Sachgebiet: A Austen, Jane Gefühl und Verstand. Der Roman behandelt das Leben des mittleren Bürgertums und des Landadels in der englischen Provinz. Sprecher: Dorothea Garlin Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 13142 Sachgebiet: A Dostojewski, F. M. Weiße Nächte. Die Liebesgeschichte eines kleinen Beamten, der sich, abgestoßen von der banalen Alltagswelt, für seine Ideale eine Traumwelt geschaffen hat. Sprecher: Friedhelm Eberle Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19915 Sachgebiet: A Schiller, Friedrich von Gedichte und Prosa. Emil Staiger, hervorragender Kenner des Gesamtwerkes Schillers, hat eine Auswahl aus den Gedichten und theoretischen Schriften getroffen, die das Denken dieses großen deutschen Klassikers auf das Publikum unserer Zeit neu wirken lässt. Sprecher: Uwe Rode Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 6020 Sachgebiet: A Zola, Emile Paradies der Damen. Der geschäftstüchtige Besitzer eines großen Pariser Warenhauses ruiniert um 1880 alle in der Nähe des Warenhauses gelegenen kleinen Geschäfte. Ein junges elternloses Mädchen aus der Provinz ist als Verkäuferin im Strudel des Existenzkampfes vielerlei Bedrängnissen ausgesetzt. Sprecher: Sylke-Kritsin Deimig Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 17859 Sachgebiet: B Bambaren, Sergio Der träumende Delphin. Der junge Delphin Daniel ist ein Träumer. Er ist überzeugt, dass es mehr im Leben gibt, als Fischen und Schlafen. Er reitet auf den Wellen und sucht nach seiner Bestimmung. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 18640 Sachgebiet: B Baumgart, Reinhard Glück und Scherben. "Ich wollte mit Dir leben; Du wolltest mich nur lieben." Den Helden dieser Erzählungen entgleitet die Realität. Sie stolpern, stürzen, schweben, um dann widerwillig aufzuwachen. Die Erzählungen bewegen sich im Spannungsraum zwischen Erinnerung und Gegenwart, in Wunschwelten und Realitäten, zwischen Wunschträumen und Experimenten. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 18605 Sachgebiet: B Hesse, Hermann Die Heimkehr. Der Weltverbesserer. Im Presselschen Gartenhaus. Schön ist die Jugend. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 8025 Sachgebiet: B Hesse, Hermann Eine Fußreise im Herbst. Der Lateinschüler. Karl Eugen Eiselein. In der alten Sonne. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19914 Sachgebiet: B Hesse, Hermann Knulp. Der Gestalt des liebenswerten Landstreichers und Außenseiters Knulp, die den humanistischen Vorstellungen des Dichters entspricht, wird der Bürger der wilhelminischen Ära in seiner kleinstädtischen Enge und menschlichen Begrenztheit gegenübergestellt. Sprecher: Günter Bormann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19913 Sachgebiet: B Hesse, Hermann Kurgast. Die Nürnberger Reise. In der ersten Erzählung werden Erlebnisse im exklusiven Kurort Baden-Baden geschildert, die zweite enthält Aufzeichnungen über eine literarische Vortragsreise. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Peter Biele Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19912 Sachgebiet: B Highsmith, Patricia Die stille Mitte der Welt. In den 14 Erzählungen stellt die Autorin moderne Großstadtmenschen vor, über deren Lebensalltag sich Schatten legen, gegen die sie vergeblich ankämpfen. Sprecher: Gisela Scherner Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19893 Sachgebiet: B Pilcher, Rosamunde Blumen im Regen. Erzählungen von Liebe, Leid, Verzweiflung und Glück. Sprecher: Ute Nagen Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 10761 Sachgebiet: B Spinnen, Burkhard Dicker Mann im Meer. Spannende und hintersinnige Geschichten, die nichts anderes als die Unheimlichkeiten des Alltags behandeln. Sprecher: Uwe Rode-Florin Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 10089 Sachgebiet: B Wallace, David Foster Kurze Interviews mit fiesen Männern. Skurrile Storys in denen unter anderem fiese Männer, Depressive, Fernsehmacher, sexbesessene Einarmige und gefeierte Stückeschreiber unerwartete Rollen spielen. Sprecher: Gottfried Overberg Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 18602 Sachgebiet: C Keel, Daniel (Hrsg.) Über den Tod. Viele sehr bekannte Literaten wurden in diesem Kompendium zusammengeführt und bilden eine trostreiche Gemeinschaft der unsterblichen Sterblichen. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19896 Sachgebiet: D Dörrie, Doris Was machen wir jetzt? Wie weiter, wenn die Frau ihr Heil im Buddhismus sucht, ihre 17-jährige Tochter mit einem tibetischen Lama auf und davon will, und einen selbst Geld und Erfolg nicht glücklich machen? Diese Frage stellt sich nicht nur die Romanfigur Fred Kaufmann. Aber der Roman zeigt mit einem lachenden und einem weinenden Auge: nur Mut, es gibt ein Leben über vierzig! Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19921 Sachgebiet: D Ebmeyer, Michael Plüsch. Zwei Freunde schließen einen Pakt: Wenn sich ihr Leben nicht innerhalb von 2 Jahren entscheidend bessert, wollen sie Schluss machen. Eine Geschichte vom Erwachsenwerden. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 18607 Sachgebiet: D Egan, Jennifer Look at Me. Durch einen Autounfall sieht das Gesicht des Models Charlotte ganz anders aus. In ihrem alten Beruf kann sie nicht arbeiten, Freunde erkennen sie nicht mehr. Erst als sie auf einen Internet-Entrepreneur trifft, läuft ihr Leben auf eine ganz andere Spur. Sprecher: Beate Reker Sprecher: Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 18623 Sachgebiet: D Forte, Dieter Auf der anderen Seite der Welt. In den 50er Jahren reist ein junger Mann auf eine Nordseeinsel in ein Sanatorium. Während das Land sich dem Wiederaufbau und dem Wirtschaftswunder widmet, geht es für die lungenkranken Bewohner des Sanatoriums nur noch um Leben und Tod. Und um ein erinnerndes Erzählen, das nicht enden darf. Sprecher: Günter Rohkämper Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19924 Sachgebiet: D Greig, Andrew In jenem Sommer. Während im Sommer 1940 deutsche Jagdflieger England bombardieren, bahnt sich zwischen dem Piloten Len und einer Freiwilligen beim Radardienst die große Liebe an. Und auch die lustige Maddy und der lebenskluge Pole Tad, der auf der englischen Seite kämpft, werden ein Paar. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 18647 Sachgebiet: D Hesse, Hermann Siddhartha. Eine der farbigsten, sprachschönsten, auch tiefsinnigsten Erzählungen des Dichters: weltanschaulich-religiöses Ringen um erlösende glückseligmachende Erkenntnis und Existenzform hat Hesse aus dem eigenen Lebensbezirk ins Indien der Zeit Buddhas transportiert. Sprecher: Walter Niklaus Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 9805 Sachgebiet: D Kirchhoff, Bodo Mein letzter Film. Die Abrechnung einer großen Schauspielerin, die alle Rollen in ihrem Leben gelebt und gespielt hat. Das Buch ist Hannelore Elsner gewidmet, einer großen Film- und Fernsehdarstellerin, und es diente als Vorlage zum gleichnamigen Film. Sprecher: Carola von Seckendorff Sprecher: Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 18421 Sachgebiet: D Kundera, Milan Die Identität. Chantal und Marc sind ein Paar. Sie hat ein Kind verloren und ihren ersten Mann verlassen, er hat ein gescheitertes Medizinstudium hinter sich. Sie brauchen einander, bis sich das erste Missverständnis einschleicht, das ihre Liebesgeschichte unmerklich in einen Alptraum verwandelt... Sprecher: Anne-Kathrin Siegel Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 15411 Sachgebiet: D Lasdun, James Die Jagd auf das Einhorn. Ein junger Dozent an einem kleinen amerikanischen College fühlt sich von einem unheimlichen Doppelgänger verfolgt und nimmt dessen Verfolgung auf, die ihn immer wieder in seine eigenen Fußspuren führt. Sprecher: Hilmar Röder Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 18520 Sachgebiet: D Liebmann, Irina Die freien Frauen. Die Geschichte von Elisabeth Schlosser, die sich auf den Weg macht, ihren erwachsenen Sohn zu retten, und dabei in eine Welt der Gespenster gleitet. Eine literarische Erkundung über die Grenzen der weiblichen Freiheit. Sprecher: Dagmar Gabriel Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19920 Sachgebiet: D Marai, Sandor Das Wunder des San Gennaro. Der Roman schildert das einfache Leben der Einwohner eines italienischen Dorfes in der Nähe von Neapel, die Hilfe nur noch durch ein Wunder erwarten. Ein Fremder, ein Flüchtling, wohnt ebenfalls im Ort und glaubt, dass er die Welt erlösen muss und kann. Eines Tages wird er tot aufgefunden. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19922 Sachgebiet: D Morrison, Toni Liebe. Ein Kindheitstrauma vor der Kulisse eines luxuriösen Strandhotels in den 1940er Jahren: der Großvater eines Mädchens - Inhaber des Hotels - heiratet dessen 11- jährige Freundin. Die Freundschaft schlägt in rasenden Hass um. Die Geschichte wird aus der Perspektive verschiedener Beteiligter rückwirkend erzählt und beschreibt die Gewalt von Gefühlen. Sprecher: Friederike Krumme Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19930 Sachgebiet: D Scheib, Asta Der Austernmann. Schon in der Schule nannten sie ihn "Die Auster". Sein großes Problem, im Privatleben die richtigen Worte zu finden, lässt seine Ehe scheitern. Das Porträt eines Schweigers zwischen Sprachlosigkeit und leidenschaftlicher Sehnsucht nach Liebe. Sprecher: Gesa Zumegen Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19894 Sachgebiet: D Schmidt, Kathrin Koenigs Kinder. In einem Ostberliner Vorort kreuzen sich die Lebenswege eines homosexuellen Rechtsanwalts, einer unglücklichen Lehrerin, einer russischen Aussiedlerfamilie und einer behinderten Putzfrau, die einander alle fremd, aber doch auf geheimnisvolle Weise verbunden sind. Sprecher: Beate Wieser Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 18412 Sachgebiet: D Seyfried, Gerhard Herero. Der Roman erzählt die Geschichte eines verdrängten Kapitels deutscher Geschichte: die koloniale Vergangenheit in "Deutsch-Südwest", dem heutigen Namibia, wo 1904 die deutschen Kolonialtruppen den Aufstand der Herero niederschlugen. Insgesamt fielen in der Zeit bis 1908 etwa 60.000 Herero den Deutschen zum Opfer. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19899 Sachgebiet: D Strauß, Botho Der Untenstehende auf Zehenspitzen. "Unzeitgemäße" Betrachtungen über den Rückgang der Empfindungsfähigkeit und die Zunahme der Abstumpfung. