Sachgebiet: A Fontane, Theodor Lerne denken mit dem Herzen. Was hier an Gedichten, Erzählungen, Lebenserinnerungen und Briefen vorgelegt wird, ist der eigentliche Fontane. Und mancher, der den "amüsablen alten Herrn" zu kennen glaubt, erlebt hier seine Überraschung. Sprecher: Wolfgang Noack Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 13425 Sachgebiet: A Seume, Johann Gottfried Spaziergang nach Syrakus. Seume (1763-1810) berichtet in Form von Briefen über seine Reise nach Italien 1801. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21449 Sachgebiet: B Gordimer, Nadine Die endgültige Safari. Die Erzählungen spielen in Afrika und zeigen sowohl die Problematik, die im Zusammenleben der Schwarzen und Weißen entstanden ist als auch die daraus resultierenden Probleme und Spannungen der Schwarzen und Weißen untereinander. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 10316 Sachgebiet: D Bedford, Sybille Ein trügerischer Sommer. Die 17-jährige Flavia hatte eigentlich vor, sich auf ihre Studienprüfungen in Oxford vorzubereiten, mit dem Ziel, eine große Schriftstellerin zu werden. Aber das gesellschaftliche Leben an der Cote d'Azur fordert seinen Tribut. Erst ist es die verführerische Malersgattin Therese, dann die geheimnisvolle, etwas grausame Andree, die Flavia zum Opfer ihrer Verführbarkeit macht. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21818 Sachgebiet: D Colette, Sidonie-Gabrielle Claudine. Mit Claudine begann die einzigartige Karriere der Colette, die wohl zu den turbulentesten gehört, die je eine Dichterin erlebte. Mit dieser Tetralogie eines Frauenschicksals begründete Colette 1900 ihren literarischen Weltruhm. Claudine, das sinnlich-unersättliche Geschöpf aus der Provinz, wird zum frivolen Symbol der Belle Epoque. Sprecher: Elga Schütz Anzahl CC: 18 CD: 01 Titelnr.: 9032 Sachgebiet: D Döblin, Alfred Berlin - Alexanderplatz. Aus Bericht und innerem Monolog, Verwaltungssprache, Jargon und Reklametext entsteht ein Bild der Großstadt um 1920, Schauplatz des Kampfes um Selbstbehauptung, den der Berliner Transportarbeiter Franz Biberkopf zu führen gezwungen ist. Sprecher: Peter Rehlinger Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 288 Sachgebiet: D Edel, Rabea Das Wasser, in dem wir schlafen. Die Geschichte zweier Schwestern, die umeinander buhlend und untereinander kämpfend, sich doch immer fremd bleiben. Sprecher: Carola von Seckendorff Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21814 Sachgebiet: D Fox, Paula Was am Ende bleibt. Sophie schreibt Drehbücher, ihr Mann ist ein erfolgreicher Anwalt. Eines Abends wird Sophie von einer wilden Katze gebissen. Dies ist der Auftakt zu einer Serie von Missgeschicken. Nichts ist mehr wie es war, aus heiterem Himmel ist die bedrohliche Außenwelt in die abgeschottete Idylle eingedrungen. Sprecher: Carola Ulmer Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 17075 Sachgebiet: D Garcia Marquez, Gabriel Chronik eines angekündigten Todes. Ein kolumbianisches Dorf, Mitte des 20. Jhs.: Nach einer Hochzeitsfeier wird die Braut zu ihrer Familie zurückgeschickt. Sie soll nicht mehr unberührt gewesen sein. Der Ehrenkodex verlangt, dass der vermeintliche "Verführer" getötet wird. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 4022 Sachgebiet: D Kanon, Joseph Stadt ohne Gedächtnis. Kaum aus der US-Army entlassen, fährt Adam nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges nach Venedig. Die Stadt hat nichts von ihrem Zauber eingebüßt und er stürzt sich in eine wilde Affäre. Doch plötzlich melden sich die Dämonen der Vergangenheit. Adams Geliebte erkennt den Arzt, der ihren Vater an die Deutschen ausgeliefert hat. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21856 Sachgebiet: D Loo, Tessa de Der Sohn aus Spanien. Gerlof de Windt möchte seinen 80. Geburtstag noch einmal im Kreis seiner Kinder feiern. Alle Beteiligten bemühen sich, dem Jubilar das Bild einer harmonischen Familie zu präsentieren - bis der vor langer Zeit verstoßene Sohn Bardo aus Spanien auftaucht. Sprecher: Carola von Seckendorff Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21820 Sachgebiet: D Mosebach, Martin Das Beben. Ein Architekt, der sich von der geliebten Frau betrogen glaubt, geht auf Abstand und nimmt einen Auftrag in Indien an, um dort einen Palast umzubauen. Doch seine Geliebte folgt ihm, und die Geschichte scheint neu zu beginnen. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21821 Sachgebiet: D Nadolny, Sten Netzkarte. Der junge Lehrer Ole Reuter steht kurz vor dem Einstieg in das Berufsleben. Langsam kommen ihm Zweifel, ob dies der richtige Weg ist. Er kauft sich eine Netzkarte der bahn, um Deutschland zu bereisen und um sich selbst zu finden. Seine Reise führt ihn von Berlin unter anderem nach Sulz am Neckar, Köln und Hamburg. Sprecher: Kurt Oertel Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 4336 Sachgebiet: D Reetz, Bärbel Die russische Patientin. Der Roman erzählt die Geschichte Sabina Spielreins, der Frau zwischen Freud und Jung, die ihr unruhiges und leidenschaftliches Leben zwischen Ost und West der Psychoanalyse und dem Sozialismus widmete und in Russland beides miteinander verbinden wollte. Eine Geschichte, die Stalins Terror, dem Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust ihr Ende fand. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21875 Sachgebiet: D Roth, Henry Ein schwimmender Fels am Ufer des Hudson. Der junge Ira, Roths (1906-95) alter ego, ist ein von Selbstzweifeln und Schuld gezeichneter Teenager. Gequält von dem Gefühl, wegen seiner Herkunft ein Ausgestoßener zu sein, empfindet er sein inzestuöses Verhältnis zu seiner jüngeren Schwester als selbst zerstörerisches Geheimnis. Fortsetzung von "Die Gnade des wilden Stroms", Titel 13.670. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 14661 Sachgebiet: D Roth, Philip Jedermann. Jedermanns Schicksal: von der ersten Konfrontation mit dem Tod an der Küste, wo er als Kind die Sommer verbringt, über familiäre Wirren und berufliche Erfolge als Designer bis hin zu der Zeit, als ihm die Hinfälligkeit seiner Altersgenossen und seine eignen Gebrechen zusetzen. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21822 Sachgebiet: D Rumpl, Manfred Anatol Hofers Trotz. Eine leise und sensible Pubertätsgeschichte: Ohnmacht gegenüber der Erwachsenenwelt, Fluchtversuche: reale und imaginäre, frühreife philosophische Gespräche, erste erotische Erlebnisse, die große Liebe... Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 12997 Sachgebiet: D Salinger, Jerome D. Der Fänger im Roggen. Die Erlebnisse und Empfindungen eines 16-jährigen Jungen im ungewissen Stadium zwischen der unberührten Welt der Kinder und der rationalen, abschreckenden und hohlen Welt der Erwachsenen. Sprecher: Egbert von Klitzing Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 2277 Sachgebiet: D Sambrook, Clare Der Freitag nach dem Freitag nach dem Sonntag. Porträt eines 9-jährigen im Schockzustand, der mit Schuldgefühlen und dem Verlust seines geliebten jüngeren Bruders zurecht kommen muss. Sprecher: Carsten Bender Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21859 Sachgebiet: D Tikkanen, Märta Wie vergewaltige ich einen Mann? Die 40-jährige Bibliothekarin Tova rächt sich für eine erlittene Vergewaltigung auf bitter-komische Weise an ihrem Vergewaltiger. Sprecher: Kornelia Paltins-Krämer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21833 Sachgebiet: D Vestdijk, Simon Der kupferne Garten. Eine niederländische Kleinstadt um 1900. Richters Sohn Nol tanzt zum ersten mal als kleiner Junge mit der Tochter des genialen, tragischen Dirigenten Cuperus zu den Klängen der Blaskapelle ihres Vaters. Aus diesem ersten Tanz erwächst eine tiefe, unglückliche Liebe. Originalausgabe 1950. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21830 Sachgebiet: D Wajsbrot, Cecile Der Verrat. Eine Sendereihe über die Geschichte des französischen Rundfunks führt eine Redakteurin mit einem Radiosprecher im Ruhestand zusammen. Ihre Frage: "Und was haben Sie im Krieg gemacht?" erschüttert ihn und lässt ihm keine Ruhe mehr. Zu überwältigend ist die Erinnerung an eine junge Frau, die er liebte, aber nicht retten konnte. Sprecher: Friederike Krumme Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21846 Sachgebiet: D Williams, Tennessee Mrs. Stone und ihr römischer Frühling. Der Roman schildert den verzweifelten Lebenshunger und die Degeneration einer alternden amerikanischen Schauspielerin, die ihrem inhaltslos gewordenen Dasein durch die Beziehung zu einem käuflichen jungen Römer noch einmal einen Sinn zu geben versucht. Sprecher: Ingeborg Ottmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21466 Sachgebiet: E Arens, Annegrit Der Mann in meinem Bett. Marlene und Georg Markscheider sind seit 30 Jahren verheiratet und leben unkonventionell innerhalb des gemeinsamen Hauses. Georg gefällt sich inzwischen in der Rolle des Karrieremachers und Sammlers. Marlene agiert als brave Hausfrau und leistet sich 1xwöchentlich eine Romanze mit Simon. Eine Reise mit ihm wird zum Wendepunkt in ihrem Leben. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 13019 Sachgebiet: E Baldwin, William Das Paradies in Cedar Point. Ein pralles Südstaatenepos mit einer Fülle von höchst skurrilen Personen, die in eine längst vergangene Welt eintauchen lassen und in einem Strudel aufregender und tragikomischer Ereignisse mitreißen. Der 14jährige Willie wandelt auf den Spuren Tom Saywers, verliebt sich in die Verlobte seines Vetters und stellt sich dem Bösen in Gestalt des verruchten Tierfängers Mercy. