Sachgebiet : A Alexis, Willibald Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Alexis (1798-1871) bietet in dem Roman ein Bild Berlins zu Beginn des 19. Jahrhunderts sowie eine gruselige Mord- und Kriminalgeschichte. Sprecher: Lilo Ast Anzahl CC: 31 CD: 01 Titelnr.: 16384 Sachgebiet : A Chaucer, Geoffrey Canterbury-Erzählungen. Sprecher: Daniel Clénin Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24039 Sachgebiet : A Gorki, Maxim Italienische Märchen. Schilderungen des italienischen Alltags und Wunschbilder von einer besseren Wirklichkeit. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 2577 Sachgebiet : B Alafenisch, Salim Die Nacht der Wünsche. In phantasievollen Erzählungen, die wie in 1001 Nacht in eine Rahmenhandlung eingebettet sind, wird die orientalische Welt der Beduinen, Bauern und Städter mit ihren Sitten und Traditionen lebhaft vor Augen geführt. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 13641 Sachgebiet : B Bergengruen, Werner Zorn, Zeit und Ewigkeit. Erzählungen. Sprecher: Lothar Berg Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 1169 Sachgebiet : B Faulkner, William Brandstifter. Erzählungen. Sprecher: Peter Kner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24042 Sachgebiet : B Faulkner, William Eine Rose für Emily. Erzählungen. Sprecher: Peter Kner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24043 Sachgebiet : B Giono, Jean Der Schotte oder Das Ende der Helden. Faust im Dorf. Zwei Erzählungen. Sprecher: Günter Wissemann Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 1572 Sachgebiet : B Glancy, Diane Tante Parnettas elektrische Wunden. Erzählungen. Erzählungen vom schwierigen Leben der Indianer in den heutigen Reservaten, zwischen den eigenen, kaum noch verstandenen Traditionen und dem übermächtigen "american way of life". Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 13030 Sachgebiet : B Kempowski, Walter Weltschmerz. Kinderszenen fast zu ernst. Melancholische Prosaminiaturen über das Leben eines Knaben in einer deutschen Kleinstadt in den 30er Jahren bis zum Kriegsausbruch. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 13813 Sachgebiet : B Schaper, Edzard Dragonergeschichte. Novelle um eine während des 30-jährigen Krieges der Hexerei angeklagte junge Frau. Sprecher: Günter Wissemann Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 1377 Sachgebiet : B Sienkiewicz, Henryk Meistererzählungen. Sprecher: Daniel Kasztura Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24071 Sachgebiet : B Spengler, Tilman Wenn Männer sich verheben. Eine Leidensgeschichte in 24 Wirbeln. 24 federleichte Geschichten für alle, die am sogenannten Lendenwirbelsyndrom leiden oder noch leiden werden, als literarische Medizin. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 13581 Sachgebiet : B Stevenson, Robert Louis Quartier für eine Nacht. Erzählung aus dem Leben des französischen Dichters Francois Villon (1431 - 1463). Sprecher: Günter Wissemann Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 1663 Sachgebiet : B Wetering, Janwillem van de Das Koan und andere Zen-Geschichten. Sieben kurze, aber tiefgründige Kriminalgeschichten und das Stück "Das Koan", die alle in die Zen-Philosophie einführen. Sprecher: Christine Trüb Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 14835 Sachgebiet : C Heidenreich, Elke (Hrsg.) Liebesgedichte von Frauen. Mit einem Nachwort von André Heller. Elke Heidenreich hat eine Auswahl der schönsten Liebesgedichte von Frauen getroffen, die quer durch die Jahrhunderte und rund um die Welt reicht. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24148 Sachgebiet : C Heller, André (Hrsg.) Liebesgedichte an Frauen. Mit einem Nachwort von Elke Heidenreich. André Heller hat seine ganz persönlichen Favoriten unter den Liebesgedichten von Sappho bis Bob Dylan zusammengestellt. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24149 Sachgebiet : D Beauvoir, Simone de Die Mandarins von Paris. In diesem Schlüsselroman hat die Autorin die persönlichen, politischen und philosophischen Entwicklungen und Auseinandersetzungen innerhalb der existentialistischen Avantgarde um ihren Lebensgefährten Jean-Paul-Sartre und den jungen Albert Camus während der letzten Monate des Zweiten Weltkriegs und der ersten Nachkriegsjahre episch gestaltet. Sprecher: Rene Bill Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24032 Sachgebiet : D Boyle, T. Coraghessan Die Frauen. Der Autor nimmt in diesem Roman den großen amerikanischen Architekten Frank Lloyd Wright und sein Verhältnis zu den Frauen zum Anlass, über den amerikanischen Größenwahn, das Verhältnis von Architektur und Natur, Feminismus, Spätfolgen der Sklaverei und den Geschlechterkampf zu reflektieren. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24153 Sachgebiet : D Carey, Peter Das seltsame Leben des Tristan Smith. Tristan Smith erzählt seine eigene Geschichte: eine Romanze, ein Mantel- und Degenstück voller Intrigen, eine Sozialsatire und eine Liebeserklärung an die Welt. Sprecher: Martin Hamburger Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 14851 Sachgebiet : D Danticat, Edwidge Atem, Augen, Erinnerungen. Die Lebensgeschichte einer jungen Haitianerin, die aus ihrer vertrauten Umgebung zu ihrer unbekannten Mutter nach New York kommt, um dort einen College-Abschluss zu erlangen. Jahre später kehrt sie, jetzt selbst Mutter, für kurze Zeit nach Haiti zurück, um den Spuren jener Frauen zu folgen, durch die ihr Leben nachhaltig geprägt worden ist. Sprecher: Beate Wieser Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 13576 Sachgebiet : D Doermer, Laura Vergehendes Blau. Der Tod der Mutter und die damit verbundene Haushaltsauflösung einer großbürgerlichen Familienvilla machen die gescheiterte Geschwisterbeziehung der beiden Töchter deutlich. Auf einer zweiten Ebene spielt die Liebesbeziehung zwischen Goethe und Mariane von Willemer, die eine Vorfahrin der Familie war. Beide Erzählstränge thematisieren Endlichkeit und Vergänglichkeit. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 13640 Sachgebiet : D Eigner, Gerd-Peter Die italienische Begeisterung. Die Geschichte des Seelotsen Rolf Boddensiek und seines früheren Mitschülers Theo Bronken, die sich in Jahrzehnten diametraler Lebensverläufe in Italien wieder begegnen, kreist um eine abwesende Dritte - die von beiden geliebte Aischa. Sprecher: Thomas Gwiasda Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24118 Sachgebiet : D Genazino, Wilhelm Das Glück in glücksfernen Zeiten. Der arbeitslose promovierte Philosoph Warlich sucht sich einen Job und arbeitet sich in einer Großwäscherei hoch. Als Traudel, seine lebenskluge Freundin sich ein Kind wünscht, bringt das seine Existenz durcheinander. Als er auch noch gekündigt wird, nimmt das Leben ihn in die Zange. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24123 Sachgebiet : D Hetmann, Frederik Bring den Schnee durchs Feuer. Ein junger Kommunist gerät in Konflikte angesichts der unmenschlichen Maßnahmen seiner Partei während des Spanischen Bürgerkrieges. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 1518 Sachgebiet : D Meckel, Christoph Ein unbekannter Mensch. Die Geschichte erzählt von der Freundschaft eines Deutschen mit einem Lavendelbauern in den Bergen der Drome, mit einem Menschen, gefangen in der Kargheit und Enge seiner Provinz. Der Bauer bleibt auch dann noch archaischen Normen verhaftet, als er erkennen muss, dass sich die Welt um ihn herum verändert hat. Sprecher: Stephan Dietiker Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 14842 Sachgebiet : D Némirovsky, Irène Die Hunde und die Wölfe. Das Mädchen Ada Sinner wächst in der beengten Welt des osteuropäischen Judentums in Kiew auf. Als sie in einer Pogromnacht bei reichen Verwandten Zuflucht sucht, trifft sie zum ersten mal auf den Vetter Harry und er wird zum Inbegriff des sorglosen, perfekten Lebens. Im Paris der 1920er Jahre begegnen sich die beiden wieder und es entflammt eine Liebe, die an den Konventionen scheitern muss. Sprecher: Isabel Schaerer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24049 Sachgebiet : D Nossack, Hans Erich Das kennt man. Aus den Wachträumen einer Sterbenden entstehen - unscharf und sich überlagernd - Abbilder der diesseitigen und jenseitigen Welt. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 1864 Sachgebiet : D Pamuk, Orhan Das Museum der Unschuld. Ein junger Mann aus der genusssüchtigen aufgeklärten Oberschicht Istanbuls verfällt der Liebe zu einer armen Verwandten. Der Nobelpreisträger Orhan Pamuk erzählt in seinem Liebesroman von einer bei uns kaum bekannten Welt. Sprecher: Carsten Bender Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24165 Sachgebiet : D Schneider, Robert Die Luftgängerin. Zwischen 1969 und den letzten Tagen des Jahrtausends spielt diese Geschichte des letzten Herzmenschen der fiktiven Stadt Jacobsroth, einer Magierin in entzauberter Welt. Sprecher: Christl M. Foertsch Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 14838 Sachgebiet : D Sinclair, Upton Öl! Der 1927 erschienene, breit angelegte sozialkritische Roman beschäftigt sich mit der noch jungen kalifornischen Ölindustrie zwischen 1912 und 1925. Sprecher: Michael Schacht Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24072 Sachgebiet : D Solstad, Dag Scham und Würde. Warum stößt seine Begeisterung für Ibsens "Wildente" bei den Schülern bloß auf demonstrative Langeweile? Bitter enttäuscht wird der Unterricht für Elias Rikla, seit 25 Jahren Studienrat, zu Qual. Als auf dem Schulhof auch noch sein Regenschirm klemmt, verliert er vollends die Fassung: er tobt und beschimpft die Schüler. Nie mehr will er zurück - zu groß ist der Verlust seiner Würde. Sprecher: Jan Zierold Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24076 Sachgebiet : D Szczypiorski, Andrzej Feuerspiele. Im idyllischen Bad Kranach soll eine gigantische Kunstausstellung mit Weltformat stattfinden. In ihrem Umfeld treffen Menschen aufeinander, die eine gemeinsame Vergangenheit haben, aber alle ihr eigenes Spiel spielen, für alle ein Spiel mit dem Feuer. Sprecher: Jan Zierold Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 17456 Sachgebiet : D Ulitzkaja, Ljudmila Daniel Stein. Der Roman um einen polnischen Juden, der die Flucht von hunderten Menschen aus einem jüdischen Ghetto organisierte, als Dolmetscher bei der Gestapo und später für das NKWD arbeitete, der zum christlichen Glauben konvertierte und nach Israel emigrierte, um dort eine jüdisch- katholische Kirche zu gründen, basiert auf einem historischen Vorbild. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24151 Sachgebiet : D Uris, Leon Exodus. Der Roman spielt nach dem Zweiten Weltkrieg auf Zypern und in Palästina. Er beschreibt den Kampf um die Gründung des Staates Israel aus jüdischer Sicht. Sprecher: Dirk Sikorski Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24079 Sachgebiet : D Wassmo, Herbjörg Zwischen zwei Atemzügen. Dorte ist 15 und lebt mit ihrer Mutter und ihrer Schwester in Litauen. Um die beiden finanziell zu unterstützen, beschließt sie, als Kellnerin nach Stockholm zu gehen. So gerät sie in die Hand skrupelloser Mädchenhändler und landet in Norwegen. Sie lernt, dass es Menschen gibt, für die ein Menschenleben nichts wert ist- mitten im Leben einer ganz normalen Gesellschaft. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24159 Sachgebiet : D Weiss, Peter Die Ästhetik des Widerstands. Bd.3 Sprecher: Heiner Hitz Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24084 Sachgebiet : D Weiss, Peter Die Ästhetik des Widerstands. Bd.1 Die Romantrilogie stellt die Auseinandersetzung mit Werken der Kunst in den Zusammenhang der politischen Kämpfe der 1930er und frühen 40er Jahre. Sie beschäftigt sich mit Menschen, denen Kunstwerke mehr bedeuten als ein bloßes distanziertes ästhetisches Vergnügen. Sprecher: Werner Lässer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24082 Sachgebiet : D Weiss, Peter Die Ästhetik des Widerstands. Bd.2 Sprecher: Dina Sikiric Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24083 Sachgebiet : D Wirth, Imre Geschichten aus dem Eskimokrieg. Ein junger Halbeskimo, Wissenschaftler in Chicago, begibt sich auf die Spuren seiner Vorfahren. Auf der Suche nach der legendären Stadt Ühl, in Alaskas arktischen Weiten, erlebt er eine mystische Verschmelzung von Realität und Fiktion, die alle Grenzen von Zeit und Raum sprengt. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 13582 Sachgebiet : D Zeh, Juli Corpus Delicti. Ein Prozess. Der Roman zeigt ein Science-Fiktion-Szenario einer Gesundheitsdiktatur im 21. Jahrhundert. Mia Holl will beweisen, dass ihr Bruder Moritz, verurteilt wegen Vergewaltigung, unschuldig ist. Das Gesundheitssystem wehrt sich - es verfolgt sie als Staatsfeindin. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24156 Sachgebiet : E Aabye, Karen Der lange Weg nach Hause. Ein dänischer Familienroman. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 1666 Sachgebiet : E Beauman, Sally Engel aus Stein. Die Geschichte der Constance Shawcross, die drei Generationen einer Familie in ein fatales Gespinst von wohldosierten Lügen und koketten Wahrheiten verstrickt. Sprecher: Susanne Werth Anzahl CC: 28 CD: 01 Titelnr.: 11438 Sachgebiet : E Bradley, David Zwischenfall in Chaneysville. Ein junger schwarzer Historiker, in einer spannungsgeladenen Beziehung mit einer weißen Frau lebend, begibt sich auf die Suche nach der Vergangenheit seiner Familie. Mit Intuition und Wissen gelingt es ihm, das Rätsel um den Tod seines Vaters zu lösen und auch die Geschichte des schwarzen Amerikas zu entdecken. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 18 CD: 01 Titelnr.: 13965 Sachgebiet : E Brown, Sandra Zum Glück verführt. Gleich bei ihrer ersten Begegnung fliegen die Funken - vor Wut. Denn Lyon Ratcliff möchte auf jeden Fall verhindern, dass die Journalistin Andrea Malone die Geheimnisses seines Vaters entdeckt. Doch das Blatt wendet sich schnell und aus Abneigung wird Leidenschaft. Aber wie kam Andrea ihm erklären, dass es noch einen anderen Mann gibt? Sprecher: Gisela Schulze Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24037 Sachgebiet : E Cadell, Elizabeth Teegeflüster. Zwei Schwestern und zwei Brüder finden nach manchen Umwegen schließlich doch noch jeder den richtigen Partner. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 1386 Sachgebiet : E Dailey, Janet Maskerade. Remy Jardin, jung, schön, extravagant, Tochter einer Reederfamilie aus New Orleans, wird während des Karnevals in Nizza von einem Maskierten attackiert und verliert das Gedächtnis. Die langsame Rückkehr der Erinnerung verwickelt sie in ein gefährliches Spiel um zwielichtige Leidenschaften und Familienaffären. Sprecher: Silvia Jost Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 11021 Sachgebiet : E Denuzière, Maurice Am großen Fluß Mississippi. Zwischen 1898 und 1918 spielt der dritte Teil der Louisiana-Trilogie um die Baumwollfarm "Bagatelle" und deren Besitzer. (Teil 1: Buch-Nr. 6985, Teil 2: Buch-Nr. 7057). Sprecher: Elisabeth Arno Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 5130 Sachgebiet : E Denuzière, Maurice In der großen Stadt New Orleans. Louisiana-Trilogie. Teil 2. Die Familiensaga spielt während des 19. Jahrhunderts in den US-Südstaaten. Virginie, nun Besitzerin der Baumwollfarm "Bagatelle", muss sich nach dem verlorenen Sezessionskrieg mit den neuen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Realitäten auseinandersetzen. (Teil 1: Louisiana, Titel 6985, Teil 3: Am großen Fluss Mississippi, Titel 5130). Sprecher: Elisabeth Arno Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 7057 Sachgebiet : E Dürr, Alfons Das Geheimnis des inneren Lichtes. Roman vom Schicksal eines Kriegsblinden. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 1673 Sachgebiet : E Federspiel, Jürg Massaker im Mond. Hinter der Wohlstandsfassade einer Schweizer Stadt verbergen sich Gleichgültigkeit und Herzensträgheit, an denen eine junge Frau zerbricht. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 1564 Sachgebiet : E Frenssen, Gustav Jörn Uhl. Die Lebensgeschichte eines holsteinischen Bauernsohnes. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 1337 Sachgebiet : E Ganghofer, Ludwig Bergheimat. Erlebtes und Erlauschtes. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 1525 Sachgebiet : E Gast, Lise Glück in kleinen Dosen. Mädchen- und Frauenroman. Sprecher: Helga Bährens Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 1636 Sachgebiet : E Jacobson, Dan Zu schwarz für Afrika. Das Schicksal zweier junger afrikanischer Menschen, die versuchen, sich trotz der strengen Rassentrennung eine gemeinsame Zukunft aufzubauen. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 1562 Sachgebiet : E Kaeser, Hildegard J. Das unsichtbare Band. Roman einer Frau, die drei elternlosen Kindern aus verschiedenen Ländern eine Heimat schenkt. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 1536 Sachgebiet : E Kawakami, Hiromi Herr Nakano und die Frauen. Der Trödelhändler Herr Nakano ist ein Herr alter Schule, liebt schöne alte Dinge und schöne junge Frauen. Er hat drei Kinder aus drei Ehen und eine Geliebte, die erotische Romane schreibt. Sein Laden wird zum Treffpunkt von Menschen am Rande der Zeit. Seine Angestellte verliebt sich in seinen Laufburschen, doch dieser ist zu schüchtern, seine Zuneigung zu gestehen. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24144 Sachgebiet : E Lakotta, Consilia Maria Die Reiterin. Roman aus Irland, in dem sich ein junges Paar über die gemeinsamen Freude an rassigen Pferden kennen und lieben lernt. Sprecher: Liane Hielscher Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 1542 Sachgebiet : E Macken, Walter Wer Augen hat zu sehen ... Das Schicksal eines erblindeten irischen Mädchens ist verbunden mit dem zweier ungleicher Brüder. Sprecher: Liane Hielscher Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 1528 Sachgebiet : E MacManus, Francis Zieh hin, lieber Fluß. Ein melancholischer Liebesroman aus Irland. Sprecher: Günter Wissemann Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 1574 Sachgebiet : E Mason, Richard Minutenwalzer. Die Investmentmaklerin Eloise Mc Allister ist Ende vierzig, alleinstehend und erfolgreich. Ihre Mutter war eine begabte Pianistin. Bevor sie ins Altersheim zieht, unternehmen Mutter und Tochter eine Reise nach Südafrika, wo ihre Vorfahren herstammen, und lang begrabene Familiengeschichten erwachen so zum Leben. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24145 Sachgebiet : E Merz, Regina Die heimlichen Nichten. Eine Erbschleicherin stiftet in einem Familienbetrieb am Bodensee Verwirrung und gefährdet das Glück einer jungen Liebe. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 1399 Sachgebiet : E O'Connor, Edwin Ein Hauch Traurigkeit. Die inneren Wandlungen eines katholischen Vorstadtpriesters, hervorgerufen durch das Eingreifen einer originellen herrsch- und gewinnsüchtigen Familie. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 1554 Sachgebiet : E Peters, Christoph Mitsukos Restaurant. Der Aushilfskoch, Schauspieler und Hobbydichter Achim verliebt sich in Mitsuko, die mit ihrem deutschen Partner ein japanisches Restaurant führt. Achim ist schon seit langem von Japan fasziniert und hofft, die kulturellen Unterschiede zu überwinden. Er träumt von vergangener Größe während im Lokal offenbar moderne japanische Gangster speisen. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24161 Sachgebiet : E Ragde, Anne B. Hitzewelle. Nachdem Torunn ihren Vater tot im Schweinestall gefunden hat, plagen sie schreckliche Schuldgefühle. Hätte sie ihm versprechen müssen, den Hof zu übernehmen? Innerlich wie betäubt, arbeitet sie einfach weiter, dabei muss sie bald eine Entscheidung treffen, die auch das Leben der anderen Familienmitglieder verändern wird. Fortsetzung von: Einsiedlerkrebse, Titel 23.822. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24142 Sachgebiet : E Rosegger, Peter Waldheimat. Erzählung aus der Jugendzeit des Autors. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 1539 Sachgebiet : E Rubens, Bernice Die Sperbers. In der Familiengeschichte eines strenggläubigen jüdischen Schneiders verbinden sich tragische und komische Elemente zu beklemmender Eindringlichkeit. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 1531 Sachgebiet : E Sazenhofen, Carl J. von Die Blitzeiche. Nur die Blitzeiche kennt das Geheimnis zweier verfeindeter Bauernfamilien, von dem aber der Luderer-Sohn Ambros etwas ahnt. Sprecher: Regula Siegfried Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 11328 Sachgebiet : E Stefánsson, Jón Kalman Verschiedenes über Riesenkiefern und die Zeit. Ein 10-jähriger isländischer Junge steht vor seinem ersten großen Abenteuer: einer Flugreise zu seinen Großeltern nach Norwegen. Ein Roman über das Glück der Kindheit mit ihren vielen großen Fragen, aber auch den traurigen Seiten des Lebens. Sprecher: Maria Spanring Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24078 Sachgebiet : E Summerton, Margaret Das Haus am Meer. Ein junges Mädchen deckt auf einem alten englischen Landsitz die Rätsel um den Tod ihres Bruders auf. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 1584 Sachgebiet : E Tanizaki, Junichiro Die Schwestern Makioka. Die Geschichte einer japanischen Kaufmannsfamilie am Vorabend des Zweiten Weltkrieges. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 1874 Sachgebiet : E Ternay, Istvan Ich - Susanne und Paris. Zarte Liebesgeschichte eines Ungarn, der auf humorvolle Art sein Hungerdasein in Paris erträgt. Sprecher: Günter Mack Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 1492 Sachgebiet : E Turnbull, Agnes Sligh Die Spieldose. Roman um die Freuden und Sorgen eines jungen Mädchens, das in einem kleinen amerikanischen Dorf den Mann seines Lebens findet. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 1620 Sachgebiet : E Voss, Richard Zwei Menschen. Das Melodrama der unerfüllten Liebe des Grafen Enna, der den letzten Wunsch der Mutter erfüllt und Priester wird, zu der schönen Judith vom Plattenhof. Sprecher: Hannelore Kessler-Groth Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24080 Sachgebiet : E Vries, Anne de Der Mann in der Jagdhütte. Nach dem Tode seiner geliebten Frau findet ein holländischer Lehrer und Schriftsteller nur schwer ins Leben und in die Gemeinschaft zurück. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 1672 Sachgebiet : E White, Nelia Gardner Das Haus der Dickinsons. Familien- und Entwicklungsroman aus Neuengland, in dem ein scheues, verwaistes Mädchen nur mühsam im Hause seiner Verwandten Fuß fasst. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 1575 Sachgebiet : E Wiemer, Rudolf Otto Fremde Zimmer oder Die Aussicht zu leben. Gegen seinen Willen wird ein Untermieter vorübergehend in das für ihn unbegreifliche Geschick einer süddeutschen Familie hineingezogen. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 1664 Sachgebiet : E Zatele, Zyranna Und beim Licht des Wolfes kehren sie wieder. Roman in zehn Geschichten. Die griechische Familiensaga ist um die Wende zum 20. Jahrhundert angesiedelt. Sprecher: Margot Gödrös Anzahl CC: 23 CD: 01 Titelnr.: 14832 Sachgebiet : F Audeguy, Stéphane Das Leben der Francois Rousseau, von ihm selbst erzählt. Der Aufklärer Jean-Jacques Rousseau wird begraben. An der Feier unerkannt anwesend ist auch sein älterer Bruder Francois, ein Lebemann von fast 90 Jahren. Und er legt nun seine Version der Geschichte dar: Angefangen bei der Kindheit in Genf über sein ausschweifendes Leben zeichnet er ein Sittengemälde des 18. Jahrhunderts und betrachtet die Philosophie des Bruder mit anderen Augen. Sprecher: Jonas Rüegg Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24029 Sachgebiet : F Carey, Peter Oscar und Lucinda. Auf der Fahrt nach Sidney treffen sich Oscar und Lucinde an Bord der "Leviantan" und verlieben sich auf den ersten Blick. Man schreibt das Jahr 1866 und auch in Australien gelten viktorianische Moralvorstellungen. So wird die Liebesgeschichte der beiden, die ein Hang zum Glücksspiel verbindet, zum gesellschaftlichen Skandal. Sprecher: Jürgen Hennecke Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 11437 Sachgebiet : F Deal, Borden Wilder Strom. Amerikanischer Siedlerroman aus der Zeit der Tennessee-Regulierung unter Roosevelt. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 1278 Sachgebiet : F Döblin, Alfred Amazonas. Romantrilogie. Die Trilogie schildert den mit der Renaissance einsetzenden und im 20. Jahrhundert nach wie vor ungebrochenen destruktiven Einfluss der Europäer auf Südamerika, die jahrhunderte lange Zerstörung des tropischen Regenwaldes. Ein eindrucksvolles Dokument für Döblins frühe und radikale Zivilisationskritik. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 24 CD: 01 Titelnr.: 1443 Sachgebiet : F Evans, Allen Roy Der Zug der Rentiere. Tatsachenroman. Weihnachten 1929 bricht der Lappe Jon mit wenigen Männern und Frauen und 3000 Rentieren auf Regierungsbefehl von der Buckland Bay in Alaska auf, um die Tiere über 3000 km arktisches Land hinweg in das ewige Hungergebiet östlich des Mackenzie-Territoriums zu treiben. So beginnt der 5-jährige Kampf eines Landes für die Befreiung vom Hunger. Sprecher: Walter Richard Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 481 Sachgebiet : F Johnston, Andrew Talleyrand oder Die feine Kunst der Intrige. Biographischer Roman über das bewegte Leben des französischen Staatsmannes (1754-1838), der als Meister der Intrige die französische und europäische Politik seiner Zeit prägte. Sprecher: Gisela Schulze Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 16247 Sachgebiet : F Parini, Jay Tolstojs letztes Jahr. Aus sechs verschiedenen Blickwinkeln erhält der Leser Einblick in das letzte Lebensjahr des wohl berühmtesten russischen Schriftstellers: Leo Tolstoj. Ein höchst dramatisches Jahr voller Schaffenskrisen, Intrigen und gesundheitlicher Zusammenbrüche gewinnt so an Gestalt. Sprecher: Doris Götting Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24158 Sachgebiet : F Rosegger, Peter Peter Mayr, der Wirt an der Mahr. Geschichte aus dem Freiheitskampf der Tiroler um 1809. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 1530 Sachgebiet : F Siegfried, Anita Die Schatten ferner Jahre. Im England des 19. Jahrhunderts wächst Ada bei ihrer Mutter nach den strengen viktorianischen Grundsätzen auf. Die einzige Tochter des Dichters Lord Byron begeistert sich schon früh für die Mathematik, die zu einer großen Leidenschaft wird. Doch auch das gesellschaftliche Leben liebt Ada leidenschaftlich - und exzessiv. Sprecher: Christine Trüb Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24070 Sachgebiet : F Stone, Irving Das Leben gehört den Liebenden. Im Mittelpunkt dieses interessanten Geschichts- und Gesellschaftsromans aus der Zeit des amerikanischen Unabhängigkeitskampfes steht das vom Puritanismus geprägte Leben John und Abigail Adams, des zweiten Präsidentenpaares der USA. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 27 CD: 01 Titelnr.: 2425 Sachgebiet : F Yerby, Frank Das Schicksal der Griffins. Ein historischer Familienroman aus den Südstaaten der USA, dessen zentrales Thema der Rassenkonflikt zwischen Schwarz und Weiß ist. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 1500 Sachgebiet : G Bottini, Oliver Jäger in der Nacht. Eine reiche Studentin aus Freiburg und ein gewalttätiger 15-Jähriger aus einem Dorf sind beide verschwunden. Die Polizei glaubt nicht an einen Zufall. Die Leiche des Jungen wird aufgefunden und ein weiterer Mord geschieht. Hauptkommissarin Louise Bonì wird klar, dass Menschenjäger unterwegs sind, ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24152 Sachgebiet : G Brink, Andre Zeit des Terrors. Südafrika vor dem Ende der Apartheid: Der Sohn einer alteingesessenen Afrikaander-Familie, Thomas Landman, schließt sich einer Widerstandsgruppe an, in der junge Weiße und Schwarze bewusst Gewalt als letzte, verzweifelte Möglichkeit einsetzen wollen und bereit sind, Schuld auf sich zu nehmen, um das System zu stürzen. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 21 CD: 01 Titelnr.: 12469 Sachgebiet : G Byrd, Richard Evelyn Allein. Der 71 Tage dauernde Vorpostendienst des amerikanischen Fliegers und Forschers Byrd, der 1934 eine Wetterstation in der Antarktis besetzt hielt. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 1559 Sachgebiet : G Camilleri, Andrea Die dunkle Wahrheit des Mondes. Commissario Montalbano erlebt Sternstunden. Mit einem Stirnschuss getötet und obszön positioniert wird Angelo Pardo aufgefunden. Ein Verbrechen aus Leidenschaft? Frauen gab es in Pardos Leben nicht wenige, das merkt Commissario Montalbano bald. Und die scheinen auch dem Commissario die Sinne vernebeln zu wollen. Sprecher: Kurt Schwarz Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24038 Sachgebiet : G Cannell, Dorothy Nur eine tote Schwiegermutter... Ein Ellie-Haskell-Krimi. Ellie lädt ihre Schwiegereltern ein und erlebt folgenreiche Komplikationen. Sie meint es stets gut mit ihrer Umwelt - diese aber nicht immer mit ihr. Ziemlich frustriert schmiedet Ellie heimlich Mordpläne gegen die Schwiegermutter. Allerdings erscheint dann plötzlich ein echter Mörder... Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 13579 Sachgebiet : G Droonberg, Emil Das Gold der Nebelberge. Abenteuer aus dem Leben von Goldsuchern, Banditen, Pelzhändlern und Indianern im kanadischen Norden. Sprecher: Günter Mack Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 1365 Sachgebiet : G Drvenkar, Zoran Sorry. Thriller. Vier Freunde gründen eine Agentur, die sich im Auftrag ihrer Klienten für begangenes Unrecht entschuldigt. Das Geschäft boomt, bis sie eines Tages den Auftrag eines Mörders erhalten, für den sie sich bei seinem Opfer entschuldigen sollen. Ein grausames und perfides Spiel beginnt. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24162 Sachgebiet : G Harris, Robert Ghost. Der britische Ex-Premierminister Adam Lang will seine Memoiren veröffentlichen. Bei den Recherchen macht der Ghostwriter eine Entdeckung, deren Veröffentlichung zu verheerenden Konsequenzen führen würde. Sprecher: Thomas Schweins Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24164 Sachgebiet : G Heinichen, Veit Die Ruhe des Stärkeren. Als Commissario Laurenti nachts von einer EU-Sicherheitskonferenz nach Triest zurückkehrt, wird im selben Zug der Tierpräparator Marzio Manfredi ermordet. Seine neue Kollegin Pina kann Laurenti in die Ermittlungen nicht einbeziehen, denn ihr Retter nach einem Angriff durch einen Pitbull ist der Sohn eines Wirtschaftskriminellen, der im italienisch-slowenischen Grenzgebiet operiert. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24147 Sachgebiet : G Kastura, Thomas Das dunkle Erbe. Zwei Frauen werden brutal ermordet, eine dritte ist spurlos verschwunden. Sofort fällt der Verdacht auf Dr. Schwan. Doch je länger Kommissar Raupach ermittelt, desto mehr Unklarheiten treten auf. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24157 Sachgebiet : G Kerr, Philip Der Pakt. Europa 1943: Was wäre gewesen, wenn... Die großen Drei, Churchill, Stalin und Roosevelt, treffen sich in Teheran um über die Aufteilung Europas zu beraten. Die Stadt wird zur Kulisse eines gefährlichen Spiels der Geheimdienste. Dann kündigt sich ein vierter Teilnehme an. Eine atemberaubende Vision eines möglichen Kriegsendes, das den Lauf der Geschichte verändert hätte... Sprecher: Thomas Gwiasda Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24160 Sachgebiet : G Larsen, Fred Im Namen des Gesetzes. Aus dem Leben eines Sheriffs. Sprecher: Günter Mack Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 1384 Sachgebiet : G London, Jack In den Wäldern des Nordens. Goldgräberroman aus Alaska. Sprecher: Eberhard Steib Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 570 Sachgebiet : G Lynch, Benito Die Geier von La Florida. Ein Gaucho-Roman aus Argentinien. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 1372 Sachgebiet : G MacManus, Chris Das verhexte Schiff. Die abenteuerlichen Fahrten mit dem Schiff 'Hades Belle' werden zur Prüfung für Kapitän und Mannschaft. Sprecher: Günter Mack Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 1357 Sachgebiet : G Morchio, Bruno Kalter Wind in Genua. Aus dem Radiostudio eines linken Senders wird ein Gewehr gestohlen. Offenbar plant jemand ein Attentat auf den Ministerpräsidenten, der Genua in diesen Tagen einen Besuch abstatten will. Ein Fall für Bacci Pagano, den lasterhaften Privatdetektiv und Analphabet in Gefühlssachen. Sprecher: Christian Heller Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24048 Sachgebiet : G Rimington, Stella Beutezug. Bei einem Treffen internationaler Spezialagenten stellt man fest, dass die russische Regierung sich durch im Ausland residierende Oligarchen bedroht fühlt. Die Spuren weisen nach London. Die britische Agentin Liz Carlyle wird under cover als Kunststudentin in das Haus eines russischen Milliardärs eingeschleust. Zunächst scheint alles ruhig. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24163 Sachgebiet : G Roberts, Andrew Das Aachen Memorandum. Euro-Thriller. Europa im Jahr 2045. Der Journalist Lestoq macht einen grausigen Fund. Vor dem Hintergrund der vollzogenen wirtschaftlichen und politischen Einigung Europas untersucht der Held die Hintergründe des Mordes an einem Admiral, der für die Regierung gefährlich wurde und stößt dabei auf einen politischen Skandal, der nicht weniger als die europäische Ordnung bedroht. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 13665 Sachgebiet : G Schenkel, Andrea Maria Bunker. Eine junge Frau wird auf ihrer Arbeitsstelle brutal überfallen und anschließend in einen Bunker verschleppt, wo sie tagelang gefangen gehalten wird. Will er sie als Geisel nehmen? Oder einfach seine Macht über die Gefangene auskosten? Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Thomas Schweins, Carsten Bender Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24146 Sachgebiet : G Uris, Leon Die Berge standen auf. Die abenteuerliche Flucht eines Amerikaners, der 1941 versucht, ein wichtiges Geheimdokument von Athen nach London zu bringen. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 1563 Sachgebiet : G Wagner, Jan Costin Im Winter der Löwen. In einem kalten finnischen Winter werden ein Gerichtsmediziner und ein Puppenbauer innerhalb weniger Stunden erstochen aufgefunden. Kurz darauf entgeht der bekannteste Talkmoderator nur knapp einem Anschlag. Die beiden Mordopfer waren einige Wochen zuvor gemeinsam Gast in seiner Show. Kommissar Kimmo Joentaa fragt sich, was die Show in dem Mörder auslöste. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24124 Sachgebiet : G Wesley, Valerie Wilson Ein Engel über deinem Grab. Die schwarze Privatdetektivin Tamara Hayle ermittelt für ihren Ex-Mann, als einer seiner Söhne aus früheren Ehen tot aufgefunden wird. Die Polizei geht von einem Drogentod aus, aber Tamara glaubt das nicht. Als ein zweiter Sohn stirbt, sieht sie auch ihren eigenen Sohn bedroht. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 13642 Sachgebiet : H Bertsch, Carl Rudolf Das Scheidungsfest. Ein nicht ordnungsgemäß geführtes Standesamtsregister führt zu komischen Verwicklungen. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 1522 Sachgebiet : H Chesterton, G.K. Menschenkind. Heiter-skurrile Begebenheit um einen guten Menschen. Sprecher: Klaus H. Offermann Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 1552 Sachgebiet : H Cookson, Catherine Das Persönchen und das Leben. Forts. v.: "Das Persönchen und die Liebe", Titel 1160. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 1602 Sachgebiet : H Gasperini, Brunella Er und wir. Amüsanter italienischer Familienroman. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 1381 Sachgebiet : H Gasperini, Brunella Ich und Sie. Heitere Erlebnisse einer italienischen Schriftstellerfamilie in Valdosa und Mailand. Sprecher: Günter Wissemann Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 1534 Sachgebiet : H Kishon, Ephraim Der seekranke Walfisch oder Ein Israeli auf Reisen. Mit Ironie und hintergründigem Humor berichtet der Verfasser von Reisen in Europa und Amerika. Sprecher: Robert Lenkey Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 2194 Sachgebiet : H Petermann, Jörg Wollt ihr den totalen Witz? Anekdoten und Witze aus dem 'tausendjährigen' Reich. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 2395 Sachgebiet : H Scott, Mary Zum Weißen Elefanten. Zwei tatkräftige junge Neuseeländerinnen verwandeln eine ererbte Villa in eine florierende Pension - ein heiterer Unterhaltungsroman. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 2566 Sachgebiet : H Steinhauer, Gerhard Ein Esser mehr. Heiter-besinnliche Geschichten aus einem Zwölfkinderhaus. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 1599 Sachgebiet : H Szenessy, Mario Lauter falsche Pässe. Ironisch-parodistischer Roman über die Lebensgeschichte eines genialen Fälschers, der seine Begabung während der beiden Weltkriege dazu benutzt, zu gefälschten Pässen neue Lebensläufe zu erfinden. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 2731 Sachgebiet : I Asimov, Isaac Einbruch der Nacht. Weiterentwicklung einer schon 1941 erschienenen Geschichte über den Planeten Kalgash mit seinen sechs Sonnen. Der Wahnsinn droht dessen Bewohner zu zerstören, als die sechs Sonnen eines Tages untergehen und völlige Dunkelheit herrscht. Sprecher: Jürgen Hennecke Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 14855 Sachgebiet : I Dick, Philip K. Erinnerungen en gros. Science-Fiction-Geschichten. Sprecher: Christl M. Foertsch Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24040 Sachgebiet : I Paolini, Christopher Eragon - Die Weisheit des Feuers. Eragon und Roran befreien Katrina aus den Fängen der Ra'zac. Daraufhin macht sich Arya aus dem Stamm der Elfen auf den Weg, um Eragon heil zu den Varden zurück zu bringen, denn Saphiras und Eragons Unterstützung ist in der Schlacht gegen Galbatorix' Heer unverzichtbar. Dabei muss er sich seinem vermeintlichen Bruder und dessen Drachen im Kampf stellen. Sprecher: Verena Wolfien Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24150 Sachgebiet : J Adorján, Johanna Eine exklusive Liebe. Ein altes Ehepaar begeht 1991 gemeinsam Selbstmord. Sie sind ungarische Juden, die den Holocaust überlebten, 1956 nach Dänemark flohen und dort ein friedvolles, interessantes Leben führten. Die Autorin, Enkelin der beiden, zeichnet liebevoll das Porträt ihrer Großeltern und ihrer exklusiven Liebe. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24143 Sachgebiet : J Baker, Dorothy Verklungene Trompete. Das Leben des in den 30er Jahren früh verstorbenen amerikanischen Jazztrompeters Bix Beiderbekke. Sprecher: Günter Wissemann Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 1499 Sachgebiet : J Beauvoir, Simone de Ein sanfter Tod. Mit großer Genauigkeit berichtet die Autorin über das Sterben ihrer 77-jährigen Mutter. 1963 wird die lebenshungrige Frau nach einem leichten Unfall ins Spital gebracht: die Untersuchungen decken eine fortgeschrittene Krebserkrankung auf, die innerhalb Wochen zum Tod führt. Sprecher: Annelie O. Schönfelder Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24031 Sachgebiet : J Gustafsson, Lars Palast der Erinnerung. Gustafsson erinnert sich an seine Eltern, Lehrer und an seine Jahre als Student der Philosophie in Uppsala, an seine Freundschaft mit Per Olov Enquist. Er schildert seine Erfahrungen als Schriftsteller in Deutschland, Begegnungen mit Max Frisch, Uwe Johnson u.a. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 13668 Sachgebiet : J Italiaander, Rolf Die Friedensmacher. Leben und Werk der drei Friedensnobelpreisträger Ralph J. Bunche (1950), Martin Luther King (1964) und Albert J. Luthuli (1961). Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 2398 Sachgebiet : J Jens, Inge (Hrsg.) Hans Scholl, Sophie Scholl: Briefe und Aufzeichnungen. Das Buch enthält eine Fülle bisher unveröffentlichter Seiten, die das Bild von Hans und Sophie Scholl vertiefen, Ursprünge, Zusammenhänge und Motivationen ihres Engagements gegen das NS-Regime ans Licht heben. Sprecher: Michael Göcking Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 1645 Sachgebiet : J Nadolny, Burkhard Louis Ferdinand. Lebensbild des Neffen Friedrichs des Großen (1772 - 1806). Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 2429 Sachgebiet : J Oterdahl, Jeanna Freundschaft mit dem Alter. Heitere und ernste Lebensbetrachtungen. Sprecher: Klaus H. Offermann Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 1376 Sachgebiet : J Reimertz, Stephan Max Beckmann und Minna Tube. Eine Liebe im Porträt. Biographie der beiden Künstler Minna Tube und Max Beckmann, die zeigt, dass die traditionellen Rollenerwartungen einerseits und die Unfähigkeit Beckmanns, eine zweite schöpferische Kraft neben sich zuzulassen andererseits, die lebenslange Freundschaft der beiden Künstler belastet. Sprecher: Marie Luise Steller Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 13578 Sachgebiet : J Safranski, Rüdiger Schopenhauer und die wilden Jahre der Philosophie. Eine Biographie. Sprecher: Egon Fässler Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24067 Sachgebiet : J Schlosser, Julie Der kleine Doktor. Aus dem Leben einer Tierärztin. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 1573 Sachgebiet : J Teveth, Shabtai Moshe Dayan. Biographie des ehemaligen israelischen Verteidigungsministers Moshe Dayan (geb. 1915). Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 2941 Sachgebiet : J Viktoria Luise Im Glanz der Krone. Forts. v.: Ein Leben als Tochter des Kaisers. Titel 2523 Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 2518 Sachgebiet : J Wohl, Louis de Helena, Prinzessin aus Britannien. Das Leben der heiligen Helena, der Mutter Kaiser Konstantins (ca. 250 bis ca. 330). Sprecher: Klaus H. Offermann Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 1549 Sachgebiet : K Bayard, Pierre Wie man über Bücher spricht, die man nicht gelesen hat. Gibt es wirklich Bücher, die man der Allgemeinbildung zuliebe gelesen haben muss? Und muss man ein Buch gelesen haben, um darüber zu reden? Der Autor unterscheidet zwischen unbekannten und quer gelesenen Büchern, solchen, die man vom Hörensagen kennt und jenen, deren Inhalt wieder vergessen wurde. Und er verrät, wie man trotzdem einen Eindruck davon bekommt und vermitteln kann. Sprecher: Charles Clerc Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24030 Sachgebiet : K Dyer, Geoff But Beautiful. Ein Buch über Jazz. Das Buch versteht sich nicht als Musikkritik, sondern ist vielmehr eine literarische Annäherung an die Jazz-Musik und Jazz-Musiker. Viele Geschichten sind aus bekannten Episoden entwickelt, die der Autor in seiner eigenen Version und in literarischer Sprache wiedergibt. Sprecher: Annemarie Duttweiler Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24041 Sachgebiet : K Heidenreich, Elke Passione. Liebeserklärung an die Musik. Dieses sehr persönliche Buch will bewusst machen, dass Musik etwas mit unserem Leben zu tun hat. In der Annäherung an Komponisten und Künstler zeigt die Autorin Berührungspunkte auf. Ihre Texte zeugen von der Liebe zur Musik und besonders der Oper. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24125 Sachgebiet : L Gollwitzer, Helmut Jesu Tod und Auferstehung nach dem Bericht des Lukas. Eine Auslegung des evangelischen Theologen. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 1506 Sachgebiet : L Hayden, Torey L. Kevin. Der Junge, der nicht sprechen wollte. Kevin lebt in einem Heim und hat seit Jahren keinen Laut mehr von sich gegeben. Als die Psychologin Hayden den Fall übernimmt, gelingt es ihr nach erstaunlich kurzer Zeit, den Jungen zum Sprechen zu bringen. Aber das Aufheben dieser Barriere lässt die Vergangenheit Kevins hervorbrechen. Sprecher: Markus Delz Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 11316 Sachgebiet : L Linke, Detlef Bernhard Die Freiheit und das Gehirn. Eine neuro-philosophische Ethik. Zu Unrecht bestreiten Hirnforscher die Freiheit des menschlichen Denkens, findet der Autor, Neurologe und Philosoph. Er zeigt, dass Kreativität und Zeit eine zentrale Rolle im menschlichen Denken und Handeln einnehmen und dass sich genau darin die Freiheit des Denkens manifestiert. Sprecher: Anna Karger Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24047 Sachgebiet : L Mazumdar, Pravu (Hrsg.) Foucault. Eingeführte Auswahl aus dem vielgestaltigen Werk des französischen Philosophen Michel Foucault (1926-1984). Sprecher: Anna Karger Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24044 Sachgebiet : L Roth, Gerhard Persönlichkeit, Entscheidung und Verhalten. Warum es so schwierig ist, sich und andere zu ändern. Auf der Grundlage neuer psychologischer und neurobiologischer Erkenntnisse zeigt der Autor den Ablauf von Entscheidungsprozessen auf und wie weit wir auf diese Vorgänge Einfluss nehmen können. Ebenfalls wirft er einen Blick auf die Möglichkeiten und Grenzen der Veränderung des eigenen Verhaltens und des Verhaltens anderer. Sprecher: Ingrid Heitmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24066 Sachgebiet : L Schwartz, Steven Wie Pawlow auf den Hund kam... Die 15 klassischen Experimente der Psychologie. Sprecher: Tim Krohn Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24068 Sachgebiet : L Tannen, Deborah Du kannst mich einfach nicht verstehen. Warum Männer und Frauen aneinander vorbeireden. Männer und Frauen benutzen die gleichen Worte und meinen etwas ganz anderes. Die Folge: Zank und Streit. Sprecher: Doris Keller Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 10399 Sachgebiet : L Zumstein, Carlo Der schamanische Weg des Träumens. Schamanen haben seit Jahrtausenden eine hohe Kunst des Träumens entwickelt. Sie können ihr Bewusstsein über die Schwelle des Schlafes wach halten und erforschen auf Traumreisen die verborgenen Kräfte des Universums. Der Psychotherapeut fasst hier jahrelange persönliche Erfahrungen aus vielen Traumseminaren zusammen. Sprecher: Venus Madrid Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24087 Sachgebiet : M Althoff, Dirk Languedoc - Roussillon: Südfrankreich. Ein sprachlich besonders anschaulicher Reiseführer, der sehr viel Hintergrundwissen vermittelt und auch auf kritische Punkte hinweist. Sprecher: Hergard Schwarte Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 13972 Sachgebiet : M Benz, Ernst Asiatische Begegnungen. Stationen einer Reise nach Indien. Sprecher: Klaus H. Offermann Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 1523 Sachgebiet : M Doolaard, A. den Am Fuße des Himmels. Roman über die Erstbesteigung des Mont Blanc (im Jahre 1786). Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 1475 Sachgebiet : M Nansen, Fridtjof In Nacht und Eis. Die norwegische Polarexpedition 1893-1896. Sprecher: Zsoka Duzar Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 10786 Sachgebiet : M Shakespeare, Nicholas In Tasmanien. Mit literarischen Mitteln und der Geschichte zweier Männer, die ihrerseits den Fortgang der europäischen Besiedelung geprägt haben, nähert sich der Autor der Aufgabe dieses Porträts. Sprecher: Ingo Ospelt Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24069 Sachgebiet : M Tambs, Erling Hochzeitsreise - aber wie. Im Lotsenkutter durch zwei Weltmeere. Sprecher: Klaus H. Offermann Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 1332 Sachgebiet : M Toynbee, Arnold Von Ost nach West. Bericht von einer Weltreise. Sprecher: Klaus H. Offermann Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 1200 Sachgebiet : M Wagner, Martin Gebrauchsanweisung für Israel. Ein Wegweiser zu Kultur, Politik, Religion, Gesellschaft und vor allem dem israelischen Alltag, verbunden mit vielen Tipps und Anregungen. Sprecher: Beate Wieser Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 13636 Sachgebiet : N Brillat-Savarin, Jean Anthelme Physiologie des Geschmacks oder Physiologische Anleitung zum Studium der Tafelgenüsse. Erstmals 1826 anonym in Paris erschienen, gehört dieses Buch zu den klassischen literarischen Werken über die Kochkunst. Witzig und mit Anekdoten gewürzt, weiht uns der Autor in die Raffinessen der französischen Kochkunst ein. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 14852 Sachgebiet : N Cunliffe, Barry (Hrsg.) Illustrierte Vor- und Frühgeschichte Europas. Von der Altsteinzeit bis zur Völkerwanderung. Klar nach Epochen und Regionen gegliedert, bietet der Band Einblick in die soziale, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung. Sprecher: Jens Clamor Anzahl CC: 23 CD: 01 Titelnr.: 15874 Sachgebiet : N Fuhrmann, Horst Überall ist Mittelalter. Von der Gegenwart einer vergangenen Zeit. Die Aufsätze des Mediävisten verfolgen, oft auf amüsante Weise, mittelalterliche Spuren in unserem Leben. Sprecher: Egon Fässler Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24045 Sachgebiet : N Gamm, Hans-Jochen Der Flüsterwitz im Dritten Reich. Eine dokumentarische Sammlung. Sprecher: Klaus H. Offermann Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 1558 Sachgebiet : N Haas, Volkert Babylonischer Liebesgarten. Erotik und Sexualität im Alten Orient. Babylon, die verrufene Stadt, steht bis auf den heutigen Tag als Synonym für ausschweifende Sinneslust. Das Buch zeigt, wie die Stadt ihren Ruf erworben hat. Viele Quellen vermitteln einen lebendigen Eindruck von Sexualität und Erotik im Alten Orient. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 17429 Sachgebiet : N Longerich, Peter Heinrich Himmler. Eine Biographie. Auf umfangreichem Quellenstudium beruhende Strukturanalyse der Persönlichkeit des berüchtigten Massenmörders. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24155 Sachgebiet : N Tuchman, Barbara W. August 1914. Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges: Ereignisse und Entscheidungen im August 1914. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 1600 Sachgebiet : N Warmington, B. H. Karthago. Aufstieg und Untergang einer antiken Weltstadt. Sprecher: Günter Wissemann Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 1657 Sachgebiet : N Ziegler, Jean Die Schweiz, das Gold und die Toten. Untersuchung des Verhaltens der Schweiz und der wirtschaftlichen Verflechtungen der Schweizer Banken mit Nazideutschland während des Zweiten Weltkriegs. Sprecher: Markus Amrein Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 14459 Sachgebiet : O Schmidt, Helmut Außer Dienst. Der Altbundeskanzler legt hier eine "außerdienstliche" Bilanzierung seines politischen Erfahrungsschatzes vor. Sprecher: Thor W. Müller Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24133 Sachgebiet : P Piper, Nikolaus (Hrsg.) Die großen Ökonomen. Leben und Werk der wirtschaftswissenschaftlichen Vordenker. Sammlung der 1992/1993 in der Wochenzeitung "DIE ZEIT" veröffentlichten Kurzporträts. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 13603 Sachgebiet : Q Jütte, Robert Geschichte der Alternativen Medizin. Von der Volksmedizin zu den unkonventionellen Therapien von heute. Verfahren der Alternativen Medizin werden nur kurz beschrieben. Ausführlich wird dagegen über Gründerpersönlichkeiten, Umfeld, Anhängerschaft, Organisationen und Zeitschriften sowie über den Einfluss politischer Systeme und Ideologien in den Jahren 1800 bis 1995 berichtet. Sprecher: Christl M. Foertsch Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 14846 Sachgebiet : Q Waal, Frans B.M. de Der Affe in uns. Warum wir sind, wie wir sind. Ob es um Macht, um Gewalt oder um Zuneigung geht: der Mensch kann die Ähnlichkeit seiner Verhaltensmuster mit denjenigen der Primaten nicht bestreiten; sie folgen evolutionär bestimmten Schemata. In sechs Kapiteln zeigt der bekannte Affen- und Verhaltensforscher die Übereinstimmungen in den verschiedenen Bereichen auf. Sprecher: Michael Schnell Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24081 Sachgebiet : R Appel, Christiane Sommerglück mit Pferden. Verwirrungen unter jungen Pferdenarren während eines Sommers im Tessin. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 1400 Sachgebiet : R Gould, Laura Das Geheimnis der dreifarbigen Katzen oder Dem genetischen Mosaik auf der Spur. Bei einem Tierarztbesuch muss die Autorin erfahren, dass ihr geliebter Kater George nach den Regeln der Genetik eigentlich eine Katze sein müsste. Neugierig macht sie sich auf die Suche nach der Lösung des Rätsels. Ein amüsantes Buch über Genetik, Katzen und Katzenhalter. Sprecher: Susanne Werth Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 15456 Sachgebiet : R Koolhaas, Anton Tierschicksale. Eine Sammlung tragischer und humorvoller Tiergeschichten. Sprecher: Liane Hielscher Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 1501 Sachgebiet : R Lind, Ekard Richtig spielen mit Hunden. Vertrauen schaffen, spielerisch ausbilden, fordern und Motivieren. Informativer Ratgeber für eine bessere Mensch-Hund-Beziehung mit Anleitungen zu Motivations-, Futter- und Beutespielen. Sprecher: Doris Keller Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24046 Sachgebiet : R Williamson, Henry Tarka, der Otter. Das aufregende Leben eines Otters an der Westküste Englands. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 1550 Sachgebiet : S Ambjörnsen, Ingvar Verrat auf See. Pia wohnt in einer anderen Welt als normale Sterbliche in Oslo, nämlich im Nobelviertel mit Seeblick. Aber etwas stimmt nicht: unheimliche Anrufe und Besuche machen Pia Angst. Jemand scheint ihren Vater unter Druck zu setzen. Peter und der Prof beginnen ihre Nachforschungen und entdecken ein seltsames Geflecht aus Erpressung, Drohungen und Verrat. Sprecher: Markus Amrein Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 17410 Sachgebiet : S Lewis, C. S. Die Abenteuer im Wandschrank oder Der Löwe und die Hexe. Vier Kinder geraten durch einen Wandschrank in das geheimnisvolle Land Narnia und werden in die Auseinandersetzung der bösen Hexe mit dem herrlichen Löwen verwickelt. Sprecher: Helga Bährens Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 1598 Sachgebiet : S Naim, Robert Teldy Sieben Sonnen auf dem Schnee. Auf einer gefahrenreichen und abenteuerlichen Fahrt in die Arktis findet ein 15jähriger Junge seinen Bruder wieder, der unter einem schweren Verdacht steht. Sprecher: Günter Mack Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 1379 Sachgebiet : S Peterson, Hans Matthias und das Eichhörnchen. Die Geschichte einer Tierfreundschaft. Sprecher: Helga Bährens Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 1868 Sachgebiet : S Preußler, Otfried Der kleine Wassermann. Märchenhafte Erzählung um die fröhlichen Abenteuer und Streiche eines kleinen Wassermannjungen. Sprecher: Helga Bährens Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 1595 Sachgebiet : S Rowling, Joanne K. Das Märchen von Beedle dem Barden. Fünf Geschichten, die Hermine Granger im letzten Band der Harry-Potter- Reihe aus dem Nachlass von Albus Dumbledore erhält. Die Märchen enthalten entscheidende Hinweise für Harry Potters letzte Mission, die Zerstörung von Lord Voldemorts Horcruxen. Sprecher: Uwe Schröder Sprecher: Uve Teschner u. Simone Cohn-Vossen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24101 Sachgebiet : S Sandoz, Mari Der Pferdefänger. Ein heranwachsender Cheyenne-Indianer überwindet seine Leidenschaft für den Fang von Wildpferden, als es gilt, den Stamm vor einem Überfall zu warnen. Sprecher: Günter Mack Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 1401 Sachgebiet : S Setälä, Annikki Das verlorene Geheimnis. Ein freundlicher kleiner Erdgeist lebt eine Zeitlang bei einer Bauernfamilie in Lappland. Sprecher: Helga Bährens Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 1638 Sachgebiet : T Adrian, Hans G. Das Teebuch. Geschichte und Geschichten, Anbau, Herstellung und Rezepte. Sprecher: Doris Keller Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24028 Sachgebiet : T Bossi, Betty Backen pikant. Über 80 Rezepte für knuspriges Gebäck, frisch aus dem Backofen; Wähen und Pasteten, Spezialitäten, pikante Kleinigkeiten, feines Apérogebäck, hausgemachte Teige, interessante Tipps. Sprecher: Barbara Lischetti Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24033 Sachgebiet : T Bossi, Betty Dessert-Träume. 120 erprobte, schöne Rezepte für erfolgreiche Desserts; für jede Jahreszeit, für jede Gelegenheit, für jeden Geschmack; fruchtige, leichte, einfache, schnelle, raffinierte und ganz verblüffende Kreationen. Sprecher: Ruth Kulli Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24035 Sachgebiet : T Bossi, Betty Feines aus Kartoffeln. Über 80 vielseitige Rezepte; neue Kreationen, aber auch Traditionelles aus Kartoffeln. Ein Buch mit Gerichten für jeden Tag und Raffiniertes für ihre Gäste. Sprecher: Markus Amrein Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24034 Sachgebiet : T Hell, Daniel Schizophrenien. Verständnisgrundlagen und Orientierungshilfen. Dieser Ratgeber informiert in knapper Form über Ursachen, Diagnose und Therapie von Schizophrenien. Sprecher: Rico Beeler Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 13959 Sachgebiet : T Spring, George C. Mineralstoff-Therapie nach Dr. med. Schüssler. Kleines Kompendium der Biochemie. Sprecher: Christl M. Foertsch Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24077 Sachgebiet : U Smith, Martin Cruz Gorky Park. Three corpses had been found in Moscow. But why the horrific mutilations? And why had they been buried in the snows of Gorky Park? A case for Chief Investigator Arkady Renko. Sprecher: Ray Bär Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24073 Sachgebiet : U Wilde, Oscar The picture of Dorian Gray. Sprecher: Ray Bär Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24085 Sachgebiet : U Wilder, Thornton The bridge of San Luis Rey. An ancient bridge collapses over a gorge in Peru, hurling five people into the abyss. It seems a meaningless human tragedy. But one witness, a Franciscan monk, believes the deaths might not be as random as they appear. Sprecher: Ray Bär Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24086