Sachgebiet: B Ackermann, Erich (Hrsg.) Märchen und Geschichten zur Winterzeit. Vor Urzeiten schon saßen die Menschen gemeinsam ums Feuer und erzählten sich in harten Winternächten Geschichten: von heulenden Wölfen und spukenden Geistern, vom Weihnachtsfest und seinen Bräuchen, Tiergeschichten, Märchen - fantastische, abenteuerliche, zu Herzen gehende Geschichten. - Dieser Band versammelt in einer faszinierenden Fülle 172 Wintergeschichten aus aller Welt. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 33.35 Titelnr.: 31644 Sachgebiet: B Aitmatow, Tschingis Die Kraft der Schamanen. Aitmatow, Rytchëu, Tschinag: Die drei großen Autoren der asiatischen Steppen und Berge haben sich - jeder auf seine Weise - mit der Realität des Schamanismus in ihren Ländern beschäftigt. Diese Anthologie versammelt aus ihren Werken Szenen von der Arbeit und Wirkung von Schamaninnen und Schamanen, die ihr Leben prägten. Sprecher: Arno Kraußmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.20 Titelnr.: 71801 Sachgebiet: B Boito, Camillo Sehnsucht. Das geheime Tagebuch der Contessa Livia. Die melodramatische Liebesgeschichte zwischen der schönen und eitlen Gattin eines Conte und dem skrupellosen und feigen k.u.k.-Offizier Remigio vor dem Hintergrund der italienischen Befreiungskriege. Als die leidenschaftlich Verliebte sich betrogen sieht, nimmt sie fürchterliche Rache. Sprecher: Maria M. Rabl Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.50 Titelnr.: 31666 Sachgebiet: B Bojanowski, Axel Wetter macht Liebe. Wie Wind und Wolken unsere Gefühle verändern und andere rätselhafte Phänomene der Erde. 50 interessant geschriebene Kurzgeschichten des studierten Geologen und Wissenschaftsjournalisten rund um die Themen Natur, Meteorologie und Klimaforschung. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.24 Titelnr.: 71927 Sachgebiet: B Capus, Alex 13 wahre Geschichten. Im Stil alter Chroniken erzählt uns Capus Geschichten von historisch belegten Schweizerinnen und Schweizern: kauzige Patrioten, glücklose Erfinder, mutige Auswanderer oder rauflustige Söldner. Allesamt radikale Individualisten, die sich gegen jede Form der Fremdherrschaft zur Wehr setzten. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.44 Titelnr.: 71884 Sachgebiet: B Duvanel, Adelheid Die Brieffreundin. Erzählungen. Die Helden der Miniaturromane sind Phantasten der liebenswertesten Art. Sie weichen dem gewöhnlichen Leben mit List und Vorsatz aus, viel lieber halten sie sich in ihrer Phantasie auf, und schon sieht die Welt für sie ganz anders aus, zum Staunen anders. Sprecher: Holde Beringer Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.44 Titelnr.: 13446 Sachgebiet: B Gardam, Jane Die Leute von Privilege Hill. Erzählungen. Hetty, die Familienmutter, die bei der Begegnung mit ihrem ehemaligen Liebhaber in einen somnambulen Zustand gerät. Annie, die Schriftstellerin, die sich gegen Neugier und Gier entscheidet und ein Geheimnis dem Meer übergibt. Der verstummte Junge, der einen Schwan rettet und zur Sprache zurückfindet... Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.27 Titelnr.: 31657 Sachgebiet: B Handke, Peter Lucie im Wald mit den Dingsda. Eine Geschichte. Die Erzählung führt in eine traumhaft versponnene Welt, in deren Mittelpunkt die Eltern der kleinen Lucie stehen: eine schöne Polizeichefin und ein kauziger, hochsensibler Gärtner. Als dieser plötzlich wegen Hochverrats verhaftet und zum Tode verurteilt wird, bricht seine Tochter in die Hauptstadt auf, um ihn zu befreien. Sprecher: Peter Gorges Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.24 Titelnr.: 17906 Sachgebiet: B Hoffmann, E. T. A. Der Sandmann. Ein Nachtstück. Grundthematik der Erzählung ist der Mensch, der aus dem Gefängnis seines Ichs nicht mehr herausfindet, deshalb in seinen Lebensbeziehungen tragisch scheitert und am Ende sich selbst zerstören muss. Die faszinierende Geschichte vom Studenten Nathaniel, dessen Begegnung mit dem Wetterglashändler Coppola traumatische Kindheitserinnerungen weckt, besticht durch einen facettenreichen Handlungsstrang. Sprecher: Wolfgang Gerber Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.37 Titelnr.: 71830 Sachgebiet: B Keegan, Claire Durch die blauen Felder. Erzählungen. Mit Verlust kennen sie sich aus: der Priester, der seine Geliebte mit einem anderen verheiraten muss; der Förster, der einen Hund verschenkt, der ihm nicht gehört; das Mädchen, das sich von ihrem Jugendfreund schwängern lässt. Liebe und Nähe sind rar. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.10 Titelnr.: 71844 Sachgebiet: B Levi, Primo Das Maß der Schönheit. Erzählungen. Geschichten von einer Zukunft, die Schauplatz beunruhigender Experimente ist und in der wir die Zauberlehrlinge sind, die immer weniger die Kräfte beherrschen, die sie entfesselt haben. Sprecher: Gabriele Lange Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.27 Titelnr.: 14487 Sachgebiet: B Lindström, Inga Wind über den Schären. Liebesgeschichten aus Schweden. Rote Blockhütten an einsamen Seen, Elche in freier Wildbahn und schillernde Nordlichter am Himmel - die atemberaubende Schönheit Schwedens lädt zum Träumen ein. Ebenso wie die romantischen Geschichten in diesem Buch, die uns ins idyllische Land von Pippi Langstrumpf und Nils Holgersson entführen. Geschichten, die zu Herzen gehen. Mit vielen schwedischen Rezepten zum Nachkochen. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.48 Titelnr.: 31576 Sachgebiet: B Miller, Arthur Unscheinbares Mädchen, ein Leben. Janice, die Tochter eines vornehmen jüdischen Emigranten in New York, weder schön noch unansehnlich, will sich mit einem Leben im Wartestand nicht abfinden. Sie verlässt ihren Mann, einen überzeugten Kommunisten, der nur seine Partei liebt, und wagt es, ein eigenes Leben zu suchen. Doch erst in der Begegnung mit einem blinden Musiker lernt sie, Schönheit zu erfahren und findet Erfüllung. Sprecher: Hans-Peter Bögel Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.35 Titelnr.: 13231 Sachgebiet: B Monterroso, Augusto Das schwarze Schaf und andere Fabeln. Hintergründige Fabeln und Kürzestgeschichten des mittelamerikanischen Autors, die mit ungewöhnlichen Bildern menschliches Verhalten skizzieren und sezieren. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.19 Titelnr.: 71919 Sachgebiet: B Rönne, Ronja von Heute ist leider schlecht. Beschwerden ans Leben. Knapp 60 Texte, die die Autorin in ihrem Blog "Sudelhefte" und in ihrer Kolumne in der "Welt am Sonntag" publizierte. Von Rönne schreibt über eine Berlinale-Party, über moderne Kunst, die Kinderbuchfigur "Conni" und immer wieder über sich selbst als Journalistin/Autorin. Sprecher: Anke Stoppa Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.14 Titelnr.: 71837 Sachgebiet: B Schami, Rafik Milad. Von einem, der auszog, um einundzwanzig Tage satt zu werden. Milad ist ein schlitzohriger und einfältiger Lebenskünstler. Er verstrickt sich, von einer Fee mit der Aufgabe losgeschickt, nur ein einziges Mal 21 Tage hintereinander satt zu werden, in phantastische Abenteuer. Sprecher: Luise Wunderlich Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.08 Titelnr.: 15319 Sachgebiet: B Schwaiger, Brigitte Jaro heißt Frühling. Geschichten vom Fremdsein. Die Geschichten erzählen von der Wanderlust, vom Reisen, fernen Ländern und dem Kranken an der Heimat, dem Alltagstrott und über die Schwierigkeiten, in der Fremde anzukommen. Sprecher: Luise Wunderlich Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.47 Titelnr.: 14813 Sachgebiet: B Walker, Alice Roselily. 13 Liebesgeschichten. Die erzählt zärtliche und traurige Geschichten aus dem Leben schwarzer Frauen in den Südstaaten der USA. Es sind Frauen, die sich immer wieder hoffnungsvoll auf die Suche nach Liebe und Würde begeben, die aber am Ende auf bestürzende Weise durch ihre Verletzlichkeit und die Wunden, die ihnen das Leben zugefügt hat, miteinander verbunden sind. Sprecher: Holde Beringer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.49 Titelnr.: 71778 Sachgebiet: C Bernstein, F. W. Frische Gedichte. Es ist der Sound dieses Meisters der komischen Kunst, der so betörend ist, ob er den Amtsantritt von Angela Merkel besingt, die Froschwerdung oder die Maulwurfsgrille, von weltweiten Kursstürzen berichtet oder von der Kaninchenjagd im Hinterhof, die Sinnfrage stellt oder einen Kurzkrimi in vierzehn Zeilen reimt - ein poetisches und witziges "Spätwerk", wie man es sich besser nicht wünschen kann. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.06 Titelnr.: 31665 Sachgebiet: D Appelfeld, Aharon Ein Mädchen nicht von dieser Welt. Adam und Thomas sind überrascht, als sie sich zufällig im Wald begegnen. Ihre Mütter haben die Jungen dort versteckt, weil es im Ghetto zu gefährlich wurde. Nun müssen die beiden Neunjährigen in der Natur zurechtkommen. Die einzige Hilfe von außen ist die kleine Magd Mina, die die Jungen heimlich versorgt. Doch während die rettende Rote Armee näher rückt, werden die Nächte im Wald kälter. Sprecher: Thorge Dethlefsen Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.20 Titelnr.: 31604 Sachgebiet: D Blickensdörfer, Hans Ein Leutnant in Paris. Im Mittelpunkt des biographischen Sportromans vor historischem Hintergrund steht Arthur Keser, Leutnant der Wehrmacht, der zur Zeit der deutschen Besatzung als Beobachter der französischen Sportpresse nach Paris abgeordnet wird. Aus amerikanischer Gefangenschaft ins Nachkriegsdeutschland zurückgekehrt, kann er Karriere machen. Sprecher: Lilo von Plüskow Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.10 Titelnr.: 71787 Sachgebiet: D Brancati, Vitaliano Schöner Antonio. Die tragikomische Geschichte eines sizilianischen Adonis, der als Frauenheld gilt, weil ihm die Frauen zu Füßen liegen. Welch Skandal, als sich herausstellt, dass er impotent ist - und das in einer vom Männlichkeitswahn geprägten Gesellschaft! Sprecher: Beate Braus Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.07 Titelnr.: 9747 Sachgebiet: D Brussig, Thomas Beste Absichten. Ostberlin 1989. In einem Keller probt "Die Seuche", eine Band, die Großes vorhat. Ihr einziger Fan ist zugleich ihr Manager. Äppstiehn tut, was er kann - und das ist nicht viel. Die Seuche spielt bei Familienfesten und Geburtstagsfeiern und lässt sich in Autoschiebereien am Rande der Prager Botschaft verwickeln. Doch gegen die Wende ist sogar Äppstiehn machtlos. Sprecher: Hans H. Wöhler Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.50 Titelnr.: 31631 Sachgebiet: D Ebersbach, Volker b-a-c-h oder Die Unwirklichkeit der Zeit. Johann Sebastian Bach erblindet in seinem letzten Lebensjahr über der Komposition seines musikalischen Vermächtnisses "Die Kunst der Fuge". Nicht zum ersten Mal setzt er darin die vier Buchstaben seines Namens in vier Töne und verarbeitet sie zu einer Fuge. Bach erzählt einem ehemaligen Thomaner von den Bildern, in denen sein Leben an ihm vorüberzieht. Sprecher: Markus Gehrlein Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 17903 Sachgebiet: D Enquist, Per Olov Auszug der Musikanten. Die Geschichte des Agitators John Elmblad, der nach der Jahrhundertwende in einer nordschwedischen Provinz versucht, die noch in fast mittelalterlichen Verhältnissen lebenden Land- und Forstarbeiter für den Kampf um soziale Gerechtigkeit und Menschenwürde zu gewinnen. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.54 Titelnr.: 31586 Sachgebiet: D Fioretos, Aris Mary. Mary, die Geliebte von Dimos, einem Anführer der Studentenbewegung, wird im November 1973 in einem ungenannten Land festgenommen. Im Frauengefängnis erträgt sie Folter, Hunger und Kälte. Für ihre Leidensgefährtinnen und das Baby, das sie erwartet, bietet sie den Bewachern die Stirn. Sprecher: Sophie Wendt Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.15 Titelnr.: 71926 Sachgebiet: D Flohr, Markus Alte Sachen. 2009. Simon, ein junger Israeli, kommt nach Berlin, um ein Modegeschäft zu eröffnen. Er ist auch auf der Suche nach einer Spur seiner Großeltern: Die Rettigs besaßen in Berlin ein Mantelgeschäft, das sie in der Nazizeit aufgeben mussten. Sie tauchten unter und konnten erst 1944 über Rügen nach Schweden entkommen. Sprecher: Peter Treuner Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.15 Titelnr.: 31626 Sachgebiet: D Fois, Marcello Schwestern. Die alte Geschichte. Nach vielen Jahren treffen sich die Zwillingsschwestern Alessandra und Marinella in der Wohnung ihres verstorbenen Vaters wieder, wo er die beiden einst im Alter von acht Jahren verlassen hat. Die Schwestern, mittlerweile achtundvierzig Jahre alt, könnten unterschiedlicher nicht sein und haben sich kaum etwas zu sagen. Und doch müssen Alessandra und Marinella jetzt miteinander reden. Sprecher: Sibylle Kuhne Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.51 Titelnr.: 31581 Sachgebiet: D Friedmann, Alexandra Besserland. Es ist die Zeit der Perestroika, die auch die Familie Friedmann von einem besseren Leben in Amerika träumen lässt. Auf der langen Reise von Weißrussland in den goldenen Westen stranden sie schließlich in Krefeld und finden dort ihr Glück. Sprecher: Lena Strunk Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.48 Titelnr.: 71840 Sachgebiet: D Goldstein, Alexander Denk an Famagusta. Die aserbaidschanische Stadt Baku steht im Zentrum dieses episodenhaften Romans, in dem der Ich-Erzähler zahllose Geschichten, Schicksale und Gedankengänge aneinanderreiht, und verschiedene Kulturen und Religionen aufeinander treffen lässt. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 25.47 Titelnr.: 31678 Sachgebiet: D Hein, Christoph Trutz. Reiner Trutz, in den Inflationsjahren nach Berlin gekommen, wird durch glückliche Umstände Schriftsteller. Als er und seine Frau 1933 bedroht sind, erhalten sie dank Beziehungen Visa für die Sowjetunion. Dort müssen sie Schwerstarbeit verrichten - Trutz beim Bau der Metro. Das rettende Land wird für sie, wie für viele Intellektuelle, zur tödlichen Falle. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.55 Titelnr.: 31617 Sachgebiet: D Hirata, Andrea Der Träumer. Ikal ist zwölf - alt genug, um arbeiten zu gehen und seine Familie zu unterstützen, die zu den ärmsten auf der Insel Belitung in Indonesien gehört. Doch er will mehr - das ist er den Lehrern der Regenbogentruppe schuldig, die ihm beigebracht haben, für seine Träume zu kämpfen. Zusammen mit seinen Freuden Arai und Jimbron jobbt er als Hafenarbeiter, um die Oberschule besuchen zu können. Sprecher: Jens Müller Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.34 Titelnr.: 71849 Sachgebiet: D Ihlenfeld, Kurt Wintergewitter. Der Roman schildert das Kriegsende in einem schlesischen Dorf und das Schicksal von Flüchtlingen, die durch den Zusammenbruch Nazideutschlands zu einer Auseinandersetzung mit Gott kommen. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CD:01 Laufzeit: 25.58 Titelnr.: 566 Sachgebiet: D Jäckle, Nina Zielinski. Es ist Zielinski, der da aus dem Nichts heraus Einzug in die Wohnung eines allein lebenden Mannes hält. Der gepflegte, höfliche Fremde lebt fortan in einer mit blauem Samt ausgeschlagenen Holzkiste bei seinem unfreiwilligen Gastgeber. Es riecht nach Holz - riecht es wirklich nach Holz? Zielinskis Stimme ist schön - spricht Zielinski überhaupt? Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.35 Titelnr.: 31642 Sachgebiet: D Jungk, Peter Stephan Die Unruhe der Stella Federspiel. Die Lebenswende einer 34jährigen Uhrendesignerin in einer großen Schweizer Uhrenfabrik zeigt alle Höhen und Tiefen, Katastrophen und Glücksmomente einer großen persönlichen Veränderung. Die schöne Stella geht aber aus ihrer beruflichen und seelischen Krise gestärkt hervor. Sprecher: Irmentraut Seyfert Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.54 Titelnr.: 14345 Sachgebiet: D Kaniuk, Yoram Wilde Heimkehr. Roman vom Leben eines Malers, der sich über das Persönliche hinaus zum Sinnbild jüdischen Schicksals ausweitet - ein aus Liebe und Leid, Lust und Schmerz gewobenes Epos. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.46 Titelnr.: 71772 Sachgebiet: D Kern, Elfriede Das Nesselhemd. Sam schickt Meret auf eine von ihm geplante mysteriöse Reise ins Ungewisse. Meret hält in zwei verschiedenen Tagebüchern fest, was sie tatsächlich erlebt und was sich vielleicht zutragen wird. Die Reise symbolisiert die Unbehaustheit des Menschen und die Schwierigkeiten einer Selbstfindung. Sprecher: Ruth Geiersberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.44 Titelnr.: 31661 Sachgebiet: D Kinkel, Tanja Schlaf der Vernunft. 1998 wird nach 20-jähriger Haft die RAF-Terroristin Martina begnadigt. In Rückblicken wird erzählt, wie sie sich in den 1960er-Jahren radikalisierte. Im Zeitrahmen der 1990er-Jahre kommen auch die Betroffenen zu Wort: die Tochter, die Martina für ihren terroristischen Kampf verlassen hat, die Söhne der von ihr getöteten Männer, der Leibwächter, der überlebte. Sprecher: Michael Wolf Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.50 Titelnr.: 31598 Sachgebiet: D Kizilhan, Jan Ilhan Das Lied der endlosen Trockenheit. Ein Roman aus den kurdischen Bergen. Der dreizehnjährige Rodi lebt mit seiner Mutter in einem kleinen kurdischen Dorf in der Türkei. Tagtäglich machen ihm die strikten Moralvorstellungen seines herrschsüchtigen Onkels zu schaffen, eines orthodoxen Yeziden, der seinen Neffen mit harter Hand zu erziehen versucht. Aber auch die allgegenwärtige Unterdrückung der Yeziden durch den türkischen Offizier Ihsan Bey lastet schwer auf ihm. Sprecher: Heinz Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.21 Titelnr.: 71773 Sachgebiet: D Le Treut, Brigitte Spirale. Die Freundinnen Marie und Claire führen eine kleine Teestube in Paris. Marie flaniert in ihrer freien Zeit durch die Straßen, beobachtet Menschen und beginnt, ihnen nachzujagen. Aus Neugier und Spiel wird Manie. Sprecher: Sigrid Burkholder Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.58 Titelnr.: 17087 Sachgebiet: D Magris, Claudio Verfahren eingestellt. Roman über die Schrecken des Krieges. Ausgangspunkt ist das "Kriegsmuseum zum Zwecke des Friedens" in Triest. Dessen unter mysteriösen Umständen gestorbener Initiator Diego de Henriquez verbrannte 1974 in einem Schuppen, in dem er inmitten seiner gesammelten Objekte schlief. 40 Jahre später wurde das Museum tatsächlich eröffnet. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.34 Titelnr.: 31669 Sachgebiet: D McKeon, Belinda Zärtlich. Als Catherine und James sich kennenlernen, ist es Seelenverwandtschaft von Anfang an. Beide sind sie aus der irischen Provinz in die aufregende und liberale Stadt Dublin gekommen, Catherine als Studentin der Literaturwissenschaft, James, um Fotograf zu werden. Doch während Catherine in ihrer neuen Umgebung aufblüht, ist es für James selbst hier unmöglich, schwul zu leben. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.57 Titelnr.: 71856 Sachgebiet: D McMillan, Jo Paradise Ost. Als die 13-jährige Jess mit ihrer Mutter Ende der 1970er-Jahre nach Ost- Berlin kommt, ist die Engländerin überrascht davon, wie anders die Welt jenseits des Eisernen Vorhangs aussieht. Für ihre Mutter geht ein Lebenstraum in Erfüllung: Endlich ist für die glühende Kommunistin der Sozialismus tatsächlich real existierend, ist die Lehrerin geachtet und nicht mehr belächelte Minderheit. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.43 Titelnr.: 71783 Sachgebiet: D Meemken, Heiner Himmelrot. Der Lehrer Klaus Wiesenbach weiß mit Anfang 50 nicht mehr so recht, wo es hingehen soll. Er ist nach einem Alkoholentzug krankgeschrieben, lebt von seiner Frau getrennt und muss sich entscheiden, ob er wieder in den Schuldienst zurück will oder nicht. Da erreicht ihn eine E-Mail seines Freundes Rüdiger aus dem Hospiz. Rüdiger ist schwer krebskrank. Sprecher: Benedikt Kalis Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.20 Titelnr.: 71811 Sachgebiet: D Mehta, Gita Narmada oder Geschichten vom menschlichen Herzen. Tief im Dschungel Indiens, am heiligen Fluss Narmada, steht eine einsame Herberge. Hier treffen Menschen zusammen, die nach dem Schlüssel zu ihrem Schicksal suchen. Sie erzählen dem Verwalter der Herberge ihre bewegenden Geschichten. Sprecher: Günter Freund Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.35 Titelnr.: 11400 Sachgebiet: D Mohl, Nils Kasse 53. Der mit Abstand schnellste Kassierer ist 28 Jahre alt, sitzt in der CD- Abteilung eines technischen Großstadtkaufhauses und registriert neben der Ware auch gleich noch all die Details, die den erzwungenen Minutenkontakt zwischen Kunde und Kassierer immer wieder ein klein wenig anders bestimmen. Sprecher: Christian Strenk Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 71810 Sachgebiet: D Nekrassow, Viktor Drei Musketiere aus Leningrad. Geschichte dreier Freunde, die in Zeiten politischer Unterdrückung getrennt werden. Klar und unkapriziös erzählt der Autor von der Freundschaft und ihrer Kraft in Zeiten der Trennung und Emigration. Sprecher: Matthias Golkowsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.50 Titelnr.: 71819 Sachgebiet: D Ogawa, Yoko Zärtliche Klagen. Tief verletzt durch die Untreue ihres Mannes, flieht Ruriko aus Tokio und zieht sich in ein einsam gelegenes Landhaus zurück. Sie arbeitet als Kalligrafin und will dort Ruhe finden, um die Transkription der Lebenserinnerungen einer englischen Dame abzuschließen. Bald schon lernt sie ihre neuen Nachbarn kennen ... und verliebt sich unglücklich. Sprecher: Ruth Geiersberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.27 Titelnr.: 31660 Sachgebiet: D Ostermaier, Albert Lenz im Libanon. 