Sachgebiet: A Andersen, Hans Christian Nur ein Spielmann. Der Roman aus dem Jahr 1837 erzählt die Geschichte des armen Schneidersohnes Christian, der von einem ruhmreichen Leben als Musiker träumt, aufgrund seiner Herkunft aber nur Spielmann wird, und von der selbstbewussten Naomi aus wohlhabendem Haus, in die Christian hoffnungslos verliebt ist, die ihr eigenes Glück aber in der Welt von Adel und Libertinage zu finden hofft. Sprecher: Franziska Ball Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20775 Sachgebiet: A Blasco Ibanez, Vicente Sumpffieber. Die düstere Geschichte einer zerstörerischen Leidenschaft zwischen Menschen spielt vor dem Hintergrund der bedrückenden Sumpflandschaft, deren gefährliche, aber zugleich faszinierende Atmosphäre in jeder Episode des Buches spürbar wird. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20776 Sachgebiet: A Cyrano de Bergerac, Savinien Reise zum Mond und zur Sonne. In der "Reise zum Mond und zur Sonne" begibt sich Savinien Cyrano de Bergerac (1619-1655) mit exorbitanter Phantasie und hintergründigem Witz auf eine wunderbare Expedition. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20754 Sachgebiet: A Dickens, Charles Geschichte aus zwei Städten. Abgestoßen vom Regime der französischen Aristokratie emigriert Charles St. Evremonde nach London, wo er sich unter einem anderen Namen als Sprachlehrer durchschlägt. Als er nach dem Erfolg der Revolution in die Heimat zurückkehrt und den Marquis-Titel seines im Volk verhassten Onkels erbt, wird er bald auch den neuen Herren verdächtig. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20777 Sachgebiet: A Flaubert, Gustave Drei Erzählungen. Inhalt: Ein schlichtes Herz. Die Legende von Sankt Julian dem Gastfreien. Herodias. 1876 schrieb Flaubert "Ein schlichtes Herz", die tief berührende, tragikomische Geschichte von der Magd Felicite, die ein halbes Jahrhundert im Dienst einer einzigen Herrin stand, geliebt und verlassen wurde und am Ende ihre Liebe einem ausgestopften Papagei zuwendet. Sprecher: Gabriele Lehner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20778 Sachgebiet: A Fontane, Theodor Ellernklipp. Der verwitwete "Heidereiter" Baltzer Bocholt nimmt das Waisenkind Hilde in sein Haus, um sie mit seinem Sohn Martin aufzuziehen. Mit dem Heranwachsen der Kinder wandelt sich die Zuneigung Martins in Liebe; gleichzeitig beginnt auch der Vater, Hilde zu lieben. In wilder Eifersucht tötet er seinen Sohn. Sprecher: Reiner Unglaub Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20779 Sachgebiet: A Lewis, Matthew Gregory Der Mönch. Der Mönch Ambrosio, Abt eines Madrider Kapuzinerklosters, verfällt der Sünde und dem Verbrechen, vergewaltigt und tötet und verkauft seine Seele dem Teufel. Weil seine Verbrechen selbst dem Teufel zu viel sind, wird er schließlich nicht in die Hölle, sondern in den Abgrund der Sierra Morena gestürzt. Originalausgabe 1799. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20780 Sachgebiet: A Martin, Christoph Homer: Die Odyssee. Nacherzählung des antiken Epos in Prosa in der Sprache unserer Zeit. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 13666 Sachgebiet: A Prus, Boleslaw Pharao. Dem spannenden historischen Roman des polnischen Autors (1847-1912) liegen fundierte Quellenkenntnisse des alten Ägypten um 1100 v.Chr. zugrunde. Prus will zeigen, dass gute Gesinnung und jugendlicher Enthusiasmus allein einer edlen Sache nicht zum Sieg verhelfen. Sprecher: Franz A. Huber Anzahl CC: 20 CD: 01 Titelnr.: 12248 Sachgebiet: A Stendhal Rot und Schwarz. Ein junger Mann von niederem Stand strebt mittels einer kirchlichen Laufbahn nach Macht und Ansehen und erlebt den gesellschaftlichen Aufstieg. Auf dem Höhepunkt seines Werdegangs, als er geadelt wird und mit der Tochter eines Marquis liiert ist, holt ihn jedoch seine Vergangenheit ein. "Rot und Schwarz" symbolisiert die beiden mächtigen Stände, das Militär und den Klerus. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 377 Sachgebiet: B Brentano, Clemens Baron von Hüpfenstich und andere Märchen. Der Band versammelt folgende Kunstmärchen: Baron von Hüpfenstich. Das Märchen von dem Myrtenfräulein. Das Märchen von dem Witzenspitzel. Das Märchen von den Rosenblättchen. Das Märchen von dem Dilldapp oder Kinder und Toren haben Glück bei den Ohren. Das Märchen vom Murmeltier. Das Märchen von dem Schulmeister Klopfstock und seinen 5 Söhnen. Das Märchen von Gockel und Hinkel. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20817 Sachgebiet: B Köhlmeier, Michael Nachts um eins am Telefon. 23 Telefonate ergeben eine Erzählung, in der ein Mann lernt, seine Freunde und das Leben ernst zu nehmen. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20793 Sachgebiet: B Schadewaldt, Wolfgang Sternsagen. Die Sammlung zeigt, wie sich in der Frühzeit der abendländischen Kultur Sagen und religiöse Vorstellungen um die Sterne rankten. Sprecher: Reiner Unglaub Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20818 Sachgebiet: B Sedaris, David Nachtprogramm. 22 skurrile, komische, autobiografische Geschichten über die kleinen wie großen Katastrophen des Familienlebens und des Jungseins. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20707 Sachgebiet: B Weyh, Florian Felix Internet. Der Autor macht sich seine witzigen und pointierten Gedanken über die Passion "Internet". Auf seiner Reise über die Datenautobahn sinniert er u.a. über die Unsterblichkeit digitaler Äußerungen, über die Demut und Gelassenheit beim Surfen, über E-Mail. Sprecher: Axel Herbst Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20691 Sachgebiet: B Wondratschek, Wolf Die große Beleidigung. Eigentümlich bezaubernde Geschichten über die Erinnerung, die Zeit und die Kunst, das verrinnende Leben nicht zu verlieren. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20686 Sachgebiet: B Zipes, Jack (Hrsg.) Britische Märchen. Die Anthologie enthält eine Auswahl englischer Volks- und Kunstmärchen, die zwischen 1825 und 1983 entstanden sind. Zu den Autoren zählen u.a. Thackeray, Dickens, Wilde, Kipling und Yeats. Sprecher: Gabriele Lehner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20819 Sachgebiet: C Mistral, Gabriela Spürst du meine Zärtlichkeit? Diese formvollendeten lyrischen Meditationen sind bei aller Einfachheit und Schlichtheit von unvergesslicher innerer Spannung. Die chilenische Dichterin erhielt dafür im Jahr 1945 den Nobelpreis für Literatur. Sprecher: Danielle Gaubatz Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20820 Sachgebiet: D Appelfeld, Aharon Alles, was ich liebte. Die Eltern des kleinen Paul trennen sich und Paul verliert, was bis dahin sein Zuhause war. Die ergreifende Geschichte einer jüdischen Kleinfamilie in Czernowitz spielt am Vorabend des Zweiten Weltkriegs. Sprecher: Danielle Gaubatz Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20781 Sachgebiet: D Begley, Louis Schmidts Bewährung. Der alternde Schmidt liebt und verliert seine jugendliche Geliebte; außerdem steht seine Tochter plötzlich vor der Tür und fordert Geld für eine dubiose Geschäftsidee. Er versucht, mit Ruhe und Gelassenheit die Situation zu meistern. Fortsetzung von: Schmidt, Titel 17.519. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 17385 Sachgebiet: D Benedetti, Mario Frühling im Schatten. Uruguay in den letzten Jahren der Diktatur: Während ein junger Mann aus politischen Gründen eingesperrt wird, verliebt sich seine Frau in seinen besten Freund. Es beginnt eine Zeit der Verwirrungen und Selbstquälung. Als der junge Mann freikommt, ist mehr zerbrochen als eine Ehe, ein normales Weiterleben scheint nicht möglich. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20782 Sachgebiet: D Benni, Stefano Der Zeitenspringer. Der heranwachsende Erzähler berichtet von seinem Lieben und Leben in einem kleinen italienischen Dorf. Da er in zwei Zeiten, der gegenwärtigen und der eingebildeten, die jede Gestalt annehmen kann, zu Hause ist, erhält er den Spitznamen "Zeitenspringer". Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20690 Sachgebiet: D Berger, John Die Spiele. Der Romanerstling des englischen Autors und Malers (Jahrgang 1926) gestattet es, in die Gedankenwelt, die Einsamkeit, die Träume eines Malers bei der Arbeit einzudringen. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20783 Sachgebiet: D Borges, Jorge Luis Buch der Träume. Vom Gilgamesch-Epos, der Bibel und den antiken Sagen bis zu den Wunschbildern und Alpträumen moderner Dichter dehnt sich ein Kosmos der Traumwelt. Sprecher: Reiner Unglaub Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 4556 Sachgebiet: D Broeckhoven, Diane Ein Tag mit Herrn Jules. Alice und Jules, ein altes Ehepaar, haben ein morgendliches Ritual, und auch an diesem Wintermorgen wird Alice geweckt vom Duft des Kaffees, den Jules zubereitet hat. Aber als sie ins Wohnzimmer kommt, sitzt er tot auf dem Sofa. Da beschließt sie, diesen Tag noch mit ihrem toten Mann zu verbringen, um noch einiges zu klären, worüber nie gesprochen werden konnte. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20740 Sachgebiet: D Bulgakow, Michail Der Meister und Margarita. Das Faust-Thema in einem russischen Roman: Die Handlung setzt ein mit dem Auftauchen des Teufels in Gestalt des ausländischen Professors Voland. Der Magier richtet im Moskau der 1930er Jahre ein Durcheinander an, entlarvt und bestraft die Menschen als Heuchler und Spießer, bringt die atheistische Weltanschauung ins Wanken und stellt schließlich die Gerechtigkeit wieder her. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 3260 Sachgebiet: D Colette, Sidonie-Gabrielle Gigi. Gilberte, uneheliche Tochter einer Sängerin und ehemaliger Kurtisane, wächst unter der Aufsicht ihrer Großmutter und einer Tante heran. Mit aller Sorgfalt bereiten sie die kleine Gigi darauf vor, dass die Frauen in ihrer Familie nicht heiraten. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20784 Sachgebiet: D Djebar, Assia Durst. Eine junge Algerierin verlebt einen heißen, trägen Sommer in einem Ferienort in der Nähe von Algier. Es gefällt ihr, mit den Männern, die sie bewundern, ihr Spiel zu treiben. Eines Tages entdeckt sie, dass im Nachbarhaus ihre ehemalige Jungendfreundin lebt. Und sie beginnt, sich für deren Mann zu interessieren. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 17492 Sachgebiet: D Doctorow, E.L. City of God. Aus der episkopalischen Kirche im East Village, New York, ist das große Kreuz gestohlen worden. Thomas Pemberton, der von Glaubenszweifeln gequälte Pfarrer erfährt, dass das Kreuz auf dem Dach einer Synagoge entdeckt wurde. Der Vorfall führt Thomas mit den Rabbinern Joshua und Sarah Gruen zusammen. Ein Schriftsteller verfolgt ihre Geschichte und es entsteht ein Roman im Roman. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 17580 Sachgebiet: D Donoso, Jose Das Landhaus. Alljährlich im Sommer begibt sich der Clan der Venturas zu seinem Landhaus. Fest umrissene Rituale halten die Familie zusammen und sichern ihr den Reichtum der Goldminen, in denen Eingeborene in sklavischer Abhängigkeit für sie arbeiten. Eines Tages, als alle Erwachsenen das Haus verlassen haben, verwandeln sich die Kinder in Rebellen, die mit den eingeborenen Parias den Umsturz ausrufen. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 6129 Sachgebiet: D Duras, Marguerite Moderato cantabile. Anne Desbaresdes lebt mit ihrem kleinen Sohn in einer abgelegenen Villa in einer Stadt am Meer. Während einer Klavierstunde des Jungen wird eine Frau in einem nahe gelegenen Arbeitercafe erschossen. Auf Anne übt der Schauplatz des Mordes eine unerklärliche Anziehungskraft aus. Nach und nach verschwimmen die Grenzen zwischen der eigenen Existenz und dem Schicksal der getöteten Frau. Sprecher: Beate Himmelstoß Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20786 Sachgebiet: D Echenoz, Jean Am Piano. Max Delmarc ist 50 und ein erfolgreicher Pianist, der die tägliche Angst vor dem Auftritt in Alkohol ertränkt. Ein nächtlicher Überfall beendet dieses eher triste Dasein. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20741 Sachgebiet: D Eco, Umberto Die geheimnisvolle Flamme der Königin Loana. Giambaltista Bodoni hat sein Gedächtnis verloren und begibt sich auf Spurensuche in die Vergangenheit. Nach und nach werden die Stationen seines 60-jährigen Lebens lebendig, in denen sich gleichzeitig die Geschichte des 20. Jhs. widerspiegelt. Sprecher: Johannes Farr Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20739 Sachgebiet: D Fioretos, Aris Die Seelensucherin. 1925 fährt eine junge Frau von Berlin nach Stockholm, um ihren Vater zu finden. Gleichzeitig versucht ein fanatischer Wissenschaftler eine endgültige Antwort auf die Frage zu finden, wo die menschliche Seele ihren Ort hat. Die Schicksale beider sind enger miteinander verbunden, als sie ahnen können. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 17160 Sachgebiet: D Frank, Leonhard Die Jünger Jesu. Würzburg im Jahr 1945: Die Jüdin Ruth muss zusehen, wie ihre Eltern auf dem Marktplatz brutal erschlagen werden, bevor man sie selbst nach Auschwitz verschleppt und dann nach Warschau in ein Bordell für deutsche Soldaten. Nach dem Krieg tötet Ruth den verantwortlichen Blockwart. Ist sie von Rechts wegen zu verurteilen oder nicht? Sprecher: Danielle Gaubatz Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20787 Sachgebiet: D Gaarder, Jostein Maya oder Das Wunder des Lebens. Die Welt wie ein Naturwissenschaftler zu erklären, sie wie ein Philosoph zu interpretieren oder sie mit den Augen des Magiers zu bewundern, sind Möglichkeiten. In diesem Roman über die Evolution treten diese Sichtweisen miteinander in Wettstreit, und am Ende siegt die Fantasie - vor allem aber die Liebe. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 16906 Sachgebiet: D Genazino, Wilhelm Die Liebesblödigkeit. Im Mittelpunkt des Romans steht ein Mann in reiferen Jahren, der sich zwischen zwei parallel laufenden Liebesbeziehungen zu zwei Frauen endlich entscheiden will - und es doch nicht kann. Sprecher: Johannes Farr Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20734 Sachgebiet: D Hawke, Ethan Aschermittwoch. Ein fast 30-jähriger Soldat hat sich von seiner schwangeren Freundin getrennt. Schon nach kurzer Zeit bereut er den Schritt und entfernt sich unerlaubt von der Truppe, um ihr einen Heiratsantrag zu machen. Die Fahrt von New York nach Texas wird für beide eine Reise zu sich selbst. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20732 Sachgebiet: D Heijden, A.F.Th. van der Fallende Eltern. Alberts Egberts, Philosophiestudent, lädierter Don Juan und Sohn eines Trinkers, sucht seine persönliche Bestimmung. Besäufnisse und missglückte Affären begleiten seine "Education sentimentale". Schließlich kehrt er, mangels Alternativen, ins elterliche Haus zurück. Sprecher: Gottfried Overberg Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 17466 Sachgebiet: D Hein, Christoph In seiner frühen Kindheit ein Garten. Der Vater eines Terroristen und vermeintlichen Selbstmörders sucht der Wahrheit über den Tod seines Sohnes auf die Spur zu kommen. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20731 Sachgebiet: D Houellebecq, Michel Die Möglichkeit einer Insel. Irgendwann in ferner Zukunft: Daniel 24 liest in den Aufzeichnungen seines genetisch identischen Urahnen Daniel 1, eines Zeitgenossen unserer Tage. Daniel 1 ist Berufskomiker. Seine witzigen und bisweilen gnadenlosen Betrachtungen der menschlichen Gesellschaft verändern sich allmählich, als er sich in eine leidenschaftliche Beziehung mit einer wesentlich jüngeren Frau verstrickt. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20774 Sachgebiet: D Hrabal, Bohumil Ich dachte an die goldenen Zeiten. Ein burlesker Gesellschaftsroman. Aus der Sicht seiner Frau erzählt der Autor die Geschichte seiner eigenen Ehe - eine ganz und gar ungewöhnliche Liebe. Während er, der ewig erfolglose Schriftsteller, endlich den Durchbruch schafft, sieht Eliska, seine Frau, nur seine Geplagtheiten und Schwächen und seine unmöglichen Freunde, bei denen er der "Champion" ist... Sprecher: Mona Perfler Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20788 Sachgebiet: D Itani, Frances Betäubend. Kanada, Anfang des 20. Jhs. Die kleine Grania erkrankt an Scharlach und verliert dadurch ihr Gehör. Ihre Großmutter sorgt dafür, dass sie sich verständigen kann und auf eine Gehörlosenschule geht. Später lässt sie sich zur Krankenschwester ausbilden. Kurz nach ihrer Heirat mit dem hörenden Jim geht dieser als Sanitäter in den 1. Weltkrieg. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20729 Sachgebiet: D Kennedy, A. L. Einladung zum Tanz. Eine Zugfahrt von Glasgow nach London wird für Margaret zu einer Reise in die Vergangenheit. Während die Landschaft vorbeizieht erinnert sie sich an ihre Kindheit ohne Mutter, ihren Verlobten, den verlorenen Job. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 17486 Sachgebiet: D Kirchhoff, Bodo Schundroman. Der Amateur-Auftragskiller Willem Hold reist nach Frankfurt um einen Mann zu töten. Als er aus Versehen einen Kritiker ermordet, löst das auf der Frankfurter Buchmesse einigen Wirbel aus. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20726 Sachgebiet: D Kronauer, Brigitte Frau Mühlenbeck im Gehäus. Die Autorin lässt zwei vollkommen unterschiedliche Frauen in einen Dialog treten: Die energische, allen Anforderungen gewachsenen Frau Mühlenbeck und die sie und sich beobachtende, unfähige Lehrerin, die sich mehr und mehr der Diktion der Mühlenbeck angleicht. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20769 Sachgebiet: D Kundera, Milan Die Unwissenheit. Irena hatte immer das Gefühl, sie könnte über ihr Leben nicht selbst entscheiden. Seit sie 1968 Prag verlassen hat, lebt sie in Paris. Bei ihrem ersten Besuch in Prag trifft sie Josef, den sie zu kennen glaubt. Auch er war emigriert. Plötzlich scheint es möglich, die Erfahrungen und Erinnerungen miteinander zu teilen und ein neues, eigenes Leben zu beginnen. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 17801 Sachgebiet: D Lebert, Benjamin Crazy. In seinem autobiografischen Roman erzählt der 16-jährige mit erstaunlicher Wärme, großem Witz und Selbstironie von der Schwierigkeit des Erwachsenwerdens. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20723 Sachgebiet: D Leupold, Dagmar Eden Plaza. Eine junge Frau trifft ihren Liebhaber in einem Hotelzimmer, sie haben wenig Zeit füreinander und doch gibt es so viel voneinander zu erzählen. Besonders die junge Frau schildert ihrem Geliebten in vielen kurzen Momentaufnahmen die Geschichte ihrer gescheiterten Ehe. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20722 Sachgebiet: D MacDonell, Nick Zwölf. White Mike raucht und kifft nicht. Aber er ist ein erfolgreicher Drogendealer. Seine Kunden sind Highschool-Kids, die in New Yorker Villen Sex- und Drogenpartys feiern. An Silvester gerät eine Party außer Kontrolle: Im Zustand völligen Ruasches schießt jemand in die Menge und richtet ein fürchterliches Blutbad an. Sprecher: Ralf Gehlen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20720 Sachgebiet: D Maier, Andreas Kirillow. Der Titel verweist auf eine Figur in Dostojewskis "Die Dämonen". Der Roman, in Form und Inhalt mündliche Kommunikation, zeigt die wirre und sensible Auseinandersetzung von jungen Menschen mit den Problemen unserer kapitalistischen und globalisierten Gesellschaft. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20767 Sachgebiet: D Marai, Sandor Die Nacht vor der Scheidung. Richter Christoph Kömüves erhält eines Nachts überraschend Besuch: Imre Greiner, ein alter Jugendgefährte, dessen Ehe mit der schönen Anna der Richter am nächsten Morgen würde lösen müssen. Doch die Verhandlung wird nicht stattfinden können, weil Imre seine Frau getötet hat. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20789 Sachgebiet: D Maugham, William Somerset Der Menschen Hörigkeit. Psychologischer Entwicklungsroman aus dem vorigen Jahrhundert. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 20 CD: 01 Titelnr.: 729 Sachgebiet: D Nabokov, Vladimir König, Dame, Bube. Franz, ein junger Mann aus der Provinz, reist in die Hauptstadt und wird Verkäufer im Warenhaus seines Onkels Dreyer. Bald bahnt sich ein Verhältnis mit dessen Frau Martha an. Um von einer gemeinsamen Zukunft träumen zu können, entwickeln Franz und Martha einen Plan, Dreyer auf möglichst perfekte Weise zu ermorden. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20802 Sachgebiet: D O'Doherty, Brian Aufzeichnungen eines Landpfarrers. In einem irischen Bergdorf bricht eines Winters eine Hungersnot aus und junge Frauen sterben an einer seltsamen Krankheit. Niemand aus der nahen Kleinstadt kommt den Dorfbewohnern zu Hilfe. Der Dorfpriester muss nicht nur gegen die sinkende Moral und den zunehmenden Aberglauben ankämpfen, sondern stößt bei den "modernen" Stadtmenschen beim Versuch, die Vorgänge aufzuklären, auf geistige Enge. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20790 Sachgebiet: D O'Faolain, Nuala Ein alter Traum von Liebe. Kurz vor ihrem 50. Geburtstag zieht die Reisejournalistin Kathleen die Bilanz ihre bisherigen Lebens und stellt fest, dass sie einiges ändern muss. In ihrer alten Heimat Irland verfolgt sie eine geheimnisvolle Geschichte aus der Zeit der irischen Hungersnot. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20714 Sachgebiet: D O'Riordan, Kate Steine der Erinnerung. Nach mehr als 30 Jahren kehrt Nell in ihre irische Heimat zurück, für ihre Tochter und die Enkelin ein lang ersehnter Besuch. Gegenwart und Vergangenheit, Sehnsüchte und Verstrickungen treffen aufeinander . Sprecher: Irmtraut Kruse-Lötters Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20764 Sachgebiet: D Palmen, Connie Ganz der Ihre. Fünf Frauen nehmen auf ihre Weise Abschied vom Frauenheld und Medienstar Mon. Diese Auseinandersetzung führt sie in einen Prozess der Selbstfindung und zur Konfrontation mit eigenen Lebensfragen. Sprecher: Antje Tietz Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20713 Sachgebiet: D Paluch, Andrea und Robert Habeck Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf. Helene ist seit Roberts ungeklärtem Tod nicht mehr ausgegangen. Endlich nimmt sie eine Einladung in die Oper an. In der Pause sieht sie einen Mann, der Robert bis aufs Haar gleicht. Sie ist fassungslos und sicher, dass sie diesem Fremden folgen muss. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20728 Sachgebiet: D Parks, Tim Schicksal. Als Chris Burton erfährt, dass sein Sohn Selbstmord begangen hat, beschließt er, sich von seiner Frau zu trennen. Er macht sie für das Scheitern der ganzen Familie verantwortlich. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 17327 Sachgebiet: D Proust, Marcel Albertine. "Albertine" sollte eine gestraffte Fassung der Liebesgeschichte von Marcel und Albertine aus den Romanen "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" werden, blieb aber Fragment. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 17278 Sachgebiet: D Rothmann, Ralf Milch und Kohle. Bedrückende Verhältnisse gegen Ende der 60er Jahre: Der Vater, ein Hauer unter Tage, trauert dem Leben als Melker nach, das er seiner Frau zuliebe aufgegeben hat. Der 15-jährige Sohn sieht in dieser Entscheidung keinen Sinn. Als dann die Mutter mit einem Italiener durchbrennen will, entzieht er sich durch pubertäre Abenteuer, während sein jüngerer Bruder eine haarsträubende Reaktion zeigt. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 16993 Sachgebiet: D Rytcheu, Juri Der letzte Schamane. Bis zurück zum ersten Menschen, der der Verbindung der Urmutter mit dem Wal entsprang, kann der Autor seine Ahnenlinie zurückverfolgen. Seine Geschichte ist zugleich die Saga des tschuktschischen Volkes. Eine fremde Zivilisation voll technischer Wunder bricht über die kleine Siedlung am Ufer des arktischen Meeres herein und droht, das Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur zu zerstören. Sprecher: Karsten Welke Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20791 Sachgebiet: D Rytcheu, Juri Die Reise der Anna Odinzowa. Eine junge Ethnografin aus Leningrad hat seit Jahren die tschuktschische Sprache und Kultur studiert, als sie 1947 zu den Nomaden zieht. Dort heiratet sie den Sohn des letzten Schamanen und zieht mit seiner Sippe in die Tundra. Aus Angst vor der Kollektivierung flieht die Familie mit ihrer riesigen Rentierherde in die entlegensten Gebiete. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 17281 Sachgebiet: D Smith, Zadie Zähne zeigen. Zwei blutjunge Soldaten, ein Brite und ein Bengale, erleben das Ende des 2. Weltkriegs. 30 Jahre später treffen sie sich in London wieder, als halb gescheiterte Existenzen mit jungen Ehefrauen und Kindern, die die Klassen- und Rassenkonflikte, das Aufbegehren und die Wurzellosigkeit erleben. Drastisch- komische, aber liebevoll gezeichnete Figuren auf der Suche nach sich selbst. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 17209 Sachgebiet: D Sparschuh, Jens Lavaters Maske. Die Geschichte eines Schriftstellers, der an Lavater, den Freund-Feind Goethes und Begründer des Physiognomie gerät, bei seinen Recherchen über die Maskeraden des Lebens die aberwitzigsten Erfahrungen macht und dabei fast sein Gesicht verliert. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20704 Sachgebiet: D Stamm, Peter Ungefähre Landschaft. Kathrine, die Zöllnerin, lebt in einem kleinen norwegischen Dorf nördlich des Polarkreises. Sie ist achtundzwanzig und hat ein Kind aus erster Ehe. Sie heiratet Thomas, eine "gute Partie". Doch dann macht sie eine Entdeckung, die sie tief verletzt, und wenig später fährt sie auf der Hurtigrute gen Süden... Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 17526 Sachgebiet: D Sulzer, Alain Claude Ein perfekter Kellner. Eine sich auf verschiedenen Zeitebenen entwickelnde Dreiecksgeschichte um einen Kellner in einem Schweizer Grandhotel, seinen ehrgeizigen jungen Kollegen und einen berühmten deutschen Dichter. Sprecher: Ralf Gehlen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20698 Sachgebiet: D Szabo, Magda Die Danaide. Im Rückblick auf ihr Leben versucht Katharina Csandy, ihre zwanghaft-tragische Vereinsamung zu bewältigen. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 2204 Sachgebiet: D Tschinag, Galsan Die graue Erde. Autobiographischer Roman des tuwinisch-mongolischen , deutsch schreibenden Autors, erzählt aus der Perspektive des 8-jährigen. In der archaischen Welt der Nomaden aufgewachsen, sind seine Konflikte mit der sozialistischen Erziehung vorgezeichnet, als er in die Schule der Kreisstadt eintreten muss. Sprecher: Jesko von Schwichow Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20697 Sachgebiet: D Ulitzkaja, Ljudmila Reise in den siebten Himmel. Der engagierte, mit hellseherischen diagnostischen Fähigkeiten ausgestattete Gynäkologe Pawel heiratet seine einzige große Liebe Jelena, die ihre kleine Tochter mit in die Ehe bringt. Die Geschichte einer Familie vor dem Hintergrund der großen politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen im Russland des 20. Jahrhunderts. Sprecher: Beate Wieser Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 17211 Sachgebiet: D Walser, Martin Der Augenblick der Liebe. Der Besuch einer jungen Doktorandin weckt in dem verheirateten Privatgelehrten Gottlieb Zürn Hoffnung auf eine leidenschaftliche Affäre. Er folgt ihr zu einem Kongress nach Kalifornien. Ein Roman über die Illusion und die Fallstricke der Liebe, das Altern und das Mysterium einer gelingenden Ehe. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20693 Sachgebiet: D Wellershoff, Dieter Der Liebeswunsch. Die Ärztin Marlene hat ihren Mann Leonhard verlassen, um mit Paul, einem Chirurgen, zusammen zu leben. Leonhard, ein angesehener Richter, heiratet eine viel jüngere, labile Studentin. Die Paare bleiben befreundet, aber ihre Rituale scheitern. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 16926 Sachgebiet: D Wohmann, Gabriele Schön und gut. Im Mittelpunkt des Romans steht die etwas chaotische Flora, Beinahe-Stiefmutter eines 16-jährigen, der sie wegen ihres rebellischen Wesens gern mag. Seine Kusine fühlt sich auch besonders von Flora angezogen. Als aber der Verdacht aufkommt, dass es in Floras Leben einen weiteren Mann geben könnte, gerät alles ins Wanken. Sprecher: Friederike Schreiber Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20687 Sachgebiet: D Woinowitsch, Wladimir Aglaja Rewkinas letzte Liebe. Aglaja Rewkina ist als glühende Bolschewikin bereit, Stalin ihre Karriere und ihr persönliches Leben zu opfern. Eine grandiose Abrechnung mit den ideologischen Wirrnissen Russlands im 20. Jahrhundert. Sprecher: Danielle Gaubatz Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20792 Sachgebiet: E Aiken, Joan Emma Watson. Ein Jane-Austin-Folgeroman nach dem Fragment "Die Watsons". Die 19jährige Emma kehrt, nachdem ihre Tante, bei der sie aufgewachsen war, geheiratet hatte, zurück zu ihrer Familie. Trotz des Neides und der Missgunst einiger ihrer Geschwister findet sie ihre Liebe und wird glücklich. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 14112 Sachgebiet: E Andrews, V. C. Dunkle Verheißung. Ruby und ihre Zwillingsschwester Gisselle werden von der Stiefmutter auf eine Privatschule geschickt. Dort spinnt Gisselle ein Netz von Intrigen gegen Ruby. Diese findet Trost in einem neuen guten Freund und ihrer großen Liebe zu Beau. Fortsetzung von "Ruby", Titel 14.373. Sprecher: Claudia Mohr Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 15131 Sachgebiet: E Andrews, V. C. Fesseln der Erinnerung. Ruby heiratet in aussichtsloser Lage Paul Tate, um sich und ihre kleine Tochter Pearl zu versorgen, obwohl die Ehe durch die verwandtschaftliche Beziehung der beiden unrechtmäßig ist. Als der Vater der Kleinen auftaucht, wendet sich Ruby ihm zu. Sprecher: Hergard Schwarte Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 15091 Sachgebiet: E Andrews, V. C. Karussell der Nacht. Gabrielle Landry ist ein schönes, naturverbundenes Mädchen, das in der geheimnisvollen Sumpflandschaft Louisianas aufwächst. Doch eines Tages wird ihre Idylle brutal zerstört... Fortsetzung von "Tödlicher Zauber", Titel 14.197. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 15851 Sachgebiet: E Andrews, V. C. Ruby. In diesem Südstaatenroman gelangt die junge Ruby, die bei ihrer Großmutter in den Sümpfen aufgewachsen ist, in das reiche Haus ihrer wahren Familie nach New Orleans. Hier begegnen ihr Hass, Intrigen und auch die Liebe. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 14373 Sachgebiet: E Andrews, V. C. Tödlicher Zauber. Als Pearl Andreas gerade mit ihrem Medizinstudium beginnen will, bricht Unheil über ihre wohlhabende Familie im Garden District von New Orleans herein. Einem ihrer Zwillingsbrüder stößt Schreckliches zu, ihre Mutter verlässt die Familie, um Zuflucht bei Voodoo-Zauber und Cajun-Riten zu finden. Pearl macht sich auf die Suche nach ihr und findet dabei das Glück ihres Lebens. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 14197 Sachgebiet: E Atkinson, Kate Die vierte Schwester. Eines Nachts verschwindet die kleine Olivia spurlos. 30 Jahre später, beim Tod des Vaters taucht ihr Lieblingsspielzeug auf. Ihre Schwestern engagieren den Privatdetektiv Jackson. Obwohl er nicht glaubt, dass er den Fall lösen kann, trägt er seine Ermittlungsergebnisse zusammen und entdeckt durch einen Zufall den Schlüssel zu dem tragischen Verlust der Schwestern. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20706 Sachgebiet: E Baum, Vicki Vor Rehen wird gewarnt. Der Roman schildert das Leben der Millionärstochter Ann Ambros aus San Francisco und ihre Ehe mit einem berühmten Wiener Violinvirtuosen, in der sie allen Glanz und alle Last eines Künstlerdaseins erfährt. Sprecher: Elisabeth Regenhard Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20797 Sachgebiet: E Brown, Rita M. Galopp ins Glück. Während einer Fuchsjagd verirrt sich die Maklerin Pryor Blackwood und findet sich plötzlich im Jahre 1699 bei ihren Vorfahren wieder. Die Begegnung mit der alten Welt hilft Pryor, ihre persönlichen Probleme zu verarbeiten, als sie schließlich in ihre Welt zurückkehrt. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 14143 Sachgebiet: E Campbell, Eileen Heimweg nach Kilmoran. Sie ist so ganz anders als der überkorrekte Vater: Sie trinkt tagsüber Whisky, raucht, flucht und nimmt kein Blatt vor den Mund. Aber gerade deswegen ist Ellie so begeistert von ihrer Großmutter. Bei ihr entrinnt sie dem belastenden Schweigen und kommt hinter ein streng gehütetes Geheimnis der Familie. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 15618 Sachgebiet: E Carrington, Ashley Unter dem Jacarandabaum. Die 12jährige Moira kommt 1908 mit ihrer Mutter in eine australische Kleinstadt zu Verwandten. Vier Jahrzehnte umfasst die Geschichte dieser ungewöhnlichen Frau. Sie will Malerin werden und selbst bestimmt leben, aber das Schicksal führt sie in Höhen und Tiefen. Nie aber verliert sie die Kraft, wieder von vorne anzufangen. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 14244 Sachgebiet: E Chai, Arlene J. Der Fluch der Konkubine. Als die junge Josie Lee die Asche ihres Großvaters von Australien in seine chinesische Heimat bringt, trifft sie dort Wu Ying-mei, die als Konkubine und Geliebte von Josies Großvater durch die Urgroßmutter vertrieben wurde und die sich nun durch Inbesitznahme des ehemaligen Anwesens der Lee am Ziel ihres Lebens sieht. Durch diese Frau erfährt Josie die wahre Geschichte ihrer Familie. Sprecher: Beate Braus Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 19226 Sachgebiet: E Dunmore, Helen Dunkel wie des Menschen Herz. Drei Menschen in Liebe und Schuld miteinander dramatisch verstrickt: eine sinnliche Frau, ein erfolgreicher Immobilienmakler und sein rebellischer Bruder. Trennung und gegenseitige Abhängigkeit sind der Konfliktstoff des Romans. Sprecher: Nanni Kurschat Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20758 Sachgebiet: E Farago, Sophia Schneegestöber. Zwei adelige, unternehmungslustige junge Damen geraten durch eine Verwechslung in ein spannendes Abenteuer. Getarnt als Detektivinnen begleiten sie einen Lord auf der Suche nach seiner Braut. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 14110 Sachgebiet: E Fielding, Helen Die Geheimnisse der Olivia Joules. Olivia, fantasiebegabte Reporterin, glaubt bei einer Reportage in Miami in einem geheimnisvollen Regisseur Osama bin Laden zu erkennen. Da ihr keiner glauben will, verfolgt sie ihre Entdeckung alleine weiter und erlebt dabei turbulente Abenteuer. Sprecher: Beate Braus Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20737 Sachgebiet: E Haines, Carolyn Am Ende dieses Sommers. Für die 13jährige Rebekka fängt der Sommer des Jahres 1963 an wie viele Sommer zuvor. Doch dann lassen sich Fremde am Ende der Kali Oka Road nieder: die Erlöser, eine geheimnisvolle religiöse Sekte und Nadine Andrews, eine junge Frau mit neun Pferden. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 14158 Sachgebiet: E Heggland, Johannes Im sanften Licht des Nordens. Sonja lebt in einem kleinen Dorf in Norwegen. Ihren dritten Lebensabschnitt möchte sie mit Olaf auf dessen Hof in friedlicher Atmosphäre verbringen. Doch immer wieder gibt es Querelen mit der Nachbarschaft und der Verwandtschaft. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20770 Sachgebiet: E Johansen, Hanna Universalgeschichte der Monogamie. Ein als Dissertation geplantes Forschungsprojekt über die Monogamie entwickelt sich zum Nachdenken über die eheliche Treue in ganz eigener Sache. Mit Witz, Ironie und Tragikomik und immer in dichtem Gespräch mit dem Leser führt die Autorin mit ihrer "Heldin" ein buntes Figurenkabinett vor, das sich des Themas mehr oder weniger erfolgreich annimmt. Sprecher: Marie Luise Steller Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 14181 Sachgebiet: E Karoly, Jil Happy oder End. Zwei Frauen kämpfen um denselben Mann: Single Gianna hat Markus zu ihrem Traummann erkoren, aber seine Ehefrau Kirsten will ihn nicht loslassen. Sprecher: Beate Braus Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20727 Sachgebiet: E Moore, Brian Ginger Coffey sucht sein Glück. Ginger ist fast 40, Optimist und Aufschneider, einer der für sein Versagen immer Entschuldigungen findet und aus der Realität in die Phantasie flüchtet. Erst als er auch in Kanada scheitert und Frau und Tochter ihn verlassen, begreift er, dass Glück für ihn das Leben mit seiner Familie, Liebe und Vertrauen war und bleibt. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 12249 Sachgebiet: E Patterson, James Sams Briefe an Jennifer. Jennifer lebt seit dem Tod ihres Mannes in völliger Zurückgezogenheit. Ihre Großmutter Sam, zu der sie immer schon eine besondere Beziehung hatte, liegt im Koma. Sie fährt zu ihr, findet Briefe von Sam an sie gerichtet, die sie sehr berühren. Sprecher: Nanni Kurschat Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20688 Sachgebiet: E Power, Susan Die Grastänzer. Seit ihrem Tod vor über 100 Jahren versuchen die Geister des Siouxpaares Red Dress und Ghost Horse wieder zueinander zu finden. Ihre Nachfahren werden vom Schicksal ihrer Ahnen verfolgt und auf rätselhafte Weise kreuzen sich ihre Wege immer wieder. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 14258 Sachgebiet: E Read, Miss Miss Read und das neue Haus. Wieder beginnt ein neues Jahr im südenglischen Dorf Fairacre, dessen Ereignisse die Lehrerin Miss Read liebevoll, aber auch mit Humor und leichter Ironie schildert. Als ihre alte Freundin stirbt, erbt Miss Read ihr kleines Haus und zieht um. Ein furchtbarer Schneesturm verursacht große Schäden. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20796 Sachgebiet: E Rosegger, Peter Als ich zum Pfluge kam. Jugendgeschichten aus der Waldheimat. Sprecher: Beate Himmelstoß Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 12247 Sachgebiet: E Sackville-West, Vita Erloschenes Feuer. Ein langes Leben hat sich Lady Slane untergeordnet und war nichts als ein Anhängsel ihres Mannes. Er hatte ihr ein Leben geboten, wie es sich eine Frau ihrer Generation nur wünschen konnte, und sie war in anmutiger und sanfter Weise sein Geschöpf geworden. Doch als er stirbt, erlebt die Familie eine gewaltige Überraschung. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20798 Sachgebiet: E Santiago, Esmeralda Americas Traum. America ist Zimmermädchen, Mutter einer 14jährigen Tochter und "Eigentum" eines prügelnden Mannes. Sie flieht von Puerto Rico nach New York. Als ihr Mann sie aufspürt, eskaliert die Situation. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 14260 Sachgebiet: E Steel, Danielle Die Schneetänzerin. St. Petersburg zu Beginn des 20. Jhs. Die Ballett-Elevin Danina schafft es dank ihres Talents und durch strengen Drill zur gefeierten Primaballerina. Bei der Zarenfamilie lernt sie deren jungen, unglücklich verheirateten Leibarzt kennen und die große Liebe nimmt ihren Anfang. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20702 Sachgebiet: E Wagener, Sybil Vergiß New York. Die Geschichte einer Frau, die der kultivierten Welt eines Moralisten entflieht, sich und die große Liebe sucht und dabei in ein gefährliches Abenteuer in den Slums von New York gerät, wird in sich spiegelnden Monologen der beteiligten Personen spannend erzählt. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 14196 Sachgebiet: E Williamson, Penelope Manchmal in all den Jahren. England im frühen 19. Jahrhundert: die ungestüme 16-jährige Jessalyn lernt den Lebemann und Erfinder McCady Trelawny kennen. Trotz ihrer Leidenschaft füreinander vergehen Jahre, ehe sie sich wieder sehen und ihre Träume nach vielen Kämpfen und Intrigen wahr werden. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 14009 Sachgebiet: E Windsor, Joyce Mittsommernacht. Aus der Sicht der 8jährigen Amity wird das Leben einer adligen Familie und die Verwicklungen während eines Sommerfestivals auf einem englischen Landgut vor dem Zweiten Weltkrieg witzig beschrieben. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 13438 Sachgebiet: E Wood, Barbara Himmelfeuer. Die junge Archäologin Erica Tyler stößt in einer durch ein Erdbeben freigelegten Höhle in den Bergen bei Los Angeles auf eine indianische Kultstätte, die geheimnisvolle Wandmalereien, das uralte Skelett einer Frau und Fundstücke aus verschiedenen Epochen enthält. Gegen alle Widerstände beginnt sie, das Geheimnis der Toten zu enträtseln. Sprecher: Beate Braus Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20685 Sachgebiet: F Becker, Thorsten Sieger nach Punkten. Ein dramatischer Boxkampf um die Europameisterschaft zwischen einem jungen Türken und einem Franzosen wird für den Erzähler zum Anlass, nach und nach die Vorgeschichte der türkischen Migration nach Westeuropa aufzurollen. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20752 Sachgebiet: F Carr, Edward Hallett Romantiker der Revolution. 1933 schrieb der englische Historiker die klassische Biografie über die im 19. Jh. im Exil lebenden Russen Alexander Herzen, Michael Bakunin und Nikolai Ogarjow. Die Lebensläufe dieser der Revolution verhafteten Männer lesen sich wie ein Roman über absurde Heldentaten, Familientragödien, Intrigen, Liebes- und Geldgeschichten. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20771 Sachgebiet: F Gabriel, Petra Zeit des Lavendels. Die junge Katharina, deren Herkunft niemand kennt, lebt in der Obhut der Äbtissin Magdalena von Hausen. Als sie der Hexerei verdächtigt wird, flieht sie nach Basel und verliebt sich dort in den späteren Mann der Äbtissin. Dieser Mann wird sie und viele andere ins Unglück stürzen. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 18117 Sachgebiet: F Haefs, Gisbert Das Schwert von Karthago. Bomilkar, Herr der Stadtwächter, löst einen komplizierten Kriminalfall im Karthago der Punischen Krieg (3. Jh. v. Chr.) und sichert das wirtschaftliche und politische Bestehen der Stadt. Sprecher: Hergard Schwarte Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20755 Sachgebiet: F Morier, James Justinian Die Abenteuer des Hadji Baba von Isfahan. Erzählt wird der Aufstieg des Hadji Baba vom Sohn eines Bartscherers zum hohen Staatsdiener im Persien des 19. Jhs. Bis es soweit ist, hat er allerlei Abenteuer zu erleben, ob als Gefangener der Turkomanen oder als Wasserträger, als hausierender Tabakverkäufer oder als Scharfrichter, als Diener eines Leibarztes oder als Schreiber des berühmten Beamten. Original von 1824. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20718 Sachgebiet: F Yourcenar, Marguerite Anna, soror... Im Neapel des späten 16. Jhs. wachsen Anna und Miguel, die Kinder des Festungskommandanten, heran. Nach dem frühen Tod der Mutter, verstärkt sich das enge Verhältnis der Geschwister noch mehr, bis es sich zu einer intensiven Liebesbeziehung entwickelt. Miguel kann danach nur noch fliehen, vor sich selbst, vor dem Leben. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20794 Sachgebiet: G Camilleri, Andrea Die Rache des schönen Geschlechts. 6 Erzählungen über gefährliche Frauen, die ihre Rachegelüste mit tödlichen Waffen befriedigen. Sprecher: Johannes Farr Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20748 Sachgebiet: G Carson, Paul Tod in Dublin. Innerhalb kurzer Zeit sind 3 Patienten am Dubliner Mercy Hospital nach Herzoperationen an einer seltenen Krankheit gestorben. Dr. Clancy steht vor einem Rätsel. Zeitgleich wird die Tochter eines Mitglieds der Chirurgengruppe ermordet. Bald stellt sich heraus, dass zwischen dem Tod des Mädchens und den Todesfällen in der Klinik ein Zusammenhang besteht. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20746 Sachgebiet: G Chaplet, Anne Die Fotografin. In der Siesta-Stimmung unter südlicher Sonne in Frankreich braut sich ein ganz subtiles Krimi-Gewitter zusammen, in dem die Frankfurter Staatsanwältin Karen Stark eine nicht unwesentliche Rolle spielt. Sprecher: Peter Meyer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20700 Sachgebiet: G Charles, Kate Die Saat der Lüge. Pfarrer Gabriel Neville ist stolz darauf, zum Erzdiakon ernannt zu werden. Doch ein anonymer Schreiber droht, ein dunkles Geheimnis aus seiner Vergangenheit zu lüften, das ihn nicht nur seine Karriere, sondern auch sein familiäres Glück kosten würde. Er bittet seinen alten Freund, einen Anwalt, um Hilfe. