Sachgebiet: A Dumas, Alexandre
Ein Liebesabenteuer. Dichter in den besten Jahren trifft junge Schauspielerin - Alexandre Dumas gestaltet aus einer privaten Episode eine hinreißende Erzählung um Eros und platonische Leidenschaft. Zwei verwandte Seelen umkreisen sich in inniger Hingabe an den schönsten Schauplätzen des alten Europa. Eine Begegnung, wie sie in jedem Leben nur einmal vorkommt. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.03 Titelnr.: 30325 Sachgebiet: A Hamsun, Knut Der Wanderer. Romantrilogie. Bewegendes Selbstbildnis des bedeutendsten norwegischen Schriftstellers (1859-1952). Sprecher: Siegfried Kienzle Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.06 Titelnr.: 69699 Sachgebiet: A Tolstoj, Leo Der Morgen eines Gutsbesitzers. Bruchstücke aus einem unvollendeten Roman "Ein russischer Gutsbesitzer" In seinem unvollendeten Roman thematisiert Tolstoi das Los der Leibeigenen im Russland des 19. Jahrhunderts. Sprecher: Brigitte Gasser Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.31 Titelnr.: 69820 Sachgebiet: B Allen, Woody Pure Anarchie. Stories. Phantasievoll und ironisch ins Groteske übersteigert porträtiert Allen die Film- und Medienbranche und nimmt die Sorgen und Nöte der New Yorker Upper Class auf die Schippe, von der Jagd nach Luxusgütern bis zum unaufhaltsamen sozialen Abstieg einer ganzen Familie, weil der exklusive Kindergarten dem Sprössling wegen akuter "Bauklötzchenscheu" die Aufnahme verweigert. Sprecher: Peter Treuner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.43 Titelnr.: 30322 Sachgebiet: B Biller, Maxim Im Kopf von Bruno Schulz. Novelle. Das große Thema Maxim Billers ist die konfliktreiche Geschichte von Juden und Deutschen. Ausgangspunkt seiner neuen Erzählung ist ein Brief des jüdischen Schriftstellers Bruno Schulz ("Die Zimtläden") an Thomas Mann aus dem Jahr 1938, in dem er ihn um Hilfe bei der Emigration aus Polen bittet. Sprecher: Reiner Unglaub Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.10 Titelnr.: 30237 Sachgebiet: B Böhlau, Helene Ein Sommerbuch. Altweimarsche Geschichten. Sechs Weimarer Geschichten aus der Zeit Goethes. Sprecher: Traute Furthner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.22 Titelnr.: 69849 Sachgebiet: B Bradbury, Ray Die Laurel-&-Hardy-Liebesgeschichte und andere Erzählungen. In diesem Band sind 23 Geschichten von Ray Bradbury, der durch die längst klassischen Romane "Fahrenheit 451" und "Der Tod ist ein einsames Geschäft" einer der größten zeitgenössischen Autoren ist, versammelt. Die meisten dieser Geschichten beginnen in vertrauten Räumen und Gegenden, so dass sich der Leser im täglichen Leben wähnt. Doch dann hebt urplötzlich die Phantasie ab ... Sprecher: Gerhard Karzel Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.20 Titelnr.: 69881 Sachgebiet: B Bunin, Iwan A. Das Dorf. Acht atmosphärereiche Erzählungen aus der frühen Schaffensperiode des russischen Nobelpreisträgers. Sprecher: Alfred Stemmler Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.25 Titelnr.: 3296 Sachgebiet: B Ebner, Jeannie Erfrorene Rosen. Tagebucherzählungen. "Tagebucherzählungen" nennt Jeannie Ebner (1918-2004) die Geschichten dieses Bandes - Tagebucherzählungen deshalb, da alle Texte aus Erlebnissen und Begegnungen der Autorin, aus flüchtig hingeworfenen Notizen und Gedankensplittern entstanden sind. Sprecher: Claudia Clemens Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.50 Titelnr.: 69811 Sachgebiet: B Ebner, Jeannie Protokoll aus einem Zwischenreich. Erzählungen. Enthält: Der Vater. - Ballspiel. - Der schwarze Hahn. - Die neue Penelope. - Die weißen Kühe. - Thanatos. Sprecher: Margarete Walde Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.54 Titelnr.: 69772 Sachgebiet: B Ehrenberger, Hilde Einschlafgeschichten für Mütter. Gedanken einer reifen Frau. Sprecher: Margarete Walde Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.51 Titelnr.: 69757 Sachgebiet: B Enzensberger, Christian Größerer Versuch über den Schmutz. Schmutz als Erfahrung ist das Thema dieses Buches. Jeder macht sie, aber wie ist sie beschaffen? Ist sie anders als früher? Der "Größere Versuch über den Schmutz" will zeigen, wie der Schmutz der Person dazu verhilft, sich zu definieren; wie Macht und Schmutz sich im gesellschaftlichen Kontext unvermeidlich zusammentun und wie der hygienische Markt die Welt in Schmutz verwandelt. Sprecher: Anton Duschek Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.23 Titelnr.: 69754 Sachgebiet: B Fauland, Ferdinand Sankt Peaderer und aun(d)ere Gschichten. Das Buch ist eine Sammlung von heiteren volkstümlichen Erzählungen in steirischer Mundart. Sprecher: Helga Schick Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.14 Titelnr.: 69750 Sachgebiet: B Hammerl, Elfriede Vater-, Mutter- und Geburtstag. 3 Erzählungen. 3 Geschichten über den Familienalltag. Sprecher: Kitty Buchhammer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.54 Titelnr.: 69862 Sachgebiet: B Highsmith, Patricia Kleine Geschichten für Weiberfeinde. Eine weibliche Typenlehre in 17 Beispielen. In diesen Geschichten spießt die Autorin ihre Geschlechtsgenossinnen auf die spitze Feder. In 17 Kurzporträts liefert sie eine boshafte Typologie der Weiblichkeit. Sprecher: Margarete Walde Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.00 Titelnr.: 69778 Sachgebiet: B Hörner, Herbert von Die Kutscherin des Zaren. Als Kutscher verkleidet, fährt eine junge, mutige Baltin den Zaren Nikolaus I. (1825 bis 55) über gefahrvolle, verschneite Straßen ihres Landes. Sprecher: Liane Hielscher Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.05 Titelnr.: 81 Sachgebiet: B Huber, Ingrid Denn im Herzen bin ich immer noch jung. Kurzgeschichten für Senioren. 24 unterhaltsame Kurzgeschichten, die in Lebenswelt und Alltag älterer Menschen den Zauber der kleinen Dinge zum Vorschein bringen. Ideal zum Vorlesen - ganz nah am Lebensalltag älterer Menschen. Mal lassen sie schmunzeln, mal regen sie zum Nachdenken an. Sprecher: Ria Dietz-Rödiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.17 Titelnr.: 30239 Sachgebiet: B Hüttenegger, Bernhard Die sibirische Freundlichkeit. Erzählung. Episoden aus einem Dorfleben. Sprecher: Tonio Fuchs Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.55 Titelnr.: 69797 Sachgebiet: B Jelusich, Mirko Geschichten aus dem Wienerwald. 100 österreichische Anekdoten. Anekdoten aus der guten alten Zeit. Sprecher: Erna Korhel Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.07 Titelnr.: 69760 Sachgebiet: B Kamphoevener, Elsa S. von Als die Türkei noch ein Märchenland war. Geschichten aus dem Orient, erzählt von der "preußischen Scheherazade", Europas einziger Frau, die in die hochgeachtete Gilde der türkischen Märchenerzähler aufgenommen worden war. Elsa Sophia von Kamphoevener erzählt mit einer Leidenschaft, die alle in ihren Bann zieht. Sprecher: Elsa S. von Kamphoevener Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.10 Titelnr.: 69671 Sachgebiet: B Kardorff, Uta von (Hrsg.) Die erste Liebe. Prominente Deutsche erzählen. 38 mehr oder weniger namhafte Deutsche geben Auskunft über ihr erstes Liebeserlebnis. Sprecher: Anton Duschek Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.10 Titelnr.: 69738 Sachgebiet: B Keune, Jacqueline Den Tag entlang. Geschichten und Geschichtetes. Sehen, spüren, denken den Alltag entlang! 24 Geschichten in denen wir im Kleinen Überraschendes entdecken. Die Autorin tut dies, indem sie genau hinschaut, Anteil nimmt und unserem eigenen Empfinden und Erfahrungen Worte gibt. Sie schreibt von dem, wovon sie bewegt wird, nähert sich den Dingen, indem sie Anteil nimmt. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.35 Titelnr.: 70162 Sachgebiet: B Kleist, Heinrich von Das Erdbeben in Chili. Die Novelle ist ein Beispiel für die Kraft und Klarheit der Kleistschen Sprache. Sprecher: Marianne Hoppe Anzahl CD:01 Laufzeit: .39 Titelnr.: 70102 Sachgebiet: B Krenner, Günter Giselher Am Teich. Erzählung. Aus der Zuneigung zur Gespielin der Kindheit erwächst eine Liebe. Sprecher: Rosemarie Weißenberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.23 Titelnr.: 69799 Sachgebiet: B Kummer, Tanja Drei Weihnachtswünsche. Yvonne und Lukas Schmid sind ein erfolgreiches Ehepaar. Dermaßen vielbeschäftigt, dass sie keine Zeit haben werden, um die Theateraufführung ihres Sohnes Max zu besuchen. Als Max dies erfährt, macht er sich auf eine Tour durch das weihnachtliche Zürich. Eine Tour, die Max und auch seine Eltern daran erinnert, was wirklich wichtig ist im Leben. - Eine humorvolle und berührende Weihnachtsgeschichte. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: .55 Titelnr.: 70134 Sachgebiet: B Landgrebe, Erich Rückkehr ins Paradies und andere Geschichten. Als erfolgreicher Erzähler der österreichischen Nachkriegsliteratur orientiert sich der Autor mit dieser Kurzprosa an der amerikanischen Literatur. Seine Texte behandeln hauptsächlich Kriegserlebnisse und seine Wahlheimat Salzburg. Sprecher: Helga Schick Sprecher: Anton Duschek Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.41 Titelnr.: 69808 Sachgebiet: B Mauritz, Frieda Waldviertler G'schichten. Frieda Mauritz erzählt sagenähnliche Erzählungen und Geschichten, die sich im Waldviertel zugetragen haben sollen. Sprecher: Karl Mittner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.17 Titelnr.: 69870 Sachgebiet: B Mechow, Karl Benno von Glück und Glas. Erzählung. Im Frühling des Jahres 1916 wurde die kleine Garnisonstadt Westenhagen in Hannover durch eine wunderliche Begebenheit für kurze Zeit aus ihren großen und kleinen Sorgen um die Verhängnisse des Krieges gegen Deutschland gerissen. Sprecher: Herbert Pendl Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.42 Titelnr.: 69823 Sachgebiet: B Naoum, Jusuf Karakand in Flammen. Erzählung. Im Lande Karakand lebten seit eh und je zwei Volksstämme friedlich miteinander, die Ukuluk und die Bikarek. Alle fünf Jahre tauschten ihre Könige die Regierungsmacht. Mit dem Tag der Entdeckung der Silberminen bricht eine düstere Zeit an. Ein mörderischer Bruderkrieg entbrennt, dessen Ende nicht absehbar ist. Eine Herausforderung für die junge Thronfolgerin Sunbula. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.45 Titelnr.: 70166 Sachgebiet: B Naoum, Jusuf Karakus und andere orientalische Märchen. Karakus ist der Till Eulenspiegel des orientalischen Märchens, ein sozialer Held, eine listige Gestalt aus dem Volk, der die korrupten und brutalen Herrscher besiegt. Jusuf Naoum stellt sich, indem er das Karakus-Motiv wieder aufgreift, in die Tradition des sozialen arabischen Märchens. Sprecher: Dorothee Schwarz Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.25 Titelnr.: 70169 Sachgebiet: B Nooteboom, Cees Nachts kommen die Füchse. Erzählungen. Das Leben besteht aus Millionen von Momenten, doch im Rückblick erweisen sich nur wenige von ihnen der Erinnerung wert. Diesen entscheidenden Augenblicken ist der niederländische Autor in seinem Erzählband auf der Spur und stellt sich den Fragen des Lebensabends. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.33 Titelnr.: 30320 Sachgebiet: B O'Brien, Edna Das Liebesobjekt. Erzählungen. Neun der besten Liebesgeschichten der bekannten irischen Verfasserin, in denen es um Freiheit, Glück und Erfüllung der Frau geht. Sprecher: Adelinde Berger Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.33 Titelnr.: 69739 Sachgebiet: B Rehn, Jens (Hrsg.) die zehn gebote. exemplarische erzählungen. Die "Zehn Gebote" haben sich im Wesentlichen als moralisches Grundgesetz erhalten. Jens Rehn vergab an zehn repräsentative deutschsprachige Autoren den Auftrag, je eine Erzählung über eines der "Zehn Gebote" zu schreiben. Weitere Bedingungen waren nicht daran geknüpft, Form und Inhalt freigestellt. Beiträge von Heinrich Böll, Maria Dessauer, Herbert Eisenreich, Josef W. Janker, Siegfried Lenz u.a. Sprecher: Otto Clemens Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.43 Titelnr.: 69711 Sachgebiet: B Schacht, Ulrich Grimsey. Eine Novelle. Ein Fotograf landet auf der winzigen isländischen Insel Grimsey. Er kommt zu einer Kirche, in der er unzählige tote Fliegen findet, ist irritiert von den vielen weißen Flecken auf den Wiesen, die sich als tote Möwen herausstellen. Sein kurzer Aufenthalt wird zu einer Erinnerungsreise in seine Kindheit, seine frühen Jahre, als er als Dissident verhaftet wurde. Am Ende des Tages ist er ein anderer. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.52 Titelnr.: 30217 Sachgebiet: B Schindler, Regine Kind und König. Ungewöhnliche Weihnachtsgeschichten. Die vorliegenden Texte kreisen um die Weihnachtsbotschaft. In einigen ganz kurzen symbolischen Geschichten wird die scheinbare Harmlosigkeit und Lieblichkeit des "Christkindes" hinterfragt; dahinter wird der erwachsene Jesus entdeckt. Sprecher: Hildegard Kohlhaas Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.20 Titelnr.: 70213 Sachgebiet: B Schöne, Gerhard Mein Kinderland. Geschichten. Liedermacher Gerhard Schöne (geb. 1952) erzählt in kurzen Geschichten aus seiner Kindheit und Jugend in Coswig, wo er im Pfarrhaus mit vielen Geschwistern aufwuchs, mit einer tatkräftigen Mutter und dem viel beschäftigten Vater. Die kurzen Geschichten sind teils lustig, teils ernst. Sprecher: Bernhard Biller Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.27 Titelnr.: 70129 Sachgebiet: B Schönherr, Karl Tiroler Bauernschwänke. Von Karl Schönherr im Jahre 1913 geschriebene, heitere Bauernschwänke, die typisch für seine humoristischen Erzählungen von ländlichen Alltagsszenen sind: Der Türkenschatz. Die Waldstrümpf. Die Katzenhetz. Sprecher: Julia Gschnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.16 Titelnr.: 69843 Sachgebiet: B Schwarz, Andrea Kater sind eben so. Neues vom kleinen Drachen Hab-mich-lieb. Ein Märchen für Erwachsene, das zeigt, wie der Weg des Einzelnen zum Weg zu zweit werden kann, ohne dass die eigene Identität aufgegeben werden muss und darf. Sprecher: Elke Probst Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.40 Titelnr.: 70092 Sachgebiet: B Stibill, Rudolf Der Knabe und das Meer. Die Titelgeschichte "Der Knabe und das Meer", die dem Buch den Namen gibt, geht auf den Tod Ingos zurück, der einer der Schüler der Rendsburger Schule war, in der der Autor unterrichtete. Sprecher: Anton Duschek Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.52 Titelnr.: 69795 Sachgebiet: B Timmermans, Felix Das Triptychon von den heiligen drei Königen. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: .45 Titelnr.: 3307 Sachgebiet: B Voigt, Jutta Spätvorstellung. Von den Abenteuern des Älterwerdens. Die Ostberliner Journalistin, Jahrgang 1941, beschreibt eigene Erfahrungen mit dem Älterwerden und bringt die Geschichten ihrer Freundinnen und Freunde in unterhaltsame Form. Es geht um das Vergehen der Jugend und den Umgang damit, um Kindheitserinnerungen, Kriegszeiten, DDR-Typisches, um Liebe, Ehe und Familienbeziehungen, ums Aufbegehren, Krankheiten, Mode, Spleens, letzte Reisen... Sprecher: Sylke- Kristin Deimig Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.45 Titelnr.: 70139 Sachgebiet: B Vonnegut, Kurt Geh zurück zu deiner lieben Frau und deinem Sohn. Erzählungen. In diesen Gruselgrotesken und Zukunftsspäßen werden lauter Themen angeschlagen, die jedermann brennend interessieren. Vonnegut gibt sich als Narr, weil er ein Weiser ist. Wer ihm zuhören kann, wird mehr über Gegenwart und Zukunft erfahren als von einem Dutzend Kathederpropheten. Sprecher: Wolfram Berger Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.05 Titelnr.: 70249 Sachgebiet: B Weidenheim, Johannes Pannonische Novelle. Lebenslauf der Katharina D. In nüchternem Stil und beeindruckender poetischer Kraft schuf Johannes Weidenheim ein Epos der "Heimatvertriebenen". Er beschreibt den Verlust der multikulturellen Heimat ohne die übliche Verbindung von Revanchismus und Sentimentalität, ohne verklärend zu wirken. Sprecher: Eva Bruckner Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.46 Titelnr.: 69893 Sachgebiet: B Werfel, Franz Kleine Verhältnisse. Novelle. Die Geheimnisse der Gouvernante. Sprecher: Anton Duschek Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.53 Titelnr.: 69755 Sachgebiet: B Witeschnik, Alexander (Hrsg.) Warten aufs hohe C oder Eine schöne Leich' mit Koloratur und Chor. Geschichten zur Geschichte der Oper. Anekdoten über Komponisten, Dirigenten und Sänger. Sprecher: Hans Christian Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.18 Titelnr.: 69785 Sachgebiet: C Langmaier, Marie-Therese Gedichte. Die steirische Mundartdichterin trägt ihre Gedichte vor. Sprecher: Marie-Therese Langmaier Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.27 Titelnr.: 69850 Sachgebiet: C Ringelnatz, Joachim Günther Lüders spricht aus dem Gedichtband: und auf einmal steht es neben dir. Inhalt: Ich werde nicht enden zu sagen. Die Ameisen. Turnermarsch. Fußball. Die Weihnachtsfeier Kuddel Daddeldus. Guter Rausch. Nächtlicher Heimweg. Wirrsal. Überall. Seepferdchen. Ich hab dich so lieb. Ansprache eines Fremden an eine Geschminkte vor dem Wilberforcemonument. Kind, spiele. Sommerfrische. Es lohnt sich doch. An meinen längst verstorbenen Vater. Schiff 1931. u.a. Sprecher: Günther Lüders Anzahl CD:01 Laufzeit: .42 Titelnr.: 70117 Sachgebiet: D Alygizakes, Ioseph Das Blau der Hyazinthe. Auf der Suche nach dem ersten Job übernimmt ein angehender Lehrer den Privatunterricht für den 13-jährigen Aristarchos und gibt Nachhilfe in Latein, Griechisch und Aufsatzschreiben. Der jugendliche Lehrer ist der einzige Mann, der seit vielen Jahren die Wohnung von Mutter und Sohn betreten hat, und er glaubt, die Augen des Jungen deuten zu können. Sprecher: Christoph von Friedl Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.20 Titelnr.: 69674 Sachgebiet: D Amon, Michael Lemming. Die Geschichte eines Aufstiegs. Der Geschichte handelt von einer Politikerkarriere im sozialdemokratischen Wien, erzählt von einem fiktiven Freund Lemmings. Der politische Roman rund um Macht, Liebe, Freundschaft, Intrigen, dunkle Geschäfte und letztlich Einsamkeit und Scheitern stellt keinen Anspruch auf Realität. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten heimischen Akteuren sind vom Autor offensichtlich erwünscht. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.24 Titelnr.: 69949 Sachgebiet: D Andresky, Sophie Fröhliches Gevögel. Was Frauen sonst noch wollen. Sind Vampire die idealen Liebhaber? Wieso ist man als Frau manchmal auf schwule Männer neidisch? Nützt Masturbieren dem Weltfrieden? Was wollen Frauen eigentlich, und was haben fette Frösche und Marzipan-Busentorten damit zu tun? Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.09 Titelnr.: 70132 Sachgebiet: D Barley, Nigel Bali - das letzte Paradies. Der Roman rankt sich um eine heute weitgehend vergessene Persönlichkeit, deren Einfluss es zu verdanken ist, dass die Kunst und Kultur Balis weltweit bekannt wurde, den Künstler Walter Spies (1895-1942). In den 1930er-Jahren war das Haus des vielseitig interessierten und begabten Deutschen (er war u.a. Musiker, Maler, Schriftsteller) im Bergdorf Ubud kultureller und gesellschaftlicher Mittelpunkt. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.12 Titelnr.: 30253 Sachgebiet: D Bator, Joanna Dunkel, fast Nacht. Eine Stadt in Aufruhr: 3 Kinder sind verschwunden. Verdächtigungen und Schuldzuweisungen greifen um sich. Die Erzählerin hat die Stadt früh verlassen und kehrt als Journalistin zurück, um Nachforschungen über die Kinder anzustellen. Sie wohnt im Haus ihrer Kindheit. Sie wird völlig unvorbereitet mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.35 Titelnr.: 30273 Sachgebiet: D Berge, Lars Der Büro-Ninja. Jens Jansen langweilt sich in seinem Bürojob zu Tode. Seine Strategie, Anrufen und nervigen Kollegen zu entkommen, ist es, sein Telefon umzustellen und auf die Toilette zu flüchten. Eines Tages beschließt er, einfach ganz zu verschwinden. Das Unternehmen, in dem er arbeitet, sieht er als ideales Versteck. Er schlägt in einem unbenutzten Lagerraum seine Zelte auf. Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.00 Titelnr.: 69700 Sachgebiet: D Bjerg, Bov Auerhaus. Ein kleines, katholisch geprägtes Dorf im Westen Deutschlands, Anfang der 1980er-Jahre: Der Ich-Erzähler, Abiturient, sucht der Tristesse seines Familien- und Schulalltags zu entkommen. Er kümmert sich um seinen Freund, der nicht mehr leben will. Sie ziehen ins geerbte, leerstehende, alte "Auerhaus". Mit 2 Mädchen entsteht eine ungewöhnliche Schüler-WG. Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.34 Titelnr.: 30238 Sachgebiet: D Blatter, Silvio Wir zählen unsere Tage nicht. Isa und Severin, Radiomoderatorin und Bildhauer, ein Künstlerehepaar voller Energie - doch ihre großen Tage sind vorbei. Wer, wenn nicht die Kinder, könnten in ihre Fußstapfen treten? Aber die kämpfen mit den Fallstricken der bürgerlichen Existenz, denn die Zeiten haben sich geändert. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.30 Titelnr.: 70180 Sachgebiet: D Boehning, Larissa Nichts davon stimmt, aber alles ist wahr. Was ist der Tauschwert der Liebe? Matthias gibt den Frauen nur, was sie wollen: eine Affäre mit der Nachbarin, "Liebschaften" auf Internet- Dating-Börsen. Als er Annemarie Funk, eine todkranke Frau kennenlernt, wittert Matthias die Chance, schnell zu erben. Unvermutet blüht Annemarie jedoch auf, scheint sich auf wundersame Art zu verjüngen. Ein Ringen beginnt. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.25 Titelnr.: 30338 Sachgebiet: D Dorn, Thea Die Unglückseligen. Die Molekularbiologin Johanna Mawet forscht an Zebrafinken, um die Unsterblichkeit des Menschen zu erreichen. Während eines Forschungsaufenthalts in den USA trifft sie auf Johann Wilhelm Ritter, der angibt, ein Physiker aus der Goethezeit zu sein, der 1776 in Schlesien geboren wurde. Kann er ihr helfen, das Geheimnis des ewigen Lebens zu ergründen, oder hat der Teufel seine Finger im Spiel? Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.12 Titelnr.: 30205 Sachgebiet: D DuBois, Jennifer Ein gutes Mädchen. In Buenos Aires wird die amerikanische Studentin Lily Hayes des Mordes an ihrer Zimmergenossin angeklagt. Während der Staatsanwalt einen Schuldspruch fordert, setzt ihr Vater alles daran, seine Tochter frei zu bekommen. Doch ist Lily wirklich frei von Schuld? - Ein schonungsloses, fiktionales Justizdrama, inspiriert durch einen realen Kriminalfall aus dem Jahre 2007. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.40 Titelnr.: 30337 Sachgebiet: D Erdrich, Louise Das Haus des Windes. Im Sommer 1988 wird die Mutter des 13-jährigen Joe, die Indianerin Geraldine Coutts, im Reservat in North Dakota überfallen, brutal misshandelt und entkommt nur knapp dem Tod. Sie schließt sich in ihrem Zimmer ein und verweigert die Aussage. Vater und Sohn wissen nicht, wie sie sie zurück ins Leben holen können. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.29 Titelnr.: 30260 Sachgebiet: D Frischmuth, Barbara Vergiss Ägypten. Ein Reiseroman. Valerie reist nach Ägypten, auf den Spuren ihres ehemaligen Geliebten Abbas. Auf ihrer Fahrt durch das Land am Nil wird sie von ihrer Freundin Lamis begleitet. Unterwegs begegnet sie vielen Menschen, überwiegend Europäerinnen, die Partnerschaften mit Ägyptern eingegangen und im Land geblieben sind. Alle haben eine eigene Geschichte, einen eigenen "Abbas". Sprecher: Birgit Machalissa Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.03 Titelnr.: 69982 Sachgebiet: D Fröhlich, Anna Katharina Der schöne Gast. Ein italienisches Castello, eine große Bibliothek, ein idyllischer Garten: dies ist die verträumte Welt einer schönen Erbin. Unvermittelt bricht ein junger Kroate von abenteuerlicher Eleganz in dieses Idyll ein und verstrickt die Ich-Erzählerin in eine geradezu dämonische "Amour fou". Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.10 Titelnr.: 30336 Sachgebiet: D García Márquez, Gabriel Laubsturm. Gabriel García Márquez' erster Roman, den er bereits mit 19 schrieb, führt in die unverwechselbare Welt der fiktiven Kleinstadt Macondo. Ein alter, unbeugsamer Oberst, seine Tochter Isabel und sein neunjähriger Enkel erzählen von den Geschehnissen, nachdem Bürgerkriege, Bananenboom und Naturkatastrophen über das in der Hitze verfallende Dorf hinweggefegt sind. Sprecher: Karl Schuster Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.27 Titelnr.: 30274 Sachgebiet: D Geiger, Arno Der alte König in seinem Exil In einfacher Sprache. Offen und liebevoll erzählt der Autor die Geschichte seines an Alzheimer erkrankten Vaters. Er begleitet ihn durch die Landschaften der Kindheit, hört auf seine oft skurrilen und dann doch so poetischen Sätze und lernt seinen Vater auf intensive und berührende Weise neu kennen und schätzen. Ein lichtes, lebendiges, oft auch komisches Buch über ein immer noch lebenswertes Leben. Sprecher: Helmut Schmid Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.08 Titelnr.: 69665 Sachgebiet: D Glattauer, Daniel Die Wunderübung. Eine Komödie. Die Beziehung von Joana und Valentin ist am Tiefpunkt angelangt, und die Versuche, die der Paartherapeut anstellt, um die beiden Streithähne in den Griff zu kriegen, sind ganz und gar nicht erfolgreich. Joana weiß immer schon vorher, was ihr Ehemann sagen will, und sorgt mit ihrem Redeschwall dafür, dass er oft gar nicht zu Wort kommt. Valentin straft sie dafür mit Gefühlskälte. Sprecher: Karl Herbst Sprecher: Margot Skofic Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.24 Titelnr.: 69977 Sachgebiet: D Guterman, Simcha Das gerettete Buch des Simcha Guterman. 1978 fanden Bauarbeiter unter der Treppe eines Hauses in Radom eine verstaubte versiegelte Flasche voller Papierstreifen, die mit winzigen Buchstaben beschrieben sind - und eine der erschütterndsten Dichtungen unserer Zeit, grauenhaften Umständen abgerungen, war entdeckt. Sprecher: Gerd Bollmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.30 Titelnr.: 70206 Sachgebiet: D Gütersloh, Albert Paris Paradiese der Liebe. Mit dem Zyklus von 12 Bildern "Füllhorn und Bockshorn der Leidenschaft". Reife, gleichnishafte Gedanken eines Erfahrenen über Liebe und Eros in poetischer Sprache. Sprecher: Anton Duschek Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.10 Titelnr.: 69751 Sachgebiet: D Hartwell, Katharina Der Dieb in der Nacht. Paul, Agnes und Louise sind zurückgeblieben, als vor 10 Jahren der damals 19-jährige Felix, der Freund, Sohn und Bruder, spurlos verschwand. Sein Verschwinden hinterließ große Lücken und keiner der 3 kann die Vergangenheit loslassen, wenn auch aus unterschiedlichen Beweggründen, wie sich im Laufe der Erzählung zeigt. Sprecher: Martin Harbauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.00 Titelnr.: 30245 Sachgebiet: D Hegewald, Wolfgang Herz in Sicht. Vier Männer in einem Krankenzimmer, vier bevorstehende Herz-Operationen. Vier ereignisreiche Leben, die eine zufällige und flüchtige Erzählgemeinschaft bilden. Der Autor verwebt ihre Geschichten zu einem packenden Roman, der spielerisch, heiter und mit deutlicher Freude am Absurden die Grenzen des Lebens ertastet und die deutsch-deutsche Geschichte mit ihren Umbrüchen zu begreifen versucht. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.30 Titelnr.: 70165 Sachgebiet: D Helgason, Hallgrímur Seekrank in München. Zu Beginn der 1980er-Jahre zieht Jung für ein Jahr von Island nach München, um Kunst zu studieren. Aber die geballte Ladung aus bayrischer Mentalität, Heimweh und den gesellschaftlichen Debatten der Zeit schlägt dem jungen Isländer buchstäblich auf den Magen. Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.10 Titelnr.: 30255 Sachgebiet: D Hjorth, Vigdis Ein norwegisches Haus. Die Textilkünstlerin Alma lebt alleine in ihrem bescheidenen Haus. Die Kinder sind längst ausgezogen, der Liebhaber hat seine eigene Wohnung. Als Künstlerin ist sie darauf angewiesen, eine Einliegerwohnung zu vermieten. Eigentlich möchte sie niemanden um sich haben und so wenig Kontakt wie möglich aufnehmen, und so gerät sie immer wieder an seltsame, unzuverlässige Mieter. Sprecher: Ruth Geiersberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.10 Titelnr.: 30244 Sachgebiet: D Kant, Hermann Kennung. Im noch mauerlosen Berlin von 1961 lässt der Autor einen Essayisten mit autobiografischen Bezügen ins Visier der DDR-Staatssicherheit geraten. Ein zur Groteske getriebenes Spiel um Einfluss, Beschränktheit und Arroganz eines Machtapparats. Das Beispiel der jungen DDR dient als Folie für die Ambivalenz des Verhältnisses zwischen Machthabern und Künstlern. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.52 Titelnr.: 30328 Sachgebiet: D Kaufmann, Christine Liebesgefecht. Erotische Geschichten. Die schüchterne, zielstrebige Marie arbeitet als Journalistin einer Zeitschrift in der Kategorie "Exotische Küchen". Dieser Job zwingt sie, trotz ihrer Angst vor großen Reisen, immer wieder in die verschiedensten Länder zu reisen. Dieses Mal verschlägt es sie in die marokkanische Stadt Fez, in ein Hotel wie aus "Tausendundeiner Nacht", in eine Färberei für Leder und in ein edles Geschäft ... Sprecher: Eva Bruckner Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.11 Titelnr.: 69896 Sachgebiet: D Kawalec, Julian Der tanzende Habicht. Der Roman gibt die Entwicklung eines Mannes wieder, der die Bildungsmöglichkeiten des neuen polnischen Staates nach 1945 ausschließlich für seine egoistischen karrieristischen Ziele nutzt. Sprecher: Will Partisch Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.51 Titelnr.: 70121 Sachgebiet: D Kempff, Diana Fettfleck. Das als "Fettfleck" geschimpfte Mädchen erscheint nicht als unglückseliges Sorgenkind, sondern als unnahbares Wesen von wüster Eigenmächtigkeit. Die manifestiert sich darin, dass dieses allenthalben störende und zurückgewiesene Kind sich gegen die Übermacht derer, die von ihm nichts wissen, hören und sehen wollen, dennoch behauptet, indem es seine Erlebnisse und Phantasien aufschreibt. Sprecher: Claudia Clemens Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.23 Titelnr.: 69798 Sachgebiet: D Kerangal, Maylis de Die Lebenden reparieren. Nach einem Autounfall diagnostizieren die Ärzte den klinischen Tod eines jungen Mannes. Zugleich stellen sie fest, dass er sich zum Organspender eignet. Ist eine Entscheidung zu Gunsten einer Spende gefallen, muss alles sehr schnell gehen. Wie verkraften Angehörige und Ärzte solche Situationen, die Chancen auf ein Weiterleben eröffnen und gleichzeitig das Ende aller Chancen bedeuten? Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.25 Titelnr.: 70200 Sachgebiet: D Koch, Herman Sommerhaus mit Swimmingpool. Der Amsterdamer Hausarzt Schlosser, der seine Patienten vor allem unter Künstlern und Schauspielern hat, muss sich vor dem Disziplinargericht der Ärztekammer für den von ihm verschuldeten Tod seines Patienten, des berühmten Schauspielers Ralph Meier, verantworten. In Meier sieht Schlosser den Urtyp eines schlechten Mannes, den es gilt zu strafen. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.20 Titelnr.: 30234 Sachgebiet: D Kofler, Werner Der Hirt auf dem Felsen. Ein Prosastück. Werner Kofler stürzt sich mit dem ihm eigenen Ingrimm auf das, was ihm widerstrebt, kurz, die Welt: "Kunst muss die Wirklichkeit zerstören ... Immer wieder sage ich: Komme her, Du Wirklichkeit, jetzt wird abgehandelt, ich traktiere sie auch, Sie wissen nicht, wie! - und doch: sie macht umso unverfrorener weiter." Sprecher: Michael Balaun Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.47 Titelnr.: 69882 Sachgebiet: D König, Barbara Die Personenperson. Nadine hat einen Mann kennengelernt. Aber dieser Beginn einer neuen Romanze versetzt alle Bewohner des Hauses in Angst und Schrecken. Liebe ist eine große Gefahr; wer liebt, übergibt die Festung. Nadines Hausbewohner leben nämlich in ihr selbst. Sie haben alle einen Namen, eine Stimme, eine eigene Identität - und mischen sich ein. Sprecher: Anna-Maria Eckhoff Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.46 Titelnr.: 69762 Sachgebiet: D Kosinski, Jerzy N. Aus den Feuern. Unmittelbar, lebendig, oft brutal, zeichnet dieses Buch in erschütternden Episoden das Leben eines Mannes und enthüllt Schritt für Schritt ein Ich, das sich von allem befreit hat und nur noch der reinen Gewalt und der absoluten Sexualität lebt. Sprecher: Anton Duschek Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.30 Titelnr.: 69713 Sachgebiet: D Lamers, Monika Nur du kannst mir helfen. Ein Tagebuch-Roman. Eine 30-jährige, verheiratete Lehrerin sucht die Begegnung mit dem ehemals von ihr heimlich verehrten Religionslehrer. Der Roman in Form eines Tagebuchs schildert die Stationen einer Entwicklung mit unerwartetem Ausgang. Sprecher: Gotlinde Rupp Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.49 Titelnr.: 69814 Sachgebiet: D Lind, Jakov Landschaft in Beton. Die Geschichte des deutschen Unteroffiziers Gauthier Bachmann. Er ist auf der Suche nach seinem Regiment und begegnet unterwegs einem Deserteur, dessen Zufluchtsort er zerstört. Der Deserteur hat Angst vor ihm. Dennoch machen sich diese beiden Menschen gemeinsam auf den Weg durch einen absurden Krieg. Sprecher: Karl Herbst Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.52 Titelnr.: 69953 Sachgebiet: D Löffler, Thomas Heimatlos doch von Liebe getragen. Erzählung über einen blinden Jungen in der DDR. Uwe, von Geburt an blind, kommt als Fünfjähriger in ein Internat. In den folgenden sechzehn Jahren durchlebt er eine Zeit, in der Mobbing und Gewalt in einer nach außen mustergültigen Schulklasse zum Alltag gehören. Die Diskrepanz zwischen der christlich geprägten Geborgenheit bei seinen Eltern und der staatlich verordneten sozialistischen Erziehung stellt Uwe auf eine harte Probe. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.30 Titelnr.: 70163 Sachgebiet: D Mantel, Hilary Von Geist und Geistern. In dieser romanhaften Autobiographie berichtet die Autorin von einer Kindheit, die für sie ein großes Unglück war, nicht nur wegen der Armut (ihrer kränklichen Konstitution, dem spannungsreichen Zusammenleben beider Eltern und deren folgenden Trennung, dann mit dem späteren Stiefvater), sondern auch wegen der Ausgrenzung durch eine katholisch geprägte Gemeinschaft. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.05 Titelnr.: 30342 Sachgebiet: D Mauriac, François Das Geheimnis Frontenac. Der 1933 verfasste Roman schildert das Leben der südwestfranzösischen Familie Frontenac zwischen den Jahren 1870 und 1914 und die dichterische Entwicklung ihres jüngsten Sprosses Yves, der in einigen Wesenszügen dem 1885 in Bordeaux geborenen Nobelpreisträger Mauriac gleicht. Sprecher: Peter Faerber Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.33 Titelnr.: 30275 Sachgebiet: D Mauriac, François Denn du kannst weinen. Ein 12-Jähriger scheitert am Unverständnis seiner Eltern. Sprecher: Helga Schick Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.20 Titelnr.: 69763 Sachgebiet: D Modiano, Patrick Villa Triste. Eine kleine Stadt in der französischen Provinz, an der Grenze zur Schweiz an einem See gelegen. In diesen Kurort hat sich der Erzähler, 18-jährig und staatenlos, geflüchtet, um einer Bedrohung zu entgehen, einem Gefühl von Unsicherheit und panischer Angst. Angst vor einem Krieg? Einer unmittelbaren Gefahr? Angst vor der Außenwelt? Sprecher: Brigitte Gasser Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.06 Titelnr.: 69805 Sachgebiet: D Morgner, Irmtraud Hochzeit in Konstantinopel. Nichts ist, was es scheint - in diesem Reisebericht noch nicht einmal das Ziel der Reise. Nicht nach Konstantinopel fährt das Hochzeitspaar aus Ostberlin, sondern an die Adria. Und Bele und Paul machen Flitterwochen, obwohl sie noch gar nicht verheiratet sind. Im Gegenteil: Sie müssen sich erst noch kennenlernen. Sprecher: Helga Schick Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.22 Titelnr.: 69759 Sachgebiet: D Morton, Brian Das Leben der Florence Gordon. Im Mittelpunkt steht die 75-jährige New Yorkerin Florence Gorden, die ihr Leben lang so gelebt hat, wie es ihr passt. Auf Gesellschaft kann sie gut verzichten, würde diese sie doch nur von der Arbeit abhalten. Das ändert sich, als ihr Sohn samt Familie nach New York kommt. Besonders ihre Enkelin Emily sucht ihre Nähe, so dass Florence geneigt ist, diese zuzulassen. Wäre da nur nicht ihr Stolz. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.25 Titelnr.: 30189 Sachgebiet: D Moser, Annemarie E. Andeutungen eines lebendigen Menschen. Beziehungen einer geflohenen Rumänin und einer Österreicherin. Sprecher: Susanne Rossouw Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.41 Titelnr.: 69879 Sachgebiet: D Mytting, Lars Die Birken wissen's noch. Auf einem entlegenen Bauernhof im Gudbrandstal wächst Edward mit seinem wortkargen Großvater Sverre auf. Seine Eltern kamen ums Leben als er drei war. Auf ihrem Tod liegt ein Geheimnis. Dazu gehört auch das Schicksal Einars, des Bruders von Sverre, der ein Meistertischler war und als junger Mann nach Paris ging. Als Sverre stirbt, macht Edward sich auf die Suche nach dem Geheimnis seiner Familie. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.00 Titelnr.: 30313 Sachgebiet: D Naoum, Jusuf Der rote Hahn. Erzählungen des Fischers Sidaoui. Ein junger Araber schreibt über die Geschicke zweier Generationen seiner libanesischen Heimat. Diese Lebensgeschichte des Fischers Sidaoui steckt voller Abenteuer und Anekdoten und orientalisch übertriebener Phantastik. - Im Nachwort gibt der Autor einen Überblick über die verwirrende Geschichte des Libanon bis hin zu der derzeitigen desolaten Situation des Landes. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.45 Titelnr.: 70168 Sachgebiet: D O'Brien, Edna Johnny, ich kannte dich kaum. Nora, eine einsame, enttäuschte, schwache Frau um die vierzig, ist des Mordes an ihrem jungen Liebhaber, einem Freund ihres Sohnes, angeklagt. Während sie in Untersuchungshaft ihre Verteidigung vorzubereiten sucht, drängen sich längst vergessen geglaubte, peinigende und erniedrigende Szenen ihrer Kindheit, früherer Liebesbeziehungen und ihrer gescheiterten Ehe in ihre Erinnerung. Sprecher: Edith Hollenstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.22 Titelnr.: 69834 Sachgebiet: D Rubinowitz, Tex Irma. Vor 30 Jahren hatten Irma und der Ich-Erzähler Rubinowitz eine kurze, katastrophal endende Beziehung. Irmas Freundschaftsanfrage via Facebook bringt den Stein ins Rollen und der Autor lässt die vergangenen Jahrzehnte Revue passieren. Sprecher: Martin Harbauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.50 Titelnr.: 69684 Sachgebiet: D Sales, Joan Flüchtiger Glanz. Barcelona, 1937: Eine Frau und drei Männer in den Wirren des Bürgerkriegs. Sie träumen von einer gerechten freien Gesellschaft. Sie sind Anarchisten, Atheisten und Gottessucher. Sie kämpfen für das, was sie für gut halten. Doch ist es wirklich das Gute und wieviel Böses steckt in jedem von ihnen selbst? Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.18 Titelnr.: 30220 Sachgebiet: D Sawinkow, Boris Das fahle Pferd. Roman eines Terroristen. Im Jahre 1905 will ein russischer Terrorist, der mit einem britischen Pass ausgestattet ist und sich George nennt, zusammen mit 4 Gleichgesinnten den Generalgouverneur von Moskau umbringen. In Tagebuchform berichtet er von den Vorbereitungen, den gescheiterten Versuchen, dann dem geglückten Attentat und was danach mit seinen Genossen passierte. Sprecher: Ursula Berlinghof Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 30246 Sachgebiet: D Schmeer, Gisela Taranteltanz. Nervenärztin versucht, Apulische Tanzwutkrankheit zu ergründen. Sprecher: Ariane Calix Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.03 Titelnr.: 69831 Sachgebiet: D Schwarz-Bart, Andre Die Mulattin Solitude. Die Mulattin Solitude stand kurz vor ihrer Niederkunft. Gefangengenommen und eingekerkert, wurde sie unmittelbar nach ihrer Entbindung am 29. November 1802 hingerichtet. Der Autor erzählt die Legende vom Leben und Sterben der Solitude, die sich nicht damit abfinden konnte, dass auf Guadeloupe die Weißen regieren. Sprecher: Helga Schick Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.53 Titelnr.: 11547 Sachgebiet: D Shalev, Zeruya Schmerz. Die Wunden, die ein Selbstmordattentäter ihrem Körper zufügte, schmerzen Iris auch noch nach 10 Jahren. Obwohl sich ihr Leben in Jerusalem wieder beruhigt hat - Ehe, fast erwachsene Kinder, Beruf -, quält sie ein ganz anderer Schmerz, als sie unvermittelt ihrem früheren Geliebten Eitan gegenübersteht ... Sprecher: Sophie Wendt Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.39 Titelnr.: 30256 Sachgebiet: D Simenon, Georges Der Zug. Als im Mai 1940 die Deutschen in Belgien einmarschieren, stürmt Marcel Féron mit den anderen Bewohnern des nordfranzösischen Ardennenstädtchens Fumay den nächsten Zug nach Süden, Richtung Sicherheit. Während seine schwangere Frau und die kleine Sophie erster Klasse reisen dürfen, wird Marcel zusammen mit anderen "Gesunden" in einen Viehwagen verfrachtet. Sprecher: Heinz Payer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.33 Titelnr.: 69950 Sachgebiet: D Texier, Catherine Ich rette nur meine Haut. Eine junge Konservative genießt lustvoll ihre Freiheit. Sprecher: Silvia Steindl Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.06 Titelnr.: 69903 Sachgebiet: D Torik, Aléa Das Geräusch des Werdens. Aus Marginime, einem idyllischen Dorf in den Karpaten, verschlägt es den mit 13 Jahren erblindeten Marijan nach Berlin. Er fotografiert auf künstlerische Weise, um mit dieser Technik seiner Blindheit zu entkommen. Und er verliebt sich in Leonie, die ihn dazu überredet, seine Bilder auszustellen. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.28 Titelnr.: 30323 Sachgebiet: D Toutonghi, Pauls Die Sphinx von Montana. Der 23-jährige Koshi lebt bei seiner Mutter in Montana. Bis unerwarteter Besuch ihn wachrüttelt: Koshis ägyptischer Erzeuger, den er nie kennenlernte, schaut vorbei, lässt sich von Mutter Amy die Scheidungspapiere unterschreiben und ist schon wieder fort, ohne seinen Sohn getroffen zu haben. Mit einem Mal erscheint die Familiengeschichte in völlig neuem Licht. Sprecher: Hans Nenoff Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.18 Titelnr.: 70127 Sachgebiet: D Vercors Das Geheimnis der Tropis. Im Gewande phantastischen Geschehens stellt das problem- und gedankenreiche Buch die Fragen, was ist der Mensch eigentlich und was ist der Sinn des Lebens. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.04 Titelnr.: 70122 Sachgebiet: D Vercors Kielwasser. Ein ausgedienter Kriegsfrachter mit einer bunt zusammengewürfelten Mannschaft und einer kleinen Gruppe von Passagieren wird auf seiner abenteuerlichen letzten Fahrt von Bordeaux nach New York im Oktober 1945 zum Schauplatz erregender Ereignisse. Sprecher: Friedhelm Eberle Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.45 Titelnr.: 70124 Sachgebiet: D Vogel, Manfred Kopf oder Schrift. Dem jungen Ariel Zlikowski, genannt Zliko, gelingt es, der Todesmaschinerie des Dritten Reiches zu entfliehen; auf abenteuerlichen Wegen gelangt er von Berlin über Paris und London nach Palästina. In den folgenden zehn Jahren schreibt er - wie er seinen Freunden versprochen hat - jeweils am Vorabend seines Geburtstages einen Bericht über das abgelaufene Jahr. Sprecher: Gotlinde Rupp Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.46 Titelnr.: 69806 Sachgebiet: D Wallant, Edward Lewis Der Pfandleiher. Sol Nazerman ist Holocaust-Überlebender. Seine Frau und Kinder wurden im Konzentrationslager ermordet. Nun lebt und arbeitet er als Pfandleiher in Spanish Harlem und versteckt seinen Schmerz hinter einer nur scheinbar emotionslosen Härte. Aber sein Alltag wird von einem Einbruch aufgerüttelt. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.14 Titelnr.: 30243 Sachgebiet: D Weaver, Rachel Die Stille unter dem Eis. Kyle und Anna haben sich entschlossen, einen Leuchtturm vor der Küste Alaskas zu warten und gemeinsame Zeit in eisiger Einsamkeit zu verbringen. Eine abenteuerliche Herausforderung. Überlebenstechniken beherrschen beide, aber die Seele des anderen kennen sie nicht. Und was begünstigt Kennenlernen besser als gemeinsames Leben in Grenzsituationen? Sprecher: Katja Amberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.29 Titelnr.: 69703 Sachgebiet: D Weil, Josh Das gläserne Meer. Das Schicksal zweier Zwillingsbrüder, irgendwo in Karelien. Das enge seelische Band, das sie verbindet, droht durch die Herausforderungen des postsozialistischen Kapitalismus zerstört zu werden. Die Geschichte oszilliert zwischen dem bäuerlichen Russland von einst, dem Russland der Märchen, des Sozialismus und der Moderne. Sprecher: Doris Götting Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.55 Titelnr.: 30218 Sachgebiet: D Willemsen, Roger Kleine Lichter. Seit 6 Monaten liegt der Geliebte im Koma. Jetzt bespricht Valerie Kassetten, die ihn wieder ins Leben zurück(ver)führen sollen. Zwischen Wien, wo sie lebt, und Tokio, wo sie arbeitet, hin und her gerissen, beschwört sie die eigene Liebesgeschichte noch einmal herauf und zeichnet die Veränderung ihrer Gefühle akribisch nach. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 30305 Sachgebiet: D Zink, Nell Der Mauerläufer. Nach einem Autounfall im Berner Oberland ist Tiffany nicht mehr schwanger und Stephen fängt einen Mauerläufer, und die Geschichte einer Ehe zwischen Seitensprüngen und Umweltaktivismus nimmt ihren rasanten, ungeheuerlichen Lauf. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.41 Titelnr.: 30223 Sachgebiet: E Bachér, Ingrid Ich und ich. Rückkehr in die Heimat. Sprecher: Helga Schick Sprecher: Erna Korhel Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.07 Titelnr.: 69745 Sachgebiet: E Bachmann, Maria Tod im Bergwald. Junger Förster wird eines Mordes verdächtigt. Sprecher: Rosemarie Weißenberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.42 Titelnr.: 69908 Sachgebiet: E Baker, Dorothy Zwei Schwestern. Der Roman erzählt von den eineiigen Zwillingsschwestern Cassandra und Judith, die immer eine ganz besondere Verbindung zueinander hatten. Nun will Judith zu Hause ihren Freund heiraten - doch Cassandra kann sich mit diesem Gedanken keinesfalls anfreunden. Als beide Schwestern auch noch genau das gleiche Kleid für die Zeremonie ausgewählt haben, droht es zum Eklat zu kommen. Sprecher: Ursula Berlinghof Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 30249 Sachgebiet: E Bartsch, Rudolf Hans Der Falke vom Mons Regius. Geschichte einer Jagd- und Liebesleidenschaft. Sprecher: Traute Furthner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.17 Titelnr.: 69864 Sachgebiet: E Bawden, Nina Eine Frau in meinen Jahren. Ihre Reise nach Marokko verläuft ganz anders als erwartet und plötzlich sieht sich Elizabeth vor eine Entscheidung gestellt. Kaum jemand kann weibliche Lebenssituationen sensibler darstellen als Nina Bawden. Das Bild dieser Ehe aus der Sicht einer klugen Frau ist ebenso realistisch wie scharfsinnig gezeichnet. Sprecher: Anna-Maria Eckhoff Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.54 Titelnr.: 69717 Sachgebiet: E Beer, Natalie Sand im Stundenglas. Frauenschicksal. Sprecher: Elisabeth Rawitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.10 Titelnr.: 69690 Sachgebiet: E Benary-Isbert, Margot Mädchen für alles. Die Autorin erzählt von ihrer Tätigkeit im Frankfurter Völkerkundemuseum zu einer Zeit, als ein berufstätiges junges Mädchen noch etwas Ungewöhnliches war. Die Welt des Museums und seiner Mitarbeiter sowie das alte Frankfurt vor dem Ersten Weltkrieg werden hier wieder lebendig. Sprecher: Anneliese Suter Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.44 Titelnr.: 730 Sachgebiet: E Berg, Ellen Ich will es doch auch! (K)ein Beziehungs-Roman. Charlotte ist Ärztin, hat einen tollen Job, eine tolle Wohnung, tolle Freunde - nur leider keinen Mann. Und das mit 39! Langsam wird es eng. Da taucht plötzlich Uwe auf, der attraktive, aber ziemlich ungehobelte Klempner. Geht gar nicht. Tja, geht doch! Denn Hals über Kopf verliebt sich Charlotte in sein umwerfendes Lächeln und seine unkonventionelle Art. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.44 Titelnr.: 30324 Sachgebiet: E Bertola, Stefania Mit Links. Turin: Die einst gut betuchte Adele, 32, wurde von ihrem Mann verlassen. Der hat außerdem die Firma, auf der Adeles Wohlstand und Sorglosigkeit fußte, in den Bankrott geführt. Glück im Unglück: Adele trifft auf Eva, die sich sozusagen auf der Flucht vor Clotilde Castelli befindet. Hat Eva doch deren Medaillon gefunden und sich als Glücksbringer angeeignet. Sprecher: Ruth Geiersberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.45 Titelnr.: 30233 Sachgebiet: E Brandstetter, Alois Die Zärtlichkeit des Eisenkeils. Er galt in der Antike als Liebling der Götter. Seine Schönheit, seine Merkwürdigkeit seien kaum zu übertreffen, hieß es, und seine Stimme beschreibt Oppianos mit den Worten: "Kein Mensch kann einen Vogel nennen, der lieblicher sänge als ein Eisvogel." In Oberösterreich, Brandstetters Heimat, nennt man ihn nicht ohne Ironie Eisenkeil. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.28 Titelnr.: 69951 Sachgebiet: E Breton, Amélie Die Liebenden von Cabourg. Berlin, 1928. Im Nachlass ihrer Mutter findet Emma Liebesbriefe, die von einem Unbekannten aus Cabourg in der Normandie stammen. Emma schreibt dem Absender. Der ist ebenfalls verstorben und sein nichts ahnender Sohn, Paul, antwortet stattdessen. Ein Briefwechsel entspinnt sich. Da Emma krank ist, wird ihr zu einer Kur geraten. Sie reist nach Cabourg. Dort will sie Paul persönlich kennenlernen. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.49 Titelnr.: 30330 Sachgebiet: E Bronsky, Alina Scherbenpark. Kurzfassung in einfacher Sprache. Erzählt wird die Geschichte der 17-jährigen Sascha, die in einer grauen Hochhaus-Siedlung in Frankfurt lebt und 2 Träume hat: ein Buch über ihre Mutter zu schreiben und ihren Stiefvater zu töten. - Kurzfassung in einfacher Sprache. Sprecher: Katja Amberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.32 Titelnr.: 69737 Sachgebiet: E Canetti, Diana Eine Art von Verrücktheit. Tagebuch einer Jugend. Ein Buch über das ungebundene Gefühl der Jugend, in dem wir mit den Augen Leilas, einer jungen Türkin, die in Europa ihren Weg sucht, unsere Welt entdecken. Die Schauplätze wechseln von Istanbul nach Salzburg zur Zeit der Festspiele, Athen, Kreta, Kopenhagen und Italien. Sie übt viele Berufe aus, studiert und diskutiert. Dieses Tagebuch ist voller Neugier und Vitalität, denn Leila hat Humor. Sprecher: Edith Hollenstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.12 Titelnr.: 69769 Sachgebiet: E Catton, Eleanor Die Gestirne. Als der Schotte Walter Moody im Januar 1866, zur Zeit des Goldrausches in Neuseeland, nachts in der Hafenstadt Hokitika anlandet, trifft er im Rauchzimmer des örtlichen Hotels auf eine Versammlung von zwölf Männern, die eine Serie ungelöster Verbrechen verhandeln. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 33.25 Titelnr.: 30211 Sachgebiet: E Christen, Ada Ella. Junge Komödiantin. Sprecher: Margarete Walde Sprecher: Anton Duschek Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.47 Titelnr.: 69807 Sachgebiet: E Colette, Sidonie-Gabrielle Die Andere. Ein Pariser Komödienautor ist verheiratet, aber auch in seine Sekretärin verliebt. Die Freundschaft der Rivalinnen bleibt auch dann noch bestehen, als sie die schmerzliche Entdeckung machen, dass sie sich den geistreichen Verführer teilen müssen. Sprecher: Ingeborg Gianni Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.47 Titelnr.: 69731 Sachgebiet: E Colette, Sidonie-Gabrielle Mitsou. Die 24-jährige Revuetänzerin Mitsou begegnet 1917 in Paris einem Leutnant auf Fronturlaub. Bevor sie sich wiedersehen, muss Robert wieder in den Krieg, aber die beiden wechseln immer verliebtere Briefe. Als Robert endlich wieder nach Paris kommt und Mitsou erstmals bekleidet sieht, merkt er, dass er diese Frau weder liebt noch begehrt. Sprecher: Gotlinde Rupp Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.49 Titelnr.: 69841 Sachgebiet: E Colette, Sidonie-Gabrielle Sido. Feinsinnige Familienskizze aus der Jugend der Autorin Colette "Sido" (1873-1954). Sprecher: Anja Degen Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.10 Titelnr.: 69782 Sachgebiet: E Courths-Mahler, Hedwig Der verlorene Ring. Die junge Käte Harland lebt seit dem Tod ihrer Eltern im Haus des reichen Fabrikanten Heinrich Warneck. Ihr Herz gehört schon lange Warnecks Sohn Günter, der mit seinem Vater ständig in Streit gerät. Der stattliche junge Mann hingegen sieht in Käte nur das unscheinbare Mündel seines Vaters. Ihn zieht es eher zu der schönen, leichtlebigen Schauspielerin Lori Leixner. Sprecher: Susanne Grohma Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.51 Titelnr.: 30291 Sachgebiet: E Courths-Mahler, Hedwig Die Flucht vor der Ehe. Jahrelang hat Mona bei ihrem Vetter in Georgental gelebt. Nun holt ihr Vater sie heim, um sie in die Gesellschaft einzuführen. Ausgerechnet Bernd Kronau, die heimliche Jugendliebe von Mona, soll der Glückliche sein. Eines Tages jedoch wird sie unbeabsichtigt Zeuge eines Gesprächs zwischen Bernd Kronau und seinem Vater, der vor dem Ruin steht und die Heirat mit der reichen Mona vorsieht. Sprecher: Evelyn Blumenau Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.37 Titelnr.: 30292 Sachgebiet: E Courths-Mahler, Hedwig Harald Landry, der Filmstar. Eine mittellose Waise verliebt sich in einen Schauspieler. Sprecher: Monika Köteles Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.24 Titelnr.: 69914 Sachgebiet: E Courths-Mahler, Hedwig Sein Kind. Lothar Hochberg und Traude Falkner haben eine Vernunftehe geschlossen. Doch schon vor ihrer Hochzeitsreise löst ein Ereignis Trauer und Bestürzung bei Lothar aus und verändert ihn in seinem Wesen völlig. Obwohl sich Traude aufopfernd um ihn kümmert, bleibt ihr der Zugang zu seinem Innersten verwehrt - bis sie ihn eines Tages bittet, alles zu erzählen. Sein Geständnis trifft sie mitten ins Herz. Sprecher: Traute Furthner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.07 Titelnr.: 30287 Sachgebiet: E Donnelly, Jennifer Das Blut der Lilie. Der 10-jährige Truman kommt auf tragische Weise ums Leben, seitdem ist das Herz seiner größeren Schwester Andi wie versteinert. Außer ihrer Musik interessiert sie nichts mehr. In ihrer Mutter findet sie keine Unterstützung. Die bemalt Leinwände mit dem Gesicht ihres toten Kindes. Auch in der Schule gebärdet sich die zynische Andi äußerst rebellisch. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.55 Titelnr.: 30344 Sachgebiet: E Eden, Dorothy Die Trommel von Salamanca. Erst im Angesicht des Todes erkennt Matilda Duncastle, dass sie den militärischen und patriotischen Idealen ihrer Vorfahren ihr eigenes Glück geopfert hat. Vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg spannt sich der Bogen dieses Romans, der im Schicksal der Duncastles den Aufstieg und die Größe, den Verfall und den Neubeginn einer Nation widerspiegelt. Sprecher: Gitta Horky Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.50 Titelnr.: 69825 Sachgebiet: E Eden, Dorothy Nachmittag für Eidechsen. Eine junge Engländerin kommt in Australien einem gefährlichen Geheimnis auf die Spur. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.40 Titelnr.: 3266 Sachgebiet: E Ellert, Gerhart Das Tor ist nie verschlossen. Das Schicksal des Sankt Bernhard Passes. Sprecher: Brigitte Gasser Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.36 Titelnr.: 69855 Sachgebiet: E Ernst, Hans Wind über hohen Bergen. Ein Heimatroman, der packend von Heimatliebe, von der kargen Einsamkeit der Bergwelt und ihren Menschen erzählt und in dem am Ende das Gute siegt. Sprecher: Maria Mittler Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.05 Titelnr.: 7271 Sachgebiet: E Ernst, Hans Wo der Föhnwind weht. Die erste Liebe des jungen Förstersohnes Franz gehört Veronika, deren Bruder im dringenden Verdacht steht, Wilderer zu sein. Ein schicksalsträchtiger Heimatroman. Sprecher: Rotraut Bräunlein Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.30 Titelnr.: 7272 Sachgebiet: E Evison, Jonathan Umweg nach Hause. Benjamin, der von seiner Frau verlassen wurde, nachdem er bei einem von ihm mitverschuldeten Unfall seine beiden Kinder verloren hat, bekommt die Stelle als Pfleger des 16 Jahre alten Trevor, der auf Grund einer Muskeldystrophie im Rollstuhl sitzt und mit seiner Mutter im Westen Washingtons lebt. Eines Tages macht sich Ben mit seinem Schützling auf den Weg zu dessen Vater in Salt Lake City. Sprecher: Thorsten Schneider Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.14 Titelnr.: 30269 Sachgebiet: E Falk, Heddy Werkstatt in Grinzing. Roman um eine Töpferwerkstatt im lebensfrohen Wien. Sprecher: Karl Mittner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.24 Titelnr.: 69852 Sachgebiet: E Fischer-Fabian, Siegfried Liebe im Schnee. Fast ein Tatsachenbericht. Die weiße Welt der Berge wird zum Schauplatz einer ebenso spannenden wie verrückten Verwechslungskomödie. Im Mittelpunkt stehen die Studentin Kirsten, die ein Doppelleben als Barfrau und Touristin führt, und Florian, ein Skilehrer, der bei seinen Liebesabenteuern die Slalommethode bevorzugt: nirgendwo hängenbleiben. Sprecher: Thomas Narath Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.43 Titelnr.: 69730 Sachgebiet: E Fitzgerald, Nancy Die andere Seite der Unschuld. Wohlbehütete Tochter in den verbotenen Gefilden der Londoner Gesellschaft. Sprecher: Sigrid Farber Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.53 Titelnr.: 69827 Sachgebiet: E Forstmaier, Rosemarie Wenn der Wald rauschig wird. Alle sieben Jahre macht der Wald Hochzeit, und Fichten und Tannen tragen unzählige rote Blütenkerzen. Dieses Rauschigwerden, wie der Volksmund es nennt, macht auch den Menschen zu schaffen. Wäre sonst der Lenz vom Obereckerhof so vernarrt in die bildschöne "Jänische", die Zigeunerin, gewesen? Und was hatte sich in der Kammer des alten Knechts kurz vor dessen Tod abgespielt? Sprecher: Birgit Machalissa Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.42 Titelnr.: 30286 Sachgebiet: E Fröhlich, Susanne Wundertüte. Zu wem hält eine Frau, wenn die eine Freundin die andere mit deren Mann betrügt? Was tut man, wenn die eigenen Kinder plötzlich erwachsen werden und die alten Eltern immer mehr zu Kindern? Wie kann man mit einem Gemüseapostel glücklich werden, wenn man eher Spaghetti-Bolognese-Fan ist? Wie besänftigt man eine 15-Jährige, die entschieden hat, einen aus tiefstem Herzen zu hassen. Sprecher: Marion G. Schmitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.38 Titelnr.: 30270 Sachgebiet: E Fuchs, Josef Friedrich Arzt Christian. Idealer Arzt in einer Kleinstadt. Sprecher: Rudolf Otahal Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.52 Titelnr.: 69854 Sachgebiet: E Gardam, Jane Eine treue Frau. In den frühen 1950er Jahren heiratet Betty den aufstrebenden Eddie Feathers, der dann in Hongkong Karriere macht. Kurz vor der Hochzeit hat sie eine Affäre mit dessen ärgstem Widersacher. Als alte Menschen kehren die beiden nach England zurück, in ein Haus, in dem Betty nach einer schweren Krise gelebt hat. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.20 Titelnr.: 30222 Sachgebiet: E Gaskin, Catherine Die Stunde der Wahrheit. Die Autorin erzählt die Geschichte einer amerikanischen Millionärs- und einer englischen Diplomatenfamilie in der 1. Hälfte des Jahrhunderts. Sprecher: Elfie Heilig Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.45 Titelnr.: 7273 Sachgebiet: E Goldsmith, Olivia Der Club der Teufelinnen. 3 New Yorkerinnen, die von ihren ebenso reichen wie skrupellosen Ehemännern verlassen worden sind, schließen sich zusammen und nehmen Rache. Sprecher: Gitta Horky Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.32 Titelnr.: 69898 Sachgebiet: E Grimm, Vera von Ich verkaufe meine Zeit. Eine wahre Antibiographie. Stellungslose Chemikerin. Sprecher: Margarete Walde Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.53 Titelnr.: 69764 Sachgebiet: E Gürt, Elisabeth Kein Mann für alle Tage. Irene Hermann verliebt sich schon auf den ersten Blick in den charmanten Maler Conrad Merlin. Aber er scheint kein Mann für alle Tage zu sein. Freunde warnen Irene vor seiner Leichtfertigkeit. Sie sagen, dass sich die Frauen nicht vor ihm retten können. Da ist der so ordentliche Rechtsanwalt Martin Bäumer doch eine andere Persönlichkeit. Und er will Irene heiraten. Sprecher: Rosemarie Weißenberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.08 Titelnr.: 69853 Sachgebiet: E Hansen, Greta Die Jahre ohne dich. Hamburg in den 1950er-Jahren: Das Sägewerk am Elbufer ist Elisabeth Michelsens ganzer Stolz. Tag für Tag steckt sie all ihre Kraft in das Unternehmen und behauptet sich in der rauen Männerwelt des Hafens. Doch in ihrem Herzen verspürt sie eine große Leere. Sie hat das Gefühl, dass mit dem Tod ihrer Mutter etwas unwiederbringlich verloren gegangen ist. Sprecher: Marta Dittrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.43 Titelnr.: 30277 Sachgebiet: E Hermann, Iselin C. Sommer war es. Die fünfjährige Zwetsche sitzt mit ihrer Großmutter im Auto, sie sind unterwegs zum großelterlichen Gutshof, wo Zwetsche während der Urlaubsreise ihrer Eltern bleiben soll. Der Hof ist ein großer Abenteuerspielplatz, ein Paradies mit Kühen, Pferden, kurzen Ausflügen in die Stadt. Aber werden die Eltern wiederkommen? Wenn man fünf Jahre alt ist, währt ein Tag ein ganzes Leben. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.40 Titelnr.: 30351 Sachgebiet: E Hueck-Dehio, Else Liebe Renata. Geschichte einer Jugend. Eine zarte Liebesgeschichte aus der Welt der Baltendeutschen vor und während des ersten Weltkrieges. Sprecher: Christine Hentschel Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.55 Titelnr.: 429 Sachgebiet: E Ibbotson, Eva Sommerglanz. Durch Krieg und Revolution hat die gräfliche Familie Gratzinsky in St. Petersburg ihr ganzes Eigentum verloren. Mit Mutter, Bruder und Vetter beginnt die junge Anna in England eine neue Existenz. Sie nimmt auf einem heruntergekommenen Landsitz eine Stelle als Dienstmädchen an. Der dortige Graf Rupert ist mit der reichen Muriel verlobt, doch die Hochzeit scheitert im letzten Moment. Sprecher: Gabriele Litty Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.33 Titelnr.: 14225 Sachgebiet: E Kennedy, Robert Woods Küsse vor dem Frühstück. Sarah unterscheidet sich nicht nur durch ihre hinreißende Erscheinung von den kichernden Backfischen, mit denen der 17-jährige amerikanische Student die Bänke der französischen Architekturschule drückt. In den winkeligen Gassen und verträumten Gärten von Paris, in den Bistros und einem kleinen verborgenen Hotel erleben die beiden die Verzauberung erster ungestümer Liebe. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.10 Titelnr.: 69773 Sachgebiet: E Kisch, Robert Möbelhaus. Ein Tatsachenroman. Durch Rationalisierung wird der hochgelobte Journalist Kisch arbeitslos und landet schließlich als Verkäufer in einem Möbelhaus. Seine Erlebnisse mit den gelangweilten und aggressiven Kunden, wie auch mit seinen Kollegen und Vorgesetzten beschreibt er satirisch und messerscharf. Sprecher: Helmut Schmid Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.49 Titelnr.: 69693 Sachgebiet: E Kornbichler, Sabine Klaras Haus. Klara Wilander vererbt den Nichten und Neffen ihres verstorbenen Mannes Ferdinand ein Haus auf der Nordseeinsel Pellworm. Sie hinterlässt ihnen kein Ferienhaus, sondern einen Zufluchtsort für den Fall, dass sie einmal nicht mehr weiter wissen. Was den meisten als skurrile Laune erscheint, wird schon bald für Nina Tilden, eine der Erbinnen, zur rettenden Fluchtburg. Sprecher: Kerstin Hoffmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.52 Titelnr.: 30326 Sachgebiet: E Lacamp, Ysabelle Der blaue Elefant. Sirikit lehnt sich auf und es gelingt ihr die Flucht in die Freiheit. Sie ist erst 17, fühlt sich allein und entwurzelt und dennoch begeistert sie das neue Leben: Sie lässt sich mitreißen vom Taumel des wilden London ... Sprecher: Johanna Brix Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.09 Titelnr.: 69877 Sachgebiet: E Laurain, Antoine Der Hut des Präsidenten. Als der französische Staatspräsident Francois Mitterand in einer Brasserie seinen Hut vergisst, nimmt ihn der zufällig am Nebentisch sitzende Buchhalter Daniel an sich. Plötzlich ändert sich sein Leben. Als er den Hut im Zug liegen lässt, wird er von der unglücklich verliebten Fanny gefunden. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.25 Titelnr.: 30207 Sachgebiet: E Lessing, Doris Die Liebesgeschichte der Jane Somers. Jane Somers ist 55, als ihr das passiert, was man Liebe auf den ersten Blick nennt. Mit einer guten Portion Selbstironie kämpft sie gegen die - wie sie meint - lächerliche Situation an, doch es hilft nichts. Sprecher: Annemarie Treichler Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.55 Titelnr.: 30359 Sachgebiet: E Lessir, Kari Aus dem Blick. Männer sind wie Blechdosen - von außen nett anzuschauen, aber innen hohl. Das zumindest glaubt Nina, Anfang 30. Bis sie Jan kennenlernt. Er ist attraktiv, humorvoll und ein guter Gesprächspartner. Wenn da nicht ein kleiner Haken wäre: Jan ist blind. Sein Handicap wirbelt Ninas Leben durcheinander. Doch das Liebesglück der beiden provoziert auch den Hass eines Rivalen um Ninas Gunst. Sprecher: Iris Lasta Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.47 Titelnr.: 30299 Sachgebiet: E Macgregor, Virginia Der Junge, der mit dem Herzen sah. Milo ist 9 Jahre alt und fast blind. Er lebt zusammen mit seiner alleinerziehenden jungen Mutter Sandy, seiner Urgroßmutter Lou und seinem kleinen Hausschwein einigermaßen glücklich, bis seine Mutter nach einem Brand darauf besteht, dass Lou in ein Altersheim kommt. Sandy hat nicht nur finanzielle Probleme, seit ihr Mann sie verlassen hat, und vor lauter Kummer nimmt sie ständig zu. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.37 Titelnr.: 30333 Sachgebiet: E Mauthe, Jörg Familie Floriani. Ein wienerischer Lebenslauf in dreissig Bildern. Die Radiofamilie war eine österreichische Radio-Seifenoper, die vom 2. Februar 1952 an mehr als acht Jahre lang, bis zum 25. Juni 1960, ausgestrahlt wurde. Sie lief in 351 halbstündigen Folgen auf dem US- amerikanischen Besatzungssender Rot-Weiß-Rot und von 1955 an im Österreichischen Rundfunk. Die Hörbücherei nahm 30 Szenen der gutbürgerlichen Familie auf. Sprecher: Evelyn Blumenau Sprecher: Bernie Feit Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.48 Titelnr.: 69884 Sachgebiet: E Mayer, Karl Adolf Einkehr in Paris. Schriftsteller sucht nach dem Tod seiner Frau Trost. Sprecher: Edith Hollenstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.25 Titelnr.: 69858 Sachgebiet: E Moser, Manfred Second Land. Ein Heimatroman. Kärntner Universitätsdozent im Ausland. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.52 Titelnr.: 69886 Sachgebiet: E Oberkofler, Joseph Georg Der Bannwald. Aus alten Gesetzen, überkommener Ordnung und dienender Liebe zu Hof und Scholle wächst ein Geschlecht heran, das zur Sicherung seines Besitzes nach dem Bannwald greift. Sprecher: Julia Gschnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.20 Titelnr.: 69873 Sachgebiet: E Piper, Anne Jack und Jenny. Eine der schönsten Liebesgeschichten: ein naives Vorstadtmädchen mausert sich zur verruchten Erotikerin, und der Schwerenöter Jack wird vom brotlosen Bohemien zum gefragten Society-Maler. Sprecher: Traute Furthner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.25 Titelnr.: 69837 Sachgebiet: E Rai, Edgar Nächsten Sommer. Drei junge Leute machen sich in einem alten VW-Bus auf den Weg nach Südfrankreich, Freiheit und Abenteuern entgegen: Felix, das Mathe-Genie, Marc, der flippige Gitarrist und Bernhard, der Ordnungsfanatiker. Dort hat Felix ein Haus von seinem Onkel geerbt. Natürlich gesellen sich auch noch drei junge Frauen zu ihnen. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.48 Titelnr.: 30251 Sachgebiet: E Reimmichl (Sebastian Rieger) Der Judas von Haldernach. Wilder Bursch wird durch Liebe gewandelt. Sprecher: Susanne Altweger Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.49 Titelnr.: 69869 Sachgebiet: E Rosendorfer, Herbert Der Meister. Ein halbes Jahrhundert nach Beendigung ihres Studiums der Musikwissenschaft treffen sich 2 Freunde in Venedig und erinnern sich bei Wein und gutem Essen an ihre ehemaligen Kommilitonen. Besonders an den "Meister", einen akribischen Studenten, dem der von ihm erfundene Komponist Thremo Tofandor am Ende zum Verhängnis wurde. Eine pointenreiche Satire auf den Wissenschaftsbetrieb. Sprecher: Ernst M. Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.00 Titelnr.: 69663 Sachgebiet: E Sazenhofen, Carl J. von Das Vermächtnis des Emmeran. Erbstreitereien um einen Bauernhof. Sprecher: Christine Dorner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.14 Titelnr.: 30288 Sachgebiet: E Sazenhofen, Carl J. von Der verbotene Steig. Jahrhundertealter Streit trennt zwei stolze Bauerngeschlechter und die starrköpfigen Alten versuchen, das Glück ihrer Kinder, Regina vom Schwalbenhof und Anderl vom Dreiquellenhof, zu zerstören. Hält ihre Liebe die Zerreißprobe der hereinbrechenden Schicksalsschläge aus? Sprecher: Christine Dorner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.35 Titelnr.: 30289 Sachgebiet: E Schenk, Herrad Für immer Schwestern. Seit ihrer Kindheit sind die drei Schwestern eng miteinander verbunden, obwohl sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Sylvia, um die siebzig, Lektorin in einem Kunstverlag, ist lebenslustig und frisch verliebt. Judith, Bibliothekarin im Ruhestand, kämpft mit beunruhigenden Symptomen der Vergesslichkeit. Elvira ist Lehrerin und ihre Gedanken kreisen fast ausschließlich um ihren erfolgreichen Mann. Sprecher: Marion G. Schmitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.47 Titelnr.: 30265 Sachgebiet: E Schwarzer, Herbertheinrich Der Berghof. Liebesgeschichte mit mystischen Bezügen zu früherem Leben. Sprecher: Claudia Clemens Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.12 Titelnr.: 69789 Sachgebiet: E Sheepshanks, Mary Herbst der Zärtlichkeit. Kate ist Anfang fünfzig und seit einem Jahr Witwe. Genau die richtige Zeit, sich ausgiebig ihren drei aufgeweckten Enkeln zu widmen, findet ihre Tochter Joanna, die gern wieder ihrem Beruf nachgehen würde. Sprecher: Birgit Machalissa Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.07 Titelnr.: 30294 Sachgebiet: E Soboczynski, Adam Fabelhafte Eigenschaften. Der berühmte Künstler Hans Weinling malt ausschließlich Tiere am Strand. Bei einer Vernissage trifft er auf die erste große Liebe seines Lebens: Julia, die seinetwegen ihre morsche Beziehung mit dem Architekten Sebastian beendet. Eine klassische Dreiecksgeschichte steht im Zentrum des Romans. Sprecher: Martin Harbauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.40 Titelnr.: 69688 Sachgebiet: E Sparks, Nicholas Wenn du mich siehst. Colin ist vorbestraft und darf sich keinen Fehltritt mehr leisten. Er konzentriert sich auf Arbeit, Sport und Studium. Maria, Tochter mexikanischer Einwanderer, arbeitet als Anwältin. Beide verlieben sich rettungslos ineinander, doch ein alter Fall aus Marias Zeit als Staatsanwältin bringt ihr Leben in Gefahr. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.30 Titelnr.: 30228 Sachgebiet: E Steurer, Maria Herr auf Schloss Porcia. Nach dem Tod von Fürst Josef Porcia wird sein jüngerer Bruder regierender Graf von Ortenburg und Reichsfürst. Obwohl er sich viel lieber seinen wissenschaftlichen Studien gewidmet und mit seiner Frau Babette, die er gegen den Willen seiner Verwandten geheiratet hat, ein zurückgezogenes Leben geführt hätte, bemüht er sich, seinem hohen Amt gerecht zu werden. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.11 Titelnr.: 69689 Sachgebiet: E Thayer, Nancy Orchideen-Träume. Die Weltstadt New York, Englands wunderschöne Parklandschaft und Amsterdams berühmter Blumenmarkt sind die Schauplätze. Catherine Eliot erfüllt sich einen langgehegten Wunsch: Sie eröffnet einen Blumenladen auf der New Yorker East Side. Ihr Talent, außergewöhnliche Blumenarrangements zusammenzustellen, verschafft ihr bald Reichtum und Ansehen. Sprecher: Sylvia Reisinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.49 Titelnr.: 30293 Sachgebiet: E Twaroch, Johannes Zwischenbilanz. Liebelei und Partys junger Leute. Sprecher: Anton Duschek Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.19 Titelnr.: 69818 Sachgebiet: E Verne, Jules Der grüne Blitz. Die hübsche Helena wächst auf dem schottischen Landsitz ihrer "Zieheltern" Onkel Sam und Onkel Sib auf. Als sie achtzehn wird, beschließen die beiden, sie mit dem hochseriösen Gelehrten Aristobulus Ursiclos zu verheiraten. Doch Helena fordert Bedenkzeit: Aus der Zeitung hat sie vom "grünen Blitz" erfahren, einem seltenen Naturphänomen. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.55 Titelnr.: 70155 Sachgebiet: E Walsh, Helen Ich will schlafen! Rachel steht vor dem größten Abenteuer ihres Lebens: Sie wird zum ersten Mal Mutter. Sie wünscht sich das Kind aus tiefstem Herzen und freut sich auf diese einschneidende Veränderung in ihrem Leben. Doch nach der Geburt ihres Sohnes Joseph scheint nichts zu sein, wie sie es sich vorgestellt hat. Der Grund: Schlafmangel, massiver Schlafmangel. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.59 Titelnr.: 30321 Sachgebiet: E Waugh, Evelyn Lust und Laster. Adam ist überall dabei: Nachts tanzt er mit der jungen hübschen Nina von Party zu Party, um tags darauf als "Mr Chatterbox" in seiner Kolumne den neusten Londoner Tratsch zu verbreiten. Doch wird sein größter Wunsch, die Hochzeit mit Nina, jemals in Erfüllung gehen? Eine Satire auf die Spaßgesellschaft der 1920er-Jahre - noch heute hochamüsant zu lesen. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.44 Titelnr.: 30327 Sachgebiet: E Welch, James Winter im Blut. Naturbeschreibung, Familiengeschichte, Kindheitserinnerungen und Gegenwart verbinden sich zu einer poetischen Aussage über die nordamerikanischen Indianer. Ohne Pathos und ohne anzuklagen zeigt Welch (1940-2003), der selbst von den Schwarzfußindianern und Gros Ventres abstammt, was es heißt, Angehöriger eines entrechteten Volkes zu sein. Sprecher: Rudolf Otahal Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.11 Titelnr.: 69813 Sachgebiet: F Aufricht-Ruda, Hans Die Verhandlung gegen La Roncière. Schauplatz ist die französische Garnison an der Loire im Sommer 1835. Marie, die Tochter eines Generals, verstrickt den jungen Offizier La Roncière in eine wahnhafte Leidenschaft. Indem sie, seine Handschrift nachahmend, kompromittierende Briefe schreibt und schließlich behauptet, von ihm vergewaltigt worden zu sein, bringt sie ihn an den Rand des Verderbens. Sprecher: Helga Schick Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.44 Titelnr.: 69770 Sachgebiet: F Bartsch, Rudolf Hans Schwammerl. Biographischer Roman über das Leben des Komponisten Franz Schubert (1797- 1828). Dieser Roman diente den Librettisten Heinz Reichert und Alfred Maria Willner als eine der Vorlagen für die Operette "Das Dreimäderlhaus" (1916) von Heinrich Berté. Sprecher: Karl Mittner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.15 Titelnr.: 69824 Sachgebiet: F Biró, Lajos Hotel Stadt Lemberg. Militär und Liebe in der Monarchie. Sprecher: Rosemarie Weißenberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 69845 Sachgebiet: F Burseg, Katrin Der Sternengarten. Die junge Sophie kommt 1640 an den Hof Herzog Friedrichs von Schleswig- Holstein-Gottorf, um das Gartenhandwerk zu erlernen. Dort trifft sie auf den jungen Perser Farid und findet in ihm einen Seelenverwandten. Die unsicheren Zeiten legen den beiden jedoch viele Steine in den Weg. Beider Schicksal verknüpft sich immer enger mit den tollkühnen Plänen des Fürsten. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.40 Titelnr.: 30262 Sachgebiet: F Canon, Claudia von Die Mondstunde. Historischer Roman in Briefform rund um die 2. Türkenbelagerung von Wien (1683). Sprecher: Anna Burkhard Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.49 Titelnr.: 69815 Sachgebiet: F Cornwell, Bernard Das Fort. 1779, mitten im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Der Kampf zwischen der Krone und den amerikanischen Kolonien hat sich in den Süden verlagert. Eine britische Einheit nutzt die Gunst der Stunde und errichtet in Neu-England ein Fort. Eine Provokation ohnegleichen! Die junge Regierung der USA mobilisiert eine riesige Flotte und unzählige Infanteristen. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.19 Titelnr.: 70167 Sachgebiet: F Cornwell, Bernard Starbuck Band 3. Der Gegner. Captain Nate Starbuck mag noch so sehr durch Wagemut in der Schlacht glänzen, sein größter Gegner steht ihm nicht im Feld gegenüber. Es ist ein Feind im eignen Lager. So kämpft Starbuck im heißen Sommer 1862 nicht nur gegen die Yankees, die auf die Hauptstadt der Konföderation marschieren, sondern ebenso gegen einen neidischen Vorgesetzten. Sprecher: Matthias Albold Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.50 Titelnr.: 70149 Sachgebiet: F Dehnel, Jacek Saturn. Schwarze Bilder der Familie Goya. Die "Schwarzen Bilder", ein Freskenzyklus des Malers Francisco Goya, bildet den Hintergrund für diesen Vater-Sohn-Roman. Goya ist enttäuscht über seinen lebensuntüchtigen Sohn Javier, der wiederum wird vom kraftstrotzenden, sexuell potenten Vater klein gehalten. Javiers Lebensdrama löst sich erst nach dem Tod des Vaters auf. Jetzt endlich folgt er seiner Bestimmung - und wird Maler. Sprecher: Johannes Farr Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 30312 Sachgebiet: F Farrell, James Gordon Die Belagerung von Krishnapur. Indien 1857: George Fleury, ein junger Angehöriger der britischen Oberschicht, reist zu dem isolierten britischen Außenposten Krishnapur. Von dort soll er über den positiven Einfluss von Zivilisation und Fortschritt auf das rückständige Indien berichten. Gerüchte von Unruhen und Aufständen erreichen die Stadt, das Land ist in Aufruhr, doch die Vertreter Ostindien-Kompanie halten Tea-time. Sprecher: Alexander Gamnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.42 Titelnr.: 30331 Sachgebiet: F Giese, Alexander Licht der Freiheit. Roman eines Freimaurers. Biographischer Roman über Martin Joseph Prandstätter (1760-1798), der Magistratsrat, Freimaurer und Dichter war. Sprecher: Michael Balaun Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.32 Titelnr.: 69888 Sachgebiet: F Goudge, Elizabeth Enzianhügel. Ein an äußerer und innerer Spannung reicher Roman aus der Zeit der Napoleonischen Kriege, in dessen Mittelpunkt ein sensibles französisches Mädchen steht, das bei englischen Pflegeeltern aufwächst. Sprecher: Margot Granzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.10 Titelnr.: 3241 Sachgebiet: F Hertmans, Stefan Der Himmel meines Großvaters. Auf der Grundlage der hinterlassenen Notizbücher seines Großvaters beschreibt Hertmans in einer Mischung aus Roman und Sachbuch dessen Leben. Eindringlich beschwört er Bilder einer bitterarmen Kindheit in Belgien, zeigt den 13-Jährigen, wie er bei der Arbeit in der Eisengießerei davon träumt, Maler zu werden. Stattdessen wird er im Ersten Weltkrieg an die Front nach Westflandern geschickt. Sprecher: Christian Heller Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.51 Titelnr.: 30310 Sachgebiet: F Jancar, Drago Der Galeot. Man schreibt das 17. Jahrhundert, eine Epoche suspekter religiöser Sekten und Stiftergruppen, des Ketzertums und der Hexenprozesse, der Willkür und des Terrors. Johann Ott, der Galeot reist ohne eine Heimat zu finden. Es ist ein einziges Taumeln: Von einer Frau zur anderen, von einer Gewalttat zur nächsten, von einer Qual in die andere. Es ist eine einzige Flucht, ein einziger Kampf ums Überleben. Sprecher: Eva Bruckner Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.11 Titelnr.: 69889 Sachgebiet: F Johann, Österreich, Erzherzog Der Brandhofer und seine Hausfrau. "Der Brandhofer und seine Hausfrau" aus der Feder von Erzherzog Johann (1782-1859) führt in die Historie der Habsburger, festgemacht an Johanns Verbindung zu einer einfachen Frau aus dem Volk, Anna Plochl, der Ahnmutter der Grafen Meran. Sprecher: Anton Duschek Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.05 Titelnr.: 69794 Sachgebiet: F Komorzynski, Egon von Genius zwischen zwei Welten. Ein Schubert-Roman. Franz Schubert (1797-1828) war einer der bedeutendsten österreichischen Komponisten. Sprecher: Johannes Günther Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.24 Titelnr.: 69842 Sachgebiet: F Laufenberg, Walter Der Papst im Kerker. Der erste Johannes XXIII. und was die Steine über einen Verdammten verraten. Baldassare Cossa, 1410 zum Papst gewählt, rief 1414 als Johannes XXIII. das Konstanzer Konzil ins Leben. 1415 dankte er ab, um das Große Abendländische Schisma zu beenden, wurde aber dennoch beinahe vier Jahre lang gefangen gesetzt. Die Kirche beschloss so zu tun, als hätte es den Mann nie gegeben ... Mit diesem biografischen Roman wird der unterschlagene Papst ins Leben zurückgeholt. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.45 Titelnr.: 70173 Sachgebiet: F Laufenberg, Walter Favoritin zweier Herren. Ein Roman zwischen Abendland und Morgenland. Malta 1798. Frankreichs Flotte liegt vor Valletta. Napoleon ist entschlossen, den militärischen Malteserorden zu stürzen. Ferdinand von Hompesch, der Großmeister des Ordens, hofft auf Rettung durch die britische Marine unter Admiral Nelson. Unterstützung findet er bei der freigelassenen Sklavin Eylem, ehemalige Favoritin des osmanischen Sultans Selim III. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.50 Titelnr.: 70201 Sachgebiet: F Lernet-Holenia, Alexander Der Mann im Hut. Phantastisches Abenteuer bei der Suche nach Attilas Grab und dem Schatz der Nibelungen. Sprecher: Anton Duschek Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.19 Titelnr.: 69768 Sachgebiet: F Matzak, Kurt Hildebrand Unterwegs. Ein Roman um den jungen Hugo Wolf. Vielfältige Verstrickungen der Honoratioren einer kleinen Gemeinde, in der sich der Komponist Hugo Wolf (1860-1903) vorübergehend aufhält. Sprecher: Sigrid Farber Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.47 Titelnr.: 69802 Sachgebiet: F Miller, Andrew Friedhof der Unschuldigen. Kurz vor der französischen Revolution nimmt ein junger Ingenieur den Auftrag an, einen stillgelegten Friedhof, der mitten in Paris die Luft und die Gemüter der Anwohner verpestet, auszuheben. Jean-Baptiste Baratte versucht, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden, doch die fremden Menschen sind ihm keineswegs alle wohlgesinnt, wie unerklärkliche Vorfälle zeigen. Sprecher: Johannes Spitzl Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.59 Titelnr.: 30298 Sachgebiet: F Prange, Peter Die Rose der Welt. Robert und Paul sind jung und arm, doch sie haben einen Traum. Sie wollen in Paris, an der neu gegründeten Pariser Universität Sorbonne studieren. Aber die beiden Freunde geraten in den Konflikt zwischen Gottesfurcht und der Freiheit des Denkens, zwischen Kirche, Krone und neue Ideen. Und beide kämpfen um die Liebe derselben Frau. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.17 Titelnr.: 30204 Sachgebiet: F Salomon, Alfred Wer glaubt, der flieht nicht. Jesaja und sein König Hiskia. Roman um den König Hiskia und den Propheten Jesaja. Sprecher: Hanno Herzler Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.25 Titelnr.: 70220 Sachgebiet: F Sánchez Piñol, Albert Der Untergang Barcelonas. Barcelona um 1700: Zuvi ist vierzehn, etwas unverschämt, ein Taugenichts mit rabenschwarzem Haar. Als ihn der Graf Vauban auf sein Schloss einlädt, ändert sich Zuvis Leben schlagartig. Tochter Jeanne führt ihn in die Liebeskunst ein und Vater Vauban, der berühmteste Baumeister seiner Zeit, lehrt ihn, die sichersten und schönsten Festungsmauern zu bauen. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.20 Titelnr.: 70138 Sachgebiet: F Schwarz-Bart, Simone Regen und Wind über der wundertätigen Télumée. Télumée ist die Tochter schwarzer Sklaven auf Guadeloupe. Sie lebt unter der Obhut ihrer Großmutter, der "Reine Sans Nom", einer dieser starken Frauen, die dem Schicksal mit Entschiedenheit trotzen, und die Télumée den Wunsch vermittelt, ebenfalls eine dieser "hautes négresses" zu werden. Sprecher: Helga Schick Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.34 Titelnr.: 69792 Sachgebiet: F Spiel, Hilde Die Früchte des Wohlstands. Aufstieg eines jungen Kroaten in Wien von 1873 bis 1881. Sprecher: Rotraut Ziffer-Lenzmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 69826 Sachgebiet: F Vetter, Benno Heidengundel. Das Buch erzählt eine dramatische Liebesgeschichte aus Lustenau im 9. Jahrhundert. Sprecher: Edith Hollenstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.47 Titelnr.: 69776 Sachgebiet: G Altermatt, Sabina Bergwasser. Die Ingenieurin Julia Jansen soll in den Schweizer Alpen Reparaturarbeiten an einer Tunnelbohrmaschine vornehmen. Als einzige Frau muss sie sich dabei nicht nur in einem von Männern dominierten Umfeld behaupten, sondern wird zudem zur Zielscheibe mysteriöser Gefahren, die im Berg lauern: bei Julias Ankunft hat das Projekt bereits einen Maschinenführer das Leben gekostet. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.55 Titelnr.: 70160 Sachgebiet: G Ambler, Eric Das Intercom-Komplott. Spionageabwehrorganisationen zeigen Interesse an einem Chefredakteur. Sprecher: Ilse Brandtner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.05 Titelnr.: 69920 Sachgebiet: G Auer, Richard Vogelwild. Im oberbayrischen Eichstätt wird ein türkischer Arbeiter im Steinbruch auf dem Rücken liegend und von Steinmassen erschlagen von der Polizei gefunden. Alles deutet auf einen Unfall hin - wäre da nicht ein blauer Fleck im Nacken des Toten. Einige Zeit später taucht eine weitere Leiche auf. Kommissar Mike Morgenstern findet eine Übereinstimmung bei beiden Toten. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.35 Titelnr.: 69712 Sachgebiet: G Baumgarten, Harald Es war die Himmelblaue. Ein Krimi um die Liebe und die Vergangenheit, die einen doch immer wieder einholt. Sprecher: Edith Hollenstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.51 Titelnr.: 69844 Sachgebiet: G Bayr, Rudolf Der Betrachter. Was würden Sie tun, wenn man Ihnen eine Umfahrungsstraße auf Stelzen vors Haus baute? Aemilian Karner jedenfalls greift zur Waffe und schießt. Die Folge ist ein Prozess, dessen Ergebnis hier nicht vorweggenommen werden soll, der aber auf jeden Fall mehr ist als der Versuch einer Urteilsfindung für einen Individualtäter. Sprecher: Tonio Fuchs Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.09 Titelnr.: 69801 Sachgebiet: G Beyeler, Erwin Kern. Eine Kriminalnovelle. In seiner Kriminalnovelle erzählt der ehemalige Schweizer Bundesanwalt, wie die Schaffhauser Justiz einen Mörder, den sie kennt, schützt und das Verbrechen einem verstorbenen Italiener anhängt. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.25 Titelnr.: 70203 Sachgebiet: G Blickensdörfer, Hans Weht der Wind von Westen. Mit der phantastischsten aller Fluchten hätte der Kriegsgefangene Rudek beinahe die früheste Heimkehr erzwungen. Am Ende gehört er zu den letzten, die 1955 aus einem Lager am Ural entlassen werden. Sprecher: Günter Freund Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.46 Titelnr.: 5460 Sachgebiet: G Bolt, Britta Das Haus der verlorenen Seelen. Pieter Posthumus vom "Büro der einsamen Toten" ermittelt im Amsterdamer Rotlichtviertel. Die schräge Wirtin einer Pension neben seiner Stammkneipe wird des Mordes am einem ihrer Gäste verdächtigt. Anna, die Kneipenwirtin und alte Freundin Pieters, kann das nicht glauben und bittet ihn um Hilfe. Der stellt Fragen, sammelt Puzzleteilchen und bringt überraschende Wahrheiten ans Licht. Sprecher: Dagmar Brand Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.06 Titelnr.: 30284 Sachgebiet: G Bracharz, Kurt Pappkameraden. Adrian, Wanda und Marius sind ein schräges Detektiv-Trio, das sich unkonventioneller Methoden bedient. Ein neuer Auftrag bringt die drei - und vor allem Adrian - auf Touren: Der stadtbekannte Baulöwe Künzl lässt seine Tochter suchen, die sich angeblich in obskuren tantrischen Zirkeln aufhält. Es geht zu wie in einem Kriminalklassiker. Alles dreht sich um eine schöne Frau. Sprecher: Hannes Lewinski Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.08 Titelnr.: 69919 Sachgebiet: G Braun, Frank F. Akte Fabreani. Flotter Kriminalroman, der in den 1930er-Jahren verfilmt wurde. Sprecher: Anna Stötzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.57 Titelnr.: 69846 Sachgebiet: G Burke, James Lee Sturm über New Orleans. Ein Dave-Robicheaux-Krimi. Hurrikan Katrina trifft New Orleans mit voller Wucht, die Stadt ist überflutet, Leichen schwimmen umher und die Menschen versuchen ihr Hab und Gut zu retten. Die Einwohner werden evakuiert. Ein tiefer Graben des Misstrauens trennt die weiße und die schwarze Bevölkerung und die Hilfe der Behörden lässt auf sich warten. Ein tödlicher Nährboden für das Verbrechen. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.00 Titelnr.: 30340 Sachgebiet: G Carter, Alan Prime Cut. Hopetoun, Westaustralien: In der Nickelabbau-Boomtown wird ein kopfloser menschlicher Torso ans Ufer geschwemmt. Gelegenheit für den in Ungnade gefallenen Vorzeigebullen Cato Kwong, sich zu beweisen. Zwar gesteht ein Minenarbeiter den Mord, doch das Geständnis scheint der Polizei erkauft. Steckt ein polizeibekannter Drogendealer hinter dem Verbrechen? Sprecher: Matthias Albold Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.35 Titelnr.: 30341 Sachgebiet: G Cerrato, Rosa Der Fluch vom Valle della Luna. Nelly Rosso ermittelt. Ein Fluch scheint auf der Genueser Familie Pisu zu liegen: ein Todesfall jagt den anderen, keiner der vorgeblichen Unfälle wird jedoch zur Anzeige gebracht. Auf dem Grab liegt jedes Mal ein Kranz mit den Initialen O. M. - ogu malu: der Böse Blick. Mit ihrem totsicheren Gespür für Scherereien hat Nelly Rosso bald auch diese dubiose Geschichte am Hals. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.15 Titelnr.: 70190 Sachgebiet: G Child, Lee Sein wahres Gesicht. Ein Jack-Reacher-Roman. Tiefe Trauer - und erhöhte Wachsamkeit - veranlassen Jack Reacher an der Beerdigung seines ehemaligen Vorgesetzten und Freundes, Leon Garber, teilzunehmen. Weshalb ließ dieser nach so vielen Jahren nach Jack fahnden? Und was hat dessen Tochter Jodie, Jacks unerfüllte große Liebe, damit zu tun? Jodie steht selbst vor einem Rätsel. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.45 Titelnr.: 30339 Sachgebiet: G Christie, Agatha Die mörderische Teerunde. Das Werk enthält 6 Kurzgeschichten: Die mörderische Teerunde. - Paradies Pollensa. - Der Stein des Anstoßes. - Lasst Blumen sprechen. - Die Uhr war Zeuge. - Auch Pünktlichkeit kann töten. Sprecher: Susanne Grohma Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.06 Titelnr.: 69892 Sachgebiet: G Cotton, Jerry Sterben muss, wer Jossy küsst. Ihr Sex ließ Eisberge verdampfen, und sie hatte die Tugend wirklich nicht gepachtet. Deshalb gab es keinen Mann, der ihr hätte widerstehen können. Wen immer sie zum Rendezvouz lud, sie kamen mit Blumen und der Hoffnung auf einen schönen Abend. Die Hoffnungen starben, wie manche der Männer ... Sprecher: Rudolf Otahal Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.51 Titelnr.: 69851 Sachgebiet: G Cussler, Clive Höllenjagd. Isaac Bell, der erfolgreichste Kopfgeldjäger der USA, heftet sich an die Fersen eines brutalen Bankräubers, dessen Weg von Leichen gepflastert ist. Die Presse nennt diesen Verbrecher, der nie einen Zeugen am Leben lässt, den "Schlächter". Kompromisslos setzt sich Bell auf die Spur seiner Beute, immer näher rückt er dem "Schlächter" - bis dieser plötzlich den Spieß umdreht. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.52 Titelnr.: 30266 Sachgebiet: G Dibdin, Michael Entführung auf italienisch. Ein Aurelio-Zen-Roman. Aurelio Zen, römischer Polizeikommissar, wird nach Perugia in Umbrien versetzt, um einen heiklen Fall aufzuklären: Ruggiero Miletti, Oberhaupt einer der mächtigsten Familien Italiens, ist entführt worden. Doch das scheinbar ganz "normale" Verbrechen entpuppt sich bald als hochexplosive Mischung aus brutalem Gangstertum, verletzter Familienehre und zwielichtigen Polizeimachenschaften. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.50 Titelnr.: 30345 Sachgebiet: G Durbridge, Francis Paul Temple und der Fall Z. Eigentlich will Paul Temple nur mit seiner Frau in Schottland Urlaub machen, aber dann übergibt ihm ein junger Mann einen geheimnisvollen Brief, in dem von einem Spionagering und einer mörderischen Erfindung die Rede ist. Wenig später wird der Mann tot aufgefunden und Temple selbst gerät in höchste Gefahr. Sprecher: Johannes Spitzl Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.20 Titelnr.: 30302 Sachgebiet: G Eckert, Horst Schattenboxer. Erst gestern stand Hauptkommissar Vincent Che Veih von der Düsseldorfer Kripo vor diesem Grab: Pia, die 17-jährige Nichte eines Kollegen, hat sich das Leben genommen und wurde hier beigesetzt. Jetzt liegt eine zweite junge Frau inmitten der Blumen und Trauerkränze. Entstellt von zahllosen Verletzungen. Warum ausgerechnet hier? Pia und die ermordete Alina kannten einander nicht. Sprecher: Thorsten Breitfeld Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.57 Titelnr.: 30271 Sachgebiet: G Falk, René Der Racheplan - Tag der Abrechnung. In einer abgelegenen rheinischen Kleinstadt wird frühmorgens eine männliche Leiche entdeckt. In der Nachbarschaft scheint niemand den Toten zu kennen. Die Kriminaloberkommissare Tobias Heller und Denise Malowski stehen vor einem Rätsel. Als dann die Identität doch geklärt werden kann, nehmen die Ermittlungen eine überraschende Wende. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.45 Titelnr.: 30285 Sachgebiet: G Ferber, Marlies Null-Null-Siebzig - Agent an Bord. Der ehemalige Agent James Gerald begleitet seine von ihm heimlich verehrte Exkollegin Sheila Humphrey auf einer Mittelmeerkreuzfahrt. Doch von Anfang an geht vieles nicht mit rechten Dingen zu, rätselhafte Ereignisse geschehen, Passagiere verschwinden und Mord liegt in der Luft. Ein gefundenes Fressen für das betagte, aber dynamische Kriminalisten- Duo. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.34 Titelnr.: 69710 Sachgebiet: G Freeman, Lucy Der Traum. Psychoanalytischer Kriminalroman. Ein ungewöhnlicher Kriminalroman: Das Opfer ist ein Verleger, der Detektiv ist sein Analytiker, die Hauptverdächtigen sind seine Ehefrau und die Geliebte des Ermordeten. Und die Lösung des Falles hängt mit dem letzten Traum des Opfers zusammen. Sprecher: Edith Hollenstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.53 Titelnr.: 69783 Sachgebiet: G Fröhling, Stefan u. Andreas Reuß Teufelswasser. Philipp Laubmanns dritter Fall. Dr. Philipp Laubmann weilt zur Kur in Bad Kissingen. Während er sich genüsslich in einer Moorbad-Wanne räkelt und dabei einnickt, wird in der Nachbarkabine ein Mann ertränkt. Als auch in Bamberg eine Wasserleiche gefunden wird, ist Laubmann in seinem Element. Bei seinen Nachforschungen stößt der kriminalistisch begabte Moraltheologe auf undurchsichtige Charaktere und eine heilige Quelle. Sprecher: Walter Bachmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.13 Titelnr.: 70135 Sachgebiet: G Fux, Christiane Unter dem Elbsand. Als das von Kindern im Hamburg-Wilhelmsburger Schrebergarten entdeckte Skelett auf dem Tisch des jungen Bestatters Theo Matthies landet, weiß er nur, dass diese Frau ermordet wurde. Ihm kommt der Verdacht, dies könnten die sterblichen Überreste seiner Tante sein, die seit der Hamburger Sturmflut von 1962 verschollen war. Bei seinen Nachforschungen stößt er auf ein altes Geheimnis ... Sprecher: Thorsten Breitfeld Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.06 Titelnr.: 69673 Sachgebiet: G Gablé, Rebecca Jagdfieber. Mark Malecki, Revisor bei einer Düsseldorfer Privatbank, ist ziemlich mies drauf, seit seine Frau ihn und die Kinder verlassen hat. Als sein Chef ihn in die Schwarzwälder Kleinstadt Ellertal schickt, um die dortige Filiale zu überprüfen, glaubt er an einen langweiligen Routinejob, doch dann stößt er bei seinen Recherchen auf immense Schwarzgeldkonten. Sprecher: Jörg Klettenheimer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.18 Titelnr.: 30290 Sachgebiet: G Gatti, Sandra Mörderhölzli. Der Lustmord an Anna Müller von 1906. "Warum heißt der Wald da oben eigentlich Mörderhölzli?" - Vor über hundert Jahren wurde im Zürcher Weinland ein brutaler Mord verübt. Der Mörder wurde nie gefasst. Anhand der Ermittlungsakten und eigener Recherchen hat die Autorin einen Roman entwickelt, der die damaligen Ereignisse wieder zum Leben erweckt. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.20 Titelnr.: 70171 Sachgebiet: G Greene, Graham Zwiespalt der Seele. Ein Sohn Englands. Greenes Erstling ist ein psychologischer Thriller, eine Geschichte von Verrat und Verfolgung. Der "feige Antiheld" ist der blutjunge Schmuggler Francis Andrews, der wegen seiner Feigheit so sehr gehänselt wird, dass er seine Kumpane dem Zoll verrät. Bei ihrer Festnahme wird ein Beamter getötet. Von den Schmugglern entkommt nur Carlyon, der nun auf Rache sinnt. Sprecher: Anton Duschek Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.59 Titelnr.: 69796 Sachgebiet: G Hammesfahr, Petra Die Augen Rasputins. Für die 17-jährige Patrizia ist Heiko Schramm die große Liebe ihres Lebens. Als er verhaftet und wegen Diebstahls verurteilt wird, will sie sterben. Ihr Vater bringt sie zu Ed, dem Therapeuten, der sie 2 Jahre lang behandelt. Ed macht ihr klar, dass Heiko sie nur benutzt hat, strickt Patrizia zu einer Frau seiner Vorstellungen und heiratet sie. Heiko wird nach 7 Jahren entlassen ... Sprecher: Rudolf Otahal Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.32 Titelnr.: 69924 Sachgebiet: G Hansen, Peter C. Hingerichtet nach Pflichterfüllung. Tatsachenroman über einen U-Boot-Kommandanten. Dies ist die wahre Lebensgeschichte eines jungen U-Boot-Kommandanten. Sie enthüllt die grausame Wirklichkeit und das politische Intrigenspiel, das Hitlers Reich umgab und zeigt die betrügerischen Machenschaften derjenigen Nazis auf, die 1944 die Machtzentralen der deutschen Kriegsmarine unterwandert hatten. Sprecher: Alexander Gamnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.09 Titelnr.: 70144 Sachgebiet: G Hare, Cyril Der Tod ist nicht fair. Einen mächtigen, aber vor allem mächtig unbeliebten englischen Landadligen trifft eine Kugel in den Kopf. Die Ermittlungen gestalten sich für Inspektor Mallett von Scotland Yard recht schwierig, weil praktisch alle Bewohner des kleinen Dorfs zu den Verdächtigen gehören. Betrug, Intrigen, Ehebruch - ein schmutziges Geheimnis nach dem anderen wird ans Tageslicht gezerrt. Sprecher: Margot Skofic Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.53 Titelnr.: 69904 Sachgebiet: G Hare, Cyril Mit einer Nadel bloss. Warum wurde Miss Danville ermordet? Ausgerechnet sie, das harmlose alternde Mädchen, das offenbar keine Feinde hatte? Und doch kommt eine ganze Reihe von Personen als Täter in Frage, die alle kein Alibi haben. Es fehlt das Motiv. Inspektor Mallett fürchtet schon, sich geschlagen geben zu müssen, da macht sein Assistent Francis Pettigrew zufällig eine wichtige Entdeckung. Sprecher: Susanne Grohma Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.42 Titelnr.: 69907 Sachgebiet: G Hare, Cyril Selbstmord ausgeschlossen. Leonard Dickinson wird tot in seinem Zimmer im Pendlebury Old Hall Hotel aufgefunden: Schlaftablettenüberdosis. War es Selbstmord? Oder war es Mord, wie Dickinsons Familie nachweisen will, weil sonst der Anspruch auf das Geld von der Lebensversicherung erlischt? Inspektor Mallett will die Wahrheit herausfinden und muss feststellen, dass man im Pendlebury keine heißen Spuren zum Frühstück serviert. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.00 Titelnr.: 70175 Sachgebiet: G Hare, Cyril Solo für Lucy. Wer ermordete die Sologeigerin Lucy Carless? Ihr erster Ehemann? Oder ihr zweiter? Oder der Frauenheld Bill Ventry? oder gar ihr Kollege, der polnische Klarinettist Zbartorowski, mit dem sie eine harsche Auseinandersetzung hatte? Sprecher: Irene Budischowsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.59 Titelnr.: 69897 Sachgebiet: G Hatziisaak, Telemachos Hasardeur. Dritter Einsatz für Niklos Pavlides. Thessaloniki, Sommer 2004. Kommissar Pavlides soll Zyssis Mafoutis, Griechenlands meistgesuchten Verbrecher, aufspüren. Da geschieht ein mysteriöser Mordfall an einem Enthüllungsjournalisten, Autor einer vielbeachteten Reportage über Folter in einem CIA-Geheimgefängnis. Kurz darauf ein weiteres Tötungsdelikt. Unvermittelt erscheint Mafoutis auf der Bildfläche. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.45 Titelnr.: 70202 Sachgebiet: G Hay, James Das Haus ohne Licht. Kriminalroman um eine bedrohte Frau. Sprecher: Brigitte Gasser Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 69865 Sachgebiet: G Heinichen, Veit Im eigenen Schatten. Das Flugzeug eines honorigen Geschäftsmanns und Expolitikers aus Südtirol explodiert nahe Triest. Sprengstoffspuren am Wrack der Cessna lassen Kommissar Laurenti rasch ein Verbrechen vermuten. Als während der Trauerzeremonie ein Goldtransporter auf der Autostrada A4 brutal überfallen und gekapert wird, überschlagen sich die Ereignisse im beschaulichen Dreiländereck Italien-Österreich-Slowenien. Sprecher: Peter Bocek Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.41 Titelnr.: 30296 Sachgebiet: G Herrmann, Elizabeth Totengebet. Berlin 2015. Anwalt Vernau erwacht im Krankenhaus und kann sich an nichts mehr erinnern. Nur an eine schöne junge Frau mit Davidstern - eine verhängnisvolle Bekanntschaft, denn wenig später steht er im Verdacht, den Juden Rudolph Scholl ermordet zu haben. Er flüchtet nach Tel Aviv, wo er nach dem einzigen Menschen sucht, der ihn entlasten kann. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.22 Titelnr.: 30304 Sachgebiet: G Higashino, Keigo Böse Absichten. Der gefeierte Bestsellerautor Kunihiko Hidaka wird in seinem Haus brutal ermordet, unmittelbar bevor er nach Kanada auswandern will. Seine Ehefrau und sein erfolgloser Kollege Osamu Nonoguchi finden die Leiche, aber beide haben wasserfeste Alibis und kein Motiv. So scheint es zumindest zu Beginn der Ermittlungen von Kommissar Kaga. Sprecher: Matthias Mross Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.05 Titelnr.: 30281 Sachgebiet: G Hillerman, Tony Das goldene Kalb. Der junge Neffe des Sheriffs in dem verlassenen Pick-up ist nicht betrunken. Officer Bernadette Manuelito von der Navajo Tribal Police fühlt seinen Puls und weiß sofort: Dieser Mann wird nie mehr aufwachen. Die Spuren der Bluttat ohne jedes erkennbare Motiv führen Manuelito, Jim Chee und Joe Leaphorn zurück in die Zeit des Goldrauschs. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.30 Titelnr.: 70194 Sachgebiet: G Hillerman, Tony Die Nacht der Skinwalkers. Er lag auf dem Rücken, schaute zu den Sternen hoch und dachte über die Angst nach und wie sie von ihm Besitz ergriffen hatte. Dann fiel ihm das Knochenstückchen ein, das man in Endocheeneys Leiche gefunden hatte, jedenfalls behauptete das Iron Woman. Vielleicht war das Ganze nur ein Gerücht. Aber vielleicht hatte jemand geglaubt, Endocheeney hätte ihn verhext und wollte das Böse zurückgeben. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.00 Titelnr.: 70141 Sachgebiet: G Hinterberger, Ernst Blutreigen. Ein Fall für Trautmann. Erneut Stress für den Trautmann: Erst wird in der Innenstadt ein ungarischer Businessmann mit unklarer Geschäftstätigkeit enthauptet aufgefunden. Einige Zeit später ein gleichfalls auf diese Weise ermordeter Rumäne im Prater. Dazwischen wird in Simmering eine unauffällige Frau zerstückelt und in Mistsäcken verstaut, ihr Kopf fehlt. Treibt da draußen ein Psychopath sein Unwesen, der ziellos mordet? Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.44 Titelnr.: 69981 Sachgebiet: G Howatch, Susan Das Schloss am Meer. Als Karen Bennett ihren Mann mit ihrer Schwester Veronika erwischt, ist die Hölle los. Von einem Tag zum anderen verschwindet Veronika. Drei Jahre schwelt der Ehekrach, ehe die Bennetts ihre Freunde zur Versöhnungsparty einladen. Doch als alle davon reden, Veronika ein für alle Mal zu vergessen, erwacht in Karen ein entsetzlicher Verdacht: Wurde ihre Schwester ermordet? Sprecher: Margarete Walde Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.00 Titelnr.: 69771 Sachgebiet: G Ingrisch, Lotte Die schöne Mörderin. Ein Wien-Krimi, hintergründig und abgründig zugleich. Nichts ist so, wie es zunächst scheint; niemand ist das, was er zu sein vorgibt. Und des Rätsels Lösung hat es in sich ... Sprecher: Gitta Horky Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.24 Titelnr.: 69913 Sachgebiet: G Izner, Claude Ruhe sanft, mein Herz. Ein Paris-Krimi. Eine Mordserie im Paris des Jahres 1890 erschüttert den Buchhändler Victor Legris, denn mit einem der Opfer verband ihn ein amouröses Verhältnis. So wird er zum unfreiwilligen Ermittler bei der Aufklärung mehrerer Verbrechen. Sprecher: Thor W. Müller Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.00 Titelnr.: 69669 Sachgebiet: G James, P.D. Der Tod kommt nach Pemberley. Im Jahr 1803, sechs Jahre nach der Hochzeit von Mr. Darcy und seiner Elizabeth, geht das Leben auf dem Herrensitz Pemberley seinen idyllischen Gang. Doch am Abend vor dem großen Herbstball wird die Vorfreude empfindlich gestört: Aus dem waldigen Teil des Pemberley-Parks bricht in rasender Fahrt eine Kutsche, darin eine völlig aufgelöste Lydia Wickham - Elizabeths missratene kleine Schwester. Sprecher: Marta Dittrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.07 Titelnr.: 30267 Sachgebiet: G James, Peter Du sollst nicht sterben. Ein neuer Fall für Roy Grace. Das Metropol Hotel in Brighton: Nach einem ausgelassenen Silvesterfest wird eine junge Frau brutal vergewaltigt, als sie auf ihr Zimmer geht. Eine Woche später wird eine andere Frau angegriffen. Der Täter stiehlt beiden Opfern die teuren Designer-Schuhe. Das erinnert Roy Grace sehr an einen nie gelösten Fall aus dem Jahr 1997. Sprecher: Michael Schnell Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.37 Titelnr.: 30283 Sachgebiet: G James, Peter Nur dein Leben. Als der vierjährige Sohn von Naomi und John Klaesson an einer seltenen Genkrankheit stirbt, sind die Eltern völlig verzweifelt. Ihre letzte Hoffnung ist Dr. Leo Dettore, eine Kapazität auf dem Gebiet der Genforschung. Nur er kann ihnen noch helfen, denn sie wollen ein Kind. Ein gesundes Kind. Doch als Naomi mit Zwillingen schwanger wird, verändert sich plötzlich alles. Sprecher: Michael Schnell Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.38 Titelnr.: 30282 Sachgebiet: G Juretzka, Jörg Trailerpark. Privatdetektiv Kristof Kryszinski hat die Mafia von Marseille beklaut. Unter falschem Namen taucht er in Portugal unter. Doch auch in dem Surferparadies wird es bald ungemütlich und Kryszinski muss sich entscheiden, gehen oder bleiben. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.55 Titelnr.: 30232 Sachgebiet: G Kärger, Walter Christian Das Flüstern der Fische. Ein Fall für Kommisar Max Madlener. Der 1. Fall für Hauptkommissar Max Madlener: Bei Meersburg wird eine Männerleiche in einem Swimmingpool entdeckt, zusammen mit 5 toten Fischen. Kommissar Madlener ermittelt mithilfe von Assistentin und Pathologin und muss feststellen, dass der Hass mancher Menschen zurückreicht bis in gemeinsame Schulzeiten. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.45 Titelnr.: 70174 Sachgebiet: G Kärger, Walter Christian Tunichtgut und Tunichtböse. Ein Fall für Kommissar Max Madlener. Staatsanwalt Matussek aus Friedrichshafen fühlt sich und seine Familie verfolgt und bedroht - von einem verurteilten Mörder, den er vor Jahren hinter Gitter gebracht hat. Kommissar Madlener und seine Assistentin Harriet sollen sich darum kümmern. Doch als im Eisenbahntunnel von Überlingen eine Frauenleiche gefunden wird, nimmt der Fall eine überraschende Wendung. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.45 Titelnr.: 70181 Sachgebiet: G Karosser, Andreas Dirndl-Porno. Erotischer Heimatkrimi. In einem bayerischen Kurort verdient der Fotograf Wagner nicht schlecht an einem erotischen Kalender, bei dem die Darstellerinnen in Tracht abgebildet werden. Die Heimatverbände und Trachtengruppen laufen Sturm, fühlen sie sich doch verunglimpft. Als Wagner einen Dirndl-Porno dreht und diesen im Internet ankündigt, schlagen die Wellen hoch. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.30 Titelnr.: 69683 Sachgebiet: G Keneally, Thomas Eine Stadt am Fluß. Kurz vor der Wende zum 20. Jahrhundert findet man in der Kleinstadt Kempsey in New South Wales den Leichnam einer jungen Unbekannten, die laut Obduktion bei einer illegalen Abtreibung gestorben ist. Für die Identifikation lässt die Polizei den Kopf der Frau abtrennen und beauftragt den ungeschickten Constable Hanney diesen durch das Tal des Macleay River zu transportieren und jedem zu zeigen. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.04 Titelnr.: 30235 Sachgebiet: G Klier, Christian Klotz, der Tod und das Absurde. Am Morgen des dritten Adventsonntags wird in einem Waldstück in der Nähe von Nürnberg eine Leiche gefunden. Der Tote sitzt in einem Auto und ist bis zu den Schultern in Beton eingegossen. Was steckt hinter diesem absonderlichen Szenario? Hauptkommissar Klotz und seine Kollegen von der Nürnberger Kripo nehmen die Ermittlungen auf und erfahren bald von einem ähnlichen Fall im Würzburger Raum ... Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.15 Titelnr.: 69716 Sachgebiet: G Köhlmeier, Michael Calling. Eine Kriminalgeschichte. Eine Frau erhält einen anonymen Anruf. Der Anrufer behauptet, in einer Telefonzelle zu sein und ihren Exmann Harry in seiner Gewalt zu haben. Offenbar bedroht er ihn mit einer Pistole. Die Frau meint, auch Harrys Schreie zu hören, wenn der Unbekannte ihn brutal schlägt. Doch was kann sie tun, um Harrys Leben zu retten? Was will der Anrufer von ihr? Sprecher: Ilse Brandtner Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.02 Titelnr.: 69943 Sachgebiet: G Kröger, Merle Havarie. Auf dem Mittelmeer vor der Küste Südspaniens begegnen sich ein Kreuzfahrtschiff und ein Schlauchboot voller Flüchtlinge, das manövrierunfähig dem starken Wellengang ausgeliefert ist. Der Kapitän des Luxusliners benachrichtigt die Küstenwache und wartet deren Eintreffen ab, sofortige Hilfe erhalten die Flüchtlinge nicht. Aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt die Autorin die Geschehnisse. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.34 Titelnr.: 30343 Sachgebiet: G Ladipo, Eva Wende. Der junge, ehrgeizige Anwalt René Hartenstein verliert seinen gut dotierten Job, sein engster Kollege bringt sich um. In dieser Situation trifft er auf eine undurchsichtige, attraktive Frau, die ihm eine Stelle bei einem Investmentfonds in London anbietet. Beide verbringen dort einen berauschenden Sommer. Als Hartenstein in die Vergangenheit dieser Frau eintaucht, erfährt er Ungeheuerliches. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.03 Titelnr.: 30229 Sachgebiet: G Lanthaler, Kurt Tschonnie Tschenett - Der Tote im Fels. Bei Bauarbeiten auf der Südtiroler Seite des Brenners wird eine Leiche aus dem massiven Fels freigesprengt. Keinem ist klar, wie sie dorthin gekommen ist. Neben dem Toten liegt ein Aktenkoffer, den Tschonnie Tschenett, Amateurdetektiv und LKW-Fahrer, an sich nimmt. Auf der Suche nach der Identität des Toten, dem Tatmotiv und Tathergang macht er die Bekanntschaft übler Existenzen. Sprecher: Klaus Händl Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.37 Titelnr.: 69885 Sachgebiet: G Laymon, Richard Das Spiel. Eines Tages erhält die junge Bibliothekarin Jane einen Fünfzig-Dollar- Schein und die Aufforderung, sich an einem ominösen "Spiel" zu beteiligen: Wenn sie jeweils mitternachts eine bestimmte Aufgabe löst, dann verdoppelt sich ihre Belohnung. Sie macht mit. Die ersten Aufgaben sind noch leicht, doch sie werden härter - bis es kein Zurück mehr gibt: Das "Spiel" artet zu reinstem Terror aus ... Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.30 Titelnr.: 70153 Sachgebiet: G Leo, Maxim Auentod. Der zweite Fall für Kommissar Voss. Seit über einem Jahr arbeitet Kommissar Voss, Mitte 40, wieder in seinem brandenburgischen Heimatort. Jetzt reist er mit Maja, der Pflegerin seiner Mutter, die er lieben gelernt hat, in ihre polnische Heimat. Dort wird sie entführt, kurz danach Voss in seine Heimatdienststelle zurückbeordert. Ein Todesfall ist aufzuklären. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 69685 Sachgebiet: G Lercher, Lisa Mord im besten Alter. Die 69-jährige Maja Berg lebt nach einem Unfall im Haus Waldesruh nahe Wien, vorübergehend, wie sie hofft. Verdächtige Todesfälle und Diebstähle im Heim lassen sie befürchten, dass die Heimbewohner ausgebeutet und vielleicht zu Tode gepflegt werden. Dass auch ihr Gefahr droht, hätte sie nicht erwartet. Sprecher: Margot Skofic Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.29 Titelnr.: 69974 Sachgebiet: G Mancini, Anthony Mamma Santangelo. Kriminalroman rund um die italienische Mafia in New York. Sprecher: Gitta Horky Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.16 Titelnr.: 69804 Sachgebiet: G Morrow, Bradford Die tödlichen Talente des Mr. Diehl. Als Adam Diehl, Sammler seltener Bücher, ermordet aufgefunden wird, zeigt sich die Gemeinschaft der Bücherliebhaber geschockt. Seine Schwester Meghan findet Trost in der Unterstützung ihres Freundes Will, der selbst Sammler ist - aber auch ein genialer Fälscher. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.34 Titelnr.: 30278 Sachgebiet: G Nabb, Magdalen Das Ungeheuer von Florenz. Endlich scheint das Ungeheuer von Florenz, der Mörder von acht Liebespaaren, gefasst zu sein - nach über 20 Jahren Ermittlungsarbeit eine Sensation. Das Ergebnis des Indizienprozesses vermag Maresciallo Guarnaccia jedoch nicht zu überzeugen. Er sieht hinter die Kulissen einer korrupten Justiz, setzt dort an, wo diese schludrig gearbeitet hat, und stößt dabei auf schauerlichste Familienverhältnisse. Sprecher: Hannes Lewinski Sprecher: Johannes Spitzl Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.46 Titelnr.: 69932 Sachgebiet: G Nathan, Robert Stuart Der weiße Tiger. Der stellvertretende Polizeidirektor in Peking, Lu Hong, arbeitet an einer Serie von mysteriösen Morden an früheren hohen Parteifunktionären. Dabei gerät er in die Klauen der "Tiger", jener alten Kampfgenossen Maos, die das China Hongs noch immer mit eiserner Härte regieren. Sprecher: Günter Freund Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.55 Titelnr.: 7417 Sachgebiet: G Nesbö, Jo Blood on Snow - Das Versteck. Ulf ist Geldeintreiber. Sein Boss ist der Osloer Drogenhändler Fischer. Ulf glaubt, einen Weg gefunden zu haben, auch ein Stück vom großen Kuchen abzubekommen. Aber Fischer lässt sich ungern reinlegen, schickt seine Killer los und Ulf braucht nun ein gutes Versteck. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.26 Titelnr.: 30231 Sachgebiet: G Ohlsson, Kristina Papierjunge. An einem eiskalten Wintertag wird eine Erzieherin der Salomongemeinde in Stockholm vor den Augen von Schülern und Eltern erschossen. Wenig später verschwinden zwei Kinder. Fredrika Bergman und Alex Recht stoßen bei ihren Ermittlungen auf die alte jüdische Legende vom Papierjungen. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.00 Titelnr.: 30272 Sachgebiet: G Reinecker, Herbert Taiga. Sibirien: Ein Lager mit 200 deutschen Kriegsgefangenen am Rande der Welt in der Taiga. Ohne Hoffnung und Lebenswillen dämmern die Männer dahin. Bis eines Tages eine Frau erscheint, die Ärztin Hanna Dietrich, aus einem Frauenlager strafversetzt. Ihre Gegenwart weckt in den Gefangenen wieder lange verschüttete Empfinden. Sprecher: Edith Hollenstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.42 Titelnr.: 69779 Sachgebiet: G Rossmann, Eva Männerfallen. Der 15. Mira-Valensky-Krimi. Mit seinem Buch "Sei ein Mann!" hat der Autor Thomas Pauer einen weltweiten Bestseller geschrieben. Seine provokanten Thesen rufen zahlreiche Kritiker auf den Plan, aber er bekommt auch viel Unterstützung. Als die Studentin Nicole Moser behauptet, dass der Starautor versucht hat, sie zu vergewaltigen, bekommt das Image des Pauer-Manns erste Risse. Sprecher: Monika Köteles Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.53 Titelnr.: 69961 Sachgebiet: G Semrau, Elfriede Zores aus dem rechten Eck. Mord und Totschlag im Dunstkreis der österreichischen Alt- und Neonaziszene. Sprecher: Evelyn Blumenau Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.17 Titelnr.: 69894 Sachgebiet: G Seskis, Tina Ungeschehen. Emily Coleman verlässt ihren Mann, um im anonymen London unter neuem Namen ein anderes Leben zu beginnen. Doch ihre Verwicklung in einen Mordfall zwingt sie, sich der Vergangenheit zu stellen. Familiendrama mit zahlreichen Rückblenden. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.20 Titelnr.: 69709 Sachgebiet: G Simenon, Georges Der Wucherer. Edouard Malempin, ein erfolgreicher Arzt, erinnert sich an seinen Onkel zurück, der ein Geizkragen gewesen war und knapp dem Gefängnis entkommen war. Dieser hat wegen seiner krummen Geschäfte die Berechtigung verloren, als Rechtsanwalt und Notar tätig zu sein. Dann verschwand sein Onkel, Edouard kam zu seiner Tante und wuchs bei ihr auf. Der Arzt möchte wissen, was mit dem Onkel passiert ist. Sprecher: Hannes Lewinski Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.55 Titelnr.: 69922 Sachgebiet: G Simenon, Georges Maigret und die Unbekannte. Man findet sie tot auf einem kleinen Platz in Paris - jung, geschminkt, in einem schäbigen Abendkleid. Wieder ein Prostituiertenmord, denkt Kommissar Maigret. Aber Louise Laboine war kein leichtes Mädchen, sondern eine verfolgte Unschuld aus dem Süden, mittellos und auf beharrlicher Suche nach dem Glück. Sprecher: Marianne Chappuis Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.38 Titelnr.: 69876 Sachgebiet: G Sklepowich, Edward Die dunklen Wasser von Venedig. Im Canal Grande treibt die Leiche des Models Flavia Brollo. Kurz vor ihrem Tod hatte die junge Frau die Contessa da Capo-Zendrini aufgesucht und behauptet, die uneheliche Tochter ihres verstorbenen Gatten zu sein. Und nun ist sie tot, offenbar gewaltsam umgebracht worden. Um einen Skandal zu vermeiden, bittet die Contessa ihren Freund Urbino Macintyre um Hilfe. Sprecher: Gitta Horky Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.15 Titelnr.: 69934 Sachgebiet: G Slesar, Henry Mord in der Schnulzenklinik. Im Mittelpunkt des schwarzhumorigen, witzigen Thrillers steht der Polizist Troy Wayland. Er hat im Dienst schon einige Narben davongetragen und erhofft sich nun als Mitglied einer Sonderkommission einen ruhigen Job als Helfer bei den Dreharbeiten für eine Seifenoper. Doch Hals über Kopf sieht er sich in ein verwirrendes Szenario von Abhängigkeiten, Intrigen, Liebe und Mord verwickelt. Sprecher: Christine Renhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.38 Titelnr.: 11916 Sachgebiet: G Smith, Roger Leichtes Opfer. Kapstadt, Südafrika: Mitten in einer heißen Sommernacht werden Michael Lane und seine Frau Beverly von Schreien aus ihrem Liebesspiel gerissen. Die Vermutung, dass der drogenabhängige Sohn ihrer Haushälterin nach einer rauschenden Nacht heimgekehrt sei, verliert sich im Nichts, als das Ehepaar den Garten betritt. Vor dem Poolhaus liegt die Leiche einer jungen Frau. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.26 Titelnr.: 30332 Sachgebiet: G Sonnenberg, Jutta von Letzte Liebe in London. Biggi, eine realistische junge Frau, will ihren Urlaub bei ihrer vermögenden Schwester Margo auf einem englischen Landsitz verbringen. Doch dann meldet sich ein mysteriöser Erpresser, ein Mord passiert - und Biggi wird zur unfreiwilligen Detektivin ... Sprecher: Brigitte Gasser Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.09 Titelnr.: 69840 Sachgebiet: G Spark, Muriel Zu gleichen Teilen. Wer kühl bis ins Herz den Verwirrungen menschlicher Schwächen zusehen möchte, für den ist dieser Roman gerade das Richtige. Und der Schauplatz all dieser finsteren Machenschaften ist geradezu ideal: Venedig. Dort können sich auch in britischer Kriminalgeschichte weniger Geschulte einen Mord leicht vorstellen. Sprecher: Rotraut Ziffer-Lenzmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.24 Titelnr.: 69812 Sachgebiet: G Sten, Viveca Tödliche Nachbarschaft. Ein Fall für Thomas Andreasson. Es gibt ungeschriebene Gesetze auf Sandhamn. Dass ein Investor dort ein luxuriöses Anwesen am Strand bauen will, ist vielen ein Dorn im Auge. Aber wer versucht, den Bau durch kleine Unfälle zu verhindern? Als der Eigentümer schließlich zu einem pompösen Fest einlädt, geschieht eine Katastrophe. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.25 Titelnr.: 30317 Sachgebiet: G Swobodnik, Sobo Oktoberfest. Ploteks zweiter Fall. Dem gescheiterten Münchner Schauspieler Paul Plotek geht es schlecht und er ist pleite. Doch da das Oktoberfest vor der Tür steht, heuert er beim neuen Wiesnwirt an. Alles geht seinen bierseligen Gang, bis Plotek zwei Leichen hinter ein paar Hendlkartons entdeckt. Und schon steckt er bis zum Hals in einem Sumpf aus Bestechung, Korruption und Mord. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.25 Titelnr.: 69708 Sachgebiet: G Tallis, Frank Die Liebermann-Papiere. Wien, Anfang des 20. Jahrhunderts. Sigmund Freud hat gerade die Psychoanalyse begründet. Einer seiner Anhänger, Max Liebermann, ein junger Psychiater, wird durch seinen Freund Oskar Reinhardt, Polizeiinspektor, mit einem schier unauflösbaren Kriminalfall bekannt. Charlotte Löwenstein, ein berühmtes Medium, ist tot. Zunächst sieht alles nach Selbstmord oder einem übernatürlichen Geschehen aus. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.26 Titelnr.: 69682 Sachgebiet: G Tremayne, Peter Nur der Tod bringt Vergebung. Im Jahre 664 kämpfen im Königreich Northumbrien die Anhänger der Kirche Roms gegen die Lehren des Kelten Columban von Iona. Um den Kirchenstreit beizulegen, wird in Witebia eine Synode einberufen. Als die Äbtissin ´tain ermordet in ihrer Zelle aufgefunden wird und wenig später zwei weitere Diener Gottes sterben, vermutet man zunächst kirchenpolitische Motive. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.18 Titelnr.: 69695 Sachgebiet: G Vorndran, Helmut Blutfeuer. Kommissar Haderlein (der Bayer in Franken), sein Assistent "Lagerfeld" und das Ferkel "Riemenschneider" (mit Spürnase und beinahe menschlichen Zügen) müssen sich mit unterschiedlichen Verbrechen, Rätseln und Widrigkeiten auseinandersetzen. Zunächst werden in einem Altenheim mehrere Senioren ermordet, mit Giftgas aus dem 1. Weltkrieg. Dann sterben einige Menschen in Franken. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.10 Titelnr.: 69714 Sachgebiet: G Wilson, F. Paul Die Prüfung. Quinn Cleary hat ein Stipendium am Ingraham bekommen, der exklusivsten medizinischen Hochschule Amerikas. Doch bald wird ihr Enthusiasmus durch den Verdacht gedämpft, dass sich hinter den gut bewachten Mauern des Instituts undurchsichtige Machenschaften abspielen. Quinn berichtet ihrem Freund Tim Brown von ihren Befürchtungen, doch der glaubt ihr nicht. Bis er entdeckt, dass Quinn abgehört wird. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.35 Titelnr.: 70161 Sachgebiet: G Wittkamp, Rainer Frettchenland. Personenschützerin Lotte Weiland bezahlt einen Undercovereinsatz mit dem Leben. Luise Weilands Zeiten als beste Sportschützin Deutschlands sind zwar schon etwas länger her, doch nach dem Tod ihrer Enkelin Lotte öffnet sie wieder ihren Waffenschrank ... Staatssekretär Füting begreift allmählich, dass man seiner Praktikantin besser keine Nacktselfies schicken sollte. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.35 Titelnr.: 70186 Sachgebiet: G Wittkamp, Rainer Kalter Hund. Eine Hitzeglocke nimmt den Berlinern die Luft zum Atmen - und manch einer trifft Entscheidungen, die er mit kühlem Kopf vielleicht nicht getroffen hätte: Kriminalrätin Koschke ordnet eine Razzia an, durch die sie auf die Abschussliste der Berliner Politprominenz gerät. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.21 Titelnr.: 70185 Sachgebiet: G Wittkamp, Rainer Schneckenkönig. Kommissar, Martin Nettelbeck ist einer der fähigsten Ermittler des LKA Berlin. Wegen eines Fehltritts muss er in der Büromaterialverwaltung seines Amtes Dienst schieben. Ein Personalengpass seiner Behörde verschafft ihm die Möglichkeit zur Rehabilitierung. Er soll den Mord an einem Mann aus Ghana aufklären. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.11 Titelnr.: 70184 Sachgebiet: G Wood, Tom Kill Shot. Es gibt keinen besseren Killer als ihn: kein Gewissen, keine Gefühle, kein Gesicht. Victor ist der perfekte Auftragsmörder - bis jetzt ... Zum ersten Mal besteht Victors Auftrag darin, jemanden zu beschützen: die junge Giselle, Stieftochter einer russischen Unterweltgröße. Von seinen Verfolgern gnadenlos durch ganz London gejagt, muss Victor alles riskieren. Sprecher: Matthias Albold Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.33 Titelnr.: 70159 Sachgebiet: H Bombeck, Erma Am Wühltisch fängt der Dschungel an. Alles über das Tier im Menschen. Die beliebte amerikanische Humoristin rückt dem Homo sapiens auf den Pelz und schreibt über Kaufrausch, Killerinstinkte und das Tier in uns allen. Sprecher: Silvia Steindl Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.14 Titelnr.: 14444 Sachgebiet: H Forbes, Kathryn Mama kann alles. In diesem heiteren Roman erzählt ein Mädchen die Geschichte seiner Familie unter besonderer Berücksichtigung der Mutter. Sprecher: Erna Korhel Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.43 Titelnr.: 69761 Sachgebiet: H Habakuk Wiener Schmäh. Satiren und Humoresken. Sprecher: Hermi Niedt Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.53 Titelnr.: 69752 Sachgebiet: H Habertheuer, Heinz Hoh(l)es Haus. Zitate aus Nationalratssitzungen der letzten zehn Jahre. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: .37 Titelnr.: 69944 Sachgebiet: H Lubinger, Eva Paradies mit kleinen Fehlern. Eine heitere Familienchronik. Eine heitere Chronik einer Familie, eingebettet in den Ablauf eines Haus- und Gartenjahres, das sich turbulent und verrückt, fröhlich und besinnlich durch die Monate bewegt. Sprecher: Hermi Niedt Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.54 Titelnr.: 69777 Sachgebiet: H Nuhr, Dieter Das Geheimnis des perfekten Tages. Der mehrfach preisgekrönte Kabarettist, Comedian und Moderator widmet sich in seinem Buch der Absurdität des Daseins und stellt so elementare Fragen wie: Wie konnte man in der Urzeit ohne Smartphone und Apps überleben? Sprecher: Peter Friedl Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.02 Titelnr.: 30297 Sachgebiet: H Qualtinger, Helmut Die rot-weiss-rote Rasse. Neue Satiren. Satiren über menschliche Schwächen. Sprecher: Herbert Pendl Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.24 Titelnr.: 69819 Sachgebiet: H Rosei, Peter Bei schwebendem Verfahren. Im "Ministerium", in dem auch der kleine Kanzleibeamte Malej arbeitet, wird ein Gesetz vorbereitet, das "alle, aber auch wirklich alle Tatbestände, die im Verkehr der Menschen untereinander möglich und denkbar sind, erfasst". Peter Roseis Parabel auf die Funktionsweise der totalitären Bürokraten-Diktatur. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.25 Titelnr.: 69793 Sachgebiet: H Wodehouse, P.G. Weiter so, Jeeves. Bertie Wooster, Londons begehrtester Junggeselle, kann sich wieder einmal glücklich schätzen, den unnachahmlichen Jeeves als dienstbaren Geist um sich zu wissen. Jeeves befreit seinen Herrn stilvoll und diskret aus allen misslichen Situationen. Er bewahrt Bertie vor heiratswütigen Frauenzimmern, geschmacklosen Westen und zornigen Erbonkeln. Amüsante Geschichten mit typisch britischem Humor. Sprecher: Klaus Römer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.22 Titelnr.: 70115 Sachgebiet: H Zeska, Philipp von (Hrsg.) Spektakel müssen sein oder Kleines Theater-Bestiarium. Eine Typologie in Anekdoten, Geschichten und Kuriosa. Sprecher: Hans Christian Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.01 Titelnr.: 69790 Sachgebiet: I Brooks, Max Der Zombie-Survival-Guide. Überleben unter Untoten. Der Zombie Survival Guide ist der Schlüssel zur erfolgreichen Abwehr von Untoten, die eine ständige Bedrohung für den Menschen darstellen. Mit umfassenden Informationen deckt dieser Überlebensführer das ganze Spektrum möglicher Angriffs- und Abwehrtechniken ab. Er gibt Ratschläge zu zombiesicherem Wohnen, erläutert Physiologie und typische Verhaltensmuster von Zombies. Sprecher: Peter Beck Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.31 Titelnr.: 69958 Sachgebiet: I David, Peter Q2. Star Trek, the next generation. Q, ein mächtiges Wesen, welchem Picard und seine Crew schon sehr häufig begegnet sind, taucht auf der Enterprise auf. Diesmal aber nicht etwa, um mit Picard und seinen Mannen irgendwelche gefährlichen Spielchen zu treiben, sondern weil er die Hilfe des Captains benötigt: Q soll seinem "Neffen" Trelane helfen, erwachsen zu werden, hat damit aber große Probleme. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.31 Titelnr.: 70158 Sachgebiet: I Dominik, Hans Der Brand der Cheopspyramide. Ein klassischer Science-Fiction-Roman. 1927, achtzehn Jahre vor der ersten Kernwaffenexplosion, zu einer Zeit also, da sich die Atomforschung noch völlig im theoretisch-mathematischen Bereich bewegt, wagt der Ingenieur Hans Dominik in seinem Roman eine Prognose über die weittragenden Konsequenzen der Kernspaltung - nicht nur naturwissenschaftlich-technischer, sondern auch politischer Art. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.26 Titelnr.: 69986 Sachgebiet: I Friedman, Michael Jan Requiem. Star Trek, the next generation. Vor fünfundzwanzig Jahres ist es Captain Picard gelungen, Kontakt zu den aggressiven, echsenähnlichen Gorn herzustellen und einen Krieg in der Galaxis zu verhindern. Jetzt eskalieren interne Auseinandersetzungen auf dem Heimatplaneten der Gorn, erneut droht Krieg. Picard soll als Unterhändler der Föderation eine Katastrophe verhindern. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.49 Titelnr.: 70157 Sachgebiet: I Fuchs, Günter Bruno Der Bahnwärter Sandomir. Seine Abenteuer an der offenen oder geschlossenen Bahnschranke. Die Welt des Bahnwärters Sandomir ist derart grandios skurril, dass einige Bilder den Leser nicht mehr loslassen werden. Sandomir lebt nämlich in einer bizarren, dadaistischen und phantastischen Welt. Sprecher: Anna-Maria Eckhoff Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.27 Titelnr.: 69753 Sachgebiet: I Galanter, Dave Fremde Widersacher. Star Trek, the next generation. Die Rasse der Hidrans und das klingonische Imperium kämpfen seit 70 Jahren gegeneinander. Captain Jean-Luc Picard ist damit betraut, das scheinbar Unmögliche zu versuchen: Er soll die U.S.S Enterprise zum Planeten Velex bringen, um einen Vertrag auszuhandeln, der den Konflikt beendet. Doch diese Mission entwickelt sich zu einem mörderischen Abenteuer. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.06 Titelnr.: 70156 Sachgebiet: I Heitz, Markus Das Schicksal der Zwerge. Nachdem der sagenhafte Tungdil Goldhand in der Schwarzen Schlucht verschwunden ist, geht das Geborgene Land dem Untergang entgegen und seine Völker ächzen unter der Herrschaft von Drachen und Albae. Boindil Zweiklinge, auch unter dem Spitznamen Ingrimmsch bekannt, und seine Gemahlin, die Maga Goda, wachen in der Festung Übeldamm über die magische Barriere. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 26.25 Titelnr.: 70136 Sachgebiet: I Henz, Rudolf Unternehmen Leonardo. Ein nicht nur phantastischer Roman. Roman über den gescheiterten Versuch, das "Überrollt-Werden" durch Zivilisation und Technik zu verhindern. Sprecher: Anton Duschek Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.38 Titelnr.: 69788 Sachgebiet: I Kempff, Diana Hinter der Grenze. In der durch Föhneinbruch zwielichtigen Abenddämmerung geht ein junges Mädchen, noch betäubt von einer Zahnarztspritze, in den Zoo, wo die Wärter schon mahnend auf die Uhr tippen. Benommen von Kopfschmerzen und Ohrensausen, stolpert sie über eine morsche Umzäunung und findet sich unversehens in einem Fabelreich, in dem Land "hinter der Grenze" wieder. Sprecher: Anna Burkhard Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.03 Titelnr.: 69863 Sachgebiet: I Keyes, Daniel Die fünfte Sally. Science-fiction-Roman. Wer ist Sally? Die unscheinbare New Yorker Kellnerin, die der Leser zuerst kennen lernt? Aber sie verändert sich von einer Minute zur anderen. Eben noch scheu und prüde, wird sie zur männerverschlingenden Nymphomanin; eben noch schlicht und unbedarft, wird sie zur kühlen Literatin und Künstlerin, von der zur heiteren Lebenskünstlerin und kurz darauf zu einem hasserfüllten, mordlustigen Wesen. Sprecher: Katja Amberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.30 Titelnr.: 69707 Sachgebiet: I Lebert, Benjamin Mitternachtsweg. Der Hamburger Geschichtsstudent und Gothic-Fan Johannes Kielland hat eine Frau namens Helma Brandt kennengelernt, die seinen letzten Artikel gelesen hatte. In diesem berichtete er von einem Toten mit einem schwarzen Handschuh, der in Sylt angespült und dort auf dem Friedhof der Heimatlosen beerdigt wurde. Sie behauptet, der Tote sei ihr Mann und bei einem Ausflug ins Watt ums Leben gekommen. Sprecher: Thor W. Müller Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.41 Titelnr.: 30261 Sachgebiet: I Lubinger, Eva Gespenster in Sir Edwards Haus. Spuk auf englischem Landsitz. Sprecher: Claudia Clemens Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.34 Titelnr.: 69784 Sachgebiet: I Tevis, Walter S. Die Letzten der Menschheit. Der Roman erzählt die beklemmende Geschichte einer fiktiven Zukunft, in der die Menschheit durch Introversion und die Regeln der vorgeschriebenen Höflichkeit immer mehr vereinsamt. Sprecher: Manuel Löwensberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.38 Titelnr.: 69675 Sachgebiet: J Buckard, Christian Moshé Feldenkrais. Der Mensch hinter der Methode. Die Feldenkrais-Methode ist weltberühmt, doch der Mensch, nach dem sie benannt wurde, nahezu unbekannt. Anhand von Auszügen aus Feldenkrais' unveröffentlichter Autobiographie, Gesprächen mit Zeitzeugen und bisher unbekanntem Archiv- und Fotomaterial erzählt Christian Buckard die abenteuerliche Geschichte des charismatischen Forschers - ein Jahrhundertleben. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.05 Titelnr.: 30240 Sachgebiet: J Eliot, Marc Michael Douglas. Die Biografie. Eliot gelingt mit der Biografie über Michael Douglas ein umfassendes Porträt über seinen Aufstieg und Werdegang als Schauspieler sowie über sein turbulentes und immer wieder in den Medien präsentes Privatleben. Dabei kommen sowohl die Höhepunkte seiner Karriere als Oscar-, Emmy- und Golden-Globe-Gewinner als auch sein Kampf gegen den Kehlkopfkrebs und seine Beziehung zu seiner 2. Frau. Sprecher: Bernd Neumann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.24 Titelnr.: 30311 Sachgebiet: J Farhat-Naser, Sumaya Thymian und Steine. Eine palästinensische Lebensgeschichte. Die Autorin erzählt ihre Lebensgeschichte, die mit der israelischen Staatsgründung beginnt. "Wie ein Schatten" wird die Leidensgeschichte des palästinensischen Volkes ihr Leben begleiten - ein Leben, das in seiner emanzipatorischen Ausrichtung exemplarisch ist. Sprecher: Beate Braus Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.05 Titelnr.: 70219 Sachgebiet: J Forsyth, Frederick Outsider. Die Autobiografie des Bestseller-Autors liest sich selbst spannend wie ein Thriller. Vieles, was Forsyth in seinen Romanen meisterhaft verarbeitet hat - u.a. seine Kenntnisse von Geheimdienstarbeit - geht auf eigene Anschauung zurück. Von seinem Naturell her war er ein Draufgänger, suchte Abenteuer und Unabhängigkeit. Sprecher: Peter Treuner Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.35 Titelnr.: 30300 Sachgebiet: J Frank, Anne Anne-Frank-Tagebuch. Eines der bekanntesten und zugleich erschütterndsten Dokumente aus der Zeit des Holocaust: Das Tagebuch des jüdischen Mädchens Anne Frank (1929 bis 1945), das mit ihrer Familie versteckt in Holland lebte, bis sie schließlich von der Gestapo verhaftet und im KZ ermordet wurde. Ihr Tagebuch reicht vom 12. Juni 1942 bis zum 1. August 1944. Sprecher: Simone Cohn-Vossen Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.30 Titelnr.: 30319 Sachgebiet: J Glassie, John Der letzte Mann, der alles wusste. Das Leben des exzentrischen Genies Athanasius Kircher. Kircher, Sohn eines Dorflehrers aus der Rhön, der es im 17. Jahrhundert erst zum Mathematikprofessor brachte, dann zum bedeutendsten Gelehrten des Vatikan und schließlich zum bekanntesten Wissenschaftler seiner Zeit - Erfinder, Biologe, Ägyptologe, Mediziner, Astronom, Musikwissenschaftler, Archäologe, Geograph und Autor von über 40 wissenschaftlichen Werken. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.15 Titelnr.: 69736 Sachgebiet: J Goncourt, Edmond de Journal Band 2, Tagebuch 1858 - 1860. Erinnerungen aus dem literarischen Leben. Sie haben den bedeutendsten französischen Literaturpreis gestiftet - aber ihre wichtigste literarische Hinterlassenschaft sind ihre Tagebücher: Die Brüder Edmond und Jules de Goncourt waren überall da, wo das gesellschaftliche und kulturelle Leben in Paris pulsierte. Der zweite Band ihrer Tagebücher umfasst die Jahre 1858-1860. Sprecher: Bettina Rossbacher Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.40 Titelnr.: 69970 Sachgebiet: J Graber, Shlomo Denn Liebe ist stärker als Hass. Autobiografie. Shlomo Graber, Jahrgang 1926, überlebte als Jugendlicher die Konzentrationslager Auschwitz, Fünfteichen und Görlitz; die Nazis ermordeten fast seine ganze Familie. Nach seiner Befreiung wanderte er nach Israel aus, wo er 40 Jahre lang lebte. Seit 1989 lebt er in Basel. Shlomo Graber blickt weder im Zorn noch mit Verbitterung auf sein Leben zurück. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.50 Titelnr.: 70170 Sachgebiet: J Karl, Michaela "Wir brechen die 10 Gebote und uns den Hals". Zelda und F. Scott Fitzgerald. Biografie über das schillernde Künstlerpaar. Er, ein Außenseitertyp, der davon träumt, einer der größten Schriftsteller zu werden, und die umschwärmte, lebenshungrige Südstaatenschönheit, die ein aufregendes Leben führen will. Seelenverwandte, die alles vom Leben möchten. Sie sind das Glamourpaar in den 1920er-Jahren - im "Jahrzehnt der Jugend", der "Jazz-Ära". Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.15 Titelnr.: 30250 Sachgebiet: J Kühn, Dieter Josephine. Kühn setzt sich kritisch mit der 'öffentlichen' Biographie der Josephine Baker und deren Modellcharakter auseinander. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.35 Titelnr.: 3248 Sachgebiet: J Maugham, William Somerset Die halbe Wahrheit. Keine Autobiographie. "Keine Autobiographie". Der Untertitel entspricht der Wahrheit. Zwar hat der Autor (1874-1065) viel über sich, seine Kindheit, seine Beziehung zum medizinischen Beruf verraten. Er schildert Gefühle, Leiden, manches, was er durchmachen musste. Vornehmlich den frühen Kampf um Anerkennung. Doch er begnügt sich nicht mit den Fetzen der Erinnerung, sondern schenkt uns auch ein Stück Ästhetik. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.55 Titelnr.: 69942 Sachgebiet: J Mayer, Susanne Die Kunst, stilvoll älter zu werden. Erfahrungen aus der Vintage-Zone. Wie sich das Älterweden anfühlt erzählt die Journalistin anhand eines biologisch unabwendbaren Selbstversuches. Sie erkundet mit leichter Feder, wie es zu schaffen wäre, gut gelaunt durch die späten Jahre zu kommen. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 30216 Sachgebiet: J Neff, Dorothea Meine drei Leben. Die bekannte österreichische Schauspielerin Dorothea Neff (1903-1986) spricht über ihr Leben, ihre Karriere und ihre Blindheit. Sprecher: Dorothea Neff Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.14 Titelnr.: 69830 Sachgebiet: J O'Casey, Sean Autobiographie Bd. 1: Ich klopfe an. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 3321 Sachgebiet: J O'Casey, Sean Autobiographie Bd. 2: Bilder in der Vorhalle. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.20 Titelnr.: 3322 Sachgebiet: J O'Casey, Sean Autobiographie Bd. 3: Trommeln unter den Fenstern. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.15 Titelnr.: 3323 Sachgebiet: J Ott, Elfriede Wenn man in Wien zur Welt kommt. Anschauungen und Einblicke. Biographisches und persönliche Anschauungen zu Wien von der Schauspielerin Elfriede Ott (geb. 1925). Sprecher: Elfriede Ott Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.38 Titelnr.: 69821 Sachgebiet: J Philippoff, Eva Peter Rosegger. Dichter der verlorenen Scholle. Ist es noch möglich, über Peter Rosegger (1843-1918), den bekannten und berühmten Volkspoeten, etwas Neues zu sagen? Diese Biographie will zeigen, dass der Waldheimat-Poet auch heute kein überholtes Thema ist. Sprecher: Brigitte Gutenbrunner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 69890 Sachgebiet: J Rennefanz, Sabine Die Mutter meiner Mutter. Eine Reise in die Vergangenheit der Großmutter, die 1945 aus Schlesien mit ihren Geschwistern und der Stiefmutter geflohen ist und in einem Dorf in der SBZ eine neue Heimat fand. Dort lernte die junge Frau einen traumatisierten Kriegsheimkehrer kennen. Die Umstände der Heirat bergen ein schreckliches Geheimnis, das erst 60 Jahre später ans Licht kommt. Sprecher: Alexandra Loebe Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.25 Titelnr.: 30210 Sachgebiet: J Salber, Linde Nicht ohne Utopie. Die wahre Geschichte des Hermann Kant. Hermann Kant notierte zu diesem Buch: "Natürlich wüsste ich Linde Salbers Buch aus guten Gründen über den grünen Klee zu loben. Aber da 'Nicht ohne Utopie' von meinem Treiben und Schreiben handelt, verbietet sich das. Erlaubt hingegen muss sein, dass ich diese Biografie gegen die Auffassung verteidige, die Biografie der Verfasserin habe in ihr nichts zu suchen". Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.38 Titelnr.: 70142 Sachgebiet: J Schneyder, Werner Die Unternehmungen des Herrn Hans. Herr Hans ist ein kleiner Pechvogel. Was immer er anpackt, oder welche Strategie er auch zum Erreichen seiner Ziele wählt - immer wieder macht er sich zur Zielscheibe von mehr oder weniger gutgemeinter Schadenfreude seiner Umgebung. Ob es um den Kampf einer Gehaltserhöhung, um die Suche nach einem passenden Geschenk für seine Freundin Grete oder um die richtige sportliche Betätigung geht. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.55 Titelnr.: 69791 Sachgebiet: J Sepp, Stephan Einfach Liebe. Mein Glück mit einer älteren Frau. Sie, Anfang sechzig, ein alterndes Hippie-Mädchen, zweimal geschieden und fest entschlossen für den Rest ihres Lebens nur noch mit Katzen zu leben. Er, Mitte vierzig, ein abgeschrammter Szene-Flaneur mit Alkohol- und Frauenproblemen, ohne Perspektive und zunehmendem Hang zur Selbstverachtung. Zunächst ist es nur Freundschaft. Dann beginnen sie sich näherzukommen. Sprecher: Thorsten Breitfeld Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.22 Titelnr.: 69692 Sachgebiet: J Skinner, Cornelia Otis Madame Sarah. Die Biographie über das bizarre, extravagante Leben der 'göttlichen' Sarah Bernardt. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.05 Titelnr.: 3244 Sachgebiet: J Smith, Patti M Train. Erinnerungen. Die Musikerin, Dichterin und Künstlerin nimmt uns mit auf eine Reise durch ihr Leben. Sie beginnt in einem kleinen Café in Greenwich Village und führt u.a. nach Mexiko, Japan und Deutschland. Sie spürt Momenten und Menschen nach, die ihr Leben geprägt haben und kommt dabei immer wieder auf Literatur und für sie wichtige Autoren zurück. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.40 Titelnr.: 30301 Sachgebiet: J Sohn-Rethel, Else Ich war glücklich, ob es regnete oder nicht. Hrs. von Hans Pleschinski. Ein Panorama der Ära zwischen ca. 1850 und 1900 bieten die Memoiren der aus dem kulturell reichen, deutsch-jüdischen Großbürgertum stammenden und mit dem Maler Carl Sohn verheirateten Else Sohn-Rethel. Im großbürgerlichen Milieu der Familien Oppenheim-Grohl aufgewachsen, übernimmt sie die Wertschätzung von Künstlern. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 30219 Sachgebiet: J Staudacher, Fritz Jost Bürgi, Kepler und der Kaiser. Uhrmacher, Instrumentenbauer, Astronom, Mathematiker 1552 - 1632. Der Schweizer Jost Bürgi (1552-1632) aus dem St. Gallischen Toggenburg, war ein Multitalent: er entwickelte die welterste Sekundenuhr und somit das wissenschaftliche Zeitmaß der Sekunde; er erfand die Logarithmen; er konstruierte Zirkel- und Triangulationsgeräte sowie kunstvollste Himmelsgloben. Von 1604 bis 1630 stand er im Dienste Kaiser Rudolf II. in Prag, wo Johannes Kepler Hofastronom war. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.05 Titelnr.: 70151 Sachgebiet: J Viel, Bernhard Der Honigsammler. Waldemar Bonsels, Vater der Biene Maja. Seine Bücher fanden sich im Tornister eines jeden Soldaten: Waldemar Bonsels, der Schöpfer der vorwitzigen Biene Maja, ist heute der wohl unbekannteste deutsche Bestsellerautor. Diese erste Biografie folgt Bonsels auf seiner Suche nach dem süßen Leben in den letzten Jahren des Kaiserreichs ins Zentrum der Münchner Boheme. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.50 Titelnr.: 30257 Sachgebiet: J Völker, Jonas u.a. Leidenschaft. Geschichten vom Leben mit Behinderung. In diesem Buch hat eine Arbeitsgruppe der Evangelischen Stiftung Volmarstein herausragende, prominente und nicht-prominente Persönlichkeiten porträtiert. Leidenschaftliche Menschen, die sich durch ihre Behinderung nicht behindern lassen. Sprecher: Ryo Takeda Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.30 Titelnr.: 70148 Sachgebiet: J Wagener, Jessica Narbenherz. Wie ich auszog, die Welt zu sehen und den Krebs zu vergessen. Die Journalistin ist Mitte Dreißig, als bei ihr Krebs diagnostiziert wird. Nach Operationen und Therapie beschließt sie, eine Auszeit zu nehmen, um die Sehnsuchtsorte ihrer Jugend zu entdecken: New York, New Orleans, Miami, Mexiko, Kuba, Rio de Janeiro, Buenos Aires, Kapstadt. Unterhaltend, lebendig, persönlich, ehrlich, humorvoll und berührend schildert die Autorin ihre Abenteuer. Sprecher: Judith Mauch Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.43 Titelnr.: 69701 Sachgebiet: J Weigel, Hans Ich war einmal. Der Autor erzählt über sein bisheriges Leben. Sprecher: Hans Weigel Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.21 Titelnr.: 69832 Sachgebiet: J Westerwelle, Guido Zwischen zwei Leben. Von Liebe, Tod und Zuversicht. Noch nie hat ein deutscher Politiker (1961 bis 2016) so offen und ehrlich über seine schwärzesten Stunden, aber auch über die großen Themen seines Lebens geschrieben. Von der Kindheit im Rheinland, von der Faszination der Politik, von seiner großen Liebe und der harten Prüfung, der sie durch seine Leukämie-Erkrankung ausgesetzt war. Sprecher: Ryo Takeda Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 30352 Sachgebiet: K Carlin, Peter Ames Bruce. Ein Oscar, 2 Golden Globes, 20 Grammys, über 120 Millionen verkaufter Alben: Die jahrzehntelange Karriere des "Boss" ist beispiellos, keiner fühlt sich mit seinen Songs in die amerikanische Seele ein wie er. Der Autor hat den Musiker und viele Personen aus seinem Umfeld (Band, Familie, Freunde) befragt. Chronologisch erzählt er das Leben und den musikalischen Werdegang von B. Springsteen. Sprecher: Ole Mader Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.41 Titelnr.: 30264 Sachgebiet: K Duby, Dominique Der Ring des Nibelungen in 60 Minuten. Mythen und Musik. Die Welt in 60 Minuten bietet souveräne Texte, die zwar fundiert und informativ sind, sich jedoch möglichst angenehm und ohne akademische Voraussetzungen lesen lassen. Kurzum: eine elegante, kluge und allgemeinverständliche Einführung in die Grundthemen von Kultur, Bildung und Lebensart. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.00 Titelnr.: 69706 Sachgebiet: K Eberstaller, Gerhard Ronacher. Ein Theater in seiner Zeit. Das Ronacher ist ein Theater im ersten Wiener Gemeindebezirk und wurde 1871/ 72 von Ferdinand Fellner I erbaut und von Heinrich Laubeals als Wiener Stadttheater geführt. 1884 abgebrannt, 1887/88 von Ferdinand Fellner II und Hermann Helmer im Auftrag von Anton Ronacher zu einem "Concert- und Ballhaus" umgebaut und 1888 als "Etablissement-Ronacher" eröffnet. 1991-93 wurde es generalsaniert. Sprecher: Marielen Schlumberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.03 Titelnr.: 69900 Sachgebiet: K Kehlmann, Daniel Kommt, Geister. Frankfurter Vorlesungen. In seinen Frankfurter Poetik-Vorlesungen, gehalten im Juni 2014, wählt Kehlmann einen indirekten Weg, um seinen Zuhörern die poetologischen Grundlagen seines weltweit erfolgreichen Romanwerks näher zu bringen. Auf scheinbar verschlungenen Wegen führt er seine Zuhörer durch die Welt der Bücher, die ihn im Laufe seines Lebens beeindruckt haben, und durch seine zeitgeschichtlichen Erfahrungen. Sprecher: Reiner Unglaub Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.23 Titelnr.: 69676 Sachgebiet: K Rees, Paul Robert Plant. Ein Leben. Robert Plant (geboren 1948) ist der Inbegriff einer Rockikone und eine der spannendsten Persönlichkeiten des Rockbusiness. Paul Rees, der den Frontmann von Led Zeppelin über die Jahre begleitet und immer wieder interviewt hat, beschreibt in seinem Buch umfassend und kompetent die unerreichten Höhenflüge, aber auch die tragischen Momente im Leben Plants. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.13 Titelnr.: 70150 Sachgebiet: K Schübler, Walter Nestroy. Eine Biographie in 30 Szenen. Johann Nepomuk Nestroy, der "wienerische Shakespeare", dessen Stücke wie "Lumpacivagabundus" oder "Freiheit in Krähwinkel" noch heute oft gespielt werden. In 30 Skizzen, gespickt mit einer Fülle an Zitaten und Zeugnissen, entwirft der Autor ein Porträt des "sprachlichen Maßschneiders". Die verschiedenen Fassetten des Schauspielers, Opernsängers, Theaterdirektors und Autors werden so deutlicher. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.07 Titelnr.: 69952 Sachgebiet: K Schumann, Karl Das kleine Gustav-Mahler-Buch. Lebensbild des österreichischen Komponisten und Dirigenten Gustav Mahler (1860-1911). Sprecher: Nikolaus Marothy Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.19 Titelnr.: 69829 Sachgebiet: K Storb, Ilse Louis Armstrong. Louis Armstrong (1901-1971) war als Mensch und Musiker immer den ursprünglichen "primitiven" Kräften der menschlichen Natur verbunden. Vergleichbar der schwarzafrikanischen ganzheitlichen Kunst und Lebensauffassung, vereinigte Louis Armstrong in den Wurzeln seiner Persönlichkeit: Expressivität der Stimme, Virtuosität des Instruments, Kommunikationsfähigkeit des Entertainers. Sprecher: Peter Friedl Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.44 Titelnr.: 69946 Sachgebiet: L Abdel-Samad, Hamed Mohamed. Eine Abrechnung. Der deutsch-ägyptische Politologe hat sich der Vieldeutigkeit und Ambivalenz des Religionsstifters angenähert. Mohameds Erkenntnisse wandelten sich im Laufe seines Lebens, sodass er einerseits friedliebende Botschaften, andererseits die Aufforderung zum bewaffneten Kampf gegen Ungläubige hinterließ. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.50 Titelnr.: 30247 Sachgebiet: L Adler, Gerhard Wiedergeboren nach dem Tode? Die Idee der Reinkarnation. Idee der Reinkarnation in Yoga, Anthroposophie, Christentum und vieles mehr. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.45 Titelnr.: 69835 Sachgebiet: L Appel, Rolf und Dieter Möller Was ist Freimaurerei? Diese Schrift ermöglicht Angehörigen sowie Interessenten des Freimaurerbundes, sich ein umfassendes Bild zu verschaffen, ohne Lexika oder Geschichtswerke bemühen zu müssen. Sprecher: Hans Eckhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.13 Titelnr.: 2900 Sachgebiet: L Armstrong, Karen Im Namen Gottes. Religion und Gewalt. Die anerkannte Religionswissenschaftlerin geht dem komplizierten Verhältnis von Religion und Gewalt auf den Grund: von den Hochkulturen des Altertums über den Einfluss der Religion auf die mittelalterlichen Großreiche bis hin zu den Konflikten der Nationalstaaten und den religiösen Verwerfungen der Gegenwart. Ihr Fazit: Religion taugt nicht zum Sündenbock für die heutigen (Religions-)Konflikte. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 25.30 Titelnr.: 70178 Sachgebiet: L Balzer de Garcia, Petra Jakobsweg in 60 Minuten. Das Geheimnis des Jakobswegs; ein spirituelles Abenteuer im Zeichen der Muschel; Pilgerwege durch Europa. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.50 Titelnr.: 69670 Sachgebiet: L Bauer, Joachim Selbststeuerung. Die Wiederentdeckung des freien Willens. Wir Menschen haben einen freien Willen, mit dem wir uns selbst steuern und unser individuelles Selbst leben können. Der Autor erläutert aktuelle Ergebnisse aus der Hirnforschung und aus der Psychologie und zeigt auf, wie uns eine entwickelte Selbststeuerung zu guten Beziehungen mit anderen Menschen, zu persönlichen Erfolgen und vor allem auch zur Erhaltung der Gesundheit verhelfen kann. Sprecher: Matthias Mross Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.12 Titelnr.: 69696 Sachgebiet: L Berg, Fabienne Übungsbuch Resilienz. 50 praktische Übungen, die der Seele helfen, vom Trauma zu heilen. Warum schaffen es einige Menschen, selbst mit schlimmsten traumatischen Erfahrungen fertig zu werden, wo andere daran zerbrechen? Das Konzept der Resilienz kann eine Antwort darauf sein: die innere Einstellung und praktische psychologische Fähigkeiten helfen, Krisen zu überstehen und an ihnen zu wachsen. Diese sogenannten Resilienz-Faktoren kann man trainieren. Sprecher: Dagmar Gabriel Sprecher: Fabienne Berg Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.55 Titelnr.: 70204 Sachgebiet: L Berger, Klaus Darf man an Wunder glauben? Der Streit um Wunder in der Bibel zeigt, wie viel in der christlichen Religion an ihnen hängt. Man drückt sich um sie herum oder deutet sie um. Der Autor nimmt die Wunder ernst und sieht in ihnen Hinweise auf eine Wirklichkeit, die unseren Verstand übersteigt. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.12 Titelnr.: 15989 Sachgebiet: L Berger, Klaus Gottes einziger Ölbaum. Betrachtungen zum Römerbrief. Klaus Bergers Betrachtungen zum Römerbrief behandeln die zentralen Themen des Paulus: Gottes Treue, Befreiung des Menschen, Tod und Auferstehung, Glaube und Gerechtigkeit, das Verhältnis von Judentum und Christentum, das den Rahmen des Briefes bildet. Das Gemeinsame zwischen jüdischer und christlicher Tradition veranschaulicht Paulus mit dem Bild von Gottes einzigem Ölbaum. Sprecher: Wolfgang Dünnebeil Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.10 Titelnr.: 70223 Sachgebiet: L Berger, Klaus Qumran und Jesus. Wahrheit unter Verschluß? Berger, Professor für Neues Testament, vermittelt Einblicke in die Texte aus den Höhlen von Qumran. Er entwickelt ein anschauliches Bild vom Leben in der geheimnisvollen Stadt am Toten Meer und zeigt die Beziehungen zwischen Qumran und dem frühen Christentum auf. Sprecher: Carl-Ulrich Huhn Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.41 Titelnr.: 11169 Sachgebiet: L Berger, Klaus Wie kann Gott Leid und Katastrophen zulassen? Auf diese Frage sucht der Autor die Antwort mit Hilfe der Bibel zu geben, nicht aus philosophischen Quellen. Dabei legt er den Ton nicht auf die Hiob-Frage nach dem Warum, sondern auf die Zeugnisse des Neuen Testaments. Die Antworten werden für viele äußerst ungewohnt sein. Sprecher: Thomas Kopaniak Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.13 Titelnr.: 17480 Sachgebiet: L Berger, Klaus Wozu ist der Teufel da? Für viele ist der Teufel nur ein Begriff für das schillernde, bisweilen faszinierende Böse, für andere ist er die interessanteste Figur der drei monotheistischen Religionen. Nach den Evangelien bestand Jesus hauptsächliches Wirken darin, dass er Dämonen austrieb und vom Teufel Besessene heilte. Gerade das aber ist für viele Menschen unbegreiflich. Sprecher: Wolfgang Dünnebeil Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.39 Titelnr.: 17863 Sachgebiet: L Blank, Renold J. Leben ohne Todesangst. Gibt es ein Leben nach dem Tod, oder fallen wir ins Nichts? Klinisch Tote berichten in erstaunlicher Übereinstimmung von ihren Erlebnissen an der Schwelle zum Jenseits. Was ist davon zu halten? Der Autor gibt klare, verständliche und glaubwürdige Antworten. Sprecher: Angelika Poost Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.25 Titelnr.: 70232 Sachgebiet: L Brenner, Charles Grundzüge der Psychoanalyse. Diese übersichtliche und komprimierte Darstellung der Grundzüge der Psychoanalyse setzt beim Leser keine psychoanalytischen Kenntnisse voraus, sondern lediglich ein fachliches Interesse. Sie vermittelt einen verlässlichen Überblick über die Arbeitshypothesen der Psychoanalyse und erleichtert das Verständnis des wesentlichen psychoanalytischen Schrifttums. Sprecher: Dione Moira Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.10 Titelnr.: 30280 Sachgebiet: L Draaisma, Douwe Wie wir träumen. Der niederländische Professor für Psychologiegeschichte befasst sich auf hohem Niveau mit Inhalten und Symbolwelten von Träumen, wobei er sich häufig auf Träume von Siegmund Freud und den niederländischen Traumforscher Frederik van Eeden bezieht. Dabei trägt er zusammen, was die Forschung heute weiß über Alb- und Flugträume, Sex- und Prüfungsträume, Träumen vom Fliegen und vom Nacktsein. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.33 Titelnr.: 69686 Sachgebiet: L Ebach, Jürgen Noah. Die Geschichte eines Überlebenden. Noahs Geschichte erzählt von der größten aller Katastrophen, und sie erzählt zugleich vom Überleben und vom Leben. In ihr verbinden sich die Motive des Untergangs mit Symbolen des Lebens wie der Arche als Schutzraum, der Taube mit Ölzweig als Friedensbild und dem Regenbogen als Zeichen des Bundes und als Unterpfand der Welterhaltung. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 70216 Sachgebiet: L Förster, Jens Was das Haben mit dem Sein macht. Die neue Psychologie von Konsum und Verzicht. Der Sozialpsychologe lotet die Befindlichkeiten in der Überflussgesellschaft aus und entwickelt eine Theorie der Beziehung zwischen Konsum und Verzicht. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.20 Titelnr.: 30208 Sachgebiet: L Grün, Anselm Wunden zu Perlen verwandeln. Die 14 Nothelfer als Ikonen der Heilung. Sie helfen einzeln oder gemeinsam in (fast) allen Lebenslagen: In der Runde der so genannten 14 Nothelfer hat der Volksglaube seit dem Mittelalter 14 Heilige versammelt, die in leidvollen Situationen oder bei Krankheiten um Beistand gebeten werden. Die Nothelfer, ihre Legenden und die Attribute, mit denen sie dargestellt werden, zeigen Wege der Heilung. Sprecher: Walter Bachmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.45 Titelnr.: 70131 Sachgebiet: L Hay, Louise L. Du kannst es! Durch Gedankenkraft die Illusion der Begrenztheit überwinden. In acht Kapiteln verrät die bekannte spirituelle Lehrerin und Autorin die wirksamsten Geheimnisse positiver Gedankenkraft - zum Wohle von Gesundheit, Finanzen und Beziehungen, zur Abwendung von Krisen, von Stresssituationen, von Sinnlosigkeitsgefühlen. Sprecher: Ria Dietz-Rödiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.00 Titelnr.: 30236 Sachgebiet: L Hellinger, Bert u. Gabriele ten Hövel Anerkennen, was ist. Gespräche über Verstrickung und Lösung. In diesem Interview spricht der Psychotherapeut und ehemalige Priester Hellinger über die Lösung von schicksalhaften Verstrickungen und das Konzept der Familienaufstellungen. Sprecher: Doris Keller Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.35 Titelnr.: 70248 Sachgebiet: L Johne, Karin Einübung in christliche Mystik. Ein Kursus mit Meister Eckehart. Aus einem Briefkurs hat die Autorin ein Buch zusammengestellt, das die Grundlage für zwölf Wochen Exerzitien im Alltag bietet. Täglich regt ein Gedanke Meister Eckeharts zu Gebet und Meditation an. Dabei geht es vor allem darum, Gott im Alltag nicht zu verlieren, sondern ihn gerade dort zu finden. Sprecher: Maja Heer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.50 Titelnr.: 70125 Sachgebiet: L Joly, Maurice Macht contra Vernunft. Gespräche in der Unterwelt zwischen Machiavelli und Montesquieu. Sprecher: Günter Rohkämper Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.33 Titelnr.: 3250 Sachgebiet: L Kast, Verena Lass dich nicht leben - lebe! Die eigenen Ressourcen schöpferisch nutzen. Die Tiefenpsychologin erschließt neue Dimensionen in einer Zeit, in der viele Menschen das Gefühl haben, nicht so zu leben, wie es eigentlich richtig wäre. Die Lust am Neuen entdecken, Lebensleidenschaft entwickeln, dem Leben mehr Energie geben. Zentrale Texte von Verena Kast zu diesem Lebensthema. Sprecher: Elftraud von Kalckreuth Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.35 Titelnr.: 70221 Sachgebiet: L Koch, Ursula Wie eine Lilie unter Dornen. Begegnungen mit Hanna, Ruth, Bathseba und anderen. Die Frauen des Alten Testaments! Kluge, tiefsinnige, theologische Abhandlungen gibt es über sie. Aber was wissen wir wirklich über die wagemutige Ruth, über die begehrenswerte Bathseba, über Hanna, was über Hagar oder Rizpa? Was darüber, wie sie - als Frauen ihrer Zeit - lebten, liebten, welches Glück, welches Leid sie erfuhren? Sprecher: Beate Braus Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.35 Titelnr.: 70210 Sachgebiet: L König, Karl Charakter und Verhalten im Alltag. Hinweise und Hilfen. Der Autor will die Möglichkeit bieten, in begrenztem Umfang Selbstanalyse zu betreiben. Dazu bietet er 20 Abschnitte mit polarisierenden Überschriften an (Sicherheit - Risiko;Geben - Nehmen), in denen die jeweiligen Verhaltensweisen in ihren unterschiedlichen Ausprägungsgraden beschrieben und in ihrem Motivationszusammenhang erklärt werden. Sprecher: Angelika Poost Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.30 Titelnr.: 70140 Sachgebiet: L König, Reinhard New Age, geheime Gehirnwäsche. Wie man uns heute für morgen programmiert. Mystik und Meditation, Psychotechniken, Ökologie, "Ganzheitliche" Medizin, Astrologie u.a. Das Buch, in dem führende Vordenker dieser Geistesströmung zu Wort kommen, soll die Grundlagen, Perspektiven und aktuellen Auswirkungen des New Age ("Neuen Zeitalters") aufzeigen. Sprecher: Sigrun Walloschke Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.40 Titelnr.: 7410 Sachgebiet: L Köpf, Peter Der Winterschlaf der Männer ist vorbei. Für eine neue Allianz von Adam und Eva. Seit Beginn der Frauenbewegung dominieren gegenseitige Schuldzuweisungen die Beziehung zwischen Adam und Eva. Erst jetzt begreifen viele Frauen, dass ihnen der "liebste Feind", der Mann, schon lange fehlt, und wünschen sich wieder echte Partner - konfliktstark, verantwortungsvoll und selbstbewusst. Aber es gibt Grund zur Hoffnung: Der Winterschlaf der Männer ist vorbei. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.35 Titelnr.: 70211 Sachgebiet: L Krahe, Susanne Die Letzten werden die Ersten sein. Das Umkehrungsprinzip in der Bibel. In bildkräftiger, packender Sprache folgt die Autorin den Spuren dieses zentralen Motivs quer durch die Überlieferungsgeschichte der Bibel. Sprecher: Angelika Poost Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.55 Titelnr.: 70226 Sachgebiet: L Kuhn, Johannes Auch heute leuchtet der Himmel. Biblische Geschichten zum Vaterunser. Sprecher: Hildegard Kohlhaas Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 70208 Sachgebiet: L Kuschel, Karl-Josef Streit um Abraham. Was Juden, Christen und Muslime trennt - und was sie eint. Wenn Juden, Christen und Muslime Abraham als gemeinsamen Vater des Glaubens, als Leitfigur einer Ökumene annehmen würden, wäre das ein enormer Beitrag zur Förderung des Weltfriedens. Sprecher: Thomas Kopaniak Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.35 Titelnr.: 70209 Sachgebiet: L Langer, Heidemarie Vielleicht sogar Wunder. Heilungsgeschichten im Bibliodrama. Wie ein Lauffeuer hat sich in den vergangenen Jahren die Bibliodrama- Bewegung ausgebreitet. Die Autorin gehörte zu den ersten, die eine dem Psychodrama nachempfundene Möglichkeit, biblische Geschichten auf neue Weise zu erleben, entwickelt hat. Sprecher: Beate Braus Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.00 Titelnr.: 70218 Sachgebiet: L Linden, Nico ter Das Leben Jesu nach Lukas und Johannes, die Geschichte der Apostel und die Offenbarung. In lebendiger Sprache erzählt ter Linden vom Weg Jesu, von den Anfängen der jungen Kirche und den Kämpfen der ersten Christen. Er erläutert Zusammenhänge und deutet Bilder, die für uns heute oft unzugänglich erscheinen. - Mit diesem sechsten Band beendet Nico ter Linden seinen großen Bibel-Zyklus mit Nacherzählungen biblischer Geschichten. Sprecher: Walter Bachmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.25 Titelnr.: 70137 Sachgebiet: L Lo Bello, Nino Die Milliarden des Vatikan. Das Wirtschaftsimperium der Römischen Kurie. Der Autor hat für dieses Buch zehn Jahre lang recherchiert. Es zeigt die römische Kurie als wirtschaftliche Großmacht. Darüber hinaus gibt es Auskunft über die Beziehung des Vatikans zum Dollarzeichen, zu jenem Symbol, das in der Welt von heute so mächtig ist wie das des Kreuzes. Sprecher: Melitta Tschapka Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.41 Titelnr.: 69758 Sachgebiet: L Lukas, Elisabeth Auch dein Leiden hat Sinn. Logotherapeutischer Trost in der Krise. Ein Buch gegen das Gefühl der Ohnmacht: Eindrucksvoll zeigt die Frankl- Schülerin und erfahrene Psychotherapeutin an vielen Beispielen aus ihrer Praxis, wie es leidgeprüften Menschen gelingen kann, schwere seelische Not zu überwinden und einen neuen Anfang zu finden. Sprecher: Angelika Poost Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.05 Titelnr.: 70225 Sachgebiet: L Majax, Gérard Die Welt der Illusionen. Okkultismus, Spiritismus, paranormale Phänomene und ihre Macher. Sprecher: Eveline Leitl Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.11 Titelnr.: 69936 Sachgebiet: L Mello, Anthony de Warum der Schäfer jedes Wetter liebt. Weisheitsgeschichten. Die Geschichten dieses Buches stammen aus den verschiedensten Ländern, Kulturen und Religionen. Sie gehören zum geistig-geistlichen Erbe - und weitverbreiteten Humor - des Menschengeschlechtes. Sprecher: Rosemarie von Nostitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.00 Titelnr.: 70231 Sachgebiet: L Moltmann, Jürgen Mensch. Was ist der Mensch? Auf diese Frage gibt es heute eine Vielzahl von Antworten aus der Soziologie, der Psychologie, aus verschiedenen Weltanschauungen, aber auch aus der Theologie. In diesem Buch beleuchtet der Autor die verschiedenen Menschenbilder und rückt sie in Verhältnis zu seiner eigenen theologischen Position. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.30 Titelnr.: 70224 Sachgebiet: L Müller, Joachim Neue geistliche Gemeinschaften. Vielfalt in der katholischen Kirche - Chancen und Grenzen. Dieses Heft will Informationen zu den verschiedenen geistlichen Bewegungen und Gemeinschaften und ihrer Bedeutung geben, aber auch über Chancen und Grenzen der Erneuerung. Sprecher: Walter Bachmann Anzahl CD:01 Laufzeit: .50 Titelnr.: 70130 Sachgebiet: L Müller, Klaus Endlich unsterblich. Zwischen Körperkult und Cyberworld. Das Streben nach dem perfekten Körper steht zurzeit hoch im Kurs: Botox, Bodystyling und Schönheitsoperationen versprechen uns Erfolg und ewige Jugend. Gleichzeitig verliert die Körperlichkeit an Bedeutung: virtuelle Welten wie Internet und Cyberworld versprechen uns unbegrenzte Möglichkeiten. Der Autor enttarnt diese scheinbare Oberflächlichkeit als tiefe Sehnsucht nach Unsterblichkeit. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.25 Titelnr.: 70176 Sachgebiet: L Müller-Pozzi, Heinz Psychoanalytisches Denken. Eine Einführung. Sprecher: Jens Clamor Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.02 Titelnr.: 69697 Sachgebiet: L Pape, Dorothy R. Der Vorläufer. Johannes der Täufer, Prophet und Wegbereiter des Herrn. Die innere Entwicklung Johannes des Täufers zum Rufer in der Wüste und Wegbereiter des Messias ist ebenso spannend erzählt wie die Auseinandersetzung des Johanneskreises zwischen den eigenen Messiaserwartungen und der Botschaft Jesu. Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.25 Titelnr.: 70228 Sachgebiet: L Rehmann, Luzia Sutter Wut im Bauch. Hunger im Neuen Testament. Dieses Buch spricht aus, was wir Wohlgenährten gerne übersehen: Die Bibel entfaltet eine Theologie der Hungrigen. Es geht darum, diese zu entdecken - den Hunger in seiner ganzen tödlichen Magerkeit zu begreifen und die Wut zu verstehen, die eine Reaktion, vielleicht sogar die Antwort auf den Hunger ist. Wut ist das unbedingte Gefühl, dass etwas falsch ist und dass etwas unternommen werden muss. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.15 Titelnr.: 70152 Sachgebiet: L Ruland, Tobias Die Psychologie der Intimität. Was Liebe und Sexualität miteinander zu tun haben. Viele Paare leiden unter dem Gefühl einer schleichenden Entfremdung, wenn die hormongesteuerte Phase der Verliebtheit vorüber ist. Sie vermissen schmerzlich die Momente großer, exklusiver Nähe, welche eine Beziehung über viele Jahre und über Schwierigkeiten hinweg tragen könnten. Das Buch konzentriert sich deshalb auf die Frage nach der wahren Intimität in Paarbeziehungen. Sprecher: Christoph von Friedl Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.30 Titelnr.: 30254 Sachgebiet: L Schmid, Georg Das ärgerliche Christentum. Seine irritierenden Einsichten und provozierenden Absichten. Es finden sich unzählige Gründe, sich über das Christentum zu ärgern. Manches davon wird sich bei eingehender Betrachtung als Missverständnis erweisen. Andere "Ärgernisse" - Kreuztod, Feindesliebe, Ebenbildlichkeit Gottes, leibliche Auferstehung - gehören jedoch elementar zum Christentum und wollen als gedankliche und emotionale "Brüskierungen" wahrgenommen werden. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.10 Titelnr.: 70197 Sachgebiet: L Schmid, Georg Plädoyer für ein anderes Christentum. Nach 2000 Jahren: anders erleuchtet, anders mündig, anders denken. Gut verständlicher Versuch, auf die Frage nach dem Spezifischen und Unverwechselbaren der christlichen Botschaft Antwort zu geben, orientiert an der biblischen Botschaft und gerade deswegen offen für Andere und Anderes. Sprecher: Walter Bachmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.45 Titelnr.: 70126 Sachgebiet: L Schneider-Böklen, Elisabeth Feminismus und Glaube. Das vorliegende Buch möchte informieren, Positionen verständlich machen, feministische Autorinnen in ihren Hauptschriften und Grundgedanken vorstellen, leitet aber auch zur Entscheidung und Unterscheidung an. Sprecher: Beate Braus Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 70227 Sachgebiet: L Schopenhauer, Arthur Die Welt als Wille und Vorstellung. Band 2. Sprecher: Claudio Veres Anzahl CD:01 Laufzeit: 39.40 Titelnr.: 30358 Sachgebiet: L Schwager, Raymund Dem Netz des Jägers entronnen. Wie Jesus sein Leben verstand. Wie hat Jesus selbst seinen Lebens- und Glaubensweg erlebt und verstanden? Darauf gibt das Neue Testament keine klare Antwort. Die Sendung, die Verkündigung und die Dramatik des Lebens Jesu sind in seiner persönlichen, engagierten Auseinandersetzung mit der alttestamentlichen Glaubenswelt entstanden. Der Autor wagt eine Einfühlung in die innere Dynamik dieses Lebens. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.25 Titelnr.: 70192 Sachgebiet: L Schwarz, Andrea Mehr leben! Eine Auszeit mit dem Propheten Elija. Die Autorin lädt in diesem Buch dazu ein, sich eine persönliche Auszeit zu nehmen. Überraschend aktuell erschließt sie die Erzählungen zum Propheten Elija: Es ist die Geschichte eines Wegs aus dem Gefühl der Erschöpfung und des Burnout zu neuem Leben. Die vierzig Impulse des Buches helfen, Lebensschritte zu finden und zu gehen, hin zu "mehr Leben". Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.25 Titelnr.: 70189 Sachgebiet: L Schwarz, Hans Schöpfungsglaube im Horizont moderner Naturwissenschaft. In verständlicher Sprache, jedoch ohne Verzicht auf notwendige Details, wird im vorliegenden Buch aufgezeigt, wie man in einer von Naturwissenschaft und Technik geprägten Welt an Gott als Schöpfer, Bewahrer und Erlöser der Welt glauben kann. Sprecher: Angelika Poost Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.10 Titelnr.: 70230 Sachgebiet: L Stafford-Clark, David Was Freud wirklich sagte. Eine knappe Einführung in die Psychoanalyse. Sprecher: Walter Benn Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.33 Titelnr.: 69781 Sachgebiet: L Steffen, Uwe Die Jona-Geschichte. Ihre Auslegung und Darstellung im Judentum, Christentum und Islam. Die Jona-Geschichte gehört zu den beliebtesten Erzählungen. Hier wird dargestellt, auf welch unterschiedliche Weise sie in den drei monotheistischen Weltreligionen gedeutet wird. Sprecher: Frank Lilie Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.05 Titelnr.: 70229 Sachgebiet: L Stern, Marc Der gestörte Schabbat. Chassidische Geschichten. Grand-Rabbin Marc Stern erzählt die gesammelten Geschichten mit viel Einfühlungsvermögen und einer Prise Humor. Die Palette der Rabbiner, die in diesem Buch die Hauptrolle spielen, reicht vom Baal Schem Tow bis zu den Rebbes unserer Zeit. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.00 Titelnr.: 70222 Sachgebiet: L Wolf, Hubert Ankunft 24. Dezember. Weihnachten neu entdecken. Der bekannte Theologe Hubert Wolf lädt dazu ein, Advent und Weihnachten in ihrer eigentlichen Bedeutung wieder neu zu entdecken. Ein Begleiter für alle, die sich in der vorweihnachtlichen Betriebsamkeit Zeiten des Innehaltens und der Besinnlichkeit gönnen und bewusst Weihnachten feiern möchten. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.00 Titelnr.: 70205 Sachgebiet: L Zink, Jörg Die sieben Zeichen. Die Wunder im Johannesevangelium als Zeichen zum Heilwerden. Licht, Brot, Wein, Weg, Tür - in diesen klaren, kraftvollen Bildern und in elementaren Zeichenhandlungen verweist Jesus im Johannesevangelium auf die Geheimnisse des Lebens. Kundig und sensibel deutet der Autor sie als Orientierung für unseren eigenen Weg. Sprecher: Horst Schwinkendorf Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.45 Titelnr.: 70217 Sachgebiet: L Zink, Jörg Vor uns der Tag. Was die Passions- und die Ostergeschichte bedeuten. Mit einundzwanzig Jahren erweckte die Passionsgeschichte erstmals das ernsthafte Interesse von Jörg Zink. Es war Krieg. Um ihn herum das Massensterben. Auf langen Wegen des Nachdenkens und Mitgehens hat Jörg Zink die eigentümliche Kraft der alten Texte neu erfahren. Sie wurden ihm zum Grundmodell eines zuversichtlichen Menschenweges. Sprecher: Horst Schwinkendorf Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.35 Titelnr.: 70214 Sachgebiet: M Briggs, Peter Antarktisches Tagebuch. Forscher am Südpol. Sprecher: Heribert Queste Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.41 Titelnr.: 69743 Sachgebiet: M Egersdörfer, Matthias u. Jürgen Roth Die Reise durch Franken. Der (mittel-)fränkische Kabarettist Egersdörfer und der Schriftsteller Roth sind zusammen durch die fränkischen Lande gezogen. Es ist ihnen sehr viel auf- und eingefallen und alles fand in diesen Briefroman Einzug. Persönliche Erlebnisse, Erinnerungen und Begegnungen haben ebenso ihren Platz wie Quellen unterschiedlichster Provenienz und Informationen zu Region, Leuten, Kultur und Kulinarischem. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.28 Titelnr.: 69677 Sachgebiet: M Furtwängler, Silvia Nordwärts. Eine Frau mit 30 Huskys in der Wildnis. Auf einer Hundeschlitten-Exkursion auf den Spuren Roald Amundsens lernt die Autorin Norwegens schneebedecktes Hochplateau, die Hardangervidda, kennen. Überzeugt von den idealen Trainingsbedingungen für ihre 20 Huskys leitet sie den abenteuerlichen Umzug von Bayern nach Norwegen in eine Blockhütte am See in die Wege. Dort erwartet sie ein mühsamer Alltag. Sprecher: Corinna Beilharz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.57 Titelnr.: 69715 Sachgebiet: M Goerlich, Barbara 111 Orte auf der Schwäbischen Alb die man gesehen haben muss. Welchen Berggipfel krönt eine riesige Unterhose? Welche Tiere kommen ganz ohne Futter aus? Und in welchen Wohnzimmern wuchern Seifenkraut, Nelken und Lilien? In den 111 Empfehlungen für Reiseziele auf der Schwäbischen Alb sind neben spannenden, skurrilen und amüsanten Orten auch so bekannte Orte wie das Kloster Beuron, der Blautopf, die Burg Hohenzollern oder das Gestüt Marbach enthalten. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.40 Titelnr.: 69678 Sachgebiet: M Henselmann, Hermann Reisen in Bekanntes und Unbekanntes. Das Buch stellt eine neue Art Reiseführer durch verschiedene Städte und Landschaften der DDR dar und soll den Leser anregen, die Leistungen des schöpferischen Menschen in der Vergangenheit und Gegenwart zu würdigen. Sprecher: Max Bernhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.25 Titelnr.: 70123 Sachgebiet: M Jakobs, Karl-Heinz Einmal Tschingis-Khan sein. Ein anderer Versuch, Kirgisien zu erobern. Als sein erstes Sachbuch legt der Verfasser der "Beschreibung eines Sommers" einen Bericht einer Reise in die Sowjetunion vor, wo er Moskau und die Kirgisische SSR besucht. Interessante Einzelheiten über Ess- und Trinksitten, Reiterspiele, Volksdichtung und Literaturgeschichte der Kirgisen und vieles andere weiß er darzubieten. Sprecher: Hans Teuscher Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.27 Titelnr.: 70116 Sachgebiet: M Jelusich, Mirko Der Zauber von Wien. Eine Liebesgeschichte und eine Huldigung an Wien. Sprecher: Traute Furthner Anzahl CD:01 Laufzeit: .36 Titelnr.: 69822 Sachgebiet: M Komarek, Alfred Ausseerland. Die Bühne hinter den Kulissen. Ein Reiseführer der besonderen Art: über die Liebe eines Erzherzogs, verborgene Kunstschätze und das düstere Geheimnis des Toplitzsees. Das Ausseerland, das Herz des Salzkammerguts, konnte seine hintergründige Identität mit all ihren vordergründigen Reizen über Jahrhunderte hinweg in die Gegenwart retten. Der Autor nähert sich dem Thema auf reizvoll verschlungenen Wegen. Sprecher: Christine Renhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.47 Titelnr.: 69909 Sachgebiet: M Messner, Reinhold Rund um Südtirol. Reinhold Messner beschreibt eine 41-tägige Klettertour genau an der Landesgrenze Südtirols entlang. Sprecher: Klaus Händl Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.25 Titelnr.: 69906 Sachgebiet: M Sandbichler, Bernhard (Hrsg.) Tirol. Mit Beiträgen von Peter Altenberg, H. C. Artmann, Hans Aschenwald, Napoleon Bonaparte, Albin Egger Lienz, Joseph von Eichendorff, Gunter Falk, Paul Flora, Gertrud Fussenegger, Robert Gernhardt, Johann Wolfgang von Goethe, Julien Green und vielen anderen. Die Topographie der Texte dieser Anthologie ist Nord- und Osttirol. Sprecher: Anna Morawetz Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.23 Titelnr.: 69954 Sachgebiet: N Ackerl, Isabella König Mathias Corvinus. Ein Ungar, der in Wien regierte. Biografie vom ungarischen und böhmischen König Matthias Corvinus (1443- 1490), der in der Zeit von 1485 bis 1490 von Wien aus regierte. Sprecher: Brigitte Gasser Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.18 Titelnr.: 69875 Sachgebiet: N Amerongen, Martin van Kreisky und seine unbewältigte Gegenwart. Die Affäre zwischen dem österreichischen Bundeskanzler Kreisky und Simon Wiesenthal, Überlebender des Holocaust. Sprecher: Viktor Handlos Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.10 Titelnr.: 69786 Sachgebiet: N Angela, Alberto Der faszinierende Alltag im Römischen Reich. Kaiser, Huren, Legionäre. Wir bewundern die farbenprächtigen Schilde der Legionäre in Germanien, riechen den Parfumduft feiner Damen in Mailand und hören die Athener Steinmetze bei der Arbeit. Es ist ein Sesterz, der durch das römische Imperium rollt und alle diese Geschichten verbindet. Folgen wir seiner Reise und tauchen wir in eine unserer Gegenwart verblüffend ähnliche Welt ein. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.39 Titelnr.: 69979 Sachgebiet: N Baschanow, Boris Ich war Stalins Sekretär. Mit 19 Jahren tritt Boris Baschanow während des Bürgerkriegs in die Kommunistische Partei der Sowjetunion ein. Im Alter von 23 Jahren wird er Organisationssekretär des Politbüros der KPdSU, d.h. Stalins Sekretär. Ein kometenhafter Aufstieg. Bei jeder Sitzung der Parteispitze ist er als Protokollführer anwesend. Sämtliche Dokumente gehen durch seine Hände. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.55 Titelnr.: 69816 Sachgebiet: N Berlitz, Charles Der Roswell-Zwischenfall. Die Ufos und die CIA. In New Mexico zerschellte Anfang Juli 1947 ein Raumschiff. Nachrichten, die durch Presse und Rundfunk verbreitet werden konnten, ehe die US- Luftwaffe strikte Geheimhaltung erzwang, deuten darauf hin, dass die Überreste des abgestürzten UFOs mit seinen Passagieren unter strengen Sicherheitsvorkehrungen der Regierung ins CIA-Hauptquartier gebracht wurden. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.39 Titelnr.: 69847 Sachgebiet: N Bommarius, Christian Der gute Deutsche. Die Ermordung Manga Bells in Kamerun 1914. In der ruhmlosen deutschen Kolonialgeschichte dürfte das Kapitel über Kamerun eines der finstersten sein. Die unter fragwürdigen Begleitumständen ergaunerte Kolonie wurde in einträglicher Zusammenarbeit zwischen wilhelminischen Kolonialbeamten und ehrbaren Kaufleuten in ein Inferno für die versklavte Bevölkerung verwandelt. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.27 Titelnr.: 70145 Sachgebiet: N Carell, Paul Unternehmen Barbarossa. Der Marsch nach Rußland. Unternehmen Barbarossa war der Deckname für den deutschen Angriffsplan gegen die Sowjetunion. Sprecher: Walter Tschorn Anzahl CD:01 Laufzeit: 31.05 Titelnr.: 70250 Sachgebiet: N Ciszek, Walter J. Mit Gott im Gulag. Verurteilt als Spion des Papstes. 1941 wurde der polnisch-amerikanische Jesuit Walter Ciszek als Spion des Papstes in der Sowjetunion verhaftet. Dort hatte er seit 1939 als Missionar gewirkt. Nach langen, beschwerlichen Jahren im sibirischen Gulag wurde er 1963 endlich in die USA abgeschoben. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.45 Titelnr.: 70177 Sachgebiet: N Deutscher, Guy Du Jane, ich Goethe. Eine Geschichte der Sprache. Wie behilft man sich in Sprachen, die kein Verb für "haben" haben? Warum schrieb Luther vom "schlechten" Weg, wenn er eigentlich den guten meinte? Wie entwickelte sich Sprache vom steinzeitlichen "Ich Tarzan, du Jane" zu den komplexen Sprachen der Antike und der Gegenwart? Geistreich und mit viel Witz vermittelt der Autor die neuesten Erkenntnisse der Linguistik. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.05 Titelnr.: 70172 Sachgebiet: N Dollfuss, Eva Mein Vater. Hitlers erstes Opfer. Lebensgeschichte und Zeitgeschichte in dramatischer Weise verwoben, präsentiert uns hier Eva Dollfuß mit der Biographie ihres Vaters. Engelbert Dollfuß (1892-1934), seit 1933 christlich sozialer Bundeskanzler der Republik Österreich, der am 25. Juli 1934 bei einem nationalsozialistischen Putschversuch in Wien ermordet wird, geht in die Geschichte vor allem unter dem Stichwort Austrofaschist ein. Sprecher: Maria Lussnigg Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.17 Titelnr.: 69910 Sachgebiet: N Duby, Georges (Hrsg.) Geschichte der Frauen. 2 Der zweite Band der Reihe "Geschichte der Frauen" beleuchtet das Leben der Frauen im Mittelalter. Die Stimmen der Frauen sind in dieser Epoche schon vernehmlicher. Archäologische Funde vermitteln einen Eindruck der vielfältigen Tätigkeitsbereiche von Frauen und es gibt Texte kühner weiblicher Einzelgestalten, die uns Einblick in das Bewusstsein von Frauen erlauben. Sprecher: Monika Köteles Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.14 Titelnr.: 69966 Sachgebiet: N Ernst, Karl (Hrsg.) Schicksal Kriegsopfer. Die Geschichte der Kriegsopfer nach 1945. Der Personenkreis der Kriegsopfer war jener, der wohl am nachhaltigsten an den Folgen der Schrecken des Zweiten Weltkrieges zu leiden hatte und noch immer hat. 50 Jahre nach Beendigung dieses Krieges leben in Österreich immer noch 100.000 Kriegsopfer. Eine Zahl, die sehr deutlich zeigt, wie lange kriegerische Auseinandersetzungen nachwirken. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.56 Titelnr.: 69918 Sachgebiet: N Frodien, Ulrich "Bleib übrig". Eine Kriegsjugend in Deutschland. "Bleib übrig" wird zum Motto der abenteuerlichen Odyssee des damals 19- jährigen Soldaten, der während eines Fronteinsatzes schwere Kopfverletzungen davontrug. Im Januar 1945 gelangt er in einem Lazarettzug über das zerstörte Berlin nach Göttingen, gerät dort zunächst in amerikanische, dann in britische Gefangenschaft und muss sich im für ihn völlig ungewohnten Frieden zurechtfinden. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.56 Titelnr.: 69667 Sachgebiet: N Gloger, Katja Putins Welt. Das neue Russland, die Ukraine und der Westen. Mit der Ukraine-Krise hat 25 Jahre nach dem Fall der Mauer ein neuer Ost- West-Konflikt begonnen, womöglich ein neuer Kalter Krieg. Katja Gloger begibt sich auf eine Expedition in das neue Russland, ein stolzes, gekränktes und zorniges Land. Sie hat den Aufstieg Wladmir Putins erlebt, als erste Journalistin aus dem Westen konnte sie ihn über Monate begleiten. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.15 Titelnr.: 30242 Sachgebiet: N Gutkas, Karl Geschichte Niederösterreichs. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.55 Titelnr.: 69901 Sachgebiet: N Hall, Simon 1956. Welt im Aufstand. 1956 war ein Revolutionsjahr. Die Geheimrede Chruschtschows ist der Auslöser für Revolutionen und Aufstände in den Ostblockstaaten, in den USA wehren sich Schwarze gegen die Rassentrennung und Fidel Castros Rebellen landen auf Kuba. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.15 Titelnr.: 30295 Sachgebiet: N Holler, Gerd Sophie, die heimliche Kaiserin. Mutter Franz Joseph I. Durch den Thronverzicht ihres Gatten Franz Karl stieg Sophie (1805-1872) zwar nicht zur Kaiserin auf, doch sie gewann an politischem Einfluss. Denn ihr Sohn, Kaiser Franz Joseph I. war zwar voller Eifer, die von der Revolution geschmälerte Macht zurückzugewinnen. Aber er war politisch unerfahren und seiner energischen Mutter ergeben, in der er auch seine wichtigste emotionale Stütze fand. Sprecher: Christine Renhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.27 Titelnr.: 69891 Sachgebiet: N Jakir, Peter Kindheit in Gefangenschaft. Karl-Heinz Janßen Jakir (Sohn eines sowjetischen Armeekommandanten, der auf Stalins Geheiß verhaftet wurde), geboren 1923 in Litauen, schildert seine Kindheit als Gefangener von 1937 bis 1942. Sprecher: Anton Duschek Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.49 Titelnr.: 69740 Sachgebiet: N Ketterl, Eugen Der alte Kaiser. Wie nur einer ihn sah. Eugen Ketterl war der letzte Kammerdiener Franz Josephs (1830-1916). Seine Memoiren, die er nach dem Ende der Monarchie verfasste, bieten interessante Einblicke und skurrile Anekdoten aus dem kaiserlichen Alltag. Ketterl zeigt den alten Kaiser und seine Welt eingetaucht in goldenes Licht, gesehen aus der Schlüssellochperspektive. Sprecher: Herbert Pendl Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.52 Titelnr.: 69848 Sachgebiet: N Koch, Peter Das Duell. Franz Josef Strauß gegen Helmut Schmidt. Kritisch werden beide Spitzenmänner beleuchtet und ihr Weg bis ins Kanzleramt oder zum Bayerischen Ministerpräsidenten, CSU-Vorsitzenden und Kanzlerkandidaten nachgezeichnet. Sprecher: Klaus Haderer Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.52 Titelnr.: 69687 Sachgebiet: N Krausser, Helmut Gebrauchsanweisung für den FC Bayern. Kenntnisreich und mit Humor zeichnet Krausser den beispiellosen Siegeszug des Clubs nach, beleuchtet Innenleben und Breitenwirkung des "Mia san mia"-Vereins, schreibt über Torjäger von Franz Beckenbauer bis Thomas Müller, über Trainerlaunen und Spielerfrauen, über Fangesänge, die Anhängerschaft und die erste gelb-rote Karte überhaupt. Eine augenzwinkernde Verneigung vor dem deutschen Rekordmeister. Sprecher: Mario Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.40 Titelnr.: 69672 Sachgebiet: N Kunz, Johannes (Hrsg.) Die Ära Kreisky. Stimmen zu einem Phänomen. Kurze Betrachtungen über Bruno Kreisky (1911-1990) von bekannten Persönlichkeiten wie Willy Brandt, Harold Wilson, Anton Benya und anderen. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.51 Titelnr.: 69775 Sachgebiet: N Lorenz, Willy A.E.I.O.U., allen Ernstes ist Österreich unersetzlich. Österreichische Impressionen. Wie Österreich seine Eigenheiten verliert. Sprecher: Karl Mittner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.25 Titelnr.: 69810 Sachgebiet: N Lovejoy, Bess Rest in Pieces. Die unglaublichen Schicksale berühmter Leichen. Dass der Tod nicht unbedingt die ewige Ruhe garantiert, beweist uns die Autorin anhand des Umgangs mit den Leichen und Leichenteilen berühmter Persönlichkeiten. Ansprüche oder Begehrlichkeiten von Angehörigen und Freunden, von Bewunderern und Feinden, auch von Kirche und Staat haben dafür gesorgt, dass einige dieser Promis der Weltgeschichte ein recht wunderliches Nachleben geführt haben. Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.50 Titelnr.: 30259 Sachgebiet: N Maissen, Thomas Schweizer Heldengeschichten - und was dahintersteckt. Fremde Vögte - immerwährende Neutralität - Sonderfall: ein Setzkasten eidgenössischer Mythen, mit denen gerne Identitätsstiftung und Europapolitik betrieben wird. Thomas Maissen blickt nüchtern auf diese vermeintlichen Heldengeschichten und Schlagworte. Er erklärt, was wir heute über das reale geschichtliche Umfeld wissen. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.55 Titelnr.: 70164 Sachgebiet: N Muck, Otto Alles über Atlantis. Atlantis ist ein bei Platon erwähntes Landmassiv, das in grauer Vorzeit im Meer versunken sein soll. Der Autor versucht mit Hilfe der modernen Wissenschaften die einstmalige Existenz der Insel und ihren Untergang nachzuweisen. Sprecher: Franz Josef Bäumer Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.50 Titelnr.: 3242 Sachgebiet: N Neumann-Hoditz, Reinhold Nikita S. Chruschtschow. In Selbstzeugnissen u. Bilddokumenten. Nikita Sergejewitsch Chruschtschow (1894.1971) stammte aus einer westrussischen Bauernfamilie, die 1908 in das Donezbecken in der Ukraine übersiedelte, seinerzeit das wichtigste Steinkohle- und Industriegebiet des Russischen Reiches. 1925 ernannte man ihn zum Parteisekretär des Bezirks Petrowo-Marinsk bei Stalinoin, der Ukrainischen SSR. Er war von 1958 bis 1964 Regierungschef der UdSSR. Sprecher: Andreas Miller-Aichholz Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.12 Titelnr.: 69941 Sachgebiet: N Qualtinger, Leomare K.u.K. Krimis. Berühmte Kriminalfälle aus dem alten Österreich. Geschildert werden kriminalistische Fälle aus der Zeit der k.u.k. Monarchie. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.11 Titelnr.: 69809 Sachgebiet: N Rubel, Maximilien Josef W. Stalin. Die historische Figur Stalins (1878-1953) ist nur vom Stalinismus her zu begreifen, von einer historisch bedingten Herrschaftsstruktur, die der Person des Diktators vorgegeben war und seine Wirkungszeit zwangsläufig überdauert. Stalins revolutionäre und politische Laufbahn bildet ein Kapitel der Geschichte der bolschewistischen Partei Russlands und der Sowjetunion. Sie endet nicht mit seinem Tod. Sprecher: Andreas Miller- Aichholz Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.01 Titelnr.: 69938 Sachgebiet: N Skrjabin, Elena Leningrader Tagebuch. Aufzeichnungen aus den Kriegsjahren 1941 - 1945. Dieses ergreifende, aber auch versöhnliche Buch schildert die Kriegsodyssee einer russischen Bürgerin. Sie berichtet von der Belagerung Leningrads, der von Kälte, Hunger und Tod heimgesuchten Stadt. Mitten in diesen Ereignissen steht die dem Krieg ausgelieferte Zivilbevölkerung; meist einfache Menschen ohne parteiliche oder dienstliche Privilegien. Sprecher: Anna-Maria Eckhoff Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.14 Titelnr.: 69741 Sachgebiet: N Turunen, Ari Kann mir bitte jemand das Wasser reichen? Eine kurze Geschichte der Arroganz. Stolz, Hochmut, Überheblichkeit, Hybris, Größenwahn, Narzissmus und Arroganz - diese Kulturgeschichte der Arroganz besticht durch historische, mythologische und alltägliche Beispiele von Überheblichkeit von der Antike bis heute, von Alexander dem Großen bis George W. Bush, von Mariah Carey bis zum "Nachbarn, der nie grüßt". Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.08 Titelnr.: 30252 Sachgebiet: N Urban, Thomas Katyn 1940. Geschichte eines Verbrechens. Ein gut recherchiertes und spannendes Sachbuch über die Ermordung von mehr als 20.000 polnischer Offiziere und Intellektueller durch die sowjetische Geheimpolizei NKWD im Frühjahr 1940 im Wald von Katyn. Der NS-Staat machte "jüdische Bolschewiken" für die Massenmorde verantwortlich, während Stalin die Nazis beschuldigte, eine Propagandalüge, von der sich selbst Gorbatschow erst spät distanzierte. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.33 Titelnr.: 30248 Sachgebiet: N Weigel, Hans Was ich sagen wollte. Betrachtungen über den Kulturbetrieb in Österreich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sprecher: Hans Weigel Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.26 Titelnr.: 69833 Sachgebiet: O Buschkowsky, Heinz Die andere Gesellschaft. Droht Deutschland die Umwandlung in einen islamischen "Gottesstaat"? Der streitbare Berliner Bezirksbürgermeister malt das Phantom einer anderen Gesellschaft an die Wand, beherrscht von der intoleranten Denk- und Lebensweise der moslemischen Einwanderer. Deren Integrationsbereitschaft sei gleich Null bei gleichzeitiger "Vollkasko-Mentalität". Sprecher: Isabel-Julie Schneider Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.27 Titelnr.: 30268 Sachgebiet: O Kleemann, Georg Der Steinzeitmensch in uns. Warum wir mit der Zivilisation nicht fertig werden. Ein mit Geschichten gewürztes Sachbuch über die Gruppenabhängigkeit des Menschen. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.48 Titelnr.: 69868 Sachgebiet: O Klie, Thomas Wen kümmern die Alten? Auf dem Weg in eine sorgende Gesellschaft. Der Freiburger Sozialexperte gehört zu den führenden Gerontologen, die sich für menschenwürdige gesellschaftspolitische Leitbilder zum Thema Alter und Pflege einsetzen. Ausgehend von der höheren Lebenserwartung über das Schreckensszenario "Pflegefall", das von der Familie "als größter Pflegestelle der Nation" bewältigt wird, über die Pflege- Industrie bis zum "Ausweg Sterbehilfe?" Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.54 Titelnr.: 70147 Sachgebiet: O Nürnberger, Christian Die verkaufte Demokratie. Wie unser Land dem Geld geopfert wird. In den letzten Jahren hat in Deutschland und der gesamten industrialisierten Welt ein aggressiver Raubtierkapitalismus nach und nach die Macht an sich gerissen. Weltweit agierende Konzerne beuten ihre Arbeitnehmer aus, rücksichtslos werden Ressourcen verschwendet, Demokratie und Menschenrechte zugunsten kurzfristiger Profitgier mit Füßen getreten, freie Meinungsbildung manipuliert und unterlaufen. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.10 Titelnr.: 30329 Sachgebiet: O Olscher, Werner Ehe vor dem Ende? Der Autor schildert Betrachtungen über den Fortbestand der Institution Ehe in den 1970er-Jahren. Sprecher: Fritz Holy Sprecher: Werner Olscher Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.35 Titelnr.: 69767 Sachgebiet: O Schröder, Christoph Ich pfeife! Aus dem Leben eines Amateurschiedsrichters. Schröder steht als Amateurschiedsrichter Wochenende für Wochenende auf zugigen Dorfsportplätzen und lässt sich beschimpfen. Er wird als Wichtigtuer abgekanzelt, als Blinder und Versager. Dabei ist er doch im eigentlichen Leben Literaturkritiker. Was ist das für eine Freizeitbeschäftigung, deren höchstes Ziel darin besteht, nicht aufzufallen? Skurrile, faszinierende und rührende Geschichten. Sprecher: Peter Pruchniewitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 69668 Sachgebiet: O Vilar, Esther Das Ende der Dressur. Modell für eine neue Männlichkeit. Sprecher: Barbara M. Henke Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.35 Titelnr.: 3256 Sachgebiet: P Getty, Jean Paul Die Kunst, den Wohlstand zu nutzen. Neue Ratschläge des reichsten Mannes der Welt. Jean Paul Getty (1892-1976) war ein US-amerikanischer Öl-Tycoon, Industrieller und Kunstmäzen. Sprecher: Anton Duschek Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.38 Titelnr.: 69742 Sachgebiet: P Kudrnofsky, Wolfgang Marek, Matuschka & Co. Kriminalfälle aus der Ersten Republik. Sprecher: Karl Herbst Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.13 Titelnr.: 69880 Sachgebiet: P Kudrnofsky, Wolfgang Schandl, Schubirsch und Co.. Kriminalfälle der Zweiten Republik. Das vorliegende Hörbuch beschäftigt sich mit Kriminalfällen der Zweiten Republik. Sprecher: Irene Budischowsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.27 Titelnr.: 69911 Sachgebiet: P Wallraff, Günter (Hrsg.) Die Lastenträger. Arbeit im freien Fall - flexibel schuften ohne Perspektive. Werkvertrag, Zeitarbeit, Tagelöhner, Franchising, Sub-Sub-Unternehmer, Honorarkraft oder Handschlagvertrag - nicht nur am Rande der Arbeitsgesellschaft bleibt arm und ungesichert, wer in die neuen Arbeitsrahmen eingespannt wird. Das geht in die Mitte hinein, bei Mercedes oder als IT-Experte auf dem freien Markt. Arbeit im freien Fall. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.15 Titelnr.: 30263 Sachgebiet: Q Bäker, Bernard A. Die verrückte Bandscheibe. Wirbelsäulenbeschwerden und ihre Behandlung. Das Privileg der aufrechten Körperhaltung muss der Mensch mit einer starken Belastung seiner Wirbelsäule bezahlen. Nach dem 30. Lebensjahr weist fast jede Wirbelsäule degenerative Veränderungen auf - umso mehr heute, da oft gesundheitsgefährdende Bedingungen am Arbeitsplatz das Leiden verschlimmern. Die Zahl der von Rückenschmerzen Betroffenen geht in die Millionen. Sprecher: Ewald Greher Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.53 Titelnr.: 69874 Sachgebiet: Q Ditfurth, Hoimar von Der Geist fiel nicht vom Himmel. Die Evolution unseres Bewusstseins. Der Autor beschreibt die Entwicklung des menschlichen Geistes aus tierischen Vorformen, dargestellt anhand der Gehirnentwicklung. Sprecher: Guy Reinesch Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.20 Titelnr.: 3263 Sachgebiet: Q Gawande, Atul Sterblich sein. Was am Ende wirklich zählt. Der Bostoner Facharzt für Chirurgie und Autor fordert ein Umdenken in der Medizin, wie es in der Palliativmedizin bereits umgesetzt wird. Statt rein lebensverlängernder Eingriffe solle man das Gesundheitssystem so gestalten, dass es Menschen dabei hilft, ein sinn- und werterfülltes Leben zu führen. Man müsse sie dabei unterstützen, die Realität ihrer Sterblichkeit ins Auge zu fassen. Sprecher: Alexander Gamnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.41 Titelnr.: 70146 Sachgebiet: Q Henighan, Stephen Unsere Welt in Gefahr. Klimawandel und Zivilisation. Der Literaturwissenschaftler beleuchtet das Klimaproblem von einer sehr persönlichen und einer soziokulturellen Seite. Es ist ihm klar geworden, dass der Klimawandel anthropogenen Ursprungs ist. Die Menschheit hat ihn verursacht, ist aber bis heute nicht in der Lage ihm angemessen entgegenzusteuern. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.50 Titelnr.: 69720 Sachgebiet: Q Marsh, Henry Um Leben und Tod. Ein Hirnchirurg erzählt vom Heilen, Hoffen und Scheitern. 8.000 Operationen an unserer "Ich-Zentrale" hat der britische Hirnchirurg Marsh auf dem Buckel; sein Fazit: "Jeder Chirurg trägt einen Friedhof in sich", neben Erfolg steht immer auch Versagen - gerade in der hoch riskanten Hirnchirurgie, in der so manche OP an das "Entschärfen einer Bombe" gemahnt. Marsh schildert seinen Lebensweg und seine Karriere. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.55 Titelnr.: 30346 Sachgebiet: Q Namikoshi, Tokujiro Shiatsu. Heilung durch die Fingerspitzen. Eine japanische Methode zur Heilung, Gesunderhaltung und Steigerung der Vitalität durch Druck mit den Fingerspitzen. Sprecher: Brigitte West Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.27 Titelnr.: 69748 Sachgebiet: Q Pietsch, Reinhard Relativitätstheorie in 60 Minuten. Albert Einstein und seine geniale Formel - Was bedeutet E = mc2? - Raum und Zeit verstehen - Einfach und verständlich erklärt! Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.30 Titelnr.: 69705 Sachgebiet: Q Stewart, Amy Stewart's botanisches Barbuch. Ohne Hopfen kein Bier, ohne Reis kein Sake, ohne Gerste kein Scotch, ohne Agave kein Tequila. Amy Stewarts Barbuch ist ein amüsanter und hochprozentiger Cocktail aus Biologie, Chemie, Geschichte, Etymologie und Mixologie, der großen Kunst der Drink-Herstellung. Es enthält über fünfzig Getränkerezepte und verrät, welche pflanzlichen Zutaten aus Ihrem Drink etwas ganz Besonderes machen. Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.10 Titelnr.: 69681 Sachgebiet: Q Strube, Wilhelm Justus Liebig. Eine Biographie. Liebigs Leben (1803-1873) verlief nicht geradlinig, auch seine Forschungen und Lehren musste er gegen viele Widrigkeiten zum Erfolg führen. Ungeduldig bekämpfte er die Gegner der Naturwissenschaft und schreckte dabei auch vor Regierungen nicht zurück. Mit gleicher Leidenschaft setzte sich Liebig für die Anwendung neuer Erkenntnisse in Wissenschaft und Produktion ein. Sprecher: Volker Baer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.45 Titelnr.: 70128 Sachgebiet: Q Thomson, Keith Stewart Der Quastenflosser. Ein lebendes Fossil und seine Entdeckung. Im Winter 1938 zog ein Trawler vor der Küste Südafrikas einen Fisch aus dem Indischen Ozean, von dem man angenommen hatte, er sei seit 80 Millionen Jahren ausgestorben. Der Fisch war ein Quastenflosser, dessen Vorfahren schon zu Zeiten der Dinosaurier die Weltmeere durchstreift hatten. Mit dieser Entdeckung begann eine der spannendsten Geschichten der modernen Naturwissenschaften. Sprecher: Dagmar Bürger Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.20 Titelnr.: 70114 Sachgebiet: Q Uccusic, Paul Die Heilpraktiker. Serie der Tageszeitung Kurier, geschrieben von Paul Uccusic, damals Mitarbeiter dieser Zeitung. Sprecher: Margarete Walde Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.33 Titelnr.: 69787 Sachgebiet: Q Weiher, Sigfrid von (Hrsg.) Männer der Funktechnik. Eine Sammlung von 70 Lebenswerken deutscher Pioniere der Funktechnik. Eine Sammlung von Biografien deutscher Pioniere auf dem Gebiet der Funktechnik, wie z.B.: Walter Bruch (1908-1990), Richard Feldtkeller (1901-1981), Adolf Ludwig Franke (1865-1940), Otto Griessing (1897-1958), Heinrich Hertz (1857-1894) oder Georg Seibt (1874-1934). Sprecher: Hildegard Sondermann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.12 Titelnr.: 69871 Sachgebiet: R Duchovny, David Heilige Kuh. Um ihrem Schicksal als Futtertiere zu entfliehen, begeben sich die ein Buch schreibende Kuh Elsie, das Thora lesende Schwein Schalom und der redselige Truthahn Tom, der ein Smartphone bedienen kann, auf die Suche nach einer besseren Welt. Eingebettet in eine sehr komische Geschichte, die mit ihren schrägen Sprüchen und skurrilen Tierpersönlichkeiten amüsant zu lesen ist. Sprecher: Katja Amberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.11 Titelnr.: 69702 Sachgebiet: R Finden, Susan Casper. Ein Kater geht auf Tour. Susan ahnt nichts von den Eskapaden ihres Katers, bis sie ein Busfahrer eines Tages darauf hinweist, dass sie auf Caspers Platz sitzt. Denn: Casper kennt keine Scheu und erobert rasch die Herzen seiner sonst eher reservierten britischen Landsleute; sei es im Bus, im Wartezimmer oder in der Apotheke. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.05 Titelnr.: 30347 Sachgebiet: R Grzimek, Hildegard In meinem Herzen haben viele Tiere Platz. Die Frau des weltberühmten Zoologen Professor Dr. Bernhard Grzimek erzählt von ihren Tieren: Vom Rhesusäffchen, das ihr bei der Kirschernte hilft, von Dschingis, dem Wolf im Ministerium, von Uschi, Paul Eipper und den Rosen von Jako, dem singenden Star aus Indien und viele andere spannende, heitere und zärtliche Geschichten aus ihrer Erinnerung an fremdartige Hausgenossen. Sprecher: Ingeborg Gianni Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.32 Titelnr.: 69735 Sachgebiet: R Leyen, Katharina von der Charakter-Hunde. 140 Rassen und ihre Eigenschaften. Katharina von der Leyen porträtiert in "Charakterhunde" die Charaktere der 140 beliebtesten Rassen - brillant analysiert, pointenreich und fundiert. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.54 Titelnr.: 69666 Sachgebiet: R Macdonald, Helen H wie Habicht. Von Kindheit an will die Autorin Falknerin werden, von ihrem Vater unterstützt und ermutigt. Nach seinem Tod beginnt sie, ein Habichtweibchen zu zähmen: Geduldig, beharrlich und verständnisvoll nähert sie sich dem Wesen des wilden Tieres, bis es Vertrauen zu ihr fasst. - Außergewöhnliche Beziehungsgeschichte zwischen Mensch und Tier in einer literarisch brillanten Sprache. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.50 Titelnr.: 30241 Sachgebiet: R Mingo, Jack Die Weisheit der Bienen. Erstaunliches über das wichtigste Tier der Welt. Die Biene ist immer mehr zum Indikator für den Gesundheitszustand unserer Umwelt geworden. Wenn es den Bienen gut geht, geht es auch der Natur und damit den Menschen gut. Denn Bienen tragen mehr für unsere Ernährung und unser Wohlergehen bei als jedes andere Wesen. Der Journalist und Hobby- Imker Mingo hat mehr als eine halbe Million Bienen. Für ihn sind sie die besten Haustiere. Sprecher: Christian Strenk Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.26 Titelnr.: 30279 Sachgebiet: R Schacht, Andrea Katzen-Weihnacht. Was passiert, wenn sich eine Sternschnuppe in eine magische Katze verwandelt? Oder wenn ein leicht übergewichtiger Kater und ein Engel sich zusammentun? Andrea Schacht erzählt von der geheimen Verbindung zwischen Mensch und Katze und von Wundern, die plötzlich wahr werden. Zwei wunderbare, höchst amüsante Geschichten: "Die himmlische Weihnachtskatze" und "Die Katze und der Weihnachtsengel". Sprecher: Marianne Weber Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.50 Titelnr.: 30335 Sachgebiet: R Teutsch, Katharina Der Mops. Kulturgeschichte eines Gesellschaftshundes. Seit dem 17. Jahrhundert in Europa bekannt, hat dieser aus China stammende Hund, der kaum atmen und noch weniger laufen kann, verschiedenste Zuschreibungen erfahren. Das Anarchische, Rebellische, Exotische und Verruchte, das man ihm im 18. Jahrhundert nachsagt, wird im folgenden Jahrhundert abgelöst vom Bild des braven Altjungfernhundes. Nun ist er wieder ganz beliebt. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.02 Titelnr.: 30258 Sachgebiet: S Bernhard-von Luttitz, Marielu Was mich weckte, war kein Vogelruf. Eigentlich wollte sie nur in dem kleinen Kurort zwischen Harz und Weser einen Heimaturlaub verbringen, die junge Entwicklungshelferin Ellen Kirst. Doch da kreuzt der aufgeweckt-humorvolle Olly ihren Weg, ein "stadtbekanntes" Schlüsselkind aus dem Wohnblock Nr. 18. Die Ereignisse überstürzen sich. Sprecher: Brigitte Gasser Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.57 Titelnr.: 69817 Sachgebiet: S Bickel, Alice Argusauge ruft Raumschiff Charlie. Jugendroman. Kriminalistisch-heiteres Buch über einen Besuch aus dem Weltall. Sprecher: Heribert Queste Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.11 Titelnr.: 69766 Sachgebiet: S Braumann, Franz (Hrsg.) Sagenreise durch die Steiermark. Sprecher: Helga Schick Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.49 Titelnr.: 69872 Sachgebiet: S Brown, Roy Flucht der Sperlinge. Scobi ist brutal und unberechenbar, nur Keith hat ihn einigermaßen im Griff. Die beiden müssen erst lernen, in der Welt der Erwachsenen zu überleben: Essen stehlen, einen Schlupfwinkel finden, und so weiter. Mit zwei weiteren Jungen sind die beiden Ausreißer auf der Flucht. Vier Kinder mit seltsamen Träumen von einer seltsamen Zukunft. Sprecher: Rosemarie Weißenberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.40 Titelnr.: 69860 Sachgebiet: S Cavanna, Betty Jenny auf Safari. Roman eines jungen Mädchens. Ist es nicht herrlich, auf eine Safari nach Ostafrika eingeladen zu werden? Der Aufenthalt in den Reservaten wird für Jenny jedoch weit mehr als eine Vergnügungsreise: Sie lernt die Profitgier skrupelloser Pelzjäger kennen und begreift, wie dringend nötig der Tierschutz ist. Sprecher: Helga Schick Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.58 Titelnr.: 69733 Sachgebiet: S Cavanna, Betty Mindy reist nach Paris. Roman eines jungen Mädchens. Mindy ist 17 Jahre alt, etwas pummelig und unsicher. Sie erhält eine Einladung nach Paris und erlebt dort ihre erste Verliebtheit und viele andere Dinge. Eine Geschichte über Mode, Hoffnung, Wünsche und Verliebtsein. Sprecher: Brigitte West Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.53 Titelnr.: 69747 Sachgebiet: S Cavanna, Betty Stürmische Kathy. Roman eines jungen Mädchens. Ein 15-jähriges Mädchen hat Schwierigkeiten mit ihrem Bruder. Sprecher: Helga Schick Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.43 Titelnr.: 69732 Sachgebiet: S Crockett, Sophie D. Nach dem Schnee. Als Willo von der Jagd nach Hause kommt, sind alle fort. Sein Dad, Magda, die Zwillinge, alle, die in dem einsamen Haus in den Bergen gelebt haben. Nur Lastwagenspuren im Schnee deuten an, was passiert sein könnte. Nach einer einsamen und kalten Nacht in dem verlassenen Haus und der Gewissheit, dass seine Familie nicht zurückkehren wird, macht Willo sich auf den Weg, seinen Vater zu suchen. Sprecher: Hans Nenoff Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.07 Titelnr.: 70133 Sachgebiet: S Dahl, Roald Matilda. Matildas Verstand ist so hell und scharf, dass er selbst den beschränktesten Eltern auffallen müsste. Nur sind Matildas Eltern leider beschränkter als beschränkt. Schlimmer noch ist ihre Schuldirektorin: Frau Knüppelkuh hasst alle Kinder und macht ihnen das Leben zur Hölle. Doch da entdeckt Matilda, dass sie nicht nur ein Wunderkind, sondern auch ein Zauberkind ist. Sprecher: Iris Lasta Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.48 Titelnr.: 69975 Sachgebiet: S Ferra-Mikura, Vera Mein grüngestreiftes Geisterbuch. Herr Birkschnitzer hat einen guten Geist. Das ist der Zwuckzwickel Bipo. Weil aber nur ein böser Geist ein guter Geist ist, soll Bipo bei der Tante Schnattra das Böswerden lernen - bis es im Dorf ernsthaft zu spuken beginnt. Sprecher: Traute Furthner Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.55 Titelnr.: 69866 Sachgebiet: S Grevet, Yves Méto - Band 3. Die Welt. Nach der missglückten Rebellion gegen das perfide Herrschaftssystem des Hauses ist Méto wieder der Willkür der Cäsaren ausgesetzt. Sein Glaube gilt nun der Welt außerhalb der Insel, wo er sich eine gerechte Gesellschaft erhofft. Doch auch diese Illusion wird zerstört, denn die Welt ist nach einem biologischen Krieg weitgehend unbewohnbar. Der Rest der einstigen Zivilisation lebt in Angst. Sprecher: Christoph von Friedl Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 69680 Sachgebiet: S Härtling, Peter Lena auf dem Dach. Die Geschichte von Lena und Lars, die ihren Eltern helfen wollen, Eltern zu sein und dabei entdecken, dass Eltern auch nur Menschen sind. Die geplante Trennung der Eltern reißt die Kinder aus allen Träumen. Sie sind empört, dass die Eltern nicht darüber reden wollen. Sprecher: Rico Beeler Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.15 Titelnr.: 12640 Sachgebiet: S Jeffries, Roderic Peter kam nicht heim. Peter wird von zwei Männern vor der Schule gekidnappt. Erst Stunden später erfahren seine Eltern durch einen geheimnisvollen Anruf, dass er entführt worden ist. Die Entführer stellen Peters Vater eine Bedingung, die er als Polizeiinspektor niemals erfüllen kann. Ab 11. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.50 Titelnr.: 30230 Sachgebiet: S Krause, Ute Die Muskeltiere. Einer für alle - alle für einen. Mäuserich Picandou aus Frau Fröhlichs Feinkost- und Käseladen findet in der Hamburger Hafengegend eine erschöpfte Ratte, bietet ihr widerwillig Unterschupf in seiner Kellerhöhle. Bald gesellt sich als Eindringling die Maus Ernie, eine ehemalige Kneipenmaus, hinzu und darf bleiben. Als 3 Muskeltiere namens Picandou, Gruyère und Pomme de Terre ziehen sie los. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.18 Titelnr.: 69698 Sachgebiet: S Lechner, Auguste Die Brüder aus der Höhle und das Mädchen Idis. Abenteuer aus der Urzeit. Die Befreiung eines Volksstammes aus der Sklaverei während der Steinzeit. Sprecher: Helga Schick Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.15 Titelnr.: 69765 Sachgebiet: S Lobe, Mira Daniel und die Schlafhaubenlernmaschine. Herr Engelbert Schicketanz ist pensionierter Straßenbahner, Hobby- Erfinder seltsamer Maschinen und Onkel dreier Kinder: Daniel (11), Sonja (9) und Hampi (Hans-Peter 5). Daniel hat in der Schule Schwierigkeiten mit Deutsch und Naturgeschichte. Der Onkel erfindet eine Lernmaschine, eine Art Kinder-Computer in der Form einer Haube, die in der Nacht getragen wird und mit Wissen gespeichert ist. Sprecher: Brigitte Gasser Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.17 Titelnr.: 69800 Sachgebiet: S Mattson, Olle Hast du Angst, Sackris? Mitte des 19. Jahrhunderts wütet in der schwedischen Stadt Göteborg die Cholera. Der 14-jährige Sackris verliert seine Mutter und läuft plötzlich Gefahr, dass ihm Brandstiftung und noch Schlimmeres nachgesagt wird. Da begegnet Sackris einem sonderbaren Landstreicher, der sein Freund wird. Und auf dem Schiff, das sie nach Amerika bringt, trifft Sackris auch das Mädchen Sofia wieder. Sprecher: Karl Mittner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.40 Titelnr.: 69803 Sachgebiet: S Meyer, Kai Die Seiten der Welt. Furia lebt mit ihrem Vater und dem 10-jährigen Bruder auf einem verkommenen englischen Landsitz. In den Kellergewölben türmen sich Bücher aus allen Zeitaltern. Der Vater selbst ist ein mächtiger Bibliomant, der aus den Gedanken der Bücher magische Kräfte beziehen kann. Um seine Nachfolge anzutreten, muss sie ihr eigenes Seelenbuch finden. Doch bevor es dazu kommt, verunglückt der Vater. Sprecher: Peter Treuner Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.55 Titelnr.: 70143 Sachgebiet: S Pressler, Mirjam Bitterschokolade. Sprecher: Christine Renhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.55 Titelnr.: 69955 Sachgebiet: S Schürer, Pierre Flucht mit dem Tretboot. Ein tschechischer Physikprofessor verliebt sich während eines Sprachlehrgangs in London in eine französische Lehrerin und beschließt, sein Land zu verlassen. Sprecher: Ulrich Ritter Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.35 Titelnr.: 70113 Sachgebiet: S Specht, Robert Tisha. Die Geschichte einer jungen Lehrerin in der Wildnis von Alaska. Die Geschichte dieses autobiographischen Romans spielt in dem Goldgräbernest "Chicken" am Top of the World Highway in Alaska und beschreibt einige Jahre in den 1920er und 1930er Jahren, die die Autorin als junge Lehrerin in diesem Ort verbracht hat. Dabei kämpft sie um die Zuneigung der misstrauischen Bevölkerung. Sprecher: Helga Lion-Brinkmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.27 Titelnr.: 70112 Sachgebiet: S Speckbacher, Andreas Der Speckbacherbub. Anderl, der Speckbacherbub, erzählt vom Tiroler Freiheitskampf im Jahre 1809. Alle wesentlichen Personen und Ereignisse, die in diesem Buch geschildert werden, entsprechen den historischen Tatsachen des Tiroler Freiheitskampfes von 1809. Sprecher: Julia Gschnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.23 Titelnr.: 69838 Sachgebiet: S Stroud, Jonathan Der wispernde Schädel. Dank des Erfolgs im Fall der seufzenden Wendeltreppe ist Lockwood und Co. eine der gefragtesten Geisteragenturen Londons. Doch inzwischen wird die Stadt bereits von einer Reihe neuer grausiger Ereignisse erschüttert: In einer Diebstahlserie werden mächtige magische Artefakte entwendet und deren Hüter grausam ermordet. Sprecher: Isabel-Julie Schneider Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.44 Titelnr.: 69694 Sachgebiet: S Valencak, Hannelore Meine schwererziehbare Tante. Die 16-jährige Julia fühlt sich vollkommen unverstanden. Als sie die ihr sympathische Tante Annemarie kennenlernt - sie ist erst 29 Jahre alt und wie Julia auf der Suche nach sich selbst - zieht sie zu ihr. Sie glaubt, jetzt endlich ein freies Leben führen zu können. Doch bald muss Julia entdecken, dass die junge Tante ein schwieriger und unbequemer Partner ist. Sprecher: Dolores Schmiedinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.43 Titelnr.: 69836 Sachgebiet: S Welsh, Renate Hoffnung mit Hindernissen. In einer Discothek lernt Michael Fiona kennen. Sie ist nicht gerade das, was man einen guten Umgang nennt. Aber Michael verliebt sich in sie und spürt, dass auch Fiona ihn mag - obwohl sie scheinbar grundlos kratzbürstig und gemein werden kann. Kein Wunder, erkennt Michael, als er Fionas kaputte Familie näher kennenlernt. Sprecher: Gertraud Frey Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.19 Titelnr.: 69867 Sachgebiet: S Wersba, Barbara Ein Weihnachtsgeschenk für Walter. Die Ratte Walter ist nicht nur reinlicher als ihre Verwandten, sie hat auch eine besondere Gabe: Sie kann lesen! Aus der gut bestückten Bibliothek von Miss Pomeroy, einer Kinderbuchautorin, wo er Quartier bezogen hat, leiht Walter sich in nächtlichen Streifzügen Bücher aus. Brieflich will er ihr sein Missfallen ausdrücken, als er entdeckt, dass sie Mäuse zu den Helden ihrer Geschichten macht. Sprecher: Christian Hoening Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.20 Titelnr.: 69664 Sachgebiet: T Adrion, Alexander Taschendiebe. Der heimlichen Zunft auf die Finger geschaut. Tricks und Methoden der Taschendiebe und wie man sich dagegen schützt, vorgestellt vom Zauberkünstler Alexander Adrion. Sprecher: Wolfgang F. Sinhuber Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.27 Titelnr.: 69895 Sachgebiet: T Bai-Pfeifer, Ruth (Hrsg.) Behinderte leben! Als Eltern von behinderten Kindern den Alltag bewältigen. Wir leben in einer Gesellschaft, in der das Existenzrecht von Behinderten zunehmend in Frage gestellt wird. In diesem Buch geht es um Kinder, die tatsächlich behindert sind und die leben. Offen und ehrlich haben Eltern eine Fülle von Erfahrungen niedergeschrieben. Sprecher: Beate Braus Sprecher: Frank Winterstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.42 Titelnr.: 16024 Sachgebiet: T Filker, Claudia 10 1/2 gute Gründe ... lieber locker zu bleiben. Zufrieden sein, auch wenn das Leben nicht perfekt ist. Locker lassen, locker bleiben, nicht ärgern, nicht nörgeln! Aber wie soll das gehen, wenn wieder mal alles schief zu laufen droht...? - Dieser alltagstaugliche Ratgeber zeigt, wie es gelingt, an Stresstagen den Blickwechsel zu schaffen, sich selbst und anderen mit etwas mehr Barmherzigkeit das Leben zu erleichtern und ganz nebenbei keine unnötigen Nörgel-Falten zu bekommen. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.45 Titelnr.: 70198 Sachgebiet: T Jackson, Robert G. Nie mehr krank sein. Das Geheimnis langen Lebens. Richtige Ernährung und richtiges Körpertraining. Sprecher: Brigitte West Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.38 Titelnr.: 69744 Sachgebiet: T Kondo, Marie Magic Cleaning. Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert. Wer es bisher nicht geschafft hat, Ordnung zu halten, sollte es durchaus mal mit Magic Cleaning versuchen. Zwar geht es um's Aufräumen der Wohnung und Wegwerfen von Gegenständen, es werden aber dahingehend Brücken geschlagen, wie sich dies auf die Persönlichkeit und die Lebensführung auswirkt und das Leben verändert. Sprecher: Anina Polasek Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.59 Titelnr.: 69679 Sachgebiet: T Lauk, Marcus Steinalt und kerngesund - 100 Jahre erfüllt leben. Die Weltreise zu den 100-Jährigen. Wie können wir 100 Jahre erfüllt leben? Diese Frage stellt sich Gesundheitsforscher Marcus Lauk und macht sich auf die Reise zu den 10- jährigen dieser Welt. Er besucht Sardinien und eine griechische Insel, aber auch Kalifornien und Japan, wo er auf neue Erkenntnisse trifft. Sein Langlebigkeits-Kompass hierbei sind die Grundpfeiler Ernährung, Bewegung, Psyche und Umfeld. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.40 Titelnr.: 30187 Sachgebiet: T Lauk, Marcus u. Anton Schmaus Steinalt und kerngesund - Kochbuch. Inspiriert von den 100-Jährigen auf der ganzen Welt, haben die Autoren traditionelle Rezepte zusammengetragen und weiterentwickelt, die unverfälscht und ursprünglich den Eigengeschmack erlesener Zutaten hervorheben. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.20 Titelnr.: 30114 Sachgebiet: T Morlock, Martin Versuch's doch mal mit Chuzpe. Wie man seinen Platz an der Sonne erobert und erhält. Nenne deine Begabung, bei anderen Herzinfarkte hervorzurufen, "Führungstalent", dein Gewinnstreben "Energie" und den Einsatz deiner Ellenbogen "Initiative". Liebe den Erfolg wie dich selbst. Ein amüsant- launiger Ratgeber. Sprecher: Hermi Niedt Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.28 Titelnr.: 69704 Sachgebiet: T Scheibenpflug, Lotte Mein kleines Wein-Buch. Die Spezialistin für österreichische Küche beschäftigt sich in diesem Buch mit dem Thema Wein. Sprecher: Brigitte West Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.28 Titelnr.: 69749 Sachgebiet: V Aus Liederabenden blinder Künstler. Lieder und Chansons. Live-Mitschnitt verschiedener Aufführungen aus den Jahren 1959 bis 1966. Sprecher: Grete Simon Sprecher: Fritz Kunz Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.55 Titelnr.: 69928 Sachgebiet: V Behinderte helfen Behinderten. Konzert zugunsten der Taubblinden. Konzert vom 21.11.1981. Sprecher: Bruno Tost Sprecher: August Spandl Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.25 Titelnr.: 69857 Sachgebiet: V Bruns, Karleberhard Begegnungen. In diesem Bändchen berichtet der kriegsblinde Autor - zum Teil in Form kurzer Geschichten - von Begegnungen, die für ihn wichtig geworden sind. So erzählt er unter anderem von seiner Zeit in Marburger Blindenstudienanstalt kurz nach dem Kriege. Sprecher: Thomas Meinhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.00 Titelnr.: 70080 Sachgebiet: V Feierstunde anläßlich 100 Jahre DZB im Alten Rathaus zu Leipzig am 12. 11. 1994. Mitschnitt. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.22 Titelnr.: 70120 Sachgebiet: V Hartig, Anton Hundert Jahre Blindenselbsthilfe in Österreich - und 50 Jahre Landesgruppe Wien Niederösterreich. Referat des Ehrenobmanns und Regierungsrates Anton Hartig am 17.10.1997. Sprecher: Anton Hartig Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.15 Titelnr.: 69930 Sachgebiet: V Jähnl, Otto Die österreichischen Kriegsblinden der beiden Weltkriege. Enthält: Vorwort des Obmanns des Kriegsblindenverbandes. - Einleitung. - Der Krieg. - Der Erste weltkrieg. - Intermezzo. - Der Zweite Weltkrieg. - Vergleich: Zahlen, Daten, Fakten. - Schlusswort. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.30 Titelnr.: 69887 Sachgebiet: W Aberlein, Walter Künstlerpech. Hörspiel. Hörspiel über ein Provinztheater in der DDR. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.06 Titelnr.: 70118 Sachgebiet: W Bornemann, Ernest Live-Aufnahme zum Thema Sexualität Behinderter anlässlich der Ausstellung "Barrieren" im Künstlerh. Der Live-Mitschnitt beinhaltet ein Theaterstück "Was heißt hier Liebe" mit der Theatergruppe "Petersil & Co," und eine Diskussion mit Professor Dr. Ernest Bornemann. Sprecher: Ernest Bornemann Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.35 Titelnr.: 69828 Sachgebiet: W Herlt, Günter Atempause. Hörspiel. Gehört man mit "48" schon zum alten Eisen? - so heißt die Frage. Der Autor nimmt damit zu einem Problem, das bei der Weiterführung der technischen Revolution für eine ganze Generation aktuell wird, Stellung. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: .59 Titelnr.: 70119 Sachgebiet: W Jacobus, Hans Wie der Peschek Karl zu der Lizenz kam, eine Waffe zu tragen. Hörspiel. Die Handlung spielt zur Zeit der DDR. Ein Abschnittsbevollmächtigter der Deutschen Volkspolizei (ABV) schreibt seinem Sohn über Ereignisse des Alltags. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: .52 Titelnr.: 70108 Sachgebiet: W Schnitzler, Arthur Leutnant Gustl. Im Anschluss an ein abendliches Konzert, das er gelangweilt verfolgt hat, gerät Gustl an der Garderobe des Konzerthauses in einen Streit mit Habetswallner, einem ihm bekannten Bäckermeister. Gustl will seinen Säbel ziehen, wird aber durch seinen körperlich überlegenen Kontrahenten daran gehindert und als "dummer Bub" beschimpft. Sprecher: Otto Schenk Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.11 Titelnr.: 30276