Sachgebiet: A Dumas, Alexandre
Die Fünfundvierzig. Die Fortsetzung schildert unter anderem Dianas Rache für den Mord an ihrem geliebten Bussy aus "Die Dame von Monsoreau". Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:02 Laufzeit: 34.07 Titelnr.: 28707 Sachgebiet: B Calvino, Italo Kosmokomische Geschichten. Mit intellektuellem Spaß liest man diese 16 skurrilen utopischen Geschichten, in denen das Urwesen "Qfwfg" aus der Vor- und Frühgeschichte der Erde erzählt. Sprecher: Günter Bormann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.51 Titelnr.: 66315 Sachgebiet: B Fühmann, Franz Kameraden. Novelle. Das Schweigen über einen Mord wird zum Symbol einer falsch verstandenen Kameradschaft während des 2. Weltkrieges. Sprecher: Hans-Peter Minetti Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.39 Titelnr.: 66273 Sachgebiet: B Fürnberg, Louis Der Urlaub. Innere Auseinandersetzungen und weltanschaulich künstlerische Gespräche nehmen in dem Fragment gebliebenen, autobiographisch gefärbten Buch breiten Raum ein. Sprecher: Otto Roland Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.26 Titelnr.: 66286 Sachgebiet: B Grünberg, Arnon Couchsurfen und andere Schlachten. Reportagen. Eine abenteuerliche Reise durch die Gegenwart. Ob auf fremden Sofas beim Couchsurfing, auf Brautschau in der Ukraine, in Guantánamo oder Afghanistan: Diese 19 Reportagen aus den Jahren 2008-2012 sind packend geschrieben. Arnon Grünbergs Blick für das absurde Detail stimmt ebenso nachdenklich, wie er erheitert. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.55 Titelnr.: 66608 Sachgebiet: B Lange, Hartmut Das Haus in der Dorotheenstrasse. Novellen. Fünf Novellen, die im Südwesten von Berlin spielen. Sprecher: Markus von Schwerin Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.14 Titelnr.: 66234 Sachgebiet: B Makanin, Wladimir Der Mann aus der "Suite". Erzählung. Ein Strahl von Wohlwollen hob den Mann über die anderen hinaus in die "Suite", macht ihn zum Ausführenden eines fremden Willens, aus der Gnade gefallen, ist er ein willenloser Nichts. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.27 Titelnr.: 66331 Sachgebiet: B Mertens, Pierre Nachbilder, Striptease, Zusammenstoß, Nachruf. Der belgische Autor geht in seinen Geschichten den Erinnerungsströmen seiner Protagonisten nach und zeichnet in hervorragenden Bildern, Dialogen und Monologen deren Psychogramme. Sprecher: Helmut Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.55 Titelnr.: 11626 Sachgebiet: B Morazzoni, Marta Das Mädchen mit dem Turban. Fünf Erzählungen. Erregende, stille Novellen. Allen gemeinsam ist ein jeweils besonderes historisches Moment, so in der Titelerzählung das gleichnamige Bildnis Vermeers, in einer anderen der letzte Lebenstag Mozarts. Sprecher: Monika Leuer-Rose Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.10 Titelnr.: 7203 Sachgebiet: B Petruschewskaja, Ljudmila Unsterbliche Liebe. Erzählungen. Mit schonungsloser Offenheit zeichnet die Autorin Milieustudien der bisher von der Literatur ignorierten Kehrseite der russischen Gesellschaft: Alkoholismus, Prostitution, Abtreibung, Obdachlosigkeit und Selbstmord. Sprecher: Berit Fromme Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.35 Titelnr.: 11622 Sachgebiet: B Rücker, Günther Herr von Oe. Herr von Oe, mit unwiderstehlichem erotischen Talent ausgestatteter Aristokrat, beginnt seine Karriere unter dem russischen Zaren, kämpft gegen die 'Roten', kommt über Japan nach Deutschland, dient den neuen Herren im 3. Reich als Diplomat und gerät in Stalingrad in Gefangenschaft. Sprecher: Gisela Seifert Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.15 Titelnr.: 6914 Sachgebiet: B Samarakis, Antonis Die Notbremse. Dieses wie ein Sensationsroman beginnende und später wie ein psychiatrisches Protokoll anmutende Buch schildert die seltsamen Ereignisse, die 1959 ein kleines Städtchen in Aufregung versetzen. Sprecher: Roland Friedel Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.04 Titelnr.: 66323 Sachgebiet: B Strindberg, August Ein Puppenheim. Und andere Erzählungen. Erzählungen des schwedischen Schriftstellers (1849-1912) über die Liebe. Sprecher: Georg Lippert Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.15 Titelnr.: 28798 Sachgebiet: B Surminski, Arno Im Garten des Schönen. Heitere und besinnliche Geschichten aus dem Norden. Norddeutsche und Ostpreußen haben vieles gemeinsam - nicht erst nach der schlechten Zeit, in der Millionen Flüchtlinge aus dem Osten im Norden heimisch wurden. Sprecher: Thor W. Müller Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.45 Titelnr.: 66613 Sachgebiet: B Tendrjakow, Wladimir Der Fund. Novelle. Russanow hat sich durch seine Pedanterie unbeliebt gemacht. Er findet einen verlassenen Säugling und fahndet voll Empörung nach der Mutter. Sprecher: Max Bernhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.21 Titelnr.: 66319 Sachgebiet: B Uhlik, Rade (Hrsg.) Zigeunerlieder. Leidenschaft und Liebe, Lob der Freiheit und Ungebundenheit, Freude am bunten Flitter, Entführung und Pferdediebstahl, Zuchthaus und ewiges Wandern auf den Straßen Südosteuropas - dies klingt aus den Zigeunerliedern, die im Laufe vieler Jahre zusammengetragen wurden. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.05 Titelnr.: 66320 Sachgebiet: B Updike, John Der Mann, der ins Sopranfach wechselte. Eine Sammlung meisterhafter Erzählungen. Erzählt werden Partnergeschichten, bald bissig, bald komisch, über amerikanische Touristen in Europa, ein Besuch bei einer Zahnkosmetikerin und natürlich von der häuslichen Katastrophe. Sprecher: Michael Graumann Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.00 Titelnr.: 14503 Sachgebiet: C Kaschnitz, Marie Luise Totentanz und Gedichte zur Zeit. Das Bühnenspiel "Totentanz" aus dem Jahre 1944 wurde 1946 in Heidelberg uraufgeführt und gehört ebenso wie die "Gedichte zur Zeit" zu den wenigen literarischen Dokumentationen aus der Zeit des Bombenkrieges. Sprecher: Ellen Zitzmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.35 Titelnr.: 7214 Sachgebiet: D Augustin, Ernst Robinsons blaues Haus. Dieser Roman des Psychiaters und Romanciers Ernst Augustin steht in der Tradition der "Robinsonaden" und fragt auf verschlungene Weise nach den Möglichkeiten, in der heutigen Welt eine "Insel" der Identität zu finden. Sprecher: Markus von Schwerin Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.46 Titelnr.: 28671 Sachgebiet: D Begley, Louis Erinnerungen an eine Ehe. Philip ist aus Paris zurück nach New York gezogen. Er hat alles verloren, was ihm lieb war, seine Frau und seine Tochter, doch nach der Trauer kam die Resignation und mit ihr auch eine neue Art von Leichtigkeit. Dann begegnet er seiner Jugendliebe Lucy, einst eine lebenslustige junge Frau, nun eine verbitterte alte Frau. Sprecher: Matthias Wiebalck Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 28801 Sachgebiet: D BenJelloun, Tahar Mit gesenktem Blick. Ein Berbermädchen kommt aus einem Dorf im Hohen Atlas nach Paris, in eine völlig neue Welt, von der sie nichts ahnte. Hin- und hergerissen zwischen zwei Kulturen, entwickelt sie eine eigene Bilder- und Phantasiewelt, um ihre Erfahrungen zu verarbeiten. Sprecher: Ute Fuchs Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 11158 Sachgebiet: D Braune, Rudolf Junge Leute in der Stadt. Junge Leute in einer Stadt zur Zeit der Weltwirtschaftskrise. Der Autoschlosser Emanuel Roßhaupt, zermürbt durch lange Arbeitslosigkeit, will die Stadt verlassen, um "auf der Walze" sein Glück zu versuchen. Doch innerhalb eines Tages gerät er in einen Strudel von Ereignissen, die sein ganzes Leben verändern. Sprecher: Wolfgang Jakob Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.36 Titelnr.: 66277 Sachgebiet: D Broch, Hermann Die Schuldlosen. Roman in elf Erzählungen. Aus fünf bereits existierenden Erzählungen komponierte Broch durch das Einfügen sechs neuer Einzelstücke einen Roman, der in seiner Thematik unmittelbar an das Geschehen der "Schlafwandler" anschließt. Erzählt wird die Geschichte vom Sieg der "starken, urwüchsigen" Magd Zerline über ihre gut situierte Herrschaft in einer mitteldeutschen Stadt in der Zeitspanne 1913 bis 1933. Sprecher: Daniel Clénin Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.13 Titelnr.: 28704 Sachgebiet: D Czierski, Otto Gewissen ohne Exil. Der Roman schildert die Schicksale deutscher Emigranten vor und während des 2. Weltkrieges in Südamerika. Sprecher: Maria Meltke Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.29 Titelnr.: 66309 Sachgebiet: D Djian, Philippe Die Rastlosen. Marc fühlt sich von seiner Schwester, seinen Vorgesetzten und der Polizei beobachtet. Alle wissen, dass er ein Faible für junge Studentinnen hat - und die talentierte Barbara ist plötzlich wie vom Erdboden verschluckt. Aber was kann er denn dafür? - Der Höllentrip eines unverbesserlichen Schürzenjägers. Sprecher: Enrico Petters Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.31 Titelnr.: 66342 Sachgebiet: D Gorokhova, Elena Goodbye Leningrad. Ein Memoir. Lena wächst in einem typisch sowjetischen Wohnblock auf. Früh lernt sie, ihre wahren Gedanken und Gefühle für sich zu behalten, zumal sie sich in die Sprache des Klassenfeindes verliebt hat. Der Englischunterricht wird für sie zum Fenster in eine andere Welt. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.15 Titelnr.: 66624 Sachgebiet: D Healey, Emma Elizabeth wird vermisst. Maud ist 82 und an Alzheimer erkrankt. Sie vermisst ihre Freundin Elizabeth und ist überzeugt, dass ihr etwas zugestoßen ist. Aber niemand nimmt sie ernst. Maud gibt nicht auf und gemeinsam mit ihr machen sich die Leser auf die Suche nach ihr. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.30 Titelnr.: 28683 Sachgebiet: D Hilsenrath, Edgar Das Märchen vom letzten Gedanken. Der Roman erzählt die Geschichte des armenischen Volkes und seiner Ausrottung durch die Türken im ersten Holocaust dieses Jahrhunderts. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.05 Titelnr.: 9366 Sachgebiet: D Karasek, Laura Verspielte Jahre. Auf verrauchten Partys hält sie es bis zum Morgengrauen aus, um auf den erlösenden Kuss zu warten. Theresa stürzt von einer Umarmung in die nächste, sehnt sich nach Trost und Abwechslung. Was als harmloses Vergnügen begonnen hat, entwickelt sich schnell zur Besessenheit. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.32 Titelnr.: 66335 Sachgebiet: D Lipatow, Wil Viktoria und die Fischer. Die selbstbewusste Viktoria arbeitet in einer sibirischen Fischereibrigade als Erfasserin. Sie ist durch ihre starre, schematische Lebensauffassung keiner echten Gefühle fähig. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.45 Titelnr.: 66298 Sachgebiet: D Lorenz, Konrad Der Dwarsläufer. oder wie ich meine Mutter aus dem Fenster warf. Kalle Franke lernt als junger Mann die Seefahrt kennen und die Aufbruchsstimmung der 1960er und 70er Jahre in den Wohngemeinschaften und Kneipen der Hamburger Studentenszene. Sprecher: Jerzy Kosin Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.20 Titelnr.: 66622 Sachgebiet: D Moor, Margriet de Mélodie d'amour. Vier miteinander verknüpfte Liebesgeschichten, allesamt nicht gerade glücklich. Die Liebe wird zur Hauptfigur, der sich die handelnden Figuren ergeben. Sie folgen ihr wie in einem Reigen. Die Autorin folgt den Frauen und Männern, ihrem Leid und Glück, ihren Obsessionen und Erinnerungen mit leisen Humor, Lebensklugheit und Wärme. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.45 Titelnr.: 28687 Sachgebiet: D Mosebach, Martin Das Blutbuchenfest. Ivana aus Bosnien arbeitet als Putzfrau in der Frankfurter "besseren" Gesellschaft. Der Autor kontrastiert ihre Beobachtungen in dieser wohlhabenden und künstlich wirkenden Szene mit ihrer Herkunft aus nahezu archaisch bäuerlichen Verhältnissen vor dem Hintergrund des beginnenden Bosnienkonflikts. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.46 Titelnr.: 28674 Sachgebiet: D Naumann, Frank Verlorene Erinnerung. Ein Tagebuch. Im Alter von 56 Jahren bricht bei einem verdienten Wissenschaftler plötzlich und unerwartet die Alzheimersche Krankheit aus. Er beschließt, Tagebuch zu führen, um nicht zu vergessen. Doch es ist ein ungleicher Kampf. Sprecher: Christian Schuler Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.15 Titelnr.: 11817 Sachgebiet: D Nilson, Peter Der Goldnagel. Eine abenteuerliche Legende von Elias, der arm in einem schwedischen Dorf aufwächst. Nach fünfzehnjähriger Wanderung durch Nordamerika kehrt er in die Heimat zurück. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.45 Titelnr.: 7215 Sachgebiet: D Roubaudi, Ludovic Nachrichten aus der Provinz. Zwei findige Auftragsjournalisten, die die Untiefen der französischen Provinzvorstädte ausloten, wollen eine knallige Reportage über einen mäßig spektakulären Skandal schreiben: Der Filialleiter eines Supermarktes lässt die Mülltonnen verschließen, aus denen sich bisher einige Obdachlose Waren gefischt haben. Sprecher: Edwin Diele Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.14 Titelnr.: 66350 Sachgebiet: D Schilling-Werra, Georg J. Im Osten wird es hell. Roman über den Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953. Sprecher: Anne Andresen Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.30 Titelnr.: 8244 Sachgebiet: D Schmidt, Jochen Schneckenmühle. Langsame Runde. Jens aus Ostberlin ist 14 geworden und darf zum ersten Mal ins sächsische Sommer-Ferienlager Schneckenmühle fahren. Nach einem Ausflug wird er krank und kommt auf die Krankenstation. Dort lernt er Peggy kennen, die von der Gruppe gehänselt wird, und die ihn bittet, ihr Essen zu bringen, denn sie würde sich von nun an verstecken. Als man sie im Lager vermisst, wird die Polizei eingeschaltet. Sprecher: Jerzy Kosin Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.10 Titelnr.: 66614 Sachgebiet: D Segal, Francesca Die Arglosen. Zwölf glückliche Jahre sind Adam und Rachel schon zusammen, und niemand ist überrascht, als sie ihre Verlobung bekannt geben. Alles ist perfekt, bis plötzlich Rachels Cousine Ellie auftaucht und Adam sich gefährlich zu der jungen Frau hingezogen fühlt. Sprecher: Linda Kochbeck Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.30 Titelnr.: 66615 Sachgebiet: D Stanisic, Sasa Vor dem Fest. Fürstenfelde, ein fiktives Dorf in der Uckermark. Das Dorf bereitet sich auf das bedeutendste Ereignis des Jahres vor. In der Nacht vor dem Fest geschehen jedoch merkwürdige und bedrohliche Dinge: ein ehemaliger NVA- Offizier will sich das Leben nehmen, die Kirchenglocken sind verschwunden und der Fährmann ist tot. - Erhielt den Leipziger Buchpreis 2014. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.18 Titelnr.: 28693 Sachgebiet: D Vafi, Fariba Kellervogel. Ein Mann lässt seine junge Frau mit den beiden Kindern allein im Iran zurück. Die Ich-Erzählerin versucht, die Anforderungen des Alltags und die Gespenster der Vergangenheit zu bewältigen: die Konflikte mit der kratzbürstigen Mutter, den einsamen Tod des Vaters, die Erniedrigungen durch den Ehemann. - Eine ehrliche Auseinandersetzung mit dem Selbstverständnis der Frauen im heutigen Iran. Sprecher: Shiva Behzad Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.10 Titelnr.: 66267 Sachgebiet: E Biernath, Horst Eine Frau für Caracas. Eine Frau fürs Leben sucht Werner Gisevius und reist dafür um die halbe Welt - von Venezuela nach München. Als er in seiner Heimatstadt aus dem Flugzeug steigt, steht sie vor ihm, elegant und schön, selbstbewusst und klug: Anita Eyssing, Tochter eines Konzernherrn. Seine Werbung wird bald erhört. Aber alles kommt ganz anders als geplant. Sprecher: Herbert Pachler Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.55 Titelnr.: 66270 Sachgebiet: E Binding, Tim Fischnapping. Seit Al Greenwood, Taxifahrer in einem südenglischen Küstenkaff, bei dem Versuch scheiterte, sich seiner lästigen Ehefrau Audrey durch einen Schubs von einer Klippe zu entledigen, sitzt er im Knast. Da taucht plötzlich Audrey auf, um ihn zu entlasten und ihm zu unverhoffter Freiheit zu verhelfen. Wen hat Al wirklich von der Klippe geschubst? Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.27 Titelnr.: 28716 Sachgebiet: E Bosetzky, Horst Rumbalotte. Zu überraschend neuen Bestsellerehren gelangt nach der Begegnung mit einem vermögenden Mäzen ein mittlerweile erfolgloser, geschmähter Schriftsteller. Spritzige Persiflage auf den Literaturbetrieb, angesiedelt 2005 in Berlin. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.21 Titelnr.: 66202 Sachgebiet: E Cardella, Lara Laura. Die intelligente und gebildete Laura hat in die Familie der Guibertis eingeheiratet. Sie findet in ihrer Schwiegermutter eine zähe Widersacherin, die gegen sie intrigiert und mithilft, ihre Ehe scheitern zu lassen. Sprecher: Luise Wunderlich Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.05 Titelnr.: 11415 Sachgebiet: E Fisher, Carrie Beziehungsweise Liebe. Dinah Kaufmann ist eine erfolgreiche amerikanische Drehbuchautorin. Sie hat nur ein Problem: Sie liebt stets nur Männer, die sie verlassen. Als sie ihren "Ex-Freund" trifft, beginnt sich für sie das Karussell der Liebe von neuem zu drehen. Sprecher: Carola Ulmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.00 Titelnr.: 11410 Sachgebiet: E Fruttero, Carlo und Franco Lucentini Der Liebhaber ohne festen Wohnsitz. Ein venezianischer Liebesthriller. Eine mystische, reale, phantastische Geschichte. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.10 Titelnr.: 7227 Sachgebiet: E Goosen, Frank Raketenmänner. Der eine möchte einmal einen Seitensprung wagen, der andere versucht sein Glück mit einem alten Plattenladen. Solche und andere Männer und ihre Wünsche präsentiert der Autor in bunter Folge. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.06 Titelnr.: 28681 Sachgebiet: E Hannah, Kristin Immer für dich da. Als die schüchterne Kate und die coole, hübsche Tully einander mit 14 zum ersten Mal begegnen, ahnen sie noch nicht, dass daraus eine Freundschaft fürs Leben entstehen wird. Nichts kann sie auseinanderbringen, bis ein schlimmer Streit alte Wunden aufreißt. Es herrscht Funkstille, bis beiden klar wird, wie kurz das Leben sein kann. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.07 Titelnr.: 28670 Sachgebiet: E Hauptmann, Gaby Ran an den Mann. Eingebildeter Schönling! Mehr fällt Eva wirklich nicht zu dem Typ ein, der sie in der Bar unverwandt anlächelt. Aber doch, irgendwas hat er. Zugegeben: Manchmal wäre es doch ganz schön, einen Mann an ihrer Seite zu haben. Oder wenigstens einen, der sie auf das Frühlingsturnier ihres Golfclubs begleitet. Und wie sagen ihre frühreifen Töchter immer? "Ran an den Mann!" Sprecher: Jana Bauke Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.30 Titelnr.: 28710 Sachgebiet: E Holmqvist, Karin Brunk Herzschrittmacher gesucht! Der Alltag von Selma und Arthur auf dem alten Hof in Südschweden ist friedlich und überschaubar. Kein Wunder, dass Selma sich manchmal etwas Abwechslung wünscht. Und die kommt schneller als vermutet - durch die neue Nachbarin Disa, die es mit ihrer esoterischen Ader versteht, Selma für Räucherstäbchen und die Rosenmethode zu begeistern. Arthur hat Wichtigeres zu tun. Sprecher: Margrit Straßburger Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.32 Titelnr.: 28673 Sachgebiet: E Holmqvist, Karin Brunk Manneskraft per Postversand. Die liebenswerten Schwestern Tilda und Elida führen ein beschauliches Leben im Haus ihrer verstorbenen Eltern, wo sie sich auch ohne neumodischen Luxus wohlfühlen. Doch als der attraktive Ministerialdirektor Alvar Klemens ins Nachbarhaus zieht, wird ihr Leben auf den Kopf gestellt. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.18 Titelnr.: 28672 Sachgebiet: E Jonasson, Jonas Die Analphabetin, die rechnen konnte. Schon als Kind ist die junge Afrikanerin Nombeko ein Rechengenie. Als sie nach einem Unfall zu einem mehrjährigen Arbeitsdienst bei einem einfältigen Ingenieur gezwungen wird, ist sie fast zufällig am Bau nuklearer Sprengköpfe beteiligt. Kurz darauf führt sie gekonnt Verhandlungen mit den Mächtigen der Welt und setzt sich nach einem besonders brisanten Geschäft nach Schweden ab. Sprecher: Esther Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.11 Titelnr.: 28694 Sachgebiet: E Klimo, Kate Unter anderen Umständen. In einem Geburtsvorbereitungskurs lernen sich fünf Frauen kennen. Auf amüsante und beschwingte Art werden die unterschiedlichen Lebensumstände der werdenden Mütter erzählt, denen die Schwangerschaft als tiefer Einschnitt in ihrem Leben gemeinsam ist. Sprecher: Elisabeth Verhoeven Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.00 Titelnr.: 11628 Sachgebiet: E Lelord, François Die kleine Souvenirverkäuferin. Hanoi in den 1990er Jahren: Julien, ein Arzt aus Paris beginnt gerade, das durch den Bürgerkrieg traumatisierte Land und seine Menschen ein wenig zu verstehen, da bricht ein tödliches Virus aus. Er macht sich in die entlegene Bergregion auf, in der das Fieber wütet. Doch kaum ist er fort, wird eine kleine Souvenirverkäuferin, die er allmorgendlich am See traf, verhaftet. Sprecher: Michael May Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.04 Titelnr.: 28708 Sachgebiet: E Miller, Sue Die gute Mutter. Anna Dunlap trennt sich von Brian, ihrem Ehemann, und lebt mit ihrer Tochter Molly allein. Bis sie Leo Cutter kennenlernt, mit dem sie die sexuelle Erfüllung erlebt. Brian akzeptiert dieses nicht und behält Molly, um deren Sorgerecht Anna kämpft. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.05 Titelnr.: 7247 Sachgebiet: E Schlosberg, Suzanne Stell dir vor, du bist Single - und keiner merkt's. Warum ist Suzanne schon so lange Single? Ist sie zu wählerisch, zu zickig oder zu schüchtern? Leidet sie unter Platzangst? Hat sie richtig schlimmen Fußpilz? Nein, sie ist eine intelligente, gut aussehende Journalistin, die mit vierunddreißig die gefürchtete Schwelle von Single zu ... immer noch Single überschritten hat. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.02 Titelnr.: 66215 Sachgebiet: E Shaw, Irwin Die Verschwörung. Der Regisseur einer Radio-Show gerät bei dem Versuch, die Jobs von 5 Mitarbeitern zu retten, die beschuldigt werden, Kommunisten zu sein, selbst in Gefahr. Eine Freundschaft zerbricht, seine Ehe gerät in eine Krise. Den Hintergrund bildet das Amerika der 50er Jahre. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.55 Titelnr.: 9359 Sachgebiet: E Troy, Una Eine nette kleine Familie. Miss Meade, eine allseits beliebte Lehrerin in einem kleinen irischen Dorf, hat eine nicht alltägliche Aufgabe zu lösen: Ordnung in die Verhältnisse einer "netten kleinen Familie" zu bringen. Sprecher: Wolfgang Plumhoff Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.16 Titelnr.: 66268 Sachgebiet: E Troy, Una Mutter macht Geschichten. Eine jung gebliebene Witwe, die es satt hat, sich von ihren drei erwachsenen Kindern bevormunden zu lassen, entschwindet eines Tages samt Hund von England nach Irland, um sich als Barfrau zu verdingen und dabei ihre Menschenkenntnis ungemein zu erweitern. Sprecher: Elfie Heilig Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.17 Titelnr.: 28692 Sachgebiet: E Umrigar, Thrity Die Nähe zwischen uns. Bhima und Sera gehören durch ihre Abstammung verschiedenen Welten an. Trotzdem fühlen sie sich eng verbunden. Seit über 20 Jahren kümmert sich Bhima ums Seras Haushalt und gehört quasi zur Familie. Doch als Bhimas Enkelin schwanger wird und die Identität des Vaters verheimlicht, wird die Freundschaft auf eine Zerreißprobe gestellt. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.10 Titelnr.: 28701 Sachgebiet: F Bennett, Ava Das Haus an der Montego Bay. Valerie Sullivan lebt 1885 mit ihrer Großmutter Hanne auf deren herrschaftlichen Landsitz auf der Karibikinsel Jamaica. Hanne wurde in Flensburg geboren, der Handel mit Rum bringt sie nach dem Tod ihres Mannes nach Saint Croix und später zur Montego Bay, wo sie zur größten Rumhändlerin der Insel wird. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.38 Titelnr.: 66226 Sachgebiet: F Bosetzky, Horst Der König vom Feuerland. August Borsigs Aufstieg in Berlin. Biografischer Roman über den Aufstieg des weltbekannten Berliner Großunternehmers sowie Konstrukteurs und Erbauers der ersten Lokomotiven in Preußen, August Borsig (1804-1854), vor dem historischen Hintergrund des Vormärz und der industriellen Revolution sowie einiger bedeutender Persönlichkeiten dieser ereignisreichen Zeit. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.24 Titelnr.: 66243 Sachgebiet: F Bosetzky, Horst Kempinski erobert Berlin. Die minutiös erzählte Familiengeschichte der Kempinskis beschreibt den Aufstieg und Niedergang des gastronomischen Imperiums von seinen Anfängen als kleine Weinstube über den kometengleichen Aufstieg zur ersten Adresse Berlins in der wilhelminischen Zeit bis hin zum tragischen Untergang des Firmenimperiums während der NS-Zeit. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.08 Titelnr.: 66209 Sachgebiet: F Cornwell, Bernard Der Bogenschütze. Ostern 1342 wird ein englisches Küstendorf von fremden Schiffen überfallen, angeführt von einem schwarzen Ritter. Schnell brennt der ganze Ort. Aus der Kirche wird eine Reliquie gestohlen, die Lanze des heiligen Georg. Als einer der wenigen überlebt der Sohn des Pfarrers, der ihm im Sterben verrät: Der Mann in Schwarz ist ein Verwandter. Thomas schwört, den Frevel zu rächen. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.55 Titelnr.: 28712 Sachgebiet: F Cornwell, Bernard Der Wanderer. Mitten im Hundertjährigen Krieg erhält Thomas von Hookton einen Auftrag vom englischen König: Er soll den Heiligen Gral suchen. Der letzte Besitzer war angeblich sein Vater - das Geheimnis um die Reliquie ist auch das seiner Familie. Die Suche führt Thomas durch Schlachten und Kriegsgetümmel, bis er erneut auf seinen Erzfeind trifft: den schwarzen Ritter, seinen Cousin. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.07 Titelnr.: 28713 Sachgebiet: F Durst-Benning, Petra Solang die Welt noch schläft. Berlin, um 1890. Josefine, Tochter eines Berliner Hufschmieds, lernt auf einer Reise in den Schwarzwald die gefährliche, für Frauen geradezu skandalöse Leidenschaft des Radfahrens kennen. Zurück in Berlin, riskiert sie dafür alles. Und sie verliert alles - ihre Familie, ihre Freundinnen und fast sich selbst. Doch Josefines Kämpferherz ist groß! Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.17 Titelnr.: 28715 Sachgebiet: F Garrido, Antonio Der Totenleser. China, um das Jahr 1200: Mitten in den turbulenten Zeiten der Song- Dynastie arbeitet sich der mittellose und verwaiste Song Ci mit Fleiß und Entschlossenheit vom Leichenbestatter zum besten Studenten der angesehenen Ming-Akademie hoch. Seine Gabe, die dunklen Geheimnisse aufzudecken, die sich hinter den Verletzungen der Toten verbergen, erregt Aufsehen - aber auch Missgunst. