Sachgebiet: A Chateaubriand, François-René Kindheit in der Bretagne. In detailreichen Landschaftsschilderungen schildert François-René de Chateaubriand (1768-1848) seine Kindheit in der Bretagne. Die Neuübersetzung von Karl-Heinz Ott setzt mit Chateaubriands Geburt in Saint-Malo ein und reicht über den Sturm der Bastille, den er mit eigenen Augen erlebt hat, bis zu seinem Aufbruch nach Amerika. Sprecher: Ingo Ospelt Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.25 Titelnr.: 33078 Sachgebiet: B Heller, André Zum Weinen schön, zum Lachen bitter. Erzählungen aus vielen Jahren. Eine Weltmeisterschaft im Händefalten, Shlomo Herzmanskys wundersames Überleben dank Himmler und ein wildes nächtliches Durcheinander von Lipizzanern mitten in Wien. Alles ist möglich, selbst die Abschaffung des Todes kann einen nicht wirklich erstaunen, wenn man in die Erzählwelt von André Heller eintaucht. Sprecher: André Heller Sprecher: Robert Reinagl, Franz Schuh Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.50 Titelnr.: 33062 Sachgebiet: B Köhlmeier, Michael u. Monika Helfer Der Mensch ist verschieden. Dreiunddreißig Charaktere. Monika Helfer und Michael Köhlmeier stellen uns einen bunten Reigen an menschlichen Charaktertypen vor. Fantasievoll und erfinderisch erzählt das Schriftstellerehepaar vom Kunstverliebten und dem Magenleidenden, vom Gewohnheitsmenschen, der Einsamen und der Eingebildet-Vergesslichen. Die antike Charakterlehre modern interpretiert. Sprecher: Johannes Spitzl Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.13 Titelnr.: 74182 Sachgebiet: B Stephenson, Carl Leiningens Kampf mit den Ameisen. Novelle. Der deutsche Farmer Leiningen nimmt auf seiner brasilianischen Plantage den Kampf gegen ein Milliardenheer von Wanderameisen auf. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.07 Titelnr.: 33088 Sachgebiet: B Stursberg, Elisabeth (Hrsg.) Gartenglück im Frühling. Ein literarischer Spaziergang. Wenn Flora und Fauna aus dem Winterschlaf erwachen und die ersten warmen Sonnenstrahlen auch die Menschen aus ihren Häusern locken, dann ist Frühling. Was gibt es in dieser Zeit schöneres, als an den ersten warmen Tagen des Jahres die frische Luft und die länger werdenden Abende im Garten zu genießen? Dieser Band versammelt die schönsten Erlebnisse, Beobachtungen und Fantasien rund ums Gartenglück. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 33090 Sachgebiet: C Bachmann, Ingeborg Die gestundete Zeit. Frühe Gedichte und Prosa. Frühe Gedichte. Die gestundete Zeit. Die blinden Passagiere. Was ich in Rom sah und hörte. Biographisches. Sprecher: Ingeborg Bachmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.10 Titelnr.: 6124 Sachgebiet: D Blixen, Tania Die Rache der Engel. Die Geschichte spielt um die Mitte des 19. Jahrhunderts und verfolgt das Schicksal zweier schöner, junger Mädchen aus England. Sie werden Pflegetöchter eines anglikanischen Pfarrers und seiner Frau. Sprecher: Peter Gößwein Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.38 Titelnr.: 13350 Sachgebiet: D Enquist, Anna Denn es will Abend werden. Vier Freunde, die in ihrer Freizeit gemeinsam musiziert haben, müssen damit klar kommen, dass sie von einem Verbrecher als Geisel genommen werden. Sie haben überlebt, ziehen sich aber voneinander zurück. Einfühlsam und subtil schildert der Roman die Folgen einer traumatischen Erfahrung. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 32932 Sachgebiet: D Gaarder, Jostein Genau richtig. Die kurze Geschichte einer langen Nacht. Albert hat von seiner Ärztin und ehemaligen Geliebten eine schreckliche Diagnose erhalten. Er fährt in die einsam gelegene Hütte der Familie, die an einem Waldsee liegt. Soll er sein Leben selbst beenden, bevor es die tödliche Krankheit tut? Um mit sich selbst ins Reine zu kommen, schreibt er in das Hüttenbuch. Sprecher: Thomas Loibl Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.50 Titelnr.: 33073 Sachgebiet: D Helfer, Monika Die Bagage. Josef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern ganz am Rand eines Bergdorfes, fernab der restlichen Bewohner. Sie sind die Abseitigen, die Armen, die Bagage. Es ist die Zeit des ersten Weltkriegs und Josef wird zur Armee eingezogen. Es ist die Zeit, in der Maria und die Kinder allein zurückbleiben und abhängig werden vom Schutz des Bürgermeisters. Sprecher: Monika Helfer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.40 Titelnr.: 33096 