Sachgebiet: B Bank, Zsuzsa Heißester Sommer. Geschichten von Menschen, die in ihrer Erinnerung andere waren, die sich zu einem Zeitpunkt erinnern, an dem sich ihr Leben verändert oder die erlebend erzählen, um nicht zu vergessen. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21639 Sachgebiet: D Christensen, Lars Saabye Der Halbbruder. Der junge Barnum wird in eine Welt hineingeboren, die von Frauen geprägt ist und von alten Familiengeheimnissen. Sein Leben wird immer wieder überschattet von seinem Halbbruder Fred. Bis dieser eines Tages spurlos verschwindet und damit das Leben unwiderruflich in neue Bahnen lenkt. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21579 Sachgebiet: D Frankenberg, Pia Nora. Nora, Mitte 40, ist vor 20 Jahren von Deutschland nach New York gezogen. Der Zufall führt sie mit Amy zusammen, einer jungen Amerikanerin, die ihren Mann bei den Anschlägen auf das World Trade Center verloren hat. Auch Noras Leben wurde einst vom Terror aus der Bahn geworfen. Ihr Mitgefühl steigert sich zur Obszession, sie will wissen, was aus Amy wird. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21632 Sachgebiet: D Frisch, Max Mein Name sei Gantenbein. Gantenbein beschließt, ein anderer zu sein, nämlich ein Blinder. Er kauft sich eine dunkle Brille und einen Stock. Und als scheinbar Blinder geht er unter die Leute. Dabei entsteht die Verschiebung von Realität und Phantasie in Situationen, die die erprobte Rolle eines Menschen in Frage stellt. Sprecher: Marco Gitermann Sprecher: Egon Faessler Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 2167 Sachgebiet: D Green, Julien Dixie. Die junge, schöne Engländerin Elisabeth hat bei einem Duell den ersten Mann und ihren Geliebten verloren. Als kurz nach Beginn des amerikanischen Bürgerkriegs auch ihr zweiter Mann fällt, der auf Seiten der Sezessionisten kämpfte, steht sie mit ihrer Sehnsucht nach Liebe und ihrem heftigen Verlangen allein in einer Gesellschaft, die Sexualität und Körperlichkeit tabuisiert. Sprecher: Christl M. Foertsch Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 13948 Sachgebiet: D Irving, John Bis ich dich finde. Jacks Mutter ist Tätowiererin, sein Vater ein verschollener Organist. Die Suche nach diesem Vater führt Jack durch Obsessionen und Freundschaften, konfrontiert ihn mit anderen fehlenden Vätern und starken Müttern, Ringern und einem Meer von Mädchen und Frauen. (Schilderungen von sexuellen Handlungen, auch Kindsmissbrauch). Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21560 Sachgebiet: D Kaarsböl, Jette Das Versprechen der Ehe. Als die junge Friederike Ende des 19. Jhs. in Kopenhagen die Verlobung mit einem angehenden Pfarrer löst, weil sie sich in Frederik, den umschwärmten Arzt, verliebt hat, gibt es einen Skandal. Fasziniert auch von seinem Freundeskreis aus Intellektuellen und Künstlern, willigt sie in eine Ehe ein. Doch bald begreift sie, dass er unter einem Eheversprechen etwas anderes versteht als sie. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21586 Sachgebiet: D Kennedy, A. L. Paradies. Das Paradies ist Hannah Luckraft nicht fremd. Einen Hauch davon spürt sie auf der Haut ihres Liebhabers und in jedem Drink, den sie zu sich nimmt. Doch es dämmert ihr, dass es so eigentlich nicht weitergehen kann. Sie ist Ende dreißig und ihr Leben alles andere als eine Erfolgsgeschichte. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21551 Sachgebiet: D Khoury, Elias Das Tor zur Sonne. Am Bett seines sterbenden Freundes erzählt ein Mann von zahllosen Schicksalen, die sich zu einem Mosaik des Leidens und der Liebe zusammenfügen, das die Geschichte der Besetzung Palästinas verstehen lässt. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21095 Sachgebiet: D Langer, Tanja Kleine Geschichte von der Frau, die nicht treu sein konnte. Eine Mutter von drei Kindern lebt zufrieden mit ihrer Familie am Rande von Berlin. Als sie sich eines Tages auf einer Reise nach Bergen vor einem Bild des Malers Edvard Munch wie vom Blitz getroffen fühlt, beginnt für sie eine Reise, die ihr Leben verändern wird. Sprecher: Marion Bertling Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21559 Sachgebiet: D Murdoch, Iris In guter Absicht. Edward Baltram wird von Schuldgefühlen geplagt, denn sein bester Freund ist bei einem Experiment mit Drogen ums Leben gekommen, und er zieht sich selber dafür zur Verantwortung. Auf der Suche nach Erlösung gerät er in ein ebenso schönes wie unheimliches Haus, wo er seinem leiblichen Vater begegnet. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 20 CD: 01 Titelnr.: 16204 Sachgebiet: D Ohnemus, Günter Als die richtige Zeit verschwand. Robert Schrimer, Mitte Fünfzig, kehrt auf Einladung einer Freundin aus Amerika in seine Heimatstadt München zurück. Hier soll er jemanden suchen, der vielleicht schon tot ist. Dabei gerät er immer tiefer in eine Geschichte, die nicht nur für ihn zur Gefahr werden kann. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21574 Sachgebiet: D Percy, Walker Der Idiot des Südens. Der Südstaatler William Barrett lebt ziellos in New York. Durch sein Teleskop beobachtet er eine junge Frau, in die er sich auf den ersten Blick verliebt. Mit der Familie dieser Frau kehrt er, als Betreuer des todkranken Bruders, in seine Heimat zurück, weiter auf der Suche nach der Wahrheit über sich und die moderne Welt. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21556 Sachgebiet: D Schlattner, Eginald Das Klavier im Nebel. Durch die Enteignung nach dem Zweiten Weltkrieg hat die als Bourgeois verfemte Familie des jungen Fabrikantensohns Clemens von Schäßburg in Siebenbürgen alles verloren: Der Vater ist im Gefängnis, die Mutter verschollen, Clemens arbeitet in einer Porzellanfabrik und besucht die Abendschule. Er verliebt sich in die Rumänin Rodica, verliert sie wieder und bleibt allein zurück. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21576 Sachgebiet: D Vennemann, Kevin Nahe Jedenew. In Jedenew zerbricht plötzlich die seit Jahren funktionierende Zweckgemeinschaft von Juden und Katholiken. Deutsche Soldaten und polnische Bauern plündern die Höfe zweier Familien. Die sich im Baumhaus versteckenden Kinder vermischen in ihrer Wahrnehmung Erinnerungen, Geschichten und Gegenwart. Sprecher: Marion Bertling Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21625 Sachgebiet: D Widmer, Urs Ein Leben als Zwerg. Das Leben, gespiegelt in der Geschichte eines Gummizwerges und seiner Freunde, welche das vermeintlich leblose Spielzeug von Kindern in uns waren. Sprecher: Hilmar Röder Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21570 Sachgebiet: E Ansa, Tina MacElroy Die Hand, mit der ich fächle. Die 45-jährige Lena hat Freunde, ist beliebt und reich - nur der richtige Geliebte fehlt. Durch eine Voodo-Zeremonie materialisiert sich ein schöner, kluger Mann mit dem sie eine höchst romantische und erotische Zeit verbringen darf. Sprecher: Elke Große-Woestmann Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 16140 Sachgebiet: E Blobel, Brigitte Glückssucher. Ein Job als Kindermädchen auf einer Schaffarm in Südafrika ist der Anfang für Johannas neues Leben. Die Schatten der Vergangenheit, Verlustängste und die Zurückweisungen der Kindheit, verblassen allmählich. Sie nimmt eine neue Stellung in Kapstadt an, feiert erste Erfolge. Doch dann geschieht ein Mord... Sprecher: Friederike Krumme Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21578 Sachgebiet: E Carrington, Ashley Insel im blauen Strom. Ein Wermutstropfen in Emilys glücklicher Kindheit in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts ist das gestörte Verhältnis zu ihrer Schwester und später auch zu ihrem Vater. Die unglückliche Ehe mit einem methodistischen Pfarrer endet mit dessen Tod. Sie besinnt sich auf ihr eigentliches Talent, die Schriftstellerei. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 15730 Sachgebiet: E Fredriksson, Marianne Geliebte Tochter. Katarina ist Architektin, jung, erfolgreich und ungebunden. Sie liebt die Kunst der Verführung, aber einer festen Bindung weicht sie aus. Sie ist von ihrem Liebhaber schwanger und will das Kind, obwohl er sie schlägt und verlässt. Katarina merkt, dass sie mit ihrer Mutter sprechen muss, zu der sie immer Distanz gewahrt hat. Sprecher: Isabel Schaerer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21256 Sachgebiet: E Gavalda, Anna Zusammen ist man weniger allein. Philibert ist der letzte Spross eines verarmten Adelsgeschlechts. Camille, künstlerisch begabt, dürr wie eine Bohnenstange, arbeitet in einer Putzkolonne. Frank schuftet als begnadeter Koch in einem Feinschmeckerlokal. Franks Großmutter Paulette kann nicht mehr alleine leben, will aber nicht ins Altersheim. Diese grundverschiedenen Menschen kommen in einer wunderbaren Wohngemeinschaft zusammen. Sprecher: Andrea Schunck Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21572 Sachgebiet: E Glanfield, Jenny Sommer des Lebens. Cara, Tochter eines früh verstorbenen irischen Dichters und in nicht allzu glücklicher Ehe lebend, versucht die Wahrheit über ihre ihr unbekannte Mutter herauszufinden. Ihre Suche führt sie nach Frankreich und Italien und gibt ihr auch Klarheit über ihre Ehe. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 15945 Sachgebiet: E Haines, Carolyn Fluß des verlorenen Mondes. Die 16-jährige Mattie wird von ihrem Stiefvater an einen Mann in den Süden Mississippis verheiratet. In dem Flussstädtchen Jexville herrschen strenge Regeln von Gut und Böse. Mattie und eine befreundete Familie, die die Lebensfreude der 20er Jahre verkörpern, ziehen den Hass auf sich. Sprecher: Andrea Schunck Sprecher: Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 15720 Sachgebiet: E Hamilton, Patrick Sklaven der Einsamkeit. England 1943: Miss Roach ist aus London in eine Pension auf dem Land geflohen, wo eine bizarre Gesellschaft sich vor dem Krieg versteckt. Der Pensionstyrann und eine Deutsche machen ihr das Leben schwer. Ein amerikanischer Soldat scheint ein Lichtblick zu sein, aber was steckt wirklich hinter seiner Anhänglichkeit? Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21571 Sachgebiet: E Konsalik, Heinz G. Nächte am Nil. Ein deutscher Raketenforscher, verschollen in Ägypten. Unter unendlichen Opfern sucht ihn seine Frau. Sprecher: Elisabeth Opitz Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 6615 Sachgebiet: E Krantz, Judith Skrupel. Eine ehrgeizige und attraktive Managerin leitet das luxuriöseste Einkaufsparadies der Welt. Obwohl sie alles hat, Reichtum, Macht und Erfolg, so bleibt sie doch einsam, bis sie in Cannes einem Regisseur begegnet... Sprecher: Beate Reker Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 7072 Sachgebiet: E Lembcke, Marjaleena Finnische Tangos. Eine junge Frau kehrt in ihre finnische Heimatstadt zurück, um ihrer Jugendfreundin zu helfen. Es wird eine Reise in die eigene Vergangenheit, mit Kindheits- und Jugenderinnerungen, die gleichermaßen schön und schmerzlich zu einem neuen Begreifen ihres Lebens und das der Freundin führen. Sprecher: Marie Luise Steller Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 14990 Sachgebiet: E Morgan, Bernice Am Ende des Meeres. Eine Meeresbiologin kommt wegen eines Forschungsprojekts nach Neufundland, dem Land, in dem sie geboren ist, findet ein altes Tagebuch und beginnt, sich mit ihrer Familiengeschichte, der Geschichte Neufundlands und seiner heutigen, problematischen Situation zu beschäftigen. Sie erfährt mehr und mehr über sich selbst und ihre Vorfahren und bleibt schließlich an diesem einsamen Ort. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 15251 Sachgebiet: E Murakami, Haruki Naokos Lächeln. Eine leidenschaftliche Liebe mit Komplikationen in den unruhigen 1960er Jahren. Toru, ein einsamer, ernster Student der Theaterwissenschaft, begeistert von Literatur, Musik und wortlosen Spaziergängen auf Tokios Straßen, erfährt früh den Verlust von lieben Menschen. Sprecher: Günter Rohkämper Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 17335 Sachgebiet: E Ryan, Mary Lied der Gezeiten. Aine verbringt die Sommer ihrer Kindheit in Dunbeg, dem burgartigen Familiensitz hoch über der Felsenküste Irlands. Aines lebhafte Fantasie und unheimliche Erlebnisse lösen in ihr Ängste und dunkle Vorahnungen aus, die nur Rupert, ihr Cousin, versteht. Aus dieser Seelenverwandtschaft wird unerfüllte Liebe. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 17532 Sachgebiet: E Shadbolt, Maurice Mr. Dove über den Wassern. Die über 90-jährige Alice, eine rüstige, eigensinnige und streitbare Dame aus Auckland/Neuseeland, steckt voller Erinnerungen, und die Geschichten von Aussteigern, Träumern und Liebenden, die sie ihrem Neffen erzählt, sind so phantastisch, dass die Grenze zwischen Realität und Phantasie nicht zu erkennen ist. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 14807 Sachgebiet: E Swindells, Madge Wer Wind sät... Eine Familiengeschichte, die ein halbes Jahrhundert nachzeichnet und dabei die gesellschaftlichen Verhältnisse Südafrikas nach dem Ende der Apartheid in beeindruckender Weise verdeutlicht. Sprecher: Monika Leuer-Rose Sprecher: Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 15973 Sachgebiet: E Tartt, Donna Der kleine Freund. Harriet Cleve lebt seit dem ungeklärten Mord an ihrem Bruder in ungeordneten Familienverhältnissen. Ihre Eltern haben sich getrennt, ihre Mutter kommt mit der Realität nicht mehr klar. Niemand ist wirklich für Harriet da. Sie will den Schuldigen finden, der diese Misere verursacht hat und heckt einen Plan aus. Sprecher: Gesa Zumegen Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21575 Sachgebiet: F Kinkel, Tanja Venuswurf. Für die zwergwüchsige Tertia verändert sich das Leben einschneidend, als sie als Sklavin in die Metropole Rom verkauft wird. In der Subura, dem Armenviertel Roms, lebt sie im Bordell ihres Besitzers Lycus und wird als Gauklerin ausgebildet, bis Lycus sie an die Enkelin des Princeps Augustus verschenkt. Damit gerät sie in die Intrigen der Weltmachtpolitik. Sprecher: Irmtraut Kruse-Lötters Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21573 Sachgebiet: F Klein, William Der Geliebte der Nofretete. Ägypten zur Zeit der 18. Dynastie: Durch glückliche Fügung wird der Sohn eines Sklaven zum besten Freund des künftigen Pharaos. Er verliebt sich in die schöne Nofretete. - Eine verbotene Liebe, denn Nofretete ist dem jungen Pharao Echnaton als Gattin bestimmt. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 16980 Sachgebiet: F Michael, Ib Die Nacht des Troubadours. Italien im 14. Jahrhundert: Ein sizilianischer Troubadour und ein Zigeunermädchen fliehen vor der Pest durch ein von Angst und Wahnsinn gezeichnetes Land. Auf der Burg eines florentinischen Fürsten glauben sie sich sicher, doch machen die Bewohner sich dort das Leben zur Hölle und in den Gängen halten sich seltsame Gestalten auf... Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 16214 Sachgebiet: F Miles, Rosalind Königin von England. Eine Februarnacht 1601, die Nacht vor der Hinrichtung ihres Lord Essex, ist der Rahmen für den großen Rückblick Elisabeths auf ihr Leben als Tochter Heinrichs VIII. und auf ihren spannungsreichen Weg auf den englischen Thron. Sprecher: Irmtraut Kruse-Lötters Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21562 Sachgebiet: F Sakowski, Helmut Die Schwäne von Klevenow. Ein breit angelegter Roman über das Leben des Adels und der Bauern im Mecklenburg des 19. Jahrhunderts - dargestellt am Schicksal von Jörn und Gesine, denen der Heiratskonsens von ihrer Herrschaft, den Schwänen von Klevenow, verweigert wird. Sprecher: Monika Leuer-Rose Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 10872 Sachgebiet: F Sakowski, Helmut Schwarze Hochzeit auf Klevenow. Es geht um die Vor- und die Nachgeschichte einer großen Hochzeit auf dem mecklenburgischen Gutshof Klevenow im Jahre 1870. Lebensläufe und deren Verwicklungen von Angehörigen aller Stände, vom Adel bis zum Gesinde, berühren sich auf dieser Hochzeit, die durch einen Mordfall zur "schwarzen Hochzeit" wird. Fortsetzung von "Die Schwäne von Klevenow", Titel 10872. Sprecher: Hergard Schwarte Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 12050 Sachgebiet: F Wunnicke, Christine Fortescues Fabrik. Eindringliche psychologische Studie über einen fiktiven englischen Schriftsteller der Spätromantik. Von seiner aristokratischen Erziehung über die Lehrzeit als Gerichtsschreiber bis zu seinem Aufstieg zur literarischen Sensation der Londoner High Society... Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 17470 Sachgebiet: G Almog, Ruth und Esther Ettinger Der perfekte Liebhaber. Die in Jerusalem lebende Bibliothekarin Rosa Blumenthal, die den Holocaust mit Hilfe eines Cousins überlebte, begegnet auf der Straße einem Mann, der genauso aussieht wie der, der damals ihre Familie verraten hat. Sie ruft ihren Cousin zu Hilfe und die Ereignisse überschlagen sich. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 16728 Sachgebiet: G Banville, John Der Unberührbare. Die Erinnerungen eines Mannes, der als Spion in die Ereignisse unseres Jahrhunderts verwickelt war. Am Ende seines Lebens wird ihm dann die Maske vom Gesicht gerissen. Der hoch geachtete Kunstkritiker und Kurator der königlichen Kunstsammlung wird als Doppelagent enttarnt, weil ihn einer seiner Freunde verraten hat. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 14586 Sachgebiet: G Bellingen, Barbara von Dreißig Silberlinge. Hamburg wird im Jahr 1401 von einer Reihe von Kindermorden in Atem gehalten. Engelke Geerts ermittelt auf eigene Faust. Als Handwerksbursche verkleidet, entdeckt sie Verbindungen zwischen den Verbrechen und der Kirche. Mit List und Mut klärt sie die grausamen Verbrechen. Sprecher: Elke Große-Woestmann Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 14908 Sachgebiet: G Beyersdörfer, Helga Mitten im Wort. Die Autorin Bella Sievers sinkt während einer Lesung tot zu Boden. Von einem Freund und Verdächtigen informiert, begibt sich die Journalistin Margot Thaler auf die Spur. Sprecher: Andrea Schunck Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 14856 Sachgebiet: G Binder & Ko Der Mörder war wieder der Gärtner. Auf einer CD im Laptop ihres ermordeten Kollegen finden die Journalistin Franziska und die Fotografin Kris ein Video von der grausamen Tötung eines Pferdes. Irgendwie scheint Franziskas langjähriger platonischer Freund involviert zu sein und als seine Frau ermordet wird, gerät er unter Verdacht. Sprecher: Claudia Mohr Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 14881 Sachgebiet: G Chesterton, G.K. Father Browns Geheimnis. Der vierte Band in der Werkausgabe mit Father Brown-Geschichten. Dessen Geheimnis besteht in seiner Fähigkeit zur Identifikation mit dem jeweiligen Täter: "Und wenn ich mir vollkommen sicher war, dass ich genau wie der Mörder empfand, dann wusste ich natürlich auch, wer der Mörder war." Das Buch gibt dem englischen Priester zehnmal die Gelegenheit, sich in die Täter hineinzuversetzen. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 10885 Sachgebiet: G Chesterton, G.K. Father Browns Ungläubigkeit. Die in diesem dritten Band der Pater Brown-Werkausgabe zitierte Ungläubigkeit des kleinen Priesters bedeutet nicht etwa einen Rückzug aus dessen katholischer Weltanschauung, sondern zeigt den Detektiv Gottes als gesunden Skeptiker im Angesicht aller abergläubischen Dummheit. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 10881 Sachgebiet: G Christie, Agatha Die Morde des Herrn ABC. Diesmal wird sogar Hercule Poirot nervös. Den ersten Drohbrief des geheimnisvollen Herrn ABC hat er noch für den Scherz eines harmlosen Irren gehalten. Doch dann muss er mit Schrecken erkennen: ABC macht seine Drohungen wahr. Sprecher: Margret Schmidt-John Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 1051 Sachgebiet: G Eckert, Horst Aufgeputscht. Düsseldorf als Großstadtdschungel: Drogenkriege, Rotlichtmilieu und Polizeibeamte, die die Grenzen des Legalen längst hinter sich gelassen haben. Ein psychopathischer Mörder geht um, und ein Karussell von Verdächtigen und Vertuschungen setzt ein. Ein Krimi in der Tradition der "schwarzen Serie". Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 14962 Sachgebiet: G Filasto, Nino Alptraum mit Signora. Florenz: Zwei Morde an Personen, die einem Bilderfälscher Modell saßen, beschäftigen Polizei, Gerichtsbarkeit und Anwaltschaft auf sehr unterschiedliche Weise. Sprecher: Tonio Kleinknecht Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 14873 Sachgebiet: G Follett, Ken Die Löwen. Sie kennen sich aus gemeinsamen Tagen in Paris: die schöne selbstbewusste Engländerin Jane, ihr französischer Mann und ein Amerikaner in geheimer Mission. In den Bergen des Hindukusch begegnen sie sich während des Afghanistankrieges wieder und verstricken sich in ein Netz aus Stammesfehden, Großmachtinteressen, Intrigen und Leidenschaften. Sprecher: Friederike Krumme Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 6358 Sachgebiet: G Gebert, Anke Das Treiben. Nora setzt alles daran, ihren Vater aus dem Gefängnis zu holen. Sie ist felsenfest davon überzeugt, dass er nicht der Mörder ihrer Mutter ist. Um den wahren Täter zu finden, entschließt sich Nora, in ihr Heimatdorf zurückzukehren. Es beginnt eine Treibjagd und der Mörder wartet schon auf sie. Sprecher: Lilly Friedrich Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21257 Sachgebiet: G Grafton, Sue H wie Hass. Die Privatdetektivin Kinsey Millhone wird von der Polizei als Undercover-Agentin in einen Ring von Versicherungsbetrügern eingeschleust, die durch fingierte Autounfälle Millionen erschwindeln. Sprecher: Cornelia Köhler Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 10748 Sachgebiet: G Granger, Ann Mord wirft lange Schatten. Im Jahre 1889 wird William Oakley wegen Mordes an seiner Frau angeklagt und freigesprochen. Hundert Jahre später taucht in Bamford ein junger Mann auf, der behauptet, Oakleys Urenkel zu sein. Kurz darauf wird er tot aufgefunden - vergiftet mit der gleichen Substanz, die auch seine Urgroßmutter umgebracht haben soll. Sprecher: Marion Bertling Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21601 Sachgebiet: G Grimes, Martha Blinder Eifer. Inspektor Jury geht dem scheinbar natürlichen Tod von drei Frauen nach und stößt dabei auf ungewöhnliche Gemeinsamkeiten der Opfer. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 15036 Sachgebiet: G Grimes, Martha Gewagtes Spiel. In der Nähe von Fengate in Lincolnshire, dem Landsitz eines reichen Kunstsammlers, werden zwei Frauen ermordet. Inspector Jurys langjährige Freundin, Lady Kennington, die zur Tatzeit dort Gast war, gerät in Verdacht. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 15094 Sachgebiet: G Gur, Batya Das Lied der Könige. Inspektor Ochajon ermittelt in der elitären Musikszene Jerusalems. Zwei Morde an Mitgliedern einer hoch gefeierten Familie sind geschehen, mit der der Musikfreund Ochajon in Verbindung steht. Sprecher: Andrea Schunck Sprecher: Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 15035 Sachgebiet: G Haas, Wolf Komm, süßer Tod. Im erbitterten Kampf um die Nummer eins im Wiener Rettungswesen gerät Rettungsfahrer Brenner, ehemals Cop, später Privatdetektiv, zwischen die Fronten. Sprecher: Andrea Schunck Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 14961 Sachgebiet: G Harding, Paul Das Haus des roten Schlächters. Seeschlachten, geöffnete Gräber, satanische Kulte, geheime Obduktionen zwingen den Coroner des Königs, Sir John, und seinen scharfsinnigen Schreiber, Bruder Athelstan, sich mit einem Jahre zurückliegenden Kreuzzug zu beschäftigen. Sprecher: Hannes Andersen Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 11040 Sachgebiet: G Hill, Reginald Der Lüge schöner Schein. Inspector Peter Pascoe will mit Ellie ein Wochenende mit alten Freunden verbringen. Aber sie finden drei Tote und einer fehlt. Ist er der Mörder? Die Dorfidylle bekommt immer mehr Risse, keiner und jeder scheint verdächtig. Pascoe und sein Chef müssen harte Arbeit leisten, bis sich der Mörder dann doch selbst entlarvt. Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21633 Sachgebiet: G Klugmann, Norbert Die Mühlen des Teufels. Kilian Cappenberg, Privatbankier in Münster, wird mit seiner Vergangenheit, alten Familiengeheimnissen, Uhrmachern und Zeitverrückten konfrontiert. Dazu kommt eine schwierige Liebesgeschichte, die ihn zwingt, sich dem Terror zu stellen. Sprecher: Tonio Kleinknecht Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 14652 Sachgebiet: G Konsalik, Heinz G. Der Gefangene der Wüste. Abenteuer in der Sahara. Ein Leben um Öl, Frauen, Krankheiten, Liebe, Tod, Hass und Verzweiflung. Sprecher: Hannes Andersen Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 6628 Sachgebiet: G Larsson, Björn Der keltische Ring. Einem schwedischen Segler wird ein geheimnisvolles Manuskript anvertraut, dessen Lektüre ihn veranlasst, nach Schottland zu reisen, um den "Keltischen Ring", einen Druidenorden der Gegenwart, zu suchen, dessen Ziel die politische Unabhängigkeit der Kelten ist. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 14941 Sachgebiet: G Leon, Donna Sanft entschlafen. Commissario Brunetti hat nicht viel zu tun, als sein Chef im Urlaub ist, doch da beginnen die Machenschaften der Kirche sein Berufs- und Privatleben zu überschatten. Alles nur Einbildung einer ehemaligen Nonne? Sprecher: Beate Reker Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 14693 Sachgebiet: G Malet, Leo Die Ratten im Mäuseberg. Der Detektiv Nestor Burma ist einer Erpressergeschichte, einem Mord und Einbrüchen im 14. Arrondissement von Paris auf der Spur, mit denen anscheinend eine Verbrecherbande, die "Ratten vom Montsouris" etwas zu tun hat. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 10714 Sachgebiet: G Martin, Lee Tödlicher Ausflug. Die Polizistin Deb Ralston, hochschwanger, macht sich auf den Weg nach New Mexico, um bei der Aufklärung eines Mordfalles mitzuhelfen. Hauptverdächtiger ist ihr 16-jähriger Sohn Hal. Sprecher: Andrea Schunck Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 14924 Sachgebiet: G Nance, John Das Medusaprojekt. Scott McKay hat eine tödliche Fracht an Bord seiner Boeing 727: eine thermonukleare Bombe. Ihre Explosion wird alle Computersysteme unserer Zivilisation innerhalb von Sekunden zusammenbrechen lassen, Flugzeuge werden orientierungslos vom Himmel fallen und sämtliche Wirtschafts- und Handelszentren lahm gelegt. Der Welt droht das Chaos und der Wettlauf gegen die Zeit beginnt... Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 14884 Sachgebiet: G Nesser, Hakan Die Schatten und der Regen. Eine junge Frau wird erschlagen im Wald gefunden, und alle verdächtigen Viktor Vinbald, der heimlich das Land verlässt und unter falschem Namen in die USA auswandert. Nach vielen Jahren kehrt er zurück, um endlich mit seiner Vergangenheit ins Reine zu kommen. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21630 Sachgebiet: G Nesser, Hakan Die Schwalbe, die Katze, die Rose und der Tod. Ein außerordentlich belesener Serienmörder erschüttert das kleine Städtchen Maardam. Der aus dem Polizeidienst ausgeschiedene Van Veeteren, derzeit Antiquar, und sein ehemaliges Team ermitteln unabhängig voneinander. Sprecher: Andrea Schunck Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21552 Sachgebiet: G Padura, Leonardo Das Meer der Illusionen. Havanna, Herbst 1989. Die Leiche eines ehemals hohen Funktionärs der kubanischen Regierung wird gefunden, der sich vor 11 Jahren in die USA abgesetzt hat. Damals zuständig für die Enteignung der Bourgeoisie, hatte er sich viele Feinde geschaffen. Warum kehrte er nach Kuba zurück? Wollte er nur seinen schwer kranken Vater besuchen? Sprecher: Beate Reker Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21597 Sachgebiet: G Padura, Leonardo Ein perfektes Leben. Teniente Conde kuriert noch seinen Kater nach der Silvesternacht aus, als er den Auftrag erhält, ein hohes Tier aus der kubanischen Nomenklatura zu suchen, mit dem er früher zur Schule gegangen ist. Der Mann mit der scheinbar blütenweißen Weste war schon damals ein Musterschüler, der immer das bekam, was er wollte - auch Condes Freundin Tamara... Sprecher: Beate Reker Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21605 Sachgebiet: G Palmström, Uno Wo die Kanonen blühn. "Das Land wo die Kanonen blühn" heißt Schweden. Aus einem Militärarsenal werden dort geheime Granatgewehre gestohlen, deren Verwendung weitere Verbrechen ermöglichen sollen. Auf der Suche nach einer Flasche Whisky kommt Trinker Olle Lyck dem Geheimnis auf die Spur. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 10933 Sachgebiet: G Schlink, Bernhard Selbs Betrug. Es fängt mit einer harmlosen Vermisstenmeldung an und endet mit einem Terroristenprozess und Vertuschungen mysteriöser Giftgasbestände auf militärischem Gebiet. Privatdetektiv Gerhard Selb ermittelt auf spannende wie unkonventionelle Art. Sprecher: Henning Freiberg Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 10882 Sachgebiet: G Schwarz, Christina Novemberkind. Amanda lebt mit ihrer Nichte Ruth auf einer kleinen Farm in Wisconsin. Was geschah in der Novembernacht als Ruth ihre Mutter verlor? Amandas Geheimnisse bestimmen Ruths Leben, bis diese selber erwachsen ist und die Hintergründe erfährt. Sprecher: Andrea Schunck Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 17494 Sachgebiet: G Sinkel, Bernhard Der dritte Sumpf. Eine Kinderfreundschaft in einem Heim der Stasi ist der Ausgangspunkt des Thrillers. Einer der beiden Jungen von damals wird heute als Top-Terrorist von der CIA gejagt, der andere gerät in ein Netz von Intrigen. Sprecher: Friederike Krumme Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21569 Sachgebiet: G Staalesen, Gunnar Gefallene Engel. Ein Freitag im Dezember, Mitte der 1980er: Bergen liegt im "Big Sleep" und der Detektiv Varg Veum versucht herauszufinden, was in jener Nacht vor zehn Jahren geschah, die den Schlussstrich unter die Popkarriere der Bergensener Band "The Harpers" (Die Harfenjungs) setzte, deren Mitglieder jetzt eines nach dem anderen auf undurchsichtige Weise verunglücken. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 10752 Sachgebiet: G Steinfest, Heinrich Ein dickes Fell. Ein äußerst schräger und komplexer Krimi um den einarmigen Detektiv Cheng, eine katholische Killerin und ein angebliches Lebenselixier namens 4711. Bei der Jagd nach der Rezeptur mischen ein kleiner Gott, ein verrückter Komponist, ein alter Hund und ein wenig auch die Wiener Polizei mit. Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21563 Sachgebiet: G Wesley, Valerie Wilson In Teufels Küche. Der schwarze Investmentbanker Storey stirbt auf seiner eigenen Party und vor großem Publikum. Die Polizei verhaftet eine Bekannte der Privatdetektivin Tamara Hayle. Aus Freundschaft ermittelt sie in der upper-class der schwarzen amerikanischen Gesellschaft. Sprecher: Beate Reker Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 14921 Sachgebiet: G Wollenhaupt, Gabriella Grappa und die Fantastischen Fünf. Ein toter Teppichhändler, ein Erpresserbrief an die Bierstädter Stadtspitze, eine verschwundene Straßenmalerin - die Journalistin Maria Grappa vermutet, dass die "Fantastischen Fünf" hinter allem stecken. Doch, wer ist das? Sprecher: Elke Große-Woestmann Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 14964 Sachgebiet: G Zamek, Claudia Das Unschuldslamm. In einem Dorf am Starnberger See trifft sich ein Freundeskreis bei der Kochbuchautorin Hanna. Aber Betrug, Eifersucht und der Tod eines Kindes zerstören die Idylle. Als dann ein eifersüchtiger Rivale stirbt, sieht alles wieder nach einem Unfall aus. Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 15096 Sachgebiet: G Zeindler, Peter Das Sargbukett. Die Seniorin Sophie, eine jüngere deutsche Schwester von Miss Marple, kommt durch die Vergesslichkeit ihres Mannes und die Begegnung mit dem Studenten Stephan auf die Spur eines Mordes. Sprecher: Barbara M. Henke Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 10810 Sachgebiet: H Gernhardt, Robert Es gibt kein richtiges Leben im valschen. Sprecher: Markus Delz Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21258 Sachgebiet: J Beuys, Barbara Der Preis der Leidenschaft. Biographie von Chinas größter Dichterin und ihrem Ehemann. Ihr Leben und ihre Zeit, die Song-Dynastie (960-1279), werden verwoben mit rund zweitausend Jahren chinesischer Geschichte. Sie sind beispielhaft für die chinesische "Erinnerungskultur" und "Gedächtniskultur", die in Europa von nur wenigen zur Kenntnis genommen wird. Sprecher: Hergard Schwarte Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21408 Sachgebiet: J Conradi, Peter J. Iris Murdoch. Iris Murdoch, 1919-1999, studierte Philologie und Philosophie in Oxford, wurde 1987 von Queen Elizabeth II. in den Adelsstand erhoben und war die unbestrittene Doyenne der britischen Gegenwartsliteratur. Sprecher: Irina Schönen Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21320 Sachgebiet: J Dietrich, Marlene Nachtgedanken. Marlene Dietrich hat in schlaflosen Nächten, nachdem sie sich von der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte, ihre Gedanken schweifen lassen und Erinnerungen an unterschiedlichste Personen, die sie in ihrem Leben getroffen hat, niedergeschrieben, aber auch Gedichte. Ihre Tochter Maria Riva hat diese Dokumente veröffentlicht. Sprecher: Beate Reker Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21624 Sachgebiet: J Fox, Paula Der kälteste Winter. 