uneheliche Tochter einer Näherin, stieg sie innerhalb kürzester Zeit, als die Geliebte Ludwigs XV., zur einflussreichsten Frau am Hofe auf. Doch nach 5 Jahren war ihr Fall ebenso tief. Sie wurde ein Opfer der Guillotine. Sprecher: Annette Krause Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 12733 Sachgebiet: J Hubschmid, Paul Schöner Mann, was nun? Hubschmid (1918-2002), gebürtiger Schweizer, erzählt hier mit Anekdoten versetzt seine wechselvolle Lebensgeschichte. Ein lebendiges und amüsantes Buch über die Glitzerwelt des Showbusiness. Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 13453 Sachgebiet: J Jansson, Tove Die Tochter des Bildhauers. Die Mutter ist Buchillustratorin, der Vater Bildhauer, der Großvater Prediger, die Tante verrückt. Zu den Haustieren gehören über 20 Kanarienvögel, ein Affe, eine Krähe. Im Sommer lebt man in einem Haus am Meer, im Winter in der Stadt. So wächst die Autorin auf. In den kurzen Episoden vermischen sich Realität und Phantasie, die Grenzen dazwischen sind fließend. Sprecher: Kornelia Paltins-Krämer Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 7752 Sachgebiet: J Juhnke, Harald und Harald Wieser Meine sieben Leben. Der Schauspieler berichtet über seine Alkoholexzesse, Abstürze und Skandale aber auch von künstlerischen Stationen. Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 15331 Sachgebiet: J Kabel, Heidi Wo sind nur die Jahre geblieben? Stationen meines Lebens. Als Volksschauspielerin ist Heidi Kabel berühmt geworden, beliebt bei Theater- wie Fernsehzuschauern. Für ihre vielen Freunde schildert sie Erlebtes, das, was die Summe des Lebens ausmacht, worin viele ihrer Zeitgenossen sich wiedererkennen werden. Sprecher: Ilona Januschewski Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 11378 Sachgebiet: J Kissinger, Henry Memoiren. Kissinger berichtet über die Außenpolitik der USA während der ersten Amtszeit Präsident Nixons - von Kissingers Ernennung zum Sicherheitsberater nach der Wahl im November 1968 bis zum Abschluss der Vietnam-Verhandlungen, der ungefähr mit dem Beginn von Nixons zweiter Amtszeit im Januar 1973 zusammen fällt. Sprecher: Lioba Bönisch Anzahl CC: 52 CD: 02 Titelnr.: 3957 Sachgebiet: J Kissinger, Henry Memoiren. In Präsident Nixons zweiter Amtszeit wurde Kissinger die Leitung der Außenpolitik der USA anvertraut. In den Jahren 1973/74 kam es zu einer heftigen Explosion im Nahen Osten, zu Konflikten mit den verbündeten, zu einer Energiekrise, zur Beilegung des Vietnam-Konflikts und zu einer innenpolitischen Kontroverse um die Beziehungen zur Sowjetunion. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CC: 0 CD: 02 Titelnr.: 24529 Sachgebiet: J Kolb, Annette Franz Schubert. Sein Leben. Biographie des österreichischen Komponisten (1797-1828). Sprecher: Hildegard Sondermann Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 9030 Sachgebiet: J Kühn, Dieter Ich, Wolkenstein. Eine Biographie des Mannes, der als der größte deutschsprachige Dichter zwischen Walther von der Vogelweide und Goethe bezeichnet wird und von 1377 bis 1445 als Minnesänger, Raubritter, Handels- und Weltreisender lebte. Sprecher: Günter Freund Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24338 Sachgebiet: J Lenzen, Majella Das möge Gott verhüten. Warum ich keine Nonne mehr sein kann. Die ehemalige Nonne Sr. Maria Lauda berichtet von ihrer 33-jährigen Missionstätigkeit in Afrika, von ihrem täglichen Kampf gegen Cholera, Malaria, Überschwemmungen und Krieg. Und von den starren Ordensregeln, die letztlich zu ihrem unfreiwilligen Austritt führten. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24607 Sachgebiet: J Maier, Sepp Ich bin doch kein Tor. In kerniger Sprache erzählt der populäre Fußballer über seine Anfänge, seine Erfolge und Niederlagen. Sprecher: Walter Tschorn Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 8035 Sachgebiet: J Menuhin, Yehudi Unterwegs. Erinnerungen 1976-1995. Menuhin erzählt von seiner weltweiten Konzerttätigkeit, seiner Großfamilie, seinen vielfältigen pädagogischen und humanitären Aktivitäten und mancherlei Versuchen, Randgruppen an die Musik heranzuführen. Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 13625 Sachgebiet: J Müller-Marein, Josef Deutschland im Jahre 1. Reportagen aus der Nachkriegszeit. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 3405 Sachgebiet: J Neckermann, Josef Erinnerungen. "Was du tust, das tue ganz". Das war das Motto eines Mannes mit drei Karrieren. Die Erinnerungen des Josef Neckermann sind ein zeitgeschichtliches Dokument voller menschlicher Wärme. Sprecher: Michael Graumann Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 10702 Sachgebiet: J Obama, Barack Ein amerikanischer Traum. In seiner Autobiografie erzählt der amerikanischer Präsident von seinen ersten 34 Lebensjahren. Sprecher: Jerzy Kosin Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24348 Sachgebiet: J Ponsonby, Frederick Im Dienste der großen Queen. Anekdoten aus dem Leben der Königin Victoria, aus der Erinnerung erzählt von ihrem Privatsekretär. Sprecher: Günter Wissemann Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 1279 Sachgebiet: J Rinser, Luise Winterfrühling. 