Sachgebiet: A Melville, Herman Pierre. Die skandalöse und verstörende Geschichte eines Mannes zwischen zwei Frauen. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 18481 Sachgebiet: B Grass, Günter Im Krebsgang. In einer eisigen Januarnacht 1945 ereignete sich in der Ostsee das größte Schiffsunglück aller Zeiten. Der Erzähler, der als Kind auf dem Flüchtlingsschiff "Wilhelm Gustloff" diese Katastrophe überlebte, zeichnet im Krebsgang zwischen Einst und Jetzt die Ereignisse nach, die zum Unglück führten und nun, verdreht, verzerrt, einen irrsinnigen Mord auslösend, in der Gegenwart fortwirken. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 18428 Sachgebiet: B Heidenreich, Elke Kolonien der Liebe. Neun ironische, zärtliche und melancholische Geschichten über die Liebe in unserer Zeit. Sprecher: Katja Kindermann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19982 Sachgebiet: B Highsmith, Patricia Der Schneckenforscher. 11 Erzählungen, die von den Neurosen, Ängsten, aber auch Hoffnungen in unserem alltäglichen Leben handeln. Die Autorin wählt manchmal die Perspektive des psychisch Kranken, dann wieder leitet sie unmerklich in den Bereich des Phantastischen. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19972 Sachgebiet: B Highsmith, Patricia Die Augen der Mrs. Blynn. Stories aus den 50er, 60er und 70er Jahren, von denen sie meisten bisher noch nicht veröffentlicht worden sind. Erzählungen, Kriminal- und Gespenstergeschichten. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20007 Sachgebiet: B Koeppen, Wolfgang Auf dem Phantasieross. Die hier erstmals veröffentlichten Erzählungen bestätigen das Urteil von Hans Magnus Enzensberger, der die Prosa Koeppens als "die zarteste und biegsamste" unserer Literatur bezeichnet. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 18432 Sachgebiet: B Lenz, Siegfried Der Geist der Mirabelle. Sprecher: Matthias Wiskemann Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 8919 Sachgebiet: B Neven Dumont, Alfred Die verschlossene Tür. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20022 Sachgebiet: B Özdamar, Emine Sevgi Der Hof im Spiegel. Die politische Geschichte, modernes Nomadentum, die Existenz in zwei Kulturen sind Themen der mehrfach ausgezeichneten Autorin. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 19594 Sachgebiet: B Updike, John Wie war's wirklich. 12 Erzählungen des amerikanischen Meisters der Short Story. Sprecher: Michael Graumann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20003 Sachgebiet: B Wondratschek, Wolf Mozarts Friseur. Erzählung um einen Wiener Friseursalon, der sich mit der Zeit in einen orientalischen Geschichten-Basar verwandelt. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 19610 Sachgebiet: C Blinn, Hansjürgen (Hrsg.) Kennst Du das Land? Eine lyrische Italien-Reise in vier Etappen: von Südtirol über Venedig, in die Toscana, ins Latium und Rom und von Neapel nach Sizilien. Mit Gedichten von Goethe, Tieck, Morgenstern, Rilke, Kaschnitz, Nietzsche, Brecht, Hesse, Bachmann, Enzensberger, Kunert und v.a. Sprecher: Peter Hawig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19974 Sachgebiet: C Günderode, Karoline von Der Schatten eines Traumes. Karoline von Günderode (1780-1806) gehört zu den zu Unrecht vergessenen Dichterinnen deutscher Sprache. Christa Wolf weist in ihrem Einleitungsessay darauf hin, inwieweit die Zeitumstände zu dem Entfremdungsgefühl dieser Generation beitrugen. Sprecher: Petra Wolf Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 13429 Sachgebiet: D Appignanesi, Lisa Die andere Frau. Maria ist eine klassische Femme fatale, ihr Leben reich an Ereignissen und Affären. Nach einem persönlichen Drama flüchtet sie sich in ihre Heimatstadt Paris, wo sie wieder zu sich und auch die wahre Liebe findet. Sprecher: Claudia Mohr Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 18339 Sachgebiet: D Arvola, Ingeborg Am Ende der Sehnsucht. Die Protagonistin wurde als Baby von ihrer Mutter ausgesetzt. Liebe und Zuwendung erfährt sie von einer Pflegemutter - doch die Sehnsucht nach der leiblichen Mutter lässt nicht nach. Und so beginnt die lange Suche einer schwer verstörten jungen Frau... Sprecher: Beate Wieser Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 18205 Sachgebiet: D Baker, Nicholson Eine Schachtel Streichhölzer. In 33 frühmorgendlichen Betrachtungen seines Lebens in vielen Einzelheiten, lässt uns der Ich-Erzähler teilhaben an der Erkenntnis, was das Leben ausmacht. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19965 Sachgebiet: D Beigbeder, Frederic Neununddreißig neunzig. Octave ist ein erfolgreicher Werbefuzzi, der alles daran setzt, einerseits in Cannes den Goldenen Löwen zu gewinnen, aber auch seine Auftraggeber derart zu provozieren, dass er entlassen wird. Kokain, gierig genossener Sex und hemmungsloser Konsum halten ihn nicht mehr bei der Stange. Er ist ausgebrannt und hat längst erkannt, wie perfide die Welt von Wirtschaft und Werbung regiert wird. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19061 Sachgebiet: D Budnitz, Judy Das Echo meiner Schritte. Aus einem namenlosen Dorf in Osteuropa flieht Ilana bis nach New York, von der Alten in die Neue Welt - die Geschichte einer Familie im 20. Jh., erzählt mit den Stimmen der Frauen aus vier Generationen. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 18118 Sachgebiet: D Byatt, Antonia S. Der Turm zu Babel. Eine ehrgeizige Literaturwissenschaftlerin, von ihrem Mann argwöhnisch beaufsichtigt, hält es in ihrer Ehe nicht mehr aus. Nach einer tätlichen Auseinandersetzung verlässt sie ihren Mann und schlägt sich in London mit Abendkursen und Lektoratsgutachten durch. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19942 Sachgebiet: D Dieckmann, Dorothea Damen & Herren. 20 Jahre nach dem Abitur trifft sich die Klasse der Marx, Stones und Sergio Leone-Anhänger in einer Gaststätte wieder. Ein Abend voller Rückblicke, Konfrontationen und Ernüchterungen bei der Suche nach der eigenen Geschichte. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 18501 Sachgebiet: D Enquist, Anna Die Eisträger. Die 19-jährige Maj ist kurz vor ihrem Abitur von zu Hause fortgelaufen. Ein halbes Jahr ist es schon her, dass die Eltern nichts mehr von ihr gehört haben. Sie haben aber auch nichts unternommen, niemandem davon erzählt und sprechen auch miteinander nicht darüber. Das führt letztendlich zur Katastrophe. Sprecher: Katja Kindermann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19979 Sachgebiet: D Fortunato, Mario Die Liebe bleibt. In einem italienischen Dorf wird ein junger Arzt aus Rom ermordet. Hauptverdächtiger ist der Apotheker, Motiv Eifersucht. Er wird freigesprochen. Parallel zu diesem Kriminalfall wird seine Familiengeschichte erzählt. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 18365 Sachgebiet: D Gaarder, Jostein Der Geschichtenverkäufer. Seit seiner Schulzeit fliegen dem Erzähler unablässig Geschichten zu, während manchen Schriftstellern die Ideen ausgehen. So entschließt er sich zu einer Karriere als Geschichtenverkäufer. Der Erfolg ist überwältigend. Voraussetzung ist allerdings äußerste Diskretion. - Doch eines Tages tauchen Gerüchte über einen Manipulator der Szene auf... Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 18338 Sachgebiet: D Garcia Marquez, Gabriel Erinnerung an meine traurigen Huren. Ein 90-jähriger Mann erfährt zum ersten Mal in seinem Leben die wahre Liebe. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19968 Sachgebiet: D Germain, Sylvie Sara in der Nacht. Geschichte einer jüdischen Familie im Poitou: Nach dem schrecklichen Unfalltod der Mutter wächst Tobias zwischen dem Schweigen des Vaters und den dunklen Liedern seiner liebevollen Urgroßmutter auf. Jahre später findet er durch Saras Liebe Erlösung aus Angst und Einsamkeit. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 19611 Sachgebiet: D Handke, Peter Der Bildverlust oder Durch die Sierra de Gredos. Im Mittelpunkt des Romans steht eine erfolgreiche Bankkauffrau, die auf zunächst etwas rätselhafte Weise in Bildern lebt und die der Verlust ihrer poetischen Imaginationsfähigkeit auf eine abenteuerliche Reise in die Sierra des Gredos führt. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 19606 Sachgebiet: D Hedaya, Yael Zusammenstöße. Zwei Schriftsteller verlieben sich und scheinen füreinander geschaffen, doch eine neue Beziehung anzufangen ist für sie genauso schwierig, wie ein Buch zu beenden. Sprecher: Claudia Reimer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19981 Sachgebiet: D Hein, Christoph Landnahme. Die Geschichte des Vertriebenen Bernhard Habers, der 1950 aus Breslau in eine sächsische Kleinstadt kommt, wird über fast 50 Jahre aus der Sicht von Wegbegleitern erzählt. Es ist der Lebenslauf eines Außenseiters in der Provinz, der den Verlauf der deutschen Geschichte von der Nachkriegszeit bis zur Jahrtausendwende exemplarisch spiegelt. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19983 Sachgebiet: D Hemingway, Ernest Inseln im Strom. Der aus dem Nachlass stammende, im Karibischen Meer spielende Roman des legendären Schriftstellers. Sprecher: Peter Schütze Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 2763 Sachgebiet: D Henkel, Katja LaVons Lied. New York, Anfang der 1950er Jahre. Auf der Bühne des berühmten Birdland wird ein Trompeter von der deutschen Pianistin Thilda Horn erschossen. Fast ein halbes Jahrhundert später lüftet sie das Geheimnis um den Mord und erweckt dabei noch einmal Jazzlegenden zum Leben. Sprecher: Mishi Kono Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19984 Sachgebiet: D Hermans, Willem Frederik Nie mehr schlafen. Ein niederländischer Geologe, der gern berühmt werden möchte, gerät auf einer Expedition im nördlichsten Norwegen, der Finnmark, in Todesgefahr und übersteht viele Abenteuer. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 18323 Sachgebiet: D Johansson, Kjell Eine Räuberpistole. Ein lustiges, schreckliches und farbenfrohes Seemannsgarn mit branntweinseligen Seebären, unschuldigen Mädchen, resoluten Frauen, sündigen Kirchenleuten, hungrigen Haien und verliebten Ringelnattern. Nichts ist in dieser Räuberpistole unmöglich. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 18252 Sachgebiet: D Kramer, Pascale Zurück. Der 17-jährige Adrien trifft seinen Onkel und dessen Familie, die aus Uruguay zurückgekommen sind. Er ist fasziniert von dessen männlicher Selbstsicherheit und lässt sich immer mehr auf diese in vielen Dingen so fremde Familie ein. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19993 Sachgebiet: D Lessing, Doris Mara und Dann. Als die Felder ihres Dorfes vertrocknet, das Vieh eingegangen und fast alle Bewohner tot sind, entschließen sich die junge Mara und ihr Bruder zu der gefährlichen, viele Jahre dauernden Wanderung Richtung Norden zu einem sagenhaften Gebiet am Randes des Eises, wo es noch Wasser geben soll. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 19231 Sachgebiet: D Maier, Andreas Klausen. Das Südtiroler Städtchen Klausen bildet die Kulisse: Einheimische kabbeln sich mit Touristen und Ausländern, Umweltaktivisten rumoren, am Autobahnviadukt gibt's eine mysteriöse Explosion - diese bitterböse Komödie beschreibt, wie inmitten von Hörensagen, Zeitungskolportage und Geschwätz die Wahrheit verloren geht. Sprecher: Johannes Farr Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 19597 Sachgebiet: D Maier, Andreas Wäldchestag. Der intellektuelle Einzelgänger Adomeit hat seinen Tod so inszeniert, dass die Beerdigung ausgerechnet am Pfingstsonntag stattfindet. Die angereiste Verwandtschaft und all die Sensationshungrigen im hessischen Dorf müssen sich dann aber noch bis zum Pfingstdienstag, dem traditionellen "Wäldchestag", zur Testamentseröffnung gedulden. Sprecher: Axel Herbst Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 19591 Sachgebiet: D Mankell, Henning Die rote Antilope. Als der Abenteurer Hans Bengler Ende des 19. Jh. aus Schweden nach Südafrika reist, hofft er, mit einem unbekannten Insekt zurückzukommen. Statt dessen entdeckt er bei einem Großwildjäger einen verwaisten Buschmannjungen und beschließt, ihn mit nach Europa zu nehmen. Aber der Junge strebt nur danach zurückzukehren. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 18011 Sachgebiet: D Martel, Yann Schiffbruch mit Tiger. Pi Patel, der Sohn eines indischen Zoobesitzers und praktizierender Hindu, Christ und Muslim erleidet mit einer Hyäne, einem Orang-Utan, einem verletzten Zebra und einem 450 Pfund schweren bengalischen Tiger namens Richard Parker Schiffbruch. Bald hat der Tiger alle erledigt, außer Pi. Eine wundersame, abenteuerliche Odyssee beginnt. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19971 Sachgebiet: D McCann, Colum Der Tänzer. Roman über den weltberühmten Ballett-Tänzer Rudolf Nurejew (1938-1993). Der Autor lässt den Tänzer vor dem Hintergrund seiner Zeit erstehen: Diesseits und jenseits des Eisernen Vorhangs. Sprecher: Markus Launhardt Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19987 Sachgebiet: D Ullmann, Linn Die Lügnerin. In der Familie Blom ist jeder Einzelne liebenswert, verrückt, leicht schräg - und unglücklich. Doch im Kampf gegen das Unglücklichsein sind alle unendlich tapfer und jeder Situation gewachsen. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 16476 Sachgebiet: D Walser, Martin Der Lebenslauf der Liebe. Nach einigen Ehejahren merkt Susi Gern, dass sie ihren Mann ganz oder gar nicht will und da er für ganz nicht geeignet ist, beschließt sie ihn zu verlassen. Doch das kann sie auch nicht - der Lebenslauf der Liebe beginnt. Sprecher: Beate Braus Anzahl CC: 19 CD: 01 Titelnr.: 18009 Sachgebiet: D Wilson, James Der Schatten des Malers. London im 19. Jh.: Der mäßig erfolgreiche Maler Walter Hartright erhält den Auftrag, eine Biografie seines berühmten, vor wenigen Jahren verstorbenen Kollegen William Turner zu verfassen. Bei seinen Recherchen stößt Hartright auf widersprüchliche Äußerungen, die ihn schließlich selbst hineinziehen in Turners dunkle Seite, in den Schatten des Malers. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 18613 Sachgebiet: E Blobel, Brigitte Immenhof. Die bekannte Geschichte um einen Reiterhof, den eine Gräfin, die aus Ostpreußen fliehen musste, mühsam aufbaute. Eine Idylle mit wogenden Kornfeldern, sauberen Seen und geliebten Pferden. Die Menschen, die hier leben, fühlen sich für die Natur, die Tiere verantwortlich und verteidigen dieses kleine Stück heile Welt erfolgreich gegen geldgierige Spekulanten. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 11932 Sachgebiet: E Buck, Pearl S. Die Frauen des Hauses K. Der Schicksalsweg einer großen und mächtigen Familie, aufgezeigt am Lebensbild der Frauen, die das Herz der Familie Kennedy bilden. Sprecher: Sylvia Ackert Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 2649 Sachgebiet: E Buck, Pearl S. Die Mutter. Eine arme, von ihrem Mann allein gelassene chinesische Mutter erlebt den Einbruch kommunistischer Ideen in die althergebrachten Lebensformen. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 16472 Sachgebiet: E Hannah, Kristin Der See der Träume. Annie ist stolz auf ihre 17-jährige Tochter, die ins Ausland reist. Da erfährt sie, dass ihr Mann die Scheidung will, er liebt eine andere. Annies Welt bricht zusammen. Sie muss zu sich selbst finden und fährt von Kalifornien in ihre Heimat im Norden. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 18369 Sachgebiet: E Lärn, Viveca Sommer auf Saltön. Die Lehrerin Sara will nach dem Tod ihres Mannes auf der schwedischen Schäreninsel Saltön ganz neu anfangen. Der Empfang seitens der Inselbewohner ist alles andere als herzlich, doch im Laufe eines langen Sommers ändert sich alles. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19985 Sachgebiet: E Lennox, Judith Zeit der Freundschaft. Der Roman schildert fünf junge Menschen im Nachkriegsengland, ihre Partnerschafts-, Liebes- und Existenzgründungsprobleme, wie sie sie meistern und ihren Platz im Leben finden. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 19254 Sachgebiet: E Levy, Marc Sieben Tage für die Ewigkeit. Wer regiert die Welt? Gott oder Luzifer? Ein Machtkampf soll Klarheit schaffen. Zwei Agenten, eine Frau und ein Mann, werden in die Welt geschickt, um die Menschheit so oder so zu bekehren. Sieben Tage Zeit haben die Kontrahenten, in denen höllische Lust und himmlische Liebe sich ein Duell liefern. Sprecher: Birgit Abrameit Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19986 Sachgebiet: E Matthiesen, Hinrich Eine Liebe auf Sylt. Die Nordseeinsel Sylt ist der Schauplatz für diese Liebesgeschichte. Ein vitaler Kapitän im Ruhestand verliebt sich in eine junge Frau, die von seinem habgierigen Neffen als Lockvogel eingeschleust worden ist. Weil die Liebe gegenseitig ist, wird aus dem Spiel bald eine Zerreißprobe für die Gefühle aller Beteiligten. Sprecher: Friederike Krumme Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 18420 Sachgebiet: E Mitchard, Jacquelyn Eine Sache des Herzens. Als die Eltern eines 1-jährigen Mädchens bei einem Autounfall ums Leben kommen, entwickelt sich ein dramatischer Sorgerechtskrieg zwischen den Hinterbliebenen, der die Frage aufwirft, ob Blut wirklich dicker ist als Wasser und ob der Verwandtschaftsgrad mehr zählt, als die Liebe zu einem Kind. Sprecher: Carola von Seckendorff Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 18419 Sachgebiet: E Moore, Brian Die Versuchung der Eileen Hughes. Der töricht liebende Bernhard McAuley verwechselt seine Leidenschaft mit einem religiösen Gefühl. Sprecher: Elga Schütz Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19996 Sachgebiet: E Niffenegger, Audrey Die Frau des Zeitreisenden. Henry ist Zeitreisender. Ohne jede Ankündigung verstellt sich seine innere Uhr, nie ist sicher, aus welcher Zeit er kommt und in welcher Zeit er bei Clare landet, aber immer ist sicher, dass er wieder bei ihr sein wird. Als sie sich das erste Mal begegnen ist Henry 36 und Clare 6, aber in Wahrheit ist er nur 8 Jahre älter als sie und schon lange mit ihr verheiratet. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19947 Sachgebiet: E Prange, Peter Das Bernstein-Amulett. Barbara Reichenbachs Geschichte beginnt im Oktober 1944 und endet im Oktober 1990 und spiegelt den Weg des geteilten Deutschlands wider. Nach dem Krieg wird ihre Familie auseinander gerissen und findet sich erst 50 Jahre später wieder. Sprecher: Judith Sodemann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19989 Sachgebiet: E Roggenkamp, Viola Familienleben. Eine jüdisch-deutsche Familie 1967 in Hamburg: Ein sensibles und sinnliches Zeitbild, zugleich ein berührender Entwicklungsroman über die 13-jährige Ich- Erzählerin. Sprecher: Ruth Rockenschaub Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19990 Sachgebiet: E Scheib, Asta In den Gärten des Herzens. Warum wollte die Dichterin Lena Christ sterben? Ihr Mann Peter Jerusalem hat die Beihilfe zum Suizid seiner Frau erst 20 Jahre später zugegeben. Schwieg er, weil er es auf ihr Erbe abgesehen hatte oder weil er ihr die Liebe zum Sänger Fabbri nie verziehen hatte? Sprecher: Claudia Reimer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19991 Sachgebiet: E Schroeder, Bernd Die Madonnina. Für Severina, die mit ihrem Mann Massimo zufrieden einen Berghof in den italienischen Alpen bewirtschaftet, bricht eine Welt zusammen, als er mit einer anderen Frau in die Stadt zieht. Fortan spricht sie mit niemandem mehr. Auch als Massimo zurückkehrt spricht sie nicht, obwohl ihr größter Wunsch in Erfüllung ging. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 18023 Sachgebiet: E Sparks, Nicholas Das Lächeln der Sterne. Nach dem Tod ihres Mannes verfällt Amanda in eine tiefe Depression. Das nimmt ihre Mutter zum Anlass, ihr zu erzählen, was sich 14 Jahre zuvor ereignet hat. Damals übernahm sie für ein Wochenende die Pflichten in einer kleinen Pension einer Freundin. Sprecher: Beate Braus Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 19607 Sachgebiet: F Cyran, Eberhard Taj Mahal. Die faszinierende, auf authentischen Quellen beruhende Geschichte des legendären Mogulherrschers Shahjahan führt in das märchenhafte Indien des 17. Jahrhunderts. Für seine Lieblingsfrau Mumtaz Mahal lässt er das berühmteste Grabmal der Erde errichten, das Taj Mahal. Sprecher: Jürgen H. Keuchel Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 15382 Sachgebiet: F Gable, Rebecca Das zweite Königreich. Bald nach der Mitte des 11. Jahrhunderts brechen jahrzehntelange Kämpfe zwischen Normannen und Angelsachsen um die Macht in England aus. Im Mittelpunkt steht der junge Gutsherr Caedmon, der durch Herkunft und Schicksal zum Berater Williams des Eroberers und zum Mittler zwischen Franzosen und Engländern wird. Sprecher: Beate Braus Anzahl CC: 31 CD: 01 Titelnr.: 17797 Sachgebiet: F George, Margaret Maria Magdalena. Maria Magdalena ist eine der geheimnisvollsten Frauen des Neuen Testaments: Jüngerin, Zeugin der Kreuzigung und der erste Mensch, dem der auferstandene Christus erschienen ist. Sprecher: Judith Sodemann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20002 Sachgebiet: F Haley, Alex Alex Haley's Queen. Haley stellt seine Großmutter, die Mulattin Queen, in den Mittelpunkt des Romans. Sie verlässt nach dem amerikanischen Bürgerkrieg die Südstaatenplantage und findet den Weg zu eigener Familie und gesellschaftlicher Anerkennung. In seiner Familien-Saga erzählt der Autor, wie die Welt der Schwarzen untrennbar mit der der Weißen verwoben ist. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CC: 23 CD: 01 Titelnr.: 12758 Sachgebiet: F Harris, Robert Pompeji. Vier Tage vor Ausbruch des Vesuvs im Jahre 79. Attilus, ein junger Wasserexperte, der für die Arbeit am Äquadukt Pompejis zuständig ist, ist der Einzige, der die Katastrophe ahnt, während die Reichen und Schönen im Luxus schwelgen. Sprecher: Peter Hawig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19980 Sachgebiet: F Rochefoucauld, Stephanie de la Das Geheimnis von Pompeji. Im Jahre 64 nach Chr., fünfzehn Jahre vor dem Untergang von Pompeji, kommt der Maler Labius in die Stadt. Er verliebt sich in Romula, doch mysteriöse Morde werfen Schatten auf die Beziehung. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20004 Sachgebiet: F Schweikert, Ulrike Das Kreidekreuz. Der Roman spielt in der Zeit der Bauernkriege, kurz nach der Reformation. Anne- Katharina, Salzsieders Gattin aus Hall und gefangen in unglücklicher Ehe, gerät zwischen alle Fronten, als sie den Landsknecht Rugger, ihre Jugendliebe, wieder trifft und sich erneut in ihn verliebt. Hin- und hergerissen von Konvention, Unabhängigkeitsstreben und Leidenschaft, wird sie in schwere Konflikte gestürzt. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19973 Sachgebiet: F Serno, Wolf Der Wanderchirurg. Spanien 1576: Kurz vor seinem Tod gesteht der Abt des Zisterzienserklosters Campodios seinem hochbegabten Lieblingsschüler Vitus, dass dieser ein Findelkind ist. Vitus macht sich auf, um seine Angehörigen zu suchen, in seinem Gepäck ein wertvolles Buch, das das gesamte Wissen seiner Zeit über die Heilkunde enthält, einige Pflanzen und chirurgische Instrumente. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19961 Sachgebiet: F Vreeland, Susan Die Malerin. Der Roman schildert das schwierige und bewegte Leben der berühmten Renaissance- Malerin Artemisia Gentileschi, die sich als Künstlerin und Frau gegen Widerstand und Vorurteile der italienischen Gesellschaft ihrer Zeit durchsetzt. Sprecher: Doris Götting Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 18337 Sachgebiet: G Ani, Friedrich Süden und der Luftgitarrist. Der Münchner Kommissar Tabor Süden ist auf der Suche nach zwei verschwundenen Brüdern und wird dabei mit deren trauriger Lebensgeschichte konfrontiert. Sprecher: Johannes Farr Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19955 Sachgebiet: G Berndorf, Jacques Eifel-Gold. Ausgerechnet in der verschlafenen Eifel passiert der größte Geldraub der Republik. 18,6 Millionen sind weg - und mögliche Täter gibt es genug: RAF, Mafia, Kurden, Russen, Neonazis? Eine harte Nuss für Siggi Baumeister, der auch noch das Verschwinden seiner Katze Krümel aufklären muss. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 18217 Sachgebiet: G Berndorf, Jacques Eifel-Liebe. Oma Ohler ist verzweifelt: Die Ehe ihrer Enkelin Anna zerbricht. Die alte Dame wendet sich an den Journalisten Siggi Baumeister mit der Bitte, der Sache nachzugehen. Aber der winkt ab. Als in Annas Clique aber das große Sterben beginnt, erwacht Baumeisters Interesse, zumal ihn die Recherchen von seinen Problemen ablenken. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 18227 Sachgebiet: G Brown, Dan Sakrileg. Der Direktor des Louvre wird in seinem Museum vor dem Gemälde der Mona Lisa ermordet aufgefunden. Der Symbolforscher Langdon gerät ins Fadenkreuz der Polizei, war er doch just zur Tatzeit mit dem Opfer verabredet. Sprecher: Wolfgang Noack Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19975 Sachgebiet: G Butler, Gwendoline Ein schönes Paar. Polizeichef Coffin wird in einem Mordfall mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert. Die daraus entstehenden Repressalien in seinem jetzigen Leben muss er bestehen. Sprecher: Hilmar Röder Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 18614 Sachgebiet: G Christie, Agatha Der Todeswirbel. Gordon Glade ist nicht nur ein wohlhabender, sondern auch ein großzügiger Mann. Als er kurz nach seiner Hochzeit stirbt, gerät der ganze Clan in Panik. Die junge Witwe erbt das gesamte Vermögen. Doch die Falle, in der sie sitzt, ist tödlich. Hercule Poirot macht Jagd auf den Mörder und wagt den Stich ins Wespennest... Sprecher: Matthias Wiskemann Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 8613 Sachgebiet: G Corley, Elizabeth Requiem für eine Sängerin. Erst das rätselhafte Verschwinden einer zweifachen Mutter, dann die brutale Ermordung einer engagierten Lehrerin. Chief Inspector Andrew Fenwick und sein Team entdecken in diesen ungewöhnlichen Fällen einen Zusammenhang. Die Spur führt zu zwei Frauen. Alle vier Frauen gehören zum "Quartett". Und sie alle wissen, warum sie auf der Liste eines Mörders stehen. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19952 Sachgebiet: G Cornwell, Patricia Das letzte Revier. Die Gerichtsmedizinerin Kay Scarpetta steht dieses Mal selbst unter Mordverdacht. Drei Tote und eine plötzlich aufgetauchte Akte aus dem persönlichen Besitz ihres ermordeten Lebensgefährten sorgen dafür, dass Kays Weihnachten zum düstersten ihres Lebens wird. Sprecher: Gabriele Plückhahn Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19976 Sachgebiet: G Daschkowa, Polina Lenas Flucht. Die Journalistin Lena muss sich um ihr ungeborenes Kind fürchten. Als sie in einem seltsamen Krankenhaus aufwacht, will man ihr einreden, ihr Baby sei tot. Doch Lena spürt, dass es hier um mehr geht als um eine medizinische Fehldiagnose. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19978 Sachgebiet: G Ditfurth, Christian von Mann ohne Makel. Stachelmanns Karriere als Historiker dümpelt vor sich hin. Da meldet sich ein alter Freund, der eine Mordserie aufklären will. Die Spur führt in die NS- Vergangenheit angesehener Bürger Hamburgs. Stachelmanns Suche nach Akten wird zu einer fast tödlichen Jagd, bei der er auch über seinen Vater Neues, aber nichts Gutes erfährt. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 18424 Sachgebiet: G Evans, Penelope Die schweigende Tochter. Ein Teenager verehrt glühend ihren Vater, einen Prediger, und misst an ihm die Welt und besonders ihre Klassenkameradinnen und Lehrerinnen. Über dem Verschwinden ihrer Mutter liegt jedoch ein dunkles Geheimnis, das sie bis in ihre Albträume verfolgt, bis sie eines Nachts die schreckliche Wahrheit erkennen muss. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 18207 Sachgebiet: G Ewo, Jon Rache. Ein ehemaliger Krimineller wird von seiner Vergangenheit eingeholt und sieht seine Existenz und seine Liebe gefährdet. Sprecher: Gottfried Overberg Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 18414 Sachgebiet: G Hall, Matthew Die Kunst, Glas zu brechen. Als Patient erschleicht sich ein Verrückter das Vertrauen einer Krankenschwester, die ihm zur Flucht verhilft. Zu spät erkennt sie, dass Bill Kaiser nicht verrückt ist, sondern ein Computergenie und ein gefährlicher Bombenleger. Sprecher: Sabine Kämper Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19997 Sachgebiet: G Hammesfahr, Petra Roberts Schwester. Mia und Robert sind ein Geschwisterpaar, wie es vertrauter nicht hätte sein können. Als Roberts Geliebte und zukünftige Ehefrau mit in ihr Elternhaus einzieht, kann Mia ihre Eifersucht kaum kontrollieren. Die Spannung zwischen den beiden Frauen wird immer größer, und dann ist Robert tot. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 18368 Sachgebiet: G Highsmith, Patricia Das Zittern des Fälschers. Ein kleiner Ort an der tunesischen Küste. Ein amerikanischer Schriftsteller, der an einem Buch mit dem Titel "Das Zittern des Fälschers" arbeitet und ungeduldig auf Nachrichten von seiner Geliebten wartet. Ein schemenhafter Besucher im Dunkeln, dem der panische Schriftsteller seine Schreibmaschine entgegenschleudert... Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 2631 Sachgebiet: G Hightower, Lynn S. Zahltag. Eine ganze Familie wird ermordet. Detective Sonora Blair bekommt den Fall und gerät selbst in die Machenschaften des Täters. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 18356 Sachgebiet: G Hill, Reginald Der Schrei des Eisvogels. In einem Dörfchen Yorkshires wird der Polizist vermisst. DCI Dlziel und sein Team machen sich auf die Suche in der scheinbaren Idylle. Es gibt im Dorf Feindschaft, Hass und auch heimliche und verbotene Liebe, Traditionen und die moderne Zeit. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19967 Sachgebiet: G Indridason, Arnaldur Engelsstimme. In einem Hotel in Reykjavik wird der Portier ermordet aufgefunden. Niemand scheint ihn näher zu kennen und es wird schwierig für Kommissar Erlendur, Einzelheiten zu erfahren. Eine Spur führt in die Jugend des Ermordeten zurück, zu seiner damaligen "Engelsstimme". Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19969 Sachgebiet: G Izzo, Jean-Claude Chourmo. Fortsetzung von "Total Cheops", Titel 19.586. Fabio Montale hat seinen Dienst bei der Marseiller Polizei quittiert. Er genießt sein Leben mit Essen und Fischen gehen. Der Bitte seiner Cousine, ihren Sohn zu suchen, kommt er nach, weil er an das Chourmo-Prinzig glaubt. Chourmo sind Galeerenruderer, und nur wer wie sie gemeinsam kämpft, kann dem Schicksal entfliehen. Forts. "Solea", Titel 19.588. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 19587 Sachgebiet: G Izzo, Jean-Claude Total Cheops. Fabio Montale, ein Polizist mit Hang zu feinem Essen, fühlt sich eher als Sozialarbeiter, denn als Polizist. Als er eines Tages feststellen muss, dass seine beiden ältesten Freunde nicht mehr leben, beschließt er, diesen Morden auf den Grund zu gehen. Die Stadt Marseille bleibt hier nicht bloß Kulisse... Fortsetzung: Chourmo, Titel 19.587. Sprecher: Peter Meyer Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 19586 Sachgebiet: G Johansen, Iris Im Profil des Todes. Eine Gerichtsmedizinerin rekonstruiert anhand von Schädeln Gesichter von Toten. Eines Tages werden Kinderskelette gefunden. Da sie selbst seit Jahren verzweifelt nach den Überresten ihrer ermordeten Tochter sucht, stürzt sie sich in die Arbeit. Auf der Suche nach dem Mörder gerät sie immer tiefer in das Netz eines psychopathischen Killers. Sprecher: Carola von Seckendorff Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 18235 Sachgebiet: G Kettenbach, Hans Werner Kleinstadtaffäre. Der große Schriftsteller Carl Wallot gastiert in der Kleinstadt Merzthal. Als sich die attraktive Gattin des mächtigsten Industriellen am Ort mit ihm einlässt, und es auch noch eine Leiche gibt, wittert er den Stoff zu einem Roman. Die Wirklichkeit holt ihn jedoch bald ein. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20008 Sachgebiet: G Latimer, Jonathan Verbotener Dschungel. Ostafrika in den 30er Jahren. Jay nimmt als Chauffeur an einer Expedition teil. Es sollen Gorillas für ein paläontologisches Institut erlegt werden. Sowohl das Jagdfieber als auch die Erinnerung an seine Geliebte Linda lassen ihm keine Ruhe. Sprecher: Felix-Bastian Sprung Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19994 Sachgebiet: G LeClaire, Anne D. Traumriß. Soleil Browne nimmt an einem sensationellen Projekt teil. Sie schläft mit Elektroden am Kopf in einer Glaszelle, träumt vor den Augen der Zuschauer und gerät in eine merkwürdige Welt. Ein Mann beobachtet sie gebannt - sie, die Zeugin seiner Morde. Sprecher: Elga Schütz Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19995 Sachgebiet: G Logue, Mary Totes Wasser. 