Sachgebiet : A Cleland, John Die Abenteuer der Fanny Hill. Die Lebensbeichte des ehemaligen Freudenmädchens Fanny Hill erhält ihren sittengeschichtlichen Rang, in dem auch die Lebensumstände mit sozialem Hintergrund ins Bild gebracht werden. Sprecher: Dorothea Garlin Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 11589 Sachgebiet : A Dickens, Charles Die Pickwickier. Bd. 2. Die nachgelassenen Papiere des Pickwick-Klubs. Fortsetzung von Titel 13.149. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 13150 Sachgebiet : A Huysmans, Joris-Karl Zuflucht. Ein Ehepaar flieht aus Paris zu Verwandten aufs Land. Die Frau sucht Erholung von einem Leiden, der Mann Schutz vor einer Meute von Gläubigern. Die scheinbar ländliche Idylle wird jedoch zur existenziellen Bedrohung für das Paar. Erstmals 1886 veröffentlicht, ist der Roman ein Vorläufer des Surrealismus. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 15299 Sachgebiet : A James, Henry Bildnis einer Dame. Lebensweg einer jungen Amerikanerin in Europa, deren Träume von Freiheit und Glück in einer voreilig geschlossenen Ehe zerrinnen. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 3055 Sachgebiet : A Stifter, Adalbert Der Nachsommer. Ein Entwicklungsroman aus dem österreichischen Bürgertum um 1850. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 19 CD: 01 Titelnr.: 2189 Sachgebiet : B Berkewicz, Ulla Maria Maria. Drei Erzählungen. Geschichten von der Liebe aus der Sicht der jeweiligen Protagonisten. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 10574 Sachgebiet : B Brückner, Christine Alles geht gut. Erzählungen. Die Geschichten entstanden zwischen 1957 und 1972 und bieten einen guten Überblick über die literarische Entwicklung der Autorin. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 15896 Sachgebiet : B Christensen, Lars Saabye Der eifersüchtige Friseur und andere Helden. Vier Erzählungen über liebenswerte Verlierertypen, die - tapfer um Haltung bemüht - versuchen, sich nicht unterkriegen zu lassen. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 15100 Sachgebiet : B Käuze, Schelme, Narren. Das Große Buch deutscher Volkserzählungen. Till Eulenspiegel. Die Schildbürger. Die Abenteuer der sieben Schwaben und des Spiegelschwaben. Rübezahl, der Geist des Riesengebirges. Münchhausens Reisen und Abenteuer. Sprecher: Helga Bährens Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 1751 Sachgebiet : B Kornfeld, Paul Legende. Die Erzählung ist eine Parabel um das alte jüdische Motiv von Herr und Diener; doch der Rollentausch funktioniert nicht. Es entbrennt ein zermürbender Machtkampf zwischen den beiden... Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 15583 Sachgebiet : B Le Fort, Gertrud von Das fremde Kind. Erzählung. Sprecher: Ursula Glöckner Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 2209 Sachgebiet : B Steinbeck, John Die gute alte und bessere neue Zeit. Erzählungen, Kurzgeschichten, Impressionen und Essays. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 1956 Sachgebiet : C Lustige Gedichte - Besinnliche Gedichte. und Weihnachtserzählungen. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 2582 Sachgebiet : D Andersen Nexö, Martin Pelle der Eroberer. Der Lebensweg Pelles vom kleinen Hütejungen auf der Insel Bornholm durch die Not des Kopenhagener Großstadtproletariats zum Arbeiterführer. Sprecher: Irmgard Dietz Anzahl CC: 0 CD: 02 Titelnr.: 24208 Sachgebiet : D Andrzejewski, Jerzy Asche und Diamant. In den Wirren des Kriegsendes in Mai 1945 fragen sich die Bewohner einer polnischen Provinzstadt, wie es um die wieder gewonnene Freiheit bestellt sei. Sprecher: Hans Gora Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 1421 Sachgebiet : D Bausch, Richard Gewalt. Einen Tag nach Weihnachten machen sich Charles und seine schwangere Frau Carol auf den Weg nach Chicago, um Charles' Mutter zu besuchen. Charles wird bei einem Supermarktbesuch am späten Abend Zeuge - und beinahe Opfer - eines Raubüberfalles. Ihn überfällt danach die Furcht vor seinen eigenen verborgenen Aggressionen. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 11656 Sachgebiet : D Bieler, Manfred Der Mädchenkrieg. Roman einer deutschen Familie in Prag, im Spannungsfeld des europäischen Umbruchs von Beginn der dreißiger Jahre an bis in die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 17 CD: 01 Titelnr.: 3095 Sachgebiet : D Björnstad, Ketil Der Fluß. Elven, der Fluss, ist das Leitmotiv im Leben Aksel Vindings (Vindings Spiel, Titel 22.239). Er trennt die beiden Welten, zwischen denen sich der junge Pianist zu entscheiden hat, und er ist Inspiration zur eigenen Musik. Vor den Augen des Jungen Mannes kentert eine Segelyacht und lässt einen Toten zurück. Unter den Geretteten ist die Mutter einer verstorbenen Freundin, in die er sich verliebt. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24320 Sachgebiet : D Böll, Heinrich Billard um halbzehn. Am Beispiel einer Architektenfamilie wird das Schicksal Deutschlands in den 1930er bis 50er Jahren deutlich. Sprecher: Günter Bormann Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 1026 Sachgebiet : D Christophersen, Jan Schneetage. Vor der Kulisse der großen norddeutschen Schneekatastrophe zur Jahreswende 1978/79 wird die packende Familiengeschichte um den rastlosen Paul, der sein Leben lang nach einer versunkenen Stadt sucht, und seinen Ziehsohn Jannis, der ihn auf dieser Suche begleitet erzählt. Ein Roman voller unvergesslicher Figuren in der rauen Gegend des winterlichen Schleswig-Holsteins. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24290 Sachgebiet : D Drewitz, Ingeborg Eingeschlossen. Ein deutscher Physiker, aus Amerika zurückgekehrt, einst Forscher in Oppenheimers Atombomben-Team, und ein Sozialarbeiter, einst Wortführer der Studentenbewegung, begegnen sich in der geschlossenen Abteilung einer Berliner Klinik. Beide sind ausgezogen, die Welt zu verändern, beide sind gescheitert. Sprecher: Hans Lanzke Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 6115 Sachgebiet : D Engelmann, Bernt Großes Bundesverdienstkreuz. Tatsachenroman. Der amerikanische Rechtsanwalt Hartnell sucht nach Dokumenten, die in einem Bild von Caspar David Friedrich versteckt sind und die den Rechtsanspruch eines Klienten auf 6 Millionen Dollar beweisen. Ein Tatsachenroman aus der bundesdeutschen Gegenwart der 1970er Jahre. Sprecher: Jürgen Wolters Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 8411 Sachgebiet : D Giraudoux, Jean Die Auserwählten. Die Flucht einer jungen Frau aus ihrer bürgerlichen Ehe in eine unwirkliche Zauberwelt. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 1935 Sachgebiet : D Held, Annegret Fliegende Koffer. Annette ist eine Frau in den Vierzigern und arbeitet im Sicherheitsbereich eines großen Flughafens. Sie und ihre Kollegen tasten Körper ab und blicken in Koffer. Sie sind schlecht bezahlt und zermürbt von Nachtschichten. Einziger Rückzugsort ist ein kleiner Raum, von allen Café Istanbul genannt, wo Annette Simon wieder begegnet, der einmal ihre große Liebe war. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24331 Sachgebiet : D Hermanson, Marie Pilze für Madeleine. Vater und Sohn lieben die gleiche Frau. Der Vater ist der "Pilzkönig", der auf seinen Exkursionen die Aufmerksamkeit der Frauen auf sich zieht. Als Madeleine unter den Teilnehmern auftaucht, verliebt sich der Sohn. In seiner Sehnsucht greift er nach giftigen Pilzen - und die Tragödie nimmt ihren Lauf. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24329 Sachgebiet : D Hochhuth, Rolf Eine Liebe in Deutschland. Der Roman erzählt von der Liebe einer Deutschen zu einem polnischen Kriegsgefangenen im Jahr 1941 in einem Dorf im Schwarzwald. Sprecher: Gisela Seifert Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 3601 Sachgebiet : D Hosseini, Khaled Tausend strahlende Sonnen. Die Geschichte zwei Frauen, die von der Monarchie über den Kommunismus und die Herrschaft der Taliban die jüngere Geschichte Afghanistans erleben. Sprecher: Eveline Leitl Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24304 Sachgebiet : D Kundera, Milan Das Leben ist anderswo. Monströse Mutterliebe verhindert die Entwicklung eines jungen Schriftstellers. Differenzierte Auseinandersetzung mit der politischen Wirklichkeit in der Tschechoslowakei und der Unfreiheit künstlerischer Entwicklung. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 3044 Sachgebiet : D Miller, Arthur Brennpunkt. Das Schicksal eines amerikanischen Durchschnittsbürgers, der mit dem Antisemitismus konfrontiert wird. Sprecher: Wolf Goette Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 14403 Sachgebiet : D O'Neill, Joseph Niederland. "Niederland" ist ein Roman über eine Stadt - New York - und über ein Gefühl - die Liebe. Und über einen Mann, der in beidem seine Heimat verloren hat und inmitten der allgemein Post-9/11-Hysterie, verlassen von Frau und Kind, nach einem neuen Leben sucht. Sprecher: Carsten Bender Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24298 Sachgebiet : D Oates, Joyce Carol Niagara. Noch in der Hochzeitsnacht wird Ariah zur Witwe. Spurlos verschwindet ihr Mann in den Tiefen der Niagarafälle. Aber für Ariah fließt der Lebensstrom weiter, sie verliebt sich und gründet eine Familie - und dann schlägt das Schicksal noch einmal zu. Auch ihr zweiter Mann kommt auf mysteriöse Weise um. Jahrzehnte später decken die Kinder das Drama der Eltern auf. Sprecher: Käte Koch Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24251 Sachgebiet : D Oe, Kenzaburo Eine persönliche Erfahrung. Ein unfertiger und unsicherer junger Mann wird durch die Geburt eines kranken Kindes mit einem Problem konfrontiert, das ihn zwingt, seine Haltung zum Leben zu überdenken. Sprecher: Friedhelm Eberle Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 12062 Sachgebiet : D Schürmann, Reiner Ursprünge. Ein junger Deutscher in den 1960er Jahren, geprägt von der übergroßen Sensibilität für die Allgegenwärtigkeit der Vergangenheit, ist auf der Suche nach den eigenen Ursprüngen. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24239 Sachgebiet : D Sinclair, Upton Der Dschungel. Im Mittelpunkt des Romans steht das Schicksal zweier litauischer Familien. Der Autor schildert seine Eindrücke über die entsetzlichen hygienischen und menschlichen Arbeitsbedingungen, die er als Arbeiter in den Schlachthöfen Chicagos im Jahre 1905 gemacht hat. Sprecher: Hans-Joachim Hegewald Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 6967 Sachgebiet : D Singer, Isaac B. Das Erbe. Der Roman erzählt die Familiengeschichte des Grafen Jampolski und des polnischen Juden Jacobi weiter. Die tragenden religiösen Grundlagen jüdischen Brauchtums lösen sich allmählich auf. Fortsetzung von: Das Landgut, Titel 3965. Sprecher: Ingeborg Ottmann Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24256 Sachgebiet : D Spark, Muriel Das Mandelbaumtor. Dramatische Identitätssuche einer katholischen Halbjüdin im zweigeteilten Jerusalem. Sprecher: Adeline Abich Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 2261 Sachgebiet : D Stavaric, Michael Böse Spiele. Vier Menschen und ihre Liebe in einer von allen Regeln befreiten Gesellschaft: Ein Mann, der Ich-Erzähler des Romans, liebt eine Frau, die mit einem anderen Mann zusammen lebt und mit ihm ein Kind hat. Aber da gibt es auch noch die andere Frau, die den Ich-Erzähler vergöttert und alles für ihn tun würde, aber auch alles von ihm verlangt. Sprecher: Carsten Bender Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24285 Sachgebiet : D Strauß, Botho Rumor. Geschichte eines Verfalls, der wie eine Krankheit Personen, Umwelt, Beziehungen, Stadt und Staat, Vergangenheit und Zukunft befällt. Rumor ist ein ungutes Gefühl, das sich nicht mehr überhören lässt. Sprecher: Friedhelm Eberle Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 3884 Sachgebiet : D Tokarczuk, Olga Unrast. Die Ich-Erzählerin befindet sich auf permanenter Wanderschaft und beschäftigt sich mit der Reiselust und dem Nomadentum des modernen Menschen. Die Figuren sind Getriebene, Flüchtende vor der Starrheit der Zuordnung, der Verwurzelung, rastlos auf der Suche nach der immateriellen Heimat. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24296 Sachgebiet : D Ugresic, Dubravka Baba Jaga legt ein Ei. Baba Jaga ist eine böse und hässliche Greisin und eines der ältesten archetypischen Bilder der Menschheit. Der Roman thematisiert das Alter. Im ersten Teil geht es um eine demenzkranke Mutter und ihre Tochter, der zweite Teil ist eine groteske Geschichte um drei ältere Damen in einem Wellness-Hotel. Eine "Folklorekundlerin" soll dies alles interpretieren und erzählt die Mythologie der Baba Jaga. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24347 Sachgebiet : D Wilder, Thornton Der achte Schöpfungstag. Ein Justizirrtum und dessen Folgen für die beiden betroffenen Familien sind Gleichnis für die Unberechenbarkeit menschlichen Lebens. Sprecher: Walter Niklaus Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 2528 Sachgebiet : D Wohmann, Gabriele Abschied für länger. Der illusionslose, in bewusster Monotonie gehaltene Bericht einer Liebe, die nicht so sehr an den äußeren Umständen als an der Unmöglichkeit, sich mitzuteilen, scheitert. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 2284 Sachgebiet : D Woodworth, Kate Flucht ins Dunkel. Die drei Schwestern Peggy, Beth und Ellen wachsen sehr behütet in einer gutsituierten Bostoner Familie auf. Doch die jüngste, Ellen, entwickelt sich zum Problemfall. Ihre psychischen Schwierigkeiten erschüttern die gesamte Familie, lasten aber besonders auf Beth, die als mittlere der Schwestern die engste Beziehung zu Ellen hat. Sprecher: Marie Luise Steller Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 11650 Sachgebiet : D Zhang, Jie Schwere Flügel. Roman aus dem China der 1980er Jahre, das die Folgen der Kulturrevolution zu überwinden sucht, in realistischen und detailgenauen Milieustudien. Sprecher: Günter Bormann Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 5986 Sachgebiet : E Arjouni, Jakob Der heilige Eddy. Eddy, ein sympathischer Trickbetrüger, erlebt, wie der derzeit best gehasste Mann Berlins, Imbissbuden-Millionär Horst König, ausgerechnet vor seiner Wohnungstür stolpert und unglücklich tot zu Boden stürzt. Angst vor der Polizei und vor Königs Bodyguards lassen ihn die Leiche raffiniert beseitigen. Doch da gerät die Geschichte außer Kontrolle. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24284 Sachgebiet : E Astley, Judy Späte Entscheidung. Nina ist nach ihrer Scheidung allein erziehende Mutter zweier Mädchen. Sich daraus ergebende Probleme, wie die Suche nach einem neuen Lebenspartner, Schulsorgen der halbwüchsigen Mädchen werden mit Humor und Einfühlungsvermögen geschildert. Sprecher: Angelika Hofmann-Vaßmers Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 16992 Sachgebiet : E Barfoot, Joan Warten auf Mr. Smith. Jane Smith bringt ihr geregeltes und eintöniges Leben durch die Korrespondenz mit einem Häftling völlig durcheinander. Zwischen Hoffen und Bangen wartet sie auf die Entlassung von ihrem "Mister Smith". Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 11657 Sachgebiet : E Blobel, Brigitte Das kalte Land. Leonie lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in einem kleinen Dorf an der Küste. Die Einheimischen dieser kargen, spröden Landschaft beäugen die Zugereiste misstrauisch. Leonie lebt mit der Erinnerung an ihre Vergangenheit von der niemand weiß, die sich dennoch besonders auf die Beziehung zu ihrer Tochter auswirkt. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 13859 Sachgebiet : E Blobel, Brigitte Der Ruf des Falken. Um eine gute Geschichte zu schreiben, fliegt die Journalistin Nadine Malten in das Sultanat Q'uam al Hashid. Sie will den Scheich Zayed, der von der Welt gefürchtet wird, interviewen. Nur knapp entkommt sie dabei den brutalen Gesetzen des Islam und kann flüchten. Sprecher: Ute Nagen Anzahl CC: 13 CD: 01 Titelnr.: 12574 Sachgebiet : E Burgh, Anita Ouvertüren der Liebe. Die beiden ungleichen Schwestern Kitty und Lana sind Opfer eines schwachen Vaters und einer ehrgeizigen Mutter, die ihre Töchter dazu zwingen will, ihre eigenen unerfüllten Träume zu befriedigen. Sprecher: Dagmar Bergmeister Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 13747 Sachgebiet : E Clifford, Francis Die grünen Gefilde von Eden. Ein nach ärztlicher Diagnose dem Tode geweihter Mann flieht, unerreichbar für seine Angehörigen, auf eine kleine spanische Insel. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 1779 Sachgebiet : E Cordell, Alexander Die Mortymers. Am Schicksal seiner eigenen Familie schildert ein junger walisischer Arbeiter den Beginn des Industriezeitalters um 1830. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 3076 Sachgebiet : E Figueras, Marcelo Das Lied von Leben und Tod. Argentinien 1984: In den Wäldern Patagoniens trifft ein Mann von riesenhaftem Wuchs auf eine Frau, die sich mit ihrer Tochter vor deren Vater, einem hohen Militär, versteckt. Eine Liebesgeschichte entwickelt sich vor der Kulisse eines Dorfes mit skurrilen, aber liebenswürdigen Bewohnern. Doch die Schatten der Vergangenheit sind lang. Sprecher: Friederike Krumme Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24326 Sachgebiet : E Freedman, Benedict und Nancy Mrs. Mike. Das Leben einer jungen Frau im hohen Norden Kanadas. Sprecher: Adeline Abich Anzahl CC: 10 CD: 01 Titelnr.: 2290 Sachgebiet : E Gier, Kerstin Ein unmoralisches Sonderangebot. Seine beiden Söhne haben die dreißig überschritten und immer noch nichts im Leben erreicht, findet ihr verwitweter, Tyrannischer und geiziger Vater, der auch eine Plage für seine Schwiegertöchter ist. Einer Wette wegen plant der Alte einen Partnertausch für seine Söhne und winkt mit viel Geld. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24392 Sachgebiet : E Goudge, Elizabeth Das Erbe der Miss Lindsay. Die heiter-besinnliche Geschichte einer 50jährigen Großstädterin, die Erbin eines ländlichen Besitztums wird. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 1707 Sachgebiet : E Goudge, Elizabeth Inselzauber. Lebensvoll anmutiger Familienroman von der Heimkehr eines Verschollenen auf die britische Kanalinsel Guernsey um 1900. Sprecher: Christa Friederici Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 287 Sachgebiet : E Grandes, Almudena Atlas der Liebe. Die vier Freundinnen Rosa, Ana, Fran und Marisa, die alle erfolgreich in einem Verlag arbeiten und um die 40 sind, empfinden ihr Liebesleben als unbefriedigend. Jede sucht und findet aber einen Ausweg aus dem Dilemma. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 15602 Sachgebiet : E Hauptmann, Gaby Rückflug zu verschenken. Eigentlich wollte Clara nur Urlaub auf Mallorca machen, nachdem ihr Mann sie betrogen und sie samt Tochter verlassen hat. Sie braucht einen Job, warum nicht wieder als Innenarchitektin? Unterstützt von ihren neuen Freundinnen stürzt Clara sich auf Mallorca ins Abenteuer und gerät an einen mysteriösen russischen Auftraggeber. Sprecher: Beate Reker Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24297 Sachgebiet : E Heldt, Dora Tante Inge haut ab. Die Geschichte von der 64-jährigen Tante Inge, die ihren Mann verlässt um ihr Leben umzukrempeln. Auf Sylt angekommen, stürzt sie ihre gesamte Familie ins Chaos, Liebesverwicklungen und kriminelle Machenschaften nicht ausgeschlossen. Sprecher: Carola von Seckendorff Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24286 Sachgebiet : E Janeway, Elizabeth Tag der Umkehr. Ein Autounfall wird für eine Gruppe von reichen Amerikanern zum Anstoß, über ihr Leben nachzudenken. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 2288 Sachgebiet : E Kaufmann, Paul Georg Hochzeit auf Raten. Ein verrückter Einfall bringt ein junges Paar in schwierige Situationen. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 1961 Sachgebiet : E McLaughlin, Emma Die Tagebücher einer Nanny. Nanny jobbt schon seit Jahren als Kindermädchen, um sich ihr Studium in New York zu finanzieren. Doch dass sie sich von den Eltern des 4-jährigen Grayer anheuern lässt, bereut sie schon bald: Sie muss den Alltag der so reichen wie neurotischen Mutter organisieren, die Dessous der geliebten des Vaters diskret entsorgen und natürlich auf den Jungen aufpassen. Sprecher: Michaela Beddies Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24250 Sachgebiet : E Morton, Stella Der unerbittliche Tag. Die Aufzeichnungen eines Mannes spiegeln die Konflikte und inneren Kämpfe zweier Menschen, die durch ihre Liebe in Schuld verstrickt werden. Sprecher: Helga Bährens Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 1955 Sachgebiet : E Roberts, Nora Nachtflamme. Lange zweifeln Fox O'Dell und seine Freunde, ob es ihnen jemals gelingen wird, den Dämon, der alle sieben Jahre wieder über ihre Stadt herfällt, zu bezwingen. Doch nun haben sie Hilfe durch drei faszinierende Frauen. Forstsetzung von: Abendstern, Titel Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24327 Sachgebiet : E Ryan, Liz Das Haus im Zikadenhain. Shona ist hübsch und intelligent, aber als sie an einem Abend gleichzeitig ihren Job und ihre große Liebe verliert, hilft ihr das nicht viel. Aileen hingegen hat einfach genug vom öden Hausfrauenalltag. Zwei Irinnen, die nichts zu verlieren haben, machen sich auf, um in Südfrankreich das Glück zu suchen. Sprecher: Suzan Gusovius Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24272 Sachgebiet : E Sandstrom, Flora Das Mädchen Annikki. Das harte und tragische Schicksal eines Siedlerehepaares in den finnischen Wäldern. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 1703 Sachgebiet : F Cueni, Claude Das große Spiel. Begnadeter Spieler, legendärer Frauenheld, brillanter Mathematiker - John Law war die schillerndste Figur seiner Zeit. Der Roman erzählt die Geschichte eines Genies, das für eine atemberaubende Idee sein Leben und ein ganzes Land aufs Spiel setzte. Sprecher: Michael Schrodt Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24211 Sachgebiet : F Eco, Umberto Die Insel des vorigen Tages. Im Jahr 1643 erleidet Roberto de La Grive, unterwegs mit einer geheimen Expedition, Schiffbruch in der Südsee. Er landet nicht auf einer geheimen Insel, sondern auf einem scheinbar verlassenen Schiff voller exotischer Pflanzen und Vögel, Messinstrumente und merkwürdiger Gerätschaften. Sprecher: Burkhard Behnke Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 12954 Sachgebiet : F Gordon, Noah Der Katalane. Vier Jahre lang war Josep Alvarez im fernen Languedoc, um die Kunst des Weinmachens zu erlernen - und um sich vor den Schergen zu verstecken, die den Grafen von Reus kaltblütig ermordet hatten. Nun möchte er auf dem Gut seiner Väter Wein kultivieren. Doch die Reben sind vertrocknet, die Geldforderungen seines Bruders für den Erbhof horrend. Sprecher: Michael May Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24303 Sachgebiet : F Pauly, Gisa Die Frau des Germanen. Thusnelda, Tochter des Germanenfürsten Segestes, begegnet Arminius, verliebt sich in ihn und widersetzt sich dem Willen ihres Vaters, einen anderen Fürsten zu heiraten. Arminius muss nicht nur gegen den römischen Heerführer Varus kämpfen, sondern auch gegen eine nach Rache dürstende Serverina. Sprecher: Gesa Zumegen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24289 Sachgebiet : F Ryman, Rebecca Shalimar. Indien, Ende des 19. Jahrhunderts: Nach ihrer unter ungewöhnlichen Umständen zustande gekommenen Hochzeit zieht Emma von Delhi nach Kaschmir. Gleichzeitig sind der russische, englische und chinesische Geheimdienst auf der Suche nach einem geheimnisvollen Pass im Himalaya - und Emmas Ehemann verheimlicht ihr einiges. Sprecher: Claudia Mohr Anzahl CC: 19 CD: 01 Titelnr.: 15397 Sachgebiet : F Sutcliff, Rosemary Drachenschiffe drohen am Horizont. Das abenteuerliche Leben eines jungen römischen Offiziers in Britannien und als Sklave in Jütland. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 2237 Sachgebiet : G Brijs, Stefan Der Engelmacher. Nach 20 Jahren Abwesenheit kehrt D. Victor Hoppe in seinen Geburtsort zurück. Die Dorfbewohner wundern sich über die drei Babys, die er dabei hat. Die Drillinge haben eine Hasenscharte, wie schon Victor sie von seinem Vater geerbt hat. Gerüchte machen die Runde. Wo ist die Mutter? Man arrangiert sich, bis die Kinderfrau der Drillinge plötzlich stirbt. Sprecher: Wolfgang Schilling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24209 Sachgebiet : G Carofiglio, Gianrico Die Vergangenheit ist ein gefährliches Land. Der junge Jura-Student Giorgio überlässt nichts dem Zufall. Doch als er Francesco kennen lernt, der mit den Geldscheinen nur so um sich wirft, kommt er ins Zweifeln. Will er tatsächlich ein Leben im Mittelmaß? Als Giorgio von seinem Freund in die Tricks der Falschspieler eingeweiht wird und erstaunliches Talent beweist, gibt er alles auf, um als Pokerspieler Karriere zu machen. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24328 Sachgebiet : G Cleary, Jon Nacht über Kundavi. Die abenteuerlichen Schicksale einiger Weißer, die in einer Urwaldstation Neuguineas auf die härteste Bewährungsprobe gestellt werden. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 1920 Sachgebiet : G Cleeves, Ann Der längste Tag. Eines lauen Sommerabends findet in Biddista auf den Shetlands eine Vernissage statt. Mitten in die Feier platzt ein Fremder, der beim Anblick des Bildes der "Frau in Rot" in Tränen ausbricht. Am nächsten Morgen findet man ihn erhängt in einem Bootsschuppen. Doch Detektiv Jimmy Perez glaubt nicht an Selbstmord und der Fund einer weiteren Leiche gibt ihm Recht. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24391 Sachgebiet : G Cleeves, Ann Die Nacht der Raben. Winter auf den Shetland-Inseln. Im Schnee liegt ein Mädchen mit einem roten Schal um den Hals. Als Fran Hunter die Leiche der 16-Jährigen findet, ist es um die Dorfidylle geschehen. Die Polizei verhaftet Magnus Tait, einen menschenscheuen Sonderling. Doch dann verschwindet während des Wikingerfestivals Frans kleine Tochter Cassie. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24330 Sachgebiet : G Ditfurth, Christian von Labyrinth des Zorns. Stachelmanns fünfter Fall. Der Historiker Stachelmann hat die Uni verlassen und ein Büro für historische Ermittlungen eröffnet. Doch schon sein erster Auftrag geht schief. Dann sucht er im Auftrag einer Amerikanerin deren deutschen Vater, den er schnell findet. Aber dann wird ein Terroranschlag verübt, der Sohn von Stachelmanns Freundin bedroht und Stachelmann ist schon wieder auf der Suche nach einem Killer. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24361 Sachgebiet : G Fischer, Claus Cornelius Totenengel. Im Rotlichtviertel Amsterdams stößt Commissaris Van Leeuwen bei seinen nächtlichen Streifzügen auf die Leiche eines Mannes. Wenig später wird in Haarlem eine Tote gefunden. Beide sahen in ihrem Leben keinen Sinn mehr, der Tod kam als Erlösung zu ihnen. Was ihm zunächst niemand glauben will wird bestätigt. Es geht hier um Mord und um eine schreckliches Verbrechen aus der Vergangenheit. Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24378 Sachgebiet : G Fleming, Ian 007 James Bond und sein gefährlichster Auftrag. Ein abenteuerlicher Agentenroman. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 1871 Sachgebiet : G Frenzel, Herbert Western Saga. Eine Sammlung klassischer Wildwestgeschichten. Sprecher: Klaus H. Offermann Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 1728 Sachgebiet : G Gardner, Erle Stanley Motten im Nerz. Hoffnungslos verworren erscheint zunächst der Fall der Kellnerin Dixie Dayton mit dem kostbaren, an einigen Stellen jedoch von Motten zerfressenen Nerzmantel, die möglicherweise in den Mord an dem Polizisten Robert Claremont verstrickt ist. Geduldig macht sich der Anwalt Perry Mason an die Arbeit. Sprecher: Günter Bormann Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 8987 Sachgebiet : G Höfele, Andreas Tod in Tanger. Ein Marokko-Urlauber wird in Tanger in illegale Rauschgift- und Waffengeschäfte hineingezogen. Sowohl Jäger als auch Gejagter, verstrickt er sich immer tiefer in kriminelle Machenschaften. Schauplätze: Tanger, Hamburg. Sprecher: Henning Freiberg Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 10075 Sachgebiet : G James, Donald Moskauer Roulette. Im Jahre 2015, nach einem folgenschweren Bürgerkrieg in Russland, wird der Kriminalbeamte Vadim von Murmansk nach Moskau versetzt. Dort soll er als Leiter der Mordkommission einen Serienmörder aufspüren, der junge Frauen bestialisch verstümmelt. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 15442 Sachgebiet : G Leon, Donna Wie durch dunkles Glas. Commissario Brunettis fünfzehnter Fall. Tod vor dem Brennofen. Ist ein Familienzwist zwischen dem Fabrikbesitzer und seinem Schwiegersohn die Ursache? Oder musste der Nachtwächter der Glasmanufaktur dafür büßen, dass er ein fanatischer Umweltschützer und Leser ist? In einer Ausgabe von Dantes Inferno entdeckt Brunetti die entscheidende Spur. Sprecher: Hans Nenoff Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24249 Sachgebiet : G Lindop, Audrey Erskin Von Mäusen und Mördern. Kriminalroman. Sergeant Grennon auf der Spur eines verrückten Mörders, der in einem englischen Provinznest seine blutigen Kreise zieht. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 3074 Sachgebiet : G Maugham, William Somerset Ein Abstecher nach Paris. Die Erlebnisse des Autors während seiner Agententätigkeit für den britischen Geheimdienst im 1. Weltkrieg. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 2308 Sachgebiet : G Michaels, Barbara Das Haus der bösen Ahnungen. Die junge, ehrgeizige Professorin Karen Holloway geht den Spuren eines auf geheimnisvolle Weise entdeckten Manuskripts nach, das vor langer Zeit eine junge Frau hinterlassen hat. Dabei verstrickt sie sich in unheimliche Machenschaften und setzt sich Gefahren aus, bis sie die Lösung des Falles und zugleich eine neue Wendung für ihr eigenes Leben findet. Sprecher: Elke Große-Woestmann Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 12573 Sachgebiet : G Orford, Margie Blutrose. Im heruntergekommenen Hafen von Walfis Bay, Namibia, werden vier Jungen brutal ermordet; aber nur Sergeant Tamar Damases und die zur Hilfe gerufene Profilerin Clare Hart aus Kapstadt scheinen ein echtes Interesse an der Aufklärung der Fälle zu haben. In Polizeikapitän Riedwaan Faizal finden sie die dringend benötigte Unterstützung, denn unter der verdorrten Wüstenerde schlummert ein Geheimnis. Sprecher: Irmtraut Kruse-Lötters Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24292 Sachgebiet : G Orford, Margie Blutsbräute. In der blendenden Metropole Kapstadt geschehen mit bedrückender Übereinstimmung Morde an jungen Frauen. Captain Riedwaan Faizal bittet die Kriminalpsychologin Clare hart um Mitarbeit, deren Zwillingsschwester vor Jahren Opfer einer Vergewaltigung wurde. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, um weitere Morde zu verhindern. Sprecher: Irmtraut Kruse-Lötters Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24302 Sachgebiet : G Östlundh, Hakan Gotland. Auf der schwedischen Insel Gotland werden zwei Leichen gefunden. Eine davon, die männliche, ist regelrecht zerstückelt, die weibliche weist nur eine Stichwunde auf. Verdächtigt wird der Ehemann, ein reicher, brutaler Geschäftsmann, der die letzten Jahre hauptsächlich in Tokio verbracht hat. Doch der ist spurlos verschwunden. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24293 Sachgebiet : G Persson, Leif G.W. Sühne. Einfach nur ein Mord unter Zechbrüdern oder politische Intrige? Ein junger Zeitungsbote findet in einer Wohnung einen Toten inmitten leerer Schnapsflaschen. So einfach, wie die bald ermittelten Zusammenhänge den Fall darstellen, ist er dann doch nicht, und der zuständige Kriminalbeamte Evert Bäckström muss aufpassen, dass er nicht in die ihm gestellte Falle läuft. Sprecher: Manfred Spitzer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24301 Sachgebiet : G Queen, Ellery Die letzte Frau seines Lebens. Kriminalroman. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 2696 Sachgebiet : G Stout, Rex Gambit. Paul Jerin ist ein begnadeter Schachspieler. Als er einen Millionär, der auch Gründer eines Schachclubs ist, kennenlernt, organisiert dieser ein Simultanschachturnier. Im Laufe des Turniers wird Jerin vergiftet. Privatdetektiv Nero Wolfe ermittelt. Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 1954 Sachgebiet : G Vargas, Fred Der verbotene Ort. Ein grausiger Fund auf einem Friedhof in London, ein kaltblütiger Mord in Paris und ein mysteriöser Brief führen Kommissar Adamsky nach Serbien in ein kleines Dörfchen und damit in die Ursprungsregion des Vampirglaubens. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24291 Sachgebiet : H Cecil, Henry So sorry ... Junge Juristen. Humorvoller Roman aus dem Leben eines englischen Rechtsanwaltes. Sprecher: Friedrich Karl Wittich Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 949 Sachgebiet : H Fischer, Susanne Gefälschte Eltern. Als Marianne Petersen ihren Freund, ihren Job und ihre Wohnung verliert, rät ihre Freundin Francesca, ihr Leben in Ordnung zu bringen. Dabei hat doch auch Francescas Leben einige Merkwürdigkeiten aufzuweisen. Schließlich landen beide im Tchibo-Stehcafe in Hamburg- Barmbek. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 5 CD: 01 Titelnr.: 14879 Sachgebiet : H Freund, Lothar Billiges Quartier, Gespenster inbegriffen. Die abenteuerlichen und komischen Erlebnisse eines Junggesellen in einem 'Gespensterschloß'. Sprecher: Klaus H. Offermann Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 1647 Sachgebiet : H Kleberger, Ilse Unsere Oma. Die lustigen Erlebnisse der Familie Pieselang mit ihrer ungewöhnlichen, aber großartigen, heißgeliebten Oma. Sprecher: Helga Bährens Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 1924 Sachgebiet : H Kortooms, Toon Beekman und Beekman. Humorvoller Roman um ein heranwachsendes holländisches Zwillingspaar. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 1953 Sachgebiet : H Sanders, Evelyn Geht das denn schon wieder los... Per Billigangebot in die Wüste - ob das wirklich gut geht? Das zweite Enkelkind befindet sich im Anmarsch, und was lange währt, wird endlich wahr: Die jüngste Tochter heiratet. Zwar soll die Hochzeit vor dem Polterabend stattfinden, aber was soll's? Sprecher: Käte Koch Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24253 Sachgebiet : I Kostova, Elizabeth Der Historiker. Ein junges Mädchen findet in der Bibliothek des Vaters ein altes Buch mit vergilbten Briefen. Sie führen das Mädchen in ein Labyrinth, in dem sich die Geheimnisse der Vergangenheit ihres Vaters mit dem mysteriösen Schicksal ihrer Mutter zu einem unvorstellbaren Verhängnis verbinden. Dieses reicht weit in die Historie zurück, zu einer der dunkelsten Mächte der Menschheitsgeschichte. Sprecher: Peter Treuner Anzahl CC: 0 CD: 02 Titelnr.: 24247 Sachgebiet : I Wells, H. G. Die Insel des Doktor Moreau. Ein Schiffbrüchiger wird auf einer Insel im Indischen Ozean Zeuge eines wahnsinnigen Experiments. Der unheimliche Dr. Moreau versucht, aus Tieren Menschen zu formen. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 13825 Sachgebiet : J Berg, Rainer und Nortbert Klugmann Heinz Erhardt. Die Biografie. Leben und Werk des großen Lyrikers und Komödianten Heinz Erhardt mit vielen Aussagen seiner Zeitgenossen. Sprecher: Markus von Hagen Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24283 Sachgebiet : J Bona, Dominique Gala. Ein Leben. Gala, die umstrittene Frau und Muse des Dichters Paul Eluard und des Malers Salvador Dali, wird als äußerst starke, zielstrebige, aber keineswegs nur egoistische Frau dargestellt. Durch die Erläuterung der politischen und kulturellen Hintergründe ergibt sich ein lebendiges Bild der Zeit von 1913 bis in die 80er Jahre. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 13608 Sachgebiet : J Collins, Pauline Eine neue Mutter für Louise. Die Geschichte einer Frau, die schweren Herzens ihre Tochter zur Adoption freigeben musste. Als Pauline Collins erfährt, dass sie schwanger ist, ist ihr klar, dass sie ihr Kind nicht allein aufziehen kann. Sie gibt es zur Adoption frei. Nach 22 Jahren tritt ihre Tochter wieder in ihr Leben, und es entsteht eine innige Verbundenheit zwischen beiden, aber auch zu Louises Adoptivmutter Maria. Sprecher: Hergard Schwarte Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 13277 Sachgebiet : J Feldmann, Christian Die Liebe bleibt. Das Leben der Mutter Teresa. Das Leben der seligen Teresa von Kalkutta (1910-1997) war durchaus nicht immer nur von Gottvertrauen und Zuversicht geprägt, sondern kannte auch Zweifel und Mutlosigkeit. Sprecher: Karl Robel Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24268 Sachgebiet : J Feuchtwanger, Marta Nur eine Frau. Jahre, Tage, Stunden. Die Frau des Schriftstellers Lion Feuchtwanger erzählt, was sie an der Seite ihres Mannes auf mehreren Kontinenten erlebte. Es entstand ein menschliches, zeit- und kulturgeschichtliches Dokument. Sprecher: Ingeborg Ottmann Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 8237 Sachgebiet : J Fort, Carmina Gespräche mit Carlos Castaneda. Die spanische Journalistin führte 1988 Gespräche mit Carlos Castaneda, dem geheimnisvollen Autor esoterischer Werke und Reisenden in andere Wirklichkeiten. Die Gespräche spiegeln sowohl die Person als auch viele seiner Lehren und Ansichten. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 13647 Sachgebiet : J Fraser, Antonia Die sechs Frauen Heinrichs VIII. In dieser Biographie stehen Katharina von Aragon, Anne Boleyn, Jane Seymour, Anna von Kleve, Katherine Howard und Catherine Parr im Mittelpunkt, die keineswegs willenlose Marionetten waren, sondern durchaus eigene Interessen zu verfolgen verstanden. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 18 CD: 01 Titelnr.: 12489 Sachgebiet : J Friedenthal, Richard Georg Friedrich Händel. Biographie des Komponisten. Sprecher: Rachel Gelhoff Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 7591 Sachgebiet : J Gall, Lothar Walter Rathenau. Portrait einer Epoche. Keine andere Gestalt verkörpert die allgegenwärtigen Widersprüche der Zeit zwischen dem Ende des 19. Jahrhunderts und dem Ersten Weltkrieg so markant wie Walther Rathenau - der Unternehmer, Mäzen und Kunstkritiker, Philosoph und Politiker, Insider und Außenseiter in einer Person war. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24300 Sachgebiet : J Goudge, Elizabeth Franz von Assisi. Das Leben des hl. Bußpredigers und Ordensstifters (1181 - 1226). Sprecher: Klaus H. Offermann Anzahl CC: 9 CD: 01 Titelnr.: 1714 Sachgebiet : J Grebe, Karl Georg Philipp Telemann. Biografie des Komponisten (1681-1767). Sprecher: Thomas Bergenthal Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24269 Sachgebiet : J Hermlin, Stephan Abendlicht. In poetischen, skizzenhaften Bildern erinnert sich der Autor an seine Jugend in den 1930er Jahren. Sprecher: Günter Bormann Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 3914 Sachgebiet : J Hilmes, Oliver Herrin des Hügels. Das Leben der Cosima Wagner. Der Autor zeichnet ein umfassendes, auch psychologisch überzeugendes Charakterbild des Cosima Wagner, die es als "Gralshüterin" des Wagners- Kults durch organisatorisches Geschick und ideologische Hartnäckigkeit verstand, das Wagner-Bild nachhaltig zu prägen. Die Biografie entfaltet ein faszinierendes Frauenleben und beleuchtet zugleich ein Kapitel der europäischen Kulturgeschichte. Sprecher: Gert Gütschow Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24246 Sachgebiet : J Hussain, Taha Kindheitstage in Ägypten. Biographische Erzählung des ägyptischen Gelehrten (1889-1973) über seine Kindheit auf dem Dorf. Sprecher: Herbert Tietze Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 5937 Sachgebiet : J Lahme, Tilmann Golo Mann. Biographie. Die Biographie zeigt nicht nur die Lebensgeschichte Golo Manns, seine Kindheit und Jugend, die Emigration und die Rückkehr als hochgeadelter Historiker, sondern auch ewiges Ringen mit der berühmten Familie. Beschrieben werden die Freund- und Feindschaften und seine Arbeiten allen Facetten: als Publizist, als Historiker und als Essayist. Sprecher: Marion Bertling Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24287 Sachgebiet : J Meyerhofer, Nicolas J. Gertrud von le Fort. Überblick über Leben und literarisches Werk der religiös geprägten Schriftstellerin (1876-1971). Sprecher: Renate Lubowitzki Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 15273 Sachgebiet : J Moltke, Helmuth von Briefe 1825 - 1891. Eine Auswahl. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 1760 Sachgebiet : J Strohm, Christoph Johannes Calvin. Leben und Werk des Reformators. Johannes Calvin (1509-1564) war neben Martin Luther der bedeutendste Reformator. Seine Lehren haben vor allem Westeuropa und Nordamerika geprägt. Knapp und anschaulich werden hier die entscheidenden Stationen seines Lebens und Wirkens nachgezeichnet. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24295 Sachgebiet : K Trabant, Jürgen Die Sprache. Das Buch beginnt bei der Alltagssprache und führt dann durch zahlreiche Gebiete, die mit dem Thema "Sprache" zusammenhängen: Was ist Sprechen? Warum sind Sprachen verschieden? Braucht man eine Weltsprache? Wie hängt Sprache mit der sie umgebenden Welt zusammen? Sprecher: Sabine Negulescu Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24340 Sachgebiet : L Deissler, Alfons Die Grundbotschaft des Alten Testaments. Deissler (1914-2005) zeichnet nicht bloß die Grundlagen alttestamentlicher Theologie nach, er erschließt auch das gesamte Spektrum der Rede von Gott im Volk Israel - vom Schöpfergott bis zu den dunklen Aspekten in der biblischen Gottesbotschaft. Sprecher: Michael Schroeter Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24266 Sachgebiet : L Grün, Anselm und Maria-M. Robben Finde deine Lebensspur. Die Wunden der Kindheit heilen - spirituelle Impulse. Über den Umgang mit seelischen Verletzungen der Kindheit. Sprecher: Kerstin Kallewegge Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24270 Sachgebiet : L Machiavelli, Niccolo Der Fürst. Philosophisch-politische Abhandlung über verschiedene Arten der Herrschaft. Sprecher: Christoph Biskupek Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 6451 Sachgebiet : L Marx, Reinhard Das Kapital. Ein Plädoyer für den Menschen. Der internationale Finanzmarkt zeigt, wie