2014 gehörte Ostermaier einer Delegation des deutschen Außenministers bei einer Libanonreise an. Nun lässt er den Schriftsteller Lenz, der einer Schreibkrise zu entkommen sucht, als Alter Ego seinen eigenen Spuren folgen. Eng an den Helden aus Büchners gleichnamiger Novelle und dessen psychische Konstitution angelehnt, erlebt Lenz Beirut, Baalbek und ein Flüchtlingslager. Sprecher: Christian Schellhorn Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.17 Titelnr.: 71826 Sachgebiet: D Pfeifer, David Die Rote Wand. Der Roman schildert die wahre, aber romantisierte Geschichte eines 15- jährigen Mädchens, welches als Junge verkleidet als Standschütze an den Kämpfen in den Dolomiten während des 1. Weltkrieges teilnimmt. Es ist die Suche nach ihrem ebenso kämpfenden Vater, die sie treibt. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.18 Titelnr.: 71785 Sachgebiet: D Rein, Heinz Finale Berlin. Berlin, April 1945: Joachim Lassehn ist von der Ostfront desertiert und kann auf der Suche nach seiner Frau und einem Versteck in der Kneipe von Oskar Klose untertauchen, die als konspirativer Treffpunkt für Widerständler aller Art dient. Während von Osten die russische Armee näher rückt und von Westen alliierte Bomber die Stadt angreifen, sorgen Misstrauen, Verrat, Sabotageakte für Chaos. Sprecher: Andreas Kleb Anzahl CD:01 Laufzeit: 28.30 Titelnr.: 31600 Sachgebiet: D Rojas, Manuel Der Sohn des Diebes. Fast ein Kind noch ist Aniceto, als sich sein Leben durch den Tod der Mutter, die Verurteilung des Vaters und das Verschwinden seiner Brüder völlig ändert. Arbeit und Unterkunft suchend zieht er umher. Sprecher: Dieter Bellmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.25 Titelnr.: 71693 Sachgebiet: D Scheuer, Norbert Die Sprache der Vögel. Auf der Flucht vor seinen Schuldgefühlen kommt Paul 2003 als Bundeswehrsanitäter nach Afghanistan. Dort lebt er über Monate in einem Camp, das er nicht verlassen darf. Sein schlechtes Gewissen verfolgt ihn. In Deutschland hat er einen Unfall verursacht, bei dem ein Freund schwer verletzt wurde. Pauls große Leidenschaft sind von jeher die Vögel. Vom Camp aus kann er einen See sehen. Sprecher: Arno Kraußmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.33 Titelnr.: 31591 Sachgebiet: D Schneider, Noemi Das wissen wir schon. Ihre Mutter und deren Freundinnen kämpfen schon ein Leben lang für eine bessere Welt. Jetzt hat die Mutter einen Dschihadisten bei sich aufgenommen, dem die Abschiebung droht. Als der in Hungerstreik tritt, ist plötzlich die Tochter gefragt - aber gibt es für sie überhaupt etwas zu gewinnen zwischen kämpferischen Übermüttern und einem Kommerz, der jeden radikalen Gedanken vereinnahmt? Sprecher: Katja Amberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.24 Titelnr.: 71878 Sachgebiet: D Shteyngart, Gary Kleiner Versager. Igor, ein asthmatischer kleiner Junge, der mit seinen Eltern in Leningrad lebt, wächst mit Sehnsüchten auf: nach Essen, nach Bestätigung, nach Wörtern. Als er fünf ist, schreibt er seinen ersten Roman, und seine Großmutter gibt ihm für jede Seite eine Scheibe Käse. Damit er weiter zu Kräften kommt und auch seine Höhenangst überwindet, bringt sein Vater im Wohnzimmer eine Sprossenwand an. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.15 Titelnr.: 31603 Sachgebiet: D Sila, Tijan Tierchen unlimited. Tijan Sila erzählt in seinem turbulenten Debütroman "Tierchen unlimited" von einem Jungen im bosnischen Bürgerkrieg, seiner Flucht nach Deutschland und seinem Leben unter deutschen Neonazis. Und von den Tücken der Erinnerung. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.36 Titelnr.: 71903 Sachgebiet: D Singh, Khushwant Der Zug nach Pakistan. In einem Dorf im Punjab leben Hindus, Moslems und Sikhs friedlich miteinander, bis es als Folge der Teilung Indiens und Pakistans im Sommer 1947 zu blutigen Ausschreitungen kommt. Sprecher: Mehmet Dasdemir Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.02 Titelnr.: 71868 Sachgebiet: D Sozio, Astrid Das einzige Paradies. Seit Jahrzehnten arbeitet Frieda Trost in einem Hotel am Rande eines sterbenden Ruhrpott-Ortes. Obwohl keine Gäste mehr kommen, putzt sie jeden Tag die Zimmer. Obwohl sie sich nach außen abgeschottet hat, fühlt sie sich bedroht durch ein neues benachbartes Asylbewerberheim in einer ehemaligen Berufsschule. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.51 Titelnr.: 71842 Sachgebiet: D Thomas, Matthew Wir sind nicht wir. Eileen Tumulty, irischer Abstammung, lernt, konfrontiert mit dem Alkoholismus ihrer Mutter und den Alkoholexzessen ihres Vaters, schon früh, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. Sie wird Krankenschwester, Pflegedienstleiterin. Auch ihr Ehemann Ed, Collegelehrer, hat sich aus kleinen Verhältnissen emporgearbeitet. Als Sohn Connell geboren wird, könnte das Glück vollkommen sein. Sprecher: Jana Pfeifer Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.51 Titelnr.: 71816 Sachgebiet: D Weber, Anne Kirio. Kirio läuft gerne auf den Händen und stellt auch sonst alles auf den Kopf. Er spielt Flöte und redet mit Steinen und Fledermäusen ebenso selbstverständlich wie mit Menschen. Er nimmt alles für bare Münze, bis auf die bare Münze selbst. Er vollbringt Wunder über Wunder und merkt es nicht. Wer also ist dieser Kirio? Und wem gehört die Stimme, die von ihm erzählt? Sie weiß es selber nicht! Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.09 Titelnr.: 71852 Sachgebiet: D Weigel, Elke Robin & Jennifer. Anfang des 20. Jahrhunderts kämpfen 2 Frauen um ihr Anderssein. Es sind Robin in Bad Cannstatt und Jennifer in Paris. Obwohl sie gegensätzlicher nicht sein könnten, lernen die beiden sich auf dem Monte Verità kennen und lieben, einem Ort, an dem sich Menschen zu einem freien Leben zusammenfinden. Sie kämpfen um ihre Homosexualität und um Emanzipation. Ein historischer Frauenroman. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.03 Titelnr.: 71894 Sachgebiet: D Weil, Grete Tramhalte Beethovenstraat. Andreas, Berichterstatter einer Münchner Zeitung im besetzten Holland, wird 1942 in Amsterdam Zeuge nächtlicher Deportationen von Juden. Er versucht zu helfen, versteckt einen jungen Mann und kann letztlich doch nichts verhindern. Sprecher: Silvia Jost Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.00 Titelnr.: 11334 Sachgebiet: D Zengeler, Hans Die Sorge des Hausmanns. Hier erzählt einer, der versucht hat, Ernst zu machen mit dem Rollentausch: Ein jahrelang leidgeprüfter Hausmann berichtet schonungslos von den Deformationen an Leib und Seele, welche die Hausarbeit jedem, gleich welchen Geschlechts, zufügt. Sprecher: Peter J. Kemmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.00 Titelnr.: 71775 Sachgebiet: D Zier, O. P. Komplizen des Glücks. Der Ich-Erzähler Rolf wächst in einer Familie auf, die er den "wirren Haufen der Wirrings" nennt: Der Großvater ein sympathischer Alt-Rocker, der Vater, ursprünglich erfolgreicher Werbeunternehmer, jetzt Aussteiger als "privater Lebensforscher", die Mutter Weltverbesserin und Berufsdemonstrantin, dazu ein plötzlich aufgetauchter lungenkranker Onkel. Sie leben ihre Alltagsanarchie. Sprecher: Stefan Grimmeisen Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.19 Titelnr.: 71813 Sachgebiet: E Abraham, Pearl Die Romanleserin. Bücher sind Rachels Leidenschaft, doch die 13jährige wächst in einer streng orthodoxen Familie vor den Toren New Yorks auf und das heißt: keine vermeintlich falsche Lektüre. Aber Rachel rebelliert gegen die Bevormundung. Sprecher: Suzan Smadi Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.28 Titelnr.: 14797 Sachgebiet: E Beleites, Edith Vatertag. Der Roman zum Film "Irren ist männlich". Der erfolgreiche Anwalt Thomas Neumann ist glücklich verheiratet, hat zwei Kinder und eine hinreißende Geliebte. Als die Nebenfrau ein Kind von ihm will, stellt sich heraus, dass Thomas zeit seines Lebens zeugungsunfähig war. Seine Welt gerät aus den Fugen und er durchforstet systematisch den Freundeskreis nach den möglichen Vätern seiner Kinder... Sprecher: Cornelius Dane Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.52 Titelnr.: 13865 Sachgebiet: E Bergmann, Emanuel Der Trick. Einst war er der "Große Zabbatini", der 1939 in Berlin als Bühnenzauberer Erfolge feierte, heute ist er ein mürrischer alter Mann in Los Angeles, der den Glauben an die Magie des Lebens verloren hat. Bis ihn ein kleiner Junge aufsucht, der mit Zauberei die Scheidung seiner Eltern verhindern will. Ein bewegender und aberwitziger Roman über verlorene und wiedergewonnene Illusionen. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.51 Titelnr.: 31623 Sachgebiet: E Binchy, Maeve Die Straßen von London. Tagaus, tagein fahren Tausende mit der Londoner U-Bahn. Die Schicksale einiger dieser Menschen werden auf packende und einfühlsame Weise geschildert. Sprecher: Holde Beringer Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.38 Titelnr.: 15038 Sachgebiet: E Bocca, Fioly Das Glück der fast perfekten Tage. Seit ihre Mutter an einem Tumor erkrankt ist, schreibt Anita ihr jeden Abend eine E-Mail. Darin erzählt sie von ihren beruflichen Erfolgen, von der geplanten Hochzeit und von den Kindern, die sie und ihr Verlobter bald haben werden. Nichts davon ist wahr. In der Agentur wird Anita ausgenutzt, ihre Beziehung macht sie schon lange nicht mehr glücklich, sie fühlt sich allein und überfordert. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.15 Titelnr.: 31647 Sachgebiet: E Doñate, Angeles Der schönste Grund, Briefe zu schreiben. Die Verantwortlichen in Madrid meinen, das Städtchen Porvenir brauche weder eine Postbotin noch ein Postamt. Sie haben nicht mit der betagten Rosa gerechnet, die die Briefträgerin Sara wie eine Mutter liebt und nicht will, dass diese versetzt wird. Die alte Dame startet eine unvergleichliche Aktion. Die Menschen werden aufgefordert, Briefe zu schreiben, die Sara natürlich zustellen muss. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.31 Titelnr.: 31573 Sachgebiet: E Doormann, Lottemi Die Mauern von Marrakesch. Eine Liebesgeschichte. Für eine Recherche reist die Journalistin Marie nach Marokko. Das nordafrikanische Land wirkt faszinierend auf die junge Frau. In Marrakesch brodelt das Leben. Sie lernt den jungen Marokkaner Abdou kennen und verliebt sich in den unnahbaren Mann. Sie ahnt nicht, auf welch ein Abenteuer sie sich einlässt. Sprecher: Holde Beringer Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.48 Titelnr.: 71786 Sachgebiet: E Douglas, Donna Geheimnisse des Herzens. London, 1935. Für die Lernschwestern des berühmten Nightingale Hospitals beginnt das zweite Ausbildungsjahr. Oberin und Stationsschwestern wachen mit strengem Blick über die jungen Frauen. Diese aber beschäftigen ganz andere Sorgen: Während die sonst so forsche Dora unter furchtbarem Liebeskummer leidet, wird ihre Freundin Millie von gleich zwei attraktiven Männern umworben. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.54 Titelnr.: 31650 Sachgebiet: E Douglas, Donna Sturm der Gefühle. London 1936. Die Abschlussprüfungen am Nightingale Hospital stehen unmittelbar bevor - doch Helen, Millie und Dora haben ganz anderes im Kopf: Während Helen hin- und hergerissen ist zwischen den Erwartungen ihrer Mutter und ihrer Liebe zu Charlie, steckt Millie mitten in den Vorbereitungen für ihre Hochzeit, bis ein Ereignis sie plötzlich an ihrer Entscheidung zweifeln lässt. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.35 Titelnr.: 31651 Sachgebiet: E Fischer, Cornelius Mit einem Fuß im Paradies. Der 14jährige Gelegenheitsdieb Ivo und die schöne 30jährige Prostituierte Tonja finden in Paris auf schwierige Weise zueinander und bauen nach verschiedenen dramatischen Begebenheiten eine tiefe Liebesbeziehung auf, die ihrem bislang elenden Leben Halt und Sinn gibt. Sprecher: Carola Ulmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.50 Titelnr.: 13618 Sachgebiet: E Fröhlich, Susanne Aufgebügelt. Andrea hat es ja so gewollt: Sie und Christoph sind getrennt. Doch irgendwie hat Andrea sich das doch anders vorgestellt. Nicht nur ihr verwitweter Schwiegervater Rudi sondern auch ihr Ex haben beide gleich schon wieder eine Neue. So ist das eben bei den Männern - sie sind nicht gerne alleine. Aber Andrea irgendwie auch nicht wirklich. Also los, denkt sich Andrea. Ein neuer Mann muss her! Sprecher: Marion G. Schmitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.19 Titelnr.: 31610 Sachgebiet: E Fuentes, Vilma Straßen der Wunder. Behütet wächst das Mädchen Pingo in Mexiko-City auf. Hier erlebt sie ebenso phantastische wie geheimnisvolle Abenteuer, deren größtes vielleicht die Entdeckung des Geheimnisses der Buchstaben ist. In wundervoll poetischen Bildern entsteht ein Porträt einer Stadt und wird zu einem Fest der Erinnerungen an eine glückliche Kindheit. Sprecher: Suzan Smadi Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.30 Titelnr.: 13753 Sachgebiet: E Giacobino, Margherita Hausfrauen in der Hölle. Ada besitzt einen Feinkostladen in Turin und ein offenes Ohr für ihre Kunden. Kenntnisreich fabulieren sie über langweilige Ehemänner, Gier nach Sex, Familienirrsinn. Dabei gibt die Autorin jeder ihrer Figuren eine spannende Geschichte. Sprecher: Christiane Maschajechi Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.18 Titelnr.: 15337 Sachgebiet: E Jio, Sarah Der Kameliengarten. Addison und ihr Mann reisen aus New York in das englische Herrenhaus Livingston Manor. Sie merkt schnell, dass den Kameliengarten des Hauses ein Geheimnis umgibt. Die alte Haushälterin bringt sie auf die Spur von Flora, dem Kindermädchen der Familie in den 1940er-Jahren und den ungewöhnlichen Umständen des Todes von Lady Anna, der damaligen Hausherrin. Sprecher: Anke Stoppa Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.41 Titelnr.: 31570 Sachgebiet: E Knauss, Sibylle Die Missionarin. Ponape, eine Insel im Stillen Ozean, könnte das Paradies sein, das die junge Missionarin Lina im Jahr 1908 betritt. Doch bald schon wird sie in die schwelenden Konflikte, die das Verhältnis zwischen den deutschen Kolonialbeamten und der Inselbevölkerung prägen, hineingezogen. Sprecher: Holde Beringer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.43 Titelnr.: 15054 Sachgebiet: E Korte, Lea Sommernacht auf Mallorca. Eine Liebesgeschichte. Isabella Kunatz ist Paartherapeutin - und hat genug von Männern. Nach Mallorca reist sie ohne ihren untreuen Freund. Sie will nichts anderes tun, als wandern und Bücher lesen. Bis sie auf einen Einheimischen mit wunderschönen Augen trifft ... Eine Liebeskomödie unter südlicher Sonne respektive südlichem Mond. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.16 Titelnr.: 31643 Sachgebiet: E Le Corff, Aude Das zweite Leben des Monsieur Moustier. Als sie das Steinhäuschen an der bretonischen Küste zum ersten Mal betritt, weiß sie, dass sie angekommen ist: Es duftet nach Jasmin, ein Kakadu singt aus einer Voliere, und der Garten erscheint ihr als paradiesischer Ort. Hier wird die junge Pariserin in Ruhe ihre Romane schreiben können. Doch eines Tages steht plötzlich ein alter Mann in ihrem Wohnzimmer. Sprecher: Stefanje Meyer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.30 Titelnr.: 31611 Sachgebiet: E Levy, Marc Das Geheimnis des Schneemädchens. Im Wrack eines Flugzeugs, das seit 47 Jahren im ewigen Eis des Mont- Blancs gefangen ist, findet Suzie Backer den Beweis dafür, dass ihre Familie zu Unrecht des Hochverrats beschuldigt wurde. Als der Reporter Andrew Stillmann ihr begegnet, wittert er nicht nur eine einzigartige Geschichte, sondern er ist auch von dieser geheimnisvollen Frau fasziniert. Sprecher: Alexander Gamnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.57 Titelnr.: 31575 Sachgebiet: E Lövestam, Sara Herz aus Jazz. Der Roman beschreibt das Entstehen einer herzlichen Freundschaft zwischen der 15-jährigen Steffi, die in ihrer Schule gemobbt wird, und dem fast 90-jährigen Alvar, der in einem Altenheim an ihrem Schulweg lebt. Sie beide verbindet die Leidenschaft für den Swing und Jazz. Alvar war ein erfolgreicher Bassist im Stockholm der Swinging Forties, hat eine große Plattensammlung und viel Zeit. Sprecher: Sarah Timm Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.22 Titelnr.: 31592 Sachgebiet: E Mack, Christine Solange wir träumen. Unbeschwert kann man Annas Kindheit auf einem Hof in Niederösterreich nicht nennen. Der landwirtschaftliche Alltag der 1960er-Jahre ist hart, das Geld knapp und die Erziehung streng. Die Trauer um eine verlorene Tochter und Schwester darf keinen Raum in der Familie einnehmen. Trotzdem wächst Anna mit ihren Geschwistern in einer behüteten Umgebung auf. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.49 Titelnr.: 31577 Sachgebiet: E Mommsen, Janne Zwischen den Bäumen das Meer. Auf einem gefrorenen See in Ostholstein zieht Annkathrin auf Schlittschuhen ihre Kreise, als ihr ein Mann auffällt, der sich offenbar ins Eiswasser stürzen will. Beim Versuch, ihn zu retten, stürzt sie schwer. Der Mann rettet nun sie. Wie immer hat ihm das Leben einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ein paar Monate später treffen sie sich wieder und erleben zusammen einen wunderschönen Sommer. Sprecher: Marion G. Schmitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.00 Titelnr.: 31607 Sachgebiet: E Moster, Andreas Wir leben hier, seit wir geboren sind. Ein Fremder kommt in das abgelegene Dorf in den Bergen, das vom Kalkabbau lebt. Fünf Freundinnen beobachten Georg Musiel dabei, fünf Mädchen, die kein Kind mehr sind und noch nicht Frau. Musiel soll die Leere des Kalksteinbruchs bestätigen - doch mit dem Steinbruch stirbt das Dorf, und deshalb wird Musiel argwöhnisch beobachtet. Als ein Unfall geschieht, kommen Ereignisse ins Rollen ... Sprecher: Ruth Geiersberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.02 Titelnr.: 71920 Sachgebiet: E Parr, Andrea Herzen pflastern ihren Weg. Ein Schicksalsroman. Susana ist eine wirkliche Herzensbrecherin. Als sie einen echten Lord an der Angel hat, der ihr einen Heiratsantrag macht, ist es um sie geschehen. Aber das Blatt wendet sich erneut. Sprecher: Christina Puciata Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 14819 Sachgebiet: E Pullinger, Kate Als ich Jane zum letzten Mal sah. Die Kanadierin Audrey lebt in London und genießt Parties, Karriere und oberflächliche Freundschaften. Ihre Beziehung zu Jack stürzt sie ständig in ein Wechselbad der Gefühle. Sie flüchtet sich in die Vergangenheit und versenkt sich in ihren Träumen in eine über hundert Jahre alte Geschichte. Sprecher: Holde Beringer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.53 Titelnr.: 16557 Sachgebiet: E Ramsay, Eileen Schmetterlingstage. Er lag auf dem Bauch im Gras und las, auf schlanke, sonnengebräunte Arme gestützt. Als sie sein Gesicht sah, wusste sie, dass es sie für den Rest ihres Lebens verfolgen würde, wenn sie es nicht sofort zeichnete. Noch ahnt die Kunststudentin Tony nicht, dass sie Blaise nie vergessen wird. Auch dann nicht, als er längst als Opernstar gefeiert wird und mit einer anderen verheiratet ist. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.03 Titelnr.: 31634 Sachgebiet: E Rees, Tracy Die Reise der Amy Snow. Die 8-jährige Lady Aurelia Vennaway findet im Schnee ein ausgesetztes Baby. Trotz der vehementen Proteste ihrer herzlosen Eltern nimmt sie den Findling, den sie Amy tauft, auf. Die Kleine wird zu ihrer Zofe, Gesellschafterin und Pflegerin, denn Lady Aurelia leidet an einer Herzschwäche, an der sie mit 25 Jahren stirbt. Kurz vor ihrem Tod hat die exzentrische Adelige eine Spur aus Briefen gelegt. Sprecher: Anke Stoppa Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.57 Titelnr.: 31627 Sachgebiet: E Schmidt, Sarah Weit weg ist anders. Kratzbürstige Berlinerin die eine, norddeutsches Landei mit einer Vorliebe für Yoga und Häkeldeckchen die andere: Außer einer gegenseitigen tiefen Abneigung haben Edith Scholz und Christel Jacobi nichts gemeinsam - dennoch lassen sich die beiden 70-Jährigen auf ein Abenteuer ein, das sie quer durch Deutschland führt. Sprecher: Ruth Geiersberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.43 Titelnr.: 31667 Sachgebiet: E Schuberth, Richard Chronik einer fröhlichen Verschwörung. Eine zufällige Begegnung im Zug reißt den lebensmüden Ernst Katz aus dem Trott selbst gewählter Isolation, in dem er es sich als emeritierter Philosophieprofessor bequem gemacht hatte. Biggy, frisch von der Schule geflogen, erobert mit ihrer unbekümmerten Art und Neugier zunächst sein Herz und dann seine Wohnung im Sturm. Gemeinsam hecken sie einen Plan aus. Sprecher: Hans J. Schöneberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.45 Titelnr.: 31589 Sachgebiet: E Simon, Teresa Die Holunderschwestern. München 2015: Eine junge Restauratorin mit Leidenschaft für das Nachkochen alter Rezepte, erhält die Tagebuchaufzeichnungen ihrer Urgroßmutter (1918 bis ca. 1930): Fanny flieht aus der Dorf- und Familienenge nach München. Durch glückliche Umstände wird sie Köchin in einer wohlhabenden jüdischen Familie. Mit Improvisationstalent kreiert sie in der kargen Inflationszeit köstliche Gerichte. Sprecher: Ria Dietz-Rödiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.44 Titelnr.: 31676 Sachgebiet: E Streminger, Gerhard Die Fremde. In der Idylle der schottischen Highlands soll ein Staudamm errichtet und ein ganzes Dorf umgesiedelt werden. Die dort lebenden Menschen werden über die ganze Welt verstreut, die Familie Macleod etwa nach Nordamerika. Jahrzehnte später eröffnet Emily Macleod ihrer Enkelin Enya Brief um Brief ihre eigene Geschichte und die Geschehnisse von damals - bis hin zu ihrer Rückkehr nach Schottland. Sprecher: Petra Schulte-Döhner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.14 Titelnr.: 71762 Sachgebiet: E Toksvig, Sandi Elefantenballett. Dorothy zieht mit ihren Eltern von England in die USA. Einsam streift das kleine Mädchen durch die neue Umgebung und entdeckt eine alte Villa inmitten eines verfallenen Zoos. Dessen schrullige Bewohner, sowohl die menschlichen als auch die vierbeinigen werden bald ihre Freunde. Sprecher: Suzan Smadi Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.25 Titelnr.: 17374 Sachgebiet: E Van Cauwelaert, Didier Das Findelkind. Als Kind von Zigeunern entführt, wird ein junger Franzose in seine vermeintliche Heimat Marokko abgeschoben. Nach vielen Turbulenzen kehrt er nach Frankreich zurück - wieder hat ihm das Leben eine ganz andere Rolle zugespielt. Sprecher: Oliver Mannel Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.31 Titelnr.: 13880 Sachgebiet: E Volks, Sybil Wintergäste. Zur Beerdigung von Inge Boysen eilen ihre Kinder und Enkel in das Haus der Familie auf einer kleinen Nordseeinsel - Fehlalarm, die alte Dame lebt noch. Als ein Schneesturm die Insel isoliert, brechen alte Konflikte und verdrängte Geheimnisse auf, denen sich die Familie stellen muss. Sprecher: Marta Dittrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.50 Titelnr.: 31606 Sachgebiet: E Waxman, Abbi Gegen Liebe ist kein Kraut gewachsen. Lilians Mann ist vor 3 Jahren gestorben. Mittlerweile hat sie ihr Leben mit 2 kleinen Töchtern, einem Hund und einem Job als Illustratorin wieder einigermaßen im Griff. Ihre Schwester Rachel ist immer für sie da und bringt Schwung und Humor in Lilians Leben. Auf Drängen ihrer Chefin meldet sich Lilian für einen Gärtnerkurs an. Sprecher: Corinna Beilharz Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.24 Titelnr.: 31673 Sachgebiet: E Werner, Heide Sehnsucht nach Anna. Der Zufall hat sie zusammengeführt, den Schreiner, der seit Jahren allein in seinem Bauernhaus lebt, und die junge durch enttäuschte Liebe verletzte Anna. Anna und Georg, gefangen in ihrer selbstgewählten Einsamkeit, lernen in zögernden Schritten, einen neuen Weg zu gehen. Sprecher: Anna Elsabe Marquardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.00 Titelnr.: 14337 Sachgebiet: E Winter, Carin Die Inselärztin. Ein Hiddensee-Roman. Als Viola Herz die Arztpraxis auf Hiddensee übernimmt, fühlt sie sich anfangs noch fremd. Doch die Schönheit der Insel nimmt sie gefangen, und bald freundet sie sich auch mit der rauen, aber liebenswerten Art der Bewohner an. Und sie lernt zwei Männer kennen: Florian, den jungen, spontanen Biologen, und Georg, den verlässlichen Buchhändler. Wird Viola bei einem von ihnen das Glück finden? Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.30 Titelnr.: 31580 Sachgebiet: E Winter, Carin Die Inselärztin und das Glück. Ein Hiddensee-Roman. Viola Herz, Inselärztin auf Hiddensee, ist glücklich: Sie hat eine kleine Tochter bekommen. Viola freut sich auf die Taufe und den langersehnten Familienurlaub. Doch dann muss ihr Mann, der Biologe Florian, überraschend ins Amazonasgebiet fliegen. Gleichzeitig kommt ein Brief aus Indien: Zwei Waisenkinder suchen ein neues Zuhause. Viola macht sich auf eine schicksalhafte Reise ... Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.23 Titelnr.: 31628 Sachgebiet: E Wolitzer, Hilma Charmanter Mann aus Erstbesitz. Edward Schuyler, 62 und Biologielehrer in New York, vergräbt sich nach dem plötzlichen Tod seiner Frau Bee in Arbeit. Bald schon wird die Damenwelt auf den kultivierten verwitweten Gentleman aufmerksam: Frühere Freundinnen rufen an, die Kinder geben eine Kontaktanzeige in der New York Times auf. Ed hat daraufhin einige jedem Woody-Allen-Film würdige, skurrile Begegnungen. Sprecher: Petra Schulte-Döhner Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.12 Titelnr.: 31593 Sachgebiet: E Young, Louisa Alles, worauf wir hofften. London, 1919. Der große Krieg ist vorbei, endlich kann Nadine ihren von den Kämpfen gezeichneten Riley heiraten. Doch Normalität scheint unmöglich. Erst ihre Hochzeitsreise durch das aufgewühlte Italien hilft Nadine und Riley, ihre Ehe auf Liebe zu gründen statt auf Abhängigkeit und Mitleid. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.28 Titelnr.: 31629 Sachgebiet: E Zwicker, Frédéric Hier können Sie im Kreis gehen. Im Alter von 91 Jahren kommt der demente Witwer Johannes Kehr ins Pflegeheim. Nur: Seine Demenz ist vorgetäuscht. Im Heim hofft Kehr, seine Ruhe zu finden. Aber so einfach ist es nicht. Er beobachtet die schrulligen, nicht selten aggressiven Mitbewohner und die Nachlässigkeit der Pfleger. Seine vorgetäuschte Demenz nutzt er, um Desserts zu stehlen und Gehhilfen unliebsamer Nachbarn zu verstecken. Sprecher: Markus Biermann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.31 Titelnr.: 31640 Sachgebiet: F Cornwell, Bernard Arthurs letzter Schwur. Arthurs Friedensherrschaft neigt sich dem Ende zu, es droht der Untergang der keltischen Reiche. Um die feindlichen Heere abwehren zu können, fordert die Priesterin Nimue ein hohes Opfer. Aber Arthur weigert sich, seinen eigenen Sohn hinzugeben. Mit Merlins Hilfe gelingt ihm das Unmögliche, der Sieg über die Sachsen. Doch längst schwelt die Glut im eigenen Land. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.23 Titelnr.: 71768 Sachgebiet: F Dermoût, Maria Die zehntausend Dinge. Der bereits 1955 veröffentlichte Roman der niederländischen Schriftstellerin führt uns auf die Gewürzinseln in Niederländisch- Indonesien, ein Paradies sondergleichen. Die Großmutter führt dort das Regime, und eines Tages kehrt auch die Enkelin Felicia mit ihrem Sohn dahin zurück. Alles fühlt sich ganz zauberhaft an. Diese Idylle wird jäh vom Aufstand der Molukken bedroht. Sprecher: Franziska Ball Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.33 Titelnr.: 31672 Sachgebiet: F Dübell, Richard Der Jahrhunderttraum. Deutschland 1891, das Ende der Bismarckzeit. Die Geschwister Otto, Amalie und Levin von Briest sehen einer verheißungsvollen Zukunft entgegen: soziale Veränderungen, technische Errungenschaften, waghalsige Flugpioniere erobern den Himmel. Gleichzeitig drohen politische Entwicklungen und nationalistische Tendenzen die Nation zu spalten. Auch die Geschwister von Briest müssen sich entscheiden. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 28.20 Titelnr.: 31645 Sachgebiet: F Gablé, Rebecca Die fremde Königin. Historischer Roman. Anno Domini 951: Der junge Gaidemar, ein Bastard vornehmer, aber unbekannter Herkunft und Panzerreiter in König Ottos Reiterlegion, erhält einen gefährlichen Auftrag: Er soll die italienische Königin Adelheid aus der Gefangenschaft in Garda befreien. Auf ihrer Flucht verliebt er sich in Adelheid, aber sie heiratet König Otto. Sprecher: Judith Mauch Anzahl CD:01 Laufzeit: 27.45 Titelnr.: 31635 Sachgebiet: F Grießer, Anne Das heilige Blut. Roman der Walldürner Wallfahrt. Dürn im Odenwald, 1380. Auf dem Totenbett offenbart der alte Priester Heinrich Otto seiner Großnichte Fronika ein Geheimnis: vor 50 Jahren hatte er bei einer Eucharistiefeier das Blut Christi auf dem Altartuch vergossen. Unvermittelt erschien das Antlitz des Herrn auf dem Tuch! Aus Angst versteckte er die Altardecke und verschwieg das Blutwunder. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.30 Titelnr.: 71900 Sachgebiet: F Hohmann, Peggy Der grüne Palast. Wien, 1816: Gräfin Lazansky wird beauftragt, Erzherzogin Leopoldine nach Brasilien zu begleiten. Vor ihnen liegt eine aufregende und zugleich beschwerliche Reise ans andere Ende der Welt. Die junge Gräfin ist wenig erfreut, dass auch Fürst Metternich mit von der Partie ist. Der kluge politische Kopf gilt am Hof als skrupelloser Schürzenjäger. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.00 Titelnr.: 71936 Sachgebiet: F Jackman, Clifford Winter Family. Georgia 1864: Amerika blutet im Bürgerkrieg. Sergeant Quentin Ross schart eine Gruppe hemmungsloser Gewalttäter um sich. Unter ihnen ist einer, der selbst Ross Angst macht: Der unscheinbare Farmerjunge Augustas Winter entpuppt sich als monolithischer Todesengel und wird zum neuen Anführer der Bande, die fortan unter dem Namen Winter Family eine blutige Spur durch Amerika zieht. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.22 Titelnr.: 31574 Sachgebiet: F Kollender, Andreas Von allen guten Geistern. Ludwig Meyer (1827-1900), an der Berliner Charité promovierter Psychiater, hat 1864 mit dem Haus Friedrichsberg in Hamburg die 1. moderne deutsche Heil- und Irrenanstalt errichtet, neue Behandlungsmethoden eingeführt und die "Geistesgestörten" aus den Elendskellern in taghelle Räume verlegt. Doch er macht sich mächtige Feinde. Sprecher: Matthias Albold Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.45 Titelnr.: 31646 Sachgebiet: F Lessmann, Sandra Die Winterprinzessin. England und Frankreich, 1668-1670: Amoret St. Clair, einst die Mätresse des englischen Königs Charles' II. und inzwischen als Katholikin heimlich mit dem irischen Edelmann Brendan Mac Mahuna verheiratet, wird an den königlichen Hof nach London zurückgerufen. Charles, der seit Kurzem geheime Verhandlungen mit dem französischen König Ludwig XVI. führt, bittet sie und ihre Freunde um Hilfe. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.26 Titelnr.: 31597 Sachgebiet: F Metz, Pit "Naja - unsere Liebe reichte aus". Eine Erzählung. Krise, Krieg und Chaos prägten das letzte Jahrhundert wie kaum eines zuvor. Und doch ließen sich die Menschen nicht davon abhalten, zu lieben, zu leiden, zu streiten und zu hoffen. In seiner historischen Erzählung greift Pit Metz die Alltagserfahrungen der Menschen in den Wirren des frühen zwanzigsten Jahrhunderts auf und lädt zum gemeinsamen Schmunzeln ein. Sprecher: Pit Metz Sprecher: Petra Schulte-Döner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.15 Titelnr.: 71865 Sachgebiet: F Meyer, Axel S. Das Buch der Sünden. Historischer Roman. Immer wieder fallen im frühen Mittelalter die Normannen in Europa ein, plündern, vergewaltigen und morden. So auch 845 in Paris, wo der junge Odo mit ansehen muss, wie sein Vater getötet und seine Mutter verschleppt wird. Odo ist traumatisiert, der Anführer der Normannen erscheint ihm als der Teufel persönlich. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.57 Titelnr.: 71831 Sachgebiet: F Moggach, Deborah Tulpenfieber. Amsterdam ist 1636 im Tulpenfieber: Aus dem Fernen Osten stammt die neue Blumenart, deren kostbare Zwiebeln bald mehr wert sind als Diamanten. Die Spekulanten an der Amsterdamer Börse sind bereit, alles zu riskieren. In dieser fiebrigen Atmosphäre verliebt sich Sophia, die junge Ehefrau eines reichen Kaufmanns, in den mittellosen Jan. Sprecher: Marta Dittrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.35 Titelnr.: 31612 Sachgebiet: F Moore, Graham Die letzten Tage der Nacht. New York, 1888. Thomas Edison hat mit seiner bahnbrechenden Erfindung der Glühbirne ein Wunder gewirkt. Die Elektrizität ist geboren, die dunklen Tage der Menschheit sind Vergangenheit. Nur eine Sache steht Edison und seinem Monopol im Weg, sein Konkurrent George Westinghouse. Zwischen den beiden Männern entbrennt ein juristischer Kampf, es geht um die Milliarden-Dollar-Frage. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.27 Titelnr.: 31675 Sachgebiet: F Oelker, Petra Emmas Reise. Emma van Haaren hat ihr fast 18-jähriges Leben in Hamburg verbracht - eine Insel der Sicherheit im Dreißigjährigen Krieg. Als endlich Friede herrscht, begibt sie sich 1650 auf die Reise nach Amsterdam: Ein Erbe muss verteilt werden. In der Wildeshauser Geest wird ihre Kutsche überfallen und Emmas Mitreisender Opfer der Räuber. Ihr und seinem 12- jährigen Sohn Valentin gelingt die Flucht. Sprecher: Linda Kochbeck Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.20 Titelnr.: 71740 Sachgebiet: F Salomon, Alfred Die Hunde sollen Isebel fressen. Roman um Elia. Packend und anschaulich schildert der Autor eine Geschichte aus dem alten Israel, die uns nicht nur die Gestalt Elias näherbringt, sondern auch auf historisch zuverlässigem Hintergrund spielt und eine Fülle geschichtlichen Wissens vermittelt. Sprecher: Beate Braus Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.25 Titelnr.: 71867 Sachgebiet: F Sauer, Beate Die Rache der Heilerin. Normandie, Ende des 12. Jahrhunderts: Adela ist glücklich verheiratet mit Ritter Francis, mit dem sie ein bescheidenes, doch zufriedenes Leben führt. Doch als 1172 die Söhne von Heinrich II., Herzog der Normandie und König von England, gegen ihren Vater rebellieren, muss auch Ritter Francis in die Schlacht ziehen. Ein alter Todfeind der Familie nutzt daraufhin die Kriegswirren und rächt sich. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.33 Titelnr.: 71846 Sachgebiet: F Sauer, Beate Die Wächterin der Krone. England im 12. Jahrhundert: Während König Richard im Heiligen Land weilt, reißt sein Bruder John die Krone an sich. Die junge Robin und ihr Bruder Luce werden Opfer des Bruderkriegs: Johns Vasall Edward de Thorigny, Erzfeind ihrer Familie, vertreibt die beiden von ihren Gütern. In den Wäldern finden sie sich mit Gleichgesinnten zusammen, um gegen de Thorigny zu kämpfen. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.05 Titelnr.: 71847 Sachgebiet: F Scott, Michael William Nächte der Liebe. Historischer Roman. Schon so lange hat Elizabeth Boynton davon geträumt, Jonathan Rakehell für sich zu gewinnen. Doch wie herrlich es tatsächlich ist, wenn dieser Mann ihre Liebe erwidert, hat sie sich überhaupt nicht vorstellen können. Was kann jetzt noch ihr Glück trüben? Der Marquês de Braga, Jonathans Erzfeind, und Elizabeths Rivalin Baroness Erika von Klausner setzen alles daran, das Liebesglück zu zerstören. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.50 Titelnr.: 71883 Sachgebiet: F Steidele, Angela Rosenstengel. Ein Manuskript aus dem Umfeld Ludwigs II. Als der bayerische Märchenkönig Ludwig II. durch den Arzt Franz Carl Müller zufällig von dem delikaten Fall des Anastasius Rosenstengel erfährt, lässt ihn dessen eigentümliches Schicksal nicht mehr los. Er drängt den Mediziner, ihn in seine Recherchen einzuweihen, die Unglaubliches zutage fördern: Rosenstengel zog als Prophet umher, kämpfte als Musketier im Spanischen Erbfolgekrieg... Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.26 Titelnr.: 31571 Sachgebiet: F Stolzenburg, Silvia Die Salbenmacherin und die Hure. Historischer Roman. Nürnberg, Anfang 15. Jahrhundert. Seit Wochen liegt eine brütende Sommerhitze über der Stadt. Während immer mehr Menschen an einem rätselhaften Fieber erkranken, wird ein grauenhaft zugerichteter Leichnam gefunden. Dem Toten fehlen nicht nur Kopf und Hände - er scheint fachmännisch ausgeweidet worden zu sein! Als zwei Nächte später ein Werwolf in den Wäldern gesichtet wird, greift Panik um sich. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.42 Titelnr.: 31654 Sachgebiet: F Strukul, Matteo Medici - die Macht des Geldes. Historischer Roman. Florenz im Februar 1429: Als der Bankier Giovanni de Medici stirbt, hinterlässt er ein enormes Vermögen und ein hervorragend funktionierendes Netzwerk. Seine Söhne Cosimo und Lorenzo sollen gemeinsam die Leitung von Familie und Geschäft übernehmen. Doch Giovanni hatte mächtige Feinde. Und die Familie Rinaldo degli Albizzi kennt nur ein Ziel: Die Vorherrschaft in Florenz zu übernehmen. Sprecher: Andreas Roder Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.40 Titelnr.: 31680 Sachgebiet: F Wahrburg, Eva Der Dornengarten. 1824: Um nicht enteignet zu werden, muss die scheue Erbin eines verarmten Gutes den von der Kirche entsandten Restaurator Herwegh bei sich aufnehmen. Maria von Eschweih, die von einem Priester sinnesfeindlich erzogen wurde, hat gelernt, Männer zu fürchten. Mit Herwegh wird ein Albtraum für sie wahr, denn er entpuppt sich als zynischer Rohling. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.01 Titelnr.: 71851 Sachgebiet: F Weiss, Claudia Rattenfängerin. Hamburg im Jahr 1713, während des Nordischen Krieges: Flüchtlingselend, Hungersnot und schwarzer Tod brechen über die Menschen herein. Unter dem Vorwand, das Umland vor der Seuche zu schützen, haben die Kriegsparteien die Stadt vollkommen abgeriegelt. Handel ist kaum noch möglich, die Versorgung bricht zusammen. Religiöser Fanatismus und Weltuntergangsängste prägen das Klima. Sprecher: Judith Mauch Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.45 Titelnr.: 31613 Sachgebiet: G Bacher, Christina (Hrsg.) SOKO Marburg-Biedenkopf. Kriminelle Kurzgeschichten zwischen Lahn und Ohm. Lustvoller Mord und höchst unterhaltsamer Totschlag von 26 Mitgliedern des "Syndikats", der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautorinnen und - autoren, die mit dieser spannenden Geschichtensammlung einem ganzen Landkreis ein literarisch-kriminelles Denkmal setzen. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.20 Titelnr.: 71855 Sachgebiet: G Bacigalupi, Paolo Water - Der Kampf beginnt. Im Südwesten der USA vertrocknet die Erde, die Menschen sind auf der Flucht vor Hitze, Staub und Wasserknappheit. Nur in einigen künstlich entstandenen Enklaven fließt das Wasser für Privilegierte reichlich. Der Streit um die Wasserrechte zwischen den Bundesstaaten droht zu eskalieren. Sprecher: Peter Treuner Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.10 Titelnr.: 71760 Sachgebiet: G Beckett, Simon Totenfang. Seit über einem Monat ist der 31-jährige Leo Villiers spurlos verschwunden. Als an einer Flussmündung zwischen Seetang und Schlamm eine stark verweste Männerleiche gefunden wird, geht die Polizei davon aus, Leo gefunden zu haben. Der Spross der einflussreichsten Familie der Gegend soll eine Affäre mit einer verheirateten Frau gehabt haben, die ebenfalls als vermisst gilt. Sprecher: Andreas Kleb Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.30 Titelnr.: 31615 Sachgebiet: G Burke, James Lee Black cherry blues. Expolizist Dave Robicheaux führt nach dem gewaltsamen Tod seiner Frau ein zurückgezogenes Leben in den Bayous, bis plötzlich seine Vergangenheit in Gestalt des abgehalfterten Musikers Dixie Pugh wieder vor ihm steht. Gegen seinen Willen wird Robicheaux in dessen Geschäfte mit einer undurchsichtigen Ölfirma hineingezogen - und muss in Montana seine Unschuld an einem Mord beweisen ... Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.25 Titelnr.: 31649 Sachgebiet: G Burke, James Lee Flamingo. Der Alptraum jedes Polizisten: Bei der Überführung zweier Killer in den Todestrakt des Staatsgefängnisses von Louisiana gelingt den beiden die Flucht. Dabei wird Dave Robicheaux schwer verletzt, sein Partner getötet. Rache und der unbändige Wille, sich zu rehabilitieren, locken Dave aus der Idylle der Bayous in die Schattenwelt von New Orleans. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.20 Titelnr.: 31655 Sachgebiet: G Burke, James Lee Fremdes Land. Texas im Jahr 1934: Weldon Holland fristet in der ländlichen Ödnis ein perspektivloses Dasein. Einzig das Gangsterpärchen Bonnie und Clyde, das nach einem Bankraub auf dem Grundstück campiert, durchbricht die Monotonie. Zehn Jahre später überlebt Weldon als Leutnant nur knapp die Ardennenoffensive und rettet die jüdische Kriegsgefangene Rosita Lowenstein vor dem Tod. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.52 Titelnr.: 31632 Sachgebiet: G Burke, James Lee Glut und Asche. "Vielleicht würde er eines Tages die Angst vergessen, die in jenen fünfzehn Minuten einen anderen Menschen aus ihm gemacht hatte." Danny Boy Lorca ist das Entsetzen ins Gesicht geschrieben, als er sich ins Büro von Sheriff Hackberry Holland schleppt. In der Wüste nahe der texanisch- mexikanischen Grenze wurde er Zeuge eines brutalen Mordes. Von einem zweiten Gefangenen fehlt jede Spur. Sprecher: Alexander Gamnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 25.14 Titelnr.: 31624 Sachgebiet: G Callaghan, Helen Dear Amy. Er wird mich töten, wenn Du mich nicht findest. Margot Lewis ist Lehrerin in Cambridge und betreut in ihrer Freizeit eine Kolumne namens "Dear Amy" für die regionale Zeitung. In dieser Kolumne beantwortet Margot die Briefe, die ihr von den Lesern der Zeitung zugeschickt werden. Eines Tages erreicht sie dort ein Brief von Bethan Avery, die um Hilfe fleht. Bethan verschwand vor 20 Jahren und gilt seitdem als vermisst. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.20 Titelnr.: 31668 Sachgebiet: G Castle, Richard Heat rises. Mit dem bizarren Mord an einem Gemeindepfarrer in einem New Yorker Bondage-Club beginnt Nikki Heats bislang aufregendster und gefährlichster Fall. Sie bekommt es mit New Yorks bösartigstem Drogenbaron, einem arroganten CIA-Mitarbeiter sowie einer geheimnisvollen Todesschwadron, die sie erledigen will, zu tun. Und das ist nur die Spitze eines Eisbergs, die zu einer dunklen Verschwörung führt. Sprecher: Peter Treuner Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.06 Titelnr.: 71821 Sachgebiet: G Chirovici, E. O. Das Buch der Spiegel. Als der Literaturagent Peter Katz ein Manuskript des Autors Richard Flynn erhält, ist er sofort fasziniert. Flynn schreibt über die Ermordung des Professors Joseph Wieder in Princeton. Der Fall wurde nie aufgeklärt, und Katz vermutet, dass der unheilbar kranke Flynn den Mord gestehen oder den Täter enthüllen wird. Doch Flynns Text endet abrupt. Sprecher: Christoph von Friedl Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.12 Titelnr.: 31670 Sachgebiet: G Clark, Mary Higgins Sieh dich nicht um. Lacey Farrell, eine junge erfolgreiche Immobilienmaklerin in New York, wird zur unfreiwilligen Zeugin eines Mordes. Ihr Leben ändert sich schlagartig und nimmt eine dramatische Wende. Warum musste eine ihrer Klientinnen sterben? Lacey muss den Mord auf eigene Faust klären. Sprecher: Stefanie Köhler Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.25 Titelnr.: 15041 Sachgebiet: G Coppel, Alfred 34 Grad Ost. Abenteuerroman vor den Kulissen des nahöstlichen Spannungsgebietes. Sprecher: Thomas Koschwitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.37 Titelnr.: 8653 Sachgebiet: G Daeninckx, Didier Das Schloß bei Prag. Ein französischer Schriftsteller verschwindet 1994 in Prag. Ein Privatdetektiv, dessen Vater Tscheche ist, recherchiert in diesem verworrenen Fall und erlebt das Prag der Nachwendezeit. Dabei kann er auch Licht in die Lebensgeschichte seines Vaters bringen. Sprecher: Harald Schönfelder Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.20 Titelnr.: 13867 Sachgebiet: G De Giovanni, Maurizio Der dunkle Ritter. Lojacono ermittelt in Neapel. In der trügerischen Maiwärme Neapels geschieht ein perfides Verbrechen. Der zehnjährige Dodo, Enkel eines reichen Unternehmers, wird bei einem Schulausflug entführt. Kurz darauf erfolgt der Erpresseranruf. Die reiche Familie von Dodos Mutter soll ein Lösegeld bezahlen. Inspektor Lojacono und sein Team haben eine harte Nuss zu knacken. Sprecher: Christian Hoening Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.22 Titelnr.: 71850 Sachgebiet: G Dobbs, Michael Keine Macht der Welt. Eine bekannte amerikanische Fernsehjournalistin wird bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Nachdem sie aus einem tiefen Koma erwacht ist, erfährt sie, dass ihre wenige Monate alte Tochter den Unfall nicht überlebt hat. Doch sie glaubt nicht an den Tod ihres Babys. Mit Hilfe eines Reporters kommt sie einem hochrangigen englischen Politiker auf die Spur. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.14 Titelnr.: 71788 Sachgebiet: G Döbrich, Annette Abendfrieden. Georg Meister schrieb seinem Freund, dass irgendetwas im "Haus Abendfrieden" nicht stimmt. Dann stirbt er unerwartet. Seine Geliebte ist fassungslos, denn Georg war völlig gesund. Sie und Georgs Freunde entwickeln einen Plan: Max Reichert quartiert sich in dem Heim ein und spielt Detektiv. Eines Nachts macht er im Keller eine entsetzliche Entdeckung. Sprecher: Hans-Uwe Klügel Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 13868 Sachgebiet: G Döbrich, Annette Am Abgrund der Träume. Der Psychoanalytiker Steinberger hat eine schwer gestörte Klientin, die aber auf seine neuentwickelte Behandlungsmethode sehr gut anspricht. Er kann sie bald als geheilt entlassen. Doch dann kommt ihr Freund durch einen mysteriösen Unfall ums Leben. Und Laura ist verschwunden. Als seine Haushälterin ermordet wird, begreift Steinberger, dass er als nächstes Opfer auf der Liste steht. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.05 Titelnr.: 13242 Sachgebiet: G Enger, Thomas Tödlich. Der Journalist Henning Juul steht kurz davor, das Rätsel um den Tod seines Sohnes zu lösen. Doch dann wird sein Kollege Iver, der einer geheimen Spur folgte, ermordet und Henning selbst auf offener Straße angeschossen. Was er dann herausfindet, stellt alles in Frage. Sprecher: Carola von Seckendorff Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.30 Titelnr.: 31619 Sachgebiet: G Ferber, Marlies Null-Null-Siebzig - Mord in Hangzhou. Ex-Agent im Ruhestand James Gerald wird von seinem früheren Arbeitgeber, dem britischen Secret Intelligence Service (SIS), noch einmal um Hilfe gebeten: Er soll undercover ermitteln, wer den chinesischen Teehandel sabotiert und für unzählige Giftopfer verantwortlich ist. Seiner Freundin Sheila erzählt er natürlich nichts davon ... Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.16 Titelnr.: 71912 Sachgebiet: G Fielding, Joy Die Schwester. Vor zwölf Jahren wurde Caroline Shipleys zweijährige Tochter Samantha aus einer Hotelsuite in Mexiko entführt. Alle Bemühungen, sie zu finden, waren vergebens, das Mädchen blieb spurlos verschwunden. Carolines Ehe scheiterte daran, und obwohl Jahre vergangen sind, droht sie immer noch unter der Last ihrer Schuldgefühle zu zerbrechen. Da erhält sie eines Tages den Anruf einer jungen Frau. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.16 Titelnr.: 31625 Sachgebiet: G Frogier de Ponlevoy, David Hanoi Hospital. Vietnam Krimi. Inmitten des Lärms der pulsierenden Hauptstadt Vietnams erschüttert plötzlich eine Reihe unerwarteter wie mysteriöser Todesfälle die Krankenhäuser in Hanoi. Auf den ersten Blick haben die Opfer wenig gemeinsam, doch nach und nach verstricken sich durch sie die unterschiedlichsten Schicksale. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.02 Titelnr.: 71781 Sachgebiet: G Goga-Klinkenberg, Susanne Es geschah in Schöneberg. Berlin 1927. Während einer Modenschau des aufstrebenden Modesalons Morgenstern & Fink werden 2 Vorführdamen verletzt. War ein Konkurrent neidisch auf den Erfolg, oder steckt etwas anderes dahinter? Leo Wechsler, der zum Team des (realen) Ernst Gennat gehört, vermutet, dass der Fall nicht so einfach liegt und ermittelt in verschiedene Richtungen. Sprecher: Jana Pfeifer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.50 Titelnr.: 71859 Sachgebiet: G Goldammer, Frank Tausend Teufel. 1947: Dresden gehört zur sowjetischen Besatzungszone und ist eine Trümmerwüste. Max Heller soll im Fall zweier ermordeter Rotarmisten ermitteln und gerät dabei in einen gefährlichen Interessenkonflikt mit seinen sowjetischen Vorgesetzten. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.30 Titelnr.: 31637 Sachgebiet: G Höftmann, Katharina Tote Kameraden. Kommissar Rosenthal ermittelt in Tel Aviv. In einem Hotel in Tel Aviv wird eine junge Frau tot aufgefunden. Offenbar hat die Frau sich umgebracht. Das Hotel gehört einer zwielichtigen georgisch-jüdischen Familie, die vorgibt, nichts über die Tote zu wissen. Doch dann findet Kommissar Assaf Rosenthal heraus, dass die Tote Mitglied einer geheimen Militäreinheit war und brisantes Material an einen Journalisten weitergegeben hat. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 31653 Sachgebiet: G Hövelmann, Jürgen Auge um Auge. Kaum ist Kommissar Gisbert Nau wieder zurück in der alten Heimat, muss er mit seinem neuen Marburger Team bereits einen überaus kniffligen Fall lösen. Der Hundenarr und Fan von Rockmusik der 60er- und 70er- Jahre stößt dabei an seine Grenzen. Handelt es sich bei den mysteriösen Todesfällen um grausame Ritualmorde oder steckt etwas anderes dahinter? Sprecher: Markus Biermann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.43 Titelnr.: 71804 Sachgebiet: G Hyde, Anthony Der Mann aus Shanghai. Nick Lamp, jugendlicher Geschäftsmann, möchte mit einem der mächtigsten Wirtschaftsbosse Taiwans einen lukrativen Deal abschließen. Doch noch ehe Nick mit ihm ins Gespräch kommt, wird dieser getötet, und Nicks Traum vom großen Geld verwandelt sich in einen Alptraum. Er muss untertauchen. Auf seiner Flucht nach Hongkong und Shanghai wird er mit der Vergangenheit seiner eigenen Familie konfrontiert. Sprecher: Martin Harbauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.29 Titelnr.: 71780 Sachgebiet: G Johnson, Denis Die lachenden Ungeheuer. Zehn Jahre war Roland Nair nicht mehr in Freetown, der Hauptstadt von Sierra Leone. Aber jetzt ist er gekommen, um seinen Freund Michael Adriko wiederzusehen, einen Abenteurer, mit dem zusammen er während des Bürgerkriegs eine Menge Geld verdiente. Zu seiner Überraschung kommt der Freund zu ihrem Treffen nicht allein. Er hat eine junge Frau mitgebracht. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 31648 Sachgebiet: G Karosser, Andreas Dirndl-Swinger. Bad Feilnbach wird von einem Skandal erschüttert: Der exzentrische Geschäftsmann Alexander Baranow hat den traditionsreichen Sternenhof zum Saunaclub umgebaut. Als ob das nicht schon genug für die kleine Gemeinde wäre, wird im sündigen Dampfbad auch noch ein Mordanschlag verübt. Kommissar Hölzl bekommt es mit prominenten Swingern und der resoluten Bürgermeisterin zu tun ... Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.27 Titelnr.: 71932 Sachgebiet: G Kitamura, Katie Trennung. Die Protagonistin fährt auf Wunsch der Schwiegermutter nach Griechenland, um ihren Noch-Ehemann Christopher zu suchen. Die Schwiegermutter weiß nichts von der Trennung der beiden und die Ehefrau sieht die Reise als Chance, einen Cut mit ihrer Ehe zu machen und Christopher um die Scheidung zu bitten. Aber im Hotel muss sie feststellen, dass ihr Mann seit mehreren Tagen nicht aufgetaucht ist. Sprecher: Katja Amberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.35 Titelnr.: 31663 Sachgebiet: G MacLeod, Charlotte Der Kater läßt das Mausen nicht. Der im Ruhestand lebende Professor Ungley wird tot aufgefunden. Zunächst sieht alles nach einem bedauerlichen Unfall aus. Doch der Hobby-Detektiv Professor Shandy besitzt Hinweise, die eindeutig auf Mord schließen lassen. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.45 Titelnr.: 11145 Sachgebiet: G Martínez, Agustín Monteperdido. Das Dorf der verschwundenen Mädchen. Vor fünf Jahren verschwanden die beiden elfjährigen Mädchen Ana und Lucía aus dem Dorf Monteperdido spurlos. Da taucht völlig unerwartet die inzwischen sechzehnjährige Ana wieder auf, bewusstlos in einem Wagen, der in eine Schlucht vor Monteperdido gestürzt ist. Kommissarin Sara Campos von der Bundespolizei lässt sofort die Straßen absperren; eine verzweifelte Suche beginnt. Wo ist Lucía? Sprecher: Katja Amberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.27 Titelnr.: 31674 Sachgebiet: G Maurer, Jörg Im Grab schaust du nach oben. Sein 9. Fall verlangt Kommissar Jennerwein einiges ab. Während des G-7- Gipfels, der den Kurort in Ausnahmezustand versetzt, stirbt auf mysteriöse Weise sein Kollege Ostler. Jennerwein hat ein ungutes Gefühl dabei. Irgendetwas stimmt nicht. Es gibt keine Aufbahrung, keine Verabschiedungsmöglichkeit, nein, noch während des Gipfels findet hastig die Beerdigung statt. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.10 Titelnr.: 71925 Sachgebiet: G Minato, Kanae Geständnisse. Die kleine Tochter der alleinerziehenden Lehrerin Moriguchi ist im Schulschwimmbad ertrunken; ein tragischer Unfall, wie es scheint. Wenige Wochen später kündigt Moriguchi ihre Stelle an der Schule, doch zuvor will sie ihrer Klasse noch eine letzte Lektion mit auf den Weg geben. Denn sie weiß, dass ihre Schüler Schuld am Tod ihrer Tochter haben. Sprecher: Ruth Geiersberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.44 Titelnr.: 31664 Sachgebiet: G Mishani, Dror Die Möglichkeit eines Verbrechens. Avi Avraham ermittelt. Vor einem Kindergarten im Tel Aviver Stadtteil Cholon wird ein Koffer mit einer Bombenattrappe gefunden. Obwohl Polizeiermittler Avi Avraham noch Urlaub hat, beschäftigt er sich mit dem Fall und gerät zunächst auf eine falsche Fährte, denn besonders verdächtig erscheint ihm Chaim Sara, der kurz zuvor einen heftigen Streit mit der allgemein unbeliebten Kindergartenleiterin hatte. Sprecher: Katja Lauth Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.11 Titelnr.: 31596 Sachgebiet: G Mukherjee, Abir Ein angesehener Mann. Kalkutta 1919. Aus dem Großen Krieg zurückgekehrt, findet sich Sam Wyndham als Ermittler in einem Moloch aus tropischer Hitze, Schlamm und bröckelnden Kolonialbauten wieder. Doch er hat kaum Gelegenheit, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Denn ein Mordfall hält die Stadt in Atem. Seine Nachforschungen führen Sam in die opiumgetränkte Unterwelt Kalkuttas. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.50 Titelnr.: 31636 Sachgebiet: G Mulhauser, Travis Sweetgirl. Es ist tiefster Winter im Norden von Michigan. Die 16-jährige Percy rettet ein vernachlässigtes und halb erfrorenes Baby aus dem Haus des Drogendealers Shelton, der ebenso unterbelichtet wie höchst gefährlich ist. Irgendwie muss sie es schaffen, das Baby in ein Krankenhaus zu bringen. Es folgt eine dramatische Flucht durch Schneesturm und unwegsames Gelände, mit unberechenbaren Verfolgern. Sprecher: Maria M. Rabl Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.55 Titelnr.: 71913 Sachgebiet: G Nesbö, Jo Durst. Ein Serienkiller findet seine Opfer über die Dating-App Tinder. Die Osloer Polizei hat keine Spur. Der aus dem Polizeidienst ausgestiegene Spezialist für Serientäter, Harry Hole, wird ins Ermittlungsteam aufgenommen und muss erkennen, dass der Mörder kein Unbekannter für ihn ist. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.00 Titelnr.: 31618 Sachgebiet: G Nesser, Håkan Der Fall Kallmann. Wie lebt es sich im Schatten eines Mordes? Wer war Eugen Kallmann? Warum musste der beliebte Gesamtschullehrer in der beschaulichen schwedischen Kleinstadt sterben? Wirklich nur ein Unglücksfall, wie die Polizei behauptet? Als sein Nachfolger im Schwedischunterricht, Leon Berger, nach der langen Sommerpause seinen Dienst antritt, findet er im Pult unter Kallmanns Sachen einige Tagebücher. Sprecher: Arno Kraußmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.55 Titelnr.: 31639 Sachgebiet: G Neubauer, Nicole Moorfeuer. Im Freisinger Moos nahe München verbrennt auf einem Scheiterhaufen die 49-jährige Eva Nell, die als Energieheilerin und Hellseherin praktizierte. Der zuständige Ermittlungsleiter der Kripo Erding bittet seine Münchner Kollegen um Amtshilfe. Hauptkommissar Waechter und sein Team finden heraus, dass einer älteren Schwester des Mordopfers im Alter von 7 Jahren der Teufel ausgetrieben werden sollte. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.15 Titelnr.: 71896 Sachgebiet: G Pauchard, Esther Jenseits der Rache. Die Oberärztin Kassandra Bergen verbringt ein Wochenende im malerischen Grandhotel Giessbach. Doch die idyllische Auszeit wird jäh unterbrochen, als eine Leiche aufgefunden wird. Handelt es sich um einen Unfall, einen Suizid - oder um Mord? Kassandra interessiert sich für den Fall, doch rasch muss sie feststellen, dass sie mit ihren Nachforschungen Kopf und Kragen riskiert ... Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.17 Titelnr.: 71860 Sachgebiet: G Pellissier, Marie Die tödliche Tugend der Madame Blandel. Paris, Place de Vosges. Die Hausmeisterin Lucie beseitigt unerlaubt die Spuren eines offenkundigen Seitensprungs ihrer Nachbarin Vanessa Blandel. Als diese tot aus der Seine gezogen wird, stellt Lucie eigene Nachforschungen an. Sie muss schneller sein als die Polizei, um nicht selber ins Visier von Kommissar Legrand zu geraten. Sprecher: Annette Dölger-Derman Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.15 Titelnr.: 31587 Sachgebiet: G Peters, Ellis Bruder Cadfael und die schwarze Keltin. Bruder Cadfael, der wackere Benediktinermönch und Privatdetektiv mit den skurrilen Qualitäten eines Sherlock Holmes, verlässt im Jahre 1144 die friedliche Abgeschiedenheit seines Klosters in diplomatischer Mission und sieht sich prompt mit weltlichen Händeln und einem Mord konfrontiert. Er gerät als Geisel in die Gewalt von Wikingern. Sprecher: Erik Raphael Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.15 Titelnr.: 71776 Sachgebiet: G Poznanski, Ursula Stimmen. Die Psychiatriestation des Klinikums Salzburg-Nord ist auf besonders schwere Fälle spezialisiert. Als einer der Ärzte ermordet aufgefunden wird, müssen die Kommissare Beatrice Kaspary und Florin Wenninger nicht nur seine Kollegen und das Pflegepersonal befragen. Gelingt es ihnen, Informationen aus den Patienten herauszulocken? Aus traumatisierten Seelen, die in ihrer eigenen Welt leben? Sprecher: Judith Mauch Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.45 Titelnr.: 31599 Sachgebiet: G Ramstetter, Regina Leichrevier. Eine frühere Leistungssportlerin wird tot im Wasser gefunden, ebenso ein junges Mädchen: die Drei-Flüsse-Stadt Passau wird nicht nur vom Hochwasser heimgesucht, sondern auch von einem Mörder. Kommissar Kroner und seine Kollegen ermitteln unter Hochdruck und bekommen dabei allerlei Gegenwind. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.44 Titelnr.: 71922 Sachgebiet: G Ravey, Yves Ein Freund des Hauses. Als ihr Cousin Freddy aus dem Gefängnis entlassen wird, weigert sich Madame Rebernak, ihn aufzunehmen. Mag sein, dass sie die einzige Verwandte ist, doch die resolute Witwe weiß wie jeder in der kleinen Provinzstadt, dass Freddy damals ein kleines Mädchen missbraucht hat. Wie kann sie ihn in Schach halten, wie ihre Tochter Clémence vor ihm schützen? Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.30 Titelnr.: 71843 Sachgebiet: G Reichs, Kathy Lasst Knochen sprechen. Ein ermordetes Mädchen, die Überreste zweier Motorradfahrer und der ausgegrabene Schädel einer jungen Frau - damit hat die forensische Anthropologin Tempe Brennan im wahrsten Sinne des Wortes alle Hände voll zu tun. Doch als sie einen brisanten Zusammenhang zwischen den Toten und zwei verfeindeten Motorrad-Banden erahnt, gerät nicht nur Tempe in Lebensgefahr. Sprecher: Marina Zimmermann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.10 Titelnr.: 31605 Sachgebiet: G Robotham, Michael Der Schlafmacher. Ein Doppelmord im englischen Somerset macht DCS Ronnie Cray und dem Psychologen Joe O'Loughlin schwer zu schaffen. Als eine weitere Leiche aufgefunden wird, stoßen die Ermittler auf ein finsteres Geheimnis. Selbst O'Loughlins Familie gerät in Gefahr. Sprecher: Christian Strenk Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.00 Titelnr.: 31595 Sachgebiet: G Schröfl, Andreas Altherrenjagd. Der "Sanktus" muss ermitteln. Zwei Alte Herren einer Münchner Studentenverbindung verschwinden spurlos. Der einzige Hinweis auf ihren Aufenthaltsort sind E-Mails, die Koordinaten enthalten. Dr. Engler, der ebenfalls Mitglied der Studentenverbindung ist, bittet Alfred Sanktjohanser, den Sanktus, um Hilfe. In einer rasanten Geocachingjagd durch München versuchen die beiden, die Opfer zu befreien. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.39 Titelnr.: 71902 Sachgebiet: G Schröfl, Andreas Brauerehre. Der "Sanktus" muss ermitteln. In der Münchner Sternbrauerei wird kurz vor dem Oktoberfest ein Mitarbeiter brutal ermordet. Der "Sanktus", ein Bierbrauer, Expolizist und Original-Münchner, versucht, den Mörder seines Freundes zu finden. Unterstützt wird er dabei von seinen ehemaligen Brauerkollegen und der Tochter des Brauereidirektors, Sanktus Jugendliebe. Seine abenteuerliche Recherche leitet ihn quer durch München. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.08 Titelnr.: 71885 Sachgebiet: G Schröfl, Andreas Schlachtsaison. Der "Sanktus" muss ermitteln. In München werden mehrere Frauen nach dem Muster des Massenmörders Jack The Ripper umgebracht. Als ihre Freundin Susi dem Ripper zum Opfer fällt, bittet Anna ihren Bruder Alfred Sanktjohanser, den Sanktus, in diesem Fall zu ermitteln. Vergeblich versuchen er und Kommissar Bichlmaier den Schlächter zur Strecke zu bringen, noch bevor das Werk der "Kanonischen Fünf" vollendet ist. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.29 Titelnr.: 71904 Sachgebiet: G Simenon, Georges Maigret gerät in Wut. Am Pigalle geht es manchmal hoch her, und die Restaurant- und Barbesitzer sind harte Hunde, wenn es ihre Marktanteile zu verteidigen gilt. Das stimmt und stimmt nicht. Für die anderen mag das zutreffen, für Emile Boulay nicht. Er führt das Leben eines Buchhalters, meidet Konflikte und liebt seine Familie. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.00 Titelnr.: 71691 Sachgebiet: G Simenon, Georges Maigret und die braven Leute. Ein Doppelmord, und alle Verdächtigen haben beste Alibis und überhaupt gar kein Motiv. Madame Josselin und ihre Tochter sind im Theater gewesen. Nach ihrer Rückkehr finden sie ihre Ehemänner erschossen in der Wohnung auf. Bei einer solchen heilen Oberfläche muss man nur ein bisschen kratzen, dann erscheint das wahre Gesicht, denkt sich Kommissar Maigret und macht sich an die Arbeit. Sprecher: Florian Eib Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.23 Titelnr.: 71697 Sachgebiet: G Simenon, Georges Sackgasse. Eine von mörderisch endendem Hass geprägte Beziehung verbindet einen jungen Russen mit einer älteren, ebenso reichen wie launenhaften Frau. Aus Eifersucht zum Verräter am eigenen Freund geworden, sucht er seine Schuld rigoros zu sühnen. Sprecher: Luise Wunderlich Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.20 Titelnr.: 11137 Sachgebiet: G Spreckelsen, Tilman Der Nordseespuk. Ein Theodor-Storm-Krimi. 1843, kurz vor Weihnachten. Eines Abends entdeckt Peter Söt, nicht mehr ganz nüchtern, im Husumer Hafenbecken erst einen goldenen Kelch und dann eine Leiche. Sein Arbeitgeber, der Jurist Theodor Storm, versucht das Rätsel zu lösen, aber zunächst gibt es weitere Morde und einen Hinweis auf die Sekte einer belgischen Mystikerin, die auf der Insel Nordstrand den idealen Gottesstaat errichten wollte. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.00 Titelnr.: 71727 Sachgebiet: G Storz, Bernd Mord im Outlet. Ein Metzingen-Krimi. Kommissarin Francesca Molinari freut sich auf eine Shopping-Tour mit ihrer Tochter Lisa in der Metzinger Outlet-City. Doch kaum dort angekommen wird in einer Umkleidekabine bei Hugo Boss die Leiche einer Frau gefunden - aufgehängt an einem Kleiderbügel. Entsetzt stellt Francesca fest, dass sie das Opfer kannte: Es handelt sich um Kyra Song, die Tochter ihrer koreanischen Saxophon-Lehrerin. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.30 Titelnr.: 71836 Sachgebiet: G Strobel, Arno Die Flut. Zwei Pärchen machen Urlaub auf Amrum. In dieser Zeit geschehen grausame Morde. Ein Superintelligenter ist am Werk, um nicht nur den perfekten Mord, sondern die "perfekte Mordserie" zu begehen. Er entführt Paare und vergräbt nachts bei Ebbe die Frau bis zum Hals im Sand. Den Mann bindet er an einen Pfahl in der Nähe fest, so dass er dabei zusehen muss, wenn seine Frau bei Flut langsam ertrinkt. Sprecher: Andreas Kleb Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.20 Titelnr.: 31608 Sachgebiet: G Sveen, Gard Teufelskälte. Oslo 1988. Der junge Kommissar Tommy Bergmann macht einen grausigen Fund. Im Wald liegt die verstümmelte Leiche einer jungen Frau. Jahrzehnte später stirbt eine Frau auf ganz ähnliche Weise. Ein Nachahmer? Oder hat Bergmann damals den Falschen verhaftet und der Mörder läuft seit Jahren frei herum? Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.35 Titelnr.: 31585 Sachgebiet: G Thiesler, Sabine Und draußen stirbt ein Vogel. Manuel ist ein Autor, der, seit sein 1. Manuskript von einem Verlag abgelehnt wurde, an einer Schreibblockade leidet. Die Schuld daran gibt er der erfolgreichen Kollegin Rina Kramer, die einen Bestseller nach dem anderen schreibt - dafür hat sie nach Manuels Überzeugung seine Ideen gestohlen und als ihre ausgegeben. Er sieht nur einen Weg: Er verfolgt die Ahnungslose bis in ihre einsame Villa. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.21 Titelnr.: 31578 Sachgebiet: G Thompson, Jim Fürchte den Donner. Lincoln Fargo ist der Patriarch des Fargo-Clans, einer dekadenten Familie, die auf ihrem Landsitz in Verdon, Nebraska in einer selbstgeschaffenen Welt des Abgründigen lebt. Fargo blickt auf ein Leben in Sünde zurück, seine gottesfürchtige Frau Pearl steigert sich in den Wahn, den Familienbesitz an Gott zu verkaufen, während ihr Sohn Grant immer weiter zerfällt. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.14 Titelnr.: 31579 Sachgebiet: G Turhan, Su Kruzitürken. Ein neuer Fall für Kommissar Pascha. Zeki Demirbilek, genannt "Kommissar Pascha", streitsüchtiger bayerischer Türke, leitet in München das Sonderdezernat "Migra". Als 2 türkische Bauchtänzerinnen während ihrer Show ermordet werden, drehen sich die Ermittlungen des bayerisch-türkischen Teams um Drogenschmuggel, sexuelle Vorlieben, Eifersucht, gekränkten Stolz und um eine Mutter, die den Tod ihres Kindes rächen will. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.35 Titelnr.: 31662 Sachgebiet: G Weigel, Elke Mutterschuld. Psychologin Carolin Baittinger erkennt schnell, dass an ihrem neuen Arbeitsplatz etwas nicht stimmt. Ihr Chef, Leiter einer Psychiatrie, benutzt junge Patienten für seine Idee einer neuen Gesellschaft. Als sie die Missstände anspricht, schweigen die Kollegen, der Psychiater reagiert gewalttätig - und am nächsten Tag ist er tot ... Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.40 Titelnr.: 71858 Sachgebiet: G Weigel, Elke Sterben in Schwarzweiß. Psychologin Carolin Baittinger hat Erfahrung mit dem Krankheitsbild der multiplen Persönlichkeit, doch die Behandlung ihrer neuen Patientin Alex bringt sie nicht nur fachlich an ihre Grenze. Alex steht im Bann der Engel, zweier Fotografinnen, die einen unheilvollen Einfluss auf sie ausüben. Als eine der Fotografinnen ermordet wird, deutet alles darauf hin, dass Alex in das Geschehen verwickelt ist. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.42 Titelnr.: 71893 Sachgebiet: G Woelk, Ulrich Pfingstopfer. Ein brutaler Mord an einer jungen Prostituierten vor den Toren der Husumer Freikirche versetzt die Gemeinde in Angst und Schrecken und setzt die Kommissare Glaubach und Spiller mächtig unter Druck: Denn was bedeuten die grausig arrangierten religiösen Symbole am Körper der Toten? Die Spuren führen zu einem berühmten Plöner Hirnforscher. Sprecher: Markus Biermann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.05 Titelnr.: 31588 Sachgebiet: G Wolf, Klaus-Peter Ostfriesenschwur. Der zehnte Fall für Ann Kathrin Klaasen. Die Vergangenheit lässt Ubbo Heide, den ehemaligen Chef der ostfriesischen Kripo, nicht los. Eine Paketsendung mit dem Kopf eines Mannes katapultiert Ubbo in seine Vergangenheit zurück. Vor 15 Jahren hatte er den Toten verdächtigt, für das Verschwinden von dessen Tochter verantwortlich zu sein, es ließ sich jedoch nichts beweisen. Dann findet man einen zweiten Kopf. Sprecher: Marion G. Schmitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.30 Titelnr.: 31641 Sachgebiet: G Wolf, Klaus-Peter Ostfriesentod. Der elfte Fall für Ann Kathrin Klaasen. Zuerst wird Hauptkommissarin Klaasens Twingo zu einer Zeit geblitzt, zu der sie ganz sicher nicht Auto gefahren ist. Dann stirbt eine Frau - erschossen mit Klaasens Dienstwaffe. Wer hat es darauf abgesehen, die Auricher Kommissarin zu vernichten? Ann Kathrin Klaasen ermittelt in ihrem 11. Fall. Sprecher: Marion G. Schmitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.45 Titelnr.: 31616 Sachgebiet: H Hildebrandt, Dieter Wippchen oder die Schlacht am Metaphernberge. Nach dem Vorbild des Satirikers Stettenheim (1831-1916) ist auch das Kabarettprogramm Hildebrandts gegen Krieg, politische Dummheit, Sprachvergewaltigung und Protz im Alltag gerichtet. Es soll Interesse dafür wecken, wieviel Ähnlichkeiten zu unseren Tagen entdeckt werden können. Sprecher: Romain Fehlen Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.25 Titelnr.: 11151 Sachgebiet: H Knapp, Radek Herrn Kukas Empfehlungen. Der Pole Waldemar sitzt im Bus und rollt Richtung Westen, zwischen sich und dem Reiseziel Wien nur die Grenze. Die abenteuerliche Grenzüberquerung gibt ihm einen Vorgeschmack darauf, was ihn im goldenen Westen alles so erwartet. Sprecher: Michael Speer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.17 Titelnr.: 17083 Sachgebiet: H Martenstein, Harald Schwarzes Gold aus Warnemünde. Im Herbst 1989 wird nahe der DDR-Ostseeküste ein riesiges Ölvorkommen entdeckt. Die DDR überlebt nicht nur - sie ist sogar plötzlich das reichste Land der Welt. Alles ist Gold. Wirklich alles? Nein! Zwei unerschrockene Undercover-Reporter entlarven die Schattenseiten des Petro-Sozialismus - ganz oben und ganz unten. Sprecher: Michael Wolf Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.52 Titelnr.: 31594 Sachgebiet: H Richter, Konstantin Die Kanzlerin. Eine Fiktion. Was geht im Kopf der Kanzlerin vor? Und was hatten Kohlrouladen und die Opern von Wagner mit ihrer Flüchtlingspolitik zu tun? Dieses Buch lässt Angela Merkel als tragikomische Figur von Shakespeare'schem Format lebendig werden. Überraschend, scharfzüngig und äußerst amüsant. Ein mal poetischer, mal ironischer Roman, geschrieben aus der Sicht der Kanzlerin. Sprecher: Ruth Geiersberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.12 Titelnr.: 71911 Sachgebiet: I Beagle, Peter S. Es kamen drei Damen im Abendrot. Tikal, ein Dorfjunge, verliert seine Braut wenige Wochen vor der Hochzeit, als sie in den reißenden Fluss stürzt. Er träumt aber, dass eine schwarze Frau die Ertrunkene errettet hat und begibt sich auf die Suche nach ihr. Unterwegs wird er in einen Wettstreit zweier Zauberer verwickelt. Sprecher: Holde Beringer Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.00 Titelnr.: 13611 Sachgebiet: I Carey, Diane Invasion 1 - Der Erstschlag. Eine Sonne im Klingonischen Imperium explodiert. Doch die Naturkatastrophe wurde durch ein Raumschiff vom anderen Ende der Galaxis ausgelöst. Das Schiff der Aliens setzt offenbar eine im Alpha-Quadranten unbekannte Technologie ein, um riesige Entfernungen zu überbrücken. Das fremde Raumschiff trotzt allen Angriffen. Deshalb rufen die Klingonen die "Enterprise" zu Hilfe. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.17 Titelnr.: 71770 Sachgebiet: I Graf, L. A. Invasion 3 - Der Feind der Zeit. Vor Jahrtausenden fand im Alpha-Quadranten eine apokalyptische Schlacht statt. Die Verlierer wurden ans andere Ende der Galaxis verbannt. Doch was wurde aus den Siegern? Diese Frage muss sich die Föderation stellen, als sie das Wrack der Defiant findet: Jahrtausende war es in einem Eiskometen eingeschlossen. Doch wann wurde es zerstört und in die Vergangenheit versetzt? S precher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.03 Titelnr.: 71797 Sachgebiet: I Hambly, Barbara Die Odyssee des Eisfalken. Die eisigen Gletscher schieben sich unaufhaltsam weiter gen Süden. Nur die Feste von Dare steht noch als Bollwerk zwischen ihnen und dem Tal von Renwath. Die letzte Hoffnung der Überlebenden von Dare besteht darin, ein 3000 Jahre altes magisches Gerät zu finden und zu beherrschen. Die Zauberer der Feste glauben, dass das Wissen um dieses Gerät im Gedächtnis des jungen Prinzen Tir verborgen liegt. Sprecher: Linda Kochbeck Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.45 Titelnr.: 70503 Sachgebiet: I Hugh, Dafydd Ab Invasion 4 - Die Raserei des Endes. Einem Notruf folgend entdeckt die Voyager einen Planeten, der von den sogenannten Furien bewohnt ist. Diese dämonischen Wesen planen offenbar eine Invasion, um ihr ersehntes Paradies wiederzuerobern: Mit Hilfe eines künstlichen Mondes und der Energie einer Supernova wollen sie ein künstliches Wurmloch erzeugen, durch das sie in den Alpha-Quadranten vorstoßen können, der einst ihre Heimat war. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.27 Titelnr.: 71798 Sachgebiet: I Hunter, Megan Vom Ende an. Gerade als die Ich-Erzählerin ihr 1. Kind bekommt, wird England überflutet, London unbewohnbar. Mit ihrem Mann R und dem kleinen Sohn Z flieht sie zu den Schwiegereltern aufs Land, doch als diese verschwinden, müssen sie weiterziehen. R hält das Leben in den Flüchtlingslagern nicht aus, lässt Freundin und Sohn zurück, die sich schließlich mit O und ihrer Tochter C auf den Weg zu einer Insel machen. Sprecher: Anina Polasek Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.52 Titelnr.: 71940 Sachgebiet: I Meyer, Kai Der Schattenesser. Ein unheimlicher Roman aus dem alten Prag. Prag im Dreißigjährigen Krieg: Ein geisterhafter Mörder geht um. Er tötet nicht die Menschen, sondern ihre Schatten. Als er das Mädchen Sarai zu seinem Opfer erwählt, beginnt ein mystisches Verwirrspiel. Gefallene Engel und weise Alchimisten, der Golem und eine lebende Kanonenkugel kreuzen Sarais Weg. Sprecher: Suzan Smadi Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.20 Titelnr.: 13876 Sachgebiet: I Smith, Dean Wesley Invasion 2 - Soldaten des Schreckens. Star Trek, the next generation. 80 Jahre ist es her, dass Captain James T. Kirk mit seinem Raumschiff Enterprise die so genannten Furien hat zurückschlagen können. Seit dem wird jedem Starfleet-Kadetten genau eingebläut, dass es eine sehr große Gefahr ist, wenn diese Wesen zurückkehren würden. Ein Krieg wäre dann fast unausweichlich. Doch dann geschieht das, was viele schon lange befürchtet haben. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.52 Titelnr.: 71767 Sachgebiet: I Stewart, George R. Leben ohne Ende. Durch einen Virus wird ein Großteil der Menschheit ausgelöscht. Einer der wenigen Überlebenden ist Isherwood Williams. Einsam durchstreift er die Ruinen der Zivilisation auf der Suche nach anderen Menschen, um eine neue Zivilisation aufzubauen. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.02 Titelnr.: 71848 Sachgebiet: J Abramsky, Sasha Das Haus der zwanzigtausend Bücher. Der Autor und Journalist erzählt von seinem Großvater Chimen Abramsky (1916-2010), Sohn eines bedeutenden orthodoxen Rabbiners, Judaist und Historiker, aber vor allem leidenschaftlicher Büchersammler und Gelehrter, der 1932 mit seiner Familie aus der Sowjetunion nach London emigrierte. Nach einem Studium in Palästina betrieb er einen jüdischen Buchladen. Sprecher: Petra Schulte-Döhner Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.24 Titelnr.: 71825 Sachgebiet: J Addario, Lynsey Jeder Moment ist Ewigkeit. Als Fotojournalistin in den Krisengebieten der Welt. Die Autorin ist Kriegsberichterstatterin und mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet. Ihre Autobiografie erzählt vor allem von den 15 Jahren, die sie im Irak, Kongo, in Afghanistan, Libyen und Somalia verbrachte. Sie wurde 2-mal entführt und bei einem Autounfall schwer verletzt. Sprecher: Kerstin Hoffmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.04 Titelnr.: 71719 Sachgebiet: J Benedict, Hans-Jürgen Matthias Claudius. Warum der Dichter den Mond besang und das Leben lobte. Gut lesbare Biografie zum 200. Todestag des deutschen Dichters und Publizisten Matthias Claudius (1740-1815). Der Autor betont die Frömmigkeit des Dichters, charakterisiert ihn als geselligen und bodenständigen Familienmenschen. Er berichtet die wichtigen Stationen seines Lebens. Sprecher: Sarah Timm Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.30 Titelnr.: 71806 Sachgebiet: J Borowka, Uli Volle Pulle. Mein Doppelleben als Fußballprofi und Alkoholiker. Sein Doppelleben als Fußballprofi und Alkoholiker konnte er vor Fans und Öffentlichkeit jahrelang verheimlichen. Erst zwei Jahre nach seinem Abschied aus der Bundesliga gelang ihm im Jahr 2000 nach viermonatiger, stationärer Therapie der Ausstieg aus der Alkoholsucht. Borowka berichtet in seiner typisch direkten und kompromisslosen Art von Alkohol und Fußball, Freunden und Feinden. Sprecher: Peter Treuner Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.00 Titelnr.: 71753 Sachgebiet: J Braach, Mile Rückblende. Erinnerungen einer Neunzigjährigen. Fast ein Jahrhundert deutsche Familiengeschichte lässt Mile Braach, geboren 1898 in Frankfurt a.M., Revue passieren. Ihre Erinnerungen an die Kindheit und Jugend oder das schwere Leben während der Kriege und danach sind Beispiele dafür, welche Folgen die große Politik für das Leben des einzelnen haben kann. Sprecher: Anne Andresen Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.15 Titelnr.: 14499 Sachgebiet: J Carl, Jürgen Der Concierge. vom Glück, für andere da zu sein. Jürgen Carl ist überaus bescheiden und schätzt sich glücklich, Gäste von hohem gesellschaftlichen Rang im Luxushotel Frankfurter Hof begrüßen und bedienen zu dürfen. Er plaudert über seine Nachkriegskindheit, seinen beruflichen Werdegang und seinen Alltag als Concierge. Sprecher: Hans J. Schöneberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.17 Titelnr.: 71838 Sachgebiet: J Freistetter, Florian Newton. Wie ein Arschloch das Universum neu erfand. Ein unterhaltsames Porträt des weltberühmten Physikers und Mathematikers Isaac Newton (1643-1727), das sich neben Leben und Werk auch seiner Persönlichkeit und seinen theologischen Studien widmet. Sprecher: Martin Harbauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.20 Titelnr.: 71929 Sachgebiet: J Gorenstein, Friedrich Malen, wie die Vögel singen. Ein Chagall-Roman. Die Jugend im Schtetl von Witebsk, Studien in St. Petersburg, Aufenthalt in Paris, Rückkehr ins revolutionäre Rußland und Tätigkeit als Kulturkommissar, Flucht nach Paris und die USA, Rückkehr nach Paris sind die prägenden Stationen des langen Lebens des berühmten Malers. Sprecher: Oliver Mannel Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.36 Titelnr.: 14348 Sachgebiet: J Hesse, Helge Mit Platon und Marilyn im Zug. was uns die Begegnungen berühmter Persönlichkeiten über die großen Fragen des Lebens verraten. Was verrät uns die Freundschaft zwischen Machiavelli und Leonardo da Vinci über Macht? Was erfahren wir aus der tragischen Liebe zwischen Arthur Miller und Marilyn Monroe über unseren Hang zur Perfektion? Spannend und anschaulich beschreibt Helge Hesse 15 Begegnungen berühmter Persönlichkeiten, die ein Schlaglicht auf jeweils eine große Frage des Lebens werfen. Sprecher: Gabriele Borgemeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.33 Titelnr.: 71747 Sachgebiet: J Ibrahimovic, Zlatan Ich bin Zlatan. Meine Geschichte. Die schonungslos ehrliche und unglaublich fesselnde Autobiografie des schwedischen Fußballgiganten, der es von den Ghettos in Malmö auf die Bühne des Weltfußballs schaffte. Sprecher: Olivier David Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.08 Titelnr.: 71684 Sachgebiet: J Jones, Lesley-Ann Freddie Mercury. Die Biografie. Freddie Mercury wurde als genialer Songschreiber, charismatischer Sänger und flamboyanter Showman der Band Queen zum Superstar. Jetzt, 25 Jahre nach seinem Tod, gelingt es Lesley-Ann Jones, Rock-Journalistin und Weggefährtin der Band, tiefe Einblicke in Mercurys Leben zu eröffnen. Sie führte über hundert Interviews mit seinen Vertrauten. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.50 Titelnr.: 31572 Sachgebiet: J Kalanithi, Paul Bevor ich jetzt gehe. Die letzten Worte eines jungen Arztes an seine Tochter. Dem Arzt Paul Kalanithi (1977-2015) stehen nach seinem Studium an Elite- Universitäten alle Türen offen, als er mit der Diagnose Lungenkrebs konfrontiert wird. Nun muss sich der junge Familienvater damit abfinden, dass ihm nur noch wenig Zeit bleibt, um seine Gedanken für die Nachwelt festzuhalten. Sprecher: Mehmet Dasdemir Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.53 Titelnr.: 71759 Sachgebiet: J Kortner, Fritz Aller Tage Abend. Erinnerungen des berühmten Schauspielers und Regisseurs Fritz Kortner (1892-1970). Er erzählt von seiner eigenen glanzvollen Theaterlaufbahn, über die Begegnungen mit zahllosen Künstlern und Regisseuren wie Max Reinhardt oder Leopold Jessner und konfrontiert den Leser mit einem Dreivierteljahrhundert deutscher Theater- und Geistesgeschichte. Sprecher: Uta Rücker Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.30 Titelnr.: 71752 Sachgebiet: J Kürthy, Ildikó von Neuland. Wie ich mich selber suchte und jemand ganz anderen fand. Ein Selbstversuch in Selbsterfahrung. Die Autorin hat sich auf Spurensuche in ihre Vergangenheit begeben, hat Sterbende in einem Hospiz begleitet und ist uralten Albträumen und vergessenen Wünschen begegnet. Sie hat 365 Tage lang keinen Alkohol getrunken, jeden Morgen meditiert, Gitarre spielen gelernt und auf fast alles verzichtet, was richtig gut schmeckt. Sprecher: Marion G. Schmitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.15 Titelnr.: 71619 Sachgebiet: J Mitterand, Francois und Elie Wiesel Nachlese. Erinnerungen, zweistimmig. Der 1996 verstorbene französische Staatspräsident zieht in einem letzten großen Gespräch mit seinem langjährigen Freund, dem Friedensnobelpreisträger Elie Wiesel, die Bilanz seines Lebens. Die Kindheit und der Krieg, die Erfahrungen mit dem Glauben, der Macht und dem Geist stehen im Zentrum dieses Gesprächs. Sprecher: Karlheinz Gabor Sprecher: Gerhard Hasler Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.00 Titelnr.: 13757 Sachgebiet: J Molden, Hanna Greif und Rose. Geschichte eines Fürstenpaares. Er (1901-1989) war der begehrteste Junggeselle seiner Zeit, sie (Jahrgang 1920) die Primaballerina Assoluta in Budapest. Als Fürst Paul Esterhazy 1946 die bürgerliche Melinda Ottrubay heiratet, beginnt die Geschichte eines großen Paares. Sprecher: Hella Hagbeck Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.11 Titelnr.: 15509 Sachgebiet: J Nachtigal, Doris Mein bittersüßes Leben. Doris ist 28, als sie die Diagnose erhält: Diabetes Typ I. Durch das tägliche Spritzen, Messen und Rechnen zerbersten ihre Zukunftspläne und sie stürzt in eine tiefe Krise. Die dramatische und bewegende Lebensgeschichte von Doris Nachtigal zeigt, wie ihr Schicksal zur Chance wird, indem sie "Ja" zum Leben sagt, mit all seinen Höhen und Tiefen! Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.28 Titelnr.: 71892 Sachgebiet: J Osterberg, Martin Das kalte Haus. Meine unglückliche Kindheit in einer heilen Familie. Der Berliner Journalist Martin Osterberg (Pseudonym) beschreibt seine materiell gesicherte aber durch emotionale Kälte, Sprachlosigkeit und familiäre Entfremdung geprägte Kindheit und Jugend in den 1970er-Jahren sowie den langen Prozess der Verarbeitung des Vater-Sohn-Konflikts. Sprecher: Mario Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.52 Titelnr.: 71917 Sachgebiet: J Ototake, Hirotada Leben ist Freude. Hirotada Ototake wurde 1976 in Tokio ohne Arme und Beine geboren. Er besuchte eine normale Schule und machte seinen Abschluss in Politik und Wirtschaftswissenschaften. Aus der Erkenntnis, dass es auf dieser Welt etwas gibt, was nur er allein kann, entspringt sein Engagement für eine Gesellschaft, die Behinderten ein normales Leben ermöglicht. Sprecher: Christiane Maschajechi Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.23 Titelnr.: 17910 Sachgebiet: J Parker, Mary-Louise Die Männer meines Lebens. Die US-amerikanische Autorin, geboren 1964, ist die mit einem Golden Globe prämierte Hauptdarstellerin der TV-Serie "Weeds - Kleine Deals unter Nachbarn". Dieses Buch ist eine Art Autobiografie in Briefen, die sie an Männer aus ihrem Leben richtet: an den Großvater, den Vater, den Mann, die Liebhaber und Männer, die sie nicht kennt oder denen sie nur flüchtig begegnet ist. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.38 Titelnr.: 71833 Sachgebiet: J Rothe, Friedrich Arthur Schnitzler und Adele Sandrock. Theater über Theater. Eifersucht, Missverständnisse und Versöhnungen: Adele Sandrock, gefeierte Theaterdiva, und der zurückhaltende, unbestechliche Schriftsteller Arthur Schnitzler durchleben eine stürmische Liebesgeschichte mit allem, was dazugehört. Der Autor beschreibt die schöpferische Mesalliance der beiden im Wien der Jahrhundertwende. Sprecher: Carola Ulmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.30 Titelnr.: 14103 Sachgebiet: J Sagan, Françoise Mein Blick zurück. Erinnerungen. Françoise Sagan legt ihre Erinnerungen vor - lässt ihr Leben anhand ihrer Romane an uns vorüberziehen. Eine ungewöhnliche Art, sich zu erinnern - so ungewöhnlich wie die in aller Welt gefeierte Autorin ihr Leben lang war und ist Sprecher: Lilo von Plüskow Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.15 Titelnr.: 17091 Sachgebiet: J Sternburg, Wilhelm von Anna Seghers. Ein Porträt. Anna Seghers (1900 bis 1983) gehört zu den bedeutendsten deutschsprachigen Autorinnen des 20. Jahrhunderts. Als Jüdin, Kommunistin und entschlossene Gegnerin des Nationalsozialismus wurde sie verfolgt und diffamiert. Zwölf Jahre lebte sie mit ihrer Familie im Exil, zunächst in Frankreich, dann in Mexiko. Nach der Rückkehr entschied sich Anna Seghers für die DDR. Sprecher: Wolfgang Gerber Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.03 Titelnr.: 31630 Sachgebiet: J Stuckrad-Barre, Benjamin von Panikherz. Der Autor (Jg. 1975) erzählt eine Geschichte, wie man sie sich nicht ausdenken kann: Er wollte den Rockstar-Taumel und das Rockstar-Leben, bekam beides und folgerichtig auch den Rockstar-Absturz. Früher Ruhm, Realitätsverlust, Drogenabhängigkeit. Und nun eine Selbstfindung am dafür unwahrscheinlichsten Ort - im mythenumrankten 'Chateau Marmont' in Hollywood, in das ihn Udo führte. Sprecher: Andreas Kleb Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.35 Titelnr.: 71679 Sachgebiet: J Trilse, Christoph Heinrich Heine. Heines literarisches Werk, in Lyrik, Prosa und politischer Publizistik gleich bedeutsam, wird vom Autor fesselnd dargestellt. Das an Ereignissen so reiche Leben des Dichters kommt dabei nicht zu kurz, bietet es doch auch viele Anknüpfungspunkte, besonders deutsche und französische Zustände in Wort und Bild darstellend. Sprecher: Margot Ziegenrücker Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 71746 Sachgebiet: J Zervakis, Linda Königin der bunten Tüte. Geschichten aus dem Kiosk. Unterhaltsam wie ein Roman und mit viel Witz beschreibt Zervakis, seit 2013 Sprecherin der "Tagesschau", wie ihre Eltern in den 1960er-Jahren als Gastarbeiter nach Deutschland kamen und im kalten Land einen im Winter kalten Kiosk eröffneten. Ihre Kindheit und Jugend war von seinem Umfeld geprägt. Die hart arbeitenden Eltern forderten auch die Kinder. Sprecher: Judith Mauch Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.10 Titelnr.: 31609 Sachgebiet: J Zschornack, Franz Franz im Glück. Meine Wanderjahre auf der Walz, Erlebnisbericht eines sorbischen Schlossergesellen, der 2009 auf eine 3- jährige Wanderschaft geht und nach traditionellen Regeln der Walz das einfache, ungebundene Leben kennenlernt. Sprecher: Arno Kraußmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.59 Titelnr.: 71839 Sachgebiet: K Bellos, David Was macht der Fisch in meinem Ohr? Sprache, Übersetzen und die Bedeutung von allem. David Bellos, Übersetzer und Literaturwissenschaftler, beschäftigt sich in seinem Buch mit allen Facetten des Übersetzens. Wobei sich Übersetzen in 2 Arten gliedert, einmal das Übersetzen von Texten und einmal das Übersetzen von gesprochener Sprache. Sprecher: Johannes Farr Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.38 Titelnr.: 71800 Sachgebiet: K Huch, Felix Beethoven. 1. Teil: Der junge Beethoven. 2. Teil: Beethovens Vollendung. Der Erzähler Huch war hauptsächlich Verfasser von biographischen Romanen mit einem besonderen Schwerpunkt auf Musikerbiographien. Musik hieß mich schreiben - so fasste Huch 1951 im Titel eines in Welt und Wort erschienenen Selbstporträts seinen schriftstellerischen Antrieb zu einer kurzen Formel zusammen. Sprecher: Walter Erler Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.01 Titelnr.: 724 Sachgebiet: L Adomeit, Klaus Antike Denker über den Staat. Eine Einführung in die politische Philosophie. Eine Einführung in die politische Philosophie mit starkem Bezug zur Gegenwart; nebst einer Studie über Shakespeares 'Coriolan'. Sprecher: Axel Labs Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.22 Titelnr.: 71766 Sachgebiet: L Becker, Bettina Herausspaziert. Von mutigen Schritten und bewegender Hoffnung für unsere Welt. Bettina Becker ist überzeugte Evangelistin und Streetworkerin und zeigt durch viele eigene Erfahrungen, wie ansteckend der christliche Glaube außerhalb der Kirchenmauern sein kann. Denn ein mutiger, attraktiver Lebensstil stößt Leute nicht vor den Kopf, sondern weist sie auf eine richtig gute Nachricht hin. Sprecher: Sabine Velfe Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.04 Titelnr.: 71790 Sachgebiet: L Betz, Otto Wie verstehen wir das Neue Testament? Wie können die Schriften des Neuen Testamentes und die neutestamentliche Theologie den Glauben an Christus begründen und vertiefen? Darüber gibt dieses Buch Auskunft. Sprecher: Detlef Hellmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.29 Titelnr.: 71874 Sachgebiet: L Bräuning, Heiko Mein Deadline-Experiment. Vom fiktiven Sterben zum glücklicheren Leben. "Zugegeben, es war nur ein Experiment! Ich hatte mir einen fiktiven Todestag gesetzt: Den 16. April 2016. Nur noch vier Jahre! Ich hatte keine Vorstellung davon, welche weitreichenden Konsequenzen ein solcher Termin mit sich bringt. Mein eigener Todestag: Fiktiv, aber für mich ein Volltreffer. Die Zeit war zu kurz, um sie mit Nebensächlichkeiten und lästigen Angelegenheiten zu verbringen." Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.08 Titelnr.: 71890 Sachgebiet: L Burchartz, Alfred Israels Feste. Was Christen davon wissen sollten. Die wichtigsten Feste und Themen, wie sie gefeiert und erlebt werden, werden hier transparent gemacht und in ihrer Bedeutung für christliche Leser verdeutlicht - damit Israel nicht nur ein Ausflugsziel bleibt. Sprecher: Hans P. Kovács Sprecher: Astrid M. Räder Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.14 Titelnr.: 71866 Sachgebiet: L Burchartz, Alfred Jesus lehrt beten. Das "jüdische" Vaterunser. Der Autor beschreibt das Vaterunser als jüdisches Gebet und arbeitet Verbindungen und Bezüge zum Alten Testament sowie jüdischer Tradition heraus. Das alles geschieht unter dem Blickwinkel seiner Arbeit im Dienst unter Juden und jüdischen Christen (messianische Juden). Sprecher: Paul Neumann Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.09 Titelnr.: 71873 Sachgebiet: L Claxton, Guy Die Macht der Selbsttäuschung. Der gesunde Menschenverstand und andere Irrtümer. Der Psychologe bietet eine mit Witz erzählte, bilder- und anekdotenreiche Geschichte der Evolution des Gehirns, in der neueste Erkenntnisse der Kognitionswissenschaften, der Systemtheorie und der Psychologie verarbeitet wurden. Zugleich präsentiert er die Geschichte der Fehlentwicklung des Denkens, der Diskriminierung des Unbewussten und der Überschätzung der Vernunft. Sprecher: Gabriele Lange Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.40 Titelnr.: 14498 Sachgebiet: L Drewermann, Eugen Tod oder Leben. Vom Sinn und Unsinn des Gottesglaubens. Scheinbar haben wir heute alles - und dennoch fehlt uns etwas. Auf welch dünnem Boden bewegen wir uns? Kann der Glaube die eigene Wirklichkeit tragen helfen? Brauchen wir dazu die Kirche? Ein spannender Disput zwischen zwei unterschiedlichen Theologen. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.47 Titelnr.: 71862 Sachgebiet: L Funke, Dieter Das Schulddilemma. Wege zu einem versöhnten Leben. Der Autor entfaltet ein existenzielles Verständnis von Schuld zwischen Theologie und Psychologie und den hier bestimmenden Erzählungen: dem Sündenfall und dem Ödipus Mythos. Er entwickelt ein Verständnis des christlichen Erlösungssymbols, das auch in der psychotherapeutischen Praxis zum Abschied von unheilvollen Lebensentwürfen verhelfen kann. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.30 Titelnr.: 71835 Sachgebiet: L Garcia, Tristan Das intensive Leben. Eine moderne Obsession. Im 18. Jahrhundert fasziniert ein neues Fluidum die Welt: die Elektrizität. Mit ihr wird die Intensität zu einem Ideal für den Menschen und zu einem Begriff der Philosophie. Von der Macht Nietzsches bis zum Vitalismus Deleuze', von der nervösen Erregung der Libertins bis zum Adrenalinkick der Begierde, der Leistung und der Extremsportarten: Die Intensität organisiert seither unsere Welt. Sprecher: Peter Pruchniewitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.01 Titelnr.: 71938 Sachgebiet: L Gröbli, Roland (Hrsg.) Mystiker Mittler Mensch. 600 Jahre Niklaus von Flüe 1417-1487. Bis heute berührt und bewegt Niklaus von Flüe (1417-1487) Menschen im Innersten. 60 Autorinnen und Autoren beleuchten den Mystiker, Mittler und Menschen oder berichten über die vielfältigen Verehrungsformen in aller Welt. Die Botschaften seiner Mystik, seiner Versöhnungs- und Friedensspiritualität und seiner grundlegenden Werte kennen weder kirchliche noch konfessionelle Grenzen. Sprecher: Marianne Weber Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.09 Titelnr.: 71882 Sachgebiet: L Grün, Anselm Herzensruhe. Im Einklang mit sich selber sein. Wonach sich Menschen wirklich sehnen, ist innere Ruhe, Seelenfrieden und Einklang mit sich selber. Unfähigkeit zur Ruhe, fehlende Gelassenheit, das rastlose Unglück und seelische Leere sind häufig Realität. Der Autor will helfen, die inneren Werte wiederzufinden. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.48 Titelnr.: 15980 Sachgebiet: L Junger, Sebastian Tribe. Das verlorene Wissen um Gemeinschaft und Menschlichkeit. Der Journalist und Anthropologe Sebastian Junger konstatiert den Verlust von Solidarität und Verbundenheit in unserer Wohlstandsgesellschaft. Das Gefühl, nutzlos zu sein, mache den Menschen einsam und psychisch krank. Als Beweis für seine These nennt Junger die Anpassungsschwierigkeiten von Soldaten nach ihrer Rückkehr aus den Kampfgebieten. Er fordert eine Rückkehr zu diesen tradierten Werten. Sprecher: Mario Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.49 Titelnr.: 71933 Sachgebiet: L Krahe, Susanne Auf Maulbeerbäumen sitzt es sich nicht sehr bequem. Biblische Anstößigkeiten. 15 Versuche, biblische Texte bewusst aus literarischer Sicht zu gestalten; ein gutes Beispiel für "Narrative Exegese", die zum Abschluss auch überzeugend theoretisch begründet ist. Sprecher: Beate Braus Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.15 Titelnr.: 71876 Sachgebiet: L Küng, Hans Die Hoffnung bewahren. Schriften zur Reform der Kirche. Offen und ungeschminkt analysiert der Autor die gegenwärtige Lage der Kirche. Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 9677 Sachgebiet: L Kuster, Nikolaus Fernnahe Liebe. Niklaus und Dorothea von Flüe. Anders als die bisherige Literatur über den Schweizer Nationalheiligen lässt dieses Buch Dorothea Wyss sprechen, die starke Frau, mit der Niklaus von Flüe gern "zu Tanze ging" und ohne die sein Werdegang undenkbar wäre. Das Buch erzählt von Obwalden im 15. Jahrhundert, vom Leben einer Bauernfamilie, von 20 glücklichen Ehejahren, von Niklaus' überraschender Lebenswende mit 50 Jahren. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.17 Titelnr.: 71881 Sachgebiet: L Lennox, John Gott im Fadenkreuz. Warum der Neue Atheismus nicht trifft. Der "Neue Atheismus" ist in Europa auf dem Vormarsch, selbstbewusster und kämpferischer denn je. Die Argumente gegen die Existenz Gottes sind aber längst nicht zwingend. Der bekannte Mathematikprofessor John Lennox nimmt den Ball auf. Sprecher: Matthias Albold Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.32 Titelnr.: 71845 Sachgebiet: L Liessmann, Konrad Paul Lob der Grenze. Kritik der politischen Unterscheidungskraft. Reflexionen des Wiener Philosophieprofessors Liessmann über Bedeutungen, Funktionen und Möglichkeiten von Grenzen im erkenntnistheoretischen, politischen, ethischen und ästhetischen Bereich. Konkret thematisiert er u.a. die Grenze zwischen Sein und Nichts, die Grenze zwischen Mensch und Tier, die Grenze zwischen Staaten, die Grenze des Risikos, die Grenze des erträglichen Lärms. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.42 Titelnr.: 31652 Sachgebiet: L Muchlinsky, Frank Überzeugend evangelisch. Vorbilder fürs Leben. Evangelische Persönlichkeiten aus verschiedenen Jahrhunderten werden mit kurzen Biografien als Typen und Vorbilder vorgestellt und ergänzen so den Protestant-O-Mat, einen Online-Test, der dazu einlädt, sich im Vergleich mit diesen Vorbildern auf das eigene protestantische Profil zu besinnen. Sprecher: Almuth Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.31 Titelnr.: 71792 Sachgebiet: L Niemeyer, Susanne Eva und der Zitronenfalter. Frauengeschichten aus der Bibel. Die Autorin erzählt von Frauen aus der Bibel. Keine Märchen aus vergangenen Zeiten, sondern hochaktuelle Geschichten von Liebe und Eifersucht, von Hoffnung und Verzweiflung. Neben Eva, die irgendwann einmal mit Adam das ganze florierende Universum übernehmen soll, ist da zum Beispiel Maria von Magdala - die Frau, von der es heißt, sie sei Jesu Geliebte gewesen. Sprecher: Aileen Franke Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.03 Titelnr.: 71791 Sachgebiet: L Perrig-Chiello, Pasqualina Wenn die Liebe nicht mehr jung ist. Warum viele langjährige Partnerschaften zerbrechen und andere nicht. Die Scheidungsraten bei Langzeitehen sind in den letzten Jahrzehnten markant gestiegen. Weshalb zerbrechen so viele langjährige Partnerschaften, während andere "ein Leben lang" halten? Gibt es ein Rezept für stabile und glückliche Ehen? - Basierend auf Resultaten einer landesweiten Schweizer Studie und illustriert mit vielen Fallbeispielen leuchtet dieses Buch das Phänomen der späten Scheidung. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.05 Titelnr.: 71897 Sachgebiet: L Qureshi, Nabeel Allah gesucht, Jesus gefunden. Eine außergewöhnliche Biografie. Nabeel Qureshi wächst in einem liebevollen muslimischen Zuhause auf. Schon in jungen Jahren entwickelt er eine Leidenschaft für den Islam. Dann entdeckt er - fast schon gegen seinen Willen - unwiderlegbare Beweise für die göttliche Natur und die Auferstehung Jesu Christi. Die Wahrheit über die Gottessohnschaft Jesu kann er nicht länger leugnen. Sprecher: Hans P. Kovacs Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.50 Titelnr.: 71853 Sachgebiet: L Rohr, Richard Paulus. Der unbekannte Mystiker. Richard Rohr gehört zu den weltweit wichtigsten Vertretern einer menschen- und schöpfungsfreundlichen Spiritualität, die sich an der Bibel und den Erfahrungen der Mystiker orientiert. In diesem Buch räumt er mit vertrauten, aber falschen Deutungen des Apostels auf und öffnet die Tür, um Paulus' faszinierende Sprengkraft als Mystiker des Christentums zu entdecken. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.20 Titelnr.: 71898 Sachgebiet: L Rosenkranz, Regina Mensch, dich schickt der Himmel. Begegnungen mit Engeln des Alltags. Die Autorin plaudert in diesem Buch von Männern und Frauen, die ihr auf vielerlei Weise hilfreich begegnet sind. Keiner von ihnen würde sich vermutlich als "Engel" fühlen. Aber sie alle waren im richtigen Moment zur Stelle, als sie gebraucht wurden: Mensch, Dich schickt der Himmel! Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.08 Titelnr.: 71832 Sachgebiet: L Simonet, Michel Mit Rose und Besen. Gedanken eines Strassenwischers. Michel Simonet, seit 30 Jahren Straßenwischer im Schweizerischen Fribourg, trägt seine orange Arbeitskleidung mit Stolz - und mit einer tiefen, bescheidenen Freude, der Freude des Gläubigen und des Gelehrten. Er sieht sich als freier Christ mit dem "Glauben des Arbeiters". Simonet lenkt unseren Blick; nicht auf die Sehenswürdigkeiten, sondern auf den Boden: eine Zigarette, eine Dose, ein Kondom. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.27 Titelnr.: 71887 Sachgebiet: L Sons, Rolf Martin Luther als Seelsorger. Die Freiheit neu entdecken. Martin Luther, der große Reformator, unerschrocken und mutig, doch auch niedergeschlagen und verzweifelt. Nach tiefem Ringen erlebte er die Gnade Gottes. Seine zahlreichen Briefe und Schriften sind heute wie damals eine Quelle der Ermutigung und des Trostes. Sons zeigt, wie Luthers seelsorgerlicher Rat in Krisen und menschlichen Nöten auch heute noch guttut und Menschen in die Freiheit führt. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.47 Titelnr.: 71808 Sachgebiet: L Strenger, Carlo Abenteuer Freiheit. Ein Wegweiser für unsichere Zeiten. Warum leiden so viele Menschen unter Depressionen und einer erdrückenden Angst vor dem Scheitern? Warum boomen Heilslehren, die uns den Weg zum wahren Selbst weisen wollen? All das hat laut Strenger, damit zu tun, dass es sich bei der Idee, es gäbe so etwas wie ein Grundrecht auf müheloses Glück, um einen Mythos handelt. Sprecher: Peter Pruchniewitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.54 Titelnr.: 71886 Sachgebiet: L Stuhlmacher, Peter Was geschah auf Golgatha? Zur Heilsbedeutung von Kreuz, Tod und Auferweckung Jesu. Wie sind die alten Überlieferungen von Kreuz, Tod und Auferweckung Jesu heute zu verstehen? Der Autor plädiert dafür, die biblischen Texte ohne Vorurteile selbst sprechen zu lassen. Sprecher: Hans P. Kovács Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.25 Titelnr.: 71877 Sachgebiet: L Weizsäcker, Viktor von Pathosophie. In diesem für das Verständnis von Weizsäckers Denken zentralen und wissenschaftshistorisch bedeutenden Werk entwirft Weizsäcker eine neue Anthropologie, in der das leidenschaftliche, pathische Wesen des Menschen Ausgang und Ziel einer "an Haupt und Gliedern" reformierten Medizin wird. Aus der pathosophischen Bestimmung des menschlichen Daseins erfolgt die Grundlegung einer Krankheitslehre. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.29 Titelnr.: 71763 Sachgebiet: L Zink, Jörg Frieden ist in meiner Seele. Täglich ein Text. "Frieden ist in meiner Seele" versammelt kraftvolle und ermutigende, feinfühlige und tröstende Worte für jeden Tag des Jahres: Gedanken zu biblischen Texten, zu Fragen des Glaubens, zu Lebensthemen sowie zu spirituellen Grundhaltungen. Ein inspirierender Begleiter für Fest- und Alltage. Sprecher: Martina Schlegl Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.14 Titelnr.: 71779 Sachgebiet: M Hauser, Françoise Noch nicht da und schon am Ende. Reisehandbuch für Neurotiker. Egal ob Flugangst, Klaustrophobie oder Meeresfrüchteallergie - wer mit Neurosen oder Unverträglichkeiten auf Reisen geht, hat es nicht gerade leicht. Françoise Hauser nimmt weltenbummelnde Neurotiker humorvoll und psychologisch fundiert an die Hand und zeigt mit vielen praktischen Ratschlägen, wie auch Angsthasen immer sicher an ihr Reiseziel kommen. Sprecher: Katja Amberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.33 Titelnr.: 71935 Sachgebiet: M Kromer, Dorus Die Amerikafahrt. Aus den Goldgräberjahren eines Schwarzwälder Bauernsohns. Dorus Kromer brach am 6. November 1851 mit einem Dutzend Schwarzwäldern nach Amerika auf. Er blieb über 10 Jahre und reiste später noch weitere 3mal nach Amerika, wo er auch starb. Er überlebte Schiffshavarien, Mordanschläge, Giftschlangen, Choleraepidemien. Als Goldgräber, Arbeiter und Händler erlebte er Gewinne und Pleiten, begleitet von zahllosen Abenteuern. Sprecher: Günter Freund Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.47 Titelnr.: 71789 Sachgebiet: M Leichhardt, Ludwig Die erste Durchquerung Australiens. 1844 - 1846. Dem deutschen Australien-Forscher Ludwig Leichhardt gelang die erste Durchquerung des Fünften Kontinents. Sein Tagebuch dokumentiert, welche Strapazen, ja sogar Menschenleben, diese Expedition forderte. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.22 Titelnr.: 71769 Sachgebiet: M Reich, Matthias Was Sie dachten, niemals über Japan wissen zu wollen! 55 erleuchtende Einblicke in ein ganz anderes Land. Wussten Sie, dass man in Japan rund ein Drittel eines Geschenkes in irgendeiner Form wieder zurückgeben soll? Oder dass es nichts Ahnungsloseres gibt als einen Taxifahrer in Tokio? Dass Japaner ihre eigenen Orts- und Personennamen oftmals nicht lesen können? Und dass es kein elektrisches Gerät gibt, dem die Japaner mehr vertrauen als dem Fax? Sprecher: Ryo Takeda Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.32 Titelnr.: 71756 Sachgebiet: N Bachmann, Bernard R. General J. A. Sutter. Ein Leben auf der Flucht nach vorn. Johann August Sutter (1803-1880), der spätere "Kaiser von Kalifornien", setzte sich 1834 nach Amerika ab. Zürück ließ er Schulden, seine Frau und fünf Kinder. 1839 gründete der Schweizer die Kolonie "Neu-Helvetien". Doch der 1848 ausbrechende Goldrausch ruinierte Sutters Imperium und ließ ihn verarmen. - Sutter war ein Mensch der Widersprüche: Spießbürger und Grandseigneur, Spielball und Akteur. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.42 Titelnr.: 71895 Sachgebiet: N Beyerchen, Alan Wissenschaftler unter Hitler. Physiker im Dritten Reich. Die Stellung der deutschen Physiker zum "3. Reich" und seiner "Deutschen Physik". Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.48 Titelnr.: 71765 Sachgebiet: N Brentjes, Burchard Die orientalische Welt. Von den Anfängen bis Tschingis-Khan. Der Verfasser beschreibt und deutet die menschliche, politische und kulturelle Entwicklung in weitgefassten Zeitabschnitten (von 10000 v.u.Z. bis 1250) und Besiedlungsräumen (Indien, China und Innerasien werden in den Begriff Orient einbezogen). Sprecher: Bernhard Scheller Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.43 Titelnr.: 71699 Sachgebiet: N Doron, Lizzie Sweet occupation. Ein Jahr lang traf sich die Autorin mit jüdischen und palästinensischen Mitgliedern der "Friedenskämpfer", einer Organisation, die sich für eine gewaltlose Beendigung der Okkupation und Frieden in der Region einsetzt. Doron erzählt von ihren Gesprächen mit 5 Mitgliedern der Gruppe, Palästinensern, die als Terroristen im Gefängnis saßen und israelischen Wehrdienstverweigerern. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.57 Titelnr.: 71891 Sachgebiet: N Grawe, Hartmut 9 vor 9. Bewegende Geschichten, Ereignisse und Menschen aus Bayern. Das Buch zur Sendung auf Bayern 1. Jeder Tag hat seine Geschichte - Ereignisse, die mit diesem Datum in Verbindung stehen. Die tägliche Bayern 1 Rubrik "Neun vor Neun" erzählt von ungewöhnlichen Menschen, skurrilen Anekdoten und vermeintlichen Randerscheinungen am großen Spielfeld der Geschichte. Sprecher: Mario Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.47 Titelnr.: 71879 Sachgebiet: N Honigmann, Barbara Chronik meiner Straße. Honigmann schreibt über eine wenig spektakuläre Straße in Straßburg, wohin sie mit ihrer Familie nach ihrer Aussiedelung aus der DDR 1984 gelangte. Sie berichtet vom kurdischen Einzelhändler, den arabischen und afrikanischen Zuwanderern und den neuerdings sich ansiedelnden jungen jüdischen Familien, freundlich-sarkastisch ist vom "zweiten Getto" die Rede alles dies spiegelt die Autorin. Sprecher: Almuth Böhler Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.24 Titelnr.: 71815 Sachgebiet: N Kadri, Sadakat Himmel auf Erden. Eine Reise auf den Spuren der Scharia durch die Wüsten des alten Arabien zu den Straßen der muslimischen Moderne. Sadakat Kadri, ein Londoner Jurist, hat sich mit der Geschichte der Scharia, d.h. ihrer sehr dynamischen Auslegung durch die Jahrhunderte und in den verschiedenen Rechtsschulen auseinandergesetzt. Im 1. Teil führt er durch die Jahrhunderte islamischer Rechtsauslegung und damit auch durch die politische Geschichte des Islam. Der 2. Teil ist wie eine Art Reisetagebuch verfasst. Sprecher: Mehmet Dasdemir Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.11 Titelnr.: 31590 Sachgebiet: N Lüders, Michael Die den Sturm ernten. Wie der Westen Syrien ins Chaos stürzte. Der langjährige Nahostkorrespondent der "Zeit" führt die gegenwärtige Lage in Syrien in 1. Linie auf die bis auf die 1940er-Jahre zurückreichende Interventionspolitik der USA (und des CIA) zurück, die dem Sturz Assads alles andere untergeordnet hätten. Sprecher: Peter Pruchniewitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.10 Titelnr.: 31671 Sachgebiet: N Mortimer, Ian Zeiten der Erkenntnis. Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen. In lebendiger, leicht verständlicher Sprache stellt der britische Historiker die gesellschaftlichen Veränderungen und Akteure dar, die in den letzten 10 Jahrhunderten die westeuropäische Geschichte am stärksten verändert und geprägt haben. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.45 Titelnr.: 71854 Sachgebiet: N Moulton-Mayer, Dorothy Menuett und Marseillaise. Das Leben der Marie-Antoinette, Erzherzogin von Österreich und Königin von Frankreich. Sprecher: Elisabeth Groth Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.56 Titelnr.: 8297 Sachgebiet: N Preisendörfer, Bruno Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit. Der Autor entwirft ein lebendiges Epochenpanorama der Lutherzeit, wobei er die Jahre zwischen circa 1480 und 1550 bevorzugt aus alltags-, mentalitäts- und kulturgeschichtlichem Blickwinkel betrachtet. Sprecher: Stefan Grimmeisen Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.18 Titelnr.: 31638 Sachgebiet: N Rawlence, Ben Stadt der Verlorenen. Leben im größten Flüchtlingslager der Welt. Im Nordosten Kenias um Dadaab existieren 4 Lager, in denen vor allem Somalis, die vor dem Terror der Schabab-Milizen flohen, Schutz suchen (mit inzwischen rund einer halben Million Menschen). Rawlence, Journalist und NGO-Mitarbeiter ("Human Rights Watch"), war ab 2010 mehrfach vor Ort und verbrachte insgesamt 5 Monate im Lager, in dem sich zwangsläufig großstädtische Strukturen entwickelt haben. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.52 Titelnr.: 71755 Sachgebiet: N Reuter, Christoph Die schwarze Macht. Der "Islamische Staat" und die Strategen des Terrors. Basierend auf eigenen umfangreichen Recherchen vor Ort und der Auswertung zahlreicher, auch bisher unbekannter Dokumente zeigt der Autor Reuter überzeugend auf, warum der IS so lange im Verborgenen blieb und fügt einen neuen Erklärungsansatz hinzu, der den unglaublichen Aufstieg begreifbarer macht. Sprecher: Hans P. Kovács Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.26 Titelnr.: 71823 Sachgebiet: N Ribbat, Christoph Im Restaurant. Eine Geschichte aus dem Bauch der Moderne. Christoph Ribbat montiert die packenden gastronomischen Erfahrungen von Küchenarbeitern und Kochgenies, Kellnerinnen und Philosophen, Feinschmeckern und Soziologinnen. Er blickt hinter die Kulissen und spannt dabei den Bogen von den ersten Pariser Gourmettempeln über den Aufstieg des Fast Food bis zu den innovativsten Köchen unserer Zeit. Sprecher: Sabine Velfe Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.29 Titelnr.: 71863 Sachgebiet: N Ruge, Wolfgang Weimar, Republik auf Zeit. Ein Historiker behandelt in einer für breite Leserkreise bestimmten Darstellung Grundfragen der Entwicklung der Weimarer Republik, z. B. ihre Entstehung, ihre internationale Stellung, die Auswirkung der Weltwirtschaftskrise, ihre letzten Jahre bis zur Machtübernahme durch die Nazis. Sprecher: Wolf Goette Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.49 Titelnr.: 71694 Sachgebiet: N Schönburg, Alexander von Weltgeschichte to go. Der Chefredakteur der "Bild" stellt hier in 10 Kapiteln in saloppem Stil die Weltgeschichte vor (wichtige Ereignisse, Städte, Ideen, Kunstwerke, Erfindungen, Helden und Schurken). Sprecher: Edwin Diele Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 71757 Sachgebiet: N Sebestyen, Victor 1946. Das Jahr, in dem die Welt neu entstand. Der Journalist schildert zunächst das düstere Erbe des Weltkriegs, um dann das Entstehen einer neuen Weltordnung zu skizzieren, für die die USA und die UdSSR im Kalten Krieg die Wegmarken setzten. Der anstehende Sieg Maos in China, neue Entwicklungen in Indien und Palästina, die verordnete Demokratie in Japan, die Bausteine für den Eisernen Vorhang in Europa, der atomare Wettlauf. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.03 Titelnr.: 31622 Sachgebiet: N Trotzki, Leo Mein Leben. Versuch einer Autobiographie. Trotzki (1879-1940) war ein russischer Schriftsteller und kommunistischer Politiker. Nach ihm wurde der Trotzkismus benannt, eine von Marxismus- Leninismus abweichende Richtung kommunistischer Ideologie. Von Stalin 1927 entmachtet, floh er 1929 ins mexikanische Exil, wo er Jahre später von einem sowjetischen Agenten ermordet wurde. Sprecher: Heinz Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 29.34 Titelnr.: 71764 Sachgebiet: N Turunen, Ari Bitte nach Ihnen, Madame. Eine kurze Geschichte des guten Benehmens. Der Autor untersucht die Entstehungsgeschichte der europäischen Manieren und hinterfragt die vermeintliche Tugendhaftigkeit so mancher Benimmregel. In dieser historischen Perspektive geht es also nicht darum, wie man sich heute benehmen soll, sondern um den Ursprung dieser Benimmregeln. Sprecher: Helmut Schmid Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.56 Titelnr.: 71841 Sachgebiet: N Wette, Wolfram Die Wehrmacht. Feindbilder, Vernichtungskrieg, Legenden. Der Freiburger Neuhistoriker fragt, warum die Generäle Hitler bei seinem völkerrechtswidrigen Vernichtungskrieg gefolgt sind, untersucht traditionelle antirusssische und antisemitische Feindbilder, die traditionsreiche Missachtung des Kriegsvölkerrechts, Beteiligung an Judenmorden und deren systematische Vernebelung nach 1945 mit der Legende von der sauberen Wehrmacht. Sprecher: Thor W. Müller Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.30 Titelnr.: 31602 Sachgebiet: N Wiedemann, Charlotte Der neue Iran. Eine Gesellschaft tritt aus dem Schatten. Iran tritt uns heute als wichtigste Macht im Nahen und Mittleren Osten entgegen. Ein selbstbewusster Vielvölkerstaat, in dem nur jeder Zweite Persisch zur Muttersprache hat. Charlotte Wiedemann analysiert das Weltbild der Iraner, ihre in Jahrhunderten kolonialer Bevormundung entstandenen Ängste, ihren manchmal obsessiven Nationalstolz. Ein schwieriges Land, beschrieben mit Behutsamkeit. Sprecher: Arno Kraußmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.25 Titelnr.: 71795 Sachgebiet: N Yang, Xifan Als die Karpfen fliegen lernten. China am Beispiel meiner Familie. Die in Deutschland aufgewachsene Autorin, Auslandskorrespondentin in China, erzählt die wechselvolle Historie ihrer Familie über 3 Generationen. Im Mittelpunkt steht ihr Großvater, Peng Fangcong, der heute über 80 Jahre alt ist und Zeit seines Lebens eigentlich Künstler werden wollte. Er war lange überzeugter Kommunist, ging in die Armee, wurde als "Rechtsabweichler" zum Opfer. Sprecher: Lena Strunk Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.59 Titelnr.: 71807 Sachgebiet: O Albertz, Heinrich (Hrsg.) Warum ich Pazifist wurde. Schriftsteller, Theologen, ein Arzt, ein Jurist und ein Naturwissenschaftler äußern sich über die Beweggründe, die sie zu überzeugten Pazifisten werden ließen, wobei der Bereich des Persönlichen mit dem des Politischen verknüpft wurde. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.52 Titelnr.: 8259 Sachgebiet: O Boom, Maike van den Wo geht's denn hier zum Glück? Meine Reise durch die 13 glücklichsten Länder der Welt und was wir von ihnen lernen können. Warum sind Menschen in anderen Ländern glücklicher als wir? Um das herauszufinden reist Maike van den Boom in die 13 glücklichsten Länder der Erde und spricht vor Ort mit Glücksforschern, Korrespondenten, Auslands-Deutschen und Menschen auf der Straße. Von Australien bis Island entdeckt sie ganz bestimmte Aspekte in der Lebenseinstellung, die dazu führen, dass Menschen zufrieden sind. Sprecher: Ulrike Johannsen Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.40 Titelnr.: 71603 Sachgebiet: O Demokratische Gesellschaft. Demokratische Gesellschaft. 1 Konsensus und Konflikt. Teil 1. Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität, die Grundlagen christlich-demokr. Politik. Sprecher: Gerhard Dörr Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.07 Titelnr.: 71761 Sachgebiet: O Dönhoff, Marion Macht und Moral. Was wird aus der Gesellschaft? Die Journalistin und Herausgeberin der "Zeit" plädiert für die Bedeutung der Moral in der Politik. Sprecher: Eva-Maria Hollenkamp Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.37 Titelnr.: 17072 Sachgebiet: O Galbraith, John Kenneth Die moderne Industriegesellschaft. Eine Wirtschafts- und Gesellschaftstheorie. Sprecher: Brigitte Windmüller Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.16 Titelnr.: 71754 Sachgebiet: O Gysi, Gregor u. Friedrich Schorlemmer Was bleiben wird. Ein Gespräch über Herkunft und Zukunft. Im August 2014 geführtes Gespräch zwischen Linkenpolitiker Gysi und Bürgerrechtler Schorlemmer über Bewahrenswertes aus 40 Jahren DDR für die Zukunft Deutschlands. Trotz des anspruchsvollen ethisch-philosophischen wie politischen Tiefgangs bewahrt das Buch viel vom Unterhaltungswert des Gesprächs. Sprecher: Thomas Kopaniak Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.36 Titelnr.: 71805 Sachgebiet: O Keller, Anne-Sophie Iris von Roten. Eine Frau kommt zu früh - noch immer? Gleiche Rechte, gleicher Lohn, sexuelle Freiheit für alle Frauen! Dies forderte die Basler Frauenrechtlerin Iris von Roten (1917-1990) in ihrem Buch "Frauen im Laufgitter". Die Schweiz von 1958 war schockiert! Von Rothen wurde verspottet und verachtet, von Mann und von Frau gleichermaßen. Sprecher: Marianne Weber Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.50 Titelnr.: 71888 Sachgebiet: O Kleinschmidt, Kilian Weil es um die Menschen geht. Als Krisenhelfer an den Brennpunkten der Welt. Spannender Lebensbericht eines engagierten humanitären Helfers, der viele Jahre - zumeist im Dienst der UN-Flüchtlingsorganisation UNHCR - an vielen Brennpunkten der Welt im Einsatz war. Sprecher: Benedikt Kalis Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.25 Titelnr.: 71834 Sachgebiet: O Klenk, Joachim Mit fliegenden Händen. Im Gespräch mit gehörlosen Menschen. Können Gebärdenlieder die Seele stärken helfen? Was bewegt gehörlose Menschen, wenn Mutter und Kind perfekt miteinander gebärden können? Welche Power kann eine sprachliche Minderheit entwickeln, wie die tauber Menschen? Und welche Schönheit besitzt die sogenannte "visuelle Liturgie" in gebärdensprachlichen Gottesdiensten? Das Buch bietet interessante Einblicke. Sprecher: Mario Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.08 Titelnr.: 71924 Sachgebiet: O Luft, Stefan Die Flüchtlingskrise. Ursachen, Konflikte, Folgen. Der Politikwissenschaftler Stefan Luft beschreibt in 4 kompakt- komprimierten Kapiteln die Ursachen und Motive der Migrationsströme, stellt die rechtliche Situation in den Aufnahmeländern dar und gibt zum Schluss einen Ausblick, unter welchen Bedingungen Integration gelingen kann und welche Perspektiven es für die Flüchtlinge gibt. Sprecher: Judith Mauch Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.50 Titelnr.: 71604 Sachgebiet: O Renz-Polster, Herbert Menschenkinder. Artgerechte Erziehung - was unser Nachwuchs wirklich braucht. Der Vater von 4 Kindern, Kinderarzt und Wissenschaftler, will in diesem Buch deutlich machen, dass evolutionäre Prägungen des Kindes einen Rahmen für die kindliche Entwicklung und für die Erziehung vorgeben. Eine gelungene Entwicklung beruht nach seiner Überzeugung auf den immer gleichen grundlegenden Erfahrungen. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.55 Titelnr.: 71812 Sachgebiet: O Weiß, Volker Die autoritäre Revolte. Die Neue Rechte und der Untergang des Abendlandes. Die Neue Rechte in Deutschland beginnt nicht mit der Gründung der AFD. Sie hat viele Vorläufer und Ausprägungen. Das Buch untersucht die historischen Hintergründe des rechten Denkens, nennt Autoren und zeigt auch die rechten Strömungen in vielen Ländern Europas. Sprecher: Peter Pruchniewitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.53 Titelnr.: 31677 Sachgebiet: O Wolters, Minka Besonders normal. Wie Inklusion gelebt werden kann. Dieses Buch schlägt eine Brücke zwischen der aktuellen gesellschaftspolitischen Inklusionsdebatte und der Frage nach der praktischen Umsetzung. Minka Wolters hat viele Betroffene und Menschen aus ihrem Umfeld intensiv begleitet: Sie erzählen von der Entscheidung für ein behindertes Kind während der Schwangerschaft, vom Inklusionsalltag im Kindergarten, in der Schule, am Arbeitsplatz. Sprecher: Katja Lauth Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 71857 Sachgebiet: P Baumann, Marc Richter Ahnungslos. Wie ich unfreiwillig Schöffe wurde und was ich dabei über Recht und Unrecht gelernt habe. Der Autor ist Journalist und arbeitet beim "Süddeutsche Zeitung Magazin". Er beschreibt seine Erlebnisse als Schöffe "wider Willen" beim Münchner Amtsgericht, reflektiert seine dort gemachten Erfahrungen und ergänzt sie mit Aussagen von Gesprächspartnern, wie zum Beispiel einem Gefängnispfarrer. Der Autor schildert kurzweilig, wie man zum Schöffen wird, wie die Gerichtsverfahren ablaufen. Sprecher: Volker Baer Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.41 Titelnr.: 71730 Sachgebiet: P Götzsche, Peter C. Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität. Wie die Pharmaindustrie das Gesundheitswesen korrumpiert. Dieses Buch handelt von der dunklen Seite der Pharmaindustrie, von der Art und Weise, wie Medikamente entdeckt, produziert, vermarktet und überwacht werden. Es zeigt detailliert auf, wie Wissenschaftler Daten fälschen, um ihre Meinung zu verteidigen. Dabei stehen die Pharmakonzerne der Mafia in nichts nach, sie sind sogar schlimmer und haben mehr Menschenleben auf dem Gewissen. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.02 Titelnr.: 71802 Sachgebiet: P Obermayer, Bastian Panama Papers. Die Geschichte einer weltweiten Enthüllung. Die beiden Investigativjournalisten erzählen hier detailliert, wie sie an die "Panama Papers" - brisante Daten über die Machenschaften eines Anbieters von Briefkastenfirmen - kamen, mit 400 Kollegen aus 80 Ländern zusammenarbeiteten und ihres Erachtens den "Anfang vom Ende der Steueroasen" einläuteten. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.36 Titelnr.: 71864 Sachgebiet: P Paech, Niko Befreiung vom Überfluss. Auf dem Weg in die Postwachstumsökonomie. Realistische Beschreibung der Wachstumszwänge, auf denen unser umweltzerstörender Wohlstand beruht, dazu der Entwurf einer umfassenden, diskussionswürdigen Reduktionsstrategie. Sprecher: Thomas Kopaniak Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.50 Titelnr.: 71796 Sachgebiet: P Pinzler, Petra Der Unfreihandel. Die heimliche Herrschaft von Konzernen und Kanzleien. Die Idee hat sich lange Zeit bewährt: Mehr Handel ist besser als weniger. Doch die aktuelle Liberalisierung der Märkte hat nichts mehr damit zu tun. Denn in der internationalen Handelspolitik geht es heute nicht mehr darum, ein paar Zölle zu senken. Vielmehr werden hart erkämpfte Schutzregeln und Standards niedergerissen. Wie kam es dazu? Was wollen die umstrittenen Abkommen TTIP, CETA oder TISA? Sprecher: Arno Kraußmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.14 Titelnr.: 71820 Sachgebiet: P Strate, Gerhard Der Fall Mollath. Vom Versagen der Justiz und Psychiatrie. Der Anwalt des zu Unrecht in den psychiatrischen Maßregelvollzug eingewiesenen Gustl Mollath protokolliert in seinem Buch einen Justizskandal und zeigt wie schnell man durch falsche forensisch- psychiatrische Gutachten und unfähige Richter verurteilt werden kann. Gerhard Strate war an vielen besonders spektakulären Gerichtsverfahren beteiligt. Sprecher: Jens Müller Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.46 Titelnr.: 71824 Sachgebiet: P Tenhagen, Hermann-Josef Das Finanztip-Buch. Wie Sie mit wenig Aufwand viel Geld sparen. Viele einfache Tipps zum Geldsparen im Alltag - im Haushalt (Öl, Gas, Strom etc.), mit Bankkonten, Versicherungen und Geldanlagestrategien. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.40 Titelnr.: 71939 Sachgebiet: Q Ansari, Peter u. Sabine Unglück auf Rezept. Die Antidepressiva-Lüge und ihre Folgen. Engagiertes Plädoyer für einen sehr sorgsamen und vorsichtigen Einsatz von Antidepressiva in der Therapie einer Depression, um die teils gravierenden Nebenwirkungen dieser Medikamente zu vermeiden. Wissenschaftlich gut belegt und mit Fallgeschichten plastisch dargestellt werden das Krankheitsbild Depression, die eingesetzten Psychopharmaka dargestellt. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.01 Titelnr.: 71889 Sachgebiet: Q Beiser, Rudi Unsere essbaren Wildpflanzen. Bestimmen, sammeln und zubereiten. 150 essbare Wildpflanzen mit giftigen oder ungenießbaren Doppelgängern werden vorgestellt. Pro Doppelseite wird eine Pflanze beschrieben mit Merkmalen, Vorkommen und Verwechslungsmöglichkeiten. Zusätzliche Informationen zur Geschichte und zum Brauchtum sowie Erklärung des Namens, kulinarischer Gebrauch und Hinweise zur besten Sammelzeit bieten weiteres Hintergrundwissen. Sprecher: Sibylle Kuhne Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.51 Titelnr.: 71742 Sachgebiet: Q Golubew, Gleb Ungelöste Geheimnisse. Atlantis, Vogelzug, Klimaänderungen, Erdmagnetismus, Fatjanowo-Kultur. Selten hat wohl ein Problem so interessiert wie die Suche nach Atlantis. Auch das Geheimnis des Vogelzuges ist noch nicht geklärt. Warum und wie fliegen Vögel zum Teil 3500 Kilometer, 40 Stunden über Ozeane oder zuweilen in Höhen von 9000 Metern. Am Äquator trieben einst Eisberge und am Pol wuchsen Palmen. Klimaänderungen schufen hier einen Wandel, der auch heute noch nicht abgeschlossen ist. Sprecher: Wolf Goette Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.52 Titelnr.: 71688 Sachgebiet: Q Meyer, Axel Adams Apfel und Evas Erbe. Wie die Gene unser Leben bestimmen und warum Frauen anders sind als Männer. Der Autor versteht es, die genetisch bedingten Unterschiede zwischen den beiden menschlichen (Haupt-)Geschlechtern Mann und Frau auf wissenschaftlicher Grundlage fachkundig und doch unterhaltsam, bei aller Ernsthaftigkeit auch humorvoll, für naturwissenschaftlich vorgebildete und interessierte Leser gut verständlich darzustellen. Sprecher: Alexander Gamnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.18 Titelnr.: 31620 Sachgebiet: Q Rüster, Detlef Alte Chirurgie. Legende und Wirklichkeit. Solange die Menschheit existiert, gab es auch Erkrankungen und Verletzungen, die der chirurgischen Versorgung bedurften, was früher auf unvorstellbar harte Art geschah, da es weder Narkose noch Desinfektionsmittel gab. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.57 Titelnr.: 71721 Sachgebiet: Q Simonoff, Gabriel Das lange Leben. Der Mensch kann älter werden, als er glaubt. Biologen und Genetiker haben nachgewiesen, dass der Mensch für eine Lebensspanne von 120 Jahren eingerichtet ist. Der Autor beschreibt die Mechanismen, die dem Alterungsprozess zugrunde liegen und auch die den Prozess verlangsamenden Wirkungen von Vitaminen, Fettsäuren, Mineralien und anderen Substanzen. Sprecher: Herta Kraus-Bollmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.54 Titelnr.: 13762 Sachgebiet: Q Spitzer, Manfred Cyberkrank! Wie das digitalisierte Leben unsere Gesundheit ruiniert. Nach "Vorsicht Bildschirm" und "Digitale Demenz" erweitert der Hirnforscher seinen Feldzug gegen das kognitive Gefahrenpotenzial der digitalen Medien um die affektiven und körperlichen Defizite ihrer extensiven Nutzung, besonders am Beispiel des Smartphones. Sprecher: Heinz Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.20 Titelnr.: 71822 Sachgebiet: Q Spork, Peter Gesundheit ist kein Zufall. Wie das Leben unsere Gene prägt - die neuesten Erkenntnisse der Epigenetik. Neue Forschungen haben ergeben, das sich die Zellen des Körpers an Umwelteinflüsse und Lebensstil erinnern. So wirken sich z.B. die Ernährungsgewohnheiten, der Drang nach Bewegung, aber auch Stress, Alkohol und Nikotin nicht nur auf das eigene Leben, sondern auch auf das der Kinder, ja sogar der Enkel aus. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.33 Titelnr.: 71918 Sachgebiet: Q Werner, Karl Wilhelm Weber. Der Physiker Wilhelm Weber, der zu den Göttinger Sieben gehörte, ist in der Physikgeschichte auch durch seine Zusammenarbeit mit Gauß bekanntgeworden, indem er in Göttingen 1833 die erste funktionstüchtige elektromagnetische Telegraphenanlage schuf. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.24 Titelnr.: 71708 Sachgebiet: R Deckert, Gisela u. Kurt Wie verhalten sich Tiere? Anhand zahlreicher Beispiele wird das Verhalten der Tiere in ihrer natürlichen Umwelt beschrieben, um damit Verständnis für die Lebensäußerung der Tiere zu wecken. Es wird gezeigt, was ein Tier tut, um die Art zu erhalten, wie es sich mit seinem Verhalten an die Umwelt angepasst hat und wie sich seine stammesgeschichtliche Entwicklung vollzog. Sprecher: Bernhard Scheller Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.56 Titelnr.: 71598 Sachgebiet: R Ellena, Margrit Seelenverwandtschaft mit einem Esel. Die einfühlsame Schilderung, wie eine Eselin das Leben der Autorin verändert, eignet sich nicht nur für Tierfreunde jeden Alters, sondern für sämtliche Personen, die das Leben mit allen Sinnen wahrnehmen. Sprecher: Emilia Blumenberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.30 Titelnr.: 71871 Sachgebiet: R Ellena, Margrit Weg der Einsicht - Hautnah im Leben. Tiergeschichten, die letztlich auch Geschichten des Lebens und des menschlichen Miteinanders sind. Sprecher: Emilia Blumenberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.31 Titelnr.: 71870 Sachgebiet: R Rheinsberg, Anna und Jutta Siegmund-Schultze (Hrsg.) Die Schönen und die Biester. Frauen schreiben über Tiere. 20 zeitgenössische deutschsprachige Autorinnen schildern Lebenssituationen, in denen Tiere für den jeweiligen Menschen eine Schlüsselrolle spielen. Sprecher: Sigrun Walloschke Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 13879 Sachgebiet: S Bondoux, Anne-Laure Bella Rossas anderes Glück. Ihre Mutter hat sie verlassen, ihr Vater fiel vom Dach und war gelähmt. In der Pubertät wuchsen ihre Brüste überdimensional. Seither hielt sie die Männer auf Abstand, bis ein Soldat auf den Hof kam und ihr riet zu fliehen. Bella Rossa, rothaarig und mit 19 Jahren angeödet vom Dorf, hatte vorgebaut und einen Planwagen zusammengeschraubt. Sprecher: Heike Meckelnburg Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.56 Titelnr.: 71701 Sachgebiet: S Bruckner, Karl Sadako will leben! Als am 6. August 1945 die Atombombe auf Hiroshima fällt, ist Sadako gerade vier Jahre alt. Wie durch ein Wunder bleiben ihr Bruder und sie zunächst unverletzt. Zehn Jahre später jedoch bricht Sadako nach einem Fahrradrennen zusammen, und die Hoffnung ihrer Familie, dass es sich nur um Überanstrengung handelt, bewahrheitet sich nicht. Sprecher: Ingrid Fernolt Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.24 Titelnr.: 71774 Sachgebiet: S Chaitow, Nikolai Der Drache. Erst vereinte Kraft vermag den Drachen zu bezwingen. Humorvoller Märchenroman für Kinder und Erwachsene. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.04 Titelnr.: 71614 Sachgebiet: S Funke, Cornelia Drachenreiter - die Feder eines Greifs. Zwei Jahre nach ihrem Sieg über Nesselbrand erwartet Ben, Barnabas und Fliegenbein ein neues Abenteuer: Der Nachwuchs des letzten Pegasus ist bedroht! Nur die Sonnenfeder eines Greifs kann ihre Art noch retten. Gemeinsam mit einer fliegenden Ratte, einem Fjordtroll und einer nervösen Papageiin reisen die Gefährten nach Indonesien. Sprecher: Judith Mauch Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.00 Titelnr.: 31614 Sachgebiet: S Gloger, Gotthold Berliner Guckkasten. Geschichten aus der Welt um Schinkel. Ein Buch zur 750-Jahr-Feier Berlins. Gloger gestaltet in Episoden das Leben von Schinkel (1781-1841), dem bedeutendsten deutschen Baumeister der klassizistischen Baukunst, einem universellen Künstler mit weitgespanntem Tätigkeitsfeld. Sprecher: Marlies Reusche Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.23 Titelnr.: 71748 Sachgebiet: S Horowitz, Anthony Snakehead. Kaum ist Alex Rider aus dem Weltraum zurück, kommt er einer skrupellosen Verbrecherorganisation auf die Spur. Kein Geschäft ist Snakehead zu schmutzig: Sie handeln mit Drogen, verdienen Unsummen mit blutigen Kämpfen, schmuggeln Menschen in andere Länder und verkaufen Organe. Als illegaler Einwanderer getarnt, spioniert Alex Snakehead aus und geht dabei an die Grenzen seiner Kräfte ... Sprecher: Edwin Diele Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.49 Titelnr.: 71750 Sachgebiet: S Kreller, Susan Schneeriese. Seit er denken kann, lebt der 14-jährige Adrian neben Stella Maraun, die fast nicht lispelt und die beste Freundin ist, die er je hatte. Sie kümmert es nicht, dass Adrian wächst und wächst - 2,07 m soll er werden! - und nennt ihn liebevoll Einsneunzig, obwohl auch das schon nicht mehr stimmt. Als Dato mit seiner Familie in das leerstehende Dreitotenhaus nebenan einzieht, ändert sich viel. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.56 Titelnr.: 71829 Sachgebiet: S Küchenmeister, Wera u. Claus Um die Ecke in Berlin. Aus Kindheitstagen. Dieses Berlin-Buch spiegelt Stadtgeschichte wider in eigener Art. In den Spielen und Abenteuern der Kinder in den Kiezen, um den Alex und am damaligen Schlesischen Bahnhof, in den Schlachten gegen die Zigeuner am Friedrichshain und im Erlebnis der "Kristallnacht" werden Erinnerungen der Autoren lebendig. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.16 Titelnr.: 71656 Sachgebiet: S Lappert, Rolf Pampa-Blues. Der 16-jährige Ben sitzt in dem verschlafenen Nest Wingroden fest, wo es nicht viel mehr gibt als eine Tankstelle, den Baggersee und die schöne Friseuse Anna. Als der Visionär Maslow Nachrichten von einem UFO verbreitet, um den Ort in eine Pilgerstätte zu verwandeln, taucht Lena mit ihrer Kamera auf. Maslows Plan scheint zu funktionieren. Doch dann treibt das UFO in den Nachbarort ab. Sprecher: Markus Launhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.20 Titelnr.: 31601 Sachgebiet: S Marshall, Alan Windgeflüster. Eine märchenhafte, phantastische Erzählung von Kampf und Sieg menschlicher Güte und Tatkraft. Sprecher: Annette Turczynski Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.16 Titelnr.: 71596 Sachgebiet: S McDermid, Val Jane Austens Northanger Abbey. Zu gern verliert die 17-jährige Pfarrerstochter Cat Morland sich in der Welt der Bücher und träumt von aufregenden Abenteuern. Die sie im ländlichen Piddle Valley niemals finden wird! Doch dann darf sie ihre Nachbarn, die Allens, zu einem Kulturfestival nach Edinburgh begleiten. Sprecher: Kerstin Hoffmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.14 Titelnr.: 71758 Sachgebiet: S Övreås, Håkon Super Bruno. Bruno ist wütend: Erst ist sein geliebter Großvater gestorben, dann haben drei ältere Jungs seine selbst gebaute Hütte verwüstet! Wer soll es denen jetzt heimzahlen? Als Bruno einen Superhelden-Film sieht, weiß er es: Mit braunem Umhang und Maske streicht er das Fahrrad eines der Schurken braun an. Bruno ist jetzt der mutige Brauno! Kurz darauf ist das zweite Rad schwarz angestrichen. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.32 Titelnr.: 71814 Sachgebiet: S Preuß, Gunter Feen sterben nicht. Die 14-jährige Luise kommt mit sich und ihrer Umwelt nicht mehr zurecht. In Briefen an die Fee Scheherezade versucht sie, sich über ihre Gedanken und Gefühle klar zu werden. Sprecher: Anna Kurek Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 71673 Sachgebiet: S Sammelband 1. Auswahl. Holtz-Baumert, Gerhard: Hasenjunge Dreiläufer. David, Kurt: Was sich die schönste aller Wolken wünschte. David, Kurt: Der Löwe mit der besonders schönen langen Mähne. Abraham, Peter: Die windigen Brauseflaschen Sprecher: Petra Stuber Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.12 Titelnr.: 71635 Sachgebiet: S Sammelband 2. Auswahl. Herold, Gottfried: Männer mit großen Ohren. Werner, Ruth: Vaters liebes gutes Bein. Bergner, Edith: Der Dackel Oskar. Hüttner, Hannes: Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: .56 Titelnr.: 71638 Sachgebiet: S Sammelband 3. Auswahl. Heiduczek, Werner: Der kleine häßliche Vogel. Vom Hahn, der auszog, Marschall zu werden. Müller, André: Felix der Pinguin. Dalli der Haifisch Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.05 Titelnr.: 71645 Sachgebiet: S Sandkühler, Thomas Adolf H. Lebensweg eines Diktators. Kinder und Jugendliche kennen Hitler. Aus dem Schulunterricht, aus Filmen, Reportagen, Comics - wie ein Phantom geistert er durch die Medien. Wie aber sieht ein historisch fundiertes Bild des Diktators aus? Wie wurde aus dem Außenseiter und Versager der Machtmensch Hitler, der mit Gewalt und Intrigen die Führung der NSDAP an sich riss und schließlich die des ganzen Landes? Sprecher: Thomas Kopaniak Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.05 Titelnr.: 71803 Sachgebiet: S Seyfert, Franz Aus den Gärten des Südens. Der Verfasser erzählt von der Herkunft, den Verbreitungsgebieten und von den vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten tropischer und subtropischer Früchte. Eingeflochtene Sagen und kleine Erzählungen lockern die Darstellung auf. Sprecher: Marlies Schreck Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.45 Titelnr.: 71578 Sachgebiet: S Simsa, Marko Tina und das Orchester. Mein erstes Buch über die Musikinstrumente. Tinas Onkel ist Dirigent. Er hat sich für Tina ein besonderes Geburtstagsgeschenk ausgedacht: Sie darf zur Orchesterprobe mitkommen und am Abend das festliche Konzert besuchen! Die Musikerinnen und Musiker zeigen Tina ihre Instrumente, erklären deren Besonderheiten und wie man ihnen Töne entlockt und spielen kurze Stücke vor. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: .49 Titelnr.: 71817 Sachgebiet: S Smith, Andrew Winger. Ryan Dean, genannt Winger, hat es als Küken und Klassenbester im amerikanischen Eliteinternat "Pine Mountain" schwer. Körperliche Attacken und peinliche Mutproben muss er überstehen und seine Gefühle für Annie und seinen schwulen Freund Joey neu ordnen. Doch dann geschieht Schreckliches ... Ab 14. Sprecher: Christian Schellhorn Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.23 Titelnr.: 71771 Sachgebiet: S Toksvig, Sandi Hitlers Kanarienvogel. Eine fast wahre Geschichte. Freundschaft in Zeiten des Krieges. April 1940: Deutsche Soldaten marschieren in Dänemark ein. Der 12-jährige Bamse wird von seinem Vater ermahnt, sich ruhig zu verhalten und keinen Ärger zu machen. Aber Bamse und sein Freund Anton können der Versuchung nicht widerstehen: Zu gern spielen sie hier und da einem deutschen Soldaten einen Streich. Aber dann wird aus dem Spiel Ernst. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.27 Titelnr.: 71818 Sachgebiet: S Tournier, Michel Freitag oder Im Schoß des Pazifik. Robinson strandet auf einer unbewohnten Insel im Pazifik. Nach vergeblichen Fluchtversuchen beschließt er, die Insel zu kultivieren. Aber der Wilde Freitag bringt die Bemühungen und Vorstellungen durcheinander. Es muss ein ganz neuer Anfang gesetzt werden. Sprecher: Luise Wunderlich Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.05 Titelnr.: 15066 Sachgebiet: S Wortberg, Christoph Der Ernst des Lebens macht auch keinen Spaß. Lenny hat seinen älteren Bruder Jakob immer bewundert. Den Großen, den Alleskönner. Doch jetzt ist Jakob tot. Lenny beginnt, Fragen zu stellen. Wer war sein Bruder? Wer ist er selbst? Und was, zum Teufel, ist der Sinn des Lebens ohne Jakob? Da trifft Lenny auf Rosa. Sie kannte seinen Bruder. Besser als er ahnt ... Und je mehr Lenny über Jakob erfährt, desto näher kommt er sich selbst. Sprecher: Michael Wolf Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.08 Titelnr.: 71828 Sachgebiet: T Akkor, Muhammed Ömür Gerichte aus der türkischen und der internationalen Küche. Ömür Akkor schrieb ein Kochbuch der türkischen Küche für Blinde. Dafür hat Akkor ganze zwei Wochen in der Türkei mit gebundenen Augen seine Gerichte zubereitet und dadurch erst einmal verinnerlicht, was es heißt zu kochen, ohne die Augen zu nutzen. "Nur so konnte ich eine authentische Anleitung zu den Rezepten verfassen", erzählt Akkor über sein erstes Buch in Punktschrift. Sprecher: Stefan Grimmeisen Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.23 Titelnr.: 71799 Sachgebiet: T Brückner, Michael Perfekter Redner in 60 Minuten. Dieses Buch ist ein Ratgeber mit zahlreichen praxiserprobten Tipps aus dem Reservoir eines professionellen Redenschreibers. Eine wirklich perfekte Rede ist mehr als die Aneinanderreihung von Bausteinen, die mal mehr, mal weniger gut passen. Daher spielt der Autor seine Stärken aus: zu inspirieren, zu motivieren und Lust auf Kreativität zu wecken. Sprecher: Peter Pruchniewitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.16 Titelnr.: 71937 Sachgebiet: T Hildmann, Attila Vegan for starters. Die einfachsten und beliebtesten Rezepte aus 4 Kochbüchern. Dieses Buch ist für alle, die einfach einmal ausprobieren wollen, wie vegan schmeckt, oder die vegane Ernährung dem Familien- und Freundeskreis zugänglich machen, aber dafür nicht so tief in die Tasche greifen möchten. Attila Hildmann erklärt kurz und knapp, um was es bei veganer Ernährung geht, welche Vorzüge sie hat und warum sich bereits eine vegane Mahlzeit pro Tag für die Gesundheit lohnt. Sprecher: Ryo Takeda Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.09 Titelnr.: 31621 Sachgebiet: T Hoppe, Lieselotte Panik aus heiterem Himmel. Überwindung einer Angstneurose. Eine Frau um die Vierzig lernt auf einer Amerika-Reise die Angst kennen. Aus heiterem Himmel und ohne zwingenden Grund. Nur dass der Bus voll besetzt und überheizt war und auf dem Highway bei San Francisco nicht ohne weiteres halten konnte. Schlagartig dieses Wissen: Es gibt kein Entkommen ... Angstneurosen - das Wort verbirgt Qualen, über die kaum jemand spricht. Sprecher: Beate Braus Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.48 Titelnr.: 71875 Sachgebiet: V Leidner, Rüdiger Einfach geradeaus? Ist es besser, früher oder später zu erblinden? Rüdiger Leidner schildert nicht nur die Hindernisse und Erfahrungen auf diesem Weg, sondern geht nach dieser chronologischen Darstellung wie in einem Interview auf Fragen ein, die ihm im Laufe seines Lebens immer wieder gestellt wurden. Wie zum Beispiel: "Wie konnten Sie ohne elektronische Hilfsmittel studieren?", "Wie geht das im Büro?". Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.18 Titelnr.: 71869 Sachgebiet: W Doyle, Arthur Conan Eine Studie in Scharlachrot. Hörspiel nach dem gleichnamigen Kriminalroman. Teil 1: Das Rätsel von Lauriston Gardens. Teil 2: Das Land der Heiligen. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.50 Titelnr.: 11222 Sachgebiet: Z Neidinger, Günter Eins, zwei, drei, vier, Eckstein ... - die schönsten Lausbuben- Geschichten aus früheren Tagen. In fünf Minuten erzählt. Die SingLiesel-Geschichten sind kurze Geschichten zum Lesen und Vorlesen für den demenzkranken Menschen. Warmherzig erzählen diese Geschichten kurze Anekdoten, beispielsweise aus der Kinderzeit oder dem Familien- Alltag. Von halsbrecherischen Seifenkisten-Rennen, geklauten Kirschen und heiteren Schulstreichen. Sie sind bewusst kurz gehalten, um den demenzkranken Menschen nicht zu überfordern. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.24 Titelnr.: 31633