1979-1982. Tagebuchartige, autobiographische Aufzeichnungen. Sprecher: Rosemarie Tuchelt Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 4957 Sachgebiet: J Rühmkorf, Peter Wolfgang Borchert. Leben und Werk des Hamburger Dichters Wolfgang Borchert (1921-1948). Sprecher: Klaus-Dieter König Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24350 Sachgebiet: J Schulthess, Konstanze von Nina Schenk Gräfin von Stauffenberg. Ein Porträt. Es ist der 21. Juli 1944 und die schwangere Nina Schenk Gräfin von Stauffenberg eröffnet ihren vier Kindern, dass der Vater in der vergangenen Nacht erschossen wurde. Sie ist schwanger mit der jüngsten Tochter Konstanze, die im Gefängnis geboren wurde, wo die Mutter nach dem Attentat gegen Hitler inhaftiert wurde. Diese Tochter zeichnet hier ein behutsames Porträt ihrer Mutter. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24586 Sachgebiet: J Scovel, Myra Die chinesischen Ingwerkrüge. Fesselnder und humorvoller autobiographischer Bericht über das Leben eines amerikanischen Arztehepaares auf einer Missionsstation in China während der Jahre 1931 - 1951. Sprecher: Renate Scheiper Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 2608 Sachgebiet: J Shoumatoff, Alex Chico Mendes. Der Regenwald brennt. Die Geschichte vom Leben und Sterben des brasilianischen Gummizapfers Chico Mendes, der es wagte, gegen die Vernichtung des Regenwaldes den Widerstand zu organisieren. Sprecher: Michael Graumann Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 11667 Sachgebiet: J Singer, Isaac B. Verloren in Amerika. Der an überraschenden Schicksalsfügungen reiche Weg des in Polen geborenen Nobelpreisträgers durch Nazi-Deutschland über Paris in die Weltstadt New York. Sprecher: Gerd Kuhlmann Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 4938 Sachgebiet: J Stern Fritz Richard Fünf Deutschland und ein Leben. Erinnerungen. In diesem Buch, einer Verbindung aus Erinnerung und Geschichtsschreibung, betrachtet der Historiker die deutsche Geschichte durch das Prisma seines eigenen Lebens. Er verwebt historische Erzählung, Analysen und dramatische Episoden seiner Lebensgeschichte zu einem Porträt jener fünf Deutschland, die er erlebt hat: Weimar, das "Dritte Reich", BRD und DDR, das vereinte Deutschland nach 1989. Sprecher: Emilia Blumenberg Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24561 Sachgebiet: J Taack, Merete van Königin Luise. Königin Luise (1776-1810) war ihrem Mann, König Friedrich Wilhelm III. eine Gefährtin, die ihm durch ihre starke Persönlichkeit stets helfend zur Seite stand. Sie war sogar bereit, Napoleon allein entgegenzutreten und Europas mächtigsten Mann um mildere Friedensbedingen zu bitten. Sprecher: Hildegard Sondermann Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 8849 Sachgebiet: J Thielicke, Helmut Zu Gast auf einem schönen Stern. Erinnerungen. Anekdotenreich, humorvoll und zugleich schürfend zeigt die Autobiographie des Theologen sein Leben und zugleich die wesentlichen Strömungen Deutschlands auf. Sprecher: Ernst A. Hartung Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 6408 Sachgebiet: J Wilde, Oscar De profundis. Die autobiographischen erschütternden Bekenntnisse des Autors, die er während seiner zweijährigen Gefängniszeit niedergeschrieben hat und die dank seines literarischen Testamentsvollstreckers Robert Ross an die Öffentlichkeit gelangten. Sprecher: Hans-Peter Bögel Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 6970 Sachgebiet: J Willms, Johannes Balzac. Eine Biographie. Ein Leben wie eine Roman, voller Hoffnungen und Träume. Ruhm, Geld und Liebe, all das schien für Balzac immer in Reichweite zu sein, blieb ihm aber zeitlebens verwehrt. Sprecher: Edwin Diele Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24591 Sachgebiet: J Wimschneider, Anna Ich bin halt eine vom alten Schlag. Geschichten vom bäuerlichen Leben einst und jetzt. In diesem Band erzählt Anna Wimschneider, oft im Dialog mit ihrem Mann Albert, Geschichten aus ihrem Leben, berichtet über bäuerliche Bräuche, die längst vergessen sind, und schildert freimütig, wie sich ihr Leben, auch nach dem großen Erfolg ihres Buches "Herbstmilch", Titel 5952, immer noch in den alt gewohnten Rhythmen des ländlichen Lebens abspielt. Sprecher: Elga Schütz Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 11175 Sachgebiet: K Gregor-Dellin, Martin Im Zeitalter Kafkas. Der Autor setzt sich mit einigen großen Gestalten der Literatur des 20. Jahrhunderts auseinander, z.B. Thomas Mann, Bruno Frank, Klaus Mann, Robert Walser, Maxim Gorki u.a. Sprecher: Barbara M. Henke Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 4314 Sachgebiet: K Kießing, Martin (Hrsg.) Dichter erzählen ihre Träume. Selbstzeugnisse deutscher Dichter aus zwei Jahrhunderten. Diese einzigartige Sammlung enthält über 250 Traumaufzeichnungen von rund 70 deutschsprachigen Autoren von Goethe bis zur Gegenwart. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 3383 Sachgebiet: K Moore, Gerald Freimütige Bekenntnisse eines Begleiters. Allgemeinverständliche Anleitung zur werkgerechten Klavierbegleitung durch einen der bedeutendsten Vertreter dieses Fachs. Sprecher: Alfred Stemmler Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 3314 Sachgebiet: K Pahlen, Kurt Große Sänger unserer Zeit. Am Anfang war der Gesang. Er hat die Menschheit begleitet bis zum heutigen Tage. Und wahrscheinlich wird er nicht verklingen bis an ihr Ende. Sprecher: Sybille Hitzler Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 3315 Sachgebiet: K Walser, Martin Vormittag eines Schriftstellers. Diese 11 Essays erschienen während der Jahre 1987-1993. Es sind geschliffene kleine Kabinettstücke überwiegend zur Literatur und zur Kunst, die den Leser anregen, über Zeiterscheinungen immer wieder zu sich zu finden. Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 12171 Sachgebiet: L Berne, Eric Sprechstunden für die Seele. Psychologie, vor allem Psychiatrie und Psychoanalyse verständlich gemacht. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 2780 Sachgebiet: L Dawkins, Richard Der Gotteswahn. "Religion ist irrational, fortschrittsfeindlich und zerstörerisch". Der Evolutionsbiologe zeigt, warum der Glaube an Gott einer vernünftigen Betrachtung nicht standhalten kann. Sprecher: Eva Neumann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24519 Sachgebiet: L Eagleton, Terry Der Sinn des Lebens. Der Literaturwissenschaftler erläutert auf originelle und unterhaltsame Weise, wie Geistesgrößen von Shakespeare bis Schopenhauer, von Marx bis Sartre die Frage nach dem Sinn des Lebens beantwortet haben. Und er findet eigene, überraschende und inspirierende Antworten. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24520 Sachgebiet: L Jens, Walter und Hans Küng Menschenwürdig sterben. Ein Plädoyer für Selbstverantwortung. Zu einem menschenwürdigen Leben gehört auch ein menschenwürdiger Tod. Was aber, wenn die letzte Phase des Lebens nur mehr Schmerzen und Leiden ist? Darf der Mensch bestimmen, wie und wann er stirbt, oder muss er "aushalten bis zum Schluss"? Die Autoren setzen sich dafür ein, das Sterben als letzte Phase des Lebens ernst zu nehmen und es deshalb in die Verantwortung des Einzelnen zu geben. Sprecher: Michael Hartmann Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 12840 Sachgebiet: L Kübler-Ross, Elisabeth Reif werden zum Tode. 'Reif werden zum Tode' bedeutet ein sinnerfülltes Leben zu führen. Gedanken zu diesem Thema durchziehen den Band, den Elisabeth Kübler- Ross aus einer Vielzahl von eigenen und fremden Texten zusammengestellt hat. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 3389 Sachgebiet: L Kübler-Ross, Elisabeth Über den Tod und das Leben danach. Das Buch der Schweizer Forscherin gewährt einen Einblick in die Berichte über ihre Forschungsarbeit und deren Ergebnisse. Sprecher: Lilo von Plüskow Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 6957 Sachgebiet: L Lauster, Peter Die Liebe. Der Autor zieht eine Bilanz aus seiner Praxistätigkeit als beratender und forschender Psychologe. Sprecher: Heinz Hofmann Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 8230 Sachgebiet: L Moltmann, Jürgen Die ersten Freigelassenen der Schöpfung. Versuche über die Freude an der Freiheit und das Wohlgefallen am Spiel. Theologische Auseinandersetzung mit unseren (un)menschlichen und darum unchristlichen Zwängen und Zwecken. Sprecher: Alfred Stemmler Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 3355 Sachgebiet: L Spaemann, Heinrich (Hrsg.) Wer ist Jesus von Nazareth - für mich ? Persönliche Antworten Glaubender bieten ein Spektrum möglicher Beziehungen zu Christus. Sprecher: Alfred Stemmler Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 3356 Sachgebiet: M Barkemeier, Thomas Vietnam. Reiseführer zu Nord-, Zentral- und Südvietnam mit Erläuterungen zur Geschichte und zum soziokulturellen Hintergrund. Sprecher: Gottfried Overberg Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 16371 Sachgebiet: M Brückner, Christine und Otto Heinrich Kühner Erfahren und erwandert. Dieses Buch ist das Ergebnis der Reise- und Lebenserfahrungen der Autoren, die sie gemeinsam, aber auch jeder für sich in drei Jahrzehnten gemacht haben. Sprecher: Rosemarie Eick Sprecher: Hans Peter Bögel Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 8175 Sachgebiet: M Chichester, Francis Und mit mir fliegt die Einsamkeit. Anschaulicher Bericht des Autors über seinen abenteuerlichen Alleinflug in einem Wasserflugzeug von Australien nach Japan im Jahre 1931. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 2755 Sachgebiet: M Dusik, Roland Philippinen. Im Archipel der 7000 Inseln: Streifzüge durch die Hauptstadt Manila, den kühlen Bergort Baguio, das spanisch geprägte Cebu und Ausflüge in die Geschichte vom Kolonialismus bis zum Diktator Marcos. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 15403 Sachgebiet: M Gohlis, Tobias Leipzig. Der Reiseführer begleitet durch die Messe-, Buch-, Kunst- und Musikstadt. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 15210 Sachgebiet: M Hagelstange, Rudolf Der schielende Löwe oder How do you like America? Aus dem Skizzenbuch eines Amerikareisenden. Sprecher: Reinhart Firchow Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 44 Sachgebiet: M Harpprecht, Klaus Mein Frankreich. Eine schwierige Liebe. Der Publizist liefert in großer thematischer Bandbreite eine kritische Analyse der französischen Gesellschaft am Ende des 20. Jahrhunderts. Sprecher: Peter Gorges Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 16543 Sachgebiet: M Heck, Gerhard Nicaragua - Costa Rica - Panama. Reiseführer mit landeskundlicher Einführung, einem Reiseteil als Leitfaden für unterwegs und dem Serviceteil mit ausgesuchten Adressen. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 15407 Sachgebiet: M Krüger, Hardy Sibirienfahrt. Tagebuch einer Reise. Der bekannte Schauspieler verarbeitet hier die Erfahrungen seiner Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn von Chabarowsk nach Moskau. Sprecher: Romain Fehlen Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 6216 Sachgebiet: M Meissner, Hans-Otto Im Zauber des Nordlichts. Abenteuerliche Reisen in die nördlichsten Regionen von Europa, Asien und Amerika. Sprecher: Lothar Ziebel Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 9172 Sachgebiet: M Murphy, Dervla Zweimal Kaschmir und zurück. Die abenteuerliche Reise einer Frau zu den Quellen des Indus. Ungeachtet aller Gefahren kämpft sich die Autorin mit ihrer 6-jährigen Tochter über unwegsame Pfade der pakistanischen Gebirgslandschaft Baltistan zum Quellgebiet des Indus vor. Sprecher: Sigrun Walloschke Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 13459 Sachgebiet: M Sorges, Jürgen und Daniela Schily St. Petersburg selbst entdecken. Dieser umfangreiche Reiseführer enthält unzählige Fakten und praktische Ratschläge vom Besuch der Sehenswürdigkeiten bis zu Verkehrsmitteln und Einkaufsmöglichkeiten. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 13586 Sachgebiet: M Trenker, Luis Helden der Berge. Geschichten alpiner Hochleistungen bis 1978. Sprecher: Birgit Kaliner Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 8743 Sachgebiet: M Ustinov, Peter Mein Rußland. Ein kenntnisreiches, positives Bild der Heimat des Autors (1921-2004). Sprecher: Gerhard Hasler Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 5083 Sachgebiet: M Walloch, Karl-H. Das Sylt-Lesebuch. Geschichte und Geschichten von Einheimischen und Fremden. Bis heute ist Sylt eine der Deutschen liebsten Ferieninseln. Das Buch ist eine dokumentarische, zeitkritische Inselchronik, in der Insulaner und Fremde über ihr Sylt berichten. Sprecher: Irene Marhold Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 13224 Sachgebiet: N Bommarius, Christian Das Grundgesetz. Eine Biographie. Wer kennt schon die Umstände, kann etwas über den Zeitgeist vier Jahre nach Kriegsende in Deutschland sagen, in dem diese Verfassung entstand? Der Autor hat sich auf Spurensuche begeben und den Text, die Ideen dahinter und die Entscheider von damals beschrieben. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24518 Sachgebiet: N Engelmann, Bernt Die vergoldeten Bräute. Wie Herrscherhäuser und Finanzimperien entstanden. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 2726 Sachgebiet: N Großkopff, Rudolf Unsere 60er Jahre. Wie wir wurden, was wir sind. Anhand von persönlichen Lebensgeschichten wird das Porträt eines Jahrzehnts voller gesellschaftlicher und politischer Ereignisse und Veränderungen erstellt. Sprecher: Bernhard Scheller Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24574 Sachgebiet: N Gutberlet, Bernd I. Die 33 wichtigsten Ereignisse der Deutschen Geschichte. Wo und wann fand die Krönung Karls des Großen statt? Was macht den Gang von Canossa so besonders? Welche Symbolkraft hatte Willy Brandts Kniefall von Warschau? Von der Varusschlacht bis zum Mauerfall ist die deutsche Geschichte voller überraschender Ereignisse und dramatischer Wendungen. Das Buch hilft auf humorvolle weise, das Geschichtswissen aufzufrischen. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24332 Sachgebiet: N Haffner, Sebastian Anmerkungen zu Hitler. Unter verschiedenen Aspekten versucht Haffner, das Phänomen Hitler zu erhellen. Sprecher: Hans-Peter Bögel Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 3640 Sachgebiet: N Haller, Klaus Jürgen Wörter wachsen nicht auf Bäumen. Der Autor präsentiert 99 Wortgeschichten, die den Leser auf amüsante und unterhaltsame Weise zu den Ursprüngen unserer Alltagssprache führen. Sprecher: Gerhard Hasler Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 9401 Sachgebiet: N Kraushaar, Wolfgang Achtundsechzig. Eine Bilanz. Der Autor hat sich Kritiker der 68er Mythen einen Namen gemacht. Ob Internationalismus, antiautoritäre Erziehung oder sexuelle Befreiung - alles steht auf dem Prüfstand und kommt zu verblüffenden Erkenntnissen. Sprecher: Eva Neumann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24530 Sachgebiet: N Lenz, Hans Universalgeschichte der Zeit. Das Buch beginnt mit den Zeitbegriffen der Philosophen, bringt dann Zeitskalen in der Natur, von der Physik über Astronomie, Erdgeschichte bis zur Biologie. Darauf folgen die Zeit des Menschen mit seinem Zeitempfinden, die Geschichte der Kalender, die Höhepunkte im Jahreslauf, die Geschichte der Zeitmessung, die Soziozeitlichkeit und ein Abschlusskapitel über Gegenwart und Zukunft der Zeit. Sprecher: Eva Neumann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24544 Sachgebiet: N Pope-Hennessy, James Geschäfte mit schwarzer Haut. Die Geschichte des transatlantischen Sklavenhandels. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 2852 Sachgebiet: N Straub, Eberhard Eine kleine Geschichte Preußens. Wesentliche Ereignisse und Figuren der preußischen Geschichte bis zum so genannten Preußenschlag 1932. Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 17775 Sachgebiet: N Vandenberg, Philipp Der Fluch der Pharaonen. Moderne Wissenschaft enträtselt einen Jahrtausende alten Mythos. Ein neues Abenteuer der Archäologie. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 2934 Sachgebiet: N Weizsäcker, Richard von Der Weg zur Einheit. Der ehemalige Bundespräsident verbindet persönliche Erlebnisse mit Betrachtungen zur deutschen Geschichte, wobei er ein besonderes Augenmerk auf den Fall der Mauer 1989 legt. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24540 Sachgebiet: N Wittkop, Justus F. Unter der schwarzen Fahne. Aktionen und Gestalten des Anarchismus. Die zumeist tragischen Lebensläufe libertärer Sozialisten. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 3353 Sachgebiet: N Wohlgethan, Achim Endstation Kabul. Als deutscher Soldat in Afghanistan - ein Insiderbericht. Der Autor war viele Jahre im Dienst der Bundeswehr. Er lässt uns hinter die Kulissen der Bundeswehr blicken und rückt damit die Diskussion um die Auslandseinsätze sowie Sinn und Zweck der deutschen Armee in ein neuen Licht. Sprecher: Wolfgang Schilling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24592 Sachgebiet: O Gorbatschow, Michail Perestroika. Die zweite Revolution. Eine neue Politik für Europa und die Welt. Gorbatschow analysiert die gesellschaftliche Lage der Sowjetunion und erläutert die mit seinem Namen verbundenen Reformvorhaben. Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 7274 Sachgebiet: O Roy, Olivier Der falsche Krieg. Islamisten, Terroristen und die Irrtümer des Westens. Der Autor bemüht sich um eine differenzierte Betrachtung des Islamismus und auch der Möglichkeiten der Terrorismusbekämpfung. Er unterscheidet zwischen verschiedenen Strömungen islamistischer Terrorgruppen, beleuchtet die amerikanischen Motive für den Irak-Krieg, weist auf die Bedeutung innerislamischer Spannungen hin und diskutiert die politische Lage im Irak. Sprecher: Eva Neumann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24554 Sachgebiet: O Schmidt, Helmut Menschen und Mächte. Hier ergreift eine zentrale Figur der Weltpolitik das Wort, deren Nachdenken den großen politischen Mächten wie auch den einzelnen Menschen der Gegenwart und auch der Zukunft gilt. Sprecher: Heinz Kilian Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 7285 Sachgebiet: O Schwarzer, Alice Die Antwort. Erstmals in der Geschichte der westlichen Kultur sind Frauen gleichberechtigt, zumindest auf dem Papier. Die Welt steht ihnen offen, dennoch fällt der Schritt in diese Welt schwer. Die Autorin fragt u.a, wie es sein kann, dass Frauen sich in einer Welt des Überflusses weghungern und warum von der Selbstverantwortung überforderte Männer sich in religiösen Fundamentalismus flüchten. Sprecher: Anne Loch Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24587 Sachgebiet: P Marx, Karl Das Kapital - I. Der Produktionsprozess des Kapitals. Sprecher: Feliciats Andresen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24342 Sachgebiet: P Marx, Karl Das Kapital - II. Der Zirkulationsprozess des Kapitals. Sprecher: Anne Andresen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24343 Sachgebiet: P Rau, Joachim Märkte, Mächte, Monopole. Zusammenhänge und Spielregeln in der Wirtschaft. Das Buch bietet einen