Sachgebiet: A Hardy, Thomas Jude Fawley, der Unbekannte. Steinmetz Jude Fawley, von seiner Frau verlassen, trifft in Christminster seine verheiratete Cousine Sue Bridehead. Sie wird die Leidenschaft seines Lebens. Für die Gesellschaft bleiben sie durch ihre "wilde Ehe" geächtet. Doch als Judes Frau Arabella den gemeinsamen Sohn aus Australien schickt und Jude und Sue ihn mit den eigenen Kindern aufziehen wollen, beginnt eine Tragödie auf Leben und Tod. Sprecher: Armin Kopp Sprecher: Manuel Steccanella Anzahl CD:02 Laufzeit: 20.50 Titelnr.: 33265 Sachgebiet: B Bewernitz, Doris Wo die Seele aufblüht. Warum ein Garten glücklich macht. Warum ein Regenwurm Geduld lehrt, wozu eine Kohlmeise einen Hund braucht, der Kosmos des Komposts, die Namen der Rosen und das Credo der Nacktschnecke: Wie viel Sinnbildliches hält die Natur doch bereit! Noch dazu, wenn es sich um ein überschaubares Stück Natur handelt, das eng mit dem Menschen verbunden ist. Doris Bewernitz erzählt Lebens-Geschichten aus ihrem Garten. Sprecher: Simone Cohn-Vossen Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.23 Titelnr.: 74433 Sachgebiet: B Dieckmann, Dorothea Kirschenzeit. Eine Erzählung. Eine Frau fährt nach Colmar im Elsass, um dort ihre Tochter zu treffen, um mit ihr Grünewalds Isenheimer Altar nach langer Zeit zum zweiten Mal zu betrachten. Vergangenes wird wieder lebendig, Kriegsgeschichte und persönliche Geschichte. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.20 Titelnr.: 33195 Sachgebiet: B Günther, Ralf Eine Kiste voller Weihnachten. Am Vormittag des Heiligen Abends 1890 entdeckt Vinzent Storch mit Schrecken, dass eine Kiste mit Weihnachtsbaumschmuck nicht ausgeliefert wurde. Schnell macht er sich mit dem Pferdewagen auf, um die Ware zu überbringen. Als er ablehnt, das Mädchen Lisbeth mitzunehmen, klettert diese heimlich auf seinen Wagen, um noch rechtzeitig zum Fest zu Hause zu sein. Sprecher: Udo Schüller Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.29 Titelnr.: 74473 Sachgebiet: B Krien, Daniela Muldental. Erzählungen. Jeder Umbruch fordert Opfer. Auch eine friedliche Revolution. Daniela Krien erzählt von Menschen, deren Leben an einem Kontrapunkt der Geschichte ins Wanken gerieten. Sie erzählt von Orientierungslosigkeit und tiefer Verzweiflung. Doch diese Romanminiaturen gehen über das Schicksal des Einzelnen hinaus; sie zeichnen ein Bild des Menschen von heute. Sprecher: Daniela Krien Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.55 Titelnr.: 33267 Sachgebiet: B Lausund, Ingrid Bin nebenan. Was ist mehr renovierungsbedürftig: Ihre Wohnung oder ihre Beziehung? Die Autorin öffnet die Türen zu 12 Wohnungen und gibt den Blick frei auf Gemütlichkeitsattrappen in Carrara-Marmor-Optik, monströsen Plüschsofas und brüchige Fundamente im Schatten von Designermöbeln. Sie erzählt von der Sehnsucht nach einem Zuhause. Sprecher: Beate Reker Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.00 Titelnr.: 33220 Sachgebiet: B Moshfegh, Otessa Heimweh nach einer anderen Welt. Storys. Episoden aus dem amerikanischen Alltag, die von Männern und Frauen erzählt werden, die große Hoffnungen hegen und meistens immerhin sowas wie einen Trostpreis erhalten. Sprecher: Andreas Ladwig Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 33203 Sachgebiet: B Prokofjew, Sergej Der wandernde Turm. Die Erzählungen. In der Wohnung Sergej Eisensteins fand der Gitarrist Lucian Plessner in einer vergilbten Zeitschrift Erzählungen des großen Komponisten Sergej Prokofjew und landete damit eine literarische Sensation: Lange war nicht bekannt, dass der Komponist auch schriftstellerisch tätig war. Auf seinen unzähligen Reisen schrieb er humorvoll-skurrile Geschichten. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.08 Titelnr.: 33312 Sachgebiet: B Renk, Ulrike Das Fest der kleinen Wunder. Ostpreußen, Winter 1925: Während im Reich alles im Umschwung ist, lebt man auf den Gütern in der ostpreußischen Provinz ein Leben mit den Jahreszeiten. Für Frederike ist es das letzte Jahr auf Gut Fennhusen, bevor sie eine höhere Töchterschule besuchen wird. Sie genießt es, mit ihrem Pony über die abgeernteten Felder zu reiten, den ersten Schnee zu riechen. Sprecher: Judith Mauch Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.20 Titelnr.: 74403 Sachgebiet: B Sührig, Rita J. Die Briefmarke. Wie die Sachsendreier zu uns kam. Eine berührende und wahre Geschichte von Gut und Böse und Versöhnung: Plötzlich steht sie im Flur: die Erbschaft im riesigen Überseekoffer gefüllt an den Rand mit Briefmarkenalben. Sie haben Großonkel Ferdi gehört, der in Augsburg verstorben ist und nun sind wir die lachenden Erben, obwohl wir Onkel Ferdi nicht einmal kannten. Aber das Gericht hat es so bestimmt. Sprecher: Rita J. Sührig Anzahl CD:01 Laufzeit: .48 Titelnr.: 74438 Sachgebiet: B Yücel, Deniz Wir sind ja nicht zum Spaß hier. Reportagen, Satiren und andere Gebrauchstexte. Während seiner einjährigen Untersuchungshaft in der Türkei hat Deniz Yücel, in mühsamer Kommunikation über seine Anwälte und kuratiert von der Journalistin Doris Akrap, eine Auswahl aus seinen Texten aus den vergangenen 13 Jahren zu einem ebenso klugen wie unterhaltsamen und in jeder Hinsicht abwechslungsreichen Buch zusammengestellt. Sprecher: Thor W. Müller Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.41 Titelnr.: 74390 Sachgebiet: C Marti, Kurt Die Liebe geht zu Fuß. Ausgewählte Gedichte. Die Lyrik Kurt Martis ist kanonische Schweizer Literaturgeschichte. Marti hat die konkrete Lyrik mit politischen Inhalten verbunden, die Dialektlyrik "an die Weltsprache der Poesie angeschlossen", die religiöse Lyrik auf provokante Art von kirchlichen Konventionen befreit, eine Liebeslyrik von eigener Schönheit geschaffen. Für sein dichterisches Werk wurde Kurt Marti vielfach ausgezeichnet. Sprecher: Arno Kraußmann Sprecher: Heike Meckelnburg Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.50 Titelnr.: 74488 Sachgebiet: D Agualusa, José Eduardo Das Lachen des Geckos. Félix Ventura geht einer ungewöhnlichen Tätigkeit nach: Er handelt mit erfundenen Vergangenheiten. Seine Kunden blicken in eine gesicherte Zukunft, was jedoch fehlt, ist eine glanzvolle Vergangenheit. Dann wird Ventura beauftragt, nicht nur eine neue Vergangenheit, sondern eine völlig neue angolanische Identität zu erschaffen. Venturas Schöpfung fesselt den Auftraggeber zunehmend. Sprecher: Florian Eib Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.51 Titelnr.: 74427 Sachgebiet: D Bloom, Steven Mendel Kabakov und das Jahr des Affen. Protagonist Mendel, jüdischer Professor für amerikanische Geschichte, trauert um die Liebe seines Lebens. Fast ein halbes Jahrhundert hat er mit der blinden Sonia gelebt. Der starke Sog der Erinnerungsbilder verwischt die Grenze zwischen Traum und Realität: Mendel nimmt Abschied von Sonia in beiden Welten. Sprecher: Arno Kraußmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 74494 Sachgebiet: D Buess, Madeleine Gross werden. Die Kindheit von Paula ist voller Töne, sie kommen aus der Flöte, vom Klavier, sie liegen in den Wörtern. Sie zeigen Freude, Wut, Neugier, Irritation. In ihrem eigenwilligen, poetischen Stil vermittelt uns Madeleine Buess sehr stimmig die Erfahrungen eines Kindes in einem kleinen Baselbieter Dorf an der Grenze zum Elsass. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.15 Titelnr.: 74442 Sachgebiet: D Bulgakow, Michail Die verfluchten Eier. Ein fast vergessenes Meisterwerk des jungen Michail Bulgakow. Ein teuflisch satirischer Kurzroman, ein Buch voller Witz, Galle und Absurdität. Eine beißende Satire mit bizarren Science-Fiction-Auswüchsen, die ein weiteres Mal zeigt, wie erschreckend aktuell Bulgakows Texte auch beinahe 100 Jahre nach ihrem Entstehen noch sind. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.37 Titelnr.: 33314 Sachgebiet: D Chamberlain, Diane Das geheime Leben der CeeCee Wilkes. CeeCee Wilkes wuchs bei Pflegefamilien auf und ist schon mit 16 ganz auf sich allein gestellt. Geborgenheit findet sie nur bei ihrem Freund, dem manipulativen, etwas älteren Tim. Naiv und vertrauensselig lässt sie sich von ihm überreden, an einer Entführung mitzuwirken. Während sie das Opfer in einer einsamen Hütte bewacht, bekommt die hochschwangere Frau plötzlich Wehen. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.54 Titelnr.: 74424 Sachgebiet: D Deen, Mathijs Unter den Menschen. Seit dem Unfalltod seiner Eltern wohnt Jan allein auf dem Hof am Rande der Nordsee, das Leben geht seinen Gang, aber die Einsamkeit nagt an ihm. Ein bisschen Gesellschaft wäre schön, eine Frau, Gespräche, Sex, vielleicht sogar eine eigene Familie? Jan gibt eine Anzeige auf und erhält Antwort von Wil. Wil jedoch, so stellt sich heraus, verfolgt einen ganz eigenen Plan. Sprecher: Ingo Ospelt Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.10 Titelnr.: 33264 Sachgebiet: D Ferrante, Elena Lästige Liebe. Dreimal ruft sie an, sie klingt überdreht und verstört, und eigentlich sollte sie im Zug nach Rom sitzen, unterwegs zu Delia, ihrer Tochter. Wenig später wird ihre halbnackte Leiche an Land gespült. Zur Beerdigung kehrt Delia nach Neapel zurück, in die erstickende, chaotische Heimatstadt, in ihre verhasste Vergangenheit. Und sie bleibt, denn sie muss die Wahrheit wissen. Sprecher: Marta Dittrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.58 Titelnr.: 33251 Sachgebiet: D González, Tomás Was das Meer ihnen vorschlug. In einem kolumbianischen Badeort hält ein despotischer Hotelbesitzer, der hier immer nur "der Vater" genannt wird, die Zügel der Familie fest in der Hand. Seine erwachsenen Zwillingssöhne Javier und Mario hassen ihn, denn er hat ihre Mutter Nora im wahrsten Sinne des Wortes in den Wahnsinn getrieben. Der Vater selber hat sich eine neue junge Frau gesucht, mit der er ein kleines Kind hat. Sprecher: Sven Mattke Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.32 Titelnr.: 74429 Sachgebiet: D Göritz, Matthias Parker. Matthew Parker, Rhetorikexperte und einst international erfolgreicher Sachbuchautor, kommt für ein Rhetorikseminar nach Kiel. Er braucht dringend Geld und einen Neuanfang, nachdem ihn seine Freundin in New York rausgeworfen hat und er pleite ist. Sein Mentor Eberhard Jansen stellt den Kontakt zu dem aufstrebenden jungen SPD-Politiker Mahler her, der einen Medienberater sucht. Sprecher: Andreas Kleb Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.31 Titelnr.: 74381 Sachgebiet: D Greiner, Margret Sophie Taeuber-Arp - der Umriss der Stille. Romanbiografie. Die Romanbiografie erzählt vom Leben und Schaffen der bedeutenden Künstlerin. Hans Arp heftete seine Frau als engelgleiches Wesen an den Himmel - Margret Greiner zeigt, dass Sophie Taeuber-Arp durchaus von dieser Welt war, lebenspraktisch, unerschrocken und von großer Klugheit. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.25 Titelnr.: 74439 Sachgebiet: D Hauser, Franziska Die Gewitterschwimmerin. Die Hirschs waren Verfolgte, Widerstandskämpfer, Opportunisten, Künstler. Ein Jahrhundert deutsche Geschichte hat sie geprägt, haben sie mitgeprägt. Da durfte man nicht empfindlich sein, es galt, die eigene Haut zu retten. Empfindlich war Tamara zum Glück nie. Stattdessen suchte sie das Abenteuer, die Herausforderung, das Risiko. Doch andere hat die Familie zugrunde gerichtet. Sprecher: Linda Kochbeck Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.02 Titelnr.: 33259 Sachgebiet: D Herzberg, André Was aus uns geworden ist. Richard, Harry, Anton, Chaja, Michael und Jakob, der Erzähler. Sechs Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, die aber eins gemeinsam haben: sie alle sind Kinder jüdischer Eltern, die in der DDR aufgewachsen sind. Ihre Kindheit war geprägt von den Nachwirkungen der Kriegserlebnisse, den Toten der Familie, den Traumata und dem Schweigen, Angst und Verdrängung. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.30 Titelnr.: 74455 Sachgebiet: D Jacob, Max Saint Matorel. Der kleine Metroangestellte Jacob, etwas wirr im Kopf, bekehrt sich zum Katholizismus und lebt als Mönch 19 Monate in einem Kloster, ehe er "im Geruch der Heiligkeit" stirbt und auf einem Pferd durch die sieben Sphären zum Himmel aufsteigt. Dieser 1911 erschienene Roman ist ein Zeugnis der frühen Moderne und ein Meilenstein auf dem Weg zum Surrealismus. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.35 Titelnr.: 33288 Sachgebiet: D Kadare, Ismail Die Verbannte. Im kommunistischen Albanien wurden politische Gegner und Angehörige der ehemaligen Oberschicht mitsamt ihren Familien in entlegene Regionen verbannt, oft lebenslang. Darunter leidet auch die junge Linda, die sich nach Tirana sehnt und sich, aus der Entfernung, in den Dramatiker Rudian Stefa verliebt hat. Sprecher: Wolfgang Gerber Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.25 Titelnr.: 74456 Sachgebiet: D Karig, Friedemann Dschungel. Er muss seinen Freund retten. Nie wird er vergessen, wie berauscht Felix neben ihm vor dem felsigen Abgrund stand, unter ihnen ragten die Klippen hervor wir aufgeklappte Messer. Doch selbst Felix sieht es nicht ähnlich, auf einer Reise in Kambodscha spurlos zu verschwinden. Der Erzähler folgt ihm in den Dschungel - und zurück in die gemeinsame Kindheit. Sprecher: Fabian Busch Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.35 Titelnr.: 33285 Sachgebiet: D Köhler, Hannes Ein mögliches Leben. Martin, ein junger Lehrer ohne feste Anstellung, begleitet Franz, seinen Großvater, auf einer Reise durch die USA, um noch einmal die Orte zu besuchen, an denen dieser ab 1944 seine Kriegsgefangenschaft verbrachte. Martin kennt Franz eigentlich nur aus Erzählungen seiner Mutter, die ein bitteres Bild ihres Vaters wiedergeben. Sprecher: Walter Grethe Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.21 Titelnr.: 74474 Sachgebiet: D Ljubic, Nicol Ein Mensch brennt. Wenn es um Fußball geht, kann man dem zehnjährigen Hanno Kelsterberg aus Tübingen nichts vormachen. In Sachen Protest allerdings auch nicht. Seit zwei Jahre zuvor der asketische Hartmut Gründler ins Souterrain der Familie zog und sich als unbeugsamer Umweltschützer entpuppte, steht Hannos einst heile Welt auf dem Kopf. Statt Fußball zu spielen, muss er nun mit zu Demos. Sprecher: Claas Christophersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.13 Titelnr.: 74376 Sachgebiet: D Löffler, Thomas Der Lebensweg einer blinden Familie. Gibt es eine vollkommene Familie? So wenig es den vollkommenen Menschen gibt, so gibt es keine Familie, die nicht wenigstens einmal vom Leben gezeichnet den Boden unter den Füßen verliert. Sind zudem alle Angehörigen dieser Familie blind, erscheint es dem Außenstehenden umso tragischer. Sprecher: Roland Friedel Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.25 Titelnr.: 74431 Sachgebiet: D Neeser, Andreas Fliegen, bis es schneit. Isabelle Meisters Leben verläuft in geordneten Bahnen. Ihre Ehe mit Simon ist solide, ihr Job abwechslungsreich, und auch der Traum vom eigenen Haus mit Garten und Kinderschaukel scheint bald schon Wirklichkeit zu werden. Da begegnet ihr am Bahnsteig ein smarter Musiker mit graumelierten Schläfen, dessen leidenschaftliche Avancen sie zunächst faszinieren, entpuppt sich aber bald als Erotomane. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.09 Titelnr.: 74465 Sachgebiet: D Pehnt, Annette Alles was Sie sehen ist neu. Vater und Tochter reisen nach Kirthan. Ihre Reisegruppe wird geleitet von Nime, Geschichtenerzähler und Welterklärer. Er zeigt ihnen mehr als den Tempel der Ewigen Freundlichkeit, die Prachtstraßen und asiatisches Essen. Er öffnet ihnen die Augen für das, was nicht gezeigt wird in einem Land mit autoritärem Regime. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.02 Titelnr.: 33231 Sachgebiet: D Pleschinski, Hans Wiesenstein. Der Roman schildert das letzte Lebensjahr des allseits hoch geschätzten Literaturnobelpreisträgers Gerhart Hauptmann (1862-1946). Hauptmann kehrt auf abenteuerlichen Wegen im März 1945 aus dem in Trümmern liegenden Dresden zurück nach Schlesien, wo sich der 82-jährige, kränkelnde Dichter-Fürst mitsamt Ehefrau und Dienstpersonal in seine hochherrschaftliche "Villa Wiesenstein" zurückzieht. Sprecher: Claas Christophersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.25 Titelnr.: 33243 Sachgebiet: D Poladjan, Katerina Hier sind Löwen. Die Buchrestauratorin Helen, selbst armenisch-stämmig, reist nach Jerewan, wo ihr eine alte Bibel als Arbeit überlassen wird. Sie taucht in die Geschichte und Geschichten dieses Buches ein und imaginiert das Leben zweier Kinder zur Zeit des Völkermordes an den Armeniern. Ihr eigenes Leben wird von einem Tod überschattet, der aber auch eine Lebenserfahrung ist. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 33154 Sachgebiet: D Sebag Montefiore, Simon Die roten Reiter. Benya Golden, unschuldig verurteilt und nach Sibirien verbannt, bekommt die Chance, bei Stalingrad gegen die Nazis zu kämpfen. Dabei lernt er die italienische Krankenschwester Fabiana kennen, die sein Leben rettet, und verliebt sich in sie. Während Stalin im Kreml seine Fäden zieht, macht Benja sich auf eine verzweifelte Mission hinter die Feindeslinien. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.28 Titelnr.: 74460 Sachgebiet: D Spit, Lize Und es schmilzt. Mit einem Eisblock im Kofferraum fährt Eva in ihr Heimatdorf, das belgische Bovenmeer. Jahrelang ist sie nicht dort gewesen. Und sie hat nie zurückgeblickt - bis eine Einladung ihrer beiden ältesten Freunde Pim und Laurens alles zurückholt: Die Schlinge, die der Vater ihr im Schuppen zeigt, die betrunkene Mutter und der Verrat durch die Freunde. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.48 Titelnr.: 74428 Sachgebiet: D Werle, Simon Der Schnee der Jahre. 1937 herrschen im Dorf Hainitz im Hunsrück noch Eintracht und Beschaulichkeit. Beides ändert sich für Edward, als er nach Köln aufbricht, um den engen Grenzen seiner Heimat und seiner Familie zu entkommen. Dabei hat er kaum genügend Zeit, städtische Verruchtheit zu atmen, da erfasst ihn auch schon der Krieg. Sprecher: Gisela Schulze Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.45 Titelnr.: 74361 Sachgebiet: D Wolff, Helen Hintergrund für Liebe. Das Buch eines Sommers: Herausgegeben und mit einem Essay von Marion Detjen: "At my death, burn or throw away unread!" Helen Wolff war nicht nur die bedeutendste Verlegerin des 20. Jahrhunderts, sondern schrieb auch selbst, wie diesen Roman. Er entstand um 1932 und bezieht sich autobiografisch auf Reisen mit Kurt Wolff nach Südfrankreich. Die Großnichte Marion Detjen beleuchtet in einem Essay den zeithistorischen und politischen Hintergrund des Romans und ihre Geschichte bis zur Emigration in die USA. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 33213 Sachgebiet: E Andersen, Andrea Die Schöne mit dem falschen Namen. Ihre traurigen Augen bezauberten Frederic ... Nach dem furchtbaren Unglück schlägt sie die Augen auf und blickt in fremde Gesichter. Sie hat alles verloren und kann sich an gar nichts mehr erinnern! Alles ist ihr unbekannt, sogar sie selbst. Ihr fehlendes Erinnerungsvermögen belastet sie noch mehr, als ihr der attraktive Marquis Frederic seine Liebe gesteht. Und dann gerät sie in einen furchtbaren Verdacht. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.59 Titelnr.: 74447 Sachgebiet: E Astley, Judy Trau dich unterm Mistelzweig. Hochzeitspläne in Cornwall: Seit neun Monaten sind Sean und Thea ein Paar. Die Hochzeit soll an Weihnachten in Cornwall stattfinden, wo sie sich vor einem Jahr kennen- und lieben lernten. Das Paar will eigentlich keinen Firlefanz, ein paar fröhliche Weihnachtslieder und ein paar Mistelzweige als Dekoration sollten genügen, denn für Thea ist es nicht leicht, von London aus alles zu organisieren. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 33303 Sachgebiet: E Bach, Tabea Die Seidenvilla. Nach dem Tod ihres Mannes folgt Angela der Einladung ihrer Tante, sie in Assenza in Venetien zu besuchen. Doch die ruhige Auszeit nimmt eine unerwartete Wendung, als die "Seiden-Villa", die letzte traditionelle Seidenweberei des Ortes, kurz vor dem Aus steht. Der Besitzer würde Angela die Weberei verkaufen - verknüpft mit einer merkwürdigen Bedingung. Sprecher: Elena Wilms Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.25 Titelnr.: 33261 Sachgebiet: E Backman, Fredrik Kleine Stadt der großen Träume. Björnstadt ist ohne Eishockey nicht denkbar. Das Leben ist hart in den Wäldern Nordschwedens, der Ort am Rand der Bedeutungslosigkeit, und so setzen Spieler, Trainer, Sponsoren, Eltern und Fans alle Hoffnung auf sportliche Erfolge. Doch als die Juniormannschaft ein wichtiges Spiel gewinnt, passiert auf der feucht-fröhlichen Feier danach etwas Unvorstellbares. Sprecher: Andreas Kleb Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.48 Titelnr.: 33242 Sachgebiet: E Benedict, Sophie Grace und die Anmut der Liebe. Gegen den Willen ihrer Eltern zieht Grace nach New York, um Schauspielerin zu werden. Sie taucht ein in das schillernde Leben der Kunst- und Kulturbohème der 1950er Jahre und lernt als Frau in einer Männerdomäne auch immer wieder deren Schattenseiten kennen. Und doch gelingt es ihr, sich zu behaupten, denn ihr Leben ist geprägt von ihrem unbedingten Willen zur Emanzipation. Sprecher: Rike Schmid Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 33316 Sachgebiet: E Bomann, Corina Sophias Träume. New York, 1932. Sophia hatte nicht erwartet, je wieder so glücklich zu sein. Nachdem sie in Paris ihr Kind verloren hatte, glaubte sie sich auf ein einsames, liebloses Leben einstellen zu müssen. Doch in New York blüht sie auf: Ein Angebot von Elizabeth Arden bietet ihr eine unerwartete Chance. Sie soll die erste Schönheitsfarm der Welt aufbauen. Und auch die Liebe tritt wieder in ihr Leben. Sprecher: Karoline Mask von Oppen Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.35 Titelnr.: 74394 Sachgebiet: E Carl, Verena Die Lichter unter uns. Anna verbringt ihren Urlaub in Taormina auf Sizilien, mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern. Plötzlich fühlt der Boden sich brüchig an, auf dem sie steht. Sie begegnet Alexander, der das aufregende Leben führt, das sie sich einmal für sich selbst erträumt hatte. Und Alexander? Beneidet er sie um ihr Familienglück? Mit einem Mal wird der Zweifel am eigenen Leben übermächtig. Sprecher: Stefanje Meyer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.03 Titelnr.: 33255 Sachgebiet: E Cedrino, Alexandra Die Galerie am Potsdamer Platz. Die Kunststudentin Alice sucht nach dem Tod ihrer Mutter Anschluss an ihre Familie, einstmals angesehene Berliner Kunsthändler, die sie nie kennengelernt hat. Zunächst trifft sie nur auf kalte Ablehnung, dennoch fühlt sie sich in der pulsierenden Kunstszene Berlins sofort zu Hause, entdeckt bald ihr Talent als Fotografin und verliebt sich in den Deutsch- Iren John. Sprecher: Anna Thalbach Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.15 Titelnr.: 33260 Sachgebiet: E Courths-Mahler, Hedwig Es irrt der Mensch. Roman um das tragische Schicksal einer verlassenen Frau. Noch vor kurzem war für Renate alles in Ordnung. Ihr Vater war reich und sie war mit einem Offizier verheiratet. Doch dann ändert sich die Welt: die Pleite ihres Vaters und das Verlassenwerden durch ihren Ehemann bringen schwere Schicksalsschläge auf sie. Auf Gut Tornau findet sie eine Stelle als Gesellschafterin. Hier begegnet sie auch dem stattlichen Rolf von Tornau. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.41 Titelnr.: 74449 Sachgebiet: E Courths-Mahler, Hedwig Fräulein Chef. Spannender Schicksalsroman der beliebten Hedwig Courths-Mahler. Simona Lersen ist jung, schön und reich. Trotzdem muss sie alle Freuden entbehren, die andere junge Mädchen genießen dürfen. Denn Simona ist dazu ausersehen, nach dem Tod ihres Vaters alleinige Chefin des großen Unternehmens Lersen und Söhne zu werden. Einst sollte ihr Bruder Georg dieses Amt übernehmen, aber er ließ sich ausbezahlen und verschwand. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.37 Titelnr.: 74450 Sachgebiet: E Courths-Mahler, Hedwig Ich will. Ein Liebesroman der unvergessenen Schriftstellerin. Kommerzienrat Hochstetten ist der reichste Mann weit und breit. Bereitwillig hilft er seinen Nachbarn, wenn sie in eine Notlage geraten. Doch trotz seiner Hilfsbereitschaft verachten ihn die adeligen Gutsbesitzer als bürgerlichen Emporkömmling. Hochstettens Tochter Renate leidet besonders darunter. Sprecher: Peter Treuner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.53 Titelnr.: 74451 Sachgebiet: E Courths-Mahler, Hedwig Lissa geht ins Glück. Roman um das bewegte Schicksal eines jungen Mädchens. Lange Zeit hat sich Lissa Bernd mühsam durchs Leben schlagen müssen. Dann aber kommt auch einmal ein Glückstag für die junge Frau: Sie erhält einen großen Auftrag, der ihr viel Geld einbringt, und sie lernt Rudolf Sehring kennen. Rudolf ist von Amerika nach Deutschland gekommen, um einen Diebstahl aufzuklären, den man seinem Vater zur Last legte. Sprecher: Peter Treuner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.39 Titelnr.: 74452 Sachgebiet: E Courths-Mahler, Hedwig Unser Tag wird kommen. Roman um eine tapfere, aber ungeliebte Frau. Gilda hat früh ihren geliebten Vater verloren. Als die Mutter nun zum zweiten Mal heiratet, ahnt sie so wenig wie ihre Tochter, dass sie einem Spieler in die Hände gefallen ist. Herbert Greif ist nicht nur egoistisch, sondern auch rücksichtslos. Als er alles Geld seiner Frau verspielt hat und keinen Ausweg mehr findet, bietet er dem Millionär Gustav Kronau seine Stieftochter zur Frau an. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.50 Titelnr.: 74453 Sachgebiet: E Engelmann, Gabriella Strandfliederblüten. Neben einer großen Enttäuschung in der Liebe und dem Verlust ihres Jobs erhält Juliane überraschend die Nachricht, dass ihre Großmutter Ada ihr ein Haus samt Leuchtturm auf der Hallig Fliederoog hinterlassen hat. Einmal dort angekommen, ist Juliane wie verzaubert - von Adas liebevoll eingerichtetem Zuhause, von den Menschen auf der Hallig, von der Natur der Nordsee-Küste. Sprecher: Linda Kochbeck Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.37 Titelnr.: 33241 Sachgebiet: E Fröhlich, Susanne Feuerprobe. Andrea Schnidt ist jetzt 50. Geplagt mit faulem Sohn und dementer Mutter freut sie sich über ein ganz besonderes Geschenk ihres Partners Paul - eine Kreuzfahrt, allerdings mit unbekannter Reiseroute. Und obendrein soll Pauls pubertierende Tochter mitkommen ... Sprecher: Marion G. Schmitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.10 Titelnr.: 33254 Sachgebiet: E Goldammer, Peter Der Zirkus der Stille. Thaïs Leblanc lebt nach dem Tod der Mutter bei ihrer Großmutter, der unvergleichlichen Victoria, wie sie auf Zirkusplakaten genannt wird. Thaïs hasst das Zirkusleben und will nur Normalität. Kaum volljährig zieht sie nach Paris. Doch als Victoria stirbt, konfrontiert deren seltsames Testament sie mit ihrer Familiengeschichte, die sie zum wundersamen Cirque perdu bringt. Sprecher: Anke Stoppa Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.47 Titelnr.: 74454 Sachgebiet: E Goosen, Frank Kein Wunder. Es ist der Sommer des Jahres 1989, und Förster, Anfang zwanzig, Student der Germanistik in Bochum, besucht mit Brocki den gemeinsamen Freund Fränge in Berlin. Der treibt sich dort mehr in der Kneipen-Szene als an der Uni rum und bastelt an einer parallelen Liebesbeziehung zu einer West- und einer Ost-Berlinerin. Sprecher: Helmut Schmid Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.45 Titelnr.: 33263 Sachgebiet: E Hauser, Franziska Die Glasschwestern. Dunja lebt mit ihren zwei Kindern und deren Vater in der Großstadt. Ihre Zwillingsschwester Sophie führt ein Hotel in einem kleinen Dorf an der ehemals deutsch-deutschen Grenze. Als beide ihre Männer fast gleichzeitig verlieren, nähern sie sich wieder an. Dunja zieht ins Hotel ihrer Schwester und Sophie bereitet sich auf einen neuen Lebensabschnitt vor. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.55 Titelnr.: 33230 Sachgebiet: E Jaskulla, Gabriela Die Herbstköchin. Die junge, temperamentvolle und ehrgeizige Gianna möchte unbedingt Köchin werden. Und zu den Besten gehören. Wo könnte sie das besser lernen als bei den Sterneköchen? Und so führt sie ihre Reise von der Heimatstadt Regensburg über Kopenhagen und Navarra bis nach New Mexico. An vier aufregenden Stationen lernt sie nicht nur die unterschiedlichen Kochstile sondern auch die Liebe kennen. Sprecher: Marta Dittrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.41 Titelnr.: 33252 Sachgebiet: E Joseph, Wendy Das Geheimnis des Cellolehrers. Es ist das Jahr 1938 in einer renommierten Mädchenschule nahe London. Der Krieg wirft seine Schatten voraus. Hier finden drei Mädchen zueinander. Je älter sie wird, desto näher scheint Lacie die Vergangenheit zu rücken. Hochbetagt erinnert sie sich an die katastrophale Zeit vor 70 Jahren und enthüllt die ganze Wahrheit. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.40 Titelnr.: 33146 Sachgebiet: E Junk, Catharina Bis zum Himmel und zurück. Als Drehbuchautorin kann Katja unzählige Leben leben, ohne selbst große Gefühle zu riskieren. Perfekt also. Okay, manchmal kommt Ratko vorbei, aber Liebe ist das eigentlich nicht. Doch als Katja eine Familienserie entwickeln soll, klappt es mit dem Schreiben plötzlich nicht mehr. Ihre eigene Familie ist nämlich ein Trümmerhaufen. Sprecher: Judith Mauch Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.44 Titelnr.: 33249 Sachgebiet: E Kalmann, Verena Maria Von Elise. Die Liebe zu Beethoven verbindet die junge Pianistin Elise und den Geiger Karl kurz vor Beginn des Ersten Weltkrieges. Doch jäh wird das junge Glück vom Krieg zerstört und Elise muss um ihre Existenz kämpfen. Hundert Jahre später muss auch die Geigerin Valerie um ihre Existenz kämpfen und erfährt unerwartet Hilfe durch das Tagebuch ihrer verstorbenen Vorfahrin Elise. Sprecher: Marta Dittrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.46 Titelnr.: 74373 Sachgebiet: E Kealey, Imogen Die Spionin. Marseille 1940: Nancy Wake und Henri Fiocca lieben sich und genießen ihr mondänes Leben - bis Frankreich von den Deutschen besetzt wird und Nancy ihr Leben für die Résistance riskiert. Für die Alliierten ist sie ihre beste Agentin, für die Nazis die meistgesuchte Person Frankreich, ein gefürchtetes Phantom. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.43 Titelnr.: 33204 Sachgebiet: E Kincaid, Greg Ein Hund im Winter. Winter in Kansas: Das Schicksal meint es nicht gut mit dem dreizehnjährigen George McCray. Sein Vater stirbt bei einem Unfall, seine Mutter zieht gemeinsam mit Georges Schwestern nach Minnesota. George bleibt allein zurück auf der Farm seiner Großeltern, die viel zu alt und gebrechlich für die harte Arbeit sind. Bald schon muss der Junge die Verantwortung eines Erwachsenen übernehmen. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.36 Titelnr.: 33311 Sachgebiet: E Kufsteiner, Andreas Ein Sommer voller Schmerz. Wann werden die Schatten über dem Steinbach-Hof schwinden? Als Christian der jungen Sina begegnet, trifft ihn die Liebe wie ein Blitzschlag. Doch ihren auf dem Hof lebenden Verwandten ist diese Beziehung ein Dorn im Auge. Sie haben darauf spekuliert, dass Sina ihren Sohn Rudolf heiratet, damit sie immer auf dem Hof bleiben können. Und so ersinnen sie einen grausamen Plan. Sprecher: Peter Treuner Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.10 Titelnr.: 74459 Sachgebiet: E Kunrath, Barbara Schwestern bleiben wir immer. Alexa hat sich immer gekümmert. Um ihre beiden Kinder, ihren Mann Martin, um den Haushalt und den Garten. Und nebenbei um das Grab ihrer Tochter Clara, die so früh sterben musste und das ihrer Mutter. Ihre Schwester Katja dagegen ist ganz anders: schön, selbstbewusst und unabhängig. Dann stellt sich heraus, dass die Mutter ihnen ihr Leben lang die Wahrheit über ihre Vergangenheit verschwiegen hat. Sprecher: Marta Dittrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.19 Titelnr.: 33244 Sachgebiet: E Kunrath, Barbara Töchter wie wir. Einen Tag vor ihrem vierzigsten Geburtstag zieht Mona ein unbefriedigendes Resümee. Nichts wollte sie lieber als eine Familie und eigene Kinder. Stattdessen blickt sie zurück auf eine gescheiterte Ehe, hat wechselnde Partner, einen Job, der sie nicht ausfüllt und ein ziemlich kompliziertes Verhältnis zu Hella, ihrer Mutter. Die wollte immer nur schön sein und keine Kinder. Sprecher: Marta Dittrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.50 Titelnr.: 33245 Sachgebiet: E Liu, Aimee E. Wo die Wolken wohnen. Die bewegende Saga einer verbotenen Liebe. Der Roman umspannt die Zeit von der Gründung der ersten Republik in China bis zur Invasion durch Japan (1906-1941). Die Amerikanerin Hope Neufield und der Chinese Liang Po-yu vertrauen, allen Widrigkeiten zum Trotz, doch der Macht der Liebe. Sprecher: Elga Schütz Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.40 Titelnr.: 74383 Sachgebiet: E Marly, Michelle Mademoiselle Coco und der Duft der Liebe. Paris, 1919: Coco Chanel ist der neue Stern am Modehimmel, doch als ihr Geliebter Boy Capel ums Leben kommt, stürzt sie in tiefe Trauer. Neuen Lebensmut bekommt sie, als sie die Idee hat, zu seinen Ehren ein Parfüm kreieren. Mit dem Lebemann Dmitri Romanow reist sie nach Südfrankreich ... Sprecher: Linda Kochbeck Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.46 Titelnr.: 33246 Sachgebiet: E Münzer, Hanni Heimat ist ein Sehnsuchtsort. Schlesien, 1928: Als der Komponist Laurenz Annemarie begegnet, ist es vom ersten Augenblick an Liebe. Von ihrem gefährlichen Geheimnis ahnt er nichts. Eine familiäre Katastrophe zwingt Laurenz, den elterlichen Hof zu übernehmen. Er, der nie Bauer sein wollte, findet sein Glück mit Annemarie und zwei außergewöhnlichen Töchtern: der hochbegabten Kati und der chronisch kranken Franzi. Sprecher: Anne Moll Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.45 Titelnr.: 74398 Sachgebiet: E Nadler, Stuart Die Unzertrennlichen. Drei Frauen, 3 Generationen, und jede Menge Probleme. Tochter, Mutter und Großmutter, die immer weiter im Chaos ihres Lebens versinken. Der Roman stellt auf hochkomische Art die Frage, ob man sein Leben wirklich planen kann und welche Rolle die Familie spielt, wenn es hart auf hart kommt. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.54 Titelnr.: 33305 Sachgebiet: E Saroyan, William Tja, Papa. Pete ist zehn, als er für ein paar Monate zu seinem Vater in ein Strandhaus nach Malibu zieht. Der Schriftsteller und Lebenskünstler ermuntert seinen Sohn, selbst einen Roman zu schreiben, ohne zu ahnen, was er damit lostritt. Mit seinen naiv-klugen Fragen über Gott und die Welt fordert Pete seinen Vater heraus und löst am Ende sogar dessen Schreibblockade. Sprecher: Stefan Grimmeisen Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.40 Titelnr.: 74493 Sachgebiet: E Schmitt, Eric-Emmanuel Felix und die Quelle des Lebens. Der zwölfjährige Felix ist verzweifelt. Seine Mutter, die wunderbare Fatou, die im Pariser Stadtteil Belleville ein gemütliches kleines Café betreibt, ist in eine Depression verfallen. Sie, die das Glück verkörperte und der Dreh- und Angelpunkt einer bunten, liebenswerten, schrulligen Gemeinschaft war, ist nicht mehr als ein Schatten ihrer selbst. Was ist mit ihrer Seele passiert? Sprecher: Jannik Schümann Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.25 Titelnr.: 33295 Sachgebiet: E Sinclair, Alli Die Ballerina von Paris. Seit dem Tod ihres Verlobten ist Lily das erste Mal wieder in Paris, der Stadt, in der er ums Leben kam. Hier lernt sie den Komponisten Yves kennen, der an einem Stück über eine russische Tänzerin arbeitet. Yves ist fasziniert von der verletzlichen Lily und hofft auf Inspiration - schließlich war sie einmal eine gefeierte Ballerina. Sprecher: Brigitte Carlsen Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.23 Titelnr.: 33278 Sachgebiet: E Storks, Bettina Das geheime Lächeln. Als die Journalistin Emilia Lukin bei einer Auktion das Gemälde einer Frau entdeckt, ist es für sie, als würde sie in einen Spiegel blicken. Kann es sich um ihre unbekannte Großmutter Sophie handeln? Um ihr extravagantes Künstlerleben im Paris der 1930er-Jahre ranken sich wilde Gerüchte, Emilias Mutter Pauline aber hüllt sich in Schweigen. Sprecher: Judith Mauch Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.16 Titelnr.: 33257 Sachgebiet: E Stricker, Sven Mensch, Rüdiger! Rüdiger ist Lehrer, verheiratet, Cordhose, 2 Kinder. Für den Rest der Welt ist er nahezu unsichtbar. An seinem 40. Geburtstag, mitten im Unterricht, merkt er, dass er sein bisheriges Leben nicht mehr erträgt. Er steht auf und geht. Tom hatte vor Jahren einen Bestseller. Danach: Schreibblockade, Lebensblockade. Jetzt sitzt er im Supermarkt an der Kasse, bis es ihm reicht. Die beiden treffen sich. Sprecher: Andreas Kleb Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.58 Titelnr.: 74402 Sachgebiet: E Sullivan, J. Courtney All die Jahre. Nora Flynn ist 21, als sie mit ihrer jüngeren Schwester von einem irischen Dorf nach Boston auswandert, um ihrem Verlobten zu folgen und Theresa eine Ausbildung zu ermöglichen. Doch die macht alle Pläne zunichte. Theresa wird schwanger. Nora trifft eine folgenschwere Entscheidung. Fünfzig Jahre später hat Nora vier erwachsene Kinder. Sprecher: Enrico Petters Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.36 Titelnr.: 33308 Sachgebiet: E Wulf, Kirsten Sommer unseres Lebens. Im Sommer 1989 lernen sich Miriam, Hanne und Claude auf einer Reise in Portugal kennen. Sie sind gerade 25 Jahre alt und verleben einen verrückten gemeinsamen Sommer. Auf dieser Reise nehmen sie sich das Versprechen ab, den 50. Geburtstag wieder gemeinsam am Atlantikstrand zu verbringen. Nach der Reise trennen sich die Wege. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.43 Titelnr.: 33302 Sachgebiet: F Carey, Edward Das außergewöhnliche Leben eines Dienstmädchens namens Petite, besser bekannt als Madame Tussaud. 1761 wird ein winziges Mädchen namens Marie Grosholtz (1761-1850) im Elsass geboren. Nach dem Tod ihrer Eltern wird sie Gehilfin des Wachsbildners Doktor Curtius in Bern, der sie mit nach Paris nimmt, wo sie mit der dominanten Witwe Picot und ihrem Sohn Edmond in einem leerstehenden Affenhaus Quartier beziehen. Sprecher: Marta Dittrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.35 Titelnr.: 33291 Sachgebiet: F Durst-Benning, Petra Am Anfang des Weges. Minna Reventlow, genannt Mimi, war schon immer anders als die Frauen ihrer Zeit. Es ist das Jahr 1911, und während andere Frauen sich um Familie und Haushalt kümmern, hat Mimi ihren großen Traum wahr gemacht. Sie bereist als Fotografin das ganze Land und liebt es, den Menschen mit ihren Fotografien Schönheit zu schenken, genau wie ihr Onkel Josef, der ihr großes Vorbild ist. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.55 Titelnr.: 33307 Sachgebiet: F Durst-Benning, Petra Die Zeit der Entscheidung. Die Wanderfotografin Mimi Reventlow lebt seit einiger Zeit in dem kleinen Leinenweberdorf Laichingen und kümmert sich um ihren kranken Onkel Josef. Durch ihre offene Art ist es ihr gelungen, die Herzen der Dorfbewohner zu erobern und Freundschaften zu knüpfen, und als eine Katastrophe das Dorf erschüttert, wird sie mit ihren wunderschönen Fotografien für viele zum Rettungsanker. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.25 Titelnr.: 33313 Sachgebiet: F Gappah, Petina Aus der Dunkelheit strahlendes Licht. Der schottische Missionar und Afrikaforscher David Livingstone hatte sich des großen geografischen Rätsels seiner Zeit verschrieben, der Entdeckung der Nilquellen. Als er 1873 auf der Suche stirbt, will seine treue Gefolgschaft seinen Leichnam in seine Heimat zurückbringen. 69 Gefährten machen sich auf den wagemutigen Weg, ihn quer durch Afrika zu tragen, angeführt von einer jungen Frau. Sprecher: Miriam Japp Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.55 Titelnr.: 33247 Sachgebiet: F Haigh, Tara Der Zwilling von Siam. Bangkok, 1892: Die junge Hamburger Lehrerin Emilie Kolbe reist mit ihrem Vater nach Siam, um an der königlichen Schule zu unterrichten. Sie freut sich auch auf ein Wiedersehen mit ihrer Zwillingsschwester Marie. Bei Ankunft ereilt Emilie jedoch die Nachricht, dass Marie tödlich verunglückt sei. Für sie bricht eine Welt zusammen. Sprecher: Saskia Kästner Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.05 Titelnr.: 74384 Sachgebiet: F Harder-Merkelbach, Marion Der Medicus vom Bodensee. Süddeutschland und Italien im Jahrhundert des Konzils zu Konstanz: Der vom Bodensee stammende Patriziersohn Andreas Reichlin gerät während seines Medizinstudiums an der Elite-Universität von Padua in den Bann einer Gruppe von jungen Visionären. Als berühmter Arzt trifft Reichlin in Rom erneut auf seine Freunde, die jetzt als Papst, dessen Kardinäle und Berater das Rad der Welt bewegen. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.05 Titelnr.: 74462 Sachgebiet: F Orsenna, Érik Cristóbal oder die Reise nach Indien. Bartolomeo Columbus, der Bruder des Entdeckers, schildert in prächtigen Farben das Leben in Lissabon am Ende des 15. Jahrhunderts. Das Tor zur Welt öffnet sich für den sechzehnjährigen Bartolomeo durch seine winzig kleine Handschrift. Unermüdlich trägt er für einen Kartographen die Orte auf jenen Karten ein, durch die sich die Welt zu einem neuen Bild formt. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.48 Titelnr.: 74458 Sachgebiet: F Tschan, Patrick Der kubanische Käser. In einer bitterkalten Winternacht 1620 treiben Liebeskummer und Branntwein den jungen Toggenburger Noldi Abderhalden in die Fänge eines Anwerbers der Spanischen Armee. Als Reisläufer für die katholische Sache lernt der Sechzehnjährige das raue Soldatenleben kennen. Als er den Heereskommandanten vor einer protestantischen Kanonenkugel rettet, wird er an den spanischen Hof beordert. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.41 Titelnr.: 74463 Sachgebiet: G Amphlett, Rachel Brennende Schatten. Ein Dan Taylor Thriller. In Katar explodiert eine Erdgasanlage, im Mittelmeer kentert ein Kreuzfahrtschiff, Großbritannien wird vom härtesten Winter seit Beginn der Klimaaufzeichnungen heimgesucht und irgendjemand hat ein U-Boot entwendet. Dan Taylor glaubt nicht an Zufälle. Vielmehr ist er davon überzeugt, es mit Terroristen zu tun haben, die bereits ihren nächsten Coup planen. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.53 Titelnr.: 74446 Sachgebiet: G Baldacci, David Doppelspiel. Evan Waller ist ein skrupelloser Geschäftsmann mit einem gewaltigen Vermögen. Nun baut er ein Geschäft auf, das zu Millionen von Toten auf der Welt führen wird. Doch Agent Shaw ist ihm dicht auf den Fersen und versucht alles, um ihn aufzuhalten. Gleichzeitig hat es Reggie Campion, Mitglied einer Geheimorganisation, ebenfalls auf Waller abgesehen. Sprecher: Achim Buch Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.50 Titelnr.: 33315 Sachgebiet: G Brookes, Adam Der chinesische Verräter. Nach seiner Flucht aus einem chinesischen Straflager, versucht der dissidente Gefangene 5995 seine alten Kontakte zum britischen MI6 wiederzubeleben. Aber die Welt und vor allem China haben sich verändert. Und so wird der Journalist Philip Mangan rekrutiert, um Nr. 5995 zu aktivieren. Doch der britische Geheimdienst wie auch der chinesische Verräter haben eigene Pläne. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.00 Titelnr.: 33143 Sachgebiet: G Bull, Martha Frau Friese und das blutige Strandgut. Bei einem Spaziergang mit ihrem Hund Teufel wird Rentnerin Waltraud Friese Zeugin, wie ein junger Mann beinahe in der Weser ertrinkt. Dann bringt Teufel auch noch Strandgut mit nach Hause: einen Beutel mit Steinchen, die verdächtig nach Diamanten aussehen! Der unerwartete - dazu unrechtmäßige - Reichtum entzweit sie fast von ihren Freundinnen. Sprecher: Stefanje Meyer Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.26 Titelnr.: 74406 Sachgebiet: G Burke, James Lee Zeit der Ernte. Ein Hackberry-Holland-Roman. Eine texanische Kleinstadt an der Grenze zu Mexiko. Als Hackberry Holland im Jahr 1967 aus dem Koreakrieg zurückkehrt, wird er von vielen Seiten zu einer politischen Karriere gedrängt. Doch der Anwalt setzt sich stattdessen für einen mexikanischstämmigen Landarbeiter ein, der kurz vor seiner Freilassung im Gefängnis ermordet wird. Bald kommt es zu handfesten Auseinandersetzungen. Sprecher: Alexander Gamnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.02 Titelnr.: 33299 Sachgebiet: G Eckert, Horst Wolfsspinne. Eisenach, 2011: Zwei Männer liegen tot in ihrem Wohnmobil. Sie waren Teil eines rechtsextremistischen Terror-Trios, das Deutschland Jahre lang unerkannt in Angst und Schrecken versetzt hat. Aber was passierte wirklich? Ein Mann hat den "Nationalistischen Untergrund" für den Verfassungsschutz beobachtet. Er kennt die Wahrheit. Doch er muss schweigen. Sprecher: Christian Denkers Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.43 Titelnr.: 33238 Sachgebiet: G Flessner, Bernd Der Radieschen-Mörder. Ein perfider Garten-Krimi. Wer war Johann Kunrath? Ein unauffälliger, wortkarger Mann, den keiner wirklich kannte. Er lebte für seinen Garten. Und jetzt ist er tot, ertränkt in einer Maischetonne und geknebelt mit einem Radieschen. Nicht der einzige mysteriöse Mordfall, dem Frühpensionär Walter Dollinger auf die Spur kommt! Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 74464 Sachgebiet: G Franklin, Tom Krumme Type, krumme Type. Als die 19-jährige Tina Rutherford verschwindet, ist jedem in Chabot, Mississippi klar, wer dafür verantwortlich ist. Denn 25 Jahre zuvor war schon die junge Cindy Walker nach einem Date mit dem Nachbarssohn Larry Ott spurlos verschwunden. Für das Verbrechen konnte Larry aus Mangel an Beweisen nie verurteilt werden, wurde aber fortan gemieden. Nun ist er erneut unter Verdacht. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.52 Titelnr.: 74444 Sachgebiet: G French, Nicci Der Glaspavillon. Jane, Architektin und Exfrau des ältesten Sohnes der Familie Martello, plant den Bau eines Glaspavillons im Park des Landsitzes. Doch dann wird genau an der Stelle ein Skelett gefunden, das der Tochter des Hauses, ihrer besten Freundin. Als sich herausstellt, dass die damals 16-Jährige schwanger war, hüllt sich die Familie in Schweigen. Nur Jane macht sich auf die Suche nach der Lösung. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.30 Titelnr.: 33199 Sachgebiet: G Goldammer, Frank Großes Sommertheater. Der alte, kranke und steinreiche Patriarch Joseph lädt die gesamte Familie in seine Villa an der Ostsee ein. Die Sonne brennt - doch die dicke Luft ist nicht nur der Hitze geschuldet. Josephs Söhne sind seit Jahren zerstritten, die Aussicht auf das Erbe lässt sie aber mit Kind und Kegel anreisen. Da trifft der biedere CDU-Mann Erwin aus Berlin auf den halbseidenen Harald aus Dresden. Sprecher: Stefan Grimmeisen Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.10 Titelnr.: 33318 Sachgebiet: G Goldammer, Frank Juni 53. Sommer 1953. Der Alltag in der jungen DDR ist beschwerlich, die Unzufriedenheit der Bevölkerung wächst und die Zahl derer, die das Land verlassen, steigt unaufhörlich. Mit harter Hand setzt die SED-Regierung ihre Forderungen durch. Als es am 17. Juni zu großräumigen Protestbewegungen kommt, wird Max Heller zu einem Dresdner Betrieb für Wärmeisolierungen gerufen: Der Betriebsleiter wurde ermordet. Sprecher: Heikko Deutschmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.10 Titelnr.: 33280 Sachgebiet: G Grisham, John Die Wächter. Unschuldig im Todestrakt: In Seabrook, Florida wird der junge Anwalt Keith Russo erschossen. Der Mörder hinterlässt keine Spuren. Es gibt keine Zeugen, keine Verdächtigen, kein Motiv. Trotzdem wird Quincy Miller verhaftet, ein junger Afroamerikaner, der früher zu den Klienten des Anwalts zählte. Miller bekommt lebenslang und sitzt 22 Jahre im Gefängnis. Dann schreibt er einen Brief. Sprecher: Charles Brauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.56 Titelnr.: 74379 Sachgebiet: G Grisham, John Forderung. Sie wollten die Welt verändern, als sie ihr Jurastudium aufnahmen. Doch jetzt stehen Zola, Todd und Mark kurz vor dem Examen und müssen sich eingestehen, dass sie einem Betrug aufgesessen sind. Die private Hochschule, an der sie studieren, bietet eine derart mittelmäßige Ausbildung, dass die drei das Examen nicht schaffen werden. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.35 Titelnr.: 33250 Sachgebiet: G Heinichen, Veit Die Zeitungsfrau. Commissario Laurenti in schlechter Gesellschaft. Ein Raubzug im Hafen von Porto Vecchio trägt die Handschrift seines alten Feindes Diego Colombo - Commissario Laurentis Jagdeifer ist geweckt. Er ist entschlossen, Diego endlich Handschellen anzulegen. Was für einen Grund aber könnte Diego haben, Jahre nach seinem angeblichen Selbstmord seine Tarnung unnötig aufs Spiel zu setzen? Sprecher: Claas Christophersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.56 Titelnr.: 33258 Sachgebiet: G Katzenbach, John Der Verfolger. Psychothriller. Vor fünf Jahren konnte Psychiater Dr. Frederick Starks dem Killer "Rumpelstilzchen", der ein perfides Spiel mit ihm trieb, entkommen. Jetzt taucht der totgeglaubte Killer wieder auf und stellt Dr. Starks vor die Wahl: einen Unbekannten aufzuspüren und zu töten, der seit einiger Zeit "Rumpelstilzchen" bedroht, oder zu sterben. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.33 Titelnr.: 33310 Sachgebiet: G Locke, Attica Heaven, my home. Als Levi King, der 9-jährige Sohn eines Captains der Arischen Bruderschaft am Caddo Lake im Osten von Texas verschwindet, ermittelt der afroamerikanische Texas Ranger Darren Mathews in der Enklave Hopetown, die im 19. Jahrhundert von einer Gruppe von Sklaven besiedelt wurde. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.15 Titelnr.: 33205 Sachgebiet: G Nesser, Håkan Der Choreograph. Ein Mann und eine Frau. Er sieht sie eines Tages, als der Winter vorbei ist; etwas zögerlich sucht sie ein Kleid in einem Laden aus. Sie gefällt ihm. Sie erwidert seinen Blick. So werden sie - gelenkt von einer unüberwindlichen Choreographie - zu einem Liebespaar. Fahren schließlich gemeinsam zu einem abgelegenen Ferienhaus. Aber warum verschwindet sie immer wieder? Sprecher: Dietmar Bär Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.35 Titelnr.: 33294 Sachgebiet: G Pauly, Gesa Zugvögel. Ein Sylt-Roman. Erst machen die Zugvögel Rast auf Sylt, dann folgen in Scharen die Touristen - und schließlich kommen die Zirkusleute. Für Mamma Carlotta ein willkommenes Vergnügen, bis sie einen Artisten der Truppe sieht: Er hat ihrer Cousine Violetta vor vielen Jahren das Herz gebrochen. Das ist ja noch aufregender als der Häkelclub, den Charity-Lady Flora Engelbeck organisiert. Sprecher: Ursula Berlinghof Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.45 Titelnr.: 74400 Sachgebiet: G Powelz, Mike Die Flockenleserin. Im Grunde ist ein Hospiz wie ein schönes Hotel - kein bisschen düster. Weiße Ärztekittel? Fehlanzeige. Haustiere? Erlaubt. Feste Besuchszeiten? Nein. Vorzeitig auschecken? Auch das kommt vor ... Doch natürlich gibt es Unterschiede zu normalen Hotels. Schließlich sterben die Gäste im "Hotel Hospiz". Außerdem sind sie ehrlicher als an jedem anderen Ort. Sprecher: Marion G. Schmitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.10 Titelnr.: 74388 Sachgebiet: G Raether, Till Blutapfel. Im Stau inmitten des Hamburger Elbtunnels wird der Fahrer eines Geländewagens erschossen, der Täter entkommt unerkannt. Ein Toter mit seltsamem Hobby, Rivalitäten um Zugang zu verlassenen Orten scheinen Motive zu bieten, doch je weiter sich Hauptkommissar Danowski in der Unterwelt der engen, dunklen Elbtunnel-Versorgungs- und Rettungsgänge voranquält, umso breiter entwickeln sich Verwirrungen. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.05 Titelnr.: 33276 Sachgebiet: G Raether, Till Neunauge. Hamburg wird von einer Serie spektakulärer Leichenfunde erschüttert: In Schulkellern sind mumifizierte Tote entdeckt worden. Die örtliche Polizei ist überfordert und setzt auf Unterstützung von Deutschlands populärstem Fallanalytiker. Der lässt keine Gelegenheit aus, sich wichtig zu tun. Kommissar Danowski kann ihn nicht ausstehen und zweifelt an der Theorie des Kollegen. Sprecher: Markus Launhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.17 Titelnr.: 33240 Sachgebiet: G Raether, Till Unter Wasser. In Hamburgs beliebtestem Spaßbad wird eine 16-Jährige verschleppt. Mittendrin Danowski und seine Tochter. Die Entführung sorgt für großes Aufsehen. Weil das Bad immer wieder durch Vorfälle sexueller Belästigung negativ aufgefallen ist - und weil die Entführte Billy Swopp ist, eine Bloggerin, deren YouTube-Kanal gerade anfängt, Geld abzuwerfen. Sprecher: Markus Launhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.14 Titelnr.: 33256 Sachgebiet: G Reiners, Marie Frauen, die Bärbel heißen. Auf ihrem Hundespaziergang findet die Eigenbrötlerin Bärbel Böttcher, 54- jährige Tierpräparatorin, den ermordeten Serienschauspieler Wonnemut. Einige Tage darauf bekommt sie Besuch von dessen Frau Valerie. Bärbel sperrt sie nach einem heftigen Kampf zunächst im Keller ein. Einen neugierigen Reporter setzt sie in der Garage fest. Nun ist Bärbels ruhiger Rückzugsort in Gefahr. Sprecher: Marion G. Schmitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.37 Titelnr.: 74392 Sachgebiet: G Rendell, Ruth Der Fremde im Haus. Zum ersten Mal verläuft für Carl alles nach Plan. Sein Romandebüt wird veröffentlicht, er hat ein Haus in Londons Stadtmitte geerbt und er ist glücklich verliebt. Um jetzt noch für den nötigen Geldfluss zu sorgen, sucht er sich einen Untermieter, den er für einen wahren Glücksfall hält. Doch der vermeintlich zuvorkommende Dermot streift nachts durchs Haus, taucht im Dunkeln hinter Türen auf. Sprecher: Wolfgang Berger Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 33234 Sachgebiet: G Roth, Gerhard Der Plan. Konrad Feldt ist mit Leib und Seele Bibliothekar und lesesüchtig. Als ihm eines Tages ein gestohlenes wertvolles Autograf Mozarts in die Hände fällt, gibt er es nicht zurück, sondern folgt dem verlockenden Angebot eines japanischen Händlers und reist nach Tokio ... Sprecher: Heinz Payer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.30 Titelnr.: 74386 Sachgebiet: G Slaughter, Karin Verstummt. Eine junge Frau wird auf schreckliche Weise ermordet. Detective Michael Ormwood soll die Untersuchungen mit Special Agent Will Trent und der Polizistin Angie Polaski führen. Beiden misstraut er zutiefst. Auch hatte er mit Angie ein Verhältnis, das sehr unschön endete. Trotzdem deckt das Trio einiges auf, muss auch Spuren in der Vergangenheit verfolgen. Sprecher: Christian Denkers Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.01 Titelnr.: 33237 Sachgebiet: G Streffing, Helga Tödliche Rollenspiele. Ein Münsterland-Krimi. Eine Schulklasse kehrt ohne die 18-jährige Maybritt aus Holland zurück. Sie ist spurlos von einem Segelboot verschwunden. Schulpsychologin Hannah Schmielink stößt auf eine Mauer des Desinteresses und des Schweigens. Dann findet man in der Schule einen Toten. Sprecher: Renate Lubowitzki Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.31 Titelnr.: 74484 Sachgebiet: G Sveen, Gard Die stille Tochter. Oslo, 1982: An einem eiskalten Dezembertag verschwindet die ehemalige DDR-Bürgerin und KGB-Agentin Christel Heinze. Hat ihre große Liebe Arvid Storholt, ein berühmt berüchtigter Doppelagent, damit zu tun? War es wirklich wahre Liebe oder nur eine Gelegenheit zum Verrat? Oslo, 2016: In einem See werden die Überreste einer Frauenleiche gefunden. Tommy Bergmann ermittelt für den Geheimdienst. Sprecher: Detlef Bierstedt Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.15 Titelnr.: 33235 Sachgebiet: G Tudor, C. J. Der Kreidemann. Alles begann an dem Tag, an dem sie auf den Jahrmarkt gingen. Als der zwölfjährige Eddie den Kreidemann zum ersten Mal traf. Der Kreidemann war es auch, der Eddie auf die Idee mit den Zeichnungen brachte: eine Möglichkeit für ihn und seine Freunde, sich geheime Botschaften zukommen zu lassen. Und erst einmal hat es Spaß gemacht - bis die Figuren sie zur Leiche einer jungen Frau führten. Sprecher: Volker Lohmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.57 Titelnr.: 74408 Sachgebiet: G Voosen, Roman u. Kerstin Signe Danielsson Die Taten der Toten. Ein Fall für Ingrid Nyström und Stina Forss. Am 28.2.1986 wird der schwedische Ministerpräsident Olof Palme in Stockholm erschossen. Mehr als 30 Jahre später stoßen die beiden ungleichen Kommissarinnen auf eine vielversprechende Spur. Ihre Nachforschungen wecken dunkle Mächte, die das Aufdecken der wahren Hintergründe unbedingt verhindern wollen. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.25 Titelnr.: 33271 Sachgebiet: G Winkelmann, Andreas Das Haus der Mädchen. Leni kommt nach Hamburg, um dort ein Praktikum zu machen. Über eine Zimmervermittlung mietet sie sich in einer Villa am Kanal ein. Schnell freundet sie sich mit ihrer Zimmernachbarin an - aber die ist am nächsten Morgen spurlos verschwunden. Weil ihr das merkwürdig vorkommt, sucht sie nach ihr. Sprecher: Christian Denkers Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.55 Titelnr.: 33248 Sachgebiet: H Serwuschok, Uta Komm, mir gehn bei die Giraffen. Amüsante Zoogeschichten. Eigentlich gehen Menschen in den Zoo, um Tiere anzuschauen. Die Leipziger Kabarettistin Uta Serwuschok geht dorthin, um Menschen anzuschauen. Irgendwann begann sie, ihre Beobachtungen zu notieren, und es entstand vorliegendes Buch. Eine fröhlich, warmherzige Lektüre über den Zoo Leipzig und seine Besucher. Sprecher: Uta Serwuschok Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.07 Titelnr.: 74436 Sachgebiet: I Chambers, Becky Zwischen zwei Sternen. Lovelace, die liebenswerte künstliche Intelligenz bekommt nach einem Systemausfall einen eigenen Körper, wird damit zum Humanoiden und muss lernen, mit ihrer neuen Existenzform umzugehen. Doch sie ist nicht allein: Pepper, eine chaotische Technikerin, die ihr Leben riskiert hat, um die Künstliche Intelligenz zu retten, hilft Lovelace, ihren Platz in der Welt zu finden. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.25 Titelnr.: 74435 Sachgebiet: I Chesler, Rick Hotel Megalodon. Ein Tiefsee-Thriller. Ein einzigartiges Unterwasser-Luxushotel in der Nähe einer tropischen Insel, wenige Tage vor dem großen Eröffnungswochenende. Die ganze Welt fiebert voller Spannung diesem nur ausgesuchten VIPs vorbehaltenen Megaereignis entgegen und nur zwei Dinge trennen das Hotel noch von seiner glamourösen Eröffnung - ein skrupelloser Geschäftsmann und ein achtzehn Meter langer prähistorischer Hai. Sprecher: Peter Treuner Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.46 Titelnr.: 74448 Sachgebiet: I Eschbach, Andreas NSA - Nationales Sicherheits-Amt. Weimar 1942: Die hochbegabte Programmiererin Helene arbeitet im NSA, dem Nationalen Sicherheits-Amt, und entwickelt dort Computer-Programme, mit deren Hilfe alle Bürger des 3. Reiches überwacht werden. Die Folge ist der total gläserne Mensch ohne jegliche Privatsphäre. Doch das ungeheure Ausmaß ihres Tuns erkennt sie erst, als ihr Geliebter, ein Wehrmachts- Deserteur, untertauchen muss. Sprecher: Andreas Kleb Anzahl CD:01 Laufzeit: 25.33 Titelnr.: 33253 Sachgebiet: I Jones, Dennis Feltham Laß die Blumen stehn. Utopisch-technischer Roman. Eine technische Zukunftsvision, die morgen schon Wirklichkeit sein kann. Sprecher: Horst Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.20 Titelnr.: 8637 Sachgebiet: I Tiptree, James Helligkeit fällt vom Himmel. Eine Novafront zieht an dem entlegenen kleinen Planeten Damiem vorbei und lockt einen bunten Haufen Besucher an: Forscher, Touristen, Heilung Suchende und einen Trupp jugendlicher Pornostars mit ihrem Agenten, der in aufsehenerregender Kulisse einen Film drehen will. Sie alle kommen in dem Gästehaus unter, das von drei Wächtern betrieben wird. Sprecher: Peter Treuner Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.19 Titelnr.: 33309 Sachgebiet: J Andresen, Dirk Karl Adam. Der Vater des Deutschland-Achters. Mit dem Ratzeburger Achter ist die kleine Kreisstadt des Herzogtums Lauenburg, im Herzen der Lauenburgischen Seenplatte deutschlandweit bekannt geworden. Vater dieses Sportwunders ist der Mathematik- und Sportlehrer Karl Adam, der mit der Übernahme der Ruderriege der Lauenburgischen Gelehrtenschule systematisch eine Leistungsmannschaft formte. Sprecher: Gisa Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.48 Titelnr.: 74399 Sachgebiet: J Avril, Nicole Elisabeth. Porträt einer Kaiserin. Die Lebensgeschichte der österreichischen Kaiserin Elisabeth (1837-1898). Sprecher: Steffi Seiler-Warning Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.35 Titelnr.: 74382 Sachgebiet: J Braun, Frederik Kleine Welt, großer Traum. Die Erfolgsgeschichte der Gründer des Miniatur Wunderlandes. Die Zwillinge Frederik und Gerrit Braun (Jahrgang 1967) sind die Gründer des Miniatur Wunderlands (MiWuLa) in Hamburg. Das MiWuLa ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt, die jährlich über 1 Million Besucher zählt. In 17 Kapiteln berichten die erfolgreichen Unternehmer immer abwechselnd und chronologisch aus den wichtigsten Abschnitten ihres Lebens. Sprecher: Ben Soyka Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.28 Titelnr.: 74377 Sachgebiet: J Camilleri, Andrea Brief an Matilda. Ein italienisches Leben. Andrea Camilleri blickt zurück auf ein langes und ereignisreiches Leben. Er ist über neunzig, seine Urenkelin Matilda ist gerade einmal vier Jahre alt. Mit der traurigen Gewissheit im Hinterkopf, dass er nie ein Gespräch ,mit seiner Urenkelin führen wird, sie nicht aufwachsen sieht und ihre ersten Gedanken nicht erfahren wird, beginnt Camilleri einen Brief an sie zu schreiben. Sprecher: Rolf Nagel Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.35 Titelnr.: 33279 Sachgebiet: J Capote, Truman Marilyn & Co. Begegnungen mit Marilyn Monroe, Marlon Brando, Elizabeth Taylor u.v.a. Truman Capotes raffinierte Porträts über Berühmtheiten wie Marilyn Monroe, Marlon Brando, Elizabeth Taylor, Humphrey Bogart und viele mehr. Wohl kaum ein anderer war näher dran an den Stars und Ikonen seiner Zeit. Sie hofierten ihn und vertrauten ihm, ließen ihn hinter die Fassade blicken. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.08 Titelnr.: 74440 Sachgebiet: J Han Sen Ein Chinese mit dem Kontrabass. Han Sen heißt auf Deutsch "In China geboren". Aber auf den Chinesen Han Sen könnte kein Name schlechter passen: Im Berlin der zwanziger Jahre aufgewachsen, fühlt er sich als waschechter Berliner. Doch Hitlers Machtergreifung beendet die idyllische Kindheit jäh, die Familie muss fliehen. Seinen Vater, einen begeisterten Kommunisten, drängt es nach Hause. Sprecher: Enrico Petters Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.17 Titelnr.: 74426 Sachgebiet: J Heller, André Uhren gibt es nicht mehr. Gespräche mit meiner Mutter in ihrem 102. Lebensjahr. Elisabeth Heller wurde 1914 in Wien geboren. In ihrem 102. Lebensjahr wurde sie von ihrem Sohn, dem bekannten österreichischen Schriftsteller und Kulturmanager André Heller interviewt. Sie erzählt in kurzen Sätzen über ihr bewegtes Leben, über zahlreiche Begegnungen mit Schriftstellern, über Dinge, die sie angesichts ihres Alters für wichtig befindet, sowie über das Sterben und den Tod. Sprecher: H. Peter Friedl Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.15 Titelnr.: 33290 Sachgebiet: J König, Hartmut Warten wir die Zukunft ab. Autobiografie. König, Liedermacher, DDR-Politiker, geboren 1947, aufgewachsen in Ostberlin, blickt auf sein Leben, erzählt von Herkunft, wegweisenden Freundschaften, Jugend in einer kulturellen Aufschwungszeit, mit Lyrik- und Singeclubbewegung, die er mitprägte. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.52 Titelnr.: 74432 Sachgebiet: J Pletzinger, Thomas The Great Nowitzki. Das außergewöhnliche Leben des großen deutschen Sportlers. Wenn man über Dirk Nowitzki spricht, kommt man an Superlativen nicht vorbei. Er gehört zu den Legenden seiner Sportart, ist ein globaler Superstar - und als Mensch zugleich nahbar und schwer zu fassen. Thomas Pletzinger hat den Ausnahmesportler über viele Jahre begleitet, er wurde Teil von dessen Kosmos. Sprecher: Julian Mehne Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.25 Titelnr.: 33236 Sachgebiet: J Ribbat, Christoph Die Atemlehrerin. Wie Carola Spitz aus Berlin floh und die Achtsamkeit nach New York mitnahm. Die Gymnastiklehrerin Carola Joseph, 1901 geboren, lebt, arbeitet und forscht in Berlin als sie Otto Spitz heiratet. Sie und ihre Familie verlassen Berlin, als es fast zu spät ist und sie werden zu jüdischen Flüchtlingen, Emigranten in Manhattan. Hier baut sie sich ein Studio auf und lehrt und arbeitet als Atemtherapeutin noch mit 97 Jahren. Ihre eigene Geschichte hält sie geheim. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 33200 Sachgebiet: J Scheerer, Johann Wir sind dann wohl die Angehörigen. Aus der Sicht des damals 13-Jährigen erzählt Johann Scheerer auf berührende und mitreißende Weise von den 33 Tagen um Ostern 1996, als sich sein Vater Jan Philipp Reemtsma in den Händen der Entführer befand, das Zuhause zu einer polizeilichen Einsatzzentrale wurde und kaum Hoffnung bestand, ihn lebend wiederzusehen. Sprecher: Andreas Kleb Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.37 Titelnr.: 74387 Sachgebiet: J Straus-Ernst, Louise Nomadengut. In den Jahren 1941/42, kurz vor ihrer Deportation nach Auschwitz, beschreibt die promovierte Kunsthistorikerin und Journalistin ihre Arbeit, ihre Ehe mit Max Ernst und ihr ruheloses Leben nach 1933. - Ein bewegendes Zeugnis und ein spannender Einblick in die Kunstszene ihrer Zeit. Sprecher: Sonja Kargel Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.09 Titelnr.: 74483 Sachgebiet: J Voss, Julia Hilma af Klint - "Die Menschheit in Erstaunen versetzen". Biographie. Hilma af Klint (1862-1944) gilt heute als Pionierin der abstrakten Malerei. Ihr Werk umfasst mehr als 1000 Gemälde, Aquarelle und Skizzen, deren Modernität ebenso beeindruckt wie das bewegte Leben der von Antroposophie und Mystik inspirierten Malerin. Die Autorin leistet mit der weltweit ersten Biographie einen Beitrag zur Wiederentdeckung der Künstlerin. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.35 Titelnr.: 33152 Sachgebiet: K Barthes, Roland Fragmente einer Sprache der Liebe. Nüchtern und sachlich wird das Phänomen Liebe in seine sprachlichen Einzelteile zerlegt, Aussagen und Verhalten von Liebenden - in Bezug auf deren geliebte Objekte - bewertet. Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.11 Titelnr.: 74441 Sachgebiet: K Dachs, Gisela (Hrsg.) Musik. Ist Musiker ein besonders jüdischer Beruf? Dieser Jüdische Almanach ist ganz der Musik gewidmet: Musik verbindet die Menschen am Shabbat, Musik spendet Trost in schwierigen Zeiten, aber wie kann man jüdische Musik definieren? Geht es um liturgische Synagogengesänge oder biblische Instrumente, scheint es klar, aber wie steht es mit den Werken jüdischer Komponisten, Librettisten oder Interpreten? Sprecher: Karin P. Vanis Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.59 Titelnr.: 74471 Sachgebiet: K Harry, Debbie Face it. Die Autobiografie. Mit ihren strohblonden Haaren, dem coolen Sex-Appeal und lässigen Straßenimage ist Debbie Harry viel mehr als nur eine Frau in einer Band. Als Sängerin von Blondie führte sie eine der einflussreichsten und erfolgreichsten Bands der späten Siebziger und frühen Achtziger an, einer Zeit, als New York im Fokus der Aufmerksamkeit stand. Sprecher: Mietze Katz Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.35 Titelnr.: 33222 Sachgebiet: K Spitteler, Carl Musikalische Essays. Sollte man als musikalischer Mensch in ein öffentliches Konzert gehen oder es doch lieber bleibenlassen? Wer waren die Meister der Töne im 18. und 19. Jahrhundert? Was steckt hinter Beethovens Schaffenskraft, wie ist die "Leichtigkeit" eines Mozart zu verstehen und hat Haydn etwa nur aus dem Brunnen des Volksliedes geschöpft? Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.05 Titelnr.: 74430 Sachgebiet: L Bösen, Willibald Auf einsamer Straße zu Gott. Das Geheimnis der Kartäuser. Völlige Abkehr von der Welt, um allein Gott zugewandt zu sein - das Ideal der Kartäuser. Wer sind diese Menschen, warum gehen sie diesen Weg und wie sind ihre Erfahrungen? Ein faszinierender Einblick in ein weitgehend unbekanntes Ordensleben. Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.01 Titelnr.: 74469 Sachgebiet: L Charamsa, Krzysztof Der erste Stein. Als homosexueller Priester gegen die Heuchelei der katholischen Kirche. Der Autor (geboren 1972), langjährig Theologiedozent und Mitglied der vatikanischen Glaubenskongregation, schildert offen und emotional seinen Weg als Homosexueller in der katholischen Kirche, deren sexualethische Positionen er vehement kritisiert. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.23 Titelnr.: 74425 Sachgebiet: L Ehlers, Michael Nie wieder sprachlos! Mit den richtigen Worten besser durchs Leben. Michael Ehlers nimmt sich auf unterhaltsam-erzählerische und sehr praktische Weise unserer "Wortnot" an. In 50 kurzen Kapiteln beschreibt er alltägliche Situationen, in denen uns oft die Worte fehlen und gibt praktische Tipps, wie wir die richtigen finden können. Wie entschuldige ich mich angemessen? Wie verteidige ich mich, wenn ich zu Unrecht angegriffen werde? Sprecher: Michael Ehlers Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.25 Titelnr.: 74396 Sachgebiet: L Friedrich, Marcus A. Sternenkarren. Auf den Spuren Gottes durchs Leben ziehen. "Binde deinen Karren an einen Stern" - das sagte das Universalgenie Leonardo da Vinci vor langer Zeit. "Lass dich vom Himmel durchs Leben ziehen", so übersetzt Marcus A. Friedrich diese bildhafte Aufforderung ins Heute. In kurzen Texten, hervorgegangen aus einer Sendereihe von RAI Südtirol, bringt er Standpunkte christlichen Glaubens zur Sprache - mit Bezug auf die Feste des Kirchenjahres. Sprecher: Hans P. Kovács Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.55 Titelnr.: 74490 Sachgebiet: L Grün, Anselm Der kleine Bibelcoach. Eine Lese-Anleitung zum Buch der Bücher. Eine kleine Leseanleitung, denn oft stellt uns die Bibel bereits vor dem Lesen Fragen. Beginne ich mit dem Alten oder dem Neuen Testament? Welche Bibelübersetzung sollte ich wählen? Wie kann ich die Texte, wie die Gleichnisse, die Schöpfungsgeschichte oder auch die Prophetensprüche für mich richtig einordnen? Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.52 Titelnr.: 74472 Sachgebiet: L Grün, Anselm u. Nikolaus Schneider Vertrauen. Als Kinder werden wir mit einem Urvertrauen geboren, das im Laufe des Lebens immer wieder auf die Probe gestellt wird. Vertrauen gibt es aber nicht nur zwischen Menschen, sondern auch in Gott. Die Autoren nehmen sich des Themas aus ökumenischer Sicht an und beleuchten die verschiedenen Facetten dieser Lebenskraft, die Beziehungen - ob zwischen Menschen oder Gott und den Menschen - möglich macht. Sprecher: Hans P. Kovács Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.00 Titelnr.: 74468 Sachgebiet: L Halbfas, Hubertus Die Zukunft unserer Kirchengebäude. Problemlage und Lösungswege. Halbfas erläutert Geschichte und Sinndeutung des christlichen Kirchenbaus einerseits, die aktuelle Krise des kirchlichen Christentums andererseits. Sein Buch ist ein Plädoyer, die Kirchenbauten auch in einer nachkirchlichen Zeit zu erhalten: als Orte, die dazu herausfordern, den Alltag zu übersteigen, die Gemeinschaft zu suchen, die Feier zu achten und die Geschichte zu bedenken. Sprecher: Stefan Grimmeisen Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 74487 Sachgebiet: L Houellebecq, Michel In Schopenhauers Gegenwart. Houellebecq stellt Schopenhauer als "düsteren und hellsichtigen" Denker dar, für den das Leben sich zwischen Schmerz und Langeweile abspielt, getrieben vom omnipräsenten "Willen", aber glückend in der durch nichts zerstörbaren "Heiterkeit des Sinnes". Houellebecq holt den deutschen Philosophen vom 19. ins 21. Jahrhundert. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.33 Titelnr.: 74461 Sachgebiet: L Loy, Johannes (Hrsg.) Schwester Euthymia "Alles für den großen Gott". Sr. Euthymia Üffing (1914-1955) hat in ihrem Leben keine großen Schlagzeilen gemacht. Mit ihrer schlichten Herzlichkeit und Güte im Dienst an den Kranken hat sie der Menschenfreundlichkeit Gottes ein Gesicht gegeben. Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.40 Titelnr.: 74475 Sachgebiet: L Metzger, Paul Der Teufel. Der Teufel in der Antike und Gegenwart. Fiktion oder Wirklichkeit - Symbol oder Person? Eine theologisch und geschichtlich fundierte Untersuchung. Sprecher: Christoph Pfeiffer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.13 Titelnr.: 74476 Sachgebiet: L Müller, Raphael Osteraugen. In deinem Licht sehen wir das Licht. 16 Kurzgeschichten, die in direktem Zusammenhang mit den biblischen Ostererzählungen stehen. Raphael schildert die Geschichte aus der Sicht eines Engels, eines Esels, des Bediensteten des Hohepriesters, von Thomas, Maria und anderen biblischen Gestalten. Sprecher: Eva Tritschler Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.14 Titelnr.: 74477 Sachgebiet: L Rotzetter, Anton Mach's wie Gott, werde Kind. Weihnachten verwirklichen. Weil Gott Liebe ist, will er eine Schöpfung, die durch Liebe geprägt ist. Mitten drin das Geschöpf, das mit Gott in dieser Liebe konkurrieren kann, weil es gleichzeitig Gott ist: Jesus von Nazareth, das Kind in der Krippe, der Mensch, der sich hingibt! Sprecher: Karin Brucker Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.18 Titelnr.: 74479 Sachgebiet: L Schneider, Anne u. Nikolaus Vom Leben und Sterben. Ein Ehepaar diskutiert über Sterbehilfe, Tod und Ewigkeit. Würdig leben - würdig sterben - was heißt das? Darf ein Mensch, wenn er sterbenskrank ist, seinem Leben selber ein Ende setzen oder nicht? Sollte Sterbehilfe von der Politik gesetzlich erlaubt werden oder wird damit eine sowohl politisch als auch theologisch problematische Richtung eingeschlagen? Sprecher: Martina Schlegl Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.40 Titelnr.: 74467 Sachgebiet: L Seewald, Michael Dogma im Wandel. Wie Glaubenslehren sich entwickeln. Der Autor, katholischer Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte, analysiert den Dogmenbegriff und beschreibt die Entfaltung des Glaubens in verschiedenen theologiegeschichtlichen Phasen bis zur Entwicklung dogmatischer Entwicklungstheorien im 19. und 20. Jahrhundert. Grundanliegen ist stets, Kontinuität und Diskontinuität so zu verbinden, dass die Botschaft aktuell bleibt. Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.00 Titelnr.: 74482 Sachgebiet: L Thich, Nhat Hanh Alles, was du tun kannst für dein Glück. Übungen für Körper, Seele und Geist. Glück ist ganz einfach. Und jeder kann es lernen. Ganz im Augenblick leben, das ist der Schlüssel. Wie das geht - im Alltag? Thich Nhat Hanh zeigt es, zugänglich, praktisch und übersichtlich. Wahres Glück, echte tiefe Freude, Herzensruhe lassen sich einüben. Hier und jetzt. Jeden Tag. Beim Gehen, Sitzen, Arbeiten, Essen - bei allem, was wir tun. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.11 Titelnr.: 74457 Sachgebiet: L Vanier, Jean Heile, was gebrochen ist. Die Botschaft vom ganzen Menschen. Anspruchsvolle Denkanstöße für ein ganzheitliches Menschsein aus christlichem Glauben. Sprecher: Christoph Overkott Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.57 Titelnr.: 74485 Sachgebiet: M Gauß, Karl-Markus Abenteuerliche Reise durch mein Zimmer. Abenteuer suchen viele in der Ferne, Karl-Markus Gauß findet sie in nächster Nähe. Er begibt sich auf eine Reise, für die er sein Zimmer nicht zu verlassen braucht, mit der er uns aber durch verschiedene Zeiten und viele Länder führt. Es sind stets die Dinge des Alltags, die er preist und in denen er die Vielfalt und den Reichtum der Welt entdeckt. Sprecher: Johannes Spitzl Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 33297 Sachgebiet: M Trojanow, Ilija Gebrauchsanweisung fürs Reisen. Zu Fuß oder mit dem Flugzeug, all inclusive oder solo - was suchen wir, wenn wir in andere Länder reisen? Wie viel Neues wollen wir entdecken, was hinter uns lassen, wie viel sind wir bereit zu ändern? Der Autor hat auf vier Kontinenten gelebt. Ausgehend von persönlichen Erlebnissen schreibt er über Sinn und Ertrag des Vagabundierens, verbindet profundes Reflektieren mit Lustigem und Leichtem. Sprecher: Florian Eib Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.29 Titelnr.: 74443 Sachgebiet: N Der Spiegel - Geschichte. Der Spiegel - Geschichte. Der Adel - zum Herrschen geboren? Warum viele Familien immer noch so mächtig sind. Obwohl es den Adel nicht mehr gibt, ist er verblüffend vital. Das bewies zuletzt die Debatte um die Millionenforderungen der einst kaiserlichen Hohenzollern an den Staat, etwa auf Wohnrecht im Potsdamer Schloss Cecilienhof. Aber auch Hochzeiten oder Fehltritte englischer Royals schaffen es bis heute in die Nachrichten. Sprecher: Thomas Kopaniak Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 74372 Sachgebiet: N Der Spiegel - Geschichte. Der Spiegel - Geschichte. Die 20er Jahre. Zwischen Exzess und Krise - wie ähnlich sich damals und heute sind. Das Jahrzehnt ist noch frisch, und es ist gut möglich, dass die neuen Zwanzigerjahre wild werden: Die Gesellschaft wirkt gespalten zwischen urbaner Elite und den scheinbar Abgehängten in der Provinz. Das Vertrauen in die Demokratie lässt nach - und was passiert, wenn auch noch die Wirtschaft einbricht? Gab es eine ähnliche Situation nicht schon mal, vor genau 100 Jahren? Sprecher: Barbara Gies Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 74366 Sachgebiet: N Glenny, Misha Der König der Favelas. Brasilien zwischen Koks, Killern und Korruption. Die Geschichte von Nem, dem 2011 verhafteten Drogenbanden-Boss ist zugleich die Geschichte der am übelsten beleumundeten Favela Rio de Janeiros. Diese True-Crime-Geschichte beleuchtet die Welt der Drogenbanden, die die Slums untereinander aufgeteilt haben und dort auch für Ruhe und Ordnung sorgen, bis Spannungen zwischen den Banden zu Mord und Totschlag und zur höchsten Mordrate der Welt führten. Sprecher: Alexander Gamnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.16 Titelnr.: 74407 Sachgebiet: N Jacobs, Olaf (Hrsg.) Die Staatsmacht, die sich selbst abschaffte. Die letzte DDR-Regierung im Gespräch. Weltweit gibt es kein Referenzbeispiel für das, was 1990 auf die Deutschen in Ost und West zukam: die Wiedervereinigung eines mehr als 40 Jahre geteilten Landes. Wie macht man das? Es beginnt ein Prozess des Aufbruchs. Was wird aus dem Eigentum im Osten, was mit den Arbeitsplätzen? Was heißt "Rückgabe vor Entschädigung"? Und wer zahlt die Zeche? Außenpolitisch Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.58 Titelnr.: 74434 Sachgebiet: N Kakutani, Michiko Der Tod der Wahrheit. Gedanken zur Kultur der Lüge. Das postfaktische Zeitalter ist angebrochen. In einer scharfsinnigen, geistreichen Gegenwartsanalyse deckt Michiko Kakutani historische und kulturelle Ursprünge einer Gesellschaft auf, in der die Wahrheit an Bedeutung eingebüßt hat. Vor diesem Hintergrund entlarvt sie Trump als die logische Konsequenz seiner kulturellen Voraussetzungen. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.47 Titelnr.: 74375 Sachgebiet: N Morris, Ian Beute, Ernte, Öl. Wie Energiequellen Gesellschaften formen. Der Autor unternimmt den Versuch nachzuweisen, dass moralische Wertvorstellungen auf der Basis von materiellen Umständen entstehen. So setzen Jäger und Sammler auf flache Hierarchien, während spätere agrarische Gesellschaften patriarchalisch organisiert sind. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.42 Titelnr.: 33219 Sachgebiet: N Norwich, John J. Sizilien. Eine Geschichte von der Antike bis in die Moderne. Eine Insel von traumhafter Schönheit und großer Traurigkeit, denn - so Norwichs These - viele Kulturen und Fremdherrschaften und noch mehr nie erfüllte Versprechen und verpasste Chancen prägten und bestimmen das sizilianische Wesen bis heute. Griechen, Römer, Byzanz und der Islam, Normannen, Staufer, Spanier, Franzosen und Piemontesen - Meisterleistungen der Kunst, aber auch der Ausbeutung. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.05 Titelnr.: 33306 Sachgebiet: N Oppenheimer, Wolfgang Necker. Finanzminister am Vorabend der Französischen Revolution. Jacques Necker (1732-1804) versuchte als Minister Ludwigs XVI. die zerrütteten Staatsfinanzen zu ordnen. Die Geschichte seines Wirkens vermittelt aufschlussreiche Einblicke in die ökonomischen Voraussetzungen der Französischen Revolution. Sprecher: Gisela Schulze Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.45 Titelnr.: 74360 Sachgebiet: N Pujol, Philippe Die Erschaffung des Monsters. Elend und Macht in Marseille. Marseille, Inbegriff von mediterraner Weltoffenheit, ist zugleich ein städtischer Kosmos, in dem massive soziale Gegensätze aufeinanderprallen. Philippe Pujol beschreibt die Stadt und ihre Akteure, von den minderjährigen Straßendealern bis zu der unheiligen Allianz zwischen Lokalpolitikern und Immobilienhaien. Wie in einem Brennglas zeigt er, was auch anderswo in Europa Sprengstoff birgt. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.59 Titelnr.: 33298 Sachgebiet: O Alt, Franz Die Alt-ernative. Plädoyer für eine sonnige Zukunft. Dieses Buch will erste Antworten auf die großen Zukunftsfragen geben: Wie geht ein gutes Leben für alle bei mehr Gerechtigkeit? Wie organisieren wir die weltweiten Wanderbewegungen ohne Bürgerkriege? Wie lösen wir die Überlebensfrage der Klimaerhitzung? Wie lernen wir, was nachhaltiges Wirtschaften ist? Und was bedeuten im Zeitalter der Digitalisierung Wert und Würde des Menschen? Sprecher: Stefan Grimmeisen Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.20 Titelnr.: 74486 Sachgebiet: O Arunagirinathan, Umeswaran Der fremde Deutsche. Leben zwischen den Kulturen. Die Geschichte der gelungenen Integration eines tamilischen Flüchtlings, der als unbegleiteter zwölfjähriger Junge aus dem Bürgerkrieg in Sri Lanka nach Deutschland kam. Er berichtet über sein Leben in seiner neuen Heimat. Als ehemaliger Flüchtling und deutscher Staatsbürger versucht er, die Möglichkeiten, Erwartungen und Probleme für eine gelungene Integration auszuloten. Sprecher: Ben Soyka Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.37 Titelnr.: 74385 Sachgebiet: O Kara, Kristina (Hrsg.) Haymat. Wie empfinden die Angehörigen der deutsch-türkischen Community ihr Leben in zwei Kulturen, was bedeutet Heimat für sie? 30 Menschen, die den Aufstieg in der deutschen Gesellschaft geschafft haben, teilweise deutschlandweit bekannt sind, darunter Journalisten, Wissenschaftler, Politiker und Persönlichkeiten aus Kultur geben in kurzen Interviews Auskunft über ihre Sicht auf das Leben in Deutschland. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.55 Titelnr.: 74495 Sachgebiet: O Moering, Karin Im Labyrinth der Buchstaben. Ein Leben mit Legasthenie. Kati merkt schnell, dass sie nicht so lernen kann wie die anderen Kinder. Die Buchstaben verwirren sich vor ihren Augen, fügen sich nicht zu Wörtern. Das wissbegierige Mädchen wird als lernbehindert abgestempelt und in eine Sonderschule gesteckt. Keiner fördert hier die Kinder. Dafür hagelt es Schläge und Demütigungen. Legasthenie ist im Bildungssystem der 1960er Jahre unbekannt. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.14 Titelnr.: 74405 Sachgebiet: O Möller, Andreas Zwischen Bullerbü und Tierfabrik. Warum wir einen anderen Blick auf die Landwirtschaft brauchen. Nirgendwo prallen urbanes Lebensgefühl und ländliche Wirklichkeit so hart aufeinander wie beim Thema Landwirtschaft. Während Stadtmenschen das Ursprüngliche suchen und erschrocken auf Bilder der "Agrarindustrie" reagieren, erfahren sich Bauern als Getriebene von Verbrauchern und Weltmarkt. Die Folge ist eine zunehmende Entfremdung zwischen Stadt und Land. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.00 Titelnr.: 74489 Sachgebiet: O Neubauer, Dirk Das Problem sind wir. Ein Bürgermeister in Sachsen kämpft für die Demokratie. Der Autor ist seit 2 Jahren Bürgermeister (SPD) der sächsischen Kleinstadt Augustusburg (4.500 EW). Seine Leitthese: Die Krise unseres Gemeinwesens liegt nicht allein an der Politik, die aus Sicht vieler Bürger von "denen da oben" oder "in Brüssel" praktiziert wird, sondern vor allem an der fehlenden Bereitschaft zum politischen und gesellschaftlichen Engagement breiter Bevölkerungskreise. Sprecher: Oliver Bedorf Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.12 Titelnr.: 74478 Sachgebiet: O Schreiber, Constantin Kinder des Koran. Was muslimische Schüler lernen. Der Autor beschreibt das Schulsystem in den fünf islamischgeprägten Ländern, Afghanistan, Ägypten, Iran, Türkei und Palästina. Er zeigt auf, wie Nationalismus, Propaganda, religiöse Intoleranz islamischer Gesellschaften schon in den Schulen das Wertesystem heranwachsender Muslime prägt. Sprecher: Karin P. Vanis Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.20 Titelnr.: 74480 Sachgebiet: P Das Grundgesetz. "Die Würde des Menschen ist unantastbar" - so lautet der legendäre und allgemein bekannte erste Artikel des deutschen Grundgesetzes. Doch wie geht es eigentlich weiter? Was steckt noch in diesem Werk, das unsere deutsche Verfassung bildet und somit unser tägliches Leben bestimmt? Kommentiert von Philip Simon. Sprecher: Philip Simon Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.07 Titelnr.: 33277 Sachgebiet: Q Baumgartner, Markus Dein Körper ist ein Spiesser. Ein Plädoyer für gesunden Menschenverstand. Manchmal reichen drei Fragen aus, um zu sehen, wo die Ursache für körperliche Schmerzen liegt: Was macht die Liebe? Wie sieht es aus in der Familie? und Was macht der Job? Ein Buch, das zeigt, dass es manchmal gar nicht so schwierig ist, zu begreifen, was in unserem Körper vorgeht. Von einem Arzt, der komplexe Zusammenhänge in Bilder übersetzen kann, die man versteht. Sprecher: Gisa Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.55 Titelnr.: 74374 Sachgebiet: Q Olsen, Johan Warum gibt es uns? Die Entwicklung des Lebens vom Urknall bis zu dir. Die Schwerkraft kann man mit einer Pfannkuchentorte erklären und die Relativitätstheorie mit dem Bauch einer dicken Katze. Klingt irre? Ist es auch! Vor allem, weil es funktioniert. Mit Begeisterung erzählt Olsen vom Urknall über die Entstehung des Lebens bis zum Menschen. Er erklärt Atome, Relativitätstheorie, Moleküle und Proteine, also was man alles braucht um eine Welt zu erschaffen. Sprecher: Jonas Minthe Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.46 Titelnr.: 33262 Sachgebiet: Q Segerer, Andreas H. u. Eva Rosenkranz Das große Insektensterben. Was es bedeutet und was wir jetzt tun müssen. Es ist u.a. durch die "Krefelder Studie" bewiesen: Über 75% unserer Insekten sind weg! Autofahrer mögen froh darüber sein, aber mit den Insekten verlieren wir nicht nur das Fundament eines intakten Ökosystems, sondern es steht insgesamt die Nahrungsmittelversorgung für unzählige Menschen auf dem Spiel. Sprecher: Christian Schellhorn Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 74491 Sachgebiet: Q Ziege, Madlen Kein Schweigen im Walde. Wie Tiere und Pflanzen miteinander kommunizieren. Die Autorin ist Verhaltensbiologin und entführt uns in eine Welt, in der wir gestaltwandelnden Pflanzen, Lasso schwingenden Spinnen, angelnden Fischen, tanzenden Vögeln und zäuneziehenden Kaninchen begegnen. Sie zeigt, dass uns die Sprache der Natur sogar im Alltag weiterhelfen kann. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 33223 Sachgebiet: S Acevedo, Elizabeth Poet X. Xiomara Batista fühlt sich in ihrem New Yorker Viertel Harlem nicht gehört, dafür aber umso mehr gesehen. Seit ihr Körper kurvig geworden ist, muss sie sich täglich mit Fäusten gegen die grenzüberschreitenden Bemerkungen anderer wehren, während ihre strenggläubige Mutter sie dazu drängt, sich den Regeln der Kirche zu unterwerfen und zu schweigen. Doch Xiomara hat eine ganze Menge zu sagen. Sprecher: Lara Mehler Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.55 Titelnr.: 74492 Sachgebiet: S Beuse, Stefan Die Ziege auf dem Mond oder das Leben im Augenblick. Eine namenlose Ziege lebt auf dem Mond. Täglich landen dort die seltsamsten Dinge von der "platten Welt", eines Tages sogar ein ganzes Karussell mit Wasserbüffel, Schwan und Delfin. Die Ziege ist ein sensibles, nachdenkliches Wesen, träumt viel vom Wasser, liebt ihre Tee- Zeremonie und hat eine bunte Auswahl unterschiedlicher T-Shirts, mit denen sie ihre Stimmung beeinflussen kann. Sprecher: Marta Dittrich Anzahl CD:01 Laufzeit: .55 Titelnr.: 74412 Sachgebiet: S Biesinger, Albert (Hrsg.) Warum haben wir sonntags frei? Kinder fragen - Forscherinnen und Forscher antworten. Kinder stellen die besten Fragen und bringen Erwachsene dadurch oft ganz schön ins Schwitzen. Wie sieht der Heilige Geist aus? Warum ist die Mama von Jesus so wichtig? Und warum musste Jesus noch in den Himmel fahren, wenn er doch schon auferstanden war? Im neuen Band der beliebten Kinderfragen-Reihe dreht sich alles um religiöse Feste. 17 Forscherinnen und Forscher antworten auf Fragen. Sprecher: Barbara Gies Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.40 Titelnr.: 74389 Sachgebiet: S Boie, Kirsten Seeräubermoses. In einem hölzernen Waschzuber schaukelt ein winziges Baby auf dem tosenden Meer. Käptn Klaas und seine Männer auf dem Piratenschiff "Wüste Walli" bergen es und taufen das Baby auf den Namen "Moses", müssen aber schon im nächsten Moment feststellen, dass der kleine Racker ein Mädchen ist. Fortan lebt Moses mit ihnen an Bord das wilde Seeräuberleben. Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.59 Titelnr.: 74393 Sachgebiet: S Freytag, Anne Mein bester letzter Sommer. Tessa hat immer gewartet - auf den perfekten Moment, den perfekten Jungen, den perfekten Kuss. Weil sie dachte, dass sie noch Zeit hat. Doch dann erfährt das 17-jährige Mädchen, dass es bald sterben muss. Tessa ist fassungslos, wütend, verzweifelt - bis sie Oskar trifft. Einen Jungen, der hinter ihre Fassade zu blicken vermag, der keine Angst vor ihrem Geheimnis hat. Sprecher: Anke Stoppa Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.05 Titelnr.: 74410 Sachgebiet: S Kling, Marc-Uwe Das NEINhorn. Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat. In den Ferien sind Oma und Opa wieder zum Aufpassen da. Tiffany, Max und Luisa wissen nun auch, wer auf wen aufpassen soll. Und trotzdem lassen sie den Opa allein in die Küche. Der stellt prompt den neuen Retro- Wasserkocher auf den Herd und macht die Platte an. Binnen kurzer Zeit schmilzt das Ding, sodass es im Haus fürchterlich stinkt und die Familie über Nacht draußen bleiben muss. Sprecher: Marc-Uwe Kling Anzahl CD:01 Laufzeit: .45 Titelnr.: 74397 Sachgebiet: S Lester, Cas Sprichst du Schokolade? Was tun, wenn man nicht dieselbe Sprache spricht und aus unterschiedlichen Kulturen kommt? Die rebellische und selbstbewusste Josie und ihre neue Mitschülerin Nadima machen es vor: Sie tauschen Süßigkeiten aus und verständigen sich mithilfe von Emojis. Und so wird schnell klar, dass sie mehr Gemeinsamkeiten haben, als sie je gedacht hätten. Sprecher: Judith Mauch Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.19 Titelnr.: 74409 Sachgebiet: S Pressler, Mirjam Dunkles Gold. Die 15-jährige Laura lässt das Geheimnis, das den mittelalterlichen "Jüdischen Schatz von Erfurt" umgibt, nicht mehr los. Sie taucht ein in das Schicksal von Rachel und Joschua, die 1349 zusammen mit ihrem Vater alles zurücklassen und vor dem Pestpogrom fliehen mussten. Dann begegnet Laura Alexej, der lieber verschweigen möchte, dass er Jude ist. Sprecher: Anke Stoppa Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.30 Titelnr.: 74445 Sachgebiet: S Vogt, Fabian Die Zehn Gebote für Neugierige. Das kleine Handbuch kluger Entscheidungen. Vogt versteht es als Schriftsteller, Künstler und Theologe, Glaubensthemen leicht und locker zu vermitteln, ohne oberflächlich zu werden. Wenn er bei den Zehn Geboten verdeutlicht, dass hier nicht in der Sprache der Justiz, sondern in der Sprache der Liebe gesprochen wird, so möchte er die Kraft der alten Texte damit keineswegs weichspülen. Sprecher: Stefan Grimmeisen Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.00 Titelnr.: 74466 Sachgebiet: T Collard, Patrizia Das kleine Hörbuch vom Meditieren. 10 Minuten am Tag für mehr Entspannung, Energie und Kreativität. Glücklicher, entspannter, gesünder - und wissenschaftlich erwiesen: Meditation hat verblüffend positive Wirkungen. Doch wer will schon stundenlang auf dem Meditationskissen sitzen? Die Autorin zeigt, dass es auch anders geht. Ob Achtsamkeits- oder Bewegungsmeditationen oder kleine Mantras - hier findet jeder die Meditation, die zu ihm passt. Sprecher: Daniela Hoffmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.25 Titelnr.: 74395 Sachgebiet: T Schwarz, Stefan Der kleine Gartenversager. Vom Glück und Scheitern im Grünen. Wenn der grüne Daumen nach unten zeigt: Garten ist, wenn du von Selbstversorgung träumst und mit einer halben Tasse schrumpliger Erdbeeren und zwei oberschenkelgroßen Hartschalen-Zucchini nach Hause kommst. Garten ist, wenn auf dem Nachbargrundstück die Kindergeburtstagsfeier beginnt, sobald du in den Liegestuhl sinkst. Garten ist, wenn Unkräuter dir Mathe-Nachhilfestunden in Vermehrung geben... Sprecher: Stefan Schwarz Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.20 Titelnr.: 74401