Sachgebiet: A Manzoni, Alessandro Die Verlobten. Die Geschichte von der verhinderten Hochzeit der beiden Verlobten Lucia und Renzo wird zum Panorama der lombardischen Verhältnisse zur Zeit der spanischen Fremdherrschaft Anfang des 17. Jahrhunderts. Sprecher: Silvia Jost Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.45 Titelnr.: 74345 Sachgebiet: B Eugenides, Jeffrey Das große Experiment. Erzählungen. Das Buch enthält zehn Geschichten über Liebe, Leid, Hoffnung und Angst. Da ist z.B. Cathy, die ihre ältere Freundin Della unterstützt, die an Demenz erkrankt ist. Oder Mitchell, der als Tourist in Asien an der Ruhr erkrankt und versucht, sich selbst zu kurieren. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.04 Titelnr.: 33168 Sachgebiet: B Jensen, Johannes V. Himmerlandsgeschichten. Jensen (1873-1950) erzählt in seinen nobelpreisgekrönten Geschichten von eigentümlichen Figuren, die er den Menschen aus seiner Kindheit nachempfand. Er erfasst menschliche Regungen und Lebenswege mit wenigen konzentrierten Worten, einer Prise lakonischen Spotts, aber voller Zuneigung. Sprecher: Carsten Bender Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.15 Titelnr.: 33081 Sachgebiet: B Pehnt, Annette Lexikon der Liebe. Lebenskluge Geschichtensammlung über viele verschiedene Konstellationen, Facetten und Möglichkeiten der Liebe: In der Familie, unter Freunden, zu Tieren und zu Dingen, in der Krise, im Umbruch und auch in glücklichen Momenten von A wie "Ahnung" bis Z wie "Zittern". Sprecher: Renate Lubowitzki Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.44 Titelnr.: 33158 Sachgebiet: B Schönwerth, Franz Xaver von Der singende Baum. Waldmärchen aus Bayern. Die Märchen aus der Sammlung von Franz Xaver von Schönwerth fangen die Persönlichkeit des Waldes und die seiner Bewohner ein. Hellsichtige und hilfreiche Holzfräulein treffen auf arme Teufel, die all ihre Hoffnung auf ein gestohlenes Klafter Holz setzen. Wilden Räubern wird von vierbeinigen Ausreißern das Fürchten gelehrt, und verwunschene Schlösser warten auf den rechten Helden. Sprecher: Robert Valentin Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.43 Titelnr.: 74350 Sachgebiet: B Schwarz, Stefan Als Männer noch nicht in Betten starben. Deutsche Heldensagen. Welche Bad Bank hat das Rheingold verzockt, und wer war eigentlich diese Tante Edda? Frei von altertümelndem Bardendeutsch, dafür mit viel Gespür für alle peinlichen Details, an denen andere Nachdichter entweder jugendschonend oder pathetisch vorübereilten, erzählt Stefan Schwarz die deutschen Heldensagen. Sprecher: Robert Valentin Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.20 Titelnr.: 74324 Sachgebiet: B Strobel, Arno Die Gefährlichkeit der Dinge. Kurze Geschichten. 35 kurze Geschichten - mal skurril, mal augenzwinkernd, mal hintergründig, mal überraschend. Und manchmal blitzt an der einen oder anderen Stelle dann doch der Thrillerautor durch. Beste Unterhaltung für alle Strobel-Fans, die ihren Lieblingsautor ganz neu entdecken möchten. Sprecher: Helmut Schmid Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.11 Titelnr.: 74335 Sachgebiet: B Surminski, Arno Wolfsland oder Geschichten aus dem alten Ostpreußen. Die Erzählungen dieses Bandes haben allesamt die historischen Ereignisse und Brüche zum Thema, die Ostpreußen und seinen Menschen durch die Jahrhunderte seiner Geschichte widerfahren sind. Arno Surminski schildert darin, wie die Pest einst nach Preußisch-Litauen kam, wie sich die Verhandlungen zur Konvention von Tauroggen 1812 zugetragen haben mögen. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.45 Titelnr.: 74368 Sachgebiet: B Troll, Thaddäus Wie Gotthelf Grieshaber die Brezel erfand. Die fiktive Lebensgeschichte eines Grieshaber-Ahnen im ausgehenden 15. Jahrhundert, der wegen Aufmüpfigkeit gegen die Obrigkeit sein Leben verwirkt hat und dadurch Gnade vor Recht erwirken kann, indem er ein Gebäck erfindet, durch das dreimal die Sonne scheint. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.00 Titelnr.: 6410 Sachgebiet: D Adébáyo, Ayobámi Bleib bei mir. Nigeria in den 1980er-Jahren: Akin und Yejide lieben sich innig, doch sie wird nicht schwanger. Auf Druck von Akins Mutter nimmt er eine Zweitfrau bei sich auf. Ferner lässt er Yejide von seinem Bruder schwängern. Doch die Kinder leiden an einer Erbkrankheit und sterben, bis auf Rotimi, früh ... Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.43 Titelnr.: 74299 Sachgebiet: D Aira, César Was habe ich gelacht. Der Ich-Erzähler wird immer wieder von Lesern darauf angesprochen, wie sehr sie bei der Lektüre seiner Bücher gelacht haben. Dies findet er sehr unbefriedigend. Ausgehend davon beginnt er über das Lachen zu philosophieren, um dann episodenhaft Erlebnisse aus seiner Jugend zu erzählen, in denen das Lachen eine Rolle spielte. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.57 Titelnr.: 74332 Sachgebiet: D Alvaro, Corrado Römische Salons. Der dritte Band der Trilogie umfasst die Jahre 1930-1944. Diacono, Lehrer für Theaterregie in Rom, kommt als unabhängiger Intellektueller in den Ruf eines Gegners des faschistischen Regimes. So wird er für die Damen der Salons politisch interessant, und er lernt hier eine Welt der politischen Prostitution kennen. Es bedarf erst der Erkenntnisse aus dem Sturz der Macht, um aktiv zu werden. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.06 Titelnr.: 74253 Sachgebiet: D Andrade, Mário de Senhorita Elsa. Die Schule der Liebe. Die Hamburgerin Elsa Schumann arbeitet in den 1920er-Jahren in Brasilien als Lehrerin bei wohlhabenden Familien, gleichzeitig führt sie deren Söhne in die Liebe ein - auf ausdrücklichen Wunsch der Eltern, die nicht möchten, dass die jungen Männer ihre ersten Erfahrungen im Bordell machen. Aber eigentlich träumt Elsa davon, nach Deutschland zurückzukehren. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.47 Titelnr.: 74330 Sachgebiet: D Antunes, António Lobo Für jene, die im Dunkeln sitzt und auf mich wartet. Eine alternde Schauspielerin verliert allmählich ihr Gedächtnis. Obwohl sie noch alles wahrnimmt, kann sie ihre Stimme nicht mehr erheben. Es tobt ein Tumult in ihrem Inneren. Vergangenheit und Gegenwart verschwimmen. Wo ist die Grenze zwischen den anderen und ihrer eigenen Stimme? Wer ist sie selbst? Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.46 Titelnr.: 33121 Sachgebiet: D Arenz, Ewald Alte Sorten. In einem Weinberg begegnen sich die 17-jährige Sally und die ältere, wortkarge Liss. Sally ist auf der Flucht vor allem und jedem. Liss, ebenfalls eine Einzelgängerin, bewirtschaftet allein einen Hof. Von Anfang an spüren sie eine seltsame Verbundenheit. Bei der gemeinsamen Arbeit auf den herbstlichen Feldern, im Birnengarten und beim Versorgen der Bienen beginnen sie, über sich zu sprechen. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.59 Titelnr.: 74413 Sachgebiet: D Baier, Hiltrud Helle Tage, helle Nächte. Anna Albinger hütet seit Langem ein Familiengeheimnis, das sie angesichts ihrer Krebserkrankung nicht mehr länger für sich behalten will. Sie schreibt einen langen Brief und bittet ihre Nichte Frederike, diesen zu Annas altem Freund Petter Svakko nach Lappland zu bringen. Dort, in einem einsamen samischen Dorf, bekommt Frederike einen neuen Blick auf ihr Leben. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.18 Titelnr.: 33169 Sachgebiet: D Baron, Christian Ein Mann seiner Klasse. Der Autor führt uns zurück in seine Kindheit in den 1980er und 90er Jahren in Kaiserslautern. Der Vater schuftet als Möbelpacker, die Mutter von vier Kindern ist überfordert mit dem alkoholkranken Ehemann und der bitteren Armut. Er beschreibt, was es bedeutet, in diesem reichen Land in Armut aufzuwachsen und wie es ihm gelang, seinen eigenen Weg zu finden. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.37 Titelnr.: 33122 Sachgebiet: D Barta, Dominik Vom Land. Die 60-jährige Theresa, Zeit ihres Lebens Bäuerin in der oberösterreichischen Provinz, fühlt sich plötzlich krank. Ihr Mann, die erwachsenen Kinder, die Nachbarn, keiner versteht, was mit ihr los ist. Sie selbst schweigt, findet keine Worte, keinen Weg. Sie funktioniert einfach nicht mehr. Die Familie, das Dorf - alles gerät ins Wanken. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.43 Titelnr.: 33080 Sachgebiet: D Bekas, Gerasimos Alle Guten waren tot. Aris, in Griechenland geboren, von einem deutschen Ehepaar adoptiert und in Deutschland großgezogen, lernt die im Sterben liegende Frau Xenaki kennen, die ihn bittet, ihrer Enkelin Aphrodite ein Erbe zu überbringen. Aris willigt ein, reist nach Griechenland und erforscht seine Vergangenheit sowie Griechenland zu Zeiten der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Sprecher: Gösta Barthelmes Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.50 Titelnr.: 33176 Sachgebiet: D Beverly, Bill Dodgers. "Dodgers" beginnt in einem Drogenviertel von L.A. Die Helden: der sensible East, sein schießwütiger Bruder Ty, der Gamer Michael und der dicke, clevere Walter. Nach einer Razzia müssen sie fliehen, quer durch die USA, einen Mordauftrag im Gepäck. Doch die vier Möchtegernkiller sind Teenager und noch nie aus L. A. rausgekommen. Es ist eine gefährliche Reise. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.15 Titelnr.: 74295 Sachgebiet: D Beyer, Martin Und ich war da. August Unterseher hat überlebt. Anders als so viele andere, die er kannte und liebte: sein Bruder Konrad, ein glühender Nazi, gefallen bei Charkow. Paul, sein bester Freund, Suizid im italienischen Exil. Isa, seine erste Liebe, Schwarzhändlerin und Kommunistin, verschollen. Erst spät im Leben vermag er, sein Schweigen zu brechen und zu erzählen. Sprecher: Markus von Hagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.56 Titelnr.: 33138 Sachgebiet: D Borée, Karl Friedrich Ein Abschied. Königsberg, Januar 1945. Die Russen stehen vor der Stadt. Marian Burgers Hoffnung mitten in der Vernichtung ist ein Neuanfang in Freiheit. Er verhilft seiner Frau zur Flucht, trifft noch einmal auf eine alte Liebe und muss auf grausame Weise von ihr Abschied nehmen. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.11 Titelnr.: 33086 Sachgebiet: D Boris, Hugo Die Polizisten. Am Ende eines heißen Sommertags werden die Polizisten Virginie, Aristide und Érik mit einem Sondereinsatz beauftragt: Sie sollen einen Flüchtling, dessen Antrag auf Asyl abgelehnt wurde, zum Flughafen bringen. Schnell begreift Virginie, dass den Mann in seiner Heimat der sichere Tod erwartet. Sie und ihre Kollegen geraten in einen Gewissenskonflikt. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.18 Titelnr.: 74310 Sachgebiet: D Bracht, Mary Lynn Und über mir das Meer. Korea, 1943: Hana ist 16 Jahre alt, als sie von japanischen Soldaten verschleppt wird. Als Zwangsprostituierte muss sie ihnen von da an zu Diensten sein. Wird sie jemals nach Hause zurückkehren und ihr geliebtes Meer und ihre Familie wiedersehen? Auch ihre kleine Schwester Emi, die noch 2011 nicht weiß, was damals aus Hana geworden ist und immer noch nach ihr sucht, hat ein schweres Schicksal. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.04 Titelnr.: 74337 Sachgebiet: D Burnside, John Über Liebe und Magie - I Put a Spell on You. Liebe in all ihren Schattierungen ist das Thema in diesem autobiografisch grundierten Werk. Mal ist es die Mutter, die sich in kleinen, zärtlichen Gesten ausdrückt, mal ist es der magische Rausch des ersten Verliebtseins. Sprecher: Carsten Bender Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.15 Titelnr.: 33067 Sachgebiet: D Clegg, Bill Fast eine Familie. Bei einem schrecklichen Unglück am Vorabend einer Hochzeit kommen sowohl das Brautpaar als auch 2 Verwandte zu Tode, Adam, der Vater der Braut, Luke, der Sohn Lydias und Geliebter von June, die wiederum Mutter der Braut Lolly ist, als auch Will, der Bräutigam. Im Mittelpunkt des Romans stehen die beiden Frauen Lydia und June, die auf ihre Weise versuchen, die maßlose Trauer zu bewältigen, Sprecher: Enrico Petters Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.42 Titelnr.: 74341 Sachgebiet: D Cognetti, Paolo Mein Jahr in den Bergen. Vom Abenteuer des einfachen Lebens. Paolo, ein junger Mann aus Mailand, steckt in einer echten Lebenskrise. Er mietet sich, inspiriert von einer Figur Jon Krakauers, eine einsam gelegene Berghütte und verbringt mehrere Monate alleine in über 2.000 Metern, um wieder zu sich selbst zu finden. Dort ist er dann mit den einfachen Dingen wie Holz hacken oder Feuer machen beschäftigt und liest Bücher anderer Einsiedler. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.43 Titelnr.: 74357 Sachgebiet: D Cognetti, Paolo Sofia trägt immer Schwarz. Sofia wächst als Einzelkind in Mailand mit Eltern, die nur noch streiten auf. Nach einem Selbstmordversuch kommt sie erst zu ihrer Tante in ein erstmals geordnetes Leben, bricht aber bald aus und ihr weiterer steiniger Weg führt sie über Rom bis nach New York. Jedes Kapitel erzählt von einer Phase im Leben der rastlosen Heldin. Sprecher: Anja Taborsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.42 Titelnr.: 74336 Sachgebiet: D Cosic, Bora Im Zustand stiller Auflösung. Ein Schriftsteller will ein Buch über Proust schreiben und auf den Spuren des großen Meisters in die Normandie reisen. Seine Reisebegleitung macht ihm einen Strich durch die Rechnung, denn das mitreisende Pärchen will lieber in ein bretonisches Städtchen, in dem Proust nie war. So findet sich der Schriftsteller bei reflektiven Beobachtungen in einem tristen Städtchen wieder. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.41 Titelnr.: 74285 Sachgebiet: D Danyi, Zoltán Der Kadaverräumer. Der Jugoslawienkrieg, in dem der namenlose Protagonist als Angehöriger der ungarischen Minderheit in Serbien in einem Kadaverräumkommando der Armee mit Aufräumarbeiten befasst war, ist zwar schon Jahre vorbei, aber die Erinnerung an traumatische Erlebnisse drängt sich in jedes Gegenwartserleben. Sprecher: Martin Harbauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.46 Titelnr.: 74287 Sachgebiet: D Daoud, Kamel Zabor oder die Psalmen. Zabor ist körperlich missgestaltet und mutterlos. Vom Vater, einem ehemaligen Freiheitskämpfer, wird er verstoßen und wächst bei algerischen Verwandten auf. Früh erfasst ihn eine große Leidenschaft für Literatur, in der er Trost und Zuflucht findet. Den begrenzten Möglichkeiten dazu am Rand der Sahara begegnet er mit dem Schreiben eigener Geschichten. Sprecher: Martin Harbauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.06 Titelnr.: 33184 Sachgebiet: D David, Janina Ein Stück Himmel. Erinnerungen an eine Kindheit. Die unsentimentale Schilderung eines Lebens zwischen Angst und Hoffnung aus der Sicht der neunjährigen Janina, die aus einer glücklichen Welt in den grausamen Alltag des Warschauer Ghettos gestoßen wird. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.32 Titelnr.: 6212 Sachgebiet: D Delabroy-Allard, Pauline Es ist Sarah. Am Silvesterabend begegnen sie sich zum ersten Mal, die Erzählerin, eine Lehrerin und junge Mutter, und Sarah, eine hochbegabte und exaltierte Violinistin. Die zwei vollkommen ungleichen Frauen beginnen eine Freundschaft, sie sich zu einer leidenschaftlichen Liebe voller Schönheit und Schrecken entwickelt. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.37 Titelnr.: 33109 Sachgebiet: D Faldbakken, Matias The hills. Im Restaurant The Hills hält man an immer gleichen Strukturen fest. Immer gleiche Abläufe, immer gleiche Gäste, immer gleiche Hierarchien. Bis eines Tages eine seltsam unkonventionell anmutende junge Frau auftaucht, deren lebensfrohes Naturell die alten Strukturen ins Wanken bringt. Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.13 Titelnr.: 33166 Sachgebiet: D Fritsch, Valerie Herzklappen von Johnson & Johnson. Alma hat die Kriegstraumata ihrer Großeltern vererbt bekommen. Als sie ein Kind bekommt, das keinen Schmerz empfinden kann, begibt sie sich auf eine Reise zu den Schmerzen ihrer Familie, um die Vergangenheit und die Gegenwart zu verstehen. Sprecher: Sarah Giese Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.08 Titelnr.: 33084 Sachgebiet: D Ghosh, Amitav Die Inseln. Deen Datta, ein Sammler seltener Bücher und Schriften in Brooklyn begibt sich auf eine Reise von Indien, Los Angeles bis nach Italien und ahnt nicht, dass eine uralte bengalische Legende ausgerechnet in der Lagunenstadt Venedig ihren Ursprung hat. Hier wohnt auch Deens Freundin Cinta. Sprecher: Carsten Bender Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.06 Titelnr.: 33113 Sachgebiet: D Gulliksen, Geir Geschichte einer Ehe. Dies ist die Geschichte einer Ehe. Und einer großen Liebe. Es geht um eine Frau und einen Mann, die sich ein Leben teilen, es ist ein gutes. Sie führen eine moderne Beziehung. Sie sind glücklich miteinander. Jedenfalls für lange Zeit. Dann plötzlich bricht alles auseinander. Warum? Was ist geschehen? Der Mann in diesem Roman sucht Antworten. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.46 Titelnr.: 74364 Sachgebiet: D Haenel, Yannick Das Schweigen des Jan Karski. Der Roman basiert auf wahren Geschehnissen. Jan Karski wurde 1942 von der polnischen Untergrundbewegung über eine abenteuerliche Route nach London geschickt, um die Westalliierten aus erster Hand über die Vernichtung der europäischen Juden im besetzten Polen zu informieren. Vor seiner Abreise wurde Karski sowohl ins Warschauer Ghetto als auch in ein Außenlager Belzecs geschleust. Sprecher: Walter Grethe Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.24 Titelnr.: 74266 Sachgebiet: D Halliday, Lisa Asymmetrie. Eine junge Lektorin stürzt sich in eine amour fou mit einem betagten Bestsellerautor. Am Londoner Flughafen Heathrow wird ein amerikanisch- irakischer Doktorand in Gewahrsam genommen und landet im Vakuum von Wartesälen und Verhören. Zwei ungleiche Geschichten, die zu einer Erkundung der Ungleichgewichte, die unsere Zeit durchziehen, wird. Sprecher: Sarah Giese Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.35 Titelnr.: 33069 Sachgebiet: D Harwicz, Ariana Stirb doch, Liebling. Die namenlose Ich-Erzählerin lebt mit Mann und Kind in der französischen Provinz. Was vordergründig so schön wirkt, ist für sie eine Quelle des Grauens. Als Ausländerin fühlt sie sich von der Dorfgemeinschaft nicht akzeptiert, von ihrer Schwiegerfamilie beobachtet. Die Rolle als Mutter ist aufreibend, füllt sie aber nicht aus. Die Affäre mit einem Nachbarn bringt nur kurzfristig Abwechslung. Sprecher: Ruth Geiersberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.11 Titelnr.: 74351 Sachgebiet: D Hens, Gregor Missouri. Der 25-jährige Karl will seine Vergangenheit hinter sich lassen und sich neu erfinden. Seine Jugend im Internat verlief unglücklich und nun verspürt er das Bedürfnis auszubrechen, etwas ganz Anderes kennenzulernen. Da kommt die Stelle als Lehrer an einer Universität in Missouri wie gerufen. Sie bietet einen Neuanfang für sein Leben und ganz unerwartet auch für die Liebe. Sprecher: Martin Harbauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.19 Titelnr.: 33182 Sachgebiet: D Kurzeck, Peter Bis er kommt. Romanfragment. An diesem Buch hat Kurzeck bis wenige Wochen vor seinem Tod gearbeitet. Es war als sechster Band der autobiografisch poetischen Chronik "Das alte Jahrhundert" geplant. Wir sehen den Erzähler ein letztes Mal 1983 in Bockenheim. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.05 Titelnr.: 33123 Sachgebiet: D Liksom, Rosa Die Frau des Obersts. In einer Nacht lässt eine Frau ihr langes Leben in einem finnischen Dorf Revue passieren. Sie erzählt von ihrem strengen Vater, der sie zu einer Nationalistin erzog und ihrem 30 Jahre älteren Ehemann, der aus ihr eine Nationalsozialistin machte. Doch mit dem Fall Nazideutschlands zieht die Gewalt in die Ehe ein und sie muss sich von ihrem Mann befreien. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.17 Titelnr.: 33079 Sachgebiet: D Loschütz, Gert Ein schönes Paar. Beim Ausräumen seines Elternhauses stößt der Fotograf Philipp auf einen Gegenstand, der in der Geschichte seiner Eltern eine entscheidende Rolle gespielt hat. Die beiden, Herta und Georg, waren ein schönes Paar. Philipp erinnert sich an ihr junges Liebesglück, ihre Hoffnungen und Gefährdungen, an die überstürzte Flucht seines Vaters aus der DDR in den Westen. Sprecher: Enrico Petters Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.03 Titelnr.: 33211 Sachgebiet: D Matalon, Ronit Und die Braut schloss die Tür. Eine geistreiche, unterhaltsame Komödie über arabische Juden in Israel und zugleich eine subtile Auseinandersetzung mit der Selbstfindung der Frau: Kurz vor ihrer Hochzeit schließt sich Margi in ihrem Zimmer ein und verkündet: "Ich heirate nicht." Aber warum? Die Braut bleibt stumm - was bei den anderen einen Tumult an schmerzlichen Erinnerungen und unterdrückten Konflikten auslöst. Sprecher: Ruth Geiersberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.20 Titelnr.: 74353 Sachgebiet: D Mercier, Pascal Das Gewicht der Worte. Seit seiner Kindheit ist Simon Leyland von Sprachen fasziniert. Gegen den Willen seiner Eltern wird er Übersetzer und verfolgt unbeirrt das Ziel, alle Sprachen zu lernen, die rund um das Mittelmeer gesprochen werden. Von London geht er mit seiner Frau Livia nach Triest, wo sie einen Verlag geerbt hat. In der Stadt bedeutender Literaten glaubt er den idealen Ort für seine Arbeit gefunden zu haben. Sprecher: Markus Hoffmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.20 Titelnr.: 33202 Sachgebiet: D Mevissen, Katharina Ich kann dich hören. Sein Cello steht Osman, einem Musikstudenten in Hamburg und Sohn eines erfolgreichen türkischen Geigers, am nächsten. In der Musik fühlt er sich sicher. Doch den von seinem Professor gewünschten "Nieselregen" in der Sonate, die er als Prüfungsstück vorbereitet, kann er nicht zum Klingen bringen. Zu problematisch ist die Familiensituation. Sprecher: Martin Harbauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.22 Titelnr.: 74331 Sachgebiet: D Oates, Joyce Carol Der Mann ohne Schatten. Für ihn ist immer alles Gegenwart: 1965 lernt die junge Neurowissenschaftlerin Margot an der Universität von Darven Park den charismatischen Patienten Eli kennen. Er leidet an Gedächtnisverlust und kann sich nur an Dinge erinnern, die nicht länger als siebzig Sekunden zurückliegen. Margot beginnt, Elis Erinnerungsvermögen mit einer Reihe von Tests zu untersuchen und kommt dem Patienten sehr nah. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.30 Titelnr.: 74365 Sachgebiet: D Ogawa, Yoko Augenblicke in Bernstein. Eine Frau reist mit ihren drei Kindern in einen abgelegenen Kurort, um sich dort in einem alten Haus niederzulassen, das einst von ihrem Mann bewohnt wurde. Die Mutter untersagt den Kindern, das Anwesen zu verlassen, und doch sind sie überglücklich mit ihrem neuen Leben. Umgeben von hohen Mauern, inmitten eines verwunschenen Gartens, erfinden sich die Kinder ihre eigene Welt. Sprecher: Ruth Geiersberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.07 Titelnr.: 74363 Sachgebiet: D Overath, Angelika Ein Winter in Istanbul. Der engagierte Lehrer Cla aus dem Engadin bekommt die Gelegenheit, einige Wintermonate lang in Istanbul über die Konstantinopel-Mission des Theologen Nikolaus von Kues zu forschen. Zurück lässt er seine Verlobte Alva. In der Millionenstadt am Bosporus lernt er den Kellner Baran kennen, der Cla nicht nur eine atemberaubende Stadt zeigt, er nimmt ihn auch mit zu einem Treffen von Derwischen. Sprecher: Martin Harbauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.43 Titelnr.: 74306 Sachgebiet: D Pechmann, Alexander Die Nebelkrähe. London im Juni 1923. Peter Vane kann nicht mehr schlafen. Eine unbekannte Stimme raunt ihm immer wieder ein einziges Wort zu: Lily. Doch der junge Kriegsveteran und Mathematikstudent kennt niemanden mit diesem Namen. Nur das Foto eines kleinen Mädchens, das ihm sein verletzter Kamerad Finley im Schützengraben zugesteckt hat, scheint auf merkwürdige Weise mit Lily in Verbindung zu stehen. Sprecher: Martin Harbauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.12 Titelnr.: 74349 Sachgebiet: D Pouchet, Victor Warum die Vögel sterben. In der Normandie regnet es tote Vögel vom Himmel. Ein promotionsmüder Student will unbedingt erfahren, was sich da - unter anderem in seinem Heimatort - ereignet hat. Dazu besteigt er ein Kreuzfahrtschiff, das die Seine entlangschippert und ihn von Paris über Giverny bis nach Rouen bringt. Dabei schweift er immer wieder ab, mäandert wie der Fluss und lässt die Gedanken dahinfließen. Sprecher: Gösta Barthelmes Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.34 Titelnr.: 74355 Sachgebiet: D Pyun, Hye-young Der Riss. Ogi hat Schuld an dem Unfall, durch den seine Frau getötet wurde. Im Haus seiner Schwiegermutter vegetiert er nun schwer verletzt vor sich hin. Im Inneren halten beunruhigende Gedanken an seine Frau ihn gefangen. Draußen verwandelt sich ihr üppiger Garten in einen welken Ort, entstellt von dunklen Löchern, die die Schwiegermutter wie besessen gräbt ... Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.25 Titelnr.: 33187 Sachgebiet: D Reed, Joe Mungo Wir wollen nach oben. Seit Sol und Liz einen Sohn bekommen haben, ist ihr Leben nicht leichter geworden. Das Tempo drosseln, Schwäche zulassen, ausruhen, das alles ist keine Option, denn die Tour de France fordert alles von der jungen Familie. Als Sols Trainer ihm ans Herz legt, sich dopen zu lassen, ist es schließlich Liz, die ihn von dem Schritt überzeugt ... Sprecher: Martin Harbauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.36 Titelnr.: 74362 Sachgebiet: D Reh, Sascha Aurora. Während auf der Insel Bornholm in der Nacht des 24. auf den 25. Dezember ein gewaltiger Schneesturm tobt, versucht ein junger Soldat mit einem entführten Schützenpanzer zu seiner hochschwangeren Geliebten auf einem eingeschneiten Hof durchzukommen. Begleitet wird er dabei von einer iranischen Hebamme und einem Reporter aus Kopenhagen. Eine moderne Variante Sprecher: Helmut Schmid Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.38 Titelnr.: 74323 Sachgebiet: D Robinson, Marilynne Gilead. Auf seinem Sterbebett schreibt John Ames einen Brief an seinen siebenjährigen Sohn. Dem Kind will er alles erklären: Die Einsicht, mit der man das eigene Leben auf einen Schlag begreift, den Trost, der in einer einzelnen Berührung liegen kann, und den Ort, der sein Ende beschließt: Gilead, die kleine Stadt unter dem unermesslichen Himmel des Westens. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.29 Titelnr.: 74328 Sachgebiet: D Scheer, Regina Gott wohnt im Wedding. Utrechter Straße, Berlin 2015. Der alte Leo Lehmann steht vor dem Haus, aus dem vor über 70 Jahren sein Freund Manfred von Nazi-Schergen abgeführt wurde. Hier haben die beiden jungen Juden Unterschlupf bei der hübschen Gertrud gefunden. War sie die Verräterin? Ob sie noch immer hier wohnt? In dem heruntergekommenen Haus leben nur noch die Schwächsten der Gesellschaft. Sprecher: Johann von Bülow Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.30 Titelnr.: 33214 Sachgebiet: D Steenfatt, Janna Die Überflüssigkeit der Dinge. Ina hat sich eingerichtet in einer Welt in der niemand etwas von ihr erwartet. Als ihre Mutter bei einem Autounfall stirbt, wie sie eingeholt von einer Kindheit im Theater und einem Vater, den sie nie kennengelernt hat. Ausgerechnet jetzt kehrt er zurück nach Hamburg und inszeniert Shakepeares Sommernachtstraum. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.55 Titelnr.: 33135 Sachgebiet: D Stefánsson, Jón Kalman Ástas Geschichte. Ásta Weg ins Leben ist beschwerlich. Kurz nach ihrer Geburt verlässt die Mutter die Familie. Als sie einem Mitschüler die Nase bricht, weil er sie sexuell bedrängt, muss sie in ein Resozialisierungsprogramm in die Westfjorde. Und dort, wo das Licht so nahe verwandt mit der Dunkelheit ist, trifft sie Jósef. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.11 Titelnr.: 33085 Sachgebiet: D Taschler, Judith W. Das Geburtstagsfest. Zu seinem 50. Geburtstag wollen die drei Kinder von Kim Mey ihren Vater mit einem besonderen Gast überraschen. Sie haben die Amerikanerin Tevi Gardner zu sich nach Österreich eingeladen, die Frau, mit der Kim als Kind aus Kambodscha geflohen ist, und die er seit 23 Jahren nicht mehr gesehen hat. Doch Kim reagiert ungewöhnlich abweisend. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.40 Titelnr.: 33141 Sachgebiet: D Vesaas, Tarjei Das Eis-Schloss. Zwei elfjährige Mädchen, Siss und Unn, schließen Freundschaft. Unn kommt als Waise zu ihrer Tante und bringt mit ihrer Traurigkeit das Gefüge der ländlichen Gemeinschaft aus dem Gleichgewicht. Plötzlich verschwindet sie. Siss hatte ihr ein Versprechen gegeben und gerät darüber selbst in Bedrängnis, erlebt Einsamkeit. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.28 Titelnr.: 33137 Sachgebiet: D Wajsbrot, Cécile Zerstörung. Frankreich in naher Zukunft: Die rechten Kräfte haben die Macht übernommen und bauen den Staat nach ihren nationalistischen Vorstellungen um. Eine Schriftstellerin wird von einer Untergrundorganisation angeworben, die "Zerstörung" aus ihrer Sicht zu dokumentieren. Sprecher: Sarah Giese Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.33 Titelnr.: 33142 Sachgebiet: D Welsh, Irvine Die Hosen der Toten. Das gro0e Finale von "Trainspotting": Beruflich läuft es gar nicht schlecht für Mark Renton, der als erfolgreicher DJ-Manager um die Welt reist. Doch dann reißt ihn eine Zufallsbegegnung mit seinem einstigen Weggefährten Franco Begbie aus dem Trott und findet sich bald in einer Welt wieder, die er längst überwunden geglaubt hatte. Sprecher: Carsten Bender Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.00 Titelnr.: 33145 Sachgebiet: D Yates, Chris Nachtwandern. Eine Reise in die Natur. Das Rascheln der Blätter unter den Füßen. Das taufeuchte Gras. Der Klagegesang einer Nachtigall. Die Nacht macht die Natur um uns herum anders. Besonders. Magisch beinahe. Chris Yates weiß um diese Magie, verlässt er spätabends doch gerne die Behaglichkeit seiner vier Wände im ländlichen England und tritt hinaus in die Nacht. Sprecher: Robert Valentin Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.58 Titelnr.: 33190 Sachgebiet: D Yu, Hua Schreie im Regen. Sun Guanglin wächst in den 1960er-Jahren als Sonderling in einem kleinen chinesischen Bauerndorf auf. Von seiner Familie misstrauisch beäugt, verlegt er sich ganz aufs Beobachten seiner Umgebung, erduldet die Schikanen seines Großvaters, lebt in Furcht vor den ungenannten Strafen des Lehrers und wird noch zu Adoptiveltern, die ihn hart arbeiten lassen, in die Stadt geschickt. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.41 Titelnr.: 74308 Sachgebiet: D Zeiss, Ella Von Hoffnung getragen. Februar 1942: Die Neuigkeiten über den rasanten Vormarsch der Wehrmacht fegen wie ein Sturm durch die gesamte Sowjetunion. Harald Pfeiffer ist sechzehn, als er in das Zwangsarbeitslager in Tscheljabinsk einberufen wird. Während um ihn herum erwachsene Männer zu Hunderten sterben, kämpft er mit aller Macht ums Überleben. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.24 Titelnr.: 74232 Sachgebiet: D Zeiss, Ella Wie Gräser im Wind. 1930 wütet das Sowjetregime mit Enteignungen und Verhaftungen in den ehemals wohlhabenden deutschen Dörfern der Krim. Jeder, der noch Land oder Einfluss hat, schwebt in Gefahr. Der Landwirt Wilhelm Scholz weigert sich, seinen letzten Grundbesitz an den Staat zu überschreiben. Mitten in der Nacht zerren bewaffnete Männer ihn, seine Frau Anna und ihre kleinen Kinder aus dem Haus. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.02 Titelnr.: 74231 Sachgebiet: D Zeman, Barbara Immerjahn. Gotthold Immerjahn ist 50 Jahre alt und reicher Erbe einer Zementfabrik sowie der millionenschweren Kunstsammlung seiner Vorfahren. Der geerbte Reichtum lässt ihn in eine gewisse Melancholie verfallen, der er mit der Öffnung der Familienvilla und somit der wertvollen Kunstsammlung für die Öffentlichkeit entgegentreten will. Doch bei den Vorbereitungen verstrickt er sich in den Fäden seines Lebens. Sprecher: Christoph von Friedl Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.54 Titelnr.: 74347 Sachgebiet: E Andrews, Mary Kay Liebe und andere Notlügen. Mary Bliss ist fassungslos, als sie eine Nachricht ihres Ehemanns Parker findet, dass er sie und ihre gemeinsame Tochter Erin nicht nur verlässt, sondern auch die Konten leergeräumt hat. Um ihr Gesicht zu wahren, erzählt sie den Nachbarn, dass Parker auf Dienstreise sei. Aus Rache beschließt sie, seine Lebensversicherung abzuräumen, obwohl Parker noch quicklebendig ist. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.40 Titelnr.: 33197 Sachgebiet: E Artus, Isabelle Die Französin, die Geisha werden wollte. Pamela hat einen Traum: Sie will Geisha werden. Die alten Traditionen, das Protokoll, die Eleganz - längst trägt sie ihr schwarzes Haar zu einem japanisch anmutenden Carré geschnitten. Leider ist sie in dem Pariser Vorort Melun mit dieser Begeisterung ziemlich auf sich allein gestellt. Nur einen Vertrauten hat sie: den alten Japaner Dr. Atsura. Er führt Pamela in die Geisha-Kunst ein. Sprecher: Corinna Beilharz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 33178 Sachgebiet: E Ballard, James Graham Das große Herz der Frauen. Jim, dessen ereignisreiches Leben hier erzählt wird, lässt sich durch die rasanten 1960er Jahre treiben, erlebt Niederlagen und gerät zwischen die Mühlräder der Zeit, bis er durch die Liebe einer starken Frau innere Ausgeglichenheit findet. - Autobiographischer Roman. Sprecher: Michael Graumann Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.03 Titelnr.: 74313 Sachgebiet: E Blass, Günter Schwarze Orchideen blühn im Rimbu. Sprecher: Nikolai Huebner Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.11 Titelnr.: 74307 Sachgebiet: E Bomann, Corina Sophias Hoffnung. Berlin, 1926. Aufgewühlt verlässt Sophia ihr Elternhaus. Ihr Vater will sie nie wiedersehen, ihre Mutter ist in Tränen aufgelöst. Erst als sie vor ihrem Geliebten steht, begreift Sophia, dass sie das gemeinsame Kind alleine aufziehen muss. Noch dazu als Unverheiratete. Verzweifelt reist sie zu einer Freundin nach Paris, wo sich ihr eine unerhörte Möglichkeit bietet. Sprecher: Karoline Mask von Oppen Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.15 Titelnr.: 74417 Sachgebiet: E Brunntaler, Marie Das einfache Leben. Die ungleichen Schwestern Elisabeth und Adele Kohlbrenner kehren mit fast 50 Jahren zurück auf den elterlichen Hof im Südschwarzwald. Dort leben sie im Einklang mit der Natur und begleichen eine Familienschuld, als sie sich trotz Widrigkeiten den Traum von einem Rosengarten in Höhenlage erfüllen. Sprecher: Corinna Beilharz Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.01 Titelnr.: 33162 Sachgebiet: E Butler, Nickolas Ein wenig Glaube. Peg und Lyle lieben ihren 5-jährigen Enkel Isaac über alles. Als sich ihre Stieftochter Shiloh, die Mutter des Jungen jedoch zu einem Prediger hingezogen fühlt, der seine eigene Kirche gegründet hat, ändert sich alles. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.12 Titelnr.: 33089 Sachgebiet: E Colombani, Laetitia Das Haus der Frauen. In Paris steht ein Haus, das allen Frauen dieser Welt Zuflucht bietet. Auch der erfolgreichen Anwältin Solène, die nach einem Zusammenbruch ihr Leben in Frage stellt. Im "Haus der Frauen" schreibt sie nun im Auftrag der Bewohnerinnen Briefe - an die Ausländerbehörde, den zurückgelassenen Sohn in Guinea, den Geliebten - und erfährt das Glück des Zusammenhalts und die Magie dieses Hauses. Sprecher: Ruth Reinecke Sprecher: Andrea Sawatzki Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.45 Titelnr.: 33224 Sachgebiet: E Crowley, Robert Tinkham Unter dem Eid des Hippokrates. Ein Roman über die Welt der Ärzte. Sprecher: Walter Benn Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.06 Titelnr.: 74422 Sachgebiet: E Ernst, Hans Unter der Benediktenwand. Lange war die Ehe der Pachers kinderlos geblieben. Nachdem sie das Findelkind Martin aufgenommen haben, bekommen sie doch noch zwei eigene Kinder, Magdalena und Klemens. Aber während Martin seinen Zieheltern viel Freude macht, bereitet ihnen der leibliche Sohn ständig Sorgen. Sprecher: Udo Schüller Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.02 Titelnr.: 74264 Sachgebiet: E Evers, Horst Es hätte alles so schön sein können. Im kleinen Örtchen Torfstede eröffnet ein Bordell, was den 17-jährigen Marco ziemlich aus der Fassung bringt. Von Stund an ist die Beobachtung dieses Objekts seine liebste Freizeitbeschäftigung - bis er eines Tages Zeuge eines "Unglücksfalls" wird, was ihn aus der Dorfidylle heraus und in ein aberwitziges Abenteuer hineinreißt. Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.44 Titelnr.: 33172 Sachgebiet: E Ferrante, Elena Tage des Verlassenwerdens. Fünfzehn Jahre lang hat Olga die eigenen Wünsche zugunsten ihres Mannes und der Kinder hintangestellt. Dann zerbricht ihre Ehe. Wortgewaltig schildert Elena Ferrante, wie Olga ihr Leben mehr und mehr entgleitet, sie sich in Wahnvorstellungen hineinsteigert und dabei beinahe den Bezug zur Realität verliert. Aber auch, wie Olga in sich eine ungeahnte Kraft entdeckt. Sprecher: Eva Mattes Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.40 Titelnr.: 33225 Sachgebiet: E Fforde, Katie Eine unerwartete Affäre. Die Londoner PR-Beraterin Gina hat nach ihrer letzten gescheiterten Beziehung der Männerwelt abgeschworen und ist zu ihrer Schwester aufs Land geflohen. Dort trifft sie auf den eigenbrötlerischen Antiquitätenhändler Matthew. Und erfährt, dass ihre kürzlich verstorbene Großtante ein Testament der besonderen Art aufgesetzt hat: Gemeinsam mit Matthew soll Gina einem Laden neuen Pfiff geben. Sprecher: Hannah Baus Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.45 Titelnr.: 33226 Sachgebiet: E Hansen, Erik Fosnes Ein Hummerleben. Ein Hotel im norwegischen Fjell in den 1980er Jahren. Ein Junge wächst bei seinen Großeltern auf und wird von ihnen auf die Rolle als zukünftiger Hotelerbe vorbereitet. Sein Zufluchtsort ist die Küche, wo ein ehemaliger Seefahrer schaltet und waltet. Als der Bankdirektor bei einem Essen im Hotel stirbt, zeigen sich Risse in der Idylle. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.05 Titelnr.: 33101 Sachgebiet: E Henriksen, Levi Wer die Goldkehlchen stört. Die Geschwister Thorsen gehören einer Pfingstler-Gemeinde an und waren in jungen Jahren mit christlicher Musik sehr erfolgreich. Das ist lange her. Inzwischen sind die drei um die 80, singen aber immer noch traumhaft schön. Plattenproduzent Jim hört sie zufällig in seinem Heimatort in den norwegischen Wäldern und ist fest entschlossen, eine CD mit ihnen aufzunehmen. Sprecher: Gösta Barthelmes Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.44 Titelnr.: 33167 Sachgebiet: E Huber, Christian Alle anderen können einpacken. Über Weihnachten nach Hause. Dieses Weihnachten wird alles anders - außer dass Bastian Geschenke immer noch einpackt wie ein Dreijähriger mit Gipsarmen. Bastian wird Heiligabend nicht zu Hause sein. Zum ersten Mal. Und das muss er seiner Mutter jetzt irgendwie beibringen. Fehlt zur Besinnlichkeit nur, dass die "nicht ganz einfachen" Eltern seiner neuen Freundin Bastian für einen Volltrottel halten. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.34 Titelnr.: 33171 Sachgebiet: E Lamballe, Marie Café Engel - Eine neue Zeit. Wiesbaden, 1945. Der Krieg ist zu Ende, und das Café Engel – einst Treffpunkt schillernder Persönlichkeiten - blieb wie durch ein Wunder verschont. Als Hilde Koch und ihre Mutter Else das Café wiedereröffnen, trüben schon bald erste Konflikte den jungen Frieden. Durch die Ankunft der schönen Luisa, die sich als geflüchtete Cousine aus Ostpreußen vorstellt, fühlt Hilde sich zurückgesetzt. Sprecher: Irina Scholz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.25 Titelnr.: 74142 Sachgebiet: E Lamballe, Marie Café Engel - Schicksalhafte Jahre. Wiesbaden, 1951. Das Café Engel hat Konkurrenz bekommen. Neben dem Traditionscafé der Familie Koch hat sich das modernere Café König niedergelassen. Während Hilde Koch vergeblich versucht, ihre Eltern von einer Modernisierung des Cafés zu überzeugen, droht auch ihre hart erkämpfte große Liebe zu scheitern. Um das Glück ihres Bruders August steht es nicht besser. Sprecher: Irina Scholz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.20 Titelnr.: 74143 Sachgebiet: E Lamballe, Marie Café Engel - Töchter der Hoffnung. Wiesbaden, 1959. Hilde Koch, die neue Chefin des Café Engel, kämpft tapfer gegen einen Konkurrenten, der mit Tanzabenden immer mehr Gäste anlockt. Ihr Ehemann Jean-Jacques ist ihr dabei keine große Stütze, seit er seinen Traum vom eigenen Weingut wahrgemacht hat. Als der neue Konditor des Cafés Hilde heftig umwirbt, wird ihre Ehe auf eine harte Probe gestellt. Sprecher: Irina Scholz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.32 Titelnr.: 74144 Sachgebiet: E Lauenstein, Mercedes Blanca. Die 15-jährige Blanca hat genug vom Leben mit ihrer Mutter, die es immer nur ein paar Wochen lang am selben Ort aushält und deshalb mit ihrer Tochter von Stadt zu Stadt zieht. Also macht sie sich alleine auf den Weg von Hamburg nach Italien. Ihr Ziel ist eine süditalienische Halbinsel, wo sie mit neun Jahren einen ganzen Sommer bei dem alleinerziehenden Toni und seinem Sohn verbrachte. Sprecher: Louisa Stroux Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.33 Titelnr.: 74279 Sachgebiet: E Lester, Natasha Die Kleider der Frauen. 1940: Als die Deutschen Paris einnehmen, wird die Haute-Couture- Schneiderin Estella in eine Mission der Résistance verwickelt, bei der sie dem geheimnisvollen Alex begegnet. In letzter Sekunde verhilft Estellas Mutter ihr zur Flucht, und sie gelangt nach New York - mit nicht mehr in der Tasche als einem goldenen Kleid und einem Traum. Sprecher: Elke Appelt Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.50 Titelnr.: 74418 Sachgebiet: E Matisek, Marie Unter dem Limonenhimmel. Das fantastische Glück von Lisabetta und Marco wird einer harten Bewährungsprobe ausgesetzt: Die Limonenplantage muss aufgrund einer alten Schuld plötzlich geteilt werden. Und Marcos bester Freund, der frisch verliebte Pippo, ist gerade auch keine Hilfe. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.19 Titelnr.: 33183 Sachgebiet: E Merburg, Marie Sommerflimmern. Ostsee-Roman. Ariane lebt auf Rügen, doch das, was sie am meisten brauchen könnte, ist Urlaub! Sie muss nicht nur ihrer Freundin bei der Hochzeitsplanung helfen, sondern auch noch den Verkupplungsversuchen ihrer Mutter entgehen. Schließlich kann sie eins im Moment überhaupt nicht gebrauchen: einen Mann. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.35 Titelnr.: 33125 Sachgebiet: E Prange, Peter Am Ende die Hoffnung. 1939-1945. Groß war die Hoffnung in Wolfsburg, als auf Hitlers Befehl das Volkswagenwerk aus dem Boden gestampft wurde. War dies der Aufbruch in eine wunderbare Zukunft? Während die Welt der Familie Ising sich von Grund auf verwandelt, geht die Saat der falschen Verheißungen auf. Der Krieg beginnt. Während Horst in der Partei Karriere macht, begleitet Edda mit dem Filmtrupp Riefenstahl den Polen-Feldzug. Sprecher: Torben Sterner Anzahl CD:01 Laufzeit: 28.35 Titelnr.: 33193 Sachgebiet: E Renk, Ulrike Die Jahre der Schwalben. Frederike, mit einem todkranken Mann verheiratet, entwickelt sich zu einer selbstständigen Frau, die lernt, die Geschicke eines großen Gutes samt Pferdezucht kompetent zu leiten. Nach dem Tod ihres 1. Mannes heiratet sie in die Familie derer zu Mansfeld ein, die in den 1930er- Jahren in den Widerstand gegen Hitler und sein Regime involviert ist. Sprecher: Judith Mauch Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.00 Titelnr.: 33215 Sachgebiet: E Renk, Ulrike Die Zeit der Kraniche. Nach dem dringlich herbeigesehnten Ende des Krieges besetzen die sowjetischen Truppen das Land. Viele Gutsfamilien verlassen ihre Heimat und ziehen in den Westen. Auch Gebhards Brüder und seine Mutter. Er jedoch kann sich einfach nicht dazu entschließen, das Land seiner Väter zu verlassen. Dann wird er denunziert und verhaftet. Frederike droht das gleiche Schicksal. Sprecher: Jusith Mauch Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.00 Titelnr.: 33216 Sachgebiet: E Saunders, Adelia Die Worte, die das Leben schreibt. Magdalena hat eine eigentümliche Gabe. Die junge Frau kann die Geschichten fremder Menschen auf deren Haut lesen. Als sie in Paris einem amerikanischen Studenten begegnet, erkennt sie ihren eigenen Namen auf dessen Wange. Aber welche Rolle sollte sie im Schicksal von Neil spielen? Oder in dem von dessen Vater? Eine rätselhafte Geschichte verbindet das Leben dieser dreier Menschen. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.13 Titelnr.: 33177 Sachgebiet: E Speck, Daniel Bella Germania. Eine deutsch-italienische Familiengeschichte über drei Generationen. Die Modedesignerin Julia ist kurz vor dem ganz großen Durchbruch. Als plötzlich ein Mann vor ihr steht, der behauptet, er sei ihr Großvater. Ihre Welt gerät aus den Fugen. 1954: Der junge Vincent fährt von München über den Brenner nach Mailand, um dort für seine Firma zu arbeiten. Er verfällt dem Charme Italiens und Giuliettas. Sprecher: Marie Bierstedt Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.45 Titelnr.: 74420 Sachgebiet: E Töpfner, Astrid Wie Nebel in der Sonne. Dass sich aus einem Flirt und zu viel Wein gleich eine gemeinsame Reise nach Spanien entwickeln würde - damit hätten Susanna und Mark sicher nicht gerechnet. Schließlich begegnen sie sich am Abend vor der Abfahrt zum ersten Mal. Was in einer kleinen Bodega in Zürich beginnt, wird zu einem höchst emotionalen Trip. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.20 Titelnr.: 74239 Sachgebiet: E Veciana-Suarez, Ana Die Mütter des Victor Eduardo. Eine Geschichte voller Magie und Liebe, in der das Geheimnis des Fliegens, der Lauf der Gestirne und das Rätsel einer blauen Feder mehr bewirken, als mit Vernunft zu fassen ist. Ein Roman über drei Generationen von kubanischen Frauen: Ihre Sinnlichkeit, ihre Stärke, ihren Eigensinn und ihre Entschlossenheit, durch die Liebe zu einem Kind über alle Unterschiede hinweg wieder zueinander zu finden. Sprecher: Anne Loch Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.44 Titelnr.: 74254 Sachgebiet: E Vidotto, Francesco Der Klang eines ganzen Lebens. Der Schmied und Musiker Fabro wird 1925 im großelterlichen Stall in einem Bergdorf in den Dolomiten geboren. Der Vater ist Schmied und man ist bitterarm, die Lebensbedingungen der vom 1. Weltkrieg traumatisierten Familie in den Bergen hart. Schulzeit im Faschismus, die Zerstörungen und Grausamkeiten des 2. Weltkrieges und des Widerstandes, der mühsame Wiederaufbau. Sprecher: Christoph von Friedl Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.24 Titelnr.: 74309 Sachgebiet: E Vincent, Isabel Dinner mit Edward. Die Geschichte einer unerwarteten Freundschaft. Zu ihrem ersten Dinner mit Edward erscheint Isabel mit einer Flasche Wein, aber ohne große Erwartungen. Eigentlich ist sie nur hier, weil ihre Freundin sie um den Gefallen gebeten hat, bei ihrem alten Vater nach dem Rechten zu sehen. Doch der Mann, der jetzt in der Küche steht und Hühnchenbrust und luftiges Aprikosen-Soufflé für sie zubereitet, steckt voller Überraschungen. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.20 Titelnr.: 33174 Sachgebiet: E Wieners, Annette Das Mädchen aus der Severinstraße. Köln 1937. Die 17-jährige Maria Reimer bewirbt sich heimlich in einem Düsseldorfer Atelier als Fotomodell und verliebt sich in den jüdischen Fotografen Noah. Jahrzehnte später findet Marias Enkelin Sabine alte Geldscheine unter dem Wohnzimmerteppich der Großmutter. Maria ist außer sich, und Sabine stellt fest, dass in der Familiengeschichte große Lücken klaffen. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.26 Titelnr.: 33097 Sachgebiet: F Baites, Mina Der weiße Ahorn. Berlin, 1881. Die Schuhfabrikation der Familie Breitenbach ist unter Bedrängnis geraten. Georg Breitenbach soll in Colorado eine Tochterfabrik eröffnen, die ihr Überleben garantiert. Seine abenteuerlustige Schwester Rosa begleitet ihn nach Übersee. Dort möchte die rebellische junge Frau ihren Traum von einem selbstbestimmten Leben und einer eigenen Schule leben. Sprecher: Ana Purwa Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.11 Titelnr.: 74241 Sachgebiet: F Bartsch, Wilhelm Meckels Messerzüge. Roman um die berühmte Ärzte- und Anatomenfamilie Meckel aus Halle zur Zeit der Befreiungskriege. Der Ich-Erzähler, Albrecht August Meckel (1789-1829) beschreibt, wie er als 13-Jähriger an der Präparation des eigenen Vaters mitwirkte. Als Anatom im Schatten des älteren Bruders Johann Friedrich (1781-1833) stehend, nimmt er im Lützow'schen Freikorps an den Befreiungskriegen teil. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.56 Titelnr.: 74358 Sachgebiet: F Bodé, Paule Die Tochter des Papstes. Abenteuer- und Liebesroman vor dem Hintergrund politischer und religiöser Machtkämpfe zwischen Christentum und Islam im 10. Jahrhundert. Sprecher: Gisela Schulze Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.30 Titelnr.: 74316 Sachgebiet: F Chase-Riboud, Barbara Das Echo des Löwen. Dieser Roman erzählt die Geschichte eines Schwarzen, der im Jahre 1839 aus Afrika entführt wird und der darum kämpft, mit seinen Schicksalsgefährten in die Heimat zurückzukehren. Nach einer Rebellion an Bord des Sklaventransporters "Amistad" gelingt den 53 Männern die Flucht, und sie versuchen, nach Westafrika zurückzusegeln. Sprecher: Ulrike Luderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.10 Titelnr.: 74256 Sachgebiet: F Haigh, Tara Das Herz der sieben Inseln. Kastilien, 1492. Laura flieht vor ihrer Zwangsverheiratung nach Gran Canaria und verliebt sich in einen Guanchen, von den Spaniern versklavte Ureinwohner der kanarischen Insel. Frankfurt, 2017. Jana erfährt, dass sie von einem ihr Unbekannten eine Bananenplantage auf Gran Canaria geerbt hat. Bei einer Besichtigung des Anwesens spürt sie eine Verbundenheit, auch zu Eloy, dem jungen Guanchen. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.16 Titelnr.: 74235 Sachgebiet: F Lewis, Janet Der Mann, der seinem Gewissen folgte. Der Roman beruht auf wahren Begebenheiten aus dem Jahr 1625: Ein Indizienprozess erschüttert Jütland. Der für sein Mitgefühl bekannte Pastor Sören Qvist lässt sich für ein Verbrechen verurteilen, das er nicht begangen hat. Was bewegt einen Menschen dazu, seine moralische Integrität über sein Leben zu stellen? Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 33098 Sachgebiet: F Lundqvist, Ingvar Hellsing Wie man ein Genie tötet. Das tragische Schicksal des Komponisten Hans Rott (1858-1884), Lieblingsschüler von Anton Bruckner und Studienkollege von Gustav Mahler, steht im Mittelpunkt dieses Künstlerromans. Aus ärmlichen Verhältnissen stammend, setzte Rott alles auf ein Staatsstipendium, um das er sich mit seiner 1. Sinfonie bewarb. Das Kuratorium unter Leitung von Johannes Brahms lehnt das Werk ab. Sprecher: Peter Pruchniewitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.44 Titelnr.: 74340 Sachgebiet: F Lüpkes, Sandra Die Schule am Meer. Juist, 1925: Tatkräftig und voller Ideale gründet eine Gruppe von Lehrern am äußersten Rand der Weimarer Republik ein ganz besonderes Internat. Mit eigenen Gärten, Seewasseraquarien und Theaterhalle. Es ist eine eingeschworene Gemeinschaft. Doch das Klima an der Küste ist hart, und schon bald nehmen die Spannungen zwischen den Lehrkräften und mit den Insulanern zu. Sprecher: Gabriele Blum Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.25 Titelnr.: 33217 Sachgebiet: F Oelze, Anselm Wallace. Frühjahr 1858: Ein Brief verlässt eine kleine Insel in den Molukken. Sein Ziel ist Südengland, sein Inhalt: ein Aufsatz über den Ursprung der Arten. Kaum ein Jahr später sorgt die Schrift für Aufsehen und wird bekannt als Theorie der Evolution. Doch nicht der Verfasser des Briefes, der Artensammler Alfred Russel Wallace, erntet den Ruhm dafür, sondern sein Empfänger Charles Darwin. Sprecher: Peter Pruchniewitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.54 Titelnr.: 33179 Sachgebiet: F Schier, Petra Die Bastardtochter. Koblenz, 1362. Die schöne Enneleyn lebt mit einem Makel: Sie ist unehelich geboren. Zwar hat Graf von Manten sie als Tochter anerkannt, die gesellschaftliche Akzeptanz jedoch bleibt ihr verwehrt. Als Ritter Guntram von Eggern um ihre Hand anhält, zögert sie deshalb nicht lange. Schon bald stellt sich heraus: Sie hat einen Pakt mit dem Teufel geschlossen. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.53 Titelnr.: 33212 Sachgebiet: F Vraa, Mich Die Hoffnung. 1803 geht in Kopenhagen die 15-jährige Kapitänstochter Maria Frederiksen an Bord der "Hoffnung", das stolze Schiff ihres Vaters, den sie zum ersten Mal auf einer Reise begleiten darf. Doch die Fahrt gerät zum Albtraum, denn die "Hoffnung" nimmt in Afrika Sklaven an Bord, um sie nach Sankt Thomas zu bringen und Maria stellt entsetzt fest, wie ihr Vater sein Vermögen verdient hat. Sprecher: Christoph Pfeiffer Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.33 Titelnr.: 33157 Sachgebiet: G Adolfsson, Maria Doggerland - Tiefer Fall. Weihnachten: Auf Doggerland wird ein Toter gefunden, es stellt sich schnell als Mord heraus. Kommissarin Karen Eiken Hornby stürzt sich in die Ermittlungen. Mit Weihnachten kann sie nicht viel anfangen. Nach einem zweiten Mord wird Hornby klar, dass ihre eigene Familie in den Fall verwickelt scheint. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.55 Titelnr.: 33072 Sachgebiet: G Ambrose, David Der 8. Tag. In Los Angeles werden attraktive blonde Frauen bestialisch ermordet. Eine vage Spur führt Agent Tim Kelly zu der Erkenntnis, dass der Mörder in der Computerbranche zu finden ist und sich die persönlichen Daten seiner Opfer aus dem Netz holt. Sprecher: Jürgen Hennecke Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.32 Titelnr.: 74293 Sachgebiet: G Auer, Richard Willibaldsruh. Ein junger Schweinemäster aus der Nähe von Ingolstadt wird tot in seiner Biogasanlage gefunden. Ein tragischer Unfall, meinen die Oberkommissare Mike Morgenstern und Peter Hecht - bis sie erfahren, dass bereits in den Wochen zuvor die Ernte des Landwirtes sabotiert wurde. Der eigensinnige Bauer stand im 'Speckgürtel' rund um die Großstadt offensichtlich vielen im Weg. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.38 Titelnr.: 74312 Sachgebiet: G Bauer, Hermann Philosophenpunsch. Ein Wiener Kaffeehauskrimi. Weihnachtszeit in Wien: Im Café Heller findet die Debatte eines Philosophenzirkels statt. Der offenherzigen Veronika Plank wird gerade von den männlichen Teilnehmern viel Aufmerksamkeit entgegen gebracht, doch nach einigen Gläsern Punsch kommt es zum Streit und Veronika verlässt das Kaffeehaus. Kurz darauf wird ihre Leiche entdeckt. Natürlich nimmt Oberkellner Leopold sofort die Ermittlungen auf. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.38 Titelnr.: 33153 Sachgebiet: G Bronski, Max Schneekönig. Nach einem Unfall und einer seltsamen Nahtoderfahrung findet Wilhelm Gossec in seinem 6. Fall vor seinem Trödelladen Joschka und die hochschwangere Mariella. Er hilft ihr, ihr Kind zur Welt zu bringen. In derselben Nacht werden 2 Neugeborene in der nahegelegenen Klinik getötet und Mariella verfolgt. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.16 Titelnr.: 33163 Sachgebiet: G Caine, Rachel Wenn die Hoffnung stirbt. Was hält dich am Leben, wenn die Hoffnung stirbt? Gwen Proctors Leben ist die Hölle. Man hält sie für die Komplizin ihres Ex-Mannes, eines Serienkillers. Wo immer sie ist, schlägt ihr und ihren Kindern Hass entgegen. Schlangen im Briefkasten, Morddrohungen: Gwen weiß, wie es ist, gejagt zu werden. Sprecher: Silke Buchholz Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.59 Titelnr.: 74238 Sachgebiet: G Carter, Alan Marlborough man. Nick Chester hat als undercover cop in seiner englischen Heimat eine Gangsterorganisation auffliegen lassen, die ihn daraufhin auf ihre Abschussliste setzte. Bei der neuseeländischen Polizei, an den landschaftlich grandiosen, rauen Marlborough Sounds versucht er nun, mit seiner Familie ein neues Leben zu beginnen. Doch nun mehren sich die Anzeichen, dass alte Feinde die Spur aufgenommen haben. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.34 Titelnr.: 33156 Sachgebiet: G Christie, Agatha Tod in den Wolken. Ein Fall für Poirot. Auf dem Flug über den Ärmelkanal hat Hercule Poirot alle Zeit, seine zehn Mitreisenden und das Bordpersonal in Augenschein zu nehmen. Als aber die schwerreiche Marie Morisot vergiftet in ihrem Sitz aufgefunden wird, muss er seine kleinen grauen Zellen bemühen, um dem Mörder auf die Schliche zu kommen. Denn an Verdächtigen mangelt es nicht. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.43 Titelnr.: 33210 Sachgebiet: G Clavell, James Rattenkönig. In einem japanischen Kriegsgefangenenlager Anfang 1945: Achttausend Gefangene kämpfen in der Gluthitze des malaiischen Dschungels ums nackte Überleben. Nur der "King", ein amerikanischer Korporal, hat sich dank seines florierenden Schwarzhandels ein eigenes Königreich aufgebaut. Sein Erfolg macht ihn zum gefürchteten und meistgehassten Mittelpunkt des Lagers. Sprecher: Manfred Petersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.34 Titelnr.: 74315 Sachgebiet: G Esch, Hendrik Jagdtrieb. Der junge Anwalt Paul Colossa aus München erbt nach dem überraschenden Selbstmord seines Onkels dessen Kanzlei in Neustadt in der bayerischen Provinz - und damit eine Menge kurioser Fälle. Wie den der hübschen Maja, Tochter des zwielichtigen russischen Unternehmers Victor Rivinius. Maja wird von ihrem Ex-Geliebten gestalkt, und Colossa soll vor Gericht ein Kontaktverbot erwirken. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.13 Titelnr.: 74311 Sachgebiet: G Felenda, Angelika Herbststurm. München ist im Herbst 1922 alles andere als eine ruhige Stadt, Wirtschaftskrise und Inflation, radikale Gruppen und anhaltende Putschgerüchte sorgen für eine explosive Gemengelage. Während Kommissär Reitmeyer mit seinem Assistenten Rattler zwei Morde an ehemaligen Soldaten aufzuklären hat, ist Reitmeyers Freund, Rechtsanwalt Leitner, beauftragt, eine verschwundene Tochter zu suchen. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.39 Titelnr.: 33170 Sachgebiet: G Ferber, Marlies Null-Null-Siebzig - Truthahn, Mord & Christmas Pudding. Ex-Agent James Gerald und seine Ex-Kollegin Sheila freuen sich auf eine geruhsame Vorweihnachtszeit zu Hause in London. Doch daraus soll nichts werden, denn Sheilas Freundin Rosalind wird brutal ermordet! Hinter Sheilas Rücken nimmt James die Ermittlungen auf. Zu seinem Entsetzen deutet alles darauf hin, dass der Anschlag in Wahrheit Sheila galt ... Sprecher: Robert Valentin Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.01 Titelnr.: 74344 Sachgebiet: G Fischler, Joe Der Tote im Schnitzelparadies. Ein Fall für Arno Bussi. Damit hatte der Polizeiinspektor Arno Bussi nicht gerechnet: Statt in Wien, London und Paris internationale Verbrecherbanden zu jagen, wird er vom österreichischen Bundeskriminalamt strafversetzt ins hinterste Tiroler Tal. Immerhin wird ihm gleich nach seiner Ankunft die erste Leiche serviert. Erwischt hat es den Bürgermeister von Vorderkitzlingen. Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.49 Titelnr.: 74352 Sachgebiet: G Griffiths, Elly Engelskinder. Ihr sechster Fall führt die forensische Archäologin Dr. Ruth Galloway auf die Spur der grausamsten Kindesmörderin des 19. Jahrhunderts, aber offenbar will jemand mit allen Mitteln ein jahrhundertealtes Geheimnis hüten. Sprecher: Angelika Avenel Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.46 Titelnr.: 74283 Sachgebiet: G Gruber, Felicitas Gschlamperte Verhältnisse. Ein Fall für die Kalte Sofie. Ein Toter an der Isar, eine eingemauerte Leiche und mehrere Frauenschädel, die zu in den letzten Jahren verschwundenen jungen Frauen gehören. Auch in ihrem 5. Fall mischt die resolute Rechtsmedizinerin Dr. Sofie Rosenhuth kräftig bei den Ermittlungen mit. Sprecher: Sophie Wendt Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.01 Titelnr.: 74260 Sachgebiet: G Hartung, Alexander Vom gleichen Blut. Ein Nik-Pohl-Thriller. Die Entführung der 14-jährigen Tochter eines Bauunternehmers erregt die Aufmerksamkeit des ehemaligen Kripoermittlers Nik Pohl und seines Freundes Jon. Denn trotz des großen medialen Interesses dringen nur wenige Details an die Öffentlichkeit. Sie finden heraus, dass der Fahrer der wohlhabenden Familie bei der Entführung erschossen wurde und das Mädchen offensichtlich in großer Gefahr schwebt. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.25 Titelnr.: 74233 Sachgebiet: G Heinz, Dominik Drudenholz. In einem abgelegenen Dorf im Pegnitztal werden im Herbst 1921 zwei Bauern ermordet aufgefunden - ein Vater und sein erwachsener Sohn. Die Nürnberger Polizei ermittelt. Kommissar Max Reinhardt stößt mit seinen Kollegen auf keinen Anlass der Bluttat, beide waren beliebte Dorfbewohner und hatten keine Feinde. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.51 Titelnr.: 74286 Sachgebiet: G Hünnebeck, Marcus Blut und Zorn. Marko denkt sich zunächst nichts dabei, als er eine Person aus seiner Vergangenheit zufällig wiedertrifft. Doch am nächsten Abend steht sie unerwartet vor seiner Tür. Sekunden später ist Marko tot. Niedergemetzelt in rasender Wut. Aber das ist erst der Beginn eines Strudels der Gewalt: Wochen später stirbt ein zweites Opfer auf die gleiche Weise. Sprecher: Malte Kühn Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.36 Titelnr.: 74242 Sachgebiet: G Iles, Greg Die Sünden von Natchez. Penn Cage, der Bürgermeister von Natchez, sieht sein Leben in Trümmern. Die Frau, die er liebte, ist tot - ermordet von Mitgliedern der Doppeladler, jener Organisation von rassistischen Weißen, die seit den sechziger Jahren in Natchez ihr Unwesen treibt. Nun steht auch noch sein Vater, der Arzt Tom Cage, vor Gericht, weil er Viola Turner, eine Schwarze, getötet haben soll. Sprecher: Peter Treuner Anzahl CD:02 Laufzeit: 33.34 Titelnr.: 33208 Sachgebiet: G Jeong, Yu jeong Der gute Sohn. Die Mutter liegt tot im Wohnzimmer. Er selbst ist blutüberströmt, aber es fehlt ihm jegliche Erinnerung an den Abend zuvor. Yu-jin kann das Offensichtliche nicht glauben und reist in seine Vergangenheit, die eine schreckliche Wahrheit birgt. Der Psychothriller aus intensiver Ich- Perspektive schildert eine fieberhafte und fesselnde Suche nach Rechtfertigung der eigenen Taten. Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.44 Titelnr.: 74318 Sachgebiet: G Kanon, Joseph Die Istanbul Passage. Als neutrale Stadt zwischen Europa und Asien war Istanbul im Zweiten Weltkrieg ein Magnet für Flüchtlinge und Spione. Leon Bauer, ein amerikanischer Geschäftsmann übernahm kleine Undercover-Tätigkeiten für die Alliierten. Als nach dem Krieg die Geheimdienste abziehen, bekommt er einen letzten Routineauftrag, der gefährlich aus dem Ruder läuft. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.30 Titelnr.: 33140 Sachgebiet: G Kern, Oliver Sau am Brett. Lebensmittelkontrolleur Berthold Fellinger hat gerade seine Inspektion beim Kirchenwirt beendet, als ein Gast tot über seinem Schweinebraten zusammenbricht. Hat dieser Mord etwas mit dem Unglück von vor 20 Jahren zu tun, als der Bruder des Kirchenwirts im Freudensee ertrank? Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.41 Titelnr.: 74333 Sachgebiet: G Korten, Astrid Gleis der Vergeltung. Psychothriller. Lynn-Elisabeth von Raaben erlebt den dunkelsten Tag ihres Lebens, der ihr schönster hätte werden sollen. Benedikt, ihr Verlobter, verunglückt tödlich auf dem Weg zu seiner Braut. Sieben Jahre später erhält Lynn den Anruf einer Frau, der sie völlig aus der Bahn wirft und der Benedikts Unfalltod in ein anderes Licht rückt. Sie trifft eine folgenschwere Entscheidung. Sprecher: Ana Purwa Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.54 Titelnr.: 74240 Sachgebiet: G Kruse, Tatjana Manche mögen's tot. Die K & K-Schwestern ermitteln. Konny und Kriemhild beobachten, wie der mächtigste Mann ihres Heimatortes eine Frau umbringt. Der bekommt das mit und will auch Kriemhild aus dem Weg schaffen. Doch Kriemhild überlebt und beschließt, sich totzustellen, um auf eigene Faust den Mörder zu überführen. Denn mangels Leiche ist die Polizei nicht geneigt, gegen einen so prominenten Mitbürger zu ermitteln. Sprecher: Silke Buchholz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.26 Titelnr.: 74236 Sachgebiet: G Lawless, JB Tod in der Bibliothek. Der erste Fall von Detective Strafford. In der Bibliothek eines Herrenhauses wird Father Harkins brutal ermordet aufgefunden. Inspector St. John Strafford aus Dublin soll den Fall klären. Er begibt sich in das Herrenhaus von Colonel Osborne , befragt alle Familienmitglieder und den Stalljungen. Die Ermittlungen sind nicht leicht und Strafford muss herausfinden, ob sich der Mörder tatsächlich unter ihnen befindet. Sprecher: Stefan Feldhof Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.42 Titelnr.: 33136 Sachgebiet: G Leon, Donna Geheime Quellen. Commissario Brunettis neunundzwanzigster Fall. Als Vittorio Fadalto in einer Sommernacht auf dem Rückweg von der Arbeit mit dem Motorrad verunglückt, glauben alle an einen Unfall. Nur nicht seine Frau, die Brunetti um Hilfe bittet. Wollte tatsächlich jemand Fadalto etwas Böses? Oder sind das nur Hirngespinste seiner schwerkranken Frau? Brunetti braucht all seine Intuition - und enthüllt schließlich ein Verbrechen größeren Ausmaßes. Sprecher: Joachim Schönfeld Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.55 Titelnr.: 33207 Sachgebiet: G Limmer, Stefan Mordsgrantler. Ein ganz normaler Sonntagmittag im Dimpfelmoser'schen Leben: Eine zünftige Bratwurst-Mahlzeit steht an. Doch dann eröffnen Dimpfelmosers Großeltern ihm, dass sie ins Seniorenheim am Wörther Schlossberg ziehen und ihm ihr Haus überschreiben wollen. Die einzige Bedingung: Dimpfelmoser soll endlich heiraten. Just in diesem Moment ruft Kollege Reindl an - in der Donau wurde ein Toter gefunden. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.15 Titelnr.: 74319 Sachgebiet: G Melo, Patrícia Der Nachbar. In Sao Paulo fühlt sich ein Biologielehrer gestört von seinem Nachbarn. Permanent dringen Geräusche durch die Decke, zu jeder Uhrzeit, sei es, weil Ygor Upsilon kocht, herumläuft oder Besuch hat. Immer stärker steigert sich der Erzähler in eine unkontrollierbar werdende Wut. Er beginnt, den Nachbarn zu verfolgen, bricht bei ihm ein und findet sich plötzlich mit seiner Leiche wieder. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.06 Titelnr.: 33185 Sachgebiet: G Meyer, Deon Beute. Bennie Griessel plant zu heiraten - und muss sich dann um einen Fall kümmern, der eigentlich zu den Akten gelegt werden soll. Ein ehemaliger Polizist wurde in einem Luxuszug ermordet, und die geheimen Sicherheitsbehörden Südafrikas tun alles, um es nach einem Selbstmord aussehen zu lassen. Sprecher: Martin Bross Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.55 Titelnr.: 33201 Sachgebiet: G Miller, Derek B. Sigrid Ødegårds Reise nach Amerika. In Notwehr hat Chefinspektorin Ødegård einen Menschen erschossen. Sie zweifelt, ob sie bei der Polizei bleiben kann. Da bittet ihr Vater sie, in die USA zu fliegen, um den Bruder Marcus zu finden, der offenbar von der dortigen Polizei gesucht wird. Sigrid wird mit Amerikas Rassimus und den Problemen einer bewaffneten Gesellschaft konfrontiert. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.12 Titelnr.: 33112 Sachgebiet: G Neeb, Ursula Das Geheimnis der Totenmagd. 1509 in Frankfurt (Main). Der Totengräber Heinrich Sahl beobachtet eine nachts auf dem Friedhof tanzende Gruppe und findet am nächsten Tag die Leiche einer Patriziertochter. Der herbeigerufene Inquisitor verhaftet Sahl, lässt ihn foltern und nach einem "Geständnis" hinrichten. Doch Sahls Tochter kommt zusammen mit der Schwester der Ermordeten den wahren Tätern auf die Spur. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.25 Titelnr.: 74370 Sachgebiet: G Persson, Inga Rache am Ammersee. Oberbayern Krimi. Carola Witt hat ein neues Herzensprojekt: In einer Volksbefragung sollen die Bürger ihrer Ammersee-Gemeinde über den Neubau einer Großgastronomie abstimmen. Doch dem Projekt droht das Aus, bevor es überhaupt gestartet ist: Ruprecht Prestel, Gemeinderat und Mentor der Initiative, stürzt beim Gleitschirmfliegen ab. Nur ein Unfall oder doch ein Mord?! Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.32 Titelnr.: 74354 Sachgebiet: G Popescu, Petru Die Vergessenen von Eden. Ein junger Paläontologe sichtet vom Flugzeug aus, im wilden Herzen Afrikas, Fußspuren von Menschenwesen, die angeblich bereits vor Jahrmillionen ausgestorben sind. Bei einem zweiten Flug strandet er und irrt halb wahnsinnig durch die gottverlassene Savanne. Doch dann, aus dem Nichts, taucht ein Junge auf, stumm, fremd und merkwürdig vertraut zugleich... Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.39 Titelnr.: 15737 Sachgebiet: G Rai, Edgar Etwas bleibt immer. Nicolas hat ein Geheimnis, von dem Niemand erfahren darf auf dem Anwesen über Rayol-Canadel-sur-Mer, einem traumhaft gelegenen Ort an der südfranzösischen Mittelmeerküste. Als Housesitter des Feriendomizils eines deutschen Großindustriellenpaares hat sich der junge Mann von der Welt zurückgezogen, weil er weiß, es geht ihm besser in selbstgewählter Einsamkeit - ihm und der Welt... Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.41 Titelnr.: 33175 Sachgebiet: G Rath, Hans Bullenbrüder - Tote haben keine Ferien. Mal wieder arbeiten die ungleichen Brüder Charlie (Privatdetektiv) und Holger (Kripobeamter) am selben Fall, auch wenn ihnen das zunächst nicht klar ist. Holger Brinks ist dankbar für einen neuen Fall: Ein Maik Schuster hat Selbstmord begangen, mit einer eigens dafür besorgten Knarre. Doch zu Hause bei dem Toten findet Holger als erstes einen Schrank mit registrierten Waffen. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.09 Titelnr.: 33189 Sachgebiet: G Robijn, Jonathan Kongo Blues. Der in Brüssel lebende junge kongolesische Jazzpianist Morgan findet am Neujahrstag 1988 eine elegant gekleidete, weiße junge Frau am Straßenrand, die ihn an seine früh verstorbene Freundin Angela erinnert. Er nimmt sie mit in sein Zimmer, "nur für ein paar Tage", jedoch bleibt diese Simona ein paar Wochen, bevor sie wieder verschwindet. Geheimnisse, viel Geld, dunkle Geschäfte... Sprecher: Martin Harbauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.56 Titelnr.: 74359 Sachgebiet: G Ross, Stefanie Schatten über Brodersby. Ein Landarzt-Krimi. Der Frühling naht im idyllischen Brodersby: Landarzt Jan Storm bekämpft mit allen Mitteln die grassierende Grippewelle und treibt die Renovierung seines Hauses voran. Als sein Freund Jörg in Schwierigkeiten gerät, ist es mit der Ruhe schlagartig vorbei. Ida, die Tochter von Jörgs Freundin, wird erpresst. Der Kieler Polizist will den Täter zur Rede stellen. Sprecher: Malte Kühn Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.55 Titelnr.: 33126 Sachgebiet: G Schneitewind, Martin An den Mauern des Paradieses. David Ostrich, Orientalist aus Toronto, will im Auftrag einer Zeitung am Persischen Golf zu den Legenden der Genesis forschen. Von Thaut, der dort ein riesiges Dammbauprojekt dirigiert, erhält er einen überraschenden Auftrag: Ostrich soll Thauts verschwundene Tochter aufspüren. Forsch beginnt er, die eingeschüchterten Bewohner des Arbeitslagers auszuhorchen und erfährt bald von einem Geheimnis. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.44 Titelnr.: 33186 Sachgebiet: G Scrivner Love, Melissa Lola. South Central, L.A. Lola Vasquez ist zierlich, unscheinbar, eine "chica" unter vielen in der Latino-Gang "The Crenshaw Six". Die Gang versucht, möglichst unauffällig zu agieren. Dazu gehört auch, dass Lola nicht sichtbar wird, denn in Wahrheit ist sie die Chefin der Gang. Sprecher: Lisa-Katrina Mayer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.52 Titelnr.: 33191 Sachgebiet: G Simenon, Georges Maigret und das Gespenst. Maigrets Rivale, Inspektor Lognon, ist vom Pech verfolgt. Erstens hat er eine sauertöpfische Frau. Zweitens wird er kurz vor der Aufdeckung eines Falls angeschossen und fällt ins Koma; das passt in Lognons Weltbild, in welchem feststeht, dass immer die anderen die Früchte seiner Arbeit ernten. Als man Lognon findet, kann er nur noch ein Wort hauchen: Gespenst. Sprecher: Hans H. Wöhler Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.29 Titelnr.: 74322 Sachgebiet: G Steinhauer, Franziska Der Werwolf von Hannover - Fritz Haarmann. Biografischer Kriminalroman. Sommer 1924. Bevor der Ernst des Lebens für Ludwig und Theo beginnt, brechen die Freunde zu einer Fahrradtour auf. Doch plötzlich ist Theo verschwunden. Gleichzeitig scheint ein Serienmörder in Hannover sein Unwesen zu treiben. Spielende Kinder finden einen Schädel am Flussufer. Als kurz darauf weitere Schädel gefunden werden, entpuppt sich ein scheinbarer Unfall als bestialischer Mord. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 74367 Sachgebiet: G Stroby, Wallace Fast ein guter Plan. Detroit: Crissa und ihr Partner Larry lassen sich dazu überreden, Geld des Drogenbosses Marquis bei einer Übergabe zu schnappen. Der vermeintlich leichte Coup gelingt, doch bei der Aufteilung des Geldes sollen die beiden übervorteilt werden und Larry wird erschossen. Crissa gelingt die Flucht. Sie plant, Larrys Anteil seiner Familie zu überbringen. Sprecher: Katja Amberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.12 Titelnr.: 74339 Sachgebiet: G Vauvillé, P. B. Dunkle Nächte auf Montmartre. An einem heißen Augusttag im französischen Stadtbezirk Montmartre wird im Keller des Cabaret Le Narcisse die Leiche einer jungen Frau gefunden. Verdächtigt wird der Besitzer Moulin, der über dem Cabaret wohnt, und seine Belegschaft. Moulin bittet seinen Freund, den Gitarristen Quentin, ihm zu helfen. Schnell entdeckt Quentin seinen Faible für Detektivarbeit. Sprecher: Christoph Pfeiffer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.35 Titelnr.: 74269 Sachgebiet: G Wagner, Jan Costin Sommer bei Nacht. Ein Kind verschwindet. Dabei hat die Mutter den Jungen nur einen kurzen Moment aus den Augen gelassen. Die Ermittler Ben Neven und Christian Sandner machen sich auf die Suche nach dem 5-jährigen Jannis. Zeugen erinnern sich, dass ein Mann mit einem Teddybär auf dem Arm das Kind während des Flohmarkts in der Grundschule angesprochen hat. Sprecher: Torben Kessler Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 33196 Sachgebiet: G Walker, Martin Connaisseur. Der zwölfte Fall für Bruno, Chef de police. Bruno ist neu Mitglied einer Wein- und Trüffelgilde, eine große Ehre. Doch lange kann er die patés und Monbazillacs nicht verkosten, denn er wird an einen Unfallort gerufen. Auf dem Anwesen des ältesten Gildenmitglieds ist eine Studentin, die in dessen Gemäldesammlung recherchierte, nach einem nächtlichen Rendezvous zu Tode gestürzt. Oder war es in Wahrheit Mord? Sprecher: Johannes Steck Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.20 Titelnr.: 33206 Sachgebiet: G Weiler, Jan Kühn hat Hunger. Martin Kühn ist verunsichert, als Mann, und nicht erst seit gestern fällt ihm auf, dass er an Attraktivität für seine Frau Susanne verloren hat. Deshalb unterwirft er sich diszipliniert den unbarmherzigen Regeln der neuesten Trend-Diät. Bloß wartet das Verbrechen nicht, bis Kommissar Kühn sein Idealgewicht erreicht hat - und so nimmt er ziemlich unterzuckert die Ermittlungen in einem Mordfall auf. Sprecher: Jan Weiler Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.50 Titelnr.: 33221 Sachgebiet: H Kaminer, Wladimir Die Kreuzfahrer. Eine Reise in vier Kapiteln. Ein Kreuzfahrtschiff ist eine ganz eigene Welt. Der Reisende betritt eine schwimmende Oase des Glücks mit Bar, Tanzabenden und dem reibungslosen Übergang von einer Mahlzeit in die nächste. Und natürlich mit jeder Menge neuer Bekanntschaften. Aber auch an Land gibt es viel zu entdecken: von Putin-Schokolade in St. Petersburg, über falsche Götter auf der Akropolis bis zu verrückten Taxifahrern. Sprecher: Helmut Schmid Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.35 Titelnr.: 74291 Sachgebiet: H McCoy, Prof. K. & Dr. Hardwick Na dann gute Nacht! Das langweiligste Hörbuch der Welt. Wenn Bjarne Mädel Ihnen hier "Na dann gute Nacht!" wünscht, ist das die beste Einschlafhilfe, die Sie sich vorstellen können. Sie können zuversichtlich sein, dass Sie nichts finden werden, was Sie zum Denken anregt, was Ihnen Wissen vermittelt oder was Sie am Schlaf hindert. Langeweile ist garantiert, wenn er Ihnen z.B. erklärt, wie man am besten Sand zählt. Sprecher: Bjarne Mädel Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.50 Titelnr.: 33150 Sachgebiet: H Troll, Thaddäus Hilfe, die Eltern kommen. Hilfe, die Eltern kommen! Mit diesem Schreckenstelegramm pflegen sich die vier Knesl-Töchter gegenseitig vor dem Besuch ihrer Eltern zu warnen. Dabei ist der kuriose Wissenschaftler Paul Knesl herzensgut und seine Frau Bettina ausgesprochen patent. - Heiterer, aber auch zeitsatirischer Roman. Sprecher: Hans Eckardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.39 Titelnr.: 8769 Sachgebiet: I Amery, Carl Der Untergang der Stadt Passau. Science-fiction. Wiedergeburt nach der totalen Katastrophe. Sprecher: Margot-Maria Paar Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.13 Titelnr.: 4220 Sachgebiet: I Ammaniti, Niccolò Anna. Nachdem ein Virus auf Sizilien alle Erwachsenen dahingerafft hat, lebt die 13-jährige Anna mit ihrem kleinen Bruder Astor seit vier Jahren versteckt in ihrem Elternhaus im Wald. Verheerende Brände haben die halbe Insel zerstört und marodierende Kinderbanden ziehen plündernd durchs Land. Als Astor von einer solchen Gruppe gefangen wird, macht sich Anna auf die Suche. Sprecher: Katja Amberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.28 Titelnr.: 74289 Sachgebiet: I Björnsdóttir, Sigrídur Hagalín Blackout Island. In einem abgelegenen isländischen Fjord lebt der ehemalige Journalist Hjalti aus Reykjavik unter primitiven Bedingungen auf dem alten Hof seines Großvaters. Er versorgt die Schafe, bewirtschaftet das karge Land und lebt von dem, was er dem Boden und dem Meer abtrotzt. Gesellschaft leistet ihm neben den Schafen nur noch sein Hund. Hjalti führt einen harten Kampf ums Überleben. Sprecher: Christoph von Friedl Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.22 Titelnr.: 74300 Sachgebiet: I Causse, Jean-Gabriel Arthur und die Farben des Lebens. Eines Tages verschwinden alle Farben, und die Welt ist nur noch schwarz und weiß. Während Charlotte, eine blinde Neurowissenschaftlerin, versucht, der Sache auf den Grund zu gehen, werden die Menschen durch die fehlenden Farben depressiv. Charlottes Nachbar Arthur, heimlich in Charlotte verliebt und ehemals Arbeiter in einer Buntstiftfabrik, hat ein Geheimnis. Sprecher: Robert Valentin Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.39 Titelnr.: 74284 Sachgebiet: I Dittloff, Christian Das weiße Schloss. Sie sind ein glückliches Paar. Ada und Yves haben sich für ein Kind entschieden, doch fürchten sie die Unvereinbarkeit von Liebe, Karriere und Erziehung. Deshalb nehmen sie am Prestigeprojekt des Weißen Schlosses teil, wo Leihmütter Kinder fremder Eltern austragen und aufziehen, alles sozusagen Bio und Fair Trade. Elternschaft ist hier Beruf, überwacht und gelenkt. Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.38 Titelnr.: 74314 Sachgebiet: I Lanchester, John Die Mauer. Die Klimakatastrophe hat stattgefunden. Der junge Protagonist Joseph ist auf einer Betonmauer, die England seit dem großen Wandel umgibt, zu einer zweijährigen Bewährungsprobe gefangen: Er soll den Betonwall, der die Insel schützt, gegen Eindringlinge von der Wasserseite verteidigen. Sollte er versagen, wird sein Leben der Preis sein. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.53 Titelnr.: 33181 Sachgebiet: I Mumcu, Özgür Die Friedensmaschine. Dieser historisch-fantastische Debütroman spielt Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts und erzählt die Geschichte einer Gruppe Menschen, die versuchen eine elektromagnetische Maschine, die sogenannte "Friedensmaschine", zu erfinden, die in der Lage wäre, den Beginn des ersten Weltkriegs 1914 zu verhindern. Der Roman beginnt in Belgrad mit einem Palastputsch. Sprecher: Martin Harbauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.37 Titelnr.: 74296 Sachgebiet: I Sutcliffe, William Wir sehen alles. Lex und Alan sind zwei junge Engländer, die auf unterschiedlichen Seiten Londons leben. Der eine fristet ein Dasein im zerbombtesten Elendsviertel der Stadt, der andere lebt als Drohnenpilot auf der Sonnenseite des Lebens, scheinbar. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.50 Titelnr.: 33134 Sachgebiet: J Allen, Woody Ganz nebenbei. Autobiographie. Der berühmte Regisseur blickt zurück auf seine Kindheit und Jugend in Brooklyn, seinen immerwährenden Traum von einem mondänen Leben in Manhattan, seine zahlreichen Filme und die vielen Frauen in seinem Leben. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.15 Titelnr.: 33107 Sachgebiet: J Curie, Eve Madame Curie. Dem Leben der schlichten Frau und rastlos tätigen Wissenschaftlerin Marie Curie setzt ihre Tochter in ihrer aufschlussreichen Biografie ein eindrucksvolles Denkmal. Sprecher: Marlies Schreck Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.01 Titelnr.: 74255 Sachgebiet: J Erben, Eva Mich hat man vergessen. Eva Erben wächst als Kind jüdischer Eltern in Prag auf. 1941 wird die Familie nach Theresienstadt und 1944 nach Auschwitz deportiert. Eva überlebt sowohl die Konzentrationslager als auch den Todesmarsch und wird von tschechischen Bauern aufgenommen und gepflegt. 1949 wandert sie nach Israel aus. Eindrücklich schildert die Autorin auch die Zeit nach dem Krieg und die schwierige Rückkehr. Sprecher: Anna Karger Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.55 Titelnr.: 74273 Sachgebiet: J Fontane, Theodor Das Bild meines Vaters. Erinnerungen. Theodor Fontane entwirft episodenhaft ein Lebensbild seines Vaters. Sprecher: Günter Lampe Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.17 Titelnr.: 11775 Sachgebiet: J Heer, Carina Teufelsweiber. 100 Frauen, die die Welt auf den Kopf stellten. 100 kurze und kurzweilige Artikel über Frauen, die besonders begabt, rücksichtslos, draufgängerisch, mutig erfolgreich, beeindruckend waren. Allseits bekannte, wie Hildegard von Bingen, Sappho oder Malala Yousafzai ebenso wie weniger bekannte Wissenschaftlerinnen oder Piratinnen. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.50 Titelnr.: 33133 Sachgebiet: J Honigmann, Barbara Georg. B. Honigmann (geboren 1949) nähert sich der Biografie ihres Vaters Georg, zu dem sie ein enges Verhältnis hatte. Sie erzählt nicht chronologisch, vielmehr versucht sie zu verstehen, wer ihr Vater, der aus einer assimilierten jüdischen Familie stammte, war, was ihn geprägt hat. Im Exil in England lernte er ihre Mutter kennen, mit der er, inzwischen Kommunist, in die spätere DDR zurückkehrte. Sprecher: Sabine Steinhoff Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.10 Titelnr.: 74304 Sachgebiet: J Jelaffke, Cordula Fürst Pückler. Biographie. Fürst Hermann Pückler zu Muskau (1785-1871) war ein Mensch mit großer Begabung und schöpferischer Vielseitigkeit, aber auch mit bedenklichen Kapriolen. Er war der bedeutendste Garten- und Landschaftsgestalter seiner Zeit und ein erfolgreicher Schriftsteller. Er liebte Frauen und rassige Pferde und bereiste viele Länder Europas, Afrikas und Vorderasiens. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.20 Titelnr.: 33194 Sachgebiet: J Newman, Richard u. Karen Kirtley Alma Rosé. Wien 1906 - Auschwitz 1944. Biografie der Dirigentin des Lagerorchesters von Ausschwitz-Birkenau (geb. 1906 in Wien, gestorben 1944 in Ausschwitz). Sprecher: Christoph Pfeiffer Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.10 Titelnr.: 74303 Sachgebiet: J Rennert, David u. Tanja Traxler Lise Meitner. Pionierin des Atomzeitalters. Lise Meitner (1878-1968) setzte sich gegen alle sozialen und politischen Widerstände durch. Sie promovierte 1906 als zweite Frau an der Universität Wien in Physik und etablierte sich in der männerdominierten Wissenschaft. Vor den Nationalsozialisten floh Meitner 1938 nach Schweden, wo ihr zusammen mit Otto Frisch ihr größter Durchbruch gelang: die Entdeckung des Prinzips der Kernspaltung. Sprecher: Sonja Kargel Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 33192 Sachgebiet: K Alt, Peter-André "Jemand musste Josef K. verleumdet haben...". Erste Sätze der Weltliteratur und was sie uns verraten. Manche erste Sätze der Weltliteratur sind so berühmt geworden, dass man sie kennt, auch wenn man das Werk nie gelesen hat. Die Anfänge von Romanen und Erzählungen bereiten uns auf die folgende Geschichte vor. An 249 Beispielen zeigt der Autor die Poesie des Anfangs und sind gleichzeitig eine große Verführung zum Lesen. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.40 Titelnr.: 33139 Sachgebiet: K John, Elton Ich - Elton John. Die Autobiografie. Er ist Musikgenie, Paradiesvogel und einer der erfolgreichsten Künstler aller Zeiten. "Your Song", "Tiny Dancer" und "Candle in the Wind" sind nur einige von unzähligen Hits seiner beispiellosen Karriere. Erstmals erzählt Pop-Legende Elton John jetzt die Geschichte seines wechselhaften Lebens. Sprecher: Erich Wittenberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.20 Titelnr.: 33227 Sachgebiet: K Lyne, Charlotte Shakespeare in 60 Minuten. Shakespeare ist der meistgespielte Bühnenautor der Welt. Keinen anderen Dichter zitieren wir so häufig - oft ohne es zu wissen. In äußerst unterhaltsamer Weise spürt Charlotte Lyne dem "Geheimnis" dieses genialen Mannes nach, der sich stets mit den zentralen Fragen des menschlichen Seins beschäftigt hat: Liebe, Eifersucht, Rache, Intrigen, Betrug und Selbstzweifel. Sprecher: Louisa Stroux Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.11 Titelnr.: 33173 Sachgebiet: K Marly, Michelle Die Diva. Maria Callas - die größte Sängerin ihrer Zeit und das Drama ihrer Liebe. Der Inbegriff von Glamour und charismatischer Schönheit und eine Künstlerin (1923 bis 1977) jenseits aller Maßstäbe: Schon früh findet die junge Maria ihre Bestimmung - das Singen. Mit ihrer einzigartigen Stimme, die drei Oktaven umfasst, und ihrer ausdrucksstarken Darstellung interpretiert sie das Metier der Operndiva neu. Sprecher: Nora Jokhosha Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.35 Titelnr.: 74419 Sachgebiet: K Schlegelmilch, Renardo If you believe. Religion in Rock- und Popmusik. Die Beatles haben 1965 behauptet, sie seien populärer als Jesus - und sie hatten Recht. Auf Facebook haben sie fast zehnmal so viele 'Fans' wie Christus. Trotzdem spielt Spiritualität für sie und andere Rockstars eine große Rolle. Wenn Robbie Williams über "Angels" singt, dann meint er himmlische Wesen. AC/DC sind unterwegs auf dem "Highway to Hell" zur endlosen Party... Sprecher: Walter Grethe Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.59 Titelnr.: 74262 Sachgebiet: K Winter, David Ich weiß, dass mein Erlöser lebt. Buch + CD. Bis heute bewegt und begeistert der "Messias" unzählige Menschen. Im wahrsten Sinne des Wortes welt-bewegende Texte und eine großartige Musik sind es wert, einmal 40 Tage genauer betrachtet und bewusst gehört zu werden. Dieses Buch bietet eine wunderbare Möglichkeit, die Freude an der Musik und das Erlebnis geistlicher Inspiration miteinander zu verbinden. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.48 Titelnr.: 33161 Sachgebiet: L Adorno, Theodor W. Minima moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben. Das Werk ist eine im amerikanischen Exil verfasste philosophische Schrift. Sie enthält 153 Aphorismen und kurze Essays über die Bedingungen des Menschseins (Conditio humana) unter kapitalistischen und faschistischen Verhältnissen. Neben der Dialektik der Aufklärung und der Negativen Dialektik zählt sie zu den philosophischen Hauptwerken Adornos. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.49 Titelnr.: 3398 Sachgebiet: L Baumgarten, Reinhard Gesichter des Islam. Begegnung mit einer faszinierenden Kultur. Durch das Aufzeigen möglichst vieler Gesichter, Facetten und Profile islamischen Lebens und Wirkens soll zu einem besseren gegenseitigen Verständnis zwischen Muslimen und Nichtmuslimen beigetragen werden. Sprecher: Eva Tritschler Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.58 Titelnr.: 33159 Sachgebiet: L Bergmann, Jens Triumph der Unvernunft. Was irrationales Denken anrichtet - und wozu es gut ist. Auch im Informationszeitalter scheint Unvernunft allerorten die Menschen im Griff zu haben. Verschwörungstheorien und esoterische Angebote haben Konjunktur. Einhalt kann nur geboten werden, wenn die Bedürfnisse hinter irrationalen Überzeugungen ernst genommen werden. Sprecher: Peter Pruchniewitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.00 Titelnr.: 33165 Sachgebiet: L Burpo, Todd u. Lynn Vincent Den Himmel gibt's echt. Die erstaunlichen Erlebnisse eines Jungen zwischen Leben und Tod. Colton ist vier Jahre alt, als er lebensgefährlich erkrankt und operiert werden muss. Er überlebt um Haaresbreite. Später erzählt er seinen Eltern, dem Pastorenehepaar Todd und Sonja Burpo, von erstaunlichen Dingen, die er während dieser Zeit zwischen Leben und Tod gesehen hat. Er berichtet von Tatsachen, die er gar nicht wissen konnte. Coltons Fazit: "Den Himmel gibt's echt!" Sprecher: Udo Schüller Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.40 Titelnr.: 74423 Sachgebiet: L Caffarel, Henri Weil Du Gott bist. Hinführung zum inneren Gebet. Das Buch gibt praktische Hinweise zum 'wie' des Gebetes. Sprecher: Karin Brucker Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.14 Titelnr.: 74272 Sachgebiet: L Carretto, Carlo Was Franziskus uns heute sagt. Sprecher: Thomas Bergenthal Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.24 Titelnr.: 74259 Sachgebiet: L Drewermann, Eugen Tiefenpsychologie und Exegese. Bd. 1 Die Wahrheit der Formen. Traum, Mythos, Märchen, Sage und Legende. Die Tiefenpsychologie im Dienste religiöser Hermeneutik. Sprecher: Michael W. Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.00 Titelnr.: 11789 Sachgebiet: L Drewermann, Eugen Tiefenpsychologie und Exegese. Bd. 2 Die Wahrheit der Werke und der Worte. Wunder, Vision, Weissagung, Apokalypse, Geschichte, Gleichnis. Ein Neuansatz zum Bibelverständnis. Sprecher: Michael W. Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 38.40 Titelnr.: 11788 Sachgebiet: L Drewermann, Eugen "Ich steige hinab in die Barke der Sonne". Alt-ägyptische Meditationen zu Tod und Auferstehung in bezug auf Joh.20/21. Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.54 Titelnr.: 74271 Sachgebiet: L Florin, Christiane Der Weiberaufstand. Warum Frauen in der katholischen Kirche mehr Macht brauchen. Die Journalistin Florin plädiert in ihrer engagierten Streitschrift für mehr Frauenmacht in der katholischen Kirche, konkret, dass Frauen auch Priesterinnen werden können. Sprecher: Karin Brucker Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.22 Titelnr.: 74267 Sachgebiet: L Gerhardt, Volker Humanität. über den Geist der Menschheit. Vor dem Hintergrund der jüngsten Fortschritte in den Biowissenschaften bei der Entschlüsselung des menschlichen Genoms und mit Blick auf die Diskrepanz zwischen der Zivilisation des Menschen und der Zerstörung seiner Umwelt, thematisiert der emeritierte Berliner Philosoph und Sachverständige des "Deutschen Ethikrats" das Selbstverständnis des Menschen. Sprecher: Peter Pruchniewitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.15 Titelnr.: 33188 Sachgebiet: L Green, Julien Bruder Franz. Das Leben des heiligen Franz von Assisi. Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.43 Titelnr.: 74265 Sachgebiet: L Guardini, Romano Tugenden. Meditationen über Gestalten sittlichen Lebens. An lebensnahen Beispielen zeigt Romano Guardini, dass das Gute den ganzen Menschen in seiner Beziehung zu Gott und zur Umwelt angeht. Dabei versteht er das Gute als etwas Lebendiges, dessen Verwirklichung den Menschen erst zum Menschen macht. Guardini beschreibt mehrere Weisen, wie Tugend sich verwirklichen kann: durch Pflege bestimmter Fähigkeiten und Eigenschaften, die dem Menschen eigen sind. Sprecher: Stefan Stüttem Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 74298 Sachgebiet: L Härle, Wilfried Von Christus beauftragt. Ein biblisches Plädoyer für Ordination und Priesterweihe von Frauen. Eine biblisch-theologische Begründung für die Ordination und Priesterweihe von Frauen, die der ökumenischen Beschäftigung mit diesem wichtigen Thema neue Anstöße geben wird. Sprecher: Karin Brucker Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.52 Titelnr.: 74282 Sachgebiet: L Martin, Céline Meine Eltern Louis und Zélie. Die starken Wurzeln der heiligen Theresia von Lisieux. Im Oktober 2015 wurden Louis und Zélie heiliggesprochen. Ihre überlebenden fünf Töchter wurden alle Ordensschwestern, die bekannteste war die heilige Theresia von Lisieux. Ihre Schwester Céline beschreibt hier das Leben ihrer Eltern. Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.07 Titelnr.: 74263 Sachgebiet: L Meili, Walter Phänomen Nahtod. Faszinierende Entdeckungen eines Psychiaters. Es existieren viele Berichte über Nahtoderfahrungen, die sich häufig ähneln. Dies ist der Versuch, die Literatur der letzten Jahrzehnte auf den neuesten Stand zu bringen und einen Einblick in die sonst nur verstreuten Erfahrungen unterschiedlichster Menschen zu vermitteln. Sprecher: Walter Grethe Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.33 Titelnr.: 74416 Sachgebiet: L Pickel, Clemens Ein Deutscher - Bischof in Russland. Einblicke und Ausblicke. Dieses Tagebuch, geführt über einen Zeitraum von 18 Jahren, gewährt Einblicke in bzw. Ausblicke auf das Leben der Katholiken in Russland. Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 74280 Sachgebiet: L Prüfer, Tillmann Weiß der Himmel ...? Wie ich über die Frage nach Leben und Tod stolperte und plötzlich in der Kirche saß. Eine schwierige Lebensphase mit Krankheit und Sterben seines Schwiegervaters veranlasst den überzeugten Atheisten Tillmann Prüfer, renommierter ZEIT-Journalist, sich mit dem Glauben auseinanderzusetzen. Grundfeste seines bisherigen Lebens geraten ins Wanken, er stellt in Frage, lernt zu beten, wird zum regelmäßigen Kirchgänger und reflektiert seine Gedanken schließlich in einem Kloster. Sprecher: Oliver Bedorf Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.30 Titelnr.: 74302 Sachgebiet: L Sartory, Gertrude u. Thomas Benedikt von Nursia - Weisheit des Maßes Geistliche Biographie des Mönchsvaters (um 480 - 547). Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.12 Titelnr.: 74301 Sachgebiet: L Seethaler, Susanne Ausweg aus der Angst. Mit Achtsamkeit Ängste überwinden. Wie kann man Alltagsängsten, Phobien und selbst schweren Panikattacken achtsam begegnen? Eingängige, rasch umsetzbare Achtsamkeitsübungen und Meditationen weisen behutsam den Weg zu einem Leben ohne Angst. Susanne Seethaler litt selbst lange unter Panikattacken und ist, neben einem therapeutischen Weg, mithilfe dieser einfachen Übungen seit Jahren vollkommen beschwerdefrei. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.35 Titelnr.: 74261 Sachgebiet: L Sjödin, Tomas Warum Ruhe unsere Rettung ist. Stell dir vor, du tust nichts und die Welt dreht sich weiter. Ruhe, was ist das eigentlich - und wie kann man sie wirklich finden? Diese Fragen lassen den schwedischen Pastor und Schriftsteller Tomas Sjödin nicht los. Er beginnt darüber nachzudenken und zu beobachten, er reist und experimentiert -immer auf der Suche nach dem, was wir herbeisehnen, um es dann doch oft nur mit schlechtem Gewissen zu genießen. Sprecher: Martin Falk Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.10 Titelnr.: 33218 Sachgebiet: L Young, Damon Warum Jane Austen ohne Flieder nicht leben konnte. Vom Philosophieren im Garten. Essays über das Verhältnis ausgewählter Schriftsteller (Austen, Proust, Nietzsche, Rousseau, Colette, Orwell, Dickinson, Leonard Woolf, Kazantzakis und Sartre) zur Natur und den zugrundeliegenden philosophischen Vorstellungen. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.29 Titelnr.: 33180 Sachgebiet: L Zepter, Nicole Der Tag, an dem ich meine Mutter wurde. Tochtersein zwischen Liebe und Befreiung. Nicole Zepter erzählt ihre eigene Geschichte, welchen Einfluss die Mutter-Tochter-Beziehung auf Verhaltensmuster, Partnerwahl und Bindungsverhalten hat. Sie erzählt von der sichtbaren und der unsichtbaren Macht der Familie, von untergründigen Botschaften und "Anpassungscodes", aus denen heraus sie verstehen lernte, warum sich in ihrem Leben so vieles wiederholt. Sprecher: Corinna Beilharz Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.52 Titelnr.: 74320 Sachgebiet: M Breer, Ralf Kirchen und Kapellen in Attendorn, Lennestadt und Kirchhundem. Geschichte und Beschreibung aller Kirchen in Attendorn, Lennestadt und Kirchhunden im Sauerland. Sprecher: Karin Brucker Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.20 Titelnr.: 74268 Sachgebiet: M Haß, Karin Fremde Heimat Sibirien. Mit einer Karte. Die Hamburgerin Karin Haß folgt dem Ruf der russischen Taiga - wo die Flüsse im Winter monatelang zufrieren und ein Satellitentelefon die einzige Verbindung zur Außenwelt ist. Nach anfänglichen Paddeltouren durch abgeschiedene Wälder gelangt sie nach Ostsibirien, in ein entlegenes Dörfchen am Oljokmafluss, und beschließt, acht Monate hier zu leben. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.09 Titelnr.: 33209 Sachgebiet: M Kasischke, Tanja 111 Gründe, Sachsen zu lieben. Eine Liebeserklärung an das großartigste Bundesland der Welt. Den Typ Ostdeutschen gibt es nicht, es gibt den Sachsen. Kein anderes der neuen Länder muss für so viele Klischees herhalten. Niemand sonst sieht seine freie Meinungsäußerung so oft verlacht: Den proletarischen Berliner Dialekt finden alle süß, das Sächsische zum Wegschmeißen. Geht ja nicht anders, im Ursprungsland des Trabis. Sprecher: Ryo Takeda Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.22 Titelnr.: 74326 Sachgebiet: M Knobloch, Ina Baumhaus mit Faultier. Wie ich mir meinen Lebenstraum in Costa Rica erfüllte. Im Alter von 23 Jahren reiste die Biologie-Doktorandin Ina Knobloch zu Studienzwecken zum ersten Mal nach Costa Rica und verliebte sich sofort in die grandiose Natur des Landes, deren Gefährdung sie schnell erkannte. Inzwischen lebt sie seit fast 30 Jahren überwiegend in Costa Rica, seit einiger Zeit im eigenen Baumhaus am Rande des Dschungels mit Blick auf den Pazifik. Sprecher: Franziska Ball Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.21 Titelnr.: 74338 Sachgebiet: N Brown, Kerry Die Welt des Xi Jinping. Alles, was man über das neue China wissen muss. Xi Jinping, Politiker und Staatschef von China, eine der größten Wirtschaftsmächte unserer Zeit. Kerry Brown geht essayistisch und kompakt dem Gedankengut und den Plänen des Chinesen nach und versucht so, die Werte der Kommunistischen Partei Chinas nahezubringen. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.33 Titelnr.: 74292 Sachgebiet: N Czollek, Max Desintegriert euch! Max Czollek ist Politologe, Lyriker, Mitherausgeber der Zeitschrift "Jalta - Positionen zur jüdischen Gegenwart" und Organisator der "Radikalen jüdischen Kulturtage" in Berlin. Sein Buch ist eine bitter- ironische Polemik gegen das sogenannte "Gedächtnistheater", das seit Jahrzehnten stattfinde, um die "Wiedergutwerdung" der Deutschen zu inszenieren und sich von Juden bestätigen zu lassen. Sprecher: Nikolaus Frei Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.57 Titelnr.: 74317 Sachgebiet: N Jeffries, Stuart Grand Hotel Abgrund. Die Frankfurter Schule und ihre Zeit. Sie waren großbürgerlich, gebildet und elitär. Entschieden wehrten sich Adorno, Horkheimer und die Mitglieder der Frankfurter Schule gegen die Seilschaften alter Nazis und äußerten sich über Jahrzehnte hinweg unmissverständlich gegen Populismus, rechte Ideologie, Fremdenfeindlichkeit, Kapitalismus und die Beherrschung von Natur und Mensch. Die deutsche Gesellschaft ist seither eine andere. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.25 Titelnr.: 33104 Sachgebiet: N Joffe, Josef Der gute Deutsche. Die Karriere einer moralischen Supermacht. Die zweite deutsche Republik ist das beste Deutschland, das es je gab: liberal, stabil, sozial, und international ein anerkannter Partner. Wie kam es zu dieser Karriere vom hässlichen zum guten Deutschen? Josef Joffe erzählt die Geschichte der Wiedergutwerdung des schuldbeladenen Parias Deutschland - vom Kunststück, das moralisch Gebotene mit dem politisch Nützlichen zu verbinden. Sprecher: Peter Pruchniewitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.01 Titelnr.: 74288 Sachgebiet: N La Grange, Zelda Good morning, Mr. Mandela. Nelson Mandelas persönliche Assistentin erzählt. Zelda La Grange war fast zwanzig Jahre lang die persönliche Assistentin von Nelson Mandela (1918-2013). Eine junge weiße Frau, geprägt von der rassistischen Politik des südafrikanischen Apartheidregimes. Die zunächst als Sekretärin für Mandela arbeitete und schließlich zu einer der engsten Vertrauten jenes Mannes wurde, der ihr jahrzehntelang als Feindbild gegolten hat. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.48 Titelnr.: 74356 Sachgebiet: N Ott, Karl-Heinz Hölderlins Geister. Im 19. Jh. ist Hölderlin fast unbekannt, im 20., nach der Wiederentdeckung durch den George-Kreis allgegenwärtig. Alle versuchen ihn zu vereinnahmen, von den Nazis bis zu den 68ern, von Heidegger bis Marx. Der Autor folgt den Geistern, die er rief, bis in unsere Tage. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 33068 Sachgebiet: N Pye, Michael Am Rand der Welt. Eine Geschichte der Nordsee und die Anfänge Europas. Die Kulturgeschichte Nord- und Nordwesteuropas im Mittelalter wird hier anhand von verschiedenen Themen (Wikinger, Beginen, Handel, Hanse, Pest, Geld, Buchhandel und andere mehr), oft aufgehängt an exemplarischen Geschichten meisterhaft erzählt. Sprecher: Oliver Bedorf Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.34 Titelnr.: 33160 Sachgebiet: N Roß, Jan Bildung. Eine Anleitung. Das Buch stellt keinen Bildungskanon auf, sondern beschreibt verständlich und unterhaltend das Wesen von Bildung. Es bietet einen Streifzug durch die Kulturgeschichte, der aufzeigt, wie man seinen eigenen Bildungshorizont erweitern kann. Sprecher: Markus von Hagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.25 Titelnr.: 33106 Sachgebiet: N Sakiri-Murati, Basrie Bleibende Spuren. Mein Weg vom Kosovo in die Schweiz. Als Schülerin engagierte sich Basrie Sakiri-Murati Ende der 1980er-Jahre für die Autonomie des Kosovo. Es waren unruhige Zeiten, immer wieder kam es zu Protesten gegen die serbische Regierung. Auch Sakiri-Murati geriet ins Visier von Milosevics Schergen. Sie musste untertauchen, versteckte sich bei Verbündeten oder im Wald. Als die Situation schließlich zu bedrohlich wurde, floh sie. Sprecher: Miriam Japp Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.55 Titelnr.: 74294 Sachgebiet: N Schwarz, Géraldine Die Gedächtnislosen. Erinnerungen einer Europäerin. Die Autorin entdeckt eines Tages, dass ihr Großvater 1938 ein jüdisches Unternehmen arisiert hat. Hier beginnt sie entlang dreier Generationen eine Recherche der Vergangenheitsbewältigung, die sie als Grundstein der deutschen Demokratie versteht. Im Vergleich dazu befragt sie auch Frankreich und das Vichy-Regime, dem ihr Großvater mütterlicherseits diente. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.45 Titelnr.: 33087 Sachgebiet: O Flaßpöhler, Svenja Mein Wille geschehe. Sterben in Zeiten der Freitodhilfe. Nach einer Analyse des Umgangs mit Freitod von der Antike bis heute untersucht die Autorin Argumente, die in einer Kultur, die Autonomie und Selbständigkeit hoch bewertet, für und gegen eine Freitodhilfe sprechen. Ferner macht sie deutlich, dass der zunehmende Kostendruck im Gesundheitswesen und der Trend zur Entsolidarisierung ein mögliches Recht auf Freitod in eine Pflicht verkehren könne. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.50 Titelnr.: 74321 Sachgebiet: O Frankopan, Peter Die neuen Seidenstraßen. Gegenwart und Zukunft unserer Welt. Der Professor für Globalgeschichte beleuchtet die Wiederbelebung der Seidenstraßen durch die asiatischen Länder. Diese drängen auf den westlichen Markt und sind bestrebt, die alten Verbindungen zwischen West und Ost wiederherzustellen. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.55 Titelnr.: 74346 Sachgebiet: O Gauck, Joachim Toleranz: einfach schwer. Was muss die Gesellschaft, was muss der Einzelne tolerieren und wo liegen die Grenzen der Toleranz? Wie viel Andersartigkeit muss man erdulden und wie viel Kritik aushalten? Aus der entschiedenen Überzeugung heraus, dass die Gesellschaft eine deutlichere und bewusstere Debatte über Toleranz benötigt, spürt er den Fragen nach: Was macht Toleranz aus und was macht sie notwendig? Sprecher: Renate Lubowitzki Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.00 Titelnr.: 33229 Sachgebiet: O Greenblatt, Stephen Der Tyrann. Shakespeares Machtkunde für das 21. Jahrhundert. Anhand von Shakespeares Werken von König Lear über Richard III. hin zu Macbeth, zeigt der renommierte Literaturwissenschaftler auf, welche gesellschaftlichen Bedingungen und welche persönlichen Voraussetzungen gegeben sein müssen, um den Aufstieg bzw. Fall eines absoluten, tyrannischen Herrschers zu ermöglichen. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 33164 Sachgebiet: O Möglich, Manuel Alles auf Anfang. Auf den Spuren gelebter Träume. Der Journalist folgt den Spuren von Menschen, die ihren Traum von einem selbstbestimmten und besseren Leben verwirklicht haben. In der Toskana besucht er die strenggläubigen, besitzlosen Nomadelfen, die "ein einfaches Dasein ohne die üblichen Statussymbole führen". Bei den Kirschblütlern im Kanton Solothurn lernt er die freie Liebe kennen und den Umweltaktivisten folgt er in den Hambacher Forst. Sprecher: Sebastian Edtbauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.01 Titelnr.: 74275 Sachgebiet: O Strittmatter, Kai Die Neuerfindung der Diktatur. Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert. Unter Staatspräsident Xi Jinping grenzt sich China zusehends von westlichen Gesellschaftsmodellen ab und versucht mithilfe modernster Informationstechnologien einen perfektionierten Überwachungsstaat zu schaffen. Daraus könnte sich ein neuer Totalitarismus entwickeln, u.a. durch ein Belohnungssystem für loyale Staatsbürger ab dem Jahr 2020. Sprecher: Peter Pruchniewitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.03 Titelnr.: 74297 Sachgebiet: Q Holler, Gerd Getreu dem Eid des Hippokrates. Österreichs große Ärzte. Von Theodor Billroth bis Julius Wagner-Jauregg. Sprecher: Eva Bruckner Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.52 Titelnr.: 74421 Sachgebiet: Q Korte, Martin Wir sind Gedächtnis. Wie unsere Erinnerungen bestimmen, wer wir sind. Der Neurobiologe beschreibt in seinem Sachbuch zum autobiografischen Gedächtnis, wie unser Erinnerungsvermögen unser Leben prägt. Er erklärt, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir etwas abspeichern, und warum wir fürs Erinnern auch vergessen müssen. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.18 Titelnr.: 74327 Sachgebiet: Q Otto, Friederike Wütendes Wetter. Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme. Hitze, wie wir sie aus fernen Urlaubsregionen kannten, sintflutartiger Starkregen, verheerende Stürme: Ist das schon Klimawandel - oder immer noch "nur" Wetter? Die Physikerin hat die Attribution Science mitentwickelt. Mittels dieser revolutionären Methode kann sie genau berechnen, wann der Klimawandel im Spiel ist. Sprecher: Knud Fehlauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.40 Titelnr.: 33228 Sachgebiet: R Michie, David Die Katze des Dalai Lama und der Zauber des Augenblicks. Eine humorvolle Katzengeschichte (erzählt aus der Ich-Perspektive der Katze), in die viele buddhistische Weisheiten und Anekdoten eingeflochten sind. Sprecher: Julia Roebke Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.31 Titelnr.: 74270 Sachgebiet: R Reichholf, Josef H. Das Leben der Eichhörnchen. Eichhörnchen leben mittlerweile wie selbstverständlich in unserer städtischen Nachbarschaft, während sie auf dem Land als Schädlinge bejagt werden. Reicholf nähert sich dem noch weitgehend unbekannten Nagetier an und erinnert uns daran, dass auch wir Menschen von kleinen mausähnlichen Säugetieren abstammen. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.20 Titelnr.: 33149 Sachgebiet: S Barring, Ludwig Geist und Herz. Große Frauen in ihrer Zeit. 16 Frauenschicksale aus verschiedenen wissenschaftlichen Berufen werden vorgestellt, u.a. Jeanne d'Arc, Rosa Luxemburg, Indira Gandhi, Bertha von Suttner, Käthe Kollwitz und Marie Curie. Sprecher: Bärbel Schmitt Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.59 Titelnr.: 74305 Sachgebiet: S Bruder, Karin Zusammen allein. Agnes Eltern sind in den Westen gereist und dort geblieben. Obwohl Agnes fortan die ganze Härte des rumänischen Ceausescu-Regimes zu spüren bekommt, liebt sie ihre Heimat und will nicht fort. Erst als sie ohnmächtig mit ansehen muss, wie ihre große Liebe Petre in die Mühlen des staatlichen Unrechtssystems gerät und fast zerbricht, erkennt sie, dass Willkür und Unterdrückung beendet werden müssen. Sprecher: Angelika Avenel Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.14 Titelnr.: 74274 Sachgebiet: S Calbérac, Ivan Der Sommer mit Pauline. Es ist Sommer, Émile ist 15 und unsterblich in Pauline verliebt. Alles könnte so schön sein, wären da nicht seine peinlichen Eltern, mit denen er in einem Wohnwagen hausen muss. Als Pauline ihn nach Venedig einlädt, ist er am Ziel seiner Träume - doch dann beschließen seine Eltern, mitzufahren ... Sprecher: Gösta Barthelmes Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.45 Titelnr.: 74334 Sachgebiet: S Hünermann, Wilhelm Der Gottesrufer von Padua. Eigentlich hat Antonius keinen sehnlicheren Wunsch als Märtyrer zu werden. Doch Gott hat mit dem jungen Franziskanermönch aus Portugal andere Pläne. Er führt ihn nach Italien, wo sich Antonius gegen Irrlehrer und Banditen ebenso bewähren muss wie gegen den Tyrannen Ezzelino und sogar seinen eigenen Ordensgeneral. Sprecher: Udo Schüller Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.41 Titelnr.: 74276 Sachgebiet: S Ludwig, Sabine Pandora und der phänomenale Mr Philby. Das Hörspiel. Noch nie hatte Pandora zu Beginn der Ferien so schlechte Laune. Das Hotel ihrer Mutter steht kurz vor der Pleite, sie soll Babysitterin für den verwöhnten Ashley spielen und zu allem Überfluss verbündet sich ihr bester Freund Zack auch noch mit dem undurchsichtigen Mr Philby, der vorgibt, Maler zu sein und hier in Cornwall einen magischen Baum finden möchte. Doch was sucht er wirklich? Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.45 Titelnr.: 33151 Sachgebiet: S Pausewang, Gudrun Wie es den Leuten von der Rosinkawiese nach dem Krieg erging. Liebevoll erzählt Gudrun Pausewang die Geschichte ihrer Mutter und ihrer fünf Geschwister in den Nachkriegsjahren, von ihren großen Sorgen und vom kleinen Glück in schwierigen Zeiten. Sprecher: Beate Braus Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.31 Titelnr.: 74415 Sachgebiet: S Peretti, Paola In der Nacht hör' ich die Sterne. Die 9-jährige Mafalda weiß, dass sie an Morbus Stargardt, einer seltenen Augenerkrankung, leidet. Die Augenärztin eröffnet den Eltern, dass Mafalda in sechs Monaten vollständig erblindet sein wird. Das stürzt das Mädchen in große Ängste vor der vollkommenden Dunkelheit. Das überbehütende Verhalten der Eltern hilft ihr nicht, Freundinnen wenden sich von ihr ab. Sprecher: Louisa Stroux Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.37 Titelnr.: 74325 Sachgebiet: S Pope, Dirk Abgefahren. Viorel (17) ist adipös und das umreißt sein ganzes Dilemma. Keine Freunde, keine Freundin und immer die Zielscheibe des Spotts. Als auch noch seine Mutter stirbt, bricht er alle Brücken ab. Um ihren letzten Willen zu erfüllen, versteckt er die Leiche im Kofferraum seines Opel Corsa und er fährt ohne Führer- und Totenschein, fast ohne Geld und Papiere von Essen ind Donaudelta. Sprecher: Julia Roebke Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.38 Titelnr.: 74277 Sachgebiet: S Quadflieg, Josef Das große Buch von den heiligen Namenspatronen. Das Leben von 138 Heiligen für Kinder erzählt. Das Buch erzählt für Kinder Legenden und Geschichten christlicher Namenspatrone; dazu gehören biblische Gestalten - auch Engel - und Heilige. Sprecher: Markus von Hagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.14 Titelnr.: 33144 Sachgebiet: S Riordan, Rick Percy Jackson - Die letzte Göttin. Todfeind Kronos holt zum letzten Schlag aus und marschiert auf den Olymp zu, mitten ins Herz von New York - dabei sind doch die olympischen Götter alle ausgezogen, um gegen das wiedererstandene Monster Typhon zu kämpfen! Gemeinsam mit den Jägerinnen der Artemis und den zum Leben erweckten Denkmälern der Stadt versuchen die jungen Halbblute, den Sitz der Götter zu verteidigen. Sprecher: Brencis Udris Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.15 Titelnr.: 74290 Sachgebiet: T Hola-Schneider, Petra Low Carb schnell & easy. Mit Wohlfühl-Rezepten gesund, fit und glücklich. Hol(l)a die Kochfee alias Petra Hola-Schneider hat schlanke Ratzfatz- Rezepte mit wenigen Zutaten kreiert, die allen schmecken. Von Ofenhits bis bunte Salatschüssel, von Pausensnacks bis verführerischem Nachtisch - gesund und frisch kochen absolut stressfrei! Mit Angabe ob vegetarisch, vegan oder glutenfrei. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.54 Titelnr.: 74329 Sachgebiet: V Holzer, Andy Mein Everest. Blind nach ganz oben. Im Mai 2017 erreicht der von Geburt an blinde Bergsteiger Andy Holzer den Gipfel des Mount Everest. Eine Wahnsinnsleistung für einen Mann, der ohne Hilfe seiner Frau nicht mal einkaufen gehen kann. Andy Holzer nimmt seine Leser mit auf seine Expeditionen auf das Dach der Welt und beschreibt, wie er sich auch ohne Augenlicht in Begleitung zweier Freunde in der lebensfeindlichen Welt zurechtfindet. Sprecher: Enrico Petters Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.13 Titelnr.: 33155 Sachgebiet: V Sonntag, Jennifer Der Geschmack von Lippenrot. Schminkschule und Imagekurs - nicht nur für blinde Frauen. Als Sozialpädagogin an einer berufsbildenden Einrichtung für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen wurde die Autorin darum gebeten, einmal aus Sicht einer blinden Frau einen Schminkkurs anzubieten. Geboren war der Workshop "Das Schminken nicht abschminken" im vorliegenden Leitfaden. Sprecher: Anke Stoppa u.a. Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.42 Titelnr.: 74369 Sachgebiet: W Austen, Jane Northanger Abbey. Hörspiel. Gotische Abteien, gruselige Mönche, verworrene Handlungen - die junge Catherine Morland liebt Schauerromane! Sie reist mit Freunden der Familie für einige Wochen nach Bath, wo sie sich in den charmanten Henry Tilney verliebt. Als sie von dessen Schwester und deren Vater auf den Familiensitz Northanger Abbey eingeladen wird, sagt sie begeistert zu. Aber ihre Phantasie bringt sie in peinliche Lagen. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.45 Titelnr.: 33198 Sachgebiet: W Schami, Rafik Die dunkle Seite der Liebe. Hörspiel. Rafik Schami erzählt in tausend Facetten die Geschichte einer tiefen Liebe, den eskalierenden Wahnsinn von Hass und Gewalt und die akute Bedrohung für den, der sich dem Diktat der Sippe nicht beugt. Zugleich schildert er in poetischen Geschichten aus drei Generationen vom Mut der Liebenden, denen der Tod droht und die dennoch die Unterdrückung ihrer Leidenschaft nicht zulassen wollen. Sprecher: Christian Brückner Sprecher: Anna Thalbach u.a. Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.35 Titelnr.: 33148 Sachgebiet: W Sting, Kai Magnus Tod unter Lametta. Ein weihnachtlicher Krimi-Spaß in 24 Kapiteln. Leichen werden in Schneemännern versteckt, Glühwein, Gans und Knödel vergiftet. Und mittendrin Hobbydetektiv Alfons Friedrichsberg - hochintelligent, trinkt gern, isst noch lieber und hat das letzte Wort -, der dem mörderischen weihnachtlichen Treiben auf die Spur kommen will. Es hilft alles nichts: Um diesen Fall zu lösen, muss er ins Weihnachtskostüm springen. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.20 Titelnr.: 33147 Sachgebiet: W Troll, Thaddäus Der Tafelspitz. Hörspiel. Weil es den Staufburger Kickers an einem Ausputzer fehlt, wird das Vorstandsmitglied Ewald Dörrschneider zu einem Spielerkauf nach Wien geschickt. Der bringt zwar bloß einen Tafelspitz heim, jene österreichische Fleischspezialität, doch erweist sich dieser Einkauf als der phantastischste und spektakulärste, den er je getätigt hat. Von dem Tafelspitz gehen nämlich wundersame Heilkräfte aus. Sprecher: Robert Nägele Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.27 Titelnr.: 74414