Sachgebiet: A Sand, George Die Marquise. Die 80-jährige Marquise de R. erzählt dem Ich-Erzähler ihre Memoiren - ein Leben im Frankreich des 18. Jahrhunderts. Die Marquise gesteht, dass sie wenig Abenteuer erlebt habe. Mit 16 Jahren war sie bereits Witwe. Sie lebte dann 60 Jahre mit ihrem Liebhaber zusammen, bis dieser starb. Er war für sie die langweiligste Liebe ihres Lebens. Sprecher: Edwin Diele Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.47 Titelnr.: 29807 Sachgebiet: B Anthologie sehgeschädigter Autoren. Teil 3. Weihnachtsgeschichten von Stephan Wilhelm. Mit Ausschnitten der musikalischen Schlittenfahrt von Leopold Mozart. Sprecher: Friedhelm Eberle Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.27 Titelnr.: 69022 Sachgebiet: B Capote, Truman Eine Weihnacht. Illusionen zerbrechen für den 6-jährigen Buddy, als er das Weihnachtsfest bei seinem geschiedenen Vater verleben muss. Er beginnt jedoch etwas von der trostlosen und liebesleeren Existenz des Vaters, trotz schöner Fassade, zu erkennen. Sprecher: Axel Labs Anzahl CD:01 Laufzeit: .33 Titelnr.: 68991 Sachgebiet: B Christie, Agatha Weihnachten mit Agatha Christie. Geschichten, Gedichte, Erinnerungen. Unübliche Weihnachtserfahrungen von Hercule Poirot und Miss Marple, aber auch Autobiographisches und Besinnliches von Agatha Christie, die nicht nur berühmte Kriminalromane schrieb, sondern auch Weihnachtsgeschichten und Gedichte. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.59 Titelnr.: 69033 Sachgebiet: B Dörner, Ilse Sibylle (Hrsg.) Weihnachten ist alles anders. Heitere Weihnachtsgeschichten. In diesen heiteren und besinnlichen Episoden dreht sich alles um Weihnachten, um die Wünsche und Hoffnungen der Kinder und der Erwachsenen in dieser Zeit, in der tatsächlich zuweilen alles anders ist. Sprecher: Verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.26 Titelnr.: 13768 Sachgebiet: B Franck, Hans Fiedelfite. Novelle. Die Geschichte eines mecklenburgischen Dorfmusikanten. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.53 Titelnr.: 68808 Sachgebiet: B Greene, Graham Der Mann, der den Eiffelturm stahl und andere Erzählungen. Diese zwölf Geschichten des berühmten Autors, die zwischen 1923 und 1989 entstanden sind, lesen sich wie raffiniert aufgebaute Kriminalgeschichten, pikant gewürzt mit erotischen und abenteuerlichen Elementen. Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.30 Titelnr.: 11408 Sachgebiet: B Heinrich, Franz Josef Gehen auf dem Kopf. Ungewöhnliche Erzählungen, die dialektische Spannungen erzeugen, deren Reiz darin liegen, dass man sich mit dem Aufheben der Gegensätze schwer tut. Sprecher: Ulrike Netzeband Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 4354 Sachgebiet: B Holub, Miroslav Engel auf Rädern. Fast eine Reportage aus den USA. In kurzen reportageartigen Betrachtungen zeigt Holub Begebenheiten aus Amerika, die die nervöse, fieberhafte, von der vollendeten Technik bestimmten Atmosphäre des Landes verdeutlichen. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.10 Titelnr.: 68851 Sachgebiet: B Huber, Ingrid Eigentlich bin ich nur außen alt. Kurzgeschichten für Senioren. Die in diesem schmalen Band enthaltenen Kurzgeschichten sollen den Zauber der kleinen Dinge in der Lebenswelt alter Menschen zum Vorschein bringen. Es sind nicht nur Schmunzel- und Nachdenkgeschichten, man findet darin auch kleine Krimis und Science Fiction, Passendes zum Advent und zum Neuen Jahr. Sprecher: Doris Götting Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.51 Titelnr.: 29791 Sachgebiet: B Modick, Klaus Vierundzwanzig Türen. Im Haus des Erzählers geht es in der Vorweihnachtszeit turbulent zu: Seine beiden Töchter kommen langsam in das Alter, in dem Weihnachtswünsche teuer werden und Familienrituale an Kraft verlieren. Doch der Adventskalender, den die Mutter von einem alten Mann geschenkt bekommt, fesselt die Aufmerksamkeit der ganzen Familie. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.40 Titelnr.: 29866 Sachgebiet: B Rüegg, Kathrin (Hrsg.) Das Kathrin Rüegg Weihnachtsbuch. In ihrem Weihnachtsbuch versammelt Kathrin Rüegg Geschichten rund um die Weihnachtszeit; eigene sowie solche anderer Autoren, die für sie eine besondere Bedeutung tragen. Sprecher: Silvia Jost Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.17 Titelnr.: 69030 Sachgebiet: B Schäfer, Hildegard (Hrsg.) 33 phantastische Geschichten. Eine Flaschenpost deutschsprachiger Autoren der Gegenwart. Sprecher: Willi Nürnberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.50 Titelnr.: 4025 Sachgebiet: B Schott, Hans (Hg.) Manchmal ist es eine Lust zu leben. Geschichten voller Lebensfreude. Menschen feiern ein fest, jemand sieht die Natur mit neuen Augen. Ein weiterer ist grundlos vergnügt. Hermann Hesse, Christine Brückner, Siegfried Lenz, Kurt Tucholsky u.a. laden ein, sich von ihrer Lebensfreude anstecken zu lassen. Sprecher: Sarah Giese Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.40 Titelnr.: 29760 Sachgebiet: C Steineckert, Gisela Gedichte, Lieder, Briefe. Auswahl. Auswahl aus: 1. Nun leb mit mir : Weibergedichte. 1976. 2. Vor dem Wind sein. 1980. 3. Lieber September. 1981. 4. Briefe 1961-1983. 1984 - Alle Berlin : Verlag Neues Leben. Sprecher: Gisela Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.49 Titelnr.: 68917 Sachgebiet: C Walwei-Wiegelmann, Hedwig (Hrsg.) Die Wunde namens Deutschland. Ein Lesebuch zur deutschen Teilung. Die Anthologie umfasst exemplarisch rund 70 deutschsprachige Autoren aus der Zeit von 1945 bis 1980. Ziel ist eine Aufnahme des Ist-Bestands, nicht eine Wunschbilanz, ein Akt der Verbundenheit, nicht der Abgrenzung. Sprecher: Wolfgang Grabow Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.15 Titelnr.: 4384 Sachgebiet: C Whitman, Walt Gedichte. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: .51 Titelnr.: 13342 Sachgebiet: D Asturias, Miguel Angel Don Niño oder die Geographie der Träume. Don Niño, Nachfahre einer einst angesehenen Mestizen-Familie Guatemalas, wächst in der aristokratisch-klösterlichen Enge des Elternhauses auf. Er durcheilt auf der Suche nach dem Sinn des Lebens die Ozeane, um schließlich in das Haus seiner Kindheit zurückzukehren und aus der Erinnerung zur wirklichen Welt zu finden. Sprecher: Ingeborg Ottmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.54 Titelnr.: 68892 Sachgebiet: D Azzeddine, Saphia Mein Vater ist Putzfrau. Pauls Mutter ist gelähmt, seine Schwester lebt in einer eingebildeten Modelwelt, und der sympathische Vater ernährt als Putzfrau mit Jobs Tag und Nacht leidlich seine Familie. Pauls Leben besteht aus der Schule, in der er bescheiden erfolgreich ist, der aus einer ganz anderen Schicht stammenden Priscilla, die er anbetet und den Stunden, in denen er seinen Vater beim Putzen begleitet. Sprecher: Oliver Bedorf Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.10 Titelnr.: 69195 Sachgebiet: D Beyse, Jochen Der Ozeanriese. Der Ozeanriese, ein Gewaltsportler aus Profession, versucht die Straße von Florida schwimmend zu durchqueren. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.10 Titelnr.: 4318 Sachgebiet: D Braun, Volker Das ungezwungene Leben Kasts. Lebendig werden in diesem Roman die Möglichkeiten menschlicher Selbstverwirklichung in unserer Gesellschaft gestaltet. Sprecher: Dieter Bellmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.48 Titelnr.: 68881 Sachgebiet: D Fallada, Hans Der Alpdruck. April 1945: Der Krieg ist vorbei, doch nachts verfolgen den Schriftsteller Dr. Doll Träume vom Bombentrichter, der ihn nicht freigibt. Er will etwas tun gegen den Alpdruck der Mitschuld, doch er kann es niemandem recht machen als Bürgermeister einer Kleinstadt, eingesetzt von der Roten Armee. Er stiehlt sich fort und flüchtet in den Drogenrausch. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.27 Titelnr.: 29802 Sachgebiet: D Frick, Hans Die blaue Stunde. Der Autor erzählt vom mühevollen Leben und Sterben seiner Mutter und aus seinem Leben, das damit verbunden war. Er bemüht sich um Knappheit, Wahrhaftigkeit und Beschränkung auf Wesentliches. Sprecher: Friedhelm Eberle Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.58 Titelnr.: 3811 Sachgebiet: D Gordon, Barbara Ich tanze so schnell ich kann. Der autobiographische Roman beschreibt, wie die Autorin durch Valiumentzug in eine tiefe seelische Krise gerät und erst nach langer psychiatrischer Behandlung wieder zu sich selber findet. Sprecher: Ulrike Netzeband Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.35 Titelnr.: 4008 Sachgebiet: D Göring, Michael Vor der Wand. Georg setzt sich schon als Jugendlicher intensiv mit der deutschen Geschichte auseinander. Von seinem Vater, der während des 2. Weltkriegs bei der Bahn gearbeitet hat, will er wissen, ob er an den Transporten in die Konzentrationslager beteiligt war. Hat sein Vater von den Kriegsverbrechen gewusst? Aber sein Vater schweigt. Jahre später ist Georg längst erwachsen und sein Vater schwer erkrankt. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.34 Titelnr.: 68957 Sachgebiet: D Grigorcea, Dana Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit. Eine Bank wird überfallen und in der Folge die Angestellte Victoria beurlaubt, um das traumatische Erlebnis zu verarbeiten. Eben erst in ihre Heimatstadt Bukarest zurückgekehrt, nutzt sie die Zeit, um das Bukarest ihrer Kindheit, aber auch der Gegenwart zu erkunden. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.10 Titelnr.: 29725 Sachgebiet: D Isherwood, Christopher A single man. Jim ist tot, und ohne Jim ist alles nichts. George, 58, Literaturprofessor in einer kalifornischen Kleinstadt in den 1960er- Jahren, kann den Verlust seines Partners nicht verwinden. Sein Leben ist bloß noch Routine, und vor ihm liegt ein Tag wie jeder andere. Doch eine nächtliche Begegnung mit einem Studenten bringt seine Welt durcheinander. Sprecher: Jan Zierold Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.30 Titelnr.: 29877 Sachgebiet: D Jaeggi, Urs Grundrisse. Die Geschichte der Krise des um die vierzig Jahre alten Architekten Albert Knie. Er wird zum Aussteiger, die jahrzehntealten Gewohnheiten, auf denen Alberts Existenz ruhte, verflüchtigen sich. Mit ihnen löst sich auf, was den Sinn bisher ausmachte. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 4334 Sachgebiet: D Kellermann, Bernhard Die Stadt Anatol. In der Nähe der erdichteten Stadt werden Ölquellen entdeckt. Eine vorher idyllische und auch spießbürgerliche Atmosphäre weicht nun einem rücksichtslosen Kampf aller gegen alle. Sprecher: Peter Treuner Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.36 Titelnr.: 68835 Sachgebiet: D Lahiri, Jhumpa Das Tiefland. Als Kinder sind die indischen Brüder Subhash und Udayan unzertrennlich, doch später schlagen sie unterschiedliche Wege ein. Während Subhash in den USA studiert, kämpft Udayan in Indien für einen kommunistischen Umschwung. Als er dabei getötet wird, reist Subhash in die Heimat zurück. Um der schwangeren Witwe Gauri die Ausreise und ein freies Leben in den USA zu ermöglichen, heiratet er sie. Sprecher: Miriam Japp Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.41 Titelnr.: 29874 Sachgebiet: D Scharrer, Adam Vaterlandslose Gesellen. Das erste Kriegsbuch eines Arbeiters. Der stark autobiographische Roman schildert das Leben eines Hamburger Schlossers, der auch während des 1. Weltkrieges nach Wegen sucht, um den Kampf für den Frieden fortzusetzen. Sprecher: Dieter Bellmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.10 Titelnr.: 68871 Sachgebiet: D Schukschin, Wassili Bis zum drittenmal der Hahn kräht. Diese Märchensatire beschränkt sich nicht auf Entlarvung spießiger Konsumentenmoral, sondern zielt durch die Neugestaltung des Märchenhelden Iwan zweifellos auf breitere und tiefere Erfassung russischen Volksschicksals. Sprecher: Hans-Joachim Hegewald Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.35 Titelnr.: 68893 Sachgebiet: D Sluckis, Mykolas Fremde Leidenschaften. Aus historischem Abstand wird hier das dramatische Geschehen um eine lettische Kulakenfamilie in den ersten Jahren nach 1945 künstlerisch eindrucksvoll gestaltet. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.25 Titelnr.: 68883 Sachgebiet: D Weiskopf, Franz Carl Lissy oder die Versuchung. Lissy ist das liebenswerte Charakterbild einer jungen Frau, die 1932/33 unmittelbar in den Gefahrenbereich der billigen, doch auf Grund der allgemeinen Arbeitslosigkeit so wirksamen nazistischen Verführungskünste gerät. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.59 Titelnr.: 68778 Sachgebiet: D Wohmann, Gabriele Das Glücksspiel. Lilly Siemer, eine 28-jährige Klavierlehrerin, versucht sich aufzulehnen gegen die sie umgebende Realität, stößt jedoch vor allem auf Schwierigkeiten in sich selbst und findet sich schließlich in der Gegenwart nicht mehr zurecht. Der Versuch, eine Gegenwelt aufzubauen scheitert, sie verliert das Glücksspiel. Sprecher: Barbara M. Henke Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.10 Titelnr.: 4331 Sachgebiet: E Avallone, Silvia Ein Sommer aus Stahl. Die ergreifende Geschichte zweier italienischer Mädchen. Die beiden 13- jährigen Freundinnen Anna und Francesca heben sich durch ihre Schönheit und Lebenslust von der Tristesse des kleinen Küstenorts Piombino ab. Der Alltag dort ist geprägt von der Arbeit im Stahlwerk, von verkrusteten Lebensstrukturen und Frustration. Sprecher: Carolin Haupt Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.12 Titelnr.: 29795 Sachgebiet: E Boos, Verena Blutorangen. Die junge Spanierin Maite entflieht ihrem konservativen Elternhaus in Valencia nach München. Sie verliebt sich in Carlos, der aus einer deutsch-spanischen Familie stammt. Sein Großvater Antonio musste einst fliehen. Ihr Vater diente einst als Soldat der Blauen Division in Hitlers Armee. Die Geschichte zweier Diktaturen und zweier Familien verweben sich. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.20 Titelnr.: 29737 Sachgebiet: E Hirata, Andrea Die Regenbogentruppe. Der indonesische Autor erzählt in diesem autobiografischen Roman über seine Kindheit auf der Insel Belitang und die Dorfschule der Muhammadiyah, einer muslimischen Organisation, die sich vor allem um Bildung und soziale Aufgaben kümmert und ein Netz von kostenlosen Schulen aufgebaut hat. Sprecher: Heinz Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.24 Titelnr.: 29793 Sachgebiet: E Hirata, Andrea Die Regenbogentruppe. Der indonesische Autor erzählt in diesem autobiografischen Roman über seine Kindheit auf der Insel Belitang und die Dorfschule der Muhammadiyah, einer muslimischen Organisation, die sich vor allem um Bildung und soziale Aufgaben kümmert und ein Netz von kostenlosen Schulen aufgebaut hat. Gegen alle Widrigkeiten und die Bergbaugesellschaft verteidigen Direktor und Lehrerin ihre Bildungsideale. Sprecher: Heinz Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.24 Titelnr.: 29875 Sachgebiet: E Masterton, Graham Jungfernfahrt. Wir schreiben das Jahr 1924 - die S.S. Arcadia, das Flaggschiff der Keys- Reederei und der größte Ozeanriese aller Zeiten, läuft zu ihrer Jungfernfahrt von Liverpool nach New York aus, um das Blaue Band zu erobern. An Bord befinden sich Stars wie Douglas Fairbanks, Mary Pickford und Jack Dempsey, zweihundertfünfzig Pfund russischen Kaviars, achtzehn Sorten Champagner und dreißig Stangen Dynamit. Sprecher: Christiane Bruckmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.59 Titelnr.: 7327 Sachgebiet: E Mohn, Anneke Kirschsommer. Jule hat Liebeskummer und hütet das Haus ihrer Großmutter im Alten Land, inklusive Kirschgarten und Fremdenzimmer. Mit einem attraktiven Übernachtungsgast rechnet sie nicht. Doch Sebastian Hofstetten ist ihr gleich sympathisch. Der Klimaforscher untersucht mit Hilfe von Obst in alten Weckgläsern die Veränderungen des Wetters. Im Keller von Oma Mielchen stößt Jule auf ein ganz besonderes Kirschglas. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.32 Titelnr.: 29804 Sachgebiet: E Ramona Ein stolzes Herz beugt sich der Liebe. Baroness und reicher Dorfbauer - werden sie zueinanderfinden? Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.15 Titelnr.: 68962 Sachgebiet: E Roger, Marie-Sabine Das Leben ist ein listiger Kater. Jean-Pierre kann sich nicht erinnern, wie er in das Krankenhaus gekommen ist; jedenfalls liegt er jetzt da mit gebrochenen Knochen, bewegungslos, abhängig und mit viel Zeit zum Nachdenken. Der menschenscheue Witwer, seit einiger Zeit Rentner, hat nicht viele Kontakte. Doch im Krankenhaus muss er sich mit den Menschen, die unaufgefordert in sein Zimmer kommen, auseinandersetzen. Sprecher: Oliver Bedorf Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.40 Titelnr.: 29891 Sachgebiet: E Shute, Nevil Die Rose und der Regenbogen. John Pascoe, einst Kampfpilot im Ersten Weltkrieg, hat ein aufregendes Leben hinter sich. Nun nähert er sich nach Jahren als angefressener Linienpilot seiner Pensionierung. Von der Chefstewardess, mit der er sich angefreundet hat, erfährt er ein Geheimnis. Sprecher: Peter Goetsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.44 Titelnr.: 68845 Sachgebiet: E Simses, Mary Der Sommer der Blaubeeren. Kurz vor ihrer Hochzeit fährt die New Yorker Anwältin Ellen Branford in den abgelegenen Küstenort Beacon, um den letzten Wunsch ihrer Großmutter zu erfüllen. Sie soll einen Brief überbringen und hofft, die Angelegenheit schnell erledigen zu können. Doch schon bald ahnt sie, dass sich dahinter viel mehr verbirgt. Denn inmitten von Blaubeerfeldern wartet eine alte Geschichte auf Ellen. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.08 Titelnr.: 29887 Sachgebiet: F Busch, Gertrud Der Pestpfarrer von Annaberg. Die Lebensgeschichte des Magister Uhle, der im Jähzorn zum Totschläger wurde und als "Pestpfarrer" in St. Annaberg 1568 einen neuen Anfang finden durfte. Sprecher: Hanno Herzler Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.57 Titelnr.: 68846 Sachgebiet: F Dahn, Felix Attila. Biographischer Roman über den König der Hunnen (?-453). Sprecher: Herbert Pendl Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.46 Titelnr.: 69190 Sachgebiet: F Dahn, Felix Julian, der Abtrünnige. Julian muss sich vor der Stärke des katholischen Glaubens beugen. Sprecher: Jo List Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.10 Titelnr.: 69187 Sachgebiet: F Gesing, Fritz Die Liebe der Kurtisane. Historischer Roman. Rom zur Zeit der Renaissance: Die Kurtisane Lucrezia Onesta herrscht über florierende Bordelle und handelt erfolgreich mit Informationen, die sie ihren Kunden entlockt. Seit sie während des Sacco di Roma traumatisiert Zuflucht im Palazzo Farnese gefunden hat, hält der Farnese-Papst Paul III seine schützende Hand über sie. Sprecher: Wolfgang Gerber Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.46 Titelnr.: 68945 Sachgebiet: F Martínez de Lezea, Toti Die Löwin von Kastilien. Toledo im 16. Jahrhundert: María Pacheco, Tochter des Großfürsten von Granada, wird gegen ihren Willen mit Juan Padilla verheiratet. Was sie nicht weiß: Juan, Sohn einer angesehenen Adelsfamilie aus Toledo, ist ein Rebell im Aufstand gegen Karl I. Aus der arrangierten Ehe wird Liebe. Nach der Hinrichtung ihres Mannes übernimmt María - genannt "die Löwin von Kastilien" - mutig die Führung. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.16 Titelnr.: 29803 Sachgebiet: F Meacham, Leila Land der Verheißung. South Carolina 1835: Um sich seinen Traum von einer eigenen Baumwollplantage zu erfüllen, will der junge Silas Toliver ins entfernte Texas auswandern. Doch ihm fehlen die finanziellen Mittel. Da bietet ihm die reiche Nachbarsfamilie Wyndham viel Geld an, wenn er dafür die in Ungnade gefallene Jessie heiratet. Sprecher: Gisela Schulze Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.11 Titelnr.: 68970 Sachgebiet: F Monfreid, Henry de Die Geheimnisse des Roten Meeres. Abbessinien 1911-1914. An Bord einer Dhau bereist Monfreid mit seiner kleinen Besatzung die Küste des südlichen Roten Meeres, verdingt sich, umgeben von afrikanischen und arabischen Seeleuten, Piraten und Militärs, als gewitzter Perlen-, Waffen- und Haschischhändler, oft genug am Rande der Legalität. Schließlich wird er 1914 wegen Waffenschmuggels in Dschibuti inhaftiert. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.26 Titelnr.: 68951 Sachgebiet: F Wintersteiner, Marianne Luthers Frau, Katharina von Bora. Das ungewöhnliche Schicksal der jungen Katharina, die als Luthers Frau in die Weltgeschichte einging, wird in dieser Biografie lebendig. Der Reformator hat in Katharina eine Lebensgefährtin gefunden, die es ihm ermöglicht, seinen großen Aufgaben gerecht zu werden. Katharina wird ihrem Mann eine ebenbürtige Partnerin, die eigenständig wirtschaftet, ihren sechs Kindern eine liebevolle Mutter. Sprecher: Maria Lussnigg Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.13 Titelnr.: 69191 Sachgebiet: F Wishart, David Der Tod des Germanicus. Rom, 19 n. Chr.: Marcus Corvinus wird mit einem prekären Auftrag betraut. Livia, die Gattin des Kaisers Augustus, bittet ihn, die Ermordung des jungen Germanicus zu untersuchen. Doch es ist just jene Livia, die von allen als Hauptverdächtige angeklagt wird, da sie den aufstrebenden Germanicus als Gefahr für ihre eigene Familienpolitik sehen musste. Sprecher: Matthias Albold Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.14 Titelnr.: 69193 Sachgebiet: G -ky Einer von uns beiden. Es steht viel auf dem Spiel für Rüdiger Kolczyk: Geld, Ansehen und das nackte Überleben. Kolczyk ist Dozent an der Freien Universität Berlin und hat sein Leben lang gezahlt. Gezahlt dafür, dass der Student Bernd Ziegenhals ihn nicht verrät. Doch jetzt ist Ziegenhals zu weit gegangen und der alles entscheidende Kampf hat begonnen. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 68070 Sachgebiet: G Allende, Isabel Amandas Suche. Amanda ist eine hochintelligente 17-Jährige aus San Francisco. Ihr Vater, Chef der Mordkommission, ermittelt in einer Serie von grausigen Morden, die eine Hellseherin als "Blutbad" vorhergesagt hat. Dass Amanda mit einer Gruppe von eigenwilligen Internetaktivisten ebenfalls in der Mordserie ermittelt, ist zunächst ein Spiel; doch als ihre Mutter Indiana verschwindet, wird es todernst. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.55 Titelnr.: 29800 Sachgebiet: G Baldacci, David Bis zum letzten Atemzug. Was als fröhliche Geburtstagsfeier einer Zwölfjährigen beginnt, endet in einer Katastrophe: Das Geburtstagskind wird am selben Abend entführt. Denn Willa ist nicht irgendein Mädchen - sie ist die Nichte des Präsidenten. Als Maxwell und King im Haus der Familie eintreffen, bietet sich ihnen ein Bild des Grauens: Willas Mutter liegt mit aufgeschlitzter Kehle auf dem Boden. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.39 Titelnr.: 29801 Sachgebiet: G Braun, Meinrad Gabun. Bernd Jesper, mit der Doktorarbeit fast fertig und seine Freundin mit ihm fertig, befindet sich in einer Sinnkrise. Da wird ihm ein Traumjob in Afrika in Aussicht gestellt, in einer exklusiven Ferienanlage für Reiche, die Luxusambiente mit Umweltschutz und Safari verbindet. Kurz entschlossen stürzt sich der Ameisenforscher in das Abenteuer. Sprecher: Enrico Petters Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.06 Titelnr.: 68955 Sachgebiet: G Brookmyre, Christopher Angriff der unsinkbaren Gummienten. Der Journalist Jack Parlabane hält Parapsychologie für Hokuspokus. Doch als Gabriel Lafayette, amerikanischer TV-Star mit übersinnlichen Kräften, seine Fähigkeiten an der Uni Glasgow wissenschaftlich erforschen lässt, geschehen immer unerklärlichere Dinge, die selbst den hartgesottenen Skeptiker Parlabane zweifeln lassen. Die Ereignisse überschlagen sich. Sprecher: Jannek Petri Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.25 Titelnr.: 69216 Sachgebiet: G Dazieri, Sandrone In der Finsternis. Dante Torre wurde als Kind 11 Jahre lang in einem Betonsilo von einem Mann eingesperrt, den er "Vater" nennen musste. Dante konnte fliehen, der Mann aber nie erwischt. Als viele Jahre später wieder ein Junge verschwindet, ist für Dante klar, dass der "Vater" wieder zugeschlagen hat, doch niemand glaubt ihm, außer Colomba Caselli Sprecher: Dagmar Brand Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.05 Titelnr.: 29735 Sachgebiet: G Devi, Mitra Seelensplitter. Nora Tabanis dritter Fall. Ein Firmenboss springt von einem Hochhaus in den Tod. Die Polizei geht von einem Unfall aus, doch Detektivin Nora Tabani entdeckt die wahre Ursache: Eine Überdosis der Giftpflanze Alraune, die das Gefühl vermittelt, fliegen zu können. Noch während Tabani illegalen Machenschaften der Firma auf die Spur kommt, stürzt ein weiterer Mitarbeiter in den Tod. Sprecher: Nicole Tobler Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 69214 Sachgebiet: G Dutzler, Herbert Letzter Applaus. Ein Altaussee-Krimi. Es könnte so ein schönes Fest sein, wenn nicht mit der Eröffnung eines Trachtendiscounters mit internationaler Produktion, den Unmut der Einheimischen und ortsansässigen Trachtengewerbes hervorgerufen hätte. Dann stürzt die Narzissenkönigin zu Tode und weitere Todesfälle rufen Gasperlmaier und seine Kollegen auf den Plan. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.00 Titelnr.: 69061 Sachgebiet: G Ellroy, James Perfidia. Am Vortag des Angriffs auf Pearl Harbor wird in Los Angeles eine massakrierte japanische Familie gefunden. Inmitten der antijapanischen Kriegshysterie ermitteln der künftige Polizeichef William H. Parker, der brutale Bulle Dudley Smith, ein brillanter japanischstämmiger Forensiker und eine junge linke Polizeiinformantin. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 31.31 Titelnr.: 29876 Sachgebiet: G Friedman, Daniel Der Alte, dem Kugeln nichts anhaben konnten. Der 87-jährige Buck Schatz genießt nach einer langen und ruhmreichen Karriere als Ermittler glücklich verheiratet sein Rentnerdasein. Eines Tages wird er an das Sterbebett seines ehemaligen Kriegskameraden Jim gerufen. Dieser beichtet ihm, dass er ihrem Lageraufseher Heinrich Ziegler einst zur Flucht verholfen hatte. Jim hatte sich durch einen Barren von dessen Nazigold bestechen lassen. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.37 Titelnr.: 68949 Sachgebiet: G Galbraith, Robert Der Seidenspinner. Als der Romanautor Owen Quine spurlos verschwindet, bittet seine Frau den privaten Ermittler Cormoran Strike um Hilfe. Es ist nicht das erste Mal, dass Quine für einige Tage abgetaucht ist, und sie möchte, dass Strike ihn findet und nach Hause zurückbringt. Doch schon zu Beginn seiner Ermittlungen wird Strike klar, dass mehr hinter Quines Verschwinden steckt, als seine Frau ahnt. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.06 Titelnr.: 29808 Sachgebiet: G Goga-Klinkenberg, Susanne Der verbotene Fluss. Charlotte wagt einen großen Schritt, als sie 1890 Berlin verlässt und eine Stelle als Gouvernante in einem herrschaftlichen Haus bei London antritt. Dort ist sie für die 8-jährige Emily verantwortlich, die seit dem tragischen Verlust ihrer Mutter von schlimmen Albträumen verfolgt wird und den nahe gelegenen Fluss fürchtet. Sprecher: Brigitte Trübenbach Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.17 Titelnr.: 68950 Sachgebiet: G Jónasson, Ragnar Todesnacht. Island-Thriller. Zu Beginn hatte er ihr noch Essen und Wasser gebracht. Doch dann tauchte er nicht mehr auf. Sie hatte schreckliche Angst im Dunkeln und war sich sicher, dass sie bald sterben müsste. Noch ein Anderer im Dorf wusste von ihrer Existenz, aber er wollte nichts mit der Sache zu tun haben. Sprecher: Edwin Diele Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.04 Titelnr.: 29805 Sachgebiet: G Kemelman, Harry Am Freitag schlief der Rabbi lang. Kriminalroman. Sprecher: Regina Bäumer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 3998 Sachgebiet: G MacCrum, Robert Der programmierte Verrat. Der