Sachgebiet: A Grimmelshausen, Hans Jacob Christoffel von Keuscher Joseph. Die Geschichte vom keuschen Joseph ist als biblische Geschichte weithin bekannt, nicht aber in der Darstellung von Grimmelshausen. Die Ausgabe ist mit einem Nachwort von Reinhard Kaiser versehen, der auch die Übertragung aus dem Deutschen des 17. Jahrhunderts besorgte. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.53 Titelnr.: 29346 Sachgebiet: B Fueß, Renate Kein Brief aus Amerika. Erzählungen. Der Mangel an Verständigung und Gemeinsamkeit sind die Leitthemen dieser Erzählungen. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.05 Titelnr.: 5854 Sachgebiet: B Müller, Herta Hunger und Seide. Essays. "Von der gebrechlichen Einrichtung der Welt" erfuhr Herta Müller schon in ihrer eigenen Kindheit in Rumänien. Ihre Essays umfassen die Jahre von 1990 bis 1995, den Zusammenbruch des Sozialismus und das Entstehen neuer, kurzlebiger Utopien. Ihre Themen sind: Macht und Widerstand in der Diktatur, Wahrheit und Lüge, Aufrichtigkeit und Betrug. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 29337 Sachgebiet: B Oberhauser, Fred und K.-F. Geissler (Hrsg.) Doppelspur - Von Ausonius bis Zuckmayer. Eine rheinland-pfälzisch-saarländische Nachlese. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.25 Titelnr.: 5931 Sachgebiet: B Sedaris, David Sprechen wir über Eulen - und Diabetes. In diesen 26 Geschichten und einem Gedicht entführt uns der Autor unter anderem in den australischen Busch, wo allerlei Getier verborgene Ängste und längst verdrängte Erfahrungen in ihm aufleben lässt; er erzählt von einer durchzechten Nacht mit wildfremden Alkoholikern im Zug von Chicago nach New York, weiht uns ein in die Geheimnisse der französischen Kieferchirurgie u.a.m. Sprecher: Ole Mader Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.19 Titelnr.: 68287 Sachgebiet: C Claudius, Matthias Was nah ist und was ferne .... Ein Lesebuch. Matthias Claudius (1740-1815) beschreibt in seinen Dichtungen und Reimen eindrucksvoll die Natur. Sprecher: Margret Thielen Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.40 Titelnr.: 29332 Sachgebiet: D Brook, Rhidian Niemandsland. Hamburg 1946: Die Stadt liegt in Trümmern, als der für die Besatzungsmacht arbeitende Lewis Morgan eine Villa an der Elbe zugewiesen bekommt. Für alle unerwartet lässt er den Eigentümer Stefan Lubert und dessen Tochter weiter dort wohnen. Lewis' Frau Rachael und Sohn Edmund reisen aus England an. Besonders Rachael fällt es schwer, sich einzugewöhnen. Sie hat Vorbehalte gegenüber Lubert. Sprecher: Matthias Wiebalck Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.38 Titelnr.: 68297 Sachgebiet: D Doron, Lizzie Who the Fuck Is Kafka. Eine israelische Schriftstellerin und ein arabisch-palästinensischer Journalist treffen sich auf einer Friedenskonferenz und gehen eine wechselvolle Feind-Freundschaft ein. Beide stecken voller Vorurteile, die sie immer wieder an die Grenzen der Verständigung treiben. Aber sie sprechen miteinander, lernen einander kennen und begreifen, dass sie dieselbe "Irrenanstalt" bewohnen. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.45 Titelnr.: 29328 Sachgebiet: D Doyle, Roddy Punk is Dad. Jimmy Rabbitte ist 47, glücklich verheiratet, hat vier Kinder - und die Diagnose Darmkrebs. Er liebt noch immer die Musik und aberwitzige Projekte. Auf seinen Streifzügen durch Dublin trifft er zwei alte Musiker-Freunde wieder und es gibt tatsächlich ein musikalisches Revival. Ein ergreifender und komischer Roman über Freundschaft, Familie und Menschen, die dem Tod ins Gesicht blicken aber leben! Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.25 Titelnr.: 29343 Sachgebiet: D Drayson, Nicholas Kleine Tierkunde Ostafrikas. Mr. Malik, der stets bescheidene Geschäftsmann und Vogelkundler, Mitglied des ehrwürdigen ASADI-Clubs in Nairobi, Kenia, hat viele Probleme: Seine Tochter Petula will nicht heiraten, dem ehrwürdigen Club und der Zeitung, für die er inkognito subtil-witzige Politiker-Kolumnen schreibt, droht aufgrund von Regierungsmachenschaften das Aus. Sprecher: Arno Kraußmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.19 Titelnr.: 68308 Sachgebiet: D Gasdanow, Gaito Ein Abend bei Claire. Paris, 1927. Der junge Kolja kümmert sich um die kranke Claire, die ebenso wie er aus Russland ins französische Exil gegangen ist. Er hatte die 3 Jahre ältere Claire schon 1917 in Petersburg kennengelernt und schüchtern verehrt. Jetzt in Paris ist er Claire so nahe gekommen, wie er es damals gerne gewesen wäre - und bedauert nun, dass er nicht mehr, wie