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19941 Sachgebiet: D Tabucchi, Antonio Es wird immer später. "Meine Liebste, liebste Liebe, meine liebe Freundin, meine inniggeliebte Frau": so beginnen die Briefe, die stets, abgesehen von einer Ausnahme, Männer an Frauen schreiben, von den verschiedensten Orten. Doch keiner erhält eine Antwort. Dieser Roman handelt von Leidenschaft, Enttäuschung, verpassten Gelegenheiten. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 18604 Sachgebiet: D Weber, Anne Besuch bei Zerberus. Eine Reisende sucht den Ort Cerbere auf, für sie ein Ort des Übergangs vom Leben zum Tod, zwischen leben wollen und Aufgeben. Da erreicht sie die Nachricht von der schweren Erkrankung des Vaters, Erinnerungen keimen auf. Sprecher: Gesa Zumegen Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19919 Sachgebiet: D Yates, Richard Zeiten des Aufruhrs. 1955 in einer Vorstadt von New York. Ein junges Paar mit zwei Kindern scheitert unter dem Druck der Erwartungen ihrer sozialen Umwelt an Glück und Erfolg. Beide haben illusionäre Vorstellungen von ihren Zukunftsperspektiven und rutschen dabei unmerklich in die Spießbürgerlichkeit ab. Sie verspielen ihre realen Möglichkeiten und schließlich das Leben selbst. Sprecher: Doris Götting Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 18631 Sachgebiet: E Alem, Kangni Cola Cola Jazz. Heloises Mutter verweigert sich den Fragen der Tochter nach ihrem afrikanischen Vater. Dann kommt eine Einladung nach Afrika, aber er glänzt durch Abwesenheit. Statt seiner begegnet Heloise ihren Verwandten, vor allem ihrer Stiefschwester, mit der sie einige Abenteuer erlebt. Sprecher: Beate Reker Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19926 Sachgebiet: E Courths-Mahler, Hedwig Ihr Geheimnis. Helma von Pressen hat einen älteren Mann geheiratet, nachdem sie schwanger von ihrem Verlobten verlassen worden war. Der reiche Mann hält den inzwischen 22 Jahre alten Sohn für sein eigenes Kind, als plötzlich der richtige Vater als Erpresser auftaucht. Sprecher: Ingrid Hille Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 17031 Sachgebiet: E Delinsky, Barbara Der Weingarten. Natalie Seebring, 76-jährige Chefin eines Weinguts, will wenige Monate nach dem Tod ihres langjährigen Ehemanns erneut heiraten. Die Kinder sind entsetzt. Um ihren Kindern mehr über ihr Leben zu erzählen, engagiert sie die junge Olivia, die ihr bei ihren Memoiren helfen soll. Sprecher: Elke Große-Woestmann Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 18635 Sachgebiet: E Gercke, Stefanie Ein Land, das Himmel heißt. Jill Court ist auf einer Farm in Südafrika aufgewachsen, mitten in Zululand. Als 1989 ihr Bruder brutal ermordet wird und sie durch den Schock ihr ungeborenes Kind verliert, endet ihr behütetes Leben. Um ihre Farm nicht auch noch zu verlieren, beginnt sie zu kämpfen. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 18 CD: 01 Titelnr.: 18636 Sachgebiet: E Johansson, Elsie Licht im Winter. Nancy und ihre Schwestern wachsen in den 30er Jahren in der schwedischen Provinz auf. In Armut lebend träumen sie von einem besseren Leben. Für die älteste Schwester scheint sich der Wunsch zu erfüllen... Sprecher: Gesa Zumegen Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 18649 Sachgebiet: E Kinskofer, Lotte Die Sextanten. Sechs Frauen aus unterschiedlichen Altersstufen und Lebensumständen gründen eine Band. Die Probleme ihrer jeweiligen Lebenssituation spielen in die Proben und öffentlichen Auftritte mit hinein, und das gemeinsame Hobby hilft, neue Einstellungen und Sichtweisen zu gewinnen. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 18626 Sachgebiet: E Saint John, Madeleine Eine heimliche Affäre. Eigentlich fehlt es Flora und Simon an nichts. Beide sind beruflich erfolgreich, haben Kinder und einen netten Freundeskreis. Und doch ist Flora froh, allein mit den Kindern Urlaub zu machen, derweil Simon sich in eine andere Frau verliebt. Doch ist er hin- und hergerissen - können beide wieder zueinander finden? Sprecher: Claudia Mohr Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 18513 Sachgebiet: E Schine, Cathleen Tage mit Emma. Die Literaturdozentin Elizabeth soll den Stoff des Romans "Madame Bovary zu einem modernen Drehbuch machen. Sie zieht nach Los Angeles und wird neben der Arbeit mit ihrer krebskranken Mutter, ihrem Mann und mit neuen Lieben und Leidenschaften konfrontiert. Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19918 Sachgebiet: E Venturi, Maria Das Licht eines Sommers. Bei einem Autounfall verunglückt Micheles Frau zusammen mit ihrem Geliebten. Obwohl seine Ehe schon zerbrochen war, bleibt Michele zutiefst verletzt mit seinen Kindern zurück. Er begegnet Viola, die der Unfall zur Witwe machte. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 18641 Sachgebiet: F Blissett, Luther Q. 40 Jahre im 16. Jahrhundert: Luther und die Wiedertäufer, päpstliche Spione und aufständische Bauern kämpfen um Macht und Vorherrschaft. Vor diesem Hintergrund stehen sich zwei erbitterte Feinde gegenüber: ein Theologiestudent, Anführer der Häretiker, und sein unsichtbarer Feind: Q, der Verräter ohne Gesicht. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 19 CD: 01 Titelnr.: 18672 Sachgebiet: F Chotjewitz, Peter O. Machiavellis letzter Brief. Im Jahre 1664 unternimmt der Gelehrte Christian Weise im Auftrag des Herzogs von Braunschweig-Wolfenbüttel eine Reise nach Italien. Sein Auftrag: er soll versuchen, den letzten Brief des berühmten Staatsphilosophen Niccolo Machiavelli zu erwerben. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 18650 Sachgebiet: F DeCrescenzo, Luciano Der Listenreiche. Auf seiner langen Irrfahrt erwies sich Odysseus als unerschrocken und listig, intelligent und neugierig, aber auch als hinterhältig und verschlagen, als ein Schwindler, Verräter und Aufschneider. Dank dieser Eigenschaften meisterte er mit Bravour auch die brenzligsten Situationen. Sprecher: Roland Friedel Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 17032 Sachgebiet: F Feuchtwanger, Lion Die häßliche Herzogin Margarete Maultasch. Margarete von Tirol und Kärnten versucht in einer Zeit heftigster Kämpfe der deutschen Fürsten die Unabhängigkeit ihres Landes zu behaupten und verfolgt teilweise eine fortschrittliche Politik. Ihre Hässlichkeit setzt sie jedoch immer wieder Konflikten und tragischem Unglück aus. Sprecher: Gisela Morgen Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19917 Sachgebiet: F Gable, Rebecca Das Lächeln der Fortuna. England 1360: Vor der historischen Kulisse des hundertjährigen Krieges, später der englischen Rosenkriege, spielt dieses Ritterepos. Es ist die Geschichte des jungen, adligen Robin, der aus dem Kloster ausreißt, um sein Leben selbst in die Hand zu nehmen. Herrscherwillkür, Verrat und Enttäuschungen begegnen ihm wie auch Freundschaft, Liebe und Triumphe. Sprecher: Friederike Krumme Sprecher: Anzahl CC: 32 CD: 01 Titelnr.: 18648 Sachgebiet: F Gable, Rebecca Der König der purpurnen Stadt. London im Jahr 1330: Die Stadt ist ein bunter, pulsierender und auch schrecklicher Ort. Unter der Herrschaft des jungen Königs Edward steigen die Kaufleute zu großer politischer Macht auf. Einer von ihnen ist Jonah Durham, der ebenso Kaufherr wie Ritter wird. Doch je größer seine Macht, desto gefährlicher werden seine Feinde. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 25 CD: 01 Titelnr.: 18610 Sachgebiet: F Lehmann, Hanjo Die Truhen des Arcimboldo. 700 Jahre alte Pergamente, die den Machtanspruch der römischen Kirche untergraben, stehen im Mittelpunkt des historischen Romans. Vorzüglich recherchiert, führt er in die Kultur- und Kirchengeschichte des 19. Jhs. und offenbart zugleich eine ganz eigene Welt der Sinnlichkeit und des genussvollen Zelebrierens sexueller Lust. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19911 Sachgebiet: F Lodemann, Jürgen Siegfried und Krimhild. Originelle, aktuelle Neugestaltung der Nibelungen-Historie. Sprecher: Günter Rohkämper Sprecher: Anzahl CC: 30 CD: 01 Titelnr.: 18633 Sachgebiet: F Maalouf, Amin Die Reisen des Herrn Baldassare. Am Vorabend des Jahres 1666 verkauft der genuesische Kunsthändler und Antiquar Baldassare Embriaco ein seltsames Buch, in dem angeblich der gesuchte hundertste Name Gottes genannt wird, an einen französischen Gesandten. Als ihm die Bedeutung des Buches klar wird, begibt sich Baldassare auf eine abenteuerliche Suche durch ganz Europa. Sprecher: Walter Jäckel Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19897 Sachgebiet: F Scott, Walter Quentin Durward. Ein Bogenschütze aus der Leibgarde Ludwig XI. erhält einen gefährlichen Auftrag. Mit großer Umsicht und Tapferkeit löst er die Aufgabe und erringt Ruhm, Ehre und die Liebe einer schönen Frau. Sprecher: Hanskarl Hoerning Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19916 Sachgebiet: F Vandenberg, Philipp Der König von Luxor. Roman um Howard Carter, den Entdecker des Tutanchamun-Grabes in Luxor. Sprecher: Steffi Böttger Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19905 Sachgebiet: F Zelger, Renate Die Frauen von Troja. Moderne Nacherzählung der Handlung des griechischen Epos "Ilias" aus der Sicht der Kassandra. Auch verfilmt. Sprecher: Hergard Schwarte Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19928 Sachgebiet: G Butler, Gwendoline Sein ganzes Glück. John Coffin ist junger Polizeichef des aufstrebenden Londoner Dockviertels, auch London II genannt. Als ein junges Mädchen aus dem Arbeitermilieu ermordet und vergewaltigt aufgefunden wird, fängt es im Viertel an zu brodeln. Anonyme Briefe kündigen weitere Tode unter den Betuchten des Stadtteils an. Sprecher: Andrea Schunck Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 18609 Sachgebiet: G Camilleri, Andrea Der Kavalier der späten Stunde. Emanuele Gargano lebt von seinem Ruf als genialer Spekulant in Finanzangelegenheiten. Plötzlich ist er nicht mehr auffindbar. Die Sache deutet zunächst auf Unterschlagung hin, doch im Laufe der Ermittlungen kommen Dinge zu Tage, die auf ein viel komplexeres Verbrechen hinweisen. Sprecher: Wolfgang Schilling Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19900 Sachgebiet: G Carlon, Patricia Die Frau auf der Brücke. Eine Frau gerät unter Mordverdacht, als ein 14-jähriges Mädchen ertrunken in einem reißenden Fluss gefunden wird. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19903 Sachgebiet: G Christie, Agatha Ein Schritt ins Leere. Eigentlich hat Bobby Jones nur einen verschlagenen Golfball gesucht, als er an der felsigen Küste einen schwer verletzten Mann findet. Die letzten Worte des Sterbenden und das Foto einer schönen Frau in dessen Tasche lassen Bobby keine Ruhe. Mit der energischen Lady Frances Derwent beschließt er, der seltsamen Geschichte auf den Grund zu gehen. Sprecher: Anne-Kathrin Siegel Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 17030 Sachgebiet: G Grange, Jean-Christophe Der steinerne Kreis. Ein Kind, das vom anderen Ende der Welt kommt und ein geheimes Wissen in sich trägt. Gnadenlose Mörder, die seinen Tod wollen. Eine Frau, die alles tun wird, um das Kind zu retten. Eine Reise, die die Gesetze des wissenschaftlichen Erklärbaren außer Kraft setzt und bis in die Tiefen der mongolischen Taiga führt. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19902 Sachgebiet: G Granger, Ann Blumen für sein Grab. Auf einer Ausstellung begegnet Meredith Mitchell zufällig einer alten Schulfreundin und deren Ehemann, der kurz darauf auf mysteriöse Weise zu Tode kommt. Rachel ist die geschiedene Frau von Inspector Markby und daher sehen sich Mitchell und Markby gezwungen, ihr in ihrem abgeschiedenen Landhaus Beistand zu leisten. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 18637 Sachgebiet: G Granger, Ann Nur der Tod ist ohne Makel. Kurz bevor das Haus, das die junge Fran Varady mit ein paar Leuten in London besetzt hat, abgerissen werden soll, wird ihre Mitbewohnerin Terry erhängt aufgefunden. Fran glaubt nicht an Selbstmord und nachdem Terrys Großvater sie bittet, die näheren Todesumstände herauszufinden, macht sie sich auf die gefährliche Suche nach dem Mörder. Sprecher: Beate Wieser Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 18629 Sachgebiet: G Grisham, John Die Schuld. Ein junger Pflichtverteidiger stolpert unversehens in einen Fall, der ihn zerstören oder zum Staranwalt machen könnte. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19908 Sachgebiet: G Hammesfahr, Petra Das letzte Opfer. Seit Jahren verfolgt ein Fallanalytiker beim BKA die Spur eines Mörders, der alle zwei Jahre am 14. September eine Frau entführt, tötet und verschwinden lässt. Sprecher: Käte Koch Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19904 Sachgebiet: G Highsmith, Patricia Der Schrei der Eule. Ein Mann beobachtet nach Büroschluss ein junges Mädchen beim Kochen. Als er ein einziges Mal zu nah an ihr Haus herantritt, wird er entdeckt und in dieses scheinbar idyllische Leben, das er nur aus der Entfernung sehen wollte, hineingezogen. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 3693 Sachgebiet: G Holm, Gretelise Ein anständiger Mord. Ein Mann tötet seine Familie und sich selbst. Die Kriminalreporterin Karin Sommer recherchiert und stößt bei der Suche nach Hintergründen auf weitere Verbrechen. Gleichzeitig versucht jemand, sie in den Wahnsinn zu treiben. Sie muss sich verstecken und auf eigene Faust weitersuchen. Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 18600 Sachgebiet: G Kaffke, Silvia Herzensgut. Der angebliche Suizid einer jungen Frau bringt Barbara Pross auf die Spur eines Serienmörders, der Kinder tötet. Die Profilerin ermittelt und je tiefer sie gräbt, desto deutlicher wird, dass Mord nicht das Schlimmste ist, was einem Opfer widerfahren kann. Sprecher: Elke Große-Woestmann Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 18634 Sachgebiet: G Kanon, Joseph In den Ruinen von Berlin. Berlin im Juli 1945: Der Berlin-Korrespondent eines amerikanischen Senders landet in der zerbombten Stadt, um über die Potsdamer Konferenz zu berichten. Tatsächlich aber beschäftigen ihn ein Mordfall, den die Alliierten zu vertuschen suchen, und die Suche nach seiner ehemaligen Geliebten. Sprecher: Friederike Krumme Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19923 Sachgebiet: G Kurkow, Andrej Picknick auf dem Eis. Ein Tagträumer wie Viktor hat es schwer im Kiew der Neureichen und der Mafia. Er lebt mit dem Pinguin Mischa zusammen, den der Zoo nicht mehr ernähren konnte. Um zu überleben verfasst er für eine Tageszeitung Nekrologe über Berühmtheiten, die allerdings noch leben. Doch dann geht Viktors Wunsch, seine Texte abgedruckt zu sehen, beängstigend schnell in Erfüllung. Sprecher: Herbert Federsel Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 16106 Sachgebiet: G Larsson, Björn Der böse Blick. Der Sprengstoffexperte Rachid erhält von seiner Terrororganisation den Auftrag, eine Metrobaustelle und das darüber liegende Pariser Wohnviertel in die Luft zu sprengen. Er braucht einen Verbündeten. Da Ahmed dies nicht freiwillig tun würde, erpresst er ihn mit dem Leben seiner Tochter. Sprecher: Gesa Zumegen Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19931 Sachgebiet: G Lehtolainen, Leena Zeit zu sterben. Eine junge Therapeutin will die alltägliche Gewalt in einem Frauenhaus nicht mehr stillschweigend hinnehmen. Sie greift zu ungewöhnlichen Mitteln. Maria Kallio muss in diesem ungewöhnlichen Fall ermitteln. Sprecher: Elke Große-Woestmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19940 