Sachgebiet: A Keyserling, Eduard von Baltische Romane. Beate und Mareille: Die eine, sanftmütig, nobel und fein, eine Seele von einer Frau, die andere, geheimnisvoll, sinnlich und sündhaft schön, wie soll sich Günther von Tarniff zwischen Beate und Mareile entscheiden? - Dumala: 3 Männer buhlen um die schönen Baronin Karola. - Wellen: Die schönen Gräfin Doralice hat ihren alten Gemahl verlassen und hat einen neuen Lebenspartner: Hans Grill. Sprecher: Anna Burkhard Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.40 Titelnr.: 72956 Sachgebiet: B Harun, Helmut Tiere beschenken uns. 9 wahre Geschichten. Kurze Geschichten. Sprecher: Karl Berger Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.26 Titelnr.: 73023 Sachgebiet: B Heindl, Gottfried Prozesse sind ein Silberschweiss oder Juristen-Brevier. Anekdoten über die Rechtsprechung. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.51 Titelnr.: 72948 Sachgebiet: B Hoffmann, Richard (Hrsg.) Der Vampir. Die besten unheimlichen Geschichten der zeitgenössischen Weltliteratur. Das Buch beinhaltet 58 unheimliche Geschichten in der Weltliteratur Europas: Der Kavallerie Oberst; Die Blume, das Telefon und das Mädchen; Der Vampir; Himmene im Moor; Wie ein Mann schwanger wurde; Die Augen der Statue; Eine Wahrsagerin; Der Traum vom zertrümmerten Autobus; Der Atomforscher und die Fliege; Die Göttin in der Höhle; Der Tunnel; Eine Rose für Emily; Ein seltsames Erlebnis u.v.a. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.42 Titelnr.: 72834 Sachgebiet: B Kraßnigg, Rudolf Behobene Langweile und andere Humoresken. Kurzgeschichten. Sprecher: Karl Mittner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.59 Titelnr.: 73011 Sachgebiet: B Modiano, Patrick Schlafende Erinnerungen. Der Vater trifft sich mit dubiosen Russen. Die Mutter arbeitet im Pigalle. Der Sohn ist in Paris auf sich allein gestellt und verkehrt mit rätselhaften Frauen: Einer Esoterikspezialistin, einer Frau mit kleinkriminellem Bruder oder auch mit einer Frau, die einen Mann erschossen hat. 50 Jahre später blickt der Erzähler zurück - und vermischt dabei Traum und Wirklichkeit. Sprecher: Stefan Feldhof Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.15 Titelnr.: 32446 Sachgebiet: B Morgenstern, Soma Dramen, Feuilletons, Fragmente. Der zehnte Band der Morgenstern-Edition bringt zunächst die beiden frühesten Texte Morgensterns, seinen in den zwanziger Jahren entstandenen Dramen. Das erste, 'ER oder ER', konfrontiert die mythische Gestalt Don Juan Tenorio mit dem historischen Casanova. Das Drama 'Im Dunstkreis' umkreist die sozialen Bedingungen künstlerischer Produktion in der Moderne. Sprecher: Bettina Rossbacher Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.39 Titelnr.: 73072 Sachgebiet: B Murat, Joachim Im Hotel Ritz. Über 20 Tratsch-Klatsch-Geschichten aus dem legendären Hotel Ritz, wo die berühmten Persönlichkeiten ein- und ausgehen. Sprecher: Margarete Walde Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.57 Titelnr.: 73014 Sachgebiet: B Musset, Alfred de Die beiden Geliebten. Mann zwischen einer armen Witwe und einer reichen, verheirateten Frau. Sprecher: Helga Schick Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.37 Titelnr.: 73003 Sachgebiet: B Nabl, Franz Charakter. Der Schwur des Martin Krist. Dokument. Sprecher: Helga Schick Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.21 Titelnr.: 72844 Sachgebiet: B Roda Roda, Alexander Grossmutter reitet und andere Kapriolen. Seine Anekdoten und Aphorismen, Schwänke und Geschichten schöpfen aus dem Raum der Donaumonarchie, dem alten Europa und dem Nahen Osten, spiegeln tragikomische Situationen wider und erwecken Figuren einer entschwundenen Zeit zum Leben. Sprecher: Karl Mittner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.50 Titelnr.: 72965 Sachgebiet: B Schnitzler, Arthur Der blinde Geronimo und sein Bruder. Erzählung. Als Kind hatte Carlo beim Spielen mit dem Blasrohr die Erblindung seines fünf Jahre jüngeren Bruders Geronimo verschuldet. Nun ziehen beide schon seit zwanzig Jahren als Bettler durch Oberitalien. Geronimo singt und Carlo hält den Hut auf. Geronimos lange gehegtes Misstrauen gegen den Bruder tritt zu Tage, als ein fremder Reisender vorgibt, er habe ein 20- Franken-Stück in den Hut geworfen ... Sprecher: Margarete Walde Anzahl CD:01 Laufzeit: .55 Titelnr.: 73030 Sachgebiet: B Schütz, Jürgen (Hrsg.) Die Großstädter. Der Mensch im Brennpunkt der Metropole - Metropolen im Brennpunkt der Erzählungen. Geschichten, die die Metropole in den Vordergrund stellen und neben den üblichen Erzählsträngen das Lokalkolorit der einzelnen Weltstädte widerspiegeln: Paris, Berlin, New York, Rio de Janeiro, Havanna, etc. als Schauplatz spannender Erzählungen und gleichzeitig selbst in Szene gesetzt. Enthält erstmals in deutscher Übersetzung Ian Flemings Erzählung "James Bond in New York". Sprecher: Bastian Schneider Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.18 Titelnr.: 32402 Sachgebiet: B Scriba, Rose-Marie WunderWendeWeihnachten. Distanz und Zuwendung. In der Weihnachtszeit besteht eine besondere Chance, die Menschen nicht nur mit dem Verstand, sondern auch mit dem Herzen zu erreichen. Die Wende hat große Veränderungen im Denken und Fühlen zwischen Ost und West mit sich gebracht. Sechs Geschichten, in denen die aufgeworfenen Gräben auf unerwartete Weise überwunden werden. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.35 Titelnr.: 32450 Sachgebiet: B Stifter, Adalbert Kalkstein. Der Kuss von Sentze. Erzählungen. "Kalkstein": Einen Landmesser verschlägt es in die arme böhmische Gegend, die Steinkar genannt wird. Dort erzählt ihm der Pfarrer von seinem Plan, für die Kinder des Kars eine Schule zu bauen. - "Der Kuss von Sentze": Topografisches Schreiben als Verortung, als Bändigung dessen, was sich regt und im Regen die immerzu geschriebene Ordnung zu stören droht. Sprecher: Helga Schick Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.07 Titelnr.: 72882 Sachgebiet: B Tegetthoff, Folke (Hrsg.) Das rot-weiss-rote Wolkenschiff. Märchen aus unserer Zeit. 50 der schönsten Märchen aus einem Märchenschreibwettbewerb, zu dem der Herausgeber im ORF aufgerufen hatte und dem 1339 Menschen zwischen 8 und 85 Jahren gefolgt sind. Inhalt: Die langen Finger; Wolf und Esel; Der Wurzel Josef; Anton, das Feenkind; Der blaue Küchenstuhl; Die Lauscher; Die kluge Füllfeder; Der verpatzte Urlaub; Wenn sich alle Menschen riechen können; Petrus am Himmelsbalkon u.v.a. Sprecher: Friederike Nowak Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.11 Titelnr.: 73050 Sachgebiet: B Tielsch, Ilse Erinnerung mit Bäumen. Erzählung. Ein Erinnerungsbuch an die Kriegs- und Nachkriegszeit. Sprecher: Maria Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.55 Titelnr.: 72994 Sachgebiet: B Vogel, Alois Das Fischgericht. Tagtraumerzählungen. Betrachtungen zum Leben von heute. Sprecher: Herbert Pendl Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.44 Titelnr.: 72999 Sachgebiet: B Wassertheurer, Grete Krimitime. Kurzgeschichten. Sprecher: Susanne Zemcky Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.01 Titelnr.: 73036 Sachgebiet: D Borrmann, Mechthild Grenzgänger. Henni lebt mit ihren Eltern und Geschwistern in einem kleinen Dorf an der deutsch-belgischen Grenze. Der Vater, vom Krieg traumatisiert, flüchtet sich ins Religiöse. Als die Mutter stirbt, versucht Henni, die Verantwortung für die Familie zu übernehmen und versucht mit dem dort üblichen Kaffeeschmuggel etwas dazu zu verdienen. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 32417 Sachgebiet: D Brown, Larry Joe Roman Gary Jones schätzt sein eigenes Alter auf etwa fünfzehn. Zusammen mit seinem gewalttätigen Vater, einer apathischen Mutter und seinen beiden Schwestern zieht er obdachlos und ohne Chance auf ein anständiges Leben durch den Süden der USA. Bis er auf den Ex-Häftling Joe Ransom trifft. Joe gibt dem eifrigen Jungen einen Aushilfsjob, doch Garys Vater ist damit nicht einverstanden. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 73139 Sachgebiet: D Gauch, Sigfrid Vaterspuren. Eine Erzählung. Der Lehrer für behinderte Kinder liebt seinen Vater, versucht ihm Krankheit und schweres Sterben zu erleichtern. Dennoch ist die Beziehung gebrochen. Der Vater bekannte sich schon in den 1920er-Jahren zur Rassenideologie der Nazis. Er hasste Juden und galt als einer der Urheber der Judenvernichtung. In den Tagen zwischen Tod und Beerdigung erlebt der Sohn die Wiederbegegnung mit der Vergangenheit. Sprecher: Anton Duschek Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.45 Titelnr.: 73010 Sachgebiet: D Heimann, Alexander Wolfszeit. Der alte Rufer kämpft zäh und verbissen gegen Vereinsamung und Schmerzen und gegen die - wie er es nennt - Verschleppung ins Asyl. Da schleppt sich in einer Sturmnacht kurz vor Weihnachten ein verletzter Mann in Rufers Keller. Sprecher: Dori Grob Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.05 Titelnr.: 73084 Sachgebiet: D Krauss, Nicole Waldes Dunkel. Jules Epstein, ein Macher mit übersteigertem Selbstbewusstsein verändert sich und gibt seinen Angehörigen Rätsel auf. Es verschenkt den größten Teil seines Vermögens und möchte den Rest in eine Stiftung zum Gedenken an seine Eltern stecken. Auf dem Weg nach Israel trifft er einen Rabbi, der ihn für einen Abkömmling König Davids hält und dann lernt er dessen verführerische Tochter kennen... Sprecher: Sylvia Gräber Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.04 Titelnr.: 32439 Sachgebiet: D Lipus, Florjan Der Zögling Tjaz. Erzählt wird die Geschichte eines Internatsschülers, der mit der Gabe, Gegenstände aus der Ferne zerkratzen zu können, gegen die Obrigkeit aufsteht, entlassen wird und am ersten Tag in Freiheit Selbstmord begeht. Florjan Lipus ist Kärntner Slowene und besuchte das Gymnasium im bischöflichen Knabenseminar in Tanzenberg wie Peter Handke. Sprecher: Elmar Gunsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.48 Titelnr.: 73002 Sachgebiet: D Marshall, Bruce Gebet für eine Konkubine. Der 2. Weltkrieg steht vor der Tür, als die fromme Chantal Hennessy Lemaitre eines Nachts unfreiwillig ihre Unschuld und daraufhin auch ihre Stellung als Gouvernante verliert. In ihrer Not sieht Chantal nur einen Ausweg: Sich in den Schoß der Kirche zu flüchten. Doch die Wege Gottes sind unergründlich, und so findet sie nicht auf den Pfad der Tugend zurück, sondern ins älteste Gewerbe der Welt. Sprecher: Edith Hollenstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.07 Titelnr.: 72841 Sachgebiet: D Morgenstern, Soma Das Vermächtnis des verlorenen Sohnes. Morgensterns Hauptwerk spielt vornehmlich auf einem ostgalizischen Gut. Im Zentrum steht das Vermächtnis des "verlorenen Sohnes", eines vom Glauben abgefallenen, aus dem ersten Weltkrieg nicht zurückgekehrten Juden, sowie die Geschichte seines Sohnes, der, in assimilierter Umgebung in Wien aufgewachsen, nach einem Weltkongress gesetzestreuer Juden mit seinem Onkel auf dessen Gut zurückkehrt. Sprecher: Christoph Prückner Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.32 Titelnr.: 73071 Sachgebiet: D Reichart, Elisabeth Februarschatten. Erika, die Tochter der Hauptfigur, schreibt ein Buch über ihre Mutter Hilde und befragt diese nach ihrer Rolle in der "Mühlviertler Hasenjagd", der Jagd der Bevölkerung auf geflohene russische Kriegsgefangene. Das Buch zeichnet die Schwierigkeit des Erinnerns nach, das auf ein von oben verordnetes bzw. selbst auferlegtes Vergessen und Verdrängen folgt. Sprecher: Eveline Leitl Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.08 Titelnr.: 73031 Sachgebiet: D Slupetzky, Stefan Der letzte große Trost. Daniels verstorbener Vater entstammte einer der prominentesten Kriegsverbrecherfamilien der Nazizeit, in der Chemiefabrik des Großvaters wurde Zyklon B hergestellt. Daniels Mutter hingegen ist Jüdin und verlor ihre ganze Familie im Holocaust. Eines Tages erhält Daniel einen Brief seiner Großtante aus Israel. Und es beginnt eine Suche und Reise in die Vergangenheit. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.32 Titelnr.: 32406 Sachgebiet: D Szyszkowitz, Gerald Puntigam oder die Kunst des Vergessens. Anlässlich eines Besuchs in der alten Heimat erinnert sich eine Journalistin daran, was sie als Tochter eines "Illegalen" im nationalsozialistischen Österreich erlebte. Sprecher: Peter Faerber Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.34 Titelnr.: 73042 Sachgebiet: D Waldman, Ayelet Die späte Reue des Jack Wiseman. Salzburg 1945. Jack Wiseman, Lieutenant der amerikanischen Armee, erlebt in Salzburg die Folgen des Holocaust, die Lager der "Displaced Persons". Er hat die Aufgabe, die sichergestellten Wertgegenstände ermordeter ungarischer Juden zu verwalten, für eine Rückgabe an mögliche Hinterbliebene. Seine Tätigkeit frustriert ihn zunehmend, als eine Rückgabe immer unwahrscheinlicher wird. Sprecher: Christine Renhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.14 Titelnr.: 73079 Sachgebiet: D Wolfgruber, Gernot Auf freiem Fuss. Der Held dieses Romans beginnt in einer Textildruckerei eine Lehre. Rasch nimmt er wahr, wie Arbeit und Leben immer mehr auseinanderdriften und ihn zu einem Spagat zwingen, der ihn zu Fall bringen kann. Sprecher: Martin Ploderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.46 Titelnr.: 72943 Sachgebiet: D Zeh, Juli Neujahr. Henning hat einen passablen Job, zwei wohlgeratene Kinder und teilt sich mit seiner Frau gleichberechtigt Erziehung, Haushalt und Arbeit. Eigentlich müsste er glücklich sein, doch er fühlt sich aufgerieben und überfordert in dem permanenten Kampf, allen Rollen gerecht zu werden und leidet seit Längerem unter rätselhaften Panikattacken. Sprecher: Nikolaus Frei Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.15 Titelnr.: 32427 Sachgebiet: E Bloomingdale, Teresa Kinder, Kinder! "Ich werde auf gar keinen Fall nächstes Jahr wieder ein Baby bekommen! Ich sagte es meinem Mann. Ich sagte es meinem Arzt. Ich sagte es meinen Eltern. Zum Glück vergaß ich, es Gott zu sagen." So beginnt diese heitere Familienchronik von Teresa Bloomingdale. Sprecher: Rosemarie Weißenberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.22 Titelnr.: 73033 Sachgebiet: E Bloomingdale, Teresa Wie geht es dir? Mir geht es gut - das ist die Hauptsache! Mit herzerfrischendem Humor schildert Teresa Bloomingdale den Alltag ihrer großen Familie - einer Familie übrigens, die immer noch größer wird ... Denn zu ihrem Schrecken müssen die Eltern Bloomingdale eines schönen Tages feststellen, dass sie Großeltern werden! Sprecher: Marianne Schönauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.56 Titelnr.: 73037 Sachgebiet: E Bomann, Anne Cathrine Agathe. Ein 72-jähriger Psychiater in Paris zählt die Tage bis zu seinem Ruhestand. Da taucht Agathe, eine Deutsche, auf und will hartnäckig von ihm, und nur von ihm, therapiert werden. Widerwillig akzeptiert er die neue Patientin, die ihn in der Folge trotz allem zunehmend fasziniert. Langsam nähern sich beide einander an. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.10 Titelnr.: 32443 Sachgebiet: E Bomann, Corina Die Frauen vom Löwenhof - Solveigs Versprechen. Nach einem Unfall liegt Solveigs Welt in Scherben. Traurig zieht sie zurück auf den Löwenhof zu ihrer Mutter und Großmutter. Dort wird sie gebraucht. Die Glanzzeiten des Gestüts sind lange vorbei, die 1960er Jahre verlangen nach neuen Ideen. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.10 Titelnr.: 32416 Sachgebiet: E Courths-Mahler, Hedwig Im fremden Land. Innige geschwisterliche Liebe verbindet Traude Karsten mit ihrem Stiefbruder Heinz Rutland. Beide sind herzensgute Menschen, denen auch die frostige, engherzige Atmosphäre des Vaterhauses nichts anhaben konnte. Nun aber sind die Eltern tot. Traude kommt in die Obhut eines ständig nörgelnden Verwandten; Heinz aber wandert nach Amerika aus, um dort sein Glück zu versuchen. Sprecher: Marielen Schlumberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.51 Titelnr.: 73052 Sachgebiet: E Courths-Mahler, Hedwig Um Diamanten und Perlen. Daisy Haller und ihr Vater sind auf ihrer Weltreise nach Hamburg gekommen. In ihrer Begleitung befindet sich die Zofe Mary, die schon bald den Liebesbeteuerungen eines Zimmerkellners erliegt. Er hat es jedoch nur auf Daisy Hallers Schmuck abgesehen. Zusammen mit ein paar Komplizen plant er einen Überfall, der Daisys Schicksal entscheidend verändern wird. Sprecher: Traute Furthner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.10 Titelnr.: 73051 Sachgebiet: E De Groot, Anne Liebe über den Wolken. Ein Dreikreuzer-Liebesroman. Sprecher: Margarete Walde Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.32 Titelnr.: 72989 Sachgebiet: E Ferrante, Elena Frau im Dunkeln Die fast fünzigjährige Leda unterrichtet Englisch an der Universität Florenz. Die erwachsenen Töchter leben beim Vater in Kanada. Den Sommer verbringt sie in einem Küstenort und ist zufrieden mit Büchern, Sonne und Meer. Am Strand macht sich aber eine neapolitanische Großfamilie breit, was sie zunächst wohlwollend zur Kenntnis nimmt. Dann allerdings tut sie der Familie etwas Unbegreifliches an. Sprecher: Ruth Geiersberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.00 Titelnr.: 32456 Sachgebiet: E Greinz, Rudolf Die Stadt am Inn. Ein Karrnermädchen in der Innsbrucker Gesellschaft. Sprecher: Julia Gschnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.42 Titelnr.: 72995 Sachgebiet: E Gürt, Elisabeth Durch die Wolken zu dir .... Beziehungsgeschichte zwischen einer reiferen Frau und einem Flugkapitän. Sprecher: Christine Dorner Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.37 Titelnr.: 73057 Sachgebiet: E Haller, Kurt Sommerwind über den Feldern. Ein Tierarzt erzählt über seine Patienten und Freundinnen. Sprecher: Herbert Pendl Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.18 Titelnr.: 72996 Sachgebiet: E Handel-Mazzetti, Enrica von Die arme Margaret. Ein Volksroman aus dem alten Steyr. Enrica von Handel-Mazzetti (1871-1955) lebte von 1905 bis 1911 in Steyr und verfasste hier literarische Werke, die sich auf eindrucksvolle Weise mit der Geschichte der Stadt und ihren Bewohnern beschäftigen. Darunter das Werk "Die arme Margaret". Sprecher: Traute Furthner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.55 Titelnr.: 72856 Sachgebiet: E Hesselholdt, Christina Gefährten. Alma und Kristian, Camilla und Charles, Edward und Alwilda sind Jugendfreunde. Gemeinsam gehen sie durch die Phase des Lebens, die man die mittleren Jahre nennt. Sie ziehen hinein in ihre Existenzen - ihre Leidenschaften, Kümmernisse, Sehnsüchte und Überempfindlichkeiten. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.53 Titelnr.: 32412 Sachgebiet: E Hülsmann, Petra Wenn's einfach wär, würd's jeder machen. Die 27-jährige Lehrerin Annika liebt ihr unaufgeregtes Leben. Ohne großes Engagement verrichtet sie ihre Arbeit am renommierten Werther-Gymnasium und übernimmt ansonsten keine zusätzliche Verantwortung an der Schule. Das ändert sich, als sie aus heiterem Himmel an die Astrid-Lindgren- Schule im Hamburger Problemviertel Ellerbrook versetzt wird. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.40 Titelnr.: 32426 Sachgebiet: E Kaufmann, Paul Anton IV. und die rote Veronika. Ein unernster Roman. Einem pensionierten Politiker verordnet seine Frau Gartenarbeit und Hühnerzucht. Er kann dem nur wenig abgewinnen und verfolgt stattdessen mit Argusaugen das Dorfgeschehen. Sprecher: Ernst Grissemann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.24 Titelnr.: 73017 Sachgebiet: E Lie, Romie Liebe Sonja. Mutter schildert ihr Leben für die Familie. Sprecher: Gitta Horky Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.18 Titelnr.: 73016 Sachgebiet: E Lind, Hera Hinter den Türen. Ein Ehepaar in den besten Jahren lebt mit zwei kleinen Kindern und Hund glücklich und zufrieden in einer Bullerbü-Reihenhaussiedlung. Aus der Zeitung erfahren sie von drei verzweifelten Kindern. Ihr Vater ist tot und ihre Mutter liegt im Koma. Nun suchen sie eine Pflegefamilie. Die Entscheidung, den Halbwaisen ein Zuhause anzubieten, fällt schnell. Aber schon das erste Wochenende wird schwierig. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.45 Titelnr.: 32419 Sachgebiet: E Lott, Sylvia Die Fliederinsel. Celia macht Urlaub auf Fünen und entdeckt in ihrem Ferienhäuschen ein Fliedergemälde. Ihre Vermieterin erkennt es als ein verschollenes Bild ihrer Mutter Ruth und erzählt Celia die bewegende Geschichte dieser jüdischen Malerin und deren Mann Jakob, einem Schriftsteller. Nach der Pogromnacht flieht das Paar auf die dänische Insel Fünen. Dort treffen sie auf andere geflüchtete Künstler. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.11 Titelnr.: 32423 Sachgebiet: E Mairock, André Die Töchter von Kranewied. Der Bauer vom Kranewiedhof und sein Sohn sind im Krieg gefallen. Nun bewirtschaftet Cilla den Hof, unterstützt vom alten Nik. Rita, die jüngere Schwester, lebt in einem Internat und will Lehrerin werden. Als Nik schwer erkrankt, stellt Cilla den Baumeister Leonhard ein, der den Hof sehr erfolgreich verwaltet. Bald merkt sie, dass er mehr in ihr sieht als nur die Bäuerin. Sprecher: Julia Gschnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.04 Titelnr.: 73027 Sachgebiet: E Merburg, Marie Inselleuchten. Ostsee-Roman. Eine sabbernde, achtzig Kilo schwere Dogge und einen Kombi voller Umzugskartons - das ist alles, was Jule aus ihrem alten Leben mitgenommen hat, als sie bei ihrer Schwester auf Rügen ankommt. Doch Jules Pechsträhne scheint ein Ende zu haben, als ihr auf der idyllischen Ostseeinsel überraschend ein Traumjob als Managerin eines kleinen Schlosshotels winkt. Sprecher: Sakia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.05 Titelnr.: 32422 Sachgebiet: E Pallavicini, Piersandro Erben auf Italienisch. Alfredo Pampaloni, seines Zeichens Exkäsefabrikant aus Mailänder Wirtschaftswunderzeiten, Möchtegernplayboy à la Gunter Sachs, Verehrer des italienischen Filmschaffens der 1960er und ein übler Scherzbold, lädt seine Erben und ihren Anhang ins Ferienhaus in den Bergen ein, wo er nicht nur Freunde hat. Sprecher: H. Peter Friedl Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.10 Titelnr.: 32401 Sachgebiet: E Pevny, Wilhelm Alpensaga 1/2., Liebe im Dorf. Der Kaiser am Lande. Eine sechsteilige Fernsehserie aus dem bäuerlichen Leben. Liebe im Dorf: Oberösterreich 1900. Den meisten Bauern im Dorf geht es schlecht. Der Großbauer Allinger möchte eine Spiritusbrennerei bauen. Dazu braucht er alle Felder als Anbaugebiet für Kartoffeln. Einen anderen Weg aus der Krise sieht der Jungbauer Huber und der Lehrer mit der Gründung einer Zuchtviehgenossenschaft. Sprecher: Herbert Pendl Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.51 Titelnr.: 72889 Sachgebiet: E Pevny, Wilhelm Alpensaga 3/4., Das große Fest. Die feindlichen Brüder. Eine sechsteilige Fernsehserie aus dem bäuerlichen Leben. Das große Fest: Das Dorf während des Ersten Weltkrieges: Die meisten Männer sind zur Armee eingezogen, viele von ihnen sind schon gefallen, die gesamte Arbeit wird von den Frauen, Kindern und Alten verrichtet. Die Situation verschärft sich, als die Bevölkerung immer wieder aufgerufen wird, Vieh und Vorräte für die Armee zu spenden. Sprecher: Herbert Pendl Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.31 Titelnr.: 72928 Sachgebiet: E Pevny, Wilhelm Alpensaga 5/6., Der deutsche Frühling. Ende und Anfang. Eine sechsteilige Fernsehserie aus dem bäuerlichen Leben. Huber geht als Dienstmädchen nach Linz. Dort gerät sie in den Nazi- Aufruhr in der Nacht vor dem Einmarsch Hitlers in Österreich und sieht, wie ihr Bruder Michl von den Nazis verhaftet wird. Sprecher: Herbert Pendl Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.56 Titelnr.: 72966 Sachgebiet: E Reimmichl (Sebastian Rieger) Agnes, die Tochter des Landschelms. Agnes, die Hauptfigur dieses lebensvollen Romans, geht einen schweren Weg. Dank ihrer sittlichen Größe und Charakterstärke erreicht sie ihr Lebensziel, Glück und Liebe in einer harmonischen Ehe. Wie immer bei Reimmichl kommt der Humor nicht zu kurz. Sprecher: Brigitte Gasser Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.19 Titelnr.: 72951 Sachgebiet: E Sazenhofen, Carl J. von Die Ganter-Schwestern. Ein Bauernhof soll in eine Fremdenpension umgewandelt werden. Sprecher: Trude Fukar Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.38 Titelnr.: 73038 Sachgebiet: E Schreiner, Josef Der Hammerhof. Leben und Wirken einer Bauernfamilie über drei Generationen in der Buckligen Welt. Sprecher: Rosemarie Weißenberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.15 Titelnr.: 73013 Sachgebiet: E Simmons, Mary Kay Feuer im Blut. Die Geschichte von Julie und Mark, die aufwühlende Chronik einer Liebe, die nie endet. Sie schildert unbezähmbare Menschen und tückische Intrigen, verbotene Leidenschaften und aufopfernde Hingabe. Sprecher: Rotraut Ziffer-Lenzmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.49 Titelnr.: 72947 Sachgebiet: E Sparks, Nicholas Seit du bei mir bist. Roman Russel und Vivian sind seit 7 Jahren verheiratet und haben eine 5-jährige Tochter. Russel arbeitet hart in einer Werbeagentur. Vivian kümmert sich um Kind und Haus. Auf Grund des Konkurrenzkampfes in der Agentur macht sich Russel selbstständig. Als die Aufträge jedoch ausbleiben, beginnt Vivien einen Job, der viel Reisen erfordert. Plötzlich muss Russel sich um seine Tochter kümmern. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.50 Titelnr.: 32453 Sachgebiet: E Strauss, Linda Gefährliche Ehe. Liebesroman. Rudolf Hettenkofer, ein Selfmademillionär, heiratet seine dreißig Jahre jüngere Sekretärin. Er beschließt aber, dass sie an seinem Todestag ebenfalls sterben soll. Bei einem Freund Hettenkofers, dem skrupellosen Rechtsanwalt Emslander, wird ein Vertrag geschlossen. Als Hettenkofer nach einem Flugzeugabsturz in Mexiko für tot erklärt wird, soll der grausame Plan Wirklichkeit werden. Sprecher: Trude Fukar Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.15 Titelnr.: 72971 Sachgebiet: E Szabo, Wilhelm Zwielicht der Kindheit. Prosa. Schicksal eines Findelkindes. Sprecher: Ewald Greher Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.15 Titelnr.: 73046 Sachgebiet: E Vaszary, Gábor Der Teufel schläft nicht. Das Testament eines Erbonkels zwingt einander nicht Zugeneigte, dreißig Tage lang gemeinsam zu speisen und sich nach jeder Mahlzeit zu küssen. Das Experiment scheitert, und erst der Verzicht auf die Erbschaft führt die beiden zusammen. Ein modernes Märchen mit lachender Moral. Sprecher: Gitta Horky Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.49 Titelnr.: 72894 Sachgebiet: E Vaszary, Gábor Zwei gegen Paris. In diesem Jungensroman brennen zwei ungarische Taugenichtse nach der Seine-Stadt und ins Leben der Erwachsenen durch. Sprecher: Kurt Podzemny Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.53 Titelnr.: 72992 Sachgebiet: E Waggerl, Karl Heinrich Mütter. In einem österreichischen Gebirgsdorf, dessen Häuser wie ein "Haufen grauer Käfer den Bach entlang" liegen, wird das beständige bäuerliche Leben mit Schwerpunkt auf dem Schicksal einiger Frauengestalten geschildert. Sprecher: Julia Gschnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.52 Titelnr.: 72886 Sachgebiet: E Wunderer, Richard Die Fremde und ihr Knecht. Sprecher: Rosemarie Weißenberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.52 Titelnr.: 73047 Sachgebiet: E Wunderer, Richard Die Saat der Liebe. Die Freundschaft zwischen Andreas und Robert gerät in Gefahr, als Andreas eine hübsche junge Frau heiratet. Doch Traude fühlt sich in der Abgeschiedenheit der Berge nicht recht wohl, ihr fehlt die Abwechslung. Nach einem Fest landet sie in Roberts Armen und stellt kurz darauf fest, dass sie schwanger ist. Sprecher: Christine Dorner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.56 Titelnr.: 73058 Sachgebiet: F Bartsch, Rudolf Hans Seine Jüdin oder Jakob Böhmes Schusterkugel. Beziehungsgeschichte einer Jüdin im österreichischen Kaiserreich vor dem Ersten Weltkrieg. Sprecher: Karl Mittner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.36 Titelnr.: 73028 Sachgebiet: F Benesch, Kurt Die Suche nach Jägerstätter. Ein biographischer Roman. Das Leben des oberösterreichischen Bauern und Widerstandskämpfers Franz Jägerstätter (1907-1943). Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.02 Titelnr.: 73066 Sachgebiet: F Ebert, Sabine Schwert und Krone - Zeit des Verrats. März 1152 in Aachen: Gerade wurde Friedrich, der bisherige Herzog von Schwaben und künftige Barbarossa, zum König gekrönt und will das von Kriegen zerrüttete Land erneuern. Verbündete gewinnt er, indem er ihnen Land und Titel zusagt, gegen Feinde geht er mit eiserner Hand vor. Doch vom ersten Tag an hat er eine starke Fürstenopposition gegen sich. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.00 Titelnr.: 32420 Sachgebiet: F Glaser, Brigitte Rheinblick. Deutschland im November 1972. Hilde Kessels Lokal Rheinblick liegt in Bonn genau gegenüber vom Bundestag. Dort treffen sich Hinterbänkler und Politiker, Sekretärinnen und Taxifahrer. Als nach der Bundestagswahl der Koalitionspoker härter wird, kann sich Hilde dem Ränkespiel nicht entziehen. Währenddessen kämpft einer Klinik Willy Brand um seine Stimme, die ihm noch in der Wahlnacht versagte. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.44 Titelnr.: 32452 Sachgebiet: F Henz, Rudolf Der Kurier des Kaisers. Mit den Türken gegen Wien. Das Buch beschäftigt sich mit einer der beiden Türkenbelagerungen Wiens: 1683. Sprecher: Wolfgang Gasser Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.53 Titelnr.: 73009 Sachgebiet: F Rabinowich, Julya Krötenliebe. Eine Frau, 2 Männer und die zerstörerische Kraft der Leidenschaft: In Zeitsprüngen und aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt Julya Rabinowich, wie sich im Jahre 1911 der Zoologe Paul Kammerer in die Wiener "femme fatale" und Künstlermuse Alma Mahler verliebt. 15 Jahre später wird er Selbstmord begehen, da seine biogenetischen Forschungsergebnisse an Kröten als Fälschung bezeichnet werden. Sprecher: Irene Budischowsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.12 Titelnr.: 73091 Sachgebiet: F Stoessl, Otto Sonnenmelodie. Eine Erzählung, die um die faszinierende Persönlichkeit Joseph Matthias Hauer kreist, der gleichzeitig mit, aber völlig unabhängig von Arnold Schönberg die Zwölftonmusik schuf und der zuletzt als Greis - verbitterter womöglich noch als der inzwischen weltberühmte andere - den Großen österreichischen Staatspreis zugesprochen erhielt. Sprecher: Harald Harth Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.57 Titelnr.: 73005 Sachgebiet: F Strobl, Karl Hans Das Geheimnis der blauen Schwerter. Roman rund um die Geschichte des Meissenporzellans. Sprecher: Traute Furthner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.19 Titelnr.: 73018 Sachgebiet: F Tauschinski, Oskar Jan Wer ist diese Frau? Biographischer Roman um Marie Curie (1867-1934). Sprecher: Margarete Walde Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.57 Titelnr.: 73015 Sachgebiet: F Welsh, Renate Das Lufthaus. Pauline Gritzner, 1825 in Karlsruhe als Tochter begüterter jüdischer Eltern geboren, brennt, gegen das starre Verdikt ihres Vaters, mit Max Gritzner, einem steckbrieflich gesuchten 1848er Revolutionär, durch. Sie heiratet ihn und flieht mit ihm über mehrere europäische Stationen nach Amerika zu einem mühsamen "Neuanfang". Sprecher: Evelyn Blumenau Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.55 Titelnr.: 73060 Sachgebiet: F Wolff, Julius Das schwarze Weib. Roman aus dem Bauernkriege. Sprecher: Traute Furthner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.41 Titelnr.: 72915 Sachgebiet: G Adams, Herbert Zwischen Zehn und Zwölf. Kriminal-Roman. Sprecher: Rosemarie Weißenberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.53 Titelnr.: 72990 Sachgebiet: G Avanzini, Lena Tirolerwut. Siebzehn Jahre nach seinem Verschwinden wird die Leiche des 10-jährigen Tim Kabiersch im Achensee gefunden. Alles deutete damals auf den Journalisten Kasper Morgenroth als Täter hin, er wurde verurteilt und beging später im Gefängnis angeblich Selbstmord. Doch das Team um Oberst Heisenberg hatte schlampig gearbeitet. Nach dem Fund der Leiche tauchen neue Indizien auf. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.43 Titelnr.: 73090 Sachgebiet: G Beer, Alex Die Zahl. Die Ruhe in dem kleinen österreichischen Dorf Landau findet am 12. Dezember ein jähes Ende, als hinter der Kirche eine grausam verunstaltete Leiche gefunden wird. Der Tote hängt kopfüber an einem Baugerüst, in seine Stirn wurde die Zahl Zwölf geritzt. Chefinspektor Otto Morell, der sich eigens von Wien nach Landau hat versetzen lassen, steht vor einem Rätsel. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.05 Titelnr.: 73159 Sachgebiet: G Börjlind, Cilla und Rolf Wundbrand. Stockholm im Winter: Eine Autobombe tötet eine Familie. Schnell ist ein Täter ermittelt. Polizistin Olivia Rönning hat Zweifel an seiner Schuld und nimmt Kontakt zu Ex-Kommissar Tom Stilton auf. Er befindet sich in Thailand. Es scheint in diesem Fall eine Verbindung zwischen Schweden und Thailand zu geben. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.50 Titelnr.: 32415 Sachgebiet: G Brett, Simon Dunkelmänner haben keine Schatten. Ein Fall für Charles Paris. Zwischen zwei Engagements hat Schauspieler-Detektiv Charles Paris von Radio BBC den Auftrag erhalten, eine Schulfunksendung über Swinburne zu schreiben. Eines Nachts wird im Studio eine junge Kollegin mit zerschnittenen Pulsadern tot aufgefunden. Sind Drogen im Spiel? Gab es eine unglückliche Affäre mit einem Produktionschef? Aber vielleicht ist es auch gar kein Selbstmord? Sprecher: Sylvia Reisinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.07 Titelnr.: 73039 Sachgebiet: G Caine, Rachel Die Angst schläft nie. Wie oft musst du weglaufen, damit dich deine Vergangenheit nicht mehr einholen kann? Von einer Sekunde zur nächsten liegt Gina Royals Leben in Scherben: Ihr Mann wird als Serienmörder überführt, und eine Welle von Hass und Morddrohungen schlägt auch ihr entgegen. Zusammen mit ihrem Sohn und ihrer Tochter flieht sie aus Kansas, wechselt mehrmals die Identität. Sprecher: Silke Buchholz Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.20 Titelnr.: 73119 Sachgebiet: G Cotton, Jerry Die längste Nacht hat keinen Morgen. Mord an einem Filmstar. Sprecher: Rudolf Otahal Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.04 Titelnr.: 72914 Sachgebiet: G Criaco, Gioacchino Schwarze Seelen. Drei junge Männer aus Kalabrien wollen der Welt der Ziegenhirten und der Mafia entkommen. Sie gehen nach Mailand, um sich ein unabhängiges Leben aufzubauen. Doch um sich dort über Wasser zu halten, fangen sie mit dem Heroinhandel an - und steigen zu den mächtigsten Drogenbossen ihrer Zeit auf. Sprecher: Stefan K. Reiter Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.46 Titelnr.: 73080 Sachgebiet: G Fast, Howard Club der Geschiedenen. Sie sind alle ungeheuer diätbewusst, die vier geschiedenen Damen in Laura Crombies Bridge-Zirkel. Deshalb verschmähen sie auch das Gebäck, das ein Unbekannter in der Crombie-Villa abgeben ließ. Aber Lauras Hausmädchen ist ganz versessen auf Süßigkeiten. Und nimmt die Eclairs mit nach Hause. Am nächsten Morgen ist sie tot - gestorben an Botulismus. Sprecher: Margit Maurer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.27 Titelnr.: 72822 Sachgebiet: G Hahnl, Hans Heinz Verweile doch. Krimi in Wien. Sprecher: Herbert Pendl Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.22 Titelnr.: 73019 Sachgebiet: G Harding, Paul Der Prinz der Finsternis. Kriminalroman aus dem Mittelalter. Man schreibt das Jahr 1301. Als die frühere Geliebte vom Prince of Wales in einem Kloster ermordet wird, soll Corbett, der Meisterspion von König Edward von England, den Fall aufklären. Eine heikle und lebensgefährliche Mission. Sprecher: Heinz Kilian Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.28 Titelnr.: 12540 Sachgebiet: G Hinterberger, Ernst Mörderische Gier. Ein Fall für Trautmann. Vier Ermordete im 20. Bezirk. Drei ältere Damen und ein emeritierter Polizeiinspektor sind getötet worden. Aber was verbindet die lustige Witwe mit dem pensionierten Polizisten und den anderen? Der Täter geht immer in gleicher Weise vor, dennoch lässt sich kein Zusammenhang erkennen - zu verschieden waren die Lebensumstände der Opfer. Trotzdem wittert Trautmann, Wiens Paradekieberer, einen Täter. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.17 Titelnr.: 73089 Sachgebiet: G Kruse, Tatjana Meerjungfrauen morden besser. Die K&K-Schwestern ermitteln. Drei Fremde schlagen die Pension von Konny und Kriemhild kurz und klein und verlangen von den beiden Schwestern, ihnen die Millionen auszuhändigen, die der Kommodore, Kriemhilds verstorbener Kapitänsgatte, ihnen schulde. Hat der Kommodore tatsächlich illegal einen antiken Schatz gehoben, seine Crew übers Ohr gehauen, den Schatz zu Geld gemacht und irgendwo gebunkert? Sprecher: Silke Buchholz Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.08 Titelnr.: 73092 Sachgebiet: G Lindsay, Jeff Dexter. Dexter ist Papa! Der neue Stern seines Lebens heißt Lily Anne und vollbringt das Unglaubliche: Dexter meint, Liebe zu verspüren, und ist wild entschlossen, endlich kein Serienkiller mehr zu sein. Doch ganz so einfach ist das nicht. Vor allem, als er in die Ermittlungen um einen Kannibalen-Zirkel hineingezogen wird ... Sprecher: Peter Bocek Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.23 Titelnr.: 73069 Sachgebiet: G Maurer, Jörg Im Schnee wird nur dem Tod nicht kalt. Alpenkrimi. In einer verschneiten Berghütte hoch über dem idyllisch gelegenen Kurort will Kommissar Jennerwein mit seinem Team feiern. Einmal ohne Ermittlungsdruck und Verbrecherjagd gemütlich am Kaminfeuer sitzen und Geschichten erzählen. Aber was bedeuten die blutigen Spuren im Schnee, die draußen zu sehen sind? Warum kreist eine Drohne über der Hütte? Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.15 Titelnr.: 73160 Sachgebiet: G Profijt, Jutta Unter Fremden. Die Syrerin Madiha lebt in einer Flüchtlingsunterkunft. Da sie Deutsch spricht, wird sie häufig als Dolmetscherin eingesetzt. Dann verschwindet Harun, der Madiha auf der Flucht unterstützt hat, und sie möchte herausfinden, was mit ihm passiert ist. Dabei bringt sie nicht nur sich selbst in Gefahr. Sprecher: Sophie Wendt Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 73158 Sachgebiet: G Riess, Erwin Herr Groll und der rote Strom. Der vorliegende Kriminalroman spielt in Wien. Vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise entfaltet sich zwischen den Nobelbezirken Hietzing und Döbling und den Arbeiterbezirken Wiens ein erbitterter Kampf um Macht, bürgerliche Reputation und existentielle Würde. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.35 Titelnr.: 73095 Sachgebiet: G Ross, Stefanie Das Schweigen von Brodersby. Ein Landarzt-Krimi. Der ehemalige KSK-Soldat Jan Storm übernimmt auf der Suche nach einem Neuanfang die Landarztpraxis in Brodersby, einer idyllischen Gemeinde zwischen Schlei und Ostsee. Denn nach einem traumatischen Afghanistaneinsatz will er nur noch vergessen - und der kleine Ort scheint ihm meilenweit entfernt von Schusswunden, Explosionen und Toten. Sprecher: Malte Kühn Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.19 Titelnr.: 32424 Sachgebiet: G Ross, Stefanie Jagdsaison in Brodersby. Ein Landarzt-Krimi. Jan Storms Leben als Landarzt läuft in ruhigen Bahnen. Doch als der Sommer sich dem Ende neigt, häufen sich merkwürdige Vorkommnisse: Ein Mann wird unter ominösen Umständen auf der Jagd erschossen und Patienten entscheiden sich statt Arztbesuch für Wunderkristalle und Kräutertees - die sich allerdings als giftig entpuppen. Sprecher: Malte Kühn Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.40 Titelnr.: 32425 Sachgebiet: G Shelby, Philip Ums Paradies betrogen. Die Karibik, Mexico, New York und Europa bilden die farbige Kulisse für das dramatische Schicksal der jungen Rebecca. Als ihr Vater heimtückisch ermordet wird, erkennt sie in ihrem Mann den Mörder. Sie schwört, dass sie sich rächen wird ... Sprecher: Carola Ulmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.46 Titelnr.: 73124 Sachgebiet: G Slesar, Henry Die siebte Maske. Für Adrienne Haven geht die Welt in Brüche in der Nacht, als sie ihren Mann tot auffindet, einen seltsamen Abschiedsbrief in der Hand und einen Revolver neben sich. Wenn Walter zum Selbstmörder erklärt würde, wird sie die Lebensversicherung, die sie dringend braucht, verlieren. Fast instinktiv verbrennt sie den Brief und lässt den Revolver verschwinden ... Sprecher: Eveline Leitl Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.52 Titelnr.: 73043 Sachgebiet: G Stricker, Sven Sörensen fängt Feuer Kriminalroman Kurz vor Weihnachten in Katenbüll läuft Ole Kellinghusen mitten in der Nacht eine junge Frau vors Auto: blind, abgemagert, trotz der eisigen Kälte im viel zu dünnen Nachthemd. Jette sagt nicht, wo sie herkommt, sie nennt keinen Nachnamen. Als Kriminalhauptkommissar Sörensen endlich die Adresse herausfindet, eröffnet sich ihm ein Geflecht aus Mord, religiösem Wahn und gut gehüteten Geheimnissen. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.25 Titelnr.: 73127 Sachgebiet: G Waugh, Evelyn Gilbert Pinfolds Höllenfahrt. Ein Genrebild. Kurz nach seinem fünfzigsten Geburtstag beschließt Pinfold, ein weltbekannter Schriftsteller, von Rheuma und Neuralgien geplagt, dem Rat seines Hausarztes zu folgen und eine Schiffsreise in die Tropen anzutreten. Zunächst muss Pinfold erleben, dass unter der Besatzung des Schiffes eine Meuterei ausbricht und schließlich erfährt er, dass er das Opfer einer regelrechten Verschwörung werden soll. Sprecher: Elisabeth Szabo Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.52 Titelnr.: 73045 Sachgebiet: H Bücker, Bernd Der Herzog und sein Kumpan. Ein Schelmenroman. Der Herzog und sein Kumpan sind zwei äußerst lustige Gesellen, die es faustdick hinter den Ohren haben, immer zu Späßen aufgelegt sind und mit Leuten, die es verdient haben, ihren Schabernack treiben. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.28 Titelnr.: 72897 Sachgebiet: H Ellinger, Alfred Josef Grossmutter. Eine Lebensbeschreibung verfasst 1938/39 in Wien im Grauen Haus, 1942 in Bystrja. Frei von Nostalgie und Schönfärberei, geprägt von ursächlichem Humor, für jeden, der gewohnt ist, zwischen den Zeilen zu lesen, eine sowohl aufschlussreiche als auch vergnügliche Lektüre, geschrieben in Wiener Mundart. Sprecher: Karl Berger Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.47 Titelnr.: 73049 Sachgebiet: H Kraßnigg, Rudolf Humoresken. Heiteres aus Wien und Umgebung um 1900. Sprecher: Karl Mittner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.49 Titelnr.: 72874 Sachgebiet: H Kraßnigg, Rudolf O, diese Männer! Humoristische Erzählungen. Humoresken. Sprecher: Karl Mittner Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.25 Titelnr.: 73000 Sachgebiet: H Kraßnigg, Rudolf So sind sie alle. Humoristische Erzählungen. Humoresken aus Wien. Sprecher: Karl Mittner Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.58 Titelnr.: 72998 Sachgebiet: H Wolfinger, Albrecht (Hrsg.) Das Bad am Montagmorgen. Heiteres. Heitere Geschichten, ausgewählt von Albrecht Wolfinger. Autoren u.a.: Roald Dahl, Siegfried Lenz, O. Henry, Wolfdietrich Schnurre, Sinclair Lewis, Ludwig Thoma ... Sprecher: Helga Schick Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.17 Titelnr.: 72851 Sachgebiet: I Del Rey, Lester Die Elektriden des Merkur. Zukunftsroman. Der kleinste und bahnschnellste Planet unseres Sonnensystems, der Merkur, kommt der Sonne am nächsten. Die Astrophysiker haben oft die Frage untersucht, ob wir Menschen auf dem Merkur leben können und ob es dort selbst Leben gibt. Erik van Lhin bejaht diese Frage, in seinem Roman ist es den Menschen gelungen, luftdicht abgeschlossene Kuppelsiedlungen auf dem Merkur zu errichten. Sprecher: Iris Lasta Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.33 Titelnr.: 73087 Sachgebiet: I Finney, Jack Die Körperfresser kommen. Science-fiction-Roman. Der Arzt Miles Bennell lebt und arbeitet in der idyllischen Kleinstadt Mill Valley, Kalifornien. Eines Tages besucht ihn seine Jugendfreundin Becky mit einem seltsamen Anliegen. Angeblich ist der Onkel ihrer Freundin nicht mehr er selbst. Miles untersucht den Fall, kann aber nichts Ungewöhnliches feststellen. In den folgenden Tagen kommen immer mehr Leute mit demselben Problem zu ihm ... Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.15 Titelnr.: 73012 Sachgebiet: I Frischmuth, Barbara Die Mystifikationen der Sophie Silber. Die märchenhafte Welt der Feen und Waldgeister ist in diesem phantastischen Roman mit der Geschichte einer jungen Frau verwoben. Sophie wird als einziger menschlicher Gast zu einem merkwürdigen Kongress in ein entlegenes Hotel in der Steiermark eingeladen, wo Elfen, Feen, Wassermann und Berggeist den Dialog zu den Menschen suchen. Sprecher: Iris Lasta Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.26 Titelnr.: 73077 Sachgebiet: I Hillenbrand, Tom Hologrammatica. Ende des 21. Jahrhunderts arbeitet der Londoner Galahad Singh als Quästor. Sein Job ist es, verschwundene Personen wiederzufinden. Davon gibt es viele, denn der Klimawandel hat eine Völkerwanderung ausgelöst. Singh wird beauftragt, die Computerexpertin Juliette Perotte aufzuspüren, die die Verschlüsselungen für sogenannte Cogits entwickelte, digitale Gehirne. Sprecher: Oliver Siebeck Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.35 Titelnr.: 32381 Sachgebiet: I Hilton, James Der verlorene Horizont. Ein utopisches Abenteuer irgendwo in Tibet. Es geht um eine Entführung und um ein Lama-Kloster im entlegensten Winkel Tibets. Sprecher: Ursula Vöge Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.20 Titelnr.: 16644 Sachgebiet: I Kneifel, Hanns Oasis. Zukunftsroman. John Shermak und seine Gefährten begeben sich auf Forschungsflug ins Weltall. Signale aus fernen Sternensystemen locken sie an. Sie begegnen fremden Wesen, deren Intelligenz die der Menschen zu überragen scheint. Einige Abenteuer erwarten die Reisenden dieses Science-Fiction-Romans. Sprecher: Monika Köteles Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.22 Titelnr.: 73086 Sachgebiet: I Perry Rhodan. Perry Rhodan - Stardust. Episode 61-80. Im Jahr 1463 Neuer Galaktischer Zeitrechnung ist nach über hundert Jahren Frieden der Krieg nach Terra zurückgekehrt. Ausgangspunkt sind die sogenannten Polyport-Höfe, Zeugnisse einer längst vergangenen Zeit, mit denen sich gigantische Entfernungen überbrücken lassen. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:02 Laufzeit: 64.55 Titelnr.: 32414 Sachgebiet: I Varè, Daniele Der Ring des Dogen. Ein Zauberring vermag in alte Zeiten zu versetzen. Sprecher: Gitta Horky Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.52 Titelnr.: 72871 Sachgebiet: J Andersen, Jens Astrid Lindgren - ihr Leben. Biografie, die das Leben und die literarische Arbeit der weltberühmten Kinderbuchautorin (1907-2002) kenntnisreich und einfühlsam schildert. Sprecher: Margot Skofic Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.37 Titelnr.: 32405 Sachgebiet: J D'Aprile, Iwan-Michelangelo Fontane. Ein Jahrhundert in Bewegung. Theodor Fontane wird als Zeitzeuge und Autor des gesellschaftlichen Wandels im 19. Jahrhundert porträtiert. Als Journalist, Reiseschriftsteller und Romancier nutzte er die neuen medialen Möglichkeiten und reflektierte die vernetzte öffentliche Kommunikation literarisch. Bankrotte, Brüche und politische Positionswechsel prägten sein Leben. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.40 Titelnr.: 32411 Sachgebiet: J Franz Joseph I., Österreich, Lieber Rudolf. Briefe von Kaiser Franz Joseph und Elisabeth an ihren Sohn. Sprecher: Helga Leitner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.00 Titelnr.: 73053 Sachgebiet: J Goncourt, Edmond de Journal Band 8, Tagebuch 1886 - 1888. Erinnerungen aus dem literarischen Leben. Der vorliegende Titel umfasst Band acht des Journals der Erinnerungen aus dem literarischen Leben der Brüder De Goncourt, aus den Jahren 1886-1888. - Enthält: 1886: "Pages retrouvees" erscheinen. Boulanger wird Kriegsminister. Gründung des Gewerkschaftshauses. 1887: Der 1. und 2. Band des "Journal" erscheinen in der von Edmond zensierten Fassung. Sprecher: Birgit Krammer Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.22 Titelnr.: 73067 Sachgebiet: J Goncourt, Edmond de Journal Band 9, Tagebuch 1889 - 1890. Erinnerungen aus dem literarischen Leben. Wir treffen im Café, im Gespräch, auf den Boulevards die Granden des Geisteslebens: Heine, Baudelaire, Flaubert, Victor Hugo, Zola, Dumas Vater & Sohn, Oscar Wilde und lauschen Tischgesprächen in Paris in den Jahren 1889-1890, in denen die Weltausstellung in Paris sowie die Eröffnung des Eiffelturms stattfindet. Sprecher: Birgit Krammer Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.19 Titelnr.: 73068 Sachgebiet: J Hartl, Gerta Arabesken des Lebens. Die Schauspielerin Toni Adamberger. Das Leben der im 19. Jahrhundert bekannten Schauspielerin Adamberger. Sprecher: Gotlinde Rupp Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.48 Titelnr.: 72952 Sachgebiet: J Maubert, Franck Caroline - Alberto Giacomettis letztes Modell. Zwischen Mai 1961 und Ende 1965, wenige Wochen vor seinem Tod, besucht Caroline Alberto Giacometti beinahe täglich in seinem Atelier. Es entstehen 20 Ölbilder, zahlreiche Zeichnungen und Grafiken und eine Bronzebüste - alles Porträts der jungen, lebenslustigen Frau. Nach einhelliger Expertenmeinung stellen sie die Summe der Kunst Giacomettis dar. Sprecher: Peter Holliger Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.45 Titelnr.: 32418 Sachgebiet: J Merkatz, Karl Ein Schamerl braucht vier Haxen. Er gehört zu den wichtigen Schauspielern seiner Generation und sieht sich selbst als einfachen Handwerker. Karl Merkatz (geb. 1930) ist ein begnadeter Menschendarsteller und ein vielschichtiger Mensch. Christoph Frühwirth, der mit Merkatz eng zusammenarbeitet, begibt sich auf Spurensuche in dieser Biographie. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.57 Titelnr.: 73076 Sachgebiet: J Obama, Michelle Becoming. Als First Lady der Vereinigten Staaten von Amerika war sie die erste Afro-Amerikanerin in dieser Position und trug in dieser Rolle maßgeblich dazu bei, das wohl gastfreundlichste und offenste Weiße Haus in der Geschichte des Landes zu schaffen. Gleichzeitig wurde sie zu einer mächtigen Fürsprecherin für Frauen und Mädchen in den USA und in der ganzen Welt. Sprecher: Katrin Fröhlich Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.50 Titelnr.: 32440 Sachgebiet: J Plückhahn, Dietrich Mein kleiner Verrat an der großen Sache. Kritisch-ironische Rückschau eines ehemals Linksradikalen auf seine kommunistische Parteivergangenheit. Der zwischenzeitlich erblindete Autor vermutet allerdings, die richtige Sicht auf die Dinge nur wegen seiner Blindheit verloren zu haben. Er erzählt seine Geschichte deshalb aus der Haltung desjenigen heraus, der für seine Abkehr von der revolutionären Sache eigentlich gar nichts kann. Sprecher: Dietrich Plückhahn Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.29 Titelnr.: 73117 Sachgebiet: J Spiegel, Paul Wieder zu Hause? Erinnerungen. Anfang 2000 wurde Paul Spiegel als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Ignaz Bubis zum Präsidenten des Zentralrates der Juden in Deutschland gewählt. Ohne Pathos und Eitelkeiten erzählt Paul Spiegel sein Leben. Ein deutscher Jude, der die Schrecken unserer Zeit erlebt hat, ermahnt seine Mitbürger, den Anfängen zu wehren. Sprecher: Rudolf Guckelsberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.36 Titelnr.: 18770 Sachgebiet: K Landon, Howard C. Robbins Das kleine Verdibuch. Biographie über den italienischen Opernkomponisten (1813-1901). Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.29 Titelnr.: 73029 Sachgebiet: K Paumgartner, Bernhard Mozart. Was Bernhard Paumgartner (1887-1971) Zeit seines Lebens für das Werk Mozarts geleistet hat, lässt sich mit nichts Ähnlichem vergleichen: er hat es während eines halben Jahrhunderts, vor allem in Salzburg, wo er mit den Festspielen von Anfang an eng verbunden und auch Direktor des Mozarteums war, systematisch aufgeführt oder auch die namhaftesten Musiker aus aller Welt aufführen lassen. Sprecher: Klaus J. Mad Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.43 Titelnr.: 72831 Sachgebiet: K Schumann, Karl Das kleine Richard Strauss Buch. Biografie des deutschen Komponisten und Dirigenten (1864-1949). Sprecher: Karl Berger Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.10 Titelnr.: 73020 Sachgebiet: K Siems, Marion (Hrsg.) Reclams kleiner Schauspielführer. Dieses Werk stellt den Kernbestand der Bühnenklassiker, so wie er sich im aktuellen Theaterrepertoire spiegelt, vor: knapp 90 Stücke von über 50 Autoren, von Aischylos bis Sarah Kane. Es bietet Basis-Informationen für den Theaterbesuch und ermöglicht auch dem Theatereinsteiger, sich im Anschluss mit der jeweiligen Inszenierung auseinanderzusetzen. Sprecher: Thor W. Müller Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.35 Titelnr.: 32441 Sachgebiet: K Wald, Elijah Vom Mississippi zum Mainstream. Robert Johnson und die Erfindung des Blues. In seinem umfangreichen Buch stellt der Autor zwar den legendären Bluesmusiker Robert Johnson in den Mittelpunkt, er schreibt aber auch eine Gesamtgeschichte des Blues. Im 1. Teil schildert er die Anfänge und die Entstehung dieser Musikrichtung. Danach geht er ausführlich auf das kurze Leben Johnsons ein. Genauestens werden die wenigen von ihm aufgenommen Songs analysiert. Sprecher: Martin Nürnberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.00 Titelnr.: 32403 Sachgebiet: L Lindenberg, Wladimir Die Menschheit betet. Praktiken der Meditation in der Welt Lindenbergs Buch will dem modernen Menschen einen Spiegel vor sein verarmtes Inneres halten und ihm zugleich an Hand zahlreicher erhabener Beispiele die mythischen Quellen der Meditation, der Versenkung und des Gebets vor Augen führen. In leicht verständlicher Form wird die geistig- seelische Situation des Menschen der Gegenwart dargestellt sowie Sinn und Wesen des Gebetes und der Meditation. Sprecher: Andreas Kleb Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.46 Titelnr.: 73134 Sachgebiet: L Schnabel, Ulrich Zuversicht. Die Kraft der inneren Freiheit und warum sie heute wichtiger ist denn je. Warum ist Stephen Hawking an seiner Lähmung nicht verzweifelt? Was hilft angesichts einer Krebserkrankung, die Zuversicht nicht zu verlieren? Und wie bewahrt man seinen Lebensmut, wenn sich die Welt radikal wandelt und man vielfach nur noch Gründe zur Hoffnungslosigkeit zu entdecken vermag? Schnabel erzählt von Menschen, die selbst unter schwierigsten Bedingungen den Lebensmut nicht verloren. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.20 Titelnr.: 32428 Sachgebiet: M Dix, Robert (Bearb.) Niederösterreich neu entdeckt. Sehenswertes und Wissenswertes. Ein Reisehandbuch. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.34 Titelnr.: 73001 Sachgebiet: M Fehr, Götz Fernkurs in Böhmisch. Grindliche und gewissnhafte Ajnfírung in spráchliche und kulinárige Specialitétn inklusive Begegnungen. Das "Böhmakeln" droht auszusterben! Man sollte es schon deshalb retten, weil das geographische Nebeneinander geblieben ist und, seitdem die Grenzen gefallen sind, jedes Jahr Hunderttausende von Touristen diese Gegend besuchen. Sprecher: Anton Duschek Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.43 Titelnr.: 73025 Sachgebiet: M Peroni, Robert Kälte, Wind und Freiheit. Wie die Inuit mich den Sinn des Lebens lehrten. Nach 2 Expeditionen durch Grönlands Eiswüsten, entscheidet der Südtiroler, ganz an die Südostküste Grönlands zu ziehen. Seit fast 30 Jahren lebt er jetzt in Tasiilaq und betreibt dort ein Hotel. In seinem Buch erzählt er von seinem Leben im für ihn ebenso unwirtlichen wie wunderbaren Grönland und berichtet über die vielen positiven Unterschiede zu unserer "zivilisierten" Welt. Sprecher: H. Peter Friedl Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.08 Titelnr.: 73078 Sachgebiet: M Schlögl, Friedrich Wiener Skizzen. Originale, Sonderlinge und normale Leute aus dem alten Wien. Sprecher: Karl Mittner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.01 Titelnr.: 72845 Sachgebiet: M Scholten, Gerhard Mein Prag. Erinnerungen an die Stadt meiner Jugend. Ein facettenreiches Buch über die Stadt an der Moldau. Es erzählt die wichtigsten Ereignisse der Geschichte Böhmens und vor allem Prags. Scholten nennt die Könige und Kaiser, er stellt die vielen Künstler vor und die Literaten deutscher Zunge. Er fesselt mit Legenden, Märchen und Sagen, die die alten Gemäuer umgeben. Das Buch schildert das Leben der Prager Deutschen mitten im slawischen Umfeld. Sprecher: Vladimir Skal Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.52 Titelnr.: 73059 Sachgebiet: M Wickenburg, Erik Liebes, frohes Salzkammergut. Huldigung an Land und Leute. Sprecher: Marielen Schlumberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.46 Titelnr.: 73022 Sachgebiet: N Adams, Amanda Scherben bringen Glück. Pionierinnen der Archäologie. In 7 Lebensbildern erzählt die Autorin die Geschichte von Frauen, die in der viktorianischen Epoche (1837-1901) die Archäologie zu ihrer Lebensaufgabe gemacht haben und zeigt auf, wie sie sich in der Gesellschaft und der Wissenschaft durchgesetzt haben. Sprecher: Monika Köteles Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.09 Titelnr.: 32404 Sachgebiet: N Carsten, Catarina Der Fall Ottillinger. Eine Frau im Netz politischer Intrigen. Biografie der Margarethe Ottillinger (1919-1992), die 1947 bis zu ihrer Verhaftung 1948 Leiterin der Sektion III im österreichischen Bundesministerium für Vermögensverwaltung für das European Recovery Program (Marshall-Plan) zuständig war. Am 5. November 1948 wurde sie an der alliierten Zonengrenze (Ennsbrücke) auf dem Weg nach Wien von sowjetischen Soldaten verhaftet. Sprecher: Margarete Walde Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.27 Titelnr.: 73006 Sachgebiet: N Chiavacci, Vinzenz Wiener vom alten Schlag. Heitere und ernste Bilder aus dem Volksleben der Kaiserstadt. "Ein Denkmal der Wiener Sprache". (Zitat: Otto Schenk) Sprecher: Karl Mittner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.59 Titelnr.: 72997 Sachgebiet: N Der Spiegel - Geschichte. Der Spiegel - Geschichte. Die Kreuzzüge. Kulturkonflikt im Mittelalter. Glaubenswelten prallen aufeinander, Kulturen ringen um Hegemonie - weltweit ist dieser Konflikt in vielen Regionen brandaktuell. Bedenklich oft sehen sich die Widersacher dabei in der Tradition der mittelalterlichen Kreuzzüge. Aber waren die bewaffneten Wallfahrten ins Heilige Land überhaupt ein Kulturkampf zwischen Christentum und Islam? Sprecher: Heinz Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 73082 Sachgebiet: N Dickinger, Christian Habsburgs schwarze Schafe. Über Wüstlinge, Schwachköpfe, Rebellen und andere Prinzen. Als sich Winston Churchill über die "idiotischen habsburgischen Erzherzöge" ärgerte, stand er mit seiner Ansicht nicht allein da. Warum kamen gerade bei diesem Herrschergeschlecht besonders viele Abweichungen von der Norm vor? Christian Dickinger schlägt die dunklen Seiten der Geschichte des Herrscherhauses auf. Sprecher: Silvia Steindl Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.34 Titelnr.: 73064 Sachgebiet: N Elam, Shraga Hitlers Fälscher. Wie jüdische, amerikanische und Schweizer Agenten der SS beim Falschgeldwaschen halfen. Gab es die Organisation Odessa? Pfundnoten, die von dee SS gefälscht wurden, Geldwäsche im großen Stil? Die unheilige Allianz von katholischer Kirche, US-Geheimdiensten und NS-Tätern. Die geheimen Fluchtwege der Nazis und mittendrin eine Gruppe jüdischer Nazikollaborateure. Geheimnisumwitterte Geschichten, die seit Jahrzehnten durch die Medien geistern. Aber was daran ist wahr, was nur Legende? Sprecher: Ilse Brandtner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.49 Titelnr.: 73065 Sachgebiet: N Girtler, Roland Aschenlauge. Bergbauernleben im Wandel. Mit Aschenlauge wuschen die Bäuerinnen bis ins vorige Jahrhundert die Wäsche. Sie stellten sie selbst her und mussten keine Seife kaufen. Aschenlauge steht damit für eine Zeit, in der die Bauern selbstständig waren und die meisten Dinge des Lebens selbst herstellten. Roland Girtler lässt diese Zeit lebendig werden. Sprecher: Helga Leitner Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.48 Titelnr.: 73061 Sachgebiet: N Hawlik, Johannes Der Bürgerkaiser. Karl Lueger und seine Zeit. Karl Lueger war Bürgermeister von Wien und lebte von 1844 bis 1910. Sprecher: Reinold Tischler Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.54 Titelnr.: 73044 Sachgebiet: N Heydte, Friedrich August von Die Monarchie. Eine europäische Idee. Nicht Verrat, sondern Treue zur europäischen Idee bestimmten das Handeln Karls I., dieses vielfach missverstandenen letzten österreichischen Kaisers im Jahre 1917/18. Der bekannte Wissenschaftler Friedrich August von der Heydte stellt in überzeugender Weise dar, dass die Politik der österreichisch-ungarischen Monarchie stets von der Vorstellung eines geeinten Europa geprägt war. Sprecher: Ilse Brandtner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.33 Titelnr.: 73055 Sachgebiet: N Kain, Robert Otto Weidt. Anarchist und "Gerechter unter den Völkern". Der Kleinfabrikant Otto Weidt (1883-1947) betrieb zu Beginn der 1940er- Jahre in Berlin-Mitte eine Besenmacherwerkstatt. Seine Belegschaft bestand überwiegend aus blinden und gehörlosen Juden, die er so vor Verfolgung und Deportation zu schützen versuchte. Weniger bekannt ist das frühere Leben Weidts: In der Kaiserzeit war er in der anarchistischen Arbeiterbewegung aktiv. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.03 Titelnr.: 73116 Sachgebiet: N Lewis, Norman Neapel '44. Ein Nachrichtenoffizier im italienischen Labyrinth. Der Brite Lewis (1908-2003) führt Tagebuch über seine Zeit als Nachrichtenoffizier in Neapel von 1943, der Landung der Alliierten, bis 1944. Er verzeichnet Gewalt, Unfähigkeit, Not, Witz, Erfindungsgeist und Verstellungskunst der Bewohner. Seine Chronik ist eine Initiation ins Neapolitanische. Das Buch urteilt nicht, sondern beobachtet und registriert mit großer Anteilnahme und doch mit Distanz. Sprecher: Johannes Spitzl Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.32 Titelnr.: 73081 Sachgebiet: N MacKay, Derek Prinz Eugen von Savoyen. Feldherr dreier Kaiser. Prinz Eugen von Savoyen (1663-1736) war einer der bedeutendsten Feldherren des Habsburgerreiches, dessen Stellung als Großmacht er wesentlich ausbaute. Daneben war er lange Hofkriegsratspräsident sowie als Diplomat tätig und übte weitere hohe Staatsämter aus. Er war als Bauherr und Kunstsammler einer der bedeutendsten Mäzene seiner Zeit. Sprecher: Kurt Jaggberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.31 Titelnr.: 73004 Sachgebiet: N Nahowski, Anna Anna Nahowski und Kaiser Franz Joseph. Aufzeichnungen. Tagebuch der Vertrauten des Kaisers Franz Joseph (1830-1916): Anna Nahowski (1860-1931). Sprecher: Trude Fukar Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.11 Titelnr.: 73040 Sachgebiet: N Schnith, Karl Rudolf (Hrsg.) Frauen des Mittelalters in Lebensbildern. Die Frauen im Mittelalter, die der Band in zwanzig Kurzbiographien vorstellt, waren Herrscherinnen und Frauen von Herrschern. Die niedrigste soziale Schicht, die erreicht wird, ist die der Hofdamen der Elisabeth von Thüringen, was auch noch ziemlich weit von der einfachen Bevölkerung entfernt ist. Sprecher: Traute Furthner Anzahl CD:01 Laufzeit: 26.40 Titelnr.: 73062 Sachgebiet: N Schreiber, Georg Die Hofburg und ihre Bewohner. Die wechselhaften Schicksale der Herrscher und ihrer Familien. Sprecher: Karin Klettenheimer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.16 Titelnr.: 73056 Sachgebiet: N Sinhuber, Bartel F. Die Fiaker von Wien. Mit sehr zahlreichen historischen und literarischen Darstellungen Wiener Fiaker und einem Verzeichnis der Fiaker-Ausdrücke wie "Arschloch, nummeriertes" für einen Polizisten, der eine Nummer auf seiner am Gesäß getragenen Patronentasche hatte. Teilweise in Wiener Mundart geschrieben. Sprecher: Karin Klettenheimer Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.59 Titelnr.: 73054 Sachgebiet: N Ströbitzer, Hans 100 Lichtjahre. Wie der Strom unser Leben veränderte. Geschichtliches über Elektrizität. Sprecher: Otto Goger Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.08 Titelnr.: 73041 Sachgebiet: N Székely, Csaba 1x Semmering und retour. Bahnplaudereien. Wissenswertes, Vergessenes, Anekdotisches über die Semmeringbahn. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.54 Titelnr.: 73034 Sachgebiet: N Winterberg, Sonya Besatzungskinder. Die vergessene Generation nach 1945. Die Geschichte der Besatzungskinder in Deutschland beginnt mit dem Ende des Krieges. Aus kurzen Liebschaften, soliden Beziehungen oder Vergewaltigungen gingen z.B. afroamerikanisch-deutsche "Soldatenkinder" hervor. Sonya Winterberg zeichnet erstmals eine ganze Reihe dieser Biografien und Schicksalswege nach. Sprecher: Birgit Machalissa Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.02 Titelnr.: 73070 Sachgebiet: O Vedder, Björn Reichel Pöbel. Über die Monster des Kapitalismus. Die oberen 0,1%, der sogenannte reiche Pöbel verbündet sich mit dem armen Pöbel, beides Bezeichnungen, die auf den Philosophen Hegel zurückgehen, um der arroganten "Mitte" der Gesellschaft den Garaus zu machen. Die Kritik an den Superreichen vernachlässigt das dahinter stehende Wirtschaftssystem und unsere eigene Rolle, wie die Wahlerfolge von Populisten zeigen. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 32421 Sachgebiet: P Frischler, Kurt Kriminalwalzer. 120 Jahre Wiener Sicherheitsbüro. Kriminalfälle aus dem Wiener Sicherheitsbüro. Sprecher: Rosemarie Weißenberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.39 Titelnr.: 72890 Sachgebiet: P Röhl, Christian W. u. Werner H. Heussinger Cool bleiben und Dividenden kassieren. Mit Aktien raus aus der Nullzins-Falle. Die beiden Autoren legen auf unterhaltsame Weise ihre Geldanlage- Strategien dar und machen deutlich, wie auch der Laie langfristig an der Börse sein Vermögen durch Dividenden mehren kann. Sprecher: Doris Götting Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.28 Titelnr.: 32413 Sachgebiet: P Zittel, Werner Fracking. Energiewunder oder Umweltsünde? Der Physiker und Energieexperte sieht das Erschließen von unkonventionellen Öl- und Gasreserven durch Fracking als vergeblichen Versuch an, das fossile Zeitalter zu verlängern - und als Eingeständnis, dass die konventionelle Förderung ihren Höhepunkt überschritten hat. Es handelt sich aber nicht um eine Streitschrift, sondern um eine auf intensivem Quellenstudium beruhende abwägende Analyse. Sprecher: Arno Weinländer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.03 Titelnr.: 73088 Sachgebiet: Q Vergara, William C. Warum ist Zucker süss? Neue Antworten auf knifflige Fragen. Antworten auf mehr als 180 naturwissenschaftliche Fragen. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.46 Titelnr.: 72876 Sachgebiet: Q William, Anthony Mediale Medizin. Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung. Von klein auf hellsichtig, ermöglicht es Anthony William seine einzigartige Gabe, Menschen präzise zu sagen, unter welchen Krankheiten sie leiden. William zeigt die Ursachen der weitverbreitetsten Erkrankungen unserer Zeit wie Typ-2-Diabetes, Rheumatoide Arthritis, Hashimoto, Tyreoiditis, Borreliose und viele andere mehr. Sprecher: Olaf Pessler Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.45 Titelnr.: 32408 Sachgebiet: S Charles, Josie Damit du lebst. Haydon ist der Star des Rugby-Teams von Yale. Der arrogante Frauenschwarm lebt in einer Villa mit Pool und fährt einen Maserati. Sein Leben scheint perfekt - bis er eines Nachts im Traum die coole Außenseiterin Everley von einer Brücke springen sieht. Everley ist anders als die übrigen Studenten der Elite-Uni Yale. Ihre Kleidung ist schwarz und ihre Klappe viel zu groß. Sprecher: Andreas Schirra Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.34 Titelnr.: 73118 Sachgebiet: S Chauncy, Nan Das Rätsel der Muschelkette. Mysteriöse Begegnung mit australischen Ureinwohnern. Sprecher: Helga Schick Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.14 Titelnr.: 73008 Sachgebiet: S Gürt, Elisabeth Du bist kein Kind mehr, Gundula. Ein Roman für junge Mädchen. Gundula wächst in einem Elternhaus auf, in dem sie Verständnis, Geborgenheit und Zärtlichkeit findet. Doch kurz vor ihrem 15. Geburtstag läuft plötzlich alles ganz anders: in ihrer kleinen Familie, in der Schule und auch mit ihrem Freund Günther. Sie wird mit Ereignissen und Problemen konfrontiert, auf die sie nicht vorbereitet ist. Auf eigene Faust sucht sie nach Lösungen und gerät in eine Krise. Sprecher: Gotlinde Rupp Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.57 Titelnr.: 73026 Sachgebiet: S Hartl, Gerta Am Ende ist alles anders. Ein Mädchenbuch. Mädchen zwischen künstlerischer Mutter und realistischem Vater. Sprecher: Brigitte Gasser Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.34 Titelnr.: 72864 Sachgebiet: S Heyne, Isolde Kara, der Sklave aus Punt. Ein fesselnder Abenteuerroman für Jugendliche, in dem die große Zeit des alten Ägyptens unter Königin Hatschepsut lebendig wird. Sprecher: Traute Furthner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.19 Titelnr.: 73048 Sachgebiet: S Kordon, Klaus Die Stadt der Diebe. Der Bettlerjunge Muheddin bekommt einen Zauberturban, aus dem man unbegrenzt Goldstücke herausschütteln kann. Die harten Tage scheinen vorbei zu sein für Muheddin und seine Freunde, doch der Junge muss feststellen, dass Geld Diebe und Neider anlockt und die Gier entfacht, eben das Geld (allein) keineswegs glücklich macht. Sprecher: Erika Kollmann-Till Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.45 Titelnr.: 73094 Sachgebiet: S Korn, Wolfgang Das Rätsel der Varusschlacht. Archäologen auf der Spur der verlorenen Legionen. Aktualisierte Neuausgabe des mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichneten Jugendsachbuchs aus dem Jahr 2008. Im Mittelpunkt des Buches stehen die Ereignisse rund um die Varusschlacht in Germanien im Jahre 9 n.Chr. sowie die Arbeit von Archäologen und Historikern. Der jugendliche Leser erhält einen Überblick über die Geschichte Roms zur Zeit Cäsars. Sprecher: Andreas Roder Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.33 Titelnr.: 73083 Sachgebiet: S Kövary, Georg Haltet den Dieb und haltet den Mund!. Ein Kinder-Krimi. Juwelendiebstahl in einem Hotel. Sprecher: Eveline Leitl Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.41 Titelnr.: 73021 Sachgebiet: S Lobe, Mira Eli-Elefant. Alle Elefanten schlafen, nur der kleine Eli nicht. Unbemerkt tappt er in den Wald und fällt in eine Grube. Elefantenjäger holen ihn und er fährt mit dem Schiff übers Meer zu einem Zirkus. Dort will man ihm Kunststücke beibringen, doch das gefällt Eli nicht, auch nicht, sich im Tiergarten bewundern zu lassen oder bei der Feuerwehr zu arbeiten. Ob er je wieder heimkommt? Sprecher: Erika Kollmann-Till Anzahl CD:01 Laufzeit: .42 Titelnr.: 73093 Sachgebiet: S Recheis, Käthe Fallensteller am Bibersee. Sachkundig und spannend wird diese Geschichte des Jungen Kit und seiner indianischen Freunde jeden Leser in seinen Bann ziehen ... Sprecher: Ewald Greher Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.38 Titelnr.: 73035 Sachgebiet: S Rettich, Margret Schrecklich schöne Schauergeschichten. Papa und Mama sagen, es gibt keine Hexen. Doch Hexen gibt es, sagt Niklas. Er weiß sogar wo Hexen wohnen. Sie wohnen in dunklen Kellerlöchern. Niklas weiß, wie man Hexen vertreibt. Man muss sie erschrecken! Sprecher: Herta Block Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.45 Titelnr.: 72839 Sachgebiet: S Seddig, Katrin Das Dorf. Sommer in einem norddeutschen Dorf - eine Idylle? Nur auf den 1. Blick. Auf den 2. ist das Dorf voller Geheimnisse, Affären und dubioser Machenschaften. Das entdecken auch Jenny, 12, und Maik, 17, die einzigen Jugendlichen. Ihnen ist klar: Mit der Welt der Erwachsenen wollen sie nichts zu tun haben. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.58 Titelnr.: 73123 Sachgebiet: S Welsh, Renate Empfänger unbekannt, zurück! Warum wird Sebastian verschwiegen, wo sein Vater ist? Er wird misstrauisch, und es gelingt ihm, die Notlüge seiner Mutter aufzudecken. Sein Zorn über die Unehrlichkeit und versteckten Ängste der Erwachsenen verwandeln sich jedoch in Mitleid und Fürsorge. Er hat gelernt, man soll miteinander, nicht nebeneinander gehen. Sprecher: Karl Mittner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.16 Titelnr.: 73024 Sachgebiet: S Welsh, Renate Wie in fremden Schuhen. Jeder braucht jemanden, an den er sich halten kann. Das spürt Claudia - aber zu wem gehört sie? Die Großmutter ist unheimlich stark. Der eine Vater gilt als unheimlich schwach - und der andere Vater ist offenbar ein Lump. Ist alles vielleicht nur deshalb so schwer, weil das Leben auf dem Dorf ganz anders verläuft als in der Stadt? Claudia weiß nur eines: Sie fühlt sich immer wie in fremden Schuhen. Sprecher: Rosemarie Weißenberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.57 Titelnr.: 73007 Sachgebiet: T Guttmann, Giselher Wir lernen Lernen. Praktische Ratschläge für das Lernen von Universitätsprofessor Giselher Guttmann. Sprecher: Margarete Walde Anzahl CD:01 Laufzeit: .46 Titelnr.: 72993 Sachgebiet: T Schäfer-Elmayer, Nora u. Diether Der Elmayer. Gutes Benehmen immer gefragt. Ratgeber zu guten Umgangsformen. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.57 Titelnr.: 73032 Sachgebiet: T Tatschl, Siegfried 555 Obstsorten für den Permakulturgarten und -balkon. Planen, Auswählen, Ernten, Genießen. Nachhaltig anbauen, staunen und genießen: Permakulturpionier Siegfried Tatschl zeigt in 555 Sortenporträts, wie abwechslungsreich und kulinarisch interessant das Angebot an Obst und Nüssen in unseren Gärten sein kann, von A wie Alpenjohannisbeere über S wie Schneeglöckchenbaum bis Z wie Zimthimbeere, von alten heimischen Sorten bis zu anpassungsfähigen Exoten. Sprecher: Anna Morawetz Anzahl CD:01 Laufzeit: 25.10 Titelnr.: 73074