Sachgebiet: A Almqvist, Carl Jonas Love Die Woche mit Sara. Der Roman, 1839 in Schweden erschienen, erregte die Gemüter: Eine junge, selbstbewusste Frau allein auf einer Geschäftsreise, ein junger Offizier, der mit ihr anbändeln will. Ihre Haltung stellt die Rollenklischees auf den Kopf. Liebevolle, mit Humor geschilderte Emanzipationsgeschichte. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19828 Sachgebiet: A James, Henry Das Geheimnis von Bly. Eine neue Erzieherin kommt nach Schloss Bly, um die beiden engelsgleichen Kinder zu unterweisen. Doch auf dem Haus scheint ein Fluch zu lasten, dem die beiden Zöglinge zu erliegen drohen. Sprecher: Christiane Sturm Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 17712 Sachgebiet: A Schiller, Friedrich von Der Geisterseher und andere Erzählungen. Die leicht unterschätzten Erzählungen Schillers vermögen sehr wohl wegen ihrer Kürze und Prägnanz, ihrer zupackenden Sprache, den ganzen Schiller zu zeigen. Inhalt: Eine großmütige Handlung aus der neuesten Geschichte. Der Verbrecher aus verlorener Ehre. Herzog von Alba. Spiel des Schicksals. Der Geisterseher. Sprecher: Eva-Maria Hollenkamp Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 4893 Sachgebiet: B Divakaruni, Chitra B. Bengalische Sterne. Neun einfühlsame Geschichten über Inderinnen im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Sprecher: Renate Lubowitzki Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19863 Sachgebiet: B Fermine, Maxence Honig. Als ein Gewitter die Bienenstöcke des 20-jährigen Aurelien zerstört, folgt er einem Traum nach Afrika, um dort Gold zu finden. Mit drei goldenen Bienen und dem Plan zu einem gigantischen Projekt, der Bienenstadt Apipolis, kehrt er zurück. Doch erst, als auch dieses Unternehmen scheitert, wird er sehend: Pauline, die geduldig auf ihn gewartet hat, ist die Frau, die er immer schon liebte. Sprecher: Emilia Blumenberg Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19858 Sachgebiet: B Hünermann, Wilhelm Die Herrgottsschanze. Erzählung nach wahren Begebenheiten aus der Zeit der Französischen Revolution. Sprecher: Christoph Pfeiffer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19852 Sachgebiet: B Pirandello, Luigi Feuer ans Stroh. Die Novellen des Literaturnobelpreisträgers von 1934 stellen auf vielfältige Art das Leben in seiner sizilianischen Heimat und ihrer Bewohner dar. Sprecher: Renate Lubowitzki Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 16207 Sachgebiet: B Reimmichl (Sebastian Rieger) Der gestohlene Bräutigam. Eine Auswahl heiterer Geschichten aus dem alten Tirol. Sprecher: Christoph Pfeiffer Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 17129 Sachgebiet: B Reimmichl (Sebastian Rieger) Weihnacht in Tirol. Geschichten und Erzählungen aus Tirol zum weihnachtlichen Festkreis. Sprecher: Christoph Pfeiffer Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 15269 Sachgebiet: B Scherer, Marie-Luise Der Akkordeonspieler. Erzählungen aus 4 Jahrzehnten. Die Autorin nimmt tatsächliche Menschen und Ereignisse zum Anlass für ihre Literatur: den Akkordeonspieler Vladimir, der mehrmals jährlich nach Berlin kommt, um Geld zu verdienen, den Serienmörder in Paris, das Schicksal der Hunde an der innerdeutschen Grenze, Alltägliches und Nicht-Alltägliches. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19889 Sachgebiet: D Aitmatow, Tschingis Der Weg des Schnitters. Die Geschichte der Landarbeiterin Tolgonai, ihrer Liebe zu ihrem Mann und zu ihren Söhnen. Ihr Schicksal nimmt durch den Krieg eine jähe Wendung. Sprecher: Günter Lampe Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 12466 Sachgebiet: D Baldursdottir, Kristin Marja Kühl graut der Morgen. Thorsteina ist eine äußerst attraktive Lehrerin in Island. Von den Schülern gefürchtet, von Kollegen beneidet, hat sie ihr Leben vollständig im Griff - bis ein junger Lehrer an ihre Schule versetzt wird, der einen florierenden Drogenhandel aufdeckt. Sprecher: Anja Martin Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19850 Sachgebiet: D Begley, Louis Der Mann, der zu spät kam. Ben ist brillant - ein Mann mit Stil, gebildet und attraktiv, erfolgreicher Jongleur im Zentrum internationaler Hochfinanz, aber er leidet unter einer gravierenden Schwäche: Immer wenn lebenswichtige Entscheidungen auf dem Spiel stehen, kommt er, der zuverlässigste Mensch unter der Sonne, zu spät. Selbst eine große Liebe kann den Weg, den das Schicksal ihm vorgezeichnet hat, nicht ändern. Sprecher: Karl Heinz Herber Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 18523 Sachgebiet: D Begley, Louis Lügen in Zeiten des Krieges. Maciek, Sohn eines