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.22 Titelnr.: 66344 Sachgebiet: F Howatch, Susan Geheimnis im Moor. Geheimnisvolle Vorgänge in einem Schloss in Kent und die Liebe einer jungen Frau zum Schlossherrn stehen im Mittelpunkt dieses Romans. Sprecher: Rosemarie Tuchelt Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.16 Titelnr.: 4730 Sachgebiet: F Joho, Wolfgang Aufstand der Träumer. Roman über den Dekabristenaufstand 1825 in Rußland. Sprecher: Heinz-Martin Benecke Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.28 Titelnr.: 66305 Sachgebiet: F Jordan, Noemi Tal der Tausend Nebel. Elisa hat die strapaziöse Schiffspassage von Europa nach Hawaii gut überstanden. Auf der Insel Kauai soll sie einen vermögenden Kolonialherren heiraten, um die Zuckerrohrplantage ihrer Familie zu retten. Aber es kommt alles anders. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.32 Titelnr.: 66230 Sachgebiet: F Leine, Kim Ewigkeitsfjord. Der Norweger Morton Falck macht sich 1787 von Kopenhagen aus nach Grönland auf, um in der dänischen Kolonie zu missionieren. Nicht nur das entbehrungsreiche Leben in Grönland zur Zeit der Aufklärung wird mit allen Sinnen spürbar. Erzählt wird auch die Geschichte von Menschen verschiedenster kultureller Herkunft, die sich ineinander verlieben, sich missverstehen, sogar töten. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.20 Titelnr.: 28668 Sachgebiet: F Min, Anchee Goldener Bambus. Ende des 19. Jahrhunderts begegnen sich in der südchinesischen Kleinstadt Chinkiang zwei Mädchen und werden Freundinnen: Weide, einziges Kind einer bettelarmen Familie, und Pearl, Tochter eines amerikanischen christlichen Missionars. In der Zeit der großen Umwälzungen in China werden Fremde jedoch immer mehr bedroht, und Pearl muss schließlich nach Amerika fliehen. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.06 Titelnr.: 28709 Sachgebiet: F Multhaupt, Hermann Das Geheimnis der Muschelbrüder. Spannender historischer Roman über einen der ersten deutschen Jakobspilger. Im Mittelalter dringt die Nachricht des geheimnisvollen Grabes des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela bis nach Deutschland, und die ersten Pilger begeben sich zu Fuß auf den entbehrungsreichen und abenteuerlichen Weg in das ferne Nordspanien. Sprecher: Rainer Böhm Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.50 Titelnr.: 66265 Sachgebiet: F Ongaro, Alberto Das Spiel mit dem Tod. Ein Schelmenroman aus dem Venedig des 18. Jahrhunderts. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 7216 Sachgebiet: F Parris, Stephanie Frevel. England, 1583. Königin Elisabeths Herrschaft ist bedroht. Gerüchte besagen, dass ihre Cousine, die katholische Maria Stuart, auf den Thron folgen wird. Der Freigeist Giordano Bruno soll in London Beweise für das Komplott finden. Doch dann entdeckt man die Leiche einer der Ehrenjungfrauen der Königin, die mit okkulten Symbolen übersät ist. Schwarze Magie? Bruno ermittelt. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.36 Titelnr.: 28695 Sachgebiet: F Peinkofer, Michael Das Buch von Ascalon. 1096: Die Welt des jungen Diebes Conn gerät aus den Fugen, als seine Geliebte Nia brutal ermordet wird. Kaum begibt er sich auf die Spur des Mörders, wird er zum Mitwisser einer tödlichen Verschwörung gegen den englischen Thron. Sprecher: Claudia M. Franck Anzahl CD:01 Laufzeit: 27.05 Titelnr.: 66252 Sachgebiet: F Prange, Peter Der Kinderpapst. Roman eines Verdammten. Rom 1032: Gerade 12 Jahre alt, kommt Benedikt IX. auf den Thron, der jüngste Papst aller Zeiten. Doch die Macht hat einen hohen Preis: Er muss auf die Liebe seines Lebens, seine Cousine Chiara, verzichten. Das macht ihn zu einem harten Herrscher, der viel Tod und Elend verursacht, der dreimal vom Thron verjagt wird und diesen zurückerlangt. Gegenpol bildet Chiara, die immer in seiner Nähe bleibt. Sprecher: Markus Launhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.35 Titelnr.: 66438 Sachgebiet: F Schiewe, Ulf Der Bastard von Tolosa. Wie Tausende "Soldaten Christi" folgt auch der junge Edelmann Jaufré Montalban 1096 dem Aufruf des Papstes, Jerusalem von den Ungläubigen zu befreien. Viele grausame Schlachten später beginnt er, am Sinn des Kreuzzugs zu zweifeln. Als seine Geliebte brutal niedergemetzelt wird, will er sich auf seine Burg nahe dem heutigen Toulouse zurückziehen. Sprecher: Lukas Kubik Anzahl CD:01 Laufzeit: 31.52 Titelnr.: 28706 Sachgebiet: F Schwede, Alfred Otto Geliebte fremde Mutter. Karen Jeppes Lebensweg. Die dänische, bei uns weithin unbekannt gebliebene Lehrerin setzte ein unübersehbares Zeichen der Liebe und hilfsbereiter Güte, als den Armeniern die Ausrottung durch die Türken drohte. "Mutter der Armenier" - so nannten sie die verfolgten, bettelarmen, kranken Menschen in der Türkei und später in Syrien. Sprecher: Kathrin Fischer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.38 Titelnr.: 66263 Sachgebiet: F See, Lisa Der Seidenfächer. China 19. Jahrhundert: Lilie und Seerose wachsen in einer Welt auf, in der Mädchen als Last gelten und in der mit dem Binden der Füße auch ihr Herz gefesselt werden soll. Mit 17 werden beide verheiratet. Dank der Geheimschrift Nushu, die nur Frauen vorbehalten ist, bleiben beide in Kontakt. Sprecher: Heidi Zengerle Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.36 Titelnr.: 66245 Sachgebiet: F Siegel, Rainer Die Knopfkönigin. Budweis 1291. Franziska ist eine begabte Schneiderin, die gro0ßes Ansehen genießt. Seit ihrer revolutionären Erfindung des Knopfes ist sie in ganz Böhmen bekannt. Eines Tages gerät sie in einen Hinterhalt des Ritters Bero von Restwangen. In letzter Sekunde kann ihr Geliebter Ludwig sie retten. Doch Bero sinnt auf Rache und Franziska muss die Stadt verlassen. Sprecher: Claudia M. Franck Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.12 Titelnr.: 66225 Sachgebiet: F Simon, Heinz-Joachim Der große Aschinger. Der Roman um Größe und Fall eines legendären Berliner Unternehmens. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde Aschinger zu Europas führendem Gastronomiekonzern. In Berlin wusste jeder, dass man in Aschingers Restaurant zur Erbsensuppe "Schrippen nach Belieben" bekam und die Bierquellen waren eine stadtbekannte Institution. Sprecher: Heidi Zengerle Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.11 Titelnr.: 66237 Sachgebiet: G Bannalec, Jean-Luc Bretonische Brandung. Kommissar Dupins zweiter Fall. Die Glénan-Inseln wirken wie ein Paradies - bis eines schönen Tages drei Leichen angespült werden. Wer sind die Toten am Strand? Wurden sie Opfer des heftigen nächtlichen Unwetters? Alles deutet auf Tod durch Ertrinken hin. Doch als sich herausstellt, dass einer der Toten ein windiger Unternehmer mit politischem Einfluss, der andere ein Segler mit vielen Feinden war, ahnt Dupin nichts Gutes. Sprecher: Matthias Wiebalck Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.33 Titelnr.: 28797 Sachgebiet: G Beck, Zoe Brixton Hill. Emma Vine ist davon überzeugt, dass jemand sie umbringen will. Immer wieder gerät sie in Situationen, in denen Menschen, die sie liebt, zu Schaden kommen. Vorher erhält sie anonyme Mails, die diese Ereignisse ankündigen. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.40 Titelnr.: 28676 Sachgebiet: G Biernath, Horst Der Tod des Zauberers. Nach einem schweren Verkehrsunfall erlangt der Antiquitätenhändler und Kunstsammler Stephan Textor sein Bewusstsein wieder. Nun macht er seinem Freund Paul van Doorn ein überraschendes Geständnis über einen mysteriösen Tod. Ein Varietékünstler wird auf Schloss Pertach erschossen aufgefunden, und zwar kurz nach seinem Besuch bei der Familie Textor. Sprecher: Herbert Pachler Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.45 Titelnr.: 1349 Sachgebiet: G Biernath, Horst Mein Onkel Ferdinand. Unterhaltsame Kriminalgeschichte um einen geheimnisvollen englischen Rechtsanwalt. Sprecher: Herbert Pachler Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.45 Titelnr.: 66272 Sachgebiet: G Bosetzky, Horst Am Tag, als Walter Ulbricht starb. Das Ost-Berliner Pärchen Carola und Hartmut will dem tristen DDR-Alltag über die Ostsee davonpaddeln. Minutiös bereiten sich die beiden auf den Tag X vor. Carolas West-Berliner Cousin Rainer will den beiden Flüchtlingen mit einer Motoryacht von Dänemark aus entgegenfahren. Alles läuft glatt, bis die Stasi plötzlich einen Spitzel auf Rainer ansetzt. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.13 Titelnr.: 66197 Sachgebiet: G Bosetzky, Horst Berliner Leichenschau. Kleines Einmaleins des Mordens. Krimiautor Horst Bosetzky alias -ky und der Pathologe Gunther Geserick kombinieren ihre Fachkenntnisse in einer Sammlung von 10 Kurzgeschichten, bei denen erst der Befund des Gerichtsmediziners die polizeilichen Ermittlungen in die richtige Richtung lenkt. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.36 Titelnr.: 66236 Sachgebiet: G Bosetzky, Horst Da hilft nur noch beten. West-Berlin 1988. Das Baby der Schauspielerin Jessica Criens wird geraubt. Brisant daran ist, dass der Vater Professor Wuthenow ist, ein hochrangiger Politiker der DDR. Wenn sein nicht-eheliches Kind mit einer West-Berlinerin bekannt würde, wäre das das Ende seiner Karriere. Steckt also die Stasi hinter der Kindesentführung oder Wuthenows Ehefrau? Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.51 Titelnr.: 66240 Sachgebiet: G Bosetzky, Horst Der Teufel von Köpenick. Dokumentarischer Kriminalroman. Berlin 1943: Nach einer Serie ungeklärter Sexualmorde läuft die Arbeit der zuständigen Polizei jahrelang ins Leere. Da stößt der junge, bisher wenig erfolgreiche Kriminalbeamte Heinz Franzke bei seinen Ermittlungen auf den unbedarften, geistig leicht behinderten Hilfsarbeiter Bruno Lüdke aus Köpenick. Besessen von Ehrgeiz und Ruhmsucht, stilisiert Franzke den Verdächtigen zum Serienmörder hoch. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.40 Titelnr.: 66392 Sachgebiet: G Bosetzky, Horst Mit Feuereifer. Kappes 14. Fall. Während sich das NS-Regime 1936 "mit Feuereifer" auf die Olympischen Spiele in Berlin vorbereitet und der Welt Toleranz vorspielt, nimmt in Deutschland die Ausgrenzung und Verfolgung von Minderheiten immer brutalere Formen an. Als ein Informant der Berliner Kripo, der sich im Schwulenmilieu bewegt, brutal erschlagen wird, führen Kommissar Kappes Ermittlungen immer tiefer in ein Netz aus Intrigen. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.46 Titelnr.: 66196 Sachgebiet: G Bosetzky, Horst Nieswand kennt Tag und Stunde. Der Psychologiestudent Werner Nieswand freut sich auf einen Studienaufenthalt in den USA, wenn er sich dafür auch für kurze Zeit von seiner Freundin Sabrina trennen muss. Während seiner Abwesenheit wird sie bei einer antifaschistischen Demonstration von einer rechtsradikalen Schlägertruppe unter die fahrende Straßenbahn gestoßen und stirbt. Der Fall wird unter den Teppich gekehrt. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.55 Titelnr.: 66238 Sachgebiet: G Bosetzky, Horst Razzia. Kappes 20. Fall. Deutschland und Berlin zerfallen 1948 in West und Ost. Die Berliner Polizei ist in mehrere Sektionen gespalten. Die politische wie ideologische Grenze verläuft auch quer durch die Familie Kappe: Während der altgediente Kommissar Hermann Kappe im amerikanischen und sein Neffe Otto im britischen Sektor der Stadt ihre Fälle lösen, arbeitet Hartmut, Hermanns ältester Sohn, bei der Polizei Ost. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.16 Titelnr.: 66228 Sachgebiet: G Bosetzky, Horst Unfassbar für uns alle. Die "Treuhand" will ein Chemiewerk in Oranienburg an ein Unternehmen verkaufen, das von alten SED-Seilschaften und der russischen Mafia kontrolliert wird, so vermutet jedenfalls Kommissar Mannhardt. Noch sind die Besitzverhältnisse ungeklärt, der reibungslose Verkauf nicht möglich. Doch da taucht plötzlich der totgeglaubte Besitzer auf und ist zum Verkauf bereit. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.37 Titelnr.: 66239 Sachgebiet: G Bosetzky, Horst Unterm Fallbeil. Kappes 18. Fall. Berlin 1944. Die regelmäßigen Bombenangriffe machen es Kommissar Kappe immer schwerer, seiner alltäglichen Ermittlungsarbeit nachzugehen. Wird er dennoch die Morde an zwei Frauen aufklären können, die auffallend viele Ähnlichkeiten aufweisen? Lange tappt er im Dunkeln, bis plötzlich ein anonymer Brief auftaucht. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.32 Titelnr.: 66220 Sachgebiet: G Bosetzky, Horst Unterm Kirschbaum. Der pensionierte Kommissar und nebenamtliche Dozent Mannhardt besucht mit seinen Studenten die JVA Berlin-Tegel. Dort wird er von dem ehemaligen Profi-Fußballer Karsten Klütz angesprochen, der wegen Mordes verurteilt wurde. Klütz behauptet, unschuldig zu sein. Mannhardt und sein Enkel Orlando machen sich auf die Suche nach der Wahrheit. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.54 Titelnr.: 66210 Sachgebiet: G Bosetzky, Horst Von oben herab. Unter mysteriösen Umständen stürzt in Berlin-Tempelhof ein Kleinflugzeug ab - scheinbar ein Routinefall für Patricia Turquette, die zur Klärung des Falles aus New York eingeflogen ist. Doch in der aggressiven und quirligen Atmosphäre des wiedervereinten Berlin gerät Patricia in ein geheimnisvolles Netz von Verwicklungen, das bald schon lebensgefährlich wird. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.36 Titelnr.: 66241 Sachgebiet: G Clancy, Tom Tom Clancy's OP-Center 5 - Machtspiele. Spanien steht vor der größten innenpolitischen Krise seiner Geschichte. Spanische Diplomaten und OP-Center-Informanten beobachten die Lage, während die Regierungen der USA und Spaniens nach einem Weg suchen, ein Chaos zu verhindern. Doch dann fällt eine OP-Center-Beauftragte, die in Madrid in geheimer Mission unterwegs ist, einem Attentat zum Opfer. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.38 Titelnr.: 28711 Sachgebiet: G Company, Flavia Die Insel der letzten Wahrheit. Tagelang treibt Matthew Prendel auf dem Meer, halb wahnsinnig vor Hunger und Durst, von Sonne und Salz verbrannt. Sein Segelschiff wurde von Piraten überfallen, die Crew getötet. Er ist kurz davor, das Bewusstsein zu verlieren, da spürt er Sand zwischen den Fingern. Über ihm, ein dunkler Schatten, steht einer der Piraten ... Sprecher: Verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.21 Titelnr.: 66356 Sachgebiet: G Cornwell, Bernard Todesjacht. Als der Falkland-Veteran Nick Sandman schwer verwundet heimkehrt, erwartet ihn ein privates Desaster. Nach der Scheidung bleibt ihm nur seine Jacht. Sein Traum ist es, mit diesem Boot alles hinter sich zu lassen. Doch er gerät in die verräterische und mörderische Welt von Hochfinanz und Politik. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.15 Titelnr.: 9609 Sachgebiet: G Cotterill, Colin Ein Kopf macht noch keine Leiche. Ein Thailand-Krimi. Eine junge thailändische Kriminalreporterin sieht ihre Karrierechancen schwinden, nachdem ihre Mutter die Idee hatte, ein heruntergekommenes Hotel in einem Provinznest zu erwerben. Doch eines Morgens findet sie am Strand einen Männerkopf, den sie den Behörden meldet. Weil die kein großes Interesse zeigen, ermittelt die findige Thailänderin selber und die Familie hilft dabei. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.15 Titelnr.: 28688 Sachgebiet: G Dangelmaier, P. E. Die Villa. Schaukelspiel zwischen Fiktion und Wahrheit. Eine Geschichte, die sich so zugetragen haben könnte. Der Autor kombiniert geschickt ein Ereignis des Ersten Weltkrieges - den Untergang der SMS Dresden nahe der Robinson Crusoe Insel im Pazifik - mit den Gerüchten um den geheimen U-Boot-Stützpunkt, den es nahe Cofete gegeben haben soll. Sprecher: Manuel von Aster Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.09 Titelnr.: 66221 Sachgebiet: G Eik, Jan Heimkehr. Kappes 19. Fall. Im Schöneicher Forst wird eine männliche Leiche gefunden. Offensichtlich handelt es sich um einen heimgekehrten Kriegsgefangenen. Doch wie soll Kappe angesichts Tausender Vermisster dessen Identität ermitteln? Und wie soll er den Mörder finden in einer Zeit, in der die tägliche Sorge um das Allernötigste die Menschen beherrscht? Sprecher: Rommy Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.17 Titelnr.: 66222 Sachgebiet: G Eik, Jan In der Falle. Kappes 15. Fall. Sosehr sich die nationalsozialistische Diktatur bemüht, des "alltäglichen" Verbrechens Herr zu werden - in Berlin treiben seit Jahren unbekannte Täter ihr Unwesen, die sich auf brutale Raubüberfälle auf Liefer- und Personenkraftwagen spezialisiert haben. Als schließlich sogar zwei Morde geschehen, wird 1938 die Sonderkommission Autofallen gebildet, der auch Hermann Kappe zugeteilt wird. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.35 Titelnr.: 66201 Sachgebiet: G Eik, Jan Polnischer Tango. Kappes 16. Fall. Im Herbst 1940 befindet sich NS-Deutschland im Siegestaumel. Eine beliebte Vergnügungsstätte ist die Rialto-Bar, in der allabendlich Swing- Musik gespielt wird. Als Hermann Kappe bei seinen Ermittlungen im Mordfall einer unbekannten, offenbar ausländischen jungen Frau einen Musiker kennenlernt, stößt er auf ein gefährliches Geheimnis. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.32 Titelnr.: 66212 Sachgebiet: G Forrest, Katherine V. Beverly Malibu. Kriminalkommissarin Kate Delafield muss den Tod des früheren Filmregisseurs Owen Sinclair untersuchen, der nach einer Feier im Appartementhaus Beverly Malibu vergiftet aufgefunden wird. Sprecher: Luise Wunderlich Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.30 Titelnr.: 11821 Sachgebiet: G Gabriel, Petra Beutezug. Kappes 17. Fall. Kappe trifft im Mai 1942 seinen Schulfreund wieder und wird in dessen Büro Zeuge eines mysteriösen Todesfalls: Ein Mann stürzt aus einem Fenster. War es Suizid, Unfall oder Mord? Kappe nimmt sofort die Ermittlung auf, wird aber bald von oben zurückgepfiffen. Er ermittelt weiter und stößt bald auf Belege für geheimnisvolle Geldtransaktionen seitens hoher NS-Funktionäre. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.48 Titelnr.: 66219 Sachgebiet: G Gabriel, Petra Operation Gold. Kappes 21. Fall. Im Frühsommer des Jahres 1950 wird in der Wollankstraße die Leiche eines unbekannten Mannes gefunden. Sie liegt direkt auf der Sektorengrenze. Die Papiere des Toten, die auf den Namen Dieter Krug lauten, sind offensichtlich gefälscht. Noch verworrener wird die Situation, als Kappe bald darauf Marie Palmer kennenlernt, eine junge Journalistin, die ihren Stiefvater sucht. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.45 Titelnr.: 66231 Sachgebiet: G Galbraith, Robert Der Ruf des Kuckucks. Seit dem Afghanistankrieg hat das Leben des Londoner Privatdetektivs Cormoran Strike einen Knacks. Ein Silberstreif ist da der Auftrag eines reichen Anwalts: Strike soll den angeblichen Selbstmord von dessen Adoptivschwester Lula Landry untersuchen. Mit seiner Assistentin Robin Ellacott stürzt er sich in die Ermittlungen. Sprecher: Achim Hötzel Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.36 Titelnr.: 28696 Sachgebiet: G Gerdts-Schiffler, Rose Morgengrauen. Litauen, 1941: Eine abgelegene Waldlichtung wird zum Schauplatz eines ungeheuerlichen Verbrechens. Über 70 Jahre später müssen zwei alte Männer in Amsterdam und München sterben. Besteht eine Verbindung zwischen den beiden Morden? Eine Spur führt nach Bremen. Nach dem brutalen Überfall auf einen ihrer Kollegen übernehmen die Mordermittler Frank Steenhoff und Navideh Petersen den Fall. Sprecher: Tom Pidde Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 66578 Sachgebiet: G Gerdts-Schiffler, Rose Schattenschmerz. Bombenalarm. Frühmorgens in einem Bremer Park: Auf dem Weg zur Arbeit geraten zwei Gärtner in eine tödliche Sprengfalle. Am Tatort haben die Attentäter eine perfide Nachricht für die Polizei hinterlassen - eine entschärfte Landmine. Zugleich wenden sie sich über die Medien mit einer unheimlichen Warnung an die Bevölkerung: "Der lautlose Killer ist mitten unter euch". Sprecher: Tom Pidde Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.25 Titelnr.: 66577 Sachgebiet: G Gorodischer, Angelica Eine Vase aus Alabaster. Ein eigenartiger Auftrag führt eine in Argentinien lebende vitale 60erin nach Mexiko. Sie wird unverhofft in ein Abenteuer verwickelt, als sie dort die geheimen Machenschaften eines attraktiven Millionärs auskundschaften soll. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 11630 Sachgebiet: G Grossman, David Das Lächeln des Lammes. Roman über die Besetzung arabischer Gebiete durch die Israelis. Von einem alten arabischen Mann erfährt Uri, Soldat einer israelischen Patrouille viel über die Ungereimtheiten und Widersprüche mit denen er in seiner Armee, seiner Ehe und sich selbst zu kämpfen hat. Sprecher: Rita Dürken Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.45 Titelnr.: 7249 Sachgebiet: G Gulik, Robert van Der geschenkte Tag. Ein Amsterdamer Kriminalroman. Auf dem Heimweg rettet Hendriks, früher Kolonialbeamter auf Java, eine junge Frau aus den Händen zweier Ganoven. Damit gerät er ungewollt in die Hände eines Rauschgiftringes, der von Beirut gesteuert wird. Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.05 Titelnr.: 11617 Sachgebiet: G Herrmann, Markus Der Kammerdiener des Papstes. Ein christlicher Krimi aus der Reformationszeit. Nur kurz ist Hadrian VI. im Amt, schon wehren sich Kritiker gegen seine Reformpläne für die Kirche. Da kommt es ihnen gerade recht, dass Eric Weitering, Kammerdiener und enger Vertrauter des Papstes, ins Herz der Reformation nach Wittenberg reist. Man munkelt gar, er habe dort Philipp Melanchthon getroffen. Sprecher: Katrin Hylla Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.25 Titelnr.: 66266 Sachgebiet: G Hill, Antonio Der einzige Ausweg. Ein Barcelona-Krimi. In Barcelona wird eine junge Frau von der U-Bahn erfasst. War es Selbstmord? Auf ihrem Handy findet sich nur ein Foto. Darauf erkennt man drei erhängte Hunde. Inspektor Salgados Ermittlungen führen ihn zu einem Kosmetikunternehmen, dessen Firmenphilosophie seinen Mitarbeitern in Fleisch und Blut übergegangen ist: die des schönen Scheins. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.42 Titelnr.: 28682 Sachgebiet: G Howatch, Susan Anruf bei Nacht. Claire sucht in London nach ihrer Schwester Gina, die spurlos verschwunden ist. Ihr einziger Anhaltspunkt ist Ginas letzter Freund, doch die Bekanntschaft mit ihm birgt Gefahr ... Sprecher: Roland Stürmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.15 Titelnr.: 8258 Sachgebiet: G Howatch, Susan Tödlicher Sand. Sechs junge Menschen verbringen ihren Urlaub im Norden Schottlands auf einem einsam gelegenen Schloss, das nur mit einem Boot zu erreichen ist. Nur einer von ihnen weiß, dass noch ein Gast zu erwarten ist - der Tod ... Sprecher: Marius Langer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.33 Titelnr.: 8350 Sachgebiet: G Kastner, Jörg Hadschi Halef Omar. Die Vorgeschichte zu Karl Mays Reiseerzählung Durch die Wüste. Kaum legt sein Schiff im Hafen von Algier an, befindet sich Kara Ben Nemsi in einem aufregenden Abenteuer, das ihn von den engen, verschlungenen Gassen der Kasbah hinaus in die Glut der Sahara führt. Auf der Suche nach einem verschollenen Franzosen und einer von Legenden umrankten Oase trifft der deutsche Weltenbummler auch auf Hadschi Halef Omar. Sprecher: Marco Wittorf Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.30 Titelnr.: 66195 Sachgebiet: G Koch, Krischan Rote Grütze mit Schuss. Ein Küstenkrimi. Das Dorf Fredenbüll in Nordfriesland hat noch eine Polizeistation, die aber bedroht ist. Polizeiobermeister Thies Detlefsen setzt alles daran die Kriminalitätsrate im Kreis hoch zu halten... Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.10 Titelnr.: 66621 Sachgebiet: G Lund, May B. Fingerübungen. Die Vorarbeiten hatte sie beendet. Alles klappte perfekt. Alles hatte sie überprüft und noch einmal überprüft. Nur ein praktisches Detail stand noch aus: Sie musste sich davon überzeugen, dass ihr Opfer starb. Nicht, dass sie Zweifel gehabt hätte. Sie wusste genau, dass das Opfer sterben würde. Alles andere wäre Lillimor wider die Natur gegangen. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.45 Titelnr.: 66218 Sachgebiet: G Moore, Christopher Haus der Geister. Vincent Calvino stammt eigentlich aus Brooklyn. Er war ein Anwalt auf dem steilen Weg nach oben, bis er sich mit den falschen Leuten anlegte. Deswegen ist er jetzt Privatdetektiv in Bangkok. Zusammen mit seinem thailändischen Freund Pratt, dem hohen Polizeibeamten, mischt er Bangkoks Unter-, Ober- und Halbwelten auf. Sprecher: Markus Launhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.03 Titelnr.: 28794 Sachgebiet: G Olmstead, Robert Jagdsaison. Asel, der bärtige Trapper und Jäger aus den Wäldern im Norden an der Grenze zu Kanada, bemerkt es kaum, als eine Bande von Waffenschmugglern ihn erst benutzt und danach beseitigen will. Doch er wehrt sich. Sprecher: Helmut Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 11624 Sachgebiet: G Peinkofer, Michael Das Licht von Shambala. Historischer Abenteuerroman. Auf den Gipfeln Tibets lauert der Tod. Noch ahnt die junge Archäologin Sarah Kincaid nichts davon. Ihre größte Sorge gilt ihrem Geliebten Kamal, den sie aus den Fängen ihrer Feinde zu retten versucht. Die Spur führt sie und ihre Gefährten nach Istanbul und immer weiter ostwärts, bis sie an Bord eines Luftschiffes nach Shambala gelangt. Sprecher: Heidi Zengerle Anzahl CD:01 Laufzeit: .00 Titelnr.: 66242 Sachgebiet: G Rainow, Bogomil Ein Mann aus der Vergangenheit. In den 1960er-Jahren fahndet der bulgarische Sicherheitsdienst nach dem Mörder eines Sofioter Bürgers. Sprecher: Günter Bormann Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.58 Titelnr.: 66312 Sachgebiet: G Rainow, Bogomil Herr Niemand. Ein Spionageroman. Ein bulgarischer Patriot führt für den Sicherheitsdienst einen gefährlichen Auftrag im bulgarischen Emigrantenzentrum in Paris aus. Sprecher: Günter Bormann Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.41 Titelnr.: 66311 Sachgebiet: G Reiche, Karl Die Teufelsmühle im Orinoco. Auf der westindischen Insel Barbados wird ein Arzt tot aufgefunden. Ein exotischer Kriminalroman mit einer verwickelten Handlung und abenteuerlichen Schicksalen. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.50 Titelnr.: 66318 Sachgebiet: G Restrepo, Laura Die Insel der Verlorenen. 1908 setzen der mexikanische Hauptmann Arnaud, seine junge Braut Alicia und elf weitere Soldaten mit ihren Familien Segel, um zur Clipperton- Insel, einem winzigen pazifischen Atoll, aufzubrechen. Sie haben den Auftrag, das abgeschiedene Eiland vor einer eher unwahrscheinlichen Invasion durch die Franzosen zu schützen. Und dann werden sie in den politischen Wirren einfach vergessen. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.03 Titelnr.: 66204 Sachgebiet: G Rode, Tibor Das Rad der Ewigkeit. Ein geheimnisvoller Code, versteckt in einer uralten Schrift, führt den Patentanwalt Robert Weber und die Buchrestauratorin Julia Wall zusammen. Die Lösung des Rätsels verspricht die Erfüllung des Menschheitstraums von ewiger Energie. Doch jemand scheint die Entschlüsselung mit allen Mitteln verhindern zu wollen. Sprecher: Tom Pidde Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.20 Titelnr.: 66609 Sachgebiet: G Schätzing, Frank Breaking News. Tom Hagen, gefeierter Star unter den Krisenberichterstattern, ist nicht zimperlich, wenn es um eine gute Story geht. Die Länder des Nahen Ostens sind sein Spezialgebiet, seine Reportagen Berichte aus der Hölle. Doch in Afghanistan verlässt ihn sein Glück. Eine nächtliche Geiselbefreiung endet im Desaster. Hagens Ruf ist ruiniert, verzweifelt kämpft er um sein Comeback. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:02 Laufzeit: 38.50 Titelnr.: 28804 Sachgebiet: G Shaw, William Abbey Road Murder Song. London 1968: In der Nähe der Abbey Road Studios wird eine junge Frau ermordet aufgefunden. Detective Breen und seine Kollegin Helen Tozer vermuten das Mordmotiv zunächst im Umfeld der Beatles-Fangemeinde, doch die Hintergründe sind völlig anders. Sprecher: Ole Mader Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.26 Titelnr.: 28691 Sachgebiet: G Simenon, Georges Maigret, Lognon und die Gangster. Ein Auto hält am Bordstein. Herausgeworfen wird eine leblose Gestalt. Kurz darauf hält ein zweites Auto an und sammelt die Gestalt ein. Alles amerikanische Mafiosi, stellt der nur Französisch sprechende Kommissar Maigret fest, der die Amerikaner - und besonders das FBI - auf den Tod nicht ausstehen kann. Sprecher: Peter Treuner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.58 Titelnr.: 66332 Sachgebiet: G Spjut, Stefan Troll. Sussos Leidenschaft ist die Erforschung von Trollen. Als in Nordschweden auf mysteriöse Weise ein Kind verschwindet, geht sie der Sache nach, weil sie überzeugt ist, dass der Fall mit diesen übernatürlichen Wesen zusammenhängt. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.15 Titelnr.: 28689 Sachgebiet: G Vater, Klaus Am Abgrund. Kappes 13. Fall. Im Juni 1934 kommt es bei Bauarbeiten am S-Bahn-Tunnel des Stettiner Bahnhofs zu einer furchtbaren Explosion, die mehrere Arbeiter tötet. Sofort wird der - nicht arische - Zimmermann Leiblein des Mordes beschuldigt und festgenommen. Kommissar Kappe glaubt schon bald an die Unschuld des Mannes. Er ahnt, dass SA und SS eine wesentliche Rolle bei dem vermeintlichen Unfall spielen. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.11 Titelnr.: 66206 Sachgebiet: G Wetering, Janwillem van de Straßenkrieger. Im Central Park wird eine Leiche gefunden. Die Polizei vermutet, dass der Tote einen Herzanfall erlitten hat und von Waschbären halb aufgefressen wurde. Doch der Neffe des Toten glaubt an ein Verbrechen... Sprecher: Michael Graumann Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.24 Titelnr.: 13706 Sachgebiet: G Wolf, Klaus-Peter Ostfriesenangst. Eine Schulklasse hat mit ihrem Lehrer eine Wattwanderung unternommen. Und ist ohne ihn zurückgekehrt. Da gibt es zwei Möglichkeiten, denkt sich Ann Kathrin Klaasen. Entweder war er ein verantwortungsloser Mensch, der seine Klasse in große Gefahr gebracht hat, und dabei selbst ums Leben gekommen ist. Oder ein paar teuflische Schüler haben die Situation ausgenutzt. Sprecher: MarionG. Schmitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.30 Titelnr.: 28796 Sachgebiet: G Wolf, Klaus-Peter Ostfriesenfalle. Wie kommt Markus Poppinga ins Restaurant Ben Ash in Manhattan? Eine Klassenkameradin will ihn dort gesehen haben, dabei ist Markus vor drei Jahren tot in seiner Wohnung auf Borkum gefunden worden. Seine Eltern haben ihn damals eindeutig identifiziert. Doch wer ist dann der Mann, den die Zeugin für Markus hält? Ann Kathrin Klasen und Frank Weller reisen nach New York. Sprecher: Linda Kochbeck Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.41 Titelnr.: 28795 Sachgebiet: G Wolf, Klaus-Peter Ostfriesenmoor. Im Uplengener Moor wird eine Moorleiche entdeckt. Die Obduktion ergibt, dass es sich um ein Mädchen handelt, das ausgestopft und präpariert wurde. Ann Kathrin Klaasen ermittelt zusammen mit ihrem Freund Weller und dem selbsternannten Frauenversteher Rupert, der sich mehr für seine Affäre als für seine Arbeit interessiert. Sprecher: Marta Dittrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.43 Titelnr.: 28703 Sachgebiet: G Woolrich, Cornell Der schwarze Pfad. Scotty und Eve konnten zwar vor Eves verbrecherischem Ehemann flüchten, nicht aber vor seiner Rache. Sprecher: Ruthild Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.05 Titelnr.: 7225 Sachgebiet: H Biernath, Horst Achtung Kurven! Humorvoller Liebesroman rund um eine Fahrschule. Sprecher: Jutta Diebschlag Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.14 Titelnr.: 66261 Sachgebiet: H Biernath, Horst Das war eine schöne Reise. Lauter seltsame Leute trifft Otto Lobedanz auf seiner Urlaubsfahrt ins sonnige Italien: Frau Pütterich, eine listige Witwe, die mühelos die Nerven der anderen Feriengäste zersägt, Jan von Berg, ein Windhund mit blütenweisen Manschetten und pechschwarzer Weste, Fräulein Sonntag, die braungebrannte Männer allen anderen vorzieht, und den unscheinbaren Herrn Schnürchen. Sprecher: Barbara Petzold Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.46 Titelnr.: 66262 Sachgebiet: H Biernath, Horst Die indische Erbschaft. Heiterer Familienroman über eine zu erwartende Erbschaft. Wilhelm Ströndele, Vater von drei großen Kindern, erhält kurz vor seinem fünfzigsten Geburtstag die Nachricht, dass sein verschollen geglaubter Urgroßvater in Indien einen märchenhaften Aufstieg erlebt hat, und dass die von ihm hinterlassenen Millionen ihm zustehen ... Sprecher: Herbert Pachler Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.15 Titelnr.: 66271 Sachgebiet: H Chaos, Josephine Dann press doch selber, Frau Dokta!. Aus dem Klinik-Alltag einer furchtlosen Frauenärztin. Die Autorin, Gynäkologin an einer deutschen Klinik, führt unter dem Pseudonym Josephine Clark einen Blog, auf dem sie von dem täglichen Wahnsinn ihres Arbeitsalltags berichtet. Dieses Buch enthält eine Auswahl ihrer humorvollen Geschichten. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.59 Titelnr.: 28680 Sachgebiet: H Keller, Paul Ferien vom Ich. Der amerikanische Milliardär George B. Stefenson bereist Europa und erleidet einen Herzinfarkt. Der Arzt empfiehlt ihm einige Wochen "Ferien vom Ich". Sprecher: Ludwig Blaha Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.50 Titelnr.: 9323 Sachgebiet: H Schwarz, Stefan Hüftkreisen mit Nancy. Max Krenke ist alarmiert: Zehn Jahre verheiratet, zwei Kinder, hat er immer häufiger das Gefühl, sich in einer Sackgasse zu befinden statt auf dem Zenit seines Lebens. Doch dann trifft er Nancy. Eine komische Geschichte mitten aus dem Leben. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 485.00 Titelnr.: 66232 Sachgebiet: H Schwarz, Stefan Ich kann nicht, wenn die Katze zuschaut. Neue schreckliche Einzelheiten aus dem Leben eines Mannes von mittlerer Statur. Vergnüglich und stilsicher geschriebene absurde Alltagsgeschichten. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: .00 Titelnr.: 66229 Sachgebiet: H Vettermann, Karl Barawitzka. Lauter Kapitäne - keine Matrosen. Barawitzka besitzt eine Segelschule. Er muss mit vier Yachten auf Prüfungstörn gehen. Mit Witz und Humor beschreibt er die traumhaften bis traumatischen Vorkommnisse der Mittelmeerüberquerung. Sprecher: Michael Speer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.50 Titelnr.: 11391 Sachgebiet: I Bradley, Marion Zimmer Dämonenlicht. In das verschlafene Bergnest Morton's Folk in den Appalachen verirrt sich selten ein Fremder. Bis zu diesem Sommer, als Truth, Parapsychologin und Tochter des Magiers Thorne Blackburn, mit einem Forscherteam dort auftaucht. Unheimliche Dinge geschehen an diesem Ort - Menschen verschwinden auf unerklärliche Weise. Sprecher: Michaela Lindemann Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.43 Titelnr.: 28677 Sachgebiet: I Bradley, Marion Zimmer Die Engel der Dämmerung. Winter Musgrave ist eine erfolgreiche Börsenmaklerin, die fest im Leben steht. Als sie jedoch eines Morgens erwacht, befindet sie sich in einem Haus, das sie nicht kennt, mit einer Verzweiflung im Herzen, über deren Ursprung sie nichts weiß, und einer Biografie, über die sie nichts zu sagen vermag: Ihre gesamte Vergangenheit ist ein blinder Fleck auf der Landkarte ihres Verstandes. Sprecher: Heidi Zengerle Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.57 Titelnr.: 28679 Sachgebiet: I Bradley, Marion Zimmer Magier der Nacht. Als Magier und Priester des Lichts kämpft Colin MacLaren gegen die Diktatur der Finsternis. Als er nach langer Zeit in die USA zurückkehrt, muss er feststellen, dass die Gefahr weltumspannenden Unheils noch immer droht: Toller Hasloch ist der Magier der Nacht. Als Hasloch seine Hände nach dem Präsidentenamt ausstreckt, um so eine Weltherrschaft der Finsternis zu errichten, geht es um die Zukunft. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.24 Titelnr.: 28678 Sachgebiet: I David, Peter Eine Lektion in Liebe. Raumschiff "Enterprise", die nächste Generation. Q und Lwaxana Troi statten der Enterprise einen Besuch ab und treffen zusammen. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.15 Titelnr.: 66353 Sachgebiet: I David, Peter Vendetta. Raumschiff "Enterprise", die nächste Generation. Die Enterprise wird von den Borg angegriffen und bekommt unerwartet Hilfe. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.09 Titelnr.: 66352 Sachgebiet: I Gilden, Mel Baldwins Entdeckungen. Star Trek, Raumschiff "Enterprise", [die nächste Generation] Eric Baldwin ist der berühmteste Exologe der Föderation, ein Spezialist für alle fremden Lebensformen, und seit der gemeinsamen Studienzeit ein enger Freund von Captain Picard. Durch seine Entdeckungen hat Baldwin sich jedoch auch erbitterte Feinde geschaffen. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.54 Titelnr.: 66351 Sachgebiet: I Heitz, Markus Collector - Operation Vade Retro. Nachdem bereits zahlreiche Planeten von den feindlichen Collectors in ihre "Obhut" genommen wurden, fassen die interstellaren Staaten und Konzerne im Jahr 3043 endlich den Mut und greifen an. Dabei müssen die Menschen jedoch feststellen, dass die ihnen so fremde wie unheimliche Zivilisation der Collectors in sich gespalten ist Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.38 Titelnr.: 66358 Sachgebiet: I Kegel, Bernhard Ein tiefer Fall. Roman Als der Kieler Biologieprofessor Hermann Pauli spät am Abend den Campus verlassen will, locken ihn eigentümliche Geräusche in den obersten Stock des Biologiezentrums, ins Reich des gefeierten Evolutionswissenschaftlers Frank Moebus. Dort erwartet ihn ein grausiges Szenario. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.41 Titelnr.: 66211 Sachgebiet: I Mejerow, Alexander Der fliederfarbene Kristall. Aufzeichnungen des Alexej Kurbatow. Der Roman stellt die Begegnung der Menschen mit einer anders strukturierten Form des Lebens von einem fremden Planeten dar. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.01 Titelnr.: 66313 Sachgebiet: I Meyer, Kai Die Engelskrieger. Der berüchtigte Schwarzkünstler Doktor Faustus und sein Lehrling Christof Wagner haben die Ewige Stadt nach mühsamer Reise erreicht. In den Fundamenten des neugebauten Petersdoms wollen sie das Geheimnis des grausamen Borgia-Papstes Alexander ergründen. Ihre Gegner sind mit dem Teufel im Bunde, auch Faustus hat einen Verbündeten, der in das Geschehen eingreift. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.16 Titelnr.: 66194 Sachgebiet: J Arndt, Ernst Moritz Erinnerungen 1769 - 1815. Die autobiographischen Bilder Arndts gehören längst - obwohl selten gedruckt - zu den klassischen Selbstdarstellungen in der deutschen Literatur und darüber hinaus zu den interessantesten Augenzeugenberichten über das napoleonische Zeitalter. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.57 Titelnr.: 66329 Sachgebiet: J Brückner, Christine Mein schwarzes Sofa. Auf ihrem 'schwarzen Sofa' denkt Christine Brückner nach. Erinnert sich, ausruhen kann sie sich darauf nicht, es ist ein unbequemes Sofa. Ihre fünfziger Jahre, das Jahrzehnt, das die Autorin für das Wichtigste ihres Lebens ansieht, gehen zu Ende. Sie gibt sich selbst Rechenschaft, aber auch ihren Lesern. Sprecher: Lydia Schwarze Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.50 Titelnr.: 5880 Sachgebiet: J F., Christiane Christiane F. - mein zweites Leben. 35 Jahre nach "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" erzählt "Christiane F.", wie ihr weiteres Leben verlief. Phasenweise clean, ließ die Heroinsucht sie nie los. Sie versuchte sich als Musikerin und Schauspielerin, erzählt von Begegnungen mit Prominenten, von langjähriger Unterstützung durch das Diogenes-Verlegerehepaar Keele. 1996 bekam sie einen Sohn, dessen Sorgerecht ihr entzogen wurde. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.37 Titelnr.: 66619 Sachgebiet: J Gelfert, Hans-Dieter Charles Dickens. Der Unnachahmliche. Charles Dickens (1812-1870) ist neben Shakespeare der bekannteste britische Autor der Weltliteratur. Der Autor entwirft ein breites Panorama der Zeit, in der er wirkte. Im Wechsel mit biografischen Abschnitten werden in einigen Kapiteln alle wichtigen Werke vorgestellt und interpretiert. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.35 Titelnr.: 28793 Sachgebiet: J Hammer, Franz Martin Andersen Nexö. Sein Leben in Bildern. Die Biographie veranschaulicht seinen künstlerischen Werdegang vom ausgebeuteten Hütejungen zum weltbekannten Dichter. Sie baut auf den Berichten und Beschreibungen der harten Kindheit und Jugendjahre auf, die für den späteren Gestalter des Proletariats Erlebnisquelle und Erfahrungsschatz bildeten. Sprecher: Renate Cyll Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.36 Titelnr.: 66306 Sachgebiet: J Littbarski, Pierre Litti - meine Geschichte Der in ganz Deutschland, besonders aber in Köln beliebte und bejubelte Fußballstar erzählt seine ungewöhnliche Karriere, die ihn vom Bolzplatz auf einem Berliner Hinterhof über drei Weltmeisterschaften ins ferne Japan geführt hat. Selten zuvor hat ein Fußballprofi in seinen Erinnerungen so freimütig seine Ängste, Selbstzweifel, Träume und Hoffnungen offengelegt. Sprecher: Michael May Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 66616 Sachgebiet: J Lochthofen, Sergej Schwarzes Eis. Der Lebensroman meines Vaters. Gestützt auf mündliche Berichte und Dokumente aus dem Familienbesitz, vergegenwärtigt der in Workuta geborene Sohn Sergej das Erlebte seines Vaters: Während der Nazizeit emigrierte er in die Sowjetunion, arbeitete als Journalist und geriet während der Verhaftungswellen in die Straflager. 