Sachgebiet: A Cooper, James Fenimore Die Monikins. John Goldencalf, Erbe eines großen Vermögens, reist gemeinsam mit Kapitän John Poke und vier sprechenden Affen in deren Land, um dort fremde Bräuche und Sitten kennenzulernen. - Eine Gesellschafts- und Wirtschaftskritik sowie eine kluge Tier-Satire voll bitterer Wahrheit. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.00 Titelnr.: 64553 Sachgebiet: A Gutzkow, Karl Wally, die Zweiflerin. Wally, eine gebildete Dame der großen Gesellschaft, begegnet dem genialischen Caesar, der sie zur Abkehr von engstirniger Frömmigkeit, zur Freiheit des Denkens und zur freien Liebe verführen will. Wally wird zwar zur "Zweiflerin", kann aber nicht zu echter innerer und äußerer Freiheit gelangen. Der Verlust ihrer früheren Lebenssicherheit führt sie schließlich in den Freitod. Sprecher: Danielle Gaubatz Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.30 Titelnr.: 28101 Sachgebiet: A Immermann, Karl L. Der Oberhof. Der satirische Roman, erstmals erschienen 1863, erzählt vom Bauern vom Oberhof. Mit eiserner Härte geht der Dorfschulze gegen den jungen Bauernbursche Oswald vor, der sich mit seiner Tochter Lisbeth in einen Liebeshandel eingelassen und - in Notwehr - den Bruder erschlagen hat. Doch Oswald sinnt auf Rache und versteckt des Hofschulzen stolzesten Besitz: ein Schwert. Sprecher: Wolfgang Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.30 Titelnr.: 28108 Sachgebiet: B Amann, Jürg Letzte Lieben. In 10 kurzen Geschichten erzählt der Autor von möglichen und unmöglichen Lieben - von Lieben, die auf der anderen Straßenseite wohnen, von Lieben, die sich von hinten anschleichen, und von Lieben, die einem nur im Traum einfallen. Sprecher: Karl Herbst Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.56 Titelnr.: 64487 Sachgebiet: B Anaconda, Endo Walterfahren. Kolumnen 2007 - 2010. Kolumnen des Schweizer Musikers, die zwischen 2007 und 2010 in verschiedenen Zeitungen und Magazinen erschienen. Sprecher: Nicolas Rosat Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.41 Titelnr.: 64249 Sachgebiet: B Andres, Stefan Die große Lüge. 3 Erzählungen. Drei Beispiele klassischer Erzählkunst aus unserer Zeit - Geschichten von Menschen im Augenblick der Entscheidung. Enthält außerdem: Bootspartie zu Dritt. Die Maschine. Sprecher: Helmut Janatsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.39 Titelnr.: 63653 Sachgebiet: B Bachmann, Ingeborg Ein Ort für Zufälle. Diesen Text verfasste Ingeborg Bachmann 1964 am beschriebenen Ort, ihrem damaligen Wohnort, in einem Westberlin voller Vorfälle, die zugleich Zufälle sind. Voller Leute und voller Bauplätze, voller inwendiger Versehrungen. Sprecher: Anna-Maria Eckhoff Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.55 Titelnr.: 64266 Sachgebiet: B Benesch, Kurt (Bearb.) Sagen aus Österreich. Wien, Niederösterreich, Burgenland. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.08 Titelnr.: 64392 Sachgebiet: B Bennett, Alan Ein Kräcker unterm Kanapee. Sechs Menschen, sechs britisch-bizarre Schicksale: Da ist zum Beispiel Graham, der mit über 40 immer noch zu Hause bei seiner Mutter wohnt und gar nicht gut auf Mamas Verehrer zu sprechen ist. Susan hingegen, die Ehefrau des Vikars, schaut häufig mal zu tief ins Glas und verliebt sich in einen indischen Gemüsehändler. Und schließlich die hochbetagte Doris... Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.22 Titelnr.: 28094 Sachgebiet: B Biernath, Horst Abschied und Wiedersehen. Erinnerungen an Ostpreußen. Eine Fülle von Gestalten und Geschichten aus den Kriegs-, Hunger- und Inflationsjahren 1916 bis 1924, die der Erzähler in Königsberg und Bartenstein verlebte. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.28 Titelnr.: 64058 Sachgebiet: B Bowen, Elizabeth Efeu kroch übers Gestein. Ausgewählte Erzählungen. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.05 Titelnr.: 6490 Sachgebiet: B Bürstmayr, Manfred (Hrsg.) Zu Fuß. Geschichten über das Gehen. Gehen, schlendern, flanieren, spazieren, reisen ... Es gibt viele Zeitwörter für die unterschiedlichen Arten der menschlichen Fortbewegung auf zwei Beinen. 21 AutorInnen nähern sich aus verschiedenen Blickwinkeln dem Thema an. Von den ersten Schritten eines Kindes über euphorische und weniger euphorische Geherlebnisse wird erzählt. Sprecher: Irene Budischowsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.17 Titelnr.: 64309 Sachgebiet: B Capek, Karel Der gestohlene Kaktus. Geschichten aus einer Tasche und der anderen. Die meisten von Capeks Erzählungen haben einen kriminalen Einschlag: daraus erwächst ihre Spannung. Sie sind alle auf einen Ton gestimmt, der sich in der Nähe zwanglosen mündlichen Erzählens hält. Aber es geht hier um mehr als um die Suche nach dem Schuldigen, es geht um die Seltsamkeit des Menschlichen, wie sie sich im Verhalten den Dingen und den Mitmenschen gegenüber offenbart. Sprecher: Herbert Pachler Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.59 Titelnr.: 62869 Sachgebiet: B Chopin, Kate Die Seidenstrümpfe. Erzählungen. Im Mittelpunkt dieser Erzählungen stehen Frauen, deren Denken und Tun massiv gegen das zu ihrer Zeit vorherrschende Rollenbild verstößt. Sprecher: Anna Elsabe Marquardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.30 Titelnr.: 16839 Sachgebiet: B Chowanetz, Rudi (Hrsg.) Black Bills Schlupfwinkel. Geschichten von berühmten Detektiven und scharfsinnigen Kommissaren. Unter den Autoren finden sich renommierte Namen wie Hugo, Hawthorne, Poe, Doyle, O'Henry, Chesterton, Gorki u. a. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.25 Titelnr.: 5359 Sachgebiet: B Christie, Agatha Es begab sich aber .... Bezaubernde Geschichten von himmlischen und irdischen Wundern, die immer und überall geschehen können. Diese Geschichten erzählen von wundersamen Begebenheiten, von sonderbaren Heiligen, von Menschen, denen Himmlisches widerfährt und von himmlischen Wesen, die mit Menschlichem zurechtkommen müssen. Sprecher: Birgit Machalissa Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.00 Titelnr.: 64410 Sachgebiet: B Demski, Eva Rund wie die Erde. Kulinarische Geschichten. Unterhaltsame Geschichten rund ums Essen - Eva Demski erzählt von Gourmets und Puristen, von üppigen Festgelagen, heiterem Leichenschmaus und vielem anderen mehr: wie die Wahl des richtigen Weins zur Sinnfrage wird und das Beerensammeln zum Feldzug. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.52 Titelnr.: 64587 Sachgebiet: B Derien, Arthur Der Urteilsspruch oder Amneris und der Richter. Novelle. Sieben Europäer diskutieren über die Gerichtsbarkeit und jeder soll einen Urteilsspruch aus der Geschichte nennen, um zu entscheiden, welchem Richterspruch der Lorbeer zuerkannt werden kann. Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.53 Titelnr.: 64232 Sachgebiet: B Doyle, Roddy Typisch irisch. Erzählungen. Was ist typisch irisch? In acht Geschichten erzählt der 1958 in Dublin geborene Autor vom neuen multikulturellen Irland. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.51 Titelnr.: 27961 Sachgebiet: B Draesner, Ulrike Richtig liegen. Geschichten in Paaren. 130 Kilo Fett liegen neben Birte auf der Matratze - sie selbst staunt am meisten darüber, wie sehr man so jemanden lieben kann. Ein Hobbytierschützer liegt nachts lieber Fledermäusen auf der Lauer als neben seiner Frau, und Schnebel kocht den Mobbing-Kollegen ein Abschiedsmahl, das ihnen noch lange im Magen liegen wird. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.51 Titelnr.: 27947 Sachgebiet: B Eichthal, Rudolf von Miczike. Novellen aus Alt-Österreich. Novellen und Anekdoten aus der k.u.k.-Monarchie und der Welt der Armee. Sprecher: Peter Faerber Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.26 Titelnr.: 64406 Sachgebiet: B Ejersbo, Jakob Revolution. Erzählungen. Neun Geschichten von Menschen unterschiedlicher Herkunft, die eines verbindet: ihr Bezug zu Afrika, Sprecher: Andrea Schunck Sprecher: Markus von Hagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.17 Titelnr.: 27832 Sachgebiet: B Elsässer, Lisa Die Finten der Liebe. Prosa. "Da, wo wir zu Hause waren, war die Gegend eng." So lautet der erste Satz dieser Geschichtensammlung. Ein von steilen Bergen eingefasstes Tal im Urnerland wird beschworen, das seinen Bewohnern eher ein verriegeltes Dasein als eine trauliche Geborgenheit beschert. Die Ich-Erzählerin hält Rückschau auf ihre Kindheit. Sprecher: Miriam Japp Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.15 Titelnr.: 64132 Sachgebiet: B Erpenbeck, Jenny Dinge, die verschwinden. In diesen 31 kleinen Texten zum Thema Abschied geht es um Sachen wie Sperrmüll, Öfen und Kohle, Socken, Diebesgut, aber auch um Erinnerungen, Mütter, Höflichkeit oder kluge Kommentare. Von all diesen Dingen nimmt Jenny Erpenbeck Abschied: manchmal mit tiefer Trauer, manchmal aber auch mit Humor. Sprecher: Gabriele Lehner Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.57 Titelnr.: 64511 Sachgebiet: B Federer, Konrad (Hrsg.) Weihnacht der Welt. Weihnachtserzählungen aus 10 Ländern. Sprecher: Elisabeth Rawitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.48 Titelnr.: 63971 Sachgebiet: B Fernau, Joachim Die treue Dakerin. 3 Erzählungen. Sprecher: KlausJ. Mad Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.57 Titelnr.: 64022 Sachgebiet: B Friedli, Bänz Wenn die mich nicht hätten. Der Hausmann wird durchgeschleudert. Bänz Friedli schenkt den kleinen, unscheinbaren Begebenheiten Bedeutung, er feiert den Alltag als großes Abenteuer. Wir staunen, wie Fukushima ins Kinderzimmer hineinwirkt, wir lachen mit ihm über Kinderversprecher, über Fehlgriffe im Haushalt und erzieherische Faux-pas. Sprecher: Nicolas Rosat Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.23 Titelnr.: 64167 Sachgebiet: B Guterson, David Das Land vor uns, das Land hinter uns. Erzählungen. Die Erzählungen spielen an der amerikanischen Pazifikküste im Nordwesten des Landes. Das Spiel der Natur, der Wechsel der Jahreszeiten und damit verbunden die Haltungen und Reaktionen der Menschen sind das Thema. Sprecher: Christiane Maschajechi Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.08 Titelnr.: 15333 Sachgebiet: B Hahne, Peter Israel erlebt. Erlebnisse, Entdeckungen und Begegnungen im Land der Bibel. 16 Kurzgeschichten, packend, aktuell und humorvoll. Sprecher: Bernd Bernshausen Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.22 Titelnr.: 64295 Sachgebiet: B Heinzel, Erwin Kleines Fabel-ABC. Mit Erläuterungen. Sprecher: Birgit Machalissa Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.56 Titelnr.: 64417 Sachgebiet: B Hohler, Franz Spaziergänge. Wie im Band "52 Wanderungen" begibt sich der Autor ein Jahr lang Woche für Woche auf einen Spaziergang. Die Schauplätze sind dieses Mal nicht nur die Schweizer Bergwelt, sondern beziehen Erkundungsgänge in Südkorea oder in Kanadas Wäldern ebenso ein wie Gänge über die Frankfurter Buchmesse oder durch die eigene Bibliothek. Die kurzen Erzählungen darüber sind eine Schule des Sehens. Sprecher: Peter Holliger Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.03 Titelnr.: 64150 Sachgebiet: B Jerschowa, Marion Wind aus Ost. Erzählungen zwischen zwei Welten. 8 Erzählungen aus zwei Welten, in denen die österreichische Slavistin ihre privaten und politisch-gesellschaftlichen Erfahrungen in der Sowjetunion aus den 1960er- bis 1990er-Jahren literarisch verarbeitet. Sprecher: Margot Skofic Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.21 Titelnr.: 64451 Sachgebiet: B Kapielski, Thomas Mischwald. Thomas Kapielski spottet über alles, was das Leben ihm so zuträgt: paradoxe Rauschzustände angesichts eines TV-Konzerts von André Rieu, heikle Fragen der Koran-Archäologie oder eine Einladung zur "Blattkritik" beim "Stern" ... Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.58 Titelnr.: 64526 Sachgebiet: B Kloepfer, Hans Steirische Geschichten. Sammlung von Geschichten aus der Steiermark. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.47 Titelnr.: 64376 Sachgebiet: B La Fontaine, Jean de Die Fabeln. Die Fabeln Jean de La Fontaines sind der ironisch-skeptische Kommentar eines kritischen Zeitzeugen, der seine Welterfahrung ins Tierreich transportiert, um sie im Medium der Fabel verhüllt auszudrücken. Den historischen Hintergrund bildet die streng hierarchisierte höfische Gesellschaft der absoluten Monarchie Ludwigs XIV. Sprecher: Wolfgang Hofeneder Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.20 Titelnr.: 27963 Sachgebiet: B Lange, Hartmut Gesammelte Novellen in zwei Bänden. Band 1. Zum 65. Geburtstag des Berliner Schriftstellers sind im Jahr 2002 diese beiden Bände "Gesammelte Novellen" erschienen. Der Erzähler Lange pflegt einen bedächtigen Ton mit einer subtilen, fast versteckten Ironie. In vielen Texten spielt die Gegenwart des Todes eine dominante Rolle. Sprecher: Daniel Kasztura Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.12 Titelnr.: 64245 Sachgebiet: B Lange, Hartmut Gesammelte Novellen in zwei Bänden. Band 2 Sprecher: Daniel Kasztura Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.50 Titelnr.: 62577 Sachgebiet: B Le Fanu, Joseph Sheridan Der besessene Baronet und andere Geistergeschichten. Enthält: Der besessene Baronet. Das Kind, das mit den Feen ging. Richter Harbottle. Sprecher: Reiner Unglaub Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.56 Titelnr.: 64473 Sachgebiet: B Lenz, Siegfried Die Maske. Erzählungen. In diesen 5 Erzählungen geht es um Masken und Rollen, um die Magie von Bildern und die befreiende Kraft der Imagination, aber auch um die Liebe. Lenz gelingt es meisterhaft, mit wenigen Sätzen eine unverwechselbare Atmosphäre zu schaffen und eine innere Spannung aufzubauen, die fast immer bis zum (überraschenden) Ende trägt. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.34 Titelnr.: 28054 Sachgebiet: B Lindner, Joachim Annettes späte Liebe. Erzählung vom Leben und Dichten der Annette von Droste-Hülshoff. Die Erzählung vom Leben und Dichten der Annette von Droste-Hülshoff geht vor allem auf die Beziehung zu Lewin Schücking ein, der als geistiger Katalysator wirkte und sie zu ihren besten Arbeiten anregte. Sprecher: Gisela Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.20 Titelnr.: 64548 Sachgebiet: B London, Jack In der Brandung. Erzählungen und Kurzgeschichten. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.21 Titelnr.: 63285 Sachgebiet: B Némirovsky, Irène Meistererzählungen. Neun bewegende Erzählungen der 1903 in Kiew geborenen Autorin, die nach der Oktoberrevolution nach Paris emigrierte und 1942 in Auschwitz ermordet wurde. Aufgenommen wurde auch "Rausch", jene Erzählung, die schon beim Erscheinen 1934 von der Kritik als "meisterlich" bezeichnet wurde. Sprecher: Anina Polasek Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.11 Titelnr.: 28120 Sachgebiet: B Roïdes, Emmanuel D. Der Ehemann erfährt's zuletzt. Erzählungen. In seinen satirischen Erzählungen zeichnet der Autor (1836-1904) mit scharfem Blick ein facettenreiches und kritisches Bild der griechischen Gesellschaft. Sprecher: Danny Exnar Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.23 Titelnr.: 64248 Sachgebiet: B Schlatter, Ralf Maliaño stelle ich mir auf einem Hügel vor. Erzählung. Die Stimme der Wetteransagerin im Weltempfänger lässt Gustav Julius Kaufmann zu einem Abenteuer aufbrechen, das ihn zu Fuß durch die Welt führt. Nach Maliaño will er, denn dort wohnt sie, Ida Nordpol Zeppelin. Diese verkündet der Welt in ihrem Wetterbericht Gustavs baldige Ankunft als ein herannahendes und beständiges Hoch. Dem, wie es in der Liebe so ist, so manche Wetterlage folgen wird. Sprecher: Miriam Japp Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.23 Titelnr.: 64178 Sachgebiet: B Sullivan, John Jeremiah Pulphead. Vom Ende Amerikas. In diesem Buch entsteht wie in einem Panoptikum aus Artikeln über Axl Rose, christliche Rockfestivals, Reality-TV, die Tea-Party-Bewegung, vergessene Naturforscher und den heruntergekommenen Süden das Panorama Amerikas, das der Rest der Welt immer weniger versteht. Sprecher: Michael Wolf Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.33 Titelnr.: 64342 Sachgebiet: B Suter, Martin Abschalten. Die Business Class macht Ferien. Auch die Business Class macht zwischendurch Ferien. Wie der Manager seine freien Tage managt, beschreibt der Autor in seiner locker-satirischen Weise. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.50 Titelnr.: 64252 Sachgebiet: B Torberg, Friedrich Die Tante Jolesch oder der Untergang des Abendlandes in Anekdoten. Aus vielen erzählten Anekdoten erstehen Altösterreich und das faszinierende Sammelbecken Wien mit der unverwechselbaren Atmosphäre, die noch in den Jahren zwischen den Kriegen aufzuspüren war. Sprecher: Friedrich Torberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.10 Titelnr.: 64267 Sachgebiet: B Urzidil, Johannes Bist du es, Ronald? Erzählungen. Erzählungen aus den USA und Böhmen. Der Autor beschwört in seinem makellosen Prager Deutsch die Atmosphäre und das Milieu seiner einstigen Heimat herauf. Sprecher: Karl Mittner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.32 Titelnr.: 63660 Sachgebiet: B Vogel, Thomas Hinter den Dingen. Ein Roman. Ebenso lehrreich wie unterhaltsam bündelt der Autor seine philosophischen, persönlichen und musikalischen Lebenserfahrungen. Entstanden ist kein Roman im klassischen Sinn, sondern eine Sammlung von Erzählungen z.B. über den Philosophen Ernst Bloch, die Taschenbibel, die Gitarre, die Mundharmonika oder den Steiff-Löwen. Dazu gibt es viele Naturbeschreibungen. Sprecher: Wolfgang Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.14 Titelnr.: 64571 Sachgebiet: B Waberer, Keto von Der Mann aus dem See. Erzählungen. Die 19 Geschichten der Münchner Journalistin und Übersetzerin handeln von Kindheitserfahrungen und Alltagsepisoden, aber das Belanglose ist doppelbödig, verborgene Erotik durchzieht das scheinbar Normale. Träume und Realität fließen ineinander. Sprecher: Regina Faerber Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.25 Titelnr.: 5291 Sachgebiet: B Waberer, Keto von Die heimliche Wut der Pflanzen. Erzählungen. Sprecher: Michael Göcking Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.45 Titelnr.: 6579 Sachgebiet: B Wallace, David Foster Alles ist grün. Storys. Fünf bisher nicht übersetzte Erzählungen aus den 1980er-Jahren des jung verstorbenen amerikanischen Schriftstellers. Ein Zeugnis amerikanischer Gegenwartsliteratur mit hohem Anspruch. Sprecher: Dirk Sikorski Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.36 Titelnr.: 27922 Sachgebiet: B Walser, Alissa Die kleinere Hälfte der Welt. Erzählungen. Geschichten aus dem Zwischenrau, von Exzess und Nüchternheit. Sprecher: Holde Beringer Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.42 Titelnr.: 16876 Sachgebiet: B Walser, Robert Mikrogramme. Robert Walser hat zwischen 1925 und 1933 auf mehr als 500 Blättern in seiner als unlesbar geltenden Miniaturschrift Prosatexte und Gedichte notiert. In jahrzehntelanger Arbeit wurden die Texte nun entziffert und editiert. In diesem Band werden 33 dieser Mikrogramme wiedergegeben. Sprecher: Dirk Sikorski Sprecher: Manuel Steccanella Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.36 Titelnr.: 64217 Sachgebiet: B Watkins, Claire Vaye Geister, Cowboys. Stories. Zehn Geschichten, die im amerikanischen Westen, in Nevada, Las Vegas spielen, unter dem weiten Himmel der Wüste in den Glitzerhöllen der Spielcasinos, in den entlegenen Geisterstädten. Sie handeln von Suchenden, Zurückgelassenen und Verfolgten. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.00 Titelnr.: 28144 Sachgebiet: B Weibel, Peter Abschied von Celia. Erzählung. Ein Medizinstudent kehrt nochmals in die Wohnung seiner großen Liebe zurück. Er versucht, deren Nachlass zu ordnen. Celia ist nicht mehr da, und doch ist sie überall. Sprecher: Stephan Dietiker Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.35 Titelnr.: 64127 Sachgebiet: B Weil, Josh Das neue Tal. Novelle. Stillman Wing, 71, macht sich Sorgen um seine Tochter. Sie ist schon 35, fettleibig und lebt in den Tag hinein, immer bringt sie neue, nutzlose Liebhaber nach Hause. Sie ist sein Ein und Alles. Und dann geht sie, zieht zu den lauten Kommunarden am Ende des Tals, nimmt gefährliche rituelle Bäder in einem verseuchten Teich und erwartet ein Kind. Stillmans Welt gerät vollständig aus dem Gleichgewicht Sprecher: Thomas Peters Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.55 Titelnr.: 64584 Sachgebiet: B Widmer, Walter (Hrsg.) Lug und Trug. Die schönsten Lügengeschichten der Weltliteratur. Die Moralphilosophen aller Richtungen stimmen darin überein, das Lügen sei verwerflich. Nur bei Kinderlügen sind wir ein wenig duldsamer: Außenwelt und Innenwelt, Wirklichkeit und Phantasie sind beim Kind noch nicht so fein säuberlich getrennt wie bei uns armen Erwachsenen. Sprecher: Karl Mittner Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.48 Titelnr.: 62876 Sachgebiet: B Wohmann, Gabriele Bleibt doch über Weihnachten. Erzählungen. Um Weihnachten kommt niemand herum. So sehr sich die Figuren auflehnen, schlussendlich kann sich niemand diesem mit Erwartungen, Hoffnungen und Erinnerungen beladenen Tag entziehen. Sprecher: Jeanette Dannenhaus Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.38 Titelnr.: 15518 Sachgebiet: C Artmann, Hans Carl Aus meiner Botanisiertrommel. Balladen und Naturgedichte. H. C. Artmann (1921-2000) gilt als unvergleichlicher Dichter und Doyen der österreichischen Gegenwartsliteratur. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.16 Titelnr.: 28009 Sachgebiet: C Bichsel, Peter Das ist schnell gesagt. Eine aus Peter Bichsels Werken entnommene Sammlung seiner prägnantesten Sätze. Sprecher: Hanspeter Bader Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.20 Titelnr.: 64239 Sachgebiet: C Gómez Dávila, Nicolás Das Leben ist die Guillotine der Wahrheiten. Ausgewählte Sprengsätze. Das Werk des wohl nur wenigen bekannten kolumbianischen Autors (1914- 1994) umfasst essayistische und vor allem aphoristische Texte. Messerscharfe, extrem verdichtete Sätze, in denen das meiste zwischen und hinter den Zeilen zu lesen ist - Davilas Skeptizismus und Kritik an der Moderne, seine radikale Religiosität, sein Denken quer zu allen Ideologien. Sprecher: Martin Hamburger Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.11 Titelnr.: 64145 Sachgebiet: C Hennig, Falko (Hrsg.) "Ohne dich ist alles Staub". Vergessene Liebesbriefe aus hundert Jahren. Sie hängen als Zettel an Haustüren, schlummern als Briefe und Tagebücher auf Dachböden, sie werden im Zorn zerrissen, landen im Altpapier, unbeachtet, vergessen - Dokumente der Liebe. Die Herausgeber dieses Buches haben sie aufgelesen und zusammengetragen zu einer Geschichte der Liebe, die hundert Jahre umspannt: von Feldpostbriefen aus dem Ersten Weltkrieg zu E-Mails von heute. Sprecher: Lilly Friedrich Sprecher: Heiner Hitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 27951 Sachgebiet: C Márai, Sándor Die vier Jahreszeiten. Der Band enthält autobiographische Skizzen, kleine Anekdoten und Notizen, die in den jahreszeitlichen Verlauf eingebunden sind. Für Sándor Márai hat neben den gegenwärtigen Erscheinungen immer wieder das Vergangene, Vergängliche eine besondere Bedeutung - wie eine Vorwegnahme des noch bevorstehenden Lebens. Sprecher: Ursula Berlinghof Sprecher: Reiner Unglaub Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.23 Titelnr.: 64521 Sachgebiet: C Matter, Mani Das Cambridge-Notizheft. Tagebuch 1968. Um an der Universität seine Habilitationsschrift zu verfassen, verbrachte Mani Matter mit seiner Familie das Jahr von 1967-1968 in Cambridge. Aus dieser Zeit stammt das "Kinnoull Note Book", das wie Matters "Sudelhefte" seine Notizen, Gedanken und Entwürfe enthält. Sprecher: Markus Amrein Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.30 Titelnr.: 64151 Sachgebiet: C Mostar, Herrmann In diesem Sinn Dein Onkel Franz. Auszüge aus drei Werken des Autors über Erziehungshilfe, Sittenlehre und guten Ton. Sprecher: Gerda Prott Sprecher: KlausJ. Mad Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.43 Titelnr.: 64196 Sachgebiet: D Abraham, Jean-Pierre Der Leuchtturm. Jean-Pierre Abraham hat in den 1960er-Jahren drei Jahre lang als Leuchtturmwärter vor der bretonischen Küste gearbeitet, zwar alle paar Wochen von einem Landgang unterbrochen - wenn das Wetter das Festmachen eines Küstenbootes zuließ -, ansonsten aber dem Toben des Meeres überlassen, bisweilen dem knappen Dialog mit einem Kollegen und zumeist dem eigenen Brüten und Sinnen. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.45 Titelnr.: 64307 Sachgebiet: D Ammaniti, Niccolò Wie es Gott gefällt. Rino Zena und seine Freunde Danilo Aprea und Quattro Formaggi sind harte Kerle, denen das Leben nicht gut mitspielt: keine Arbeit, zu viel Alkohol und zu wenig Glück. Deshalb träumen sie vom großen Coup, der alles besser machen wird. In einer Gewitternacht wollen sie den Geldautomaten aus der Bank holen - doch als der Plan Wirklichkeit werden soll, überschlagen sich die Ereignisse. Sprecher: Christian Hoening Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.54 Titelnr.: 64542 Sachgebiet: D Armbruster, Annemarie Träume, die der Wind verweht. Das Leben einer Endvierzigerin, umsichtige Mutter von vier Söhnen und liebevolle Frau eines Unternehmers, gerät in eine schwere Krise. Sprecher: Elfie Heilig Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.40 Titelnr.: 4811 Sachgebiet: D Aschenwald, Barbara Omka. Am Ufer eines Sees wird eine bewusstlose junge Frau gefunden, die sich nur noch an ihren Namen erinnert. In dieser Zeit, nach und nach kommt die Erinnerung zurück, lernst sie Josef kennen und sie werden ein Paar. Beide suchen nach ihrem Platz im Leben. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.05 Titelnr.: 28104 Sachgebiet: D Baldursdóttir, Kristín Marja Sterneneis. Eine Psychiaterin Mitte 50 wird Opfer eines Einbruchs und will daher in ihr Sommerhaus aufs Land. Eine Bekannte bittet sie, für 3 Tage ihre 14- jährige Tochter zu hüten. Aber wie sollen eine Frau mittleren Alters und eine Teenagerin, die an Handy, PC und Fernseher gewöhnt ist, es miteinander in der Abgeschiedenheit aushalten? Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.00 Titelnr.: 28030 Sachgebiet: D Banier, François-Marie Balthazar, Sohn aus gutem Hause. Die riesige Wohnung in Paris, in der der 15-jährige Balthazar mit seiner Familie lebt, dient dem Vater als Lager für Antiquitäten. Der Junge wird vom Vater gequält, während sich seine Mutter nur für ihre Wohltätigkeitsveranstaltungen interessiert und seine Schwester ihn ständig anschwärzt. Doch Balthazer schafft sich seine Freiräume, flaniert neugierig durch die Straßen. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.41 Titelnr.: 64529 Sachgebiet: D Becher, Ulrich Kurz nach 4. In dem 1955 spielenden, Roda Rodas Tochter Dana gewidmeten Roman spielt Zeit eine große Rolle. Der 40-jährige Akademieprofessor Franz Zborowsky fährt mit seinem Fiat und einer Pistole von Wien nach Rom und übernachtet das erste Mal in Piacenza. Bis kurz nach vier liegt er wach auf einer Hotelpritsche und denkt an alles, was ihm passiert ist - und das ist sehr viel. Sprecher: Herbert Pachler Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.33 Titelnr.: 64384 Sachgebiet: D Berger, John Sau-Erde. Geschichten vom Lande. Der englische Autor erzählt ohne Klischees und Idealisierung von den französischen Bauern, unter denen er lebt, von ihrem Wirklichkeitssinn, ihren Mythen, ihrer Auflehnung gegen alles Moderne. Sprecher: Hanna Hegarth Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.30 Titelnr.: 4782 Sachgebiet: D Binebine, Mahi Die Engel von Sidi Moumen. Roman aus Marokko. Jaschin wächst in Sidi Moumen auf, einem Elendsviertel vor den Toren Casablancas. Er und seine Freunde schlagen sich mit Gelegenheitsarbeiten durch: Sie durchwühlen die Abfallberge und verkaufen das Brauchbare, putzen Schuhe von Touristen und stehlen auch mal. Angesichts dieser Armut und Gewalt, Wut und Trauer hat der Fanatismus des Extremisten Abu Subair ein leichtes Spiel. Sprecher: Dirk Sikorski Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.05 Titelnr.: 64079 Sachgebiet: D Birkner, Andreas Die Tatarenpredigt. Der Autor thematisiert Gefängnis und Gefangenschaft. Im Roman, in welchem er ein Dorfbild der Nachkriegsjahre zeichnet, sagt der Dorfpfarrer: "Ob einer im Gefängnis sitzt oder draußen herumläuft, wird sich bald nicht mehr unterscheiden lassen." Er paraphrasiert die Bergpredigt und erklärt die Gefängniszelle zum geistigen Raum der Freiheitsfindung. Sprecher: Alfred Schnayder Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.41 Titelnr.: 63623 Sachgebiet: D Bowen, Elizabeth Seine einzige Tochter. Eva, eine reiche Erbin, sehr einsam, sehr eigensinnig, sucht nach dem Tod der Eltern einen Ort der Geborgenheit. Sprecher: Gabriele Litty Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.55 Titelnr.: 6601 Sachgebiet: D Broch, Hermann Der Tod des Vergil. Als "eines der ungewöhnlichsten und gründlichsten Experimente, das je mit dem flexiblen Medium des Romans unternommen wurde" bezeichnete Thomas Mann dieses Werk. Hermann Broch stellt die Frage nach dem Sinn der Dichtung in einer Zeit der Inhumanität und kulturellen Krise. Sprecher: Otto David Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.41 Titelnr.: 27977 Sachgebiet: D Ching, Lucy ... aber du siehst mit den Händen. Das mutige Leben einer blinden Chinesin. In diesem Buch wird nicht nur die Geschichte eines blinden Mädchens erzählt, das sich im China der 1940er-Jahre Bildung und einen Platz im gesellschaftlichen Leben erkämpft; hier wird auch Einblick gegeben in den Umgang einer anderen Kultur mit Behinderung. Sprecher: Monika Baumgartner Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.10 Titelnr.: 64164 Sachgebiet: D Darrieussecq, Marie Gespenster sehen. Eines Abends geht der Mann der Ich-Erzählerin zum Bäcker und kommt nicht zurück. Die junge Frau kann es nicht glauben, versucht zu verstehen. Das Warten verklebt ihr die Sinne, sie beginnt Gespenster zu sehen. Sprecher: Carola Ulmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.10 Titelnr.: 16530 Sachgebiet: D Daubenmerkl, Sven Forscher Geist. 1945 setzen die Amerikaner zehn deutsche Physiker gefangen. In einem englischen Landhaus werden die komfortabel untergebrachten Männer abgehört. Die Katastrophe bricht am Abend des 6. August über sie herein. Sie hören im Radio die Nachricht über den Atombombenabwurf auf Hiroshima und verstricken sich in heillose Spekulationen, Schuldzuweisungen und Verzweiflung über das Geschehene. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.57 Titelnr.: 64313 Sachgebiet: D Doron, Lizi Das Schweigen meiner Mutter. Alisa und ihre Mutter leben in Tel Aviv, in einem Viertel mit zahlreichen Holocaust-Überlebenden. Alisa plagt eine für sie existenzielle Frage: Wer ist ihr Vater und wo ist er? Doch ihre Mutter schweigt eisern. Erst Jahrzehnte später - die Mutter ist längst verstorben - kehrt Alisa an den Ort der Kindheit zurück und beginnt mit der Suche nach Gewissheit. Sprecher: Annemarie Duttweiler Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.17 Titelnr.: 64109 Sachgebiet: D Duras, Marguerite Die Schamlosen. Ein Roman über die Tyrannei von Liebe und Hass, über Schuldgefühl und Manipulation, Abhängigkeit und Selbstbetrug, also über die subtilen psychischen Grausamkeiten, wie sie nur im Hort der Familie stattfinden können. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.24 Titelnr.: 17348 Sachgebiet: D Ferra, Ilir Rauchschatten. Erlind erlebt sein Erwachsenwerden im realsozialistischen Albanien der 1980er Jahre. Seine Gedanken drehen sich hauptsächlich um die Helden seiner Lieblingscomics. Deren besondere Kräfte erwecken in ihm Wünsche und Hoffnungen, die als einziges Ziel die Welt jenseits der grauen Adria kennen. Dort glaubt er, eine Welt voller Farben, Düfte und Geschmäcker zu finden. Sprecher: Helmut Schmid Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.19 Titelnr.: 64554 Sachgebiet: D Fleischer, Ludwig Roman Obsieger oder der Tag der österreichischen Freiheit. Der Autor verfasst als fiktionaler Chronist seit 1990 jedes Jahr einen Roman, der entweder einer Berufsgattung, einem skurrilen Jubiläum oder der Krise einer Kunstgattung gewidmet ist. Hintereinander gelesen ergeben die Romane ein dichtes Sittenbild österreichischer Provenienz, wobei sich der prognostische Wahnwitz der dargestellten Ereignisse hintennach als pure Realität herausstellt. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.44 Titelnr.: 64469 Sachgebiet: D Fricker, Ursula Außer sich. Sommer in Berlin - gern hätten Katja und Sebastian den Samstag mit Nichtstun verbracht. Aber das Wochenende ist, wie so vieles im Leben des Architektenpaares, verplant. Auf der Fahrt zu Freunden nach Mecklenburg passiert es: Sebastian erleidet einen Schlaganfall. Der Intensivmedizin gelingt es, ihn am Leben zu halten. Bald wird aber klar, dass gravierende Schäden bleiben werden. Sprecher: Claudia Schätzle Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.12 Titelnr.: 64173 Sachgebiet: D Fusek, Katja Mare blu. Eine Liebesgeschichte mit Homer. Mit dem kritischen Bewusstsein unserer Zeit beleben die beiden Autoren die Personen von Homers antiker Sage "Odyssee" neu. In der modernen Parallelhandlung, die die Aktualität der in der "Odyssee" angesprochenen existenziellen Fragen belegt, treffen Olivier und Paola, die einst ein Paar mit Sohn gewesen sind, nach 20 Jahren wieder zusammen. Sprecher: Matthias Mross Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.42 Titelnr.: 64214 Sachgebiet: D Geiser, Katharina Diese Gezeiten. Die Künstlerinnen Lucy Schwob (1894-1954) und Suzanne Malherbe (1892- 1972), Stiefschwestern und zugleich ein Liebespaar, entfliehen dem Pariser Surrealisten-Zirkel auf die Kanalinsel Jersey. Als im Zweiten Weltkrieg die Deutsche Wehrmacht die Insel besetzt, breitet sich der Terror aus. Die beiden Frauen engagieren sich im Widerstand, landen im Gefängnis und werden zum Tode verurteilt. Sprecher: Silke Geertz Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.59 Titelnr.: 64260 Sachgebiet: D Giono, Jean Der Husar auf dem Dach. Der piemontesische Husarenoberst Angelo Pardi erlebt im Sommer 1838 die in der Provence grassierende Choleraepidemie. Der Autor schildert die Abenteuer des unerschrockenen Pardi, seine Bekanntschaft mit der jungen Marquise de Theus und das unter mörderischer Hitze stöhnende Land. Sprecher: Henning Freiberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.05 Titelnr.: 9732 Sachgebiet: D Golowanow, Wassili Die Insel oder Rechtfertigung des sinnlosen Reisens. Getränkt von Mythen, Märchen und Legenden beschreibt der Autor seine Reise auf die Insel Kolgujew, in der östlichen Barentssee. In einem Roman, der auch Reisereportage, Essay und autobiografischer Text ist, entsteht eine Welt von unüberschaubarem Reichtum. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.06 Titelnr.: 28044 Sachgebiet: D Gröndahl, Jens Christian Tage im März. Aufgrund einer Straftat ihres 15-jährigen Sohnes kehrt die 48-jährige Architektin Ingrid Dreyer aus Schweden nach Kopenhagen zurück. Während vier Tagen im März versucht sie sich Klarheit über die Beziehung zu ihrem Sohn und über ihre Rolle als Mutter zu verschaffen. Ist sie womöglich ebenso egoistisch wie ihre extravagante Mutter und ihre erfolgreiche Oma? Sprecher: Daniel Buser Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.26 Titelnr.: 64227 Sachgebiet: D Grubb, Davis Gaunerparade. Drei entlassene Sträflinge wollen ein neues Leben in West-Virginia beginnen. Aber das Establishment der Kleinstadt, aus deren Gefängnis man sie entlässt, gönnt ihnen den Neuanfang nicht. Eine wilde Jagd um Leben und Tod entlarvt die Bürger als selbstsüchtige Heuchler. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.42 Titelnr.: 63622 Sachgebiet: D Grunberg, Arnon Der jüdische Messias. Einer zieht aus, das Trösten zu lernen. Und verwandelt sich dabei in einen, der die Menschheit das Fürchten lehrt und dessen Ähnlichkeit mit Adolf Hitler sich nicht verleugnen lässt. Was treibt Xavier Radek, einen nichtjüdischen jungen Mann aus Basel an, sich für "das Leiden der Juden" zu interessieren und dann die ganze Welt zu bedrohen? Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.10 Titelnr.: 28058 Sachgebiet: D Hagena, Katharina Vom Schlafen und Verschwinden. In einer einzigen Nacht erzählt die Schlafforscherin Ellen Feld die Geschichte von dem, was sie verlor, und denen, die sie liebt. Und über das, was nicht geweckt werden darf. Sprecher: Ruth Geiersberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.50 Titelnr.: 28109 Sachgebiet: D Han, Suyin Wirf einen Schatten nur. In den Wirren des Krieges wird Sylvie, ein französisches Mädchen, von ihren Eltern in Kambodscha zurückgelassen und von einer Frau in einem kambodschanischen Dorf großgezogen. Mit fünfzehn kommt sie dann zu ihrem Bruder Philippe nach Frankreich. - "Eine Studie über die Bewusstseinsformen des buddhistischen Geistes und seiner Beziehung zum Leben." (Aus dem Vorwort) Sprecher: Wilhelm Götze Anzahl CD:01 Laufzeit: .00 Titelnr.: 64412 Sachgebiet: D Handke, Peter Kindergeschichte. Peter Handke erzählt die Geschichte der ersten zehn Jahre im Leben eines Kindes und der ihm zugehörigen Erwachsenen. Weit entfernt von jeder Verharmlosung, aber auch aller pädagogischen Intention, nimmt der Erzähler dem Kind (und den Kindern) gegenüber die Haltung eines Geschichtsschreibers ein. Sprecher: Wolfgang Hofeneder Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.18 Titelnr.: 27972 Sachgebiet: D Hasler, Eveline Die Wachsflügelfrau. Geschichte der Emily Kempin-Spyri. Gegen Ende ihres Lebens, 1899, wird Emily Kempin-Spyri (1853-1901), erste Juristin im deutschsprachigen Raum und Nichte der Johanna Spyri, sich um die Stelle als Magd bei einem Pfarrer bewerben ... Ein packender und beunruhigender Roman über eine Frau, deren zu frühe Emanzipation scheitern musste. Sprecher: Gisela Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.06 Titelnr.: 64387 Sachgebiet: D Held, Monika Der Schrecken verliert sich vor Ort. Die Geschichte einer Liebe nach Auschwitz. Lena und Heiner haben auf den ersten Blick nichts gemeinsam. Sie träumt von Ferien in der Südsee, er verbringt die Nächte mit den Schrecken von Auschwitz. Beide wagen die Liebe und versuchen, die Grenzen, die zwischen ihren Erfahrungswelten existieren, einzureißen. Mit einem Nachwort von Margarete Mitscherlich. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.55 Titelnr.: 28138 Sachgebiet: D Henisch, Peter Bali oder Swoboda steigt aus. Mit Ironie und Einfühlungsvermögen zeigt der Autor den Lehrer Swoboda, der von einem unabhängigen Leben auf der Sundainsel Bali träumt. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.12 Titelnr.: 4812 Sachgebiet: D Hodgkinson, Amanda 22 Britannia Road. Nach Jahren der kriegsbedingten Trennung findet das polnische Ehepaar Silvana und Janusz Nowak 1946 im britischen Exil wieder zusammen. Doch der Neuanfang gestaltet sich schwer. Durch den gemeinsamen kleinen Sohn Aurek, ein quirliges Kind, nähern sich die entfremdeten Eheleute jedoch langsam wieder an. Sprecher: Ute Hammann Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.11 Titelnr.: 64189 Sachgebiet: D Höeg, Peter Die Kinder der Elefantenhüter. Die Finøs sind eine höchst ungewöhnliche dänische Familie. Gewaltige und auch komische Abenteuer müssen Peter, der 14-jährige Ich-Erzähler, und seine 16-jährige Schwester Tilte bestehen, um ihre Eltern mitsamt ihren verrückten Ideen in Schach zu halten. Und das Wichtigste zu gewinnen - ihre eigene Freiheit und ihr Glück. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.42 Titelnr.: 28102 Sachgebiet: D Honigmann, Barbara Bilder von A. Ost-Berlin zu Zeiten der DDR. Eine unkonventionelle Liebe beginnt zwischen dem deutlich älteren, erfolgreichen Theaterregisseur A. und der jungen Ich-Erzählerin, die sich nicht entscheiden kann, ob sie Theatermacherin, Malerin oder Schriftstellerin werden soll und dabei immer mehr ihre jüdischen Wurzeln entdeckt. Der Roman erzählt eine bewegende Geschichte zwischen Judentum und Kommunismus. Sprecher: Gabriele Lehner Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.29 Titelnr.: 28116 Sachgebiet: D Irving, John Laßt die Bären los! Eine tragisch-komische Geschichte - ein originelles, höchst menschliches Plädoyer für eine bessere Welt. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.55 Titelnr.: 6556 Sachgebiet: D Jacobson, Howard Die Finkler-Frage. Julian Tresloves Leben ist ein Scherbenhaufen. Gescheitert als Redakteur der BBC, gescheitert in seinen Liebesbeziehungen, gescheitert als Vater seiner beiden Söhne. Eines Abends wird Tresloves Opfer eines Überfalls und glaubt zu hören, wie die Angreiferin ihn als Juden beschimpft. Auf perverse Art macht ihn das glücklich. Endlich gehört er irgendwo dazu. Sprecher: Jan Zierold Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.04 Titelnr.: 27944 Sachgebiet: D Johnsen, Sara White Man. Für das norwegische Paar Thomas und Cathrine endet der Urlaub auf einer paradiesischen Insel mit einem albtraumhaften Erlebnis, bei dem ein Mann zu Tode kam. Seitdem gibt es ein Davor und ein Danach. Der junge Insulaner Joseph hat seine ganz eigene Sicht der Dinge. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.23 Titelnr.: 27949 Sachgebiet: D Kadare, Ismail Doruntinas Heimkehr. Bezirkshauptmann Stres hat ein mysteriöses Ereignis aufzuklären. Eines Nachts kehrt eine ins ferne Böhmen verheiratete junge Frau ins Elternhaus in einem albanischen Fürstentum zurück; heimgebracht hat sie angeblich ihr Bruder - der aber ist seit Jahren tot. Lügt die junge Frau, sind Betrüger am Werk, oder ist gar der Bruder von den Toten auferstanden, um sein der Mutter gegebenes Wort einzulösen? Sprecher: Brigitte Gutenbrunner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.55 Titelnr.: 64457 Sachgebiet: D Kaniuk, Yoram 1948. Der Autor erinnert sich an die brutalen Kämpfe des Jahres 1948. Am 14. Mai endet das britische Völkerbundmandat für Palästina. David Ben gurion ruft in Tel Aviv die Gründung des Staates Israel aus und Kaniuk zieht als 17-Jähriger ohne Ausbildung in den Krieg gegen die Araber. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.52 Titelnr.: 28069 Sachgebiet: D Kappacher, Walter Ein Amateur. Aufgewachsen in einem ähnlichen Milieu wie der um sieben Jahre ältere Thomas Bernhard, beschloss auch Kappacher, eine andere als die vorgezeichnete (Lebens-)Richtung zu wählen. Simon, der Protagonist des Romans, verlässt den "Keller" einer Motorradwerkstätte in Salzburg, um sich den Traum einer Ausbildung zum Schauspieler zu erfüllen. Sprecher: Gitta Horky Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 64464 Sachgebiet: D Kretzen, Friederike Natascha, Véronique und Paul. Natascha, Véronique und Paul - drei Freunde, die in Köln im Theater arbeiten. Abends treffen sie sich in Nataschas Küche und ein anderes Theater geht mit ihnen durch. Wie funktioniert der Abschied von der Jugend? Wie kann eine andere Zeit anbrechen und zwar so, dass keiner daran sterben muss? Dreißig Jahre später ruft Paul Véronique an, und da setzt das Buch ein. Sprecher: Dagny Gioulami Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.01 Titelnr.: 64231 Sachgebiet: D Kröhnke, Friedrich Wie in schönen Filmen. Gerade noch verbringen Friz und Helen den Silvesterabend zusammen in Estland, wenige Tage später ist Helen tot, gestorben an einem heimtückischen Lungenkrebs. Was dem ungleichen Paar, das sich seit der Studentenzeit auf Abstand liebt, auf der letzten Reise bleibt, sind hauptsächlich ihre Reiseerinnerungen. Hotels und Cafés haben es den beiden angetan, aber auch Lesen und schöne Filme verbindet sie Sprecher: Gabriele Lehner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.21 Titelnr.: 64498 Sachgebiet: D Krüger, Michael Wieso ich? Die Geschichte einer Rückkehr ins Elternhaus zu den drei ungeliebten Schwestern, die den Bruder quasi zu einer Grabrede für die verstorbene Mutter verurteilt hatten. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.45 Titelnr.: 6557 Sachgebiet: D Lernet-Holenia, Alexander Der Graf von Saint-Germain. Mit eindringlicher Kraft schildert der Autor insbesondere die Atmosphäre in Österreich um das Jahr 1938. Hinter dem Bild der jüngsten Vergangenheit steht indes die Gestalt des rätselhaften Grafen von Saint- Germain, jenes Abenteurers aus dem 18. Jahrhundert, der dem Chronisten die Feder zu führen scheint. Sprecher: Karl H. Martell Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.34 Titelnr.: 27979 Sachgebiet: D MacLain, Paula Madame Hemingway. Chicago 1920: Die stille Hadley Richardson lernt Ernest Hemingway kennen und ist sofort von seinem guten Aussehen, seiner Gefühlstiefe und seiner Wortgewandtheit angezogen. Bald darauf heiraten die beiden und lassen sich in Paris nieder, wo sie Teil einer schillernden Gruppe Amerikaner werden. Sprecher: Silke Geertz Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.40 Titelnr.: 64187 Sachgebiet: D MacLendon, James Der Bluthund. Von einer verblüffenden Flucht, von den Gefahren einer erbarmungslosen Natur, von Hass und Verständnislosigkeit der Menschen - aber auch von der unzerstörbaren Kraft der Liebe handelt dieser Roman. Und von Steve Marzack, dem Bluthund, der auf seiner kühl berechneten Jagd verwirrt erfahren muss, wie menschliche Stärke den raffiniertesten Plan verändern, ja zunichte machen kann. Sprecher: Friedrich Schwardtmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.30 Titelnr.: 64160 Sachgebiet: D Mahlke, Inger-Maria Rechnung offen. Der kaufsüchtige Claas Jansen hat seine Finanzen gründlich vor die Wand gefahren und sieht sein luxuriöses Leben in einem Abwärtsstrudel verschwinden. Er bezieht eine leerstehende Wohnung in seinem eigenen heruntergekommenen Mietshaus, in dem jeder eine Rechnung offen hat. Eine Parabel über die Abgründe des Lebens am Rande der gentrifizierten Welt. Sprecher: Sylvia Gräber Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.03 Titelnr.: 28137 Sachgebiet: D Maraini, Dacia Der Zug in die jüngste Nacht. 1956 sitzt die junge italienische Journalistin Amara in einem Zug, der sich im Schneckentempo über die Grenzen des Kalten Krieges quält. Ihr Chef hat sie für eine Recherche nach Auschwitz geschickt. Sie hofft, dort auch Hinweise auf den 1943 verschollenen Emanuele zu finden, der ihre erste große Liebe war. Seit ihr ein Bündel rätselhafter Briefe zugespielt worden ist, hat sie wieder Hoffnung. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.16 Titelnr.: 64536 Sachgebiet: D Mazzantini, Margaret Das schönste Wort der Welt. 1984 lernt die italienische Studentin Gemma in Sarajevo ihre große Liebe Diego kennen. Nach den ersten Hürden genießen sie ihre leidenschaftliche Beziehung in der noch unversehrten Stadt. 2008 kehrt Gemma, wieder in Rom sesshaft, mit ihrem Sohn Pietro nach Sarajevo zurück. Sie will ihm zeigen, wo er 1992, während der Belagerung, geboren wurde und sein Vater gestorben ist. Sprecher: Eveline Ratering Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.13 Titelnr.: 27946 Sachgebiet: D Melandri, Francesca Eva schläft. Eva ist Anfang 40, als sie einen Anruf von dem Mann erhält, der in ihrer Kindheit eine Zeit lang die Rolle des Vaters einnahm, bevor er scheinbar für immer verschwand: Vito Anania. Er liegt im Sterben und noch einmal möchte er Eva sehen. Also tritt sie die Zugreise von Südtirol quer durch Italien in den äußersten Süden an. Sprecher: Friederike Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.56 Titelnr.: 64190 Sachgebiet: D Miller, Andrew D. Die eiskalte Jahreszeit der Liebe. Nick arbeitet als Anwalt in Moskau. Als er Mascha kennenlernt, zeigt sie ihm, wie dunkel und glitzernd, berauschend und zynisch die Stadt sein kann. Nick ist überzeugt, Mascha ist die Frau seines Lebens. Doch als er Maschas Tante bei einem Wohnungsverkauf unterstützen soll, nehmen die Dinge eine seltsame Wendung. Nick bemerkt nicht, wie er unaufhaltsam in eine fatale Selbsttäuschung abgleitet. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.05 Titelnr.: 27831 Sachgebiet: D Modick, Klaus Sunset. Los Angeles 1956: Der weltberühmte Schriftsteller Lion Feuchtwanger lebt noch immer im kalifornischen Exil, als ihn die Nachricht vom Tod seines engen Freundes Bertolt Brecht erreicht. Feuchtwanger erinnert sich: an den Beginn ihrer Freundschaft im Jahr 1918, an viele Begegnungen und die literarische Zusammenarbeit mit Brecht, aber auch an die eigenen schriftstellerischen Wege. Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.10 Titelnr.: 28110 Sachgebiet: D Morrissey, Donna Leuchtfeuer. von klein auf hat sich Sylvie Now verantwortlich gefühlt für ihren jüngeren Bruder Chris. Doch dieser ist offensichtlich nicht geneigt, etwas aus seinem Leben und seinem Zeichentalent zu machen. Als er sich überraschend entschließt, ihr von der Küste Neufundlands in die Stadt zu folgen, ist Sylvies Freude groß. Aber Chris möchte nicht an die Kunstakademie: Ihn zieht es auf die boomenden Ölfelder. Sprecher: Dagny Gioulami Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.02 Titelnr.: 64155 Sachgebiet: D Morsbach, Petra Dichterliebe. Henry Steiger - einst gefeierter Lyriker in der DDR - erlebt die Schattenseiten einer alternden Künstlerexistenz im Westen, die er nur mit Alkohol, Zigaretten und einer gehörigen Portion Zynismus erträgt. Sprecher: Alexander Rolfes Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.50 Titelnr.: 27950 Sachgebiet: D Mueenuddin, Daniyal Andere Räume, andere Träume. Im Zentrum der 8 lose miteinander verbundenen Erzählungen steht der alte Großgrundbesitzer und Patriarch Harouni in Pakistan, mit einem Heer von Dienern und Verwandten. Die entfernt verwandte Husna wird seine Geliebte, bis sein Tod ihre Position von einem Tag auf den anderen erschüttert und sie verstoßen wird. Sprecher: Sophie Wendt Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.37 Titelnr.: 64599 Sachgebiet: D Müller, Walter Kleine Schritte. Sie ist 17 Jahre alt und die Welt ist im Krieg. Zwischen 1940 und 1941 entstanden die Tagebuchaufzeichnungen der Grete Schöner, Mutter des Autors. Darin schreibt sie über ihre Gefühle, ihre ersten Verabredungen, Salzburg bei Nacht; aber auch über den Abschied vom geliebten Bruder und dem Einbruch der Politik in das Private. Walter Müller formte aus diesen Tagebüchern einen tragikomischen Roman. Sprecher: Irene Budischowsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.22 Titelnr.: 64323 Sachgebiet: D Neumann, Robert Die Kinder von Wien. Ein Fetzenteppich des Lebens und Überlebens, ob Berlin oder Wien: Die strahlenden Städte, in denen wir's uns gemütlich machen, sind in Wahrheit Gespensterstädte, unter dem Asphalt die Trümmer, in denen die Archäologen zu graben beginnen, Totenstädte ... Robert Neumann, der berühmte Parodist und verkannte Romancier, entführt uns in einen Wiener Keller im Nachkriegsjahr 1946. Sprecher: Michael Harnisch Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.31 Titelnr.: 64493 Sachgebiet: D Némirovsky, Irène Die süße Einsamkeit. Im Zentrum des Familienromans in russischem Umfeld steht die Selbstfindung der Tochter Hélene, die zwischen dem geschäftstüchtigen Vater und der liebessüchtigen Mutter zunächst ein einsames Leben führt. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 28029 Sachgebiet: D Ohlin, Alix In einer anderen Haut. Als die engagierte Therapeutin Grace beim Skilaufen on Montreal auf einen Mann stößt, der gerade versucht hat, sich zu erhängen, folgt sie instinktiv ihrem Impuls zu helfen. Doch dann muss sie erkennen, dass ihr Gefühl für diesen faszinierenden, aber verschlossenen Mann keineswegs nur therapeutischer Natur sind. Unverhoffte Wendungen und tragische Verwicklungen folgen. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.53 Titelnr.: 28136 Sachgebiet: D Oz, Amos Unter Freunden. Porträtierende Geschichten von Menschen, die in einem Kibbuz leben. Da ist Zwi, der Gärtner, der schlechte Nachrichten sammelt und verbreitet; David, der Lehrer, der die Frauen liebt; Nina, die selbstbewusste junge Frau, die ihren Mann nicht mehr erträgt und andere, immer im Schatten des großen Traums von einer besitzlosen und gerechten Welt. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.40 Titelnr.: 28105 Sachgebiet: D Pagan, Camille Noe Pfingstrosen im September. Seit der Schulzeit steht Marissa Rogers im Schatten ihrer besten Freundin, der charismatischen Balletttänzerin Julia Ferrar. Doch trotz ihrer Schüchternheit hat die intelligente junge Frau als Redakteurin eines New Yorker Hochglanzmagazins Karriere gemacht. Als Julia bei einem Unfall das Gedächtnis verliert, ändert sich das Leben der beiden Freundinnen mit einem Schlag. Sprecher: Barbara Maey Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.35 Titelnr.: 64242 Sachgebiet: D Pagano, Emmanuelle Die Haarschublade. Eine junge Frau lebt mit ihren beiden Söhnen in einem Mietshaus in einem kleinen Ort Südfrankreichs. Der kleine Tituan ist ein lustiger Wirbelwind, während der ältere Pierre zurückgezogen und still in seiner eigenen, fremden Welt lebt. Als ihre Mutter Pierre in ein Heim geben will, entscheidet sie sich für die Verantwortung, sie wird ihren Sohn behalten. Sprecher: Danielle Gaubatz Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.47 Titelnr.: 64517 Sachgebiet: D Perec, Georges Das Leben. Gebrauchsanweisung. Man nehme ein Mietshaus in Paris mit 99 Zimmern. In den 99 Zimmern wohnen oder wohnten 1467 Personen und die sind gut für 107 Geschichten, die zusammen ein Buch - dieses Buch - ergeben. Erstmals 1978 erschienen, gilt das an Wortspielen und Intertextualität reiche Werk als Hauptwerk des Autors, der einer der wichtigsten Vertreter der französischen Nachkriegsliteratur ist. Sprecher: Verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 26.06 Titelnr.: 27957 Sachgebiet: D Piñeiro, Claudia Elena weiß Bescheid. Die 63-jährige Elena leidet in fortgeschrittenem Stadium an der Parkinsonschen Krankheit. Als ihre Tochter Rita erhängt im Kirchturm gefunden wird, glaubt sie nicht an Selbstmord. Im ständigen Kampf mit ihrem Körper, der ihr nicht mehr gehorchen will, versucht sie, die wahren Todesumstände zu ergründen und wird dabei mit unbequemen Wahrheiten konfrontiert. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.01 Titelnr.: 64516 Sachgebiet: D Plessl, Rupert Unerfüllbare Wünsche. Sprecher: Martina Heim Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.32 Titelnr.: 63865 Sachgebiet: D Pluhar, Erika Spätes Tagebuch. Mit 70 beschließt Paulina, zur Chronistin ihrer Gegenwart zu werden, Alltäglichkeiten zu notieren und sich der Zukunftslosigkeit des Alters zu stellen. Doch die Gedanken an die Vergangenheit lassen sich nicht verdrängen und auch Paulinas Außenwelt akzeptiert diesen Rückzug nicht. Erika Pluhar schreibt sensibel, lebensnah und intensiv. Sprecher: Erika Pluhar Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.32 Titelnr.: 28008 Sachgebiet: D Polmans, Sebastian Junge. Vom Feuerwachturm am Rande eines Militärstützpunktes aus beobachtet ein Junge sein Dorf, das wie Niemandsland zwischen den Grenzen Deutschlands und der Niederlande liegt. Während die Bewohner ihr Leben in trister Normalität leben und ihr Umfeld kaum wahrzunehmen scheinen, verändern sich die Dinge unter dem Blick des Jungen, Schwindelschübe und Zittern ergreifen ihn. Sprecher: Manuel Steccanella Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.40 Titelnr.: 64243 Sachgebiet: D Preuss, Rüdiger Nebel, den der Wind vertreibt. Zwei Männer und drei Frauen, die Bretagne und das Ruhrgebiet der 50er und 60er Jahre bilden ein schicksalhaftes Beziehungsgeflecht. Sprecher: Herbert Federsel Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.14 Titelnr.: 15506 Sachgebiet: D Pulkkinen, Riikka Wahr. Vierzig Jahre lang hat Elsa geschwiegen. Als sie erfährt, dass sie bald sterben wird, verändert sich etwas in ihr - doch wem kann sie anvertrauen, was so lange verschüttet blieb? Während eines Besuchs entdeckt Enkelin Anna zufällig ein schönes Kleid im Schrank ihrer Großmutter. Elsa erschrickt, denn es gehört ihr nicht, längst hat sie vergessen, dass es noch existiert. Sprecher: Irina Schönen Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.44 Titelnr.: 27955 Sachgebiet: D Rabinowich, Julya Die Erdfresserin. Um ihre Familie ernähren zu können, verlässt Diana ihre Heimat in der ehemaligen Sowjetunion, um in Wien als Regisseurin zu arbeiten. Doch das Theatermachen wirft nicht genug Geld ab und so tauscht sie schon bald die Bühne gegen die Straße, wird eine von Wiens Illegalen. Erst der Polizist Leo, der sie vor der Abschiebung rettet, scheint einen Ausweg aus der tristen Lebensrealität zu bieten. Sprecher: Franziska Lüdtke Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.00 Titelnr.: 64351 Sachgebiet: D Reventlow, Franziska zu Der Geldkomplex. Roman, meinen Gläubigern zugeeignet. Die gut 20 Jahre, die Franziska Gräfin zu Reventlow nach ihrer zwangsbehüteten Jugend für ein Leben in Freiheit und Unabhängigkeit bleiben, sind von Krankheit und Geldsorgen überschattet. Der Roman ist stark autobiographisch gefärbt und zeugt beredt von ihren Nöten. Sprecher: Iris Lasta Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.25 Titelnr.: 64481 Sachgebiet: D Roes, Michael Die Laute. Asis, ein 13-jähriger Junge im Jemen, lernt nach einem Blitzschlag die Schönheit der Musik kennen, die ihn fortan ausfüllt - bis er nach einer brutalen Misshandlung sein Gehör verliert. Seine Liebe zur Musik bestimmt dennoch weiterhin sein Leben: Er studiert im polnischen Krakau Komposition. Hier ist er doppelt fremd, als Nicht-Hörender und als Ausländer. Sprecher: Christian Schellhorn Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.41 Titelnr.: 28052 Sachgebiet: D Rovira, Alex Einsteins Versprechen. Der Wissenschaftsjournalist Javier Costa bekommt den Auftrag, eine unvollendete Einstein-Biographie fertigzustellen. Gemeinsam mit der jungen Autorin Sarah Brunet reist er um die halbe Welt, um Einsteins Persönlichkeit zu ergründen. Mehr und mehr geraten die beiden in den Bann des exzentrischen Wissenschaftlers. Aus den Puzzlestücken entsteht langsam ein Bild Einsteins. Sprecher: Armin Kopp Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.59 Titelnr.: 64209 Sachgebiet: D Rytchëu, Juri Die Frau am See. Ein Liebesmärchen aus der Tundra. Vor den beiden Tschuktschenjungen Gatle und Lollo, die gerade die körperliche Liebe entdeckt haben, ist keine Frau in der Tundra mehr sicher. Da erteilt ihnen der Schamane eine Lektion und lässt sie schrumpfen auf die Größe eines kleinen Fingergliedes. - Ein verschmitztes Märchen über die wahre Liebe zwischen Mann und Frau, vom sibirischen Autor kurz nach dem Tod seiner Frau verfasst. Sprecher: Ingrid Heitmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.36 Titelnr.: 64180 Sachgebiet: D Schaper, Edzard Der Aufruhr des Gerechten. Das Schicksal eines jungen katholischen Missionars in der politischen und geistigen Umwandlung des deutschen Ostens 1939/40. Sprecher: Alfred Schnayder Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.53 Titelnr.: 1453 Sachgebiet: D Schriber, Margrit Das zweitbeste Glück. Die junge Schauspielerin Leny Bider (geb. 1894) und ihr 3 Jahre älterer Bruder Oskar, Flugpionier und Chefpilot der Schweizer Luftwaffe, faszinierten in den 1910er-Jahren als glamouröses Geschwisterpaar das Schweizer Publikum. Als Oskar am 7. Juli 1919 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam, erschoss sich die 24-jährige Schauspielerin am selben Tag in einem Zürcher Nobelhotel. Sprecher: Ria Dietz-Rödiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.10 Titelnr.: 64545 Sachgebiet: D Severus, Sibylle Zum Mond laufen. Der Autorin gelingen eindringliche Bilder und Benennungen für bodenlose Verlorenheit. Sie vermag Auskünfte über kindliche Empfindungen von stärkster Intensität zu beschreiben. Sprecher: Eva H. Frick Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.11 Titelnr.: 64138 Sachgebiet: D Shalev, Zeruya Für den Rest meines Lebens. Der in Jerusalem spielende Roman erzählt die mitreißende Geschichte von Menschen, die ihre Familie als schwierig, verletzend und dennoch am Ende als beständig und tröstlich empfinden. Die alte Chemda Horowitz blickt von ihrem Bett aus auf ihr trostloses Leben im Kinderhaus eines Kibbuz zurück, auf ihre Unfähigkeit, die Tochter Dina und den Sohn Avner in gleicher Weise zu lieben. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.11 Titelnr.: 28127 Sachgebiet: D Sievers, Corinna T. Schön ist das Leben und Gottes Herrlichkeit in seiner Schöpfung. In trostloser Armut wächst Ute in den Siebziger Jahren in einem westdeutschen Ostseebad auf, geboren mit Hasenscharte und sechs Fingern an jeder Hand, unerwünscht, vom Stiefvater sexuell missbraucht. Der Roman erzählt aber auch von Utes Widerstand und von der zarten Liebe zum türkischen Mitschüler Volkan. Schließlich rächt sich Ute an ihren Peinigern. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.15 Titelnr.: 64586 Sachgebiet: D Sillitoe, Alan Der brennende Baum. Zusammen mit dem amerikanischen Revolutionär Shelley wird Frank Dawley immer tiefer in den algerischen Befreiungskrieg verstrickt. Obschon er Myra, die ein Kind von ihm erwartet, versprochen hat, in wenigen Tagen wieder zurück zu sein und der Kampf bald sinnlos erscheint, kommt er von Krieg und Wüste nicht mehr los. Alles erscheint ihm sinnvoller, als sein altes, saturiertes Leben. Sprecher: Danny Exnar Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.25 Titelnr.: 64166 Sachgebiet: D Sillitoe, Alan Die Flamme des Lebens. Frank Dawley ist das ungekrönte Haupt der bunt zusammengewürfelten Lebensgemeinschaft, die im England der 1960er-Jahre nach allerlei Anarchie- und Verfassungsmodellen versucht, eine stabile Lebensform zu finden, ohne zu verspießern. Doch unentwegte Machtkämpfe und Spannungen zeigen, dass sich die individuellen Besonderheiten dem Kollektiv nicht beugen wollen. Sprecher: Danny Exnar Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.03 Titelnr.: 63984 Sachgebiet: D Sorrentino, Paolo Ragazzi, was habe ich verpasst? Tony Pagoda hat eigentlich so ziemlich alles erreicht. Er hat eine schillernde Karriere als Schlagersänger hingelegt und einen ausschweifenden Lebensstil mit Frauen und Drogen genossen. Erfüllt ist er trotzdem nicht. Also wirft Pagoda alles hin und macht einen Abgang nach Brasilien. Dort praktiziert er das Gegenteil von seinem bisherigen Leben. Sprecher: Max Rüdlinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.26 Titelnr.: 64258 Sachgebiet: D Stamm, Isabelle Schonzeit. Miruna Lupescu, eine junge Schweizerin rumänischer Abstammung, lebt zurückgezogen in einer kleinen Wohnung und bessert ihr Einkommen mit gelegentlichen Übersetzungen auf. Als sie die "Briefe an den Sohn meiner Tochter" eines Gabriel Alexandru aus dem Rumänischen übersetzen soll, sucht Miruna den Adressaten dieser Briefe auf. Nach und nach gibt ihr Johann Tschanun Einblick in die Familiengeschichte Sprecher: Tjadke Biallowons Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.01 Titelnr.: 64086 Sachgebiet: D Steinbeck, John Autobus auf Seitenwegen. Die alte Straße von Rebel Corners nach San Juan de la Cruz ist steil und ziemlich gewunden. Dennoch hätte es für Juan Chicoy und seinen betagten Autobus "Sweetheart" eine ganz normale Fahrt werden können, wäre nicht der San Ysidro über die Ufer getreten. Um nicht mit seinen Passagieren in die reißenden Fluten zu stürzen, muss Juan auf einen Seitenweg ausweichen. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.07 Titelnr.: 63566 Sachgebiet: D Stephan, Carmen Mal Aria. Die 27-jährige Carmen aus Bayern, als Architektin beruflich in Brasilien, unternimmt vor ihrer Rückkehr mit ihrem Freund Carl einen Amazonastrip, an dessen Ende sie erkrankt. Alle Therapieversuche der Ärzte scheitern, weil sie eine falsche Diagnose stellen. Ein vernunftbegabter Moskito beschreibt den Überlebenskampf dieser von ihm infizierten jungen Frau. Sprecher: Gabriele Lehner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.45 Titelnr.: 64593 Sachgebiet: D Taskinen, Satu Der perfekte Schweinsbraten. Die Finnin Taru Korhohen ist dabei, in ihrer Wiener Küche einen Schweinsbraten zuzubereiten. Das ist eine ziemlich wichtige Angelegenheit, denn Mutter und Schwester ihres österreichischen Mannes kommen um 1 Uhr zum Essen. Es soll das Fest ihres Lebens werden, der Höhepunkt des Versuches, sich in die Familie zu integrieren. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.05 Titelnr.: 27962 Sachgebiet: D Thoene, Bodie Danzig - der Plan. Das Netz von Hitlers 3. Reich legt sich immer weiter um die Juden in Europa. Die sogenannte Kristallnacht zerstört endgültig die Illusion tausender Juden. Helene, Anna Lindheims Schwester, und ihr Ehemann, Pfarrer Karl Ibsen, werden verhaftet, weil sie Juden geholfen haben; Sohn Jörg gelingt die Flucht. Gemeinsam mit seiner Schwester Lore sucht er verzweifelt nach einem Weg aus Deutschland. Sprecher: Gerd Bollmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.07 Titelnr.: 64315 Sachgebiet: D Thoene, Bodie Jerusalem - die Hoffnung. Leah und Shimon Feldstein haben endlich das verheißene Land erreicht. In Jerusalem wollen sie ein neues Leben beginnen. Doch ein finsterer Schatten greift auch nach dem Heiligen Land. Wird es für sie jemals Frieden geben? Sprecher: Gerd Bollmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.46 Titelnr.: 64318 Sachgebiet: D Thoene, Bodie München - das Abkommen. Leah und der kleine Ludwig versuchen, zu Fuß über die Alpen nach Österreich zu fliehen. Elisa gerät erneut ins Netz internationaler Intrigen und wird plötzlich vor eine schwere Wahl gestellt. Sprecher: Gerd Bollmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.29 Titelnr.: 64325 Sachgebiet: D Thoene, Bodie Prag - der Konflikt. Der Leidensweg des jüdischen Volkes im Zweiten Weltkrieg. Als die Truppen Hitlers auch Österreich besetzen, wird Elisa zwischen ihren politischen Zielen und der Sicherheit zweier kleiner Jungen umhergerissen. Sprecher: Gerd Bollmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.01 Titelnr.: 64326 Sachgebiet: D Thoene, Bodie Warschau - das Requiem. Nachdem die Hitler-Truppen auch noch Polen überfallen haben, versuchen Wagemutige, so viele jüdische Kinder wie möglich zu retten. Es wird ein Wettlauf gegen die Zeit. Werden auch die Lubethin-Kinder das rettende Ziel erreichen? Sprecher: Gerd Bollmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.26 Titelnr.: 64327 Sachgebiet: D Thoene, Bodie Wien - der Auftakt. Der Leidensweg des jüdischen Volkes im Zweiten Weltkrieg. Die Violinistin Elisa riskiert ihr Leben, um anderen Menschen bei der Flucht aus Österreich vor dem Zweiten Weltkrieg zu helfen. Sprecher: Gerd Bollmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.57 Titelnr.: 64328 Sachgebiet: D Thúy, Kim Der Klang der Fremde. Als Zehnjährige flieht Kim Thúy mit ihren Eltern aus Vietnam nach Kanada. In unvergesslichen, sinnlichen Bildern erzählt sie von Flucht, Vertreibung und Neubeginn, von Schmerz und Lust der Erinnerung und dem täglichen Glück, sein Leben zu wagen. Der überraschende, ganz und gar persönliche Roman einer Emigration. Sprecher: Leonie Halbgebauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.38 Titelnr.: 64322 Sachgebiet: D Tielsch, Ilse Heimatsuchen. Zweiter Teil der Romantrilogie über die Geschichte der Deutschen in Mähren. Sprecher: Alice Zlatnik Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.59 Titelnr.: 64228 Sachgebiet: D Towles, Amor Eine Frage der Höflichkeit. Kate und Eve sind jung und lebenshungrig, als sie sich 1937 in New York begegnen. Sie ziehen durch die Bars und lassen sich aushalten; da lernen sie Tinker Grey kennen. Er scheint nicht nur reich zu sein, sondern auch Charme und Humor zu besitzen. Ein schwerer Unfall nimmt der fröhlichen Dreierkonstellation jedoch alle Leichtigkeit und ordnet die Beziehungen neu. Sprecher: Tjadke Biallowons Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.22 Titelnr.: 27945 Sachgebiet: D Travnicek, Cornelia Chucks. Bis vor kurzem lebte Mae, Anfang 20, bei den Punks auf den Straßen Wiens. Im Aids-Hilfe-Haus, wo sie eine Strafe wegen Körperverletzung abarbeiten muss, lernt sie den HIV-positiven Paul kennen. Sie verliebt sich in ihn und verlässt den langweiligen Jakob, der sie von der Straße geholt hat. Mit Paul ist jeder Tag einzigartig, weil jeder Tag der letzte sein kann. Sprecher: Oriana Schrage Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.59 Titelnr.: 64234 Sachgebiet: D Trevor, William Liebe und Sommer. Irische Provinz um 1950. Florian reist nach Rathmoyes, um den Besitz seiner verstorbenen Eltern aufzulösen. Dort lernt er die verheiratete Ellie kennen und lieben. Psychologisch nuanciert schildert der Roman Ellies Konflikte, die hin- und hergerissen ist zwischen dem gleichförmigen, aber sicheren Leben an der Seite ihres Mannes und den Verlockungen, die der Fremde verheißt. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.25 Titelnr.: 64501 Sachgebiet: D Tsiolkas, Christos Nur eine Ohrfeige. Melbourne, Australien. In einem Vorort laden Hector und Aisha, Nachkommen von Einwanderern, zu einem Barbecue ein. Doch als Hectors Cousin Harry dem dreijährigen Hugo eine Ohrfeige verpasst, ist die Grillparty zu Ende. Dieser Vorfall hat ein folgenreiches Nachspiel für alle, die seine Zeugen waren. Daraus entwickelt sich eine packende Erzählung über Liebe, Sex und die Erziehung. Sprecher: Markus Launhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.36 Titelnr.: 64519 Sachgebiet: D Tumler, Franz Ein Schloss in Österreich. Der Magdeburger Joachim von Plümeke kauft das Schlossgut Bergheim im Mühlviertel, nachdem Österreich dem Deutschen Reich angegliedert worden ist. Er ahnt dabei nicht, dass er damit Ereignisse in Gang setzt, die ihm zum Schicksal werden. Sprecher: Elisabeth Rawitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 26.57 Titelnr.: 64153 Sachgebiet: D Van Vechten, Carl Nigger heaven. Der Roman über das Harlem der 1910er und 20er Jahre wurde 1926 zum ersten Mal veröffentlicht und handelt von der Boheme der Jazzclubs und Nachtlokale, zu der auch Byron und Mary gehören, die sich unglücklich verlieben. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.55 Titelnr.: 28039 Sachgebiet: D Wagner, David Leben. Das Buch handelt von der Geschichte und Vorgeschichte einer Lebertransplantation: von den langen Tagen und Nächten im Kosmos Krankenhaus mit seinen unzähligen Geschichten, von der Reise durch Erinnerung und Sehnsuchtsträume. Die Gedanken des Mannes kreisen um die Fragen: Für wen lohnt es sich zu leben? Was hat das eigene Leben bisher ausgemacht? Sprecher: Hans J. Schöneberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.20 Titelnr.: 28056 Sachgebiet: D Warren, Linda Verführung pur. Ein Blick auf Chelsea genügt Zeke, um zu wissen, warum sein kleiner Bruder ihretwegen völlig den Kopf verloren hat. Die Nachtclubpianistin ist Verführung pur. Wie würde es sein, ihr seidiges Haar zu berühren, ihr Engelsgesicht ganz nah an seinem, ihre Hände, die fast zärtlich über die Tasten des Flügels streichen, auf seiner Haut? Ärgerlich schiebt Zeke diese unwillkommenen Gedanken beiseite. Sprecher: Karin Klettenheimer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.05 Titelnr.: 64290 Sachgebiet: D Weitholz, Arezu Wenn die Nacht am stillsten ist. Die Ich-Erzählerin Anna sitzt am Bett ihres Freundes Ludwig, Redakteur bei einem Hamburger Gesellschaftsmagazin, der Schlaftabletten genommen hat, vielleicht eine Überdosis. Sie erzählt ihr Leben, das von Brüchen bestimmt war - Drogen, Partys, Gewalt und Schmerz - und reflektiert Ludwigs Welt, die sich um Macht und Erfolg, um den richtigen Style dreht. Sprecher: Franziska Lüdtke Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.23 Titelnr.: 64341 Sachgebiet: D Welles, Eva Anna Am Rande der Geschichte. Der Roman handelt vom Leben einer Frau aus der Familie der Autorin: Aus einfachsten Verhältnissen stammend, hochintelligent und begabt, scheitert sie an den gesellschaftlichen und politischen Gegebenheiten der Zeit und zweier Kriege zwischen 1896 und 1950. Sprecher: Margot Skofic Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.26 Titelnr.: 64456 Sachgebiet: D Zaimoglu, Feridun Der Mietmaler. Eine Liebesgeschichte. Inmitten einer Trennungskrise erreicht den Maler Edouard der Auftrag, eine Frau aus der nahen Stadt zu porträtieren - gegen ein fürstliches Honorar. Edouard, der ein melancholisch verwehter einsamer Tagträumer und Sonderling ist, nimmt den Auftrag an und das Spiel zwischen Maler und Modell, Mann und Frau, beginnt. Sprecher: Carsten Bender Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.35 Titelnr.: 28057 Sachgebiet: D Zand, Herbert Erben des Feuers. Der Roman zeichnet ein Bild der Nachkriegsgeneration. Zu jung, den Krieg angezettelt zu haben, doch alt genug, sein Menschenmaterial gewesen zu sein. Zwischen 30 und 40 Jahren, haben sie den Krieg physisch überlebt, wurden von ihm dennoch ums Leben, um ihre Lebensmöglichkeiten und - entwürfe betrogen. Sie sind die "Erben des Feuers". Sprecher: Ernst Meister Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.49 Titelnr.: 64158 Sachgebiet: D Ziegler, Ulf Erdmann Nichts Weißes. Dies ist die Geschichte von Marleen, die sich, noch ehe sie Lesen kann, in die Welt der Buchstaben verliebt. Hineingeboren in eine erfolgreiche Werber- und Illustratorenfamilie, träumt sie früh von wahrhaft Großem: der perfekten Schrift. Der Roman einer Generation, für die das Hereinbrechen des Computerzeitalters identisch ist mit dem eigenen Erwachsenwerden. Sprecher: Sophie Wendt Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.53 Titelnr.: 28111 Sachgebiet: D Zimmermann, Katharina Der Amisbühl. Eine Familiengeschichte um den Großvater der Autorin, Lehrer auf dem Berner Beatenberg. Zusammen mit seiner aus der Stadt stammenden Frau baut er das niedergebrannte Restaurant "Amisbühl" zum Hotel aus, ist erfolgreich damit - bis der Erste Weltkrieg ihn und die Seinen an den Rand des Ruins bringt. Was folgt, sind Jahre der finanziellen Bedrängnis, Krankheit, Leiden und Tod. Sprecher: Silvia Jost Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.05 Titelnr.: 64204 Sachgebiet: D Zoderer, Joseph Die Farben der Grausamkeit. Der erfolgreiche Rundfunkjournalist Richard renoviert mit seiner Frau Selma und den beiden kleinen Söhnen ein uraltes, einsam gelegenes Bergbauernhaus. Während des gemeinsamen Schaffens will er seine junge Geliebte Ursula vergessen, die ihn verlassen hat. Doch dann soll Richard als Auslandskorrespondent nach Berlin und mitten im heiter-chaotischen Wirrwarr rund um den Fall der Mauer läuft ihm Ursu Sprecher: Johannes Spitzl Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.52 Titelnr.: 64483 Sachgebiet: E Ahern, Cecelia Ein Moment fürs Leben. Die 29-jährige Lucy steckt im Tief. Ihr Freund Blake gab ihr vor 2 Jahren den Laufpass und wird ein Fernsehstar, während sie in einem schäbigen Apartment lebt und einen Job nach dem anderen verliert. Um seelisch über die Runden zu kommen, lügt sie sich ihr Dasein schön. Die besorgte Familie vermittelt deshalb einen besonderen Termin. Sprecher: Esther Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.56 Titelnr.: 27933 Sachgebiet: E Anzengruber, Ludwig Das Märchen vom Steinklopfer-Hans. Die Frauen eines Dorfes wollen ihre Männer mittels eines "Eheboykottes" zu einer Wallfahrt zwingen. Durch die List eines Tagelöhners nehmen die Geschehnisse eine ungewollte Wendung. Sprecher: Lois Gross Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.08 Titelnr.: 64253 Sachgebiet: E Anzengruber, Ludwig Der Meineidbauer. Das Drama behandelt moralische Verfehlungen und deren Auswirkungen auf das eigene Leben sowie auf das künftiger Generationen. Die Magd Vroni ist in den Sohn des Bauern verliebt. Der erzählt ihr von ihrer Mutter, die als Magd zwei uneheliche Kinder vom Bauern bekam und verstoßen wurde. Das Testament zu ihren Gunsten ließ man verschwinden. Doch all das kann Vroni nicht von ihrer Liebe abbringen. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.47 Titelnr.: 1699 Sachgebiet: E Bajani, Andrea Liebe und andere Versprechen. Pietros Liebesbeziehung zu Sara zerbricht. Zur selben Zeit stirbt sein Großvater, den die Familie viele Jahre lang totgeschwiegen hatte. Pietro spürt, dass es an der Zeit ist, einen Blick zurück zu tun. Aus purer Neugier klingelt er an der Tür der Wohnung, in der er aufgewachsen ist. Die Begegnung mit dem jetzigen Mieter setzt in Pietros Leben einiges in Bewegung. Sprecher: Jannek Petri Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.46 Titelnr.: 27948 Sachgebiet: E Bauer, Josef Martin Der Abhang. Roman einer Familie. Der Ziegler Mathias Fallmerey hat es vom Nichts einer halbdunklen Herkunft zum Ansehen eines echten Herrn gebracht. Seine Umwelt weiß jedoch nicht, dass dieser ansehnliche und heftige Mann, den so ziemlich alle fürchten, in der Furcht vor einem ihm zu geschworenen Schicksal lebt. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.15 Titelnr.: 28071 Sachgebiet: E Berg, Elizabeth Der Sterne Lauf. Als ihr Mann sie von einem Tag auf den anderen verlässt, wagt Samantha einen Neuanfang. Zum Befremden von Freunden und Familie nimmt sie eine unkonventionelle Hausgenossin bei sich auf und lernt durch diese einen Mann kennen, der ihr Leben verändern wird. Sprecher: Carola Ulmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.54 Titelnr.: 18233 Sachgebiet: E Bergen, Wolfgang Die Brüder vom Berghof. Als Martin, der älteste Sohn vom Berghof, nach fünf Jahren Fremde zurückkehrt, stößt er überall - sogar bei seinem Bruder - auf Ablehnung. Er nimmt den Kampf auf und es gelingt ihm schließlich, seinen Platz in der Dorfgemeinschaft zurückzuerobern. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.06 Titelnr.: 27964 Sachgebiet: E Berthold, Will Solang wir leben. Arztroman. Professor Andy Steuben, ein berühmter Herzchirurg, lebt glücklich mit seiner Frau, bis sie an einer gefährlichen Krankheit stirbt. Sprecher: Cornelia Köhler Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 6473 Sachgebiet: E Bicker, Björn Was wir erben. Elisabeth ist erfolgreiche Schauspielerin und führt ein geordnetes Leben. Bis sie eines Tages einen Anruf erhält von ihrem bis dahin unbekannten Halbbruder. Sie beginnt das Leben ihres Vaters zu ergründen, und gerät dabei immer tiefer in die Geschichte von DDR und BRD, Betrug und Wahrheit, Wirklichkeit und Theater. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.15 Titelnr.: 28038 Sachgebiet: E Blickensdörfer, Hans Pallmann. Der junge Profifußballer Walter Pallmann (19) spielt bei dem Zweitligaverein FC Viktoria. Während des Saisonfinales geht es für den Verein darum, den Abstieg zu verhindern. In der Nachspielzeit, beim Spielstand von 3:3, schießt Pallmann das entscheidende Tor. Ein ungeheures Medienecho folgt. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.04 Titelnr.: 64382 Sachgebiet: E Blume, Judy Zauber der Freiheit. Die 32-jährige Sandy ist eine gute Mutter und treue Ehefrau. Niemand merkt, dass sie unter der Leere und der Oberflächlichkeit des Vorstadtlebens leidet. Eines Tages entschließt sie sich, aus der starren Langeweile auszubrechen, um sich selbst zu finden. Sprecher: Carola Ulmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.46 Titelnr.: 17873 Sachgebiet: E Braumann, Franz Der Pfingstritt. Kathrine, die Tochter des Hofbauern, ist Ambros, dem Sohn des Ellenhubers, versprochen. Ambros liebt aber Monika, die bald ein Kind von ihm erwartet. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.37 Titelnr.: 27968 Sachgebiet: E Brookner, Anita Hotel du Lac. Unfreiwillige Ferien einer Schriftstellerin reiferen Alters in der Schweiz, ein wenig Liebes-, ein wenig Gesellschaftsroman. Sprecher: Barbara M. Henke Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.10 Titelnr.: 6500 Sachgebiet: E Christie, Agatha Sie ist meine Tochter. Im Großbritannien der 1940er-Jahre angesiedelt, beschreibt der Roman das schwierige Verhältnis der Witwe Ann zu ihrer gerade erwachsenen Tochter Sarah, die ihrer Mutter zuliebe Lawrence heiraten will. Sprecher: Birgit Machalissa Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.43 Titelnr.: 64424 Sachgebiet: E Clauser, Suzanne Ein Mädchen namens Sooner. Roman über die Entwicklung eines kleinen Mädchens, das aus verwahrlosten Verhältnissen in ein geordnetes Leben versetzt wird. Sprecher: Elisabeth Rawitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.41 Titelnr.: 63807 Sachgebiet: E Constantine, Barbara Und dann kam Paulette. Ferdinand lebt allein auf seinem großen Bauernhof. Als bei seiner Nachbarin Marceline das Dach eingestürzt ist, nimmt er sie bei sich auf. Nach und nach kommen immer mehr Personen dazu: ein Jugendfreund, zwei kopflose alte Damen, eine Krankenschwester in Not, ein verträumter Student und viele Tiere. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.26 Titelnr.: 28063 Sachgebiet: E Cordes, Alexandra Und draußen sang der Wind. Eine Frau zwischen zwei Männern: Der eine bietet ihr ein harmonisches Glück - der andere verstrickt sie in dämonische Leidenschaft. Ein erbitterter Kampf beginnt. Sprecher: Maria Mittler Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.50 Titelnr.: 4904 Sachgebiet: E Courths-Mahler, Hedwig Die Inselprinzessin. Der Treuebruch seiner Frau mit seinem besten Freund hat Peter Hagenau auf eine Insel bei Java getrieben. Dort lebt er mit seiner reizenden Tochter Lia ein abgeschiedenes, aber luxuriöses Leben. Nichts stört den Frieden dieses idyllischen Daseins. Aber dann tauchen plötzlich dunkle Schatten aus der Vergangenheit auf, die alles zu vernichten drohen. Sprecher: Elisabeth Rawitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.06 Titelnr.: 4580 Sachgebiet: E Courths-Mahler, Hedwig Rote Rosen. Minister Waldow möchte seine Tochter Josta mit dem Gutsbesitzer Rainer Ramberg verheiraten. Josta nimmt dessen Werbung auch glückstrahlend an. Doch schon bald fallen Schatten auf ihr Glück ... Sprecher: Elisabeth Rawitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 27978 Sachgebiet: E Danella, Utta Niemandsland. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs lebt eine junge Frau in einem Niemandsland zwischen der Heimat, die sie verließ, und der neuen Heimat, in der sie noch fremd ist. Ihr Geliebter wird französischer Soldat, ihr Zwillingsbruder ist Offizier Hitlers - ein Konflikt, der ihr Leben prägen wird. Sprecher: Elisabeth Rawitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.09 Titelnr.: 3694 Sachgebiet: E Darcy, Clare Georgina. Als die achtzehnjährige Georgina den Heiratsantrag eines vermögenden jungen Mannes ausschlägt, schickt man sie auf den Landsitz irischer Verwandter, wo ihr erst einmal die Flausen ausgetrieben werden sollen. Hier begegnet das selbstbewusste Mädchen Mr. Shannon, der zum Entsetzen der Familie das Gut geerbt hat. Mit ihren einfallsreichen Streichen macht Georgina ihm das Leben schwer. Sprecher: Elisabeth Rawitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.57 Titelnr.: 27984 Sachgebiet: E Eden, Dorothy Die vollen Tage des Lebens. Die Lebensgeschichte einer schönen und eigenwilligen Frau aus dem Milieu der oberen Gesellschaftsschichten Londons vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Maud Lucie, Tochter und Lieblingsmodell eines berühmten Malers, kann sich aus der Bindung zu ihm auch nach dessen Tod nicht befreien. Sprecher: Elisabeth Rawitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.04 Titelnr.: 8944 Sachgebiet: E Edwards, Kim See der Träume. Kurz vor ihrem 30. Geburtstag ist die Weltenbummlerin Lucy Jarrett beruflich und emotional an einem Tiefpunkt angelangt und so beschließt sie, in ihre Heimat nach Upstate New York zu fahren. Doch zu Hause empfangen sie unerwartete und schmerzliche Konflikte. Nie hat Lucy den ungeklärten Tod ihres Vaters verwunden, und plötzlich stößt sie auf ein lange verschüttetes Familiengeheimnis. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.20 Titelnr.: 28131 Sachgebiet: E Erdrich, Louise Liebeszauber. Die Autorin erzählt die Geschichte zweier indianischer Sippen in einem Reservat in Dakota während der Zeit von 1934 - 1984. Sprecher: Ruthild Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.45 Titelnr.: 6477 Sachgebiet: E Ernst, Hans Bevor die Sonne versinkt. Heimatroman. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.12 Titelnr.: 64472 Sachgebiet: E Ernst, Hans Das Tal der sieben Sünden. Im Gebirgsdorf Torwalden wirft der karge Boden trotz harter Arbeit nur das Nötigste zum Leben ab. Der junge Bürgermeister Markus Larasser liebt dennoch seine Heimat über alles. Da beschließt die Regierung, die Wasserkraft der Grill durch ein Stauwerk zu nutzen. Torwalden soll in das moorige Tal der sieben Sünden umgesiedelt werden. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.17 Titelnr.: 28060 Sachgebiet: E Ernst, Hans Der Dreidirndlhof. Es ist kein frohes Leben auf dem Dreidirndlhof bei einer strengen, vergrämten Bäuerin und drei verschüchterten Mädchen. Wo seit Generationen kein Bub mehr auf dem Hof geboren wurde, hat es kein Knecht bisher länger als 14 Tage ausgehalten. Bis es Robert Olbrich hierher verschlägt ... Sprecher: Julia Gschnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.40 Titelnr.: 27985 Sachgebiet: E Ernst, Hans Der Hirt vom Rochusberg. Solange der Pfannenflicker Andreas Hobelsberger lebte, war Christophs Kindheit besonnt. Der alte schrullige Mann mit dem grauen Vollbart hütete den verwaisten Jungen wie seinen Augapfel. So führten die beiden ein zwar armes, aber ausgefülltes Leben. Erst mit dem Tod von Andreas findet diese behütete Kindheit ein jähes Ende. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 28077 Sachgebiet: E Ernst, Hans Der Ruf der Abendglocken. (Wenn die Masken fallen) Es ist ihr Schicksal, zu verlieren. Immer kommt eine andere Frau und nimmt bedenkenlos fort, was sie mit ihrem treuen Herzen umschlossen hält. Das ist die Tragik im Leben der hochbegabten jungen Irene Haydenegger. Am härtesten trifft die der skrupellose Verrat ihrer eigenen Schwester, die von ihr nur Gutes erfuhr. Sprecher: Christine Dorner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.29 Titelnr.: 28080 Sachgebiet: E Ernst, Hans Der Schmied von Seehalden. Heimatroman. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.24 Titelnr.: 28001 Sachgebiet: E Ernst, Hans Der Weg zum Gipfel. Heimatroman. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.51 Titelnr.: 28003 Sachgebiet: E Ernst, Hans Die Bäuerin vom Schallerhof. Bauern- und Heimatroman. Therese, Haushälterin auf dem mächtigen Schallerhof, hält nach dem Tod der Bäuerin ihre Stunde für gekommen. Der Bauer macht sie trotz des Widerstands seiner erwachsenen Kinder zu seiner zweiten Frau. Doch furchtbar trifft ihn eine Erkenntnis bei der Geburt seines Töchterchens. Kann das Leben der Schallerfamilie je wieder in friedliche Bahnen gelenkt werden? Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 28006 Sachgebiet: E Ernst, Hans Die Brandlkinder von Rottenzell. Simon Brandl gilt als aufrechter Mann in Rottenzell, der stolz auf seine Kinder ist. In die Vorfreude, dass die älteste Tochter nach 11-jähriger Ehe endlich ein Kind erwartet, trifft wie ein Peitschenschlag die Nachricht vom Diebstahl, den die Tochter Josefa begangen haben soll. Sprecher: Trude Fukar Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.42 Titelnr.: 27990 Sachgebiet: E Ernst, Hans Die Erbin von Thalhub. Heimatroman. Stolz aufgerichtet steht ein schönes Mädchen in bäuerlicher Festtracht mitten vor der Kirchentür des Bergdorfes, als Joachim von Wildegg seine reiche adlige Braut zum Altar führt. Erst als sie den Mann gezwungen hat, vor ihrem anklagenden Blick seine Augen niederzuschlagen, gibt sie schweigend den Weg frei. Sprecher: Julia Gschnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.17 Titelnr.: 27993 Sachgebiet: E Ernst, Hans Die Glocken von St. Anton. Nach nur wenigen glücklichen Ehejahren verliert Lena durch einen tragischen Unfall den geliebten Mann. Tapfer schlägt sie sich durch, verzichtet um ihrer fünf Kinder willen auf eine neue Liebe und muss dennoch erleben, dass diese, kaum erwachsen, ihr Lebensglück allein suchen und dabei manchen Irrweg gehen, bis schließlich alle - mit einer Ausnahme - geläutert und gereift heimfinden. Sprecher: Brigitte Gasser Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.22 Titelnr.: 27989 Sachgebiet: E Ernst, Hans Die Posthalter-Christl. Christine Grubers Liebe zu Thomas von Lafret ist klar und rein, trotzdem versucht dessen Vater die Verbindung zu verhindern. Als sich Thomas dem Druck seines Vaters nicht entziehen kann und sich mit einer anderen Frau verlobt, reift Christl zu einem starken und selbstbewussten Menschen heran. Und doch beugt sie sich der Liebe ein zweites Mal, als Thomas aus der Stadt zurückkehrt. Sprecher: Trude Fukar Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.47 Titelnr.: 27988 Sachgebiet: E Ernst, Hans Die Schuld des Simon Toldinger. Gundula Bichler, die einzige Tochter des reichen Bauern Rottler, wird von Simon, dem Mann, den sie liebt, verlassen. In ihrer Not, für das sich in ihr regende Kind einen guten Vater zu finden, heiratet sie Poldi, der als Waisenjunge auf den Hof kam. Alles scheint gut zu sein, bis Simon wieder auftaucht. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.46 Titelnr.: 28002 Sachgebiet: E Ernst, Hans Die Wandlung der Afra Hochleitner. Die schöne Bauerntochter Afra Hochleitner will die Zuneigung des Knechtes Florian dazu benutzen, um sich an dem jungen Gutsherrn Heinrich von Herrnhagen für ihre verschmähte Liebe zu rächen. Florian nimmt ihre Laune für ernst und gerät dadurch in heillose Verstrickungen. Spät erst beginnt die Wandlung der Afra Hochleitner. Kann Afra wiedergutmachen, was ihre Eigenliebe verschuldete? Sprecher: Rosemarie Weißenberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.51 Titelnr.: 27996 Sachgebiet: E Ernst, Hans Eines Sommers Seligkeit. Durch ein schweres Schicksal verliert Horst Heimat, Angehörige und Beruf. In der schönen Gisela glaubt er, die Gefährtin gefunden zu haben, die er sich gewünscht hat. Doch als er erfährt, wer sie in Wirklichkeit ist, überkommt ihn Zorn und Enttäuschung. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.42 Titelnr.: 12180 Sachgebiet: E Ernst, Hans Monika. Als Jakob Haller, Sohn und Erbe des wohlhabenden Sägemüllers, ein Mädchen aus der Stadt heiratet, bricht für Monika, elternlose Nichte der reichen Kollerhof-Bäuerin, die Welt zusammen. Hatte der Geliebte ihr nicht die Heirat versprochen, trägt sie nicht sein Kind unter dem Herzen? Aber nichts kann sie bewegen, zu verraten, wer der Vater ihres Kindes ist. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 4453 Sachgebiet: E Ernst, Hans Romanze am See. Ein Vater sucht für seinen Sohn die passende Frau, und eine Mutter möchte ihre Tochter gut verheiraten. Endlich müssen die Eltern erkennen, dass kluges Planen nichts nützt, wenn Liebe im Spiel ist. Sprecher: Traute Furthner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.44 Titelnr.: 28000 Sachgebiet: E Ernst, Hans Schicksal über dem Lindenhof. Heimatroman. Mit dreißig Jahren wird die Lindenhof-Bäuerin Witwe und muss nicht nur die vielfältigen Aufgaben bewältigen, die der schöne große Besitz stellt, sondern auch mit der Einsamkeit fertig werden, die nicht zu ihrer Jugend passen will. Mit Matthias Bleibtreu, der nach vielen Reisen und Abenteuern auf den Hof verschlagen wird, kommt das Schicksal zu ihr ... Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.46 Titelnr.: 27998 Sachgebiet: E Ernst, Hans Sonne über Wildensteinach. In einem abgelegenen Bergdorf wachsen Hansi und Marille, die ärmsten Kinder des Dorfes, auf. Schon in frühester Jugend beschließen sie, immer beisammenzubleiben. Beide gehen eisern ihren Weg. Sprecher: Brigitte Gutenbrunner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.35 Titelnr.: 27999 Sachgebiet: E Ernst, Hans Und der Wald schweigt. Stolz und abweisend liegen Schloss und Gut des Baron von Steinwalden über dem Dorf Stockenberg, doch die Dorfbewohner achten und lieben "ihren" Baron. Die Chronik zweier Familien, durch Liebe und Hass verbunden. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.04 Titelnr.: 28079 Sachgebiet: E Ernst, Hans Wo der Alpbach rauscht. Der Jocherbauer von Salm ist Bürgermeister der kleinen Gemeinde. Er möchte die Lebensweise in seinem Dorf so erhalten, wie sie von früher her überliefert war. Doch der Geist der neuen Zeit scheint sich nicht aufhalten zu lassen. Selbst seine Kinder wenden sich von ihm ab. Bis sie schließlich seine Haltung verstehen lernen. Sprecher: Johanna Brix Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.37 Titelnr.: 27997 Sachgebiet: E Ernst, Hans Wo die Alpenrosen blühn. Bauern- und Heimatroman. Nach mehrjähriger Trennung erleben Klaus und Waltraud ein Wiedersehen, und im ersten Augenblick erkennen sie, dass aus der Kinderfreundschaft Liebe geworden ist. Sie geben sich diesem neuen, beglückenden Gefühl in voller Harmlosigkeit hin, bis ihnen von anderen klar gemacht wird, wie unmöglich und aussichtslos ihre Liebe ist. Sprecher: Christine Dorner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.06 Titelnr.: 28005 Sachgebiet: E Ernst, Hans Xaver Nonnenbruch. Monika Leitinger hat sich nie große Gedanken darüber gemacht, dass sie Florian Taferner heiraten soll, es hat ihr sogar geschmeichelt, einmal die Bäuerin des größten Hotels im Loraschtal zu werden. Dann aber tritt Xaver Nonnenbruch in ihr Leben und der Vergleich, den sie zwischen ihm und dem Florian anstellt, fällt nicht zum Vorteil für ihren Verlobten aus. Sprecher: Rosemarie Weißenberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.39 Titelnr.: 27995 Sachgebiet: E Federman, Raymond Eine Liebesgeschichte oder sowas. Eine Liebesgeschichte in New York, mit leichter Feder niedergeschrieben, geistreich, heiter, melancholisch und von tiefer Resignation. Sprecher: Sibylle Schulte-Siepmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.55 Titelnr.: 6546 Sachgebiet: E Fischer, Wilhelm Sonnenopfer. Wilhelm Fischer schrieb Erzählungen, Romane, Dramen und Gedichte. Sein literarisches Werk ist reich an Reflexion, dabei stark gefühlsbetont, wurzelt im historischen Realismus, wendet sich aber gerne ins Märchenhafte und Symbolische. Er gilt als Erzähler mit tiefer Einfühlung in Mensch und Landschaft Steiermarks und wurde der "Grazer Stadtpoet" genannt. Sprecher: Siegfried Kienzle Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.59 Titelnr.: 64430 Sachgebiet: E Frascella, Christian Meine Schwester ist eine Mönchsrobbe. Die Mutter ist mit einem Jüngeren weggelaufen, der Vater trinkt und prügelt, die ältere Schwester ist frömmlerisch geworden, eben eine "Mönchsrobbe". Der 16-jährige Ich-Erzähler hingegen hat eine große Klappe und weint nie, prügelt, pöbelt und ist doch immer der Verlierer. Bis ihm ein Schicksalsschlag, der seine Familie trifft, zeigt, dass er dem Vater und der "Mönchsrobbe" näher steht als gedacht Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.24 Titelnr.: 28050 Sachgebiet: E Friedl, Paul Der Waldprophet. Das Leben des Mühlhiasl. Seit 200 Jahren geht die Weissagung eines Waldhirten und Aschenbrenners aus dem Bayerischen Wald um. Es ist der Mühlhiasl mit seinen Prophezeiungen. Diese mündlich überlieferte Geschichte verarbeitet der Autor in diesem Heimatroman. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.25 Titelnr.: 28085 Sachgebiet: E Friedl, Paul Morgen über dem Wald. Das Kleinhäuslermädchen Nanni, Außenseiterin aufgrund ihrer Größe, muss sich 16-jährig allein um Haus und Hof kümmern, der verantwortungslose Vater vertrinkt das letzte Geld und erfüllt nicht seine Pflichten. Um der Armut zu entkommen, nimmt Nanni Arbeit an, kämpft gegen das Ausgestoßen sein und die Vernachlässigung durch den Vater, mit Stärke und Durchsetzungsvermögen. Sprecher: Christine Renhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.26 Titelnr.: 28084 Sachgebiet: E Frischmuth, Barbara Kai und die Liebe zu den Modellen. Als Amy Stern - die ehemalige Fee Amaryllis Sternwieser - schwanger wird, entscheidet sie, ihr Kind zu bekommen. Fünf Jahre später lebt sie mit Kai, dem Kind ihrer Nöte und Träume, weitgehend allein. Kais Vater ist einer, dem ein landläufiges Familienleben zu wenig Spielraum bietet. Getrennte Wohnungen, ein gemeinsames Kind - Amy sucht nach einem Modell, wie man zusammenleben könnte. Sprecher: Birgit Machalissa Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.47 Titelnr.: 64405 Sachgebiet: E Gürt, Elisabeth Lieben Sie Alpenrosen? Seit drei Jahren ist Ursula Albrecht Witwe. Von der Zukunft erwartet sie nicht mehr viel, und so gilt ihre Sorge nur der Tochter Judith und der kleinen Enkelin Sibyl, mit denen sie die Ferien im Tiroler Landhaus verbringen will. Doch es kommt anders. Sprecher: Elisabeth Rawitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.53 Titelnr.: 28062 Sachgebiet: E Haid, Hans Die Landgeherin. Landgeher, alpenländische Vaganten, waren bis um 1900 arme und ausgestoßene Bauernsippen, zumeist in Tirol. Sie zogen von Dorf zu Dorf, lebten von Gelegenheitsarbeiten, Bettelei und auch Diebstahl. Ihnen eilte ein unheimlicher Ruf voraus, den Frauen schrieb man oft magische Heilkräfte zu. In diesem Roman erzählt der österreichische Volkskundler die Geschichte des Mädchens Ana. Sprecher: Monika Köteles Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.36 Titelnr.: 64484 Sachgebiet: E Hansen, Dagmar Spinat und Spiegelei. Das kommt dabei heraus, wenn man Frauen studieren lässt, denkt Jost grimmig. Kaum ist das Kind im Kindergarten, fällt ihnen die Decke auf den Kopf, und sie wollen einen Job. Von einem Mann, denkt Delia wütend, verlangt man ja auch nicht, dass er plötzlich seinen Beruf aufgibt, Hausmann aus Leidenschaft ist und sonst nichts. Sprecher: Barbara Lehner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.11 Titelnr.: 28078 Sachgebiet: E Henry, Veronica Für immer am Meer. Einen letzten Sommer kann Jane mit Söhnen, Schwiegertöchtern und Enkeln in ihrer geliebten Strandhütte an der englischen Südküste verbringen, dann steht der Verkauf an. Ein Sommer voller wehmütiger Erinnerungen und unerwarteter Wendungen. Sprecher: Ingrid Heitmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.22 Titelnr.: 27954 Sachgebiet: E Herk, Aritha van Alle meine Schweine. Eine junge Frau versucht es noch einmal ganz anders. Sie lebt allein auf einer Farm und widmet sich einem Schweinezuchtexperiment. Indem sie die 'Sprache' ihrer Tiere lernt, beginnt auch sie zu sprechen. Sprecher: Ursula Drucks Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.10 Titelnr.: 4902 Sachgebiet: E Herwig, Ulrike Mein Gott, Wanda. Wanda, 63, hat gerade ihren Teeladen verkauft und freut sich auf eine Australienreise in attraktiver Herrenbegleitung. Da hat ihr Sohn einen Skiunfall und bittet sie, nach seinem Fitnessclub zu sehen. Mit ihren Freundinnen Biggi und Marianne inspiziert sie den Club und stellt fest: Hier muss etwas passieren! Schweren Herzens packt sie ihre Koffer wieder aus. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.09 Titelnr.: 28132 Sachgebiet: E Hillern, Wilhelmine von Die Geierwally. Die junge Walburga ist mutiger und selbstbewusster als alle Burschen der Gegend. Als sie wagt, ein Geiernest auszunehmen, hat sie den Namen "Geierwally" weg. Von nun an misstrauisch und spöttisch beäugt, stellen der schönen, reichen und widerborstigen Frau die Männer nach. Doch sie lässt niemanden an sich heran. Trotz ihrer Unnahbarkeit sehnt sie sich nach dem jungen Jäger Joseph. Sprecher: Monika Köteles Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.20 Titelnr.: 28010 Sachgebiet: E Hinterberger, Ernst Kaisermühlen Blues. Ein Wiener Roman. Humorvolle Milieustudie in einem Wiener Gemeindebau: Das Buch spielt auf der "10er Stiege" in einem Gemeindebau aus der Zwischenkriegszeit im Bezirk Kaisermühlen in Wien. Sprecher: Gitta Horky Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.08 Titelnr.: 64285 Sachgebiet: E Hoffmann, Sylvia Kältetraining. Flott und locker erzählt eine Frau von sich, schreibt sich ihren Ärger von der Seele. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 4817 Sachgebiet: E Hohlfeld, Kerstin Glückskekssommer. Die angehende Schneiderin Rosa bekommt die Chance, für den Filmstar Eva Andrees ein Kleid zu nähen. Als bei deren Auftritt eine Naht platzt, folgt eine Pechsträhne. Rosa verliert nicht nur ihren Job, sondern auch ihren Freund Rob an ihre beste Freundin. Daran sind doch nur die Sprüche aus den Glückskeksen ihrer Oma schuld! Sprecher: Dominique Lüdi Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.50 Titelnr.: 27939 Sachgebiet: E Keidtel, Matthias Ein Mann wie Holm. Der 37-jährige Felix Holm lebt immer noch bei seiner alten Tante. Er geht keiner Arbeit nach und hatte noch nie eine Freundin. Holm ahnt, dass mit ihm etwas nicht stimmt und dass seine Verschrobenheit nicht gerade ins Abenteuer führen kann. Aber dann bringt Ulrike, Verkäuferin in der Herrenabteilung des KaDeWe, Schwung in Holms Leben. Neue Fragen tun sich auf: Ist es Liebe? Sprecher: Ernst M. Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.34 Titelnr.: 28118 Sachgebiet: E Konsalik, Heinz G. Auf nassen Straßen. Im Mittelpunkt dieses fesselnden Romans stehen zwei ungleiche Söhne eines Binnenschiffers. Die verschiedenen Auffassungen der beiden Brüder lösen erbitterte Auseinandersetzungen aus und führen zum Familienkonflikt. Trotzdem versucht der eine, den anderen zu warnen, als dieser in eine Rauschgiftaffäre verwickelt wird. Sprecher: Wolfgang F. Sinhuber Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.09 Titelnr.: 27994 Sachgebiet: E Konsalik, Heinz G. Das Teufelsweib. Ein elegant gekleideter Herr erscheint im Atelier des Malers Marcel Putois. Seine Anwesenheit in dem kleinen Pariser Atelier ist ebenso ungewöhnlich wie sein Auftrag: Der Künstler soll einen Frauenakt malen. Doch darf er nie erfahren, wen er vor sich hat. Ein roter Schleier wird das Antlitz des Modells verbergen. Sprecher: Sylvia Reisinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.32 Titelnr.: 27992 Sachgebiet: E Köstler, Gisela Tränen, die nach innen fließen. Ein Roman aus Indonesien. Ein Europäer verliebt sich in eine indonesische Tänzerin. Sprecher: Sylvia Reisinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.00 Titelnr.: 8423 Sachgebiet: E Lang, Othmar Franz Vom Glück verfolgt. Selten ist von einem zu lesen, der auszieht, das Unglück zu suchen. Doch Vitus Spohr hat das nur scheinbar beneidenswerte Schicksal zu ertragen, vom Glück verfolgt zu sein. Fortunas Schätze gehen in solcher Fülle über den Armen nieder, dass ihm der Segen bald zum Fluch wird. Mit heiterer Ironie und einem ernsten Augenzwinkern erzählt Othmar Franz Lang ein normales Märchen vom Überfluss des Glücks. Sprecher: Klaus J. Mad Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.09 Titelnr.: 63624 Sachgebiet: E Langer-Aßmann, Gudrun Das Haus zwischen den Dörfern. Als die Bäuerin Aurelia Meindl ihr Haus verkauft, ahnt sie nicht, dass dieser Handel ihr Leben von Grund auf verändern wird. Auch für die neue Besitzerin des alten Hofes hat der Kauf Folgen. Die Autorin schildert den mühsamen Weg einer Frau aus Illusionen und Abhängigkeiten. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.36 Titelnr.: 15911 Sachgebiet: E Lehmann, Rosamond Aufforderung zum Tanz. Olivia Curtis, 17 Jahre alt, beschäftigt nur noch ein Gedanke: Wie wird er wohl sein, der erste Ball ihres Lebens? Viele aufregende Vorbereitungen müssen getroffen werden, bis der große Abend kommt. Für Kate, ihre ältere Schwester, wird er zu einem Erfolg. Und für Olivia? Sprecher: Helga Leitner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.12 Titelnr.: 64423 Sachgebiet: E Lentz, Georg Der Herzstecher. Mit diesem Wien-Roman knüpft Georg Lentz an die erzählerische Tradition seiner erfolgreichen Berlin-Trilogie an. Er fügt nur das Phantastische hinzu. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.30 Titelnr.: 6608 Sachgebiet: E Lewycka, Marina Die Werte der modernen Welt unter Berücksichtigung diverser Kleintiere. Marcus und Doro, einst Mitglieder einer Hippie-Kommune im Norden Englands, wollen endlich heiraten, nicht zuletzt wegen ihrer jüngsten Tochter mit Down-Syndrom. Ein Wirbel skurriler Ereignisse ist die Folge, denn ihr Sohn hat ein Geheimnis, dass die weltverbessernde Familie nie erfahren darf. Sprecher: Dagmar Brand Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.00 Titelnr.: 28146 Sachgebiet: E Lützkendorf, Felix Auf Wiedersehn, Jeannine. Ein heiterer Roman aus wenig heiterer Zeit. Jan aus Hamburg und Jeannine aus Paris sind eine Art Romeo und Julia im Zweiten Weltkrieg. Zwar sind nicht die Eltern miteinander verfeindet, wohl aber die Vaterländer. Ihre Versuche, dennoch zueinander zu kommen, führen zu tragischen, aber auch komischen Verwicklungen. Sprecher: Herbert Pachler Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.06 Titelnr.: 63935 Sachgebiet: E Mairock, André Föhn über dem Enzianhof. Sprecher: Julia Gschnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.52 Titelnr.: 64399 Sachgebiet: E Marquart, Alfred und Herbert Borlinghaus Der Frauenarzt von Bischofsbrück. Teil 1 Die Odyssee eines jungen, sympathischen Frauenarztes. Sprecher: Klaus-Dieter König Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 5159 Sachgebiet: E Martin, Malachi Die Macht und die Herrlichkeit. Der Vatikan-Roman. Der Autor verknüpft eine fiktive Handlung mit bekannten historischen Fakten, Daten und Personen und führt mitten hinein ins Zentrum der katholischen Kirche. Dabei lässt er europäische Geschichte nach 1945 Revue passieren und zeichnet die Intrigen und Machtverhältnisse innerhalb des Vatikans auf. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 35.25 Titelnr.: 9729 Sachgebiet: E Mauritz, Frieda Waldviertler Leut'. Sprecher: Traute Furthner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.18 Titelnr.: 64394 Sachgebiet: E Mazetti, Katarina Mein Kerl vom Land und ich. Eine Liebesgeschichte geht weiter. Kann das gutgehen: ein Landwirt und eine Bibliothekarin aus der Stadt? Benny und Desirée wissen, dass es nicht einfach wird, aber Desirées biologische Uhr tickt, und sie geben dem Schicksal eine letzte Chance. Und siehe da: Desirée wird schwanger und zieht zu Benny auf den Hof. Doch das Leben auf dem Land ist mehr als gewöhnungsbedürftig. Sprecher: Oriana Schrage Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.44 Titelnr.: 27929 Sachgebiet: E Memmi, Albert Der Pharao. Die Geschichte der Befreiung Tunesiens aus französischer Kolonialherrschaft, erzählt aus der Sicht eines jüdischen Intellektuellen und verbunden mit der Liebesgeschichte zwischen ihm und einer sehr jungen Frau. Sprecher: Roswitha Guizetti Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.21 Titelnr.: 9717 Sachgebiet: E Merten, Gerda Gewitter über Kirchzell. Der kaltblütige Mord an einem Förster verändert das Leben in einem verträumten bayerischen Dorf von einem Tag auf den anderen. Sprecher: Johanna Brix Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.23 Titelnr.: 28066 Sachgebiet: E Meyer, Thomas Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse. Der junge orthodoxe Jude Mordechai Wolkenbruch, kurz Motti, hat ein Problem: Die Frauen, die ihm seine "Mame" als Heiratskandidatinnen vorsetzt, sehen alle so aus wie sie. Ganz im Gegensatz zu Laura, seiner adretten Mitstudentin. Sie trägt Hosen, trinkt Gin Tonic und benutzt ungehörige Ausdrücke. Mottis Gerhorsam gegenüber der Mutter mit ihren verstörenden Methoden schwindet. Sprecher: Jonas Rüegg Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.27 Titelnr.: 64229 Sachgebiet: E Nabl, Franz Vaterhaus. Sprecher: Karl Kraus Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.39 Titelnr.: 63952 Sachgebiet: E Nair, Preethi Koriandergrün und Safranrot. Es fällt Nalini nicht leicht, Indien zu verlassen und mit ihren beiden Kindern ihrem Mann nach England zu folgen. Als er sie bald darauf verlässt, ist sie gezwungen, sich und ihre Kinder allein durchzubringen. Da sie eine wunderbare Köchin ist und vor allem die Kunst des indischen Würzens und dessen wohltuende Wirkung bei depressiven Stimmungen und Kummer versteht, gelingt es ihr ein Neubeginn. Sprecher: Gabriele Lehner Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.50 Titelnr.: 28103 Sachgebiet: E Niavarani, Michael Vater Morgana. Eine persische Familiengeschichte. Der Teppichhändler Dariush Ansari ist tot. Seine Mutter darf dies jedoch keinesfalls erfahren und so spinnt die ganze deutsch-österreichisch- amerikanisch-schwedisch-britisch-persische Familie ein Netz aus absurden Lügen, um die alte Dame zu schützen. Der österreichisch-persische Schauspieler und Kabarettist Niavarani nimmt hier seine eigene interkulturelle Herkunft als Basis. Sprecher: Peter Friedl Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.30 Titelnr.: 64304 Sachgebiet: E Pearlman, Ann Der Plätzchen-Club. Jedes Jahr im Dezember treffen sie sich - 12 Frauen, alle mit köstlichen selbstgebackenen Plätzchen. Sie probieren, tauschen Rezepte aus und erzählen sich alles, was im vergangenen Jahr wichtig war: Marnie hat sich unsterblich verliebt, Charlene hat durch einen tragischen Unfall ihren Sohn verloren, Laurie ein kleines Mädchen aus China adoptiert. Eine von ihnen wird fortziehen. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.59 Titelnr.: 28134 Sachgebiet: E Perkonig, Josef Friedrich Honigraub oder Der Hügel St. Joseph. Perkonig (1890-1959) schildert in seinen realistischen Romanen und Novellen besonders die Grenzgebirgswelt und das Volkstum der Kärntner und Südslawen. Sprecher: Hans P. Bergmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.24 Titelnr.: 64397 Sachgebiet: E Peters, Evelyn Erinnerung an einen Sommer. Harmonisch verlaufen die ersten Urlaubstage, die der junge Theaterautor Malte und die Schauspielerin Sylvia bei Freunden am Zeller See verbringen. Sonne, Wasser, Wanderungen und angeregte Gespräche bestimmen die heiter-gelassene Atmosphäre. Doch unerwartet treffen zwei weitere Gäste ein, und das Sommeridyll endet mit einer Tragödie. Sprecher: Ewald Greher Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.37 Titelnr.: 27981 Sachgebiet: E Powell, Anthony Die neuen Herren. Der Roman beschreibt das Leben der Hautevolee im London der beginnenden 30er Jahre. Sprecher: Sibylle Schulte-Siepmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.00 Titelnr.: 6573 Sachgebiet: E Rhein, Eduard Ein Herz spielt falsch. Sibylla ist mit all ihrem Reichtum sehr allein. Als Peter van Booven um sie werbend in ihr Leben tritt, weiß sie nicht, welch grausames Schicksal ihr beschieden sein wird. Sie hat keine Ahnung von der unheilbaren Krankheit, die sie befallen hat, sie weiß nicht, wie hoffnungslos die Ärzte um ihr Leben kämpfen. Und wie wird Peter van Boovens großes Falschspiel enden? Sprecher: Elisabeth Rawitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.16 Titelnr.: 27967 Sachgebiet: E Rieger, Franz Das Faktotum und die Lady. Die Geschichte des alternden Dieners Rainer Schwertitz, der den ganzen Sinn seines Lebens darin sieht, die Tochter seiner Herrschaft vor Schaden zu bewahren. Er sieht sich als ewig Liebender, der seine Gefühle hinter der Dienerrolle verbergen muss und kann. Eine ungewöhnliche Situation jedoch zwingt ihn zur Offenbarung: Katharina bekommt ein Kind von einem französischen Kriegsgefangenen. Sprecher: Johanna Brix Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.14 Titelnr.: 64421 Sachgebiet: E Roberts, Nora Ein Meer von Leidenschaft. Dominic Silver war Kates große Liebe. Doch damals gab sie ihn und ein unbeschwertes Leben auf der Insel Ocracoke für eine akademische Karriere in der Großstadt auf. Jetzt kehrt Kate nach Ocracoke zurück, um vor North Carolinas Küste nach dem versunkenen Segelschiff "Liberty" zu suchen, wie es ihr Vater stets getan hat. Bereits bei dem ersten Wiedersehen mit Dominic erwachen alte Gefühle. Sprecher: Ingrid Heitmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.30 Titelnr.: 28142 Sachgebiet: E Runge, Frieda Das Wunder vom Zirbenjoch. Sprecher: Birgit Machalissa Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.09 Titelnr.: 64398 Sachgebiet: E Runge, Frieda Der Leibjäger von Hohenburg. Sprecher: Elisabeth Szabo Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.12 Titelnr.: 64418 Sachgebiet: E Runge, Frieda Fünf Söhne und kein Bauer. Sprecher: Traute Furthner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.07 Titelnr.: 64407 Sachgebiet: E Saal, Michaela Alles wegen Aldi. Der schweigsame Norddeutsche Bjarne und die bayerische Frohnatur Leonie sind sehr verliebt und verleben praktisch jedes Wochenende miteinander, einmal in München, das andere Mal in Kiel. Auf die Dauer ist dieser Zustand jedoch unbefriedigend; da helfen auch zahllose SMS, Anrufe und E- Mails nicht viel. Zieht der charmante Wikinger nun nach München oder geht Leonie nach Norddeutschland? Sprecher: Anett Meyer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.31 Titelnr.: 28106 Sachgebiet: E Sabbag, Britta Pinguinwetter. Charlotte zieht das Unglück magisch an: Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere wird sie gefeuert, ihre Mutter sitzt in Grönland in U-Haft und ihr On- Off-Geliebter hat sich anderweitig orientiert. Freundin Trine will Charlotte auf andere Gedanken bringen und schickt sie mit ihrem Sohn Finn in den Zoo. Als es dort zu einem Beinahe-Unfall kommt, steht ihr Eric als Retter in der Not bei. Sprecher: Esther Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.15 Titelnr.: 27953 Sachgebiet: E Schuster, Paul 5 Liter Zuika. oder die Verwirrungen, Schicksalsprüfungen und die allmähliche Erleuchtung des weniger wohlhabenden... Der Roman erzählt Begebenheiten und Geschehnisse um die sächsischen Einwohner in einem Dorf in Siebenbürgen. Sprecher: Alfred Schnayder Anzahl CD:01 Laufzeit: 29.30 Titelnr.: 63079 Sachgebiet: E Shafak, Elif Die vierzig Geheimnisse der Liebe. Ella ist vierzig Jahre alt, hat einen Ehemann, drei Kinder im Teenageralter und ein schönes Zuhause in einer amerikanischen Kleinstadt. Die Leere in ihrem Herzen bemerkt sie erst, als sie tief in einen Roman über den Sufi-Dichter Rumi und die vierzig geheimnisvollen Regeln der Liebe eintaucht. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.16 Titelnr.: 28143 Sachgebiet: E Shreve, Anita Das erste Jahr ihrer Ehe. Frisch verheiratet verbringen Margaret und Patrick ein Jahr in Kenia. Sie arbeitet als Journalistin, er als Arzt. Sehr bald erkennt Margaret, wie wenig sie von dem fremden Kontinent weiß - und wie wenig von ihrem Mann. Ein Trecking auf den Mount Kenya mit englischen Freunden löst Spannungen aus und führt zu einer tragischen Wende. Sprecher: Miriam Japp Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.53 Titelnr.: 27935 Sachgebiet: E Steel, Danielle Ein unglaubliches Geschenk. Während sich die feine Gesellschaft San Franciscos zu einem Charity- Konzert im berühmten Ballsaal des Ritz-Carlton versammelt, zerstört ein Erdbeben die Stadt. Inmitten dieser Tragödie finden vier ganz unterschiedliche Menschen zusammen, und für alle wird diese Nacht zu einem Wendepunkt in ihrem Leben. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.52 Titelnr.: 28093 Sachgebiet: E Steurer, Maria Der Fall Sabine Maderna. Heimatroman. Christoph Maderna glaubt sich am Ziel seiner Wünsche als er Sabine auf den elterlichen Hof führt. Doch für die junge Bäuerin lassen sich die Schatten der Vergangenheit nicht aus der Welt schaffen. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.21 Titelnr.: 27974 Sachgebiet: E Stokes, Penelope J. Das bernsteinfarbene Foto. An ihrem 25. Geburtstag bekommt Diedre McAlister ein Geschenk von ihrer sterbenden Mutter: ein altes Familienfoto. Dazu sagt sie die geheimnisvollen Worte: "Finde dich selbst. Finde deine Wahrheit. Rechne nur nicht damit, dass alles so ist, wie du es erwartest." Und damit beginnt Diedres Suche - die Suche nach der einzigen Person, die die Wahrheit kennt. Sprecher: Christiane Eisler-Mertz Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.16 Titelnr.: 28048 Sachgebiet: E Stokes, Penelope J. Eine Flaschenpost voller Träume. Am 25. Dezember 1929 schreiben die vier Freundinnen Letitia, Mary Love, Eleanor und Adora in ihrem Geheimtreffpunkt auf dem Dachboden ihre Lebensträume auf und stecken die Zettel in eine blaue Flasche, die sie sorgfältig verstecken. 65 Jahre später findet die Journalistin Brenda diese ungewöhnliche "Flaschenpost" und sie ist fasziniert. Was ist wohl aus diesen vier Mädchen geworden? Sprecher: Christiane Eisler-Mertz Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.01 Titelnr.: 28047 Sachgebiet: E Surminski, Arno Fremdes Land oder Als die Freiheit noch zu haben war. Im September 1955 fährt der 21-jährige Herbert Broschat auf einem Auswandererschiff von Bremerhaven nach Toronto. Er will das zerstörte, zerrissene und isolierte Deutschland verlassen und hofft auf die Freiheit in Kanada. Doch auch dort holt ihn die deutsche Vergangenheit ein. Sprecher: Karl Berger Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.17 Titelnr.: 3909 Sachgebiet: E Taylor, Janelle Gehauchte Küsse. Misstrauisch betrachtete Jace Elliott die verführerische, goldblonde Schönheit mit den smaragdgrünen Augen. Was hatte eine Frau wie Laura Webster im tiefsten Afrika zu suchen? Wieso war sie hierher in sein Camp gekommen - zusammen mit seinem Erzfeind Chad Hamilton? War sie wirklich nur Chads Mündel, oder war sie der Köder, mit dem Chad ihn zurück nach England locken wollte? Sprecher: Ingrid Hille Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.50 Titelnr.: 64578 Sachgebiet: E Trapido, Barbara Das Leben mit Lisa. Weil Lisa stets an andere denkt und mit dem Kopf in den Wolken lebt, vergisst sie leicht das Nächstliegende - zum Beispiel, was für sie selbst gut wäre. Zum Glück findet sie einen Mann, der mit beiden Beinen auf der Erde steht. Im Leben mit Lisa nehmen die Überraschungen kein Ende ... Sprecher: Margot Skofic Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.17 Titelnr.: 27982 Sachgebiet: E Wanecek, Ottokar Die Hütte am See. Diese Dorfgeschichte spielt in den 1920er-Jahren an der österreichisch- ungarischen Grenze. Sprecher: Michael Balaun Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.16 Titelnr.: 64435 Sachgebiet: E Wiesinger, Karl Weilling, Land und Leute. Bauernroman. Dem österreichischen Autor gelang 1971 der Coup, einen deutschen Verlag, der ihn seit Jahren nicht verlegen wollte, zu düpieren, indem er ihm unter falschem Namen (als literaturunerfahrener Bauer Max Maetz) einen Bauernroman anbot, in Wirklichkeit ein avantgardistischer Text, hochkomplex und dabei durchgehend im finsteren Dialekt gearbeitet. Sprecher: Klaus Händl Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.30 Titelnr.: 64444 Sachgebiet: E Wolff, Steffi von Gruppen-Ex. Die reiche Sanni glaubt, endlich die große Liebe gefunden zu haben - ihr Mann trägt sie auf Händen. Doch als sie von einer Reise zurückkommt, ist ihre Wohnung verkauft und ihr Konto abgeräumt. Sie muss feststellen, dass sie nicht die Einzige ist, die von dem Heiratsschwindler ausgenommen wurde. Ein Rachefeldzug beginnt. Sprecher: Anett Meyer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.23 Titelnr.: 28090 Sachgebiet: E Zahn, Ernst Albin Indergand. In die Urner Bergwelt eingebettete Geschichte des Außenseiters Albin Indergand, der sich trotz schwieriger Voraussetzungen durchzusetzen vermag. Sprecher: WalterS. Arnold Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.44 Titelnr.: 64188 Sachgebiet: E Zweig, Stefanie Neubeginn in der Rothschildallee. Die Bombenschäden sind behoben, der Kirschbaum im Hinterhof ist noch da, die Vögel zwitschern, als die Überlebenden der Familie Sternberg 1948 wieder in die alte Wohnung an der Rothschildallee ziehen. Doch für sie gibt es kein Zurück in das alte Leben. Zukunft, Heimat, Sicherheit sind für sie Worte ohne Bedeutung. Aber mutig wagen sie einen Neuanfang. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.47 Titelnr.: 27960 Sachgebiet: F Becker, Thorsten Agrippina. Senecas Trostschrift für den Muttermörder Nero. Thorsten Becker hat in der Lebensgeschichte der Mutter des römischen Kaisers Nero einen bestürzenden Spiegel unserer Zeit entdeckt - und legt mit Agrippina ein modernes Stück Literatur vor, das darüber Auskunft gibt, wie das menschliche Streben nach Macht schon immer alle Tabus gebrochen hat. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.15 Titelnr.: 64488 Sachgebiet: F Bergius, C. C. Dschingis Chan. Mit beispielloser Energie und eiserner Härte einigte Dschingis-Chan die Mongolen. Unter seinem Oberbefehl erobern die gefürchteten Mongolenvölker auf ihren zähen Steppenpferden ein Riesenreich. Spannend und lebendig schildert C. C. Bergius das aufregende Leben dieses gefürchteten Mannes, in dem sich unvorstellbare Grausamkeit mit geradezu kindlicher Gutmütigkeit paarte. Sprecher: Walter Benn Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.49 Titelnr.: 63593 Sachgebiet: F Brown, Dee Du folgtest dem Falken, Amayi. Eine indianische Familiensaga. Die Geschichte der schönen Amayi (Creek Mary), die einen Weißen heiratet, um den Friedensschluss der Indianer mit den Siedlern zu ermöglichen. Doch der blutige Krieg nimmt kein Ende. Sprecher: Wolfgang Hofeneder Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.22 Titelnr.: 64380 Sachgebiet: F Caldwell, Taylor Eine Säule aus Erz. Diese Romanbiographie über den Rechtsanwalt, Staatsmann und Märtyrer Marcus Tullius Cicero gibt gleichzeitig ein Bild der römischen Republik. Ein Buch voller Dramatik, es schildert Korruption und Verbrechen, höchste Triumphe und zarte romantische Liebe. Sprecher: Karl Schuster Anzahl CD:01 Laufzeit: 42.53 Titelnr.: 62885 Sachgebiet: F Caldwell, Taylor Geliebter und berühmter Arzt. Roman über das Leben des Evangelisten Lukas vor dem stimmungsvollen Panorama des kaiserlichen Roms und des antiken Palästinas. Sprecher: Karl Schuster Anzahl CD:01 Laufzeit: 35.03 Titelnr.: 64375 Sachgebiet: F Dahn, Felix Felicitas. Ein historischer Roman aus der Völkerwanderung (ab 476 n. Chr.). Dieser historische Roman erzählt von Ereignissen aus der Zeit der Völkerwanderung, jener Wanderbewegung vor allem germanischer Gruppen im Zeitraum vom Einbruch der Hunnen nach Ostmitteleuropa ca. 375/376, die so eine Fluchtbewegung anderer Völker in diesem Raum auslösten, bis zum Einfall der Langobarden in Italien 568. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.27 Titelnr.: 64426 Sachgebiet: F Dontschew, Anton Manol und seine hundert Brüder. Erzählt wird von den traumatischen Erfahrungen der Bewohner des südbulgarischen Gebirges der Rhodopen unter der ottomanischen Herrschaft. Die Geschichte spielt 1668 und erzählt vom Mönch Pop Aligorko, der als Kind Zeuge der Kreuzigung des eigenen Vaters durch die osmanischen Usurpatoren wurde. Sprecher: Alfred Schnayder Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.47 Titelnr.: 63153 Sachgebiet: F Dored, Elisabeth Ich liebte Tiberius. Roman über die Beziehung der Tochter des Augustus zu Tiberius. Sprecher: Horst Christiani Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.59 Titelnr.: 64427 Sachgebiet: F Druon, Maurice Die Wölfin von Frankreich. Die von ihrem Gemahl König Edward II. von England gedemütigte Isabella hofft verzweifelt auf eine Wende ihres Schicksals. Ohnmächtig muss sie mit ansehen, wie ihr Gatte seinen Kammerherrn und Günstling umwirbt und sie, die Königin, verschmäht. Endlich gelingt es ihr, nach Frankreich zu entkommen und sich mit ihrem Geliebten Roger Mortimer zu verbinden. Sprecher: Gustaf Elger Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.56 Titelnr.: 64254 Sachgebiet: F Dübell, Richard Die Pforten der Ewigkeit. Nach dem Tode Kaiser Friedrichs II. von Hohenstaufen (1250) erschüttern politische und religiöse Unruhen das Reich. In der Abgeschiedenheit des Steigerwaldes versucht eine junge Zisterzienserin ein neues Kloster zu errichten. Für Elsbeths Zelle geht es um Leben und Tod, denn eine ihrer Mitschwestern hat Visionen, die der Lehre der Kirche widersprechen. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 27.12 Titelnr.: 28129 Sachgebiet: F Ebert, Sabine 1813 - Kriegsfeuer. Nach der dramatischen Niederlage der Grande Armée gehen Preußen und das Zarenreich zum Gegenangriff über. Im ausgebluteten Sachsen müssen die Menschen Entscheidungen treffen, die ihr Leben unwiderruflich verändern werden: eine Mutter, die verzweifelt auf die Rückkehr ihrer Söhne hofft, ein General, der seinen Kopf riskiert, damit sich Sachsen den Alliierten anschließt... Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:02 Laufzeit: 40.26 Titelnr.: 28064 Sachgebiet: F Feuchtwanger, Lion Jud Süß. Die Geschichte des Joseph Süß-Oppenheimer (1698-1738), der als Finanzberater des Prinzen und späteren Herzogs Karl Alexander von Württemberg die damals üblichen gewaltherrschaftlichen Methoden zur Auspressung des Volkes perfektionierte, seinen Herrn aber später verriet, nachdem dieser am Tod seiner Tochter schuldig geworden war. Sprecher: Wolfgang Fründt Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.56 Titelnr.: 27943 Sachgebiet: F Fontana, Oskar Maurus Katastrophe am Nil. Der Roman spielt in Ägypten zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.21 Titelnr.: 64431 Sachgebiet: F Fryd, Norbert Die Kaiserin. Roman der Charlotte von Mexiko. Biographischer Roman rund um Charlotte (1840-1927), einer geborenen Prinzessin aus Belgien und späteren Ehefrau des Kaisers Maximilian von Mexiko. Sprecher: Alice Zlatnik Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.53 Titelnr.: 64371 Sachgebiet: F Gaskin, Catherine Denn das Leben ist Liebe. England zur Zeit der Französischen Revolution. Mit großer Entschlossenheit versucht die junge Jane Howard, eine zweite Scarlett O'Hara, dem Namen ihrer Familie neuen Glanz zu verleihen. Ihr Ehrgeiz gilt Blakes Höhe, einem Anwesen in unwirtlicher Gegend, das den Namen ihrer Familie trägt. Bei ihrem Kampf um den Besitz muss sie sich mit Schmugglern und Landadeligen auseinandersetzen. Sprecher: Elisabeth Rawitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.43 Titelnr.: 27970 Sachgebiet: F Gaskin, Catherine Wie Sand am Meer. Australien um 1800 - ein wildes, weitgehend unbesiedeltes Land. Immer wieder bringen Sträflingsschiffe Verbannte von England nach Sidney. Auch Sara Dane befindet sich auf einem dieser Schiffe. Schön, gebildet und unschuldig, fährt sie einem ausweglosen Schicksal entgegen. Aber Sara hat Glück. Der junge Schiffsoffizier Andrew Maclay verliebt sich in sie und heiratet sie nach der Ankunft in Sidney. Sprecher: Elisabeth Rawitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.48 Titelnr.: 27983 Sachgebiet: F Grogger, Paula Die Räuberlegende. Heimatroman aus der mittelalterlichen Steiermark. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 38.31 Titelnr.: 64374 Sachgebiet: F Hennen, Bernhard Die Könige der ersten Nacht. Im Frühjahr 1162, nach fast einjähriger Belagerung muss sich Mailand dem deutschen Kaiser Friedrich I. und dem Erzbischof Rainald von Dassel ergeben. Zur Kriegsbeute gehört auch die kostbarste Reliquie des Abendlandes: die Gebeine der Heiligen Drei Könige. Bevor er sie in einem Triumphzug nach Köln bringen kann, macht er eine Entdeckung, die seine Pläne gefährdet. Sprecher: Anna E. Marquardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.35 Titelnr.: 17077 Sachgebiet: F Herlin, Hans Sibirien-Transfer. Der Kampf um das Gold des Zaren, ausgetragen in einer kleinen Stadt am Ural. Unmittelbar nach der Oktoberrevolution rivalisieren die Weißen und die Rote Armee um die Schätze des Zaren. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.56 Titelnr.: 9498 Sachgebiet: F Hodge, Jane Aiken Kit. Eine Verwechslungsgeschichte aus adeligem Milieu im England des 18. Jahrhunderts zur Zeit der napoleonischen Kriege. Kit scheint ein verwegener junger Mann zu sein. Er stürzt von einem Abenteuer ins nächste, oft riskiert er Leib und Leben. Doch der Schein trügt - Kit ist in Wahrheit ein Mädchen und heißt Kate. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.17 Titelnr.: 28088 Sachgebiet: F Hoff, Brenda J. Und niemand hört mein Lied. Diese Erzählung handelt vom Kampf, den Entbehrungen und dem Schmerz, aber auch von der Glaubenskraft und den Siegen zweier Familien in der historisch dunkelsten Zeit Irlands. Im Mittelpunkt steht das tragische Familienschicksal von Nora und ihrem Sohn Daniel. Sprecher: Rosemarie von Nostitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 25.46 Titelnr.: 64330 Sachgebiet: F Houston, James Wie Füchse aus den Wäldern. Sarah, Tochter weißer Ansiedler, hat eine neue Heimat gefunden. Das reine Dasein in der Natur, die schlichte Lebensform und der Heldenmut der Indianer, ihre Liebe zu Taliwan, dem jungen Abnaki - das alles lässt Sarah schon nach kurzer Zeit fast wie eine Indianerin fühlen, denken und handeln. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.24 Titelnr.: 63419 Sachgebiet: F Knox-Mawer, June Marama. Paradies und Hölle einer Liebe auf den Fidschi-Inseln. Die Insulaner, teils Kannibalen, teils Christen, nennen sie Marama - Herrin. Sie hat grüne Augen und rotes Haar - und das wilde Temperament der Iren. Sie kam mit einem Missionarsehepaar auf die Fidschi-Inseln und erlebt hier das Paradies auf Erden in ihrer Liebe zum amerikanischen Schiffsarzt Jim Peterson und in ihrer Zuneigung zur Häuptlingstochter Tangithi und zum Königssohn Seru. Sprecher: Alice Zlatnik Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.07 Titelnr.: 63905 Sachgebiet: F Koschyk, Heike Die Alchemie der Nacht. Deutschland, 1780: Der junge Medizinstudent Christoph Wilhelm Hufeland kommt gemeinsam mit der schönen Helene und Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie, einer blutigen Verschwörung auf die Spur und einem Mysterium, das die Medizin revolutionieren könnte. - Die Autorin beschreibt anschaulich, wie die Medizin damals zwischen Überlieferung, Aberglauben und Alchemie pendelte. Sprecher: Christine Trüb Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.17 Titelnr.: 64157 Sachgebiet: F MacLennan, Hugh Rückkehr zu Penelope. Erster Weltkrieg, Halifax, Dezember 1917. Unerkannt und für tot gehalten, kehrt der junge Neil Macrae von den Schlachtfeldern Frankreichs in die Stadt seiner Jugend zurück. Sein Onkel, Oberst Waine, hatte seine Kompanie aus Ruhmsucht in den sicheren Tod geschickt. Sprecher: Gottfried Pfeiffer Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.25 Titelnr.: 1644 Sachgebiet: F Menzel, Roderich Als Böhmen noch bei Österreich war. Roman einer Familie. Die Familie Tannhoff genießt im alten Österreich-Ungarn Rang und Ansehen, ist über alle Kronlande verstreut und hält den Gedanken an die Monarchie und deren "ewigen" Bestand hoch. Sprecher: Ernst Meister Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.43 Titelnr.: 64163 Sachgebiet: F Merkel, Inge Eine ganz gewöhnliche Ehe. Odysseus und Penelope. Die Irrfahrt des Odysseus einmal anders: Die Schlacht um Troja und die Irrfahrt des Odysseus bilden den Rahmen für eine ergreifende Liebesgeschichte. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.50 Titelnr.: 6505 Sachgebiet: F Moore, Brian Schwarzrock. Spannender Roman über die Christianisierung kanadischer Indianer im 17. Jahrhundert. Sprecher: Gottfried Overberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 6504 Sachgebiet: F Mowat, Farley Innuit. Vom Mut der Eskimo. Der kanadische Schriftsteller reiste mit 15 Jahren gemeinsam mit seinem Großonkel zum ersten Mal in die Arktis. Während einer späteren Exkursion in die Arktis erfuhr er von der Not der Inuit. Diese Erlebnisse verarbeitete er literarisch, was dazu beitrug, das Verhältnis der kanadischen Regierung zu den Inuit zu verbessern. Sprecher: Wolfgang Hofeneder Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.36 Titelnr.: 64385 Sachgebiet: F Néry, Gérard Zärtliche Juliette. Paris 1865. Inmitten des Glanzes und des Luxus, den die Hauptstadt der zivilisierten Welt nur bieten kann: Juliette Crèvecoeur, 19 Jahre jung, schön, klug und voller Temperament, Mündel eines schwerreichen Bankiers und enge Freundin der Prinzessin Mathilde Bonaparte. Die Liebe wird Juliette zum Schicksal. Um Alain, dem ihr Herz gehört, wiederzufinden, reist sie nach Mexiko. Sprecher: Eva H. Frick Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.20 Titelnr.: 27975 Sachgebiet: F Ott, Karl-Heinz Wintzenried. Dass der Friseur Wintzenried den Platz im Bett seiner 13 Jahre älteren Geliebten eingenommen hat, darüber kommt Jean-Jacques Rousseau nicht hinweg. Gäbe es Wintzenried nicht, wäre alles gut, glaubt Rousseau. Er müsste nicht gegen die Welt toben, die ganze verrottete Menschheit auf die Anklagebank setzen und zum Wegbereiter der Französischen Revolution werden. Sprecher: Walter S. Arnold Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.49 Titelnr.: 27942 Sachgebiet: F Rainalter, Erwin H. Hellbrunn. Die Rolle, die Salome Alt im Leben Wolf Dietrichs spielt, nimmt im Leben seines Vetters und Nachfolgers Markus Sittikus die betörend schöne Frau eines Hauptmanns der erzbischöflichen Armee ein: die Brabanterin Ursula von Mobon. Für sie ließ Markus Sittikus Schloss und Park Hellbrunn bauen, ein vollendetes Meisterwerk, dessen makellose Schönheit uns noch heute entzückt. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.53 Titelnr.: 64378 Sachgebiet: F Riesco, Nerea Der Turm der Könige. Sevilla, 1248: Axataf, der maurische Herrscher der Stadt, ergibt sich König Fernando III. von Kastilien. Der Stolz der Muslime aber, die Giralda - das wunderschöne Minarett der Moschee von Sevilla -, soll nicht in Christenhände fallen. Noch vor seinem Abzug will Axataf dieses Wunder der Baukunst zerstören. Doch der christliche König gewinnt Axataf für einen Pakt. Sprecher: Egon Fässler Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.25 Titelnr.: 64156 Sachgebiet: F Roberts, Brian Das Diamanten-Imperium. Roman über den Austieg und die Macht einer Familie in der Diamantenindustrie. Sprecher: Walter Benn Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.45 Titelnr.: 64038 Sachgebiet: F Roberts, Keith Das Boot des Schicksals. Ein historischer Roman aus den letzten Tagen des römischen Weltreichs. Sprecher: Gustaf Elger Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.35 Titelnr.: 63598 Sachgebiet: F Schmidt, Werner Lobengula. Schwarze Herrscher, weiße Millionäre. Cecil Rhodes, fast mittellos in Kapstadt an Land gegangen, wird in kurzer Zeit im Gold- und Diamantengeschäft Millionär und einer der bedeutendsten Männer des British Empire. Sein kolonialpolitischer Traum ist die Kap- Kairo-Linie, alles Land zwischen Ägypten und der Kapkolonie soll der englischen Krone gehören. Sein erstes Ziel ist es, das Reich des Matabelekönigs Lobengula zu gewinnen. Sprecher: Alfred Schnayder Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.49 Titelnr.: 63239 Sachgebiet: F Sinn, Dieter Mona Lisa "la gioconda". Florenz, 1503. Lisa, die junge Frau des wohlhabenden Seidenwebers Giocondo, langweilt sich neben dem alternden Mann. Da trifft eine Botschaft ein, die ihr Leben verändert: Guiliano de Medici, der geliebte Jugendfreund, erbittet ihr Porträt. Und kein anderer soll es malen als Leonardo da Vinci. Nur heimlich darf 'Mona Lisa' die Werkstatt des umstrittenen Meisters betreten. Sprecher: Sybille Hitzler Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.05 Titelnr.: 3178 Sachgebiet: F Smith, Wilbur Der steinerne Vogel. Ein mitreißender Roman um Sklavenhandel, Leidenschaft und Liebe. Abenteuer eines englischen Geschwisterpaares während einer Afrika- Expedition und an Bord eines amerikanischen Sklavenschiffes um 1860. Sprecher: Dagmar Bürger Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.02 Titelnr.: 4801 Sachgebiet: F Steurer, Maria Die sechs Ehen der Anna Neumann. Um die Mitte des 16. Jahrhunderts kommt auf Schloss Wasserleonburg im Gailtal die schöne Anna Neumannin als Tochter eines begüterten bürgerlichen Geschäftsmannes nach vier Brüdern zur Welt. Infolge tragischer Umstände bleibt Anna als einzige ihrer Familie, die mittlerweile geadelt wurde, am Leben. Sechsmal heiratet sie, fünfmal wird sie Witwe. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.54 Titelnr.: 63571 Sachgebiet: F Wilcke, Michael Der Glasmaler und die Hure. Magdeburg 1631. Während die Truppen des katholischen Feldherrn Tilly im Dreißigjährigen Krieg in der protestantischen Stadt wüten, wird der Glasmaler Martin Fellinger von Unbekannten überfallen und dessen Frau getötet. Die Hure Thea, seine Jugendliebe, rettet ihn aus der brennenden Stadt. Mit ihr macht Martin sich daran, die Mörder zu finden. Sprecher: Helmut Schüschner Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.10 Titelnr.: 64370 Sachgebiet: F Woinovich, Peter von Omar Bei oder alle Schätze der Welt. Während des Ungarn-Aufstandes 1848 schließt sich der Held der Geschichte den Kossuth-Rebellen an, flieht nach dem Scheitern der Revolution in den Orient und führt hier ein wildbewegtes Leben. Nach mancherlei Rückschlägen gewinnt er ein ungeheures Vermögen. Doch als er nach zwanzig Jahren in die Heimat zurückkehrt, gerät er in den Bann der schönen Jolan von Nagy, die ihn um Ansehen und Geld bringt. Sprecher: Karl Kraus Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.53 Titelnr.: 63638 Sachgebiet: F Yerby, Frank Mississippi-Story. Roman aus den Südstaaten der USA, der die Gegensätze zwischen Weißen und Schwarzen zur Zeit der Sklaverei im 19. Jahrhundert realistisch darstellt. Sprecher: Herbert Slavik Anzahl CD:01 Laufzeit: 25.01 Titelnr.: 9713 Sachgebiet: G Airth, Rennie Der Schnapp. Als ich Morland ins "Beauregard" treten sah, knallte ich mich auf den Boden und kroch los. Kurs Hintertür. Ich schaffte es auch um ein Haar. Noch sechs Fuß, und ich würde heut nicht hier sitzen, diese Wand anstarren und nachdenken, wie alles eigentlich kam ... Sprecher: Karl Mittner Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.33 Titelnr.: 63403 Sachgebiet: G Alba, Johanna Gloria! Ein Papst-Krimi. Der lebenslustige Papst Petrus II. regiert seit etwa 2 Jahren im Vatikan. Als man dort eine Kiste mit Knochen findet, nimmt man an, dass es sich um die Gebeine des Apostels Petrus handelt. Auf der Karfreitagsprozession will der Papst die Reliquien präsentieren. Aber dann fällt ein Schuss, eine Frau stürzt in die Katakomben, und statt des Heiligen Schädels hält Petrus eine Kopie in den Händen. Sprecher: Kim-Andreas Willems Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.26 Titelnr.: 64339 Sachgebiet: G Annechino, Daniel Leise stirbst du nie. Detective Samantha Rizzo und ihr Partner Alberto Diaz von der Mordkommission in San Diego stehen vor einem schwierigen Fall. Immer wieder tauchen allein gelassene Kinder in Einkaufszentren auf, immer wieder finden sie tote Frauen in kleinen Kirchen auf dem Land. Fieberhaft fahnden die beiden Detectives nach dem mysteriösen Killer. Da lernt Samantha den Physiotherapeuten Simon kennen. Sprecher: Samuel Streiff Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.25 Titelnr.: 64203 Sachgebiet: G Anwander, Gabriel Schützenhilfe. Am Stadtrand von Bern wird Anwalt Schild während des Essens in seinem Haus erschossen. Der Expolizist Alexander Bergmann erhält von Schilds Chefin den Auftrag, Indizien und Beweise zu suchen. Bergmann lehnt ab - bis sie mit einem größeren Geldbetrag winkt. Immer leicht überfordert, beginnt er zu ermitteln. Sprecher: Heinz Rüfenacht Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.59 Titelnr.: 64170 Sachgebiet: G Aveline, Claude Das Tigerauge. Schauplatz des Romans ist das hektisch-lebensfrohe Paris der 1930er- Jahre. Der nette, harmlose Kunststudent Jean-Marc Berger ahnt noch nicht, welch entsetzliches Geheimnis der kleine Handkoffer birgt, den ihm ein freundlicher Autofahrer statt Großmutters unersetzlichem gutem Stück in die Hand gedrückt hat. Sprecher: Peter Wolfsberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.13 Titelnr.: 64172 Sachgebiet: G Banville, John Der Lemur. Nichts bleibt ungesühnt. Der New Yorker Multimilliardär und Ex-CIA-Agent Big Mullholland will seine Memoiren schreiben lassen. John Glass, ehemals erfolgreicher Journalist und Mulhollands Schwiegersohn, nimmt den Auftrag nur widerwillig an. Er engagiert einen Detektiv, der Nachforschungen anstellen soll. Wenige Tage später ist der Mann tot. Erschossen. Sprecher: Helmut Schmid Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.06 Titelnr.: 28098 Sachgebiet: G Becker, Stephen Der Shan. Ein Abenteuerroman, der in der Zeit des Zweiten Weltkrieges in Asien spielt. Sprecher: Ruthild Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.15 Titelnr.: 6506 Sachgebiet: G Beckett, Simon Tiere. Nigel arbeitet als Hilfskraft beim Arbeitsamt und erledigt einfache Botengänge. Soziale Kontakte hat er kaum. Er wohnt in einem heruntergekommenen Pub, den seine Eltern bis zu ihrem Tod betrieben haben, und lässt im Keller seine "Mitbewohner", die für ihn nicht mehr als Tiere sind, vor sich hin vegetieren. Dass sie nicht freiwillig dort unten wohnen, stört den naiven Nigel nicht. Sprecher: Armin Kopp Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.20 Titelnr.: 28151 Sachgebiet: G Beyersdörfer, Helga Mit geschlossenen Augen. Während die Journalistin Margot Thaler in einer Pause des Seminars noch über die seherischen Fähigkeiten der Wahrsagerin Karras nachsinnt, wird ein Teilnehmer ermordet. Erstochen im Schlafzimmer der etwas absonderlichen Dame. Margot vermutet den Täter unter den Kursteilnehmern, doch die Polizei hält nichts von dieser Theorie. Doch Margot gibt nicht auf und findet die Gründe für den Mord. Sprecher: Sigrun Walloschke Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.56 Titelnr.: 64329 Sachgebiet: G Bracharz, Kurt Die grüne Stunde. Vorarlbergs Landeshauptstadt Bregenz ist Schauplatz eines rätselhaften Doppelmordes. Zwei junge Frauen, Mitglieder der Zeugen Jehovas, werden bei einem Predigtdienst, so heißen die regelmäßigen Hausbesuche zur Rekrutierung neuer Sektenmitglieder, von einem Unbekannten erschlagen. Major Michael Jäger von der Kriminalabteilung des Landesgendarmeriekommandos übernimmt den Fall, obwohl er Urlaub hat. Sprecher: Rosemarie Weißenberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.27 Titelnr.: 64466 Sachgebiet: G Brandis, Mark Schatztaucher. Abenteuer unter Wasser. Eine kleine Gruppe höchst unterschiedlicher Männer findet sich an Bord der Solitaire zusammen, um in den unergründlichen Tiefen zwischen Sardinien und Sizilien nach einer untergegangenen spanischen Galeone zu suchen. Habgier und sportlicher Ehrgeiz erzwingen dramatische Situationen. Sprecher: Karl Kraus Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.14 Titelnr.: 63945 Sachgebiet: G Brenner, Wolfgang Aber Mutter weinet sehr. Psychothriller. Als der 11-jährige Johann spurlos verschwindet, ändert sich das Leben seiner Eltern radikal. Robert, der Vater, verlässt sich auf die Polizei, Marie, die Mutter, hat Angst, dass es den Kriminalbeamten mehr um die Ergreifung des Entführers als um das Leben ihres Sohnes geht. Als der Entführer ihr dessen Handy zukommen lässt, beginnt sie, sich heimlich mit dem Mann zu treffen. Sprecher: Johannes Farr Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.03 Titelnr.: 28051 Sachgebiet: G Bruen, Ken Jack Taylor fliegt raus. Als Polizist lauert Jack Taylor nur mit einer Thermoskanne voll Brandy mit einem Schuss Kaffee bewaffnet Verkehrssündern auf. Als ein schwarzer Mercedes an ihm vorbeirauscht, hält er den Wagen an. Das Rückfenster gleitet nach unten. Auf der Bank sitzt ein hoher Regierungsbeamter des Finanzministeriums. Und Jack schlägt zu. Daraufhin fliegt Taylor raus. Und macht als Privatdetektiv weiter. Sprecher: Bernie Feit Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 28007 Sachgebiet: G Bruen, Ken Jack Taylor und der verlorene Sohn. Ein grausiger Fund versetzt ganz Irland in Schockstarre: In einer Kirche wird im Beichtstuhl der abgetrennte Kopf eines Priesters gefunden. Jack Taylor, der nach seinem letzten Fall schwer um seine geistige Gesundheit ringen musste, wird gedrängt, Ermittlungen aufzunehmen. Und plötzlich taucht auch noch der Sohn auf, den Jack nie hatte. Sprecher: Bernie Feit Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 64479 Sachgebiet: G Buchholz, Simone Eisnattern. Ein Hamburg-Krimi. Hamburg, kurz vor Weihnachten, Sankt Pauli ruht. Und doch verprügelt irgendwer Männer, sie liegen mal mehr, mal weniger bewusstlos in den Ecken des idyllischen Karolinenviertels. Dann verschwindet ein Teenagerpärchen. Staatsanwältin Chas Riley bekommt währenddessen zweimal Höchststrafe: Urlaub und Besuch von ihrer Mutter. Sie ermittelt trotzdem. Sprecher: Linda Kochbeck Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.49 Titelnr.: 28135 Sachgebiet: G Buell, John Highway. Der Roman erzählt spannend und psychologisch überzeugend die Geschichte eines Amerikaners, der - auf der Suche nach den Mördern seiner Familie - selbst mit dem Gesetz in Konflikt gerät. Sprecher: Frank Lester Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.06 Titelnr.: 3099 Sachgebiet: G Chapman, Sally Computer morden leise. Julie Blake, die Managerin einer kalifornischen Computerfirma wird mit mehreren Morden in ihrer Abteilung konfrontiert. Da ein für Medizin und Militär wichtiges Programm läuft, schalten sich FBI und Nationaler Sicherheitsrat ein. Es stellt sich heraus, dass geheime Daten an die Russen verkauft wurden. Von wem? Sprecher: Silvia Jost Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.54 Titelnr.: 64552 Sachgebiet: G Charles-Roux, Edmonde Palermo vergessen ... Carmine Bonavia, US-Politiker sizilianischer Abstammung, kandidiert aussichtsreich für das Amt des New Yorker Bürgermeisters. Im Wahlkampf setzt er sich für die Legalisierung von Drogen ein, um die Macht der Dealer zu zerstören Doch diese wehren sich. Auf einer verspäteten Hochzeitsreise nach Palermo wird er erpressbar gemacht. Und bald lernt Bonavia die Mafia kennen. Sprecher: Traute Furthner Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.50 Titelnr.: 2332 Sachgebiet: G Christie, Agatha Mit offenen Karten. Mr. Shaitana ist ein Lebemann mit schwarzem Humor und grenzenloser Sammelleidenschaft. Er lädt zu einer Partie Bridge ein, bei der mit offenen Karten gespielt werden soll. Das gewagte Spiel nimmt einen tödlichen Ausgang. Doch Hercule Poirot zieht immer die letzte Karte. Sprecher: Günter Merholz Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.37 Titelnr.: 27966 Sachgebiet: G Clifford, Francis Seine Ehre war Verrat. Der englische Journalist Anthony Lorrimer ist auf der Suche nach Karl Stemmle. In einem gottverlassenen Nest am Ende der Welt in Guatemala findet er den lang gesuchten Verbrecher auch. Doch das ist dann plötzlich gar nicht mehr wichtig, denn eine Verbrecherbande überfällt das kleine Dorf. Der Bandit Paco nimmt eine Frau, Stemmle und auch Lorrimer gefangen ... Sprecher: Helmut Janatsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.59 Titelnr.: 63644 Sachgebiet: G Connolly, John Der Pakt der Liebenden. Charlie "Bird" Parker, ehemaliger New-York-Cop und seit Längerem als Privatdetektiv aktiv, ist fest entschlossen, den mysteriös gebliebenen Selbstmord seines Vaters aufzuklären. Dieser hatte als Streifenpolizist eines Tages unvermittelt ein Liebespaar erschossen und sich kurz darauf das Leben genommen. Auf der Suche nach der Wahrheit löst Parker eine Welle der Gewalt aus. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.40 Titelnr.: 27925 Sachgebiet: G Cornwell, Patricia Bastard. Ein Kay-Scarpetta-Roman. Ein junger Mann bricht unvermittelt auf der Straße zusammen und stirbt. Im Gerichtsmedizinischen Institut von Dr. Kay Scarpetta stellt man rätselhafte Blutungen an der Leiche fest. Die einzig denkbare Erklärung: Der Mann hat bei der Einlieferung noch gelebt und ist erst im Kühlraum erfroren. Ein Skandal, der Kay Scarpettas Karriere für immer beenden könnte. Sprecher: Nicole Tobler Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.33 Titelnr.: 27928 Sachgebiet: G Crispin, Edmund Schwanengesang. In einer fensterlosen, von innen verschlossenen Garderobe des Oxforder Opernhauses wird ein erhängter Opernsänger gefunden - Selbstmord? Erst als ein zweiter Mord geschieht gelingt dem Amateurdetektiv Gervase Fen mit seinem typischen Scharfsinn die bizarre Lösung des Rätsels. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.21 Titelnr.: 5183 Sachgebiet: G Cross, Neil Gefangen. Kenny hat nur noch sechs Wochen zu leben. Vor seinem Tod möchte er sich bei Menschen entschuldigen, die er einst im Stich gelassen hat. So auch bei seiner alten Freundin Callie. Doch diese ist vor einigen Jahren spurlos verschwunden. Kenny ist sicher, dass Callies Mann etwas damit zu tun hat - und er wird alles tun, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.08 Titelnr.: 28043 Sachgebiet: G Dale, Celia Wölfin im Schafspelz. Die ältliche, doch clevere Grace und die naive Janice, zwei aus der Bahn geworfene Randexistenzen, beschließen nach einem gemeinsamen Gefängnisaufenthalt, künftig als Team zu arbeiten. Getarnt als Sozialarbeiterinnen berauben sie mit immer der gleichen, raffinierten Methode gutgläubige alte Frauen ihrer Ersparnisse und Erinnerungsstücke, um das Diebesgut anschließend auf Märkten zu verkaufen. Sprecher: Christl M. Foertsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.28 Titelnr.: 64560 Sachgebiet: G Daskova, Polina Der falsche Engel. Die Schönheitschirurgin Julia hat der berühmten Popsängerin Angela das Gesicht operiert, das von einem Mafiaboss zerschunden worden war. Indem Julia zu viel über diesen Mann weiß, lebt auch sie gefährlich. Eines Tages wird Julia vom Geheimdienst gebeten, in einer Klinik außerhalb Moskaus das Gesicht eines Patienten zu verändern - er soll die Identität eines anderen annehmen. Julia erkennt den Mann. Sprecher: Anett Meyer Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.26 Titelnr.: 64482 Sachgebiet: G Deighton, Len Goodbye für einen Helden. Roman über Einsatz und Schicksal einer amerikanischen Jagdfliegerstaffel, die im Zweiten Weltkrieg von britischen Stützpunkten Angriffe auf deutsche Städte fliegt. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.45 Titelnr.: 6501 Sachgebiet: G DeLillo, Don Bluthunde. Die Leiche eines Mannes in Frauenkleidern wird in Manhattan gefunden. Das Opfer hatte versucht, die einzige noch existierende Kopie eines Filmes zu verkaufen, den man im April 1945 im Führerbunker gedreht hat. Auf der Jagd nach dem Film kommen sich einige Interessenten in die Quere. Sprecher: Peter Gorges Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 16099 Sachgebiet: G Drury, Joan M. Tödliches Geheimnis. Es ist Zeit für die Wahrheit - dies ist eine der letzten Sätze der Mutter einer feministischen Journalistin. Auf die Suche nach der familiären Wahrheit zu gehen, ist ihr Vermächtnis an die Tochter. Sprecher: Luise Wunderlich Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 16532 Sachgebiet: G Durbridge, Francis Zu jung zum Sterben. Der reiche Londoner Verleger Milbourne soll bei einem Autounfall in der Schweiz ums Leben gekommen sein. Doch seine Frau Margarete ist überzeugt, dass ihr Mann noch lebt und beauftragt deshalb den berühmten Kriminalschriftsteller Paul Temple, die Spuren zu recherchieren. Sprecher: Helmut Janatsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.08 Titelnr.: 27969 Sachgebiet: G Edwards, Martin Die ohne Schuld sind. In den sanften Hügeln des englischen Lake Districts wird die Leiche eines Mannes gefunden. Der Gärtner Warren Howe ist mit einer Sense ermordet worden und die Polizei steht vor einem Rätsel. Es gibt viele Verdächtige, aber keine Beweise, und erst als Chief Inspector Hannah Scarlett vom Cold-Case-Team Jahre später einen anonymen Hinweis erhält, erscheint der Fall in einem neuen Licht. Sprecher: Markus Launhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.00 Titelnr.: 64551 Sachgebiet: G Elleston, Trevor Wo die Bösen sich verstecken. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.35 Titelnr.: 64092 Sachgebiet: G Fairstein, Linda Die letzte Chance. Die 34-jährige Alexandra leitet die Abteilung für Sexualstraftaten bei der New Yorker Staatsanwaltschaft. Als die Zeitungen eines Morgens ihre Ermordung melden, scheint eine steile Karriere zu Ende zu sein. Doch Alex lebt - ermordet wurde ihre Freundin ... Sprecher: Elga Schütz Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.47 Titelnr.: 64543 Sachgebiet: G Fennelly, Tony Mord auf der Klappe. H. R. Loomis, angesehener weißer Geschäftsmann und ambitionierter Politiker in New Orleans, ist hinter einem Klappenloch in der Toilette einer Schwulenbar brutal ermordet worden. Polizei-Lieutenant Frank Washington bittet Matt Sinclair, einen ehemaligen Kollegen, der seinen Dienst quittierte, um seinen schwulen Neigungen offen nachgehen zu können, bei den Ermittlungen im "Milieu" um Hilfe. Sprecher: Wolfgang Deutner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.25 Titelnr.: 64251 Sachgebiet: G Fischer, Claus Cornelius Nukleus. Ein grausamer Selbstmordanschlag in der Berliner U-Bahn versetzt die Menschen in Angst und Schrecken. Notärztin Ella Bach gehört zu den ersten Einsatzkräften und beobachtet einen Sanitäter, der die Taschen der Verletzten durchsucht und das Handy des Attentäters verschwinden lässt. Alles wirkt wie ferngesteuert. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.33 Titelnr.: 28035 Sachgebiet: G Föhr, Andreas Karwoche. Kommissar Wallner und sein Team finden zwei Leichen. Wallner ahnt einen Zusammenhang mit dem Tod der Schauspieler-Tochter Leni. Aber Lenis Familie ist nicht bereit, über Familiengeheimnisse zu reden. Dabei schwebt eine weitere Frau in Lebensgefahr, die zu viel über die Schauspieler weiß. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.33 Titelnr.: 28117 Sachgebiet: G Föhr, Andreas Schafkopf. Beim Joggen auf dem Riederstein wird dem Ganoven Stanislaus Kummeder neben Polizeiobermeister Kreuthner der Kopf weggeschossen. Kommissar Wallner und sein Team stoßen bei ihren Ermittlungen auf einen geheimnisvollen Vorfall, der zwei Jahre zurück liegt. Ein weiterer Mord geschieht und allmählich laufen die Fäden an jenem Juniabend zusammen, an dem eine legendäre Runde Schafkopf spielt. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.19 Titelnr.: 28113 Sachgebiet: G Föhr, Andreas Schwarze Piste. Onkel Simon ist tot. Seine Asche verstreut Polizeiobermeister Kreuthner feierlich auf dem Wallberg - einer jungen Skifahrerin mitten ins Gesicht. Als Wiedergutmachung fährt Kreuthner mit ihr die berüchtigte schwarze Piste ab, die er angeblich bestens kennt. Nur wenig später stapfen sie in der Dunkelheit durch den Schnee und stolpern fast über die gefrorene Leiche einer Frau ... Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.30 Titelnr.: 28126 Sachgebiet: G Fyfield, Frances Blind date. Bei dem Versuch, den brutalen Mord an ihrer Schwester aufzuklären, wird die attraktive Ex-Polizistin Elisabeth Kennedy das Opfer eines Säureanschlages. Aber sie gibt nicht auf und ein weiterer Mord geschieht. Sprecher: Jeanette Dannenhaus Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.00 Titelnr.: 16536 Sachgebiet: G Gardner, Lisa Ohne jede Spur. Die junge Lehrerin Sandra Jones verschwindet mitten in der Nacht spurlos aus ihrem Haus. Schlüssel und Handy liegen in der Küche, im Kinderzimmer schläft die 4-jährige Tochter. Als Detective Sergeant Warren das Haus in der idyllischen Vorstadtsiedlung Bostons betritt, scheint der Fall klar: Intakte Schlösser, keine Spuren eines Kampfes oder Einbruchs - Sandra Jones hat ihre Familie verlassen. Sprecher: Klara Manzel Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.17 Titelnr.: 27941 Sachgebiet: G Gerwens, Katharina Anpfiff in Kleinöd. Ein Niederbayern-Krimi. Kleinöd steht Kopf. Bei der Auslosung zum DFB-Pokal wurde als Gegner für die örtlichen Kicker der Erstligist Schalke 04 ausgelost. Zu diesem Zeitpunkt kommt der Mord an dem als Einsiedler im nahen Wald lebenden Armin Dobler ziemlich ungelegen. Dobler wurde von den Frauen des Ortes fast wie ein Heiliger verehrt. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.59 Titelnr.: 64510 Sachgebiet: G Graf-Riemann, Lisa Hirschgulasch. Nach dem tödlichen Absturz eines russischen Höhlenkletterers sind die Schönauer Kommissarin Magdalena Morgenroth und ihr Kollege vom LKA München drei Personen aus Kiew auf der Spur. Und dann gibt es einen zweiten Todessturz im Sinkwerk des Berchtesgadener Salzbergwerks ... Sprecher: Ruth Geiersberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.30 Titelnr.: 64583 Sachgebiet: G Grieshaber, Barbara (Hrsg.) Gefährliche Nachbarn. Band 2. Die offizielle Anthologie zum größten deutschsprachigen Krimifestival - der Criminale... Frei nach dem Motto "Kein Ort ohne Mord" sind 22 renommierte Krimiautorinnen und -autoren ins schweizerisch-deutsche Grenzgebiet gekommen, um über ausgewählte Ortschaften einen Kurzkrimi zu schreiben. Herausgekommen sind ebenso spannende wie abwechslungsreiche Kurzgeschichten, die die dunkelsten Geheimnisse dieser friedvollen Region ans Tageslicht bringen. (Krimis vom deutschen Bodenseeufer). Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.22 Titelnr.: 64563 Sachgebiet: G Grimes, Martha Inspektor Jury spielt Domino. Das Fischerdörfchen Rackmoor liegt in britischem Nebel und ist der Karnevalsstimmung so feuchtfröhlich nahe, wie es in England nur möglich ist, als eine auffällig kostümierte schöne Unbekannte ermordet aufgefunden wird. Wieder einmal erhält Inspektor Jury von Scotland Yard den Auftrag, schleunigst aus London abzureisen und seinen geschulten Blick in der Provinz schweifen zu lassen. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.41 Titelnr.: 64518 Sachgebiet: G Hacker, Ute Foules Spiel. Ein Nürnberger Fußballkrimi. Charlotte Braun, genannt Charly, Polizistin aus Leidenschaft, hat nach internen Querelen bei der Münchner Kriminalpolizei gekündigt. Ein Freund vermittelt ihr einen Job als Bodyguard: Sie soll auf Dana Reed aufpassen, Model und Freundin von Eric Rasmussen, Stürmer beim "Club". In den letzten Monaten hat sie mehrere Drohbriefe erhalten, die jedoch weder Eric noch die Polizei ernst nehmen. Sprecher: Ruth Geiersberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.14 Titelnr.: 64597 Sachgebiet: G Hailey, Arthur Auf höchster Ebene. Eine kanadische Regierung während einer weltpolitischen Krisensituation, die die Gefahr eines neuen Weltkrieges heraufbeschwört. Sprecher: Eckehard Kutschera Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.33 Titelnr.: 64213 Sachgebiet: G Helprin, Mark Der Findling. Die abenteuerliche Geschichte des Findelkindes Marshall Pearl. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.20 Titelnr.: 6502 Sachgebiet: G Higgins, Jack Ein Sarg für Ibiza. Schreiend läuft die splitternackte Frau vor die Scheinwerfer von Jacks Jeep. Nachdem er ihre Verfolger in die Flucht geschlagen hat, fängt das Abenteuer erst richtig an. Eigentlich wollte der Pilot Jack Nelson mit seiner Freundin Lilly ein paar schöne Tage auf Ibiza verbringen. Aber zwei Frauen machen ihm einen dicken Strich durch die Rechnung. Die schöne Unbekannte und eine kostbare Madonna. Sprecher: Herbert Steinböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.13 Titelnr.: 64401 Sachgebiet: G Hinterberger, Ernst Der Tod spielt mit. Ein Fall für Trautmann. Im Lotto irrsinnig viel Geld zu gewinnen, ist nicht leicht. Noch schwerer ist das Stillschweigen darüber. Auch Verena Leinwarther kann es nicht für sich behalten. Eines Tages wird sie ermordet aufgefunden. Ihr Geld ist genauso verschwunden wie ihre kleine Tochter Annemarie, wie der Wiener Paradekieberer Trautmann bei seinen Untersuchungen erfährt. War die Kleine Zeugin? Lebt sie noch? Sprecher: Karl Herbst Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.39 Titelnr.: 64320 Sachgebiet: G Hinterberger, Ernst Mord im Prater. Ein Fall für Trautmann. Während eines Festzuges im Wiener Wurstelprater wird der georgische Student Lewan Tawarkaschwili erschossen, der, um sich sein Studiengeld zu verdienen, als Schaustellergehilfe im Prater arbeitete. Es stellt sich heraus, dass er eine vielschichtige Figur war, wahrscheinlich der georgischen Mafia angehörig. Die Spezialisten der Kriminaldirektion tappen im Dunkeln. Erst Trautmann kann helfen. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.56 Titelnr.: 64319 Sachgebiet: G Hirschberg, Dieter Tagebuch des Teufels. E. T. A. Hoffmann ermittelt weiter. Justizrat E.T.A. Hoffmann schreibt an einem großen Roman, mit dem er endlich den literarischen Durchbruch schaffen will: Die Elixiere des Teufels. In seinem Juristenalltag muss er sich jedoch um ein gestohlenes Halsband kümmern. Was einfach erscheint, entwickelt sich zu einem mysteriösen Komplott. Bald scheint sich seine polizeiliche Ermittlungsarbeit mit magisch düsteren Geschehnissen zu mischen. Sprecher: Helmut Schmidt Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.39 Titelnr.: 64570 Sachgebiet: G Horny, Hermine Fahrt ohne Wiederkehr. Bei der Erzeugung synthetischer Diamanten ereignen sich zwei Morde. Sprecher: Fritz Holzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.25 Titelnr.: 62865 Sachgebiet: G Horst, Norbert Sterbezeit. Bei Renovierungsarbeiten in einem Keller werden zwei abgetrennte Hände gefunden. Vom Rest der Leiche gibt es zunächst keine Spur. In seinem 4. Fall wird Kriminalhauptkommissar Konstantin Kirchenberg mit einer lange zurückliegenden Familientragödie konfrontiert. Sprecher: Heinz Rüfenacht Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.17 Titelnr.: 27958 Sachgebiet: G Iles, Francis Vorsätzlich. Als die süchtige Julia Bickleigh an einer Überdosis Morphium stirbt, schöpft niemand Verdacht. Ein "perfekter" Mord - glaubt der Mörder, und das wird ihm zum Verhängnis. Sprecher: Michael Seyfried Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.09 Titelnr.: 5243 Sachgebiet: G Innes, Hammond Nordstern. Roman über Ölbohrungen auf einer alten Bohrinsel im Nordmeer. Nordstern ist der Name der Bohrinsel. Sprecher: Karl Kraus Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.30 Titelnr.: 64023 Sachgebiet: G Kabelka, Franz Jemand anders. Edgar, ehemaliger Franziskanerpater und nunmehriger Fitnesscenterbetreiber, hat innerhalb kurzer Zeit gleich zwei tödliche Unfälle in seinem Studio zu beklagen. Die noch dazu in jenen drei Wochen passieren, an die er sich nach einem Schädel-Hirn-Trauma nicht mehr erinnern kann. Erst allmählich beginnt er zu ahnen, dass des Rätsels Lösung an seiner früheren Wirkungsstätte liegt. Sprecher: Christian Heller Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.31 Titelnr.: 64230 Sachgebiet: G Kaminsky, Stuart Liebermans Wahnsinn. Eine alte Geschichte, die Bitte einer schönen Frau, ein nervöser Chef und ein heißer Chicagoer Sommer machen Abe Lieberman diesmal schwer zu schaffen. Sprecher: Jens Nielsen Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.13 Titelnr.: 64561 Sachgebiet: G Kämmerer, Harry Isartod. Es könnte so schön sein in München. Die ersten Biergärten geöffnet, der Föhn lässt die Berge leuchten. Frühlingsstimmung - auch in der Mordkommission I. Die Frauenleiche in der Isar beunruhigt Chefermittler Mader noch nicht so sehr. So etwas kommt vor. Als aber an der Allianz- Arena ein grausam filetierter Mann gefunden wird, werden Mader und seine beiden Kollegen Hummel und Zankl dann doch unruhig Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.11 Titelnr.: 64557 Sachgebiet: G Kaye, Mary M. Die Spur führt nach Berlin. Ein britisches Regiment wird nach Berlin versetzt. Mehrere mysteriöse Morde geschehen. Elf Personen werden verdächtigt. Sprecher: Ulrike Turek Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.30 Titelnr.: 6364 Sachgebiet: G Kent, Alexander Dem Vaterland zuliebe. Admiral Bolitho vor der Küste Amerikas. Man schreibt das Jahr 1811. Die britische Admiralität befürchtet, dass die Vereinigten Staaten von Amerika Englands König den Krieg erklären, um Napoleon Rückendeckung zu geben. Das würde bedeuten, dass die britischen Provinzen in Kanada auf dem Spiel stünden. Und so erhält Sir Richard Bolitho den Auftrag, in den Gewässern vor Halifax bis zu den Inseln unter dem Wind und Jamaika präsent zu sein. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.21 Titelnr.: 28067 Sachgebiet: G Kent, Alexander Unter dem Georgskreuz. Admiral Bolitho im Kampf um Kanada. 1813: Kaum aus Übersee zurückgekehrt, wird Sir Richard Boltiho von der britischen Admiralität erneut in die Pflicht genommen. Napoleon, der Verbündete der Amerikaner, beginnt sich an allen Fronten zurückzuziehen, und die Yankees drängen auf eine schnelle Entscheidung. Mit seinen Getreuen führt Sir Richard auf der Indomitable das Geschwader an, das den Feind vor Kanadas Küste Kanadas schlagen soll. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.33 Titelnr.: 28068 Sachgebiet: G Klose, Werner Mord in Sanderup. In einem kleinen Nordseebad wird ein bekannter Journalist ermordet, und die Polizei muss weit in die Vergangenheit von Täter und Opfer zurückgehen, um den Fall zu lösen. Sprecher: Anita Felke Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.55 Titelnr.: 5272 Sachgebiet: G Klute, Hilmar HerzKammerJäger. Eigentlich kam Josef Celle nach München, um Kunstgeschichte zu studieren, doch inzwischen verdingt er sich als Privatdetektiv für gehörnte Ehemänner. Und auch Celles jüngster Fall - ein siebzigjähriger Mann sucht seine leibliche Mutter - verspricht wenig Aufregung. Doch dann stolpert Celle über eine Leiche ... Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.21 Titelnr.: 64566 Sachgebiet: G Komarek, Alfred Blumen für Polt. Der Nachtdienst von Gendamerieinspektor Simon Polt gestaltet sich anders, als er es sich vorgestellt hatte. Zunächst passiert ein Verkehrsunfall mit Todesfolge, dann erfährt er vom Tod des geistig behinderten Willi, eines Außenseiters, mit dem Polt befreundet war. Polt glaubt nicht an einen Unfall. Er stößt auf die Spur einer Jugendbande, aber traut er ihnen einen Mord zu? Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.25 Titelnr.: 64300 Sachgebiet: G Konsalik, Heinz G. Ein Komet fällt vom Himmel. Nur die Regierungsspitzen und wenige Wissenschaftler erfahren die grauenvolle Wahrheit. Denn zu Recht befürchtet man eine weltweite Panik, wenn die furchtbare Tatsache bekannt würde. Deshalb werden auch alle Personen isoliert, die wissen, dass der Komet, der als prächtiges Himmels-Schauspiel weit von der Erde entfernt vorbeiziehen sollte, plötzlich seine Bahn verändert hat. Sprecher: Heinz Winter Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.38 Titelnr.: 27987 Sachgebiet: G Konsalik, Heinz G. Gold in den roten Bergen. Auf einer Fahrt durch Australien findet der Weltenbummler und Fernfahrer Wolf Herbarth einen sterbenden Ureinwohner, der ein Stück Känguruhleder mit dem geheimnisvollen Vermerk "Gold" bei sich trägt. Wolf und sein Beifahrer wittern die Chance ihres Lebens. Sie wollen das Gold finden. Zwei Frauen schließen sich ungeachtet aller Gefahren und Strapazen der Expedition an. Sprecher: Mathias Kahler-Polagnoli Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.00 Titelnr.: 28004 Sachgebiet: G Konsalik, Heinz G. Straße in die Hölle. Wie eine Schlange frisst sie sich in den Urwald hinein: die Straße durch den Dschungel. Jeder Meter Asphalt ist mit Schweiß und Tränen bezahlt. Der Sieg über die Wildnis wird jeden Tag mit Blut erkauft. Es gärt unter den eingeborenen Arbeitern. Ausgebeutet wie Sklaven, misshandelt wie Tiere und ebenso verachtet, setzen sie täglich ihr Leben ein. Der Aufruhr scheint nicht mehr fern. Sprecher: Martin Ploderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 27986 Sachgebiet: G Koontz, Dean R. Der Rabenmann. John Calvino ist erst 14, als seine gesamte Familie von Alton Turner Blackwood, dem Rabenmann, ermordet wird. Dem Jungen gelingt es, den Täter zu erschießen. Doch zwei Jahrzehnte später kommt es erneut zu einem Mordfall, der eindeutig die Handschrift des Rabenmanns erkennen lässt. Und John, mittlerweile Detective und selbst Familienvater, spürt eine Bedrohung seiner Liebsten. Sprecher: Michael Schnell Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.14 Titelnr.: 64216 Sachgebiet: G Kopacka, Werner Reichsgold. Ein erfolgsverwöhnter Gynäkologe steht nach einem Kunstfehler vor den Scherben seines Lebens. Als er beginnt, sich neu zu orientieren, wird er von einem Journalisten erstmals mit der Vergangenheit seines Vaters konfrontiert. Mit der Erkenntnis über die Person des Vaters, wächst auch die Gefahr für sein eigenes Leben. Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.53 Titelnr.: 17357 Sachgebiet: G Korber, Tessa Todesfalter. Ein historischer Krimi um Maria Sibylla Merian. Maria Sibylla Merian, die selbstbewusste Künstlerin und Naturforscherin (1647-1717), die Handel treibt und Geld verdient, ist nicht gerade beliebt bei den Nürnberger Stadtoberen. Als sie auf der Suche nach Insekten die Leiche einer jungen Frau entdeckt, und erleben muss, dass ein befreundeter Künstler unter Mordverdacht steht, beginnt sie auf eigene Faust zu ermitteln. Sprecher: Ute Sengebusch Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.36 Titelnr.: 64212 Sachgebiet: G Kutak, Jaroslav Strafe muss sein. Blutflecken in der Turnhalle; ein Gymnasiast stürzt sich scheinbar grundlos aus dem Fenster, ein anderer wird in einer Gruft gefunden - das beschauliche Leben in einer tschechischen Kleinstadt gerät aus den Fugen. Wurden die Schüler Opfer einer sexuellen Obsession? Sprecher: Michael Schnell Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.41 Titelnr.: 64564 Sachgebiet: G Läckberg, Camilla Engel aus Eis. Das Dorf Fjällbacka ist alarmiert: Der pensionierte Geschichtslehrer Erik Frankel wurde ermordet. Der beliebte alte Mann war ein angesehener Spezialist für die NS-Zeit. Die Ermittlungen der schwedischen Polizei konzentrieren sich auf Neonazi-Kreise. Doch Erica Falck vermutet das Motiv in Frankels Vergangenheit. Sprecher: Irina Schönen Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.45 Titelnr.: 27940 Sachgebiet: G Lascaux, Paul (Hrsg.) Gefährliche Nachbarn. Band 1. Die offizielle Anthologie zum größten deutschsprachigen Krimifestival - der Criminale... Frei nach dem Motto "Kein Ort ohne Mord" sind 22 renommierte Krimiautorinnen und -autoren ins schweizerisch-deutsche Grenzgebiet gekommen, um über ausgewählte Ortschaften einen Kurzkrimi zu schreiben. Herausgekommen sind ebenso spannende wie abwechslungsreiche Kurzgeschichten, die die dunkelsten Geheimnisse dieser friedvollen Region ans Tageslicht bringen. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.48 Titelnr.: 64562 Sachgebiet: G Lewerenz, Stefan Der Reisser. Thriller über einen Mann, der nach oben will. Die abenteuerliche Lebensgeschichte des skrupellosen Waisen Max Bredow, der um jeden Preis, und sei es Mord, Karriere machen will. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.34 Titelnr.: 64450 Sachgebiet: G Macdonald, Ross Der Fall Galton. Anthony Galton ist vor zwanzig Jahren spurlos verschwunden. Nun soll Lew Archer ihn wiederfinden - im Auftrag der Mutter, einer alternden, steinreichen Frau. Die Indizien, die Archer findet, sind wenig schön - und sie sind gefährlich. Denn noch immer ist jemand bereit, ihretwegen zu töten. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.26 Titelnr.: 64183 Sachgebiet: G Macdonald, Ross Gänsehaut. Am Morgen nach der Hochzeitsnacht verschwindet Alex Kincaids junge, hübsche Frau Dolly. Ist sie vor ihm geflohen? Oder vor dem bärtigen Chuck Begley, der als letzter mit ihr gesprochen hat? Kincaid beauftragt Privatdetektiv Lew Archer sie wiederzufinden. Sprecher: Helmut Schleser Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.30 Titelnr.: 64432 Sachgebiet: G MacLean, Alistair Nevada Pass. Im "Wilden Westen" des Winters 1873 kämpft sich ein Zug über eine einsame Bahnstrecke durch eine tief verschneite Landschaft zu einem Grenzfort. Feindliche Indianer, brutale Desperados und mörderische Saboteure versuchen alles, den Zug vor der Überquerung des Nevada-Passes in ihre Gewalt zu bringen. Gegen diese Übermacht stellt sich ein Mann, den nur seine fragwürdige Tarnung schützt. Sprecher: Marius Langer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.03 Titelnr.: 8897 Sachgebiet: G Manotti, Dominique Hartes Pflaster. Paris, Anfang der 1980er-Jahre: In einem Konfektionsatelier im Pariser Stadtviertel Sentier wird die Leiche einer thailändischen Prostituierten entdeckt. Es ist eine Zeit, in der sich das Viertel in hellem Aufruhr befindet. Tausende türkischer Sans-Papiers, die für den Glanz der Prêt-à- Porter-Branche schuften und jederzeit mit Abschiebungen rechnen müssen, beginnen für ihre Rechte zu kämpfen. Sprecher: Sabine Trieloff Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.54 Titelnr.: 27959 Sachgebiet: G Mason, Bobbie Ann Geboren in Amerika. Das siebzehnjährige Mädchen Sam, Amerikanerin aus Kentucky, entdeckt das Trauma ihrer Nation: Vietnam. Sprecher: Ruthild Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.00 Titelnr.: 6491 Sachgebiet: G Maurer, Jörg Föhnlage. Alpen-Krimi. Während eines klassischen Konzerts in einem idyllischen Alpenkurort stürzt ein Mann von der Saalempore ins Publikum - tot. Und der Zuhörer, auf den er fiel, auch. Kommissar Jennerwein nimmt die Ermittlungen auf: War es ein Unfall, Selbstmord oder Mord? Während er sich mit widersprüchlichen Zeugenaussagen herumschlägt, spekulieren die Einheimischen genussvoll bei Föhn und Bier. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.32 Titelnr.: 64594 Sachgebiet: G Maurer, Jörg Oberwasser. Alpenkrimi. Kommissar Jennerwein sucht nach einem vermissten BKA-Beamten, aber das muss geheim gehalten werden. Also simuliert sein Team die Jagd auf einen Wilderer und ermittelt verdeckt gegen ein Syndikat, das ausgerechnet den oberbayerischen Kurort Garmisch-Partenkirchen als Operationsbasis auserkoren hat ... Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.20 Titelnr.: 64604 Sachgebiet: G Mcfadyen, Cody Das Böse in uns. Ein mysteriöser Mord an Bord eines Flugzeugs. Die FBI-Agentin Smoky Barrett hat nur einen Hinweis: Ein silbernes Kreuz mit einem Totenkopf und der Zahl 143 im Körper der Toten. Was bedeutet das Zeichen? Ein Rätsel, bis im Internet brutale Videos von Morden auftauchen. Der Killer hat bereits öfters zugeschlagen. Sprecher: Sylvia Gräber Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.45 Titelnr.: 28042 Sachgebiet: G Merritt, Stephanie Ketzer. Auf der Flucht vor der Inquisition kommt der streitbare Freigeist Giordano Bruno 1583 nach Oxford. In dem dortigen College ermittelt er als Detektiv in mehreren Mordfällen und stößt dabei auf eine getarnte Gruppe von Katholiken. Doch dann gerät er in einen Gewissenskonflikt, als er einen Jesuiten enttarnt, der hingerichtet wird. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.52 Titelnr.: 28053 Sachgebiet: G Millar, Margaret Die Süßholzraspler. Ein Mann bricht am Wochenende zu einer Sauftour mit ein paar Freunden auf, kommt aber nie an. Nebenbei stellt sich heraus, dass er seinen besten Freund mit dessen Frau betrogen hat. Ist er verunglückt oder wurde er ermordet? Die Frage 'Whodunnit' spielt aber nicht die entscheidende Rolle. Wichtig sind die Risse in der Mittelstandsgesellschaft, die Hintergründe in scheinbar guten Familien. Sprecher: Alice Zlatnik Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.45 Titelnr.: 2823 Sachgebiet: G Mischke, Susanne Die Eisheilige. Sophie besitzt viele Talente. Die Leute glauben u.a., daß sie ihren Mitmenschen den Tod herbeiwünschen kann. Ihr kauziger, 16 Jahre älterer Mann ist nicht sonderlich davon angetan. Aber Sophie wird immer eigenständiger und setzt sich gegen seine Gemeinheiten zur Wehr. Sprecher: Eva-Maria Hollenkamp Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.37 Titelnr.: 15510 Sachgebiet: G Moore, Christopher G. Nana Plaza. Der amerikanische Privatdetektiv Vincent Calvino, der inzwischen in Bangkok beheimatet ist, übernimmt eine lukrative Aufgabe als Leibwächter. Er soll einen amerikanischen Anwalt bewachen, der nebenbei thailändische Mädchen an Amerikaner vermittelt. Doch mehrere Mordanschläge erschweren den Job und bald ergeben sich Verbindungen zu einer rätselhaften Mordserie an amerikanischen Touristen. Sprecher: Heiner Hitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.44 Titelnr.: 64143 Sachgebiet: G Moritz, Michael Zürcher Verschwörung. Albin Studer, ehemaliger Offizier der päpstlichen Schweizergarde, wird erschlagen. Die Tatwaffe: eine Boulekugel. Der Tatort: Platzspitz, Zürich. Der Täter: der drogensüchtige Demenga. Für die Polizei und den Vatikan ist der Fall somit erledigt. Nicht aber für Roger Stahl, Gardist des Papstes mit Spezialaufgaben. Doch noch ehe er Demenga befragen kann, stirbt der an einer Überdosis Heroin. Sprecher: Peter Holliger Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.23 Titelnr.: 64192 Sachgebiet: G Musharbash, Yassin Radikal. Lutfi Latif, Abgeordneter der Grünen mit arabischen Wurzeln, Identifikationsfigur für viele Exilmuslime und Hassobjekt von al-Qaida, fällt einem Anschlag zum Opfer. Aber sind die Täter wirklich im Kreis der Islamisten zu finden? Seine Assistentin und sein Sicherheitsberater gehen der Sache auf den Grund. Sprecher: Christoph von Friedl Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.05 Titelnr.: 64588 Sachgebiet: G Nemow, Alexander Geschäfte in Baku. Die Millionenstadt Baku ist das heißeste Pflaster der Sowjetunion. Hier herrscht eine gnadenlose Mafia wie in Süditalien oder in den Metropolen der USA. Sprecher: Günter Freund Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.53 Titelnr.: 8059 Sachgebiet: G Nordhoff, Charles Die Meuterei auf der Bounty. Unter dem Kommando von Captain William Bligh segelt im Jahr 1787 die "Bounty", ein bewaffnetes Transportschiff, von Tahiti zu den Westindischen Inseln. Doch die Rückfahrt führt in die Katastrophe: Wegen der brutalen Strenge des Kapitäns bricht die wohl bekannteste Meuterei der Geschichte der Seefahrt aus. Auf dem Tatsachenmaterial basierender Abenteuerroman. Sprecher: Harald Harth Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.22 Titelnr.: 27965 Sachgebiet: G Piñeiro, Claudia Ganz die Deine. Inés entdeckt, dass ihr Mann Ernesto sie betrügt. Eines Abends beobachtet sie einen heftigen Streit zwischen ihm und einer fremden Frau, in dessen Verlauf die Frau stürzt und stirbt. Inés findet heraus, dass die Frau Ernestos Sekretärin war und er die Leiche in einem See versenkt hat. Sie bietet ihm ein Alibi an, muss aber erkennen, dass er schon wieder eine neue Geliebte hat. Sprecher: Ursula Berlinghof Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.46 Titelnr.: 64515 Sachgebiet: G Portmann, Beat Alles still. Eine junge Frau aus einem alten Luzerner Patriziergeschlecht möchte herausfinden, wer ihr Vater ist, nachdem ihre Mutter das Geheimnis mit ins Grab genommen hat. Gemeinsam mit einem vermeintlichen Privatdetektiv macht sie sich auf die Suche nach den Spuren, die das Liebespaar in den frühen Siebzigerjahren hinterlassen hat. Sprecher: Markus Back Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.09 Titelnr.: 64185 Sachgebiet: G Rankin, Ian Die Sünden der Gerechten. Polizist Paul Carter aus dem schottischen Küstenstädtchen Kirkcaldy wurde der Korruption schuldig gesprochen. Malcolm Fox und sein Team von der Abteilung für interne Ermittlungen sollen nun den Ruf seiner Dienststelle wiederherstellen. Da wird Carters Onkel, ein Informant, ermordet. Die Nachforschungen führen Fox in das explosive 1985er-Jahr, als die schottischen Separatisten aktiv wurden. Sprecher: Danny Exnar Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.37 Titelnr.: 27924 Sachgebiet: G Rendell, Ruth Das Geburtstagsgeschenk. Der englische konservative Politiker Ivor Tesham hat sich ein delikates Geburtstagsgeschenk für seine junge, anderweitig verheiratete Geliebte ausgedacht: eine Überraschungsfahrt ins Blaue, ein Abenteuer - und Sex. Doch aus dem Spiel wird bitterer Ernst, der Trip endet in einem Desaster. Von nun an lebt Tesham in ständiger Angst vor dem Medienskandal. Sprecher: Mona Perfler Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.47 Titelnr.: 64513 Sachgebiet: G Rossmann, Eva Evelyns Fall. Ein Mira-Valensky-Krimi. Evelyn Maier, 42, Sozialhilfeempfängerin. Ihr Tod interessiert die Behörden nicht. Nur ihre Tochter Céline glaubt nicht an einen Unfall. Denn Evelyns ständiger Begleiter, ihr Mobiltelefon, ist verschwunden. Die Wiener Journalistin Mira Valensky und ihre bosnisch-stämmige Freundin Vesna Krajner ermitteln ... Sprecher: Monika Köteles Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.55 Titelnr.: 64308 Sachgebiet: G Sayers, Dorothy L. Der Fund in den Teufelsklippen. Eine Kriminalautorin findet auf einsamer Wanderung die Leiche eines jungen Mannes und gerät in schlimmen Verdacht. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.46 Titelnr.: 63712 Sachgebiet: G Schlötelburg, Horst Der Mörder und die Heiligen. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.06 Titelnr.: 64379 Sachgebiet: G Schulberg, Budd Schmutziger Lorbeer. Roman von den korrupten, tödlichen Geschäften im amerikanischen Boxsport. Sprecher: Günter Freund Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.55 Titelnr.: 4892 Sachgebiet: G Schünemann, Christian u. Jelena Volic Kornblumenblau. Ein Fall für Milena Lukin. Zwei Gardisten der serbischen Eliteeinheit werden auf einem Militärgelände erschossen aufgefunden. Das Militärgericht spricht von Selbstmordritual und stellt die Ermittlungen ein. Doch die Eltern schalten einen Anwalt und eine Kriminologin ein. Sie finden heraus, dass die beiden ermordet wurden; wahrscheinlich waren sie einer geheimen Organisation auf der Spur. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.46 Titelnr.: 28087 Sachgebiet: G Sender, Elena Begraben. Mancher würde seine Vergangenheit am liebsten vergessen. Neuropsychiaterin Cyrille Blake täte alles dafür, sich erinnern zu können. Wer ist der traumatisierte junge Mann, der intime Details aus ihrem Leben kennt und behauptet, vor Jahren ihr Patient gewesen zu sein? Ein unberechenbarer Psychopath, der es auf sie abgesehen hat? Sprecher: Ute Sengebusch Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.59 Titelnr.: 64078 Sachgebiet: G Sheldon, Sidney Das dritte Gesicht. Die junge Ashley Patterson fühlt sich bedroht. Als mehrere brutale Morde an Männern begangen werden, fällt der Verdacht auf sie. In dem Mordprozess wird schier Unglaubliches ans Licht gebracht. Sprecher: Suzan Smadi Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.41 Titelnr.: 16870 Sachgebiet: G Simenon, Georges Maigret und der Dieb. Kommissar Maigret ist mit dem Autobus unterwegs, als ihm ein offensichtlich ziemlich verzweifelter junger Mann die Brieftasche entwendet und im Gewühl der Großstadt entkommt. Zwar sind nur 50 Francs darin, aber leider auch die Polizeimarke des Kommissars. Der Verlust der Marke wird grundsätzlich mit dem Entzug eines vollen Monatsgehalts bestraft. Sprecher: Günther Lieder Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.05 Titelnr.: 62914 Sachgebiet: G Simenon, Georges Maigret und der Minister. Irgendwo im Gebirge soll ein Erholungsheim für Kinder gebaut werden, schön soll es werden, und der Staat soll es bezahlen. Bevor der Bau vom Parlament genehmigt wird, holt man ein Gutachten von Professor Calame, einem anerkannten Experten, ein. Doch dieser spricht sich gegen den Bau aus. Die Abgeordneten bekommen dieses Gutachten nie zu Gesicht, das Heim wird gebaut, und es kommt zur Katastrophe. Sprecher: Gustaf Elger Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.58 Titelnr.: 9023 Sachgebiet: G Smith, Wilbur Der Sonnenvogel. Abenteuerroman über die Suche nach dem Schatz König Salomons. Sprecher: Friedrich Schwardtmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.13 Titelnr.: 64386 Sachgebiet: G Steinhauer, Olen Die Spinne. Milo Weaver kommt nicht zur Ruhe. Nachdem die Mitglieder seiner geheimen Organisation heimtückisch ermordet wurden, plant er seinen Ausstieg. Dann erreicht ihn ein dringender Hilferuf aus der CIA-Zentrale. Sein alter Chef fordert ihn auf, ein letztes Mal aktiv zu werden. Die CIA steht vor einer rätselhaften Mordserie. Mehr als 30 Agenten wurden bislang weltweit umgebracht. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.00 Titelnr.: 28059 Sachgebiet: G Stroud, Carsten Niceville. Die Kleinstadt Niceville im Süden der USA ist idyllisch, altmodisch und noch immer fest in den Händen der Gründerfamilien. Dass die Zahl der vermissten Personen außergewöhnlich hoch ist, scheint die Bewohner von Niceville nicht allzu sehr zu beunruhigen. Jede Familie hat ihr wohlgehütetes Geheimnis, und die vier Gründerfamilien Cotton, Teague, Haggard und Walker sind besonders mysteriös. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.36 Titelnr.: 27930 Sachgebiet: G Thiesler, Sabine Nachtprinzessin. Eine Mordserie an homosexuellen jungen Männern versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Ein perfider Mörder, der sich selbst als "Prinzessin" bezeichnet, sucht sich seine Opfer auf den nächtlichen Straßen und erdrosselt sie beim Liebesspiel. Ohne den geringsten Hinweis zu hinterlassen. Ein Trick der Kriminalpolizei lockt ihn aus der Reserve. Sprecher: Christian Heller Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.58 Titelnr.: 27931 Sachgebiet: G Thompson, Thomas Rettet unsere Seelen. Verschollen und verloren kämpfen zwei Männer und eine Frau gegen die unbarmherzige See und gegen ihre eigenen Schwächen. Sprecher: Karl Kraus Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.14 Titelnr.: 64025 Sachgebiet: G Turhan, Su Kommissar Pascha. Ein Fall für Zeki Demirbilek. Kommissar Demirbilek, ein Türke in München, wird zum Chef der Sondereinheit "Migra". Die Leiche eines Türken wird aus dem Wasser geborgen, dem der arabische Schriftzug für Teufel in der Brust steckt. Ein dramatischer Beginn für das neue Team, das sich mit reichen Geschäftsleuten, Auftragsmördern und türkischen Traditionen auseinandersetzen muss. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.17 Titelnr.: 27937 Sachgebiet: G Turney, Lesley Die fremde Frau. Sarah ist noch nicht über den Tod ihres Babys und die Enttäuschung der Beziehung hinweg, als sie im Urlaub den charismatischen Alex kennenlernt. Aus der Liebesaffäre wird bald auch ein Arbeitsverhältnis. Denn nach dem Verschwinden seiner Ehefrau Genevieve braucht Alex Hilfe mit seinem Sohn. Sarah zögert nicht lange und zieht als Kindermädchen zu ihm. Doch in dem kleinen Dorf stimmt etwas nicht. Sprecher: Claudia Schätzle Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.18 Titelnr.: 64018 Sachgebiet: G Tursten, Helene Tod im Pfarrhaus. Irene Huss von der Göteborger Mordkommission muss drei äußerst brutale Morde aufklären: Jacob, ein junger Lehrer, sein Vater, Pfarrer, und dessen Frau wurden erschossen. Ein detailliert geplantes Verbrechen, ohne Hintergrund. Oder haben Satanisten ihre Hände im Spiel? Sprecher: Heidi Juergens Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.35 Titelnr.: 28130 Sachgebiet: G Underwood, Michael Lebenslänglich. Um an Geld zu kommen, stiehlt Colin Wise einen Scheck des reichen Geoffrey Goodwin und fälscht dessen Unterschrift. Dann lockt er Goodwin in eine Falle und begeht das seiner Ansicht nach perfekte Verbrechen. Doch Inspektor Manton kommt ihm auf die Spur. Sprecher: Frank-Thomas Mende Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.33 Titelnr.: 62895 Sachgebiet: G Veraldi, Gabriel Die Spione guten Willens. Doppelagent Verne kämpft scheinbar für Frankreich, in Wirklichkeit jedoch für einen geheimen Gelehrten-Bund "gegen die kriminelle Anwendung wissenschaftlicher Entdeckungen". Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.09 Titelnr.: 63402 Sachgebiet: G Verhoef, Esther Abscheu. Die 32-jährige Claire hat alles erreicht: ein Leben in Luxus, die perfekte Ehe mit zwei süßen Kindern, gute Freunde. Wäre da nicht ihre dunkle Vergangenheit, die sich leider nicht dauerhaft verdrängen lässt. Sprecher: Oriana Schrage Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.48 Titelnr.: 64219 Sachgebiet: G Westlake, Donald E. Das Geld war schmutzig. Parker und seine Freunde müssen versuchen, die bei ihrem Banküberfall erbeuteten Millionen aus der verlassenen Kirche zurückzuholen, wo sie sie nach der Tat versteckt hatten. Aber in der Zwischenzeit ist Dalesia, einer von Parkers Kumpeln, ausgebrochen, und es wimmelt in der Gegend von Polizei. Mit einem riskanten Plan kommen die Kumpels an die Beute. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.26 Titelnr.: 64502 Sachgebiet: G Winn, Patrick Rätsel um Laura. Eine düstere Gasse in der Innenstadt von Perth in Australien. Das spärliche Licht einer Straßenlaterne fällt auf ein Bündel am Boden. Der Journalist Don Culliver wäre beinahe darüber gestolpert - vor ihm liegt eine Tote. Inspektor Lyon ermittelt ... Sprecher: Herbert Pachler Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.13 Titelnr.: 62971 Sachgebiet: G Winter, Léon de Das Recht auf Rückkehr. Im Jahr 2024 ist Israel ein ummauerter, streng organisierter Stadtstaat, umschlossen von palästinensischem Gebiet. Der 53-jährige ehemalige Hochschullehrer Mannheim konnte das plötzliche Verschwinden seines Sohnes vor 20 Jahren nie verwinden, seine Ehe und seine Karriere sind daran zerbrochen. Nun betreibt er in Tel Aviv eine Agentur, die Eltern dabei hilft, ihre verschwundenen Kinder aufzuspüren. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.11 Titelnr.: 28089 Sachgebiet: G Wolff, Gabriele Kölscher Kaviar. Eine junge Kölner Staatsanwältin bearbeitet einen Fall, in den sie selbst verwickelt wird. Ein Roman mit viel Kölner Lokalkolorit. Sprecher: Roswitha Guizetti Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.50 Titelnr.: 9731 Sachgebiet: G Ziebolz, Burkhard Orpheus' Stufen. Privatdetektiv Ringelnatz soll den Diebstahl einer Schrift aus der Bibliothek in Wolfenbüttel aufklären. Was wie reine Routine aussieht, entpuppt sich als der größte Fall in Ringelnatz Leben. Alle, die das Werk in den letzten Jahren gelesen haben, starben kurz darauf... Sprecher: Wolfgang Bödiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.09 Titelnr.: 16882 Sachgebiet: H Brandstetter, Alois So wahr ich Feuerbach heiße. Die Vorbereitungen einer Grillparty dienen dem Autor zum Vorwand eines assoziativen Sprachspiels und humoristischer Reflexionen über alles, was direkt oder indirekt mit dem Thema "Feuer" zu tun hat. Sprecher: Helmut Schleser Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.42 Titelnr.: 64419 Sachgebiet: H Brandstetter, Alois Zur Entlastung der Briefträger. Endlich: Die Fortsetzung des Erfolgsromans "Zu Lasten der Briefträger". Die drei Briefträger sind in Pension und treffen sich wöchentlich am Stammtisch, erinnern sich an ihre aktive Zeit und kommentieren den Wandel der Welt. Sie reden über Gott und die Postpartner, alles muss besprochen werden. Ein humorvolles Panoptikum! Sprecher: Karl Herbst Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.18 Titelnr.: 28081 Sachgebiet: H Frayn, Michael Willkommen auf Skios. Auf einer griechischen Insel bereiten sich die Gäste einer amerikanischen Stiftung auf die Ankunft des diesjährigen Gastredners vor. Dr. Norman Wilfred, als Forscher eine Berühmtheit, erweist sich als erstaunlich jung und gutaussehend und ist alles andere als ein verknöcherter Gelehrter. Mit bissig-hintergründigem britischem Humor zeichnet der Autor das Bild einer versnobten Gesellschaft. Sprecher: Katja Amberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.20 Titelnr.: 28125 Sachgebiet: H Gesing, Fritz Der Ring des Falken. Historischer Roman. Der Held des Romans, Bernadou, steigt als Sohn eines Falkners bis in das engste Gefolge des Staufers Friedrich II. auf. Doch sein Weg bis dahin ist beschwerlich. Er zieht als Ritter und Troubadour durch die Lande und erlebt den Kreuzzug gegen die Katharer, immer auf der Suche nach seinem Vater und gefesselt in der Liebe zu zwei Frauen. Sprecher: Venus Madrid Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.52 Titelnr.: 64100 Sachgebiet: H Guareschi, Giovanni Genosse Don Camillo. Was könnte dem Ansehen eines Kommunisten abträglicher sein als ein Haupttreffer im Toto, der ihn mit Reichtum überschüttet und in den Augen seiner Genossen zum Verräter der Arbeiterklasse stempelt? Verzweifelt beschwört er seinen Widersacher, Hochwürden Don Camillo, ihm zu helfen. Und jener weiß Rat. Allerdings weiß er auch, Bedingungen zu stellen ... Sprecher: Christoph Prückner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.23 Titelnr.: 28083 Sachgebiet: H Hirsch, Eike Christian Kopfsalat. Sportreportagen für Besserwisser. 84 Häppchen können je nach Belastbarkeit einzeln oder auch in einem Gang "verspeist" werden. Auf der einen Seite darf wie gewohnt über andere gelacht werden, auf der Kehrseite müssen wir es über uns selbst tun. Das fällt nicht weiter schwer, da es sich bei diesen Glossen wirklich nur um leichte Schonkost handelt. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.49 Titelnr.: 64413 Sachgebiet: H Hirschhausen, Eckart von Wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist? Der Kabarettist und Mediziner findet verblüffende Erklärungen für die großen und kleinen Gefühle, die Komik im Paarungsverhalten und die Marotten unseres Miteinanders. Sprecher: Hilmar Röder Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.10 Titelnr.: 27880 Sachgebiet: H Keller, Claudia Schaffe, spare, Häusle baue. Lehrjahre einer Reigschmeckten. Die vergnügliche Lektüre über eine vierköpfige Familie aus dem Ruhrpott, die sich nach mancherlei Querelen in Schwaben ansiedelt. Sprecher: Anne Andresen Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.20 Titelnr.: 28150 Sachgebiet: H Kishon, Ephraim Es bleibt in der Familie. Satiren. Sprecher: Peter Faerber Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.45 Titelnr.: 64434 Sachgebiet: H Linares, Luisa-María Juana und der Kongress. Eine humorvolle Geschichte über einen hypochondrischen Präsidenten, der seine Nichte mit zum euro-amerikanischen Kongress nach London nimmt. Sprecher: Elisabeth Rawitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.45 Titelnr.: 27976 Sachgebiet: H Loest, Erich Froschkonzert. Eine Satire, die ihren Reiz aus der genauen Beobachtung der Realität bezieht. Es geht um den Traum einer Kleinstadt. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.50 Titelnr.: 6503 Sachgebiet: H MacCormack, R. W. B. Tief in Bayern. Eine Ethnographie. Ein Klassiker der Ethno-Satire. Ein Ethnologe überschritt die Main-Linie - und stieß auf ein rätselhaftes Urvolk. Zwei Jahre lang hat der Texaner R.W.B. McCormack dieses Volk "teilnehmend beobachtet" und beschreibt es nun in seiner ganzen Vielfalt. Das politische System ebenso wie das Paarungsverhalten, die Esskultur, das Brauchtum. Ein Lesevergnügen für Einheimische und Zugereiste. Sprecher: Michael Balaun Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.36 Titelnr.: 64448 Sachgebiet: H Mayer, Géza (Hrsg.) Schießt nicht auf den Pianisten oder Film und Fernsehen in Anekdoten. Dieses Buch will das Phänomen der weltweiten Tiefen- und Breitenwirkung zweier Medien, die das Antlitz des 20. Jahrhunderts entscheidend geprägt haben, weder analysieren noch interpretieren. Es beschränkt sich darauf, es in der Form von 600 Anekdoten, die von den Anfängen des Kintopps bis zur Gegenwart von Nouvelle Vague und Tel-Star reichen, zu präsentieren. Sprecher: Klaus J. Mad Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.01 Titelnr.: 64369 Sachgebiet: H Müller-Partenkirchen, Fritz Sei vergnügt. Geschichten zum Schmunzeln und Lachen. Fritz Müller-Partenkirchen ist als ein mit urgesundem Mutterwitz begabter Erzähler überall dort zu Ruhm gelangt, wo man gerne schmunzelt und auch herzhaft lacht. Aus seinem schriftstellerischen Nachlass sind in diesem Buch 42 Geschichten zusammengefasst, die Frohsinn und Heiterkeit verbreiten. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.46 Titelnr.: 27980 Sachgebiet: H Neumann, Robert Ein unmöglicher Sohn. Heiterer Roman um einen Generationskonflikt. Im Mittelpunkt stehen der Schriftsteller Roland H., seine wesentlich jüngere Frau Helene und Martin, Rolands fast erwachsener Sohn aus einer früheren Ehe. Sprecher: Helmut Janatsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.01 Titelnr.: 63301 Sachgebiet: H Nicklisch, Hans Duett zu dritt. Eine 8beinige Liebes- und Ehekrachgeschichte. Im verflixten siebten Jahr kriselt es in Evas Ehe; da jedoch keiner von beiden freiwillig auf den geliebten schwarzen Kater Othello verzichten will, steht einer Scheidung des Pärchens eine Kette munterer Verwicklungen im Wege, und am Schluss haben beide allen Grund, sich von Herzen darüber zu freuen. Sprecher: Fritz Goblirsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.03 Titelnr.: 27971 Sachgebiet: H Nöstlinger, Christine Eine Frau sein ist kein Sport. Eine Sammlung von über 100 Glossen, Geschichten, Episoden und Erlebnissen der Frau "im Dauerlauf zwischen Haushalt und Beziehungskisten, zwischen Eheleben und Kindererziehung". Mit viel Humor, witzig, amüsant, charmant, Lebensweise, oft mit spitzer Feder schreibt die Autorin ihre Ansichten und Einsichten über alles nieder. Sprecher: Margot Skofic Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.06 Titelnr.: 28082 Sachgebiet: H Pittertschatscher, Alfred (Hg.) Die Räuspertaste. Radioanekdoten. Mit und nach schriftlichen oder mündlichen Beiträgen des ORF- Landesstudios Oberösterreich von: Gisela Schreiner, Walter Marterer, Hans Schlager, Ernst J. Peherstorfer, Walter Waldherr, Helmut Obermayr, Gottfried Wolfartsberger, Haymo Pockberger, Rudolf Fochler, Gernot Gökler, Helmut Heinz Ecker, Pauli Wagner, Peter F. Deutsch, Siegfried Döttlinger, Josef Eibensteiner, Alfred Pittertschatscher u.a. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.29 Titelnr.: 64458 Sachgebiet: H Polt, Gerhard Wirtshausgespräche oder die schweigende Mehrheit erzählt. Sprecher: Michael Balaun Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.05 Titelnr.: 64449 Sachgebiet: H Schilcher, Karl Das Dorf am Lech. Ein fröhlicher Roman. Autobiographischer Bericht eines Priesters über seine Jugend um die Jahrhundertwende,im noch stark dörflich geprägten Kinsau. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.54 Titelnr.: 63602 Sachgebiet: H Schweiggert, Alfons Dinner for one. Miss Sophie (für Bayern: Frein Sophie) feiert ihren 90. Geburtstag. Wie in jedem Jahr lädt sie dazu ihre vier engsten Freunde ein: Sir Toby (Wampenrieder), Admiral von Schneider (General von Schwanstein), Mr. Pommeroy (Walter Veigl) und Mr. Winterbottom (Alois Hingerl). Diese sind alle bereits verstorben, weshalb Butler James (Karl/"Tscharlie") ihre Rollen übernehmen muss. Sprecher: Klaus Haderer Sprecher: Sophie Wendt Anzahl CD:01 Laufzeit: .50 Titelnr.: 64575 Sachgebiet: H Scott, Mary Geliebtes Landleben. Das Leben im neuseeländischen Hinterland ist von harter Arbeit geprägt, doch Susan und ihre Freunde können sich ihre Existenz an keinem anderen Platz der Erde vorstellen. Sprecher: Elisabeth Rawitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.01 Titelnr.: 9003 Sachgebiet: H Sostschenko, Michail Ein Vorfall in der Provinz. Enthält 56 der beliebtesten Satiren, die der ungemein volkstümliche Ukrainer in seinem originellen Erzählstil in den zwanziger Jahren verfasst hat. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.05 Titelnr.: 6508 Sachgebiet: H Spörrle, Mark Kommt Oma auf den Kompost, wenn sie tot ist? Die besten "Familienglück"-Kolumnen. Mama und Papa gehen arbeiten, die Kleine in den Kindergarten. Das perfekte Familienglück ist nur eine Frage der Organisation - oder? Die Kolumnen bieten komische Geschichten über die Absurditäten des Elternseins. Sprecher: Hilmar Röder Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.45 Titelnr.: 28124 Sachgebiet: H Spörrle, Mark u. Lutz Schumacher "Senk ju vor träwelling" 1. Wie Sie mit der Bahn fahren und trotzdem ankommen. Die Autoren haben viel Zeit ihres Lebens auf überfüllten Bahnhöfen mit unbegreiflichen Fahrkartenautomaten, wirren Durchsagen und falsch einfahrenden Zügen verbracht. Stundenlang auf freier Strecke stehen bleiben gehört ebenso zu den Erfahrungen mit der Bahn wie der Kampf um das letzte Brötchen im ICE-Bordrestaurant ... Sprecher: Helmut Schmid Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.14 Titelnr.: 64550 Sachgebiet: H Stermann, Dirk Eier. Für das österreichische Männermagazin "Wiener" schreibt Dirk Stermann seit Jahren die Kolumne auf der letzten Seite jeder Ausgabe. Eine Auswahl dieser witzigen bis skurrilen Texte versammelt dieser Band. Sprecher: Peter Friedl Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.45 Titelnr.: 64314 Sachgebiet: H Wieland, Rayk Kein Feuer, das nicht brennt. Ein Ostdeutscher, der die 1989 gewonnene Reisefreiheit nicht nutzt, ist ein Exot. Noch absurder wird es, wenn dieser Reisejournalist ist. Als er mit seinen erfundenen Reportagen auffliegt, flieht er an die Chinesische Mauer. In seinem satirischen Roman erzählt der Autor in lockerem Ton und philosophiert mit schrägem Blick über Bekanntes in der Ferne, Illusion und Wirklichkeit. Sprecher: Christian Schellhorn Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.06 Titelnr.: 64352 Sachgebiet: H Wiener, Hugo Ein Grund zum Feiern. Satiren. In diesen Satiren kommentiert Hugo Wiener das Zusammenleben mit seiner Frau. Außerdem finden sich einige Episoden zur Fernsehserie "Ein verrücktes Paar". Sprecher: Helmut Janatsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.55 Titelnr.: 64226 Sachgebiet: H Woinowitsch, Wladimir Die denkwürdigen Abenteuer des Soldaten Iwan Tschonkin. Der Roman stellt eine satirische Abrechnung mit dem politischen System der Sowjetunion dar. Mit dem tumben Titelhelden schuf Woinowitsch eine Gestalt, die - wie Jaroslav Haseks Soldet Schwejk - die Verhältnisse unter Stalin dadurch ad absurdum führt, indem er sich ihnen strikt unterwirft und alle Befehle widerspruchslos befolgt. Sprecher: Walter Gellert Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.42 Titelnr.: 64137 Sachgebiet: I Berg, Hendrik Dunkle Fluten. Für den Berliner Kommissar Robert Lindner, der wegen einer Schussverletzung den Dienst quittieren musste, ist der Umzug in den idyllischen Spreewald der Beginn eines Alptraums. Während seine Frau Marie mit den beiden Kindern und der Renovierung eines alten Hotels beschäftigt ist, leidet er selbst unter unvorstellbaren Ängsten. Sprecher: Christian Heller Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.21 Titelnr.: 64191 Sachgebiet: I Cameron, Ian Insel am Ende der Welt. Bericht einer Expedition. Drei vollkommen verschiedene Abenteurer machen sich gemeinsam auf den Weg in die eisige Arktis, um einen Verschollenen zu suchen. Allerdings finden sie nicht nur Lebenszeichen des Gesuchten, sondern auch eine in Vergessenheit geratene Welt mit Wikinger-Nachkommen, die alles tun, um ihre Existenz geheim zu halten ... Sprecher: Helmut Janatsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.27 Titelnr.: 63977 Sachgebiet: I Du Maurier, Daphne Ein Tropfen Zeit. Dramatische, psychologisch fesselnde Geschichte eines Mannes, der zwischen dem 14. Jahrhundert und der Jetztzeit mittels einer Droge 'pendelt' und die verschiedenartigsten, unheimlich-rätselhaften Schicksale erlebt. Sprecher: Guido Wieland Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.50 Titelnr.: 2602 Sachgebiet: I Dvorkin, David u. Daniel Die Ehre des Captain. Die Bewohner des Planeten Tenara sind Pazifisten - und somit leichte Beute für die weniger freundlich gesonnenen M'Dok. Starfleet entsendet zum Schutz des Planeten das Raumschiff Zenturio. Doch Captain Seianus wird bald in ein Gefecht gegen einen Kreuzer der Katzenwesen verwickelt. Die Enterprise eilt ihm zur Hilfe, wobei es zu einem Machtkampf zwischen Captain Picard und Seianus kommt. Sprecher: Wolfgang Schmidt Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.25 Titelnr.: 64439 Sachgebiet: I Fforde, Jasper Grau. Ein Eddie-Russett-Roman. Der walisische Autor entführt in eine futuristisch-totalitäre Welt, in welcher der gesellschaftliche Rang jedes Einzelnen von seiner Farbwahrnehmung abhängt. Am unteren Rand der Gesellschaft stehen dabei die farbenblinden Grauen. In dieser Gesellschaft ist Eddie Russett mit seiner Rotsicht quasi ein gemachter Mann und hat beste Perspektiven. Sprecher: Jannek Petri Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.19 Titelnr.: 64195 Sachgebiet: I Fuchs, Walter R. Der Hundeplanet. Welsh Corgi. Ein utopischer, heiter-nachdenklicher und satirischer Bildungsroman: Hunde, die auf einem fernen Planeten ihre eigene Computerwelt geschaffen haben, entdecken die Erde, die Menschen und ihre eigenen Verwandten. Sprecher: Walter Benn Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.58 Titelnr.: 63637 Sachgebiet: I Gansowski, Sewer Phantastische Erzählungen. In den Erzählungen werden folgende Themen behandelt: zeitweilige Beschleunigung menschlicher Lebensprozesse, indirekter Kontakt zu einer Antiwelt, Missbrauch wissenschaftlicher Erfindungen, Niedergang der Kunst, Drogenmissbrauch. Allgemein geht es um die Reaktion des Menschen im Guten und Bösen auf eine ungewohnte Situation oder neue Entdeckung. Sprecher: Wolfgang Hofeneder Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.33 Titelnr.: 64118 Sachgebiet: I Harkness, Deborah E. Die Seelen der Nacht. Diana Bishop ist Historikerin mit Leib und Seele. Dass in ihr zudem das Blut eines uralten Hexengeschlechts fließt, versucht sie im Alltag mit aller Kraft zu ignorieren. Doch als Diana in der altehrwürdigen Bodleian- Bibliothek in Oxford ein magisches Manuskript in die Hände fällt, kann sie ihre Herkunft nicht länger verleugnen: Hexen, Dämonen und Vampire heften sich an ihre Fersen. Sprecher: Susanne Werth Anzahl CD:01 Laufzeit: 31.39 Titelnr.: 64240 Sachgebiet: I Heitz, Markus Die Legenden der Albae - Gerechter Zorn. Das Reich der Albae ist bedroht. Die ungleichen Krieger Sinthoras und Caphalor erhalten den Auftrag, einen mächtigen Dämon für ihr Volk zu gewinnen. Es stellt sich aber heraus, dass jeder der Albae eigene Pläne verfolgt. Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.22 Titelnr.: 28122 Sachgebiet: I Koch, Christopher J. Der Mitgänger. Tasmanien in den 1940er- bis 1960er-Jahren. Der an Kinderlähmung leidende Ich-Erzähler Richard Miller gerät unter den Einfluss eines seltsamen Mannes, der mit okkulten Riten und halluzinogenen Drogen handelt. Er verliert sich in einer gefährlichen Welt zwischen Traum und Realität. Preisgekrönter, von phantastischen Zügen bestimmter Roman. Sprecher: Klaus Händl Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.24 Titelnr.: 64433 Sachgebiet: I Lightman, Alan Herr G. Ein Roman der Schöpfung. Herr G., der Ich-Erzähler, beschließt, das Universum zu erschaffen. Verwandtschaftliche Hilfestellung bei der Kreation von Zeit, Raum, Materie, Himmelskörpern und intelligentem Leben leisten ihm Tante Penelope und Onkel Deva. Einige seiner Schöpfungen sind eher zufällig entstanden, so auch Belhor, sein diabolischer Gegenspieler, der ihn eindringlich von der Notwendigkeit des Bösen überzeugen will. Sprecher: Shiva Behzad Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.26 Titelnr.: 64338 Sachgebiet: I Martin, George R. R. Die Saat des goldenen Löwen. Bürgerkrieg zerreißt das Reich Westeros, und der junge grausame König Joffrey Baratheon hält die Schwestern Sansa und Arya Stark als Geiseln, um ihren Bruder zur Treue zu zwingen. Während die ältere Sansa versuchen will, das Beste aus der Situation zu machen, entscheidet sich Arya zur Flucht. Doch der Weg zu ihrer sicheren Heimat in Winterfell ist lang. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.23 Titelnr.: 27808 Sachgebiet: I Mitchell, V. E. Tore auf einer toten Welt. In den Ruinen einer uralten Kultur entdeckt Captain Kirk seltsame Fenster, die ihn in eine fremde Umgebung ziehen. Kann er das Rätsel lösen? Andernfalls verlöre er Verstand und Leben. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.10 Titelnr.: 64438 Sachgebiet: I Thiess, Frank Der Zauberlehrling. Der Held und Zauberlehrling studiert an der Technischen Hochschule. Sein Adoptivvater, der Forscher Salvati, hinterlässt ihm in einem Kasten eine geheimnisvolle silbergraue Haut, die ihren Träger unsichtbar macht, im Strahlenlabor entwickelt. Der Zauberlehrling Sebastian wird durch diese Gabe keineswegs glücklich. Sprecher: Alfred Schnayder Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.35 Titelnr.: 64148 Sachgebiet: J Barnes, Djuna New York. Geschichten und Reportagen aus einer Metropole. Hier entsteht das widersprüchliche Bild zwischen 1913 und 1917, eingefangen mit dem wehmütigen Blick auch für vergänglichen Glanz. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.40 Titelnr.: 6498 Sachgebiet: J Bauermeister, Mary Ich hänge im Triolengitter. Mein Leben mit Karlheinz Stockhausen. Die international bekannte Künstlerin Mary Bauermeister (geb. 1934) blickt zurück auf die 11 Jahre dauernde Beziehung mit dem Komponisten Karlheinz Stockhausen (1928-2007). Anfangs in einer Ménage à trois mit seiner Frau Doris, lebten sie eine Liebes- und Arbeitsbeziehung in den wilden 60er-Jahren, als sich Musik und Kunst rundum erneuerten. Sprecher: Barbara Maey Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.59 Titelnr.: 64154 Sachgebiet: J Berg, Sibylle (Hrsg.) "Das war's dann wohl". Abschiedsbriefe von Männern. Etwa 50 Briefe bekannter und unbekannter Männer aus verschiedenen Epochen handeln vom Abschied von der Liebe, vom Leben oder von anderen Dingen. Zwischendrin gibt's intelligente und gewohnt zynische Texte von Sibylle Berg. (Enthält u.a. Briefe von: Stefan Zweig, Kurt Tucholsky, Heinrich von Kleist, Erich Maria Remarque, Leo Tolstoi, Edgar Allan Poe). Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.45 Titelnr.: 64600 Sachgebiet: J Berg, Sibylle (Hrsg.) "Und ich dachte, es sei Liebe". Vom Verlassen und Verlassenwerden - Abschiedsbriefe von Frauen. Sibylle Berg hat Abschiedsbriefe gesammelt von bekannten und unbekannten, von toten und noch lebenden Frauen. So z.B. von Sylvia Plath, Simone de Beauvoir, Marlene Dietrich, Frida Kahlo, die "weiße Massai" Corinne Hofmann, George Sand, Else Buschheuer. Die meiste Frauen äußern sich unverblümt, offen, mitunter sehr direkt, zornig oder sarkastisch. Sprecher: Ruth Geiersberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.45 Titelnr.: 64574 Sachgebiet: J Berlioz, Hector Memoiren. Erinnerungen des französischen Komponisten (1803-1869), die er zwischen 1848 und 1854 niederschrieb, die aber erst nach seinem Tod 1869 veröffentlicht wurden. Die Memoiren sind nicht durchgängig geschrieben, sondern eher komponiert wie eine große literarische Symphonie, die aus verschiedenen Teilen zusammengesetzt ist, wie z.B. Reisebriefen, Werkbetrachtungen, assoziativen Bildern und Leitmotiven. Sprecher: Egon Fässler Anzahl CD:0M Laufzeit: .00 Titelnr.: 64055 Sachgebiet: J Biller, Maxim Der gebrauchte Jude. Selbstporträt. Geboren 1960 in Prag, kam Maxim Biller mit 10 Jahren nach Deutschland. Mit 17 begann er zu studieren - die Deutschen, ihre Frauen, ihre Fehler. Sein autobiographisches Buch erzählt die tragikomische Geschichte eines Juden, der in einem Land Schriftsteller wird, in dem es keine Juden mehr geben sollte. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.25 Titelnr.: 64489 Sachgebiet: J Bolaño, Roberto Exil im Niemandsland. Fragmente einer Autobiographie. Roberto Bolaño (1953-2003), in Chile geboren, in Mexiko aufgewachsen, in Spanien zu literarischem Weltruhm gelangt, hat das Exil wie wenige kennen gelernt und sich seine Gedanken dazu gemacht. In seinen Essays und Reisebildern erfährt man, wie ungewöhnlich sein Weg war, der ihn zum Held der lateinamerikanischen Gegenwartsliteratur führte. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.50 Titelnr.: 64485 Sachgebiet: J Bosshard, Barbara Verborgene Liebe. Die Geschichte von Röbi und Ernst. Das über achtzigjährige Paar Röbi Rapp und Ernst Ostertag berichtet von einem Leben, in dem sie alles, was sie öffentlich als Homosexuelle erkennbar gemacht hätte, tunlichst unterlassen mussten. Jung verliebt, beide waren 26, lebten sie ihre Zuneigung über Jahrzehnte hinweg nur im Verborgenen. Sprecher: Veronika Suter Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.48 Titelnr.: 64255 Sachgebiet: J Botting, Douglas Alexander von Humboldt. Biographie eines großen Forschungsreisenden. Biographie über den Naturforscher und Geographen (1769-1859). Sprecher: Wolfgang Hofeneder Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.34 Titelnr.: 64372 Sachgebiet: J Braun-Dipp, Elisabeth Die große Wirklichkeit. Der 2. Weltkrieg machte der Missionsarbeit der Autorin in Indonesien ein Ende. Auf einem Transport, der sie nach Deutschland bringen sollte, blieb sie für sechs Jahre in Japan hängen. Was in dieser Zeit passierte, hat sie in diesem Buch aufgezeichnet. Sprecher: Hannelore Quandt Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.16 Titelnr.: 64294 Sachgebiet: J Breindl, Ellen Das grosse Gesundheitsbuch der hl. Hildegard von Bingen. Leben und Wirken einer bedeutenden Frau des Glaubens. Lebensweg und Erkenntnisse der 'Ersten deutschen Naturärztin'(1098-1179). Sprecher: Helga Lion-Brinkmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.35 Titelnr.: 28139 Sachgebiet: J Bruyn, Günter de Gräfin Elisa. Eine Lebens- und Liebesgeschichte. Das Leben der 1788 geborenen, geheimnisvollen Gräfin Elisa von Ahlefeldt, die ihren Mann, Major von Lützow, in den Befreiungskriegen ab 1806 tatkräftig unterstützte, sich später einem anderen zuwandte und für ihre Zeit ungewöhnlich selbstbestimmt handelte. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.10 Titelnr.: 28119 Sachgebiet: J Buchmann, Ditte Brechts letzte Liebe. Das Leben der Isot Kilian. Die Lebensgeschichte der Schauspielerin und überzeugten Kommunistin Isot Kilian (1924-1986), die in den letzten beiden Lebensjahren Brechts zu seiner wohl letzten Geliebten wurde. Die Autorin erzählt anschaulich und lebendig und blendet dabei immer wieder die zeitanalogen Stationen von Brechts Biografie ein. Sprecher: Ria Dietz-Rödiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.51 Titelnr.: 64522 Sachgebiet: J Bußmann, Hadumod Ich habe mich vor nichts im Leben gefürchtet. Die ungewöhnliche Geschichte der Therese Prinzessin von Bayern. Therese von Bayern (1850-1925), die Tochter des Prinzregenten Luitpold, darf als eine der bemerkenswertesten Frauen der Moderne gelten: Statt Erwartungen zu erfüllen, die Familie und Hof an die Wittelsbacher- Prinzessin richteten, ging sie ihre eigenen Wege. Sie wurde Naturforscherin, Weltreisende, erwarb akademische Ehrengrade. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.29 Titelnr.: 64537 Sachgebiet: J Endler, Franz (Bearb.) Karl Böhm. Ein Dirigentenleben. Biographie des österreichischen Dirigenten Karl Böhm (1894-1981). Sprecher: Klaus J. Mad Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.55 Titelnr.: 64053 Sachgebiet: J Ephron, Nora Der Hals lügt nie. Mein Leben als Frau in den besten Jahren. Wenn Frau plötzlich eine Vorliebe für Stehkragen, Schals und Rollkragenpullover entwickelt, ist das ein untrügliches Zeichen dafür, dass sie in die "besten Jahre" gerät. Der Hals beginnt sich in Falten zu legen, und nicht mal die Kosmetikindustrie kann etwas dagegen tun. Entwaffnend offen, sehr persönlich und in ihrem einzigartigen, witzigen Stil, schreibt die Autorin über das Älterwerden. Sprecher: Susannah Clasen Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.45 Titelnr.: 64524 Sachgebiet: J Ernst, Hans Die Hand am Pflug. Vom Bauernknecht zum Volksschriftsteller. Der Heimatdichter erzählt aus seinem Leben als Knecht, Schauspieler und Romanautor. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.51 Titelnr.: 64289 Sachgebiet: J Geiser, Samuel Die Brille Schopenhauers und andere Kuriositäten aus dem Leben bedeutender Menschen. Kurzbiographien bekannter Persönlichkeiten wie Ludwig van Beethoven, Arthur Schopenhauer, Johann Wolfgang von Goethe, Carl Maria von Weber und anderen. Sprecher: Erich Schenk Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.32 Titelnr.: 64059 Sachgebiet: J Grasberger, Franz Das kleine Brahmsbuch. Biographisches Werk über den Komponisten Johannes Brahms (1833-1897). Sprecher: Gustaf Elger Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.28 Titelnr.: 63620 Sachgebiet: J Gregor-Dellin, Martin Schlabrendorf oder Die Republik. In Romanform erzählte Lebensgeschichte des deutschen Republikaners Gustav von Schlabrendorf (1750 - 1824), der als Emigrant in Paris nur knapp der Guillotine entgeht und zum Kreis um Varnhagen, Stein, Humboldt und dessen Frau Caroline gehört. Sprecher: Michael Noss Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 4783 Sachgebiet: J Grieser, Dietmar Nachsommertraum. Das österreichische Salzkammergut ist so etwas wie eine literarische, oder besser noch kulturelle Landschaft. Seit der Kaiserhof in der Mitte des 19. Jahrhunderts Bad Ischl zur Sommerresidenz wählte, zog es Schriftsteller, Maler, Musiker, Bühnenkünstler und Wissenschaftler an, die sich von der zauberhaften Landschaft inspirieren ließen. Grieser folgt Stifter, Mahler, Klimt, Billroth, Strindberg. Sprecher: Evelyn Blumenau Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.25 Titelnr.: 64470 Sachgebiet: J Heckmair, Anderl Mein Leben als Bergsteiger. Autobiographie des deutschen Bergführers und Alpinisten Anderl (Andreas) Heckmair (1906-2005). Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.03 Titelnr.: 63877 Sachgebiet: J Heindl, Gottfried Das Salzkammergut und seine Gäste. Die Geschichte einer Sommerfrische. Sprecher: Ilse Brandtner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.02 Titelnr.: 64462 Sachgebiet: J Helbich, Ilse Grenzland Zwischenland. Erkundungen. Die fast 90-jährige Autorin gewährt in ihrem Buch einerseits Einblicke in die Werkstatt der Schriftstellerin, andererseits in den Alltag eines Menschen, der mit den Behinderungen und den besonderen Umständen des hohen Alters konfrontiert ist. Unnachahmlich ist die innere Heiterkeit dieser Aufzeichnungen. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.58 Titelnr.: 64525 Sachgebiet: J Hennings, Fred Das republikanische Hoftheater. 1919 - 1938. Im zweiten Band der Trilogie beschreibt der österreichische Schauspieler die Situation des Burgtheaters in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg bis zum "Anschluss" Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland 1938. Sprecher: Fritz Lehmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.02 Titelnr.: 64142 Sachgebiet: J Hennings, Fred Des Hauses und meine Wandlungen. 11. März 1938 - 31. August 1971. Im dritten Band der Trilogie beschreibt der österreichische Schauspieler die Situation des Burgtheaters im Nationalsozialismus und danach. Sprecher: Fritz Lehmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.07 Titelnr.: 64146 Sachgebiet: J Hennings, Fred Wie ich ans Burgtheater kam. 1906 - 1923. Im ersten Band der Trilogie beschreibt der österreichische Schauspieler seine Ankunft und den Beginn seiner Karriere am Burgtheater. Sprecher: Fritz Lehmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.38 Titelnr.: 64139 Sachgebiet: J Hermanowski, Georg Nikolaus Kopernikus. Zwischen Mittelalter und Neuzeit. Biographie des Juristen und praktizierenden Arztes Nikolaus Kopernikus (1473-1543) in Preußen, der seine freie Zeit der Mathematik und Astronomie widmete. Er beschrieb das heliozentrische Weltbild des Sonnensystems, gemäß dem sich die Erde um die eigene Achse dreht und zudem wie die anderen Planeten um die Sonne bewegt. Dieses Weltbild beendete das Mittelalter und läutete die Neuzeit ein. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.21 Titelnr.: 64409 Sachgebiet: J Hüneke, Edzard Jetzt ist deine Zeit. Mein Weg, das Leben zu genießen. Eddi Hüneke, eine der prägenden Stimmen der A-Capella-Band "Wise Guys", erzählt aus seinem Leben und gibt Tipps für alle, die sich fragen, wie man im Jetzt leben und das Leben genießen kann. Sprecher: Heinz Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.45 Titelnr.: 64347 Sachgebiet: J Issels, Josef Mein Kampf gegen den Krebs. Erinnerungen eines Arztes. Die Lebensgeschichte eines Arztes, der heilen wollte und zu der Erkenntnis gelangte, dass Krebs keine Erkrankung eines Organs, sondern der Tumor nur die letzte Phase einer Erkrankung des gesamten Organismus ist und durch dessen Heilung auch beeinflusst werden kann. Sprecher: Heinz Kilian Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.55 Titelnr.: 4899 Sachgebiet: J Kleßmann, Eckart Die Mendelssohns. Bilder aus einer deutschen Familie. Drei Generationen dieser jüdischen Familie, beginnend mit dem Aufklärungsphilosophen Moses bis zu den Enkeln, den Geschwistern Felix und Fanny, werden einfühlsam vorgestellt. Kleßmann ist einer der bedeutendsten Biographen unserer Zeit. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.51 Titelnr.: 64459 Sachgebiet: J Kneifel, Johannes Vom Saulus zum Paulus. Skinhead, Gewalttäter, Pastor - meine drei Leben. Johannes Kneifel (geboren 1982 in Celle) ist ein ehemaliger Neonazi und verurteilter Gewalttäter, der sich in Haft dem christlichen Glauben zugewandt hat, dieses Buch über seine Lebensgeschichte geschrieben hat, und über eine Freikirche ein Studium der Theologie aufgenommen hat. Sprecher: Felix Leukert Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.42 Titelnr.: 64348 Sachgebiet: J Koch, Samuel u. Christoph Fasel Zwei Leben. Der durch einen Sturz in "Wetten dass ...?" am 4.12.2010 bekannt gewordene Samuel Koch sitzt seitdem im Rollstuhl. Er ist vom Hals abwärts gelähmt. Hier erzählt er von seinem Leben vor dem Sprung. Damals war er Kunstturner, studierte Musik, Theater, Medien mit dem Ziel, Schauspieler zu werden, und hatte bereits 500 solcher Sprünge absolviert. Sein zweites Leben beginnt nach dem Unfall. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.00 Titelnr.: 64359 Sachgebiet: J Lauber, Kurt Der Wächter des Matterhorns. Mein Leben auf der Hörnlihütte. Der Bergführer, Rettungsspezialist und Wirt der Hörnlihütte am Matterhorn berichtet in kurzen Episoden und Anekdoten vom dynamischen Alltag und außergewöhnlichen Leben auf einer der meistbesuchten und bekanntesten Hütten der Alpen. Sprecher: Hanspeter Bader Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.49 Titelnr.: 64149 Sachgebiet: J Lentz, Leonhard Der Indianer. Ein Bericht. Leonhard Lentz ist 47 Jahre alt, als bei ihm Kehlkopfkrebs diagnostiziert wird. Er wird bestrahlt und operiert und lernt, ohne Kehlkopf zu leben. Er kämpft darum, trotzdem der Mensch zu bleiben, der er immer war: einer, der das Leben liebt. "Das Leben ist auch, wenn man krank ist, noch schön ... Ich knabbere an meinen Austern, trink den kühlen Wein. Ich bin nicht erlöst, das ist erst ein Segen." Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.12 Titelnr.: 64497 Sachgebiet: J Lichtenstein, Heiner Raoul Wallenberg, Retter von hunderttausend Juden. Ein Opfer Himmlers und Stalins. Mit einem Vorwort von Simon Wiesenthal. Dieser journalistische Bericht geht davon aus, daß der Schwede, der scheinbar ohne Grund von den Sowjets verschleppt wurde, noch lebt. Neueste, aufsehenerregende Erkenntnisse und Zeugenaussagen werden hier berücksichtigt. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 5049 Sachgebiet: J Lussu, Emilio Ein Jahr auf der Hochebene. Der Offizier Emilio Lussu, Teilnehmer am Ersten Weltkrieg, erzählt in diesem autobiographischen Werk mitfühlend von der Dummheit und Sinnlosigkeit jeglichen Krieges. Sein Hauptinstrument ist die Ironie, die stets vom grimmigen Bewusstsein durchdrungen ist, dass alle Toten unnütz sind, alle Siege sinnlos. Eines der wichtigsten Bücher über den Ersten Weltkrieg. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.53 Titelnr.: 64311 Sachgebiet: J Maletzke, Elsemarie Eine Liebe in Florenz. Elizabeth Barrett und Robert Browning. Die Romanze der beiden Dichter Elizabeth Barrett und Robert Browning und ihre heimliche Hochzeit führten zum Eklat in England. Barrett war vierzig, eine vielgelesene Autorin, immer kränklich, die als die geheimnisvolle Einsiedlerin aus der Wimpole Street 50 ihr Zimmer kaum verließ und unter der Fuchtel eines tyrannischen Vaters stand. Browning war sechs Jahre jünger und unbekannt. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.49 Titelnr.: 28123 Sachgebiet: J Matthäus, Lothar u. Martin Häusler Ganz oder gar nicht. Autobiografie. Mit der vorliegenden Autobiografie, die er mit dem Journalisten Martin Häusler gemeinsam verfasste, erzählt der Rekordnationalspieler Lothar Matthäus seine Geschichte und will damit sein Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit verbessern. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.15 Titelnr.: 64577 Sachgebiet: J Meier, Rosmarie (Hrsg.) Von Alt zu Jung. Erzählungen aus dem Altersheim. Über mehrere Sommermonate hinweg haben sich vier junge Autoren regelmäßig mit je einem älteren Menschen im Altersheim getroffen. Aus den persönlichen Begegnungen sind diese Lebensbilder entstanden. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.26 Titelnr.: 27956 Sachgebiet: J Moor, Dieter Lieber einmal mehr als mehrmals weniger. Frisches aus der arschlochfreien Zone. Neue Geschichten von Dieter Moor aus seinem Leben im brandeburgischem Amerika. Skurrile Kulturvergleiche zwischen Einheimischen und der zugezogenen alpenländischen Familie. Sprecher: Harald Redmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.15 Titelnr.: 28041 Sachgebiet: J Mussolini, Rachele Mussolini ohne Maske. Erinnerungen. Die Ehefrau von Benito Mussolini erinnert sich an ihren Mann. Sprecher: Elisabeth Rawitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.54 Titelnr.: 64121 Sachgebiet: J Nizon, Paul Urkundenfälschung. Journal 2000 - 2010. In diesem Journal über die Jahre 2000 bis 2010 finden sich Alltagsbeobachtungen und Erzählungen, Porträts von Schriftstellern und Zeitgenossen, Traumsequenzen und Stadtminiaturen, die zum Aufbruch verlocken. Der Roman "Das Fell der Forelle" nimmt in dieser Zeit Gestalt an. Der Weiteren schreibt Nizon über seine Scheidung. Sprecher: Egon Fässler Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.52 Titelnr.: 64200 Sachgebiet: J Pachen Licht im Dunkel der Nacht. Eine tibetische Nonne kämpft für die Freiheit. Ani Pachens unbeschwertes Leben als Tochter eines mächtigen Clan- Oberhauptes ändert sich schlagartig, als 1950 das chinesische Militär Tibet besetzt. Von einem Tag zum anderen muss die junge Frau nach dem Tod des Vaters ihren Wunsch, Nonne zu werden, aufgeben und dessen Platz in der Gemeinschaft einnehmen. Nach ihrer Verhaftung durch die Chinesen lebt sie 21 Jahre in chinesischen Gefängnissen. Sprecher: Gabriele Lehner-Kumbrink Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.34 Titelnr.: 64437 Sachgebiet: J Ploetz, Dagmar Gabriel García Márquez. Leben und Werk. Darstellung zu Leben und Werk des kolumbianischen Autors und Nobelpreisträgers, Jahrgang 1927. Breiten Raum nimmt in dieser chronologischen Lebensdarstellung die Werkbetrachtung (Inhalt und Interpretation) ein, die journalistischen Arbeiten und das Filmschaffen, das politische Engagement werden ebenfalls berücksichtigt. Sprecher: Danielle Gaubatz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.16 Titelnr.: 64509 Sachgebiet: J Pohanka, Reinhard Der Khan aus Tirol. Albert Joseph Gasteiger, Frhr. von Ravenstein und Kobach, Diplomat, Ingenieur und Forschungsreisenden. Biographie des Forschungsreisenden und Diplomaten Albert Joseph Gasteiger von Raabenstein und Kobach (1823-1890). Sprecher: Brigitte Gasser Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.45 Titelnr.: 64396 Sachgebiet: J Rebel, Ernst Albrecht Dürer. Maler und Humanist. Diese spannend zu lesende Biografie besticht durch ihre Balance zwischen wissenschaftlicher Genauigkeit und lebendiger Anschaulichkeit, sie verbindet neue Erkenntnisse mit Lesegenuss. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.38 Titelnr.: 64546 Sachgebiet: J Richter, Hans Werner Im Etablissement der Schmetterlinge. Einundzwanzig Portraits aus der Gruppe 47. Wer war sie wirklich, die 'Gruppe 47', die bewunderte, oft kritisierte und totgesagte, dennoch mehr als 30 Jahre lebendige? Sprecher: Ulrich Kulp Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 6481 Sachgebiet: J Roeseler, Albrecht (Hrsg.) Eine kleine Lachmusik. Musikeranekdoten aus unserer Zeit. Sprecher: Gabriele Litty Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.30 Titelnr.: 6921 Sachgebiet: J Rombach, Otto Vorwärts, rückwärts, meine Spur. Geschichten aus meinem Leben. Geschichten und Anekdoten aus dem Leben des schwäbischen Schriftstellers (1904-1984). Sprecher: Karl Mittner Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.06 Titelnr.: 64184 Sachgebiet: J Rosteck, Jens Edith Piaf. Hymne an das Leben. Die Biografie schildert die Kindheit Edith Piafs als Tochter eines Zirkuskünstlers, ihre ersten Schritte als Straßensängerin, ihren Aufstieg zum gefeierten Star, aber auch ihre Drogenexzesse, Krankheiten, unglücklichen Männergeschichten und Eitelkeiten. In dieses Lebensbild streut der Autor Porträts ihrer größten Hits ein. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.50 Titelnr.: 28140 Sachgebiet: J Rowohlt, Harry Gottes Segen und Rot Front. Seine Briefe sind reinstes Kunsthandwerk aus Wörtern, perfekt durchkomponiert oder, nicht selten, perfekt durchimprovisiert. Jeder ist ein Unikat, ein Geschenk des Autors an sich selbst und seine Korrespondenzpartner. Harry Rowohlt schreibt Briefe wie andere sich am Bart zupfen: unablässig, selbstvergessen. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.23 Titelnr.: 28112 Sachgebiet: J Rubinstein, Arthur Erinnerungen. Die frühen Jahre. Die lebendig erzählten Erinnerungen des berühmten Pianisten (geb. 1887) geben in unterhaltsamer Weise einen Einblick in ein Stück europäischer Musikgeschichte. Eine Autobiographie des weltberühmten Pianisten. Teil 1. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.57 Titelnr.: 3002 Sachgebiet: J Sandrock, Adele u. Arthur Schnitzler Dilly. Geschichte einer Liebe in Briefen, Bildern und Dokumenten Das Werk befasst sich mit dem Briefwechsel zwischen Adele Sandrock und Arthur Schnitzler. Sprecher: Gerda Prott Sprecher: Karl Schuster Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.28 Titelnr.: 64096 Sachgebiet: J Schachermeyr, Fritz Perikles. Biographie des griechischen Politikers (etwa 500-429 v.Chr.). Sprecher: Karl Schuster Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.44 Titelnr.: 8189 Sachgebiet: J Schalamow, Warlam Die Auferweckung der Lärche. Warlam Schalamow (1907-1982), in Nordrussland geborener Sohn eines orthodoxen Geistlichen, wurde 1937 wegen konterrevolutionärer Tätigkeit verhaftet und nach Sibirien deportiert. In eindrucksvoller Weise schildert er in kurzen Episoden die grausame, menschenverachtende Gegenwart des 17 Jahre dauernden Lageralltags. Sprecher: Daniel Kasztura Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.04 Titelnr.: 64211 Sachgebiet: J Schenk, Otto "Es war nicht immer komisch". Notizen aus meinen ersten 80 Jahren. Humorvoll, aber oft auch nachdenklich blickt Otto Schenk zurück auf seine "ersten 80 Jahre". Er erinnert an große Erfolge und merkwürdige Ereignisse, macht sich Gedanken über Theater, Kultur und Geschichte, erzählt Anekdoten und gewährt dem Leser einen augenzwinkernden Blick hinter die Kulissen seiner Welt. Sprecher: Karl Herbst Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.41 Titelnr.: 64310 Sachgebiet: J Schlingensief, Christoph Ich weiß, ich war's. Schlingensiefs Witwe stellte aus dem Nachlass des Theater-, Opern- und Filmregisseurs (1960-2010) diesen Band zusammen. Neben Materialien zur Kindheit und Jugend in Oberhausen bilden die inhaltlichen Schwerpunkte seine Experimentalfilme, die Arbeit an der Berliner Volksbühne und das Schlingensief besonders am Herzen liegende Operndorf "Afrika-Projekt" in Burkina Faso. Sprecher: Jerzy Kosin Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.35 Titelnr.: 28128 Sachgebiet: J Spirig, Janine Asche und Blüten. Ein Liebeslied an das Leben. 1999 erschütterte der Mord am St. Galler Lehrer Paul Spirig die Öffentlichkeit. Spirig hatte eine Schülerin vom Balkan, die von ihrem Vater sexuell missbraucht worden war, vor dem Selbstmord gerettet. Der Vater rächte sich mit Mord. Spirigs Frau Janine, zum Zeitpunkt der Tragödie mit dem dritten Kind schwanger, hielt sich jahrelang von der Öffentlichkeit fern. Sprecher: Barbara Maey Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.46 Titelnr.: 64162 Sachgebiet: J Sternburg, Wilhelm von Joseph Roth. Eine Biographie. Packend und anschaulich erzählt der Publizist Wilhelm von Sternburg die Lebensgeschichte des großen Schriftstellers: vom jüdischen Außenseiter aus Ostgalizien zum Wiener Studenten und Weltkriegssoldaten, vom Starjournalisten der Weimarer Republik zum österreichischen Literaten mit Weltruhm, der als verlorener Trinker im Pariser Exil stirbt. Sprecher: Ria Dietz-Rödiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.43 Titelnr.: 28096 Sachgebiet: J Stoiber, Edmund Weil die Welt sich ändert. Politik aus Leidenschaft - Erfahrungen und Perspektiven. Edmund Stoiber, bayerischer Ministerpräsident von 1993 bis 2007 und CSU- Vorsitzender von 1999 bis 2007, zieht Bilanz. Er bleibt seiner bürgerlich-konservativen Sicht der Dinge treu, gibt persönliche Erfahrungen preis und skizziert seine Visionen für die Zukunft. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.12 Titelnr.: 64585 Sachgebiet: J Ustinov, Nadia Benois O, diese Ustinovs! Ein unterhaltsames Buch über die ungewöhnliche Familie Ustinov. Sprecher: Alice Zlatnik Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.17 Titelnr.: 64365 Sachgebiet: J Walterspiel, Otto Ein offenes Haus. Meine Kindheit im Hotel Vier Jahreszeiten. Die Reichen und Schönen, die Mächtigen aus Politik und Wirtschaft - sie sind allgegenwärtig in Otto Walterspiels Kindheit. Denn er wächst in den 1930er-Jahren im berühmten Münchner Grandhotel "Vier Jahreszeiten" auf. Sein Vater hat es gemeinsam mit seinem Onkel zu einer Institution und einem Treffpunkt für hochrangige Politiker, Diplomaten und Künstler aus aller Welt gemacht. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.09 Titelnr.: 64602 Sachgebiet: J Winterson, Jeanette Warum glücklich statt einfach nur normal? Jeanette sollte eigentlich nach dem Wunsch der Adoptivmutter Missionarin werden, doch mit 16 zieht sie aus, verliebt sich in eine Frau und wird Schriftstellerin. Wie sonst sollte sie hungrige Stunden im Kohlenkeller oder Nächte vor der Haustür verarbeiten? Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.20 Titelnr.: 28141 Sachgebiet: J Zimmermann, Katharina Und singe dir ein Lied. Das Buch, das Katharina Zimmermann im Gedenken an ihren verstorbenen Mann und die Zeit geschrieben hat, die sie beide zusammen waren, ist wohl ein Buch der Trauer. Kein trauriges Buch ist es aber, weil es die Erinnerung an ein erfülltes Leben aufhebt. Sprecher: Christine Trüb Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.58 Titelnr.: 64400 Sachgebiet: K Drese, Claus Helmut Im Palast der Gefühle. Erfahrungen und Enthüllungen eines Wiener Operndirektors. Nach erfolgreichen Intendantenjahren in Heidelberg, Wiesbaden, Köln und Zürich war Drese von 1986-1991 Direktor der Wiener Staatsoper. Seine Aufzeichnungen aus dieser Zeit vermitteln subjektive Eindrücke und Reflexionen. Die Wiener Jahre wurden von ihm trotz ambivalenter Erfahrungen als Höhepunkt seiner Laufbahn empfunden. Sprecher: Jörg Klettenheimer Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.34 Titelnr.: 64467 Sachgebiet: K Gavoty, Bernard Chopin. Biographie des Musikers und Komponisten Frédéric Chopin (1810-1849). Sprecher: Gustaf Elger Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.59 Titelnr.: 64377 Sachgebiet: K Grüninger, Fritz Heldensymphonie. Ein Lebens- und Schaffensbild Ludwig van Beethovens. Biographie des Komponisten Ludwig van Beethoven (1770-1827). Sprecher: Eva Bruckner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.17 Titelnr.: 64415 Sachgebiet: K Hauke, Herbert Münchner Rock-G'schichtn. Mitten hinein in den Münchner Mief der 1950er Jahre aus Gummibaum und Nierentisch, Rex Gildo und Sinalco Cola donnerte mit brachialer Gewalt ein neuer Staatsfeind: der Rock'n'Roll. Er brachte die behütete Jugend zum Rebellieren, er erschütterte das bayerische Moralgefüge in seinen Grundfesten, nichts mehr war so wie zuvor in der Weißwurstmetropole. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.03 Titelnr.: 64541 Sachgebiet: K Kundera, Milan Eine Begegnung. Liebe auf den ersten Blick gibt es auch bei Büchern und Bildern, bei Musik und Filmen. Milan Kundera, einer großen Romanciers unserer Zeit, erzählt in einem seiner persönlichsten Bücher von diesen Begegnungen. Sprecher: Wolfgang Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.20 Titelnr.: 64606 Sachgebiet: K Magris, Claudio Das Alphabet der Welt. Von Büchern und Menschen. Von Kindheit an ein großer Leser, erzählt der italienische Schriftsteller von den Büchern, die seinen Werdegang begleiteten: von Salgari, dem "italienischen Karl May"; der "Odyssee", für Magris das Buch der Bücher; vom Alten und Neuen Testament; aber auch von zeitgenössischen Werken. Mit Leidenschaft führt Magris in diesen Aufsätzen durch die Literatur der Welt. Sprecher: Walter S. Arnold Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.21 Titelnr.: 27952 Sachgebiet: K Mann, Thomas Betrachtungen eines Unpolitischen. In seinem gewaltigen Essay von 1918 verteidigt Thomas Mann die Freiheit der Kultur gegen die drohende "Politisierung des Geistes". Er schreibt: "Die 'Betrachtungen' waren also eine Kampfschrift, aber doch zugleich schon ein leidenschaftliches Stück Arbeit der Selbsterforschung und der Revision meiner Grundlagen. [...] Aber Selbsterforschung ist meist schon der erste Schritt zur Wandlung... Sprecher: Armin Kopp Anzahl CD:01 Laufzeit: 26.16 Titelnr.: 27926 Sachgebiet: K Overbeck, Renate Georges Perec. Das Leben Gebrauchsanweisung. Ein kompakter Überblick über das Leben und Werk des französischen Autors (1936-1982), Sohn jüdischer Einwanderer aus Polen. Sein eigenwilliges Hauptwerk "Das Leben Gebrauchsanweisung" gilt als eine Innovation in der französischen Romanliteratur des 20. Jahrhunderts. Sprecher: Manuel Steccanella Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.55 Titelnr.: 64197 Sachgebiet: K Schaub, Stefan Erlebnis Musik. Eine kleine Musikgeschichte. Mit zahlreichen Notenbeispielen. Einführung in die Musikgeschichte. Sprecher: Jens Clamor Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.44 Titelnr.: 16671 Sachgebiet: K Schlaffer, Heinz Geistersprache. Zweck und Mittel der Lyrik. Von der Antike bis zur Gegenwart kommt der Dichtung eine bestimmte Aufgabe in der Kultur einer Gemeinschaft zu: von der Anrufung der Götter bis zum Spruch für Menschen, vom Bettellied bis zum Erntedank, von der Beschwörung bis zum Liebeszauber. Um solche Zwecke zu erreichen, setzt das Gedicht Mittel wie Rhythmus, Reim und Metaphern ein. Sprecher: Egon Fässler Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.31 Titelnr.: 64237 Sachgebiet: K Stadelmaier, Gerhard Parkett, Reihe 6, Mitte. Meine Theatergeschichte. Der Theaterkritiker der FAZ hat eine Auswahl seiner Artikel zum Theater der letzten 25 Jahre zusammengestellt, die er für repräsentativ hält, und sie um eine berufsbeschreibende Einleitung ergänzt. Neben den Rezensionen nimmt er auch diverse allgemeinere Glossen auf. Sprecher: Ursula Berlinghof Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.17 Titelnr.: 64535 Sachgebiet: L Angaangaq Schmelzt das Eis in euren Herzen! Aufruf zu einem geistigen Klimawandel. Angaangaq, Angehöriger der Kalaallit-Eskimos aus Westgrönland und Delegierter bei der UN und UNESCO, gibt mit diesem Buch die jahrhundertealte Weisheit seiner Kultur weiter. Mit seiner Botschaft möchte er ermutigen zu einem couragierten, liebevolleren Leben in Harmonie mit sich selbst und anderen, im Gleichgewicht mit der Natur. Sprecher: Heiner Hitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.27 Titelnr.: 64224 Sachgebiet: L Aßmann, Helmut Glauben leben - Leben lernen. Eine Anleitung zum geistlichen Leben. Eine praktische Anleitung für einen Glauben, der lernen will und weitergeht. Er entfaltet sich im einfachen Vertrauen auf Gott und einem nüchternen und aufmerksamen Umgang mit den Dingen. Sprecher: Hans J. Schöneberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.05 Titelnr.: 64343 Sachgebiet: L Böschemeyer, Uwe Machen Sie sich bitte frei. Entdecken Sie Ihre Furchtlosigkeit. Frei werden - das heißt Druck abbauen, sich weniger eingeengt, gehemmt und dafür entspannter und gelassener fühlen. Gesammelt und eins mit sich zu sein. Der Psychotherapeut zeigt Wege auf, wie man zu persönlicher Freiheit gelangt, die so manche Chance im Leben eröffnet. Sprecher: Thomas Griess Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.42 Titelnr.: 64262 Sachgebiet: L Cristoff, María Sonia Unbehaust. Was Menschen mit Tieren machen. Geistreich und ironisch hält die Autorin ihre Gedanken über das Verhältnis von Mensch und Tier fest. Zumeist sind es Überlegungen zum Alltag von Zootieren, aber auch zu dem der Stadtbewohner. Sprecher: Tjadke Biallowons Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.41 Titelnr.: 64233 Sachgebiet: L Epictetus Wege zum glücklichen Handeln. In seiner zeitlos gültigen Anleitung zeigt der Philosoph Epiktet (um 50- 138 n. Chr.), wie ein jeder zu Gelassenheit, Seelenruhe und wahrer innerer Freiheit finden kann. "Verlange nicht, dass alles so geschieht, wie du es wünschest, sondern wolle, dass alles so geschieht, wie es geschieht, und es wird dir gut gehen." Sprecher: Wolfgang Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.09 Titelnr.: 64512 Sachgebiet: L Faber, Gustav Auf den Spuren des Paulus. Faber zeichnet den Weg des Apostels nach, erzählt von den theologischen Problemen, schildert Umwelt und Kultur, mit denen Paulus konfrontiert wurde und das alles in einfacher Sprache. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.33 Titelnr.: 64442 Sachgebiet: L Geißler, Karlheinz A. Lob der Pause. Von der Vielfalt der Zeiten und der Poesie des Augenblicks. Der bekannte Zeitforscher Geißler zeigt in diesem Buch, warum wir Langsamkeit, Wiederholung, Warten und Pausen schätzen sollten. Denn es sind diese Zeiten des "Dazwischen", die Dinge und Abläufe auf Abstand bringen und uns die Freiräume schaffen, darüber nachzudenken, was war und was kommen wird. Sprecher: Emilia Blumenberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.14 Titelnr.: 64346 Sachgebiet: L Grün, Anselm Dem Alltag eine Seele geben. Nicht zufällig ist Anselm Grün im deutschen Sprachraum der heute am meisten gelesene spirituelle Autor. Wie keinem Zweiten gelingt es ihm, die Schätze der Tradition für die Gegenwart zu heben und zu übersetzen. "Dem Alltag eine Seele geben" versammelt Leitgedanken für ein vertieftes Leben gerade in der Normalität des Alltags. Sprecher: Helmut Schüschner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.00 Titelnr.: 64408 Sachgebiet: L Haiden, Christine Trotzdem. Menschen mit besonderem Lebensmut. In manchen Momenten steht das Leben still und plötzlich ist alles anders als zuvor: ein Unfall, eine Diagnose, eine Krankheit, die das Leben von Grund auf verändert. Die Betroffenen kämpfen und ringen und zweifeln und entwickeln Kräfte, die andere staunen lassen. 20 Porträts von Menschen, die nach einem Schicksalsschlag neue Wege durchs Leben gefunden haben. Sprecher: Birgit Krammer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.51 Titelnr.: 64324 Sachgebiet: L Hass, Hans Wir Menschen. Das Geheimnis unseres Verhaltens. Der bekannte österreichische Tauchpionier und Meeresforscher präsentiert hier seine Thesen zum Verhalten des Menschen. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.39 Titelnr.: 2709 Sachgebiet: L Hatt, Hanns u. Regine Dee Das kleine Buch vom Riechen und Schmecken. Das Riechen bestimmt unser Leben weit mehr, als wir glauben. Unsere Nase entscheidet, was uns schmeckt, wen wir lieben oder wen wir einfach nicht riechen können. Wir lassen uns von Düften verführen, aber auch manipulieren. Die beiden Autoren informieren über die physiologischen, neuronalen und psychologischen Hintergründe. Sprecher: Mitra Foertsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.13 Titelnr.: 64181 Sachgebiet: L Hauptwerke der Philosophie. Hauptwerke der Philosophie. Band 1. Antike. Interpretationen zu: Heraklit: Über die Natur; Parmenides: Über das Wesen des Seienden; Platon: Der Staat und: Theätet; Aristoteles: Metaphysik; Epikur: Lehrbriefe; Cicero: Über die Pflichten; Sextus Empiricus: Grundriss der pyrrhonischen Skepsis; Plotin: Über die ursprünglichen Wesenheiten; Augustin: Gegen die Akademiker; Boethius: Trost der Philosophie;(Pseudo)Aristoteles: Buch über die Ursachen Sprecher: Dieter Spielmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.33 Titelnr.: 64523 Sachgebiet: L Huber, Wolfgang Von der Freiheit. Perspektiven für eine solidarische Welt. Bischof Huber zeigt, dass sich Freiheit in christlicher Perspektive in der Solidarität entfaltet. Freiheit wird vor allem im sozialen, öffentlichen und politischen Leben wirksam. Solidarität mit den Schwachen, Rücksicht auf künftige Generationen und Verantwortung für das Ganze sind keine Beschränkungen, sondern Folgen einer kommunikativen und solidarisch verstandenen Freiheit. Sprecher: Isabell Schautes Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.11 Titelnr.: 64344 Sachgebiet: L Hübner, Kurt Die Wahrheit des Mythos. Untersuchung über das Fortwirken mythischer Vorstellungen in der Gegenwart und die Eigentümlichkeiten mythischen Denkens. Sprecher: Gottfried Overberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.00 Titelnr.: 6479 Sachgebiet: L Jollien, Alexandre Liebe Philosophie, kannst du mir helfen?. Briefe an Boëthius, Schopenhauer und den Tod. Was braucht der Mensch, um sich und sein Wohlbefinden über diese rauen Zeiten zu retten? Außer Humor können noch einige andere Hilfsmittel nötig sein. Der Autor teilt seine Erkenntnisse in Briefen, die er an Philosophen wie Spinoza und Schopenhauer, aber auch an den Tod selbst, schreibt, mit. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.03 Titelnr.: 64499 Sachgebiet: L Könneker, Carsten (Hrsg.) Wer erklärt den Menschen? Hirnforscher, Psychologen und Philosophen im Dialog. Können Neurobiologen tatsächlich behaupten, den "eigentlichen" Kern unseres Denkens, Fühlens und Handelns offen zu legen? Psychologen und Philosophen sind durch diesen Anspruch herausgefordert: Eine Debatte über die Deutung des Menschen und den Stellenwert naturalistischer Erklärungen. Mit Beiträgen unter anderem von Wolf Singer, Gerhard Roth, Wolfgang Prinz, Hannah Monyer, Herta Flor. Sprecher: Anne Berg Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.27 Titelnr.: 64373 Sachgebiet: L Lahmann, Friedrich Unsere Ängste und ihre Ursachen. Es gibt kein seelisches Phänomen, das nicht im engen Zusammenhang mit der Angst stünde. Der Autor zeigt die Vielfältigkeit der Angst auf und erklärt ihre Ursachen. Sprecher: Karen Maria Hayn Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.10 Titelnr.: 4898 Sachgebiet: L Laotse Tao te king. Das Buch des Alten vom Sinn und Leben. Laudse (in alter Schreibweise Lao-tse) hat nach der Legende vor 2500 Jahren im südchinesischen Staat Tschu gelebt. Das ihm zugeschriebene Werk "Daudedsching" (Tao-te-king) gilt als tiefsinnigster Text der gesamten chinesischen Literatur. Sprecher: Michael Schacht Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.46 Titelnr.: 28086 Sachgebiet: L Mantese, Mario Ein Weg aus den Sorgen. Geschenke an die Seele. "Durch frische Einsichten und von Vernunft und innerer Kraft geleitet, soll es dem Leser und der Leserin ermöglicht werden, neue Perspektiven und lichtere Wege in schwierigen Lebensabschnitten zu sehen und zu finden", schreibt der Autor in seinem Vorwort. In kurzen Texten betrachtet er, was uns bedrückt, wie es zu diesen Belastungen kommt und wie wir sie wieder loswerden. Sprecher: Mitra Foertsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.48 Titelnr.: 64238 Sachgebiet: L Meinhold, Peter Außenseiter in den Kirchen. Was wollen die modernen Erneuerungsbewegungen: Jesus-People, die Gemeinschaft von Taize und andere christliche Vereinigungen? Ein Bericht über Organisation und Zielsetzung. Sprecher: Klaus-Dieter König Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.55 Titelnr.: 3465 Sachgebiet: L Murphy, Joseph Die Macht Ihres Unterbewußtseins. Bis heute hat dieser Klassiker der Lebenshilfeliteratur nichts an seiner Aktualität verloren: Unser Unterbewusstsein ist weitaus mächtiger, als wir annehmen, denn in ihm liegt der Schlüssel zu Glück und Erfolg. Unsere eigenen Gedanken entscheiden über Fortschritt oder Niederlage, und nur wer in der Lage ist, sein Unterbewusstsein positiv zu beeinflussen, kann seine Schwächen in Stärke umwandeln. Sprecher: Walter Benn Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.32 Titelnr.: 28065 Sachgebiet: L Nardini, Bruno Mysterien und Geheimlehren. Über den geistigen Hintergrund unserer Geschichte. Ein Handbuch. Umfassende Darstellung der Geheimlehren von der Urzeit über zentrale Stationen wie Pythagoras, Kabbala, Tempelritter, Rosenkreuzer, Freimaurer u.s.w. bis zur Gegenwart, sowie Theosophie und Anthroposophie. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.15 Titelnr.: 9771 Sachgebiet: L Papagiorges, Kostes Der Rausch. Ein philosophischer Aperitif. Wer nur Wasser trinkt, hat etwas zu verbergen. Gestützt auf Werke der abendländischen Literatur, entfaltet der Autor eine Philosophie der Leidenschaft für das Trinken über Homer, Baudelaire und Dostojewskij bis zu Jack London. Er beschreibt den wahren Rausch, der "im Verzicht auf die Herrschaft über sich selbst" liege. Sprecher: Wolfgang Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.46 Titelnr.: 64504 Sachgebiet: L Pot, Miek In der Stille hörst du dich selbst. Meine 12 Jahre in einem Schweigekloster. Miek Pot (geb. 1960) wuchs in einer wohlhabenden katholischen Familie auf. Für ihr Umfeld überraschend, brach sie nach dem Studium mit sämtlichen Erwartungen und trat in den Kartäuserorden ein. Fast 12 Jahre verbrachte sie im Schweigen. In diesem Buch berichtet sie vom inneren Glück der Meditation, der sinnlichen Erfahrung der Liturgie. Sprecher: Dagny Gioulami Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.30 Titelnr.: 64198 Sachgebiet: L Remen, Rachel Naomi Aus Liebe zum Leben. Geschichten, die der Seele gut tun. Durch ihre vitale, heilende Kraft offenbaren diese Geschichten die Autorin als eine Heilerin des Herzens. Was auch immer sie am "Küchentisch des Lebens" ausbreitet, es gebietet, innezuhalten, nachzudenken und zu staunen. Sprecher: Gabriele Lehner Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.16 Titelnr.: 64538 Sachgebiet: L Retzer, Arnold Lob der Vernunftehe. Eine Streitschrift für mehr Realismus in der Liebe. Auf der Basis einer Analyse von Paarbeziehungen, die scheiterten, entwirft der Psychotherapeut das Modell einer "Liebe mit Vernunft"- Beziehung, in der Werte wie Dauerhaftigkeit, Gerechtigkeit, Ausgleich und Selbstbehauptung, mithin Lebensklugheit die dominierende Rolle spielen. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.22 Titelnr.: 64496 Sachgebiet: L Richards, Jeffrey Gregor der Große. Sein Leben - seine Zeit. Biographie über Papst Gregor I. (540-604). Sprecher: Karl Schuster Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.29 Titelnr.: 64388 Sachgebiet: L Roach, Geshe Michael Der Garten des Buddha. Tibetische Lehren. Die 12 Lektionen zur Einführung in den tibetischen Buddhismus werden von einer Rahmenhandlung aus der Erzählperspektive eines jungen Mannes zusammengehalten. Der junge Mann besucht zu Beginn jeder Lektion einen geheimnisvollen Garten, wo er nacheinander 12 große buddhistische Meister antrifft, die ihm Antwort auf seine spirituellen Fragen geben und ihn zur Meditationspraxis anleiten. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.49 Titelnr.: 64425 Sachgebiet: L Schmezer, Guido Lob der Langsamkeit. Ein Leitfaden zur Lebenskunst. 14 kurze und kurzweilige Betrachtungen aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln über die Langsamkeit, "die höchste aller Tugenden". Sprecher: Daniel Dubach Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.14 Titelnr.: 64179 Sachgebiet: L Schuré, Edouard Die grossen Eingeweihten. Geheimlehren der Religionen. Für den Autor liegt die spirituelle Bestimmung der Menschheit in der Erkenntnis des "Ewigen Geistes" - über die Unterschiede der Religionen hinweg. Die "großen Eingeweihten" sind Menschen, die dieser Bestimmung gefolgt sind und deren Lehre von der Einsicht in höheres Wissen zeugt: Krishna, Moses, Pythagoras, Jesus u.a. Das Buch erzählt die Geschichte ihrer Suche und Weltsicht. Sprecher: Daniel Reinhard Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.16 Titelnr.: 64194 Sachgebiet: L Schweitzer, Friedrich Schöpfungsglaube - nur für Kinder? Zum Streit zwischen Evolutionstheorie, Schöpfungsglaube und Kreationismus. Der Theologieprofessor Schweitzer zeigt, dass es beim Schöpfungsglauben letztlich immer um eine persönliche Frage geht, um den Grund des Daseins und der Welt, um Sinn und Orientierung im Leben, nicht um Beweise, wie es die "Kreationisten" versuchen. Schöpfungsglaube und naturwissenschaftliche Theorien können sinnvoll aufeinander bezogen werden und nebeneinander bestehen. Sprecher: Hans J. Schöneberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.07 Titelnr.: 64345 Sachgebiet: L Tolle, Eckhart Leben im Jetzt. Lehren, Übungen und Meditationen aus "The power of now". Konkrete Anleitungen, wie wir durch Achtsamkeit unsere verhängnisvollen unbewussten Verhaltensmuster durchbrechen und zu einem befreiten Leben finden können. Mit einer veränderten Wahrnehmung der Welt realisieren wir, dass Liebe, Kreativität und Freude einem Bereich jenseits unseres begrenzten Verstandes entstammen und wir hierin unseren inneren Frieden finden können. Sprecher: Gabriele Lehner Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.35 Titelnr.: 64490 Sachgebiet: L Wittmann, Marc Gefühlte Zeit. Kleine Psychologie des Zeitempfindens. Warum benötige ich stets mehr Zeit, als ich geplant habe? Können wir unser Zeitgefühl beeinflussen? Wie unser Gehirn wirklich tickt und dass der Umgang mit der Zeit für Erfolg im Leben wichtiger ist als etwa der IQ, und wie wir unser Zeitgefühl durch Achtsamkeit beeinflussen können, erklärt dieses Buch. Sprecher: Emilia Blumenberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.00 Titelnr.: 64340 Sachgebiet: L Wolf, Notker Erfüllte Zeit. Ermutigungen für das Leben. Erfahrungen aus dem Kloster für den Alltag praktisch genutzt. Um erfüllt zu leben und in diesen Zeiten ein neues, positives Lebensgefühl zu entwickeln, bietet der bekannte Bestsellerautor Notker Wolf OSB ungewöhnliche und mutige Ansätze. Er setzt dabei vor allem auf die Fähigkeit, Menschen zu begeistern. Sprecher: Richard Stanke Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.40 Titelnr.: 64576 Sachgebiet: M Altmann, Andreas Sucht nach Leben. Geschichten von unterwegs. in 60 kurzen Geschichten schildert der "reisende Schreiber" Altmann seine Erlebnisse und Begegnungen, die mit unserer gewöhnlichen Realität wenig gemein haben. Er trifft eine Geisha zum Dinner, lässt sich als Sex- Schwächling bei indischen Quacksalbern kurieren und dann wieder als Zen- Schüler in einem Tempel in Kyoto auf den rechten Weg führen. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.26 Titelnr.: 28095 Sachgebiet: M Buhl, Hermann Große Bergfahrten. Der 1957 in Pakistan verunglückte österreichische Alpinist Hermann Buhl bestieg 1953 als erster Mensch den Nanga Parbat und gehörte vier Jahre später zu den Erstbesteigern des Broad Peak. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.26 Titelnr.: 64077 Sachgebiet: M Burton, Richard Francis Oberammergau. Richard F. Burton zu Besuch bei den Passionsspielen. Nach aufregenden Expeditionen nach Indien, gefährlichen Reisen nach Mekka und an die Quellen des Nils bricht im Jahr 1880 der britische Entdeckungsreisende Sir Richard F. Burton zu einer Tour ins finstere Ammergebirge auf. Als letztes exotisches Spiel fasziniert ihn das Passionsspiel von Oberammergau - und er kann kaum fassen, was ihm hier geboten wird. Sprecher: Ria Dietz-Rödiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.27 Titelnr.: 64533 Sachgebiet: M Byrne, David Bicycle diaries. Ein Fahrrad, neun Metropolen. David Byrne, Sänger der "Talking Heads", ist ein ebenso vielseitiger Künstler wie begeisterter Fahrradfahrer. Sein klappbares Bike ist fast überall auf der Welt mit dabei. In diesen Schilderungen beschreibt er seine Eindrücke als Radfahrer in New York, Berlin, Istanbul, Manila und London. Gleichzeitig kritisiert er die auf das Autofahren konzentrierte Stadtplanung. Sprecher: Dirk Sikorski Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.21 Titelnr.: 64171 Sachgebiet: M Cerio, Claretta Arietta di Capri. Erinnerungen an eine liebenswerte Insel. Die Autorin ist auf Capri geboren, lebte dort jahrzehntelang und promovierte über das Thema "Capri in der deutschen Literatur". Sprecher: Gustaf Elger Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.48 Titelnr.: 63870 Sachgebiet: M Dumas, Alexandre Reise in den Kaukasus. Der Autor geriet trotz seiner beachtlichen Einkünfte oftmals in Schulden, denen er sich zum Teil durch längere Auslandsaufenthalte zu entziehen versuchte, darunter 1858/59 in Russland. Seine Reisen wiederum pflegte er in Zeitungen und Zeitschriften, den begehrten Reisereportagen zu verarbeiten, die er anschließend zusätzlich in Buchform herausgab. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.27 Titelnr.: 64428 Sachgebiet: M Dumler, Helmut Marmolada. Marmolada heißt der höchste Berg der Dolomiten. Sein Name soll von der Ähnlichkeit des Felsens mit Marmor herrühren. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.13 Titelnr.: 64090 Sachgebiet: M Fabach, Robert Unsichtbare Stadt. Erkundungen & Betrachtungen in der Stadt Dornbirn. Dornbirn neu erkundet: Unter unterschiedlichen Blickwinkeln werden Gebäude der Stadt betrachtet. Dabei geht es nicht um verschwundene historische Bauten, sondern um die Erweiterung und das bewusste Spiel mit der eigenen Wahrnehmung. Der Fotokünstler Arno Gisinger, der Architekturkritiker Robert Fabach und der Historiker Werner Matt präsentieren ihre Sicht auf ihre Stadt. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.12 Titelnr.: 64486 Sachgebiet: M Falk-Roenne, Arne Auf Stanleys Spuren durch Afrika. Eine im Jahr 1971 unternommene Reise durch Ost- und Mittelafrika, ein Gebiet, das Stanley vor hundert Jahren bereist hatte. Sprecher: Horst Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.28 Titelnr.: 8586 Sachgebiet: M Fernberger, Christoph Carl In sieben Jahren um die Welt. Bd. 2. Die Abenteuer des ersten österreichischen Weltreisenden (1621 - 1628). Gegen Ende des 16. Jahrhunderts bricht der Tiroler Protestant Georg Christoph Fernberger zu einer Bildungs- und Pilgerreise ins Heilige Land auf, die zu einer Entdeckungsfahrt um den halben Erdball auswächst (1588- 1593). Band 2 hingegen nimmt den Hörer mit auf die Reise des Neffen Christoph C. Fernberger. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.36 Titelnr.: 64492 Sachgebiet: M Fischer, Rudolf Gold, Salz und Sklaven. Die Geschichte der großen Sudanreiche Gana, Mali, Songhai. Sprecher: Barbara Lischetti Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.04 Titelnr.: 64165 Sachgebiet: M Gerstinger, Heinz (Hrsg.) Wien von gestern. Ein literarischer Streifzug durch die Kaiserstadt. Sprecher: Maria Lussnigg Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.49 Titelnr.: 64452 Sachgebiet: M Große Flüsse der Welt. Nil, Donau, Colorado, Ganges, Rhein, Jenissej, Amazonas, Mekong, Rhone, Mississippi, Elbe, Yangtzekiang, Loire, Niger, Po, Themse, St. Lorenz, Zaire, Seine, Wolga. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.14 Titelnr.: 64123 Sachgebiet: M Hillenbrand, Klaus Cypern. Aphrodites geteilte Insel. Überblick über Geschichte und Gegenwart der Mittelmeerinsel mit kurzem Anhang über die Hauptsehenswürdigkeiten. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.00 Titelnr.: 9772 Sachgebiet: M Hogrebe, Johannes K. Auf Fahrten und Fährten. Jagd in Ostkanadas Wildnis. Beschreibung der Jagderlebnisse in Kanadas Wildnis. Sprecher: Klaus J. Mad Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.56 Titelnr.: 64085 Sachgebiet: M Johann, Alfred Edmund Ein Traumland: British Columbia. Reisen im kanadischen Westen. A. E. Johann gehörte zu den erfolgreichsten Reiseschriftstellern deutscher Sprache. Jahrzehntelang reiste er als Journalist und freier Schriftsteller kreuz und quer durch alle Länder dieser Erde. Und schon immer galt seine heimliche Liebe jenem Teil Kanadas, der zwischen hohen Bergen und Seen eingebettet am Strande des Pazifik liegt: der Provinz British Columbia. Sprecher: Klaus-Dieter König Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.43 Titelnr.: 9168 Sachgebiet: M Kieling, Andreas Bären, Lachse, wilde Wasser. Als junge Familie durch Kanada und Alaska. Der bekannte Tierfilmer Andreas Kieling erzählt in diesem Buch von seinen Reisen im Jahr 2005: Im Frühjahr 2005 mit seinem 12-jährigen Sohn Erik auf den Spuren des Goldrausches Richtung Klondike; im Sommer mit seiner Frau Birgit, Erik, dem 6-jährigen Thore und einem Jagdhund per Segelboot von den Quellen des Yukon Richtung Beringsee, sowie dazwischenliegenden Solotrips in die Einsamkeit. Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.48 Titelnr.: 28114 Sachgebiet: M Kiewitz, Susanne Der Rhein. Ein Reisebegleiter. Der Band stellt eine der reizvollsten und kulturell vielseitigsten Landschaften Europas vor. Wir folgen dem Rhein von der Quelle im Schweizer Voralpenland bis zu seiner Mündung bei Rotterdam in die Nordsee. Dabei wird Station gemacht u.a. am Bodensee, in Straßburg, Mainz, Bingen und natürlich an der Loreley, sowie die Industrielandschaft zwischen Rhein und Ruhr aufgesucht. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.09 Titelnr.: 28091 Sachgebiet: M Kim, Anna Invasionen des Privaten. Nach Grönland fahren, um sich selbst zu finden? In den Inuit, den Ureinwohnern dieses Landes, die Paradigmen der eigenen Existenz entdecken? Genau das beschreibt Anna Kim in ihrem Bericht über diese polare Insel, deren landschaftliche Schönheiten so weit weg sind von allem, was die Touristik uns als schön anpreist. Anna Kim blättert überdies die Kolonialgeschichte auf. Ein wichtiger Essay. Sprecher: Birgit Machalissa Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.49 Titelnr.: 28011 Sachgebiet: M Komarek, Alfred Rings um Wien. Gegenwelten zur Metropole. Der Autor richtet sein Augenmerk auf das Umland von Wien. Zwischen Baden und Berndorf, Schwechat und Klosterneuburg, Mödling und dem Bisamberg liegen nicht nur ein paar Kilometer, sondern auch ein paar Welten. Es sind kleine, kompakte Lebensräume, die sich ihre Eigenart über die Jahrhunderte bewahren konnten und die es allesamt wert sind, immer wieder aufs Neue entdeckt zu werden. Sprecher: Birgit Machalissa Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.42 Titelnr.: 64293 Sachgebiet: M Komarek, Alfred Weinviertel. Tauchgänge im grünen Meer. Auf seinen Tauchgängen im grünen Meer folgt Alfred Komarek, der literarische Wegbegleiter durch Österreichs Kulturlandschaften, den Straßen und Kellergassen des Weinviertel, nähert sich Schlössern, Fabriken und alten Gutshöfen, erzählt von alten Bräuchen und neuen Moden, und den Menschen. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.11 Titelnr.: 64299 Sachgebiet: M Leonhardt, Rudolf Walter 77 mal England. Panorama einer Insel. Sprecher: Elvira Reimann Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.10 Titelnr.: 62891 Sachgebiet: M Liebmann, Irina Letzten Sommer in Deutschland. Eine romantische Reise. Irina Liebmann hat eine Reise durch Deutschland unternommen und auf ihrem Weg von Frankfurt an der Oder im Osten bis an den Rheim im Westen ihren Blick frei schweifen lassen, jenseits von journalistischen Zwängen und politischen Schablonen. Und so entstehen zauberhafte Porträts von Menschen und Städten, von Kirchen, Fabriken und Landschaften. Sprecher: Gabriele Lehner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.11 Titelnr.: 28100 Sachgebiet: M Meissner, Hans-Otto Bezaubernde Wildnis. Wandern, Jagen, Fliegen in Alaska. Sprecher: Klaus H. Offermann Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.00 Titelnr.: 1380 Sachgebiet: M Meissner, Hans-Otto Durch die sengende Glut der Sahara. Die Abenteuer des Gerhard Rohlfs. Biografisches Werk über den Forscher Gerhard Rohlfs (1831-1896), dem es als einem der ersten Europäer gelang, die Sahara zu durchqueren. Sprecher: Heinz Kreidl Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.18 Titelnr.: 62983 Sachgebiet: M Meissner, Hans-Otto Kundschafter am St. Lorenzstrom. Die Abenteuer des Samuel de Champlain. Samuel de Champlain (um 1570-1635) erkundete zu Anfang des 17. Jahrhunderts den Osten Kanadas. Er gründete Quebec und wurde später Gouverneur von Neu-Frankreich im St.-Lorenz-Gebiet. Sprecher: Heinz Kreidl Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.05 Titelnr.: 63805 Sachgebiet: M Moore, Tim Zwei Esel auf dem Jakobsweg. Wie ein Engländer sein Herz an Spanien verlor. In Begleitung eines französischen Esels namens Shinto begibt sich der englische Reisejournalist auf den Jakobsweg. Sein Bericht erzählt vom tierischen Starrsinn, aberwitzigen Erlebnissen, durchgelegenen Dreistockbetten und verbindet mit sehr britischem Humor historische Anekdoten mit der Gegenwart. Sprecher: Venus Madrid Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.12 Titelnr.: 27934 Sachgebiet: M Murphy, Robert William 6000 Meilen Wagemut. Kapitän Berings Entdeckungsfahrten. Berings Entdeckungsreisen durch Sibirien und den Nordpazifik. Sprecher: Herbert Stammhammer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.01 Titelnr.: 63909 Sachgebiet: M Nestroy, Harald N. Mein indisches Jagdabenteuer. Spannende Jagden auf Elefant, Tiger und Leopard und von der Sauhatz zu Pferde mit der Lanze. Spannende Erlebnisse auf Tiger-, Leoparden- und Elefantenjagden in Indien zwischen 1968 und 1971. Sprecher: Heinz Kreidl Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.36 Titelnr.: 63336 Sachgebiet: M Sayn-Wittgenstein, Franz zu Der Main. Von den Quellen bis zur Mündung. Sprecher: Karl Schuster Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.11 Titelnr.: 63907 Sachgebiet: M Schetar, Daniela Oberbayern. Altmühltal, Pfaffenwinkel, Chiemgau. Der Reiseführer umfasst in etwa das Dreieck Eichstätt-Zugspitze- Königssee. Nach einführenden Kapiteln zu Land und Leuten werden die schönsten Orte und Regionen vorgestellt und durch touristische Informationen ergänzt. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.17 Titelnr.: 64495 Sachgebiet: M Scholl-Latour, Peter Asien. Ein verlorenes Paradies. Peter Scholl-Latour und sein langjähriger Kameramann Josef Kaufmann stellen in diesem Bildband 12 asiatische Länder vor. Sprecher: Christoph Varga Anzahl CD:01 Laufzeit: .55 Titelnr.: 64445 Sachgebiet: M Senft, Hilde Unsere Almen. Erleben, verstehen, bewahren. Leben und Arbeiten auf der Alm, Brauchtum, Almgerichte, Almsagen, Flora, Wanderungen etc. Sprecher: Brigitte Gutenbrunner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.43 Titelnr.: 64468 Sachgebiet: M Twain, Mark Zu Fuß durch Europa. 1878 begibt sich Mark Twain auf eine Reise quer durch Europa, beginnend in Deutschland, über die Schweiz nach Italien. Neben charakteristischen Schilderungen von Landschaften, Orten und ihren Einwohnern, stehen die tollsten Schwindeleien über Situationen und Menschen. Sprecher: Lily Günther Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.08 Titelnr.: 28045 Sachgebiet: M Voggenhuber, Johannes Bericht an den Souverän. Salzburg: Der Bürger und seine Stadt. "Dieses Buch ist eine Anklage und ein Aufruf zum Widerstand. Es richtet sich nicht an die Machthaber und Nutznießer der Stadtzerstörung, sondern an den verantwortlichen Souverän, an die Bürgerschaft als den Bauherren der demokratischen Stadt." (Umschlagtext) Sprecher: Karl Herbst Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.25 Titelnr.: 64395 Sachgebiet: M Wickert, Erwin China von innen gesehen. Sprecher: Erwin Bail Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.18 Titelnr.: 64390 Sachgebiet: M Winnemuth, Meike Das große Los. Wie ich bei Günther Jauch eine halbe Million gewann und einfach losfuhr. Die freie Journalistin gewinnt bei der Show "Wer wird Millionär?" 500.000 Euro und beschließt, ein Jahr lang jeden Monat in einer anderen Stadt zu wohnen. Sie besucht Sydney, Buenos Aires, Mumbai, Shanghai, Honolulu, San Francisco, London, Kopenhagen, Barcelona, Tel Aviv, Addis Abeba und Havanna. Es ist ein Jahr, das ihr Leben umkrempelt. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.05 Titelnr.: 28046 Sachgebiet: M Xadow, Christian Whisky, Haut & Serum. Aus dem Tagebuch eines Schiffsarztes. Dieses Buch ist ein Denkmal für die inzwischen bei uns ausgestorbene Gattung des kombinierten Fracht- und Fahrgastschiffes, deren jedes laut Gesetz einen Doktor an Bord haben musste. Das Buch ist mehr als ein gelungener Cocktail von Seefahrtreportage, Mediziner-Enzyklopädie und Ratgeber für Weltreisende. Sprecher: Karl Kraus Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.49 Titelnr.: 63663 Sachgebiet: M Zablatnik, Pavle Volksbrauchtum der Kärntner Slowenen. Sprecher: Eva Bruckner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.20 Titelnr.: 64463 Sachgebiet: N Asma, Stephen T. Monster, Mörder und Mutanten. Eine Geschichte unserer schönsten Alpträume. Ob Frankenstein, Godzilla oder der Teufel: Monströse Erscheinungen und Phantasien haben die Menschen zu allen Zeiten fasziniert und gegruselt. Sie sind aus unserer Kultur nicht wegzudenken. Doch was sind Monster eigentlich? Und warum können wir ohne sie nicht leben? Diesen Fragen geht der Kulturhistoriker Stephen T. Asma auf unterhaltsame und intelligente Weise auf den Grund. Sprecher: Wolfgang Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.40 Titelnr.: 64573 Sachgebiet: N Beuys, Barbara Leben mit dem Feind. Amsterdam unter deutscher Besatzung, Mai 1940 bis Mai 1945. Nach Auswertung zahlreicher in Deutschland bisher unbekannter Tagebücher, Autobiographien und Briefe, schildert Barbara Beuys spannend und bewegend den Alltag der Amsterdamer unter der deutschen Besatzung. Dem anfänglichen Versuch, das bunte und tolerante Leben durch Anpassung an den Feind zu bewahren, folgt schon bald eine ohnmächtige Wut. Sprecher: Thomas Kopaniak Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.49 Titelnr.: 28049 Sachgebiet: N Breaking the silence. Israelische Soldaten berichten von ihrem Einsatz in den besetzten Gebieten. Die Organisation "Breaking the silence" ist 2004 von Angehörigen der israelischen Armee gegründet worden. In 146 Interviews berichten ehemalige israelische Militärs über das Verhalten ihrer Armee in den besetzten Gebieten in den Jahren 2000 bis 2009. Sprecher: Thomas Peters Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.21 Titelnr.: 64596 Sachgebiet: N Brunner, Karl Ritter, Knappen, Edelfrauen. Ideologie und Realität des Rittertums im Mittelalter. Der 1944 in Freistadt in Oberösterreich geborene Karl Brunner ist Universitätsprofessor für Geschichte des Mittelalters und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Wien und Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Sprecher: Eva Bruckner Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.09 Titelnr.: 64236 Sachgebiet: N Carr, Francis Iwan der Schreckliche. Der erste Zar. Iwan IV. Wassiljewitsch (1530-1584), russischer Zar, erwarb sich trotz hoher Bildung und großen staatsmännischen Geschicks den Ruf eines zutiefst misstrauischen, jähzornigen Despoten, der in Russland ein grausames Terrorregiment einführte. Iwan der Schreckliche war paranoid, pervers, sadistisch, ein vielfacher Mörder, zugleich aber auch gütig, empfindsam, mitleidig. Sprecher: Franz J. Koepp Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.47 Titelnr.: 64446 Sachgebiet: N Chorherr, Thomas Wien. Eine Geschichte. Eine mit journalistischen Mitteln flüssig erzählte Geschichte Wiens von den Anfängen bis zur Gegenwart. Sprecher: Karl Herbst Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.27 Titelnr.: 64420 Sachgebiet: N Der Spiegel - Geschichte. Der Spiegel - Geschichte. Das britische Empire : 1600-1947: Als England die Welt regierte. Wie kam es, dass eine Insel am Rande Europas, die später als die kontinentalen Großmächte der frühen Neuzeit damit begonnen hatte, fremde Länder zu erobern, zur stärksten Kontinentalmacht der Geschichte wurde? War das Empire, wie es sich selbst gern sah, ein zivilisatorischer Segen für die Menschheit? Oder war es ein Herrschaftssystem, das seine Kolonien unterdrückte und ausbeutete? Sprecher: Heinz Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.14 Titelnr.: 64356 Sachgebiet: N Ehrlich, Anna Karl Lueger. Die zwei Gesichter der Macht. Karl Lueger war in den Jahren 1897 bis 1910 Wiener Bürgermeister. Seine Amtszeit ist gekennzeichnet durch zahlreiche kommunale Großprojekte, wie die II. Wiener Hochquellenwasserleitung, Gas- und Elektrizitätsversorgung, Straßenbahnen, Bau von Sozialeinrichtungen. Allerdings ist er auch für seinen ausgeprägten Antisemitismus, Antifeminismus und Klerikalismus bekannt. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.08 Titelnr.: 64305 Sachgebiet: N Ferguson, Niall Der Westen und der Rest der Welt. Die Geschichte vom Wettstreit der Kulturen. Alle reden vom Niedergang des Westens. Was aber hat seinen Aufstieg ermöglicht? Vor 600 Jahren, als die Ming-Dynastie in China oder das Osmanische Reich in Nahost im Zenit ihrer Macht standen, hätte niemand an eine Weltherrschaft der Europäer gedacht. Der englische Historiker beschreibt sechs "Killerapplikationen". Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.08 Titelnr.: 27932 Sachgebiet: N Friedell, Egon Selbstanzeige. Essays ab 1918. Der österreichische Schriftsteller, Kulturphilosoph, Theaterkritiker und Regisseur gilt als bedeutender Autor der Jahrhundertwende sowie der Zeit bis zum Anschluss. In seinen kritischen Texten reflektiert er über aktuelle Zeitgeschehnisse und bietet Einblick in den herrschenden Zeitgeist. Sprecher: Helmut Schleser Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.48 Titelnr.: 64403 Sachgebiet: N Fry, Michael und Roger Sibley Der Wüstenfuchs. Erwin Rommel und das deutsche Afrikakorps. Mit allen militärischen Tugenden ausgezeichnet, wurde Rommel zum legendären Wüstenfuchs, aber auch zum Gegner Adolf Hitlers. Sprecher: Ute Seiderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.22 Titelnr.: 5942 Sachgebiet: N Herm, Gerhard Die Phönizier. Das Purpurreich der Antike. Die Phönizier schufen das Alphabet und gaben Europa seinen Namen. Sie umsegelten Afrika, bauten den Tempel von Jerusalem und lieferten den Griechen eine Reihe ihrer Götter. Ihre Städte errichteten sie auf künstlichen Inseln vor der Libanonküste, zapften dabei unterseeische Süßwasserquellen an und bauten hochmoderne Häuser samt Trockendocks ... Sprecher: Gustaf Elger Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.19 Titelnr.: 27973 Sachgebiet: N Hubmann, Franz Das tausendjährige Österreich. Sprecher: Karl Schuster Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.09 Titelnr.: 64364 Sachgebiet: N Käfer - einfach gut bayrisch. Kochen und Genießen. Das deutsche Gastronomieunternehmen Feinkost Käfer gilt als Synonym für höchste Qualität von Lebensmitteln, Service und Ambiente. Käfer versteht sich auch auf die regionalen bayerischen Spezialitäten: Fleischpflanzerl mit lauwarmem Krautsalat, Brotsuppe, Donauzander mit fränkischer Rotweinsauce, Kalbshaxe mit Brezenknödelgugelhupf oder das berühmte Käfer Brathendl auf der Wiesn. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.10 Titelnr.: 64547 Sachgebiet: N Koch, Hans Jürgen u. Hermann Glaser Ganz Ohr. Eine Kulturgeschichte des Radios in Deutschland. Am 29. Oktober 1923 begann in Deutschland das Zeitalter der "neuen Medien" mit der ersten Sendung des "Unterhaltungsrundfunks" aus Berlin. Diese Kulturgeschichte des Radios erzählt, wie hier der Rundfunk entstand, wie er in der Zeit der Republik von Weimar zu glanzvollem aber auch umstrittenen Ansehen gelangte; wie er im Dritten Reich zum Sprachrohr wurde. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.41 Titelnr.: 64505 Sachgebiet: N Kochen macht Haydn Spass. Gerichte mit Geschichte, Geschichten zu Gerichten. Das Buch beleuchtet die Essgewohnheiten zur Zeit Joseph Haydns. Mit welchen kochtechnischen Mitteln wurden die Zutaten verarbeitet? Wie wurden Fleisch und Fisch gelagert und haltbar gemacht? Woraus setzte sich der Speisezettel der unterschiedlichen gesellschaftlichen und sozialen Schichten zusammen? Thomas Freudensprung entwickelt 108 kulinarische Kompositionen. Sprecher: Birgit Machalissa Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.04 Titelnr.: 64302 Sachgebiet: N Kückelmann, Sabine Look into the heart. Leben in zwei Welten. Die Photographin lässt in diesem Buch 16 Indianerinnen und Indianer zu Wort kommen, die sie bildlich porträtiert hat. Sie erzählen ihre Geschichte und von ihrer Stammeskultur. Sprecher: Verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.13 Titelnr.: 64222 Sachgebiet: N Leitner, Thea Skandal bei Hof. Frauenschicksale an europäischen Königshöfen. Ausgehend von Briefen, Memoiren und Dokumenten aus der Zeit zwischen 1652-1821 dokumentiert die Autorin, wie wenig glanzvoll und oft sehr unglücklich das Schicksal von 5 Prinzessinnen war, die in totaler Abhängigkeit von Vater, Ehemann oder Familie, zu bedingungslosem Gehorsam verpflichtet waren und für die eine eigene Lebensplanung reine Utopie war. Sprecher: Theresita Colloredo Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.45 Titelnr.: 64460 Sachgebiet: N Loosli, Carl Albert Strafrecht und Strafvollzug. Für die Sozialgeschichtsschreibung der Schweiz blieb sie, obwohl erst 1980 abgeschafft, ein weitgehend schwarzes Loch: Die Praxis der Behörden, arbeitsscheu erscheinende Menschen ohne Gerichtsurteil zu versorgen und in entsprechenden Anstalten mit Zwangsarbeit zur Räson zu bringen. Eine Praxis, die Loosli "Administrativjustiz" nennt und vehement bekämpft. Sprecher: Daniel Kasztura Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.05 Titelnr.: 64113 Sachgebiet: N Maissen, Thomas Geschichte der Schweiz. Mit seiner kompakten Geschichte der Schweiz liefert der Historiker einen Überblick, der die heutige politische Ordnung der Schweiz, ihre Schwierigkeiten und Chancen, mit den historischen Wurzeln verbindet. Sprecher: Charles Clerc Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.17 Titelnr.: 64062 Sachgebiet: N Meissner, Boris (Hrsg.) Die baltischen Nationen. Estland, Lettland, Litauen. Sammlung von 18 Aufsätzen zu Geschichte, Kultur und wissenschaftlicher Erforschung des Baltikums. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.25 Titelnr.: 9697 Sachgebiet: N Morton, Frederic Wetterleuchten 1913, 1914. Das Buch handelt von einem Schicksalsjahr, den Vorgängen und Ereignissen am Vorabend des 1. Weltkriegs in Wien und in Europa. Von Trotzki, Stalin und Tito - alle sich kürzer oder länger in Wien aufhaltend - über die Vertreter des Militärs, der Politik und der Hocharistokratie bis zu Kaiser und Thronfolgern spannt sich die Korona der handelnden Personen. Sprecher: Traute Furthner Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.48 Titelnr.: 64447 Sachgebiet: N Opitz, Alfred Zeitenwende im Donauraum. Von der Doppelmonarchie zu den Nachfolgestaaten. Der vorliegende Band beschäftigt sich mit der Geschichte Österreichs, von der K.u.K. Monarchie bis zu ihrem Zerfall und ihre Aufteilung in die Nachfolgestaaten. Sprecher: Walter Benn Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.36 Titelnr.: 64383 Sachgebiet: N Pörtner, Rudolf Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit. Städte und Stätten deutscher Frühgeschichte. Die schicksalhafte Begegnung der Römer und Germanen auf deutschem Boden hat über lange Zeiträume hinweg Europas Geschichte bestimmt und ist in ihren Auswirkungen noch heute spürbar. Dank der unverhofft ergiebigen Forschungsarbeit der wissenschaftlichen Archäologie und begeisterter Amateure auf diesem Felde begegnen wir an zahllosen Stätten eindrucksvollen Zeugnissen frühester Geschichte. Sprecher: Alfred Schnayder Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.13 Titelnr.: 562 Sachgebiet: N Posch, Fritz Flammende Grenze. Die Steiermark in den Kuruzzenstürmen. Ausführliche Dokumentation der ungarischen Reitereinfälle an der steirischen Grenze in der Zeit von 1704-1709. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.48 Titelnr.: 64441 Sachgebiet: N Rader, Olaf B. Friedrich II. Der Sizilianer auf dem Kaiserthron. Biographie des kontroversesten mittelalterlichen Herrschers Friedrich II. unter dem Gesichtspunkt seiner sizilianischen Herkunft. Neben dem Leben als Herrscher, Kriegs- und Bauherr Berücksichtigung der privaten Interessen des Kaisers wie Falknerei und Poesie. Ergänzende Kurzdarstellung der wichtigsten retrospektiven Beurteilungen Friedrichs. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.28 Titelnr.: 28107 Sachgebiet: N Rumjanzewa, Marina (Hrsg.) Auf der Datscha. Eine kleine Kulturgeschichte und ein Lesebuch. Dostojewskij und Tolstoi kamen in ihren Klassikern ebenso wenig ohne sie aus wie Puschkin - die Datscha: der Ort, wohin man sich im Sommer zurückzieht, sich unter rauschenden Baumwipfeln und neben kühlen Bächen erholt, wo man mit Freunden zusammenkommt, ab und zu ein Fest feiert oder eben Romane schreibt. Marina Rumjanzewa erzählt eine Kulturgeschichte der Datscha, reich bestückt mit Beispielen. Sprecher: Anett Meyer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.43 Titelnr.: 28099 Sachgebiet: N Schelbert, Leo (Hrsg.) Alles ist ganz anders hier. Auswandererschicksale in Briefen aus 2 Jahrhunderten. Während Jahrhunderten wanderten Europäer in das Gebiet der heutigen USA ein. Die in diesem Buch versammelten Briefe, Journale und Berichte dokumentieren, wie diese Einwanderer nach Hause berichtet haben. Für den Zeitraum von 1704 bis 1887 zeigen sie das Leben in der Neuen Welt in seiner ganzen und auch widersprüchlichen Breite. Sprecher: Peter Goetsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.29 Titelnr.: 64159 Sachgebiet: N Schnitt, Jonathan Foxtrott 4. Sechs Monate mit deutschen Soldaten in Afghanistan. Der Journalist Schnitt war ab Juli 2011 für ein halbes Jahr bei den deutschen Soldaten in der Region Kunduz, Afghanistan. Dort begleitete er 4 Soldaten auf dem "Foxtrott 4", einem Dingo-Radpanzer. In diesem Buch beschreibt er seine Erlebnisse. Sprecher: Philip Krause Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.20 Titelnr.: 64349 Sachgebiet: N Schreiber, Hermann Die ungekrönte Geliebte. Leben und Liebe der Großen Mätressen. Der Autor beschreibt das Leben und Wirken von berühmten Mätressen - von Bianca Capello über die intrigante Gräfin Platen, Fair Rosamond und Anna Mons bis hin zu Clara Petacci und Eva Braun. Dabei entsteht eine Sittengeschichte, in der die menschlichen Antriebe aller beteiligten Personen ebenso analysiert werden wie die zeitgeschichtlichen Auswirkungen der Liebe und Erotik im Bereich der Macht. Sprecher: Alice Zlatnik Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.29 Titelnr.: 63092 Sachgebiet: N Seidel, Wolfgang Die Weltgeschichte der Pflanzen. Von der Steinzeit bis heute: Wolfgang Seidel erzählt erstmals, wie die Herkunft, Verbreitung und Nutzung von Pflanzen die Welt veränderte. Er vermittelt botanisches, historisches, wirtschaftliches und aktuelles Wissen ebenso wie viele Anekdoten und spannende Geschichten um mehr als 160 Speise-, Nutz- und Zierpflanzen. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.00 Titelnr.: 64598 Sachgebiet: N Seyrl, Harald Tatort Wien. Der neue Wiener Pitaval. Band 2. Die Zeit von 1925 - 1944. Nach Wiener Gemeindebezirken geordnet und innerhalb dieser chronologisch gereiht, wird das mehrbändige Gesamtwerk eine weitestgehend lückenlose Darstellung des Kriminalgeschehens in Wien zeichnen. Der weite Bogen spannt sich von der kaiserlichen Reichshaupt- und Residenzstadt bis zur Bundeshauptstadt unserer Tage und ermöglicht einen eindrucksvollen Einblick in Polizeiwesen und Kriminalität. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.08 Titelnr.: 64316 Sachgebiet: N Snyder, Timothy Der König der Ukraine. Die geheimen Leben des Wilhelm von Habsburg. Erzherzog Wilhelm von Habsburg, gelernter Offizier, entdeckte seine Liebe zur Ukraine und erlernte sogar die Landessprache. Er verfolgte im 1. Weltkrieg den Plan, König der Ukraine zu werden, ebenso wie sein Vater Erzherzog Stefan König von Polen. Da bekanntlich nichts daraus wurde, führte er das Leben eines Playboys, war im 2. Weltkrieg Spion gegen Hitler und anschließend gegen Stalin. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.46 Titelnr.: 64508 Sachgebiet: N Stroh, Wilfried Latein ist tot, es lebe Latein! Kleine Geschichte einer großen Sprache. Der Altphilologe Stroh macht mit der "Biographie" dieser Sprache bekannt, berichtet von der Schönheit des Lateins eines Cicero, Vergil usw., von dessen Verbreitung mit dem sich ausdehnenden Imperium, wie es Griechisch als Sprache des Christentums ablöst, welche Rolle es im Mittelalter als Zweitsprache spielt bis hin zum heutigen Lateinunterricht. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.00 Titelnr.: 64572 Sachgebiet: N Tolar, Günter So ein Theater! Die Geschichte des Theaters an der Wien. Im Juni 1991 feierte das Theater an der Wien sein 190-jähriges Bestehen. Der Name dieses Theaters ist verknüpft mit großen Namen aus Theater und Musiktheater; dort wurden beispielsweise viele Stücke Nestroys, die erste Operette überhaupt sowie viele Operetten von Johann Strauss uraufgeführt. In den letzten Jahren wurde das Theater zu Wiens Spielstätte für Musicals. Sprecher: Herbert Steinböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.02 Titelnr.: 64465 Sachgebiet: N Weissensteiner, Friedrich Frauen um Kronprinz Rudolf. Dieses Buch porträtiert die Frauen, die im Leben des durch seinen Freitod in Mayerling tragisch-berühmt gewordenen österreichischen Thronfolgers eine Rolle spielten. Von seiner Amme über seine Mutter Kaiserin Sissy bis zu seiner kühlen Gattin Stephanie und seiner Todesgefährtin Mary Vetsera, werden sie eingehend vorgestellt. Dabei wird auch der sozialhistorische Kontext nicht außer Acht gelassen. Sprecher: Eva Bruckner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.21 Titelnr.: 64436 Sachgebiet: N Wüthrich, Georges (Hg.) Dölf Ogi. So wa(h)r es! Das facettenreiche Lebenswerk des charismatischen Schweizer Politikers (geb. 1942, von 1987-2000 Bundesrat) wird in dieser Hommage neu und umfassend aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Sprecher: Peter Holliger Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.34 Titelnr.: 64199 Sachgebiet: N Zitzenbacher, Walter Wie's früher war in Kärnten und der Steiermark. Vom Kaiser und von Hahnverlosern, von Hebammen und aller Mannigfaltigkeit im Biedermeier ... Originalbeiträge aus dem 19. Jahrhundert über Land und Leute, die Zeit Napoleons, Städte, Jagd, Straßen und Schienen, Bergsteigen, Almen, Hochöfen, Heirat, Doktoren, Heiliges. Sprecher: Fritz Lehmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.41 Titelnr.: 64081 Sachgebiet: O Acemoglu, Daron und James A. Robinson Warum Nationen scheitern. Die Ursprünge von Macht, Wohlstand und Armut. Nationen brauchen drei Dinge, um im europäisch-amerikanischen Sinne erfolgreich zu sein: Staatliche Zentralisierung, inklusive politische Institutionen und inklusive wirtschaftliche Institutionen. Anhand dieser einfachen und nachvollziehbaren These untersuchen die Autoren Geschichte und Gegenwart der menschlichen Gesellschaften. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.23 Titelnr.: 28036 Sachgebiet: O Bahr, Egon Was wird aus den Deutschen? Fragen und Antworten. Die Furcht, Deutschland könne zum bevorzugten Schießplatz der Supermächte werden, hat die Frage 'Was wird aus den Deutschen?' wieder thematisiert. Sprecher: Anne Andresen Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 4643 Sachgebiet: O Freedman, David H. Falsch! Warum uns Experten, Wissenschaftler, Geldgurus, Doktoren, Beziehungsspezialisten, Star-CEOs... Faktenreich und unterhaltsam zeigt der Autor auf, wie sehr wir heute auf die Meinung von Experten hören, wie diese irren, sich widersprechen und betrügen. Ein kleiner Leitfaden zur eigenen Beurteilung von Experten rundet das Buch ab. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.17 Titelnr.: 64531 Sachgebiet: O Gaschke, Susanne Die verkaufte Kindheit. Wie Kinderwünsche vermarktet werden und was Eltern dagegen tun können. Für die Werbeindustrie sind die Kinder ideale Kunden. Sie sind spontane, ungehemmte Konsumenten und leicht manipulierbar. Dass Eltern mit dem Gefühl, zu wenig Zeit für ihre Kinder zu haben, ihr schlechtes Gewissen häufig mit Geld und Waren besänftigen, fördert diese Entwicklung noch zusätzlich. Die "Zeit"-Redakteurin geht kritisch auf diese Zusammenhänge ein. Sprecher: Veronika Suter Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.33 Titelnr.: 64221 Sachgebiet: O Gatti, Fabrizio Bilal. Als Illegaler auf dem Weg nach Europa. Bilal ist ein illegaler Flüchtling, unterwegs auf einer der berüchtigtsten Transitrouten von Afrika nach Europa. Bilal ist Fabrizio Gatti, der renommierte italienische Journalist, der sich als Migrant unter die anderen gemischt hat, um zu erleben, was sie erleben, und davon zu erzählen. Von Dakar zieht er mit dem Flüchtlingsstrom bis in die Sahara. Sprecher: Thomas Griess Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.19 Titelnr.: 64141 Sachgebiet: O Glattauer, Daniel Theo. Antworten aus dem Kinderzimmer. Theo ist der Neffe von Bestseller-Autor Daniel Glattauer. Bei seiner Geburt fasste sein Onkel den Entschluss, das Kind beim Älterwerden zu beobachten und zu beschreiben, wie es die Welt der Erwachsenen für sich erobert. Einmal jährlich erschienen Porträts des Ein-, Zwei-, Dreijährigen bis zum 12. Lebensjahr. Mit drei gab Theo sein erstes Exklusivinterview. Sprecher: Andreas Roder Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.46 Titelnr.: 64321 Sachgebiet: O Hvistendahl, Mara Das Verschwinden der Frauen. Selektive Geburtenkontrolle und die Folgen. Die Wissenschaftsjournalistin untersucht das Phänomen, dass das ausgewogene Zahlenverhältnis der Geschlechter aus der Balance geraten ist, in manchen Ländern sogar gravierend. Es gibt zu viele Jungen und zu wenig Mädchen. Dies gilt vor allem für China, Indien, aber auch viele Länder in Osteuropa, Afrika und Lateinamerika. Der Frauenmangel führt zu Gewalt, Zwangsverheiratungen und Frauenhandel. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.30 Titelnr.: 28033 Sachgebiet: O Maderthaner, Wolfgang (Hrsg.) Sozialdemokratie und Habsburgerstaat. Einerseits eine möglichst präzise Darstellung der Politik, Taktik und Organisation der österreichischen Sozialdemokratie von ihren Anfängen bis zu den Tagen der Republikgründung 1918, andererseits eine Analyse des alltäglichen Lebenszusammenhangs, des politischen Bewusstseins und der Mentalität der Arbeiterschaft anhand ausgesuchter Fallbeispiele. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.14 Titelnr.: 64246 Sachgebiet: O Nuzzi, Gianluigi Seine Heiligkeit. Die geheimen Dokumente aus dem Schreibtisch von Papst Benedikt XVI. Mit seiner Veröffentlichung dutzender Dokumente aus dem Inneren des Vatikans und seinem dicht recherchierten Bericht hat der italienische Journalist einen heftigen Skandal losgetreten. "Der Vatikan ist eine absolute Monarchie, die von Geheimnissen lebt", sagt Nuzzi. "Das Problem ist, dass diese Geheimnisse manchmal der Vorhof für Erpressungen sind." Sprecher: Charles Clerc Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.19 Titelnr.: 64261 Sachgebiet: O Pallay, Emil Zugriff. Aus dem Leben eines SEK-Manns. Der Autor war 43 Jahre lang im Polizeidienst tätig, 20 davon beim Spezialeinsatzkommando (SEK) Südbayern. Neben annähernd 1000 Einsätzen zur Bekämpfung schwerer Gewaltkriminalität insbesondere bei Entführungen, Erpressungen, organisierter Kriminalität und Terrorismus, war er an der Bewältigung von über 30 Geiselnahmen beteiligt. In diesem Buch schildert er seine spektakulärsten Fälle. Sprecher: Felix Leukert Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.23 Titelnr.: 64354 Sachgebiet: O Pauer, Nina Wir haben keine Angst. Gruppentherapie einer Generation. In ihrem ersten Buch wagt sich die junge Autorin (Jg. 1982) an eine Inspektion ihrer Generation, der 30-Jährigen. Sie sind gebildet, haben nie Hunger gelitten und kennen keinen Krieg. Sie genießen Freiheiten und Möglichkeiten, trotzdem beschleichen sie Ängste und Zweifel. Sie kreisen um sich selbst und verlieren sich in einer ziellosen Fragerei: Welches Leben soll ich wählen? Sprecher: Elsabe Stange Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.54 Titelnr.: 64202 Sachgebiet: O Ruh, Hans Ordnung von unten. Die Demokratie neu erfinden. Die Hauptursache für die anhaltende Wirtschaftskrise liegt nach Ansicht des Theologieprofessors mit Schwerpunkt Sozialethik im Verlust einer Wertorientierung. Als Folge werde die Anarchie zur Grundstruktur von Weltwirtschaft und Weltgesellschaft - mit verheerenden Konsequenzen für Menschen und Umwelt. Darum plädiert er für die Verlagerung des Handlungsschwerpunkts auf die Zivilgesellschaft. Sprecher: Lukas Kubik Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.41 Titelnr.: 64082 Sachgebiet: O Scharnagl, Wilfried Bayern kann es auch allein. Plädoyer für den eigenen Staat. In seiner Streitschrift führt der langjährige Chefredakteur des "Bayernkuriers" mit Verve und Sachverstand aus, warum Bayern für seine Autonomie kämpfen sollte. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.58 Titelnr.: 64595 Sachgebiet: O Schell, Jonathan Das Schicksal der Erde. Der Autor durchdenkt konsequent alle Probleme, die sich aus der atomaren Bedrohung ergeben. Sprecher: Erwin Bail Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.40 Titelnr.: 4695 Sachgebiet: O Schirrmacher, Frank Ego. Das Spiel des Lebens. Vor 60 Jahren wurde von Militärs und Ökonomen das theoretische Modell eines Menschen entwickelt, eines egoistischen Wesens, das nur auf das Erreichen seiner Ziele, auf seinen Vorteil und das Austricksen der anderen bedacht war: ein moderner homo oeconomicus. Dieser erobert nun den Alltag des 21. Jahrhunderts. Der FAZ-Herausgeber zeichnet in diesem Buch die Spur eines monströsen Doppelgängers nach. Sprecher: Hans J. Schöneberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.54 Titelnr.: 28055 Sachgebiet: O Schwarzer, Alice Der "kleine Unterschied" und seine großen Folgen. Frauen über sich. In 16 Tonbandprotokollen sprechen Frauen über ihre Sexualität. Ein äußerst offenes Wort über den unvollkommenen Verlauf der Frauenemanzipation, der durch die Gewohnheitsmäßigkeit des Alltags verdeckt wird. Sprecher: Ina Krieger Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.01 Titelnr.: 64298 Sachgebiet: O Seelig, Lisa "Sorry, hier sitzt schon meine Tasche". Und was im Alltag sonst noch nervt. Sie sind überall, sie verfolgen uns - und sie nerven: Supermarktkassendrängler, Teilzeitvegetarier, Rolltreppenblockierer und selbsternannte Einparkhelfer. Eine ironische Sammlung von Alltagssituationen und Leuten, die uns mit ihren Macken und Marotten den letzten Nerv rauben. Sprecher: Ann-Christin Reimchen Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.37 Titelnr.: 64350 Sachgebiet: O Sen, Amartya Die Idee der Gerechtigkeit. Drei Kinder streiten darüber, wem von ihnen eine Flöte gehören soll. Das erste Kind hat Musikunterricht gehabt und kann als einziges Flöte spielen. Das zweite ist arm und besitzt keinerlei anderes Spielzeug. Das dritte Kind hat die Flöte mit viel Ausdauer selbst angefertigt. Mit diesem Gleichnis eröffnet Sen sein Buch über die Idee der Gerechtigkeit. Sprecher: Friedrich Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.24 Titelnr.: 64480 Sachgebiet: O Steinbrück, Peer Unterm Strich. Der frühere Bundesfinanzminister der Großen Koalition beschreibt aus seiner Sicht, wie es zu der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise kommen konnte. Sein Blick reicht von der Weltwirtschaft mit den Finanzkrisen der letzten Jahre über die dadurch entstandenen Verwerfungen, dem Gegensteuern der Regierung bis hin zu grundsätzlichen Schwächen unseres Wirtschafts- und Sozialsystems. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.30 Titelnr.: 64532 Sachgebiet: O Vilallonga, José Luis de Gold-Gotha. Meine Begegnungen mit Reichtum, Macht und Schönheit. Der französisch schreibende Journalist, Schriftsteller und Filmschauspieler spanischer Herkunft Vilallonga berichtet hier, nicht ohne Sympathie, von Menschen seines täglichen Umgangs, benennt dabei jedoch auch kritisch deren Eigenheiten und Eigentümlichkeiten, Schwächen und Besonderheiten. Sprecher: Gustaf Elger Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.00 Titelnr.: 64182 Sachgebiet: O Wallraff, Günter Der Aufmacher. Der Mann der bei 'Bild' Hans Esser war. Sprecher: Klaus-Dieter König Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.05 Titelnr.: 3506 Sachgebiet: O Weiss, Hans Tatort Kinderheim. Ein Untersuchungsbericht. Bis Mitte der 1990er-Jahre waren in Österreich viele Heime wie Gefängnisse organisiert, wo Kinder geschlagen, gefoltert und missbraucht wurden. Erst seit kurzem gibt es Kommissionen, die einzelne Vorfälle untersuchen. Der Autor hat konkrete Fälle zusammengetragen, mit Betroffenen und Tätern gesprochen und legt hier einen aufrüttelnden Gesamtüberblick vor. Sprecher: Emilia Blumenberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.49 Titelnr.: 64357 Sachgebiet: P Beck, Hanno Abgebrannt. Unsere Zukunft nach dem Schulden-Kollaps. Bankenstützung, Konjunkturpakete, Rettung von Pleite-Unternehmen und Wahlgeschenke: In den letzten Jahren hat unser Staat das Geld mit vollen Händen ausgegeben. Doch jetzt kommt der Schuldenkater: Wir stehen am Abgrund eines gigantischen Schuldenlochs, dessen wahre Ausmaße uns die Politik verschweigt. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.33 Titelnr.: 64544 Sachgebiet: P Falcone, Giovanni Inside Mafia. Die 20 Interviews des 1992 von der Mafia ermordeten erfolgreichsten "Mafia-Jägers", des Richters Falcone, durch die Italien-Korrespondentin des "Nouvel Observateur" ermöglichen einen einzigartigen Einblick in die innere Struktur, den "Staat" der Mafia, mit ihrer straff disziplinierten Organisation, deren "Botschaften" (Zeichen und Gesten) "Insider" Falcone perfekt beherrschte. Sprecher: Christoph Varga Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.40 Titelnr.: 64455 Sachgebiet: P Parkinson, Cyril Northcote Parkinsons Blick in die Wirtschaft. Der britische Historiker, Soziologe und Publizist vermittelt Wirtschaft einmal anders. Sprecher: Walter Benn Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.30 Titelnr.: 63084 Sachgebiet: P Rürup, Bert Fette Jahre. Warum Deutschland eine glänzende Zukunft hat. Euro-Krise, Inflation, Fachkräftemangel, Verlust der Mitte und alternde Bevölkerung: Die Diskussion über die wirtschaftlichen Aussichten Deutschlands ist von Angst dominiert. Doch diese Angst ist unbegründet. Die beiden Wirtschaftsexperten zeichnen ein klares Bild der guten Jahre, die vor uns liegen. Sie zeigen auf, welche Reformen noch nötig sind, damit Deutschland die großen Chancen nutzen kann. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.15 Titelnr.: 64559 Sachgebiet: P Witte, Jan Martin u. Andreas Goldthau Die OPEC. Macht und Ohnmacht des Öl-Kartells. Die OPEC (Organisation Erdöl exportierender Staaten) wird im Jahr 2010 50 Jahre alt. Anlass für eine fundierte Rückschau und einen Blick in die Zukunft. Die beiden Politologen beschreiben die Faktoren, die zur Gründung der OPEC geführt haben, ihre Ziele und wie das Kartell im Inneren funktioniert. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.33 Titelnr.: 64475 Sachgebiet: Q Albrecht, Jörg Ins Innere der Erde. Einführung in die Geologie. Sprecher: Christoph Varga Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.31 Titelnr.: 64461 Sachgebiet: Q Ball, Geoffrey R. ... und ich höre doch! Ein technologisches Abenteuer zwischen Silicon Valley und den Alpen. Geoffrey R. Ball wurde 1964 in Michigan geboren und wuchs in Silicon Valley auf. Bereits als Kind wurde Schwerhörigkeit bei ihm festgestellt. Dank seiner Begabung, der Förderung durch seine Eltern und sonderpädagogischer Betreuung konnte er sein Handicap ausgleichen. Und noch viel mehr als das: Mittlerweile zählt er zu den führenden Forschern auf dem Gebiet der Hörimplantate. Sprecher: Ingo Ospelt Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.55 Titelnr.: 64147 Sachgebiet: Q Bamm, Peter Am Rande der Schöpfung. Mit diesen unterhaltsam geschriebenen und nachdenklich stimmenden kleinen Essays unternimmt der Autor den Versuch, neuere naturwissenschaftliche Erkenntnisse in das Verhältnis zur Erkenntnis des Menschen über sich selbst zu setzen. Das Buch vermittelt Wissen im Plauderton und stellt allzu selbstverständlich Gewordenes in Frage. Sprecher: Alfred Schnayder Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.53 Titelnr.: 64029 Sachgebiet: Q Böttcher, Helmuth Maximilian Das Vitaminbuch. Die Geschichte der Vitaminforschung. Sprecher: Alfred Schnayder Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.30 Titelnr.: 62952 Sachgebiet: Q Draaisma, Douwe Das Buch des Vergessens. Warum unsere Träume so schnell verloren gehen und sich unsere Erinnerungen ständig verändern. Der Autor tritt einen Streifzug durch die Geschichte der Gedächtnisforschung an und kommt darüber hinaus zur Erkenntnis, dass das menschliche Bedürfnis nach Erinnern und Vergessen nicht steuerbar ist. Sprecher: Alexander Rolfes Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.45 Titelnr.: 27881 Sachgebiet: Q Ganten, Detlev Die Steinzeit steckt uns in den Knochen. Gesundheit als Erbe der Evolution. Gesundheit und Krankheit sind ein Erbe der Evolution, so lautet die Kernaussage dieses Buches. Der Blick in die Naturgeschichte des menschlichen Körpers zeigt Erstaunliches über seine Entwicklung und trägt viel zum Verständnis von heutigen Leiden und Krankheiten bei. Auf der Grundlage dieser Analyse entwickeln die Verfasser Ansätze für eine "evolutionäre Medizin". Sprecher: Annemarie Tschopp Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.40 Titelnr.: 64176 Sachgebiet: Q Hauck, Waltraut und Frank Müller Zur Sache: Organspende. Zwei Journalisten versuchen im Sinne von Urteils- und Bewusstseinsbildung, das Pro und Contra des aktuellen Themas Organtransplantation durchsichtig zu machen. Sie beleuchten auch die Geschichte der Organverpflanzung und das weltweite schmutzige Geschäft mit illegalem Organhandel. Sprecher: Heike Burk Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.10 Titelnr.: 12401 Sachgebiet: Q Kasseroller, Renato Kompendium der manuellen Lymphdrainage nach Dr. Vodder. Mit 2 Tabellen. Sprecher: Rico Beeler Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.38 Titelnr.: 64193 Sachgebiet: Q Milne, Hugh Aus der Mitte des Herzens lauschen Band 1. Eine visionäre Annäherung an die Craniosacralarbeit. Der Verfasser führt in diesem Buch ein in die Geschichte visionärer craniosacraler Arbeit - ihrer Entstehung, Entwicklung, Philosophie und Praxis. Er erklärt, wie eine Erdung in Meditation, sensitive Berührung und intuitive Wahrnehmung zu einer bemerkenswerten Entfaltung der eigenen Fähigkeiten führen kann. Sprecher: Mitra Foertsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.18 Titelnr.: 64144 Sachgebiet: Q Ostrander, Sheila und Lynn Schroeder PSI. Die wissenschaftliche Erforschung und praktische Nutzung außersinnlicher Kräfte des Geistes und ... Die Geheimformel für die wissenschaftliche Erforschung und praktische Nutzung außersinnlicher Kräfte des Geistes und der Seele. Das Standardwerk der PSI-Forschung. Sprecher: Gustaf Elger Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.30 Titelnr.: 4721 Sachgebiet: Q Sontag, Susan Aids und seine Metaphern. Dieses Buch will das Denken der Menschen über Aids verändern und viele abenteuerliche Vorstellungen und Vorurteile zerstreuen, die mit dieser Krankheit verbunden sind. Sprecher: Margot Gödrös Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.45 Titelnr.: 64491 Sachgebiet: Q Thorwald, Jürgen Die Patienten. Über das Schicksal jener Patienten, die Geschichte in der Medizin gemacht haben, weil sie die ersten waren, an denen man die Transplantation einer künstlichen Niere oder der ersten Herzklappen erprobte. Sprecher: Karl Schuster Anzahl CD:01 Laufzeit: 28.43 Titelnr.: 9013 Sachgebiet: Q Treuenfels, Carl-Albrecht von Für unsere Natur. Der WWF-Ratgeber. Engagierter und kenntnisreicher Aufruf zum Naturschutz. Themen sind nicht nur allgemeiner Art, wie Schutz einzelner Landschaftsgebiete (Wattenmeer, Wald, Süßwasser), sondern es werden auch umstrittene Themen angefasst: "Sind Jäger auch Naturschützer?", "Wie viele Kormorane können wir uns leisten?", "Braucht der Igel unsere Hilfe?" Sprecher: Christoph Varga Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.22 Titelnr.: 64443 Sachgebiet: Q Wittlinger, Hildegard u. Günter Lehrbuch der manuellen Lymphdrainage nach Dr. Vodder. Grundlagen. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.33 Titelnr.: 64257 Sachgebiet: R Bernal, Dean JoJo und ich. Die Geschichte einer tiefen Freundschaft. Erlebnisbericht eines Tauchlehrers, der auf einer Karibikinsel seit über 20 Jahren intensiven Umgang mit einem wild lebenden Delfin hat. Die spannenden und anrührenden Geschichten vermitteln neben genauen Verhaltensbeobachtungen auch eine spezifisch spirituell-esoterische Sichtweise. Sprecher: Gabriele Lehner Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.16 Titelnr.: 64556 Sachgebiet: R Friedrich, Uwe Das Teamkonzept. Die vier Säulen der Hundeerziehung. Der Hundetrainer baut die Erziehung auf vier Säulen auf: Beziehung, Auslastung, Ausbildung und häusliche Umgebung. Bei allen steht die soziale Komponente im Vordergrund und damit verbunden die Erkenntnis, dass es der Mensch mit seiner eigenen Persönlichkeit ist, der maßgeblich die Entwicklung seines Hundes bestimmt. Sprecher: Annemarie Duttweiler Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.42 Titelnr.: 64225 Sachgebiet: R Riechelmann, Cord Krähen. Ein Portrait. Jeder kennt sie, kaum einer mag sie. Der Autor erzählt die erstaunliche Natur- und Kulturgeschichte dieser klugen Vögel und stellt 20 Krähenarten vor, die er selbst auf allen Kontinenten beobachten konnte. Er nähert sich den Tieren unvoreingenommen aus der Sicht des Biologen und Philosophen. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.20 Titelnr.: 28145 Sachgebiet: R Scheunemann, Frauke Welpenalarm! Immer nur Henri. Ich-Erzähler Dackel Herkules kann das Getue um Carolines und Marcs Baby kaum mehr ertragen. Die 10-jährige Luisa findet ebenfalls, dass ihrem Stiefbruder zu viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. Bei Nacht und Nebel will sie Hamburg verlassen, um nach München zu ihrer leiblichen Mutter zu reisen. Und Herkules, der Kater Herr Beck und Willi werden sie begleiten. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.26 Titelnr.: 28133 Sachgebiet: R Tellington-Jones, Linda Der neue Weg im Umgang mit Tieren. Die Tellington-TTouch-Methode. Die Tellington-TTouch-Methode und ihre Wirkung bei Nutztieren, Heim- und Zootieren: Darstellung anhand von zahlreichen Fällen aus der Erfahrung der Autorinnen mit verhaltensgestörten oder körperlich erkrankten Tieren, denen zumindest Linderung ihrer Beschwerden verschafft werden konnte. In einem gesonderten Teil werden Techniken und Anwendungen der einzelnen Übungen beschrieben. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.10 Titelnr.: 64555 Sachgebiet: R Wickenburg, Erik Heitere Arche Noah. Tiere ganz menschlich. Skizzenartige Plaudereien über verschiedene Tiere und ihr teilweise fast menschliches Verhalten. Sprecher: Marielen Schlumberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.51 Titelnr.: 64416 Sachgebiet: S Breuer, August Die Detektive auf Burg Löwenstein. Eine spannende und amüsante Detektivgeschichte des kriegsblinden Autors. Familie Brinkmann zieht bei einem Preisausschreiben das Große Los und in Folge geraten insbesondere die Kinder der Familie in Verwicklungen. Sprecher: Gabriele Litty Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.46 Titelnr.: 5738 Sachgebiet: S Cameron, Ian Sturm im Morgengrauen. Roman über die Weltumsegelung Magellans. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.39 Titelnr.: 64042 Sachgebiet: S Carey, M. V. Die drei ??? und der Zauberspiegel. Justus Jonas, der Anführer der ???, ist ein stämmiger Bursche mit erstaunlichem Talent für Schlussfolgerung und Beweisführung. Peter Shaw ist flink und sportgestählt, während sich Bob Andrews - begabt, belesen und fleißig - den Recherchen widmet und damit seinen Teil zur Lösung der Probleme beisteuert. Sprecher: Helmut Janatsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.58 Titelnr.: 64391 Sachgebiet: S Cast, Phyllis C. Gejagt. Endlich scheint etwas Ruhe in Zoeys Leben eingekehrt zu sein. Doch schon bald wird diese von einer dunklen Gefahr bedroht. Kalona, Neferets neuer Liebhaber, hat das gesamte House of Night in seinen Bann gezogen. Und niemand scheint zu bemerken, welche böse Macht er besitzt. Sprecher: Veronika Suter Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.29 Titelnr.: 64250 Sachgebiet: S Dragt, Tonke Der Wilde Wald. Abenteuer-Roman. Seltsame Dinge werden über den Wilden Wald berichtet: von unerbittlichen Räubern und vergessenen Städten, von gefährlichen Rittern mit roten Schilden, von geheimnisvollen grünen Wesen. Der junge Tiuri, inzwischen ebenfalls ein Ritter, macht sich auf, diese Geheimnisse zu lüften, und wird dabei in einen wilden Kampf verstrickt, den die zerstrittenen Söhne von König Unauwen führen. - Ab 12. Sprecher: Elisabeth Regenhard Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.54 Titelnr.: 64527 Sachgebiet: S Ellert, Gerhart Propheten, Könige und Kalifen. Alter Orient neu geschaut. Durch ihre zahlreichen Reisen in nahezu alle Länder Europas und Nordafrikas, in den Nahen und Mittleren Osten, erwarb die Kärntner Autorin aus Wolfsberg Einblick in die Gegebenheiten der entsprechenden Kulturen, die sie in ihre Werke einfließen ließ. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.59 Titelnr.: 64429 Sachgebiet: S Geisel, Theodor Seuss Dr. Seuss's Beginner Book Collection. Herrlich verrückte Zungenbrecher, Wortspiele und Phantasiewesen machen dieses englische Kinderbuch zum Lese- und Lernspaß für die Kleinen. Sprecher: Ray Bär Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.30 Titelnr.: 64208 Sachgebiet: S Green, John Margos Spuren. Solange der 18-jährige Quentin denken kann, ist Margo für ihn das begehrenswerteste Mädchen überhaupt. Doch je näher er ihr kommt, desto rätselhafter und unerreichbarer wird sie. Und dann steht Margo plötzlich eines Nachts vor seinem Fenster und bittet ihn um Hilfe: Er soll sie auf ihrem persönlichen Rachefeldzug begleiten und Freunden, die sie enttäuscht haben, einen Denkzettel verpassen. - Ab 13 Sprecher: Thomas Peters Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.10 Titelnr.: 28115 Sachgebiet: S Herzig, Ernst Sitting Bull. Der große Führer im Freiheitskampf der Sioux-Indianer. Sprecher: Stephan Pokorny Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.30 Titelnr.: 64332 Sachgebiet: S Hohlbein, Wolfgang Anders Bd. 3. - Der Thron von Tiernan. Kaum ist Anders gemeinsam mit dem Katzenmädchen Katt in die Festung vor den Toren Tiernans zurückgekehrt, wird die weiße Elderstadt von einem Heer angegriffen, das einem Alptraum zu entstammen scheint: eine gewaltige Armee von Riesen, Trollen und Gnomen, Widergängern und Werwölfen, angeführt von einem unheimlichen Reiter auf einem schwarzen Einhorn. Sprecher: Gisela Schulze Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.15 Titelnr.: 64152 Sachgebiet: S Hohlbein, Wolfgang Anders Bd. 4. - Der Gott der Elder. Es ist die düsterste Stunde in der Geschichte des vergessenen Tales: Die Tiermenschen sollen ausgelöscht werden. Noch einmal versucht Anders, das Tal und seine Bewohner in eine glücklichere Zukunft zu führen. Doch als er dabei dem streng gehüteten Geheimnis des dunklen Landes auf die Spur kommt, gerät er selbst in größte Gefahr. Jetzt kann ihn und Katt nur noch ein einziger Mensch retten. Sprecher: Gisela Schulze Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.33 Titelnr.: 64174 Sachgebiet: S Ibbotson, Eva Maia. Oder als Miss Minton ihr Korsett in den Amazonas warf. Das englische Waisenmädchen Maia soll 1910 ein neues Leben bei entfernten Verwandten in Brasilien beginnen. Mit der Gouvernante Miss Minton macht sie sich voller Freude auf den Weg, wird aber von der neuen Familie bitter enttäuscht. Die Freundschaft mit dem Schauspielerjungen Clovis, den auch das Heimweh nach England plagt, und dem gleichaltrigen Halbindianer Finn bringt Maia spannende Abenteuer. Sprecher: Ernst M. Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.42 Titelnr.: 64500 Sachgebiet: S Jarzab, Anna Das kalte Herz der Schuld. Der Mord an der 16-jährigen Carly ist schon über ein Jahr her, doch Neily und Audrey sind aus verschiedenen Gründen noch nicht darüber hinweg. Neily, weil er Carly immer noch liebt und sich außerdem Vorwürfe macht. Audrey hingegen möchte ihren Vater aus dem Gefängnis holen und den wahren Mörder finden. Bei ihren Recherchen stoßen sie schnell auf die elitäre Clique. Sprecher: Dominique Lüdi Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.58 Titelnr.: 64201 Sachgebiet: S Kordon, Klaus Brüder wie Freunde. Kinderroman. Brüder streiten manchmal, aber sie helfen einander gleichwohl aus der Patsche. So ist es auch mit dem 7-jährigen Frank und seinem großen Bruder. Leider endet ihre Freundschaft tragisch. Mit "fast zärtlicher Behutsamkeit und großem Empfindungsvermögen" (RIAS) erzählt Klaus Kordon von dieser Berliner Nachkriegskindheit. Sprecher: Elisabeth Szabo Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.09 Titelnr.: 64404 Sachgebiet: S Lasky, Kathryn Die Entführung. Soren wird als Eulenküken entführt und in das Waisenhaus für Eulen gebracht. Dort herrscht ein hartes Regiment, Fragen sind unerwünscht. Daraufhin plant Soren mit seiner Freundin Gylfie die Flucht. Doch auf der Suche nach ihren Eltern finden sie nur leere Nester. Einziger Lichtblick stellt der legendenumwobene Ga'Hoole-Baum mit einer Legion von Eulenrittern dar. - Ab 10. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.00 Titelnr.: 64568 Sachgebiet: S Lütgen, Kurt Weit hinter dem Wüstenmond. Geschichten und Gestalten der Erforschung Australiens. Sprecher: Erwin Bail Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.34 Titelnr.: 63922 Sachgebiet: S Marryat, Frederick Sigismund Rüstig oder der Untergang der "Pacific". 1841 herausgegebene Robinsonade des Steuermanns Rüstig und der Familie Storker, die sich auf eine unbewohnte Insel retten. Sprecher: Karl Krittl Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.04 Titelnr.: 63973 Sachgebiet: S Meissner, Hans-Otto Ich fand kein Gold in Arizona. Die Abenteuer des Francisco Vasquez de Coronado. Vom eroberten Mexiko aus brechen Soldaten, Priester und Kolonisten unter der Führung von Francisco Coronado nach Norden auf, das legendäre Reich der sieben Städte und das angebliche Goldland Quivira zu suchen. Seinen zehntausend Kilometer langen Marsch schildert Hans-Otto Meissner fesselnd und tatsachengetreu in diesem Buch. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.55 Titelnr.: 64115 Sachgebiet: S Mitterer, Felix Superhenne Hanna. Hanna ist ein Superhuhn. Sie ist 99 Jahre alt und kann sprechen und schreiben. Eines Tages erfährt sie, dass ihre Schwestern in großen Hühnerfabriken, Legebatterien, leben müssen. Sie fasst einen Plan, um sie aus ihrem Gefängnis zu befreien. Mit von der Partie ist der Fuchs Bartholomäus, der einen riesigen Respekt vor Hanna hat. Sprecher: Manuela Nedelko Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.32 Titelnr.: 64312 Sachgebiet: S Nebehay, Renée Petersilie, Suppenkraut wächst in unserm Garten. Dieses Buch beschäftigt sich mit den Jahreszeiten und dem Lauf der Natur darin. Sprecher: Marielen Schlumberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.12 Titelnr.: 64411 Sachgebiet: S Neuhaus, Nele Gegen alle Hindernisse. Elenas (13) Welt sind die Pferde. Und der Pferdehof ihrer Eltern ist ihr Leben. Besonders liebevoll kümmert sie sich um ihr schwer verletztes Fohlen Fritzi, das die anderen bereits aufgegeben haben. Zusammen mit Tim trainiert sie es heimlich im Wald. Tim, der ihr Herz höher schlagen lässt, und ausgerechnet der einzige Junge, mit dem sie nie zusammen sein darf ... Ab 11. Sprecher: Katja Amberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.22 Titelnr.: 64567 Sachgebiet: S Newsome, Richard Das Milliarden-Trio und der indische Diamant. Großtante Geraldine hat dem 13-jährigen Gerald ihre Milliarden vererbt. Dann aber stellt sich heraus, dass die Tante ermordet wurde. Kann die Tat mit dem Raub des unbezahlbaren Noor-Jehan-Diamanten zusammenhängen, der dank Tante Geraldines Vermittlung im Britischen Museum ausgestellt wurde? Auch Geralds Leben ist von nun an in Gefahr. Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.23 Titelnr.: 64581 Sachgebiet: S Novik, Naomi Drachenprinz. Kaum haben Captain Will Laurence und sein gewaltiger Drache Temeraire ihre erste Bewährungsprobe bestanden, da erscheint eine chinesische Delegation am britischen Königshof und fordert die Rückgabe der kostbaren Flugkreatur. Als Will sich weigert, muss er seinen geliebten Gefährten in den fernen Osten begleiten. Sprecher: Jonas Rüegg Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.08 Titelnr.: 64161 Sachgebiet: S Philipps, Carolin Milchkaffee und Streuselkuchen. Sammy, der zehnjährige Sohn äthiopischer Einwanderer, wird bei einem Brandanschlag an der Hand verletzt. Er versteht nicht, warum man ihm und seiner Familie das antut. Ist es ein Grund ihn zu hassen, nur weil er eine andere Hautfarbe hat? - Ab 10. Sprecher: Manuela Nedelko Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.36 Titelnr.: 64317 Sachgebiet: S Sedgwick, Marcus Bei Einbruch der Nacht. Boys Leben ändert sich grundlegend, als sein Meister - der Magier Valerian - stirbt. Von den Wachen des verrückten Kaisers Frederick III. wird er gefangen genommen und kommt nach und nach dessen düsteren Geheimnissen und seiner eigenen Herkunft auf die Spur. - Ab 12. Sprecher: Oriana Schrage Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.00 Titelnr.: 64140 Sachgebiet: S Sedgwick, Marcus Rot wie Blut - weiß wie Schnee. Schon immer hatte Arthur Ransome eine Passion für Russland, und 1913 verschlug es ihn endlich ins geliebte St. Petersburg. Dort geriet er mitten hinein ins revolutionäre Geschehen und hatte beste Kontakte zu führenden Bolschewiki. Obendrein verliebte er sich in Trotzkis Sekretärin Ewgenia Schelepina, die 1924 seine Frau wurde. Gemeinsam müssen die beiden fliehen. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.13 Titelnr.: 64503 Sachgebiet: S Steinhöfel, Andreas Rico, Oskar und der Diebstahlstein. Der "tiefbegabte" Rico und der hochbegabte Oskar stolpern samt Hund Porsche über den - ohne Fremdeinwirkung - verstorbenen Nachbarn. Der Eigenbrötler hat seine geliebte Steinsammlung ausgerechnet an Rico vererbt. Die Jungs stellen fest, dass der wichtigste Stein fehlt. Sie haben schnell einen Verdacht und folgen der mutmaßlichen Diebin an die Ostsee ... Sprecher: Sophie Wendt Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.36 Titelnr.: 28121 Sachgebiet: S Stranger, Joyce Das Glück hat eine weiche Schnauze. Erzählung von der Freundschaft zwischen einem Jungen und einem Hund. Jonny, der vorbehaltlos liebt, erobert das Herz eines wildgeborenen Collies, der nie menschliche Liebe empfangen hatte. Sprecher: Ingrid Fernold Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.38 Titelnr.: 64520 Sachgebiet: S Weiss, Walter Der Tod der Tupilaks. Ein Grönlandbuch. Das Buch erzählt von der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eines alten Volkes und berichtigt gängige falsche Vorstellungen von Grönland und seinen Eigenarten, in dem man vor achtzig Jahren noch Werkzeuge aus Stein und Knochen verwendete und in dem die alten Grönländer heute noch selbstgebrautes Rosinenbier trinken. Sprecher: Wolfgang Hofeneder Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.31 Titelnr.: 64036 Sachgebiet: S Wildner, Martina Das schaurige Haus. Der 13-jährige Hendrik zieht mit Eltern und kleinem Bruder Eddi aus Ostdeutschland in ein kleines Dorf im Allgäu. Doch von Anfang an geschehen in dem gemieteten Haus am Friedhof merkwürdige Dinge. Eddi hat Albträume, außerdem sammelt und malt er nur noch Schnecken. Hinter Tapeten tauchen seltsame Buchstaben auf, und stimmt es, dass die früheren Bewohner (sie hießen Schneckmann!) ermordet wurden? Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.43 Titelnr.: 64565 Sachgebiet: S Zitelmann, Arnulf Ketzerschwestern. Regensburg im Jahr 1234. Die eineiigen Zwillinge Kathi und Ina leben seit dem Tod der Eltern auf dem Beginenhof der Schwestern von Sankt Sixtus. Kathi geht ganz in der Gartenarbeit auf, doch Ina, die Schreiberin, gerät durch ein verbotenes Büchlein in Gefahr, als Ketzerin verfolgt zu werden. Ausgerechnet jetzt schickt auch noch der Papst seine Spitzel. Eines Tages verschwindet Ina. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.50 Titelnr.: 64558 Sachgebiet: S Zitelmann, Arnulf "Keiner dreht mich um". Die Lebensgeschichte des Martin Luther King. Martin Luther King mobilisierte in Amerika mit unglaublicher Energie Widerstand gegen das Unterdrückungssystem der Weißen. 1964 wurde er mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.52 Titelnr.: 64579 Sachgebiet: T Beck, Gloria Komplimente. Eine Gebrauchsanleitung. Ein charmantes Kompliment verbessert die Laune und verschönert den Tag. Leider fehlt dieser Zauber oft im Umgang mit Kollegen, Freunden und sogar unseren Liebsten. Die Rhetorikexpertin zeigt zunächst, worin der Wert von Komplimenten besteht. Die folgenden Anleitungen vermitteln Sprachkenntnis und erklären die feinen nationalen wie die geschlechtsspezifischen Unterschiede. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.15 Titelnr.: 64506 Sachgebiet: T Coope, Jean Wechseljahre. Wann tritt der Wechsel ein? Wie lange können die Symptome dauern und was kann man gegen sie tun? Sprecher: Traute Furthner Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.54 Titelnr.: 64414 Sachgebiet: T Fox, Joachim u.a. Was ich als Rentner wissen muss. Finanzen, Recht, Vorsorge. Dieser Ratgeber behandelt die Themen gesetzliche Rente, finanzielle Vorsorge, Steuern, rechtliche Vorsorge, Einführung des Gesundheitsfonds sowie Wohnen im Alter. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.51 Titelnr.: 28092 Sachgebiet: T Hannemann, Holger Akupressur. Kuriere dich selbst. Sprecher: Dorothée Plancherel Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.57 Titelnr.: 64215 Sachgebiet: T Heier, Magnus Nocebo: wer's glaubt wird krank. Wie man trotz Gentests, Beipackzetteln und Röntgenbildern gesund bleibt. Wenn Ärzte und Patienten aufeinandertreffen, wirken unbewusste Signale und beeinflussen den Erfolg oder Misserfolg einer Behandlung. Eine große Rolle hierbei spielen der Placebo- und Nocebo-Effekt. Während der Placeboeffekt dem Menschen auch ohne Medikamente helfen kann, kann Nocebo durch die auf Beipackzetteln verkündeten Risiken, durch überbesorgte Ärzte fatale Wirkungen haben. Sprecher: Thomas Griess Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.50 Titelnr.: 27923 Sachgebiet: T Kirschner, Josef So wehrt man sich gegen Manipulation. Strategie und Technik, im Alltag erfolgreich zu sein. Kirschner hinterfragt allgemeine Gefühlslagen, die auf Grund des gesellschaftlichen Sozialverhaltens und dem daraus resultierenden Miteinander entstehen. Sich ausgenutzt fühlen, eine eingeschränkte Persönlichkeitsentfaltung zu haben und das Gefühl, manipuliert zu werden und nichts dagegen tun zu können, gehören nach dieser Lektüre der Vergangenheit an. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.42 Titelnr.: 64235 Sachgebiet: T Lansburgh, Werner Holidays for Doosie. Eine Reise durch Europa oder Englisch mit Liebe. Eine romantische Europatour auf den Wegen der Phantasie mit der angebeteten Doosie (=Du-Sie) im englisch-deutschen Sprachmix zum Englischlernen. Zu den Stationen gehören klassische sightseeing places wie Rom, Portofino, Paris, Oxford und Florenz. Sprecher: Günther Bahr Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.55 Titelnr.: 64402 Sachgebiet: T Lauper, Barbara (Bearb.) Das eigene Älterwerden gestalten. Ein Ratgeber für alle, die das Älterwerden bewusst angehen möchten. Die spätere Lebensphase bietet viele Chancen und Herausforderungen und - sie lässt sich gestalten. Empfehlenswert ist, sich bereits ab der Lebensmitte mit Fragen zum eigenen Älterwerden zu beschäftigen. Vorliegender Ratgeber bietet Unterstützung dabei, sich auf die Veränderungen vorzubereiten. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.53 Titelnr.: 27927 Sachgebiet: T Meissner, Hans-Otto Die überlistete Wildnis. Vom Leben und Überleben in der freien Natur. Möglichkeiten des Überlebens unter schwierigsten Naturbedingungen. Ein umfassender praktischer Ratgeber. Sprecher: Klaus J. Mad Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.35 Titelnr.: 8983 Sachgebiet: T Neuthaler, Heinrich Das Kräuterbuch. Gesund durch Heilkräuter und richtige Ernährung. Sprecher: Karl Schuster Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.48 Titelnr.: 63067 Sachgebiet: T Orthofer, Peter Peter Orthofers Sexkoffer. Der unentbehrliche Begleiter in allen Liebeslagen für jedes Geschlecht. Nicht nur die Schulkinder, auch die Erwachsenen haben ein Recht auf ihren Sexkoffer - und diesen hat Peter Orthofer prall gefüllt mit erregenden Daten, schockierenden Fakten und aphrodisierenden Vorschlägen, die alle Sinne ansprechen, besonders den Sinn für Humor. Sprecher: Herbert Steinböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.41 Titelnr.: 64454 Sachgebiet: T Pollmer, Udo Food-Design. Panschen erlaubt. Wer kennt sie nicht, die unverständliche und schier endlose Zutatenliste auf verpackten Lebensmitteln? Emulgatoren und Stabilisatoren, Hydrocolloide, Schmelzsalze, Geschmacksverstärker und Aromatisierungshilfen ... sind alle diese Stoffe nötig? Die Autoren erklären in ihrem informativen Buch, was zum Boom der Lebensmittelzusätze geführt hat. Sprecher: Veronika Suter Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.48 Titelnr.: 64169 Sachgebiet: T Richberg, Inga-Maria Altes Gärtnerwissen wieder entdeckt. Den Erfahrungsschatz vergangener Zeiten nutzen. Sammlung von Anleitungen und Tipps zur Pflege von Gartenpflanzen mit einfachen und bewährten Mitteln. Ausführliche Beiträge, z.B. über die Kompostbereitung oder das Gärtnern nach dem Mondkalender, wechseln sich ab mit einer Vielzahl von Ratschlägen für den Nutz- und Ziergarten, deren Anwendung heute noch sinnvoll ist. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.07 Titelnr.: 64528 Sachgebiet: T Schieb, Jörg Homepage, Blog & Wiki. So präsentieren Sie sich im Internet. Im Internet hat der Nutzer die Möglichkeit, auch aktiv umfangreiche Inhalte zu erstellen und so vom passiven Konsumenten zum aktiven Produzenten zu werden. Das Buch stellt die wichtigsten Möglichkeiten der Teilhabe in knapper Form vor: Communitys, Blogs, Wikis, eigene Homepage, Podcasts. Dazu werden allgemeine Informationen zum "Mitmach-Internet" geliefert. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.41 Titelnr.: 64471 Sachgebiet: T Schubert, Jens Michael Schwerbehinderung. Der Ratgeber erläutert die Rechtsgrundlagen des gesamten Schwerbehindertenrechts. Er zeichnet die unterschiedlichsten Lebenssituationen behinderter Menschen nach und legt dabei den Schwerpunkt auf Fragen des erleichterten Einstiegs in das Arbeitsleben und die besonderen Rechte am Arbeitsplatz. Er befasst sich auch mit Themen, die außerhalb des Berufslebens stehen. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.21 Titelnr.: 28097 Sachgebiet: T Wilson, Paul Ruhe. Blitzschnell entspannt. Eine Vielzahl von Methoden und Techniken zur schnellen Entspannung und Stressbewältigung für Menschen, die keine Zeit haben, sich aufwendig in einzelne Verfahren einzuarbeiten. Nach einer kurzen Einführung über den Zusammenhang von Stress und Ruhe werden die "schnellen Wege zur Ruhe" vorgestellt. Sprecher: Ursula Berlinghof Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.01 Titelnr.: 64540 Sachgebiet: U Auster, Paul The New York trilogy. City of glass, ghosts, the locked room. Three stories on the nature of identity. In the first a detective writer is drawn into a curious and baffling investigation, in the second a man is set up in an apartment to spy on someone, and the third concerns the disappearance of a man whose childhood friend is left as his literary executor. Sprecher: Michael Donoughue Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.00 Titelnr.: 64549 Sachgebiet: U Chandler, Raymond The little sister. Privatdetektiv Philip Marlowe bekommt Besuch von Orfamay Quest, die in Los Angeles nach ihrem großen Bruder Orrin sucht und ihn um Hilfe bittet. In der Folge begegnet Marlowe verführerischen Hollywood-Sternchen, misstrauischen Polizisten und einer Leiche, der ein Eispickel im Hals steckt. Sprecher: Michael Donoughue Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.41 Titelnr.: 64534 Sachgebiet: U Lodge, David Small world. An academic romance. Philip Swallow, Morris Zapp, Persse McGarrigle and the lovely Angelica are the jet-propelled academics who are on the move, in the air, and on the make, in David Lodge's satirical "Small World". It is a world of glamorous travel and high excitement, where stuffy lecture rooms are swapped for lush corners of the globe, and romance is in the air. Sprecher: Ray Bär Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.43 Titelnr.: 64206 Sachgebiet: U Rowling, Joanne K. The Casual Vacancy. When Barry Fairweather dies unexpectedly in his early forties, the little town of Pagford is left in shock. Pagford is, seemingly, an English idyll, with a cobbled market square and an ancient abbey, but what lies behind the pretty facade is a town at war. Sprecher: Michael Donoughue Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.00 Titelnr.: 64569 Sachgebiet: V Wunsch, Ruth Über die Meere so weit. Eine Kreuzfahrt mit der MS Europa ins Nordmeer. Dieses Buch ist kein Reisebericht wie jeder andere, auch wenn es von einer Kreuzfahrt ins Polarmeer erzählt. Es geht nicht nur um Trolle und Elfen auf Island, um die Liebe unter Inuit auf Grönland und die Eisbären auf Spitzbergen. Wie könnte es auch, denn wenn die Autorin blind ist, stellen sich andere Fragen: Warum verreist ein blinder Mensch überhaupt? Und was sieht er, wenn er nichts sieht? Sprecher: Verena Wolfien Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.13 Titelnr.: 64530 Sachgebiet: W Asimov, Isaac Wahlkampf 2050. Francis Quinn baut seinen Wahlkampf um das Bürgermeisteramt in einer großen amerikanischen Stadt auf die Behauptung auf, dass sein Gegenkandidat Stephen Byerley kein Mensch sei, sondern ein Roboter. Sprecher: Volker Krystoph Anzahl CD:01 Laufzeit: .47 Titelnr.: 64272 Sachgebiet: W Bachmann, Ingeborg Der gute Gott von Manhattan. Das Thema des Stückes ist die Unvereinbarkeit von Utopie und gesellschaftlicher Ordnung. Die Liebesgeschichte zwischen Jan und Jennifer scheitert letztlich genau an dieser Ordnung. "Es ist auch mir bewusst, dass wir in der Ordnung bleiben müssen" erklärt die Autorin. Nichtsdestotrotz vertrat die Schriftstellerin nachhaltig ein "Trotzdem", das sich gegen die gesellschaftliche Norm wendet. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.49 Titelnr.: 27991 Sachgebiet: W Grillparzer, Franz Weh dem, der lügt. Hörspiel. Der Küchenjunge Leon will den Neffen seines Herrn, des Bischofs von Chalons, aus der Gefangenschaft des rheinischen Grafen Kattwald befreien. Der Bischof hat ihm jedoch jede Lüge verboten. Leon erreicht sein Ziel gerade dadurch, dass er wortwörtlich stets die Wahrheit sagt, die seinen Taten freilich meist widerspricht. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.22 Titelnr.: 28074 Sachgebiet: W Hopwood, Avery Der Mustergatte. Hörspiel. Alfred Böhm als tollpatschig-braver Ehemann versucht, seine gelangweilte Ehefrau durch einen vorgetäuschten Flirt mit der Nachbarin (Elfriede Ott) zu beeindrucken und damit seine Ehe zu retten. Die rührenden Seitensprung-Versuche der beiden Publikumslieblinge Böhm und Ott lockten tausende Besucher in die Kammerspiele. Eine Aufzeichnung aus dem Jahr 1980. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.29 Titelnr.: 28073 Sachgebiet: W James, Henry Die Erbin. Hörspiel. Dr. Austin Sloper, ein reicher und intelligenter Witwer, lebt am Washington Square in New York City mit seinem einzig überlebenden Kind Catherine, die allerdings seinen Erwartungen nicht gerecht wird. Slopers Frau und ihr gemeinsamer, vielversprechender Sohn sind schon seit vielen Jahren tot. Seine Schwester, die verwitwete Penniman, lebt ebenfalls im Haushalt. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.18 Titelnr.: 28076 Sachgebiet: W Schnitzler, Arthur Badearzt Dr. Gräsler. Hörspiel. Doktor Emil Gräsler, vormals als Schiffsarzt auf den Weltmeeren unterwegs, will als einsamer Junggeselle sesshaft werden. Aus Mangel an Selbstvertrauen wählt er schließlich einen Mittelweg. Sprecher: Gerd Westphal Sprecher: Paul Hoffmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.20 Titelnr.: 28072 Sachgebiet: W Shakespeare, William Was ihr wollt. Hörspiel. Herzog Orsino ist unglücklich in Gräfin Olivia verliebt, die ihre Zuneigung jedoch der als Page verkleideten Viola schenkt. Viola aber liebt ihrerseits den Herzog Orsino. Das Auftauchen von Violas Zwillingsbruder Sebastian, der nach einem Schiffbruch gerettet wurde, schafft neue Verwirrungen, bis sich alles glücklich löst: Viola und der Herzog werden ein Paar, ebenso Olivia und Sebastian. Sprecher: Wolfgang Gasser Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.53 Titelnr.: 28075 Sachgebiet: W Wilde, Oscar Eine Frau ohne Bedeutung. Komödie in 4 Akten. Diese Gesellschaftskomödie ist in der oberen Gesellschaftsschicht des viktorianischen Englands angesiedelt. Lord Illingworth ist ein Mann, der zwanzig Jahre zuvor einer seiner Geliebten ein Kind aufgedrängt hat. Zufällig trifft er seinen leiblichen Sohn und dessen Mutter nach Jahren wieder. Illingworth weiß, dass Gerald sein Sohn ist, dieser weiß jedoch nichts von ihm. Sprecher: Adrienne Gessner Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.00 Titelnr.: 28070