Sachgebiet: A Cervantes Saavedra, Miguel de Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha. Der tragikomische Roman aus dem Spanien des 16. Jahrhunderts erzählt das Leben und die Abenteuer eines phantasievollen Ritters. Eine geniale Satire, die falsches Heldentum und viele andere Fehler des Menschen treffend verspottet. Sprecher: Günter Mack Anzahl CC: 0 CD: 02 Titelnr.: 19821 Sachgebiet: A Diderot, Denis Jacques, der Fatalist. Grundproblem des Dialog-Romans aus dem 18. Jahrhundert ist das Verhältnis zwischen dem tatkräftigen Diener Jakob und seinem schwächlichen Herrn, die zusammen auf Reisen sind. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 13151 Sachgebiet: A Dostojewski, F. M. Aufzeichnungen aus einem Totenhaus. Die autobiographischen Schriften des Dichters aus seiner sibirischen Verbannung um 1850. Sprecher: Günter Bormann Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 2585 Sachgebiet: A Dostojewski, F. M. Das Gut Stepantschikowo und seine Bewohner. Der Roman ist eine Satire auf den Typ des hochstaplerisch-tyrannischen Nichtstuers und stellt ein buntes Kaleidoskop merkwürdiger Existenzen aus dem mittleren Landadel Russlands vor. Sprecher: Friedhelm Eberle Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19793 Sachgebiet: A Montaigne, Michel de Essais. Michel de Montaigne (1533-1592) ist neben Rabelais der bedeutendste Repräsentant der französischen Renaissance und einer der ersten liberalen Denker, der schnell in das Kreuzfeuer der etablierten und verfestigten philosophisch-theologischen Anschauungen geriet. Mit seinen Essais kreierte er eine neue literarische Gestaltungsform. Sprecher: Reiner Unglaub Anzahl CC: 0 CD: 02 Titelnr.: 19765 Sachgebiet: B Djebar, Assia Weißes Algerien. Die Friedenspreisträgerin des Deutschen Buchhandels schildert die politische Tragödie Algeriens. In ihren Geschichten zeigt sie, dass dort auch Menschen leben, die sich wehren. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19784 Sachgebiet: B Keller, Gottfried Sieben Legenden. Die Sieben Legenden entstanden nach der entscheidenden Begegnung Kellers mit dem Philosophen Ludwig Feuerbach. Inhalt: Eugenia. Die Jungfrau und der Teufel. Die Jungfrau als Ritter. Die Jungfrau und die Nonne. Der schlimm-heilige Vitalis. Dorotheas Blumenkörbchen. Die Tanzlegendchen. Sprecher: Ingeborg Ottmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 9928 Sachgebiet: B Schami, Rafik Märchen aus Malula. Der Autor erweckt die schönsten überlieferten Geschichten aus seinem Heimatdorf in den Bergen Syriens zu neuem Leben. Erzählt wird von einem schwangeren Mann, dessen Tochter bei den Gazellen aufwuchs, vom Großvater, der 400 Jahre lang sein Gewehr trug und vielen anderen mehr. Sprecher: Gabriele Lehner-Kumbrink Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19788 Sachgebiet: B Vargas Llosa, Mario Die Anführer. Die sechs frühen Erzählungen handeln von verdeckter und offener Gewalt zwischen Männern oder gegen Frauen. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19772 Sachgebiet: D BenJelloun, Tahar Zina. Zina, eine Femme fatale, die den Männern Unglück und Verderben bringt, übergibt ihre Lebensgeschichte dem Erzähler Dahmane. Der zieht durch die Souks Marokkos und eine Polyphonie von Märchen, Allegorien und Traumgeschichten tut sich auf. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 15860 Sachgebiet: D Dillard, Annie Am Rand der Neuen Welt. Im äußersten Westen, am schroffen Rand Amerikas, den Regenstürmen des Pazifiks und dem Eis des Nordens ausgesetzt, liegt Whatcom. Hier gehen 1855 die Fishburns mit ihrem Traum vom kleinen Glück an Land. Allmählich wächst die Siedlung und bietet den Hintergrund für die Geschichte einer tödlichen Beziehung dreier Männer. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19795 Sachgebiet: D Fredriksson, Marianne Noreas Geschichte. Norea ist die Tochter von Eva und Adam, eine Gestalt aus den alten Menschheitsmythen und ein Kind mit besonderen Gaben, denn sie kann in die Zukunft sehen und in die Herzen der Menschen blicken. Von klein auf fühlt sie sich eins mit der Natur. Sprecher: Marlies Reusche Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19807 Sachgebiet: D Galand, Bernard Der Gesang der Engel. Was passiert, wenn ein Zyniker, der auf die Vernunft und das Wort baut, auf eine inbrünstige Mystikerin trifft, die sich nur von ihren Gefühlen leiten lässt? Ein erotischer Roman über die verschiedenen, mitunter paradoxen Erscheinungsformen der Liebe. Sprecher: Enrico Petters Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19818 Sachgebiet: D Grass, Günter Ein weites Feld. Deutschland zwischen Mauerfall und Vereinigung, zwischen Jubel und anhaltendem Katzenjammer. Aus der Gegenüberstellung ungewöhnlicher Lebensläufe und politischer Verläufe entsteht ein Panorama deutscher Geschichte zwischen der Märzrevolution von 1848 und unseren Tagen. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CC: 19 CD: 01 Titelnr.: 13213 Sachgebiet: D Gutierrez, Pedro Juan Der König von Havanna. Wer in Havanna aufwächst, wird schnell erwachsen. So auch der 13-jährige Reynaldo, in dessen Leben die Katastrophen unerbittlich hereinbrechen. Er landet im Knast und kehrt Jahre später an den Malecon zurück. Dort allerdings behauptet er sich als unumstrittener König - zumindest bei den kubanischen Frauen. Der Autor schreckt nicht vor drastischen Schilderungen zurück! Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 18674 Sachgebiet: D Hatoum, Milton Zwei Brüder. Der Sohn einer Hausangestellten berichtet über seine Zeit in einer libanesischen Familie, die in Brasilien lebt. Die Söhne hassen sich, der Vater ist seiner Frau verfallen, Mutter und Schwester ketten ihr Schicksal an das des lebensuntüchtigen Sohnes und Bruders Omar. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 18510 Sachgebiet: D Höjholt, Per Auricula. Die Hauptfiguren des Romanes sind Ohren. In Europa hat am 7. September 1915 die Zeit einen kurzen Moment stillgestanden. Die in dieser Zeitlücke gezeugten Kinder wurden später zusammen mit Ohren geboren, die heimlich in kleinen Trupps umherstreiften, um Kunst und Wissenschaft zu beeinflussen. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19792 Sachgebiet: D Kennedy, A. L. Also bin ich froh. Jennifer Wilson erzählt die Geschichte ihrer ungewöhnlichen Liebe: Sie lebt zurückgezogen, ihr Beruf als Radiosprecherin ermöglicht es ihr, den Kontakt zu anderen Menschen fast ausschließlich auf ihre Stimme zu beschränken. Doch plötzlich, eines Morgens, steht ein verunsicherter, ängstlicher Mann in der Küchentür ihrer kleinen Wohngemeinschaft, der sein Gedächtnis verloren hat. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19822 Sachgebiet: D Makine, Andrei Die Liebe am Fluß Amur. Drei Jugendliche leben am Rande der menschenleeren Taiga in der Nähe eines Straflagers. Eines Tages sehen sie im Kino einen Film mit Jean-Paul Belmondo. Sie beginnen, vom Westen zu träumen und ahnen, dass es eine andere Form des Lebens geben muss, als Planerfüllung und Wodkakonsum. Sprecher: Felix Neander Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19796 Sachgebiet: D Murakami, Haruki Wilde Schafsjagd. Ein Foto, darauf eine unscheinbare Landschaft auf Hokkaido, zu sehen sind noch ein paar Schafe, ist der Ausgangspunkt für einen phantastischen, handlungsreichen Detektivroman mit einem Schuss Science-fiction. Sprecher: Helmut Schmid Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19782 Sachgebiet: D O'Brien, Flann Das harte Leben. Der Roman des Satirikers berichtet über das original irische, von Whiskey und religiösen Streitgesprächen, schlechtem Essen, sozialem Gewissen, verstiegenen Ideen gekennzeichneten Leben dreier Iren. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19776 Sachgebiet: D Oz, Amos Sehnsucht. Israel 1947: Die Juden träumen vom eigenen Staat. Israel ist ein Pulverfass, jeder Bewohner ist in irgendeiner Weise unterwegs. Der Autor schildert diese Situation in drei ineinander verwobenen Geschichten. Sprecher: Matthias Hirth Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19778 Sachgebiet: D Pasternak, Boris L. Doktor Schiwago. Das schicksalsreiche Leben eines Arztes und Dichters, der bis zum Tod (1929) seine innere Freiheit im passiven Widerstand gegen die andersartige sowjetische Umwelt behauptet. Sprecher: Marlies Reusche Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 454 Sachgebiet: D Piglia, Ricardo Künstliche Atmung. Ein junger Schriftsteller erzählt in seinem Roman von einem Ehebruch. Erst nach der Veröffentlichung lernt er den Protagonisten kennen, seinen Onkel, der Briefe eines Vorfahren entziffert und dabei auf die Spur Witold Gombrowiczs stößt. Am Ende kommt es zu einer ebenso unwahrscheinlichen wie möglichen Begegnung zwischen Franz Kafka und Adolf Hitler. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 18679 Sachgebiet: D Scheib, Asta Das zweite Land. Die 15-jährige Kurdin Ayshe hat ihre Eltern bei einem Giftgasangriff verloren und kann sich in Deutschland in Sicherheit bringen. Sie kam mit großen Hoffnungen und muss dann Ausgrenzungen und Ablehnung erfahren. Aber "Ayshe" bedeutet "Leben", und sie will leben, ihre Träume verwirklichen und wieder irgendwo zu Hause sein. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19773 Sachgebiet: D Stadler, Arnold Mein Hund, meine Sau, mein Leben. Die "kleine Passionsgeschichte" erzählt von Kindheitsverlusten, dem Verlust von Zukunftsaussichten und Freunden, vom Elend auf dem Lande und wie ein angesehener Theologe diesem zu entgehen versucht. Sprecher: Wolfgang Becker Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19775 Sachgebiet: D Szabo, Magda Hinter der Tür. Ein Schriftstellerehepaar sucht eine Haushaltshilfe. Es kommt und bleibt die alte Emerence. Langsam entfächert sich ihre ungewöhnliche Lebensgeschichte. Sie, die Menschen in ihren Bann zieht und beherrscht, gibt wenig von sich preis. Emerence rettet viele, und doch wird sie am Ende von denen, die ihr helfen wollen, vernichtet. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19786 Sachgebiet: D Wolf, Inge Bis der Schnee fällt. Als Ruth ihren Mann Reiner heiratete, war das eine Flucht aus dem Elternhaus. Die Ehe bleibt kinderlos und Reiner lebt in seinem Beruf. Ruth bewegt sich zwischen Haushalt und Besuchen bei einer alten Tante. Sie muss sich mit dem Älterwerden, mit Krankheit und Tod auseinandersetzen. Sprecher: Ulrike Luderer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19766 Sachgebiet: E Bruel, Annie Der Gesang der Zikaden. Vor dem malerischen Hintergrund der Provence erzählt der Roman von der Liebe des Bauernmädchens Ninon und des englischen Schriftstellers Peter. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19804 Sachgebiet: E Marschner, Rosemarie Das Bücherzimmer. Ein Mädchen aus der österreichischen Provinz, unehelich geboren und trotz hoher Intelligenz zu einem Dienstmädchendasein bestimmt, schafft es dennoch, ihren Lebenstraum zu verwirklichen. Vor dem Hintergrund des aufkommenden Nationalsozialismus kämpft sie gegen gesellschaftliche und politische Ächtung. Sprecher: Doris Götting Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19762 Sachgebiet: E Oates, Joyce Carol Hudson River. Salthill-on-Hudson ist ein kleines Städtchen vor New York mit eigener Geschichte und teuren Villen. Was ihre Bewohner verbindet, ist das Schicksal des Älterwerdens. Durch den plötzlichen Tod eines ihnen nahe stehenden Bildhauers und Lebenskünstlers, drängt sich die Frage nach dem Sinn ihres beschaulichen Lebens immer mehr in den Vordergrund und verändert es. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 18671 Sachgebiet: E Ortheil, Hanns-Josef Lo und Lu. Lotta ist acht, ihr Bruder Lucas sechs Jahre alt. Das Leben der beiden wird von ihrem Vater, dem Schriftsteller, erzählt. Er arbeitet zu Hause und ist ein guter Beobachter und Mitspieler der beiden. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 17511 Sachgebiet: E Quindlen, Anna Des Lebens Fülle. Eine 80-jährige lebt einsam auf ihrem Anwesen in Mount Mason. Sie gilt als kauzig, verbittert und unzugänglich. Alles ändert sich, als einer ihrer Angestellten vor der Haustür ein Neugeborenes findet und beschließt, sich um das Baby zu kümmern. Sprecher: Astrid Bless Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19803 Sachgebiet: E Rice, Luanne Schilf im Sommerwind. Schon seit langem hat die erfolgreiche Malerin Dana ihre Heimat an der Ostküste der USA nicht mehr besucht. Als ihre Schwester und ihr Schwager ums Leben kommen, muss sie sich um ihre beiden Nichten kümmern und kehrt zurück. Als sie einen Freund aus Jugendtagen wiedertrifft, ändert sich ihr Leben von Grund auf. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19761 Sachgebiet: E Simenon, Georges Die Marie vom Hafen. Verschlossen und undurchdringlich zieht die schöne Serviererin Marie nicht nur ihren Geliebten in den Bann. Auch der Liebhaber ihrer Schwester kommt immer häufiger ins Cafe. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 17858 Sachgebiet: E Simmel, Johannes Mario Liebe ist die letzte Brücke. Die Geschichte einer wunderbaren, bittersüßen Liebe zwischen einer Frau und zwei Männern vor dem Hintergrund eines ungeheuren Verbrechens. Sprecher: Wolfgang Gerber Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 16699 Sachgebiet: E Sylvester, Regine Vorgeschriebene Flughöhe. Eine Frau von fast 50 Jahren verliebt sich in einen jungen Kubaner und möchte noch einmal ein neues Leben beginnen. Ihre innere Stimme aber warnt sie mit sehr losem Mundwerk; vergebens. Große Träume und kleine Verluste werden einfühlsam und humorvoll geschildert. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 18686 Sachgebiet: E Waters, Sarah Selinas Geister. Margret, ein spätes Mädchen des viktorianischen Englands, widmet sich karitativer Arbeit in einem düsteren Frauengefängnis in London. Sie lernt das "Geistermedium" Selina kennen, und es entwickelt sich eine intensive Beziehung zwischen beiden, die Selina zur Flucht benutzt - wie Margret glaubt, mit Hilfe der Geister. Erst ganz am Ende werden ihr die wahren Zusammenhänge klar. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 18678 Sachgebiet: E Zimmer, Dieter Wiedersehn in alter Frische. Ideal und Wirklichkeit - nie prallen sie so aufeinander wie bei einem Klassentreffen. Vor allem, wenn man sich nach 30 Jahren zum ersten Mal wiedersieht. Sprecher: Käte Koch Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19811 Sachgebiet: F Berger, Frederik Die Madonna von Forli. Ein historisch verbürgtes Epos voller Liebe, triumphaler Siege und tragischer Verluste. Caterina Sforza, die Madonna von Forli, sprengt in ihrem Mut und in ihrem unbeugsamen Streben nach Glück alle Grenzen. Noch vor Lucrezia Borgia ist sie fraglos eine der schillerndsten Frauengestalten der Renaissance. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19798 Sachgebiet: F Gallo, Max Napoleon. Bd.2. Band 1: Titel 19.470. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19810 Sachgebiet: F Natoli, Luigi Der Bastard von Palermo. Palermo zu Beginn des 18. Jahrhunderts. In den Adelspalästen wie in der Finsternis der nächtlichen Straßen ist die Macht der geheimnisvollen Sekte der Beata Paoli zu spüren. Vor diesem Hintergrund entrollt sich die Geschichte zweier mittelloser Männer. Sprecher: Michael May Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 15840 Sachgebiet: F Natoli, Luigi In den Katakomben von Palermo. Fortsetzung von: "Der Bastard von Palermo", Titel 15.840. Blasco da Castiglione reitet durch das Sizilien des 18. Jahrhunderts, duelliert sich, bezaubert die Frauen, rettet Verfolgte - das alles, um das Geheimnis seiner Geburt zu ergründen. Und in den Gewölben unter der Stadt Palermo wirkt schweigend und unerkannt eine Gruppe stets maskierter Männer... Sprecher: Michael May Sprecher: Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 16816 Sachgebiet: F Vandenberg, Philipp Der Spiegelmacher. Europa im 15. Jahrhundert. Michel Melzer, ein Spiegelmacher aus Mainz, gelangt durch Zufall in den Besitz des Geheimnisses der künstlichen Schrift. Und schon verstrickt er sich in ein Gewirr von Intrigen zwischen Kaiser, Papst, Ketzern, Mördern und Verschwörern. Sprecher: Eva Schinz Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 17247 Sachgebiet: G Bernuth, Christa von Damals warst du still. Zwei Leichen werden aufgefunden, in deren Körper Worte eingeritzt wurden. Kriminalhauptkommissarin Mona Seiler vermutet, dass es sich bei dem Mörder um einen Serientäter handelt, der im Umfeld eines Therapeuten zu suchen ist. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19817 Sachgebiet: G Blettenberg, D.B. Berlin Fidschitown. Ein Eurasier mit deutschem Vater erhält in Bangkok einen Auftrag, der ihn nach Berlin führt. Dort gerät er zwischen die Fronten asiatischer Banden, die das labyrinthartige Tunnelsystem aus Bunkern, Tunneln und Stollen unter der Hauptstadt kontrollieren. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19756 Sachgebiet: G Bryers, Paul Tödlicher Reigen. Vier Freundinnen treffen sich regelmäßig zum Lesekreis, bis plötzlich der Ehemann einer der Frauen brutal ermordet wird. Misstrauen untereinander kommt auf, man distanziert sich, und dann passiert plötzlich ein zweiter Mord... Sprecher: Gesa Zumegen Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19758 Sachgebiet: G Clancy, Tom Gnadenlos. John Kelly, Spezialist für hochriskante Geheimkommandos, lebt im gnadenlosen Konflikt zwischen seinem privaten Rachefeldzug und einem nahezu aussichtslosen militärischen Auftrag. Im Angesicht von Gefahr, Intrige und Verrat weiß er nur eines: Jeder falsche Schritt bedeutet das Ende. Sprecher: Burkhard Behnke Sprecher: Anzahl CC: 25 CD: 01 Titelnr.: 14136 Sachgebiet: G Crichton, Michael Beute. Der arbeitslose Biotechnologe Jack wird in die Wüste von Nevada gerufen, wo ein Riesenunternehmen im Auftrag des US-Militärs Miniatur-Überwachungsanlagen bauen soll, die auf organischen Ministrukturen basieren. Hier kam es zu einer Katastrophe: Die Organismen sind entwichen und drohen, Jagd auf den Menschen zu machen. Sprecher: Henrik Wöhler Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19801 Sachgebiet: G Ehmke, Horst Privatsache. Ein ehemaliger Entwicklungshelfer sucht in Sierra Leone nach dem Mörder seiner schwarzen Freundin und kommt einer Frauenhandelmafia auf die Spur. Sprecher: Wolfgang Busch Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 19315 Sachgebiet: G Gimenez-Bartlett, Alicia Piranhas im Paradies. In einem vornehmen Viertel Barcelonas wird der attraktive Anwalt Espinet tot aufgefunden; der untadelige Ehemann und Freund hatte aber keine Feinde. Inspectora Delicado mus ermitteln und gleichzeitig den Besuch des Papstes mitorganisieren. Sprecher: Monika Steffens Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19763 Sachgebiet: G Grisham, John Die Akte. Zwei mysteriöse Mordfälle im Umfeld höchster Regierungskreise der USA: ein politischer Skandal, der Watergate in den Schatten stellt. Eine junge Juristin legt darüber eine Akte an und gerät damit ins Kreuzfeuer. Die Akte wird zu einem tödlichen Dokument für alle, die sie kennen. Eine erbarmungslose Jagd beginnt. Sprecher: Uta Laudahn Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 