Sachgebiet: A Maistre, Xavier de Die Reise um mein Zimmer. Als Xavier de Maistre im 18. Jahrhundert wegen eines Duells zu einem 42- tägigen Arrest verurteilt wird, vertreibt er sich die Zeit mit der ersten Niederschrift der "Reise um mein Zimmer". Er erklärt sein Zimmer zur ganzen Welt und macht sich auf die Reise. Er erforscht nicht nur die Gegenstände im Raum, die seine Route markieren. Er entdeckt deren Geschichte und mit ihr seine Vergangenheit. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.57 Titelnr.: 64678 Sachgebiet: A Tolstaja, Sofja A. Lied ohne Worte. Der Tod ihrer Mutter stürzt die junge Sascha in eine tiefe Krise. Ihr plumper und wenig sensibler Ehemann kann sie nicht trösten. Da stellt die Begegnung mit dem Musiker Iwan Iljitsch ihr Leben auf den Kopf. Mit Mendelssohn-Bartholdys "Lieder ohne Worte" schenkt er ihr ungeahntes, rauschhaftes Glück. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.25 Titelnr.: 28192 Sachgebiet: B Aiken, Conrad Die Nacht vor der Prohibition und andere Erzählungen. Erzählungen. Sprecher: Gottfried Overberg Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.25 Titelnr.: 6582 Sachgebiet: B Altenburg, Matthias Irgendwie alles Sex. Diese Geschichten, Essays und Kolumnen erzählen vom Sterben, Staunen und Taumeln, von guten Büchern und schlechten Menschen, von Naomi Campbell und Marcel Proust, von toten Freunden und untoten Dichtern, von Marburg, Paris und der dreckigsten Insel der Welt. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.06 Titelnr.: 64619 Sachgebiet: B De Mello, Anthony Geschichten, die gut tun. Weisheit für jeden Tag. Dieses Lesebuch versammelt 365 eindrucksvolle Geschichten - als Begleiter durch das Jahr. Sie vermitteln konkrete Lebens- und Glaubenshilfe und dies ebenso tiefgründig wie humorvoll. Sprecher: Helmut Schüschner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.35 Titelnr.: 64614 Sachgebiet: B Hurth, Elisabeth (Hrsg.) Flucht aus dem Himmel. Christuslegenden. Sammlung bedeutender Christus-Legenden als Geschichten des Glaubens und der Erfahrung von bekannten deutschen Schriftstellern. Sprecher: Elke Probst Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.10 Titelnr.: 64494 Sachgebiet: B Ungern-Sternberg, Alexander von Braune Märchen. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Norbert Altenhofer. 19 Märchen eines besonderen, im 19. Jahrhundert beliebten Typs aus der Feder eines heute fast vergessenen Literaten. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.20 Titelnr.: 6611 Sachgebiet: B Wilson, David Henry Der Fluch der achten Fee. Ein modernes Märchen nach Motiven des bekannten Dornröschen-Stoffes mit überraschendem Ausgang. Sprecher: Uwe Rode-Florin Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.10 Titelnr.: 9246 Sachgebiet: D Balzano, Marco Damals, am Meer. Großvater, Vater und Enkel auf einer Autoreise von Mailand nach Barletta in Apulien, um die dortige Familien-Wohnung zu verkaufen. Der Großvater, "groß und stark wie ein Krieger", Analphabet und Kommunist, der alle Kinder und Enkel der Familie erzogen hat, war damals der Arbeit wegen in den Norden gezogen. Nun scheint die große Familie auseinanderzufallen. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.53 Titelnr.: 64633 Sachgebiet: D Boyne, John Das späte Geständnis des Tristan Sadler. London, September 1919: Der junge Tristan Sadler fährt nach Norwich, um sich mit Marian Bancroft zu treffen. Sie ist die Schwester seines toten Kameraden Will, mit dem er Seite an Seite im Ersten Weltkrieg gekämpft hatte. Ihr erzählt er von der gemeinsamen Zeit im Ausbildungslager Aldershot, von der Schiffspassage nach Nordfrankreich, vom Leben und Sterben im Grabenkampf. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.20 Titelnr.: 28206 Sachgebiet: D Breytenbach, Breyten Mouroir. Spiegelungen eines Romans. Beschreibungen des Innenlebens eines Menschen, der in Isolationshaft sitzt, das Leben eines Menschen, der weiß, dass er stirbt, das Ausmaß des Verfalls aber nicht fassen kann. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.20 Titelnr.: 6618 Sachgebiet: D Dahlström, Magnus Feuer. Ein Leuchtturm wird auf einer Insel gebaut, der soll das Lebenswerk seines Konstrukteurs werden. Es kommt zu Sabotageanschlägen auf der Baustelle. Der kühl-beherrschte Ingenieur verfällt seinem unbekannten Feind gegenüber in Todesängste und wird zum brutalen Verteidiger der vermeintlichen Zivilisation. Sprecher: Franziska Scholz-Kolattek Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.05 Titelnr.: 9777 Sachgebiet: D Elsner, Gisela Das Windei. Kritisch-satirischer Roman einer Familie, der es nicht gelang, der vom deutschen Wirtschaftswunder diktierten Fortschrittsgläubigkeit um jeden Preis, zu entgehen. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.45 Titelnr.: 6649 Sachgebiet: D Enquist, Per Olov Gestürzter Engel. Drei Liebesgeschichten, drei symbiotische Fälle, drei Krankheitsgeschichten kunstvoll ineinander verfugt. Sprecher: Caren Disselkamp Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.50 Titelnr.: 6696 Sachgebiet: D Handke, Peter Nachmittag eines Schriftstellers. Ein Weg quer durch die Stadt und sich selbst. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.55 Titelnr.: 6661 Sachgebiet: D Jenni, Alexis Die französische Kunst des Krieges. Für den Erzähler sind Fernsehbilder des Golfkrieges nur harmlose Bilder. Das ändert sich, als er eines Tages Victirien Salagnon kennen lernt. Der hat mehrere Kriege erlebt und erlitten. Seine Vergangenheit führt direkt in die französische Gegenwart mit ihren Unruhen in den Vorstädten. Dieser monumentale Roman macht den versteckten Krieg, auf dem unser Frieden beruht, wieder sichtbar. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 29.50 Titelnr.: 28149 Sachgebiet: D Kronauer, Brigitte Berittener Bogenschütze. Ein Roman über die Wahrnehmungsweisen von Realität; im Mittelpunkt steht ein empfindungs- und erfahrungssüchtiger Mann um die vierzig, in dessen Welt sich Literatur und Realität fast vermischen. Sprecher: Barbara M. Henke Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.05 Titelnr.: 6621 Sachgebiet: D Lessing, Doris Die Terroristin. Die Geschichte von Alice, deren Genossen und dem politischen Terrorismus. Ein Haus wird besetzt, ein Attentat vorbereitet und ausgeführt. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.30 Titelnr.: 6617 Sachgebiet: D Levi, Carlo Christus kam nur bis Eboli. 1935 wird der Arzt Levi wegen antifaschistischer Aktivitäten nach Lukanien verbannt, kommt in das Dorf Gagliano, wo die Menschen von ewigem Elend, ewiger Armut und Krankheit und von urzeitlichem Aberglauben geprägt sind. Es ist der Süden Italiens, kaum berührt von den Entwicklungen des 20. Jahrhunderts. Sprecher: Michael Schacht Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.30 Titelnr.: 28220 Sachgebiet: D Margueritte, Victor Die Aussteigerin. Nach einer Enttäuschung bricht Monika mit ihrer behüteten Vergangenheit. Die Emanzipationsversuche aber bleiben Halbheiten. Der Roman legt schonungslos falsche Moral und verlogene Lebensführung der 'besseren' Leute bloß. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.25 Titelnr.: 5051 Sachgebiet: D Markson, David Wittgensteins Mätresse. Die Künstlerin Kate hält sich für den letzten Menschen auf Erden. In einem verstörenden, oft sehr komischen Monolog dokumentiert sie ihre Suche nach Überlebenden, durchforstet ihre Erinnerungen an Kunstwerke und Bücher, lebt in Museen. Zwischen den Zeilen scheint aber eine Trauer auf, die eine ganz andere Geschichte vermuten lässt. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.32 Titelnr.: 28154 Sachgebiet: D McCarthy, Tom K. 1898 kommt Serge Karrefax in England auf einem Landgut mit der Fruchtblase, einer "Glückshaube" auf dem Kopf zur Welt, wo Seide produziert und eine Taubstummenschule betrieben wird. Technik und Fortschritt sind seine Bildungsziele, aber die prägenden Erfahrungen des 1. Weltkriegs machen aus dem Glückskind einen Umhergetriebenen. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.04 Titelnr.: 28155 Sachgebiet: D Nolte, Jost Schädliche Neigungen. Aus dem Bericht eines einsichtsvollen und klugen Lehrers und den Aufzeichnungen eines des Mordes angeklagten Schülers entsteht ein exemplarischer Erziehungsroman. Sprecher: Günter Freund Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.45 Titelnr.: 3740 Sachgebiet: D Parameswaran, Rajesh Ich bin Henker. Liebesgeschichten. Ein liebeskranker Tiger, ein Arbeitsloser, der sich als Arzt ausgibt, ein indiskreter Bahnhofsvorsteher mit ehrgeizigen Plänen, ein frisch verheirateter Henker, eine Elefantendame, die ihre Autobiographie schreibt oder ein alternder Storyboardautor, der einem erfolgreichen Regisseur die Frau ausspannt. Das skurrile Ensemble der Liebesgeschichten bildet alle Facetten des menschlichen Daseins ab. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.01 Titelnr.: 28174 Sachgebiet: D Poche, Klaus Atemnot. Die Lebens-, Ehe- und Arbeitskrise eines 50jährigen DDR-Schriftstellers, der sich von Ehefrau und Freundin trennt, um in einem abgeschiedenen Dorf einen neuen Anfang zu suchen. Sprecher: Gerhard Hasler Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.40 Titelnr.: 8483 Sachgebiet: D Schädlich, Hans Joachim Versuchte Nähe. Prosa. Sprecher: Gerhard Hasler Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.45 Titelnr.: 3377 Sachgebiet: D Scheib, Asta Sei froh, dass du lebst. Nach dem 2. Weltkrieg im Bergischen Land. Agnes Ruge ist 7 Jahr alt und ein ganz normales Kriegskind. Ständig hungrig, fasziniert vom Glanz des Wirtschaftswunders, neugierig auf alles, was die Erwachsenen vor ihr verbergen wollen. Langsam hebt sich der Schleier der Halbwahrheiten und Illusionen. Sprecher: Sabine Kämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.40 Titelnr.: 17624 Sachgebiet: D Scholl, Sabine Wir sind die Früchte des Zorns. Der Blick zurück reicht über vier Generationen in Paris, Wien, Chicago und Berlin. Er ist gerichtet auf Bauernhäuser, den Glanz französischer Diplomatenkreise, amerikanische Slums und richtet sich vor allem auf den weiblichen Körper. Mutter oder Frau, Bäuerin oder Künstlerin. Eine Familiengeschichte aus der Perspektive der Mütter, die überlebt und Leben weitergegeben haben. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.10 Titelnr.: 28147 Sachgebiet: D Strittmatter, Erwin Der Wundertäter. Bd. 1. Roman Der Lebensgang des Stanislaus Büdner von seiner Geburt bis zu seinen Erlebnissen im Deutschland des Nachkriegsjahres. Sprachlich meisterhaft, kritisch-humorvoll und satirisch wird ein Gesellschaftsbild jener Zeit entworfen. Sprecher: Günter Grabbert Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.47 Titelnr.: 64073 Sachgebiet: D Strittmatter, Erwin Der Wundertäter. Bd. 2. Roman Im 2. Band wird der Lebensweg S. Büdners durch eine Fülle von Ereignissen und Episoden weitergeführt. Der Roman beginnt mit der Rückkehr aus Griechenland an den Niederrhein 1946. Er wird beinahe Teilhaber einer Zementfabrik, ist Hausbibliothekar, Schauspieler, ungelernter Arbeiter. Auf der Suche nach dem Mädchen Rosa kommt er in den östlichen Teil Deutschlands. Sprecher: Gert Gütschow Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.25 Titelnr.: 64291 Sachgebiet: D Strittmatter, Erwin Der Wundertäter. Bd. 3. Roman Von der Arbeit des Wundertäters als Redakteur der Kreiszeitung, von den Freuden und Leiden, die Büdner die Veröffentlichung seines ersten Romans einbringt, von der Liebe zu Rosa Lupin, von den 50er Jahren in Berlin. Sprecher: Gert Gütschow Anzahl CD:01 Laufzeit: 23.45 Titelnr.: 64331 Sachgebiet: D Tschan, Patrick Keller fehlt ein Wort. Ralph Keller, 46, Kommunikationsberater, humorvoll, sprachgewandt, mitten im Leben stehend, stellt eines Tages fest, dass er Wörter verliert. Ganz normale Wörter wie "Tasse" sind plötzlich nicht mehr da. Wenig später verliert er die Gabe zu sprechen ganz. Die Diagnose: Aphasie, Sprachverlust; Krankheitsverlauf unklar, medikamentöse Behandlung wirkungslos, Therapieverlauf ohne feste Erfolgsaussicht Sprecher: Frank Sachweh Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 64684 Sachgebiet: D West, Nathanael Miss Lonelyhearts. Im Zentrum dieses 1933 erschienenen Romans steht "Miss Lonley-Hearts", eine männliche Kummerkastentante, die nach und nach an dem Übel der Welt verzweifelt. Zugleich ist diese Geschichte eine bitterböse Satire auf den damaligen Medienzirkus und das menschliche Miteinander, die entsprechende Parallelen zur heutigen Zeit aufweist. Sprecher: Sarah Giese Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.04 Titelnr.: 28163 Sachgebiet: D Wiggins, Marianne John Dollar. Eine Seereise von Rangun aus zu einer Andamanen-Insel endet mit Schiffbruch und Strandung. Nur Kinder überleben und müssen ihr Leben organisieren. