Sachgebiet: A James, Henry Die Gesandten. Chad Newsome, Erbe einer Firma in Massachusetts, ist seit Monaten in Paris. Seine Mutter sendet den Helden des Romans, Lambert Strether nach Europa, um den "verlorenen Sohn" ins puritanische Amerika zurückzuholen. Doch einmal eingeführt in die französische Gesellschaft, beginnt sich für den Gesandten alles zu ändern. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.43 Titelnr.: 30188 Sachgebiet: B Heidenreich, Gert Die Gnade der späten Geburt. Sechs Erzählungen. Der Autor erzählt die Geschichte eines "Nachgeborenen", der in die deutsche Vergangenheit, in die Zeit zwischen 1933 und 1945, ganz unvermittelt hineingezogen wird. Sprecher: Romain Fehlen Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.55 Titelnr.: 7406 Sachgebiet: B Heiduczek, Werner Verfehlung. Novelle. Nach dem tödlichen Arbeitsunfall ihres Mannes lebt Elisabeth Bosch allein mit ihren Kindern in einem kleinen Ort in der DDR. Sie erwartet nichts mehr vom Leben. Da begegnet ihr Jakob Alain, der Schauermann aus Hamburg. Eine ergreifende deutsch-deutsche Liebesgeschichte. Sprecher: Rotraut Bräunlein Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.35 Titelnr.: 7407 Sachgebiet: B Joho, Wolfgang Aller Gefangenschaft Ende. Erzählung. Erlebnisse und Wandlungen eines Schauspielers. Sprecher: Gitta Ortmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.31 Titelnr.: 69595 Sachgebiet: B Murgia, Michela Murmelbrüder. Eine Geschichte aus Sardinien. Gemeinsame Spiele und Streiche schaffen ein Wir-Gefühl und eine Verbundenheit, die weiter reichen als Blutsbande. So auch in den Lausbubengeschichten von Maurizio, Giulio und Franco im sardischen Crabas während der 1980er-Jahre. Berichtet wird vom Rattentöten und Vögelfangen und dem Wettstreit zweier Don Camillos um ihre Gemeinden. Sprecher: Rachel Gehlhoff Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.12 Titelnr.: 30138 Sachgebiet: B Nowotny, Joachim Hexenfeuer. Erzählung. Erst als der uneigennützige und tatkräftige neue LPG-Vorsitzende Domko in das kleine Weida kommt, trennt sich der junge Zimmermann Jan Scholz von seiner pessimistischen Lebenshaltung und hilft bei der Beseitigung von Dogmatismus, Kriechertum und Dummheit. Sprecher: Hans Teuscher Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.38 Titelnr.: 69604 Sachgebiet: B Sarkadi, Imre Gescheiterte Liebe. Zwei Erzählungen. Eva ist eine gebildete und selbstbewusste Frau, die ihrem älteren Mann Geliebte, repräsentative Gattin und Modell für Bildhauerei ist. Alles wird ihr geboten, doch sie ist nicht glücklich. Der Mut zum Ausbrechen fehlt ihr auch, als sie einer echten Liebe begegnet. Sprecher: Dorothea Garlin Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.56 Titelnr.: 69611 Sachgebiet: B Schultze-Kraft, Peter (Hrsg.) Hören wie die Hennen krähen. Von García Márquez selbst und weiteren 34 Erzählern aus Kolumbien. 35 Autoren und Autorinnen deuten in 42 Geschichten die drei kolumbianischen Dramen: die Entwurzelung, die Gewalt und die Einsamkeit der Frau. Sprecher: Thomas Griess Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.41 Titelnr.: 69660 Sachgebiet: B Steinmann, Hans-Jürgen Über die Grenze. Novelle. Der tschechische Ingenieur Karel und seine junge Kollegin fahren 1962 in ein Chemiewerk der DDR zum Erfahrungsaustausch. Es ist das gleiche Werk, in dem Karel während der Nazizeit als "Fremdarbeiter" war. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.51 Titelnr.: 69600 Sachgebiet: D Bittl, Monika Das Fossil. Erzählt wird eine Familiengeschichte vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart, vom bayrischen Dorf bis nach Berlin und München. Begleitet werden die Protagonisten von einem versteinerten Archaeopteryx, der Fluch und Segen zugleich ist. Denn jeder, der das kostbare Fossil aus Eigennutz verwendet, wird vom Schicksal bestraft. Sprecher: Dagmar Brand Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.29 Titelnr.: 30186 Sachgebiet: D Bossong, Nora 36,9°. Anton Stöver, Wissenschaftler aus Göttingen, sucht in Rom nach einem verschollenen Notizheft Antonio Gramscis, des legendären italienischen Kommunisten zwischen den Weltkriegen. Erzählt wird vom Widerstreit zwischen politischem Schaffen, theoretischem Schreiben und privatem Leiden. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.25 Titelnr.: 30176 Sachgebiet: D Ellis, Bret Easton Glamorama. Der Roman gibt satirische Einblicke in die Szene von Fashion- und Werbefilm, deren echte Stars hier als Statisten auftreten. Der Held Victor, von Beruf Model, kämpft um Geld, Macht und Ruhm. Ein mysteriöser Auftrag führt ihn nach London und Paris, wo er Kontakt zu einer terroristischen Vereinigung aufnimmt. Er sitzt in der Falle und Fluchtwege gibt es nicht. Sprecher: Beate Braus Anzahl CD:01 Laufzeit: 27.16 Titelnr.: 69658 Sachgebiet: D Hein, Jakob Kaltes Wasser. Die Jugend Friedrich Benders in der DDR ist nicht unbedingt ein wildes Abenteuer. Als Friedrich im Ferienlager mit Emily aus Bristol anbandelt, einer Tochter englischer Kommunisten, wird er zum Star seiner Schule. Allerdings existiert die Punklady nur in seiner Fantasie. Nach der Wende hat er reichlich Gelegenheit, seine Kreativität nach den Gesetzen des Kapitalismus in bare Münze umzusetzen. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.11 Titelnr.: 30181 Sachgebiet: D Heinzen, Georg und Uwe Koch Von der Nutzlosigkeit erwachsen zu werden. Hier wird die Zeit der vergangenen 15 Jahre schonungslos von einem Betroffenen ausgebreitet, der sie als heranwachsender Mensch mit all ihren Vorurteilen und Verhaltensmustern erlebt. Sprecher: Markus Vodosek Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.50 Titelnr.: 7408 Sachgebiet: D Irving, John Straße der Wunder. Juan Diego und seine schwer zu verstehende kleine Schwester Lupe sind Müllkippenkinder in Mexiko. Ihre einzige Überlebenschance: der Glaube an die eigenen Wunderkräfte. Denn Juan Diego kann fliegen und eigene Geschichten erfinden, Lupe sogar die Zukunft voraussagen. Um ihren Bruder zu retten, riskiert sie schließlich ihr Leben. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.33 Titelnr.: 30174 Sachgebiet: D Kat, Otto de Eine Tochter in Berlin. Oscar Verschuur, niederländischer Diplomat in Bern, erhält die geheime Information über Hitlers geplanten Überfall auf Russland. Die Nachricht stammt aus verlässlicher Quelle, seine Tochter Emma ist mit dem Deutschen Carl Bielenberg verheiratet, der im Außenministerium arbeitet. Oscar weiß, dass er diese Nachricht weitergeben muss, dass er die Alliierten warnen muss. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.45 Titelnr.: 30147 Sachgebiet: D Klein, Eduard Salz der Gerechtigkeit. Eine Inspektionsgruppe aus dem Bezirk kommt in eine Kreisstaatsanwaltschaft, in der man versucht, neue Wege zur Verwirklichung einer sozialistischen Justiz zu gehen, dabei nicht zu übersehende Formfehler macht. Sprecher: Marlies Reusche Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.43 Titelnr.: 69612 Sachgebiet: D Köhlmeier, Michael Das Mädchen mit dem Fingerhut. Ein kleines Mädchen irrt allein durch eine Stadt. Ohne Eltern, ohne Orientierung, ohne Namen. Auf ihrer Odyssee trifft sie auf weitere Kinder, die am Rande der Gesellschaft leben. Eine bewegende, moderne Oliver-Twist-Geschichte, in poetisch klarer und durchdringender Sprache. Sprecher: Sarah Giese Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.10 Titelnr.: 30184 Sachgebiet: D Kühn, Dieter Die Präsidentin. Ein Börsenskandal der 1920er Jahre. Zugleich eine Art Lehrstück über den Kapitalismus. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.50 Titelnr.: 3251 Sachgebiet: D Lehane, Dennis In der Nacht. Boston 1926, Zeit der Prohibition: Der junge Joe Coughlin, jüngster Sohn eines prominenten Polizeibeamten der Stadt, hat sich bewusst von seinem Elternhaus gelöst und bringt sich mit kleinen Diebstählen durchs Leben. Als er bei einem Überfall allerdings an den Falschen gerät, ist er mitten drin in der Auseinandersetzung zweier rivalisierender Banden. Sprecher: Enrico Petters Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.01 Titelnr.: 30137 Sachgebiet: D Maurer, Manfred Das wilde Schaf. Ein Schriftsteller verlässt seine Frau und sein Kind und versucht, auf Schauplätzen der Sex-, Porno- und Drogenszene in Rom, Frankfurt, Berlin und New York sich selbst, die Wahrheit über seine Mutter und Geld zu finden. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.35 Titelnr.: 9602 Sachgebiet: D Modick, Klaus Konzert ohne Dichter. Modick porträtiert in seinem Roman die Künstlerkolonie Worpswede, wo Rainer Maria Rilke im Sommer des Jahres 1900 im Hause des bekannten Jugendstilmalers Heinrich Vogeler zu Gast ist. Hier lernt Rilke auch die Frau kennen, die er im April 1901 heiratet: die Malerin Clara Westhoff. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 30200 Sachgebiet: D Moore, Pamela Cocktails. Courtney ist 16 Jahre alt und lebt das aufregende Leben einer erwachsenen Frau, nachdem ihre Mutter Sandra, eine Schauspielerin, sie zu sich nach Los Angeles geholt hat. Verwirrt von ihrer erwachenden Sexualität verliert sie sich auf Partys und an Hotelbars und sucht doch verzweifelt nach Halt. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 30154 Sachgebiet: D Morante, Elsa La Storia. 'Menschen als Opfer der von Menschen gemachten Geschichte' könnte das Motto des Romans, der vom Schicksal einer römischen Lehrerin, Halbjüdin, Kriegerwitwe und ihrer zwei Söhne in den Jahren 1941 bis 1947 berichtet. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CD:01 Laufzeit: 29.05 Titelnr.: 3223 Sachgebiet: D Poppe, Karl Heinz Der Bananenkrieg. Thema dieses Romans des Münchener Schriftstellers ist die Aggression des Bananentrusts "United Fruits" gegen das demokratische Guatemala im Jahre 1954, die zum Sturz der fortschrittlichen Regierung Arbenz und zur Restauration der halbkolonialen Verhältnisse führte. Im Mittelpunkt steht die unglückliche Liebe des Indios Manuel zu der Mestizin Concha. Sprecher: Wolfgang Dehler Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.21 Titelnr.: 69598 Sachgebiet: D Sender, Ramon Jose Requiem für einen spanischen Landmann. Das Werden, Leben und der Tod eines spanischen Bauern, den sein Pfarrer auf dem Gewissen hat. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.10 Titelnr.: 3216 Sachgebiet: D Simenon, Georges Der Tod des Auguste Mature. Mit seiner Kochkunst ist es dem kleinen Gastwirt aus der Provinz gelungen, ein florierendes Bistro im alten Pariser Hallen-Viertel aufzubauen. Doch dann bricht er plötzlich mitten im hektischen Essenstrubel tot zusammen. Was soll aus seinem Lebenswerk werden? Seine Witwe und die drei Söhne verfolgen ganz unterschiedliche Pläne. Sprecher: Ryo Takeda Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.20 Titelnr.: 69629 Sachgebiet: D Wawrzak, Jerzy Der Einzelgänger. Michal Gorczyn sieht sich diffizilen Aufgaben gegenüber. Nicht immer stößt er auf Verständnis, da einige Mitarbeiter sein konsequentes Vorgehen aus unterschiedlichen Beweggründen heraus missbilligen. Sprecher: Hans Gora Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.20 Titelnr.: 69621 Sachgebiet: D Yalom, Irvin D. Das Spinoza-Problem. Der Psychoanalytiker erzählt die Lebensgeschichten des jüdischen Philosophen Spinoza und des nationalsozialistischen Politikers Alfred Rosenberg, deren Weltanschauungen unterschiedlicher nicht sein konnten. Doch Rosenberg ist ein Leben lang von Spinozas Werk wie besessen. Sprecher: Arno Kraußmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.30 Titelnr.: 30212 Sachgebiet: E Abarbanell, Stephan Morgenland. Jerusalem 1946: Lilya Wasserfall soll in Deutschland nach dem verschollenen jüdischen Wissenschaftler Raphael Lind suchen. Auf ihrer abenteuerlichen Reise durch London, München, das Flüchtlingslager Föhrenwald bis hin nach Berlin und Lüneburg wird sie in den Britischen Geheimdienst verwickelt und von einem Unbekannten verfolgt. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.54 Titelnr.: 30177 Sachgebiet: E Atkins, Lucy Das Flüstern des Meeres. 35 Postkarten aus 35 Jahren, alle von einer Susannah Gillespie, alle am gleichen Tag abgestempelt. Kal findet sie, als sie das Atelier ihrer Mutter nach deren Tod ausräumt. Sie hatten immer ein schwieriges Verhältnis, stets hat Kal an der Gefühlskälte ihrer Mutter gelitten. Liegt der Grund ihrer Probleme in Elenas so lange verschwiegener Vergangenheit? Sprecher: Annette Kühn Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.30 Titelnr.: 30214 Sachgebiet: E Backman, Fredrik Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid. Die 7-jährige Elsa ist anders. Sie lebt in der Welt der Märchen und Geschichten, die ihre verschrobene Großmutter ihr erzählt. Doch als Großmutter stirbt, hinterlässt sie Elsa einen Packen Briefe mit Entschuldigungsschreiben, die das kleine Mädchen überbringen soll. Ihr größtes Abenteuer beginnt ... Sprecher: Elisabeth Wöllert Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.40 Titelnr.: 30227 Sachgebiet: E Barreau, Nicolas Paris ist immer eine gute Idee. Die Grafikerin Rosalie, die eigentlich durch ihren kleinen Papierladen überlebt, darf ein Kinderbuch des berühmten Autors illustrieren. Rosalie ist überglücklich und das Buch wird ein großer Erfolg. Bis der amerikanische Literaturprofessor Robert behauptet, seine verstorbene Mutter habe das Buch geschrieben. Nach großem Streit machen sich Rosalie und Robert auf die Suche nach der Wahrheit. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.20 Titelnr.: 30143 Sachgebiet: E Burk, Michael Träume haben ihren Preis. Schauplätze der Geschichte einer schicksalhaften Liebe zwischen einem Amerikaner und einer schönen Deutschen sind das romantische Ischia und die gnadenlose Welt des Big Business. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.00 Titelnr.: 3271 Sachgebiet: E Courths-Mahler, Hedwig Die Adoptivtochter. Roman um ein Waisenmädchen. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.51 Titelnr.: 30144 Sachgebiet: E Courths-Mahler, Hedwig Seine Frau. Ein mitreißender Roman um eine Ehe im Schicksalssturm. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.44 Titelnr.: 30145 Sachgebiet: E Enzensberger, Hans Magnus Immer das Geld! Ein kleiner Wirtschaftsroman. Die sehr reiche Tante Fe besucht Friederike und ihre Familie und gibt den jungen Leuten auf unterhaltsame Weise Lektionen in Sachen Geld: Woher kommt es eigentlich? Warum gibt es überall Schwarzgeld, Schwarzmarkt und fette Boni? Sie erklärt Tricks und Lügen der Börsianer, der Banken und der Wirtschaft. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.05 Titelnr.: 30151 Sachgebiet: E Ernst, Hans Frau Erika Roman Ein Mädchen wird gezwungen, einen reichen Gutsbesitzer zu heiraten. Sprecher: Evelyn Blumenau Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.29 Titelnr.: 69644 Sachgebiet: E Gallico, Paul Mrs. Harris fliegt nach Moskau. Die Londoner 'Putz-Lady' Mrs. Ada Harris und ihre Freundin gewinnen eine Reise nach Moskau, wo ihnen mit Charme und Mutterwitz nicht nur die völlige Verwirrung von Geheimdienst und Bürokratie, sondern auch die Zusammenführung eines west-östlichen Liebespaares gelingt. Sprecher: Barbara M. Henke Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.45 Titelnr.: 3267 Sachgebiet: E Heyer, Georgette Liebe unverzollt Roman Heiterer Roman von einem aus der Schlacht bei Waterloo ruhmreich Heimgekehrten. Sprecher: Elisabeth Rawitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.14 Titelnr.: 69645 Sachgebiet: E Homes, A. M. Auf dass uns vergeben werde. Eine Reihe von Vorfällen stellt innerhalb weniger Tage das eher unspektakuläre Leben des Geschichtsprofessors Harold Silver auf den Kopf: Sein Bruder George wird in einen Unfall verwickelt, bei dem die Eltern eines kleinen Jungen sterben, Harold beginnt eine Affäre mit Georges Frau Jane, die wiederum von George erschlagen wird, als dieser die beiden in flagranti erwischt. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.19 Titelnr.: 30146 Sachgebiet: E Kamphoevener, Elsa S. von Der weiße Scheich. Eine Geschichte aus der syrischen Wüste. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.05 Titelnr.: 372 Sachgebiet: E Keun, Irmgard Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften. Die Zusammenstöße eines Kölner Mädchens mit der Welt der Erwachsenen. Sprecher: Sonja Theobald Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.53 Titelnr.: 30209 Sachgebiet: E Konsalik, Heinz G. Liebe ist stärker als der Tod. Die Liebesromanze eines jungen Pariser Malers und einer in Not geratenen Deutschen. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.30 Titelnr.: 3231 Sachgebiet: E Kortooms, Toon Pfarrei im Moor Roman Der Franziskanerpater Jan träumt von der Mission in Brasilien. Stattdessen erhält er eine abgelegene, arme Pfarrei mitten im Moor von Nordbrabant. Die Schwierigkeiten, die sich ihm in den Weg stellen, vermögen aber weder seinen Humor zu trüben noch seine Tatkraft zu lähmen. Sprecher: Lilo Ast Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.56 Titelnr.: 69647 Sachgebiet: E Kühn, August Zeit zum Aufstehn. Eine Familienchronik mit 137 Fotos und Dokumenten. Die wechselvolle Geschichte einer Münchener Arbeiterfamilie von 1871 bis in die 1970er Jahre. Sprecher: Will Partisch Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.35 Titelnr.: 69619 Sachgebiet: E Lund, Doris Eric - der wunderbare Funke Leben. Die Geschichte eines 17jährigen, der mit Hilfe seiner Familie und Freunde gegen eine tückische Krankheit kämpft. Sprecher: Margot Granzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.20 Titelnr.: 3176 Sachgebiet: E Moyes, Jojo Über uns der Himmel, unter uns das Meer. Australien 1946. Über 600 Frauen machen sich auf den Weg nach England. Ein Flugzeugträger soll sie zu ihren Verlobten und Ehemännern bringen, englischen Soldaten, mit denen sie oft nur wenige Tage verbracht haben. Die Krankenschwester Francis, die Bauerntochter Maggie, eine verwöhnte Unternehmerstochter und eine junge, unerfahrene Frau teilen sich eine enge Kabine. Sprecher: Dagmar Brand Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.15 Titelnr.: 30213 Sachgebiet: E Paris, Gilles Der Glühwürmchensommer. Eine Mutter, die den lieben langen Tag nur Bücher liest. Eine zweite Mutter, die Landschaften ohne Menschen malt. Und ein Vater, der nicht erwachsen werden will. Das Leben erscheint dem neunjährigen Victor Beauregard wie ein einziges Fragezeichen. Aber in diesem Sommer an der Côte d'Azur ist vieles anders. Es gibt Gewitter ohne Regen und Myriaden von Glühwürmchen. Sprecher: Manuel Steccanella Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.54 Titelnr.: 30197 Sachgebiet: E Racculia, Kate Willkommen im Bellweather Hotel. Im einst prachtvollen Bellweather Hotel findet ein alljährlicher Musikwettbewerb statt. Der schüchterne Rabbit Hatmaker und seine Zwillingsschwester Alice sind ebenso Teilnehmer wie die begnadete Flötistin Jill, die in einem gewaltigen Schneesturm verschwindet. Bei der Suche treffen Personen aufeinander, die mehr gemeinsam haben, als sie ahnen. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.55 Titelnr.: 30159 Sachgebiet: E Rivoyre, Christine de Boy. Hildegarde, ein junges, kapriziöses Mädchen, schildert in sehr subtiler Weise - zur Zeit des spanischen Bürgerkrieges - ihre Beziehung zu Boy, ihrem 26jährigen Onkel, der, charmant und unwiderstehlich, eine unglaubliche Wirkung auf seine Umgebung hat. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.15 Titelnr.: 3170 Sachgebiet: E Roberts, Bethan Der Liebhaber meines Mannes. Die junge Lehrerin Marion verliebt sich im England der 1950er-Jahre in den Polizisten Tom, den Bruder ihrer Freundin Sylvie. Sie ist überglücklich, als er ihr - trotz seines ungewöhnlich zurückhaltenden Verhaltens - einen Heiratsantrag macht. Doch bald fügt sich Toms Anderssein im Zusammenhang mit seiner engen Freundschaft zu dem viel älteren intellektuellen Historiker Patrick. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.28 Titelnr.: 30149 Sachgebiet: E Sijaric, Camil Im Schatten des Urahnenbaums. Unter dem mächtigen Ahornbaum, den sein Urahn gepflanzt hat, wachsen die Enkel des alten Agan auf. Am Ende seines Lebens ist der Alte im Schatten des Urahnenbaums allein geblieben, die Jugend hat ein neues Leben begonnen. Sprecher: Renate Cyll Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.46 Titelnr.: 69607 Sachgebiet: E Tergit, Gabriele Käsebier erobert den Kurfürstendamm. In einem billigen Varieté entdeckt ein Zeitungsreporter den Volkssänger Käsebier und puscht ihn hoch zum Megastar. Die Immobilienmakler und Spekulanten der späten 1920er Jahre in Berlin hängen sich an den schnellen Ruhm. Käsebier wird hemmungslos vermarktet. Bis Anfang der 1930er Jahre alles zusammenbricht. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.52 Titelnr.: 30178 Sachgebiet: E Vegesack, Siegfried von Die baltische Tragödie. Romantrilogie. An den Schicksalen einer weit verzweigten Familie schildert der Autor die Geschichte des Untergangs der deutsch-baltischen Volksgruppe. Sprecher: Heiner Hitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.30 Titelnr.: 69661 Sachgebiet: E Woodhouse, Sarah Haus meines Herzens. Lucy, 63, macht eine ungewöhnliche Erbschaft. Der Mann, mit dem sie eine erste, kurze und leidenschaftliche Liebe verband, vererbt ihr sein Traumhaus an der griechischen Küste. Ihre Kinder raten zum Verkauf, aber Lucy will noch mal ein neues Leben beginnen. Sprecher: Carola Ulmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.00 Titelnr.: 15070 Sachgebiet: F Harris, Robert Dictator. Mit seinen 48 Jahren ist Marcus Tullius Cicero, der größte Redner seiner Zeit, ein anscheinend gebrochener Mann: Einst konnte er über Cäsars Leben walten, jetzt übernimmt Cäsar die Macht. Mit Mut und Geschick schafft es Cicero jedoch, aus dem Exil nach Rom in den Senat zurückzukehren. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.30 Titelnr.: 30133 Sachgebiet: F Perutz, Leo Der Judas des Leonardo. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Hans-Harald Müller. An der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert möchte Leonardo da Vinci endlich sein "Abendmahl" vollenden. Für den Kopf des Judas sucht er als Modell den allerschlechtesten Menschen in ganz Mailand, der fähig ist, das zu verraten, was ihm auf Erden das Liebste ist. Sprecher: Romain Fehlen Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 7418 Sachgebiet: F Pötzsch, Oliver Die Burg der Könige. Die deutschen Lande werden 1524 von den Bauernkriegen zerrissen. Dem Adel droht der Verlust der Macht, dem Volk Hunger und Tod. Die Herrschaft Kaiser Karls V. ist in Gefahr. Da stoßen Agnes, die Herrin der mächtigen Burg Trifels, und Mathis, der Sohn des Burgschmieds, auf ein Geheimnis, das über die Zukunft der Krone entscheiden wird. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:02 Laufzeit: 31.85 Titelnr.: 30225 Sachgebiet: F Weigand, Sabine Das Buch der Königin. Es ist die berühmteste Geburtsszene des Mittelalters: Konstanze, Frau des deutschen Kaisers Heinrich VI., vierzigjährig, als unfruchtbar verschrien, hochschwanger. Um jeden Preis muss sie die Legitimität ihres Kindes sicherstellen. Und so bringt sie ihren Sohn öffentlich, auf dem Marktplatz von Jesi, zur Welt. Die Nachwelt kennt sie als Mutter des Stauferkaisers Friedrich II. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.38 Titelnr.: 30139 Sachgebiet: F Zinner, Hedda Nur eine Frau. Das Leben von Louise Otto-Peters, der Begründerin der deutschen bürgerlichen Frauenbewegung, in den Jahren der Revolution von 1848. Sprecher: Rosemarie Scholz Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.47 Titelnr.: 69596 Sachgebiet: G Becker, Stephen Rendezvous in Haiti. Im Jahre 1919 kämpft der US-Marines-Offizier McAllister in Haiti gegen Rebellen. Seine Braut wird von seinen Gegnern entführt, die Verfolgungsjagd durch das unwirtliche Hinterland beginnt. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.35 Titelnr.: 9507 Sachgebiet: G Börjlind, Cilla und Rolf Die Strömung. In Schonen wird ein Kind ermordet. Olivia Rönning ist zur Zeit als Streifenpolizistin im nahegelegenen Ort. Sie vermutet einen rassistischen Hintergrund. Kurz darauf wird in einem Park in Stockholm ein zweites Kind gefunden. Ein DNA-Abgleich führt den ehemaligen Ermittler Tom Stilton auf eine alte Spur. Persönliche Gründe lassen ihn wieder aktiv werden. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.50 Titelnr.: 30192 Sachgebiet: G Chesterton, G.K. Detektivgeschichten. Kurzgeschichten über den Gelegenheitsdetektiv Pater Brown. Mit einem Nachwort von Norbert Miller. Sprecher: Guy Reinesch Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.05 Titelnr.: 3226 Sachgebiet: G Drury, Tom Das stille Land. Der clevere, lebenslustige Barkeeper Pierre bricht ins Eis ein und wird von einer geheimnisvollen, schönen Frau gerettet. Doch nach dieser Rettung häufen sich merkwürdige Vorfälle in Pierres Leben. Sprecher: Sarah Giese Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.35 Titelnr.: 30165 Sachgebiet: G Edwardson, Åke Marconipark. Göteborg in höchster Alarmbereitschaft: Mitten in der Stadt wird ein Toter gefunden. Inszeniert für die Polizei, im Marconipark. Fünf Tage später wird eine zweite Leiche gefunden. Der Täter geht mit einer besonderen Brutalität vor, doch auch die Opfer selbst waren alle gewalttätig. Kommissar Erik Winter vermutet Rache als Motiv. Er selbst wird plötzlich von Alpträumen gequält. Sprecher: Dirk Sikorski Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.58 Titelnr.: 30198 Sachgebiet: G Enger, Thomas Gejagt. Ein Henning-Juul-Roman. Henning und Nora, beide engagierte Journalisten in Oslo, sind kein Paar mehr. Nora ermittelt zu dem Verschwinden einer ehemaligen Studienfreundin. Als sie Henning dabei um Hilfe bittet, geraten sie beide in eine gefährliche Situation, denn irgendjemand ist bereit, für ein Geheimnis zu töten, das tief im dunklen Labyrinth der europäischen Geschichte verborgen ist. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.55 Titelnr.: 30152 Sachgebiet: G Falk, Rita Leberkäsjunkie. Ein Provinzkrimi. Stress auf der ganzen Linie für den Eberhofer Franz: Die Susi lässt ihn seinen Filius nur in den Besuchszeiten sehen und der Doktor schlägt wegen der Cholesterinwerte Alarm - Schluss soll jetzt sein mit Fleischpflanzerln und Leberkäswecken. Und dann passiert auch noch ein brutaler Mord ... Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.21 Titelnr.: 30201 Sachgebiet: G Huby, Felix Paul Pepper und die lauernde Falle. Eigentlich ging es für Arnica, Pit und Jonny nur um einen Ferienjob als Waldarbeiter. Als aber auf den Förster geschossen wird und weitere Straftaten folgen, bitten die drei ihren Freund Paul Pepper, einen Privatdetektiv, um Hilfe. Sprecher: Felix Huby Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.20 Titelnr.: 7409 Sachgebiet: G Luttmer, Nora Totenkranz. Kommissar Ly ermittelt. Für den vietnamesischen Kommissar Ly bietet der mysteriöse Mordfall in der Neujahrsnacht die Chance, wieder in den Dienst zurückzukehren. Doch durch politische Verwicklungen wird die Aufklärung erschwert. Er stößt auf korrupte Kader, dubiose Bauprojekte und Landraub. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.08 Titelnr.: 30175 Sachgebiet: G Meyer, Deon Cobra. Eines kann Bennie Griessel gar nicht gebrauchen: Ärger. Er ist trockener Alkoholiker, er belügt seine Kollegen, und er ist bei seiner Freundin Alexa eingezogen. Ein Riesenfehler! Als auf einem Weingut drei Bodyguards erschossen werden und ein berühmter britischer Mathematiker verschwindet, will der südafrikanische Geheimdienst den Fall übernehmen, doch Bennie widersetzt sich. Sprecher: Alexander Gamnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.07 Titelnr.: 30148 Sachgebiet: G Millar, Louise Allein die Angst. Psychothriller. Callie tut, was wir alle tun: sie lässt ihre kleine Tochter Rae öfter bei ihrer Freundin Suzy. Die hat selbst drei Kinder, das verbindet. Aber nun muss Callie wieder ganztags arbeiten. Wie soll sie das mit Rae schaffen? Gut, dass Debs, ihre neue Nachbarin, als Betreuerin im Kindergarten arbeitet und helfen kann - auch wenn sie etwas nervös und merkwürdig wirkt. Sprecher: Anke Stoppa Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.22 Titelnr.: 30135 Sachgebiet: G Neville, Stuart In ewiger Ruhe. Jack Lennon scheint vom Pech verfolgt. Seitdem er in Belfast wegen Tötung eines vermeintlich korrupten Kollegen vom Polizeidienst suspendiert wurde und ihm das Sorgerecht für die kleine Tochter entzogen werden soll, ist sein Leben aus den Fugen geraten. Da taucht Rea Carlisle, eine frühere Freundin, bei ihm auf und berichtet von einem Buch, das sie im Haus ihres verstorbenen Onkels entdeckt hat. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.54 Titelnr.: 69652 Sachgebiet: G Nygaard, Hannes Flut der Angst. Unbekannte drohen mit einem ungeheuerlichen Anschlag: Sie wollen die Elbe, Lebensader für den ganzen Norden, blockieren. Um ihr Vorhaben umzusetzen, schrecken sie auch vor brutalen Morden nicht zurück. Die fähigsten Polizisten Norddeutschlands nehmen die Ermittlungen auf. Terror an der Küste: Große Jäger, Lüder Lüders und Frauke Dobermann ermitteln gemeinsam. In ihrem größten Fall. Sprecher: Susannah Clasen Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.26 Titelnr.: 30194 Sachgebiet: G Penzler, Otto (Hrsg.) Mörderische Affären. Kriminalstories. Krimi-Kurzgeschichten über das (Un)-Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen, erzählt von 9 Spezialisten für Mord und Totschlag - die bekanntesten sind John Connolly, Ian Rankin, Jay McInerney, Anne Perry, Elmore Leonard und Jeffery Deaver. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.44 Titelnr.: 69646 Sachgebiet: G Söderberg, Alexander Der zweite Sohn. Hector liegt seit einem Anschlag im Koma. Nun versucht Sophie, sein Unternehmen vor dem Schlimmsten zu bewahren. Die Partner sind wenig begeistert. Als ihr Sohn Albert entführt wird, muss sie sich endgültig auf die Spielregeln ihrer Widersacher einlassen und das Böse in sich selbst entdecken. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.20 Titelnr.: 30179 Sachgebiet: G Spreckelsen, Tilman Das Nordseegrab ein Theodor-Storm-Krimi Husum, 1843: Ein Bottich voll Blut, darin eine Leiche, die sich als Wachspuppe erweist. Wenig später wird ein echter Toter gefunden. Der junge Anwalt Theodor Storm spürt dem Rätsel nach, aber ihm und seinem geheimnisumwobenen Schreiber Peter Söt schlägt die Wut armer Bauern und das arrogante Schweigen der Reichen entgegen. Dann stößt er auf ein vergessenes Schiffsunglück und auf eine alte Schuld. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.05 Titelnr.: 69643 Sachgebiet: H Wiesner, Claus Ulrich Frisör Kleinekorte in Venedig und anderswo. In 24 humorvollen Geschichten wird aus der Sicht des Herrenfriseurs Wilhelm Kleinekorte über die großen und kleinen Ereignisse unseres Alltags und über Ärgernisse, die uns verdrießen, berichtet. Sprecher: Günter Bormann Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.30 Titelnr.: 69624 Sachgebiet: I Carter, Carmen Das Herz des Teufels. Star Trek, the next generation. Das mächtigste Artefakt des Universums wird von allen gejagt und gesucht. Jahrhunderte lang gilt das "Herz des Teufels", das in allen Kulturen unter einem anderen Namen bekannt ist, als Mythos. Eine unbeirrbare vulkanische Archäologin verfolgt seine Spuren - und findet den Stein schließlich, nur um kurz darauf mit ihrem Leben zu bezahlen. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.28 Titelnr.: 69650 Sachgebiet: I Duve, Karen Macht. Im Jahr 2031 ist Deutschland eine feministische Demokratie, Ephebo verleiht strahlende Jugend, während ringsumher die Welt zwischen Wirbelstürmen und Dürrekatastrophen dem Abgrund entgegensteuert. Auch Sebastian Bürger sieht aus wie zarte 30, als er zum 50-jährigen Klassentreffen erscheint und sofort mit seiner Jugendliebe Elli anbändelt. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.16 Titelnr.: 30199 Sachgebiet: I Simon, Erik (Hrsg.) Maschinenmenschen. Science-fiction aus Großbritannien und den USA. Aktuelle gesellschaftliche Probleme aus der Soziologie, Ökonomie, Wissenschaft erhalten in spannenden Stories vielschichtige Bedeutung. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.07 Titelnr.: 69622 Sachgebiet: I Wright, Susan Der Mörder des Sli. Star Trek, the next generation. Die Enterprise unter Leitung von Captain Picard fliegt den Planeten Lessenar an, der aufgrund generationenlanger Umweltverschmutzung stirbt. Das Ökosystem ist nachhaltig geschädigt. Die Enterprise soll Hilfsgüter bringen und herausfinden, wie man den Planeten und seine Bewohner retten kann. Während sich die Enterprise im Orbit des Planeten befindet, erscheint auch die Prospector, ein Starliner. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.49 Titelnr.: 69649 Sachgebiet: J Beauvoir, Simone de Der Lauf der Dinge. Die Lebensgefährtin Sartres schildert hier ihre Beziehungen und ihre vielen Reisen mit Sartre, die Wandlungen von Sartres Verhältnis zum Kommunismus, ihre Liebesaffären und ihre Freundschaften und Zerwürfnisse mit berühmten Zeitgenossen. Ein Zeitdokument über das Leben. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 34.00 Titelnr.: 30190 Sachgebiet: J Bedford, Nicole von Der Sommer, der nicht wiederkehrt. Die Erinnerungen der Herzogin von Bedford. Es wird der Lebensweg einer Frau aus einem wohlbehüteten, französischen Bürgerhaus bis hin in den englischen Herzogssitz Woburn Abbey beschrieben. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.15 Titelnr.: 3165 Sachgebiet: J Beikircher, Konrad Eine Kindheit in Südtirol. Der Autor erzählt heitere und anrührende Geschichten aus seiner fast schon mediterranen Heimat, die auch davon berichten, was Kindsein in den Fünfzigerjahren bedeutete. Es geht um die heißen Sommer in der "Schwimmschule", die Angst vor dem "Zingerle", die Streiche der "Krieg- der-Knöpfe-Gang" vom Stegener Weg und die wundervollen Brunecker Platzkonzerte unter blühenden Kastanien. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.29 Titelnr.: 30202 Sachgebiet: J Gabrielsson, Eva Versprechen. Stieg Larsson und ich. Als Stieg Larsson am 9. November 2004 mit nur 50 Jahren stirbt, hat er gerade seine Millennium-Trilogie bei einem schwedischen Verlag unter Vertrag gebracht. Er hat den Erfolg seiner Bücher nicht mehr erlebt. Eva Gabrielsson, über 32 Jahre lang seine Lebensgefährtin, erzählt nun erstmalig von ihrem gemeinsamen Leben, ihrer Liebe und ihrer beider Kampf gegen Rassismus und für mehr Gerechtigkeit. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.22 Titelnr.: 69631 Sachgebiet: J Ginzburg, Natalia Anton Cechov. Die Autorin erzählt Tschechows Leben konzentriert und pointiert, konsequent chronologisch, ohne wissenschaftliche Ambitionen. Im biographischen Kontext nennt sie auch etliche Werke des Russen, von einigen skizziert sie animierend Handlung wie Pointe. Sprecher: Gabriele Litty Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.28 Titelnr.: 10589 Sachgebiet: J Grundig, Hans Zwischen Karneval und Aschermittwoch. Erinnerungen eines Malers. Der Dresdner Maler und Grafiker erzählt in diesem Buch die Geschichte seines Lebens. Grundig verleugnet den Maler auch als Erzähler nicht; er setzt Bild neben Bild, manches heiter und voller Lebensfreude, manches aber auch düster und ernst: die frohe, unbeschwerte Kindheit und Jugend, die überschattet wird vom 1. Weltkrieg, Studienjahre an der Dresdner Akademie, Wandertage in Italien u.a. Sprecher: Helmut Franz Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.12 Titelnr.: 69599 Sachgebiet: J Heresch, Elisabeth Alexandra Tragik und Ende der letzten Zarin Biographie der letzten Zarin Russlands (1872-1918). Der Lebensweg der gebürtigen Prinzessin von Hessen-Darmstadt, deren Schüchternheit, strenge Gläubigkeit und mystische Veranlagung zur Entfremdung von Verwandtschaft, Hof und russischer Bevölkerung führte. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.12 Titelnr.: 69653 Sachgebiet: J Novak, Helga M. Im Schwanenhals. Der 3. und abschließende Band der Autobiografie der bekannten Lyrikerin (Jahrgang 1935) rekonstruiert ihr ereignisreiches und unstetes Leben seit dem Beginn ihres Journalistik-Studiums in Leipzig im Sommer 1954 bis ins Jahr 2013. Ein schonungsloses Selbstporträt einer Frau, die ihren unbedingten Freiheitswillen mit einem unsteten und fast immer von Armut überschatteten Leben bezahlte. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.21 Titelnr.: 69648 Sachgebiet: J Poschmann, Henri Louis Fürnberg. Leben und Werk. Poschmann folgt in seinem Buch dem Ablauf des an Ereignissen reichen Lebens des Dichters und politischen Kämpfers L. Fürnberg. Er geht von der Tatsache aus, dass sich im Werk Fürnbergs der Dichter selbst als literarisches Sujet ausspricht. Sprecher: Eva Lange Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.24 Titelnr.: 69608 Sachgebiet: J Prause, Gerhard Fünfziger. Ein Geschenk für alle zwischen 50 und 60. Aus den Autobiographien, Briefen und Tagebuchaufzeichnungen berühmter Persönlichkeiten hat der Autor herausgesucht, was sie in ihrem sechsten Lebensjahrzehnt gedacht und geschaffen, erhofft und gefürchtet haben. Sprecher: Rotraut Bräunlein Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.00 Titelnr.: 7419 Sachgebiet: J Prause, Gerhard Vierziger. Ein Geschenk für alle zwischen 40 und 50. Weltberühmte in ihrem fünften Lebensjahrzehnt. Sprecher: Christa Peukert Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.55 Titelnr.: 7420 Sachgebiet: J Schönfeldt, Sybil Hoffen auf das Bessere. Vom langen Weg in eine neue Zeit. Die Autorin und Journalistin entstammt einer österreichischen Adelsfamilie und zeichnet hier deren Geschichte nach. Sie geht bis in die K.u.k. Gesellschaft zurück, führt frühe Kindheitserinnerungen an, verfolgt den Werdegang ihrer Familie durch die Wirren der Weltkriege. Ihr Vater arbeitete bei der UFA, sie lernte als Kind Zarah Leander kennen und entdeckte die Liebe zum Buch. Sprecher: Sibylle Kuhne Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.41 Titelnr.: 30141 Sachgebiet: J Schweitzer, Albert Aus meiner Kindheit und Jugendzeit. Autobiographie des Theologen, Musikers, Arztes und Philosophen Albert Schweitzer (1875-1965). Sprecher: Achim Dünnwald Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.57 Titelnr.: 69657 Sachgebiet: J Touraine, Alain Briefe an eine Studentin. Der Autor, französischer Soziologe von europäischem Rang, versucht seine politische, berufliche und private Position einer Studentin zu verdeutlichen. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.50 Titelnr.: 3169 Sachgebiet: J Williams, Donna Ich könnte verschwinden, wenn du mich berührst. Erinnerungen an eine autistische Kindheit. In ihrer Kindheit gilt Donna Williams als zurückgeblieben, taub, verrückt, teuflisch. Von der Mutter abgelehnt und misshandelt, flüchtet sie sich in die Isolation, in den Autismus. Jetzt, als 72-Jährige, ist sie in der Lage, über diese Zeit des Schreckens zu schreiben, den langen beschwerlichen Weg aus "meiner Welt in die Welt" zu schildern. Sprecher: Kathrin Fischer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.43 Titelnr.: 69659 Sachgebiet: L Englisch, Andreas Der Kämpfer im Vatikan. Papst Franziskus und sein mutiger Weg. Mit der Weihnachtsansprache 2014 eröffnete Papst Franziskus den Kampf gegen den Teil der Kurie, der ihn seit seiner Wahl mit Spott, Verachtung und arroganter Ablehnung überzieht. Er seinerseits zeiht seine Widersacher des Hochmuts, der Verschwendung und der Niedertracht, nennt sie einen Haufen gottloser Bürokraten, die nur auf Machterhalt aus sind, und wirft ihnen vor, Christus vergessen zu haben. Sprecher: Ulrike Duinmeyer-Bolik Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.14 Titelnr.: 30206 Sachgebiet: L Gabriel, Markus Ich ist nicht Gehirn. Philosophie des Geistes für das 21. Jahrhundert. Ein neues naturwissenschaftliches Weltbild macht den Menschen zu einem Wesen ohne echten freien Willen, zu einer Benutzeroberfläche unseres Gehirns. Gegen diese Ansicht wendet sich der Autor vehement, geht tief in die Philosophiegeschichte ein und erläutert oft an alltäglichen Beispielen, wie und warum der Mensch frei ist und seine Würde und Werte wahren muss. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.40 Titelnr.: 30191 Sachgebiet: L Hofstadter, Douglas R. Gödel, Escher, Bach. Ein endloses geflochtenes Band. Hofstadter benutzt amüsante, paradox-surreale Dialoge, die Bilder Eschers, die Musik Bachs und ebenso eine Fülle von Ideen aus so unterschiedlichen Gebieten wie Logik, Biologie, Psychologie, Physik, Zen- Buddhismus, Mathematik oder auch Neurologie, um eines der größten Geheimnisse der modernen Wissenschaft zu illuminieren: unsere offensichtliche Unfähigkeit, die Natur des Denkens zu verstehen. Sprecher: Roger Brüderlin Sprecher: Markus Amrein Anzahl CD:01 Laufzeit: 44.55 Titelnr.: 30224 Sachgebiet: L Holl, Adolf Wo Gott wohnt. Geistreich-respektlose Revision des Alten und Neuen Testamentes aus der Feder des umstrittenen österreichischen Theologen. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.25 Titelnr.: 3184 Sachgebiet: L Knapp, Natalie Der unendliche Augenblick. Warum Zeiten der Unsicherheit so wertvoll sind. Wenn Dinge sich verändern, müssen wir Abschied nehmen. Die Autorin zeigt Wege auf, wie wir Umbruchsituationen nutzen, um das Leben in seiner Intensität zu spüren und positiv in die Zukunft sehen. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.35 Titelnr.: 30164 Sachgebiet: L Levi, Vladimir L. Die Jagd nach dem Gedanken. Aufzeichnungen eines Psychiaters. Der Verfasser berichtet über physikalische und chemische Einwirkungen auf das Gehirn, die die Verhaltensweise zu ändern imstande sind. Er spricht über Gedächtnis und Erinnerungsvermögen, über Schlaf, Hypnose und Suggestion und den Vorgang des Denkens. Sprecher: Will Partisch Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.18 Titelnr.: 69618 Sachgebiet: L Mantese, Mario Im Land der Stille. Meine Lehrzeit bei den Meistern im Himalaja. Der Autor schildert eine schicksalsbestimmende Begegnung mit einem spirituellen Meister im Himalaja. Sprecher: Markus Amrein Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.29 Titelnr.: 69662 Sachgebiet: L Precht, Richard David Noahs Erbe. Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen. Wo verläuft die Grenze zwischen Mensch und Tier? Woher kommt unser Weltbild und unser selbstzerstörerischer Umgang mit der Natur? Der Autor untersucht quer durch alle Disziplinen die Strukturen unserer Denkmodelle und kommt zu der Erkenntnis: "Wenn wir die Natur und damit uns selbst schützen wollen, müssen wir unser Weltbild korrigieren." Sprecher: Barbara Schachinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.50 Titelnr.: 30193 Sachgebiet: L Riemann, Fritz Grundformen der Angst. Die tiefenpsychologische Studie über die 4 Grundängste der menschlichen Existenz und die aus ihnen folgenden Persönlichkeitsstrukturen (schizoide, depressive, zwanghafte und hysterische Persönlichkeit) ist das bekannteste Werk von Fritz Riemann. Der erstmals 1961 erschienene Titel kann als Klassiker gelten. Sprecher: Peter Pruchniewitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.12 Titelnr.: 69656 Sachgebiet: L Thom, Martina Immanuel Kant. Aus den Bedingungen der gesellschaftlichen Verhältnisse Deutschlands im 18. Jahrhundert heraus wird das Leben Kants an der Entstehungsgeschichte seiner Werke dargestellt, wobei jeweils ihr Ideengehalt charakterisiert wird. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.17 Titelnr.: 69616 Sachgebiet: L Yalom, Irvin D. Denn alles ist vergänglich. Geschichten aus der Psychotherapie. In zehn Geschichten aus der Psychotherapie entschlüsselt der bedeutende amerikanische Psychotherapeut die Geheimnisse, Frustrationen und den Humor, die nicht nur den Kern jeder therapeutischen Begegnung ausmachen, sondern auch des Lebens selbst. Indem er uns an den Zwangslagen seiner Patienten teilhaben lässt, gewährt uns Yalom nicht nur Einblicke in deren persönliche Sehnsüchte und Motive. Sprecher: Daniel Kasztura Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.39 Titelnr.: 30226 Sachgebiet: L Yalom, Irvin D. Die Liebe und ihr Henker. & andere Geschichten aus der Psychotherapie. Spannend wie Kriminalgeschichten lesen sich die zehn hier versammelten Fallstudien aus der Psychiatrie. Der Autor erzählt. wie es ihm gelingt, psychische Barrieren zu überwinden und zum Kern des seelischen Konflikts seiner Patienten vorzudringen. Sprecher: Mario Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.50 Titelnr.: 30215 Sachgebiet: M Frank, Rüdiger Nordkorea. Innenansichten eines totalen Staates. Frank, renommierter Nordkorea-Kenner, bereist das Land regelmäßig und lässt seine Erfahrungen und Erlebnisse in den Text einfließen. So gelingt ihm eine anspruchsvolle, lebendige, gut verständliche Darstellung von Geschichte, Politik und Wirtschaft. Beginnend mit Ursprung, Tradition und Ideologie beschreibt er dann die 3 Säulen der Macht: Partei, Staat, Militär. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.09 Titelnr.: 69635 Sachgebiet: M Greene, Graham Reise ohne Landkarten. Mit Anfang 30 zieht es den Verfasser von der Familie weg ins afrikanische Liberia. Dort macht er mit seiner Schwester und einer Anzahl Träger eine Tour durch wenig erschlossene Gebiete. Die mühevolle Reise lässt ihn die heimische Kultur schätzen lernen. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.10 Titelnr.: 30134 Sachgebiet: M Sjögren, Bengt Splitter eines Kontinents. Der schwedische Journalist behandelt Geologie und Geographie, Fauna und Flora sowie Geschichte und gesellschaftlich-politische Gegenwart der im Indischen Ozean gelegenen Inselgruppen. Sprecher: Bernhard Scheller Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.05 Titelnr.: 69615 Sachgebiet: M Steinbeck, John Die Reise mit Charley. Auf der Suche nach Amerika. 1960, in der heißen Phase des Wahlkampfs zwischen Nixon und Kennedy, fuhr John Steinbeck zusammen mit Hund Charley drei Monate lang durch 34 Bundesstaaten der USA, um die Stimmung in der Bevölkerung einzufangen. Sein Buch "Meine Reise mit Charley" wurde ein Klassiker und liegt hier in neuer Übersetzung vor. Sprecher: Peter Kner Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.12 Titelnr.: 30196 Sachgebiet: N Baberowski, Jörg Räume der Gewalt. Eine Studie über den sozialen, kulturellen und wissenschaftlichen Umgang mit Gewalt. Sie erklärt, wie Gewalt indem sie Räume und Situationen verändert plötzlich zur Normalität werden kann. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.15 Titelnr.: 30166 Sachgebiet: N Der Spiegel - Geschichte. Der Spiegel - Geschichte. Die Reformation. Aufstand gegen Kaiser und Papst. Es scheint lange her, doch der Wandel in Politik und Kultur, den die Reformation einläutete, spüren wir noch heute in Deutschland, Europa und vielen Teilen der Welt - die Ideen Martin Luthers und der anderen Kirchenkritiker veränderten weit mehr als die Religion. Sprecher: Thomas Kopaniak Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.28 Titelnr.: 69654 Sachgebiet: N Jerussalimski, A. S. Bismarck. Diplomatie und Militarismus. Der Autor analysiert die vielschichtige Diplomatie Bismarcks und seine enge Zusammenarbeit mit dem preußischen Generalstab. Sprecher: Wolf Goette Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.49 Titelnr.: 69610 Sachgebiet: N Kästner, Ingrid Johannes Gutenberg. Das faktenreiche Lebensbild des Erfinders der Buchkunst schildert Leben und Werk vor dem Hintergrund einer bewegten Zeit. Sprecher: Margot Ziegenrücker Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.27 Titelnr.: 69620 Sachgebiet: N Kühn, Dieter Schillers Schreibtisch in Buchenwald. Bericht. 1943 in Buchenwald bei Weimar: Auf dem Gelände des KZ steht Schillers Schreibtisch. Er soll auf Geheiß von SS-Offizieren von einem Häftling nachgebaut werden. Die Kopie ist als vorübergehender Ersatz des von Bombenangriffen bedrohten Originals im Schillerhaus gedacht. Dieter Kühn hat die genauen Umstände dieser absurden deutschen Geschichte recherchiert. Sprecher: Jan Zierold Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.02 Titelnr.: 30195 Sachgebiet: N Martus, Steffen Aufklärung. Das deutsche 18. Jahrhundert - ein Epochenbild. Ohne die Aufklärung im 18. Jahrhundert sähe unsere Welt anders aus. Umfassend, detailreich und dabei verständlich geschriebene Abhandlung über jene kritische Epoche in der unsere Gegenwart beginnt. Sprecher: Markus von Hagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 36.55 Titelnr.: 30221 Sachgebiet: N Reinsch, Gisela (Hrsg.) Ein Leben an Lenins Seite. Erinnerungen an N. K. Krupskaja. Zwei Erzählungen um N. Krupskaja, die Lebensgefährtin und Mitstreiterin Lenins. Sprecher: Hans Gora Sprecher: Marlies Reusche Anzahl CD:01 Laufzeit: .57 Titelnr.: 69609 Sachgebiet: N Rshewskaja, Jelena Hitlers Ende ohne Mythos. Die Verfasserin, sowjetische Dolmetscherin und Aufklärerin, erhält in den letzten Kriegstagen den Auftrag, Hitlers Verbleib zu erforschen. Es gelingt ihr, dessen Ende präzise zu klären. Sprecher: Marlies Schreck Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.07 Titelnr.: 69606 Sachgebiet: N Süssmuth, Rita Das Gift des Politischen. Gedanken und Erinnerungen. Die CDU-Politikerin Rita Süssmuth, geboren 1937, war in Forschung und Lehre tätig, bevor sie 1985 Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit wurde. Von 1988 bis 1998 war sie Präsidentin des Deutschen Bundestages. Bis heute hat sie viele öffentliche Ämter inne und engagiert sich politisch. Sie blickt zurück auf die politische Entwicklung der letzten 30 Jahre. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.29 Titelnr.: 30142 Sachgebiet: O Kambouri, Tania Deutschland im Blaulicht. Notruf einer Polizistin. Die griechischstämmige Polizeikommissarin schildert den höchst frustrierenden Polizeialltag einer Streifenpolizistin, die teilweise ohnmächtig zusehen muss, wie Respektlosigkeit und Gewaltbereitschaft zunehmen und sich eine spezielle Form von Paralleljustiz etabliert. Die Gruppe mit den größten Integrationsproblemen seien muslimische junge Männer. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.45 Titelnr.: 30203 Sachgebiet: P Darnstädt, Thomas Der Richter und sein Opfer. Wenn die Justiz sich irrt. Der renommierte Jurist und Journalist Thomas Darnstädt beschreibt anhand wahrer Fälle, wie leicht Unschuldige in die Fänge der Justiz geraten können. Selten kommt es heraus, wenn Richter sich irren - umso unbefangener sind sie bei der Wahrheitsfindung. Schuld sind einseitige Ermittlungen, überschätzte Gutachter und selbstgewisse Richter. Doch selten bekennt sich die Justiz zu ihren Fehlern. Sprecher: Edwin Diele Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.27 Titelnr.: 69630 Sachgebiet: Q Aleksandrowski, Juri A. Mit den Augen des Psychiaters. Der Autor gibt einen populärwissenschaftlichen Einblick in die Tätigkeit des Nervensystems, in das Gebiet der Geisteskrankheiten und in die Aufgaben eines Psychiaters. Sprecher: Will Partisch Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.16 Titelnr.: 69623 Sachgebiet: Q Pilz, Heinz Louis Pasteur. Anschaulich erzählt der Verfasser vom Leben und vor allem von der wissenschaftlichen Arbeit des französischen Chemikers, der durch seine Forschungen zum Mitbegründer der Mikrobiologie und der Durchführung von Schutzimpfungen bei Mensch und Tier wurde. Sprecher: Wolfgang Schmidt Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.08 Titelnr.: 69617 Sachgebiet: Q Wolanowski, Lucjan Hitze und Fieber. Den Geißeln der Tropen auf der Spur. Im Auftrag der WHO bereiste der Verfasser einige Staaten Südostasiens. Er schildert den Kampf der Mediziner gegen Malaria, Bilharziose, Schneckenfieber, berichtet von der Gefährlichkeit epidemischer Krankheiten in Vergangenheit und Gegenwart und gibt einen Überblick über Ursachen, Verbreitung und Bekämpfung tropischer Massenkrankheiten. Sprecher: Will Partisch Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.44 Titelnr.: 69613 Sachgebiet: R Paull, Laline Die Bienen. Flora 717, gerade aus dem Ei geschlüpft, ist eine Hygienebiene der untersten Kaste der Bienen-Sippen. Groß und struppig, vorlaut und neugierig, stellt sie selbstbewusst fest, dass sie sogar sprechen kann. Beim ersten Erkunden des Bienenstocks erlebt sie Wundersames über sich selbst, die Aufzucht der weiblichen und männlichen Nachkommen und die gesellschaftlich strenge Hierarchie untereinander. Sprecher: Claudia Wilhelm Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.05 Titelnr.: 68690 Sachgebiet: S Herrmann, Elisabeth Schattengrund. Die 17-jährige Nico erbt das Haus "Schattengrund" ihrer Tante Kiana. Gegen den Willen ihrer Eltern reist sie nach Siebenlehen im Harz. Bis auf den Studenten Leon begegnen die Einwohner des Dorfes Nico sehr abweisend und feindselig und geben ihr die Schuld am Tod ihrer damaligen Freundin Fili. Sprecher: Beatrix Hermens Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.37 Titelnr.: 30136 Sachgebiet: S Hitziger, Lothar Dem Mann im Monde auf der Spur. Nicht nur der Mond wird untersucht. Der Autor geht in seinen Betrachtungen über das Weltall von der Sonne aus. Vieles wird dem Hörer nun verständlich: Zeit, Sonnenflecken, Spiralnebel, Nordlicht, Milchstraße u.a. Sprecher: Marlies Schreck Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.11 Titelnr.: 69597 Sachgebiet: S Horowitz, Anthony Scorpia. Alex Riders fünfter Fall. Für MI6-Agent Alex Rider bricht eine Welt zusammen, als er erfährt, dass sein Vater ein hochbezahlter Killer gewesen sein soll, der vom MI6 ermordet wurde. Um die Wahrheit über sich und seine Vergangenheit herauszufinden, fährt Alex nach Venedig. Dort begibt er sich auf die gefährliche Suche nach Scorpia, einer international operierenden Terrororganisation. Sprecher: Edwin Diele Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.27 Titelnr.: 69638 Sachgebiet: S Klengel-Brandt, Evelyn Die Herrscher von Assur. Ein wiederentdecktes Reich im Alten Orient. Die Altertumswissenschaftlerin, die sich selbst an Ausgrabungen im Zweistromland beteiligte, vermittelt in diesem historischen Sachbuch einen Eindruck vom Leben im Großreich Assyrien, einer Hochkultur des Alten Orients vor rund 3000 Jahren. Sprecher: Roland Friedel Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.35 Titelnr.: 69625 Sachgebiet: S Mühlstädt, Herbert Andres, Freund der Likedeeler. Der spannend geschilderte Handlungsablauf gibt ein aussagekräftiges geschichtliches Bild der Klassenauseinandersetzungen in der spätmittelalterlichen Stadt Rostock. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.11 Titelnr.: 69614 Sachgebiet: S Sabbag, Britta Die kleine Hummel Bommel. "Mit deinen winzigen Flügeln kannst du doch nie und nimmer fliegen!", lachen die anderen Insektenkinder Bommel aus. Deshalb traut sich die kleine Hummel Bommel nicht zu fliegen und läuft niedergeschlagen zu anderen Insekten, um der Sache auf den Grund zu gehen. Aber weder Lilli Libelle, Marie Marienkäfer, Ricardo Raupe noch Pastor Fliege können ihr helfen. Sprecher: Simone Cohn- Vossen Anzahl CD:01 Laufzeit: .14 Titelnr.: 69639 Sachgebiet: S Schweickert, Walter Karl Tatort Lehrerzimmer. Drei Schüler und ein Schlosserlehrling holen nachts mit Nachschlüsseln aus dem Schrank im Lehrerzimmer ein Heft, das ihre recht unsachlichen Äußerungen über die Lehrer enthält und somit ein Beweisstück für die mangelnde Disziplin in der Klasse darstellt. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.36 Titelnr.: 69601 Sachgebiet: S Zeiske, Wolfgang Esox. Der Räuber vom Waldsee. Esox ist ein Hecht, der in einem mecklenburgischen Waldsee aufwächst und zu einem wahren Räuber wird. Es gelingt einem Fischer, ihn zu fangen und als besonderes Prachtexemplar in das Aquarium eines Zoos zu bringen. Sprecher: Felicitas Schink Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.48 Titelnr.: 69603 Sachgebiet: T Bamberger, Christoph Marcus Die 50 besten Vergesslichkeits-Killer. Ist Vergesslichkeit eine Vorstufe zur Demenz und Alzheimer oder nur eine ganz normale Reaktion unseres Gehirns? In der heutigen, schnelllebigen Zeit sind wir oft - beruflich wie privat - durch massenhafte Informationsfluten oder extreme Multi-Tasking-Leistungen überfordert. Resultat ist eine geschwächte Konzentration und geringere Gedächtnisleistung. Sprecher: Wolfgang Gerber Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.41 Titelnr.: 30140 Sachgebiet: U Doyle, Arthur Conan The lions mane. The lions mane: Eigentlich hatte sich Sherlock Holmes bereits in sein Privatleben zurückgezogen. Als er jedoch eines Morgens zum Schwimmen ans Meer geht, sieht er einen Mann torkeln und stürzen. Seine letzten Worte sind: "Des Löwen Mähne". The beryl coronet: Das sagenhafte Beryll-Diadem ist in der Obhut des Bankiers Alexander Holder schwer beschädigt worden und drei Smaragde fehlen daraus. Sprecher: Cyril Pustan Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.04 Titelnr.: 69602