leicht verständlichen Überblick über sämtliche bereiche des Wirtschaftslebens: Wirtschaftsgeschichte und -theorien, Spielregeln der Marktwirtschaft, Globalisierung und Börse, Konflikte zwischen Ökonomie und Ökologie, Währungshüter und Bündnisse bis hin zu Chancen und Risiken der europäischen Einigung. Sprecher: Karsten Oerder Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24552 Sachgebiet: Q Eisenhardt, Peter Der Webstuhl der Zeit. Warum es die Welt gibt. Allgemein verständliche Abhandlung zu philosophischen Fragen der Kosmologie, speziell zum Zeitbegriff, geeignet für alle an diesem Thema interessierten Laien. Sprecher: Rüdiger Meier Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24521 Sachgebiet: Q Reichholf, Josef H. Ende der Artenvielfalt? Gefährdung und Vernichtung von Biodiversität. Eine großartige Vielfalt von Lebensformen hat sich in Hunderten von Jahrmillionen auf der Erde entwickelt. Bis heute wissen wir nicht einmal, wie viele Arten von Tieren, Pflanzen und Mikroben es überhaupt gibt. Obwohl wir wissen, welche große Bedeutung die Artenvielfalt hat, vernichten wir sie in großem Stil. Sprecher: Eva Neumann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24553 Sachgebiet: Q Wilson, Glenn und David Nias Erotische Anziehungskraft. Psychologie der sexuellen Attraktivität. Da treffen zwei Menschen aufeinander und verlieben sich: Welche geheimnisvollen Mechanismen sind da am Werk gewesen ? 'Liebe auf den ersten Blick', sagt der Volksmund und lässt es dabei bewenden. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 3385 Sachgebiet: R Gaddis, Vincent und Margret Der sechste Sinn der Tiere. Von treuen Hunden, klugen Katzen und der wundersamen Welt der Tiere. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 2812 Sachgebiet: R Grosse, Horst Vögel der Heimat und ihre Stimmen. Bd. 1 Nach dem Manuskript des Autors gesprochen ergänzt mit Aufnahmen von Vogelstimmen. Sprecher: Gotthard Erler Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24572 Sachgebiet: R Grosse, Horst Vögel der Heimat und ihre Stimmen. Bd. 2 Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24573 Sachgebiet: R Longden, Deric Das Kätzchen, das aus dem Regen kam. Was ein Katzenfan wider Willen mit seinem neuen Hausgenossen erlebt - eine bezaubernde Katzengeschichte. Die Longdens, bekanntes englisches Schriftstellerpaar, hatten sich nie als Katzenfans gesehen. Als sie aber ein winziges weißes Katzenbündel im Regen sitzen sahen, war es um sie geschehen. Was tut man nicht alles, wenn man sein Herz an eine Katze verliert... Sprecher: Herta Kraus-Bollmann Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 11983 Sachgebiet: R Lorenz, Konrad Er redete mit dem Vieh, den Vögeln und den Fischen. Beobachtungen des berühmten Gelehrten über die Psyche und Lebensgewohnheiten einiger Tiere. Sprecher: Günter Freund Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 1148 Sachgebiet: R Woolf, Virginia Flush. Die Geschichte des berühmten Hundes der englischen Dichterin Elisabeth Barrett-Browning. Sprecher: Anne Andresen Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 2190 Sachgebiet: S Behn, Harry Pablo reitet in die Stadt. Ein mexikanischer Bauernjunge wird von seinem Lieblingsonkel zum ersten mal nach San Miguel mitgenommen. Sprecher: Helga Bährens Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 1916 Sachgebiet: S Blyton, Enid Der Fluss der Abenteuer. Bill ist wieder einmal in geheimer Mission unterwegs. Klar, dass Philip, Dina, Jack und Lucy ihn auf seiner Reise in den Orient begleiten. Papagei Kiki ist natürlich auch dabei. Doch was als romantische Flussfahrt ganz harmlos beginnt, entwickelt sich bald zu einem Abenteuer, bei dem die vier Freunde in große Gefahr geraten. Sprecher: Rüdiger Wolff Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24317 Sachgebiet: S Bruns, Ursula Der Zauberer von Amsterdam. Ein Amsterdamer Waisenjunge erlebt die ganze Größe seiner Zeit und seines Vaterlandes, als er zu einem als Zauberer verschrienen Lehrherrn kommt, der in Wahrheit ein großer Forscher ist. Sprecher: Helga Bährens Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 2039 Sachgebiet: S Crossley-Holland, Kevin Gatty. Das Vermächtnis der Pilgerin. Britannien, 1203: die 15-jährige Gatty wird Kammerzofe bei Lady Gwyneth. Und das, obwohl sie ihr ganzes bisheriges Leben auf dem Feld gearbeitet hat. Sie lernt Singen, Lesen und Schreiben. Gemeinsam mit Lady Gwyneth und einem anderen Pilgern begibt sich Gatty auf die aufregende Reise, die sie ins Heilige Land führen soll. Sprecher: Käte Koch Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24566 Sachgebiet: S Damjan, Mischa Francesco und seine Eselchen. Dem kleinen Träumer Francesco gelingt eine großartige Erfindung, die den Eseln seines Dorfes das Leben erleichtert. Sprecher: Ursula Glöckner Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 2046 Sachgebiet: S Hitchcock, Alfred Gift hat keine Kalorien. Kriminalgeschichten für Jugendliche. Sprecher: Kurt Oertel Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 4939 Sachgebiet: S Kerr, Judith Eine Art Familientreffen. Anna, die einstige Emigrantin aus Deutschland, ist in England geblieben. Verheiratet mit einem Autor führt sie nach all den schlimmen Erlebnissen ihrer Kindheit und Jugend ein ruhiges, zufriedenen Leben. Da wird sie nach Berlin gerufen. Ihre Mutter liegt nach einem Selbstmordversuch im Koma. Fortsetzung von "Warten bis der Frieden kommt", Titel 8024. Sprecher: Christina König Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 8431 Sachgebiet: S Kerr, Judith Warten bis der Frieden kommt. Anna ist mit ihrer Familie vor den Nazis nach England geflohen. Nach sieben Jahren der Emigration glauben Bruder und Schwester endlich angekommen zu sein. Da bricht der Luftkrieg über London herein. Das Hotel, in dem die Familie lebt, wird zerstört. Fortsetzung von "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl", Titel 8464. Sprecher: Christina König Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 8024 Sachgebiet: S Kerr, P.B. Die Kinder des Dschinn. Das dunkle Erbe der Inka. Eine rätselhafte Nachricht führt John und Philippa nach Peru. Mitten im Dschungel suchen sie dort nach dem "Auge des Urwalds", dem sagenumwobenen Portal der verschollenen goldenen Stadt der Inka. Eine Dschinn-Prophezeiung sagt den Untergang der Welt voraus, sollte die Stadt jemals geplündert werden. genau das aber ist der Plan des skrupellosen Forschers McCreeby. Sprecher: Peter Hawig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24336 Sachgebiet: S Korinetz, Juri Dort, weit hinter dem Fluß. Die Geschichte der Freundschaft von Mischa und seinem Onkel. Zusammen erleben sie viele Abenteuer und Mischa erfährt schließlich, dass das Allerwichtigste die Menschen sind. Sprecher: Hildegard Pavenstädt Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 3354 Sachgebiet: S Lewis, C. S. Das Wunder von Narnia. Die Chroniken von Narnia. Bd. 1 Eine verborgene Tür, ein geheimes Arbeitszimmer und zwei gelbe und grüne Ringe lassen zwei Kinder eine verrückte Geschichte erleben: Die Reise in die tote Stadt Charn der furchtbaren Königin Jadis und in das phantastische Reich Narnia, welches der Löwe Aslan in einem Lied erschafft. Sprecher: Andrea Jope Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24579 Sachgebiet: S Lewis, C. S. Der letzte Kampf. Die Chroniken von Narnia. Bd. 7 Böse Zeiten brechen über das Land des Löwen herein. Der Affe Listig verkleidet den Esel Wirrkopf mit einem Löwenfell und gibt ihn als Alslan, den mächtigen Schöpfer Narnias, aus. Die Bewohner des Landes werden versklavt und nach Kalormen verkauft. Aslan bringt Eustachius und Jill auf seine eigene Art und Weise nach Narnia, um dem Betrug ein Ende zu bereiten. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24582 Sachgebiet: S Lewis, C. S. Der Ritt nach Narnia. Die Chroniken von Narnia. Bd. 3 Als Shasta, Sohn eines armen Fischers aus dem südlichen Kalormen, als Sklave an einen reichen und mächtigen Fremden verkauft werden soll, flieht er. Er will in jenes glückliche Land im Norden, welches Narnia heißt. Gemeinsam mit dem sprechenden Pferd Bree tritt er eine lange und abenteuerliche Reise an. Sprecher: Roland Friedel Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 12634 Sachgebiet: S Lewis, C. S. Der silberne Sessel. Die Chroniken von Narnia. Bd. 6 Der Löwe Aslan - Herrscher von Narnia - hat einen besonderen Auftrag für Eustachius und Jill, die sich vor einer Meute gemeiner Mitschüler gerade durch die Tür einer Steinmauer retten konnten. Sie sollen in Narnia den verschollenen Prinz Rilian suchen und aus der Macht der grünen Schlange befreien. Sprecher: Hans Nenoff Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24581 Sachgebiet: S Lewis, C. S. Die Reise auf der "Morgenröte". Die Chroniken von Narnia. Bd. 5 Viele Wege führen nach Narnia. Edmund und Lucy verbringen diesmal diese Ferien bei Onkel Harold und Tante Alberta. Als sie gemeinsam mit ihrem Cousin Eustachius Knilch im Gästezimmer ein Schiffsgemälde betrachten, passiert die Verwandlung. Plötzlich spüren sie den kalten Wind, das Wasser klatscht gegen die Bordwände und sie befinden sich an Bord der "Morgenröte". Sprecher: Bernhard Biller Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24580 Sachgebiet: S Linde, Gunnel Die Kinder aus der Schornsteingasse. Lustige Erlebnisse einer Kinderschar in einer schwedischen Großstadt. Sprecher: Helga Bährens Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 2047 Sachgebiet: S Lindgren, Astrid Lotta zieht um. Voller Zorn kehrt Klein-Lotta ihrer Familie den Rücken und wandert in eine Rumpelkammer aus. Sprecher: Helga Bährens Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 2040 Sachgebiet: S Sachse, Günter Wikingerzeit. Zwischen