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.45 Titelnr.: 9727 Sachgebiet: D Zoderer, Joseph Dauerhaftes Morgenrot. Der Roman ist eine mit allen Mitteln der Kunst erzählte Liebesgeschichte. Sprecher: Angelika Hofmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.55 Titelnr.: 6583 Sachgebiet: E Alvtegen, Karin Eine zweite Chance. Eine zweite Chance haben, bedeutet, den Mut zu haben, sich zu verändern, neu zu denken, sich seinen Ängsten zu stellen, sich mit der eigenen Herkunft zu befrieden. In einem kleinen Hotel im Norden Schwedens treffen die Schicksale einiger Menschen aufeinander; in ihrer Begegnung liegt eine zweite Chance - und sie nutzen sie. Sprecher: Ellen Zitzmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.50 Titelnr.: 28176 Sachgebiet: E Bomann, Corina Die Schmetterlingsinsel. Als ihre Ehe zerbricht, steht die junge Berliner Anwältin Diana Wagenbach völlig allein da. Im Nachlass ihrer liebsten Tante findet sie das vergilbte Foto eines verwunschenen Hauses. Davor eine junge Frau. Ist es Dianas Ururgroßmutter, die einst in Ceylon lebte? Hals über Kopf macht Diana sich auf die Suche nach ihren Wurzeln in dem fremden Land am anderen Ende der Welt. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.38 Titelnr.: 28210 Sachgebiet: E Büchle, Elisabeth Der Klang des Pianos. Freiburg 1912. Der junge Klavierbauer Richard soll für die Firma Welte ein selbstspielendes Piano auf einem Luxusliner einbauen: der Titanic. In Irland trifft er die bezaubernde Norah, die sein Leben gehörig auf den Kopf stellt. Sie ist Stewardess und soll sich um das Wohl der reichen Gäste auf dem Schiff kümmern. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.41 Titelnr.: 28213 Sachgebiet: E Dorrestein, Renate Stiefmuttertag. Claire ist schon lange glücklich mit Axel verheiratet und genauso lange schon eine liebevolle Stiefmutter für seine Tochter Josefien. Doch als diese in die Pubertät kommt, spielt sie Claire und ihren Vater schonungslos gegeneinander aus. Das Schlimmste aber ist, dass Axel jede Kritik an seiner Tochter kategorisch ablehnt. Bis Claire genug davon hat, immer zurückzustecken. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 28156 Sachgebiet: E Fenton, Kate Die Seiltänzerin Roman In jeder Frau steckt eine Seiltänzerin, die ans Tageslicht kommt, wenn Beziehungsverwicklungen akrobatisch ausbalanciert werden müssen. Rose Shawe, Radiomoderatorin in einem verträumten Ort in Yorkshire, muss eben dieses Können beweisen, als ihre Liebe Tom Wilkens aus der Versenkung auftaucht und Roses rundherum perfektes Leben auf den Kopf stellt. Sprecher: Irene Budischowsky Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.41 Titelnr.: 62882 Sachgebiet: E Green, Hannah Herbstzeitlose oder Glückliche Fügung? Durch einen furchtbaren Schicksalsschlag sind Eric und Helen verbunden. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.05 Titelnr.: 6642 Sachgebiet: E Kennedy, William Quinns Buch. Das Schicksal zweier Liebender in der grausam fortschreitenden Geschichte Amerikas. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.10 Titelnr.: 9773 Sachgebiet: E Kufsteiner, Andreas Verschollen. Dr. Martin Burger. Suchend sieht sich Dr. Burger nach Poldi um, doch der Knabe scheint wie vom Erdboden verschluckt. Der Bub wird doch nicht dem tollwütigen Schäferhund auf der Beerenhalde gefolgt sein? "Das kann ich net zulassen, da muss ich hinterher ...!" - Mit knapper Not kann Dominikus Salt dem aufgeregten Landarzt gerade noch ein paar Hinweise für das Zurechtfinden in den weitverzweigten Höhlen geben. Sprecher: Helmut Schüschner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.43 Titelnr.: 28195 Sachgebiet: E Laurents, Arthur Am Wendepunkt. Roman aus der Welt des Balletts. Sprecher: Susanne Heydenreich Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.10 Titelnr.: 8480 Sachgebiet: E Levy, Marc Die zwei Leben der Alice Pendelbury. London 1950. Eine junge Frau besucht eine Wahrsagerin am Pier von Brighton, die ihr erklärt, dass der Mann, der der wichtigste in ihrem Leben sein wird, gerade hinter ihr vorbeigegangen sei. Eine abenteuerliche Reise beginnt, bei der die junge Frau von ihrem eigenartigen Nachbarn, einem eingefleischten Junggesellen begleitet wird und der sie bis nach Istanbul führt. Sprecher: Dagmar Brand Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.36 Titelnr.: 28223 Sachgebiet: E Liksom, Rosa Abteil Nr. 6. Eine finnische Archäologiestudentin hofft auf eine beschauliche Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn und findet sich auf engstem Raum mit einem Russen wieder, der mit allen Wassern gewaschen ist. Der Bauarbeiter ist vulgär, aber auch fürsorglich, teilt seinen Proviant mit ihr und schenkt ihr seinen wertvollsten Besitz, ein Messer. Sprecher: Jutta Seifert Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.00 Titelnr.: 28166 Sachgebiet: E Lurie, Alison Liebe und Freundschaft. Die Liebe Emmy Turners, einer Dozentengattin, zu Will, einem Komponisten an einem amerikanischen College, mit all ihren Problemen. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.45 Titelnr.: 6648 Sachgebiet: E MacDonald, Betty Bard Das Ei und ich Was einer jungen Frau auf einer Hühnerfarm widerfährt, schildert die Autorin mit erfrischendem Humor. Sprecher: Hansi Prinz Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.58 Titelnr.: 62875 Sachgebiet: E Modick, Klaus Klack. Mit einer Fotokamera, die der pubertierende Markus an einer Losbude gewinnt, hält er einige Schlüsselmomente fest, die sein Leben in den frühen 1960er Jahren bewegen. Nebenan sind die ersten Gastarbeiter eingezogen. Ein Italiener der Gitarre spielt und dessen Tochter dem Jungen den Kopf verdreht. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.45 Titelnr.: 28179 Sachgebiet: E Moyes, Jojo Ein ganzes halbes Jahr. Louisa Clark verliert ihren Job in einem kleinen Café einer englischen Kleinstadt und ihre Beziehung zu Patrick läuft eher auf Sparflamme. Da nimmt sie das Angebot der Familie Traynor an, deren 35-jährigen Sohn Will, der nach einem Unfall komplett gelähmt ist, für 6 Monate zu betreuen. Erst im Lauf der Zeit erfährt Louisa, dass Will beabsichtigt, sein Leben in der Schweiz zu beenden. Sprecher: Mona Perfler Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.45 Titelnr.: 28268 Sachgebiet: E Rehmann, Ruth Die Leute im Tal. Dieser moderne Heimatroman erzählt vom Eindringen der Moderne in die bäuerliche Welt. Sprecher: Gabrielle Zangger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.55 Titelnr.: 64676 Sachgebiet: E Rio, Michel Archipel. Eine Dreiecksgeschichte zwischen einem Schüler, der Schulleiterin und dem Bibliothekar eines angesehenen Colleges auf der Insel Jersey wird beschrieben. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.28 Titelnr.: 9264 Sachgebiet: E Rönckendorff, Edda Der Nebelmann. Der vereinsamte Witwer Stephan P. gerät durch einen Zufall in einen Kreis schicksalsverbundener Menschen und findet wieder Freude am Leben. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.38 Titelnr.: 9286 Sachgebiet: E Selge, Albrecht Wach. Der 36-jährige August Kreutzer, Junior Manager einer Berliner Shopping Mall, kann nicht mehr schlafen, muss immerzu gehen. In der Einsamkeit der Nacht sammelt er Bilder und die dahinter verborgenen Geschichten - in heruntergekommenen Ladenzeilen, in Eckkneipen, auf Friedhöfen. Ruhe findet er nur bei Manja, der Crêpe-Verkäuferin, die ihm Süßes serviert und Geschichten aus ihrem eigenen Leben. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 64632 Sachgebiet: E Skov, Leonora Christina Das Turmzimmer. Nella kehrt als einzige Erbin auf das Gut Liljenholm zurück, um das sich so viele Gerüchte ranken wie um seine Bewohner. Sie findet beim Stöbern auf dem Anwesen zusammen mit ihrer Freundin Agnes die Tagebücher ihrer verstorbenen Haushälterin. Welches Geheimnis verbirgt sich auf Liljenholm? Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.36 Titelnr.: 28159 Sachgebiet: E Suter, Daniel Die ägyptische Tochter Roman Robert Bannwart ist keiner, der vor Widerständen kapituliert. Als Direktor des Amtes für Städtebau in Zürich ist er Auseinandersetzungen wie Erfolge gewohnt. Plötzlich aber wird sein wichtigstes Projekt bekämpft und seine Tochter konvertiert zum Islam, was einen familiären Konflikt auslöst. Im Strudel der Ereignisse verliert Bannwart die Übersicht und auch kurz die Kontrolle über sich selbst. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.18 Titelnr.: 63614 Sachgebiet: E Waberer, Keto von Blaue Wasser für eine Schlacht. Der Weg einer jungen Frau aus der sprachlosen Gefühlswelt ihrer Umgebung. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.35 Titelnr.: 6613 Sachgebiet: E Yourcenar, Marguerite Eine Münze in neun Händen. Italien in der Zeit des frühen Faschismus. Ein versuchtes Attentat. Eine Münze, die neun Menschen verbindet. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.35 Titelnr.: 6698 Sachgebiet: F Douglas, Lloyd Cassel Der große Fischer. Dieser historische Roman erzählt die Geschichte des einfachen Fischers Simon vom See Genezareth. Von Jesus selbst dazu auserkoren, wird dieser zum großen Menschenfischer, zum Felsen, auf den die Kirche gebaut ist. Petrus, Nachfolger Jesu Christi und erster Oberhirte der Christenheit. Sprecher: Walter Bachmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 27.55 Titelnr.: 64625 Sachgebiet: F Hill, Lawrence Ich habe einen Namen. Westafrika, Mitte des 18. Jahrhunderts. Die kleine Aminata lebt mit ihren Eltern in einer friedlichen Dorfgemeinschaft. Doch der Sklavenhandel blüht, auf den Plantagen der neuen Kolonien braucht man Arbeitskräfte, und die britischen Machthaber sind skrupellos. Als Aminata 11 Jahre alt ist, wird ihr Dorf überfallen und sie gefangengenommen. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.40 Titelnr.: 64695 Sachgebiet: F Löhr, Robert Krieg der Sänger. Weihnachten 1206. Auf der thüringischen Wartburg versammeln sich die sechs bedeutendsten Dichter deutscher Zunge, unter ihnen Walther von der Vogelweide und Wolfram von Eschenbach. Was als friedlicher Sängergipfel geplant war, endet mit einem Wettstreit auf Leben und Tod, bei dem der Beste gekrönt und der Schlechteste geköpft werden soll. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.20 Titelnr.: 28214 Sachgebiet: F Monaldi, Rita Das Mysterium der Zeit. Die Möbius-Tetralogie Geschichten mit zwei Gesichtern. Diesmal erleben wir Atto Melani in seinen jungen Jahren. Er enthüllt einen unerhörten Betrug: ein Großteil der uns überlieferten antiken Autoren sind Fälschungen! Platon, Aristoteles, Julius Cäsar etc: raffinierte Erfindungen. Das Römische Reich, die griechische Antike, das alte Ägypten haben demnach nie existiert. Und in unserer Zeitrechnung liegen wir drei Jahrhunderte daneben. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 35.35 Titelnr.: 28205 Sachgebiet: F Rosnay, Tatiana de Das Haus der Madame Rose. Paris 1868. Das mehrstöckige Haus in der Rue de Childebert wurde bereits geräumt. Viele Häuser in der Nachbarschaft sind bereits abgerissen. Die Witwe Rose Bazelet hat sich im Keller ihres Hauses verschanzt, sie wird es nicht verlassen. Nur ein paar ehemalige Nachbarn wissen Bescheid. Allein zurückgelassen, hält sie Zwiesprache mit ihrem verstorbenen Mann Armand und lässt ihr Leben Revue passieren Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.33 Titelnr.: 64651 Sachgebiet: F Schultz-Gora, Axel Das Duell der Astronomen. Historischer Roman. Im Jahr 1618 wird Darius Degenhardt, Doktor der Astronomie an der Universität zu Frankfurt an der Oder und Verfechter des neuen kopernikanischen Weltbildes, zur Bewerbung als Hofastronom beim Kurfürsten Johann Sigismund von Brandenburg geladen. Im kurfürstlichen Schloss zu Cölln-Berlin trifft Darius auf einen Konkurrenten, den eitlen und konservativen Astronomen Corvin van Cron. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.55 Titelnr.: 28191 Sachgebiet: F Schultz-Gora, Axel Die Versuchung des Elias Holl. Ein Roman aus dem alten Augsburg. Augsburg 1614. Der Baumeister Elias Holl erhält den Auftrag seines Lebens - er soll ein neues, epochales Rathaus entwerfen. Der Zenit seiner Karriere, doch droht die Aufgabe sein Verhängnis zu werden: Elias muss sich nicht nur Intrigen erwehren, auch die Liebe zu Lia, einem blutjungen Mädchen, dessen Vergangenheit ein erschütterndes Geheimnis birgt, zieht ihn immer stärker in den Sog. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.50 Titelnr.: 28204 Sachgebiet: F Swerling, Beverly Das Erbe des Baders. USA 1813: Eine Seeschlacht beendet abrupt die Karriere des Schiffsarztes Turner. Im Kampf für sein junges Vaterland verliert er seine rechte Hand. Zurück in Manhattan besinnt sich der in China aufgewachsene Turner auf seine Herkunft und beschließt, in den florierenden Kantonhandel einzusteigen. Doch seine Konkurrenten sind mächtig und skrupellos, denn es geht nicht mehr nur um Gold oder Seide. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.40 Titelnr.: 28200 Sachgebiet: F Swerling, Beverly Das Erbe von Shadowbrook. 1754: Der große Freiheitskampf in der Neuen Welt, ein ungleiches Brüderpaar, eine junge Frau zwischen den Fronten und ein weites, unberührtes Land: "Shadowbrook" ist ein mächtiges Epos über die Liebe in den Zeiten des Krieges und die Geburtsstunde Amerikas. Sprecher: Michela Gösken Anzahl CD:01 Laufzeit: 28.35 Titelnr.: 28201 Sachgebiet: F Swerling, Beverly Das Geheimnis der Heilerin. New York um 1750: Morgan Turner bewahrt die junge Heilerin Roisin vor einer Auspeitschung. Doch weil er sie für eine Prostituierte hält, flieht sie aus seinem Haus. Ihm jedoch geht sie nicht mehr aus dem Kopf. In den Wirren des amerikanischen Bürgerkriegs macht er sich schließlich auf die Suche nach ihr. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.35 Titelnr.: 28199 Sachgebiet: F Swerling, Beverly Der Traum des Baders. Weit weg von den holländischen und englischen Zünften, die dem Bader Luca Turner das Operieren verbieten, übersiedeln er und seine Schwester Sally 1661 in die Neue Welt - New York. Doch auch hier stößt er auf Widerstand. Vor dem Hintergrund der wachsenden Stadt New York entsteht ein faszinierendes Bild der Geschichte der modernen Medizin. Sprecher: Claudia M. Franck Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.30 Titelnr.: 28267 Sachgebiet: F Veit, Georg An den Enden der Treppe. Ein Roman um Anna Katharina Emmerick. Dieser historische Roman ist eine Annäherung an die Mystikerin Anna Katharina Emmerick (1774-1824). Aus der Perspektive ihrer 11-jährigen Nichte Mittin erfahren wir über das Leben der "Seherin aus dem Münsterland", die "Gesichte" hatte und an deren Körper die Wundmale Jesu Christi erschienen. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.10 Titelnr.: 64693 Sachgebiet: F Wassermann, Sabine Das Zeichen des Ketzers. Auf dem Konzil von Konstanz (1414-1418) wird Jan Hus wegen seiner ketzerischen Thesen der Prozess gemacht; ihm droht der Tod auf dem Scheiterhaufen. Zur selben Zeit treffen zwei Brüder in der überfüllten Stadt ein; Martin, ein raubeiniger Söldner, und der Mönch Alban, ein heimlicher Anhänger von Hus. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.40 Titelnr.: 64656 Sachgebiet: G Aiken, Joan Ärger mit Produkt X. Eine Werbekampagne für ein neues Parfüm bringt die Texterin Gil auf einen Horrortrip. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.05 Titelnr.: 6650 Sachgebiet: G Bauer, Hermann Fernwehträume Kriminalroman Ruhig liegt das Kaffeehaus "Heller" im nebligen Wien nördlich der Donau. Dies ändert sich schlagartig, als ein Stammgast, die pensionierte Susanne Niedermayer, erschlagen aufgefunden wird. Die Polizei vermutet einen Betrunkenen als Täter, doch Chef-Ober Leopold mag nicht an diese Version glauben. Auf eigene Faust stellt er Nachforschungen an. Eine heiße Spur führt ihn in den Klub "Fernweh". Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.11 Titelnr.: 62886 Sachgebiet: G Berkeley, Ben Judaswiege. Mit Autobomben zwingt ein Psychopath junge Frauen in abgelegene Waldgebiete, quält sie brutal mit einem mittelalterlichen Folterinstrument, der "Judaswiege", und ermordet sie schließlich. Von diesen grausamen Taten stellt er Videos ins Netz, getarnt als harte Pornographie. Ein schwieriger Fall für Sam Burke, Psychologe und leitender Ermittler beim FBI. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.21 Titelnr.: 64659 Sachgebiet: G Breuer, Thomas C. Huren, Hänger und Hanutas. Nicolae Brandt, ein Fernfahrer, ist verschwunden. Inspektor Rainer Schöberlein, mehr Schöngeist als Beamter, wird vom Landeskriminalamt dazu verdonnert, Licht ins Dunkel zu bringen. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.45 Titelnr.: 6718 Sachgebiet: G Connelly, Michael So wahr uns Gott helfe. Der Anwalt Mickey Haller steht vor dem vielleicht spektakulärsten Fall seiner Karriere: der Verteidigung des unter Mordanklage stehenden Hollywood-Tycoons Walter Elliot. Dem ermittelnden Detective Harry Bosch ist Haller zunächst ein Dorn im Auge, doch als Hallers Ermittlungen auf die Spur des Killers führen, wendet sich das Blatt. Gemeinsam nehmen sie die Fährte auf. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.42 Titelnr.: 28208 Sachgebiet: G Connelly, Michael Spur der toten Mädchen. Strafverteidiger Mickey Haller bekommt die einmalige Chance, in einem aufsehenerregenden Prozess ausnahmsweise die Anklage zu vertreten. Vor 24 Jahren ist Jason Jessup für die Entführung und den Mord an einer 12- Jährigen zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Weil eine DNA-Analyse ihn jetzt entlastet, muss der Fall neu aufgerollt werden. Mickey hält Jason für schuldig. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.55 Titelnr.: 28209 Sachgebiet: G Cotterill, Colin Der fröhliche Frauenhasser. Dr. Siri ermittelt. Mit 73 Jahren schlittert der einzige Leichenbeschauer von Laos in seinen nächsten Kriminalfall. Eine ermordete 17-jährige wurde offensichtlich Opfer eines Psychopathen. Er stellt sich als gefährlicher Serienmörder heraus, der sein nächstes Opfer schon im Visier hat. Dazu hat der Pathologe auch noch Ärger mit der laotischen Bürokratie. Sprecher: Beate Reker Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 28169 Sachgebiet: G Deitmer, Sabine Auch brave Mädchen tun's. Acht Erzählungen von Frauen - "normalen", sympathischen Frauen - die zu Mörderinnen werden. Opfer sind Ehemänner, treue und untreue Liebhaber, Chefs, also Männer, die sich ihnen in den Weg stellen. Sprecher: Friederike Schlimm Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.10 Titelnr.: 9638 Sachgebiet: G Doyle, Arthur Conan Der Schuss ins Schwarze und weitere unbekannte Stories. Das Buch umfasst acht bisher unbekannte Kriminalgeschichten. Sprecher: Cornelia Köhler Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 6507 Sachgebiet: G Eastland, Sam Der rote Sarg. Moskau 1939: Oberst Nagorski ist unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen. Der Ingenieur war für Stalins wichtigstes Projekt verantwortlich: den neuen, hochgeheimen Panzer T-34, von Spöttern auch "der rote Sarg" genannt. Stalin glaubt an Sabotage und vermutet, dass die "Weiße Gilde" dahinter steckt. Sonderermittler Pekkala erhält den Auftrag, die Verschwörer aufzuspüren. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.15 Titelnr.: 64705 Sachgebiet: G Eastland, Sam Roter Zar. Russland 1929: Eigentlich müsste Pekkala tot sein. Seit neun Jahren arbeitet der Zwangsarbeiter für ein Holzfällerkommando in der sibirischen Taiga. Ein tiefer Fall, denn bis zur Revolution war Pekkala Sonderermittler des Zaren und für dessen Schicksal persönlich verantwortlich. Doch nun soll Pekkala für Stalin, den "roten Zaren", herausfinden, wie Nikolaus II. und die Romanows umgebracht wurden. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.55 Titelnr.: 64698 Sachgebiet: G Eckert, Horst Schwarzer Schwan. Investmentbankerin Hanna Kaul sieht sich am Ziel ihrer Träume: Zum ersten Mal steuert sie den Übernahmepoker eines börsenorientierten Unternehmens, ein Erfolg bedeutet den erhofften Karrieresprung. Dann aber sagt der Rheinbank-Vorstand den Milliardendeal überraschend ab. Außerdem erfährt sie, dass sie bespitzelt wird. Kommissar Dominik Roth ist für Betrugssachen zuständig und unzufrieden. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.46 Titelnr.: 28216 Sachgebiet: G Edwardson, Ake Die Rache des Chamäleons. Peter Mattéus hat seinen Platz im Leben gefunden. Er ist erfolgreich im Beruf, er liebt seine Frau und seine beiden Töchter. Doch eines Morgens bekommt er an seinem Arbeitsplatz einen Umschlag mit Fotos seiner Familie und einen Schließfachschlüssel zugestellt. Ein Gruß aus der Vergangenheit. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.42 Titelnr.: 28160 Sachgebiet: G Ferber, Marlies Null-Null-Siebzig - Operation Eaglehurst. Ex-Agent James Gerald (70) zieht vorübergehend in das Seniorenheim Eaglehurst in Hastings, um den Tod seines Freundes und Kollegen William Morat aufzuklären. Kurz nach seiner Ankunft kommen zwei weitere Heimbewohner zu Tode. Bald kommt er mit Hilfe seiner früheren Kollegin Sheila Humphrey einem dunklen Geheimnis auf die Spur ... Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.40 Titelnr.: 64674 Sachgebiet: G Friesenhahn, Harald Canard Saigon. Eine Serie von Sexualmorden erschüttert Wien. Die Opfer, alle Ausländerinnen, werden entführt und mit durchschnittener Kehle aufgefunden. Polizeioberst Marc Vanhagen und sein Ermittlungsteam stoßen, trotz modernster Ermittlungsmethoden, an ihre Grenzen. Bis sich Charles Wegner, ein 81-jähriger ehemaliger Fremdenlegionär, der im Indochinakrieg gekämpft hat, meldet. Sprecher: Matthias Albold Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.49 Titelnr.: 64670 Sachgebiet: G Gruber, Andreas Der Judas-Schrein. Unheimlicher Thriller. In dem abgeschiedenen Dorf Grein am Gebirge, eingeschlossen zwischen den Bergen und einem Fluss, wird eine verstümmelte Mädchenleiche entdeckt. Als Kommissar Alex Körner und sein Team mehrere Exhumierungen anordnen, nehmen die Ermittlungen eine ungeahnte Wendung. Die Lage spitzt sich zu, als durch den anhaltenden Regen der Fluss über die Ufer tritt. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.25 Titelnr.: 28217 Sachgebiet: G Gruber, Andreas Die Engelsmühle. Der pensionierte Rückenmarksspezialist Abel Ostrovsky wird in seiner Villa am Stadtrand Wiens brutal gefoltert und ermordet. Vor seinem Tod konnte er noch ein Videoband verstecken. Auf der Suche nach diesem Film zieht der Killer eine blutige Spur durch die Stadt. Der Versicherungsdetektiv Peter Hogart findet das Video vor dem Mörder und wird so selbst zur Zielscheibe. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.01 Titelnr.: 28202 Sachgebiet: G Gruber, Andreas Rachesommer. Wien: Vier wohlhabende Männer im besten Alter sterben innerhalb kürzester Zeit unter ähnlichen Umständen. Und nur die Anwältin Evelyn Meyers glaubt nicht an Zufall. Leipzig: Mehrere Jugendliche, alle stationäre Patienten psychiatrischer Kliniken, sollen Selbstmord begangen haben. Kommissar Pulaskis Misstrauen ist geweckt, er beginnt zu ermitteln. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.43 Titelnr.: 28196 Sachgebiet: G Gruber, Andreas Schwarze Dame. Der Wiener Privatermittler Peter Hogart wird beauftragt, in Prag nach einer Kollegin zu suchen, die in einem Fall von Versicherungsbetrug ermittelte und spurlos verschwand. In der von dunklen Mythen beherrschten Stadt sticht Hogart in ein Wespennest: Binnen Stunden hat er Schläger, Geldeintreiber, einen wahnsinnigen Killer und die gesamte Prager Kripo am Hals. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.32 Titelnr.: 28197 Sachgebiet: G Higashino, Keigo Verdächtige Geliebte. Wer die Mörderin ist, steht von Anfang fest: Yasuko hat ihren gewalttätigen Ex-Mann erdrosselt. Doch dann erklärt sich ein unsterblich in sie verlebter Nachbar bereit, ihr ein absolut wasserdichtes Alibi zu verschaffen. Womit das Mathe-Genie nicht rechnet, ist, dass er einen brillanten Gegenspieler hat, der die Polizei bei den Ermittlungen unterstützt. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.10 Titelnr.: 28153 Sachgebiet: G Hill, Reginald Rache verjährt nicht Roman Als Wolf nach sieben Jahren endlich aus dem Gefängnis freikommt, will er sich an denjenigen rächen, die sich gegen ihn verschworen haben. Er kehrt zurück in die abgelegenen Wälder Nordenglands, wo einst alles begann. Als bald darauf einer von Wolfs alten Feinden ermordet aufgefunden wird, ahnt die Gefängnispsychiaterin Alva Ozigbo etwas und stellt eigene Nachforschungen an. Sprecher: Arno Kraußmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.16 Titelnr.: 28170 Sachgebiet: G Höftmann, Katharina Die letzte Sünde. Kommissar Rosenthal ermittelt in Tel Aviv. Assaf Rosenthal ermittelt als neuer Kommissar der Tel Aviver Polizei und ehemaliger Armeeoffizier in einem Mordfall. Eine junge Einwanderin namens Marina Koslovsky wurde erdrosselt. Ein junger Afrikaner, der zuletzt mit ihr zusammen war, wird zunächst verdächtigt. Doch dann findet Rosenthal heraus, dass die Frau eine Prostituierte war und die Spuren ins Zuhälter- und Drogenmilieu führen. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.38 Titelnr.: 28177 Sachgebiet: G Ivanov, Petra Tiefe Narben. In der Ruine eines Bauernhauses liegt eine tote Frau. Ihre Verletzungen gleichen jenen, die der "Metzger" seinem Sohn zugefügt hat. Doch der "Metzger" sitzt im Gefängnis. Da verschwindet eine weitere Frau. Gelingt es Kriminalpolizist Bruno Cavalli und Staatsanwältin Regina Flint, sie rechtzeitig zu finden? Sprecher: Silke Geertz Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.46 Titelnr.: 62781 Sachgebiet: G Japrisot, Sebastien Falle für Aschenbrödel. Kriminalroman. Sprecher: Vera Falkenthal Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.30 Titelnr.: 8492 Sachgebiet: G Kaye, Mary M. Nacht über den Inseln. Die junge Copper reist zu ihrer Freundin auf eine kleine indische Insel und erlebt während eines gewaltigen Sturms am Heiligen Abend einen Mord. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.55 Titelnr.: 6474 Sachgebiet: G Kernick, Simon Das Ultimatum. Bombenanschläge erschüttern die Metropole London. Panik bricht aus. Eine Bande Schwerbewaffneter stürmt das Luxushotel Stanhope und nimmt etliche Geiseln. Sie stellen der Regierung ein Ultimatum: Fünf Stunden, um ihre Forderungen zu erfüllen - dann wird die erste Geisel sterben. Sonderkommissarin Arley Dale übernimmt die Einsatzleitung. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.25 Titelnr.: 64702 Sachgebiet: G Koppel, Hans Bedroht. Anna, Redakteurin einer Zeitschrift, lernt an einem Arbeitswochenende Erik kennen. Obwohl sie Familie hat, lässt sie sich auf eine Affäre ein, die sie danach schnell vergessen will. Aber Erik verfolgt sie, ruft an, droht ihr. Anna hat furchtbare Angst vor dem Psychopathen, schweigt aber weiter. So gerät sie in einen Strudel, der sie und ihre Familie aufs Höchste gefährdet. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.09 Titelnr.: 28226 Sachgebiet: G Kurbjuweit, Dirk Angst. Mit der schmucken Berliner Altbauwohnung erfüllt sich für Randolph Tiefenthaler ein Traum. Doch dann entpuppt sich der Nachbar Tiberius als bösartiger Stalker, der das Leben von Randolphs Familie vergiftet. In seiner Not wendet er sich an seinen Vater, einen unverbesserlichen Waffennarren. Sprecher: Arno Kraußmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.45 Titelnr.: 28252 Sachgebiet: G LeClezio, Jean-Marie Gustave Der Goldsucher. Eine paradiesische Kindheit auf der Insel Mauritius wird durch Konkurs und Tod des Vaters jäh beendet. Um Unglück und Armut zu überwinden, macht sich der Sohn mit alten Plänen und Karten seines Vaters auf, um einen sagenhaften Schatz eines Korsaren zu heben. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.40 Titelnr.: 6687 Sachgebiet: G Lee, Stan Dunn's Dilemma. Roman über Spionageintrigen und eine leidenschaftliche Anklage gegen die Endzeittechnologie. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.55 Titelnr.: 6555 Sachgebiet: G MacLeod, Charlotte Der Rauchsalon. In einer Pension werden zwei Männer ermordet. Welcher der Gäste ist daran beteiligt? Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.05 Titelnr.: 9637 Sachgebiet: G May, Peter Chinesisches Feuer. Der junge Pekinger Hauptkommissar Li Yan muss einen hochbrisanten Fall lösen: eine bis zur Unkenntlichkeit verbrannte Leiche. Der amerikanischen Gerichtsmedizinerin Margaret Campbell gelingt es, die Identität des Mordopfers herauszufinden: der Tote war ein renommierter Biochemiker. Bald wird klar, dass es sich hier um ein groß angelegtes, geheimes Genprojekt handelt. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.40 Titelnr.: 64662 Sachgebiet: G May, Peter Das rote Zeichen. Tatort Peking: vier Opfer, allesamt unter Drogen gesetzt und brutal enthauptet. Hauptkommissar Li Yan und die amerikanische Pathologin Margaret Canpbell werden mit der Aufklärung dieser mysteriösen Ritualmorde beauftragt. Doch die beiden Ermittler stehen vor einem Rätsel, bis eine Spur sie in das dunkle Kapitel der chinesischen Kulturrevolution führt. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.35 Titelnr.: 64663 Sachgebiet: G May, Peter Tod in Shanghai. Auf einer Großbaustelle in Shanghai werden die Leichen von achtzehn Frauen entdeckt. Der grauenhafte Fund scheint in unmittelbarem Zusammenhang mit einem ungelösten Mord in Peking zu stehen. Der Pekinger Hauptkommissar Li Yan und die amerikanische Pathologin Margaret Campbell übernehmen die Ermittlungen. Als die beiden in Shanghai eintreffen, erkennen sie bald die ganze furchtbare Wahrheit. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.40 Titelnr.: 64664 Sachgebiet: G Mazarin, Jean Monaco kann auch trostlos sein. Ein witziger Krimi, vom erfolglosen Privatdetektiv Puntacavallo selbst erzählt. Sprecher: Roswitha Guizetti Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.45 Titelnr.: 9775 Sachgebiet: G Merchant, Judith Loreley singt nicht mehr. An einem nebligen Morgen hat ein Angler am Rheinufer einen außerordentlich schweren Fang am Haken - einen toten Mann, ermordet! Allmählich kommt Kommissar Jan Seidel aus Königswinter einer hasserfüllten Dreierbeziehung auf die Spur. Inzwischen ist Edith Herzberger, Seidels agile Großmutter, mit ihren eigenwilligen Ermittlungsmethoden ihrem Enkel bereits einen großen Schritt voraus ... Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.15 Titelnr.: 64703 Sachgebiet: G Millar, Margaret Banshee, die Todesfee. Ein kleines Mädchen verschwindet und wird nach Monaten tot aufgefunden. Wurde sie ermordet? Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 6651 Sachgebiet: G Norman, Diana Der Fluch der Totenleserin. Außer sich vor Wut nimmt Adelia den Befehl Heinrich II. entgegen, seine Tochter nach Sizilien zu begleiten. Die Reise ist lang und gefährlich. Doch mehr als Kriege und Pest beunruhigen Adelia die heimtückischen Morde, die in dem riesigen Tross passieren. Trachtet man der Prinzessin nach dem Leben? Weiß einer von dem geheimnisvollen, magischen Schwert, das die Prinzessin mit sich führt? Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.32 Titelnr.: 28198 Sachgebiet: G Rademacher, Cay Der Schieber. Hamburg 1947. Nach dem bitterkalten Hungerwinter stöhnt die zerbombte Stadt schon im Frühling unter quälender Hitze. Oberinspektor Frank Stave wird mit einem neuen Fall konfrontiert. In den Ruinen einer Werft wird die Leiche eines Jungen gefunden. Zusammen mit Lieutenant MacDonald und Doktor Czrisini macht sich Stave auf die Suche nach dem Mörder, und führen sie in die Welt der "Wolfskinder". Sprecher: Ulrich Allroggen Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.40 Titelnr.: 28227 Sachgebiet: G Rebhandl, Manfred Lebensabende und Blutbäder ein Biermösl Krimi Kaum hat Biermösl die Gendamerieschule mit katastrophalem Erfolg verlassen, hat er auch schon wieder Anspruch auf die Frühpension. Fünfunddreißig Jahre vergehen heute wie nichts. Sprecher: Alois Frank Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.13 Titelnr.: 63250 Sachgebiet: G Ritter, Marc Kreuzzug. Der Tunnel der Zugspitzbahn wird gesprengt, auf der Tiroler Seite stürzt die Seilbahn ab. 5000 Geiseln, eingeschlossen auf dem Gipfel. Als eine Lösegeldforderung gestellt wird, schalten sich BKA, Bundeswehr, sogar die CIA und das Kanzleramt ein. Doch um die Geiselnahme beenden zu können, müssen die Einsatzkräfte mehr über die eigentlichen Motive der Geiselnehmer in Erfahrung bringen. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.05 Titelnr.: 64701 Sachgebiet: G Rosman, Ann Die Wächter von Marstrand. Spaziergänger entdecken im Moor von Klöversö eine weibliche Leiche mit einem Säugling im Arm. Nur wenige Tage später wird eine Tote auf einem nahegelegenen Gutshof aufgefunden. Karin Adler, Kommissarin und Seglerin aus Leidenschaft, übernimmt die Ermittlungen. Die Spur führt zurück bis ins 18. Jahrhundert. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.00 Titelnr.: 28164 Sachgebiet: G Russell, Sean Thomas Die letzte Eskorte. England, Winter 1793. Nachdem Charles Hayden einer Verurteilung durch das Kriegsgericht nur haarscharf entgangen ist, wird der junge Royal Navy Offizier erneut auf die Unglücksfregatte Themis beordert. Sein Auftrag diesmal: als so genannter "Acting Captain" einen Versorgungskonvoi sicher ins Mittelmeeer eskortieren. Doch schon bald erscheinen dunkle Wolken am Horizont. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.20 Titelnr.: 28212 Sachgebiet: G Russell, Sean Thomas Unter feindlicher Flagge. 1793. Der Konflikt zwischen England und Frankreich spitzt sich zu. Auf der britischen Fregatte Themis eskaliert die Lage. Die Crew droht, ihren tyrannischen Captain zu lynchen. Zwischen den Fronten: der junge Lieutenant Charles Hayden, hin und her gerissen zwischen Gehorsam und Gewissen. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 19.45 Titelnr.: 28211 Sachgebiet: G Rychter, Bartlomiej Die Bestie von Sanok. Historischer Kriminalroman. Sanok, 1896. Unter einer Klostermauer wird der zerrissene Körper eines Ratsherrn entdeckt. Die Leute erzählen von wilden Bestien, die nachts aus dem Wald kommen, um zu töten. Borys, ein junger Hauslehrer, und ein eilends hinzugebetener österreichischer Professor glauben nicht an solche Gruselgeschichten, sondern suchen fieberhaft nach einem leibhaftigen Täter. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.01 Titelnr.: 64669 Sachgebiet: G Sallis, James Driver 2. Driver hat sich eine neue Identität zugelegt und rechnet nicht mehr damit, dass ihn die Vergangenheit einmal einholen wird. Doch an einem heißen Samstagmorgen, kurz nach elf Uhr, kommen sie zu zweit ... Ein atmosphärisch dichter, melancholischer und zugleich fesselnder Roman. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.10 Titelnr.: 28194 Sachgebiet: G Suter, Daniel Der Insider. Der ordnungsliebende, erfolgreicher Schweizer Banker John G. Derungs hofft zu Recht auf weitere Karriereschritte. Doch die neue Assistentin bringt seine Ordnung komplett durcheinander. Obwohl er glaubt, in ihr eine Frau zu erkennen, die vor Jahren als Mittäterin in einem Erpressungsfall verurteilt wurde, verliebt er sich in sie. Als sie ohne ihn ins Ausland ziehen will, plant er Rache. Sprecher: Peter Holliger Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 64640 Sachgebiet: G Thorn, Ines Teufelsmond. Nordhessen im 16. Jahrhundert: Nachzehrer treiben in der Gegend des Knüllwalds ihr Unwesen, sagt man - Untote, die die Lebenden jagen, um sie mit sich ins Grab zu ziehen. Die junge Karla, auf der Flucht vor einer Zwangsheirat, schließt sich dem Exorzistenpater Fürchtegott an, der auf dem Weg nach Alwerode ist. Dort soll das Böse hausen; die Bewohner der Michelshütte hätten die Ernte verhext. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.48 Titelnr.: 28203 Sachgebiet: G Tobin, Betsy Das Beinhaus. Ein kleines, abgeschiedenes Dorf im England des 17. Jahrhunderts. Am Boden einer einsamen Schlucht wird die Leiche der allseits verehrten Dora, sowohl Hure als auch Wohltäterin, gefunden. Alle glauben an einen Unfall, nur eine junge Zofe, die mit Dora befreundet war, glaubt nicht daran und beginnt zielstrebig, die Lebensumstände der Toten zu erforschen. Sie entdeckt ein lange gehütetes Geheimnis. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.00 Titelnr.: 64686 Sachgebiet: G Tracy, P.J. Todesnähe. Fünf Tote - das kann im Viertel "Klein Mogadischu" nur ein Streit unter Gangs bedeuten. Detective Leo Magozzi und Gino Rolseth kommen schnell Zweifel: Ein Waffen-Arsenal mit Sprengstoff deutet auf eine Terrorzelle hin. Eine der Leichen passt nicht ins Bild: Joe McGinnis, ein hoch dekorierter, schwer kranker Kriegsheld, der noch wenige Wochen zu leben hatte. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.36 Titelnr.: 28207 Sachgebiet: G Voss, Willi Bitteres Blut. Ein Dümmer-Krimi. In der ländlichen Idylle am Dümmer See hing die Leiche von Thorsten Böse, behauptet jedenfalls der Bauer Hollenberg. Jetzt ist sie weg, nur ein blutverschmierter Turnschuh findet sich. Kriminalobermeister Lorinser ermittelt. Böse ist tatsächlich verschwunden, so richtig leiden konnte den Kleinstadt-Playboy niemand und seine Adoptivvater hat ihn gehasst. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.00 Titelnr.: 64673 Sachgebiet: G Webb, Cynthia Die Farbe der Leere. Die Detectives Russo und Malone machen Überstunden und verbringen schlaflose Nächte, denn ein Serienmörder hat sich auf halbwüchsige Jungs spezialisiert. Doch nicht nur die Ermittler der Mordkommission kriegen zunehmend dünne Nerven, auch Oberstaatsanwalt Dan Mendrinos ist am Ende seines Lateins. Katherine McDonald, die kampfgewohnte, zynische Staatsanwältin wird hinzugezogen. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.42 Titelnr.: 64650 Sachgebiet: G Wolf, Heike Die Tote im Nebel. Marburg, im November 1803. Eine schwarzhaarige Tote am Flussufer, eine missgünstige Schwiegermutter, ein böser Wolf und eine geheimnisvolle Hexe. Für die Professorentochter Sophie Dierlinger und ihren Vetter, den angehenden Stadtphysikus Julius Laumann, Anlass genug, um der Sache auf den Grund zu gehen. Hilfe erhalten sie vom jungen Wilhelm Grimm, der in Marburg studiert. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.45 Titelnr.: 64700 Sachgebiet: G Wood, Tom Codename Tesseract. Victor, Codename "Tesseract", ist Auftragskiller. Der beste, den es gibt. Er stellt keine Fragen, hinterlässt keine Spuren, macht keine Fehler. Auch sein jüngster Auftrag in Paris scheint glattzulaufen. Zurück im Hotel gerät er jedoch in einen Hinterhalt, nur mit äußerster Gewalt und kaltblütiger Entschlossenheit kann er seine Häscher eliminieren. Sprecher: Matthias Albold Anzahl CD:01 Laufzeit: 18.50 Titelnr.: 64658 Sachgebiet: G Woodrell, Daniel Im Süden. Die Bayou Trilogie. Die Bayou-Gemeinde St. Bruno, mitten in den schwülen Sümpfen Louisianas gelegen, ist der Hinterhof Amerikas. Es regieren Kriminalität, Glücksspiel und geldgierige Politiker. In diesem Sumpf des Verbrechens versucht der Ex-Boxer und Cajun-Ermittler Detective Rene Shade, über die Runden zu kommen. Kompromisslos kämpft er gegen Gewalt und Verbrechen. Sprecher: Carsten Bender Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.10 Titelnr.: 28218 Sachgebiet: H Kirst, Hans Hellmut Der unheimliche Mann Gottes. Eine heitere Erzählung aus Ostpreußen. Erinnerungen an eine großartige Landschaft, an Menschen, die das Herz auf dem rechten Fleck haben. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.50 Titelnr.: 6575 Sachgebiet: H Vescovi, Gerhard Das Herz sieht anders aus. Heiter-skurriler Schelmenroman über den weitgereisten schwäbischen Anatomen Eduard Siebenrock. Sprecher: Walter Tschorn Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.50 Titelnr.: 3879 Sachgebiet: I Barry, Max Maschinenmann. Dr. Charlie Neumann arbeitet als Ingenieur im Konzern "Better Future". Als er durch einen Unfall ein Bein verliert und dieses durch eine biomechanische Prothese ersetzt, die mehr kann als sein altes Gelenk, findet er Gefallen an der Vorstellung, seinen Körper weiter zu "verbessern". In der Prothesenexpertin Lola Shanks findet er eine Seelenverwandte, die ihn in seinem Vorhaben unterstützt. Sprecher: Matthias Albold Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.55 Titelnr.: 64687 Sachgebiet: I Dath, Dietmar Pulsarnacht. In ferner Zukunft sind die Menschen in der Galaxis auf zahlreiche außerirdische Intelligenzen gestoßen. Die fragile Gemeinschaft mit ihnen wird eines Tages durch die Ankündigung eines physikalisch unmöglichen Phänomens bedroht, der Pulsarnacht. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.23 Titelnr.: 28167 Sachgebiet: I Wells, H. G. Die ersten Menschen auf dem Mond. Der 1901 geschriebene Roman schildert die phantastische Welt, die zwei englische Gentlemen nach einem abenteuerlich schönen Flug durch den Sternenraum auf dem Erdtrabanten erleben. Sprecher: Helmut Gentsch Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.50 Titelnr.: 4006 Sachgebiet: J Beginnen, Ortrud Guck mal, schielt ja. Erinnerungen der jungen Kabarettistin und Schauspielerin. Sprecher: Susanne Heydenreich Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.00 Titelnr.: 8487 Sachgebiet: J Belafonte, Harry My Song. Die Autobiographie. Der Aufstieg des armen Jungen aus Harlem, der auch längere Zeit in Jamaika bei der Großmutter lebte, zum Theaterstar, dann zum "King of Calypso" und später zum umjubelten Entertainer liest sich spannend wie ein Abenteuerroman. Den größten Raum dieser Lebensgeschichte nimmt sein umfangreiches politisches Engagement und seine Zusammenarbeit mit Martin Luther King, den Kennedys und Nelson Mandela ein Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 28.10 Titelnr.: 28215 Sachgebiet: J Fischer, Rica Coming in Coming out der Bericht einer Mutter Rica Fischer hat eine lesbische Tochter. Ihr Buch ist das authentische Dokument einer Annäherung, ein Plädoyer für Toleranz, ein Bericht über die Konflikte zweier Frauen. Es beschreibt den langen Weg hin zum Verstehen des anderen, den Weg heraus aus dem Doppelleben in die Selbstbestimmung. Sprecher: Käte Koch Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.10 Titelnr.: 64393 Sachgebiet: J Harden, Blaine Flucht aus Lager 14. Die Geschichte des Shin Dong-hyuk, der im nordkoreanischen Gulag geboren wurde und entkam. Im Zwangsarbeiterlager 14 wird der Junge Shin geboren und wächst dort vollkommen abgeschottet unter unmenschlichen Bedingungen auf. 2005 gelingt dem mittlerweile 23-Jährigen die Flucht. Es dauert 2 Jahre, bis er über China Südkorea erreicht. 2009 erzählt er in den USA dem Journalisten Blaine Harden seine Geschichte. Dieser unterfüttert die Schilderungen mit Fakten zu Politik und Wirtschaft. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.20 Titelnr.: 64697 Sachgebiet: J Harpprecht, Klaus Harald Poelchau. Ein Leben im Widerstand. Harald Poelchau ist eine Gestalt des deutschen Widerstandes gegen Hitler. Als Gefängnispfarrer in der Berliner Haftanstalt Tegel hatte er mehr als eintausend zum Tode verurteilte Häftlinge auf ihren Gang vorbereitet, einige hundert bis zur Richtstätte begleitet. Er gehörte den Kreisauer Kreisen an. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.05 Titelnr.: 28161 Sachgebiet: J Hofmann, Gunter Willy Brandt und Helmut Schmidt. Geschichte einer schwierigen Freundschaft. Die beiden Politiker haben das Bild der Bundesrepublik weltweit verändert. Politisch bedeutsam und folgenreich war ihr kompliziertes Verhältnis untereinander. Dies hing mit ihren Lebensgeschichten zusammen. Das macht der Autor in diesem Doppelporträt deutlich. Sprecher: Doris Götting Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.00 Titelnr.: 28152 Sachgebiet: J Kiyak, Mely Herr Kiyak dachte, jetzt fängt der schöne Teil des Lebens an. Mely Kiyak arbeitet als Journalistin für namhafte Zeitungen. In diesem Buch beschreibt sie als Tochter ihre und die Reaktion ihres Vaters auf die Diagnose Krebs. Humorvoll und mit Gefühl und immer authentisch geht es um Fragen wie "Was bleibt?, Sollte man hoffen?, Lohnt es, zu kämpfen?". Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.00 Titelnr.: 28168 Sachgebiet: J Leuthold, Monika Die Lawine. Ich bin drunterdrindraussen. Auf einer Skitour im Oberalpgebiet wird Monika Leuthold von einer Lawine erfasst und mitgerissen. Die gewaltigen Schneemassen begraben sie unter sich und drohen, sie zu ersticken. Angesichts des nahen Todes verabschiedet sich die Verschüttete von allen und allem - auch vom Leben. - Ein ergreifender Tatsachenbericht über die Begegnung mit dem Tod und den langen, beschwerlichen Weg zurück ins Leben. Sprecher: Marianne Weber Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.47 Titelnr.: 64644 Sachgebiet: J Leyen, Marie-Luise von der Berühmte Väter und ihre Kinder. Den einen liebevolles Vorbild, den anderen gefürchteter Tyrann. Immer jedoch eine prägende Figur. Die Autorin - Soziologin und Journalistin - beleuchtet hier mit viel psychologischem Feingefühl das mal destruktiv- quälende, mal freundschaftlich-heitere Verhältnis berühmter Väter und ihrer Kinder. Von Napoleon I. und dem König von Rom über Hermann und Franz Kafka bis zu Frank und Nancy Sinatra. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.22 Titelnr.: 28193 Sachgebiet: J Magnis, Esther Maria Gott braucht dich nicht. Eine Bekehrung. Esther Maria Magnis (Jahrgang 1980) beschreibt in poetisch anmutender, zugleich klarer Sprache, wie sie nach dem Tod ihres Vaters und später ihres Bruders an ihrem katholischen Glauben verzweifelt und sich den nagenden Fragen des persönlichen Zweifels, der Wissenschaften und des Lebens selbst stellen muss. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.45 Titelnr.: 64691 Sachgebiet: J Pincus, Lily Verloren - gewonnen. Mein Weg von Berlin nach London. Die bekannte Sozialpsychologin schildert in ihrer Biographie die Glanzzeiten Berlins der zwanziger Jahre und ihr Leben seit der Emigration nach England. Sprecher: Gisela Tränkner Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.40 Titelnr.: 3913 Sachgebiet: J Schrenk, Christhard Rudolf Kraemer ein Leben für die Blinden Dr. Rudolf Kraemer gehört zu denjenigen Persönlichkeiten, die zwar in ihrem Leben Bedeutendes geleistet haben, die aber nach ihrem Tode ziemlich schnell in Vergessenheit geraten sind. Diese interessante und spannende Biographie unternimmt den Versuch, Rudolf Kraemer, dessen Gedanken und Positionen auch zu Beginn des 21. Jahrhunderts von erstaunlicher Aktualität sind, dem Vergessen zu entreißen. Sprecher: Karlheinz Gabor Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.32 Titelnr.: 28171 Sachgebiet: J Tzemach Lemmon, Gayle Die Schneiderin von Khair Khana. Wie eine mutige Frau in Afghanistan alles riskiert, um ihre Familie zu retten. Nach der Machtübernahme der Taliban 1996 stand die junge Lehrerin Kamila plötzlich vor der Aufgabe, die Familie zu ernähren. Sie eröffnete eine Schneiderwerkstatt und mit Entschlossenheit, Mut und Kreativität gelang es ihr, nicht nur ihre Schneiderei zu etablieren, sie gründete und betrieb zwischenzeitlich auch eine Baufirma. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.45 Titelnr.: 64696 Sachgebiet: L Aepli, Hildegard Single - und wie?! Erfülltes Leben mit unerfüllten Wünschen. Auch wenn dies keineswegs immer so wahrgenommen wird: Single-Sein ist eine normale, gute und vollwertige Lebensform. Mit dieser Grundausrichtung legt die Autorin ein besonderes Augenmerk auf die Frage, inwiefern es erfülltes Leben mit unerfüllten Wünschen gibt. Der Band bietet Anregungen und Impulse sowie viele Übungen, welche die ignatianische Perspektive von Anfang an mit einbeziehen. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.10 Titelnr.: 64689 Sachgebiet: L Antes, Peter Mach's wie Gott, werde Mensch. Das Christentum. Diese informative Einführung ins Christentum zeichnet sich dadurch aus, dass sie im Blick auf die tagtäglich wahrnehmbare Kulturvielfalt und die spannungsreiche Bandbreite heute gelebter Religiosität geschrieben wurde. Sprecher: Helmut Schüschner Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.20 Titelnr.: 64607 Sachgebiet: L Arendt, Hannah Vom Leben des Geistes. Das Denken, das Wollen. In ihren letzten Lebensjahren arbeitete Hannah Arendt an einer groß angelegten Analyse der menschlichen Geistestätigkeit. Die beiden Bände über das Denken und über das Wollen, die sie noch selber fertigstellen konnte, fasst diese Ausgabe in einem Band zusammen. Sprecher: Anna Karger Anzahl CD:01 Laufzeit: 32.15 Titelnr.: 28219 Sachgebiet: L Bauer, Joachim Schmerzgrenze. Vom Ursprung alltäglicher und globaler Gewalt. Der Freiburger Mediziner und Hirnforscher entwickelt anhand alltäglicher Situationen seine neurobiologisch fundierte Theorie der Aggression beim Individuum und in der Gesellschaft. Aggression sei weder ein Trieb (S. Freud) noch Instinkt (K. Lorenz), sondern ein vom Gehirn gesteuertes Verhalten, das auf emotionalem Schmerz reagiere. Sprecher: Walter Bachmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.50 Titelnr.: 64628 Sachgebiet: L Baumgartner, Konrad (Hrsg.) Beraten und Begleiten. Handbuch für das seelsorgliche Gespräch. Sprecher: Gabriella Herberich Anzahl CD:01 Laufzeit: 20.05 Titelnr.: 64422 Sachgebiet: L Begg, Ean Die unheilige Jungfrau. Das Rätsel der Schwarzen Madonna. Die Schwarze Madonna, in der vorchristliche Göttinnen weiterleben, ist ein Sinnbild für Macht und Würde wie auch der jungfräulichen Reinheit der traditionellen Madonna. Damit trägt sie bei zur Versöhnung von Religion und heilender Kraft der Natur. Dieses Buch stellt Wurzeln, Tradition und Orte dieser katholischen Form der Marienverehrung dar. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.20 Titelnr.: 64603 Sachgebiet: L Beilmann, Christel Eva, Maria, Erdenfrau. Der Verrat an den Frauen durch Kirchen und Theologien. Die Autorin zeigt auf, wie schon bei der Aufzeichnung des Alten Testaments die Geschichte des Betrugs an den Frauen begann. Sie zeigt den Weg zu Formen der Befreiung von Fremdbestimmung und Frauenbildern, die immer nur von Männern gemacht wurden. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.45 Titelnr.: 64609 Sachgebiet: L Beutler, Kurt Zwischen Bomben und Paradies. Muslime verstehen und lieben lernen. Diese anregende Sicht auf die Geschichte des Islam und seine Ausformung in den aktuellen fundamentalistischen Strömungen ist klar geprägt durch die christliche Optik des Autors. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.00 Titelnr.: 64654 Sachgebiet: L Botton, Alain de Religion für Atheisten. Vom Nutzen der Religion für das Leben. Was können wir von den Religionen lernen ist Bottons Leitfrage für einen aufgeklärten Atheismus. Vieles ist längst von der Religion in die allgemeine Kultur gewandert. Die Religionen haben in Jahrtausenden nicht nur Doktrinen erschaffen, sondern auch reiche Traditionen, die uns helfen, das Leben einfacher und sinnvoller zu begreifen. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.55 Titelnr.: 28173 Sachgebiet: L Die große Hörbibel. Die Bibel nach Martin Luther. Navigierbare Voll-Text-Audio Fassung der Lutherbibel. Sprecher: Anzahl CD:03 Laufzeit: 86.20 Titelnr.: 28178 Sachgebiet: L Ebach, Jürgen (Hrsg.) Gretchenfrage. Von Gott reden - aber wie? Was meinen wir, wenn wir "Gott" sagen? Wie können wir überhaupt von Gott reden - und nicht nur über ihn? Aus welcher Erfahrung, in welcher Sprachform und mit welcher Verbindlichkeit? Diese Fragen stehen im Hintergrund der Beiträge. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.00 Titelnr.: 64622 Sachgebiet: L Egger, Gottfried ... wie Gott will! Leben und Wirken der heiligen Mutter Maria Bernarda Bütler, Gründerin der Franziskaner Missionsschwestern. Am 12. Oktober 2008 wurde Mutter Maria Bernarda Bütler (1848-1924) als erste Schweizerin heiliggesprochen. Dieses Buch schildert die packende Biographie der Ordensgründerin der "Franziskaner-Missionsschwestern von Maria Hilf" in Ecuador. Ihre tiefe Spiritualität, ihr großes Gottvertrauen und ihr tugendhaftes Leben kommen in Zitaten und aus persönlichen Briefen und Ansprachen zum Ausdruck. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.30 Titelnr.: 64690 Sachgebiet: L Elizondo, Virgil Unsere Liebe Frau von Guadalupe. Evangelium für eine neue Welt. Die Geschichte von der Marienerscheinung von Guadalupe im Jahr 1531 und die Wirkung dieses für die Volksfrömmigkeit so bedeutsamen Ereignisses zeigt bei sorgfältiger Betrachtung für das heutige Zeitalter der Globalisierung neue Wege der Evangelisierung auf. Sprecher: Olaf Mittelstaedt Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 64608 Sachgebiet: L Exeler, Adolf In Gottes Freiheit leben. Die 10 Gebote. Exeler konfrontiert die heutigen Deutungsversuche der Zehn Gebote mit ihrem ursprünglichen biblischen Sinn, den Menschen in seiner Gottebenbildlichkeit und damit auch in seiner Freiheit zu fördern. Sprecher: Astrid Keller Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.55 Titelnr.: 64539 Sachgebiet: L Fröhlich, Roland Lebendige Kirchengeschichten. Die Erfahrung von 2000 Jahren. Eine kurze, klar und verständlich geschriebene, anschauliche Kirchengeschichte. Im Hintergrund "steht die Frage, wie wir uns zur Kirche stellen sollen". Zahlreiche Quellenauszüge "sollen den Leser anregen, weiter zu fragen, nachzuforschen, um die Fragen zu beantworten, die für ihn bedeutsam sind. Sprecher: Angela Stolz Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.25 Titelnr.: 64440 Sachgebiet: L Grün, Anselm 50 Engel für die Seele. Die Seele, das ist die Lebenskraft und Lebendigkeit des Menschen - sein eigentliches Selbst. Die macht unsere Einmaligkeit aus. Und Engel sind es, die uns mit diesem besonderen Raum der Seele in Berührung bringen. Sprecher: Horst Schwinkendorf Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.25 Titelnr.: 64589 Sachgebiet: L Günther, Michael (Hrsg.) Die Weisheit Asiens. Das Lesebuch aus China, Japan, Tibet, Indien und dem vorderen Orient. Die Weisheit des Ostens lehrt uns all das, was dem Westen fehlt: Ruhe, Sammlung, Achtsamkeit, die Kehrtwende nach innen und die Suche nach dem wahren Selbst, die Harmonie von Mensch und Natur und den Einklang von Sinn und Leben. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.35 Titelnr.: 64613 Sachgebiet: L Gutiérrez, Gustavo Gott oder das Gold. Der befreiende Weg des Bartolomé de Las Casas. Der brasilianische Bischof rekonstruiert mit Hilfe historischer Dokumente die Ereignisse während der Eroberungszeit Lateinamerikas und stellt dabei Menschen vor, die damals wesentlichen Einfluss auf die Geschehnisse hatten. Sprecher: Angela Stolz Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.45 Titelnr.: 64453 Sachgebiet: L Halbfas, Hubertus Religiöse Sprachlehre. Theorie und Praxis. Der katholische Religionspädagoge Halbfas untersucht die Sprache als Symbol und als Metapher, fragt nach der charakteristischen "Wahrheit der Formen" in den literarischen Gattungen der Märchen, Sagen und Legenden, erörtert biblische Sprachformen wie Mythen, Prophetensprüche, Gleichnisse und Wundererzählungen und widmet sich abschließend den dogmatischen Traditionen. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 17.20 Titelnr.: 64683 Sachgebiet: L Hasenhüttl, Gotthold Glaube ohne Denkverbote. Für eine humane Religion. Der bekannte Theologe und Kirchenkritiker beschäftigt sich in diesem Buch mit Themen wie Glaube, Jesus, Gott, Kirche, Sakramente u.a. und äußert seine Kritik an der katholischen Kirche, z.B. wegen ihrer hierarchischen Verfassung, dem päpstlichen Unfehlbarkeitsanspruch, ihrer Sexualmoral oder dem Zölibat. Dagegen setzt er die "Jesuanische Frohbotschaft", gekennzeichnet durch Beziehung, Vertrauen. Sprecher: Walter Bachmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.05 Titelnr.: 64688 Sachgebiet: L Jellouschek, Hans Die Kunst als Paar zu leben. Bei der Kunst, als Paar zu leben, geht es weder um Moral noch um Ideale, sondern um eine realitätsnahe und dabei wirksame Kultur des Alltags. Der Autor fasst jahrzehntelange Erfahrungen als Paartherapeut zusammen und gibt in der Praxis erprobten Rat für Paare, die ihre anfängliche Liebe lebendig halten und ein glückliches gemeinsames Leben führen wollen. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.15 Titelnr.: 64694 Sachgebiet: L Jung, Carl Gustav Einführung in das Wesen der Mythologie das göttliche Kind und das göttliche Mädchen Die Entstehung der abendländischen Philosophie wird oft mit einer Kurzformel auf den Punkt gebracht: Vom Mythos zum Logos. Dahinter verbirgt sich die Idee, ein unbegründetes und haltloses Weltbild sei durch Vernunft und Wissenschaft überwunden worden. Aber handelt es sich wirklich um einen Fortschritt? Einer der Einwände lautet, dass es sein könnte, dass auch die Vernunft bloß ein Mythos ist. Sprecher: Elisabeth Tanner Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.30 Titelnr.: 28175 Sachgebiet: L Knieling, Reiner (Hrsg.) Männerspezifische Bibelauslegung. Impulse für Forschung und Praxis. Wissenschaftlich fundiert und gut lesbar zeigen Fachleute an ausgewählten Büchern des Alten und Neuen Testaments, wo männertheologische Spuren zu legen und zu verfolgen sind. Konsequenzen der neuen Sicht für Predigt und Bibelarbeit werden reflektiert und entfaltet. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.15 Titelnr.: 64679 Sachgebiet: L Kuster, Niklaus Franz und Klara von Assisi. Eine Doppelbiografie. Seit 800 Jahren fasziniert Franziskus mit seiner Liebe zur Welt, der spirituellen Tiefe, aus der er schöpft, und der Freiheit, in der er gelebt hat. Klara wird heute neu entdeckt: gerade Frauen bewundern ihre mutig-sensible Art, trotz vieler Widerstände eine eigene Form der Jesusnachfolge zu leben. Sprecher: Michela Gösken Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.10 Titelnr.: 64704 Sachgebiet: L Lauster, Peter Der Sinn des Lebens. Gerade in der Gegenwart ist die Frage nach dem Sinn des Lebens wieder hochaktuell. Der Autor zeigt richtungsweisende Perspektiven in einer klaren und am unmittelbaren Leben orientierten Sprache. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.25 Titelnr.: 9342 Sachgebiet: L Linden, Nico ter Matthäus und Markus sehen die Geschichte Jesu. Der Autor versucht, die beiden Evangelien als Ganzes in den Blick zu nehmen, indem er nicht nur die bekannten Geschichten erzählt und erläutert, sondern auch die weniger zugänglichen Passagen. Sprecher: Walter Bachmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.15 Titelnr.: 64605 Sachgebiet: L Linden, Nico ter Von der Schöpfung bis zum Gelobten Land. Der Autor möchte die Geschichten der Bibel selbst erklingen lassen, indem er sie erklärt, die Symbole und Bilder vergangener Zeiten entschlüsselt und Erzähllinien nachzeichnet. Sprecher: Walter Bachmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 13.30 Titelnr.: 64592 Sachgebiet: L Märtens, Michael (Hrsg.) Therapieschäden. Risiken und Nebenwirkungen von Psychotherapie. Qualitätssicherung war bisher für die meisten psychosozialen Interventionsformen kein Thema. Hier finden sich nun fundierte Informationen über Risiken und Nebenwirkungen von psychotherapeutischen Behandlungen. Sprecher: Walter Bachmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 26.15 Titelnr.: 64618 Sachgebiet: L Meves, Christa Die Bibel antwortet uns in Bildern. Tiefenpsychologische Textdeutungen im Hinblick auf Lebensfragen heute. Sprecher: Lily Günther Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.40 Titelnr.: 3500 Sachgebiet: L Müller-Fahrenholz, Geiko u.a. Christentum in Lateinamerika. 500 Jahre seit der Entdeckung Amerikas. Referate der gemeinsamen Tagung der katholischen Akademie in Bayern und der Evangelischen Akademie Tutzing im Sommer 1991 zum Gedenken an die Entdeckung Amerikas vor 500 Jahren. Sprecher: Maja Heer Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.55 Titelnr.: 64507 Sachgebiet: L Nacke, Bernhard (Hrsg.) "Damit ihr das Leben habt". Lesebuch für Glaubenssucher. Dieses Buch möchte anregen, den eigenen Glauben in einer pluralistischen Gesellschaft zu aktualisieren und zu vertiefen. Es gibt zudem Impulse für Gruppengespräche und Katechese. Sprecher: Gabriella Herberich Sprecher: Vera Wendelstein Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.55 Titelnr.: 64514 Sachgebiet: L Nida-Rümelin, Julian Philosophie einer humanen Bildung. Unseren Bildungsreformen, so Nida-Rümelin, fehlt die kulturelle Leitidee. Bildung soll nicht für den Beruf fit machen, sondern den ganzen Menschen in den Blick nehmen und ihn in seinen ästhetischen, emotionalen, ethischen und kognitiven Dimensionen respektieren und ihn so für ein gelingendes Leben unterstützen. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.00 Titelnr.: 28157 Sachgebiet: L Ohlig, Karl-Heinz Ein Gott in drei Personen? Vom Vater Jesu zum "Mysterium" der Trinität. Die Lehre von der Dreifaltigkeit Gottes gilt vielfach immer noch als der Kern der christlichen Offenbarung. Der Autor bricht ein theologisches Tabu. Er zieht sich nicht, wie die meisten anderen Theologen, auf die Rede von einem unergründlichen Mysterium zurück, sondern fragt historisch-kritisch nach: Wie ist dieses Dogma eigentlich entstanden? Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.30 Titelnr.: 64617 Sachgebiet: L Pfister, Xaver Im Zeitbogen leben. Tugenden für das dritte Jahrtausend. Der Autor ermuntert dazu, den Wert der Tugenden neu zu entdecken, und geht der Frage nach, welche von ihnen für ein gelungenes Leben als Christ im neuen Jahrtausend erforderlich sind. Sprecher: Raphael Burri Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.35 Titelnr.: 64610 Sachgebiet: L Rechtien, Wolfgang Beratung. Theorien, Modelle, Methoden. Das Buch stellt die Beratungsansätze vor, die für die Arbeit in psychosozialen und pädagogischen Handlungsfeldern Verwendung finden. Ziel ist es, aus der Kenntnis der Theorien und anderen Voraussetzungen, die in verschiedenen Konzepten von Beratung eingegangen sind, eine kritische Betrachtung der Verwendungsmöglichkeiten dieser Beratungskonzepte zu entwickeln. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.25 Titelnr.: 64672 Sachgebiet: L Riedel, Ingrid Seelenruhe und Geistesgegenwart. Was uns Tatkraft gibt. In meditativer Weise wird über Begegnungen und über Geschichten aus der Bibel nachgedacht, die beispielhaft zeigen, wie wir durch Seelenruhe und Geistesgegenwart die notwendige Handlungsfähigkeit gewinnen, um uns den Herausforderungen eines sinnerfüllten Lebens zu stellen. Sprecher: Michaela Tschubenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.15 Titelnr.: 64601 Sachgebiet: L Riedel, Ingrid Träume. Wegweiser in neue Lebensphasen. Träume in bestimmten Lebensphasen lassen Entwicklungsaufgaben der jeweiligen Lebensstufe erkennen. Dass es einen inneren Fahrplan des menschlichen Lebens gibt, ist tröstlich und schafft Vertrauen in die größeren Zusammenhänge unseres Lebens. Sprecher: Michaela Tschubenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.50 Titelnr.: 64591 Sachgebiet: L Riedl, Rupert Zufall, Chaos, Sinn. Nachdenken über Gott und die Welt. Wollte uns Menschen jemand oder sind wir der Evolution passiert; haben wir einen Zweck in der Welt; wozu sind Bewusstsein und Sprache, Verstand, Vernunft und Gesellschaft entstanden, Philosophie und Wissenschaft; ist auf sie Verlass, und wenn, wie weit ist ihnen zu trauen? Diesen Fragen im Gegenüber von Glauben und Wissen, von Natur- und Geisteswissenschaften geht der Autor nach. Sprecher: Walter Bachmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.50 Titelnr.: 64620 Sachgebiet: L Rutishauser, Christian M. Christsein im Angesicht des Judentums. Der Autor erzählt die neuere Dialoggeschichte der Christen und Juden, er beschreibt die Zwillingsgeburt der Kirche und des rabbinischen Judentums, und er erschließt spirituelle Quellen jüdischer Mystiker und Denker für suchende Christen. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.40 Titelnr.: 64671 Sachgebiet: L Sander-Wietfeld, Käthe Pauline von Malinckrodt. Ein Lebensbild nach ihren Briefen und Aufzeichnungen. Lebensbild der 1985 seliggesprochenen Begründerin der Kongregation der Schwestern der Christlichen Liebe nach ihren Briefen und Aufzeichnungen. Sprecher: Arvid Bosselmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.00 Titelnr.: 28158 Sachgebiet: L Schär, Max Gallus. Der Heilige in seiner Zeit. Gallus (um 560/70-640) ist der erste historisch fassbare Heilige der Schweiz. Der erste Teil des Buches widmet sich dem Umfeld von Gallus, seinen Wegen, den Orten, an denen er wirkte, dem unmittelbaren zeitgeschichtlichen Kontext. Im zweiten Teil tritt dann vor allem Gallus selbst, seine Persönlichkeit ins Blickfeld. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 22.59 Titelnr.: 64634 Sachgebiet: L Scholl, Norbert Wenn der Kinderglaube nicht mehr trägt. Von der Sicherheit zum Vertrauen. Dieses Buch durchleuchtet die Hintergründe dafür, dass im Leben vieler Erwachsener der "alte" Glaube nicht mehr trägt, und bringt Erfahrungen von Menschen unserer Zeit zur Sprache, die anschaulich zeigen, wie Glaube und Religiosität sich wandeln und reifen können. Sprecher: Walter Bachmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.50 Titelnr.: 64623 Sachgebiet: L Seewald, Peter Die Schule der Mönche. Inspirationen für unseren Alltag. Vieles, was Psychologen, Trainer und Therapeuten mühsam lernen und lehren, wird in Klöstern seit Urzeiten gelebt, Tag für Tag. Der Autor macht es zugänglich und zeigt: Das klösterliche Leben, seine Regeln und Gebote, die Weisheit und Spiritualität bieten überraschend konkrete Antworten auf viele der Fragen und Lebensprobleme unseres Alltags. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.05 Titelnr.: 64615 Sachgebiet: L Steffensky, Fulbert Mut zur Endlichkeit. Sterben in einer Gesellschaft der Sieger. In einer Gesellschaft, in der Sinn durch Effektivität und Rentabilität ersetzt ist, haben es die Palliativstationen schwer. Wissenschaftliches Renommee erlangt man mit medienwirksamen Operationsmethoden und mit aufwendiger kurativer Hightech-Medizin, nicht aber mit der aufwendigen Pflege von Sterbenden. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: .50 Titelnr.: 64692 Sachgebiet: L Sudbrack, Josef Eugen Drewermann .... ... um die Menschlichkeit des Christentums. Die Bedeutung der Psychologie und der mythischen Bilder für das Verständnis des christlichen Glaubens und das Problem der Angst bilden den ersten Teil des Buches, klärungsbedürftige Fragen sowohl an Theologie und Kirche als auch an Drewermann den zweiten. Sprecher: Maja Heer Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.20 Titelnr.: 64580 Sachgebiet: L Swedenborg, Emanuel Über das Leben nach dem Tode. Eine christliche Jenseitsschau, Visionen und Auditionen. Die in dieser gestrafften Ausgabe von "Himmel und Hölle" dargestellte Jenseitsschau des schwedischen Sehers Swedenborg (1688-1772) erweist sich vor dem Hintergrund der parapsychologischen Forschung der letzten eineinhalb Jahrhunderte und insbesondere im Licht der seit Jahrzehnten gesammelten zahlreichen Todesnähe-Erlebnissen als erstaunlich zuverlässig. Sprecher: Walter Bachmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.36 Titelnr.: 64637 Sachgebiet: L Taylor, Justin Woher kommt das Christentum. Der neueste theologische Forschungsstand über die Ursprünge des Christentums zeigt, entgegen der weit verbreiteten Auffassung, dass das Christentum aus einer unstrukturierten Bewegung von Enthusiasten entstanden ist. Sprecher: Helmut Schüschner Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.05 Titelnr.: 64611 Sachgebiet: L Werlen, Martin Miteinander die Glut unter der Asche entdecken. Das überarbeitete Referat von Martin Werlen, Abt des Klosters Einsiedeln, gehalten am 21. Oktober 2012 anlässlich der Feier "50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil" und "Eröffnung Jahr des Glaubens". - "Diese Broschüre ist ein Arbeitsdokument. Es soll diskutiert werden. Es darf kritisiert werden. Sprecher: Daniel Goldberger Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.32 