Sachgebiet: A Fromentin, Eugene Dominique. Der mit leisen lyrischen Tönen geschriebene Roman des französischen Autors (1820-1876) erzählt vor dem Hintergrund der französischen Atlantikküste von der unerfüllten Liebe. Sprecher: Max Bernhardt Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 13223 Sachgebiet: A Gutzkow, Karl Die Ritter vom Geiste. 2 Justizrat Schlurck will die Besitzansprüche der Brüder Wildingen vor Gericht anfechten, hat aber weder mit der Rolle des zwielichtigen Fritz Hackert noch mit seiner Tochter Melanie gerechnet. Prinz Egon, der als Handwerker verkleidet Fritz und Dankmar auf der Reise begleitet hat, sucht das Testament seiner Mutter. Fortsetzung von Titel 15.440. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 24 CD: 01 Titelnr.: 15571 Sachgebiet: A Martorell, Joanot und Marti Joan de Galba Der Roman vom Weißen Ritter Tirant lo Blanc. Bd. I. Im Mittelpunkt dieses Ritterromans aus dem 15. Jahrhundert stehen die Heldentaten des Ritters Tirant lo Blanc. Sie erreichen ihren Höhepunkt mit der Befreiung Konstantinopels und des griechischen Reiches aus den Händen der Türken und Sarazenen. Das Buch gibt gute Einblicke in das kriegerische, politische, erotische und gesellschaftliche Leben der damaligen Zeit. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 19 CD: 01 Titelnr.: 11361 Sachgebiet: A Meyer, Conrad Ferdinand Gustav Adolfs Page. Der letzte Page Gustav Adolfs ist in Wirklichkeit ein Mädchen, was der König jedoch nie erfährt, denn in der Schlacht von Lützen wird dieser hinterrücks ermordet und sein Page tödlich verwundet. Sprecher: Edith Stähli Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 57 Sachgebiet: A Raabe, Wilhelm Abu Telfan oder die Heimkehr vom Mondgebirge. Abu Telfan ist die Geschichte des Leonhard Hagebucher, der aus der Sklaverei in Afrika in die erdrückende Misere seines deutschen Heimatländchens zurückkehrt. Sprecher: Konrad Gericke Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 2676 Sachgebiet: A Zola, Emile Germinal. Roman um die verzweifelten Leiden, Mühen und Kämpfe verelendeter nordfranzösischer Bergwerksarbeiter in den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts. Sprecher: Wolfgang Dehler Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 3303 Sachgebiet: B Beauvoir, Simone de Eine gebrochene Frau. Das Alter der Vernunft. Die Erzählungen haben die Probleme der Frau in Liebe, Ehe, im Beruf und in der Situation des Alterns zum Thema. Sprecher: Marlies Reusche Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 2447 Sachgebiet: B Becker, Rolf Tamara. Der Autor erzählt im Kern seine Familiengeschichte aus der Sicht seiner eigenen "halbjüdischen" Kindheit und Jugend im 3. Reich und dem damit verbundenen gefahrvollen Leben während dieser Zeit. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 12426 Sachgebiet: B Bellow, Saul Bellarosa Connection. Das Wort "Bellarosa" war für den Juden Harry Fonstein der Schlüssel zur Freiheit, als ihm unbekannte Retter während des II. Weltkrieges die Flucht nach Amerika ermöglichten. Bellow schildert Fonsteins lebenslange Suche nach dem Mann, dem er sein Leben verdankt. Sprecher: Anja Herden Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 10710 Sachgebiet: B Bellow, Saul Damit du dich an mich erinnerst. Chicago zur Zeit der Depression - Lonie, ein 17jähriger jüdischer Junge, steht in Erwartung seines ersten Liebesabenteuers. Doch alles geht schief und Lonie sitzt in der Klemme. Für ihn beginnt ein unangenehmer, erniedrigender Wettlauf mit der Zeit. Am Ende seines Lebens schreibt er die Geschichte für seinen Sohn auf. Sprecher: Jana Tosic Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 11367 Sachgebiet: B Chabon, Michael Ocean Avenue. Der Autor berührt in seinen Erzählungen viele Themen: Kindheit in Amerika, erste Lieben, Hass, Eifersucht, Tod. Sprecher: Henning Freiberg Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 10697 Sachgebiet: B Endlich war wieder Weihnachten. Stimmungsvolle und anrührende Erzählungen für die festliche Zeit von: Utta Danella, Doris Jannausch, Susanna Kubelka, Charlotte Link, Julia Streitz, Erich von Däniken, Peter Heim, Heinz G. Konsalik, Hinrich Matthiesen und Dieter Zimmer. Sprecher: Elfriede Spannknebel Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 10532 Sachgebiet: B Hackl, Erich König Wamba. Ein Märchen. Die Geschichte vom König der Westgoten und seinen Untertanen, die sich nach langer Irrfahrt die Einwohner eines Dorfes - allesamt Frauen und Kinder - untertan machen. Begründung: wer keinen Bart hat, ist ein Diener. Doch König Wamba hat nicht mit dem Einfallsreichtum der Frauen gerechnet. Sprecher: Henning Freiberg Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 10610 Sachgebiet: B Härtling, Peter Der Wanderer. In dieser essayistischen autobiographischen Erzählung berichtet der Autor in Rückblicken von seinen Fußmärschen 1945 quer durch das zerbombte Europa, von der Zeit des Umhergetriebenseins und der Fremdheit in einer in Schutt und Asche gelegten Welt. Sprecher: Rudolf Guckelsberger Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 7827 Sachgebiet: B Jarre, Marina Die langobardische Braut. In jede der Geschichten, die von einem Liebes-, Ehe- oder Freundinnenpaar erzählen, dringt unversehens ein unheimliches Element wie ein Gespenst ein: Milieuveränderung, Erinnerungen, Signale des Todes lassen unbewältigte Konflikte aufbrechen. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 11465 Sachgebiet: B Loy, Rosetta Im Ungewissen der Nacht. Geschichten über unerwartete Liebe, stumme Eifersucht, enttäuschte Hoffnung. Geschichten, die in verschiedenen Landschaften Italiens spielen oder in Wien und Paris. Sie alle verbinden als zeitliche Klammer die Monate vor und nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Sprecher: Anja Herden Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 10707 Sachgebiet: B MacCullers, Carson Gesammelte Erzählungen. Sprecher: Brigitte Trübenbach Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23509 Sachgebiet: B Mittsommerfeuer. Liebesgeschichten von skandinavischen Klassikern wie Alexander Kielland und August Strindberg bis zu großen Autoren der Gegenwart. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23563 Sachgebiet: B Moore, Lorrie Pepsi Hotel. Stories. Liebe ist für die Menschen in diesen Stories etwas, mit dem "andere" sich auskennen, etwas, das unausweichlich in Tränen, Entschuldigungen und Sarkasmus endet. Und doch ist die Liebe die einzige Brücke, die sie über den Abgrund zwischen gelebtem und erträumtem Leben zu bauen hoffen. Sprecher: Anja Herden Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 10611 Sachgebiet: B Mulisch, Harry Vorfall. Variationen eines unerschöpflichen Themas: Jeder Mensch macht irgendwann einmal die Erfahrung, dass das Bewusstsein von der Ewigkeit in das der Endlichkeit übergeht - sei es in einem luziden, klaren Moment oder in einem lebenslangen Prozess. Sprecher: Friedhelm Eberle Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 12415 Sachgebiet: B Wohmann, Gabriele Er saß in dem Bus, der seine Frau überfuhr. Zwanzig Kurzgeschichten über Beziehungen, Familienkrisen, Sorgen und Nöte des Alltags in denen sich jeder erkennen kann. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 10494 Sachgebiet: D Audoux, Marguerite Das Atelier der Marie-Claire. Marguerite Audoux berichtet in diesem erstmals 1921 erschienenen Roman von ihrer Arbeit in einem Pariser Modeatelier. Sie schildert die harten Bedingungen, unter denen die Nähmädchen vor 100 Jahren arbeiten mussten. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 10638 Sachgebiet: D Böll, Heinrich Und sagte kein einziges Wort. In inneren Monologen, die einander fortführen und überschneiden, erzählen Käte und Fritz Bogner von ihrem durch die bittere Hinterlassenschaft des Krieges gezeichneten Leben. Die erzählte Zeit umfasst ein Wochenende im Spätherbst eines Jahres kurz nach 1945. Sprecher: Heiner Hitz Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 218 Sachgebiet: D Braun, Evelyn Die Schattenfängerin. Die Geschichte einer jungen Frau, die aus dem Alltag ausbrechen und in die geborgene Welt der Kindheit zurückkehren will. Zugleich das anschauliche Porträt eines Tessiner Dorfes, das im Misstrauen gegenüber allem Fremden erstarrt ist. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 10694 Sachgebiet: D Carpenter, William Ein Hüter der Herden. Die Ich-Erzählerin ist eine junge amerikanische Studentin, die durch aufopfernde Pflege ihre Erfahrung mit der Krankheit AIDS macht und dabei zur Frau heranreift. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 11363 Sachgebiet: D Claus, Hugo Jakobs Verlangen. Flandern, tiefste Provinz. Der Stammtisch im Einhorn ist so ziemlich der Mittelpunkt der Welt. Beim Kartenspiel hat Michel eine Idee: Er will nach Las Vegas, zusammen mit Jakob, einmal ganz groß abzocken. Und so ziehen sie los, die beiden Kleinbürger, großartig vital und liebenswert bescheuert. Doch nach einer langen Nacht mit ganz bösem Ende wird Jakob von der Vergangenheit eingeholt. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 11365 Sachgebiet: D Dahl, Niels Fredrik Im letzten Sommer. Siri und ihr Mann haben sich in ländlicher Idylle ein Haus gekauft. Das unbeschwerte Leben in der Natur bekommt einen Riss, als ein Fremder auftaucht. Sprecher: Alexander Roggenkamp Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23506 Sachgebiet: D Deledda, Grazia La Madre. Ein junger sardischer Priester im tragischen Konflikt zwischen seiner Leidenschaft zu einer Frau, der Liebe zu seiner Mutter und seinem Amt. Der Roman der Literaturnobelpreisträgerin (1871-1936) über das so zeitlose Thema des Zölibats ist mit einem Nachwort von Uta Ranke-Heinemann versehen. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 12422 Sachgebiet: D Dische, Irene Die intimen Geständnisse des Oliver Weinstock. Die Geschichten sind keine Reportagen, in denen eine Journalistin Fragen stellt. Hier lässt eine Frau fiktive Gesprächspartner selbst erzählen. Und bei jedem Interview hat man das Gefühl: Ja, so muss es gewesen sein. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 12423 Sachgebiet: D Frisch, Max Stiller. Der Bildhauer Stiller kehrt nach Jahren in seine Heimatstadt Zürich zurück. Vergeblich sucht er sich selbst und dem Bild, das die Gesellschaft von ihm hat, zu entkommen. Sprecher: Friedhelm Eberle Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 468 Sachgebiet: D Gavron, Assaf Ein schönes Attentat. Ein erfolgreicher Yuppie in Tel Aviv entgeht in kurzer Folge drei Attentaten und wird zur nationalen Berühmtheit. Er hat überlebt, aber sein Leben ist zerstört. Er begibt sich auf die Suche nach den Hintergründen für die Attentate. Dabei trifft er auf den für die Anschläge verantwortlichen Palästinenser. Beide erzählen ihre Geschichte. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23543 Sachgebiet: D Ginzburg, Natalia So ist es gewesen. Die Geschichte einer Liebe, deren Ende gleich am Anfang mitgeteilt wird, um dann zu erzählen, wie es dazu kam. Und da alles, fast wie ein Tagebuch, aus der Perspektive der Frau, der Mörderin, erzählt wird, begreift sie und der Leser am Ende auch ihre Tat - und sich. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 10699 Sachgebiet: D Gordimer, Nadine Die spätbürgerliche Welt. Eine junge, weiße Südafrikanerin setzt sich nach dessen Tod mit dem Schicksal ihres Mannes auseinander, der sich zunächst dem Widerstand verschrieb, in der Haft aber seine Kameraden verraten hatte. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 12038 Sachgebiet: D Grainville, Patrick Zorn. Brasilien konzentriert in Rio de Janeiro: eine Mischung aus tief verwurzelter Religiosität, archaischen Mythen und nationaler Selbstsuche. Der Schmelztiegel der Sinne, in den der junge Schriftsteller Damien gerät, überwältigt diesen mit einer brutalen Mischung aus Gewalt und Sex, immer getragen auf dem Grundtenor des Romans: dem Zorn der Armen und Elenden. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 12097 Sachgebiet: D Grossman, David Der Kindheitserfinder. Der 12jährige Aaron ist bei seinen Freunden beliebt und ein Meister im Erfinden immer neuer Spiele. Doch irgendwann entfernen sich die Freunde von ihm, sie interessieren sich für Mädchen und werden immer mehr wie die Erwachsenen. Aaron aber kann nicht wachsen. Ein Roman über den Verlust der Kindheit. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 12091 Sachgebiet: D Günther, Egon Der Pirat. Den Hintergrund des Romans bildet die Lebensgeschichte des legendären Klaus Störtebeker mit seinen leidenschaftlichen Amouren, erschreckenden Untaten und dem unstillbaren Freiheitsdrang. Das Thema aber ist in erster Linie das gefährliche und hoffnungsvolle von Utopien. Sprecher: Gottfried Overberg Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 10708 Sachgebiet: D Helprin, Mark Ein Soldat aus dem großen Krieg. Der 74jährige ehemalige Professor Alessandro Giuliani wandert mit dem 17jährigen Nicolo eine einsame Straße entlang. Durch die Jugendlichkeit Nicolos animiert, beginnt Alessandro sich an seine eigenen frühen Jahre zu erinnern und sein Leben zu rekapitulieren. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 26 CD: 01 Titelnr.: 10713 Sachgebiet: D Kant, Hermann Der Aufenthalt. Mark Niebuhr muss als 18-jähriger im Dezember 1944 in den Krieg. Nach wenigen Wochen wird er in einem polnischen Bauernhaus gefangen genommen und später wegen des Verdachts, an Morden in Lublin beteiligt gewesen zu sein, in eine Kriegsverbrecherzelle in Warschau eingeliefert. Sprecher: Gert Gütschow Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 3576 Sachgebiet: D Laxness, Halldor Die Litanei von den Gottesgaben. Der Hering ist eine Gottesgabe. In manchen Jahren kommt er, in manchen nicht. Und selbst wenn es genug Hering gibt, so muss er erst gefangen, eingesalzen und im Ausland verkauft werden. Aber so wie Bersi Hjalmarsson dieses Geschäft betreibt, wird die isländische Heringsfischerei zu einem gewaltigen Schildbürgerstreich. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 12099 Sachgebiet: D Leupold, Dagmar Federgewicht. Drei Menschen verbringen für ein paar Monate viel Zeit miteinander: der Exil- Ungar Ajot, nach einem Schlaganfall an den Rollstuhl gefesselt, die junge Dorothea, Mutter eines unehelichen Kindes, und die Krankengymnastin Elisabeth, die ihre Familie verlassen hat, um ein eigenständiges Leben zu führen. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 12503 Sachgebiet: D Malerba, Luigi Die fliegenden Steine. Der berühmte Maler Ovidio Romer will an fremdem Ort sein Leben aufschreiben, die seltsamen Abenteuer, die ihn von Rom nach Abessinien, Ägypten, Kanada und schließlich in ein falsches Schloss in Umbrien führen. Doch warum malt er nur noch Fossilien, Insekten, Trockenheit und Steine? Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 12428 Sachgebiet: D Meyer, Clemens Als wir träumten. Rico, Mark, Paul und Daniel wachsen im Leipzig der Nachwende auf, in einem Viertel, dessen Mittelpunkt die Brauerei ist. Nachts ziehen sie durch die Straßen. Sie kämpfen mit Fäusten um Anerkennung und schlagen die Zeit tot. Sprecher: Uve Teschner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23510 Sachgebiet: D Moncada, Jesus Die versinkende Stadt. Der katalanische Autor beschreibt die Agonie seiner Geburtsstadt, die im Stauwasser des Ebro versinken soll. In verschachtelten Rückblenden und zahlreichen parallel laufenden Handlungssträngen entsteht das Bild einer Endzeitstimmung, das die Bewohner ergreift. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 12444 Sachgebiet: D Moor, Margriet de Der Jongleur. Mevroux Minna führt eine Pension für Varietékünstler im Amsterdam der 1959er Jahre. Ein Zauberer will die Freundschaft eines Jongleurs, der in eine Tänzerin verliebt ist, die wiederum in den Zauberer verliebt ist. Zwischen Anziehung und Abstoßung entwickelt sich eine Dreiecksgeschichte. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23517 Sachgebiet: D Moret, Irene Ein heißer Sommer. Direkt und ehrlich enthüllt in dieser Liebesgeschichte eine erfahrene Frau, wie sie, besessen von ihrem jungen Geliebten, alle Phasen der Lust und Leidenschaft durchlebt. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 11399 Sachgebiet: D Morrison, Toni Sehr blaue Augen. Die Ich-Erzählerin schildert die Geschichte der schwarzen Familie Breedlove. Durch Rückblicke, Lebensläufe und Gegenwartsschilderungen erfährt der Leser, wie es dazu kam, dass Pecola Breedlove von ihrem Vater geschwängert wurde und warum sie sich sehnlichst blaue Augen wünscht. Sprecher: Claudia Mohr Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 11420 Sachgebiet: D Nash, Jörgen Der Galgenvogel. Unter Verwendung zahlreicher biographischer Daten des Autors erzählt sein Alter ego Mikkel Irve im Berliner Gefängnis Moabit seine Lebensgeschichte über eine Klopfzeichensprache an einen Mitgefangenen in der Nachbarzelle. Ein Schelmenroman, der sich an großen Vorbildern (Simplizissimus, Lazarillo de Tormes) orientiert. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 11342 Sachgebiet: D Oates, Joyce Carol Marya. In filmartigen Episoden zeichnet Oates, z.T. mit unverkennbar autobiographischen Zügen, die einzelnen Lebensstationen Maryas nach: ihre Kindheit ohne Geborgenheit, die Schul- und Studienzeit, in der das begabte Mädchen immer wieder aus der Masse herausragt, schließlich ihre berufliche Karriere. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 11055 Sachgebiet: D Phillips, W. Glasgow Südlich, in Alabama. Billy Mitchell, Collegeabsolvent und Sohn eines Nervenarztes, verliebt sich in eine Patientin seines Vaters und bricht mit ihr nach Kalifornien auf, in eine ungewisse, unberechenbare Zukunft. Eine Parabel vom Abnabelungsprozess eines Jugendlichen, der noch nicht weiß, wohin sein Weg ihn führen wird. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 12481 Sachgebiet: D Roth, Philip Exit Ghost. Nathan Zuckerman kehrt aus seiner Bergeinsamkeit zurück nach Manhattan, wo er ein junges Paar trifft, das nach dem 11. September der Stadt entfliehen will. Er bietet ihnen einen Wohnungstausch an. Fasziniert von der jungen Frau überfallen Zuckerman Gefühle, die er längst überwunden glaubte. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23546 Sachgebiet: D Scholochow, Michail A. Der stille Don. Bd.1 Die von Leidenschaft und Irrtümern begleiteten Erlebnisse eines Kosakenbauern in den Jahren des 1. Weltkrieges und als Soldat und Kommandeur in der Roten und Weißgardistischen Armee. Sprecher: Hans-Joachim Hegewald Anzahl CC: 0 CD: 02 Titelnr.: 2360 Sachgebiet: D Scholochow, Michail A. Der stille Don. Bd.2 Sprecher: Hans-Joachim Hegewald Anzahl CC: 0 CD: 02 Titelnr.: 23512 Sachgebiet: D Scofield, Sandra Wie Sand auf der Haut. Wenn man achtzehn ist und in einer amerikanischen Kleinstadt lebt, wie David Pucket, verändert sich das Leben so wie die wandernden Dünen in der texanischen Sandwüste: unmerklich aber unaufhaltsam. Als zwei Tragödien den Ort erschüttern, verliert David seine beiden besten Freunde, und er muss feststellen, wie schwer es ist, den richtigen Weg zu finden. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 11881 Sachgebiet: D Siebelink, Jan Im Garten des Vaters. Die Geschichte vom Leben und Sterben eines Mannes, der sein irdisches Glück einem christlichen Fundamentalismus opfert und einer Frau, die auch in den schwärzesten Stunden der Sprachlosigkeit zu ihrem Mann hält. Sprecher: Irmtraut Kruse-Lötters Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23545 Sachgebiet: D St.Aubyn, Edward Nette Aussichten. Auf einer englischen Gartenparty, bei der degenerierte Herzöge, adelsgeile Emporkömmlinge, abgehalfterte Popstars und sonstige Snobs der englischen High- Society aufeinanderprallen, vertraut Patrick Melrose, mittlerweile von seiner Drogensucht befreit, einem Freund erstmals das Trauma seiner Kindheit an. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23550 Sachgebiet: D Vachss, Andrew Shella. John und Shella laufen einander in einer Stripbar über den Weg. Sie arbeiten fortan zusammen, um Freier auszunehmen. Ihr Leben ist von Kindheit an durch Gewalt geprägt, sie sind Produkte von Verachtung, Gewalt und Lieblosigkeit. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 11448 Sachgebiet: D Zaimoglu, Feridun Liebesbrand. David verunglückt bei einem Busunfall im Ausland und wird von einer Frau danach mit Wasser versorgt. Sie verschwindet in einem Auto mit deutschem Kennzeichen. Fortan ist der Erzähler in Liebe entflammt und macht sich auf die Suche - nach ihr, nach der Erfüllung, nach der Erlösung. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23552 Sachgebiet: E Baricco, Alessandro Diese Geschichte. Ultimo Parri wächst in einer Autowerkstatt auf und wird Soldat im Ersten Weltkrieg. Danach verschlägt es ihn nach Amerika, wo er sich in eine russische Aristokratin verliebt. Eines Tages verschwindet er. Aber die Rennbahn mit den 18 Kurven, von der Ultimo sein Leben lang geträumt hat, wird viele Jahre später befahren werden von einer eleganten alten Dame im Jaguar. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23504 Sachgebiet: E Baum, Vicki Flut und Flamme. Vor der exotischen Kulisse Mexikos und dem Zeithintergrund des 2. Weltkriegs entwickelt sich diese Geschichte, in der sich Captain Hammers, ein entwurzelter Abenteurer, zwischen zwei faszinierenden Frauen entscheiden muss. Sprecher: Lilo von Plüskow Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 10525 Sachgebiet: E Björnson, Björnstjerne Arne. Behütet von Mutter und Großmutter wächst Arne auf dem Hof Kampen heran. Doch der Junge hat keinen leichten Start ins Leben. Sein Vater ist der berüchtigte Spielmann Schneider-Niels, der allen Mädchen den Kopf verdreht und so manchem Burschen übel mitgespielt hat. Deshalb erwartet man auch von seinem Sohn nichts Gutes. Sprecher: Gisela Seifert Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23501 Sachgebiet: E Brandenburg, Rainer Stars des Südens. Die Erlebnisse von 4 Animateuren in einem Ferienclub am Mittelmeer. Roman zur Fernsehserie. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 10739 Sachgebiet: E Bridgwood, Caroline Babyboomers. Dieser Roman erzählt, wie sich Carmen, Matthew, Jackie und Stephen aus den kinderreichen 60er Jahren entwickeln, erwachsen werden und wie sie versuchen mit dem Druck des Familienlebens, der auf ihnen allen mehr oder weniger liegt, zurechtzukommen. Sprecher: Rosemarie Heinrichs Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 11340 Sachgebiet: E DeCarlo, Andrea Techniken der Verführung. Ein berühmter italienischer Literat fördert einen jungen, bisher unbekannten Schriftstellerkollegen. Dieser ist, umgeben von Kaltblütigkeit und Korruption, hin und hergerissen zwischen tiefer Dankbarkeit seinem Gönner gegenüber und leidenschaftlicher Liebe zu einer Frau. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 11466 Sachgebiet: E Desarthe, Agnès Mein hungriges Herz. Einst, in ihrem früheren Leben, hatte Myriam eine Familie, aber sie war nicht glücklich. Um den Erwartungen gerecht zu werden, unterdrückte sie ihre Bedürfnisse. Doch eines Tages hielt sie die Vorstellung nicht mehr aus und die heile Welt brach zusammen. Nach Jahren zielloser Wanderschaft eröffnet sie in Paris ein kleines Lokal, das zum Treffpunkt des Viertels wird. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23559 Sachgebiet: E Flanagan, Mary Böse Engel. Als Halbwaise bei ihrer erzkatholischen harten Tante aufgewachsen flüchtet Frances Anfang der 60er Jahre nach New York. Unter neuem Namen findet sie dort Freunde und einen neuen Lebensstil. Aber die Vergangenheit lässt sie nicht los, bis sie auf einer griechischen Insel Miles kennen lernt und ihm nach London folgt. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 11972 Sachgebiet: E Gruen, Sara Wasser für die Elefanten. Nachdem der junge Jacob kurz vor dem Examen seine Eltern verliert, taumelt er aus seinem gewohnten Leben heraus und springt auf deinen Zirkus-Zug. Ein aufregendes Abenteuer, das der 93-Jährige noch immer klar vor Augen hat. Sprecher: Hilmar Röder Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23556 Sachgebiet: E Hijuelos, Oscar Unser Haus in der letzten Welt. Mercedes wächst im Cuba der 1920er, in einem großen weißen Haus voller Licht auf, umgeben von der Fürsorge und Liebe ihrer feinsinnigen Eltern. Das Haus bleibt das Zentrum ihrer Träume, auch als das Leben dort nur noch Erinnerung ist, und sie als Emigrantin in New York um das tägliche Brot kämpft. Sprecher: Anja Herden Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 10677 Sachgebiet: E Keane, Molly Nach langer Zeit. Vier betagte Geschwister machen einander das Leben schwer. Als plötzlich eine tot geglaubte Cousine auf dem heruntergekommenen Landsitz erscheint, lebt die Vergangenheit wieder auf. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 12226 Sachgebiet: E Keenan, Joe Himmelblau. Der homosexuelle Gilbert und die berechnende Moira möchten heiraten. Der Grund: sie wollen großzügige Hochzeitsgeschenke. Philipp, Gilberts Freund, unterstützt das Komplott. Doch schon bald stellt sich heraus, dass es brandgefährlich ist, so geldgierig zu sein. Eine turbulente Komödie. Sprecher: Jana Tosic Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 11364 Sachgebiet: E Lemonnier, Camille Irrweg einer Liebe. Der 1881 erschienene Roman erzählt von der nur einen Sommer währenden Liebe eines Wilderers zu einem Bauernmädchen. Sprecher: Marlies Reusche Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23508 Sachgebiet: E Lentz, Serge Zwischenjahre. Frankreich 1947: Die beiden 14jährigen Jungen Felix und Victor begegnen sich - der eine Sohn aus wohlhabendem Bürgerhaus, der andere jüdischer Waise. Zwischen den beiden Jugendlichen entsteht eine zarte Freundschaft, gegen die Widerstände ihrer Umwelt. Sprecher: Nils Nicklas Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 11453 Sachgebiet: E Lobo, Tatiana Hahnenbräute. Die Geschichte eines karibischen Dorfes und dessen Bewohner. Hauptfigur ist ein Spanier, der in unerfüllter Leidenschaft zu einer Schwarzen entbrannt ist, die aber die Ehefrau seines Geschäftspartners ist. Sprecher: Beate Wieser Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 15641 Sachgebiet: E Lustiger, Gila Herr Grinberg & Co. Herr Grinberg ist ein schrulliger 58-jähriger Herr mit Hund. Als seine Haushälterin zu ihrer Schwester nach Italien fährt, lässt er die Kinder aus der Nachbarschaft für sich kochen und putzen und erfährt so nach und nach einiges über ihre Sorgen und Nöte und erörtert mit ihnen die großen, ewigen Fragen der Menschheit. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23555 Sachgebiet: E MacCarten, Anthony Englischer Harem. Ihr Hang zum Tagträumen hat die junge Tracy um ihren Job gebracht. Doch alles wendet sich zum Guten: ein neuer Job, eine neue Liebe, eine neue fremde Welt, verkörpert durch den Sohn einer Metzgersfamilie aus Teheran und vornehmer Besitzer eines vegetarischen Restaurants in London. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23554 Sachgebiet: E McCauley, Stephen Aus der Traum. Männer glauben an die Liebe und brauchen trotzdem ihre Freiheit. Aber ob Ehe, Einzelkämpferdasein oder Eskapaden - das Scheitern ist gewiss. Ein fröhlicher Roman über das allzu flüchtige Glück zu zweit und die Suche nach der großen Liebe. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 12311 Sachgebiet: E Michener, James A. Dresden, Pennsylvania. Dieses Dresden liegt nicht in Deutschland, sondern westlich von New York. Likaus Yoder, ein Schriftsteller, hat soeben seinen letzten Roman veröffentlicht. Er wird zu einer dramatischen und tödlichen Auseinandersetzung um ein neues Lebensgefühl zwischen Tradition und Moderne. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 11057 Sachgebiet: E Rhodes, Jewell Parker Voodoo Queen. Marie Laveau wird wie ihre Mutter und Großmutter in New Orleans zur Voodoopriesterin ausgebildet. Sie verfällt dem Mann, der sie in die magischen Zeremonien einführt und erkennt fast zu spät, in welch gefährliche Abhängigkeit sie sich begeben hat. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 12495 Sachgebiet: E Salminen, Sally Katrina. Das Thema des Romans ist das zähe Ringen einer Tagelöhnerin um gesellschaftliche Anerkennung. Im Laufe des Zeit erzwingt sie sich Achtung. Lieber als Almosen anzunehmen, obwohl ihre Kinder hungern, zieht sie sich die Ungnade ihres Brotgebers zu, und kann sich dennoch behaupten. Sprecher: Hans Suter Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 230 Sachgebiet: E Seitz, Susanne Lena Schuster. Lena Schuster ist in den zwanziger Jahren in Deutschland eine erfolgreiche Unterhaltungsschriftstellerin, gleichzeitig aber auch eine schillernde Persönlichkeit. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 11458 Sachgebiet: E Söderberg, Hjalmar Das ernsthafte Spiel. Ende des 19. Jahrhunderts beginnt eine Romanze zwischen dem jungen Lehrer Arvid und Lydia. Er zweifelt an seiner Ehereife, Lydia will warten, bis er beruflich etabliert ist. Doch dann heiratet sie einen anderen. Zehn Jahre später begegnen sich beide wieder. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23542 Sachgebiet: E Taschau, Hannelies Das Sommerhaus. Vor Jahren haben sich Leo und Vera getrennt. Mit der Zeit rücken die Unvereinbarkeiten in den Hintergrund und eine vorsichtige Annäherung beginnt. Sprecher: Hergard Schwarte Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 12443 Sachgebiet: E Vida, Vendela Weil ich zu spät kam. Auf der Suche nach ihrem leiblichen Vater und den Gründen für das einstige Verschwinden ihrer Mutter macht sich die New Yorkerin Clarissa auf den Weg nach Lappland. Was sie dort über ihre Eltern erfährt, stellt ihr gesamtes Leben in Frage. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23544 Sachgebiet: E Wesley, Mary Führe mich in Versuchung. Eine Mischung aus Liebesgeschichte und Gesellschaftskomödie voll Witz, Sex und lauter Überraschungen. Sprecher: Gisela Seifert Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 12487 Sachgebiet: E Wintersteiner, Marianne Bezaubernde Felicitas. Felicitas steht im Mittelpunkt einer Familienfehde zwischen zwei feindlich gesinnten Brüdern. Durch ihre liebenswürdige und heitere Art gelingt es ihr, die Familien einander näher zu bringen. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 10690 Sachgebiet: F Benzoni, Juliette Napoleone - Im Zeichen des Adlers. Napoleone ist eine Patentochter Napoleons. Sie lebt in der Auvergne auf einem Landsitz mit ihrem kleinen Sohn. Ihre Freundin Felicia, eine überzeugte Bonapartistin überredet sie, den Sohn Napoleons, der in Wien lebt, nach Paris als Kaiser zurückzubringen. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 10691 Sachgebiet: F Bradshaw, Gillian Die Tochter des Bärenzähmers. Das wechselvolle Schicksal und die Abenteuer eines illegitimen Sohnes der Kaiserin Theodora, der am Hofe von Byzanz zu Macht und Ansehen aufsteigt, aber auch gegen Intrigen kämpfen muss, werden in diesem Roman farbig erzählt. Sprecher: Ute Fuchs Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 10350 Sachgebiet: F Glaesener, Helga Du süße sanfte Mörderin. 1222: Die junge Baumeisterwitwe Alena wird Domschreiberin bei den Domfrauen im kaiserlichen Stift von Quedlinburg. Ihr geruhsames Leben hat ein Ende, als Maarten, der neue "maestro di geometrica" auftaucht, um im Auftrag des Stadtvorstehers den Sumpf vor der Stiftsburg mit einer Brücke zu überspannen. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 17185 Sachgebiet: F Heym, Stefan Der König-David-Bericht. Der Historiker Ethan bekommt vom König Salomo den Auftrag, einen historisch genauen Bericht, unter dem aber eine Lobpreisung verstanden wird, über König David (1002 bis 963 v.Chr.), den Erwählten Gottes, zu verfassen. Sprecher: Wolfgang Schmidt Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 15811 Sachgebiet: F Livaneli, Zülfü Der Eunuch von Konstantinopel. Eingemauert im Keller seines Palastes wartet ein Sultan auf seine Hinrichtung. Die einzige Verbindung des Herrschers zur Außenwelt ist sein Diener, der oberste Eunuche seines Harems, dessen wechselvolle Geschichte vom Sklaven zum Weisen hier erzählt wird. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 16888 Sachgebiet: F Philbrick, Nathaniel Im Herzen der See. Im Sommer 1819 sticht der Walfänger "Essex" von Neuengland aus in See mit Kurs auf Kap Horn. Im Pazifik, 45 Meilen vom Äquator entfernt, rammt ein riesiger Potwal das Schiff so heftig, dass es sinkt. Für die 20 Männer beginnt eine beispiellose Odyssee. Der Roman rekonstruiert die Tragödie und beleuchtet die Hintergründe der Walfangzeit. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 17237 Sachgebiet: F Röhrig, Tilman Wie ein Lamm unter Löwen. "Ich bin Friedrich, der Kaiser. Ich bin nicht gestorben, sondern nach einer langen Pilgerfahrt aus dem Heiligen Land zurückgekehrt", spricht im Jahre 1284 ein würdiger alter Mann zu den erstaunten Bürgern von Neuss. Alle sind über die Einzelheiten, die der Unbekannte kennt, verwundert. Dies kann kein Betrüger sein. Aber wer ist er dann? Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 20 CD: 01 Titelnr.: 15392 Sachgebiet: F Tremain, Rose Des Königs Narr. Robert Merivel, der Sohn des königlichen Handschuhmachers, glaubt sich in einen Traum versetzt, als der König ihn zum Leibmedicus der königlichen Hundemeute und zum inoffiziellen Hofnarren macht. Er soll zum Schein des Königs Mätresse heiraten, ohne die Ehe zu vollziehen. Doch als er den Vertrag bricht, rächt sich der König grausam. Sprecher: Michael Schrodt Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23515 Sachgebiet: G Ani, Friedrich Wer tötet, handelt. Der blinde Exkommissar Jonas Vogel hört bei einem Nachtspaziergang mit seinem Hund die Hilferufe eines Verletzten. Ein Einbrecher hat dessen Freundin als Geisel genommen. Als Jonas den Namen der jungen Frau hört, ahnt Jonas, dass er seinem Sohn Max, der als sein Nachfolger den Großeinsatz der Polizei leitet von Nutzen sein kann. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23557 Sachgebiet: G Baxt, George Mordfall für Dorothy Parker. Als ein Tanzgirl aus der Ziegfieldshow in der Wohnung ihres Freundes Kaufman erwürgt aufgefunden wird, vergisst Dorothy Parker ihre Selbstmordabsichten und widmet sich dem Fall, dessen Protagonisten allesamt der New Yorker Literatur- und Theaterszene der 20er Jahre entstammen. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 10693 Sachgebiet: G Beck, Katherine K. Die Erbin eilt von Mord zu Mord. Krimiheldin Jane da Silva erbt ein Vermögen, an das ungewöhnliche Bedingungen geknüpft sind: sie soll als Detektivin für hoffnungslose Fälle für die "Stiftung zur Wiedergutmachung von Unrecht" arbeiten. Jane soll das Lebenswerk ihres Onkels fortführen und dabei kommt sie den kriminellen Praktiken einer mysteriösen Sekte auf die Spur. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 11360 Sachgebiet: G Berenson, Alex Kurier des Todes. John Wells ist als Agent der CIA in Afghanistan in Verbindung mit Al-Quaida. Auf welcher Seite steht er nun? Als ein gigantischer Anschlag in den USA bevorsteht, warnt er die CIA. Aber keiner glaubt ihm und er muss im Alleingang versuchen, das Attentat zu verhindern. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23541 Sachgebiet: G Dibdin, Michael Tödliche Lagune. Der römische Detektiv Aurelio Zen erhält den Auftrag, in seiner Geburtstadt Venedig das Verschwinden eines reichen Amerikaners zu untersuchen. Er taucht in die geheimnisvolle Stadt seiner Kindheit ein, verliebt sich und kommt einer ungeheuerlichen Geschichte auf die Spur. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 12587 Sachgebiet: G Dickey, James Flussfahrt. Erlebnisreiche Tage stehen vier Männern bevor, als sie beschließen, ein verlängertes Wochenende für eine Flussfahrt durch die Berglandschaft Georgias zu nutzen. Durch die Begegnung mit bewaffneten Verbrechern wird aus dem erhofften romantischen Abenteuer ein Kampf ums Überleben. Sprecher: Günter Bormann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 2531 Sachgebiet: G Dickinson, Peter Galgenspiel. Nach vierzig Jahren kommt der erfolgreiche Schauspieler Adrian in das Haus seines reichen, kauzigen Onkels zurück, der ihn damals auf bösartige Weise als potentiellen Erben testete. In Rückblenden erzählt Adrian von den damaligen Begebenheiten. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 10527 Sachgebiet: G Ekman, Kerstin Geschehnisse am Wasser. In der Mittsommernacht 1974 entdeckt Annie Raft am See bei einem kleinen nordschwedischen Dorf zwei grausam zugerichtete Leichen. Achtzehn Jahre später verliebt sich ihre Tochter Mia in den Mann, den Annie für den Mörder hält. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 14931 Sachgebiet: G Fauser, Jörg Der Schneemann. Siegfried Blum dealt mit allem, mit gestohlenen Antiquitäten, antiquierten Pornos oder EG-Butter. Dann fallen ihm auf Malta 5 Pfund Kokain in die Hände, und mit einem Mal eröffnet sich ihm die Chance auf das ganz große Geschäft. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 10692 Sachgebiet: G Fremlin, Celia Der lange Schatten. Imogen, die gerade verwitwet ist, möchte nichts anderes als in Ruhe über ihren Schmerz hinwegkommen. Doch nachdem ihr Stiefsohn mit seiner Freundin und ihre Stieftochter mit Ehemann und zwei Kindern bei ihr eingezogen sind, taucht ein Erpresserbrief auf, in dem sie beschuldigt wird, ihren Mann umgebracht zu haben. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 11872 Sachgebiet: G Gercke, Doris Die schöne Mörderin. Widerwillig nimmt Bella den Auftrag an, nach dem verschwundenen Makano zu suchen. Hinzu kommt, dass Tolgonai, "Dschingis Khans Tochter" (Titel 13.528), noch immer in Deutschland ist, und ihr auch hier Morde zu Last gelegt werden. Bella muss sich entscheiden, ob sie Tolgonai noch einmal helfen wird. Sprecher: Claudia Mohr Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 17170 Sachgebiet: G Gercke, Doris Ein Fall mit Liebe. Bella Block, ehemalige Kriminalkommissarin, verfolgt die Spuren der verschwundenen Christa Böhmer in der ehemaligen DDR. Sie erfährt dabei die spezielle Problematik der Wende und gerät fast selbst in die Schusslinie. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 12216 Sachgebiet: G Ghinsberg, Yossi Amazonas. Vier Männer im bolivianischen Dschungel, auf der Suche nach den Quellen des Amazonas, nach Gold und Diamanten. Die Gier nach Abenteuern treibt sie in eine Gefahr, die sie nicht ahnen und nicht achten. Sprecher: Wolfgang Schilling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23502 Sachgebiet: G Guillou, Jan Coq Rouge. Ein hoher Beamter der schwedischen Sicherheitspolizei wird ermordet. Alle Spuren deuten auf einen Anschlag der PLO hin. Der Topagent Carl Gustav Gilbert Graf Hamilton alias Coq Rouge übernimmt die Ermittlungen und gerät sofort zwischen die Fronten. Fortsetzung: Der demokratische Terrorist, Titel 12.485. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 7065 Sachgebiet: G Gur, Batya Denn am Sabbat sollst du ruhen. Vor ihrem geplanten Fachvortrag am Sabbatmorgen wird die berühmte Lehranalytikerin Eva Neidorf im Jerusalemer Psychoanalytischen Institut ermordet aufgefunden. Kompromisslos, intelligent und höchst sensibel setzt Inspektor Michael Ochajon seine unorthodoxe Kombinationsgabe zur Lösung des Falles ein. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 11449 Sachgebiet: G Hall, James W. Finale in Key West. Ein "Hard-Boiled"-Florida-Thriller, der jede Sonnenbräune nach wenigen Minuten erbleichen lässt. Shaw Chandler kehrt zurück nach Key West, um der mysteriösen Geschichte um den Tod seines Vaters auf den Grund zu gehen. Dort trifft er seine Jugendliebe Trula wieder, die ebenfalls nach einer Antwort sucht. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 10706 Sachgebiet: G Kollmar, Margit Selbstmord am Müggelsee. Privatdetektivin Karin Keller kommt einer ominösen Bande auf die Spur, die die Menschen von bösen Dämonen befreit und dafür große Geldbeträge kassiert. Sie deckt die üblen Machenschaften auf und wird bald selber von den Gangstern verfolgt. Sprecher: Angela Schnabel Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 12218 Sachgebiet: G Lassahn, Bernhard Auf dem schwarzen Schiff. Mitte der 70er Jahre wird die "Operation Namibia" ins Leben gerufen: Mit ihrem Segelschiff "Golden Harvest" wollen sieben junge Enthusiasten verbotene Bücher nach Namibia bringen, um die Zensur zu unterlaufen und mit einer gewaltfreien Aktion die Apartheid anzuprangern. Doch die Fahrt gerät zu einer Reise ins Ungewisse. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 17323 Sachgebiet: G Leblanc, Maurice Arsène Lupin, der Gentleman-Einbrecher. Der Autor (1864-1941) gilt als Klassiker unter den Krimi-Schriftstellern. Arsène Lupin, der so genannte "Gentleman-Einbrecher" ist die Hauptfigur vieler spannungsreicher Romane. Er bestiehlt nur Leute, die ihren Besitz unredlich erworben haben. Sprecher: Günter Bormann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 11597 Sachgebiet: G Link, Charlotte Die letzte Spur. Die Journalistin Rosanna Hamilton sucht im Auftrag einer Illustrierten nach ihrer vor Jahren verschwundenen Freundin Elaine. Doch mehr und mehr wird die Suche aber zur privaten Obsession, die Rosannas ganzes Leben verändert. Lebt Elaine noch? Es gibt Hinweise darauf. Sprecher: Sylvia Gräber Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23558 Sachgebiet: G London, Jack Abenteurer des Schienenstranges. Die Erlebnisse Londons auf seinen abenteuerlichen Fahrten durch den nordamerikanischen Kontinent. Sprecher: Rene Bill Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 191 Sachgebiet: G Madrid, Juan Der Schein trügt nicht. Ein ehemaliger Boxer und Ex-Polizist versucht, einen Mord und ein ganzes Netz von Korruption und Kriminalität innerhalb der Polizei, der Gewerkschaften und der Politik aufzuklären. Hauptakteur ist das nächtliche Madrid der 1980er Jahre. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 10700 Sachgebiet: G Mankell, Henning Der Chinese. Im Januar 2006 macht die Polizei in Nordschweden eine grausige Entdeckung. In einem kleinen Dorf wurden 18 Menschen bestialisch ermordet. Der Roman führt bis nach China und Afrika und stellt die Frage, was geschieht, wenn ein Land Wirtschaftsmacht wird, in dessen Innerem Unterdrückung herrscht und welche Konsequenzen Chinas Engagement in Afrika hat. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23562 Sachgebiet: G Martin, Julia Wallis Auf Gedeih und Verderb. Robbie McLaughlan, ein Londoner Polizist, erschießt bei einem Einsatz den Sohn eines Schwerverbrechers. Dieser will Rache nehmen und entführt Robbies 4- jährigen Sohn. Was niemand weiß: Robbie ist der Sohn eines schottischen Gangsters und in seiner Not bittet er seinen Vater um Hilfe. Sprecher: Beate Wieser Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 17111 Sachgebiet: G May, Karl Hadschi Halef Omar und der Frauenräuber von Serdascht. Die Schauplätze der sieben Geschichten sind Persien und Kurdistan, wo Kara Ben Nemsi und sein getreuer islamischer Diener und Gefährte Hadschi Halef Omar gegen allerlei Bösewichte kämpfen. Sprecher: Cornelius Dane Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 14099 Sachgebiet: G Meyer, Deon Das Herz des Jägers. Thobela führt ein bürgerliches Leben in Kapstadt. Er ist in Miriam verliebt, kümmert sich um deren Sohn und arbeitet in einer Motorradwerkstatt. Niemand weiß, dass Thobela ein Killer war, der im Namen der Befreiungsbewegung tötete. Bis eines Tages die Tochter eines alten Freundes vor der Tür steht. Ihr Vater, ein ehemaliger Regierungsbeamter, ist gekidnappt worden. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23511 Sachgebiet: G Peace, David 1980. Leeds, 1980. Die Frauen trauen sich nachts nicht mehr auf die Straße, denn der yorkshire-Ripper geht um. Peter Hunter aus Manchester übernimmt den Fall und für ihn wird es ein Gang durch die Hölle. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23540 Sachgebiet: G Penny, Louise Und die Furcht gebiert den Zorn. Three Pines ist ein idyllischer Künstlerort in Kanada. Inmitten eines fröhlichen Winterfestes wird eine allseits unbeliebte Frau ermordet. Inspector Armand Gamache von der Mordkommission Quebec stößt auf mehr als genug Tatverdächtige. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23548 Sachgebiet: G Pirincci, Akif Felidae. Francis, der samtpfotige Klugscheißer ist neu im Revier. Als er bei seinem ersten Erkundungsgang auf einen grausam zugerichteten toten Artgenossen stößt, macht er sich sofort an die Ermittlungen. Dieser Katzenroman gerät zu einer Tierfabel, die in einem spannenden und furiosen Finale menschlich-moralische Abgründe enthüllt. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 11451 Sachgebiet: G Schulman, Audrey Die Farben des Eises. Die Fotografin Beryl, beauftragt in der arktischen Wildnis Eisbären in ihrem Winterquartier zu fotografieren, ist Mitglied eines vierköpfigen Expeditionsteams, das in tödliche Gefahr gerät, als die High-Tech-Ausrüstung im polaren Eis versagt. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 12477 Sachgebiet: G Sjöwall, Maj und Per Wahlöö Der lachende Polizist. Im November 1967 werden in einem Stockholmer Linienbus acht erschossene Personen und ein Schwerverletzter aufgefunden. Unter den Toten ist ein Mitarbeiter der Kripo. Es gelingt, den Mörder zu stellen und gleichzeitig ein unaufgeklärtes Verbrechen aus dem Jahre 1951 aufzudecken. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23514 Sachgebiet: G Wahlöö, Per Das Lastauto. Ein junger deutscher Maler, der sich zu Malstudien in einer kleinen spanischen Küstenstadt aufhält, wird Zeuge und Rächer eines Verbrechens. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 4850 Sachgebiet: G Walters, Minette Das Echo. Amanda Powell findet die Leiche eines Stadtstreichers in ihrer Garage und übernimmt die Bestattungskosten. Ein Journalist taucht auf und stellt Nachforschungen über die Identität des Toten an. Dabei entdeckt er, dass Amandas Schicksal auf tragische Weise mit dem des Toten verbunden sein könnte. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 14966 Sachgebiet: I Bradbury, Ray Friedhof für Verrückte. Halloween 1954, Geisterstunde: über die Friedhofsmauer zwischen der Stadt der Toten und der Filmstadt klettert eine Leiche oder ist es eine Puppe? Ein junger Drehbuchautor beobachtet dies... Sprecher: Frank Sieckel Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 13417 Sachgebiet: I Rice, Anne Die Mumie oder Ramses der Verdammte. Als der Archäologe Stratford das Grab des Pharao Ramses II. entdeckt, wird er von seinem Neffen Henry ermordet. Henry raubt die Mumie und bringt sie in das Haus der Stratfords in England. Dort erwacht Ramses II. zu neuem Leben. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 11859 Sachgebiet: I Ruff, Matt Bad Monkeys. Eine Mörderin legt im Gefängnis ein Geständnis ab. Sie habe die Welt von bösen Menschen befreit, behauptet sie. Doch je länger das Verhör dauert desto widersprüchlicher und verstörender werden ihre Aussagen. Bald weiß man nicht mehr, was oben und unten, wahr und falsch ist. Sprecher: Carola von Seckendorff Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23567 Sachgebiet: I Williams, Tad Die Grenze. Ganz im Norden, die Türme im dichten Nebel, dräut die riesige, labyrinthische Südmarksfeste. Keiner kennt ihr Alter, und Jahrhunderte lang war sie fast vergessen. Doch nun kann ihre einsame Lage an der Grenze zum unheimlichen Reich der Zwielichtbewohner sie nicht länger schützen. Sprecher: Wolfgang Schmidt Anzahl CC: 0 CD: 02 Titelnr.: 23516 Sachgebiet: J Braunburg, Rudolf Himmel über der Erde. Zurückblickend auf 25 Jahre im Cockpit, in denen er sämtliche Kontinente und Ozeane überquerte, schildert Flugkapitän Braunburg Eindrücke und Erlebnisse aus Bereichen, von denen Saint-Exupery noch nicht zu träumen gewagt hätte. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 10487 Sachgebiet: J Demirkan, Renan Schwarzer Tee mit drei Stück Zucker. Die in der Türkei geborene Schauspielerin erzählt in diesem Buch, das auf autobiographischen Erfahrungen basiert, von vier Generationen einer Einwandererfamilie. Sie erinnert sich, während sie im Krankenhaus auf die Geburt ihres Kindes wartet, an Kindheit, Jugend und Erlebnisse ihrer Familie. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 10557 Sachgebiet: J Hirsch, Rudolf Die arische Jüdin. In Romanform gefasste Erinnerungen an das Exil eines deutschen Sozialisten in Palästina zur Zeit der Verbrecherherrschaft der Nazis. Sprecher: Gottfried Overberg Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 11357 Sachgebiet: J Jürgs, Michael Der Fall Romy Schneider. Detailliertes und einfühlsames Porträt der Rosemarie Albach, bekannt als Romy Schneider (1938-1982), das alle Stationen ihres Lebens beleuchtet. Eine Geschichte vom Ruhm, aber auch privaten Tragödien des deutschen Weltstars. Sprecher: Lilo von Plüskow Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 10161 Sachgebiet: J Karlauf, Thomas Stefan George. Stefan George (1868-1933) war unter den deutschen Dichtern im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts der einflussreichste. Seinen Ruhm verdankt er allerdings weniger seinen Gedichten als vielmehr der Tatsache, dass er sich so perfekt inszeniert hat. Legendär, und bis heute umstritten, war auch der so genannte George-Kreis, ein dem Dichter treu ergebener Männerbund. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23549 Sachgebiet: J Krakauer, Jon In die Wildnis. Mit minimaler Ausstattung begibt sich der junge Aussteiger Chris McCandless in die Wildnis von Alaska um ein neues, naturnahes Leben zu führen. Dafür bricht er mit Freunden und Familie. Die Wildnis wird ihm jedoch zum Verhängnis. Sprecher: Tilman Rademacher Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23436 Sachgebiet: J Laan, Heleen van der Wo bleibt das Licht? Die junge Holländerin Heleen hat sich vorgenommen, einen Winter in der Hütte eines ihr völlig fremden norwegischen Pelzjägers auf Spitzbergen zu verbringen. Es stellt sich heraus, dass nicht nur ihre Sprachschwierigkeiten das Zusammenleben kompliziert machen. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 17114 Sachgebiet: K Gorenstein, Friedrich Skrjabin. Keine Musikerbiographie im üblichen Sinne, sondern der literarische Versuch einer subjektiven Annäherung an den Musikgiganten Skrjabin (1872-1915). Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 12100 Sachgebiet: L Hauskeller, Michael Ich denke, aber bin ich? Das Buch ist eine Sammlung philosophischer Merkwürdigkeiten, so dass man fast meinen könnte, Philosophie sein eine Unterart der phantastischen Literatur. Aber die Philosophie ist merkwürdig, weil die Welt, in der wir leben, in vielen ihrer Aspekte sonderbar ist. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23560 Sachgebiet: M Cook, James Cooks Fahrten um die Welt. Zu den bedeutendsten Seefahrern und Entdeckern des 18. Jahrhunderts gehört der Engländer James Cook (1728-1779). In Form von Schiffstagebüchern legt er die Beobachtungen und Ereignisse seiner drei großen Reisen nieder. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 5142 Sachgebiet: M Gadda, Carlo Emilio Die Wunder Italiens. Ein exzentrischer Reiseführer des Klassikers der modernen italienischen Literatur. Gadda beschreibt nicht die üblichen Schönheiten der Landschaften und der Kunst, sondern ein verborgenes, unbekanntes Italien. Ein literarischer Italienführer, eine Sammlung exquisiter Beispiele italienischer Erzählkunst. Sprecher: Henning Freiberg Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 10695 Sachgebiet: M Heyerdahl, Thor Tigris. Nach "Kon-Tiki" und "Ra" das größte Abenteuer des Autors: auf einem Schilfboot nach altsumerischem Muster durch den Arabischen Golf und den Indischen Ozean nach Afrika. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 8819 Sachgebiet: M Orsenna, Erik und Isabelle Autissier Großer Süden. Im Januar 2006 macht sich Orsenna mit der Seglerin Isabelle Autissier mit einem Segelboot auf den Weg in den großen Süden. Das daraus entstandene Buch ist ein politisches Plädoyer gegen die Ausbeutung des Kontinents und zugleich der Bericht über ein Land von fremdartiger und berückender Schönheit. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23553 Sachgebiet: N Barley, Nigel Tanz ums Grab. Der Ethnologe und Kustos am Britischen Museum legt hier eine reiche Sammlung von Todesauffassungen und Bestattungsbräuchen der unterschiedlichsten Völker und Zeiten vor. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 15031 Sachgebiet: N Däniken, Erich von Der Götter-Schock. Mythen, Schriften und archäologische Funde aus grauer Vorzeit dienen dem Autor als Beleg dafür, dass die Menschen schon immer Kontakt zu Außerirdischen hatten. Sprecher: Bernhard Scheller Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 11829 Sachgebiet: N Fröhlich, Elke (Hrsg.) Die Tagebücher von Joseph Goebbels. Teil II. Band 12. April - Juni 1944. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 22 CD: 01 Titelnr.: 14933 Sachgebiet: N Fröhlich, Elke (Hrsg.) Die Tagebücher von Joseph Goebbels. Teil II. Band 13. Juli - September 1944. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 22 CD: 01 Titelnr.: 15128 Sachgebiet: N Haffner, Sebastian Germany: Jekyll & Hyde. Eine differenzierte, klare, 1939 im Exil geschriebene Analyse Hitlerdeutschlands und seiner Bevölkerung. Erstmals erscheint das Phänomen des Nationalsozialismus in Deutschland in seiner vielschichtigen Ausprägung greifbar. Sprecher: Claudia Mohr Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 13852 Sachgebiet: N Hannover, Heinrich Die Republik vor Gericht 1954-1974. Der Anwalt schildert seine spektakulärsten und interessantesten Fälle, in denen meist radikale Kritiker der BRD vor Gericht standen. Als Chronist seiner Zeit gibt er Einblicke in die Arbeit eines engagierten Anwalts und gleichzeitig eine Innensicht unseres Staates. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 15400 Sachgebiet: N Heinsohn, Gunnar Warum Auschwitz? Ein Überblick über 42 Theorien, warum Auschwitz möglich war. Heinsohns eigene These lautet: es sollte mit dem Genozid der Juden die Ethik des Judentums beseitigt werden, um stattdessen das Recht auf Töten zu installieren. Sprecher: Claudia Mohr Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 14939 Sachgebiet: N Hildebarndt, Dieter Die Sonne. Das Buch zeigt, wie sich seit der Antike alles um die Sonne gedreht hat. Der Autor geht das Thema umfassend, aus philosophischer, religionsgeschichtlicher und naturwissenschaftlicher Perspektive an. Er macht verständlich wir sich das Denken und Wissen über unseren Planeten und das Universum verändert hat und welche Konsequenzen sich für uns daraus ergeben. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23505 Sachgebiet: N Lutterbach, Hubertus Das Täuferreich von Münster. Die dramatische Geschichte des Täuferreiches in der Stadt Münster in den 1530er Jahren, die in den Hinrichtungen der führenden Täufer im Jahr 1536 endete, wird in knapper Form geschildert. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23561 Sachgebiet: N Wilson, A. N. Aufstieg und Fall des Hauses Windsor. Der Autor zieht in diesem amüsanten Report über königliche Kapriolen eine Bilanz über das Britische Königshaus. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 11457 Sachgebiet: O Anonymus Wohin mit Vater? In eindrucksvoller Offenheit erzählt der Autor das Drama einer Familie und berichtet, mit welchen grundlegenden Fragen er sich plötzlich konfrontiert sah. Und er schlägt Alarm angesichts der Untätigkeit, mit der Gesellschaft und Politik vor einer der großen sozialen Fragen unserer Zeit stehen. Sprecher: Roland Friedel Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23500 Sachgebiet: P Gritschneder, Otto Bewährungsfrist für den Terroristen Adolf H. Eine Analyse des extrem milden Urteils im Hitler-Prozess vom April 1924 vor dem Volksgericht in München. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 11341 Sachgebiet: Q Diamond, Jared Der dritte Schimpanse. Eine Darstellung, wie sich der Mensch innerhalb kurzer Zeit von einer Säugetierart unter vielen zu einem Eroberer der Welt aufschwang; und wie wir die Fähigkeit erwarben, allen Fortschritt über Nacht auszulöschen. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 12468 Sachgebiet: Q Geerk, Frank Paracelsus - Arzt unserer Zeit. Auf eine Biographie von Frank Geerk folgen Auszüge aus dem Werk des Paracelsus sowie zahlreiche Texte zur Person und Wirkungsgeschichte. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 19 CD: 01 Titelnr.: 11452 Sachgebiet: R Pincher, Chapman Dido - Ich lieb mein Hundeleben. Viel ist geschrieben worden über den "besten Freund des Menschen" - nichts als Vermutungen. Es war Zeit für eine glaubwürdige Darstellung des Wesens und der Welt des Hundes. Dido, eine dreijährige Labradorhündin, hat sich dieser Aufgabe angenommen und, assistiert von ihrem Herrchen, ihre Autobiographie zu Papier gebracht. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 11211 Sachgebiet: R Tovey, Doreen Die Katze mit den blauen Augen. Vom reizenden blauen Silberblick bis zur blauen Schwanzspitze ist die Siamkatze Sulka eine Dame. Doch als sich ihr blauäugiger Nachwuchs einstellt, halten die trickreichen Katzen die Familie Tovey ständig auf Trab. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 12212 Sachgebiet: S Bakker, Piet Ciske die Ratte. Die Geschichte eines Jungen aus schwierigen Familienverhältnissen, der von seinem Klassenlehrer und seinen Mitschülern auch dann nicht im Stich gelassen wird, als er ins Gefängnis muss. Sprecher: Siegfried Loyda Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 244 Sachgebiet: S Bohmann, Johannes Piraten an Bord! Der 14jährige Nick entkommt einem Piratenüberfall, bei dem die übrigen Familienmitglieder als Sklaven verschleppt werden. Er selbst gerät an Bord eines Freibeuterschiffes und erlebt zahlreiche Abenteuer. Sprecher: Dirk Prawdzik Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 11634 Sachgebiet: S Cornish, D.M. Monster Blood Tattoo. Der Findling. Der Findling Rosamund lebt in einer grausamen Welt. Die Menschen werden von Monstern bedroht. Überall, außerhalb der Städte, lauert die Gefahr. Mit allen Mitteln kämpfen Monsterjäger gegen die Ungeheuer an. Als Rosamund das Findelhaus verlässt, erlebt er seine ersten Abenteuer und findet nicht alle Monster so ungeheuerlich. Sprecher: Manuela Reiser Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23547 Sachgebiet: S Ende, Michael Momo. Die seltsame Geschichte von den Zeitdieben und dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte. Sprecher: Ingrid Fernolt Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 4700 Sachgebiet: S Morpurgo, Michael Als die Wale kamen oder Das Geheimnis des Vogelmanns. Die Kinder Gracie und Daniel wohnen auf den Scilly-Inseln südwestlich von England. Hat der Fluch, der auf ihrer Nachbarinsel liegt, mit dem geheimnisvollen "Vogelmann" zu tun, mit dem sie sich durch Zufall anfreunden? Sprecher: Suzan Smadi Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 11625 Sachgebiet: S Schweikert, Ulrike Die Maske der Verräter. Würzburg 1453: Der Schmiedelehrling Jos gerät in eine Verschwörung, als er eine Unterredung von drei maskierten Reitern belauscht. Ein Mordanschlag wird geplant. Wem gilt der Anschlag? Warum wird einer der Verschwörer tot aufgefunden? Jos und seiner Freundin wird schnell klar, dass die Täter es auf die allerhöchsten politischen Kreise abgesehen haben. Sprecher: Käte Koch Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23513 Sachgebiet: S Timm, Uwe Der Schatz auf Pagensand. 1954: Die 14jährige Jutta und ihre drei Klassenkameraden suchen auf einer Elbinsel einen vor 600 Jahren von Klaus Störtebeker vergrabenen Schatz. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 12569 Sachgebiet: T Jäckle, Renate; Axel Hirsch und Manfred Dreyer Gut leben mit Typ-1-Diabetes. Arbeitsbuch mit praktischen Tipps und Hilfen rund um den Typ-1-Diabetes. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 23539 Sachgebiet: T Jerosch, Jörg und Jürgen Heisel Leben mit einem künstlichen Gelenk. Der Ratgeber beschreibt Aufbau, Funktion und Verschleiß von Körpergelenken und Kunstgelenken und beantwortet zahlreiche Patientenfragen. Sprecher: Sigrun Walloschke Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 14804