gut situierten jüdischen Arztes, verbringt eine wohlbehütete Kindheit in einer polnischen Kleinstadt, bis der Herbst 1939 mit einem Schlag das Schicksal seiner Familie verändert. Sprecher: Karl Heinz Herber Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 18522 Sachgebiet: D Begley, Louis Mistlers Abschied. Die Geschichte eines erfolgsverwöhnten Mannes, des angesichts seines nahen Todes ein letztes Mal zu leben und zu lieben versucht. Sprecher: Karl Heinz Herber Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 18524 Sachgebiet: D Begley, Louis Wie Max es sah. Max, bei dem sich Freundschaften eigentlich nicht halten und der gefühlsmäßig stets auf Distanz bleibt, erzählt die ungewöhnliche Geschichte seiner Beziehung zu einem alten Kumpel und dessen Freund. Immer wieder verlieren sich die drei Männer aus den Augen und treffen doch an den entlegensten Stellen wieder aufeinander, bis alles zu einem überraschenden und ergreifend jähen Ende kommt. Sprecher: Christoph Pfeiffer Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 18525 Sachgebiet: D Beigbeder, Frederic Windows on the World. Ein grauenhaft schonungsloser Report des Attentats vom 11.09. auf das World Trade Center in New York. In der Zeit von 8.30 h bis 10.29 h müssen ein Vater und seine beiden kleinen Söhne ohne Aussicht auf Rettung die schlimmsten Stunden ausharren. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19881 Sachgebiet: D Colette Cheri. Cheri lässt sich seit über sechs Jahren von Lea, einer viel älteren Frau, aushalten. Als er sie schließlich verlässt, um eine Jüngere zu heiraten, tut er dies nicht nur aus materiellen Erwägungen, sondern vor allem, um sich von der älteren Freundin zu emanzipieren. Sprecher: Christiane Sturm Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 17121 Sachgebiet: D Colette Cheris Ende. Aus dem Ersten Weltkrieg zurückgekehrt, findet Cheri keinen Platz mehr in der Gesellschaft. Seine Frau ist sozial engagiert; Lea hat sich aufs Beste mit ihrem Alter arrangiert und den mondänen Lebensstil abgelegt. Nur Cheri, unselbständig und passiv, findet keinen Lebenssinn mehr. Fortsetzung von "Cheri", Titel 17.121. Sprecher: Christiane Sturm Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 17122 Sachgebiet: D Dor, Milo Tote auf Urlaub. Der 1923 in Budapest geborene Milo Dor gilt als bedeutender Romanautor Österreichs. Er erzählt eine Geschichte aus dem Widerstand aus den Jahren 1941- 1945. Die ersten Zweidrittel spielen in Serbien, das letzte in Wien. Held ist ein Kommunist und Widerstandskämpfer, der verhaftet wird und die Namen seiner Gefährten preisgeben soll. Er gesteht erst, als er niemand mehr verraten zu können meint. Sprecher: Günter Mack Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 11907 Sachgebiet: D Dugain, Marcel Die Offizierskammer. Gleich zu Beginn des Ersten Weltkriegs wird der junge Offizier Adrien Fournier von der Explosion einer Granate erfasst, sein Gesicht bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Es folgen 5 Jahre in einem Krankenzimmer eingesperrt. Welche Hoffnungen darf sich ein junger Mann noch machen, der mit dem Gesicht auch seine Identität verliert? Sprecher: Karl Heinz Herber Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19862 Sachgebiet: D Dürrenmatt, Friedrich Der Richter und sein Henker. Der todkranke Kommissar Bärlach klärt den Mord an einem Polizeioffizier auf. Sprecher: Günter Lampe Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 400 Sachgebiet: D Dürrenmatt, Friedrich Der Verdacht. Die Entlarvung eines angesehenen Arztes, der im KZ unmenschliche Experimente durchgeführt hat. Sprecher: Günter Lampe Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 9651 Sachgebiet: D Eca de Queiroz, Jose M. Alves & Co. Die Freundschaft zwischen Alves und seinem Kompagnon Machado endet jäh, als Alves den Freund und die Gemahlin in inniger Umarmung überrascht. Sprecher: Günter Lampe Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19861 Sachgebiet: D Ekman, Kerstin Mittsommerdunkel. Helgas Erbschaft, ein kleiner Dorfladen mit größeren Mengen Zucker und Hefe, und der Einfall daraus Schnaps zu brennen scheinen für das kleine nordschwedische Dorf die Lösung vieler Probleme zu sein. Doch Neid, Eifersucht und Gier machen allen einen Strich durch die Rechnung. Sprecher: Emilia Blumenberg Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19860 Sachgebiet: D Feuchtwanger, Lion Der tönerne Gott. Heinrich Friedländer, vermögend, talentiert, als Mäzen geschätzt, lebt ein spielerisches und gewissenloses Leben ohne echte und tiefe Empfindungen. Durch leichtfertige Investitionen verliert er sein Vermögen und kann sich