Titelnr.: 64699 Sachgebiet: M Böll, Heinrich Rom auf den ersten Blick. Reisen, Städte, Landschaften. Texte, entstanden durch das freiwillige oder unfreiwillige Unterwegssein. Sprecher: Hanna Liss Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.00 Titelnr.: 6619 Sachgebiet: M Golding, William Ein Ägyptisches Tagebuch. Eine Bootsreise auf dem Nil bis Luxor. Sprecher: Elisabeth Opitz Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.55 Titelnr.: 6702 Sachgebiet: N Davis, John H. Siegen! Siegen um jeden Preis. Die Kennedy-Dynastie, ihre wahre Geschichte, umfassend und voller unbekannter Fakten. Sprecher: Hannes Andersen Anzahl CD:01 Laufzeit: 30.10 Titelnr.: 6719 Sachgebiet: N MacKenzie, Steven L. König David. Eine Biographie. Diese kritische Biographie zeigt einen David, der ein typischer Vertreter seiner Zeit war - der seinen Aufstieg zum König Judas und Israels durch Schutzgelderpressung, gezielte Morde, wohlkalkulierte Eheschließungen und gewiefte Machtpolitik bewirkte. Sprecher: Helmut Schüschner Anzahl CD:01 Laufzeit: 10.30 Titelnr.: 64621 Sachgebiet: N Matt, Peter von Das Kalb vor der Gotthardpost. Zur Literatur und Politik der Schweiz. Peter von Matt liebt die Schweiz, ein Land zwischen Idylle und Globalisierung, zwischen alpiner Tradition und Hightech-Tunnel. Reich an Bildern und Weisheit, mit Witz und kämpferischer Vehemenz wirft er aber auch einen kritischen Blick auf die Gesellschaft: Auf ihren schludrigen Umgang mit der Sprache oder die Abschottung gegen Einwanderer. Sprecher: Matthias Albold Anzahl CD:01 Laufzeit: 15.18 Titelnr.: 64635 Sachgebiet: N Moltmann-Wendel, Elisabeth u.a. Erde, Quelle, Baum. Lebenssymbole in Märchen, Bibel und Kunst. Eine Theologin, eine Kunsthistorikerin und eine Märchenforscherin gehen mit ihren unterschiedlichen Sichtweisen auf spannende Weise drei uralten Lebenssymbolen unserer menschlichen Kultur auf den Grund. Sprecher: Michaela Tschubenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.10 Titelnr.: 64582 Sachgebiet: N Oslo, Allan Der Kreuzzug der keiner war. Die wahren Hintergründe des ersten Kreuzzugs 1096 - 1099. Allan Oslo erzählt mit größter Sachkenntnis und Quellennähe die Geschichte des ersten Kreuzzuges vom Kreuzzugsappell des Papstes in Clermont (1095) bis zur Erstürmung von Jerusalem (1099). Sprecher: Walter Bachmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.30 Titelnr.: 64616 Sachgebiet: N Schweitzer, Albert Friede oder Atomkrieg. Die vier Aufsätze und Reden, die Schweitzer in den fünfziger und sechziger Jahren gehalten hat, sind heute aktueller denn je. Mit einem Vorwort von Erhard Eppler. Sprecher: Michael Noss Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.25 Titelnr.: 8026 Sachgebiet: O Amnesty International (Hrsg.) Eine Information über ai. Diese Broschüre soll die Fragen beantworten, die am häufigsten zum Arbeitsgebiet bzw. Mandat von Amnestie International gestellt werden. Sprecher: Caren Disselkamp Anzahl CD:01 Laufzeit: 1.50 Titelnr.: 6654 Sachgebiet: O Ferguson, Niall Der Niedergang des Westens. Wie Institutionen verfallen und Ökonomien sterben. Die Symptome des lange vorhergesagten Niedergangs des Westens sind nicht mehr zu übersehen. Nachlassendes Wachstum, explodierende Staatsschulden, alternde Bevölkerungen gehen einher mit auseinanderbrechenden Sozialgefügen. Das zeigt sowohl die Ursachen als auch mögliche Lösungswege auf. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CD:01 Laufzeit: 4.48 Titelnr.: 28172 Sachgebiet: O Hermes, Gisela Behinderung und Elternschaft leben - kein Widerspruch! Eine Studie zum Unterstützungsbedarf körper- und sinnesbehinderter Eltern in Deutschland. Mit den zunehmenden Möglichkeiten für Menschen mit Behinderung außerhalb von Sondereinrichtungen leben zu können, entscheiden sich auch immer mehr Behinderte für eine Elternschaft. Die Autorin hat die ganz spezifischen Probleme, die sozialen und infrastrukturellen Bedürfnisse sowie die Lösungsstrategien behinderter Eltern für ihre Alltagsprobleme systematisch erforscht. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.10 Titelnr.: 64681 Sachgebiet: O Largo, Remo H. Jugendjahre. Kinder durch die Pubertät begleiten. Sehr ausführlich wird in diesem Gesprächsbuch die körperliche und soziale Entwicklung Jugendlicher beschrieben, die Veränderungen in Bezug auf Geschlechtsidentität und Fähigkeiten wie Sprache, mathematisches Denken, Motorik oder Musikalität. Sprecher: Matthias Flückiger Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.57 Titelnr.: 64636 Sachgebiet: O Mehls, Hartmut Kontinuität & Wandel in der privaten Fürsorge Das Buch informiert umfassend über die Geschichte des Blindenhilfswerks Berlin und spiegelt seine Einordnung in die gesellschaftliche Entwicklung wider. Die Verselbständigung des Hilfswerks und seine schrittweise Loslösung von der Blindenanstalt und dem Blindenwesen werden durch Erlebnisberichte, Dokumente, Originalartikel und Kurzbiographien lebendig und durch eine Zeittafel korrekt vermittelt. Sprecher: Claudia-Maria Franck Anzahl CD:01 Laufzeit: 14.28 Titelnr.: 64381 Sachgebiet: O Schneider, Christian Himmel und Straßenstaub. Unser Leben als Familie in den Slums von Manila. "Da leben keine Europäer!", sagen die Einheimischen, als die Schweizer Familie in die Slums von Manila zieht. Und doch werden Abfalldeponien und Wellblechhütten für viele Jahre ihr Zuhause. Der fesselnde Erlebnisbericht des Ehepaars erzählt von unzähligen spannenden Begegnungen mit Menschen, Freundschaft und Verrat, von Schusswechseln auf offener Straße und Überschwemmungen. Sprecher: Walter Bachmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 11.20 Titelnr.: 64653 Sachgebiet: O Schwarzer, Alice (Hrsg.) Man wird nicht als Frau geboren. 50 Jahre nach dem "Anderen Geschlecht" ziehen Schriftstellerinnen und Politikerinnen gemeinsam Bilanz. Feministinnen aus aller Welt ziehen Bilanz - und blicken in die Zukunft. Sprecher: Lilly Friedrich Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.10 Titelnr.: 64612 Sachgebiet: O Skidelsky, Robert und Edward Wie viel ist genug? Vom Wachstumswahn zu einer Ökonomie des guten Lebens. Mit Wirtschaftswachstum lässt sich jede Krise lösen, so vermittelt es uns die Politik. Mit diesem Leitsatz politischen und ökonomischen Handelns setzen sich die Autoren kritisch auseinander. Sie dringen dabei zu der zentralen Frage vor, was zu einem guten Leben gehört und bringen dazu, unser Leben neu zu überdenken. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.00 Titelnr.: 28190 Sachgebiet: O Wander, Maxie (Hrsg.) Guten Morgen, du Schöne. Frauen in der DDR erzählen aus ihrem Leben. Sprecher: Irene Marhold Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.50 Titelnr.: 8488 Sachgebiet: O Werner, Pia und Wörmann, Barbara Jane liebt Julia DAS Coming-out-Buch Informiert vom Coming-out über das Szeneleben und die lesbische Sexualität bis hin zu geschichtlichen und kulturellen Aspekten. Sprecher: Claudia Schätzle Anzahl CD:01 Laufzeit: 8.55 Titelnr.: 28180 Sachgebiet: O Wiemann, Irmela Wieviel Wahrheit braucht mein Kind? Von kleinen Lügen, großen Lastern und dem Mut zur Aufrichtigkeit in der Familie. Im Umgang mit Kindern stellt sich für Erwachsene häufig die Frage, wieviel Wahrheit Kindern zumutbar ist - angefangen bei den kleinen Dingen des Alltags bis hin zu einschneidenden Ereignissen und schicksalhaften Geschehnissen wie Trennung, Suizid, Adoption oder Unterbringung in einer Pflegefamilie. Sprecher: Dagmar Gabriel Anzahl CD:01 Laufzeit: 9.30 Titelnr.: 64646 Sachgebiet: Q Lommel, Pim van Endloses Bewusstsein. Neue medizinische Fakten zur Nahtoderfahrung. Das Herz steht still, die Atmung ist ausgefallen. Die Diagnose: klinisch tot. Kann man in einem solchen Zustand noch etwas wahrnehmen? Ja - sagt der Kardiologe Pim van Lommel. Denn Millionen von Menschen, die eine solche Phase überlebten, berichten von Nahtoderfahrungen. Seine These: Selbst wenn das Gehirn nachweislich nicht mehr funktioniert, können Menschen ein klares Bewusstsein erfahren. Sprecher: Bodo Krumwiede Anzahl CD:01 Laufzeit: 16.09 Titelnr.: 64629 Sachgebiet: Q Wolfe, Tom Die neue Welt des Robert Noyce. Eine Pioniergeschichte aus dem Silicon Valley. Sie vermittelt ein eindrucksvolles Bild vom Werden des Silicon Valley, in dessen Mittelpunkt Robert Noyce steht, dessen Erfindungen und Forschungen die Entwicklung der gesamten elektronischen Neuheiten beeinflussten und der den Wirtschaftsunternehmen einen neuen Stil gab. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CD:01 Laufzeit: 2.20 Titelnr.: 9780 Sachgebiet: R Kegel, Bernhard Tiere in der Stadt. Eine Naturgeschichte. Immer mehr Wildtiere drängen in die Städte, werden Teil der Stadt-Natur. Pflanzen aus anderen Klimazonen gedeihen im Zentrum unserer Großstädte. Wie ist das zu erklären? Was müssen Tiere und Pflanzen mitbringen, um hier überleben zu können? Sprecher: Marion Bertling Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.05 Titelnr.: 28165 Sachgebiet: S Ambjörnsen, Ingvar Giftige Lügen. Peter und sein Freund, beide 15 Jahre alt, verbringen die Pfingstferien an einem südnorwegischen Fjord. Von Gerd, der Tochter ihrer Gastgeber, erfahren sie, dass der idyllische Fjord mit Quecksilber und Dioxin verseucht ist. Zusammen machen sie sich auf die abenteuerliche Suche nach der Quelle des Giftes. Sprecher: Friederike Schlimm Anzahl CD:01 Laufzeit: 3.55 Titelnr.: 9782 Sachgebiet: S Benford, Gregory Das Jupiterprojekt. Ein Science Fiction-Roman für Jugendliche. Sprecher: Werner Heim Anzahl CD:01 Laufzeit: 6.15 Titelnr.: 8800 Sachgebiet: S Funke, Cornelia Reckless. Lebendige Schatten. Jacob Reckless' düstere Abenteuer gehen weiter. Seinen Bruder Will hat er retten können, doch der Preis war hoch. Wird sich die Motte auf seiner Brust, Zeichen des Feenfluchs, lösen und zu ihrer Herrin fliegen, ist Jacob dem Tode geweiht. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt - und ein Wettkampf mit dem Goyl Nerron um den einen Schatz. Sprecher: Simone Cohn-Vossen Anzahl CD:01 Laufzeit: 12.55 Titelnr.: 28221 Sachgebiet: T Bittlinger, Arnold Chakren Meditation. Ein Weg zur Selbstwerdung. Der Psychotherapeut führt ein in die Welt der Chakren - feinstoffliche Energiezentren des Menschen -, erklärt die Chakren-Symbole und lädt über einfache Körperübungen zur Meditation ein. Sprecher: Michaela Tschubenko Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.02 Titelnr.: 15953 Sachgebiet: T Standenat, Sabine So lerne ich mich selbst zu lieben. Können Sie ehrlichen Herzens sagen: "Ich liebe mich" - oder ist diese Liebe durch unzählige Hindernisse blockiert? Die Psychologin Sabine Standenat hat selber Jahre lang an Panikattacken, Depressionen und verschiedensten körperlichen Beschwerden gelitten. In diesem Buch beschreibt sie, was ihr geholfen hat: die Liebe zu sich selbst, Spiritualität, Humor. Sprecher: Heinke Hartmann Anzahl CD:01 Laufzeit: 7.35 Titelnr.: 64682 Sachgebiet: V Drave, Wolfgang [Hrsg.] 200 Jahre Blindenbildung in Deutschland Das Buch ist sowohl eine Quelle historischer Daten als auch ein Spiegel des hohen Niveaus sonderpädagogischer Arbeit an der traditionsreichen Einrichtung. Zudem berichtet die Festschrift über zahlreiche Projekte, die aus Anlass des Jubiläums initiiert worden sind. Sprecher: Verschiedene Sprecher Anzahl CD:01 Laufzeit: 24.15 Titelnr.: 64389 Sachgebiet: 3 Rosa, Karl Robert Das ist Autogenes Training. In diesem Standardwerk finden der Anfänger und Fortgeschrittene, der Lehrende und Lernende, was Autogenes Training ist. Sprecher: Heike Walloschke Anzahl CD:01 Laufzeit: 5.20 Titelnr.: 5054