1956 vollständig rehabilitiert, gelang ihm in der DDR der Aufstieg bis zum Betriebsdirektor und Mitglied des ZKSprecher: Wolfgang Schilling Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.03 Titelnr.: 66346 Sachgebiet: J Loest, Erich Man ist ja keine achtzig mehr. Tagebuch. Was ist mit über achtzig Jahren für einen Schriftsteller zu tun? Den nächsten Roman beginnen? Warum noch einen - alle Geschichten sind erzählt. Doch was jeder Tag aufs Neue bringt, das sind Begegnungen und Erkenntnisse. Erich Loest hat sie notiert und ausgeformt zu Miniaturen voller Weisheit und trockenem Humor. Sprecher: Roland Friedel Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.35 Titelnr.: 66347 Sachgebiet: J Magas, Marion Künstler auf Hiddensee. Das Buch enthält eine Auswahl an Künstlerbiographien, für die Hiddensee im 20. Jahrhundert ein Anziehungspunkt gewesen ist. Sprecher: Heidi Zengerle Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.23 Titelnr.: 66247 Sachgebiet: J Oren, Ram Gertrudas Versprechen. Eine mutige Frau und ein jüdisches Kind. Gertruda kommt als Kinderfrau in Michaels reiche jüdische Familie nach Warschau. Als die deutschen Truppen Polen überfallen, beginnt eine wahre dramatische Geschichte von Liebe, Angst, Tod und Hoffnung. Michaels Mutter nimmt Gertruda auf dem Sterbebett das Versprechen ab, ihn wie ihren eigenen Sohn zu beschützen und nach dem Krieg nach Israel zu bringen. Sprecher: Edwin Diele Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.14 Titelnr.: 66348 Sachgebiet: J Paustovskij, Konstantin Buch der Wanderungen. Erinnerungen. Episoden und Impressionen aus den Jahren 1920-33. Nach Kaukasien, Transkaukasien und Zentralrußland führen die "Wanderungen". Farbig entsteht das neue Leben mit seinen Widersprüchen, werden Menschen in außergewöhnlichen Situationen gestaltet. Sprecher: Hans Teuscher Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.43 Titelnr.: 66310 Sachgebiet: J Paustovskij, Konstantin Die Zeit der großen Erwartungen. Erinnerungen. Paustowskij erzählt aus seinem Leben von der Zeit der Februarrevolution 1917 bis zum Einzug der Roten Armee in Odessa. Dieser Band ist die entscheidende Entwicklungsphase eines jungen Menschen bürgerlicher Herkunft und zugleich eines begabten Schriftstellers, die mit psychologischer Tiefe allgemeingültig erfasst wird. Sprecher: Hans Teuscher Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.49 Titelnr.: 66307 Sachgebiet: J Scholten, Gerhard Zwischen allen Lagern. Leben in einer Zeit des Wahnsinns. Autobiographie eines Deutschböhmen in der Zeit von 1944-1947. Sprecher: Gottfried Overberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 7308 Sachgebiet: J Schreiber, Hermann Marie Antoinette. Die unglückliche Königin. Biographie über die letzte französische Königin des Ancien Regimes, Marie Antoinette (geb. 1755). Die Tochter der Kaiserin Maria Theresia war dazu ausersehen, die neue Allianz zwischen dem Haus Habsburg und dem Haus Bourbon durch ihre Heirat mit dem französischen Dauphin zu besiegeln. 1793 endete ihr Leben unter der Guillotine. Sprecher: Sibylle Schulte-Siepmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.30 Titelnr.: 7234 Sachgebiet: J Schygulla, Hanna Wach auf und träume. Die Autobiographie. Hanna Schygulla blickt auf ihr Leben, ihre Weggefährten, die Politik und Kunst. Sie führt an die Stationen ihres ereignisreichen Lebens zwischen ihren drei Heimatländern Deutschland, Polen und Frankreich. Sprecher: Sarah Giese Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.40 Titelnr.: 28684 Sachgebiet: J Teege, Jennifer Amon. Mein Großvater hätte mich erschossen. Mit 38 Jahren erfährt Jennifer Teege durch einen Zufall, wer sie ist. In einer Bibliothek findet sie ein Buch über ihre Mutter und ihren Großvater Amon Göth. Er war als Kommandant des KZ Krakau-Plaszów verantwortlich für den Tod tausender Menschen und wurde 1946 gehängt. Teege ist die Tochter einer Deutschen und eines Nigerianers. Sie wuchs bei Adoptiveltern auf und hat danach in Israel studiert. Sprecher: Marion G. Schmitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.30 Titelnr.: 28799 Sachgebiet: J Toller, Ernst Eine Jugend in Deutschland. Ernst Toller (1893-1939) deutscher Jude, Kriegsfreiwilliger des Ersten Weltkriegs, Revolutionär der Münchner Räterepublik und expressionistischer Schriftsteller, veröffentlichte mit diesem Buch seine Lebensgeschichte. Seine Schilderung der Kriegszeit, der Revolutionswirren und seiner Festungshaft zeigt das Erstarken des Nationalsozialismus und die Wurzeln der Probleme der Weimarer Republik. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.25 Titelnr.: 66412 Sachgebiet: J Toper, Pawel Ludwig Renn. Leben und Werk. Antkowiak, Alfred: Erich Maria Remarque: Bilder aus dem Leben und Schaffen des pazifistischen Schriftstellers. Sprecher: Wolfgang Schmidt Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.44 Titelnr.: 66302 Sachgebiet: J Wißmann, Friederike Hanns Eisler. Komponist, Weltbürger, Revolutionär. Aus dem Wien der Jahrhundertwende ins Berlin der 1920er Jahre, ins amerikanische Exil, zum Neuanfang in die DDR - das ist die Geschichte eines genialen Musikers, der das Jahrhundert mitprägte. Sprecher: Katrin Machel Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.47 Titelnr.: 66224 Sachgebiet: J Zhu, Xiao-Mei Von Mao zu Bach. Wie ich die Kulturrevolution überlebte. Eine abenteuerlich Odyssee führt die junge Pianistin Zhu Xiao-Mei aus Maos Arbeitslagern über Hongkong, die USA und Paris auf die Konzertbühnen Europas. Ein außergewöhnlicher Lebensweg. Sprecher: Sabine Dietrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.09 Titelnr.: 66248 Sachgebiet: J Zulu, Princess Kasune Mein Herz für Afrika. Eine sambische Prinzessin kämpft für das Leben. Die idyllische Kindheit von Prinzessin Kasune Zulu wird jäh zerstört, als ihre Eltern einer mysteriösen Krankheit zum Opfer fallen. Als Waise muss sie sich um ihre sechs Geschwister kümmern. Mit 21 Jahren erfährt sie, dass sie HIV-positiv ist. Sie wird zur Kämpferin. Sie kämpft für 15 Millionen Aids-Waisen und reist für sie durch die ganze Welt: von den staubigen Dörfern Sambias bis zu den UN. Sprecher: Philippa Chegwin Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.54 Titelnr.: 66260 Sachgebiet: K Hage, Volker Alles erfunden. Portraits deutscher und amerikanischer Autoren. Kleine Erzählungen, die biographische Anmerkungen mit Werkbesprechungen und Fragen an den Autor verknüpfen und somit interessanten Aufschluss über Leben und Werk der jeweiligen Autoren geben. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.25 Titelnr.: 7226 Sachgebiet: L Bäumer, Bettina (Hrsg.) Befreiung zum Sein. Auswahl aus den Upanishaden. Die Upanishaden sind in Sanskrit verfasste Texte, die in vieler Hinsicht den Kern hinduistischer Spiritualität enthalten. Die Texte bilden keine einheitliche Lehre, sondern bieten eine Vielfalt von Erkenntnis- und Meditationspraktiken, die von einzelnen Weisen und Meistern entwickelt wurden. Die Übersetzerin wendet sich mit den von ihr kommentierten Texten ausdrücklich an christliche Leser. Sprecher: Karsten Welte Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.20 Titelnr.: 66355 Sachgebiet: L Upanishaden. Das Wort "Upanishad" bedeutet "Geheimlehre". Die Upanishaden sind Traktate einer Geheimlehre, die höhere Erkenntnisse über Gott, die Welt und die Seele vermitteln. Oft poetisch und schlicht im Ausdruck, erörtern sie die Frage nach dem Woher und Wohin im menschlichen Leben. Die Entstehung der ältesten Upanishaden reicht in die Zeit um 750 v. Chr. zurück. Sprecher: Reiner Unglaub Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.15 Titelnr.: 66336 Sachgebiet: M Bly, Nellie Around the world in 72 days. Die schnellste Frau des 19. Jahrhunderts. Reportage der Star-Journalistin Nellie Bly (1864-1922), die als 25- Jährige nach dem Vorbild von Jules Vernes "Reise um die Erde in 80 Tagen" in 72 Tagen um die Welt reiste. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.06 Titelnr.: 66244 Sachgebiet: M Fabian, Franz Land an der Havel. Rheinsberg, Neuruppin, Potsdam mit seinen Wäldern und Seen in der Umgebung bis nach Werder und Rathenow, der Stadt der Optik, sind die wichtigsten Etappen einer sommerlichen Reise durch das Havelland. Sprecher: Marlies Schreck Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.51 Titelnr.: 66317 Sachgebiet: M Fiedler, Arkady Indianer, Bisons, Hechte. Neue Reise in das nach Harz duftende Kanada. Sechsundzwanzig Jahre nach seiner ersten Kanadareise fährt Fiedler 1961 erneut in das Land. Er will sehen, wie sich die mit Siebenmeilenstiefeln voranstürmende Zivilisation auf die Indianer, den Urwald und den Tierreichtum ausgewirkt hat. Sprecher: Wolf Goette Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.55 Titelnr.: 66304 Sachgebiet: M Glade, Heinz Auf Fahrt zwischen Elbe und Müritz. Schiffsreisen auf Wasserwegen der DDR. Der Verfasser war als Reporter in den Flussgebieten der DDR unterwegs und erzählt nun von der Bedeutung der Binnenschifffahrt und den Aufgaben der Wasserbaubehörde, von den Städten und Menschen dieser Flussgebiete. Sprecher: Eva Lange Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.59 Titelnr.: 66314 Sachgebiet: M Gustavs, Arnold Die Insel Hiddensee. Ein Heimatbuch. Die früheste Vergangenheit, der geschichtliche Weg, der unablässige Kampf gegen den Ansturm des Meeres, die Funde der Steinwerkzeuge und Goldgeschmeide, die Epoche unter den Zisterzienser Mönchen und unter der Leibeigenschaft, schließlich die eigentümliche gesellschaftlichen Lebensformen, die sich unter den Fischer entwickelt haben, werden beschrieben. Sprecher: Heidi Zengerle Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.36 Titelnr.: 66246 Sachgebiet: M Köhlmeier, Michael Spielplatz der Helden. Der Roman einer spektakulären Grönlandexpedition und zugleich eine eindrucksvolle Parabel auf unsere Zeit. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.55 Titelnr.: 7211 Sachgebiet: M Magas, Marion (Hrsg.) Hiddensee. DDR-Zeugnisse von Inselfreunden und Lebenskünstlern. Sprecher: Heidi Zengerle Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.00 Titelnr.: 66249 Sachgebiet: M Myrdal, Jan Kreuzweg der Kulturen. Ein Buch über Afghanistan. Ein Reisebericht über Kultur, Land und Leute eines ungewöhnlichen Landes. Sprecher: Melchior Vulpius Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.05 Titelnr.: 66300 Sachgebiet: M Neumann, Constanze (Hrsg.) Leipzig. Eine Lese-Verführung. In Briefen, Tagebuchnotizen und Romanen erzählen Theodor Fontane, E.T.A. Hoffmann, Felix Mendelssohn Bartholdy, Hector Berlioz, Erich Loest und andere berühmte Autoren von epochemachenden Zeiten und auch sehr privaten Momenten in Leipzig. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.00 Titelnr.: 66345 Sachgebiet: M Pelzer, Helmuth Bulgarien. Aus drei Küssen geboren . Das Buch ist eine Mischung von Erlebnisbericht, Reisebeschreibung und Reportage. Sprecher: Bernhard Scheller Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.17 Titelnr.: 66316 Sachgebiet: M Rudolph, Fritz Chomolungma und ihre Kinder. Dokumentarische Berichte über Expeditionen in den Bergen Asiens. Bergsteiger erreichen den Gipfel des Annapurna über die Südwand, die doppelt so hoch und viel schwieriger zu überwinden ist als die Eigernordwand in den Alpen. Sprecher: Bernhard Scheller Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.45 Titelnr.: 66322 Sachgebiet: M Stein, Lothar Abdallah bei den Beduinen. Durch Städte und Steppen des Irak. Der Verfasser, der 1960/61 im Irak weilte, studierte an der Universität in Bagdad und unternahm elf Reisen, um Land und Leute kennenzulernen und Ethnographica zu sammeln. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.21 Titelnr.: 66299 Sachgebiet: M Wiedrich, Holm Vor Dresdens Toren. Das Buch ist der gelungene Versuch, persönliche Reiseeindrücke mit historischen Fakten zu verbinden. Besucht werden Orte von Meißen bis Zinnwald, von Radebeul bis Hinterhermsdorf. Sprecher: Gisela Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.43 Titelnr.: 66321 Sachgebiet: N Clifford, Barry u. Paul Perry Das Piratenschiff. Die Geschichte der "Whydah" und die Hebung ihres Schatzes. Die Geschichte des Piratenschiffs Whydah, seines Untergangs, der Wiederentdeckung und Bergung der gefundenen Gegenstände sowie eine Darstellung des Piratenlebens Sam Belamys und anderer Seeräuber im 18. Jahrhundert. Sprecher: Gisela Schulze Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.04 Titelnr.: 66259 Sachgebiet: N Der Spiegel - Geschichte. Der Spiegel - Geschichte. Das deutsche Kaiserreich. 