früher, von ihr träumen kann. Sprecher: Reiner Unglaub Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.53 Titelnr.: 29365 Sachgebiet: D Gerhards, Matthias Gott ist kein Zigarettenautomat. Schillbach im Braunkohlerevier: Hochdeutsch gilt hier als Dialekt und neu zugezogen zu sein als Makel, der sich auch über Generationen hinweg nicht ablegen lässt. Thomas Sieben ist 14, geht auf die Hauptschule und lebt mit einer Mutter, die ihr Leben nicht im Griff hat, und 2 Geschwistern am unteren Rand der Gesellschaft. Nachdem sein Bruder tot aufgefunden wird, beginnt die Katastrophe. Sprecher: Tim Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.51 Titelnr.: 68307 Sachgebiet: D Kadare, Ismail Chronik in Stein. Die Zeit des Zweiten Weltkriegs in der südalbanischen Stadt Gjirokastra aus dem Blickwinkel eines Kindes, dem die historischen Ereignisse und die Mythen der eigenen Phantasie noch als eine Wirklichkeit erscheinen. Sprecher: Gian Töndury Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.27 Titelnr.: 68303 Sachgebiet: D Kadare, Ismail Das verflixte Jahr. Der Autor erzählt von den Wirren der albanischen Geschichte, packt sie in ein einziges verflixtes Jahr und verbindet Realismus und tragische Komik zu einer Liebeserklärung an seine Heimat. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.23 Titelnr.: 68314 Sachgebiet: D Kadare, Ismail Der Schandkasten. Von der Peripherie und vom Zentrum des zerfallenden Osmanischen Reiches her gesehen wird in diesem Roman die Erhebung des albanischen Provinzgouverneurs Ali Pascha geschildert. Sprecher: Siegfried Duhnke Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.27 Titelnr.: 68300 Sachgebiet: D Kundera, Milan Das Fest der Bedeutungslosigkeit. Vier Männer streifen durch Paris, besuchen ein fest und beobachten die erotischen Strategien ihrer Mitmenschen. Der Roman ist das Porträt einer Epoche, die komisch ist, weil sie ihren Humor verloren hat. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.40 Titelnr.: 29349 Sachgebiet: D McCarthy, Cormac Ein Kind Gottes. Tennessee in den 1960er-Jahren: Einsamkeit und Gewalt prägen das Leben des Außenseiters Lester Ballard. Schrittweise verliert er die letzten Reste seines normalen Lebens, verkommt mehr und mehr zu einem Ausgestoßenen, wird Höhlenbewohner, Mörder, am Schluss gar Nekrophiler. Er gerät in Haft, in die Psychiatrie, in die Gewalt rachsüchtiger Männer. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.24 Titelnr.: 29356 Sachgebiet: D Oksanen, Sofi Als die Tauben verschwanden. Der Roman folgt dem Schicksal dreier Esten während des Zweiten Weltkriegs und danach: Roland, prinzipientreuer Freiheitskämpfer, sein machthungriger Cousin Edgar und dessen Frau Juudit, die sich in einen deutschen Offizier verliebt. Eine Geschichte über Machtstreben, Liebe und Verrat. Sprecher: Carsten Bender Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.25 Titelnr.: 29330 Sachgebiet: E Fielding, Helen Bridget Jones - verrückt nach ihm. Bridget Jones ist wieder da! Und das Leben scheint es gut mit ihr zu meinen: Sie hat einen aufregenden Job, sie kümmert sich hingebungsvoll um ihre kleine Familie. Und sie ist frisch verliebt. Leider gibt es ein paar Kleinigkeiten, die ihr Glück trüben. Ihr Job als Drehbuchautorin ist nicht nur aufregend, er bringt sie auch mit sehr seltsamen Menschen in Kontakt. Ihren Kindern fehlt der Vater. Sprecher: Susannah Clasen Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.09 Titelnr.: 29334 Sachgebiet: E Horbach, Michael Mein Bruder Kain. Nachkriegsschicksale in einem spanischen Urlaubsort. Sprecher: Barbara Torwegge Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.55 Titelnr.: 5932 Sachgebiet: E Musso, Guillaume Eine himmlische Begegnung. Die französische Schauspielerin Juliette Beaumont und der Kinderarzt Sam Galloway verlieben sich leidenschaftlich ineinander und verbringen eine Nacht zusammen bevor Juliette am nächsten Tag nach Paris fliegen muss. Als Sam erfährt, dass das Flugzeug explodiert ist, ist er verzweifelt. Aber das Schicksal gewährt ihrer Liebe einen Aufschub. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.45 Titelnr.: 29324 Sachgebiet: E Peters, Sabine Narrengarten. Ein Episodenroman aus und über Hamburg, der 28 verschiedene Menschen aus der Hansestadt mit ihren Alltagssorgen, Verrücktheiten und Marotten, Illusionen und Sehnsüchten - lose miteinander verwoben - zu Wort kommen lässt. Sprecher: Isabell Schautes Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.54 Titelnr.: 68288 Sachgebiet: E Seltmann, Ingeborg Mehr Zeit mit Horst. Gabi Königs Mann Horst steht vor der Rente und hat eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wie der gemeinsame Ruhestand aussehen soll: Gabi, knapp 60, soll ihre Arbeit als Buchhändlerin aufgeben und mit ihm im Wohnmobil durch die USA touren. Doch die hat ganz andere Ideen als Horst ... Sprecher: Nicole Meru Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.25 Titelnr.: 29363 Sachgebiet: E Solomons, Natasha Die Galerie der verschwundenen Ehemänner. Nachdem ihr Mann sie plötzlich und ohne Abschied verlassen hat, muss Juliet sich mit ihren beiden Kindern in der stockkonservativen jüdischen Gemeinde ihrer Heimatstadt behaupten. Doch Juliet entdeckt ihre Liebe zur Malerei und bricht auf in die großstädtische Kunstszene, um eine Galerie zu eröffnen. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.45 Titelnr.: 29322 Sachgebiet: E Webb, Katherine Das verborgene Lied. In einem einsamen Cottage auf den Klippen vor Dorset lebt die betagte Dimitry Hatcher. Niemand ahnt, mit welcher Tat aus Liebe und Eifersucht sie einst eine ganze Familie zerstörte. Über siebzig Jahre bleibt ihr Geheimnis unentdeckt, bis eines Tages ein junger Mann vor ihrer Tür steht. Zach ist auf der Suche nach seinen Wurzeln, die ihn an die Küste Dorsets führt. Sprecher: Marta Dittrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.40 Titelnr.: 29338 Sachgebiet: F Kadare, Ismail Die Brücke mit den drei Bögen. 1378 befindet sich die türkische Armee auf dem Vormarsch nach Albanien. Das Osmanische Reich stößt an die Grenzen Europas. Dort, wo seit Jahrhunderten ein Kahn über die Bösen Wasser führt, soll nun eine Brücke die beiden Ufer miteinander verbinden. Die Konkurrenz der ortsansässigen Fährleute und der zugereisten Straßen- und Brückenbauer lässt das Unternehmen beinahe scheitern. Sprecher: Sylvan Guntern Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.10 Titelnr.: 68310 Sachgebiet: F Lorentz, Iny Die Wanderapothekerin. Roman bzw. Erfahrungsbericht. Thüringen im 18. Jahrhundert: Als Klaras Vater, der Wanderapotheker Martin, und ein Jahr darauf auch noch Klaras Bruder auf unerklärliche Weise verschwinden, gerät die Familie in Not. Die junge Klara macht sich beherzt auf den Weg zum Fürsten, um ihn um Hilfe zu bitten. Und sie will wie ihr Vater auf der Wanderschaft Heilmittel verkaufen, um die Familie zu ernähren. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.55 Titelnr.: 29382 Sachgebiet: F Mahlke, Inger-Maria Wie ihr wollt. September 1571: Elizabeth I. herrscht in England, und Mary Grey ist wütend. Sie ist 26, kleinwüchsig, steht unter Hausarrest, weil sie ohne Erlaubnis ihrer Cousine geheiratet hat, hat einen Thronanspruch und keine Geduld mehr. In Tagebuchform schildert sie ihre Zeit in Bishopsgate. Mit einem klaren Blick für politische Realitäten zeigt sie Intrigen und Machtspiele am Hof auf. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 29364 Sachgebiet: F Pratchett, Terry Dunkle Halunken. Dodger ist ein Ziehkind der Londoner Unterwelt. Gewieft, intelligent, aber auch mit Herz. Er rettet ein junges Mädchen vor einem brutalen Attentat und verliebt sich in sie. Doch die wunderschöne Simplicity entpuppt sich als Ehefrau eines deutschen Fürsten, der die Auslieferung verlangt. Die englische Politik steht vor einer diplomatischen Zerreißprobe. Sprecher: Markus Launhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.49 Titelnr.: 68283 Sachgebiet: F Schnell, Adde E. Das Land deiner Väter. Ein Heimat- und Abenteuerroman zu Land und zur See. Der Autor zeichnet auf der Basis historischer Studien am Beispiel des Dorfes Strohausen ein realistisches Bild vom Leben, Leiden, Sterben, aber auch vom Hoffen der Menschen in den Jahren 1800 bis 1832 der französischen Besetzungszeit. Themen sind die Ausbeutung der Bevölkerung durch die Besetzer, die schreckliche Sturmflut von 1825, die unerforschten Krankheiten der Siedler. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.37 Titelnr.: 68298 Sachgebiet: G Boileau, Pierre und Thomas Narcejac Die Gesichter des Schattens. Der durch einen Unfall erblindete Industrielle Hermantier hat sich überreden lassen, nach dem schweren Schock für ein paar Wochen seine Villa an der Vendee-Küste aufzusuchen, um innere Beruhigung zu finden. Doch das irritierende Gefühl der Abhängigkeit von den Dienstboten macht ihm zu schaffen. Außerdem steigt in ihm der Verdacht hoch, dass eine Konspiration gegen ihn im Gange ist. Sprecher: Helmut Heckelmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.31 Titelnr.: 1170 Sachgebiet: G Boileau, Pierre und Thomas Narcejac Rache mit 15. Am Freitag wird Éliane entführt. Zehn