Roman schildert, wie gewissenlose Geheimdienstbeamte mit in Computern gespeicherten Informationen Geschäfte betreiben. Aufgeklärt wird alles durch einen pensionierten Vorgesetzten. Ein Agententhriller, der in England spielt. Sprecher: Rolf Schulz Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.10 Titelnr.: 3999 Sachgebiet: G Ohle, Bent Der Huf des Teufels. Landkrimi. TV-Star Shelly Kutscher, die in einer US-Serie eine texanische Polizistin spielt, will dem Showbusiness entfliehen. Deshalb übernimmt sie den Hof ihres deutschen Urgroßvaters und lässt sich dort nieder. Doch in dem idyllischen Ort Fischbach treiben zwei junge Männer ihr Unwesen. Die beiden schrecken vor Erpressung, Tierquälerei und selbst vor Mord nicht zurück. Shelly kommt ihnen auf die Schliche. Sprecher: Edwin Diele Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.46 Titelnr.: 68960 Sachgebiet: G Rendell, Ruth Des Finders Lohn. Die düstere Seite von Notting Hill. An einem strahlenden Londoner Frühlingsmorgen stolpert der Kunsthändler Eugene Wren auf der Portobello Road über einen prall mit Geldscheinen gefüllten Umschlag. Anstatt den Fund der Polizei zu melden, begibt er sich selbst auf die Suche nach dem rechtmäßigen Besitzer. Eugene ahnt nichts von den Konsequenzen, die seine Entscheidung haben wird. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.28 Titelnr.: 29806 Sachgebiet: G Rovin, Jeff Tom Clancy's OP-Center 10 - Feuersturm. In der Nähe von Celebes wird ein halb toter Pirat aus dem Meer gefischt. Die Alarmglocken beginnen rund um die Welt zu schrillen, als an dem Mann radioaktives Material entdeckt wird. Australische Regierungsmitglieder bitten in Washington um Hilfe. Das OP-Center soll den Vorgang klären. Es dauert nicht lang, bis ein Teil der schrecklichen Wahrheit offenbar wird. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.38 Titelnr.: 29797 Sachgebiet: G Rovin, Jeff Tom Clancy's OP-Center 9 - Sturmangriff. Ein Konflikt in Afrika ruft das OP-Center auf den Plan. Der Kongress will die Aktivitäten des OP-Centers unter stärkere Kontrolle stellen. Das will General Mike Rodgers, der gerade dabei ist, seine Strikers neu zu formieren, nicht einfach hinnehmen. Da kommt ihm die Nachricht, dass in Botswana ein katholischer Priester entführt wurde, sehr gelegen. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.54 Titelnr.: 29796 Sachgebiet: G Simenon, Georges Maigret und die alten Leute. Der Marquis de Saint-Hilaire, ehemals französischer Botschafter in Sankt Petersburg, wird von seiner Haushälterin ermordet aufgefunden. Maigret kommt hinter die heimliche Liebe des 77-Jährigen zu der alten Fürstin V., aber dann steht er plötzlich vor einer Wand. Die obersten fünfhundert Aristokraten Frankreichs schweigen - oder sie lügen, um den Mörder in ihren Reihen zu decken. Sprecher: Thomas Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.30 Titelnr.: 68952 Sachgebiet: G Simenon, Georges Maigret und die kopflose Leiche. Ein Märzmorgen am Pariser Saint-Martin-Kanal, Rauhreif auf den Dächern. Der Kanal hat wenig Wasser, es hat lange nicht geregnet. Die Brüder Naud setzen den Motor ihres überladenen Schleppers in Gang. Schlamm wird aufgewirbelt - plötzlich klemmt die Schraube. Was die beiden Brüder dann zutage fördern, ist nicht gerade appetitlich ... Ein Roman über eine geheimnisvolle, eigenwillige Frau. Sprecher: Alexander Gamnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.36 Titelnr.: 68923 Sachgebiet: G Simenon, Georges Maigret und die widerspenstigen Zeugen. Léonard Lachaume ist tot im Bett aufgefunden worden. Erschossen. Seltsam, diese Düsternis im Haus des einst reichen Lachaume. Seltsam, diese wenig hilfreichen Familienmitglieder. Der selbstsichere junge Untersuchungsrichter lässt sich im Gegensatz zu Maigret von der eigenartigen Atmosphäre nicht beeindrucken - und deshalb irrt er sich auch. Sprecher: Hans H. Wöhler Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.55 Titelnr.: 68948 Sachgebiet: G Tschirner, Susanne Lasra und der Herr der Inseln. Die schottischen Orkney-Inseln im 3. Jahrtausend vor unserer Zeit. Lasra, die Heilerin der Adlerleute, will heiraten. Doch kaum steht sie neben ihrem geliebten Errill und hat mit dem Hochzeitsritual begonnen, taucht ausgerechnet Nomak auf - ihr erster, totgeglaubter Mann. Nomak erhebt Einspruch und zwingt die Brautleute, die Zeremonie abzubrechen. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 25.06 Titelnr.: 68965 Sachgebiet: G Winterberg, Liv Vom anderen Ende der Welt. England, spätes 18. Jahrhundert: Von ihrem Vater, einem Arzt und Wissenschaftler, zur Botanikerin ausgebildet, träumt die junge Mary Linley davon, die Welt zu bereisen. Doch als sie nach dem Tod des Vaters verheiratet werden soll, sieht sie nur eine Möglichkeit, ihrer Berufung zu folgen. Sie gibt sich als Mann aus, um an Bord der Sailing Queen im Stab des Botanikers Sir Carl Belham zu reisen. Sprecher: Peter Treuner Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.04 Titelnr.: 68966 Sachgebiet: H Gerstäcker, Friedrich Herrn Mahlhubers Reiseabenteuer. Humoreske. Der Arzt schickt den Hypochonder Mahlhuber, um ihn für eine Weile loszusein, auf Reisen, auf denen der lebensfremde Kommerzienrat, der noch nie in seinem Leben aus seinem "Krähwinkel" herausgekommen ist, in die komischsten und peinlichsten Situationen gerät. Groteske über den deutschen Nachmärz. Sprecher: Günter Bormann Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.50 Titelnr.: 69218 Sachgebiet: I Branstner, Gerhard Der Sternenkavalier. oder die Irrfahrten des ein wenig verstiegenen Großmeisters der galaktischen Wissenschaften Eto Schik. Der Großmeister Eto Schik zieht mit seinem Gefährten As Nap aus, das All nach ästhetischen Grundsätzen einzurichten. Dafür haben sie einen Zauberstab, der die Natur verändern kann und einen Computer, der den dafür nötigen mathematischen Schlüssel liefert. Die Darstellung wird getragen durch die humanistische Haltung des Autors. Die Geschehnisse werden humorvoll dargestellt. Sprecher: Peter Prager Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.00 Titelnr.: 68898 Sachgebiet: I Capek, Karel Das Absolutum oder Die Gottesfabrik. Utopischer Roman. Ein Eisentrust beginnt mit der Produktion von Maschinen, die Materie fast nahezu restlos in Energie umwandeln, zugleich aber "Göttliches" freisetzen, mit dessen humanen Grundprinzipien die Menschheit der bürgerlichen Welt in Kollision gerät und sich schließlich in weltweiten, im Jahre 1953 endenden Glaubenskämpfen fast völlig selbst vernichtet. Sprecher: Günter Bormann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.20 Titelnr.: 68889 Sachgebiet: I Zweydorn, Peter Quick-Check: Menschen sind ungeeignet. Science Fiction-Roman. Was ist mit der seit elf Tagen überfälligen Ablösung der Marsstation-Besatzung geschehen? Sprecher: Fred W. Winkels Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.35 Titelnr.: 3992 Sachgebiet: J Bakos, Eva Verhängnisvolle Affären Berühmte Paare zwischen