Sachgebiet : B Aragon, Louis Das Wahr-Lügen. Erzählungen. Unter dem programmatischen Titel "Das Wahr-Lügen" sammelte Louis Aragon 1980 seine kleineren Erzähltexte - Novellen, Romanfragmente, Szenen, Skizzen -, aus denen hier eine repräsentative Auswahl vorgelegt wird. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 10,35 Titelnr.: 4862 Sachgebiet : B James, Henry Benvolio. Erzählungen. Dies fünf erstmals auf deutsch erschienene Geschichten sind scharf beobachtete Gesellschaftsporträts des großen amerikanischen Romanciers (1843-1916). Sprecher: Markus von Hagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 10,16 Titelnr.: 25456 Sachgebiet : B Maugham, William Somerset Meistererzählungen. Dieser Band versammelt ein Dutzend der besten Stories aus den hundert seiner "Gesammelten Erzählungen". Ausgewählt von Gerd Haffmans. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CD:01 Laufzeit: 17,20 Titelnr.: 4832 Sachgebiet : B Meyer, Conrad Ferdinand Die Richterin. Novelle. Erzählung aus der Zeit Karls des Großen. Eine strenge, herbe Frau bekennt und sühnt nach langen Jahren freiwillig eine furchtbare Tat. Sprecher: Jörg Jesch Anzahl CD:01 Laufzeit: 2,43 Titelnr.: 25448 Sachgebiet : B Munro, Alice Tanz der seligen Geister. Fünfzehn Erzählungen. Der Debütband der kanadischen Autorin mit 15 Erzählungen aus dem Jahr 1968 liegt hier erstmals auf Deutsch vor. Die Kindheit, das Heranwachsen oder die berufliche Emanzipation in den 1930er- bis 1960er-Jahren sind das Hauptthema der autobiographisch gefärbten Texte. Sprecher: Eveline Ratering Anzahl CD:01 Laufzeit: 9,34 Titelnr.: 25437 Sachgebiet : B Reineke Fuchs. Gekürzte Fassung aus dem Mittelniederdeutschen (Reinke, de Vos). Übersetzt v. Wilfried Mühlensiepen. Sprecher: Wilfried Mühlensiepen Anzahl CD:01 Laufzeit: 4,05 Titelnr.: 3233 Sachgebiet : B Schirach, Ferdinand von Schuld. Stories. Ein Mann bekommt zu Weihnachten statt Gefängnis neue Zähne. Ein Junge wird im Namen der Illuminaten fast zu Tode gefoltert. Die neun Biedermänner einer Blaskapelle zerstören das Leben eines Mädchens und keiner von ihnen muss dafür büßen. Neue Fälle aus der Praxis des Strafverteidigers von Schirach - die der Autor von Schirach in große Literatur verwandelt hat. Sprecher: Martin Sabel Anzahl CD:01 Laufzeit: 3,45 Titelnr.: 25452 Sachgebiet : D Björnstad, Ketil Die Frau im Tal. Der Roman schildert den Weg des jungen Pianisten Aksel Vinding aus tiefer Verzweiflung zu neuer Hoffnung. Vor der kargen Landschaft Nordnorwegens entfaltet sich eine mitreißende Geschichte voller Leidenschaft. Fortsetzung von "Der Fluß", Titel 24.320. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8,30 Titelnr.: 25419 Sachgebiet : D Bove, Emmanuel Schuld. Der junge Pierre Changarnier ist arm, hat Fieber und will mit seiner Freundin im nächtlichen Paris das Glück finden. Da kommt es zu einer seltsamen Begegnung: Das Paar hört die Geständnisse eines Mörders, der nie bestraft wurde. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 2,15 Titelnr.: 25415 Sachgebiet : D Bravinger, Hakan Ein unversöhnliches Herz. Stockholm 1913: Die Geschichte der Brüder Bjerre - von Poul, dem Vater der schwedischen Psychoanalyse, der kurz nach der Jahrhundertwende zum engsten Kreis um Freud gehörte, sowie Andreas, dem Kriminalpsychologen, der zu lebenslangen Haftstrafen verurteilte Verbrecher auf einer Gefängnisinsel studierte. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 12,55 Titelnr.: 25454 Sachgebiet : D Enright, Anne Das Familientreffen. Veronica ist 39, aber immer noch eines der vielen Kinder ihrer konturlosen irischen Mutter. Der Tod ihres Bruders Liam reißt sie in einen Strudel aus echten und falschen Erinnerungen, aus Dichtung, Wunsch, Alptraum und Wahrheit. Mit Hilfe von Familiengeschichte und - geschichten fängt Veronica die Mischung aus Liebe, Hass und Gleichgültigkeit ein, die in ihr brodelt. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 11,06 Titelnr.: 25451 Sachgebiet : D Ghosh, Amitav Hunger der Gezeiten. Eine fesselnde und zugleich verzaubernde Geschichte vom Überlebenskampf in einer außergewöhnlichen Welt, den Sundarbans. Und eine mitreißende Evolutionsgeschichte dieses Landstrichs und seiner Bevölkerung. Sprecher: Heinz Payer Anzahl CD:01 Laufzeit: 15,39 Titelnr.: 25445 Sachgebiet : D Grossman, David Eine Frau flieht vor einer Nachricht. Der junge Israeli Ofer meldet sich nach Beendigung seines Militärdienstes freiwillig zu einem Einsatz im Westjordanland. Seine Mutter Ora, die kurz zuvor von ihrem Mann Ilan verlassen wurde, befürchtet das Schlimmste. Sie beschließt, mit ihrem Jugendfreund Avram, dem Vater Ofers, durch Galiläa zu wandern. Sie hofft, das drohende Unheil zu bannen, indem sie Avram die Geschichte von Ofer erzählt. Sprecher: Danielle Gaubatz Anzahl CD:01 Laufzeit: 33,02 Titelnr.: 25477 Sachgebiet : D Hofmann, Gert Auf dem Turm. Mit anhaltender Spannung erzählt der Autor in seinem Roman eine rätselhafte und phantastische Geschichte: Für einen Tag und eine Nacht hat es ein Ehepaar in ein verödetes sizilianisches Dorf verschlagen. Sprecher: Ulrich Kulp Anzahl CD:01 Laufzeit: 6,15 Titelnr.: 4828 Sachgebiet : D Koch, Herman Angerichtet. Ein Abend im Sternerestaurant. Zwei Ehepaare - eine lebenswichtige Entscheidung. Das Familiendrama kreist um die Fragen: Wie weit darf Elternliebe gehen? Was darf man tun, um seine eigenen Kinder zu beschützen? Eine Geschichte von bedingungsloser Liebe, Gewalt und Verrat. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7,30 Titelnr.: 25407 Sachgebiet : D Moravia, Alberto 1934 oder Die Melancholie. Roman über eine romantische Liebe zwischen dem italienischen Schriftsteller Lucio und der Schauspielerin Beate, die mit einem SA- Mann verheiratet ist. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 10,35 Titelnr.: 4827 Sachgebiet : D Nin, Anais Das Delta der Venus. Henry Miller zu diesem Buch: "Poetisch und pornographisch, sinnlich und sensibel, ein schamlos schönes Buch." Sprecher: Susanne Lüpertz Anzahl CD:01 Laufzeit: 10,43 Titelnr.: 5228 Sachgebiet : D Ortheil, Hanns-Josef Die Moselreise. Roman eines Kindes. Das Zentrum des Buches bildet das Tagebuch des 11-Jährigen, der mit seinem Vater eine Moselreise unternimmt. Ergänzt durch Essays und Erzählungen bildet es die Weiterführung des autobiographischen Romans "Die Erfindung des Lebens", Titel 24.706. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 5,22 Titelnr.: 25412 Sachgebiet : D Schostack, Renate Zwei Arten zu lieben. Auf der Suche nach Motiven für den Freitod ihrer Freundin entdeckt eine junge Lehrerin sich selbst. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CD:01 Laufzeit: 12,00 Titelnr.: 3222 Sachgebiet : D Sjón Schattenfuchs. Island im Winter 1883. Ein Mädchen ist gestorben und ein Mann geht auf die Jagd. Pastor Baldur Skugasson hütet ein dunkles Geheimnis und verfolgt in der eisigen Landschaft eine Füchsin, pirscht sich im Schneesturm an ihren Schatten heran, um am Ende selbst in eine Hexentierexistenz zu wechseln. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 1,55 Titelnr.: 25429 Sachgebiet : D Thome, Stephan Grenzgang. In einer hessischen Provinzstadt findet alle sieben Jahre ein überschäumendes, "Grenzgang" genanntes Heimatfest statt. Der geschiedenen Kerstin, dem desillusionierten Thomas und Karen, die die Stadt nie verließ, ist gemeinsam ein beängstigendes Gefühl zwischen Resignation und Euphorie. Sprecher: Bastian Schneider Anzahl CD:01 Laufzeit: 13,09 Titelnr.: 25482 Sachgebiet : D Trifonow, Jurij Zeit und Ort. Der Roman ist eine Art biographischer Zeit- und Ortsbestimmung, ein Rückblick auf 50 Jahre Gegenwart vor dem Hintergrund der Geschichte der russischen Revolution und dem Leben der Moskauer Intellektuellen. Sprecher: Wolfgang Grabow Anzahl CD:01 Laufzeit: 13,05 Titelnr.: 4829 Sachgebiet : D Walser, Martin Die Gallistl'sche Krankheit. Über das Wissen des Kranken von seiner Krankheit und ihrer Entstehung, zugleich eine eigenwillige Auseinandersetzung mit der Ideologie des Kommunismus in der DDR. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 3,45 Titelnr.: 3225 Sachgebiet : E Aehnlich, Kathrin Alle sterben, auch die Löffelstöre. Mühelos-leicht und souverän verknüpft die Autorin zwei Lebensläufe vor und nach dem Fall der Mauer miteinander und erzählt die zarte und traurige Geschichte von Skarlet und Paul mit so viel doppelbödigem Humor, dass man lacht und weint und eigentlich nur immer weiter ihre Geschichten lesen und ihnen zuhören möchte. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6,59 Titelnr.: 25443 Sachgebiet : E Ahern, Cecelia Ich hab dich im Gefühl. Joyce überlebt nur knapp einen Unfall und weiß, dass sie ab jetzt ganz anders leben will. Doch irgendetwas ist seltsam: Sie kann auf einmal fremde Sprachen und erinnert sich an Dinge, die sie gar nicht erlebt hat. Justin ist als Gastdozent in Dublin. Er ist verdammt einsam, würde das aber nie zugeben. Als er eine junge Frau trifft, die ihm ungewöhnlich bekannt vorkommt, ist er verwirrt. Sprecher: Simone Cohn-Vossen Anzahl CD:01 Laufzeit: 13,54 Titelnr.: 25372 Sachgebiet : E Bernstein, Marcelle Wahrheit ist nur ein Wort. Kate, Insassin eines Frauengefängnisses, und Sarah, Nonne in einer Missionsstation, sind Zwillinge, die als Kinder getrennt wurden. Seither teilen sie ein düsteres Geheimnis. Sprecher: Anne Rech Anzahl CD:01 Laufzeit: 15,00 Titelnr.: 16307 Sachgebiet : E Blickensdörfer, Hans Alles wegen meiner Mutter. Die Dursts sind eine von Millionen deutscher Familien, die allabendlich im Wohnzimmer vor dem Fernseher sitzen, bis eine Einladung zur Teilnahme an der großen Fernsehshow des Uli Castell sie aus der Anonymität reißt. Sprecher: Ulrich Kulp Anzahl CD:01 Laufzeit: 5,30 Titelnr.: 4836 Sachgebiet : E Dailey, Janet Die Halbschwestern. Die eheliche und die uneheliche Tochter eines Ölmagnaten treffen sich am Grab des Vaters. Sein ungewöhnliches Testament zwingt sie, sich zu arrangieren. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 12,00 Titelnr.: 9566 Sachgebiet : E Drouet, Minou Nebel in den Augen. Der spannende autobiographische Roman eines sensiblen jungen Mädchens, das acht Jahre blind war und sich als Krankenschwester ausbilden lässt, um Menschen in verzweifelten Situationen ein Gefühl der Nähe zu geben. Sprecher: Margot Granzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6,25 Titelnr.: 3229 Sachgebiet : E Everwyn, Klas E. Land unter bleiernem Himmel. Roman einer Familie, die die Abhängigkeit des Kleinbauerndaseins abstreift und aufbricht, um Macht zu gewinnen über ein Dorf. Doch der vermeintliche Weg nach oben erweist sich als Falle. Sprecher: Michael Heidemann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5,05 Titelnr.: 4835 Sachgebiet : E Lurie, Alison Paare. Nach Jahren glücklicher Ehe erkennen Jane und Alan sich selbst kaum wieder. Als Delia und Henry auf dem Campus auftauchen, geht alles drunter und drüber. Eine Geschichte darüber, dass Fremdgehen auch für frischen Wind sorgen kann. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 9,32 Titelnr.: 25387 Sachgebiet : E Rhys, Jean Quartett. In Paris, Ziel vieler europäischer und außereuropäischer Künstler und Träumer, entstand 1928 die Geschichte des Revuegirls Marya. Sprecher: Gertrud Buddenkotte Anzahl CD:01 Laufzeit: 5,35 Titelnr.: 4863 Sachgebiet : E Sparks, Nicholas Weg der Träume. Abgesehen von seinem kleinen Sohn Jonah gibt es wenig Licht im Leben von Miles Ryan, Deputy Sheriff in einem kleinen Ort in North Carolina. Seine Frau ist bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Doch eines Tages verliebt er sich in die Lehrerin seines Sohnes. Sprecher: Eva-Maria Hollenkamp Anzahl CD:01 Laufzeit: 10,20 Titelnr.: 18769 Sachgebiet : F Müller, Titus Die Jesuitin von Lissabon. Lissabon 1755. Ein furchtbares Erdbeben zerstört die Stadt und Tausende Menschenleben. Der Jesuitenführer Gabriel Malagrida glaubt, darin den Zorn Gottes zu erkennen. Sein ehemaliger Schüler und nun Gegner Antero Moreira sucht nach einer naturwissenschaftlichen Erklärung. Er will den Orden vernichten und hofft dabei auf die Hilfe der deutschen Kaufmannstochter Leonor. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 16,25 Titelnr.: 25425 Sachgebiet : G Blettenberg, D. B. Murnaus Vermächtnis. Die Suche nach einem in Afrika verschollenen Film des weltberühmten Stummfilmregisseurs Friedrich Wilhelm Murnau führt den Ex-Legionär Victor Voss auf gefährliches Terrain: In verzauberte Tropenwelten und an den Abgrund der eigenen Seele. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 14,52 Titelnr.: 25403 Sachgebiet : G Bottini, Oliver Das verborgene Netz. Berlin: Ein Mann wird zusammengeschlagen, der Täter entkommt, die Spur führt nach Freiburg. Louise Bonì ermittelt. Der Täter scheint Profi zu sein, das Opfer ein Geheimdienstspitzel, die einzige Zeugin weiß mehr, als sie sagt, und im Hintergrund agiert der Verfassungsschutz. Louise spürt, wie sich das Netz zusammenzieht. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 8,00 Titelnr.: 25434 Sachgebiet : G Brown, Andrew Würde. Kapstadt, Südafrika: Eine Stadt erschreckender Gegensätze und Konflikte, zugleich verführerisch schön. Schön wie die Frau aus Nigeria, der der Anwalt Richard Calloway verfällt. Weiße und schwarze Welt, Korruption, Gewalt und Verbrechen prallen aufeinander. Wenn es ums nackte Überleben geht, gelten keine bürgerlichen Spielregeln mehr. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 14,08 Titelnr.: 25453 Sachgebiet : G Child, Lee Way out. Reacher war früher bei der US-Militärpolizei und ist jetzt so etwas wie ein freischaffender »Troubleshooter« ohne Auftrag und Mandat. Reacher ist hochintelligent, kompetent und gewalttätig. Er wird Zeuge einer gescheiterten Geldübergabe bei etwas, das nach Entführung aussieht, will helfen, muss aber bald feststellen, dass er die Schmutzarbeit für den üblen Chef einer Söldnerfirma erledigen soll. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 14,42 Titelnr.: 25449 Sachgebiet : G Christie, Agatha Vier Frauen und ein Mord. Ein Fall, der keinen Rest von Zweifel lässt. Alle Indizien sprechen eindeutig gegen den Angeklagten. Und sein Verhalten vor Gericht spricht auch nicht eben für ihn. Doch gerade ein so klarer Richterspruch erweckt bei Hercule Poirot nicht nur angeborenen Widerspruchsgeist, sondern begründete Zweifel. Denn Poirot kennt die Menschen und weiß, dass jeder eine Leiche im Keller vergraben hat. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 6,56 Titelnr.: 25450 Sachgebiet : G Cooper, John S. Zero. Die globale Finanzkrise 2008 ist der Hintergrund des Thrillers um den Journalisten Fuller. Der Milliardärssohn David Cuttler ist ermordet worden. Seine Freundin glaubt, den Grund zu kennen: Zero, die digitale neue Währung, die das globale Geldsystem aus den Angeln heben würde. Bald begreift Fuller, dass er es wieder einmal mit einer Verschwörung zu tun hat. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 12,07 Titelnr.: 25411 Sachgebiet : G Easterman, Daniel Der neunte Buddha. 1921: Geheimdienstberater Christopher Wylam tut alles, um seinen entführten Sohn zu retten. Er verfolgt seine Spur von England über Indien bis nach Tibet. Dort trifft er auf seinen Gegenspieler und finstere Dinge gehen vor sich. Ein Thriller vom Kampf der Geheimdienste um die Macht in Tibet und der Mongolei. Sprecher: Sylvia Gräber Anzahl CD:01 Laufzeit: 14,49 Titelnr.: 25442 Sachgebiet : G Gwynne, Phillip Vor dem Regen. Seit Wochen liegt eine entsetzliche Schwüle über dem nordaustralischen Darwin. Die Menschen sind gereizt und erschöpft. Der Mordfall, an dem sich Detective Dusty Buchanan seit langem die Zähne ausbeißt, wird ihr entzogen. Dann wird sie zu einem frischen Tatort im Sumpf gerufen, doch bevor die Spurensicherung anrücken kann, verschwindet die Leiche. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9,25 Titelnr.: 25424 Sachgebiet : G Higgins, George V. Hübscher Abend bis jetzt. Roman über einen kleinen Waffenhändler aus Boston, der zudem noch Polizeispitzel ist. Durch gewagte Manöver gerät er zwischen die Fronten und muss mit dem Leben bezahlen. Sprecher: Guy Reinesch Anzahl CD:01 Laufzeit: 5,05 Titelnr.: 3203 Sachgebiet : G Kondor, Vilmos Der leise Tod. Budapest 1936. Eine jüdische Prostituierte wird brutal ermordet. Als der Journalist und Polizeireporter Gordon mitbekommt, dass die Polizei aus dubiosen Gründen nicht reagiert, beginnt er selber zu ermitteln. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 7,40 Titelnr.: 25405 Sachgebiet : G MacInnes, Helen Die Falle des Jägers. Die Tochter eines im Exil lebenden Regimekritikers wird nach ihrer Flucht aus der Tschechoslowakei von tschechischen Agenten gejagt. Freunde aus dem Westen versuchen, ihr zu helfen und sie vor den Agenten zu schützen. Sprecher: Franz Josef Bäumer Anzahl CD:01 Laufzeit: 13,35 Titelnr.: 3208 Sachgebiet : G Manotti, Dominique Letzte Schicht. Lothringen - Warschau - Paris: Eine Betriebsunfall, eine Fabrikbesetzung. Arbeiter geraten an Material, das die Fusion zweier Wirtschaftsgiganten beeinflussen und die Regierung stürzen könnte. Ein fein gewebter Thriller um Macht, EU-Subventionen und Arbeitsplätze. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 8,40 Titelnr.: 25457 Sachgebiet : G Neuhaus, Nele Schneewittchen muss sterben. Der 30-jährige Tobias Sartorius kehrt in sein Heimatdorf Altenhain zurück, nachdem er wegen des Mordes an 2 jungen Mädchen 10 Jahre im Gefängnis verbrachte. Er kann sich an die Tat nicht erinnern, die Leichen der Mädchen wurden nie gefunden. Als erneut ein Mädchen vermisst wird, beginnt im Dorf eine Hetzjagd - und wieder müssen Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein ermitteln. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 15,13 Titelnr.: 25478 Sachgebiet : G Peace, David Tokio, besetzte Stadt. Tokio, 1948: Zwölf Personen erzählen von einem rätselhaften Giftmord. Jede aus ihrer Sicht, jede mit ihrem eigenen Verhältnis zur Wahrheit. Denn niemand kann den dunklen Schatten der Vergangenheit entkommen. Sprecher: Carsten Bender Anzahl CD:01 Laufzeit: 11,20 Titelnr.: 25439 Sachgebiet : G Raab, Thomas Den Metzger holt der Teufel. Musikerinnen mit durchschnittener Kehle und ein verschwundener Junge - der Restaurator Willibald Adrian Metzger steht seinem Freund, Kommissar Eduard Pospischill zur Seite und ermittelt unter Aristokraten und Sinfonikern. Zusätzlich bringt eine schöne Unbekannte Unruhe in sein Leben. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 9,40 Titelnr.: 25422 Sachgebiet : G Turner, William Oliver Washington territory. Western. Sprecher: Ursula Vogel Anzahl CD:01 Laufzeit: 5,23 Titelnr.: 25481 Sachgebiet : G Turow, Scott Der letzte Beweis. Richter Rusty Sabich sitzt stundenlang am Ende eines Bettes in dem seine tote Frau liegt. Erst am nächsten Morgen ruft er die Polizei. Er wird des Mordes angeklagt werden. Alles wird gegen ihn sprechen. Er wird beweisen müssen, dass er unschuldig ist. Tommy Molto von der Staatsanwaltschaft versucht unnachgiebig, ihm die Schuld nachzuweisen. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 14,50 Titelnr.: 25455 Sachgebiet : G Verne, Jules Abenteuer des Kapitän Hatteras. Abenteuer- und Entdeckerroman von 1866. Sprecher: Alfred Nienstedt Anzahl CD:01 Laufzeit: 15,50 Titelnr.: 4867 Sachgebiet : G Welsh, Louise Das Alphabet der Knochen. Murray Watson, Literaturwissenschaftler an der Universität Glasgow, arbeitet an einer Biografie des Dichters Archie Lunan, der unter mysteriösen Umständen ums Leben kam. Lunans Nachlass erweist sich als nicht sehr ergiebig, sein kurzes Lebens dafür als um so geheimnisvoller. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 12,36 Titelnr.: 25416 Sachgebiet : J Meyer-Odewald, Jens In Hamburg sagt man Tschüss. Erinnerungen an Heidi Kabel. Der Chefreporter des Hamburger Abendblatts Jens Meyer-Odewald schildert in diesem Erinnerungs-Bildband viele Episoden aus dem Leben Heidi Kabels und versammelt darin zahlreiche Hamburger Prominente und Weggefährten, die sich mit einem persönlichen Gruß von der Hanseatin verabschieden. Sprecher: Ruth Rockenschaub Anzahl CD:01 Laufzeit: 3,35 Titelnr.: 25479 Sachgebiet : J Villiers, Gerard de Der Schah. Der unaufhaltsame Aufstieg des Mohammed Reza Pahlewi. Ein Bild des persischen Potentaten in all seinen Widersprüchen und Aspekten rekonstruiert aufgrund von Tatsachenmaterial. Sprecher: Guy Reinesch Anzahl CD:01 Laufzeit: 17,10 Titelnr.: 3227 Sachgebiet : L Hampe, Michael Das vollkommene Glück. Vier Meditationen über das Glück. In erzählender Form erörtert der Philosoph Michael Hampe aus unterschiedlichen Perspektiven die Themen "Glück" und "Tod". Sprecher: Sebastian Schreull Anzahl CD:01 Laufzeit: 9,58 Titelnr.: 25446 Sachgebiet : L Heidegger, Martin Sein und