Tage später ist sie wieder frei. Aber sie bleibt trotzdem verschwunden. Sprecher: Helmut Gentsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.31 Titelnr.: 4366 Sachgebiet: G Davis, Lindsey Letzter Akt in Palmyra. Falco, Privatschnüffler in Rom im Jahre 70 n. Chr., folgt seiner poetischen Ader und tritt in Syrien die Nachfolge eines Stückeschreibers am Theater an. Die Reise wird für Falco und seine Freundin Helena nicht nur heiß, sondern ganz schön brenzlig, denn sie werden in einen Mord verwickelt. In Palmyra, wo ein neues Theaterstück Premiere haben soll, kommt es dann zum furiosen Finale. Sprecher: Burkhard Behnke Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.45 Titelnr.: 68311 Sachgebiet: G Davis, Lindsey Zwielicht in Corduba. Rom im Jahre 74: Ein Gelage der iberischen Olivenölhersteller endet tödlich. Privatermittler Falco, der an dem Fest teilzunehmen die zweifelhafte Ehre hatte, wird in die mafiosen Machenschaften der Ölhersteller verstrickt. Politische Intrigen, eine geheimnisvolle spanische Tänzerin und die Tatsache, dass Falco und Helena demnächst Eltern werden, machen die Sache für Falco nicht leichter. Sprecher: Burkhard Behnke Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.50 Titelnr.: 68312 Sachgebiet: G Deighton, Len Mexiko Poker. Seit seine Frau Fiona zu den Russen übergelaufen ist, hat der eigenwillige Top-Mann des britischen Geheimdienstes, Bernhard Samson, im Intrigenspiel innerhalb der eigenen Reihen um Karriere und Posten einen äußerst schweren Stand. Sprecher: Fred W. Winkels Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.20 Titelnr.: 5750 Sachgebiet: G Dobler, Franz Ein Bulle im Zug. Er kann nicht mehr sagen, was in jener Nacht wirklich passiert ist. Polizeikommissar Robert Fallner weiß nur noch, dass er bei einem Einsatz in der Wohnung einer libanesischen Familie den 18-jährigen Sohn erschossen hat. Und nun sind sie da, die bösen Geister in Form von albtraumhaften Halluzinationen, die Fallner für den normalen Dienst untauglich machen. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.59 Titelnr.: 29366 Sachgebiet: G Fielding, Joy Am seidenen Faden. Nach 24jähriger harmonischer Ehe zeigt die wohlgeordnete Welt der Familientherapeutin Kate Risse. Der wahre Alptraum aber beginnt, als ihre Halbschwester einen Mann heiraten will, dem die Ermordung von 13 Frauen zur Last gelegt wird. Sprecher: Luise Wunderlich Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.42 Titelnr.: 15048 Sachgebiet: G French, Nicci Eisiger Dienstag. Psychotherapeutin Frieda Kleins Fähigkeiten sind wieder gefragt, als in der Wohnung einer psychisch kranken Frau ein Toter gefunden wird. Wer hat Edward Green alias Robert Poole ins Jenseits befördert? Grund hätten viele gehabt, denn der Charmeur erleichterte seine Mitmenschen gerne um ihr Geld. Sprecher: Nicole Tobler Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.30 Titelnr.: 29362 Sachgebiet: G Grote, Paul Tödlicher Steilhang. An der Mosel sucht der Sicherheitsexperte Georg Hellmann, der unter einem massiven Burnout leidet, Abstand von seinem bisherigen Leben, Neuorientierung, Ruhe. Auf dem Weingut von Stefan Sauter hat er zudem Gelegenheit, sich Grundwissen über den Weinbau anzueignen. Doch mit der Ruhe ist es vorbei, als kurz nacheinander zwei Winzer unter ungeklärten Umständen zu Tode stürzen. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.43 Titelnr.: 29333 Sachgebiet: G Hauxwell, Annie In ihrem Blut. Catherine Berlin ermittelt für einen privaten Londoner Finanzdienstleiter in Betrugsverdachtsfällen. Die Verabredung mit einer Informantin wird für sie zum Auslöser einer persönlichen Katastrophe, denn am Treffpunkt findet sie die Leiche der Frau und gerät prompt selbst ins Visier von New Scotland Yard. Und damit gerät ihr größtes Geheimnis in Gefahr: Catherine ist heroinabhängig. Sprecher: Isabel-Julie Schneider Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.51 Titelnr.: 68282 Sachgebiet: G Herrmann, Elisabeth Der Schneegänger. Ein kleiner Junge wird entführt, vier Jahre später wird sein Skelett im Wald gefunden. Polizeimeisterin Sanela Beara schleust sich undercover in die Villa der schwerreichen Familie Reinartz ein, bei der die Mutter des ermordeten Jungen damals gearbeitet hat und sie wird in einen Strudel aus Hass, Gier und Verachtung hineingezogen. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.45 Titelnr.: 29331 Sachgebiet: G Jaspersen, Simon Bevor die Nacht kommt. 