12603 Sachgebiet: G Hart, Maarten't Die Sonnenuhr oder Das geheime Leben meiner Freundin Roos. Leonie Kuyper führt ein bescheidenes Leben als Übersetzerin - bis ihre beste Freundin Roos an einem Sonnenstich stirbt und sie zur Alleinerbin wird, unter der Bedingung, dass sie für Roos' drei geliebte Katzen sorgt und dazu in ihr Apartment zieht. Sprecher: Maja Chrenko Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19799 Sachgebiet: G Heinichen, Veit Tod auf der Warteliste. In einer exklusiven Beauty-Klinik vor den Toren Triests werden angeblich nur harmlose Schönheitsoperationen durchgeführt. Doch warum wird einer der Klinikärzte auf brutale Weise verstümmelt, so dass er verblutet. Kommissar Laurenti ermittelt. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19757 Sachgebiet: G Holmberg, Bo R. Rabenseelen. 1845 im schwedischen Angermanland wird ein Knecht mit einer Sense ermordet aufgefunden. Polizeiamtmann Morell entdeckt, dass der Bruder des Toten angeblich im Frühjahr Selbstmord verübt haben soll. Als Mordmotiv, das findet er bald heraus, kommt Rache für ein ungesühntes Verbrechen in Frage. Sprecher: Andrea Schunck Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19789 Sachgebiet: G Hültner, Robert Das schlafende Grab. Der Zirkus Coloni gastiert in München. Während einer Vorstellung wird ein Clown in seinem Wohnwagen ermordet, Sein Partner, wie der Tote Angehöriger einer ungarischen Sinti-Familie, zieht durch seine Flucht den Verdacht auf sich. Doch Polizeimeister Türk, gerade degradiert und strafversetzt, will daran nicht so recht glauben. Sprecher: Beate Wieser Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19791 Sachgebiet: G Leon, Donna Die dunkle Stunde der Serenissima. Brunettis Frau Paola hat eine etwas merkwürdige Studentin mit der sie eines Tages nach einer Vorlesung ins Gespräch kommt. Ein paar Tage später ist die junge Frau tot. Brunetti gräbt nach Hintergründen. Sprecher: Margot Ziegenrücker Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19805 Sachgebiet: G Maaser, Eva Kleine Schwäne. An einem kleinen Weiher in der Nähe von Münster wird die weiß gekleidete Leiche eines Mädchens gefunden. Kommissarin Lilli Gärtner, selbst Mutter zweier halbwüchsiger Mädchen, wird mit den Ermittlungen betraut. Bald darauf wird eine zweite Leiche entdeckt, auch sie ist weiß gekleidet und liegt am Wasser. Sprecher: Beate Wieser Sprecher: Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 18677 Sachgebiet: G Martensson, Bodil Die Frau im Schatten. Kommissar Joakim Hill muss den Giftmord an einer jungen Frau aufklären. Seine erste Spur führt zu ihrem Liebhaber, aber schon passiert ein weiterer Mord. Gleichzeitig geschehen in einer mittelalterlichen Burg sonderbare Dinge, die es ebenfalls zu klären gilt. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19759 Sachgebiet: G Thijssen, Felix Tiffany. Privatdetektiv Max Winter kommt einem Kriegsverbrecher auf die Spur. Gleichzeitig beschließt er, sich um eine heroinabhängige Prostituierte zu kümmern. Da kommt viel zusammen. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 18687 Sachgebiet: G Togawa, Masako Trübe Wasser in Tokio. Ein Patient des jungen Psychiaters Dr. Uemura behauptet, eine Frau umgebracht zu haben. Das vermeintliche Opfer ist jedoch quicklebendig. Sprecher: Manfred Spitzer Sprecher: Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 19209 Sachgebiet: G Verissimo, Luis Fernando Vogelsteins Verwirrung. Ein Krimi in Form eines Briefes an den Schriftsteller Borges, der als Rekapitulation eines tödlich endenden Kongresses über Poe geschrieben ist. Sprecher: Hilmar Röder Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 19336 Sachgebiet: G Verne, Jules Der Archipel in Flammen. In den 1820er Jahren hält das Osmanische Reich Griechenland besetzt. Aufständige Griechen werden von Freiwilligen aus ganz Europa unterstützt, darunter ein französischer Marineoffizier. Auf Korfu verliebt er sich in die Tochter eines Bankiers. Doch ihr Vater verspricht sie dem berüchtigtsten Seeräuber des griechischen Archipels. Sprecher: Wolfgang Schmidt Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19802 Sachgebiet: G Volpi Escalante, Jorge Das Klingsor-Paradox. Als in Berlin die Mauer fällt, erinnert sich der deutsche Mathematiker Gustav Links, der Aufstieg und Fall der Naziherrschaft miterlebt hatte, an sein Leben, das auf fatale Weise mit dem des Oberleutnants Bacon verbunden ist, einem jungen amerikanischen Physiker, der nach Ende des Zweiten Weltkriegs eine wichtige Mission auszuführen hatte. Sprecher: Heinz-Martin Benecke Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19813 Sachgebiet: G Wilson, Robert Der Blinde von Sevilla. Während der Samana Santa in Sevilla ist Inspektor Falcon mit einem äußerst grausamen Mord beschäftigt. Am Tatort findet er ein Foto seines verstorbenen Vaters und ahnt, dass die Ermittlungen auch mit seiner Familie zu tun haben. Dann liest er die Tagebücher seines Vaters. Sprecher: Beate Reker Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19816 Sachgebiet: I Gillespie, Donna Mondschatten. Auriane, Tochter eines großen germanischen Fürsten, lebt mit ihren Töchtern und ihrem über alles geliebten römischen Gemahl im Grenzland zwischen Rom und ihrer alten Heimat. Eines Tages braucht ihr Volk sie im Kampf gegen einen feindlichen Stamm und stellt Auriane auf eine harte Probe. Fortsetzung von "Mondfeuer", Titel 12.356. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19820 Sachgebiet: J Bruyn, Günter de Vierzig Jahre. Als die DDR gegründet wurde, war er 22, als der Staat abtrat, 63 Jahre alt. In der Fortsetzung seiner autobiographischen "Zwischenbilanz", Titel 11.556, berichtet de Bruyn offen, uneitel und gewissenhaft vom Leben eines Bürgers in einem diktatorischen Staat. Sprecher: Roland Friedel Sprecher: Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 14381 Sachgebiet: J Bruyn, Günter de Zwischenbilanz. Günter de Bruyns Autobiographie ist ein Entwicklungsroman und Epochenpanorama in einem, vom Ende der zwanziger bis zum Beginn der fünfziger Jahre des 20. Jhs. Sprecher: Klaus Zippel Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 11556 Sachgebiet: J Coulmas, Danae Schliemann und Sophia. Die Dokumentation zeigt das Auseinanderklaffen von herber Wirklichkeit und Schliemanns selbst gesponnener Legende einer von Anfang an erfolgreichen Partnerschaft. Anhand von Briefen und altem Archivmaterial entrollt die Autorin die Geschichte einer ungewöhnlichen Ehe. Sprecher: Gabriele Lehner-Kumbrink Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19777 Sachgebiet: J Haag, Lina Eine Handvoll Staub. Im Mai 1944 schrieb Lina Haag ihren erschütternden Lebensbericht. In ihrer einsamen Zwiesprache mit dem geliebten Mann, auf den sie seit 11 Jahren wartet, schildert sie das Grauen faschistischer Gefängnisse und Konzentrationslager, schreibt sich frei von dem, was sie im 3. Reich erlitt. Sprecher: Irmgard Lehmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19794 Sachgebiet: J Klein, Michael Das weiße Schweigen. Gestützt auf seine ausführlich zitierten Berichte, Romane und Erzählungen sowie auf zeitgenössische Dokumente werden die Abenteuer Jack Londons im Norden Kanadas zwischen 1897 und 1898 geschildert. Es war die Zeit des großen Goldrausches. Sprecher: Günter Mack Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19768 Sachgebiet: J Koch, Egmont R. Wagners Geständnis. Das Bild eines ebenso skrupellosen wie geltungssüchtigen Mannes, der über Leichen ging. Wie wurde aus dem SS-Kriegsverbrecher Günter Reinemer der Jude Georg Wagner? Sprecher: Bernhard Scheller Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19797 Sachgebiet: J Konrad, György Heimkehr. 1945: Russische Soldaten vor dem Haus mit dem gelben Stern in Pest. Noch wird gekämpft, der Ausgang des Krieges ist offen. Die Heimkehr zu den Eltern ist fast eine Todesfahrt. Der Autor erinnert sich an diese Zeit, an das, was er erlebte und was ihn veränderte. Sprecher: Matthias Hirth Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19780 Sachgebiet: J Mesenhol, Gerd Oftmals auch auf rauhen Pfaden. Diese Romanbiographie vermittelt ein unauslöschliches Bild dieses Mannes, dessen Werke und Gestalten die Zeit überdauerten. Sprecher: Gisela Seifert Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 12738 Sachgebiet: J Picciotto, Richard Unter Einsatz meines Lebens. Der einmalige Bericht eines Augenzeugen des 11. Septembers in New York, der die letzten Stunden im World Trade Center dokumentiert und sich damit auseinandersetzt, was es bedeutet, eine solche Katastrophe zu überleben. Sprecher: Bernhard Scheller Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19800 Sachgebiet: J Spink, Kathryn Frere Roger, Gründer von Taize. Ein Porträt des Gründers der ökumenischen Gemeinschaft von Taize. Sie spürt der Inspiration, der Spiritualität und dem - weit über Taize hinausreichenden - Wirken Frere Rogers nach, dessen Brüdergemeinde auch auf viele Jugendliche eine große Ausstrahlung besitzt. Sprecher: Karsten Welte Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19769 Sachgebiet: J Strittmatter, Erwin Vor der Verwandlung. Neben skurrilen Geschichten und ironischen Reflexionen schildert Strittmatter, wie er den Ruhm und den Erfolg erlebte und versuchte, das Altwerden zu lernen. Sprecher: Gert Gütschow Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19815 Sachgebiet: J Wickert, Erwin Die glücklichen Augen. Wickert berichtet über seine Familie und Freunde, seine Romane, seine Gespräche mit führenden Politikern und seine Zeit im Auswärtigen Dienst als enger