nur durch einen Betrug vor dem finanziellen Ruin retten. Die Frau, die ihn liebt, nimmt seine Schuld auf sich. Sprecher: Christoph Pfeiffer Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 14455 Sachgebiet: D Frisch, Max Homo Faber. Ein Bericht. Ein Schweizer Ingenieur wird durch schicksalhafte Begegnung aus seiner nur der Technik verhafteten Existenz aufgerüttelt. Sprecher: Günter Lampe Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 3692 Sachgebiet: D Green, Julien Der Andere. Der Zweite Weltkrieg und die deutsche Besatzung Kopenhagens bilden den Hintergrund der problematischen Liebe zweier Menschen, die von ganz unterschiedlichen Impulsen zueinander getrieben werden. Sprecher: Christoph Pfeiffer Sprecher: Angela Metzler Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19856 Sachgebiet: D Groslerner, Marina Lalya. Lalya wächst als russische Einwanderin in Israel auf, in einer Atmosphäre elterlicher Trauer und Kälte. Sie ist ein eigenwilliges, phantasievolles Kind und lebt schon immer an der Grenze des Erlaubten. Nach dem Verlust ihrer ersten Liebe steigt sie aus und landet in einem Camp in Eilat. Sprecher: Gesa Zumegen Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19890 Sachgebiet: D Handke, Peter Wunschloses Glück. Das Leben und Sterben von Handkes Mutter, gestaltet zur allgemeingültigen Biographie eines Frauenlebens. Sprecher: Harald Siebler Sprecher: Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 10227 Sachgebiet: D Hartley, L.P. Ein Sommer in Brandham Hall. Im Sommer 1900 verbringt der junge Leo die Ferien auf Brandham Hall, wohin ihn ein Schulfreund eingeladen hat. Hier gerät er in die reiche, vom eitlen Müßiggang geprägte Oberschicht, die unaufhaltsam auf eine Katastrophe zusteuert. Sprecher: Harald Siebler Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19855 Sachgebiet: D Haushofer, Marlen Die Wand. Als einzige Überlebende nach einer vernichtenden Katastrophe führt eine Frau in einem abgelegenen Gebirgstal ein Robinson-Dasein. Sprecher: Ingrid Fernholt Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19873 Sachgebiet: D Hens, Gregor Himmelsturz. Das ideale Paar: sie, die wohlhabende Tochter aus gutem Hause, ist höchst erfolgreich. Er ist ein angesehener Universitätsprofessor. Ihr gemeinsames Projekt: das auf beide zugeschnittene Haus. Als jedoch eine faszinierende junge Frau im Büro des Professors erscheint, zerbricht die Lebenskonstruktion der Eheleute. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19891 Sachgebiet: D Ishiguro, Kazuo Was vom Tage übrigbleibt. Nach 40 Dienstjahren zieht ein englischer Butler die Bilanz seines Lebens. Sprecher: Harald Siebler Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 10791 Sachgebiet: D Kosztolanyi, Dezsö Ein Held seiner Zeit. Ein moderner Mephisto treibt im eleganten Budapest sein Unwesen. Sein Schöpfer ist ein braver Bürger, zu feige, um gegen die gesellschaftlichen Konventionen zu verstoßen. Das Original erschien 1933. Sprecher: Günter Rohkämper Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19825 Sachgebiet: D Lessing, Doris Ein süßer Traum. In Frances Lennox Jaus findet im London der 1960 er Jahre eine ganze Schar Jugendlicher Zuflucht und drei Frauengenerationen nähern sich allmählich an: Frances, die ihren Beruf als Schauspielerin immer wieder zurückstellt, ihre Schwiegermutter und die Tochter ihres Ex-Ehemannes, die später als Missionarin nach Afrika geht. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19885 Sachgebiet: D Machfus, Nagib Der letzte Tag des Präsidenten. Randa und Alwan sind seit Jahren verlobt und werden nie genug sparen können, um zu heiraten. Verzweifelt und zermürbt trennen sie sich, doch ihre Ersatzlösungen enden in Katastrophen - ebenso wie die politische Situation mit der Ermordung des ägyptischen Präsidenten Sadat beendet wird. Sprecher: Christoph Pfeiffer Sprecher: Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 18530 Sachgebiet: D Machfus, Nagib Ehrenwerter Herr. Ein Mann strebt nach oben: Osman Bajumi will Ministerialdirektor werden. Aber wenn man Sohn eines Kutschers ist und als einziger in der Nachbarschaft ein weißes Hemd und eine Aktentasche trägt, dann braucht man dazu schon Talent und List. Opfer müssen gebracht werden; Freundschaften und Herzensangelegenheiten dürfen dem Aufstieg nicht im Wege stehen. Sprecher: Christoph Pfeiffer Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 14451 Sachgebiet: D Madden, Deirdre Die Farben des Sommers. An der Küste Irlands begegnen einander drei Frauen. In Gesprächen und auf Wanderungen finden sie immer mehr Klarheit über sich selbst und ihre Probleme. Ihr Miteinander und