Zeit. Sein und Zeit von Martin Heidegger zählt zu den philosophischen Höhepunkten des 20. Jahrhunderts. Ziel des Werks, dessen angekündigter zweiter Teil ("Zeit und Sein") nie erschien, ist die Ausarbeitung der Frage nach dem Sinn von Sein. Diese Frage bildet als Ontologie bzw. Metaphysik seit Platon und Aristoteles den Kern philosophischer Forschung. Sprecher: Egon Fässler Anzahl CD:01 Laufzeit: 31,36 Titelnr.: 25438 Sachgebiet : L Ramadan, Tariq Muhammad. Auf den Spuren des Propheten. Der Schweizer Philosoph und Islamwissenschaftler ägyptischer Herkunft zeichnet das Lebensbild des Begründers des Islam nach. Er erzählt die Schlüsselereignisse in der Biographie des Propheten so, dass dessen geistige und moralische Lehren verständlich werden und zeigt den spirituellen und ethischen Reichtum der Weltreligion auf. Sprecher: Armin Kopp Anzahl CD:01 Laufzeit: 12,13 Titelnr.: 25436 Sachgebiet : M Bergenthal, Josef Münster steckt voller Merkwürdigkeiten. Volkstümlich, zugleich aber mit wissenschaftlicher Prägnanz ist hier erfaßt, was den geschichtlichen und kulturellen Reichtum der Stadt ausmacht. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 2,45 Titelnr.: 3220 Sachgebiet : M Herrmann, Gunnar Elchtest. Ein Jahr in Bullerbü. Als Gunnar Herrmann das Angebot erhält, für die Süddeutsche Zeitung nach Stockholm zu gehen, klingt das paradiesisch: Schweden mit seiner unberührten Natur und den roten Holzhäuschen. Ein einziger großer Kinderspielplatz! Doch von wegen "alles Bullerbü". Die Winter sind endlos lang und dunkel, die Menschen höflich, aber verschlossen. Sprecher: Frank Stieren Anzahl CD:01 Laufzeit: 9,23 Titelnr.: 25444 Sachgebiet : M Hücking, Renate Die Beute der Pflanzenjäger. Von Europa bis ans südliche Ende der Welt. Seit Jahrhunderten nehmen Botaniker, angetrieben von wissenschaftlicher Neugier und Abenteuerlust, große Gefahren auf sich, um neue Pflanzenarten zu entdecken. Sie schlossen sich James Cook auf seiner Weltumsegelung an, reisten auf eigene Faust durchs unbekannte China oder durch Australien, auf der Suche nach Pflanzen, die bis heute unsere Gärten und Parks schmücken. Sprecher: Dagmar Brand Anzahl CD:01 Laufzeit: 8,22 Titelnr.: 25410 Sachgebiet : M Ulrich, Stefan Quattro stagioni. Eine Jahr in Rom. Ist das Leben in Italien wirklich so "dolce"? Die Familie Ulrich möchte sich ihr Leben versüßen und so ziehen der Korrespondent der Süddeutschen Zeitung und seine Frau mit den beiden Kindern im August 2005 für ein Jahr von München nach Rom. Sie merken bald, dass der Alltag in Italien auch andere Facetten zeigt als der wohlbekannte Urlaub. Sprecher: Daniel Dubach Anzahl CD:01 Laufzeit: 9,28 Titelnr.: 25435 Sachgebiet : M Wagner, Hannelore M. Goa. Reise-Erfahrungen - hautnah. Die Autorin hat auf ihren mehrmaligen Reisen nach Goa nicht nur die landschaftliche und kulturelle Vielfalt erkundet, sondern ist auch der einheimischen Bevölkerung nähergekommen, indem sie mit Einfühlungsvermögen und Respekt deren Lebensregeln, Verhaltensweisen und Einstellung zu alltäglichen und nicht alltäglichen Dingen kennenlernte. Sprecher: Margarita Wolf Anzahl CD:01 Laufzeit: 3,20 Titelnr.: 15284 Sachgebiet : N Münkler, Herfried Mitte und Maß. Der Kampf um die richtige Ordnung. Was genau ist unter Mitte zu verstehen? Wo liegt sie und wer gehört dazu? Der Autor zeigt, wie sich die Vorstellungen von Mitte und Maß entwickelt haben - von Aristoteles über Marx bis zur Gierdebatte unserer Tage. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 7,50 Titelnr.: 25418 Sachgebiet : N Orwell, George Der Weg nach Wigan Pier. Deutsche Erstausgabe der 1937 erstmals veröffentlichten Sozialreportage. Vom Left Book Club beauftragt, geht der Autor in die Industriestädte Nordenglands, um an Ort und Stelle zu beobachten, wie Bergleute im Alltag arbeiten, wohnen und überleben. Sprecher: Caspar von Rex Anzahl CD:01 Laufzeit: 8,10 Titelnr.: 4826 Sachgebiet : N Seidel, Wolfgang Wann tranken die Türken ihren Kaffee vor Wien? Weltgeschichte - alles, was man wissen muss. Das Buch führt von begriff zu Begriff durch die Jahrtausende und um den gesamten Globus. Von der Eiszeit und den ersten Kulturen über die Antike, das Mittelalter, die Renaissance und den Religionskriegen bis in die Moderne. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 18,55 Titelnr.: 25408 Sachgebiet : O Gerster, Petra und Christian Nürnberger Charakter. Worauf es bei Bildung wirklich ankommt. Bildung ist mehr als technisches Wissen und glattes Funktionieren, sondern bedarf der Bildung von Werten, Kultur und Verantwortung. Ein Plädoyer und eine Anleitung zu Empathie, Unverwechselbarkeit und Eigensinn. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 8,45 Titelnr.: 25433 Sachgebiet : O Trojanow, Ilija u. Juli Zeh Angriff auf die Freiheit. Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte. Niemals würden Sie es anderen Menschen erlauben, in Ihren privaten Sachen zu schnüffeln, Sie zu bespitzeln oder zu belauschen. Was aber, wenn diese anderen Menschen den Staat oder die Wirtschaft repräsentieren? Ist Ihnen die totale Überwachung dann egal? Die Warnungen vor Terror und Kriminalität und die Annehmlichkeiten von Plastikkarten und Freundschaften im Internet lenken von einer Gefahr ab. Sprecher: Isabell Schautes Anzahl CD:01 Laufzeit: 5,44 Titelnr.: 25447 Sachgebiet : Q Weißbach, Lothar und Edith A. Boedefeld Diagnose: Prostatakrebs. Ein Ratgeber - nicht nur für Männer. Detaillierte Beschreibung des Prostatakrebses, der Möglichkeiten der Vorsorgeuntersuchungen und der verschiedenen Behandlungsformen. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 14,20 Titelnr.: 25417 Sachgebiet : S Lindgren, Astrid Astrid Lindgren erzählt. Geschichten für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Der Sammelband enthält: "Im Wald sind keine Räuber", "Sammelaugust", "Klingt meine Linde", "Lotta zieht um", sieben Bilderbuchtexte und zwei neue Geschichten. Sprecher: Barbara Foltz Anzahl CD:01 Laufzeit: 6,23 Titelnr.: 25480 Sachgebiet : S Olmen, Peter van Odessa und die geheime Welt der Bücher. Scribopolis ist eine Stadt, in der alle Einwohner berühmte Schriftsteller sind und in der die Welt der Bücher zum Leben erweckt werden kann. Doch diese Welt ist bedroht durch den finsteren Schriftsteller Mabarak. Nur die 12-jährige Odessa kann Scribopolis retten. Bis ihr das gelingt, erwarten sie zahlreiche Abenteuer. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 13,05 Titelnr.: 25409 Sachgebiet : W Ibsen, Henrik Peer Gynt. Ein dramatisches Gedicht. Das 1867 entstandene Werk gilt heute als "nordischer Faust". Inspiriert von einem norwegischen Volksmärchen, dem Ibsen neben der Titelfigur auch einige zentrale Motive entnahm, erzählt "Peer Gynt" in der Technik des Stationendramas vom jungen, wilden Bauernburschen Peer, der vom Totenbett seiner Mutter Aase in die Welt zieht. Sprecher: Friedhelm Eberle Anzahl CD:01 Laufzeit: 6,05 Titelnr.: 25462