Sachgebiet: G Logue, Mary Krähenspur. Deputy Claire Watkins ist sich sicher, dass die junge Stephanie von einem Mann misshandelt wird, doch sie will nicht sagen, von wem. Kurz darauf ertrinkt Stephanies Freund im See und alle Indizien sprechen für Mord. Obwohl sie erneut zusammengeschlagen wird, schweigt sie noch immer... Sprecher: Beate Wieser Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 18628 Sachgebiet: G Modick, Klaus Der kretische Gast. Mit einem humanen Blick auf die Stärken und Schwächen der Menschen schildert der Roman die Verbrechen der Wehrmacht und den hartnäckigen Widerstand der Partisanenbewegung. Und nicht zuletzt gibt er der Liebe zu einer Insel in ihrer ganzen archaischen Schönheit eine Stimme. Sprecher: Wolfgang Schilling Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19901 Sachgebiet: G Paprotta, Astrid Die ungeschminkte Wahrheit. Eine Serie von Obdachlosenmorden erschüttert die Stadt. Kommissarin Ina Henkel stößt bei ihren Ermittlungen auf Spuren, die zur Moderatorin eines Kriminalmagazins führen. Die schöne und erfolgreiche Denise Berninger kannte mindestens zwei der Opfer... Sprecher: Beate Wieser Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19936 Sachgebiet: G Perry, Thomas Sicher ist nur der Tod. Auf der Suche nach einer ehemaligen Kollegin und Geliebten, die mit 12 Millionen Dollar verschwunden ist, gerät der Versicherungsexperte John Walker in eine immer bedrohlicher werdende Verschwörung. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 18624 Sachgebiet: G Rollins, James Sub Terra. Unter dem Eis der Antarktis erforschen zwei Spezialisten eine faszinierende, archaische Höhlenlandschaft. Was sie nicht wissen: Ihr Team ist bereits das zweite, das in diese atemberaubende Welt reist. Die Forscher, auf deren Spuren sie in die Höhlen vordringen, kehrten niemals zurück.... Sprecher: Carola von Seckendorff Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 18517 Sachgebiet: I Clarke, Susanna Jonathan Strange & Mr. Norrell. Vor vielen Jahrhunderten, als es in England noch Magie gab, war der größte Zauberer der Rabenkönig. Jetzt, am Anfang des 19. Jahrhunderts, ist er nur noch eine Legende, und England glaubt nicht mehr an Zauberei. Bis Mr. Norrell auftaucht, um der Regierung in London im Krieg gegen Napoleon zu helfen. Er nimmt Jonathan Strange, einen brillanten jungen Zauberer, als Schüler auf. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19929 Sachgebiet: I King, Stephen Langoliers. "Langoliers" erzählt die Geschichte des mysteriösen Verschwindens von Besatzung und Passagieren eines geheimnisvollen Fluges. "Das heimliche Fenster, der heimliche Garten" behandelt die Alpträume eines Schriftstellers, die ihn konkret bedrohen. Sprecher: Wolfgang Schilling Sprecher: Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 10874 Sachgebiet: J Arnim, Clara und Bettina von Das bunte Band des Lebens. Clara (Jahrgang 1909) und Bettina (Jahrgang 1940) von Arnim schildern im Wechsel, wie sie die Flucht und den Aufbau einer neuen Existenz im Westen erlebt haben. Der Bericht liefert ein beredtes Zeugnis weiblichen Mutes und das lebendige Bild einer traditionsreichen Familie. Fortsetzung von "Der grüne Baum des Lebens", Titel 9485. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 17284 Sachgebiet: J Bormann, Cornelius Ein Stück menschlicher. Ein intimer Kenner der Person und des Werkes schildert den Weg Raus vom prägenden Elternhaus in Wuppertal bis zur Wahl in das höchste Amt der Bundesrepublik. Sprecher: Wolfgang Busch Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 15748 Sachgebiet: J Bruyn, Günter de Preußens Luise. Königin Luise von Preußen ist weniger als historische Figur denn als Legende in Bildern, Filmen und zahllosen Büchern überliefert. De Bruyn zeigt den Ursprung dieser Legende über zwei Jahrhunderte und das Frauenbild, das sie begünstigte. Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 17467 Sachgebiet: J Eidam, Klaus Das wahre Leben des Johann Sebastian Bach. Das überkommene Bild des großen Komponisten wie des widerständigen Menschen gegen die Obrigkeit ist nach Klaus Eidam korrekturbedürftig. Anhand gründlichen Dokumentenstudiums beschreibt er überzeugend und engagiert vergessene und lange vernachlässigte Aspekte eines überaus belasteten Lebensweges. Sprecher: Marie Luise Steller Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 16470 Sachgebiet: J Klabunde, Anja Magda Goebbels. Die Autorin beschreibt das Leben Magda Goebbels von ihrer Kindheit bis zu ihrem Freitod im Bunker der Reichskanzlei in Berlin und versucht, ihrer Persönlichkeit auf die Spur zu kommen. Sprecher: Beate Reker Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 16458 Sachgebiet: J Kraft, Herbert Musil. Biographie Robert Musils (1880-1942) gespickt mit Zitaten aus seinen Werken. Sprecher: Sabine Negulescu Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19939 Sachgebiet: J Krefting, Maria Theresia Irgendwo liegt Sonntagsruh. Die Autorin erinnert sich an 30 Jahre ihres Lebens und berichtet über ihre Kindheit in Ostpreußen, ihre Zeit beim BDM und über die ersten Jahre nach dem Krieg in Westdeutschland. Sprecher: Beate Reker Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 18639 Sachgebiet: J Lahnstein, Manfred Massel und Chuzpe. Massel und Chuzpe - Glück und List haben den beiden Protagonisten geholfen, die Ära des Nationalsozialismus und Faschismus in Europa zu überleben. Der Politiker und Manager Lahnstein setzt mit diesem Buch seinen aus Zagreb stammenden Schwiegereltern Rudolf und Blanka Kandel ein bemerkenswertes Denkmal. Sprecher: Doris Götting Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19927 Sachgebiet: J Mair, Roswitha Käthe Kollwitz - Leidenschaft des Lebens. Die Autorin schildert Leben, Werk und Bedeutung der Malerin und Bildhauerin, ihre künstlerische Aufgabe und ihre Einstellung zu den sozialen und politischen Verhältnissen ihrer Zeit. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 16684 Sachgebiet: J Mankell, Henning Ich sterbe, aber die Erinnerung lebt. Mankell porträtiert eine an AIDS erkrankte Afrikanerin, deren Erinnerungsbrief im 2. Teil des Buches abgedruckt ist. Abgerundet wird diese Sicht auf eine Katastrophe durch den Appell der derzeitigen deutschen Gesundheitsministerin Ulla Schmidt zur Solidarität mit den Betroffenen. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19937 Sachgebiet: J Massaquoi, Hans J. "Neger, Neger, Schornsteinfeger!" 1926 in Hamburg: als Sohn einer weißen Mutter und eines schwarzen Vaters wächst H.-J. Massaquoi zunächst in großbürgerlichen Verhältnissen auf. Als sein Großvater, liberianischer Generalkonsul in Hamburg, mit seiner Familie Deutschland verlässt, ziehen Mutter und Sohn in ein Arbeiterviertel. Nach der Machtübernahme der Nazis ändert sich das Leben durch die Rassendiskriminierung grundlegend. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 16076 Sachgebiet: J Morgenstern, Martin und Robert Zimmer Karl Popper. Karl Raimund Popper (1902-1994) ist der Begründer und Hauptvertreter des kritischen Rationalismus. Eine Biographie über einen der bedeutendsten Denker des 20. Jhs. Sprecher: Gesa Zumegen Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 18667 Sachgebiet: J Reski, Petra Ein Land so weit. Humorvoll und bewegend schildert die Autorin, wie sie sich in ihrer Kindheit von Erzählungen ihrer Familie über Ostpreußen und die Flucht verfolgt fühlte. Sie begibt sich nach Ostpreußen in das Dorf der Großeltern um nach Spuren zu suchen. In Gesprächen mit den Menschen findet sie nicht nur die Geschichte ihrer Familie, sondern auch ein Stück Heimat. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 16742 Sachgebiet: K Görner, Rüdiger Rainer Maria Rilke. Der Autor folgt Rilkes Spuren, zeigt ihn in seiner Zeit und analysiert die wichtigsten Einflüsse. Auf behutsame Weise werden Leben und Werk miteinander verwoben. Ausgangspunkt ist immer Rilkes Sprache, als der vielleicht letzte gelungene Versuch, Welt in Poesie zu verwandeln. Sprecher: Beate Reker Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19895 Sachgebiet: K Roth, Philip Shop Talk. Roths Gespräche mit Primo Levi, Aharon Appelfeld, Ivan Klima, Isaac B. Singer. Milan Kundera, Edna O'Brien. Über den Briefwechsel mit Mary McCarthy. Über die Bilder von Bernard Malamud und Philip Guston. Über Saul Bellow. Sprecher: Günter Rohkämper Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19925 Sachgebiet: L Klein, Stefan Alles Zufall. In einer zunehmend unübersichtlichen Welt scheint das Leben zum Spielball des Zufalls zu werden. Doch der Zufall hat zwei Gesichter. Anhand neuester Forschungsergebnisse erklärt der Autor, was Zufall ist, warum wir uns mit ihm so schwer tun und wie wir uns den Zufall zum Freund machen können. Sprecher: Beate Reker Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19932 Sachgebiet: L Meier-Oeser, Stephan (Hrsg.) Descartes. Diese Auswahl aus Descartes' Schriften enthält neben einer ausführlichen Einleitung und einem Lebenslauf vor allem die erkenntnistheoretischen und physikalischen Aufsätze, philosophische Meditationen und einige Briefe. Sprecher: Wolfgang Busch Sprecher: Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 18616 Sachgebiet: L Tamcke, Martin Das orthodoxe Christentum. Die Geschichte der orthodoxen Kirchen von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Liturgie, Lehre und Frömmigkeit werden erläutert. Sprecher: Günter Rohkämper Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19934 Sachgebiet: M Zikman, Steve Weit weg und glücklich. In kurzen Abschnitten legt Zikman dar, worin die Kraft des Reisens liegt. Für ihn ist das Reisen Ort für Abenteuer, Entdeckungen und Entwicklung im Leben. Zum Ende fordert er aus tiefer Überzeugung: "Reisen Sie und huldigen Sie dem Leben!" Sprecher: Andrea Schunck Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 18518 Sachgebiet: N Dommermuth-Gudrich, Gerold Mythen. Handfeste Kurzbeschreibungen der wichtigsten Mythen. Es werden Quellen genannt und Lese- und Hörempfehlungen gegeben. Ein humorvolles Muss für die, deren Wissenslücken ihre Achillesfersen sind. Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 18511 Sachgebiet: N Gay, Peter Das Zeitalter des Doktor Arthur Schnitzler. "Biografie" des Bürgertums von 1815-1914. Arthur Schnitzler und seine Tagebücher dienen als Wegweiser, um politische, soziale, kulturelle und alltägliche Entwicklungen zu analysieren und mit Vorurteilen aufzuräumen. Sprecher: Beate Reker Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 18617 Sachgebiet: N Glaser, Hermann Kleine deutsche Kulturgeschichte. Zwischen der "Stunde Null" 1945 und dem Jahr 2004 bewegt sich der Autor, zwischen "Draußen vor der Tür" und Berliner Postmoderne. Der jeweilige geschichtliche Hintergrund bildet die Folie für die kulturellen Entwicklungen dieser 60 Jahre. Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19935 Sachgebiet: N LeGoff, Jacques Die Geburt Europas im Mittelalter. Der Autor wirft kurze Schlaglichter auf alle bekannten und weniger bekannten Aspekte der als "dunkel" bezeichneten Epoche, vom Untergang des römischen Reiches bis zu den Zeiten der großen Entdeckungsfahrten. Neben einer prägnanten Reise durch das spannende Mittelalter bietet das Buch Erhellendes über die Ursprünge der Idee "Europa". Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19933 Sachgebiet: N Zirfas, Jörg Vom Zauber der Rituale. Essays über die Rituale des Alltags, von der Einschulung, dem Frühjahrsputz über "Wie streite ich richtig?" bis hin zur Beerdigung. Sprecher: Gesa Zumegen Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19938 Sachgebiet: O Berman, Morris Kultur vor dem Kollaps? Eine schonungslose Analyse des kulturellen Niedergangs der USA, vielleicht der ganzen westlichen Welt. Innovativ und ungewöhnlich sind die Vorschläge, wie das geistige Erbe bewahrt werden könnte. Sprecher: Hergard Schwarte Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 18643 Sachgebiet: O Gauland, Alexander Anleitung zum Konservativsein. Konservativ sein ist Leben aus dem, was immer gilt. Es wendet sich nicht gegen den Fortschritt, sondern gegen das Tempo der Veränderung. Damit verbunden ist die provokante These, dass einen modernen aufgeklärten Konservativen mehr mit manchem jungen "attac"-Demonstranten verbindet, als mit einem neoliberalen Wirtschaftsführer. Sprecher: Hergard Schwarte Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 18620 Sachgebiet: O Geißler, Heiner Intoleranz. Ist das Ende der Aufklärung gekommen? Religiöse Fundamentalisten, Wirtschaftsideologien und Heilslehren werden mächtiger, die Intoleranz zwischen den Menschen nimmt zu. Geißler entwirft ein Konzept für eine Verständigung zwischen den Kulturen und eine gemeinsame ethische Grundlage für das Zusammenleben der Menschen. Sprecher: Siegfried Worch Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19907 Sachgebiet: O Schwanitz, Dietrich Bildung. Der Autor hat unser Allgemeinwissen gesichtet und unser kulturelles Gedächtnis neu justiert. Sprecher: Klaus Zippel Sprecher: Anzahl CC: 20 CD: 01 Titelnr.: 17599 Sachgebiet: R Hoffman, Lynn F. Der Künstler und die Katze. Es war einmal ein Junggeselle, ein schwieriger und romantischer Mann, der eine streunende Katze bei sich aufnahm und durch sie die große Liebe entdeckte... Sprecher: Bernhard Scheller Sprecher: Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 16961 Sachgebiet: S Cole, Brock Was wisst ihr denn schon. Linda ist 13, als sie der Polizei erklären muss, was sie mit dem Tod zweier Männer zu tun hat. Für die ist die Sache sofort klar, denn die Fakten sprechen für sich. Aber dann beginnt Linda, ihre eigene Geschichte zu erzählen. Ab 14. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 18519 Sachgebiet: S Dragt, Tonke Turmhoch und meilenweit. Was steckt bloß hinter dem Rätsel der flammenden Wälder auf der Venus? Edu, der Planetenforscher, ist fest entschlossen, dieses Geheimnis zu lüften. Zum zweiten Mal auf der Venus stationiert, beginnt er, die verbotene Welt zu entdecken. Und was er dort erlebt, ist wunderbar und erschreckend zugleich. Sprecher: Sabine Münch Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19909 Sachgebiet: S Fine, Anne Familien-Spiel. Fünf Jugendliche erzählen sich bei einem Schulausflug Geschichten, über die sie sonst nicht gerne reden: sie erzählen von der Scheidung ihrer Eltern und vom Gefühlschaos, in das sie die neuen Lebensumstände manchmal stürzen. Sprecher: Brigitte Trübenbach Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19910 Sachgebiet: S Hohlbein, Wolfgang Die Rückkehr der Nautilus. Schwer beschädigt sinkt die Nautilus auf den Meeresgrund und Millionen Jahre zurück in die Vergangenheit. Schuld daran ist eine Zeitreisemaschine, die von dem König der Atlanter gebaut wurde. Sprecher: Wolfgang Schmidt Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19906 Sachgebiet: T Kleinke, Jürgen Mach's selber. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19898 Sachgebiet: T Selbstlernkurs Arbeitsorganisation. Sprecher: Burkhard Behnke Sprecher: Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 17039 Sachgebiet: T Selbstlernkurs Zeitmanagement. Sprecher: Burkhard Behnke Sprecher: Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 17040 Sachgebiet: W Williams, Tennessee Meisterdramen. ' Die Glasmenagerie.' 'Endstation Sehnsucht.' 'Die tätowierte Rose.' 'Die Katze auf dem heißen Blechdach.' 'Plötzlich letzten Sommer.' Sprecher: Margret Schmidt-John Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 3813