Sachgebiet: Adiga, Aravind Golden Boy. Der 14-jährige Manjunath wächst in Indien in armen Verhältnissen auf. Er weiß, dass er ein guter Cricket-Spieler ist, vielleicht sogar so gut wie sein älterer Bruder Radha. Er weiß, warum er seinen dominanten und sportbesessenen Vater fürchtet, seinen brillanten Bruder bewundert und von der Welt amerikanischer Serien sowie interessanter wissenschaftlicher Fakten fasziniert ist. Sprecher: Martin Harbauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.37 Titelnr.: 31140 Sachgebiet: B Alverdes, Paul Die Pfeiferstube und andere Erzählungen. Vier Erzählungen des Dichters (1897-1979), die in der Zeit der Weltkriege spielen. Sprecher: Christoph Pfeiffer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.02 Titelnr.: 71402 Sachgebiet: B Bach, Richard Die Möwe Jonathan. Geschichte einer Möwe, die im Fliegen die Freiheit wunderbar erlebt. Sprecher: Hildegard Sondermann Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.24 Titelnr.: 14560 Sachgebiet: B Goldberg, Issak Süßer Wermut. Erzählungen. Die Erzählung behandelt das tragische Schicksal der jungen Partisanin Ksenia, der im Kampf ein Auge ausgeschlagen worden ist und deren Liebe einem Mann gehört, der auf der gegnerischen Seite gekämpft hat. Sprecher: Renate Cyll Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 71430 Sachgebiet: B Hearn, Lafcadio Japanische Geistergeschichten. Anfang des 20. Jahrhunderts notierte der Japankenner und Autor Lafcadio Hearn (1850-1904) mehrere japanische Gruselgeschichten, die uns die fernöstliche Vorstellung von Geistern nahebringen: Ein Wasserfall, den man die Geisterkaskade nennt, der Porzellanladen des Herrn Kihei, der Tempel zu Saito auf dem Berg Hiyei-Zan - das sind einige der Schauplätze, an denen die 16 Geistergeschichten spielen. Sprecher: Helga Schick Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.45 Titelnr.: 71376 Sachgebiet: B Hearn, Lafcadio Kwaidan. In diesen japanischen Geistergeschichten spiegelt sich der Geist und die Kultur der Japaner. Sprecher: Fritz Bachschmidt Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.50 Titelnr.: 71423 Sachgebiet: B Iskander, Fasil Das Sternbild des Ziegentur. Erzählung. Die Geschichte von der Züchtung des Ziegentur, einer Kreuzung zwischen Hausziege und kaukasischem Steinbock. Sprecher: Siegfried Pappelbaum Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.51 Titelnr.: 71431 Sachgebiet: B Keegan, Marina Das Gegenteil von Einsamkeit. Stories und Essays. Stories und Essays der 2012 bei einem Autounfall ums Leben gekommenen Marina Keegan (1989-2012). Lebensfrohe literarische Reflexionen einer jungen Frau, die mit ihrer Abschlussrede in Yale für Furore im Internet gesorgt hatte. Sie erzählt von Liebe und Sex, von Trennungen und Identität, vom Reisen und von Zöliakie. Dabei wirkt nichts gekünstelt. Sie erzählt auf Augenhöhe. Sprecher: Anke Stoppa Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.57 Titelnr.: 31092 Sachgebiet: B Lange, Bernd-Lutz Das gabs früher nicht. Ein Auslaufmodell zieht Bilanz. Der Leipziger Kabarettist und Autor erzählt über Vieles, was es früher gab und von Wert war, stellt es Neuem gegenüber. Jedes der kurzen Kapitel beginnt mit einer anekdotisch erzählten Erinnerung oder Beobachtung. Auch wenn er nicht alles besser fand, schwingen etwas Wehmut und Kritik mit. Themen sind u.a: Ernährungsgewohnheiten, Erziehungsmethoden, Rechtschreibung, Abschied von der Schreibschrift. Sprecher: Roland Friedel Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.07 Titelnr.: 71425 Sachgebiet: B Lipatow, Wil Die graue Maus. Novelle. Die Novelle schildert einen strahlend schönen Sommertag in einem Dorf am Ob, den vier klassische Trinkertypen miteinander verbringen. Sprecher: Hans-Joachim Hegewald Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.37 Titelnr.: 71336 Sachgebiet: B Menasse, Eva Tiere für Fortgeschrittene. Jede der geheimnisvollen, mit Witz und melancholischem Ernst geschriebenen Erzählungen geht von einer Tiermeldung aus. Die Autorin hat die gesammelt, die ihr wie Fabeln etwas über menschliche Verhaltensweisen zu verraten schienen. Mit ihren Inhalten aber widmet sie sich ganz der Gattung Mensch. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.05 Titelnr.: 31061 Sachgebiet: B Moor, Margriet de Schlaflose Nacht. Ein Dorf in den Niederlanden, in den 1970ern: Nach nur 14 Monaten Ehe hat sich Ton, der Mann der namenlosen Ich-Erzählerin und ihre große Liebe, das Leben genommen. Jetzt, viele Jahre und zahlreiche schlaflose Nächte später, ist sie immer noch auf Spurensuche, versucht zu ergründen, wer Ton wirklich war und was ihn umtrieb. Sprecher: Sophie Wendt Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.32 Titelnr.: 31145 Sachgebiet: B Pla, Josep Die Schmuggler. Gelobt sei die Zeit, als Fahrradersatzteile auf dem Schwarzmarkt hochbegehrt waren. Zwei Fischer vergessen darüber ihre Profession, werden zu Schmugglern - und schippern mit einem Schriftsteller, der über das Geheimnis der Anchovis sinniert, die Costa Brava entlang. Ein Lob auf das süße Nichtstun! Sprecher: Edwin Diele Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.12 Titelnr.: 31132 Sachgebiet: B Raether, Elisabeth Die trinkende Frau. Auch das weibliche Geschlecht pflegt eine enge Beziehung zu guten Drinks. Ob in einer Cocktailbar bei schummrigem Licht, beim Mittagessen mit den Kolleginnen oder im Bord-Bistro der Deutschen Bahn - es gibt viele Situationen, in denen Champagner, Wein oder Averna einer Frau gut zu Gesicht stehen. Davon erzählen Elisabeth Raethers Texte, und sie liefern Antworten auf knifflige Fragen. Sprecher: Ruth Geiersberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.54 Titelnr.: 31154 Sachgebiet: B Reschke, Thomas (Hrsg.) Dubrawka. Aus: Die Meergeborene. Sowjetische Erzählungen um Frauen und Liebe. Die Erzählung spielt im gemeinsamen Lebensbereich von Erwachsenen und Kindern in der sozialistischen Gesellschaft. Sprecher: Peter Härtwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.22 Titelnr.: 71405 Sachgebiet: B Reuschel, Reinhold Aus seinen Werken I. Reinhold Reuschel lebte von 1892-1987 und hinterließ über 3000 lyrische Gedichte, 6 Dramen, Aphorismen, Episches und Essays. "Sein dichterisches Schaffen ... will die innere Heimat der Seele rufen. Er will dabei ermutigen und trösten, befreien und erheben und ... will vielen Einzelnen helfen, getrost und tapfer ihren Lebensweg zu gehen!" (Ruth Reuschel) Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.59 Titelnr.: 71396 Sachgebiet: B Reuschel, Reinhold Aus seinen Werken II. Reinhold Reuschel lebte von 1892-1987 und hinterließ über 3000 lyrische Gedichte, 6 Dramen, Aphorismen, Episches und Essays. "Sein dichterisches Schaffen ... will die innere Heimat der Seele rufen. Er will dabei ermutigen und trösten, befreien und erheben und ... will vielen Einzelnen helfen, getrost und tapfer ihren Lebensweg zu gehen!" (Ruth Reuschel) Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.58 Titelnr.: 71508 Sachgebiet: B Sadoveanu, Mihail Nechifor Lipans Weib. Erzählung. Eine eindrucksvolle Erzählung nach einem alten Sagenmotiv, das der Autor zum Symbol für Treue und Liebe verdichtete. Atemlos folgt der Leser den Spuren eines Verbrechens, das schließlich aufgedeckt und gesühnt wird. Sprecher: Marlies Reusche Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.39 Titelnr.: 71323 Sachgebiet: B Viebig, Clara Das Miseräbelchen und andere Erzählungen. Erzählungen aus der Eifel. Sprecher: Karin P. Vanis Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.51 Titelnr.: 71400 Sachgebiet: B Wink, Callan Der letzte beste Ort. Stories. Ein Ort, an dem die Arbeit für gewöhnlich hart, das Geld knapp und die Natur so prächtig wie karg ist, durchzogen vom Band des Yellowstone River, mit den Rocky Mountains am Horizont. Für die Menschen in diesen Geschichten ist es der letzte beste Ort und ihr Zuhause. Doch jeder von ihnen läuft Gefahr, in der Weite des American West verloren zu gehen. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.12 Titelnr.: 31131 Sachgebiet: B Zola, Émile Herrn Chabres Kur. Um eine Liebesnacht. Herrn Chabres Kur: Herr Chabre hadert mit dem Schicksal, weil seiner Ehe der Kindersegen versagt bleibt. Er fährt mit seiner schönen etwas jüngeren Frau auf Anraten seines Arztes zur Kur. Hier stößt ein jünger hübscher Mann dazu. Um eine Liebesnacht: Das eintönige Leben des schüchternen Julien wird jäh durch den Anblick der schönen Thérèse am Fenster gegenüber aufgewühlt. Sprecher: Friedhelm Eberle Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.21 Titelnr.: 71460 Sachgebiet: C Dickinson, Emily Sämtliche Gedichte. Zweisprachig. Die erste deutsche Gesamtausgabe von Emily Dickinsons Gedichten zeigt die ganze Vielfalt ihrer Themen, ihren Einfallsreichtum im Formalen und ihre überraschende Entwicklung. Ihr Werk kam zu früh für die puritanischen USA. Kein Wunder, dass Dickinson ihre Lyrik unter Verschluss hielt, denn sie war auch mutig, frei und radikal im Nachdenken über die Grundfragen unserer Existenz. Sprecher: Bettina Rossbauer Anzahl CD:02 Laufzeit: 48.37 Titelnr.: 31119 Sachgebiet: D Abad, Héctor La Oculta. Nach dem Tod ihrer Mutter erinnern sich ihre 3 Kinder an die frühe Zeit in der Finca im Ort La Oculta in den kolumbianischen Bergen. Während Antonio beginnt, das Leben seiner Vorfahren, die einst als jüdische Siedler nach Südamerika kamen, aufzuzeichnen, wird Eva damit konfrontiert, wie sie einst von Paramilitärs in La Oculta fast ermordet wurde. Pilar hingegen denkt an die Entführung ihres Sohnes. Sprecher: Ursula Berlinghof Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.11 Titelnr.: 71517 Sachgebiet: D Bizot, Véronique Meine Krönung. Ein alter Wissenschaftler soll eine bedeutende Auszeichnung erhalten und wird unversehens aus seinem gewohnten Alltag gerissen. Nicht genug damit, dass sich auf einmal Journalisten in seiner staubigen Wohnung drängen und ihn interviewen wollen, auch sein Sohn, mit dem er lange nicht gesprochen hat, kommt zu Besuch und überredet ihn dazu, sich einen neuen Anzug zu kaufen. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.04 Titelnr.: 71481 Sachgebiet: D Frischmuth, Barbara Woher wir kommen. 3 Frauen, 3 Generationen einer Familie. Außer ihrer familiären Bindung eint sie der Verlust geliebter Partner und der Versuch, diese Erfahrung in die weitere Lebensgestaltung zu integrieren. Die Künstlerin Ada beginnt, nach dem Selbstmord ihres Freundes, gerade wieder Fuß zu fassen, als ihr ihre Jugendliebe Jonas wieder begegnet, seinerseits von einem Verlust geprägt. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.40 Titelnr.: 31184 Sachgebiet: D Gaines, Ernest J. Die Geschichte der Jane Pittman. Die Afroamerikanerin Jane Pittman ist in den 1960er Jahren, als sie rückschauend aus ihrem Leben berichtet, über 100 Jahre alt. Janes Lebenserfahrungen führten sie im Alter zur Bürgerrechtsbewegung. Sprecher: Ingeborg Ottmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.03 Titelnr.: 71321 Sachgebiet: D González, Tomás Die Teufelspferdchen. Ein Held ohne Namen, seine Frau Pilar und eine Finca am Rande der kolumbianischen Großstadt Medellín. Zusammen bestreitet das Paar ein Leben abseits der Gesellschaft, fern von Korruption, Gewalt und Verrohung. Aber mit jeder Verschönerung ihres Landgutes, driften sie weiter in die Einsamkeit ab. Von der Außenwelt abgenabelt, wird ihr kleines Paradies langsam zur Hölle ... Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.37 Titelnr.: 71526 Sachgebiet: D Hanika, Beate Teresa Das Marillenmädchen. In ihrem Haus in Wien blickt Elisabetta auf ihr Leben zurück. Ein Marillenbaum, dessen Früchte sie jedes Jahr erntet und einkocht, jedoch nicht konsumiert, ist Sinnbild einer Beständigkeit, die ihr eigenes Leben nicht hatte. Durch einen Zufall überlebt sie den Holocaust, die Eltern und die Schwestern Rahel und Judith kommen im KZ um. Das Überleben - eine Bürde für Elisabetta. Sprecher: Ria Dietz-Rödiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.50 Titelnr.: 31158 Sachgebiet: D Hesse, Andree Der Diversant. Ein junger Mann ohne Halt und Perspektive flüchtet vom einen Deutschland ins andere und wieder zurück - und wird zum Staatsfeind aus Zufall und jugendlichem Leichtsinn. Mitreißend und bewegend erzählt Andree Hesse eine wahre Geschichte aus den 1950er-Jahren, die hautnah die deutsche Teilung nacherleben lässt. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.50 Titelnr.: 31117 Sachgebiet: D Kálnay, Juliana Eine kurze Chronik des allmählichen Verschwindens. Die Bewohner von Haus Nummer 29 haben Manches zu verbergen, sie sind seltsam verschworen und kennen sich dabei kaum. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.15 Titelnr.: 31048 Sachgebiet: D Kang, Han Die Vegetarierin. Yeong-Hye, mit einem Workaholic verheiratet, der wenig zu Hause ist, führt eine gesellschaftskonforme, von Pflichtbewusstsein geprägte, leidenschaftslose Ehe ohne Auffälligkeiten, bis sie aufgrund eines Traums anfängt, sich nur noch vegetarisch zu ernähren. Mit der Zeit distanzieren sich ihr Mann und die Verwandtschaft von ihr, bis auf ihren Schwager, der sie zu einem Kunstobjekt macht. Sprecher: Maria M. Rabl Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.40 Titelnr.: 31118 Sachgebiet: D Kettu, Katja Feuerherz. Lappland 1937: Die 15-jährige Irga, Tochter eines finnischen Generals, flieht auf Skiern in die Sowjetunion auf der Suche nach dem Vater ihres Kindes. Sie gerät in ein Straflager und erleidet Schreckliches. Das dort geborene Kind verschwindet. 2015 sucht die Finnin Verna nach ihrem Vater und trifft eine alte Frau, die Grauenhaftes erlebt und begangen hat. - Drastische Schilderung von Brutalitäten. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.22 Titelnr.: 31051 Sachgebiet: D Korolkow, Juri Der Mann, für den es keine Geheimnisse gab. Richard Sorge in Tokio. Das außergewöhnliche Schicksal und die Leistungen des Kundschafters Richard Sorge gestaltet der Verfasser zu einem Tatsachenroman, der überwiegend nur Geschehnisse in Japan behandelt, während z.B. über seine Entwicklung sowie die mit seiner Tätigkeit zusammenhängende Ereignisse in der Sowjetunion und Deutschland nur kurz berichtet wird. Sprecher: Wolf Goette Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.02 Titelnr.: 71427 Sachgebiet: D Krüger, Michael Das Irrenhaus. Ein 40-jähriger Archivar kündigt nach der Erbschaft einer Münchener Immobilie seine Stellung. Er nimmt selber Quartier in seinem Mietshaus und übernimmt die Identität des Vorbewohners, eines verschwundenen Autors. In der neuen Rolle wird er von einer Frau bedroht, die ihn des Plagiats bezichtigt. Sprecher: Peter Pruchniewitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.30 Titelnr.: 31174 Sachgebiet: D Letessier, Dorothée Die Reise nach Paimpol. Ein zeitgenössischer französischer Kurzroman von der Arbeits- und Lebensatmosphäre einer jungen Fabrikarbeiterin. Sprecher: Anna Kurek Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.47 Titelnr.: 71338 Sachgebiet: D Lipatow, Wil Die Mär vom Direktor P. Lipatow stellt in seinem Roman die Frage, wie die Persönlichkeit des Leiters der sozialistischen Industrie aussehen soll. Sprecher: Will Partisch Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.08 Titelnr.: 71311 Sachgebiet: D Liu, Zhenyun Scheidung auf Chinesisch. Li Xuelian und ihr Mann, der Beamte Quin Yuhe, erwarten ihr 2. Kind. Um den hohen Strafen, die ihnen durch Chinas Ein-Kind-Politik drohen, zu entgehen, verabreden sie eine Schein-Scheidung. Allerdings heiratet und schwängert Quin ein halbes Jahr später eine andere Frau. Gegenüber dem Richter Gongdao Wang behauptet Li danach, dass die Scheidung amtlich, aber nicht echt sei. Sprecher: Sabine Velfe Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.00 Titelnr.: 31200 Sachgebiet: D Löffler, Thomas Auf dem Weg in ein neues Leben. Als blinder Mann in der DDR. Uwe, ein blinder Klavierstimmer, möchte seiner Jugendfreundin Meike, die wegen Mitgliedschaft in der DDR-Friedensbewegung in die Bundesrepublik flüchten musste, folgen. Durch das Missgeschick eines anderen wird er zum Gejagten. Immer wieder taucht der blinde Mann, für Freunde rätselhaft, unter, bis ihm ein früherer Lehrer zu Hilfe kommt. Sprecher: Roland Friedel Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.21 Titelnr.: 31134 Sachgebiet: D Maier, Andreas Der Kreis. Mutters Bücher interessieren das Kind. Der 13-Jährige geht auf sein erstes großes Konzert, ein Heavy-Metal-Konzert. Dort er erkennt er, dass man es auch mit Kunst existenziell ernst nehmen. Schließlich findet er bei einer Schulaufführung die Rolle seines Lebens. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.10 Titelnr.: 31100 Sachgebiet: D Mantel, Hilary Jeder Tag ist Muttertag. Längst haben es die Nachbarn aufgegeben, mit Evelyn Axon und ihrer geistig behinderten Tochter Muriel Kontakt zu pflegen. Das ist Evelyn, die früher gelegentlich als Medium arbeitete und sich von Geistern verfolgt fühlt, nur recht. Zusammen mit ihrer Tochter verbarrikadiert sie sich in ihrem Haus. Aber wie soll sie mit Muriels Schwangerschaft und dem Kind, wenn es denn mal da ist, umgehen? Sprecher: Ursula Berlinghof Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.42 Titelnr.: 31157 Sachgebiet: D Marsé, Juan Gute Nachrichten auf Papierfliegern. Der 15-jährige schweigsame Bruno aus Barcelona beobachtet, wie die alte Nachbarin Hanna Pawlikowska, im Viertel nur Frau Pauli genannt, Papierflieger von ihrem Fenster aus auf den Bürgersteig wirft. Bald erfährt Bruno, dass diese Frau Pauli in jungen Jahren nach Spanien geflohen ist, um nicht wie der Rest der Familie im Vernichtungslager Treblinka zu landen. Sprecher: Florian Eib Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.16 Titelnr.: 31195 Sachgebiet: D Maupin, Armistead Die Tage der Anna Madrigal. Die letzten Stadtgeschichten. Im Mittelpunkt des letzten Bandes der Stadtgeschichten steht die 92- jährige Anna Madrigal, die sich nichts mehr wünscht als einen ladyliken Abgang. Mit Brian fährt sie nach Winnemucca, wo sie - damals noch ein 16- jähriger Junge - aus dem Puff, der ihr Zuhause war, weggelaufen ist. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.51 Titelnr.: 31109 Sachgebiet: D Morrison, Toni Gott, hilf dem Kind. Lula Ann ist ein so tiefschwarzes Baby, dass ihr Vater sie verstößt und ihre Mutter sie zwar erzieht - zu Unterwürfigkeit und Gehorsam - aber mit wenig Liebe behandelt. Lula Ann ändert ihren Namen, kleidet sich in strahlendes Weiß, macht Karriere. Sie verliebt sich in Booker, der sie aber unerwartet verlässt. Sie kann endlich zu sich finden und von der Vergangenheit befreien. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.47 Titelnr.: 31108 Sachgebiet: D Ng, Celeste Was ich euch nicht erzählte. Lydia (17) ist tot, ertrunken im See. Mord, Unfall oder gar Suizid? Diese Frage konfrontiert die Eltern, Bruder und Schwester mit den Schattenseiten ihrer bisher scheinbar harmonischen Familie. Sprecher: Sophie Wendt Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 31142 Sachgebiet: D Pitschmann, Siegfried Erziehung eines Helden. Ein junger Pianist, der seinen Lebensunterhalt als Barmusiker verdient, verzweifelt daran, keines seiner Lebensziele erreicht zu haben: nicht als Künstler, nicht als Liebender, nicht als ein nützliches Mitglied der Gesellschaft. Er flieht in den Alkohol. Als letzte Rettung vor dem persönlichen Untergang erscheint ihm die Bewährung in der harten Arbeitswelt der seinerzeit größten Baustelle der DDR. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.07 Titelnr.: 71535 Sachgebiet: D Poliner, Elizabeth Wie der Atem in uns. Jedes Jahr verbringen die Schwestern Ada, Vicki und Bec den Sommer mit ihren Kindern am Meer in Connecticut. Im Sommer 1948 kommt Adas jüngster Sohn bei einem Unfall ums Leben. Die daraus folgenden Schuldgefühle lassen keines der Mitglieder der jüdischen Großfamilie je wieder unbeschwert leben. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.45 Titelnr.: 31151 Sachgebiet: D Rabinyan, Dorit Unsere Hochzeiten. Das Schicksal einer in Israel lebenden, von orientalischer Tradition geprägten Familie. Im Mittelpunkt steht Irani Asisyan, die aus Persien stammende und nach Israel emigrierte junge Frau, die mit dem Fischer Soli eine wunderbare Ehe führt und Mutter von fünf Kindern ist. Das Unglück der Kinder löst bei der Mutter eine tiefe Depression aus. Sprecher: Beate Braus Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.45 Titelnr.: 31149 Sachgebiet: D Robinson, Marilynne Lila. Der Roman spielt in den USA in der Zeit der großen Wirtschaftskrise der 1920er-Jahre. Die Wanderarbeiterin Doll nimmt ein kleines verwahrlostes Mädchen mit sich und nennt es Lila. Sie schließen sich einer Gruppe Tagelöhner an und leben auf der Straße. Als Erwachsene muss Lila ohne Doll zurechtkommen und verdingt sich als Hure. Sprecher: Brigitte Trübenbach Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.26 Titelnr.: 31185 Sachgebiet: D Shuchowizki, Leonid Rittlings auf einem Delphin. Hauptproblem des Romans ist die große Wirksamkeit der Presse und dadurch bedingt, die große Verantwortung eines jeden Journalisten. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.22 Titelnr.: 71434 Sachgebiet: D Stamm, Peter Weit über das Land. Thomas, der männliche Protagonist des Romans, bricht plötzlich aus seinem wohlgeordneten bürgerlichen Leben aus, schlägt sich auf Wanderwegen in die Süd-Schweiz durch, taucht unter und lebt von einfachen Jobs bei Bauern oder Gastwirten. Nach 20 Jahren des Streuner-Lebens kehrt er plötzlich in sein altes Zuhause zurück. Sprecher: Edwin Diele Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.21 Titelnr.: 31098 Sachgebiet: D Tan, Twan Eng Der Garten der Abendnebel. Yun Ling ist Chinesin und lebt in Malaysia, als sie während des 2. Weltkrieges von den Japanern in ein Kriegsgefangenenlager deportiert wird. Als Einzige überlebt sie - und fortan bestimmen ihre grausamen Erinnerungen daran ihr ganzes Dasein. Ihr Hass auf die Japaner ist übermächtig - bis sie den japanischen Gärtner Aritomo kennenlernt. Sprecher: Ruth Geiersberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.15 Titelnr.: 71493 Sachgebiet: D Thelen, Albert Vigoleis Der schwarze Herr Bahßetup. Schelmisch-amüsante Erlebnisse des Autors als Dolmetscher eines schwarzen Professors in Amsterdam. Sprecher: Harald Siebler Anzahl CD:01 Laufzeit: 31.14 Titelnr.: 13059 Sachgebiet: D Thien, Madeleine Flüchtige Seelen. In ihrem Roman folgt die Autorin den Erinnerungen, Verletzungen und Träumen ihrer Figuren aus dem Kanada der Gegenwart in den tropischen Dschungel Kambodschas in den 1970er Jahren, als dort die Roten Khmer mit brutalem Terror und der Ermordung von Millionen von Menschen eine neue Gesellschaftsordnung errichten wollten. Sprecher: Ruth Geiersberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.30 Titelnr.: 71534 Sachgebiet: D Toews, Miriam Das gläserne Klavier. Elfrieda, "Elf", ist Pianistin und krank am Leben. Mit ihrer Schwester Yolandi, "Yoli", der Ich-Erzählerin, grübelt sie, ob es ein Suizid-Gen gibt, doch auch ohne ein solches zieht sich eine Spur des Sterbens durch die Familie. Vor ihrer nächsten Tournee beherrscht Todessehnsucht Elfs Denken und Fühlen, 2 Selbstmordversuche scheitern und sie wünscht sich Sterbehilfe von ihrer Schwester. Sprecher: Franziska Ball Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.15 Titelnr.: 71496 Sachgebiet: D Trifonov, Jurij Zeit und Ort. Es geht dem Autor um die Frage von der Wahrheit im Leben und in der Kunst. In Ich-Form berichtet er in jedem Kapitel über eine Reise, die ihm Anlass ist, mancherlei tragische Verkettung von Menschen, Zeit und Orten zu zeigen. Sprecher: Klaus Zippel Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.55 Titelnr.: 71451 Sachgebiet: D Trifonow, Jurij Das andere Leben. Die Witwe Olga Wassilijewa erzählt die Geschichte ihrer Ehe. - Am Beispiel von Menschen aus der wissenschaftlichen Intelligenz behandelt Trifonow Probleme der Ethik unserer Zeit, kämpft gegen zeitgenössisches Spießertum, sucht Wege zur sozialistischen Bewältigung des Alltagslebens. Sprecher: Marlies Reusche Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.30 Titelnr.: 71440 Sachgebiet: D Ugresic, Dubravka Des Alleinseins müde .... Einer Schriftstellerin wird empfohlen, eine "Frauengeschichte" zu schreiben. Sie kommt auf den recht ungewöhnlichen, aber äußerst amüsanten Gedanken, Erfahrungen des Nähens frauenspezifisch auch auf die Herstellung von Literatur anzuwenden. Sprecher: Roland Friedel Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.42 Titelnr.: 71453 Sachgebiet: D Vann, David Aquarium. Caitlin (12) wartet jeden Tag nach der Schule im Aquarium auf ihre Mutter Sheri, die sie dort nach Feierabend abholt. Beim Fische-Betrachten freundet sie sich mit einem alten Mann an. Es stellt sich heraus, dass es sich dabei um ihren Großvater handelt, der einst Sheri mit ihrer kranken Mutter alleine ließ. Mutter Sheri rastet aus und zwingt Caitlin in ein unglaublich brutales Experiment. Sprecher: Katja Amberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 31162 Sachgebiet: D Vonnegut, Kurt Schlachthof 5 oder der Kinderkreuzzug. Kurt Vonnegut überlebte die Luftangriffe auf Dresden 1945 als Kriegsgefangener im Keller eines Schlachthauses. Gleiches traumatisches Erlebnis prägt den Protagonisten Billy Pilgrim. Mit der Fähigkeit ausgestattet - oder ist es Schizophrenie? - sich als Zeitreisender aus jeder unliebsamen Situation in die Vergangenheit oder Zukunft zu versetzen, reist er als "Pilger" durch seine Biografie. Sprecher: Jens Clamor Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 31130 Sachgebiet: D Weymann, Frank Kein Sterbenswort. Ein Dorf im Norden der DDR muss dem technischen Fortschritt weichen. In die bitteren Erinnerungen Rydins mischt sich auch die Gewissenslast eines Totschlags. Sprecher: Wolfgang Schmidt Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.20 Titelnr.: 71449 Sachgebiet: E Banner, Catherine Die langen Tage von Castellamare. Ein Familienroman. Amedeo, Findelkind aus Florenz, tritt als junger Arzt seine Stelle auf Castellamare an. Er ist gewillt, auf der kleinen Insel vor Sizilien endlich Heimat, Familie und Glück zu finden und beginnt ihre Geschichten und Legenden zu sammeln und aufzuschreiben. Als er eines nachts bei 2 verschiedenen Geburten jeweils seinem eigenen Sohn ins Leben verhilft, löst er einen handfesten Skandal aus. Sprecher: Christoph von Friedl Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.10 Titelnr.: 31167 Sachgebiet: E Bayer, Thommie Seltene Affären. Der 62-jährige Peter Vorden arbeitet während der Woche im französischen Luxeuil, wo er ein Feinschmeckerlokal leitet. Aber das Wochenende verbringt er in seinem Haus im Südbadischen, um für seinen überlasteten Zwillingsbruder Paul, einen erfolgreichen Schriftsteller, Kurzgeschichten zu schreiben. Sprecher: Peter Pruchniewitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.37 Titelnr.: 31143 Sachgebiet: E Beaulieu, Baptiste Leben ist nicht schwer. Der Autor arbeitet als junger Assistenzarzt in einem Krankenhaus in der französischen Provinz. In seinem Romandebüt erzählt er in kurzen Episoden vom Alltag in der Notaufnahme: Da ist der 15-Jährige im Vollrausch, dessen Zustand eine Ärztin zur späteren Abschreckung mit dem Handy filmt, der Mann, der seinen abgesägten Arm in einer Plastiktüte mitbringt und viele andere. Sprecher: Hans Nenoff Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.11 Titelnr.: 31183 Sachgebiet: E Boerdner, Britta Am Tag, als Frank Z. in den Grünen Baum kam. Wie ein Blitz schlägt Frank Z., ein Musiker aus Kalifornien, im heißen Sommer des Jahres 1969 in einem beschaulichen Ort in der Wetterau ein. In der Pensiom "Zum Grünen Baum" lernt er die 17-jährige Ev, Tochter des Hauses kennen. An diesem Wochenende verändert sich ihr Leben. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.00 Titelnr.: 31136 Sachgebiet: E Böhme, Dorothea Ein Dorf zum Verlieben. Wanda lebt glücklich als Yogalehrerin in einem kleinen Dorf in der Nähe von Münster und will nicht länger an ihre verloren gegangene Jugendliebe Richard denken, der aber nach 10 Jahren als Vertretung des Dorfarztes auftaucht. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.41 Titelnr.: 31056 Sachgebiet: E Courths-Mahler, Hedwig Auf der Jungfernburg. Roman um ein großes Erbe und eine tiefe Liebe. Als Doktor Rudolf Hagmeister sein neues Domizil bezieht, kann er es immer noch nicht recht fassen, dass er nun der stolze Besitzer von Gut Lengwitz ist. Bis vor wenigen Wochen musste er jede Arbeit annehmen, um ein wenig Geld zu verdienen. Da erhielt er plötzlich die überraschende Nachricht, dass sein verstorbener Onkel ihn zum Alleinerben bestimmt hat. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.02 Titelnr.: 31082 Sachgebiet: E Courths-Mahler, Hedwig Die Aßmanns. Roman um eine Waise und ihren schweren Weg zum Glück. Bettina Störrensen hat schon viel Schweres erlebt. Ihr Vater starb sehr früh, ihr Bruder erschoss sich, weil er eine Ehrenschuld nicht einlösen konnte, und schließlich ging auch die Mutter von ihr. Nun lebt das schöne junge Mädchen im Haus der reichen Kaufmannsfamilie Aßmann. Aber leicht hat Bettina es dort auch nicht. Sie wird ausgenutzt und beschimpft. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.42 Titelnr.: 71464 Sachgebiet: E Courths-Mahler, Hedwig Die wilde Ursula. Warum ein Mädchen um seinen Liebsten weinte. Frei und ungebunden lebt Ursula Erlenforst auf dem Gut ihres Vaters. Sie ist eher schroff als liebenswürdig, gilt als unbändig und herrisch und wird in der ganzen Umgebung die "wilde Ursula" genannt. An Bewerbern fehlt es dem reichen jungen Mädchen nicht, aber noch ist ihr Herz unberührt. Das ändert sich mit einem Schlag, als sie den etwas verbittert wirkenden Will Vollrat kennenlernt. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.54 Titelnr.: 31090 Sachgebiet: E Courths-Mahler, Hedwig Fräulein Sonnenschein. Roman um die junge Lena und ihren unerschütterlichen Glauben an die Liebe. Lena Hartwig ist ein fröhliches, hilfsbereites Mädchen, dem keine Mühe zuviel ist, wenn es gilt, Kranken Mut zu machen und Traurige aufzuheitern. Selbst in der größten Not findet Lena noch ein hoffnungsvolles Wort. Und Not wird groß geschrieben im Hause Hartwig, nachdem der Vater seine Stellung verloren hat. Heimlich bewirbt sich Lena um einen Posten als Gesellschafterin bei Frau Vollmer. Sprecher: Anke Stoppa Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.49 Titelnr.: 71470 Sachgebiet: E Dorian, Ada Betrunkene Bäume. Erich befindet sich im hohen Alter und merkt, dass ein selbstbestimmtes Leben immer schwieriger wird. Neben ihm zieht die Ausreißerin Katharina ein. Die beiden lernen sich kennen und können voneinander lernen, was wirklich wichtig ist im Leben: Liebe, Treue, Heimat, Freundschaft. Sprecher: Adam Nümm Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.50 Titelnr.: 31207 Sachgebiet: E Ernst, Hans Peter und Veronika. Peter und Veronika sind verbunden durch eine tiefe Liebe, die ihre unterschiedliche Herkunft überwindet. Für diese Liebe riskiert Veronika den Bruch mit ihrer Familie, denn für ihren Vater, den reichen Leitnerbauern, ist die Verbindung mit einem Habenichts undenkbar. Kurze Zeit sind die Liebenden einander ganz nahe, als sie als Sennerin in der Nähe des Waldes arbeitet, in dem Peter beschäftigt ist. Sprecher: Rosie Will Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.22 Titelnr.: 71374 Sachgebiet: E Fröhlich, Alexandra Reisen mit Russen. Ihr Mann ist verschwunden, und Paula sitzt allein in Kiew, einer Stadt, wo sie nicht mal die Straßenschilder lesen kann. Versöhnungsurlaub, das hat sie sich irgendwie anders vorgestellt. Nur sie und Artjom. Ohne Kind. Ohne Verpflichtungen. Und vor allem ohne seine Mutter! Stattdessen ist ausgerechnet Darya, ihre russische Schwiegermutter, nun ihre einzige Hoffnung. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.09 Titelnr.: 31190 Sachgebiet: E Fryd, Norbert Das verlorene Band. Der junge Holzfäller Ichshin, der wegen seiner Armut keine Frau bekommt, raubt die Fee Unhi. Im Gegensatz zum Märchen leben sie ein überaus irdisches Leben armer Leute mit Mühsal und Not, aber auch mit den Freuden und der Liebe des Familienglücks. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.33 Titelnr.: 71306 Sachgebiet: E Greene, Graham Verleihe niemals deinen Mann. Graham Greene ist ein Experte in Liebesdingen, nicht aber - trotz seines überraschenden Übertritts zur katholischen Kirche - ein Verfechter der ehelichen Treue. Sich auf Abwege begeben heißt zwar nicht unbedingt, ein feuriges Abenteuer zu erleben. Es kann ebenso melancholisch angehaucht sein wie zaghaft vonstattengehen. Sprecher: Enrico Petters Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.55 Titelnr.: 71381 Sachgebiet: E Greene, Niamh Coco und das Geheimnis des Glücks. Seit sie denken kann, hat Coco Swan sich für ihren Vornamen geschämt. Bei einem solchen Namen, davon ist die 32-Jährige überzeugt, erwartet man Schönheit und Glamour. Eben eine Frau wie Coco Chanel - und keine durchschnittlich aussehende Antiquitätenhändlerin aus einer durchschnittlichen irischen Kleinstadt. Als allerdings in einem eine alte Chanel-Handtasche auftaucht, ändert sich alles. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.00 Titelnr.: 31181 Sachgebiet: E Groen, Hendrik Eierlikörtage. Das geheime Tagebuch des Hendrik Groen, 83 1/4 Jahre. Hendrik lebt in einem Amsterdamer Altenheim, doch für Senioren hat er wenig übrig: Zu viel Gejammer und Genörgel über Kleinigkeiten gehen ihm gehörig auf die Nerven. Zum Glück findet er in Evert, Eefje, Edward, Grietje und Graeme Gleichgesinnte, mit ihnen gründet er den Verein "Alt- aber-nicht-tot". Sie organisieren gemeinsame Ausflüge, um so dem Leben noch einige schöne Stunden abzugewinnen. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.01 Titelnr.: 31141 Sachgebiet: E Hall, Sarah Bei den Wölfen. Eigentlich wollte Rachel Caine nie mehr nach England und zu ihrer schwierigen Familie zurück. Die Wolfsexpertin lebt seit zehn Jahren in Amerika und geht in ihrer Arbeit auf. Doch das Angebot eines exzentrischen Earls, auf seinen Ländereien ein Wolfspärchen anzusiedeln, stürzt sie in Konflikte. Sprecher: Katja Amberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.30 Titelnr.: 31175 Sachgebiet: E Jansen, Marie Als wir Schwestern waren. Die erfolgreiche Auktionsagentin Simone Berger erhält per anonymen Brief den Auftrag, nach Hamburg zu fahren und zwei alte Schrankkoffer und einen kostbaren Zirkussattel zu ersteigern. Da der Auftraggeber sich danach nicht wieder meldet, öffnet Simone die Koffer und entdeckt alte Briefe und Tagebücher. Sie erzählen die dramatische Geschichte zweier Schwestern. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.55 Titelnr.: 31046 Sachgebiet: E Kalisa, Karin Sungs Laden. Wenn Vietnamesen und Ur-Berliner sich verbünden, dann wird es am Prenzlauer Berg plötzlich heiter: Ein machbarer Traum vom geglückten Zusammenleben: Hier treffen die Schicksale ehemaliger vietnamesischer Vertragsarbeiter mit den Lebensgeschichten früherer DDR-Bürger zusammen, von hier aus wird der Kiez nicht nur mit Obst und Gemüse, sondern auch mit dem guten Geist der Improvisation versorgt. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.43 Titelnr.: 31191 Sachgebiet: E Kessel, Julie von Altenstein. 1945 ist das Leben in Ostpreußen zu Ende. Agnes von Kolberg hat ihren Mann und ihren Besitz verloren. Mit pragmatischem Lebensmut beginnt sie mit ihren zehn Kindern im Westen ein neues Leben. Konrad, der Jüngste, sieht nach der Wiedervereinigung eine Chance und bemüht sich, das Land seines Vaters in Brandenburg zurückzubekommen. Dort will er die besseren Zeiten der Familie zum Leben erwecken. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.15 Titelnr.: 31111 Sachgebiet: E Kwast, Ernest van der Die Eismacher. Im Norden Italiens, inmitten der malerischen Dolomiten, liegt das Tal der Eismacher, in dem sich die Einwohner auf die Herstellung von Speiseeis spezialisiert haben. Giuseppe Talamini behauptet gar, die Eiscreme wurde hier erfunden. Und er muss es wissen, schließlich haben sich die Talaminis seit fünf Generationen dieser Handwerkskunst verschrieben. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.40 Titelnr.: 31192 Sachgebiet: E Lang, Roland Ein Hai in der Suppe oder das Glück des Philipp Ronge. Der Autor erzählt von den Erfahrungen, die sein Held Philipp Ronge bei einer Flugblattaktion macht. Sprecher: Friedhelm Eberle Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.54 Titelnr.: 71500 Sachgebiet: E McDermott, Alice Brautstrauß und Trauerflor. Aus dem Blickwinkel dreier Kinder liebevoll und einfühlsam erzählter Roman. Im Mittelpunkt dieser bitterzarten Familiengeschichte steht für die Kinder ihre Lieblingstante May, eine ehemalige Nonne, die mit dem Briefträger Fred eine ebenso überraschende wie tragische Liebesromanze beginnt ... Sprecher: Ulrike Johannson Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.15 Titelnr.: 31115 Sachgebiet: E Moser, Milena Das Glück sieht immer anders aus. Nach der Trennung von ihrem Ehemann findet Milena Moser: Nun erst recht! Und fährt - pünktlich zu ihrem 50. Geburtstag - nach Amerika. Auf einer Reise quer durch die USA will sie sich treiben lassen, endlich tanzen lernen, eine neue Liebe und das Glück finden. Das Tanzenlernen gelingt nur halb, aber in Santa Fe ist Moser tatsächlich am Ziel, weil sie ihr Herz gleich mehrfach verliert. Sprecher: Kerstin Hoffmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.22 Titelnr.: 31095 Sachgebiet: E Özdogan, Selim Wieso Heimat, ich wohne zur Miete. In diesem Roman über den Deutschtürken Krishna Mustafa, der auf der Suche nach den eigenen Wurzeln und seiner Identität nach Istanbul reist, spiegelt der Autor die deutsche und türkische Kultur in unterhaltsamer Weise wieder. Sprecher: Arno Kraußmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 71529 Sachgebiet: E Packer, Joy Der Weg der Entscheidung. Jo, eine junge Frau in Südafrika, schreibt auf Anraten ihrer Ärztin die Geschichte ihrer Entwicklung und ihres Ehekonflikts nieder, der einen Mord herbeigeführt hat. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.20 Titelnr.: 2965 Sachgebiet: E Rabinyan, Dorit Wir sehen uns am Meer. Eine junge Israelin lernt in New York einen Palästinenser kennen. Die beiden verlieben sich, wissend, dass ihre Liebe keine Zukunft hat. Wenn die Zeit in New York vorbei ist, wird auch die Beziehung, die eigentlich nicht sein darf, zu Ende gehen. Doch die beiden haben die Rechnung ohne ihre Gefühle gemacht. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.15 Titelnr.: 31068 Sachgebiet: E Raspel, Gabriele Sehnsucht nach den Highlands. April ist kurz davor, sich mit der Weberei ihres Vaters selbstständig zu machen. Doch dann wird ihr Leben durcheinander gewirbelt. Der attraktive Eric, der während eines Unwetters Schutz in der Pension ihrer Familie sucht, steht plötzlich vor ihr. Turbulente Liebesgeschichte in den schottischen Highlands. Sprecher: Anne Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.29 Titelnr.: 31121 Sachgebiet: E Rosie, Diana Albertos verlorener Geburtstag. Zur Zeit des spanischen Bürgerkriegs war Alberto ein kleiner Junge. Mittlerweile ist er Großvater und sein 7-jähriger Enkel Tino ist entsetzt, als er von seinem Opa erfährt, dass dieser noch nie Geburtstag gefeiert hat. Er kann sich an nichts aus der schrecklichen Zeit des Bürgerkrieges erinnern und weiß somit auch nicht, wann er geboren wurde. Sprecher: Karl Robel Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.58 Titelnr.: 31122 Sachgebiet: E Rothschild, Hannah Die Launenhaftigkeit der Liebe. Durch Zufall gelangt die junge Londoner Köchin Annie in den Besitz eines Gemäldes von Antoine Watteau, ohne zunächst zu ahnen, wie wertvoll es ist und dass jeder der überwiegend vermögenden und teilweise korrupten Kunstliebhaber, für die sie kocht, alles versuchen wird, es zu erwerben. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.15 Titelnr.: 31165 Sachgebiet: E Sanders, Anne Sommer in St. Ives. Manchmal braucht man einen langen Atem, um sein Glück zu finden. An der südenglischen Küste trifft sich die Familie zu einem ungewöhnlichen Anlass, der alles und alle durcheinanderwirbelt. Nach turbulenten Wochen im charmanten Fischerdorf St. Ives können alle positiv in die Zukunft sehen. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.56 Titelnr.: 31069 Sachgebiet: E Sommerer, Andrea Vier Hoferben sind drei zuviel. Rosl, die Tochter des Baumgartler-Hofes, ist unglücklich in ihren Nachbarn Simon verliebt. Simon ist das älteste von 4 Kindern des Escherhofes und Bauer mit Leib und Seele. Als sein Vater stirbt, stellt sich heraus, dass der alte Bauer kein Testament hinterlassen hat. Der Hof muss verkauft werden. Sprecher: Rosie Will Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.04 Titelnr.: 31120 Sachgebiet: E Streisand, Lea Im Sommer wieder Fahrrad. Während ihre Freunde in neue Abenteuer des Großstadtlebens aufbrechen, muss Lea eine lebensbedrohliche Erkrankung und die zermürbende Therapie meistern. In dieser Zeit beginnt sie, sich mit dem Leben ihrer geliebten Großmutter auseinanderzusetzen. Die Legenden und Erinnerungen um Oma Elli geben ihr Kraft und helfen ihr, nicht den Verstand zu verlieren. Sprecher: Sylvia Gräber Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.34 Titelnr.: 31110 Sachgebiet: E Strunk, Heinz Jürgen. Jürgen sucht verzweifelt eine Frau. Ob im Internet, beim Speed-Dating oder in Polen. Doch sein Leben dreht sich im hauptsächlich um seine pflegebedürftige Mutter und seinen nicht unanstrengenden Freund Bernd, der ebenfalls auf Brautschau ist. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.44 Titelnr.: 31059 Sachgebiet: E Surmann, Volker Mami, warum sind hier nur Männer? Verkehrte Welt im Gay-Resort auf Sardinien: Hotelier Helmer Klotz, selbst schwul, verachtet seine homosexuelle Klientel aus tiefstem Herzen. Dann gewährt er in einer Notsituation Ilka, einer frisch verlassenen Mutter mit ihren zwei Kindern, Unterkunft. Damit treffen zwei Welten aufeinander, die unterschiedlicher kaum sein können. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.48 Titelnr.: 71390 Sachgebiet: E Wallner, Michael Der Flug nach Marseille. Lovestory vor dem Hintergrund der Novemberrevolution 1918 in München und der folgenden politischen Umwälzungen. Eine unverheiratete Ärztin um die 30 fühlt sich von einem Zeitungsredakteur angezogen, dessen diabeteskranke Frau nur durch einen Marseiller Spezialisten zu retten ist. Sprecher: Corinna Beilharz Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.43 Titelnr.: 31160 Sachgebiet: E Watson, Mark Hotel Alpha. Im Mittelpunkt stehen ein Londoner Hotel und 3 Menschen, deren Schicksale eng damit verbunden sind: Graham, der Concierge, der Hotelbesitzer Howard und sein adoptierter blinder Sohn Chas, der bei einem Hotelbrand seine Mutter verloren hat und gerettet wurde. Auch für Graham ist der unkonventionelle Howard, dem alles leicht zu gelingen scheint, ein Held. Sprecher: Ryo Takeda Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.53 Titelnr.: 31084 Sachgebiet: F Cooper, James Fenimore Ned Myers oder ein Leben vor dem Mast. Ned Myers ehrliche, spannende Lebensbeichte, die Cooper für die Nachwelt überlieferte, steht stellvertretend für das Schicksal unzähliger Matrosen: Männer, die auf hoher See den ungeheuerlichsten Gefahren trotzten, doch an Land allzu oft an Armut, Alkohol und Leichtsinn zugrunde gingen - und selten als die Helden gefeiert wurden, die sie waren. Sprecher: Peter Treuner Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.05 Titelnr.: 31080 Sachgebiet: F Cornwell, Bernard Der Schattenfürst. Historischer Roman. Nach der großen, überaus blutigen Schlacht von Lugg Vale hat Arthur endlich die zerstrittenen Stämme Britanniens im Kampf gegen die germanischen Eindringlinge vom Festland geeint. Die Erfüllung seines großen Traums von Gerechtigkeit und Ordnung in Britannien scheint greifbar nahe. Aber etwas hat der Kriegsherr über seinen kühnen Visionen vergessen - die alten Götter. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.51 Titelnr.: 31196 Sachgebiet: F Cornwell, Bernard Der Winterkönig. Historischer Roman. Britannien zum Ende des fünften Jahrhunderts: Die Tage der großen Dunkelheit sind angebrochen. Längst ist die Erinnerung an das römische Imperium verblasst, und die heidnischen Götter weichen vor dem erstarkenden Christentum zurück. Über das Meer dringen die Heere der Sachsen auf die Insel. Eine tödliche Gefahr, denn die Bündnisse zwischen den keltischen Königreichen sind zerbrechlich. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 25.06 Titelnr.: 31189 Sachgebiet: F Ebert, Sabine Schwert und Krone - Meister der Täuschung. Dezember 1137: Kaiser Lothar ist tot. Auf dem Rückzug aus Italien durch Krankheit dahingerafft. Reihe um Reihe der edelsten seiner Ritter kniet nieder, die Schwerter in den Schnee gerammt, die Köpfe gesenkt, schweigend im Gebet. Auf ihren Gesichtern zeichnen sich Entsetzen, Trauer und Verbitterung ab. Wer wird Lothars Nachfolger? Ein raffiniertes Intrigenspiel beginnt. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.07 Titelnr.: 31197 Sachgebiet: F Lagerkvist, Pär Barabbas. In der Gestalt des biblischen Barabbas, der in Jerusalem die Kreuzigung Christi erlebt, in seiner Sehnsucht nach Erlösung und seiner gleichzeitigen Verstrickung in Schuld, Zweifel und Unglauben, spiegelt sich die Situation des Menschen in unserer Zeit. Sprecher: Rosie Will Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.58 Titelnr.: 31123 Sachgebiet: F Mennen, Patricia Das Tal der goldenen Flüsse. England 1860. In dem Archäologen Rhys Franklin hat die abenteuerlustige Amber Hollie den Mann ihres Lebens gefunden. Doch ihr Eheglück wird von der Nachricht getrübt, dass Amber keine Kinder bekommen kann. Als es Rhys trotz großer Widerstände gelingt, eine Expedition an den Amazonas zu organisieren, erwacht auch in Amber Fernweh - und neuer Lebensmut. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.59 Titelnr.: 31093 Sachgebiet: F Merle, Robert Der König ist tot. Abschlussteil des abenteuerreichen Romanzyklus, der ein kulturhistorisch farbiges Bild der Geschichte Frankreichs zwischen ca. 1560 und 1660 zeichnet. Sprecher: Benedikt Kaiser Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.14 Titelnr.: 71379 Sachgebiet: F Merle, Robert Die Rache der Königin. In diplomatischer und militärischer Mission Ludwigs XIII. erlebt Herzog von Orbieu die Machtkämpfe und Intrigen zwischen Kardinal Richelieu und der Königinmutter, Maria von Medici. Sprecher: Benedikt Kaiser Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.12 Titelnr.: 71373 Sachgebiet: F Merritt, Stephanie Das letzte Sakrileg. London, 1584: Giordano Bruno steht im Dienste von Francis Walsingham, dem Spion von Königin Elisabeth. Als er bemerkt, dass er auf Schritt und Tritt beschattet wird, gelingt es ihm, seinen Verfolger zu stellen: Es ist ausgerechnet Sophia - die junge Frau, die Giordano einst den Kopf verdrehte. Sie ist aus ihrer Heimatstadt Canterbury geflohen, weil sie des Mordes an ihrem Mann verdächtigt wird. Sprecher: Alexander Gamnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.19 Titelnr.: 31083 Sachgebiet: F Révay, Theresa An den Ufern des Bosporus. Istanbul 1918. Nach Ende des 1. Weltkriegs ist die Stadt von den Siegermächten besetzt, das einst glanzvolle Osmanische Reich scheint dem Untergang geweiht. Als Frau des Sekretärs von Sultan Mehmed VI. lebt Leyla mit ihrer Familie in der Pracht eines traditionellen Harems - doch um sich herum verspürt die junge Frau den Anbruch einer neuen Epoche, die Faszination der modernen Zeit. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.05 Titelnr.: 31096 Sachgebiet: F Scheib, Asta Sturm in den Himmel. Die Liebe des jungen Luther. Farbige Schilderung der Schul- und Studienjahre des jungen Luther, in welchen er mit klugem Geist und wachen Sinnen ein Gespür für die weltlichen und vor allem kirchlichen Missstände seiner Zeit entwickelt. Sprecher: Martin Harbauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.09 Titelnr.: 31146 Sachgebiet: F Schweikert, Ulrike Hinter den Spiegeln - das Wiener Vermächtnis. Wien 1895. Bei einem tragischen Sturz verliert die junge Komtess Luise von Waldstein ihr Gedächtnis. Aber gerade das öffnet ihr die Augen: Die Dekadenz des Hofadels kommt ihr plötzlich verlogen vor, im elterlichen Palais erscheint ihr die strenge Aufteilung zwischen den Bediensteten und ihrer eigenen Familie falsch. Und warum werden treppauf und treppab Wahrheiten verschwiegen statt ausgesprochen? Sprecher: Margot Ziegenrücker Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.00 Titelnr.: 31182 Sachgebiet: F Sem-Sandberg, Steve Die Erwählten. Dokumentarischer Roman über die Wiener Jugendfürsorgeanstalt "Am Spiegelgrund", wo während des Nationalsozialismus ca. 800 Kinder mit angeblicher geistiger oder körperlicher Behinderung ermordet wurden. - Im Vordergrund steht das Schicksal des jungen Adrian Ziegler. Nach Pflegefamilie, Erziehungsanstalt und einer kurzen Zeit bei seiner Stiefmutter, wird er nach Spiegelgrund gegeben. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.22 Titelnr.: 31097 Sachgebiet: F Viebig, Clara Charlotte von Weiss. Charlotte flüchtet aus ihrer trostlosen Ehe in die Liebschaft mit einem jungen Offizier. Sprecher: Oliver Bedorf Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.58 Titelnr.: 71404 Sachgebiet: F Zaimoglu, Feridun Evangelio. Ein Luther-Roman. Anno domini 1521: Martin Luther ist auf die Wartburg gebracht worden und in die Mönchszelle zurückgekehrt. Ausgerechnet ein katholischer Landsknecht soll ihn, den Geächteten, auf Befehl des Kurfürsten vor Anschlägen schützen. Doch die Anfechtungen des alten Feindes, des Satans, stellen eine noch größere Gefahr dar. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.13 Titelnr.: 31164 Sachgebiet: G Berg, Eric Die Schattenbucht. Ohne ersichtlichen Grund springt die 62-jährige Marlene Adamski vom Balkon. Sie überlebt, spricht aber seitdem kein Wort mehr. Die Psychologin Ina Bartholdy versucht die Ursache zu ergründen, aber der Ehemann der Patientin lässt sie keine Sekunde allein mit seiner Frau. Sprecher: Karin P. Vanis Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.00 Titelnr.: 31125 Sachgebiet: G Böhm, Michael Quo vadis, Herr Petermann? Leo Petermann, Privatier und kultivierter Genussmensch, nimmt jeden Tag in seinem Haus über dem See als Geschenk. Er verbringt viel Zeit mit seiner Geliebten Magdalena, sitzt mit seinen Nachbarn zusammen, ist auf der Suche nach Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend. Da geschieht auf dem Gornergrat über Zermatt ein Mord, der dem berühmten Maler Paul Tulipan zur Last gelegt wird. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.39 Titelnr.: 71487 Sachgebiet: G Bronski, Max Der Pygmäe von Obergiesing. Gossec, Münchner Antiquitätenhändler, ist auf dem Weg nach Hause. Es ist spät, er hat einige Biere intus, und es geht ihm gehörig gegen den Strich, dass auf dem Gehweg seines Quartiers ein Zivilfahrzeug mit Blaulicht steht und zwei Polizisten einen Schwarzen kontrollieren. Für Gossec ein klarer Fall von Schikane, er mischt sich ein, und es kommt, wie es kommen muss. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.30 Titelnr.: 71505 Sachgebiet: G Cody, Liza Miss Terry. Nita Tehri ist Grundschullehrerin, wohnt in einer unauffälligen Straße einer englischen Kleinstadt. Eines Tages steht gegenüber ihres Hauses ein Container, der sich mit allem erdenklichen füllt. Auch ein totes Baby wird dort gefunden. Es beginnt ein Spießrutenlauf aus Vorurteilen, Rassismus und Sexismus gegen sie. Wem nützt es, sie zum Opfer zu machen? Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.45 Titelnr.: 31029 Sachgebiet: G Felenda, Angelika Wintergewitter. Reitmeyers zweiter Fall. Nahrungsmangel, Inflation, wachsende Kriminalität und politische Radikalisierung suchen 1920 München und die junge Weimarer Republik heim. Inmitten der verworrenen Zustände muss Kommissär Reitmeyer den Mörder zweier Frauen finden, die in zwielichtigen Filmprojekten mitspielten und ermordet wurden. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.20 Titelnr.: 31166 Sachgebiet: G Gerlach, Hubert Die Taube auf dem Schuppendach. Ein Mann glaubt, im Streit seine geschiedene Frau getötet zu haben und benachrichtigt die Polizei, ohne jedoch die Tat zu gestehen. Sprecher: Friedhelm Eberle Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.19 Titelnr.: 71483 Sachgebiet: G Gesell, Marion Aus dem Ruder .... Es schien, als sei es eine sichere Sache, und alle Beteiligten würden gewinnen. Sie kamen aus Verzweiflung. Sie kamen aus Gewinnsucht. Sie kamen auf der Suche nach dem Sinn. Manche waren getrieben von der Sucht nach Berühmtheit, doch niemand hatte mit Mr. Flint gerechnet. In seiner Person bahnte sich das Schicksal seinen Weg. Sprecher: Sibylle Kuhne Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.17 Titelnr.: 71530 Sachgebiet: G Giordano, Mario Tante Poldi und die sizilianischen Löwen. Tante Poldi alias Isolde Oberreiter (60) ist von Schwermut befallen und des Lebens müde. Deshalb zieht sie in die sizilianische Provinz, um mit Meerblick und der richtigen Menge Alkohol dem Leben ein Ende zu setzen. Leider kommt ein Mord dazwischen. Der sensible und sympathische Valentino, der Poldi manchmal aushilft und dann auf einmal verschwindet, wird kurze Zeit später tot aufgefunden. Sprecher: Christoph Pfeiffer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.36 Titelnr.: 31128 Sachgebiet: G Griffiths, Elly Aller Heiligen Fluch. Bei Bauarbeiten ist man auf den Sarg eines mittelalterlichen Bischofs gestoßen. Unmittelbar bevor er im örtlichen Museum geöffnet werden soll, stirbt der Museumsleiter unter rätselhaften Umständen. Bald darauf scheidet auch der Museumsmäzen und Gestütsdirektor Lord Danforth urplötzlich dahin. Beide haben zuvor mysteriöse Drohbriefe erhalten. Sprecher: Oliver Bedorf Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.15 Titelnr.: 71414 Sachgebiet: G Held, Wolfgang Das Licht der schwarzen Kerze. Abenteuerroman. Dem Sträfling Nr. 602 gelingt die Flucht aus der Hölle El Paraiso - er wird aber von der spanischen Polizei und von der Gestapo gejagt. Sprecher: Wolfgang Burghardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.29 Titelnr.: 71538 Sachgebiet: G Henn, Carsten Sebastian Der letzte Aufguss. Ein kulinarischer Kriminalroman. Dr. Dr. Adalbert Bietigheim, Professor für Kulinaristik an der Universität Hamburg, kommt für ein Gastsemester nach Cambridge, nachdem 2 seiner Vorgänger umgebracht und in teuren Darjeelingtee eingelegt worden waren. Mit seinem Gefolge, bestehend aus einem Taxi-Chauffeur mit vielen Talenten und seinem Hund, macht sich der Professor auf die Suche nach dem Mörder. Sprecher: Christiane Dors Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.25 Titelnr.: 71461 Sachgebiet: G Hill, Tobias Die Spur der Rubine. "Die Drei Brüder" - so heißen drei Rubine aus den Kronjuwelen Elisabeth I., die über Jahrhunderte hinweg immer wieder den Besitzer wechseln, bis sich ihre Spur endgültig im viktorianischen London verliert. 