Sachgebiet: A Caesar, Gaius Iulius Der Gallische Krieg. Die Beschreibung der Eroberung Galliens gilt als eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur. Sprecher: Wilhelm Götze Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.99 Titelnr.: 5040 Sachgebiet: A Keyserling, Eduard von Fürstinnen. Erzählung. In seinem Spätwerk, das der Autor nach seiner Erblindung diktiert hat, erleben seine Gestalten, der kurländische Adel am Ende einer geschichtlichen Situation, ihr Schicksal. Sprecher: Hanna Hegarth Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.56 Titelnr.: 9298 Sachgebiet: B Alavi, Bozorg Die weiße Mauer. Novellen. Zu "Briefe": Ein alter, missgestalteter Richter lebt isoliert nur mit seiner Tochter im Iran. Eines kalten Wintertages, seine Tochter ist ihm weggelaufen, wendet er sich anonymen Briefen zu, die ihn in eine schlimme Vergangenheit zurückführen. Zu "Das Herz des Sklaven": Ein Sklavensohn bewahrt den Sohn eines Sklavenhalters vor einem Unfall. Sprecher: Herbert Tietze Sprecher: Gisela Morgen Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.55 Titelnr.: 67919 Sachgebiet: B Allen, Woody Allen für alle. Seine besten Stories. Woody Allen, bekannt geworden durch seine Filme, ist ein Meister des bizarren Humors und genialer Parodist. Seine Stories sind rabenschwarze Intelligenzler-Bosheiten vom Feinsten, die er in allen Erzähl- und Stilformen schreibt. Sprecher: Romain Fehlen Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.50 Titelnr.: 11825 Sachgebiet: B Arjouni, Jakob Ein Freund. Geschichten. Geschichten von Hoffen und Bangen, Lieben und Versieben, von zweifelhaften Triumphen und zweifelsfreiem Scheitern, von grauen Ein- und verklärten Aussichten. So ironisch wie ernst, so traurig wie heiter, so lustig wie trocken erzählt Arjouni davon, wie im Leben vieles möglich scheint und wie wenig davon klappt. Sprecher: Hans H. Wöhler Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.31 Titelnr.: 67857 Sachgebiet: B Arjouni, Jakob Idioten. Fünf Märchen. Ein ausgebrannter Groschenroman-Autor auf der Suche nach dem eigenen Ich und der ultimativen Autobiographie; eine altlinke Mama, die sich von ihrem Punklümmel-Sohn nicht auf das Altenteil schieben lassen möchte - die "Was-wäre-wenn-Feenkonstellation" hat Arjouni) hier zu völlig neuen und ungeahnten Höhen getrieben. Sprecher: Stefan Kaminsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.14 Titelnr.: 67350 Sachgebiet: B Bartnik, Norbert Sport ist Mord. Schwarzer Humor und satirischer Spaß kennzeichnen die neun Geschichten über den ganz normalen Wahnsinn der modernen Sportwelt. Sprecher: Wolfgang Bödiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.29 Titelnr.: 16524 Sachgebiet: B Bellow, Saul Die einzig Wahre. Eine Novelle. Harry Trellman, ein älterer Kunsthändler, der sich zur Ruhe gesetzt hat, kehrt in seine Heimatstadt Chicago zurück, weil hier die Frau lebt, die er als einzige sein ganzes Leben lang geliebt hat, ohne sich je zu erklären. Sprecher: Herbert Federsel Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.39 Titelnr.: 15479 Sachgebiet: B Boyle, T. Coraghessan Tod durch Ertrinken. Erzählungen. In seinen 17 Erzählungen fügt der Autor Absurdes, Surreales, Komisches und Realistisches zu höchst überraschenden Abbildern des menschlichen und gesellschaftlichen Lebens in Amerika und anderswo. Geschichten, die dem schwarzen Humor eine neue Dimension verleihen. Sprecher: Ute Fuchs Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.38 Titelnr.: 13053 Sachgebiet: B Cotten, Ann Der schaudernde Fächer. Erzählungen. Die Kurzgeschichten erzählen von Liebe, Lust, Begierde und der Suche nach Halt und Identität in einer kalten Plastikgesellschaft. Dabei greift sie in ihrer politischen, metaphernreichen und elliptischen Sprache auch auf den Widerspruch von Tradition und technisierter Kultur auf. Sprecher: Sarah Giese Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.35 Titelnr.: 29033 Sachgebiet: B Fischer, Marc Die Sache mit dem ich. Reportagen. Marc Fischer zeigt uns, dass gute Geschichten überall zu finden sind: in Tokio, Nairobi, Miami, Berlin. Bei Popstars, Models, Politikern. Aber auch unter Freunden, in unserer Vergangenheit, in der Straße, in der wir leben, in uns. Die Veröffentlichung seiner gesammelten Reportagen hat Marc Fischer noch kurz vor seinem Tod im April 2011 vorbereitet. Sprecher: Alexander Gamnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.18 Titelnr.: 68072 Sachgebiet: B Fuentes, Carlos Die gläserne Grenze. Roman in neun Erzählungen. Fuentes skizziert in seinen teils skurrilen, teils tragischen und immer sehr bewegenden Erzählungen menschliche Schicksale an der nordamerikanisch-mexikanischen Grenze. Er erzählt von den "Grenzgängern", die bei dem verzweifelten Versuch, durch die Überwindung der Landesgrenze sich vom Joch der Unterdrückung und Elend zu befreien, letztlich an der inneren, kulturellen Grenze scheitern. Sprecher: Herbert Federsel Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.13 Titelnr.: 16851 Sachgebiet: B Hennig von Lange, Saskia Alles, was draußen ist. Eine Novelle. Diese Novelle ist ein literarisches Kunststück, in dem das Unbewusste offenbar wird und in dem die menschlichen Oberflächen eine unergründbare Tiefe zeigen. Vom Körper, von der Haut und den Sinnen führt der Weg der Erzählung in Abgründe, in denen ferne Verhängnisse ebenso nachhallen wie die großen Stoffe der Literatur. Sprecher: Johannes Farr Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.11 Titelnr.: 29040 Sachgebiet: B Kekilbajew, Abisch Ballade vom Chatyn-Gol. Historische Novelle. Eine historische Novelle, in der dramatisch der Machtmissbrauch Dschingis Khans und die Rache, die ihn durch eines seiner Opfer, eine schöne stolze Frau, trifft, gestaltet wird. Sprecher: Margot Ziegenrücker Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.29 Titelnr.: 68032 Sachgebiet: B Köhler, Karen Wir haben Raketen geangelt. Erzählungen. Die Autorin schreibt über die dramatischen Momente im Leben, die sich in der deutschen Provinz ebenso finden wie in Sibirien. Die Figuren stellen sich mit Fantasie dem Leben entgegen. Kapitulieren kommt nicht in Frage. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.25 Titelnr.: 28987 Sachgebiet: B Langenstein, Bernhard Die Muschel von Vineta. Ein Märchen von der Liebe. Romantisch-märchenhafte Erzählung über die Liebe eines Mädchens aus der legendären, in der Ostsee versunkenen Stadt Vineta zu einem jungen armen Fischer. Erzählt wird von Machtkämpfen, Intrigen und Verrat und dem Untergang Vinetas in einem gewaltigen Sturm. Sprecher: Holde Beringer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.33 Titelnr.: 17736 Sachgebiet: B Preuß, Renate Weihnachtliches in Sachsen. Renate Preuß berichtet aus ihren Kindheitstagen, während der Zeit der DDR und schließlich aus allerjüngster Zeit. Besinnliches wechselt mit Heiterem, Nachdenkliches mit Kurzweiligem. Sprecher: Sibylle Kuhne Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.41 Titelnr.: 68068 Sachgebiet: B Reza, Yasmina Hammerklavier. Eine Sonate. Eine hintergründige Geschichte, die alltägliche Begebenheiten und die stillen Momente des Glücks so einfängt, dass sich jeder darin wiederfindet. Sprecher: Anna Elsabe Marquardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.27 Titelnr.: 15922 Sachgebiet: B Rosendorfer, Herbert Das Gespenst der Krokodile. Komische Erzählungen, hintergründig-skurril. Sprecher: Hildegard Sondermann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.10 Titelnr.: 6809 Sachgebiet: B Schrobsdorff, Angelika Von der Erinnerung geweckt. Die Thematik der 15 Erzählungen reicht vom verstörten Kind, das im 2. Weltkrieg mit den Eltern nach Bulgarien fliehen muss, bis in die Gegenwart zu einer resignierten Erwachsenen, die sich Israel als zweite Heimat erwählt hat und feststellt, dass dieses Land keinen Frieden findet. Sprecher: Lilo von Plüskow Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.25 Titelnr.: 16112 Sachgebiet: B Stasiuk, Andrzej Kurzes Buch über das Sterben. Geschichten. Andrzej Stasiuk erzählt vier Geschichten über Abschied und Tod. Da ist Augustyn, der Schriftstellerkollege, der das Gedächtnis verloren hat und gelähmt im Pflegeheim liegt. Oder Olek, der vertraute Jugendfreund, der auf einer Reise damit herausrückt, dass er bald sterben wird ... Sprecher: Matthias Albold Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.15 Titelnr.: 29086 Sachgebiet: B Trocmé, André Von Engeln und Eseln. Geschichten nicht nur zu Weihnachten. Erzählungen für Kinder und Erwachsene, die Werte zum Leben erwecken und die man nicht vergisst. Wie die unfreiwillige Gastfreundschaft einer einzigen Frau ein ganzes Dorf verwandelt; wie Nikodemus fand, was er suchte, als er sein Hab und Gut großzügig verschenkte; wie der 12-jährige Jesus einen Sklaven freikaufte, der ihm später nachfolgen würde. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.35 Titelnr.: 67984 Sachgebiet: B Vega, Ana Lydia Die Leidenschaft der Geschichte und andere leidenschaftliche Geschichten. Puertoricanische Erzählungen. 15 Geschichten über das urbane Leben, den Machismo, überbordende karibische Emotionen, über Irrungen und Wirrungen der Sexualität. Sprecher: Sigrid Burkholder Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.28 Titelnr.: 17377 Sachgebiet: B Viewegh, Michal Zeitweiliger Orientierungsverlust. Liebesgeschichten. Als Kristynas Mann Petr mit nur 64 Jahren stirbt, möchte sie ihren Verlust nicht zu sehr dramatisieren. Vielmehr erstellt sie eine Tabelle mit Pros und Contras für den lebenden und den verstorbenen Gatten. Nicht ganz überraschend liegt der tote Petr vier Punkte vor dem lebendigen; und erst jetzt beginnt sie zu weinen ... Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.05 Titelnr.: 29077 Sachgebiet: B Yourcenar, Marguerite Das blaue Märchen und andere Geschichten. Mit einem Nachwort von Josyane Savigneau. Drei bislang unbekannte Erzählungen der grande dame der französischen Literatur über das Wunderbare und das Dämonische, über die Sehnsucht und die Enttäuschung. Sprecher: Holde Beringer Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.20 Titelnr.: 12598 Sachgebiet: B Zischler, Hanns Das Mädchen mit den Orangenpapieren. Bayern, Mitte der 1950er Jahre. Ein junges Mädchen hat es mit ihrem Vater von Dresden in eine kleine Stadt in den Alpen verschlagen, es soll ein Neuanfang werden. Aber ein Gefühl von Heimat will sich nicht einstellen. Nur wenn das Mädchen die bunten Motive ihrer Orangenpapiersammlung betrachtet, ist sie eins mit der Welt. Bis neue Freunde Bewegung in ihr Leben bringen. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.00 Titelnr.: 29103 Sachgebiet: C Bauch, Volker (Hrsg.) Farben für die Seele. Das Lesebuch für stille Herbststunden. Über 50 Geschichten und Gedichte von Rilke, Kästner, Fontane u.v.m. fangen die Poesie dieser Jahreszeit meisterhaft ein: mit Erinnerungen an vergangene warme Sommertage, Farbenpracht und einem Hauch Melancholie und Wehmut. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.30 Titelnr.: 29091 Sachgebiet: D Adichie, Chimamanda Ngozi Americanah. Die Liebe von Ifemelu und Obinze beginnt im Nigeria der 1990er Jahre. Dann trennen sich ihre Wege. Die selbstbewusste Ifemelu wagt den Schritt in die USA, denn wie viele andere erhofft sie sich dort ein besseres Leben. Schnell muss sie feststellen, dass es trotz des Stipendiums schwer ist, als Afrikanerin in Amerika Fuß zu fassen. Sie erlebt Geldnot, Rassismus und schmerzhaftes Heimweh. Sprecher: Claudia Schätzle Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.15 Titelnr.: 29118 Sachgebiet: D Antunes, António Lobo Der Archipel der Schlaflosigkeit. Aus Erinnerungsfetzen, Träumen und Halluzinationen entsteht die Geschichte um ein portugiesisches Landgut, das am Tejo gegenüber der Stadt Lissabon liegt. Es wird bewohnt von einer 3 Generationen umfassenden Familie und despotisch beherrscht vom Großvater, dem das Gut gehört. Vor seinen Demütigungen und seinem ebenso grausamen Verwalter gibt es kein Entrinnen. Sprecher: Johannes Farr Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.12 Titelnr.: 29046 Sachgebiet: D Arjouni, Jakob Hausaufgaben. War er seiner Familie und seinen Schülern nicht immer ein leuchtendes Vorbild? Und nun muss Deutschlehrer Joachim Linde "peinlichstes Privatleben" vor seinem Kollegium ausbreiten, um seine Haut zu retten. Denn alles in seinem Leben scheint die schlimmstmögliche Wendung genommen zu haben. Sprecher: Peter Hawig Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.05 Titelnr.: 29116 Sachgebiet: D Arjouni, Jakob Magic Hoffmann. Von Dieburg nach Vancouver an der kanadischen Westcoast kommt man nicht ohne Umweg. Für Fred führt dieser über den Knast in das Berlin nach dem Mauerfall, wo er Nickel, Annette und sein Geld abholen will. Sie wollten zusammen nach Kanada, so war's besprochen ... Sprecher: Harald Siebler Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 29117 Sachgebiet: D BenJelloun, Tahar Eheglück. Nach einem Schlaganfall liegt ein bekannter marokkanischer Maler fast bewegungsunfähig in seinem luxuriösen Haus in Casablanca. Er hadert mit seinem Schicksal und sieht seine Heirat vor über 20 Jahren in Paris als Ursprung all seines Unglücks. Er schreibt ein Tagebuch dieser Ehe, an deren Scheitern nach seiner Darstellung ausschließlich seine Frau schuld ist. Sprecher: Markus Back Sprecher: Vera Bommer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.30 Titelnr.: 29140 Sachgebiet: D Beyer, Claire Refugium. Robert Feldwehr ist Testfahrer bei einem großen deutschen Autokonzern und beruflich oft in Schweden im Einsatz. Als er eines Tages nach einer Probefahrt spurlos verschwindet, bricht für seine Frau Claudia eine Welt zusammen. Sie reist nach Norrland, um sich Klarheit über Roberts Schicksal zu verschaffen. Im "gelben Haus" findet sie eine Zuflucht. Sprecher: Ann-Kristin Reimchen Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.53 Titelnr.: 29072 Sachgebiet: D Biele, Peter Tod im Kostüm. Eine Komödiantengeschichte. Erzählt wird die Geschichte des Schauspielers Zwack und seines Faktotums, des Theaterschneiders, Garderobiers und Kleindarstellers Zwiemich. Eine tragikomische Geschichte mit tieferer Bedeutung, die den Traditionen ihres Genres gemäß gestaltet ist. Sprecher: Gert Gütschow Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.30 Titelnr.: 68040 Sachgebiet: D Block, Stefan Merrill Wie ich mich einmal in alles verliebte. Abel hat gleich zwei Probleme, er hat einen Buckel, und die Frau, die er liebt, ist mit seinem Bruder verheiratet. Als Mae eines Tages spurlos verschwindet, zerbricht Abels Welt. Die Jahre vergehen. Sein Bruder stirbt. Die Farm verfällt. Aber Abel gibt nicht auf. Er wird warten, bis Mae zurückkommt. Doch als es eines Tages endlich an seiner Tür klopft, steht dort nicht Mae, sondern ein Fremder ... Sprecher: Alexander Gamnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.14 Titelnr.: 29106 Sachgebiet: D Burgess, Anthony Der Fürst der Phantome. Ein 81-jähriger Schriftsteller lässt sein erfülltes Leben Revue passieren. Von 1916 bis 1971 spannt sich der Bogen der weltweiten Begegnungen mit Künstlern, Heiligen, Teufeln und Schurken. Moral, Kirche, Sexualität, Christsein und das Böse schlechthin sind die herausragenden Themen. Eine Satire voller Einfälle und Originalität. Sprecher: Günter Freund Anzahl CD:01 Laufzeit: 36.36 Titelnr.: 5901 Sachgebiet: D Claudius, Eduard Menschen an unserer Seite. Maurer Hans Aehre setzt seine neuen Arbeitsmethoden gegen Überheblichkeit und Engstirnigkeit seiner Kollegen und Vorgesetzten durch. Sprecher: Rosemarie Riedel Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.37 Titelnr.: 67911 Sachgebiet: D Cusack, Ellen Dymphna Der halbverbrannte Baum. Menschliches Verhalten gegenüber einem kleinen Jungen, der den in Australien verachtenden Ureinwohnern angehört, lassen eine an ihrer Ehe gescheiterten Frau und einen in Vietnam durch Napalm entstellten Mann Selbstmitleid und eigene Verzweiflung überwinden. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.26 Titelnr.: 68021 Sachgebiet: D Deichfuß, Horst Die Nagelprobe. Der Roman gestaltet überzeugend politisch-ethische Probleme, die sich aus dem gemeinsamen Aufbau des Sozialismus in der DDR durch verschiedene Generationen ergeben. Sprecher: Max Bernhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.20 Titelnr.: 68027 Sachgebiet: D Ganina, Majja Im Sternbild der Zwillinge. Novelle. Die Kunsthistorikerin Wera ist geradezu besessen von der Erfüllung ihres wissenschaftlichen Berufes. Unter außergewöhnlichen Umständen eines Krankenhausaufenthaltes beginnt Wera ihr Leben neu zu überdenken. Sprecher: Dorothea Garlin Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.37 Titelnr.: 68037 Sachgebiet: D Glavinic, Thomas Das größere Wunder. Jonas hat sich einer Expedition zum Gipfel des Mount Everest angeschlossen. Unter den Qualen des Aufstiegs und des Rückwegs reflektiert er, immer mehr in Halluzinationen verfallend, seine problematische Kindheit und sein bisheriges Leben. Ein Leben, das er ruhelos auf Reisen verbringt, bis er eines Tages Marie trifft. Sprecher: Michael Wolf Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.13 Titelnr.: 29070 Sachgebiet: D Haavikko, Paavo Fleurs mittlere Reife. Noch vor der mittleren Reife möchte Fleur ihre Jungfräulichkeit loswerden. Sie sucht den Kandidaten im Kreis der Familie. Am Beispiel dieser bürgerlichen Familie zeigt der profilierte Autor illusionslos die Degeneration und den Verfall der Mittelklasse in Finnland. Sprecher: Annette Wunsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.10 Titelnr.: 12403 Sachgebiet: D Hamid, Mohsin So wirst du stinkreich im boomenden Asien. Der pakistanische Autor erzählt von einem namenlosen Mann, der als Bote eines DVD-Verleihs eine attraktive Frau kennenlernt. Diese macht bald Karriere als Schauspielerin und später als Geschäftsfrau, wobei sie skrupellos ihre sexuellen Reize einsetzt. Währenddessen bringt es der Mann mit Korruption und Gewalt zum Besitzer einer großen Firma. Sprecher: Florian Schütz Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.42 Titelnr.: 29054 Sachgebiet: D Hauptmann, Helmut Ivi. Der Physiker Hermann Schultz durchlebt eine moralisch-ideologische Krise, so dass er sich auf einer Zypernreise mit dem Gedanken trägt, nicht in die Heimat zurückzukehren. Sprecher: Friedhelm Eberle Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.00 Titelnr.: 68007 Sachgebiet: D Held, Monika Trümmergöre. Jula könnte die Wohnung in der Wielandstraße kaufen, in der ihr Vater sie mit vier Jahren abgegeben und nach acht Jahren Abwesenheit wieder abgeholt hat. Aber, ist es gut, in die Vergangenheit zu ziehen? Und darf ihr Liebster seine Möbel in diese Geschichte stellen? Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.57 Titelnr.: 28971 Sachgebiet: D Herrndorf, Wolfgang Bilder deiner großen Liebe. Ein unvollendeter Roman. Isa ist 14 und lebt in einer Anstalt, doch eines Tages macht sie sich auf den Weg, geht durch Dörfer, Wälder, Felder, begegnet vielen Menschen, die sie unterschiedliche Erfahrungen lehren: Freundlichkeit, Traurigkeit, Schlechtigkeit. Irgendwann trifft sie auf einer Müllhalde Maik, der ihr gefällt. Sprecher: Katja Amberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.10 Titelnr.: 29114 Sachgebiet: D Hontschar, Oles Die Brigantine. Von den Erziehungsschwierigkeiten mit einem 13-jährigen Jungen, der vaterlos aufwuchs. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.41 Titelnr.: 68033 Sachgebiet: D Keegan, Nicola Schwimmen. Boo, Mena, Phil oder Pip - Philomena hat eine Menge Namen und keinen leichten Stand: Ins Haus eines Fledermausforschers hineingeboren zu werden ist das eine. Dort inmitten einer exzentrischen Familie aufzuwachsen? Eine ganz andere Geschichte. Sie beginnt eine bemerkenswerte Karriere als Schwimmerin die zu olympischem Gold, aber auch in die Untiefen der Liebe führen wird. Sprecher: Katja Preuß Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.29 Titelnr.: 68061 Sachgebiet: D Klugkist, Thomas Hanna und Sebastian. Zehn Jahre nach dem Abitur treffen sich Hanna und Sebastian wie verabredet für ein paar Tage in Rom. Danach schreiben sie ich lange und intensive Briefe. aber das Leben treibt sie auseinander und so müssen sie ihre Liebe in diesem exklusiven Raum leben. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.29 Titelnr.: 28997 Sachgebiet: D Krauß, Angela Das Vergnügen. Am selben Tag, an dem eine Brikettfabrik 70 Jahre alt wird, feiert Felizitas, die dort tätig ist, ihren 18. Geburtstag. Zwischen Festreferat und Diskovergnügen finden sie und einige Kollegen Anlass, stärker als bisher über Lebensansprüche nachzudenken und Möglichkeiten ihrer Verwirklichung zu erkunden. Sprecher: Petra Stuber Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.15 Titelnr.: 68054 Sachgebiet: D Kühl, Olaf Der wahre Sohn. Konrad Krynitzki spürt im Auftrag einer Versicherung gestohlene Autos auf. Sein neuer Auftrag führt ihn nach Kiew, wo die gesuchte Limousine auf einen über 90-jährigen Ex-Offizier zugelassen ist, der aber kürzlich verstorben ist. Konrad beschäftigt sich näher mit dessen Familie und lernt die rätselhafte, eigentümlich anziehende Witwe kennen und ihren Sohn, der seit Jahren in der Psychiatrie sitzt. Sprecher: Michael Fischer Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.11 Titelnr.: 29069 Sachgebiet: D Kuncewiczowa, Maria Die Fremde. Der Lebensweg einer Frau im Polen der 1930er Jahre wird mit psychologischem Einfühlungsvermögen geschildert. Sprecher: Marlies Reusche Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.55 Titelnr.: 68031 Sachgebiet: D Langer, Tanja Cap Esterel. Michel bricht an die Cote d'Azur auf, um dort einem Trauma aus Kindheitstagen nachzuforschen. Wir begleiten den geheimnisvollen Helden auf seiner Reise in die Vergangenheit. Dabei erzählt die Autorin mit großer Sinnlichkeit von der Liebe und unserer Sehnsucht nach ihr. Sprecher: Sigrun Walloschke Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.07 Titelnr.: 15910 Sachgebiet: D Lätzsch, Monika Geburtstag ohne Nelken. In einer an Rückblenden reichen Handlung erzählt die junge Kabelkranführerin Ulla von sich selbst und ihrer Familie, von den Menschen und der Arbeit auf der Warnow-Werft. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.49 Titelnr.: 68011 Sachgebiet: D Leupold, Dagmar Unter der Hand. Minna, 1955 als Frühchen geboren und seither sehr sensibel, erholt sich in Italien von einem Selbstmordversuch. Dort trifft sie auf Vico, der sie beauftragt zu schreiben, um den Menschen Freude zu bringen. Also schreibt Minna über ihren Job als Nachhilfelehrerin und ihren Schüler Pawitz, über die Ostpreußin Lotte, die sie an einer Bushaltestelle kennenlernt und bis zu ihrem Tod begleitet ... Sprecher: Barbara Gies Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.14 Titelnr.: 29068 Sachgebiet: D Lind, Jakov Der Erfinder. Ein Roman in Briefen. Versuch einer Erfindung eines Supercomputers, der die Menschheit retten kann. Sprecher: Annette Florin Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.10 Titelnr.: 7088 Sachgebiet: D Maron, Monika Zwischenspiel. Obwohl Ruth sich hier eigentlich auskennt, ist sie am Tag von Olgas Beerdigung so aufgewühlt, dass sie den Weg zum Grab nicht findet. In einem ihr unbekannten Park setzt sie sich auf eine Bank und lässt die Gedanken schweifen - zu Olga und anderen Toten und zu Weichenstellungen in den frühen Jahren der DDR. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.19 Titelnr.: 29061 Sachgebiet: D Martynova, Olga Mörikes Schlüsselbein. Ist Mörikes Schlüsselbein eine Reliquie, die von Dichter zu Dichter weitergegeben wird, oder ist das bloß eine Phantasie von Moritz, der gerade den Dichter in sich entdeckt und dem die ganze Welt zu einer unendlichen Zahl von Möglichkeiten (und Geschichten) wird? - Ein Roman über die Poesie, ihre Facetten, ihre Kraft, ihre Aufgaben, und voller Geschichten über das Leben der Kunst und der Künstler. Sprecher: Franziska Lüdtke Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.18 Titelnr.: 29043 Sachgebiet: D McCann, Colum Transatlantik. 1845 kommt der ehemalige Sklave Douglass nach Irland. Er weckt in der Magd Lily den Wunsch nach Freiheit und sie wandert in die USA aus. Das Schicksal ihrer Nachfahren und das Schicksal Irlands wird - nahe an der Wirklichkeit - erzählt. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.35 Titelnr.: 28986 Sachgebiet: D Merkel, Rainer Bo. Ohne Pass und ohne Geld steht der 13-jährige Benjamin am Flughafen von Monrovia, der Hauptstadt Liberias. Von seinem Vater fehlt jede Spur! Für den Jungen beginnt eine abenteuerliche Odyssee durch die ganze Stadt und eine Reise zu sich selbst, die sein Leben komplett verändern wird. Er schließt Freundschaft mit dem blinden Jungen Bo, trifft die schwerreiche Brilliant und andere, die ihn begleiten. Sprecher: Michael Wolf Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.43 Titelnr.: 29044 Sachgebiet: D Meulenbelt, Anja Auszeit. Eine Frau sitzt in einem kleinen Landhaus in Holland und schreibt über sich selbst. Es ist die Auseinandersetzung der Endvierzigerin mit dem Älterwerden, das Überprüfen eingeübter und festgelegter Positionen, die Frage nach Wertigkeit und Wichtigkeit der bisherigen Richtlinien. Sprecher: Annette Krause Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.07 Titelnr.: 13232 Sachgebiet: D Modiano, Patrick Die Gasse der dunklen Läden. Ein Mann hat in den Jahren des Krieges das Gedächtnis verloren. Er will seine eigene Vergangenheit rekonstruieren. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.02 Titelnr.: 29105 Sachgebiet: D Nedreaas, Torborg Im Mondschein wächst nichts. Die Geschichte einer Frau, die seit ihrem 18. Lebensjahr qualvoll verstrickt ist in die Liebesbindung zu einem früheren Lehrer. Sprecher: Friedhelm Eberle Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.52 Titelnr.: 68023 Sachgebiet: D Neutsch, Erik Der Friede im Osten. Plebejers Unzeit oder Spiel zu dritt : fünftes und letztes Buch. Erik Neutsch hat Band 5 seines großen Romanwerks bis auf wenige Seiten beendet. Der Leser begegnet bekannten Figuren und Schicksalen, die unmittelbar an Band 4 anschließen. Achim Steinhauer muss in seiner mikrobiologischen Forschung eine Niederlage hinnehmen. Gleichzeitig erfährt er als Schriftsteller Anerkennung, eine seiner Erzählungen wird verfilmt. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.41 Titelnr.: 68076 Sachgebiet: D Nikolajewa, Galina Wassilissa und die Wunder. Großmutter Wassilissa erzählt ihren Enkeln von ihrem schweren und entbehrungsreichen Leben. Sprecher: Annemarie Collin Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.23 Titelnr.: 67955 Sachgebiet: D Panduro, Leif Die Fenster. Ein gutsituierter Lehrer an einer dänischen Oberschule hat die Gewohnheit, die Bewohner des gegenüberliegenden Hauses durch ein Fernglas zu beobachten. Diese Neigung entspricht seiner Gesamthaltung, im Leben immer nur Zuschauer zu sein. Sprecher: Günter Bormann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.00 Titelnr.: 68029 Sachgebiet: D Peters, Christoph Stadt, Land, Fluß. Ein arbeitsloser Kunsthistoriker, 33 Jahre alt, seit Jahren vom Einkommen seiner Frau abhängig, rekapituliert in einer Ehe- und Lebenskrise sein bisheriges Leben. Im Mittelpunkt des farbigen Romans steht die komplizierte Persönlichkeit des Ich-Erzählers, seine Sehnsucht nach Erfüllung in Arbeit und Liebe, und seine Unfähigkeit, sich dem Leben wirklich auszusetzen. Sprecher: Birgit Henken Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.42 Titelnr.: 29031 Sachgebiet: D Polichronidis, Christos Mein Berg heißt Ai-Lia. Ein griechisches Emigrantenschicksal erzählt Takis, der am Berg Ai-Lia aufgewachsen ist und nach der Ermordung seiner Eltern seine Odyssee beginnt, die ihn auch in die DDR führt. Sprecher: Wolfgang Burghardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.10 Titelnr.: 68034 Sachgebiet: D Prendes, Alvaro Mitten im Visier. 1961. Das USA-Manöver in der Schweinebucht gegen das sozialistische Kuba scheitert, u.a. auch darum, weil sich zehn Piloten der revolutionären Luftstreitkräfte mit 6 veralteten Maschinen in den Kampf gegen den technisch überlegenen Feind stürzen. Sprecher: Roland Friedel Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.35 Titelnr.: 68048 Sachgebiet: D Quigley, Sarah Der Dirigent. Es ist eine Zeit, in der alle Musik gefriert. Doch im Kopf eines Mannes entsteht eine Symphonie, die den Menschen im belagerten Leningrad Mut und Hoffnung geben kann. Allerdings bedarf es eines todesmutigen Dirigenten, damit das Werk erklingen kann. Ein ergreifender Roman über den Sieg der Kunst über die Barbarei. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.39 Titelnr.: 29108 Sachgebiet: D Richler, Mordecai Wie Barney es sieht. In seinem Leben hat der 68-jährige Kanadier Barney Panofsky ausgiebig gesoffen, mit der Produktion schlechter Seifenopern ein kleines Vermögen verdient und drei Frauen geehelicht. Außerdem lastet der Verdacht auf ihm, für den Tod seines besten Freundes verantwortlich zu sein. Um reinen Tisch zu machen, schickt er sich an, die "wahre Geschichte seines vergeudeten Lebens" zu schreiben. Sprecher: Raphael Burri Sprecher: Matthias Albold Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.10 Titelnr.: 67887 Sachgebiet: D Richter, Anne Fremde Zeichen. Die Lebens- und Familiengeschichte von Sonja, ihren Eltern und Großeltern in Ostdeutschland. In wechselnden Perspektiven wird ein Sinn- und Wertewandel der Nachkriegsgeneration bis heute genau ausgeleuchtet. Sprecher: Hilmar Röder Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.55 Titelnr.: 29127 Sachgebiet: D Salygin, Sergej Die Kommission. Roman Am Beispiel eines sibirischen Dorfes stellt der Autor die Möglichkeiten und Grenzen einer demokratischen Selbstverwaltung dar. Sprecher: Hans-Joachim Hegewald Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.24 Titelnr.: 68041 Sachgebiet: D Salygin, Sergej Republik Salzschlucht. In dem moralisch-politischen Konflikt, der auf dem Hintergrund des Kampfes gegen Koltschaks weiße Konterrevolution 1919 in Sibirien zwischen zwei Hauptgestalten ausgetragen wird, geht es darum, dass sich die Macht nicht vom Volke löst und verselbständigt. Sprecher: Dieter Bellmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.36 Titelnr.: 68030 Sachgebiet: D Schorlau, Wolfgang Rebellen. Der Roman begleitet den Lebensweg der Freunde Paul, dem Jungen aus dem Waisenhaus, und Alexander, Sohn eines Unternehmers, durch ihre Jugend, ihre politische Aktivitäten in den 1960er- und 70er-Jahren, ihren Beruf und ihre gemeinsame, lebenslange Liebe zur Psychologin Toni. - (Enthält ungeschminkte Sex-Szenen). Sprecher: Christian Schellhorn Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 67896 Sachgebiet: D Seeger, Bernhard Der Harmonikaspieler. Bernhard Seeger erzählt in diesem großangelegten Roman, in dem er eine Fülle unverwechselbarer Schicksale gestaltet, von der komplizierten Entwicklung Tillmann Rutenschneiders zu einem bewusst handelnden Arbeiter, der eine leitende Funktion in der Landwirtschaft übernimmt. Die Handlung zieht sich von 1933 bis in die 50er Jahre. Sprecher: Hans-Joachim Hegewald Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.58 Titelnr.: 68047 Sachgebiet: D Sjomuschkin, Tichon Brand in der Polarnacht. Die spannende Handlung zeigt Aufstieg, Herrschaft und Untergang des skrupellosen, reichen Händlers Alitet, der in die Berge geht, nachdem das Tschuktschenvolk über ihn zu Gericht gesessen hat. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.05 Titelnr.: 67969 Sachgebiet: D Tschinag, Galsan Gold und Staub. In diesem funkelnden, ebenso heiteren wie nachdenklichen Roman führt uns der Autor in den innersten Kreis seines Lebens in der mongolischen Steppe. Ein Jahrhundertgedanke hat sich in seinem Hirn festgesetzt: Mit einer Million Bäume will er die Steppe begrünen. Der erste Schritt: der öde, zerfallene Friedhof der Ahnen soll wieder hergerichtet werden. Doch dabei tun sich zahlreiche Hindernisse auf. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.20 Titelnr.: 67929 Sachgebiet: D Viga, Diego Der Freiheitsritter. Entwicklungsgeschichte eines älteren Herren. Don Alonso will das Gute für die Menschheit und scheitert, weil er weltfremd ist und sich von jedem ausnutzen lässt. Sprecher: Siegfried Loyda Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.01 Titelnr.: 67908 Sachgebiet: D Walser, Martin Ohne einander. Walsers rasanter Roman ist die Geschichte einer Familie, die einmal eins war und der der Seeleninfarkt längst widerfahren ist. Ein Roman über die Unfähigkeit zur Nähe, die Tragödie einer Familie, unserer Gesellschaft. Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.19 Titelnr.: 11616 Sachgebiet: D Wellm, Alfred Pause für Wanzka oder die Reise nach Descansar. Es geht dem Autor, der selbst Lehrer war, in diesem Lehrer-Schülerroman um die wahre Leidenschaft des Lehrenden, die Liebe zum Kind, besonders zum komplizierten, vielleicht unbequemen begabten Kind und um undogmatische Lehrmethoden. Sprecher: Konrad Gericke Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.46 Titelnr.: 67995 Sachgebiet: D Wenig, Ernst Abbruch der Beziehungen. Die junge Frau Susanne hat noch nicht herausgefunden, wo ihr Platz in der Gesellschaft ist. Für ihre kleine Tochter ist sie eine liebevolle Mutter, wartet aber selbst wie ein Kind auf das Wunder, das ihrem Leben einen Sinn geben soll. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.11 Titelnr.: 68053 Sachgebiet: D Winterson, Jeanette Auf den Körper geschrieben. Auf den Körper geschrieben stehen die Erlebnisse, Erfahrungen eines Menschen in der Liebe. Hier erzählt eine ungewöhnliche, schillernde Person - ob Mann oder Frau bleibt bis zum Schluss offen - von ihren Liebschaften und Affären, vor allem aber von der großen Liebe. Sprecher: Berit Fromme Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.40 Titelnr.: 12169 Sachgebiet: D Zinner, Hedda Die Lösung. Nach jahrelanger Ehe löst sich eine Frau in der Mitte des Lebens von ihrem Mann, um einen Neubeginn zu wagen. Viele kluge Dinge werden auch über das Altwerden gesagt. Sprecher: Gisela Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.48 Titelnr.: 68051 Sachgebiet: E Arens, Annegrit Mom schafft das mit links. Lea, die Heldin dieses autobiographischen Romans, hat sich gerade von ihrem untreuen Ehemann getrennt und steht plötzlich mit vier Söhnen allein da. Doch für die selbstbewusste und lebenslustige Frau ist das kein Grund in Depressionen zu verfallen. Sie macht sich auf die Suche nach einer neuen Liebe. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.07 Titelnr.: 12413 Sachgebiet: E Barylli, Gabriel Denn sie wissen, was sie tun. Der junge Filmregisseur Emanuel trifft in Rom Maria, die Frau seines Lebens. Doch schon kurz nach der Hochzeit muss er seine Träume vom ewigen Glück begraben. Maria, die ihre Freiheit und Ungebundenheit über alles liebt, betrügt ihn. Nach der Scheidung ist Emanuels Leben zerstört. Der Verzweifelte flüchtet wieder nach Rom mit der unbestimmten Ahnung, dass sich sein Leben radikal ändern wird. Sprecher: Herbert Federsel Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.37 Titelnr.: 15478 Sachgebiet: E Basch, Rachel Die tausend Farben der Liebe. Für Lily Sterne wird ein Alptraum wahr: Ihre 18 Monate alte Tochter erleidet durch einen Unfall schwere Verbrennungen. Das Fürsorgeamt schaltet sich ein, denn ein Arzt vermutet eine Verletzung der Aufsichtspflicht. Auch Lilys Mann gibt seiner Frau die Schuld an den dramatischen Entwicklungen. Sprecher: Carola Ulmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.21 Titelnr.: 18045 Sachgebiet: E Blanc, Henri-Frederic Randale. Vier junge Automechaniker aus Marseille proben den Aufstand. Sie sind angeödet von Schule und Maloche. Mit einem geklauten BMW hauen sie ab in die Freiheit. Was sie bei dieser Spritztour erleben und was in ihren Köpfen vorgeht, wird in rasantem Tempo von einem aus der Clique erzählt. Sprecher: Gerald Friese Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.56 Titelnr.: 12412 Sachgebiet: E Boissard, Janine Zwischen Heute und Morgen. Die Geschichte der 19-jährigen Pauline, die mit der unbekümmerten Zuversicht der Jugend auszieht, um das Leben kennenzulernen und eine große Schriftstellerin zu werden. Sprecher: Regina Faerber Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.09 Titelnr.: 8177 Sachgebiet: E Bradford, Barbara Taylor Was das Herz nicht vergißt. Maxim West ist ein Mann, der alles erreicht hat - und die Frauen liegen ihm zu Füßen. Und doch ist er unglücklich, im tiefsten Inneren zerrissen. Nach einer großen persönlichen Krise zieht er die Bilanz seines Lebens. Sprecher: Elfie Heilig Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.13 Titelnr.: 10850 Sachgebiet: E Bronnen, Barbara Donna Giovanna. Nach dem Tod ihres Mannes hat die attraktive und nicht mehr junge Johanna mit der Liebe fast abgeschlossen. Als sie den jungen Deutsch-Italiener Angelo trifft, sieht sie sich plötzlich in eine leidenschaftliche Beziehung verstrickt. Dabei wird sie mit den Begrenzungen ihres Alters konfrontiert. Sprecher: Hella Hagbeck Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 11154 Sachgebiet: E Brown, Rita M. Goldene Zeiten. Die Geschichte der heftigen, aber kurzen Liebe zwischen Carole, einer Uni-Professorin in New York und der wesentlich jüngeren Ilse, einer engagierten Kämpferin in der Frauenbewegung. Eine flotte, freche und spitze Story. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.48 Titelnr.: 10983 Sachgebiet: E Cadell, Elizabeth Ihre erste Liebe. Claire lebt zu Hause im Schloss der Familie. Nichts scheint das friedliche Landleben und Claires Harmonie mit ihrer Jugendliebe zu trüben. Bis die reiche und schöne Coolie plötzlich die Idylle zerstört. Sprecher: Holde Beringer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.21 Titelnr.: 10352 Sachgebiet: E Casati Modignani, Sveva Tango des Vergessens. Eine erfolgreiche Antiquitätenhändlerin kauft der etwas schrulligen Matilde eine wunderschöne Statue ab, um die alte Dame vor dem Ruin zu retten. Langsam entsteht zwischen den Frauen eine wunderbare Freundschaft... Sprecher: Holde Beringer Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.55 Titelnr.: 17874 Sachgebiet: E Chatelain, Sylviane Das Manuskript. Nelly zieht in das Haus ihres Geliebten Carl, der einige Monate zuvor gestorben ist. Hier entdeckt sie sein letztes Manuskript. Bald taucht eine Frau auf, die behauptet, im letzten Sommer Carls Geliebte gewesen zu sein. Nelly bezweifelt das, aber nachdem sie das Manuskript gelesen hat, traut sie ihrer eigenen Erinnerung nicht mehr. Sprecher: Anna Elsabe Marquardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.10 Titelnr.: 15898 Sachgebiet: E Cowan, James Das Testament des Troubadours. Ein Schriftsteller stößt in einer kleinen Stadt in Südfrankreich auf eine Schriftrolle aus dem Mittelalter. Darin besingt ein Troubadour seine viel zu früh verstorbene Angebetete. Der Erzähler begibt sich auf die Spurensuche. Sprecher: Benjamin Zelouf Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.57 Titelnr.: 16842 Sachgebiet: E Danella, Utta Tanz auf dem Regenbogen. Liebesroman aus dem Milieu der Filmstars. Sprecher: Christine Klimas Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.06 Titelnr.: 8514 Sachgebiet: E Danticat, Edwidge Die süße Saat der Tränen. In den Wirren eines haitianischen Aufstands in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts werden die 18-jährige Amabelle und ihr Geliebter, der Landarbeiter Sebastian voneinander getrennt. Amabelle gelingt die Flucht über die Grenze, aber sie kann ihre große Liebe nicht vergessen. Sprecher: Sigrun Walloschke Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.32 Titelnr.: 17071 Sachgebiet: E Delafield, E. M. Tagebuch einer Lady auf dem Lande. Vom 7. November 1929 bis 23. Oktober 1930 begleiten wir die Tagebuchschreiberin bei ihrem Leben in der Provinz in einem kleinen englischen Dorf. Schonungslose, kurzweilig und mit Witz erzählte Lektüre. Sprecher: Sabine Velfe Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.44 Titelnr.: 29060 Sachgebiet: E Desarthe, Agnès Flüchtige Augenblicke des Glücks. Eine junge Hebamme ist mit ihrem Leben unzufrieden. Kein netter Mann interessiert sich für sie. Aber wenigstens eine Freundin hätte sie gern. Sie weiß, sie muss ihr Leben ändern. Sprecher: Viola Gabor Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.52 Titelnr.: 17876 Sachgebiet: E Dimitrova, Blaga Liebe auf Umwegen. Nach 17 Jahren begegnen die Archäologin Neda und der Ingenieur Sojan einander wieder, die in der Nachkriegszeit eine stürmische Liebe verband. Sprecher: Renate Cyll Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.05 Titelnr.: 68000 Sachgebiet: E Ebanoidse, Alexander Hochzeit auf imeretisch. In diesem humorvollen Buch wird die Geschichte eines jungen Bildhauers erzählt, der eine Statue für sein Heimatdorf anfertigen soll und den die Dorfbewohner zwingen wollen, sein Modell zu heiraten. Sprecher: Peter Reinhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.39 Titelnr.: 68044 Sachgebiet: E Edwards, Anne Süßer Vogel Hoffnung. Spannender Unterhaltungsroman aus England. Das dramatische Schicksal der jungen Luanne Woodrow zwischen den Schatten einer mörderischen Vergangenheit und ihrer Liebe zum Journalisten Hans Aldik. Sprecher: Elfie Heilig Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.42 Titelnr.: 8626 Sachgebiet: E Gavalda, Anna Nur wer fällt, lernt fliegen. Auf einer Wanderung in den Cevennen sind Billie und Franck gegen Abend in eine Felsspalte gestürzt. Während er bewusstlos in ihren Armen liegt, versucht sie mit aller Kraft, wach zu bleiben und erzählt ihre ziemlich verrückte Geschichte. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.46 Titelnr.: 29029 Sachgebiet: E Gibran, Khalil Gebrochene Flügel. Erzählt wird die Geschichte von Salma, der "schönsten Frau unter der Sonne", die von einem korrupten Bischof zur Frau für seinen Neffen bestimmt wird, um ihm durch ihren Reichtum zu Macht und Ansehen in Beirut zu verhelfen. Sprecher: Felix Sprung Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.16 Titelnr.: 7403 Sachgebiet: E Hermann, Georg Heinrich Schön jun. Die junge Ehefrau des Unternehmers Eduard Schön fühlt sich zu ihrem Stiefsohn Heinrich hingezogen und muss das Scheitern ihrer Ehe erfahren. Für Heinrich aber beginnt damit der Abschied von dieser Welt. Sprecher: Eva-Maria Hollenkamp Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.12 Titelnr.: 15672 Sachgebiet: E Holland, Isabelle Der Gartenpavillon. Die nüchterne Candida zieht zu ihrer exzentrischen Jugendfreundin Diana in deren Haus, weil diese behauptet, dort spuke es und sie könne dort nicht länger alleine leben. Candida sieht sich in einen Strudel unheimlicher Ereignisse gerissen, ehe sie den Schlüssel zu den Geheimnissen des Hauses und ihres Herzens findet. Sprecher: Elfie Heilig Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.18 Titelnr.: 8399 Sachgebiet: E Holt, Victoria Geheimnis einer Nachtigall. Über Leiden und Hass findet eine Frau zur Liebe. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.50 Titelnr.: 7293 Sachgebiet: E Janesch, Sabrina Tango für einen Hund. Ein 17-Jähriger und sein argentinischer Onkel sind auf der Flucht durch die norddeutsche "Pampa". Im Schlepptau haben sie einen furchteinflößenden Hirtenhund, den sie unbedingt nach Bad Diepenhövel zur alles entscheidenden Hundeschau bringen wollen. Ein rasantes Roadmovie durch die große weite Welt der Lüneburger Heide. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.07 Titelnr.: 29027 Sachgebiet: E Johann, Anna Geschieden, vier Kinder, ein Hund, na und? Vier Kinder, ein Hund und eine Katze sind nicht gerade ideale Voraussetzungen für ein unbeschwertes Leben. Anna weiß das, entscheidet sich aber trotzdem, ihren Mann zu verlassen, um sich auf eigene Füße zu stellen. Nach manchen Rückschlägen schafft sie es dann doch. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.40 Titelnr.: 11985 Sachgebiet: E Kal'ma, Anna I. Kinder des bitteren Paradieses. Schulleben und Kinderfreundschaft in einem Südstaat der USA. Sprecher: Marianne Behrens Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.37 Titelnr.: 67909 Sachgebiet: E Keller, Claudia Frisch befreit ist halb gewonnen. Reisebriefe einer verhinderten Emanze. Lisbeth hat ihre Briefe von der Familienfront über Windeln, Wut und wilde Träume veröffentlicht und ist zu Bestsellerehren gekommen. Auf herzerfrischend witzige Weise erzählt sie von ihren Erfahrungen als Erfolgsautorin. Sprecher: Carola Ulmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.48 Titelnr.: 11149 Sachgebiet: E Lundberg, Ulla-Lena Eis. Der junge Pator Petter Kummel zieht mit Frau und Kind auf die Örar, eine kleine Inselgruppe Zwischen Finnland und Schweden. Schnell sind die Kummels von der Landschaft und ihren Bewohnern begeistert und würden gerne für immer bleiben. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.50 Titelnr.: 29075 Sachgebiet: E Martin, Rebecca Der entschwundene Sommer. 1992 in Frankfurt: die junge verheiratete Mia erbt nach dem Tod ihrer Großmutter ein altes, idyllisch an einem See gelegenes Hotel im Taunus. Obwohl alles ziemlich heruntergekommen ist, verliebt sich Mia sofort in das Hotel und will mehr über die Vergangenheit des einst glanzvollen Hauses erfahren. Dabei begegnet sie dem Iren Séan, der dort ebenfalls nach Antworten sucht. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.10 Titelnr.: 29094 Sachgebiet: E McEwan, Ian Ein Kind zur Zeit. Ein Kinderbuchautor und Experte für Erziehungsfragen lebt in den Tag hinein, bis das Verschwinden seiner dreijährigen Tochter sein Leben auf dramatische und faszinierende Weise verändert. Sprecher: Sabine Zacharias Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.40 Titelnr.: 7371 Sachgebiet: E Merkle-Lücke, Britta Grüße nach Beverly Hills. E-Mail-Roman. Der E-Mail-Kontakt zweier Freundinnen, die für eine bestimmte Zeit durch den Ozean voneinander getrennt sind. Jede lebt in ihrer Welt, und nach und nach zeigt sich, wie unterschiedlich diese Welten unabhängig vom Kontinent wirklich sind. Und auch das darf kommuniziert werden. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.30 Titelnr.: 29112 Sachgebiet: E Meyer, Friedrich Der Mann auf dem Kirr. Auf dem Kirr, der großen Salzinsel in der Ostsee, übernimmt der naturverbundene Autor 1967 das Amt des Weidemeisters für 1000 Jungrinder. Sprecher: Gert Gütschow Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.51 Titelnr.: 68010 Sachgebiet: E Michener, James A. Colorado Saga. Die Urgeschichte des Landes Colorado, das 1976 den hundertsten Jahrestag seines Eintritts in die USA feiert. Der Autor beschreibt in seiner Chronik die Wildheit und Unberührtheit des Landes, als die Indianer den Büffel auf der Prärie jagten, er erzählt vom Einbruch der Weißen auf der Suche nach Weideland und Gold, vom Entstehen einer kleinen Stadt und dem Leben ihrer Bewohner. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CD:02 Laufzeit: 25.07 Titelnr.: 5343 Sachgebiet: E Millet, Richard Die drei Schwestern Piale. In einem Dorf im französischen Limousin besucht der junge Claude seine Großtante Yvonne und lässt sich von ihr die Geschichte ihres Lebens und ihrer Familie erzählen. Sie berichtet von einem Dorf mit strenger Hierarchie, von bäuerlichen, aufrechten Eltern und von drei Schwestern und ihren Träumen, ihrem Stolz, ihrer Liebe, Sehnsucht und Einsamkeit. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.08 Titelnr.: 15668 Sachgebiet: E Minot, Eliza Himmel so nah. Der Roman schildert einerseits einen Tag im Leben der 8-jährigen Via, aber auch ein ganzes Leben voller Liebe zwischen Mutter und Tochter. An diesem Tag kommt Vias Mutter bei einem Unfall ums Leben und das Mädchen muss erkennen, dass es am Anfang eines neuen Lebensabschnitts steht. Sprecher: Luise Wunderlich Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.52 Titelnr.: 17364 Sachgebiet: E Musso, Guillaume Sieben Jahre später. Nikki und Sebastian sind geschieden und glücklich darüber. Doch als ihr Sohn Jeremy spurlos verschwindet, müssen sie sich zusammen auf die Suche nach ihm machen. Auf ihrer atemlosen Verfolgungsjagd stellen sie sich den schwierigsten Herausforderungen: rätselhaften Botschaften, skrupellosen Gegnern und ihren eigenen Gefühlen. Sprecher: Vera Bommer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 29119 Sachgebiet: E Peters, Julie Am Fuß des träumenden Berges. Ein Kenia-Roman. Nach einem schrecklichen Schicksalsschlag flieht die junge Engländerin Audrey Anfang des 20. Jahrhunderts ins britische Protektorat Ostafrika in eine arrangierte Ehe mit einem englischen Teeplantagenbesitzer. Sie rechnet mit vielem in dem wilden, heißen, unbekannten Land, nur nicht mit der heftigen Liebe, die sie bald für ihren Ehemann Matthew empfindet. Doch das Glück hält nicht lange. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.25 Titelnr.: 29082 Sachgebiet: E Sawatzki, Andrea Tief durchatmen, die Familie kommt. Der Roman erzählt von einem grandios gescheiterten Weihnachtsfest mit der lieben Familie. Ihr Mann hatte von Anfang an keine Lust auf Weihnachten. Gundula schon, irgendwie. Dass es eine Menge Mühe bedeuten würde, die ganze Verwandtschaft zu beherbergen und zu bekochen, das war ihr natürlich klar. Aber dass die ganze Sache so aus dem Ruder laufen würde, das hätte selbst Gundula nicht ahnen können. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.33 Titelnr.: 29111 Sachgebiet: E Segal, Erich Only Love. Silvia, die italienische Millionenerbin, und Matthew, der junge amerikanische Arzt, sind füreinander die große Liebe. Doch als er einen Unfall hat, verlässt sie ihn unerklärlicherweise und heiratet einen anderen. Als sie sich nach Jahren wieder treffen, ist Silvia todkrank. Sprecher: Benjamin Zelouf Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.17 Titelnr.: 16561 Sachgebiet: E Sharp, Margery Frühling im Herbst. Die schöne Cecilia heiratet einen Amerikaner und baut sich mit ihm ein neues Leben auf. Ihre geistig behinderte Tochter Antoinette empfindet sie dabei als störend und gibt sie deshalb in die Obhut einer alleinstehenden Freundin in England. Sprecher: Herta Kraus-Bollmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.32 Titelnr.: 3422 Sachgebiet: E Shoneyin, Lola Die geheimen Leben der Frauen des Baba Segi. Der Roman erzählt die Geschichte einer wohlhabenden nigerianischen Familie, die in eine Krise gerät, als der Patriarch eine junge gut ausgebildete vierte Frau in seine polygame Ehe bringt. Sie ist nicht nur Konkurrenz, sondern droht auch, das Geheimnis der anderen Frauen zu lüften. Argwohn und Hinterhältigkeit regieren den Alltag. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 29034 Sachgebiet: E Söderholm, Margit Die vom Germundshofe. Dem einzigen Erben eines Hofes, Germund, läuft die Braut Gertrud kurz vor der Hochzeit mit einem Spielmann davon. Auf einer Reise lernt er Sigrid, eine junge Witwe, kennen, und die beiden verlieben sich. Vor der Heirat zieht man Gertrud tot aus dem Wasserfall; der Aberglaube, dass der Wassergeist in Gestalt des Spielmanns sie verzaubert und geholt hat, sieht sich bestätigt. Sprecher: Michael Schacht Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.05 Titelnr.: 29139 Sachgebiet: E Strout, Elizabeth Bleib bei mir. In einer Kleinstadt in Maine stürzt der Pastor Tyler Caskey, Vater von zwei kleinen Kindern, in eine Lebenskrise. Vor Kurzem ist seine Frau an einer schweren Krankheit verstorben. Seine ehemals begeisterte Gemeinde findet langsam, dass er sich in seinem Schmerz zu sehr gehen lässt. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.05 Titelnr.: 29128 Sachgebiet: E Troy, Una Läuft doch prima, Frau Doktor. Als Ann Morgan, 27, und Ärztin aus Leidenschaft, eine Stelle als Amtsärztin auf einer kleinen irischen Insel annimmt, versuchen die Inselbewohner ihre neue englische Ärztin mit allen Mitteln zu vergraulen. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.55 Titelnr.: 9804 Sachgebiet: F Aitcheson, James Der Pakt der Schwerter. Man schreibt das Jahr 1069. Drei Jahre sind vergangen, seit Wilhelm der Eroberer England unterwarf, doch seine Herrschaft trifft noch immer auf erbitterten Widerstand. Tancred, ein junger normannischer Ritter, wird mit einer folgenschweren Mission beauftragt: er soll einen Priester mit einer geheimen Botschaft zum Kloster Wilton geleiten. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.55 Titelnr.: 29095 Sachgebiet: F Aitcheson, James Die Ritter des Nordens. England, 1070. Dem jungen Ritter Tancred wurde als Lohn für seine Dienste eine kleine Grafschaft an der Grenze zu Wales vermacht. Doch im Landesinneren von Wales brodelt noch immer der Widerstand gegen die normannischen Eroberer, Waliser und Engländer vereinen ihre Kräfte. Eine weitere Gefahr droht von Tancreds Erzfeind, dem entmachteten Prinz Eadgar. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.00 Titelnr.: 68012 Sachgebiet: F Cacucci, Pino Tina. Das abenteuerliche Leben der Tina Modotti. Die Italienerin Tina Modotti (1896-1942) zählt zu den faszinierendsten Frauengestalten unseres Jahrhunderts. Ungewöhnlich ist ihre Stärke, rätselhaft ihr Tod. Von den geschichtlichen Tatsachen ausgehend, lässt der Autor ihr leidenschaftlich gelebtes Leben zwischen Moskau, Madrid und Mexiko erstehen. Sprecher: Luise Wunderlich Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.34 Titelnr.: 12409 Sachgebiet: F Castro, Eve de Das Schloss der verlorenen Träume. Versailles, 1665: Vor den Toren von Paris soll der prachtvollste Palast Europas entstehen. Auf der riesigen Baustelle tummeln sich zwanzigtausend Menschen, die meisten von ihnen einfache Handlanger. Unermüdlich errichten sie Mauern, legen Gärten und Kanäle an, pudern Perücken und buckeln vor dem Adel. Für den Sonnenkönig sind sie Schatten, die einzig und allein seinem Ruhm zu dienen haben. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.50 Titelnr.: 29099 Sachgebiet: F Cope, Jack Aufstand der Speere. Der in Südafrika aufgewachsene Autor schildert den heroischen Aufstand der Zulus im Jahre 1905/06 gegen ihre weißen Unterdrücker. Sprecher: Günter Bormann Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.26 Titelnr.: 68039 Sachgebiet: F Cornwell, Bernard Der Heidenfürst. König Alfred ist tot und sein Sohn Edward hat den Thron bestiegen. Das Reich scheint gerettet, doch der Frieden ist brüchig. Denn Dänenherrscher Knut Langschwert begehrt nichts mehr als die Smaragdkrone von Wessex. Uhtred kann nicht helfen: Er ist am Hofe Edwards unerwünscht und beschließt nun, mit einer Truppe von Haudegen seinen Familienbesitz Bebbanburg von den Nordmännern zurückzuerobern. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.10 Titelnr.: 29100 Sachgebiet: F Dunnett, Dorothy Das Königsspiel. Historischer Roman aus Schottland in der Zeit der Maria von Guise, der Mutter von Maria Stuart. (Fortsetzung: "Gefahr für die Königin ", Titel 4007) Sprecher: Lily Günther Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.23 Titelnr.: 4021 Sachgebiet: F Dunnett, Dorothy Gefahr für die Königin. Im Jahr 1550 streiten die adeligen Clans um die Herrschaft über Schottland, das zudem von dem mächtigen Nachbarn England bedroht wird. Einzige Hoffnung: das Bündnis mit Frankreich, das durch die Verlobung der 7-jährigen Mary Stuart mit dem Dauphin besiegelt wurde. Aber selbst an Frankreichs elegantem Hof muss die Königinmutter Marie von Guise um das Leben ihrer Tochter fürchten. Sprecher: Lilo von Plüskow Anzahl CD:01 Laufzeit: 26.36 Titelnr.: 4007 Sachgebiet: F Gregory, Philippa Die Mutter der Königin. England/Frankreich gegen Ende des Hundertjährigen Krieges. Ihrer Vermählung mit dem mächtigen Duke of Bedford sieht die junge Jacquetta von Luxemburg (1415-1472) mit großer Besorgnis entgegen. Denn ihr Herz schlägt für Richard Woodville, einem Gefolgsmann des Dukes. Als der ungeliebte Gemahl unerwartet stirbt, schließen Jacquetta und Richard heimlich den Bund der Ehe. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.35 Titelnr.: 29080 Sachgebiet: F Gregory, Philippa Dornenschwestern. London, 1465: Der mächtige Earl of Warwick Richard Neville schäumt vor Wut: all seinen Einflüsterungen zum Trotz hat der liebesblinde König Edward IV. die schöne Elizabeth Woodville geheiratet. Eigentlich sähe der "Königsmacher" lieber eine seiner beiden Töchter auf dem Thron. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.47 Titelnr.: 29092 Sachgebiet: F Höfling, Helmut Der Löwe vom Kaukasus. Historischer Roman um den Volkshelden Schamil. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts steigt Schamil zum Anführer der kaukasischen Völker auf und einigt die zerstrittenen Gebirgsstämme im jahrzehntelangen Kampf gegen die Eroberungspläne des Zaren. Farbenprächtiger Roman voller Exotik, Intrigen, Gewalt und Menschlichkeit. Sprecher: Günter Freund Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.08 Titelnr.: 11828 Sachgebiet: F Jacq, Christian Die letzten Tage von Philae. Im 6. Jahrhundert n. Chr. steht die letzte Bastion der traditionellen ägyptischen Religion kurz vor dem Fall: Auf Philae, der heiligen Nilinsel im Süden Ägyptens, kämpfen die Priesterinnen und Priester der Göttin Isis um die Erhaltung des kostbaren Tempels, um ihren Glauben und ihr Leben. Sprecher: Suzan Smadi Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.35 Titelnr.: 15906 Sachgebiet: F James, Syrie Die geheimen Memoiren der Jane Austen. Begegnete die bis heute berühmte Schriftstellerin Jane Austen 1809 im Seebad Lyme ihrem persönlichen Mr. Darcy? Zumindest vermutete das ihre Schwester Cassandra. Syrie James schließt sich dieser Vermutung an, denn von Januar 1809 bis April 1811 ist nichts über das Schicksal der Autorin von "Stolz und Vorurteil" bekannt. Sprecher: Beatrix Hermens Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.00 Titelnr.: 68062 Sachgebiet: F Korte, Lea Das Geheimnis der Maurin. Die schöne Zahra muss mit ihrer Familie vor den christlichen Eroberern nach Portugal fliehen. Auf ihrer Flucht werden sie von Soldaten überfallen, die Zahras kleine Tochter entführen. Nur einer kann das Mädchen noch retten: Gonzalo, der Bruder von Jaime, Zahras Geliebten. Doch Gonzalo hat keinen Grund, Zahra zu helfen, hat er sie doch schon lange vor Jaime geliebt. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.50 Titelnr.: 67927 Sachgebiet: F Korte, Lea Die Maurin. Andalusien im ausgehenden 15. Jahrhundert. Zwischen Mauren und Christen toben erbitterte Kämpfe - und mittendrin steht die junge Zahra. Als Hofdame und enge Vertraute Aischas, der Hauptfrau des tyrannischen Emirs, gerät sie in ein grausames Spiel dunkler Intrigen und rücksichtsloser Machtkämpfe. Dann verliebt sie sich ausgerechnet in den Spanier Gonzalo. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.35 Titelnr.: 67922 Sachgebiet: F Kröhn, Julia Der Traum von Rapa Nui. Chile im 19. Jahrhundert: Die 26-jährige Katharina reagiert auf eine Zeitungsanzeige, in der ein verwitweter Schafzüchter von den Osterinseln eine Frau und Mutter für seine Kinder sucht. Voller Hoffnung bricht Katharina auf, doch ihre Sehnsüchte scheinen zunächst enttäuscht. Das Leben auf den Osterinseln ist hart, ihr Ehemann wortkarg und distanziert. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.05 Titelnr.: 68009 Sachgebiet: F Maly, Beate Das Sündenbuch. Prag Anfang des 17. Jahrhunderts. Die junge Apothekerin Jana ist im Besitz eines verschlüsselten Manuskripts mit brisantem Inhalt. Eine Hinterlassenschaft ihres Vaters, der auf ungeklärte Weise zu Tode kam. Gemeinsam mit Conrad, einem befreundeten Arzt, begibt sie sich auf eine gefährliche Reise quer durch Europa, um das Rätsel zu lösen. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.20 Titelnr.: 29083 Sachgebiet: F Marcus, Martha Sophie Die Bogenschützin. Die Mark Brandenburg zur Zeit der Hussitenkriege (1419-1434). Während des Kampfes um die Burg ihres Vaters geht die kleine Hedwig im Wald verloren. Dort wird sie von dem geächteten Adligen Richard von Restorf aufgenommen und wächst bei ihm auf. Auf ihren Wunsch bildet er sie in der Kunst des Bogenschießens aus. Jahre später verspricht sie dem sterbenden Richard, seinen Sohn zu suchen. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.37 Titelnr.: 29081 Sachgebiet: F Massie, Allan Ich, Augustus. In einem autobiographischen Rückblick lässt Kaiser Augustus sein Leben und seine Taten Revue passieren. Ein Roman, der die Blütezeit des Römischen Reiches vor 2000 Jahren lebendig werden lässt. Sprecher: Helmut Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.55 Titelnr.: 10544 Sachgebiet: F Monaldi, Rita Die Reform des Salaì. Salaì, ehemaliger Schüler des verstorbenen Leonardo da Vinci, möchte das Erbe antreten, welches ihm sein Meister versprochen hatte. Doch das Geld, verborgen in der Hülle eines Nachttopfes, gelangt über einen Altwarenhändler nach Wittenberg. Gemeinsam mit seinem strenggläubigen Sohn macht sich Salaì auf, das kostbare Urinal zurückzuholen. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.00 Titelnr.: 29096 Sachgebiet: F Sauer, Charlotte John Wyclif. Ein Roman aus dem England des 14. Jahrhunderts. John Wyclif, ca. 1330-1384, war Philosoph und Doktor der Philosophie im England des ausgehenden Mittelalters. Seine kritische Auseinandersetzung mit den Klöstern und der Kirche leitete eine Wandlung des religiösen Bewusstseins ein. Er rückte die Bibel als alleinige Glaubensgrundlage in das Zentrum der theologischen Diskussion und bestritt den politischen Machtanspruch des Papstes. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.10 Titelnr.: 67948 Sachgebiet: F Spoerri, Theophil Perlen für Messias. Die Goldstein-Hufschmid-Saga. In Form einer sich über drei Generationen hinweg erstreckenden Familiensaga erzählt der Autor das letzte Kapitel der Geschichte der protestantischen "Judenmission". Das Absurde: Judenmissionar Simon Goldstein ist selbst ein ursprünglich im Chassidismus verwurzelter rumänischer Jude, seine Frau Bertha Hufschmid eine Schweizerin mit pietistischem Hintergrund. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.20 Titelnr.: 67870 Sachgebiet: F Stolzenburg, Silvia Töchter der Lagune. Venedig, 1570: Das geordnete Leben der jungen Desdemona Brabantio gerät aus den Fugen, als sie den temperamentvollen General Christoforo Moro kennenlernt. Trotz eines erheblichen Altersunterschieds verlieben sie sich ineinander. Das ungleiche Paar lässt sich vom Strudel der Gefühle mitreißen und schmiedet einen riskanten Plan. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.05 Titelnr.: 29085 Sachgebiet: F Tan, Joël Das Vermächtnis des Ratsherrn. Hamburg, 1291: Den Schwestern Runa und Margareta war in der Vergangenheit Schreckliches widerfahren. Jetzt, an der Seite Ritter Eccards und unter gräflichem Schutz, halten Glück und Liebe wieder Einzug. Doch die ehemalige Ratsherrnfamilie ist nun zwei Herren verpflichtet, die einander hassen. Vom Wunsch nach Einigkeit geleitet, wagt einer von ihnen jedoch zu viel. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.20 Titelnr.: 68022 Sachgebiet: F Tan, Joël Die Frau des Ratsherrn. Hamburg, 1269: Nach der nicht standesgemäßen Hochzeit mit Albert, Sohn des Conradus von Holdenstede, beginnt für die mittellose Dänin Ragnhild ein schweres Leben. Ihre neue Heimat begegnet ihr äußerst feindlich. Als das Handelsschiff ihres Gemahls während einer Flandernreise sinkt, bleibt sie schutzlos im Kreise ihrer missgünstigen Familie zurück. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.15 Titelnr.: 68001 Sachgebiet: F Tan, Joël Die Tochter des Ratsherrn. Hamburg 1290. Ragnhilds Tochter Runa sollte eigentlich zufrieden sein: Als Ratsherrntochter und Ehefrau von dessen Nuncius lebt sie wohlsituiert. Sie erwartet ein Kind, ihr Glück scheint perfekt - doch der Schein trügt. Obwohl Walther von Sandstedt seit der Hochzeit versucht, ihre Liebe zu gewinnen, ist ihr Herz bereits vergeben. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.50 Titelnr.: 68002 Sachgebiet: F Vanek, Tereza Die Ketzerin von Carcassonne. Adelind und ihre Schwester Hildegard wurden schon als Kinder ins Kloster gegeben. Nach einer Vergewaltigung wird Hildegard schwanger, nun soll sie verstoßen werden. Die Schwestern entschließen sich zu fliehen, bald schon können sie sich einer Gauklertruppe anschließen. Auf ihrem Weg nach Süden entdeckt Adelind staunend die Schönheit und Vielfältigkeit der Welt. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.20 Titelnr.: 29098 Sachgebiet: F White, Tessa Die Insel der Orchideen. Als die Schwestern Johanna und Leah 1856 in Singapur eintreffen, ahnen sie in ihrer Begeisterung nicht, dass die schillernde Löwenstadt ihr Schicksal bestimmen wird: Johanna nimmt den Antrag eines wohlhabenden Geschäftsmannes an und übersieht die tiefen Gefühle, die ein anderer für sie hegt. Ihre wilde Schwester Leah verliert ihr Herz an einen jungen Chinesen, eine Beziehung, die nicht sein darf. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.05 Titelnr.: 29084 Sachgebiet: G Alsterdal, Tove Tödliches Schweigen. Es herrscht eisige Kälte, als Lars-Erkki Svanberg, ehemals der beste Skilangläufer des Nordens, brutal mit einer Axt erschlagen wird. Warum ermordet jemand einen kauzigen Einzelgänger, der seit Jahren zurückgezogen auf seinem Hof lebt? Zur gleichen Zeit erschießt in St. Petersburg ein russischer Mafiosi einen Freund und flieht Richtung Schweden. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.50 Titelnr.: 28995 Sachgebiet: G Baldacci, David Zero day. John Puller ist der beste Ermittler der US-Militärpolizei. Als in einer kleinen Stadt in West Virginia eine ganze Familie brutal ermordet wird, bekommt er es mit dem schlimmsten Fall seiner Karriere zu tun. Schon bald muss er erkennen, dass keiner der Einwohner das ist, was er zu sein scheint. Nach und nach deckt der Special Agent eine Verschwörung ungeahnten Ausmaßes auf. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.48 Titelnr.: 29110 Sachgebiet: G Binding, Tim Inselwahn. Spätfrühling 1943: Die Kanalinsel Guernsey, die seit 1940 von den Deutschen besetzt ist, scheint eine Oase des Friedens und ist für die Besatzer ein Glückslos. Man hat sich mit den Inselbewohnern arrangiert. Als Major Lentsch von einem Heimaturlaub zurückkehrt, findet man seine Freundin ermordet auf. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.41 Titelnr.: 17065 Sachgebiet: G Blake, James Carlos Das Böse im Blut Roman Die uneinige Familie Little mit den Brüdern John und Edward löst sich um 1842 bald auf, nachdem der rachsüchtige Vater einen Mann ersticht. Die überstürzte Flucht in die Sümpfe Floridas endet in einer Katastrophe, als der Vater vom eigenen Sohn erschossen wird. Die Brüder versuchen, ihr Glück zu finden, was im Grenzland zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko fast unmöglich ist. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.10 Titelnr.: 68066 Sachgebiet: G Boileau, Pierre und Thomas Narcejac Identitätlichkeiten. Erfinderisch niedergeschriebene Kriminalparodien in immer wechselnder Verkleidung. Sprecher: Klaus-Dieter König Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.27 Titelnr.: 4772 Sachgebiet: G Borrmann, Mechthild Die andere Hälfte der Hoffnung. Walentyna lebt in der "Entfremdungszone", der verbotenen Zone um Tschernobyl und wartet auf die Rückkehr ihrer Tochter, die vor Monaten im Rahmen eines studentischen Austauschprogrammes nach Deutschland gereist und seitdem spurlos verschwunden ist. Um dem Warten zu trotzen, beginnt sie ihre Lebensgeschichte aufzuschreiben. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.00 Titelnr.: 29121 Sachgebiet: G Boyne, John Das Vermächtnis der Montignacs. London, 1936. Owen Montignac, der attraktive, charismatische Spross aus gutem Haus, erwartet bang die Testamentsverlesung seines unlängst verstorbenen Onkels. Doch Owen wird nicht berücksichtigt. Die Alleinerbin ist seine schöne Cousine Stella, zu der er eine etwas fragwürdige Zuneigung empfindet. Zudem plagen ihn hohe Spielschulden - und so ersinnt Owen einen teuflischen Plan ... Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.25 Titelnr.: 67962 Sachgebiet: G Brett, Simon Liebende leben gefährlich. Der 18-jährige sexuell unerfahrene Paul hat sich maßlos in seine attraktive Lehrerin verliebt. Sie ist aber eher an ihrem neuen Kollegen Bernard interessiert. Pauls Eifersucht nimmt mörderische Ausmaße an. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.45 Titelnr.: 11155 Sachgebiet: G Brown, Sandra Die Zeugin. Wie durch ein Wunder überleben die junge Anwältin Kendall Deaton und ihr Baby einen schweren Autounfall. Den bewusstlosen Fahrer gibt sie im Krankenhaus als ihren Ehemann aus. Aber warum will sie ihn dann so verzweifelt loswerden und warum will er dies unbedingt verhindern? Sprecher: Luise Wunderlich Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.11 Titelnr.: 15482 Sachgebiet: G Burdett, John Eine private Affäre. James Knight hat es geschafft. Der brillante Jurist steht kurz vor seiner Berufung zum Kronanwalt und vertritt die vornehmsten Bürger Londons. Doch eines Abends wünscht ihn die Polizei in der Mordsache Thirst zu sprechen. Thirst war einer der ersten Klienten des jungen Anwalts... Sprecher: Eva-Maria Hollenkamp Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.39 Titelnr.: 15680 Sachgebiet: G Burke, Jan Da waren's nur noch drei. Die Reporterin Kelly erhält Drohbriefe, die mit "Thanatos" unterschrieben sind und in mythologisch verschlüsselten Rätseln Rachemorde ankündigen. Kelly will sich nicht als hilfloses Werkzeug missbrauchen lassen und macht sich daran, die Rätsel zu entwirren. Sprecher: Carola Ulmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.30 Titelnr.: 15483 Sachgebiet: G Camilleri, Andrea Das Ritual der Rache. Commissario Montalbano vermisst einen guten Freund. Im Umland von Vigàta liegt ein Toter in einem Plastiksack. Wenig später taucht eine Frau im Kommissariat auf, die ihren Ehemann als vermisst meldet. Commissario Montalbano fühlt sich an eine Geschichte aus der Bibel erinnert, an den Verrat des Judas. Die Tat eines bibelkundigen Mafioso? Oder nur die blühende Fantasie eines Commissario? Sprecher: Hans Nenoff Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.51 Titelnr.: 68065 Sachgebiet: G Corris, Peter Ein mörderisches Weihnachtsgeschenk. Privatdetektiv Cliff Hardy soll einen seit Jahren verschollenen jungen Mann ausfindig machen, der ein Erbe antreten soll. Er muss seine ganze Erfahrung und Härte aufbieten, um seine Nachforschungen zu Ende zu führen. Sprecher: Carola Ulmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.26 Titelnr.: 11413 Sachgebiet: G Crofts, Freeman Wills Die Frau im Faß. Beim Löschen einer Ladung französischer Weinfässer im Londoner Hafen im Jahre 1912 wird ein merkwürdig aussehendes Fass beschädigt, in dem man die Leiche einer jungen Französin und viele Goldstücke findet. Die Suche nach dem wirklichen Mörder wird schwierig. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.12 Titelnr.: 10952 Sachgebiet: G Cussler, Clive Sabotage. Ein Isaac-Bell-Roman. Offenbar grundlos zerstört der "Saboteur" Züge und Schienenwege der Southern Pacific Railroad Company. Sollte er nicht bis zum Winter gefasst werden, bedeutet dies das Aus für die Eisenbahngesellschaft und damit das Ende der Eroberung des Westens der USA. Isaac Bell von der Van-Dorn- Detektivagentur ist der Einzige, der den Verbrecher noch stoppen kann. Sprecher: Alexander Gamnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.46 Titelnr.: 29107 Sachgebiet: G Daeninckx, Didier Die Stimme der Bianca B. Der erfolgreiche Romanautor Patrick Farrel soll im Verlagsauftrag die Biographie des Schlagerstars Bianca B. verfassen. Doch was er letzten Endes beschreibt, ist ein Mordfall, in den er sich verwickelt wähnt. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.35 Titelnr.: 11632 Sachgebiet: G Delalande, Arnaud Die Lanze des Herrn. Bei Ausgrabungen in Rom wird ein altes Pergament gefunden, das besagt, die echte "heilige Lanze" sei im Sinai vergraben. Der Vatikan schickt seine Archäologen los, doch als die Männer tatsächlich die Reliquie finden, werden sie von einem Killerkommando kaltblütig umgebracht. Judith, Kunsthistorikerin im Vatikan, soll die verschwundene Lanze aufspüren - und stößt auf einen unglaublichen Plan. Sprecher: Peter Hawig Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.57 Titelnr.: 67954 Sachgebiet: G Durbridge, Francis Der Schlüssel. Geheimnis um einen Toten. Sprecher: Fritz Holy Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 68064 Sachgebiet: G Durbridge, Francis Der Siegelring. Der Mörder beging einen Fehler. Er übersah den Ring am Finger des Ermordeten. Dieser Tipp, den der Londoner Privatdetektiv Holt in der Mordsache Scrant erhielt, scheint sehr wichtig zu sein - so wichtig, dass der Informant dafür mit seinem Leben bezahlen muss. Sprecher: Heribert Queste Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.30 Titelnr.: 68060 Sachgebiet: G Ferraris, Zoë Totenverse. Am Strand von Dschidda wird die Leiche der jungen Filmemacherin Leila gefunden, die neben kontroversen Filmprojekten auch an einer Dokumentation über eine vom heutigen Koran abweichende Urversion arbeitete. Fast gleichzeitig verschwindet der amerikanische Bodyguard Eric. Unterstützt von der Polizei, beginnen der Wüstenführer Nayir, seine Freundin Katya, und Erics Frau Miriam mit der Untersuchung. Sprecher: Anna Martin Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.18 Titelnr.: 29039 Sachgebiet: G Fraser, George MacDonald Flashman und der Berg des Lichts. Harry Flashman, höchst dekorierter Soldat seiner Königin Viktoria, ist zurück. Diesmal muss Angsthase "Flashy" in den 1. Sikh-Krieg (1845-46) ziehen, der ihn nach Pandschab führt, das der Britischen Ostindien- Kompanie immer noch Widerstand leistet. Er soll die mächtige Khalsa-Armee ausspionieren. Dabei stolpert er - natürlich ungewollt - über den 110- karätigen Koh-i-noor-Diamanten. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.05 Titelnr.: 67906 Sachgebiet: G Fuller, Dean Tod eines Kritikers. Chefinspector Alex Grismolet und sein findiger Assistent Varnas stehen vor einem Rätsel: Wer könnte den begnadeten und doch meistgehassten Theaterkritiker Delap getötet haben? Und warum wurde er ausgerechnet im vollbesetzten Saal des Theaters vergiftet? Sprecher: Thomas Eckert Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.45 Titelnr.: 15674 Sachgebiet: G Georgi, André Tribunal. Jasna Brandic, Topermittlerin des Tribunals in Den Haag überlebt als Einzige das brutale Attentat auf ihren Kronzeugen. Ohne diesen droht das Verfahren gegen den Massenmörder Kovac endgültig zu scheitern. Da erreicht sie die Nachricht, dass ein international gesuchter Kriegsverbrecher gegen Kovac bereit ist gegen Kovac auszusagen. Jasna ahnt nicht, dass sie Teil eines perfiden Spiels ist. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.15 Titelnr.: 28998 Sachgebiet: G Gruber, Andreas Herzgrab. Die junge Wiener Privatdetektivin Elena Gerink hat den Ruf, bisher noch jede vermisste Person gefunden zu haben. Doch die Suche nach dem verschwundenen weltbekannten Maler Salvatore De Vecchio gestaltet sich schwieriger als gedacht. Als überraschend ein letztes Gemälde von ihm auftaucht, weist ihr das den Weg in die drückende Schwüle der Toskana. In Florenz trifft Elena auf ihren Ex-Mann. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.05 Titelnr.: 29089 Sachgebiet: G Gruber, Andreas Todesfrist. "Wenn Sie innerhalb von 48 Stunden herausfinden, warum ich diese Frau entführt habe, bleibt sie am Leben. Falls nicht - stirbt sie." Mit dieser Botschaft beginnt das perverse Spiel eines Serienmörders. Er lässt seine Opfer verhungern, ertränkt sie in Tinte oder umhüllt sie bei lebendigem Leib mit Beton. Verzweifelt sucht die Münchner Kommissarin Sabine Nemez nach einer Erklärung, einem Motiv. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.47 Titelnr.: 29087 Sachgebiet: G Hahnfeld, Ingrid Die schwarze Köchin. Nachdem ihr Mann auf einem zugefrorenen See eingebrochen und ertrunken ist, ist Hanna sich nicht sicher, ob es sich um einen Unfall handelte oder ob sie selber nachgeholfen hat. Sie wird von Fantasien heimgesucht, in denen ihr sowohl Karl als auch eine Figur aus einem alten Kinderlied, die schwarze Köchin, erscheinen. Sprecher: Suzan Smadi Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.16 Titelnr.: 18054 Sachgebiet: G Harding, Paul Teufelsjagd. Im Sommer 1303 treibt ein Mörder in der königlichen Universitätsstadt Oxford sein Unwesen. Unruhe und Angst breiten sich aus. Ein Fall für Sir Hugh Corbett, den ehemaligen Chefsekretär im Dienste des Königs Edward I. Doch ehe er sich versieht, ist auch sein Leben in Gefahr. Sprecher: Reinhard Peer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.00 Titelnr.: 17349 Sachgebiet: G Heckler, Jonellen Frau in Gefahr. Es ist ein furchtbarer Schock für Deena Reuschel, als ihr Mann Tim während der Ferien in den Stromschnellen eines reißenden Flusses ertrinkt. Ein Unfall, wie die Polizei meint. Aber Deenas Instinkte sagen, dass es Mord war. Zusammen mit ihrem kleinen Sohn Jon macht sie sich daran, den mysteriösen Tod Tims aufzuklären. Der Mörder ist ganz in ihrer Nähe. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.16 Titelnr.: 12541 Sachgebiet: G Hillenbrand, Tom Teufelsfrucht. Ein kulinarischer Krimi. Der ehemalige Sternekoch Xavier Kieffer hat der Haute Cuisine abgeschworen und betreibt in der Luxemburger Unterstadt ein kleines Restaurant, wo er seinen Gästen Huesenziwwi, Bouneschlupp und Rieslingpaschtéit serviert. Doch dann bricht eines Tages ein renommierter Pariser Gastro-Kritiker tot in seinem Restaurant zusammen - und plötzlich steht Kieffer unter Mordverdacht. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.20 Titelnr.: 29101 Sachgebiet: G Horansky, Ruby Die Polizistin. Die 30jährige Polizistin Nikki ist zur Mordkommission gewechselt. Sie ist dort aber als Frau unerwünscht. Ihr Vorgesetzter überlässt ihr widerwillig die Ermittlungsarbeit an einem Mordfall. Die beste Möglichkeit für Nikki, ihn von ihrem Wert zu überzeugen. Sprecher: Sigrun Walloschke Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 12542 Sachgebiet: G Innes, Hammond Das Land Kains. Abenteuerlicher, spannender Roman über eine Goldsucher-Expedition in Labrador. Sprecher: Werner Heim Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.16 Titelnr.: 3639 Sachgebiet: G Keita, Modibo Sounkalo Bogenschütze. In der Hauptstadt eines afrikanischen Staates wird von einem geheimnisvollen Bogenschützen eine Reihe reicher, mächtiger und korrupter Männer niedergestreckt. Alle haben sich an den Hilfsgütern für die Opfer der Dürre bereichert. Verzweifelt sucht Kommissar Mbaye nach Hinweisen. Sprecher: Jürgen Flohr Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.47 Titelnr.: 10977 Sachgebiet: G Klüpfel, Volker u. Michael Kobr Grimmbart. Kluftingers neuer Fall. Im 9. Fall für Kommissar Kluftinger wird die Baronin von Grimmbart im Schloss von Bad Grönenbach auf makabre Art ermordet und zur Schau gestellt. Kluftinger fühlt sich nicht wohl bei dem Fall. Der Umgang mit dem Adel liegt ihm nicht, das alte, vom Verfall bedrohte Schloss und vor allem der dazugehörige heruntergekommene Märchenwald flößen ihm Angst ein. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.40 Titelnr.: 29115 Sachgebiet: G Köhnlein, Frank Vollopfer. Ein Hepp-Roman. In einem Internat für schwer verhaltensauffällige Jugendliche wird der Heimleiter Wieland verletzt und bewusstlos in der Sauna aufgefunden - mehr Hummer als Mensch. Für den pragmatischen Kommissar Poltrone und seine Assistentin, die Blonde, ist der Fall schnell gelöst. Nur Dr. Paul Hepp, der Psychiater im Heim, mag nicht glauben, dass einer seiner Jugendlichen etwas damit zu tun hat. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.00 Titelnr.: 68028 Sachgebiet: G Konsalik, Heinz G. Duell im Eis. Satelliten von USA und UdSSR belegen, dass sich ein riesiger Eisberg von der Größe Luxemburgs in der Antarktis abgelöst hat. Sofort sehen die Militärs beider Seiten große Möglichkeiten, dieses Naturphänomen strategisch zu nutzen. Die Konfrontation eskaliert rasch. Sprecher: Ute Fuchs Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.43 Titelnr.: 9452 Sachgebiet: G Koontz, Dean R. Geschöpfe der Nacht. Bisher bot Chris Snow die nächtliche Dunkelheit Sicherheit und Schutz. Doch dann stirbt sein Vater, die Leiche verschwindet, ein grauenvoller Mord geschieht und eine ungewöhnliche Katze rettet Chris das Leben. Aber die Nächte sind nie wieder wie vorher. Sprecher: Anne Rech Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.10 Titelnr.: 16060 Sachgebiet: G Lucarelli, Carlo Der grüne Leguan. Ein Literaturthriller um einen blinden jungen Mann, um Liebe und Einsamkeit, einen Serienmörder in Bologna und um Grazia, eine Kommissarin in der italienischen Männerwelt. Sprecher: Thomas Lopau Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.05 Titelnr.: 17857 Sachgebiet: G Lucarelli, Carlo Laura di Rimini. Die Literaturstudentin Laura führt ein überschaubares Leben, bis sie eines Tages ihren Rucksack verwechselt. Weil sie nun im Besitz von 4 Kilo Heroin ist wird sie von der Polizei und der russischen Mafia verfolgt. Mit bestechender Naivität gelingt es Laura, alle Seiten gegeneinander auszuspielen und die ganze Sache heil zu überstehen. Sprecher: Beate Braus Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.30 Titelnr.: 67052 Sachgebiet: G McKinty, Adrian Die Sirenen von Belfast. In einem Koffer wird der Torso eines Unbekannten gefunden. Der Körper gibt jedoch genügend Auskünfte, die auf eine Spur führen, die Detective Sergeant Duffy in Konflikte mit so ziemlich allem führen: Der IRA, dem FBI und natürlich seinem Vorgesetzten. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 29124 Sachgebiet: G Murr, Stefan Fünf Minuten Verspätung. Thriller um einen Flugzeugabsturz. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.30 Titelnr.: 6693 Sachgebiet: G Pauchard, Esther Jenseits der Mauern. Widerwillig übernimmt Kassandra Bergen, Oberärztin in der Psychiatrischen Klinik Eschenberg, die Behandlung des selbstmordgefährdeten Gewalttäters Cedric Schwander. Und sie rollt dessen Fall neu auf: Was hat das vermeintliche "Monster", das einen jungen Mann zu Tode geprügelt hat, zu dieser ungeheuren Tat getrieben? Steckt doch mehr dahinter? Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.40 Titelnr.: 67928 Sachgebiet: G Peters, Ellis Das Mönchskraut. Cadfael trifft unverhofft seine Jugendliebe Richildis wieder, als deren Gemahl, Gervase Bonel, an einem Giftanschlag stirbt. Kurz zuvor hatte Bonel der Abtei sein Gut im Gegenzug zu lebenslangem Wohnrecht im Kloster übertragen. Als dann sein Stiefsohn Edwin des Mordes verdächtigt wird, macht sich Cadfael an die Auflösung. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.58 Titelnr.: 67936 Sachgebiet: G Peters, Ellis Ein Leichnam zuviel. Nach der Erstürmung der Burg von Shrewsbury im Jahr 1138 werden die 94 Männer der Burgbesatzung gehängt und in den Burggraben geworfen. Bruder Cadfael verlässt seine friedliche Abtei, um die Hingerichteten zu begraben. Dabei macht er eine merkwürdige Entdeckung: obwohl offiziell 94 Gefallene gezählt werden, muss er 95 begraben; der 95. Tote starb nicht am Galgen, sondern wurde erdrosselt. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.05 Titelnr.: 67935 Sachgebiet: G Peters, Ellis Im Namen der Heiligen. Seit langem schon wünscht sich Prior Robert eine Schutzheilige für seine Abtei St. Peter und St. Paul. Mehr widerwillig macht sich Bruder Cadfael mit einer Delegation auf den Weg nach Gwytherin in Wales, um die Gebeine der Heiligen Winifred nach Shrewsbury zu bringen. Die Aktion entwickelt sich schwieriger als gedacht. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.07 Titelnr.: 67934 Sachgebiet: G Rost, Simon X. Der fliegende Mönch. Oberschwaben, 1616: Kaspar Mohr, Prior des Klosters Schussenried, ist wenig erfreut, als sein Abt ihm aufträgt, eine entflohene Hexe aufzuspüren. Hexerei ist für den aufgeklärten Pater nur ein Hirngespinst, die Wissenschaft liegt ihm viel näher. Als eine Magd verschwindet und sich ein Mönch erhängt, gerät Kaspar ins Visier der Inquisition. Sprecher: Matthias Albold Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.25 Titelnr.: 67981 Sachgebiet: G Rost, Simon X. Der Mann, der niemals schlief. Ein Tom-Sawyer-Roman. Jahre ist es her, dass Tom zusammen mit seinem Freund Huck den Fluss und die Wälder von St. Petersburg unsicher machte. Jahre, dass er die Stadt verließ, um als Detektiv für die berühmte Pinkerton Agency zu arbeiten. Jahre, in denen er sich einen Namen gemacht hat, das Attentat auf Präsident Lincoln aber nicht verhindern konnte. Seither hat Tom kein Auge mehr zubekommen. Sprecher: Matthias Albold Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.55 Titelnr.: 67912 Sachgebiet: G Russell, Sean Thomas Zu feindlichen Ufern. England, 1794: Charles Hayden, Offizier der Royal Navy und Kommandant der HMS Themis, erhält einen heiklen Auftrag: Er soll in Le Havre Kontakt mit einem britischen Spion aufnehmen. Dieser überbringt schlechte Nachrichten, denn Frankreichs Invasion in England steht offenbar unmittelbar bevor. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.25 Titelnr.: 29088 Sachgebiet: G Silva, Daniel Gotteskrieger. Als ein israelischer Terrorismusforscher in Amsterdam auf offener Straße ermordet wird, hält die Polizei den Täter für einen geistig verwirrten Islamisten, einen Einzeltäter. Der israelische Geheimdienst weiß allerdings mehr: Gabriel Allon, Topagent des Mossad, soll die Studien des islamkritischen Wissenschaftlers beseitigen. Doch bei seinen Ermittlungen stößt Allon auf ein mörderisches Komplott. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.20 Titelnr.: 67959 Sachgebiet: G Specht, Joachim Die Gejagten. Der australische Marineoffizier Bingham wird als Leprakranker auf eine einsame Insel gebracht und heiratet hier ein farbiges Mädchen. Sprecher: Maria Meltke Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.36 Titelnr.: 67993 Sachgebiet: G Suarez, Daniel Kill Decision. Es beginnt mit einem blutigen Drohnenangriff auf eine Pilgerstätte im Irak; ein weiterer Angriff trifft eine kalifornische Universität. Niemand weiß, woher die unbemannten Flugobjekte stammen und wie sie gesteuert werden. Die grausamen Bombardements häufen sich, irgendwo laufen Millionen fliegender Tötungsmaschinen vom Band, greifen wie von Geisterhand gelenkt an ... Sprecher: Matthias Albold Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.14 Titelnr.: 67988 Sachgebiet: G Thomas, Craig Schlangenspiel. Der britische Geheimagent Philip Cass hat in Delhi Beweise gefunden, dass der künftige Premierminister Indiens sein großes Vermögen mit Rauschgiftgeschäften macht. Cass wird als Liebhaber der Politikergattin in eine Falle gelockt und des Mordes an seiner Geliebten bezichtigt. Nun muß der Agent Patrick Hyde reaktiviert werden, um den Kollegen zu retten. Sprecher: Hans-Uwe Klügel Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.43 Titelnr.: 14338 Sachgebiet: G Tremayne, Peter Ein Totenhemd für den Erzbischof. Ein historischer Kriminalroman. Rom, 664: Wighard von Canterbury, der künftige Erzbischof, fällt einem Raubmord zum Opfer. In Verdacht gerät ein irischer Mönch, der jedoch seine Unschuld beteuert. Der Fall droht, einen Krieg zwischen Angelsachsen und Iren auszulösen. Um das Schlimmste zu verhindern, wird die unbestechliche Schwester Fidelma mit den Ermittlungen betraut. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.10 Titelnr.: 68025 Sachgebiet: G Tremayne, Peter Tod im Skriptorium. Historischer Kriminalroman. Irland, Mitte des 7. Jahrhunderts: In einer Abtei wird ein altehrwürdiger Gelehrter ermordet. Der König des Nachbarreichs verlangt als Sühnepreis für den Toten ein umstrittenes Grenzgebiet. Er droht mit Krieg, falls der junge König von Cashel dieser Forderung nicht nachkommt. Fidelma begibt sich auf die Suche nach dem Mörder. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 116.43 Titelnr.: 68026 Sachgebiet: G Vallgren, Carl-Johan Schattenjunge. Stockholm 1970: Ein kleiner Junge verschwindet spurlos von einem Bahnsteig. Stockholm 2012: Auch sein Bruder verschwindet unter mysteriösen Umständen. Danny Katz wird auf den Fall angesetzt und gerät in die Machenschaften eines mächtigen Familienimperiums. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.08 Titelnr.: 29123 Sachgebiet: G Wallace, Irving Eva. Das siebte Geheimnis. Sind Eva Braun und Adolf Hitler wirklich tot? Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.45 Titelnr.: 6839 Sachgebiet: G Wijkmark, Carl-Henning Die Draisine. Der belgische Jesuitenpater Moulin verlässt im Jahr 1914 eine Gruppe von Bauarbeitern im Kongo und segelt auf einer umgebauten Draisine zusammen mit drei Menschenaffen über den Atlantik nach Südamerika. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.20 Titelnr.: 7499 Sachgebiet: G Wood, Tom Blood Target. Victor, ein brillanter Auftragskiller im Dienst der CIA, steht vor seinem bisher gefährlichsten Einsatz: Bei einem kürzlich ermordeten Berufskollegen fand man Hinweise auf dessen bevorstehendes Treffen mit einem mysteriösen Schweizer. Victor soll nun in die Rolle des Getöteten schlüpfen und herausfinden, um was für einen Job es dabei gehen sollte. Sprecher: Matthias Albold Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.46 Titelnr.: 67964 Sachgebiet: G Wood, Tom Zero option. Victor, ein ebenso eiskalter wie brillanter Auftragskiller, ist ein Meister in seinem Fach. Früher arbeitete er auf eigene Rechnung, mittlerweile steht er im Dienst der CIA. Sein Auftrag: die zwei größten internationalen Waffenhändler ausschalten. Doch dieser Einsatz erfordert mehr als Kaltblütigkeit und eine ruhige Hand. Victor muss mit höchster Raffinesse vorgehen, um sein Ziel zu erreichen. Sprecher: Matthias Albold Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.48 Titelnr.: 67901 Sachgebiet: H Frayn, Michael Zwei Briten in Moskau. Ironisch gefärbtes Kammerspiel vom Versuch friedlicher Koexistenz auf privater Ebene, den zwei Engländer in Moskau unternehmen. Sprecher: Felicitas Andresen Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.27 Titelnr.: 2385 Sachgebiet: H Weiler, Jan Mein neues Leben als Mensch. Keiner schildert das Vertraute so komisch wie Jan Weiler. In 60 Kolumnen, überwiegend in der "Welt am Sonntag" veröffentlicht, erzählt er z.B. von einem aus dem Ruder laufenden Angelausflug mit Sohn Nick und Schwiegervater Antonio oder warum Schabefleisch gar nicht so eklig ist wie sein Name. Sprecher: Christian Schellhorn Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.21 Titelnr.: 29064 Sachgebiet: I Beagle, Peter S. Der Zauberer von Karakosk. Der Zauberer von Karakosk ist ein einfacher Wald- und Wiesenzauberer, etwas einfältig, aber bauernschlau. Als die Prinzessin, eine nicht nur unsympathische Person, sondern auch abgrundböse, ihn an ihren Hof zitiert, um das Zaubern zu lernen, zeigt er, was wirklich in ihm steckt. Sprecher: Suzan Smadi Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.34 Titelnr.: 17871 Sachgebiet: I Gruber, Andreas Ghostwriter und neunzehn andere Storys. Der bekannte Krimiautor hat in diesem Band 20 grässlich-gruselige Erzählungen vereint: ob es um eine besonders perfide Form des Organhandels, um parasitische Bücher, um die Schrecken der Kindheit im Zeitalter der Teletubbies geht - in den Geschichten verbünden sich moderne und uralte Schrecken und Ängste. Haltung, Handlung und Sprache der Protagonisten sind manchmal äußerst derb und direkt. Sprecher: Matthias Albold Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.10 Titelnr.: 67874 Sachgebiet: I MacCay, Bill Ketten der Gewalt. Eigentlich hat die Enterprise den eher langweiligen Auftrag, einen unerforschten Sektor am Rande des Föderationsgebiets zu kartographieren. Auf dem Planeten Koorn entdecken Captain Picard und seine Crew jedoch versprengte terranische Kolonisten aus der Frühzeit der Raumfahrt. Sie müssen für die vogelähnlichen Tseeks Sklavenarbeit in Minen verrichten. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.25 Titelnr.: 68078 Sachgebiet: I Mitchell, V. E. Die Jarada. Raumschiff "Enterprise", die nächste Generation. Die Jarada sind ein insektoides Volk, das über alle Maßen auf die Einhaltung eines strikten Protokolls bedacht ist. Die Jarada sind zu Erstgesprächen über einen Beitritt zur Föderation bereit. Die Verhandlungen laufen fast verdächtig gut. Für den nächsten Tag soll das Team jedoch getrennt werden und individuelle Besichtigungstouren unternehmen. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.35 Titelnr.: 68079 Sachgebiet: I Pratchett, Terry Die Nachtwächter. Ein Roman von der bizarren Scheibenwelt. Durch einen Blitzschlag wird Stadtwache-Kommandeur Mumm dreißig Jahre in die Vergangenheit katapultiert. Im alten Ankh-Morpork herrschen bürgerkriegsähnliche Zustände, die Wache besteht aus korrupten Versagern. Just einer von ihnen ist der junge Obergefreite Sam Mumm. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.35 Titelnr.: 68006 Sachgebiet: I Pratchett, Terry Helle Barden. Ein Scheibenwelt-Roman. Die Stadtwache von Ankh-Morpork wird aufgestockt. Die Truppe erhält einige ungewöhnliche Rekruten, darunter ein Zwerg, ein Troll und ein Werwolf. Ärger ist vorprogrammiert, dennoch muss sich die Wachmannschaft einem akuten Problem stellen: der Assassinen-Gilde wurde eine gefährliche Waffe gestohlen, seltsame Morde geschehen... Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.50 Titelnr.: 68005 Sachgebiet: I Price, Lissa Enders. Wir befinden uns in einer Welt, in der nach einer unheimlichen Katastrophe nur sehr junge oder sehr alte Menschen überlebt haben: "Starters" und "Enders". Der jungen Callie ist es zwar gelungen, die skrupellosen Machenschaften der Body-Bank zu stoppen; doch nun sieht sie sich einer noch viel größeren Gefahr gegenüber: Der Kopf der Body-Bank ist entkommen und trachtet Callie nach dem Leben. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.25 Titelnr.: 67945 Sachgebiet: I Price, Lissa Starters. Die 16-jährige Callie verliert ihre Eltern, als eine unheimliche Infektion alle tötet, die nicht rechtzeitig geimpft wurden; nur sehr junge und sehr alte Menschen überleben. Während die Alten ihren Reichtum mehren, verfallen die Jungen in Armut. Hoffnung verspricht die Body Bank, ein mysteriöses Institut, in dem Jugendliche gegen Geld ihre Körper verleihen können. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.30 Titelnr.: 67943 Sachgebiet: I Robb, J. D. (Nora Roberts) Stirb, Schätzchen, stirb. New York im Jahr 2059: Eve Dallas erkennt die elegante Besucherin in ihrem Büro erst auf den zweiten Blick. Es ist ihre Pflegemutter Trudy Lombard - und sie führt nichts Gutes im Schild. Sie droht, Eves dunkelstes Geheimnis öffentlich zu machen, wenn sie nicht zwei Millionen Dollar erhält. Als Eves geliebter Roarke davon erfährt, versucht er einzugreifen. Doch dann geschieht ein Mord. Sprecher: Ute Hammann Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.35 Titelnr.: 68055 Sachgebiet: I Wells, H. G. Das Kristall-Ei. 15 phantastische Erzählungen des berühmten englischen Autors. Sprecher: Eva-Maria Hollenkamp Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.26 Titelnr.: 4431 Sachgebiet: I Williams, Tad Happy Hour in der Hölle. Bobby Dollar 2. Bobby Dollar, Engel und Anwalt der verlorenen Seelen, macht sich auf in die Hölle, um einen Auftrag seines Mentors zu erledigen. Vor allem aber will er die faszinierende Gräfin Casimira von Coldhands, in die er sich verliebt hat, wiedersehen und aus der Hölle hinausschmuggeln. Ein äußerst schwieriges Unterfangen, denn Bobbies Widersacher ist einer der mächtigsten Teufel der Unterwelt. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.10 Titelnr.: 29030 Sachgebiet: J Achtnich, Elisabeth (Hrsg.) Frauen, die sich trauen. Ein Vorlesebuch. Porträts von Frauen aus zwei Jahrtausenden, die trotz zeitbedingter Konventionen - oft mit Hilfe verständnisvoller Partner und Freunde - aus ihrem Leben etwas Besonderes gemacht haben. Ergänzt werden diese Vorlesetexte durch biographische Daten, Vorschläge zur Gruppenarbeit und Informationen zur jeweiligen Epoche. Sprecher: Maja Heer Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.30 Titelnr.: 67804 Sachgebiet: J Berger, Franz Severin und Christiane Holler Überleben im Versteck. Schicksale in der NS-Zeit. Jahrelang konnten sie die Wohnung nicht verlassen oder mussten ständig ihren Namen wechseln. Sie mussten sich verstecken, untertauchen, man nannte sie "U-Boote". Nur so überlebten sie den Terror der Nazis. Doch die Angst, entdeckt zu werden, die blieb. Es werden 9 Schicksale, u.a. von Hans Rosenthal und Elfriede Gerstl, geschildert. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.19 Titelnr.: 19059 Sachgebiet: J Bondi, Renée Melodie meines Herzens. Autobiographie. Im Alter von 29 Jahren, kurz vor Renée Bondis Hochzeit, ist von einer Sekunde auf die andere ihre komplette Zukunft in Frage gestellt. Nach einer langwierigen Behandlung findet sie sich im Rollstuhl wieder und die Diagnosen ihres Arztes machen wenig Mut. Doch sie verfällt nicht in Resignation und Depression. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.00 Titelnr.: 68020 Sachgebiet: J Brüggemann, Axel Genie und Wahn. Die Lebensgeschichte des Richard Wagner. Ausgehend von Zitaten aus Wagners Autobiographie und diese kritisch hinterfragend, beleuchtet der Autor die Stationen des bewegten Lebens des Komponisten Richard Wagner (1813-1883) mit all seinen Widersprüchlichkeiten. Er war Revolutionär und Königsfreund, ein Größenwahnsinniger, der seine Opernstoffe aus der europäischen Mythologie schöpfte und mit seinem Werk die Musikgeschichte revolutionierte. Sprecher: Philip Krause Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.29 Titelnr.: 29057 Sachgebiet: J Echols, Damien Mein Leben nach der Todeszelle. 1993 wurde der 18-jährige Damien Echols für schuldig befunden, gemeinsam mit Jason Baldwin und Jessie Misskelley Jr. drei 8-jährige Jungen ermordet zu haben. Baldwin und Misskelley erhielten lebenslänglich, Echols die Todesstrafe. In den folgenden Jahren wurden sie unter dem Namen "The West Memphis Three" weltweit zum Symbol für die Verfehlungen des amerikanischen Justizsystems. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.05 Titelnr.: 67957 Sachgebiet: J Farell, Dieter Freunde auf Leben und Tod. Der Meisterdompteur erzählt. Autobiographie eines Dompteurs. Nach Tonbandprotokollen aufgezeichnet von Peter Heim. Sprecher: Annette Florin Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.50 Titelnr.: 7199 Sachgebiet: J Frauenreferat des Ev. Kirchenkreises Bochum u.a. (Hrsg.) Das weiß ich noch wie heute. Bochumer Frauen erzählen. Zeitzeuginnen aus Bochum entwerfen ein lebendiges und authentisches Bild vom Alltag in der Kriegs- und Nachkriegszeit. Die thematische Gliederung deckt detailreich zahlreiche Aspekte ab. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.20 Titelnr.: 29028 Sachgebiet: J Holroyd, Michael Carrington. Eine Liebe von Lytton Strachey. Der englische Schriftsteller Lytton Strachey gehörte zur Londoner Boheme der frühen 20er Jahre und war eng mit Virginia Woolf befreundet. Seine langjährige Beziehung zu der Malerin Dora Carrington sorgte für Aufruhr in der High-Society. Auch verfilmt. Sprecher: Holde Beringer Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.44 Titelnr.: 13451 Sachgebiet: J Hummel, Katrin Gute Nacht, Liebster. Demenz. Ein berührender Bericht über Liebe und Vergessen. Hilda und Hans sind seit 30 Jahren verheiratet. Doch langsam beginnt Hans sich zu verändern. Hilda wundert sich über ihn und findet seine Verhalten manchmal unverschämt. Als ein Neurologe ihn dann fragt: "Wie heißen ihre Töchter" und Hans die Antwort nicht weiß, lautet die erschreckende Diagnose: Demenz. Schon bald kann er seiner Frau kein Partner mehr sein und wird zum Schwerstpflegefall. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.15 Titelnr.: 67986 Sachgebiet: J Kaube, Jürgen Max Weber. Ein Leben zwischen den Epochen. Max Weber (1864-1920) gehört nicht nur zu den einflussreichsten Denkern der Moderne, er ist auch eine der schillerndsten, widersprüchlichsten Persönlichkeiten des deutschen Geisteslebens im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Seine Bedeutung als Soziologe und Volkswirt, Historiker und Jurist ist unumstritten, aber was prägte ihn selbst, was trieb ihn an? Sprecher: Michael Wolf Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.10 Titelnr.: 29073 Sachgebiet: J Muhsen, Zana Noch einmal meine Mutter sehen. Vom eigenen Vater in die Sklaverei verkauft. Voller Vorfreude auf den Urlaub bei Verwandten reisen die 15-jährige Zana und ihre jüngere Schwester im Jahr 1980 in den Jemen. Kaum angekommen, werden sie mit der Tatsache konfrontiert, dass ihr Vater sie verkauft und verheiratet hat. In einem abgelegenen Bergdorf werden sie zum Vollzug der Ehe und zu schwerer Arbeit gezwungen. Sprecher: Doris Struett Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.56 Titelnr.: 68036 Sachgebiet: J Müller, Herta Mein Vaterland war ein Apfelkern. Ein Gespräch mit Angelika Klammer. Das Buch hält Gespräche zwischen Herta Müller und Angelika Klammer fest, die zwischen Dezember 2013 und Januar 2014 geführt wurden. Herta Müller erzählt von ihrer Kindheit in Rumänien, vom Erwachsenwerden, von den Konflikten und der Diktatur, Begegnungen mit Literatur und ihren Weg zum Schreiben. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 29125 Sachgebiet: J Notz, Inge Wintererde. Mein Leben als Magd. Literarisch nacherzählter Lebensbericht einer Frau, die während des 2. Weltkriegs zehnjährig nach Süddeutschland kam und auf dem Dorf als Hütekind und Magd zu arbeiten gezwungen war. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.19 Titelnr.: 29059 Sachgebiet: J Odehnal, Bernhard Die sieben Leben des Guido T. Der Abstieg schien von Kindheit an vorgezeichnet. Von den Eltern vernachlässigt, im Klosterheim vergewaltigt, ins Zürcher Einbrecher- und Zuhältermilieu abgerutscht, im Gefängnis gelandet. Und doch schafft es Guido T., sich aus eigener Kraft aus dem Sumpf zu ziehen: Er wird Seemann auf Schweizer Hochseefrachter, Vorarbeiter bei Schweizer Konzernen in Arabien, Baustellenleiter. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 68024 Sachgebiet: J Rusesabagina, Paul Ein gewöhnlicher Mensch. Die wahre Geschichte hinter "Hotel Ruanda". 1994 ermordeten im zentralafrikanischen Ruanda marodierende Trupps der Hutu-Mehrheit über eine halbe Million Angehörige der Tutsi-Minderheit. Der Autor, Direktor des Ausländerhotels in der Hauptstadt Kigali, diente als reales Vorbild für die Hauptfigur des Films "Hotel Ruanda". In seiner Autobiographie berichtet er von seinem Leben vor und nach den schicksalhaften Ereignissen. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.27 Titelnr.: 66996 Sachgebiet: J Schenk, Herrad Das Haus, das Glück und der Tod. Nach Jahren der Ruhelosigkeit entschließt sich ein Paar zum Kauf eines alten Hauses. Da stirbt der Mann plötzlich. Der autobiographische Bericht setzt sich mit der Zerstörung des Lebensgefühls, der Identität auseinander, mit dem Zwang, sich neu erschaffen zu müssen oder unterzugehen. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.35 Titelnr.: 15924 Sachgebiet: J Schönberger, Margit Don't worry, be Oldie. Endlich nichts mehr müssen müssen. Humorvoll geschilderte Erfahrungen einer lebenslustigen Münchnerin rund ums Älterwerden, in denen es um Themen wie Gesundheit und Ernährung, Familie und Partnerschaft, Vergesslichkeit und erste Gebrechen geht. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.29 Titelnr.: 29071 Sachgebiet: J Schorlemmer, Friedrich Klar sehen und doch hoffen. Mein politisches Leben. Der Wittenberger Theologe und Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer blickt in dieser Autobiographie auf sein Jahrhundert und zeigt, wie man sich im Wandel treu bleiben kann. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.45 Titelnr.: 29037 Sachgebiet: J Viel, Bernhard Egon Friedell. Der geniale Dilettant. Sprecher: Karl Herbst Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.15 Titelnr.: 29122 Sachgebiet: J Viel, Bernhard Egon Friedell der gerniale Dilettant Sprecher: Karl Herbst Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.15 Titelnr.: 68070 Sachgebiet: J Wallach, Janet und John Wallach Jassir Arafat. Die Biographie. Jahrzehntelang war PLO-Chef Arafat Staatsfeind Nr.1 der Israelis. Durch seinen dramatischen Kurswechsel schuf er die Grundlagen für einen dauerhaften Frieden zwischen Palästinensern und Israelis. In dieser Biographie werden neben Persönlichkeit und Leben auch die Geschichte der Palästinenser und ihrer Organisation dargestellt. Sprecher: Klaus Römer Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.33 Titelnr.: 13039 Sachgebiet: J Wieck, Michael Zeugnis vom Untergang Königsbergs. Ein "Geltungsjude" berichtet. Ohne Selbstmitleid berichtet der Autor, Jahrgang 1928, über seine Jugend, das Leben mit dem Gelben Stern, über Zerstörung, Eroberung, Vernichtung Königsbergs 1944/45, das Vegetieren unter sowjetischer Besatzung, Ausweisung und Neuanfang und die Jahre danach. Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.55 Titelnr.: 11811 Sachgebiet: J Wind, Renate Dem Rad in die Speichen fallen. Die Lebensgeschichte des Dietrich Bonhoeffer. Die Schilderung eines intensiven Lebens ist ein Zeitbild vom ausgehenden Kaiserreich bis 1945 und eine kritische Darstellung der evangelischen Kirche im Nationalsozialismus. Die Lebensgeschichte Bonhoeffers (1906- 1945) ist vom Zeitgeschehen nicht zu trennen. Sprecher: Gerd Bollmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.49 Titelnr.: 14601 Sachgebiet: J Winslow, Kathryn Ein Mann wie Henry Miller. Das Lebensbild des genialen Schriftstellers, für den Leben, Lieben und Schreiben eins waren. Sprecher: Barbara M. Henke Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.05 Titelnr.: 7343 Sachgebiet: J Wirth, Günter Johannes Bobrowski. Deutscher Schriftsteller (1917-1965). Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.41 Titelnr.: 68056 Sachgebiet: J Zimmer, Undine Nicht von schlechten Eltern. Meine Hartz-IV-Familie. Wir sind die Summe der Erfahrungen, die wir machen. Für ein Hartz-IV-Kind zählen aber auch die, die es nicht macht: Familienurlaub, Klassenausflug, Musikunterricht oder einfach mal ein Eis essen gehen. Was es in unserer Gesellschaft wirklich bedeutet, ohne Geld und somit ohne Teilhabe aufzuwachsen, erzählt die Autorin in ihrem authentischen Bericht. Sprecher: Katja Lauth Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.24 Titelnr.: 29062 Sachgebiet: L Aebischer, Adolf Gottes weiter Horizont in dir. Gespräche über Christentum und Zen-Buddhismus, Kirche und Gesellschaft. Themen sind: Die Verbindung östlicher Meditationspraxis mit christlicher Spiritualität, pastorale Fragen, das Verhältnis von Kirche und Gesellschaft, die Ängste und Hoffnungen der Menschen heute. Sprecher: Walter Bachmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.00 Titelnr.: 67846 Sachgebiet: L Anna Katharina Emmerick. Ihr Leben - ihre Seligsprechung - ihre Ausstrahlung. Verschiedene Autoren und Autorinnen beleuchten Leben und Wirkung der 2004 durch Papst Johannes Paul II. selig gesprochenen "Mystikerin des Münsterlandes" (1774-1824). Die in Dülmen (NRW) lebende Augustinerin trug die Wundmale Jesu Christi an ihrem Körper. In ihren letzten Lebensjahren hatte sie mystische Visionen, in denen sie an jedem Freitag die Passion Christi durchlitt. Sprecher: Dagmar Gabriel Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.22 Titelnr.: 67941 Sachgebiet: L Baumann-Neuhaus, Eva (Hrsg.) Religion im Umbau. Inventar, Innovation, Investition. Die religiöse Landschaft der Schweiz ist im Wandel. Traditionelle Religionsgemeinschaften befinden sich heute in Konkurrenz zu anderen Sinnanbietern. Die in diesem Buch zusammengetragenen Beiträge aus den unterschiedlichsten christlichen und muslimischen Religionsgemeinschaften präsentieren ein breites Spektrum an Standpunkten, Handlungsoptionen und Visionen. Sprecher: Michela Gösken Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.55 Titelnr.: 68017 Sachgebiet: L Bauschke, Martin Der Sohn Marias. Jesus im Koran. Jesus ist dem Koran zufolge ein von Gott Gesandter, der als der Sohn Marias den Menschen durch Wort und Wundertat den Weg wahrer Gotteshingabe weist. Die Kenntnisse von diesem koranischen Jesus sind immer noch relativ klein. Dabei spielt Jesus mittlerweile im Dialog zwischen Christen und Muslimen eine zentrale Rolle. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.10 Titelnr.: 67971 Sachgebiet: L Beesing, Maria Das wahre Selbst entdecken. Eine Einführung in das Enneagramm. Mit Hilfe des Enneagramms, einem Modell der Seelenkunde aus der östlichen Weisheitstradition, können Menschen sich selbst besser kennenlernen. Dieses Buch stellt die neun Persönlichkeits- und Charakterstrukturen vor und verbindet sie mit der Person Jesu. Sprecher: Angela Stolz Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.11 Titelnr.: 67050 Sachgebiet: L Biedermann, Georg Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Der Band ist eine einführende Darstellung in das Leben und philosophische Werk von Hegel, des bedeutendsten vormarxistischen Vertreters der objektiv-idealistischen Philosophie. Sprecher: Margot Ziegenrücker Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.08 Titelnr.: 67872 Sachgebiet: L Böckle, Franz Grundbegriffe der Moral. Gewissen und Gewissensbildung. Der Moraltheologe spürt Begriffen wie "Gewissen", "Gesetz", "Ordnung", "Sittlichkeit", "Sünde", "Gnade", "Umkehr" in feinen Unterscheidungen nach. Er geht aus von einem Menschen, der Gottes Ebenbild ist und durch die Erlösung Christi die Gesetze sittlichen Handelns in sich trägt. Sprecher: Angela Stolz Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.25 Titelnr.: 67066 Sachgebiet: L Bongartz, Bärbel u. Walter Hypnose. Wie sie wirkt und wem sie hilft. Neben fundierten einführenden Erklärungen zeigt dieses Buch Möglichkeiten und Grenzen der Hypnose als Therapie auf. Sprecher: Burkhard Jahn Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.05 Titelnr.: 67836 Sachgebiet: L Brecht, Martin Martin Luther - Die Erhaltung der Kirche 1532-1546. Luthers Anteil am Fortgang der Reformation - Vollendung der Bibelübersetzung - Streitigkeiten in Wittenberg - Erörterung über das Widerstandsrecht - Luthers Gemeinde - Tod und Begräbnis. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.19 Titelnr.: 15418 Sachgebiet: L Brecht, Martin Martin Luther - Ordnung und Abgrenzung der Reformation 1521-1532. Auf der Wartburg - Der Prediger von Wittenberg - Der Bauernkrieg - Heirat und Familie - Der Streit mit Erasmus - Der Abendmahlsstreit - Das Eindringen der Täufer - Vom Augsburger Reichstag. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 27.47 Titelnr.: 15417 Sachgebiet: L Brecht, Martin Martin Luther - Sein Weg zur Reformation 1483-1521. Der betende und angefochtene Mönch - Der Weg zum reformatorischen Durchbruch - Der Ablaßstreit und die reformatorische Entdeckung - Das reformatorische Programm - Der Bann - Der Wormser Reichstag von 1512. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 29.14 Titelnr.: 15416 Sachgebiet: L Bruners, Wilhelm Das Gespräch mit dem Engel und andere biblische Gespräche. Das Gespräch spielt in biblischen Texten eine große Rolle. Dieses Buch betont die Wichtigkeit von Gesprächen zu biblischer Zeit und zu unserer heutigen. Sprecher: Gabriella Herberich Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.55 Titelnr.: 67082 Sachgebiet: L Castaneda, Carlos Die Kraft der Stille. Neue Lehren des Don Juan. Souverän in der Kunst der Führung und Verführung, durch Wunder und Visionen. In poetischer, bilderreicher Sprache, in dem spannenden Frage-und-Antwort-Spiel der Figuren und in tiefsinnigen Geschichten fasziniert ein in allen philosophischen Kunstgriffen bewanderter Lehrmeister. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.00 Titelnr.: 7319 Sachgebiet: L De Mello, Anthony Gott suchen in allen Dingen. Die Spiritualität des Ignatius von Loyola. Das Exerzitienbuch des Jesuitengründers Ignatius von Loyola (1491-1556) ist wohl eine der berühmtesten Meditationsanleitungen des Christentums. Der indische Jesuit Anthony de Mello führt durch die zentralen Elemente der "Geistlichen Übungen" und stellt sie heutigen Leserinnen und Lesern als überraschungsreichen Weg der spirituellen Freiheit vor. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.15 Titelnr.: 68016 Sachgebiet: L Dietz, Matthias (Hrsg.) Kleine Philokalie. Belehrungen der Mönchsväter der Ostkirche über das Gebet. Sprecher: Maja Heer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 67821 Sachgebiet: L Dodel, Franz Weisung aus der Stille. Sitzen und Schweigen mit den Wüstenvätern. Meditieren mit den Wüstenvätern: Das meditative Sitzen als Weg zur Herzensruhe - dargestellt in den Worten und Erzählungen der ersten Mönche. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.50 Titelnr.: 67837 Sachgebiet: L Doyle, Eric Von der Brüderlichkeit der Schöpfung. Der Sonnengesang des Franziskus. Sprecher: Astrid Keller Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.05 Titelnr.: 67787 Sachgebiet: L Ebert, Andreas Praxis des Herzensgebets. Einen alten Meditationsweg neu entdecken. Immer mehr Menschen entdecken bei ihrer Suche nach innerer Ruhe und spiritueller Orientierung das Herzensgebet, eine uralte, christliche Form der Meditation. Dieses Buch leitet Anfänger und Übende Schritt für Schritt an. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 67989 Sachgebiet: L Ehebrecht-Zumsande, Jens Zärtlich und gewaltig ist Gott. Biblische Impulse für eine Spiritualität der Spannungen. Ein liebender Gott ist leicht zugänglich. Doch die "andere Seite" Gottes darf nicht übergangen werden: Angesichts von Schicksalsschlägen und Naturkatastrophen erscheint er oft fern. Auf der Grundlage biblischer Texte und Überlieferungen der Mystik kommt der Autor dem Geheimnis Gottes auf die Spur und lotet die Ambivalenzen eines zärtlich-nahen und zugleich schrecklich-gewaltigen Gottes aus. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 67992 Sachgebiet: L Epstein, Joseph Neid. Die böseste Todsünde. Der Neid ist in der Reihe der sieben Todsünden die unangenehmste und heimlichste. Namenlose Bosheit, kaltblütige, aber heimliche Feindseligkeit, ohnmächtiges Begehren, verborgener Groll, all das beschreibt dieses Laster. Der Autor begibt sich mit seinem tiefgründigen und humorvollen Essay in den Sumpf dieses vollkommen unlustigen Gefühls. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.15 Titelnr.: 68008 Sachgebiet: L Franziskus Offener Geist und gläubiges Herz. "Das Evangelium leben" - das ist der Leitspruch des Heiligen Franziskus von Assisi und prägt die Spiritualität von Papst Franziskus. Seine biblischen Betrachtungen stammen aus seiner Tätigkeit als Seelsorger. Und aus dieser Sicht befragt Jorge Mario Bergoglio Jesus und andere Gestalten der Bibel danach, wie sie uns heute lehren, zu glauben und zu beten. Sprecher: Walter Bachmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.05 Titelnr.: 67931 Sachgebiet: L Franziskus Über Himmel und Erde. Jorge Bergoglio im Gespräch mit dem Rabbiner Abraham Skorka. Drei Jahre vor seiner Wahl zum Papst sprach Franziskus I. mit seinem langjährigen Freund, dem Rabbiner Abraham Skorka, über ganz persönliche Ansichten zu Gott, Fundamentalismus, Atheismus, Tod, Holocaust, Homosexualität, Geld, Kapitalismus oder Globalisierung. Dieses Buch ist Zeugnis eines vorbildlichen interreligiösen Dialogs und spiegelt Franziskus' große Volksnähe. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.45 Titelnr.: 67871 Sachgebiet: L Gartner, Kurt Lieber Bruder Bischof. Briefe eines Pfarrers zur Reform der Gemeindepastoral. Sprecher: Vera Wendelstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.45 Titelnr.: 67819 Sachgebiet: L Görres, Albert Das Kreuz mit dem Glauben. Kritische Gedanken eines Therapeuten. "Wenn der Verdacht zutrifft, dass Jesus Christus der ist, der er zu sein beansprucht hat, dann kann er den Zugang zu sich selbst nicht mit Bibliotheken verrammelt und mit Professoren verstellt haben." Zitat des Professors für Psychotherapie, Albert Görres, der sich zeitlebens intensiv mit Fragen der Religion beschäftigt hat. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.40 Titelnr.: 67847 Sachgebiet: L Gott ist ein Freund des Lebens. Herausforderungen und Aufgaben beim Schutz des Lebens Ergebnisse einer fruchtbaren Zusammenarbeit der evangelischen und katholischen Kirche über Fragen der Würde und des Schutzes jeglichen Lebens. Sprecher: Vera Wendelstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.45 Titelnr.: 67820 Sachgebiet: L Greshake, Gisbert An den drei-einen Gott glauben. Ein Schlüssel zum Verstehen. Warum der Glaube an den drei-einen Gott nicht mehr und nicht weniger als eine Revolution des Gottesbildes ist, warum das Bekenntnis zum drei-einen Gott geradezu ein Schlüssel ist für den christlichen Glauben und für das Verstehen all dessen, was die Welt bewegt, erklärt der Autor auf einprägsame und nachvollziehbare Weise. Sprecher: Walter Bachmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.05 Titelnr.: 67854 Sachgebiet: L Gruen, Arno und Doris Weber Hass in der Seele. Verstehen, was uns böse macht. Was hindert Menschen am Menschlichsein? Warum treten Jugendliche einen hilflos am Boden liegenden Mann zu Tode? Gruen geht der Frage nach dem Bösen in uns nach. Er erläutert seine Thesen anhand der aktuellen Gewalt von rechts. Sprecher: Carola Ulmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.04 Titelnr.: 18757 Sachgebiet: L Gutschera, Herbert Geschichte der Kirchen. Ein ökumenisches Sachbuch. Anschaulich und sachkundig werden die wichtigsten Ereignisse der 2000- jährigen Kirchengeschichte vorgestellt. Die Autoren stellen sich auch den schmerzlich-dunklen Seiten, wie z.B. Kreuzzügen, Inquisition, sozialer Frage oder dem Verhältnis der Kirchen zum Nationalsozialismus. Eine verständliche Einführung für alle (kirchen-)geschichtlich Interessierten. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.15 Titelnr.: 29078 Sachgebiet: L Halter, Hans (Hrsg.) Wie böse ist das Böse? Psychologische, philosophische und theologische Annäherungen an ein Rätsel. Freiheit und Verantwortung des Menschen im Blick auf das letztlich nicht zu lösende Geheimnis des Bösen, die Frage nach Ursprung und Sinn des Leidens - exemplarisch dargestellt anhand des Hiob-Buches - und schließlich die Erlösung vom Bösen stehen im Mittelpunkt. Sprecher: Maja Heer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.00 Titelnr.: 67812 Sachgebiet: L Hemminger, Hansjörg Was ist Aberglaube? Bedeutung - Erscheinungsformen - Beratungshilfen. Hinter dem Aberglauben, der alle Religionen und Kulturen der Neuzeit begleitet, stehen alltägliche Lebensängste der Menschen. Neben konkreten Beratungshilfen werden Erscheinungsformen des Aberglaubens geschildert und erklärt. Sprecher: Helmut Schüschner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.00 Titelnr.: 67849 Sachgebiet: L Jellouschek, Hans (Hrsg.) Von der Liebe ergriffen. Paare und Spiritualität. Die Liebe zwischen Mann und Frau hat mit Spiritualität zu tun - selbst wenn es vielen Paaren gar nicht bewusst ist. Diese Liebe kann ein Weg spiritueller Erfahrung werden: es geht dabei um Themen wie Achtsamkeit im Beziehungsalltag, um die Bedeutung von Symbolen für die Liebe, um Sinnfragen des Miteinanderlebens oder die tägliche Notwendigkeit der Versöhnung - auch mit sich selbst. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.33 Titelnr.: 67893 Sachgebiet: L Kaldewey, Rüdiger (Hrsg.) Möchten Sie unsterblich sein? Ein Lesebuch. Mit Sterben und Tod geraten wir an die Grenze des Schweigens. Bilder und Texte dieses Buches helfen, unabweisbare Fragen zu stellen und auszuhalten. Sprecher: Maja Heer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.15 Titelnr.: 67798 Sachgebiet: L Kamphaus, Franz Mutter Kirche und ihre Töchter. Frauen im Gespräch. Das Buch ist ursprünglich ein umfangreiches Hirtenschreiben des Bischofs von Limburg an seine Diözese zur österlichen Bußzeit 1989. Es nimmt das Apostolische Schreiben Johannes Paul II. "Über die Würde und Berufung der Frau" zum Anlass, brennenden Fragen zum Thema "Frau in Leben und Kirche" nachzugehen. Allerdings stellt er sich dem Anspruch der Frauen aufs Priesteramt klar entgegen. Sprecher: Angela Stolz Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.50 Titelnr.: 67584 Sachgebiet: L Kirste, Reinhard Die Bibel interreligiös gelesen. Die biblischen Geschichten werden normalerweise dem Judentum und dem Christentum zugeordnet. Einige Geschichten weisen jedoch kulturelle und religiöse Querverbindungen zu anderen Religionen des Mittelmeerraumes auf. Hier soll der Versuch gemacht werden, nach Tendenzen interreligiöser Offenheit im Alten und Neuen Testament zu fragen. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.15 Titelnr.: 67902 Sachgebiet: L Knohl, Yisra'el Der vergessene Messias. Der Mann, der Jesu Vorbild war. Anhand der Schriftrollen vom Toten Meer (1947 entdeckt) zeigt der Autor, dass Jesus einen Vorgänger hatte: Menachem von Qumran, dessen Leben erstaunliche Parallelen zu dem des Jesus aufweist. Jesus wusste vom Schicksal dieses Menachem, dessen messianisches Selbstverständnis wurde ihm zum Vorbild. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.20 Titelnr.: 68015 Sachgebiet: L Krauss, Heinrich Die Engel. Überlieferung, Gestalt, Deutung. Knapp und präzise wird Auskunft über die Engel-Überlieferung gegeben. Quellen werden benannt und Formen und Wandel der christlichen Engelvorstellung beschrieben. Sprecher: Birgit Oswald Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.50 Titelnr.: 29076 Sachgebiet: L Kräutler, Erwin Mein Leben ist wie der Amazonas. Aus dem Tagebuch eines Bischofs. Ein sehr persönlicher Bericht, in dem der Bischof der größten Diözese Brasiliens von seinem Leben und seiner Arbeit erzählt. Sprecher: Maja Heer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.20 Titelnr.: 67790 Sachgebiet: L Küng, Hans Was bleibt. Kerngedanken. Der Schweizer Hans Küng, emeritierter Professor der Theologie, gilt als einer der universalen Denker unserer Zeit: Existiert Gott und was bedeutet "Christsein" heute? Wie kann die Kirche vom Neuen Testament her eine neue Gestalt gewinnen? Wie können die Weltreligionen in Frieden miteinander leben? Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.10 Titelnr.: 68014 Sachgebiet: L Kunz, Ralph (Hrsg.) Handbuch Inklusion in der Kirchengemeinde. Mit 7 Tabellen. Die "unmittelbare Zugehörigkeit" von Menschen mit Behinderungen soll auch Leitperspektive für das Leben und Handeln in den Kirchengemeinden sein. Die vorliegenden Beiträge erörtern zunächst, wie sich die Gemeinde unter der Leitperspektive von Inklusion entwickeln lässt. Im 2. Teil wird die inklusive Praxis an kirchengemeindlichen Orten beleuchtet. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.25 Titelnr.: 67946 Sachgebiet: L Künzli, Arnold Gotteskrise. Fragen zu Hiob. Auseinandersetzung mit der Hiob Interpretation; Religionen als missbrauchte Legitimationsinstanzen; Agnostizismus als Utopie des Nichtwissens. Sprecher: Herbert Schüschner Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.40 Titelnr.: 67841 Sachgebiet: L Kuster, Niklaus Franziskus. Rebell und Heiliger. Franziskus, der Rebell, der unbeirrt seinen Idealen folgt und eine Bewegung ins Leben ruft, die die Welt verändern wird. Franziskus, der Heilige, der geradlinig den Spuren Jesu folgt, sich unbekümmert Mensch, Natur und Gott zuwendet, der dem tieferen Sinn des Lebens nachspürt - und ihn findet. Leben und Spiritualität des Heiligen, anschaulich und fundiert nachgezeichnet. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.30 Titelnr.: 67939 Sachgebiet: L Lamb, David T. Der missverstandene Gott? Ist der Gott des Alten Testaments zornig, sexistisch und rassistisch? Kritisiert man ihn zu Recht? Neben den verstörenden Passagen von Gottes zornigem Handeln wird im Alten Testament auch ein Gott der Liebe, der Güte und der Geduld porträtiert. Wie sind diese scheinbaren Widersprüche miteinander vereinbar? Um den Charakter Gottes zu erforschen, taucht der Autor tief in die komplexen Strukturen des Alten Testaments ein. Dabei erörtert er den historischen und den kulturellen Hintergrund. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.00 Titelnr.: 67890 Sachgebiet: L Lapide, Ruth u. Henning Röhl Was glaubte Jesus? Gespräche mit einer Jüdin über das Neue Testament. Im Gespräch mit Henning Röhl erzählt Ruth Lapide in der ihr eigenen Art von Geschichten und Menschen der Bibel. Es geht jedoch nicht um das Alte Testament, das in weiten Teilen ja auch für sie als Jüdin eine entscheidende Rolle spielt. Vielmehr setzt sie sich als eine der wenigen jüdischen Neutestamentlerinnen auch mit Jesus auseinander - und kommt zu überraschenden Ein- und Ansichten. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.20 Titelnr.: 67899 Sachgebiet: L Lilla, Mark Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religionen. Die Geschichte des religiös-politischen Denkens und der Beziehungen zwischen Kirche und Staat in Europa, exemplarisch anhand der entsprechenden Positionen bedeutender Denker von Hobbes und Locke über Rousseau und Kant bis zu Barth und Bloch nachgezeichnet. Der Autor zeichnet den langen und opferreichen Weg zum säkularen, aufgeklärten Staat nach. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.55 Titelnr.: 67997 Sachgebiet: L Linden, Nico ter Von Königen, Richtern und Propheten. In dieser lebendigen und spannenden Nacherzählung des Alten Testaments begibt sich der Autor in die Zeit, als Josua das Volk Israel ins Gelobte Land führt, wo nach Josuas Tod das Königtum eingeführt wird, um das Überleben des Volkes zu sichern. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.00 Titelnr.: 67855 Sachgebiet: L Lohfink, Gerhard Gegen die Verharmlosung Jesu. Reden über Jesus und die Kirche. Die Verharmlosung Jesu findet auf vielen Feldern statt. Sie geschieht, wenn Jesus als etwas aus der Reihe tanzender Rabbi oder als ein zwar außergewöhnlicher, aber eben doch als reiner Prophet eingestuft wird. Widerspruch ist vor allem fällig, wenn sich Christen so verhalten, als sei die Kirche eine Art Verein zur Bedienung religiöser Bedürfnisse - das war von Jesus anders gedacht. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.20 Titelnr.: 67933 Sachgebiet: L Mann, Frido Das Versagen der Religion. Betrachtungen eines Gläubigen. Der Autor geht der Frage nach, welchen Beitrag Religion, Naturwissenschaft und Kultur zur Beantwortung der Sinnfrage leisten können. Seine These: Die Religion bleibt weit hinter ihren Möglichkeiten - und ihrer Aufgabe - zurück. Frido Mann wirbt um Verständigung über kulturelle, insbesondere religiöse Grenzen hinweg. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.05 Titelnr.: 67991 Sachgebiet: L Nelles, Wilfried Das Leben hat keinen Rückwärtsgang. Die Evolution des Bewusstseins, spirituelles Wachstum und das Familienstellen. Der Autor zeichnet die Grundzüge einer praktischen Lebensphilosophie, die ohne einen von außen auferlegten Sinn auskommt. Er spürt dem Sinn des Lebens nach, der im Wachsen des Bewusstseins besteht - sowohl im individuellen wie im gesellschaftlichen Leben. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.52 Titelnr.: 67884 Sachgebiet: L Pfeiffer, Karl Heinz In Gott verbunden. Aus dem Leben heiliger Liebespaare. Wer Gott liebt und sein Leben in den Dienst Gottes stellt, muss deshalb noch lange nicht auf die Liebe zu seinem Mitmenschen verzichten. Die "heiligen Liebespaare" dieses Buches zeigen vielmehr, dass ihre Liebe durch den Glauben eine besondere Dimension gewinnt, die sie Gott noch näher bringt. Sprecher: Willi Brüllmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.15 Titelnr.: 67586 Sachgebiet: L Pohl-Patalong, Uta Bibliolog. Gemeinsam die Bibel entdecken im Gottesdienst - in der Gemeinde - in der Schule. Bibliolog wurde vom jüdischen US-Amerikaner Peter Pitzele entwickelt und bezeichnet einen Weg, mit einer Gruppe, Gemeinde oder Klasse die Bibel gemeinsam zu entdecken; bezogen auf den Gottesdienst lässt sich auch sagen: mit der ganzen Gemeinde zu predigen. Verwurzelt in der jüdischen Tradition des Midrasch ermöglicht dieser Weg, die biblischen Texte lebendig werden zu lassen. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.05 Titelnr.: 67990 Sachgebiet: L Schmid, Georg Im Dschungel der neuen Religiosität. Esoterik, östliche Mystik, Sekten, Islam, Fundamentalismus, Volkskirchen. Ein ausgezeichnetes Buch für Menschen, die sich für das enorme Angebot der Auswahlreligion interessieren und lernen möchten, zwischen traditioneller und neuer Religiosität zu differenzieren. Sprecher: Vera Wendelstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 67654 Sachgebiet: L Schmidt, Jordana Auf einen Tee in der Wüste. 11000 Kilometer bis Jerusalem. 11000 Kilometer entlang der Stätten des ersten mittelalterlichen Kreuzzuges: ausgehend von Istanbul, reist Schwester Jordana durch die Türkei, den Libanon, die palästinensischen Autonomiegebiete bis nach Jerusalem, dem Zentrum der drei großen Weltreligionen. Eine Fahrt voller Gefahren und außergewöhnlicher Begegnungen. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.30 Titelnr.: 68003 Sachgebiet: L Schwarz, Andrea Ich bin Lust am Leben. Mit Widersprüchen leben - Spannungen aushalten. Gedanken über sich selbst und das Leben. Alltägliches wird in Frage gestellt oder als neuer Impuls gedacht. Sprecher: Elke Probst Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.05 Titelnr.: 67672 Sachgebiet: L Schweitzer, Albert Kultur und Ethik. "In dieses Buch aber lege ich auch meine Überzeugung hinein, dass die Menschheit sich in einer neuen Gesinnung erneuern muss, wenn sie nicht zugrunde gehen will." Sprecher: Vera Wendelstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.55 Titelnr.: 67822 Sachgebiet: L Seeger, Hans-Karl Der Sinn unserer Sinne. Tore zur Wirklichkeit. Unser Leben kann an Sinn zunehmen, wenn wir zu einer größeren Wachheit aller Sinne finden. Erst wenn Sehen, Riechen, Tasten, Schmecken und Fühlen leben dürfen, erfahren wir, dass Gott uns die Sinne als Tore zur Wirklichkeit gegeben hat. Sprecher: Hans-Ruedi Binswanger Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.05 Titelnr.: 67717 Sachgebiet: L Seifert, Theodor Weltentstehung. Die Kraft von tausend Feuern. Lebensfreude, Zuversicht und Kraft sprechen aus den Schöpfungsmythen und lassen spüren, wie sensibel das Leben ist. Dabei interpretiert der Verfasser die Entstehung der Welt als Spiegel der inneren Entwicklung der Menschheit und vor allem der entscheidenden Entwicklungslinien im Leben jedes Einzelnen. Sprecher: Vera Wendelstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.50 Titelnr.: 67817 Sachgebiet: L Stamm, Hugo Im Bann der Apokalypse. Endzeitvorstellungen in Kirchen, Sekten und Kulturen. Neben den Endzeitvorstellungen von Sekten und Kulturen thematisiert der Autor die apokalyptischen Visionen der großen Kirchen und die Hintergründe der Marienerscheinungen. Sprecher: Helmut Schüschner Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.50 Titelnr.: 67840 Sachgebiet: L Steindl-Rast, David Credo. Ein Glaube, der alle verbindet. Es besteht nur aus 77 Worten. Das apostolische Credo ist die älteste erhaltene Zusammenfassung des christlichen Glaubens. Der Autor befragt jeden Satz: Was heißt das eigentlich? Woher wissen wir das? Warum ist das so wichtig? - Und plötzlich spricht dieser alte Text ganz neu zu uns und enthüllt eine universelle Botschaft von Vertrauen, Mitgefühl, Frieden, Liebe und Erkenntnis. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.30 Titelnr.: 67886 Sachgebiet: L Stolp, Hans Der Weg ins Jenseits. Ein Trostbuch, wenn ein geliebter Mensch in eine lichtere Welt weitergegangen ist. Wann immer ein geliebter Mensch stirbt, ist dies ein furchtbarer Schock, wenn es unerwartet geschieht, oder ein großer Schmerz, wenn ein Partner oder Freund nach langer Krankheit seinen Körper verlässt. Hans Stolp schildert diese Situation mit großer Einfühlsamkeit und beschreibt die verschiedenen Phasen der Trauerarbeit. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.15 Titelnr.: 68013 Sachgebiet: L Trowitzsch, Michael Leben in einem Haus aus Licht. Über die Menschlichkeit Gottes. Der Autor zeigt, wie das Weihnachtsevangelium, die Offenbarung des Johannes und eine Vielzahl anderer biblischer Texte Licht und Weite in unser Leben bringen können. Sprecher: Hans-Ruedi Binswanger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.55 Titelnr.: 67818 Sachgebiet: L Tück, Jan Heiner (Hrsg.) Was fehlt, wenn Gott fehlt? Martin Walser über Rechtfertigung. Martin Walsers Essay "Rechtfertigung, eine Versuchung" hat die Frage, ob der Mensch sich selbst rechtfertigen kann, wieder in die Öffentlichkeit gebracht. Strategien der Selbstrechtfertigung durch Arbeit, Bildung, Kultur, wirtschaftlichen Erfolg greifen für Walser zu kurz. Es fehlt etwas, wenn Gott fehlt. Damit provoziert er Kommentare, Rückfragen und Fortschreibungen. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 67994 Sachgebiet: L Venetz, Hermann-Josef Er geht euch voraus nach Galiläa. Mit dem Markusevangelium auf dem Weg. Das Markusevangelium ist nicht nur eine Aneinanderreihung von Jesusworten, Gleichnissen und Erzählungen. Markus hat ein Buch geschrieben, das einen Anfang, einen klaren Aufbau und einen Schluss hat. Sowohl in der Liturgie wie auch in der persönlichen Lektüre kommt man kaum je über größere und kleinere Abschnitte - Perikopen genannt - hinaus. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 67897 Sachgebiet: L Vorgrimler, Herbert Wiederkehr der Engel? Ein altes Thema neu durchdacht. Der Verfasser, Schüler Karl Rahners und Professor für katholische Dogmatik an der Universität Münster, legt hier eine Zusammenfassung dessen vor, was biblischen Texten über Engel zu entnehmen ist und was die Theologie über sie aussagt. Sprecher: Gabriella Herberich Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.05 Titelnr.: 67766 Sachgebiet: L Wachinger, Lorenz Wie Wunden heilen. Sanfte Wege der Psychotherapie. Der Autor ? Theologe und Psychotherapeut ? zeigt, wie seelische Verletzungen von innen heraus geheilt werden können: mit Hilfe von anderen Menschen sowie der Bereitschaft zur Akzeptanz des eigenen Lebensweges, verbunden mit dem festen Willen zur Veränderung. Sprecher: Astrid Keller Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.03 Titelnr.: 67797 Sachgebiet: L Walser, Martin Über Rechtfertigung, eine Versuchung. Nach Walser leben wir seit langem ohne das Bedürfnis nach Rechtfertigung, ja ohne auch nur die Frage danach. Rechtfertigung wird ersetzt durch Rechthaben. Dass uns recht zu haben genügt, nennt er eine Verarmung. Um deutlich zu machen, was uns abhanden gekommen ist, geht er zurück in die Vergangenheit: von Kafka zu Augustinus; zu Luther, Calvin und Max Weber; zu Nietzsche und Karl Barth. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.25 Titelnr.: 29090 Sachgebiet: L Wiebicke, Jürgen Dürfen wir so bleiben, wie wir sind? Gegen die Perfektionierung des Menschen - eine philosophische Intervention. Organtransplantation, Altersforschung, Sterbehilfe, Hirndoping, Gentechnik: Die Umbauarbeiten am Projekt Mensch verlaufen in rasantem Tempo. Müssen wir uns ständig technologisch verbessern, um klüger, schöner, glücklicher zu sein? - Der Philosoph und Journalist Jürgen Wiebicke stellt die dringliche Frage, wie weit wir diesen Entwicklungen folgen wollen - oder dürfen wir so bleiben, wie wir sind? Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.20 Titelnr.: 29093 Sachgebiet: L Wöller, Hildegunde Aschenputtel. Energie der Liebe. 'Aschenputtel', eines der ältesten uns bekannten Märchen, ist reich an mythologischen Elementen und Symbolen. Ihre Entschlüsselung zeigt, welche "Energie der Liebe" es uns vor Augen stellen will. Sprecher: Astrid Keller Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.35 Titelnr.: 67803 Sachgebiet: L Wolter, Michael (Hrsg.) Jesus. Quellen, Gerüchte, Fakten. Eine Sammlung von Beiträgen, die den aktuellen Stand der Jesus-Forschung aufzeigen. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.08 Titelnr.: 67839 Sachgebiet: L Yoder, John Howard Die Politik Jesu. Vicit agnus noster (unser Lamm hat gesiegt). Ausgehend von einer Exegese des Lukasevangeliums und des Römerbriefes verdeutlicht der Autor die Relevanz der Menschwerdung Gottes in Jesus Christus für die gesellschaftliche Haltung der Kirche: die Nachfolge Jesu führe zu einem radikalen Pazifismus, welcher allen christlichen Konfessionen zu Eigen sein müsste. - John Howard Yoders (1927-1997) Standardwerk zur christlichen Sozialethik. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.55 Titelnr.: 29079 Sachgebiet: L Zimmer, Siegfried Schadet die Bibelwissenschaft dem Glauben? Klärung eines Konflikts. Durch die Christenheit geht ein Riss. Befürworter und Gegner der modernen Bibelwissenschaft grenzen sich voneinander ab. Das belastet die Christenheit in vielfacher Weise. Welche Möglichkeiten gibt es, den trennenden Graben zu überwinden? Zimmer nennt Ursachen des Konflikts und zeigt Wege der Annäherung. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.24 Titelnr.: 67921 Sachgebiet: L Zuercher, Suzanne Mein Leben verstehen. Das Enneagramm als Wegbegleiter in der zweiten Lebenshälfte. Was macht mich aus? Wie gehe ich mit Verlusten und Kränkungen um? Wie blicke ich auf mein bisheriges Leben zurück und was wünsche ich mir für die Zukunft? Im Prozess des Älterwerdens und in der Sehnsucht, mit dem eigenen Leben ins Reine zu kommen und endlich bei sich selbst anzukommen, verlangen diese Fragen immer dringlicher nach einer Antwort. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.50 Titelnr.: 67987 Sachgebiet: M Barckhausen, Christiane Wie ein Vulkan. Begegnungen in Nikaragua. Barckhausen war 1980 und 1981 mehrere Wochen in Nikaragua. Notizen, Interviews, Erlebnisberichte, Briefe, Zeitungsnachrichten, historische Fakten fügen sich zu einem eindrucksvollen Report der Autorin über die Ereignisse im Lande seit der sandinistischen Revolution 1979. Sprecher: Gisela Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.14 Titelnr.: 68049 Sachgebiet: M Bienek, Horst Reise in die Kindheit. Wiedersehen mit Schlesien. Vierzig Jahre, nachdem der Autor seine Heimatstadt Gleiwitz verlassen hat, nimmt er das Angebot einer Fernsehanstalt an, einen Film über diese Stadt zu drehen. Im Wechsel von Anschauung und Erinnerung steigen die Bilder einer deutschen Provinz auf, die ein Puffer zwischen West und Ost war. Sprecher: Hanna Hegarth Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.11 Titelnr.: 7463 Sachgebiet: M Bouju, Bettina Frankreich. C'est la vie - aber wie? Die Austauschstudentin Paula geht für ein Jahr nach Paris in eine Gastfamilie; ihre Eltern Manni und Eva und Bruder Anton besuchen sie dort. Schnell müssen die 4 feststellen, dass in Frankreich doch so manches anders ist und prompt treten sie in alle bereitgestellten Fettnäpfchen. Sprecher: Edwin Diele Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.43 Titelnr.: 68071 Sachgebiet: M Burghardt, Peter Gebrauchsanweisung für Brasilien. Der Autor, der seit mehr als 25 Jahren das Land bereist, erzählt, wo der Karneval am intensivsten gefeiert wird und wieso Sao Paulo mondäner ist als Rio de Janeiro. Er berichtet aus den Favelas und vom Amazonasgebiet, und taucht ein in eine Welt, wo Pelé und Ronaldinho Idole sind. Sprecher: Johannes Farr Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.14 Titelnr.: 29053 Sachgebiet: M Burkhard, Wolf-Dieter Landschlacht. Geschichte eines Dorfes am Bodensee. Ein heimatkundliches Buch über ein Dorf am Bodensee, das geographisch und historisch viel zu bieten hat. Sprecher: Wolf-Dieter Burkhard Sprecher: Willi Brüllmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.15 Titelnr.: 67575 Sachgebiet: M Gastmann, Dennis Gang nach Canossa. Ein Mann, ein Ziel, ein Abenteuer. Rund 1.000 Jahre nach Heinrich IV. macht sich der Reisereporter zu Fuß auf den Weg von Hamburg, durch Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, dem Elsass, die Schweiz, über die Alpen bis nach Canossa. Sprecher: Philip Krause Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.11 Titelnr.: 29058 Sachgebiet: M Granin, Daniil Leningrad. Erinnerungen und Entdeckungen. Leningrad - die Stadt großer Geschichte, berühmter Namen, Baudenkmäler. Der bekannte Autor Granin ist ein intimer Kenner der Newa-Metropole und daher wie kaum ein zweiter befähigt und berufen, über seine Heimatstadt, in der er auch die faschistische Blockade erlebte, zu berichten. Sprecher: Wolfgang Burghardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.33 Titelnr.: 68050 Sachgebiet: M Jürgas, Gottfried Wanderungen in Nordböhmen. Zwischen Elbe und Iser. Der Autor besteigt Berge, sucht Burgen, Schlösser, Städte und Museen auf, besonders auch die Arbeitsstätten der böhmischen Glasindustrie. Er trägt zum Verständnis von Geschichte, Tradition und Gegenwart dieses Landes bei. Sprecher: Will Partisch Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.52 Titelnr.: 68042 Sachgebiet: M Mak, Geert Amerika! Auf der Suche nach dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Genau 50 Jahre nach John Steinbecks legendärer Reise rund um die USA begibt sich der niederländische Autor im September 2010 auf Spurensuche, stets mit intensivem Bezug zum klassischen Vorbild und unter Einbeziehung historischer Entwicklungen sowie gegenwärtiger Beobachtungen. Sprecher: Arno Kraußmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.52 Titelnr.: 29063 Sachgebiet: M Roth, Hans Peter Orte des Grauens in der Schweiz. Von Spukhäusern, Geisterplätzen und unheimlichen Begebenheiten. Dieses Buch vereint alte und aktuelle Spuk- und Gespenstergeschichten, aufgespürt und zusammengetragen in der ganzen Schweiz - von alten Überlieferungen und Sagen bis zu modernen "Orten des Grauens". Sie beschreiben eine Schweiz jenseits unserer Vorstellungskraft. - Wer oder was steckt hinter diesen unglaublichen Phänomenen, die den Gesetzen der Schulphysik zu trotzen scheinen? Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.15 Titelnr.: 67999 Sachgebiet: M Selby, Bettina Ararat! Eine Frau im Garten Eden. Mit dem Fahrrad durch Kurdistan. Seit Jahren erkundet die Engländerin per Fahrrad fremde Länder. In diesem Abenteuerreport berichtet sie von ihrer Reise von der türkischen Schwarzmeerküste zur russischen Grenze, ins Gebirge zum Berg Ararat und zum Van-See im politisch unruhigen Türkisch-Kurdistan. Sprecher: Ute Fuchs Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.57 Titelnr.: 12727 Sachgebiet: M Wolanowski, Lucjan Mond über Tahiti. Reportagen von den Südsee-Inseln. Der polnische Journalist berichtet von seinen Erlebnissen, Begegnungen und Beobachtungen, die er 1961 auf einer Südostasienreise machte. Sie führte ihn nach Tahiti, den Fidschi-Inseln, Neukaledonien, den Neuen Hebriden und in die britische Kronkolonie Hongkong. Er korrigiert die romantische Vorstellung vom Südseeparadies. Sprecher: Günter Trotte Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.13 Titelnr.: 67985 Sachgebiet: M Zikmund, Miroslav u. Jirí Hanzelka Balkan und Kleinasien. Der umgekehrte Halbmond. Die Autoren schildern ihre Erlebnisse und Beobachtungen in Österreich, Ungarn, Jugoslawien, Albanien, der Türkei und im Libanon. Sprecher: Wolf Goette Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.53 Titelnr.: 67920 Sachgebiet: N Aly, Götz Die Belasteten. "Euthanasie" 1939 - 1945. 200.000 Deutsche wurden zwischen 1939 und 1945 ermordet, weil sie psychisch krank oder behindert waren, als aufsässig, erblich belastet oder einfach verrückt galten. Nicht wenige Angehörige nahmen den Mord als Befreiung von einer Last stillschweigend hin. Ein Buch über ein düsteres Kapitel der deutschen Gesellschaftsgeschichte. Sprecher: Christian Schellhorn Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.11 Titelnr.: 29042 Sachgebiet: N Bogdal, Klaus-Michael Europa erfindet die Zigeuner. Eine Geschichte von Faszination und Verachtung. Die literaturwissenschaftlich und historisch weit ausgreifende Studie arbeitet erstmals die Geschichte der Diffamierung und Diskriminierung der Romavölker von ihrer Einwanderung im 14. und 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart auf breiter Quellengrundlage auf. Sprecher: Michael Wolf Anzahl CD:01 Laufzeit: 25.25 Titelnr.: 29041 Sachgebiet: N Dahlheim, Werner Die Antike. Griechenland und Rom von den Anfängen bis zur Expansion des Islam. Eine Geschichte der Antike, wie es sie aus der Hand eines deutschen Historikers lange nicht mehr gab. In Dahlheims fesselnder Prosa leben Politik und Gesellschaft, Kultur und Religion der Griechen und Römer anschaulich auf und zeigen sich auch in ihrem Fortwirken bis in unsere Gegenwart. Sprecher: Rosmarie Lott Anzahl CD:01 Laufzeit: 48.44 Titelnr.: 68052 Sachgebiet: N Dutli, Ralph Das Lied vom Honig. Eine Kulturgeschichte der Biene. Die Biene gab Anlass zu religiösen Riten, Aberglauben und Wundergeschichten. Sie stand für Gemeinschaftssinn, Selbstaufopferung, Zukunftsvorsorge, durchdachte Ordnung, Reinheit, Fleiß und Fülle. Aber auch: für Magie und Prophetie, Seele und Inspiration. Ralph Dutli erzählt davon mit kenntnisreicher Gewitztheit und Poesie. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.57 Titelnr.: 68063 Sachgebiet: N Gärtner, Hans (Hrsg.) Freu dich auf Ostern. Neue Geschichten für die ganze Familie. Die Geschichten dieses Buches erzählen von Osterbräuchen, aber auch von Erfahrungen, Erinnerungen und Hoffnungen, die wie eh und je so auch heute mit Ostern in Verbindung gebracht werden. Sprecher: Vera Wendelstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.11 Titelnr.: 67824 Sachgebiet: N Harrington, Joel F. Die Ehre des Scharfrichters. Meister Frantz oder ein Henkersleben im 16. Jahrhundert. Frantz Schmidt tötete fast 400 Menschen, unzählige weitere hat er g foltert oder verstümmelt. Und doch war er am Ende seines Lebens ein angesehener Mann. Ungewöhnlich ist nicht nur der Lebensweg des Meister Frantz, der im 16. Jahrhundert in Nürnberg als Henker arbeitete, sondern auch, dass er Tagebuch schrieb. Der Historiker Joel Harrington hat dieses einmalige Zeugnis nun erstmals ausgewertet. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.58 Titelnr.: 68004 Sachgebiet: N Hottinger, Arnold Gottesstaaten und Machtpyramiden. Demokratie in der islamischen Welt. In diesem Buch geht es um die Demokratie in Ländern einer Kultur, in der Demokratie nicht einheimisch ist, demokratische Institutionen Kulissen geblieben sind. Da auch die islamische Welt Freiheit und Fortschritt braucht, kann dieser Wandel nur als organische Entwicklung von Innen verwirklicht werden. Sprecher: Walter Bachmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.10 Titelnr.: 67853 Sachgebiet: N Jungk, Robert Der Atomstaat. Vom Fortschritt in die Unmenschlichkeit. Eine warnende Prognose der Auswirkungen unkontrollierten Aufbaus von Kernkraftwerken zu friedlichen Zwecken, die von heute auf morgen zu einer unkontrollierbaren Gefahr für die Menschheit werden können. Sprecher: Klaus-Dieter König Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.05 Titelnr.: 3454 Sachgebiet: N Kaufmann, Walter Drei Reisen ins gelobte Land. Kaufmann hat sich auf seinen Reisen in Israel von heute und im besetzten Gebiet umgesehen, hat jüdische Menschen europäischer und orientalischer Herkunft, Araber und Beduinen befragt, die - obgleich Bürger eines Staates - je nach Herkunftsland unterschiedlich behandelt werden. Sprecher: Roland Friedel Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.44 Titelnr.: 68045 Sachgebiet: N Kaufmann, Walter "Wir lachen, weil wir weinen". Irisches Sprichwort. In den Reportagen über Nordirland wird deutlich, dass die tragischen Zuspitzungen einer jahrhundertealten Fehde zwischen den Nachfahren protestanticher Siedler und katholischer Alteingesessener weniger religiösen als vielmehr eminent politischen Hintergrund hat. Sprecher: Bernhard Scheller Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.30 Titelnr.: 68035 Sachgebiet: N Mann, Charles C. Kolumbus' Erbe. Wie Menschen, Tiere, Pflanzen die Ozeane überquerten und die Welt von heute schufen. Während Millionen von Jahren waren die Kontinente unserer Erde weitgehend isoliert voneinander. Mit der Entdeckung Amerikas traten sie auf einmal in eine nie da gewesene Wechselwirkung. Das hatte gravierende Konsequenzen, auch politische: der "kolumbische Austausch" trug mehr als alles andere dazu bei, dass Europa zur Weltmacht aufstieg und China verdrängte. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.45 Titelnr.: 67975 Sachgebiet: N Michels, Eckard Guillaume, der Spion. Eine deutsch-deutsche Karriere. Eckard Michels, Professor für Geschichte, arbeitet auf neuer Quellenbasis diesen für das deutsch-deutsche Verhältnis während des Kalten Krieges exemplarischen Fall erschöpfend auf. Es wird nicht nur die Lebensgeschichte des Spions behandelt, sondern auch das politische Umfeld, in dem er agierte, die Spionagetätigkeit der DDR, die westdeutsche Abwehr, aber auch die Zeit nach seiner Verurteilung. Sprecher: Heinz Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.26 Titelnr.: 29048 Sachgebiet: N Prodöhl, Günter Kriminalfälle ohne Beispiel - Folge 1. Der Autor schildert Kriminalfälle, die sich in den USA, Portugal, Ungarn, Deutschland und England ereigneten. Es mag sich um Bankraub, Banknotenfälschung, Zug-Attentat, Wünschelrutenzauberei, Mord oder Versicherungsbetrug handeln, immer spielt auch politisches Dunkelmännertum, Karrierismus und Korruption in der Polizei eine Rolle. Die Fälle stammen aus dem Zeitraum von den 1920 bis 1960er Jahren. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.25 Titelnr.: 67914 Sachgebiet: N Uhlig, Helmut Die Sumerer. Das Volk am Anfang der Geschichte. Der Versuch einer Rekonstruktion ihrer Geschichte anhand der neuesten Forschungsergebnisse. Sprecher: Bernd Dawidowski Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.35 Titelnr.: 8674 Sachgebiet: N Vlach, Roman Türkei. Wasserpfeifen und Beton. Der Verfasser war als Außenhandelsvertreter der CSSR 1959/60 in der Türkei tätig. Dienstreisen führten ihn von Istanbul nach Anatolien, Ankara, Konya, Adana und Iskenderun, wo er neben wirtschaftlichen auch viele persönliche Beziehungen anknüpfen konnte. Die Eindrücke, die er dabei in bunter Vielfalt gewann, haben hier ihren literarischen Niederschlag gefunden. Sprecher: Wolf Goette Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.33 Titelnr.: 67961 Sachgebiet: O Bommert, Wilfried Bodenrausch. Die globale Jagd nach den Äckern der Welt. Im Kampf internationaler Großinvestoren um billiges Ackerland (Land Grabbing) in Armutsländern des Südens geht es letztlich um den Gegensatz zwischen einer industriellen, profitorientierten Landwirtschaft für den Export und zugunsten von Kapitalinteressen einerseits und kleinbäuerlicher Landwirtschaft zur Nahrungsmittelproduktion für die einheimische Bevölkerung andererseits. Sprecher: Philippa Chegwin Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.00 Titelnr.: 29038 Sachgebiet: O Broder, Henryk M. Die letzten Tage Europas. Wie wir eine gute Idee versenken. Demokratiedefizit, Regulierungswut, Lobbyismus: Der Autor greift diese Punkte auf und wendet sich vor allem gegen die häufig benutzte Formel der "alternativlosen Politik". Er wünscht sich ein "Moratorium mit öffentlicher Debatte" zur Zukunft der Europäischen Union. Sprecher: Florian Schütz Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.51 Titelnr.: 29067 Sachgebiet: O Foschepoth, Josef Überwachtes Deutschland. Post- und Telefonüberwachung in der alten Bundesrepublik. In der alten Bundesrepublik wurden massenweise Postsendungen geöffnet, beschlagnahmt und vernichtet, allein über 100 Millionen aus der DDR. Auch der nationale und internationale Telefonverkehr wurde zu geheimdienstlichen Zwecken abgehört. Der Historiker Foschepoth wertet erstmals die bislang geheimgehaltenen Akten der Bundesregierung aus. Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.38 Titelnr.: 29036 Sachgebiet: O Greenwald, Glenn Die globale Überwachung. Der Fall Snowden, die amerikanischen Geheimdienste und die Folgen. Im Juni 2013 veröffentlichte der Autor die ersten NSA-Dokumente aus dem Archiv des Whistleblowers Edward Snowden. In diesem Buch bringt er anhand einer Fülle von exklusiven, nie zuvor publizierten Geheimdokumenten das ganze Ausmaß der Massenüberwachung durch die amerikanischen Geheimdienste ans Licht. Alles und jeder wird ausgespäht, die Bevölkerung steht unter Kollektivverdacht. Sprecher: Isabell Schautes Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.20 Titelnr.: 29074 Sachgebiet: O Kleber, Claus Spielball Erde. Machtkämpfe im Klimawandel. Der Journalist veröffentlichte 2011 seine Fernsehdokumentation "Machtfaktor Klima". Umfassend und mit sehr viel Hintergrundinformation schildert er hier die Entstehung des Fernsehberichts mit den Interviews verantwortlicher Politiker, Militärführer und Klimaforscher, von Spitzbergen bis nach Shanghai, Ostafrika und Amerika. Thema ist der rasante Klimawandel. Sprecher: Heinz Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.51 Titelnr.: 29055 Sachgebiet: O Lenin, Vladimir I. Karl Marx, Friedrich Engels. Eine Einführung in den Marxismus. Drei Quellen und Bestandsteile. Die historischen Schicksale der Lehre von Marx. Sprecher: Jochen Röhrig Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.07 Titelnr.: 68019 Sachgebiet: O Lösche, Peter (Hrsg.) Die Ära Obama. Erste Amtszeit. Dieser Essayband versammelt 10 pointierte Analysen ausgewählter, charakteristischer Aspekte der ersten Amtszeit Barack Obamas in den USA seit 2009. Diese war gekennzeichnet vor allem durch die Wirtschafts- und Finanzkrise, die außenpolitische Neuausrichtung, die fortdauernden Kriege im Irak und in Afghanistan sowie durch eine zunehmende innere Polarisierung der Gesellschaft. Sprecher: Isabell Schautes Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.07 Titelnr.: 29035 Sachgebiet: O Meulenbelt, Anja Scheidelinien. Über Sexismus, Rassismus und Klassismus. Mancher verhält sich in bestimmten Situationen rassistisch, sexistisch oder herrschsüchtig und ist gleichzeitig sowohl Unterdrücker wie Unterdrückter. Sprecher: Monika Leuer-Rose Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 7335 Sachgebiet: O Scherf, Henning Altersreise. Wie wir altern wollen. Der frühere Bremer Bürgermeister hat in den vergangenen zwei Jahren 8 Wohngemeinschaften und Mehrgenerationen-Häuser besucht und jeweils mehrere Tage oder Wochen dort verbracht. Selbst seit 25 Jahren überzeugter "WG-ler" und inzwischen 75 Jahre alt, beurteilt er die Lebenssituation alter und z.T. dementer Menschen. Sprecher: Arno Kraußmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.14 Titelnr.: 29045 Sachgebiet: O Schneider, Ulrich Mehr Mensch! Gegen die Ökonomisierung des Sozialen. Kindergärten, Krankenhäuser oder Pflegeheime - nicht einmal hier macht der kalte Ökonomismus halt. Wo der Mensch jedoch zum Humankapital verkommt, wo jeder seines Glückes Schmied sein soll und der Mehrwert zum wichtigsten Wert wird, muss die Menschlichkeit zwangsläufig auf der Strecke bleiben. Soziales kann so nicht funktionieren. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.40 Titelnr.: 29120 Sachgebiet: O Stoddard, Sandol Leben bis zuletzt. Die Hospiz-Bewegung. Dieses Buch stellt die Hospizbewegung in ihrer Geschichte und Gegenwart dar. Veranschaulicht durch Beispiele wird das Ziel der Bewegung vorgestellt, Schwerkranken und Sterbenden mittels richtiger Medikation bis zuletzt ein schmerzarmes Leben zu ermöglichen, umgeben von Freunden, Medizinern, Psychologen und Seelsorgern. Sprecher: Angela Stolz Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.45 Titelnr.: 67698 Sachgebiet: O Wehler, Hans-Ulrich Die neue Umverteilung. Soziale Ungleichheit in Deutschland. Der Sozialhistoriker untersucht die Bedingungen für Bildungschancen und sozialen Aufstieg: Werden sie von Herkunft, Geschlecht, Religion beeinflusst? Wer kommt nach oben, wer besitzt die Vermögen? Sein Fazit: Chancengleichheit ist in der extrem hierarchisierten Bundesrepublik nicht gegeben. Sprecher: Felix Leukert Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.09 Titelnr.: 29049 Sachgebiet: P Gilde, Werner Wege zum Erfolg. Erfahrung, Gedanken, Ratschläge. Gilde vermittelt seine Gedanken als Wissenschaftler und Wissenschaftsorganisator. Für jeden verständlich, äußert er sich zur Arbeitsorganisation sowie zu den Bedingungen, die für schöpferische Arbeit erforderlich sind, und zum Umgang mit Forschungsergebnissen. Zentrales Problem seiner Darlegungen ist das Verhältnis von Arbeit und Leistung auf dem Gebiet schöpferischer Tätigkeit. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.54 Titelnr.: 68057 Sachgebiet: P Lanchester, John Warum jeder jedem etwas schuldet und keiner jemals etwas zurückzahlt. Die bizarre Geschichte der Finanzen. Unterhaltsam und verständlich entwirrt der Autor jedem Laien, warum die Finanzwelt seit Jahren erschüttert wird und die Ursachen noch immer nicht behoben sind. Der Euroskeptiker umreißt Vorschläge, wie eine politische Einigung Europas gelingen kann und wie man Europa stärken könnte, um die Finanzkrise gemeinsam zu überwinden. Sprecher: Arno Kraußmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.41 Titelnr.: 29047 Sachgebiet: P Schübel, Theodor Bischoff - Eine Karriere. Roman einer beispielhaften Karriere aus dem heutigen Wirtschaftsleben. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.05 Titelnr.: 6875 Sachgebiet: Q Bartens, Werner Heillose Zustände warum die Medizin die Menschen krank und das Land arm macht Wachstum lieben alle. Wenn die Gesundheitsindustrie wachsen soll, müssen mehr Menschen krank sein. Der Medizinjournalist Werner Bartens zeigt, wie Krankheiten erfunden und weshalb unnötige Medikamente verschrieben werden. Oft hängen aufwendige Untersuchungen nicht vom Verlauf der Krankheit ab, sondern von der Verfügbarkeit und vom Abschreibebedarf teurer Geräte. Sprecher: Claudia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.50 Titelnr.: 68069 Sachgebiet: Q Baur, Susan Die Welt der Hypochonder. Über die älteste Krankheit der Menschheit. In einer brillanten, zugleich mitfühlenden wie amüsanten Analyse verfolgt die Autorin Geschichte, Ursachen, Symptome und Heilungschancen der Hypochondrie und das merkwürdige und bewegende Leben der Hypochonder. Sprecher: Herta Kraus-Bollmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.39 Titelnr.: 10956 Sachgebiet: Q Einstein, Albert Über die spezielle und die allgemeine Relativitätstheorie. Gemeinverständlich. "Das vorliegende Büchlein soll solchen eine möglichst exakte Einsicht in die Relativitätstheorie vermitteln, die sich vom allgemein wissenschaftlichen, philosophischen Standpunkt für die Theorie interessieren, ohne den mathematischen Apparat der theoretischen Physik zu beherrschen." Sprecher: René Bill Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.50 Titelnr.: 29126 Sachgebiet: Q Görnitz, Thomas u. Brigitte Die Evolution des Geistigen. Quantenphysik - Bewusstsein - Religion. Auf der Grundlage der Quantentheorie bietet das Konzept der "Protyposis" die Möglichkeit, sowohl Materie als auch Bewusstsein naturwissenschaftlich zu erklären. Mit der Protyposis wird in der kosmischen und biologischen Evolution erklärbar, wie sich erst materielle Gestalten herausformen, dann Lebewesen entstehen und diese schließlich Bewusstsein entwickeln. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.33 Titelnr.: 67998 Sachgebiet: Q Hüther, Gerald Biologie der Angst. Wie aus Streß Gefühle werden. Der Autor führt die neuesten Erkenntnisse über die biologische Funktion der Stressreaktionen im Gehirn zu überraschenden Einsichten über die Herausbildung emotionaler Grundmuster wie Vertrauen, Glaube, Liebe, Abhängigkeit, Hass und Aggression. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.40 Titelnr.: 67968 Sachgebiet: Q Peuser, Michael Kapillaren bestimmen unser Schicksal. Aloe - Kaiserin der Heilpflanzen, Quelle für Vitalität und Gesundheit. Um die vielseitigen Wirkungen der Aloe erklärbar zu machen und vor allem zu verstehen, suchte der Autor nach dem gemeinsamen Nenner der Krankheiten, bei denen die Aloe so segensreich wirkt. Er entdeckte dabei die Kapillaren als Hauptentscheidungsträger unserer Gesundheit, in denen der Stoffaustausch im Körper stattfindet. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.30 Titelnr.: 67876 Sachgebiet: R Bowen, James Ein Geschenk von Bob. Ein Wintermärchen mit dem Streuner. Der Winter 2011 ist ungewöhnlich hart in England. Selbst in London liegt Schnee und es ist bitterkalt - denkbar schlechte Voraussetzungen für einen Straßenmusiker. Wäre da nicht sein kleiner, rotfelliger Kater Bob. Er weicht ihm nicht von der Seite und hat am Weihnachtstag sogar ein verblüffendes Geschenk für ihn parat. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.45 Titelnr.: 29102 Sachgebiet: R Heck, Lutz Wilde Tiere unter sich. Beobachtungen ihres Verhaltens in Afrika. Die Tierbeobachtungen des ehemaligen Zoodirektors verdanken ihren Erlebnischarakter dem vom Pioniergeist des Jägers und Entdeckungsreisenden Inspirierten. Sprecher: Ina Krieger Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.43 Titelnr.: 9187 Sachgebiet: R Smith, Penelope Gespräche mit Tieren. Praxisbuch Tierkommunikation. Die amerikanische "Pionierin auf dem Gebiet der telepathischen Kommunikation zwischen verschiedenen Spezies" kommuniziert und führt therapeutische Beratungsgespräche mit Tieren, berät diese bis über den Tod hinaus. Sie entwickelt hier ihre Theorien und erläutert sie an Fällen aus ihrer Praxis - von Pferd bis Floh. Sprecher: Christl M. Foertsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.52 Titelnr.: 67858 Sachgebiet: R Steinbach, Hannes Nelson, das Weihnachtskätzchen. Ob der kleine Kater Nelson ahnt, dass er während des Weihnachtsurlaubs seiner Besitzer in eine Katzenpension gebracht werden soll? Jedenfalls nutzt er die erste Gelegenheit, aus seinem Transportkörbchen auszureißen - und findet sich an einem eisigen Wintertag mitten im Berliner Großstadtverkehr wieder. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.00 Titelnr.: 29097 Sachgebiet: S Bachmann, Stefan Die Wedernoch. Seit Bartholomews Schwester Hettie aus London ins Land der Feen entführt wurde, sind Jahre vergangen. Der Einzige, der dieses Mischlingsmädchen sehen kann, ist der einäugige Straßenjunge Pikey. Bartholomew würde alles für Pikeys Visionen geben und Pikey alles dafür, seiner Vergangenheit zu entkommen. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.20 Titelnr.: 29016 Sachgebiet: S Birnbaum, Brigitte Kathusch. Brigitte Birnbaum erzählt aus dem Leben einer Frau, die sich einen Platz als Künstlerin erkämpfen musste, mit Talent, Fleiß und Hartnäckigkeit. Kindheit und erste Malversuche in Königsberg, dann Studium in Berlin und München, das sind die ersten Stationen ihres Weges, ehe sie bekannt wird als die Kollwitz. Ab 11 Jahre. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.27 Titelnr.: 68058 Sachgebiet: S Blyton, Enid Der Zirkus der Abenteuer. Wie konnte Bill nur diesen eingebildeten Gustavus einladen! Dabei haben sich Philip, Dina, Jack und Lucy doch so auf die Ferien gefreut. Aber eines Tages ist Gussy verschwunden und mit ihm auch Dina, Lucy und Philip! Jack gelingt es, seinen entführten Freunden zu folgen. Zum Glück finden er und Papagei Kiki Unterschlupf bei einem Zirkus. Sprecher: Marius Langer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.34 Titelnr.: 8415 Sachgebiet: S Carriger, Gail Brennende Finsternis. Ohne dass irgendjemand dafür eine Erklärung hätte, verlieren sämtliche Vampire und Werwölfe in London ihre übernatürlichen Fähigkeiten. Lady Alexia hält es nicht nur für ihre Pflicht, sondern nachgerade für ihr Recht, ihren Ehemann, den Chefermittler der Queen für übernatürliche Angelegenheiten, bei dessen Untersuchungen zu unterstützen. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.20 Titelnr.: 68067 Sachgebiet: S Carriger, Gail Entflammte Nacht. Lady Alexia Maccon wurde von ihrem Ehemann wegen Untreue verstoßen, denn sie ist schwanger, und Werwölfe können keine Kinder zeugen. Doch Alexia hat ihn nicht betrogen. Fest entschlossen, ihre Unschuld zu beweisen, bricht sie nach Italien auf, in die Heimat ihres Vaters. Dort hofft sie, einen Hinweis darauf zu finden, wie sie trotzdem schwanger werden konnte. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.30 Titelnr.: 68073 Sachgebiet: S Flegel, Sissi Die Vollmondparty. Die Vorbereitungen für die große Schulparty im Internat Sternenfels laufen auf Hochtouren. Da passieren plötzlich merkwürdige Dinge. Der Verdacht fällt auf Rosine, die Neue, die sich nicht auf die Spielregeln des Internats einlassen will. Sprecher: Barbara Cervenka Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.02 Titelnr.: 18258 Sachgebiet: S Frey, Jana Weil du fehlst. Kassandra hat schon fast überall gewohnt: in Paris und Prag, auf Stromboli und in der Walachei. Daran ist ihre Mutter schuld: Sobald sie von der großen Unruhe gepackt wird, zieht sie um. Und jedes Mal muss Kassandra sich wieder neu einleben. Manchmal fühlt sie sich geradezu erdrückt. Und immer öfter spürt sie, dass da etwas fehlt in ihrem Leben. Nur was? Hat es mit ihrer Vergangenheit zu tun? Sprecher: Simone Cohn-Vossen Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.01 Titelnr.: 29109 Sachgebiet: S Gloger, Bruno Kreuzzüge nach dem Orient. Der Autor schildert wesentliche Ereignisse der Kreuzzüge in ihrem widersprüchlichen, verhängnisvollen Verlauf und deckt machtpolitische Hintergründe auf. Sprecher: Udo Prucha Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.58 Titelnr.: 68059 Sachgebiet: S Jordan, Sherryl Tanith - die Wolfsfrau. Das Mädchen Tanith wird von Wölfen aufgezogen, bis ein Clanhäuptling sie als Kleinkind in die Gemeinschaft aufnimmt. Sie lebt dort als Sklavin bis sie erkennt, dass ihr die Rituale, die Zartheit und die Kraft der Wölfe zum Weiterleben wichtiger sind, als die Werte der gewalttätigen Menschen, die sie nicht akzeptieren und außerdem die Wölfe als ihre Feinde verachten und verfolgen. Sprecher: Dorothea Baltzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.25 Titelnr.: 18759 Sachgebiet: S Kant, Uwe Die Reise von Neukuckow nach Nowosibirsk. Jürgen Rogge, begabter Schüler der Oberschule und zukünftiger Absolvent mathematischer Spezialklassen, beschließt, seine Eltern nicht nach Polen zu begleiten, sondern einer selbstgewählten "wissenschaftlichen Expeditionsroute" von Neukuckow nach Nowosibirsk zu folgen. Sprecher: Peter Reinhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.51 Titelnr.: 68046 Sachgebiet: S Lewin, Waldtraut Der Wind trägt die Worte. Buch 1. Geschichte und Geschichten der Juden. Buch 1. Von der Zeit der Legenden bis zum Ausgang des Mittelalters. Der erste von zwei Bänden über die Historie der Juden enthält anschauliche und informative Fakten und Berichte sowie fiktive Erzählungen, die einander abwechseln. Eine Zeittafel, eine Übersicht über jüdische Feste und ein Glossar jüdischer Begriffe erschließen das Werk näher und erleichtern den Zugang. Besonders geeignet für Schulbibliotheken. - Ab 12. Sprecher: Arno Kraußmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.11 Titelnr.: 29065 Sachgebiet: S Lwow, Sergej Das Feuer des Prometheus. Dieser Band enthält kulturhistorische Skizzen, in deren Mittelpunkt bedeutende Volksliteratur, Schicksal und Werk von Verfassern von Weltliteratur oder von Autoren stehen, die im Zusammenhang mit besonderen historischen Ereignissen weltbekannt geworden sind: Aischylos, Robin Hood, Dr. Faustus, Shakespeare, Moliére, Radistschew, Rouget de Lisle, Eugène Pottier, Heinrich Heine und Arkadi Gaidar. Sprecher: Jürgen Kautz Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.29 Titelnr.: 68018 Sachgebiet: S Richter, Götz Rudolf Msuri. Msuri wurde von Tieren aufgezogen, nachdem sein Heimatdorf von kriegerischen Stämmen ausgerottet worden war. Band 1. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.04 Titelnr.: 68038 Sachgebiet: S Spies, Gottfried Warum die Menschen sprechen lernten. Interessantes aus Geschichte und Gegenwart der Sprache. Der Verfasser vermittelt populärwissenschaftlich einen Einblick in das Wesen der menschlichen Sprache, die Bedingungen ihres Entstehens, die Gesetzmäßigkeiten ihrer Entwicklung und die Formen und Möglichkeiten ihrer Anwendung und Wirkung. Sprecher: Gisela Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.05 Titelnr.: 68043 Sachgebiet: S Svedelid, Olov Als blinder Passagier nach China. Göteborg 1748. Verzweifelt flieht der 12jährige Lars vor Verfolgern auf einen Großsegler, nicht ahnend, dass er sich nur wenig später auf dem Weg nach China befindet. Er erlebt aufregende Abenteuer, übersteht Gefahren und echte Bewährungsproben, bis sich schließlich im fernen China eine neue Welt für ihn auftut und er zum angesehenen Mitarbeiter der Schwedischen Ostindischen Compagnie wird. Sprecher: Gerald Friese Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.42 Titelnr.: 13464 Sachgebiet: S Wahl, Mats Sehnsucht nach der großen Liebe. Ein schimmernder Sommer auf Gotland. Harry und Hasse, nicht mehr Kinder und noch nicht erwachsen, sind Freunde. Sie machen alles zusammen. Doch dann kommt Maj aus dem fernen Stockholm in ihr Dorf. Beide verlieben sich in sie und fragen sich: Mit wem wird Maj gehen? Eine andere Zeit beginnt. Sprecher: Luise Wunderlich Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 12557 Sachgebiet: T Bednarz, Jutta Gesund und vital durch Sauerkraut. Sauerkraut senkt den Cholesterin-Spiegel, heilt Magen- und Darmgeschwüre und schützt vor Krebs. Der Ratgeber beschreibt ausführlich die vielen wertvollen Inhaltsstoffe und positiven Wirkungen auf die Gesundheit sowie die Herstellung und Zubereitung mit Rezepten. Sprecher: Sigrun Walloschke Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.13 Titelnr.: 15683 Sachgebiet: T Braiker, Harriet Giftige Beziehungen. Wenn andere uns krank machen. Welchen Einfluss haben negative Kontakte auf unsere Gesundheit? Anhand einer Fülle von Fallbeispielen wird hier geschildert, wie diese psychischen Gifte in schlechten Beziehungen entstehen und welche Folgen sie haben. Mit Tipps zum Aufbau positiver Beziehungen, die heilsam und stärkend sind. Sprecher: Herta Kraus-Bollmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.04 Titelnr.: 12411 Sachgebiet: T Feyerer, Gabriele Auf den Spuren der Angst. Panikattacken und Phobien natürlich behandeln. Viele Menschen leiden unter Angststörungen. Hier werden Therapie- und Forschungsansätze sowie Formen von Angstkrankheiten und ihre Hintergründe skizziert. Sprecher: Sabine Wandelt-Voigt Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.58 Titelnr.: 19064 Sachgebiet: T Großbongardt, Annette (Hrsg.) Das Ende des Lebens. Ein Buch über das Sterben. Die Endlichkeit unserer Existenz ist eine Tatsache, die viele lieber verdrängen. In Porträts, Interviews und persönlichen Geschichten setzen sich "Spiegel"-Autoren und Mediziner, Psychologen und Soziologen mit dem Ende des Lebens auseinander. Behandelt werden verschiedene Aspekte wie Hospizbewegung, Palliativmedizin, Patientenverfügung oder der Umgang mit Trauer und Verlust. Sprecher: HansJ. Schöneberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.04 Titelnr.: 29051 Sachgebiet: T Keggenhoff, Franz Erste Hilfe am Kind. Handbuch. Nachschlagewerk zum gleichnamigen Lehrgang für alle Eltern, Großeltern, Erzieherinnen und Erzieher, Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer, Babysitter und für all diejenigen, die mit Kindern zu tun haben. Sprecher: Emilia Blumenberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.42 Titelnr.: 29052 Sachgebiet: T Keggenhoff, Franz Handbuch zur Ersten Hilfe. Erste Hilfe. Leitfaden für Ersthelfer zum Grundwissen bei plötzlicher Erkrankung und Notfällen in Haushalt, Freizeit, Verkehr, Arbeitswelt und auf Reisen. Sprecher: Emilia Blumenberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.02 Titelnr.: 29050 Sachgebiet: T Nitsche, Walter Lieben will gelernt sein. "Lieben heißt, die wahren Bedürfnisse des anderen zu erforschen und zu stillen suchen". Dieses Buch wendet sich sowohl an alleinstehende oder befreundete Singles, wie auch an Verheiratete und an diejenigen, die bereits eine zerbrochene Beziehung hinter sich haben. Hier bekommt der Leser praktische Hilfe: sei es zur Verbesserung einer Beziehung, zur Ehevorbereitung oder auf der Suche nach Lösungen für Ehekrisen. Denn: "Lieben will gelernt sein". Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.20 Titelnr.: 67996 Sachgebiet: T Paul, Stevan Schlaraffenland. Ein Buch über die tröstliche Wirkung von warmem Milchreis, die Kunst, ein Linsengericht zu kochen... Mit hintergründigem Sprachwitz und klugem Humor erzählt Stevan Paul in 15 neuen Kochgeschichten pointiert von der Suche nach dem modernen Schlaraffenland. Dieser ganz und gar nicht märchenhafte Sehnsuchtsort liegt gleich hinter den Umkleidekabinen eines alten Ostberliner Kaufhauses, findet sich in den verschneiten Wäldern Schwedens, am Strand von Sylt, in den Tiefen des Internets, der Küche eines Sprecher: Daniela Kuhn Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.47 Titelnr.: 29056 Sachgebiet: T Schneider, Regine Powerfrauen. Die neuen Vierzigjährigen. Frauen entdecken die Mitte des Lebens als eine Phase voller Herausforderungen. In der Generation der heute 35 bis 45jährigen Frauen zeichnet sich eine neue Selbstverständlichkeit im Umgang mit dem Älterwerden ab. In Protokollen erzählen Frauen von ihren Veränderungen, ihren Krisen und was sie daraus gemacht haben. Sprecher: Elisabeth Verhoeven Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.00 Titelnr.: 12556 Sachgebiet: T Wiemann, Irmela Adoptiv- und Pflegekindern ein Zuhause geben. Informationen und Hilfen für Familien. Es sind meist die gleichen Probleme, denen sich Eltern stellen müssen, egal ob sie ein Kind adoptieren oder in Pflege nehmen: Wie fängt man frühe seelische Verletzungen durch das Verlassenwerden auf? Wie fördert man Identitätsentwicklung? Wie gestaltet man Kontakte zur Herkunftsfamilie und Geschwisterbeziehungen? Einfühlsam und kenntnisreich gibt die Autorin Anregungen. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 67894 Sachgebiet: T Wolff, Dörten Die revolutionäre Impuls-Diät. Schlank werden mit Appetit; abnehmen, gesund werden, sich wohl fühlen wie von selbst. Nahrungsmittel wirken auf das vegetative Nervensystem. Die Wirkung lässt sich durch Impulskurven messen. Die Impuls-Diät ist eine Ernährungsweise, die dafür sorgt, dass das vegetative Nervensystem im Gleichgewicht bleibt oder wieder ins Gleichgewicht kommt. Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.32 Titelnr.: 18776 Sachgebiet: W Shakespeare, William Der Kaufmann von Venedig. Komödie. Um 1596/97 entstandenes Stück: Der venezianische Kaufmann Antonio hat sein Vermögen in überseeische Unternehmen investiert. Um seinem verschuldeten Freund Bassanio mit einem Darlehen die standesgemäße Werbung um die schöne Portia zu ermöglichen, verpfändet Antonio dem Juden Shylock ein Pfund Fleisch aus seinem Körper. Sprecher: Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.00 Titelnr.: 29104 Sachgebiet: W Vanderbeke, Birgit Das Muschelessen. Mutter, Tochter und Sohn sitzen am gedeckten Tisch. Es soll Muscheln geben und Pommes frites. Sie erwarten den Vater von einer Dienstreise zurück. Er kommt nicht. Es ist Zeit, über ihn zu reden. Sprecher: Angelika Thomas Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.06 Titelnr.: 29113