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20705 Sachgebiet: G Clark, Mary Higgins Mein ist die Stunde der Nacht. Ein Ehemaligentreffen führt die Historikerin Jean Sheridan in ihre Heimatstadt zurück. Dort erfährt sie, dass fast alle ihre Freundinnen, mit denen sie früher am Mittagstisch gesessen hat, tot sind. Was sie nicht ahnt, ist, dass alle Frauen ermordet wurden, und dass der Mörder mit ihnen feiert... Sprecher: Johannes Farr Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20745 Sachgebiet: G Cowan, James Lichtfänger. War der berühmte Australienforscher Matthew Flinders wirklich ein Vaterlandsverräter? Wurde er zu Recht mehr als 10 Jahre auf Mauritius festgehalten? Auf der Suche nach Antworten, die nur Flinders seit langem verschollenes Journal geben kann, reist der junge Joel Cassidy auf die exotische Insel. Sprecher: Helmut Schmid Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20804 Sachgebiet: G Dahl, Arne Böses Blut. Ein schwedischer Literaturkritiker wird in New York auf grauenvolle Weise hingerichtet. Der Täter zerfetzt seinem Opfer die Stimmbänder, bevor er es tötet und alle Indizien deuten auf einen Serienkiller hin. Schon bald geschehen in Stockholm zwei weitere Morde. Paul Hjelm und die A-Gruppe ermitteln. Sprecher: Horst Müller Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20744 Sachgebiet: G Frayn, Michael Das Spionagespiel. Mitten im Krieg spielen zwei Kinder: Im harmlosen Nachbarn erkennen Keith und Stephen einen Mörder, im Boden unter ihnen vermuten sie Geheimgänge, und ein leer stehendes Haus kommt ihnen höchst verdächtig vor. Doch auf einmal entwickelt ihr Spiel eine unheimliche Dimension. Keiths schöne, kultivierte Mutter hat nämlich tatsächlich etwas zu verbergen. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20800 Sachgebiet: G Gom, Leona Vicky und der Mord im Sucher. Zufällig muss die Kanadierin Vicky Bauer mit ansehen, wie eine fremdartig aussehende, junge Frau von einem Soldaten erschossen wird. Dabei drückt sie reflexartig auf den Auslöser ihrer Kamera. Die deutsche Polizei verfolgt den Fall ohne Engagement. Als Vicky die Fotos mit den Mordbeteiligten gestohlen werden und sie von einem Auto angefahren wird, beginnt sie auf eigene Faust zu recherchieren. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20801 Sachgebiet: G Hewson, David Semana Santa. Semana Santa - Karwoche im Süden Spaniens. Grausame Ritualmorde während dieser Woche halten die Polizei einer Stadt in Atem. Bei der Spurensuche stößt sie auf eine unheilvolle Verbindung zwischen dem spanischen Bürgerkrieg und den gegenwärtigen Ereignisse. Sprecher: Beate Braus Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20730 Sachgebiet: G Hill, Reginald Die Launen des Todes. Superintendent Dalziel und Inspector Pascol in einem neuen Fall: ein ehemaliger Häftling mit literarischen Ambitionen schreibt makabere Briefe an Pascoe, ein römischer Goldschatz soll verscherbelt werden und Sergeant Wield lässt sich mit einem Strichjungen ein. Es kommt fast zur Katastrophe, in die auch Pascoes Familie einbezogen wird. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20765 Sachgebiet: G Hoppe, Felicitas Paradiese, Übersee. Wer ist wer in diesem Abenteuerroman, in dem ein Ritter, ein Forschungsreisender und ein Zimmermädchen die zentralen Rollen spielen. Einer verfolgt den anderen um die halbe Welt auf der Jagd nach dem geheimnisvollen Fell der Berbiolette. Realität und Traum mischen sich und spiegeln sich facettenreich ineinander. Sprecher: Doris Götting Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20762 Sachgebiet: G King, Thomas DreadfulWater kreuzt auf. Eigentlich hat Thumps DreadfulWater den Polizeidienst quittiert, um sich der Landschaftsfotografie zu widmen. Doch als im neuen Wohnungs- und Casinokomplex im Indianerreservat ein Mord geschieht und der Sohn seiner Freundin plötzlich als Hauptverdächtiger gilt, wird er gegen seinen Willen in die Ermittlungen hineingezogen. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20761 Sachgebiet: G Koontz, Dean R. Bote der Nacht. Die 9-jährige, körperbehinderte Leilani glaubt, dass ihr Stiefvater Preston ihr nach dem Leben trachtet. Sie vertraut sich der 28-jährigen Micky an, die jedoch zunächst skeptisch bleibt. Als Preston mit seiner Familie verschwindet, nimmt Micky die Spur auf, ein Horrortrip beginnt. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20725 Sachgebiet: G LeCarre, John Unser Spiel. Der ehemalige Geheimdienstmann Tim Cranmer, der seine Geliebte an einen früheren Doppelagenten verliert, macht sich auf die Suche nach den beiden Verrätern. Quer durch das heutige Russland bis in den von Nationalitätenkonflikten erschütterten Kaukasus führt die Spur. Sprecher: Jürgen H. Keuchel Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 16172 Sachgebiet: G O'Donnell, Peter Modesty Blaise. Die Klaue des Drachen. Allein auf einem Segelboot unterwegs, rettet Modesty Blaise einen bewusstlosen, seit zwei Jahren verschollenen, berühmten Kunstmaler, der offensichtlich sein Erinnerungsvermögen verloren hat. Modesty will mit der Sache nichts zu tun haben - bis sie und ihr Partner zu einem Kunstraub gezwungen werden. Sprecher: Beate Wieser Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20766 Sachgebiet: G Persson, Leif G.W. Zwischen der Sehnsucht des Sommers und der Kälte des Winters. Stockholm im November: Ein amerikanischer Journalist ist aus einem Hochhaus gesprungen. Selbstmord? Die poetische Abschiedsnotiz wirft Fragen auf. Verschiedene Abteilungen der Polizei kümmern sich um den Fall, die Spuren führen in die USA und weit zurück in die Vergangenheit. Sprecher: Friederike Krumme Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20763 Sachgebiet: G Reichs, Kathy Totenmontag. Im Keller einer Pizzabäckerei in Montreal werden die Skelette mehrerer Frauen entdeckt. Gerichtsmedizinerin und Knochenspezialistin Tempe Brennan soll bei der Identifizierung helfen und kommt einer grausigen Mordserie auf die Spur. Sprecher: Horst Müller Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20711 Sachgebiet: G Rendell, Ruth Dunkle Wasser. Die beschauliche Kleinstadt Kingsmarkham wird von einem Jahrhundert-Hochwasser heimgesucht. Doch Chief Inspector Wexford treibt eine viel größere Bedrohung um: Zwei Teenager und ihre Lehrerin werden vermisst. Während eine fieberhafte Suchaktion stattfindet und sogar Taucher nach den Verschwundenen fahnden, dringt Wexford bereits immer tiefer in ein unerwartetes Beziehungsgeflecht ein. Sprecher: Beate Himmelstoß Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20803 Sachgebiet: G Rygg, Pernille Der Schmetterlingseffekt. Die Psychologin Igi Heitmann steht vor einem Rätsel: Ihr Vater, ein erfolgloser Privatdetektiv ist unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen. Sie wird den Verdacht nicht los, dass es Mord war, und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Schon bald stößt sie auf einen zweiten ungeklärten Todesfall. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20773 Sachgebiet: G Soininvaara, Taavi Finnisches Requiem. Ein deutscher EU-Kommissar wird in Helsinki ermordet. Arto Ratamo, Polizist bei der finnischen Sicherheitspolizei SUPO, folgt der Spur nach Budapest. Soll durch die vermehrten Attentate der Beitritt Ungarns in die EU verhindert werden? Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20715 Sachgebiet: G Steinfest, Heinrich Nervöse Fische. Für den Wiener Chefinspektor Lukastik steht fest: "Rätsel gibt es nicht". Das meint er sogar noch, als man auf dem Dach eines Wiener Hochhauses im Pool einen toten Mann entdeckt, der offensichtlich kürzlich durch einen Haiangriff ums Leben kam. Die Wunden sind noch frisch, und von einem Hai ist selbstverständlich weit und breit keine Spur... Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20701 Sachgebiet: G Voien, Steven Schwarzer Leopard. Der amerikanische Wissenschaftler David Trowbridge will in einem afrikanischen Nationalpark mit modernster Technik das Leben der Leoparden beobachten. Allerdings wird er von Anfang an bedroht und Morde werden ihm angelastet. Bei seinen heimlichen Recherchen kommt er den Machenschaften eines einflussreichen Politikers auf die Spur. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 16020 Sachgebiet: H Elsschot, Willem Leimen. Der Protagonist hat den grauen Alltag gründlich satt. Unverhofft tut sich ihm die Chance zu einer glanzvollen Karriere auf: Der Herausgeber einer Zeitschrift bietet ihm die Stelle als Sekretär und späterer Nachfolger an: und als er das Angebot annimmt, merkt er, dass er "geleimt" wurde. Originalausgabe 1924. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20799 Sachgebiet: H Jochimsen, Jess Das Dosenmilch-Trauma. In kurzen Episoden erzählt der 30-jährige Kabarettist von den unglücklichsten Momenten einer Kindheit unter dem Regime bayerischer Hippie-Eltern, die mit Gandhi antworten, wenn man nach Winnetou fragt. Sprecher: Jürgen H. Keuchel Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 18441 Sachgebiet: H Kishon, Ephraim Der Blaumilchkanal. Brillante und satirische Szenen um menschliche Schwächen und Leidenschaften, den Fußball, das Theater, den speziell israelischen Konflikt zwischen östlicher und westlicher Kultur und Lebensauffassung. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 2781 Sachgebiet: I Abe, Kobo Die Erfindung des R 62. Der Autor gilt als Klassiker der japanischen Moderne. Diese vier SF-Erzählungen sind schonungslos gesellschaftskritisch und handeln u.a. von einem Ingenieur, der durch eine Gehirnoperation in ein Mensch-Roboter-Monster verwandelt wird, von einem Mann, der nach 800.000 Jahren aus dem Kälteschlaf erwacht und von einem Taucher, der im Meer einer Nixe begegnet, die sich von Wasserleichen ernährt. Sprecher: Martin Harbauer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20805 Sachgebiet: I Beckford, William Vathek. Die Geschichte des amoralischen Kalifen Vathek, der zur Befriedigung seiner Sinnenlust und seines unersättlichen Wissensdranges mit Eblis, dem Herren der Hölle, einen teuflischen Pakt schließt... Sprecher: Michael Seyfried Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20806 Sachgebiet: I Capek, Karel Die Fabrik des Absoluten. 1943. Mit der Erfindung des "Karburators" durch den Ingenieur Marek gelingt es, Materie vollständig in Energie umzuwandeln. Den Industriellen Bondy lockt das Geschäft, und trotz Mareks Warnungen kauft er die Erfindung, um die Welt damit zu beliefern. Es kommt - da das Absolutum die Eigenschaft hat, die jeweils regionale Form Gottes anzunehmen - zu einem weltweit heiligen Krieg aller gegen alle. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20807 Sachgebiet: I Mieville, China Die Falter. New Crobuzon ist ein Moloch von einer Stadt. In ihr leben Künstler, Sklaven, Huren, Magier und Wissenschaftler. Dann geschieht eine Katastrophe, die "Falter", alles vernichtende Mutanten, entkommen den Laboratorien. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20757 Sachgebiet: I Mülbe, Wolfheinrich von der Die Zauberlaterne. Ritter Kunibert zieht aus, um die Prinzessin Sonja für sich zu gewinnen. Auf seiner Reise, die ihn durch bekannte und unbekannte Länder, durch unwegsame Gebirge und verwunschene Landschaften führt, begegnet er einem Drachen, der Fee Süffisande, Elfen, Nixen und vielen anderen mehr. Dieser Roman erschein erstmals 1937. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20717 Sachgebiet: J Amirpur, Katajun Gott ist mit den Furchtlosen. Schirin Ebadi kämpft mit dem Koran gegen die Unterdrückung der Frauen und für Reformen im Gottesstaat. Als Richterin entlassen und wegen angeblicher "Beschmutzung" der öffentlichen Meinung ins Gefängnis geworfen, wurde sie zur Symbolfigur. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20827 Sachgebiet: J Arias, Juan Bekenntnisse eines Suchenden. Paulo Coelho wurde nach Erscheinen des "Alchimisten", Titel 14.354, einer der meistgelesenen, beliebtesten, aber auch einer der meistkritisierten Autoren der Welt. Dies Buch beschreibt das Leben des Autors in einem Gespräch mit dem spanischen Journalisten Arias. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 19221 Sachgebiet: J Barnet, Miguel Der Cimarron. Der Autor und eine Gruppe von Ethnologen besuchten den 103-jährigen Esteban Montejo. Sie begegneten einem hochintelligenten, eigensinnigen Mann voller Erinnerungen an längst Vergessenes, Erinnerungen aus dem Leben der Negersklaven, aus der Zeit der Abschaffung der Sklaverei auf Cuba und des Befreiungskrieges gegen die spanischen Kolonialisten. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 2506 Sachgebiet: J Bisky, Jens Geboren am 13. August. Der Journalist, am 13.08.1966 geboren, erzählt von Kindheit und Jugend in der DDR, von seinen Aktivitäten in FDJ, SED und NVA und der Ostberliner Schwulenszene. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20751 Sachgebiet: J Cain, Horst Es gab auch Stahl, der nicht gehärtet wurde! 2. Teil der Memoiren des in der Kindheit erblindeten Autors. Er erzählt sein Leben in der DDR bis 1959, bevor er im Alter von 23 Jahren in den Westen floh. Fortsetzung von "Aus Dich kann ja nuscht wer'n", Titel 16.767. Sprecher: Peter Meyer Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 19228 Sachgebiet: J Deutschkron, Inge Mein Leben nach dem Überleben. Fortsetzung der Autobiographie der streitbaren und engagierten Journalistin, die nach dem 8. Mai 1945 einsetzt. Teil 1: "Ich trug den gelben Stern", Titel 8718. Sprecher: Danielle Gaubatz Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20821 Sachgebiet: J Duras, Marguerite Der Schmerz. Paris im April 1945: In faszinierenden Tagebuchaufzeichnungen schildert die Autorin ihr Warten auf ihren Mann, der als Widerstandskämpfer nach Buchenwald deportiert wurde. Sie beschreibt den Schmerz dieses irrsinnigen Wartens und berichtet in schonungsloser Offenheit von der körperlichen und seelischen Zerstörung ihres Mannes. Sprecher: Danielle Gaubatz Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20785 Sachgebiet: J Feltrinelli, Carlo Senior Service. Auf der Suche nach Gründen des ungeklärten Todes des Vaters recherchierte der Autor weltweit. Giangiacomo Feltrinelli übernahm 1950 die Familienunternehmen und hatte als Verleger 1957 mit "Doktor Schiwago" einen seiner größten Erfolge. Er engagierte sich seit der Suez- und Kubakrisen und den Unabhängigkeitskämpfen in Afrika in der Politik und ging in den Untergrund. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 19225 Sachgebiet: J Frischmuth, Barbara Fingerkraut und Feenhandschuh. Mit Esprit, Leidenschaft und Selbstironie erzählt die Autorin von den Erfahrungen, die sie mit ihrem Garten gemacht hat: von Glücksmomenten und Fehlschlägen, davon, wie sie unverdrossen Schädlinge bekämpft oder sich dabei ertappt, Gärtnerschrullen zu entwickeln. Nicht zuletzt teilt sie beiläufig Wissenswertes über Pflanzen mit und gibt Ratschläge, die jeder Gartenliebhaber schätzen wird. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20795 Sachgebiet: J Gaus, Günter Widersprüche. Die Memoiren des sozialliberalen Journalisten und ehemaligen Diplomaten schildern Herkunft, Kindheit, Jugend, beruflichen Aufstieg und Entfaltung in herausragenden Positionen, wie z.B. als Programmdirektor beim Südwestfunk und als Chefredakteur beim "Spiegel". Sprecher: Horst Müller Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20735 Sachgebiet: J Gay, Peter Meine deutsche Frage. Der Autor, der 1923 als Peter Fröhlich geboren wurde und 1939 in letzter Minute mit seiner Familie emigrieren konnte, erzählt das Drama seiner Jugend im Berlin der 1930er Jahre. Sprecher: Wolfgang Becker Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20822 Sachgebiet: J Graf, Andreas Hedwig Courths-Mahler. Leben und Werk der Hedwig Courths-Mahler (1867-1950), verknüpft mit historischen Ereignissen. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 18876 Sachgebiet: J Hilliges, Ilona Maria Die weiße Hexe. Die Lebensgeschichte der Autorin, die sich, 19-jährig, in einen Nigerianer verliebt. Nach ihrer Heirat lebt sie mit ihm in Kanada und England. Als ihre Ehe aufgrund der kulturellen Unterschiede scheitert, lebt und arbeitet sie in Lagos, während ihre Kinder bei den Großeltern in Deutschland aufwachsen. Sprecher: Gabriele Litty Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20823 Sachgebiet: J Huber, Charles M. Ein Niederbayer im Senegal. Der Schauspieler erzählt seine außergewöhnliche Lebensgeschichte: Ein schwarzer Junge, der im tiefsten Niederbayern der 1950er Jahre bei seiner Oma aufwächst und seinen Vater, einen senegalesischen Diplomaten aus der Familie des Präsidenten, kaum kennt. Sprecher: Manfred Kreiler Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20824 Sachgebiet: J Kwalanda, Miriam Die Farbe meines Gesichts. Miriam Kwalanda, 1963 in der kenianischen Provinz geboren, Straßenkind in Nairobi, Hure am Strand von Mombasa und schließlich Ehefrau eines "Stammgastes" aus Deutschland berichtet mit schonungsloser Offenheit. Sprecher: Beate Braus Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 16181 Sachgebiet: J Löwe, Heinz-Dietrich Stalin: der entfesselte Revolutionär. Teil 1. Das Buch schildert den Lebensweg eines Mannes, der mit brutaler Rücksichtslosigkeit seine Karriere betrieb, die ihn trotz nur durchschnittlicher Fähigkeiten zum Nachfolger Lenins werden ließ. Mit beispiellosem Terror gegen weite Schichten des eigenen Volkes zementierte Stalin seine Herrschaft. Sprecher: Eva Rittel Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20836 Sachgebiet: J Quasthoff, Thomas Die Stimme. Der Bariton wirft einen Blick auf sein Leben, als Contergangeschädigter Mensch und vor allem als Ausnahmemusiker. Gleichzeitig bietet das Buch einiges an Zeitgeist, von den prägenden TV-Serien der 1970er Jahre bis zu den ersten eigenen Auftritten in diesem Medium. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20759 Sachgebiet: J Stern, Carola Doppelleben. Erinnerungen einer der bedeutendsten politischen Publizistinnen, die als Lektorin und Redakteurin gearbeitet hat. Selbstkritisch beschreibt sie ihre Kindheit und Jugend im "Dritten Reich", ihre Tätigkeit für den amerikanischen Geheimdienst in der Nachkriegszeit, ihre Mitgliedschaft in der SED, ihre Bespitzelung durch die Stasi. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 19224 Sachgebiet: J Verolme, Hetty Esther Wir Kinder von Bergen-Belsen. Ende 1943 werden Hetty, ihre beiden Brüder sowie ihre Eltern aus Amsterdam in das Konzentrationslager Bergen-Belsen deportiert. Von ihren Eltern getrennt, bleiben etwa 40 Kinder im Alter zwischen 10 Monaten und 16 Jahren im Lager zurück. Sprecher: Antje Tietz Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20695 Sachgebiet: J Wagner, Heike K. Gefangen im geliebten Land. Die Autorin zieht mit ihrem ägyptischen Ehemann in dessen Heimatstadt. Sie ist bereit, sich in die Großfamilie des Mannes zu integrieren. Als sich aber sein Verhalten ihr gegenüber gravierend ändert, da will sie nur noch zurück nach Deutschland. Sprecher: Barbara Schachinger Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20825 Sachgebiet: J Willemsen, Roger Gute Tage. 23 literarische Porträts aus den Jahren 1990 bis 2004, u.a. über den Dalai Lama, Margaret Thatcher, Tina Turner, Henry Miller. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20689 Sachgebiet: L Die große Hörbibel. Das Alte Testament. Die 150 Psalmen. Die Texte wurden von zahlreichen Sprechern in szenischer Form vorgetragen. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20846 Sachgebiet: L Hierzenberger, Gottfried Der Glaube der Urmenschen. Die Suche nach Glaubensgrundlagen in der schriftlosen Kultur der Urmenschen führt in die Welt der Dolmen, Menhire, Grabhöhlen, Tierknochenhöhlen und Höhlenmalerei - stumme Zeugnisse ihrer religiösen und mythischen Vorstellungen. Zum besseren Verständnis werden darüber hinaus lebendige Religionen von Naturvölkern, z. B. Stämme der Pygmäen oder Aborigines befragt und beobachtet. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20840 Sachgebiet: L Khandro (Rinpoche) Wertvolles Leben. In dieser Einführung in die buddhistische Meditationspraxis stellt die Autorin die "vier grundlegenden Gedanken" vor, die als Basis für die Meditation dienen. Der 1. Gedanke über die Kostbarkeit des Lebens, der 2. Gedanke über die Vergänglichkeit des Lebens, der 3. Gedanke über die verschiedenen Arten des Leidens und der 4. Gedanke mit der Lehre des Karmas, dem Prinzip von Ursache und Wirkung. Sprecher: Robert Valentin Hofmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20841 Sachgebiet: L Krishnamurti, Jiddu Die Zukunft ist jetzt. Bis kurz vor seinem Tod im Alter von 91 Jahren führte der weltbekannte Weisheitslehrer in Indien Gespräche mit seinen Anhängern. Er wollte sie überzeugen, dass es höchste Zeit für jeden Einzelnen sei, sein Leben zu ändern, um die Menschheit vor der Vernichtung zu bewahren. Sprecher: Karsten Welte Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20842 Sachgebiet: L Moos, Walter S. Gott und die Physik. Ist Gott Energie? Der Autor war Zeit seines Lebens mit Grenzfragen zwischen Theologie und Naturwissenschaften konfrontiert. Hier gibt er Antworten auf einige dieser Fragen und hält damit ein Plädoyer für eine bessere gegenseitige Achtung naturwissenschaftlicher und theologischer Forschung. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20843 Sachgebiet: L Popper, Karl Alles Leben ist Problemlösen. Popper, einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts, hat an dem Buch bis zu seinem Tod gearbeitet. In den 16 Texten kommen noch einmal die großen Themen zur Sprache, die sein Lebenswerk beherrscht haben: Fragen der Erkenntnis und der Beschränktheit der Wissenschaft, der Frieden, die Freiheit, die Verantwortung der Intellektuellen, die offene Gesellschaft und ihre Feinde. Sprecher: Robert Valentin Hofmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20844 Sachgebiet: L Schopenhauer, Arthur Vom Nutzen der Nachdenklichkeit. Der Band enthält eine Auswahl der Schriften des Autors, der es versteht, alles das, was Menschen bewegt, zur Sprache zu bringen: illusionslos und unmissverständlich, poetisch und wahrhaftig. Sprecher: Wolfgang Hartmann Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 12245 Sachgebiet: M Droste, Wilhelm (Hg.) Budapest. Texte ungarischer und deutschsprachiger Autoren (u.a. Peter Nadas, Robert Musil, Klaus Mann) ermöglichen eine sensible Annäherung an die Donaumetropole. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 18006 Sachgebiet: M Twain, Mark Bummel durch Deutschland. 