Sachgebiet: A Balzac, Honore de Der Landarzt. Der Roman stellt die angeblich heile Welt einer ländlichen Gemeinschaft dar. Sprecher: Ingeborg Ottmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20850 Sachgebiet: A Balzac, Honore de Der Vetter Pons. Ein weltfremder Kunstsammler geht an der Geldgier seiner Verwandten und Freunde zugrunde. Sprecher: Siegfried Loyda Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 13144 Sachgebiet: A Balzac, Honore de Vater Goriot. Vater Goriot muss auf seinem Sterbebett erfahren, dass seine abgöttische Liebe zu seinen Töchtern unerwidert blieb. Nur sein Geld hat sie interessiert, nie seine Gefühle. Sprecher: Chrstine Nitsche-Geithner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 820 Sachgebiet: A Beer, Johann Der neu ausgefertigte Jungfer-Hobel. In derber, volkstümlicher Sprache schildert der Erzähler die Liebeserlebnisse einer unverheirateten Frau, die schließlich eine Tochter zur Welt bringt. Er mahnt die Jungfern: "So geht es euch, wenn ihr der Lustseuche mit allen Willen so sehr nachstrebt". Mit seiner kraftvollen Donnerrede wandte sich der Autor (1655-1700) gegen Folgeerscheinungen des 30-jährigen Krieges und des lockeren Hoflebens. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20852 Sachgebiet: A Dumas, Alexandre Die Königin Margot. Die Zeit der Renaissance, die grausamen Hugenottenverfolgungen und das untergehende Königshaus der Valois geben Dumas den Stoff zu diesem Roman um das ausgehende 16. Jahrhundert. Sprecher: Antje von der Ahe Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20863 Sachgebiet: A Dumas, Alexandre Gabriel Lambert. An diesem Einzelschicksal wird sichtbar, dass die Hauptfigur das Opfer einer Gesellschaft ist, die Lug und Trug duldet, solange er erfolgreich ist, sich aber moralisch entrüstet, wenn der Erfolg ausbleibt. Sprecher: Will Partisch Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20862 Sachgebiet: A Falkner, John M. Moonfleet. Zur Zeit von König Georg II. ist Moonfleet ein kleiner, etwas heruntergekommener Ort an der Südküste Englands. Die meisten Einwohner sind entweder Fischer oder Schmuggler. So ist es kein Wunder, dass der 15-jährige John Trechard es mit einer Schmugglerbande zu tun bekommt. Durch Zufall entdeckt er die Spur zu einem legendären Schatz. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 13937 Sachgebiet: A Fontane, Theodor Der Stechlin. In der Gestalt des alten Majors von Stechlin zeichnet Fontane das Bild eines Aristokraten, der bei allem Konservatismus in seiner Lebenshaltung und Weltanschauung dem Neuen in der gesellschaftlichen Entwicklung Verständnis entgegenbringt. Sprecher: Walter Jäckel Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20864 Sachgebiet: A Godard D'Aucourt, Claude Themidor oder Meine Geschichte und die meiner Geliebten. Der junge Parlamentsrat Themidor erzählt einem Freund seine Liebesabenteuer mit der geistvollen Kokotte Rozette, die vom eifersüchtigen Vater des Jünglings in ein Kloster gesperrt wird. Mit Witz und Geist wird die Befreiung der Schönen ins Werk gesetzt. Sprecher: Burkhard Behnke Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 15104 Sachgebiet: A Homer Odyssee. Sprecher: Ingeborg Ottmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 204 Sachgebiet: A Maupassant, Guy de Pierre und Jean. Die Frau eines beschränkten und mittelmäßigen Bürgers gesteht nach Jahren ihren Söhnen einen folgenschweren Fehltritt. Sprecher: Christine Nitsche-Geithner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20889 Sachgebiet: A Meyer, Conrad Ferdinand Die Versuchung des Pescara. Der Feldherr Kaiser Karls II. wird 1525 vor die Entscheidung gestellt, ob er die gegen den Kaiser gerichtete Verschwörung aufdecken oder sich selbst an deren Spitze stellen soll. Sprecher: Ingeborg Ottmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 56 Sachgebiet: A Stevenson, Robert Louis Der Schatz von Franchard. Ein Doktor lernt bei einem sterbenden Gaukler einen kleinen Jungen kennen. Da er Gefallen an ihm findet, nimmt er ihn mit zu sich und seiner Frau nach Hause. Als der Doktor und der Junge bei einer Ausfahrt einen Schatz finden, ist die Freude groß. Sprecher: Max Bernhardt Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20905 Sachgebiet: A Stevenson, Robert Louis Der Strand von Falesa. Ein Händler landet auf einer kleinen polynesischen Insel, wo ihn seine Firma hinschickte, um einen Laden zu führen. Er kommt mit den Eingeborenen, vor allem aber mit einem Weißen zusammen, welcher ihm seine Hilfe beim Eingewöhnen anbietet, ihn aber auch ziemlich schnell mit einem Inselmädchen verheiratet. Sprecher: Alfred Schelske Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20906 Sachgebiet: A Zola, Emile Das Geld. Dem erfolgreichen Schwindler und Gründer der Universalbank Saccard liegt Paris so lange zu Füßen, bis durch das Eingreifen der unruhig gewordenen Konkurrenz sein künstlich aufgeblähtes Millionenerbe zerfällt. Sprecher: Ingeborg Ottmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20919 Sachgebiet: B Böll, Heinrich Irisches Tagebuch. Böll vermittelt in sehr persönlichen Schilderungen Eindrücke aus Gesprächen und Begegnungen sowie Details kritischer Beobachtung das Charakteristische des irischen Lebens. Sprecher: Günter Bormann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 243 Sachgebiet: B Chamisso, Adelbert von Peter Schlemihl. Die Geschichte vom Mann, der seinen Schatten verkaufte. Sprecher: Wolf Goette Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20856 Sachgebiet: B Das chinesische Dekameron. Anfang des 17. Jahrhunderts entstand eine Sammlung von Volkserzählungen, die "Seltsamen Geschichten aus alter und neuer Zeit", von der die hier enthaltenen 10 Novellen eine Auswahl darstellen. Die Geschichten behandeln merkwürdige und interessante Schicksale, bei denen Liebe in vielerlei Variationen die Hauptrolle spielt. Sprecher: Dorothea Garlin Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20857 Sachgebiet: B France, Anatole Die Affäre Crainquebille. Blaubarts sieben Frauen. Das Hemd des Glücks. Elegant und mit Ironie greift der Autor, ein Aufklärer und Skeptiker vom Geist Voltaires, in diesen Geschichten Klerikalismus und Ausbeutung an. Sprecher: Walter Niklaus Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 13222 Sachgebiet: B Frank, Leonhard Im letzten Wagen. In rasanter Fahrt stürzt der letzte Wagen eines Zuges ins Tal. Jetzt, in der größten Todesangst, zeigen die Insassen ihr wahres Gesicht. Sprecher: Christa Friederici Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20866 Sachgebiet: B Hauff, Wilhelm Die Bettlerin von Pont des Arts. Eine romantische Liebeserzählung aus dem 19. Jahrhundert. Sprecher: Renate Cyll Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 356 Sachgebiet: B Hauff, Wilhelm Die Karawane. Die orientalischen Märchen sind hier zusammengestellt. In der Rahmenerzählung "Die Karawane" sitzen Kaufleute im Zelt zusammen. Jeder erzählt ein Märchen, z.B. "Kalif Storch", vom "Gespensterschiff", von der "Abgehauenen Hand" oder "Zwerg Nase". Sprecher: Walter Niklaus Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20871 Sachgebiet: B Hermann, Judith Nichts als Gespenster. Das Leitthema der Erzählungen ist die Liebe: die unerfüllte, schmerzende, enttäuschte, schöne. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20943 Sachgebiet: B Königin der Phantasie. 1. Mörike: Wald-Idyll. 2. Tieck: Der blonde Eckbert. 3. Brentano: Hörst du, wie die Brunnen rauschen. 4. Novalis: Hyazinth und Rosenblüt. 5. Runge: Der Fischer. 6. Heine: Lorelei. 7. Brentano: Märchen von dem Rhein und dem Müller Radlof. Sprecher: Ingeborg Ottmann Sprecher: Gerd Fürstenau Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20875 Sachgebiet: B Martin du Gard, Roger Die kleine Welt des Herrn Joigneau. Besitzgier, enge und primitive Gefühle, Neugier und Klatsch beherrschen das französische Provinznest Maupreyrau. Sprecher: Walter Niklaus Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 16197 Sachgebiet: B Mian Mian Deine Nacht, mein Tag. Unverblümt und offen, zuweilen sehr direkt, erzählt die Autorin vom Nachtleben in Shanghai. Auf der Suche nach dem ultimativen Kick irrlichtern ihre Protagonisten durch die neonhellen Nächte - um am Ende doch auf sich selbst zurückgeworfen zu werden. Sprecher: Heinke Hartmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20970 Sachgebiet: B Musäus, Johann Karl August Märchen und Sagen. Bd. 1. Die Bücher der Chronika der drei Schwestern. Richilde. Rolands Knappen. Legenden von Rübezahl. Die Nymphe des Brunnens. Libussa. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Annemarie Collin u.a. Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20891 Sachgebiet: B Musäus, Johann Karl August Märchen und Sagen. Bd. 2. Der geraubte Schleier. Liebestreue. Stumme Liebe. Ulrich mit dem Bühel. Dämon Amor. Melechsala. Der Schatzgräber. Die Entführung. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Annemarie Collin u.a. Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20892 Sachgebiet: B Rivas, Manuel Die Nacht, in der ich auf Brautschau ging. Modern und gleichzeitig der mündlichen Erzähltradition seiner galicischen Heimat verhaftet, verbindet der Autor Magie mit Schrecken - und Menschlichkeit mit einer feinsinnigen Ironie. Sprecher: Oliver Schwesig Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20898 Sachgebiet: B Rosegger, Peter Waldbauernbub. Erzählungen des Steiermärker Dichters aus seiner Kindheit und Jugend. Sprecher: Herbert Tietze Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20899 Sachgebiet: B Salinger, Jerome D. Neun Erzählungen. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20901 Sachgebiet: B Schneider, Peter Lenz. Büchners gleichnamige Novelle wird neu erzählt: Die Geschichte eines jungen Intellektuellen, der durch die Straßen, Fabriken, Kneipen und großen Städte eilt und dabei an seine emotionalen und politischen Unsicherheiten. Sie zeigt auch, dass Sensibilität und Radikalität in linken Gruppen durchaus vereinbar sind. Ein Kultbuch der 1970er Jahre. Sprecher: Andrea Schunck Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20848 Sachgebiet: B Simon, Harald Der Fährmann. Die Erzählungen zeichnen sich durch Fantasie und Hintergründigkeit aus. Fabelhaftes wird mit leichtem Augenzwinkern präsentiert. Sprecher: Marion Bertling Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20998 Sachgebiet: B Spinnen, Burkhard Kalte Ente. Die Protagonisten der Geschichten verstricken sich in den Ängsten und Sehnsüchten, die sie mit dem Familiären verbinden. Sprecher: Dirk Herold Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 14950 Sachgebiet: B Storm, Theodor Der Schimmelreiter. Der junge Deichgraf Hauke Haien versucht, gegen den zähen Widerstand der abergläubischen und beharrenden Bauern die Deichanlagen neu zu gestalten, um das Land besser vor Sturmfluten zu schützen. Sprecher: Erich Gerberding Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 310 Sachgebiet: B Storm, Theodor Eekenhof. Die im 18. Jh. spielende Novelle berichtet über einen norddeutschen Junkerhof und dessen Bewohner. Sprecher: Gert Gütschow Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20907 Sachgebiet: B Storm, Theodor Ein Doppelgänger. Durch die Vorurteile und die Gleichgültigkeit der Mitmenschen wird ein Mann, der in jungen Jahren im Zuchthaus war, in den Tod getrieben. Sprecher: Max Bernhardt Sprecher: Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 12254 Sachgebiet: B Storm, Theodor Ein Fest auf Haderslevhuus. Die Novelle spielt im 14. Jahrhundert. Der junge Schleswiger Ritter Rolf Lembeck heiratet auf Geheiß seines Vaters eine adlige Witwe, verfällt aber bei einem Besuch in dem Schloß Haderslevhuus der Leidenschaft zu der 16jährigen Dagmar, der Tochter des Schlosshauptmanns. Sprecher: Gert Gütschow Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 12234 Sachgebiet: B Storm, Theodor Renate. Hauptthema der Novelle ist der Widerspruch zwischen dem als richtig erkannten irdischen Weg zweier junger Menschen und dem geforderten kirchlichen Weg. Sprecher: Gert Gütschow Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20909 Sachgebiet: C Meyer, Conrad Ferdinand Der römische Brunnen. Die Lyrik zeugt von der Liebe zum Leben und zur Natur, gleichzeitig verinnerlicht sie die Gegenwart des Todes. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20890 Sachgebiet: C Tucholsky, Kurt Warum lacht die Mona Lisa? Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20911 Sachgebiet: D Arsan, Emmanuelle Ying Yang und Jade. Eine Traumvilla in Costa Rica wird zum Schauplatz für die freizügig-erotische Erziehung einer jungen Schönheit. Feurige Liebe in Szene gesetzt von der unermüdlichen Globetrotterin in Sachen Sex, dem weiblichen Casanova unserer Epoche. Sprecher: Dorothea Garlin Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 10450 Sachgebiet: D Belli, Gioconda Das Manuskript der Verführung. Die Internatsschülerin Lucia lernt den Universitätsdozenten Manuel kennen, der mit Besessenheit die Geschichte Johannas der Wahnsinnigen erforscht und dessen Vorfahren einst die spanische Königin bewachten. Durch Manuels Geschichten taucht Lucia in die Geschichte Johannas und erlebt deren Liebe und Leidenschaft und beinahe auch deren Untergang am eigenen Leib. Sprecher: Marion Bertling Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20920 Sachgebiet: D Brodkey, Harold Die flüchtige Seele. Der adoptierte Wiley schaut zurück auf seine Kindheit und Jugend in einer von neurotischen Abhängigkeiten und Machtkämpfen zerrissenen Kleinfamilie, im Amerika der Jahre 1930-1956. Sprecher: Günter Rohkämper Sprecher: Anzahl CC: 34 CD: 01 Titelnr.: 13529 Sachgebiet: D Christensen, Lars Saabye Waterloo. Oslo 1974: Die Helden des Romans "Yesterday", Titel 20.665, sind müde geworden. Nach einer langen Odyssee kehrt Kim heim und findet nur noch ein Waterloo vor. Abba hat in jeder Hinsicht das Regiment übernommen, die 1970er Jahre haben die 60er abgelöst, und Kim findet, dass es Zeit wird, dass sich etwas ändert... Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20969 Sachgebiet: D Fallada, Hans Jeder stirbt für sich allein. Dieser nach Gestapoakten geschriebene Roman schildert das Schicksal des Arbeiterehepaares Quangel, das, vom Kriegstod des Sohnes aufgerüttelt, Widerstand auf eigene Faust wagt. Die Maschinerie eines brutalen Totalitarismus zermalmt die beiden alten Leute schließlich. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 12970 Sachgebiet: D Fox, Paula Luisa. Luisa de la Cueva, geboren auf der kleinen Karibikinsel San Pedro, ist die Tochter des Sohns einer reichen Plantagenbesitzerin und einer Küchenhilfe. Als Gerüchte von einer Revolution aufkommen, zieht der Vater mit seiner Familie nach New York. Luisa lernt Englisch und beginnt als Hausmädchen zu arbeiten, heiratet und trennt sich wieder. Immer träumt sie von der Heimat. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20996 Sachgebiet: D Garcia Marquez, Gabriel Hundert Jahre Einsamkeit. Die Geschichte vom Aufstieg und Niedergang der Familie Buen Dia und des von ihr gegründeten Dorfes Macondo, eines imaginären Dorfes irgendwo in Lateinamerika. Eine Chronik voller Spannung und Leidenschaft. Sprecher: Hans-Joachim Hegewald Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 5168 Sachgebiet: D Goebel, Joey Vincent. Ein alternder Medientycoon hegt den Plan, aus hochbegabten Kindern echte Künstler zu machen. Da er als Voraussetzung für wahre Kunst echtes leid zugrunde legt, muss sein begabter Schützling durch die Hölle gehen: Vincent, das Wunderkind, schreibt begnadete Popsongs und großartige Drehbücher, aber im Privatleben widerfährt ihm unendliches Leid. Der Manager übernimmt dabei die Drecksarbeit. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20849 Sachgebiet: D Hemingway, Ernest Wem die Stunde schlägt. Realistische Schilderung aus dem Partisanenkampf im spanischen Bürgerkrieg, der die Beziehungen des Menschen zu Liebe und Tod verdeutlicht. Sprecher: Hans-Joachim Hegewald Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 845 Sachgebiet: D Hwang, Sok-yong Die Geschichte des Herrn Han. In einem Haus in Seoul stirbt 1968 ein alter Mann, einsam und verarmt. Die Nachbarn, die ihn kaum kannten, weil er, der Nordkoreaner, ihnen suspekt war, streiten sich um das frei gewordenen Zimmer. Wer aber war dieser Herr Han? Ein Roman über die Zeit und die Folgen der Teilung Koreas. Sprecher: Marion Bertling Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20999 Sachgebiet: D Kant, Hermann Die Aula. Ein weitgehend autobiographischer Roman, in dem der Autor mit Witz und gelassener Kritik die Anfänge der Arbeiter- und Bauernfakultät in Greifswald beschreibt. Sprecher: Gert Gütschow Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 9073 Sachgebiet: D Kordon, Klaus Krokodil im Nacken. Die bewegende Lebensgeschichte eines Mannes, der nach einem missglückten Fluchtversuch aus der DDR ein Jahr in Stasi-Gefängnissen verbringt und sich dabei an seine Kindheit und Jugend in Ost-Berlin erinnert. Sprecher: Wolfgang Gerber Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20876 Sachgebiet: D Kurkow, Andrej Pinguine frieren nicht. Auf der Polarstation, wohin Viktor vor der Mafia geflüchtet war, hält er es nicht lange aus. Nicht zuletzt der Gedanke an den Pinguin Mischa, dem Viktor noch etwas schuldig ist, lässt ihm keine Ruhe. Fortsetzung von: Picknick auf dem Eis, Titel 16.106. Sprecher: Uwe Schröder Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20879 Sachgebiet: D Lawrence, D. H. Lady Chatterley. Dem Leben, das Constance Chatterley an der Seite ihres gelähmten Mannes führt, fehlt Wärme und Gefühl. Die Begegnung mit dem Wildhüter Oliver Mellors bringt ihr eine erfüllte, leidenschaftliche Liebe. Sie löst sich von ihrem Mann und dessen Gesellschaftsschicht und kämpft um eine Ehe mit dem Vater ihres Kindes. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 13259 Sachgebiet: D Lund, Karsten Der Mond über St. Croix. Die Aushilfslehrerin Anne reist nach St. Croix, eine der westindischen Inseln und eine frühere dänische Kolonie, um dort für eine historische Arbeit über den Sklavenaufstand von 1759 zu recherchieren. Gleich zu Beginn stößt sie auf ein Tagebuch, das einen gefährlichen Strudel von Ereignissen in Gang setzt und ihr schließlich dabei hilft, das Rätsel um den Tod ihres Vaters zu lösen. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 15598 Sachgebiet: D Mann, Heinrich Im Schlaraffenland. Ein Roman um die gewinnsüchtige, frivole Gesellschaft Deutschlands um 1900. Sprecher: Wolf Goette Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20884 Sachgebiet: D Mann, Thomas Joseph und seine Brüder. 1. Teil. Roman über die biblische Geschichte, in der Joseph von seinen Brüdern verkauft und nach Ägypten verschleppt wird, wo er zum Dank für die Deutung der Träume des Pharao zu dessen Stellvertreter ernannt wird. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 12454 Sachgebiet: D Marias, Javier Fieber und Lanze. Jaime Deza, der vor vielen Jahren in Oxford unterrichtet hat, kehrt nach England zurück. Dort entdeckt er, dass sein ehemaliger Mentor Mitglied des Geheimdienstes ist und dass er ebenfalls über eine bestimmte Gabe verfügt: Er kann sehen, wie ein Mensch sich später verhalten wird, er kann erkennen, wie das Gesicht morgen sein wird. Sprecher: Michela Gösken Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20952 Sachgebiet: D Maugham, William Somerset Der bunte Schleier. Roman über eine Ehe zwischen sehr unterschiedlichen Charakteren, der hauptsächlich in Hongkong angesiedelt ist. Sprecher: Dorothea Garlin Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20887 Sachgebiet: D Maugham, William Somerset Seine erste Frau. Über den Romancier Driffield, der zunächst unbedeutend erschien und in Armut lebte, soll nach seinem Tode eine Biografie geschrieben werden. Sprecher: Klaus Zippel Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20888 Sachgebiet: D Mercier, Pascal Perlmanns Schweigen. Der angesehene Sprachwissenschaftler Philipp Perlmann trifft sich mit einer Gruppe von Kollegen in einem Hotel an der ligurischen Küste. Konfrontiert mit den Erwartungen der anderen, zieht er sich so sehr in sich zurück, dass er bald in eine ausweglose Situation gerät, die ihn sogar an den Rand eines Mordes treibt. Sprecher: Matthias Flückiger Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20955 Sachgebiet: D Neruda, Jan Bilder aus dem alten Prag. Neruda hat als Journalist die gesellschaftlichen Verhältnisse in Prag in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts kritisch untersucht und dabei den Umständen nachgespürt, die das Leben eines Menschen bestimmen können. Sprecher: Will Partisch Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20893 Sachgebiet: D Nooteboom, Cees Paradies verloren. Auf den Spuren des verlorenen Paradieses treffen sich ein Engel und ein Autor zwischen Österreich und Australien. Sprecher: Hilmar Röder Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20921 Sachgebiet: D Parks, Tim Weißes Wasser. In den Tiroler Alpen trifft sich eine Gruppe englischer Kanufahrer für eine Woche zum Wildwasserfahren. Ein charismatischer Einzelgänger und seine Freundin leiten den Kurs, der viel mehr wird, als eine sportliche Herausforderung. Besonders für den Banker Vince bahnt sich eine Lebenswende an. Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20865 Sachgebiet: D Queneau, Raymond Zazie in der Metro. Es ist kein Roman über die Pariser Metro, nur nebenbei eines über die 10-jährige Göre Zazie; es ist vielmehr ein Buch über die Sprache des Alltags, das alles auf den Kopf stellt, sich über alles lustig macht. Mit Phantasie, Ironie und einer ungeschminkten Sprache stellt der Autor die Verhaltensmuster einer urbanen Wirklichkeit vor. Sprecher: Heinke Hartmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20974 Sachgebiet: D Sagan, Francoise Bonjour tristesse. Cecile berichtet von einem Aufenthalt an der Riviera, wo sie gemeinsam mit ihrem Vater, einem wohlsituierten Witwer, und dessen Freundin die Ferien verbringt. Sprecher: Marylu Poolman Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20900 Sachgebiet: D Sartre, Jean-Paul Der Ekel. Die Wand. Durchweg bewusst schockierende, teils ironisch-groteske, stilistisch blendende Proteste gegen konventionelle Denk- und Verhaltensweisen. Sprecher: Thilo Henze Sprecher: Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 13328 Sachgebiet: D Streeruwitz, Marlene Jessica, 30. In drei atemlosen Kapiteln folgt der Leser dem Gedankenmonolog einer jungen Frau und ihrem scharfen, analytischen Blick auf unsere Gesellschaft und ihre Inszenierungen. Sprecher: Dagmar Gabriel Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20985 Sachgebiet: D Viragh, Christina Pilatus. Seit dem rätselhaften Verschwinden ihrer Mutter, die von einem Ausflug auf den Pilatus nicht wiederkehrt, nimmt die Hassliebe zwischen den Schwestern Jolan und K. bedenkliche Formen an. Was an jenem Tag auf dem Berg tatsächlich geschehen ist, scheint schwer zu ergründen. Es gilt, einem Familienrätsel auf die Spur zu kommen. Sprecher: Dagmar Gabriel Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20989 Sachgebiet: D Widmer, Urs Das Buch des Vaters. Nach dem Tod Karls verschwindet dessen Tagebuch, bevor es sein Sohn hätte lesen können. Also schreibt es der Sohn ein zweites Mal - das Buch des Vaters. Es ist die Aufzeichnung eines reichen, von der Leidenschaft zu den Büchern bestimmten Lebens und gleichzeitig die Geschichte der politischen Hoffnungen und Enttäuschungen des 20. Jahrhunderts. Sprecher: Helmut Schüschner Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20991 Sachgebiet: D Wolf, Christa Kein Ort. Nirgends. Die Autorin schildert die fiktive Begegnung zwischen Heinrich von Kleist (1777- 1811) und Karoline von Günderode (1770-1806) in Winkel am Rhein. In dem Bewusstsein, dass sie sich ein einziges Mal in ihrem Leben sehen, entwickelt sich eine Beziehung zwischen ihnen, die beider Lebensprobleme offen legt. Sprecher: Ingeborg Ottmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20918 Sachgebiet: D Yalom, Irwin D. Die rote Couch. Ein junger Psychoanalytiker soll die Arbeitsweise eines berühmten Kollegen überprüfen, der angeklagt ist, ein Verhältnis mit einer 40 Jahre jüngeren Patientin gehabt zu haben. Dieser Auftrag verändert seine Sichtweise der psychotherapeutischen Arbeit nachhaltig und hat unvorhergesehene Verwicklungen zur Folge. Sprecher: Matthias Flückiger Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20992 Sachgebiet: D Zweig, Stefan Ungeduld des Herzens. Das tragische Schicksal eines jungen Mädchens, das sich geliebt glaubt, während es in dem Geliebten nur das Gefühl des Mitleids weckt. Sprecher: Waltert Niklaus Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 2356 Sachgebiet: E Andres, Stefan Der Knabe im Brunnen. Ein Roman über die Kindheit schlechthin. Deutlich werden die Archetypen des Kindlichen: Das Urvertrauen in die Eltern, die Neugier, die Angst vor dem Fremden, Freuden und Schrecken jedes einzelnen Tages, der so ganz anders ist als der Alltag der Erwachsenen. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 221 Sachgebiet: E Arnothy, Christine Die französische Braut. Eine junge Französin ist die Schlüsselfigur in einer amerikanischen Erbschaftsgeschichte, in der es um Millionen geht, aber auch um tragische und grausame Verwicklungen. Sprecher: Hergard Schwarte Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 14389 Sachgebiet: E Blanc, Henri-Frederic Ein toller Abend. Während eines mehrgängigen Menüs in einem Pariser Luxusrestaurant verhandelt eine Bestsellerautorin, deren letztes Buch ein Misserfolg war, mit dem Cheflektor eines Verlages. Doch der verfolgt ein ganz anderes Ziel, als einen Vertrag zu unterschreiben... Sprecher: Claudia Mohr Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 14655 Sachgebiet: E Cartland, Barbara Dornen der Liebe. Auf der Suche nach einem gestohlenen Collier reist Lord Mere von London nach Florenz, wo er die liebliche Florencia kennen lernt, die an einen übel beleumdeten Prinzen verheiratet werden soll. Der Lord beschließt die Rettung. Sprecher: Dorothea Garlin Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 14641 Sachgebiet: E Christensen, Lars Saabye Der Alleinunterhalter. Ein Pianist aus Oslo wird für einen Sommer in einem abgelegenen Hotel auf einer Insel engagiert, um dort den Umsatz zu steigern. Seine Erlebnisse bilden eine humorvolle und einfühlsame Milieustudie. Sprecher: Markus von Hagen Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 14475 Sachgebiet: E Cobbold, Marika Eine andere Art von Leben. Eine Schriftstellerin erkennt, daß ihr Talent nicht ausreicht, gleichzeitig trennt sich ihr Mann von ihr. Nach ersten Depressionen beginnt sie, ihre Nachbarn im Dorf zu beobachten und entdeckt, dass alles gar nicht so idyllisch ist, wie es scheint... Sprecher: Elke Große-Woestmann Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 14660 Sachgebiet: E Esstman, Barbara Pferde am Fluß. Missouri 1947. Nach einem Reitunfall, bei dem der 17-jährige Simon stirbt, droht dessen Familie zu zerbrechen. Seine Mutter findet erst wieder zu sich, als sie sich aus den Fesseln ihrer Ehe löst und ihr Leben selbst in die Hand nimmt. Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 14435 Sachgebiet: E Fabre, Caroline Schwanenzeit. Emily, halb Engländerin, halb Irin heiratet einen Franzosen und zieht mit ihm in die Schweiz. Das fremde Land, die Freundesclique um ihren Mann, der Tod einer Freundin sind Prüfsteine für die Ehe. Sie verlässt ihren Mann und flieht mit dem Sohn nach Irland. Dort versucht sie, sich eine neue Existenz aufzubauen und gewinnt eine neue Einstellung zu ihrer Ehe. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 14553 Sachgebiet: E Fenton, Kate Ein Sommernachtsverwirrspiel. Was passiert, wenn man sich im Abendkleid an seinem 30. Geburtstag nachts auf eine Brücke stellt, um das Ende seiner Jugend, das Ende einer Affäre und das Ende seiner Karriere zu feiern? Man kann in ein Sommernachtsverwirrspiel geraten und sehr glücklich werden. Sprecher: Anne Loch Sprecher: Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 13938 Sachgebiet: E Franck, Dan Paris - Sankt Petersburg. Die Geschichte einer großen Liebe zwischen der Russin Anna und dem in Paris lebenden Luca. Nach 20 Jahren der Trennung glaubt Luca, in einem Zug von Paris nach St. Petersburg, Anna wieder zu erkennen. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 14270 Sachgebiet: E Franck, Julia Der neue Koch. Eine junge Frau führt, mehr schlecht als recht, ein kleines ererbtes Hotel am Stadtrand, in das einige treue Stammgäste Jahr für Jahr wiederkehren. Der neue Koch, den sie gerade eingestellt hat, ist voller neuer Ideen und versucht, die Herrschaft im Hotel zu übernehmen. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 14277 Sachgebiet: E Gabaldon, Diana Ein Hauch von Schnee und Asche. 1772: In Amerika sind die ersten Anzeichen des drohenden Unabhängigkeitskrieges zu spüren. Der Gouverneur bittet Jamie Fraser, der den Respekt von Siedlern und Indianern genießt, Truppen für den Krieg zu mobilisieren. Doch Jamie weiß durch seine Frau Claire, die eine Zeitreisende ist, dass die Königstrauen den Krieg verlieren werden. Fortsetzung v. "Das flammende Kreuz", Titel 18.220. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20938 Sachgebiet: E Galsworthy, John Die dunkle Blume. Gesellschaftsroman aus dem englischen Bürgertum um die leidenschaftlichen Liebeserlebnisse des Bildhauers Mark Lennan. Sprecher: Ingeborg Ottmann Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 763 Sachgebiet: E Grän, Christine Dame sticht Bube. Ein Frauenschicksal vor dem Zeithintergrund der 70er Jahre: Die Gerichtsmedizinerin Eva Röhm lebt allein, sie gilt als kühle, abweisende Person. Rückblickend erzählt sie von ihrer Jugend, der Ehe, Scheidung, dem Verlust ihres kleinen Sohnes. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 14529 Sachgebiet: E Hamilton, Hugo Kriegsliebe. Eine romantische Liebesgeschichte aus den Tagen zwischen Krieg und Frieden um den 8. Mai 1945 im Gebiet um das tschechische Laun. Mehr als 40 Jahre später macht sich ein junger Amerikaner, das Kind dieser Liebe, auf die Spurensuche. Sprecher: Hannes Andersen Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 14280 Sachgebiet: E Harrison, Colin Havana Room. Durch einen dummen Zufall wird ein New Yorker Anwalt schuldig am Tod eines kleinen Jungen. Von diesem Moment an bleibt nichts mehr wie es war. Er verliert seinen Job, seine Familie, seinen guten Ruf. Aber dann lernt er eines Tages Allison kennen, und sie bringt ihn zurück ins Spiel. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20995 Sachgebiet: E Hauptmann, Gaby Die Lüge im Bett. Die Karriere beim Fernsehen, eine große neue Liebe, ein paar alte Komplexe... Nina hat es schwer, besonders weil ihr tragischer Kampf ständig ins Komische umschlägt. Sprecher: Andrea Gabriele Fritz Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 14669 Sachgebiet: E Hines, Joanna Das fünfte Geheimnis. Tolle Einfälle hatten wir als Kinder, denkt Jane sehnsüchtig, bis sie begreift: das Mörderspiel hatte einen realen Kern und bedroht noch ihr heutiges Leben. Sprecher: Andrea Gabriele Fritz Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 14629 Sachgebiet: E Jakobsen, Lars Kinder der Nacht. Nacht für Nacht werden die jung verheirateten Karin und Erik von einem Klopfen heimgesucht, das sich nicht erklären lässt. Alle Nachforschungen bleiben ergebnislos. Schließlich erinnern sie sich an jene Seancen, die sie vor Jahren mit Freunden abhielten. Sprecher: Marie Luise Steller Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 14537 Sachgebiet: E Kagan, Elaine Neues Spiel, neues Glück. Großmutter, Mutter und 16jährige Tochter berichten in melancholisch-bissiger Form und lassen teilhaben an großer Liebe, an Affären, absurden Situationen in die sie oft durch Männer gerieten. Mutter und Tochter finden schließlich durch den nahenden Tod der Großmutter zusammen. Sprecher: Elke Große-Woestmann Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 14326 Sachgebiet: E Kara, Yade Selam Berlin. Die Geschichte des 19-jährigen Hassan: der Vater führt ein Reisebüro in Berlin, die Mutter lebt mit den Kindern in Istanbul. Am Tag des Mauerfalls beschließt er, in Berlin sein Glück zu suchen. Sprecher: Marianne Weber Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20945 Sachgebiet: E Lennox, Judith Picknick im Schatten. Sommer 1914: Als junges Mädchen verbringt Alix mit der reichen Verwandtschaft die großen Ferien in Frankreich - eine unbeschwerte Zeit, die jäh endet, als ihr kleiner Cousin spurlos verschwindet. Alix trägt die Schuld daran, eine Schuld, die sie nie wieder loslassen wird. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20881 Sachgebiet: E MacLarey, Myra Die Farben der Erde. Chronik zweier benachbarter Dörfer im Süden von Arkansas, in der die Lebens- und Liebesgeschichten der dort lebenden Menschen, beginnend in den Zeiten der Sklaverei bis in die 50er Jahre miteinander verwoben sind. Sprecher: Monika Rogge Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 14528 Sachgebiet: E Malouf, David Die Nachtwache am Curlow Creek. Ein paar Männer unterhalten sich eine schicksalhafte Nacht lang im australischen Busch, erinnern sich an ihr Leben, erzählen Geschichten. Einer von ihnen soll am nächsten Tag gehenkt werden. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 14656 Sachgebiet: E Marsh, Jean Träume aus Tweed und Seide. Ein berühmter Londoner Modearzt stirbt und hinterlässt seinen zwei wohlerzogenen Töchtern eine sehr bescheidene Erbschaft. Die beiden ahnen zunächst die dunklen Ursachen ihrer Mittellosigkeit nicht im Geringsten. Sprecher: Anne Loch Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20885 Sachgebiet: E Michaels, Barbara Dem Zauber verfallen. Ein alter Quilt taucht in einem Antiquitätenladen auf; eine geheimnisvolle Macht scheint von ihm auszugehen. Die junge Expertin für Kunsthandwerk Rachel weiß, dass früher oft Schutz- oder Schadzauber in die Stoffe verwoben wurde, aber sie kann sich dem Einfluss des Zaubers nicht entziehen. Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 14377 Sachgebiet: E Moor, Margriet de Herzog von Ägypten. Die Geschichte europäischer Zigeuner vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit und darin verwoben die Liebesbeziehung und Ehe zwischen der Bäuerin Lucie und dem Rom-Zigeuner Joseph, der seine Frau jeden Sommer verlässt, seine Sippe irgendwo in Europa aufsucht, um im Herbst mit Geschichten aus einer anderen Welt zu ihr zurückzukehren. Sprecher: Marie Luise Steller Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 14628 Sachgebiet: E O'Leary, Elizabeth Wo Träume enden. Die Geschäfte florieren auch 1936 prächtig im Londoner Modehaus Eliott. Doch mit Beginn des Krieges in Europa brechen für die Eliott-Schwestern harte Zeiten an. Fortsetzung von "Träume in Tweed und Seide" von J. Marsh, Titel 20.885. Sprecher: Anne Loch Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20894 Sachgebiet: E Parks, Tim Ein Haus im Veneto. Parks hat einen Traum wahr gemacht. Er hat dem langweiligen Alltagsleben in England den Rücken gekehrt und ist mit Frau und Kindern nach Italien gezogen. Er schildert seine Anfangsschwierigkeiten und erzählt mit Witz von dem manchmal chaotischen Alltag in einer italienischen Stadt. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 12706 Sachgebiet: E Parks, Tim Mein Leben im Veneto. Nach "Ein Haus im Veneto", Titel 12.706, konzentriert sich der Engländer jetzt auf seine eigenen Kinder, die in dem kleinen Dorf in der Nähe von Verona aufwachsen, als Italiener. Es entsteht ein faszinierendes Bild der italienischen Familie und ihrer verschiedenen Mitglieder, ihrer Vorlieben und Schwächen, ihrer Feste und Feiern. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 14438 Sachgebiet: E Pelo, Paola Alles Paletti. Eine 39-jährige Mailänderin, verheiratet, 2 Kinder, schildert einen Monat ihres Lebens. Sie erzählt von Ehe, Alltag, Partys und Freundinnen. Sie ist eine Hausfrau aus Überzeugung und singt das hohe Lied ihres gar nicht so sinnlosen Lebens. Sprecher: Berit Fromme Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20896 Sachgebiet: E Read, Miss Winter auf dem Lande. Winter in einem verschlafenen Dorf in der englischen Provinz: die etwas skurrilen Dorfbewohner sind mit den üblichen Weihnachtsvorbereitungen beschäftigt, als ein Neuankömmling die geliebte Gewohnheit stört und gar ein Denkmal errichten will. Sprecher: Petra Lack Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 14635 Sachgebiet: E Restrepo, Laura Der Engel an meiner Seite. Eine junge Journalistin verliebt sich in ein göttliches Wesen, das eines Tages in einem Armenviertel Bogotas erscheint, und sie muss sich mit der faszinierenden und zugleich desillusionierenden Realität arrangieren. Sprecher: Marie Luise Steller Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 14267 Sachgebiet: E Rowntree, Kathleen Ganz im Vertrauen. Die Malerin Tessa und ihr Mann Nick leben in einem idyllischen englischen Dorf. Nicks ständige Frauengeschichten sind erträglich, weil Tessa ihrer besten Freundin alles erzählen kann. Aber nun hat sie den Verdacht, dass ihre Freundin die "Neue" ist. Wird die Ehe das aushalten? Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 14307 Sachgebiet: E Sebold, Alice In meinem Himmel. An einem Tag im Dezember 1973 wird Susie Salmon von einem Nachbarn angesprochen und in eine tödliche Falle gelockt. Doch Suzies Existenz ist nicht ausgelöscht, sie befindet sich in ihrem ganz persönlichen Himmel. Von dieser Warte aus verfolgt sie das Leben ihrer Freunde und Familie. Doch sie kann daran nicht mehr teilhaben. Sprecher: Heinke Hartmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20981 Sachgebiet: E Skelton, Alison Scott Sag nicht, wohin du gehst. In der New Yorker U-Bahn erkennt Annie in einem Bettler ihren seit 10 Jahren vermissten Bruder Eric wieder. Sein unverhofftes Auftauchen führt die befreundeten Familien Carlson und Levine wieder zusammen. Schmerzliche Erinnerungen werden erneut wachgerufen und neue Verbindungen geknüpft. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 14303 Sachgebiet: E Suter, Martin Small World. Konrad Lang, Mitte 60, ist an Alzheimer erkrankt. Anfangs gelingt es ihm noch mit Hilfe kleiner Tricks seine Vergesslichkeit auszugleichen, doch als die Krankheit fortschreitet, wird er zum Pflegefall. Die Erinnerungen an die Vergangenheit aber reichen immer weiter zurück und werden immer klarer. Ein dramatisches Geheimnis wird aufgedeckt. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 14284 Sachgebiet: E Tamaro, Susanna Anima mundi. Die Geschichte einer schwierigen Kindheit, einer Freundschaft und Selbstfindung. Dank seines Freundes und einer Lehrmeisterin findet Walter nach einer turbulenten Jugend zu jenem ersehnten Einklang mit seiner Umgebung, welcher der alten Vorstellung von der Weltseele zugrunde liegt. Sprecher: Michael May Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 15413 Sachgebiet: E Urquhart, Jane Die Bildhauer. Klara und Tilman, Enkel deutscher Auswanderer nach Kanada, arbeiten als Bildhauer an einem Denkmal für Gefallene des Ersten Weltkriegs auf den Hügeln von Vimy. Tilman hat dort selbst gekämpft, Klara will hier ihrem gefallenen Verlobten nahe sein. Die Arbeit an den Plastiken wird für die Geschwister eine Arbeit an der Vergangenheit, weit über den Krieg hinaus. Sprecher: Marianne Weber Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20987 Sachgebiet: E Zacharias, Carna Verbrechen des Herzens. Nicht nur, dass Luzia von ihrem Freund verlassen wird, sie ist auch noch ihren Job los. Doch in der Firma, in der sie als Sekretärin anfängt, erscheint einiges dubios. Es ist nichts, wie es scheint, so auch der Eheberater Dr. Delius im Dachgeschoß, der allen Patienten von der Ehe abrät. Eine "Zeitgeistkomödie". Sprecher: Claudia Mohr Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 14375 Sachgebiet: F Bradley, Marion Zimmer Die Feuer von Troia. Hier wird aus der Sicht der Königstochter und Seherin Kassandra die Geschichte vom tragischen Untergang Troias fesselnd nacherzählt. Dabei werden die Geschichten und Mythen des klassischen Altertums lebendig. Sprecher: Elfie Heilig Sprecher: Anzahl CC: 21 CD: 01 Titelnr.: 7815 Sachgebiet: F Dean, Dinah Die Rosenbraut. England 1540: Aufgrund von Umwälzungen und Streitigkeiten im Königreich Heinrichs VIII. wird das Kloster Woodham Abbey aufgelöst. Für Kate und ihren Vater, den Verwalter des Klosters, bedeutet das den wirtschaftlichen Ruin. Eine gute Verheiratung Kates wäre die Rettung der Familie. Sprecher: Marianne Weber Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20930 Sachgebiet: F Dreiser, Theodore Schwester Carrie. Die fiebrige Jagd nach Geld, das luxuriöse Leben einiger Weniger und die bitterste Not von Millionen im Amerika des ausgehenden 19. Jahrhunderts bilden den kontrastreichen Hintergrund des Romans, in dem die wechselvolle Geschichte der Landarbeitertochter Carrie Meeber erzählt wird. Sprecher: Siegfried Loyda Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20861 Sachgebiet: F Eder, Rainer Der König von Paris. Er war Henkersknecht, Cagliostros Gehilfe und König für einen Tag: Der Gnom Jean-Luc Loustic steht im Zentrum dieser bizarren Geschichte, deren Figuren alle historisch belegt sind. Sprecher: Uwe Schröder Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 14952 Sachgebiet: F Feuchtwanger, Lion Die Jüdin von Toledo. Erzählt wird die Geschichte der Liebe zwischen Alfonso von Kastilien (1221-1284) und Fermosa, der Schönen, wie sie das Volk von Toledo nannte. Sprecher: Ingeborg Ottmann Sprecher: Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 13220 Sachgebiet: F Glaesener, Helga Die Safranhändlerin. Die verwegene Reise einer Gewürzhändlerin durch die wunderbare Welt des Mittelalters gibt Einblicke in das damalige Stadt- und Landleben und bietet ein süffiges Lesevergnügen mit einer herzerfrischend dickköpfigen Heldin. In einer von Männern dominierten Welt lässt sie sich nicht unterkriegen und meistert sogar lebensbedrohliche Situationen mit Witz und Charme. Sprecher: Marlies Reusche Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 15226 Sachgebiet: F Jones, Ellen Die Königin und die Hure. Eleonores erste Ehe mit Ludwig VII., König von Frankreich, mit dem sie als 15jährige verheiratet wurde, ist eine Enttäuschung. Gegen den Willen der Kirche und der Gesellschaft setzt sie deren Annullierung durch. Mit ihrem zweiten Gemahl, dem elf Jahre jüngeren Heinrich, verbindet sie eine große Liebe, aber er hält sich eine Mätresse. Sprecher: Käte Koch Sprecher: Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 15227 Sachgebiet: F Kraszewski, Jozef Ignacy Brühl. Es werden die letzten Jahre August des II. und das Leben seines Sohnes Friedrich behandelt. Der Page Brühl ist durch Intrigen zum Finanzminister und engsten Vertrauten des Königs emporgestiegen. Seine ärgsten Gegner lässt er auf der Burg Königstein festhalten. Sprecher: Dorothea Garlin Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20877 Sachgebiet: F Kraszewski, Jozef Ignacy Gräfin Cosel. Im Mittelpunkt des Romans steht die schöne und geistreiche Mätresse August des Starken von Sachsen. Fortsetzung: "Brühl", Titel 20.877. Sprecher: Dorthea Garlin Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 11801 Sachgebiet: F Kraszweski, Jozef Ignacy Aus dem Siebenjährigen Krieg. Ein junger Schweizer gerät zu Beginn des Siebenjährigen Krieges auf der Suche nach Ruhm und Glück in das Räderwerk der preußisch-sächsischen Politik und höfischen Intrigen. Fortsetzung von: Brühl, Titel 20.877. Sprecher: Dieter Bellmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20878 Sachgebiet: F Kunik, Wolf Der Katalane. Spanien im 15. Jh.: Im letzten maurischen Königreich auf spanischem Boden herrscht erbitterter Krieg zwischen Christen und Moslems. Der Katalane Xavier de la Valle flüchtet vor seinem grausamen Onkel nach Granada. Als sich sein Herz zwischen der Tochter des Emirs von Granada und der schönen Christin Maria entscheiden muss, gerät er in höchste Gefahr... Sprecher: Helmut Schüschner Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20949 Sachgebiet: F Lorentz, Iny Die Wanderhure. Konstanz 1410: Der angesehene Graf Ruppert hat es auf das Vermögen seiner Braut, der schönen Bürgerstochter Marie, abgesehen. Auf brutalste Weise wird diese vergewaltigt, Ruf und Ehre werden durch Intrigen zerstört. Die aus der Gesellschaft Verstoßene muss fortan ihr Leben als Wanderhure fristen. Doch Marie verliert ihr Ziel nie aus den Augen: Rache an den Verursachern ihres Elends. Sprecher: Dagmar Gabriel Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20951 Sachgebiet: F MacCullough, Colleen Insel der Verlorenen. Ende des 18. Jhs. wurden englische Straftäter nach Terra Australis deportiert, auf die Insel der Verlorenen. Der Roman beschreibt sie Strapazen und den Überlebenskampf der Häftlinge anhand einer wahren Geschichte. Sprecher: Dagmar Gabriel Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20953 Sachgebiet: F Marini, Lorenzo Der Tulpenmaler. Amsterdam 1650: Der Maler Napilut malt ausschließlich Tulpen und alle Welt ist von seinen Bildern hingerissen. Wozu aber braucht er ein weibliches Modell? Das Mädchen kann seine Liebe nicht erwidern. Skurrile Figuren begegnen uns in Amsterdam, der damals reichsten Stadt Europas. Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20958 Sachgebiet: F Riebe, Brigitte Die Hüterin der Quelle. Bamberg 1626: Ein später Frosteinbruch zerstört die Ernte. Viele Bewohner verbinden das Unglück mit Hexerei. Auch und gerade führende Kirchenvertreter schüren die Ängste. Die Familie des Krippenschnitzers Veit Sternen und Ava, die geheimnisvolle Frau am Fluss, geraten in den Sog dieser Ereignisse. Sprecher: Irmtraut Kruse-Lötters Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20932 Sachgebiet: F Sienkiewicz, Henryk Die Kreuzritter. Die abenteuerliche Handlung schildert den Kampf des polnischen Königtums gegen den immer weiter nach Osten dringenden deutschen Ritterorden zu Beginn des 15. Jahrhunderts. Sprecher: Hans Gora Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20902 Sachgebiet: F Singer, Christiane Der Tod zu Wien. Wien im Jahr 1679. Die Welt des Fürsten Balthasar von Lichtenburg scheint wohlgeordnet, er ist reich, hat eine vornehme Gattin, einen wohlgeratenen Sohn, besitzt Einfluss am Hof und die Gunst einer schönen Geliebten. Da kommt die Pest. Sprecher: Marlies Reusche Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20903 Sachgebiet: G Blake, Michael Der Mit-dem-Wolf-tanzt. Die Geschichte des Lieutenant John Dunbar, der sich in das Land der endlosen Prärie und in die stolze Welt der Comanchen verliebte und aus dem "Der-Mit-dem- Wolf-tanzt" wurde. Sprecher: Marlies Reusche Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 14618 Sachgebiet: G Blundy, Anna Verdammt heiß. Die Kriegsreporterin Faith Zanetti ist in Jerusalem zur Zeit der Intifada stationiert und gibt sich betont burschikos im Kreis ihrer männlichen Kollegen. Die Ermordung einer Freundin bringt sie auf die Spur eines Rings russischer Kinderhändler und die Verwicklung eines israelischen Generals in eine Pornoaffäre. Sprecher: Doris Götting Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20939 Sachgebiet: G Christie, Agatha Mord im Pfarrhaus. Im Pfarrhaus eines unweit von London gelegenen Dorfes wird der bei vielen Bewohnern verhasste Oberst Protheroe erschossen aufgefunden. Eine an Verwicklungen reiche, geschickt arrangierte Handlung. Sprecher: Günter Bormann Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 8550 Sachgebiet: G Connelly, Michael Kein Engel so rein. Ein Knochenfund bringt Detective Harry Bosch auf die Spur eines seit vielen Jahren vermissten Jungen. Ganz offensichtlich wurde das Kind ermordet. Obwohl die Akte über den Jungen längst geschlossen ist, will Bosch das Rätsel lösen - und zahlt dafür einen hohen Preis. Sprecher: Matthias Albold Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20928 Sachgebiet: G Corris, Peter Tödliche Videos. Die sozial engagierte Videoredakteurin und Filmemacherin Carmel Wise wird vor ihrer Wohnung in Sydney erschossen. Verwandte und Freunde stehen vor einem Rätsel. Cliff Hardy, ein hart gesottener Detektiv, soll den Fall lösen. Sprecher: Berit Fromme Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20858 Sachgebiet: G Crichton, Michael Welt in Angst. Der Milliardenerbe George Morton kommt einer unglaublichen Verschwörung auf die Spur: Um die Aufmerksamkeit der Medien auf die bevorstehende Klimakonferenz zu lenken, macht die Umweltorganisation NERF gemeinsame Sache mit Ökoterroristen. Diese haben eine weltweite Serie von Naturkatastrophen vorbereitet. Sprecher: Wolfgang Schilling Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20859 Sachgebiet: G Dorris, Michael Die Krone des Kolumbus. 500 Jahre nach der Entdeckung Amerikas macht die indianische Anthropologie- Dozentin Vivian Twostar einen sensationellen Fund. Es handelt sich um Teile des verschollenen Tagebuchs von Christoph Kolumbus, das auch Hinweise auf einen sagenhaften Schatz enthält. Nicht nur Vivian und ihr Freund möchten diesen Schatz finden... Sprecher: Roland Friedel Sprecher: Petra Stuber Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 10888 Sachgebiet: G Dunn, Carola Miss Daisy und der tote Professor. Lord John wird mit kompromittierenden anonymen Briefen erpresst. Miss Daisy, seine Schwägerin, stellt bald fest, dass noch andere Dorfbewohner solche Briefe bekommen. Als sie neben der Kirche die Leiche von Professor Osborne entdeckt, muss Daisy die örtliche Polizei einschalten, denn es wird gefährlich. Sprecher: Marianne Weber Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20934 Sachgebiet: G Fabian, Rainer Das Rauschen der Welt. Bei einem Attentat in Südamerika hat der Reporter Kohner seine Frau Ana verloren. Jahre später wird ihm eine Tonbandkassette zugespielt, die Hinweise auf den Mörder Anas enthalten soll. So beginnt eine Reise durch die Dörfer, Regenwälder und Gebirge Südamerikas. Sprecher: Matthias Albold Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20935 Sachgebiet: G Grisham, John Die Liste. Mississippi 1970: Ein Student übernimmt eine Zeitung, deren Geschäfte weiter miserabel laufen, bis eine junge Mutter von einem Mitglied der berüchtigten Padgitt-Familie vergewaltigt und ermordet wird. Die Zeitung hat schreckliches Exklusivmaterial über die Tat, und der Verkauf steigt rapide an. Der Mörder wird gefasst und schwört vor Gericht blutige Rache... Sprecher: Henrik Wöhler Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20868 Sachgebiet: G Hammesfahr, Petra Seine große Liebe. Angelika, die sich selbst als hässlich und viel zu dick empfindet, nimmt einiges in Kauf, um Bruno zu halten - solange seine anderen Frauen kein Gesicht haben. Als sie ihn aber mit einer anderen sieht, ändert sich schlagartig alles. Sprecher: Elke Große-Woestmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20957 Sachgebiet: G Harrison, Colin Manhattan, nachts. Ein New Yorker Journalist wird von einer geheimnisvollen Frau durch ein Versprechen verführt und in den Sog der dunklen Seite Manhattans gelockt. Der engagierte Berichterstatter menschlicher Katastrophen wird nun selbst zum Opfer und zum unfreiwilligen Täter. Sprecher: Uwe Schröder Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20870 Sachgebiet: G Highsmith, Patricia Ripley's Game oder Der amerikanische Freund. Tom Ripley zieht auf sanfte Art einen leukämiekranken Bilderrahmenhändler ins Verderben, indem er das Gerücht streut, dieser sei kränker, als sein Arzt ihm mitzuteilen wage. Er empfiehlt den jungen Familienvater einem Bekannten als völlig unverdächtigen Liquidator von zwei Hamburger Mafiosi. Um seine Familie finanziell abzusichern, lässt er sich auf den tödlichen Handel ein. Sprecher: Carsten Bender Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20966 Sachgebiet: G Indridason, Arnaldur Gletschergrab. Die Eiskappe des Vatnajökull auf Island schmilzt. Die Streitkräfte der US-Basis Keflavik sind in Alarmbereitschaft, denn der Gletscher hütet ein Geheimnis: ein abgestürztes Flugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg mit brisanter Fracht. Eine junge Isländerin gerät in Lebensgefahr, als sie dem Geheimnis zufällig auf die Spur kommt. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20965 Sachgebiet: G Indridason, Arnaldur Menschensöhne. Zwei dramatische Todesfälle beschäftigen Erlendur und seine Kollegen von der Kripo in Reykjavik: Daniel, langjähriger Patient einer psychiatrischen Klinik und sein ehemaliger Klassenlehrer. Die Ermittlungen ergeben, dass aus dieser Klasse nur noch zwei leben. Waren die Schüler Versuchskaninchen? Sprecher: Andrea Schunck Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20968 Sachgebiet: G LeCarre, John Absolute Freunde. An das Spiel mit zwei Identitäten hat Ted Mundy sich nie gewöhnen können. Jetzt führt er endlich ein ruhiges Leben in Deutschland. Bis Sasha, ein alter Weggefährte, vor seiner Tür steht - und ihn in die Untiefen der gegenwärtigen Zeitläufte lockt. Sprecher: Klaus Zippel Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20880 Sachgebiet: G Leon, Donna Nobilta. Eine verweste Leiche und ein Siegelring mit dem Wappen der venezianischen Adelsfamilie Lorenzoni stellen Commissario Brunetti vor ein Rätsel. Wie erklärt sich die radioaktive Verstrahlung des Toten? Brunetti greift einen ungeklärten Entführungsfall wieder auf, der ihn mitten in die korrupte Welt des Adels führt. Sprecher: Maja Chrenko Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20882 Sachgebiet: G Lindell, Unni Spurlos in der Nacht. DIE 14-jährige Kathrine verschwindet spurlos. Ist die ausgebüchst oder ist ein Verbrechen geschehen? Als kurz darauf ihre Großmutter erschossen wird, glaubt Cato Isaksen fest an einen Zusammenhang. Also, welche der vielen Fäden passen zusammen? Sprecher: Gesa Zumegen Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20948 Sachgebiet: G Martel, John Der Auftrag. Die schöne Elena möchte ihren mit einem Testbomber abgestürzten Pilotengatten von dem Makel, beim Probeflug betrunken gewesen zu sein, befreien und als Witwe die Rüstungsfirma auf Schadenersatz verklagen. Sprecher: Burkhard Behnke Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20886 Sachgebiet: G Matsumoto, Seicho Spiel mit dem Fahrplan. Am Strand der Insel Kyushu wird an einem Wintermorgen ein junges Paar aus Tokio tot aufgefunden. Winzige Indizien lassen einen erfahrenen Kriminalbeamten an dem zunächst angenommenen Doppelselbstmord zweifeln. Sprecher: Peter Pichler Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 7415 Sachgebiet: G Munger, Katy Miststück. Casey Jones, eine muskelbepackte, revolverschnauzige Privatdetektivin mit gefälschter Lizenz, fällt auf das Gejammer einer gefälschten Blondine herein. Sie übernimmt den Fall, merkt jedoch bald, dass sie einem echten Miststück auf den Leim gegangen ist. Ihre vermeintliche Klientin hat sich offenbar mit Jones Ex-Mann verbandelt. Als sie sich vom Schock erholt hat, schlägt sie zurück. Sprecher: Heinke Hartmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20971 Sachgebiet: G Pattison, Eliot Das tibetische Orakel. Der ehemalige chinesische Polizist Shan ermittelt wieder. In diesem Fall soll er eine gefährliche Expedition leiten. Damit sich eine alte tibetische Prophezeiung erfüllt, muss eine heilige steinerne Figur in ein fernes Tal im Norden zurückgebracht werden. Doch die Expedition steht von Beginn an unter einem schlechten Stern. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20895 Sachgebiet: G Roes, Michael Rub' al-Khali, leeres Viertel. Ein deutscher Völkerkundler unternimmt eine Forschungsreise nach Südarabien, um Spiele der arabischen Welt zu sammeln. Während der Anreise liest er einen alten Bericht über eine Expedition, die sich am Ausgang des 18. Jahrhunderts auf den Weg macht, um in der Rub' al-Khali, der größten Sandwüste der Welt, das Geheimnis der mosaischen Gesetzestafeln zu ergründen. Sprecher: Klaus Zippel Sprecher: Anzahl CC: 18 CD: 01 Titelnr.: 15590 Sachgebiet: G Santis, Pablo de Voltaires Kalligraph. Im Kampf der Aufklärung gegen die finsteren Mächte des Ancien Regimes decken Voltaire und Dalessius einen ungeheuren Coup des Klerus auf. Aber können sie ihn auch verhindern? Sprecher: Matthias Albold Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20976 Sachgebiet: G Schätzing, Frank Lautlos. Während des G-8-Gipfels in Köln kommt es 1999 zu einer geheimnisvollen Verschwörung. Eine Terroristin soll mit Hilfe einer Geheimwaffe den amerikanischen Präsidenten töten. Es gibt nur einen, der die Katastrophe verhindern kann: der amerikanische Physiker und Bestsellerautor Liam O'Connor. Doch der ist dem Whisky zu sehr zugetan. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 17195 Sachgebiet: G Wallace, Edgar Die gefiederte Schlange. Das Zeichen der gefiederten Schlange erweist sich als Symbol einer Vereinigung ehemaliger Häftlinge. Sprecher: Günter Bormann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20917 Sachgebiet: G Walters, Minette Im Eishaus. Im Eishaus eines englischen Landsitzes wird eine nicht identifizierbare Leiche gefunden. Die Dorfbewohner und auch Inspektor Walsh verdächtigen daraufhin die Besitzerin Phoebe Maybury des Mordes. Denn Phoebe wohnt mit zwei Freundinnen zusammen und ihr Mann ist seit zehn Jahren verschwunden. Aber ganz so einfach ist die Sache nicht... Sprecher: Käte Koch Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 12865 Sachgebiet: G Zacharias, Carna Sieben Rätsel für Enigma. Dieser freche und witzige Detektivroman erzählt von der Agentur Enigma, die sich auf "merkwürdige Angelegenheiten" spezialisiert hat. Die beiden Betreiberinnen setzen ihre weibliche Intuition und ihren Spürsinn für komplizierte menschliche Zusammenhänge ein. Sprecher: Petra Stuber Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 15294 Sachgebiet: I Carter, Carmen Die Kinder vom Hamlin. Die Enterprise transportiert eine ungewöhnlich lästige und unkooperative Gruppe von Kolonisten zu ihrer neuen Heimatwelt. Unterwegs kommt die der USS Ferrel zu Hilfe, die von einem Schiff der Choraii beschädigt wurde. Unter den Überlebenden ist Sonderbotschafter Deeler, der darauf besteht, dass Picard ihm Schiff und Mannschaft für die Fortführung seiner Verhandlungen überlässt. Sprecher: Wolfgang Schmidt Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20855 Sachgebiet: I Drvenkar, Zoran Du bist zu schnell. Val erwacht in einer geschlossenen Anstalt. Nichts ist mehr wie zuvor. Sie hat Dinge gesehen, die sie nicht hätte sehen dürfen: eine Welt, verborgen in unserer, die Welt der Schnellen. Diese wollen Val, Marek und Theo mit brutalen Morden und klaren Zeichen daran hindern, die Tür zu ihrer Welt zu öffnen. Abwechselnd erzählen sie ihre Geschichte. Sprecher: Matthias Albold Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20933 Sachgebiet: I Encho, Sanyutei Die Päonienlaterne. In einer verschwenderischen Fülle von Ereignissen und Personen, angereichert mit Elementen des Schauer- und Gruselromans, erleben wir mit, wie das Gute über das Böse siegt. Sprecher: Uwe Schröder Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 10643 Sachgebiet: I Fforde, Jasper Der Fall Jane Eyre. Thursday Next ist Geheimagentin einer Spezialeinheit, die Literatur vor Fälschern schützt. Der Bösewicht Hades hat Jane Eyre aus dem Roman von Charlotte Bronte entführt, um Lösegeld zu erpressen. Eine Katastrophe für England, das außerdem seit 130 Jahren Krieg auf der Krim führt. Sprecher: Beate Reker Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20979 Sachgebiet: I Isau, Ralf Das Museum der gestohlenen Erinnerungen. Als die Zwillinge Oliver und Jessica aus den Ferien nach Hause zurückkehren, fehlt von ihrem Vater jede Spur - außer seinem Tagbuch. Daraus erfahren sie vom geheimnisvollen Reich der verlorenen Erinnerungen. Um ihren Vater wieder zu finden, fassen beide einen kühnen Plan. Doch schon bald wird ihnen bewusst, dass sie einer Verschwörung auf der Spur sind, die die Erinnerungen der Menschen bedroht. Sprecher: Sabine Münch Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20874 Sachgebiet: I Mieville, China Der Weber. Der "Falter" ist den Versuchslabors der Wissenschaftler entkommen und dezimiert mit seinen Artgenossen die Bevölkerung von New Crobuzon. Ein kleines Team von Menschen versucht, unter dem Schutz des "Webers" Widerstand zu leisten und die Stadt zu retten. Fortsetzung von "Die Falter", Titel 20.757. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20963 Sachgebiet: I Pratchett, Terry Einfach göttlich. Brutha hat prankenartige Hände, einen tonnenförmigen Leib und baumstammdicke Beine, die in Spreizfüßen enden. Und er ist nicht gerade helle. Aber irgendwas muss an ihm dran sein, denn Gott Om hat zu ihm gesprochen. Er sei der Erwählte. Doch da ist plötzlich die Inquisition hinter ihm her... Sprecher: Raphael Burri Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20973 Sachgebiet: I Teller, Janne Odins Insel. In einer kalten Winternacht läuft ein kleiner, alter, halberfrorener Mann vor Sigbrits Auto. Im Krankenhaus erklärt man ihn bald für verrückt, denn er erzählt eine wunderliche Geschichte: Er habe im Himmel Unheilsbotschaften überbringen müssen, sei in einen Sturm geraten, auf einer kleinen Insel notgelandet und über das zugefrorene Meer gewandert, um einen Tierarzt für sein Pferd zu suchen... Sprecher: Beate Wieser Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20960 Sachgebiet: I Witzko, Karl-Heinz Das Traumbeben. Wie der Vorbote des Weltuntergangs erscheint ein neuer Stern am Himmel über dem reich der Palmen und wehrhaften Ritter. Der Kerkermeister des Schlosses ignoriert das nahende Unheil. Für ihn zählt nur ein Saufgelage in der Stunde der prophezeiten Katastrophe. Fortsetzung von "Die Purpurinsel", Titel 20.579. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20980 Sachgebiet: J Bair, Deirdre Simone de Beauvoir. Im Mittelpunkt der Biographie steht Beauvoirs Beziehung zu Sartre. Ein kaleidoskopartiges Porträt des "Schriftstellerehepaares", das stets von einer wechselnden Gemeinde von Künstlern und Intellektuellen umgeben war. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Sprecher: Anzahl CC: 23 CD: 01 Titelnr.: 10051 Sachgebiet: J Bauer, Hans-Joachim Die Wagners. Welttheater, Nationalerbe, Kulturunternehmen: Was unter Wagner firmiert, gilt gemeinhin als deutsch, archaisch und gewichtig. Doch hinter dem Werk und der Interpretation stehen und standen Menschen, die zwischen Glanz und Gloria, Last und Bürde der Legende das Erbe Wagners ins 21.Jahrhundert führen wollten. Sprecher: Wolfgang Gerber Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20851 Sachgebiet: J Brambach, Joachim Kleopatra. Der Autor entwirft ein Bild der historischen Kleopatra, das er aus dem Kontext der Geschichte des ptolemäischen Königshauses entwickelt. Besonderer Wert wurde auf die Darstellung der Charaktere und Eigenarten von Caesar, Marcus Antonius und Augustus gelegt, deren Leben und Schicksal mit Kleopatra untrennbar verbunden sind. Sprecher: Gert Gütschow Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20833 Sachgebiet: J Bruhns, Annette u.a. Gottes heimliche Kinder. Die Autoren haben Menschen getroffen, die es nach dem Willen des Papstes und der Bischöfe nicht geben dürfte. Sie beschreiben Familien, die sich und ihre Liebe zueinander verbergen müssen. Sprecher: Walter Bachmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20927 Sachgebiet: J Canetti, Elias Die Fackel im Ohr. In diese Jahre fallen prägende Erlebnisse und wichtige Entscheidungen: Übersiedlung von der Schweiz nach Deutschland, Studium in Wien, kennen lernen seiner Frau, Begegnungen mit Kraus, Brecht und Grosz. Fortsetzung von "Die gerettete Zunge", Titel 3421. Sprecher: Friedhelm Eberle Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 3885 Sachgebiet: J Canetti, Elias Die gerettete Zunge. Der Autor erzählt die durch intensives Erleben dramatische Geschichte seiner Jugend in Bulgarien, England, Österreich und der Schweiz. Die unverhüllte Selbstdarstellung der seelischen und intellektuellen Reifung ist beeindruckend. Sprecher: Friedhelm Eberle Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 3421 Sachgebiet: J Damm, Sigrid Cornelia Goethe. In einem Stil, der literaturhistorische Dokumentation mit psychologischer Einfühlung und Phantasie verbindet, schildert die Autorin das kurze Leben von Goethes Schwester mit ihren erstickten Wünschen und Hoffnungen. Nicht untypisch für ein Frauenleben im ausgehenden 18. Jahrhundert. Sprecher: Käte Koch Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 7704 Sachgebiet: J Gripenberg, Monika Agatha Christie. Die Autorin schildert Leben und Werk Agatha Christies, der meistgelesenen Krimi- Autorin der Welt. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 11938 Sachgebiet: J Guggenheim Shbeta, Evi Oase des Friedens. Seit über 20 Jahren leben die Jüdin Evi Guggenheim und der Palästinenser Eyas Shbeta mit ihren 3 Kindern und weiteren 50 Familien in einem Dorf in der Nähe von Jerusalem. Während sich die Fronten zwischen den Israelis und Palästinensern zunehmend verhärten, bedeutet dieses gleichberechtigte Zusammenleben in Frieden einen Hoffnungsschimmer. Sprecher: Dagmar Gabriel Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20942 Sachgebiet: J Hagen, Eva-Maria Eva und der Wolf. Die Schauspielerin Eva-Maria Hagen und der Liedermacher Wolf Biermann verlieben sich, gerade als er mit Berufsverbot belegt wird. Die Herrschenden versuchten, die junge Frau zu erpressen, aber sie hielt zu ihm. Von 1965 bis 1976, Biermanns Ausbürgerung, reichen die Aufzeichnungen (Briefe, Tagebücher, Stasi-Akten). Sprecher: Margot Ziegenrücker Sprecher: Anzahl CC: 18 CD: 01 Titelnr.: 15963 Sachgebiet: J Karasek, Hellmuth Billy Wilder. Eine von dem "Spiegel" -Kritiker für Literatur und Film mit ungewohnter Zurückhaltung gestaltete autobiographische Nahaufnahme des in Österreich geborenen Hollywood-Regisseurs, in der wohltuend unspektakulär, witzig und erzähltechnisch mitreißend in erster Linie Billy Wilder selbst zu Wort kommt. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 10745 Sachgebiet: J Krüll, Marianne Im Netz der Zauberer. Panorama und Psychogramm einer Familie, die für die Literatur des 20. Jahrhunderts von eminenter Bedeutung war. Sprecher: Wolfgang Busch Sprecher: Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 10878 Sachgebiet: J Maddox, Brenda Nora. Die Biographie würdigt das Leben der Ehefrau James Joyce und wirft dabei auch einen neuen Aspekt auf den Autor und sein Werk. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Sprecher: Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 10113 Sachgebiet: J Mahlsdorf, Charlotte von Ich bin meine eigene Frau. 1928 als Lothar Berfelde in dem Berliner Vorort Mahlsdorf geboren, ist Charlotte von Mahlsdorf eine couragierte Außenseiterin. Unter dem tyrannischen Vater, der den mädchenhaften Jungen zu einem "echten Soldaten" machen wollte, wächst sie in Nazideutschland auf und übersteht später auch die SED-Bürokratie. Sprecher: Michael May Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 15228 Sachgebiet: J Rodgers, Joni Kahl im Land der Lockenwickler. Die Autorin hat keine Wahl; sie hat Krebs und unterzieht sich einer aggressiven Chemotherapie. Doch sie verfügt über eine Waffe, die ihr hilft, den Kampf durchzustehen: Humor, manchmal auch Galgenhumor. Sprecher: Dagmar Gabriel Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20975 Sachgebiet: J Scheib, Asta Eine Zierde in ihrem Hause. Die Romanbiographie erzählt die Geschichte einer großen Dynastie und einer ungewöhnlichen Frau, die gegen alle gesellschaftlichen Zwänge die Freiheit gewinnt, ihr eigenes Leben zu leben. Sprecher: Käte Koch Sprecher: Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 15828 Sachgebiet: J Sellin, Birger Ich will kein Inmich mehr sein. Birger Sellin, ein 20jähriger Autist, beginnt mit einer speziellen Therapie mittels eines PC sich erstmalig mitzuteilen. Das geschieht anfangs durch knappe, teils schwer verständliche Schreibübungen und später durch Texte von bizarrer Schönheit. Michael Klonovsky beschreibt einleitend Birgers Leben und erklärt Autismus. Sprecher: Elke Große-Woestmann Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 11570 Sachgebiet: J Stern, Carola Alles, was ich in der Welt verlange. Biographie der 1766 geborenen Mutter Arthur Schopenhauers: Als ihr fast 20 Jahre älterer Mann seinem Leben ein Ende setzte, begann für die vielgereiste 40- jährige Witwe ein neues Leben. Sie zog nach Weimar, lernte Goethe kennen und eröffnete in diesem Zentrum der deutschen Klassik einen bald weithin berühmten bürgerlichen Salon. Mit Mitte vierzig veröffentlichte sie ihr erstes Buch. Sprecher: Heinke Hartmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20982 Sachgebiet: J Sting Broken Music. Der Sänger und Musiker erzählt von den Jahren, bevor er ein Star und zur Legende wurde: Kindheit, den Lehrjahren des Gefühls, der Trostlosigkeit der Industriestadt, in der er aufwuchs, von seinen Sehnsüchten und dem Fernweh, das ihn aus der Enge befreite und zum Musiker werden ließ. Sprecher: Bodo Krumwiede Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20984 Sachgebiet: J Ullrich, Jan Ganz oder gar nicht. Jan Ullrich gewann als erster Deutscher die Tour de France. Doch kam nach dem steilen Aufstieg des gefeierten Jahrhunderttalents der tiefe Fall. Dies ist der Lebensbericht eines suchenden Menschen, der wieder an die Spitze will. Sprecher: Matthias Flückiger Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20986 Sachgebiet: J Ustinov, Peter Die Gabe des Lachens. Die autorisierte Biographie des Multitalents Peter Ustinov. Sprecher: Walter Bachmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20988 Sachgebiet: K Ehrismann, Otfrid Das Nibelungenlied. Die textnahe Interpretation des mittelhochdeutsche Nibelungenliedes zeigt, wie das Epos aus dem 12. Jh. Grundprobleme des menschlichen Lebens offenbart. In seiner Entstehungsgeschichte vermischt sich germanisches, höfisches und christliches Gedankengut. Von besonderem Interesse ist die z.T. problematische Rezeptionsgeschichte des Epos. Sprecher: Gisela Scherner Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20962 Sachgebiet: K Heine, Heinrich Die romantische Schule. Heine gibt in diesen ursprünglich für eine französische Literaturzeitschrift verfassten Betrachtungen einen sehr persönlich gefärbten Überblick über die Entwicklung der deutschen Literatur vom Mittelalter bis in seine Zeit und setzt sich ausführlich mit der deutschen Romantik auseinander. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20873 Sachgebiet: K Sick, Bastian Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Sprecher: Günter Bahr Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 21001 Sachgebiet: L Alvarez, Alfred Der grausame Gott. Eine materialreiche und sensible Darstellung des Freitodes unter historischen, philosophischen und psychologischen Aspekten; beeindruckend durch die allgemein verständlichen Fallstudien zum Suizid berühmter Schriftsteller. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 17000 Sachgebiet: L Csikszentmihalyi, Mihaly Flow. Der Psychologe zeigt, dass Glück nichts ist, was von Zufällen abhängt, sondern etwas, was wir uns regelrecht erarbeiten müssen. Ein Weg dazu ist Flow, der Prozess des völligen Aufgehens im Leben, des Einswerdens mit einer Tätigkeit, neben der alle anderen bedeutungslos sind. Sprecher: Heinke Hartmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20929 Sachgebiet: L Die fünf großen Weltreligionen. Einführung in die großen Weltreligionen. Sprecher: Matthias Oberst Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20867 Sachgebiet: L Fischer, Heinz-Joachim Benedikt XVI. Der langjährige Rom-Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hat Joseph Ratzinger in fast 25 gemeinsamen römischen Jahren intensiv kennen gelernt und zeichnet ein profundes Porträt. Sprecher: Walter Bachmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20937 Sachgebiet: L Frick, Jürg Die Droge Verwöhnung. Anhand vieler Beispiele führt der Autor vor, was genau Verwöhnung bedeutet und in welchen Formen sie stattfindet. Ihre Folgen können schwerwiegend sein: von erhöhter Ängstlichkeit bis hin zur Beeinträchtigung der psychischen Gesundheit und emotionalen Intelligenz. Sprecher: Walter Bachmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20940 Sachgebiet: L Greene, Robert Die 24 Gesetze der Verführung. Verführung ist der Schlüssel zum Erfolg in der Liebe, der Politik, der Wirtschaft. Der Autor behandelt beide Seiten: die Figuren und den Ablauf des Vorgangs. Er verbindet die Darstellung mit Ratschlägen an die Leser mit der Begründung, dass der Verführung, der ultimativen Form der Macht über Menschen, niemand entgehe. Sprecher: Hergard Schwarte Sprecher: Anzahl CC: 24 CD: 01 Titelnr.: 18583 Sachgebiet: L Kierkegaard, Sören Entweder - Oder. Teil I und II. Das berühmte Erstlingswerk des dänischen Philosophen, das nicht nur durch eine sehr wortreiche Argumentation, sondern auch durch die Schönheit seiner Sprache gekennzeichnet ist. Der Abschnitt "Das Tagebuch des Verführers" wurde herausgenommen und ist unter Titel 16.646 verfügbar. Sprecher: Wolfgang Busch Sprecher: Anzahl CC: 22 CD: 01 Titelnr.: 16896 Sachgebiet: L Pieper, Annemarie (Hrsg.) Aristoteles. Die Auswahl umfasst, neben einer kurzen Einleitung und Biographie, Abschnitte aus der Politik, aus den Naturwissenschaften, den philosophischen Schriften und der Rhetorik. Sprecher: Wolfgang Busch Sprecher: Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 13211 Sachgebiet: L Schulte, Günter (Hrsg.) Kant. Das Lesebuch führt ein in Kants Leben und Gedankenwelt und ordnet die wesentlichen Passagen aus den Werken in vier Leitfragen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch? Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 16451 Sachgebiet: L Stiegnitz, Peter Die Lüge - das Salz des Lebens. Das Buch zeigt anhand alter Weisheiten und neuer Erkenntnisse die lebensbegleitende Bedeutung der Lüge, die nichts anderes ist als die bewusste oder unbewusste Abwendung von der Wirklichkeit. Sie ist innerhalb der moralischen Grenze psychohygienisch wichtig und bedeutsam. Der Autor verdeutlicht dies an vielen Beispielen aus Geschichte, Politik, Religion usw. Sprecher: Marianne Weber Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20983 Sachgebiet: M Dugard, Martin Auf nach Afrika! Am 4. April 1866 marschiert der britische Afrikaforscher David Livingstone mit seiner Karawane in Sansibar los, um die Quellen des Nils zu finden. Schon bald ist er für die Außenwelt verschwunden, verschluckt vom Dickicht des Dschungels. Fünf Jahre später macht sich der amerikanische Sensationsjournalist Henry Morton Stanley auf, um den Verschollenen zu suchen. Sprecher: Friederike Krumme Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20964 Sachgebiet: M Sobik, Helge Der Mann hinter dem Regenbogen. Die abenteuerlichen Storys führen zu Sehnsuchtsorten am Ende der Welt und gewähren tiefe Einblicke in das Land der grenzenlosen Freiheit, in dem Begegnungen mit kuriosen Typen vorprogrammiert sind. Sprecher: Michael Schrodt Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20904 Sachgebiet: M Westerman, Frank El Negro. In einem kleinen Museum im spanischen Banyoles entdeckt der Autor 1983 ein seltsames Exponat: Auf einen Sockel genagelt steht dort ein ausgestopfter Mensch, ein namenloser Afrikaner. Er macht sich auf die Suche nach der Herkunft des präparierten "El Negro". Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20961 Sachgebiet: N Aly, Götz Hitlers Volksstaat. Hitler und seine Politiker agierten als Stimmungspolitiker. Sie fragten sich täglich, wie sie die Zufriedenheit der deutschen Mehrheitsbevölkerung sichern konnten. Auf der Basis von Geben und Nehmen erkauften sie sich deren Zustimmung durch eine Fülle von Steuerprivilegien, Millionen Tonnen geraubter Lebensmittel und mit der Umverteilung arisierten Eigentums. Sprecher: Matthias Flückiger Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20925 Sachgebiet: N Applebaum, Anne Der Gulag. Die Ausbeutung von Zwangsarbeit und die Entwicklung des Sowjetsystems waren eng miteinander verbunden. Anhand umfangreichen Quellenmaterials wird der Alltag der Arbeitssklaven eindrücklich geschildert sowie die wirtschaftliche und politische Bedeutung des Gulagsystems aufgezeigt. Sprecher: Matthias Flückiger Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20926 Sachgebiet: N Calvocoressi, Peter Who's who in der Bibel. Die Geschichten von mehr als 450 Gestalten des Alten und Neuen Testaments und ihr Nachleben in Kunst und Literatur. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20854 Sachgebiet: N Davies, Norman Aufstand der Verlorenen. Das Heldenlied vom Kampf der Warschauer gegen zwei gierige Supermächte und vom opferbereiten Leben und Sterben in den Katakomben der polnischen Hauptstadt. Sprecher: Wolfgang Busch Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20967 Sachgebiet: N Dickmann, Jens-Arne Pompeji. Die Geschichte Pompejis mit Einzelheiten über die Wohnsituation und Wirtschaftsweise, Verkehrsverhältnisse, Politik, religiöse Praxis sowie Kultur und Kunst. Sprecher: Gesa Zumegen Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20959 Sachgebiet: N Hazlewood, Nick Der Mann, der für einen Knopf verkauft wurde. Feuerland 1830: Eine britische Expedition kauft einen aufgeweckten Eingeborenenjungen für den Preis eines Perlmuttknopfes. Jemmy Button wird mit zwei weiteren Gefährten nach England verschleppt. Sprecher: Roland Friedel Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20872 Sachgebiet: N Knopp, Guido Das Bernsteinzimmer. 300 Jahre alt und seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs verschollen - das Bernsteinzimmer ist zum Mythos und zum Fluch geworden, dem Hunderte verfallen sind und das dutzende Leben kostete. Sprecher: Helmut Schüschner Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20946 Sachgebiet: N Knopp, Guido Hitlers Manager. Krupp, Porsche, von Braun, Speer, Jodl und Schacht: die Drahtzieher aus Wirtschaft, Technik, Finanzwesen und Militär im nationalsozialistischen Deutschland. Waren sie willfährige Helfer, ehrgeizige Täter oder hilflose Opfer? Sprecher: Helmut Schüschner Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20947 Sachgebiet: N Kossert, Andreas Ostpreußen. Detailreiche, flüssig erzählte Geschichte von den sagenumwobenen Prußen, über die Landnahme des deutschen Ordens 1225, bis zum Nationalsozialismus, Flucht und Vertreibung und der gegenwärtigen Situation, der ideologiefreien Neubesinnung auf den Vielvölkerstaat. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20956 Sachgebiet: N Lewis, Bernard Die Wut der arabischen Welt. Der ausgewiesene Spezialist erklärt den politischen Islam einleuchtend, zeichnet die großen Linien der Geschichte von den Kreuzzügen bis zu den Auseinandersetzungen von heute verständlich nach und benennt die Ursachen für die wachsende Wut auf den Westen. Sprecher: Matthias Flückiger Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20950 Sachgebiet: N Menzies, Gavin 1421. Am 8. März 1421 läuft eine gigantische chinesische Armada aus. Ihr Auftrag: Tribute einfordern von den Barbarenvölkern 'jenseits der Meere'. Der Autor entfaltet ein grandioses historische Panorama und bietet eine überzeugende Darstellung dieser beispiellosen Pioniertaten der Chinesen. Sprecher: Raphael Burri Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20954 Sachgebiet: N Schama, Simon Der zaudernde Citoyen. Die ausführliche und gründliche Darstellung der Ereignisse und Auswirkungen der Französischen Revolution beschränkt sich auf den Zeitraum von 1789-1795 und versucht vor allem, die entscheidenden Bewegungen und das Handeln der Hauptpersonen zu analysieren und der Frage nachzugehen, was aus dem Versuch wird, "politische Freiheit mit einem patriotischen Staat in Einklang zu bringen". Sprecher: Hergard Schwarte Sprecher: Anzahl CC: 31 CD: 01 Titelnr.: 14138 Sachgebiet: N Schama, Simon Überfluß und schöner Schein. Nicht das Theater, die Poesie, die Musik sind Gegenstand dieses Buches über die Kultur der Niederlande, sondern die mehr von gemeinschaftlichen Verhaltensweisen als durch obrigkeitliche Gesetzgebung geprägten Geheimnisse des Naturells der Menschen in der Enge ihres Lebensraumes. Sprecher: Uwe Wriedt Sprecher: Anzahl CC: 22 CD: 01 Titelnr.: 13976 Sachgebiet: N Theroux, Alexander Grün. Was bedeutet grün? Wie ist sein Klang, sein Geruch? Grün ist die Hoffnung, die Farbe der Natur, Frische, Erneuerung. Aber da ist auch das Grün der Dekadenz und Erotik. Grün, die Farbe der Fruchtbarkeit und von Vergänglichkeit, Krankheit und Tod. Sprecher: Michael May Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20910 Sachgebiet: N Wolf, Markus In eigenem Auftrag. Der langjährige Chef des Geheimdienstes der DDR schildert anhand seiner Aufzeichnungen die Ereignisse des Jahres 1989 und geht in Rückblenden auf einige Kapitel der DDR-Geschichte ein. Sprecher: Hans Lanzke Sprecher: Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 10862 Sachgebiet: O Aaken, Vera van Männliche Gewalt. Souverän in der Auswertung und Interpretation einer Fülle von Quellen legt die Autorin einen Forschungsansatz vor, der die gängige Evolutionstheorie gegen den Strich bürstet und zeigt, dass die Entstehung der männlichen Gewalt entwicklungsgeschichtlich nicht zwingend notwendig gewesen wäre. Sprecher: Marianne Weber Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20924 Sachgebiet: O Pilger, John Verdeckte Ziele. Untersucht werden die geopolitischen Hintergründe der Globalisierung. Die westlichen Regierungen verfolgen im Namen hehrer Ziele einen ungezügelten Imperialismus und errichten ein riesiges globales Apartheidsregime, das Wohlstand nur für wenige zulässt. Unterstützt wird dies durch die Medienkonzentration, die zur schleichenden Vernichtung der Informationsfreiheit führt. Sprecher: Bernhard Scheller Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20897 Sachgebiet: O Schirrmacher, Frank Das Methusalem-Komplott. Unsere Gesellschaft wird schon in wenigen Jahren ihre Alterung als einen Schock erfahren. Nur eine militante Revolution unseres Bewusstseins kann uns wieder verjüngen. Das Buch stellt eine erschreckende Diagnose und ruft zu einem Komplott gegen den biologischen und sozialen Terror der Altersangst auf. Sprecher: Matthias Albold Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20978 Sachgebiet: O Wolf, Klaus Dieter Die UNO. Geschichte, Ziele und die wichtigsten Aufgabenfelder der UNO. Analyse der neuen Herausforderungen durch Terrorismus, den Zerfall souveräner Staaten und das Aufzeigen von Lösungsansätzen. Sprecher: Gesa Zumegen Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20994 Sachgebiet: Q Dennis, Jerry Wenn es Frösche und Fische regnet. Wie haben sich die Kulturen aller Zeiten mit scheinbar unerklärlichen Phänomenen wie Nordlichtern, Stürmen, Sonnen- und Mondfinsternissen auseinandergesetzt oder gar mit den bizarren, aber gut belegten Fällen, wo es Fische, Schnecken oder Schlangen regnete? Sprecher: Roland Friedel Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20860 Sachgebiet: Q Hrdy, Sarah Blaffer Mutter Natur. Eine der führenden Soziobiologinnen verändert unser Wissen und Denken über natürliche Selektion und mütterliches Verhalten. Unter anderem geht sie ausführlich auf das tabuisierte Phänomen der Kindstötung ein. Sie beschreibt den Selektionsdruck und die evolutionären Prozesse, die auf Kinder und Mütter einwirken und erweitert das Verständnis der weiblichen Natur. Sprecher: Andrea Schunck Sprecher: Anzahl CC: 19 CD: 01 Titelnr.: 16761 Sachgebiet: Q Kappauf, Herbert Wunder sind möglich. In diesem von der Deutschen Krebshilfe empfohlenen Buch berichtet ein renommierter Krebsspezialist über die Ergebnisse seiner langjährigen Recherchen. Dabei bringt er auch religiöse und psychologische Aspekte ein. Sprecher: Walter Bachmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20944 Sachgebiet: R Freund, Werner Der Wolfsmensch. Seit vielen Jahren lebt der Autor wie ein Artgenosse mit Wölfen zusammen. Das Buch liefert tiefe Einblicke in das Leben der Wölfe. Sprecher: Roland Kurzweg Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 15829 Sachgebiet: R Krausser, Helmut Die wilden Hunde von Pompeii. Die Abenteuer eines liebenswerten Hundes, der als Welpe über die Stadtmauer von Pompeii geworfen wird. Gefahren drohen hier von allen Seiten, sei es vom räuberischen Outlaw "Ferox" oder gar von der sagenhaften Unterwelt dieser Geisterstadt. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20847 Sachgebiet: S Krüss, James Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen. Timm Thaler schließt einen Pakt mit dem Teufel. Er verkauft seinen Jungenlachen und gewinnt die Fähigkeit, jede Wette zu gewinnen. Sprecher: Astrid Bless Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 8009 Sachgebiet: S Mackler, Carolyn Die Erde, mein Hintern und andere dicke runde Sachen. Virginia lebt in einer perfekten Familie, in der alle schön, schlank und erfolgreich sind. Nur Virginia mag lieber Donuts als Salat und himmelt lieber Sportler an, als sich selbst zu bewegen. Mit ihrem viel zu großen Hintern und dem viel zu kleinen Selbstbewusstsein ist sie nämlich alles andere als perfekt. Sprecher: Beate Reker Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20997 Sachgebiet: S Oates, Joyce Carol Mit offenen Augen. Die 15-jährige Francesca will nicht sehen, was sich abspielt: Mit einer raffinierten Mischung aus Liebe, Manipulation und Gewalt gelingt es ihrem Vater, sie gegen die Mutter aufzubringen. Als die Mutter plötzlich verschwindet, findet Francesca ihr Tagebuch. Was sie dort lesen muss, öffnet ihr die Augen. Sprecher: Michela Gösken Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20972 Sachgebiet: S Sedgwick, Marcus Das Buch der toten Tage. Eine düstere Stadt in einer vergangenen Zeit. Boy ist 15 und steht in den Diensten des Magiers Valerian. Sein Herr hat, um magische Kräfte zu erlangen, einen Pakt mit dem Bösen geschlossen. Nun soll er dafür in der Silvesternacht mit seinem Leben bezahlen. Einzig das Buch der toten Tage kann ihn retten und die Suche beginnt. Sprecher: Andrea Schunck Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20908 Sachgebiet: S Ury, Else Nesthäkchen fliegt aus dem Nest. Nesthäkchen fährt mit zwei Freundinnen zum Studium nach Tübingen und genießt das unbekümmerte Leben. Sprecher: Brigitte Trübenbach Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20915 Sachgebiet: S Ury, Else Nesthäkchen im Kinderheim. Nesthäkchen wird zur Erholung nach einer schweren Krankheit auf die Insel Amrum geschickt. Hier lernt sie, sich in eine Gemeinschaft einzufügen. Sprecher: Steffi Böttger Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20913 Sachgebiet: S Ury, Else Nesthäkchens Backfischzeit. Nesthäkchen feiert ihren 16. Geburtstag und genießt die turbulente Backfischzeit. Sprecher: Andrea Jope Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20914 Sachgebiet: S Ury, Else Nesthäkchens erstes Schuljahr. Der erste Schultag ist für Nesthäkchen ein großes Ereignis. Sie erlebt den ersten Schulausflug und als Belohnung für gute Noten darf sie ein Kinderfest veranstalten. Sprecher: Uta Zimmermann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20912 Sachgebiet: S Ury, Else Nesthäkchens Jüngste. Ursel, Nesthäkchens Jüngste, möchte gern Sängerin werden. Aber auf Wunsch ihres Vaters muss sie eine Banklehre beginnen. Der Musik verdankt sie aber schließlich doch ihr Lebensglück. Sprecher: Ingrid Hille Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20916 Sachgebiet: T Dahlke, Rüdiger Schlafratgeber. Von der Bedeutung des Schlafens und Träumens über Schlafstörungen bis zu Tipps für eine geruhsame Nacht. Sprecher: Marion Bertling Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20922 Sachgebiet: T Das große GU-Koch- und Backbuch für Diabetiker. Sprecher: Astrid Bless Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20869 Sachgebiet: T DaSein. Klänge des Lebens. Die Kunstprofessorin Franziska van Offern hat hier Alltagsgeräusche, Klänge des Lebens zusammengestellt, gerade für Menschen, die nicht mehr aktiv am Leben teilhaben können. Sprecher: Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20977 Sachgebiet: T Dix, Carol Eigentlich sollte ich glücklich sein. Viele Frauen mit kleinen Kindern fühlen sich im Grunde als Versagerinnen und verschweigen ihre wahren Gefühle. Die Autorin zeigt, welche Ursachen solche Gefühle haben und was sich dagegen tun lässt. Sprecher: Marianne Weber Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20931 Sachgebiet: T Estess, Theodor Weil Geld nicht auf Bäumen wächst. Das Buch beantwortet Fragen der Eltern, die ihren Kindern auf kreative und spielerische Weise die Bedeutung des Geldes und den richtigen Umgang damit vermitteln wollen. Sprecher: Margot Ziegenrücker Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 14947 Sachgebiet: T Fäh, Markus Der perfekte Mann. Die gesellschaftliche Rolle des Mannes ist immer mehr in Frage gestellt. Statt vorwärts zu stolpern, sich in Perfektionsmanie zu verrennen oder rückwärts zu flüchten in Verweigerung und Krankheit, soll Mann innehalten, sein Hier- und Dasein in allen Belangen unter die Lupe nehmen, eine Vision entwickeln und diese Schritt für Schritt umsetzen. Sprecher: Helmut Schüschner Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20936 Sachgebiet: T Giovannelli-Blocher, Judith Das Glück der späten Jahre. Nichts fürchtet unsere Gesellschaft so sehr wie das Alter und das Älterwerden. Dabei hat dieser Lebensabschnitt viel zu bieten. Sprecher: Marianne Weber Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20941 Sachgebiet: T Gollub, Marianne Augentraining. Umfassender Ratgeber mit Übungsprogrammen zur Verbesserung des Sehvermögens. Sprecher: Maja Chrenko Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 15812 Sachgebiet: T Grischke, Eva-Maria Blasenschwäche bei Frauen. Patientenratgeber über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der Harninkontinenz bei Frauen. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Sprecher: Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 14926 Sachgebiet: T Lingner, Astrid Schmerzen zerstörten mein Leben. Allein in Deutschland leiden fünf bis sieben Millionen Menschen an permanenten, unerklärlichen Schmerzen. Die Autorin ist eine von ihnen. Erst nach 15 Jahren hat sie einen Schmerztherapeuten gefunden, mit dessen Hilfe sie wieder ein menschenwürdiges Dasein wagen kann. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20883 Sachgebiet: T Wenzel, Axel F. Melatonin. Mitte des 20. Jahrhunderts entdeckte man das Hormon Melatonin. Seitdem häufen sich Forschungsberichte, die dem Zirbeldrüsenhormon sensationelle Wirkungen als Schlafmittel, Schutz vor Krebs, Herzinfarkt, grauem Star, Alzheimer und zahlreichen anderen Erkrankungen zuschreiben. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 15102 Sachgebiet: T Zittlau, Jörg Das Gandhi-Prinzip. Natürliche Autorität, Durchsetzungsfähigkeit und soziale Kompetenz - Schlüsselqualifikationen, die in den unterschiedlichsten Lebenssituationen gefragt sind. Der Autor hat die Verhaltensweisen und Maximen des großen Menschheitslehrers Gandhi konsequent in den Alltag umgesetzt und gezeigt, dass sie hervorragend funktionieren. Sprecher: Michela Gösken Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20993 Sachgebiet: V Wanyoike, Henry Mein langer Lauf ins Licht. Wanyoike läuft von Sieg zu Sieg, umjubelt bei den Olympiaden von Sydney und Athen. Der blinde "Wunderläufer" ist so Vorbild für unzählige Menschen. Sprecher: Matthias Albold Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 20990