Sachgebiet: A Balzac, Honore de Mystische Geschichten. Balzacs Mystizismus bewegt sich zwischen christlich-häretischem und gnostischem Gedankengut, orientalischer und fernöstlicher Philosophie und alchimistisch- okkultistischen Vorstellungen. Sprecher: Reiner Unglaub Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.17 Titelnr.: 15293 Sachgebiet: A Balzac, Honore de Ursula Mirouet. Doktor Minoret fasst sein Testament zugunsten seines Patenkindes, der schönen und gebildeten Ursula Mirouet und ihres Verlobten ab. Doch einer der gesetzmäßigen Erben entwendet das Testament. Ursula lebt in ärmlichen Verhältnissen, bis ihr unerwartet Gerechtigkeit widerfährt. Sprecher: Barbara Schachinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.21 Titelnr.: 14422 Sachgebiet: A Maupassant, Guy de Mont-Oriol. Entstehung einer modernen Bäderstadt zur Zeit der Gründerjahre. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.30 Titelnr.: 26924 Sachgebiet: A Maupassant, Guy de Unser Herz. Eine Liebesgeschichte aus Paris. Paris, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der 37-jährige André Mariolle verliebt sich in die 28-jährige Witwe Michèle de Burne, sie beginnen ein heimliches Verhältnis. Als André in immer tiefere Abhängigkeit von ihr gerät, sie sich aber gleichzeitig von ihm zurückzieht, flieht er in ein einsam gelegenes Haus in den Wäldern von Fontainebleau. Dort wird die junge Elisabeth seine Geliebte. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.22 Titelnr.: 26923 Sachgebiet: A Strindberg, August Das Rote Zimmer. Schilderungen des Lebens als Künstler und Schriftsteller. Stockholm um 1870. Ein gutgläubiger junger Mann beendet sein als nutzlos empfundenes Beamtendasein und will fortan als Journalist und Dichter die Wahrheit und dem Fortschritt dienen. Mit beißendem Humor zeichnet der schwedische Klassiker ein Panoptikum amüsanter Karikaturen und entlarvt Besitzgier, Geltungssucht und Opportunismus einer durch und durch verlogenen Gesellschaft. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.45 Titelnr.: 26954 Sachgebiet: A Woolf, Virginia Jacobs Raum. Roman mit expressionistischen Anklängen. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 5915 Sachgebiet: B Atwood, Margaret Tips für die Wildnis. Short Stories. Alle diese Short Stories handeln von Frauen, die an einem entscheidenden Punkt ihres Lebens stehen. Sie verlieben sich oder verlieren ihre Liebe, ihren Partner, ihre Hoffnung auf Ehe und Familie, ihr Bild von sich selbst. Sprecher: Ursula Berlinghof Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.20 Titelnr.: 26930 Sachgebiet: B Borges, Jorge Luis u. Adolfo Bioy Casares Die gemeinsamen Werke Teil 1., Sechs Aufgaben für Don Isidro Parodi [u.a.]. Der Literaturnobelpreisträger Jorge Luis Borges und Adolfo Bioy Casares: Zwei große Autoren schrieben gemeinsam Geschichten, Parodien, Satiren. Da geht es etwa um den Detektiv Don Isidro, der selbst unschuldig im Gefängnis sitzt. Um seine Fälle lösen zu können, ist er ausschließlich auf seinen Verstand angewiesen. Immer wieder gelingt es dem Autorenduo auf brillante Art, Spannung zu erzeugen. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.12 Titelnr.: 26940 Sachgebiet: B Boyne, John Der Junge mit dem Herz aus Holz. Ein Märchen. Noah läuft von zu Hause fort. Auf seiner Wanderung trifft er auf einen alten Spielzeugmacher, der ihm aus seinem Leben erzählt. Es geht um Abenteuer, gebrochene Versprechen und um Dinge im Leben, die Noah eigentlich nicht in seinem Leben haben will. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.40 Titelnr.: 26858 Sachgebiet: B Buddenbohm, Maximilian Es fehlt mir nicht, am Meer zu sein. Eine Strandjugend. Buddenbohm hat in seiner Jugend in Travemünde eine Menge skurriler, liebenswerter und merkwürdiger Menschen kennengelernt. In 30 witzig-charmanten Geschichten nimmt er den Leser mit auf eine doppelte Zeitreise: äußerlich zurück in die 1980er-Jahre, innerlich in die nicht immer einfache Erlebniswelt eines Heranwachsenden. Sprecher: Andreas Lang Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.50 Titelnr.: 62017 Sachgebiet: B Fouqué, Friedrich de La Motte Ritter und Geister. Romantische Erzählungen. Enthält: Eine Geschichte vom Galgenmännlein. - Das Grab der Väter. - Die Heilung. - Undine. - Die Entführung. - Eine altitaliänische Geschichte. - Die Rächerin. - Die vierzehn glücklichen Tage. - Die Güter in Valencia. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.54 Titelnr.: 26950 Sachgebiet: B Ganghofer, Ludwig Der Herrgottschnitzer von Ammergau und andere Hochlandgeschichten. Vier Hochlandgeschichten des Genres Heimaterzählungen. Sprecher: Elena Pausch Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.36 Titelnr.: 26927 Sachgebiet: B Gartengeflüster. Pikantes und Unterhaltsames aus der Geschichte der Gärten. Ob Kaiserin Josephines Jagd nach der Pfingstrose oder das Geheimnis um die "Kameliendame" - es gibt zahlreiche Geschichten, die sich um Menschen und ihre Gärten ranken. Otto Krätz hat in diesem Buch Anekdoten und Geschichten aus verschiedenen Jahrhunderten zusammengetragen. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.51 Titelnr.: 26941 Sachgebiet: B Graf, Oskar Maria Bayrische Dorfgeschichten aus früheren und heutigen Zeiten. Sprecher: Elena Pausch Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.42 Titelnr.: 61939 Sachgebiet: B Grünberg, Karl Es begann im Eden. Novellen aus Deutschlands schwerster Zeit. Die im vorliegenden Buch vereinigten Novellen wollen helfen, jene düstere Epoche zu erhellen, die am 15. Januar 1919 mit der Ermordung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg vor dem Edenhotel zu Berlin ihren Anfang nahm. Sprecher: Joachim Pape Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.36 Titelnr.: 61615 Sachgebiet: B Guareschi, Giovanni Mein häuslicher Zirkus. Erzählungen. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.42 Titelnr.: 61938 Sachgebiet: B Haushofer, Marlen Begegnung mit dem Fremden. Erzählungen. Die Autorin behandelt in diesen sensibel erzählten Geschichten, in die viele Kindheits- und Familienerlebnisse eingeflossen sind, die kleinen und die großen Dinge des Lebens: Liebe, Tod, Schmerz und Freude. Sprecher: Hanna Hegarth Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.43 Titelnr.: 27009 Sachgebiet: B Hausmann, Manfred Die Begegnung. Sprecher: Gert Gütschow Sprecher: Christine Nitsche-Geithner Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.57 Titelnr.: 61618 Sachgebiet: B Hochhuth, Rolf Atlantik-Novelle. Erzählungen, die dafür sorgen möchten, dass nicht vergessen wird, was gewesen ist: die Dummheit des Krieges, die Abgründe der Verstrickung. Sprecher: Peter Schubmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.55 Titelnr.: 5822 Sachgebiet: B Kalckreuth, Elftraud von Vom Staunen und Wundern. Fundstücke und Geschichten. In unserer Zeit gibt es noch genau so viel Wunderbares wie seit Anbeginn. Manches ist nicht spektakulär, und nicht gerade das, was wir erwarten, wenn wir das Wort "Wunder" hören. Es ist oft so unscheinbar, dass wir erst auf den zweiten Blick das Staunenswerte in unseren eigenen Erlebnissen und Beobachtungen entdecken. Sprecher: Elftraud von Kalckreuth Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.08 Titelnr.: 62093 Sachgebiet: B Koeppen, Wolfgang Liebesgeschichten. Liebe, Romantik, Sehnsucht: zentrale Themen in Wolfgang Koeppens Prosa. Oft ist es eine unerfüllte Liebe, eine Suche nach dem "Reich der Sinne", die die Helden ertragen bzw. zu ertragen haben. So auch in diesen Liebesgeschichten. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.35 Titelnr.: 27055 Sachgebiet: B Kollontaj, Aleksandra M. Wege der Liebe. Drei Erzählungen. Die außergewöhnliche Frau - Tochter eines russischen Adligen, Revolutionärin, Diplomatin und Schriftstellerin - setzt sich in ihren eindringlichen Erzählungen für eine gleichberechtigte, von bürgerlichen Vorurteilen befreite Liebe ein. Sprecher: Gisela Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.35 Titelnr.: 61731 Sachgebiet: B Kornbichler, Sabine Vergleichsweise wundervoll. Erzählungen. Eine Frau nimmt für immer Abschied von einem Mann; ein Besuch bei einer Gattenmörderin enthüllt, was hinter ihrer scheinbar unfassbaren Tat steht; eine Frau erfährt die Wahrheit über das Verhältnis zwischen ihrer Mutter und deren Schwester ... - Nachdenklich, anrührend und bewegend stellt die Autorin die Frage, ob man einen anderen Menschen jemals wirklich kennen kann. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.45 Titelnr.: 27054 Sachgebiet: B Kristóf, Agota Die Analphabetin. Autobiographische Erzählung. Die Autorin (1935-2011) floh 1956 von Ungarn ins schweizerische Neuchâtel. "Fremd in einer fremden Sprache" wurde sie zu einer der wichtigsten französischsprachigen Schriftstellerinnen der Gegenwart. Ihre Entwurzelung und den Versuch eines Neubeginns skizziert sie in dieser autobiographischen Erzählung. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.05 Titelnr.: 27066 Sachgebiet: B Leiber, Svenja Büchsenlicht. Erzählungen. In 13 auf das Wesentliche reduzierten Geschichten erzählt die junge Autorin aus Lübeck vom Leben auf dem platten norddeutschen Land, vom Spagat zwischen Dorfidylle und der Scheinheiligkeit und Einsamkeit der Bewohner. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.04 Titelnr.: 26981 Sachgebiet: B Leskov, Nikolaj S. Meistererzählungen. Auf ausgedehnten Reisen als Agent einer Handelsfirma hat Nikolaj Lesskow (1831- 1895) Menschen aus allen Gesellschaftsschichten kennen gelernt: Käuze, kindlich Fromme, Umgetriebene oder im Leiden still Ergebene. Außergewöhnliche Schicksale, die uns der Meister der fabulierenden Erzählweise näher bringt. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.05 Titelnr.: 27056 Sachgebiet: B Lindström, Inga Mittsommerzauber. Neue Liebesgeschichten aus Schweden. Drei Liebesgeschichten aus dem Land der Mitternachtssonne, die uns in den hohen Norden entführen: in die traumhaft schöne Hauptstadt Stockholm, in die faszinierende Weite der schwedischen Landschaft und in die zauberhafte Schärenlandschaft. Geschichten, die zu Herzen gehen. - Auch diesen Band bereichern eine Reihe typisch schwedischer Rezepte im Anhang. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.02 Titelnr.: 27058 Sachgebiet: B Lutz, John u.a. Hundekrimis. Zwölf bissige Geschichten. Zwölf bekannte angelsächsische Autoren wie M. Allingham, R. Stout oder P. Quentin sind mit je einer Hundegeschichte vertreten. Es handelt sich ausschließlich um klassische Kriminalerzählungen und meistens führt die sprichwörtliche Treue des Vierbeiners auf die Spur des Täters. Sprecher: Gabriele Lehner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.01 Titelnr.: 61947 Sachgebiet: B Maugham, William Somerset Die Tür des Schicksals. Sechs meisterliche und spannende Erzählungen. Sprecher: Klaus-Dieter König Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.45 Titelnr.: 5052 Sachgebiet: B Maupassant, Guy de Das Duell und 20 weitere Novellen. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 61858 Sachgebiet: B Maupassant, Guy de Die Beichte eines Vaters und 20 weitere Novellen. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: .00 Titelnr.: 61854 Sachgebiet: B Maupassant, Guy de Die Erbschaft. Eine Erzählung. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.03 Titelnr.: 61877 Sachgebiet: B Maupassant, Guy de Die kleine Roque und andere Novellen. Diese 15 Novellen zeichnen sich durch eine unnachahmlich treffende Darstellung von Menschen und Situationen aus. Sprecher: Klaus-Dieter König Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.13 Titelnr.: 6433 Sachgebiet: B Maupassant, Guy de Die Unbekannte und 20 weitere Novellen. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.30 Titelnr.: 61868 Sachgebiet: B Maupassant, Guy de Geschichten von der Seine. 9 Novellen eines Klassikers der Erzählkunst. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.32 Titelnr.: 61849 Sachgebiet: B Maupassant, Guy de Haus Tellier und 20 weitere Novellen. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 61864 Sachgebiet: B Maupassant, Guy de Madame Baptiste und 20 weitere Novellen. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.17 Titelnr.: 61870 Sachgebiet: B Maupassant, Guy de Miss Harriet und 20 weitere Novellen. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.42 Titelnr.: 61875 Sachgebiet: B Maupassant, Guy de Odyssee einer Dirne und 20 weitere Novellen. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.30 Titelnr.: 61869 Sachgebiet: B Pankoke, Helga (Hrsg.) Die Altweibermühle. Eine Anthologie. In 20 Erzählungen erinnern sich bekannte DDR-Autoren (Strittmatter, Brecht, Fühmann ...) liebevoll genau und schonungslos an ihre Großeltern. Von den 1920ern bis in die 1980er-Jahre reichen die Episoden, die das Problem des Altwerdens und des sinnvollen oder auch sinnentleerten Altseins behandeln. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Marlies Reusche Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.22 Titelnr.: 62074 Sachgebiet: B Pehnt, Annette Man kann sich auch wortlos aneinander gewöhnen das muss gar nicht lange dauern. Erzählungen. Da ist die vermeintlich glückliche junge Frau, die von der Feststellung einer alten Chinesin verblüfft wird. "Ihre Schönheit schlummert in ihrem Gesicht. Sie haben nur vergessen, wo sie ist." Da ist die einsame Zugbegleiterin, die sich wünscht, neben ihren Reisenden einzuschlafen. Oder die Verzagtheit zweier Kinder, deren Mutter eines Tages einfach ins Krankenhaus verschwindet. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.20 Titelnr.: 27080 Sachgebiet: B Pianaro, Roberta Bei den Brunettis zu Gast. "Paola servierte die Lammkeule mit winzigen Kartoffeln, die mit Rosmarin bestreut waren, dazu gedünstete Zucchini und Möhren in einer Soße, die so süß war, dass Brunetti sie am liebsten auch noch zum Nachtisch gegessen hätte ..." Brunettis Leibgericht, Paolas Apfelkuchen, ein Rezept von Brunettis Mutter - sie alle sind in diesem Band versammelt, dazu sechs kulinarische Geschichten von Donna Leon. Sprecher: Ernst M. Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.38 Titelnr.: 26943 Sachgebiet: B Potente, Franka Zehn. Stories. Was wird, wenn die schwangere Ikuko die Einzige in ihrer Familie ist, die sich eine Tochter wünscht? Warum gibt sich die Witwe Frau Nishki oft der liebevollen Zubereitung ihres Lachs-Eintopfs hin? Wo endet es, wenn sich Miyu, die heimlich in einem Nachtclub tanzt, in einen schüchternen Polizisten verliebt? In ihren sensiblen Stories eröffnet uns Franka Potente den Blick auf die japanische Kultur. Sprecher: Danielle Gaubatz Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.32 Titelnr.: 61993 Sachgebiet: B Roth, Eugen Das große Eugen-Roth-Buch. Mensch, Unmensch und letzter Mensch. Sprecher: Günter Bormann Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: .53 Titelnr.: 61733 Sachgebiet: B Roth, Eugen Das große Eugen-Roth-Buch. Lebenslauf in Anekdoten. Unter Brüdern. Erzählungen. Sprecher: Gert Gütschow Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.16 Titelnr.: 61772 Sachgebiet: B Roth, Eugen Das große Eugen-Roth-Buch. Die Frau in der Weltgeschichte. Tierleben. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.03 Titelnr.: 61773 Sachgebiet: B Roth, Eugen Das große Eugen-Roth-Buch. Der Wunderdoktor. Gute Reise. Das Taschentuch. Sprecher: Gert Gütschow Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.25 Titelnr.: 61774 Sachgebiet: B Roth, Patrick Die Nacht der Zeitlosen. "Die Nacht der Zeitlosen" ist Patrick Roths Pentagramm deutsch-amerikanischer Stories, die Morgenröte und Dämmerung, Ende und Neubeginn ihrer Personen spielend umkreisen. Mit ihrem Bilderreichtum und ihrer Lust am Detail erzählen sie davon, dass alles noch so unerklärlich Erscheinende seinen eigenen Gesetzen, seiner eigenen "Wahrheit" folgt. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.05 Titelnr.: 27052 Sachgebiet: B Rothmann, Ralf Shakespeares Hühner. Erzählungen. Verglichen mit den finsteren Gestalten Shakespeares sind die Protagonisten in diesen Erzählungen mit ihren Sorgen und Nöten eher aus dem Alltag, dem deutschen Alltag. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.25 Titelnr.: 26911 Sachgebiet: B Rühmkorf, Peter Der Hüter des Misthaufens. Aufgeklärte Märchen. Mit brillanter Formulierungskunst konzipiert der Autor ironische Fabeln und Geschichten. 13 Phantasieskizzen am Stück über sonderbare Begebenheiten mit wortverliebten Sentenzen und bocksprüngigen Assoziationen. Sprecher: Romain Fehlen Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.55 Titelnr.: 5055 Sachgebiet: B Rushdie, Salman Luka und das Lebensfeuer. Alles beginnt mit einem Zirkusbesuch: Aus Tierliebe verflucht der zwölfjährige Luka, Sohn des legendären Geschichtenerzählers Raschid, den grausamen Zirkusdirektor Aag. Als im Zirkus ein Brand ausbricht, finden zwei Zirkustiere Zuflucht bei Luka und werden seine besten Freunde. Doch Captain Aag schwört bittere Rache. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.30 Titelnr.: 27064 Sachgebiet: B Schneider, Herbert Münchner Gschichten. Teil 1 und 2. Sprecher: Fritz Strassner Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.10 Titelnr.: 61881 Sachgebiet: B Schnitzler, Arthur Casanovas Heimfahrt. Novelle. Beklemmende Melancholie durchzieht die Episode aus dem Leben des alternden, 53- jährigen Liebesabenteurers. Er erfährt noch einmal in gesteigerter Ekstase das Abenteuer seines Lebens. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.38 Titelnr.: 17058 Sachgebiet: B Schott, Hanna (Hrsg.) Das werd' ich nie vergessen. Erinnerungen, die bleiben. Es gibt immer wieder Momente, da ziehen wir uns gerne zurück und schwelgen in Erinnerungen. Geschichten bekannter und beliebter Autoren entführen uns in eine vergangene, aber keineswegs vergessene Welt. Sprecher: Manfred Fenner Sprecher: Margret Thielen Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.40 Titelnr.: 62106 Sachgebiet: B Schubert, Helga Das verbotene Zimmer. Geschichten. In diesen 19 Geschichten erzählt die Autorin von sich selbst, vom Lebensgefühl ihrer Generation, von den Schwierigkeiten, Widersprüchen, Hoffnungen und Enttäuschungen des Neubeginns in der DDR. Sprecher: Regina Faerber Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.11 Titelnr.: 61546 Sachgebiet: B Schukschin, Wassili Schöner Schneeballstrauch und andere Erzählungen. Schöner Schneeballstrauch. Von der Seite und von vorn. Ich glaube. Sie hat ihren Mann nach Paris geschickt. Grübelei. Stjopka. Der Meister. Sprecher: Dieter Bellmann Sprecher: Hans-Joachim Hegewald Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.02 Titelnr.: 62058 Sachgebiet: B Schulz, Max Walter Der Soldat und die Frau. Novelle. In inneren Monologen setzt sich der Kriegsgefangene Röder mit dem Ende des Krieges und dem Leid, das er über die Menschen brachte, auseinander. Die Novelle ist ein Hohelied der Menschlichkeit, die Hass und Misstrauen überwindet. Sprecher: Wolfgang Schmidt Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.02 Titelnr.: 62063 Sachgebiet: B Soboczynski, Adam Die schonende Abwehr verliebter Frauen oder Die Kunst der Verstellung. Adam Soboczynski erzählt von Frauen und Männern, die sich in komplizierten Lebenslagen bewähren müssen. Da gibt es den jungen Aufsteiger in Gehaltsverhandlungen, die Frau, die beim Bewerbungsgespräch nach ihren eigenen Schwächen gefragt wird oder der Professor im nicht ganz wissenschaftlichen Austausch mit einer Mitarbeiterin. 33 geschickt miteinander verwobene, charmant erzählte Geschichten. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.55 Titelnr.: 61972 Sachgebiet: B Storm, Theodor Märchen und Spukgeschichten. Teil 1. Aus: Sämtliche Werke in vier Bänden. Bd. 1 Hans Bär. Der kleine Häwelmann. Die Regentrude. Hinzelmeier. Sprecher: Ingeborg Ottmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.47 Titelnr.: 26757 Sachgebiet: B Storm, Theodor Märchen und Spukgeschichten. Teil 2. Aus: Sämtliche Werke in vier Bänden. Bd. 1 Bulemanns Haus. Der Spiegel des Cyprianus. Am Kamin. Sprecher: Erich Gerberding Sprecher: Ingeborg Ottmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.48 Titelnr.: 26758 Sachgebiet: B Storm, Theodor Zwei Weihnachtsidyllen. Der Band umfasst die Geschichten "Abseits" und "Unter dem Tannenbaum". Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.53 Titelnr.: 61985 Sachgebiet: B Süskind, Patrick Die Taube. Erzählung um den Türsteher Jonathan Noel, dessen Leben durch eine gemeine Taube aus den Angeln gerät. Sprecher: Hans-Peter Bögel Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.10 Titelnr.: 6790 Sachgebiet: B Ücker, Bernhard Löwen für jedes Wetter. Bayerisches Geschichtenbuch. Sprecher: Gustl Weißhappel Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.43 Titelnr.: 61896 Sachgebiet: B Weil, Grete Erlebnis einer Reise. Drei Begegnungen. Die Erzählungen handeln von Menschen, die in der Begegnung mit anderen Liebe und Verzweiflung, Bedrohung und Ausgrenzung erfahren. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.16 Titelnr.: 16564 Sachgebiet: B Worgitzky, Charlotte Heute sterben immer nur die andern. Erzählung. Die Ich-Erzählerin Philine berichtet vom qualvollen langsamen Sterben ihrer an Krebs erkrankten Freundin Maria. Die Erzählung plädiert für ein von Verdrängungen und Ängsten freieres Dasein, das sein Ende würdevoll mit einschließt. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.36 Titelnr.: 61732 Sachgebiet: B Wunnicke, Christine Nagasaki, ca. 1642. Novelle. Einst war Seki Keijiro ein hochgeachteter, berühmter Mann. Da seit einiger Zeit in Japan Friede herrscht, hat er nicht mehr viel zu tun und gibt sich dem Müßiggang hin. Jedoch hat er seit gut 40 Jahren eine offene Frage, die vielleicht auch eine offene Rechnung ist. - Die Geschichte einer Verführung nach den Regeln der Kriegskunst. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.35 Titelnr.: 27072 Sachgebiet: B Zinner, Hedda Zwei Ärztinnen. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.39 Titelnr.: 61652 Sachgebiet: C Enzensberger, Hans Magnus Kiosk. Neue Gedichte. Die Gedichte nehmen die grellen Widersprüche und die bunten Lügen einer maroden, marodierenden Zivilisation ebenso auf wie jenes meditative Hintergrundrauschen, das nur im Abseits zu vernehmen ist. Sprecher: Luise Wunderlich Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.30 Titelnr.: 17904 Sachgebiet: C Mayer, Mathias (Hrsg.) Musikgedichte. Eine Sammlung mit rund 80 Musikgedichten vom Barock bis in die Gegenwart von Dichtern wie Abraham a Santa Clara, Klopstock, Else Lasker-Schüler, Paul Celan und Friederike Mayröcker. Sprecher: Emilia Blumenberg Sprecher: Sven Mattke Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.55 Titelnr.: 27026 Sachgebiet: C Novak, Helga M. Liebesgedichte. Diese Auswahl von Liebesgedichten aus dem Gesamtwerk der 1935 in Berlin geborenen Schriftstellerin enthält alles, was die Lyrik Helga M. Novaks über Jahrzehnte ausgemacht hat und noch heute prägt: Witz, Direktheit, Archaik, Sex und Natur. Ebenso eigenständig wie eindrucksvoll in ihrer Bildsprache präsentiert sich diese herbe Liebeslyrik. Sprecher: Sophie Wendt Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.16 Titelnr.: 26953 Sachgebiet: C Polgar, Alfred Im Lauf der Zeit. Eine Auswahl. Essays. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.58 Titelnr.: 61843 Sachgebiet: D Altwasser, Volker Letzte Fischer. Robert Rösch und seine Stieftochter Luise verdienen ihren Lebensunterhalt auf dem Meer. Er ist Seemann auf einem Fischtrawler, sie leitet ein Sicherheitsteam zum Schutz vor Piraten. Wind und Wetter, Umweltaktivisten und Piraten, die Liebe und ein profitorientierter Fischfang bestimmen ihr Leben. Sprecher: Christian Schellhorn Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.40 Titelnr.: 62145 Sachgebiet: D Ammaniti, Niccolò Die Herren des Hügels. In einem verfallenen Haus auf dem Hügel entdeckt der 9-jährige Michele einen halbtoten Jungen, der entführt worden war. Viele im Dorf, darunter auch Micheles Eltern, haben sich schuldig gemacht. Michele beschließt, seinem hilflosen Freund zu helfen. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.34 Titelnr.: 27046 Sachgebiet: D Auwad, Taufiq Yusuf Tamima. Der Roman schildert das Schicksal eines jungen Mädchens 1968 im Libanon. Tamima versucht, ihr persönliches Glück und ihren sinnvollen Platz in der Gesellschaft zu finden, muss dabei aber ständig gegen überholte Traditions- und Moralbegriffe kämpfen. Sprecher: Gisela Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.09 Titelnr.: 61725 Sachgebiet: D Avyzius, Jonas Zeit der verödeten Höfe. Avyzius gestaltet in dem breit angelegten Roman die politischen Verhältnisse in Litauen während der faschistischen Besetzung 1940-1944. Sprecher: Marlies Reusche Anzahl CD:01 Laufzeit: 26.30 Titelnr.: 61698 Sachgebiet: D Axióté, Melpo Tränen und Marmor. Roman vom Kampf eines bürgerlichen Mädchens gegen den Faschismus. Sprecher: Christa Friederici Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.14 Titelnr.: 61941 Sachgebiet: D Babcenko, Arkadi Die Farbe des Krieges. Mit 19 Jahren wird ein russischer Soldat nach Tschetschenien versetzt. Zusammen mit anderen jungen Kameraden zieht er in einen Krieg, aus dem er wie ein alter Mann zurückkehren soll. Die Bilder des Grauens kann er nicht vergessen; die Brutalität innerhalb der russischen Armee, das zermürbende Warten auf den nächsten Angriff, vermummte Frauen, die durch die Straßen von Grosny irren. Sprecher: Helmut Schmid Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.46 Titelnr.: 61965 Sachgebiet: D Becher, Johannes R. Abschied. Einer deutschen Tragödie erster Teil 1900-1914. Hans Gastl, der Sohn eines Münchner Rechtsanwalts, wächst vor dem 1. Weltkrieg in konservativ-militaristischen Verhältnissen auf. Roman mit autobiographischen Zügen. Sprecher: Wolf Goette Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.04 Titelnr.: 13145 Sachgebiet: D Benedetto, Antonio di Zama wartet. Argentinien, Ende des 18. Jahrhunderts. Dem Ich-Erzähler Zama ist eine glänzende berufliche Karriere vorgezeichnet. Doch dann wird er auf einen trostlosen Posten in der unzivilisierten, verrohten Provinz versetzt und dort vergessen. Während er zu ohnmächtigem Warten verdammt ist, stellt er nach und nach all seine Gewissheiten in Frage: den beruflichen Erfolg, seine Ehe, seine Ideale. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.48 Titelnr.: 61997 Sachgebiet: D Bergmann, Michel Die Teilacher. Im Januar 1972 stirbt David Bermann in einem Frankfurter Altenheim. Alfred, der Sohn von Bermanns langjähriger Geliebter, kümmert sich um den Nachlass und erinnert sich an seinen "Onkel". Es ist nicht nur die Lebensgeschichte David Bermanns, sondern die etlicher Juden, die als meist einzig Überlebende ihrer Familien schon bald nach Ende des Krieges zurückkehren. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.03 Titelnr.: 27030 Sachgebiet: D Bernhard, Thomas Beton. Seit einem Jahrzehnt bereitet Rudolf eine wissenschaftliche Arbeit über seinen Lieblingskomponisten Felix Mendelssohn Bartholdy vor, trägt Unmengen an Material zusammen, scheitert aber schon am Anfangssatz. Zunächst sieht er sich durch die Anwesenheit seiner Schwester gehindert, aber auch nach ihrer Abreise will die Arbeit nicht gelingen. Sprecher: Michael Noss Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.30 Titelnr.: 27007 Sachgebiet: D Bondy, Luc Am Fenster. Nach einem Reha-Aufenthalt ist der alternde Donatey in seine Zürcher Wohnung zurückgekehrt. Gequält von einer schmerzhaften Wirbelsäulenverletzung hat er dazu die Befürchtung, von seiner jüngeren Freundin verlassen zu werden. Er wird von seinen Erinnerungen heimgesucht: an die Zeit am Theater, an die Flucht seiner jüdischen Großeltern und an seine Freunde. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.06 Titelnr.: 26946 Sachgebiet: D Böttcher, Jan Das Lied vom Tun und Lassen. Ein Mädchen ist vom Dach des Gymnasiums einer Kleinstadt in den Tod gesprungen. Musiklehrer Mauss will die trauernden Mitschüler in den Alltag zurückholen, nur die Abiturientin Clarissa kann ihm nicht folgen. Sie flieht ausgerechnet in die Arme des Schulgutachters Engler, der die Hoffnung hat, hier und jetzt noch einmal jung zu sein. Sprecher: Katrin Hylla Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.05 Titelnr.: 62140 Sachgebiet: D Bronnen, Barbara Die Überzählige. Die 94-jährige Witwe Katharina von Krönlein wandelt sich durch den grauen Star von einer unternehmungslustigen zur hilfsbedürftigen Greisin, deren Pflege der Enkeltochter zufällt. Diese glaubt über das Sterben zu schreiben und schreibt am Ende - überfordert - ums eigene Überleben. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.21 Titelnr.: 5428 Sachgebiet: D Brus, Günter Der Geheimnisträger. Drei Männer und zwei Frauen sind aufgebrochen in ein namenloses Land. Kaskaden von Bildern und Einfällen kommen auf den Leser zu und versetzen ihn in eine höchst unwirkliche Traumwelt. Sprecher: Birgit van Eickels Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.30 Titelnr.: 5641 Sachgebiet: D Bryl', Janka Vögel und Nester. Bryl' schildert das Schicksal des Belorussen Ales Runewitsch aus den zwischen den Weltkriegen von Polen okkupierten Landesteilen während der Zeit von 1939 bis 1942 und mit Rückblenden in die 1920er Jahre. Sprecher: Hans Gora Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.29 Titelnr.: 61683 Sachgebiet: D Bußmann, Nina Große Ferien. Schramm unterrichtet nicht mehr. Etwas soll vorgefallen sein zwischen ihm und einem Schüler. Kollegen reden hinter seinem Rücken über ihn, der immer korrekt war. Schramm erinnert sich an seine Zeit mit dem Schüler Waidschmidt, an seine Kindheit, die Treffen mit seinem Bruder, mit dem zu sprechen vielleicht eine Lösung bringt. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.10 Titelnr.: 26920 Sachgebiet: D Cheever, John Die Lichter von Bullet Park. Willkommen in Bullet Park, einer kleinen, aufgeräumten Vorstadt im Umland von New York in den 1960er-Jahren. Hier werden Ordnung und gute Nachbarschaft großgeschrieben: Eine adrette Bahnstation mit leeren Sitzbänken, Vorgärten mit kurz getrimmten Rasen, hellweiße Häuser, ein paar freundliche Cocktailpartys. Ja, Bullet Park ist der ideale neue Wohnort für Paul Hammer und seine anspruchsvolle Gattin Sprecher: Matthias Albold Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 27089 Sachgebiet: D Chessex, Jacques Der Kinderfresser. Dieser Roman über die Erziehung erzählt von einem Lateinprofessor aus Lausanne, den die Zucht eines furchteinflößenden Vaters seelisch geschädigt hat, so dass er unfähig für Liebe ist, auch seinen Schülern gegenüber. Sprecher: Hans Gora Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.54 Titelnr.: 61718 Sachgebiet: D Cleave, Chris Little Bee. Little Bee ist 16 Jahre alt und stammt aus Nigeria. In ihrer Heimat ist ihr Schreckliches zugestoßen, und seit zwei Jahren lebt sie in einem englischen Abschiebelager für Asylbewerber. In England kennt sie außerhalb des Lagers nur zwei Menschen: das Ehepaar Sarah und Andrew, die in England ein privilegiertes Leben führen. Sprecher: Nora von Harpe Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.07 Titelnr.: 62015 Sachgebiet: D Cortanze, Gérard de Giuliana. Ein spannender, atemlos geschriebener Bekenntnisroman eines Liebesbesessenen und Liebesverzweifelten. Ein Mann setzt sich mit ungewöhnlicher Ehrlichkeit mit seiner Liebe auseinander, die ihm alles gegeben, aber auch alles genommen hat. Sprecher: Romain Fehlen Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.36 Titelnr.: 61841 Sachgebiet: D Cramer, Heinz von Die Konzessionen des Himmels. Dieser Roman variiert anhand dreier abenteuerlicher Parabeln ein zentrales Thema der bürgerlich-humanistischen Literatur: das Verhältnis von Macht und Vernunft. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Marlies Reusche Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.50 Titelnr.: 61714 Sachgebiet: D Crowther, Yasmin Die Farbe von Safran. Ein kleiner Junge, der sich das Leben nehmen will. Eine junge Frau, die bei seiner Rettung ihr ungeborenes Kind verliert. Und deren Mutter, die nach vierzig Jahren aus England in den Iran zurückkehrt, um endlich nach ihren Wurzeln zu suchen - und nach ihrer verbotenen Liebe. Ein großer Roman über die Unmöglichkeit, in zwei Welten zu leben. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.17 Titelnr.: 27073 Sachgebiet: D Dante, Emma Mitternacht in Palermo. In einer engen Gasse Palermos fahren an einem heißen Sonntag zwei Frauen mit ihren Autos aufeinander zu. Die alte, vor vielen Jahren aus Albanien geflohene Samira und die junge, hübsche Rosa. Keine der beiden will weichen, und so bleiben sie einfach in ihren Autos sitzen, einen Abend und eine Nacht. Bald mischt sich die gesamte Anwohnerschaft lautstark ein, Wetten werden abgeschlossen. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.43 Titelnr.: 61992 Sachgebiet: D Donoghue, Emma Raum. Der 5-jährige Jack, Erzähler des Romans, lebt seit seiner Geburt in einem einzigen Raum, zusammen mit seiner Mutter, die seit 6 Jahren dort festgehalten und missbraucht wird. Jack liebt es fernzusehen, denn da sieht er seine "Freunde", die Comicfiguren. Aber er weiß, dass die Dinge hinter der Mattscheibe nicht echt sind - echt sind nur Ma, er und die Dinge in Raum. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.05 Titelnr.: 62030 Sachgebiet: D Drew, Alan Die Wasser des Bosporus. Istanbul 1999: Ein Erdbeben löst in der Region eine Katastrophe aus. Opfer des Unglücks sind auch der 42-jährige Sinan und seine Familie. Erst nach Tagen wird sein Sohn lebend aus den Trümmern geborgen. Sinan weiß nicht mehr wovon er leben, wie er seine Familie ernähren soll. In dem Gefühl, völlig auf Fremde angewiesen zu sein, werden kurdische Herkunft und Tradition immer stärker Trost und Halt. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.54 Titelnr.: 61953 Sachgebiet: D Durlacher, Jessica Der Sohn. Sara Silverstein findet eine Pistole ihres verstorbenen Vaters und sie und ihre Familie geraten in eine Kette von Grausamkeiten, deren Zusammenhänge sie noch nicht versteht. Eine uralte Geschichte von Hass, Schuld und Sühne, die zurückreicht in die Zeit des Zweiten Weltkrieges, die der Großvater immer verschwiegen hat und die sein Enkel Mitch zu Ende führt. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.21 Titelnr.: 26918 Sachgebiet: D Ehrenburg, Ilja Der zweite Tag. Beide Romane spielen zu Beginn der 30er Jahre in der Sowjetunion. Ehrenburg geht es insbesondere um die Darstellung der Jugend, die das Antlitz des Landes verwandelt und dabei selbst geformt wird. Sprecher: Ingeborg Ottmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.54 Titelnr.: 62053 Sachgebiet: D Eliade, Mircea Hochzeit im Himmel. Der Roman des weltberühmten Autors über die Abgründe, Verzweiflungen und Glückseligkeiten der Leidenschaft zwischen Mann und Frau. Eine Geschichte über Geheimnis und Gefährdung der ausschließlichen Liebe. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.21 Titelnr.: 9625 Sachgebiet: D Endo, Shusaku Meer und Gift. Dieser Roman behandelt den Konflikt eines Arztes, der während des Krieges Zeuge einer Vivisektion amerikanischer Gefangener wurde. Ins Bild gebracht werden der Zynismus der Ärzte und die Hilflosigkeit der Patienten. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.09 Titelnr.: 61705 Sachgebiet: D Eugenides, Jeffrey Die Liebeshandlung. Rhode Island, 1982: Madeleine, Leonard und Mitchell beenden ihre College-Zeit. Alle drei stehen an der Schwelle zum Erwachsenwerden und haben ein kompliziertes Verhältnis zu Bindungen und Glück. Madeleine liebt Leonard, Leonard und Mitchell lieben Medeleine. Leonard ist manisch-depressiv und Madeleine kümmert sich um ihn. Mitchell bereist mit einem Rucksack voller Bücher über Religion die Welt. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.55 Titelnr.: 26973 Sachgebiet: D Fallada, Hans Bauern, Bonzen und Bomben. Der Roman spiegelt die Querelen in einer norddeutschen Kleinstadt in den 20er Jahren, die symbolisch sind für die Machenschaften, die zum Ende der Weimarer Republik führten. Sprecher: Gerhard Hasler Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.09 Titelnr.: 16000 Sachgebiet: D Filip, Ota Café Slavia. Prag: 1910 - 1968. Eine pralle Handlung, die von der Habsburger Monarchie bis zum 'Prager Frühling' reicht. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.05 Titelnr.: 6189 Sachgebiet: D Galen, Alex van Die Teufelssonate. Roman Mikhael Notovich ist ein gefeierter Pianist: ein furioser Liszt-Virtuose, unangepasst, ein Frauenheld, Exzentriker und besessen von seiner Musik. Immer weiter spielt er sich in seine eigene, dunkle Welt. Während eines Konzerts wird er plötzlich wegen Mordverdachts an seiner Freundin Senna verhaftet - er selbst kann sich an nichts erinnern. Dann taucht der rätselhafte Valdin auf. Sprecher: Jerzy Kosin Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.40 Titelnr.: 61990 Sachgebiet: D Ganz, Raffael Schabir. Roman um einen Astronomen, dem sich bei den Ausgrabungen einer Totenstätte der Sumerer die Frage nach einem neuen Sinn des Lebens stellt. Sprecher: Joachim Hintze Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.08 Titelnr.: 61450 Sachgebiet: D Gary, Romain Die Liebe einer Frau. In seinem letzten Buch von 1977 huldigt Gary, entgegen dem Trend der Zeit, dem existentiellen Wert der Liebe. Der große Zyniker und Hommes à femmes singt ein Hohelied auf das Paar: Nur im Licht der geliebten Frau findet ein Mann zu sich selbst, und die Frau nur im Licht des geliebten Mannes. Sprecher: Matthias Albold Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.35 Titelnr.: 27083 Sachgebiet: D Gladkov, Fedor V. Das Birkenwäldchen. Im Mittelpunkt steht der 67-jährige pensionierte Lehrer Podsossow, der rückschauend sein Leben betrachtet. Er ist besessen von der Leidenschaft, die Erde zu verschönern, den Menschen Schönheit zu zeigen und in ihnen eine schöpferische Einstellung zum Schönen zu entwickeln. Sprecher: Wolfgang Schmidt Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.00 Titelnr.: 61708 Sachgebiet: D Goldsworthy, Peter Ernster als Liebe. Eine südaustralische Kleinstadt, 1964: Der 14-jährige Robert Burns, hochtalentierter Außenseiter, ist befreundet mit Billy, dem Sohn eines Aborigines und einer Weißen. Seine eher ereignislose Jugend erfährt eine unerwartete Wendung, als mit der jungen, attraktiven Miss Peach eine neue Lehrerin an seine Schule kommt. Robbie verfolgt Miss Peach obsessiv. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.18 Titelnr.: 62137 Sachgebiet: D Greene, Graham Das Ende einer Affäre. "Der Ausgangspunkt". Abgründige Leidenschaft eines Schriftstellers für die Frau eines anderen. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.00 Titelnr.: 14414 Sachgebiet: D Grusa, Jirí Janinka. Der Roman des 1981 aus der CSSR ausgewiesenen Autors ist ein Buch des Erinnerns, in dem sich Gegenwart und Vergangenes vermischen? zeitkritisch, melancholisch, zärtlich und böse. Sprecher: PeterJ. Kemmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.45 Titelnr.: 61757 Sachgebiet: D Handke, Peter Die Hornissen. Das Thema dieses Erstlings des Autors ist die Entstehung eines Romans aus einer Fülle von Erinnerungen und Vorstellungen, mit denen ein Erblindeter versucht, sich seine Kindheit wieder lebendig zu machen. Sprecher: Ursula Vöge Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.23 Titelnr.: 7658 Sachgebiet: D Hansson, Per Spiel für das Leben. Im Mittelpunkt des auf Tatsachen beruhenden Romans steht ein junger norwegischer Bauer, der als Widerstandskämpfer gegen die Faschisten eine gefährliche Doppelrolle spielt. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.54 Titelnr.: 61685 Sachgebiet: D Hemmann, Tino Hugo. Der unwerte Schatz. Über das, was schlichtweg Kinder-"Euthanasie" genannt wird, legte man über Jahrzehnte den beharrlichen Mantel des Schweigens. Autor Tino Hemmann watete jahrelang in einem Sumpf der Ignoranz, als er versuchte, eben diesen Mantel zu entfernen. Mit der Erzählung, dem Einflechten zeitgenössischer Darstellungen, historischen Ereignissen und Hintergründen, schrieb der Autor ein Geschichtsbuch. Sprecher: Bodo Henkel Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.28 Titelnr.: 61764 Sachgebiet: D Herrndorf, Wolfgang In Plüschgewittern. Die Geschichte eines Mannes um die dreißig, der auf dem Weg aus der westdeutschen Provinz in die Szenequartiere Berlins wenig tut, aber viel mitmacht. Sprecher: Harald Redmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.26 Titelnr.: 27040 Sachgebiet: D Hoppe, Felicitas Hoppe. Hoppe ist keine Autobiographie, sondern Hoppes Traumbiographie, in der Hoppe von einer anderen Hoppe erzählt. Eine Geschichte über vergebliche Wünsche, gescheiterte Hochzeiten und halbierte Karrieren, und über das unbestreitbare Glück, ein Kind des Rattenfängers aus Hameln zu sein. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.55 Titelnr.: 27092 Sachgebiet: D Huch, Ricarda Michael Unger. Widergespiegelt wird die Krisensituation einer bürgerlichen Familie. Sprecher: Ingeborg Ottmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.29 Titelnr.: 61704 Sachgebiet: D Kazan, Elia Dieses mörderische Leben. Zeitkritischer Roman über einen Mordprozess, dessen Hintergründe in erschreckender Weise Intoleranz und Gewalttätigkeit der amerikanischen Gesellschaft entlarven. Sprecher: Walter Tschorn Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.06 Titelnr.: 2996 Sachgebiet: D Kersten, Paul Briefe eines Menschenfressers. Literarische Darstellung von Krankheitseinflüssen auf die Entwicklung eines Menschen und der Versuch, sie zu überwinden. Sprecher: Michael Göcking Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.05 Titelnr.: 6599 Sachgebiet: D Knausgard, Karl Ove Lieben. In dem Roman beschreibt der Autor die Liebe zu seiner Frau und seinen Kindern. Er spricht über das, was bleibt, wenn der Alltag in das Leben zweier moderner, auf Selbstverwirklichung bedachter Menschen mit kleinen Kindern einzieht. Und er setzt seinem Vaterbild aus "Sterben", Titel 25.743, nun eine kompromisslose Suche nach Nähe und Beziehung entgegen. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.15 Titelnr.: 26977 Sachgebiet: D Kuhn, Helmut Gehwegschäden. Thomas Frantz ist freier Journalist, der schon bessere Tage gesehen hat. Mit wachsender Wut über den fahrlässigen Bewusstseinszustand der Welt lässt er sich durch Berlin treiben. Die schleichende Veränderung der Gesellschaft, die kaum noch geradlinige Lebensgeschichten kennt, wird in scharfsinnigen Miniaturen beschrieben. Sprecher: Friederike Krumme Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.20 Titelnr.: 27042 Sachgebiet: D Kundera, Milan Das Buch der lächerlichen Liebe. Sieben aufeinander bezogene Geschichten, in denen Verliebte und Verführte in alle Rollen schlüpfen, um ans Ziel ihrer Wünsche zu kommen. Sprecher: Romain Fehlen Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.45 Titelnr.: 27011 Sachgebiet: D Licht, Wolfgang Bilanz mit vierunddreißig oder die Ehe der Claudia M. Ein Arztehepaar gerät nach 12 Ehejahren in eine Krise. Martin vergräbt sich auch zu Hause so in seine Forschungen, dass er die aufkommende Entfremdung kaum wahrnimmt. Claudia verlässt ihn, kehrt aber, um viele Erfahrungen klüger, schließlich zu ihm zurück. Sprecher: Dorothea Garlin Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.15 Titelnr.: 62067 Sachgebiet: D Loacker, Norbert Die Vertreibung der Dämonen. Die Stadt Citta ist eine totalitär regierte Kopie des alten Florenz. Durante Alighieri und die todkranke Beatrice Bardi, seine Geliebte, entlarven ihre Brutalität, um eine neue Utopie zu suchen. Sprecher: Claudia Bartels Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.40 Titelnr.: 5605 Sachgebiet: D Lorenz, Konrad Rohrkrepierer. Eine Jugend auf St. Pauli. 1945-1962: vom Schwarzmarkt Ecke Reeperbahn und Talstraße, über die Mutprobe, nach der Schule über die Herbertstraße zu rennen, bis zu Tante Hermine, St. Paulis erster Szenekneipe in der Hafenstraße. Es fehlen die Väter. Und die, die wieder auftauchen, sind kriegsbeschädigt, vor allem im Kopf. Die Mütter sind es, die den Kampf ums Überleben organisieren. Sprecher: Ulrich Allroggen Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.25 Titelnr.: 62014 Sachgebiet: D Manger, Itzik Das Buch vom Paradies. Manger folgt mit feiner Ironie und hintergründigem Humor einer ostjüdischen Sage, nach der die Kinder aus dem Paradies auf die Erde kommen. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.50 Titelnr.: 62046 Sachgebiet: D Marchwitza, Hans Die Heimkehr der Kumiaks. Die Entwicklung Peter Kumiaks zu einem aktiven Genossen und Funktionär der KP während der Jahre 1925-43. Sprecher: Helmut Franz Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.35 Titelnr.: 61634 Sachgebiet: D Marchwitza, Hans Die Kumiaks und ihre Kinder. Bis in den Aufbau der DDR führt Marchwitza den Lebensweg des Peter Kumiak, des ehemaligen Gutsknechts und Ruhrkumpels. Sprecher: Helmut Franz Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.11 Titelnr.: 61632 Sachgebiet: D Marchwitza, Hans Meine Jugend. Marchwitza erzählt aus seinem entbehrungsreichen Leben als junger Bergarbeiter in Oberschlesien und im Ruhrgebiet. Sprecher: Helmut Franz Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.08 Titelnr.: 61631 Sachgebiet: D Maron, Monika Stille Zeile sechs. DDR - Mitte der 1980er Jahre. Eine 42-jährige Historikerin beschließt, ihre Arbeit aufzugeben und nur noch das zu tun, was sie will. Ein ehemaliger hoher Funktionär bietet ihr eine Gelegenheitsarbeit an. Trotz ihres Vorsatzes, nur ihre Hand, nicht aber ihren Kopf in den Dienst des Funktionärs zu stellen, kommt es zu einem Kampf um das Stück Geschichte, das beider Leben ausmachte. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.40 Titelnr.: 11068 Sachgebiet: D Mayfield, Julian Harlem Story. Der zehnjährige schwarze Steely, der durch die nächtlichen Straßen von Harlem streift, kann ohne die Dollars aus einem Lotteriegewinn, der ihm geraubt wurde, nicht zu seiner vom Vater verlassenen Familie zurückkehren. Er wird dazu getrieben, einen Betrunkenen auszuplündern. In diesem Mann begegnet er seinem gescheiterten Vater, dessen Ideale zerbrachen. Sprecher: Ingeborg Ottmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.31 Titelnr.: 61655 Sachgebiet: D McGrath, Patrick Stella. Stella, attraktive, aber auch frustrierte Frau eines Psychiaters, fühlt sich zu einem Patienten ihres Mannes, einem Bildhauer, hingezogen. Zwischen beiden entwickelt sich eine heftige, schwindelerregende Affäre, bis beide schließlich den Bezug zur Realität zu verlieren drohen... Sprecher: Helmut Schmid Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.54 Titelnr.: 15967 Sachgebiet: D Meredith, George Rhoda Fleming. Das Buch schildert den erfolglosen und tragischen Kampf der jungen Bauerntochter um das Glück ihrer Schwester. Sprecher: Marlies Reusche Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.48 Titelnr.: 62042 Sachgebiet: D Michaels, Anne Wintergewölbe. Als sich Jean, die in einem vertrockneten Flussbett Pflanzen sammelt, und Avery, der als Ingenieur an der Trockenlegung des Flusses beteiligt war, in den 1960er- Jahren begegnen, ist es Liebe auf den 1. Blick. Kurze Zeit später gehen sie nach Ägypten. Der Nil soll aufgestaut werden, darum muss der Abu Simbel Tempel versetzt werden. Sprecher: Cornelia Debes Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.14 Titelnr.: 26766 Sachgebiet: D Moravia, Alberto Der Ungehorsam. "Der Ungehorsam" ist einer der schönsten Romane Alberto Moravias. Meisterhaft beschreibt er in wenigen Sätzen das gutsituierte römische Milieu und die aufgewühlte innere Welt des jungen 15-jährigen Luca. Messerscharf beobachtet und mit untergründigem Witz erzählt - ein Buch zum Wiederlesen! Sprecher: Hans Nenoff Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.33 Titelnr.: 26987 Sachgebiet: D Musil, Robert Die Verwirrungen des Zöglings Törless. Psychologischer Roman über die Vorkommnisse in einer k.u.k. Kadettenanstalt. Sprecher: Norbert Beilharz Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.58 Titelnr.: 9031 Sachgebiet: D Musser, Elizabeth Der Flug des Schwans. Man schreibt das Jahr 1962, die Zeit der Bürgerrechtsbewegung um Martin Luther King. Ein kriminalistisches Rätsel, das sie für die Schule zu lösen hat, und ein Flugzeugabsturz reißen Mary Swan heraus aus ihrem überbehüteten Leben im reichsten Viertel von Atlanta und hinein in eine dramatische Entdeckungsreise, die sie in die Welt der Schwarzen führt. Sprecher: Margret Thielen Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.40 Titelnr.: 62077 Sachgebiet: D Nachbar, Herbert Die Millionen des Knut Brümmer. Der alte Korbflechter Knut Brümmer nimmt einen desertierten Soldaten ungeachtet der Gefahren bei sich auf. Sprecher: Annemarie Collin Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.04 Titelnr.: 61687 Sachgebiet: D Nevanlinna, Arne Marie. Marie Myhrborgh, geboren in Straßburg, lebt in einem finnischen Pflegeheim. In einem stetigen Gedankenstrom erinnert sie sich an ihr Leben: Als junge Frau heiratet Marie einen Finnland schwedischen Arzt, in dessen Heimat sie zieht. Finnland bleibt ihr ein unbegreifliches Land, sie erlebt einen Kulturschock, den sie niemals verwindet. Zeit ihres Lebens bleibt sie Beobachterin der fremden Sitten. Sprecher: Linda Kochbeck Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.35 Titelnr.: 61998 Sachgebiet: D Orths, Markus Hirngespinste. Martin Kranich kehrt dem Schulwesen den Rücken und versucht, einen neuen Roman zu schreiben. Nach seinem mäßig erfolgreichen Erstling, einer Realsatire über Schule, wird sein zweites Buch, eine gnadenlose Abrechnung mit dem Literaturbetrieb, von seinem Verleger abgelehnt. Martin findet bei seiner Tante Erna Unterschlupf und Muße, um an seiner genialen Idee zu arbeiten. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.35 Titelnr.: 61988 Sachgebiet: D Oyono, Ferdinand Der alte Mann und die Medaille. Im Mittelpunkt des Romans aus der letzten Kolonialzeit Kameruns unter französischer Herrschaft steht ein alter Dorfbewohner, dem für seine widerstandslose, demütige und entsagungsvolle Haltung den Europäern gegenüber eine drittrangige Medaille verliehen wird. Sprecher: Günter Bormann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.12 Titelnr.: 61693 Sachgebiet: D Petrov, Ivajlo Nonkas Liebe. Obwohl die Menschen des Dorfes genossenschaftlich arbeiten, schleppen sie in ihrem persönlichen Leben noch manche Überreste des Alten mit. Dieser Widerspruch bestimmt auch die Ehe der jungen Nonka mit Peter. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.12 Titelnr.: 61642 Sachgebiet: D Picoult, Jodi Zerbrechlich. Willow (5) wurde mit der Glasknochenkrankheit geboren. Ihre Familie liebt sie über alles, doch die speziellen Behandlungen und Hilfsmittel verschlingen sämtliche finanziellen Rücklagen, der Schuldenberg wächst. Da beschließt Willows Mutter, eine Schadenersatzklage gegen ihre Ärztin zu führen. "Ungewollte Geburt nach einem Kunstfehler der Gynäkologin" lautet die Anklage. Sprecher: Ruth Rockenschaub Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.36 Titelnr.: 61974 Sachgebiet: D Plessen, Elisabeth Mitteilung an den Adel. In dem Roman bedeutet die Mitteilung an den Adel der Journalistin Augusta Auseinandersetzung, ja Bruch mit dem Adel und Selbstbefreiung für die junge Frau. Sie vollzieht sie in Reflexionen auf dem Weg zur Beerdigung ihres Vaters. Sprecher: Dorothea Garlin Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.34 Titelnr.: 62062 Sachgebiet: D Poletti, Syria Einwanderer. Der in der Ich-Form erzählte Roman gestaltet eindringlich die Probleme italienischer Auswanderer, die in Argentinien der Armut zu entgehen hoffen. Er zeigt die Haltung und Lebensansichten der Menschen, die durch körperliche Leiden benachteiligt sind und die tapfer versuchen, sich durchzusetzen. Sprecher: Dorothea Garlin Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.57 Titelnr.: 61684 Sachgebiet: D Popov, Vladimir Und das nennt sich Alltag. Der vielschichtige, problemreiche Roman hat im Wesentlichen zwei Handlungsebenen. Es werden der Alltag eines Stahlwerkes und die Widerspiegelung der in Verbindung mit dem Werk auftretenden Probleme der Familie eines Arbeiters gestaltet, des Stahlwerkers und Schmelzers Rudajew. Sprecher: Hans-Joachim Hegewald Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.04 Titelnr.: 61702 Sachgebiet: D Popow, Wladimir Havarie im Stahlwerk. Im Primorsker Hüttenwerk entwickeln sich zwischen den leitenden Ingenieuren Konflikte wegen des neuartigen Baues und neuer Formen der Beschickung von Hochöfen. Sprecher: Hans-Joachim Hegewald Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.54 Titelnr.: 62050 Sachgebiet: D Rabinovici, Doron Andernorts. Dieser Roman erzählt die Geschichte des polyglotten und sehr gescheiten Kulturwissenschaftlers Ethan Rosen, der in Wien lebt und ab und zu - eher unwillig - seine meschuggene Familie in Tel Aviv besucht. Ethan sucht nach einem Ausweg aus der Dominanz jüdischer Herkunft hin zu einer individuellen Identität. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.45 Titelnr.: 61999 Sachgebiet: D Richter, Egon Zeugnis zu dritt. Eine befähigte Lehrerin ist in ihrem Beruf und ihrem Privatleben gescheitert. Aus der Sicht des Psychiaters, des Schuldirektors und des erfahrenen Pädagogikprofessors wird rückblickend ihre Lebensgeschichte erzählt und die Frage nach den Ursachen und der Überwindung ihres Zusammenbruchs zu beantworten versucht. Sprecher: Hans Gora Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.55 Titelnr.: 62037 Sachgebiet: D Sabaschko, Oksana Museum der vergessenen Geschehnisse. Der vielschichtige Roman schildert die Liebesbeziehung eines modernen Paares in der postkommunistischen Ukraine als gemeinsamen Gang durch das Museum einer unbewältigten Vergangenheit mit ihren Fragen führen sie auch an Tabus der Gegenwart, die uns alle angehen. Sprecher: Doris Götting Anzahl CD:01 Laufzeit: 33.06 Titelnr.: 26860 Sachgebiet: D Samjakin, Ivan P. Niemand ist allein. Ein handlungs- und problemreicher Roman über das Schicksal eines sowjetischen Arztes im Widerstandskampf gegen den Faschismus und über das Leben der sowjetischen Intelligenz. Sprecher: Renate Cyll Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.56 Titelnr.: 61681 Sachgebiet: D Schmitz, Christoph Das Wiesenhaus. Rückschau eines krebskranken Mannes auf seine Kindheit und seine Familie. Im Mittelpunkt steht dabei Jupp, ein Tagedieb und Betrüger, der die Familie auf eine sehr harte Probe stellt. Sprecher: Harald Redmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.40 Titelnr.: 26959 Sachgebiet: D Schulz, Frank Onno Viets und der Irre vom Kiez. Onno Viets hat zum ersten Mal in seinem Leben eine richtig gute Idee: Er wird Privatdetektiv! Doch seine Freunde vom Tischtennis ahnen Ungutes, aus langjähriger Erfahrung. Dennoch verhilft ihm einer zu seinem ersten Fall und die Katastrophe nimmt ihren Lauf. Onno und mit ihm die Leser werden hineingerissen in einen Strudel aus Verrat und aberwitzigen Dialogen mit unvergesslichen Figuren. Sprecher: Carsten Bender Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.15 Titelnr.: 26903 Sachgebiet: D Schulz, Max Walter Wir sind nicht Staub im Wind. Roman einer unverlorenen Generation. Der Roman - er umfasst die Monate April bis August 1945 - schildert eindrucksvoll und überzeugend den ideologischen und moralischen Zusammenbruch der deutschen Kriegsjugend und ihr Ringen um einen neuen Weg ins Leben. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.02 Titelnr.: 62019 Sachgebiet: D Seeger, Bernhard Herbstrauch. Das märkische Schwarzwalde soll vollgenossenschaftlich werden. Aber viele, zum Teil harte Auseinandersetzungen hat der Industriearbeiter Wollin noch durchzufechten, ehe er mit Hilfe seiner Genossen dieses Ziel zu erreichen vermag. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.32 Titelnr.: 61638 Sachgebiet: D Selby, Hubert Letzte Ausfahrt Brooklyn. Konsequent naturalistische Alltagschronik aus den Slums von Brooklyn. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.32 Titelnr.: 14397 Sachgebiet: D Simenon, Georges Der Mann mit dem kleinen Hund. Felix Allard (48) lebt allein mit einem kleinen Hund aus dem Tierheim. In einem blauen Schulheft beschwört Allard für sich die eigene Vergangenheit herauf. Sprecher: Klaus Römer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.21 Titelnr.: 15657 Sachgebiet: D Simenon, Georges Die verschwundene Tochter. Die Geschichte eines von Unrast getriebenen jungen Mädchens, das nach Paris fährt, um Selbstmord zu begehen, aber im letzten Augenblick gerettet wird. Der Roman hat zahlreiche biographische Parallelen zum Familienleben Simenons. Sprecher: Sigrun Walloschke Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.16 Titelnr.: 11640 Sachgebiet: D Simenon, Georges Tante Jeanne. Nach fünfzig Jahren Weltenbummlertum kommt Jeanne in den Kreis ihrer Familie zurück, um dort Frieden und Geborgenheit zu finden. Sie wird aber grausam enttäuscht. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.21 Titelnr.: 10170 Sachgebiet: D Spellman, Cathy Und immer wieder Abschied. Von den smaragdgrünen Hügeln Irlands in den Schmelztiegel New York führt der verschlungene Lebensweg Thomas Daltons, dem immer, wenn er glaubt, endlich glücklich sein zu dürfen, ein herbes Abschiednehmen beschieden ist. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.35 Titelnr.: 61884 Sachgebiet: D Sperber, Manès Wie eine Träne im Ozean. Geschichte eines jungen galizischen Juden, der Hitlerzeit, Kommunismus und Emigration überlebt und eine neue Lebensgrundlage in Israel findet. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 36.52 Titelnr.: 13848 Sachgebiet: D Stigen, Terje Meine Marion. Stigen engagiert sich hier für das Los behinderter Menschen, deren Schicksal sie von den "normalen" Menschen isoliert hat. Er zeigt zwei Menschen, die durch ihre Behinderung psychisch und sozial gefährdet sind, aber durch Liebe und Zuneigung lernen, einander zu stützen und aufzurichten. Sprecher: Roland Friedel Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.59 Titelnr.: 62069 Sachgebiet: D Talev, Dimitur Der Eliastag. Der Befreiungskampf des bulgarischen Volkes gegen die türkische Unterdrückung ist in den Jahren 1878 bis 1903 in eine neue Etappe eingetreten; das Volk besinnt sich seiner Kraft und kämpft für eine autonome Republik. Band 3. Sprecher: Hans Gora Anzahl CD:02 Laufzeit: 30.56 Titelnr.: 61767 Sachgebiet: D Teller, Janne Komm. Es ist Winter, es scheint in der Nacht. Ein Verleger sitzt noch am Schreibtisch. Gerade hat er ein Manuskript zum Satz gegeben. Da taucht eine Bekannte auf und behauptet, der Autor habe ihre Geschichte gestohlen, das Buch dürfe nicht erscheinen. Der Verleger ist im Zwiespalt und unruhig verbringt er die Nacht im Büro. Er sieht sein eigenes Leben an sich vorüberziehen. Muss er es ändern? Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.10 Titelnr.: 26905 Sachgebiet: D Thomas, Donald M. Das weiße Hotel. Sehr kunstvoll wird das Schicksal einer jungen russischen Sängerin in Europa nach dem Ersten Weltkrieg erzählt. Es ist zugleich die Geschichte einer sexuellen Hysterie mit Selbstzeugnissen von obszöner Offenheit. Sprecher: Cornelia Schweitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.25 Titelnr.: 5450 Sachgebiet: D Timm, Uwe Halbschatten. Ein Oratorium auf eine zu allem entschlossene junge Fliegerin und eine ungelebte Liebe. Marga von Etzdorf, eine junge Fliegerin, erschießt sich im Mai 1933 in Aleppo, Syrien, nach einer Bruchlandung. Sie ist 25 Jahre alt. Ihr Grab liegt auf dem Berliner Invalidenfriedhof. Sprecher: Stefan Kaminski Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.20 Titelnr.: 26991 Sachgebiet: D Tobino, Mario Medusa. Im Mittelpunkt des Romans stehen die Erlebnisse einer Widerstandsgruppe aus dem italienischen Dorf Medusa im Jahre 1943. Sprecher: Maria Meltke Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.59 Titelnr.: 62034 Sachgebiet: D Tremain, Rose Die Farbe der Träume. Ein Neuanfang sollte es werden, als die junge Harriet und ihr Mann Joseph zusammen mit Lilian, Josephs verwitweter Mutter, von England nach Neuseeland aufbrachen. Von einem Leben im Wohlstand träumten sie. Doch als Joseph im Fluss neben dem Haus einen Schimmer von Gold entdeckt, kennt er nur noch ein Ziel. Er verlässt die beiden Frauen und macht sich auf den Weg zu den Goldfeldern. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.25 Titelnr.: 61981 Sachgebiet: D Tucholsky, Kurt Zwischen gestern und morgen. (Auswahl) Der 1890 in Berlin geborene Autor war einer der bedeutendsten deutschen Satiriker und Gesellschaftskritiker im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. "Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung" im scharf zubeißenden Witz eines Mannes, dem alles Menschliche vertraut war, sprechen uns noch heute aus seiner makellosen Prosa und dem Feuer seiner Verse an. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.10 Titelnr.: 61866 Sachgebiet: D Uebel, Tina Last Exit Volksdorf. Aus den wechselnden Perspektiven von Jugendlichen, ihren Eltern und Großeltern, Lehrern und Schülern, Mächtigen und Ohnmächtigen, setzen sich in diesem spannenden und meisterhaft komponierten Roman Stück für Stück die ebenso berührenden wie empörenden Geschichten von Schicksalen und Skandalen in einem Hamburger Stadtteil zusammen. Komisch, grotesk, mit Sarkasmus und Mitgefühl. Sprecher: Nora von Harpe Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.15 Titelnr.: 62025 Sachgebiet: D Valentin, Thomas Schnee vom Ätna. Sizilianische Geschichten. Als Thomas Valentin Sizilien besucht, teilt er die weit verbreiteten Gefühle der Intoleranz gegenüber den Gastarbeitern aus dem Süden nur anfangs, und später findet er eine zweite Heimat dort. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.13 Titelnr.: 61723 Sachgebiet: D Wander, Fred Nicole. In ihren Tagebuchaufzeichnungen erinnert sich die junge Französin Nicole vor allem an Menschen, die für ihre Entwicklung wichtig waren. Ein Roman der Auseinandersetzung mit der spätkapitalistischen Gesellschaft in Frankreich zur Zeit des Algerienkrieges. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.06 Titelnr.: 62047 Sachgebiet: D West, Nathanael Tag der Heuschrecke. Ein Hollywood-Roman. Dieser groteske Hollywood-Roman gehört zu den bedeutendsten Werken, die im Filmmilieu angesiedelt sind. Der Autor zeichnet darin ein entlarvendes Bild des von Angstträumen verfolgten und seiner Illusionen beraubten Menschen in der Massengesellschaft. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.28 Titelnr.: 61995 Sachgebiet: D Whitehead, Colson Der letzte Sommer auf Long Island. Jedes Jahr trifft sich auf dem Ferienparadies Long Island die New Yorker Mittelschicht. Wenn der schwarze Benji und seine Freunde in der afroamerikanischen "Enklave" der Insel eintreffen, werden die neuen Klamotten, der neue Jargon, die neuen Songs diskutiert. Voll Wärme und Komik schildert Colson Whitehead einen ganzen Katalog der Kultur der 1980er-Jahre. Sprecher: Thor W. Müller Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.05 Titelnr.: 62010 Sachgebiet: D Wolf, Christa Till Eulenspiegel. Erzählung für den Film. Ein großes Gesellschaftspanorama wird aufgezogen, Städtebilder, Landschaften. Vor diesem Hintergrund wird eine pralle Handlung gespielt in bunter, lustiger und scheuer Komik und Tragik. Sprecher: Margot Ziegenrücker Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.24 Titelnr.: 3390 Sachgebiet: D Worgitzky, Charlotte Die Unschuldigen. Im Heim aufgewachsen, weil seine Mutter ihn 1945 nicht haben wollte, findet Arne im Sommer 1971 seine Mutter, Dr. Leonore Wicki, eine anerkannte Journalistin, die ihr ganzes Können für die Emanzipation der Frau einsetzt. Sprecher: Marlies Reusche Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.52 Titelnr.: 61701 Sachgebiet: E Anzengruber, Ludwig Dramen. Dramatische Geschichte von der Schuld eines reichen Bauern. Sprecher: Elena Pausch Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.12 Titelnr.: 26928 Sachgebiet: E Austin, Lynn Die Apfelpflückerin. Eliza, verwitwete Mutter von drei Kindern, kämpft um die Rettung ihrer Obstplantage. Hilfe kann sie gut gebrauchen. Eines Tages steht ein Fremder vor ihrer Tür. Rettender Engel oder Schuft? Eine Reise in die Geheimnisse vergangener Tage beginnt. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.29 Titelnr.: 26763 Sachgebiet: E Bieler, Manfred Der Kanal. Roman über die 1960er und 70er Jahre, in dessen Mittelpunkt eine Münchner Fabrikantenfamilie steht. Sprecher: Günter Freund Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.06 Titelnr.: 8772 Sachgebiet: E Buck, Pearl S. Fremd im fernen Land. Eine Geschichte um junge, in Amerika erzogene Chinesen, die die Spannung zwischen der östlichen Tradition und dem westlichen Fortschritt erleben. Sprecher: Ruth Priemer Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.20 Titelnr.: 16168 Sachgebiet: E Buck, Pearl S. Und weiter führt der Weg nach Westen. Erläuterung Jonathan ist 15 Jahre alt, als er mit seiner Familie nach Kansas kommt, um dort ein neues Leben zu beginnen. Unermüdlich und unter beispiellosen Mühen widmet er fortan seine ganze Kraft dem Aufbau der Gemeinde Median. Sprecher: Elfie Heilig Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.21 Titelnr.: 5459 Sachgebiet: E Cisek, Oscar Walter Der Strom ohne Ende. Der Roman des Rumäniendeutschen schildert in breiten stimmungsvollen Bildern das Leben in der Fischersiedlung Valcov im Donaudelta um 1930. Sprecher: Will Partisch Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.03 Titelnr.: 62040 Sachgebiet: E Clarke, Brenda Zeit der Ginsterblüte. Im Mittelpunkt dieses um die Jahrhundertwende in England spielenden Romans steht eine junge Frau, die in ein undurchsichtiges Gewirr aus Feindseligkeit, Argwohn und Haß zwischen zwei tödlich verfeindeten Familien gerät. Sprecher: Elfie Heilig Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.35 Titelnr.: 6946 Sachgebiet: E Cordes, Alexandra Anna Maria. Die reiche, aber unglückliche russische Fürstin Irina entdeckt in einem jungen Mädchen, das vor dem Hotel Adlon in Berlin Handschuhe verkauft, das genaue Ebenbild ihrer Tochter, die sie einst auf schmerzliche Weise in Russland verloren hat. Sie lässt Anna Maria auf ihre Kosten zur Ballerina ausbilden. Sprecher: Elfie Heilig Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.52 Titelnr.: 7468 Sachgebiet: E Courths-Mahler, Hedwig Die Bettelprinzeß. Zum 125. Geburtstag der beliebten deutschen Schriftstellerin drei ihrer schönsten Romane, als Beginn einer gebundenen Ausgabe ihrer Gesammelten Werke. Sprecher: Sigrid Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 28.00 Titelnr.: 27006 Sachgebiet: E Duncan, Jane Meine Freundinnen, die Miss Boyds. Die Geschichte einer Kindheit auf einem schottischen Gut, verbunden mit dem Schicksal der recht seltsamen Miss Boyds. Sprecher: Ingrid Fernolt Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.05 Titelnr.: 1463 Sachgebiet: E Else, Barbara Kann denn Rache Sünde sein. Kate Wildburn, eine eigenwillige und patente Frau, ist eigentlich nicht kriegerisch veranlagt. Als sie dahinter kommt, dass ihr Mann sie betrügt, entwickelt sich die treusorgende Ehefrau und Mutter zur Kämpferin. Nach einem genau erarbeiteten Schlachtplan schreitet Kate zur Rettung ihrer Ehe ins Feld. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.09 Titelnr.: 16534 Sachgebiet: E Faecke, Peter Die Brandstifter. Die Geschichte einer Flüchtlingsfamilie. Sprecher: Günter Freund Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.00 Titelnr.: 1709 Sachgebiet: E Fischer, Marie Louise In zweiter Ehe. In einer Klinik für plastische Chirurgie freunden sich Birgit und Hellen an. Sie ahnen nicht, dass sie beide den gleichen Mann, Marios Ellmann, lieben. Hellen ist von ihm geschieden, will ihn aber zurückgewinnen. Als sie erfährt, dass Birgit mit ihm verlobt ist, erleidet sie einen Nervenzusammenbruch. Die neue Liebe wird auf eine harte Bewährungsprobe gestellt ... Sprecher: Reante Spona Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.00 Titelnr.: 27091 Sachgebiet: E Forbes, Bryan Das gefönte Kaninchen, Tannengrün und der Tag danach. Weihnachten steht vor der Tür. Die Chivers rüsten sich für das Fest, für den Ansturm der Familie und der Freunde. Alles soll perfekt sein, aber das lässt sich nicht realisieren, denn die Familie sorgt für einige Aufregung. Sprecher: Reinhard Peer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.28 Titelnr.: 17074 Sachgebiet: E Friedl, Hermann Der Landarzt. Roman um einen Arzt, der an der Erfahrung seiner Ohnmacht gegenüber den Leiden, in denen er keinen Sinn zu sehen vermag, zugrunde geht. Sprecher: Wilhelm Götze Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 1710 Sachgebiet: E Ganghofer, Ludwig Der Dorfapostel. Hochlandroman. Ein Mensch mit einem kindlich gläubigen Herzen, der in seiner Gutmütigkeit von den Bauern des kleinen Dorfes verhöhnt wird, wandelt sich zum Rächer der Bedrückten, bis er selbst zerbricht. Sprecher: Elena Pausch Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.34 Titelnr.: 26926 Sachgebiet: E Gaskin, Catherine Ein Windspiel im Nebel. Eine junge englische Kunstexpertin findet eine Aufgabe darin, das traditions- und geheimnisumwitterte Schloss ihrer Vorfahren zu retten. Sprecher: Elisabeth Rawitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.04 Titelnr.: 3093 Sachgebiet: E Gier, Kerstin Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner. Kati ist mit Felix glücklich, aber nach fünf Jahren hat sich der Alltag in ihr Liebesleben geschlichen - und damit die Zweifel: Ist es überhaupt eine gute Idee, mit ihm alt werden zu wollen? Als sie Mathias kennenlernt und sich in ihn verliebt, wird Katis Leben plötzlich kompliziert. Und turbulent. Besonders, als sie von einer Straßenbahn erfasst wird und im Krankenhaus wieder zu sich kommt. Sprecher: Verena Wolfien Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 26969 Sachgebiet: E Heinrich, Willi Geometrie einer Ehe. In diesem sehr spannenden Zeitroman wird die sogenannte höhere Gesellschaft vom Autor zum Teil kritisch beleuchtet. Sprecher: Ursula Vogel Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.28 Titelnr.: 61887 Sachgebiet: E Heuck, Sigrid Die Inselsucherin. Theresa, seit kurzem pensioniert und alleinstehend, kehrt nach sorgfältiger Vorbereitung ihrem eintönigen Leben den Rücken und fliegt nach Indonesien, um die unbekannte Insel ihrer Kinderträume zu suchen. Sprecher: Suzan Smadi Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.58 Titelnr.: 17351 Sachgebiet: E Hohberg, Annette Ein Sommer wie dieser. Klara und Stephan lernen sich in einem Sommer in Italien kennen und lieben. Nur eine Woche dauert das Glück, beide kehren zurück und über 20 Jahre vergehen, ehe sie sich über Klaras Tochter wieder begegnen. Die alte Leidenschaft zwischen der bürgerlichen Ehefrau Klara und dem Frauenheld Stephan flammt wieder auf. Aber kann man Träume nach so langer Zeit noch realisieren? Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.51 Titelnr.: 27035 Sachgebiet: E Ironside, Virginia Nein! Ich geh nicht zum Seniorentreff! Es ist großartig, 65 zu sein! Man kann sich langweilen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, man kann anderen Leuten stundenlang aus seinem (eigentlich nicht sonderlich) bewegten Leben erzählen, man kann ungestraft jammern und man kann sich überglücklich eingestehen, dass es für gewisse Dinge nun wirklich einfach zu spät ist. Sprecher: Verena Wolfien Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.13 Titelnr.: 26966 Sachgebiet: E Kelman, Stephen Pigeon English. Der 11-jährige Harri ist mit seiner Mutter und Schwester aus Ghana gekommen. Sie leben nun in einem tristen Hochhausviertel in London. Als in der Nachbarschaft ein Junge getötet wird und die Polizei nicht allzu intensiv nach dem Täter sucht, macht Harri sich selbst an die Ermittlungsarbeit. Sprecher: Philip Krause Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.47 Titelnr.: 62134 Sachgebiet: E Koplowitz, Jan Es geht nicht ohne Liebe. Eine freiwillige Brigadlerin der "Nová Huta Klement Gottwald" erzählt von sich und ihm. Eine Liebesgeschichte von echter Herzenswärme und anmutiger Heiterkeit. Sprecher: Christine Nitsche-Geithner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.08 Titelnr.: 61984 Sachgebiet: E Mishima, Yukio Unter dem Sturmgott. 'Das Meer der Fruchtbarkeit'. 2. Teil 1932: der junge Isao versucht mit Gleichgesinnten einen Aufstand, um gegen die Korruption ein Fanal zu setzen. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.21 Titelnr.: 6193 Sachgebiet: E Mitford, Nancy Alfred darf's nicht wissen. Der köstliche Bericht der Gattin eines neuernannten englischen Botschafters über ihr erstes Jahr in Paris. Sprecher: Günter Freund Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.41 Titelnr.: 27004 Sachgebiet: E Moriarty, Liane Vergiss ihn nicht. Durch einen Sturz hat Alice kurzzeitig das Bewusstsein verloren - und offenbar jegliche Erinnerung an die letzten zehn Jahre ihres Lebens. Ist sie etwa nicht 29, wahnsinnig glücklich mit Ehemann Nick und schwanger mit ihrem ersten Kind? "Nein, Alice, ich fürchte nicht." Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.50 Titelnr.: 26770 Sachgebiet: E Morris, Edita Sampeh. Roman einer Schiffsreise. Der Gegensatz zwischen dem Treiben auf einem Vergnügungsdampfer und dem Elend der Eingeborenen in Fernost wird in einer Liebesgeschichte deutlich. Sprecher: Karin Buchali Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.02 Titelnr.: 1755 Sachgebiet: E Musso, Guillaume Nachricht von dir. Im Schnellrestaurant eines New Yorker Flughafens stoßen ein Mann und eine Frau zusammen, beschimpfen sich und vertauschen ihre Handys. Zu Hause stellen sie fest, dass ihre Leben miteinander verknüpft sind. Ein Geheimnis aus der Vergangenheit treibt sie und holt sie ein, und zwischen der alten und der neuen Welt machen sie das Unmögliche möglich. Sprecher: Friederike Krumme Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.25 Titelnr.: 26921 Sachgebiet: E Picoult, Jodi Die Macht des Zweifels. Die erfolgreiche Staatsanwältin Nina Frost hat über 200 Fälle von Kindesmissbrauch verhandelt. Als sie erfährt, dass ihr eigener Sohn Nathaniel ebenfalls missbraucht worden ist, gerät sie völlig aus der Fassung. Als es zum Prozess kommt, geschieht ein tödliches Unglück - und das bisherige Leben von Nina Frost und ihrer Familie droht für immer vorüber zu sein ... Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.50 Titelnr.: 27074 Sachgebiet: E Richner, Karin Sieben Jahre Schlaf. In suggestiven Bildern erzählt der Roman die wehmütige und doch zauberhafte Geschichte von Lucies Großmutter Estelle, die als sehr junge unverheiratete Mutter ihre Tochter Aline nach der Geburt an Pflegeeltern gegeben hat. Er erzählt, wie Lucies Mutter ihren Mann und schließlich auch Lucie verlassen hat. Auf der Suche nach Geborgenheit schließt sich Lucie immer mehr in sich selbst ein. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.55 Titelnr.: 27079 Sachgebiet: E Schütze, Silke Erdbeerkönigin. Eigentlich könnte Eva mit ihrer Familie glücklich sein. Und doch denkt sie wehmütig an eine Begegnung vor über 20 Jahren. Eva hat Daniel seit dieser magischen Nacht nicht vergessen. Als sie erfährt, dass er gestorben ist und sie zu seiner Grabrednerin bestimmt hat, beginnt eine Spurensuche voll unerwarteter Entdeckungen. Sprecher: Irmtraut Kruse-Lötters Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.03 Titelnr.: 27031 Sachgebiet: E Skjelbred, Margaret Lerchenherzen. Der Roman erzählt von Menschen in einer idyllisch-ländlichen Gemeinde Norwegens. Es ist die Chronik von Frauen, denen es nur für kurze Zeit vergönnt ist, mit dem Mann zusammenzuleben, den sie lieben. Sprecher: Holde Beringer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.42 Titelnr.: 17096 Sachgebiet: E Sparks, Nicholas Mein Weg zu dir. Amanda und Dawson sind erst siebzehn, als sie sich unsterblich ineinander verlieben. Doch widrige Umstände trennen sie. 25 Jahre später treffen sich die beiden in ihrem Heimatstädtchen wieder. Doch obwohl sie sich immer noch verbunden fühlen, scheint die Kluft zwischen ihnen größer denn je. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.52 Titelnr.: 26914 Sachgebiet: E Stratenwerth, Johanna Gnade für Gabriele Ventor. Ein Eheschicksal aus der Kriegs- und Nachkriegszeit in Deutschland. Sprecher: Ingrid Fernolt Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.10 Titelnr.: 1461 Sachgebiet: E Walls, Jeannette Ein ungezähmtes Leben. Die Autorin erzählt die Lebensgeschichte ihrer Großmutter Lily: einer starken, eigensinnigen Frau, die sich nicht nur im Umgang mit wilden Pferden, sondern auch als Lehrerin, Rancherfrau, Schnapsschmugglerin, Pokerspielerin, Flugzeugpilotin und Mutter bewährt und den "Wilden Westen" Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts unsicher macht. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.50 Titelnr.: 27095 Sachgebiet: E Watson, Winifred Miss Pettigrews großer Tag. London in den 1930er-Jahren. Die 33-jährige verarmte Gouvernante Miss Pettigrew bekommt durch ein Missverständnis keine Anstellung in einer netten Familie, sondern bei der Schauspielerin und Nachtclubsängerin Delysia LaFosse. Schon bald ist auch sie Teil der mondänen, aber chaotischen Welt der Miss LaFosse und steht ihr gegen drei eifersüchtige Verehrer bei. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.34 Titelnr.: 26948 Sachgebiet: E West, Jessamyn Locke sie wie eine Taube. Vorwiegend heiterer Roman über Jess und Eliza, ein in die Staaten ausgewandertes irisches Quäker-Ehepaar. Sprecher: Lily Günther Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.52 Titelnr.: 61460 Sachgebiet: E Winkelmann, Kirsten Alles aus Berechnung. Um die elterliche Firma vor dem Ruin zu retten, heiratet die junge Madita von Eschenberg auf Wunsch ihres Vaters einen ihr völlig Fremden, der zu allem Überfluss nicht nur ziemlich kauzig, sondern auch noch blind ist ... Sprecher: Christiane Eisler-Mertz Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.16 Titelnr.: 27013 Sachgebiet: E Wintersteiner, Marianne Das silberne Medaillon. Eine junge Frau aus zweifelhaftem Milieu, aber schön und von gutem Charakter, verdingt sich bei einem Bauern. Der verwitwete Bauer verliebt sich in sie, denn sie ähnelt seiner Jugendliebe. Gegen alle Schicksalsschläge und Widrigkeiten siegt die Liebe. Sprecher: Margarita Wolf Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.53 Titelnr.: 14675 Sachgebiet: E Wogatzki, Benito Romanze mit Amélie. In den Wirren der letzten Monate des 2. Weltkrieges und sich überstürzenden Ereignissen der ersten Nachkriegszeit, die er noch nicht einzuordnen vermag, wird der 16-jährige Sohn einer Landarbeiterin von seiner ersten großen Liebe zu einer Gutsbesitzerstochter ergriffen. Sprecher: Dieter Bellmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.25 Titelnr.: 62060 Sachgebiet: F Baissette, Gaston Die Sonne von Maguelone. Ein junger Student aus einem Winzerdorf im französischen Süden verbringt im Sommer 1919 die Ferien in seiner Heimatstadt. Er ahnt, dass eine Zeit weltweiter Erschütterungen angebrochen ist. Sprecher: Dieter Bellmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.37 Titelnr.: 62036 Sachgebiet: F Buck, Pearl S. Das Mädchen Orchidee. Der Roman schildert das Leben der letzten chinesischen Kaiserin Tsu Hsi, die als Konkubine an den Hof befohlen wurde und durch ihre Klugheit und Tatkraft zur Kaiserin emporstieg. Über 40 Jahre steuerte sie das Reich mit staatsmännischem Geschick. Im Alter genoss sie im wahrsten Sinne des Wortes göttliche Verehrung und erhielt von ihrem Volk den Ehrentitel "Alter Buddha". Sprecher: Emilia Blumenberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.48 Titelnr.: 27019 Sachgebiet: F Clark, Clare Die französische Braut. Frankreich 1704. Als Elisabeth in La Rochelle das Schiff betritt, das sie und andere Frauen in die französische Kolonie Louisiana bringen wird, ist sie verzagt. Die Frauen sollen in der Neuen Welt verheiratet werden - mit Männern, die sie noch nie gesehen haben. Sie ahnt nicht, dass sie Jean-Claude mit Haut und Haar verfallen wird. Sprecher: Ruth Rockenschaub Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.21 Titelnr.: 26961 Sachgebiet: F Dangulov, Savva A. Spiel der Kräfte. Band 1 Der historische Roman schildert die diplomatischen Aktivitäten der Sowjetunion in der Zeit vom Abschluss des Nichtangriffspaktes mit Hitlerdeutschland bis zur Stalingrader Schlacht. Sprecher: Hans-Joachim Hegewald Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.31 Titelnr.: 62057 Sachgebiet: F Dangulov, Savva A. Spiel der Kräfte. Band 2 Die diplomatischen Aktivitäten der Sowjetunion vom Abschluss des Nichtangriffspaktes mit Hitlerdeutschland bis zur Stalingrader Schlacht bestimmen den Handlungsablauf. Sprecher: Hans-Joachim Hegewald Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.12 Titelnr.: 62108 Sachgebiet: F Dehnerdt, Eleonore Katharina von Siena. Das Mädchen aus Fontebranda. Siena im Frühjahr 1347. Im Hause des wohlhabenden Tuchfärbers Benincasa wird das 24. Kind der Familie geboren: Katharina von Siena. Schon mit sieben Jahren zieht es Katharina in die nahe gelegene Kirche San Domenico. Christus begegnet ihr in dieser Zeit auf geheimnisvolle Weise - und Katharina beschließt, ihr Leben ganz Gott zu widmen. Ein Wunsch, für den ihre Familie wenig Verständnis aufbringt. Sprecher: Margret Thielen Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.19 Titelnr.: 62079 Sachgebiet: F Finnek, Tom Gegen alle Zeit. Schauspieler Henry erwacht nach der Premierenfeier der Bettleroper aus einem üblen Rausch und traut seinem Verstand nicht mehr: Ihn umgeben plötzlich all die Huren, Ganoven und Räuber, die er aus dem Stück kennt - allerdings als reale Personen. Er wurde in der Zeit zurückversetzt, ins Jahr 1724, die Entstehungszeit des Stücks. Und schon hilft er der resoluten Hure Edgworth Bess. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.35 Titelnr.: 62023 Sachgebiet: F Fritz, Astrid Das Mädchen und die Herzogin. Bayern um 1500: Sabina, Prinzessin von Bayern, ist sieben Jahre alt, als sie erfährt, dass sie heiraten soll. Es vergehen zwar noch ein paar unbeschwerte Jahre, ehe ihr Bräutigam, Ulrich Herzog von Württemberg, sie von München nach Stuttgart zu sich holt, dann aber beginnt für die junge Frau eine schreckliche Zeit: Ihr Ehemann ist ein Weiberheld, jähzornig und gewalttätig. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.20 Titelnr.: 61434 Sachgebiet: F Gann, Ernest K. Lorbeer für die Besiegten. Roman um Masada. Historischer Roman über den Untergang jüdischer Freiheitskämpfer im 1. Jahrhundert nach Chr. Sprecher: Frank-Thomas Mende Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.30 Titelnr.: 3079 Sachgebiet: F Geißler, Horst Wolfram Nymphenburg. Roman aus dem Rokoko. Der Lebensroman des italienisch-deutschen Porzellanbildners Franz Anton Bustelli (1723-1763). Sprecher: Elena Pausch Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.20 Titelnr.: 61889 Sachgebiet: F Greulich, Emil Rolf Der anonyme Brief. Ein Liebknecht-Roman. Am Vorabend des 1. Weltkrieges deckt Liebknecht anhand authentischen Materials einen Bestechungsversuch der Firma Krupp auf, die auf unlautere Weise vom Kriegsministerium Rüstungsaufträge erhaschen will. Sprecher: Marlies Reusche Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.34 Titelnr.: 62045 Sachgebiet: F Guild, Nicholas Der Assyrer. Dies ist die Geschichte vom Kampf Tiglat Assurs um den assyrischen Thron und von seiner leidenschaftlichen Liebe zu Prinzessin Assarhamat. Sprecher: Franziska Scholz-Kolattek Anzahl CD:01 Laufzeit: 26.55 Titelnr.: 9642 Sachgebiet: F Harsányi, Zsolt Und sie bewegt sich doch. Der Galilei-Lebensroman. Ein Roman um Galileo Galilei (1564-1642). Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 31.13 Titelnr.: 26925 Sachgebiet: F Härtling, Peter Liebste Fenchel! Das Leben von Fanny Mendelssohn-Hensel erzählt in Etüden und Intermezzi. Kenntnisreich und mit einem Gespür für die komplizierte Gefühlslage zweier hochbegabter Geschwister erzählt Peter Härtling über den Werdegang von Fanny und Felix Mendelssohn. Fanny, die am Klavier und als Sängerin sich auf den Kreis der Familie beschränken muss und Felix, der als Wunderkind gilt und in der Öffentlichkeit berühmt wird. Sprecher: Eva Reinboth Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.23 Titelnr.: 27016 Sachgebiet: F Harvell, Richard Der Kastrat. Anfang des 18. Jahrhunderts erblickt Moses Froben als uneheliches Kind das Licht der Welt. Um nicht als Vater entlarvt zu werden, stößt der Dorfpfarrer den Knaben in einen Sturzbach. Doch Moses wird gerettet und kommt in die Abtei St. Gallen, wo er zum Meistersänger heranreift. Man kastriert ihn, damit seine Engelsstimme erhalten bleibt. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.25 Titelnr.: 27065 Sachgebiet: F Herm, Gerhard Adam Horners Söhne. Das Schicksal einer Familie im Verlauf von 250 Jahren. Schauplätze sind Orte in Europa und Amerika, die in der Historie eine Rolle gespielt haben. Sprecher: Ulrike Turek Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.30 Titelnr.: 5858 Sachgebiet: F Hilu, Alon Das Haus der Rajanis. In seinem Roman entwirft Alon Hilu ein farbiges und genaues Bild Palästinas Ende des 19. Jahrhunderts. In Form wechselnder Tagebucheinträge erzählt er sinnlich, komisch und spannend von einem dramatischen Konflikt, der bis heute anhält. So bekommt man einen ungeschminkten, jüdischen wie palästinensischen Blick auf die historischen Ereignisse. Sprecher: Ulrich Allroggen Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.20 Titelnr.: 62006 Sachgebiet: F Kalogridis, Jeanne Die schwarze Königin. Der wechselvolle Lebensweg der Katharina von Medici, die als Königin von Frankreich großen Einfluss auf die Politik der Zeit hatte, wird in all seinen Höhen und Tiefen stimmig beschrieben. Katharina selbst erzählt, wie sie aus politischen Gründen von ihrem Onkel Papst Clemens mit dem französischen Prinzen Henri verheiratet wird. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.40 Titelnr.: 26769 Sachgebiet: F Kinkel, Tanja Das Spiel der Nachtigall. Ende des 12. Jahrhunderts beginnt ein Mann, das Heilige Römische Reich Deutscher Nation zu prägen: Walther von der Vogelweide raubt dem Minnesang die Keuschheit, spottet über Fürsten und klagt selbst Kaiser und Papst an, obwohl in dieser gefährlichen Zeit jeder ketzerische Gedanke den Tod bedeuten kann. Immer wieder kreuzt dabei eine ungewöhnliche Frau seine Wege: Die Ärztin Judith. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 34.51 Titelnr.: 27039 Sachgebiet: F Löhr, Robert Das Erlkönig-Manöver. 1805 begeben sich Goethe, Schiller und Alexander von Humboldt auf eine Reise nach Mainz, um den dort inhaftierten angeblichen Sohn Ludwigs XVI. zu befreien. Unterwegs schließen sich Kleist, Achim von Arnim und Bettine Bretano an. Die Befreiung glückt, doch bei dem Befreiten handelt es sich um einen Schwindler. Trotzdem verfolgen sie wütende Anhänger Napoleons. Sprecher: Ernst M. Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.18 Titelnr.: 26945 Sachgebiet: F Lorentz, Iny Töchter der Sünde. Die ehemalige Wanderhure Marie lebt glücklich auf Burg Kibitzstein. Ihre Kinder sind erwachsen, die Töchter bereits verheiratet, und nun soll auch ihr Sohn Falko unter die Haube. Doch Falko ist ein hitziger Draufgänger, schönen Frauen nie abgeneigt. Als er sich bei einem Turnier erbitterte Feinde macht, schickt ihn der Fürstbischof von Würzburg mit seiner Nichte Elisabeth nach Rom. Sprecher: Annemarie Duttweiler Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.49 Titelnr.: 27102 Sachgebiet: F Mattson, Ellen Das Freudenufer. Das Schicksal zweier Geschwister Mitte des 19. Jahrhunderts, die früh ihre Eltern verloren haben, und damit auch ihren Besitz: einen Gutshof an der Westküste Schwedens. Nun bewirtschaftet der Stiefvater die Felder, obwohl er sich nach dem weiten Meer sehnt. Zusammen mit dem wortkargen Onkel bilden sie eine Gemeinschaft mit ganz unterschiedlichen Vorstellungen vom Glück. Sprecher: Ellen Zitzmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.40 Titelnr.: 27036 Sachgebiet: F Petschull, Jürgen Der letzte Tanz im Paradies. Ein historischer Thriller aus der deutschen Südsee. Unerforschte Urwälder, heimtückische Verbrechen, dramatische Liebe. Der Autor entführt die Leser seines opulenten historischen Romans an den wohl ungewöhnlichsten Tatort der deutschen Spannungsliteratur. Vom Hamburger Hafen reisen die Passagiere der "Emily Godeffroy" ins Herz der Kolonie Deutsch- Neuguinea. Nicht alle kehren lebend zurück von diesem letzten Tanz im vermeintlichen Paradies. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.01 Titelnr.: 61751 Sachgebiet: F Scheib, Asta Das Schönste, was ich sah. Der Maler Giovanni Segantini (1858-1899) hat eine bettelarme, freudlose und einsame Kindheit hinter sich, als er sich an der Akademie Brera einschreibt und zur Überraschung aller einen Preis nach dem anderen bekommt. Er freundet sich mit dem reichen Mailänder Bürgersohn Carlo Bugatti an und heiratet dessen schöne Schwester Luigia. Ohne zu zögern gibt diese ihr großbürgerliches Elternhaus auf. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.30 Titelnr.: 26951 Sachgebiet: F Scheib, Asta Kinder des Ungehorsams. Ein historischer Roman um ein Liebespaar, das Weltgeschichte machte. Ein menschlich anrührendes Porträt der Lutherschen Familie. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.33 Titelnr.: 5978 Sachgebiet: F Scott, Walter Der schwarze Zwerg. Schottland zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Im abgelegenen Mucklestane-Moor haust der gefürchtete schwarze Zwerg Elshie, den jedermann für wahnsinnig hält. Doch der verkrüppelte, in die Einsamkeit geflüchtete Adelige ist keineswegs verrückt. Als er in die Verschwörung der "Jakobiter" gegen die englische Krone hineingezogen wird, ergreift er Partei und erweist sich als edelmütiger Ehestifter. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.41 Titelnr.: 26931 Sachgebiet: F Serno, Wolf Der Puppenkönig. Die Altmark im Jahre 1782. Auf dem Weg in das Städtchen Steinfurth begegnet der Bauchredner Julius Klingenthal der geheimnisvollen Alena, die sich ihren Lebensunterhalt als "Klagefrau" verdient - und um Julius ist es geschehen. Da wird die kleine Stadt von einer furchtbaren Tat aufgeschreckt: Ein Salzkaufmann wird mit einem Schwert getötet. Bald passiert ein zweiter Mord. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.30 Titelnr.: 26972 Sachgebiet: F Spiegel, Josef F. Lydia. Die Purpurhändlerin von Philippi. Der Roman schildert die spannende Lebensgeschichte von Lydia, der ersten getauften Christin Europas, und beschreibt zugleich ein lebendiges Bild der Menschen im antiken Mazedonien zwischen hellenistischer, römischer und jüdischer Kultur. Durch ihre Suche nach Echtheit im Leben fasziniert die selbstbewusste und gebildete Purpurhändlerin von Philippi. Sprecher: Christiane Eisler-Mertz Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.18 Titelnr.: 62097 Sachgebiet: F Stewart, Mary Tag des Unheils. Die Geschichte erzählt von Mordred, dem Bastard des König Artus, in Blutschande gezeugt mit seiner Halbschwester Morgause. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.35 Titelnr.: 5906 Sachgebiet: F Tendrjakov, Vladimir F. Der feste Knoten. Geschichte eines russischen Dorfes vom Ende des Bürgerkrieges bis zum Jahr 1959. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.23 Titelnr.: 62075 Sachgebiet: F Tschakowski, Alexander Die Blockade. Band 1 Der Roman schildert den Kampf der Roten Armee und der Bevölkerung Leningrads, die über 900 Tage hinweg den ständigen Angriffen eines übermächtigen Feindes standhielten und die Stadt unter unsagbar schweren Bedingungen und großen Opfern verteidigten. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.13 Titelnr.: 62054 Sachgebiet: F Tschakowski, Alexander Die Blockade. Band 2 Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.21 Titelnr.: 62107 Sachgebiet: F Wallace, Carey Die blinde Contessa und ihre Maschine. Die junge Contessa Carolina steht kurz vor der Hochzeit und führt ein unbeschwertes Leben - bis sie feststellt, dass sie allmählich erblindet und sie nun täglich einen Teil ihrer Freiheit verliert. Heimlich trifft sie sich deshalb mit dem exzentrischen Tüftler Turri, der für sie eine brillante Erfindung macht: eine Schreibmaschine, auf der sie ihre Briefe tippen kann. Sprecher: Ann-Kristin Reimchen Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.24 Titelnr.: 62122 Sachgebiet: F Weigand, Sabine Die silberne Burg. Die junge Jüdin Sara flieht aus Köln vor ihrem gewalttätigen Ehemann und wird in München von ihrem Onkel zur Ärztin ausgebildet. Ein Pogrom zwingt sie erneut zur Flucht. 1415 schließt sie sich Gauklern an, die den Rhein entlang ziehen. Dort lernt sie den jungen Ritter Ezzo kennen, der im geheimen Auftrag der ungarischen Königin unterwegs ist. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 25.51 Titelnr.: 26989 Sachgebiet: F Wilcke, Michael Der Bund der Hexenkinder. Salzburg im Jahr 1658: In einer eisigen Nacht wird die schwangere Sybilla von ihrer Mutter in eine Kutsche gesetzt, die sie nach Rosenheim bringen soll. Bevor die Kutsche abfährt, raunt die Mutter ihr noch zu, dass ihr Kind des Teufels ist. Sybilla hingegen hat sich längst entschieden, für ihr Kind zu sorgen. Zwanzig Jahre später beschließt dieses Kind nach Salzburg zurückzukehren. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.24 Titelnr.: 27059 Sachgebiet: G Aiken, Joan Die Kristallkrähe. Kleine alltägliche Schrecknisse steigern sich über große Verwirrungen zu einem finsteren Ende. Da ist die junge Schriftstellerin, die mit ihrer entsetzlich eifersüchtigen Freundin zusammenlebt, die Ärztin und ihr Bruder, dem sie eine tödliche Krankheit bescheinigt, dazu kommen diverse Depressive und Schizophrene sowie ein entlaufener Leopard. Sprecher: Verena Wolfien Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.55 Titelnr.: 62206 Sachgebiet: G Albert, Stefan Der Schatz des Heiligenmeisters. Im Jahre 1636 versteckt der Holliwindener Heiligenmeister Jacob Schuler einen wertvollen Schatz bevor er stirbt. Ende des 20. Jahrhunderts muss die Kirchengemeinde Holliwinden binnen 25 Tagen genügend Geld auftreiben, um die Pfarrstelle vor der Streichung zu bewahren. Die Suche nach dem Schatz beginnt. Ob sie ihn finden? Sprecher: Hagen Löwe Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.40 Titelnr.: 62109 Sachgebiet: G Ani, Friedrich Süden und das Lächeln des Windes. Der neunjährige Timo Berghoff wird von seiner Mutter vermisst gemeldet. Doch weder Susanne Berghoff noch ihre Schwester Carola, bei der der Junge oft zu Besuch ist, wollen sich zu näheren Umständen äußern. Für Timos Vater, offenbar in Hamburg auf Arbeitssuche, scheint der Vorfall nicht einmal Grund genug zu sein, zurück nach München zu kommen. Sprecher: Christian Senger Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.25 Titelnr.: 26965 Sachgebiet: G Antkowiak, Barbara (Hrsg.) Der Mord in der Via Belpoggio - Band 1. Detektiv- und Kriminalgeschichten aus fremden Ländern. CSSR 1940. Eine junge Frau kommt wegen eines ihr abhanden gekommenen Ausweises auf die Polizeiwache. Der diensthabende Leutnant muss über die Frau und ihre Anzeige nachdenken. Dabei kommt ihm ein drei Jahre zurückliegender ungelöster Fall über einen Frauenmörder in den Sinn. Sprecher: Karlheinz Welzel Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.21 Titelnr.: 62027 Sachgebiet: G Bannalec, Jean-Luc Bretonische Verhältnisse. Ein Fall für Kommissar Dupin. Im Künstler- und Touristendorf Pont Aven wird der alte Besitzer des Traditionshotels ermordet, in dem vor 100 Jahren Maler wie Gauguin lebten und malten. Kommissar Dupin - aus Paris in die Bretagne versetzt - merkt mehr und mehr, dass die Verflechtungen der Familie, der Tradition und natürlich Geld in die Katastrophe geführt haben. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.27 Titelnr.: 26904 Sachgebiet: G Barclay, Linwood Weil ich euch liebte. Durch den tödlichen Unfall seiner Frau wird Glens Familie zerrissen. Sheila, die pflichtbewusste Mutter, soll nachts volltrunken gefahren sein und den Tod zweier Menschen verursacht haben. Kurze Zeit später ertrinkt auf mysteriöse Weise eine Freundin Sheilas. Und als sich dann eine weitere Freundin nach 62.000 $ erkundigt, die sie Sheila gegeben haben will, kann Glen das alles nicht fassen. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.05 Titelnr.: 27033 Sachgebiet: G Benchley, Peter Das Riff. Die Zufallsentdeckung versunkener Rauschgiftampullen und eines alten Goldschatzes vor der Bermudaküste verstricken ein Taucherehepaar in gefährliche, fast mörderische Abenteuer. Sprecher: Hildegard Sondermann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.28 Titelnr.: 8389 Sachgebiet: G Bender, Jochen Blinde und Gangsta. Anita Schenks erster Fall. Ein Mord erschüttert die Blindenanstalt. Das Opfer war die rechte Hand des Chefs. Kriminalkommissarin Anita Schenk und Kommissar Roland Berger starten ihre Ermittlungen an der Arbeitsstelle der Toten. Doch reichen Intrigen und Streit unter Kollegen als Motiv für einen Mord? Als die Kommissare in einen Amoklauf geraten, ändert sich manches, und eine wilde Flucht durch halb Europa beginnt. Sprecher: Kim-Andreas Willems Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.54 Titelnr.: 62146 Sachgebiet: G Berger, Karl Heinz Die Mörder werden alt. Ein Detektiv erhält den Auftrag, Erkundungen über einen reichen Juden einzuziehen, der Onkel des Auftraggebers ist. Doch ehe er mit den Nachforschungen beginnen kann, werden Neffe und Onkel Opfer mysteriöser Verkehrsunfälle. Sprecher: Will Partisch Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.33 Titelnr.: 61690 Sachgebiet: G Berger, Karl Heinz Spur des Falken. Die Dakota-Indianer setzten sich gegen den brutalen Goldsucher Joel Bludgeon und seinen Clan zur Wehr. Sprecher: Peter Biele Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.25 Titelnr.: 62043 Sachgebiet: G Berger, Karl Heinz Weiße Wölfe. Abenteuerroman. Der Roman nach dem gleichnamigen Defa-Film zeigt die Expansion amerikanischer Kapitalisten in den indianischen Westen, wo die "Weißen Wölfe" sich zur Durchsetzung ihrer Interessen eine "Schutztruppe" aus kriminellen Elementen gebildet haben, die Indianer wie humanistische Weiße gleicher weise terrorisieren. Sprecher: Peter Biele Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.11 Titelnr.: 61689 Sachgebiet: G Berndorf, Jacques Die Eifel-Connection. Frühmorgens wird auf einem der sanften Eifelhügel der Mercedes des Unternehmers Norbert Breckmann gefunden. Hinter dem Steuer sein Besitzer - tot. Was hatte er dort verloren? Die Spur führt den Journalisten Siggi Baumeister zu einem Bauernhof auf dem merkwürdige Dinge vor sich gehen. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.12 Titelnr.: 26910 Sachgebiet: G Berndorf, Jacques Die Nürburg-Papiere. Ein Eifel-Krimi. Die Furcht der Eifeler Kneipenwirte und Hoteliers schien berechtigt: Der Bau eines Freizeitzentrums am Nürburgring brachte für die nicht die versprochenen Vorteile. Stattdessen wurden sie von einer Clique rüder Manager aus dem Geschäft gedrängt. Und dann wird der wichtigste Manager brutal ermordet. Der Journalist Siggi Baumeister setzt alles daran, einen roten Faden zu finden. Sprecher: Carsten Bender Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.40 Titelnr.: 26976 Sachgebiet: G Bezuglov, Anatolij A. Der Intrigant. In Moskau wurde auf den Chef eines großen Trusts laut eigener Aussage im Dezember 1934 ein Attentat verübt, wertvolle Unterlagen gestohlen und sein Landhaus in Brand gesteckt. Sprecher: Hans Gora Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.28 Titelnr.: 61707 Sachgebiet: G Bonhoff, Otto Über ganz Spanien wolkenloser Himmel. Am Vorabend des spanischen Bürgerkrieges wird ein deutscher Wissenschaftler, der Zeuge eines Verbrechens geworden ist, durch Einflussnahme der Gestapo von seinem Konzern auf einen Außenposten nach Spanien abgeschoben. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.55 Titelnr.: 62044 Sachgebiet: G Budniok, Dorothea Renata Aber die Steine schweigen nicht .... In einem kleinen Ort an der südbretonischen Küste werden 1948 kurz hintereinander ein Pfarrer und eine Malerin ermordet. Der Bischof bittet seinen Jugendfreund Destin, der im Morddezernat von Rennes arbeitet, um Hilfe. In realistischer und spannender Erzählweise wird ein Kunstraub aus dem Jahre 1948 in der Bretagne aufgedeckt, dessen Wurzeln bis in die Zeit der faschistischen Besetzung reichen. Sprecher: Marlies Reusche Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.00 Titelnr.: 61713 Sachgebiet: G Carofiglio, Gianrico In ihrer dunkelsten Stunde. Eine ungewöhnliche Aufgabe für Avvocato Guido Guerrieri: Eine Studentin aus Rom ist spurlos verschwunden, der Polizei fehlt jeglicher Hinweis und die Akte soll geschlossen werden. Doch die Eltern bitten Guerrieri um Hilfe. Je mehr er nachforscht, umso deutlicher wird, dass ihre Freunde viel zu verheimlichen haben. Sprecher: Harald Redmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.05 Titelnr.: 26913 Sachgebiet: G Carr, John Dickson Das Skelett. Sir George Fleet starb vor 20 Jahren auf geheimnisvolle Weise. Jetzt soll Sir Henry Merrivale dem Mord noch einmal nachgehen. So entfesselt er die unheimliche Kraft von damals noch einmal. Sprecher: Edith Peine Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.49 Titelnr.: 61886 Sachgebiet: G Christie, Agatha Die Mausefalle. Die Gäste einer abgelegenen Pension stehen im Banne eines Mörders. Sprecher: Guido Wieland Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.50 Titelnr.: 27050 Sachgebiet: G Clancy, Tom Die Stunde der Patrioten. Eine Splittergruppe der irischen Terrorismus-Szene versucht, die englische Thronfolgerfamilie zu kidnappen. Ein als Tourist in London weilender US- Professor mit Verbindung zum CIA kann die Tat verhindern. Doch die Terroristen rächen sich. Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.35 Titelnr.: 7817 Sachgebiet: G Collins, Wilkie Der rote Schal. Dieser Kriminalroman spielt 1832 im viktorianischen England und schildert die schicksalhaften Folgen eines in der Vergangenheit begangenen Verbrechens. Der reiche, sterbenskranke Plantagenbesitzer Allan Armadale schreibt seinem Sohn einen Brief, in dem er ihm die verhängnisvolle Geschichte seiner Familie erzählt und vor dem Namensvetter warnt. Sprecher: Walter Tschorn Anzahl CD:01 Laufzeit: 26.10 Titelnr.: 61455 Sachgebiet: G Cross, Neil Luther. Die Drohung. Ein Ehepaar ist auf bestialische Weise ermordet worden. Das gemeinsame Kind hat der Mörder entführt. Leitender Ermittler ist Chief Inspector John Luther. Keiner hat mehr Fälle gelöst. Doch er ist nicht nur sehr geachtet, er ist manchmal nur schwer zu kontrollieren. In ihm brodelt eine ungeheure Wut. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.25 Titelnr.: 27043 Sachgebiet: G Dahl, Arne Gier. Während des G20-Gipfels in London werden zwei Menschen auf grausame Weise getötet. Sterbend flüstert eines der Opfer rätselhafte Worte zu Arto Söderstedt, einen Ermittler von Europol. Ein Zufall oder der Schlüssel zu einem alle Dimensionen sprengenden Verbrechen? Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.35 Titelnr.: 26854 Sachgebiet: G Erpenbeck, Fritz Der Fall Fatima. Die als "Fatima" auftretende Artistin wird vermisst und Mord vermutet. Hauptmann Brückner gelingt nach unvermeidlicher Kleinarbeit die Überführung des Mörders. Sprecher: Friedhelm Eberle Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.21 Titelnr.: 61686 Sachgebiet: G Fitzek, Sebastian Der Augensammler. Erst tötet er die Mutter, dann verschleppt er das Kind und gibt dem Vater 45 Stunden Zeit für die Suche. Das ist seine Methode. Nach Ablauf der Frist stirbt das Opfer in seinem Versteck. Den aufgefundenen Leichen fehlt jeweils das linke Auge. Bislang hat der "Augensammler" keine brauchbaren Spuren hinterlassen. Da meldet sich eine mysteriöse Zeugin. Sprecher: Markus Launhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.40 Titelnr.: 26974 Sachgebiet: G French, Nicci Die Komplizin. Eine Freundin bittet die Musiklehrerin Bonnie Graham, Musiker zu finden und auf ihrer Hochzeit zu spielen. Bonnie überredet einige Bekannte, zu ihnen stößt noch der Berufsmusiker Hayden. Doch plötzlich ist Hayden tot und Bonnie, die ihn findet, will die Leiche verschwinden lassen, weil sie den Täter in der Band vermutet. Sprecher: Shiva Behzad Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.50 Titelnr.: 62135 Sachgebiet: G French, Tana Sterbenskalt. Frank Mackey, Undercover-Ermittler, hat seine Familie seit 22 Jahren nicht gesehen. Er wollte der Perspektivlosigkeit seines Viertels für immer entfliehen - zusammen mit seiner ersten großen Liebe Rosie. Doch die hatte ihn versetzt und war allein nach England aufgebrochen, so hat Frank es jedenfalls immer gedacht. Bis in einem Abbruchhaus Rosies Koffer gefunden wird. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.25 Titelnr.: 26772 Sachgebiet: G Gercke, Doris Schweigen oder Sterben. Ein Bella-Block-Krimi. Was tut eine Frau, wenn sie liebt aber zurückgewiesen wird? Annabella, die schöne Wirtin des Hamburger Edelrestaurants "Da Capo", will Rache. Dazu spannt sie ihren Mann Mario ein. Dass der in seiner Wut auf den vermeintlichen Nebenbuhler gleich an Mord denkt, hat sie nicht einkalkuliert. Also bittet sie ihre Freundin Bella Block, nach Sizilien zu reisen, um Giano vor einem Mordanschlag zu bewahren Sprecher: Nora von Harpe Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.40 Titelnr.: 26968 Sachgebiet: G Greene, Graham Der dritte Mann. Ein fesselnder Roman über Freundschaft, Korruption und Verbrechen, bekannt auch durch die spannende Verfilmung mit Orson Welles. Wien 1945. Russen, Amerikaner, Franzosen und Briten haben die Stadt gemeinsam besetzt. Vor dem Hintergrund der Ruinen blühen die dunklen Geschäfte. Rollo Martins, der Jugendfreund von Harry Lime, steht vor einem Rätsel. War Harry der skrupellose Kopf einer Schieberbande? Sprecher: Friedhelm Eberle Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.39 Titelnr.: 26768 Sachgebiet: G Greulich, Emil Rolf Amerikanische Odyssee. Hesse wurde während seines Kriegsdienstes in der faschistischen Wehrmacht in Nordafrika Zeuge eines Mordes an einem gefangenen amerikanischen Sergeanten. Der Mörder war Unteroffizier Malleck. Sprecher: Hanskarl Hoerning Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.28 Titelnr.: 61660 Sachgebiet: G Grimes, Martha Inspektor Jury schläft außer Haus. Inspektor Jury von Scotland Yard darf in die Provinz reisen. In einem kleinen Dorf haben sich mehrere beklemmende Gasthofmorde ereignet. Die Alibis der Verdächtigen wirken wasserdicht. Sprecher: Dirk Plönissen Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.57 Titelnr.: 7404 Sachgebiet: G Grimes, Martha Inspektor Jury steht im Regen. Im Abstand eines Jahres werden zwei junge Frauen tot aufgefunden: erdrosselt mit einem Halstuch. Welcher Zusammenhang besteht zwischen beiden Morden, die sich immer an einem Regentag ereigneten? Inspektor Jury und sein Assistent Wiggins sind ratlos, bis eines Tages zwei verschreckte kleine Jungen eine entscheidende Beobachtung machen. Sprecher: Jochen Holtgrewe Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.52 Titelnr.: 13449 Sachgebiet: G Gruber, Frank Das Begräbnis findet später statt. James Rand muss aus gesundheitlichen Gründen seinen Job aufgeben. Feinde aus seiner Vergangenheit versuchen seine Tochter zu ermorden, zwei Männer werden brutal ermordet. Dann wird seine Tochter entführt. Rand ist gezwungen zu töten oder getötet zu werden. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.35 Titelnr.: 61937 Sachgebiet: G Hammesfahr, Petra Die Schuldlosen. Sechs Jahre nachdem Alex Junggeburt wegen Mordes an Janice Hechler verurteilt worden war, wird er frühzeitig aus der Haft entlassen und kehrt in seinen Heimatort zurück. Niemand ist glücklich darüber. Die einen fürchten Rache, die anderen weiter Gewalttaten. Und dann geschieht tatsächlich ein Mord. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.52 Titelnr.: 26956 Sachgebiet: G Harris, Rosemary Kein Happy-End für Miß Brenning. Der Kriminalroman berichtet vom Wiederaufleben des Faschismus und des Antisemitismus in Westeuropa und von der Fahndung nach einer Gruppe untergetauchter NS-Verbrecher. Sprecher: Dorothea Garlin Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.14 Titelnr.: 61691 Sachgebiet: G Hart, John Das letzte Kind. Seit seine Zwillingsschwester vor einem Jahr entführt wurde, ist die Welt des 13-jährigen Johnny in ihren Grundfesten erschüttert. Der Vater hat die Familie verlassen, die Mutter flüchtet sich in Drogen und eine neue Beziehung zu einem gewalttätigen Mann. Detective Hunt will den Fall nicht schließen, obwohl seine eigene Familie an dieser Obsession zerbricht. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.02 Titelnr.: 26955 Sachgebiet: G Hastrup, Julie Vergeltung. In einer Sommernacht wir die junge Anna ermordet aufgefunden, nicht weit entfernt von ihrem Elternhaus in einer dänischen Kleinstadt. Die Polizei zieht die Sonderermittlerin Rebekka Holm hinzu. Die findet bald heraus, dass die Tat an einen 20 Jahre zurückliegenden Mord an einer jungen Frau erinnert. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.06 Titelnr.: 26902 Sachgebiet: G Heyer, Georgette Vorsicht, Gift! Als sich herausstellt, dass der reiche Landedelmann Gregory Matthews nicht eines natürlichen Todes gestorben ist, bricht unter seinen Verwandten eine Art Hysterie aus, die durch den Tod eines weiteren Familienmitgliedes noch verstärkt wird. Sprecher: Elfie Heilig Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.18 Titelnr.: 27010 Sachgebiet: G Hill, Antonio Der Sommer der toten Puppen. Héctor Salgado soll den mutmaßlichen Unfalltod eines Jugendlichen untersuchen. Doch je tiefer er in die Familiengeschichte des Verstorbenen gräbt, desto verstörender sind seine Entdeckungen. Nach einem weiteren Todesfall gerät sogar er selbst unter Mordverdacht. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.47 Titelnr.: 26995 Sachgebiet: G Holst, Evelyn Ach, wie gut, daß niemand weiß... Tagsüber führt Marlon, Lehrer an einer Gewerbeschule, ein ganz normales Leben. Doch nachts belauert er Frauen, die er dann in ihren Wohnungen betäubt und vergewaltigt. Sprecher: Carola Ulmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.45 Titelnr.: 14805 Sachgebiet: G Hosp, David Ins offene Messer. Scott Finn, Anwalt in Boston, wird von dem Kleinganoven Devon Malley, einem Jugendfreund, um Hilfe gebeten. Kurz darauf werden mehrere Bosse der Bostoner Unterwelt grausam ermordet. Irgendwie scheint ein Zusammenhang mit dem größten Kunstraub des 20. Jahrhunderts zu bestehen. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.40 Titelnr.: 27001 Sachgebiet: G Izner, Claude Madame ist leider verschieden. Ein Paris-Krimi. Paris 1889. Die Besucher strömen in die Weltausstellung, eine besondere Attraktion ist der neu errichtete Eiffelturm. Auch Victor Legris, der zusammen mit dem Japaner Kenji Mori eine Buchhandlung in St.-Germain-des-Prés betreibt, befindet sich auf dem Turm, als eine Frau scheinbar durch einen Bienenstich stirbt. Victor fallen Ungereimtheiten auf, er beginnt zu ermitteln. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.46 Titelnr.: 61983 Sachgebiet: G Izquierdo, Andreas (Hrsg.) München blutrot. [16 Autoren, 39 Tote, eine Stadt] Die Abgründe menschlicher Seelen sind nicht nur nahezu bodenlos, sondern facettenreich wie sämtliche höllischen Vorhöfe und inneren Kreise zusammen. Darin sind sich die 16 Autor(inn)en dieser Anthologie bei aller Verschiedenheit ihrer Storys einig. Die mit sicherer Hand für literarische Qualität gesegneten Herausgeber haben hier höchst unterhaltsame und lesenwerte Kurz-Krimis zusammengestellt. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.51 Titelnr.: 61987 Sachgebiet: G Jaumann, Bernhard Steinland. Auf einer Farm weit außerhalb von Windhoek: Der Farmer Rodenstein ist tot, erschossen. Ein Raubüberfall wie so viele andere? Kriminalinspektorin Clemencia Garises erkennt schnell, dass auch politische Interessen im Spiel sind. Die Farmen der Weißen sind von Enteignung bedroht. Außerdem ist Clemencias Bruder an dem Überfall beteiligt gewesen. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.50 Titelnr.: 26975 Sachgebiet: G Jones, J. Sydney Wiener Requiem. Mord im Dreivierteltakt. Wien 1899: Aufregung an der Oper. Während der letzten Proben der Saison, die Gustav Mahler leitet, kommt eine junge Sängerin ums Leben. Ein Vorhang stürzt herab und erschlägt sie. Ein Unfall? Alma Schindler, eine junge Verehrerin des Meisters, glaubt nicht daran. Sie wendet sich an den Anwalt Karl Werthen. Sprecher: Stefan Kaminsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.10 Titelnr.: 62095 Sachgebiet: G Kacírková, Eva Männer sterben nicht für Liebe. Kriminalerzählungen. Die engagierte Autorin erzählt vorwiegend von Geschehnissen in Künstlerkreisen und von jungen Frauen, die in Konflikte geraten, aus denen sie ohne männlichen Beistand kaum herauskommen. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.31 Titelnr.: 61724 Sachgebiet: G Kampmann, Renate Fremder Schmerz. Leonie Simon hat sich in ihrer neuen Wirkungsstätte, der Berliner Charité, gut eingelebt, als sie eine schreckliche Nachricht erhält: Ihr Freund und Kollege Gotthardt ist zusammen mit seiner Frau in der gemeinsamen Villa verbrannt. Hat ihr Tod etwas mit den Arbeiten bei der Tsunami-Katastrophe in Thailand zu tun, bei der die Gotthardts wie auch Leonie Simon halfen, die Opfer zu identifizieren? Sprecher: Ruth Rockenschaub Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.00 Titelnr.: 62009 Sachgebiet: G Katzenbach, John Der Professor. Als der emeritierte Psychologieprofessor Adrian Thomas von seiner Demenzerkrankung erfährt, bricht eine Welt für ihn zusammen. Verstört blickt der alte Mann aus dem Fenster und beobachtet, wie ein junges Mädchen entführt wird. Doch kann er seiner Wahrnehmung noch trauen? Detective Terri Collins ist überzeugt, dass das Mädchen von zu Hause ausgerissen ist. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.07 Titelnr.: 26963 Sachgebiet: G Kent, Alexander Die Seemannsbraut. Sir Richard und die Ehre der Bolithos. 1804: Es steht schlecht um Englands Flotte im Kampf gegen Frankreich und Spanien. Um der Gefahr einer Invasion zu begegnen, soll der todesmutige Vizeadmiral Richard Bolitho die Silbergaleeren der Spanier in der Karibik kapern und so den Feind schwächen. Doch seiner triumphalen Rückkehr folgt die unerwartete Strafversetzung ins Mittelmeer. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.12 Titelnr.: 27045 Sachgebiet: G Kirst, Hans Hellmut Generals-Affären. Ein Tatsachenroman aus der Hitlerzeit: Blomberg-Fritsch-Affäre. Sprecher: Ruben Herzberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.15 Titelnr.: 3508 Sachgebiet: G Klett, Roderich Der Tod kam live. Während seiner allmorgendlichen Radiosendung treffen den bekannten, aber wenig beliebten Moderator Henning Hinrichs tödliche Schüsse, wobei tausende von Hörern Ohrenzeugen werden. Kommissar Grüninger muss den Täter finden. Sprecher: Roderich Klett Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.34 Titelnr.: 6261 Sachgebiet: G Korn, Carmen Die Katzenfreundin. und die Zeichen des Todes. Loretta lebt mit ihren beiden Katern in einer Ladenwohnung. Eines Abends erblickt sie in einem erleuchteten Fenster des benachbarten Hauses einen Mann, der sie beobachtet und ihr mit einem Messer droht. Kurz darauf wird die Leiche einer Frau mit durchschnittener Kehle entdeckt. Ist der Unbekannte der Mörder? Und wie gefährlich wird es nun für die Katzenfreundin? Sprecher: Verena Wolfien Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.55 Titelnr.: 62202 Sachgebiet: G Lehane, Dennis In tiefer Trauer. Die Tochter eines Multimillionärs ist nach dem Unfalltod ihrer Mutter spurlos verschwunden. Trevor Stone, ihr Vater, beauftragt das Ermittlerduo Patrick Kenzie und Angela Gennaro mit der Suche. Aber schon bald wird beiden klar, dass die Familienbande wohl doch nicht so eng waren, wie ihr Mandant sie glauben machte ... Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.21 Titelnr.: 27061 Sachgebiet: G Lehane, Dennis Kein Kinderspiel. Die 4-jährige Amanda verschwindet spurlos, während sich ihre drogenabhängige Mutter Helene McCready für ein paar Stunden bei einer Nachbarin aufhält. Helenes Bruder und dessen resolute Ehefrau engagieren das inzwischen eng verbundene Detektivpaar Angela Gennaro und Patrick Kenzie. Der Fall hat bereits eine große Presse, eine Legion von Polizisten ist auf der Suche nach Amanda. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.42 Titelnr.: 27062 Sachgebiet: G Lehane, Dennis Moonlight mile. Privatdetektiv Patrick Kenzie wird brutal zusammengeschlagen. Eine unmissverständliche Warnung an ihn, sich nicht in den Fall der verschwundenen Amanda McCready einzumischen. Doch Kenzie lässt sich nicht einschüchtern. Er hatte Amanda - damals noch ein kleines Mädchen - schon einmal aus den Fängen von Entführern befreit. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.45 Titelnr.: 27086 Sachgebiet: G Lehane, Dennis Mystic river. Es war eine ganz normale Kindheit, die Dave, Sean und Jimmy in den Flats von Boston verbrachten - bis zu dem Tag, an dem etwas Schreckliches passierte. Als Jahre später Jimmys Tochter Katie brutal ermordet wird, ist es Sean, der als Polizist den Fall aufklären muss. Seine Suche führt ihn zurück in die Vergangenheit der drei Freunde, eine Welt voller vergessen geglaubter Alpträume ... Sprecher: Matthias Albold Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.42 Titelnr.: 27060 Sachgebiet: G Lehane, Dennis Regenzauber. Was ist, wenn ein Fremder Sie auf Schritt und Tritt beobachtet? Wenn er Ihre Post liest, Ihre Telefonate hört, jedes Wort von Ihnen kennt, selbst wenn Sie es nur Ihrem engsten Freund anvertraut haben? Schlimmer noch, wenn er weiß, was Sie lieben und woran Sie hängen - und es Ihnen nimmt - und sich dann zurücklehnt, um zuzusehen, wie Sie allmählich vor die Hunde gehen ... Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.55 Titelnr.: 27063 Sachgebiet: G Leino, Marko In der Falle. Der junge Vesa möchte seinem Vater nicht länger bei dessen kriminellen Unternehmungen helfen. Auch Turunen träumt vom Ausstieg in die Legalität. Und selbst der Polizist Viitasalo, der den Verbrechern auf der Spur ist, möchte aus dem Polizeidienst ausscheiden. Wie schlau es diese fragwürdigen Helden auch anstellen, es gibt immer einen, der noch schlauer, intriganter, skrupelloser ist. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.42 Titelnr.: 26901 Sachgebiet: G Linna, Väinö Der unbekannte Soldat. Wenige Tage nach Hitlers Überfall auf die Sowjetunion 1941 brachen finnische Truppen in Karelien ein. Am Schicksal des Leutnants Kosbela und seiner MG- Kompanie - Soldaten, die ihre eigentlichen Gegner nicht erkennen - schildert der Autor Kampf und Kapitulation des finnischen Heeres in einer spannenden Handlung. Sprecher: Will Partisch Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.49 Titelnr.: 61692 Sachgebiet: G MacCloy, Helen Das Bild des Schreckens. Als Kind war sie schon einmal zu Besuch bei ihren Verwandten in Amerika gewesen. Der große Ballsaal hatte ihr schon damals Furcht und Schrecken eingejagt. Und so ist es auch zehn Jahre später wieder. Am liebsten würde Susan den Raum, in dem ihr zu Ehren jetzt ein Fest gegeben wird, gar nicht betreten. Aber sie hat keine andere Wahl. Doch sie hat sich nicht grundlos Sorgen gemacht. Sprecher: Ina Krieger Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.46 Titelnr.: 61457 Sachgebiet: G MacLean, Alistair Das Geheimnis der San Andreas. Der spannende Roman erzählt von der abenteuerlichen Kriegswinterfahrt des britischen Lazarettschiffs San Andreas über den Nordatlantik. Sprecher: Heinz Kilian Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.20 Titelnr.: 6214 Sachgebiet: G Malet, Leo Tödliche Pralinen. Französischer Krimi aus dem Jahre 1946, in dem der berühmte Privatdetektiv Nestor Burma eine Serie von Giftmorden aufklärt. Sprecher: Roswitha Guizetti Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.35 Titelnr.: 9788 Sachgebiet: G Malet, Léo Bei Rotlicht Mord. Privatdetektiv Burma wird beauftragt, die Hintergründe diverser Morddrohungen gegen eine Fernsehansagerin aufzuklären. Am nächsten Tag ist aber seine Klientin tot. Das Berufsethos steht auf dem Spiel, und als noch ein Mordanschlag auf ihn verübt wird, führt er seine Spurensuche weiter. Sprecher: Helmut Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.08 Titelnr.: 12395 Sachgebiet: G Malet, Léo Ein Toter hat kein Konto. Der Pariser Privatdetektiv Nestor Burma soll den Sohn eines Großindustriellen überwachen. Dabei stößt er auf eine arabische Schmugglerbande, die mit Waffen, Drogen und mit Frauen für ein dubioses Nachtlokal handelt. Sprecher: Irene Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.06 Titelnr.: 11827 Sachgebiet: G Manzoni, Carlo Der Finger im Revolverlauf. Ein Super-Thriller mit einem Detektiv, der den Hartgesottenen spielt, einem geschwänzten Sozius... Sprecher: Elena Pausch Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.30 Titelnr.: 61940 Sachgebiet: G Manzoni, Carlo Ein Schlag auf den Schädel, und du bist eine Schönheit. Kriminalroman. Sprecher: Hans J. Binkowski Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.30 Titelnr.: 9074 Sachgebiet: G Marek, Jirí Panoptikum sündiger Leute. Das Werk ist eine weitere Sammlung literarisch bearbeiteter authentischer Kriminalfälle vorwiegend aus der Zeit zwischen dem 1. und 2. Weltkrieg. Sprecher: Günter Bormann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.34 Titelnr.: 62068 Sachgebiet: G Markaris, Petros Die Kinderfrau. Ein Fall für Kostas Charitos. Während seines Urlaubs in Istanbul fungiert Kommissar Kostas Charitos als Verbindungsbeamter zur türkischen Kriminalpolizei, die gegen eine 90-jährige Griechin ermittelt. Sie soll ihren Bruder getötet haben und nach Istanbul geflüchtet sein - nicht, um hier unterzutauchen, sondern um weitere offene Rechnungen zu begleichen. Charitos und sein junger türkischer Kollege begegnen sich mit Misstrauen. Sprecher: Michael Wolf Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.07 Titelnr.: 27018 Sachgebiet: G Markaris, Petros Faule Kredite. Ein Fall für Kostas Charitos. Die Morde an mehreren Bankern lassen die griechische Finanzwelt erzittern. Die Krise trifft inzwischen jeden, auch die, die sich in Sicherheit wähnten. Und Kommissar Charitos steckt mittendrin. Der Krimi zur Krise in Griechenland - bitterernst und komisch zugleich. Sprecher: Daniel Buser Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.30 Titelnr.: 27041 Sachgebiet: G Marryat, Frederick Das Geisterschiff oder der fliegende Holländer. Das große abenteuerliche Seedrama, die schaurige Fabel vom Kapitän Vanderdecken. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.24 Titelnr.: 61890 Sachgebiet: G Marsh, Ngaio Miss Bellamy stirbt. Die Schauspielerin Miss Bellamy ist nicht glücklich an ihrem Geburtstag. Die junge Konkurrenz rückt nach, und mit ihrem Mann versteht sie sich nicht mehr. Während die sechzig Gäste das Geburtstagskind im Salon hochleben lassen, stirbt Miss Bellamy allein in ihrem Schlafzimmer. Ein tragischer Unfall, glauben alle. Sprecher: Rosemarie Weindel Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.26 Titelnr.: 8509 Sachgebiet: G Maurer, Jörg Niedertracht. Alpenkrimi. In der Gipfelwand hoch über einem idyllischen Alpenkurort findet die Bergwacht eine Leiche. Wie kam der Mann ohne Kletterausrüstung überhaupt dort hin? Kommissar Jennerwein und sein Team ermitteln zwischen Höhenangst und Almrausch. Als eine zweite Leiche gefunden wird scheint klar, dass ein perfider Mörder seine Opfer unter den Touristen sucht. Sprecher: Christian Hoening Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.47 Titelnr.: 62001 Sachgebiet: G McEuen, Paul Spiral. Er ist kein Virus, er ist tausend Mal schlimmer. Mikrobiologe Liam Connor besitzt den Uzumaki-Pilz, der jeden Menschen in eine tödliche Waffe verwandeln kann. Eines Tages findet man seine grausam zugerichtete Leiche. Vom Todespilz fehlt jede Spur. Connors Enkelin Maggie und sein Kollege Jack möchten im Wettlauf mit der Zeit herausfinden, warum der liebenswerte Wissenschaftler sterben musste. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.20 Titelnr.: 62005 Sachgebiet: G McKinty, Adrian Todestag. Selbst nach 12 Jahren im Zeugenschutzprogramm stöbern zwei Killer Michael Forsythe in seinem Versteck in Lima auf. Sie halten ihm eine Pistole an den Kopf und drücken ihm ein Telefon in die Hand. Am anderen Ende der Leitung: Bridget Callaghan, seine große Liebe, die mit ihm noch eine Rechnung offen hat. Um sein Leben zu retten soll Michael Bridgets entführte Tochter finden. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.35 Titelnr.: 26970 Sachgebiet: G Merchant, Judith Nibelungenmord. In einer der sagenumwobenen Höhlen des Siebengebirges wird eine Frauenleiche gefunden. Am selben Tag wird in Königswinter die Ehefrau des Notars vermisst. Hat die Geliebte des Notars, die exzentrische Künstlerin Romina, ihre Widersacherin kaltblütig aus dem Weg geräumt? Als sich Kommissar Jan Seidel die Bilder der Künstlerin anschaut, sieht er das Mordmotiv förmlich vor sich. Sprecher: Vanida Karun Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.15 Titelnr.: 62026 Sachgebiet: G Meyer, Deon Der Atem des Jägers. Einst war Benny Griessel der beste Polizist Kapstadts, doch dann begann er zu trinken. Einzig sein Chef glaubt noch an ihn und übergibt ihm den spektakulärsten Fall der letzten Jahre: Ein Killer läuft durch die Stadt und tötet in Selbstjustiz Kinderschänder. Griessel versucht, die Prostituierte Christine und ihr Kind als Lockvogel einzusetzen. Sprecher: Birgit Venus Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.45 Titelnr.: 26760 Sachgebiet: G Meyer, Deon Schwarz. Weiß. Tot. Storys. Der erfolgreiche südafrikanische Krimiautor stellt in diesen 6 Erzählungen einige seiner wichtigsten Romanfiguren vor. In "Karoonacht" verfolgt der Bodyguard Lemmer russische Geheimdienstler. In "Der perfekte Mord" liest der alkoholkranke Inspector Griessel Aufzeichnungen um einen intelligent geplanten Mord, der aber scheitert. Im Kurzroman "Auszeit" kann ein Mädchen die Zeit anhalten. Sprecher: Thomas Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.31 Titelnr.: 26765 Sachgebiet: G Mihaly, Jo Gesucht, Stepan Varesku. Der Roman beschreibt in einer spannenden Handlung und in klangvoller balladenhafter Sprache das Leben eines Verfolgten, der bei einem Zigeunerstamm Zuflucht findet. Sprecher: Marlies Reusche Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.58 Titelnr.: 61712 Sachgebiet: G Mosby, Steve Schwarze Blumen. Ein verschwundenes Mädchen taucht wieder auf, eine schwarze Blume in der Hand und erzählt eine schreckliche Geschichte. Die Polizei kann aber den Ort, an dem sie angeblich gefangen gehalten wurde, nicht finden. Die gleiche Geschichte erzählt ein Kriminalroman, dessen Autor ermordet wurde... Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.08 Titelnr.: 27034 Sachgebiet: G Nastase, Ilie Tie-break. Der ehemalige Tennisstar Ilie Nastase entführt mit diesem spannenden Krimi, in dem drei Weltklassespieler ermordet werden, in die glitzernde Welt der internationalen Turniere mit ihren ehrgeizigen Spielern, schönen Frauen und skrupellosen Managern. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.26 Titelnr.: 7722 Sachgebiet: G Norman, Diana Der König und die Totenleserin. König Heinrich II. befindet sich wieder einmal in einem Krieg: Er führt ihn gegen die Waliser, die sich erbittert wehren, ihr Land unter die Herrschaft der englischen Krone zu stellen. Noch immer glauben sie an die Rückkehr ihrer Nationalhelden, König Artus und seiner Gemahlin. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.10 Titelnr.: 27085 Sachgebiet: G Oriol, Laurence Kurzschluß. Der wohlsituierte Pariser Chirurg Dr. Brassart und seine Geliebte Danielle schmieden einen Plan: Sie wollen Brassarts Frau umbringen und den Mord dem jungen Assistenzarzt Debosse in die Schuhe schieben. Aber ihr Plan geht nicht auf und der Fall findet ein überraschendes Ende. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.03 Titelnr.: 3167 Sachgebiet: G Palmer, Lilli Wenn der Nachtvogel schreit. Erläuterung Portofino, 1960. An Bord seiner Yacht findet der ortsansässige Deutsche J. Falke die Leiche seines Jugendfreundes Kossak. Die Aufklärung des Verbrechens offenbart eine weit zurückreichende Tragödie. Sprecher: Lilo von Plüskow Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.52 Titelnr.: 6257 Sachgebiet: G Palmer, Stuart Der kleine Pfefferbaum. An Bord einer Passagiermaschine wird ein Mann auf rätselhafte Weise ermordet, ohne dass die anderen Fluggäste etwas bemerken. Dies ruft die Hobby-Detektivin Hildegarde Withers auf den Plan, die auch im Flugzeug gesessen hat. Sprecher: Renate Karst Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 62110 Sachgebiet: G Patterson, James Der Tag, an dem der Wind dich trägt. Eine junge Tierärztin und ein elfjähriges Mädchen mit einer erstaunlichen Begabung - gemeinsam werden die beiden immer tiefer in eine lebensgefährliche Verschwörung verstrickt. Ein spannender Thriller, in dem es um illegale Genforschung und skrupellose Experimente an Menschen geht. Sprecher: Kerstin Hoffmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.05 Titelnr.: 62212 Sachgebiet: G Petschull, Jürgen Der Märtyrer. Anspruchsvoller Spannungsroman über den internationalen Terrorismus, seine menschlichen, politischen und religiösen Hintergründe und die Versuche seiner Bekämpfung. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.21 Titelnr.: 7195 Sachgebiet: G Polevoj, Boris N. Der wahre Mensch. Ein sowjetischer Jagdflieger wird im Krieg hinter den feindlichen Linien abgeschossen. Er stößt schwerverletzt auf Partisanen, die ihn ins Lazarett bringen, wo beide Beine amputiert werden müssen. Er erlebt die Seelenkrise eines verkrüppelten Menschen. Doch sein unbeugsamer Lebenswille lässt ihn nicht kapitulieren. Sprecher: Maria Meltke Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.58 Titelnr.: 62029 Sachgebiet: G Prokop, Gert Der Samenbankraub. Und andere unglaubliche Kriminalgeschichten. Wer klärt den schier unmöglichen Raub in einer Samenbank auf? Wer enthüllt das Geheimnis der "Queen of Queens" und bringt Licht in das Dunkel mysteriöser Todesfälle? Wer dringt zum Kern eines teuflischen Puzzles vor? - Sie wissen es nicht? Dann nehmen Sie sich die Zeit, Timothy Truckle, den kleinwüchsigen Stardetektiv der Upper Ten des 21. Jahrhunderts, und seinen unverwüstlichen Computer Napoleon Sprecher: Alexander Gamnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.43 Titelnr.: 62105 Sachgebiet: G Rees, Matt Beynon Der Attentäter von Brooklyn. Omar Jussufs vierter Fall. Eine Konferenz der UNO im winterlichen New York verschafft Omar Jussuf die Gelegenheit, seinen Sohn Ala zu besuchen, der in Brooklyn lebt, in einem großen, von Palästinensern bewohnten Viertel: "Little Palestine". Als Omar Jussuf in Alas Wohnung ankommt, entdeckt er einen Toten: Alas Mitbewohner ist geköpft worden, und Omar Jussufs Sohn wird als Verdächtiger festgenommen. Sprecher: Marius Giese Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.01 Titelnr.: 26964 Sachgebiet: G Reich, Michael Die Apokalyptiker. Ein Kunstmäzen, der mit durchschnittener Kehle gefunden wird, in der Hand ein Gedicht von Baudelaire. Doch das ist nur der Anfang. Eine Reihe mysteriöser Mordfälle in Köln führt die junge, eigensinnige Kommissarin Elise Brandt zu dem undurchsichtigen, aber charismatischen Versicherungsagenten St. Cyr. Der Franzose besitzt einen rätselhaften Brief von Albrecht Dürer. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.13 Titelnr.: 62098 Sachgebiet: G Rodrian, Irene ... trägt Anstaltskleidung und ist bewaffnet. Christine und Horst hören im Auto die Fahndungsmeldung nach der aus der Psychiatrie entflohenen Anita, die ihren Mann ermordet haben soll. Als sie zu Hause ankommen, werden sie bereits von Anita erwartet ... Sprecher: Herta Kraus-Bollmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.05 Titelnr.: 8479 Sachgebiet: G Russell, Craig Tiefenangst. Sturmflut in Hamburg. Das Wasser schwemmt einen weiblichen Torso an Land. Ein weiteres Opfer des Netzwerk-Killers, der seine Beute im Internet aufspürt und die Leichen später im Wasser versenkt? Oder könnte es sich um die verschwundene Geliebte eines Hamburger Senators handeln? Angeblich war sie eine Journalistin, die eine mysteriöse Umweltstiftung infiltriert haben soll. Sprecher: Martin Brücker Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.22 Titelnr.: 26962 Sachgebiet: G Sayers, Dorothy L. Die Akte Harrison - The Documents in the Case. Psychologischer Kriminalroman außerhalb der Lord-Peter-Serie. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.10 Titelnr.: 4873 Sachgebiet: G Schorlau, Wolfgang Das München-Komplott. Denglers fünfter Fall. Im November 2009 wird in New York der deutsche Vier-Sterne-General Klaus Naubert erschossen. Das BKA bittet ihren früheren Spitzenermittler Georg Dengler um Mithilfe. Dieser entdeckt eine heiße Spur: Kann es sein, dass Naubert und höchste deutsche Regierungsstellen in das Attentat während des Münchner Oktoberfestes 1980 verwickelt waren? Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.39 Titelnr.: 26944 Sachgebiet: G Schünemann, Christian Daily Soap. Ein Fall für den Frisör. Im Rampenlicht oder auf der Abschussliste, Rekordzahlen oder Quotentief: Die Nerven liegen blank bei der Crew der TV-Daily-Soap. Große Tragödien vor der Kamera, aber dahinter drohen noch größere. Sprecher: Andreas Lang Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.34 Titelnr.: 61971 Sachgebiet: G Schürgers, Irmgard Kaltherz. Der geistig behinderte Lothar Meyer wird an einem eiskalten Februarmorgen tot auf einer Bank vor seinem Wohnheim in Frankfurt aufgefunden. Alles deutet auf Tod durch Erfrieren hin. Doch bevor es zur Schließung der Akte kommt, wird der Leiter des Wohnheims ermordet aufgefunden. Sein Tod führt die junge Kommissarin Katja Lehmann in ihrem ersten Fall in eine völlig andere Szene von Frankfurt. Sprecher: Eva Reinboth Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.38 Titelnr.: 62141 Sachgebiet: G Semjonow, Julian Dynamit unter der Stadt. Die Stadt Krakow wird in der Endphase des 2. Weltkrieges von der Gefahr bedroht, von den abrückenden Faschisten zerstört zu werden. Sowjetischen Kundschaftern und polnischen Partisanen gelingt es, den Anschlag zu verhindern. Sprecher: Dieter Bellmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.28 Titelnr.: 62041 Sachgebiet: G Siebe, Hans Koberlinks Schatten. Axel Prüfer gerät in die Fänge einer getarnten westdeutschen Spionageorganisation und verbringt einen für ihn ereignis- und lehrreichen Urlaub in der DDR, während sein "Partner", der mecklenburgische Ingenieur Koberlink, angeblich seine kranke Mutter in Westberlin besucht. Sprecher: Dieter Bellmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.18 Titelnr.: 62033 Sachgebiet: G Simenon, Georges Maigret am Treffen der Neufundlandfahrer. Die Fahrt des Fischdampfers sei mit dem "bösen Blick" behaftet gewesen, der Fang verdorben und der Kapitän nicht mehr er selbst - so sagten zumindest die, die dabei gewesen waren. Dabei kam der böse Blick aus so schönen Augen. Ein Roman über Liebe, Eifersucht und Ehre. Sprecher: Thomas Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.15 Titelnr.: 62100 Sachgebiet: G Simenon, Georges Maigret kämpft um den Kopf eines Mannes. Ein Klassiker unter den Maigret-Romanen und einer der spannendsten und merkwürdigsten Fälle, die Simenon je beschrieben hat! Eine Todeszelle im Santé- Gefängnis in Paris. Zwei Uhr morgens. Joseph Heurtin steht auf, geht zur Tür hinaus, die Gänge entlang, in den Gefängnishof hinab. Er klettert über die Mauer, verschwindet. Hat er nur "Urlaub vom Tod", oder ist er wirklich unschuldig? Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.37 Titelnr.: 61762 Sachgebiet: G Simenon, Georges Maigret und das Verbrechen in Holland. Duclos, ein französischer Kriminalistikprofessor auf Vortragsreise in Holland, wird des Mordes an seinem Gastgeber angeklagt. Anlass genug, dass Kommissar Maigret eingeschaltet wird. Doch dieser ist nicht das, was man sich unter einem Pariser Kommissar vorgestellt hat, sondern ein Mann mit einem eigenen Kopf, einem ziemlich dicken sogar. Sprecher: Edwin Diele Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.08 Titelnr.: 26998 Sachgebiet: G Simenon, Georges Maigret und der Samstagsklient. Ein Mann macht Maigret ein Geständnis. Die Ermittlungen des Kommissars enthüllen eine von Leidenschaft und dumpfem Hass ausgelöste Tragödie eines von der eigenen Frau und ihrem Liebhaber gedemütigten Mannes. Sprecher: Romain Fehlen Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.55 Titelnr.: 5981 Sachgebiet: G Simenon, Georges Maigret und der verstorbene Monsieur Gallet. Der biedere Handlungsreisende Gallet hat ein Geheimleben geführt. Doch als er in einem Provinzhotel ermordet wird und Kommissar Maigret eingreifen muss, tun sich weit tiefere Abgründe auf. Über eine rotblonde Erpresserin und französische Monarchistenkreise führt die Spur zu einer verlassenen Braut in Saigon und in ein einsames Dorfschloss. Sprecher: Edwin Diele Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.46 Titelnr.: 26988 Sachgebiet: G Simenon, Georges Maigret und die schrecklichen Kinder. An einem Sommermorgen bittet ein dürrer Mann Kommissar Maigret um Hilfe. Er ist Lehrer und wird beschuldigt, das alte Postfräulein des Dorfes, eine boshafte alte Frau, erschossen zu haben. Sprecher: Klaus-Dieter König Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.16 Titelnr.: 7426 Sachgebiet: G Simenon, Georges Maigret und sein Revolver. Als Maigrets Revolver, ein Geschenk der Kollegen vom FBI, von einem Jugendlichen gestohlen wird, ist er zutiefst beunruhigt. Bald hat er reichlich Gelegenheit, Verständnis für die Schwächen seiner Mitmenschen zu zeigen. Sprecher: Klaus-Dieter König Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.00 Titelnr.: 7427 Sachgebiet: G Simenon, Georges Vor Gericht. Ein kleiner Gangster und wenig erfolgreicher Zuhälter gerät unter Mordverdacht und damit in die alles zermalmende, vom Autor ironisch gezeichnete Maschinerie der Justiz. Sprecher: Erik Raphael Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.51 Titelnr.: 9802 Sachgebiet: G Skulska, Wilhelmina Ein vager Verdacht. Wirtschaftsvergehen und Mord - zwei schwere Verbrechen. Unter welchen Bedingungen geschehen sie, welches sind die Beweggründe der Täter? Verbrechensbekämpfung und -aufklärung beschreibt dieser Kriminalroman. Sprecher: Wolfgang Schmidt Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.13 Titelnr.: 61730 Sachgebiet: G Specht, Joachim Wasser für die Roten Wölfe. Die Widerstandsbewegung "Rote Wölfe" sind zum Schrecken für einheimische Fürsten und britische Soldateska in der ehemaligen Kronkolonie Aden geworden. Darum klügelt die britische Armee einen raffinierten Plan zu ihrer Vernichtung aus. Sprecher: Hans Gora Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.47 Titelnr.: 62052 Sachgebiet: G Steinberg, Werner Und nebenbei: ein Mord. Ein im Freien aufgefundener Bogen aus einer alten Gerichtsakte ist das einzige Indiz, das bei der Aufklärung eines Mordes in einer Kleingartensiedlung weiterhelfen kann. Sprecher: Wolfgang Burghardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.51 Titelnr.: 62035 Sachgebiet: G Steinhauer, Franziska Angst. Was haben Satanisten in einer kleinen, bigotten Gemeinde im Südtiroler Ultental zu suchen? Seit 30 Jahren schwebt ein unaufgeklärter Mord über den Dörflern. Auch der Mord an einer schwerkranken Frau, zehn Jahre später, wurde niemals gelöst. Ausgerechnet jetzt kehrt Jakob Gumper, der damals von der Gemeinde für den Tod seiner Frau verantwortlich gemacht wurde, in sein Heimatdorf zurück. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.00 Titelnr.: 62207 Sachgebiet: G Stigen, Terje Stunden im Grenzland. Zwei norwegische Widerstandskämpfer flüchten. In Stunden der Hoffnung und Verzweiflung versuchen sie, die Grenze zum Nachbarstaat zu erreichen. Sprecher: Peter Thomsen Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.20 Titelnr.: 62038 Sachgebiet: G Suter, Martin Allmen und der rosa Diamant. Es wird ernst: Der erste große Fall für "Allmen International Inquiries". Es gilt, einen seltenen Diamanten aufzuspüren, viele Millionen wert. Ein Fall, in dem nichts ist, wie es scheint. Noch dazu ein Fall von globalem Interesse. Das Duo muss unter Beweis stellen, wie gut es die Kunst des Hoch- und Tiefstapelns beherrscht - unter Profi-Bedingungen. Sprecher: Markus Launhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.37 Titelnr.: 62020 Sachgebiet: G Swann, Leonie Garou. Ein Schaf-Thriller. Die Schafe von Glennkill beziehen auf ihrer ersehnten Europareise Winterquartier im Schatten eines abgelegenen Schlosses in Frankreich. Eigentlich könnte es dort recht gemütlich sein - wären da nicht die Ziegen auf der Nachbarweide, die mysteriöse Warnung eines fremden Schafes und das allgemeine Unbehagen vor dem Schnee. Sprecher: Susannah Clasen Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.50 Titelnr.: 61973 Sachgebiet: G Theurillat, Michael J. Rütlischwur. In einer renommierten Zürcher Privatbank verschwindet ein Mitarbeiter spurlos. Der Chef der Bank, Jakob Banz, bittet seinen alten Schulfreund Kommissar Eschenbach um Hilfe. Kurz darauf wird Banz ermordet. Die Computerspezialistin Judith gerät in Verdacht, sie soll ein Verhältnis mit Banz gehabt haben. Eschenbach ist von ihr fasziniert. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.25 Titelnr.: 27084 Sachgebiet: G Tremain, Rose Der unausweichliche Tag. Anthony Verey möchte ein Haus in Frankreich kaufen, wo seine Schwester Veronica mit ihrer Geliebten Kitty lebt. Die eifersüchtige Kitty ist mit seinem Aufenthalt völlig überfordert. Bei Veronica hingegen löst der Bruder aufs Neue Beschützerinstinkte aus, aber auch Erinnerungen an die gemeinsame Kindheit. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.45 Titelnr.: 26958 Sachgebiet: G Vargas, Fred Die Nacht des Zorns. Ein mittelalterlicher Mythos führt Kommissar Adamsberg in die Normandie. Ein Heer aus Schattengestalten soll dort wüten und ungesühnte Verbrechen strafen. Lina, eine junge Frau, hat es jüngst in der Nacht über den Waldweg reiten sehen. Als mehrere Morde geschehen ist Adamsberg sicher, dass sich jemand des Mythos bedient, um ungestört morden zu können. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.33 Titelnr.: 26917 Sachgebiet: G Weisenborn, Günther Der Verfolger. Die Niederschrift des Daniel Brendel. Der Überlebende einer Widerstandsgruppe spürt den Gestapospitzel auf, der die "Silberne Sechs" verraten hat. Sprecher: Manfred Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.16 Titelnr.: 62016 Sachgebiet: G Wentworth, Patricia Ein abgeschlossener Fall. Ein Miss-Silver-Roman. Marion Gray ist verzweifelt, denn schon seit einem Jahr sitzt ihr Mann wegen Mordes an seinem Onkel im Gefängnis. Er beteuert, unschuldig zu sein, doch alle Indizien sprechen gegen ihn. Bis die wichtigste Zeugin des Prozesses eine Andeutung macht, die den Fall in einem neuen Licht erscheinen lässt. Die zu Hilfe gerufene Miss Silver beginnt, nach dem wahren Mörder zu suchen. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.42 Titelnr.: 62210 Sachgebiet: G Winnington, Alan Gullet und die Todeskurve. Mit Sachkenntnis gestaltet Winnington ein aktuelles medizinisches Problem anhand einer äußerst spannenden Kriminalstory. Um die Herztransplantation eines Millionenerben durchführen zu können, wird ein Mord begangen. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.01 Titelnr.: 61729 Sachgebiet: G Winslow, Don Zeit des Zorns. Ben und Chon betreiben ein Millionengeschäft mit erstklassigem Dope und beide lieben Ophelia. Die 3 sind ein unschlagbares Team, bis ihnen das mexikanische Baja-Kartell eine Übernahme vorschlägt, die sie besser nicht ablehnen sollten. Aber Ben und Chon sagen nein. Sie schlagen sich gut, bis das Kartell Ophelia entführt. Um sie zu retten, sind die beiden bereit, bis zum Äußersten zu gehen. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.45 Titelnr.: 26971 Sachgebiet: G Zur Nieden, Eckart Rotkäppchen und die Killer. Eine kleine Familienpension an der Deutschen Märchenstraße. Ein merkwürdiger Gast, der ein gewaltsames Ende findet. Eine japanische Reisegruppe auf den Spuren der Gebrüder Grimm. Ein kleines Mädchen, das in Gefahr ist und eine rüstige Uroma, die es plötzlich mit Killern zu tun bekommt. Dies sind die Zutaten für eine packende Kriminalgeschichte. Sprecher: Hagen Löwe Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 62011 Sachgebiet: G Zweyer, Jan Persilschein. Herne 1950. Hauptkommissar Peter Goldstein hat den Wechsel von der NS-Diktatur zur noch jungen Bundesrepublik schadlos überstanden, auch seine Vorgesetzten und Kollegen sind fast ausnahmslos dieselben geblieben. Entnazifizierungsausschüsse urteilen über Täter und Mitläufer des NS-Regimes, Seilschaften verschaffen sich gegenseitig hilfreiche Alibis, um sogenannte "Persilscheine" zu erhalten. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.20 Titelnr.: 27090 Sachgebiet: H Biernath, Horst Die drei Hellwang-Kinder. Eine heitere Geschichte. In der Nähe Münchens spielende, heitere Geschichte um einen Schriftsteller, der für seine drei Kinder eine neue Mutter sucht und findet. Sprecher: Margarita Geuenich Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.03 Titelnr.: 11715 Sachgebiet: H Breinholst, Willy Ende gut ... 39 Reisegeschichten. Komische und spannende Geschichten aus der ganzen Welt. Sprecher: Anke Rogge Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.40 Titelnr.: 5907 Sachgebiet: H Engelmann, Bernt So deutsch wie möglich - möglichst deutsch. Hintergründliches in unserer Sprache. Sprecher: Sabine Zacharias Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.30 Titelnr.: 5904 Sachgebiet: H Erhardt, Heinz Von der Pampelmuse geküßt. Gedichte, Prosa, Szenen. "Noch'n Gedicht!" - Heinz Ehrhardt ist ein wahrer Klassiker, seine Wortakrobatik hat Eingang in den allgemeinen Sprachschatz gefunden. Heinrich Detering stellt mit dieser Auswahl die besten Texte aus Erhardts Gesamtwerk zusammen - und garantiert damit eine kurzweilige Entdeckungsreise in das Land des Sprachwitzes und hintergründigen Humors. Sprecher: Michael May Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.16 Titelnr.: 26767 Sachgebiet: H Körner, Wolfgang Büro, Büro. Oder die Untersuchung des Azubi Sigbert Schmidt zum Faktor L. in der Konrad Lurzer KG. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.50 Titelnr.: 5862 Sachgebiet: H Lindsay, Douglas Furcht und Schrecken im Frisörsalon. Barney Thomson, als Frisör untalentiert und unbeliebt, fristet das Dasein des klassischen Verlierers. Zwar entlarvt er Glasgows perversesten Serienkiller, doch bringt ihm diese Erkenntnis keinen Ruhm ein. Vielmehr wird er selber zum Hauptverdächtigen, zumal er da noch zwei Leichen am Hals hat, die es zu entsorgen gilt. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.15 Titelnr.: 27081 Sachgebiet: H Lindsay, Douglas Interview mit einem Barbier. Bezichtigt des Mordes an zwei Frisöre und 32 Mönchen ist Barney Thomson angeblich der brutalste Serienkiller Schottlands. Des Lebens auf der Flucht überdrüssig, will er sich endlich stellen. Nur taten dies bereits hunderte von falschen Barneys vor ihm, die Polizei hat leider kein Interesse. Auch die regelmäßigen Sitzungen bei der "Selbsthilfegruppe für Anonyme Mörder" bringen Barney nicht weiter. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.30 Titelnr.: 27088 Sachgebiet: H Lindsay, Douglas Waschen, schneiden, umlegen. Barney Thomson, der "unschuldigste" Serienkiller von ganz Schottland, ist auf der Flucht. Zehn Leichen, die seinen Weg säumen, ließen ihm keine andere Wahl, als im entlegenen Mönchskloster St. John's unterzutauchen. Dort jedoch treibt ein realer Serienmörder sein Unwesen - der Verdacht fällt natürlich auf den armen Barney. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.40 Titelnr.: 27087 Sachgebiet: H Marshall, Bruce Pater Hilarys Urlaub. Roman um einen kleinen englischen Provinzpriester, der als Konferenzdelegierter wegen seiner Unschuld und Naivität in einen Wirbel komischer und gefährlicher Situationen gerät. Sprecher: Barbara Blümel Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.36 Titelnr.: 27005 Sachgebiet: H Sharp, Margery Semester in Paris. Die mit Humor geschilderten Erlebnisse einer englischen Kunststudentin in Paris. Sprecher: Ingrid Fernolt Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.55 Titelnr.: 1459 Sachgebiet: H Sparschuh, Jens Im Kasten. Hanns Felix hat eine Vision: die optimale Ordnung des Lebens. Er arbeitet bei der unausgelasteten Firma NOAH, Neue Optimierte Auslagerungs- und Haushaltssysteme, aber seine Ideen zur Ankurbelung des Geschäfts nehmen immer komischere, immer groteskere Züge an. Sie gipfeln in seinem Vorhaben, die Geschäftsinteressen von NOAH mit denen von IKEA zu verknüpfen. Sprecher: Christian Schellhorn Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.19 Titelnr.: 27029 Sachgebiet: H Toby, Mark Eddies Brautschau. Die vergnügliche Geschichte eines Sechsjährigen, der mit List und gutem Instinkt die richtige Frau für seinen verwitweten Vater sucht. Sprecher: Felicitas Andresen Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.50 Titelnr.: 1458 Sachgebiet: I Benni, Stefano Terra! Nach einigen Atomkriegen, die unseren Globus in eine Eiswüste verwandelten, haben sich Misstrauen und Egoismus der Mächtigen nicht verändert. Sie jagen im All einem Wunschbildstern nach, der der alten Erde gleichen soll; doch ihr erstes Ziel ist die Vernichtung der Gegner. Sprecher: Fred W. Winkels Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.15 Titelnr.: 5903 Sachgebiet: I Bradley, Marion Zimmer Trommeln in der Dämmerung. Die phantastische und spannende Geschichte einer jungen Schauspielerin, die auf Haiti einem Familienfluch und den düsteren Geheimnissen des Voodoo-Kultes ausgeliefert ist. Sprecher: Elfie Heilig Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.23 Titelnr.: 6134 Sachgebiet: I Byatt, Antonia S. Der verliebte Dschinn. Wie findet sich ein Dschinn, ein Geist aus Tausendundeiner Nacht, in unseren modernen Zeiten zurecht? Und was können wir mit ihm anfangen? Die Märchenforscherin Gillian Perholt jedenfalls befreit ihn entschlossen aus seiner Flasche und hat drei Wünsche frei ... Selten geschieht es heute noch, dass sich ein Geist wie aus Tausendundeiner Nacht in eine Sterbliche verliebt. Sprecher: Wolfgang Gerber Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.28 Titelnr.: 26990 Sachgebiet: I Conradt, Alexander Sheykan - Licht der Hoffnung. Im Jahr 2019 leben am Kilimandscharo die letzten freien, genetisch intakten Tiere. Aus Legenden und Mythen um den Berg schöpfen ein Massai und auserwählte Löwen Kraft und Hoffnung, die Tiere in einen Kampf zu führen, der unsere Natur vor den sich abzeichnenden katastrophalen Folgen skrupelloser Profitgier retten soll, "denn wir haben nur ein Leben und eine Erde". Sprecher: Michael Atzinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 62194 Sachgebiet: I David, Peter Eine Hölle namens Paradies. Commander Stone ist ein ruppiger Zeitgenosse, der nur deswegen bei Starfleet noch nicht gefeuert wurde, weil er glänzende Erfolge vorzuweisen hat. Nun wird er zur Enterprise versetzt, um dort als Erster Offizier die nötige Disziplin zu lernen. Will Riker, die angestammte Nummer Eins auf der Enterprise, soll für einen Monat Beratungsarbeit auf dem Planeten Paradies leisten. Sprecher: Stefan Kaminsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.52 Titelnr.: 26993 Sachgebiet: I David, Peter Planet der Waffen. Star Trek - die nächste Generation. Den Kreel fällt ein einzigartiges Waffenarsenal in die Hände. Diese Waffen stammen von einer hochentwickelten Zivilisation der Vorzeit und sind selbst der Föderationstechnologie weit überlegen. Die Kreel haben damit nur eins im Sinn: ihre Erzfeinde, die Klingonen, zu vernichten. Starfleet will alles tun, um den noch jungen Frieden mit dem klingonischen Imperium nicht zu gefährden. Sprecher: Hartmut Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.20 Titelnr.: 26980 Sachgebiet: I Fernández, Bernardo Das Auge des Drachen. Nordrhodesien, 1869: Aus einer Grube starren den Tierfänger Lorenzo Cassanova die Augen eines Ungetüms an, das nichts mit den exotischen Tieren gemein hat, die er sonst an die Zoos und Zirkusse in aller Welt liefert. Doch der eilends anreisende deutsche Tierhändler Carl Hagenbeck wird weder Cassanova noch die Bestie lebend vorfinden. Sprecher: Jerzy Kosin Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.15 Titelnr.: 61975 Sachgebiet: I Fialkowski, Konrad Homo divisus. In diesem utopischen Roman wird ein junger Mann, der bei einem Unfall tödliche Verletzungen erlitt, von den Ärzten in einen Kälteschlaf versetzt, um in ferner Zukunft in völlig veränderter Welt wieder aufzuwachen. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.00 Titelnr.: 61727 Sachgebiet: I Friedman, Michael Jan Ein Ruf in die Dunkelheit. Science-fiction-Roman. Ein Außenteam der Enterprise aus Picard, Geordi, Worf und Dr. Pulaski wird von Bewohnern eines Planeten gekidnappt, deren militärische Führungselite Kämpfe austragen lässt, um das Volk bei Laune zu halten und somit ihre Diktatur zu stützen. Natürlich wird auch das Außenteam seiner Erinnerung beraubt und für diese Kämpfe rekrutiert. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.52 Titelnr.: 26994 Sachgebiet: I Holmqvist, Ninni Die Entbehrlichen. Dieser Roman denkt konsequent zu Ende, was es bedeutet, wenn man Menschen als "Humankapital" ansieht. Die Ich-Erzählerin Dorrit, kinderlos, allein lebend, kommt als "Entbehrliche" in eine Reservebankeinheit für biologisches Material. Hier müssen die Menschen an medizinischen Versuchen teilnehmen und ihre Organe spenden, bis zur tödlichen Endspende. Dorrit lernt Johannes kennen und lieben. Sprecher: Ursula Berlinghof Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.35 Titelnr.: 61964 Sachgebiet: I King, Stephen Es. Das Böse in Gestalt eines namenlosen Grauens versetzt eine kleine amerikanische Stadt in Angst und Schrecken. Sprecher: Uwe Rode Anzahl CD:02 Laufzeit: 54.45 Titelnr.: 6626 Sachgebiet: I Le Guin, Ursula K. Winterplanet. Phantastischer Roman. In einem fernen Jahrtausend schickt ein Bund bewohnter Welten einen Abgesandten zum Planeten des Eises, um seine Bewohner für den Anschluss an den Bund zu gewinnen. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.01 Titelnr.: 62064 Sachgebiet: I Levin, Ira Rosemaries Baby. Eine Sekte, die den Teufel anbetet, bringt eine junge Frau dazu, sich unfreiwillig vom Teufel schwängern zu lassen und so das Böse auf die Erde zurückzubringen. Sprecher: Ursula Vogel Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.15 Titelnr.: 26957 Sachgebiet: I Lorrah, Jean Metamorphose. "Metamorphose" ist ein warmherziger, spannender, fast märchenhafter Star Trek- Roman um den Androiden Data, dem plötzlich sein sehnlichster Wunsch erfüllt wird - ein Mensch zu sein! Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.19 Titelnr.: 26996 Sachgebiet: I Mitchison, Naomi Eine Reise durch die Zeit. Eine phantastische Geschichte des Mädchens Halla vom Aufbruch der Menschheit und ihrem Gang durch die Geschichte. Sprecher: Rosemarie Heinrichs Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.55 Titelnr.: 6622 Sachgebiet: I Oe, Kenzaburo Therapiestation. Roman aus der nahen Zukunft. Wir sind irgendwann im 21. Jahrhundert. Die Staaten der Welt haben beschlossen, im All nach neuen Lebensmöglichkeiten zu suchen. Rücksichtslos lassen die "Erwählten" den "Versagern", die nicht ins Konzept dieses Projektes passen, eine atomverseuchte Erde zurück. Doch nach zehn Jahren kehren sie zurück, das Experiment mit der "Neuen Erde" ist gescheitert. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 14229 Sachgebiet: I Schwartz, Gesa Grim 1.- Das Siegel des Feuers. Der Pariser Gargoyle Grim ist ein Schattenflügler, seine Aufgabe ist es, das steinerne Gesetz zu wahren, dass niemals ein Mensch von der Existenz seines Volkes erfahren darf. Eines Tages begegnet ihm die junge Sterbliche Mia, die über eine besondere Gabe verfügt: Sie ist eine Seherin des Möglichen. Sprecher: Hans Nenoff Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.41 Titelnr.: 62087 Sachgebiet: I Sharee, Keith Gullivers Flüchtlinge. Star Treck - Die nächste Generation. Sharee erzählt eine Geschichte über einen Planeten, auf dem alles Fiktive verboten ist und eine totalitäre Kontrolle herrscht. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.45 Titelnr.: 26997 Sachgebiet: I Snegov, Sergej A. Menschen wie Götter. Phantastischer Roman. Etwa um 2500, als die vereinte Menschheit bereits mit zahlreichen vernunftbegabten Lebewesen ferner Sonnensysteme Verbindung hat, erhält man Kunde von "Zerstörern" im Sternbild Perseus, die eine hohe Technik entwickelt haben, nur um alles Leben in der Galaxis zu vernichten. Sprecher: Wolfgang Burghardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.18 Titelnr.: 61694 Sachgebiet: I Walther, Klaus (Hrsg.) Marsmenschen. 1 Kosmische und kybernetische Abenteuer. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Hans Gora Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.10 Titelnr.: 61667 Sachgebiet: I Walther, Klaus (Hrsg.) Marsmenschen. 2 Anthologie internationaler utopischer Erzählungen. Enthält: Fialkowski: Die Chance des Todes. Wyndham: Heute Fremdenführung. Lem: Doktor Diagoras. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Hans Gora Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.57 Titelnr.: 61625 Sachgebiet: I Walther, Klaus (Hrsg.) Marsmenschen. 3 Anthologie internationaler utopischer Erzählungen. Enthält: Anderson: Nennt mich Joe. Bradbury: Marionetten, e.V. Strugazki: Sechs Streichhölzer. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Hans Gora Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.25 Titelnr.: 61770 Sachgebiet: I Walther, Klaus (Hrsg.) Marsmenschen. 4 Anthologie internationaler utopischer Erzählungen. Enthält: Zelezny: Die gestohlenen Träume. Abe: Das Totaloskop. Dneprow: Maschine ER, Modell Nr. 1. Nesvadba: Die Erfindung gegen sich selbst. Sprecher: Hans Gora Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.55 Titelnr.: 61771 Sachgebiet: I Wolf, Friedrich Menetekel oder Die fliegenden Untertassen. Das in den Vereinigten Staaten sich zur Psychose verdichtende Gerücht von den "Fliegenden Untertassen" ist der Anlass des Romans. Sprecher: Siegfried Loyda Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.52 Titelnr.: 62018 Sachgebiet: J Ai, Weiwei Macht euch keine Illusionen über mich. Der verbotene Blog. Der Blog des chinesischen Künstlers Ai Weiwei beginnt 2006 als eine Art modernes Notizheft, eine Mischung aus geistigem Tagebuch und Autobiografie, wandelt sich aber spätestens seit dem Erdbeben 2008 zu einer immer lauter werdenden Kritik an den politischen Zuständen in China. Sprecher: Philip Krause Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.30 Titelnr.: 62121 Sachgebiet: J Allende, Isabel Das Siegel der Tage. Isabel Allende erzählt, wie ihr offenes Haus in Kalifornien sich mit der Zeit in den Mittelpunkt ihrer eigenen großen Familie und vieler Freunde verwandelt hat. Mit Selbstironie und Herzenswärme berichtet sie von unverhofften Begegnungen, Liebschaften, Trennungen und Versöhnungen. Und hinter all dem Treiben steht die Geschichte zweier reifer Menschen, die ihre Zuneigung zueinander lebendig halten. Sprecher: Gabriele Lehner Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.20 Titelnr.: 26935 Sachgebiet: J Arnim, Elizabeth von Einsamer Sommer. Lebensklug und offen erzählt die adelige Landfrau von einem Sommer auf ihrem pommerschen Gut, umgeben von den Schönheiten und den kleinen Wundern ihres Gartens, wo sie die Zeit am liebsten verbringt. Sie möchte diesen Sommer allein genießen, möglichst ohne Besuch. Sprecher: Carola Ulmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.10 Titelnr.: 12868 Sachgebiet: J Assauer, Rudi u. Patrick Strasser Wie ausgewechselt. Verblassende Erinnerungen an mein Leben. Rudi Assauer, der legendäre selbstsichere und temperamentvolle Manager des FC Schalke 04 ist an Alzheimer erkrankt. Die Erinnerungen verblassen und kehren nur noch in lichten Momenten zurück. Der Sportjournalist Strasser hat ihn mehrere Monate begleitet und die letzten Erinnerungen an ein ereignisreiches Leben aufgezeichnet. Sprecher: Alexander Rolfes Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.25 Titelnr.: 27032 Sachgebiet: J Barckhausen, Christiane Tina Modotti. Wahrheit und Legende einer umstrittenen Frau. Der unstete und entbehrungsreiche Lebensweg der italienischen Fotografin und aktiven Kommunistin Modotti (1896-1942) in Mexiko und Europa. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.16 Titelnr.: 61736 Sachgebiet: J Beier, Walter Wilhelm Conrad Röntgen. Der Verfasser schildert die wechselvollen Schicksale des deutschen Forschers, dessen größter wissenschaftlicher Erfolg die Entdeckung der X-Strahlen war, der als erster Gelehrter den Nobelpreis für Physik (1901) erhielt und um dessen Lehrtätigkeit viele Universitäten warben. Sprecher: Roland Friedel Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.24 Titelnr.: 61706 Sachgebiet: J Bensing, Manfred Thomas Müntzer. Der Verfasser schildert lebendig die einzelnen Lebensabschnitte des Revolutionärs, kennzeichnet die Entwicklung des Verhältnisses Müntzer - Luther, die Rolle Luthers im "Allstedter Bund" bis zum Sieg der Volksreformation in Mühlhausen, die in eine Niederlage der von Müntzer geförderten Volksbewegung umschlug. Sprecher: Will Partisch Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.31 Titelnr.: 61695 Sachgebiet: J Berr, Hélène Pariser Tagebuch 1942 - 1944. Die 21 Jahre alte Hélène Berr, Literaturstudentin aus gutsituiertem jüdischen Haus und ehrenamtliche Sozialarbeiterin im allgemeinen Israelitenverband Frankreichs, beginnt dieses Tagebuch im Frühjahr 1942 und führt es mit einer kurzen Pause bis Februar 1944. 3 Wochen später wird sie verhaftet und deportiert, sie stirbt im April 1945 in Bergen-Belsen. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.55 Titelnr.: 61969 Sachgebiet: J Blamberger, Günter Heinrich von Kleist. Biographie. Die zum 200. Todestag Heinrich von Kleists (31.3.2011) vorgelegte Biografie verbindet das objektivierende Urteil des Historikers, der den Dichter aus den Voraussetzungen seiner Zeit zu verstehen sucht, mit einer "offenen" Lebenserzählung, die nicht vom Ende, vom Selbstmord her, dessen Leben als tragisches Scheitern beschreibt. Sprecher: Wolfgang Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.22 Titelnr.: 26952 Sachgebiet: J Bleitner, Thomas Hamburgerinnen, die lesen, sind gefährlich. In diesem Buch wird engagierten, gebildeten Hamburgerinnen ein Denkmal gesetzt. 16 zumeist in Hamburg geborene weibliche Persönlichkeiten, die sich als Musen und Salonièren, als Rebellinnen, Künstlerinnen der wilden Zwanziger Jahre, und als "Grandes Dames" des Wiederaufbaus in dieser Stadt einen Namen machten. Sprecher: Ruth Rockenschaub Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.40 Titelnr.: 62028 Sachgebiet: J Brecht, Walter Unser Leben in Augsburg, damals. Die Erinnerungen des jüngeren Bruders Bertolt Brechts an die Kinder- und Jugendzeit sind ein aufschlussreiches Dokument gutbürgerlichen deutschen Familienlebens zu Beginn dieses Jahrhunderts. Sprecher: Hanna Hegarth Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.48 Titelnr.: 8005 Sachgebiet: J Corti, Egon Caesar Elisabeth, die seltsame Frau. Nach dem schriftlichen Nachlass der Kaiserin, den Tagebüchern ihrer Tochter und sonstigen unveröffentlichten... Sprecher: Margarete Fries Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.25 Titelnr.: 60014 Sachgebiet: J Davis, Sammy jr. Warum ich? Eine Legende in Swing und Step. Lebendig und mit viel Selbstironie erzählt Sammy Davis jr. die Geschichte seines bewegten Lebens zwischen Broadway, Las Vegas und Hollywood. Sprecher: Michael Graumann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.47 Titelnr.: 10565 Sachgebiet: J Didion, Joan Blaue Stunden. Die Autorin beschreibt, wie sie versucht, den Tod ihrer Tochter zu verwinden. Dabei geht es nicht nur um Trauer, sondern auch um das Älterwerden, die Kraft der Einnerung und die Macht und Ohnmacht der Liebe. Sprecher: Sarah Giese Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.52 Titelnr.: 26933 Sachgebiet: J Dilas, Milovan Njegos oder Dichter zwischen Kirche und Staat. Biographie des montenegrinischen Dichters, Fürsten und Bischofs Petar Njegos (1813-1851). Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.40 Titelnr.: 61906 Sachgebiet: J Dömling, Wolfgang Franz Liszt. Kurz gefasste, gut fundierte Biografie zu Franz Liszt (1811-1886) anlässlich seines 200. Geburtstages. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.44 Titelnr.: 27025 Sachgebiet: J Dönhoff, Friedrich "Die Welt ist so, wie man sie sieht". Erinnerungen an Marion Dönhoff. Viele Jahre war der 60 Jahre jüngere Großneffe Friedrich einer der Menschen, die Marion Dönhoff am nächsten stand. Er begleitete sie im Alltag wie auf Reisen. Wenn er davon erzählt, ist die tiefe Vertrautheit in jeder Zeile zu spüren. Humor und Streitlust, Offenheit und Neugierde prägen diese enge Freundschaft zwischen zwei Menschen unterschiedlicher Generationen. Sprecher: Hagen Löwe Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.16 Titelnr.: 61991 Sachgebiet: J Everett, Rupert Rote Teppiche und andere Bananenschalen. "Viva la diva" - Der britische Schauspieler Rupert Everett begeht die größte aller Todsünden für einen Hollywood-Star: Er sagt die Wahrheit. Es wirken mit: Julia Roberts, Bob Geldof, Andy Warhol, Sean Penn, Madonna, Warren Beatty u.v.a. Mitreißend und zum Schreien komisch, ist diese Autobiographie ein Buch voll Liebe, Lust und - DRAMA. Sprecher: Enrico Petters Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.20 Titelnr.: 62084 Sachgebiet: J Fallada, Hans In meinem fremden Land. Gefängnistagebuch 1944. Unter den Bedingungen der Gefängnishaft schreibt sich Hans Fallada vom Alpdruck der Nazizeit frei. Im Herbst 1944 resümiert er in einer Zelle sein Leben in der NS-Diktatur, die Zeit der inneren Emigration. Seine freimütigen Erinnerungen werden jetzt erstmals veröffentlicht. Sprecher: Roland Friedel Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.54 Titelnr.: 26764 Sachgebiet: J Gemkow, Heinrich u.a. Friedrich Engels. Eine Biographie. Aus einer Vielzahl von Erinnerungen der Freunde und Gefährten, aus ihrem Briefwechsel mit Engels, aus Akten und anderen Dokumenten und vor allem aus seinem Werk selbst zeichnen die Autoren ein Bild vom Leben des besten Freundes und Kampfgefährten von Karl Marx. Sprecher: Eva Lange Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.57 Titelnr.: 61688 Sachgebiet: J Geyken, Frauke Freya von Moltke. Ein Jahrhundertleben. Hervorragend recherchierte, anmerkungs- und detailreiche Biografie der Frau des Widerstandskämpfers Helmuth James von Moltke, der 1945 hingerichtet wurde. Sprecher: Isabell Schautes Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.39 Titelnr.: 27024 Sachgebiet: J Haedler, Manfred Manfred Krug. Die Lebens- und Entwicklungsstationen des populären Schauspielers und Sängers, die vom Elternhaus in Duisburg über die Lehre im Stahlwerk Brandenburg zur schauspielerischen Ausbildung führten, werden nachgezeichnet. Sprecher: Peter Zimmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.15 Titelnr.: 62049 Sachgebiet: J Hake, Claire Mein geteiltes Herz. Eine große Liebe zwischen Sumatra, Shanghai und Deutschland. Mitte der zwanziger Jahre reist die junge Schweizerin Claire Hake allein nach Sumatra und begegnet auf einer abgeschiedenen Tabakplantage inmitten des Urwalds ihrer großen Liebe: Gustav, einem deutschen Pflanzer. Sie heiraten und führen ein glückliches Leben - bis der Krieg beginnt und die Wehrmacht 1940 in Holland einfällt. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.41 Titelnr.: 62094 Sachgebiet: J Heuss, Theodor Erinnerungen 1905 - 1933. Sprecher: Günther Schloz Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.40 Titelnr.: 1520 Sachgebiet: J Hilbert, Matthias Hermann Hesse und sein Elternhaus - zwischen Rebellion und Liebe. Eine biographische Spurensuche. Das Hörbuch beleuchtet ein bisher wenig bekanntes Kapitel aus Hermann Hesses Biographie: die pietistische Herkunft und Erziehung des Schriftstellers. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.39 Titelnr.: 62101 Sachgebiet: J Honecker, Erich Aus meinem Leben. Erich Honecker berichtet über sein Leben und aus dem Zeitgeschehen. Der erste Teil enthält Erinnerungen an die Kindheit und Jugend, an erste politische Aktivitäten in der kommunistischen Kindergruppe, seine Arbeit in der KPD, die illegale Tätigkeit im faschistischen Deutschland und die Jahre der Haft. Der zweite Teil beinhaltet seine Mitarbeit bei der Gründung und der weiteren Entwicklung der DDR. Sprecher: Thilo Henze Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.44 Titelnr.: 61717 Sachgebiet: J Hunt, Tristram Friedrich Engels. Der Mann, der den Marxismus erfand. Der Marxismus ist ohne Engels nicht zu denken. Dennoch stand er meist im Schatten des Freundes. Die Biographie zeigt Engels als einen eigenständigen Denker, großen Unterstützer der Familie Marx und als einen Mann, dessen Leben von aufregenden Höhen und Tiefen durchsetzt war. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.45 Titelnr.: 26932 Sachgebiet: J Kranz, Dieter Gisela May. Schauspielerin und Diseuse. Erzählt wird der Werdegang Gisela Mays als Schauspielerin und Chansonette, wobei auf wichtige Bühnenrollen hingewiesen wird, sowie Gespräche mit Chanson- Interpreten, Eindrücke von Auslandstourneen und Begegnungen mit berühmten Kollegen einbezogen werden. Sprecher: Marlies Reusche Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.42 Titelnr.: 61697 Sachgebiet: J Lanzmann, Claude Der patagonische Hase. Erinnerungen. Auch hundert Leben, sagt Claude Lanzmann, Autor des epochemachenden Films Shoah, hätten nicht ausgereicht, seine Neugier auf das Leben zu stillen. Seine Autobiographie, literarisches Meisterwerk, Bestseller und "Buch des Jahres" in Frankreich, ist vieles in einem: Erzählung eines überreichen Lebens, Bild jüdischer Geschichte, Traktat über Freiheit und Gewalt. Sprecher: Marius Giese Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.19 Titelnr.: 26960 Sachgebiet: J Luxemburg, Rosa Briefe aus dem Gefängnis. Sprecher: Christa Gottschalk Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.48 Titelnr.: 62007 Sachgebiet: J Martynkewicz, Wolfgang Arno Schmidt. Schon zu Lebzeiten war der Schriftsteller Arno Schmidt (1914-1979) ein Mythos. Er galt als der große Einsame, der, abgeschlossen von der Welt, im Heidedorf Bargfeld sein Leben ganz der künstlerischen Arbeit unterwarf. Er trat an mit der Devise, die Welt durch Esprit rasend zu machen und spielte in der Literatur der Nachkriegszeit den "Berserker". Sprecher: Mike Olsowski Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.15 Titelnr.: 62008 Sachgebiet: J Mitscherlich, Margarete Die Radikalität des Alters. Einsichten einer Psychoanalytikerin. Die 1917 in Dänemark geborene Psychoanalytikerin lässt zunächst ihr Leben kurz und anschaulich Revue passieren und äußert sich dann zu brisanten Fragen der Gegenwart und jüngsten Vergangenheit. Aus psychoanalytischer Sicht reflektiert sie über Erinnern, Medizin und Antisemitismus, männliche und weibliche Werte, Emanzipation, Frieden, Lebenssinn, Alter und Tod. Sprecher: Sophie Wendt Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.07 Titelnr.: 26949 Sachgebiet: J Muthesius, Sibylle Flucht in die Wolken. Ein erschütterndes Dokument: die Geschichte eines psychisch erkrankten Mädchens, beginnend mit der unbeschwerten Kindheit bis hin zum tragischen Ende, aufgeschrieben von ihrer Mutter. Eingeflochten sind authentische Dokumente wie Briefe, Tagebuchaufzeichnungen und Gedichte des Mädchens. Sprecher: Ingeborg Ottmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.28 Titelnr.: 61719 Sachgebiet: J Nin, Anais Henry, June und ich. Intimes Tagebuch. Die bisher unveröffentlichten intimen Aufzeichnungen schildern die stürmische Affäre zwischen Anais Nin, Henry Miller und seiner Frau June. Ein einmaliges Dokument einer erotisch-intellektuellen Beziehung. Sprecher: Elfie Heilig Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.01 Titelnr.: 6677 Sachgebiet: J Pancol, Katherine Jackie. Die Biographie. Das Leben der Jacqueline Bouvier-Kennedy-Onassis. Jackie, Tochter einer spießigen Mutter und eines lebefreudigen Vaters wurde Ehefrau des begehrtesten Junggesellen Amerikas: J. F. Kennedy. Sie, die vom Vater Vergötterte, hatte eines ganz besonders gelernt: sich selbst zu inszenieren. Das imponierte ihrem Schwiegervater Joe, der ihr Verbündeter war in der kalten Atmosphäre des Kennedy-Clans. Sprecher: Elisabeth Regenhard Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.51 Titelnr.: 61950 Sachgebiet: J Pavlova-Marinsky, Ludmila Juri Gagarin. Das Leben. Als vor 50 Jahren der erste bemannte Raumflug startete, wurde Juri Gagarin weltweit zu einem gefeierten Helden. Seine Person symbolisierte den Erfolg der sowjetischen Raumfahrt, den Aufbruch in ein neues Zeitalter. Sein Leben "nach dem Flug" fand nunmehr öffentlich statt; der sympathische, charismatische Kosmonaut in der Rolle eines Botschafters - so kannte ihn die Welt. Sprecher: Sibylle Kuhne Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.28 Titelnr.: 62090 Sachgebiet: J Rieff, David Tod einer Untröstlichen. Die letzten Tage von Susan Sontag. Als im Frühjahr 2004 bei Susan Sontag schwerste Leukämie diagnostiziert wird, beschließt sie, die schon zweimal den Krebs überwunden hat, den Kampf gegen die Krankheit auch dieses Mal aufzunehmen. Ihr Sohn David Rieff beschreibt in seinem Erinnerungsbuch das letzte Lebensjahr seiner Mutter, die die Hoffnung auf Heilung auch dann nicht aufgab, als der Kampf gegen die Krankheit verloren war. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.15 Titelnr.: 61970 Sachgebiet: J Saur, Klaus Gerhard Traumberuf Verleger. Die Lebensgeschichte eines großen deutschen Verlegers des 20. Jahrhunderts. Klaus G. Saur (geb. 1941) ist einer der erfolgreichsten Wissenschaftsverleger in der Bundesrepublik. Mit Leidenschaft, Offenheit und Begeisterungsfähigkeit widmet er sich dem Medium Buch und prägt das kulturelle Leben in Deutschland durch eine Vielzahl einflussreicher Ämter entscheidend mit. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.20 Titelnr.: 62031 Sachgebiet: J Schebera, Jürgen Kurt Weill. In knapper Darstellung wird über das Schaffen und den Lebensweg informiert. Der 1900 in Dessau geborene Komponist ist in erster Linie durch seine Musik zu Brechts "Dreigroschenoper" und "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" bekannt geworden. Zusammen mit Brecht war er maßgeblich an der Entwicklung des epischen Theaters beteiligt. Sprecher: Margot Ziegenrücker Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.11 Titelnr.: 62066 Sachgebiet: J Schmiedel, Gottfried Benjamin Britten. Wir werden bekannt gemacht mit Leben und Werk Benjamin Brittens, des bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten Englands, mit seinem erfindungsreichen melodisch betonten, harmonisch und klanglich fesselnden individuellen Stil. Sprecher: Margot Ziegenrücker Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.43 Titelnr.: 62070 Sachgebiet: J Schramm, Hilde Meine Lehrerin, Dr. Dora Lux. 1882 - 1959. Nachforschungen. Der Autorin gelingt es, die Besonderheiten eines jüdischen Frauenschicksals zwischen 1880 und 1950 darzustellen und dabei allgemeine Fragen wie die Emanzipation, die Bürokratie der Nazizeit bis hin zum Geschichtsunterricht nach 1945 ebenfalls höchst kenntnisreich und spannend zu behandeln. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.40 Titelnr.: 26916 Sachgebiet: J Schwarze, Hans Dieter Mein lieber Wilhelm! Unverhoffte Begegnungen mit Wilhelm Busch. Der Autor nähert sich Wilhelm Busch (1832-1908) über dessen Briefe, die jener in seinen letzten 25 Lebensjahren verfasste. Hier entdeckt er die unbekannte Seite eines bekannten Mannes. Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.48 Titelnr.: 61520 Sachgebiet: J Scurla, Herbert Begegnungen mit Rahel. Der Salon der Rahel Levin. Diese Untersuchung gilt Rahel Levin, der späteren Frau Varnhagen von Enses. Der Autor zeichnet das Bild dieser im menschlichen wie im literarischen Bereich so bemerkenswerten Frau stets vor dem Hintergrund der historischen Ereignisse um 1800. Die Bedeutung ihrer Persönlichkeit wird aus ihrer Zeit heraus erfasst und gewertet. Sprecher: Gisela Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.01 Titelnr.: 61709 Sachgebiet: J Seifert, Jaroslav Alle Schönheit dieser Welt. Geschichten und Erinnerungen an Kindheit, Jugend, das literarische Leben in Prag. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.55 Titelnr.: 5914 Sachgebiet: J Siegel, Ulrike (Hrsg.) Wolltest du Bäuerin werden? Bauerntöchter im Gespräch mit ihren Müttern. Bäuerinnen erzählen ihren Töchtern von ihrer Kindheit, Jugend und Ehe auf Bauernhöfen während der Kriegs- und Nachkriegszeit. Der Hörer bekommt einen anschaulichen und ehrlichen Einblick in das Leben der Frauen auf dem Land in dieser schwierigen Zeit. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.54 Titelnr.: 26937 Sachgebiet: J Sjöberg, Fredrik Der Rosinenkönig. oder von der bedingungslosen Hingabe an seltsame Passionen. Wenn der Autor über Gustav Eisens turbulentes Leben (1847-1940) schreibt, schlägt er bizarrste erzählerische Kapriolen, schreibt über alles und nichts, und bleibt doch auch selbst noch in der skurrilsten Abschweifung immer beim Thema. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.00 Titelnr.: 27067 Sachgebiet: J Sperber, Manès Die vergebliche Warnung. All das Vergangene ... Der zweite Band der Memoiren umfasst den Zeitraum von 1918 bis 1933. Bei zunehmender Distanzierung vom Zionismus entwickelt er sich zum "skeptischen Sympathisanten" der Kommunisten. Er wird Schüler und bald auch Mitarbeiter des Begründers der Individualpsychologie Alfred Adler. Sprecher: Wolfgang Höper Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.17 Titelnr.: 9825 Sachgebiet: J Sperber, Manès Die Wasserträger Gottes. Die Erinnerungen des jüdischen Autors an seine Kindheit und Jugend in Ostgalizien und Wien. Erster Band der Lebenserinnerungen, Fortsetzung: "Die vergebliche Warnung", Titel 9825. Sprecher: Wolfgang Höper Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.37 Titelnr.: 8938 Sachgebiet: J Staden, Wendelgard von Nacht über dem Tal. Eine Jugend in Deutschland. Erinnerungen der Autorin an ihre Jugend auf einem kleinen schwäbischen Gut und an das, was sie als 16-Jährige in unmittelbarer Nachbarschaft eines Konzentrationslagers erlebte. Sprecher: Lily Günther Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.53 Titelnr.: 61769 Sachgebiet: J Stocker, Arno Der Klavierflüsterer. Die wahre Geschichte eines unwahrscheinlichen Lebens. "Ich wollte singen wie Caruso und spielen wie Horowitz." Für ein Kind, das als Spastiker in den 1950er-Jahren auf die Welt kommt, ein ziemlich aussichtsloser Wunsch. Arno Stockers Beine, Hände und Zunge sind gelähmt, er ist fast blind. In diesem Buch erzählt er von den Höhen und Tiefen seines außergewöhnlichen Lebens. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.15 Titelnr.: 27068 Sachgebiet: J Streller, Friedbert Dmitri Schostakowitsch. In kurzgefasster, informativer Darstellung wird ein Überblick über Leben und Schaffen des großen sowjetischen Komponisten gegeben. Wesentliche Züge der menschlichen und künstlerischen Entwicklung wurden aufgezeichnet. Sprecher: Irmgard Lehmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.59 Titelnr.: 62073 Sachgebiet: J Strunk, Reiner Eduard Mörike. Pfarrer und Poet. Mörike war anders. Der schwäbische Pfarrer und Poet (1804-1875) geht nicht in der Rolle des besinnlich-beschaulichen Heimatdichters auf, in der ihn die Nachwelt oft sieht. Anders war Mörike auch in seiner geistlichen, seiner religiösen Existenz. Die gibt Anlass, von seiner spezifischen Spiritualität zu reden und ihr genauer nachzugehen. Sprecher: Margret Thielen Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.26 Titelnr.: 62088 Sachgebiet: J Thiess, Frank Verbrannte Erde. Autobiographische Aufzeichnungen des deutschen Schriftstellers (1890-1977) unter Einbeziehung des zeitlichen Hintergrunds. Sprecher: Günter Mack Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.10 Titelnr.: 61897 Sachgebiet: J Thom, Wilhelm Mitten im Leben. Ein Bericht. Fortsetzung von: Rückkehr ins Leben. Die Rückkehr ins Leben ist dem Querschnittgelähmten gelungen, aber der Kampf geht weiter um Selbstständigkeit, um Festigung der stets angegriffenen Gesundheit und nicht zuletzt um einen Sinn des Lebens. Zur Seite steht ihm unermüdlich seine Frau. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.52 Titelnr.: 61735 Sachgebiet: J Thom, Wilhelm Rückkehr ins Leben. Ein Bericht. Ein Mann im besten Alter, gesund und sportlich, erfährt bei einem Unfall eine Querschnittslähmung. Der seelische Sturz ist total, wie ist aus solchem Abgrund wieder emporzusteigen zu Lebenswillen und Lebenssinn? Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.44 Titelnr.: 61711 Sachgebiet: J Vögele, Wolfgang G. (Hrsg.) Der andere Rudolf Steiner. Augenzeugenberichte, Interviews, Satiren. In vorliegender Anthologie zeichnen über 70 Augenzeugenberichte und Schilderungen von Kommilitonen, Schriftstellern, Nachbarn und anderen Mitmenschen (u.a. Arthur Schnitzler, Franz Kafka, Hermann Hesse) ein Bild des Anthroposophen (1861-1925) aus einer ungewohnten Perspektive. Sprecher: Michael Schnell Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.42 Titelnr.: 60959 Sachgebiet: J Wachsmann, Konrad Der Wachsmann-Report. Auskünfte eines Architekten. Der weltbekannte deutschamerikanische Architekt Konrad Wachsmann, ein Zeitgenosse von Gropius, unternahm 1979 eine Rundreise durch die damalige DDR, auf der ihn der Journalist Grüning begleitete. Als Resultat entstand dieses interessante Porträt. Im Vordergrund stehen die Erlebnisse Wachsmanns und seine Erinnerungen an berühmte Zeitgenossen. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.30 Titelnr.: 61737 Sachgebiet: J Weil, Grete Leb ich denn, wenn andere leben. Hier schreibt die während der Nazizeit in Holland untergetauchte Jüdin Grete Weil, inzwischen 91-jährig, gegen das Vergessen an. Ihr Rückblick, ein liebevolles Porträt ihrer Eltern enthaltend, reicht bis ins letzte Jahrhundert zurück. Bewegend, erschütternd wie frühere Auseinandersetzungen mit ihrem Schicksal ist die Schilderung ihres Überlebenskampfes in Amsterdam. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.28 Titelnr.: 61949 Sachgebiet: J Zacharias, Ruth Gottes Nähe zu erfahren .... Taubblinde Menschen werden meine Wegbegleiter. Die Autorin berichtet über ihre Arbeit mit Taubblinden, vom Studium der Theologie bis zur Ordination und aus dem "Storchennest" in Radeberg bei Dresden. Sprecher: Beate Braus Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.00 Titelnr.: 61957 Sachgebiet: K Beikircher, Konrad Bohème suprême. Der neue Opernführer. 27 Meisterwerke des heutigen Opernrepertoires werden vorgestellt: Informationen zu Komponist und Librettist, Entstehungsgeschichte, Handlung, Hits und Flops sowie abschließende Bewertung unter verschiedenen Gesichtspunkten. Dem Leser werden auf humorvolle und kenntnisreiche Weise folgende musikalische Werke nahegebracht. Sprecher: Peter Treuner Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.00 Titelnr.: 26759 Sachgebiet: K Bienek, Horst Der Blinde in der Bibliothek. Literarische Portraits. Die Aufsätze sind eine Auswahl aus 25 Jahren und haben alle mit Autoren, Büchern und mit dem Leben des Autors etwas zu tun. Sprecher: Michael Noss Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.33 Titelnr.: 6270 Sachgebiet: K Härtwig, Dieter Kurt Masur. Ein lebendiges Bild von der Arbeit des Gewandhauskapellmeisters: von seinen Konzerten mit dem eigenen und mit fremden Orchestern im In- und Ausland. Sprecher: Petra Stuber Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.00 Titelnr.: 61710 Sachgebiet: K Jens, Walter und Hans Küng Dichtung und Religion. Aufbruch und Krise der Moderne im Spiegel von Dichtung und Religion. Pascal, Gryphius, Lessing, Hölderlin, Novalis, Kierkegaard, Dostojewski, Kafka. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.45 Titelnr.: 5835 Sachgebiet: K Kleßmann, Eckart Goethe und seine lieben Deutschen. Ansichten einer schwierigen Beziehung. Goethe mag zwar der über alles verehrte deutsche Dichter sein, aber waren die Deutschen auch sein über alles geschätztes Volk? "Sie mögen mich nicht! Das matte Wort! Ich mag sie auch nicht! Ich habe es ihnen nie recht zu Danke gemacht." Goethes zornige Bemerkung über die Deutschen charakterisiert das schwierige Verhältnis des Dichters zu seinen Landsleuten - und umgekehrt. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.11 Titelnr.: 61989 Sachgebiet: K Müller, Joachim Wirklichkeit und Klassik. Beiträge zur deutschen Literaturgeschichte von Lessing bis Heine. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.26 Titelnr.: 61644 Sachgebiet: K Weldon, Fay Briefe an Alice oder wenn du erstmals Jane Austen liest. Der Briefwechsel zwischen einer Tante und ihrer Nichte, einer Literaturstudentin, der sie zum Lesen der Klassiker rät, besonders Jane Austen. Der Leser erfährt viel über Literatur. Sprecher: Lydia Gerber Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.07 Titelnr.: 61960 Sachgebiet: L Alkofer, Andreas-Pazifikus Der himmlische Figaro. Biblische Gottesbilder, die aus dem Rahmen fallen. "Du sollst dir kein Bild machen!" und doch sind Bilder von Gott unvermeidlich. Die fundiert und zugleich mit einem Augenzwinkern vorgetragenen Betrachtungsweisen wissen: Gott ist letztendlich nicht festlegbar. Sprecher: Michaela Tschubenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.55 Titelnr.: 62177 Sachgebiet: L Aristoteles Rhetorik. Das Werk des Aristoteles stellt die erste und immer noch beste philosophische Rhetoriklehre dar. Das Ziel jeden Argumentierens ist die Überzeugung derer, an die die Argumentation gerichtet ist. Art und Weise der Argumentation unterscheiden sich je nach Sache und Publikum. Sprecher: Hans-Joachim Domschat Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.51 Titelnr.: 27012 Sachgebiet: L Boehn, Christiane von Du kennst mein Herz. Begegnungen mit Jesus erleben. Diese Erzählungen möchten einladen, in den Raum und die Atmosphäre biblischer Geschichten hinein zu finden und Begegnungen mit Jesus zu erleben. Sprecher: Margret Thielen Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.50 Titelnr.: 62099 Sachgebiet: L Boehn, Christiane von Leben aus der Tiefe. Eine Lehre von Gott, die nicht aus der Tiefe kommt und die Tiefe einschließt, wird leicht zu einem Reden "von oben herab". Erst aus der Tiefe wächst die Liebe zu Gott. Es ist kein Höhenflug, sondern tiefstes Staunen über Gottes Wesen. Es fließt aus der erfahrenen Liebe Gottes, der in der Tiefe so nah ist, weil er sie selbst so tief erlitten hat. Sprecher: Elftraud von Kalckreuth Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.59 Titelnr.: 61976 Sachgebiet: L Busch, Eberhard Die Barmer Thesen 1934 - 2004. Zum ersten Mal seit der Reformation haben sich im Mai 1934 in Wuppertal Barmen Lutheraner, Reformierte und Unierte im Namen der Deutschen Evangelischen Kirche gemeinsam zu ihrem Herrn Jesus Christus bekannt. Sie taten es in einer politisch unruhigen Zeit, in der die Kirche ihre Orientierung verloren zu haben schien und in der sie nun neuen Boden unter den Füßen fand. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.19 Titelnr.: 62083 Sachgebiet: L Chong, Hyon-gyong Schamanin im Bauch - Christin im Kopf. Frauen Asiens im Aufbruch. Die südkoreanische Professorin für Theologie an der Universität von Seoul gilt als Identifikationsfigur für Frauen der ganzen Welt und als "gefährlich", weil sie urwüchsige religiöse Traditionen Asiens in ihre christliche Spiritualität einbezieht. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.35 Titelnr.: 62180 Sachgebiet: L Clarus, Ingeborg Opfer, Ritus, Wandlung. Eine Wanderung durch Kulturen und Mythen. In der Darstellung und Interpretation von Kulturepochen und deren Mythen wird sichtbar, dass der letzte Sinn jeden Opfers die Wandlung ist. Wodurch auch klar wird, dass ein Opfer eben auch Gewinn bringen kann und wir uns von den negativen Vorstellungen, die man automatisch mit dem Begriff Opfer verbindet, lösen können. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.20 Titelnr.: 62181 Sachgebiet: L Cornelissen, Hanns Der Faktor Gott. Ernstfall oder Unfall des Denkens? Das Buch führt in leicht verständlicher Sprache, mit Hilfe spritziger Dialoge und überzeugender Argumente, die auf dem neuesten Stand philosophischer und naturwissenschaftlicher Erkenntnisse sind, auf den Weg des Fragen-zu-Ende- Denkens. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.50 Titelnr.: 62178 Sachgebiet: L Dobraczynski, Jan Gib mir deine Sorgen. Die Geschichte des Pharisäers Nikodemus. Anschaulich und faszinierend beschreibt Jan Dobraczynski das Leben Jesu - aus der Sicht des Pharisäers Nikodemus. Dieser Zeitgenosse Jesu, mehrfach im Neuen Testament erwähnt, ist Skeptiker, dabei aber ein Mann, der offene Augen hat für eigene und fremde Vorzüge und Schwächen. Erst in großer Not wendet er sich persönlich an den "Lehrer aus Galiläa". Sprecher: Helmut Schüschner Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.10 Titelnr.: 198 Sachgebiet: L Fisher, Len Schwarmintelligenz. Wie einfache Regeln Großes möglich machen. Eine Ameise ist dumm, tausend Ameisen sind genial. Was hat das Schwarmverhalten von Tieren mit unserem Postboten oder sozialen Netzwerken wie Twitter zu tun? Len Fisher erklärt anschaulich wie kein anderer, wo wir die Intelligenz der Vielen im Alltag finden und wie sie funktioniert. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.11 Titelnr.: 61753 Sachgebiet: L Frielingsdorf, Karl (Hrsg.) Hier will ich sein. 25 Jahre pastoral-therapeutische Arbeit in Positano. Seit 25 Jahren finden in Positano Kommunikationskurse statt, deren bewährtes therapeutisches Modell dieses Buch vorstellt. Es zeigt, dass die Zusammenarbeit von Therapie und Seelsorge bei der Bewältigung von unterschiedlichen Lebensproblemen fruchtbar ist. Sprecher: Helmut Schüschner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 62190 Sachgebiet: L Fröhling, Ulla Vater unser in der Hölle. Durch Inzest und den Missbrauch in einer satanischen Sekte zerbrach Angelas Seele. Seit frühester Kindheit erlebte Angela Lenz sexuelle Gewalt. Mit grausamen Folterungen, Drogen und Gehirnwäsche wurde sie in einer Geheimsekte zur Prostitution gezwungen und musste andere in satanischen Ritualen quälen. Unter der Last des Unerträglichen zersplitterte ihre Seele in Dutzende von Persönlichkeiten. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.19 Titelnr.: 61742 Sachgebiet: L Giger-Bütler, Josef "Jetzt geht es um mich". Die Depression besiegen. Der erfahrene Psychotherapeut leitet den depressiven Menschen an, sich selbst wiederzufinden und ein Leben zu führen, in dem es um ihn geht und er nicht immer nur versucht, die Erwartungen der anderen zu erfüllen. Denn: wer sich selbst wieder annimmt und nicht mehr überfordern will, der baut ganz allmählich neue Denkmuster und Strukturen auf, die helfen, die depressive Spirale zu überwinden. Sprecher: Walter Bachmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.30 Titelnr.: 27057 Sachgebiet: L Gremels, Georg Ein Mensch namens Luther. Vom Geheimnis der Wandlung. In anspruchsvoll und kurzweilig verfassten Briefen an ein kritisch denkendes Kind der Neuzeit konfrontiert der Autor den Hörer mit diesem Vater der Neuzeit. Einem jungen Naturwissenschaftler versucht er so Luthers Spiritualität näher zu bringen. Sprecher: Rainer Böhm Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.21 Titelnr.: 62078 Sachgebiet: L Haeckel, Ernst Gibt es ein Weiterleben nach dem Tode? Sprecher: Gotthard Erler Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.07 Titelnr.: 62003 Sachgebiet: L Halbfas, Hubertus Der Glaube. Die komplexe Darstellung beleuchtet kritisch-wissenschaftlich die Eckpfeiler des christlichen Glaubens von den Anfängen bis in die von Umbrüchen geprägte Gegenwart. - Nach "Die Bibel" und "Das Christentum" vollendet der Autor mit diesem Werk seine breit angelegte Darstellung der kulturellen Grundlagen unseres Lebensraums. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 35.23 Titelnr.: 62111 Sachgebiet: L Herbst, Hans R. Behinderte Menschen in Kirche und Gesellschaft. Behinderung ist kein naturwüchsiges Phänomen. Behinderung ist vielmehr eine kultische Dimension. Zwischen dem geschlagenen und hüftbeeinträchtigten Jakob, dem siechen Hiob, dem grausamen Kreuzestod Jesu, den Wechselbälgen zu Zeiten Luthers, den Sündenböcken und der Vernichtung "lebensunwerten Lebens" in Auschwitz zieht sich ein roter Faden kultischer Aussonderung. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.55 Titelnr.: 62195 Sachgebiet: L Herbstrith, Waltraud (Hrsg.) Zeugen der Wahrheit. 26 große Gestalten. Antonius der Einsiedler - Benedikt von Nursia - Bernhard von Clairvaux - Hildegard von Bingen - Dominikus - Franz von Assisi - Bonaventura - Caterina von Siena - Dorothea von Montau - Klaus von Flüe - Thomas More - Ignatius von Loyola - Teresa von Avila - Johannes vom Kreuz - Charles de Foucauld - Therese von Lisieux - Martin Buber - Elisabeth von Dijon - Papst Johannes XXIII - Edith Stein u.a. Sprecher: Maja Heer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.25 Titelnr.: 62164 Sachgebiet: L Hertel, Peter Glaubenswächter. Katholische Traditionalisten im deutschsprachigen Raum. Eine Darstellung von Gruppierungen, die befürchten, dass die katholische Kirche ihre Identität verliert, und dieser Entwicklung gegensteuern wollen. Sprecher: Walter Bachmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.50 Titelnr.: 62187 Sachgebiet: L Hoffmann-Herreros, Johann Thomas Merton. Ein Mystiker sucht Antworten für unsere Zeit. Lebensbild des modernen Mystikers und Schriftstellers, der als Kind schon viele Länder kennenlernte, früh verwaiste, konvertierte und schließlich im Trappisten- Kloster Gethsemani Halt und Ruhe suchte, sich dort aber erneut mit brennenden Themen seiner Zeit wie Overkill, Umweltzerstörung, Rassenkonflikte, Annäherung der Religionen, Kommunismus, etc., konfrontiert sah und kritisch auseinandersetzte. Sprecher: Angela Stolz Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.00 Titelnr.: 62167 Sachgebiet: L Hofmeister, Klaus (Hrsg.) Du sollst ... leben! Die zehn Gebote in den ethischen Konflikten. Die zehn Gebote gelten in der jüdisch-christlichen Tradition als Grundlage jeder Ethik. Im Verlauf ihrer Geschichte aber sind sie vielfach missbraucht und instrumentalisiert worden. Das Schlimmste jedoch, was diesem Grundtext der Bibel passieren kann, ist das Missverständnis, hier gehe es um Einengung der menschlichen Freiheit, um Domestizierung und blinden Gehorsam. Das Gegenteil ist der Fall. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.11 Titelnr.: 62092 Sachgebiet: L Jaeggi, Eva und Walter Hollstein Wenn Ehen älter werden. Liebe, Krise, Neubeginn. Interviews, Gespräche und Analysen zum Thema Liebe und Trennung. Sprecher: Petra Dietrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.45 Titelnr.: 5918 Sachgebiet: L Kertzer, David I. Die Entführung des Edgardo Mortara. Ein Kind in der Gewalt des Vatikans. 19. Jahrhundert: In Bologna wird ein jüdisches Kind aus seiner Familie nach Rom entführt und im Vatikan zum Priester erzogen. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.49 Titelnr.: 62174 Sachgebiet: L Kessler, Hans (Hrsg.) Leben durch Zerstörung? Über das Leiden in der Schöpfung. Auch in der nichtmenschlichen Natur gibt es Perversionen, sinnlose Zerstörung und Selbstzerstörung, Sadismus und Masochismus. Und niemand scheint dafür verantwortlich. Außer Gott vielleicht. Aber wie passt das zum Bild vom guten Schöpfer einer guten Schöpfung? Sprecher: Walter Bachmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.00 Titelnr.: 62182 Sachgebiet: L Kiser, John W. Die Mönche von Tibhirine. Märtyrer der Versöhnung zwischen Christen und Moslems. 1996 dringen islamische Terroristen in ein Trappistenkloster im algerischen Atlasgebirge ein und verschleppen sieben französische Ordensmänner. Die spätere Ermordung der beim Volk beliebten Mönche wird zum Fanal des Friedens für das vom Bürgerkrieg zerrissene Algerien. Sprecher: Walter Bachmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.55 Titelnr.: 62196 Sachgebiet: L Kock, Manfred Freiheit. Über das Verständnis evangelischer Freiheit. In diesem Buch stellt Manfred Kock den Freiheitsbegriff in Relation zu zentralen Fragen wie etwa der Frage nach dem Verhältnis des Einzelnen zu Gemeinschaft, nach der Freiheit des Gewissens oder nach der Verantwortung und Liberalität. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.17 Titelnr.: 62102 Sachgebiet: L Kock, Manfred (Hrsg.) Kirche im 21. Jahrhundert. Vielfalt wird sein. Wie sieht die Kirche der Zukunft aus? Welche Gemeinden, welchen Gottesdienst und welche Formen von Spiritualität braucht sie, um auf die religiösen Bedürfnisse von Menschen im 21. Jahrhundert angemessen einzugehen? Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.03 Titelnr.: 62089 Sachgebiet: L Krätzl, Helmut Im Sprung gehemmt. Was mir nach dem Konzil noch alles fehlt. Bischof Krätzl, Konzilsstenograph beim Vaticanum II., blickt vor dem Hintergrund aktueller Konflikte auf das Konzil zurück und plädiert für eine zukunftsgerichtete Lesart der Konzilstexte. Sprecher: Anne Zorell Gross Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.40 Titelnr.: 62171 Sachgebiet: L Kübler-Ross, Elisabeth Geborgen im Leben. Wege zu einem erfüllten Dasein. Die Autoren enthüllen in 14 gut verständlichen Kapiteln - von der Übung der Liebe bis zur Übung des Glücks - die Wahrheit über unsere Ängste und Hoffnungen, unsere Beziehungen untereinander und vor allem über die Frage, wer wir in Wirklichkeit sind. Sprecher: Beate Braus Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.45 Titelnr.: 61967 Sachgebiet: L Küng, Hans (Hrsg.) Die Ringparabel und das Projekt Weltethos. Die vorliegende Aufsatzsammlung analysiert Lessings Gleichnis von der Wahrheit der Religionen, bringt im 2. Teil die Referate, die an der schweizerischen Freiburger Universität im April 2008 zum Projekt Weltethos gehalten wurden, und führt schließlich Ringparabel und Weltethos-Projekt zusammen. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.02 Titelnr.: 27022 Sachgebiet: L Lehmann, Theo Ich wollt', ich wär' ein Teppich .... Reden für junge Leute. Der Jugendpfarrer legt die Bibeltexte so aus, dass sie für den Alltag des einzelnen auch wirklich brauchbar werden. Er spricht besonders junge Leute, die dem Glauben fernstehen, damit an. Sprecher: Theo Lehmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.02 Titelnr.: 61892 Sachgebiet: L Lehmann, Theo Mensch, wenn du wüßtest! Reden für junge Leute. In diesen Predigten des Autors wird niemand verschont, kein Fettnäpfchen ausgelassen. Ganz ungestört kann sich jeder den eigenen Unwahrheiten und dem Schwindel in der Welt gegenüberstellen und sicher sein, dass ihm in der Begegnung mit Jesus das volle Leben blüht. Sprecher: Bernd Bernshausen Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.41 Titelnr.: 61936 Sachgebiet: L Lehmann, Theo Mord und Totschlag in der Kinderstube. Reden für junge Leute. Theo Lehmann, geb. 1934, ist Pfarrer in Chemnitz und als Jugendevangelist weit über die Grenzen der ehemaligen DDR hinaus bekannt. Dieses Buch enthält Predigten des Autors, die er noch zu DDR-Zeiten jeden 2. Sonntag im Monat in seiner überfüllten Kirche im heutigen Chemnitz hielt. Sprecher: HansP. Kovács Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.12 Titelnr.: 61942 Sachgebiet: L Lehmann, Theo Nimm dein Haar aus der Suppe. Reden für junge Leute. Die Beispiele in den Predigten Theo Lehmanns sind unmittelbar aus dem Leben gegriffen. Mit seinen Anekdoten bringt er seine Zuhörer zuerst zum Lachen und dann zum Nachdenken über seine eigene Lebenssituation und seine Haltung zu seinen Mitmenschen. Sprecher: Theo Lehmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.14 Titelnr.: 61943 Sachgebiet: L Lehmann, Theo Verrückt vor Liebe. Reden für junge Leute. Der Jugendpfarrer legt die Bibeltexte so aus, dass sie für den Alltag des einzelnen auch wirklich brauchbar werden. Er spricht besonders junge Leute, die dem Glauben fernstehen, damit an. Sprecher: Theo Lehmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.53 Titelnr.: 61945 Sachgebiet: L Levine, Stephen Hör auf deinen Kummer. Warum es uns besser geht, wenn wir unsere Sorgen nicht verdrängen. Scheinbar lang vergessene Todesfälle, ungelebte Trauer, Verletzungen aus der Kindheit - die Gründe für tiefen Kummer können vielfältig sein. Doch allzu oft wird der Kummer nicht verarbeitet, sondern nur vergraben. Und so bleibt er und schränkt uns ein, nimmt uns Lebensfreude. Eindringlich warnt der Autor vor der Verdrängung und zeigt, wie wir Sorgen annehmen und nachhaltig verarbeiten können. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.35 Titelnr.: 61962 Sachgebiet: L Löser, Werner (Hrsg.) Gottes Wort ist Licht und Wahrheit. Eine Erinnerung an Heinrich Schlier. Das Hörbuch enthält die Vorträge des Symposions anlässlich des 100. Geburtstages von Heinrich Schlier. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.26 Titelnr.: 62081 Sachgebiet: L Lotz, Gerhard Moritz Mitzenheim. Moritz Mitzenheim (1891 bis 1977) war von 1945 bis 1970 Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche von Thüringen. Er war wegen seines Eintretens für die Verständigung mit den staatlichen Institutionen der DDR innerhalb der evangelischen Kirche umstritten. Sprecher: Manfred Ott Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.14 Titelnr.: 61680 Sachgebiet: L Miehl, Melanie Mohammed. Mohammed, der Begründer des Islam ist eine faszinierende und doch unbekannte Gestalt. Was verbirgt sich nun wirklich hinter den Legenden, die sich um ihn ranken? Welche Bedeutung hat er für heutige Muslime? Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.30 Titelnr.: 18265 Sachgebiet: L Nobel, Rolf Falschspieler Gottes. Die Wahrheit über Jehovas Zeugen. Ein im journalistischen Stil geschriebener Bericht über diese Sekte. Alle Ausführungen des Autors, der zwei Jahre unerkannt ein Glaubensbruder war, werden durch Quellenmaterial belegt. Sprecher: Wilhelm Götze Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.30 Titelnr.: 5972 Sachgebiet: L Oost, Katharina Du hast meine Wärme gespürt. Eine Mutter wird Nonne. Ergreifende Geschichte eines Menschen, der darum ringt, den für seine Person adäquaten Lebensweg zu finden und konsequent zu gehen: in Briefform versucht eine Mutter, ihrer erwachsenen Tochter argumentativ verständlich zu machen, weshalb sie den Entschluss gefasst hat, in ein kontemplatives Kloster einzutreten. Sprecher: Vera Wendelstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.15 Titelnr.: 62165 Sachgebiet: L Ostmann, Günter Ist der Mensch von Gott erschaffen? In diesem Werk werden leicht verständlich die Erkenntnisse der Wissenschaft dargelegt. Sprecher: Manfred Wagner Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.52 Titelnr.: 62004 Sachgebiet: L Panikkar, Raimund Einführung in die Weisheit. Weisheit ist die Kunst des Lebens, sie ist Grundlage von Glück und Freude. Wie aber wird ein Mensch weise? Kann man Weisheit lernen? Raimon Panikkar zeigt uns die Antworten der Weltreligionen: Wenn wir offen für die mythischen und mystischen Urerfahrungen sind, können wir den dringenden Fragen unserer Zeit sensibler begegnen, unserem Leben spirituelle Tiefe geben und sogar weise werden. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.30 Titelnr.: 62197 Sachgebiet: L Pausch, Johannes Ich bin dann mal alt! Dem Leben auf der Spur bleiben - eine spirituelle Altersvorsorge. Die Autoren haben sich auf die Suche gemacht nach Menschen, die zufrieden, in Würde und mit Freude alt geworden sind. In diesem Buch zeigen sie, wie ein gelassener Weg ins Alter aussehen kann. Sprecher: Emilia Blumenberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.28 Titelnr.: 27023 Sachgebiet: L Pérez Aguirre, Luis Glaubwürdigkeit zurückgewinnen! Die Kirche und ihre ungelösten Probleme an der Schwelle zum dritten Jahrtausend. Um eines lebendigeren Christentums willen unterzieht der Autor die katholische Kirche einer konstruktiv-kritischen Analyse. Sprecher: Anne Zorell Gross Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.55 Titelnr.: 62172 Sachgebiet: L Pisarski, Waldemar Auch am Abend wird es licht sein. Die Kunst, zu leben und zu sterben. Mit einfühlsamen Gedanken gegen die Angst vor Sterben und Tod, mit Bildern und literarischen Schätzen, Übungen und Meditationen zur Gelassenheit ermutigt dieses Buch, den Tod in unserem Leben wieder zuzulassen. Es ist entstanden aus der therapeutischen Arbeit und den Erfahrungen des Autors, der sich immer wieder den mit dem Tod konfrontierten Menschen zugewandt hat. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.53 Titelnr.: 62091 Sachgebiet: L Rahner, Karl Glaube in winterlicher Zeit. Gespräche mit Karl Rahner aus den letzten Lebensjahren. Sprecher: Michael Schacht Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.25 Titelnr.: 62076 Sachgebiet: L Reichelt, Bettine (Hrsg.) Gottes Klang in der Welt. Ein spirituelles Lesebuch. Dieses spirituelle Lesebuch bietet neben Bibelzitaten auch Texte von u.a. Rainer Maria Rilke, Jörg Zink und der Herausgeberin. Sprecher: Christian Karges Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.15 Titelnr.: 62128 Sachgebiet: L Renz, Monika Zeugnisse Sterbender. Todesnähe als Wandlung und letzte Reifung. Dieses Buch richtet sich an alle, die mehr über das Innenleben Sterbender und den einfühlsamen Umgang mit diesen Menschen wissen möchten. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.35 Titelnr.: 62185 Sachgebiet: L Robbe, Martin Der Ursprung des Christentums. Der Darstellungszeitrum erstreckt sich von der Urgesellschaft bis zum 4. Jahrhundert, in dem die christliche Lehre zur Staatsreligion erhoben wurde. Sprecher: Bernhard Scheller Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.22 Titelnr.: 61696 Sachgebiet: L Roth, Gerhard Bildung braucht Persönlichkeit. Wie Lernen gelingt. In diesem Buch geht der renommierte Professor für Verhaltensphysiologie und Entwicklungsneurobiologie Fragen zum Thema Bildung, Persönlichkeit und Lernen nach: Wie lernt der Mensch? Warum sind Emotionen beim Lernen so wichtig? Kann man Intelligenz trainieren? Wie kann ich Begeisterung für einen Stoff wecken und warum sind manche Lehrer erfolgreicher als andere? Sprecher: Philippa Chegwin Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.46 Titelnr.: 62115 Sachgebiet: L Roth, Gerhard (Hrsg.) Kopf oder Bauch? Zur Biologie der Entscheidung. Warum steht auf Zigarettenpackungen die Warnung, dass Rauchen tödlich sein kann? Weil wir es dem Einzelnen nicht zutrauen, immer diejenige Entscheidung zu treffen, die die Allgemeinheit für die richtige hält. Ein Regelwerk von Gesetzen und moralischen Vorgaben soll den Menschen vor "falschen" Entscheidungen bewahren. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 62024 Sachgebiet: L Ruether, Rosemary Radford Unsere Wunden heilen, unsere Befreiung feiern. Rituale in der Frauenkirche. Das Manifest einer religiösen Revolution, die Frauen dazu auffordert, das Experiment elementarer Gemeinschaften zu wagen und die Ausdrucksformen des Glaubens weiblich-kreativ neu zu erfinden. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.20 Titelnr.: 62193 Sachgebiet: L Schmid, Georg Sehnsucht nach Spiritualität. Neue religiöse Zentren der Gegenwart. Auf seinen Reisen zu den religiösen Zentren der Gegenwart in Europa, Mexiko, USA und Indien entdeckt der Autor Europäer, die auf der Suche nach sich selbst sind und bereit, sich ganz hinzugeben; überall fällt ihm auf, wie groß die Sehnsucht ist, wie unkritisch die Begeisterung. Den Religionswissenschaftler interessiert die Führungsstruktur dieser Zentren. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 62192 Sachgebiet: L Schneider, Nikolaus Von Erdenherzen und Himmelsschätzen. Der EKD-Vorsitzende macht sich in diesen Predigttexten Gedanken über den Zusammenhang von "Gottes unsichtbarem ewigen Reich und unserer sichtbaren, vergänglichen Menschenwelt". Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.05 Titelnr.: 62126 Sachgebiet: L Schreiber, Mathias Die Zehn Gebote. Eine Ethik für heute. Der Kulturjournalist Schreiber befasst sich mit dem biblischen Dekalog als der Gundlage für eine Ethik des 21. Jahrhunderts. Er beschreibt den Inhalt der Zehn Gebote, ihre Geschichte und Wirkungsgeschichte, vergleicht sie mit ähnlichen Regeln in Asien und den antiken Kulturen des Abendlandes und verteidigt ihre Bedeutung für die Zukunft als "ethische Ressource schlechthin". Sprecher: Kim-Andreas Willems Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.32 Titelnr.: 62125 Sachgebiet: L Schwanitz, Dietrich Männer. Eine Spezies wird besichtigt. Auf einer Expedition ins exotische Biotop des Mannes zeigt uns Schwanitz den Mann im Rohzustand als Mann unter Männern. Dabei gelingt es ihm, seine verblüffenden Einsichten und seine schockierenden Enthüllungen durch witzige Darstellungen zu einem Aha-Erlebnis zu machen. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.20 Titelnr.: 62184 Sachgebiet: L Serrou, Robert Kartäuser. Vom Leben in der Wüste. Zwei fragende, lauschende und schauende Journalisten berichten von ihrem einwöchigen Aufenthalt im berühmten Kartäuserkloster Grand Chartreuse am Fuß der französischen Alpen. Sprecher: Walter Bachmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.05 Titelnr.: 27051 Sachgebiet: L Sheldrake, Rupert Sieben Experimente, die die Welt verändern könnten. Anstiftung zur Revolutionierung des wissenschaftlichen Denkens. Der Autor stellt sieben Experimente vor, deren Ergebnisse das traditionelle wissenschaftliche Denken in ungewöhnliche Bahnen lenken. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.55 Titelnr.: 62183 Sachgebiet: L Sievernich, Michael Gotteslust. Meditative Überraschungen. "Gotteslust" - zwei Wörter, die nicht zusammengehören? Wer Michael Sievernichs sympathische Texte liest, darf sich auf Überraschungen gefasst machen. Sprecher: Maja Heer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.05 Titelnr.: 62169 Sachgebiet: L Spangenberg, Peter Warum Glaube gut tut. Ein Reise- oder Fremdenführer in den Glauben und in die Lebenswelt der Christen. Die Kapitel über Gott, Taufe, Abendmahl, Kirche, Kirchenjahr, Christsein, Symbole und dergleichen mehr lesen sich wie eine Art Grundkurs des Glaubens und stellen eine erste Fibel dar für den heute so notwendigen Weg der religiösen Neu-Alphabetisierung. Sprecher: Horst Schwinkendorf Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.26 Titelnr.: 61958 Sachgebiet: L Storch, Maja Die Sehnsucht der starken Frau nach dem starken Mann. Das Buch zeigt, wie Frauen ihre Stärke bewahren können, ohne ihre Sehnsucht nach Hingabe und Verwöhnt werden leugnen zu müssen. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.55 Titelnr.: 62189 Sachgebiet: L Stork, Dieter Zukunft, die heute beginnt. Die Psalmen - neu gelesen. Neufassung, teilweise Umdichtung der Psalmen 1 bis 75, welche die Psalmen für uns heute transparenter werden lässt; darüber hinaus Information über Entstehungszeit und -situation sowie formale Kriterien einzelner Psalmen. Sprecher: Angela Stolz Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.12 Titelnr.: 62168 Sachgebiet: L Sudbrack, Josef Religiöse Erfahrung und menschliche Psyche. Zu Grenzfragen von Religion und Psychologie, von Heiligkeit und Krankheit, von Gott und Satan. In diesem leicht lesbaren Buch geht es um Probleme wie das Verhältnis von persönlicher spiritueller Erfahrung und Glaubensüberlieferung sowie die Abgrenzung übersinnlicher Erfahrungen von psychischen Störungen. Sprecher: Burkhard Jahn Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.15 Titelnr.: 62179 Sachgebiet: L Thiele, Johannes Verflucht sinnlich. Die erogenen Zonen der Religion. Eine ebenso kenntnisreiche wie unterhaltsame Kulturgeschichte der Sexualität im Christentum und ein kritisches Plädoyer für eine Wiederentdeckung der Sinnenfreude in der Religion. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.40 Titelnr.: 62188 Sachgebiet: L Vogelsang, Ruth Helfer und Heilige. Die vierzehn Nothelfer in Legenden und Märchen. Leben und Legenden der vierzehn Nothelfer sowie einfühlsame Märchen von diesen heiligen Schutzpatronen. Sprecher: Astrid Keller Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.40 Titelnr.: 62166 Sachgebiet: L Wapnick, Kenneth Glossar zu Ein Kurs in Wundern. Sprecher: Christl M. Förtsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.06 Titelnr.: 60970 Sachgebiet: L Weinreb, Friedrich Kabbala im Traumleben des Menschen. Das alte jüdische Wissen der Kabbala offenbart sich als Fundgrube der lebendigen Traumdeutung. Friedrich Weinreb führt an die Grenze zwischen Bewusstem und Unbewusstem. Mit den Traumgeschichten aus der Thora, dem Alten und dem Neuen Testament zeigt er, wie wohltuend es für den Menschen ist, sich für die Botschaften des "Unbewussten" zu öffnen. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.50 Titelnr.: 62198 Sachgebiet: L Werner, Elke Mut für morgen. ... gegen Angst und Sorgen. Dieses Buch soll und kann Ihnen helfen, wenn Sie durch eine Phase der Entmutigung gehen, wenn Sie gerade in einer Krise stecken und nicht mehr weiterwissen. Wenn Sie trauern, eine schmerzliche Erfahrung gemacht haben oder enttäuscht sind von sich selbst, von anderen Menschen oder vielleicht sogar enttäuscht von Gott. Sprecher: Beate Braus Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.57 Titelnr.: 62104 Sachgebiet: L Wolff, Uwe Gottesdämmerung. Auf den Spuren einer Sehnsucht. Eine begeisternde Entdeckungsreise auf den Spuren der Gottessehnsucht, eine poetisch-spirituelle Offenbarung. Dieses Buch deckt die geheime Quelle der menschlichen Kreativität auf. Sprecher: Vera Wendelstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.20 Titelnr.: 62170 Sachgebiet: L Zahrnt, Heinz Das Leben Gottes. Sus einer unendlichen Geschichte. Gottes Lebenslauf spiegelt sich in den Bildern der Bibel wider, die es nachzuzeichnen lohnt, wie diese farbige Biographie voller aufregender Geschichten von Leben, Tod, Vergebung und Liebe zeigt. Sprecher: Helmut Schüschner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.55 Titelnr.: 62176 Sachgebiet: L Zehrer, Karl Mit ruhigem Herzen vertraute er Gott. John Wesleys Leben und Wirken (1703-1791). John Wesley (1703-1791), Begründer des Methodismus, gilt als der letzte große Kirchengründer der Neuzeit und ist eine der faszinierendsten Gestalten der Kirchengeschichte. Dabei war er nicht nur ein wirkungsvoller Verkündiger des Evangeliums, sondern auch ein bedeutender Sozialreformer. Er kämpfte erfolgreich gegen Armut, Sklaverei, Kinderarbeit und Unterdrückung. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.18 Titelnr.: 62082 Sachgebiet: L Zink, Jörg Vom Geist des frühen Christentums. Den Ursprung wissen - das Ziel nicht verfehlen. Der evangelische Theologe benennt im vorliegenden Buch die entscheidenden Kräfte des geistlichen Nachdenkens in den ersten hundert Jahren der Anfangszeit des Christentums. Sprecher: Emilia Blumenberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.36 Titelnr.: 62124 Sachgebiet: M Albers, Henry H. Beduinen und Manager. Saudi-Arabiens Weg in die Zukunft. Ein Bericht über die Gesellschaft Saudi-Arabiens im Umbruch und die damit zusammenhängenden politischen Probleme. Der Autor schildert den Zusammenprall von westlicher Technologie und traditionellen Strukturen einer noch vom Nomadentum geprägten Kultur. Sprecher: Andrea Triess Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.11 Titelnr.: 61534 Sachgebiet: M Beccard, Harry In Visegrád und anderswo. Unterwegs im ungarischen Donauknie. Ein guter Kenner der Orte und Landschaften schildert diese reizvolle ungarische Gegend, die sich wenige Kilometer von den Toren der Hauptstadt Budapest befindet. Er reist über Szentendre nach Visegrád, Esztergom, Vac und Nagymaros, streift durch alte Burgen, Ruinen, Dome und Museen, plaudert amüsant mit Menschen, wandert entlang der Donau und durch die Visegráder und Piliser Berge. Sprecher: Günter Bormann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.13 Titelnr.: 61720 Sachgebiet: M Behrend, Karl Kreuzfahrt im Mittelmeer. Sechs Berliner Segelsportler besuchen 1965/66 mit ihrer selbstgebauten Yacht elf Mittelmeerländer. Sprecher: Gerd Grasse Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.51 Titelnr.: 61682 Sachgebiet: M Braun, Blahoslav Im Eis und Feuer der Anden. Dieser Bericht über die tschechoslowakisch-polnische Cotopaxi-Expedition 1972, die die höchsten Vulkane der Erde in den ekuadorianischen Anden geologisch erforschen und karthographisch beschreiben sollte, bringt neben den wissenschaftlichen Ereignissen und bergsteigerischen Erlebnissen auch viele interessante Einzelheiten über das Land Ekuador und seine Menschen. Sprecher: Will Partisch Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.24 Titelnr.: 61715 Sachgebiet: M Cibulka, Hanns Swantow. Die Aufzeichnungen des Andreas Flemming. Der Autor wirft in diesem nachdenklich-fiktiven Tagebuch eines Sommeraufenthaltes auf Rügen zentrale Probleme des individuellen und gesellschaftlichen Lebens in der DDR auf. Sprecher: Thilo Henze Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.11 Titelnr.: 61721 Sachgebiet: M Drüke, Milda Die Gabe der Seenomaden. Bei den Wassermenschen in Südostasien. Im Inselreich zwischen Indischem und Stillem Ozean lebt die Autorin auf den Booten der Bajos, Seenomaden in Indonesien. Behutsam nähert sie sich diesen scheuen Menschen, die sich jeder Abhängigkeit verweigern, nicht wissen, was Zeit ist, und mit ihren Meeresweiden auf geheimnisvolle Weise verbunden sind. Sprecher: Christiane Eisler-Mertz Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.11 Titelnr.: 19632 Sachgebiet: M Emerick, Ingrid (Hrsg.) Solotour. 29 spannende Abenteuer von Frauen, die allein reisen. 29 Reisejournalistinnen waren rund um die Welt allein unterwegs und teilen ihre vielfältigen Erfahrungen mit. Ob zu Gast bei Beduinen in der Wüste Jordaniens, unterwegs in einem Nachtzug durch südthailändisches "Banditenland" oder auf den Spuren von James Joyce in Zürich - jedes Erlebnis ist ein Abenteuer und eine verblüffende Begegnung mit den eigenen Stärken und Schwächen. Sprecher: Kerstin Hoffmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.00 Titelnr.: 61738 Sachgebiet: M Eskelund, Karl Hallo, Sahib! Mit dem Autor durch Indien. Sprecher: Irmentraut Seyfert Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.05 Titelnr.: 1460 Sachgebiet: M Fokken, Ulrike Der Sherry, el Toro und die Erdbeerpflücker. Südspanische Siestas. In Südspanien gehen die Uhren anders, morgen ist dort nicht morgen, sondern irgendwann. Aber trotz der Kultur des freudigen Improvisierens ist das Manana- Land Andalusien eine wirtschaftlich dynamische Region, in der Hochtechnologie und traditionelle Handwerkskunst blühen. Sprecher: Anne Loch Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.42 Titelnr.: 26771 Sachgebiet: M Ganz, Michael T. (Hrsg.) Dies Land ist masslos und ist sanft. Literarische Wanderungen im Wallis. Inspiriert von verschiedenen Schriftstellern, u.a. Rainer Maria Rilke, Thomas Platter, Mark Twain, haben sich 25 Schweizer Autoren auf deren Spuren geheftet und die geschilderten Routen "nachgewandert". Jede Wanderung wird durch eine Routenbeschreibung, Verpflegungs- und Übernachtungsmöglichkeiten und andere Tipps ergänzt. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.02 Titelnr.: 61309 Sachgebiet: M Grossman, Victor Von Manhattan bis Kalifornien. Aus der Geschichte der USA. Der Verfasser trampte als Student in den 1940er Jahren quer durch die USA. Neben die persönlichen Eindrücke von damals setzt er Typisches der besuchten Städte und Landschaften in Zusammenhang mit der gesellschaftlichen Situation und entlarvt dabei die Legende vom demokratischsten Land der Welt. Sprecher: Wolfgang Schmidt Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.34 Titelnr.: 62056 Sachgebiet: M Heinrich, G. Leipzig vor 200 Jahren und die Völkerschlacht 1813. Wahrscheinlich wäre Leipzig heute eine pulsierende Millionenstadt, wenn sich Napoleon nicht gerade vor den Toren dieser Stadt dem übermächtigen Feind hätte stellen müssen und dadurch nach der Schlacht Krankheiten und Seuchen die Leipziger Bevölkerung aufs Ärgste reduzierten. Ja, wenn ... Sprecher: Wolfgang Gerber Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.35 Titelnr.: 61754 Sachgebiet: M Hoffman, Carl Frauen & Kinder zuerst! Die gefährlichsten Reisen der Welt. Der amerikanische Reisejournalist bricht von der amerikanischen Ostküste zu einer Reise durch Amerika, Afrika und Asien auf. Bemerkenswert ist, dass er sich stets für die gefährlichsten, waghalsigsten und billigsten Transportmittel des jeweiligen Landes entscheidet und die Reise damit äußerst riskant ist. Er trifft dabei die Armen des jeweiligen Reiselandes. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.00 Titelnr.: 62002 Sachgebiet: M Höh, Peter Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern. Handbuch für individuelles Entdecken. Die Küsten und Boddengewässer Mecklenburg-Vorpommerns sind ein Paradies für Erholungssuchende, Naturliebhaber und Kulturinteressierte. Dieses Urlaubshandbuch stellt nicht nur Wissenswertes und Amüsantes zu Land und Leuten vor, sondern informiert auch über die momentane Reisesituation. Sprecher: Alexander Gamnitzer Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.55 Titelnr.: 26762 Sachgebiet: M Horn, Otto Max Ich liebe Jugoslawien. "6 Republiken, 5 Nationalitäten, 4 Sprachen, 3 Religionen, 2 Alphabete und ein gemeinsames sozialistisches Vaterland" ist die Formel, die der Autor zur Charakterisierung von Jugoslawien wählte. Otto Horn fand als Reporter die Gelegenheit, den sozialistischen Bundesstaat, seinen Landschaftscharakter und den dort beschrittenen Weg zum Aufbau des Sozialismus zu studieren. Sprecher: Günter Trotte Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.14 Titelnr.: 61664 Sachgebiet: M Kisch, Egon Erwin Landung in Australien. Reisebericht. Über seine persönlichen Erlebnisse hinaus schildert Kisch uns treffende Beobachtungen von Land und Menschen. Sprecher: Siegfried Loyda Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.30 Titelnr.: 61614 Sachgebiet: M Klinger, Nadja Über die Alpen. Eine Reise. Die Journalistin Nadja Klinger wandert zu Fuß über die Alpen vom Bodensee zum Lago di Como. Ihr Buch ist eine Mischung aus Reisebericht und Reflexionen über die Alpen. Thematisch vielschichtig entwirft sie ein facettenreiches Alpenpanorama. Gleichzeitig stellt sie Faktoren heraus, die zur Zerstörung des Gebirgsraumes beitragen. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.05 Titelnr.: 26947 Sachgebiet: M Loest, Erich Saison in Key West. Reisebilder. Ein Schriftsteller, der die DDR verlässt und in die ihm lange verwehrte Ferne zieht, erlebt sie anders als der niemals von Staatswegen am Reisen Gehinderte. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.50 Titelnr.: 6111 Sachgebiet: M Messner, Reinhold Westwand. Prinzip Abgrund. Reinhold Messner erinnert sich zurück an die Jahre seiner Extremkletterei, in denen er die schwierigsten Routen der Alpen gemeistert hat. Er erzählt von dem Versuch, im Sommer 2004 die Westwand des Ortler auf der Route der Erstbesteiger zu bezwingen, der fast zur Katastrophe geführt hätte. Was ihn und seine beiden Begleiter rettete, waren letztlich seine untrüglichen Instinkte. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.51 Titelnr.: 61982 Sachgebiet: M Schindler, Herbert Barockreisen in Schwaben und Altbayern. Eine Sammlung von Schilderungen ausgewählter Barockdenkmäler in Schwaben und Altbayern. Sprecher: Elena Pausch Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.03 Titelnr.: 61880 Sachgebiet: M Tellkamp, Uwe Die Schwebebahn. Dresdner Erkundungen. In poetischer Sprache erzählt Uwe Tellkamp über seine Heimatstadt Dresden: wir begegnen der Klavierlehrerin Adolzaide und dem Vorsitzenden der Quitten- Gesellschaft, und hören Gespräche über die Frauenkirche, Dresdner Maler und Architektur. Sprecher: Sven Mattke Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.48 Titelnr.: 27015 Sachgebiet: M Tristan, Flora Meine Reise nach Peru. Bericht über eine Peru-Reise in den Jahren 1833-1834. Im Gegensatz zu den meisten fast ausschließlich naturkundlich interessierten Südamerikareisen stehen hier Politik und Geschichte - und das Schicksal der Frauen - im Mittelpunkt des Interesses. Sprecher: Herta Kraus-Bollmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.54 Titelnr.: 61635 Sachgebiet: N Arp, Agnès (Hrsg.) Mein Land verschwand so schnell .... 16 Lebensgeschichten und die Wende 1989/90. Studierende am Historischen Institut der FSU Jena fragten im Jahr 2008 sechzehn Männer und Frauen, die ihre Eltern oder Großeltern hätten sein können, nach deren Lebensgeschichten und nach jener entscheidenden Zäsur am Ende der Achtzigerjahre, die heute meist Wende genannt wird und die alle ostdeutschen Biografien in der Rückschau unweigerlich in ein Vorher und ein Nachher teilt. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.42 Titelnr.: 26983 Sachgebiet: N Bartsch, Matthias u.a. Das Jahr 2011. Spiegel Jahres-Chronik, Dieser Rückblick auf das Jahr 2011 behandelt neben politischen Themen auch Ereignisse aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens wie Kultur, Sport, Klima ... Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.18 Titelnr.: 62148 Sachgebiet: N Blom, Philipp Das vernünftige Ungeheuer. Diderot, d'Alembert, de Jaucourt und die Große Enzykopädie. Das Zeitalter der Aufklärung wäre ohne die von Diderot und d'Alembert begonnene Enzyklopädie kaum vorstellbar. "Ihre bloße Existenz war ein Triumph des freien Denkens, der Säkularisierung und des privaten Unternehmertums. Der Sieg der Encyclopédie war nicht nur ein Vorbote der Revolution, sondern stand auch für die Werte der kommenden zwei Jahrhunderte." Sprecher: Johannes Farr Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.07 Titelnr.: 27021 Sachgebiet: N Bräutigam, Hans Otto Ständige Vertretung. Meine Jahre in Ost-Berlin. Von 1974 bis 1977 als Leiter der politischen Abteilung, in den achtziger Jahren als Staatssekretär war Hans Otto Bräutigam in der Ständigen Vertretung in Ost- Berlin tätig. Im Mittelpunkt seiner Memoiren stehen persönliche Erlebnisse, Begegnungen und Beobachtungen - Geschichten, an denen Geschichte lebendig wird. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.18 Titelnr.: 26761 Sachgebiet: N Breuer, Hans Kolumbus war Chinese. Erfindungen und Entdeckungen des Fernen Ostens. Sprecher: Nikolai Huebner Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.01 Titelnr.: 8092 Sachgebiet: N Ceram, Curt W. Der erste Amerikaner. Das Rätsel des vor-kolumbianischen Indianers. Götter, Gräber und Indianer: Cerams 2. Hauptwerk führt in die Vergangenheit der Neuen Welt, in die Geschichte der prähistorischen Indianerkulturen Nordamerikas. Es folgt den Entdeckungsreisen berühmter Archäologen und erzählt entlang ihrer Funde die Geschichte der indianischen Kulturen. Für diese Ausgabe wurde der packend geschriebene Klassiker nach den neuesten Forschungsergebnissen überarbeitet. Sprecher: Walter Benn Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.50 Titelnr.: 2735 Sachgebiet: N Craveri, Benedetta Königinnen und Mätressen. Die Macht der Frauen - von Katharina de' Medici bis Marie Antoinette. Wahre und käufliche Liebe, noble Gefühle und niedrige Motive, Adelsstolz und bürgerliche Hoffart: In eindrucksvollen Porträts schreibt die Autorin eine Sittengeschichte Frankreichs, erzählt aus der Perspektive der Frauen am Königshof - von Diane de Poitiers und Katharina de' Medici, über Anna von Österreich und Maria Mancini bis zur Marquise de Pompadour und Marie Antoinette. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.30 Titelnr.: 27076 Sachgebiet: N Davies, Nigel Die versunkenen Königreiche Mexikos. Ein farbenprächtiges Kaleidoskop der Hochkulturen Mexikos vor der spanischen Eroberung. Den Rahmen dazu bilden die vier dominierenden Hochkulturen: die Olmeken, Teotihuacan, Tolteken und die Azteken. Sprecher: Anne Andresen Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.41 Titelnr.: 27008 Sachgebiet: N Der Spiegel Der Spiegel - Geschichte. Das Russland der Zaren. Der letzte Zar ist lange tot, aber das Erbe des Zarenreichs ist in Russland erstaunlich lebendig. Für dieses Heft haben viele Autoren geschrieben, die Russland sehr gut kennen. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.02 Titelnr.: 61763 Sachgebiet: N Der Spiegel Der Spiegel - Geschichte. Der dreissigjährige Krieg. Die Ur-Katastrophe der Deutschen. Drei Jahrzehnte Elend, marodierende Söldner, gepeinigte Bauern, Hunger und Seuchen - das sind die Bilder, die sich gewöhnlich mit dem Dreißigjährigen Krieg verbinden. Als Konfessions-Katastrophe und Ergebnis verblendeter Machtpolitik gilt er. Aber hat der zunächst vorwiegend auf Reichsboden, später in halb Europa ausgetragene Konflikt tatsächlich so verheerend gewirkt? Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.12 Titelnr.: 61559 Sachgebiet: N Der Spiegel Der Spiegel - Geschichte. Die Hohenzollern. Eine Dynastie, die Deutschland prägte. Kein anderes Fürstengeschlecht ist so eng mit fast tausend Jahren deutscher Geschichte verknüpft wie die Hohenzollern. Ihnen entstammten brandenburgische Kurfürsten, preußische Könige und deutsche Kaiser - ihr berühmtester aber auch umstrittenster Herrscher war Friedrich der Große, der "alte Fritz". Die Hohenzollern gründeten 1871 das deutsche Reich, doch 1918 wurde die Dynastie gestürzt. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.39 Titelnr.: 62117 Sachgebiet: N Der Spiegel Der Spiegel - Geschichte. Japan. Das geheimnisvolle Kaiserreich. Dieser Rückblick in die Geschichte Japans reicht vom alten Japan der Samurai über Nippons Aufbruch in die Moderne und das japanische Kaiserhaus - das älteste der Welt - bis zur Frauenfrage im Land der Geishas heute. Daneben beschäftigt sich das Heft mit Fragen, wie ausgerechnet Japan zum Nuklearstaat werden konnte und wie sich sein Verhältnis zum Westen gestaltet. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.25 Titelnr.: 61459 Sachgebiet: N Der Spiegel Der Spiegel - Geschichte. Jesus von Nazareth. Und die Entstehung einer Weltreligion. Was wissen wir wirklich über Jesus von Nazareth - und wie sah die Welt aus, in der er lebte? Wie kam es zur Entstehung der Weltreligion Christentum und welche Rolle spielten die Frauen um Jesus in der frühchristlichen Gemeinde? Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.35 Titelnr.: 61558 Sachgebiet: N Derado, Thea Chemie und Irrsinn. Studienjahre in Leipzig 1954 - 1958. Anlässlich des 600-jährigen Bestehens der Leipziger Universität enthüllt "Chemie und Irrsinn" ein Stück erlebte Geschichte aus den 1950er Jahren, bevor sich die DDR einigelte und zum Arbeiter- und Mauerstaat wurde. Damals konnte die Studentin Uta sogar noch mit dem Volkskunst-Ensemble eines Abends über die Reeperbahn stromern. Sprecher: Margot Ziegenrücker Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.47 Titelnr.: 61752 Sachgebiet: N Didion, Joan Das weiße Album. Kalifornische Geisterbeschwörung. In ihren zwanzig Essays aus den Jahren 1968 bis 1978 beschwört die Autorin die Reste des amerikanischen Traums, an den sie nicht mehr glaubt. Sprecher: Cornelia Schweitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.16 Titelnr.: 61741 Sachgebiet: N El Baradei, Mohamed Wächter der Apokalypse. Im Kampf für eine Welt ohne Atomwaffen. Die Internationale Atomenergiekommission (IAEO) ist die UN-Behörde, die für Atomwaffeninspektionen zuständig ist. El Baradei, seit 1984 im Dienste der Behörde, seit 1998 ihr Generaldirektor, erhielt 2005 den Friedensnobelpreis. In diesem Buch schildert er vor allem die Jahre 1997 bis 2009. Sie sind gekennzeichnet von den Auseinandersetzungen mit Nord-Korea, Iran und dem Irak Saddam Husseins. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.53 Titelnr.: 62142 Sachgebiet: N Flohr, Markus Wo samstags immer Sonntag ist. Ein deutscher Student in Israel. Der 1980 geborene Autor beschreibt in knapp 30 Kapiteln auf amüsante Weise sein überwiegend lustiges Studentenleben in Israel. Sprecher: Heinz Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.20 Titelnr.: 62130 Sachgebiet: N Geißler, Karlheinz A. Vom Tempo der Welt. Am Ende der Uhrzeit. Heute - am Ende des Zeitalters der Beschleunigung - verliert die Uhrzeit ihr Monopol als bestimmendes Zeitmaß fürs Leben und Arbeiten. Das aber heißt: die bisher gültige Zeitordnung steht zur Disposition. Der Autor fragt: wie geht es weiter? Wie wird sich unser Umgang mit der Zeit verändern? Welche Zeit, welches Zeitmaß und welche Zeitordnung machen in Zukunft Geschichte? Sprecher: Samuel Gfeller Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.05 Titelnr.: 62209 Sachgebiet: N Herre, Franz Napoleon III. Glanz und Elend des Zweiten Kaiserreiches. Der Kaiser der Franzosen, der - im Griff nach der Vorherrschaft in Europa - Preußen einen Krieg erklärte, den er nicht gewinnen konnte, war die Symbolfigur des Zweiten Kaiserreiches, in dem die kapitalistische Wirtschaft blühte und Paris sein heutiges Gesicht erhielt. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.50 Titelnr.: 10404 Sachgebiet: N Kleßmann, Eckart Unter unseren Füßen. Neue archäologische Funde in Deutschland. Eine leicht verständliche und informationsreiche Übersicht über besonders interessante Fundstätten von der Eiszeit bis zum Mittelalter. Sprecher: Fritzludwig Gärtner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.33 Titelnr.: 61513 Sachgebiet: N Leed, Eric J. Die Erfahrung der Ferne. Reisen von Gilgamesch bis zum Tourismus unserer Tage. Der Autor untersucht Reiseberichte aus verschiedenen Ländern und Zeiten nicht auf äußere, sondern auf innere Sensationen hin: wie untergräbt oder konstituiert die Erfahrung der Ferne die eigene Identität? Wie sind die Auswirkungen der Entdeckungsfahrten auf das europäische Selbstverständnis? Auf welche Weise bewirken Reisen kulturelle Grenzüberschreitungen? Sprecher: Kathrin Fischer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.45 Titelnr.: 61851 Sachgebiet: N Leo, Maxim Haltet euer Herz bereit. Eine ostdeutsche Familiengeschichte. Deutsche Geschichte als Familiengeschichte, als Kette von Zufällen, aber auch als Lebensgeschichten von Menschen, die in der DDR das Gute und Neue aufbauen wollten - davon berichtet der Autor, benutzt Tagebücher, Briefe, führt Gespräche und vor allem erzählt er spannend. Sprecher: Eva Reinboth Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.48 Titelnr.: 62133 Sachgebiet: N Lilin, Nicolai Sibirische Erziehung. Nicolai Lilin, geboren 1980 in Moldawien, Abkömmling der sibirischen Urki, eines Kriminellenclans, erzählt vom Aufwachsen in Transnistrien, wohin die Urki 1938 auf Stalins Befehl umgesiedelt wurden, und von der Urki-Erziehung, die aus ihm den lebenden Widerspruch eines "ehrbaren Kriminellen" machen sollte. Infolge einer Festnahme wird Nicolai rekrutiert. Sprecher: Enrico Petters Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.50 Titelnr.: 62096 Sachgebiet: N Lüders, Michael Im Herzen Arabiens. Stolz und Leidenschaft - Begegnung mit einer zerrissenen Kultur. Die Arabische Welt und der Westen: eine Geschichte von Vorurteilen, von Missverständnissen - und von gegenseitiger Faszination. Was ist es, was uns fasziniert und gleichzeitig befremdet? Lüders kennt die Wirklichkeit neben und hinter der großen Politik. Er erzählt von Visionen der Intellektuellen, vom Glauben der Menschen, ihren Hoffnungen und ihren Bildern vom Glück. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.53 Titelnr.: 62085 Sachgebiet: N MacGregor, Neil Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten. In diesem Buch reisen wir zurück in der Zeit und über den Globus, um zu sehen, wie Menschen in den vergangenen etwa 1,2 Millionen Jahren unsere Welt gestaltet haben und von ihr geprägt wurden. Eine Geschichte von Dingen, die Menschen gemacht haben. Dabei werden Alltagsgegenstände und bedeutende Kunstwerke berücksichtigt. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.25 Titelnr.: 27038 Sachgebiet: N Müller, Wolfgang Wittelsbacher Schicksale. Ludwig II., Otto I. und Sisi. Der "Märchenkönig" Ludwig II., sein Bruder Otto und die österreichische Kaiserin Sisi - bis heute geben ihr Leben und Sterben Rätsel auf. Allen drei Wittelsbachern ist gemeinsam, dass sie die großen Anforderungen ihrer Umwelt nicht erfüllen konnten, sich in ihre eigenen Welten zurückzogen und schließlich ein tragisches Ende fanden. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.30 Titelnr.: 27075 Sachgebiet: N Oppens, Edith Der Mandrill. Hamburgs zwanziger Jahre. Die bekannte Hamburger Publizistin schildert das Leben in der Hansestadt in den 1920er Jahren Sprecher: Angelika Merkert Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.11 Titelnr.: 61955 Sachgebiet: N Otten, Hans Berge wie gezupfte Wolle. Das Buch enthält Episoden aus dem Befreiungskampf des algerischen Volkes. Neben Berichten des Autors, der als Reporter den algerischen Widerstandskampf erlebt hat, wird aus der Perspektive eines neunjährigen Araberjungen erzählt. Sprecher: Hans Teuscher Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 62022 Sachgebiet: N Payeras, Mario Tage und Nächte in den Wäldern. Eine Gruppe von 15 guatemaltekischen Partisanen geht aus dem mexikanischen Exil in den Dschungel, um den nationalen Befreiungskampf vorzubereiten. Dieser Bericht umfasst den Zeitraum von 1972-76. Sprecher: Wilfried Keindorf Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.17 Titelnr.: 61728 Sachgebiet: N Radkau, Joachim Die Ära der Ökologie. Eine Weltgeschichte. Radkaus Geschichte der Umweltbewegung mit ihren Ursprüngen im 18. und 19. Jahrhundert konzentriert sich auf die letzten 40 Jahre. Das Buch berichtet über ausschlaggebende Ereignisse und Erfahrungen wie die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl genauso wie über den Mythos des deutschen "Waldsterbens" und beleuchtet die Zusammenhänge mit anderen politischen und kulturellen Strömungen. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 48.30 Titelnr.: 27017 Sachgebiet: N Riché, Pierre Die Welt der Karolinger. Unter Ausschöpfung vor allem zeitgenössischer Quellen entwirft der Autor ein Bild der Lebensumstände der karolingischen Gesellschaft vom Herrscher bis zum Sklaven im Reich der Franken. Sprecher: Michael Noss Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.17 Titelnr.: 4668 Sachgebiet: N Rosenkranz, Heinz Norwegen, Land der Fischer, Felsen, Fjorde. Der Autor schildert Traditionen der Norweger ebenso wie den Wandel, der sich in ihrem Leben vollzogen hat. Er berichtet von Wikingern und vom Widerstandskampf des norwegischen Volkes während des Zweiten Weltkrieges. Sprecher: Bernhard Scheller Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.35 Titelnr.: 61700 Sachgebiet: N Schild, Georg Abraham Lincoln. Eine politische Biographie. Das gut und spannend geschriebene Buch zeichnet den Weg Lincolns nach, von seinem Heimatstaat Illinois in die Hauptstadt Washington bis zu seiner Ermordung 1865 durch einen fanatischen Anhänger der besiegten Südstaaten. Sprecher: Bernhard Scheller Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.50 Titelnr.: 26982 Sachgebiet: N Shirer, William Lawrence Aufstieg und Fall des Dritten Reiches. Shirer stützt seine in den 1950er-Jahren geschriebene Geschichte des NS-Staates sowohl auf die eigene Erfahrung als Journalist als auch vor allem auf Dokumente aus den von den Amerikanern erbeuteten deutschen Geheimarchiven. Sprecher: Andreas à Porta Anzahl CD:03 Laufzeit: 77.40 Titelnr.: 62208 Sachgebiet: N Stankiewitz, Karl Weißblaues Schwarzbuch. Skandale, Schandtaten und Affären, die Bayern erregten. Karl Stankiewitz nähert sich der bayerischen Geschichte aus einer ungewöhnlichen Perspektive: Er widmet sich den Ereignissen der letzten vier Jahrhunderte, die die beteiligten Personen am liebsten unter den weißblauen Teppich gekehrt hätten. Skandale, Staatsaffären, Korruption und die sogenannte Spezlwirtschaft haben eine lange Tradition. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.49 Titelnr.: 61996 Sachgebiet: N Steiger, Günter Aufbruch. Urburschenschaft und Wartburgfest. Im Mittelpunkt der historischen Studie steht das Wartburgfest 1817. An Hand neuer Dokumente behandelt der Verfasser die Bedeutung der Universität Jena in diesem Zeitabschnitt. Sprecher: Wolf Goette Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 62032 Sachgebiet: N Stein, Gottfried Reise durch den deutschen Weingarten. Humorvolle Beschreibung der verschiedenen Weinsorten. Sprecher: Elena Pausch Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.42 Titelnr.: 61905 Sachgebiet: N Tanizaki, Junichiro Liebe und Sinnlichkeit. Zurückhaltung und große Höflichkeit bestimmen in der japanischen Gesellschaft traditionell den Umgang zwischen Mann und Frau. Welchen kulturellen Wurzeln entspringt ihr Liebesleben? Welche Rolle spielen z.B. die Architektur des Landes und die Vorliebe für verschattete Räume? In seinen geistreichen Essays der 1930er-Jahre entwirft Tanizaki ein einzigartiges Panorama japanischer Sitten und Kultur. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.40 Titelnr.: 61994 Sachgebiet: N Thürk, Harry Pearl Harbor. Die Geschichte eines Überfalls. Thürk schildert in dramatischen Szenen den Überfall japanischer See- und Luftstreitkräfte auf den amerikanischen Flottenstützpunkt Pearl Harbor, der am 7.12.1941 ohne vorherige Kriegserklärung erfolgte. Sprecher: Hanskarl Hoerning Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.59 Titelnr.: 62021 Sachgebiet: N Töppel, Roman Die Sachsen und Napoleon. Ein Stimmungsbild 1806 - 1813. Im Herbst 1806 stand Sachsen an der Seite Preußens gegen Napoleon. Doch bereits wenige Wochen später verbündete sich das Königreich mit Napoleon und kämpfte gegen Preußen. Sieben Jahre lang diente es als Durchmarschgebiet der Truppen verschiedenster Nationen, um im Jahre 1813 schließlich zum Hauptkriegsschauplatz der Befreiungskriege zu werden. Sprecher: Bernhard Scheller Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.32 Titelnr.: 61755 Sachgebiet: N Vittinghoff, Friedrich Kaiser Augustus. Octavian, der spätere Kaiser Augustus und Großneffe des Diktators Caesar, war 19 Jahre alt, als er Caesars "Erbe" antrat. Diese historische Biographie beschreibt seinen Aufstieg zum unbeschränkten Herrn des römischen Weltreiches. Sprecher: Ina Krieger Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.52 Titelnr.: 61466 Sachgebiet: N Wieprecht, Volker Das Lexikon der verschwundenen Dinge. Liebgewonnene Objekte, vertraute Phänomene, unverzichtbare Bestandteile unseres Lebens verschwinden einfach. Eben noch da, sind sie plötzlich weg. Und zum Zigarettenautomaten können sie nicht sein. Denn die sind ja auch verschwunden ... Postfilialen, Einkaufsnetz, Teppichklopfer oder Käseigel: Auf ebenso unterhaltsame wie kluge Weise versammelt das Buch Dinge, die bereits verschwunden sind. Sprecher: Bernhard Biller Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.43 Titelnr.: 26984 Sachgebiet: O Adamek, Sascha Der gekaufte Staat. Wie Konzernvertreter in deutschen Ministerien sich ihre Gesetze selbst schreiben. Sie schreiben Gesetze, sitzen in Ministerien, bezahlt von Konzernen. Früher nannte man das Korruption. Mehr als hundert Vertreter deutscher Großkonzerne haben in Bundesministerien eigene Schreibtische bezogen. Bezahlt werden sie von den Unternehmen. Sie arbeiten an Gesetzen mit und sind politisch immer am Ball. Die Unabhängigkeit staatlicher Entscheidungen ist in Gefahr - und damit die Demokratie. Sprecher: Edwin Diele Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.47 Titelnr.: 26985 Sachgebiet: O Breitscheidel, Markus Arm durch Arbeit. Ein Undercover-Bericht. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler Breitscheidel hat ein Jahr lang Undercover in unterschiedlichen Jobs gearbeitet und berichtet hier von seinen Erfahrungen, die er als arbeitsloser Hartz-IV-Empfänger und Leiharbeiter gesammelt hat. Trotz Vollzeitarbeit reichte sein Lohn nicht zum Leben. Er war auf zusätzliche staatliche Unterstützung und karitative Einrichtungen angewiesen. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.25 Titelnr.: 61966 Sachgebiet: O Büscher, Wolfgang Generation Wodka. Wie unser Nachwuchs sich mit Alkohol die Zukunft vernebelt. Im Wechsel von O-Tönen Betroffener und Hintergrundfakten werden die Erscheinungsformen des "Komasaufens", das Ausmaß, die Ursachen und die Folgen dieser schichten- und geschlechterübergreifenden Wohlstandsverwahrlosung eindringlich deutlich. Sprecher: Isabell Schautes Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.59 Titelnr.: 62144 Sachgebiet: O Engelmann, Bernt u. Günter Wallraff Ihr da oben - wir da unten. Engelmann beschreibt "die da oben" und ihre Praktiken - Milliardäre der BRD wie Henschel, Sachs, Flick, Oetker und die von Thurn und Taxis. Wallraff gesellt sich als Arbeitnehmer zu "denen da oben" und treibt Recherchen, die einen hochinteressanten Überblick über die Struktur der Bundesrepublik geben. Sprecher: Klaus Zippel Sprecher: Gert Gütschow Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.20 Titelnr.: 62055 Sachgebiet: O Gorelik, Lena Lieber Mischa. ... der Du fast Schlomo Adolf Grinblum geheißen hättest, es tut mir so leid, dass ich Dir das nicht... Die 1981 in St. Petersburg geborene Autorin, die 1992 mit ihrer Familie nach Deutschland einwanderte, erklärt in diesem Buch ihrem kleinen Sohn Mischa, dass er Jude sei - eine Tatsache, die sie ihm leider nicht ersparen könne. Sie prophezeit ihm eine lange Nase, dass er mit den Händen reden werde und als Jude in Deutschland als Opfernachfahre gelte. Sprecher: Emilia Blumenberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.52 Titelnr.: 62138 Sachgebiet: O Hrdy, Sarah Blaffer Mütter und andere. Wie die Evolution uns zu sozialen Wesen gemacht hat. Nicht Kampf und Konkurrenz sind die Triebkräfte für die Evolution von sozialen Verhaltensweisen, sondern Formen gegenseitiger Kooperation und Hilfe, die sich während prägender Phasen der Menschheitsentwicklung vor allem durch die gemeinsame Aufzucht der Kinder herausgebildet haben. Mit Blick auf die Gegenwart sieht die Autorin diese sozialen Möglichkeiten und Chancen verloren. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.45 Titelnr.: 27078 Sachgebiet: O Klaus, Birgit Tier zuliebe. Vegetarisch leben - eine Kostprobe. Ein Jahr ohne Fleisch - mit viel Sachkenntnis und Situationskomik dokumentiert die TV-Moderatorin ihren Selbstversuch als Vegetarierin, die Abgründe der Fleischindustrie und die Erkundung fleischloser Gaumenfreuden. Zuvor keiner tierischen Delikatesse abgeneigt, lernt sie dabei nicht nur sich selbst, sondern auch die soziale Wildbahn neu kennen. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.12 Titelnr.: 62129 Sachgebiet: O Kogelfranz, Siegfried (Hrsg.) Die Vertriebenen. Verschiedene Autoren äußern sich zum Vertriebenen-Problem sowie zur politischen Bedeutung der Vertriebenen-Verbände in der Bundesrepublik nach 1945. Im Anhang des Buches ist ein Dokumententeil. Sprecher: Cornelia Köhler Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 5864 Sachgebiet: O Marx, Karl Werke Band 20, [Anti-Dühring]. [Dialektik der Natur] Sprecher: Jochen Röhrig Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.47 Titelnr.: 62048 Sachgebiet: O Müller-Münch, Ingrid Die geprügelte Generation. Kochlöffel, Rohrstock und die Folgen. Ein Großteil der deutschen Nachkriegskinder ist ins Leben hineingeprügelt worden. Wieso war das in den 1950er und 60er Jahren ganz normal? Mit einem Blick auf die Gegenwart und Vergangenheit beschreibt das Buch, wie sich der Vertrauensbruch der Eltern auf die Biografie der Kinder ausgewirkt hat. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.46 Titelnr.: 26857 Sachgebiet: O Schmidt, Helmut Religion in der Verantwortung. Gefährdungen des Friedens im Zeitalter der Globalisierung. Helmut Schmidt vertritt die These, dass die großen Weltreligionen den Frieden gefährden, solange sie nicht bereit sind, sich gegenseitig zu respektieren und zu tolerieren. Diese Auswahl von Texten und Reden hauptsächlich der letzten zehn Jahre möchte zu dieser notwendigen Verständigung - über alle Glaubensdogmen hinweg - beitragen. Sprecher: Katrin Hylla Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.15 Titelnr.: 27020 Sachgebiet: O Töpfer, Klaus Unsere Zukunft. Ein Gespräch über die Welt nach Fukushima. Ranga Yogeshwar, Physiker und Fernsehmoderator, und der Politiker Klaus Töpfer diskutieren über die Existenzfragen unserer Epoche und sind auf der Suche nach einem Weg in die Zukunft. Ihr Fazit: Die Energiewende lässt sich nicht isoliert betrachten, die Krisen der Energie-, Klima- und Sicherheitspolitik und der Finanzsysteme hängen miteinander zusammen. Sprecher: Heinz Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.45 Titelnr.: 62147 Sachgebiet: O Weiss, Hans Korrupte Medizin. Ärzte als Komplizen der Konzerne. Wie Ärzte sich bestechen lassen - Korruption im Gesundheitswesen. Der Medizinjournalist wechselt seine Identität und geht in die Pharmaindustrie. Erschreckendes Resultat seiner Recherchen: Die Medizin steht unter der Kontrolle der großen Pharmakonzerne. Und zahlreiche Spitzenmediziner machen sich zu Komplizen. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.30 Titelnr.: 61756 Sachgebiet: O Weizsäcker, Carl Friedrich von Worte für ein neues Bewußtsein. Der Autor, weltberühmter Wissenschaftler, universeller Denker und poetischer Kritiker unserer Zeit, gehört zu den großen geistigen Gestalten der Gegenwart. Hier sind seine wesentlichen Gedanken zusammengefasst, es sind herausfordernde Worte, beschwörend und doch so, dass sie eine Kraft freisetzen, die die Welt zu verwandeln vermag. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.54 Titelnr.: 9620 Sachgebiet: P Bongiorni, Sara Ein Jahr ohne "Made in China". Eine Familie, ein Boykott, ein Abenteuer. Ob Kleidung, Spielzeug oder technische Geräte - Produkte "made in China" bestimmen unser tägliches Leben. In den wenigsten Fällen ist den Kunden bewusst, welche Produkte sie kaufen. Die amerikanische Wirtschaftsjournalistin Sara Bongiorni hat nun mit ihrer Familie einen bemerkenswerten Kleinversuch gemacht: ein Jahr lang ohne ein Produkt auszukommen, das in China hergestellt wurde. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.45 Titelnr.: 61968 Sachgebiet: P Delius, Friedrich Christian Unsere Siemens-Welt. Eine Festschrift zum 125jährigen Bestehen des Hauses S. Die fiktive Festschrift zum 125-jährigen Bestehen des größten westdeutschen Monopolunternehmens, der Siemens AG, entlarvt mittels einer ökonomischen und politischen Analyse dieses Konzerns das Wesen und die Ausbeuternatur des kapitalistischen Systems. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.16 Titelnr.: 61699 Sachgebiet: P Elgers, Paul Ein Giftpilz für die Kaiserin. Attentäter-Report. Sechs Attentate werden geschildert: der Anschlag auf Napoleon 1809, das Attentat auf den Schriftsteller von Kotzebue 1819, die Vergiftung der Kaiserin von Mexiko 1866, die Ermordung der Kaiserin Elisabeth von Österreich 1898, die Tötung des Nazifunktionärs Gustloff 1936 und das Attentat auf Hitler im Münchner Bürgerbräukeller 1939. Der Autor schildert Schicksal und Leben der Attentäter und ihr soz Sprecher: Burkhard Behnke Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.15 Titelnr.: 61726 Sachgebiet: P Goeudevert, Daniel Das Seerosen-Prinzip. Wie uns die Gier ruiniert. Als so genannte Starkzehrerin neigt die Seerose dazu, ihrem Untergrund so viele Nährstoffe zu entziehen, dass sie ihre eigene Lebensgrundlage zu zerstören droht. Der Autor benutzt dieses Bild, um den derzeitigen Zustand der Wirtschaft zu beschreiben, der durch Massenentlassungen, Korruptionsskandale und die immer größer werdende Kluft zwischen arm und reich geprägt wird. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.11 Titelnr.: 61952 Sachgebiet: P Jürgs, Michael BKA, Europol, Scotland Yard. Die Jäger des Bösen. Die Mitarbeiter des Bundeskriminalamts und ihre Kollegen bei Europol und Scotland Yard kommen aus allen Berufen. Um das moderne Verbrechen zu besiegen, braucht es nicht nur Ermittler, Zielfahnder und Mobile Einsatzkommandos, sondern auch Techniker, Wissenschaftler und Psychologen. Sprecher: Jerzy Kosin Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.52 Titelnr.: 26967 Sachgebiet: P Reppesgaard, Lars Das Google-Imperium. Der Journalist beschreibt kompetent, wie das Unternehmen Google funktioniert und eine der größten Erfolgsgeschichten in Zeiten des Internets schreiben konnte. Er führt aus, wie die bekannteste Suchmaschine des World Wide Web agiert und unser Arbeiten und Leben verändert. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.18 Titelnr.: 61959 Sachgebiet: P Wallwitz, Georg von Odysseus und die Wiesel. Eine fröhliche Einführung in die Finanzmärkte. Der Mitinhaber einer Investmentmanagement-Firma erklärt unterhaltsam, warum die Finanzmärkte wurden, was sie sind. Sprecher: Michael Wolf Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.00 Titelnr.: 27027 Sachgebiet: Q Conrad, Walter Erfinder, Erforscher, Entdecker. Interessant und spannend berichtet Conrad über wichtige Etappen aus der Geschichte der Physik und Technik während des 19. und 20. Jahrhunderts. Er schildert die Entwicklung der Kraft- und Arbeitsmaschinen, der Elektro- und der Nachrichtentechnik, des Verkehrs, behandelt Probleme der Energieübertragung, der Atomtheorie, der Funktechnik, des Fernsehens und der Elektronik. Sprecher: Will Partisch Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.38 Titelnr.: 62051 Sachgebiet: Q Gertler, Andreas Stimmen aus dem Jenseits. Parapsychologie und Wissenschaft. Die Autoren setzen sich mit Fragen des Okkultismus auseinander und zeigen, wie unhaltbar unwissenschaftliche Thesen von außersinnlichen Wahrnehmungen sind. Sprecher: Burkhard Behnke Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.17 Titelnr.: 62072 Sachgebiet: Q Greiling, Walter Chemie erobert die Welt. Eine allgemeinverständliche Darstellung des Zusammenspiels von chemischer Forschung und industrieller Auswertung im 20. Jahrhundert. Sprecher: Gerhard Allroggen Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.53 Titelnr.: 882 Sachgebiet: Q Jonsson, Erik Der innere Kompass. Warum wir uns verirren und wie wir unseren Weg finden. Warum verirren wir uns in fremden Städten, in U-Bahn-Labyrinthen oder in Parkhäusern? Gehen wir tatsächlich im Kreis, wenn wir uns im Wald verlaufen? Wie kommt es, manchmal selbst in vertrauten Umgebungen, zu "mysteriösen Fehlorientierungen"? Der Navigationsexperte Erik Jonsson beschreibt auf faszinierende Weise das Phänomen Orientierungssinn. Sprecher: Dagmar Bürger Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.06 Titelnr.: 61408 Sachgebiet: Q Kroker, Ingo Sprachverlust nach Schlaganfall. Ein Leitfaden für Aphasiker und deren Angehörige. Dieser Ratgeber beschreibt Erscheinungsbild und Begleiterscheinungen der Aphasie (Sprachbehinderung), die wichtigsten medizinischen Untersuchungsmethoden und sprachtherapeutischen Maßnahmen und vieles mehr. Mit Adressenverzeichnis über Anlaufstellen für Sprachtherapie, Krankengymnastik usw. Sprecher: Anne Andresen Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.10 Titelnr.: 6956 Sachgebiet: Q Nachtigall, Werner Bionik. Lernen von der Natur. Schon immer hat sich der Mensch am Vorbild der Natur orientiert. Bionik - zusammengesetzter Begriff aus Biologie und Technik - ist ein Wissenschaftsbereich, der das Lernen von der Natur systematisiert und die Prinzipien der Biologie in neue Erfindungen überführt. Ob Klettverschluss oder architektonische Flächentragwerke, die Anwendungsmöglichkeiten erstrecken sich auf fast jeden Bereich. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.40 Titelnr.: 26939 Sachgebiet: Q Padova, Thomas de Das Weltgeheimnis. Kepler, Galilei und die Vermessung des Himmels. Im Jahre 1609 baut Galilei Galileo in Padua ein Teleskop und Johannes Kepler veröffentlicht in Prag seine Planetengesetze. Der Autor zeigt ihr Leben und die große Epochenwende in ganz neuem Licht. Glänzend geschrieben und gestützt auf den kaum beachteten, spannungsvollen Briefwechsel der beiden so unterschiedlichen Forscher, erzählt er, wie sie gleichzeitig nach den Sternen griffen. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.20 Titelnr.: 27077 Sachgebiet: Q Preston, Richard Die roten Riesen. Eine Geschichte von Leidenschaft und Wagemut. Das Buch führt den Leser in die Wipfel der höchsten Bäume der Welt, der Redwood Trees an der Küste von Nordkalifornien. Sie zählen zu den ältesten Lebensformen der Erde, werden über 100 Meter hoch und mehr als 2000 Jahre alt. Ein leidenschaftlicher und dramatischer Bericht, der sich wie ein Abenteuerroman liest. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.49 Titelnr.: 26999 Sachgebiet: Q Schiebinger, Londa Frauen forschen anders. Wie weiblich ist die Wissenschaft? Verändern Frauen die Inhalte der Wissenschaften? Nur das Offenlegen und Sichtbarmachen der unterschiedlichen Erwartungshorizonte von Männern und Frauen kann zu einer Forschung führen, die unser Wissen wirklich bereichert. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.10 Titelnr.: 62186 Sachgebiet: Q Vroon, Piet Drei Hirne im Kopf. Warum wir nicht können, wie wir wollen. Erkenntnisse aus Psychologie, Evolutionsbiologie und Hirnforschung zeigen, dass sich im Kopf drei Gehirne "streiten", die evolutionsgeschichtlich verschieden alt sind. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.16 Titelnr.: 15960 Sachgebiet: Q Wickert, Johannes Isaac Newton. Ansichten eines universalen Geistes. Dieses Buch führt die Leser in die Leistungen des großen englischen Forschers und Naturwissenschaftlers ein, in seine bahnbrechenden Erfindungen und Entdeckungen auf den Gebieten der Mathematik und Optik, wobei auch sein theologisches und geschichtsphilosophisches Denken vorgestellt werden. Sprecher: Anne Andresen Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.37 Titelnr.: 6147 Sachgebiet: R Adams, Richard Der eiserne Wolf. Und andere Geschichten. Aus verschiedenen Quellen hat Adams eine Sammlung der schönsten Tiermärchen, - mythen und -sagen geschaffen. Sprecher: Lilo von Plüskow Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.29 Titelnr.: 61530 Sachgebiet: R Adams, Richard Unten am Fluß. Roman Aufruhr im Kaninchenland. Dem angestammten Gehege droht der Untergang. Bleiben oder auswandern? Hazel, Fiver und die anderen jungen Karnickelburschen entscheiden sich für den mühevollen Weg: Exodus! So suchen sie, unerschrocken und todesmutig, ihr Neuland unten am Fluss. Sprecher: Ingrid Fernolt Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.36 Titelnr.: 61458 Sachgebiet: R Amory, Cleveland Die Katze, die zur Weihnacht kam. Geschichten um eine Katze im besonderen - und um alle Katzen der Welt. Weiß wie Schnee ist die kleine Katze, die am Weihnachtsabend erbärmlich maunzend vor Cleveland Amorys Haustür steht. Wahrlich eine schöne Bescherung! Zum einen gebärdet sich das Kätzchen höchst unabhängig und behauptet mit Arroganz und Grazie seine Selbständigkeit. Zum anderen ist der Hausherr im Grunde seines Herzens ein "Hundemensch". Doch das kleine Fellbündel verändert sein Leben vollständig. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.15 Titelnr.: 27082 Sachgebiet: R Arnim, Elizabeth von Alle meine Hunde. Voll Teilnahme, amüsant und selbst amüsiert, verbindet die Autorin, die Zeit ihres Lebens nicht weniger als vierzehn Hunde besaß, die Geschichten um die Tiere mit ihren persönlichen Erinnerungen und Erfahrungen. Sprecher: Annette Krause Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.50 Titelnr.: 11988 Sachgebiet: R Buckowitz, Alfred Überraschungen mit Tieren. Erlebnisse mit wilden und zahmen Tieren. In kleinen Erzählungen plaudert Buckowitz von zahlreichen Erlebnissen mit seinen Katzen, Hunden, Vögeln und anderen sonst nur in freier Wildbahn lebenden Tieren. Sprecher: Siegfried Loyda Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.17 Titelnr.: 61980 Sachgebiet: R Helm, Inge Alle lieben Berni. Heiter-abenteuerliche Erlebnisse einer Familie mit ihrem Berner Sennenhund. Die Familie zieht in die Stadt. Der Hund Berni muss verkauft werden, aber er bleibt nicht bei seinem neuen Besitzer. Auf seiner Flucht findet er eine neue Heimat. Sprecher: Anita Felke Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.02 Titelnr.: 10413 Sachgebiet: R Hindermann, Federico (Hrsg.) Katzen. Eine Auswahl von Texten aus der Weltliteratur. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.25 Titelnr.: 5908 Sachgebiet: R Meier, Walther (Hrsg.) Tiergeschichten. Erzählungen der Weltliteratur. Sprecher: Ingrid Aring Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.50 Titelnr.: 5913 Sachgebiet: R Meier-Jaeger, Dora (Hrsg.) Hundegeschichten. Hundegeschichten aus der Weltliteratur. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.20 Titelnr.: 5857 Sachgebiet: R Stein, Garth Enzo. Die Kunst, ein Mensch zu sein. Der kluge Labradormischling Enzo und sein Herrchen Denny, der davon träumt, Rennfahrer zu werden, sind ein unzertrennliches Paar, auch, als Denny sich in Eve verliebt und die beiden eine Tochter, Zoe, bekommen. Doch dann erkrankt Eve an einem Hirntumor und nach ihrem Tod beanspruchen Dennys Schwiegereltern das Sorgerecht für Zoe. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.55 Titelnr.: 26936 Sachgebiet: R Stranger, Joyce Der Kater Kym. Unsentimental, doch mit sichtlicher Katzenleidenschaft schreibt die Autorin über ihre abenteuerreiche Beziehung zu ihrem Kater Kym. Sprecher: Ada-Verena Gass Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.32 Titelnr.: 6472 Sachgebiet: R Unser neuer Hund. So klappt's von Anfang an. Ein umfassender Ratgeber, der künftigen und frischgebackenen Hundehaltern fachkundige Unterstützung bietet. Von der Auswahl des Tieres über Integration in die Familie, Ernährung, Pflege und Behandlung von Krankheiten bis hin zu Erziehungsproblemen bleibt hier keine Frage unbeantwortet. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.47 Titelnr.: 61743 Sachgebiet: S Bekier, Erwin In 90 Minuten um die Erde. In einer emotional ansprechenden Erzählweise schildert der Verfasser den Raumflug von Waleri Bykowski und Sigmund Jähn mit Sojus 31, ihre gemeinsame Arbeit mit den sowjetischen Kosmonauten Kowaljonok und Iwantschenkow in der Orbitalstation Salut 6 sowie den Rückflug mit Sojus 29 im August/September 1978. Sprecher: Wolfgang Burghardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.51 Titelnr.: 62065 Sachgebiet: S Bergmann, Simone Make-up. Fotomodelle erzählen aus ihrem Leben. Wenn Fotomodelle erzählen, wird deutlich: Die Wirklichkeit der Traumfrauen ist meistens ein kurzer, einsamer Traum. Sprecher: Regina Faerber Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.07 Titelnr.: 61557 Sachgebiet: S Beutel, Gerhard Der Schmied von Brentwood. In gut überschaubarer spannender Handlung wird aus der Sicht des zum Stellvertreter des Bauernführers ernannten jungen Schmiedemeisters der Bauernaufstand 1381 unter Wat Tyler dargestellt. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.36 Titelnr.: 62061 Sachgebiet: S Blazon, Nina Die Königsmalerin. Roman über die italienische Renaissance-Künstlerin Sofonisba Anguissola und ihre Zeit am spanischen Hof, wo sie die junge Königin Isabel von Spanien unterrichten soll. Malen bedeutet für Sofonisba Freiheit. Doch im Spanien des 16. Jahrhunderts unterliegt auch die Kunst strengen Regeln. Sie kommt in Konflikt mit der Zensur der katholischen Kirche und gerät beinahe in die Mühlen der Inquisition. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.40 Titelnr.: 26934 Sachgebiet: S Donat, Peter König und Bauer. Vom Werden des deutschen Feudalstaates. Beantwortet wird die Frage nach den Ursachen und Triebkräften der Entstehung des frühmittelalterlichen deutschen Staates und dabei eine Entwicklungskette gezeigt, die vom Befreiungskampf germanischer Stämme von römischer Herrschaft bis zur Staatsgründung im Jahre 919 reicht. Sprecher: Will Partisch Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.11 Titelnr.: 61716 Sachgebiet: S Eberl, Ulrich Zukunft 2050. Wie wir schon heute die Zukunft erfinden. Für Jugendliche ab 14 gedachter Ausblick auf unser Leben in etwa 40 Jahren anhand einer Zusammenstellung der wissenschaftlichen Trends, wie z.B. Wüstenstrom, Elektroauto oder Bauernhof auf Wolkenkratzern. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.52 Titelnr.: 62118 Sachgebiet: S Englert, Sylvia Ruf der Tiefe. Mit 16 Jahren gehört Leon zur Elite der Flüssigkeitstaucher. Zusammen mit Lucy, einem intelligenten Krakenweibchen, sucht Leon nach Rohstoffen am Meeresgrund. Doch dann scheint das Meer verrückt zu spielen. Bei einem verbotenen Tauchgang kommen Leon und Lucy einem fatalen Experiment auf die Spur - und stehen plötzlich auf der Abschussliste eines mächtigen Konzerns. Sprecher: Alexander Gamnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.45 Titelnr.: 62103 Sachgebiet: S Eschbach, Andreas Black*Out. Christopher ist auf der Flucht. Gemeinsam mit Serenity ist er unterwegs in der Wüste Nevadas. Irgendwo dort muss Serenitys Vater leben, der Visionär und Vordenker Jeremiah Jones, der sämtlicher Technik abgeschworen hat, nachdem er erkennen musste, welche Gefahren die weltweite Vernetzung mit sich bringen kann. Christopher hat einst den berühmtesten Hack der Geschichte getätigt. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.42 Titelnr.: 61765 Sachgebiet: S Gaiman, Neil Das Graveyard-Buch. Nobody Owens ist ein eher unauffälliger Junge. Nachdem seine Familie getötet wurde, lebt er auf dem Friedhof, liebevoll erzogen und behütet von den Geistern und Untoten. Doch der tödliche Feind, vor dem der kleine Bod einst auf den Friedhof floh, ruht nicht. Er wartet auf den Tag, an dem Bod sein Zuhause verlassen wird, um zurückzukehren in die Welt der Lebenden. Wer wird Nobody dann beschützen? Sprecher: Sophie Wendt Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.25 Titelnr.: 62000 Sachgebiet: S Hardt, Karl Heinz Von Luftschiffen und Ballons. Luftfahrzeuge mit Geschichte und Zukunft. Der Verfasser bietet eine faktenreiche Darstellung aus der Geschichte der Luftfahrzeuge von den ersten Ballons der Brüder Montgolfier und von Charles (1783) bis zu den lenkbaren Luftschiffen, die vor allem unter dem Namen "Zeppelin-Luftschiffe" bekannt geworden sind. Sprecher: Rudolf Grabbe Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.02 Titelnr.: 61703 Sachgebiet: S Korczak, Janusz Die Kinder zuerst. Aus den Schriften eines Pädagogen. Neben einer Auswahl aus dem schriftstellerischen Werk von Korczak steht eine ausführliche biographische Skizze des unvergessenen polnischen Kinderarztes und Pädagogen, der mit seinen jüdischen Waisenkindern in den Tod des faschistischen Vernichtungslagers Treblinka ging. Sprecher: Ingeborg Ottmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.46 Titelnr.: 61722 Sachgebiet: S Krasavickaja, Marija P. Meine erste Liebe. Es geht um Rita, ihren Wunsch, Bauingenieurin zu werden und um ihre erste Liebe und die damit verbundenen Probleme. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.21 Titelnr.: 61649 Sachgebiet: S Lloyd, Alan Ein Rauschen großer Wasser. Was ist eigentlich los mit Paul, dem neuen Praktikanten in der Missionsklinik, der so versessen darauf ist, in den Tiefen des Victoria-Sees zu tauchen? Die 14- jährigen Zwillinge Jenny und David bleiben dem verschlossenen und geheimnisvollen Gast auf der Spur und geraten in ein Abenteuer um sagenhafte Schätze und geheime Akten auf dem Grund des Sees. Sprecher: Hagen Löwe Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.49 Titelnr.: 62086 Sachgebiet: S Lukianenko, Sergej Trix Solier - Zauberlehrling voller Fehl und Adel. Trix, Erbe des Herzogtums Solier, wird Opfer eines Putschs. Trix schwört Rache. Bloß wie? Grässliche Untote, verwirrte Feen und minderbemittelte Minotauren machen Trix das Leben schwer. Aber dann entdeckt er ein ungeahntes Talent: Ist er vielleicht zum Magier berufen? Mit neuem Mut versucht sich Trix als Retter der schönen Fürstin Tiana, die zwangsverheiratet werden soll. Sprecher: Alexander Gamnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.30 Titelnr.: 26992 Sachgebiet: S Meyer, Stephenie Seelen. Fast die gesamte Menschheit ist von sogenannten "Seelen" besetzt. Diese nisten sich in die menschlichen Körper ein und übernehmen sie vollständig - nur wenige Menschen leisten noch Widerstand und überleben in den Bergen, Wüsten und Wäldern. Eine von ihnen ist die 16-jährige Melanie. Als sie schließlich doch gefasst wird, wehrt sie sich mit aller Kraft dagegen, aus ihrem Körper verdrängt zu werden. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 25.31 Titelnr.: 61979 Sachgebiet: S Michalkow, Sergej Drei kleine Schweinchen. [nach einem englischen Märchen in neuer Fassung] Drei Schweinchen bauen sich ein Haus. "Nun komm nur, Wolf!" rufen sie. Und er kommt und pustet Stroh- und Holzhaus davon. Welch' Glück, dass Willi ein Steinhaus gebaut hat. Sprecher: Anne Loch Anzahl CD:01 Laufzeit: .37 Titelnr.: 61746 Sachgebiet: S Nesbit, Edith Die Eisenbahnkinder. Die Autorin erzählt die spannenden Sommerabenteuer der Kinder Bobbie, Pieter und Phyllis, die einmal sogar ein drohendes Eisenbahnunglück verhindern. Dieser Kinderbuchklassiker erschien erstmals 1906. Sprecher: Barbara Schachinger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.25 Titelnr.: 14228 Sachgebiet: S Nguyen-Dinh-Thi Front in den Wolken. Junge vietnamesische Flieger verteidigen ihre Heimat gegen den Luftterror der USA und bestehen zahlreiche Luftkämpfe gegen den zahlenmäßig überlegenen Feind. Sprecher: Dieter Bellmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.02 Titelnr.: 62039 Sachgebiet: S O'Dell, Scott Das Feuer von Assisi. Die Geschichte des Heiligen Franz von Assisi, der Barfuss, Buße predigend, durchs Land zog und in dem von ihm gegründeten Orden der Franziskaner die Verwirklichung des Evangeliums durch Askese anstrebte. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 61944 Sachgebiet: S Plichota, Anne Oksa Pollock - Die Unverhoffte. Oksa Pollock ist nicht begeistert, als ihre Eltern beschließen, von Paris nach London zu ziehen. Gut, dass ihr Freund Gus und seine Familie mit von der Partie sind und sie gemeinsam in die neue Schule kommen. So muss Oksa die Bosheiten des unsympathischen Klassenlehrers McGraw nicht allein aushalten. Doch dann passieren merkwürdige Dinge. Sprecher: Verena Wolfien Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.00 Titelnr.: 62012 Sachgebiet: S Pressler, Mirjam Nathan und seine Kinder. Jerusalem 1191, zur Zeit der Kreuzzüge. Die Christen haben die Heilige Stadt an Sultan Saladin verloren. Nur der junge Tempelritter Curd von Stauffen wird begnadigt, der dann Recha, die Tochter des reichen Juden Nathan, aus den Flammen ihres Hauses rettet. In der Folge entwickelt sich ein Dialog zwischen den Vertretern der 3 großen Offenbarungsreligionen Islam, Judentum und Christentum. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.36 Titelnr.: 26942 Sachgebiet: S Pressler, Mirjam Stolperschritte. Aus der Sicht des 15-jährigen gehbehinderten Thomas erzählt die Autorin von den Problemen einer siebenköpfigen wohlhabenden Münchener Familie. Ab 11 Jahre. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.48 Titelnr.: 61734 Sachgebiet: S Pruetz, Sigurd Cornelius oder Weil man dann etwas anderes findet. Cornelius, der 12jährige Ich-Erzähler, lebt mit seiner Mutter in Berlin. Er berichtet von seiner beginnenden Pianistenkarriere. Ein durch skurrile Situationen und Begegnungen gekennzeichneter Großstadtroman. Sprecher: Peter Gorges Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.24 Titelnr.: 15921 Sachgebiet: S Püschel, Walter Im Auftrag des Kalifen. Am Beispiel zweier verfeindeter sudanesischer Brüder und ihres gegensätzlichen Verhaltens im Befreiungskampf gegen die britisch-ägyptische Unterdrückung gelingt eine historisch überzeugende Schilderung. Sprecher: Burkhard Behnke Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.38 Titelnr.: 62071 Sachgebiet: S Trohaug, Ragnfrid Besetzte Liebe. Ida soll die Sommerferien bei ihrem Bruder und dessen Freundin in der Stadt verbringen. Aber dort verliebt sie sich in Linn, ein 17-jähriges Mädchen aus der Hausbesetzer-Szene und zieht zu ihr in das Haus. Zum ersten Mal steht sie auf eigenen Beinen und engagiert sich in der Szene. Sprecher: Antje Tietz Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.15 Titelnr.: 61820 Sachgebiet: S Voigt, Cynthia Samuel Tillerman, der Läufer. Der 17-jährige Samuel Tillerman, genannt Bullet, ist der beste Geländeläufer. Er läuft nicht, um zu gewinnen, er läuft um des Laufens willen. Sonst interessiert ihn nichts und niemand. Seine überlegene Gleichgültigkeit panzert ihn. Als er einen schwarzen Mitschüler trainieren soll, muss er nicht nur erstmals Stellung beziehen, auch seine Schale bekommt Risse. Sprecher: Markus Launhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.55 Titelnr.: 61977 Sachgebiet: S Ward, Rachel Numbers - den Tod vor Augen. 17 Jahre später: Adam, Jems Sohn, hat die gleiche Gabe wie seine Mutter. Er sieht das Todesdatum und die Todesumstände eines Menschen, wenn er in dessen Augen blickt. Und so sind er und Sarah, die immer wieder den gleichen Albtraum hat, sich sicher, dass London vor einer Katastrophe steht. Doch ihre Warnungen werden nicht ernst genommen. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.04 Titelnr.: 62120 Sachgebiet: T Adrian, Hans G. Lieben Sie Tee? Eine kleine Teekunde vom Teesamen bis zur Tassenprobe und zum Teerezept. Sprecher: Lydia Schwarze Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.12 Titelnr.: 61956 Sachgebiet: T Breyer, Charlotte Wolkig bis heiter. Geschichten rund um das Älterwerden. In ihrem Buch erzählt die Autorin kurze Geschichten vom Älterwerden und davon, wie man sich mit Veränderungen anfreunden kann. Dabei treffen wir Menschen, die ihr Alter lebensklug und glücklicherweise oft mit Humor betrachten und so Farbe in das Bild einer "ergrauten Gesellschaft" tragen. Sprecher: Beate Braus Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.47 Titelnr.: 27014 Sachgebiet: T Collier, Peter Hallo Ruhestand! Start in eine neue Freiheit. Ein Buch für diejenigen, die im Ruhestand sind und Anregungen für ihre Lebensgestaltung suchen, für diejenigen, die mit Freude oder Unsicherheit dem neuen Lebensabschnitt entgegengehen. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.25 Titelnr.: 61986 Sachgebiet: T Duden, Deutsche Grammatik. Die Grundlagen der deutschen Grammatik verständlich aufbereitet. Regeln und Beispiele werden übersichtlich gegenübergestellt. Ideal für alle, die Grammatik lernen, festigen oder wiederholen wollen. Sprecher: Dörte Deimig Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.57 Titelnr.: 26986 Sachgebiet: T Geißler, Karlheinz A. Zeit. "Verweile doch, du bist so schön!" Wir haben die Zeit nicht im Griff. Sie beherrscht uns, meint der Autor. Ständig stünden wir unter Termindruck. Es sei höchste Zeit, unser Verhältnis zu ihr zu ändern. Denn nur die Langsamkeit ermögliche Kreativität, Gemeinschaft, Liebe und Vertrauen. Geißler sinniert variationsreich über Müßiggang, Wartenkönnen und die Produktivität von Pausen. Sprecher: Gabriele Litty Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 62173 Sachgebiet: T Geue, Bernhard Elefant sucht Porzellanladen. Warum wir oft das Richtige wollen und garantiert das Falsche tun. Das vorliegende Buch durchleuchtet mit Augenzwinkern und Humor die Hintergründe dieser Katastrophen (das Richtige wollen aber das Falsche tun) und hilft, sich vor Wiederholungen zu schützen. Sprecher: Christiane Eisler-Mertz Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.00 Titelnr.: 61961 Sachgebiet: T Gote, Helmut Einfach Gote! Einfach kochen! In der Radiosendung "Einfach Gote" auf WDR 2 präsentiert der bekannte Food- Journalist und bekennende Gourmet Helmut Gote einfache Gerichte. Hier gibt es 100 Rezepte von alltäglich bis raffiniert. Seine Rezeptbeschreibungen sind klar, verständlich und eindeutig und sind eingeteilt in Frühling, Sommer, Herbst, Winter sowie Kuchen und Süßes, Snacks, Party und Co. Sprecher: Frank Stieren Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.55 Titelnr.: 61978 Sachgebiet: T Hanna, Thomas Beweglich sein - ein Leben lang. Die heilsame Wirkung körperlicher Bewusstheit. Aufbauend auf die Arbeit von Moshe Feldenkrais bietet das Buch sanfte, Körper und Geist schulende Übungen, mit denen körperliche Verfallserscheinungen rückgängig gemacht werden können. Sprecher: Dorothée Plancherel Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.46 Titelnr.: 27002 Sachgebiet: T Kleist, Bettina von Wenn der Wecker nicht mehr klingelt. Partner im Ruhestand. "Junge Alte" zwischen Mitte 50 und Ende 60 erzählen von der Zäsur des Ruhestands, von Veränderungen in Partnerschaften durch ungewohntes ganztägiges Privatleben. Zentrale Herausforderung des verunsichernden Rollenwechsels ist der Umgang mit der freien Zeit. Wie können gesundheitliche und finanzielle Probleme bewältigt werden? Die Autorin macht auf Veränderungen und mögliche Probleme aufmerksam. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.59 Titelnr.: 61963 Sachgebiet: T Ravens, Ulrich Die geheime Kraft der Zwiebel. Verblüffend einfache Rezepte für Gesundheit und Wohlbefinden. Seit mehr als 5000 Jahren wird die Zwiebel als Nahrungs- wie als Heilmittel genutzt. Zwiebeln schützen Herz und Kreislauf, senken das Cholesterin, halten die Arterien jung, vernichten Bakterien und stärken das Immunsystem. Sprecher: Sigrun Walloschke Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.41 Titelnr.: 15505 Sachgebiet: T Rhodes, Sonya und Marlin Potash Wenn Männer sich nicht binden wollen. Ein Buch für Frauen, die sich in ihren Liebesbeziehungen nicht länger mit Kompromissen zufriedengeben. Die ihr Gefühl und ihren Verstand einsetzen wollen. Sprecher: Kornelia Paltins-Krämer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.45 Titelnr.: 7781 Sachgebiet: T Süss, Jochen Zecken. Was man über FSME und Borreliose wissen muss. Die globale Erderwärmung ist u.a. auch verantwortlich für die Zunahme der Zeckenerkrankungen hierzulande. Jochen Süss erklärt, mit welchen Konsequenzen wir rechnen müssen und wie wir angemessen darauf reagieren können. Von Impfung über Urlaubsplanung bis hin zur Gartenpflege sind die Informationen auf dem neuesten Stand und bieten Rat für den Alltag. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.03 Titelnr.: 62080 Sachgebiet: T Tausch, Reinhard Lebensschritte. Umgang mit belastenden Gefühlen. "Lebensschritte" zeigt die vielfältigen Möglichkeiten, die Menschen in seelischen Belastungen als hilfreich empfanden und die von der wissenschaftlichen Forschung als günstig bestätigt wurden. Das Buch macht Mut, die Belastungen des Alltags aktiver und wirksamer zu bewältigen. Sprecher: Ilona Januschewski Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.16 Titelnr.: 61031 Sachgebiet: T Velfe, Sabine Aufatmen & abtauchen. Atemübungen zur Regeneration für Sprechprofis und Laien mit Begleitmusik. Angeleitete Atemübungen im Liegen zur allgemeinen Entspannung und Vertiefung der Atmung. Praxisnahe, bewährte Atemübungen lassen Sie mental und körperlich entspannen und stärken Ihre Atemmuskulatur. Dieses kleine Übungsprogramm eignet sich hervorragend zur Stressprävention und entlastet Ihre Stimme. Sprecher: Sabine Velfe Anzahl CD:01 Laufzeit: .42 Titelnr.: 27028 Sachgebiet: U Austen, Jane Emma. Emma, a clever and very self-satisfied young lady, takes under her wing Harriet, a pretty but foolish girl of 17; this is a delightful account of Emma's injudicious schemes for Harriet's advancement. Sprecher: Catherine Manchester Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.26 Titelnr.: 61421 Sachgebiet: U Austen, Jane Mansfield Park. Fanny Price comes from very humble surroundings to be placed among her wealthy cousins, the Bertrams. Here she is faced with moral dilemmas by which she stands to lose their friendship. Only Sir Thomas Bertram and his younger son Edmund value her, but her situation becomes unbearable when she refuses what Sir Thomas considers a good match. Sprecher: Jacqueline A. Wright Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.26 Titelnr.: 62151 Sachgebiet: U Brontë, Charlotte Jane Eyre. Novel. Der differenziert geschilderte Lebenskampf einer englischen Erzieherin im 19. Jahrhundert. Sprecher: Catherine Manchester Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.57 Titelnr.: 61423 Sachgebiet: V Festveranstaltung anläßlich des 150. Geburtstages von Louis Braille. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.48 Titelnr.: 61627 Sachgebiet: W Hebbel, Friedrich Maria Magdalena. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten. Vergeblich hofft Klara, die Tochter des Tischlermeisters Anton, auf die Heimkehr des geliebten Jugendfreundes. Schließlich wird sie von den Eltern zur Verlobung mit dem kalten und berechnenden Mitgiftjäger Leonhard gezwungen. Als der Jugendfreund zurückkehrt und sich ihr erneut nähert, muss Klara ihm gestehen, dass sie schwanger ist. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.15 Titelnr.: 27096 Sachgebiet: W Schiller, Friedrich von Kabale und Liebe. Hörspielbearbeitung des gleichnamigen Stückes. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.56 Titelnr.: 26929 Sachgebiet: W Zuckmayer, Carl Der Hauptmann von Köpenick. Hörspielbearbeitung der gleichnamigen Komödie. Satire auf den falschen Gehorsam gegenüber einer Uniform. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.30 Titelnr.: 2196 Sachgebiet: X Hesse, Hermann Der Dichter. Ein Märchen. Sprecher: Hermann Hesse Anzahl CD:01 Laufzeit: .28 Titelnr.: 26979