Sachgebiet: B Stamm, Peter In fremden Gärten. Immer sind sie irgendwohin unterwegs. Henry, der Feuerteufel, der mit Artisten von Dorf zu Dorf zieht. Regina, die nach dem Tod ihres Mannes noch einmal die Welt entdeckt, jenseits ihrer vier Wände. Immer warten sie auf etwas. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 3 Titelnr.: 19252 Sachgebiet: C Die Lieblingsgedichte der Deutschen. Die 100 deutschen Gedichte werden von namhaften Künstlern vorgetragen. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19278 Sachgebiet: D Friedrich, Sabine Das Eis, das bricht. Im tief verschneiten Norden den USA winkt ein junger Mann verzweifelt einem Autofahrer. Dieser hält an und erfährt, dass eine schwer verletzte Frau im Wald liegt. Unter Einsatz seines Lebens rettet er die Frau. Sie überlebt, liegt aber im Koma. Wer die Seele eines Menschen rettet, der ist für immer für ihn verantwortlich. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19255 Sachgebiet: D Hahn, Ulla Unscharfe Bilder. Aufgeschreckt durch die Ausstellung "Verbrechen im Osten" bringt Katja ihrem Vater den Katalog; sie will ihn mit seiner Vergangenheit als Soldat in Russland konfrontieren. Seine Bilder aber passen nicht in ihr Bild. Der Vater sieht sich als Opfer. Erst allmählich zeigt die Erinnerung scharfe Umrisse, die Wahrheit wird sichtbar. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19246 Sachgebiet: D Hennig von Lange, Alexa Woher ich komme. Eine junge Frau Anfang dreißig kehrt mit ihrem Vater in das Ferienhaus zurück, in dem die Familie in Kindheitstagen Urlaub machte. Die junge Frau erinnert sich: Die Mutter und ihr kleiner Bruder, die vor siebzehn Jahren im Meer tödliche verunglückten, werden immer lebendiger, während der Vater immer mehr zu verstummen scheint. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 2 Titelnr.: 19288 Sachgebiet: D Hodjak, Franz Ein Koffer voll Sand. Die Familie Burger kommt aus Rumänien und will ins Auffanglager Hamm. Bis in die Bodenseeregion haben sie es schon geschafft. Sie haben ihre Erfahrungen mit Grenzen, doch die Reise wird immer komplizierter, auch im Umgang mit anderen Menschen. - Eine Irrfahrt voller skurriler Begegnungen. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19237 Sachgebiet: D John, Gottfried Das fünfte Wort. Einander ausgeliefert geraten zwei Männer auf ihrer gemeinsamen Flucht bis an die Grenzen des Zumutbaren. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 4 Titelnr.: 19244 Sachgebiet: D Kehlmann, Daniel Ich und Kaminski. Ein junger Kunsthistoriker möchte Biograf eines in Kennerkreisen zur Legende gewordenen Malers werden. Doch dieser scheint den jungen Mann für seine Pläne zu missbrauchen. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 3 Titelnr.: 19238 Sachgebiet: D Link, Heiner Frl. Ursula. Der Roman beschreibt sehr freizügig zahlreiche Helden bei ihren Versuchen, den zwischengeschlechtlichen Standardbeziehungen weitere Höhepunkte hinzuzufügen. Was auf den ersten Blick wie eine anzügliche Widergabe männlicher Stammtischerzählungen anmutet, erweist sich als ein exaktes Bild der Liebe in der heutigen Zeit. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19263 Sachgebiet: D Modiano, Patrick Die Kleine Bijou. Die junge Therese sieht in der Metro eine Frau in einem gelben Mantel und glaubt, ihre als verstorben geltende Mutter wieder zu erkennen. Sie gerät in einen Taumel ihrer Kindheitserinnerungen. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19245 Sachgebiet: D Pleijel, Agneta Lord Nevermore. Der junge Pole Bronislaw nimmt seinen Freund, einen Künstler, mit auf die abenteuerliche Reise nach Australien zur Erforschung der wilden Völker. Doch der Erste Weltkrieg wirft seine Schatten auch ans Ende der Welt. Aus den Freunden werden Feinde. Und während der Freund für sein Land in den Krieg zieht, lernt Bronislaw in Australien seine Frau kennen. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 15 Titelnr.: 19239 Sachgebiet: D Rosner, Elizabeth Die Geschwindigkeit des Lichts. Ein junger Physiker lebt in einer Welt aus starren Regeln. Seine Schwester ist eine talentierte Sängerin, ihre Haushaltshilfe ist vor einem Krieg in ihrer südamerikanischen Heimat in die USA geflüchtet. Drei Menschen lösen sich aus dem Griff ihrer Vergangenheit in die gefürchtete und ersehnte Gegenwart. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 8 Titelnr.: 19256 Sachgebiet: D Rutschinski, Witali Teufels Werke. Der Autor entfaltet um den berühmten Roman Bulgakows einen wahren Hexensabbat, eine ebenso phantastische wie treffende Satire auf Geheimdienst, Staat und Verfügbarkeit des Menschen. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 12 Titelnr.: 19285 Sachgebiet: D Szerb, Antal Reise im Mondlicht. Ein frisch vermähltes Paar ist auf der Hochzeitsreise nach Italien, als der 36- jährige Budapester seine Frau auf einem Bahnhof verliert. Sie setzen die Reise fort. Er nach Rom, wo er sich mit den Geistern seiner Jugend auseinandersetzt, und sie nach Paris, wo sie sich einem dekadenten Leben voller Abenteuer hingibt. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 7 Titelnr.: 19257 Sachgebiet: D Walser, Martin Meßmers Reisen. Beiträge zu Walsers "innerer Biografie" in meist aphoristischer Form. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 3 Titelnr.: 19286 Sachgebiet: E Firouz, Anahita Der verborgene Garten. Nach 20 Jahren trifft eine Frau aus großbürgerlichem Haus ihre große Jugendliebe in Teheran wieder. Sie ist unglücklich verheiratet, er im politischen Widerstand aktiv. Beide haben ihre Liebe nicht vergessen. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19267 Sachgebiet: E Fredriksson, Marianne Lillemors Rätsel. Beim Frühlingsspaziergang im Wald findet Lillemor, Journalistin und Mutter zweier Kinder, die Leiche einer jungen Frau, die wie ein jüngeres Abbild ihrer selbst aussieht. Die Suche nach der rätselhaften Verbindung zu der Ermordeten wird für Lillemor zu einer Suche nach ihrer eigenen Geschichte. Sprecher: Friederike Krumme Anzahl CC: 5 Titelnr.: 19243 Sachgebiet: E Hegewisch, Helga Die Windsbraut. Die Geschichte einer Familie von Schiffbauern in Hamburg. Von Männern, die davon besessen sind, ihre Besitztümer zu verteidigen, von Frauen, die sich in Abhängigkeit begeben, von Verrat und Gewalt, aber auch von Aufbruch und Neubeginn. Sprecher: Nanni Kurschat Anzahl CC: 14 Titelnr.: 19270 Sachgebiet: E Hermann, Iselin C. Dort, wo der Mond liegt. Als Journalistin kehrt eine Amerikanerin in ihr Geburtsland Syrien zurück. Die Reise wird für sie zur Suche nach ihrer eigenen Vergangenheit, bei der sie zwei sehr unterschiedlichen Männern begegnet. Ihre Liebe führt sie zu einem streng gehüteten Geheimnis. Sprecher: Friederike Krumme Anzahl CC: 5 Titelnr.: 19271 Sachgebiet: E Ikonnikow, Alexander Liska und ihre Männer. Liska, eine junge Russin, versucht, in der Stadt G. Fuß zu fassen. Der Roman schildert mit satirischen Seitenhieben und Humor die menschlichen Unzulänglichkeiten, die Tücken, die sozialen Ungerechtigkeiten und den Irrwitz des heutigen russischen Alltags. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 4 Titelnr.: 19272 Sachgebiet: E Keyes, Marian Unter der Decke. Die gesammelte Geschichten erzählen vom Leben der Autorin mit Blick auf die Familie, die beste Art abzunehmen, ausgelassene Parties ... Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19289 Sachgebiet: E Lennox, Judith Zeit der Freundschaft. Der Roman schildert fünf junge Menschen im Nachkriegsengland, ihre Partnerschafts-, Liebes- und Existenzgründungsprobleme, wie sie sie meistern und ihren Platz im Leben finden. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 14 Titelnr.: 19254 Sachgebiet: G Andersson, Lars Artemis. Der abscheuliche Mord an einer Pastorin erschüttert alle, die noch an der Hochzeit eines jungen Paares teilgenommen haben. Als die Polizei mit ihren Ermittlungen nicht weiterkommt, beginnt der Bruder der Braut nach Verdächtigen zu suchen. Ein gefährliches Unternehmen, wie sich bald herausstellt. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19266 Sachgebiet: G Gimenez-Bartlett, Alicia Gefährliche Riten. Petra Delicado, Anwältin und frisch geschieden, arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Polizeiarchiv. Als ein Kollege verunglückt, soll sie bei einer Ermittlung einspringen. Ein Vergewaltiger treibt ihn den Straßen Barcelonas sein Unwesen und hinterlässt bei seinen Opfern ein Mal in Form einer Blume. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 7 Titelnr.: 19249 Sachgebiet: G Howard, Linda Auch Engel mögen's heiß. Eine Bibliothekarin in einem öden amerikanischen Provinznest, sexy wie ein Wörterbuch, beschließt am Morgen ihres 34. Geburtstages, ihr Leben umzukrempeln. Sie zieht bei ihrer Mutter aus, legt sich ein neues Styling zu und gerät prompt mitten in einen Kriminalfall, und damit ins Visier eines Mörders. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 8 Titelnr.: 19240 Sachgebiet: G Pronzini, Bill Schattennächte. Nick Hendryx jagt den Mann, der seine Frau angefahren hat. Ein Phantombild des Täters liegt auf seinem Beifahrersitz, und eines Tages glaubt er den Schuldigen in einem Weinhändler zu erkennen. Es entsteht ein teuflischer Plan. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 6 Titelnr.: 19264 Sachgebiet: G Steiner, Wilfried Der Weg nach Xanadu. Im Mittelpunkt des Romantikthrillers steht ein moderner Sherlock Holmes, der mit beißender Selbstironie und geprägt von sehr irdischen (Sehn-) Süchten die Geschichte einer Obsession zu rekonstruieren versucht. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19259 Sachgebiet: G Viegas, Francisco Jose Der letzte Fado. Im Kofferraum eines an einsamer Stelle geparkten Autos wird die Leiche eines erfolgreichen Werbefachmanns gefunden. Waren es politische Gründe, aus denen der ehemalige Kommunist und Sohn eines Ministers sterben musste? Eine Spur führt nach Kuba, eine andere ergibt sich durch ein Foto. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19248 Sachgebiet: H Hasek, Jaroslav Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk. Bd. I. Der geniale Einfaltspinsel Schwejk hält mit Pfiffigkeit und Bauernschläue die ganze k.u.k. Österreich-Ungarn-Armee zum Narren. Sprecher: Walter Jäckel Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19242 Sachgebiet: I Bioy Casares, Adolfo Morels Erfindung. Ein zum Tode Verurteilter flüchtet auf eine als unbewohnt geltende Insel. Zu seiner Verwunderung stößt er dort auf eine Gruppe von Menschen und verliebt sich. Als er schließlich entdeckt, dass diese Menschen nur täuschend echte Projektionen einer Maschine sind, lässt er sich in die künstlichen Ewigkeiten dieser Projektion versetzen. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19247 Sachgebiet: J Canetti, Elias Party im Blitz. Erinnerungen des Autors (1905-1994) an die Kriegs- und Nachkriegsjahre in England. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 6 Titelnr.: 19269 Sachgebiet: J Hobsbawm, Eric J. Gefährliche Zeiten. Die Autobiographie des in Großbritannien lebenden Historikers ist zugleich eine gewaltige Chronik des 20. Jahrhunderts. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 15 Titelnr.: 19273 Sachgebiet: L Sommer, Andreas Urs Die Kunst, selber zu denken. Ein philosophisches Wörterbuch, nicht zum Nachschlagen, sondern zum Lesen und Vorlesen, in der Tradition Pierre Bayles und Voltaires. Sprecher: Doris Götting Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19250 Sachgebiet: M Schetar, Daniela und Friedrich Köthe Slowenien. Reiseführer zu Slowenien: Ljubljana, Julische Alpen, Istrien und der Karst, Maribor. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19253 Sachgebiet: M Tschechow, Anton Die Insel Sachalin. Der erschütternde Bericht über eine Reise, die der berühmte Autor um 1890 in die damalige Sträflingskolonie unternahm. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 13 Titelnr.: 19287 Sachgebiet: S Carmi, Daniella Bianka, der Geist. Irma und Talia müssen in den Ferien zu Hause bleiben. Doch das Abenteuer, das sie erleben, ist spannender als jeder Urlaub. Sie finden einen geheimnisvollen Fremden und verstecken ihn auf dem Friedhof, wo sie Bianca, der Geist beschützt. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19251 Sachgebiet: S Richter, Jutta und Susanne Janssen An einem großen stillen See. Ein Kind kann nicht schlafen. Um es von seinen abzulenken, erzählt ihm ein Mann von verschiedenen Engeln. Eine poetische Mischung aus Prosa und Lyrik. Sprecher: Andrea Schunck Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19262 Sachgebiet: S Willis, Jeanne Die Abenteuer der Jimmy Scar. Gemma wird von ihrem Vater gehütet wie ein Schatz, aber dann wird er für einen Einbrecher gehalten und festgenommen. Gemma will nicht in ein Heim, verkleidet sich als Junge und flieht mit ihrem Hund. Sie begegnet einer geheimnisvollen Einsiedlerin und ihre Abenteuer fangen erst richtig an. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19241 Sachgebiet: T Dyckhoff, Peter Tiefer als der Ozean. Der Theologe erzählt 19 Schlüsselerlebnisse aus seinem Leben. Impulse für die eigene Antwort auf offene Fragen gibt es durch die entsprechenden Weisheiten der Wüstenväter (4. und 5. Jh.). Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19290 Sachgebiet: T Uber, Heiner Länder des Lachens. Alles, was mit Lachen zu tun hat, wird hier eingehend untersucht. Ein Buch nicht nur über das Lachen, sondern auch zum Lachen - rund um den Globus. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19258 Sachgebiet: W Dostojewski, F. M. Raskolnikow. Schuld und Sühne. Der russische Student Raskolnikow will durch einen Mord seine Unabhängigkeit von der gesellschaftlichen Moral beweisen. Hörspielfassung mit Siegfried Wischnewski, Klaus Kammer u.a. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19260 Sachgebiet: W Eco, Umberto Das Foucaultsche Pendel. Teil 1+2 In einer Bar trifft Casaubon die esoterischen Lektoren Belbo und Diotallevi. Gibt es heute noch Geheimbünde? Existiert ein großer Plan der Tempelritter zur Erringung der Weltherrschaft? Der Diskurs über die Weltgeschichte mündet in ein aberwitziges Spiel zwischen Metaphysik und Wirklichkeit. Hörspiel. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19282 Sachgebiet: W Eschenbach, Wolfram von Parzival. Dokumentation eines Radio-Projektes auf WDR 3 Ostern 1996 zu einem der bekanntesten und bedeutendsten großepischen Werke des Mittelalters. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19276 Sachgebiet: W Goethe, Johann Wolfgang von Iphigenie auf Tauris. Hörspiel mit Maria Wimmer u.a. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19265 Sachgebiet: W Grillparzer, Franz Das goldene Vlies. Hörspiel mit Maria Becker, Will Quadflieg, Klaus Jürgen Wussow u.a. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19283 Sachgebiet: W Hebbel, Friedrich Die Nibelungen. Hörspiel mit Maria Becker, Fritz Kortner, Bernhard Minetti u.a. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19284 Sachgebiet: W Hemingway, Ernest Das kurze glückliche Leben des Francis Macomber. Francis Macomber weilt mit seiner Frau Margaret auf einer Safari, um der alltäglichen Langeweile einen Hauch von Abenteuer zu verleihen. Hörspielfassung. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19280 Sachgebiet: W Ja uff erstmal. Umsetzung der Winnetou-Romane in ein Hörspiel unter Mitwirkung bekannter Comedians: Jürgen von der Lippe, Rüdiger Hoffmann, Herbert Knebel, Mike Krüger, Bernd Stelter, Dirk Bach, Hella von Sinnen, Bastian Pastewka, Frank Zander, Till & Obel. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19275 Sachgebiet: W Kleist, Heinrich von Penthesilea. Die Handlung ist ganz auf die seelische Auseinandersetzung zwischen der Amazonenkönigin Penthesilea und dem Griechenhelden Achilles konzentriert. Hörspielfassung mit Maria Becker, Will Quadflieg u.a. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19274 Sachgebiet: W Mann, Heinrich Der Untertan. Der Roman gilt als schärfste und prophetische Analyse nationalistischer Politik und Machtpolitik unter der Regierung Kaiser Wilhelm II. Hörspielfassung. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19279 Sachgebiet: W Puschkin, Alexander Jewgeni Onegin. Jewgeni Onegin verkörpert den Typus Mensch, der vom Rausch des Vergnügens auf Dauer nicht befriedigt ist. Hörspielfassung. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19268 Sachgebiet: W Shakespeare, William König Lear. Lear verteilt sein Reich an seine Töchter Goneril und Regan und ihre Männer, weil er sein Alter in Ruhe verbringen will. Dabei verstößt er seine Tochter Cordelia. Hörspielfassung mit Fritz Kortner, Bernhard Minetti u.a. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19261 Sachgebiet: W Tolstoi, Leo Anna Karenina. Anna Karenina ist klug, schön, warmherzig und hingebungsvoll. Nach langjähriger Ehe verfällt sie dem Offizier Vronskij und ist bereit, alles für diese Liebe zu opfern. Hörspielfassung mit Johanna von Koczian, Hansjörg Felmy u.a. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19277 Sachgebiet: W Zola, Emile Nana. Das Hörspiel erzählt von Aufstieg und Fall der Prostituierten Nana. Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19281