1920er Jahre. Über der Reichshauptstadt Berlin türmen sich schwere Wolken: Die Polizei sucht einen Serienmörder. Vier junge Frauen wurden erdrosselt aufgefunden. Die Polizei glaubt, in Wilhelm Legner den Täter gefunden zu haben. Der junge Psychiater Dalus hegt jedoch Zweifel. Als er auf eigene Faust ermittelt, kommt er einem Komplott auf die Spur. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.15 Titelnr.: 29329 Sachgebiet: G Mayer-Peters, Susanne Das Mahl. Tod im Hamburger Rathaus. Ausgerechnet beim traditionellen Matthiae-Mahl im Hamburger Rathaus, dem ältesten Festmahl der Welt, zu dem nur ehrenwerte Bürger geladen sind, gibt es einen Toten: einen wohlhabenden Hamburger Reeder. Tischnachbar des Toten war Bernd Bernstein, Mitarbeiter eines großen Verlags. Unversehens findet er sich nun in einem immer undurchschaubarer werdenden Geschehen wieder. Sprecher: Christoph Gottschalch Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.28 Titelnr.: 68301 Sachgebiet: G Mayer-Peters, Susanne Ein tödlicher Wettlauf. Mord an Bord. Bernd Bernstein hat von seiner Tante eine Weltreise auf einem Kreuzfahrtschiff geschenkt bekommen. Doch dann wird in Singapur eine ältere Dame an Bord ermordet - und plötzlich ist seine Tante unerreichbar. Susanne Mayer-Peters spannt in ihrem zweiten Kriminalroman den Erzählbogen von Hamburg über Südostasien bis nach Wien. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.24 Titelnr.: 68302 Sachgebiet: G Ritzel, Ulrich Die schwarzen Ränder der Glut. Der Ulmer Kommissar Berndorf ist am Ende seiner Polizeikarriere angelangt. Doch noch während seiner Abschiedsfeier wird er von der Vergangenheit eingeholt. Der Abschiedsbrief eines Selbstmörders und ehemaligen Kollegen konfrontiert ihn wieder mit dem von ihm geleiteten Polizeieinsatz des Jahres 1972, bei dem ein Unschuldiger erschossen wurde. Berndorf will dem Fall verspätet auf den Grund gehen. Sprecher: Tom Pidde Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.46 Titelnr.: 68290 Sachgebiet: G Stevens, Chevy Never knowing - endlose Angst. Die adoptierte Sara hat sich immer gefragt, wer wohl ihre richtigen Eltern sind. Als ihre eigene Hochzeit bevorsteht, macht sie sich auf die Suche. Doch ihre leibliche Mutter verweigert schockiert den Kontakt. Verstört forscht Sara weiter und findet etwas Unfassbares heraus: Ihr leiblicher Vater ist ein berüchtigter Serienmörder, der nun seine Tochter kennenlernen möchte ... Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.56 Titelnr.: 68315 Sachgebiet: G Suter, Martin Montecristo. Ein Personenschaden bei einer Fahrt im Intercity und zwei Hundertfrankenscheine mit identischer Seriennummer: Auf den ersten Blick hat beides nichts miteinander zu tun. Auf den zweiten schon und ein Videojournalist ahnt bald, dass es sich nur um die Spitze eines Eisbergs handelt. Dann wird seine Wohnung durchwühlt und er selbst zusammengeschlagen und beraubt. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 29327 Sachgebiet: G Versendaal, Dirk van Die Engel warten nicht. Hamburg: Die Autodiebe Myrbäck und Holzapfel schlagen sich eher schlecht als recht durch; mit einem großen Coup, der misslingt, treten sie mehreren Gangstern und dem Geheimdienst auf die Füße, die sie fortan verfolgen. Ihr Unterschlupf in Schweden, bei Holzapfels Schwester Heidi Olofsson, die die straffällige Sassie aufgenommen hat, ist nicht lange sicher. Sprecher: Matthias Wiebalck Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.03 Titelnr.: 68293 Sachgebiet: G Weiler, Jan Kühn hat zu tun. Der Polizeikommissar Martin Kühn ist 44 und lebt mit seiner Familie auf der Weberhöhe, einer Neubausiedlung nahe München, auf dem Gelände einer ehemaligen Munitionsfabrik. Sein Polizistengehalt und seine Zeit reichen eigentlich nicht für die Ansprüche, die seine Familie an ihn stellt. Als hinter seinen Garten ein toter Rentner gefunden wird, hat er noch viel mehr zu tun. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 29347 Sachgebiet: G Wittekindt, Matthias Ein Licht im Zimmer. Eine kleine Hafenstadt in der Bretagne. Vor der Küste wird ein großes Strömungskraftwerk gebaut, die Arbeiter kommen fast alle aus China und sind in einem Lager kaserniert. Als man Leichteile findet und eine Frau in einem Park angegriffen wird, fällt der Verdacht schnell auf die Fremden. Sergeant Ohayon, zur Verstärkung beordert, muss sich mit den Gegebenheiten der Kleinstadt beschäftigen. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.00 Titelnr.: 29326 Sachgebiet: G Wolf, Klaus-Peter Ostfriesenfeuer. Am Morgen nach dem Osterfeuer ragen zwischen den verkohlten Holzscheiten menschliche Knochenreste heraus. Nach einem weiteren Leichenfund befürchtet die Auricher Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen, dass der Täter seine Morde regelrecht zelebrieren möchte. 