auch die weite Einsamkeit der Natur erweisen sich als heilsam für ihre Seelen. Sprecher: Sonja Kargel Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19846 Sachgebiet: D Mankell, Henning Das Auge des Leoparden. Ein junger Mann verlässt Schweden für eine kurze Reise nach Afrika. Es werden 19 Jahre in denen er trotz allem Bemühen fremd bleibt. Sprecher: Sabine Negulescu Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19882 Sachgebiet: D Meras, Icchokas Remis für Sekunden. Die Schachpartie, die der 16-jährige Isaak gegen den Kommandanten des jüdischen Ghettos spielt, ist ein Spiel auf Leben und Tod. Aus einer Laune heraus hat der Kommandant ein schreckliches Angebot unterbreitet: Wenn Isaak das Spiel gewinnt, bleiben die zum Abtransport vorgesehenen Kinder im Ghetto, aber Isaak wird erschossen; wenn er verliert, bleibt er am Leben, aber die Kinder werden deportiert. Sprecher: Christoph Pfeiffer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19843 Sachgebiet: D Moore, Brian Es gibt kein anderes Leben. Ein Armenpriester kämpft als Präsident einer Karibikinsel für Gerechtigkeit. Sprecher: Christoph Pfeiffer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19842 Sachgebiet: D Mosley, Walter Socrates' Welt. Eine ehemaliger Sträfling lebt in einem heruntergekommenen Viertel von Los Angeles. Im Dialog mit den Bewohnern sucht er unermüdlich nach Sinn, Wahrheit, Moral und Menschenwürde. Aber niemand macht es Socrates leicht, ein guter Mensch zu werden. Sprecher: Christoph Pfeiffer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19840 Sachgebiet: D Palmen, Connie Die Erbschaft. Als die Schriftstellerin Lotte Inden erfährt, dass sie unheilbar krank ist, stellt sie den jungen Max ein, der sich nicht nur um ihren geschwächten Körper, sondern auch um ihre geistige Hinterlassenschaft kümmern soll. Sprecher: Karl Heinz Herber Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19839 Sachgebiet: D Rothmann, Ralf Junges Licht. Mitte der 1960er Jahre im Ruhrgebiet: Die Mutter und die kleine Schwester fahren ans Meer. Der 12-jährige Julian muss mit seinem Vater zu Hause bleiben. Er vertreibt die Langeweile im "Tierklub" in den Feldern am Rand der Kohlehalden. Eines Nachts geschehen für ihn unverständliche Dinge. Sprecher: Günter Rohkämper Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19892 Sachgebiet: D Silone, Ignazio Severina. Geschichte einer Nonne, die um der Wahrheit und Gerechtigkeit willen Ansehen und Leben auf Spiel setzt. Sprecher: Karl Heinz Herber Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19835 Sachgebiet: D Updike, John Rabbit, eine Rückkehr. Eines Tages steht eine junge Frau bei Harry Angstroms Witwe vor der Tür und behauptet, seine Tochter zu sein. Nur Sohn Nelson ist begeistert und lädt seine Halbschwester zum Thanksgiving ein. Der Abend gerät zu einem Fiasko. Sprecher: Günter Rohkämper Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19880 Sachgebiet: E Clavel, Bernard Traumland. In der kanadischen Wildnis hat man den Siedlerfamilien Land versprochen. Voller Hoffnung auf ein besseres Leben für sich und ihre Kinder ziehen sie ins Ungewisse. Sprecher: Christoph Pfeiffer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19865 Sachgebiet: E Häser, Brunhilde Ins Morgen führt ein Weg. Die Familie eines aus Ostpreußen vertriebenen Gutsbesitzers findet im Schwarzwald eine neue Heimat. Sprecher: Maren Pfeifer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19854 Sachgebiet: E Leblanc, Alain Die Brücke von Ambreville. Für ein Ehepaar in der Normandie wird eine Brücke, die über die Seine gebaut wird, zum Schicksal. Der Ehemann findet zwar dort Arbeit, verliert aber seine Frau an den Brückenbauingenieur. Der 16-jährige Tommy, beider Sohn, wird zum Komplizen einer leidenschaftlichen Liebe. Sprecher: Michael Schroeter Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19848 Sachgebiet: E Mulot, Sibylle Das ganze Glück. Eine Deutsche und ein Perser begegnen sich als Studenten in Wien. Es ist der Beginn einer Geschichte, so alt wie die von Romeo und Julia. Sie handelt von den Wonnen und Schrecken der großen Liebe, vom Inbegriff der Seligkeit und vom Absturz in die Realität. Sprecher: Susanne Steichert Sprecher: Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 18532 Sachgebiet: E Reimmichl (Sebastian Rieger) Aus den Tiroler Bergen. Geschichten aus Tirol. Sprecher: Arvid Bosselmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19837 Sachgebiet: E Reimmichl (Sebastian Rieger) Die Glocken von Hochwald. Schicksalhafte Ereignisse um einen Kirchenbau in den Tiroler Bergen. Sprecher: Arvid Bosselmann Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 8688 Sachgebiet: E Vik, Björg Zeit der Rosen. Über eine Kontaktanzeige lernt Maja, eine verwitwete Schriftstellerin, einen Norweger kennen, der in der Provence lebt. Sie besucht ihn - und erfährt, dass man sich auch mit 60 noch rauschhaft verlieben kann. Sprecher: Emilia Blumenberg Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19833 Sachgebiet: E Wood, Barbara Spur der Flammen. Eine junge Archäologin macht sich mit dem Sohn ihres Mentors auf die Suche nach einer mysteriösen Keilschrifttafel. Die beiden geraten in die Fänge eines Geheimbundes, der seit Jahrhunderten verschollenes Wissen der Menschheit bewahrt hat. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19830 Sachgebiet: E Zweig, Stefanie Es begann damals in Afrika. Die Geschichte von vier Mädchen, die als Jüdinnen aus Europa fliehen mussten und sich in einem Internat in Kenia kennen lernen. Ihre Kindheitsängste und -träume, ihre Entwicklung zu Erwachsenen und die Realität des wahren Lebens erzählt der Roman. Sprecher: Gesa Zumegen Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19832 Sachgebiet: F Friedenthal, Richard Der Eroberer. Historischer Roman über die Eroberung Mexikos durch Cortes 1511. Sprecher: Günter Lampe Sprecher: Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 12461 Sachgebiet: F Lorentz, Iny Die Goldhändlerin. Deutschland 1485. Nachdem ihr Vater und ihr Bruder bei einem Pogrom ermordet wurden, schlüpft die junge Jüdin Lea in die Rolle ihres Bruders, um ihr Überleben und das ihrer restlichen Familie zu sichern. Sprecher: Friederike Krumme Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19884 Sachgebiet: F Maxwell, William Mit der Zeit wird es dunkler. Der Gesellschaftsroman spielt im amerikanischen Mittleren Westen kurz vor dem Ersten Weltkrieg. Sprecher: Christoph Pfeiffer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19844 Sachgebiet: F Schneider, Robert Kristus. Der Leydener Jan Beukels ist, seitdem er als Kind von einem Darsteller der Christusfigur beeindruckt wurde, nur vom einem Wunsch beseelt - nämlich selbst Christus zu werden. Dieser Wunsch führt ihn in das aufkommende Neue Jerusalem, die Stadt Münster, in der die Wiedertäufer ihr Reich errichten. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19826 Sachgebiet: G Eckert, Horst Purpurland. SEK-Mann May stößt auf eine Tote. Er erkennt sie sofort und fühlt sich persönlich verantwortlich, den Mord aufzuklären. Und dies, nachdem er sich wegen des tödlichen Ausgangs eines Einsatzes in eine ruhige Position hat versetzen lassen. Sprecher: Gesa Zumegen Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19823 Sachgebiet: G Fletcher, Beryl Die Fremde. Eine Anthropologin schreibt ihre Doktorarbeit über eine religiöse Glaubensgemeinschaft, in der jeder technische Fortschritt abgelehnt wird und strenge Hierarchien herrschen. Als sie innerhalb der Sekte auf die Spur von Verschwörung und Mord kommt, gerät sie in höchste Gefahr. Sprecher: Beate Wieser Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19877 Sachgebiet: G Grzimek, Martin Das Austernfest. Der Erzähler liebt seit Jahrzehnten eine Frau, die für ihn nur Freundschaft empfindet. Das könnte sich ändern, hofft er, als seine große Liebe eines Tages in einen Mordfall verwickelt wird und er ihr hilft. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19868 Sachgebiet: G James, Bill Auf Rosen gebettet. Der zynische Polizist Colin Harpur untersucht den Tod seiner eigenen Ehefrau, die erstochen auf dem Bahnhofsparkplatz liegt. Bei seinen Ermittlungen erfährt er, dass sie ein Verhältnis hatte. Sprecher: Elke Große-Woestmann Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 18514 Sachgebiet: G James, Bill Tote schreien nicht. Ein Drogenbaron schätzt die Arbeit seiner besten Dealerin sehr. Als die sich aber mit einem anderen Großhändler zusammen tun möchte, bringt er sie um und setzt damit einen tödlichen Revierkampf in Gang. Sprecher: Nanni Kurschat Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 18675 Sachgebiet: G Jungstedt, Mari Den du nicht siehst. Auf der schwedischen Ferieninsel Gotland wird zu Beginn der Saison eine Frau grausam ermordet. Alles sieht nach einer Beziehungstat aus - bis die nächste Tote auftaucht. Presse und Fernsehen üben Druck auf Kommissar Knutas aus, der verzweifelt die Verbindung zwischen den Opfern sucht. Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19824 Sachgebiet: G Lehtolainen,, Leena Alle singen im Chor. Im flachen Uferwasser eines Sees wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden. Die finnische Kommissarin Maria Kallio muss den Mörder in seinem Freundeskreis entlarven. Sprecher: Elke Große-Woestmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19870 Sachgebiet: G Malet, Leo Kein Ticket für den Tod. Privatdetektiv Nestor Burma wird in einen Mord auf einem Kirmesplatz verwickelt. Sprecher: Christoph Pfeiffer Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 9653 Sachgebiet: G Malet, Leo Streß um Strapse. Privatdetektiv Nestor Burma vermutet die Lösung zu einem komplizierten Fall in einem Geschäft für Damenwäsche. Sprecher: Christoph Pfeiffer Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 9654 Sachgebiet: G Markaris, Petros Live! Kommissar Charitos von der Athener Polizei hat seinen letzten Fall knapp überlebt. Seinen Genesungsurlaub verbringt er überwiegend vor dem Fernseher, bis sich eines Abends ein prominenter Bauunternehmer vor laufenden Kameras erschießt. Dies ist erst der Auftakt zu einer Serie von in der Öffentlichkeit ausgeführten Selbstmorden, und Charitos ist sehr schnell wieder mitten im Geschehen. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19872 Sachgebiet: G McDermid, Val Echo einer Winternacht. Vier Freunde entdecken in einer Winternacht eine grausam zugerichtete junge Frau, die Augenblicke später stirbt. Der Verdacht fällt auf die jungen Studenten. 25 Jahre später holt sie die Vergangenheit wieder ein, denn obwohl sie nie für schuldig befunden worden sind, werden sie Opfer eines Racheengels. Oder doch nicht? Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19879 Sachgebiet: G Nesser, Hakan Der Tote vom Strand. Eine junge Frau erfährt an ihrem 18. Geburtstag wer und wo ihr Vater ist und was er getan hat. Sie sucht ihn auf und ist danach spurlos verschwunden. Ewa Moreno, Kriminalinspektorin im Urlaub, ist dem Mädchen zuvor im Zug begegnet. Sie ist alarmiert und kommt auf die Spur eines alten, ungesühnten Verbrechens. Sprecher: Andrea Schunck Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19827 Sachgebiet: G Padura, Leonardo Handel der Gefühle. Ein belesener, melancholischer Polizist aus Havanna verliebt sich leidenschaftlich in eine schöne, Jazz begeisterte junge Frau, und dringt damit ein in eine Welt der Vetternwirtschaft, der Drogen und des Betruges. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19869 Sachgebiet: G Ragde, Anne B. Der Muttermörder. Nachdem der 6-jährige Petter eine Spielkameradin schwer verletzt hat, wollen seine Pflegeeltern nichts mehr mit ihm zu tun haben. Er kommt ins Heim. 15 Jahre später wird eine junge, schwer kranke Frau auf bizarre Weise ermordet. Eine Spur führt zu Petter... Sprecher: Beate Wieser Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19878 Sachgebiet: G Smith, Alexander McCall Ein Krokodil für Mma Ramotswe. Precious Ramotswe eröffnet ohne jegliche Vorkenntnisse, aber mit viel Witz und gesundem Menschenverstand, ein Detektivbüro in Botswana. Sie sucht nach verschwundenen Ehemännern, löst Beziehungsprobleme, klärt Diebstähle auf und hat für jeden einen guten Rat. Sprecher: Anja Martin Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19847 Sachgebiet: G Welsh, Louise Dunkelkammer. Der homosexuelle Mitarbeiter eines Auktionshauses muss ein Herrenhaus, voll mit antiken Kunstgegenständen und Möbeln, innerhalb einer Woche räumen. Dabei entdeckt er eine exquisite pornographische Bibliothek und eine Sammlung brutalster Fotos. Auf der Suche nach der Echtheit dieser Bilder gerät er in die Drogen- und Transvestitenszene mit internationalem Menschenhandel. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19829 Sachgebiet: I Gillespie, Donna Mondfeuer. Zur Zeit der grausamen Caesaren im 1. Jahrhundert n. Chr. kämpft ein Germanenstamm gegen die Übermacht der römischen Legionen. Im Mittelpunkt stehen Auriane, die wilde Anführerin der Chatten, und Marcus Julianus, ein römischer Patrizier. Beider Schicksal wird gelenkt von einem Erdamulett der Priesterin Ramis. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 35 CD: 01 Titelnr.: 12356 Sachgebiet: J Anonyma Eine Frau in Berlin. Eine Frau schildert das Ende des Zweiten Weltkrieges in Berlin. Sprecher: Renate Lubowitzki Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19867 Sachgebiet: J Behling, Katja Martha Freud. Martha Freud (1861-1951) begleitete den Aufstieg ihres Mannes Sigmund in die Elite seiner Zeit nicht als kongeniale Mitarbeiterin, sondern als unentbehrliche Lebensgefährtin, Mittelpunkt des Familienkosmos und Gastgeberin für die Prominenz des europäischen Geisteslebens. Sprecher: Renate Lubowitzki Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19866 Sachgebiet: J Colette Mein Elternhaus. Die berühmte französische Dichterin schuf hier eine zum Kunstwerk gestaltete und gesteigerte