150 Jahre später will Katharine Sterne das wertvolle Geschmeide wiederfinden. Ihre besessene Suche führt sie nach Istanbul und Diyarbakir, London und Japan. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.20 Titelnr.: 31091 Sachgebiet: G Hill, Tobias Verborgen. Ben Mercer, ein junger Archäologe aus Oxford, flieht vor sich selbst und seiner gescheiterten Ehe nach Griechenland. In Sparta findet er Arbeit in einem Grabungsteam, spürt aber bald, dass die jungen Leute durch ein Geheimnis verbunden sind, das ihn zum Außenseiter macht. Immer drängender sucht Ben nach Anschluss. Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.10 Titelnr.: 71525 Sachgebiet: G Howe, George Locke Entscheidung vor Morgengrauen. Kurz vor Ende des 2. Weltkrieges meldet sich der deutsche Kriegsgefangene Karl Maurer, um aus Gewissensgründen freiwillig für die Amerikaner zu spionieren. Als ein deutscher General über seine Kapitulation verhandeln will, erhält Karl vom US-Geheimdienst seine erste Mission und wird zurück nach Deutschland geschickt ... Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.34 Titelnr.: 71472 Sachgebiet: G Jäger, Gerhard Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod. Im Herbst 1950 kommt der junge Wiener Historiker Max Schreiber in ein Tiroler Bergdorf, um einem alten Geheimnis auf den Grund zu gehen. Konfrontiert mit der archaischen Bergwelt und der misstrauischen Dorfgemeinschaft, fühlt er sich mehr und mehr isoliert. In seiner Einsamkeit verliert er sich in der Liebe zu einer jungen Frau, um die jedoch auch ein anderer wirbt. Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.29 Titelnr.: 31169 Sachgebiet: G Klöppel, Renate Der Mäusemörder. Prof. Alexander Kilian, Direktor eines Institutes für Molekulargenetik der Universität Freiburg im Breisgau wird mit einer Folge von beunruhigenden Zwischenfällen in seinem Institut konfrontiert. Im selben Zeitraum sterben in Freiburg mehrere Menschen durch eine mysteriöse Lebensmittelvergiftung, deren tatsächlicher Hintergrund sich erst herausstellt, als Kilian selbst in tödliche Gefahr ist. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.30 Titelnr.: 71426 Sachgebiet: G König, Stefan Kalter Fels. Alpen-Krimi. Bergführerin Marielle wird von Kommissar Schwarzenbacher um Hilfe gebeten. Er rollt alte Fälle auf, bei denen Bergwanderer angeblich durch Steinschlag umkamen, die er jedoch für Mordtaten hält. Keiner ahnt, dass sich auf einer abgelegenen Alm seit Jahrzehnten ein Sonderling versteckt, von seiner im Tal lebenden Schwester gedeckt, der in die Sache verwickelt ist. Sprecher: Nicole Meru Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.13 Titelnr.: 71410 Sachgebiet: G Laymon, Richard Die Insel. Nach der Explosion ihrer Jacht finden sich acht junge Urlauber auf einer einsamen Südseeinsel wieder, weitab von jeder Zivilisation. Was als Abenteuer beginnt - früher oder später wird sie ja bestimmt jemand retten, denken sie -, entwickelt sich jedoch zu einem Albtraum, aus dem es kein Entrinnen zu geben scheint: als nämlich einer von ihnen auf bestialische Art und Weise ermordet wird. Sprecher: Alexander Gamnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.30 Titelnr.: 71346 Sachgebiet: G Litan, Jan Agent für den E-Fall. Ein in Polen wirkender westdeutscher Spionagering wird ausgehoben. Sprecher: Hans Gora Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.47 Titelnr.: 71416 Sachgebiet: G Marcinovic, Viktar V. Paranoia. Ein osteuropäischer totalitärer Staat der Gegenwart: Als Anatoli eine Affäre mit der schönen, geheimnisvollen Jelisaweta beginnt, deren luxuriöser Geländewagen ein Kennzeichen des Ministeriums für Staatssicherheit trägt, ahnt er nicht, worauf er sich einlässt. Lisa ist plötzlich verschwunden und Anatoli gerät ins Fadenkreuz des allgegenwärtigen Staatssicherheitsdienstes. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 71523 Sachgebiet: G Meyer, Deon Icarus. Bennie Griessel war ein trockner Alkoholiker - bis zu dem Tag vor Weihnachten, als ein Freund seine Familie und sich selbst erschießt. Er beginnt wieder zu trinken, und als seine Kollegen ihn suchen, sitzt er im Gefängnis. Dabei hat Bennie einen neuen, spektakulären Fall. Ein Mann wird stranguliert an einem Strand aufgefunden. Ernst Richter hatte ein besonderes Geschäftsmodell. Sprecher: Enrico Petters Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.02 Titelnr.: 31094 Sachgebiet: G Moeller, Cathrin Die Spreewaldgurkenverschwörung. Die Ich-Erzählerin Helene stammt aus schwierigen Verhältnissen. Ihr Vater ist ein notorischer Kleinkrimineller und auch ihr kleiner Bruder wurde bereits mehrfach bei Straftaten erwischt. Die perfekte große Schwester Lisa hat sich von der Familie distanziert und ist eine erfolgreiche Juristin - das möchte Helene auch sein! Helene versucht heimlich, das Abitur nachzumachen. Sprecher: Anke Stoppa Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.51 Titelnr.: 71546 Sachgebiet: G Nowikow-Priboj, Alexei S. Die salzige Taufe. Roman einer Seefahrt. Gegen seinen Willen gerät der katholische Priester Lutatini auf ein argentinisches Schiff. Er lernt die schonungslosen Wirklichkeiten als Kohlentrimmer und später als Heizer kennen. Sprecher: Siegfried Loyda Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.58 Titelnr.: 71399 Sachgebiet: G Oelker, Petra Die englische Episode. Ein historischer Kriminalroman. Die Komödiantin Rosina gastiert mit ihrer Truppe wieder in Hamburg. Nachdem dort ein Druckergeselle ermordet wird, führen die Spuren dieser Tat den Großkaufmann Hermanns und seine Frau, die Schauspieltruppe und Tante Augusta nach London. Sprecher: Anne Siegel Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.40 Titelnr.: 71515 Sachgebiet: G Ohlsson, Kristina Bruderlüge. Gegen seinen Willen hat Anwalt Martin Benner die Fährte des verschwundenen Mio aufgenommen. Doch dann gerät er selbst in den Fokus der polizeilichen Ermittlungen, denn jemand versucht, ihm zwei Morde anzuhängen. Die Suche nach der Wahrheit stellt Benner schließlich vor eine entsetzliche Entscheidung: Soll er den kleinen Mio retten oder sich selbst? Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.42 Titelnr.: 31114 Sachgebiet: G Ohlsson, Kristina Schwesterherz. Ein verzweifelter Mann stürmt ins Büro des Anwalts Martin Brenner und bitte ihn, den Fall seiner Schwester zu übernehmen, einer fünffachen Serienmörderin. Allerdings hat die Sache einen Haken: Die Schwester ist längst tot, und ihr kleiner Sohn ist verschwunden. Nur wenn dieser Fall erneut aufgerollt wird, kann das Kind gerettet werden. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.40 Titelnr.: 31101 Sachgebiet: G Ott, Wolfgang Amazonas. Die Brasilienreise einiger Deutscher wird zum gefährlichen Abenteuer: Ihr Flugzeug muss im Amazonas-Dschungel notlanden, und die durch Zufall zusammengeführten Menschen müssen sich gemeinsam einer Situation auf Leben und Tod stellen. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.39 Titelnr.: 71539 Sachgebiet: G Philips, Judson Fünf kleine Mörderlein. Fünf jugendliche Mörder und ihre gemeinsame Freundin haben ein einsam gelegenes Haus besetzt und vier Personen in ihre Gewalt gebracht. Das Mädchen schlägt sich auf die Seite der Gefangenen; so sind es drei Frauen, die es vor Brutalitäten zu schützen gilt. Eine schwere Aufgabe für zwei Männer, die waffenlos auf einen Ausweg sinnen müssen und die nur eins wissen: Niemand darf einen Fehler machen. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.20 Titelnr.: 2699 Sachgebiet: G Preisler, Jerome Planspiele. Harlan DeVane ist ein Genie mit höchster krimineller Energie. Er hat ein Designer-Virus entwickelt, durch das gezielt Menschen mit bestimmten genetischen Merkmalen attackiert werden können. Roger Gordian, Chef von UpLink Technologies, sein großer Gegenspieler, wird mit einer rätselhaften Erkrankung in die Klinik eingeliefert. Alles deutet darauf hin, dass er mit diesem Killer-Virus infiziert ist. Sprecher: Edwin Diele Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.15 Titelnr.: 71463 Sachgebiet: G Rankin, Ian Ein kalter Ort zum Sterben. John Rebus, inzwischen im Ruhestand, stellt Nachforschungen zu einem alten ungeklärten Mord an einer charismatischen Lebedame an. Ausgerechnet der Mann, mit dem er als erstem Kontakt in dieser Sache aufnimmt, landet kurz darauf tot im Hafenbecken. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.46 Titelnr.: 31103 Sachgebiet: G Reese, John Heiße Beute. Provinzgangster überfallen ausgerechnet eine Bank, in der Mafia-Geld gewaschen wird. Verfolgt von der Polizei und vom FBI, wird die Luft eng für die Räuber, als auch noch ein Killer des Syndikats nach ihnen fahndet - und sie findet ... Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.44 Titelnr.: 2706 Sachgebiet: G Rogneby, Jenny Leona - Die Würfel sind gefallen. Ein 7-jähriges Mädchen betritt blutüberströmt eine Stockholmer Bank und schaltet einen Kassettenrekorder ein. Eine Stimme fordert Geld im Austausch für das Leben des Kindes. Das Mädchen verlässt die Bank mit sieben Millionen Kronen und verschwindet. Leona Lindberg wird mit dem Fall betraut. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.43 Titelnr.: 31062 Sachgebiet: G Schüller, Martin Der Bulle von Garmisch. Schwemmers fünfter Fall. Bei der Suche nach einem verschwundenen Waffenhändler trifft Detektiv Jo Kant in Garmisch auf einen alten Bekannten. Mit Ex-Kommissar Schwemmer verbindet ihn seit ihrer letzten Begegnung eine beiderseitige Antipathie. Nun müssen sie sich aber zusammentun, denn das Böse lauert in den Reihen der Polizei. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.36 Titelnr.: 71486 Sachgebiet: G Simenon, Georges Maigret und der faule Dieb. Früher, das waren noch Zeiten, da gab es Diebe, die Maigret richtig ans Herz wuchsen. So machte zum Beispiel einer mit Namen Cuendet regelmäßig "Urlaub" in reichen Häusern, deren Besitzer verreist waren und bei ihrer Rückkehr Speisekammer und Weinkeller leer vorfanden. Doch die Zeiten sind vorbei, die Kommissare sind zu lästigen Handlangern der Staatsanwaltschaft geworden. Sprecher: Hans H. Wöhler Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.39 Titelnr.: 31079 Sachgebiet: G Soedher, Jakob Maria Knochenmühle. Schielins achter Fall. Zwei Paddler tauchen zu einem gesunkenen Fischerboot vor der Lindauer Insel. Darunter begraben ist die Leiche eines Mannes. Ertrunken ist er, wie die Obduktion später ergeben wird. Doch was hat es mit den Schussverletzungen in seinem Rücken auf sich und wer ist dieser unbekannte Tote, den niemand vermisst? Ein verdammt kniffliger und aufreibender Fall für Schielin und sein Team. Sprecher: Nicole Meru Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.30 Titelnr.: 71403 Sachgebiet: G Sten, Viveca Mörderisches Ufer. Ein Fall für Thomas Andreasson. Nicht alle Kinder im Sommersegelcamp können den Urlaub genießen. Einige werden gemobbt und die Betreuer schienen überfordert. Als ein Kind plötzlich verschwindet, wird die Polizei eingeschaltet. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.35 Titelnr.: 31113 Sachgebiet: G Streffing, Helga Pilgerfahrt in den Tod. Der vierte Münsterland-Krimi mit Hannah Schmielink. In ihrem 4. Fall fährt Psychologin Hannah Schmielink mit ihrem Jan auf Hochzeitsreise nach Israel. Mit einer Pilgergruppe aus dem Münsterland fahren sie in das Land der Bibel, nach Israel. Interessante, aber auch merkwürdige Mitreisende begleiten die Jungvermählten nach Nazaret, Bethlehem bis hin zum Grab Jesu. Sprecher: Nicole Meru Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.27 Titelnr.: 71387 Sachgebiet: G Streffing, Helga Tod im Klosterinternat. Ein Münsterland-Krimi. Zweiter Fall für die Münsteraner Psychologin Hannah Schmielink: Sie soll in einem kirchlichen Internat Trauerarbeit leisten. Eine der Schülerinnen hat sich das Leben genommen. Als ein Giftmord dem tödlichen Unglücksfall ebenso wie ein weiterer Giftmordversuch folgt, sind Menschenkenntnis und Scharfsinn von Hannah Schmielink gefragt. Sprecher: Nicole Meru Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.12 Titelnr.: 71394 Sachgebiet: G Swobodnik, Sobo Kuhdoo. (Ku:du). Als sein Vater tot im Häcksler gefunden wird, ist Paul Plotek gezwungen, seine Münchner Stammkneipe "Froh und Munter" zu verlassen und nach Jahrzehnten in sein Heimatdorf auf der Schwäbischen Alb zurückzukehren. Der erfolglose Schauspieler hofft auf eine fette Erbschaft. Doch noch während der Beerdigung stellt sich heraus, dass der Vater ermordet wurde und die Zahl der Verdächtigen sehr groß ist. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.16 Titelnr.: 71522 Sachgebiet: G Thériault, Yves Agaguk. Der Autor schildert spannungsreich den Kampf eines jungen Eskimo-Paares um das Überleben in der Tundra. Sprecher: Thilo Henze Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.12 Titelnr.: 71504 Sachgebiet: G Turhan, Su Bierleichen. Ein Fall für Kommissar Pascha. Zeki Demirbilek, genannt "Kommissar Pascha", eigenwilliger bayerischer Türke, leitet das Münchner Sonderdezernat zuständig für alle Kapitalverbrechen, bei denen Täter oder Opfer Migrationshintergrund aufweisen. Ein türkischer Student liegt tot im Wittelsbacher Brunnen, mit 3,2 Promille Alkohol im Blut. Zufällig erfährt Zeki, dass der Tote aber strikter Antialkoholiker war. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.45 Titelnr.: 31176 Sachgebiet: G Worobjow, Boris Wo die Sterne ins Meer fallen. Der Drang nach Taten und Abenteuern führt Kirill aus der geborgenen Stadt auf die Kurilen, die fernen Inselgruppen zwischen Kamtschatka und Japan, wo er als Hundeführer im Postdienst besonders im Kampf gegen die Naturgewalten gefährliche Erlebnisse besteht. Sprecher: Peter Reinhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.06 Titelnr.: 71437 Sachgebiet: G Wright, Wade Mord einmal täglich. Kriminalroman. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.15 Titelnr.: 2718 Sachgebiet: G Würger, Takis Der Club. Hans Stichler bekommt unter der Bedingung ein Stipendium für die Universität in Cambridge, dass er ein perfides Verbrechen aufklärt. Doch dabei hat er nicht geahnt, welch dunkle Machenschaften sich in diesen elitären Kreisen abspielen. Selbst seine neue Liebe Charlotte hat einiges zu verbergen. Sprecher: Fabian Feder Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.30 Titelnr.: 31137 Sachgebiet: H Stengel, Hansgeorg Als ich mal in Japan war. Schiffsreisenotizen auf und unter dem fernöstlichen Diwan. Erlebnisse und Begegnungen auf zwei Schiffsreisen mit Landgängen in Holland, Luxemburg, Frankreich, Sierra Leone, Singapur, Malaysia, Hongkong, Korea und Japan liefern dem Humorautor genügend Rohmaterial und Anlass für ein unübliches Reisebuch mit zwar wirklichkeitsgetreuem Hintergrund und unanfechtbaren Tatsachen, doch vielerlei kritisch- satirischen, phantasievollen Überlegungen. Sprecher: Günter Bormann Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.39 Titelnr.: 71443 Sachgebiet: H Streeter, Edward Fünfundsechzig ist kein Alter. Heiterer Roman aus dem Alltag eines Ruheständlers. Sprecher: Oliver Bedorf Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.54 Titelnr.: 31124 Sachgebiet: I Alexander, Karl Flucht ins Heute. Science-fiction-Roman. Durch Raum und Zeit jagt H. G. Wells, der Autor zahlreicher Zukunftsromane und Erfinder der Zeitmaschine, den Mann, den im Jahr 1893 ganz London fieberhaft sucht: Jack the Ripper. Sprecher: Elisabeth Arno Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.32 Titelnr.: 71537 Sachgebiet: I Bragi, Steinar Hochland. Zwei junge Paare sind im isländischen Hochland mit einem Jeep unterwegs. Im Nebel verfahren sie sich und müssen in einem Haus mitten in der Einöde übernachten, das von 2 seltsamen alten Leuten bewohnt wird. Am nächsten Morgen versuchen sie, in die Zivilisation zurückzukehren. Doch alle Versuche, das Haus hinter sich zu lassen, scheitern. Was hat es mit den alten Leuten auf sich? Sprecher: Mario Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.49 Titelnr.: 71531 Sachgebiet: I Dillard, J. M. Der erste Kontakt. Star Trek, the next generation. Die Borg greifen die Erde an. Die "Enterprise-E" kämpft zusammen mit den anderen Föderationsschiffen gegen die Würfelraumer der Borg, doch ein kleines Schiff des Feindes dringt bis zur Erde vor und öffnet einen Zeittunnel. Captain Picard erkennt die Absichten der Borg: Sie wollen den Flug des ersten Warp-Schiffes, der Phoenix, verhindern und damit den ersten Kontakt zwischen Menschen und Vulkaniern. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.55 Titelnr.: 71547 Sachgebiet: I Dillard, J. M. Wahnsinn. Star Trek, the next generation. Vor achtzig Jahren kam es auf dem Planeten Vulkan zu einer verheerenden Epidemie. Fremdartige Erreger infizierten Tausende von Vulkaniern, was einen massenhaften Ausbruch von Wahnsinn und unvorstellbaren Gewalttätigkeiten führte. Auch der vulkanische Wissenschaftler Skel verliert als Kind bei dieser Epidemie seine Familie. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.33 Titelnr.: 71468 Sachgebiet: I Johnson, Kij u. Greg Cox Die Ehre des Drachen. Star Trek, the next generation. Die Enterprise besucht als erste Föderationsdelegation nach langer Zeit den Planeten Pai, dessen Bevölkerung bisher keine Kontakte zu Außenweltlern wünscht. Die vorherrschende Gesellschaftsform ähnelt stark dem alten chinesischen Kaiserreich auf der Erde. Ein lang anhaltender Bürgerkrieg auf dem Planeten soll durch eine Hochzeit beendet werden. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.00 Titelnr.: 71541 Sachgebiet: I Leonow, Leonid Professor Skutarewski. Ein berühmter Energetiker und individueller Sonderling arbeitet am Problem der drahtlosen Stromübertragung. Sprecher: Will Partisch Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.28 Titelnr.: 71313 Sachgebiet: I Liu, Cixin Die drei Sonnen. Ende der 1960er-Jahre: China wird von der Kulturrevolution erschüttert. Vor der Öffentlichkeit verborgen beginnt eine Zelle von Astrophysikern, Ingenieuren und Politkommissaren, Signale ins All zu senden, um Kontakt mit Außerirdischen aufzunehmen. Nach 50 Jahren kommt tatsächlich eine Antwort ... Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.30 Titelnr.: 31116 Sachgebiet: I Rammstedt, Tilman Morgen mehr. Rammstedt hatte die Idee, die er vom 11.01.2016 bis zum 09.04.2016 als Fortsetzungsroman/Roadmovie unter dem Titel "Wie ich alles hätte werden können" im Internet veröffentlichte: jeden Tag ein neues Kapitel, das im Gespräch mit seinen Lesern entstand: ein noch nicht konzipierter und geborener Held, der innerhalb eines Tages dafür sorgen muss, dass seine Eltern einander finden. Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 71485 Sachgebiet: I Sargent, Pamela Verhöhnter Zorn. Star Trek, the next generation. Dem der Föderation angehörigen Planeten Epictetus III und seinen über 20 Millionen Einwohnern steht eine schreckliche Katastrophe bevor: Die Sonne des Systems droht zur Nova zu werden, nichts und niemand auf dem Planeten würde diese Explosion überleben. Die Enterprise, die das einzige Schiff in unmittelbarer Nähe ist, wird zu dem Planeten gesandt. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.15 Titelnr.: 71473 Sachgebiet: I Schweblin, Samanta Das Gift. Ein Fluch, der über einem Ort in der Pampa zu liegen scheint. Eine Heilerin, die vom Tode bedrohte Kinder zu retten versucht. Und zwei exzessiv liebende Mütter, deren Schicksale auf mysteriöse Weise verbunden sind. Ein Alptraum, der sich wie ein schleichendes Gift entfaltet. Eine hypnotisierende Geschichte. Packende fantastische Literatur. Sprecher: Ursula Berlinghof Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.45 Titelnr.: 31171 Sachgebiet: I Vornholt, John Der Test. Star Trek, the next generation. Starfleet testet die Möglichkeit, die Untertassensektionen von Galaxy- Klasse-Schiffen auf Planeten notzulanden. In Krisensituationen kann dies von Bedeutung sein. Deswegen werden Captain Picard und eine Rumpfcrew abkommandiert und müssen mit einem Untertassenprototyp diesen Test leiten. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 71467 Sachgebiet: I Wilson, Robert Charles Quarantäne. Der Journalist Chris Carmody begibt sich ins Niemandsland von Minnesota, um eine Reportage über "das Auge" zu schreiben: ein Quantenteleskop, mit dessen Hilfe man unbemerkt das Leben auf einem Millionen Lichtjahre entfernten Planeten beobachten kann. Kurz nach seinem Eintreffen verhängt das Militär jedoch eine Quarantäne über die gesamte Einrichtung. Sprecher: Matthias Albold Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.14 Titelnr.: 71542 Sachgebiet: J Bohrer, Karl Heinz Jetzt. Geschichte meines Abenteuers mit der Phantasie. Im Alter von 85 Jahren blickt der Literaturkritiker, Herausgeber und Autor auf seinen Werdegang zurück. Studium in Heidelberg, die ersten Frankreichreisen in den Zeiten des Algerienkonflikts, sein Leben in Paris und London, seine Lehrtätigkeit in den USA und den der damals neuen Universität Bielefeld. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.40 Titelnr.: 31163 Sachgebiet: J Dietl, Helmut A bissel was geht immer. Unvollendete Erinnerungen. Mit hintergründigem Humor erzählt Helmut Dietl über seine Kindheit in Bayern, seine Familie, seine Zeit bei den Feldjägern und seine ersten Schritte im schillernden Filmgeschäft. Einen großen Teil nehmen Reise-, Liebes- und Trennungsgeschichten ein. Sprecher: Klaus Haderer Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.32 Titelnr.: 31153 Sachgebiet: J Feldman, Deborah Unorthodox. Eine autobiographische Erzählung. Die Autorin (geb. 1986) erzählt ihre Flucht aus den Fesseln religiöser Extremisten lebensnah, analytisch klug und literarisch anspruchsvoll. In der chassidischen Satmar Gemeinde in Williamsburg, New York, herrschen die strengsten Regeln einer orthodoxen jüdischen Gruppe weltweit. Die Satmarer leben abgeschirmt, man spricht nur Jiddisch und Frauen werden unterdrückt. Sprecher: Monika Köteles Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.35 Titelnr.: 31112 Sachgebiet: J François-Poncet, André Tagebuch eines Gefangenen. Erinnerungen eines Jahrhundertzeugen. In der kulturellen Welt des französischen Bürgertums zu Hause und der deutschen Musik und Kunst, vor allem der Literatur zugewandt wird André François-Poncet 1931 Botschafter in Berlin, 1938 wechselt er nach Rom. Nach 1940 im italienisch besetzten Küstenstreifen Frankreichs gleichsam im inneren Exil wird er 1943 nach der deutschen Besetzung von der Gestapo in "Ehrenhaft" genommen. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 21.25 Titelnr.: 71353 Sachgebiet: J Goldammer, Peter Heinrich von Kleist. In dieser Biographie wird ein Beitrag zur Neubewertung der umstrittenen ästhetischen und weltanschaulichen, vor allem aber politischen und gesellschaftlichen Position Kleists und seines Schaffens aus marxistischer Sicht gegeben. Sprecher: Thilo Henze Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.56 Titelnr.: 71444 Sachgebiet: J Hauschild, Jan-Christoph u. Michael Werner "Der Zweck des Lebens ist das Leben selbst". Heinrich Heine. Eine Biographie. Diese Heine-Biografie zeichnet sich sowohl durch die Materialdichte und souveräne Forschungsdichte aus, als auch durch seine bedachtsame und lebendige Präsentation aus. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.45 Titelnr.: 31063 Sachgebiet: J Hellmann, Lillian Eine unfertige Frau. Die Erinnerungen der amerikanischen Dramatikerin und Drehbuch-Autorin. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.55 Titelnr.: 2716 Sachgebiet: J Hennenberg, Fritz Hanns Eisler. Die Biographie würdigt das Schaffen Eislers als Mitbegründer des sozialistischen Realismus in der Musik und beim Aufbau des Musiklebens in der DDR. Sprecher: Margot Ziegenrücker Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.43 Titelnr.: 71510 Sachgebiet: J Jermolinski, Sergej Erinnerungen an Bulgakow. Jermolinskis Erinnerungen zeichnen sich durch Detailreichtum, tiefes Einfühlen in die Innenwelt des Künstlers und die Kompliziertheit seines Schaffensweges aus. Von Bulgakow selbst mit der Sichtung und Sicherung seines Nachlasses beauftragt, hat Jermolinski, um historische Wahrheit bemüht, ein beeindruckendes literarisches Porträt seines Freundes geschaffen. Sprecher: Wolfgang Schmidt Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.41 Titelnr.: 71454 Sachgebiet: J Kulin, Katja Irmgard Keun. Nach Mitternacht ein Leben. Die "Romanbiografie" konzentriert sich auf 2 Lebensphasen der Schriftstellerin Irmgard Keun (1905-1982): auf ihre literarisch produktiven Jahre von 1929 bis 1939 und auf ihre letzten Lebensjahre von 1977 bis 1982, in denen ihr literarisches Werk in Deutschland wiederentdeckt wurde. Sprecher: Sonja Kargel Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.50 Titelnr.: 31126 Sachgebiet: J Malton, Leslie Brief an meine Schwester. Leslie Malton, eine der interessantesten Schauspielerinnen der deutschsprachigen Film- und Theaterszene, wurde 1958 in Washington als Tochter eines US-amerikanischen Diplomaten und seiner österreichischen Frau geboren. Ein Jahr später kam ihre Schwester Marion in Wien auf die Welt, mit einer Behinderung, wie sich mit Verzögerung herausstellte. Sprecher: Brigitte Trübenbach Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.40 Titelnr.: 31193 Sachgebiet: J Müller, Manfred Das Leben eines Architekten. Porträt Richard Paulick. Ein bewegtes Dasein führte den Architekten und Sozialisten an Brennpunkte des gesellschaftlichen Lebens: Geboren 1903 - Jugend in Roßlau und Dessau - Architekturstudium in Dresden und Berlin - Bauhaus Dessau - Emigration nach Shanghai - nach 1945 Aufbau in Berlin - Chefarchitekt in Hoyerswerda, Schwedt und Halle-Neustadt - Arbeiten für die Entwicklung des industriellen Bauens. Sprecher: Wolfgang Burghardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.58 Titelnr.: 71435 Sachgebiet: J Petzoldt, Richard Wolfgang Amadeus Mozart. Der Autor hat es verstanden, das Leben Mozarts anschaulich darzustellen, wobei die gesellschaftlichen Voraussetzungen, der Charakter des Werkes und die Persönlichkeit des Komponisten in Beziehung zueinander gesetzt werden. Sprecher: Margot Ziegenrücker Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.05 Titelnr.: 71501 Sachgebiet: J Poppinga, Anneliese Meine Erinnerungen an Konrad Adenauer. Erinnerungen der Sekretärin Adenauers an die Jahre 1963-1967. Sprecher: Inge Kirchwehn Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.52 Titelnr.: 9328 Sachgebiet: J Pozner, Vladimir Erinnerungen an Gorki. In diesem Buch will Pozner weder ein literarisches Porträt noch eine Biographie geben: in bunter Folge reiht er Erlebnisse und Unterhaltungen mit Gorki aneinander, die den Menschen Gorki in seinem Alltag zeigen. Sprecher: Wolf Goette Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.53 Titelnr.: 71397 Sachgebiet: J Schwandt, Jürgen Sturmwarnung. Das aufregende Leben von Kapitän Schwandt. Ein Leben wie ein ewiges Abenteuer: Orkane auf See, Stürme im Rotlicht der Häfen. Momente zwischen Leben und Tod. Kapitän Jürgen Schwandt, Jahrgang 1936, hat alles erlebt. Aufgewachsen in den Trümmern Hamburgs, ging er früh zur See und tauchte ein in jene exotische Welt aus Fernweh und Sternenstaub, von der er immer geträumt hatte. Dabei lernte er auch früh die Schattenseiten der Seefahrt kennen. Sprecher: Wolfgang Gerber Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.29 Titelnr.: 31186 Sachgebiet: J Seidel, Waldemar Gottfried Wilhelm Leibniz. Anliegen dieser Biographie ist es, das Leben und Werk des bedeutendsten Universalgelehrten der deutschen Frühaufklärung so darzustellen, dass die Verbindung seines Werkes mit der Gegenwart deutlich und zugleich eine historische Würdigung gegeben wird. Sprecher: Margot Ziegenrücker Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.00 Titelnr.: 71495 Sachgebiet: J Siegel, Anne Señora Gerta. Wie eine Wiener Jüdin auf der Flucht nach Panama die Nazis austrickste. Die Biogrfie beschreibt eine der vielen ungewöhnlichen Lebensschicksale von Juden, die vor den Nazis fliehen mussten. Gerta Stern verschlug es mit ihrem Mann Moses nach Panama, wo sie noch als Hundertjährige einen eigenen Kosmetiksalon betrieb. Zur Flucht verholfen hatte dem Paar ein deutscher Nazi. Sprecher: Doris Götting Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.20 Titelnr.: 31058 Sachgebiet: J Spencer-Wendel, Susan Bevor ich gehe. Erinnerungen für eine Zukunft ohne mich. Sie weiß, dass sie bald sterben wird. Doch die tödliche Krankheit ALS, die ihren Körper zerstört, kann ihrem Willen nichts anhaben: Susan Spencer-Wendel ist entschlossen, jeden Tag, der ihr bleibt, zu nutzen, um ihren Freunden, ihrem Mann, vor allem aber ihren drei Kindern einen Schatz schöner, gemeinsamer Erinnerungen zu hinterlassen. Also begibt sie sich mit ihnen auf Reisen. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.33 Titelnr.: 71377 Sachgebiet: J Springsteen, Bruce Born to run. Die Autobiografie. Bruce Springsteen "Der Boss" kommt aus ärmlichen Verhältnissen und hat es nach ganz oben geschafft. In seiner Autobiografie berichtet er offen von seinen psychischen Erkrankungen, beschreibt sein politisches Engagement und gibt Auskunft über sein Songwriting. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.33 Titelnr.: 31187 Sachgebiet: J Stoop, Chris de Das ist mein Hof. Geschichte einer Rückkehr. Chris de Stoop ist ein belgischer investigativer Journalist, der seine Kindheit auf einem Bauernhof im Poldergebiet südlich der Westerschelde verbracht hat. Nach vielen Jahren in der Fremde kehrt er zurück und schildert die veränderte Wirklichkeit im Wechsel mit seinen Kindheitserinnerungen. Für die Erweiterung des Antwerpener Hafens werden Ausgleichsflächen für den Naturschutz benötigt. Sprecher: Anton Figl Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.13 Titelnr.: 71497 Sachgebiet: J Stridde, Thomas Peter Ducke. Held und Rebell. Der Name Peter Ducke (geb. 1941) lässt die Augen vieler Fußballfans sofort aufleuchten. Er war einer der ganz wenigen DDR-Spieler mit Weltformat: elegant und wendig, aber auch unberechenbar und temperamentvoll nicht nur auf dem Platz. Selbst Pelé war sein Fan, und das Magazin "Kicker" wählte ihn als einzigen Ostdeutschen in seine Top- Ten des 20. Jahrhunderts. Sprecher: Alexander Gamnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.56 Titelnr.: 71469 Sachgebiet: J Varell, Isabel Mittlere Reife. Aus meinem Leben. Die Sängerin und Schauspielerin legt ihre Biografie vor. Sie erzählt von ihrer Kindheit, der schwierigen Beziehung zu ihrer Mutter, ihren Anfängen als Künstlerin und ihrem Engagement fürs Hospiz. Zudem berichtet sie von ihrer Teilnahme am Dschungelcamp und ihrer Zeit als Schauspielerin für die ARD-Telenovela "Rote Rosen". Erstmalig äußert sie sich auch zu ihrer Ehe mit Drafi Deutscher. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.08 Titelnr.: 31188 Sachgebiet: J Zimmermann, Ingo Reinhold Schneider. Im Mittelpunkt dieser Studie stehen Leben und dichterische Entwicklung des katholischen Schrifstellers Reinhold Schneider sowie sein politisches Engagement gegen den Faschismus und in den 50er Jahren gegen die Remilitarisierung der BRD. Sprecher: Jochen Röhrig Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.19 Titelnr.: 71428 Sachgebiet: K Guardini, Romano Über Wilhelm Raabes "Stopfkuchen". Versuch einer Deutung des "Stopfkuchen" von Wilhelm Raabe. Sprecher: Karl Robel Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.22 Titelnr.: 71389 Sachgebiet: K Saz, Natalia Novellen meines Lebens. Die autobiographischen Episoden aus dem Leben der Begründerin und Leiterin des ersten Kinder- und Musiktheaters der Welt in Moskau veranschaulichen zugleich eine ganze Epoche sozialistischer Theatergeschichte. Sie schreibt auch über Begegnungen mit Otto Klemperer, Dmitri Kabalewski, Walter Felsenstein, Albert Einstein u.v.a. Sprecher: Irmgard Lehmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.40 Titelnr.: 71492 Sachgebiet: K Skizze zur Geschichte der deutschen Nationalliteratur. Von den Anfängen der deutschen Arbeiterbewegung bis zur Gegenwart. Sprecher: Klaus Zippel Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.05 Titelnr.: 71413 Sachgebiet: K Victor, Walther Carl Friedrich Zelter und seine Freundschaft mit Goethe. Ansprache zum 200. Geburtstag Carl Friedrich Zelters, gehalten in Berlin und Weimar. Der Autor behandelt nicht nur das Zustandekommen und den Verlauf der engen Freundschaft zwischen Goethe und Zelter, sondern ergründet auch die Ursachen, die zu ihren Beziehungen führten. Sprecher: Wilfried Keindorf Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.27 Titelnr.: 71340 Sachgebiet: K Zirnbauer, Thomas Deutsche Literatur in 60 Minuten. Die deutschsprachige Literatur gleicht einem reich bestückten Weinkeller. Mit diesem Buch wird zu (literarischen) Verkostungen eingeladen. Auf unterhaltsame und anschauliche Weise führt der Autor sein Publikum quer durch die Epochen und Genres. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.50 Titelnr.: 71532 Sachgebiet: L Abdel-Samad, Hamed Der Koran. Botschaft der Liebe, Botschaft des Hasses. Anhand ausgewählter zentraler Themen und Suren im Koran erläutert Abdel- Samad widersprüchliche Botschaften in ihrem zeitlichen Kontext und ihre Auslegung unter den Rechtsgelehrten, auch mit dem erklärten Ziel, kritische junge Muslime, überhaupt die "schweigende Mitte" argumentativ gegen radikale Islamisten zu wappnen. Kritisch, parteiisch und kenntnisreich. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.07 Titelnr.: 31147 Sachgebiet: L Augustin, George (Hrsg.) Barmherzigkeit leben. Eine Neuentdeckung der christlichen Berufung. Die Bedeutung der Barmherzigkeit für das Christentum. Sprecher: Ulrike Duinmeyer-Bolik Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.44 Titelnr.: 71347 Sachgebiet: L Augustin, George (Hrsg.) Barmherzigkeit verkünden. Predigtimpulse, Gottesdienstmodelle, Meditationen Anregungen für Predigt, Gottesdienst und pastorale Praxis. Sprecher: Karl Robel Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.51 Titelnr.: 71375 Sachgebiet: L Baldermann, Ingo Der Gott der Lebenden. Die Einzigartigkeit der biblischen Gotteserfahrung. Wie können wir in einer zunehmend nicht-religiösen Welt von Gott reden? Und was erfahren wir persönlich als tragend und bindend für unser Leben? Dies sind die zentralen Fragen, denen Ingo Baldermann in seinem neuen Buch nachgeht. Sprecher: Hans P. Kovács Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.30 Titelnr.: 71421 Sachgebiet: L Birbaumer, Niels Denken wird überschätzt. Warum unser Gehirn die Leere liebt. Aus Erkenntnissen in Philosophie, Psychologie, Hirnforschung und "Krankheiten der Leere" leiten die Autoren die Notwendigkeit ab, dass unser Denkorgan auch überlastet sein kann und Ruhepausen benötigt. Wie man sich das "Glück der Leere" verschaffen kann, illustrieren sie an Beispielen wie Meditation, Hirntraining, Musik ... Sprecher: Peter Pruchniewitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.49 Titelnr.: 31161 Sachgebiet: L Faustyna, Siostra Tagebuch der Schwester Maria Faustyna Kowalska. Aus der Kongregation der Muttergottes der Barmherzigkeit. Tagebuch der polnischen Ordensschwester (1905-1938). Sprecher: Eva Tritschler Anzahl CD:01 Laufzeit: 28.01 Titelnr.: 71409 Sachgebiet: L Fischle-Carl, Hildegund Sich selbst begreifen. Lebensnahe Psychotherapie an Beispielen erklärt. Sprecher: Arvid Bosselmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.06 Titelnr.: 71393 Sachgebiet: L Frankemölle, Hubert Vater im Glauben? Abraham/Ibrahim in Tora, Neuem Testament und Koran. Die Berufung auf Abraham als "Vater des Glaubens" ist in interreligiösen Texten und Gesprächen seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil weit verbreitet. Aber ist Abraham für Juden, Christen und Muslime wirklich der gemeinsame Vater im Glauben? Sprecher: Karl Robel Anzahl CD:01 Laufzeit: 26.17 Titelnr.: 71345 Sachgebiet: L Gelernter, David Hillel Gezeiten des Geistes. Die Vermessung unseres Bewusstseins. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Computer dem menschlichen Geist überlegen sind und künstliche Intelligenz auch unser Bewusstsein überformt - so das Credo der Naturwissenschaften. David Gelernter stellt die Technikgläubigkeit vom Kopf auf die Füße: Das Spektrum unseres Bewusstseins ist so vielgestaltig, so schöpferisch und so einzigartig, dass kein Computerprogramm dem je gleichkäme. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.06 Titelnr.: 31086 Sachgebiet: L Grobbel, Karl Bernhard Lichtenberg. Sprecher: Heino Wolters Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.13 Titelnr.: 71300 Sachgebiet: L Hemmerle, Klaus Leben aus der Einheit. Eine theologische Herausforderung. Eine Einladung, gemeinsam den Weg einer erneuernden Spiritualität für die Kirche und für den Einzelnen zu gehen. Sprecher: Karin Brucker Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.25 Titelnr.: 71385 Sachgebiet: L Hirsi Ali, Ayaan Reformiert euch! Warum der Islam sich ändern muss. In ihrem von Optimismus getragenen Buch, geschrieben vor den Terroranschlägen von Paris, bezieht Ayaan Hirsi Ali Stellung: gegen einen erstarrten Islam und dessen Tolerierung durch den Westen. Und für eine Reformation ihrer Religion durch die Muslime, die sie bereits auf dem Weg sieht. Denn alle müssen endlich anerkennen, dass Freiheit und Würde des Menschen mehr zählen als jeder Gott. Sprecher: Anke Stoppa Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.15 Titelnr.: 31180 Sachgebiet: L Hüther, Gerald Etwas mehr Hirn, bitte. Eine Einladung zur Wiederentdeckung der Freude am eigenen Denken und der Lust am gemeinsamen Gestalten. Der Göttinger Neurobiologe plädiert dafür, unsere Lebensgestaltung und die bisherige Art des Zusammenlebens zu hinterfragen. Er überlegt, wie wir unsere Lust am eigenen Denken und am Gestalten wiederfinden und dabei unsere Potenziale nicht allein, sondern in der Gemeinschaft mit anderen entfalten können. Sprecher: Helmut Schmid Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.39 Titelnr.: 71465 Sachgebiet: L Hüther, Gerald Rettet das Spiel! Weil Leben mehr als Funktionieren ist. Der Philosoph und Publizist Christoph Quarch und der bekannte Neurobiologe Gerald Hüther haben gemeinsam ein philosophisches Buch darüber geschrieben, wie es gelingen kann, eine spielerische Lebenskunst zu entwickeln. Die Voraussetzung dafür ist, dem Spiel und dem Spielerischen wieder einen bedeutenden Stellenwert in unserem Leben und in unserer Gesellschaft zukommen zu lassen. Sprecher: Mario Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.04 Titelnr.: 71503 Sachgebiet: L Käßmann, Margot u. Ralph Ludwig 95 x Reformation. Ein kleines ABC. Mit 95 Begriffen in alphabetischer Reihenfolge zum Werden und Wirken der Reformation bis heute bietet das populäre Autoren-Duo vielfältige Einstiegsmöglichkeiten in wichtige Fragen aus Kirche und Gesellschaft und wendet sich mit kurzen Sachartikeln an eine breite Leserschaft. Sprecher: Almuth Böhler Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.10 Titelnr.: 31199 Sachgebiet: L Katze, Tobi Morgen ist leider auch noch ein Tag. Irgendwie hatte ich von meiner Depression mehr erwartet. Der 1971 geborene Kabarettist und Autor Tobias Rauh alias Tobi Katze schreibt über sein Leben mit der Diagnose Depression. Amüsant, direkt und unverkrampft erzählt er von seiner Krankheit. Der Text ist kein Ratgeber zum Thema, sondern der Versuch, auf locker-ironische Art zu vermitteln, wie sich zwischen Absturzpartys, Wohnhölle und Therapiesitzung das Krankheitsbild Depression im Alltag äußert. Sprecher: Oliver Bedorf Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.43 Titelnr.: 71388 Sachgebiet: L Kehl, Medard Hinführung zum christlichen Glauben. Allgemeinverständliche Auseinandersetzung mit "schwierigen" Themen des Glaubens, wie der Frage nach Gott im Leid, der Dreifaltigkeit, der Auferstehung und der Rolle der Vernunft. Sprecher: Helmut Unkelbach Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.09 Titelnr.: 71415 Sachgebiet: L Kircher, Bertram (Hrsg.) Die Bibel der Frauen. Dichterinnen erzählen das Alte Testament. Vom Mittelalter bis zur Literatur der Gegenwart sind alle Autorinnen vertreten, die Rang und Namen in der Dichterwelt haben. Der ganze Kosmos des Alten Testaments wird in dieser einzigartigen Sammlung umfassend dargestellt. Sie erschließt ein neues erstmals ausschließlich weibliches Verständnis der biblischen Botschaft. Sprecher: Marion Kohl Sprecher: Almuth Böhler Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.04 Titelnr.: 71422 Sachgebiet: L Kopp, Eduard Wofür sind die Engel da? Religion für Einsteiger. Zentrale Menschheitsfragen werden im Licht christlich-religiöser Deutungen auf den Prüfstand gestellt, kritisch nach verschiedenen Interpretationsmöglichkeiten abgeklopft und auf der Basis von aktueller Theologie und gesellschaftlicher Entwicklung ausgelotet. Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.48 Titelnr.: 71386 Sachgebiet: L Kuhn, Johannes Geduld. Für Tage, die uns nicht gefallen. Es gibt Tage, die uns nicht gefallen. Bei dem einen ist es eine Krankheit, die sich plötzlich meldet, bei dem anderen eine Lebensenttäuschung. Johannes Kuhn, Rundfunkpfarrer in Stuttgart, versucht Wege aufzuzeigen, die es ermöglichen, auch nach den dunkelsten Stunden des Lebens wieder einen neuen Anfang zu finden. Sprecher: Wolfgang Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.20 Titelnr.: 71536 Sachgebiet: L Leenen, Maria Anna Ganz weit draußen. Manchmal muss man erst ganz weit raus, um zu sich selbst zu finden. Die völlig ausgebrannte Tessa trifft bei einer Radtour durch Zufall auf die Eremitin Marie, die allein am Waldrand lebt. Aus der Übernachtungsnotlösung wird ein wochenlanger Aufenthalt, in dem Tessa endlich zur Ruhe kommen und über ihr Leben und ihre Spiritualität nachdenken kann. Sprecher: Rosie Will Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.34 Titelnr.: 71408 Sachgebiet: L Lübke, Dieter Platon. Die Biographie Platons ist der Rahmen für die Interpretation seiner philosophischen Weltsicht. Dabei wird sichtbar, wie entscheidend Platons systematischer philosophischer Idealismus das philosophische Denken über zwei Jahrtausende beeinflusste. Sprecher: Will Partisch Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.19 Titelnr.: 71452 Sachgebiet: L Meinck, Willi Das Ramayana. Ramas Lebenslauf ist die Sage von Liebesnot, Abenteuern und Kämpfen des göttlichen Helden Rama und seines mit Hilfe des Affenkönigs Sugriva errungenen Sieges über den 10-köpfigen Dämonenkönig Ravana, um seine von diesem Unhold geraubte Gattin Sita zu befreien. Das Werk entstand im 4. Jahrhundert v.u.Z. und wurde spätestens im 2. Jahrhundert unserer Zeit im jetzigen Text abgeschlossen. Sprecher: Margot Ziegenrücker Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.54 Titelnr.: 71439 Sachgebiet: L Reinhardt, Volker Luther, der Ketzer. Rom und die Reformation. Die Geschichte Martin Luthers und der Reformation, anhand von Luthers Tischreden und anderen deutschen Quellen auf der einen Seite und römischer Akten und Dokumente aus den Vatikanischen Archiven auf der anderen Seite rekonstruiert. Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.49 Titelnr.: 31127 Sachgebiet: L Sauser, Ekkart So nahe steht uns die Ostkirche. Geschichte der orthodoxen Kirche und ihre Bedeutung für den westlichen Christen. Sprecher: Christoph Biskupek Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.49 Titelnr.: 71406 Sachgebiet: L Schnitzler, Theodor Die Heiligen im Jahr des Herrn. Ihre Feste und Gedenktage. In kurzen Porträts werden die Menschen vorgestellt, die im Verlaufe des Kirchenjahres als Heilige besonders verehrt werden. Sprecher: Stefan Stüttem Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.59 Titelnr.: 71392 Sachgebiet: L Schwarz, Andrea Bleib dem Leben auf der Spur. Geschichten von unterwegs. Die Texte und Gedanken über Gott und die Welt wollen einladen, das eigene Leben mutig in die Hand zu nehmen. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.26 Titelnr.: 71368 Sachgebiet: L Schwarz, Andrea Eigentlich ist Ostern ganz anders. Hoffnungstexte. Eine Einladung, das Osterfest neu zu entdecken: Alltagsnah und ehrlich, behutsam und zupackend ermutigt Andrea Schwarz die Lesenden dazu, sich den Dunkelheiten des Lebens zu stellen und offen zu werden für Auferstehung und neues Leben. Ein Leben, das vielleicht auf ganz verblüffende und unerwartete Weise erfahren werden will. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.36 Titelnr.: 71417 Sachgebiet: L Schwarz, Andrea Unterwegs mit einem Engel. Mit dem Buch Tobit durch die Fastenzeit bis Ostern. Gedanken und Impulse für die Fastenzeit. Sprecher: Maren Pfeiffer Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.34 Titelnr.: 71369 Sachgebiet: L Schwarz, Andrea Windhauch, Feueratem. Eigentlich ist Pfingsten ganz anders. Vielleicht ist Pfingsten das wichtigste christliche Fest. Sicher ist es das "unentdeckteste" von allen. In ihrem Pfingstbegleiter erschließt die Autorin die Bedeutung von Pfingsten für unser Leben heute. Ihre Texte führen uns vor Augen, was der Heilige Geist in der christlichen Spiritualität bedeutet: Erfahrung von Nähe und Freundschaft, von Feuer und Begeisterung, von Wind und Auf-dem-Weg-sein. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.03 Titelnr.: 71419 Sachgebiet: L Schwarz, Andrea (Hrsg.) Eigentlich ist Weihnachten ganz anders. Hoffnungstexte. Jenseits von Kitsch und Kommerz erinnert Andrea Schwarz auf alltagsnahe und zum Teil verblüffende Weise an den Zauber und das Geheimnis des Weihnachtsfestes. Ihr Weihnachtsbuch führt vom Advent bis zu Dreikönig durch die weihnachtliche Zeit. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.56 Titelnr.: 71418 Sachgebiet: L Schwarz, Hans Die christliche Hoffnung. Grundkurs Eschatologie. Biblische und außerbiblische Jenseits-Vorstellungen werden gesichtet, geordnet und kritisch hinterfragt. Das Buch vermittelt hierzu den aktuellen Forschungsstand in Exegese, Kirchengeschichte und Systematik in allgemein verständlicher Form. Sprecher: Karl Robel Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.05 Titelnr.: 71401 Sachgebiet: L Wolf, Hubert Index. Der Vatikan und die verbotenen Bücher. Wissenschaftlich fundierte, sprachlich gut zugängliche Darstellung der Geschichte des "Index der verbotenen Bücher" und des kirchlichen Indizierungsverfahrens sowie detaillierte Schilderung von 9 aufschlussreichen Fällen (gegen Literaten, Historiker, Theologen). Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.31 Titelnr.: 71383 Sachgebiet: L Wolf, Notker u. Leo G. Winter Jesus. Ein Leben. Das Autorengespann hat die vielen Einzelschriften des Neuen Testaments zu einem einzigen Prosatext zusammengeführt, der das Leben Jesu und die Apostelgeschichte in einfacher Sprache und der Chronologie der Ereignisse erzählt. Sprecher: Karin Brucker Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.47 Titelnr.: 71398 Sachgebiet: M Blanc-Gras, Julien Tourist. Wie ich mit Buddhas Mutter zu Abend aß, in Mosambik Frösche fing und Radarfallen im Busch entkam. Berufswunsch: Tourist! Schon als Kind ist der Autor fasziniert von Karten und schläft lieber mit einem aufblasbaren Globus ein als mit einem Kuscheltier. Seither ist er seinem erklärten Ziel, jedes Land der Welt zu bereisen, ein beachtliches Stück näher gekommen. Bei einer Lebenszeit von 30 000 Tagen, so hat er sich ausgerechnet, bleiben ihm durchschnittlich fünf Monate für jedes Land. Sprecher: Johannes Farr Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.15 Titelnr.: 31150 Sachgebiet: M Blubacher, Thomas Gebrauchsanweisung für Kreuzfahrten. Sachkundig und unterhaltsam geschilderte Erlebnisse des Autors an Bord von 14 Fluss- und Seekreuzfahrtschiffen unterschiedlichen Charakters. Nach einem kurzen Kapitel zur Geschichte und Materie schildert er seine Erlebnisse an Bord von gut einem Dutzend Kreuzfahrtschiffen verschiedenster Kategorien in unterschiedlichen Revieren weltweit. Sprecher: Peter Pruchniewitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.09 Titelnr.: 31155 Sachgebiet: M Bryson, Bill It's teatime, my dear! Wieder reif für die Insel. Humorvolle Erzählung des US-amerikanischen Journalisten von seinen Reisen kreuz und quer durch Großbritannien, von Bognor Regis an der Südküste bis nach Cape Wrath im äußersten Norden Schottlands, bei denen er die Inselbewohner kritisch-liebevoll aufs Korn nimmt. Er beobachtet ihr Handy-Verhalten, nimmt als Zuschauer an einem Fußballspiel teil. Sprecher: Robert V. Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.20 Titelnr.: 31144 Sachgebiet: M Follath, Erich Jenseits aller Grenzen. Auf den Spuren des großen Abenteurers Ibn Battuta durch die Welt des Islam. Ibn Battuta gilt als der "Marco Polo des Orients": Der große Abenteurer bereiste im 14. Jahrhundert weite Teile der damals bekannten Welt, seine 30-jährige Odyssee führte ihn von Marokko über Mekka, Konstantinopel und die Krim bis nach Samarkand, Indien, Indonesien und China. Das einigende Band der von ihm bereisten Länder war der Islam. Sprecher: Günter Schoßböck Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.25 Titelnr.: 31085 Sachgebiet: M Gauthier-Pilters, Hilde Atschana - das heißt Durst. Aufschlussreicher Bericht einer Zoologin über ihre im Auftrag der UNESCO unternommene Forschungsreise zu den Kamelnomaden der Westsahara, den Reguibat. Sprecher: Sybille Hitzler Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.16 Titelnr.: 2712 Sachgebiet: M Hohmann, Dietrich Londoner Skizzen. Als Ergebnis eines Englandaufenthaltes im Jahre 1973 in handelspolitischer Funktion schildert der Autor in gefälliger Art seine Begegnungen und Eindrücke in der britischen Metropole mit deren Glanz- und Schattenseiten. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.21 Titelnr.: 71436 Sachgebiet: M Krögen, Karl Heinrich Freie Bemerkungen über Berlin, Leipzig, Prag. Das ist keine Reisebeschreibung im üblichen Sinne. Hier stellt ein vom Geist der Aufklärung beseelter Literat sehr persönlich und teilweise recht kritisch Betrachtungen über die Lebensweise des Bürgertums in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts an. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.26 Titelnr.: 71341 Sachgebiet: M Kusche, Lothar Quer durch England in anderthalb Stunden. Kusches Reise führt von London quer durch England und vermittelt in heiterer Form Bemerkenswertes. Sprecher: Hanskarl Hoerning Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.58 Titelnr.: 71295 Sachgebiet: M Makosch, Ulrich Das Gebet in der Zitadelle. Reisen auf den Philippinen. Makosch, langjähriger Fernsehkorrespondent in Südostasien, berichtet über die wechselvolle Geschichte der Philippinen und über die gegenwärtige (1978) Situation in diesem exotischen Inselstaat, in dem es krasse Unterschiede gibt zwischen arm und reich wie zwischen Stadt und Land. Sprecher: Will Partisch Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.31 Titelnr.: 71442 Sachgebiet: M Müller, Martin Kreuz und quer durch Sahara und Sudan. Heinrich Barth, Deutschlands größter Afrikaforscher. Sprecher: Lilo Quermann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.16 Titelnr.: 71280 Sachgebiet: M Nicolaou, Thomas Einmal den Olymp besteigen. Geschichten über Griechenland. Der in Deutschland lebende griechische Schriftsteller und Übersetzer entdeckt nach 26 Jahren Emigration seine Heimat Griechenland. Seine humorigen, sarkastischen und euphorischen Reisebilder, autobiographischen Skizzen, Kurzerzählungen und Porträts künden von einer widerspruchsvollen Liebe zu diesem Land und seinen Menschen. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.26 Titelnr.: 71512 Sachgebiet: M Rausch, Jochen Im Taxi. Eine Deutschlandreise. In Deutschland gibt es eine Viertelmillion Taxifahrer und jeder hat seine Geschichte. Viele Jahre sammelte der Autor Gespräche im Taxi, hörte genau hin und schrieb die Geschichten der Fahrer auf. Aus 120 Miniaturen von erstaunlicher Intensität entsteht ein Psychogramm unserer multikulturellen Gesellschaft. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.15 Titelnr.: 31106 Sachgebiet: M Reiber, Hartmut Ansichten von Finnland. Reiber versucht, das Besondere Finnlands im Alltäglichen einzufangen. Ihm fällt die enge Verbundenheit der Menschen mit der Natur auf; er erzählt über die Sauna, den Wald als Landesreichtum, über Leben und soziale Fragestellungen sowie über die aktive Neutralitätspolitik des Landes. Sprecher: Roland Friedel Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.35 Titelnr.: 71457 Sachgebiet: M Schneider, Rolf Polens Hauptstädte. Poznan, Kraków, Warszawa. Der Autor vermittelt Eindrücke von den drei Städten Polens, die zu verschiedenen Zeiten Hauptstädte des polnischen Staates bzw. seiner Gebiete zu Zeiten der Teilung waren. Sprecher: Bernhard Scheller Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.51 Titelnr.: 71316 Sachgebiet: M Seyppel, Joachim Griechisches Mosaik. Impressionen und Analysen. Als Ergebnis einer Reise nach Griechenland hat der Autor seine Beobachtungen und Eindrücke, Gespräche und Gedanken zu einem farbigen Bild der griechischen Wirklichkeit zusammengefügt. Die Reportage zeichnet sich aus durch thematische Vielfalt, Schärfe der Beobachtung und ein beachtliches literarisches Niveau. Sprecher: Wolf Goette Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.56 Titelnr.: 71433 Sachgebiet: M Spillmann, Werner Fährten in die Zukunft. Ein Kenner Zentralafrikas schildert anhand eines Einzelschicksals und der Entwicklung der Republik Tschad die vielfältigen Schwierigkeiten unabhängig gewordener afrikanischer Staaten. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.06 Titelnr.: 2703 Sachgebiet: M Tetzner, Gerti Im Lande der Fähren. Bilder aus Dänemark. Die Autoren entdeckten Städte und Landschaften, spürten geschichtlichen Entwicklungen und kulturellen Traditionen nach und begegneten Menschen, die sich ihnen aufschlossen. Sprecher: Burkhard Behnke Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.52 Titelnr.: 71456 Sachgebiet: N Bleyer, Alexandra Drum prüfe, wer sich ewig bindet. Eine kleine Geschichte der Ehe von der Antike bis zur Gegenwart. Um die 3 Phasen Partnerwahl, Ehe-Alltag sowie Ende der Beziehung kreisender populär gehaltener Überblick über die jeweiligen zeittypischen individuellen, rechtlichen und sozialen Ausformungen der (west- )europäischen monogamen Ehe. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.51 Titelnr.: 71521 Sachgebiet: N Bonner, Stefan Wir Kassettenkinder. Eine Liebeserklärung an die Achtziger. Ein harmonisches Bild vom Leben der Kinder und Jugendlichen in der mittelständisch geprägten bundesrepublikanischen Gesellschaft der 1980er- Jahren, als die Technisierung des Alltags noch in den Anfängen steckte. Sprecher: Martin Harbauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.36 Titelnr.: 31168 Sachgebiet: N Brühl, Christine von Anmut im märkischen Sand. Die Frauen der Hohenzollern. Die Journalistin und Autorin widmet sich den bisher eher vernachlässigten Hohenzollern-Herrscherinnen. Dabei beschäftigt sie sich neben den Biografien samt Liebesgeschichte bzw. Liebesdrama insbesondere mit den kulturellen Leistungen der Hohenzollern-Frauen, die als Eingeheiratete manche Impulse und Ideen zur kulturellen Weiterentwicklung des Landes mitbrachten. Sprecher: Brigitte Trübenbach Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.32 Titelnr.: 31081 Sachgebiet: N Calvet, Agustín Nach Saloniki und Serbien. Eine Reise in den Ersten Weltkrieg. Agustí Calvet aus Barcelona, unter dem Pseudonym Gaziel bis heute eine spanische Journalistenlegende, wurde 1915 von seiner Zeitung auf eine Reise geschickt. Übers Meer fährt er nach Griechenland, wo er statt klassischer Szenerien ein zerfallendes Staatswesen von Europas Gnaden vorfindet. Im besetzten Saloniki unterhält er sich mit der in Angst und Schrecken versetzten jüdischen Bevölkerung. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.05 Titelnr.: 71475 Sachgebiet: N Das Deutsche Kaiserreich 1871-1918. Die Geschichtswissenschaft hat das Deutsche Kaiserreich lange Zeit hauptsächlich als Vorbelastung für die Weimarer Republik und als Wegbereiter des Nationalsozialismus gedeutet. Doch die Epoche von 1871 bis 1918 offenbart bei näherer Betrachtung auch eine ausgeprägte Modernität. Die vorliegende Darstellung legt den Schwerpunkt auf die politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umbrüche. Sprecher: Hans Nenoff Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.13 Titelnr.: 31099 Sachgebiet: N Di Giovanni, Janine Der Morgen als sie uns holten. Berichte aus Syrien. Mit Sprachkraft und Empathie schildert die mehrfach ausgezeichnete amerikanische Kriegsreporterin, die u.a. für "Newsweek" aus dem Nahen Osten berichtet, Begegnungen mit Menschen in Syrien. Mit den Porträts von Gegnern und Anhängern des Regimes zeichnet sie das Bild eines zerfallenden Staats. Sprecher: Corinna Beilharz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 31148 Sachgebiet: N Hausmann, Friederike Herrscherin im Paradies der Teufel. Maria Carolina, Königin von Neapel. Die machtbewusste und willensstarke Maria Carolina (1752-1814), Königin von Neapel-Sizilien, eine nahezu unbekannte, selten porträtierte Herrscherin, wurde aus Gründen der Staatsräson früh mit König Ferdinand IV. vermählt. In ihrem lebendig und kompetent geschriebenen Buch schildert die Italienexpertin das bewegte Leben der Monarchin. Sprecher: Maja Chrenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.36 Titelnr.: 71358 Sachgebiet: N Karasek, Hellmuth Das find ich aber gar nicht komisch! Geschichte in Witzen und Geschichten über Witze. Warum erzählt man (einander) Witze? Wo erzählt man sie, wann und wann nicht? Warum lacht man über manche Witze, und warum lacht man nur eine bestimmte Zeit über sie? Vor allem aber: Wie erzählt man Witze? In welchen Situationen entstehen sie? Sprecher: Wolfgang Gerber Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.25 Titelnr.: 31133 Sachgebiet: N Lange, Bernd-Lutz Magermilch und lange Strümpfe. Ein heiteres Zeitdokument aus den Kindertagen der DDR, in denen der Autor seine ersten prägenden Eindrücke erhielt. Da gab es Magermilch, Muckefuck, Affenfett, Fruchtschnee und Brausepulver. Auch die vom Klassenfeind abgeworfenen Kartoffelkäfer, der Wattfraß und die kratzigen langen Strümpfe, eine Schande für richtige Jungs, gehörten dazu. Sprecher: Ronny Great Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.00 Titelnr.: 71520 Sachgebiet: N Lange, Bernd-Lutz Mauer, Jeans und Prager Frühling. Bernd-Lutz Lange erzählt vom Alltag in den 1960er Jahren, von Hoffnungen und Niederlagen. "Nach dem Bau der Mauer saßen wir in der Falle, ein ganzes Land hatte Stubenarrest bekommen", so beschreibt er die Situation in der DDR nach dem 13. August 1961. Doch bei aller Abschottung: die Grenze verhinderte weder den Siegeszug der Beatmusik noch den Aufstieg der Jeans zum Kultobjekt junger Leute. Sprecher: Peter Treuner Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.25 Titelnr.: 71518 Sachgebiet: N Mohnhaupt, Jan Der Zoo der Anderen. Als die Stasi ihr Herz für Brillenbären entdeckte & Helmut Schmidt mit Pandas nachrüstete. Im Westen der Zoo, im Osten der Tierpark. In Zeiten des Kalten Krieges konkurrieren die politischen Systeme auch "im Reich der wilden Tiere". Der Autor begleitet den Zoo der jeweils anderen durch das 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.18 Titelnr.: 31057 Sachgebiet: N Noth, Werner Die Wartburg. Sprecher: Wolf Goette Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.30 Titelnr.: 71299 Sachgebiet: N Schädlich, Susanne Briefe ohne Unterschrift. Wie eine BBC-Sendung die DDR herausforderte. Der Deutsche Dienst der BBC London sendete ab 1949 "Briefe ohne Unterschrift", versehen mit Kommentaren. Die Sendung wurde in der DDR viel gehört und bot vielen Bürgern ein politisches Ventil. Die Stasi versuchte mit allen Mitteln, die Briefschreiber zu enttarnen und den sogenannten 'Hetzsender BBC' zu diskreditieren. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.37 Titelnr.: 31076 Sachgebiet: N Smith, Douglas Der letzte Tanz. Der Untergang der russischen Aristokratie. 1917 wird die russische Aristokratie im Mahlstrom der bolschewistischen Revolution vernichtet. Douglas Smith beschreibt die berührenden Schicksale und menschlichen Dramen, die sich dahinter verbergen. Er erzählt von nächtlichen Fluchten, plündernden Bauern und brennenden Herrenhäusern. Im Mittelpunkt stehen zwei der mächtigsten Familien des Zarenreiches, die Scheremetews und die Golizyns. Sprecher: Uwe Schröder Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.10 Titelnr.: 31089 Sachgebiet: O Asserate, Asfa-Wossen Die neue Völkerwanderung. Wer Europa bewahren will, muss Afrika retten. Der Großneffe des letzten äthiopischen Kaisers Haile Selassie schreibt hier über seinen Heimatkontinent Afrika und thematisiert die enge Verbindung, die sowohl historisch als auch in der aktuellen Weltlage zwischen Europa und Afrika besteht. Er beschreibt die enormen politischen und wirtschaftlichen Problemen des Kontinents, die so viele zur Flucht veranlassen. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.27 Titelnr.: 31152 Sachgebiet: O Broder, Henryk M. Das ist ja irre!. Mein deutsches Tagebuch. Henryk M. Broder führt sechs Monate lang ein politisches Tagebuch über all die großen und kleinen Bankrotterklärungen unserer Eliten, die, so Broder, auf einen bevorstehenden Konkurs unseres Gemeinwesens hinweisen. Eine Anklage gegen den politischen Stillstand und die Indifferenz gegenüber dem Islam in Deutschland. Sprecher: Roland Friedel Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.10 Titelnr.: 71370 Sachgebiet: O Emcke, Carolin Gegen den Hass. Carolin Emcke äußert sich in ihrem engagierten Essay zu den großen Themen unserer Zeit: Rassismus, Fanatismus, Demokratiefeindlichkeit. In der zunehmend polarisierten, fragmentierten Öffentlichkeit dominiert vor allem jenes Denken, das Zweifel nur an den Positionen der anderen, aber nicht an den eigenen zulässt. Sprecher: Sophie Wendt Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.47 Titelnr.: 31159 Sachgebiet: O Feix, Gerhard Der Tod kam mit der Post. Aus der Geschichte der BRD-Kripo. Anhand aufsehenerregender Kriminalfälle wird die Geschichte der Kriminalpolizei der BRD von den Anfängen bis in die 1970er Jahre dargestellt. Sprecher: Peter Reinhardt Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.57 Titelnr.: 71502 Sachgebiet: O Franz, Dietrich-Ernst Saint-Simon, Fourier, Owen. Sozialutopien des 19. Jahrhunderts. In der Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt, Frankreich zur Zeit der großen Revolution, England in kapitalistischer Entwicklung, entstehen neue Vorstellungen - theoretisch bei Saint-Simon und Fourier, bereits praktisch bei Owen. Sprecher: Margot Ziegenrücker Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.00 Titelnr.: 71455 Sachgebiet: O Harari, Yuval Noah Homo deus. Eine Geschichte von Morgen. Harari stellt Möglichkeiten vor, wie es dem Menschen bzw. der Menschheit ergehen wird, wenn Homo sapiens sich zu einem Homo deus entwickelt, wenn wir vom Zeitalter des Humanismus in das Zeitalter des Dataismus eintreten und der heutige Mensch ersetzt wird. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.05 Titelnr.: 31138 Sachgebiet: O Hofreiter, Anton Fleischfabrik Deutschland. Wie die Massentierhaltung unsere Lebensgrundlagen zerstört und was wrr dagegen tun können. Die industrielle Massentierhaltung nimmt trotz des Biotrends immer gewaltigere Ausmaße an. Das schädigt massiv unsere Gesundheit, zerstört die Umwelt und quält Tiere. In diesem System nimmt Deutschland als einer der größten Fleischproduzenten Europas eine skandalöse Schlüsselposition ein und trägt eine besondere Verantwortung. Sprecher: Lena Strunk Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 71371 Sachgebiet: O Lemmnitz, Alfred Einführung in Lenins Schrift "Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus". Die Einführung macht die historischen Zusammenhänge der Entstehung dieser Schrift deutlich, kennzeichnet ihren Platz in der Entwicklung des Marxismus-Leninismus sowie in der Auseinandersetzung mit Lenins Gegnern. Sprecher: Wolfgang Schmidt Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.36 Titelnr.: 71320 Sachgebiet: O Steinmeier, Frank-Walter Flugschreiber. Notizen aus der Außenpolitik in Krisenzeiten. Persönliche Berichte des Außenministers aus dem Alltag der Reisediplomatie und Reden werben für seine Grundsätze der Geduld und Beharrlichkeit in der Politik. Sprecher: Martin Harbauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.15 Titelnr.: 31172 Sachgebiet: O Tietze, Mark-Stefan Allein unter Veganern. Expedition in eine neue Welt. Die unübersehbare Trendwende in seinem Kiez, persönliche Krisen, das Unbehagen über die Praktiken der Massentierhaltung, auch die Unzufriedenheit mit der eigenen Ernährungsweise lassen den Autor auf einen vorerst auf 100 Tage limitierten veganen Selbstversuch kommen. Mit einem straffen Korsett aus Selbstdisziplin und moralischer Aufrüstung erkundet Tietze den vertrackten weltanschaulichen Biotop. Sprecher: Martin Pfisterer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.27 Titelnr.: 71506 Sachgebiet: O Wright, Jennifer Kill your Darling! 13 Trennungsstorys, die Geschichte machten. Die New Yorker Journalistin Jennifer Wright präsentiert die dreizehn skurrilsten und blutigsten Schlussmachepisoden der Geschichte - vom Massenmörder Nero bis hin zu Oskar Kokoschka -, boshaft-ironisch und doch mit der richtigen Dosis Empathie. Ein Buch für alle, die geliebt haben und verlassen wurden. Sprecher: Meriam Pstross Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.34 Titelnr.: 71519 Sachgebiet: P Baum, Holger u. Dieter Offenhäußer Kaffee. Armut - Macht - Märkte. Nach Erdöl ist Kaffee heute der weltweit wichtigste Exportrohstoff. Dieses entwicklungspolitisch engagierte Buch informiert über den Kaffeehandel, macht dessen Strukturen durchsichtig, unterrichtet über die Produktionsbedingungen, beschreibt den kalten Krieg um die Kaffeepreise und bettet das Ganze unterhaltsam in eine kulturhistorische Betrachtung. Sprecher: Sigrun Walloschke Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.34 Titelnr.: 71424 Sachgebiet: P Christen, Jürgen Buchmarkt in 60 Minuten. Im Gegensatz zu anderen Branchen und Industrien ist das Verlagswesen ein Wirtschaftszweig, der auch beim nicht unmittelbar betroffenen Laien und beim lesenden Publikum Neugierde weckt: Man möchte wissen, wie all die schönen Bücher gemacht werden, wie Bestseller entstehen. Auf unterhaltsame Weise gibt der Autor Einblicke in die Funktionsweise und die aktuellen (Markt-)Mechanismen. Sprecher: Peter Pruchniewitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.55 Titelnr.: 71516 Sachgebiet: P Hagner, Michael Der Hauslehrer. Die Geschichte eines Kriminalfalls. Souverän setzt sich Hagner über die Grenze zwischen Erzählung und wissenschaftlicher Abhandlung hinweg und zeichnet ein düsteres Bild: von der Kompromisslosigkeit der Erziehung, den Ansichten der gebildeten Kreise Deutschlands zu Pädagogik und Bildung, Sexualität und Bestrafung, Normalität und Perversion. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.16 Titelnr.: 71524 Sachgebiet: Q Aigner, Florian Der Zufall, das Universum und du. Die Wissenschaft vom Glück. Der Zufall bestimmt unser Leben. Doch woher kommt er? Gibt es ihn überhaupt? Der Autor belegt auf unterhaltsame Weise, welche Erkenntnisse die Naturwissenschaften liefern und zeigt, wie der Mensch mit dem Zufall umgeht. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.15 Titelnr.: 31178 Sachgebiet: Q Ben-Barak, Idan Warum sind wir eigentlich noch nicht tot? Alles über unser Immunsystem. In diesem unterhaltsamen und fachkundigen Buch erzählt Idan Ben-Barak, wie unser Immunsystem funktioniert, woran es manchmal scheitert, wie wir ihm helfen können und wo die Zukunft der Immunforschung liegt. Sprecher: Martin Harbauer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 31177 Sachgebiet: Q Born, Max Die Grenzen des Weltbildes der Physik. Sprecher: Max Born Anzahl CD:01 Laufzeit: .52 Titelnr.: 71476 Sachgebiet: Q Gerlach, Walther Die Sprache der Physik. Sprecher: Walter Gerlach Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.06 Titelnr.: 71477 Sachgebiet: Q Hamel, Jürgen Meilensteine der Astronomie. Von Aristoteles bis Hawking. Dieses Buch erzählt von den großen Entdeckungen und Persönlichkeiten der Astronomie: von Stonehenge und Nebra über den revolutionären Kopernikus und Keplers Entdeckung des Weltgeheimnisses bis hin zur modernen Astrophysik des Stephen Hawking. Sprecher: Enrico Petters Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.09 Titelnr.: 31087 Sachgebiet: Q Strube, Irene Justus von Liebig. Die Verfasserin würdigt vor allem die Verdienste Liebigs um die Entwicklung der chemischen Wissenschaft. Sprecher: Jochen Röhrig Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.53 Titelnr.: 71490 Sachgebiet: R Eder, Boris A. Dompteur - Beruf meines Lebens. Der Altmeister klassischer Tierdressur berichtet über seine Arbeit mit Löwen, sibirischen Tigern, Tartarenpferden, Zebras, Emus und Straußen. Sprecher: Will Partisch Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.13 Titelnr.: 71480 Sachgebiet: R Foster, Charles Der Geschmack von Laub und Erde. Wie ich versuchte, als Tier zu leben. Was fühlt ein Tier, wie lebt es und wie nimmt es seine Umwelt wahr? Um das herauszufinden, tritt Charles Foster ein faszinierendes Experiment an: Er schlüpft in die Rolle von fünf verschiedenen Tierarten: Dachs, Otter, Fuchs, Rothirsch und Mauersegler. In die scharfsinnige und witzige Schilderung seiner skurrilen Erfahrungen lässt er wissenswerte Fakten einfließen. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.38 Titelnr.: 31173 Sachgebiet: R Haller, Kurt Ein Tierarzt erzählt - Heuduft und Kartoffelfeuer. Sprecher: Udo Schüller Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.40 Titelnr.: 71372 Sachgebiet: R Neitzel, Gesa Frühstück mit Elefanten. Als Rangerin in Afrika. Die Fernsehredakteurin Gesa Neitzel, 27, verlässt Deutschland und macht eine Ausbildung zum Safari Guide im südlichen Afrika. Sie lernt alles über Spurenlesen, Pflanzen, Tiere, Orientierung in der Wildnis etc. Begegnungen mit Elefanten, Löwen u.a. gefährlichen Wildtieren sind an der Tagesordnung und Neitzel weiß spannend und lebhaft davon zu berichten. Sprecher: Katja Amberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.25 Titelnr.: 31156 Sachgebiet: R Spillner, Wolf Der Wald der großen Vögel. Ein Buch vom Grauen Reiher und anderen Vögeln. Der Autor beschreibt nach dreijährigen Beobachtungen in einem mecklenburgischen Naturschutzgebiet das Leben von Reiher, Milan, Habicht, Sperber, Dohle und Krähe sowie anderer größerer Vogelarten in unseren Wäldern. Sprecher: Roland Friedel Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.52 Titelnr.: 71498 Sachgebiet: R Spillner, Wolf Der Wald der kleinen Vögel. Unbekanntes und Bekanntes von bekannten und unbekannten Vögeln. Die ganze buntgefiederte Welt eines Waldes wird vorgestellt: Specht, Laubsänger, Meise, auch Raubwürger, Star und Amsel. Es geht um die Beziehungen und Lebensgewohnheiten von einzelnen brütenden Kleinvögeln. Sprecher: Roland Friedel Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.58 Titelnr.: 71438 Sachgebiet: S Behrens, Katja Alles Sehen kommt von der Seele. Die Lebensgeschichte der Helen Keller. Biografie der Amerikanerin H. Keller (1880-1968), die mit 2 Jahren Gehör und Sehkraft verliert. Zu einem Leben in Taubheit und Dunkelheit verbannt, überwindet sie die Isolation dank des Einsatzes ihrer Erzieherin A. Sullivan. Die hochbegabte Helen lernt in kürzester Zeit, sich per Blindenalphabet zu verständigen. Erfolgreich schließt sie Schule und Studium ab. Sprecher: Christiane Dors Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.05 Titelnr.: 71407 Sachgebiet: S Bruns, Marianne Die Silbergrube. Die Erzählung wirft Licht auf die Schwierigkeiten im erzgebirgischen Silberbergbau des 15. Jahrhunderts, bei dem ein einzelner tüchtiger Bergmann mit seinen Gehilfen von den Klöstern und reichen Kaufleuten leicht unter Druck gesetzt wurde und seiner Rechte verlustig ging. Sprecher: Irmgard Lehmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.28 Titelnr.: 71441 Sachgebiet: S Cast, Phyllis C. Die Zeitengängerin. Alexandra wird auf die Militärbasis in Tulsa zu einem geheimen Auftrag bestellt: Sie soll in der Zeit zurückreisen, nach Briton, 60 Jahre vor Christi Geburt. Wo sie das Amulett der Kriegskönigin Boudica finden muss. Und wo der keltische Druidenkrieger Caradoc auf eine Frau wartet, die ihm bestimmt ist - auf Alexandra. Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.30 Titelnr.: 71382 Sachgebiet: S Chadzynska, Zofia Das Band des Pavillons. Anka stottert ein wenig. Alle haben bis jetzt taktvoll darüber hinweggehört. Doch nun ist etwas Schlimmes geschehen. Ein Junge aus der Klasse hat über Ankas Sprachfehler gespottet. Das Mädchen beschließt, nie wieder diese Schule zu betreten. - Ab 13. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.50 Titelnr.: 71450 Sachgebiet: S Colin, Vladimir Sagen aus Vams Land. Aus Sagen und Mythen vieler Völker wurde diese Geschichte geformt, die vom Kampf der Menschen gegen Ormag, den Herrn der Götter und des Schreckens, erzählt. Sprecher: Annemarie Collin Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.42 Titelnr.: 71429 Sachgebiet: S Fallada, Hans Geschichten aus der Murkelei. Diese Kindergeschichten zeigen Falladas tiefes Einfühlungsvermögen auch in die Psyche des Kindes. Seine Geschichten gehen zumeist ins Märchenhafte über, sind sehr phantasievoll, manchmal skurril, ohne jedoch jemals unheimlich zu werden. Sprecher: Peter Treuner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.16 Titelnr.: 31194 Sachgebiet: S Fiedler, Arkady Die Insel der Verwegenen. Durch die spannend erzählten abenteuerlichen Erlebnisse des Schiffbrüchigen Jan Boberbs lernen wir das Leben in Nord- und Mittelamerika zu Beginn des 18. Jahrhunderts kennen. Sprecher: Wolf Goette Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.35 Titelnr.: 71420 Sachgebiet: S Fircks, Christoph von Das Ende des Machairodus. Fircks will mit einer Reihe von Büchern in die Geschichte der Erdzeitalter einführen. Die Säbelzahnkatze Machairodus lebte im Tertiär vor 15 Millionen Jahren, als die Erdoberfläche die heutigen Züge annahm. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.10 Titelnr.: 71511 Sachgebiet: S Frajerman, Ruwim Der wilde Hund Dingo oder die Geschichte einer ersten Liebe. Es ist die Geschichte dreier Fünfzehnjähriger, die Geschichte ihrer inneren Reife. Tanja, die im Mittelpunkt steht, wird von widerstreitenden Gefühlen bewegt, die die Entwicklung ihrer Persönlichkeit begleiten. In noch größere Verwirrung stürzt sie die Begegnung mit ihrem geschiedenen Vater und dessen Adoptivsohn Kolja. Aus eifersüchtigem Hass erwächst eine zarte Liebe zu diesem Jungen. Sprecher: Petra Stuber Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.59 Titelnr.: 71445 Sachgebiet: S Frey, Jana Mit Salome sind wir komplett. Eine neue Familie in einem fernen Land. Salome lebt in einem Waisenhaus in Äthiopien. Sie liebt Afrika, den wilden Wind, der dort oft weht, und natürlich Nuug, ihre kleine Ziege, die sie selbst mit der Flasche aufgezogen hat. Salome ist ein Findelkind und wünscht sich eine eigene Mama und einen eigenen Papa - aber mit dem schwierigen Leben in Deutschland hat sie nicht gerechnet! Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.19 Titelnr.: 71378 Sachgebiet: S Gloger, Gotthold Meine Feder für den König. Aus dem Leben des Ewald Christian von Kleist. In dieser Erzählung werden Etappen aus dem widerspruchsvollen Leben des schwermütigen, liebesunglücklichen Dichters Ewald Christian von Kleist, geboren in Köslin, tödlich verwundet in der Schlacht bei Kunersdorf 1757, ironisch-distanziert, aber auch liebevoll dargestellt. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.17 Titelnr.: 71509 Sachgebiet: S Hohlbein, Wolfgang Der Greif. Mark besitzt die Fähigkeit, aus der Realität in eine Anderswelt überzuwechseln. Das jenseitige Paradies ist jedoch von einer tödlichen Macht bedroht - dem Vogel Greif. Sprecher: Christiane Dors Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.15 Titelnr.: 71384 Sachgebiet: S Krause, Ute Im Labyrinth der Lügen. Paul ist geschockt, denn seine Eltern, die nach einem gescheiterten Fluchtversuch ins Gefängnis mussten, wurden nun freigekauft und fangen im Westen ein neues Leben ohne ihn an. Er bleibt zurück bei seiner Oma und Onkel Henri, der als Nachtwächter im Pergamonmuseum arbeitet. Als Paul und Millie ihn eines Abends dort besuchen, hören sie dort unerklärliche Geräusche. Was hat das zu bedeuten? Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.58 Titelnr.: 31135 Sachgebiet: S Kuhn, Krystyna Monday Club - das erste Opfer. Fayes beste Freundin Amy stirbt bei einem Autounfall. Doch Faye, die unter Schlaflosigkeit leidet und daher nicht immer weiß, ob das was sie sieht Realität ist, sieht Amy kurz nach dem Unfall auf der Straße. Zusammen mit dem Außenseiter Luke versucht Faye herauszufinden, was real ist. Auf ihrer Suche nach der Wahrheit wird Faye mit Lügen, Halbwahrheiten und Verschleierungen konfrontiert. Sprecher: Christiane Dors Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.10 Titelnr.: 71395 Sachgebiet: S Lüdemann, Hans-Ulrich Das verflixte Rollenspiel. Der vierzehnjährige Roman und sein querschnittsgelähmter Vater, der Maler Karl Moor, erfanden das Rollenspiel, in dem imaginäre Personen agieren. Es ermöglicht ihnen, sich distanziert über heikle Themen und familiäre Schwierigkeiten auszutauschen und zugleich menschliche Nähe und Vertrauen einzubringen. Sprecher: Wolfgang Schmidt Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.15 Titelnr.: 71458 Sachgebiet: S Mauz, Christoph Motte Maroni - Angriff der Schrebergarten-Zombies. Motte Maroni, Geisterjäger in Ausbildung, hat eine seltsame Familie: Onkel Georg, den Vampirforscher, Tante Mina mit der geheimnisvollen Vergangenheit und Cousin Vladi, den stolzen, wenn auch nerdigen Besitzer einer Mistkäferfarm. Eines Nachts tönen schaurige Melodien aus der benachbarten Schrebergartensiedlung - und Onkel Georg verschwindet spurlos. Sprecher: Alexander Gamnitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.57 Titelnr.: 71466 Sachgebiet: S Maximenko, Nelli Die neuen Welten des Alexander Kubow. Geschichte eines Jungen, der auf der Krim lebt und der - durch menschliche Verluste reifer geworden - ein Lebensziel für sich findet, indem er sich einer Gruppe von Archäologen anschließt. - Ab 12. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.02 Titelnr.: 71447 Sachgebiet: S Melin, Mårten Etwas mehr als Kuscheln. Manne kann kaum glauben, dass sich Amanda tatsächlich mit ihm abgibt. Das aufregendste Mädchen der Schule, zwei Jahre älter als er. Er hat oft davon geträumt, was ein Mädchen und er miteinander machen würden, wenn... Plötzlich wird es Wirklichkeit. Und alles muss geheim bleiben. Es ist schwer, etwas geheim zu halten, das so groß und wichtig und aufregend ist. Ab 12 Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.55 Titelnr.: 31139 Sachgebiet: S Melin, Mårten Viel mehr als ein Kuss. Die Zeit der ersten Liebe, der ersten sexuellen Erfahrungen ist kompliziert, aufregend und aufwühlend schön. Isa und Manne waren mal Freunde, jetzt sind sie... ja, was eigentlich? Es kribbelt und was sie miteinander tun ist mehr als ein Kuss. Doch Isas Freundin Aya ist in Manne verliebt und Manne in Amanda... Sprecher: Sylvia Gräber Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.47 Titelnr.: 31129 Sachgebiet: S Müller, Heinz Wo einst die alten Ritter lebten. Eine Geschichte der mittelalterlichen Burg. Die mittelalterliche Burg als charakteristische Architekturform des Feudalismus ist Gegenstand dieses Titels, der sich thematisch an die Kulturgeschichte der Stadt und des Dorfes anschließt. Über den Bau der Burg, das Leben in ihr und den Kampf um ihre Mauern erhält der Hörer eine Fülle von Informationen. Sprecher: Burkhard Behnke Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.51 Titelnr.: 71448 Sachgebiet: S Pantelejew, Leonid Ljonka. In der autobiographischen Erzählung hören wir die Geschichte von dem verwahrlosten Knaben Ljonka, der nach der Oktoberrevolution elternlos auf der Straße liegt und in dem Heim "Schkid" eine neue Heimat findet. Sprecher: Dieter Bellmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.36 Titelnr.: 71479 Sachgebiet: S Paterson, Katherine Gilly Hopkins. Eine wie keine. Die elfjährige Gilly Hopkins ist ein Pflegekind und wird von einer Familie zur nächsten weitergereicht. So rebellisch und aufsässig sie auch ist, so träumt sie doch davon, dass ihre Mutter Courtney sie wieder zu sich zurückholt. Als Gilly zu der schrulligen Witwe Maime Trotter geschickt wird, glaubt sie, es könne nicht mehr schlimmer werden. Sprecher: Katja Preuß Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.18 Titelnr.: 71367 Sachgebiet: S Preuß, Gunter Wer lesen kann, der hat gut lachen. Gunter Preuß macht sich in Reimen Gedanken über das Lesen, über Buchstaben, Silbensalat, die Mehrdeutigkeit von Worten und noch über vieles mehr, alles rund um das gelesene Wort. Sprecher: Bernhard Biller Anzahl CD:01 Laufzeit: .26 Titelnr.: 71462 Sachgebiet: S Richter, Götz Rudolf Jonas oder der Untergang der Marie-Henriette. Ein geheimnisvolles Rettungsboot treibt in der Südsee, wird von der Mannschaft des Seglers "Marie-Henriette" aufgebracht: als einziges Lebewesen finden sie einen Hund, einen Jonas (das ist bei den Seeleuten ein Unglücksbringer). Der Schiffsjunge Hannes nimmt sich des Tieres an. Sprecher: Gert Gütschow Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.39 Titelnr.: 71507 Sachgebiet: S Rodari, Gianni Das fliegende Riesending. In Roms Umgebung erscheint eines Tages am Himmel ein Riesending. Viele Menschen sind beunruhigt. Zwei Kinder aber finden heraus, dass es eine Riesentorte ist. In heiterem Rahmen behandelt dieses liebenswürdige Kinderbuch ein ernstes Anliegen. Sprecher: Annette Turczynski Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.11 Titelnr.: 71488 Sachgebiet: S Ruika-Franz, Viktoria Der Recke im Tigerfell. Eine alte Geschichte aus Georgien. Berichtet wird von den in treuer Freundschaft verbundenen tapferen Recken Tarial, Awtandil und Fridon, die gemeinsam gegen Unrecht und räuberische Feinde kämpfen und in Güte und Gerechtigkeit ihre Länder regieren. Sprecher: Wolfgang Schmidt Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.14 Titelnr.: 71499 Sachgebiet: S Schärer, Kathrin Der Tod auf dem Apfelbaum. Ein gutes Leben braucht sein Ende. Ein alter Fuchs fängt ein Zauberwiesel. Er lässt es wieder frei, weil es ihm verspricht, dass ab sofort jeder Apfeldieb auf seinem Baum kleben bleibt - für immer und ewig. Von da an kann er ungestört sein Obst genießen ... bis sein Tod kommt, ihn zu holen. Der Fuchs will noch nicht sterben. Er bittet den Tod, ihm einen letzten Apfel zu pflücken. Sprecher: Bernhard Biller Anzahl CD:01 Laufzeit: .09 Titelnr.: 71527 Sachgebiet: S Spillner, Wolf Taube Klara. Hannes sah sie tot zwischen den Fingern seiner Mutter baumeln - die Tante Klara, Opas Lieblingstaube und nach seinem Tod Omas Gefährtin in Haus und Hof. Sie war gewiss keine schöne Taube und benahm sich in der Küche so ungeniert wie im Freien. Kein Wunder, dass Mutter sich ekelte und Gefahren für Omas Gesundheit sah. Hat sie die Tante getötet oder war es ein Unfall? Sprecher: Burkhard Behnke Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.16 Titelnr.: 71459 Sachgebiet: S Sterck, Marita de Zuletzt die Hunde. Im Dezember 1917, mitten im Krieg, läuft der behütete Notarssohn Victor von zu Hause weg, um seinen Hund Django zu suchen. Der 17-jährige leidet an der Fallsucht und durfte das elterliche Haus und den Garten seit Jahren nicht mehr allein verlassen. Kein Wunder, dass er seinen älteren Bruder Nest immer beneidete, weil dieser an die Front "gedurft" hatte. Sprecher: Ryo Takeda Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.50 Titelnr.: 71528 Sachgebiet: S Tetzner, Gerti Maxi. Maxi ist unzufrieden mit ihrem Leben: die Mutter ist oft nicht daheim, der Vater hat die Familie verlassen. Der "Große Geist" soll ihr helfen. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.09 Titelnr.: 71325 Sachgebiet: S Wenzel, Horst Westwärts zu den Molukken. Eine historische Reisebeschreibung über die erste Erdumsegelung. Die historische Reisebeschreibung über die erste Weltumseglung durch Magellan in den Jahren 1915-1922 hält sich eng an den tatsächlichen Verlauf der Fahrt, die den Beweis erbrachte, dass die Erde eine Kugel ist. Sprecher: Irmgard Lehmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.22 Titelnr.: 71491 Sachgebiet: S Westerfeld, Scott Goliath. Die Stunde der Wahrheit. Nach ihren Abenteuern im Osmanischen Reich sind Alek und Deryn wieder auf der Leviathan, die jetzt die Neue Welt ansteuert: New York, Kalifornien und Mexiko lauten die Ziele. Und noch jemand ist mit an Bord: Tesla, ein russischer Erfinder, der eine Maschine namens Goliath entwickelt hat, die angeblich die Macht besitzt, die halbe Welt zu zerstören. Sprecher: Matthias Bega Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.51 Titelnr.: 71540 Sachgebiet: S Woltz, Anna Hundert Stunden Nacht. Die 14-jährige Emilia hat sich die Kreditkarte ihres Vaters geschnappt und einen Flug nach New York gebucht. Sie will einfach nur weg. Aber das Apartment, das sie übers Internet gemietet hat, gibt es gar nicht. Und zu allem Überfluss kündigt sich Wirbelsturm Sandy an. Zum Glück lernt sie Seth, Abby und den ziemlich verrückten Jim kennen, Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.35 Titelnr.: 31102 Sachgebiet: S Zeiske, Wolfgang Dolchkralle. Das Buch macht mit der Lebensweise und Entwicklung der Habichte bekannt und gibt auch einen Einblick in die Falknerei, die u.a. Habichte als Beizvögel verwendet. Sprecher: Marlies Schreck Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.26 Titelnr.: 71432 Sachgebiet: S Zólkiewska, Wanda Eine Chance für Heniek. Die spannende Geschichte führt uns in das jüdische Waisenhaus von Warschau, das von dem legendären Arzt und Pädagogen Janusz Korczak geleitet wird. Heniek, der Held der Erzählung, erfährt im trotzigen Widerstand gegen das Leben im Heim die Güte und Fürsorge dieses großen Menschen. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.53 Titelnr.: 71446 Sachgebiet: S Zukrowski, Wojciech Entführung in Tiutiurlistan. Bedenkenlos führen König Kugelrund und König Zimtstange Krieg gegeneinander, jedoch drei Tieren, einem Hahn, einer Füchsin und einem Kater, ist es gelungen, dass sich noch einmal alles zum Guten wendet. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.01 Titelnr.: 71494 Sachgebiet: T Hepburn, Susan Nichtraucher in 60 Minuten. Themen: Eine verblüffende Methode, um endlich mit dem Rauchen aufzuhören; Die positive Wirkung tritt sofort ein; Die Kunst durchzuhalten. Sprecher: Corinna Beilharz Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.25 Titelnr.: 71489 Sachgebiet: T Hirschi, Gertrud Mudras. FingerYoga für Erfolg, Kreativität und Wohlbefinden. Dieser Band stellt eine Reihe von Mudras vor, die speziell die Bedürfnisse des modernen Menschen im Alltag ansprechen. Für Beziehungsprobleme gibt es beispielsweise die "Loslass-Mudra". Die "Be- cool-Mudra" baut hemmende Ängste ab, die "Schutz-Mudra" unterstützt bei Mobbing und Problemen am Arbeitsplatz, die "Auftritts-Mudra" stärkt die Selbstsicherheit. Sprecher: Isabel Schaerer Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 71514 Sachgebiet: T Holmes, Bob Geschmack. Gebrauchsanleitung für einen vernachlässigten Sinn. Wussten Sie, dass der Geruch eines Lebensmittels die gustatorische Wahrnehmung stärker beeinflusst als dessen Aromen? Dass Mathematiker mit speziellen Formeln das perfekte Menü ausrechnen können? Oder dass es Geschmacks-Profiler für Äpfel gibt? Die Welt des Geschmacks, in Zeiten von Hybridfrüchten und globalen Einheitsgerichten oft sträflich vernachlässigt, ist hochkomplex. Sprecher: Tilman Leher Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.20 Titelnr.: 31170 Sachgebiet: T Jäger, Nicole Die Fettlöserin. Eine Anatomie des Abnehmens. Nicole Jäger bezeichnet sich selbst als fette Frau - sie weiß, was es heißt, übergewichtig zu sein und abnehmen zu wollen. Über 160 Kilo hat sie schon geschafft, und nun hat sie aus ihren Erfahrungen und ihrer Expertise als Heilpraktikerin ein Coaching für all jene entwickelt, denen es ähnlich geht. Der Erfolg gibt ihr Recht. Sprecher: Steffi Böttger Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.48 Titelnr.: 31088 Sachgebiet: T Marchant, Jo Heilung von innen. Die neue Medizin der Selbstheilungskräfte. Es ist beweisbar, dass positives Denken, gute Gefühle und starker Glaube Schmerzen lindern können, Wundheilung beschleunigen, vor Infektionen oder Herzkrankheiten schützen und sogar den Verlauf von AIDS und einiger Krebserkrankungen verlangsamen. Die uns innewohnenden Selbstheilungskräfte können aktiv genutzt werden. Die Autorin zeigt, was wir tun können, um dieses Potenzial auszuschöpfen. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.40 Titelnr.: 71533 Sachgebiet: V Dein Weg geht weiter. Ratgeber für Blinde, Sehbehinderte und deren Angehörige und Freunde. Diese Broschüre wendet sich vor allem an diejenigen Menschen im höheren Lebensalter, die von Blindheit oder von zunehmender Sehbehinderung betroffen sind sowie an deren Angehörige und Freunde. Sie ist ein Beitrag zur Elementarrehabilitation. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.58 Titelnr.: 5107 Sachgebiet: V Setzer, Elisabeth Sie können es. Von der Blindenanstalt in Augsburg zum Sehbehinderten- und Blindenzentrum in Unterschleißheim (1885-2015). Das Buch schildert die Anfänge der 1889 gegründeten Augsburger Blindenanstalt sowie die Fortentwicklung dieser Einrichtung zum heutigen Sehbehinderten- und Bildungszentrum Unterschleißheim. Sprecher: Cornelia Bernoulli Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.28 Titelnr.: 71482