stark anonymes Kapital unser Schicksal bestimmt. Die negativen Folgen der Globalisierung der Märkte können nur durch eine Globalisierung von Solidarität und Gerechtigkeit menschlich gestaltet werden. Das ist letztlich nicht nur eine Frage der Moral, sondern eine klare ökonomische Erkenntnis. Sprecher: Christoph Pfeiffer Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24271 Sachgebiet : L Precht, Richard David Liebe. Ein unordentliches Gefühl. Der Autor bringt Ordnung in das unordentliche Gefühl Liebe: von der Biologie unserer Gene über die Psychologie unserer Leidenschaft bis zu den persönlichen und gesellschaftlichen Problemen der Liebe zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Sprecher: Andreas Ladwig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24294 Sachgebiet : L Seiffert, Helmut Christen und Nichtchristen heute. Glaube und Rationalität am Ende des 20. Jahrhunderts. Ein kritischer Blick auf den christlichen Glauben aus der Sicht eines kirchenfernen Wissenschaftstheoretikers. Sprecher: Helmut Unkelbach Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 17723 Sachgebiet : L Wangerin, Walter Das Buch von Gott. Die Bibel als Roman. Dramatische Ereignisse, bewegende Liebesgeschichten und die großen Taten Gottes: Die Bibel umfasst das ganze menschliche Leben. Sprecher: Wolfgang Gerber Anzahl CC: 24 CD: 02 Titelnr.: 17504 Sachgebiet : L Weidinger, Erich Die Apokryphen. Verborgene Bücher der Bibel. Die Apokryphen sind religiöse Schriften, die trotz ihrer biblischen Thematik von der Kirche nicht in den Kanon der Heiligen Schrift aufgenommen wurden. Dennoch haben sie Literatur, Kunst und Liturgie erheblich beeinflusst. Sprecher: Christoph Pfeiffer Anzahl CC: 24 CD: 01 Titelnr.: 15266 Sachgebiet : M Coler, Ricardo Das Paradies ist weiblich. Eine faszinierende Reise ins Matriarchat. Monate lang lebte der Journalist Ricardo Coler im Süden Chinas unter den Mosuo in einem der letzten Matriarchate der Welt. Daraus wurde ein faszinierender, farbenfroher Bericht aus einer Welt, die unsere Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit auf den Kopf stellt. Sprecher: Thomas Gwiasda Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24288 Sachgebiet : M Froese, Gesine Kolumbien, Ecuador. Reiseführer mit Landeskunde, Touren und Serviceteil. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 15702 Sachgebiet : M Hagenberg-Miliu, Ebba Rumänien. Reiseführer mit landeskundlicher Einführung, einem Reiseteil als Ratgeber und Leitfaden für unterwegs und einem Serviceteil mit ausgesuchten Adressen, Sehenswürdigkeiten. Ein Sprachführer rundet das Werk ab. Sprecher: Uwe Wriedt Anzahl CC: 14 CD: 01 Titelnr.: 16886 Sachgebiet : M Hahn-Hahn, Ida von Orientalische Briefe. 1843 macht sich die deutsche Reiseschriftstellerin auf die Reise in den Orient. Sie besucht Konstantinopel, Beirut, Damaskus, Jerusalem und Kairo und schildert anschaulich Landschaften, Menschen und Baudenkmäler. Sprecher: Claudia Mohr Anzahl CC: 11 CD: 01 Titelnr.: 15609 Sachgebiet : M Kidd, David Das Tor des himmlischen Friedens. Beobachtungen und Erlebnisse eines mit einer Chinesin verheirateten Amerikaners in Peking zur Zeit der Eroberung Chinas durch die Kommunisten. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 1918 Sachgebiet : M Kirst, Detlev Peru - Bolivien. Reiseführer mit einer landeskundlichen Einführung, die über Natur und Kultur, Geschichte und Kunst, Traditionen und Lebensweisen informiert, einem Reiseteil mit Tipps für Sightseeing-Touren und Schilderung der Sehenswürdigkeiten, einem Serviceteil mit praktischen Hinweisen und einem kleinen Sprachführer. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 15569 Sachgebiet : M Sahla, Peter und Barbara Weber London. Reiseführer in drei Teilen: London in Geschichte und Gegenwart. Unterwegs in London und Umgebung. Serviceteil. Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 15832 Sachgebiet : N Bar-Zohar, Michel Die Jagd auf die deutschen Wissenschaftler (1944 - 1960). Aufregende Schilderung der Versuche ausländischer Geheimdienste, deutsche Wissenschaftler in ihre Gewalt zu bringen und die Ergebnisse ihrer Forschungen militärischen Zwecken dienstbar zu machen. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 2233 Sachgebiet : N Crowley, Roger Konstantinopel 1453. Die letzte Schlacht. Die auf einem umfangreichen Quellenstudium basierende, spannende und bewegende Beschreibung der letzten Tage Konstantinopels bis zur Eroberung durch das türkische Heer und die Flotte 1453 ist spannend und macht deutlich, warum der Fall Konstantinopels der Dreh- und Angelpunkt der mittelalterlichen Geschichte ist. Sprecher: Gisela Scherner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24277 Sachgebiet : N Diamond, Jared Arm und Reich. Die Schicksale menschlicher Gesellschaften. Der Anthropologe und Naturwissenschaftler unternimmt den Versuch, die Geschichte der Völker in den letzten 13.000 Jahren zu skizzieren. Wie kam es, dass Europäer Amerika eroberten und nicht umgekehrt? Welche Rolle spielten geographische und biologische Faktoren bei der Entwicklung? Sprecher: Monika Steffens Anzahl CC: 15 CD: 01 Titelnr.: 15176 Sachgebiet : N Funke, Peter Athen in klassischer Zeit. Von der Vertreibung der letzten athenischen Tyrannen bis zum vergeblichen Kampf der Athener gegen die Makedonen. Sprecher: Eva Tritschler Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 17708 Sachgebiet : N Laird, Thomas Tibet. Die Geschichte eines Landes. Der Dalai Lama im Gespräch mit Thomas Laird. Von den Mongolen und dem "Goldenen Zeitalter" unter der Regentschaft des großen Fünften Dalai Lama, über Tibets Jahre unter der Herrschaft des Manchu-Dynastie bis zur vier Jahrzehnte währenden Unabhängigkeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts wird die Geschichte des Landes aus der Perspektive des Dalai Lama beleuchtet. Sprecher: Roland Friedel Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24248 Sachgebiet : N Münkler, Herfried Die Deutschen und ihre Mythen. Welche Rolle spielen Gründungsmythen für eine Nation, speziell für Deutschland? Die Nibelungen, Herrmann der Cherusker, Faust, Friedrich der Große, der Rhein, das Wirtschaftswunder sind Mythen, die die Nation und ihr Selbstverständnis prägten. Hat sich ihre Kraft erschöpft oder sind sie noch von Bedeutung? Sprecher: Andrea Schunck Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24299 Sachgebiet : N Prause, Gerhard Niemand hat Kolumbus ausgelacht. Fälschungen und Legenden der Geschichte richtig gestellt. Sprecher: Günter Rohkämper Anzahl CC: 8 CD: 01 Titelnr.: 2206 Sachgebiet : N Ritter, Gerhard Carl Goerdeler und die deutsche Widerstandsbewegung. Sprecher: Ernst Albert Lücker Anzahl CC: 16 CD: 01 Titelnr.: 1738 Sachgebiet : O Höffe, Otfried Ist die Demokratie zukunftsfähig? Über moderne Politik. Die scheinbare Ohnmacht westlicher Politik gegenüber den weltweit sich zuspitzenden sozialen, ökonomischen und ökologischen Problemen hat das Vertrauen vieler Menschen in die Demokratie erschüttert. Der Autor legt die Faktoren offen, die demokratische Systeme dazu befähigen, in wirksamer Weise Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen und damit die eigene Legitimationsgrundlage zu sichern. Sprecher: Wolfgang Busch Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24417 Sachgebiet : Q Schuster, Nicole Ein guter Tag ist ein Tag mit Wirsing. (M)ein Leben in Extremen. Das Asperger-Syndrom aus der Sicht einer Betroffenen. Die Autorin hat das Asperger-Syndrom, eine leichte Form des Autismus. Sie beschreibt auf aktuellem Forschungsstand und unter Einbeziehung eigener Erfahrungen, was das Asperger-Syndrom ist. Sprecher: Cornelia Debes Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24255 Sachgebiet : Q Sobel, Dava Längengrad. Die wahre Geschichte eines einsamen Genies, welches das größte wissenschaftliche Problem seiner Zeit löste. Im Zeitalter der Entdeckungen, als sich immer mehr Seefahrer aufmachten, neue Territorien zu erobern, gab es für sie keine Möglichkeit, den geographischen Längengrad, also die Position ihres Schiffes genau zu bestimmen. 