1878 begab sich der amerikanische Autor auf eine ausgedehnte Europa-Reise, die ihn u.a. nach Deutschland führte. In seinem Bericht erfährt man ungeahnte Einsichten über Deutschland, die auch heute noch vergnüglich zu lesen sind. Sprecher: Johannes Farr Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20696 Sachgebiet: N Barber, Malcolm Die Katharer. Darstellung der Ketzerbewegung im Languedoc und Oberitalien um 1200. Für die Katharer war nicht Gott der Schöpfer der Welt, sondern eine böse Macht. Der Autor beschreibt den Glauben der Katharer, ihre soziale Ordnung, ihr alltägliches Leben. Die Römische Kirche unter Innozenz III. sagte der Häresie den Kampf an, den die Inquisition der Dominikaner mit brutaler Härte führte. Sprecher: Robert Valentin Hofmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20839 Sachgebiet: N Bednarik, Robert G. und Martin Kuckenberg Nale Tasih - eine Floßfahrt in die Steinzeit. Im Dezember 1998 stach die "Nale Tasih 2", ein aus Holz, Bambus und Pflanzenfasern erbautes Floß mit steinzeitlicher Ausrüstung von der indonesischen Insel Timor aus in See. Ziel war es, herauszufinden, wie es Menschen vor über 60.000 Jahren gelang, über eine mehr als 100 km weite Strecke offenen Meeres hinweg Australien zu besiedeln. Sprecher: Robert Valentin Hofmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20828 Sachgebiet: N Buch, Hans Christoph Blut im Schuh. Die zwischen 1995 und 2001 entstandenen Reportagen berichten von den Kriegen, die in Algerien, in Ruanda und Tschetschenien, im Kosovo und in Somalia Blutströme hinterlassen haben. Der Autor dringt hinter die Bilder der Tagesschaureporter, er besucht Schauplätze, Opfer und Täter. Die Reportagen führen in Extreme der Weltentwicklung, aber sie beschreiben auch Reisen an die Grenzen des Ichs. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20829 Sachgebiet: N Cardini, Franco Europa und der Islam. Ein fundierter Überblick über das politische und kriegerische Zusammentreffen von Islam und christlich-europäischem Abendland vom 7. bis zum 17. Jahrhundert. Sprecher: Ralf Gehlen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20747 Sachgebiet: N Christ, Karl Hannibal. Der geniale Feldherr, der mit Elefanten und großem Tross Pyrenäen und Alpen überquerte, die sieggewohnten Römer in Angst versetzte, der auch nach Flucht und Untergang Karthagos militärisch aktiv blieb, erfährt hier eine neue Würdigung. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20830 Sachgebiet: N Delacampagne, Christian Die Geschichte der Sklaverei. Von allen menschlichen Einrichtungen ist die Sklaverei sicher die unmenschlichste. Sie ist - allen offiziellen Verboten zum Trotz - aber keineswegs ausgestorben. In seiner umfassenden Geschichte behandelt das Buch die Sklaverei von der Antike bis in die Gegenwart. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20831 Sachgebiet: N Demandt, Alexander Kleine Weltgeschichte. Neben der Geschichte unserer Welt werden auch bedeutende Ereignisse, Persönlichkeiten und kulturelle Entwicklungen der Menschheitsgeschichte speziell gewürdigt. Sprecher: Wolfgang Hartmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20832 Sachgebiet: N Glotz, Peter Die Vertreibung. Wie entsteht Nationalismus, wohin führt er und welche Konsequenzen sind daraus zu ziehen? Glotz' Geschichte der Vertreibung der Sudetendeutschen, die mit dem Aufkommen des Nationalsozialismus im 19. Jh. einsetzt, beschreibt die allmähliche Verfeindung zwischen Tschechen und Deutschen, die mit der Vertreibung der Deutschen aus Böhmen 1945 ihr grausames Ende fand. Sprecher: Robert Valentin Hofmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20853 Sachgebiet: N Herz, Dietmar Palästina. Darstellung der Geschichte und Politik Palästinas, die die Entwicklung und Ereignisse bis zum Sommer 2003 berücksichtigt. Im Mittelpunkt stehen der Konflikt der Palästinenser mit dem Staat Israel und palästinensische Politik unter Arafat und Abbas. Sprecher: Wolfgang Hartmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20834 Sachgebiet: N Jäger-Dabek, Brigitte Polen - eine Nachbarschaftskunde für Deutsche. Das Buch behandelt nicht nur die bewegte Geschichte und die reichhaltige Kultur Polens, sondern auch die jüngste Zeit des Aufbruchs, die vielfältigen sozialen Veränderungen. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20835 Sachgebiet: N Kolb, Eberhard Der Frieden von Versailles. Der Versailler Friede am Ende des Ersten Weltkrieges bestimmt in seinen Auswirkungen noch heute die internationale Weltlage. Das Buch beschreibt die militärische Lage am Ende des Krieges, den Verlauf der Verhandlungen und die wichtigsten, vor allem Deutschland betreffenden Ergebnisse des Friedensschlusses. Sprecher: Hergard Schwarte Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20826 Sachgebiet: N Kubbig, Bernd W. (Hrsg.) Brandherd Irak. Experten diskutieren in diesem Band, welche Gefahren wirklich von der Region Persischer Golf ausgehen und welche Auswirkungen ein Militärschlag auf die staatliche Einheit des Irak sowie die gesamte Region hätte, und erörtern politische Perspektiven für den Nahen Osten. Sprecher: Manfred Duensing Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20750 Sachgebiet: N Manguel, Alberto Eine Geschichte des Lesens. Der Autor spürt dem Aufnehmen und Verstehen geschriebener und gedruckter Texte nach, über Zeiten hinweg, in ganzen Bibliotheken, aber auch in sich selbst und beschreibt Lesen als Leidenschaft. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 14777 Sachgebiet: N Melvern, Linda Ruanda. 1994 wurden in dem kleinen ostafrikanischen Land innerhalb weniger Wochen ca. 1 Million Menschen, vornehmlich der Tutsi-Minderheit angehörig, in einem präzise geplanten Genozid umgebracht. Die penibel recherchierte Darstellung benennt die Täter und Hintermänner, aber auch die Fehlleistungen von (westlichen) Politikern. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20719 Sachgebiet: N Menninghaus, Winfried Ekel. Eine Abhandlung über das Phänomen Ekel in der Philosophie, Kunst, Psychoanalyse und der Zivilisationstheorie. Zunächst wird der Begriff aus verschiedenen Perspektiven definiert, um dann zu zeigen, wie die Empfindung Ekel als Gegenbild zum Schönen, der Liebe und der Achtung die Kultur der letzten beiden Jahrhunderte geprägt hat. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 18430 Sachgebiet: N Pohly, Michael Osama bin Laden. Eine Studie über Osama bin Laden und das von ihm gesponnene internationale Netzwerk des Terrors, über die Ideologie und das taktische und strategische Konzept, mit dem die Globalisierung des "heiligen Terrors" betrieben wird. Sprecher: Horst Müller Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 18426 Sachgebiet: N Rimscha, Robert von Die Bushs. Der ehemalige USA-Korrespondent beschreibt die Geschichte der ebenso mächtigen wie umstrittenen Bush-Familie von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Sprecher: Horst Müller Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20710 Sachgebiet: N Ruge, Gerd Weites Land. Ein Rückblick auf die Geschichte Russlands, der die neueren Entwicklungen erklären und vorsichtige Prognosen stellen will. Sprecher: Ursula Vöge Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 15636 Sachgebiet: N Schneider, Wolf Große Verlierer. Berühmte und weniger bekannte Absteiger und Pechvögel der Weltgeschichte aus Kunst, Kultur, Wissenschaft und Politik im Porträt. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20709 Sachgebiet: N Scholl-Latour, Peter Afrikanische Totenklage. Der Journalist zeichnet die blutige Geschichte und Gegenwart Afrikas nach, fragt nach den Ursachen und Verursachern für Hunger und Gewalt, die den Kontinent zu zerstören drohen. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 18443 Sachgebiet: N Schweitzer, Eva Amerika und der Holocaust. Ein Bericht über US-Konzerne wie GM und Standard Oil, die Geschäfte mit dem Dritten Reich machten, über eine restriktive Einwanderungspolitik, die Hunderttausende jüdischer Flüchtlinge das Leben kostete und die Verwicklungen ranghoher Politiker mit dem Holocaust. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20760 Sachgebiet: N Steinbach, Peter Der 20. Juli 1944. Der Autor, Leiter der Berliner Gedenkstätte, zeigt in einer Reihe von Porträts das Verbindende wie Trennende des deutschen Widerstands gegen Hitler. Sprecher: Robert Valentin Hofmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20837 Sachgebiet: N Stricker, Gerd (Hrsg.) Rußland. Sie waren loyale Untertanen der Zaren, besaßen in der UdSSR bis 1941 Autonomie, gehörten zu den Opfern Stalins und stellen heute einen großen Teil der Einwanderer in die Bundesrepublik: die Rußlanddeutschen. Das Buch vermittelt differenzierte Kenntnisse der bewegten Geschichte. Sprecher: Hans Joachim Domschat Anzahl CC: 22 CD: 01 Titelnr.: 19235 Sachgebiet: N Wearne, Phillip Die Indianer Amerikas. Nach Themenbereichen geordnete Geschichtsdarstellung der Indianervölker Amerikas von der vorkolumbianischen Zeit bis in die Gegenwart. Sprecher: Mariam Pstross Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20838 Sachgebiet: O Fuhrmann, Manfred Der europäische Bildungskanon des bürgerlichen Zeitalters. Der Autor definiert den europäischen Bildungskanon als "Inbegriff von Wissen und Kennerschaft" des akademischen Bürgertums zwischen dem späten 17. und dem frühen 20.Jhs. Das Buch ist eine essayistische Geschichte von Entstehung und Blütezeit einer trotz aller Landesspezifika weitgehend einheitlichen Vorstellung von enzyklopädischer Bildung. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 18116 Sachgebiet: O Garton Ash, Timothy Freie Welt. Der britische Historiker befasst sich mit der Kluft zwischen Europa und den USA und beschwört dabei die historisch gewachsenen Gemeinsamkeiten, die in zukünftigen Auseinandersetzungen mit nichtwestlichen Kulturen maßgeblich sein sollten. Sprecher: Michael Wolf Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20736 Sachgebiet: O Leyendecker, Hans Die Korruptionsfalle. Der Autor zeigt auf, dass Korruption in Deutschland nicht mehr nur eine Sache der "da oben" in Politik, Wirtschaft und Sport ist, nennt Namen und bringt genau recherchierte Fakten. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20721 Sachgebiet: O Niejahr, Elisabeth Alt sind nur die anderen. Thematisiert werden die Überalterung und der Bevölkerungsrückgang in Deutschland. Das Buch enthält Berichte, Beobachtungen und Auseinandersetzungen mit der Beschäftigungs- und Sozialpolitik. Eindrücke aus den USA und aus kinderreichen Ländern bilden eine sinnvolle Ergänzung. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20716 Sachgebiet: O Purdy, Jedediah Das Elend der Ironie. Der Autor beschreibt die heutige Zeit als ironisch. Ironisch ist eine Haltung, die um die Unhaltbarkeit von Werten und Moralvorstellungen weiß, die durch nichts mehr zu erschüttern ist, und die sich in ständiger intellektueller Selbst- und Fremddistanzierung übt. Das Buch plädiert für den Wiedereinzug von Werten wie Ursprünglichkeit, Substanz, Ernsthaftigkeit. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20712 Sachgebiet: O Reitzle, Wolfgang Luxus schafft Wohlstand. Die These des Autors lautet: Premiumprodukte schaffen neue Maßstäbe, die die Nachfrage beflügeln und das Wirtschaftsgeschehen antreiben. Durch hochwertige Arbeit und größeren Mehrwert tragen sie zum Wohlstand der Gesellschaft bei. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 18869 Sachgebiet: P Wesel, Uwe Der Gang nach Karlsruhe. Informationen über die Zuständigkeiten, Verfahrensarten und wichtigen Beschlüsse des höchsten deutschen Gerichts aus historischer Perspektive. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20692 Sachgebiet: Q Damasio, Antonio R. Ich fühle, also bin ich. Der Neurologe beschäftigt sich mit den Grundlagen des Bewusstseins und mit seiner Evolutionsgeschichte. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20743 Sachgebiet: Q Davies, Kevin Die Sequenz. Die "Sequenz" bedeutet die Abfolge wichtiger Bausteine der DNA, der Trägermoleküle unserer Erbinformationen. Es ist der Erfolg des Genomprojekts, diese Sequenz ermittelt und damit eine entscheidende Voraussetzung für das Verständnis der Wirkungsweise der Gene geschaffen zu haben. Der Autor beschreibt die Geschichte des Projekts. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20742 Sachgebiet: Q Edelman, Gerald M. Das Licht des Geistes. Der Nobelpreisträger für Medizin ist überzeugt, dass sich das menschliche Bewusstsein mit naturwissenschaftlichen Methoden untersuchen lässt. Hier stellt er seine umfassende Theorie der Entstehung, der Merkmale und der Mechanismen von Bewusstsein vor. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20738 Sachgebiet: R Coppin, Giorgio (Hrsg.) Die Katze. Die Katze ist ein geheimnisvolles, faszinierendes Tier, dessen unabhängiges und zugleich anschmiegsames Wesen die Menschen von jeher bezauberte. Das Buch geht auf das Geheimnis dieser uralten, tief verwurzelten Faszination ein, die die Katze zur Kultfigur und zur Protagonistin vieler Geschichten und Legenden macht. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20808 Sachgebiet: R Schmid, Ulrich Geheime Signale. Wer seine 5 Sinne beisammen hat, ist bekanntlich für den Alltag gut gerüstet. Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten erschließen uns die Welt. Das geht Tieren nicht anders: Auch sie verfügen über faszinierende Sinnesleistungen, die die der Menschen häufig übertreffen. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20809 Sachgebiet: S Almond, David Feuerschlucker. Kindheitserinnerungen an eine durch die Kuba-Krise von Angst geprägte Zeit. Bobby wechselt aus einem kleinen englischen Nest an die höhere Schule. Dort herrscht das strenge Regiment eines sadistischen Lehrers. Ab 12. Sprecher: Hilmar Röder Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20768 Sachgebiet: S Boie, Kirsten Die Medlevinger. Einst lebten das kleine Volk der Medlevinger und das Volk der Menschen zusammen. Sie tauschten ihr Wissen aus, die geheimen Kräfte der Medlevinger halfen den Menschen. Aber die Menschen nützten diese Kräfte, um Krieg zu führen, und ihre Gier nach Gold entzweite sie von den Medlevingern. Eines Tages jedoch entdeckt der 12-jährige Johannes zwei Medlevinger, und ein spannendes Abenteuer beginnt. Sprecher: Danielle Gaubatz Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20810 Sachgebiet: S Boie, Kirsten und Silke Brix Prinzessin Rosenblüte. Weil sie sich ein bisschen umsehen soll in der Welt, ist Prinzessin Rosenblüte aus dem Land der Schwäne auf dem Fahrradständer vom Supermarkt gelandet. Dort findet sie Emma, als sie nach der Schule noch ein bisschen durch die Gegend getrödelt ist. Leider sieht die Prinzessin ziemlich traurig aus. Bevor sie wieder nach Hause zurück kann, muss sie eine Prüfung bestehen... Sprecher: Franziska Ball Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20811 Sachgebiet: S Dankowtsewa, Anna Die Stadt mit dem blauen Tor. Der 14-jährige Iwan erfährt, dass er der Sohn der Herrscher des Dreimalneunten Zarenreiches ist. In diesem sagenhaften Reich muss er gegen das Böse kämpfen muss, unterstützt von einem riesigen Pferd, einem Wolf und einem altklugen Hausgeist. Sprecher: Peter Eberst Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20756 Sachgebiet: S Gombrich, Ernst H. Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser. Der Autor ist anspruchsvoll in der Sache, zeigt Entwicklungen, beschreibt Zeitenwenden und wann immer Gelegenheit ist, stellt er Menschen vor, die charakteristisch für ihre Zeit sind. Sprecher: Beate Himmelstoß Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20812 Sachgebiet: S Heyne, Isolde Der Ferienhund. Auf der Fahrt in die Ferien finden Jan und seine Eltern auf dem Parkplatz einen ausgesetzten Hund. Weil aber der Hausbesitzer keine Tiere duldet, muss Wuff nach den Ferien ins Tierheim. Das ist keine gute Lösung finden Jan und seine Freunde. Sie haben eine gute Idee. Sprecher: Barbara Schachinger Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20813 Sachgebiet: S Janßen, Ulrich und Ulla Steuernagel. Die Kinder-Uni. Drittes Semester. Vom Burgenbau des Mittelalters über die Radar-Ortung der Fledermäuse, wilde Jungs und zickige Mädchen bis hin zur komplizierten Mathematik reichen die Themen der 8 Vorlesungen für Kinder. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20772 Sachgebiet: S Kern, Björn Kipppunkt. Karsten hat als Zivildienstleistender bei alten und psychisch kranken Menschen Erfahrungen gemacht, die ihn verfolgen. Um damit klar zu kommen, erzählt er seiner Freundin Anna immer wieder davon. Doch als Anna einen tödlichen Unfall erleidet, verzweifelt er und verursacht eine Massenkarambolage, bei der 2 Menschen sterben. Sprecher: Horst Müller Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 18877 Sachgebiet: S Kuijer, Guus Wir alle für immer zusammen. Nein, leicht hat es die 11-jährige Polleke gewiss nicht: Mimun hat mir ihr Schluss gemacht, weil seine Eltern, gläubige Muslime, nicht erlauben, dass er mit einer Niederländerin befreundet ist. Ihre allein erziehende Mutter hat ein Verhältnis mit Pollekes Klassenlehrer und Pollekes Vater erweist sich als unsteter Träumer. Aber sie lässt sich nicht unterkriegen. Sprecher: Antje Tietz Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20724 Sachgebiet: S Minne, Brigitte Eichhörnchenzeit oder Der Zoo in Mamas Kopf. Amber ist eine begeisterte Fußballspielerin. Eines Tages taucht ihre Mutter als "Miss Piggy" verkleidet auf dem Fußballfeld auf. Immer öfter macht Ambers Mutter solche Sachen. Amber muss sich darum fast alleine um den Haushalt und den kleinen Bruder kümmern. Schließlich steht fest, dass ihre Mutter an einer schweren psychischen Erkrankung leidet. Sprecher: Danielle Gaubatz Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20814 Sachgebiet: S Preußler, Otfried Krabat. Ein Müller und Zauberer lehrt seine Gesellen die schwarze Kunst. Jedes Jahr aber muss einer von ihnen sterben. Dem jungen Müllerburschen Krabat gelingt es, diesen Bann zu brechen. Durch die Liebe eines Mädchens wird seine Seele erlöst. Sprecher: Reiner Unglaub Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 9134 Sachgebiet: S Reinboth, Gudrun Nenn mich noch einmal Jochanaan. Der 13-jährige Jochanaan lebt als Adoptivsohn bei Abraham und Sarah ben Schaul in der Wormser Judengasse. Das glückliche Leben mit seinen Geschwistern findet ein jähes Ende, als er erfährt, dass er das Kind christlicher Eltern ist. Von jetzt an lebt er bei seinem Onkel. Als die Pest ausbricht, kommt es zum Pogrom gegen die Juden, und Jochanaan versucht, seine jüdische Familie zu retten. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20815 Sachgebiet: S Rowling, Joanne K. Harry Potter und der Halbblutprinz. Seit Voldemort, der gefährlichste schwarze Magier aller Zeiten, zurückgekehrt ist, herrschen Aufruhr und Gewalt in der magischen Welt. Als Harry und seine Freunde zu ihrem 6. Schuljahr nach Hogwarts kommen, gelten strengste Sicherheitsmaßnahmen. Dumbledore will seine Schützlinge vor dem Zugriff des Bösen bewahren. Fortsetzung von "Harry Potte und der Orden des Phönix", Titel 19.340. Sprecher: Peter Hawig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20703 Sachgebiet: S Schröder, Rainer M. Das Geheimnis der weißen Mönche. Der junge Jakob Tillmann, ein heimatloser Fuhrmann, bringt den todkranken Bruder Anselm ins Kloster Himmerod. Dieser wird der Ketzerei verdächtigt und als er stirbt ist es Jakob, der als vermeintlicher "Mitwisser" von der Inquisition verfolgt wird. Ein Zisterziensermönch und dessen schwedischer Blutsbruder retten Jakob das Leben und lösen das Rätsel um Anselms Vermächtnis. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20708 Sachgebiet: S Spyri, Johanna Die schönsten Erzählungen. Die Schweizer Bergwelt liefert die eindrucksvolle Kulisse zu den Erzählungen. Es sind einfache, der Natur besonders verbundene Menschen, deren Gefühlswelt Spyri erspürt und beschreibt. Ihre Geschichten offenbaren eine Welt voller Gegensätze, in der Gutes und Böses miteinander ringen, in der aber gleichwohl ein unerschütterlicher Glaube an eine höhere Gerechtigkeit besteht. Sprecher: Elisabeth Regenhard Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20816 Sachgebiet: T Bankhofer, Hademar Mein Rat bei lästigen Beschwerden. Zahlreiche Beschwerden und Tabuerkrankungen wie Hautekzeme, Inkontinenz oder Schwerhörigkeit machen vielen das Leben schwer. Der Medizinpublizist beschreibt die einzelnen Erkrankungen und gibt Tipps für die natürliche Behandlung im Alltag und deutet an, wie die Schulmedizin vorgeht. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20753 Sachgebiet: T Coolsaet, Bo Der Pinsel der Liebe. Das Buch des belgischen Urologen ist alles in einem: Anatomielehrbuch und Aufklärungsfibel, Gesundheitslexikon und Kuriositätenkabinett. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 16006 Sachgebiet: T Grimm, Hans-Ulrich Die Ernährungslüge. Der Autor führt zahlreiche Beleg dafür an, das industriell produzierte Lebensmittel durch Entzug wertvoller Nährstoffe beziehungsweise Zugabe von Farb- und Konservierungsmitteln unsere geistige Leistungsfähigkeit beeinträchtigen und mitverantwortlich sein können für Hirnerkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson. Mit einem ABC der Hirnernährung. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20733 Sachgebiet: T Lauster, Peter Die Liebesformel. Kaum etwas wird häufiger missverstanden als das größte aller Gefühle, die Liebe. So sind Konflikte vorprogrammiert. Was ist Liebe und wie heißt die Formel, die uns zum wirklichen Glück der Liebe führt? Sprecher: Karsten Welte Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20845 Sachgebiet: T Strempel, Ilse Das andere Augenbuch. Folgende Aspekte von Sehen und Seele werden behandelt: die Hintergründe des Sehens und Krankheit auslösende Faktoren, Augenerkrankungen und ihre möglichen psychodynamischen Hintergründe, verschiedene Therapiemöglichkeiten in der Augenheilkunde, Gedanken zu Gesundheit, Krankheit und Heilung. Sprecher: Daniela Kuhn Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20699 Sachgebiet: V Brandis-Stiehl, Cordula von Wenn die Sehkraft schwindet. Die Autorin, Ärztin und selbst erblindet, bietet tiefenpsychologisch fundiert Informationen und Hilfen in den verschiedenen Lebenssituationen, denen Betroffene sich ausgeliefert fühlen. Sprecher: Daniela Kuhn Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20749 Sachgebiet: V 50 Jahre Westdeutsche Blindenhörbücherei e.V. 1955-2005. 1. Festschrift: Lesen fürs Hören in Münster. 2. Festakt zum Jubiläum am 06.10.2005. 3. Margret Schmidt-John-Gedenkbuch. 4. Lesen mit Günter Rohkämper- Hegel. Sprecher: Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21000 Sachgebiet: 1 Waard, Angelique de Die geheime Schachtel. Sterres Vater ist lieb, doch immer weniger zu Hause, die Mutter ist depressiv und trinkt. Verantwortungs- und liebevoll hält Sterre die Probleme von ihrem kleinen Bruder fern. Ihre Sorgen vertraut sie nur kleinen Zetteln an, die sie in einer Schachtel aufbewahrt. Aber dann passiert etwas, was sie nicht einmal ihrer geheimen Schachtel anvertrauen kann... Sprecher: Ruth Priemer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20694