Sachgebiet : A Dante Göttliche Komödie. Die "Göttliche Komödie", neben der Bibel das meist übersetzte Buch der Weltliteratur, ist eine Vision der drei Reiche des christlichen Jenseits. Dante durchwandert zusammen mit dem Dichter Vergil als Führer zunächst die Hölle mit ihren erschütternden Schicksalen, dann den Läuterungsberg der büßenden Seelen. Schließlich wird er von der Geliebten Beatrice durch das Paradies geleitet. Sprecher: Reiner Unglaub Anzahl CD:01 Laufzeit: 18,37 Titelnr.: 25848 Sachgebiet : A Dumas, Alexandre Kapitän Pamphile. Der Erzähler rettet in einem Pariser Delikatessengeschäft eine Schildkröte vor ihrem sicheren Tod im Suppentopf. Doch bereits am nächsten Tag ist er des Tieres überdrüssig und schenkt es seinem Freund, dem Maler Decamps. In dessen Atelier leben bereits viele Tiere, die meist von weit her gekommen sind. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CD:01 Laufzeit: 8,03 Titelnr.: 25838 Sachgebiet : A James, Henry Vertrauen. In der 1879 erschienenen Gesellschafts- und Liebeskomödie geht es um die Liebeswirren, in die vier wohlhabende Amerikaner auf ihrer Europareise geraten. Sprecher: Jan Zierold Anzahl CD:01 Laufzeit: 9,30 Titelnr.: 25747 Sachgebiet : A Milton, John Das verlorene Paradies. Das geballte Versepos "Paradise lost", erschienen 1667, ist das Hauptwerk des englischen Dichters (1608-1674). Der Übersetzer versucht nicht nur den Sinn, sondern auch Klang und Rhythmus des Heldenliedes wiederzugeben. Sprecher: Thomas Sarbacher Anzahl CD:01 Laufzeit: 14,21 Titelnr.: 25746 Sachgebiet : B Amann, Jürg Die Reise zum Horizont. Novelle. Ein Flugzeugabsturz mitten in der Gletscherwüste der Anden. Was folgt, ist der Lebens- und Überlebenskampf derer, die der Hölle scheinbar entkommen sind. Sie kämpfen miteinander, gegeneinander, die einen auf Kosten der anderen. Wovon sollen sie sich ernähren, in dieser unbarmherzigen Höhe und Kälte? Wie weit kann, wie weit darf der Mensch gehen, um Mensch zu bleiben? Sprecher: Samuel Streiff Anzahl CD:01 Laufzeit: 1,40 Titelnr.: 25764 Sachgebiet : B Bierce, Ambrose Der Mönch und die Henkerstochter. Erzählungen. Zwischen Wachen und Träumen, zwischen Grauen und Illusion spielen diese meisterhaften Erzählungen von Ambrose Bierce. In seinen Geschichten geht es immer wieder um die Schrecken, die uns mitten im Leben treffen können. Der Band enthält unter anderem: Ein verdammtes Scheusal. Ein Totenwächter. Ein Abenteuer in Brownville. Das vernagelte Fenster. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 8,45 Titelnr.: 25854 Sachgebiet : B Borges, Jorge Luis Universalgeschichte der Niedertracht. Dieser Band der gesammelten Werke des bedeutenden südamerikanischen Autors enthält die Bücher "Universalgeschichte der Niedertracht", "Fiktionen" und "Das Aleph". Jedes ist eine reiche Sammlung an phantastischen und historischen, bizarren und genau beobachteten Erzählungen. Sprecher: Isabel Schaerer Anzahl CD:01 Laufzeit: 16,35 Titelnr.: 25774 Sachgebiet : B Bredow, Ilse von Willst du glücklich sein im Leben. In den autobiographisch geprägten Erlebnissen einer Sechzigjährigen wird ein Stück Geschichte lebendig. Sprecher: Maria Mittler Anzahl CD:01 Laufzeit: 5,22 Titelnr.: 8196 Sachgebiet : B Delius, Friedrich Christian Die Birnen von Ribbeck. Erzählung. Nach der Öffnung der Mauer kommen einige Westberliner nach Ribbeck, jenem durch eine Ballade von Theodor Fontane bekannten Haveldorf, um dort einen Birnbaum zu pflanzen und mit den Einwohnern die neue Einheit zu feiern. Sprecher: Susanne Werth Anzahl CD:01 Laufzeit: 2,01 Titelnr.: 11082 Sachgebiet : B Hauff, Wilhelm Othello. Wilhelm Hauff, vor allem als Märchenerzähler bekannt, ist eine der interessantesten Gestalten seiner Zeit. Die vorliegenden Novellen spielen in Hauffs schwäbisch-württembergischer Heimat und beruhen zum Teil auf historischen Begebenheiten. Sprecher: Reiner Unglaub Anzahl CD:01 Laufzeit: 7,02 Titelnr.: 25858 Sachgebiet : B Hesse, Hermann Diesseits. Erzählungen. Enthält: Die Marmorsäge. Aus Kinderzeiten. Eine Flussreise im Herbst. Der Lateinschüler. Heumond. Schön ist die Jugend. Der Zyklon. In der alten Sonne. Sprecher: Wolfgang Fründt Anzahl CD:01 Laufzeit: 9,35 Titelnr.: 25729 Sachgebiet : B Hoppe, Felicitas Der beste Platz der Welt. Erzählung. Ein Schweizer Literaturpreis und der damit verbundene Aufenthalt im Wallis wurden für die Schriftstellerin zum Anlass dieser Erzählung. In klarer Sprache und eindringlicher Bildlichkeit beschreibt sie die Bahnreise von Berlin ins Wallis, das Wohnen in einer Einsiedelei und die Poesie der Bergwelt, wobei Reales und Imaginiertes sich untrennbar mischen. Sprecher: Miriam Japp Anzahl CD:01 Laufzeit: 1,35 Titelnr.: 25776 Sachgebiet : B Kappacher, Walter Rosina. Erzählung. Rosina ist jung und kommt vom Land. Immer schon hat sie vom Leben in der Stadt geträumt. Tatsächlich schafft sie es, in kurzer Zeit zur rechten Hand von Herrn Fellner zu werden, dem Chef der Firma, bei der sie arbeitet. Und auch außerhalb der Arbeitszeit greift Fellner gern auf ihre Dienste zurück. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 3,30 Titelnr.: 25718 Sachgebiet : B Lachauer, Ulla Der Akazienkavalier. Von Menschen und Gärten. In einzelnen Geschichten erzählt die Autorin von Begegnungen mit Menschen und ihren Gärten: Von dem alten Birnbaum, um den sich die ganze Familie versammelt, wenn es etwas zu besprechen gibt; von der blinden Gärtnerin, die von den Farben der Pfingstrosen spricht ... Jeder sieht seinen Garten anders. Sprecher: Gabriele Lehner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9,00 Titelnr.: 25849 Sachgebiet : B Langgässer, Elisabeth Ausgewählte Erzählungen. Diese Erzählungen bieten einen guten Einstieg in das Werk der Autorin. Sprecher: Eva Maschner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8,59 Titelnr.: 25803 Sachgebiet : B Laxness, Halldór Mein heiliger Stein. Erzählungen. Die Meisterschaft des isländischen Erzählers und Nobelpreisträgers zeigt sich auch und ganz besonders in seinen Erzählungen: Geschichten voll Weisheit und Ironie, voll Mystik und Realismus, eine Liebeserklärung an den Menschen. Sprecher: Ria Dietz-Rödiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 7,45 Titelnr.: 13996 Sachgebiet : B Le Fort, Gertrud von Das kleine Weihnachtsbuch. Eine Weihnachtsgabe für den modernen Leser. Sprecher: Wolf Gaudlitz Anzahl CD:01 Laufzeit: ,21 Titelnr.: 25798 Sachgebiet : B Meckel, Christoph Ein roter Faden. Gesammelte Erzählungen. Tag- und Traumgeschichten, Märchen, Imaginationen und Beschreibungen aus 20 Jahren. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 14,30 Titelnr.: 5250 Sachgebiet : B Nadolny, Isabella Der schönste Tag. Erzählungen. Alltägliche und doch ungewöhnliche Geschichten. Sprecher: Ria Rödiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 2,58 Titelnr.: 25815 Sachgebiet : B Sanders, Evelyn Advent fängt im September an. Geschichten vom Herbst bis zum Winter. Zwölf vergnügliche und anrührende Winter- und Weihnachtsgeschichten von der beliebten Autorin. Sprecher: Elisabeth Regenhard Anzahl CD:01 Laufzeit: 5,09 Titelnr.: 25853 Sachgebiet : B Tschechow, Anton Erzählungen aus den mittleren Jahren. 1887 - 1892. Diese Erzählungen des großen russischen Schriftstellers bilden einen Kosmos unterschiedlichster Charaktere und Schicksale. Durch die warme Anteilnahme Tschechows werden die geschilderten Zeitgenossen für den Leser zu lebendigen Menschen. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CD:01 Laufzeit: 33,19 Titelnr.: 25816 Sachgebiet : B Waggerl, Karl Heinrich Kalendergeschichten. Erzählungen und Legenden. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 1,47 Titelnr.: 25811 Sachgebiet : C Du bist mein Leben, meine Welt. Liebeserklärungen für 1001 Nacht. Ob sehnsuchtsvoll, leidenschaftlich, stürmisch oder melancholisch - Liebeserklärungen sind so unterschiedlich wie die Menschen, die sie aussprechen. Wie viele wunderbare Möglichkeiten es gibt, das schönste aller Gefühle in Worte zu fassen, zeigt dieser Band. Er versammelt Liebeserklärungen von Berühmtheiten wie Dichtern, Malern, Musikern aus ganz unterschiedlichen Epochen. Sprecher: Gabriele Lehner Anzahl CD:01 Laufzeit: 3,26 Titelnr.: 25836 Sachgebiet : C Gernhardt, Robert Wörtersee. "Ja, feiert nur auf euren Festen, doch zählt mich nicht zu euren Gästen. Mit mir ist es nur halb so schön - Ich bitte, von mir abzusehen." Sprecher: Helmut Schmid Anzahl CD:01 Laufzeit: 2,03 Titelnr.: 25818 Sachgebiet : C Ungar, Hermann Das Gesamtwerk. Chronologisch geordnete, unkommentierte Ausgabe der Werke (Dramen, Erzählungen, Romane) des mährisch-jüdischen Autors (1893-1929). Wie viele Schriftsteller seiner Zeit wurde er durch das Erlebnis des Ersten Weltkriegs geprägt. In seinen Romanen und Erzählungen beschreibt er die Kälte und Rohheit in einer Gesellschaft, die ihren Halt verloren hat. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CD:01 Laufzeit: 23,10 Titelnr.: 25823 Sachgebiet : D Abulhawa, Susan Während die Welt schlief. Amal, aufgewachsen im Flüchtlingslager von Jenin, erlebt die Kriege, die Gewalt zwischen Israel und Palästina. Wie eng ihr eigenes Schicksal mit dem der beiden Staaten zusammenhängt, ahnt sie nicht. Ihr kleiner Bruder Ismael verschwand damals auf der Flucht. Niemand weiß, dass er von einem israelischen Soldaten entführt wurde und unter dem Namen David in einem Kibbuz aufwuchs. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 11,50 Titelnr.: 25713 Sachgebiet : D Broch, Hermann Die Schlafwandler. Eine Romantrilogie. Romantrilogie, in der die Macht des Zeitgeistes, der dadurch bedingte Zerfall der Werte und die immanente Kraft der Hoffnung in drei markanten Abschnitten demonstriert werden. Beginnend mit den 1880er Jahren, schildert der Autor den Weg der deutschen bürgerlichen Gesellschaft bis zum Ausgang des Ersten Weltkrieges und der damit verbundenen Zerstörung ihrer soziologischen Struktur. Sprecher: Ina Krieger Anzahl CD:01 Laufzeit: 30,25 Titelnr.: 25783 Sachgebiet : D Broeckhoven, Diane Herrn Sylvains verschlungener Weg zum Glück. Der 36-jährige Sylvain lebt immer noch bei seiner Mutter Julienne und führt mit seiner Schildkröte Gaby ein beschauliches Leben. Immer stärker fühlt er sich von der Liebe und Aufmerksamkeit der Mutter erdrückt. Als er eine Reise nach Rumänien plant, verhindert sie mit einem absichtlich herbeigeführten Sturz seine Abreise. Enttäuscht beginnt Sylvain, um seine Freiheit zu kämpfen. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CD:01 Laufzeit: 3,45 Titelnr.: 25840 Sachgebiet : D Calvino, Italo Das Schloss, darin sich Schicksale kreuzen. In einem Schloss erzählt sich eine Gesellschaft mittels der Figurenfolge eines Tarotspiels Geschichten. Sprecher: Karsten Welte Anzahl CD:01 Laufzeit: 3,45 Titelnr.: 25797 Sachgebiet : D Capus, Alex Léon und Louise. Léon und Louise verlieben sich während des Ersten Weltkriegs, doch dann trennt sie ein Fliegerangriff mit Gewalt. Sie halten einander für tot. Léon heiratet, Louise geht ihren eigenen Weg, bis sie sich 1928 zufällig in der Métro in Paris wieder begegnen. - Ein großer Roman über das zwanzigste Jahrhundert, der zugleich eine wunderbare Geschichte erzählt: 68 Jahre im Leben zweier Menschen. Sprecher: Bastian Schneider Anzahl CD:01 Laufzeit: 7,23 Titelnr.: 25737 Sachgebiet : D Cave, Nick Der Tod des Bunny Munro. Der Rockmusiker Nick Cave legt eine schockierende und zugleich skurrile Geschichte vor. Bunny Munro, ein sexbesessener und versoffener Handelsvertreter für Kosmetikartikel, verliert nach dem Selbstmord seiner Frau den Halt. Er packt seinen Sohn Bunny junior ins Auto und startet auf eine end- und ziellose Handelsreise. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 7,26 Titelnr.: 25753 Sachgebiet : D DeSio, Teresa Lass den Teufel tanzen. In der Nacht des Karnevalssamstages 1956 wird der Gutsherr Narduccio Greco vergiftet aufgefunden. Der Verdacht fällt sofort auf die 12- jährige Tagelöhnertochter Archina Solimene, ein unzugängliches Mädchen, das - da sind sich die Bewohner des apulischen Dorfes sicher - vom Teufel besessen ist. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 6,46 Titelnr.: 25740 Sachgebiet : D Doderer, Heimito von Die Strudlhofstiege oder Melzer und die Tiefe der Jahre. Doderer (1896-1966) nutzt die Strudlhofstiege als ruhendes Zentrum des äußerst vielschichtigen Romans, der das klassische Bildungsromanschema durchbricht und ein Panorama der Wiener Gesellschaft aller Schichten vor und nach dem Ersten Weltkrieg liefert. Sprecher: Michael Harnisch Anzahl CD:01 Laufzeit: 31,55 Titelnr.: 14576 Sachgebiet : D Fischer, Erica Mein Erzengel. Für kurze Zeit ist das Eheglück perfekt zwischen Ruth, einer Nachfahrin von Holocaust-Überlebenden und Michael, dem Sohn eines niederländischen Nazis. Doch bald beginnen die Probleme. Michael vertieft sich in seine humanitäre Arbeit und versagt sich privates Glück. Ruth jedoch kämpft um ihre Liebe, scheitert und droht zu zerbrechen. Sprecher: Silke Geertz Anzahl CD:01 Laufzeit: 6,25 Titelnr.: 25758 Sachgebiet : D Hesse, Hermann Unterm Rad. In engster Anlehnung an das eigene Kindheitsschicksal erzählt Hesse vom tragischen Untergang des Knaben Hans Giebenrath, der als begabter Schüler von seinen Lehrern überfordert, von seinen robusteren Kameraden unverstanden, zugrunde geht. Sprecher: Karsten Welte Anzahl CD:01 Laufzeit: 6,55 Titelnr.: 14412 Sachgebiet : D Juul, Pia Das Leben nach dem Happy End. Die Schriftstellerin Bess wird eines Morgens mit dem plötzlichen gewaltsamen Tod ihres Mannes konfrontiert. Nun fragt sie sich, ob sie nicht ein zu großes Opfer brachte, als sie für ihn ihre Familie verließ. Als dann auch noch eine hochschwangere Frau vor der Tür steht, muss Bess erkennen, dass er ein Doppelleben führte. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5,10 Titelnr.: 25715 Sachgebiet : D Kehlmann, Daniel Mahlers Zeit. Der Physiker David Mahler befasst sich mit der Frage, ob die Richtung der Zeit wirklich ein unumstößliches Naturgesetz ist. Er ist auf der Suche nach etwas, das den Lauf der Zeit umkehren könnte. Eines Nachts glaubt er im Traum die Lösung zu finden. Sollte es möglich werden, in die Zukunft zu schauen? Mahler sucht die Hilfe des Nobelpreisträgers Valentinov. Sprecher: Ernst M. Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 3,53 Titelnr.: 25857 Sachgebiet : D Keun, Irmgard Nach Mitternacht. Roman über Einzelschicksale aus den Anfangsjahren des Dritten Reiches. Sprecher: Margot-Maria Paar Anzahl CD:01 Laufzeit: 5,20 Titelnr.: 14409 Sachgebiet : D Kuczok, Wojciech Dreckskerl. Eine Antibiographie. Der Roman erzählt von dramatischen Wendungen der deutschen und polnischen Geschichte im 20. Jahrhundert, deren Gewalt sich im Leben der Familie K. fortsetzt: Der "alte K." züchtigt sein Kind, den Ich- Erzähler mit der Peitsche. Ein gescheiterter Künstler tobt seine Frustration an dem Jungen, dem "Dreckskerl" aus - bis dieser zum Gegenschlag ausholt. Sprecher: Carsten Bender Anzahl CD:01 Laufzeit: 5,00 Titelnr.: 25739 Sachgebiet : D Leine, Kim Die Untreue der Grönländer. Die Akteure des Romans sind die Bewohner eines kleinen Dorfes am östlichen Rand von Grönland. Sie sind keine Kinder von Traurigleit, sie feiern und genießen, lieben und betrügen und zeigen sich wenig beeindruckt vom ewigen Kreislauf aus Fortpflanzung, Geburt und Tod. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 9,45 Titelnr.: 25693 Sachgebiet : D Moravia, Alberto Desideria. Psychogramm einer Pubertät und gleichzeitige Schilderung der Dekadenz einer sterbenden Klasse. Sprecher: Evelyn Pielmeier Anzahl CD:01 Laufzeit: 14,13 Titelnr.: 25801 Sachgebiet : D Morrison, Toni Gnade. USA, 1682: In einem Akt der "Gnade", um ihr Schlimmeres zu ersparen, wird das schwarze Mädchen Florens dem wohlhabenden Farmer Jakob Vaark in Zahlung gegeben. Als dieser bald darauf stirbt, bleibt Florens in der isoliert lebenden, aufeinander angewiesenen Gemeinschaft von Außenseitern zurück. Sprecher: Miriam Japp Anzahl CD:01 Laufzeit: 6,15 Titelnr.: 25768 Sachgebiet : D Müller, Herta Niederungen. Prosa. Das Debüt der Literaturnobelpreisträgerin von 2009 erschien 1982 in Bukarest, als die Autorin noch im kommunistischen Rumänien lebte. In kurzen, zuweilen grotesken und komischen Szenen beschreibt sie aus der Sicht eines Dorfmädchens das Leben der deutschsprachigen Banater Schwaben. Ein Leben, das von Angst und Hass, Intoleranz und Unbeweglichkeit geprägt ist. Sprecher: Ingrid Heitmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6,02 Titelnr.: 25751 Sachgebiet : D O'Brien, Flann Das Barmen. Eine arge Geschichte vom harten Leben. Erzählt wird die Geschichte von Bonaparte O'Coonassa, von seinem einzigen schmerzhaften Schultag und seitherigen Müßiggang, seiner Bedrohung durch das Seeungeheuer, seiner kurzen Ehe und noch kürzeren Vaterschaft, seiner Verurteilung zu 29 Jahren Gefängnis, wo er, heil und sicher, gegen die Widrigkeiten des Lebens gefeit, sein irisches Schicksal absitzt. Sprecher: Thomas Sarbacher Anzahl CD:01 Laufzeit: 4,05 Titelnr.: 25748 Sachgebiet : D Oz, Amos Keiner bleibt allein. Der Autor zeichnet ein lebendiges Bild vom Leben, Lieben und Leiden im Kibbuz, einer Gemeinschaft, in der keiner allein bleiben kann. Sprecher: Karsten Welte Anzahl CD:01 Laufzeit: 16,48 Titelnr.: 25789 Sachgebiet : D Robbins, Harold Der Seelenfänger. Roman um einen amerikanischen Prediger, der zu einem Superstar der Evangelisation wird. Das Geschäft mit dem Glauben kann Millionen, Macht und Einfluss einbringen. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 11,20 Titelnr.: 5264 Sachgebiet : D Schwaiger, Brigitte Wie kommt das Salz ins Meer? Geschichte einer Ehe. Sprecher: Evelyn Pielmeier Anzahl CD:01 Laufzeit: 3,37 Titelnr.: 25804 Sachgebiet : D Stein, Benjamin Die Leinwand. Ein Buch mit zwei Geschichten, die sich aufeinander zu bewegen. Auf der einen Seite berichtet Jan Wechsler: er wächst als Jude in der DDR auf, ist Journalist und Verleger. Eines Tages wird ihm ein Koffer zugestellt, der ihm bei einer Reise nach Israel verloren gegangen sein soll - doch er kann sich nicht erinnern. Auf der anderen Seite Amnon Zichroni: er kann Erinnerungen anderer nacherleben. Sprecher: Daniel Buser Anzahl CD:01 Laufzeit: 11,50 Titelnr.: 25730 Sachgebiet : D Sterchi, Beat Blösch. Der Roman handelt vom Leben eines Spaniers, der als Knecht auf einen Bauernhof kommt, von seinem friedlichen Leben mit den Kühen und von den nicht so friedlichen Dorfbewohnern. Sprecher: Ulrike Turek Anzahl CD:01 Laufzeit: 14,47 Titelnr.: 5246 Sachgebiet : D Tucholsky, Kurt Gesammelte Werke. Band 10 1932. Der letzte Band der Werkausgabe enthält neben Beiträgen aus dem Jahr 1932 sowohl unveröffentlichte Texte als auch in einem Nachtrag versammelte Beiträge, die nicht mehr chronologisch eingereiht werden konnten. Außerdem befindet sich hier auch die Kurzgeschichte "Nachher", die zwischen 1925 und 1928 entstand und sich auf humorvolle Art dem Leben nach dem Tod widmet. Sprecher: Carsten Bender Anzahl CD:01 Laufzeit: 8,35 Titelnr.: 25649 Sachgebiet : D Tucholsky, Kurt Gesammelte Werke. Band 2 1919-1920. Dieser Band versammelt Texte aus den beiden Jahren nach der "sogenannten Revolution 1918". Beinahe jeder Text, ob Artikel oder Gedicht, ist durchtränkt von der leidenschaftlichen Ablehnung jedweden Militarismus'. Sprecher: Carsten Bender Anzahl CD:01 Laufzeit: 20,05 Titelnr.: 3156 Sachgebiet : D Tucholsky, Kurt Gesammelte Werke. Band 9 1931. Der letzte Band der gesammelten Werke Tucholskys bietet neben seiner berühmten Erzählung "Schloss Gropsholm" zahlreiche Glossen, Buch- und Filmrezensionen und Gedichte. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 14,35 Titelnr.: 25700 Sachgebiet : D Walser, Robert Der Gehülfe. An dem "Gehülfen" wird die Zusammenhanglosigkeit der bürgerlichen Arbeits- und Familienmoral deutlich. Zugleich offenbart sich in diesem Roman Walsers Auffassung von der Bedrohtheit alles Menschlichen in der Welt der beginnenden technischen Zivilisation. Sprecher: Evelyn Pielmeier Anzahl CD:01 Laufzeit: 7,55 Titelnr.: 25800 Sachgebiet : D Wodin, Natascha Die gläserne Stadt. Natascha, Tochter russischer Emigranten, wird Dolmetscherin, lernt Russland kennen, begegnet einem jüdischen russischen Intellektuellen und findet durch ihn das wahre Russland. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 11,15 Titelnr.: 5199 Sachgebiet : D Yglesias, Rafael Glückliche Ehe. Als der 21-jährige Enrique Sabas im Manhattan der 1970er-Jahre auf die drei Jahre ältere Margaret Cohen trifft, weiß er, dass sie die Liebe seines Lebens ist. Die erotischen Abenteuer und Missgeschicke in den ersten Wochen ihres Kennenlernens sind verwoben mit Szenen ihrer Ehe: der Erziehung der beiden Söhne, dem Verlust eines Elternteils, den Versuchungen eines allzu leichten Seitensprungs. Sprecher: Susanne Werth Anzahl CD:01 Laufzeit: 16,30 Titelnr.: 25778 Sachgebiet : E Arkell, Reginald Pinnegars Garten. Klassischer englischer Gartenroman, der auf einem alten Herrensitz spielt. Leicht und amüsant erzählt er vom schrulligen Gärtner Bert Pinnegar und "seiner Lady". Neben den schlagfertigen Lebensweisheiten Pinnegars und viel Gartenwissen erfährt man einiges über das Dorfleben aus der Zeit von 1900 bis zum Zweiten Weltkrieg. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6,22 Titelnr.: 25847 Sachgebiet : E Augstburger, Urs Schattwand. Ein Bergdrama. Unverhofft erbt der Großstädter Severin Somm ein Haus in Gspona, einem Bergdorf mit Einwohnern, die das Dorf noch nie verlassen haben. Mit dem Haus erbt Somm auch dessen Bewohnerin: die schöne, aber verschlossene Lucrezia Camenzind, die dort lebenslanges Wohnrecht genießt. Somm ist guter Dinge, als er in Gspona ankommt. Doch nach kurzer Zeit findet er in seinem Haus einen zugemauerten Raum. Sprecher: Daniel Buser Anzahl CD:01 Laufzeit: 7,32 Titelnr.: 25752 Sachgebiet : E Baum, Vicki Der große Ausverkauf. Roman aus dem Leben einiger Angestellter in einem großen New Yorker Warenhaus. Sprecher: Barbara Torwegge Anzahl CD:01 Laufzeit: 5,55 Titelnr.: 5189 Sachgebiet : E Bessette, Alicia Weiß der Himmel von dir. Zell und Nick waren überglücklich, ausgelassen und wollten einmal eine ganze Fußballmannschaft an Kindern haben. Doch nun ist Nick nicht mehr da - verunglückt beim Wiederaufbau nach dem Hurrikan "Katrina". Seither zieht sich Zell völlig zurück, spricht nur noch mit ihrem Hund und hört alte Soul-Schlager auf einem kratzigen Plattenspieler. Sprecher: Oriana Schrage Anzahl CD:01 Laufzeit: 9,50 Titelnr.: 25767 Sachgebiet : E Cedervall, Marianne Mit besten Wünschen. Die 53-jährige Ärztin Mirjam will sich an drei Männern rächen. Zusammen mit ihrer Freundin Hervor, die mit übernatürlichen Kräften gesegnet ist, rächt sich Mirjam mittels Affirmation an ihren Opfern ... äußerst erfolgreich. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10,12 Titelnr.: 25708 Sachgebiet : E Cookson, Catherine Der erste Sohn. Spannender Familienroman. Sprecher: Eva Maschner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9,05 Titelnr.: 25810 Sachgebiet : E Doermer, Laura Trappentreu. Roman einer Familie. Von den 1870er-Jahren bis in die Gegenwart erzählt dieser Roman von den Schicksalen der Frauen einer Familie. Sie alle suchen ihr Glück in der Großstadt München, doch lange Zeit zerschellen alle Hoffnungen. Kinder kommen unehelich zur Welt, Männer erweisen sich als zögerlich oder als Tyrannen, der Traum von der heilen Familie scheint nicht in Erfüllung gehen zu können. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 12,50 Titelnr.: 25850 Sachgebiet : E Dudman, Martha Tod Schwarze Oliven. Eine Trennung nach zwölf Jahren Partnerschaft - das geht nicht ohne Schmerzen. Dabei hat Victoria immer gedacht, sie sei die Stärkere in dieser Beziehung, hat sie doch stets ihre Unabhängigkeit bewahrt. Victoria weiß, dass sie David so einiges zu sagen hätte, wenn sie ihn jetzt träfe. Und auf einmal steht er vor ihr, hier im Supermarkt. Sprecher: Danielle Gaubatz Anzahl CD:01 Laufzeit: 6,52 Titelnr.: 25829 Sachgebiet : E Fischer, Marie Louise Verbotene Liebe. Liebesroman. Sprecher: Felicitas Ferber Anzahl CD:01 Laufzeit: 7,08 Titelnr.: 25814 Sachgebiet : E Fröhlich, Anna Katharina Kream Korner. Eine junge Frau und ihre unkonventionelle Tante reisen nach Indien, um das Glück, die Schönheit und den Sinn des Lebens zu finden. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 5,22 Titelnr.: 25744 Sachgebiet : E Ganghofer, Ludwig Der Edelweißkönig. Roman um Liebe, Schuld und Sühne in einer Bauernfamilie im bayerischen Oberland. Hanni, Tochter eines armen Bergbauern, erwartet ein Kind vom jungen Grafen Luitpold und begeht - als er sie nicht heiraten will - Selbstmord. Als ihr Bruder den Grafen zur Rede stellen will, kommt es zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung, in der Luitpold unglücklich stürzt und bewusstlos liegen bleibt. Sprecher: Monika Manz Anzahl CD:01 Laufzeit: 10,10 Titelnr.: 14897 Sachgebiet : E Goudge, Elizabeth Der Rosmarinbaum. Vier Menschen geraten miteinander in Herzenskonflikte, deren Lösung den Glauben der Autorin an das Gute im Menschen offenbart. Sprecher: Ulrike Erhart Anzahl CD:01 Laufzeit: 13,30 Titelnr.: 2937 Sachgebiet : E Heyer, Georgette Zärtliches Duell. Romantische Liebesgeschichte. Sprecher: Brigitte Schröck Anzahl CD:01 Laufzeit: 8,32 Titelnr.: 25785 Sachgebiet : E Hubeck, Jorg Als der Schwarzstorch schrie ... Ein Roman aus Masuren, der zum Schmunzeln anregt, aber gleichzeitig nachdenklich stimmt. Die Bewohner eines Dorfes in den Jahren vor 1933, wie überall herrschen auch hier Arbeitslosigkeit, Armut und Not, wollen sich nicht unterkriegen lassen. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 12,30 Titelnr.: 5198 Sachgebiet : E Iskander, Fasil Belsazars Feste. Aus dem Leben des Sandro von Tschegem, dem liebenswerten, witzigen Helden und Dorfpatriarchen des kleinen abchasischen Bergdorfes Tschegem. Es ist auch die Geschichte seines Volkes, der Abchasen. Es vermischt sich uralte kaukasische Tradition mit den Auswüchsen der sowjetischen Bürokratie. Sprecher: Ruthild Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 13,35 Titelnr.: 6832 Sachgebiet : E Johannson, Lena Rügensommer. Deike zieht beruflich auf die Insel Rügen, sie leitet dort eine Redaktion. Die Schönheit der Insel zieht sie in ihren Bann. Probleme gibt es mit ihrem zwar attraktiven aber unfreundlichen Nachbarn Hannes. Dennoch verliebt sie sich in ihn - sie ahnt aber, dass er ein Geheimnis hat. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 4,30 Titelnr.: 25709 Sachgebiet : E Karasek, Hellmuth Betrug. Robert ist ein älterer Mann mit Bauchansatz, der die Frauen liebt. Diesmal verliebt er sich in die Frau seines besten Freundes. Auf keinen Fall aber will er seine Frau Eva verlieren. Weitere Zutaten des Hamburger Romans sind die Alster, ein feiner Tennisclub und ein stadtbekannter Frauenarzt. Sprecher: Markus Launhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 10,40 Titelnr.: 25726 Sachgebiet : E Knauss, Sibylle Das Herrenzimmer. Geschichte einer großbürgerlichen Unternehmerfamilie in drei Generationen von der Jahrhundertwende bis heute. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CD:01 Laufzeit: 6,25 Titelnr.: 5205 Sachgebiet : E Konsalik, Heinz G. Natalia, ein Mädchen aus der Taiga. Sibirien, das weite Land hinter dem Ural: Natalia flieht vor dem Mann, der sie kaufte. Tausend Rubel sind auf ihren Kopf ausgesetzt, als sie im Spukhaus von Satovka Unterschlupf findet. Hier begegnet sie dem Ingenieur Michail, der einer Expedition angehört, die in der Taiga nach Erdgas sucht. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 9,17 Titelnr.: 25807 Sachgebiet : E Krohn, Tim Der Geist am Berg. Hoch oben in den Schweizer Bergen bewirtschaftet die menschenscheue Stine eine karge Alp. Sie liebt dieses Leben und hasst das Tal. Dennoch sieht sie sich eines Tages aus finanzieller Not heraus gezwungen, einen Job im Grandhotel anzunehmen. Dort verliebt sie sich in den Genfer Gast Bruno, der jedoch nach einer kurzen und heftigen Liaison zu seiner Verlobten zurückkehrt. Sprecher: Miriam Japp Anzahl CD:01 Laufzeit: ,45 Titelnr.: 25775 Sachgebiet : E Mayer, Anna-Elisabeth Fliegengewicht. Eine junge Frau kommt ins Krankenhaus zu drei älteren Damen ins Zimmer. Man weiß nur: Alle haben's am Herzen, der Tod ist nah - und alle reden dagegen an. Der Stationsarzt zieht alle Damen in seinen Bann und eine Wette schickt die junge Frau ins Rennen um seine Gunst. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5,38 Titelnr.: 25779 Sachgebiet : E Moser, Milena Die Putzfraueninsel. Irma hat einen Abschluss in Psychologie; aber sie geht putzen. Das ist, wie sie meint, eine nicht unangenehme Arbeit - und im Dreck der Leute lassen sich die Spuren ihrer sorgsam gehüteten Geheimnisse lesen. Sprecher: Susanne Werth Anzahl CD:01 Laufzeit: 7,30 Titelnr.: 11008 Sachgebiet : E Naipaul, V. S. Ein Haus für Mr. Biswas. Roman über das Leben eines Abkömmlings indischer Einwanderer, Sohn eines armen Landarbeiters, der früh stirbt. Biswas bleibt Außenseiter der Gesellschaft der Insel Trinidad. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 23,35 Titelnr.: 5256 Sachgebiet : E Nussbaumer, Maria J. Wenn die Stare kreisen. Ein Rottaler Bauernroman. Sprecher: Elena Pausch Anzahl CD:01 Laufzeit: 8,16 Titelnr.: 25808 Sachgebiet : E Piazza, Barbara Die Frauen der Pasqualinis. Neapel, 1908: Die Liebe zwischen Sofia Mazone, Tochter eines großbürgerlichen Reeders, und dem aus einer Handwerkerfamilie stammenden Stefano Pasqualini hat keine Zukunft. Stefano flüchtet nach Deutschland, ohne zu wissen, dass Sofia ein Kind von ihm erwartet. Das aber verbindet beide Familien folgenreich miteinander. Sprecher: Silvia Jost Anzahl CD:01 Laufzeit: 30,30 Titelnr.: 25749 Sachgebiet : E Richter-Peill, Charlotte Die Köchin. Die junge Mara kocht leidenschaftlich gern und außergewöhnlich gut. Sie ist froh, als sie von der wohlhabenden Familie Klausen als Köchin engagiert wird, kann sie doch auf diese Weise ihren eigenen bedrückenden Familienverhältnissen entfliehen. Aber Maras köstliche Gerichte wecken bei der scheinbar intakten Familie Klausen lange verdrängte Erinnerungen, besonders bei der Hausherrin. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 11,55 Titelnr.: 25817 Sachgebiet : E Schreiber, Claudia Süß wie Schattenmorellen. Die 14-jährige Annie bleibt allein auf der Schattenmorellenplantage der Familie zurück, nachdem ihre gestresste Mutter sich aus dem Staub gemacht hat, und ihr Großvater mit seiner jungen geliebten in den Urlaub verschwunden ist. Als dann die hochschwangere Paula auftaucht, scheint die Katastrophe perfekt. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 7,40 Titelnr.: 25728 Sachgebiet : E Terra, Stefano Alessandra. Roman einer Liebe. Sprecher: Ulrike Erhart Anzahl CD:01 Laufzeit: 5,55 Titelnr.: 8574 Sachgebiet : E Vilmorin, Louise de Liebesgeschichte. Zwei Freundinnen von sehr unterschiedlichem Temperament verbringen gemeinsam ihren Urlaub in der Normandie. Catherine ist verheiratet, schön und zurückhaltend, Marise ungebunden, locker und fröhlich. Als sie dem attraktiven Peter von L. begegnen, der schwermütig um eine unerreichbare Geliebte trauert, werden die Freundinnen zu Rivalinnen. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 2,10 Titelnr.: 25770 Sachgebiet : E Waldis, Angelika Die geheimen Leben der Schneiderin. Jolanda Hansen hat sich in ihrem Leben fest eingerichtet. Doch dann kommt mitten in den Festvorbereitungen zum achtzigsten Geburtstag der Eltern über ein mysteriöses Paket plötzlich Franz ins Spiel. Franz, der ältere Bruder, der vor 36 Jahren einfach nicht mehr vom Schwimmen im See zurückkam. Für Jolanda beginnt eine abenteuerliche Suche. Sprecher: Friederike Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5,05 Titelnr.: 25759 Sachgebiet : E Waltari, Mika Der Fremde. Dieser Roman erzählt packend vom Verlauf und dem tragischen Ende eines Konflikts. Die Handlung ist angesiedelt auf einem finnischen Bauernhof. Sprecher: Egbert Laschewski Anzahl CD:01 Laufzeit: 4,09 Titelnr.: 25794 Sachgebiet : E Waltari, Mika Zwischenspiel in Borga. Liebesromanze zwischen einer Finnin und Zar Alexander I. Sprecher: Margot-Maria Paar Anzahl CD:01 Laufzeit: 9,49 Titelnr.: 25812 Sachgebiet : E Welk, Ehm Die Lebensuhr des Gottlied Grambauer. Beichte eines einfältigen Herzens. Besinnliche, humorvolle Erzählung eines einfachen Lebens aus vergangener Zeit. Sprecher: Matthias Golkowsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 18,25 Titelnr.: 14896 Sachgebiet : E West, Anne Die Mondspielerin. Die 60-jährige Marianne flüchtet vor ihrem lieblosen Ehemann in ein kleines Fischerdorf in der Bretagne, ohne ein Wort Französisch zu sprechen. Eigentlich will sie ihrem Leben ein Ende setzen, doch es scheint an jedem Tag etwas dazwischen zu kommen. Langsam wandelt sie sich von der farblosen, depressiven Hausfrau zu einer selbstbewussten, lebenssprühenden Liebesgöttin. Sprecher: Claudia Schätzle Anzahl CD:01 Laufzeit: 9,15 Titelnr.: 25769 Sachgebiet : F Adams, Richard Shardik. Ein mythologisches Epos aus der Frühzeit der Menschheit. Der Roman liest sich als spannende Abenteuergeschichte. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 24,33 Titelnr.: 25792 Sachgebiet : F Boyne, John Das Haus zur besonderen Verwendung. Russland 1915: In einem kleinen Dorf verhindert der Bauernsohn Georgi ein Attentat auf ein Mitglied der Zarenfamilie. Zar Nikolaus II. ruft Georgi daraufhin nach Sankt Petersburg, wo er ihn zum Leibwächter seines Sohnes ernennt. Im Winterpalais begegnet er auch der Zarentochter Anastasia. Sie verlieben sich, wohl wissend, dass diese Liebe nicht sein darf. Sprecher: Frank Stieren Anzahl CD:01 Laufzeit: 16,15 Titelnr.: 25780 Sachgebiet : F Carr, Philippa (Victoria Holt) Im Sturmwind. Aus der Abgeschiedenheit eines englischen Landsitzes kommt Lottie an den glanzvollen Hof Ludwigs XV., wo sie auch ihr Glück findet. Doch schon wenig später trifft sie ein Schicksalsschlag nach dem anderen. Sprecher: Elfie Heilig Anzahl CD:01 Laufzeit: 12,25 Titelnr.: 7154 Sachgebiet : F Dewi, Torsten Dr. Hope. Eine Frau gibt nicht auf. Deutschland, Ende des 19. Jahrhunderts: Hope, die hoch begabte Tochter der Familie Bridges, studiert gegen den Willen ihrer Familie Medizin. Gemeinsam mit ihrem Mann eröffnet sie eine Praxis, um den Armen und Schwachen zu helfen. Als Hope in dem Revolutionär Carl Lehmann ihre große Liebe findet, zerbricht die Ehe. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 9,53 Titelnr.: 25859 Sachgebiet : F Druon, Maurice Lilie und Löwe. Roman um Robert von Artois und seine Zeit, dem Hundertjährigen Krieg 1337-1453. Sprecher: Hubert Mulzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12,30 Titelnr.: 18341 Sachgebiet : F Forester, C. S. Der Kommodore. In der sturmumtosten Ostsee kann Hornblower seine diplomatischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Er trifft auf den russischen Zaren und kann ihn davon überzeugen, an der Seite Englands gegen Napoleon zu kämpfen. Bei der französischen Belagerung Rigas wird dieses Bündnis auf eine harte Probe gestellt. Sprecher: Elisabeth Tanner Anzahl CD:01 Laufzeit: 14,05 Titelnr.: 14623 Sachgebiet : F Forester, C. S. Unter wehender Flagge. Als Gefangener wird Hornblower nach Paris gebracht, wo ihm der Erschießungstod droht. Doch auf der Reise gelingt ihm trotz schwerer Bewachung die Flucht. Nach langen Strapazen gelangt er wieder zur englischen Flotte. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 9,30 Titelnr.: 25777 Sachgebiet : F Hundt, Barbara Die schottische Affäre. Liebesroman, der vor dem historischen Hintergrund der Kämpfe zwischen England und Schottland in der Mitte des 18. Jahrhunderts spielt. Sprecher: Angelika Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13,55 Titelnr.: 6740 Sachgebiet : F Riebe, Brigitte Auge des Mondes. Per-Bastet, im 6. Jahrhundert vor Christus: Seit dem Tod ihres Mannes fühlt sich die Geschichtenerzählerin Mina einsam, bis sie sich eines Tages mit einer kleinen Katze anfreundet. Mina nennt sie Bastet, in Anlehnung an die mächtige Katzengöttin der Liebe und Fruchtbarkeit. Durch Bastet findet Mina wieder Lebensmut und sogar Glück in der Liebe. Sprecher: Anett Meyer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9,02 Titelnr.: 25821 Sachgebiet : F Serno, Wolf Das Spiel des Puppenkönigs. Berlin 1783: Als der Bauchredner Julius das Potsdamer Schloss verlässt, sieht er einen Toten beim Ausgang liegen. Er flieht aus der Stadt, da er nicht noch einmal mit der Obrigkeit in Konflikt geraten möchte. Ein Jahr später kehrt er dennoch zurück, weil seine geliebte Alena in Berlin eine Stellung angenommen hat. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 14,16 Titelnr.: 25855 Sachgebiet : F Thorn, Ines Die Silberschmiedin. Leipzig, 16. Jahrhundert: Silber wird im Erzgebirge entdeckt. Die Stadt blüht auf. Aus Frankfurt kommt Eva, die Tochter der Pelzhändlerin Sibylla, um das Imperium ihrer Mutter weiter auszubauen. Sie kauft sich in die Silberminen ein und gründet eine Gold- und Silberschmiede. Alles scheint seinen vorgezeichneten Lauf zu nehmen. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CD:01 Laufzeit: 10,40 Titelnr.: 25835 Sachgebiet : F Thorn, Ines Die Wunderheilerin. Leipzig, Anfang des 16. Jahrhunderts: Priska hat ihr Leben der Heilkunst gewidmet. Besonders beliebt ist sie bei den Frauen. Sie hilft ihnen, ungewollte Schwangerschaften zu verhindern. Doch ihre Zwillingsschwester Regina neidet Priska ihre Beliebtheit und zeigt sie beim Rat an. Für Priska beginnen schwere Zeiten. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CD:01 Laufzeit: 12,25 Titelnr.: 25834 Sachgebiet : F Woodiwiss, Kathleen E. Shanna. London um 1750. Shanna, die schöne verwöhnte Tochter des reichen Plantagenbesitzers Trahern, will ihren eigenen Kopf durchsetzen und heiratet heimlich einen jungen Mann aus guter Familie, der, wegen Mordes zum Tode verurteilt, seine letzten Tage im Gefängnis verbringt. Seine Flucht von der Sklaveninsel ist der Beginn eines atemberaubenden Wirbels von dramatischen Szenen. Sprecher: Monika Gruber Anzahl CD:01 Laufzeit: 32,19 Titelnr.: 25901 Sachgebiet : G Beckett, Simon Verwesung. Drei Mädchen sind verschwunden. Ein Serienkiller gesteht. Doch Jerome Monk weigert sich zu verraten, wo er ihre Leichen vergraben hat. Auch David Hunters Einsatz bringt keine Ergebnisse. Acht Jahre später: Monk bricht aus dem Gefängnis aus. Für David Hunter beginnt ein Albtraum. Denn die Dämonen der Vergangenheit lassen ihm keine Ruhe. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 11,20 Titelnr.: 25732 Sachgebiet : G Chandler, Raymond Strassenbekanntschaft Noon Street. Ausgewählte Detektivgeschichten und der Essay "Die simple Kunst des Mordes" Die Noon Street liegt mitten im Schwarzenviertel von Los Angeles. Dort herrschen Armut und Angst; Angst vor denen, die mit der Armut Geschäfte machen. Ein paar Kilometer weiter westlich liegt Hollywood. Hier ist der Glamour der Stars die Grundlage des Geschäfts. Zwei Welten, aber es gibt Verbindungen, kriminelle. Hier arbeitet der verdeckte Ermittler Pete Anglich vom Rauschgiftdezernat. Sprecher: Alfred Dietz Anzahl CD:01 Laufzeit: 8,11 Titelnr.: 25809 Sachgebiet : G Christie, Agatha Fata Morgana. Auf Stonygate, dem feudalen Landsitz ihrer Jugendfreundin Carrie Louise, trifft Miss Marple deren ganze Familie. Gleichzeitig ist Stonygate auch eine Erziehungsanstalt für straffällig gewordene Jugendliche. Der Vermögensverwalter der Stiftung für diese Anstalt, der Stiefsohn von Carrie Louise, wird erschossen, während sich Miss Marple noch fragt, was hier so merkwürdig ist. Sprecher: Heidelore Lauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5,41 Titelnr.: 2509 Sachgebiet : G Dahl, Arne Opferzahl. Ein Bombenanschlag in der Stockholmer U-Bahn fordert zehn Tote. Kerstin Holm und ihr A-Team ermitteln. Der Verdacht fällt auf die islamistische Vereinigung "Siffins heilige Ritter". Doch dann werden deren Mitglieder systematisch ermordet. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12,45 Titelnr.: 25724 Sachgebiet : G Deaver, Jeffery Die Menschenleserin. Ermittlerin Kathryn Dance hat ein besonderes Talent: Sie ist Expertin im "Lesen" der Körpersprache. Bei der Fahndung nach dem gefährlichen Psychopathen Daniel Pell wird ihr Können auf eine schwere Probe gestellt. Vor acht Jahren hatte Pell eine ganze Familie getötet - nur die kleine Tochter überlebte. Jetzt ist dieser intelligente wie kaltblütige Mörder verschwunden. Sprecher: Ursula Berlinghof Anzahl CD:01 Laufzeit: 19,27 Titelnr.: 25851 Sachgebiet : G Deighton, Len Brahms Vier. Ein spannender Spionagethriller über Agenten des britischen Geheimdienstes in Ost-Berlin. Sprecher: Fred W. Winkels Anzahl CD:01 Laufzeit: 13,55 Titelnr.: 5266 Sachgebiet : G Ditfurth, Christian von Die Akademie. Stachelmanns sechster Fall. Der Ex-Historiker Stachelmann bekommt einen mysteriösen Hinweis von einem Kollegen: Er sei einer ganz großen Sache, einer gigantischen Verschwörung auf der Spur. Am nächsten Tag liegt er tot im Bundesarchiv. Stachelmann lassen die Andeutungen keine Ruhe und forscht nach. Als er selbst bedroht wird kommt er einer unsichtbaren politischen Macht auf die Spur. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 14,46 Titelnr.: 25733 Sachgebiet : G Fajardie, Frederic H. Der maskierte Tod. Die Handlung spielt in Frankreich. Die Hauptfigur, Kommissar Padovani, ist ein kritischer Polizist. Er ist auf der Suche nach sehr pervers mordenden Killern. Die Mörder töten in bizarren Kostümen hochgestellte Personen, nie einfache Menschen aus dem Volk. Sprecher: Elke Rasch-Westenhoff Anzahl CD:01 Laufzeit: 3,50 Titelnr.: 9240 Sachgebiet : G Fischer, Claus Cornelius Erlösung. Die Notärztin Ella Bach gerät in einen Albtraum. Ein nächtlicher Einsatz entpuppt sich als Beginn einer Katastrophe, die ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt. Unversehens gerät sie in den Verdacht, zwei Menschen ermordet zu haben - und sie wird gejagt, von Fremden, die wie Profikiller wirken und von der Polizei. Sprecher: Sylvia Gräber Anzahl CD:01 Laufzeit: 15,45 Titelnr.: 25727 Sachgebiet : G Franzen, Jonathan Die 27ste Stadt. Kaum hat Jammu, eine Frau aus Indien, ihr neues Amt als Polizeichefin von St. Louis angetreten, explodiert die Gewalt. Eine Bombe detoniert und die führenden Köpfe der Stadt geraten alle in einen Strudel aus Korruption und Apathie. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 24,46 Titelnr.: 25866 Sachgebiet : G Heinichen, Veit Keine Frage des Geschmacks. Eine Londoner Abgeordnete wird von ihrem Triestiner Urlaubsflirt erpresst. Als eine äthiopische Journalistin und enge Vertraute der Politikerin aus London anreist, um die Drahtzieher auf eigene Faust zu stellen, wird es für Commissario Proteo Laurenti höchste Zeit zu handeln. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 11,33 Titelnr.: 25782 Sachgebiet : G Jahn, Ryan David Ein Akt der Gewalt. Mitte der 1960er Jahre wird im Innenhof eines Appartmentkomplexes eine junge Frau brutal niedergestochen. Aus mehreren Wohnungen sehen ihre Nachbarn die Tat, intervenieren aber nicht. Der Roman schildert die Beobachtungen und Beweggründe aus allen möglichen Perspektiven. Sprecher: Sarah Giese Anzahl CD:01 Laufzeit: 7,20 Titelnr.: 25673 Sachgebiet : G Johnson, Denis Keine Bewegung! Jimmy Luntz, ein tölpelhafter Friseur mit Spielschulden, macht sich mit einer schönen Barbekanntschaft auf, 2,3 Millionen Dollar zu ergaunern. Ein Krimi aus dem kalifornischen Kleinganoven-Milieu mit Sex, Drogen und viel Blut. Die Polizei hat an keiner Stelle etwas zu sagen, die Diebe und Mörder machen ihre Händel unter sich aus. Und Neuling Jimmy Luntz wundert sich über die Atmosphäre dort. Sprecher: Armin Kopp Anzahl CD:01 Laufzeit: 5,05 Titelnr.: 25773 Sachgebiet : G Klausner, Uwe Odessa-Komplott. Tom Sydows zweiter Fall. Berlin, 31. August 1948. Die verstümmelte Leiche einer Stadtstreicherin wird in der Nähe des Lehrter Bahnhofs gefunden. Nichts Besonderes im Berlin der Nachkriegszeit und so glaubt Hauptkommissar Tom Sydow zunächst an einen Routinefall. Doch warum sammelte das Mordopfer Zeitungsausschnitte über den stadtbekannten Kriegsgewinnler, Schieber und Spekulanten Paul Mertens? Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 6,40 Titelnr.: 25761 Sachgebiet : G Kui, Alexandra Tod an der Schleuse. Die Lehrerin Dora wird aus Hamburg in ein Dorf im Alten Land versetzt. Über dem Dorf liegt ein düsteres Geheimnis: Immer wieder wird jungen Frauen ihr Hochzeitstag zum Verhängnis. Als wieder eine Frau tot aufgefunden wird, beginnt Dora, den Mörder zu suchen und gerät dabei selbst in Gefahr. Sprecher: Stefanie Heutmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9,55 Titelnr.: 25723 Sachgebiet : G Ledesma, Francesco Gonzáles Der Tod wohnt nebenan. Bei einer Abrissparty im Poble Sec, dem Armenhaus Barcelonas, wird eine Leiche gefunden. Der Tote war der Haupttäter bei einem Banküberfall, bei dem vor 30 Jahren auch ein Kind starb. Für Inspector Méndez ist klar, dass der Vater des Jungen späte Rache genommen hat. Nun muss er Beweise finden und weiteres Blutvergießen verhindern. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 9,03 Titelnr.: 25678 Sachgebiet : G Mann, Sunil Fangschuss. Vijay Kumar ist frischgebackener Privatdetektiv indischer Abstammung und schon desillusioniert: Seine erste Auftraggeberin ist eine nervtötende Frau, die ihre Katze vermisst. Indischer Whisky und eine gehörige Portion Selbstironie helfen ihm, aufkommende Zweifel an seiner Berufswahl zu verdrängen. Doch auch sein zweiter Auftrag ist weder lukrativ noch Glanz und Ruhm versprechend. Sprecher: Manuel Bürgin Anzahl CD:01 Laufzeit: 6,30 Titelnr.: 25766 Sachgebiet : G Norman, Diana Die Teufelshaube. Giftmord im mittelalterlichen England: Adelia wird von ihrem ehemaligen Geliebten, Sir Rowley, der inzwischen zum Bischof aufgestiegen ist, ins winterliche Oxfordshire gerufen. König Heinrich II. ist außer sich, denn seine Geliebte wurde ermordet. Heinrichs abwesende Ehefrau, Eleonore von Aquitanien, ist heimlich erfreut über den Tod der Nebenbuhlerin. Aber was hat die Königin mit dem Mord zu tun? Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 13,46 Titelnr.: 25828 Sachgebiet : G Norman, Diana Die Totenleserin. Cambridge 1170. Ein kleiner Junge wird tot aufgefunden - gekreuzigt. Als drei weitere Kinder sterben, sind die Menschen in Aufruhr. Heinrich II., König von England, muss den Mörder finden und sendet nach einem Totenarzt. Keiner weiß, dass es sich dabei um eine junge Frau handelt. Adelia ist eine der wenigen Medizinerinnen ihrer Zeit, und in England muss sie ihre Identität verbergen. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 14,57 Titelnr.: 25839 Sachgebiet : G Reichlin, Linus Der Assistent der Sterne. Hannes Jensen, ehemaliger Kriminalkommissar, glaubt nicht ans Schicksal. Doch die Vorhersage eines afrikanischen Wahrsagers und die Ereignisse der darauf folgenden Tage bringen sogar ihn ins Wanken. Je mehr er sich gegen die schicksalhaften Verstrickungen wehrt, desto weniger kann er ihnen entfliehen. Sprecher: Ingo Ospelt Anzahl CD:01 Laufzeit: 11,25 Titelnr.: 25755 Sachgebiet : G Rickman, Phil Der Turm der Seelen. Ein Merrily-Watkins-Mystery. Im Hopfenturm eines einsamen Gehöftes, dessen letzter Besitzer ermordet wurde, soll es spuken. Merrily Watkins, Beraterin für spirituelle Grenzfragen, ist zwar mit einem angeblich besessenen Mädchen befasst, geht dem Vorfall aber trotzdem nach. Nachdem ein exorzistisches Ritual fürchterlich misslingt, scheint Merrilys Karriere am Ende. Doch dann findet sie die entscheidende Spur zum Mörder. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 17,20 Titelnr.: 25717 Sachgebiet : G Rollins, James Mission Arktis. Mitten im nördlichen Eismeer stößt ein amerikanisches U-Boot auf eine verlassene russische Forschungsstation, offenbar aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, eingeschlossen in einem Eisberg. Doch neben den Leichen der Forscher finden sich dort noch Anzeichen von Leben. Die Crew der Polar Sentinel ahnt nichts von der grauenvollen Wahrheit, die sich hinter den Wänden aus Stahl und Eis verbirgt. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 19,15 Titelnr.: 25862 Sachgebiet : G Sanders, Lawrence Das zehnte Gebot. Held dieses Kriminalromans ist Joshua Big, der nur 1,53 m große Chefermittler einer berühmten New Yorker Anwaltskanzlei. Zwei ineinander verwobene, komplizierte Kriminalfälle werden für ihn zur großen Herausforderung. Sprecher: Michael Heidemann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13,40 Titelnr.: 5257 Sachgebiet : G Scerbanenco, Giorgio In Mailand mordet man samstags. Vor fünf Monaten verschwand die junge, etwas zurückgebliebene Donatella Barzaghi auf unerklärliche Weise aus der väterlichen Wohnung. Duca Lamberti, der gebeten wird, dem Fall nachzugehen, ist ratlos. Wie kann ein Mädchen von so auffälliger Schönheit am helllichten Tag aus einer verschlossenen Wohnung entführt werden, ohne Aufsehen zu erregen? Sprecher: Karsten Welte Anzahl CD:01 Laufzeit: 5,55 Titelnr.: 25784 Sachgebiet : G Scott, Justin Sein Name war 'Otter'. Ein Spionagefall im Zweiten Weltkrieg. - Das Schiff 'Normandie' wird durch Sabotage zum Kentern gebracht. Der Held der Geschichte, Steven Gates, versucht diesen Fall zu klären und gerät dabei in Gefahr und in den Verdacht, selbst der Saboteur zu sein. Sprecher: Ulrike Turek Anzahl CD:01 Laufzeit: 13,45 Titelnr.: 5249 Sachgebiet : G Smith, Martin Cruz Die schwarze Rose. England, Ende des 19. Jahrhunderts: Jonathan Blair, Goldsucher aus Afrika, soll in einem kleinen Bergarbeiterdorf das mysteriöse verschwinden eines Geistlichen aufklären und stößt auf eine Mauer aus Schweigen. Er verliebt sich in Rose, die ein Rätsel umgibt, das ihn schließlich der Lösung des Falles einen entscheidenden Schritt weiter bringt. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 14,20 Titelnr.: 25714 Sachgebiet : G Sundstöl, Vidar Traumland. Lance Hansen, Polizist und Ranger rund um den Lake Superior, hat einen Mordfall zu lösen. Arglos geht er einem Hinweis auf Wildcamper nach und findet einen jungen Mann: Nackt und schwer verwirrt, der in einer fremden Sprache vor sich hinstammelt. Nicht weit davon liegt ein Toter. Der Krimi reicht weit in die Geschichte Minnesotas zu den Anfängen der skandinavischen Einwanderer zurück. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10,30 Titelnr.: 25646 Sachgebiet : G Vargas Llosa, Mario Wer hat Palomino Molero umgebracht? Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 5,00 Titelnr.: 25860 Sachgebiet : G West, Morris L. Harlekin. ein spannungsgeladener Bestseller über eine Gruppe skrupelloser Männer, die die ganze Welt unter die Kontrolle eines Computers bringen wollen. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 12,28 Titelnr.: 3122 Sachgebiet : G Wetering, Janwillem van de Ketchup, Karate und die Folgen. Kriminalroman in zwei Teilen, in dem es um Mord ohne Leiche und Leiche ohne Mord geht. Sprecher: Barbara M. Henke Anzahl CD:01 Laufzeit: 6,30 Titelnr.: 5254 Sachgebiet : G Woodrell, Daniel Winters Knochen. Nachdem ihr wegen Drogengeschäften unter Anklage stehender Vater untergetaucht ist, kümmert sich seine 16-jährige Tochter aufopferungsvoll um ihre pflegebedürftige Mutter und die beiden jüngeren Brüder. Das Haus ist alles, was die bitterarme Familie noch hat. Da erfährt die Tochter, dass ihr Vater das Haus als Kaution verpfändet hat. Ihr bleibt nur eine Woche, um ihn zu finden: tot oder lebendig. Sprecher: Carsten Bender Anzahl CD:01 Laufzeit: 5,30 Titelnr.: 25721 Sachgebiet : H Brandstetter, Alois Zu Lasten der Briefträger. Ein anonym bleibender Herr führt gegenüber einem niederbayerischen Postmeister Klage über drei Landbriefträger, die diesem Postmeister unterstellt sind. Der eine ist dem Alkohol verfallen, der andere den Frauen und der dritte, ein verhinderter Akademiker, huldigt einem kulturellen Laster. Ein echter Schelmenroman. Sprecher: Jochen Wollenweber Anzahl CD:01 Laufzeit: 3,57 Titelnr.: 25786 Sachgebiet : H Breuer, Thomas C. Manalishi. oder: Der Dicke kommt zum Abendbrot. Das Leben benachteiligt den 18-jährigen Olaf Ziebarth, der seine Jugend in den 1979er Jahren im Taunus verbringt. Seine Klassenkameradin Manuela scheint für ihn unerreichbar und dann ist auch noch die halbe Junge-Union von Rheinland-Pfalz hinter ihm her, sowie das Lehrerkollegium und die Redaktion der Schülerzeitung. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5,00 Titelnr.: 25725 Sachgebiet : H Clarke, Stephen Ein Engländer in Paris. Mein Jahr mit den Franzosen. Die Geschichte von Paul West, der für einen Job nach Frankreich kommt und allerhand seltsame Erfahrungen macht. Salatschneiden ist eine Todsünde, Betrug aber ein Kavaliersdelikt ... Paul tritt in zahlreiche Fettnäpfchen und erlebt einige Überraschungen, bevor er sich in eine bezaubernde Pariserin verliebt. Sprecher: Ernst M. Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 8,41 Titelnr.: 25843 Sachgebiet : H Evers, Horst Für Eile fehlt mir die Zeit. Kabarettistische Anekdoten und Geschichten aus dem vermeintlichen Alltag, leicht und amüsant erzählt. Sprecher: Markus von Hagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 6,24 Titelnr.: 25741 Sachgebiet : H Loest, Erich Die Mäuse des Dr. Ley. Satirischer Roman um die verblüffende Ähnlichkeit eines sächsischen Industriellen mit dem Führer der Deutschen Arbeitsfront des Dritten Reiches. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 9,10 Titelnr.: 5296 Sachgebiet : H Safier, David Plötzlich Shakespeare. Die Grundschullehrerin Rosa wird per Hypnose ins Jahr 1594 zurückversetzt - in keinen geringeren Körper als den des William Shakespeare. Dieser ist allerdings alles andere als erfreut darüber, dass Rosa nun seinen Körper kontrolliert. Während sie sich damit abmüht, das Leben als Mann im London des 16. Jahrhunderts zu meistern, quasselt er ihr ständig verärgert dazwischen. Sprecher: Cathrin Störmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9,25 Titelnr.: 25771 Sachgebiet : I Friedell, Egon Die Rückkehr der Zeitmaschine. Phantastische Novelle. Gedankliche Fortführung der "Zeitmaschine" von H. G. Wells. Sprecher: Hans F. Blaschke Anzahl CD:01 Laufzeit: 2,49 Titelnr.: 25799 Sachgebiet : I Shelley, Mary W. Verney, der letzte Mensch. Die Autorin von "Frankenstein" erzählt den Untergang der Menschheit. Sprecher: Angelika Kürten Anzahl CD:01 Laufzeit: 11,50 Titelnr.: 5258 Sachgebiet : I Stoker, Bram Im Hause des Grafen Dracula. Erzählungen. Vom Festmahl der Ratten, unheimlichen Begebenheiten im Haus des Scharfrichters und bedrohlichen Zigeunerwahrsagungen - zehn schauerliche Geschichten von Bram Stoker, der mit seiner Figur des Grafen Dracula den Fürsten der Vampire erschaffen hat. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 9,10 Titelnr.: 9144 Sachgebiet : J Barz, Paul Heinrich der Löwe. Ein Welfe bewegt die Geschichte. Biographie Heinrichs des Löwen (1129 - 1195). Sprecher: Manfred Kreiler Anzahl CD:01 Laufzeit: 17,08 Titelnr.: 25790 Sachgebiet : J Berggren, Henrik Olof Palme. Vor uns liegen wunderbare Tage. Die Biographie. Olof Palme (1927-1986) hat eine wichtige Epoche des 20. Jahrhunderts aktiv mit gestaltet. Wie Willy Brandt war er Visionär und Vollblutpolitiker, prägte die internationale Geschichte weit über Schweden hinaus und setzte in seinem Land tiefgreifende Veränderungen durch. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 30,50 Titelnr.: 25636 Sachgebiet : J Beuys, Barbara Der Große Kurfürst. Der Mann, der Preußen schuf. Biographie Friedrich Wilhelms von Brandenburg (1620-1688). Sprecher: Hans F. Blaschke Anzahl CD:01 Laufzeit: 14,26 Titelnr.: 25806 Sachgebiet : J Decker, Kerstin Lou Andreas-Salomé. Der bittersüße Funke Ich. Lou Andreas-Salomé stand im Mittelpunkt des intellektuellen Lebens einer ganzen Epoche, zwischen Nietzsche und Hauptmann, Rilke und Freud. War sie Muse oder Monstrum? Den Männern schien sie beides. Ihre Liebhaber wählte sie selbst. Wie wenige ihrer Zeit führte sie ein ganz und gar eigenständiges Leben. Ihre Bücher über Nietzsche, Ibsen und Rilke beeindrucken bis heute. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 12,55 Titelnr.: 25719 Sachgebiet : J Dirie, Waris Schwarze Frau, weißes Land. Das neue Buch der in London lebenden Somalierin handelt von ihrem Doppelleben in der neuen "weißen Heimat" - wo sie einerseits als Menschenrechtskämpferin gefeiert wird, andererseits aber eine Fremde ist, die im Alltag allein wegen ihrer Hautfarbe abgewiesen wird. Als ihr zweiter Sohn Leon auf die Welt kommt, wird Waris Dirie ihre Zerrissenheit zwischen den Welten umso schmerzlicher bewusst. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 9,11 Titelnr.: 25756 Sachgebiet : J Fölsing, Albrecht Albert Einstein. Eine Biographie. Umfassende Monographie über den großen Physiker (1879-1955), die sich nicht nur mit Einsteins wissenschaftlichen Leistungen, sondern auch mit seinen politischen, kulturellen und sozialen Interessen und Aktivitäten beschäftigt. Sprecher: Annelie O. Schönfelder Anzahl CD:02 Laufzeit: 53,40 Titelnr.: 25734 Sachgebiet : J Frühwald, Wolfgang Goethes Hochzeit. Als Goethe am 19. Oktober 1806 zum Entsetzen der Weimarer Gesellschaft die Mutter seines fast erwachsenen Sohnes heiratete, lag eine Folge traumatischer Ereignisse hinter ihm: Schillers Tod am 9. Mai 1805, schwere Krankheit, schließlich am 14. Oktober 1806 der Sieg von Napoleons Truppen bei Jena. Nie stand Goethe das mögliche Ende so nah vor Augen, und er wollte Sohn und Mutter versorgt wissen. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 2,01 Titelnr.: 25822 Sachgebiet : J Fuchsberger, Joachim Altwerden ist nichts für Feiglinge. Launig und charmant, nachdenklich, aber nie weinerlich, plaudert der große alte Mann des Unterhaltungsfilms über sein Leben und darüber, wie es sich anfühlt, alt zu sein. Sprecher: Harald Redmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4,38 Titelnr.: 25742 Sachgebiet : J Gaponenko, Marjana Annuschka Blume. Annuschka und Pjotr schreiben einander. Je unglaubwürdiger die Tatsachen, je absurder der Inhalt, um so interessanter wird der Briefwechsel, der Blick auf Traum und Realität, auf Wunsch und Wirklichkeit. Märchenhaft mythisch, philosophisch und phantasievoll. Ein Buch wie ein Wunder, wie ein Traum! Sprecher: Sylvia Gräber Anzahl CD:01 Laufzeit: 6,55 Titelnr.: 25704 Sachgebiet : J Goethe, Johann Wolfgang von Leben und Welt in Briefen. Eine Dokumentarbiographie - dargestellt durch eine Fülle von Briefen. Grundlage dieser Dokumentation ist die Korrespondenz Goethes. Sprecher: Karsten Welte Anzahl CD:01 Laufzeit: 35,16 Titelnr.: 25796 Sachgebiet : J Goodall, Jane Ein Herz für Schimpansen. Meine 30 Jahre am Gombe-Strom. Die 1934 in London geborene Autorin ist in den 30 Jahren ihres Lebens mit den Tieren im afrikanischen Urwald den Schimpansen so nahe gekommen, wie es einem Menschen nur möglich ist. Sprecher: Margot Gödrös Anzahl CD:01 Laufzeit: 13,30 Titelnr.: 11432 Sachgebiet : J Hildebrandt, Dieter Schillers erste Heldin. Das Leben der Christophine Reinwald, geb. Schiller. Friedrich Schiller nannte die ältere Schwester seine früheste Heldin, denn nur bei ihr empfand er in einer strengen Familie Geborgenheit. Mit 28 Jahren geht Christophine (1757-1847) eine leidenschaftslose Vernunftehe mit dem Bibliothekar Reinwald in Meiningen ein. 30 Jahre später ist sie Witwe und lernt nun, was ihrem Bruder über Nacht gelungen war: die Freiheit, ein eigenes Leben zu führen. Sprecher: Ursula Berlinghof Anzahl CD:01 Laufzeit: 6,05 Titelnr.: 25856 Sachgebiet : J Künzler, Hanspeter Black or white. Michael Jackson - die ganze Geschichte. Chronologisch rollt der Autor Michael Jacksons (1958-2009) Leben auf. Er schildert sowohl die Erfolge des Weltstars als auch die Kette von Skandalen, in die der "King of Pop" verwickelt war. Sprecher: Stefan Kollmuss Anzahl CD:01 Laufzeit: 10,50 Titelnr.: 25754 Sachgebiet : J Meir, Golda Mein Leben. Golda Meir war von 1969 bis 1974 israelische Premierministerin. 