Mitarbeiter des Außenministers Gerhard Schröder. Sprecher: Martin Harbauer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19770 Sachgebiet: K Bund der Kriegsblinden Deutschlands und Filmstiftung NRW (Hrsg.) Hörwelten. Die Geschichte des Hörspielpreises der Kriegsblinden ist zu einem Spiegelbild für die Entfaltung der künstlerischen Möglichkeiten des Hörspiels geworden. Sprecher: Klaus Zippel Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19806 Sachgebiet: K Lenz, Siegfried Mutmaßungen über die Zukunft der Literatur. Der Autor geht der Frage nach der Wirkungsmöglichkeit von Literatur und Kunst nach. Die Texte betonen die Eigenständigkeit literarischer Werke und ihre Möglichkeiten, sich gegenüber Texten der neuen Medien zu behaupten. Sprecher: Wolfgang Becker Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19774 Sachgebiet: L Clement, Olivier Taize. Der Autor legt Zeugnis ab von dem, was er - der atheistisch Erzogene, beharrlich und ruhelos nach Sinn Suchende - schließlich in Taize fand: Gemeinschaft und Solidarität aus gelebtem Glauben, die Erfahrung des Geheimnisses, des Friedens, der Liebe, die Überwindung der Lebensangst, Hoffnung und Sinn für das Leben. Sprecher: Karsten Welte Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19785 Sachgebiet: L Freke, Timothy und Peter Gandy Die Welt der Mystik. Die Autoren begeben sich auf die Suche nach einer in allen mystischen Traditionen vorhandenen Gemeinsamkeit. Sprecher: Cornelia Bernoulli Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19781 Sachgebiet: L Jakoby, Bernard Das Leben danach. Eine knappe Zusammenfassung des Wissens über das Sterben, das Jenseits. Thematisiert werden auch der Selbstmord und die Organspende. Sprecher: Enrico Petters Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19809 Sachgebiet: L Weeber, Karl-Wilhelm Diogenes. Diogenes war einer der schillerndsten Gestalten des Altertums, der seine Zeitgenossen verunsicherte, selbst Alexander den Großen und Platon, seinen Antipoden. Sprecher: Wolfgang Becker Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19771 Sachgebiet: M Joris, Lieve Die Sängerin von Sansibar. Im Mittelpunkt der spannenden Reisereportagen stehen die Menschen mit ihren besonderen Lebensgeschichten: unbekannte wie Aziza, die Sängerin von Sansibar, und Anna, die belgische Missionsschwester, die seit 50 Jahren im Busch lebt; aber auch bekannte wie der Schriftsteller V.S. Naipaul, den die Autorin in Trinidad besuchte. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 16231 Sachgebiet: N Janosi, Peter Die Pyramiden. Eine sachliche Darstellung des Grundwissens über die ägyptischen Pyramiden, das sich aus den Ergebnissen moderner archäologischer Forschungen ergibt. Sprecher: Hergard Schwarte Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19819 Sachgebiet: N Jordan, Bernd Die Olympischen Spiele. In 39 Kapiteln entfaltet sich ein Panorama der Sommer- und Winterspiele 1896- 1996: glanzvolle Siege und bittere Niederlagen, Höchstleistungen und Skandale, sportlich-politisches Umfeld und repräsentative Architektur. Sprecher: Burkhard Behnke Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 14332 Sachgebiet: N Paczensky, Gert von Leere Töpfe, volle Töpfe. Appetit schafft Zivilisation: Hier wird nicht nur beschrieben, wie Menschen immer neue Gerichte erfanden und wo und wie gegessen wurde und wird. Dargestellt wird auch, warum Festmahle wichtige soziale Bedeutung besitzen und warum keine Religion auf Opfer- und Speisevorschriften verzichten konnte. Sprecher: Wolfgang Gerber Sprecher: Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 14758 Sachgebiet: N Paquot, Thierry Siesta. Der Essay entführt zu einem Streifzug durch die Kunst, die Geschichte der Zeit, der Arbeit und des Müßiggangs, um zu zeigen, dass der Mittagsschlaf mehr ist als nur eine kurze Ruhepause. Er ist eine Lebenskunst. Sprecher: Klaus Zippel Sprecher: Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 17824 Sachgebiet: N Sereny, Gitta Das deutsche Trauma. Die Autorin setzt sich mit der Frage auseinander, wie sehr der Schatten des Nationalsozialismus bis heute Deutschland beeinflusst. Sie porträtiert Täter wie etwa Franz Stangl, den Kommandanten von Treblinka, Albert Speer und Leni Riefenstahl, und sie schreibt auch über die Kinder einstiger Nazi-Verbrecher. Sprecher: Lisa Bistrick Sprecher: Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 19349 Sachgebiet: N Wette, Wolfram (Hrsg.) Zivilcourage. Dokumentierte Fälle von Rettungstaten deutscher Wehrmachts-, Polizei-, und SS- Angehöriger unter dem NS-Regime. Sprecher: Beate Wieser Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19790 Sachgebiet: O Korczak, Janusz Kinder achten und lieben. Der Kinderarzt und Pädagoge, der 1942 Waisenkinder aus dem Warschauer Ghetto in die Gaskammern von Treblinka