50 Jahre liegt der Mord an einer vierköpfigen, deutschstämmigen Farmersfamilie zurück, der Täter konnte nie ermittelt werden. Nun will offensichtlich jemand die Toten rächen. Mit Hilfe von gestohlenem Pestizid versucht ein anonymer Erpresser, die Aufmerksamkeit auf den Fall zu lenken. Ein Fall für die Polizistin Claire Watkins. Sprecher: Johannes Farr Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19957 Sachgebiet: G Noll, Ingrid Rabenbrüder. Der verträumte Paul und der lebenslustige Achim sind Rabenbrüder, auch in der Familie herrscht nicht ewiger Friede, als man sich zur Beerdigung des Vaters im Mainzer Elternhaus versammelt. Sprecher: Peter Hawig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19988 Sachgebiet: G Sonner, Franz-Maria Die Bibliothek des Attentäters. Der ehemalige Leiter einer Sonderkommission gegen den Terrorismus sammelt alle Informationen über die RAF. Auf eigene Faust ermittelt sein ehemaliger Assistent in einem seit 20 Jahren ungeklärten Fall, der aus dem üblichen Schema der Terroranschläge heraus fällt: dem Mord an einem Industriellen - ohne ein Bekennerschreiben. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 18418 Sachgebiet: G Taylor, Andrew Eine Messe für die Toten. Die junge Wendy flüchtet sich nach der Trennung von ihrem Mann zu einer Freundin in das kleine Domstädtchen Rosington. Die von Religion bestimmte friedliche Atmosphäre wird plötzlich gestört: verstümmelte Tiere werden gefunden, verdächtige Gestalten schleichen herum... Wendy glaubt an eine Verbindung zu einem Pfarrer und Schreiber von morbiden Gedichten. Der ist aber seit 50 Jahren tot... Sprecher: Beate Wieser Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 18292 Sachgebiet: G Tolkien, Simon Gestohlenes Leben. Ein Aufsehen erregender Prozess: Die schöne, junge Frau eines hochrangigen Politikers wird des Mordes angeklagt. Man beschuldigt sie, in den Mord an der ersten Frau ihres Gatten verwickelt zu sein. Die Anklage beruht auf der Aussage eines einzigen Zeugen - ihres Stiefsohnes - der den Mord an seiner Mutter mit ansehen musste. Sprecher: Friederike Krumme Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19945 Sachgebiet: G Tursten, Helene Die Tätowierung. Teile einer Leiche werden gefunden, aber ohne Kopf. Eine auffällige Tätowierung weist den Weg zur Identifizierung. Weitere ähnlich grausame Morde folgen und der Mörder scheint sich in der Nähe der Kriminalinspektorin zu bewegen. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 18208 Sachgebiet: H Chevallier, Gabriel Flegeljahr in Sainte Colline. Eine Satire auf das Erziehungssystem in französischen Internatsschulen, die von katholischen Geistlichen geleitet werden. Sprecher: Heino von Verhay Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 1513 Sachgebiet: H Kästner, Erich Der kleine Grenzverkehr oder Georg und die Zwischenfälle. Eine heitere Geschichte aus Salzburg von den Erlebnissen eines Junggesellen. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 931 Sachgebiet: I Bradley, Marion Zimmer Die Nebel von Avalon. Die Wahrheit hat viele Gesichter, sagt Morgaine, die Hohepriesterin von Avalon - auch Herrin vom See genannt - und berichtet die wahre Geschichte von König Artus, ihrem Bruder, von den Rittern seiner Tafelrunde, allen voran Lancelot, und von den Mysterien diesseits und jenseits dieser Welt. Sprecher: Viola Seiffe Anzahl CC: 31 CD: 01 Titelnr.: 5699 Sachgebiet: I Ekman, Kerstin Der Ruf des Raben. Skymt ist ein Wesen des Waldes. Es herrscht Krieg im Wald zwischen den Völkern der Wölfe und der Bären. Obwohl sich niemand an den Ursprung des Krieges erinnern kann, will sich auch niemand geschlagen geben. Skymt schließt sich dem Wolfsvolk an, bis er sich in eine Frau des Bärenvolkes verliebt. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 18387 Sachgebiet: I King, Stephen The stand. In einem entvölkerten Amerika versucht eine Handvoll Überlebender, die Zivilisation zu retten. Ihr Gegenspieler ist eine mystische Gestalt, die man den Dunklen Mann nennt, eine Verkörperung des absolut Bösen. In der Wüste Nevada kommt es zum Entscheidungskampf der Menschheit. Sprecher: Andreas Knaup Anzahl CC: 0 CD: 02 Titelnr.: 19964 Sachgebiet: I Tolkien, John R. R. Nachrichten aus Mittelerde. J.R.R. Tolkien hat die verstreuten Nachrichten aus Mittelerde und der Insel Numenor gesammelt, und sein Sohn hat sie chronologisch geordnet, mit Kommentaren versehen, Verweise und eventuelle Widersprüche zum Herrn der Ringe und dem Silmarillion notiert und so ein umfangreiches Geschichtenbuch zusammengestellt, eine Fundgrube für jeden Kenner Mittelerdes. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CC: 18 CD: 01 Titelnr.: 18429 Sachgebiet: I Wood, N. Lee Die Erbin des Lichts. Die mittellose Antonia glaubt, die rechtmäßige Herrin von Adalon zu sein, eines mächtigen Inselreiches im Norden. Ihr Vater wurde von seinem Bruder kaltblütig ermordet, sie selbst von Mönchen gerettet. Zusammen mit dem Krieger Kerrick von Myro gelingt es ihr, Verbündete im Kampf gegen ihren Onkel zu finden. Sprecher: Beate Wieser Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20005 Sachgebiet: J Bamm, Peter Eines Menschen Zeit. Autobiographische Rückschau auf sieben Jahrzehnte. Sprecher: Gerhard Dörr Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 2878 Sachgebiet: J Beuys, Barbara Denn ich bin krank vor Liebe. Leben und Werk der charismatischen Ordensfrau (1098-1179), die als prophetische Seherin, Heilkundige, Komponistin und Kirchenkritikerin neue Wege beschritt. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 18115 Sachgebiet: J Bruyn, Günter de Die Finckensteins. Über das gräfliche Geschlecht der Finckensteins führt der Autor die Geschichte und Kultur Preußens ein. Literatur, Gesellschaft, die Wirren und Widersprüche der preußischen Geschichte spiegeln sich in dieser Familie, die über Jahrhunderte im Zentrum des Geschehens stand. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 16185 Sachgebiet: J Dallek, Robert John F. Kennedy. Biografie des legendären amerikanischen Präsidenten (1917-1963) auf der Basis des aktuellen Forschungsstandes. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19954 Sachgebiet: J Doerry, Martin "Mein verwundetes Herz". Über 500 erhalten gebliebene Briefe aus dem Nachlass Gerhard Jahns (Justizminister unter Willy Brandt) dokumentieren das Schicksal einer deutsch- jüdischen Familie im Dritten Reich. Der Briefwechsel der nach Auschwitz deportierten jüdischen Ärztin Lilli Jahn mit ihren 5 Kindern ist ein einmaliges Dokument. Sprecher: Beate Braus Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 19234 Sachgebiet: J Dönhoff, Marion Gräfin Was mir wichtig war. Haug von Kuenheim und Theo Sommer, ihr persönlich verbundene Mitarbeiter, führten in den letzten Monaten ihres Lebens einige Gespräche mit der bedeutenden politischen Publizistin, um eine Art Fazit ihres Lebens und ihrer Arbeit herauszukristallisieren. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 19618 Sachgebiet: J Erler, Gotthard Das Herz bleibt immer jung. Die detailreiche Biographie der Frau des Dichters Theodor Fontane beschreibt sie als liebevolle, eigenständige Ehefrau, die unerschütterlich auch in schwierigen Zeiten das Fundament der Beziehung bildet und später die literarische Arbeit anregt und unterstützt. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 19593 Sachgebiet: J Jens, Inge und Walter Frau Thomas Mann. Umfassende Biografie über Katharina Pringsheim, Tochter aus reichem Münchner Hause, Studentin der Mathematik und Physik und Ehefrau Thomas Manns. Inge und Walter Jens zeichnen ein vielgesichtiges Bild einer Frau, die als Managerin eines kinderreichen Künstlerhaushaltes offenbar ihre Erfüllung fand. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19948 Sachgebiet: J Junge, Gertraud Bis zur letzten Stunde. Die ehemalige persönliche Sekretärin Adolf Hitlers in den Jahren 1942-45 schildert ihren Arbeitsalltag mit dem Führer und dessen alltäglichen Gewohnheiten. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 19220 Sachgebiet: J Krauss-Meyl, Sylvia "Die berühmteste Frau zweier Jahrhunderte". "Die berühmteste Frau zweier Jahrhunderte" nannte Voltaire die Gräfin Maria Aurora von Königsmarck (1662-1728), eine strahlende Schönheit, hoch gebildet, aus bester Familie. Die Mätresse Augusts des Starken und spätere Pröpstin des Stiftes Quedlinburg führte ein für die damalige Zeit ebenso bewegtes wie unabhängiges Leben. Sprecher: Beate Braus Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19960 Sachgebiet: J Kujacinski, Dona Hannelore Kohl. Die Autorin hat in Zusammenarbeit mit der Familie Kohl die Biografie verfasst. Sie zeigt die Frau des Altbundeskanzlers als selbstbewusste, disziplinierte, freundliche, oft aber auch überforderte Frau. Auch die Umstände ihrer langen Krankheit und die ihres Freitodes werden geschildert. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 19216 Sachgebiet: J Lachauer, Ulla Ostpreußische Lebensläufe. Porträtiert werden Menschen, die aus ihrer Heimat Ostpreußen fliehen mussten. Flucht und Vertreibung als Folgen des Zweiten Weltkrieges haben sie in den Westen und Osten Deutschlands gebracht, auf den amerikanischen Kontinent, nach Israel, aber auch als Gefangene in die Lager Stalins. Sprecher: Elga Schütz Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 16061 Sachgebiet: J Lorenz, Marita Lieber Fidel. Was für Fidel Castro eine kurze Romanze war, wurde für Marita Lorenz zum Lebensthema. Am 27.2.1959 lernten sich die beiden kennen, schon im Mai war Marita schwanger und im Spätsommer Fidel der Beziehung überdrüssig. Marita gerät in lebenslange Verstrickung in Undercover-Tätigkeiten als Mehrfachagentin, voller unglaublicher Wechsel und steter Bedrohung. Sprecher: Beate Braus Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 18444 Sachgebiet: J Mann, Erika Mein Vater, der Zauberer. Dies ist die Geschichte einer ungewöhnlichen Vater-Tochter-Beziehung. Erika Mann war das Lieblingskind Thomas Manns und hat wesentliche Etappen seines Weges begleitet und beeinflusst. Die zahlreichen Essays und Briefe vermitteln ein höchst aufschlussreiches Bild des Schriftstellers. Sprecher: Petra Wolf Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 14044 Sachgebiet: J Mika, Bascha Alice Schwarzer. Die Lebensgeschichte der streitbaren und rebellischen Heldin der deutschen Frauenbewegung, engagierten Journalistin und Publizistin (Jg. 1941). Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 18442 Sachgebiet: J Noack, Paul Ernst Jünger. Jünger (1895-1998) ist eine der umstrittensten Figuren des 20. Jahrhunderts. Sein Ästhetizismus ist viel gehasst, sein revolutionsverliebter Konservativismus verachtet worden. Er war immer Antiavantgarde, seine Bücher und sein Leben allerdings von großer Modernität. Sprecher: Dagmar Arnold Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 15630 Sachgebiet: J Saint-Exupery, Consuelo de Die Rose des kleinen Prinzen. Die Frau des 1945 gestorbenen Flugpioniers, die seit 1931 mit ihm verheiratet war, beschreibt ihre Beziehung als ein Verwirrspiel voller bizarrer Erlebnisse. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 19598 Sachgebiet: J Tramitz, Christiane Unter Glatzen. Die Autorin, die im Rahmen einer soziologischen Studie zahlreiche Skinheads interviewte, arbeitet hier ihre persönlichen Erfahrungen mit den Befragten auf. Neben Beobachtungen, Milieuschilderungen und langen Zitaten geht es vor allem um ihre eigene Reaktion auf das Gehörte: Ekel, Wut und Angst. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 18021 Sachgebiet: J Wiesel, Elie Alle Flüsse fließen ins Meer. Der Friedensnobelpreisträger erzählt von seiner Kindheit im entlegenen jüdischen Schtetl, von der Deportation, der Ermordung seiner Familie und seinem Überleben in Auschwitz, von der Suche nach Identität in Europa, Israel und Amerika. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 15353 Sachgebiet: K Hildebrandt, Dieter Piano, piano! Erzählt wird die atemberaubende Entwicklung des modernen Klavierspiels. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 17897 Sachgebiet: L Dalai Lama Ratschläge des Herzens. Ein Handbuch mit Anregungen für alle Lebenslagen. Ein sinn erfülltes Leben ist möglich, man muss nur lernen, mit dem Herzen zu denken. Sprecher: Peter Hawig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19977 Sachgebiet: L Frankl, Viktor E. Der Wille zum Sinn. Ausgewählte Vorträge über Logopädie des Wiener Neurologen und Psychiaters, Begründer der Logotherapie. Die Vorträge markieren gleichzeitig Frankls Weg. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 13426 Sachgebiet: L Hamburger Hörbibel - Neues Testament. Das Neue Testament aus der Lutherbibel in der revidierten Fassung von 1984 wurde von 750 Vorlesern und Vorleserinnen anlässlich der EXPO 2000 in 153 Hamburger Kirchen gelesen. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19998 Sachgebiet: M Bryson, Bill Frühstück mit Kängurus. Australien in einem Reisebericht voller Kuriositäten und amüsanter Entdeckungen. Bryson hat dem Kontinent der Superlative ein paar überraschende Seiten abgelesen. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19970 Sachgebiet: M Dalos, György Die Reise nach Sachalin. Angeregt durch Tschechows Reiseklassiker hat sich der Autor intensiv mit der Geschichte der Insel Sachalin befasst, die von ihren Ureinwohnern als "ein riesiges Tier nach Art eines Hundes...im Ochotskischen Meer, gleich dort, wo Sibirien ins Wasser fällt" gesehen wurde. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 19217 Sachgebiet: M Loomis, Chauncey Verloren im ewigen Eis. Hall war einer von vielen Exzentrikern, die Mitte des 19. Jh. zum Nordpol aufbrachen. Er schaffte es als Quereinsteiger drei Expeditionen in die Arktis zu organisieren. Beachtenswert ist vor allem seine Fähigkeit und Bereitschaft, sich mit den Lebensgewohnheiten der Inuit hautnah auseinanderzusetzen. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 18321 Sachgebiet: M Möbius, Michael Hurtigruten. Sie gilt als die schönste Seereise der Welt - die Fahrt mit einem Hurtigruten- Schiff zwischen Bergen, der alten Hansestadt, und Kirkenes, dem entlegenen Ort nahe der russischen Grenze. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19966 Sachgebiet: M Stührenberg, Michael Rückkehr nach Lemuria. Auf Madagaskar, dem "Ort des absoluten Ursprungs", drohen Europäer aus dem Rhythmus zu geraten - in den Sog einer anderen Zeit, deren Takt unser seelisches Metronom nicht zu erfassen weiß. Menschen und Geister teilen sich das Diesseits. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 17887 Sachgebiet: M Trinks, Hauke Leben im Eis. Der Autor hatte mit seiner Einmann-Expedition nach Spitzbergen zweierlei im Sinn: die Stützung seiner Hypothese, dass das Leben auf der Erde vor 4 Milliarden Jahren aus dem Meereis entstanden sein könnte und das Abenteuer, verbunden mit dem Ausloten der eigenen Kräfte. Er berichtet von seinem Jahr im Norden Spitzbergens. Sprecher: Ralf Gehlen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19949 Sachgebiet: M Twain, Mark Reise durch die alte Welt. Ein sarkastisch-humorvoller und respektloser Bericht über eine Reise von New York nach Europa und Nordafrika im Jahre 1867. Sprecher: Eckehard Kutschera Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19963 Sachgebiet: N Aust, Stefan und Cordt Schnibben (Hg.) Irak. 21 Reporter und Militärexperten des Spiegel recherchierten die Geschichte eines Krieges, der die Welt mehr verändern wird als den Irak. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19953 Sachgebiet: N Bruyn, Günter de Unter den Linden. Die Geschichte der Berliner Straße "Unter den Linden" begann zwar schon unter den Brandenburger Kurfürsten, aber geprägt wurde sie von den preußischen Königen und zur "Staatsstraße" wurde sie erst im 19. und 20 Jahrhundert. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19951 Sachgebiet: N Faszination Fußball. 2004 feiert der Fußball-Weltverband, die FIFA, das 100-jährige Bestehen. Aus diesem Anlass beschreibt diese "Kicker" -Sonderausgabe alle wichtigen historischen, prägenden und unvergleichlichen Aspekte des Fußballs, zeichnet Porträts der größten Spieler, der bedeutendsten Tore und der wichtigsten Trainer. Sprecher: Manfred Duensing Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19958 Sachgebiet: N Hachmeister, Lutz Schleyer. In der durch den RAF-Terrorismus und die Spätfolgen der Studentenbewegung aufgeregten Atmosphäre der BRD geriet Hanns Martin Schleyer als Arbeitgeberfunktionär und Daimler-Benz-Manager zur Zielscheibe für seine politischen Gegner, und eben der Terroristen, die ihn im Herbst 1977 entführten. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19959 Sachgebiet: N Hagemann, Albrecht Kleine Geschichte Australiens. Die Geschichte Australiens von den Anfängen der Besiedelung vor etwa 60.000 Jahren bis zur Gegenwart. Sprecher: Beate Wieser Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20006 Sachgebiet: N Haumann, Heiko Geschichte Rußlands. Tausend Jahre russischer Geschichte. Von der Kiever Rus bis Gorbacev die ganze Geschichte Rußlands in einem Band: von der Eroberung des weiten Raumes, von den Herrschern, Bauern und Unfreien, vom Ende des alten Rußlands in der Sowjetisierung und vom mühsamen Neubeginn nach 1991. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CC: 18 CD: 01 Titelnr.: 13716 Sachgebiet: N Jütte, Robert Geschichte der Sinne. Ein anregendes Buch, das ein ebenso vielschichtiges wie unbekanntes Bild von der Beschäftigung mit den Sinnen, von der Lust am Körper und dem Wandel der Sinnlichkeit zeichnet. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 19219 Sachgebiet: N Soyinka, Wole Die Last des Erinnerns. In diesem Essay befasst sich der nigerianische Literaturnobelpreisträger von 1986 mit der Frage der historischen Schuld in der jüngeren, aber auch der kolonialen und der vorkolonialen Geschichte Afrikas und möglicher Entschädigung dafür. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 19233 Sachgebiet: N Urban, Thomas Von Krakau bis Danzig. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20023 Sachgebiet: N Witzel, Michael Das alte Indien. Überblick über 7000 Jahre altindischer Geschichte und Kultur, deren Spuren sind selbst noch im modernen Indien des 21. Jahrhunderts wieder finden. In dieser Epoche gab es Phasen der Weltoffenheit mit Verbindungen bis Rom und China. Hier liegen aber auch die Wurzeln von Hinduismus und Buddhismus. Sprecher: Doris Götting Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19944 Sachgebiet: N Zuckmayer, Carl Geheimreport. Der für den amerikanischen Geheimdienst in den Jahren 1943/44 verfasste Report des in die USA emigrierten deutschen Dramatikers mit Charakterporträts von Schriftstellern, Verlegern, Schauspielern und Musikern (u.a. Gustaf Gründgens, Heinz Rühmann, Theo Lingen, Wilhelm Furtwängler, Peter Suhrkamp, Gottfried Benn). Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 19592 Sachgebiet: O Afheldt, Horst Wirtschaft, die arm macht. Das Buch nimmt sich die aktuellen von neoliberalen Ökonomen wie "linken" Regierungen vertretenen Reformkonzepte vor. Obwohl sich Lohnsenkungen, Wirtschaftswachstum, freie Waren- und Finanzmärkte oder niedrige Steuern in vielen Ländern nachweislich kaum oder kontraproduktiv ausgewirkt hätten, werde nach wie vor an "Reformen" festgehalten. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19956 Sachgebiet: O Bales, Kevin Die neue Sklaverei. Ausführlich geschilderte Fallbeispiele aus Thailand, Mauretanien, Brasilien, Pakistan und Indien zeigen in differenzierter Wahrnehmung fließende Übergänge von harten Arbeitsbedingungen zu echter Versklavung, beleuchten nationale und internationale Hintergründe sowie zu beobachtende Ansätze einer Änderung der Verhältnisse. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 18878 Sachgebiet: O Gaschke, Susanne Die Erziehungskatastrophe. Kinder fallen der Ego-Gesellschaft lästig, Erziehung ist nicht mehr angesagt - so die polemische Bestandsaufnahme der Autorin. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 18113 Sachgebiet: O Ignatieff, Michael Die Politik der Menschenrechte. Das Recht auf humanitäre Intervention ist mehrfach bemüht worden, um politische und militärische Aktionen u.a. in Somalia, Irak, Bosnien, Kosovo zu rechtfertigen. Der Professor für Menschenrechtsfragen problematisiert diesen Einsatz für die Menschenrechte, versucht seine Grenzen abzustecken und zeigt Inkonsequenzen bei der Durchsetzung auf. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19950 Sachgebiet: Q Kolata, Gina Influenza. Kaum eine Seuche wütete in so kurzer Zeit so heftig wie die Grippe-Epidemie von 1918. Weltweit erkrankten 700 Millionen Menschen. 20 Millionen starben - mehr als im ganzen Ersten Weltkrieg. Erst Ende der 90er Jahre begann man in Labors und Archiven mit der Erforschung des tödlichen Virus. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 18222 Sachgebiet: Q Thorwald, Jürgen Der geplagte Mann. Der Autor hat mit seiner Geschichte der Prostata eine Art von "sexuell- medizinischen Kriminalroman" geschrieben. Die handelnden Figuren reichen von Kaiser Karl V., Peter den Großen, zu Chaplin, Picasso oder Ronald Reagan. Es wird von abenteuernden Ärzten berichtet, die den Kampf gegen das Adenom der Prostata aufnahmen bis zu den jüngsten Bemühungen von nichtchirurgischen Behandlungsmethoden. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 19585 Sachgebiet: Q Weinberg, Steven Der Traum von der Einheit des Universums. Der Nobelpreisträger schreibt von der Suche nach den endgültigen Naturgesetzen. Seine Absicht ist, die Probleme, welche die Idee einer endgültigen Theorie aufwirft, für Leser ohne Vorkenntnisse der Physik oder höheren Mathematik als einen Bestandteil der Geistesgeschichte darzustellen. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 15354 Sachgebiet: R Bezzel, Einhard Liebes, böses Tier. Der Zoologe durchleuchtet kritisch die Fragestellungen der modernen Soziobiologie und Populationsgenetik. Ein Plädoyer für den artgerechten Umgang mit Tieren in ihrer natürlichen Umwelt. Sprecher: Ursula Vöge Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19962 Sachgebiet: S Bächer, Melanie Im Februar fliegen die Pinguine. "Im Februar fliegen die Pinguine" - das hatte Onkel Leopold immer erzählt, aber Tante Antonia hatte dann immer gesagt, dass man nicht alle glauben dürfte, denn er erzähle viel, wenn der Tag lang ist. Tom aber lässt die Frage nach den fliegenden Pinguinen nicht mehr los. Hörspiel für Kinder. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20014 Sachgebiet: S Byng, Georgia Molly Moon. Mollys Leben im düsteren Waisenhaus von Hardwick ist nicht leicht, bis sie in der Bibliothek ein uraltes Buch über Hypnose entdeckt. Es dauert nicht lange und es geschehen erstaunliche Dinge... Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 19615 Sachgebiet: S Härtling, Peter Reise gegen den Wind. Juni 1945, Kriegsende: Der 12-jährige Bernd, genannt Primel, und seine Tante Karla stranden nach der Flucht gen Westen im österreichischen Laa nahe der tschechischen Grenze. Sie müssen sich dort auf unbestimmte Zeit einrichten, bis sie weiterreisen können. Für Primel beginnt eine Zeit der Abenteuer, schön, beängstigend und zwiespältig zugleich. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 18005 Sachgebiet: S Kurzweil, Allen Leon mit den linken Händen. Leon soll im Unterricht unter der strengen Aufsicht seiner Lehrerin handarbeiten und basteln. Das ist der Horror für ihn. Außerdem scheint sein Erzfeind in der Klasse nur auf eine Schwäche Leons zu warten. Doch eigentlich kann er sich auf seine beiden besten Freunde verlassen. - Sogar beim Nähkurs. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19992 Sachgebiet: S Ross, Carlo ...aber Steine reden nicht. 1938 zieht der jüdische Junge David Rosen mit seiner Mutter in ein Armeleuteviertel in Hagen. Hier leben Christen und Juden, Nazis und Gegner des Regimes auf engstem Raum. Der Druck der Nazis steigt ständig und die Juden werden mehr und mehr isoliert und verfolgt. Nicht allen gelingt die Flucht aus Deutschland. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19943 Sachgebiet: S Rowling, Joanne K. Harry Potter und der Orden des Phönix. Es sind Sommerferien und wieder einmal sitzt Harry bei den unsäglichen Dursleys im Ligusterweg fest. Doch diesmal treibt ihn größere Unruhe denn je. Warum schreiben seine Freunde Ron und Hermine nur so rätselhafte Briefe? Und warum erfährt er nichts über die dunklen Mächte, die inzwischen neu erstanden sind? Fortsetzung von "Harry Potter und der Feuerkelch", Titel 17.233. Sprecher: Gisela Schulze Anzahl CC: 27 CD: 01 Titelnr.: 19340 Sachgebiet: S Rowling, Joanne K. Harry Potter und der Stein der Weisen. Nach dem Tod seiner Eltern lebt Harry Potter bei grässlichen Verwandten. Als er zu seinem 11. Geburtstag die Berufung an die Hexen- und Zaubererschule erhält, ändert sich sein Leben gründlich. Er lernt Freundschaft aber auch Feindschaft kennen und erlebt das lustigste Jahr seines Lebens. Sprecher: Gisela Schulze Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 16667 Sachgebiet: S Twain, Mark Huckleberry Finn. Die lustige Erlebnisse und Streiche eines amerikanischen Jungen und seines Freundes in einer Kleinstadt am Mississippi um 1830. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 12450 Sachgebiet: T Boss, Pauline Leben mit ungelöstem Leid. Die Familientherapeutin hat sich in umfangreichen Studien mit dem Weiterleben von Menschen nach uneindeutigen Verlust Erfahrungen beschäftigt. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 18017 Sachgebiet: T Französischer Sprachkursus für Anfänger. Lektion 1 - 95. Sprecher: Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 516 Sachgebiet: T Kottler, Jeffrey Kraftquelle Alleinsein. Warum ist es so wichtig, allein sein zu können? Warum fällt es vielen so schwer? Der Psychotherapeut Kottler beschreibt, was Menschen tun, wenn sie allein sind, und wie sie sich fühlen. Manches wird erstaunen, in vielem findet man sich wieder. Doch es ist ein beruhigendes Gefühl zu wissen, daß auch andere Absonderliches tun. Sprecher: Petra Wolf Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 13712 Sachgebiet: T Lernt Englisch. Englischer Sprachkursus vom BBC London für Fortgeschrittene. Sprecher: Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 568 Sachgebiet: T Mertens, Gabriel Schach mit Gabriel. Schachkursus für Anfänger. Sprecher: Gabriel Mertens Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 2218 Sachgebiet: T Mertens, Gabriel Skat aus Köln am Rhein. Skat-Lehrbuch für Blinde. Sprecher: Gabriel Mertens Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 8303 Sachgebiet: T Paradis, Jacques Warum Sie Ihre Eltern nicht erschießen sollten. In 17 exemplarischen Geschichten wird beschrieben, warum man Eltern eine missglückte Erziehung verzeihen kann. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 18223 Sachgebiet: T Prause, Gerhard Sie liebte nur den Kaiser. 75 bekannte Persönlichkeiten werden in diesem Buch um- und beschrieben und sind zu erraten bzw. zu erkennen. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 12837 Sachgebiet: T Ruhe, Hans Georg Wo hab ich bloß... Im Mittelpunkt stehen altersgemäße Lern- und Gedächtnisstrategien. Dazu werden 40 Techniken an die Hand gegeben, die unmittelbar anwendbar sind. Das Buch informiert über die Mechanismen des Vergessens und Erinnerns und bietet viele praktische Möglichkeiten, die Speicherfähigkeit des Gehirns zu stützen und zu erweitern. Sprecher: Beate Braus Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 15360 Sachgebiet: T Servan-Schreiber, David Die neue Medizin der Emotionen. Einblick in eine Reihe alternativer Heilungsmethoden von der Akupunktur, über Ernährungstipps bis hin zur schieren Liebe. Wege aus der körperlichen und seelischen Erkrankung jenseits der Schulmedizin und der klassischen Psychotherapie. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19946 Sachgebiet: T Sherriff, Robert C. Home at Seven. Sprachkurs. Sprecher: Karl H. Jaffe Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 3852 Sachgebiet: T Strempel, Ilse Keine Angst vor Grünem Star. Der Ratgeber erläutert Ursachen, Hintergründe und Behandlungsstrategien des Glaukoms. Bei Patienten mit Glaukom steigt in Stresssituationen der Augeninnendruck. Deshalb empfiehlt die Autorin neben der ärztlichen Therapie als Begleittherapie Entspannungsübungen und autogenes Training, Meditation und Musiktherapie. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 19617 Sachgebiet: W Beigbeder, Frederic Neununddreißig neunzig. Octave Parango ist Konzeptredakteur in einer großen Werbeagentur. Sein Job ist es, die Konsumenten süchtig zu halten. Aber Octave, der hoch bezahlte Kämpfer an der Absatzfront, beschließt zu desertieren. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20009 Sachgebiet: W Bierens, Marjolein Ich, Mädchen aus Seeland. Ein Radiodrama über das Land, wo das Leben gut ist und die Butter sahniger als irgendwo sonst. Dass die Hauptfigur anfänglich alles gelassen mit sich geschehen lässt, ist traurig. Irgendwann läuft auch bei ihr das Fass über. Sie bestraft die obskuren Elemente des Bauernlebens mit extremer Gewalt und fährt in die Großstadt, wo sie mit der gleichen, naiven aber rigorosen Einstellung reagiert. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20010 Sachgebiet: W Brecht, Bertolt Das Badener Lehrstück vom Einverständnis. Das 1929 uraufgeführte Lehrstück stellt exemplarisch das Katastrophenpotential zur Debatte, das in allen fliegerischen Unternehmungen und in den Phantasmagorien des Fortschritts steckt. Hörspielfassung. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20016 Sachgebiet: W Ellroy, James Hügel der Selbstmörder. Captain "Dutch" Peltz vom Los Angeles Police Departement hat einen unangenehmen Job: er muss Detective Sergeant Lloyd W. Hopkins in den vorzeitigen Ruhestand schicken. Dies will vor allem der neue Leiter für interne Angelegenheiten, selbst ein geistesgestörter, wiedergeborener Christ und extrem rechts. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20012 Sachgebiet: W Genazino, Wilhelm Weiße Mäuse. Geschichten eines Flaneurs aus Leidenschaft. Sprecher: Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 17575 Sachgebiet: W Hölderlin, Friedrich Hyperion oder Der Eremit in Griechenland. Vor dem Hintergrund des griechischen Freiheitskampfes seit 1170, der Hölderlins Generation für die Wiederbelebung antiker Ideale begeisterte, spiegelt der Briefroman auch den unterdrückten Freiheitsdrang im eigenen Land. Hörspielfassung. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20018 Sachgebiet: W Lessmann, Agnieszka Cobains Asche. Anfang Juni 1994, zwei Monate nach dem Selbstmord ihres Mannes, des "Nirvana" - Sängers Kurt Cobain, reist Courtney Love in ein buddhistisches Kloster in Ithaca, N.Y., mit dabei die Asche ihres Mannes. Sein Geist soll vor seiner Wiedergeburt vom schlechten Karma befreit werden. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20011 Sachgebiet: W Mayröcker, Friederike Schwarmgesang. Vier Stimmen schwärmen aus, um in intensiven Assoziationsketten und Metaphern den Horrortod einer Bäuerin mit dem Paradiesbild eines Kindes poetisch und historisch zu vereinigen. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20020 Sachgebiet: W Mörike, Eduard Mozart auf der Reise nach Prag. Mörike beschreibt Mozarts Charakter und seine Musik anhand einer Episode, die sich während Mozarts Reise nach Prag zur Uraufführung des "Don Giovanni" ereignet haben soll. Hörspielfassung. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20017 Sachgebiet: W Schiller, Friedrich von Don Carlos. Don Carlos, Sohn Philipps II. von Spanien und Thronfolger, steht unter Verdacht, ein Verhältnis mit seiner Stiefmutter zu haben. Durch einen Plan des Marquis von Posa gelingt es zunächst, Don Carlos von dem Verdacht zu befreien und ihn stattdessen für die Revolution Flanderns gegen die Herrschaft Spaniens zu gewinnen. Hörspielfassung. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20021 Sachgebiet: W Tschechow, Anton Das Drama auf der Jagd. Ein Untersuchungsrichter erscheint eines Tages in einer Zeitungsredaktion und bringt ein Manuskript. Das Sujet sei nicht neu, Liebe und Mord, sagt er. Der Redakteur liest und glaubt hinter ein Geheimnis gekommen zu sein. Hörspielfassung. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20015 Sachgebiet: W Vattrodt, Magnus Der Novembermann. Ein erster November wie viele zuvor. Hermann Drömer verabschiedet seine Frau Maria: 4 Wochen Toscana, wie jedes Jahr. Doch sie kommt bei einem Busunfall ums Leben. Ihr Tod gibt Rätsel auf. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20019 Sachgebiet: W Wilke, Stefan Space Azubis - Helden ohne Meisterbrief. Der Weltraum im Jahr 3008. Verwaltungsstern Lumbago 3. Ein friedliches Stückchen Galaxis. Doch der Schein trügt. Eine Verschwörung galaktischen Ausmaßes läuft an. Die Schurken: Übermächtig und skrupellos. Die Helden: Drei unerfahrene Azubis. Ihr Trumpf: Die Vergangenheit. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20013