Sachgebiet: A Hoffmann, E. T. A. Der Artushof und andere Erzählungen. Vorliegender Band zeichnet sich durch eine Auswahl, die sowohl verschiedene Schaffenszeiten als auch Erzählformen berücksichtigt, aus. Sprecher: Christoph Engen Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 11551 Sachgebiet: B Dische, Irene Lieben. 24 Liebesgeschichten mit unerhörten Wendungen und überraschendem Ende. Zwölfmal gehen sie gut aus, zwölfmal traurig. Dazu eine sehr persönliche Liebeserklärung zum Schluss. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22170 Sachgebiet: D Boetius, Henning Der Strandläufer. Henning Boysen lebt als Schriftsteller in einer weißen Stadt über dem Mittelmeer. Dann erreicht ihn die Nachricht, dass sein Vater im Sterben liegt. Er muss seinen Plan einen neuen Roman zu schreiben, verschieben und nach Deutschland zurück reisen. Die Sterbebegleitung wird für ihn zur Seelenbefreiung. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22101 Sachgebiet: D Demski, Eva Das siamesische Dorf. Der Roman entführt in die Ferienanlage eines siamesischen Dorfes. Drei Wochen lang wollen europäische Touristen die asiatische Traumwelt erleben. Eine Journalistin und ein Photograph sollen über den Garten Eden berichten, doch statt dessen finden sie sich bald mit höchst befremdlichen Vorkommnissen konfrontiert. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22127 Sachgebiet: D Dirks, Liane Falsche Himmel. Angesichts tief greifender Klimaveränderungen ist ein Hochhaus Refugium für einige Wunderliche, Eigensinnige. Die Frau im 18. Stock archiviert, führt Buch, kann die Stadt erst verlassen, wenn diese Arbeit beendet ist. Ein Roman voll Poesie und Eindringlichkeit. Sprecher: Irmtraut Kruse-Lötters Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22130 Sachgebiet: D Dorrestein, Renate Das Erdbeerfeld. Nicht nur wegen ihrer lebhaften Phantasie und ihrer außergewöhnlichen Mutter ist Loes unter den Kindern eine Außenseiterin, auch dass sie keinen Vater hat, ist in der Vorstadtsiedlung ein Problem. Als ihre Mutter wegen Mordes verurteilt wird, legt sich ein dunkler Schatten auf Loes' Leben. Erst nach Jahren kann sie sich den rätselhaften Ereignissen offen stellen. Sprecher: Irmtraut Kruse-Lötters Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22207 Sachgebiet: D Ford, Ford Madox Der Mann, der aufrecht blieb. Am Tag des Waffenstillstands bei Ende des 1. Weltkrieges sehen sich der Kriegsheimkehrer Christopher Tietjens und die von ihm verehrte Valentine Wannop wieder. Aus dem Alptraum des Krieges und dem Chaos der orientierungslosen Gegenwart erwächst die Chance eines Neubeginns. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22123 Sachgebiet: D Kjaerstad, Jan Der Entdecker. Jonas Wergeland, der bekannte norwegische Fernsehstar, ist ein Mann mit Charisma und Begabung. Er versteht es, seine Zuschauer und die Frauen zu verführen und zu blenden. Um ein neues Leben beginnen zu können, nimmt er die Schuld für den Tod seiner Frau auf sich und stellt sich damit seiner Vergangenheit. Fortsetzung von "Der Eroberer", Titel 18.198. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22100 Sachgebiet: D Lüders, Michael Aminas Restaurant. Yasminas Eltern eröffnen ein marokkanisches Restaurant am Deich im Norden Bremens. Einen Sommer lang sind die Gäste wie verzaubert - von den exzellenten Speisen ihrer Mutter Amina ebenso wie von den Geschichten ihres Vaters, bis eines Tages Realität und Märchen aufeinander prallen. Sprecher: Irmtraut Kruse-Lötters Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22128 Sachgebiet: D Pehnt, Annette Haus der Schildkröten. Der wöchentliche Besuch im Altersheim bringt Ernst und Regina einander näher. Die rätselhaften Zerfaserungen des Lebens ihrer Eltern lassen sie ähnlich erschrecken. Überraschend begegnen sie sich intensiver und suchen nach Wegen, ihrem Leben je eine eigene Perspektive zu geben. Sprecher: Irmtraut Kruse-Lötters Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22121 Sachgebiet: D Rushdie, Salman Shalimar der Narr. Max Ophuls, Ex-US-Botschafter in Indien, wird in den USA vom seinem muslimischen Chauffeur ermordet. Die Geschichte des Attentats beginnt Jahrzehnte zuvor und verzahnt persönliche Lebensgeschichten und politische Entwicklungen. Eine weit ausholende Geschichte des Konflikts zwischen Orient und Okzident. Sprecher: Irmtraut Kruse-Lötters Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22068 Sachgebiet: D Schroeder, Bernd Hau. Mord aus Berechnung oder Justizirrtum? Der junge Rechtsanwalt Karl Hau, hochintelligent und arrogant, ein Hochstapler und Frauenheld, aber auch liebevoller Familienvater, wird zum Tode verurteilt, weil er die Mutter seiner Frau Lina erschossen haben soll. Doch es bleiben Zweifel an seiner Schuld. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22206 Sachgebiet: D Shamsie, Kamila Verbrannte Verse. Aasmaani vermisst ihre Mutter. Sie ist vor 14 Jahren verschwunden, weil der über den Verlust ihres geliebten, eines bei den pakistanischen Führern verhassten Dichters, zu groß war. Was als verzweifelte Suche nach der bewunderten Mutter beginnt, geht über in einen befreienden Selbstfindungsprozess. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22107 Sachgebiet: E Kimhi, Alona Lilly die Tigerin. Lilly ist Ende zwanzig, lebens- und liebeshungrig, nachdem ihr Verlobter sie wegen ihrer 112 Kilo sitzen ließ. Sie lebt als Dentalhygienikerin in Tel Aviv. Von einem früheren Liebhaber, der jetzt Tigerdompteur ist, bekommt sie ein Tigerbaby geschenkt. Ebenso rasant wie das Tigerjunge wächst, verändert sich Lilly. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22126 Sachgebiet: E Marschner, Rosemarie Das Jagdhaus. Linz zwischen 1939 und 1945: Eine Familie erleidet und überlebt den Krieg, und lüftet ihr dunkles Geheimnis. Sprecher: Monika Leuer-Rose Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21989 Sachgebiet: F Hermannsdörfer, Elke Neapolis. Masaniello, der Anführer des Volksaufstandes von Neapel im Jahre 1647, berichtet einem Mönch in den letzten Stunden vor seinem Tod von seiner Herkunft als einfacher Fischverkäufer, von der spanischen Gewaltherrschaft über die Stadt, seinem Aufstieg als Raufbold, Trinker und Spieler zum Anführer der Massen, aber auch von seinen Verfehlungen, von Intrigen und Niederlagen. Sprecher: Henning Freiberg Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 10738 Sachgebiet: F Kross, Jaan Professor Martens' Abreise. Die letzte Reise des Professors Emeritus Friedrich Fromhold Martens ist eine Reise in die Vergangenheit. Der Petersburger Professor für Völkerrecht lässt sein Leben noch einmal an sich vorüberziehen, in Estland um 1900. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 10290 Sachgebiet: F Maggiani, Maurizio Königin ohne Schmuck. In das Schicksal eines Atolls in Polynesien, das von der französischen Kolonialmacht für Atomversuche ausgewählt wurde, ist das Leben eines Genueser Missionspaters und der Königin des Inselvolkes verwoben. Sprecher: Hergard Schwarte Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22122 Sachgebiet: F McMurtry, Larry Weg in die Wildnis. Zwei ehemalige Südstaatenoffiziere ergreift, nach Jahren ruhiger und friedlicher Existenz, erneut der alte Wagemut und Abenteuergeist, und sie treiben Tausende von Rindern nach Mexiko bis an die kanadische Grenze nach Montana. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CC: 22 CD: 01 Titelnr.: 9957 Sachgebiet: G Blaudez, Lena Farbfilter. Ada Simon, die sich als Fotografin in Kamerun aufhält, wird in einen mysteriösen Todesfall verwickelt. Da ihr die Polizei die Ausreise verbietet, versucht sie auf eigene Faust zu ermitteln. Hierbei gerät sie in einen knallharten Kampf um Holz, Kunst und um den begehrtesten Rohstoff des Handy-Zeitalters: Coltan. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22172 Sachgebiet: G Fitzek, Sebastian Die Therapie. Josy, die 12-jährige Tochter des bekannten Psychiaters Viktor Larenz verschwindet unter mysteriösen Umständen. Ihr Schicksal bleibt ungeklärt. Jahre später spürt eine schöne Unbekannte Viktor in seinem Ferienhaus auf. Sie wird von Wahnvorstellungen gequält, in denen ein kleines Mädchen erscheint. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22171 Sachgebiet: I Werber, Bernard Der Tag der Ameisen. Die Fortsetzung von "Die Ameisen", Titel 12.116, vermittelt wieder beeindruckende Kenntnisse aus der Welt der Insekten: Im 21. Jahrhundert häufen sich in Paris grausige Morde an Chemikern, die an der Entwicklung eines Insektenvertilgungsmittels arbeiten. Ein junger Kommissar und die Tochter eines Ameisenforschers machen eine unglaubliche Entdeckung... Fortsetzung: Titel 16126. Sprecher: Wolfgang Schilling Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 12898 Sachgebiet: J Anderson, Jon Lee Che. Erstmals gelang der exklusive Zugang zu kubanischen Archiven und zu Ernesto "Che" Guevaras persönlichen, bisher unveröffentlichten Dokumenten und Tagebüchern. Mit dieser akribisch recherchierten Biographie rückt Anderson die plakativen Vorstellungen vom charismatischen Revolutionär zurecht, und macht die Kultfigur zu einem Menschen. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 22 CD: 01 Titelnr.: 14787 Sachgebiet: J Brown, Rita M. Rubinrote Rita. Die Bestsellerautorin und Ikone der amerikanischen Frauenbewegung erzählt von Armut und Ruhm, von ihrer Liebe zur Tennisspielerin Martina Navratilova. Sie berichtet aber auch von ihrem Weg, sich selbst treu zu bleiben und wie sie dabei stets zwischen allen Stühlen landet. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 15257 Sachgebiet: J Kerkeling, Hape Ich bin dann mal weg. Der bekannte Fernsehunterhalter erzählt von seinen Begegnungen auf dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela. Sprecher: Karl Heinz Herber Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22085 Sachgebiet: J Pick, Hella Simon Wiesenthal. Der Überlebende des Holocaust widmete sich nach 1945 der Verfolgung der Täter. Neben der Beschreibung seiner Lebensgeschichte und Persönlichkeit werden seine wichtigsten Fälle und die heftigen Kontroversen um seine Person dargestellt. Auch Wiesenthals Kritiker und Gegner kommen zu Wort. Sprecher: Claudia Mohr Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 14574 Sachgebiet: K Coetzee, John M. Was ist ein Klassiker? Der Autor geht u.a. der Frage nach, was einen Klassiker wirklich zum Klassiker macht. Fragt nach dem Wesen der Zensur in Gesellschaften und vieles mehr. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22029 Sachgebiet: L Bauer, Joachim Prinzip Menschlichkeit. Ausgehend von aktuellsten neurowissenschaftlichen Befunden entwirft der Medizinprofessor und Psychotherapeut das Bild eines physiologisch auf Kooperation ausgerichteten Menschen und widerspricht den populär gewordenen soziobiologischen Vorstellungen des von Darwin postulierten "Krieg der Natur". Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22169 Sachgebiet: L Kallscheuer, Otto Die Wissenschaft vom Lieben Gott. Wem können wir glauben? Warum glauben wir? Oder warum nicht? Was spricht gegen viele Götter? Zu jeder wichtigen Frage werden die Positionen großer Kirchenlehrer erörtert, aber auch jeweils die der anderen Hochreligionen dargestellt. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22125 Sachgebiet: M Pleitgen, Fritz F. Durch den wilden Kaukasus. Der bekannte Fernsehjournalist berichtet über grandiose Landschaften, uralte Städte und vor allem menschliche Schicksale auf seiner Reise kreuz und quer durch das gewaltige Hochgebirge zwischen Asien und Europa. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 17014 Sachgebiet: N LeGoff, Jacques Ritter, Einhorn, Troubadoure. Das Buch führt in die mittelalterliche Bildwelt ein, in welcher sich Kultur und Mentalität dieser Epoche spiegeln. Der Autor präsentiert eine Auswahl typischer Figuren und Motive und zeigt eine farbenfrohe Welt zwischen Geschichte und Legende, Wirklichkeit und Phantasie. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22098 Sachgebiet: Q Smolin, Lee Warum gibt es die Welt? Smolin konfrontiert mit einer neuartigen Theorie über die Entstehung des Universums. Demzufolge liegt die grundlegende Struktur der Welt in der Struktur der Evolution. Der Kosmos wäre so zwangsläufig aus dem Wechsel zwischen Zufall und Notwendigkeit entstanden. Sprecher: Gottfried Overberg Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 16985 Sachgebiet: S Brooks, Kevin Candy. Joe trifft an einem U-Bahnhof ein Mädchen, das ihn sofort unendlich fasziniert: Candy. Doch sie kommt aus einer Welt voller Drogen und Gewalt. Ein unvorstellbares Abenteuer nimmt seinen Lauf. Ab 14. Sprecher: Thomas Gwiasda Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 22108