Hammer und Kreuz. Dieses Buch erzählt die Geschichte von zwei Brüdern, die vor tausend Jahren gelebt haben. In ihnen verkörpern sich die Eigenschaften der Wikinger, die Krieger, Kaufleute und Künstler waren. Sprecher: Lydia Schwarze Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 9407 Sachgebiet: S Schaefer, Jack Der Felsenkäfig. Vom Leben eines Außenseiters bei den Indianerstämmen Nordamerikas. Sprecher: Helga Bährens Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 2055 Sachgebiet: S Skelton, Matthew Cirrus Flux. Der Junge, den es nicht gab. London 1783. In einem Findelhaus am Rande der Stadt lebt der 12- jährige Cirrus Flux. Von seinen Eltern weiß er nichts, nicht einmal ihren Namen. Er wartet darauf, bei einem Meister in die Lehre gehen zu können, doch keiner will ihn. Eines Tages findet er eine silberne Weltkugel. Doch mit der Kugel scheint es was Geheimnisvolles auf sich zu haben. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24627 Sachgebiet: S Zusak, Markus Der Joker. Der 19-jährige Ed Kennedy gilt als Looser. Alles ändert sich, als er bei einem Banküberfall zufällig zum Helden wird und in der Folge mysteriöse und verschlüsselte Aufträge erhält. So muss er eine verwirrte Frau über den Verlust ihres längst verstorbenen Liebhabers hinwegtrösten, zerstrittene Brüder vereinen und zuletzt seine Freunde und sich selbst retten. Ab 14 Sprecher: Bettina S. Weber Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24562 Sachgebiet: S Zwigtman, Floortje Adrian Mayfield - Versuch einer Liebe. London, November 1894: Endlich hat Adrian gefunden, wonach er so lange gesucht hat - die große Liebe: den Kunstmaler Vincent Farley. Adrian versucht alles, damit Vincent niemals von seiner düsteren Vergangenheit in der Little College Street erfährt. Aber der Prozess gegen Oskar Wilde gefährdet auch die Existenz seiner Freunde und Bekannten. Ab 15 Sprecher: Hilmar Röder Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24547 Sachgebiet: T Bick, Claus H. Hypnose. Medizinische Hypnose bietet zahlreiche bewährte Anwendungsmöglichkeiten wie z.B. in der Zahnmedizin oder auch Chirurgie. Das Buch erklärt die Methode und Wirkungsweise und beschreibt die Grundzüge der Selbsthypnose. Sprecher: Sigrun Walloschke Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 18741 Sachgebiet: T Eckert-Lill, Christiane Schilddrüse schützen und behandeln. Allein 25 Millionen Menschen in Deutschland sind von Funktionsstörungen der Schilddrüse betroffen. Dieser Ratgeber schildert die neuesten Erkenntnisse zu Schilddrüsenerkrankungen, ihrer Vorbeugung und Behandlung. Sprecher: Sigrun Walloschke Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 13750 Sachgebiet: T Lang, Karl Konradin Das Alter und ich. Ein Brevier in 52 Kapiteln. Jeder möchte alt werden, keiner alt sein. Es ist außerordentlich trostreich zu wissen, dass wir auch im Alter unser Bewusstsein anreichern, entfalten und erweitern können. Dieses Wochenbrevier soll das Bewusstsein erweitern und mehr Selbstbewusstsein fördern. Sprecher: Heinz Kilian Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 16545 Sachgebiet: T Mälzer, Tim Kochbuch. 173 Rezepte für Hobbyköche samt grundlegender Informationen über die verwendeten Lebensmittel. Sprecher: Jerzy Kosin Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24345 Sachgebiet: T Nordmann, Heike Betreutes Wohnen. Was Sie über Leistungen, Kosten und Verträge wissen müssen. Wer sich für Betreutes Wohnen interessiert, knüpft daran oft die Vorstellung, dass diese Wohnform ein umfassendes Betreuungs- und Versorgungsangebot für den dritten Lebensabschnitt bietet. Doch in der Praxis unterscheiden sich Art und Umfang möglicher Hilfen erheblich. Dieser Ratgeber informiert über alle Aspekte. Sprecher: Hans Nenoff Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24584 Sachgebiet: T Rubin, Theodore Isaac Ärgere dich gesund. Anregende Plauderei über die Bewältigung von Lebenskonflikten. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 2753 Sachgebiet: U Maupassant, Guy de Nouvelles choisies. Ausgewählte Novellen. Französisch und Deutsch. Sprecher: Ursula Glöckner Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 1978 Sachgebiet: V Kaden, Reinhard Sehbehindert - Blind. Medizinische, soziale und pädagogische Informationen für Betreuer und Betroffene. Sprecher: Gerhard Hasler Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 3641 Sachgebiet: V Keller, Helen und Werner Pieper Meine Welt. Blind, taub und optimistisch. Leben und Lernen der Helen Keller. Sprecher: Lydia Gerber Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 11183 Sachgebiet: W Brecht, Bertolt Die heilige Johanna der Schlachthöfe. Indem sie vermitteln will zwischen den Besitzern der Schlachthöfe und den streikenden Arbeitern, gerät Johann in eine ausweglose Lage. Sprecher: Anne Andresen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24318