Sachgebiet: D Schulze, Ingo Die rechtschaffenen Mörder. Norbert Paulini ist ein hoch geachteter Antiquar, bei ihm finden Bücherliebhaber Schätze und Gleichgesinnte. Über vierzig Jahre lang durchlebt er Höhen und Tiefen. Auch als sich die Zeiten ändern, die Kunden ausbleiben und das Internet ihm Konkurrenz macht, versucht er, seine Position zu behaupten. Doch plötzlich steht ein aufbrausender, unversöhnlicher Paulini vor uns. Sprecher: Sylvester Groth Sprecher: Victoria Trauttmansdorff Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.00 Titelnr.: 33050 Sachgebiet: D Simon, Guido Wir alle sind die Farm Die Farm der Tiere ist bekanntlich die erste und einzige Farm, von der die Tiere den Farmer vertrieben und die Farmwirtschaft in die eigenen Pfoten, Hufe oder Klauen genommen haben. Die Farmgeschäfte gehen gut, die Tiere sind im Großen und Ganzen zufrieden - doch dann kommen fremde schutzsuchende Tiere ... Erst helfen die Tiere der Farm, aber schon bald gibt es einen Stimmungsumschwung. Sprecher: Miariam Mendler Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.28 Titelnr.: 74188 Sachgebiet: D Taylor, Cory Mr. Booker und ich. Martha küsst Mr. Booker, damit endlich etwas passiert. Sie sit 16 und langweilt sich furchtbar in dem kleinen australischen Kaff. Mr. Booker ist dreißig, Engländer, verheiratet. Er erhellt ihre Welt mit Stil, Abenteuer, Whiskey und Sex. Doch Martha hat die Konsequenzen nicht bedacht. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.57 Titelnr.: 33008 Sachgebiet: D Thomae, Jackie Momente der Klarheit. Schlaglichtartig werden Geschichten erzählt, die sich um Liebe, Freundschaft und Zwischenmenschliches drehen. Die Besonderheit ist jeweils der Moment der Klarheit, in dem sich der Nebel lichtet, der die Situation bisher umgab. Plötzlich ändert sich der Blick auf das Gegenüber, die innere Einstellung verändert sich und ein neuer Abschnitt beginnt. Die Einzelbilder werden zu einem großen Ganzen. Sprecher: Isabel-Julie Schneider Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 33083 Sachgebiet: D Tiller, Carl Frode Der Beginn. Terje liegt nach einem Suizidversuch im Sterben. Er lässt sein verpfuschtes Leben Revue passieren: die depressive, alkoholkranke Mutter taucht in seiner schmerzhaften Erinnerung genauso auf, wie der abwesende Vater; sein Abrutschen in Ticks und Gewalt als junger Mann und das quälende Gefühl des Verlassenseins. Momente des Friedens fand er nur in der Natur. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.05 Titelnr.: 33006 Sachgebiet: D Wei Hui Shanghai-Baby. Ni Ke lässt sich von ihren Freunden nach ihrem zweitgrößten Idol Coco nennen. Mit Coco Chanel und Henry Miller als Vorbildern liegt die junge Schriftstellerin nicht gerade auf Parteilinie. Aber im Kiez der Metropole des chinesischen Kapitalismus, in Shanghai, ist sie nicht die Einzige mit diesem neuen Lebensgefühl. Sprecher: Sibilla Semadeni Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.55 Titelnr.: 74183 Sachgebiet: D Wieringa, Tommy Santa Rita. Der 49-jährige Paul Krüzen lebt mit seinem Vater auf einem Hof an der deutschen-niederländischen Grenze und handelt mit Militaria. Sein einziger Freund Hedwiges, der den Tante-Emma-Laden seiner Eltern fortführt, wird eines Nachts brutal überfallen. Paul glaubt, den Täter zu kennen und gerät in einen Strudel aus Wut und Hass. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.33 Titelnr.: 33030 Sachgebiet: E Badinger, Anton Zwei unter einem Schirm Roman Lotta und Gülcan lernen sich kennen, als beide in einer Lebenskrise stecken. Die beiden unterschiedlichen Frauen helfen sich gegenseitig und merken schnell, dass gemeinsam alles leichter geht. Sprecher: Jaqueline Erlach Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.17 Titelnr.: 74194 Sachgebiet: E Benway, Robin Wir drei verzweigt. Wie werden aus drei Fremden Geschwister? Vor dieser Frage stehen Grace, Maya und Joaquin, als sie einander kennenlernen. Eigentlich war Grace auf der Suche nach ihrer leiblichen Mutter, doch dann erfährt sie von ihren beiden Halbgeschwistern. Maya ist sofort Feuer und Flamme für ihre neuen Familienmitglieder. Joaquin ist eher zurückhaltend nach einem Leben in unzähligen Pflegefamilien und Heimen. Sprecher: Jana Pfeifer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.47 Titelnr.: 74195 Sachgebiet: E Bronsky, Alina Der Zopf meiner Großmutter. Max' russlanddeutsche Großmutter soll früher einmal eine gefeierte Tänzerin gewesen sein. Jahrzehnte später hat sie im Flüchtlingswohnheim ein hart-herzliches Terrorregime errichtet. Wenn sie nicht gerade gegen das deutsche Schulsystem, die deutschen Süßigkeiten oder ihre Mitmenschen und deren Religionen wettert, beschützt sie ihren einzigen Enkel vor dem schädlichen Einfluss der neuen Welt. Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.50 Titelnr.: 33044 Sachgebiet: E Colgan, Jenny Wo das Glück zu Hause ist. Bibliothekarin Nina weiß genau, was ihre Kundinnen lesen sollten, was gegen Liebeskummer hilft oder Trübsal vertreibt. Doch als die Bibliothek geschlossen und Nina arbeitslos wird, helfen Bücher ihr auch nicht weiter. Oder vielleicht doch? Nina eröffnet ihre ganz besondere eigene Buchhandlung: Mit einem Bücherbus kutschiert sie durch die schottischen Highlands, um Leser mit Lektüre zu versorgen. Sprecher: Vanida Karun Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.25 Titelnr.: 33100 Sachgebiet: E Milberg, Axel Düsternbrook. Düsternbrook ist ein wohlhabendes Viertel an der Kieler Förde. Axel wächst dort wohlbehütet mit seinen beiden Geschwistern bei seinen Eltern auf. Beide stammen aus großbürgerlichen Familien, die den kleinen Axel prägen. Trotz der materiellen Sicherheit und der behütenden Idylle hat der Junge doch ein feines Gespür für die kleinen emotionalen Unstimmigkeiten in der Familie. Sprecher: Torben Sterner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.35 Titelnr.: 33092 Sachgebiet: E Nesser, Hakan Elf Tage in Berlin. Der Vater von Arne Murberg offenbart ihm auf dem Sterbebett, dass seine Mutter nicht tot ist, sondern in Berlin lebt. Gleichzeitig erhält er von seinem Vater den Auftrag, sie aufzusuchen und ihr ein verschlossenes Kästchen zu übergeben. Für Arne beginnt ein wundersames Abenteuer. - Nesser selbst hat diesen Roman als Märchen für Erwachsene bezeichnet. Sprecher: Michael Wolf Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.05 Titelnr.: 33077 Sachgebiet: E Prange, Peter Zeit zu hoffen, Zeit zu leben. 1933-1939. Die Familie des Zuckerfabrikanten Ising muss sich mit der Politik des Dritten Reiches auseinandersetzen, als die Fabrik für den neuen "Volkswagen" in ihrer Region entstehen soll. Georg, der Älteste, ist als Ingenieur direkt an der Entwicklung beteiligt. Sein Bruder Horst, ein glühender Nationalsozialist, will die Familie auf Linie bringen und streitet sich mit seiner Schwester Charly. Sprecher: Torben Sterner Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.25 Titelnr.: 33063 Sachgebiet: E Shipman, Viola Weil es dir Glück bringt. Erläuterung Samantha hat die Nase voll von den Unverschämtheiten ihres Chefs in der schicken New Yorker Bäckerei. Sie wirft das Nudelholz für immer hin und flüchtet auf die Obstplantage ihrer Eltern in Michigan. Sehr zum Bedauern des Lieferanten Angelo Morelli. Ihre Familie ist froh über den überraschenden Besuch, denn es gibt viel zu tun. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.00 Titelnr.: 33075 Sachgebiet: E Weidenholzer, Anna Finde einem Schwan ein Boot. Die Nachbarn in der Siedlung bilden das Geflecht des Lebens von Elisabeth und Peter. Karla und Heinz mit ihrem Chinchilla von gegenüber werden von Frau Franz scharf kontrolliert. In Marias Café hört die nachbarliche Zufallsgesellschaft der Professorin zu, die über menschliches Verhalten referiert. Alle kreisen um sich, entfremden sich einander. Ein Panorama unserer verunsicherten Gegenwart. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.22 Titelnr.: 33001 Sachgebiet: F Ebert, Sabine Schwert und Krone - Herz aus Stein. Im Jahr 1157 muss Friedrich Barbarossa seine Reichsfürsten bei der Stange halten, denn er benötigt sie für seine Italienfeldzüge. Kanzler Rainald von Dassel baut seine Position aus, auch Herzog Heinrich der Löwe. Friedrich kämpft gegen die Macht der Kirche und erringt ein Schisma mit zwei Päpsten. Mit seiner jungen Frau Beatrix zeugt er endlich Erben und krönt sie 1167 in Rom zur Kaiserin. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.23 Titelnr.: 33061 Sachgebiet: F Schweikert, Ulrike Die Charité - Aufbruch und Entscheidung. Berlin, 1903. Rahel Hirsch fängt als eine der ersten Ärztinnen an der Charité an. Doch von Gleichberechtigung ist man selbst in der Hauptstadt des Kaiserreichs noch weit entfernt. Das erlebt auch die junge Arbeiterin Barbara. Sie schuftet in der Wäscherei der Charité. Ungleicher könnten die beiden Frauen nicht sein, trotzdem werden sie Freundinnen. Sprecher: Svenja Pages Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.25 Titelnr.: 33102 Sachgebiet: G Alfon, Dov Unit 8200. Am Flughafen Charles de Gaulle wird ein Israeli in einen Lift gelockt und ermordet. Der Mann war ein einfacher Bürger. Eine Verwechslung? Oberst Abadi, der neue Chef der Unit 8200, der geheimsten Agentenorganisation der Welt, glaubt nicht an Zufall. Aber welchen Grund haben chinesische Auftragsmörder, Israelis zu töten und warum blockkieren die israelischen Dienste Abadis Ermittlungen? Sprecher: Dagmar Brand Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.01 Titelnr.: 33010 Sachgebiet: G Barry, Sebastian Tage ohne Ende. Der Western erzählt die Geschichte von zwei jungen Männern, die sich im Amerika der Bürgerkriegszeit begegnen, verlieben und unzertrennliche Gefährten werden. Sie treten als Tanzmädchen verkleidet in einem Saloon auf, melden sich später bei der Armee und durchleben das Grauen der Feldzüge. Sprecher: Markuas Biermann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.10 Titelnr.: 33076 Sachgebiet: G Bingham, Harry Fiona - das Leben und das Sterben. Die Kühltruhe am Straßenrand ist voll verdorbenem Fleisch. Ganz unten liegt ein Frauenbein, mit Schuh. Schnell finden sich in der Nähe weitere Körperteile. Doch sie stammen von einem Mann. Nichts verbindet die Opfer, scheint es, bis Fiona Griffith herausfindet: Die Toten waren ein Paar. Warum mussten sie sterben? Sprecher: Angelika Avenel Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.00 Titelnr.: 33099 Sachgebiet: G Brandhorst, Andreas Ewiges Leben. Die Journalistin Sophia erhält einen scheinbar harmlosen Auftrag: Für den Biotechnologie-Konzern Futuria soll sie ein Porträt für die Firmengeschichte verfassen. Futuria wird wegen seiner Verdienste um die gentechnische Heilung von Krankheiten wie Krebs und der Forschungen auf dem Gebiet der Lebensverlängerung geschätzt. Doch je tiefer Sophia gräbt, desto unheimlicher wird ihr das Unternehmen. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.20 Titelnr.: 74199 Sachgebiet: G Fitzek, Sebastian Das Geschenk. Milan Berg steht an einer Ampel, als ein Wagen neben ihm hält. Auf dem Rücksitz ein völlig verängstigtes Mädchen. Verzweifelt presst sie einen Zettel gegen die Scheibe. Ein Hilferuf? Milan kann es nicht lesen - denn er ist Analphabet! Einervon über zwei Millionen in Deutschland. Doch er spürt: Das Mädchen ist in tödlicher Gefahr. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.40 Titelnr.: 33082 Sachgebiet: G Fitzek, Sebastian Das Geschenk. Milan Berg steht an einer Ampel, als ein Wagen neben ihm hält. Auf dem Rücksitz ein völlig verängstigtes Mädchen. Verzweifelt presst sie einen Zettel gegen die Scheibe. Ein Hilferuf? Milan kann es nicht lesen - denn er ist Analphabet! Einer von über zwei Millionen in Deutschland. Doch er spürt: Das Mädchen ist in tödlicher Gefahr. Sprecher: Simon Jäger Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.40 Titelnr.: 74197 Sachgebiet: G Fux, Christiane In stiller Wut. In Hamburg-Wilhelmsburg richtet Bestatter Theo eine Leiche her, die einen Fledermausbiss aufweist. Diese Tiere verbreiten das tödliche Virus Tollwut. Er kennt die Leiche: ein ehemaliger Schulkamerad. Als ein 2. früherer Mitschüler an den gleichen Symptomen stirbt, kommt Theo ein Verdacht und er beginnt zu ermitteln. Sprecher: Stephan Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.15 Titelnr.: 74200 Sachgebiet: G Indriðason, Arnaldur Verborgen im Gletscher. Island Krimi. In den Tiefen eines Gletschers wird die Leiche eines Jahrzehnten vermissten Mannes entdeckt. Der Fall wurde nie geklärt und reißt beim mittlerweile pensionierten Kommissar alte Wunden auf, besonders als er von einem jungen Mann erfährt, der als Kind womöglich dem Mörder begegnet war und auf ungeklärte Weise ums Leben kam. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.29 Titelnr.: 32998 Sachgebiet: G Martin, Pierre Madame le Commissaire und das geheimnisvolle Bild. Ein Provence-Krimi. Bei einem Besuch in einer Galerie, zu der sie den Kunstsammler Rouven Mardrinac begleitet, entlarvt dieser einen Matisse als Fälschung. Ein Sachverständiger entdeckt unter der Oberfläche des Bildes einen verzweifelten Hilferuf und die Kommissarin hat - trotz Ferien - einen neuen Fall. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.50 Titelnr.: 33026 Sachgebiet: G Martin, Pierre Madame le Commissaire und die tote Nonne. Ein Provence-Krimi. Unten auf dem Felsen liegt eine Leiche in Ordenstracht. Kommissarin Bonnet glaubt nicht an einen Unfall. Ihre Ermittlungen führen sie zu einem einsam gelegenen Kloster in den Bergen. Bald hat sie mehr als einen Verdächtigen. Aber wer würde so weit gehen, eine Nonne zu ermorden? Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.15 Titelnr.: 33037 Sachgebiet: G Matre, Agnes Lovise Das Schweigen des Fjords. Die zwölfjährige Ina ist verzweifelt. Sie kann ihren sechs Jahre alten Bruder Anders nicht finden. Erst einen Tag nach Anders' Verschwinden traut sie sich, ihren Nachbarn, den Polizisten Bengt Alvsaker, um Hilfe zu bitten. Der setzt alles daran, den Jungen zu finden, zumal er offenbar der Letzte ist, der ihn lebend gesehen hat. Sprecher: Julian Mill Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.40 Titelnr.: 33095 Sachgebiet: G McKinty, Adrian The Chain. Durchbrichst du die Kette, stirbt dein Kind. Für die alleinerziehende Rachel wird ein Alptraum wahr, als ihre Tochter eines Morgens auf dem Schulweg verschwindet. Wurde sie entführt? Tatsächlich wird Rachel kurz darauf von einer Frau kontaktiert, die sich als Kylies Kidnapperin zu erkennen gibt und ebenfalls Mutter eines entführten Kindes ist. Sprecher: Sandra Borgmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.55 Titelnr.: 33042 Sachgebiet: G Redmond, Patrick Das Wunschspiel. In einem englischen Internat in den 1950er-Jahren passieren schreckliche Dinge, die mit dem Tod von 5 Menschen enden. Jahre später erzählt einer der Beteiligten, was damals wirklich geschah. In "Kirkston Abbey" sind die Schlafsäle ein Tummelplatz für Sadisten, Homosexualität wird gnadenlos bestraft. In dieser Atmosphäre entwickelt ein 15-jähriger Psychopath übersinnliche Kräfte. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.20 Titelnr.: 74201 Sachgebiet: G Ribeiro, Gil Lost in Fuseta - Spur der Schatten. Ein Portugal-Krimi. Frühlingsgefühle in Fuseta: Leander Lost in Love "Ich habe das Gefühl, ich bin jetzt angekommen", hatte Leander Lost schwer verletzt, aber glücklich seinen portugiesischen Kollegen nach ihrem ersten erfolgreich gelösten Fall gesagt. Nun stürzt sich der schlaksige deutsche Kommissar und Asperger-Autist gemeinsam mit Graciana Rosado und Carlos Estevez in die Ermittlungen um eine ermordete Kollegin. Sprecher: Andreas Pietschmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 33074 Sachgebiet: G Suter, Martin Allmen und die Erotik. Nicht nur Gefällig-Harmloses lässt sich in edles Porzellan gießen, sondern auch Deftig-Anzügliches in vollendeter Kunst. Allmen und Carlos geraten an einen geheimen Schatz wertvoller Porzellanfigürchen für Liebhaber der expliziten erotischen Darstellung. Ein Fall, der sie gehörig ins Schwitzen bringt. Denn sie ermitteln nicht ganz freiwillig. Ein erpresserischer Komplize hat sie in der Hand. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.03 Titelnr.: 74205 Sachgebiet: H O'Duffy, Eimar King Goshawk und die Vögel. King Goshawk hat Guzzelinda alle Singvögel der Welt versprochen. Er kann das, weil er der reichste Mann der Welt ist. Wer fortan ein Vögelchen singen hören möchte, muss dafür bezahlen. Nur einem Philosophen geht das gegen den Strich, und der ruft einen sagenhaften keltischen Krieger herbei, denn von den Menschen ist keine Hilfe zu erwarten. Eine Satire aus dem Jahr 1926, die bedenklich aktuell ist. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.07 Titelnr.: 33009 Sachgebiet: J Fontane, Emilie & Theodor Die Zuneigung ist etwas Rätselvolles. Eine Ehe in Briefen. Die Briefe, die Theodor Fontane und seine Frau Emilie wechselten, gewähren intime Einblicke in die Höhen und Tiefen einer Dichterexistenz und zeichnen das lebendige Bild einer starken Frau, die aus dem Schatten ihres Mannes tritt. Der Fontane-Experte Gotthard Erler hat die überraschendsten, schmerzlichsten wie schönsten Briefe des Ehepaars zusammengestellt. Sprecher: Thomas Thieme Sprecher: Max von Pufendorf, Jennipher Antoni Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.50 Titelnr.: 33064 Sachgebiet: J Mousli, Luna al Als Oma, Gott und Britney sich im Wohnzimmer trafen. Aufgewachsen zwischen Ost und West, zwischen Damaskus und Wien, war der jungen Luna Al-Mousli der Ruf des Muezzin so vertraut wie die neusten Hits Britney Spears. In ihrem Lebensteppich sind von klein auf die Muster des Islam bunt und fröhlich gemischt mit jenen des Lebens "bei