Sachgebiet: A Balzac, Honore de Die Verlassene. In der 1832 veröffentlichten Erzählung, die autobiographische Züge trägt, entwirft Balzac das idealisierte Porträt einer Frau, die er zu erobern hoffte. Sprecher: Wolfgang Hinze Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.05 Titelnr.: 13409 Sachgebiet: B Krüger, Hardy Die Frau des Griechen. Erzählungen. Sieben Kurzgeschichten. Sprecher: Helga Sloop Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.25 Titelnr.: 31816 Sachgebiet: B Strauß, Botho Wohnen, Dämmern, Lügen. In Momentaufnahmen, fragmentarischen Geschichten, Augenblicken des Erkennens und Verlierens werden in einer ausgeprägten Sprache seelische Grenzsituationen beleuchtet. Die 37 Texte des Bandes, der Sehnsucht und Melancholie schon im Titel trägt, sind reich an Tönen und Zwischentönen, sie bannen, beruhigen und betören. Sprecher: Klaus Römer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.35 Titelnr.: 12388 Sachgebiet: B Turgenjew, Iwan S. Unheimliche Geschichten. 5 Erzählungen des russischen Autors (1818-1883): Drei Begegnungen; Gespenster; Leutnant Jergunow; Eine seltsame Geschichte; Stuck, Stuck, Stuck. Sprecher: Christian Brückner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.35 Titelnr.: 13408 Sachgebiet: B Waller, Klaus und Jan Cornelius (Hrsg.) Heiteres Europa. Es sind 47 heitere Erzählungen aus 24 europäischen Ländern in diesem Band zusammengefasst, wobei ausschließlich Autoren des 20. Jahrhunderts berücksichtigt wurden. Sprecher: Susanne Heydenreich Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 11152 Sachgebiet: D Antunes, António Lobo Ich gehe wie ein Haus in Flammen. Die Mieter eines normalen Wohnhauses in Lissabon erzählen aus ihrem Leben, von ihrer Vergangenheit, ihren Sehnsüchten und Ängsten. Sie kommen aus Portugal, Afrika oder der Ukraine, sind jung oder alt, einsam oder krank oder wütend, und wissen wenig voneinander. Was sie eint, ist die verzweifelte Suche nach Sinn, nach Wärme, nach Liebe. Sprecher: Thomas Sarbacher Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.14 Titelnr.: 31759 Sachgebiet: D Highsmith, Patricia Carol. Die eindringliche und leidenschaftliche Geschichte zweier sehr verschiedener Frauen, die sich lieben und bereit sind, außerhalb der herrschenden gesellschaftlichen Normen zu leben. Sprecher: Carola Ulmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.57 Titelnr.: 71412 Sachgebiet: D Mones, Nicole Die Jadefrau. Die Amerikanerin Alice Managan arbeitet seit 15 Jahren als Übersetzerin in Peking. Als sie beim Archäologenteam von Adam Spencer, das den fossilen Überresten des "Pekingmenschen" auf der Spur ist, einsteigt, beginnt eine Reise zu ihrem eigenen Ich. Eine Geschichte voller tragischer Liebe, Erotik und Mut, ein Dokument der Zerrissenheit des modernen Menschen. Sprecher: Ev Schmidt Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.00 Titelnr.: 72201 Sachgebiet: D Nurowska, Maria Ehespiele. Die Schriftstellerin Daria hat ihren Mann getötet und wurde zu einer hohen Freiheitsstrafe verurteilt. Einerseits muss sie mit den brutalen Sitten im Gefängnis fertigwerden, andererseits findet sie Zeit, sich mit ihrer gescheiterten Ehe auseinanderzusetzen. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 13460 Sachgebiet: D Trojanow, Ilija Die Welt ist groß und Rettung lauert überall. Im Mittelpunkt des Romans stehen der Spieler Bai Dan und der bedeutend jüngere Alex Luxow, deren schicksalsvoller Lebensweg von Diktatur, Heimatlosigkeit und Exil gekennzeichnet ist. Beide brechen auf einem Tandem auf, um die Welt kennenzulernen. Sprecher: Martin Harbauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.10 Titelnr.: 14106 Sachgebiet: D Wilde, Barbara Wie das Gift in die Mango kam. Innerhalb weniger Wochen gerät das Leben der 36-jährigen Isabelle völlig aus den Fugen: Sie verliert ihren Job und ihr Mann beschuldigt sie, einen Geliebten zu haben. Isabelle entflieht diesem Albtraum, indem sie ihre Freundin in Thailand besucht. Doch dort passiert ein schrecklicher Mord. Ein packender Erotik-Thriller. Sprecher: Brigitte Slezak Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.05 Titelnr.: 71957 Sachgebiet: D Wurdack, Hans Beine und Barolo. Erotik in einem Männerhaushalt. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.30 Titelnr.: 71928 Sachgebiet: E Bröcker, Nadine Spaß kostet extra. So hat sich das die 29-jährige Lisa mit Sicherheit nicht vorgestellt. Erst gewinnt sie beim lokalen Radiosender eine Reise nach Italien und plötzlich findet sie sich in einem Bus voller Senioren wieder. Gertrud, die wehleidige, aber liebenswürdige Rentnerin, weicht Lisa kaum von der Seite. Und dann ist da auch noch Tom, der die Reise ebenfalls gewonnen hat. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.00 Titelnr.: 31763 Sachgebiet: E Fabel, Renate Paris ist eine Liebe wert. Hals über Kopf verliebt sich Bea - eine biedere Deutsche, verwitwet und Mutter zweier erwachsener Kinder - in den Franzosen Nicolas. Ein Wechselspiel zwischen Liebe und Eifersucht beginnt ... Sprecher: Susanne Grohma Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.12 Titelnr.: 71983 Sachgebiet: E Frank, Arno So, und jetzt kommst du. Eine ebenso tragische wie komische Familiengeschichte. Vater, Mutter und drei Kinder in der pfälzischen Provinz der 1980er Jahre. Der Autoverkäufer Jürgen und seine Frau Jutta sind verschuldet, aber glücklich. Als auf einmal das "große Geld" da ist, wandert die Familie fluchtartig nach Südfrankreich aus. Dort leben vor allem die drei Geschwister wie im Paradies, doch die Eltern sind so seltsam. Sprecher: Andreas Kleb Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.21 Titelnr.: 31756 Sachgebiet: E Gahse, Zsuzsanna Kellnerroman. Ferdinand und Iso, der Geheimnisvolle und der Schöne, sind die Protagonisten dieser Geschichte, in der aufregende Frauen, ferne und nahe Orte, düstere und verheißungsvolle Zeiten eine Rolle spielen. Da wo Kellner sind, laufen alle Sehnsüchte und Geschichten zusammen; entstehen alle Geschichten und entfalten sich immer neue Konstellationen. Sprecher: Robert Jahn Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.50 Titelnr.: 13869 Sachgebiet: E Riley, Lucinda Die Schattenschwester. Star d'Aplièse ist eine sensible junge Frau und begegnet der Welt eher mit Vorsicht. Seit sie denken kann, ist ihr Leben auf das Engste verflochten mit dem ihrer Schwester CeCe, aus deren Schatten herauszutreten ihr nie gelang. Als ihr geliebter Vater Pa Salt plötzlich stirbt, steht Star jedoch unversehens an einem Wendepunkt. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.28 Titelnr.: 31755 Sachgebiet: F Baites, Mina Die silberne Spieldose. "Für Paul, in Liebe", so lautet die Widmung, die der jüdische Silberschmied Johann Blumenthal aus Hamburg 1914 für seinen Sohn auf eine silberne Spieldose graviert. Es ist sein Abschiedsgeschenk, denn Johann meldet sich freiwillig in den Kriegsdienst, um für seine geliebte Heimat zu kämpfen. Das kostbare Andenken seines Vaters wird für Paul und seine Kinder zu einem Symbol für Hoffnung. Sprecher: Malte Kühn Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.28 Titelnr.: 31761 Sachgebiet: G Barton, Fiona The Child. Du kannst die Vergangenheit begraben, aber die Wahrheit lebt weiter. Eine winzige Nachricht in der Abendzeitung lässt drei Frauen keine Ruhe: Die eine erinnert sie an das schlimmste Erlebnis ihres Lebens, die andere an ihr dunkelstes Geheimnis. Die Dritte, Kate, eine Reporterin, begibt sich auf die Suche nach der Wahrheit. Sie wird die Geschichte des Kindes erzählen. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.35 Titelnr.: 31701 Sachgebiet: G Brown, Dan Origin. Der Milliardär, Zukunftsforscher und Atheist Edmund Kirsch hat illustre Gäste ins Guggenheim-Museum von Bilbao eingeladen, um einem weltweiten Publikum eine "bahnbrechende Entdeckung" über den Ursprung des Lebens und der Zukunft der Erde zu präsentieren. Symbolikprofessor Robert Langdon wird als Gast am Abend Zeuge eines erschütternden Anschlags auf Kirsch. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.47 Titelnr.: 31758 Sachgebiet: G Carrisi, Donato Der Nebelmann. In einem abgelegenen Gebirgsdorf verschwindet ein Mädchen. Vogel, ein umstrittener, arroganter Sonderermittler, erscheint im Dorf und verhaftet aufgrund von Indizien einen Lehrer. Das Mädchen bleibt verschwunden, doch Vogel muss den Lehrer freilassen. Eines Nachts irrt Vogel blutverschmiert durch die eisigen Wälder, wird von einem Psychiater aufgegriffen, dem er Ungeheurliches berichtet. Sprecher: Dagmar Brand Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 31704 Sachgebiet: G Cossé, Laurence Der 31. Tag des Monats August. Spannungsroman um den königlichen Unfall am 31. August 1997. Doch die Autorin konzentriert sich nicht auf Lady Di, die Königin der Herzen, sondern auf einen unscheinbaren Teilnehmer am Rande des Geschehens. Bevor nämlich Lady Di's schwarze Limousine den Tunnelpfeiler rammte, streifte er einen weißen Fiat Uno. Dieser Wagen wurde nie gefunden. Darin saß Lou, eine Frau aus der Pariser Banlieue. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.57 Titelnr.: 71616 Sachgebiet: G Falk, Rita Kaiserschmarrndrama. Ein Provinzkrimi. Im Wald von Niederkaltenkirchen wird eine nackte Tote gefunden. Sie war erst kurz zuvor beim Simmerl in den ersten Stock gezogen und hat unter dem Namen "Mona" Stripshows im Internet angeboten. Der Eberhofer steht vor pikanten Ermittlungen, denn zum Kreis der Verdächtigen zählen ein paar ihrer Kunden, darunter der Leopold, der Simmerl und der Flötzinger ... Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.08 Titelnr.: 31762 Sachgebiet: G Herrmann, Elisabeth Stimme der Toten. Nach einem Mord in einer Bank reinigt Judith Kepler als Cleanerin den Tatort und gerät unvermittelt in ein Netz von Hackergruppen und ins Visier eines mysteriösen Mannes: Bastide Larcan, der mehr über ihre Vergangenheit weiß, als ihr lieb ist. Sprecher: Carola von Seckendorff Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.52 Titelnr.: 31703 Sachgebiet: G Noll, Ingrid Halali. 1955. In Bonn, der provisorischen Hauptstadt der jungen Republik, arbeiten Holda und Karin im selben Büro als Sekretärinnen im Innenministerium und gehen in ihrer Freizeit gemeinsam auf die Suche nach Spaß und vor allem dem "Richtigen". Das ist nicht ohne Fußangeln, denn der Kalte Krieg erzeugt Spionage und Gegenspionage, alleinstehende, junge Damen werden da leicht von "Romeos" verführt. Sprecher: Stefanje Meyer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.41 Titelnr.: 31757 Sachgebiet: G Parsons, Tony Dein finsteres Herz. Detective Max Wolfes erster Fall. Vor 20 Jahren trafen sieben Jungen in der elitären Privatschule Potter's Field aufeinander und wurden Freunde. Nun sterben sie einer nach dem anderen, auf unvorstellbar grausame Art. Das ruft Detective Cobstable Max Wolfe auf den Plan. Er ist Koffeinjunkie, Hundeliebhaber, alleinerziehender Vater. Und der Albtraum jedes Mörders. Der Band enthält zusätzlich die Kurzgeschichte "Nachtschwärmer". Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.50 Titelnr.: 31702 Sachgebiet: G Rogneby, Jenny Leona - Alles hat seinen Preis. Im Stadtzentrum von Stockholm bricht ein Obdachloser zusammen. Ihm fehlen die Augen. Jemand betreibt ein Geschäft mit Körperteilen und vergreift sich an den Schwächsten der Gesellschaft. Leona Lindberg nimmt die Ermittlungen auf. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.13 Titelnr.: 31700 Sachgebiet: G Silva, Daniel Der Raub. Der israelische Geheimagent und Restaurator Gabriel Allon bessert gerade ein Altarbild in Venedig aus, als die italienische Polizei seine Hilfe verlangt. Ein krimineller Kunstsammler wurde brutal in dessen Villa am Comer See ermordet. Ausgerechnet Gabriels langjähriger Weggefährte Julian Isherwood gilt als Hauptverdächtiger. Nun ist es an Allon, den wahren Täter aufzuspüren. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.22 Titelnr.: 31760 Sachgebiet: G Slaughter, Karin Die gute Tochter. "Lauf!" fleht ihre große Schwester Samantha. Mit vorgehaltener Waffe treiben zwei Maskierte Charlotte und sie an den Waldrand. Sie läuft, ihr Leben lang. Sie ist getrieben von den schrecklichen Erinnerungen an diese furchtbare Attacke, an die Ermordung der Mutter. Als Tochter eines berüchtigten Anwalts waren sie stets die Verstoßenen. Heute ist sie selbst Anwältin und das Grauen kehrt zurück. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.45 Titelnr.: 31750 Sachgebiet: G Smith, Martin Cruz Polar Star. Ein ungewöhnlich spannender Thriller, der an einem ungewöhnlichen Ort spielt: auf einem Fischfabrikschiff inmitten des Bering-Meeres, also unmittelbar an der Nahtstelle zwischen Ost und West. Sprecher: Monika Gruber Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.45 Titelnr.: 31766 Sachgebiet: G Smith, Martin Cruz Treue Genossen. Ein Arkadi-Renko-Roman. Der unerschrockene Chefinspektor Arkadi Renko untersucht den Tod eines einflussreichen russischen Unternehmers, der aus dem 10. Stock gestürzt ist. Für die Moskauer Polizei eindeutig Selbstmord, doch Renko ist überzeugt, dass es Mord war. Er wird nach Tschernobyl geschickt, wo die Leiche des engsten Freundes des scheinbaren Selbstmörders strahlenverseucht gefunden wird ... Sprecher: Michael Wolf Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.00 Titelnr.: 31769 Sachgebiet: H Hope, Christopher Die Wonnen der Vergänglichkeit. Nach dem missglückten Versuch des Zusammenlebens wird der 80-jährige Max von seiner Tochter und dem Schwiegersohn in ein Altenheim abgeschoben. Hier ist jeder willkommen. Aber Max hat ein schlechtes Gedächtnis und muss als Ex-Nazi um sein Lebensgeheimnis bangen. Eine rabenschwarze Komödie um ein Altenheim, seine Regeln, das Personal und die Bewohner. Sprecher: Gerald Friese Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.15 Titelnr.: 13237 Sachgebiet: J Haug, Gunter Ohne Worte - Wie ich den Froschkönig besiegte. Mein turbulentes Leben zwischen Wicklesgreuth und Schwäbisch Sibirien. Der Autor, halb Schwabe, halb Franke, beschreibt sein Leben als Zeitungs- , Radio- und Fernsehredakteur in Süddeutschland. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.25 Titelnr.: 31821 Sachgebiet: J Krüger, Hardy Wanderjahre. Begegnungen eines jungen Schauspielers. Ein lebendiges Stück Zeitgeschichte der Nachkriegsjahre schildert Hardy Krüger in seinen Begegnungen u.a. mit Marschall Tito, Orson Welles, Yul Brynner, Konrad Adenauer, Helmut Schmidt oder Max Schmeling. Es sind Begegnungen eines Schauspielers, der schon sehr jung berühmt wurde und seinen Weg in einer Welt suchen musste, in der es nicht immer leicht war, ein Deutscher zu sein. Sprecher: Gert Gütschow Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.00 Titelnr.: 31815 Sachgebiet: J Pomplun, Horst Mein Leben als Personenschützer. ... aber auch die teuflisch schönen Nebeneffekte. Der 68-jährige Horst Pomplun ist seit über 50 Jahren für die Sicherheit weltweit im Einsatz, im Polizeidienst sowie im Personenschutz. Verantwortlich u. a. für Staatspräsidenten, Könige, Prinzen, VIPs aus aller Welt aber auch für die "Leute" von nebenan. Er leitete Personenschutzeinsätze in vielen Ländern, gründete Deutschlands erste FACHAKADEMIE für SICHERHEIT. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.14 Titelnr.: 72200 Sachgebiet: J Sabel, Stephania Stephania. Prinzessin im Rollstuhl. Die stark sehbehinderte, gelähmte Dr. Stephania Sabel (geb. 1964) ist Diplom-Sozialpädagogin und -Religionspädagogin. Sie arbeitet als Diakonin und Seelsorgerin für gehörlose bzw. mehrfachbehinderte Menschen. Mit ihrem adoptierten Sohn lebt sie in der Nähe von Marburg. In ihrem Buch beschreibt sie ihren Leidensweg und ihren Glauben. Sprecher: Stephanie Schorling Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.55 Titelnr.: 71571 Sachgebiet: L Moolenburgh, H.C. Engel als Beschützer und Helfer des Menschen. Der Autor entwickelt seine Vorstellungen über die geistigen Wesen, die in den Welten zwischen dem Menschen und dem Urquell aller Energie, Gott selbst leben. Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 13230 Sachgebiet: N Cordingly, David Unter schwarzer Flagge. Legende und Wirklichkeit des Piratenlebens. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Welt der Piraten einst und jetzt und konfrontiert unsere durch Romane und Filme geprägten Vorstellungen damit. Sprecher: Gisela Schulze Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.30 Titelnr.: 71980 Sachgebiet: N Neffe, Jürgen Marx. Der Unvollendete. Der Autor führt hinein in das Familienleben und Leiden des Menschen Karl Marx. Er schildert ein Leben im Exil, das von fast permanenten Geldsorgen begleitet wird. Auch wenn sich Marx 25 Jahre seines Lebens theoretisch mit Geld und dem, was es aus uns macht auseinandersetzte. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.00 Titelnr.: 31747 Sachgebiet: O Arendt, Hannah Die Freiheit, frei zu sein. Was ist Freiheit und was bedeutet sie uns? Begreifen wir sie mehr als die Abwesenheit von Furcht und Zwängen oder meint Freiheit nicht auch, sich an gesellschaftlichen Prozessen zu beteiligen? In diesem Essay zeichnet Hannah Arendt die historische Entwicklung des Begriffs nach. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.24 Titelnr.: 31698 Sachgebiet: O Guérot, Ulrike Warum Europa eine Republik werden muss. Eine politische Utopie. Die Autorin entwirft hier die Idee einer europäischen Republik, die - orientiert am antiken Modell der Res publika - die Gleichheit aller europäischer Bürger und das Gemeinwohl aller zum Ziel hat und so Grundlage einer Weltbürgernation wäre. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.32 Titelnr.: 31751 Sachgebiet: O Prantl, Heribert Trotz alledem! Europa muss man einfach lieben. Europa ist etwas anderes als die Summe seiner Fehler. Trotz Brexit, Eurokrise, und erst recht angesichts der nationalistischen Front quer durch Europa: Prantl hält ein leidenschaftliches Plädoyer für die EU. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.30 Titelnr.: 31699 Sachgebiet: Q Sacks, Oliver Zeit des Erwachens. Sacks Bericht über seine Behandlung von Patienten, die unter den Spätfolgen einer epidemischen Enzephalitis litten, gibt nicht nur Zeugnis eines chemotherapeutischen Erfolgs. Die Fallbeispiele weisen einmal mehr auf die Komplexität des Verhältnisses zwischen Biologie und Biographie. Sprecher: Jeanne Pulver Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.35 Titelnr.: 11327 Sachgebiet: S Martin, Hansjörg Die Sache mit den Katzen. Ein Krimi, weil es um ein Verbrechen geht, das manche Leute nicht für ein Verbrechen halten. Wo sind Blacky und Gullebanz? Zwei Tage vermissen Hanna und Kerstin ihre Katzen schon. Weder im Tierheim noch im nahen Wald, wo manchmal Katzen wildern, sind die Ausreißer zu finden. Oder hat jemand die Katzen gefangen, um sie an ein Versuchslabor zu verkaufen? Hanna und ihre Freunde sind wohl auf der richtigen Spur. Sprecher: Dagmar Brand Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.14 Titelnr.: 31752 Sachgebiet: W Fontane, Theodor Wohin? Novelle. Das Ehepaar Leontine und James diskutiert die Frage, wohin es zur Sommerfrische fahren soll. Aber vielleicht ist ein Sommer in Berlin doch nicht so schrecklich. Sprecher: Rolf Schulte Anzahl CD:01 Laufzeit: .25 Titelnr.: 12028 Sachgebiet: W Fuentes, Carlos Zweimal Elena. Erzählung. Elena schlägt ihrem Mann vor, eine Ehe zu dritt zu führen, da er die Last der Frauenfeindlichkeit nicht alleine tragen könne. Sprecher: Peter Lieck Anzahl CD:01 Laufzeit: .25 Titelnr.: 12034 Sachgebiet: W Goebbels, Heiner Maelstromsüdpol. Soundtrack von Heiner Goebbels nach einem Text von Heiner Müller zu einer gemeinsamen Aktion mit Erich Wonder. In dem Text verarbeitet Heiner Müller Motive aus "Umständlicher Bericht des Arthur Gordon Pym zu Nantucket..." von Edgar Allen Poe. Was bleibt, sind die letzten Eindrücke, in der Anziehungskraft des Südpols. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: .35 Titelnr.: 12024 Sachgebiet: W Graf, Oskar Maria Der Spaziertrunk. Erzählung. Aus: Kalendergeschichten. Bayerische Erzählung aus der Zeit nach dem 1. Weltkrieg. Sprecher: Fritz Strassner Anzahl CD:01 Laufzeit: .25 Titelnr.: 12033 Sachgebiet: W Muschg, Adolf Ein ungetreuer Prokurist. Erzählung. Wie plant ein ansonsten biederer Prokurist einen Seitensprung, ohne dass er seine sichere Existenz in Familie und Beruf gefährdet? Sprecher: Rolf Schult Anzahl CD:01 Laufzeit: .25 Titelnr.: 12032 Sachgebiet: W Turgenjew, Iwan S. Vater Alexejs Erzählung. Erzählung des russischen Dichters (1818-1883). Sprecher: Gunter Cremer Anzahl CD:01 Laufzeit: .25 Titelnr.: 12026 Sachgebiet: W Unmögliche Interviews. 1. "Zwei Hasen jagen" Elisabeth Plessen interviewt A. Tschechow. 2. "Voraus ins Blaue" Ludwig Harig interviewt Jean-Jacques Rousseau. 3. "Wenn der Mensch spielt, dann spielt er" Andrej Bitow interviewt A. Puschkin. 4. "Wenn Sie mich fragen: alles hieß Indien" Jürg Laederach interviewt Sir Frances Drake. 5. "Jeder Mensch ist auch Gott" Urs Widmer interviewt zwei nächtliche Besucher. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.05 Titelnr.: 12036 Sachgebiet: W Walser, Robert Winteraufsätzchen. Aus: Das Gesamtwerk in 12 Bänden (Hrsg. Jochen Grever). Prosastücke des Schweizer Dichters und Schriftstellers, die seine wichtigen Motive dokumentieren. Sprecher: Thomas Holtzmann Anzahl CD:01 Laufzeit: .25 Titelnr.: 12035 Sachgebiet: W Wells, H. G. Der Zauberladen. Erzählung aus: Das Wachsfigurenkabinett. Die seltsamen Erlebnisse eines Vaters und seines kleinen Sohnes in einem Spielzeugladen. Sprecher: Horst Raspe Anzahl CD:01 Laufzeit: .30 Titelnr.: 12025