1714 setzte das britische Parlament für die Lösung des Problems einen hohen Preis aus. Der Uhrmacher John Harrison erhielt ihn 1773 für die Erfindung eines tragbaren Chronometers. Sprecher: Lisa Bistrick Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 13635 Sachgebiet : R Durrell, Gerald Großes Herz für kleine Tiere. Abenteuerliche Erlebnisse auf einer Tierexpedition in Britisch-Guayana. Sprecher: Benjamin Gassmann Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 2269 Sachgebiet : R Kaye, Geraldine Kassim und Siti. Was zwei Malaienkinder mit Fischen, Fledermäusen, Schildkröten und Affen erleben. Sprecher: Helga Bährens Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 1931 Sachgebiet : R Vogelstimmen. Sprecher: Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 2584 Sachgebiet : S Bolt, Robert Der kleine dicke Ritter. Wie ein tapferer kleiner Mann mit einem guten Herzen böse Drachen und hartherzige Menschen besiegt. Sprecher: Helga Bährens Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 1932 Sachgebiet : S Dijkzeul, Lieneke Schließ die Augen und sag mir, was du siehst. Raaf ist ein ganz gewöhnlicher Junge, der gerne mit seinen Freunden Fußball spielt oder am Strand Muscheln sammelt. Doch er weiß, dass er bald sein Augenlicht verlieren wird. Sprecher: Suzan Gusovius Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24267 Sachgebiet : S Fährmann, Willi Zeit zu hassen, Zeit zu lieben. Der Arbeiter Paul Bienmann erlebt die Anfangsjahre der Weimarer Republik. Sprecher: Frank Heuel Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24273 Sachgebiet : S Franzen, Nils-Olof Agaton Sax, der Meisterdetektiv. Der Redakteur der kleinsten schwedischen Zeitung kommt hinter die Schliche von Banknotenfälschern und macht eine Sprengstoffbande unschädlich. Sprecher: Klaus H. Offermann Anzahl CC: 7 CD: 01 Titelnr.: 1833 Sachgebiet : S Grönemeyer, Dietrich Die neuen Abenteuer des kleinen Medicus. Band 2. Wie Nanolino abermals mikrotisiert wird und als erster Korponaut der Welt mit seinen Freunden tief ins Gehirn, in Gelenke oder Zellen taucht und auf die Suche nach der Seele geht, wie er sich zum ersten mal verliebt, wie er Sinnesorgane und Nervenzellen des Menschen erkundet und wie er mit den Robotern des Professor Schlotter kämpft und vieles mehr erzählt das Buch. Sprecher: Michael May Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24245 Sachgebiet : S Kerr, Judith Als Hitler das rosa Kaninchen stahl. Erzählung über das Emigrantenschicksal einer deutsch-jüdischen Intellektuellenfamilie. Sprecher: Christina König Anzahl CC: 4 CD: 01 Titelnr.: 8464 Sachgebiet : S Lindgren, Astrid Ferien auf Saltkrokan. Eine Schriftstellerfamilie erlebt auf einer kleinen Insel vor der schwedischen Küste abwechslungsreiche Ferien mit vielen Überraschungen. Sprecher: Helga Bährens Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 1946 Sachgebiet : S Sherman, Denis Ronald Das Tellereisen. Die Geschichte eines zwölfjährigen Jungen, der sich bei einem Jagdunfall im indischen Dschungel durch eine mutige Tat bewährt. Sprecher: Adeline Abich Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 2264 Sachgebiet : S Sterling, Dorothy ... ihre dunkle Haut. Das erste Schuljahr auf der höheren Schule bringt viel Neues und Aufregendes für eine farbige Schülerin. Sprecher: Ursula Glöckner Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 1942 Sachgebiet : S Thompson Seton, Ernest Zwei junge Wilde. Zwei Jungen verleben einen Sommer auf Indianerart in der Wildnis. Sprecher: Ursula Glöckner Anzahl CC: 6 CD: 01 Titelnr.: 1761 Sachgebiet : T Abeln, Reinhard Wenn die Jahre sich neigen. 10 goldene Regeln für einen glücklichen Lebensabend. Neue Kraft, Mut und Freude am Freude schöpfen - das gelingt mit den zehn eingängigen und wegweisenden goldenen Lebensregeln. Sprecher: Manfred Fenner Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24265 Sachgebiet : T Broll, Christine Ich, Du und Wir. Liebe, Partnerschaft und Familienbeziehungen in der zweiten Lebenshälfte. Unsere Beziehungen prägen unser Leben. Gerade in der zweiten Lebenshälfte sind die ständigen Veränderungen unterworfen. Dieses Buch zeigt Wege auf, wie man mit neuen, schwierigen Situationen, wie Scheidung nach langjähriger Ehe, Ruhestand, den alten Eltern oder dem Tod des Partners umgehen kann. Sprecher: Margot Ziegenrücker Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24210 Sachgebiet : T Leibold, Gerhard Männerkrankheiten. Vorbeugung und Therapie der Prostataleiden. Ratgeber über Erkrankungen der Prostata. Kompakt und übersichtlich werden die einzelnen Erkrankungen der Vorsteherdrüse sowie die verschiedenen Therapiemöglichkeiten dargestellt. Der Schwerpunkt liegt auf den naturheilkundlichen Verfahren. Sprecher: Sigrun Walloschke Anzahl CC: 3 CD: 01 Titelnr.: 12206 Sachgebiet : T Rampe, Micheline Jeder will es werden, keiner will es sein. Alter als Herausforderung. Wir werden älter als alle Generationen vor uns, aber wir können es nicht genießen. Stattdessen ist das Alter zum Schreckgespenst geworden, und das Geschäft mit angeblichen Verjüngungsmitteln blüht. Bei der Konzentration auf Äußerlichkeiten ist der Blick nach innen verloren gegangen, auf das Potential, das mit der Lebenserfahrung wächst. Sprecher: verschiedene Sprecher Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24252 Sachgebiet : T Schroll, Sabine Miez, Miez - na komm! Artgerechte Katzenhaltung in der Wohnung. Bevor eine Katze zu Hause einzieht, gilt es, entscheidende Fragen zu klären. Praxisorientiert und kompetent liefert dieser Ratgeber Grundlagen zu Katzenpflege- und haltung. Sprecher: Sylke-Kristin Deimig Anzahl CC: 0 CD: 01 Titelnr.: 24254 Sachgebiet : U Giraudoux, Jean La guerre de Troie n'aura pas lieu. Piece en 2 actes. Sprecher: Mireille Vallade Anzahl CC: 2 CD: 01 Titelnr.: 2219 Sachgebiet : X Maurina, Zenta Die Augen des Vaters. Über Liebe und Tod. Sprecher: Zenta Maurina Anzahl CC: 1 CD: 01 Titelnr.: 1273 Sachgebiet : 2 Cowles, Virginia Wilhelm der Kaiser. Biographie des letzten deutschen Kaisers (1859 - 1941). Sprecher: Margret Schmidt-John Anzahl CC: 12 CD: 01 Titelnr.: 2279