Sachgebiet: A Fontane, Theodor Der Stechlin. Roman eines märkischen Edelmannes. Aus der Sendereihe: Fortsetzung folgt. Folge 1 - 25. Sprecher: Gert Westphal Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.35 Titelnr.: 4072 Sachgebiet: A Norris, Frank Gier nach Gold. Der Gewinn von $ 5.000 in der Lotterie entfacht in der jungen Frau eines Dentisten eine Gier nach Geld und Besitz, die die schmale Brücke menschlicher Bindung zwischen den Eheleuten zerstört. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.42 Titelnr.: 16718 Sachgebiet: B Camus, Albert Gesammelte Erzählungen. In jeder Erzählung steckt ein "echter Camus", sparsam, präzise, elegant erzählt. Von Menschen in vielerlei Gestalt in einer Welt, deren Ordnung fragwürdig geworden ist. Sprecher: Hans Eckardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.06 Titelnr.: 28391 Sachgebiet: B Crace, Jim Der siebte Kontinent. Sieben knappe, lakonische Geschichten. Topographien der menschlichen Seele. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.05 Titelnr.: 7013 Sachgebiet: B Kisch, Egon Erwin Aus dem Café Größenwahn. Berliner Reportagen. Kisch, der "rasende Reporter", zeichnet ein Bild Berlin zur Zeit der jungen Weimarer Republik, bis hin zur sogenannten Machtergreifung der Nazis 1937. Sprecher: Alexander Rolfes Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.55 Titelnr.: 28374 Sachgebiet: B Koch, Erwin Von dieser Liebe darf keiner wissen. Wahre Geschichten. Der Journalist legt hier 10 Reportagen in literarischem Stil vor, die 2007-2012 in großen deutschsprachigen Printmedien erschienen. Es sind die wahren Geschichten von Menschen in außergewöhnlichen Situationen: Zwei kolumbianische Priester geben den Mord an sich selbst in Auftrag, um ihre Liebe zu kaschieren; ein an Leukämie erkranktes Mädchen kämpft um die Normalität ihres Lebens... Sprecher: Daniel Buser Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.01 Titelnr.: 65386 Sachgebiet: B Loest, Erich Lieber hundertmal irren. Erzählung. Vogelsberg ist treu geblieben - sich und Stalin. Seiner Frau aber weniger. Er und seine Freunde und Genossen sind gefragt beim Wiederaufbau in der sowjetischen Besatzungszone. Da bleibt kaum Zeit, um Verluste zu betrauern, die eigene KZ-Haft zu verdauen, auch nicht für Zweifel, die sich bei denen regen, die die Partei zu Opfern macht. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.45 Titelnr.: 28378 Sachgebiet: B Perutz, Leo Herr, erbarme dich meiner. Neun hintergründige, ironisch-doppelbödige Erzählungen, in denen der Autor Augenblicke der Krise aufspürt, in denen sich das Schicksal eines Menschen erfüllt. Sprecher: Romain Fehlen Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 5974 Sachgebiet: B Rausch, Jochen Trieb. 13 Storys. Sie heißen Robert, Jürgen oder Sylvia. Sind Klempner und Kellnerinnen, Professorensöhne und Barcelona-Urlauber, gewöhnliche Seitenspringer, harmlose Trinker. Bis sich in ihrem Leben jener Spalt auftut, wo Begierde und Gewalt hervortreten, und sie ganz plötzlich Teil der spektakulären Vorfälle sind, die in seriösen Zeitungen unter "Vermischtes" stehen. Sprecher: Bernhard Biller Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.59 Titelnr.: 65426 Sachgebiet: B Schmidt, Arno Schwänze. Fünf Erzählungen. Amüsante, nachdenkliche und manchmal etwas spinnige Geschichten des als Experimentierer der deutschen Sprache bekannten Schriftstellers. Sprecher: Hanna Hegarth Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.10 Titelnr.: 5979 Sachgebiet: C Cardenal, Ernesto In der Nacht leuchten die Wörter. Frühe Gedichte, Epigramme, Psalmen. Sprecher: Hildegard Sondermann Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.25 Titelnr.: 6908 Sachgebiet: C Rimbaud, Arthur Seitensprünge. Gedichte. Mit Texten von Paul Wiegler, Rene Char, Maurice Blanchot und Hans Therre. Sprecher: Sigrun Walloschke Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.40 Titelnr.: 6785 Sachgebiet: D Amann, Jürg Fort. Eine Brieferzählung. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.35 Titelnr.: 6730 Sachgebiet: D Banville, John Die See. Nach dem Tod seiner Frau flieht der Kunsthistoriker Max Morden in das Haus am Meer, wo er als Kind aufregende Ferientage verbracht hat. Indem er sich die damaligen Erlebnisse vergegenwärtigt, um mit dem Verlust seiner Frau fertig zu werden, werden jedoch alte Wunden aufgerissen. Alles hängt miteinander zusammen. Sprecher: Edwin Diele Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.51 Titelnr.: 28398 Sachgebiet: D Becker, Thorsten Die Bürgschaft. Eine Erzählung frei nach Schiller. Der Ich-Erzähler gibt sich den DDR- Behörden als Pfand für einen DDR-Bühnenbildner, der zu einem Gastspiel nach Wien möchte. Eine unterhaltsame, amüsante und natürlich ganz unglaubwürdige Geschichte. Sprecher: Peter Jochen Kemmer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.50 Titelnr.: 6272 Sachgebiet: D Bradatsch, Gertrud Sommerreise. Irene, Zahnärztin in der DDR, braucht Zeit zum Nachdenken: Seit 20 Jahren ist sie verheiratet, und Liebe beginnt sich in Gewöhnung zu verwandeln, Erregung in Gleichgültigkeit. Sie fährt im Sommer 1968 in die Tschechoslowakei und gerät in tiefes Nachdenken über sich selbst und ihre Zeit. Sprecher: Marlies Reusche Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.07 Titelnr.: 65402 Sachgebiet: D Erpenbeck, John Analyse einer Schuld. Der Roman regt an, sich mit den ethischen und moralischen Fragen, dem Verhältnis Arbeiterklasse? Intelligenz, dem Problem, schöpferisch oder als Handlanger für die Wissenschaft zu arbeiten, auseinanderzusetzen. Sprecher: Max Bernhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.43 Titelnr.: 65399 Sachgebiet: D Jens, Walter Nein - die Welt der Angeklagten. Roman über einen totalen Staat, in dem der letzte noch lebende Individualist in die Staatsmaschine eingebunden werden soll. Sprecher: Klaus-Dieter König Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.35 Titelnr.: 5889 Sachgebiet: D Khider, Abbas Brief in die Auberginenrepublik. Salim, ein ehemaliger irakischer Student, schlägt sich im Jahr 1999 im libyschen Exil als Bauarbeiter durch. Seit der Flucht aus der "Auberginenrepublik" hat er nie wieder von seiner Familie, seinen Freunden und vor allem seiner Geliebten Samia gehört. Denn Briefe an der Zensur vorbeizuschicken ist ein gefährliches Unterfangen. Da erfährt er von einem die arabische Welt umspannenden Netzwerk. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.12 Titelnr.: 65420 Sachgebiet: D Kohout, Pavel Wo der Hund begraben liegt. Der Autor erzählt seinem Dackel über die am eignen Leib erlittenen Verfolgungspraktiken der Machthaber in Prag in den Monaten Juli bis Oktober 1978 - nach der 'Charta 77'. Das Schicksal des Dackels verschmilzt mit den seiner Herrschaften, die in eine Kriminalgeschichte verwickelt werden. Sprecher: Sibylle Schulte-Siepmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.00 Titelnr.: 7014 Sachgebiet: D Laabs, Joochen Der Ausbruch. Roman einer Verführung. Mit großen Erwartungen hat Thomas Grabe sein Leben in Angriff genommen, doch was auf ihn zukommt, ist alltäglicher als seine Vorstellung. Sprecher: Friedhelm Eberle Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.55 Titelnr.: 65407 Sachgebiet: D Labou Tansi, Sony Die tödliche Tugend des Genossen Direktor. In seinem faszinierenden Roman beschreibt der kongolesische Autor das Schicksal eines Mannes, der zum Opfer politischer Willkür wird. Sprecher: Rotraut Bräunlein Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.45 Titelnr.: 6427 Sachgebiet: D Lispector, Clarice Nahe dem wilden Herzen. Der Roman folgt Joana, einer Tochter aus dem brasilianischen Großbürgertum. Ein Minimum an Handlung ist in einen Bewusstseinsstrom eingebettet, der dem Innenleben Joanas bis in die letzte Faser nachspürt. Joana versucht, dem Urgrund des Seins auf die Spur zu kommen. Sinneseindrücke von außen vermischen sich mit Empfindungsfragmenten. Dieses Debüt war 1943 eine literarische Sensation. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 28381 Sachgebiet: D Maier, Andreas Die Straße. Kindheitserinnerungen an die 1960er und 70er Jahre in der Wetterau. Ein Versuch der, teilweise recht schmerzhaften Erinnerungsfindung an die eigene Aufklärung. Sprecher: Alexander Rolfes Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.30 Titelnr.: 28387 Sachgebiet: D McCann, Colum Die große Welt. 1974: Am Morgen eines Augustsommertags starren die Passanten in Lower Manhattan ungläubig zu den Twin Towers hinauf. Fast einen halben Kilometer über ihnen läuft, springt und tanzt ein Hochseilartist - ein schwebender Moment von absoluter Freiheit und künstlerischem Triumph in einer Stadt des ewigen Überlebenskampfes. Sprecher: Wolfgang Schilling Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.22 Titelnr.: 28396 Sachgebiet: D Morshäuser, Bodo Blende. Erzählung, in der ein junger Mann nach Berlin fliegt, an die Stätte seines früheren Lebens und Arbeitens, im Gepäck eine stattliche Menge Rauschgift, das er dort in kurzer Zeit zu Geld macht. Sprecher: Romain Fehlen Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.20 Titelnr.: 6258 Sachgebiet: D Politycki, Matthias Samarkand Samarkand. Alexander Kaufner, ehemaliger Gebirgsjäger und Grenzgänger soll die zivilisierte Welt vor dem endgültigen Untergang retten. Dazu reist er bis ins zentralasiatische Samarkand, um dort als Agent des Westens eine geheimnisvolle Kultstätte zu finden. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.08 Titelnr.: 28379 Sachgebiet: D Prinzen, Helma ... aber sonst geht's mir gut. Ein Bericht. Als Auguste Herzog 26 Jahre alt ist, macht ihre Zwangsneurose eine psychotherapeutische Behandlung nötig. Aus den Erinnerungen, die in der Analyse freigesetzt werden, ergibt sich die Geschichte einer ganz normalen Familie. Sprecher: Christa Peukert Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.15 Titelnr.: 269 Sachgebiet: D Ragnerstam, Bunny Das Verbrechen, das abhanden kam. Die unsauberen Geschäfte des Direktors mit der griechischen Militärregierung sind ruchbar geworden. Der Protest der Belegschaft fällt jedoch in sich zusammen, als Höglund bei Ablehnung des Großauftrages den Konkurs des Betriebes prophezeit. Sprecher: Fred Alexander Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 65391 Sachgebiet: D Ransmayr, Christoph Die Schrecken des Eises und der Finsternis. In diesem Roman werden zwei, geschichtlich mehr als hundert Jahre auseinanderliegende, Abenteuer simultan geschildert: Das Schicksal der österreichisch-ungarischen Nordpolexpedition 1872-74 und die fiktive Reiseerzählung des jungen Reisenden Josef Mazzini nach Spitzbergen im Jahre 1981. Sprecher: Wilhelm Götze Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.50 Titelnr.: 5975 Sachgebiet: D Regener, Sven Der kleine Bruder. Der Abschluss der "Lehmann-Trilogie" beginnt nahtlos dort, wo "Neue Vahr Süd" endet. 1980 machen sich Frank Lehmann und der Punk Wolli auf den Weg nach West-Berlin, wo Frank seinen großen Bruder Manfred finden will. Doch die Suche gestaltet sich schwierig, weil Manfred, der an seiner Künstlerkarriere bastelt, spurlos verschwunden ist. Sprecher: Alexander Rolfes Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.20 Titelnr.: 28382 Sachgebiet: D Rhys, Jean Nach der Trennung von Mr. Mackenzie. Die Geschichte einer Frau im Paris der 1920er Jahre, die sich mit wechselnden Liebesaffären, unter der drohenden Katastrophe des Alterns, durchs Leben schlägt. Sprecher: Christa Peukert Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 6256 Sachgebiet: D Schädlich, Hans Joachim Ostwestberlin. Eine Sammlung bisher nicht publizierter oder an schwer auffindbarer Stelle mehr verborgener als veröffentlichter Prosa, entstanden in den Jahren 1978-1987. Figuren dieser Geschichten sind häufig Randexistenzen: Kranke, Einsame, Obdachlose. Sprecher: Sibylle Schulte-Siepmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.15 Titelnr.: 6838 Sachgebiet: D Schädlich, Hans Joachim Tallhover. Der Autor beschreibt das Leben des fiktiven Mitglieds der politischen Polizei und späteren Archivars Tallhover während der realen Ereignisse des 19. und 20. Jahrhunderts in Deutschland. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.45 Titelnr.: 6442 Sachgebiet: D Schenk, Sylvie Bodin lacht. Eine junge schöne Pianistin Evelyn wird ermordet. Ist der Klavierschüler und Hermaphrodit Martin der Täter? Aber es machen sich nach und nach eine ganze Reihe anderer Personen verdächtig. Rund um Evelyns Tod treffen Menschen mit sonderbaren Geschichten aufeinander, die ihre Geschichten eigentlich niemandem erzählen wollen. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.06 Titelnr.: 28384 Sachgebiet: D Scorza, Manuel Der schlaflose Reiter. Tatsachenroman. Raymundo Herrera bricht mit den Vertretern seiner indianischen Gemeinde auf, um den Boden zu vermessen, der aufgrund einer alten Urkunde ihr rechtmäßiges Eigentum ist. Der Versuch endet aber mit einem Massaker. Sprecher: Michael Harnisch Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 5980 Sachgebiet: D Stancu, Zaharia Wie hab ich dich geliebt. Jahrelang lebt ein Journalist in Bukarest, ohne die Zeit gefunden zu haben, seine Eltern zu besuchen. Nun ruft ihn der Tod seiner Mutter nach Hause. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.35 Titelnr.: 65390 Sachgebiet: D Tanizaki, Jun'ichiro Der Schlüssel. Der Autor behandelt in seinem Roman die geistigen und seelischen Spannungen im heutigen Japan, die aus dem Gegensatz zwischen traditioneller Kultur und ausländischen Einflüssen resultieren. Sprecher: Marlies Reusche Sprecher: Max Bernhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.44 Titelnr.: 65397 Sachgebiet: D Timm, Uwe Vogelweide. Ein Mann, der scheinbar alles verloren hat, lebt für eine Weile ganz allein auf einer Insel in der Elbmündung. Die Geschichte erzählt von zwei Paaren, die glücklich miteinander waren, bis die Macht des Begehrens ihr Leben aus den Angeln hob. Erzählt wird von den geheimnisvollen Spielregeln des Lebens und der Kunst des Abschieds. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.40 Titelnr.: 28404 Sachgebiet: D Tournier, Michel Der Goldtropfen. Eine versprochene Fotografie treibt einen Berberjungen aus der Sahara nach Paris, um sein Bild und, wie er glaubt, seine Seele wiederzufinden. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.30 Titelnr.: 6929 Sachgebiet: D Trifonov, Jurij Das andere Leben. In der Erinnerung eines Mitschuldigen werden die tragischen Vorkommnisse um einen Professor, der Opfer des Personenkults wurde, reflektiert. Sprecher: Hans-Joachim Hegewald Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.22 Titelnr.: 65409 Sachgebiet: D Vercors Das Floß der Medusa. Nervenärztliche Dokumente beleuchten den Fall eines Pariser Schriftstellers, der mit seinen Gedichten die väterliche Generation leidenschaftlich eines bürgerlichen Konformismus anklagte. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.35 Titelnr.: 65324 Sachgebiet: D Wiesenthal, Simon Flucht vor dem Schicksal. Authentische Geschichte dreier Juden aus Wien vor dem Hintergrund des Holocaust. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.25 Titelnr.: 7017 Sachgebiet: E Bronsky, Alina Nenn mich einfach Superheld. Nach einer Auseinandersetzung mit einem Rottweiler ist Mareks Gesicht entstellt. Unter einem Vorwand lotst seine Mutter ihn in eine Selbsthilfegruppe. Zunächst will Marek mit dieser "Krüppeltruppe" nichts zu tun haben. Doch dann ist da auf einmal Janne, eine zickige Schönheit im Rollstuhl. Eine zarte Liebe, eine Gruppenfreizeit und ein plötzlicher Todesfall lassen den Weltschmerz total vergessen. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.15 Titelnr.: 28386 Sachgebiet: E Ekert-Rotholz, Alice M. Wo Tränen verboten sind. Roman der Wandlungen. Roman vom Schicksal einer norwegischen Diplomatenfamilie in Shanghai in der Zeit von 1935-1950, die in die Netze der japanischen Spionage gerät. Sprecher: Guido Wieland Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.28 Titelnr.: 1052 Sachgebiet: E Hartwell, Katharina Das Fremde Meer. Marie ist eine Außenseiterin, ängstlich, verzweifelt und voller Sehnsüchte. Von Jan fühlt sie sich gefunden, mit ihm teilt sie alle Geheimnisse. Dieses Buch ist eine Reise: in die Psychiatrie, den Winterwald, die Wechselstadt. In zehn Kapiteln wird zehn Mal die Geschichte von Marie und Jan erzählt, eine Rettung durch das Erzählen. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.39 Titelnr.: 28388 Sachgebiet: E Heitmann, Tanja Das Geheimnis des Walfischknochens. An seinem fünfundachtzigsten Geburtstag hat Arjen Rosenboom nur einen Wunsch: In Begleitung seiner Enkelin Greta will er in sein Heimatdorf auf der ostfriesischen Insel Beekensiel zurückzukehren. Arjen fühlt, dass es Zeit ist, ein altes Geheimnis zu lüften, das auch Gretas Leben verändern wird. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.33 Titelnr.: 28385 Sachgebiet: E Kanitz, Brigitte Immer Ärger mit Opa. Die Wahlgroßstädterin Nele kehrt nach Jahren zurück in die Lüneburger Heide. Im Gepäck hat sie Tränen um den frisch verstorbenen Opa. Und seine Asche - die sie prompt im ICE vergisst. Daheim sind Oma und Großtante in heftigem Streit über den Grabstein entbrannt, und Neles Mutter verschwindet auf einen Selbstfindungstrip. Zu allem Überfluss erwartet Neles Jugendliebe Karl sie sehnsüchtig. Sprecher: Beatrix Hermens Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.34 Titelnr.: 28399 Sachgebiet: E Konsalik, Heinz G. Das goldene Meer. Das deutsche Rettungsschiff 'Liberty of Sea' rettet unter vielfältigen Gefahren vietnamesische Flüchtlinge, genannt Boatpeople, aus dem chinesischen Meer. Sprecher: Ruthild Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.00 Titelnr.: 6873 Sachgebiet: E Malamud, Bernard Der Unbeugsame. Ein begabter junger Sportler vom Lande beginnt eine Karriere im Profi- Baseball, ist aber dem Geflecht von Erfolg, Ehrgeiz, Neid und Korruption nicht gewachsen. Sprecher: Elfie Heilig Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.30 Titelnr.: 8012 Sachgebiet: E Pilcher, Robin Das Haus hinter den Hügeln. Als Claire Barrington nach Schottland zurückkehrt, überfallen sie die Erinnerungen: an die Kindheit auf dem Anwesen ihres Stiefvaters Leo, an den plötzlichen Tod der Mutter und an Jonas, Claires Jugendfreund, der sich eines Tages grundlos von ihr abwandte. Seit damals ist viel Zeit vergangen, und Claire freut sich auf das Wiedersehen mit ihrem Stiefvater. Sie ahnt nichts von einem großen Geheimnis Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.05 Titelnr.: 65378 Sachgebiet: E Volo, Fabio Zeit für mich und Zeit für dich. Lieben und sich lieben lassen - dem erfolgreichen Werbetexter Lorenzo fällt beides schwer. Doch kann man es lernen? Als die Menschen, die ihm am wichtigsten sind, sich von ihm abwenden, versucht er es. Der erste Schritt dazu: die Aussöhnung mit dem eigenen Vater, der ihn stärker geprägt hat, als Lorenzo es wahrhaben will. Sprecher: Enrico Petters Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 65447 Sachgebiet: E Wilson, A. N. Liebe, was sonst? Drei Mädchen warten auf ihren Traummann. Er kommt tatsächlich, aber nur für eine von ihnen. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.15 Titelnr.: 6928 Sachgebiet: F Engelmann, Karen Das Stockholm Oktavo. Stockholm 1789. Europa ist in Aufruhr, in Frankreich wütet die Revolution. Noch ahnt König Gustav II. von Schweden nicht, dass auch seine Tage gezählt sind. In seinem engsten Umfeld werden arglistige Allianzen geschmiedet. Gustavs Vertraute, die Kartenlegerin Sofia versucht alles, um seine Zukunft zu retten, doch sie hat eine mächtige Rivalin. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.00 Titelnr.: 28375 Sachgebiet: F Ghosh, Amitav Der rauchblaue Fluss. Kanton 1838. Über den sagenumwobenen Perlfluss gelangen Glückssucher und Abenteurer aus aller Welt in die chinesische Hafenstadt. Der indische Kaufmann Bahram Modi erhofft sich mit der größten Ladung Opium, die er je von Kalkutta nach Kanton transportiert hat, das Geschäft seines Lebens. Es sieht so aus, als würden die Dinge gut für ihn anlaufen. Sprecher: Egon Fässler Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.52 Titelnr.: 65385 Sachgebiet: F Jordan, Ricarda Das Erbe der Pilgerin. Mainz 1212. Bei der Krönung Friedrichs II. begegnen sich der junge Ritter Dietmar von Ornemünde und die schöne Sophia. Sie verlieben sich auf den ersten Blick, doch eine Ehe ist undenkbar. Denn Sophias Vater hat sich unrechtmäßig die Besitzungen von Dietmars Familie angeeignet und gar versucht, dessen Eltern zu töten. Sprecher: Marion G. Schmitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.02 Titelnr.: 28392 Sachgebiet: F Morell, Leon Der sixtinische Himmel. Italien, Anfang des 16. Jahrhunderts. Der junge Aurelio kommt nach Rom, um dort beim größten Bildhauer seiner Zeit in die Lehre zu gehen: Michelangelo Buonarotti. Gerade hat der Papst diesen gegen seinen Willen mit einem Deckenfresko für die Sixtinische Kapelle beauftragt. Missmutig macht sich der Künstler ans Werk. Nachts jedoch erschafft er das Bildnis der Frau, die niemand sehen darf. Sprecher: Enrico Petters Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.00 Titelnr.: 28393 Sachgebiet: F Schröder, Wolfgang Ernestine. Vom ungewöhnlichen Leben der ersten Frau Wilhelm Liebknechts. Ernestine, die 13 Jahre das Schicksal Wilhelm Liebknechts, Verbannung, Exil, teilte, und die eine warme Bindung an Familie Marx besaß, ist eine der vielen Proletarierfrauen, die sich in der unerbittlichen Sorge um den Gefährten und ums tägliche Brot für die Familie aufrieben. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 65412 Sachgebiet: G Castle, Richard Heat Wave. Tough, sexy, professionell: Nikki Heat, Leiterin einer der besten Mordkommissionen New Yorks, ist eine Verfechterin der Gerechtigkeit. Eine unerwartete Herausforderung begegnet ihr, als der Star-Journalist Jameson Rook sie bei ihren Ermittlungen begleiten soll, der einen Artikel über New Yorks Beste schreibt. Der Pulitzer-Preisträger Rook ist genauso anstrengend wie gutaussehend. Sprecher: Peter Treuner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.31 Titelnr.: 65442 Sachgebiet: G Chesterton, G.K. Nun schlägt's dreizehn. Erzählungen. Kriminalerzählungen um Pater Brown. Sprecher: Paul Neumann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.05 Titelnr.: 65130 Sachgebiet: G Christie, Agatha Die Büchse der Pandora. Tuppence und Tommy Beresford, ein abenteuerlustiges junges Ehepaar, versuchen sich als Inhaber eines Detektivbüros. Nach einigen Startschwierigkeiten steigt das Renommee der Detektivagentur, und die beiden unerschrockenen Jungunternehmer können sich über Langeweile nicht mehr beklagen. Doch dann müssen sie ihr ganzes Können unter Beweis stellen. Sprecher: Thomas Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.51 Titelnr.: 65432 Sachgebiet: G Christie, Agatha Wiedersehen mit Mrs. Oliver. Als Hercule Poirot in dem Landhaus eintrifft, runzelt er indigniert die Stirn: Für ein Gartenfest mit "Mörderjagd" hätte man ihn nun wirklich nicht bemühen müssen. Doch Mrs. Olivers Ahnung bestätigt sich: Aus dem Spiel wird blutiger Ernst. Sprecher: Michael May Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.29 Titelnr.: 65425 Sachgebiet: G Clancy, Tom Tom Clancy's OP-Center 2 - Spiegelbild. Der Kalte Krieg ist zu Ende und das Chaos ausgebrochen. Der neue russische Präsident versucht eine demokratische Ordnung aufzubauen, doch dunkle Kräfte im Land wollen die alte Sowjetunion wieder auferstehen lassen. Das hochspezialisierte OP-Center muss einen fast kompromisslosen Kampf führen und ein fast aussichtsloses Rennen gegen die Zeit gewinnen. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.32 Titelnr.: 28401 Sachgebiet: G Cussler, Clive Teuflischer Sog. Ein amerikanischer Satellit mit waffenfähigem Plutonium stürzt mitten im argentinischen Dschungel ab. Juan Cabrillo und das Team der Oregon werden mit höchster Priorität beauftragt, ihn sicherzustellen. Auch ein argentinischer General setzt alles daran, den Satelliten in seine Finger zu kriegen. Sprecher: Alexander Gamnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.25 Titelnr.: 28402 Sachgebiet: G Forsyth, Frederick Die Akte Odessa. Bei Recherchen nach einem untergetauchten SS-Schergen gerät ein Journalist einer verbrecherischen SS-Untergrundorganisation ins Gehege. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.15 Titelnr.: 2899 Sachgebiet: G Hammesfahr, Petra Der Frauenjäger. Während dein Leben perfekt scheint, lauert Er im Dunkeln. Keiner weiß, dass es ihn gibt. Niemand hat die Zeichen erkannt, niemand die Frauen gefunden. Frauen, die seiner Meinung nach Parasiten sind, die sich von ihren Männern aushalten lassen und diese betrügen. Auch Marlene muss nicht arbeiten. Nur zu gerne hilft sie ihrem alten Freund Andreas Jäger aus der Klemme. Sprecher: Kerstin Hoffmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.00 Titelnr.: 28397 Sachgebiet: G Jedlicka, Ivo Milan Kennwort Balt-Orient. 1961 wird der Monteur Seidl, Bürger der DDR, im Balt-Orient-Express vergiftet und aus dem Zug geworfen. Die Ermittlungen der Prager Polizei ergeben, dass er als Mitglied einer Schmugglerbande wie auch als Mitarbeiter der Prager Filiale des Gehlen-Geheimdienstes Verbindungsmann nach Westdeutschland war. Sprecher: Hans Teuscher Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.44 Titelnr.: 65153 Sachgebiet: G Kulijew, Klytsch Die schwarze Karawane. Der englische Offizier Forster und mit ihm eine Karawane von Diplomaten und Spionen der Kolonialmacht Großbritannien verlassen eilig das von der Oktoberrevolution erfasste Gebiet Mittelasiens. Sprecher: Hans Gora Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.37 Titelnr.: 65401 Sachgebiet: G Kwasniewski, Kazimierz Der Mörder und das Mädchen. Zwei Kriminalromane. "Der Mörder und das Mädchen" ist die Geschichte von der Aufklärung einiger Banküberfälle, in der eine junge Bankkassiererin im Mittelpunkt steht. In "Sie soll uns die Ermordung spielen" geht es um ein geschickt eingefädeltes Verbrechen. Sprecher: Günter Bormann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.24 Titelnr.: 65389 Sachgebiet: G Leon, Donna Tierische Profite. Commissario Brunettis einundzwanzigster Fall. Aus einem venezianischen Kanal wird ein Toter geborgen, den scheinbar niemand vermisst. Commissario Brunettis einzige Spuren sind der krankhaft veränderte "Stiernacken" des Mannes und die teuren Schuhe, die er trug. Seine Ermittlungen führen ihn zum Schlachthof von Mestre ... Sprecher: Christian Schellhorn Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.45 Titelnr.: 28383 Sachgebiet: G Montelius, Magnus Ein Freund aus alten Tagen. Stockholm 1990. Die Leiche eines Albaners Aron Bektashi gibt Rätsel auf, denn offiziell existiert kein Mann dieses Namens. Es scheint ihn nie gegeben zu haben. Der junge Journalist Tobis Meijtens beginnt zu recherchieren und findet rätselhafte Spuren. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.17 Titelnr.: 28377 Sachgebiet: G Mosley, Walter Manhattan Fever. Ein Leonid-McGill-Roman. Leonid McGill will ein paar kleine Sünden seiner Vergangenheit wiedergutmachen. Zella Grisham, die er hinter Gitter brachte, ist nun aus dem Gefängnis entlassen worden und schafft es mit seiner Hilfe, ihre Integrität wiederzuerlangen. Aber plötzlich muss Leonid ihr Leben und das seiner Familie retten. Sprecher: Alexander Rolfes Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.50 Titelnr.: 28376 Sachgebiet: G Neville, Stuart Blutige Fehde. Ein Killer, der sich selbst "der Nomade" nennt, streift durch die Straßen von Belfast. Alte Rechnungen sind zu begleichen, die Bull O'Kane, gewissermaßen der Pate der Stadt, ausgestellt hat. Die alten Konflikte zwischen Loyalisten, Republikanern und der Polizei drohen wieder auszubrechen. Mitten hinein in diese explosive Lage gerät der Police Inspector Jack Lennon. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.56 Titelnr.: 65445 Sachgebiet: G Patterson, James Black Market. Vierzehn Bankgebäude der Wall Street fliegen in die Luft und lösen eine weltweite Krise aus. Ein harter Thriller und zugleich eine zarte Liebesgeschichte. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.45 Titelnr.: 6941 Sachgebiet: G Philipsen, Therese Sündenspiel. In einem leerstehenden Haus in Sönderborg wird die Leiche eines grausam zerstückelten Mannes gefunden. Die Kommissare Per Roland und Liv Moretti finden heraus, dass der Tote ein bosnischer Arzt war, der nach Dänemark geflohen war. Als sie die letzten Tage seines Lebens rekonstruieren tun sich Abgründe auf. Die Spur führt ins Rockermilieu und zu einer Organisation, die Sterbehilfe leistet. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.09 Titelnr.: 28334 Sachgebiet: G Rankin, Ian Mädchengrab. Eigentlich ist John Rebus, ehemals Detective Inspector bei der Polizei in Edinburgh, in Rente. Doch statt untätig zu Hause zu sitzen, geht er alten ungelösten Verbrechen nach. Als er das lange zurückliegende Verschwinden von Sally Hazlitt nochmals aufrollt, entdeckt er, dass in der gleichen Gegend im Laufe der Jahre immer wieder junge Mädchen spurlos verschwunden sind. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.11 Titelnr.: 28394 Sachgebiet: G Ransley, Peter Pestsiegel. Als Matthew Neave an einem Septemberabend 1625 den Auftrag erhält, den Leichnam eines "Pestkindes" zur Pestgrube zu bringen, stellt er fest, dass das Neugeborene lebt. Er nimmt den Jungen bei sich auf und zieht ihn groß. Als Tom ein junger Mann ist, tritt plötzlich ein unbekannter Wohltäter auf den Plan und verschafft dem Jungen eine Lehrstelle bei einem angesehenen Drucker in London. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.33 Titelnr.: 65434 Sachgebiet: G Reis, Jorge Schlagt euch die Köpfe ein. Der reichste Mann der portugiesischen Kleinstadt Vila Velha ist unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen. Sprecher: Günter Bormann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.24 Titelnr.: 65395 Sachgebiet: G Rifbjerg, Klaus Dilettanten. Ein dänischer Professor der Biochemie, der sich mit der Entwicklung der menschlichen Intelligenz beschäftigt, hat ein Ferienjahr beantragt und fährt mit seiner Frau nach Spanien. Dort wird diese entführt und die Freundin ermordet. Sprecher: Gert Gütschow Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.09 Titelnr.: 65393 Sachgebiet: G Sawatzki, Andrea Ein allzu braves Mädchen. Die Hunde bellen tagelang im Garten des Anwesens, bevor man Winfried Ott findet. Der 71-Jährige liegt nackt im Schlafzimmer seiner Villa, er ist mit einer scharfkantigen Waffe ermordet worden. Zur gleichen Zeit entdeckt die Polizei in einem Waldstück eine verstörte junge Frau. In einem schillernden grünen Paillettenkleid hockt sie frierend unter den Zweigen einer Tanne. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.55 Titelnr.: 28403 Sachgebiet: G Simenon, Georges Madame Maigrets Freundin. "Könnten Sie kurz auf meine Kleine aufpassen?" - Madame Maigret, die Kinder über alles liebt, tut der unbekannten Dame gerne den Gefallen. Allerdings ist sie erstaunt, als sie mit der Kleinen sitzengelassen wird, und noch erstaunter, als sie deswegen in die Schlagzeilen kommt. Am erstauntesten aber ist Kommissar Maigret, ihr Mann. Sprecher: Peter Treuner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.13 Titelnr.: 65427 Sachgebiet: G Simenon, Georges Maigret contra Picpus. "Morgen um fünf Uhr nachmittags töte ich die Wahrsagerin. Gezeichnet: Picpus." Maigret nimmt diesen Brief ernst und veranlasst, dass in Paris vierhundertzweiundachtzig Hellseherinnen überwacht werden. Die Hellseherin Jeanne, die trotz dieser Maßnahmen erstochen wird, kennt keiner. Sprecher: Hans Nenoff Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.42 Titelnr.: 65428 Sachgebiet: G Simenon, Georges Maigret und die junge Tote. In einer Regennacht findet man sie tot auf einem kleinen Platz in Paris - jung, geschminkt, in einem schäbigen Abendkleid. Wieder ein Prostituiertenmord, denkt Kommissar Maigret. Aber Louise Laboine war kein leichtes Mädchen, sondern eine verfolgte Unschuld aus dem Süden, mittellos und auf beharrlicher Suche nach dem Glück. Sprecher: Peter Treuner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.39 Titelnr.: 65435 Sachgebiet: G Simenon, Georges Maigret und sein Toter. "Na so was! Noch ein Verrückter. Es gibt Tage.", denkt Kommissar Maigret zuerst, als ein anonymer Anrufer ihm mitteilt, er werde von einer Mörderbande verfolgt. Denn in seinem Büro sitzt gerade eine alte Dame, die an Verfolgungswahn leidet: Sie werde ständig vergiftet! Doch dann wiederholen sich die Anrufe: immer dieselbe angsterfüllte Stimme, neue Standortangaben, ein Stocken, ein Knacken... Sprecher: Edwin Diele Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.51 Titelnr.: 65429 Sachgebiet: G Simenon, Georges Maigrets erste Untersuchung. Maigret ist noch nicht am Quai des Orfèvres bei der berühmten Mordkommission, sondern Sekretär von Kommissar Le Bret im ruhigen Quartier Saint-Georges. Sein Chef gilt als Weltmann; er verkehrt in eben jenen Kreisen, in denen der Mord geschieht, dessen furchtlose Aufklärung Maigret die Beförderung zum Kommissar einträgt. Sprecher: Edwin Diele Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.08 Titelnr.: 65430 Sachgebiet: G Voelkner, Benno Das Tal des zornigen Baches. Schauplatz dieser Abenteuererzählung ist ein Goldgräberlager des Wilden Westens. Eine Unternehmergruppe will sich in Besitz der Fundstellen setzen und scheut dabei vor nichts zurück. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.38 Titelnr.: 65084 Sachgebiet: G Waten, Judah Einer weiß mehr. Elizabeth Tyson, eine Dame von zweifelhaftem Ruf aus der australischen Hauptstadt, wird ermordet in ihrer Villa aufgefunden. Wer ist der Täter? Sprecher: Günter Bormann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.53 Titelnr.: 64989 Sachgebiet: G Weisenborn, Günther Die Furie. Der deutsche Arzt Munk will in Südamerika medizinische Forschungen über die Wirkung des Schmerzes bei den naturverbundenen indianischen Einwohnern betreiben. Sprecher: Peter Prager Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.01 Titelnr.: 65400 Sachgebiet: I Friedman, Michael Jan Das verschwundene Juwel. Star Trek, die nächste Generation. Riker muss die Unschuld seines Freundes beweisen und gerät dabei in Gefahr. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.27 Titelnr.: 65449 Sachgebiet: I Vornholt, John Kontamination. Star Trek, [die nächste Generation], Raumschiff Enterprise. Troi und Worf müssen einen Mörder finden. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.38 Titelnr.: 65448 Sachgebiet: I Wolkow, Konstantin Notlandung auf der Venus. wissenschaftlich-phantastischer Roman Ungefähr 1980 startet ein sowjetisches Raumschiff zur Venus, die sich den Forschern als ein vulkanischer Planet zum Zeitpunkt gebirgsbildender Prozesse darbietet. Sprecher: Max Bernhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.16 Titelnr.: 64983 Sachgebiet: J Badenhausen, Rolf (Hrsg.) Gustaf Gründgens: Laß mich ausschlafen. Der "dienstälteste Mitarbeiter" Gustaf Gründgens zeichnet anhand von bisher nicht veröffentlichten autobiographischen Zeugnissen das Leben und die Karriere eines der umstrittensten Künstler dieses Jahrhunderts nach. Sprecher: Heinz Kilian Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.20 Titelnr.: 8249 Sachgebiet: J Crepon, Tom Leben und Tode des Hans Fallada. Der Verfasser zeichnet mitreißend den ungewöhnlichen Lebensweg von Hans Fallada nach und zeigt, wie sich die Widersprüchlichkeit und Zwiespältigkeit in seinem Wesen und seinem künstlerischen Schaffen niederschlägt. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.27 Titelnr.: 65406 Sachgebiet: J Eckhardt, Fritz Mit einem Lächeln durchs Leben. Erinnerungen des österreichischen Schauspielers. Sprecher: Heinz Kilian Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 8160 Sachgebiet: J Hugues, Pascale Ruhige Straße in guter Wohnlage. Die Geschichte meiner Nachbarn. Die Autorin beschreibt die stürmische Geschichte einer Straße in Berlin- Schöneberg, vom Baubeginn am Anfang des 20. Jh. bis heute. Sie taucht ein in das Leben ihrer ehemaligen Bewohner, besucht sie, geht in Archive, lässt sich von ihren eigenen Nachbarn erzählen. Die Französin arbeitet seit 1989 als Korrespondentin in Deutschland und lebt mit ihrer Familie in dieser Straße. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.45 Titelnr.: 28380 Sachgebiet: J Kraetke-Rumpf, Emmy Die Ärztin aus Quedlinburg. Das Leben der Dorothea Christiane von Erxleben. Dorothea Christiane von Erxleben promovierte im Jahre 1754 als erste Frau in Deutschland zum Doktor. Die Ärztin, Mutter und Pfarrfrau lebte ihre dreifache Berufung bis zur letzten Konsequenz. Sprecher: Margret Thielen Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.38 Titelnr.: 65417 Sachgebiet: J Marius, Richard Thomas Morus. Eine Biographie. Der Humanist, Staatsmann und Heilige des 16. Jahrhunderts wird als Mensch aus Fleisch und Blut dargestellt. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 33.20 Titelnr.: 6905 Sachgebiet: J Ostermann, Rainer Christian Ude. Vom Rathaus in die Staatskanzlei. Biografie des langjährigen Münchener Oberbürgermeisters und Vorsitzenden des Deutschen Städtetags, der als Spitzenkandidat der SPD bei der Landtagswahl 2013 in Bayern antritt. Ein fundierter und unterhaltsamer Überblick über die politische und private Vita Christian Udes von seinen Anfängen als Jungsozialist über die Tätigkeit als Anwalt der Mieter bis zu seiner Amtszeit als Oberbürger Münchens. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.19 Titelnr.: 65383 Sachgebiet: J Pommer, Max Claude Debussy. Claude Debussy, der bedeutende französische Komponist und Impressionist, ist einer der Bahnbrecher der Musik des 20. Jahrhunderts. Er wird hier nicht nur als Künstler und Persönlichkeit dargestellt, sondern auch im Zusammenhang mit seiner Zeit gesehen. Sprecher: Margot Ziegenrücker Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.02 Titelnr.: 65411 Sachgebiet: J Prause, Gerhard Dreißiger. Ein Geschenk für alle zwischen 30 und 40. Der Autor geht der Frage nach, wie sich berühmte Persönlichkeiten aus Geschichte und Gegenwart als Dreißiger gefühlt haben. Sprecher: Romain Fehlen Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.00 Titelnr.: 7174 Sachgebiet: J Preußler, Otfried Ich bin ein Geschichtenerzähler. »Die kleine Hexe«, »Der Räuber Hotzenplotz« und »Krabat« - die Bücher des Geschichtenerzählers Otfried Preußler (1923 bis 2013) sind in den Kinderzimmern auf der ganzen Welt zu Hause. Hier erzählt Preußler nun für seine erwachsenen Leser: von seiner Kindheit in Böhmen, von seiner Großmutter Dora, von seinen literarischen Vorbildern, vom Glück, Krieg und Gefangenschaft überlebt zu haben. Sprecher: Wolfgang Gerber Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.49 Titelnr.: 65438 Sachgebiet: J Reiter, Udo Gestatten, dass ich sitzen bleibe. Mein Leben. Das beeindruckende Leben des Udo Reiter, der mit 23 Jahren einen Schicksalsschlag erlitt, an dem viele andere zerbrochen wären. Trotz seiner Querschnittlähmung gelingt es ihm mit Chuzpe, Fleiß und Hartnäckigkeit, eine glanzvolle Medienkarriere zu machen. Er ist fünf Jahre lang Hörfunkdirektor beim Bayerischen Rundfunk und baut nach der Wende den Mitteldeutschen Rundfunk auf. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.45 Titelnr.: 65384 Sachgebiet: J Renn, Ludwig Meine Kindheit und Jugend. Renn schildert die Erlebnisse seiner Kindheit und Jugendzeit bis zum Eintritt ins Militär. Sprecher: Wolf Goette Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.23 Titelnr.: 65381 Sachgebiet: J Richter, Trude Die Plakette. Vom großen und vom kleinen Werden. Trude Richter schildert ihre Lebenserinnerungen im bürgerlichen Elternhaus, Studium, Arbeit als promovierte Studienrätin, ihre Hinwendung zur kommunistischen Weltanschauung, ihre Dozententätigkeit und anderes mehr. Sprecher: Irmgard Lehmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.40 Titelnr.: 65403 Sachgebiet: J Scheib, Asta Christian Ude. Christian Ude: Oberbürgermeister, Städtetagspräsident, Gast-Professor an einer Universität in China, Rechtsanwalt, Autor, Ehemann, Griechenlandfreund, Katzenliebhaber, begeisterter Radfahrer ... Asta Scheib zeichnet ein vielfältiges Bild vom Oberbürgermeister der bayerischen Landeshauptstadt München und dem Menschen Christian Ude. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.27 Titelnr.: 65387 Sachgebiet: J Storck, Matthias Wege durch Niemands Land. Rücksichten eines Freigekauften. Entlassen aus dem DDR-Knast, ein Freigekaufter des Westens, so befindet sich der Autor mit seiner Verlobten Tine auf dem Weg durch Niemands Land. Ein neues Leben im besseren Deutschland mit allen Zweifelhaftigkeiten wartet auf zwei Menschen, die die Hölle kennen. Sprecher: Matthias Storck Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.45 Titelnr.: 65377 Sachgebiet: J Tenberg, Natalie Bollywood und Rübenkraut. Geschichten von meiner deutsch-indischen Familie. Die TAZ-Kolumnistin erzählt Geschichten aus ihrer deutsch-indischen Familie zwischen Krefeld und Bombay. Die lebhafte Großfamilie der indischen Mutter trifft auf den bedächtigen, durchorganisierten niederrheinischen Stamm. Da prallen Welten aufeinander. Charmant und unterhaltsam klärt die Autorin auf, an welchen deutsch-indischen Klischees wirklich etwas dran ist. Sprecher: Dagmar Brand Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.13 Titelnr.: 28389 Sachgebiet: J Wolf, Christa Ein Tag im Jahr im neuen Jahrhundert. 2001 - 2011. Es ist ein ganz gewöhnliches Datum, doch für Christa Wolf war es über fünfzig Jahre lang ein besonderes: Seit 1960 beschrieb sie Jahr für Jahr ihren 27. September, fasziniert von der "Bedeutung, die ein durchschnittlicher Tag bekommt, wenn man wahrnimmt, wie viele Lebenslinien in ihm zusammenlaufen". Auch im neuen Jahrhundert setzte Christa Wolf diese Arbeit fort. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.06 Titelnr.: 28400 Sachgebiet: J Zirnstein, Gottfried Charles Darwin. Der Autor gibt einen kurzen, aber doch umfassenden Überblick über das Leben Darwins. Vor allem betrachtet er die wichtigsten Werke dieses bedeutenden englischen Biologen, besonders die über die Abstammungslehre. Sprecher: Melchior Vulpius Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.06 Titelnr.: 65388 Sachgebiet: K Carr, John C. Mord ist ihr Geschäft. Gespräche mit Krimi-Autoren. Eine Sammlung von Gesprächen mit fünf Autoren der Kriminalliteratur. Die Gespräche mit Ed McBain, Robert B. Parker, Dick Francis, Ruth Rendell und Gregory McDonald lesen sich genauso spannend wie ihre Krimis. Sprecher: Rotraut Bräunlein Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 6514 Sachgebiet: K Deißner-Jenssen, Frauke (Hrsg.) Chanson - mein Leben. Aus den Erinnerungen großer Interpreten. Die großen Interpreten des französischen Chansons Yvette Guilbert, Mistinguett, Maurice Chevalier, Edith Piaf, Yves Montand und Charles Aznavour berichten über ihr Leben für das Chanson. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Marlies Reusche Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.14 Titelnr.: 65398 Sachgebiet: K Grigulevic, Iosif R. Die Päpste des XX. Jahrhunderts. Von Leo XIII. bis Johannes-Paul II. Anhand der Biographien der römischen Päpste des 20. Jahrhunderts arbeitet der Autor in dieser allgemeinverständlichen Darstellung die Strömungen des Katholizismus heraus. Er betrachtet Leben und Werk dieser Persönlichkeiten, berichtet von ihren Handlungen, die sich in Enzykliken und Dekreten, Reden und Aussprüchen und in ihren Beziehungen zu Ereignissen und Prozessen Jahrhunderts widerspiegeln. Sprecher: Bernhard Scheller Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.32 Titelnr.: 65410 Sachgebiet: L Buddha Reden und poetische Stücke aus dem Pali-Kanon. Auswahl aus 'Reden und poetische Stücke'. Sprecher: Irene Laett Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.30 Titelnr.: 13743 Sachgebiet: L Lamp, Ida u. Thomas Meurer Bibel. Die Autoren geben einen fundierten Überblick über Aufbau und Entstehung der Bibel. Sie weisen Wege zum Verständnis und machen Lust darauf, die Bibel (neu) zu entdecken. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.16 Titelnr.: 65414 Sachgebiet: L Leuenberger, Hans-Dieter Das ist Esoterik. Eine Einführung in esoterisches Denken und in die esoterische Sprache. Sprecher: Ruthild Becker Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.55 Titelnr.: 6743 Sachgebiet: L Lowen, Alexander u. Leslie Bioenergetik für Jeden. Das vollständige Übungshandbuch. Bioenergetik ist der Weg, die Persönlichkeit vom Körper und seinen energetischen Prozessen her zu verstehen. Wie viel Energie man hat und wie man sie gebraucht, bestimmt, wie man auf Lebenssituationen reagiert. Bioenergetik ist auch eine Therapieform. Sie verbindet Körperarbeit und Arbeit an Geist und Gefühl, um emotionale Probleme zu lösen und die vorhandenen Kräfte freizusetzen. Sprecher: Vroni Suter Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 65379 Sachgebiet: L Schuck, Martin Evangelisch - katholisch. Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Martin Schuck stellt die beiden großen christlichen Konfessionen einander gegenüber und bietet einen fundierten Überblick über die Grundlagen. Darüber hinaus zeigt er, wo Annäherung und gemeinsames Handeln stattfinden und welche ökumenischen Fortschritte erkennbar sind. Sprecher: Horst Schwinkendorf Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.58 Titelnr.: 65415 Sachgebiet: L Schulze-Berndt, Hermann Sekten, Kulte, Weltanschauungen. In diesem Band werden die wichtigsten Sekten, Kulte und weltanschaulichen Strömungen knapp und fundiert vorgestellt. Neben ihrer Entstehung und Geschichte erläutert der Autor die Lehre der einzelnen Gruppierungen und geht auf die wichtigsten Rituale und Praktiken ein. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.44 Titelnr.: 65419 Sachgebiet: L Wick, Lori Juwel des Orients. Aus den dämmrigen Schlosshallen des viktorianischen Englands in die Alabasterpracht arabischer Sultanspaläste - lassen Sie sich entführen in ferne Länder und längst vergangene Zeiten. Sprecher: Hagen Löwe Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.54 Titelnr.: 65416 Sachgebiet: M Christ, Richard Mein Indien. Der Autor vermittelt seine Eindrücke und Reflexionen von einer Reise, die ihn in viele Landschaften Indiens vom Kap Kormorin, seinem Südzipfel, bis in den Himalaja führt. Sprecher: Bernhard Scheller Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.30 Titelnr.: 65408 Sachgebiet: M Förster, Otto Werner ... daß ich in Leipzig glücklich seyn werde .... Unterhaltsame literarische Spaziergänge durch das alte Leipzig. Der Leipziger Literaturhistoriker und Schriftsteller führt in seinem Spaziergang fundiert und unterhaltsam durch 800 Jahre Leipziger Innenstadt. Sprecher: Wolfgang Gerber Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.38 Titelnr.: 65431 Sachgebiet: M Henß, Rita Blütenwolken, Wein und ewig Frühling. Vulkantochter Madeira. Nicht spektakuläre Bauten und Kunstschätze, sondern die Natur stellt die größte Attraktion Madeiras dar: üppig, abwechslungsreich, zum Teil noch ungezähmt. Zwar hat auch hier die Moderne mit Schnellstraßen und neuen Felstunnels Einzug gehalten, aber es gibt sie noch, die schmalen kurvigen Sträßchen von einst. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.51 Titelnr.: 65421 Sachgebiet: M Linde, Günter u.a. Bevor der weiße Mann kam. Afrika entdeckt seine Vergangenheit. Eine Fülle eindrucksvoller Materialien über die großen Traditionen der afrikanischen Reiche. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.51 Titelnr.: 65023 Sachgebiet: N Apelt, Andreas H. Freigekauft. Der DDR-Menschenhandel. Vor 50 Jahren passierten Busse mit ganz besonderen Passagieren die deutsch-deutsche Grenze: Häftlinge aus DDR-Gefängnissen, die von der Bundesregierung freigekauft wurden. In einem bewegenden Buch werden jetzt erstmals ihre Schicksale erzählt. Sprecher: Roland Friedel Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.03 Titelnr.: 65436 Sachgebiet: N Dachs, Gisela Getrennte Welten. Israelische und palästinensische Lebensgeschichten. Was bedeutet der andauernde Konflikt im Nahen Osten für die betroffene Bevölkerung? Die Journalistin Gisela Dachs hat achtzehn Porträts verfasst, die einen direkten Einblick in die Lebenswelten der Betroffenen auf beiden Seiten gewähren. Die Auswahl fiel dabei ganz bewusst auf Israelis und Palästinenser der jüngeren Generation. Sprecher: Beate Braus Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.22 Titelnr.: 65418 Sachgebiet: N Däniken, Erich von Wir alle sind Kinder der Götter. Originelle Urvergangenheitsforschung, die versucht, Beweise für die Erschaffung des Menschen durch 'Außerirdische' zu finden ... Sprecher: Rosemarie Heinrichs Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 7059 Sachgebiet: N Gorbatschow, Michail Das gemeinsame Haus Europa und die Zukunft der Perestroika. Mit Beiträgen sowjetischer Wissenschaftler und Politiker. Reden und Interviews Michael Gorbatschows und seiner engsten Mitarbeiter aus den Jahren 1987-89. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.00 Titelnr.: 9284 Sachgebiet: N Lange, Sascha Die Leipziger Meuten. Jugendopposition im Nationalsozialismus. Bis zu 1500 Mädchen und Jungen trafen sich ab Mitte der 1930er-Jahre in Leipzig in Jugendcliquen jenseits der Hitlerjugend und lehnten sich gegen den Nationalsozialismus auf. In diesem Buch kommen erstmalig frühere Meutenmitglieder zu Wort. Interviews und Erinnerungsberichte, Auszüge aus Prozessakten, begleitende Texte sowie bislang unveröffentlichte Fotos ermöglichen eine Spurensuche. Sprecher: Wolfgang Schilling Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.24 Titelnr.: 65437 Sachgebiet: N Matsubara, Hisako Raumschiff Japan. Realität und Provokation. Die Entwicklung Japans zum modernen Industriestaat. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.40 Titelnr.: 9335 Sachgebiet: N Schmitz-Köster, Dorothee Lebenslang Lebensborn. Die Wunschkinder der SS und was aus ihnen wurde. In 19 Porträts erzählt die Journalistin Schmitz-Köster das Schicksal von Kindern, die in den Lebensborn-Heimen der SS zur Welt gekommen sind. Diese Lebensgeschichten von 9 Männern und 10 Frauen berichten davon, welche Rolle die Lebensborn-Geburt und die Lebensborn-Erfahrung im Leben dieser Menschen gespielt hat. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.52 Titelnr.: 65439 Sachgebiet: N Stachow, Hasso G. Der kleine Quast. In der schlichten Sprache der jungen Soldaten wird in diesem Roman die Geschichte des Herbert Quast, Jahrgang 1924, erzählt, seiner Erlebnisse und Erkenntnisse von 1932 bis 1945 als Jungvolk-Pimpf, Hitlerjunge, Kriegsfreiwilliger und Landser. Sprecher: Michael Harnisch Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.20 Titelnr.: 6251 Sachgebiet: N Strohmaier, Gotthard Denker im Reich der Kalifen. Das Buch zeigt anhand der Biographien von zehn maßgebenden Universalwissenschaftlern des frühen Mittelalters der islamischen Welt, dass damals der Stand der Einzelwissenschaften Philosophie, Mathematik, Medizin, Astronomie, Physik und Geodäsie wesentlich höher war als in Europa. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.51 Titelnr.: 65405 Sachgebiet: O Berndorf, Jacques Vom Bunker der Bundesregierung. In diesem besonderen Buch hat der Autor den Regierungsbunker unter den Rotweinbergen an der Ahr vor den Toren der Hauptstadt Bonn recherchiert und dabei interessante Tatsachen entdeckt. Sprecher: Herbert Federsel Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.40 Titelnr.: 6964 Sachgebiet: O Schachtner, Christel Störfall Alter. Für ein Recht auf Eigen-Sinn. Fragen und Probleme des Altwerdens in unserer hochtechnisierten Gesellschaft. Sprecher: Sabine Zacharias Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.00 Titelnr.: 6930 Sachgebiet: O Schenk, Herrad Freie Liebe - wilde Ehe. Über die allmähliche Auflösung der Ehe durch die Liebe. Ein Rückblick auf die Geschichte der Ehe. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.45 Titelnr.: 6868 Sachgebiet: Q Gilsenbach, Reimar Wasser. Probleme, Projekte, Perspektiven. Themen dieses Buches sind Fragen des Wasserhaushaltes der Erde, u. a. die Bedeutung des Wassers für das menschliche Leben, für Industrie und Landwirtschaft, das Wasser als moderner Rohstoff und Energieerzeuger. Sprecher: Jochen Röhrig Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.21 Titelnr.: 65231 Sachgebiet: R Klinkenberg, Tillmann Hundeerziehung ohne Zwang. Haltung, Aufzucht, Pflege. Für jeden Hundefreund, der mehr über sein Tier erfahren möchte: sein Wesen, seine Bedürfnisse, seine Talente. Wer seinen Hund kennt und weiß, wie er lernt und gehorcht, der versteht ihn auch tierpsychologisch richtig anzufassen. In diesem Ratgeber verlässt Dr. Tillmann Klinkenberg die ausgetretenen Pfade der überholten Zwangsabrichtung. Er entwickelt neue Wege der Hundeerziehung. Sprecher: Markus Amrein Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.49 Titelnr.: 65382 Sachgebiet: R Petzold, Hans-Günter Rätsel um Delphine. Dem Rätsel der Delphine auf der Spur ist der Autor in diesem fesselnden Bericht, indem er vieles aus den Delphinen angeborenen Instinkten sowie den besonders ausgeprägten Anlagen (Gehörsinn) erklärt. Sprecher: Wolfgang Burghardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.41 Titelnr.: 65310 Sachgebiet: S Boie, Kirsten Der Prinz und der Bottelknabe oder erzähl mir vom Dow Jones. Calvin Prinz, Fabrikantensohn und verwöhntes Einzelkind, und Kevin Bottel, der mit seiner Mutter und seinen drei Geschwistern in einer heruntergekommenen Gegend am Rande des Existenzminimums leben muss, sind beide von zu Hause abgehauen. Was für ein Schock, als sie sich zufällig begegnen: Sie gleichen sich wie ein Ei dem anderen. Die Jungen finden Gefallen an der Situation ... Sprecher: Hans Nenoff Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.37 Titelnr.: 65423 Sachgebiet: S Carriger, Gail Glühende Dunkelheit. Nachdem Miss Alexia Tarabotti in Notwehr einen Vampir getötet hat, steht sie nun dem Alpha-Werwolf Lord Maccon gegenüber - dem Chefermittler der Queen für übernatürliche Angelegenheiten. Als dieser sich weigert, sie in die Ermittlungen einzubeziehen, beschließt Alexia, selbst nachzuforschen, was hinter dem Angriff auf sie steckt. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.03 Titelnr.: 65424 Sachgebiet: S Haikal, Johanna u. Moustapha Teti und die Grabräuber von Theben. Die historische Erzählung gibt ein anschauliches Bild der ägyptischen Gesellschaft um 1100 v. Chr., als sich die Klassen bildeten und vor allem die Priesterkaste skrupellos nach Reichtum strebte. Sprecher: Petra Stuber Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.53 Titelnr.: 65404 Sachgebiet: S Hardel, Gerhard Hellas. Geschichten vom alten Griechenland. Der Autor berichtet vom Aufstieg, Höhepunkt und Untergang des klassischen Griechenlands. Die Darstellung setzt mit der Einwanderung des Stammes der Dorer (um 1200 v.u.Z.) ein und endet mit dem Beginn der makedonischen Herrschaft unter Alexander dem Großen. Sprecher: Günter Bormann Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.26 Titelnr.: 65394 Sachgebiet: S Richter, Götz Rudolf Die Nacht auf der Wananchi-Farm. In dem jungen afrikanischen Nationalstaat N. ist Herbert Hill als Journalist der DDR tätig. Sein Freund Donyo, Abgeordneter und Mitglied des revolutionären Rates, wird ermordet. Hill findet bei ihm Unterlagen über einen von Donyos Gegnern geplanten Putsch. Sprecher: Bernhard Scheller Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.21 Titelnr.: 65396 Sachgebiet: S Schäfer, Paul Kanut Entdeckungsfahrt mit der Beagle. Ein Buch über das Leben und Schaffen von Ernst Haeckl, Charles Darwin und Jean Baptiste Lamarck. Sprecher: Marlies Schreck Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.02 Titelnr.: 65034 Sachgebiet: S Schwab, Gustav (Bearb.) Die deutschen Volksbücher für Alt und Jung. Bdch. 7.: Die Schildbürger u.a. Sprecher: Max Bernhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.40 Titelnr.: 64982 Sachgebiet: S Scott, Michael Die Geheimnisse des Nicholas Flamel - Die silberne Magierin. Nach schweren Zerwürfnissen sind die Zwillinge Josh und Sophie nun endlich wieder vereint. Während Nicholas und Perenelle Flamel mit ihren letzten verbleibenden Kräften versuchen, die moderne Welt vor den Monstern zu retten, die auf Alcatraz freigesetzt wurden, reisen Josh und Sophie 10.000 Jahre weit in die Vergangenheit. Auf der legendären Insel Danu Talis wird sich das Schicksal entscheiden. Sprecher: Tom Pidde Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.55 Titelnr.: 28410 Sachgebiet: S Sejdimbekov, Akseleu Alpamys und Baischubar. Der kasachische Autor erzählt von Alpamys, dem Helden vieler Sagen aus den Steppen Mittelasiens, von seinem außergewöhnlichen Mut im Kampf gegen Eindringlinge und von seiner Liebe zur schönen Baischubar. (ab 11 Jahre) Sprecher: Roland Friedel Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.54 Titelnr.: 65413 Sachgebiet: S Thiemeyer, Thomas Das verbotene Eden - Logan und Gwen. Seit Juna aus dem Land der Frauen geflohen ist - mit einem Mann -, fühlt sich die junge Heilerin Gwen einsam und nichtswürdig. Sie schließt sich einem Spähtrupp an, der durch verlassene U-Bahn-Schächte in die Stadt der Männer vordringen soll. Doch der Einsatz scheitert grausam, und Gwen fällt in die Hände des jungen Kämpfers Logan, der sie als Sklavin verkaufen will. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.28 Titelnr.: 65441 Sachgebiet: S Vogel, Peter Zwischen Gott und Scheiterhaufen. Ketzer im Mittelalter. Was ist Ketzerei? Warum wurden Männer wie Hutten und Müntzer verfolgt? Anhand einzelner Episoden, Porträts historischer Persönlichkeiten und ihrer Schicksale vermittelt der Autor in dieser ersten zusammenhängenden populären Darstellung ein interessantes Bild von den Ketzerverfolgungen seit der Entstehung des Christentums bis zum ausgehenden Mittelalter. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.48 Titelnr.: 65392 Sachgebiet: S Wedding, Alex Die Fahne des Pfeiferhänsleins. Scharen von Aufständischen ziehen 1476 durch die Lande, belagern Klöster und Burgen und verlangen die Rückkehr zu jener Zeit, da der Bauer als "freier Mann" auf seinem Acker lebte. Seppl, ein Bauernjunge aus der Würzburger Gegend, hat sich den Aufständischen angeschlossen, die von Hans Böheim, dem "Pfeiferhänslein", geführt werden. Sprecher: Carola Röger Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.18 Titelnr.: 65207 Sachgebiet: S Willkomm, Elke Mit Feuer und Schwert. Erzählung aus der Zeit der Hussitenbewegung. Aus dem Blickwinkel zweier Jugendlicher wird die bewegte Zeit des hussitischen Volksaufstandes 1415-20 als Versuch der Verwirklichung eines utopischen, religiös angeregten Kommunismus dargestellt. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.55 Titelnr.: 65359 Sachgebiet: T Simonton, Oscar Carl; Stephanie Matthews Simonton und James Creighton Wieder gesund werden. Eine Anleitung zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte für Krebspatienten und ihre Angehörigen. Seit vielen Jahren behandeln die Autoren Krebskranke mit großem Erfolg. Sie wollen die herkömmliche Medizin nicht ersetzen, sondern ergänzen und geben Begriffen wie "Lebenswille" und "Selbstheilungskraft" ein wissenschaftliches Fundament. Mit Übungs-Anleitungen. Sprecher: Christiane Maschajechi Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.00 Titelnr.: 13763 Sachgebiet: T Steiner, Verena Energiekompetenz. Produktiver denken, wirkungsvoller arbeiten, entspannter leben. Was zehrt an unserer Energie? Wie hängt sie mit unserer Anspannung und Stimmung zusammen? Die Biochemikerin, heute als freischaffende Beraterin tätig, vermittelt das nötige Wissen für einen effizienten Umgang mit den eigenen Ressourcen. Sprecher: Annlie O. Schönfelder Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.30 Titelnr.: 65380 Sachgebiet: W Jens, Walter Der Untergang. Nach den Troerinnen des Euripides. In seinem Anti-Kriegs-Drama dichtet der Autor die Variation eines antiken Stoffes vor dem Hintergrund einer düsteren weltpolitischen Szene bis zur letzten Konsequenz, dem totalen Untergang, nach. Sprecher: Irene Laett Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.35 Titelnr.: 6674