Biografie ihrer Jugend. Sprecher: Sabine Steinhoff Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 17704 Sachgebiet: J Colette Tagesanbruch. Spätsommer in der Provence. Während die Autorin sich schreibend mit ihrer verstorbenen Mutter auseinandersetzt, macht ihr ein junger Mann den Hof. Sprecher: Sabine Steinhoff Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 17705 Sachgebiet: J Friedenthal, Richard Leonardo. Lebensbeschreibung von Leonardo da Vinci (1452 - 1519). Sprecher: Arvid Bosselmann Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 6450 Sachgebiet: J Hanff, Helene Briefe aus New York. Die Amerikanerin Helene Hanff erzählt von ihrer Stadt, über die sie nach vierzig Jahren noch immer ins Schwärmen gerät: New York City. Augenzwinkernd führt sie durch ihren Alltag. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19876 Sachgebiet: J Hart, Maarten't Gott fährt Fahrrad oder Die wunderliche Welt meines Vaters. Maarten erfährt als Einziger der Familie, dass sein Vater, der Friedhofsgärtner Pau, todkrank ist. Während er überlegt, ob er dem Vater die Wahrheit sagen kann, durchlebt er die schlimmen und schönen Erinnerungen an seinen unberechenbaren und liebevollen Vater in einer calvinistisch geprägten Umwelt. Sprecher: Karl Heinz Herber Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 17711 Sachgebiet: J Herre, Franz Josephine. Der atemberaubende Aufstieg einer unbedeutenden Adeligen aus Martinique zur Kaiserin der Franzosen. Sprecher: Christoph Pfeiffer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19853 Sachgebiet: J Krüger, Kobie Ich trage Afrika im Herzen. Kobie Krügers Erinnerungen klingen wie Schilderungen aus dem Paradies: Im berühmten Krüger Nationalpark lebt sie nicht nur mit Mann und Kindern, sondern auch mit Zebras, Elefanten, Giraffen und Löwen. Sprecher: Renate Lubowitzki Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19849 Sachgebiet: J Mak, Geert Das Jahrhundert meines Vaters. Der niederländische Autor erzählt vom Schicksal seiner Großeltern und Eltern, ihrem dörflichen Leben in der Zeit vor und nach dem Ersten Weltkrieg, der Kolonialzeit in Indonesien während des Zweiten Weltkriegs, den Entbehrungen aber auch den Gewissheiten dieser tief im calvinistischen Christentum verwurzelten Menschen. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19831 Sachgebiet: J Merker, Hannah Listening. Hannah Merker verliert durch einen Skiunfall ihr Gehör. Sehr eindrücklich und persönlich beschreibt sie die Veränderung in ihrem Leben und führt mit poetischer Kraft in ihre verstummte Welt. Sprecher: Sonja Kargel Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 15991 Sachgebiet: J Tucker, Bonnie P. Der Klang von fallendem Schnee. Der Lebensbericht einer selbstbewussten gehörlosen Amerikanerin (geb. 1939). Die Autorin schildert eindrucksvoll den Alltag und die Gefühlswelt Gehörloser. Sprecher: Renate Lubowitzki Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19834 Sachgebiet: L Gilbert, Martin Liebe Tante Fori. Der Autor gibt in 140 Briefen an seine Tante in Indien eine Einführung in die jüdischen Traditionen und die Geschichte der Juden. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19883 Sachgebiet: L Kast, Verena Vom gelingenden Leben. Fünf Märcheninterpretationen (Der Teufel mit den drei goldenen Haaren. Das Mädchen ohne Hände. Das Wasser des Lebens. Aschenputtel. Von der schönen Schwanenjungfer) erläutern die tiefenpsychologisch notwendigen Schritte zu einem gelingenden Leben. Sprecher: Renate Lubowitzki Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 17715 Sachgebiet: L Lair, Jacqueline C. und Walther H. Lechler Von mir aus nennt es Wahnsinn. Dieses Protokoll der Heilung einer Suchterkrankung wird abwechselnd aus der Sicht der Patientin und aus der des behandelnden Therapeuten geschildert. Sprecher: Andrea Schunck Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19874 Sachgebiet: M Diemar, Claudia Spaniens magische Mitte. Erzählungen über Burgen und Königinnen, über schlaflose Nächte in Provinzstädten und Völlereien nach Landsknechtart gewähren einen unerwarteten Einblick in das Leben hinter den steinernen Fassaden der Kulturlandschaft Kastilien. Sprecher: Martina Mank Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19864 Sachgebiet: M Follath, Erich Himmelbett und Höllenangst. Der Autor beschreibt 13 Hotels an ganz unterschiedlichen Orten der Welt und ihre Geschichte sowie die Geschichte des Landes oder der Stadt. In einigen haben große Schriftsteller gewohnt, die sich von Hotels besonders angezogen gefühlt haben, wie z.B. Graham Greene. Sprecher: Beate Reker Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19887 