1921 mit ihrem Mann in Palästina eingewandert, hielt sie schon seit den Dreissigerjahren politische Schlüsselpositionen inne und war nach der Gründung des Staates Israel sowohl im diplomatischen Dienst als auch in verschiedenen Ministerämtern tätig. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 20,50 Titelnr.: 9148 Sachgebiet : J Overath, Angelika Alle Farben des Schnees. Senter Tagebuch. Die Romanautorin und Reporterin Angelika Overath ist zusammen mit ihrem Mann und ihrem jüngsten Sohn von Tübingens ins Unterengadin, nach Sent gezogen. Sechs Monate Schnee im Jahr gehören zum neuen Leben und auch das Erlernen einer neuen Sprache: Rätoromanisch, Unterrichtssprache des Sohnes in seiner neuen Schule. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 6,32 Titelnr.: 25698 Sachgebiet : J Quadflieg, Roswitha Der Tod meines Bruders. Ein Bericht. Die subjektive Wahrnehmung einer Familie. Der Bruder Valentin ist tödlich verunglückt auf einer norddeutschen Landstraße. Ein fremd gewordener Bruder, der, anders als die anderen, nie häuslich geworden ist in diesem Leben. Roswitha Quadflieg schreibt aus schwesterlich- schmerzhaftem Erleben heraus. Sprecher: Dagny Gioulami Anzahl CD:01 Laufzeit: 2,45 Titelnr.: 9254 Sachgebiet : J Quadflieg, Will Wir spielen immer. Erinnerungen. Memoiren eines berühmten Schauspielers. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 10,13 Titelnr.: 25788 Sachgebiet : J Reiss, Tom Der Orientalist. Auf den Spuren von Essad Bey. "Der Orientalist" kam 1905 im aserbaidschanischen Baku als Lev Nussimbaum, Sohn eines Ölmillionärs, zur Welt. Infolge der russischen Revolution verschlug es die Familie nach Berlin, wo Lev zum Islam konvertierte und Orientalistik studierte. Unter den Namen "Essad Bey" und "Kurban Said" erlangte er internationalen Ruhm als Autor. Sprecher: Egon Fässler Anzahl CD:01 Laufzeit: 10,50 Titelnr.: 25745 Sachgebiet : J Rolland, Romain Ludwig van Beethoven. Eine Meisterbiographie, die sich mit der Persönlichkeit des Komponisten Ludwig van Beethovens (1770-1827) beschäftigt. Sprecher: Karsten Welte Anzahl CD:01 Laufzeit: 2,27 Titelnr.: 25787 Sachgebiet : J Valentin, Karl Die Jugendstreiche des Knaben Karl. Die Münchener Vorstadt Au ist der Schauplatz der Knaben- und Jugendstreiche Valentins, die er in seinen letzten Lebensjahren aufgezeichnet hat. (Herausgegeben von Bertl Valentin-Böheim). Sprecher: Johannes Kiebranz Anzahl CD:01 Laufzeit: 3,55 Titelnr.: 6347 Sachgebiet : J Vögtle, Fritz Thomas Alva Edison. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Biographie des berühmten amerikanischen Erfinders und Unternehmers Thomas Edison (1847-1931). Seine Erfindungen in den Bereichen elektrisches Licht, Telekommunikation sowie Medien für Ton und Bild hatten einen großen kulturellen Einfluss. Sprecher: Danny Exnar Anzahl CD:01 Laufzeit: 5,50 Titelnr.: 25772 Sachgebiet : J Zwerenz, Gerhard Kurt Tucholsky. Biographie des streitbaren, umstrittenen Publizisten und Schriftstellers (1890-1935). Sprecher: Hans F. Blaschke Anzahl CD:01 Laufzeit: 13,40 Titelnr.: 14395 Sachgebiet : K Leidenschaften. 99 Autorinnen der Weltliteratur. Eine weibliche Literaturgeschichte: 99 Porträts von Autorinnen aus aller Welt und aus verschiedenen Epochen fügen sich zu einem vielseitigen, umfassenden Nachschlage- und Lesebuch zusammen. Jedes der informativen Porträts besteht aus einer kritischen, würdigenden Einführung, einer Kurzbiografie und Leseempfehlungen. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 28,55 Titelnr.: 25762 Sachgebiet : K Steinfeld, Thomas Der Sprachverführer. Die deutsche Sprache: was sie ist, was sie kann. Nur wer seine Sprache wirklich kennt, kann ihren Reichtum schätzen und nutzen. Steinfeld beschreibt unterhaltsam, wie unser modernes Deutsch entstanden ist, was seine Eigenarten sind, und was Klarheit und Schönheit des Stils sind. Beispiele von Literatur aus 200 Jahren bis in die Moderne ergeben eine ungewöhnliche Stilkunde. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 9,12 Titelnr.: 25716 Sachgebiet : L Arendt, Hannah Vita activa oder vom tätigen Leben. "Vita activa" im ursprünglichen Sinne meint Arbeiten, Herstellen und Handeln. Die Analyse von Arendt gilt vor allem diesen drei Grundtätigkeiten. Sprecher: Annelie O. Schönfelder Anzahl CD:01 Laufzeit: 27,22 Titelnr.: 15774 Sachgebiet : L Benedictus Jesus von Nazareth. Vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung. Behutsam und mit der gebotenen Sorgfalt erarbeitet der Papst das Selbstverständnis Jesu, wie es sich in den Evangelien abzeichnet. Dabei greift er immer wieder auf das Alte Testament zurück, auf jene Texte, aus denen Jesus selbst gelebt hat. Und es wird deutlich, dass er tatsächlich derjenige ist, den Gesetz und Propheten vorausverkündet haben. Sprecher: Karl Robel Anzahl CD:01 Laufzeit: 13,00 Titelnr.: 25736 Sachgebiet : L Fromm, Erich Haben oder Sein. Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft. Die Existenzweise des Habens steht in diesem Werk des Psychoanalytikers und Soziologen für die Übel der gegenwärtigen Zivilisation, die des Seins dagegen für die Möglichkeit eines erfüllten, nicht entfremdeten Lebens. Erst wenn der Mensch nicht mehr vom Haben, sondern vom Sein bestimmt wird, kann er zu sich selbst kommen, innere Aktivitäten entfalten. Sprecher: Karsten Welte Anzahl CD:01 Laufzeit: 8,11 Titelnr.: 25791 Sachgebiet : L Zhuang, Zhou Das wahre Buch vom südlichen Blütenland. Eines der berühmtesten Bücher über das Tao. Der bedeutende Meister des Taoismus bringt hier seine Grundgedanken der taoistischen Lehre auf vielfältige Weise zum Ausdruck: durch kunstvoll geschriebene Geschichten, Gleichnisse, Abhandlungen oder Lehrgespräche. Sprecher: Reiner Unglaub Anzahl CD:01 Laufzeit: 11,52 Titelnr.: 25819 Sachgebiet : M Harrer, Heinrich Die letzten Fünfhundert. Expedition zu den Zwergvölkern auf den Andamanen. Sprecher: Manfred Kreiler Anzahl CD:01 Laufzeit: 5,20 Titelnr.: 25793 Sachgebiet : M Raddatz, Fritz J. Mein Sylt. Der Feuilletonist und Literaturkritiker beschreibt "seine" Insel Sylt, mit der ihn eine langjährige Passion verbindet. Er streift durch die wilde Natur der Insel, erinnert sich in der Einsamkeit an vergangene Begegnungen mit Rudolf Augstein oder Hubert Fichte und führt ganz nebenbei durch die Geschichte Sylts. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 2,23 Titelnr.: 25824 Sachgebiet : N Aster, Misha "Das Reichsorchester". Die Berliner Philharmoniker und der Nationalsozialismus. Die Berliner Philharmoniker, eines der bekanntesten Orchester der Welt, wurden 1933 von den Nationalsozialisten verstaatlicht und dienten ihnen als kulturelles Flaggschiff und Propagandainstrument. Der Historiker und Opernregisseur Misha Aster erzählt in seinem Buch davon, wie "die Berliner" für Hitler spielen mussten - und wie der Spagat das Orchester vor eine Zerreißprobe stellt. Sprecher: Matthias von Bausznern Anzahl CD:01 Laufzeit: 14,30 Titelnr.: 25760 Sachgebiet : N Bayern, Adalbert von Die Wittelsbacher. Geschichte unserer Familie. Als im Jahre 1918 die Revolution die Herrschaft der Wittelsbacher in Bayern beendete, ging nach mehr als 700 Jahren die Regierung eines Hauses zu Ende, von dem ein Historiker sinngemäß gesagt hat, dass es keine Dynastie von europäischem Rang gegeben habe, die so viel für den Frieden und die Kultur, für den Krieg aber so wenig getan habe wie die Wittelsbacher. Sprecher: Egbert Laschewski Anzahl CD:01 Laufzeit: 10,26 Titelnr.: 25813 Sachgebiet : N Büscher, Wolfgang Drei Stunden Null. Deutsche Abenteuer. Die Berichte des Autors umkreisen mit den Schicksalsjahren 1945, 1968 und 1989 Wendepunkte der deutschen Geschichte. Der sehr persönliche, biographisch geprägte Zugang macht den Reiz dieser anschaulich und lebendig erzählten Reportagen aus. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5,15 Titelnr.: 25738 Sachgebiet : N Fischer-Fabian, Siegfried Herrliche Zeiten. Die Deutschen und ihr Kaiserreich. Berichte über das politische Geschehen, etwas Sozialgeschichte und allerlei Klatsch aus der Zeit von 1871 - 1914. Sprecher: Fred W. Winkels Anzahl CD:01 Laufzeit: 16,05 Titelnr.: 5210 Sachgebiet : N Herre, Franz Deutsche und Franzosen. Der lange Weg zur Freundschaft. In locker-journalistischem Ton erzählt der Autor die Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen von Karl dem Großen bis zur Gegenwart. Es ist der Versuch einer historischen Bilanz. Sprecher: Michael Heidemann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9,50 Titelnr.: 5204 Sachgebiet : O Gore, Al Angriff auf die Vernunft. Die Persönlichkeit Al Gores steht für die Rückkehr von Glaubwürdigkeit und ökologischer Vernunft in der amerikanischen Politik. In seinem neuen Buch befasst er sich mit der drohenden Gefahr der Selbstauflösung der Demokratie und ihrer Verankerung im Bewusstsein der Menschen. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9,57 Titelnr.: 25825 Sachgebiet : O Juul, Jesper Pubertät - wenn Erziehen nicht mehr geht. Gelassen durch stürmische Zeiten. Der Familientherapeut erläutert zu Beginn das Wesen der Pubertät und die Bedeutung, die dieses Altersspanne im Rahmen gesellschaftlicher Veränderungen erfahren hat. Darauf folgen Briefe besorgter Eltern, die zusammen mit seinen Antworten abgedruckt sind. Der 3. Teil, der mehr als die Hälfte des Buches ausmacht, enthält Gesprächsprotokolle von 10 therapeutischen Familiengesprächen. Sprecher: Annelie Schönfelder Anzahl CD:01 Laufzeit: 6,50 Titelnr.: 25765 Sachgebiet : O Schuldt, Christian Klatsch! Vom Geschwätz im Dorf zum Gezwitscher im Nest. Geklatscht wird, seit es Menschen gibt. Doch wie hat sich die Klatschkultur im Laufe der Jahrhunderte entwickelt? Und warum ist das Getratsche gerade für den modernen Menschen so wichtig? "Klatsch entfacht Sensationslust und Schadenfreude, bestätigt Ängste und Wunschdenken, schweißt Klatschende zusammen und übt soziale Kontrolle aus", schreibt der Soziologe und Journalist in seinem Vorwort. Sprecher: Charles Clerc Anzahl CD:01 Laufzeit: 6,00 Titelnr.: 25763 Sachgebiet : O Walter, Natasha Living Dolls. Warum junge Frauen heute lieber schön als schlau sein wollen. Warum gibt es fast nur noch rosa Spielzeug für Mädchen? Woran liegt es, dass Mädchen und Frauen aus allen Schichten Bestätigung darin suchen, sich in Castingshows öffentlich demütigen zu lassen. Die Autorin geht diesen neuen Entwicklungen nach und hinterfragt sie kritisch. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 8,55 Titelnr.: 25658 Sachgebiet : Q Hatt, Hanns u. Regine Dee Das Maiglöckchen-Phänomen. Alles über das Riechen und wie es unser Leben bestimmt. Die Autoren schildern, warum die Sprache der Düfte viel mehr über unser Denken, Fühlen und Handeln aussagt, als wir uns dies gemeinhin vorstellen. Frisch gebackenes Brot, Tannenbäume, das alte Schulhaus: Düfte wecken Gefühle, Erinnerungen und Stimmungen lange bevor der Verstand einbezogen wird. Häufig entscheidet der Geruchssinn über Lust oder Ekel, Liebe und Antipathie. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 11,40 Titelnr.: 25735 Sachgebiet : R Bentz, Hans G. Alle lieben Peter. Roman eines Hundes. Eine lustige Geschichte um drei Hunde und ihren Besitzer. Sprecher: Erich Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 10,57 Titelnr.: 169 Sachgebiet : R Klein, Michel Die Tiere, die mich zum Menschen machten. Der Autor erzählt aus seiner französischen Tierarztpraxis. Sprecher: Margot-Maria Paar Anzahl CD:01 Laufzeit: 16,57 Titelnr.: 25805 Sachgebiet : R Seton, Ernest Thompson Die schönsten Tiergeschichten. Auswahl besonders schöner Geschichten des Klassikers der Tiererzählung. Sprecher: Margot-Maria Paar Anzahl CD:01 Laufzeit: 11,10 Titelnr.: 25802 Sachgebiet : S Cornish, D.M. Monster Blood Tattoo. Die Anklage. Nach seiner Zeit im Findlingsheim wird Rosamund Buchkind Laternenanzünderlehrling und ist auf den Straßen des Halbkontinent im Einsatz. Zu dieser Zeit häufen sich die Monsterangriffe im Reich. Ihn, seine Mitlehrlinge und Vorgesetzen verwirrt jedoch, dass einige Monster die Freundschaft Rosamunds suchen. Nach seiner Abkommandierung ins gefährliche Schutzhaus Wurmstiche spitzt sich die Lage zu. Sprecher: Dagmar Brand Anzahl CD:01 Laufzeit: 21,30 Titelnr.: 25702 Sachgebiet : S Fessel, Karen-Susan Feuer im Kopf. Die junge Tova verbringt mit ihrer Familie ihre Ferien bei Tante Siv auf Gotland. Eigentlich sollen die Ferien so schön werden wie immer, aber plötzlich verhält sich Tovas älterer Bruder Jesper sehr merkwürdig; erglaubt, er wird kontrolliert, hört Stimmen - die Familie ahnt nicht, dass er schizophren ist. Das bringt alle durcheinander. Sprecher: Ellen Zitzmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7,50 Titelnr.: 25703 Sachgebiet : S Gier, Kerstin Liebe geht durch alle Zeiten - Smaragdgrün. Gwendolyn ist am Boden zerstört. War Gideons Liebesgeständnis nur eine Farce, um ihrem großen Gegenspieler, dem düsteren Graf von Saint Germain, in die Hände zu spielen? Fast sieht es für die junge Zeitreisende so aus. Doch dann geschieht etwas Unfassbares, das Gwennys Weltbild einmal mehr auf den Kopf stellt. Für sie und Gideon beginnt eine atemberaubende Flucht in die Vergangenheit. Sprecher: Verena Wolfien Anzahl CD:01 Laufzeit: 12,40 Titelnr.: 25781 Sachgebiet : T Bandelow, Borwin Das Buch für Schüchterne. Wege aus der Selbstblockade. Viele Menschen leiden unter ihrer eigenen Scheu. Schüchternheit ist die irrationale Angst vor Begegnungen mit anderen Menschen. Häufig äußert sie sich in körperlichen Anzeichen wie Erröten, feuchten Händen oder Herzklopfen. Dieses Buch erklärt die Ursachen dieser Angst und zeigt, was man gegen seine Schüchternheit tun kann. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10,04 Titelnr.: 25841 Sachgebiet : T Beuth, Josef Krebs ganzheitlich behandeln. Maßnahmen und Methoden, die Ihnen verlässlich helfen. Der Autor hat die Standardtherapien in der Krebsbehandlung zusammengetragen (Operation, Chemo-, Hormon- und Strahlentherapie) und stellt dazu unterstützende Angebote vor: Maßnahmen, die immer helfen wie Sport, richtige Ernährung, psychische Begleitung; dann Maßnahmen, die in ihrer Wirkung auf bestimmte Krebsarten bezogen sind, z.B. Vitamine, Diäten, Impfungen. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 11,10 Titelnr.: 25852 Sachgebiet : T Bronnen, Barbara (Mitverf.) Das Buch vom warmen August. Jeder Monat des Jahres hat seinen eigenen Charakter, der sich in der Natur wie auch im Wesen und in den Bedürfnissen der Menschen offenbart. Das Büchlein beschreibt Brauchtum und Besonderheiten des Monats und gibt Schönheits- und Gesundheitstipps. Eine besondere Monatsgeschichte und ein passendes Monatsmenü schließen den Band ab. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CD:01 Laufzeit: 1,40 Titelnr.: 25846 Sachgebiet : T Dirks, Liane (Hrsg.) Das Buch vom klaren Februar. Jeder Monat des Jahres hat seinen eigenen Charakter, der sich in der Natur wie auch im Wesen und in den Bedürfnissen der Menschen offenbart. Das Büchlein beschreibt Brauchtum und Besonderheiten des Monats und gibt Schönheits- und Gesundheitstipps. Eine besondere Monatsgeschichte und ein passendes Monatsmenü schließen den Band ab. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 1,15 Titelnr.: 25830 Sachgebiet : T Dirks, Liane (Hrsg.) Das Buch vom zarten März. Der März ist der Morgen der Jahreszeiten, seine Sonne bringt den Frühling. Wer aufmerksam auf das zarte Frühlingserwachen schaut, dem offenbart sich die Quelle innerer Ruhe und Stärke. Der März schafft eine besondere Verbindung zur Natur, gibt Auskunft über Wetter und Tierwelt und zeigt, wie man mit wenig Aufwand Körper und Seele verwöhnt. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 1,39 Titelnr.: 25831 Sachgebiet : T Frischmuth, Barbara (Mitverf.) Das Buch vom leuchtenden Juli. Jeder Monat des Jahres hat seinen eigenen Charakter, der sich in der Natur wie auch im Wesen und in den Bedürfnissen der Menschen offenbart. Das Büchlein beschreibt Brauchtum und Besonderheiten des Monats und gibt Schönheits- und Gesundheitstipps. Eine besondere Monatsgeschichte und ein passendes Monatsmenü schließen den Band ab. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 1,42 Titelnr.: 25845 Sachgebiet : T Gärtner, Dieter Die Knochen-Fibel. Über Knochen, Muskeln, Gelenke, Osteoporose, Muskelrheuma, Arthrose. Die wichtigsten orthopädischen Erkrankungen sind in ihrer Entstehungsweise und jeweils für die einzelnen Körperbereiche (z.B. Knie, Schultern, Hüften, Wirbelsäule etc.) beschrieben. Der Autor geht dabei auf Themen ein wie Strahlenbelastung beim Röntgen, Cortisontherapie, Alternativmedizin, Fitness etc. und gibt zahlreiche Ratschläge zur Vorbeugung und Eigentherapie. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 6,16 Titelnr.: 25842 Sachgebiet : T Hansch, Dietmar Erfolgreich gegen Depression und Angst. Hilfe zur Selbsthilfe bei Depression und Angst, Klärung der Ursachen und Eskalationsmechanismen, Lösung der Ausgangsprobleme und Wiedergewinnung der Lebensenergie. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 8,20 Titelnr.: 25647 Sachgebiet : T Laser, Tom Nicht immer die Bandscheibe. Ärztlicher Ratgeber bei Muskelverspannungen und Fibromyalgie-Syndrom. Der Autor räumt mit der falschen Vorstellung auf, dass Rückenschmerzen immer von den Bandscheiben ausgehen, vielmehr sei der Rückenschmerz fast immer ein Muskelschmerz. Er schildert die Zusammenhänge von Überlastung und Fehlbelastung für die Wirbelsäule und erläutert die Themen von Muskelschmerzen und Weichteilrheumatismus (Fibromyalgie- Syndrom). Das Buch vermittelt Hilfe zur Selbsthilfe. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 3,06 Titelnr.: 25837 Sachgebiet : T Schroeder, Bernd (Mitverf.) Das Buch vom hellen Juni. Jeder Monat des Jahres hat seinen eigenen Charakter, der sich in der Natur wie auch im Wesen und in den Bedürfnissen der Menschen offenbart. Das Büchlein beschreibt Brauchtum und Besonderheiten des Monats und gibt Schönheits- und Gesundheitstipps. Eine besondere Monatsgeschichte und ein passendes Monatsmenü schließen den Band ab. Sprecher: Ernst M. Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 1,39 Titelnr.: 25844 Sachgebiet : T Vom Fleck weg. Rund 1000 Tipps und Tricks für unser tägliches Leben. Rund ums Heim, die Textil- und Körperpflege, die Ernährung, den Garten und was sonst noch so im Leben vorkommen kann, sind in diesem Buch Tipps und Tricks versammelt. Sprecher: Doris Struett Anzahl CD:01 Laufzeit: 5,35 Titelnr.: 25757 Sachgebiet : W Shaw, George Bernard Der Arzt am Scheideweg. Komödie. In dem Drama enthüllt George Bernard Shaw medizinische Scharlatanerien, Modetorheiten und Verantwortungslosigkeit seitens einer Reihe angesehener Ärzte. Diese haben zu entscheiden, ob das Leben des engagierten Londoner Armenarztes Blenkinsop höher zu bewerten sei als das des genialen und skrupellosen Malers Dubedat. Beide haben Tuberkulose. doch in der Klinik des erfolgreichen Arztes Sir Colenso i Sprecher: Reiner Unglaub Anzahl CD:01 Laufzeit: 7,08 Titelnr.: 25820