begleitete, forderte bereits 1919 eine "Charta der Menschenrechte für Kinder". Hier sind Auszüge aus den Schriften Korczaks zusammengestellt, die sein tiefes Wissen um die Hoffnungen, Bedürfnisse, Ansprüche, Sorgen und Nöte der Kinder bezeugen. Sprecher: Steve Golubovic Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19767 Sachgebiet: O Schwarz, Friedhelm Wenn das Reptil ins Lenkrad greift. Kein anderes Prinzip des menschlichen Verhaltens hat unsere Gesellschaft so geprägt, wie das der Rationalität. Dabei haben viele Untersuchungen längst festgestellt, dass komplexe politische und wirtschaftliche Systeme nach ganz anderen Prinzipien ablaufen. Sprecher: Gesa Zumegen Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19764 Sachgebiet: R Herriot, James Ein jegliches nach seiner Art. Der aus zahlreichen Büchern und einer Fernsehserie bekannte Tierarzt ist wieder da. Generationen von Lesern hat er mit seinen besinnlich-heiteren Tiergeschichten bezaubert, und hier sind 52 neue, voller Witz, Nachdenklichkeit und weiser Lebensklugheit. Sprecher: Gert Gütschow Sprecher: Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 12205 Sachgebiet: S Bujor, Flavia Das Orakel von Oonagh. Drei Mädchen, denen an ihrem 14. Geburtstag das Schicksal in Gestalt einer Prophezeiung begegnet, erhalten jeweils einen Zauberstein. Sie sollen gemeinsam die Macht des Bösen brechen und müssen dabei gefährliche Abenteuer bestehen. Die Autorin dieses Buches war erst 14 Jahre alt. Ab 9. Sprecher: Brigitte Trübenbach Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19808 Sachgebiet: S Enquist, Per Olov Großvater und die Wölfe. Ein Großvater und seine vier kleinen Enkel machen eine abenteuerliche Expedition auf den Berg der drei Höhlen. Sprecher: Elke Große-Woestmann Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19760 Sachgebiet: S Kästner, Erich Emil und die Detektive. Eine Detektivgeschichte aus dem Berlin der 30er Jahre. Ein Junge wird bestohlen und verfolgt den Dieb mit einer Bande Gleichaltriger durch ganz Berlin, bis er sein Geld zurückbekommen hat. Sprecher: Marylu Poolman Sprecher: Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 9012 Sachgebiet: S Nöstlinger, Christine Achtung! Vranek sieht ganz harmlos aus. Dr. Friedemann Vranek ist ein frühpensionierter Mathematiklehrer. Wenn er ein Kind sieht, beginnt er heftig zu zittern. Er sieht zwar harmlos aus, aber eines Tages entdeckt die 12-jährige Lele, die ihn ohnehin nicht leiden kann, dass er einen Schülerregulierungsapparat erfunden hat. Wenn er den erst baut, ist die gesamte Kindheit der Welt bedroht. Sprecher: Franziska Ball Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19779 Sachgebiet: S Preußler, Otfried Die Abenteuer des starken Wanja. Sieben Säcke Sonnenblumenkerne nimmt Wanja mit auf den Backofen, auf dem er 7 Jahre verbringt, ohne ein Wort zu sprechen. Das ist seine erste Probe, bevor er zu gefährlichen Abenteuern aufbricht. Sprecher: Ulrike Luderer Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19787 Sachgebiet: S Wildhagen, Else Trotzkopfs Brautzeit. Es ist gar nicht so einfach, verliebt zu sein. Für einen Trotzkopf ist es natürlich besonders schwierig, bei Meinungsverschiedenheiten auch einmal nachzugeben. Der Streit zwischen den Brautleuten will kein Ende nehmen. Letztlich gibt es dann doch eine glückliche Braut. Fortsetzung von "Der Trotzkopf", Titel 16.965. Sprecher: Sabine Münch Sprecher: Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 17594 Sachgebiet: T Cramm, Dagmar von Kinder-Knigge. Sprecher: Michaela Beddies Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19814 Sachgebiet: T Furian, Martin Liebeserziehung. Ein Buch über die Wichtigkeit einer umfassenden Liebeserziehung, die viel mehr bedeutet als Sexualaufklärung. Sprecher: Wolfgang Gerber Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19812 Sachgebiet: T Kapleau, Philip Das Zen-Buch vom Leben und vom Sterben. Der Zen-Meister geht der Frage nach, warum der Mensch den Tod fürchtet. Er behandelt konkret das Sterben. Es geht um unheilbar Kranke, um Schmerzen im Sterbeprozess, um Sterbehilfe und um Ratschläge für Angehörige im Umgang mit Sterbenden. Der Anhang enthält praktische Ratschläge zu Patientenverfügungen, Hospizbetreuung und über Zen-Meditation. Sprecher: Gabriele Lehner-Kumbrink Sprecher: Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 19783 Sachgebiet: V Schöffler, Max Der Blinde im Leben des Volkes. Dieses Buch schrieb Schöffler unmittelbar nachdem er aus politischen Gründen Ende 1954 als Direktor der DZB Leipzig und vorher Redakteur der Zeitschrift "Die Gegenwart" abgelöst worden war. Der Autor berichtet über das deutsche und internationale Blindenwesen und dessen Geschichte. Sprecher: Peter Marquardt Sprecher: Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 12063