Macht und Liebe. Im Mittelpunkt der hier geschilderten Affären stehen spannende Persönlichkeiten, deren Schicksale untrennbar mit ihrer Zeit verknüpft sind. Jeweilige Moralvorstellungen und zeitgeschichtliche Hintergründe erklären die Dramatik von Beziehungen wie die zwischen Alexander Girardi und Helene Odilon, Josef von Sternberg und Marlene Dietrich, Oscar Wilde und Alfred Douglas u.a. Sprecher: Claudia Clemens Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.57 Titelnr.: 69184 Sachgebiet: J Fraberger, Georg Ohne Leib mit Seele. Der 1973 geborene Autor kam ohne Arme und Beine zur Welt. Auf der linken Körperseite ragt ein Fuß aus dem Torso, der in vielen Operationen gedreht wurde, sodass er ihn zum Greifen und Schreiben verwenden kann. Rechts trägt er eine Armprothese. Seit mehr als 10 Jahren arbeitet er als klinischer Psychologe und Lektor an der Wiener Universität. Außerdem ist er verheiratet und hat 4 Kinder. Sprecher: Christoph Prückner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.32 Titelnr.: 68988 Sachgebiet: J Kleindienst, Jürgen (Hrsg.) Momente des Erinnerns. Band 1 Auswahl. Zeitzeugen erzählen von früher. Sorgfältig ausgewählte, positive Zeitzeugen-Erinnerungen für ältere Menschen, die so an ihre Kindheit und Jugend erinnert werden. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.52 Titelnr.: 29870 Sachgebiet: J Kleindienst, Jürgen (Hrsg.) Momente des Erinnerns. Band 2 Auswahl. Zeitzeugen erzählen von früher. Sorgfältig ausgewählte, positive Zeitzeugen-Erinnerungen führen zurück in die eigene Kindheit und Jugend älterer Menschen. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.51 Titelnr.: 29730 Sachgebiet: J Kuczynski, Jürgen Dialog mit meinem Urenkel. Neunzehn Briefe und ein Tagebuch. Der Band enthält Briefe J. Kuczynskis, in denen er Fragen beantwortet, die sein Urenkel in etwa 15 Jahren stellen könnte. Diese Fiktion gibt dem Autor die ungewöhnliche Möglichkeit, der Zukunft gegenüber Stand und Tendenzen der Gesellschaftsentwicklung zu skizzieren und sich engagagiert mit gegenwärtigen Fragen des realen Sozialismus auseinanderzusetzen. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.34 Titelnr.: 68910 Sachgebiet: J Meckel, Christoph Nachricht für Baratynski. Die Lebensbeschreibung des im Westen unbekannten Dichters J. A. Baratynski (1800 - 1844) korrespondiert mit autobiographischen Passagen. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.45 Titelnr.: 4300 Sachgebiet: J Richter, Michael Gekommen und geblieben. Deutsch-türkische Lebensgeschichten. Türkische Migranten der 1. Generation erählen, wie sie nach Deutschland gekommen sind und wie sie hier gelebt haben und leben: Arbeiter, Handwerker, Kaufleute und Sudenten. Sie alle verbindet die Verwurzelung in der Türkei, die Konflikte der Lebenssphären und oft ein erstaunliches Heimatgefühl in Deutschland. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.32 Titelnr.: 29736 Sachgebiet: J Rütting, Barbara Durchs Leben getobt. Autobiografie. Was Barbara Rütting in über acht Jahrzehnten erlebt und durchlebt hat, würde bei anderen Menschen für mehrere Biografien reichen. Ziel ihres Lebens war es, einen - wenn auch kleinen - Beitrag zu leisten, damit diese Welt ein wenig glücklicher wird. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.48 Titelnr.: 29893 Sachgebiet: J Spoto, Donald Marlene Dietrich. Biographie. Facettenreiche Biographie der berühmten Filmschauspielerin und Sängerin (1901-1992). Sprecher: Gisela Schulze Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.46 Titelnr.: 29794 Sachgebiet: K Dahne, Gerhard Westdeutsche Prosa. 1945 - 1965. Der Autor bemüht sich in der Biographie, den geistigen Hintergrund von Bölls Schaffen sichtbar zu machen. Er analysiert seine Hauptwerke, in denen die gesellschaftliche Wirklichkeit der Bundesrepublik kritisch widergespiegelt wird. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.45 Titelnr.: 68861 Sachgebiet: K Niemann, Konrad Ernst Hermann Meyer. Wissenswertes über den Komponisten und Musikwissenschaftler. Sprecher: Margot Ziegenrücker Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.15 Titelnr.: 68909 Sachgebiet: K Preisendörfer, Bruno Der waghalsige Reisende. Johann Gottfried Seume und das ungeschützte Leben. Biografie über Johann Gottfried Seume anlässlich seines 250. Geburtstags. Seumes waghalsige Reise im Winter 1801, bei der er ohne Geld bis Syrakus wanderte und nach seiner Rückkehr darüber schrieb, machte ihn einst berühmt. Doch Seume hat noch wesentlich mehr erlebt ... Sprecher: Friedhelm Eberle Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.41 Titelnr.: 29799 Sachgebiet: L Barthes, Roland Tagebuch der Trauer. Am Tag nach dem Tod seiner Mutter am 25. Oktober 1977 begann der französische Philosoph auf etwa 250 Karteikarten kurze Gedanken festzuhalten, die um die Tote, die Trauer und um seine Einsamkeit kreisen. Sprecher: Peter Holliger Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.51 Titelnr.: 69213 Sachgebiet: L Mindell, Arnold Der verborgene Code des Bewusstseins. Der Quantengeist in der Naturwissenschaft und in der Psychologie. In diesem umfassenden Buch stellt der amerikanische Autor moderne Erkenntnisse der Physik und Tiefenpsychologie in Zusammenhang mit der traditionellen Weisheit verschiedener Kulturen. Sprecher: Mitra Foertsch Anzahl CD:02 Laufzeit: 32.49 Titelnr.: 69194 Sachgebiet: M Flannery, Tim F. Im Reich der Inseln. Meine Suche nach unentdeckten Arten und andere Abenteuer im Südpazifik. Berichte über mehrere Forschungsexpeditionen (seit 1988) und die Spurensuche nach seltenen, bereits ausgestorbenen oder auch bisher unentdeckten Säugetierarten auf den südpazifischen Inseln (Melanesien, Bismarck-Archipel, Salomonen-Inseln, Fidschi und Neukaledonien) des australischen Zoologen. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.49 Titelnr.: 29798 Sachgebiet: M Marek, Jan u. Dusan Zbavitel Zweimal Pakistan. Zwei tschechische Autoren geben getrennt Bericht von West- und Ostpakistan, den beiden Teilen des Moslem-Staates. Sprecher: Wolf Goette Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.48 Titelnr.: 68854 Sachgebiet: M Pukinski, Juri In der Ussuri-Taiga. Suche nach dem Riesenfischuhu. Der Zoologe Pukinski schildert in einem faszinierenden Bericht die Suche nach seinem Traumvogel, dem Riesenfischuhu, am Fluss Bikin in der Ussuri- Taiga, dessen Lebens- und Verhaltensgewohnheiten bis in die 1970er Jahre wenig erforscht waren. Dabei gelingt es ihm, ein anschauliches Bild von der fernöstlichen, fast unberührten Naturschönheit Sibiriens zu vermitteln. Sprecher: Will Partisch Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.31 Titelnr.: 68913 Sachgebiet: M Schomburgk, Hans Meine Freunde im Busch. Eine Filmfahrt durch Afrika. Wir erleben in diesem Werk den gereiften Menschen, den Forscher, Entdecker und Wissenschaftler, der, frei von Ehrgeiz, in der Fremde Reichtümer zu gewinnen, in dem noch in weiten Teilen des Kontinents das Unbekannte, das es durch das Erlebnis