Sachgebiet: A France, Anatole Die rote Lilie. Ein Panorama der feinen Pariser Gesellschaft nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71. Die rote Lielie (Stadtwappen von Florenz) wird zum Sinnbild der geheimen Liebe der Gräfin Therese Martin-Belleme zu dem Bildhauer Jacques Dechartre. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 8 Titelnr.: 19293 Sachgebiet: B Korczak, Janusz Wenn ich wieder klein bin und andere Geschichten von Kindern. Korczak hat diese Geschichten für Erwachsene und Jugendliche geschrieben, mit Fantasie und Humor und stets mit Verständnis für die Sache des Kindes. Sprecher: Rainer Böhm Anzahl CC: 8 Titelnr.: 19327 Sachgebiet: D Coelho, Paulo Veronika beschließt zu sterben. Nach einem gescheiterten Selbstmordversuch kommt die junge Veronika in eine psychiatrische Anstalt, wo sie seltsame Menschen kennen lernt und erfährt, dass sie nur noch eine Woche zu leben hat. Sprecher: Beate Wieser Anzahl CC: 5 Titelnr.: 19309 Sachgebiet: D Ekman, Kerstin Stadt aus Licht. Ann-Marie, eine Frau Mitte vierzig, die mehrere Jahre in Portugal gelebt hat, kehrt nach Schweden zurück, um das Haus ihres Vaters zu verkaufen, in dem ihre 17-jährige Tochter zusammen mit einigen dubiosen Mietern wohnt. Sie muss jedoch feststellen, dass ihre Tochter verschwunden ist. Fortsetzung von "Das Engelhaus", Titel 15.099. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 17 Titelnr.: 19311 Sachgebiet: D Heijden, A.F.Th. van der Der Gerichtshof der Barmherzigkeit. Im Amsterdam der 1970er Jahre treffen alle Protagonisten aus dem großen Romanzyklus "Die zahnlose Zeit" aufeinander. - Und mittendrin betreibt eine Gruppe von Freunden ihr Leben als ein riskantes Experiment mit dem sie, wie könnte es anders sein, nach einem desaströsen Fest, im Chaos endend, scheitern muss. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19308 Sachgebiet: D Ruiz Zafon, Carlos Der Schatten des Windes. Als der heranwachsende Daniel in einem geheimnisvollen Buch zu lesen beginnt, meint er in dem Roman des verschollenen, geheimnisvollen Autors sein eigenes Leben zu entdecken. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 12 Titelnr.: 19319 Sachgebiet: E Roberts, Nora Mitten in der Nacht. Ein Anwalt verlässt seine Bostoner Kanzlei, um sich einen Traum zu erfüllen. Er möchte ein Landhaus in Louisiana wieder herrichten und dort leben. Bei der Renovierung stößt er auf ein dunkles Geheimnis und versucht, es mit Hilfe seiner großen Liebe zu lösen. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19312 Sachgebiet: F Brooks, Geraldine Das Pesttuch. In einem kleinen englischen Dorf taucht in Gestalt eines fahrenden Schneidergesellen die Pest bei der jungen Witwe Anna auf. Sie und ihr Dorf stehen an der Schwelle zur Moderne zwischen Glaube, Aberglaube und dem Mut eigene Wege zu gehen und so zu persönlicher Freiheit zu finden. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 8 Titelnr.: 19291 Sachgebiet: F Prange, Peter Die Philosophin. Vor dem Hintergrund historisch belegter Ereignisse gestaltet der Autor das Drama um das Erscheinen der Enzyklopädie, des wichtigsten Buches der französischen Aufklärung. Er macht das geistige Ringen, den politischen Kampf und das menschlich Schicksalhafte erfahrbar, mit dem Diderot und die Enzyklopädisten ihr Denken in ihre Zeit trugen. Sprecher: Hergard Schwarte Anzahl CC: 13 Titelnr.: 19321 Sachgebiet: G Baron, Adam Böses Foul. Ein Fußballer wird verdächtigt, eine Prostituierte bestialisch ermordet zu haben. Er taucht unter und bittet den Privatdetektiv Billy Rucker, seine Unschuld zu beweisen. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 8 Titelnr.: 19292 Sachgebiet: G Ehmke, Horst Privatsache. Ein ehemaliger Entwicklungshelfer sucht in Sierra Leone nach dem Mörder seiner schwarzen Freundin und kommt einer Frauenhandelmafia auf die Spur. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 10 Titelnr.: 19315 Sachgebiet: G Qui Xiaolong Tod einer roten Heldin. In einem Kanal in Peking wird die Leiche der nationalen Modellarbeiterin Guan Honying gefunden. Oberinspektor Chen, Polizist und Dichter, wird mit den Ermittlungen betraut, die ihn in die höchsten Kreise der kommunistischen Partei führen. Sprecher: Beate Wieser Anzahl CC: 12 Titelnr.: 19310 Sachgebiet: G Rankin, Ian Puppenspiel. In Edinburgh verschwindet eine Studentin. Bald darauf wird in ihrem Heimatort ein kleiner Holzsarg mit einer Puppe gefunden. Inspector Rebus und seine Kollegin finden heraus, dass ein mysteriöser Quizmaster die junge Frau über das Internet in ein gefährliches Spiel verwickelt hat. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 16 Titelnr.: 19313 Sachgebiet: G Rigbey, Liz Der versunkene Garten. Lucy Schaffer hat ihren Mann und Kalifornien nach dem plötzlichen Tod ihres Sohnes verlassen. Als ihr Vater ermordet wird, versucht sie, die Hintergründe zu klären. Erinnerungen an ihre unglückliche Kindheit und geheimnisvolle Todesfälle in der Vergangenheit ihrer Familie blockieren ihr Gedächtnis. Aber schließlich kommt die schockierende Wahrheit zu Tage. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 11 Titelnr.: 19314 Sachgebiet: J Grabner, Sigrid Mahatma Gandhi. Biografie über Mahatma Ghandi (1869-1948), seinen Lebensweg, seine geistigen Wurzeln, die Suche nach der Wahrheit, seine Irrtümer und Verdienste. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CC: 9 Titelnr.: 19326 Sachgebiet: J Schwelien, Michael Helmut Schmidt. Der Autor würdigt aus der Sicht eines 68ers das politische Lebenswerk des Altkanzlers, ohne die Divergenzen zu verhohlen, die gerade Menschen seiner Generation neben unverhohlener Bewunderung auch kritische Distanz zu ihm empfinden lassen. Sprecher: Gottfried Overberg Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19324 Sachgebiet: K Pitol, Sergio Die Reise. Der Bericht eines hochrangigen mexikanischen Diplomaten von einer Reise in das Sowjetreich der 80er Jahre. Das literarische Bild des alten Russlands wird mit der heutigen Wirklichkeit verglichen. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 5 Titelnr.: 19316 Sachgebiet: L Hemminger, Hansjörg Geister, Hexen, Halloween. Hier finden sich die nötigen Hintergrundinformationen zu den wesentlichen okkulten oder angeblich okkulten Spielarten und zahlreiche Bewertungshilfen, um den Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu erleichtern. Sprecher: Hans Peter Kovacs Anzahl CC: 5 Titelnr.: 19331 Sachgebiet: L Kienzler, Klaus Der religiöse Fundamentalismus. Das Buch skizziert die Herkunft, die Eigenarten und die Ausbreitung fundamentalistischer Tendenzen im Christentum, Judentum und Islam. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CC: 4 Titelnr.: 19328 Sachgebiet: L Schimmel, Annemarie Sufismus. Die wandernden und tanzenden Derwische sind die augenfälligsten Vertreter des Sufismus, der sich im 8. Jh. aus islamischen Wurzeln entwickelt und in zum Teil internationalen Orden und Bruderschaften fortlebt. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CC: 4 Titelnr.: 19329 Sachgebiet: M Rashad, Mahmoud Iran. Persien in seiner faszinierenden Mischung aus Exotik, monarchischem Glanz, kulturellem Reichtum und Schönheit. Der Kunstreiseführer bietet eine Zeitreise bis in die nachrevolutionäre Gegenwart. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19322 Sachgebiet: N Bergmann, Werner Geschichte des Antisemitismus. Gesamtdarstellung des Antisemitismus von der frühchristlichen Antike bis zur Gegenwart, mit dem Schwerpunkt auf dem 19. und 20. Jahrhundert. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19320 Sachgebiet: N Rosen, Klaus Die Völkerwanderung. Überblick über die Entstehung des Begriffs sowie über den Verlauf der großen Wanderbewegung mit einer Darstellung der nationalistischen und faschistischen Interpretation im 19. und 20. Jahrhundert. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 4 Titelnr.: 19318 Sachgebiet: N Welwei, Karl-Wilhelm Die griechische Frühzeit. Gesamtdarstellung dieser frühen Epoche: minoische und mykenische Welt, die Zeit Homers, Kunst und Kultur der archaischen Zeit. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 4 Titelnr.: 19317 Sachgebiet: S Collodie, Carlo Pinocchio. Der Holzschnitzermeister Gepetto hätte so gerne einen kleinen Jungen. Da haucht die Blaue Fee einer von ihm geschnitzten Puppe Leben ein. Hörspiel für Kinder. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19307 Sachgebiet: S Jepsen, Jan Die kleine Klokröte. Im Teich stinkt es zum Himmel und die Fische sind sich einig, dass die kleine Klokröte dem Übel auf die Spur kommen soll und sich ins Abflussrohr wagen soll. Hörspiel für Kinder. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19304 Sachgebiet: S Morpurgo, Michael Das schlafende Schwert. Der 10-jährige Bun Bendle lebt auf einer der Scilly-Inseln und erblindet durch einen Unfall. Aber in seiner Fantasie kann er weiterhin sehen und erlebt spannende Geschichten. Ab 8. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19325 Sachgebiet: T Dyckhoff, Peter Atme auf. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19323 Sachgebiet: T Westermann, Inge Sehnsucht nach Liebe. Die Autorin zeigt Ursachen ihrer Beziehungssucht auf und beschreibt den Weg aus dieser verhängnisvollen Abhängigkeit. Sprecher: Beate Braus Anzahl CC: 7 Titelnr.: 19330 Sachgebiet: W Bremer, Jan Peter Feuersalamander. Ein Schriftsteller sucht Ruhe und Abgeschiedenheit in den Bergen. Die Begegnung mit einem betrunkenen Herumtreiber macht ihm bewusst, dass er selbst ein schwacher, unglücklicher Mensch ist. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19300 Sachgebiet: W Burroughs, William S. The Retreat Diaries - Tagebuch eines Rückzugs. Kein chronologisches Tagebuch, sondern eine Montage aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Eine Art Hörfilm über Werkstatt und Traummaterial des Schriftstellers Burroughs (1914-1997). Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19299 Sachgebiet: W Döblin, Alfred Der Ausbruch des Vesuvs. Spielerischer Nonsens und Heiterkeit sprechen aus den anekdotischen Episoden, die Döblin 1947/48 unter dem Titel "Unverständliche Geschichten" publizierte. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19303 Sachgebiet: W Eriksson, Kjell Das Steinbett. Ann Lindell von der Kripo in Uppsala soll einen Fall von Fahrerflucht aufklären. Alle Indizien deuten auf einen brutal geplanten Mord. Kriminalhörspiel. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19306 Sachgebiet: W Eschbach, Andreas Eine Billion Dollar. 1-4. John erfährt 1995, dass er durch eine Erbschaft auf einen Schlag reicher als die 200 reichsten Menschen zusammen wird. Er erbt von einem Vorfahren 10.000 Dollar, die sich innerhalb von 500 Jahren dank Zinseszins auf eine Billion Dollar angehäuft haben... Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19298 Sachgebiet: W Gaboriau, Emile Die Affaire Lerouge. 1-5. Die Witwe Lerouge wird tot in ihrem Haus in einem Vorort von Paris aufgefunden. Zu den Ermittlungen wird "Papa Tabaret" hinzugezogen, ein wohlhabender Privatmann, dem schon so mancher Erfolg bei komplizierten Mordfällen gelang. Der Roman gilt als wohl erster Kriminalroman der Literaturgeschichte. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19296 Sachgebiet: W Genazino, Wilhelm Langsam abfließendes Wasser. Das Hörspiel macht die Nervositäten und späten Perspektivlosigkeiten einer großstädtischen 68er-Generation sinnfällig, die mit ihrer Suche nach eigenen Wegen zunehmend ins Leere läuft. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19302 Sachgebiet: W Hamm, Wolfgang Ausländer. Stimmen. In Deutschland lebende Ausländerinnen lesen Gedichte von Rose Ausländer. Ihre Sprachfärbungen zeugen von Exil und Fremdheit. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19297 Sachgebiet: W Kirchhoff, Bodo Schundroman. Es geht um Geld und Rache und um das verlorene Glück in diesem Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19294 Sachgebiet: W Picasso, Pablo Wie man Wünsche beim Schwanz packt. Picasso unternahm gelegentlich Ausflüge in die Literatur, so z.B. mit einem surrealistischen, vom Geist der Psychoanalyse inspirierten Theaterstück, das 1944 erstveröffentlicht wurde und hier in der Hörspielbearbeitung vorliegt. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19295 Sachgebiet: W Tanizaki, Junichiro Der Schlüssel. Eine Tagebuchchronik sexueller Spannungen: Scham und Konvention haben einem älteren Professor und seiner jüngeren Frau bisher verboten, über die Krise ihrer intimen Beziehungen zu sprechen. Doch seit dem Neujahrstag haben sie den Schlüssel gefunden, der es ihnen ermöglicht, einander ihre geheimsten Gefühle und Wünsche zu eröffnen. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19305 Sachgebiet: W Vian, Boris Der Schaum der Tage. Ein wohlhabender junger Mann beneidet seinen finanziell schlecht gestellten Freund und dessen Freundin. Als auch er eine Frau kennen lernt, scheint das Glück perfekt, bis sie erkrankt und sein Vermögen schwindet. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19301