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 12973 Sachgebiet: E Bausch, Richard Eine unmögliche Liebe. Der pensionierte Edward lebt allein. Eines Tages steht die 24jährige Mary vor seiner Tür und schildert ihm ihre Schwierigkeiten. Edward nimmt sie bei sich auf, und sein Leben ändert sich vollkommen. Eine nicht ganz gewöhnliche Liebesgeschichte, aber auch die Geschichte vom Altern und der Einsamkeit. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 12905 Sachgebiet: E Biernath, Horst Eine Jugend in Ostpreußen. Vergoldete Erinnerungen aus dem ersten Drittel unseres Jahrhunderts aus einer entlegenen deutschen Landschaft mit originellen, besonders geprägten Menschen. Enthält: 1. Teil Fröhliche Wiederkehr oder kein Garten Eden. - 2. Teil: Abschied und Wiedersehen. Sprecher: Gerhard Hasler Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 5082 Sachgebiet: E Boissard, Janine Heut lern ich meine Mutter kennen. Die 20jährige Patricia lebt mit ihrem Vater und ihrer Stiefmutter und -schwester in der Nähe von Paris. Ihre Mutter hatte die Familie bald nach Patricias Geburt verlassen, weil sie ein glänzendes Leben für sich wollte. Zufällig erfährt sie nun, dass die Mutter, inzwischen eine erfolgreiche Geschäftsfrau, nach Paris zurückgekommen ist. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 13025 Sachgebiet: E Brekke, Toril Sara. Ein norwegisches Dorf um 1830: Sara ist die Tochter eines Vogts, die gegen dessen Willen einen Fischer heiratet. Als junge Witwe mit drei Kindern macht sie eine Ausbildung zur Hebamme. In ihrer Ehe mit einem Lehrer aber gibt sie ihre Emanzipation wieder weitgehend auf. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21812 Sachgebiet: E Cadwalladr, Carole Wie man die Liebe erklärt. Jede Familie hat ihre Geheimnisse, jedes Schicksal seine Zufälligkeiten und jede Liebe ihre Rätsel. Doch in der Geschichte der Familie Monroe findet sich von allem mehr als üblich. Eine skurrile Familiengeschichte über drei Generationen. Sprecher: Manuela Reiser Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21895 Sachgebiet: E Cather, Willa Alexanders Brücke. Mein ärgster Feind. In "Alexanders Brücke" geht es um einen erfolgreichen Ingenieur, dem eine außereheliche Beziehung und seine Lebensenergie immer mehr zum Verhängnis werden. In "Mein ärgster Feind" beschreibt die Autorin das Scheitern einer liebes Ehe im Laufe eines Lebens. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 11659 Sachgebiet: E Dailey, Janet Wie wilder Wein. Generationenroman um ein großes Weingut in Kalifornien. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 11960 Sachgebiet: E Danella, Utta Der schwarze Spiegel. Ein geschickt inszenierter, aus wechselnden Perspektiven erzählter packender Familienroman, in dem die attraktive junge Cora, die zweite Frau eines verstorbenen schwerreichen Fabrikanten, ermordet wird. Sprecher: Elfie Heilig Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 7399 Sachgebiet: E Decoin, Didier Die erfundene Geliebte. Wir schreiben das Jahr 1912: der Werftarbeiter Horty gewinnt bei einem Rennen die Teilnahme am Stapellauf der Titanic in Southhampton. Dort trifft er die schöne Marie, die als Zimmermädchen auf dem Schiff mitfahren soll. Er verliebt sich in das Mädchen; und als ihn die Nachricht vom Untergang der Titanic erreicht, wird in seiner Erinnerung aus schüchterner Bewunderung eine rauschende Liebesnacht. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 11455 Sachgebiet: E Desai, Anita Im hellen Licht des Tages. Im hellen Licht eines Sommers erleben zwei Schwestern glückliche und verstörende Erinnerungen ihrer Kindheit in Alt-Delhi wieder. Sprecher: Monika Leuer-Rose Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 10555 Sachgebiet: E Fine, Anne Madame Mirabilis. Lydia, Christopher und Nathalie leiden unter den Ehekrächen ihrer Eltern. Auch die Scheidung hat das Familienleben, das nun in zwei Haushalten stattfinden muss nicht einfacher gemacht. Mutter und Vater nerven sich mit Intrigen und Biestigkeiten. Die Kinder sind hin und her gerissen. Schließlich schleicht sich der Vater als obskure Haushälterin in den mütterlichen Haushalt ein. Sprecher: Anja Herden Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 10762 Sachgebiet: E Flatow, Curth Durchreise. Die Geschichte einer Firma. Max Salomon kann stolz sein auf das, was er erreicht hat. Seine Konfektionsfirma floriert, seine Angestellten halten zu ihm, auch als er sich als Jude verstecken muss. Fast alle helfen ihm, das Dritte Reich zu überleben. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 11066 Sachgebiet: E Galsworthy, John Das Ende vom Lied. Bd. 2. Im London der 20er Jahre trifft die junge Dinny auf den Dichter Wilfrid Desert. Dieser ist den Anfeindungen der englischen Gesellschaft ausgeliefert. Die Liebe der beiden wird auf eine unüberwindliche Probe gestellt. Fortsetzung von "Ein Mädchen wartet", Titel 15.555. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 15565 Sachgebiet: E Galsworthy, John Das Ende vom Lied. Bd. 3. Im abschließenden Band der Trilogie "Das Ende vom Lied", die die Forsyte Saga zu Ende bringt, gerät Clare , die jüngste der drei Cherrell-Kinder in eine verzweifelte Lage. Dinny, umworben von einer einflussreichen Persönlichkeit, steht der Schwester bei. Fortsetzung von Titel 15.565 "Blühende Wildnis". Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 15576 Sachgebiet: E Große-Oetringhaus, Hans-Martin Überlebt. Der desillusionierte Lehrer Paul Dönnemann besucht sein westfälisches Heimatdorf Hemmerde. Nichts ist mehr wie früher. Während er durchs Dorf geht, kommen ihm die Geschichten von damals in den Sinn. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 11204 Sachgebiet: E Henrichs, Bertina Die Schachspielerin. Eleni führt eine glückliche Ehe, hat zwei wohlgeratene Kinder und liebt ihren Beruf als Zimmermädchen im Hotel Dionysos auf Naxos. Doch dann stößt sie bei ihrer Arbeit aus Versehen die Figur einer unbeendeten Schachpartie um. Wohin gehört die kleine Holzfigur? Sie wird den Gedanken an das geheimnisvolle Spiel nicht mehr los und sie beginnt heimlich, Schach zu lernen. Sprecher: Christina Holsten Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21824 Sachgebiet: E Horowitz, Eve Wie man eine Hochzeit überlebt, ohne meschugge zu werden. Die junge Jane aus Cleveland kann nicht verstehen, dass ihre ansonsten feministische Schwester einen orthodoxen New Yorker Juden heiratet und sich den strengen Ritualen unterwirft. Doch nicht nur diese Entscheidung beeinflusst ihr eigenes Erwachsenwerden. Sie muss sich noch mit allerhand anderen Problemen in ihrer Umgebung herumschlagen. Sprecher: Cornelia Köhler Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 11936 Sachgebiet: E Johansson, Elsie Ein Leben ein Fest. Nach dem Tod ihres Vaters kämpft Nancy mit ihrer Mutter ums Überleben, und der Traum vom höheren Schulabschluss rückt in immer weitere Ferne. Die Geschichte einer jungen Frau, die aus der ländlichen Armut der 1940er Jahre ausbricht, um ein selbst bestimmtes Leben zu führen. Fortsetzung von "Mittsommertanz", Titel 21.336. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21831 Sachgebiet: E Konsalik, Heinz G. Kinderstation. Zwei junge Menschen wissen keinen anderen Ausweg mehr, als sie ihr Baby vor die Tür einer großen Klinik legen. Doch schon bald werden sie sich allmählich ihrer Gefühle als Eltern bewusst. Sprecher: Elga Schütz Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 7615 Sachgebiet: E Konsalik, Heinz G. Männerstation. Ein packender Arztroman voller Schicksale und Tragödien. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 7619 Sachgebiet: E Mitford, Nancy Englische Liebschaften. Das Leben einer versnobten Aristokratenfamilie auf einem Landsitz im Inneren Englands wird aus der Perspektive der etwas biederen Fanny geschildert, die dort häufig bei ihren Cousinen zu Gast ist. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 10042 Sachgebiet: E Neil, Barbara Ein ganz besonderer Mann. Die schöne Grace liebte ihr Leben lang die falschen Männer. Lily, ihre Nichte, wuchs bei ihr auf und wird von einer glühenden Leidenschaft erfasst, als sie Oliver kennen lernt. Die beiden Frauen teilen tragische und entscheidende Stationen ihres Leben miteinander. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 12087 Sachgebiet: E O'Brien, Edna Das Mädchen mit den grünen Augen. Die junge Irin Caithleen lernt den Dokumentarfilmer Eugene kennen und verliebt sich in den älteren Mann. Als sie bei ihm einzieht, ruft dies in ihrer streng katholischen Familie starke Widerstände hervor. Sprecher: Elfie Heilig Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 9098 Sachgebiet: E Otto, Whitney Quilt. Die Fertigstellung und die Verschiedenartigkeit der Muster eines Quilts werden als Metapher für die Lebensmuster der Frauen eines Quilt-Zirkels verstanden. Das Auf und Ab im Leben dieser Frauen stellt gleichzeitig ein Stück weiblicher, amerikanischer Sozialgeschichte dar. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 10892 Sachgebiet: E Petersen, Erika Die Herren auf Moorburg. 