zu erfahren und zu entschleiern gilt, sieht. Sprecher: Irmgard Lehmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.07 Titelnr.: 68801 Sachgebiet: M Smuul, Juhan Das Eisbuch. Eine Reise in die Antarktis. Smuul begleitet 1957/58 die dritte sowjetische Antarktisexpedition. In Tagebuchform berichtet er von seinen Erlebnissen. Sprecher: Gert Gütschow Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.53 Titelnr.: 68820 Sachgebiet: M Solc, Václav Bei den Indianern am Titicacasee. Der tschechische Ethnologe berichtet von einem achtmonatigen Studienaufenthalt unter den Gebirgsindianern der bolivianischen Hochanden. Sprecher: Wolf Goette Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.03 Titelnr.: 68860 Sachgebiet: M Stuchl, Vladimír Zwischen Manhattan und Hollywood. Reisebilder aus den USA. Während seiner fünfjährigen Tätigkeit in den USA unternahm der Verfasser zahlreiche Fahrten in viele Gebiete und Städte und lernte dabei die Lebensweise der Amerikaner und die sozialen Verhältnisse eingehend kennen. Sprecher: Wolf Goette Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.01 Titelnr.: 68826 Sachgebiet: M Telschow, Alex Morgenröte am Nil. Ägyptische Reisebilder. Ein Bürger der DDR, der seit Jahren in Ägypten tätig ist, gibt eine Schilderung von zahlreichen kleineren und größeren Fahrten durch das Land. Der vorwiegend politische Reisebericht umfasst die Zeit von der Intervention gegen Ägypten (1956) bis zum Jahr 1963. Sprecher: Wolfgang Burghardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.47 Titelnr.: 68825 Sachgebiet: M Uhse, Bodo Im Rhythmus der Conga. Ein kubanischer Sommer. Bodo Uhse weilte 1961 sechs Wochen auf Kuba. Er besucht Havanna und Santiago de Kuba, besichtigt neu entstandene Volksgüter, Schulen, Genossenschaften, Industriebetriebe und die Playa Giron, den Landeplatz der konterrevolutionären Invasoren. Er zeigt die enge Verbundenheit des Volkes mit seiner Führung. Sprecher: Gert Gütschow Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.18 Titelnr.: 68810 Sachgebiet: N Der Spiegel - Geschichte. Der Spiegel - Geschichte. Die Bombe. Das Zeitalter der nuklearen Bedrohung. Am 6. August 1945 warf die Besatzung eines US-Bombers die Atombombe über Hiroshima ab. Rund 70000 Menschen starben unmittelbar nach der Detonation, Zehntausende erlagen danach den Folgekrankheiten. Anlässlich des 70. Jahrestages beschreiben die Autoren dieses Hefts, wie Wissenschaftler die tödlichste aller Waffen entwickelten, wie die entfesselte nukleare Macht zum Kalten Krieg führte. Sprecher: Thomas Kopaniak Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.54 Titelnr.: 68731 Sachgebiet: N Fischer, Herbert Mahatma Gandhi. Persönlichkeit und Gestalter seiner Zeit. H. Fischer, der erste Botschafter der DDR in Indien, unternimmt in diesem Buch den Versuch, das Denken und Wirken des "Vaters der indischen Nation", über den in Europa im Allgemeinen nur wenig bekannt und der heute zu einer legendären Figur geworden ist, erstmals aus marxistisch- leninistischer Sicht einzuschätzen und zu würdigen. Sprecher: Wolfgang Schmidt Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.57 Titelnr.: 68908 Sachgebiet: N Fuchs, Günther Georges Clemenceau. Eine politische Biographie. Der französische Staatsmann, als der "Tiger" bekannt, entwickelt sich vom linksliberalen Studenten zum Sachverwalter der französischen Bourgeoisie. Er drängt zum Krieg gegen die Deutschen, deren Kaiserkrönung in Versailles 1871 er als Schmach empfindet, und nimmt als Ministerpräsident 1918/19 Einfluss auf den Versailler Frieden. Sprecher: Thilo Henze Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.37 Titelnr.: 68914 Sachgebiet: N Goldschmidt, Alfons Moskau 1920. Tagebuchblätter. Die Publikation, 1920 erstmals bei Rowohlt erschienen, zählt zu den ersten Buchveröffentlichungen eines Deutschen über Sowjetrussland. Sprecher: Wolfgang Burghardt Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.47 Titelnr.: 68920 Sachgebiet: N Heynowski, Walter Der lachende Mann. Bekenntnisse eines Mörders. Das aufsehenerregende Interview der beiden Dokumentaristen mit dem berüchtigten Kongo-Müller. Unter Verwendung der Schallplatte. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.48 Titelnr.: 68839 Sachgebiet: N Konzelmann, Gerhard Die islamische Herausforderung. Zeitkritischer Sachtext zur 'Renaissance des Islam' in der Gegenwart, dargestellt an den historischen Wurzeln der christlich - islamischen Auseinandersetzung. Sprecher: Peter Schubmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.35 Titelnr.: 4304 Sachgebiet: N Schmidt, Konrad Auf der Suche nach Aphrodite. Eine Zypernreise. Der Berliner Journalist stellt vor allem typische Einzelschicksale der Bewohnerinnen der "Insel der Aphrodite" dar. Sprecher: Wolfgang Burghardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.31 Titelnr.: 68811 Sachgebiet: N Scholl-Latour, Peter Der Fluch der bösen Tat. Das Scheitern des Westens im Orient. Es gärt und brodelt überall: Syrien versinkt im blutigen Bürgerkrieg aller gegen alle, in der Türkei ringen islamistische und säkulare Kräfte um die Vormacht. Der Atomkonflikt zwischen Iran und Israel schwelt weiter, die Einmischung iranischer Schiiten wie saudischer Wahabiten in die Konflikte der Region nimmt zu. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.20 Titelnr.: 29878 Sachgebiet: O Dannenberg, Georg Music power. Trost und Trug von Hitparaden. Macht Musik - oder wie in kapitalistischen Staaten Hits, Stars, Fans und durch sie Geld und Illusionen, aber auch Hoffnungen gemacht werden. Sprecher: Burkhard Behnke Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.49 Titelnr.: 68918 Sachgebiet: O Lown, Bernard Heilkunst. Mut zur Menschlichkeit. Der Friedensnobelpreisträger, selber Arzt, fordert seine Kollegen zu mehr Menschlichkeit im Umgang mit ihren Patienten auf und gibt viele Hinweise, wie der Kontakt und die Verständigung gelingen kann. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.12 Titelnr.: 29739 Sachgebiet: O Todenhöfer, Jürgen Inside IS. 10 Tage im "Islamischen Staat". Im Sommer 2014 führte Todenhöfer mehrere Monate lang Gespräche mit deutschen Islamisten (via Skype), die sich dem IS-Staat angeschlossen haben. Die Erkenntnisse, die er in diesen Gesprächen gewann, sind mehr als erschreckend und enthüllen die mörderischen Absichten des sogenannten Kalifats, das einen weltweiten Gottesstaat errichten will und dabei auch vor Massenmorden nicht zurückschreckt. Sprecher: Roland Friedel Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.40 Titelnr.: 29832 Sachgebiet: Q Kilchmann, Ruth J. (Hrsg.) Schlaue Kisten machen Geschichten. Kurze Geschichten von Androiden, Robotern und Computern. Sprecher: Dorothee Labusch Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.35 Titelnr.: 4029 Sachgebiet: Q Pääbo, Svante Die Neandertaler und wir. Meine Suche nach den Urzeit-Genen. Mit genetischen Untersuchungen an Mumien begründete Svante Pääbo 1985 die Paläogenetik. In diesem populärwissenschaftlichen