1946 reiste die Autorin auf einem umgebauten Kriegsschiff nach Europa, um neue Erfahrungen in der alten Welt zu sammeln. Im Auftrag einer britischen Nachrichtenagentur verbrachte die 23-jährige Zeit in London, Warschau, Paris, Prag, Madrid . Sprecher: Friederike Krumme Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21567 Sachgebiet: J Hofmann, Corinne Zurück aus Afrika. Nach über vier Jahren in Kenia kehrt die Autorin in die Schweiz zurück. Das Buch erzählt von ihrem schwierigen Neubeginn. Fortsetzung von "Die weiße Massai", Titel 15.768. Sprecher: Susanne Werth Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21325 Sachgebiet: J Holler, Gerd Louise von Sachsen-Coburg. Louise von Sachsen-Coburg, geborene Prinzessin von Belgien (1858-1924) und Geza von Mattachich (1867-1923) galten als das berühmteste Liebespaar ihrer Zeit. Sie waren lange die Lieblinge der Boulevardpresse und der Schrecken der internationalen Geschäftswelt, denn sie hinterließen überall Schulden. Sprecher: Jeanne Pulver Sprecher: Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 13592 Sachgebiet: J Pelz, Monika "Nicht mich will ich retten!" Biographie des polnischen Kinderarztes und Pädagogen, der 1942 die ihm im Warschauer Waisenhaus anvertrauten jüdischen Kinder freiwillig ins Vernichtungslager begleitete und dort wie sie umgebracht wurde. Sprecher: Brigitte Bissegger Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21315 Sachgebiet: J Seagrave, Sterling Die Konkubine auf dem Drachenthron. Der Autor zeichnet nicht nur ein neues, differenziertes Bild der Kaiserin-Witwe Tz'u-Hsi, die man gern in einem Atemzug mit Messalina und Lucrezia Borgia nennt. Er zeigt auch, wie und warum für das westliche Publikum die Legende von der grausamen und perversen "Konkubine auf dem Drachenthron" aufgebaut wurde. Sprecher: Peter Holliger Sprecher: Anzahl CC: 32 CD: 01 Titelnr.: 13480 Sachgebiet: K Bocola, Sandro Die Kunst der Moderne. Die großen Entwicklungslinien und Zusammenhänge der Moderne von den impressionistischen Anfängen bis zur pluralistischen Kunstszene der Gegenwart. Sprecher: Irina Schönen Sprecher: Anzahl CC: 21 CD: 01 Titelnr.: 14472 Sachgebiet: K Maar, Michael Geister und Kunst. Eine Entdeckungsreise in die Werke Thomas Manns. Der Autor deckt die tiefen Beziehungen zwischen den Märchen und dem Leben H.C. Andersens und dem Werk Th. Manns auf. Eine unterhaltsame, gelehrte Fundgrube für Th. Mann-Liebhaber. Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 12710 Sachgebiet: K Nürnberger, Christian Die Bibel. Der Autor stellt die wichtigsten Gestalten und Ereignisse des Alten und des Neuen Testaments vor. Es entsteht eine besondere Spannung durch die Hervorhebung von Details und deren Deutung, die gewohnte Vorstellungen unerwartet korrigiert. Von besonderem Interesse ist auch die Bewertung der christlichen Religion im Laufe der Geschichte. Sprecher: Gisela Scherner Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21568 Sachgebiet: K Thelen, Albert Vigoleis Die Literatur in der Fremde. Der Romancier hat Besprechungen von insgesamt 143 Titeln der deutschen Exilliteratur geschrieben, die zwischen 1934 und 1940 in einer niederländischen Zeitung erschienen. Er bespricht die Bücher vor der Folie der Zeit und ihrer Ereignisse. Sprecher: Gottfried Overberg Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 14026 Sachgebiet: K Vollmann, Rolf Der Roman-Navigator. Von 1959 bis 1759 reicht die Skala der 201 Lieblingsromane, die der Romanverschlinger und Leseverführer Vollmann ausgesucht und vorgestellt hat, um damit die Lesewut neu zu entfachen. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 15296 Sachgebiet: L Canetti, Elias Masse und Macht. Auf die Fragen: Was ist Macht und was ist Masse? Wie verhalten sich beide zueinander? gibt Canetti umfassende, aus schier unendlichem Material - anthropologischen, soziologischen und historischen Quellen - erwachsene Untersuchung in unabhängigen, kühnen Thesen Antwort. Sprecher: Max Rüdlinger Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21318 Sachgebiet: L Ehrenberg, Alain Das erschöpfte Selbst. Die Ausbreitung von Depressionen, der steigende Konsum von Antidepressiva und vermehrte Alkoholabhängigkeit sind Reaktionen auf die Erwartung von eigenverantwortlicher authentischer Selbstverwirklichung. In einer Kombination von Psychiatriegeschichte und Zivilisationsdiagnose wird untersucht, welchen Preis die Individuen für diese Veränderung zu zahlen haben. Sprecher: Beate Reker Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21555 Sachgebiet: L Foucault, Michel Archäologie des Wissens. Grundlegende wissenschaftstheoretische Schrift des französischen Philosophen und Vertreters des Strukturalismus (1926-1984). Sprecher: Anna Karger Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21321 Sachgebiet: L Gadamer, Hans-Georg Wahrheit und Methode. Sprecher: Egon Fässler Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21323 Sachgebiet: L Glucksmann, Andre Das Gute und das Böse. "Hitler bin ich" beginnt Glucksmann seinen ungewöhnlichen, fiktiven Briefwechsel, in dem er sich mit den Befindlichkeiten der französischen und deutschen Geisteswelt der letzten drei Jahrhunderte auseinandersetzt. Er schließt mit einem Appell zur Aufrechterhaltung Europas, das auf der griechischen Antike gründet. Sprecher: Hergard Schwarte Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 14932 Sachgebiet: L Ries, Wiebrecht Nietzsche für Anfänger. Die Geburt der Tragödie aus dem Geist der Musik. Einführung in Nietzsches Erstlingswerk (1872), Titel 16.599. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 16579 Sachgebiet: L Roger Gott kann nur lieben. Frere Roger, Gründer und Prior der ökumenischen Communaute de Taize, fasst hier seine Glaubenswelt zusammen - die Leitthemen seines Lebens - und spricht von Begegnungen, die ihn tief bewegt haben. Sprecher: Sylvan Guntern Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21331 Sachgebiet: L Seifert, Theodor und Angela Waiblinger (Hrsg.) Die 50 wichtigsten Methoden der Psychotherapie, Selbsterfahrung und des geistigen Trainings. Von Aktiver Imagination bis Yoga, von analytischer Psychologie bis Verhaltenstherapie reicht das Spektrum der 50 in diesem Handbuch von Ärzten, Psychotherapeuten, Heilpraktikern oder Lehrern anschaulich und allgemeinverständlich geschilderten Methoden. Sprecher: Christl M. Foertsch Sprecher: Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 12270 Sachgebiet: M Kirsten, Werner Westcoast-Story. Das Abenteuer einer Fahrradreise auf den legendären Highways 101 und 1 vom kanadischen Vancouver bis an die mexikanische Grenze. Sprecher: Rosmarie Lott Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 12267 Sachgebiet: M Köndgen, Olaf Jordanien. Die Länderkunde bietet einen fundierten und umfassenden Einblick in Geografie, Geschichte, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur, Religion und Recht Jordaniens. Sprecher: Claudia Mohr Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 17384 Sachgebiet: M Stevenson, Robert Louis Reise mit dem Esel durch die Cevennen. Bericht des schottischen Schriftstellers über seine Wanderung durch die Cevennen im Jahre 1878. Sprecher: Gian Töndury Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 13600 Sachgebiet: M Tiburzy, Reinhard Niederlande. Reiseführer mit ausführlichen Erläuterungen des historischen und kulturellen Hintergrunds. Sprecher: Gottfried Overberg Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 16391 Sachgebiet: M Weiss, Walter M. Syrien. Damaskus, Aleppo, Palmyra und andere wichtige Städte werden mit Routenbeschreibungen vorgestellt. Ausgrabungsstätten, Land und Leute, Kultur sowie Hintergrundberichte machen den Reiseführer sehr anschaulich. Sprecher: Claudia Mohr Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 13550 Sachgebiet: N Clot, Andre Al- Andalus. Die acht Jahrhunderte, in denen die Mauren in Spanien lebten, zählen zu den glanzvollsten Epochen unserer Geschichte. Sprecher: Susanne Werth Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21319 Sachgebiet: N Davis, Mike Die Geburt der Dritten Welt. Ende des 19. Jhs. starben durch Hungerkatastrophen und nachfolgende Epidemien in Äthiopien, Indien, China und Brasilien zwischen 30 und 60 Millionen Menschen. Das Buch erläutert Hintergründe und Interaktionen zwischen Weltklima und Weltökologie im imperialistischen Zeitalter, die zur Geburt der "Dritten Welt" führten und bis heute nachwirken. Sprecher: Marion Bertling Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21599 Sachgebiet: N Ferguson, Niall Der falsche Krieg. Ferguson untersucht die verschiedenen Ursachen des Ersten Weltkrieges. Militärische, wirtschaftliche, kulturelle und machtpolitische Gründe aller am Krieg beteiligten Mächte werden einbezogen und werfen so ein neues Licht auf Ursachen, Verlauf und Ende des Ersten Weltkrieges. Sprecher: Claudia Mohr Sprecher: Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 16809 Sachgebiet: N Frey, Marc Geschichte des Vietnamkriegs. Der Krieg in Vietnam war die längste militärische Auseinandersetzung des 20. Jahrhunderts. Das Buch schildert die Ursachen und Hintergründe des Krieges, seine wichtigsten politischen und militärischen Etappen sowie seine Auswirkungen auf die Rolle Amerikas in der Weltpolitik. Sprecher: Gottfried Overberg Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 15696 Sachgebiet: N Limbach, Jutta (Hrsg.) Das schönste deutsche Wort. Im Frühling und Sommer 2004 hat der Deutsche Sprachrat unter Federführung des Goethe-Instituts den Wettbewerb "Das schönste deutsche Wort" durchgeführt. Dieser Band mit Wettbewerbsbeiträgen ist eine große Liebeserklärung an die deutsche Sprache. Sprecher: Gisela Schulze Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21332 Sachgebiet: N Möhring, Hannes Saladin. Wer war Sultan Saladin? Ein grausamer Usurpator und erbitterter Gegner der christlichen Kreuzfahrer? Ein toleranter Herrscher, der sogar Christen und Juden schonte? Der Autor zeichnet ein facettenreiches Bild der wohl bekanntesten islamischen Herrscherpersönlichkeit der Kreuzzugsära. Sprecher: Doris Götting Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21561 Sachgebiet: N Morris, Edwin T. Düfte. Eine umfassende Kulturgeschichte des Parfüms, die sich nicht nur mit den historischen Aspekten, sondern auch mit den Grundlagen des Phänomens beschäftigt. Sprecher: Christl M. Foertsch Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21329 Sachgebiet: N Norwich, John J. Byzanz. Auf dem Höhepunkt der Macht. 800-1071. Der Band schildert die Zeit nach der Kaiserkrönung Karls des Großen, mit der Byzanz endgültig den Traum auf eine oströmische Wiederherstellung des Imperium Romanum aufgeben musste, bis zur Schlacht von Mantzikert 1071, in der schließlich der größte Teil Kleinasiens an die Seldschuken verloren ging. Sprecher: Susanne Werth Sprecher: Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 13942 Sachgebiet: N Paz, Octavio Die doppelte Flamme. Ein kulturgeschichtlicher Essay des mexikanischen Nobelpreisträgers um das Verhältnis zwischen Sexualität, Gesellschaft, Liebe, Erotik und Poesie. Sprecher: Manuel Steccanella Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21330 Sachgebiet: N Reemtsma, Katrin Sinti und Roma. Die Autorin erzählt die leidvolle Geschichte der Sinti und Roma. Der wissenschaftliche, interessante Bericht ist eine berührende Darlegung gesellschaftspolitischer und historischer Fakten. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 13644 Sachgebiet: N Thucydides Geschichte des Peloponnesischen Krieges. Sprecher: Anne Karger Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21333 Sachgebiet: N Vasari, Giorgio Künstler der Renaissance. Auszüge aus dem umfangreichen biographischen Werk, mit dem der Künstler und Gelehrte (1511-1574) die erste Geschichte der Kunst der Renaissance schrieb. Sprecher: Gisela Schulze Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21334 Sachgebiet: N Zaretsky, Eli Freuds Jahrhundert. Die Geschichte der Psychoanalyse von ihren Anfängen im Wien der Jahrhundertwende bis in die Gegenwart, ihre Einflüsse auf Kultur und Religion, ihre Rolle als zentraler Akteur der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Sprecher: Beate Wieser Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21558 Sachgebiet: O Diamond, Jared Kollaps. Warum sind frühere Gesellschaften wie die Maya und Wikinger zugrunde gegangen, während andere sich behaupten konnten? Der Autor beschreibt historische und gegenwärtige Gesellschaftszusammenbrüche und setzt sie in welt- und umweltpolitische Zusammenhänge. Sprecher: Hilmar Röder Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21554 Sachgebiet: O Luhmann, Niklas Liebe als Passion. Fühlen und Handeln in intimen und sexuellen Beziehungen ist an kulturellen Imperativen orientiert. Die semantischen Codes, die diesen Einfluss steuern, unterliegen ihrerseits einem historischen Wandel. In drei Jahrhunderten entwickelte sich die Liebessemantik von Idealisierung über Paradoxierung zur heutigen Problemorientierung. Sprecher: Beate Reker Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 16971 Sachgebiet: Q Brater, Jürgen Lexikon der rätselhaften Körpervorgänge. Unser Körper gibt uns täglich viele Rätsel auf: Vormittags knurrt der Magen vor Hunger, nach dem Essen leiden wir unter bleierner Müdigkeit, abends im Konzert müssen wir zwanghaft an der leisesten Stelle husten, beim Einschlafen bemerken wir ein unkontrolliertes Muskelzucken. Das Lexikon erklärt verständlich, was hinter den Rätseln steckt. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21136 Sachgebiet: Q Fritzsch, Harald Eine Formel verändert die Welt. Immer noch ist Einsteins Formel für viele Menschen eine Art Zauberspruch, eine Erfindung der Physiker. In Wirklichkeit aber steht diese Formel für eine fundamentale Eigenschaft der Natur. Der Autor lässt Newton, Einstein und einen fiktiven Physiker sich gegenseitig Einsteins spezielle Relativitätstheorie erklären. Sprecher: Christl M. Foertsch Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21322 Sachgebiet: Q Kunzig, Robert Der unsichtbare Kontinent. Ozeane bedecken drei Viertel der Oberfläche unseres Planeten. Unter dem Meeresspiegel liegt eine bislang nur wenig erforschte Welt. Sprecher: Christl M. Foertsch Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21328 Sachgebiet: S Corder, Zizou Lionboy. Die Wahrheit. Fortsetzung von: Die Jagd, Titel 20.525. Maccomo, dem Löwenbändiger, gelingt es, Charlie auf ein Schiff zu entführen, das ihn nach San Antonio, den Hauptsitz des verbrecherischen Syndikats bringt. Gefangen auf der Insel arbeitet Charlie fieberhaft daran, das große Geheimnis des Syndikats zu lüften und sich und all seine Freunde zu befreien. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21541 Sachgebiet: S Enzensberger, Hans Magnus Der Zahlenteufel. Robert hat das Träumen satt, weil ihm dabei die unheimlichsten Dinge passieren. Er beschließt, damit aufzuhören. Doch da hat er die Rechnung ohne den Zahlenteufel gemacht. Plötzlich ist er da und wirbelt mit seinem geheimnisvollen Stock herum und zaubert aus ihm ganze Zahlenfolgen. In zwölf Nächten erzählt er Robert von der Zahlenwelt. Sprecher: Egon Fässler Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21312 Sachgebiet: S Guillou, Jan Evil - Das Böse. Erik, Sohn eines prügelnden Vaters und Anführer einer Jugendgang, bekommt die letzte Chance, die Mittelschule zu beenden. Es gilt, zwei Jahre auf einem Internat durchzuhalten, wo die Gewalt zum Erziehungsstil gehört. Aber nicht die Lehrer üben sie aus, sondern die älteren Schüler über die jüngeren. Sprecher: Andrea Schunck Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21631 Sachgebiet: S MacGraw, Eloise Jarvis Der goldene Kelch. Ranofer möchte Goldschmied werden wie sein Vater. Aber der ist gestorben und sein geiziger Halbbruder Gebu, der die Vormundschaft für ihn übernimmt, lässt ihn nur als Handlanger für einen Goldschmied arbeiten. Da findet Ranofer in Gebus Kammer einen Kelch, der so prächtig ist, dass er nur aus einem Pharaonengrab stammen kann. Ist Gebu etwa ein Grabräuber? Sprecher: Sibilla Semadini Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21313 Sachgebiet: S Milan Das rätselhafte Iksilon. Was tun, wenn plötzlich ein fremder Junge vor dir steht, der genauso aussieht wie du und der behauptet, aus einer anderen Welt zu kommen? Und der deine Hilfe braucht, um dem Geheimnis der rätselhaften Iksilons auf die Spur zu kommen... Sprecher: Gisela Schulze Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21314 Sachgebiet: S Murray, Martine Das feuerrote Kleid. Ein rotes Seidenkleid ist alles, was Manon (17) von ihrer Mutter geblieben ist, nachdem diese die Familie wegen eines anderen Mannes verlassen hat. In diesem Kleid haut sie nach Melbourne ab, um die Spuren ihres tödlich verunglückten Bruders aufzunehmen und sich selbst im Wirrwarr ihrer Gefühle wieder zu finden und auch, um Klarheit über ihre Gefühle zu Henry zu finden. Sprecher: Beate Reker Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21627 Sachgebiet: S Sage, Angie Septimus Heap. Magyk. Der siebte Sohn eines siebten Sohnes verfügt auf jeden Fall über magische Kräfte und Septimus Heap ist so ein Sohn. Aber wo ist er? Und wie können die außergewöhnliche Zauberin Marcia Overstrand und ihre Freunde es schaffen, sich von den dunklen Kräften des DomDaniel zu befreien? Ab 10. Sprecher: Gesa Zumegen Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21628 Sachgebiet: S Twain, Mark Die Abenteuer von Tom Sawyer & Huckleberry Finn. Tom Sawyer und Huckleberry Finn sind ganz sicher nicht das, was sich ihre zivilisierten - meist erwachsenen - Mitbürger unter braven Jungen vorstellen. Sie haben trotzdem viele Freunde und erleben eine ganze Menge Abenteuer, von denen sie nur träumen könnten, wenn sie tatsächlich so brav wären. Ihre Geschichte spielt um 1830 in einem kleinen Städtchen am Mississippi. Sprecher: Annelie O. Schönfelder Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 12449 Sachgebiet: S Wahl, Mats Schwedisch für Idioten. Obwohl Henke Törnkvist früher ein guter Schüler war, ist er seit dem Unfalltod seiner Schwester in der Idiotenklasse seiner Schule gelandet. Als sie im Schwedischunterricht ein Buch schreiben wollen, kommt bei ihm alles wieder hoch. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass er sich verliebt hat. Ab 12. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21602 Sachgebiet: T Bossi, Betty Antipasti & Pasta. Sprecher: Gisela Schulze Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21316 Sachgebiet: T Bossi, Betty Heiß begehrt, Gratins und Aufläufe. Sprecher: Marianne Weber Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21317 Sachgebiet: T Hirscher, Petra Heilen und Kochen mit Hildegard von Bingen. Sprecher: Christl M. Foertsch Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21324 Sachgebiet: T Kempter, Rita Natürlich durch die Wechseljahre. Sprecher: Annemarie Duttweiler Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21327 Sachgebiet: T Summ, Ursula Trennkost für 1 Person. Sprecher: Rosmarie Lott Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 14149