uns". Mousli erzählt in orientalischer Manier von ihrer chaotischen Großfamilie mit sechs verrückten Tanten. Sprecher: Miriam Mendler Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.55 Titelnr.: 74187 Sachgebiet: J Reng, Ronald Miro. Die Biografie. Miroslav Klose war einzigartiger Torjäger und selbstloser Teamspieler: Mit 20 spielte er noch in der Bezirksliga und wurde dann Weltmeister und bester Torschütze in der Geschichte der Nationalmannschaft. In enger Kooperation mit Miroslav Klose erzählt Ronald Reng von einem Mann, den jeder aus dem Fernsehen kennt - den aber keiner wirklich kannte. Sprecher: Heinz Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.52 Titelnr.: 33091 Sachgebiet: J Schacht, Michael 100 Tage. das Sterben meines Vaters Der bekannte Berliner Boulevardjournalist schildert die letzten Monate seines Vaters, der an metastasierendem Lungenkrebs starb. Auf eigenen Wunsch verbringt er die letzte Zeit im Hospiz. Dort kommen sie sich endlich näher, sodass sein Tod den Sohn sehr trifft. Sprecher: Arno Kraußmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.40 Titelnr.: 74193 Sachgebiet: J Sick, Helma Aufgeben kam nie in Frage. warum ich dafür kämpfe, dass Frauen ihr eigenes Geld haben Helma Sick ist durch ihre jahrzehntelange Finanzberatung und ihre "Brigitte"-Kolumne zu einer Institution geworden. Frauen zu helfen, für die eigene finanzielle Absicherung zu sorgen, ist ihr ein Herzensanliegen. Aber warum engagiert sie sich so stark dafür? Was steht hinter der erfolgreichen Power-Frau, was treibt sie an? Zum ersten Mal gibt Helma Sick Einblick in ihre bewegende Lebensgeschichte. Sprecher: Petra Schulte-Döhner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.05 Titelnr.: 74189 Sachgebiet: J Warner, Charles Dudley Mein Sommer in einem Garten. Charles Dudley Warner - er war mit Mark Twain befreundet - schildert in amüsantem Plauderton Freuden und Leiden des Hobbygärtners. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.30 Titelnr.: 74206 Sachgebiet: K Jones, Dylan David Bowie. Ein Leben. Eine Biografie über den Ausnahmekünstler David Bowie (1947 bis 2016), voll sehr persönlicher Erinnerungen. Dylan Jones führte Interviews mit über 180 Freunden, Rivalen, Lebenspartnern und Familienangehörigen, von denen viele noch nie über ihr Verhältnis zu Bowie gesprochen haben, und lässt sie in O-Tönen zu Wort kommen. Sprecher: Peter Treuner Anzahl CD:02 Laufzeit: 32.47 Titelnr.: 33060 Sachgebiet: K Lindenberg, Udo u. Thomas Hüetlin Udo. "Udo" erzählt die ganze Geschichte, die Abstürze und die Triumphe, die Niederlagen und Siege. Basierend auf Udo Lindenbergs Erinnerungen, auf Berichten von Wegbegleitern und Mitgliedern des Panikorchesters, aufgeschrieben von Thomas Hüetlin - ein Geschenk an alle Fans, ein einmaliges Dokument der Zeitgeschichte und ein rasanter Ritt durch sieben Jahrzehnte BRD. Sprecher: Udo Lindenberg Sprecher: Charly Hübner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.58 Titelnr.: 32975 Sachgebiet: L Adorno, Theodor W. Aspekte des neuen Rechtsradikalismus. Ein Vortrag. Mit einem Nachwort von Volker Weiß. Der Vortrag aus dem Jahr 1967 ist hochaktuell angesichts des offen zutagetretenden Rechtsradikalismus. Auch heute werden unsere demokratischen Freiheiten mit den denselben Mitteln aus früherer Zeit bedroht. Eine Wiederholung ohne gesellschaftliches Dazulernen? Mit dem Wissen um die Strategien der rechten Propaganda, hat Adorno Abwehrmöglichkeiten aufgezeigt. Sprecher: Axel Wostry Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.40 Titelnr.: 33034 Sachgebiet: L Alt, Franz Was Jesus wirklich gesagt hat eine Auferweckung Der 1938 geborene Politik- und Geschichtswissenschaftler, Theologe und Philosoph, mahnt an, dass die Botschaften Jesu falsch übersetzt und interpretiert wurden. Er regt eine Rückübersetzung der Bibel in Jesu Muttersprache Aramäisch an und schlägt eine Neuübertragung in alle Sprachen der Welt vor. Sprecher: Arno Kraußmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.46 Titelnr.: 74186 Sachgebiet: L Ceming, Katharina Lass mal! mit Meister Eckhart ins Hier und Jetzt Meister Eckharts Lehre gilt als vielschichtig und komplex. Er kombinierte philosophische Lehren seiner Zeit mit seiner sehr eigenständigen Sichtweise. Dabei verstand er sich selbst vor allem immer als gottgläubigen Christen. Eckhart ging es nicht um den richtigen Glauben, sondern um das richtige Erkennen, wobei diese Erkenntnis eben kein abstrakter Denkakt ist. Sprecher: Heinz Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.01 Titelnr.: 74185 Sachgebiet: L Drewermann, Eugen Das Geheimnis des Jesus von Nazareth Eugen Drewermann antwortet jungen Menschen "Wie müssen wir uns eine Kreuzigung vor 2000 Jahren vorstellen?", "Ist die Bergpredigt nicht eine Überforderung, einzuhalten allenfalls von ein paar Superfrommen?", "Wenn Jesus heute die Kirche betrachten würde, was würde er ihr sagen?" - Die Fragen der Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht sammelte ihr Lehrer Martin Freytag und stellte sie stellvertreten an Eugen Drewermann. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.50 Titelnr.: 74184 Sachgebiet: M Pollatschek, Nele Dear Oxbridge. Liebesbrief an England. Als Nele Pollatschek am 23. Juni 2016 nach Oxford unterwegs ist, wo sie jahrelang studiert hat, ahnt sie nicht, dass sie am nächsten Tag zum Brexit-Profiteur wider Willen werden wird. Über Nacht löst sich wegen des Währungszerfalls ihr Studienschuldenberg fast in Luft auf - gleichzeitig aber durchlebt sie den Schock ihres Lebens: Die Briten wollen mit Europäern wie ihr nichts mehr zu tun haben. Sprecher: Nele Pollatschek Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.45 Titelnr.: 33093 Sachgebiet: N Bisky, Jens Berlin. Biographie einer großen Stadt. Die Geschichte Berlins von den ersten Siedlern an der Spree über die Zeiten der Hohenzollern, der Weltkriege, der Teilung bis zur "Love Parade" und darüber hinaus. Eine Erzählung über Aufstieg, Fall und Neubeginn. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 40.20 Titelnr.: 32993 Sachgebiet: N Friederichs, Hauke Funkenflug. August 1939: Der Sommer, bevor der Krieg begann. August 1939. Flirrende Hitze in Mitteleuropa. Das Korn wird gemäht. Ferienzeit. Es könnten unbeschwerte Tage sein, aber etwas Verstörendes liegt in der Luft. Die einen sagen, ein neuer Krieg stehe bevor. Die anderen schwören, der Frieden sei sicher. In diesem unruhigen August schaut die Welt auf den Obersalzberg. Weltgeschichte erzählt am Schicksal ihrer Protagonisten. Sprecher: Olaf Pessler Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.40 Titelnr.: 33033 Sachgebiet: N Giordano, Ralph Die zweite Schuld oder von der Last, Deutscher zu sein. Die zweite Schuld, das ist "die Verdrängung und Verleugnung der ersten nach 1945"; und die erste, das ist "die Schuld der Deutschen unter Hitler"; die deutsche Geschichte nach dem Ende des 3. Reiches ist die Geschichte einer fortwährenden Verleugnung, auch die des Friedens mit den Tätern, nicht nur in Justiz und Militär, Wirtschaft und Verwaltung, vielmehr in jedermanns Bewusstsein. Sprecher: Reinhold Nussmüller Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.20 Titelnr.: 74202 Sachgebiet: N Hansen, Eric T. Deutschland-Quiz. Alles, was Sie über dieses Land wissen sollten und nie zu fragen wagten. Haben Sie sich nicht auch schon gefragt: Wieso man in der ehemaligen DDR keine anständigen Klamotten herstellen konnte? Was ein Abgeordneter tun muss, um aus dem Bundestag geschmissen zu werden? Ob es im Ausland berühmte Deutsche gibt, die hierzulande kein Mensch kennt? Was der in Deutschland öffentlich zugelassene Erektionswinkel ist? Warum die Deutschen tief im Herzen lieber Indianer sind? Sprecher: Christian von Aster Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.48 Titelnr.: 74204 Sachgebiet: N Orwell, George Über Nationalismus. Worin unterscheiden sich Patriotismus und Nationalismus? Und was kennzeichnet nationalistisches Denken? Dieser 1945 verfasste Essay erscheint erstmals auf Deutsch und zeigt George Orwell als Ideologiekritiker. Inwieweit er außerdem zum Verständnis derzeitiger kulturkämpferischer Auseinandersetzungen beiträgt, erläutert das Nachwort von Armin Nassehi. Sprecher: Christian Berkel Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.29 Titelnr.: 33094 Sachgebiet: N Rublack, Ulinka Der Astronom und die Hexe. Johannes Kepler und seine Zeit. Deutschland 1615: Die Mutter des berühmten Astronomen Johannes Kepler wird als Hexe angeklagt. Auf der Basis einer einzigartigen Quellenlage beschreibt die Autorin, wie der Vorwurf der Hexerei Familien entzweite. Ein Bericht von einer Epoche, die sich 100 Jahre nach der Reformation und an der Schwelle zum Dreißigjährigen Krieg im Aufbruch befindet. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.35 Titelnr.: 33004 Sachgebiet: N Svensson, Patrik Das Evangelium der Aale. Nie in seiner Kindheit war Patrik Svensson seinem Vater so nah wie beim Aalfischen. Als Erwachsener stellt er fest: Der Erinnerung an seinen Vater kommt er nicht auf die Spur, ohne nach dem Fisch zu suchen, der sie miteinander verband und über den wir bis heute erstaunlich wenig wissen. Poetisch und spannend entwirft er eine Natur- und Kulturgeschichte der Aale, von Aristoteles von Rachel Carson. Sprecher: Johann von Bülow Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 33059 Sachgebiet: O Manow, Philip Die Politische Ökonomie des Populismus. Wann, wo und wie kam es zum Aufstieg des Rechtspopulismus? Diesen Fragen geht der Autor nach. Dabei stehen die ökonomischen Faktoren im Fokus seines Interesses, wenn er die Warum-Frage stellt. Er korrigiert die Debatte um die Ursachen und kommt zu differenzierten Einsichten, die im gesamteuropäischen Rahmen Gültigkeit besitzen. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.20 Titelnr.: 32927 Sachgebiet: O Mason, Paul Klare, lichte Zukunft. Eine radikale Verteidigung des Humanismus. Der Aufstieg autoritärer Parteien und Politiker, die rasante Verbreitung von Fakenews und Verschwörungstheorien sowie die drohende Kontrolle durch künstliche Intelligenz bedrohen die fundamentalen Werte der Menschlichkeit. Mason untersucht mögliche Ursachen und legt ein Plädoyer für einen neuen Humanismus vor. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.30 Titelnr.: 32995 Sachgebiet: S Biesinger, Albert [Hrsg.] Warum haben wir sonntags frei? Kinder fragen - Forscherinnen und Forscher antworten Kinder stellen viele Fragen und bringen Erwachsene damit oft ins Schwitzen. Wie sieht der Heilige Geist aus? Warum ist die Mama von Jesus so wichtig? Und warum musste Jesus noch in den Himmel fahren, wenn er doch schon auferstanden war? In der beliebten Kinderfragen-Reihe dreht sich alles um religiöse Feste. 17 Forscherinnen und Forscher beantworten Fragen, die sich viele Erwachsene auch stellen. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.40 Titelnr.: 74192 Sachgebiet: S Steinhöfel, Dietlind Jakob sucht die Himmelsleiter eine Erzählung zu Johann Daniel Falk Weimar im Jahr 1815. Der Waisenjunge Jakob schlägt sich alleine durchs Leben. Eines Tages trifft er die lustige Ida, die ihm von einem Mann erzählt, der Kindern in der Not hilft: Johann Daniel Falk. Jakob geht zum guten Herrn Falk. Dadurch verändert sich sein Leben für immer. Ab 8 Jahren. Sprecher: Petra Schulte-Döhner Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.17 Titelnr.: 74196 Sachgebiet: T Saldern, Nadja von Glücklich getrennt. wie wir achtsam miteinander umgehen, wenn die Liebe endet Paare, die sich trennen, sind oft in einem Kreislauf aus Wut, Ohnmacht und Verletzungen gefangen. Viele von ihnen wünschen sich eine friedliche Trennung und stehen vor der großen Frage, wie das gehen soll. Die erfahrene Paartherapeutin und Mediatorin Nadja von Saldern holt Trennungswillige in ihrer Angst vorm Loslassen ab. Anschaulich beschreibt sie, wie eine respektvolle Trennung gelingen kann. Sprecher: Heinz Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 74191 Sachgebiet: T Seiler, Stephan Seilers Zucker. Kolumnen aus dem Leben eines Diabetikers. Launige Kolumnen aus dem Leben eines Typ-1-Diabetikers. Sprecher: Markus von Hagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.16 Titelnr.: 33015 Sachgebiet: T Werf, Ysbrand van der Ausgeschlafen. alles über guten Schlaf Schlaf ist ein so selbstverständlicher wie geheimnisvoller Zustand. Die Neurowissenschaft bringt täglich neue Erkenntnisse ans Licht. Klar ist, dass ein gesunder Schlaf eine immens große Rolle für unser körperliches und psychisches Wohlbefinden, für Lernprozesse, Kreativität und die Genesung von Krankheiten spielt. Der Schlafforscher Ysbrand van der Werf beleuchtet die neuesten Erkenntnisse. Sprecher: Heike Mecklenburg Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.59 Titelnr.: 74190 Sachgebiet: W Sting, Kai Magnus Tod unter Gurken. Ein mörderischer Krimi-Spaß. Alfons Friedrichsberg hat nichts mehr zu verlieren: Er ist in gesetztem Alter, hochintelligent, trinkt gern, isst noch lieber und hat immer das letzte Wort. So verbringt er seine Zeit als Privatier und Hobbydetektiv und freut sich über alles Abwegige und Mörderische. Deshalb steckt er seine Nase immer wieder in Dinge, die ihn eigentlich nichts angehen. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.57 Titelnr.: 33047