8. Teil der Krimireihe aus Ostfriesland. Sprecher: Marion G. Schmitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.48 Titelnr.: 29339 Sachgebiet: H -ky Ich glaub', mich tritt ein Schimmel. Geschichten aus dem Amt für Bürgersorgen: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. An den meisten der in Romanform miteinander verbundenen Geschichten ist alles erfunden, nur sie selber sind es nicht. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.05 Titelnr.: 5921 Sachgebiet: H Seuren, Günter Die Asche der Davidoff. Bitterkomische Persiflage auf die neue deutsche Filmszene. Sprecher: Michael Göcking Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.55 Titelnr.: 5863 Sachgebiet: H Wiener, Hugo Immer mit der Ruhe. Neue Satiren. Spiegelbilder unserer Zeit und unserer Selbst, die nicht nur zum Lachen bringen, sondern auch manchmal zum Nachdenken. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.40 Titelnr.: 5865 Sachgebiet: I Perrotta, Tom Die Verlassenen. Die Apokalypse tritt plötzlich ein: Millionen Menschen verschwinden spurlos von der Erde. Der Roman leuchtet das Schicksal der Zurückgebliebenen aus, die sich in einer veränderten Welt zurechtfinden müssen, in der plötzlich Nachbarn, Freunde, Verwandte und Geliebte fehlen, während ihr eigenes Leben aber gnadenlos weitergeht. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.10 Titelnr.: 29320 Sachgebiet: J Bentley, James Albert Schweitzer. Eine Biographie. Viele biographische Details und zahlreiche, zum Teil ausführliche Zitate aus Schweitzers Oeuvre, besonders auch den theologischen und ethnischen Werken, kennzeichnen dieses Lebensbild. Sprecher: Christoph Varga Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 68286 Sachgebiet: J Hegewisch, Helga Jetzt oder nie. Schock und Chance des Neubeginns. 20 Geschichten vom veränderten Leben. Menschen, die radikal Schluss machen mit ihrem bisherigen Dasein und etwas ganz anderes anfangen. Es lockt sie dieser Traum vom "richtigen Leben" auf der Suche nach einer neuen Identität. Sprecher: Ruthild Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.45 Titelnr.: 7369 Sachgebiet: J May, Karl Mein Leben und Streben. Autobiographische Schriften. Dieser Band vereint drei ausgewählte biographische Schriften von Karl May (1842-1912), die einen interessanten Einblick in die Persönlichkeit und die Lebensumstände des erfolgreichen Schriftstellers gewähren. Nicht selten waren verletzende Angriffe und gerichtliche Auseinandersetzungen Anlass für die autobiographischen Bekenntnisse. Sprecher: Thor W. Müller Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.17 Titelnr.: 29342 Sachgebiet: J Mette, Jürgen Alles außer Mikado. Leben trotz Parkinson. Als der Autor mehrfach von einem unkontrollierten Zittern überfallen wird, ahnt er, dass mehr als Kälte und Erschöpfung dahinterstecken. Eine Reihe ärztlicher Untersuchungen bringt schließlich die deprimierende Gewissheit: Parkinson. Ein Leben, das vorher bestimmt war durch ein hohes Maß an Energie und Lebensfreude, wird nun von der unheilbaren Krankheit beeinflusst. Sprecher: Ole Mader Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.43 Titelnr.: 29340 Sachgebiet: J Michael, Theodor Deutsch sein und schwarz dazu. Erinnerungen eines Afro-Deutschen. Der 1925 als Sohn eines kamerunischen Kolonialmigranten und einer Deutschen in Berlin geborene Autor beschreibt anschaulich und anrührend seinen verschlungenen, von Erniedrigungen geprägten und während der Nazizeit auch gefährlichen Lebensweg, wobei die Erlebnisse stets in einen historischen Kontext gestellt werden. Sprecher: Matthias Wiebalck Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.05 Titelnr.: 68289 Sachgebiet: K Bayard, Pierre Wie man über Orte spricht, an denen man nicht gewesen ist. In diesem Buch geht es in erster Linie um autobiografische Schriftsteller, die in großer Detailfreude über Orte geschrieben haben, an denen sie nie gewesen sind, wie z.B. Karl May, der den "Wilden Westen" nie gesehen hat. Auch Journalisten, Philosophen und Wissenschaftler schwadronieren munter über Erlebnisse aus zweiter Hand. Praktische Lebenshilfe für alle, die lieber zu Hause bleiben. Sprecher: Johannes Farr Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.07 Titelnr.: 68292 Sachgebiet: K Siegert, Stefan Bravo, bravissimo! Oper für Einsteiger. "Es riecht nach Oliven, nach Sonne und warmem Staub.": So beginnt die Geschichte von Orpheus, dem Sänger, der seiner geliebten Euridice in die Unterwelt folgte. Insgesamt 17 Opern aus 3 Jahrhunderten Operngeschichte hat der Autor sich auserkoren, um sie dem Einsteigerpublikum vorzustellen: Monteverdis "Orfeo", Händels "Julius Cäsar", der "Figaro", "Don Giovanni" und die "Zauberflöte" u.a. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.22 Titelnr.: 29336 Sachgebiet: L Baumann, Lydia u. Lara Beer Vater unser. Wie unsere Väter zu Sorgenkindern wurden - zwei Töchter erzählen. "Wie leben andere Woodstock-Pensionäre eigentlich?" fragen sich die beiden Autorinnen (Pseudonym), deren in die Jahre gekommenen 1968er-Väter nun das Ende ihrer Selbstbestimmtheit erleben. Plötzlich brauchen sie ihre Töchter. Doch wie fühlt es sich an, "Mutter" des eigenen Vaters zu sein? Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.39 Titelnr.: 68294 Sachgebiet: L Block, Detlev Erde, atme auf. Geistliche Lieder. Diese neuen christlichen Lieder, die sich durch die Nähe zum biblischen Wort auszeichnen, halten das Gespräch mit Gott am Leben, sie bereichern den Gottesdienst und können immer wieder zu überraschenden Glaubensentdeckungen und -erfahrungen führen. Sprecher: Hans P- Kovacs Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.56 Titelnr.: 68306 Sachgebiet: L Huber, Wolfgang Ethik. Die Grundfragen unseres Lebens von der Geburt bis zum Tod. Der Theologe erörtert und beantwortet ethische Fragen der Gegenwart. Entlang des menschlichen Lebenslaufs von der Geburt bis zum Tod bezieht er Stellung zu ethisch relevanten Problemen aus verschiedenen Themenfeldern wie Familie, Geburt, Ernährung, Armut, Verantwortung, Medienethik, Arbeit, Wirtschaft, Wissenschaft, Medizin, Politik, Krieg und Frieden, Alter und Sterben. Sprecher: Jens Müller Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.30 Titelnr.: 29355 Sachgebiet: L Leppin, Volker Martin Luther. Vom Mönch zum Feind des Papstes. Erläuterung 2006 erschien die große Luther-Biografie des Verfassers, Professor für Kirchengeschichte in Jena, in der er die Betonung auf den "jungen" Luther legt, nach dem Fortwirken mittelalterlicher Wurzeln in seinem Denken in seinen Werken sucht und Luthers eigene Sicht auf sich und sein Werk gegen den Strich bürstet. Dieser Titel ist eine bearbeitete, aktualisierte Kurzfassung. Sprecher: Almut Böhler Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.57 Titelnr.: 29357 Sachgebiet: L Pestel, Christian Dein Glaube hat dir geholfen. Heilungen im Neuen Testament und heute. Der Autor, Theologe und Pastor einer Baptistengemeinde, vermittelt in diesem Buch Hoffnungen, Hilfen und Perspektiven, die der christliche Glaube für kranke Menschen bereit hat. Sprecher: Christian Strenk Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.03 Titelnr.: 68305 Sachgebiet: L Schah-Mohammedi, Abbas Das Kostbare mit einfachen Worten. Gedanken zu Alltagserfahrungen mit Gott. Der im Kindesalter erblindete Autor konvertierte als Jugendlicher vom Islam zum Christentum und arbeitete im Pfarrdienst an Blinden und Sehenden in Berlin. Dieses Buch versammelt Meditationen und Gedichte. Sprecher: Hannelore Quandt Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.00 Titelnr.: 68296 Sachgebiet: L Strerath-Bolz, Ulrike Ulrich Zwingli. Wie der Bauernsohn zum Reformator wurde. Lebendig, anschaulich und flüssig erzählt die Verfasserin das Leben des Schweizer Reformators und Vaters der "Reformierten Kirche" Ulrich/Huldrych Zwingli (1484 - 1531). Gleichzeitig liefert sie Informationen über seine reformierte Theologie, seine Abendmahlslehre, seine Bibelübersetzung u.a.m. Sprecher: Isabell Schautes Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.30 Titelnr.: 68304 Sachgebiet: M Eisert, Christian Kim & Struppi. Ferien in Nordkorea. Eine fast private Reise durch Nordkorea: Mit einer Freundin und 2 offiziellen koreanischen Reisebegleitern absolviert der Autor ein straffes Programm, das ihm Monumente, Ehrenmale, den Grenzort Panmunjon, Folklore, aber auch die stille Schönheit des Landes zeigt. - Witzig berichtet. Sprecher: Simon Wolgast Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.41 Titelnr.: 68295 Sachgebiet: M Lapierre, Dominique Stadt der Freude. Als freiwilliger Helfer in die Slums von Kalkutta. Sprecher: Fred W. Winkels Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.20 Titelnr.: 5834 Sachgebiet: M Wander, Fred Doppeltes Antlitz. Pariser Impressionen. Der Autor berichtet von einem Aufenthalt in Paris im Jahr 1962, als Frankreich den Algerienkrieg verlor. Seine Streifzüge führen ihn zu der Erkenntnis, dass bei den wenigen Überlebenden die Vergangenheit nur noch geringe Realität besitzt. So wendet er sich dem veränderten