Sachgebiet: M Kazantzakis, Nikos Im Zauber der griechischen Landschaft. Kazantzakis Entdeckungsfahrt führte ihn von Kreta über Sparta, Mistra, Mykene, Olympia, Athen und Knossos bis zum heiligen Berg Athos. Kultstätten, Tempel, Kunstwerke der Antike, traditionsreiche Städte und sagenumwobene Landschaften werden in dieser Pilgerreise mit der Kraft eines großen Dichters beschrieben. Sprecher: Karl Heinz Herber Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 18528 Sachgebiet: M Magnani, Franca Rom. Die schönsten Geschichten der ehemaligen Italienkorrespondentin der ARD (1925- 1996). In ihnen ersteht ein liebevolles Porträt ihrer Heimat Italien, ergänzt um Episoden aus ihrer eigenen Familie. Sprecher: Anja Martin Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19845 Sachgebiet: M Mosebach, Martin Die schöne Gewohnheit zu leben. Kulturgeschichtliche Plaudereien über Italien. Sprecher: Christoph Pfeiffer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19841 Sachgebiet: N Febvre, Lucien Der Rhein und seine Geschichte. Die Geschichte des Rheins im Zusammenhang der europäischen Kultur- und Sozialgeschichte. Sprecher: Michael Schroeter Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19859 Sachgebiet: N Goettle, Gabriele Experten. Das Buch porträtiert 32 Menschen und ihre Berufe. Die Journalistin führte Gespräche mit einem Physiker, einer Hure, einem Blindenlehrer, einem Kanalarbeiter und vielen anderen und führt so in Bereiche, die für viele wahrscheinlich vollkommen unbekannt sind. Sprecher: Beate Reker Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19875 Sachgebiet: N Kapuscinski, Ryszard Die Welt im Notizbuch. Beobachtungen, Gedanken und Notizen eines polnischen Reporters, den seine unersättliche Neugier in die entlegensten Regionen der Erde trieb. Seine Einblicke in die globalen Zusammenhänge spiegeln eine Welt, die wir zu kennen meinten - die wir so aber noch nie gesehen haben. Sprecher: Karl Heinz Herber Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19851 Sachgebiet: N Lotz, Jürgen Victoria. Königin Victoria (1819-1901) galt einst sowohl als Symbol britischer Weltmachtgeltung als auch bürgerlicher Ordnung. Doch zeigt die Analyse der fast 64 Jahre ihrer Regierung einen Menschen von höchst zwiespältiger Natur, dem es nie gelang, die stürmischen Entwicklungen seiner Zeit mit den eigenen Vorstellungen in Übereinstimmung zu bringen. Sprecher: Susanne Steichert Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 17718 Sachgebiet: N Scholl-Latour, Peter Eine Welt in Auflösung. Beobachtungen zur weltpolitischen Situation nach dem Ende des Kalten Krieges und dem Zerfall des sowjetischen Imperiums. Sprecher: Christoph Pfeiffer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19836 Sachgebiet: S Frey, Jana Der Kuß meiner Schwester. Die Zwillinge Mieke und Mattis haben von Anfang an ein herzliches Verhältnis zueinander. Doch als 17-jähriger spürt Mattis, dass er viel mehr als brüderliche Liebe für Mieke empfindet. Der Abgrund von Leidenschaft, der sich vor ihnen auftut, birgt für beide zugleich höchste Seligkeit und tiefste Verzweiflung. Sprecher: Helmut Unkelbach Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19857 Sachgebiet: S Funke, Cornelia Drachenreiter. Weil die Menschen ihr Tal überfluten wollen, sind die Drachen auf der Suche nach einem neuen ruhigen Platz an dem sie leben können. Lung, ein junger Drache will diesen Platz suchen, begleitet von Schwefelfell, dem Kobold. In der großen Stadt, in der sie Rast machen, begegnen sie Ben, dem Menschenjungen, der sich ihnen anschließt. Er wird der Drachenreiter. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19886 Sachgebiet: S Orsenna, Erik Die Grammatik ist ein sanftes Lied. Die Geschwister Hanne und Thomas werden nach einem Schiffsunglück auf eine Insel gespült. Dort leben nicht nur Menschen, sondern auch Wörter. Da beide ihre Sprache verloren haben, sind sie auf dieser Insel genau richtig. Sprecher: Gesa Zumegen Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19871 Sachgebiet: S Pelgrom, Els Die Kinder vom Achten Wald. Die 12-jährige Noortje erlebt den letzten Kriegswinter bei einer hilfsbereiten Bauernfamilie, die ohne Rücksicht auf die Gefahren, einer jüdischen Familie Unterschlupf bietet. Sprecher: Karola Puhl-Bartsch Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19838 Sachgebiet: S Richter, Jutta Hechtsommer. Das Buch erzählt vom letzten Sommer einer Kindheit, von Freundschaft und Geschwisterliebe, die auch da noch trösten, wo Trost das Schwerste ist. Sprecher: Sabine Negulescu Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19888