Sachgebiet: A Bronte, Emily Sturmhöhe. Heathcliff wird als Kind vom Gutsbesitzer Mr. Earnshaw in dessen Familie aufgenommen. Er verliebt sich in dessen Tochter Catherine, von ihrem Bruder mit Eifersucht verfolgt. Er verlässt den Hof, um später bittere Rache an der Familie nehmen zu können. Sprecher: Gert Westphal Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 598 Sachgebiet: A Die Geschichte der ehrenwerten Ochikubo. Dieser um 980 entstandene japanische Roman, genannt das "Ochikubo monogatari", erzählt die Geschichte eines armen aber adligen Mädchens, das bei einer bösen Stiefmutter aufwächst und für deren Familie hart arbeiten muss. Ein kaiserlicher Offizier entdeckt die versteckte Schöne, verliebt sich, heiratet sie und sorgt dafür, dass erlittenes Unrecht gesühnt wird. Sprecher: Joachim Renn Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 13186 Sachgebiet: A Woolf, Virginia Nacht und Tag. Der heiterste Roman Virginia Woolfs, eine Liebesgeschichte, eine Entdeckungsreise ins Land der Gefühle. Hier zeigt sie sich humorvoll als Kritikerin der Konvention und gibt sich gar als Feministin zu erkennen. Sprecher: Monika Leuer-Rose Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 10210 Sachgebiet: B MacCall Smith, Alexander Das Mädchen, das einen Löwen heiratete. Eine Zusammenstellung mündlich überlieferter Geschichten aus Simbabwe und Botswana. Sprecher: Sabine Negulescu Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22512 Sachgebiet: B May, Karl Aus dunklem Tann. Diese erzgebirgischen Dorfgeschichten stammen aus Mays frühester Zeit (mit Ausnahme von "Sonnenscheinchen"). Er zeigt sich hier von ungewohnter Seite. In heimischer Landschaft ereignen sich Konflikte, deren Schilderung an Spannung den exotischen Erzählungen in nichts nachsteht. Sprecher: Christian Lenhart Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 11267 Sachgebiet: B May, Karl Der Waldschwarze und andere Erzählungen. Liebevoll beschreibt May in diesem zweiten Dorfgeschichten-Band die Menschen und Verhältnisse seiner engeren Heimat. Er zeigt hier seine Meisterschaft nicht nur im Erfinden fesselnder Handlungen, sondern auch in psychologisch glaubhaften Charakterisierungen der Personen. Sprecher: Sigrid Hartmann Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 11756 Sachgebiet: B May, Karl Sand des Verderbens. Die fünf Erzählungen führen nach Nordafrika. Kara Ben Nemsi zeigt sich gegenüber Freund und Feind immer wieder als Retter in der Not. Mitglieder einer Raubkarawane, die die Sahara unsicher machen, Sklavenhändler und räuberische Wüstenstämme sind seine ärgsten Widersacher. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 11736 Sachgebiet: B May, Karl Schacht und Hütte. Neben den Frühwerken "Das Gewissen", "Wanda", "Die Fastnachtsnarren", sind hier aus Mays Redakteurzeit die "Geographischen Predigten" abgedruckt, die er 1875/76 im 1.Jahrgang der von ihm gegründeten Dresdner Zeitschrift "Schacht und Hütte" veröffentlicht. Sprecher: Norbert Marquardt Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 11264 Sachgebiet: D Babel, Isaac Die Reiterarmee. Die Neuübersetzung der bekannten Reitergeschichte aus dem polnisch-russischen Krieg, die erstmals 1923 erschien, folgt der russischen Erstübersetzung von 1926. Sprecher: Joachim Renn Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 13894 Sachgebiet: D Benni, Stefano Geister. John M. Max muss als Präsident der USA ohnmächtig miterleben, wie seine Generäle, Konzernchefs und das Showbiz das Geschehen im Land beherrschen. Die Regierens müde pendelt sein Leben zwischen Golfclubs, Wohltätigkeitsgalas und Show-Auftritten. Sprecher: Karsten Oerder Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22337 Sachgebiet: D Beyer, Claire Remis. Friedrich und Margarete haben ihre Farm in Mamibia verloren und sind nach Deutschland geflohen. Dort befreunden sie sich mit ihren Nachbarn, dem Ehepaar Kira und Philippe. Auf einer gemeinsamen Reise zieht der Zufall die Kreise immer dramatischer, bis sich ein über Jahrzehnte verschüttetes Familiengeheimnis entschlüsselt. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22477 Sachgebiet: D Bongartz, Barbara Die amerikanische Katze. Die Ich-Erzählerin, auf der Flucht vor ihrer tristen Ehe in Deutschland, recherchiert für einen Freund über die einstmals berühmten Frauenhotels von New York und ist zugleich auf der Suche nach sich selbst und ihrer eigenen Vergangenheit. Die Schilderung Manhattans ist gleichzeitig Rahmen und Bild. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 17508 Sachgebiet: D Desai, Kiran Erbin des verlorenen Landes. Der Roman erzählt nicht nur vom Liebeserwachen eines jungen Mädchens in einer traumhaften, exotischen Welt. Vor dem historischen Hintergrund des indischen Ghurka-Aufstandes zeichnet die Autorin das faszinierende Psychogramm einer aufstrebenden Weltmacht. Sprecher: Thomas Gwiasda Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22580 Sachgebiet: D Düffel, John von Ego. Der Ich-Erzähler Philipp, narzisstischer Super-Macho und Frauenheld, ist den ganzen Tag mit seinem Ego beschäftigt. Während beruflich seine Karriere als Unternehmensbrater im Mittelpunkt steht, konzentriert sich sein privater Ehrgeiz auf maximales Muskeltraining im Fitness-Center. Sprecher: Axel Herbst Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22344 Sachgebiet: D Genazino, Wilhelm Mittelmäßiges Heimweh. Eines Tages sieht Dieter Rotmund sein eigenes Ohr auf dem Boden einer Kneipe liegen. Verlusterfahrungen begleiten sein Leben. Die Ehe steht auf dem Spiel. Er erschrickt davor, dass auch seine Gefühle nur noch mittelmäßig sind. Zum eigenen Erstaunen wird er zum Finanzdirektor befördert. Ist das ein Gewinn? Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22542 Sachgebiet: D Gourio, Jean-Marie Die Bibliothekarin. Es ist Liebe auf den ersten Blick, als ein Fallschirmspringer einer reizenden Bibliothekarin und passionierten Leserin begegnet. Um sie zu erobern, gibt er vor, ihre Leidenschaft zu teilen, obwohl er noch nie ein Buch geöffnet hat. Er stürzt sich in die Welt der Bücher und wird zunehmend selbst zum begeisterten Leser. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 17197 Sachgebiet: D Herrndorf, Wolfgang Diesseits des Van-Allen-Gürtels. In sechs Geschichten schickt der Autor seine Figuren zielsicher in ebenso peinliche wie komische Situationen. Die Zwangsbekanntschaft zweier Nürnberger Kunststudenten wächst sich zu einer Dreiecksgeschichte aus. Ein Krankenpfleger setzt sich mit dem Geld eines sehr plötzlich verstorbenen Patienten nach Asien ab. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22567 Sachgebiet: D Hollinghurst, Alan Die Schönheitslinie. England zur Zeit der Thatcher-Ära. Der 20-jährige Provinzler Nick zieht in das Londoner Haus eines Tory-Abgeordneten und lebt dort mit dessen Familie zusammen. Ganz anders als seine kleinbürgerlichen Eltern scheinen sie seine zaghafte Homosexualität zu akzeptieren. Nick entwickelt sich zu einem Dandy, der seinen Platz in der Schwulenszene gefunden hat. Sprecher: Johannes Farr Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22360 Sachgebiet: D Kappacher, Walter Selina oder das andere Leben. Ein Lehrer aus Salzburg nimmt sich ein Sabbatjahr, um ein altes abgelegenes Bauernhaus in der Toskana zu renovieren. Seine neues Leben nimmt ihn ganz gefangen: Die Instandsetzungsarbeiten am Haus, die Konfrontation mit der großartigen Natur sowie sein soziales Lebens in einer toskanischen Dorfgemeinschaft. Sprecher: Christian Holdt Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22366 Sachgebiet: D Klundert, Raymond van de Mitten ins Gesicht. Die beiden Mittdreißiger Carmen und Stijn sind schön, wohlhabend, erfolgreich. Doch die Idylle ist fadenscheinig. Carmen erkrankt unheilbar an Brustkrebs und Stijn flüchtet sich in zahlreiche Affären. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22367 Sachgebiet: D Mann, Thomas Joseph und seine Brüder. 2.Teil. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 12452 Sachgebiet: D Mann, Thomas Joseph und seine Brüder. 3.Teil. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 12451 Sachgebiet: D McCarthy, Cormac Grenzgänger. New Mexiko, 1940: Zwei Brüder brechen nach Mexiko auf, um die Ermordung ihrer Eltern zu rächen. Der 2. Teil der "Border-Trilogie" (Teil 1: All die schönen Pferde, Titel 11.926) ist ein eigenständig zu lesendes wortgewaltiges apokalyptisches Epos über Gerechtigkeit, Liebe und Tod; über die Suche nach Identität - und nach der Geschichte und den Wurzeln Amerikas. Sprecher: Beate Braus Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 13921 Sachgebiet: D McCarthy, Cormac Verlorene. Dieser Roman zeigt eine archaische Welt im Schatten der rigiden rassistischen Gesellschaft des amerikanischen Südens. In einem Slum am Ufer des Tennessee-Rivers lebt Cornelius S. in einem Hausboot. Er ist aus dem bürgerlichen Leben geflohen und hadert mit seinem Schicksal. Sprecher: Martin M. Schwarz Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 11755 Sachgebiet: D Moor, Margriet de Sturmflut. Februar 1953: Ein kleines Tief setzt sich von Grönland aus in Richtung Westeuropa in Bewegung. Am selben Tag bittet Amanda ihre Schwester Lidy, am Wochenende einen Besuch bei ihrem Patenkind in Zeeland zu übernehmen. Unterdessen will sie selbst Lidys zweijährige Tochter hüten und mit Lidys Mann auf eine Party gehen. Lidy gerät in eine lebensgefährliche Sturmflut. Sprecher: Antje Tietz Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22393 Sachgebiet: D Mosebach, Martin Eine lange Nacht. Ludwig hat sein Jura-Examen nicht geschafft und gerät in Umstände, die nichts mit seinem bisherigen Leben zu tun haben. Er wird Geschäftsführer einer Importfirma und verliebt sich in die kühle, blonde Bella, die er als Sekretärin einstellt. Sie ist allerdings verheiratet... Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 17495 Sachgebiet: D Özdamar, Emine Sevgi Das Leben ist eine Karawanserei hat zwei Türen aus einer kam ich rein aus der anderen ging ich raus. Ein Porträt der Türkei und seiner Städte. Das Faszinierende des Romans liegt in seiner Sprache. Die türkische Autorin erzählt in einem magischen Deutsch: in fernen Bildern, unbekannten Erfahrungen, wunderbaren Rhythmen. Sprecher: Kathrin Fischer Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 14998 Sachgebiet: D Premtschand Godan oder Das Opfer. Der mittellose Kleinbauer Hori erwirbt trotz finanzieller Schwierigkeiten eine Kuh, die ihm jedoch nicht das erhoffte Glück, sondern viel Ungemach und Demütigung beschert. Premtschand zeichnet ein realistisches Bild Indiens in den dreißiger Jahren des 20sten Jahrhunderts. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22508 Sachgebiet: D Ransmayr, Christoph Morbus Kitahara. "Morbus Kitahara" ist der Name eines rätselhaften Augenleidens, die allmähliche Verfinsterung des Blicks. Dieser Krankheit verfällt Bering, der nach einem jahrzehntelangen europäischen Krieg geboren wird, jedoch nicht in eine Epoche des Wiederaufbaus, sondern in eine der Vergeltung und Rache. Sprecher: Joachim Renn Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 13923 Sachgebiet: D Ravic Strubel, Antje Kältere Schichten der Luft. In einem Sommercamp in Schweden arbeitet Anja mit anderen Aussteigern oder Arbeitslosen. Sie will zu sich finden und sieht sich plötzlich mit einer Leidenschaft zu einer jungen Frau konfrontiert, die aus einer fremden Welt zu kommen scheint. Der Zauber dieser unschuldigen Liebe wird zerstört durch Übergriffe und schließlich tödliche Gewalt. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22552 Sachgebiet: D Rooy, Lisa de In den Augen meines Bruders. Der junge Ägypter Hosni hat fluchtartig sein Heimatdorf verlassen und lebt seitdem in den Niederlanden. 20 Jahre später kehrt er zurück und wird von seiner vergessen geglaubten Vergangenheit eingeholt. Nicht nur seine Familie, sondern auch er selber ist nach wie vor in der archaischen Welt verhaftet. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 17517 Sachgebiet: D Schulz, Frank Das Ouzo-Orakel. Bodo Morten, nach schwerer psychischer Erkrankung und längerem Aufenthalt im Sanatorium nach Griechenland ausgewandert, führt in einer abgelegenen Bucht ein idyllisches Leben im Kreis seiner Freunde. Nach dem Auftauchen Monika Freymuths, einer Jugendfreundin, befindet sich Bodos Gefühlsleben erneut in Aufruhr. In seiner Not wendet er sich mit einer 5-Liter Ouzo- Bombe bewaffnet an das Ouzo-Orakel. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22499 Sachgebiet: D St.Aubyn, Edward Schöne Verhältnisse. David, englischer Aristokrat und Zyniker, wohnt in einer Villa in Südfrankreich und ertränkt mit dem Gartenschlauch ganze Ameisenvölker. Seine trunksüchtige Frau Eleanor versucht schon morgens unbemerkt an ihren ersten Brandy zu gelangen, während ihr 5-jähriger Sohn auf dem Brunnenrand mit seinem Leben spielt. Hinter all dem geistreichen Zynismus der Familie zeichnet sich es eine Tragödie ab. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22569 Sachgebiet: D Theroux, Paul Chicago Loop. Die Krankengeschichte einer Schizophrenie: ein erfolgreicher Architekt gerät in den Bann anonymer, zum Teil sexueller Begegnungen, und verliert sich immer mehr in den Nebenwelten, die ihm kein Zurück mehr gestatten. Ein beängstigender, verwirrender, aber zugleich kraftvoller und spannender Roman. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 12195 Sachgebiet: D Zaimoglu, Feridun Liebesmale, scharlachrot. Der erste Roman des Erfinders der "Kanak Sprak". Der Briefwechsel zwischen den beiden Türken Serdar und Harkan weitet sich aus zu einer tragikomischen Liebesgeschichte, die voller Sprachwitz auch ein Licht auf die Situation ausländischer Mitbürger in unserem Land wirft. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 17178 Sachgebiet: E Atwood, Margaret Der blinde Mörder. Laura, 15-jährige Tochter aus wohlhabendem Hause, verfällt einem linken Agitator, der auch für ihre Schwester Iris das romantische Ideal eines Mannes ist. Als Laura von seinem Tod hört, begeht sie Selbstmord. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 17203 Sachgebiet: E Bredow, Ilse von Denn Engel wohnen nebenan. Nach der Wende konnte die Autorin an den in "Kartoffeln mit Stippe", Titel 8482, geschilderten Ort ihrer Kindheit, Lochow in der Märkischen Heide, zurückkehren. Mit Humor schildert sie die Episoden ihres Lebens, das mit der Geschichte dieses Jahrhunderts zusammenfällt. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 14208 Sachgebiet: E Buck, Pearl S. Das geteilte Haus. 3. Teil von "Das Haus der Erde". Teil 1: E 8670 Die gute Erde, Teil 2: E 8671 Söhne. Sprecher: Gisela Damminger Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 8672 Sachgebiet: E Buck, Pearl S. Die gute Erde. Familienroman über drei Generationen hinweg aus dem alten China in eine neue Zeit hinein. 1. Teil von "Das Haus der Erde". Teil 2: E 8671 Söhne, Teil 3: E 8672 Das geteilte Haus. Sprecher: Gisela Damminger Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 8670 Sachgebiet: E Buck, Pearl S. Söhne. 2. Teil von "Das Haus der Erde". Teil 1: E 8670 Die gute Erde, Teil 3: E 8672 Das geteilte Haus. Sprecher: Gisela Damminger Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 8671 Sachgebiet: E Danella, Utta Das verpasste Schiff. Die Geschichte einer turbulenten Traumreise. Toni und Burgl lassen sich nach vielen Ehejahren auf das Abenteuer einer Kreuzfahrt in ferne Gewässer ein. Dabei erleben sie beschwingte Kapriolen auf hoher See und an exotischen Gestaden. Sprecher: Elfie Heilig Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 6947 Sachgebiet: E Danella, Utta Die Unbesiegte. Der Roman beleuchtet das schwierige Leben Ninas nach dem Krieg, das ihrer im Krieg erblindeten und mit großer musikalischer Begabung gesegneten Enkelin sowie das ihrer zahlreichen Familienmitglieder. Sprecher: Elfie Heilig Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 6668 Sachgebiet: E Danella, Utta Ein Bild von einem Mann. Die Geschichte zweier Schwestern, die einander lieben, einander vertrauen, miteinander in Harmonie leben. Bis zu dem Tag, an dem jede von ihnen einem fremden Mann begegnet. Wird das feste Band, das die Schwestern zusammenhält, dieser Belastung standhalten? Sprecher: Beate Braus Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 10680 Sachgebiet: E Danella, Utta Gestern oder Die Stunde vor Mitternacht. Eine Schauspielerin zieht Bilanz, während sie sich in einer Lebenskrise befindet. Sprecher: Hildegard Sondermann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 2783 Sachgebiet: E Danella, Utta Meine Freundin Elaine. Das Berlin der "Goldenen Zwanziger Jahre" und ein Gut in Pommern sind Schauplätze der Handlung dieses Romans. Zwischen der Reichshauptstadt mit ihrem Flair von Kunst und modernem Leben und der völligen Abgeschiedenheit ländlichen familiären Lebens, ereignen sich die entscheidenden Jahre im Leben einer sensiblen jungen Frau, die unerwartet eine Jugendfreundin trifft. Sprecher: Ilona Januschewski Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 10239 Sachgebiet: E Danella, Utta Regina auf den Stufen. Das abwechslungsreiche Milieu einer Großstadt gibt den Rahmen zu diesem Buch. Eine Welt mit Parties und Modeschauen, Flirt und Liebe, Intrigen und Eifersucht, Ehrgeiz und Enttäuschungen: Sie verwirrt zunächst den, der fremd in ihr ist - so auch Regina. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 11245 Sachgebiet: E Dische, Irene Großmama packt aus. Aus ihrem Grab heraus erzählt Großmama mit liebevoller Boshaftigkeit von ihrer jüdisch- katholischen Familie, von Nazizeit und Emigration, vom Fuß fassen in der neuen Heimat Amerika, von schwachen Männern und starken Frauen. Sprecher: Irmgard Schilcher Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22343 Sachgebiet: E Droste, Gabriele Das Blau der Träume. Saint-Tropez 1944: In den Wirren des Krieges verlieben sich die Widerstandskämpfer Elaine und Jean-Oliver ineinander. Doch er überlebt den Krieg nicht. Und Elaine kann auch Jahrzehnte später ihre große Liebe nicht vergessen. Zu ihren achtzigsten Geburtstag kommt die Vergangenheit noch einmal dramatisch ans Licht. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22510 Sachgebiet: E Duncker, Patricia Miss Webster und Cherif. Miss Webster hat in einem kleinen englischen Dorf Französisch unterrichtet und dabei stets auf Disziplin, Ordnung und Kontrolle gesetzt. Von ihren Schülern wird sie allerdings nicht ernst genommen... Nach einer längeren Krankheit verschreibt ihr Arzt ihr eine Erholungsreise, und so fährt sie weit weg nach Marokko. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22345 Sachgebiet: E Forster, Margaret Ein Zimmer, sechs Frauen und ein Bild. Ein Bild der walisischen Malerin Gwen John (1876-1939), die dem berühmten Bildhauer Auguste Rodin Modell stand, geht auf eine lange, abenteuerliche Reise durch ein ganzes Jahrhundert und gerät dabei jeweils für kurze Zeit in den besitz von fünf Frauen... Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22348 Sachgebiet: E Fried, Amelie Die Findelfrau. Mit 38 Jahren erfährt Holly Berger, dass sie als Baby ausgesetzt wurde und ihre vermeintlichen Eltern sie adoptiert haben. Ihre bisher so glückliche Familienwelt bricht für sie zusammen. Sie kommt nicht von dem Gedanken los, ihre wahren Eltern finden zu müssen. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22582 Sachgebiet: E Gregory, Philippa Die Schwiegertochter. Patrick und Ruth sind ein Bilderbuchpaar. Schwiegermutter Elizabeth steuert die Ehe mit sanfter Unerbittlichkeit. Ruth gibt ihren Job auf, zieht mit Patrick aufs Land und bekommt ein Kind. Elizabeths perfekt organisierte Hilfe wird zum Alptraum. Ruth wird depressiv und findet in einer Therapie die Kraft zum Widerstand. Sprecher: Jürgen-Helmut Keuchel Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22351 Sachgebiet: E Holeman, Linda Smaragdvogel. Als die junge Linny Gow Mitte des 19. Jhs. in Kalkutta ankommt, hegt sie wie viele ihrer Reisegenossinnen den sehnlichen Wunsch, einen gut situierten Kolonialbeamten zu heiraten. Vor allem aber will sie ihrer unglücklichen Kindheit entfliehen. Sie heiratet tatsächlich und wieder beginnt ein Martyrium. Sprecher: Carola von Seckendorff Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22522 Sachgebiet: E Homes, A.M. Dieses Buch wird Ihr Leben retten. Richard Novak, reich, geschieden, lebt allein in seinem Luxushaus in L.A. Er hat kaum zwischen menschliche Kontakte, wechselt höchstens mal ein Wort mit seiner Haushälterin oder der Ernährungsberaterin. Plötzlich aber gerät sein Leben außer Kontrolle. Er landet mit Herzschmerzen in der Notaufnahme und sein haus droht in einem Erdloch zu versinken. Der Startschuss für einen Neuanfang. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22551 Sachgebiet: E John, Gisa Mein Mann ist mein Hobby. Eine Unternehmensberaterin, Karrierefrau, die ihren aufregenden Fulltime-Job und ihre Computer liebt, begegnet höchst unprogrammgemäß einem "Stadtindianer", dem sie verfällt. Aber sie wäre nicht die Powerfrau, wenn sie nicht versuchen würde, ihn umzukrempeln, aus ihm einen gestylten, erfolgreichen Geschäftsmann zu machen. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 11846 Sachgebiet: E Keller, Claudia Ich schenk dir meinen Mann! Kurz vor dem 28. Hochzeitstag erfährt Hanna, dass ihr Ehemann Arthur eine Geliebte hat, mit der er schon seit Jahren auf "Dienstreisen" all das genießt, auf das Hanna zu verzichten gelernt hat. Doch der Schock setzt ungeahnte Kräfte frei, denn zum ersten Mal fühlt sie die köstliche Flamme des Hasses und beschließt, dieses Gefühl kreativ zu nutzen. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 14206 Sachgebiet: E Kindersley, Tania Das Leben, die Männer und wir. Dieser witzige und erfrischende Roman handelt von zwei sehr ungleichen Schwestern. Die charmante Lebenskünstlerin und die bissige Intellektuelle beschließen eines Tages, die Rollen zu tauschen. Vor dem Hintergrund einer vergnügungssüchtigen Londoner Party-Szene entspinnt sich eine köstlich spritzige Komödie. Sprecher: Ursula Vöge Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 11927 Sachgebiet: E Konsalik, Heinz G. Westwind aus Kasachstan. Einige Mitglieder einer deutschstämmigen Familie aus Kasachstan möchten nach dem Zerfall der Sowjetunion zurück in die alte Heimat. Innerhalb kürzester Zeit geht ein tiefer Riss durch die Familie. Sprecher: Beate Braus Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 11749 Sachgebiet: E Korschunow, Irina Ebbe und Flut. Die Geschichte von Jacob, dessen großer Traum von einem Hotel auf der Düne einer Insel sich eines Tages erfüllt. Aber das "Bellevue" entwickelt eine Eigendynamik, es wird so sehr zu Jacobs Lebensinhalt dass er seiner jüdischen Frau nicht nach Amerika folgt und die Anzeichen des Untergangs nicht zu realisieren vermag - bis die Flut Düne und Hotel zerstört. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22369 Sachgebiet: E MacKinley, Tamara Matildas letzter Walzer. Nach dem Unfalltod ihres Mannes und Sohnes entschließt sich die junge australische Malerin Jenny auf die geerbte Farm Churinga zu ziehen. Dort entdeckt sie Tagebücher von Mathilda, der Vorbesitzerin. Sie erfährt von Mathildas hartem Leben, dem Kampf gegen die Naturgewalten und habgierigen Nachbarn. Allmählich wird klar, dass es um Mathildas Tod ein schreckliches Geheimnis geben muss. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 17639 Sachgebiet: E Mally, Anita Lava. Die Geschichte einer Bestsellerautorin, die mit ihrer scheuen Stieftochter auf einer Karibikinsel lebt, auf der Voodoo-Götter und Geister noch das Schicksal der Menschen bestimmen. Ein junger Amerikaner, in den sie sich verliebt, entdeckt ihr streng gehütetes Geheimnis. Es beginnt ein heimlicher Kampf um Leben und Tod. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 12565 Sachgebiet: E Ossowski, Leonie Weichselkirschen. Erinnerungen an die Beziehungen zwischen Polen und Deutschen spiegeln sich im Mikrokosmos eines ehemals deutschen, heute polnischen Dorfes, in das die Autorin nach 30 Jahren zurückkehrte. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 3349 Sachgebiet: E Ossowski, Leonie Wolfsbeeren. Die Geschichte einer lebenshungrigen Frau, aber auch die einer Familie, eines Dorfes und seiner Menschen. Von Polen und Deutschen in Schlesien wird unsentimental und kritisch erzählt. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 6861 Sachgebiet: E Rabeneck, Uta Vergiß ihn doch! Zwei lebenslustige Mittdreißigerinnen lernen sich bei einer Zugfahrt kennen. Die beiden Singles stellen fest, dass sie unter anderem eines gemeinsam haben: Sie sind auf der Suche nach dem richtigen Mann und erleben dabei einen Flop nach dem anderen. Sprecher: Beate Braus Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22397 Sachgebiet: E Smiley, Jane Tausend Morgen. In diesem Roman gelingt der Autorin eine faszinierende Umsetzung des König Lear-Mythos in einen modernen Familienroman mit der zugehörigen Dramatik des Lear-Stoffes. Sprecher: Kathrin Fischer Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 11741 Sachgebiet: E Trollope, Joanna Affäre im Sommer. Einfühlsam und liebenswert ironisch wird die Geschichte der Ehefrau und Mutter Alice Jordan erzählt, die aus der intoleranten Engstirnigkeit des englischen Landlebens auszubrechen versucht, um ihren eigenen unbequemen Weg zum persönlichen Glück zu finden in der leidenschaftlichen Beziehung zu einer anderen Frau. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 13196 Sachgebiet: F Ali, Tariq Im Schatten des Granatapfelbaums. Der Roman bietet ein farbenprächtiges Bild des maurischen Andalusiens um 1500. Nach dem Fall Granadas und dem Ende des letzten maurischen Königreiches setzen religiöser Fanatismus, Machtpolitik und Geldgier der spanischen Herrscher Ferdinand und Isabella dem Zeitalter der Toleranz ein Ende; eine blühende Kultur wird vernichtet. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22333 Sachgebiet: F Bracker, Jörgen Zeelander. Der Schiffbauer Johannes Zeelander und der Freibeuter Klaus Störtebeker - zwei Männer, deren Schicksalswege sich immer wieder kreuzen, bilden den Stoff für ein packendes Historiendrama. Sprecher: Peter Hawig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22479 Sachgebiet: F Cerrino, Mariangela Die Seherin der Etrusker. Caitli, eine etruskische Königstochter mit hellseherischen Fähigkeiten, sagt voraus, dass ihr Volk von den Latinern der Stadt Ruma erobert werden und untergehen würde. Sie verzichtet zugunsten ihrer Schwester auf den Thron. Zwei Generationen später scheinen sich die Prophezeiungen zu erfüllen. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 33 CD: 01 Titelnr.: 13971 Sachgebiet: F David, Marc Farinelli. Auf seiner Italienreise begegnet der junge Mozart dem alternden Sänger Carlo Broschi, genannt Farinelli. Der gefeierte Bühnenstar öffnet seine glanz- und schmachvolle Vergangenheit vor dem Kind, das er, der Kastrat, nie haben konnte. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 13292 Sachgebiet: F Gordon, Noah Der Medicus. Der Roman spielt im Jahr 1021. Eingebettet in eine gelungene Mischung aus kraftstrotzenden Bildern, spannenden Abenteuern und kunstvoll verknüpften Schicksalen ist der Werdegang eines englischen Waisenjungen vom Bädergehilfen zu einem der wenigen akademisch ausgebildeten Ärzte der damaligen Zeit. Sprecher: Gerd Kuhlmann Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 6982 Sachgebiet: F Grundy, Stephan Wodans Fluch. Zwischen 415 und 417 n.Chr. wird Hagan als Geisel an den Hof König Attilas gesandt, wo er gefährliche Abenteuer zu bestehen hat. Der Hunnenkönig schätzt ihn als Krieger und wegen seiner Fähigkeiten als Schamane. - Hagan gefällt das Leben bei den Hunnen, doch wird er von seinem Bruder nach Burgund zurückgerufen und zu einer Heirat gezwungen. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 18 CD: 01 Titelnr.: 13381 Sachgebiet: F Guild, Nicholas Der Makedonier. Detailgetreu und spannend erzählt der Autor die Geschichte von Philipp II. von Makedonien. Vor fast 2000 Jahren einigte Philipp das in viele streitbare Stämme zersplitterte makedonische Volk und schuf jenes griechische Großreich, das sein Sohn zu einem Weltreich erweiterte. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 12441 Sachgebiet: F Haff, Bergljot Hobaek Der Preis der Reinheit. Spanien 1519. Der junge ehrgeizige Mönch Salvadore de Crux wird ins Baskenland geschickt, um bei der jungen Adligen Beatrize, die dort in einem heruntergekommenen Kloster lebt, eine Teufelsaustreibung vorzunehmen. Die Faszination, die von der Nonne ausgeht, stürzt den unehelich geborenen und in einem Dominikanerkloster aufgezogenen jungen Inquisitor in Verwirrung und Selbstzweifel. Sprecher: Jürgen-Helmut Keuchel Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22352 Sachgebiet: F Halter, Marek Der Messias. Der Roman erzählt von den unruhigen Zeiten in Europa Anfang des 16. Jahrhunderts. Aus einem jüdischen Königreich im Herzen Afrikas kommt ein Prinz als Gesandter an die Höfe Europas, um für seinen kühnen Plan, im Heiligen Land ein jüdisches Königreich zu errichten, Unterstützung zu suchen. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 17265 Sachgebiet: F Hansen, Ron Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford. Minutiöse Rekonstruktion des Lebens des legendären Revolverhelden und seines Mörders Bob Ford, der sich durch die Tat Anerkennung und Beachtung erhofft, aber nur den zweifelhaften Ruhm erlangt, der "dreckige kleine Feigling zu sein, der Jesse James ins Grab gebracht hat". Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 13391 Sachgebiet: F Hines, Joanna Das Lied der Brandung. Das Leben einer schöner jungen Frau im 17. Jahrhundert in Cornwall ist reich an Leid, Liebe und Leidenschaft. Ihre tragische Ehe und ihre große Liebe zu einem anderen Mann vermitteln einen intensiven Eindruck der damaligen Zeit. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 18 CD: 01 Titelnr.: 14477 Sachgebiet: F Jennings, Gary Der Sohn des Azteken. Im Jahre 1531 wird in Mexiko ein Azteke auf dem Scheiterhaufen hingerichtet. Der junge Tenamaxtli ist Zeuge des Geschehens. Als er erfährt, dass der durch die Inquisition der spanischen Eroberer grausam Ermordete sein Vater war, schwört er, dessen Tod zu rächen und die Konquistadoren aus seiner Heimat zu vertreiben. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 14630 Sachgebiet: F Kadare, Ismail November einer Hauptstadt. Der Weg Albaniens vom Königreich zur angehenden Volksrepublik im Jahre 1939, geschildert am Beispiel der Vorgänge in der Hauptstadt Tirana. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 10049 Sachgebiet: F Kröhn, Julia Die Chronistin. Frankreich im 13. Jahrhundert. Die überaus gelehrte Sophie wird im Damenstift von Corbeil ermordet aufgefunden. Äbtissin Roesia muss aber nicht nur diese Schrecken, sondern weitere Todesfälle verkraften. Sie scheinen alle mit der Chronik Sophias zu tun zu haben, die diese in den letzten Jahren ihres Lebens geschrieben hat und die nun verschwunden ist. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22557 Sachgebiet: F Kurzweil, Allen Das Geheimnis des Erfinders. In diesem minutiös recherchierten Roman aus der Zeit der Aufklärung wird in der Schilderung der Lehrzeit des jungen Claude, der in Paris bei einem Abbe nicht nur das Uhrmacherhandwerk, sondern auch die Konstruktion erotischer "lebender Bilder" erlernt, der Forschungsdrang dieser Epoche und die skurrilen Wurzeln der heutigen Technik lebendig. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 12304 Sachgebiet: F Lentz, Serge Der Prälat auf dem Drahtseil. Der Autor zeichnet in seinem Roman ein farbenprächtiges Bild vom späten Mittelalter, das den historischen Hintergrund und die geistigen Strömungen getreulich widerspiegelt und dabei überquillt von scharf umrissenen Charakteren, fein gesponnenen Intrigen und deftigen Episoden. Sprecher: Martin M. Schwarz Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 10657 Sachgebiet: F Monico, Alda Das Geheimnis der Kurtisane. Venedig im 16. Jahrhundert. Auf einem Ball beleidigt der betrunkene Herzog Ferrandina die Edelfrau Modesta und die Kurtisane Veronica. Zwei Edelleute ziehen ihre Dolche, um die Damen zu verteidigen. Da löscht ein Windstoß alle Kerzen. Als sie wieder angezündet werden, liegt der Herzog schwer verletzt am Boden liegen. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22558 Sachgebiet: F Norman, Diana An den Ufern der Dunkelheit. England im frühen 18. Jahrhundert. Die alte Königin Anne ist kinderlos, und die Frage um die Thronfolge der Stuarts erregt die Gemüter, führt zu Intrigen, Gewalt, Verschleppung und Mord. Das Land treibt auf einen Bürgerkrieg zu. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 14874 Sachgebiet: F Philadelphia, Marion Der Gaukler der Könige. Der jüdische Amerikaner Jacob Philadelphia macht sich Mitte des 18. Jahrhunderts auf die Reise nach Europa, um die noch lebenden Mitglieder seiner Familie zu suchen. Als Gaukler und Geschichtenerzähler findet er Zugang zu den Königshöfen Europas und ein begeistertes Publikum. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 16777 Sachgebiet: F Robinson, Kathleen Des Himmels einzige Tochter. Galla Placidia ist kaiserliche Prinzessin im antiken Rom. Die Goten belagern Rom und entführen sie. Auf dem langen mühevollen Zug durch Italien begegnet sie Atawulf, dem König der Goten. Nach einer wechselvollen und spannenden Entwicklung finden beide schließlich zueinander. Sprecher: Hergard Schwarte Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 13378 Sachgebiet: F Sakowski, Helmut Die Erben von Klevenow. Graf Schwan und der Häuslerjunge Staaf sind enge Freunde, erleben gemeinsam den 1. Weltkrieg. Danach stehen sie politisch auf gegnerischen Seiten. Sie begegnen und helfen einander immer wieder in schicksalhaften Situationen bis Ende 1945. Fortsetzung von "Schwarze Hochzeit auf Klevenow", Titel 12.050. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 17141 Sachgebiet: F Schuder, Rosemarie Paracelsus und der Garten der Lüste. Der Arzt und Philosoph Theophrastus Bombastus von Hohenheim aus Einsiedeln, genannt Paracelsus (1493-1541), sowie der niederländische Maler Hieronymus Bosch sind Zeitgenossen, die sich wohl nie begegnet sind. In diesem Roman werden Leben und Wirken des Mediziners zu den erstaunlichen Bildern des Künstlers in Beziehung gesetzt. Sprecher: Jürgen-Helmut Keuchel Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22400 Sachgebiet: F Schweikert, Ulrike Das Siegel des Templers. Nie wird Juliana von Ehrenberg dieses Bild vergessen: ihr Vater kniet neben der Leiche eines Tempelritters, den befleckten Dolch in der Hand. Ist ihr Vater, der edle Ritter, wirklich ein feiger Mörder? Unerschrocken folgt sie ihm im Gewand eines Pilgers auf dem heiligen Weg des Jakobus nach Santiago de Compostela und gerät dabei in eine der größten Verschwörungen ihrer Zeit. Sprecher: Irmtraut Kruse-Lötters Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22554 Sachgebiet: F Wharton, Edith Zeit der Unschuld. In diesem 1921 mit dem Pulitzerpreis ausgezeichneten Roman erzählt die Autorin die Geschichte einer durch gesellschaftliche Konventionen verhinderten Liebe im New York der siebziger Jahre des vorigen Jahrhunderts. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 12437 Sachgebiet: G Aubert, Brigitte Karibisches Requiem. Held der abenteuerlichen Geschichte, die in der Karibik spielt, ist Privatdetektiv Dag Leroy, ein schlagfertiger, drahtiger Bursche, dem bei aller Coolness etwas leicht Tragisches anhaftet. Er wird von einer jungen Frau engagiert, die ihren Vater aufspüren möchte, welcher von der Existenz einer Tochter keine Ahnung hat. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 16764 Sachgebiet: G Carofiglio, Gianrico In freiem Fall. Niemand in Bari will Martina Fumai dabei helfen, ihren gewalttätigen Exfreund vor Gericht zu bringen, denn er ist der Sohn eines bekannten Richters. Anwalt Guido Guerrieri weiß, dass dies das Ende seiner Karriere bedeuten kann. Und doch mag er der Versuchung des scheinbar aussichtslosen Falles nicht widerstehen. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22571 Sachgebiet: G Chaplet, Anne Doppelte Schuld. Ein idyllisches Harzstädtchen: Da tauchen eine alte Dame mit einem Blindenhund und ein Privatdetektiv auf. Der Mann ist bald tot; nur wenige kennen seine Stasi-Vergangenheit. Es geht um versteckte SED-Millionen, den Alptraum des Krieges und der Teilung. Alle Fäden bündeln sich in der Figur der Tierärztin Catalina, die ihr eigenes bosnisches Kriegstrauma zu vergessen sucht. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22506 Sachgebiet: G Christie, Agatha Der blaue Express. Rufus von Aldin hat Charakter und Millionen. Seine Tochter Ruth wird die Millionen erben, den vereinnahmenden Charakter hat sie schon. Poirot muss herausfinden, ob diese Eigenschaft über das Leben des Vaters und den Tod der Tochter entscheidet. Sprecher: Evers Plantener Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 308 Sachgebiet: G Christie, Agatha Mord auf dem Golfplatz. Ein Kriminalroman mit Hercule Poirot. Sprecher: Norbert Gutberlet Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 4581 Sachgebiet: G Christie, Agatha Tod auf dem Nil. Für die Männer ist Linnet Ridgeway schlichtweg bezaubernd, Frauen bekommen bei ihrem Anblick spitze Lippen und sie selbst hält sich für harmlos. Als Hercule Poirot neben ihrer Leiche steht, sagt er schlicht: "Die meisten Liebesgeschichten sind Tragödien". Sprecher: Gerhard Allroggen Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 3608 Sachgebiet: G Conley, Robert J. Geronimo. Dieser Roman über den Indianer Geronimo aus dem Stamm der Apachen, der 1829 im jetzigen Staat Arizona geboren wurde und 1909 in Fort Sill als Gefangener starb, ist nach der Filmstory von John Milius geschrieben worden. Geronimo wurde von den Weißen gnadenlos gejagt, seine Familie ermordet, sein Land geraubt. Sprecher: Jürgen Helmut Keuchel Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 12750 Sachgebiet: G Crichton, Michael Nippon Connection. Vor dem Hintergrund einer gewaltigen Wirtschaftsschlacht nach dem fernöstlichen Motto: Geschäft ist Krieg, soll mit Hightech Methoden, massivem Einsatz von Geld und politischem Druck ein zwielichtiger Mord vertuscht werden, der sich während der glanzvollen Eröffnung einer japanischen Konzernzentrale in Los Angeles ereignet hat. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 11852 Sachgebiet: G Dahl, Arne Rosenrot. Dag Lundmark war Leiter der rasch und effektiv durchgeführten Razzia gegen angeblich illegale Einwanderer. Winston Modisane musste dabei sterben - aber war der Tod des Südafrikaners wirklich unvermeidlich? Paul Hjelm und Kerstin Holm ermitteln in einem Fall, der mehr mit ihnen selbst zu tun hat, als sie wahrhaben wollen. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22342 Sachgebiet: G Flynn, Gillian Cry Baby. Camille wollte nie wieder nach Hause zurück, nie mehr zur Mutter, wollte alles verdrängen: Den Tod der Schwester; die kalte Liebe der Mutter. Dann geschehen zwei Mädchenmorde und als Journalistin wird die zur Recherche in ihre Heimatstadt geschickt, wo sie tief in ihre Vergangenheit eintaucht. Sprecher: Carola von Seckendorff Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22553 Sachgebiet: G Guillou, Jan Im Interesse der Nation. Feindliche U-Boote und Unterwasserstationen bedrohen die Küste Schwedens - ein äußerst "nasser" Job für den Superagenten "Coq Rouge" alias Carl Gustav Gilbert Graf Hamilton. Fortsetzung: Feind des Feindes, Titel 11.642. Sprecher: Ursula Vöge Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 10686 Sachgebiet: G Hein, Christa Scirocco. Ein Sturm ist aufgezogen, keine Fähre verlässt mehr den Hafen von Genua. Die Schwestern Elena und Anthea müssen mit ihren Familien die Reise unterbrechen und mieten sich an der Küste ein, wo in der Nähe eine junge Frau brutal ermordet wird. Judith, Elenas Tochter, gerät in den Bann des Mordfalles und beginnt, sich mit dem Schicksal der Toten zu beschäftigen. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 17266 Sachgebiet: G Holt, Anne Die Präsidentin. 17. Mai 2005: die amerikanische Präsidentin hält sich zum Staatsbesuch in Norwegen auf. Als sie zum Empfang im Osloer Schloss abgeholt werden soll, ist ihre Suite leer. Niemand hat die Räume betreten oder verlassen. Yngvar Stubö wird mit dem brisanten Fall betraut, aber die amerikanischen Sicherheitskräfte stellen ihm einen Experten zur Seite, den etwas mit Stubös Frau verbindet. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22563 Sachgebiet: G Holt, Anne Was niemals geschah. Drei mehr oder weniger bekannte Norweger werden auf höchst symbolische Weise ermordet: Der Fernsehmoderatorin wurde die Zunge herausgeschnitten und gespalten, die rechte Parteivorsitzende mit dem Koran zwischen den Beinen und der ehrgeizige aber erfolglose Journalist mit einem Kugelschreiber im Auge gefunden. Inger Johanne und Yngvar Stubo unterbrechen den Erziehungsurlaub und ermitteln. Sprecher: Beate Braus Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22362 Sachgebiet: G Kanger, Thomas Der Sonntagsmann. Västeras in Schweden. Die Kommissarin Elina Wiik stößt auf einen 25 Jahre zurückliegenden Mordfall. Eine Frau wurde ermordet, ihr Baby verschwand spurlos. Der Kommissarin bleiben nur drei Wochen für die Suche nach dem Mörder, danach läuft die Verjährungsfrist ab. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22555 Sachgebiet: G LeCarre, John Der Nacht-Manager. Das Flair internationaler Schauplätze, eine aktuelle abenteuerliche Handlung, ungewöhnliche Figuren und der hintergründige Witz des Autors machen diesen Roman zu einer packenden Lektüre, zu einer atemberaubenden Reise über Cornwall, Quebec, auf die Bahamas und in die glitzernde Luxuswelt einer Karibikinsel. Sprecher: Jürgen H. Keuchel Anzahl CC: 18 CD: 01 Titelnr.: 12440 Sachgebiet: G May, Karl Auf fremden Pfaden. ...reist der Erzähler durch die ganze Welt: Vom Rentierzelt in Lappland bis zu den Lagern der Kurden, von den Beduinendörfern der Sahara bis ins Gebiet der amerikanischen Indianer. Treue Freunde, vor allem Winnetou und Hadschi Halef Omar, stehen ihm in acht Geschichten zur Seite. Sprecher: Josef Rhiel Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 10660 Sachgebiet: G May, Karl Der Derwisch. Abenteuerroman aus dem Nahen Osten. Erster Teil einer losen Fortsetzung: Teil 2:Im Tal des Todes (Nr. 1326); Teil 3: Zobeljäger und Kosak (Nr. 7481). Sprecher: Erik Babucke Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 8087 Sachgebiet: G May, Karl Der Ölprinz. Der Ölprinz ist ein Betrüger, der einen Bankier um sein Geld bringen will. Winnetou und Old Shatterhand kommen dem "Ölschwindel" auf die Spur. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 10393 Sachgebiet: G May, Karl Der verlorene Sohn. Ein dem Spiel ergebener Leutnant, auf dessen Gewissen eine alte Schuld lastet, verstrickt sich immer mehr in ein Netz von Verbrechen. Detektiv Franz Arndt, dem Leser aus dem "Buschgespenst" bekannt, nimmt sich der Sache an und bemüht sich erfolgreich um die Rehabilitation Unschuldiger. Sprecher: Christian Lenhart Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 11266 Sachgebiet: G May, Karl Der Waldläufer. 1879 bearbeitete May dieses berühmte Indianerbuch des Franzosen Gabriel Ferry für jugendliche Leser in gänzlich neuer Gestalt. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 10394 Sachgebiet: G May, Karl Durchs wilde Kurdistan. Reiseerzählungen, die durch das Reich des Großherrn von Nordafrika nach Vorderasien führen, berichten von den Abenteuern des Kara Ben Nemsi und seinem Diener Hadschi Halef Omar im wilden Kurdistan. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 7809 Sachgebiet: G May, Karl Halbblut. Erzählungen aus dem Wilden Westen, Spanien, Russland und der afrikanischen Wüste. Sprecher: Hubertus Günther Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 3764 Sachgebiet: G May, Karl Satan und Ischariot. Harry Melton ("Satan") und Thomas ("Ischariot") ergaunerten sich ein Millionenerbe. Old Shatterhand und Winnetou verfolgen sie von New Orleans bis zum geheimnisvollen Yuma- Schloss und hinauf ins Felsengebirge. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 10665 Sachgebiet: G May, Karl Winnetous Erben. Hier finden Eindrücke von Mays Amerikareise 1908 ihren Niederschlag. Die Bedeutung früherer Geschehnisse um den edlen Indianer Winnetou tritt hervor und das große Menschheitsproblem erfährt am Beispiel der Indianer seine gerechte Lösung. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 10669 Sachgebiet: G McDermid, Val Das Moor des Vergessens. Sintflutartige Regenfälle legen auf einem sumpfigen Hügelrücken einen zweihundert Jahre alten Leichnam frei. Der Tote weist bizarre Tätowierungen aus der Südsee auf und bringt die junge Literaturwissenschaftlerin Jane Gesham auf die Spur eines Epos, an dessen Existenz bislang nur sie allein geglaubt hatte. Doch jeder, bei dem sie das wertvolle Manuskript vermutet, stirbt wie aus heiterem Himmel.. Sprecher: Irmtraut Kruse-Lötters Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22500 Sachgebiet: G Rendell, Ruth Der Krokodilwächter. Liza lebt mit ihrer Mutter abgeschieden auf einem englischen Landsitz. Erst als Liza erwachsen wird, erkennt sie die Schatten des Paradieses, das ihre Mutter gegen jeden Eindringling verteidigt - auch mit tödlicher Gewalt. Sprecher: Jürgen H. Keuchel Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 15634 Sachgebiet: G Sheepshanks, Mary Romanze in Moll. Nach schwerer Krankheit und einer unglücklichen Liebe nimmt eine junge, schöne und erfolgreiche Flötistin das Angebot, als Musiklehrerin in einem Jungeninternat zu arbeiten, an. Mit einem Heiratsantrag scheint wieder Ruhe in ihr Leben zu kommen, bis mitten im Trimester Ben in das Internat kommt. Sprecher: Claudia Mohr Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 17194 Sachgebiet: G Smith, Wilbur Das Lied der Elephanten. Der Autor, der in Rhodesien aufwuchs, erzählt in diesem Buch vom Kampf eines engagierten britischen Tierschützers um die Rettung der Elephanten Afrikas. Profitgier skrupelloser Geschäftemacher und politische Wirren drohen sein Vorhaben scheitern zu lassen, er gerät sogar in Lebensgefahr; doch er gibt den Kampf nicht auf. Sprecher: Ursula Vöge Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 11744 Sachgebiet: G Todd, Charles Auf dünnem Eis. 1919 in Schottland. Inspector Rutledge von Scotland Yard soll einen mysteriösen Leichenfund und eine üble Rufmordkampagne aufklären. Gibt es Parallelen zwischen der allein erziehenden Frau, der man unterstellt, dass sie die Mutter ihres Kindes ermordet hat, um den kleinen Jungen für sich zu bekommen und der Leiche, die in den Bergen gefunden wurde? Sprecher: Horst Müller Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22402 Sachgebiet: G Verissimo, Luis Fernando Der Club der Engel. Der "Club der Engel", das sind 10 respektable Herren, die sich einmal im Monat zu einem Festessen treffen, bei dem ein mysteriöser Koch die erlesensten Gaumenfreuden auftischt, allerdings mit Folgen... Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 17236 Sachgebiet: G Walters, Minette Der Außenseiter. 1970 war der geistig etwas zurückgebliebene Howard Stamp trotz dürftiger Beweislage schuldig befunden worden, seine Großmutter getötet zu haben. Drei Jahre später nahm er sich das Leben. Drei Jahrzehnte später beschäftigt sich ein junger Anthropologe mit dem Mord und stößt bald auf den Fall eines spurlos verschwundenen Mädchens, das mit dem Tod der Großmutter Howards in Verbindung zu stehen scheint Sprecher: Barbara Gies Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22403 Sachgebiet: H Bombeck, Erma Einmal und doch wieder. Die amerikanische Autorin, Hausfrau und Mutter, die mit 37 Jahren zu schreiben begann, hat inzwischen Millionen begeisterte Leser in aller Welt. In diesem Buch serviert sie uns mit leichter Hand und scharfem Messer das tägliche Brot aller Eheleute, das zur Not auch mal ohne Wurst schmeckt, mit der tröstlichen Erkenntnis: Humor ist, wenn man trotzdem heiratet. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 11931 Sachgebiet: H Noack, Barbara Was halten Sie vom Mondschein? Heiterer Liebesroman um Ferienerlebnisse. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 8570 Sachgebiet: H Okuda, Hideo Die seltsamen Methoden des Dr. Irabu. Die fünf witzig-skurrilen und tiefsinnigen Episoden über die eigenwilligen Methoden des japanischen Psychiaters Dr. Irabu geben einen Einblick in das Seelenleben der Japaner. Sprecher: Doris Götting Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22556 Sachgebiet: I Brunner, John Der Schockwellenreiter. Am Beispiel des Superhackers Nick wird gezeigt, was geschehen kann, wenn der elektronische Perfektionismus erreicht ist. Dann bedarf es nur noch einer Regierung, die politisch unter Druck gerät und skrupellos genug ist, dieses Machtmittel zu benutzen. Wir dieses nun von einem genialen Hacker geraubt, reagiert auch eine demokratisch gewählte Regierung mit brutaler Gewalt. Sprecher: Dagmar Arnold Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22338 Sachgebiet: I Tolkien, John R. R. Das Silmarillion. Das Silmarillion erzählt von den Ereignissen des Ersten Zeitalters, der Zeit der Elben, der Langlebigen - jener fernen Epoche von Mittelerde, auf welchen die Helden des Herrn der Ringe immer wieder in Ehrfurcht zurückblicken. Melkeor, der Meister des Verrats, raubt die Silmaril, in denen das Licht verschlossen liegt, das älter ist als Sonne und Mond. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 18010 Sachgebiet: J Allende, Isabel Mein erfundenes Land. Dieses Erinnerungsbuch führt uns mitten hinein in die Welt der großen chilenischen Geschichtenerzählerin. Sie erzählt vom Stolz, von der Großzügigkeit und Bornoertheit ihrer Landsleute, von aufgeplusterten Machos und unermüdlichen Frauen - kurz, von dem, was ihr Heimatland für sie liebenswert und unerträglich macht. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22476 Sachgebiet: J Amis, Martin Die Hauptsachen. Ausgehend vom dem Jahr, in dem sein Vater Kingsley starb, spinnt Amis Fäden in die Vergangenheit. Kurzweilig, bissig und scharfsinnig erzählt er von den Liebschaften des Vaters, einer Jugend inmitten der intellektuellen Elite Englands, seinen Anfängen als Schriftsteller und den eigenen gescheiterten Beziehungen zum weiblichen Geschlecht. Sprecher: Rüdiger Meier Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22334 Sachgebiet: J Arens, Hanns (Hrsg.) Der große Europäer Stefan Zweig. Eine Sammlung von Aufsätzen, Briefen und Nachrufen über Stefan Zweig. Sprecher: Sybille Knappe Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 4349 Sachgebiet: J Bergmann, Gregor Mit Kopf und Herz. Persönliche Darstellung der Flucht von Ostpreußen nach Deutschland zum Ende des 2. Weltkrieges mit vielen Erinnerungen und Beschreibungen damaliger Lebensgewohnheiten und Erlebnissen. Sprecher: Hilmar Röder Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21850 Sachgebiet: J Bielenberg, Christabel Es war ein weiter Weg nach Munny House. Dieses Erinnerungsbuch der Autorin setzt dort ein, wo der 1. Teil ihrer Autobiographie "Als ich Deutsche war" (Titel 8140) endete, am 8. Mai 1945. Mit viel Zuneigung zu ihrer zeitweiligen Wahlheimat Deutschland, die sie mit ihrem Mann nach dem Krieg verlässt, um in Irland einen neuen Anfang zu wagen, erzählt sie von den Etappen ihres ungewöhnlichen und abwechslungsreichen Lebens. Sprecher: Kornelia Paltins Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 11527 Sachgebiet: J Böhm, Karlheinz Mein Weg. Der Schauspieler Karlheinz Böhm erzählt offen und faszinierend seinen abenteuerlichen Weg vom internationalen Starruhm in die Hungerödnis Afrikas und von seiner Gründung der Hilfsorganisation "Menschen für Menschen". Sprecher: Michael Graumann Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 11385 Sachgebiet: J Flake, Otto Es wird Abend. Die bewegende Autobiographie eines großen Schriftstellers, der sich in den Wirren und Katastrophen des 20. Jahrhunderts zu behaupten versucht. Sprecher: Horst Müller Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22346 Sachgebiet: J Gillingham, John Richard Löwenherz. Biographie über Richard I., genannt Löwenherz, den legendären Herrscher des Mittelalters. Sprecher: Rolf Schulz Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 4016 Sachgebiet: J Haensel, Carl Das Gericht vertagt sich. Tagebuch eines Verteidigers bei den Nürnberger Prozessen. Sprecher: Ulrike Netzeband Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 4030 Sachgebiet: J Hamilton, Hugo Der Matrose im Schrank. Hugo Hamilton nimmt uns mit auf eine autobiographische Reise durch das Irland der 1960er Jahre. Als Sohn einer deutschen Mutter und eines irischen Vaters macht sich Hugo auf die Suche nach seiner eigenen Identität, die schmerzvoll und berührend zugleich ist. Fortsetzung von: Gescheckte Menschen, Titel 22.509. Sprecher: Alexander Roggenkamp Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22509 Sachgebiet: J Hasselbach, Ingo Die Abrechnung. Der Autor, der öffentlich seinen Austritt aus der Neonazi-Szene bekannt gab, beschreibt die Strukturen und Planungen der Neonazis, ihre europäische Vernetzung, Hintermänner und Anführer, wie Michael Kühnen, Christian Worch, Ewalt Althans und andere. Er schildert die Motive seines Ausstiegs in Form eines Briefes an seinen Vater, einen Journalisten. Sprecher: Jürgen H. Keuchel Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 12432 Sachgebiet: J Hildebrandt, Dieter Lessing, Biographie einer Emanzipation. Lessings Biographie, befreit von der Fülle gelehrter Philologie und falscher Andacht vor dem Verfasser des 'Nathan'. Kein literarischer Denkmalschutz, sondern das Portrait eines risikoreichen Lebens. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 4012 Sachgebiet: J Junkelmann, Marcus Gustav Adolf. Der Historiker beschreibt das Leben des bedeutendsten Königs von Schweden, der durch seine umfassenden Reformen sein zurückgebliebenes Land in einen modernen Staat und eine Großmacht verwandelte. Der Autor setzt sich auch mit den bis heute umstrittenen Motiven und Zielen, die den König veranlassten in den 30jährigen Krieg einzugreifen, auseinander. Mit Zeittafel und Bibliographie. Sprecher: Martin M. Schwarz Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 13188 Sachgebiet: J Lorenz, Albert Wenn der Vater mit dem Sohne... Eine der schönsten, menschlichsten und gewiss die lustigste Ärztebiographie, deren Zauber sich niemand entziehen kann. Sprecher: Heinz Hofmann Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 10658 Sachgebiet: J May, Karl "Ich". "Ich bin im niedrigsten Ardistan geboren" so beginnt Mays erschütternde Selbstbiographie. Sie berichtet von einer Kindheit in bitterster Armut, von früher Verfehlung und harter Strafe, vom glänzenden Aufstieg zur Höhe des Erfolgs bis zum schicksalhaften Leid im Greisenalter. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 10662 Sachgebiet: J Mayröcker, Friederike Und ich schüttelte einen Liebling. Nach dem Tod ihres Schreib- und Lebensgefährten Ernst Jandl hat Friederike Mayröcker ihre Erinnerungen und Träume, Gespräche und Zitate, Eindrücke und Beobachtungen auf Notizblättern gesammelt. Sprecher: Isabell Schautes Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22392 Sachgebiet: J Mueller-Stahl, Armin Verordneter Sonntag. Im Zusammenhang mit den Ereignissen um Wolf Biermann ist der bekannte Schauspieler aus der DDR ausgereist. In erzählerisch - dokumentarischer Form hat er die äußeren und inneren Ereignisse jener zwei Jahre festgehalten, in denen er den Entschluss fasste, sein Land zu verlassen. Sprecher: Wolfgang Grabow Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 4386 Sachgebiet: J Oji, Chima Unter die Deutschen gefallen. Der Autor, ein nigerianischer Arzt, studierte und lebte 22 Jahre in Deutschland. Obwohl er in vielen deutschen Krankenhäusern arbeitete, blieb er für die meisten der "Neger". Seine fast unglaublichen Erlebnisse beschreibt er ohne Haß und ohne Verachtung, aber mit großer Traurigkeit. 1989 ging er mit seiner deutschen Frau und seiner Tochter nach Nigeria zurück. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 12763 Sachgebiet: J Reich-Ranicki, Marcel Mein Leben. In seiner Autobiographie bewährt sich der bekannte Literaturkritiker als temperamentvoller und anschaulicher Erzähler. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 16167 Sachgebiet: J Roth, Philip Mein Leben als Sohn. Der mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnete Schriftsteller, der 1933 in New Jersey geboren wurde, erzählt hier von seinem Vater - "mit allem, was es an einem Vater zu hassen und allem, was es an einem Vater zu lieben gibt". Die letzten Lebensjahre des Vaters werden mit Genauigkeit und zugleich auch mit großem Mitgefühl geschildert. Sprecher: Joachim Renn Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 11720 Sachgebiet: J Seghers, Anna Hier im Volk der kalten Herzen. Die Korrespondenz der 1947 aus dem mexikanischen Exil nach Berlin zurück gekehrten Autorin mit Kollegen gewährt Einblicke in das Leben in dem zerstörten Land. Sprecher: Beate Braus Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 17273 Sachgebiet: J Shakespeare, Nicholas Bruce Chatwin. Als der Reiseschriftsteller, Abenteurer und Migrationsforscher Chatwin 1989 im Alter von 49 Jahren an AIDS starb, verschwand mit ihm einer der schillerndsten Sterne am literarischen Himmel. N. Shakespeare, der mit Chatwin befreundet war und dessen Spur in unermüdlicher Kleinarbeit auf fünf Kontinenten verfolgte, erweckt ihn hier wieder zum Leben. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CC: 22 CD: 01 Titelnr.: 17638 Sachgebiet: J Singer, Isaac B. Eine Kindheit in Warschau. Der Nobelpreisträger erinnert sich in 19 Erzählungen an seine Kindheit in Warschau. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 4320 Sachgebiet: J Vandenberg, Philipp Der Schatz des Priamos. Das Psychogramm zeigt einen besessenen Menschen (1822-1890), der süchtig nach Geld und Ruhm war und mit dem Fund des sagenhaften Goldschatzes endlich internationale Anerkennung als Altertumsforscher erhielt. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 16019 Sachgebiet: J Wagner, Renate Arthur Schnitzler. Eine Biographie. Fast sieben Jahrzehnte österreichischer Geschichte sind in den Lebenslauf von Arthur Schnitzler eingebunden. Sprecher: Gabriele Banko Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 4433 Sachgebiet: K Kurzke, Hermann und Jacques Wirion Unglaubensgespräche. Zwei katholisch erzogene Intellektuelle führen ein Dialog über Wissenschaft, Glauben und Atheismus. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22389 Sachgebiet: L Bauer, Joachim Das Gedächtnis des Körpers. Die neuesten Erkenntnisse aus den Forschungen an der Schnittstelle von Medizin und Neurobiologie, die gemeinhin unter dem Begriff "Psychoneuroimmunologie" subsumiert werden. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22335 Sachgebiet: L Benedictus Jesus von Nazareth. Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22583 Sachgebiet: L Drewermann, Eugen Die Botschaft der Frauen. Der eigenwillige Theologe und Psychologe zeigt in diesem Buch auf, was zuvor nie dargestellt wurde: wie sehr das Alte Testament trotz allem Patriarchalismus auf der Seite der Frauen steht, und wie vor allem Jesus die Frauen in der Nähe des Göttlichen sieht, als diejenigen, die seine Botschaft am besten verstehen. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 11718 Sachgebiet: L Freud, Sigmund Das Lesebuch. Der Band führt chronologisch durch vier Jahrzehnte des Freudschen Denkens. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22349 Sachgebiet: L Siefer, Werner und Christian Weber Ich. Die Autoren bieten einen Einblick in die Wissenschaft vom Menschen. Sie beleuchten die wahre Beschaffenheit dessen, was jeder von uns zu haben glaubt: ein Ich. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22401 Sachgebiet: L Skarderud, Finn Unruhe. Als Kulturjournalist und Psychotherapeut versucht der Autor eine Gegenwartsanalyse des postmodernen Menschen. Er arbeitet mit Hilfe von Reiseberichten, Fallbeispielen und der symptomatischen Lektüre literarischer Texte und Künstlerbiografien. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 17193 Sachgebiet: M Bartos-Höppner, Barbara Elbsaga. Ein Fluss erzählt Geschichten. Kultur und Geschichte der Elblandschaft kurzweilig und spannend erzählt. Für alle, die Vergessenes wieder auffrischen möchten. Sprecher: Lydia Schwarze Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 6592 Sachgebiet: M Boockmann, Hartmut Ostpreußen und Westpreußen. Mit Ostpreußen und Westpreußen verbinden sich der weite Himmel, tiefe Wälder und zahllose Seen. Danzig, Königsberg, die anderen Hansestädte und die Namen der großen Familien stehen für über 700 Jahre der deutschen Geschichte. Der Autor ruft in seiner großen Gesamtdarstellung diese verschwundene Welt in Erinnerung. Sprecher: Martin M. Schwarz Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 11743 Sachgebiet: M Collett, Peter Der Europäer als solcher... ist unterschiedlich. Reiseführer informieren üblicherweise über Geschichte, Architektur, Kunst und Geographie eines Landes. Über den charakteristischen Verhaltensstil der jeweiligen Bewohner, über ihre Gebärdensprache, wie sie schimpfen und wie sie lachen, darüber erfährt der Leser weniger. Dies Buch füllt die Lücke auf unterhaltsame und interessante Weise. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 12560 Sachgebiet: M Hausemer, Georges Im Land der Mauren und Olivenhaine. Kreuz und quer durch die abwechslungsreichen andalusischen Landschaften sammelt der Autor unvergessliche Eindrücke. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 17242 Sachgebiet: M Hodgson, Barbara Die Wüste atmet Freiheit. Die Autorin erzählt von Frauen, die sich wagemutig ins Unbekannte stürzten: Frauen wie Anne Blunt, die die syrische Wüste durchritt, oder Louise Colette, der Freundin Flauberts, die auf einem Kahn voller Küchenschaben den Nil befuhr. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22359 Sachgebiet: M Loo, Tessa de Der Traumpalast. Die Autorin begibt sich auf eine Reise durch Albanien mit den Werken Lord Byrons in der Hand und im Kopf, um Spuren von dessen Reise zu finden und seine Erlebnisse nachvollziehen zu können. Sprecher: Hergard Schwarte Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 17290 Sachgebiet: M Nirumand, Bahman (Hrsg.) Die kurdische Tragödie. Seit über 3000 Jahren siedeln die Kurden, eines der ältesten Kulturvölker der Welt, im Nahen Osten. Das Selbstbestimmungsrecht bleibt dem Volk von 20 Millionen Menschen jedoch bis heute verwehrt. Die Beiträge behandeln Geschichte und Kultur, sowie Konflikte in den Siedlungsländern; außerdem die Situation der 400.000 Kurden, die in Deutschland leben. Sprecher: Dagmar Arnold Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 12754 Sachgebiet: M Schmitt, Uwe Mondtränen, Bürohelden und Küchengerüchte. Gibt es ein Land, das reicher ist an Widersprüchen? Der Autor ist einerseits begeistert von der formvollendeten Diskretion der Beziehungen, der Anmut der Frauen, dem Willkommensein lärmender Kinder, der Hingabe beim lebenslangen Lernen, andererseits aber auch abgestoßen von einer seltsam aufregenden Hässlichkeit in den Städten. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 17239 Sachgebiet: M Schönau, Birgit Der älteste Nabel der Welt. In ihren Geschichten aus Neapel und Umgebung lässt uns die Autorin einen Blick hinter die Kulissen werfen, auf die Camorra, die Hersteller von Krippenfiguren, auf die Kirche und den Fußballverein SSC Neapel. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 17289 Sachgebiet: M Theroux, Paul Die glücklichen Inseln Ozeaniens. Der Roman einer langen einzigartigen Kajakreise. Der 50jährige Theroux erkundet mit seinem Paddelboot die Inseln Ozeaniens, schreibt auf, was er erlebt, schläft an einsamen Stränden, spricht mit den Menschen, studiert ihre Gewohnheiten und besucht ihre Heiligtümer und Dörfer, um am Ende festzustellen, dass diese Reise zu seinem Leben geworden ist. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 18 CD: 01 Titelnr.: 11686 Sachgebiet: N Bohn, Robert Geschichte Schleswig-Holsteins. Es werden die Hauptlinien der ereignisreichen Geschichte Schleswig-Holsteins von der Frühgeschichte bis in die Gegenwart übersichtlich dargestellt. Sprecher: Birgit Langhammer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22478 Sachgebiet: N Conze, Werner Ostmitteleuropa von der Spätantike bis zum 18. Jahrhundert. Tausend Jahre Ostmitteleuropa. Die tieferen Ursachen der gegenwärtigen Krise Ostmitteleuropas lassen sich nur verstehen, wenn man die besondere Geschichte der Region genauer kennt. Der Historiker Conze zeichnet in dieser knappen Darstellung ein ganzes Jahrhundert ostmitteleuropäischer Geschichte nach. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 11748 Sachgebiet: N Dekkers, Midas Geliebtes Tier. Der Autor, der als der "Grzimek der Niederlande" apostrophiert wird, legt hier eine Kulturgeschichte der Beziehungen zwischen Mensch und Tier vor. Von den antiken Mythen bis zur Schmusekatze der Gegenwart war und ist unserem Umgang mit den Mitgeschöpfen immer auch eine körperliche Komponente zu eigen. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 12937 Sachgebiet: N Garton Ash, Timothy Im Namen Europas. Der Autor, ein englischer Historiker und Publizist, bietet hier die erste umfassende Darstellung der deutschen Geschichte von der Nachkriegszeit bis in die 90er Jahre unter dem Aspekt der Teilung und der Vereinigungspolitik. Er kann sich dabei auch auf bisher noch nicht erschlossene Quellen wie Geheimprotokolle und persönliche Aufzeichnungen wichtiger Politiker stützen. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CC: 26 CD: 01 Titelnr.: 12753 Sachgebiet: N Himmler, Katrin Die Brüder Himmler. Heinrich Himmler, der den Massenmord an den europäischen Juden organisierte, war in seiner Familie der Überlieferung zufolge, ein Außenseiter. Doch als die Autorin den Spuren ihres Großvaters, des seit 1945 vermissten Bruders von Heinrich Himmler, nachspürt, stößt sie auf eine viel tiefere Verstrickung der Familie als geahnt. Sprecher: Ruth Finke Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22358 Sachgebiet: N Hunke, Sigrid Allahs Sonne über dem Abendland. In diesem international anerkannten Standardwerk hat die Autorin mit wissenschaftlicher Akribie, feinsinnigem Verständnis und überlegener Vernunft alles dargestellt, was der Mitteleuropäer über Zivilisation und Kultur des Morgenlandes und seine weitgehenden Einflüsse auf das Abendland wissen sollte. Im Anhang befinden sich Literaturhinweise und Namen- und Sachregister. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 11928 Sachgebiet: N Kappeler, Andreas Kleine Geschichte der Ukraine. Die Ukraine, zweitgrößter Staat Europas, steht in ihrer Geschichte stets im Schatten Russlands. Dieses Buch informiert über die Ukraine vom Mittelalter bis zur Gegenwart, wobei auch die dort lebenden Polen, Russen, Juden und Deutsche berücksichtigt werden. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 14218 Sachgebiet: N Kenntemich, Wolfgang (Hrsg.) Das war die DDR. Hier wird der Versuch gemacht, die Geschichte der DDR darzustellen. Aus der Perspektive der Betroffenen wird erzählt: Wie lebte man als Bürger dieses Staates, mit welchen Hoffnungen und Wünschen? Die einst Mächtigen kommen ebenso zu Wort wie die von ihnen Verfolgten. Dieses Begleitbuch zu einer Dokumentation der ARD möchte historische und politische Aufklärung leisten. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 11851 Sachgebiet: N Riess, Curt Prozesse, die unsere Welt bewegten. Thomas Mann sagte einmal, man könne die Weltgeschichte in Form einer Darstellung von großen Prozessen schreiben. Der Autor beschreibt hier eine Anzahl repräsentativer Prozesse (Sokrates, Mata Hari u.a), Tribunale, die die Welt bewegten. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 11761 Sachgebiet: N Schulze, Reinhard Geschichte der islamischen Welt im 20. Jahrhundert. Der Autor, Professor für Islamwissenschaft, informiert über alle wichtigen politischen, kulturellen und sozialen Entwicklungen des Islam vom Beginn der Entkolonialisierung bis zu den Ereignissen nach dem Ende des Ost-West-Konflikts. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CC: 18 CD: 01 Titelnr.: 15358 Sachgebiet: O Haller, Gret Politik der Götter. Europa ist mit zwei fundamentalistischen Strömungen konfrontiert. Eine hat ihren Ursprung im Islam, die andere in den USA. Seit der Präsidentschaft George W. Bush wird deutlich, wie brüchig der vermeintlich gemeinsame Wertekanon des Westens ist. Sprecher: Michael Wolf Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22355 Sachgebiet: O Harrison, Paul Die Dritte Revolution. Die Weltbevölkerung wächst unaufhaltsam, gleichzeitig verschärfen sich unsere Umweltprobleme zu einer globalen Bedrohung. Der Autor sieht als einzig gangbaren Weg aus der Katastrophe eine völlige Neuorientierung unseres Umgangs mit der Erde. Zu dieser dritten Revolution bedarf es weltweit einer gemeinsam getragenen Anstrengung. Mit Quellennachweis und Register. Sprecher: Martin M. Schwarz Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 12566 Sachgebiet: O Heinsohn, Gunnar Söhne und Weltmacht. Nicht Religionen, Stammesfehden oder Armut sind die Hauptgründe für die Eskalation von Terror. Vielmehr sorgt ein übergroßer Anteil von Jugendlichen an der Gesamtbevölkerung für tödliche Kämpfe. Der Autor entfaltet die These des Youth-bulge-Phänomens und der sich darauf beziehenden amerikanischen Politik der kommenden Jahre. Sprecher: Irmtraut Kruse-Lötters Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22568 Sachgebiet: O Jeanneney, Jean-Noel Googles Herausforderung. Das amerikanische Unternehmen Google hat angekündigt, innerhalb von 6 Jahren 15 Millionen gedruckte Bücher ins Netz zu stellen. In dieser Streitschrift warnt der Autor vor einer schleichenden Aushöhlung des Urheberrechts, einer kulturellen amerikanischen Hegemonie und plädiert für einen europäischen "Gegenentwurf" und für ein Eingreifen der Politik. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22363 Sachgebiet: O Postman, Neil Das Technopol. Eine unmissverständliche Aufforderung, es uns in der Welt der hilfreichen Technologien nicht bequem zu machen; eine leidenschaftliche Verteidigung der menschlichen Vernunft gegen die Entmündigung der Gesellschaft durch Maschinen. Sprecher: Kathrin Fischer Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 11269 Sachgebiet: O Schami, Rafik Damaskus im Herzen. Diese Textsammlung wirbt für die Achtung als Voraussetzung für einen dauerhaften Frieden. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22399 Sachgebiet: P Rivoli, Pietra Reisebericht eines T-Shirts. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22398 Sachgebiet: Q Bell, Art Sturmwarnung. Ausgehend von der globalen Erderwärmung wird mit wissenschaftlichem Hintergrund ein Schreckensszenario entworfen, in dem ein Sturm gigantischen Ausmaßes über die Erde hinwegfegt. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22336 Sachgebiet: Q Flannery, Tim F. Wir Wettermacher. Der australische Autor schildert eindrücklich die Veränderungen unseres Klimas und die damit einhergehenden katastrophalen Auswirkungen für die Pflanzen- und Tierwelt. Er will damit alle Energieverbraucher aufrütteln. Sprecher: Franziska Lüdtke Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22347 Sachgebiet: Q Kolbert, Elizabeth Vor uns die Sintflut. Wie verändert sich unsere Welt? Und was können wir tun, um der Klimafalle zu entgehen? Eine Reportage von den Schauplätzen, an denen die Klimakatastrophe schon jetzt ihre Spuren hinterlässt. Sprecher: Emilia Blumenberg Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22368 Sachgebiet: Q Northrup, Christiane Frauen-Körper, Frauen-Weisheit. "Heute entwickeln Frauen in der ganzen Welt neue Vorstellungen von weiblicher Gesundheit - und von weiblicher Identität. Ein zentraler Bestandteil all dieser Vorstellungen besteht darin, dass wir auf das vertrauen, was wir "in den Knochen" spüren": dass der Körper unser Verbündeter ist und uns stets zeigt, welche Richtung wir gehen müssen." So die Autorin zu ihrem Buch. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22394 Sachgebiet: Q Wells, Spencer Die Wege der Menschheit. Die DNA wird in ihrer ursprünglichen Version von Generation zu Generation weitergegeben, und wenn es zwischendurch zu Mutationen kommt, werden auch diese weitergegeben. Sie gleicht deshalb einem Archiv, in dem die gesamte Menschheitsgeschichte gespeichert ist. Sprecher: Axel Herbst Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22404 Sachgebiet: R Conradt, Alexander Irmchen. Der Journalist und Katzenfreund erzählt die Geschichte des Katers "Irmchen", der, in Mallorca geboren, viel in der Welt herumkommt, Menschenfreunde findet und wieder verliert, unter anderem bei einem Indianerjungen landet, der von ihm erwartet, dass er Eier legt. Frech und zärtlich, abenteuer- und rauflustig findet Irmchen aus jeder noch so fatalen Lage einen Ausweg. Sprecher: Beate Braus Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 12757 Sachgebiet: R Conradt, Alexander Irmchen II. Dies ist die Geschichte von Irmchens Sohn Moreno, der ähnliche Abenteuer erlebt wie sein Vater, der schwarze Kater aus Mallorca. Bis nach Afrika führen ihn seine aufregenden Reisen, aber zuletzt landet er wieder in Berlin, wo der Autor wohnt, der ein großer Katzenfreund ist und mit dem Erlös seiner Bücher ein Katzenheim auf Mallorca finanzieren möchte. Sprecher: Beate Braus Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 12756 Sachgebiet: R Kocher, Hugo Hugo Kochers Tiergeschichten. Eine Sammlung von Tiergeschichten für jung und alt. Sprecher: Bernd Wiederhold Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 8960 Sachgebiet: S Ardagh, Philip Schlimmes Ende. Eddies Eltern leiden an einer seltsamen Krankheit. Ganz gelb sind sie, dazu wellig an den Rändern, außerdem riechen sie nach alten Wärmflaschen. Damit Eddie sich nicht ansteckt, wird er zu seinem Großonkel, dem Wahnsinnigen Jack und seiner Frau, der wahnsinnigen Tante Maud geschickt, deren Haus "Schlimmes Ende" heißt... Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22565 Sachgebiet: S Cater, Peter Abschied von Cheyenne. Texas, 1871: Als die Mutter stirbt, werden Ben (12) und sein Bruder Bo von der verschuldeten Farm vertrieben. Auf einem Viehtrail gelangen sie nach Abilene. Kaum angekommen wird Bo hinterrücks erschossen. Ben schwört Rache. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22340 Sachgebiet: S Coville, Bruce Der verflixte Wahrheitszauber. Henry, ein ganz gewöhnlicher Junge, der es mit der Wahrheit nicht immer so genau nimmt, findet eines Tages einen Totenschädel, der ziemlich lebendig ist und der sein Leben grundlegend verändert. Ab 10. Sprecher: Ruth Finke Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22341 Sachgebiet: S Grey Owl Sajo und ihre Biber. Das Indianermädchen Sajo bekommt zwei kleine Biber geschenkt, die bald sehr anhänglich werden. Als der Vater einen Biber verkaufen muss, machen sich Sajo und ihr Bruder auf die abenteuerliche Suche nach ihrem Liebling. Sprecher: Beate Braus Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 13893 Sachgebiet: S Hautzig, Esther Rudomin Die endlose Steppe. Die autobiographische Erzählung beginnt an einem schönen Junirag 1941 im russisch besetzten Polen. Das bis dahin vom Krieg kaum berührte, behütet aufgewachsene 10-jährige Mädchen und seine Familie werden verhaftet und als "jüdische Kapitalisten" nach Sibirien deportiert. Dort können sie sich frei bewegen, kämpfen aber unter unglaublich harten Wohn- und Arbeitsbedingungen ums Überleben. Sprecher: Eva Neumann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22356 Sachgebiet: S Hillerman, Tony Der Junge, der die Libelle schuf. Eine alte Legende der Zuni-Indianer, die in eine Hungersnot gerieten und sich auf die Wanderschaft begaben; dabei wurden ein Junge und ein kleines Mädchen vergessen. Um die Schwester zu trösten, will der Junge aus Maisstroh einen Schmetterling basteln, daraus wird aber ein ganz neues Tier - eine Libelle, die sich aufmacht, um bei den Maismädchen, den heiligen Schutzgöttern, Hilfe zu holen. Sprecher: Ursula Vöge Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22357 Sachgebiet: S Kordon, Klaus Fünf Finger hat die Hand. In die Welt einer Berliner Zimmermannsfamilie bricht 1870 die große Politik ein. Preußen führt Krieg gegen Frankreich. August nimmt gegen den Willen des Vaters freiwillig teil. Seine Schwester Rieke träumt davon, Malerin zu werden und mit ihren Bildern Zeichen gegen soziale Not zu setzen. Fortsetzung von "1848", Titel 15.473. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22541 Sachgebiet: S O'Dell, Scott Insel der blauen Delphine. Sprecher: Charlotte Schwindack Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 1783 Sachgebiet: S Oppel, Kenneth Wolkenpanther. Das Luftschiff Aurora wird von Piraten geentert und muss auf einer unbekannten Südseeinsel notlanden. Hier sollen seltsame, geflügelte Wolkenpanther gesichtet worden sein, ein Geheimnis, dem Kate mit Hilfe des Schiffsjungen Matt auf die Spur kommen will. Sprecher: Stefan Piskorz Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22395 Sachgebiet: S Pausewang, Gudrun Der Spinatvampir. In den verwinkelten Gassen der Prager "Kleinseite" wohnen die Vampire. Dort besaßen die Grusels, eine angesehene Vampirfamilie, einen Schweinezuchtbetrieb und verkauften Schweineblut. Mit der Geburt ihres Sohnes begannen die Sorgen. Basil war total aus der Art geschlagen. Statt Blut zu trinken, verschlang er Spinat... Ab 9. Sprecher: Irmgard Schilcher Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22396 Sachgebiet: S Wölfel, Ursula Ein Haus für alle. Die Autorin erzählt von zwei österreichischen Geschwistern, die in den zwanziger Jahren ins Ruhrgebiet kommen; wie sie die Zeit des Dritten Reiches überstehen und ein behindertes Kind vor den Nazis retten. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 11731 Sachgebiet: T Borowiak, Simon Alk. Alles über die Schattenseiten der Droge Alkohol: Wie sieht der Rausch von innen aus? Wie funktioniert eine Entgiftung? Bin ich Alkoholiker? Und wenn ja: Muss ich jetzt in der Gosse leben? In heiterer Gelassenheit berichtet der Alkohol erfahrene Autor von der Forschung zum Thema und seinen eigenen Erfahrungen. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22521