1833 steht der Gutshof "Schloss Moorburg" vor dem Zusammenbruch. Die Tochter der verwitweten Herrin von Moorburg, Charlotte von Wasmer heiratet den wohlhabenden Hinrich von Pogwisch. Gemeinsam bauen sie das Gut wieder auf. Das Glück wird jedoch von der Vergangenheit eingeholt. Zudem kommt es zum Krieg zwischen Schleswig und Holstein mit Dänemark. Sprecher: Hildegard Sondermann Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 3590 Sachgebiet: E Powell, Dawn Das Cafe an der Zehnten Straße. Jonathan Jaimison, ein junger Mann aus dem Mittelwesten Amerikas, will in New York seinen Vater finden. Auf seiner Forschungsreise durch Downtown Manhattan macht er Bekanntschaft mit der ausgeflippten Künstlerszene New Yorks und entdeckt, dass es eine ganze Reihe möglicher Väter für ihn gibt. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 10883 Sachgebiet: E Sagan, Francoise Die Landpartie. Zwei ungleiche Paare der Pariser Gesellschaft fliehen im Sommer 1940 vor den Deutschen aus dem besetzten Paris. Nachdem auf der Landstraße ihr Auto zerbombt worden ist, nimmt ein junger Bauer sie mit auf seinen Hof. Hier erleben die Städter einige komische Abenteuer. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 11047 Sachgebiet: E Sartori, Eva Maria Wir wissen weder Tag noch Stunde. Die Geschichte einer ostpreußischen Familie über vier Generationen, mit dem Schicksal Deutschlands verknüpft, von 1889 bis in die Gegenwart. Sprecher: Gabriele Brunner Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 11125 Sachgebiet: E Simpson, Thomas W. Die Geschichte des Zauberers. Matthew und Daniel sind von Kindheit an unzertrennlich. Daniel dominiert diese Freundschaft. Aber erst als er seinem Freund die Freundin ausspannt, beginnt Matthews Zuneigung sich in Hass zu verwandeln und er fasst einen folgenschweren Entschluss. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 12958 Sachgebiet: E Szerb, Antal Oliver VII. Der junge König Oliver möchte das wahre Leben von unten kennen lernen und flieht nach Venedig. Er lernt die Liebe und das Leben kennen; ein Hochstapler mischt sich ein. Ein raffiniertes Komplott führt Oliver auf den Thron zurück. Ein Schelmenroman des 1945 von den Nazis ermordeten ungarischen Autors. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21819 Sachgebiet: E Wallington, Mark Der Mann auf dem Fahrrad. Clive Peacock, Briefträger ohne Führerschein, wird nicht mehr gebraucht. Eine Sortieranlage ersetzt ihn. Da schnappt er sich ein Bündel Briefe und sein Fahrrad und strampelt durch das Land, um die Post zuzustellen. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 12045 Sachgebiet: F Neville, Katherine Das Montglane Spiel. Im Mittelpunkt des Romans stehen die Figuren eines Schachspiels welche eine geheime Formel bergen und zwei Klosterfrauen, die die Figuren vor den Wirren der Französischen Revolution retten sollen. Sprecher: Ilona Januschewski Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 9915 Sachgebiet: F Riley, Judith Merkle Die Zauberquelle. Margaret von Ashbury kann zwar nach einem Feldzug ihren Mann wohlbehalten in die Arme schließen, muss aber ihr Vermögen gegen ihren exzentrischen Schwiegervater verteidigen und ihren entführten Sohn retten. Fortsetzung von "Die Vision", Titel 10.992. Sprecher: Käte Koch Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 14760 Sachgebiet: F Wilson, James Der Bastard. 1774 brach Ned Gudgeon von Bristol aus nach Amerika auf, um den unehelichen Sohn seines Bruders aufzuspüren. Dieser hatte dort einst die Mutter seines Kindes im Stich gelassen. Nun will er den "Bastard" als Erben einsetzen. Eine abenteuerliche Suche beginnt. Sprecher: Markus Launhardt Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21835 Sachgebiet: G Blomkvist, Stella Der falsche Mörder. Im Büro eines ehrbaren Richters wird die leichtlebige Schauspielerin Sjöfn tot aufgefunden. Der Richter hatte offensichtlich ein Verhältnis mit der Frau, die auch als Stripperin gearbeitet hat. Doch war er der Mörder? Ein Fall für die eigenwillige Anwältin Stella Blomkvist. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21837 Sachgebiet: G Gur, Batya Und Feuer fiel vom Himmel. Inspektor Ochagon versucht mit dem Rauchen aufzuhören, aber nicht nur der Entzug macht ihm zu schaffen, sondern auch eine Reihe mysteriöser Todesfälle, die sich hinter den Kulissen einer renommierten Jerusalemer Fernsehanstalt ereignen. Ist es wieder mal der übliche politische Terror, oder liegt die Wurzel des Übels in der privaten Vergangenheit dreier verschworener Kriegskameraden.? Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21858 Sachgebiet: G Kampmann, Renate Im Schattenreich. Die Mutter der Hamburger Rechtsmedizinerin Leonie Simon ist vor 20 Jahren ermordet worden, und vom Täter fehlt noch heute jede Spur. Leonie muss sich um ihres Seelenfriedens willen auf die Suche nach dem Mörder machen. Aber zunächst beschäftigen sie drei Tote. Sprecher: Birgit Langhammer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21825 Sachgebiet: G Kästner, Sabine Drei Frauen auf Rügen. Kunsthändler Wandler schickt seine Tochter Lilli nach Rügen, als dort in einem Gut die Gemäldesammlung zum Verkauf steht. Sie soll dafür sorgen, dass niemand sich die Gemälde zu genau ansieht, denn alle Originale stehen auf seinem Speicher. Es müssen noch mehr Geheimnisse bewahrt werden und neue tauchen auf. Dazu kommen noch einige Männer, die sich für Lilli interessieren. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21826 Sachgebiet: G Malet, Leo Spur ins Ghetto. Nach einer Überraschungsparty findet der Gastgeber ein junges Mädchen. Erdolcht. Keiner kannte sie, einziger Hinweis: das Opfer war offensichtlich Jüdin aus dem Ghetto von Paris. Sprecher: Frank-Thomas Mende Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 6977 Sachgebiet: G Nabb, Magdalen Eine Japanerin in Florenz. In Florenz wird im Boboli-Garten die Leiche einer jungen Frau gefunden, einer Japanerin, die die alte Kunst der Schuhmacherei erlernte. Ihr Chef hatte große Pläne mit ihr. Maresciallo Guarnaccia ermittelt in seinem Viertel rund um den Palazzo Pitti, wo scheinbar jeder jeden kennt und alle alles voneinander wissen. Eine Spur scheint nach Rom zu führen. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21860 Sachgebiet: G Popkin, Zelda Rendezvous nach Ladenschluß. New York in den 30er Jahren: Durch ihre unerschrockenen Recherchen in einem Mordfall gerät die Warenhausdetektivin Mary Carner selbst in Gefahr. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 11136 Sachgebiet: G Schmidt, Peter Winger. Privatdetektiv Winger, der von einer jungen Journalistin als Leibwächter engagiert wird, stößt bei seinen nicht ungefährlichen Recherchen in einem Mordfall auf ein weit verzweigtes Komplott von Rechtsradikalen. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 12108 Sachgebiet: G Sjöwall, Maj und Per Wahlöö Die Tote im Götakanal. In einem Schleusenbecken des Götakanals wird eine Tote gefunden. Wer war die Tote? Niemand kennt sie, niemand vermisst sie. Wo wurde die Tat verübt? Warum wurde sie ermordet? Es gibt keinen Verdachtsmoment und keine Spur. Doch Kommissar Beck und Inspector Ahlberg geben nicht auf. Sprecher: Ursula Vogel Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21832 Sachgebiet: G Thijssen, Felix Rebecca. Die 16-jährige Rebecca entkommt nur knapp einer Vergewaltigung. Schnell wird ihr Retter Dennis zum Freund der Familie. Dann kommt Rebeccas Vater unter mysteriösen Umständen ums Leben und Dennis verhält sich immer seltsamer. Kurz entschlossen wendet sich das Mädchen an den Privatdetektiv Max Winter. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21884 Sachgebiet: H Greene, Graham Die Reisen mit meiner Tante. Ein pensionierter Beamter, bieder bis zur Farblosigkeit, verändert sich völlig unter dem Einfluss seiner verruchten Tante Augusta, die mit ihm durch Europa bis nach Südamerika reist. Sprecher: Günter Bormann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 2575 Sachgebiet: H Hein, Jakob Herr Jensen steigt aus. Herr Jensen ist ein Sonderling. Eines Tages wird er von seiner Arbeit als Postbote freigestellt. Nach anfänglichem Unbehagen wegen seiner Arbeitslosigkeit, macht er nach und nach das Nichtstun zu seiner Aufgabe. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21883 Sachgebiet: I Lehr, Thomas 42. Als die Besucher des Kernforschungszentrums CERN nahe Genf nach der Besichtigung eines unterirdischen Detektors wieder an die Oberfläche steigen, scheint die Außenwelt in einen Dornröschenschlaf gefallen zu sein. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21890 Sachgebiet: I Paolini, Christopher Eragon - Der Auftrag des Ältesten. Nach der Schlacht von Farthen Dur, bei der Eragon, der Drachenreiter, auf der Seite der Varden und Zwerge gekämpft hat, bricht er auf ins Reich der Elfen, um dort seine Ausbildung fortzusetzen. Bis er erneut zu Hilfe gerufen wird, um den Verbündeten im Kampf gegen Galbatorix beizustehen. Fortsetzung von "Das Vermächtnis der Drachenreiter", Titel 20.654. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21849 Sachgebiet: I Verne, Jules Die Erfindung des Verderbens. Einen Tag nachdem der mysteriöse Graf das Nervensanatorium in Nordkarolina besichtigt hat, entdeckt man, dass der Patient Thomas Roch entführt wurde. Verne nimmt hier die Entwicklung der Atombombe voraus. Sprecher: Günter Bormann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21461 Sachgebiet: J Barlach, Ernst Ein selbsterzähltes Leben. Barlach erzählt von seiner Herkunft, seiner Jugend, seinem Studium und dem Ringen um das, was er als Erwachsener zu gewinnen trachtete: "Das Glück des Einklangs in überpersönlichem Sein". Sprecher: Arwed Funck Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 13421 Sachgebiet: J Bredow, Ilse von Ich sitze hier und schneide Speck. In 12 Frühlingsgeschichten mit passenden Rezepten von Dagmar von Cramm führt die Autorin durch die Küche ihrer märkischen Kindheit. Sprecher: Holde Beringer Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 17380 Sachgebiet: J F., Christiane Wir Kinder vom Bahnhof Zoo. Christiane F. wurde mit zwölf Jahren drogenabhängig. Sie berichtet mit rückhaltloser Offenheit über Schicksale von Kindern, die erst als Drogentote zur Kenntnis genommen wurden. Sprecher: Lydia Schwarze Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 3922 Sachgebiet: J Grass, Günter Beim Häuten der Zwiebel. Grass erzählt vom Ende seiner Kindheit beim Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, vom Knaben in Uniform, dem jungen Mann, der sich den Künsten verschriebt, den Frauen hingibt und in Paris an der "Blechtrommel" arbeitet. Sprecher: Michael Wolf Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21894 Sachgebiet: J Vonnegut, Kurt Mann ohne Land. Vonnegut kritisiert in kleinen autobiographisch geprägten Geschichten und Anekdoten die Arroganz des Amerika von heute und damit zugleich die Menschen dieser Erde in ihrem blinden Fortschrittsglauben. Sprecher: Christoph Gorschlüter Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21842 Sachgebiet: K Matt, Peter von Die Intrige. Von Odysseus bis Lady Macbeth, von Allerleirauh bis Mr. Ripley, vom listigen Fuchs bis zum Killer-Schakal - anhand von Perlen aus der Weltliteratur wird ein Modell der Intrige entwickelt. Es ergeben sich neue Einsichten in die Werke und die menschliche Natur. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21796 Sachgebiet: K Sick, Bastian Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Folge 2. Sick präsentiert Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache. Diese Kolumnen stehen denen des ersten Buches (Titel 21.001) in nichts nach. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21829 Sachgebiet: M Möbius, Michael und Annette Ster Norwegen. Reiseführer, der in ausgewählten Routen vom Skagerrak bis zum Eismeer die faszinierenden Hochland-, Fluss- und Fjordlandschaften Norwegens vorstellt. Landeskundliche, geographische und kulturelle Beiträge sowie besondere Ausflug Tipps ergänzen das ansprechende Gesamtbild. Sprecher: Marie Luise Steller Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 13667 Sachgebiet: M Orsenna, Erik Lob des Golfstroms. Eine literarisch-wissenschaftliche Reise entlang des Golfstroms, vom Golf von Mexiko bis in den hohen Nordwesten Europas. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21892 Sachgebiet: N Herbers, Klaus Jakobsweg. Der Autor schildert anschaulich das Phänomen des Pilgerns und konkretisiert es übersichtlich und detailliert anhand verschiedenster Aspekte des Jakobsweges nach Santiago de Compostela. Sprecher: Irmtraut Kruse-Lötters Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21813 Sachgebiet: N Stollberg-Rilinger, Barbara Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation. Das Heilige Römische Reich deutscher Nation ist mit modernen politischen Begriffen nur schwer zu erfassen. Es war ein loser Verband unter einem Kaiser, der in seiner Herrschaft seit dem Spätmittelalter gewachsene politische Strukturen berücksichtigen musste. Es hatte Bestand bis 1806 und zerbrach an seiner eigenen Reformunfähigkeit. Sprecher: Hergard Schwarte Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21857 Sachgebiet: O Arendt, Hannah Israel, Palästina und der Antisemitismus. U.a.: Persönliche Verantwortung in der Diktatur (1964); Frieden oder Waffenstillstand im Nahen Osten (1950); Die vollendete Sinnlosigkeit (1950); Antisemitismus und faschistische Internationale (1945); Kann die jüdisch- arabische Frage gelöst werden (1943). Sprecher: Gottfried Overberg Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 10490 Sachgebiet: O Etzioni, Amitai Die Entdeckung des Gemeinwesens. Ausgehend vom Gedanken des Gemeinwohls ruft das Buch auf zu mehr Bürgersinn, Verantwortungsbewusstsein und zu einer moralischen Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Grundlage ist die Kritik der amerikanischen Verhältnisse, im Prinzip aber ist sie durchaus auf Europa übertragbar. Sprecher: Hergard Schwarte Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 13801 Sachgebiet: O Martin, Hans-Peter und Harald Schumann Die Globalisierungsfalle. Genügt ein Fünftel der Weltbevölkerung, um die Weltwirtschaft in Schwung zu halten? Was wird aus dem großen Rest? Folgt dem bedrohlichen Abstieg der Mittelklasse ein Aufstieg radikaler Populisten auch in Deutschland? Die Autoren entwerfen ein beängstigendes Zukunftsszenario, das dem Untergang des Abendlandes gleichkommen könnte, zeigen aber auch Alternativen, die einen Ausweg weisen. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 13970 Sachgebiet: O Röhrich, Wilfried Die politischen Systeme der Welt. Angesichts des Zeitalters der Globalisierung ist die Kenntnis der politischen Systeme der Staaten rund um den Erdball unverzichtbar. Das Buch gibt Auskunft über die Institutionen, die theoretischen Grundlagen und die aktuellen Probleme der Verfassungen der wichtigsten Staaten der Welt bis 1999. Sprecher: Hergard Schwarte Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 15835 Sachgebiet: O Schirrmacher, Frank Minimum. Als Ergebnis der Schrumpfung unserer Gesellschaft und aufgrund vielfältiger Globalisierungseffekte wird es eine Reduzierung unserer kleinsten Welt, der unserer Freunde und Familien geben. Zu den knappen Rohstoffen der Zukunft wird etwas gehören, das man nicht sparen kann: Verwandte, Freunde, Beziehungen, das, was man soziales Kapital nennt. Sprecher: Katja Kindermann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21828 Sachgebiet: S Blyton, Enid Der Berg der Abenteuer. Neugierig und unternehmungslustig erforscht eine jugendliche Reisegesellschaft das Geheimnis eines seltsam geformten Berges. Sprecher: Susanne Heydenreich Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 3685 Sachgebiet: S Bringsvaerd, Tor Age Der kleine Papagei, der ganz allein den Wald retten wollte. Sprecher: Hilmar Röder Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21817 Sachgebiet: S Chidolue, Dagmar Zuckerbrot und Maggisuppe. Zuckerbrot und Maggi sind die feinsten Sachen, die sich Jutta vorstellen kann! Denn wenn Mama Zucker aufs Butterbrot streut, hat sie sie lieb. Jutta lebt mit ihren Eltern in einer westfälischen Kleinstadt. Die Familie hat erst vor kurzem aus den Ostgebieten flüchten müssen. Auch wenn sie dies Schicksal mit so vielen teilt - leichter wird es dadurch nicht. Ab 10. Sprecher: Suzan Smadi Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 19062 Sachgebiet: S Ende, Michael Die unendliche Geschichte. Dem 11-jährigen Bastian gerät ein Buch in die Hände, das immer mehr von ihm Besitz ergreift, bis er sich schließlich selbst im wundersamen Land Phantasien befindet. Das Land der Kindlichen Kaiserin ist einer rätselhaften Bedrohung ausgesetzt und nur Bastian kann es retten. Er erlebt die unwahrscheinlichsten und gefährlichsten Abenteuer und muss zahlreiche Bewährungsproben bestehen. Sprecher: Käte Koch Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 3905 Sachgebiet: S Kästner, Erich Pünktchen und Anton. Direktorstochter Pünktchen lernt den aus einer armen Familie stammenden Anton kennen. Anton hat keinen Vater und eine Mutter, die schwer krank ist und nicht arbeiten kann. Dafür hat Anton einen "Nebenjob" - er bettelt. Zusammen verhindern sie ein Verbrechen und helfen, den Täter dingfest zu machen. Sprecher: Elga Mangold Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 1353 Sachgebiet: S Kerr, P.B. Die Kinder des Dschinn. Gefangen im Palast von Babylon. Das wichtigste Zauberbuch aller Dschinn, das Solomon-Buch, ist verschwunden. John und Philippa sollen verhindern, dass es in falsche Hände gerät. Doch für die Zwillinge nimmt dieser Auftrag kein gutes Ende: Philippa wird von dem Blauen Dschinn, dem Mächtigsten aller Dschinn, entführt. Fortsetzung von "Das Akhenaten-Abenteuer", Titel 21.111. Sprecher: Peter Hawig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21827 Sachgebiet: S Krüss, James Mein Urgroßvater, die Helden und ich. Amüsantes und Lehrreiches von einem kleinen Jungen und seinem Urgroßvater. Sprecher: Ursula Vöge Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 1861 Sachgebiet: S Lindgren, Astrid Rasmus, Pontus und der Schwertschlucker. Kinderbuch Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 3613 Sachgebiet: S Sage, Angie Septimus Heap. Flyte. Der mächtige DomDaniel ist besiegt und Septimus, der Lehrling der außergewöhnlichen Zauberin Marcia, zurück in der Burg. Alles scheint friedlich, doch mit Hilfe Simons, Septimus' eifersüchtigem Bruder, kehrt DomDaniel zurück und versucht, die Macht über Burg und Palast zurück zu erobern. Fortsetzung von: Magyk, Titel 21.628. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21893