1871 bis 1874: Der Weg in die Moderne. Die erste deutsche Einheit im Kaiserreich von 1871 bewirkte binnen kurzer Zeit den Aufstieg des Landes in den Kreis der europäischen Großmächte, seine Stahl- und Elektroindustrie erblühte. Militarismus und Untertanengeist waren für das gesellschaftliche Klima prägend, Bismarck und Kaiser Wilhelm II. repräsentierten Preußens unangefochtene Führungsrolle. Sprecher: Christian Schellhorn Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.35 Titelnr.: 66610 Sachgebiet: N Der Spiegel - Geschichte. Der Spiegel - Geschichte. Das Leben im Mittelalter. Der Alltag von Rittern, Mönchen, Bauern und Kaufleuten. Ging es vor 1000 Jahren bunt und abenteuerlich zu, wie uns eine ganze Unterhaltungsindustrie heute suggeriert, oder doch eher grausam und primitiv? Dieses Heft berichtet von der bäuerlichen Schwerstarbeit, von christlicher Höllenangst, Ehesitten, familiärer Vorsorge, den Anfängen städtischen Bürgertums und dem Leben der Mönche. Sprecher: Christian Schellhorn Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 66607 Sachgebiet: N Der Spiegel - Geschichte. Der Spiegel - Geschichte. Der Erste Weltkrieg. 1914-1918: als Europa im Inferno versank. Die Schüsse serbischer Nationalisten auf den österreichischen Thronfolger am 28. Juni 1914 in Sarajevo wurden zum Anlass für den Ersten Weltkrieg, der 15 Millionen Menschen das Leben gekostet hat. Was trieb die Politiker und Militärs in Berlin, Wien, London, Paris, in Moskau und in Washington an? Sprecher: Thomas Kopaniak Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 66606 Sachgebiet: N Der Spiegel - Geschichte. Der Spiegel - Geschichte. Die Germanen. Europas geheimnisvolles Urvolk. Kaum ein Volk ohne schriftliche Überlieferung meinte man besser zu kennen, als die Germanen. Sie galten als blond, blauäugig und freiheitsliebend, aber auch als rauflustig, trinkfreudig und unberechenbar. Doch zwei Weltkriege und Jahrzehnte skeptischer Revision der Quellen haben von diesem Bild der Ureinwohner Deutschlands nicht viel übriggelassen. Sprecher: Heinz Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 66612 Sachgebiet: N Der Spiegel - Geschichte Der Spiegel - Geschichte. Die Renaissance. Aufbruch aus dem Mittelalter. Dieses Heft beschäftigt sich mit der Renaissance, jener Zeit zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert, in der die Kunst den Aufbruch in die Moderne wagte (z. B. Albrecht Dürer), es dem Geografen Gerhard Mercator gelang, die gekrümmte Erdoberfläche als Karte darzustellen und Giovanni Boccaccio sein Jahrhundertwerk "Decamerone" schuf. Sprecher: Thomas Kopaniak Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 66571 Sachgebiet: N Drakulic, Slavenka Sterben in Kroatien. Vom Krieg mitten in Europa. Die Texte der Schriftstellerin und Journalistin berichten von ihren Erfahrungen, Assoziationen, Erkundungen und Begegnungen vor allem in Zagreb von Mitte 1991 bis Juni 1992. Sie zeigt, wie dieser Krieg allmählich das Bewusstsein der Menschen ergreift und verwandelt. Sprecher: Suzan Smadi Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.40 Titelnr.: 11411 Sachgebiet: N Drößler, Rudolf Planeten, Tierkreiszeichen, Horoskope. Ein Ausflug in Mythologie, Spekulation und Wirklichkeit. Unterhaltsam und fesselnd beschreibt der Autor Astrologie als kulturhistorisches Phänomen. Er geht auf die Geschichte der Astrologie, die Deutung der Planeten und Tierkreiszeichen sowie das Stellen von Horoskopen ein, setzt sich ironisch-distanzierend mit dem vermeintlichen Wahrheitsgehalt astrologischer Aussagen auseinander. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.13 Titelnr.: 66328 Sachgebiet: N Fröhlich, Elke (Hrsg.) Die Tagebücher von Joseph Goebbels. Teil I. Band 4. Sämtliche Fragmente. (1.1.1940-8.7.1941). Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CD:01 Laufzeit: 40.20 Titelnr.: 7239 Sachgebiet: N Hirsch, Erhard Dessau-Wörlitz Aufklärung und Frühklassik Unter der Regierung des Fürsten Franz (1740 bis 1817) wurde das kleine Anhalt-Dessau zu einem Zentrum der deutschen Aufklärung. Erdmannsdorf schuf hier die ersten Bauten des Klassizismus in Deutschland, die Dessauer Schulreform, der Philanthropismus erlangt Weltruhm, und es entstanden die wunderschönen Wörlitzer Parkanlagen. Sprecher: Wolfgang Schmidt Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 66617 Sachgebiet: N Hoffmann, Gabriele Die Eisfestung. Hamburg im kalten Griff Napoleons. Mit Schnee, Eis und Pferdemist macht er aus der Stadt eine feindselige Trutzburg - gegen eine russische Belagerungsarmee nach außen und innen gegen 100000 aufgebrachte und feindselige Bürger. Im bitterkalten Winter 1813/14 verbarrikadiert sich Napoleons gefürchteter Marschall Louis- Nicolas Davout mit seinen 40000 Soldaten in Hamburg. An die Berichte über Napoleons Niederlage will er nicht glauben.Sprecher: Marta Dittrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.30 Titelnr.: 66620 Sachgebiet: N Münkler, Herfried Der Große Krieg. Die Welt 1914 bis 1918. Der renommierte Berliner Politologe liefert eine blendend geschriebene Gesamtdarstellung des Ersten Weltkrieges. Das anspruchsvolle, doch klar strukturierte Werk berücksichtigt die politisch-militärischen Abläufe und internationalen Beziehungen ebenso wie die gesellschaftlichen Auswirkungen und Opfer des Krieges. Sprecher: Tim Hofmann Sprecher: Florian Schütz Anzahl CD:01 Laufzeit: 25.51 Titelnr.: 28702 Sachgebiet: N Reng, Ronald Spieltage. Die andere Geschichte der Bundesliga. Heinz Höher ist einer der ganz wenigen, die als Spieler, Trainer, Sportdirektor und Talente Jäger in 50 Jahren Bundesliga immer dabei waren. Anhand seiner Geschichte erzählt der Autor die wechselvolle und packende Geschichte des deutschen Fußballs. Hier geht es nicht um spielerische Highlights, geniale Persönlichkeiten oder "Rekorde für die Ewigkeit", sondern um das alltägliche Fußball-Geschäft. Sprecher: Jerzy Kosin Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.00 Titelnr.: 66611 Sachgebiet: N Schäuble, Martin Zwischen den Grenzen. Zu Fuß durch Israel und Palästina. Martin Schäuble hat Israel und Palästina zu Fuß von den Golanhöhen bis ans Rote Meer durchquert. In seinem lebendigen Reisebericht erzählt er, wie sich die Menschen dort ihr Leben unter ständiger Bedrohung im Nahost- Konflikt eingerichtet haben. Er sprach mit orthodoxen Juden und verzweifelten Palästinensern, beobachtete die Protestbewegung in Tel Aviv und wanderte eine Etappe mit David Grossman. Sprecher: Wolfgang Schilling Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.37 Titelnr.: 28714 Sachgebiet: N Schmalz-Jacobsen, Cornelia Zwei Bäume in Jerusalem. Cornelia Schmalz-Jacobsens ergreifender Bericht über den selbstverständlichen Widerstand, den ihre Eltern, Donata und Eberhard Helmrich, im Nationalsozialismus geleistet haben. Beide wurden unabhängig voneinander in Yad Vashem, der israelischen Holocaust-Gedenkstätte, geehrt. Dort, in der "Allee der Gerechten", erinnern zwei Bäume mit ihren Namen an die mutigen Rettungsaktionen der Helmrichs. Sprecher: Christiane Eisler-Mertz Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.12 Titelnr.: 66264 Sachgebiet: N Tierney, Patrick Zu Ehren der Götter. Menschenopfer in den Anden. Die religiösen Ursprünge und sozialpolitischen Dimensionen des Rituals werden erläutert. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.55 Titelnr.: 9353 Sachgebiet: O Bertrams, Jens Momentaufnahmen aus Politik und Zeitgeschehen. Politische und gesellschaftliche Entwicklungen aus Sicht eines Politbloggers. Der Blogger Jens Bertrams befasst sich seit 2005 mit politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Deutschland und den Niederlanden. Dieses Buch enthält 60 im Blog veröffentlichte Artikel zu Themen wie: Integrationsdebatte, soziales Klima, internationale Entwicklung oder Zustand unserer Demokratie. Sprecher: Manuel von Aster Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.12 Titelnr.: 66235 Sachgebiet: O Bettelheim, Bruno Kinder brauchen Märchen. Der bekannte amerikanische Pädagoge und Psychoanalytiker zeigt auf, welch bedeutende Rolle Märchen in der kindlichen Entwicklung spielen. Sprecher: Anne Andresen Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.23 Titelnr.: 66269 Sachgebiet: O Precht, Richard David Anna, die Schule und der liebe Gott. Der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern. Der Autor konstatiert, dass Kinder in unseren Schulen mit Wissen überfrachtet werden, dafür aber Neugier und Kreativität nicht gefördert und somit große Hirnareale nicht in Anspruch genommen werden. Er fordert eine kindgerechte Schule, die z.B. ohne Noten und Sitzenbleiben auskommt. Sprecher: Enrico Petters Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.57 Titelnr.: 28698 Sachgebiet: O Queißer, Werner Jugendstreiche oder Rowdytum? Diese Darstellung über die Rolle der Jugendkriminalität in der DDR will eine Antwort auf die Frage geben, in welchem Umfang und in welcher Erscheinungsweise dieses Phänomen in der sozialistischen Gesellschaft auftritt. Sprecher: Hans Gora Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.48 Titelnr.: 66327 Sachgebiet: O Riedl, Rupert Der Wiederaufbau des Menschlichen. Wir brauchen Verträge zwischen Natur und Gesellschaft. Der Biologe und Evolutionstheoretiker zeigt auf, welche Konsequenzen aus den lebensbedrohenden Auswirkungen der technokratischen Massenzivilisation zu ziehen sind. Sprecher: Ellen Zitzmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.45 Titelnr.: 7200 Sachgebiet: O Weizsäcker, Carl Friedrich von Bewußtseinswandel. Die hier versammelten Beiträge sind der zentralen Frage gewidmet: Welche Bedingungen Muss die Menschheit erfüllen, wenn Sie in der Welt von heute und morgen zum Leben fähig sein soll? Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.05 Titelnr.: 7243 Sachgebiet: Q Alexander, Eben Blick in die Ewigkeit. Die faszinierende Nahtoderfahrung eines Neurochirurgen. Infolge einer bakteriellen Meningitis fiel der renommierte Neurochirurg 2008 ins Koma. Die Ärzte erklärten sein Hirn für irreparabel geschädigt, doch er erwachte nach 7 Tagen wie durch ein Wunder ohne bleibenden Hirnschaden. Und er, der als Wissenschaftler Nahtoderfahrungen für Fantasien des Gehirns hielt, war eingetaucht in die tiefsten Ebenen außerkörperlicher Existenz. Sprecher: Dirk Sikorski Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.15 Titelnr.: 66394 Sachgebiet: Q Dyson, Freeman Die zwei Ursprünge des Lebens. Das Leben hat nicht einen, sondern zwei Ursprünge, mit dieser Hypothese widerspricht der weltberühmte amerikanische Physiker Freeman Dyson einem zentralen Lehrsatz der modernen Biologie. Sprecher: Gottfried Overberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.30 Titelnr.: 7204 Sachgebiet: Q Hingst, Wolfgang Immunologie. Im menschlichen Körper wehrt sich ein vernetztes System auf natürliche Weise gegen Angriffe von Viren, Mikroorganismen und Krebszellen. Dieses Buch gibt ein eindrucksvolles Bild des Feldes, auf dem sich dieser Kampf vollzieht. Sprecher: Anne Andresen Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.00 Titelnr.: 11150 Sachgebiet: R Bakker, Gerbrand Komische Vögel. Tiertagebuch. Mit viel Humor beschreibt der Autor mögliche und unmögliche "tierische" Geschehnisse. Die liebevollen, von menschlicher Selbstironie durchsetzten kleinen Geschichten eignen sich z.B. gut als Gute-Nacht-Lektüre. Sprecher: Sabine Degebrodt Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.58 Titelnr.: 28669 Sachgebiet: R Cooper, Gwen Die Liebe kommt auf weichen Tatzen. Fünf Wochen alt war die Straßenkatze Prudence, als sie auf einem verlassenen Grundstück in Manhattan eine Frau namens Sarah kennenlernte. Drei Jahre lebten die beiden glücklich zusammen. Doch eines Tages kommt Sarah nicht mehr nach hause, und Prudence wird von ihrer Tochter Laura abgeholt. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.00 Titelnr.: 28747 Sachgebiet: R Heuberger, Regula Pascha, ein Gepard und sein Freund. Zwei in Gefangenschaft geborene Geparden leben im großen Anwesen eines schweizer Industriellen. Was sie und die Menschen mit ihnen erleben, erzählt der Gepard "Pascha". Sprecher: Carola Ulmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.20 Titelnr.: 11404 Sachgebiet: S Boyne, John Die unglaublichen Abenteuer des Barnaby Brocket. Die Brockets sind eine ganz normale Familie - bis auf Barnaby. Denn der schwebt! Und so gern er es auch lassen würde, es gelingt ihm nicht. An einem schicksalhaften Tag geschieht das Unfassbare: Barnaby schwebt davon, immer weiter, hoch in den Himmel hinein. Sprecher: Marin G. Schmitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 28800 Sachgebiet: S Durian, Sibylle Primel schwindula. Ein alter Professor, der vorgibt, ein Nachkomme des Lügenbarons Münchhausens zu sein, trifft sich jeden Mittwoch mit seinen Freunden, um sich die unglaublichsten Geschichten zu erzählen. In seinem Besitz befindet sich die ehemalige dunkellilafarbene Primel, die ihre Blüten nur entfaltet, wenn in ihrer Nähe geschwindelt wird. Die elfjährige Susanne entdeckt das Geheimnis der zauberhaften Blume und Sprecher: Petra Stuber Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.50 Titelnr.: 66325 Sachgebiet: S Durian, Wolf Robber. Auf einer Farm in der nordamerikanischen Provinz zieht Gill ein Wolfsjunges auf, das bald mit großer Liebe an ihm hängt. Als das Mädchen wieder in die Stadt zieht, erwacht in Robber wieder die Raubtiernatur. Sprecher: Jürgen Muck Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.49 Titelnr.: 66303 Sachgebiet: S Heinrich, Finn-Ole Frerk, du Zwerg! Frerk ist klein, nicht besonders stark, und die Kinder in der Schule hänseln ihn. Er träumt von Abenteuern und einem großen Hund mit zotteligem Fell. Als er ein seltsames Ei findet und aus Versehen in seiner Hosentasche ausbrütet, schlüpft eine Truppe kleiner, merkwürdiger Gestalten. Sprecher: Jerzy Kosin Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.15 Titelnr.: 66623 Sachgebiet: S Hoffmann, Christel Die Pfosten sind, die Bretter aufgeschlagen, und jedermann erwartet sich ein Fest. Theater von Aischylos bis Brecht. In diesem Buch wird der Ursprung des Theaters aufgezeigt. Unter anderem werden das griechische, römische, japanische, chinesische, französische Theater dargestellt und wichtige Begriffe erläutert. - Ab 12. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.20 Titelnr.: 66330 Sachgebiet: S Honey, Elizabeth Stellastrasse 45 + 47 und alles, was passiert ist. Die Bewohner der Stellastraße sind gute Nachbarn und Freunde. Doch eines Tages zieht ein unsympathisches Schickimicki-Paar in Haus Nr. 45 ein, das den Kindern und Erwachsenen der beschaulichen Gegend mit seinen ständigen Nörgeleien, Beschwerden und Anzeigen bald großen Kummer macht. Als die Kinder entdecken, dass die neuen Nachbarn etwas verbergen, wird es spannend. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.52 Titelnr.: 66216 Sachgebiet: S Horvath, Polly Große Ferien. Urplötzlich beschließt Henrys Mutter als Mormonen-Missionarin nach Afrika zu gehen. Henry kommt in die Obhut seiner Tanten. Sie beschließen mit Henry endlich mal Ferien zu machen. Eine endlose Autofahrt durch die Sommerhitze Floridas beginnt. Henry wird auf der reichlich planlosen Endlosfahrt quer durch Amerika mit seinen beiden Tanten eine ganze Menge dazu lernen und Spaß haben. Sprecher: Heidi Zengerle Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.51 Titelnr.: 66227 Sachgebiet: S Horvath, Polly Nach Norden, zum Mond. Als Janes Vater Ned seinen Job verliert, will die Ganze Familie eigentlich auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren, zurück zu ihrem Haus am Meer. Doch dann befinden sie sich plötzlich auf einer unglaublichen Reise durch ganz Amerika. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.17 Titelnr.: 66233 Sachgebiet: S Kahl, Rolf Spielmann und König. In den Jahren 1073 und 1074 unternimmt König Heinrich IV. den Versuch, eine starke Zentralgewalt zu errichten. Im Harzgebiet kommt es zu erbitterten Auseinandersetzungen zwischen König, Fürsten und Bauern. In diese Situation hinein stellt der Autor einen umherziehenden Spielmann, der manches Abenteuer zu bestehen hat. Sprecher: Marlies Reusche Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.53 Titelnr.: 66324 Sachgebiet: S Ludwig, Sabine Bei Tag sind alle Löwen grau. In einem kleinen Ort am Meer sitzt ein steinerner Löwe in den Dünen und blickt in die Ferne. Keiner weiß, wie er dahin kam. Nur der Löwe selbst, der Arthur heißt, kennt die Geschichte. Sprecher: Ines Hommann Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.24 Titelnr.: 66207 Sachgebiet: S Ludwig, Sabine Fische haben keinen Po. Jojo heißt eigentlich Johannes und kann fast alle Fragen seiner kleinen Schwester Melly beantworten. Selbst eine so verzwickte, ob Fische einen Po haben. Aber als Mama sich den Fuß verstaucht, plötzlich Mellys Kinderarzt bei ihnen ein- und ausgeht und Melly sich wie ein kleiner Teufel benimmt, hat selbst Jojo alle Hände voll zu tun, um das Chaos in den Griff zu kriegen. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.33 Titelnr.: 66214 Sachgebiet: S Rahlens, Holly-Jane Everlasting. Der Mann, der aus der Zeit fiel. Im Jahr 2264 sind Gefühle unerwünscht, die Liebe ist ausgestorben. Die Geburtenrate ist gefährlich gesunken. Als der junge Historiker Finn Nordstrom, Spezialist für die inzwischen tote Sprache Deutsch, erhält den Auftrag, die 250 Jahre alten Tagebücher eines jungen Mädchens aus Berlin zu übersetzen, dazu muss er in der Zeit zurückreisen. Sprecher: Claudia Johanna Bauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.12 Titelnr.: 66199 Sachgebiet: S Richter, William Deine Augen, dein Tod. Die 16-jährige Wally wächst als Adoptivkind in behüteten Verhältnissen auf. Trotzdem entscheidet sie sich für ein Leben auf New Yorks Straßen. Stets auf der Suche nach ihrer leiblichen Mutter, erfährt sie schließlich deren Namen - sie ist Russin. Auf der Suche nach ihr geraten sie und ihre Freunde immer mehr in die Fänge eines mysteriösen Mannes ... Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.19 Titelnr.: 66349 Sachgebiet: S Saunders, Kate Flora Fox und das verflixte Vorgestern. Stell dir vor, du sitzt im Zug und bist auf dem Weg zu deiner neuen Schule, doch statt in der topangesagten Eliteschmiede landest du in einem stockbiederen Mädcheninternat! Und das Allerschlimmste: Du landest nicht nur am falschen Ort, sondern auch in der falschen Zeit! Kein iPod, keine coole Frisur und lauter neue Freundinnen, die "tragbare Telefone" für den Witz des Jahrhunderts halten. Sprecher: Jana Bauke Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.57 Titelnr.: 66334 Sachgebiet: S Schröder, Rainer Maria Die Medici-Chroniken 3 - Das Erbe des Clans. Am Ende des 15. Jahrhunderts verlieren die Medici zeitweise ihre Macht in Florenz. Der älteste Sohn Sandros wird zum Mörder, während die junge Francesca die Ermordung ihres Vaters rächt. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.24 Titelnr.: 66200 Sachgebiet: S Vezinov, Pavel Die große Fußspur. Kriminalinspektor Prochanow kommt einem Lagerverwalter auf die Spur, der schon längere Zeit Ersatzteile gestohlen und verschoben hatte. Sprecher: Gerd Grasse Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.58 Titelnr.: 66308 Sachgebiet: T Ohlig, Adelheid Die bewegte Frau Luna-Yoga für Gesundheit und Lebenslust. Es werden je 15 Übungen zu den vier Jahreszeiten vorgestellt. Damit können Frauen sich auf ihre vier Lebensalter einstimmen oder den Jahreszyklen gemäß ihre Gesundheit pflegen. Die Bewegung und Haltung helfen, die Signale des Körpers besser verstehen zu lernen. Sprecher: Susanne Grohma Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.52 Titelnr.: 66567 Sachgebiet: W Angermüller, Horst Eine italienische Geschichte. Hörspiel. Sizilien in der Zeit der Mussolini-Diktatur. In Palermo wird der junge Francesco bei Straßenkämpfen von der Polizei erschossen. Trauer und Wut erfüllen die Arbeiter. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: .48 Titelnr.: 66301 Sachgebiet: W Angermüller, Horst Grüne Oliven und nackte Berge. Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Eduard Claudius. Hörspiel über den Freiheitskampf des spanischen Volkes. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.15 Titelnr.: 66283 Sachgebiet: W Barkhoff, Hermann Täter unerkannt entkommen. Hörspiel. Hörfolge um OAS-Anschläge in Paris. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: .32 Titelnr.: 66289 Sachgebiet: W Bognar, Caroli Der Totentanz. Hörspiel. Ein Künstlerschicksal im Schatten der ungarischen Konterrevolution. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: .42 Titelnr.: 66282 Sachgebiet: W Dombrowska, Maria Der dritte Herbst. Hörspiel. Am Rand Warschaus der 1950er-Jahre. Ein 60-jähriger Mann möchte gern einen eigenen Garten haben. Da er aber nicht arbeiten geht, ist das leider nicht möglich, denn von den Behörden werden Kleingärten nur der arbeitenden Bevölkerung zur Entspannung überlassen. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.02 Titelnr.: 66292 Sachgebiet: W Eisenreich, Herbert Wovon wir leben und woran wir sterben. Hörspiel. Felix Hildebrandt, Werbetexter, bisher erfolgreich, steht vor dem beruflichen Ruin. Seit Monaten fehlt es an Aufträgen. Die Ursachen: Hildebrandt ist der Konkurrenz nicht gewachsen. Ihm fehlt es an Wendigkeit, Kraft, auch an Beziehungen, zudem aber nimmt die Werbung Formen an, die er, teilweise unbewusst, ablehnt. Ausgelaugt, bitter, forscht er nach den Ursachen seines Misserfolgs. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: .46 Titelnr.: 66290 Sachgebiet: W Etwas ganz Alltägliches Etwas ganz Alltägliches. Hörspiel. Ein Hörspiel ohne Autor. Fünf Studenten musizieren im Vereinshaus einer norddeutschen Universitätsstadt. Sie machen Musik, die ihnen zwar nicht besonders gefällt, aber Geld bringt. Geld, um weiter studieren zu können. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: .33 Titelnr.: 66285 Sachgebiet: W Feld, Heinrich Zaungäste. Hörspiel. Die Handlung spielt zur Zeit des sogenannten Wirtschaftswunders in Westdeutschland. Wie wird damit ein junges Paar fertig, das ein Kind erwartet, eventuell den Arbeitsplatz verliert, nicht mehr fällige Raten zahlen kann usw.? Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: .57 Titelnr.: 66287 Sachgebiet: W Goll, Joachim Eine kleine Hausmusik. Hörspiel. Eine heiter-kritische Geschichte aus unseren Tagen, in deren Mittelpunkt drei Männer stehen, die nichts weiter suchen als einen Raum, in dem sie ungestört Kammermusik machen können, aber zunächst zu Schwierigkeiten finden. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.05 Titelnr.: 66293 Sachgebiet: W Hauser, Harald Im Himmlischen Garten. Hörspiel. Nach dem gleichnamigen Schauspiel. Das Stück spielt im modernen Tibet. Die Fabel ist spannend - es geht um Rettung oder Tod eines "lebenden Buddhas", des zukünftigen geistlichen Oberhaupts von Tibet. Mit allen Mitteln wehren sich die Vertreter der alten überlebten Auffassungen gegen den Fortschritt, gegen die neuen Erkenntnisse der Wissenschaft. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: .58 Titelnr.: 66276 Sachgebiet: W Leesen, Georg Ein furchtsames Völkchen. Hörspiel. Das Spiel zeigt, wie sich im Kampf mit den alten Kräften das Neue, die Volksmacht, durchsetzt und triumphiert. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.06 Titelnr.: 66279 Sachgebiet: W Lyly, John Alexander und Campaspe. Hörspiel. Eine alte englische Komödie, in der das Bestreben des Welteroberers Alexander, ein "edelmütiger Friedensfürst" zu werden, ad absurdum geführt wird. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.10 Titelnr.: 66294 Sachgebiet: W Mendelsohn, Dieter Das letzte Haus an der Straße. Hörspiel. Nach dem Krieg wird ein Dorf, das sich in der sowjetischen Besatzungszone befindet, im Rahmen einer Grenzbegradigung der Westzone zugeordnet und alle bisherigen Veränderungen werden außer Kraft gesetzt. Die Bauern wehren sich gegen die Restauration alter Zustände. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: .50 Titelnr.: 66284 Sachgebiet: W Müller, Inge Die Brücke. Hörspiel. Erzählt wird ein Beispiel an sozialistischer Hilfe, als im Senftenberger Braunkohle-Revier die große Förderbrücke zerstört wird. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: .26 Titelnr.: 66278 Sachgebiet: W Ostrowski, Alexander N. Wölfe und Schafe. Hörspiel. Gesellschaftskritische Komödie, die sich auf die Zustände der zaristischen Bourgeoisie bezieht. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.09 Titelnr.: 66280 Sachgebiet: W Rentzsch, Gerhard Geschichte eines Mantels. Hörspiel. Spielt 1948. Einem Arbeiter, Elektriker in einer mitteldeutschen Braunkohlengrube, ist der Fahrradmantel hoffnungslos zerschlissen. Auf der Suche nach einem neuen Mantel wird er mit Menschen konfrontiert, die ihn, den bisher politisch Abseitsstehenden, zum Denken bringen. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.04 Titelnr.: 66295 Sachgebiet: W Rücker, Günter Bericht Nr. 2. Hörspiel. Anknüpfend an die Tradition von "Bericht Nr. 1" schildert Rücker diesmal in einem Hörspielmonolog ein Stück Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung. Er erzählt, 1917 beginnend, wie eine Reihe von Kommunisten kämpft, im Kampf stirbt und neue Kommunisten erzog, die den Kampf weiterführten. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: .37 Titelnr.: 66288 Sachgebiet: W Scheer, Maximilian Hassan und der Scheich. Hörspiel. Den Hintergrund des Hörspiels bildet der antikoloniale Befreiungskampf im Iran. Die Bauern beginnen sich gegen die vorherrschenden Verhältnisse aufzulehnen. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.09 Titelnr.: 66281 Sachgebiet: W Schiller, Friedrich Wilhelm Tell. Quellen, Dokumente, Rezensionen. Ein Schauspiel. Sprecher: Irene Laett Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.31 Titelnr.: 66326 Sachgebiet: W Schlotterbeck, Anna Memoiren der Frau Viktoria. Hörspiel. Die Viktoria erzählt die Geschichte des Brandenburger Tores, welches zugleich die Geschichte Deutschlands von der französischen Revolution bis zur Gegenwart ist. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.02 Titelnr.: 66291 Sachgebiet: W Schneider, Rolf Die Unbewältigten. Hörspiel. Dieses Hörspiel behandelt den weltweit bekannt gewordenen Naziskandal von Würzburg, den Kampf des Nervenarztes Dr. Helferich gegen eine übermächtig erscheinende Clique von Faschisten im Gewand ehrbarer Honoratioren. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.15 Titelnr.: 66296 Sachgebiet: W Schollak, Sigmar Ein Körnchen Sand. Hörspiel. Ein Briefträger aus New York reist in die Südstaaten der USA, um gegen Rassismus zu protestieren. Er erlebt Spott, Kopfschütteln, fragende Blicke, Hass, aber auch Zuspruch. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: .30 Titelnr.: 66297 Sachgebiet: W Weyrauch, Wolfgang Die japanischen Fischer. Hörspiel. In dem Spiel werden die Folgen eines amerikanischen H-Bomben-Tests im Pazifik zum Gegenstand der künstlerischen Gestaltung genommen. Es beinhaltet die Anklage gegen die atomare Kriegsführung aus einer humanistischen Geisteshaltung heraus. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: .42 Titelnr.: 66274 Sachgebiet: W Zinner, Hedda General Landt. Hörspiel. Nach dem Roman "Die den Wind säen" von Martha Dodd. In ihm wird die Entwicklung des Fliegers Erich Landt zum skrupellosen Faschisten gezeigt und der Kampf der Antifaschisten in Deutschland widergespiegelt. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.39 Titelnr.: 66275