Buch schildert er die Entfaltung des neuen Forschungszweigs, der mit dem Nachweis des Genflusses zwischen Homo neanderthalensis und Homo sapiens das Bild von der Evolution des Menschen grundlegend verändert hat. Sprecher: Christian Strenk Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.06 Titelnr.: 29867 Sachgebiet: Q Seeley, Thomas D. Bienendemokratie. Wie Bienen kollektiv entscheiden und was wir davon lernen können. Wenn es wie bei der Suche nach einem neuen Nistplatz um die Zukunft der Kolonie geht, verlassen sich Honigbienen auf Schwarmintelligenz und entscheiden gemeinsam. Dies gelingt nur mit effizienter Informationsverarbeitung, Kooperation und Kommunikation im Bienenstaat. Der weltweit führende Bienenexperte Thomas Seeley fasst die Ergebnisse seiner jahrzehntelangen Forschung in diesem Buch zusammen. Sprecher: Stefan Grimmeisen Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.39 Titelnr.: 29868 Sachgebiet: S Boie, Kirsten Weihnachten im Möwenweg. Der Herbst geht in die Vorweihnachtszeit und in den Winter über. Da gibt es viel zu tun, wie Kekse backen, Geschenke basteln oder auf Weihnachtsfeiern auftreten. Fast jeder Tag ist ein besonderer Tag. Und der Winter beginnt auch noch mit einer weißen Überraschung. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.25 Titelnr.: 29738 Sachgebiet: S Carriger, Gail Sengendes Zwielicht. Roman Lady Alexia ist glücklich. Sie hat ein bezauberndes Haus, ein ebenso bezauberndes Kind. Und ihr Gatte, der Werwolf Lord Maccon, ist noch immer der verführerische Mann ihrer Träume. Nichts scheint das häusliche Glück trüben zu können. Da erreicht sie ein Ruf aus Alexandria, dem sie sich nicht verschließen kann. Mit Mann und Kind im Schlepptau schifft sie sich nach Ägypten ein. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.56 Titelnr.: 68968 Sachgebiet: S Gaarder, Jostein Das Weihnachtsgeheimnis. Beim Öffnen eines alten, handgearbeiteten Adventskalenders findet Joachim einen Zettel, der von einer seltsamen Pilgerreise berichtet, die in einem weihnachtlichen Kaufhaus beginnt. Jeden Tag gibt es einen weiteren Zettel mit der Fortsetzung der Reise. Sie führt immer weiter zurück bis nach Bethlehem zur Geburt des Jesuskindes. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.35 Titelnr.: 17593 Sachgebiet: S Gerstäcker, Friedrich Aus dem Matrosenleben. In bewegten, milieugetreu gezeichneten Szenen entwirft Gerstäcker ein unverfälschtes Bild der harten Lebensbedingungen der Matrosen im 19. Jahrhundert. Sprecher: Peter Reinhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.30 Titelnr.: 69220 Sachgebiet: S Gerstäcker, Friedrich Der Flatbootman. Von der Befreiung einer Sklavin durch einen Weißen, der sie dann auch heiratet und ihre Freilassung durchsetzt. Sprecher: Siegfried Mahler Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.45 Titelnr.: 69221 Sachgebiet: S Gerstäcker, Friedrich Der Schiffszimmermann. Ein spannendes Buch über einen von einem Walfängerboot entflohenen Schiffszimmermann, der auf einer Insel lebt. Eines Tages trifft er den Kapitän wieder, von dessen Schiff er flüchtete, und wird gefangengenommen. Wird eine erneute Flucht gelingen? Sprecher: Siegfried Mahler Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.40 Titelnr.: 69217 Sachgebiet: S Gerstäcker, Friedrich General Franco. Herrschaft und Niederlage des Diktators General Franco, dem es 1960 für kurze Zeit gelungen war, die Macht in Ecuador zu erobern. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.50 Titelnr.: 69219 Sachgebiet: S Hug, Christian S. Mystrius Dragonswords. "Kenne die Vergangenheit! Begreife die Gegenwart! Siehe die Zukunft!" Dies ist das Konzept, nach dem Mystrius lebt. Auch als er den Jungen Noah als Schüler bei sich aufnimmt, sollte sich dies nicht ändern. Alles wäre also nur eine Kleinigkeit gewesen, wenn ihm niemand einen Strich durch seine voraussichtliche Planung gemacht hätte. Nun zweifelt Mystrius an seinem Konzept und muss improvisieren. Sprecher: Gisela Schulze Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.05 Titelnr.: 69215 Sachgebiet: T Fischer, Bernd Vitalitäts-Training. Praktische Übungen für ein langes selbstbestimmtes Leben. Tests und Übungen zur geistigen und körperlichen Fitness im Alter. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.32 Titelnr.: 29741 Sachgebiet: T Froböse, Ingo u. Peter Großmann Ist es wahre Leidenschaft...oder nur erhöhter Blutdruck? Gute Gründe, das Alter nicht zu ernst zu nehmen. Warum haben wir nur alle so schreckliche Angst vor dem Alter? Die Autoren haben Studien und Fakten zusammengetragen, die beweisen: Alter bedeutet nicht nur Verlust. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.40 Titelnr.: 29812 Sachgebiet: T Hermanns, Karin Samstags ist Badetag. Vorlesegeschichten für Menschen mit Demenz. Kleine Geschichten rund um den Alltag der Nachkriegszeit, die auf die Bedürfnisse von Demenzerkrankten zugeschnitten sind. Zu jeder Geschichte gibt es Hinweise, wie man über die Geschichte hinaus mit den Erkrankten zu den angesprochenen Themen arbeiten kann. Sprecher: Sarah Giese Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.08 Titelnr.: 29740 Sachgebiet: T Jaeggi, Eva Alte Liebe rostet schön. Was Paare zusammenhält. Gemeinsam glücklich älter werden, das ist der Wunsch vieler Paare. Die Psychologin zeigt, wie Paare es auf ganz unterschiedliche Weise geschafft haben, ihr gemeinsames Lebens so zu gestalten, dass sie gut miteinander klarkommen und das Leben genießen können. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.56 Titelnr.: 29759 Sachgebiet: T Jellouschek, Hans Wenn Paare älter werden. Die Liebe neu entdecken. Es kann etwas Wunderbares sein, als Paar gemeinsam älter und alt zu werden. Doch von selbst ergibt sich das nicht. Es muss bewusst gestaltet werden. Der Paartherapeut zeigt anhand von Beispielen, wie Probleme verhindert werden und neue Formen des partnerschaftlichen Lebens gefunden werden können. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.21 Titelnr.: 29754 Sachgebiet: T Stumpf, Herb Wenn das Wochenende 7 Tage hat. Berufsende - Rente - Älterwerden ... und alles, was Sie dazu wissen sollten. Die Formalitäten beim Abschied aus dem Erwerbsleben, die Altersfinanzierung, aber auch die seelischen und geistigen Fragen hinsichtlich des Berufsausstiegs werden detailliert behandelt. Der Autor gibt aber auch vielfältige Anregungen für ein erfülltes Leben nach dem Erwerbsleben. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.50 Titelnr.: 29753 Sachgebiet: T Windisch, Isabella u. Christoph Newiger Stürze vermeiden. Aktiv bleiben. Alles, was Sie zum Thema Sturz wissen sollten. Ein Ratgeber zu Ursachen und Vermeidung von Stürzen. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.10 Titelnr.: 29814 Sachgebiet: V Jahrbuch 2002. Verschiedene Beiträge der Publikation des Deutschen Blindenverbands. Sprecher: Karlheinz Gabor Sprecher: Carola Ulmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.12 Titelnr.: 68921