Paris zu. Sprecher: Wolf Goette Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.04 Titelnr.: 67578 Sachgebiet: O Ditfurth, Jutta Was ich denke. Die Journalistin setzt sich in diesem Essay mit dem Verhältnis von Mensch und Gesellschaft, mit individuellen und kulturellen Verschiedenheiten und der Forderung nach sozialer Gleichheit auseinander. Sprecher: Carola Ulmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.30 Titelnr.: 14087 Sachgebiet: O Ende, Werner und Udo Steinbach (Hrsg.) Der Islam in der Gegenwart. Entwicklung und Ausbreitung Staat, Politik und Recht, Kultur und Religion. Sprecher: Ulrike Turek Anzahl CD:01 Laufzeit: 33.45 Titelnr.: 5764 Sachgebiet: O Evangelische Kirche in Deutschland Es ist normal, verschieden zu sein. Inklusion leben in Kirche und Gesellschaft. Diese Orientierungshilfe wendet sich an alle, die in Kirche und Diakonie tätig sind und für kirchliches Handeln Verantwortung tragen. Inklusion ist eine gesellschaftliche Querschnittsaufgabe und betrifft daher die ganze Gesellschaft und nicht nur Einrichtungen und Dienste für Menschen mit Behinderungen. Bedeutung hat das Thema insbesondere für Bildung, Ausbildung und Arbeitgeber. Sprecher: Arno Kraußmann Sprecher: Emilia Blumenberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.40 Titelnr.: 68313 Sachgebiet: O Hofstetter, Yvonne Sie wissen alles. Wie intelligente Maschinen in unser Leben eindringen und warum wir für unsere Freiheit kämpfen müssen. Es geht uns alle an, dass wir, sei es gewollt oder ungewollt, im Internet gescannt, kartografiert, durchleuchtet und abgebildet werden. Unsere Bewegungen, unser Konsumverhalten, unsere Vorlieben, unsere persönlichen Daten bilden den Informationsrohstoff, aus dem Hilfe von Big Data-Datenbank- Technologien Verwertbares wird - für die Autorin, ein Angriff des Informationskapitalismus. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.41 Titelnr.: 68309 Sachgebiet: O Jürgs, Michael Sklavenmarkt Europa. Das Milliardengeschäft mit der Ware Mensch. Gigantische Summen werden umgesetzt in diesem Geschäft mit der Ware Mensch, die zum Zwecke der Prostitution, der Zwangsarbeit - ob auf Feldern, in Fabriken oder als Haussklaven - und sogar für die Organentnahme gehandelt wird. Seit der Eiserne Vorhang gefallen ist und die Globalisierung alle Wirtschaftsbereiche erfasst hat, sind auch für die Organisierte Kriminalität die Grenzen gefallen. Sprecher: Jerzy Kosin Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.14 Titelnr.: 29341 Sachgebiet: P Steinke, Ronen Fritz Bauer oder Auschwitz vor Gericht. 1963 wird gegen 22 ehemalige NS-Schergen Anklage erhoben, in Frankfurt beginnt ein Mammutprozess. Ein Mann hat diesen Prozess fast im Alleingang auf den Weg gebracht: Fritz Bauer (1903-1968), Generalstaatsanwalt in Hessen. Ein Sozialdemokrat jüdischer Herkunft, der 1936 gerade noch hatte fliehen können. Er ist es, der die deutsche Nachkriegsgesellschaft zum Sprechen bringt. Sprecher: Simon Wolgast Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.38 Titelnr.: 29335 Sachgebiet: R Millan, Cesar Tipps vom Hundeflüsterer. Einfache Maßnahmen für die gelungene Beziehung zwischen Mensch und Hund. Cesar Millans unkonventionelle Methode geht von einem tiefen Verständnis für das Wesen des Hundes aus. Statt mit Kommandos arbeitet er mit Energie und Berührung. Der Schlüssel zu seinem Erfolg ist die Macht des Rudels. "Ich resozialisiere Hunde und trainiere Menschen", bringt er seine Arbeit auf den Punkt. Sprecher: Ole Mader Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.48 Titelnr.: 68299 Sachgebiet: S Ani, Friedrich Die unterirdische Sonne. Eine Insel. Ein Haus. Ein Keller. Fünf Jugendliche, die mit Gewalt darin festgehalten werden. Kein Tageslicht. Täglich wird einer von ihnen nach oben geholt. Doch sie sprechen nicht darüber, was dort geschieht. Denn wer spricht, stirbt, wird ihnen gesagt. Angst, Wut und Verzweiflung spiegeln sich im Verhalten der Kinder wider. Aber sie haben auch Hoffnung. Sprecher: Marta Dittrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.44 Titelnr.: 68291 Sachgebiet: S Zipse, Katrin Glücksdrachenzeit. Die 15-jährige Nellie und ihren älteren Bruder Kolja verbindet viel. Als Kolja von zu Hause abhaut, reist Nellie ihm trampend nach Südfrankreich hinterher. Die aufregende Reise wird letzten Endes eine Reise zu sich selbst. Nelli erkennt bei den Begegnungen mit ganz unterschiedlichen Menschen, dass auch andere Probleme haben und dass es andere Wege gibt damit umzugehen. Sprecher: Judith Mauch Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.14 Titelnr.: 68316