Sachgebiet: A Gutzkow, Karl Die Ritter vom Geiste. 1 Dankmar, der Bruder des Malers Siegbert von Wildungen, findet einen Schrein mit alten Urkunden, die den Brüdern umfangreichen Grundbesitz zusprechen. Das plötzliche Verschwinden und Wiederauftauchen des Schreins führt zu einer Vielzahl von Verwicklungen. - Gutzkow (1811-1878) zeigt eine Gesellschaft in der Umbruchszeit nach dem Revolutionsjahr 1848/49. Fortsetzungen: Titel 15.571 und 15.578. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 22 CD: 01 Titelnr.: 15440 Sachgebiet: A Keyserling, Eduard von Die dritte Stiege. Lothar von Brückmann wendet sich voll romantischem Idealismus von seiner Gesellschaftsschicht ab, um als Redakteur der "Zukunft" ein besseres, gerechteres Morgen herbei zu schreiben. Die unerfüllbare Liebe zu dem Proletariermädchen Tini macht dem jungen Adligen bewusst, dass die Klassenschranken für ihn nicht zu überwinden sind. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 15430 Sachgebiet: A Raabe, Wilhelm Das Horn von Wanza. Die 1881 erschienene ironische Erzählung schildert den Besuch eines Göttinger Studenten im Städtchen Wanza im Südharz. Hier will er eine verschollene Tante suchen. Während seines Aufenthalts lernt er viele Einwohner kennen, deren Lebensgeschichten immer wieder zu der Zeit um 1815 zurückführen, die eben überstandenen Napoleonischen Kriege. Sprecher: Konrad Gericke Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21442 Sachgebiet: B Andersen Nexö, Martin Bornholmer Novellen. Die Novellen des dänischen Autors (1869-1954) schildern das karge Leben der Bornholmer Fischer und Bauern um die Jahrhundertwende, im Kampf mit der Natur, dem Schicksal und mit den menschlichen Schwächen. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 12861 Sachgebiet: B Gordimer, Nadine Die sanfte Stimme der Schlange. Frühe Erzählungen der Nobelpreisträgerin, in denen die Menschen mit Unzulänglichkeiten, Eitelkeiten, Lebenslügen und verpassten Chancen konfrontiert werden. Sprecher: Claudia Mohr Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 12885 Sachgebiet: B Parker, Dorothy New Yorker Geschichten. Kurzgeschichten, die im New York der 30er und 40er Jahre angesiedelt sind. Ladies, Ladenmädchen und Soldatenfrauen und ihr Ringen um Liebe und Anerkennung werden auf witzige, ironische Art und Weise geschildert. Einige Geschichten sind bereits in "Eine starke Blondine", Titel 5789, enthalten. Sprecher: Cornelia Köhler Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 12677 Sachgebiet: C Goethe, Johann Wolfgang von Über allen Gipfeln ist Ruh... Sprecher: Will Quadflieg Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23371 Sachgebiet: C Goethe, Johann Wolfgang von Wir heißen Euch hoffen... Sprecher: Will Quadflieg Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23372 Sachgebiet: C Wilde, Oscar Die Ballade vom Zuchthaus zu Reading. Sprecher: Mathias Wiemann Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 13343 Sachgebiet: D Adnet, Nathalie Sie sagt, es gibt keine Liebe. Eine Frau spricht, ein Mann hört ihr zu, und im Verlauf seiner Wiedergabe ihres Monologs beginnt der Leser zu ahnen, dass die Rollen zwischen beiden keineswegs so eindeutig verteilt sind, wie es anfänglich den Anschein gehabt haben mag. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 12652 Sachgebiet: D Böll, Heinrich Das Brot der frühen Jahre. Durch die Liebe zu einer jungen Studentin erkennt Walter Fendrich die Leere seines Wirtschaftswunderlebens und erinnert sich der schweren Nachkriegsjahre, in denen das Brot zum Maß der Menschlichkeit wurde. Sprecher: Peter Härtwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 8687 Sachgebiet: D Burmeister, Brigitte Unter dem Namen Norma. Deutschland nach der Wende: Eine Frau, Schriftstellerin und Übersetzerin, versucht, eine neue Identität zu finden, ohne die Erlebnisse von 1989 abzustreifen. Sie findet sie in der Freundschaft mit Norma. Sprecher: Hergard Schwarte Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 12572 Sachgebiet: D Dath, Dietmar Waffenwetter. Die 19-jährige Abiturientin Claudia Starik wird von ihrem Großvater, Witwer, Exunternehmer, Kommunist und Millionär, zu einer ungewöhnlichen Reise eingeladen. Als Forscher brechen die beiden auf zu einer gefährlichen Expedition in die Kälte, dorthin, wo in der Nähe des magnetischen Nordpols die größte Hochfrequenz-Antennenanlage der Welt steht. Sprecher: Irmtraut Kruse-Lötters Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23416 Sachgebiet: D Franzetti, Dante Andrea Die Versammlung der Engel im Hotel Excelsior. Die Pracht der Gründerzeit, eine Welt des schönen Scheins, das Leben hinter den Kulissen eines Grandhotels sind in diesem Roman ebenso gegenwärtig wie die Zukunftsvisionen einer veränderten Welt. Ein Journalist kehrt an den Ort seiner Kindheit zurück. Siebzehn Stunden verbringt er in dem heute ungenutzten Haus, in dem Gegenstände ihre Geschichte erzählen. Sprecher: Michael May Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21413 Sachgebiet: D French, Marilyn Vater unser. Vier Halbschwestern treffen sich nach Jahren am Krankenbett ihres alten Vaters. In quälenden Gesprächen stellen sie fest, dass sie alle grauenvolle Erfahrungen mit dem einflussreichen und dominanten Vater machen mussten, die ihr ganzes Leben überschattet haben. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 12847 Sachgebiet: D Gordimer, Nadine Niemand, der mit mir geht. Vera Stark, eine engagierte Anwältin der Schwarzen, versucht eine Bilanz ihres Lebens. Die Apartheid ist abgeschafft, aber die alten Rassenkonflikte schwelen weiter und neue gesellschaftliche Spannungen bauen sich nach dem Umbruch auf. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 12853 Sachgebiet: D Hagena, Katharina Der Geschmack von Apfelkernen. Iris erbt das Haus ihrer Großmutter, ein altes Haus mit großem Garten in Norddeutschland. Erinnerungen an Ferien und ihre Kusine, die Freundin, die Tauben treiben sie um. Der Garten ist verwildert wie oft auch die Erinnerungen, und doch ist er ein Stückchen Garten Eden, der versöhnt und schützt. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23437 Sachgebiet: D Heijden, A.F.Th. van der Die Movo-Tapes. Der göttliche Apollo hat aus Geldnöten seinen Namen an das gleichnamige Raumfahrtprogramm der Nasa verkauft und beobachtet unter dem Pseudonym ax-q-8 das Schicksal des jugendlichen Fußballtalents Dennis Memberg. Andererseits interessiert er sich aber auch für die Kassettenaufnahmen eines Mannes, der sich Movo nennt und einen Weltstreik plant. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23428 Sachgebiet: D Köhlmeier, Michael Abendland. Der Schriftsteller Sebastian Lukasser, befreundet mit dem 95-jährigen Carl Jacob Candoris, einem Mathematiker, Weltbürger, Dandy und Jazz-Fan, schreibt dessen Lebensgeschichte auf. In den miteinander verknüpften Lebensläufen spiegelt sich das ganze 20. Jahrhundert. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23374 Sachgebiet: D Lewis, Sinclair Babbitt. Ein Grundstücksmakler in den USA bemüht sich, in allem der herrschenden Norm zu entsprechen. Hinter seinem resoluten Optimismus verbirgt sich die Unzufriedenheit mit dieser mechanischen Existenz. Sein Rebellionsversuch scheitert an seiner Unfähigkeit, die gesellschaftliche Ächtung zu verkraften. Sprecher: Siegfried Loyda Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 7660 Sachgebiet: D MacGrath, Patrick Dr. Haggards Krankheit. Ein Hospital, düster wie ein Seziersaal; ein gespenstisches Haus an der Steilküste: In diesem Szenarium praktiziert der Arzt Dr. Haggard, ein von Schmerzen geplagter, morphiumabhängiger Krüppel. Ein junger Pilot taucht bei ihm auf und will etwas über seine Mutter, die ehemalige Geliebte Haggards erfahren. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 12332 Sachgebiet: D Maupin, Armistead Am Busen der Natur. Die inzwischen wohlbekannten Protagonisten des Stadtgeschichten-Zyklus verlassen ihr geliebtes San Francisco, um am Busen der Natur jedoch die selben menschlichen Komödien und Tragödien zu durchleben, die sie uns in den vorherigen Bänden schon so sympathisch gemacht haben. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 12899 Sachgebiet: D Maupin, Armistead Schluß mit lustig. Anna Madrigals "Kinder", ihre Mieter aus der Barbary Lane 28 in San Francisco werden in diesem letzten Band der Stadtgeschichten in alle Himmelsrichtungen verstreut. Im Haus wohnen jetzt andere Leute. Ein einleuchtender "Schluß mit lustig" für dieses unaufdringliche Meisterwerk. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 12900 Sachgebiet: D McCabe, Patrick Der Schlächterbursche. Die beunruhigende Geschichte des irischen Jungen Francie Brady, die zugleich Mitleid und Abscheu erregt, führt die Leser nicht nur in ein kleines verschlafenes Dorf im Irland der 60er Jahre, sie konfrontiert sie mit unangenehmen Erfahrungen menschlicher Isolation. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 12892 Sachgebiet: D McNally, Tom M. Diese Wut in uns. In einem verschlafenen Vorort von Phoenix geraten die Schüler und Lehrer der High School in einen sich immer schneller drehenden Strudel aus Gewalt und Selbstzerstörung. In einer Welt aus Gefühlskälte, Materialismus und geistiger Leere suchen die Jugendlichem nach einer Orientierung, die sie weder bei Eltern noch Lehrern finden, und nach Zärtlichkeit. Sprecher: Wolfgang Schilling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21435 Sachgebiet: D Nova, Craig Licht über Yucca Flats. Der Druckereibesitzer Dean Gollancz verdient sich das Zubrot für seine ständigen Affären, indem er für den Chinesen Mei als Brandstifter arbeitet. Sein Sohn Ray wird nicht nur in dieses Geschäft eingeweiht, sondern übernimmt auch den Job, als sein Vater von der Polizei ertappt wird. Doch dann will Ray aussteigen und stellt damit nicht nur das Verhältnis zu seinem Vater auf die Probe. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 12582 Sachgebiet: D Okri, Ben Die hungrige Straße. Der junge Held Azaro beschließt, sein sorgloses Leben als Geisterkind aufzugeben und zusammen mit seinen Eltern an der realen Welt teilzunehmen, die voller Ausbeutung, Korruption und Streit ist. Der nigerianische Autor verbindet hier Mythologisches, Poetisches, Geschichtliches und Realistisches zu einer Vision des modernen Afrika. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 12909 Sachgebiet: D Olafsson, Olafur J. Vergebung der Sünden. Peter Peterson, skrupelloser Geschäftsmann, vor 40 Jahren aus Island in die USA eingewandert, zieht seine Lebensbilanz. Eine unglückliche Jugendliebe und ein schreckliches Verbrechen, dessen er sich schuldig machte, prägten sein ganzes, nach außen hin überaus erfolgreiches Leben. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 12896 Sachgebiet: D Richardson, Dorothy Die Schatten der Giebel. Die junge Miriam verlässt ihre Heimat und ihre Familie in England, um in Deutschland an einer Schule zu unterrichten. Aber schon nach wenigen Monaten wird sie von Fräulein Pfaff, der Leiterin der Schule, wieder zurückgeschickt. Die Autorin (1873-1957) gilt als Vorläuferin Virginia Woolfs. Die englische Originalausgabe dieses autobiographischen Romans erschien 1915. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 12321 Sachgebiet: D Roca, Maria Merce Die Spiegelfrau. Ariana, gutsituierte Arztfrau Ende dreißig, gerät in eine Identitätskrise, als ihr Stiefsohn ums Leben kommt. Beziehungsprobleme mit dem Mann, ihrer Tochter, Mutter und Freundin verunsichern sie. Sie durchlebt und durchleidet eine Periode des Alleingelassenwerdens. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 12620 Sachgebiet: D Schine, Cathleen Rameaus Nichte. Bei der Übersetzung des Manuskripts eines anonymen Autors, das, verbrämt als Einführung eines jungen Mädchens in die Philosophie, in Wahrheit ein pornographischer Roman ist, fragt sich Margaret Nathan, ob sie ihren Mann Edward eigentlich liebt. Auf der Suche nach empirischer Wahrheit stürzt sie sich in verschiedene erotische Abenteuer. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 12585 Sachgebiet: D Tabucchi, Antonio Erklärt Pereira. Pereira, ein einsamer Mann, lebt so sehr in seiner eigenen Welt, dass er die alarmierenden Zeichen seiner Umgebung kaum wahrnimmt: In seiner Heimat Portugal herrscht Diktatur, in Spanien Bürgerkrieg, Deutschland rüstet zum Weltkrieg. Als Pereira einem engagierten jungen Paar begegnet, begreift er, was Menschsein bedeuten kann. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 12648 Sachgebiet: D Thomas, David Girl. Bradley Barrett, glücklicher männlicher Frauen- und Fußballfan und erfolgreicher Anzeigenakquisiteur, wird Opfer eines grauenvollen Kunstfehlers. Statt ihm die Weisheitszähne zu nehmen, nimmt man ihm sein bestes Stück. Dafür erhält er ein Paar nagelneue, wunderschöne Brüste. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 12912 Sachgebiet: D Traven, B. Trozas. Traven schildert das harte Leben der indianischen Kontraktarbeiter, die mitten im südamerikanischen Regenwald unter unvorstellbar schwierigen Bedingungen Mahagonibäume fällen, die viele Tonnen schweren Stämme, die "Trozas", unter ständiger Lebensgefahr durch den Dschungel schleifen und in der Regenzeit flößen. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 12699 Sachgebiet: D Updike, John Brasilien. Tristao, ein schwarzer Junge aus den Slums, und Isabel aus einer weißen Diplomatenfamilie werden von ihren Familien für Jahre getrennt. Ein Schamane im brasilianischen Urwald bewirkt ein Wunder, so dass sie endlich als Paar akzeptiert werden. Sprecher: Martin Harbauer Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 13632 Sachgebiet: D Vallojo, Francois Monsieur Lambert und die Ordnung der Welt. Der Wildhüter Lambert arbeitet auf dem Gut Perrières, das nach dem Tod des alten Barons von dessen zurückgekehrtem Sohn geführt wird. Dieser exzentrische und unberechenbare Mann scheint nur Lambert zu vertrauen. Lambert wiederum sieht sich durch die Handlungen seines Herrn einer völlig neuen Weltordnung ausgesetzt. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23427 Sachgebiet: D Vautrin, Jean Groom. Chaim Bronstein, der Groom, kann nicht in der Wirklichkeit leben. Sex mit aufblasbaren Puppen, ja, aber eine Frau aus Fleisch und Blut bringt ihn um. Die Gesellschaft, die er als Hotelpage bedient, ist so irre wie wirklich, und er versucht durch Gewalttaten, Boden unter den Füßen zu gewinnen. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 12904 Sachgebiet: D Wassmo, Herbjörg Der lange Weg. Eine norwegische Familie macht sich im Januar 1945 auf den Weg über die Berge nach Schweden, um der Verfolgung durch die Nazis zu entgehen. Eine leise Geschichte von den Grausamkeiten des Krieges und der Fähigkeit des Menschen, auszuhalten und trotz vieler Widerwärtigkeiten zu überleben. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 12901 Sachgebiet: D Winterson, Jeanette Kunst und Lügen. Picasso, eine in der Jugend sexuell missbrauchte Malerin, Händel, ein kastrierter Arzt und verhinderter Priester und die lesbische Seherin Sappho sind die Protagonisten dieses Romans, in dem es um eigentliches Leben jenseits verlogener Moral und um die Einheit von Kunst und Leben geht. Sprecher: Marie Luise Steller Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 12886 Sachgebiet: E Andrews, V. C. Stunden der Nacht. Lillian wächst verwöhnt und umsorgt auf einer Plantage in Virginia auf. Doch als ihre wahre Herkunft ans Licht kommt, ist nichts mehr, wie es vorher war. Gedemütigt von ihrer Halbschwester und verachtet von ihrem gefühlskalten Stiefvater, sieht Lillian einer unbarmherzigen Zukunft entgegen. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 12884 Sachgebiet: E Barker, Elspeth O Caledonia. Janets Kindheit ist geprägt von Missverständnissen. Aufgewachsen in einem Schloss in Schottland, mit einer tiefen Liebe zu allen Pflanzen und Tieren, bleiben ihr die Menschen fremd und auch sie ist für ihre Familie und alle anderen eine Fremde. Ihre Bemühungen schlagen ins Gegenteil um - bis zur tödlichen Katastrophe. Sprecher: Claudia Mohr Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 12717 Sachgebiet: E Bartos-Höppner, Barbara Lieselott von Bonnin. Geschildert werden historische und persönliche Ereignisse zwischen 1860 und 1918. Baronin Lieselott von Bonnin, spöttisch auch die "rote Baronin" genannt, heiratet 20jährig den 30 Jahre älteren Baron Alexander und durchlebt mit diesem preußisch traditionsbewussten Mann Höhen und Tiefen jener Zeit. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 12696 Sachgebiet: E Boswell, Robert Nix los in Iowa. Roman über ein Labyrinth von Familienbeziehungen und -konflikten einer modernen amerikanischen Familie. Brüche und Bindungen zwischen Mann und Frau, Eltern und Kindern werden ausgelotet. Eine schillernde Figur ist Dulcie, eine 15jährige Teenagerin, die viel Unruhe stiftet. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 12906 Sachgebiet: E Cartarescu, Mircea Die Wissenden. Der noch junge, aber bereits sehr erfolgreiche Autor zeigt in der Darstellung der Sekte der "Wissenden" seine umfassende Bildung und fordert dem Leser erhebliche Konzentration ab. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23424 Sachgebiet: E Cather, Willa Meine Antonia. Um die liebenswerte Gestalt der lebenstüchtigen Antonia sind die Schicksale von europäischen Ansiedlern in der nordamerikanischen Prärie gruppiert. Sprecher: Günter Mack Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 828 Sachgebiet: E Conde, Maryse Requiem für einen schwarzen König. Auf einer karibischen Insel erweisen die Nachfahren eines einstigen afrikanischen Königs alljährlich mit einem geheimnisvollen Ritual ihrem Ahnen ihre Ehrerbietung. Dieser Versuch, die überlieferten Traditionen weiterzuführen, ruft zwangsläufig einen Konflikt mit der modernen Welt hervor. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 12705 Sachgebiet: E Davenport, Kiana Haifischfrauen. Familiensaga, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts mit der schicksalhaften Begegnung zwischen dem amerikanischen Seemann Mathys und der tahitianischen Prinzessin Kelonikoa auf Hawaii beginnt, bis in die Gegenwart reicht und den Kampf der Frauen um den Erhalt einer hawaiianischen Identität zeigt. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 19 CD: 01 Titelnr.: 12686 Sachgebiet: E Gibbons, Kaye Zauber des Lebens. Das heruntergekommene Armenviertel einer kleinen Stadt in North Carolina erwacht wie durch ein Wunder zu neuem Leben. Das Wunder bewirkt die Heilerin Kate Birch, die die Bewohner aus ihrer Lethargie reißt. Sie hilft mit ihren abenteuerlichen Heilmethoden bei Krankheit und Not. Ihre besonderen Kräfte vererben sich auch auf die Tochter und Enkelin. Sprecher: Irmentraut Seyfert Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 13448 Sachgebiet: E Gier, Kerstin Für jede Lösung ein Problem. Gerri ist 30, Single und verdient sich ihren Lebensunterhalt mit dem Schreiben von Arztromanen. In einer Sinnkrise beginnt sie, ihren Selbstmord zu planen und schreibt Abschiedsbriefe an alle, denen sie schon immer mal ihre Meinung sagen wollte. Der Versuch schlägt fehl und es bietet sich eine Chance für einen Neuanfang. Sprecher: Julia Breulmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23422 Sachgebiet: E Glickfeld, Carole L. Herzweh. Chenia lebt mit zwei Kindern und ihrem treulosen Ehemann in New York. Aus der alten Welt hat sie nicht nur ihre jiddische Sprache sondern auch ihren tief verwurzelten Aberglauben herübergerettet. Ihr drittes, nicht gewolltes Kind löst eine Flut von Gefühlen bei ihr aus und als sie Harry kennen lernt, fragt sie sich, ob nicht auch sie ein Recht auf Glück hat. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23431 Sachgebiet: E Hill, Susan Das Geheimnis im Spiegel. Sir James Monmouth, nach dem Tod seiner Eltern mit 5 Jahren adoptiert, kehrt als erwachsener Mann auf der Suche nach seiner Vergangenheit nach England zurück und erfährt hier, was es heißt, ein männlicher Nachfahre der Familie Monmouth zu sein. Sprecher: Herbert Peter Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 12649 Sachgebiet: E Janosch Von dem Glück Hrdlak gekannt zu haben. Humorvoll-gütige Geschichte von der eher kümmerlichen Welt einer oberschlesischen Bergarbeiterstadt der 30er Jahre, von den Vorzügen und Schwächen ihrer Bewohner und von dem humpelnden, todarmen fast unbeachteten "Trottel" Hrdlak, der denen, die ihm nahe kommen, zum Lichtblick werden kann. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 12831 Sachgebiet: E Lee, Lilian Die letzte Prinzessin. Yoshiko Kawashima, sagenumwobene Cousine des letzten Kaisers von China und die letzte Prinzessin der Mandschurei ist Mittelpunkt des Buches. Bekannt wurde sie als unwiderstehliche Schönheit, sexbesessen, kaltblütig und vor allem als japanische Spionin im besetzten China. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 12328 Sachgebiet: E Lentz, Georg Heißer April '45. Karl und Irma, zwei Jugendliche, erleben die letzten Kriegsmonate in Berlin und ziehen mit dem Flüchtlingsstrom nach Westen. Dabei begegnen sie den unterschiedlichsten Charakteren. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 12571 Sachgebiet: E Miller, Sue Die Stadt in den Fluten. Catherine Hubbard hat das Gefühl, in eine Sackgasse geraten zu sein. Da erhält sie die Nachricht, dass sie das Haus ihrer Großmutter geerbt hat. Catherine muss feststellen, dass sie nur wenig über diese Frau weiß, denn in der Familie wurde stets der Mantel des Schweigens über sie gebreitet. Da findet sie eines Tages die Tagebücher ihrer Großmutter... Sprecher: Michaela Beddies Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21436 Sachgebiet: E Powell, Dawn Downtown Ladies. Das Cafe Julien bildet nicht nur den Lebensmittelpunkt des Schriftstellers Dennis Orphan und seiner Freunde, sondern zugleich Bühne und Kulisse für den Auftritt skurrilster Figuren des Manhattan der 50er Jahre. Mit geistreichem Witz und weiser Melancholie beobachtet die Autorin diese "Insel der Seligen". Sprecher: Marie Luise Steller Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 12675 Sachgebiet: E Schmidt, Woomy Beat. Eine lässig-rasante Fahrt mit dem Opel 'Rekord' durch die frühen 60er Jahre. "Schelle", ein junger Volontär, entführt in seine kleine Ruhrpottwelt: Mädchen, Kneipen, Pommesbuden und immer wieder Mädchen! Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 12910 Sachgebiet: E Straight, Susan Die Afrikafrau. Durch das Schicksal der Außenseiterin Marietta Cook beschreibt die Autorin das einfache Leben, die eigentümliche Sprache der Schwarzen und deren Ausbeutung in einem Küstenort von South Carolina. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 12676 Sachgebiet: E Terhart, Franjo Maud. Maud wächst auf Achill Island, im tiefen Westen Irlands auf. Als ihre Mutter sie verlässt, lernt die 6jährige ihren Vater kennen. Nach seinem Tod wird sie von der gesamten Dorfgemeinschaft adoptiert und ist nun die Tochter einer ungewöhnlichen und großen "Familie". Sprecher: Anja Herden Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 12688 Sachgebiet: F Dickason, Christie Der Tulpenkönig. Um sich vor der Bestrafung für eine gerechte, aber ungesetzliche Tat zu schützen, muss der junge Engländer John Nightingale 1636 nach Amsterdam reisen, um dort für sein Land durch Spekulation mit Tulpenzwiebeln ein Vermögen zu gewinnen. Bei seinen Abenteuern stehen ihm die betörende Marieka und die scheue Zeal zur Seite. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 12590 Sachgebiet: F Friedrich, Sabine Immerwahr. Im April 1901 hat Fräulein Dr. Clara Immerwahr als unbezahlte Laborassistentin den Höhepunkt ihrer akademischen Karriere erreicht. Sie heiratet Fritz Haber, einen Chemiker, der 1914 an der Entwicklung von Kampfgas arbeitet. Er wird als Held gefeiert, aber Clara kann sich nicht über den Tod von zwanzigtausend Menschen freuen. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23425 Sachgebiet: F Golon, Anne Angelique, die Rebellin. Vierter Teil: Angelique, einstige Favoritin des Sonnenkönigs, rebelliert gegen einen absoluten Herrschaftsanspruch, der auch vor ihren privaten Gefühlen nicht Halt macht. Sprecher: Gudrun Sander Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 2409 Sachgebiet: F Harrison, Sue Bruder Wind. Nach dem Tod ihres Mannes ist Kiin gezwungen, mit dem Mörder ihres Mannes in dessen Dorf zu ziehen und ihren Stamm zu verlassen. Ihr schwer verletzter Geliebter Samiq muss das Überleben des Stammes sichern, bevor er Rache nehmen kann. Abschließender Teil des archaisierenden Romanzyklus über das Leben neolithischer Jäger in der Beringsee. Fortsetzung von "Schwester Mond", Titel 14.213. Sprecher: Gottfried Overberg Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 14238 Sachgebiet: F Ortheil, Hanns-Josef Im Licht der Lagune. Im Mittelpunkt dieses Romans über das Venedig des ausgehenden 18. Jahrhunderts stehen zwei Adelsfamilien, in deren Leben ein schöner rätselhafter Fremder tritt, der durch ungewöhnliche Beobachtungsgabe und überragendes Maltalent seinen Gönner, den Conte di Barbaro, durch seine Ausstrahlung und Schönheit die verheiratete Caterina Nardi in seinen Bann zieht. Sprecher: Marie Luise Steller Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 15441 Sachgebiet: F Rutherfurd, Edward London. London - brodelnde Kapitale, Zentrum des Empire, kulturhistorischer Brennpunkt. In einem riesigen Bilderbogen breitet der Roman die Geschichte dieser Stadt aus, beginnend mit der römischen Siedlung Londinium bis zur Sanierung der Docklands. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 26 CD: 01 Titelnr.: 15426 Sachgebiet: F Sinoue, Gilbert Die Straße nach Isfahan. Abu Ali ibn Sina, besser bekannt als Avicenna, war bereits mit 18 Jahren der berühmteste "Medicus" seiner Epoche. Inmitten der Wirren des frühen 11. Jahrhunderts lernt er das Schicksal eines geachteten, aber auch in Ungnade gefallenen Gelehrten kennen. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 12624 Sachgebiet: G Adcock, Thomas Feuer und Schwefel. Künstler leiden, sterben für die Kunst. Charlie Furman - alias Picasso -, so scheint es, lässt andere leiden und sterben. Und er schickt Detective Neil Hockaday Einladungen für jede seiner mörderischen Vernissagen. "Hock" folgt dem blutigen Pinselstrich bis nach Coney Island, zu einem heruntergekommenen Vergnügungspark und Picassos genial-dämonischem Meisterwerk. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 12702 Sachgebiet: G Bonnot, Xavier-Marie Der große Jäger. Ein Serienmörder hinterlässt zwischen Marseille und Aix en Provence neben seinen Opfern den Abdruck einer Hand, die an prähistorische Malereien aus einer Unterwasserhöhle in den Calanques erinnert. Michael de Palma vom Morddezernat versucht dem Frauenmörder auf seine Art auf die Spur zu kommen. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23432 Sachgebiet: G Christie, Agatha Alibi. Eigentlich wollte sich Hercule Poirot in Ruhe seiner Kürbiszucht widmen, da erfordern mehrere Morde erneut seine Ermittlungen. Mrs. Ferrars, die gerüchteweise ihren Mann ermordet haben soll, stirbt an einer Überdosis Veronal, während ihr Freund Ackroyd von einem tunesischen Dolch dahingerafft wird. Sprecher: Günter Bormann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21396 Sachgebiet: G Church, James Inspektor O. Ein Kriminalinspektor in Pjöngjang. Ohne technische Ausstattung und stets als Spielfigur seiner Vorgesetzten hin- und hergeschoben versucht er im totalitären Regime Nordkoreas zwei Morde aufzuklären. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23435 Sachgebiet: G Churchill, Jill Schmutz und Sühne. Jane Jeffry hat genug damit zu tun, ihr Leben mit drei Kindern allein zu organisieren. Richtig kompliziert wird es aber erst, als die Putzfrau im Nachbarhaus getötet wird - und als möglicher Täter eigentlich nur jemand aus der Nachbarschaft in Frage kommt. Sprecher: Claudia Mohr Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 12698 Sachgebiet: G Coben, Harlan Das Grab im Wald. Vor 20 Jahren verschwanden vier Jungendliche während eines Aufenthalts in einem Ferienlager im Wald. Zwei wurden brutal ermordet aufgefunden, von den anderen fehlt jede Spur: Gil Perez und Camille Copeland. Camille war die Schwester von Paul Copeland, mittlerweile Staatsanwalt. Als eine Leiche gefunden wird, die Paul identifizieren soll, holt ihn die Vergangenheit wieder ein. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23421 Sachgebiet: G Ebertowski, Jürgen Maltagold. Der junge Jost von Warberg betreibt Familienforschung: Sein Großvater, Offizier der Wehrmacht, soll während des Zweiten Weltkrieges einen Goldschatz vor Malta versenkt haben. Doch bei den Recherchen vor Ort merkt er bald, daß sich auch andere für die Hinterlassenschaften seines Vorfahren interessieren. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 12908 Sachgebiet: G Forsyth, Frederick Die Faust Gottes. Spannungsgeladener, mit Facts und Fiction gespickter Thriller über die Hintergründe des Golfkrieges. Zwei Brüdern, der eine Berater des CIA, der andere Untergrundkämpfer im besetzten Kuwait, gelingt es, die Atombombe, die im Besitz von Saddam Hussein ist, aufzuspüren. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 19 CD: 01 Titelnr.: 12691 Sachgebiet: G Francis, Dick Gambling. Sid Halley, Exjockey und jetzt Privatdetektiv, kommt nach dem Mord an einem Jockey auf der Rennbahn Cheltenham einem Wettbetrug auf die Spur. Seine Ermittlungen bringen Halley beruflich und privat an seine Grenzen, denn er und seine Liebsten sind dadurch der blinden Wut eines Unbekannten ausgesetzt. Sprecher: Tilman Rademacher Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23434 Sachgebiet: G Grisham, John Die Begnadigung. Der skrupellose Anwalt und Lobbyist Joel Backman landet im Gefängnis, als ihm ein Deal um ein hochmodernes computergesteuertes Satellitensystem misslingt. Überraschend wird er nach 6 Jahren begnadigt. Doch dahinter steckt die CIA, die ihn als Lockvogel braucht... Sprecher: Monika Köteles Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22129 Sachgebiet: G Klönne, Gisa Nacht ohne Schatten. Ein S-Bahn-Fahrer wird erstochen. Die Kölner Kommissarin Judith Krieger sucht vergeblich nach Spuren oder Zeugen. Wenig später findet sie in der Nähe der Gleise eine misshandelte junge Frau, die mit dem Tode ringt. In unwirklich warmen Januarnächten suchen Judith und ihr Kollege Manni Korzilius nach einem Zusammenhang. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23410 Sachgebiet: G Kottmann, Agnes Tote streiken nicht. Die Gewerkschaftssekretärin Christiane Holz findet in ihrer Wohnung die Leiche ihrer besten Freundin. Zwischen Tarifverhandlungen und Streiks versucht sie, diesen Mordfall aufzuklären. Sprecher: Cornelia Köhler Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 12911 Sachgebiet: G Lewis, Heather Engel des Zorns. Ein junges Mädchen wird ermordet. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf ein reiches Ehepaar, das undurchsichtige Beziehungen zu jungen Mädchen unterhält. Der Mann hat offensichtlich nicht nur dieses Mädchen getötet, sondern sogar seine eigene Tochter. Sprecher: Beate Wieser Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 15130 Sachgebiet: G Malet, Leo Die Nächte von St. Germain. Der Krimi spielt im Milieu der Intellektuellen- und Literatencafes des 6. Arrondissements. Privatdetektiv Nestor Burma trifft auf Schriftsteller und solche, die es nie werden können. Doch manchmal reicht schon eine gute Idee... Sprecher: Henning Freiberg Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 10518 Sachgebiet: G May, Karl Von Bagdad nach Stambul. Die Abenteuer des Kara Ben Nemsi und seines Dieners Hadschi Halef Omar, die sie auf der Reise von Bagdad bis nach Konstantinopel erleben. Sprecher: Hilmar Röder Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 7808 Sachgebiet: G Neel, Janet Tod der Dame. Dieser Fall von Francesca Wilson und John McLeish spielt in einem alten Mädchencollege. Unregelmäßige Bilanzen und eine Serie von Überfällen auf Mitglieder des College lassen vermuten, dass mehr dahinter steckt als Misswirtschaft. Sprecher: Claudia Mohr Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 12584 Sachgebiet: G Reschke, Karin Asphaltvenus. In einem Museum in Berlin stirbt ein Japaner. Tosca Winter, eine eigenwillige Obdachlose, wird gegen ihren Willen in den Fall verwickelt. Sie redet, beobachtet, kombiniert und schildert die Milieus aus ihrer Perspektive. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 12575 Sachgebiet: G Silva, Daniel Die Loge. Der israelische Agent Gabriel Allon will den Mord an seinem Freund, einem Geschichtsprofessor, aufklären und gerät dabei in ein mörderisches Komplott höchster Kurienmitglieder, deren Ziel es ist, den Papst zu töten. Hintermänner der Verschwörung - Mitglieder der Geheimloge Crux Vera - wollen um jeden Preis verhindern, dass die Rolle der Kirche bei der Judenvernichtung in der NS-Zeit publik wird. Sprecher: Sylvia Gräber Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23429 Sachgebiet: G Sklepowich, Edward In Venedig weint man nicht. Karneval in Venedig. Ein Mann wird erstochen aufgefunden. Keiner erkennt den anderen unter der Maske. Ein Schriftsteller und Detektiv aus Leidenschaft gerät bei seinen Nachforschungen mit seiner Gefährtin in eine dunkle Geschichte, deren Akteure so exzentrisch sind wie die Schauplätze, auf denen sich das Drama entfaltet. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 12890 Sachgebiet: G Smith, April Montana Avenue. Ana Grey, eine ehrgeizige FBI-Agentin in Los Angeles, wird mit dem Fall des Hollywood-Stars Jayne Mason betraut, die einen Arzt beschuldigt, sie drogenabhängig gemacht zu haben. Ana entdeckt Intrigen, Verrat und Mord, aber auch das Geheimnis ihrer eigenen Kindheit. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 12625 Sachgebiet: G Smith, Tom Rob Kind 44. In Moskau wird 1953 auf den Bahngleisen die Leiche eines kleinen Jungen gefunden, nackt und fürchterlich zugerichtet. Da es in der Sowjetunion der Stalinzeit offiziell keine Verbrechen gibt, wird der Mord zum Unfall erklärt. Als der nächste Mord passiert, ermittelt Geheimdienstoffizier Leo Demidow auf eigene Faust. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23430 Sachgebiet: G Vachss, Andrew Tief im Abgrund. Der einzelgängerische Privatdetektiv Burke wird als Leibwächter für einen Jungen engagiert, der fürchtet, das nächste Opfer seltsamer Selbstmorde zu werden. Hinter der Fassade des reichen Amerika entdeckt Burke Abgründe emotionalen Missbrauchs. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 12588 Sachgebiet: G Welskopf-Henrich, Liselotte Der siebenstufige Berg. Im Indianerreservat gibt es neue Rückschläge auf wirtschaftlichem Gebiet und hinsichtlich der Unabhängigkeitsbestrebungen. Fortsetzung von "Stein mit Hörnern", Titel 21.463. Sprecher: Marlies Reusche Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21464 Sachgebiet: H Dillenburger, Inge Alle lieben Großpapa. Gerade Pensionär geworden, erlebt Hannes Berger, Vater von sechs Kindern, den ersehnten Ruhestand als Unruhestand. Seine Sprösslinge gründen allmählich eigene Familien und so wird der frischgebackene Großvater gefordert. Mit Liebe und Tatkraft, Humor und Geduld setzt er sich für die wachsende Familie ein. Sprecher: Heinz Kilian Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 12734 Sachgebiet: J Didion, Joan Das Jahr magischen Denkens. Vierzig Jahre waren Joan Didion und John Gregory Dunne verheiratet, als er am Abend des 30. Dezembers 2003 einen Herzinfarkt erlitt und starb. Indem sie darüber schreibt, versucht Joan Didion, dem Geschehen einen Sinn abzugewinnen, es einzuordnen. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23440 Sachgebiet: J Hasler, Eveline Der Zeitreisende. Romanbiographie des Schweizers, der als Begründer des Roten Kreuzes und Initiator der Genfer Konvention berühmt und 1901 mit dem 1. Friedensnobelpreis geehrt wurde. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 12319 Sachgebiet: J Wunderlich, Dieter WageMutige Frauen. Schon immer gab es Frauen, die Leistungen vollbrachten, von denen manche glaubten, sie seinen Männern vorbehalten. Die 16 hier porträtierten Frauen wurden zwischen 1697 und 1972 geboren und gingen Wege abseits der ausgetretenen Pfade. Dabei riskierten sie bewusst, sich gesellschaftlichen Erwartungen zu widersetzen. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23390 Sachgebiet: K Oeser, Hans-Christian Treffpunkt Irland. Dieser Führer stellt die reiche irische Literatur vom Mittelalter bis in die Gegenwart in ihrer jeweiligen Landschaft vor. Biographie und Topographie, Literaturgeschichte und Anekdoten ergeben ein reiches Bild. In vielen Originalzitaten wird die Literatur lebendig. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 13729 Sachgebiet: K Schulz-Köhn, Dietrich I got rhythm. Der profilierte Autor hat bekannte Jazz-Kompositionen, wie z.B. 'Tea for Two' oder 'Memphis Blues', ausgewählt und berichtet einiges über deren Entstehungsgeschichte, Aufführungspraxis und "Lebenslauf". Es entsteht ein Stück amerikanischer Zeitgeschichte. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 12888 Sachgebiet: L Daimler, Renate Verschwiegene Lust. Sehnsucht und Lust ist kein Privileg der Jugend. Ein Buch, das Frauen Mut machen will und sie auffordert, zu ihrer Lebendigkeit zu stehen. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 10515 Sachgebiet: L DeCrescenzo, Luciano Die Kunst der Unordnung. Zwei extrem gegensätzliche Welten: jene der Computer, in der Ordnung unentbehrlich ist, dagegen die Welt der Kunst und Unterhaltung, in der Unordnung als Voraussetzung für den Erfolg gilt. Die Vor- und Nachteile beider Prinzipien werden spritzig, temperamentvoll und Phantasie anregend miteinander verglichen. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 14987 Sachgebiet: L Macho, Thomas H. (Hrsg.) Sartre. Umfangreiche Auswahl aus Sartres philosophischen, dramatischen, literaturkritischen und autobiographischen Schriften. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 19 CD: 01 Titelnr.: 12903 Sachgebiet: L Smullyan, Raymond Das Tao ist Stille. Dieses Buch enthält eine Fülle von Gedanken, die von der chinesischen Philosophie ausgehen. Obwohl die taoistische Sichtweise im Mittelpunkt steht, wird ein weites Spektrum von Themen über das Leben behandelt und aus der Sicht sowohl westlicher als auch östlicher Philosophien beleuchtet. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 12322 Sachgebiet: M Altmann, Andreas Reise durch einen einsamen Kontinent. Der Autor berichtet von seinen Reisen und vor allem den Begegnungen in den fünf brisanten südamerikanischen Staaten. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23444 Sachgebiet: M Kreye, Andrian Grand Central. Literarische Reportagen formen ein Bild der "Hauptstadt der Welt" in den 90ern. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 15429 Sachgebiet: M Martin, Hansjörg Zwölf Monate Mallorca. Eine heiter-besinnliche Beschreibung der Insel Mallorca, seiner Einwohner, der schmackhaften Küche, des traumhaften Wetters... Eine Aufforderung, die Insel selbst zu entdecken. Sprecher: Herbert Peter Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 12600 Sachgebiet: M Tucholsky, Kurt Ein Pyrenäenbuch. Reisebilder. Sprecher: Wolf Goette Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 15552 Sachgebiet: N Graichen, Gisela Deutsche Kolonien. Auch wenn ein deutsches Kolonialreich nur sehr kurz existierte, so war doch seine Idee mächtig: der Traum von einem "Größeren Deutschland" mobilisierte und bewegte idealistische Träumer, inspirierte mutige Entdecker und bot rassistischen und menschenverachtenden Eroberern ein oft blutiges Betätigungsfeld. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22289 Sachgebiet: O Eibl-Eibesfeldt, Irenäus Wider die Mißtrauensgesellschaft. Der Biologe Eibl-Eibesfeldt zu seinen Vorstellungen über eine bessere Zukunft. Vor allem wendet er sich gegen eine multikulturelle Immigrationsgesellschaft, nimmt aber auch Stellung zu einer Vielzahl anderer Fragen, wie Umwelt, Macht, Gewalt. Sprecher: Frank Günter Fortak Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 12589 Sachgebiet: O Friedrichs, Julia Gestatten: Elite. "Deutschland braucht wieder Eliten" heißt es von allen Seiten. Wer oder was aber ist heute Elite? Durch Teilnahme an einem Edel-Assessment-Center bei McKinsey wird die Autorin mit dem Begriff 'Elite' konfrontiert und begibt sich auf eine Reise zu den Eliteschmieden der Bundesrepublik. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23426 Sachgebiet: S Ambjörnsen, Ingvar Flammen im Schnee. Als Peter und der Prof zweimal hintereinander vor einem brennenden Haus stehen, ist nicht nur ihnen klar, dass es sich um Brandstiftung handeln muss. Ein spannender Jugendkrimi zum Thema Homosexualität, Toleranz und Solidarität und immer noch herrschenden Vorurteilen. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 12623 Sachgebiet: S Schneider, Karla Marcolini. Der kleine Marcolini ist als Page am kurfürstlichen Hof in Dresden beschäftigt. Er ist ein Träumer, der in der Hierarchie des Hofes aufsteigen will. Als er zum persönlichen Kammerpagen befördert wird, scheint sein Traum Wirklichkeit zu werden. Sprecher: Alexander Rolfes Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23419 Sachgebiet: X Mann, Thomas Thomas Mann liest die Musterungsszene aus seinem Roman: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Sprecher: Thomas Mann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23377